KMM 35 | 2 | August 2019 | Amtliche Mitteilung | Erscheinungsort | Zugestellt durch Österreichische Post AG

MARKT KALWANGER*MAGAZIN ÄRZTE NEUORGANISATION BEI DEN MEDIZINISCHEN NOTFALLNUMMERN ORDINATIONSZEITEN Dr. Pauer Mo.: 07.30 bis 11.00 Uhr Gesundheitstelefon 1450 und 16.00 bis 19.00 Uhr  Rufnummer Di.: 07.30 bis 11.00 Uhr Bei akuten medizinischen Anliegen außerhalb der Praxiszeiten der Mi.: 15.00 bis 19.00 Uhr Allgemeinmediziner. Do.: 07.30 bis 08.30 Uhr Geschultes Krankenpflegepersonal hilft schnell und leitet Sie an die richtige Stelle. Fr.: 07.30 bis 11.00 Uhr Rund um die Uhr – auch am Wochenende! und 15.00 bis 16.00 Uhr Dr. Udermann Mo.: 16.00 bis 19.00 Uhr Di.: 07.00 bis 12.00 Uhr Akute Notfälle  144 Mi.: 08.00 bis 10.00 Uhr Rufnummer Do.: 08.00 bis 12.00 Uhr Bei akuten Notfällen und Unfällen. und 14.00 bis 16.00 Uhr Fr.: 08.00 bis 12.00 Uhr Dr. Steinkellner Krankentransporte Mo.: 15.00 bis 18.00 Uhr  Rufnummer 14844 Di.: 08.00 bis 12.30 Uhr Mi.: 15.30 bis 19.00 Uhr Anforderung für Transport von Patienten, die medizinischer Betreuung oder einer qualifizierten Begleitung bedürfen. Do.: 08.00 bis 12.30 Uhr Fr.: 07.30 bis 12.00 Uhr

GESUNDHEIT TIERÄRZTLICHER WOCHENEND-NOTDIENST 24. 8. und 25. 8. 2019 Mag. Rainer und Praxis Wolfger UND SOZIALES 31. 8. und 1. 9. 2019 Praxis Wolfger 7. 9. und 8. 9. 2019 Mag. Rainer und Praxis Wolfger 14. 9. und 15. 9. 2019 Praxis Wolfger 21. 9. und 22. 9. 2019 Mag. Rainer und Praxis Wolfger 28. 9. und 29. 9. 2019 Praxis Wolfger KALWANG Hohe Lebensqualität – TELEFONNUMMERN DER DIENSTHABENDEN TIERÄRZTE tolle Infrastruktur! Informationen Ihre Gesundheit Dr. Hermann Wolfger 8770 St. Michael Tel. 03843/3128 betreffend wie z.B. Mag. Fritz Rainer 8773 Kammern i.L. Tel. 03844/8546 das Gesundheitstelefon, die aktuellen Ärztezeiten sowie Informationen zum UKH Kalwang, ZUSÄTZLICHER TIERÄRZTLICHER NOTDIENST Massagen und der Pflege finden Sie auf Kleintiere – Tierklinik, 8700 Tel. 03842/23817 Kleintiere und Pferde – WWW.KALWANG.GV.AT Tel. 03847/6224-0 Offizielle Homepage Tierambulanz Dr. Hütter, 8793 der Marktgemeinde Kalwang Kleintiere – Dr. Hannes Mörtl, 8793 Trofaiach Tel. 03847/2448 LIEBE KALWANGERINNEN UND KALWANGER, LIEBE JUGEND!

ach heißen Sommertagen folgt um 15.00 Uhr eine kleine Einwei- Nhoffentlich ein schöner Herbst hungsfeier durchführen. um unsere vorgenommenen Projekte Es ist mir gelungen, dass nach Ab- noch umsetzen zu können. Leider schluss dieses zweiten Bauabschnit- hat es bei einigen unserer geplanten tes und der bereits errichteten Ge- Vorhaben Verzögerungen durch schiebesperre eine neue Abflussun- Auflagen des Bundesdenkmalamtes tersuchung des Teichenbaches und diverser Untersuchungsarbeiten durchgeführt wird. Damit erhoffen gegeben. Wir sind jedoch guter wir uns eine Reduzierung des im Dinge möglichst viele unserer Pro- Jahr 2008 erstellten Gefahrenzonen- jekte in diesem Jahr noch zum Ab- planes im Bereich der gelben und ro- schluss zu bringen. ten Gefahrenzonen. Ein Bericht Mit dem zweiten Detailprojekt der sollte im Frühjahr 2020 vorliegen. Teichenbachverbauung konnte ein großer und ganz wichtiger Bauab- Mit freundlichen Grüßen schnitt umgesetzt und fertiggestellt werden. Ich darf mich besonders bei Polier Richard Seisenbacher und sei- ner Mannschaft bedanken, die durch ihre flexible Art einige Wünsche der Anrainer und der Gemeinde in das Projekt einfließen ließen. Wir wer- Sprechstunde nach Vereinbarung! den im Zuge dieses fertiggestellten Liebe Bevölkerung! Bauabschnittes am 27. Sept. 2019 Ihr Bürgermeister Auf Ihre Wünsche, Anliegen aber auch Kritik kann ich nur reagieren, wenn ich davon Bescheid weiß. Daher rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir ein E Mail. Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören oder zu lesen! [email protected] Tel. 0664/4497230

IMPRESSUM:

HERAUSGEBER + MEDIENINHABER: MARKTGEMEINDE KALWANG, 8775 KALWANG, KIRCHPLATZ 1 FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: BGM. MARIO ANGERER, 8775 KALWANG, KIRCHPLATZ 1 LINIE DES BLATTES: OFFIZIELLE INFORMATION DER MARKTGEMEINDE KALWANG. DIE BERICHTE DER EINZELNEN AUTOREN MÜSSEN SICH NICHT MIT DER MEINUNG DES HERAUS­ GEBERS DECKEN, DIE WAHRUNG DER RECHTE AN BILDERN UND LOGOS OBLIEGT DEN VERFASSERN. SATZ + DRUCK: UNIVERSAL DRUCKEREI GMBH, 8700 LEOBEN, GÖSSER STR. 11, TEL. 03842-447760, WWW.UNIVERSALDRUCKEREI.AT

KMM*August 2019 3 DER BÜRGERMEISTER BERICHTET: WAS IN LETZTER ZEIT GESCHEHEN IST

FLÄCHENWIDMUNGSPLAN Eine finanzielle Unterstützung dafür UND ÖRTLICHES gibt es seitens der Stiftung Fürst ENTWICKLUNGSKONZEPT Liechtenstein. Nach zahlreichen Vorbereitungsar- beiten und vielen Besprechungen so- wie Vorort-Besichtigungen konnte die Auflage des Flächenwidmungs- planes und des Örtliche Entwick- lungskonzeptes in der Gemeinde- ratssitzung am 28. Juni 2019 ein- stimmig beschlossen werden. Dabei war es uns ein besonderes Anliegen, dass die Entwicklungsmöglichkeiten für unseren Ort bezüglich Wohn- bau- und Gewerbegebiet im ÖEK niedergeschrieben werden, um damit auf Anfragen und Vorhaben rasch reagieren zu können. Es wurden KETTENHAUS auch unsere Vorhaben, welche wir in Nach dem positiven Bescheid des unserem Markterneuerungskonzept Bundesdenkmalamtes konnte die 2030 definiert haben, berücksichtigt. Kettenhaussanierung im südlichen Die Auflage wurde von 5. Aug. 2019 Bereich mit Drainagierungsarbeiten bis zum 30. Sept. 2019 festgelegt. begonnen werden. Während der Parteienverkehrszeiten kann jeder Einwendungen oder Stel- lungnahmen im Marktgemeindeamt Kalwang schriftlich und begründet einbringen. Am 16. Sept. 2019 um 15:00 Uhr wird im Kulturzentrum Fohlenhof, der Flächenwidmungsplan und das Örtliche Entwicklungskonzept im Zuge einer Bürgerversammlung prä- sentiert.

SANIERUNG DER ERÖS-KAPELLE Nach Abschluss der Sanierung der Sebastiani- und der Sportplatzkapel- le haben wir jetzt die sehr stark be- schädigte Erös-Kapelle in der ­T­­eichen in Angriff genommen. Es wurde bereits eine Hangsicherung mittels Steinschlichtung zur Tro- ckenlegung der Kapelle durchge- führt. Zahlreiche Arbeiten werden von unseren Mitarbeitern und den Ferialpraktikanten durchgeführt.

4 KMM*August 2019 VERBREITERUNG UND dieser Bereich auch für kleinere Fei- SANIERUNG DES ern und Empfänge genutzt werden. RADWEGES R 15 Dieses Vorhaben wird wieder mit Bedarfszuweisungsmitteln von unse- Die Planungsarbeiten sowie Gelän- rem LH Hermann Schützenhöfer deuntersuchungen wurden bereits unterstützt. abgeschlossen. Mit September ist eine straßenpolizeiliche Verhand- FREISPIELFLÄCHEN lung anberaumt. Wenn es die Witte- rung noch zulässt, wird mit den Bau- KINDERGARTEN arbeiten noch heuer begonnen. Nach einer aufsichtsbehördlichen Überprüfung des Kindergartens SANIERUNG DES Kalwang musste eine Neuaufteilung WOHNHAUSES - der Freispielflächen bei der Volks- KIRCHPLATZ 3 schule und beim Kindergarten durchgeführt werden. Ebenfalls Durch einige Auflagen des Bundes- wurde eine entsprechende Einzäu­ denkmalamtes haben sich die Aus- nung dieser Bereiche vorgeschrieben, schreibungsarbeiten etwas verzögert. diese wurde bereits umgesetzt. Die Auswertung der Ausschrei- bungsergebnisse sollte in den nächs- MARKTERHEBUNGSFEIER ten Tagen abgeschlossen sein und somit kann der Auftrag an den Best- Am 19. Mai 2019 feierte die Markt- bieter vergeben werden. Wir hoffen gemeinde Kalwang ihre 90jährige mit einem Baubeginn im September. Markterhebung. Bei dieser Feier konnte unser Landeshauptmann HEIRATEN IM ROSSSTALL Hermann Schützenhöfer und zahl- reiche Ehrengäste begrüßt werden. Hochzeitsfeiern im Kulturzentrum Fohlenhof sind sehr beliebt. Um die- ses Angebot erweitern zu können, haben wir uns für den Ausbau eines Teilbereiches des Rossstalles ent- schlossen, um ein besonderes Ambi- ente für standesamtliche Trauungen anbieten zu können. Natürlich kann

KMM*August 2019 5 Im Anschluss an den Festgottes- dienst, gestaltet vom Gesangsverein Kalwang, wurde der Festzug musi- kalisch vom Musikverein Kalwang in das Kulturzentrum Fohlenhof be- gleitet. Bei der Feierlichkeit konnte auch das Kalwanger Dirndl und der Kalwanger Trachtenanzug präsen- tiert werden. Nach dem Beschuss der Ehrenscheibe wurde vom Schützen- verein Kalwang den Ehrengästen ein Salut geschossen. Im Anschluss fand das Fest einen würdigen und feierli- chen Rahmen.

