KMM 38 | 2 | Dezember 2020 | Amtliche Mitteilung | Erscheinungsort | Zugestellt durch Österreichische Post AG

MARKT KALWANGER*MAGAZIN

Der Bürgermeister, der Gemeindevorstand, die Gemeinderäte sowie die Bediensteten der Marktgemeinde Kalwang wünschen der Bevölkerung von Kalwang ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes und vor allem ein gesundes neues Jahr 2021. ÄRZTE MEDIZINISCHE NOTFALLNUMMERN ORDINATIONSZEITEN Gesundheitstelefon Dr. Pauer  Rufnummer 1450 Mo.: 07.30 bis 11.00 Uhr Bei akuten medizinischen Anliegen außerhalb der Praxiszeiten der und 16.00 bis 19.00 Uhr Allgemeinmediziner. Di.: 07.30 bis 11.00 Uhr Geschultes Krankenpflegepersonal hilft schnell und leitet Sie an die richtige Mi.: 15.00 bis 19.00 Uhr Stelle. Do.: 07.30 bis 08.30 Uhr Rund um die Uhr – auch am Wochenende! Fr.: 07.30 bis 11.00 Uhr und 15.00 bis 16.00 Uhr Akute Notfälle 144 Dr. Udermann  Rufnummer Mo.: 16.00 bis 19.00 Uhr Bei akuten Notfällen und Unfällen. Di.: 07.00 bis 12.00 Uhr Mi.: 08.00 bis 10.00 Uhr Geöffnete Ordinationen Hier erhalten Sie eine Übersicht der geöffneten Ordinationen im Do.: 08.00 bis 12.00 Uhr gewählten Umkreis. und 14.00 bis 16.00 Uhr Fr.: 08.00 bis 12.00 Uhr www.ordinationen.st Dr. Steinkellner Mo.: 15.00 bis 18.00 Uhr Di.: 08.00 bis 12.30 Uhr Mi.: 15.30 bis 19.00 Uhr Krankentransporte Do.: 08.00 bis 12.30 Uhr  Rufnummer 14844 Fr.: 07.30 bis 12.00 Uhr Anforderung für Transport von Patienten, die medizinischer Betreuung oder einer qualifizierten Begleitung bedürfen. GESUNDHEIT UND SOZIALES TIERÄRZTLICHER WOCHENEND-NOTDIENST 19.12.2020 und 20.12.2020 Dr. Hermann Wolfger 25.12.2020, 26.12.2020, 27.12.2020 Mag. Fritz Rainer und Praxis Wolfger KALWANG Hohe Lebensqualität - TELEFONNUMMERN DER DIENSTHABENDEN TIERÄRZTE tolle Infrastruktur! Dr. Hermann Wolfger Informationen Ihre Gesundheit 8770 St. Michael Tel. 03843/3128 betreffend wie z.B. KEIN KLEINTIERNOTDIENST! das Gesundheitstelefon, Mag. Fritz Rainer 8773 Kammern i.L. Tel. 03844/8546 die aktuellen Ärztezeiten sowie Informationen zum UKH Kalwang, Massagen und der Pflege finden Sie auf ZUSÄTZLICHER TIERÄRZTLICHER NOTDIENST WWW.KALWANG.GV.AT Offizielle Homepage Kleintiere – Tierklinik, 8700 Tel. 03842/23817 der Marktgemeinde Kalwang Kleintiere – Dr. Hannes Mörtl, 8793 Tel. 03847/2448 LIEBE KALWANGERINNEN UND KALWANGER, LIEBE JUGEND! in schwieriges und außergewöhn- tiggestellt. Im nächsten Jahr werden Eliches Jahr geht dem Ende zu. wir noch den Außenbereich neu ge- Wie schnell ein Virus das Leben ver- stalten, somit konnte wieder ein ändern kann, haben wir heuer leider Bauwerk vor dem Verfall gerettet miterleben müssen. Trotzdem konn- werden. Für die Finanzierung dieser ten die laufenden Projekte zum Sanierung bedanke ich mich beim Wohle unserer Gemeinde nach Ab- Land Steiermark und der Stiftung schluss der erstmals verschobenen Fürst Liechtenstein. Gemeinderatswahl reibungslos wei- tergeführt werden. Die Verteilung im Gemeindevorstand setzt sich nach dieser Wahl jetzt fol- gendermaßen zusammen: Bürger- meister Mario Angerer (ÖVP), Vize- bürgermeister Günter Aigner (ÖVP) und Gemeindekassier Klemens Draxl (FPÖ). Gemeinderätin Maria Suppan (SPÖ) wurde in den Ge- meindevorstand in beratender Funk- tion aufgenommen. Damit hat sie zwar kein Stimmrecht, ist aber in den Entscheidungen des Gemeinde- Sprechstunde nach Vereinbarung! vorstandes eingebunden. Weiters hat die ÖVP auf ihren zwei- Liebe Bevölkerung! ten Sitz in den Ausschüssen verzich- Auf Ihre Wünsche, Anliegen aber tet und diesen der SPÖ übertragen. auch Kritik kann ich nur reagieren, So ist auch hier Gemeinderätin Ma- wenn ich davon Bescheid weiß. ria Suppan (SPÖ) in den Entschei- Daher rufen Sie mich an oder dungen involviert. Ich bin der festen schreiben Sie mir ein E Mail. Überzeugung, dass wir damit wieder Ich würde mich freuen, von Ihnen viele Projekte gemeinsam für Kal- zu hören oder zu lesen! wang umsetzen können. Auch für mich ist 2020 ein Jahr der [email protected] Veränderung. So werde ich mit Ende dieses Jahres nach 28 Jahren meinen Tel. 0664/4497230 Job bei Porsche beenden, um mich ab 1. Jänner 2021 vollberuflich als Bür- germeister für Kalwang zu engagie- ren. Da die Anforderungen und IMPRESSUM: Aufgaben für einen Bürgermeister immer größer werden, habe ich mich HERAUSGEBER + MEDIENINHABER: MARKTGEMEINDE KALWANG, 8775 KALWANG, zu diesem Schritt entschlossen, um KIRCHPLATZ 1 weiter für die Entwicklung von Kal- FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: BGM. MARIO ANGERER, 8775 KALWANG, wang beitragen zu können. KIRCHPLATZ 1 LINIE DES BLATTES: OFFIZIELLE INFORMATION RÜCKBLICK DER MARKTGEMEINDE KALWANG. KUPFERSTOLLEN DIE BERICHTE DER EINZELNEN AUTOREN MÜSSEN AUF DAS JAHR 2020 SICH NICHT MIT DER MEINUNG DES HERAUS­ Hier laufen noch die Messungen GEBERS DECKEN, DIE WAHRUNG DER RECHTE AN ERÖS-KAPELLE BILDERN UND LOGOS OBLIEGT DEN VERFASSERN. durch die Montanuniversität Le- SATZ + DRUCK: UNIVERSAL DRUCKEREI GMBH, Die Erös-Kapelle in der Teichen oben. Eine Auswertung ist für Som- 8700 LEOBEN, GÖSSER STR. 11, TEL. 03842-447760, wurde von der Fa. Kafel & Kafel fer- mer 2021 geplant. WWW.UNIVERSALDRUCKEREI.AT

KMM*Dezember 2020 3 BLUMENSCHMUCK- WETTBEWERB Auch in diesem Jahr konnten wir wieder beim Blumenschmuckwett- bewerb in der Kategorie „Schönste Marktgemeinde“ drei Floras errei- chen.