6 KMM*August 2019 KALWANG WIRD GESUNDHEITSDORF – DAS MARKT­ ERNEUERUNGSKONZEPT 2030 IN UMSETZUNG

ach dem ein- niweg mit begleitenden interessanten Gebäude untersucht und Nutzungs- Nstimmigen interaktiven Stationen hinauf bis zur vorschläge erarbeitet. Der Förde- Gemeinderatsbe- Sebastianikirche. rungsbericht wurde an das Regional- schluss im September 2018 wird nun Kapellenweg management Obersteiermark Ost fleißig an der Umsetzung des Maß- Parallel zum Sebastianiweg soll auch weitergeleitet. nahmenkataloges gearbeitet. Der ein Kalwanger Kapellenweg kreiert Kupferbergbaustollen Auftrag mit dem Projektteam von werden – 16 Kapellen werden durch Prof. Taucher wurde bis 30. Sept. Nach Einholung der Zustimmung einen Weg miteinander vernetzt und der Grundeigentümerin, der Stif- 2019 verlängert. Er begleitet uns nun die einzelnen Kapellen in einem Fol- bei der Umsetzung der einzelnen tung Fürst Liechtensrtein wurde am der für die Kalwangerinnen und 18. Juni 2019 eine gemeinsame Stol- Maßnahmen. Folgende erfreuliche Kalwanger sowie für unsere Gäste Zwischenbilanz kann präsentiert lenbesichtigung nach vorheriger ausführlich beschrieben. Diesbezüg- Öffnung eines alten verbrochenen werden: lich hat Univ. Prof. Dr. Frohmann Sebastianiweg ein Konzept für diesen Kapellenweg Auf der Basis des Leaderförderungs- erstellt. ansuchens wurde nun die Firma Zukunftscheck/Planungspool Almholz als Bestbieter mit der Er- für Gemeinden richtung der einzelnen Stationen be- Auf der Basis des bewilligten Förde- auftragt. Ausgehend vom künftigen rungsrahmens wurden von Prof. Fitalpark im Ortszentrum, der von Taucher in Zusammenarbeit mit der der Stifung Fürst Liechtenstein ge- Ennstaler Siedlungsgenossenschaft pachtet wurde, führt dieser Sebastia- die gemeindeeigenen innerörtlichen

KMM*August 2019 7 ebenfalls bis September 2019 umge- setzt werden soll. Das Herzstück im Fitalpark wird das Kneippwasser- tretbecken sein. Förderungsansuchen „Ländliche Entwicklung“ Bei der Abteilung 10 Land- und Fortwirtschaft des Landes Steier- Stollenportals vorgenommen, um ten Arbeiten dienen dazu um festzu- mark wurde von der Gemeinde ein abzuschätzen welcher Aufwand für stellen, ob der ehemalige Kupferberg­ Förderungsansuchen für die „Länd- die Zugänglichmachung und Siche- bau Kalwang als künftiger Heilstol- liche Entwicklung“ eingereicht. rung des Stollens erforderlich ist, um len geeignet ist. Voraussichtlich Förderungshöhe: ca. entsprechende Messungen in diesem Kraftplätze € 75.000,- Diese Förderungsmittel Stollen durchzuführen zu können. Von Univ. Prof. Dr. Fohrmann wur- sollen vorrangig für die notwendigen Vertreter der Montanuniversität Le- de für die von ihm entdeckten Kraft- Öffnungs- und Sicherungsarbeiten oben und der Montanbehörde Süd plätze ein interessantes Konzept er- beim Stollen und die entsprechenden sowie weitere Experten waren bei arbeitet, die Kraftplätze genauer be- Messuntersuchungen sowie für das diesem Lokalaugenschein gemein- schrieben und eine Vernetzung dar- balneologische Gutachten verwendet sam mit dem Bürgermeister anwe- gestellt. Auch das soll in Zukunft in werden, sodass daraus für die Ge- send. Dabei wurde der weitere Fahr- einem Folder für Gäste und Einhei- meinde keine zusätzlichen Belastun- plan festgelegt und es werden ent- mische beschrieben werden. gen entstehen. sprechende Angebote für die Zu- gänglichmachung und Sicherung des Fitalpark Lob von Landeshauptmann Stollens eingeholt, ebenso für die Diesbezüglich hat Univ. Prof. Dr. Schützenhöfer Messungen durch die Montanuni- Frohmann einen interessanten Ge- Sowohl bei seinem persönlichen Be- versität Leoben. Die vorhin erwähn- staltungsvorschlag erarbeitet, der such in Kalwang als auch in Brief- form hat der Gemeindereferent von Kalwang, Herr Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, das Markt­ erneuerungskonzept besonders ge- lobt und der Gemeinde zu diesem gelungenen Zukunftsprojekt gratu- liert.

Vieles wurde schon auf die Reihe ge- bracht, aber vieles ist noch zu tun. Wir werden Sie weiterhin über unse- re Bemühungen am laufenden hal- ten. Prof. Max Taucher, Projektbetreuer Mario Angerer, Bürgermeister

8 KMM*August 2019 WAHLLOKAL ZUR NATIONALRATSWAHL AM 29. SEPTEMBER 2019

AUSZUG AUS DEM LEITFADEN • Pass (auch ein abgelaufener Reise- as Wahllokal der Marktge- ZUR IDENTITÄTSFESTSTELLUNG pass kommt in Betracht, wenn da- Dmeinde Kalwang wird wie BEI WAHLEN mit die Wählerin oder der Wähler bei der letzten EU-Wahl auch eindeutig identifiziert werden in Zukunft für diverse Wahlen Vor der Stimmabgabe: kann) im Sitzungssaal der Marktge- • Führerschein Wenn keine Urkunde oder amtliche meinde Kalwang sein. • überhaupt jeder amtliche Lichtbild- Bescheinigung vorliegt: ausweis Amtliche Wahlinformation oder Durch die neue behindertenge- Meldezettel (kein Identitätsausweis): rechte Rampe im hinteren Ein- Bitte beachten Sie: Ist die Wählerin Die Wählerin oder der Wähler nennt gang ist die Barrierefreiheit ge- oder der Wähler „amtsbekannt“, hat ihren oder seinen Namen, gibt ihre geben. Das Wahllokal im Kin- trotzdem eine Identitätsfeststellung oder seine Wohnadresse an (allen- dergarten ist wegen der Nach- im Wahllokal zu erfolgen. falls unter Vorlage der amtlichen mittagsbetreuung nicht mehr Besitzt die Wählerin oder der Wäh- Wahlinformation) und legt eine Ur- möglich und im Kulturzentrum ler keine Urkunde bzw. amtliche Be- kunde oder sonstige amtliche Be- Fohlenhof kam es zu diversen scheinigung, so ist sie oder er den- scheinigung vor, aus der ihre oder Terminüberschneidungen. noch zur Stimmabgabe zuzulassen, seine Identität einwandfrei ersicht- wenn sie oder er der Mehrheit der lich ist. IDENTITÄTSFESTSTELLUNG Mitglieder der Wahlbehörde persön- BEI WAHLEN lich bekannt ist und kein Einspruch Als Urkunden oder amtliche Be- erhoben wird. Da es bei den letzten Wahlen scheinigungen zur Feststellung der Stimmberechtigt sind nur Beisitze- öfters zu Diskussionen bezüg- Identität kommen insbesondere in rinnen und Beisitzer, nicht jedoch lich Vorlage eines Lichtbildaus- Betracht: Vertrauenspersonen oder Wahlzeu- weises gekommen ist, möchten • Personalausweis ginnen und Wahlzeugen. wir Sie darauf hinweisen, dass die Wahlbehörde im Zuge der Identitätsfeststellung der Wäh- lerin oder des Wählers mittels ES GIBT GUTE NACHRICHTEN: Lichtbildausweis nach dem vor- gegebenen Wahlleitfaden des DER „RAUS AUS DEM ÖL“-BONUS- Innenministeriums handeln muss. UND SANIERUNGSSCHECK WIRD

Dieser beinhaltet auch die Fra- AUFGESTOCKT UND VERLÄNGERT! ge nach einem Lichtbildaus- weis, wenn die Wählerin oder amit kann die erfolgreiche der Wähler der Wahlbehörde DFörderung mit hoher Nach- bekannt ist. frage wieder beantragt werden.

Besitzt die Wählerin oder der Beratungen zu diesen Förderun- Wähler keine Urkunde bzw. gen werden von uns ab sofort wie- amtliche Bescheinigung, so ist der durchgeführt und auch einge- Energieagentur Obersteiermark sie oder er dennoch zur Stim- reicht. Holzinnovationszentrum 1a mabgabe zuzulassen, wenn sie 8740 Zeltweg oder er der Mehrheit der Mit- Alle anderen Förderungen, Bera- Sabrina Poier glieder der Wahlbehörde per- tungsaktionen und Energieaus- Tel, 03577/26664-21, Fax DW 4 sönlich bekannt ist und kein weis-Erstellungen laufen sowieso Email: [email protected] Einspruch erhoben wird. kontinuierlich weiter. Homepage: http://www.eao.st

KMM*August 2019 9 WAS UNS GEFÄLLT WICHTIGE) Die Jugendlichen von Kalwang haben ihren Treff- punkt „Tratschgarten“ einer gründlichen Reini- TELEFONNUMMERN gung unterzogen. Feuerwehr Notruf 122 Polizei 059133/6323 Polizei Notruf 133 Rotes Kreuz Notruf 144 Gesundheitstelefon 1450 Krankentransporte 14844 Rotes Kreuz Mautern 050/144523300 03845/2888 Bergrettung Notruf 140 Ärzte - Funkdienst Notruf 141 Giftinformationszentrale 01/406 43 43-0 Dr. Pauer 03846/8117 Dr. Udermann 03845/2229 Dr. Steinkellner 03844/8210 Mag. Rainer 03844/8546 UKH Kalwang 05 9393 47000 LKH Leoben 03842/401-0 LKH Rottenmann 03614/2431-0 Volksschule 03846/8271-401 Kindergarten 03846/8271-501 Pfarramt 03846/8270 Bestattung Fiausch 03846/8203

WAS UNS NICHT GEFÄLLT

WICHTIGE Die Marktgemeinde Kalwang bemüht sich jedes Jahr um einen schönen Blumenschmuck im Ort. ÖFFNUNGSZEITEN Es ist schade, dass sich Personen an den Blumen bedienen. Öffentliche Bücherei Sommeröffnungszeit Do. von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Abfallsammelzentrum Do. von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr Weitere Infos auf: www.kalwang.gv.at