PFLEGEHEIM SENECURA Der Bebauungsplan und die Bauver- handlung für das Pflegeheim SeneCura wurden positiv abge- schlossen. Somit steht einen Baube- ginn nichts mehr im Wege und es kann mit den Arbeiten gestartet wer- den. ZAUNANLAGE KINDER- GARTEN UND VOLKSSCHULE SPIELPLATZ KINDERGARTEN Die Zaunanlage beim Kindergarten Die Neugestaltung des Spielplatzes und der Volksschule wurde ebenfalls im Kindergarten mit Errichtung fertiggestellt. Der Funcourt wird neuer Spielgeräte konnten im Herbst noch mit einem Ballfangnetz ausge- abgeschlossen werden. stattet und gemeinsam mit dem an- grenzenden Nachbarn eine neue Lärmschutzwand errichtet.

4 KMM*Dezember 2020 PARKPLATZ FEUERWEHR Nach Abschluss der Arbeiten für die Wildbachverbauung im Bereich des Rüsthauses konnte auch der Park- platz fertiggestellt werden.

FLÄCHENWIDMUNGSPLAN Die Revision des Flächenwidmungs- planes und des örtlichen Entwick- lungsplanes wurde fertiggestellt und zur Genehmigung bei der Steiermär- kischen Landesregierung einge- reicht.

WOHNPARK BRUDERGARTEN Hier wurde der Bebauungsplan für eine Aufschließung des Brudergar- tens aufgelegt. Weiters wurde bereits das Projekt der Ennstaler Wohnbau- genossenschaft für den Bau von acht Wohneinheiten im Bauamt einge- reicht. Auch ist es mir gelungen, mit der Firma Kohlbacher einen Partner zu finden. Hier ist die Errichtung SANIERUNG DES von Doppel- und Reihenhäuser mit WOHNHAUS KIRCHPLATZ insgesamt 22 Wohneinheiten ge- plant. Dadurch steht für die Zukunft Die Sanierungsarbeiten am Mehr- parteienhaus Kirchplatz 3 sind abge- von Kalwang genügend Wohnraum schlossen. So konnte hier unter Ein- zur Verfügung. So erhoffen wir uns haltung der Auflagen des Bundes- durch Zuzug die Einwohnerzahl an- denkmalamtes mit der Sanierung zuheben und somit auch unsere Inf- dieses Gebäudes unser Ortskern wei- rastruktur aufrecht erhalten zu kön- ter verschönert werden. nen. BREITBANDAUSBAU Anfang des Jahres haben wir einen Förderantrag bezüglich Glasfaser- ausbau in Kalwang eingereicht. Ge- rade dieses Jahr hat es uns gezeigt, wie wichtig ein schnelles und leis- tungsfähiges Internet ist. Homeof- fice und Videokonferenzen werden

KMM*Dezember 2020 5 uns auch weiterhin begleiten. Auch für die Wirtschaftsbetriebe wird ein schnelles Internet immer wichtiger bei einer Standortfrage. Für den Breitbandausbau gibt es für Teilge- biete von Kalwang, welche in den förderbaren Bereich fallen, bereits eine Zusage und es kann mit den nächsten Schritten begonnen wer- den. Die Bewohner im förderfähigen Be- reich werden schriftlich verständigt, um sich zum Glasfaseranschluss an- zumelden zu können.

RADWEG R15 Mit der Neuerrichtung bzw. Sanie- rung des bestehenden Radweges R15 wurde im November bereits begon- wegbereich wurde auch gleich eine WIFI4EU Glasfaserleitung für den weiteren nen, die Fertigstellung sollte im De- Beim Projekt WIFI4EU hat die Breitbandausbau in Kalwang be- zember sein. In diesem neuen Rad- Marktgemeinde Kalwang einen rücksichtigt. Gutschein für die Errichtung von kostenlosem WLAN im Wert von ROSSSTALL – KULTUR- € 15.000, -- gewonnen. Das WLAN ZENTRUM FOHLENHOF soll an öffentlichen Gebäuden und Die Bauarbeiten beim Rossstall im Flächen zur Verfügung stehen. Aus Kulturzentrum Fohlenhof wurden diesem Grund wurde das Marktge- abgeschlossen. Die Räumlichkeit meindeamt, der Außenbereich beim kann, sobald es die Situation wieder Kettenhaus und dem Kulturzentrum zulässt, künftig für Trauungen oder Fohlenhof sowie die Volksschule und sonstige Feierlichkeiten genutzt wer- der Funcort mit WLAN ausgestat- den. tet.

6 KMM*Dezember 2020 POOLFÜLLUNGEN schließlich für diverse Gras-, tigkeit erreichen zu können. Dieses Es wurden dieses Jahr einige Pool- Strauch- und Baumschnittabfälle Projekt wird teilweise durch die Ge- füllungen über den Hauswasseran- genutzt werden darf, diese Schnitt- meindemilliarde finanziert. schluss durchgeführt. Für diese Fül- abfälle auf den dafür vorgesehenen Durch die Errichtung des Pflegehei- lungen wurde auf Grund der Coro- Lagerflächen zu deponieren. mes SeneCura und dem Wohnpro- na- Situation im Zuge eines Ansu- jekt beim Brudergarten sind auch ei- chens an den Vorstand der UNSERE VORHABEN FÜR 2021 nige Infrastruktur-Errichtungsar- Marktgemeinde Kalwang die Kanal- beiten wie Kanal, Wasser etc. not- Asphaltierung der Straße Stellerhof- wendig. gebühr erlassen. Wir weisen aber da- weg in Richtung Abfallsammelzent- Ich wünsche Ihnen eine ruhige, besinn- rauf hin, dass wir in Zukunft diesen rum. Die Baufälligkeit der alten liche Weihnachtszeit und alles Gute für Ansuchen nicht mehr stattgeben Turnhalle, sowie die derzeitige Auf- das Jahr 2021. werden. Poolfüllungen sind wie ge- teilung unserer Gerätschaften und wohnt in Absprache mit der Freiwil- Materialien auf mehrere Lagerstand- Bleiben Sie gesund! ligen Feuerwehr Kalwang über Hy- orte verursachen immer einen gro- dranten durchzuführen. ßen Zeitaufwand. Daher planen wir den Bau einer neuen Lagerhalle mit GRÜNSCHNITTPLATZ – Standort bei der Kläranlage. Hier ist ABLAGERUNGEN eine Photovoltaikanlage mit Strom­ Wir ersuchen bei der Nutzung des einspeisung in die Kläranlage ange- Ihr Bürgermeister Grünschnittplatzes, welcher aus- dacht, um auch hier eine Nachhal- Mario Angerer