10 KMM*August 2019 INFORMATION AN DIE BEVÖLKERUNG

s freut uns sehr, Sie darüber infor- Nach Abschluss aller Vorbereitun- Bei Störungen der Wärme­ Emieren zu dürfen, dass wir die gen laden wir gemeinsam mit der l­ieferung zu Ihrem Anschluss: Wärmeerzeugungsanlagen für die Gemeinde Kalwang im Jahr 2020 zu 0664/88271673 Fernwärmeversorgung von Kalwang einem Tag der offenen Tür am erneuert und langfristig gesichert DieStandort Polizeiinspektion des Heizwerkes Mautern ein informiertund sie zum Thema Tier­ bzw. Hundehaltung, das natürlich auch in unserer haben. Die Betriebsüberwachung ist Marktgemeindewerden von unseren im wieder Fortschritten aktuell istTipps und zu Unklarheiten zur Verhinderung führt. in die Anlagenführung der thermi- berichten. schen ReststoffverwertungsanlageGemäßFür weitere den gesetzlichenAuskünfte stehtBestimmungen Ihnenvon Dämmerungseinbrüchen des Steiermärkischen Landesssicherheitsgesetzes sind die Halterinnen bzw integriert und findet rund HalterHr. Georg oder Sostaric Verwahrerinnen unter 0664/85 bzw. Verwahrer88 von Tieren verpflichtet, Tiere in einer Weise zu beaufsichtigen oder zu um die Uhr statt, sodass Störungen verwahren,791 zur Verfügung. dass dritte Personen weder gefährdet noch unzumutbar belästigt werden. schnellstmöglich erkannt und beho- Die Halterinnen/Halter oder Verwahrerinnen/Verwahrer von Hunden haben dafür zu sorgen, dass öffentlich �Einbrecher kommen nur in der Dunkelheit“ – eine leider oft verbreitete ben werden können. zugängliche, insbesondere städtische Bereiche, die stark frequentiert werden, wie z. B. Geh­ oder Spazierwege, Kin­ Anschauung, die jedoch längst nicht mehr richtig ist. Sehr viele Einbrüche derspielplätze,passieren Freizeitanlagen in oder der Wohnanlagen, Dämmerung. nicht Die verunreinigt Kriminalprävention werden. gibt folgende Aktuell arbeiten wir an der Bestands­ Hunde sind anEmpfehlungen öffentlich zugänglichen zur Senkung Orten, Ihres wie Einbruchsrisikos.auf öffentlichen Straßen oder Plätzen, Gaststätten, Geschäfts­ erhebung des Fernwärmenetzwerkes lokalen und dergleichen, entweder mit einem um den Fang geschlossenen Maulkorb zu versehen oder so an der Leine und wollen für die Zukunft eine Zu- zu führen, dass eine jederzeitige Beherrschung des Tieres gewährleistet ist. sammenarbeit mit ortsansässigen In- stallateur-Betrieben und Fernwär- In öffentlichen Parkanlagen sind Hunde jedenfalls an der Leine zu führen. • Viel Licht, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, schreckt potenzielle menetz-Technikern forcieren. Ausgenommen sind Flächen, die als Hundewiesen gekennzeichnet und eingezäunt sind. Uns ist es ein großes Anliegen, den Einbrecher ab Kundenservice weiter zu verbessern Der Maulkorb muss so beschaffen sein, dass der Hund weder beißen noch den Maulkorb vom Kopf abstreifen kann. und der Bevölkerung von Kalwang Der Maulkorb­ oder• BeiLeinenzwang Verlassen desgilt nichtHauses/der für Hunde, Wohnung die zuin spezielleneinem Zimmer Zwecken das Lichtgehalten eingeschaltet werden und die Siche­ Installation Fernwärme-Pufferspeicher Dezember 2018 mit einem umfangreichen Wissen rung des Hundes mitlassen. Maulkorb Bei oderlängerer Leine Abwesenheit der bestimmungsgemäßen Zeitschaltuhren verwenden Verwendung und entgegensteht. unterschiedliche Zu diesen Hun­ und Hilfestellungen betreffend vor- den zählen insbesondereEinschaltzeiten Jagd­, Therapie für die­ Abendstundenund Hütehunde programmieren sowie Diensthunde der Exekutive und des Militärs und handener und auch geplanter neuer Rettungshunde. Fernwärmeanschlüsse zur Verfügung • Im Außenbereich Bewegungsmelder und helle Beleuchtung anbringen, damit sich zu stehen. Das Halten von gefährlichen Tieren ist darüber hinaus nur mit Bewilligung der Gemeinde zulässig, wobei als gefähr­ liche Tiere jene gelten,das die Licht aufgrund einschaltet, ihrer arttypischen wenn sich oderjemand individuellen dem Haus Verhaltensweise nähert, vor allemdie Sicherheit auch von Men­ schen gefährden könnenKellerabgänge (z.B.: Schlangen, und Mauernischen Giftspinnen, gut beleuchtenRaubkatzen oder Bären). Die Bewilligung ist bei der Ge­ meinde zu beantragen. In der Steiermark• gibtAußensteckdosen es keine besonderen wegschalten, Auflagen können für die auch Haltung durch von Täter Hunden genutzt bestimmter werden Rassen. Alle Halter­ innen/Halter von Hunden, egal welcher Rasse, haben aber einen Hundekundenachweis zu erbringen. Diese • Verpflichtung gilt nurLüften für Personen, nur, wenn die man erst zu nachHause dem ist, 1.denn Jänner ein gekipptes2013 einen Fenster Hund isterwerben für einen bzw. Täter erworben wie haben. Neue Fernwärmezentraleein Junioffenes 2019 Fenster und ganz leicht zu überwinden (trotz versperrter Fenstergriffe). Für den Hundekundenachweis ist ein vierstündiger Kurs zu besuchen, den eine Tierärztin/ein Tierarzt abhält. Achtung – Versicherungen zahlen nicht, da kein Einbruch sondern eventuell nur ein Daher ist zu beachten wenn sie mit normaler Diebstahl vorliegt! ihrem Tier oder Hund verreisen, dass in anderen Bundesländern andere • Mit einem Türspion und ausreichender Beleuchtung können Sie sehen, ob gesetzliche Vorschriften vorliegen ungebetene Gäste an Ihrer Tür läuten können.

• Bei Gegensprechanlagen: Öffnen Sie nicht sofort jedem die Hauseingangstüre, sondern informieren Sie sich zuerst über die Person und den Grund Diedes BesuchesBeamtinnen und

• Verriegeln Sie immer sämtliche Fenster und Türen, selbst bei kurzer Abwesenheit Beamten der Polizeiinspektion Mautern in der Steiermark wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019! Abbruch alte Kesselanlage August 2018

KMM*August 2019 11 KMM*Dezember 2018 17 AUS DEM KINDERGARTEN

FAMILIENFEST IM KINDERGARTEN Ein weiteres großes Highlight im Kindergartenjahr 2018/2019 war der Familientag mit anschließender Zaubershow im Turnsaal der Schule. Der Mutter- und der Vatertag wur- den in diesem Jahr zu einem Fami­ lienfest zusammengelegt. Frühstü- cken und gemeinsames Spielen am Vormittag im Kindergarten, und zu Mittag gingen wir gemeinsam in den großen Turnsaal der Schule, denn dort wartete bereits der Zauberer Kurt mit seiner sprechenden Raupe Rudi auf uns.

12 KMM*August 2019 Guten Morgen, wir sind jetzt da, guten Morgen, wir freuen uns ja.

In den Turnsaal jedes Kind, weil die Zaubershow beginnt …

KMM*August 2019 13 DIE NEUE MITTELSCHULE BERICHTET ZWEI DINGE VORAB ... Ein sehr ereignisreiches Schuljahr ist zu Ende und ich möchte dies auch zum Anlass nehmen, um mich bei allen Eltern und Schulpartner/innen für die engagierte Zusammenarbeit bedanken. Ohne Ihren Einsatz und Ihre Mithilfe wäre vieles nicht mög- lich! An dieser Stelle möchte ich noch auf zwei ganz große Vorhaben im kom- menden Schuljahr aufmerksam ma- chen: Das Kollegium der NMS Mautern rückt das Kind ins Zentrum seiner Planungen. Daher haben wir uns entschieden, ab dem Schuljahr 2019/20 ein Konzept zum Thema Achtsamkeit für alle Schulstufen zu dern steigert ganz allgemein das ECDL IN DER NMS MAUTERN entwickeln. Christina Kowatsch, Wohlbefinden – und wie jeder Leh- „Die Neue Musikmittelschule ist zer- Lehrerin an der NMS Mautern, ist rer, jede Lehrerin weiß, fällt Lernen tifiziertes Testcenter für den Europäi- auch ausgebildete Achtsamkeitstrai- leichter, wenn die Schüler/innen sich schen Computerführerschein ...“ nerin und hat bereits in diesem sicher fühlen, entspannt und auf- Schuljahr mit der 5. Schulstufe kon- merksam sind. Diese Überschrift zierte die Ausgabe tinuierlich an dieser Thematik gear- Das zweite ganz, ganz große Projekt der Gemeindezeitungen in Mautern, beitet. wird es im kommenden Schuljahr Kalwang, Wald am Schoberpaß und mit der Oper Graz, der Kunstuniver- Kammern zu Jahresende 2018. In sität in Graz und allen 14 Mu- den kommenden sechs Monaten sik-NMS der Steiermark geben. Die schrieben 13 Schülerinnen und Vorbereitungen laufen bereits seit Schüler ihre persönliche Erfolgsge- Jänner 2019 und werden in einem schichte zu diesem Thema. Diese 13 Auftritt unserer Schülerinnen und Kids überraschten mich mit ihrem Schüler im Opernhaus in Graz am 6. Einsatz, ihrer Organisation, ihrem Mai 2020 und am 10. Mai 2020 gip- Willen, es schaffen zu wollen, und feln. Wir werden Sie über unsere ihrem Teamgeist. Homepage und unsere Facebookseite Aber lassen Sie mich diese, meine zu diesem Thema auf dem Laufen- persönlichen, Erfahrungen noch den halten. einmal Revue passieren. Wir starte- Weitere Informationen über die ten im Herbst 2018 mit einer Be- NMS Mautern, unsere Schwerpunk- darfserhebung an alle Eltern und alle te und Vorhaben sowie unsere Veran- Schüler/innen, um zu erfahren, ob Eine Reihe von Forschungsarbeiten staltungen finden Sie auf der Interesse für diese Ausbildungsschie- über Achtsamkeit bestätigen, dass ­Homepage der Schule (www.nmms- ne vorhanden ist. Wie schon ein- eine regelmäßige Achtsamkeitspra- mautern.at) und auf unserer Face- gangs erwähnt meldeten sich 13 xis das Immunsystem verbessert, die bookseite (https://www.facebook. Schüler/innen an. Nun galt es, diese kognitive Entwicklung fördert sowie com/NMSMautern/). enthusiastischen jungen Menschen die Aufmerksamkeitsfähigkeit und Wir wünschen Ihnen und Ihren Fa- in einer sehr heterogenen Gruppe auf die Emotionsregulation stärken. Re- milien einen erholsamen Sommer die Inhalte des ECDL (Europäischer gelmäßige Achtsamkeitsübungen und freuen uns auf die weitere Zu- Computerführerschein) vorzuberei- verringert bei Jugendlichen also nicht sammenarbeit. ten. nur die Impulsivität, verbessert nicht Andrea Nuncic und das Team der Vier Schüler/innen der 8. Schulstufe nur die schulischen Leistungen son- Neuen Mittelschule Mautern und neun Schüler/innen der 7. Schul-

14 KMM*August 2019 nen Radiostudio aufgenommen wur- de. Die Idee entstand in einer schulin- ternen Lehrer/innenfortbildung zum Thema „Radio als Lernform.“ Die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktzweiges der 7. Schul- stufe waren sofort begeistert von der Idee. Viele träumten bereits von einer Karriere auf You Tube. Nach einer kurzen Einführungspha- se bildeten die Schüler Dreier- und Vierergruppen und machten sich ans Werk. Viele kreative Ideen entstan- den aus den ersten Arbeitsminuten. Nach einer Zusammenfassung der Ergebnisse durch die Musiklehrerin Gabriela Puchacher konnten sich auch die bisher weniger begeisterten Schüler vorstellen, wie sie noch ef- stufe machten sich auf den Weg, ben mich jene Mädels und Burschen fektiver arbeiten können. mehr über die gängigsten Anwen- eines besseren belehrt. Ihr Team- Im Gegensatz zu herkömmlichen derprogramme zu erfahren. Aus geist, ihre Einsatzbereitschaft und Arbeitsmethoden können bei dieser meiner Erfahrung aus einer anderen ihre Zielstrebigkeit waren einzigar- Art der Aufgabe nicht nur die leis- Schule des Bezirks, die diese Inhalte tig. Am 14. Juni haben alle 13 wieder tungsstarken Schüler glänzen. ebenfalls – aber schon ab der 6. eine Prüfung abgelegt und die Schü- Stattessen konnten beim Endpro- Schulstufe – mit zwei Wochenstun- lerInnen der 8. Schulstufe haben dukt Ideen von jeder Gruppe einflie- den anbietet, dachte ich insgeheim, wirklich sieben Module in einem ßen. dass eine positive Absolvierung von Schuljahr geschafft! Die Uraufführung des Liedes fand sieben Modulen in einem Schuljahr Liebe Mädels und Burschen dieser im Rahmen des Tages der offenen und mit einer Wochenstunde Infor- ECDL-Gruppe, es lässt sich schwer Türe am 28. November statt. Nach- matik weniger eine große Herausfor- in Worten ausdrücken, wie hoch zuhören ist das Lied auf der Face- derung für diese Jugendlichen wer- meine Achtung vor euer Leistung ist. bookseite der NMS Mautern. den wird. Unendliche Dankbarkeit und großer Daher bot ich den Kids aus der 8. Stolz erfüllen mich bei dem Gedan- Schulstufe die Möglichkeit an, den ken, was ihr in diesem Schuljahr ge- sogenannten „kleinen“ ECDL mit schafft habt. vier Modulen zu absolvieren. Das Ich bedanke mich bei euch, dass ich war aber aus deren Sicht ein „no go.“ gemeinsam mit euch diesen Weg ge- „Wir schaffen sieben Module in ei- hen und diese Erfahrungen machen nem Jahr“, bekam ich als Antwort. durfte. Den Schüler/innen der 7. Schulstufe Andrea Nuncic machte ich beide Möglichkeiten schmackhaft. Das war im Herbst „MIR SAN DIE NMS MAUTERN 2018. Nun, sechs Monate später, ha- AUS DA OBERSTEIERMARK – UNSER SCHUL IS AFOCH STOARK ...“ Was unterscheidet die NMS Mau- tern von anderen Schulen? Neben dem pädagogischen Konzept hat die Schule seit November 2018 einen von Schülerinnen und Schülern selbstgeschriebenen Schulsong, wel- cher mit Geräten aus dem hauseige-

KMM*August 2019 15 DIE ÜBERGABE IM FAMILIENKREIS UND AKTUELLES

vom Testator nicht selbst mit der Hand geschrieben wird) darauf Be- dacht genommen werden, dass die Unterschrift der drei Zeugen (samt dem Zusatz, welcher auf ihre Zeuge- neigenschaft hinweist, deren Ge- burtsdatum und Adresse) direkt am Ende des Textes erfolgt. Wenn der Text sich über mehrere lose Seiten erstreckt, dann sollte ein inhaltli- cher Zusammenhang zwischen den Seiten zum Ausdruck kommen! Auf die handschriftliche Erklärung des Testators, dass es sich hierbei um seinen letzten Willen handelt, sollte auch nicht vergessen werden, denn bei Verletzung von Formvorschriften droht die Formungültigkeit des Unter einer „Übergabe“ versteht natürlich auch den Ehegatten / die Testamentes! man in der Regel die Übertragung Ehe­gattin. von Liegenschaften (oder Wohnun- Mag. Theodor Größing und sein gen) und/oder eines Betriebes an eine Als Gegenleistungen einer Über- Team beraten Sie gerne! Person im Familienkreis gegen Er- gabe kommen beispielsweise in Be- bringung unterschiedlicher Gegen- tracht: die Einräumung von Rechten, Öffentlicher Notar leistungen. die Übernahme von Schulden, aber Mag. Theodor Größing & Partner Unabhängig davon, worum es sich auch die Zahlung eines Über- eingetragener Mediator handelt, gibt es viele Dinge, die zu nahmspreises. Als Beispiel für die Hauptplatz 14, 8700 Leoben berücksichtigen sind. Ein Notar Einräumung von Rechten kann das Tel.: 03842/42 182 kann Sie aufgrund langjähriger Er- lebenslange Wohnrecht oder das Fax: 03842/42 182 – 42 fahrung im Liegenschaftsbereich in Fruchtgenussrecht am Übergabsob- eMail: [email protected] einer Vielzahl von Angelegenheiten jekt angeführt werden. unterstützen. Nachstehend finden Im Regelfall ist es sinnvoll und ge- Sie exemplarisch ein paar dieser wünscht, dass weiters ein sog. „Be- Themen ausgeführt: lastungs- und Veräußerungsver- bot“ zum Schutz des Übergebers – Im Vorfeld der Übergabe kann der aber auch zum Schutz des Überneh- Notar als Ihr Ansprechpartner prü- mers – im Grundbuch sichergestellt fen, ob die Immobilie lastenfrei ist, wird. Die Vereinbarung samt grund- beziehungsweise prüfen, welche bücherlicher Eintragung eines sol- Lasten im Grundbuch auf der Im- chen Verbotes bewirkt, dass der mobilie haften. Weiters kann er bei Übernehmer ohne Zustimmung des bestehenden Lasten, zum Beispiel Übergebers das Übergabsobjekt Öffentlicher Pfandrechten zugunsten von Kredi- nicht verkaufen, aber auch nicht tinstituten, mit diesen Kontakt auf- grundbücherlich belasten kann. nehmen und herausfinden, ob und Notar wieviel bei dem Schuldverhältnis aushaftet. Im Zuge der Besprechung AKTUELLES Mag. Theo der Übergabe ist es jedenfalls auch Aufgrund einer jüngeren Entschei- wichtig, weitere Familienmitglieder dung des Obersten Gerichtshofs Größing des Übergebers (gedanklich) mit- vom 26. Juni 2018 sollte bei der Er- einzubeziehen – so zum Beispiel die richtung eines fremdhändigen Tes- und Partner Nachkommen des Übergebers, aber tamentes (also ein Testament, dass

16 KMM*August 2019 M a g . T h e o d o r G rößing öff. Notar Mediator

Mag. Friedrich K ahlen Notar-Partner

M a g . T h e r e s a T aumberger Notarsubstitutin

www.notar-groessing.at THE SAXOPHONES IM FOHLENHOF CHANTAL BRANDSTETTER: LEHRE ERFOLGREICH m 19. Juni war es soweit. Nach mung genoss und „The Saxophones“ Aintensivem Proben und der Vor- mit viel Applaus belohnte. ABGESCHLOSSEN bereitung der ansprechenden Räum- lichkeiten konnte mit Unterstützung des Kulturreferates der Marktge- meinde Kalwang das Konzert „Swing & Pop Night“ im Fohlenhof Kal- wang gestartet werden. Es wurde ein sehr unterhaltsamer Abend, an dem das zahlreich er- schienene Publikum die tolle Stim-

anz besonders möchten wir Gunserer Verwaltungsassis- tentin Chantal Brandstetter zu ihrer absolvierten Lehrabschluss- prüfung gratulieren. Sie hat im September 2018 bei der Markt- gemeinde Kalwang die Lehre zur Verwaltungsassistentin begon- nen. Auf Grund ihrer schuli- schen Vorbildung wurden ihr zwei Lehrjahre angerechnet.

KALWANG BAUT AUF

In unseren regionalen Filialen verbinden wir die Sicherheit eines großen Baukonzerns mit der Flexibilität eines örtlichen Bauunternehmens. So schaffen wir wertvolle Arbeitsplätze und garantieren rasche, kompetente Entscheidungen vor Ort. Darauf können Sie bauen.

Ihr regionaler Baupartner: ZNL Steiermark, Filiale Tiefbau 8793 Trofaiach, Kehrgasse 16, T: 03847 6433 www.swietelsky.com

swi_190225_Regionalanzeige_Trofaiach_182_5x128_ssp.indd 5 KMM*August 201904.03.19 11:1117 WIR TUN WAS FÜR DIE BIENEN!

Obmann Kurt Schober übergibt der strahlenden Gewinnerin Franziska DIE GLÜCKLICHE GEWINNERIN Winkler einen Bienenschwarm samt STEHT FEST! Bienenbeute und Fachliteratur.

Tolle Momente bei der Ziehung und Dem kalten, nassen Mai folgte ein der überraschten Gewinnerin! heißer trockener Juni, die leeren Ho- nigräume wurden fast wieder aufge- Wir bedanken uns im Namen des füllt, sodass es auch heuer wieder ei- Carnica-Vereins für die Abhaltung nen durchschnittlichen Honigertrag des Königinnenzuchtkurses im Ge- geben wird. meindeamt Kalwang unter der Schirmherrschaft unseres Bürger- Fragen Sie Ihren Imker für die Ho- meisters Mario Angerer. nigernte 2019 ab Hof! Viele Eltern atmen auf, wenn die Fe- rienzeit wieder vorüber ist. Denken ist Schwerarbeit. Erwachse- ne vergessen mitunter darauf, dass Kinder in der Schule täglich sehr viele Informationen verarbeiten und nicht zuletzt wiedergeben müssen. Dazu kommen soziale und emotio- nale Herausforderungen. Die Schul- zeit ist kein Spaziergang. Nussmischungen wie Studentenfut- ter sind, wie der Name schon sagt, gut für die Denkleistung und stillen den Hunger zwischendurch, Honig- brote, Jausentee mit Honig und na- türlich Propolisprodukte sind gesund für Geist und Körper, stärken auch das Immunsystem unserer Kinder.

Willst immer guten Muts Du sein, Iß Honig, wie ein Engelein! Doch habe fleißig darauf acht, Obmann Kurt Schober, Schriftführer Franz Gruber mit den Glücksengerln Elisa und Jana bei der Ziehung. Dass ihn nicht gar ein Mensch gemacht, Der ihn im Topf zurecht geschmiert, Wie`s leider heutzutag`passiert. Es ist nur solcher Honig echt, Dens Bienlein aus den Blüten zecht. Drum, willst Du nicht betrogen sein, Kauf Honig nur beim Imker ein! Ich biete Dir als Imkersmann, Gar höflich reinen Honig an.

Foto: Schober, Gruber Text: Gr uber Gedicht: Verfasser unbekannt

18 KMM*August 2019

ie Polizeiinspektion Mautern in- mit der Bezeichnung „Ende“ mar- – vorausgesetzt das System sieht das Die Polizeiinspektion Mautern informiert sie heute zu möglichen betrügerischen Handlungen formiert: kiert sein. Wichtig auch für Auto- auch vor und man kann rechtzeitig D im Internet und am Telefon, die leider verstärkt im Liesingtal auftreten: Mit 1. April 2019 traten die 30. fahrer: Endet dieser Streifen im Ver- „Stopp“ drücken. StVO-Novelle sowie die 36. lauf einer Fahrbahn, ist für das Ein- ÄNDERUNG DER BENUTZUNGS­ KFG-Novelle in Kraft. In diesem ordnen von Radfahrern in den Fließ- REGELN VON KLEINFAHRZEUGEN Zusammenhang werdenSCHUTZ nachste VOR- BESTELLverkehr- , WARENdas Reißverschluss-System- UND DIENSTLEISTUNGSBETRUG UND FAHRZEUGÄHNLICHEM hend die wesentlichsten Änderungen vorgeschrieben – also Radfahrer in ­KINDERSPIELZEUG Beim Bestellbetrug werden denBestel Fließverkehrlungen via Internet,eingliedern Postweg, lassen! aber auch per Telefon und erläutert: Fax bei einem Unternehmen getätigt, wobei die Besteller über Spielekeine aufZahlungswilligkeit Gehsteigen oder Gehwe- ÄNDERUNGverfügen, DER MODALITÄTEN sondern nur FÜR versuchenEbenso wirdim Rahmen nun klargestellt, des Zustellprozesses dass gen und an deren die WarenBefahren zu mit fahrzeu- DEN RADFAHRAUSWEISgelangen. geradeaus weiterfahrende Radfahrer gähnlichem Kinderspielzeug und Kinder unter 12 Jahren durften bis Vorrang gegenüber rechtsabbiegen- ähnlichen Bewegungsmitteln in dato nur dannDer ohneWaren Begleitung- und Dienstle mit denistungsbetrug Fahrzeugen zielt aus demdarauf links ab, dane dass- Schrittgeschwindigkeitein Opfer vorab eine sind gestat- Geldleistung erbringt und dann in Folge die Warenlieferung oder Dienstleistung nicht dem Rad unterwegs sein, wenn sie ben fahrenden Parallelverkehr ha- tet, wenn hierdurch der Verkehr auf durchgeführt wird. Geschädigtben. sind sehr oft private Personen, die sich Waren kaufen wollen. ihren 10. GeburtstagDies kann hinter online sich sowoh undl auf Handelsplattformen, Marktplätzen, aberder auch Fahrbahn bei sogenannten oder Fußgänger nicht „FREIHÄNDIG“ FAHREN – NICHT eine Radfahrprüfung„fake web bestandenshops“ passieren. hat- gefährdet oder behindert werden. FAHRRAD ten. Nun ist es für Kinder, die die 4. Kinder unter zwölf Jahren müssen Schulstufe besuchen,Wie schützt möglich, man sich auch: Freihändig fahren ist nun gestattet – beim Befahren von Gehsteigen oder