TRINKWASSER­ UNTERSUCHUNGSBEFUND

emäß der Trinkwasserinformationsverordnung, BGBl. Nr. 304/2001, GTeil II haben die Betreiber einer Wasserversorgungsanlage die Abneh- mer über die Qualität des Trinkwassers zu informieren. In der Marktgemeinde Kalwang wird mindestens vierteljährlich eine Trink- wasseruntersuchung durch die Fa. Eurofins Umwelt Österreich GMbH durchgeführt. Nachstehend wird das Untersuchungsergebnis bekannt gegeben:

CHEMISCH-PHYSIKALISCH Temperatur bei Probennahme: 8,1 °C Farbe: farblos Aussehen: klar Geruch: ohne pH-Wert 7,5 bei 20°C Ammonium < 0,011 mg/l Elektr. Leitfähigkeit 226 µS/cm Nitrit < 0,0078 mg/l Gesamthärte 6,50 °dH Nitrat 1,5 mg/l Carbonathärte 8,20 °dH Chlorid < 1 mg/l Eisen, gelöst < 0,0005 mg/l Sulfat 18 mg/l Mangan, gelöst < 0,0001 mg/l Oxidierbarkeit (KMn04) 1,1 mg/l

BAKTERIOLOGISCH GESAMTBEURTEILUNG Kolonienbildende Einheiten 1 bei 22°C in KBE/ml Die chemischen Analysenwerte ergaben keinen Grund Kolonienbildende Einheiten 0 bei 37°C in KBE/ml zu einer Beanstandung. Escherichia coli 0 in KBE/100 ml Die bakteriologischen Analysenwerte ergaben keinen Coliforme Bakterien 0 in KBE/100 ml Grund zu einer Beanstandung. Enterokokken 0 in KBE/100 ml Der baulich-hygienische Zustand der Wasserversor- gungsanlage und ihrer Umgebung ergab keinen Grund zu einer Beanstandung. Das Wasser ist im gegenwärtigen Zustand auf Grund des erhobenen Befundes genusstauglich.

KMM*Dezember 2020 7 WICHTIGE) CHRISTBAUM- TELEFONNUMMERN ENTSORGUNG Feuerwehr Notruf 122 ie Marktgemeinde Kalwang bietet wieder die DMöglichkeit an, Ihren Christbaum kostenlos Polizei 059133/6323 zu entsorgen. Polizei Notruf 133 Am Donnerstag, den 14.01.2021, werden Mitar- Rotes Kreuz Notruf 144 beiter der Marktgemeinde Kalwang ab 10.00 Uhr Gesundheitstelefon 1450 die Christbäume einsammeln. Krankentransporte 14844 Um die Sammelaktion zu vereinfachen, ersuchen Rotes Kreuz Mautern 050/144523300 wir Sie, bis spätestens Donnerstag, den 14.01.2021, 03845/2888 bis 09.00 Uhr um telefonische Bekanntgabe einer Bergrettung Notruf 140 Abholung (Marktgemeinde Kalwang – 03846/8271 oder per Mail: [email protected]). Ärzte - Funkdienst Notruf 141 Giftinformationszentrale 01/406 43 43-0 Es werden nur diese gemeldeten Standorte ange- fahren. Dr. Pauer 03846/8117 Dr. Udermann 03845/2229 Wir ersuchen, den alten Christbaum ohne jeglichen Dr. Steinkellner 03844/8210 Christbaumschmuck zu diesem Termin an Ihrer Grundstücksgrenze zur Abholung bereitzustellen. Mag. Rainer 03844/8546 UKH Kalwang 05 9393 47000 LKH Leoben 03842/401-0 LKH Rottenmann 03614/2431-0 Volksschule 03846/8271-401 Kindergarten 03846/8271-501 Pfarramt 03846/8270 Bestattung Fiausch 03846/8203 Die Versicherung auf Ihrer Seite. MIT SICHERHEIT WICHTIGE EINE GUTE WAHL! Liebe Kundinnen und Kunden! Herr Direktionsinspektor Konrad Lercher stand Ihnen jahrelang als kompetenter und ÖFFNUNGSZEITEN fachkundiger Versicherungsberater zur Verfügung. Er ist nunmer mit seiner Pensionie- rung aus unserem Unternehmen ausgeschieden. Damit Sie auch weiterhin gut aufgehoben sind und um Ihnen auch in Zukunft eine Abfallsammelzentrum optimale Betreuung zu gewährleisten steht Ihnen ab sofort Herr Christopher Kollmann, 0699/172 42 174 Do. von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr [email protected] jederzeit in allen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsangelegenheiten zur Weitere Infos auf: www.kalwang.gv.at Verfügung. Wir garantieren Ihnen weiterhin beste Beratung bei • Schadenangelegenheiten • allen Kfz-Versicherungen • privater Pensionsvorsorge • allen Elementarversicherungen • Bausparen, Leasing, Wohnbaufinanzierung Es ist uns wichtig, die bestehende Partnerschaft zwischen Ihnen und der GRAWE optimal zu gestalten und wir hoffen, dass Sie Hrn. Kollmann Ihr Vertrauen schenken. Ihre Grazer Wechselseitige Versicherung AG

www.grawe.at

Kollmann_210x297.indd 1 30.11.20 13:49

8 KMM*Dezember 2020

Info - Tel. 03846 8271

MÜLLABFUHRPLAN KALWANG Kalwang Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum (Sperrmüll und Problemstoffe)2021 jeden Donnerstag 13:00 – 16:30 Uhr ausgenommen Feiertage

Leicht- BIO-Abfall Restmüll Altpapier Glas Dosen fraktion Datum Datum Datum Datum Datum KW

Jänner 07., 20. 05. 22. 04., 15., 29. 15. 4

Februar 03., 17. 02. 19. 11., 26. 05., 26. 8

März 03., 17., 31. 02., 30. 16. 12., 26. 19. 12

April 14., 28. 27. 16. 08., 26. 09., 30. 16

Mai 12., 26. 25. 14. 07., 21. 21. 20

01., 09., 16., Juni 22. 11. 04., 21. 11. 24 23., 30. 07., 14., 21., Juli 20. 09. 02., 16. 02., 23. 28 28. 04., 11., 18., August 17. 06. 02., 13., 27. 13. 32 25. 01., 08., 15., September 14. 03 13., 24. 03., 24. 36 22., 29.

Oktober 12., 27. 11. 01., 28. 08., 21. 15. 40

November 10., 24. 09. 26. 05., 18. 05., 26. 44, 48

Dezember 07., 21. 06. 24. 03., 16., 31. 17. 52

Sonstiges: Fett geschriebene Termine sind geänderte Abfuhrtermine Für ausschließlich Festbrennstoffheizungen und Familien mit Kleinkindern (max. 3 Jahren) sowie für pflegebedürftige Personen (Windelentsorgung) werden jährlich 6 Stück Müllsäcke kostenlos zur Verfügung gestellt.

FN 85742t UID-Nr. ATU29814706KMM*Dezember 2020 9 Anton Mayer Ges.m.b.H. Tel. 03843 2271 DVR 0843156 office@mayer–entsorgung.at Murfeld 1 | A - 8770 St. Michael Fax 03843 2271 14 Firmenbuchgericht Leoben www.mayer–entsorgung.at SCHLAGERTHERAPIE BEIM KUPFERWIRT

homas Gansch gab sich am 21. Sebastian Fuchsberger: Gesang/ Ein großes Danke an meine Kal- TAugust 2020 die Ehre. Gemein- Posaune wangKultur-Mitstreiter Simone sam mit seinen Freunden und Kolle- Leonhard Paul: Posaune, Basstrom- Maurer-Jobst, Traugott Eberhard gen, der Cremé de la Cremé der geho- pete, Gesang und Mario Angerer benen Musikszene weltweit, verzau- Michael Hornek: Klavier, Gesang Günter Aigner, berte der Wahl-Kalwanger zur Eröff- Auf ein Wiedersehen! KalwangKultur nung des kleinen, aber feinen Veranstaltungssaales im Kupferwirt mit Spiel und Gesang die begeisterten Gäste. Das Repertoire des Musikers umfasste Werke von Georg Kreisler, Peter Alexander über die EAV bis hin zu Reinhard Fendrich und STS. Dieser besondere Abend sah sich als eine Art Zeitreise in die 50er- und 60er-Jahre, als Mama beim Bügeln Radio Niederösterreich hörte und dabei die schönsten Schlager mit­ sang. Als die Zukunft ausschließlich gut war und die Vergangenheit in Schwarzweiß, … Schlagertherapie eben – oder doch Therapie vom Schlager? Zitat Thomas Gansch: Politik, Flo- rian Silbereisen, Helene Fischer und Andreas Gabalier müssen draußen bleiben!“ Ein Abend für‘s Gemüt! Thomas Gansch: Trompete, Flügel- horn, Gesang

Landwirtschaftskammer-Wahl Stark in 24. Jänner 2021 Nützen Sie bitte die Zukunft. auch die Briefwahl! Wahlkarte von 12. bis 19. Jänner 2021 in Ihrem Gemeindeamt anfordern! lk

10 KMM*Dezember 2020 KULTUR REFERAT KALWANG

ADVENTBEGINN Die Polizeiinspektion Mautern informiert sie zum Thema Tier­ bzw. Hundehaltung, das natürlich auch in unserer ünktlich zum Adventbeginn er- Marktgemeinde im wieder aktuell istTipps und zu Unklarheiten zur Verhinderung führt. Pstrahlte der Ort und unser Weih- nachtsbaum, welcher von Hubert Gemäß den gesetzlichen Bestimmungenvon Dämmerungseinbrüchen des Steiermärkischen Landesssicherheitsgesetzes sind die Halterinnen bzw Brunner gefunden und von der Stif- Halter oder Verwahrerinnen bzw. Verwahrer von Tieren verpflichtet, Tiere in einer Weise zu beaufsichtigen oder zu tung Fürst Liechtenstein gespendet verwahren, dass dritte Personen weder gefährdet noch unzumutbar belästigt werden. wurde, in vollem Lichterglanz. Ein Die Halterinnen/Halter oder Verwahrerinnen/Verwahrer von Hunden haben dafür zu sorgen, dass öffentlich �Einbrecher kommen nur in der Dunkelheit“ – eine leider oft verbreitete besonderer Dank gilt der Fa. Hus- zugängliche, insbesondere städtische Bereiche, die stark frequentiert werden, wie z. B. Geh­ oder Spazierwege, Kin­ Anschauung, die jedoch längst nicht mehr richtig ist. Sehr viele Einbrüche sauf Holz für die Bereitstellung des derspielplätze, Freizeitanlagen oder Wohnanlagen, nicht verunreinigt werden. LKW`s und Franz Pollheimer für passieren in der Dämmerung. Die Kriminalprävention gibt folgende die Anlieferung. Ein herzliches „Ver- Hunde sind anEmpfehlungen öffentlich zugänglichen zur Senkung Orten, Ihres wie Einbruchsrisikos.auf öffentlichen Straßen oder Plätzen, Gaststätten, Geschäfts­ gelt´s Gott“ vom Kulturreferat, lokalen und dergleichen, entweder mit einem um den Fang geschlossenen Maulkorb zu versehen oder so an der Leine ebenso ein großes Danke an Sebas- zu führen, dass eine jederzeitige Beherrschung des Tieres gewährleistet ist. tian Schober und Hermann Zechner In öffentlichen Parkanlagen sind Hunde jedenfalls an der Leine zu führen. für das Aufstellen des Baumes, Her- • Viel Licht, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, schreckt potenzielle Ausgenommen sind Flächen, die als Hundewiesen gekennzeichnet und eingezäunt sind. bert Cvetko für die zur Verfügung Einbrecher ab gestellten technischen Hilfsmittel Der Maulkorb muss so beschaffen sein, dass der Hund weder beißen noch den Maulkorb vom Kopf abstreifen kann. sowie den Gemeindemitarbeitern für Der Maulkorb­ oder• BeiLeinenzwang Verlassen desgilt nichtHauses/der für Hunde, Wohnung die zuin spezielleneinem Zimmer Zwecken das Lichtgehalten eingeschaltet werden und die Siche­ die Installation der Weihnachtsbe- rung des Hundes mitlassen. Maulkorb Bei oderlängerer Leine Abwesenheit der bestimmungsgemäßen Zeitschaltuhren verwenden Verwendung und entgegensteht. unterschiedliche Zu diesen Hun­ leuchtung. den zählen insbesondereEinschaltzeiten Jagd­, Therapie für die­ Abendstundenund Hütehunde programmieren sowie Diensthunde der Exekutive und des Militärs und In diesem Sinne wünscht Ihnen das Rettungshunde. Kulturreferat einen gesunden und • besinnlichen Advent. Das Halten von gefährlichenIm Außenbereich Tieren ist Bewegungsmelderdarüber hinaus nur und mit helleBewilligung Beleuchtung der Gemeinde anbringen, zulässig, damit sich wobei als gefähr­ Ihr Kulturreferent eh. liche Tiere jene gelten,das die Licht aufgrund einschaltet, ihrer arttypischen wenn sich oderjemand individuellen dem Haus Verhaltensweise nähert, vor allemdie Sicherheit auch von Men­ Günter Aigner schen gefährden könnenKellerabgänge (z.B.: Schlangen, und Mauernischen Giftspinnen, gut beleuchtenRaubkatzen oder Bären). Die Bewilligung ist bei der Ge­ meinde zu beantragen. In der Steiermark• gibtAußensteckdosen es keine besonderen wegschalten, Auflagen können für die auch Haltung durch von Täter Hunden genutzt bestimmter werden Rassen. Alle Halter­ innen/Halter von Hunden, egal welcher Rasse, haben aber einen Hundekundenachweis zu erbringen. Diese • Verpflichtung gilt nurLüften für Personen, nur, wenn die man erst zu nachHause dem ist, 1.denn Jänner ein gekipptes2013 einen Fenster Hund isterwerben für einen bzw. Täter erworben wie haben. ein offenes Fenster und ganz leicht zu überwinden (trotz versperrter Fenstergriffe). Für den Hundekundenachweis ist ein vierstündiger Kurs zu besuchen, den eine Tierärztin/ein Tierarzt abhält. Achtung – Versicherungen zahlen nicht, da kein Einbruch sondern eventuell nur ein Daher ist zu beachten wenn sie mit normaler Diebstahl vorliegt! ihrem Tier oder Hund verreisen, dass in anderen Bundesländern andere • Mit einem Türspion und ausreichender Beleuchtung können Sie sehen, ob gesetzliche Vorschriften vorliegen ungebetene Gäste an Ihrer Tür läuten können.