schon ab dem 9. Geburtstag den aber nur unter bestimmten Bedin- Gehwegen mit den genannten Gerä- • Kaufen Sie bei Anbietern ein, die Ihnen bekannt sind und die Sie bereits schon Ausweis zu erwerben. gungen. Eine Verordnung zum KFG ten von einer Person, die das 16. Le- genutzt und gute Erfahrungenerlaubt es gemachtnun, dass haben. auf Autobahnen RECHTS ABBIEGEN BEI ROT bensjahr vollendet hat, beaufsichtigt und mautpflichtigen Schnellstraßen (§ 38 ABS. 5A STVO)• Prüfen Sie vor dem Kauf die Bewertung anderer Käuferinnenwerden, und Käufer wenn undsie nicht führen Inhaber eines die Hände vom Lenkrad genommen Der BundesministerSie für eine Verkehr, Internetrecherche In- über die Verkäuferin oder den VerkäuferRadfahrausweises durch. sind. Die Beauf- werden dürfen, wenn eine Kombina- novation und Technologie durch sichtigungspflicht entfällt für Kin- • Seien Sie generell vorsichtigtion aus beiSpurhalte-Assistent Vorauszahlungen undund wägen Sie die Möglichkeit Verordnung Kreuzungen bestim- der über 8 Jahren für die Benützung eines Totalverlustes ab.Abstands-Tempomat aktiviert ist. In der genannten Geräte, sofern diese men, an denen Lenker von Fahrzeu- Baustellenbereichen ist die Verwen- ausschließlich durch Muskelkraft gen – mit Ausnahme• Spei derchern Lenker Sie von alle Unterlagen bei Online-Käufen ab, um bei einer späteren dung des Systems allerdings verboten betrieben werden. LastkraftfahrzeugenReklamation oder Bussen oder Anzeigeund man diese muss auch sofort vorlegen eingreifen zu können. kön- KINDERBEFÖRDERUNG mit einem höchsten zulässigen Ge- nen, wenn eine unerwartete Situati- • Geben Sie Passwörter und Kreditkartendaten nicht über unsichere Verbindungen wie samtgewicht von jeweils mehr als on auftritt. Regelungen bezüglich Die altersabhängige Mindestgröße 7,5 t – trotz rotem Lichtzum Beispielrechts abbie per -E-Mail weiter. der Verwendung von Mobiltelefonen der Sicherungsbestimmung zur Be- gen dürfen, wenn• Achten Sie auf ausreichendenwährend der Schutz Fahrt bleibenbei der davonDatenübertragung, un- förderung vor vonallem Kindern bei der wurde von • sie zuvor angehaltenÜbertragung haben, von Zahlungsdaten.berührt. Die Abkürzung "https" 150vor cmder auf eingegebenen 135 cm Körpergröße ver- • eine BehinderungAdresse oder zeigtGefähr an,- dassEINPARK-ASSISTENT alle Daten verschlüsselt übertragenringert. und nicht eingesehen oder manipuliert werden können. Das ist besonders wichtig, wenn Sie sensible dung anderer Verkehrsteilnehmer, Der Einpark-Assistent darf nun art- AUTOMATIONSUNTERSTÜTZTE Informationen wie Ihre Bankverbindung eingeben. insbesondere des Fußgänger- und gerecht verwendet werden. Die ÜBERWACHUNG DER ZULÄSSIGEN Fahrzeugverkehrs der freigegebe- KFG-Novelle zum automatisierten GESAMTGEWICHTE, ACHSLASTEN nen Fahrtrichtung, ausgeschlossen Fahren bezieht sich auch auf die im- UND ABMESSUNGEN ist und mer öfter COLDin Autos CALLING eingebauten As- Die Kontrolle der Einhaltung der • neben dem roten Lichtzeichen die sistenten für das automatische Ein- Bestimmungen über die zulässigen abgebildeteBei Zusatztafel Cold Calling angebracht führen dieparken. Anrufer Bei derenunter Verwendungunterschiedlichsten dür- Gesamtgewichte,Vorwänden unerlaubte Achslasten und Werbeanrufe aber auch Gewinnmitteilungen und Drohanrufe durch. Die Angerufenen werden ist. fen jetzt die Hände vom Lenkrad Abmessungen der Fahrzeuge kann RADFAHRSTREIFENbei den NEUGesprächen aufgefordert, zum Beispiel ein Gewinnspiel-Abo zu kündigen, oder ein in Kürze startendes Gewinnspielgenommen zu kündigen,werden. Aberbei demnicht sie nur eingetragen nun auch wärenmithilfe und von für an den Stra- Es gibt ein neueswelches Reißverschluss-Sys Kosten anfallen.- Diesedas: Man Kosten darf würdennun sogar wiederum aussteigen von ßeninfrastrukturenihrem Konto abgebucht platzierten bild- tem für Radfahrer.werden. DieDas Angerufenen Ende eines werdenund von dadurch außen unter beobachten, Druck gesetzt. wie sich verarbeitenden technischen Einrich- Radfahrstreifens muss nicht mehr das Fahrzeug in die Parklücke schiebt tungen erfolgen. Bei Rückfragen jederzeit: Polizeiinspektion, Hauptstraße 46, 8774 Mautern/Stmk Telefon: 059133 6323 100, [email protected], www.polizei.gv.at

KMM*August 2019 19 RAIFFEISENBANK LIESINGTAL - ST. STEFAN – ZWEI BANKEN GEHEN NUN EINEN ERFOLGREICHEN WEG GEMEINSAM

ei den jüngst abgehaltenen Gene- tenoptimierter zu erfüllen. Die Raif- fan“ besteht aus Dir. Helmuth Pölzl, Bralversammlungen der Raiffei- feisenbank Liesingtal und die Raif- Johann Schober und Peter Hoch, senbank St. Stefan-Kraubath und je- feisenbank St.Stefan-Kraubath ha- welche ebenfalls ihren Sitz in der ner der Raiffeisenbank Liesingtal ben ihre Kräfte gebündelt und gehen Hauptanstalt Mautern inne haben. haben die Mitglieder bzw. Eigentü- einen gemeinsamen Weg in die Zu- Verstärkt wird die Geschäftsleitung mer jeweils die Verschmelzung be- kunft. Unter dem gemeinsamen Na- durch die beiden Prokuristen Adel- schlossen. men Raiffeisenbank Liesingtal-St. heid Judmayer und Günter Gruber. Starke Regionen brauchen starke Stefan wird in sechs Bankstellen, Regionen und Gemeinden leben von Banken, die neue Raiffeisenbank Kalwang, Mautern, Kammern, St. wesentlichen Lebensadern, dazu Liesingtal-St. Stefan wird für alle Michael, St. Stefan und Kraubath zählen eine funktionierende Wirt- Kunden viele Stärken und Vorteile weiterhin volle Service- und Bera- schaft mit Arbeitsplätzen in der Re- bringen. tungsqualität geboten. Allein in der gion, pulsierende Wohnbauaktivitä- Alle Führungskräfte der beiden Kundenberatung besteht das Team ten und ein engagiertes Vereinsleben. Raiffeisenbanken haben sich ge- in diesen sechs Bankstellen aus mehr Für diese Bereiche fühlt sich die meinsam mit den ehrenamtlichen als 18 Mitarbeitern. Die Hauptan- Raiffeisenbank Liesingtal - St. Ste- Funktionären sehr gut diesen Weg in stalt und der Sitz der Genossenschaft fan mitverantwortlich und wird alles die Zukunft überlegt und sich auch besteht weiterhin in Mautern, wo die daran setzen, um auch in Zukunft monatelang darauf vorbereitet. Abteilungen Marktservice, Rech- der heimische Motor in unserer Re- Viele Regularien, Auflagen und Ge- nungswesen, Kreditabteilung, Inter- gion zu sein. setze sind im Umfeld der Erbringung nes Kontrollsystem, Geldwäscherei Alle Entscheidungen werden in die- der Bankdienstleistungen heutzutage und Compliance angesiedelt sind. ser Raiffeisenbank auch weiterhin notwendig. In einer größeren Ein- Die Geschäftsleitung der neuen kompetent und rasch vor Ort vom heit gelingt es diese Bereiche kos- „Raiffeisenbank Liesingtal - St. Ste- Team der jeweiligen Bankstelle oder

Die Organe der „neuen Raiffeisenbank Liesingtal - St.Stefan eGen“: v.l.n.r.: Prok. Günter Gruber, GL Dir. Helmuth Pölzl, Vors. AR-Stv. BM Karl Angerer, Vors. AR Ing. Christian Bendl, Prok. Adelheid Judmayer, Obmann Hubert Heiss, Obmann-Stv. Dipl. Wirt-Ing. (FH) Andreas Lukasiewicz, GL Johann Schober, GL Peter Hoch

20 KMM*August 2019 gemeinsam mit den Führungskräf- ten hier in der Region getroffen. PFARRE KALWANG Bei der im Anschluss an die Gene- SENIOREN-MUTTERTAGSFEIER ralversammlung stattgefundene kon- stituierenden Sitzung des Vorstandes m Pfarrhof wurde wieder eine ge- Blasl erfreute uns mit einigen netten und des Aufsichtsrates wurden Hu- Imütliche Muttertagsfeier abgehal- Musikstücken und dazwischen wur- bert Heiss aus Kammern als Ob- ten. den einige Gedichte von Hermine mann, Dipl. Wirt-Ing. (FH) Andreas Der junge Harmonikaspieler Lukas Pinsker gelesen. Lukasiewicz aus Kraubath als Ob- mann-Stellvertreter, sowie Ing. Christian Bendl aus St. Stefan als Vorsitzender des Aufsichtsrates und Herr BM Karl Angerer aus Mautern zu dessen Stellvertreter einstimmig gewählt.

DATEN & FAKTEN - € 185 Mio. Bilanzsumme - € 157 Mio. Kundeneinlagen - € 104 Mio. Kundenausleihungen - € 320 Mio. Kundengeschäftsvolumen - € 22 Mio. Eigenkapital - 6 Bankstellen - 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Raiffeisen erfüllt mehr Wohnträume als jede andere Bank in Österreich.

Beim Bauen sollten Sie auf den richtigen Partner vertrauen. Vor allem, wenn es um die Finanzierung geht. Mit Raiffeisen haben Sie Öster- reichs Nr. 1 bei Wohntraumfinanzierungen an Ihrer Seite – und zwar vom Spatenstich bis zur Einstandsfeier. Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Wunsch von den eigenen vier Wänden! Mehr Infos in Ihrer Raiffeisenbank und auf www.raiffeisen.at

ZRW_B&W18_Anzeige_210x148_rz.indd 1 KMM*August 2019 25.10.18 11:4221 VOM SCHREIBTISCH DES MUSIKSCHULDIREKTORS

Querflöte und am Fagott legten die- se künstlerisch sehr anspruchsvolle Prüfung die Geschwister Elisabeth & Lorenz Heinzinger aus Kam- mern mit Bravour ab. Das Leis- großartigen Leistungen bei den tungsabzeichen in Gold absolvierte Übertrittsprüfungen in die nächst- auf der Tuba der Trabocher Musik- höheren Leistungsstufen (Unter-, schüler Leander Fahrner aus der Mittel- und Oberstufe), gab es wie- Klasse Alfred Temmel. Alle Prüfun- derum ganz tolle Leistungen bei den gen wurden mit Ausgezeichnetem Prüfungen zum Leistungsabzeichen. Erfolg bestanden. Aufrichtige Gra- Die Urkunden- und Abzeichenver- tulation! leihung für die bestandenen Prüfun- Zu Ehren der Absolventen wurden gen erfolgte diesmal beim Open- am 19. Juni von Landesrätin Mag. Air-­Schlusskonzert am 27. Juni in Ursula Lackner die Urkunden und der Gemeinde . Wir gratu- Abzeichen in Bad Waltersdorf ver- VORSPIELSTUNDEN IM lieren allen Absolventen nochmals liehen. LIESINGTAL ganz herzlich! Weitere große Erfolge und viele Ti- Aus der Klasse Mag. Erhard Koch teln für seine Schüler/innen gab es Von 12. bis 14. Februar 2019 fanden gab es diesmal auch zwei Oberstu- für Musiklehrer Gottfried Hubmann wiederum in allen Gemeinden des fen-Abschlussprüfungen. Auf der bei der Harmonika-Weltmeister- Liesingtales die schon traditionellen gemeinsamen Klassenvorspielstun- den statt. Ein herzliches Danke- schön an alle jungen Künstler/innen für die tollen und hochkarätigen Bei- träge. Weitere Vorspielstunden fan- den bis Schulschluss an der Musik- schule Mautern/ Liesingtal bzw. St. Peter Freienstein statt.