• Bei Gegensprechanlagen: Öffnen Sie nicht sofort jedem die Hauseingangstüre, sondern informieren Sie sich zuerst über die Person und den Grund Diedes BesuchesBeamtinnen und

• Verriegeln Sie immer sämtliche Fenster und Türen, selbst bei kurzer Abwesenheit Beamten der Polizeiinspektion Mautern in der Steiermark wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019!

KMM*Dezember 2020 11 KMM*Dezember 2018 17 GENERALVERSAMMLUNG 2020 DER RAIFFEISENBANK LIESINGTAL-ST. STEFAN

m Freitag dem 25. September den bestehenden sechs Bankstellen. ter des Aufsichtsratsvorsitzenden ge- A2020 fand im neu gestalteten Bei den Neuwahlen wurden Mag. wählt. Heimatsaal in Kammern die Gene- (FH) Robert Friess, Josef Gutschi, Aufgrund ihres Ausscheidens aus ralversammlung der Raiffeisenbank Hubert Heiss, MMag. Elke Knoll, dem Vorstand oder Aufsichtsrat und Liesingtal-St. Stefan statt. Markus Oberländer, MA und Jo- ihrer langjährigen Tätigkeit für die Aufgrund der aktuellen CO- hann Pollinger in den Vorstand und Raiffeisenbank wurden verdiente VID-19-Vorgaben fanden sich unge- DI Silvia Angerer, Ing. Christian Funktionäre geehrt: wohnt wenige Besucher und Mit- Bendl, Florian Butter, Rosemarie Norbert Schwarzkogler für 15 Jahre glieder ein. Dier, Manfred Hawranek und Han- Tätigkeit im Vorstand; Wolfgang Das Geschäftsjahr 2019 war vor al- nes Igler in den Aufsichtsrat der Brandner für 44 Jahre Tätigkeit im lem durch die Fusion der Raiffeisen- Raiffeisenbank gewählt. Vorstand: Baumeister Karl Angerer bank Liesingtal mit der Raiffeisen- In den anschließenden konstituie- für 20 Jahre Tätigkeit im Aufsichts- bank St. Stefan-Kraubath zur neuen renden Sitzungen wurden Hubert rat; Dipl.-Wirt.-Ing.(FH) Andreas Raiffeisenbank Liesingtal-St. Stefan, Heiss zum Obmann, Mag. (FH) Ro- Lukasiewicz für 23 Jahre Tätigkeit die im September 2019 auch tech- bert Friess zum Obmann-Stellver- im Vorstand; Ing. Bernd Igler für 8 nisch vollzogen wurde, geprägt. treter, Ing. Christan Bendl zum Vor- Jahre Tätigkeit im Aufsichtsrat; Bea- Trotz dieses Mehraufwandes für die sitzenden des Aufsichtsrates und trix Urbanek für 20 Jahre Tätigkeit Mitarbeiter ist es wiederum gelun- Manfred Hawranek zum Stellvertre- im Vorstand. gen, ein sehr gutes Geschäftsergeb- nis zu erzielen. So erhöhte sich die Bilanzsumme um 4,5% auf nunmehr € 191.884.000. Die Giro- und Spareinlagen hatten einen Wert von € 164.435.000. Das Kreditvolumen stieg auf € 108.716.000. Die Raiffeisenbank betreut in ihrem Tätigkeitsgebiet von Wald am Schoberpaß bis über 10.000 Kunden in

Die geehrten Funktionäre: Wolfgang Brandner, Norbert Schwarzkogler, Karl Angerer und Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Andreas ­Lukasiewicz

12 KMM*Dezember 2020 DIE TESTAMENTSERRICHTUNG UND ANPASSUNG

ie Österreichische Notariats- halten sind, ist genauso wichtig, wie Dkammer hat eine Untersuchung die Testamentserrichtung an sich. vorgenommen, wie die Österreicher vorsorgen. Demzufolge bedeutet Zum Thema der Formvorschriften „Vorsorge treffen“ für die Österrei- ist auf eine Entscheidung des cher in erster Linie eine Lebensversi- Obersten Gerichtshofs vom 26. 06. cherung abzuschließen. Erst an vier- 2018 hinzuweisen, wonach bei der ter Stelle der Wichtigkeit tritt für die Errichtung eines fremdhändigen Österreicher die Testamentserrich- Testamentes (also ein Testament, tung als erbrechtliche Vorsorge. Der dass vom Testator nicht selbst mit Studie zufolge haben nur rund 20 der Hand geschrieben wird) darauf Öffentlicher Prozent (!) der Österreicher ein Tes- Bedacht genommen werden sollte, tament verfasst. dass die Unterschrift der drei Zeu- Notar gen (samt dem Zusatz, welcher auf Ohne Testament tritt im Falle des ihre Zeugeneigenschaft hinweist, Ablebens die gesetzliche Erbfolge deren Geburtsdatum und Adresse) Mag. Theo in Kraft. Entsprechend dieser Erb- direkt am Ende des (Testaments-) Größing folge erben zunächst Kinder und der Textes erfolgt. Wenn der Text sich Ehegatte oder der eingetragene über mehrere lose Seiten erstreckt, und Partner gleichgeschlechtliche Partner. dann sollte ein inhaltlicher Zusam- menhang zwischen den Seiten zum M a g . T h e o d o r In Ermangelung der Kinder erben Ausdruck kommen! Auf die hand- G rößing neben dem Ehegatten/eingetragenen schriftliche Erklärung des Testators, öff. Notar Partner auch die Eltern (!) des Ver- dass es sich hierbei um seinen letzten Mediator storbenen. Damit ein Lebensge- Willen handelt, sollte auch nicht ver- fährte erben kann, muss jedenfalls gessen werden, denn bei Verletzung Mag. Friedrich ein Testament errichtet werden, da von Formvorschriften droht die K ahlen dieser kein gesetzliches Erbrecht Form­ungültigkeit des Testamen- Notar-Partner hat. Oftmals gibt es auch gar keinen tes! Ehegatten oder eingetragenen M a g . T h e r e s a gleichgeschlechtlichen Partner. Nichtsdestotrotz ist es (oft) nicht T aumberger ausreichend, einmal im Leben ein Notarsubstitutin Wenn der Verstorbene auch keine Testament zu machen und dies nie Kinder hinterlässt, so fällt das Nach- anzupassen. Es können sich die Le- lassvermögen seinen Eltern bzw. de- bensumstände und auch das famili- ren (weiteren) Nachkommen zu. Sel- äre Umfeld verändern. Im persönli- ten wird in dieser Konstellation dar- chen Gespräch kann der Notar auf an gedacht, dass auch Halbge- Grund seiner umfangreichen Praxis- schwister, also Nachkommen, die erfahrung auf wichtige Punkte hin- nur von einem Elternteil abstammen, weisen, an die man unter Umständen erbberechtigt sind. selbst nicht denkt, neue Formulie- rungen vornehmen und ein beste- Eine konkrete und individuelle Be- hendes Testament anpassen oder ratung über die gesetzliche Erbfol- neu fassen. ge und zugleich Beratung darüber, was letztwillig verfügt werden kann Mag. Theodor Größing und sein www.notar-groessing.at und welche Formvorschriften einzu- Team beraten Sie gerne!