ÜBERTRITTS-, ABSCHLUSS-, BZW. LEISTUNGSABZEICHEN- PRÜFUNGEN Die Übertritts- bzw. Leistungsab- zeichenprüfungen fanden am 14. und 17. Mai statt. Neben den vielen

22 KMM*August 2019 mente ausprobieren! Wir freuen uns konzert spielen, trotz Regenunter- schaft in St. Peter Freienstein, wo er natürlich auf viele Anmeldungen! brechung und Wechsel in den selbst als Organisator auftrat! Wir Für alle Unentschlossenen gibt es Turnsaal. Vielen Dank! gratulieren auch dazu recht herzlich. noch am Montag, den 9. September Überwiegend traten dabei wieder 2019, von 16.00-17.00 Uhr, in der unsere Ensembles auf. Als Solisten NEUE RÄUMLICHKEITEN FÜR Musikschule Mautern einen letzten konnte man auch einige Akteure aus offiziellen Anmeldetermin. Wer sich den einzelnen Klassen hören. Die DIE MS MAUTERN/LIESINGTAL grundsätzlich für ein Instrument in- Verleihung für die bestandenen IN DER VS KAMMERN teressiert, kann sich aber jederzeit in Zukunftsweisende Projekte werden der Musikschule Mautern anmelden! wieder einmal in der Marktgemeinde Näheres dazu finden Sie auf unserer Kammern umgesetzt. Die Volks- Homepage www.msmautern.com schule Kammern wird mit großem finanziellem Aufwand umfassend JAHRESSCHLUSSKONZERT saniert und darüber hinaus erfolgt Das große Open-Air-Jahresab- auch ein Zubau. schlusskonzert fand diesmal am 27. In diesem Zuge werden für die Mu- Juni in Traboch statt. Organisato- sikschule Liesingtal drei Unter- risch war alles bestens von der Ge- richtsräume adaptiert und mit Akus- meinde Traboch vorbereitet und so tikelementen ausgestattet. Dies kann konnten wir auch ein tolles Schluss- nicht hoch genug geschätzt werden, denn die äußeren Rahmenbedingun- gen sind für einen optimalen und zeitgemäßen Unterricht besonders wichtig. Wir hoffen, dass die neuen Unter- richtsräume viel zur positiven Ent- wicklung unserer Kinder und Jugend in Kammern beitragen werden.

NEUEINSCHREIBUNGEN Am 17. und 18. Juni fanden in allen Gemeinden des Liesingtales und St. Peter Freienstein Neueinschreibun- gen statt. Darüber hinaus wurden im Juni wieder Instrumentenwerbungen vom Lehrkörper der Musikschule durchgeführt. Die Kinder waren mit großer Begeisterung mit dabei und konnten natürlich auch die Instru-

KMM*August 2019 23 Freienstein unterrichten. Wir wün- schen ihnen alles Gute und viel Er- folg!

WAS KOSTET DER UNTERRICHT IM SCHULJAHR 2019/2020?

Für Schüler/innen gelten folgende Jahresbeiträge: Übertritts- bzw. abgelegte Leis- tungsabzeichenprüfungen erfolgte Hauptfächer ordentliche Schüler/in- dann am Ende des Konzertes. Sie nen: € 481,-- Erwachsene: € 930,-- wurde vom Hausherrn Bgm. Joa- (1-3 Schüler/innen) chim Lackner, Bgm. Abg. z. NR. Kursunterricht ordentliche Schüler/ Andreas Kühberger, Bez.-Jugendre- innen/Erwachsene: € 238,00 (ab 6 ferentin Sarah Ziegler und Direktor müdliche Arbeit um das Wohl unse- Schüler/innen), € 357,-- (4-5 Schü- Prof. Dr. Friedrich Pfatschbacher rer musikalischen Jugend im Lie- ler/innen) vorgenommen. singtal und St. Peter Freienstein Einschreibgebühr: € 5,00 recht herzlich bedanken. Er war stets Die Tarife sind eine Empfehlung ein engagierter und gewissenhafter des Landes Steiermark, Städte- Lehrer sowie ein guter Kollege mit und Gemeindebund. Die Tarife Mischung aus Empathie und Stren- wurden um 3,2 % valorisiert. ge. Er verstand es auch seine Schü- ler/innen zu motivieren und spornte Unter bestimmten Voraussetzungen sie auch zur Teilnahme an Wettbe- kann auch eine Ermäßigung des werben (z.B. Prima la musica oder Schulgeldes gewährt werden (bis Musik in kleinen Gruppen) an bzw. 50%). Anträge sind spätestens ab führte er so manchen in der Musik- September in der Musikschule bzw. schule bis zur Abschlussprüfung. beim Instrumentallehrer erhältlich. Viele ausgezeichnete Musiker/innen in den Musikapellen bereitete er dar- Die Musikschule Mautern/Liesing- über hinaus für das LAZ des ÖBV tal bietet ein großes Instrumenten- vor. Vielen Dank! angebot an und hat sich mit ihren Als Highlight war am Schluss wie- bestens ausgebildeten Pädagogen im derum das Jungendblasorchester Pic- Alfred Temmel wird sich mit Ende Spitzenfeld der steiermärkischen coli unter der Leitung von Carina des Schuljahres aus dem Schulleben Musikschullandschaft in den letzten Sammer-Jandl zu hören. Es würde verabschieden und in den wohlver- Jahren etabliert. hier den Rahmen sprengen, alle tol- dienten Ruhestand treten. Lieber len musikalischen Leistungen aufzu- Alfred, ad multos annos!! Gut ausgebildete Fachlehrkräfte ga- zählen. Zu den großartigen Leistun- rantieren eine professionelle Ausbil- gen aller Schüler/innen darf ich NEUE BLECHBLAS­ dung für den Schüler. Ermöglichen nochmals aufrichtig gratulieren. INSTRUMENTEN-LEHRER AN Sie daher ihren Kindern eine fun- dierte Musikschulausbildung mit Alle Mitwirkenden bekamen von der DER MS MAUTERN all ihren Bildungsinhalten und ins- Gemeinde Traboch nach ihrem Auf- Mit Ende Juni wurden für hohes und trumental-vokalen Fertigkeiten. tritt eine kleine Jause und Getränke. tiefes Blech zwei junge Pädagogen Herzlichen Dank! nach einem Probespiel mit Lehrauf- Wir wünschen allen unseren Schüle- tritt bzw. Hearing bestellt. Martin rInnen einen schönen und erholsa- PENSIONIERUNG ALFRED Eckmann wird tiefes Blech (Tuba, men Sommer! TEMMEL Posaune, Tenorhorn …) und Andreas An dieser Stelle möchte ich mich Burgstaller hohes Blech (Trompete, Ihr Prof. Dr. Friedrich Pfatschbacher auch bei MOL Dir. Stellv. Alfred Flügelhorn …) ab September 2019 in (Direktor der Musikschule Temmel für seine langjährige, uner- Mautern/Liesingtal und St.Peter Mautern/Liesingtal)

24 KMM*August 2019 JUNGMUSIKANTEN BEI DER HARMONIKA- STAATSMEISTERSCHAFT 2019

t. Peter Freienstein war der Aus- kaufter Halle ein dreistündiges Kon- Stragungsort der Harmonika-­zert. Weltmeisterschaft 2019, zugleich Am Samstag war dann der große auch der Staatsmeisterschaft und des Tag für die beiden Kalwanger Jung- dritten Erich-Moser-Gedenkwett- musikanten, die sich das erste Mal bewerbes von 30. Mai bis 2. Juni bei einem Soloauftritt in einem solch 2019. großen Rahmen beweisen durften. 425 Teilnehmer und Teilnehmerin- Fabian Jansenberger erspielte in der nen aus elf Nationen stellen sich ei- Stufe A das Prädikat „SEHR GUT“. ner internationalen Fachjury um ihr Lukas Blasl erreichte in der Vorstufe Können zu präsentieren. ebenfalls das Prädikat „SEHR Mehr als 3000 Besucher fanden den GUT“ und verfehlte um wenige Weg an den vier Tagen zu den zahl- Punkte das Stockerl. Er erreicht den reichen Darbietungen und dem um- guten 5. Platz! fangreichen Rahmenprogramm. Am Eröffnungstag durften bereits zwei Kalwanger Jungmusikaten erste Auftrittsluft bei einer Großveran- staltung schnuppern. Beim Harmo- nika-Orchester der Musikschule Mautern und St. Peter Freienstein unter Leitung von Gottfried Hub- mann mit über 60 Mitglieder durften Fabian Jansenberger und Lukas Blasl ihr Können beweisen. Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des Ehrenringes der Ge- Wir gratulieren zu diesem Erfolg meinde St. Peter Freienstein an den recht herzlich und hoffen, dass die Organisator und Harmonikalehrer beiden auch weiterhin mit so viel Gottfried Hubmann. Weiters durfte Motivation und Fleiß beim Üben man den Klängen des Grenzland- weitermachen. chor Arnoldsstein lauschen. Ebenfalls bedanken wir uns recht Am Freitag wurde in Anschluss an herzlich bei Gottfried Hubmann für den dritten Erich-Moser-Gedenk- die Ausdauer und die Fähigkeit un- wettbewerb in der Halle mit böhmi- sere Kinder immer wieder zu moti- scher Musik gerockt. Die „Innsbru- vieren! cker Böhmische“ spielte vor ausver- Johanna Blasl

KMM*August 2019 25 DER MUSIKVEREIN BERICHTET

VIELE AKTIVITÄTEN BEI DER MUSIK! Auf das gelungene Frühjahrskon- zert, wo unsere Jungmusiker und Jungmusikerinnen erstmals vor Pub- likum ihr Können zum Besten ga- ben, folgten am Ostersonntag, sowie am 1. Mai zwei erfolgreiche, mit dem Wetter gesegnete Weckrufe. Wie jedes Jahr freute es uns in den Morgenstunden oder auch erst spä- reits die Konzertwertung in Niklas- noch das Bezirksmusikertreffen ten Vormittagsstunden die Kalwan- dorf am Programm, wo wir in der Ende Juni in Kraubath, wo diesmal gerinnen und Kalwanger mit unseren Stufe B 86,53 Punkte erreichen ohne Marschwertung alle Musikver- musikalischen Klängen zu wecken konnten. Diesen Erfolg konnten wir eine aus dem Bezirk zusammenka- sowie zu unterhalten. bei der Einweihung des neuen men und einige von ihnen ein Kon- Bei der „90 Jahre Markterhebung ­Bildungs-und Kulturzentrums in zert zum Besten gaben. Kalwang“-Feier am 19. Mai 2019 Traboch, welche wir mit einem Der Musikverein Kalwang verab- war es uns eine Ehre diese musika- Gastkonzert mitgestalten durften, schiedet sich nun in die wohlverdien- lisch umrahmen zu dürfen sowie gemeinsam mit dem stets eng zu- te Sommerpause und wünscht der auch den Landeshauptmann Her- sammenarbeitenden MV Traboch gesamten Kalwanger Bevölkerung mann Schützenhöfer in Empfang zu gebührend feiern. einen schönen Sommer und allen nehmen. Neben zahlreichen kleineren Ausrü- Schülerinnen und Schülern erholsa- Doch nicht nur bei Feierlichkeiten ckungen war der Abschluss für uns me Ferien! sind wir im Einsatz, sondern auch bei sportlichen Veranstaltungen, so über- raschte eine kleine Abordnung vom Musikverein unsere Kalwanger Fuß- ballmannschaft bei einem Heim- match mit einer fulminanten Halb- zeitshow am Rasen, sowie einer atem- beraubenden Stimmung in der dar- auffolgenden Halbzeit. Auf diesem Wege möchten wir auch der Kalwan- ger Fußballmannschaft zu ihrer er- folgreichen Saison gratulieren. Der Mai ist ein allseits bekanntes, voll mit Ausrückungsterminen be- packtes Monat im Musikverein. So stand eine Woche später für uns be-

26 KMM*August 2019 KNEIPP AKTIV KLUB KALWANG BERICHTET

KNEIPPAUSFLUG NACH MARIA Mittagessen und auf der Heimreise SCHUTZ UND ZUM RAMSWIRT zum Trachtenmodehaus Wernbacher Unser Kneippausflug führte uns in Mitterndorf. Es war ein wunder- nach Maria Schutz am Semmering schöner sonniger Sommertag und – weiter über Gloggnitz zum Rams- dementsprechend Freude hatten wirt (mit einer Besichtigung des rie- auch die lustig gestimmten Teilneh- sigen Bauernhofes) – anschließend mer.