KMM*Dezember 2020 13 AUS DEM KINDERGARTEN

DER HERBST BRINGT UNS VIELE GABEN UND ANLÄSSE UM FESTE ZU FEIERN…

Auf der Suche nach Kastanien haben wir auch Äpfel gefunden und geerntet.

WIR FEIERTEN DEN NATIONALFEIERTAG IM KINDERGARTEN…

„Rot-Weiß-Rot sind die Farben von unserem Land ­– Österreich wird es genannt“

14 KMM*Dezember 2020 In der Kinderkonferenz wurde einstimmig beschlossen, dass dieses Jahr auch Halloween im Kindergarten gefeiert werden soll.

Zu Allerheiligen und Allerseelen haben wir Sternenlichter in den Himmel geschickt, dabei an all die Lieben gedacht, die dort schon wohnen und Allerheiligenstriezel für zu Hause gebacken.

KMM*Dezember 2020 15 DIE VOLKSSCHULE BERICHTET

DAS BESONDERE, HERAUSFORDERNDE SCHULJAHR 2020/21 Alltag einer Schule in der Coronazeit: „Zu diesem Schuljahresbeginn habe ich zum ersten Mal in meiner Zeit als Direktorin gespürt, wie sich wirklich alle unheimlich auf die Schule freuten.“ Trotz zahlreicher Herausforderun- gen durch die Corona-Pandemie läuft der Unterricht an unserer Schu- le seit den Sommerferien weitgehend reibungslos. Unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln wird bei größt- möglicher Sicherheit ein Schulleben ermöglicht, das zu unbeschwertem Lernen verhelfen soll. An die neuen Regeln haben sich die Schülerinnen WILLKOMMEN! Sechs Kinder sind jetzt Schulkinder in der 1. Schulstufe: Finn und Schüler mittlerweile gewöhnt. Kleber, Alexander Kionka, Nico Fraidl, Leni Ressler, Viktoria Blasl, Jasmin Reiter Sie greifen mittlerweile automatisch zur Maske, wenn es in der Pause auf RADFAHRPRÜFUNG – DER tigt wurde der Lehrstoff dann noch den Schulhof geht. 1. FÜHRERSCHEIN IST mit den Eltern zu Hause. Der Fokus im Umgang mit dem Co- GESCHAFFT! Der Erfolg kann sich sehen lassen. Beide Prüfungen (Praxis und Theo- ronavirus liegt auf der Maskenpflicht Bereits im Oktober begann für die 4. rie) wurden mit Erfolg abgelegt. Die und der Kontinuität fester Lerngrup- Stufe die freiwillige Radfahrvorbe- Schüler sind nun sichtlich stolz auf pen. Praktisch bedeutet dies: Die reitung. ihren „ersten Führerschein“. Sitzordnung ist für alle Schulstufen Frau Amtmann von der Polizeiins- verbindlich festgelegt. Sobald sich pektion Mautern übernahm in be- die Schüler durch das Schulhaus be- währter Weise den praktischen Teil. wegen, wird die Maske aufgesetzt. Mit großem Interesse stellten die Unsere Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler ihr Wis- verhalten sich vorbildlich, alle auf- sen und Können auf dem Fahrrad im tretenden Schwierigkeiten konnten Straßenverkehr unter Beweis. konstruktiv gelöst werden. Der theoretische Abschnitt wurde Dokumentationen der Sitzpläne in mit den Kindern im Sachunterricht den Klassenräumen sollen es ermög- genau erarbeitet. Gelernt und gefes- lichen, im Falle einer Erkrankung gefährdete Schüler zu erkennen. Corona zwingt Schule sich einzu- schränken. So können keine Schul- veranstaltungen stattfinden. Ein großes Aufgabenpaket, das viel Ge- duld und Engagement von unseren Schülerinnen und Schülern, Lehre- rinnen und Eltern erfordert. Wir haben bisher die Probleme ge- meinsam gemeistert und werden das auch weiterhin tun!

16 KMM*Dezember 2020 DIE NEUE MITTELSCHULE BERICHTET DENN DAS GUTE LIEGT SO machen können, die wir in den NAH... letzten Jahren in der Schule auf Wir lesen ja zurzeit sehr viel über die die Beine gestellt haben, werden dig, nach anderen Schulen mit Krise als Chance, also sollten wir uns wir einige Ausschnitte aus unseren diesen Angeboten zu suchen, denn bemühen, diesen herausfordernden Musicals auf unseren digitalen das Gute liegt so nah. Zeiten positives abzugewinnen und Plattformen online stellen. Ma- daraus neues zu entwickeln. Was hat chen Sie sich selbst ein Bild, denn das aber mit der Musikmittelschule das Gute liegt so nah. Mautern zu tun? 2. Wir sind eine Schule, die mit dem Sportgütesiegel ausgestattet wur- Lassen Sie mich daher Schwerpunk- de. Auf Grund unseres vielfälti- te unserer Schule aufzählen: gen sportlichen Angebots, das von 1. Wir sind eine Meistersingerschu- fixen Turnstunden, über Schwer- le. Das dazugehörige Gütesiegel punktstunden mit Freizeitsport- haben wir bereits zehnmal erhal- angeboten und alpinem Klettern ten, auch in diesem Jahr wieder. bis hin zu drei Schülerligateams Damit Sie sich auch ein Bild über reicht, haben wir diese Auszeich- unsere musikalische Schmankerln nung erhalten. Einem sportinter- essierten Kind werden also wö- chentlich bis zu zehn Sportstun- den an der Schule angeboten, de- ren Vielfalt einzigartig im Bezirk Leoben ist. Es ist nicht notwen-

3. Wir sind zertifiziertes ECDL-Testcenter. Was bedeutet das konkret für interessierte Schü- lerinnen und Schüler? Wir bieten fix im Stundenplan verankerte Stunden an, in denen die Kinder auf die einzelnen Module des Eu- ropäischen Computerführer- scheins vorbereitet werden. Inter- essierte Schülerinnen und Schüler werden gezielt auf die einzelnen Prüfungen vorbereitet, die dann auch in der Schule absolviert wer- den können. Es ist nicht notwen- dig, andere Schulen mit diesem

KMM*Dezember 2020 17 Angebot zu besuchen, denn das Umgang mit digitalen Inhalten 6. Zusätzlich verfügt die Schule über Gute liegt so nah. vor. Wir nehmen auch hier eine ein eigenes Radiostudio, das ha- Vorreiterrolle im Bezirk Leoben ben nur insgesamt sieben Schulen ein. Es ist daher nicht notwendig, in ganz Österreich. Wir sind auch andere Schulen zu besuchen, denn Kooperationsschule der Pädago- das Gute liegt so nah. gischen Hochschule Steiermark. 5. Dazu gibt es an der Mittelschule „Radio als Lernform“ nennt sich in Mautern zwei funktionell gut diese besondere pädagogische ausgestattete Computerräume und Ausrichtung. Das Gute liegt so 20 IPads. Somit ist es immer mög- nah. lich, dass die Hälfte aller Schüle- rinnen und Schüler der Schule in allen Gegenständen digitale In- halte bearbeiten können. Das ist ebenfalls einzigartig in Leoben, daher gilt der Slogan auch dafür: Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah.

4. Wir haben schon vor zwei Jahren begonnen, uns die digitale Grund- bildung auf unsere Fahnen zu hef- 7. Die gesunde Ernährung unserer ten. Was bedeutet das für unsere Schülerinnen und Schüler ist uns Schülerinnen und Schüler? Die im ein Anliegen. Daher achten wir Lehrplan geforderte digitale sowohl in der Vormittagspause als Grundbildung fließt in alle Unter- auch in der Mittagspause auf ge- richtsgegenstände ein. Mit einer sunde Ernährung. Weil wir das so digitalen Lernplattform Eduvidu- gut machen, haben wir in den ver- al lernen die Kinder täglich, digi- gangenen fünf Jahren die Aus- tale Inhalte zu verwenden, kritisch zeichnung „Gesundes Schulbuf- zu hinterfragen und neue Lernin- halte anhand von digitalen Zusatz­ angeboten zu erarbeiten. Dadurch bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf den achtsamen

18 KMM*Dezember 2020 fet“ vom Ministerium erhalten. Das kulinarische Angebot wird von engagierten Lehrerinnen ge- meinsam mit den Schülerinnen fungiert, wurde ebenfalls neu aus- Wenn Sie nun diese Zeilen aufmerk- und Schüler hergestellt und ist gestattet und wird am Vormittag sam gelesen haben, dann werden Sie ebenfalls einzigartig im Bezirk von engagierten Schülerinnen und feststellen, dass der Schulstandort Leoben. Wir sorgen für das leibli- Schüler unter Anleitung einer Mautern an Vielfalt nicht zu über- che Wohl unsrer Schülerinnen Lehrerin betrieben. So lernen die treffen ist. und Schüler. Wie schon gesagt: Kinder Verantwortung zu über- Sowohl die Lehrerinnen und Lehrer Das Gute liegt so nah. nehmen. Und auch hier gilt: Das als auch die Verantwortlichen in den 8. Unser Schulhof wurde in den ver- Gute liegt so nah. Gemeinden der Region haben in den gangenen Jahren mit der finanzi- 10. Es kommt immer wieder die letzten Jahren sehr viel investiert, da- ellen Unterstützung der Schulsitz- Zeit, dass uns eine ans Herz ge- mit dieser Standort sich zu dem ent- gemeinde in Mautern sowie aller wachsenen Schülergruppe, jene wickeln kann, was er heute ist: Eine eingesprengelten Gemeinden von der 4. Klassen, verlassen, weil sie Schule der Zukunft, im wahrsten Wald am Schoberpaß bis Kam- ihre vier Jahre bei uns erfolgreich Sinn des Wortes. Abschließend möchte ich Ihnen fol- genden Gedanken mit auf den Weg geben: Diese Krise trägt zum Umdenken in vielen Lebensbereichen bei. Unter anderem nehmen die ländlichen Re- gionen mit ihren Angeboten an Be- deutung zu. Arbeitsplätze, neuer Wohnraum und regionale Versor- gungsnetzwerke werden geschaffen. Regionalität wird in diesen heraus- fordernden Zeiten in allen Bereichen des Lebens immer wichtiger, auch in der Bildung!! Daher sollten wir auch bestehende Bildungsangebote in den mern und der Gemeinden Tra- beendet haben. Wir bieten allen Regionen nützen. Auch damit kön- boch und St. Michael erweitert. ehemaligen Schülerinnen und nen wir alle einen Beitrag leisten, um Es findet sich für alle Schülerin- Schüler Unterstützung in Lern- die wunderschöne Region des Lie- nen und Schüler ein Betätigungs- inhalten an. Dazu genügt nur ein singtales zu stärken. feld, das sowohl in der Bewe- kurzer Anruf in der Schule und Ich möchte meine Ausführungen mit gungspause als auch für die Sport- es wird ein Treffen mit den Leh- folgendem Zitat beenden: „Warum stunden genützt wird. Diese In­ rerinnen und Lehrern organi- in die Ferne schweifen, denn das frastruktur hat keine Schule im siert, im Rahmen dessen fachli- Gute liegt so nah.“ Schulbezirk Leoben. Daher, war- che und persönliche Unterstüt- Weitere Berichte und Informationen um in die Ferne schweifen, denn zung angeboten wird. Ebenfalls finden Sie unter: das Gute liegt so nah. ein einzigartiges Angebot in Le- http://www.nmms-mautern.at/ oder 9. Die Schulbibliothek, die gleich- oben. Wie schon gesagt, das https://www.facebook.com/NMS- zeitig als Gemeindebibliothek Gute liegt so nah. Mautern/