STEINBERGER GRAGL GmbH DACHDECKEREI – SPENGLEREI – HOLZBAU – ZIMMEREI 8775 Kalwang, Bundesstraße 1 Tel. 03846-20013-0 www.gragl.at

KMM*August 2019 27 DER GESANGSVEREIN BERICHTET

Am 27. April ver- Unterlass. Damit war an ein händi- Witterung hatten wir auch diesmal anstaltete der TAV sches Aufstellen leider nicht zu den- viele Besucher. Auch passten wir gut Mautern einen Bunten Abend. Im ken. Wir baten daher Helmut Glabi- auf unseren Baum auf, damit er nicht gut besuchten Mehrzwecksaal der schnig uns mit seinem Kran zu hel- wieder, so wie letztes Jahr, gleich Marktgemeinde Mautern durften fen, somit war der Maibaum rasch umgeschnitten wird. Dazu ließen wir bei einem abwechslungsreichen aufgestellt. Trotz der schlechten wir uns beim Pfälzerhof die vorbe- Programm mitwirken und einige reiteten Würstl schmecken um so ge- Lieder zum Besten geben. Nach dem rüstet für die Nachtwache zu sein. offiziellen Programm saßen wir bei Zu einer Muttertagsfeier der beson- einem (oder mehreren) Achterl Wein deren Art waren wir am 4. Mai ins und köstlichen Brötchen noch einige Landespflegezentrum Mautern gela- Zeit zusammen. den. Viele Bewohner mit ihren An- Zum Maibaumaufstellen am 30. Ap- gehörigen kamen, und es war uns ril war uns der Wettergott diesmal eine große Freude zu sehen wie sehr leider nicht gnädig, es regnete ohne unser Gesang ein Lächeln in ihre Gesichter zauberte. Nach der Feier wurden wir köstlich bewirtet, herzli- chen Dank nochmals dafür. Am 19. Mai feierte die Marktge- meinde Kalwang ihr 90-jähriges Markterhebungsfest, im Rahmen

28 KMM*August 2019 dieses Festes durften wir die Heilige chen Beisammensein in unserem Momentan haben wir Sommerpause Messe in der Pfarrkirche gestalten. Probenlokal, es gab eine gute Jause um gut erholt Mitte September wie- Danach ging es mit dem Festzug und natürlich wurde auch fleißig ge- der mit den Probenarbeiten für unse- zum Fohlenhof, natürlich waren wir sungen. re nächsten Auftritte zu beginnen. auch da mit unserer wunderschönen In diesem Sinne noch einen schönen Vereinsfahne dabei. Zuvor haben wir jedoch den Maiba- und erholsamen Sommer Zu Beginn der Sommerpause trafen um umgeschnitten. Dieses Jahr so- wir uns nochmal zu einem gemütli- mit selber! Ihr Gesangsverein

FREIWILLIGE FEUERWEHR KALWANG nlässlich des Ge- spektor Philip Pils und Oberbrand­ von Kalwang für Adenktages des Heili- inspektor Peter Lackner eine Eh- die Unterstüt- gen Florian fand am 5. renurkunde vom Landesfeuerwehr- zung der Frei- Mai die Florianimesse der Freiwilli- verband für die Bereitschaft und willigen Feuer- gen Feuerwehr Kalwang in der Dienstwilligkeit bei der Feuerwehr wehr Kalwang. Pfarrkirche Kalwang statt. Kalwang überreicht. Auch Hubert Im Rahmen dieser Messe gedachten Brunner wurde auf Grund seiner Tä- wir zum einen unserer verstorbener tigkeit bei der Feuerwehr Kalwang VORANKÜNDIGUNG Kameraden und zum anderen erteilte vom Feuerwehrmann zum Lösch­ uns Kaplan Dr. Florian Mayer den meister der Verwaltung befördert. Old- & Youngtimer-Treffen der Segen für das kommende Jahr, damit Danach gab es ein gemütliches Bei- Freiwilligen Feuerwehr Kawang uns Gott bei allen Einsätzen beiste- sammensein mit dem Musikverein am 8. September im Fohlenhof hen möge. Die Florianimesse wurde Kalwang beim Gasthaus Viertler. Kalwang mit Beginn um 9 Uhr. vom Musikverein Kalwang musika- Danke sagen möchten wir Kaplan Im Anschluss Frühschoppen mit lisch umrahmt. Dr. Florian Mayer für die Messe, dem Musikverein Kalwang. Anschließend wurde Hauptbrandin- dem Musikverein und den Bürgern

KMM*August 2019 29 BETREUTES WOHNEN AUF ERLEBNISTOUR

er Fleiß beim Herstellen von alles geklappt. Am 29. Juni 2019 um herrlich! Zum Mittagessen wurden DBastelarbeiten und vielen ande- 10 Uhr ging es mit einem Kleinbus, wir im sternenreichen, wunderschö- ren Dingen zum Adventsmarkt im in dem wir alle Platz fanden, vom nen Hotel Lärchenhof erwartet, wo vergangen Jahr zahlte sich aus. Der Fohlenhof los. Ein Rollstuhl musste wir von der Familie unserer Mitbe- Erlös ermöglichte uns in diesem Jahr natürlich auch mit! Unser Zwischen- wohnerin, Frau Doppelreiter, herz- wieder eine gemeinsame Erlebnis- stopp war das Reiterparadies Zech- lich empfangen und mit köstlichen tour, auf die wir uns natürlich wieder mannhof. Hier stiegen wir auf zwei Speisen verwöhnt wurden. Nach der riesig freuten. Etwas ganz Besonde- Pferdekutschen um. langen Kutschenfahrt hat uns allen res sollte es werden. Die schöne Ge- Von nun an erlebten wir eine wun- das Essen außerordentlich ge- gend der Ramsau, Schladming und derschöne Fahrt durch die Ramsau schmeckt. das Dachsteingebirge waren unser und Schladming, vor uns immer in Auf der Rückfahrt konnten wir noch Ziel. Sicht das beeindruckende Dach- einmal diese herrliche Landschaft Die Organisation war zwar etwas steingebirge und dazu im Ohr das bewundern. Es war ein tolles Erleb- beschwerlich, aber letzten Endes hat Pferdegetrappel. Das war einfach nis. A.P.

30 KMM*August 2019 PENSIONISTENVERBAND ORTSVERBAND KALWANG

m 17. Juni 2019 fand wie in den Avorherigen Jahren der Pensionis- ten-Frühschoppen statt.

Zahlreiche Gäste haben uns besucht und wurden mit gegrillten Köstlich- keiten, sehr guten Torten und Ku- chen bewirtet.

Musikalisch umrahmten Maxl und seine Buam unsere Veranstaltung.

Ein Dankeschön an die freiwilligen Helfer sowie den Torten- und Ku- chenspendern.

KMM*August 2019 31 DER GOLDSUCHER VON DER TEICHEN

Einer der Wälschen, welche aus die- reich; es kamen ein paar Bretter zum sem Anlasse in die Gegend kamen, Vorschein, welche die Grube ver- kehrte stets bei einem Kalwanger, deckten. Diese nahm er ebenfalls AUS DER insgemein „Glick“ genannt, ein und weg, dann zeigte sich eine tiefe Gru- er wohnte hier während seines hiesi- be, und am Boden schimmerte und KALWANGER gen Aufenthaltes. Er hatte sehr viel glitzerte es ganz goldig; auch eine Gold aus der Teichen gewaschen und Leiter war hier angebracht zum Hin- CHRONIK auch aus der Felswand des Schatten- absteigen. Darauf verdeckte der berges hinter der Schlögelmühle Wälsche die Grube wieder mit den große Schätze fortgetragen. Einst Brettern, mit Erdreich und Steinen, sagte der Wälsche zum Glick: „Jetzt nahm Abschied vom Glick und wur- habe ich genug und komme nicht de seither niemals mehr in Kalwang KALWANGER SAGEN mehr. Komm und gehe mit mir, ich gesehen. n Kalwang an der Einmündung des will dir zum Danke für deine freund- Der alte Glick aber ließ lange den ITeichengrabens in das Liesingtal liche Aufnahme einen Schatz zei- Schatz unbeachtet. Als er dann ein- steht eine Kunstmühle, die soge- gen!“ mal doch in die Goldgrube steigen nannte Schlögelmühle, hinter wel- Die beiden stiegen den Berg hinauf wollte, konnte er sie nicht mehr fin- cher knapp eine steile Felswand em- und gelangten von oben herab zur den. Wahrscheinlich hat er – so sa- porsteigt, auf welcher zeitweise blaue steil abfallenden Felsenwand; diese gen einige Leute – das Geheimnis Flämmchen des Nachts leuchten; es zeigte oben eine kleine Ebene. ausgeplaudert, und darum war es aus deutet dies an, dass Silbererz hier „Hier“, sagte der Wälsche ,,hier ist damit. verborgen liegt, nur weiß man nicht, eine Grube, sehr tief; wenn du in der Die alte Kunstmühle-Schlögelmühle ist die heu- an welcher Stelle, da die Lichtlein Noth bist, so steige hinab, und du tige „Friedlsäge“; die steile Felswand ist die bald hier, bald dort gesehen werden wirst noch Gold finden, um ohne „Mühlmauer“, und der alte „Glick“ dürfte der und nicht stille halten, wenn man Sorgen leben zu können. Aber du Gragl Georg vulgo „Glick“ in der „Graglkeu- sche“, heute „Reichenfelser“, gewesen sein. sich ihnen nahet. In der den Fuß des darfst niemanden etwas davon sagen, Berges bespülenden Teichen sollen und wenn du in die Grube willst, Aus dem Buch „Mythen und Sagen aus dem stei- in früheren Zeiten von „Männern musst du allein, ohne dass jemand rischen Hochlande“ von Johann Krainz, 1880. aus dem Wälschen“ Goldwäscher- etwas davon weiß, hinabsteigen!“ eien betrieben worden sein und eine Glick versprach zu schweigen, und Auszug aus der Kalwanger Chronik, erschienen reiche Ausbeute geliefert haben. nun entfernte der Wälsche das Erd- 1979

A-8775 Kalwang Tel. +43 (0)3846 / 8210 +43 (0)3846 / 82103

32 KMM*August 2019 SOMMER, SONNE, SONNENBRAND GEDANKEN EINES HAUSARZTES

Vermeiden von starker, direkter Son- neneinstrahlung. Sonnenbaden funktioniert auch unter einem Schirm ausgezeichnet, die Haut wird dennoch braun, die schädlichen UV-Strahlen werden aber gefiltert.

Die Kopfhaut ist sehr empfindlich, hier kann im Bereich des Scheitels oder im Bereich von schütteren oder fehlenden Haaren leicht ein Sonnen- brand entstehen. DR. MARTIN PAUER DR. NINA WIESER Die UV-Strahlen schädigen dabei nicht nur die Haut, auch die Linse eit einigen Wochen werde ich in Sehr wichtig ist ein ausreichender und die Netzhaut der Augen kann Smeiner Ordination durch Dr. Sonnenschutz. Unsere Haut kann betroffen sein. Eine Sonnenbrille mit Nina Wieser als Turnusärztin unter- nur einen geringen Anteil der ge- UV-Schutz ergänzt somit das opti- stützt. Auch beim Verfassen dieses fährlichen UV-Strahlung filtern. male Sommeroutfit. Artikels stand sie mir mit guten Ohne dem passenden Sonnenschutz Säuglinge und Kleinkinder sind be- Ideen zur Seite, in weiterer Folge steigt die Gefahr für einen Sonnen- sonders gefährdet. Ein Großteil der verfasste sie gleich den gesamten brand, was in weiterer Folge das Ri- Hautschäden entsteht bereits im Text. siko für Hautkrebs erhöht. Kindesalter, ein guter Sonnenschutz Ich kann nur raten, diese Sonnen- ist hier umso wichtiger. Im 1. Le- schutztipps erst zu nehmen. bensjahr sollten sich Kinder deshalb nur im Schatten aufhalten. Leichte Dr. Martin Pauer EINE KOPFBEDECKUNG Baumwollbekleidung als Schutz für DARF AUF KEINEN FALL die Haut ist sehr zu empfehlen. Wir alle freuen uns auf den Sommer. FEHLEN. Eine Kopfbedeckung darf auf keinen Die Tage sind lang, die Temperatu- Fall fehlen. Diese beugt auch einem ren steigen und laden uns ein, die Sonnenstich vor. Der entsteht, wenn Zeit im Freien zu verbringen. Mit zu viel Sonne auf den Kopf und Na- dem Sommer beginnt für viele von Am besten werden Produkte mit ho- cken scheint. Typische Symptome uns auch die Ferien- und Urlaubs- hem Lichtschutzfaktor (30-50) ver- wie Schwindel, Kopfschmerzen, zeit. Egal ob am heimischen Ba- wendet. Diese 30 Minuten vor Son- Übelkeit oder Erbrechen treten auf. desee, im Freibad oder am Meer, vie- nenkontakt auftragen, regelmäßiges Zu guter Letzt ist es natürlich wich- le Stunden werden in der Sonne ver- Nachcremen nicht vergessen. So tig, an einem heißen Sommertag bracht. Damit einem angenehmen beugt man nachhaltig einem Son- ausreichend zu trinken. Idealerweise Sommertag nicht ein schlimmer nenbrand vor. Besonders bei Aktivi- in Form von Wasser oder ungesüß- Abend oder eine schlimmer Nacht täten am Wasser und im Süden ten Tees. Durch das Schwitzen geht folgt, ist es wichtig, einige Vorberei- braucht man einen hohen Licht- viel Körperflüssigkeit verloren, eine tungen zu treffen. schutzfaktor. Generell gilt: Je heller Flasche Wasser sollte daher immer die Haut, desto höher sollte der im Gepäck sein. Lichtschutzfaktor sein. Die Haut sollte langsam an die Son- Wenn Sie das bedenken, sollte einem UNSERE HAUT KANN NUR ne gewöhnt werden. Mit zunehmen- angenehmen Sommer und einem EINEN GERINGEN ANTEIL der Bräune baut die Haut ihren eige- schönen Urlaub nichts entgegenste- DER GEFÄHRLICHEN nen Schutz auf, die Gefahr eines hen. UV-STRAHLUNG FILTERN. Sonnenbrandes sinkt. Nicht nur Cremes sind eine guter Das wünscht Ihnen Sonnenschutz, sondern auch das Dr. Nina Wieser

KMM*August 2019 33 ermark in einen großen Konzertsaal den Konzertabend im Fernsehen, verwandelt. zeitgleich wurde die Aufführung auf Dieses Jahr wurden die Brandenbur- Radio Steiermark übertragen. Dar­ gischen Konzerte von Johann Sebas- über hinaus luden 25 öffentliche Ver- tian Bach – im Prachtklang des Con- anstaltungen – in Schlössern, Gär- centus Musicus Wien, unter der Lei- ten, Gasthöfen oder auch auf Plätzen KLANGWOLKE tung von Stefan Gottfried – ins gan- – dazu ein, das Kulturereignis in ganz IM FOHLENHOF ze Land gebracht: ORF III zeigte besonderer Atmosphäre zu genießen. er Verein Kalwang Kultur Dbrachte die „Klangwolke“ nach GLOBETROTTER RODEO Kalwang ins Kulturzentrum und FASZINATION ABENTEUERREISEN, konnte bei einer Open-Air-Veran- FASZINATION ERZBERG staltung viele Besucher begrüßen. Zehntausende Menschen haben am er träumt nicht davon, nach ei- sind in Gedanken vermutlich schon 20. Juli den Höhepunkt der heurigen Wnem aufregenden Reisetag mit dort – bei ihren eigenen, höchstper- styriarte – die Brandenburgischen seinem Offroad-Fahrzeug am Lager- sönlichen Reiseabenteuern! Konzerte von Johann Sebastian Bach feuer zu sitzen und seinen Gedanken Information: – im Rahmen der 13. ORF Steier- freien Lauf lassen zu können. Am 23. bis 25. August 2019, Erzberg mark-Klangwolke – via Radio und Erzberg treffen sich jährlich rund www.globetrotterrodeo.at TV mitverfolgt. 5.000 Individualreisende um genau Die ORF Steiermark-Klangwolke ist das zu tun: Sich auszutauschen, von ein fixer Höhepunkt im steirischen ihren Reisen und Erlebnissen zu er- Kulturgeschehen: Nach den erfolg- zählen und bei den Fahrtests auf dem reichen ORF-Übertragungen von riesigen 600.000 m² großen Off­ zwölf styriarte-Aufführungen – u.a. road-Gelände Fahrern wie Fahrzeu- „Porgy and Bess“, „Mozart!!!“, „Beet­ gen alles abzuverlangen. Tausende hoven 9“ oder auch „Schubert in Besucher lassen sich dieses Spektakel Stainz“ – in den letzten Jahren wurde mit fast außerirdisch anmutenden auch heuer wieder die gesamte Stei- Reisefahrzeugen nicht entgehen und

Maßgefertigte Insektenschutz- rollos und Schiebeelemente für

! Fenster ! Balkon- oder Terrassentüren ! Dachflächenfenster

garantieren einen ungestörten Sommer ohne Quälgeister. Wir bieten innovative und vielseitige Insektenschutzlösungen. Maßgenau und in dezenter Optik.

Wir beraten Sie gerne.

www.pichler-wohnidee.at

Albert Pichler GmbH ELEGANTE & UMWELTFREUNDLICHE INSEKTENSCHUTZLÖSUNGEN Bundesstraße 47a 8770 St. Michael

Tel.: +43 (0)3843/2216

.

34 KMM*August 2019 ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG

Suppan Alois Schuster Richard Klarmann Elfriede Berthold Herta 75 Jahre 75 Jahre 80 Jahre 85 Jahre Pichler Johann 80 Jahre Ing. Draxl Gerwald 80 Jahre Strasser Mathilde 80 Jahre

Vretscha Reinhilde Prosinc Maria Doppelreiter Christine Geretschnig Friederike 75 Jahre 75 Jahre 75 Jahre 80 Jahre

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR GEBURT

Lukas Helena Maria Wolfhart Lena Angerer und Philip Pils Elisabeth Kanka und Katharina und Klaus Moder Michael Derflinger

KULTUR-GUT VOLKSTANZKURS TANZ-ABSCHLUSSFEST Leitung: Dr. Martin Pauer Sonntag, 17. November 2019

t KALWANG Wann: 19.00 Uhr a G r N fe e A r W Kulturzentrum Fohlenhof r L ls Kulturreferent der Sonntag, 15. September tu A ul K K Anmeldung: Sonntag, 22. September Marktgemeinde Kal- A

wang freue ich mich natür- Sonntag, 29. September Klemens Draxl, 0664/2439944 lich besonders über Veranstal- Sonntag, 20. Oktober Jutta Geretschnig, 0680/1344555 tungen, die den Wert von Tradition Sonntag, 27. Oktober und Bodenständigkeit in den Vorder- Sonntag, 3. November grund stellen. So hoffe ich auf rege Be- Sonntag, 10. November teiligung beim Volkstanzkurs des Ge- jeweils ab 19.00 Uhr sangsvereines. Wo: Turnsaal der Volks- schule Kalwang Ihr Kosten: Vzbgm. Klemens Draxl, Kulturreferent € 35,- pro Person

KMM*August 2019 35 VERANSTALTUNGEN IN KALWANG 2019

DATUM VERANSTALTUNG VERANSTALTER ORT BEGINN SCHÜTZENVEREIN 24.08.2019 SCHLOSSSCHIESSEN SCHIESSSTÄTTE SCHLOSS 8.00 UHR KALWANG 25.08.2019 ACHNERMESSE KAMERADSCHAFTSBUND KIESLINGKAPELLE 11.30 UHR KULTURZENTRUM 08.09.2019 FEUERWEHRFRÜHSCHOPPEN FF KALWANG 11.00 UHR FOHLENHOF 15.09.2019 VOLKSTANZKURS KULTURREF. KALWANG TURNSAAL VS KALWANG 19.00 UHR 18.09.2019 SENIORENNACHMITTAG SENIORENCLUB PFARRHOF 14.30 UHR 22.09.2019 VOLKSTANZKURS KULTURREF. KALWANG TURNSAAL VS KALWANG 19.00 UHR EINWEIHUNG 27.09.2019 MARKTGEM. KALWANG 15.00 UHR WILDBACHPROJEKT 29.09.2019 VOLKSTANZKURS KULTURREF. KALWANG TURNSAAL VS KALWANG 19.00 UHR ERÖFFNUNG DER VERNISSAGE – 12.10.1019 KALWANG KULTUR ÄRZTEHAUS KALWANG JOHANN PICHLER 12.10.-19.10.2019 VERNISSAGE – JOHANN PICHLER KALWANG KULTUR ÄRZTEHAUS KALWANG 13.10.2019 ERNTEDANKMESSE PFARRE PFARRKIRCHE 10.00 UHR 13.10.2019 KALWANGER MARKTFEST KULTURREFERAT MARKTPLATZ 20.10.2019 VOLKSTANZKURS KULTURREF. KALWANG TURNSAAL VS KALWANG 19.00 UHR 24.10.2019 PENSIONISTENAUSFLUG PENSIONISTENVERBAND SONNTAGSBERG 26.10.2019 KNEIPP - FAMILIENWANDERTAG KNEIPPBUND THANNHUBE 11.00 UHR 27.10.2019 VOLKSTANZKURS KULTURREFERAT KALWANG TURNSAAL VS KALWANG 19.00 UHR 29.10.2019 KOCHKURS-STRITZEL MARKTGEM. KALWANG KULTURZENT. FOHLENHOF 15.30 UHR KRIEGERDENKMAL - 31.10.2019 TAG DER VEREINE BGM. MARIO ANGERER 18.00 UHR ORTSFRIEDHOF 01.11.2019 FESTMESSE- ALLERHEILIGEN PFARRE PFARRKIRCHE 10.00 UHR 01.11.2019 GRÄBERSEGNUNG PFARRE ORTSFRIEDHOF 15.00 UHR 03.11.2019 VOLKSTANZKURS KULTURREFERAT KALWANG TURNSAAL VS KALWANG 19.00 UHR 07.11.2019 LESUNG- HERBERT DUNKLER BÜCHEREI KALWANG BÜCHEREI KALWANG 18.00 UHR 10.11.2019 VOLKSTANZKURS KULTURREF. KALWANG TURNSAAL VS KALWANG 19.00 UHR ABSCHLUSSVERANSTALTUNG KULTURZENTRUM 17.11.2019 KULTURREF. KALWANG 19.00 UHR VOLKSTANZKURS FOHLENHOF 19.11.2019 KOCHKURS-WEIHNACHTSBÄCKEREI MARKTGEM. KALWANG KULTURZENT. FOHLENHOF 15.30 UHR ADVENTDÖRFLER/ 22.-24.11.2019 KALWANGER ADVENTDORF ARENA KALWANG KULTURREFERAT 30.11.2019 ADVENTKRANZSEGNUNG PFARRE PFARRKIRCHE 16.00 UHR 30.11.2019 LIEDERTAFEL GESANGSVEREIN KALWANG KULTURZENT. FOHLENHOF 19.30 UHR 04.12.2019 SENIORENADVENT SENIORENCLUB PFARRHOF 14.30 UHR 06.12.2019 MIKE SUPANCIC - KABARETT KALWANG KULTUR KULTURZENT. FOHLENHOF 08.12.2019 KNEIPP- ADVENTFEIER KNEIPPBUND PFÄLZERHOF 15.00 UHR 14.12.2019 PENSIONISTEN-WEIHNACHTSFEIER PENSIONISTENVERBAND KULTURZENT. FOHLENHOF 22.12.2019 ADVENTSINGEN KULTURREFERAT PFARRKIRCHE 18.00 UHR 24.12.2019 FRIEDENSLICHT FF KALWANG 24.12.2019 FAMILIEN - CHRISTMETTE PFARRE PFARRKIRCHE 16.00 UHR 25.12.2019 FESTMESSE ZUR GEBURT DES HERRN PFARRE PFARRKIRCHE 08.30 UHR 27.-30.12.2019 STERNSINGERAKTION PFARRE 31.12.2019 MESSE ZUM JAHRESABSCHLUSS PFARRE PFARRKIRCHE 16.00 UHR 31.12.2019 OIDS JOAR AUSSISCHIASSN SCHÜTZENVEREIN KIRCHPLATZ 18.01.2020 MARKTPOKAL EISSCHIESSEN KULTURREF. KALWANG MARKTPOKAL EISSCHIESSEN - 01.02.2020 KULTURREF. KALWANG ERSATZTERMIN