KMM*Dezember 2020 19 VOM SCHREIBTISCH DES MUSIKSCHULDIREKTORS

Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerIn- konzept erarbeitet, das weiterhin nen! Gültigkeit hat (siehe dazu auch Info auf unserer Homepage). Wir weisen Mit dem Schulbeginn 2020/21 fin- darauf hin, dass diese Regeln unbe- det der gesamte künstlerische Haupt- dingt eingehalten werden müssen, fachunterricht sowohl an der Schul- damit wir in der Bekämpfung des sitzgemeinde in Mautern als auch an Virus keinen Rückschlag erhalten. den Zweigstellen wieder statt. Ganz wichtig ist es, dass Kinder, die Seit Dienstag, den 17. November sich krank fühlen (Husten, Niesen, 2020, gibt es aber einen zweiten Grippesymptome etc.), aus Sicher- Lockdown, bei welchem in allen heitsgründen nicht in die Musik- Schulen und Kindergärten wieder schule kommen sollen, da auch wir auf Distance Learning umgestellt dazu verpflichtet sind, bei einem be- wurde. rechtigten Coronaverdacht die zu- Dieser Lockdown gilt vorläufig bis 6. ständige Behörde zu informieren Dezember 2020 unter der Vorausset- und mit „1450“ Kontakt aufzuneh- im Schulgebäude, aber nicht in den zung, dass die Zahl der Neuinfektio- men. Wir bitten, dass Kinder auch Unterrichtsräumen zu tragen. nen an COVID-19 drastisch zurück- zuhause bleiben, wenn in der Familie Gelbe Ampel (moderates Risiko) = geht. ein Coronaverdacht besteht. Bitte Normalbetrieb mit verstärkten Hy- Dieser Lockdown für die Schulen nehmen Sie in diesem Fall unbedingt gienebestimmungen. bedeutet nicht, dass diese geschlos- persönlichen Kontakt mit der jewei- Mund-Nasen-Schutz ist verpflich- ligen Lehrkraft auf, um weitere pä­ sen werden, sondern es geht vielmehr tend im Schulgebäude. darum, die sozialen Kontakte zu re- da­gogische Schritte gemeinsam zu duzieren. besprechen. Orange Ampel (höheres Risiko) = Dabei wird nicht mehr unterschie- Betrieb mit erhöhten Schutzmaß- den, ob die Eltern systemrelevante CORONA-AMPEL nahmen Normalbetrieb mit verstärkten Hy- Berufe ausüben, sondern dies ist für Die Ampel dient der raschen Orien- gienebestimmungen. Mund-Nasen- alle Schülerinnen und Schüler aller tierung. Bitte halten Sie Kontakt mit Schutz ist verpflichtend im Schulge- sozialen Schichten möglich. den Lehrenden, die Sie über die je- bäude. Für uns Musikschulen und Konser- weils herrschenden Regelungen de- Verkleinerung aller Gruppen und vatorien mit eigenem Organisations- tailliert informieren. statut ist der Schulerhalter für Prä- Kurse (Schichtsystem). Chorproben Grüne Ampel (kein Risiko) = Nor- ventionsmaßnahmen zuständig. Für mit Maske. Orchesterproben nur mit malbetrieb mit Hygienevorkehrun- reduzierter Besetzung. Schulfremde die Ampelphase „Rot“ ist ausschließ- gen. Personen dürfen nur nach Voranmel- lich Einzelunterricht auf freiwilliger Vollständiger Präsenzunterricht un- dung ins Haus. Interne Vorspielstun- Basis bzw. Distance learning vorge- ter Berücksichtigung der Sicher- den ohne oder nur mit deutlich redu- sehen. heitsregeln vom Mai 2020. Auch alle ziertem Publikum. Öffentliche Kon- Dabei haben die Einhaltung der je- (prinzipiell schon verkleinerten) zerte je nach Anordnung der Behör- weils herrschenden Hygienebestim- Kurse finden unter Berücksichtigung de mit deutlich reduziertem mungen und der Mindestabstand des Mindestabstands statt. Chor- Publikum. immer Priorität. und Orchesterproben finden in grö- Um die Gefahr einer Ansteckung Rote Ampel (akutes Risiko) = Not- ßeren Räumlichkeiten, in denen un- mit dem COVID-19 Virus möglichst betrieb mit Überbrückungsangebo- ter Einhaltung des Mindestabstands gering halten zu können, mussten ten (aber kein Lock-Down) (Chor bzw. Bläser: 1,5 Meter, Strei- wir auch leider bis dato alle Vorspiel- Mund-Nasen-Schutz ist verpflich- cher: 1 Meter) geprobt wird, statt. stunden und Konzerte etc. absagen. tend im Schulgebäude zu tragen, Einhaltung der Sicherheitsregeln. nach Verträglichkeit auch (freiwillig) Interne Vorspielstunden und öffent- SICHERHEITSKONZEPT im Klassenzimmer. Ausschließlich liche Konzerte unter Einhaltung des Einzelunterricht, Distance Learning Um beim Besuch der Musikschule Mindestabstands sind möglich. Laut auf Anordnung der Behörde. Schul- für größtmögliche Sicherheit zu sor- neuer Regelung vom 11.9.2020 ist fremde Personen dürfen nur nach gen, wurde im Mai ein Sicherheits- Mund-Nasen-Schutz verpflichtend Voranmeldung ins Haus. 20 KMM*Dezember 2020 NEUANMELDUNGEN JAHRESSCHLUSSKONZERT SCHULKOSTENBEITRÄGE Auch wenn die Anmeldephase für BZW. JUBILÄUMSKONZERT 2020/21 das laufende Schuljahr schon vorbei 30 JAHRE MUSIKSCHULE Für SchülerInnen gelten folgende ist, es gibt großteils noch freie Plätze LIESINGTAL Jahresbeiträge: und man kann auch während des Das seit 1992 jährlich abwechselnd Hauptfächer o. SchülerInnen: Schuljahres noch einsteigen. Des- in den Gemeinden des Liesingtales € 492,-- Erwachsene: € 951,-- (1-3 halb laden wir alle Musikinteressier- stattfindende Jahresschlusskonzert SchülerInnen) ten herzlich ein, sich anzumelden. der Musikschule, das heuer im Som- Kursunterricht o. SchülerInnen/Er- Das Anmeldeformular finden Sie auf mer im Veranstaltungszentrum Foh- wachsene: € 243,00 (ab 6 SchülerIn- unserer Homepage www.msmau- lenhof in Kalwang geplant gewesen nen), € 365,-- (4-5 SchülerInnen) tern.com zum Downloaden! wäre, musste ja wie bekannt auf- A.O. Tarif (Neu für Erwachsene): Bitte senden Sie das Anmeldeformu- grund Corona abgesagt werden. Da- € 951/475,50 (halbe Stunde mög- lar ausgefüllt elektronisch per E-Mail her werden wir am 1. Juli 2021 vor- lich), Lehrmittelbeitrag: € 5,00 [email protected] oder per aussichtlich das abgesagte Post an die Musukschule Mautern. Open-Air-Jahresschlusskonzert Änderungen können, wie wir in den ebendort nachholen. Medien beobachten, jederzeit eintre- Nähere Infos bei Direktor Pfatsch- 2021 steht auch unter dem Motto ten und werden dann wieder an alle bacher unter 0676/9400420 bzw. auf „30 Jahre MS Mautern“. Das offizi- Schülerinnen und Schüler und El- unserer Homepage www.msmau- elle 30jährige Gründungsjubiläum tern übermittelt. tern.com sowie bei den Lehrenden. feiern wir dann mit einem Jubilä- Wir wollen, dass die Freude an der umskonzert am 13. November 2021, Musik erhalten bleibt und werden al- AUSBLICK AUF GEPLANTE mit Beginn um 18.00 Uhr, in der les tun, damit es auch in diesem KONZERTE UND Turnhalle in der Schulsitzgemeinde Schuljahr wieder schöne Musiker- VERANSTALTUNGEN in Mautern. lebnisse gibt! Wir bedanken uns sehr herzlich für Da wie bekannt zurzeit die Coro- Wir sind sehr optimistisch, dass sich Ihr Vertrauen und Entgegenkom- na-Situation sehr angespannt ist, bis dahin alles wieder normalisiert men in dieser sehr schwierigen und wird es voraussichtlich in nächster hat und unsere Veranstaltungen wie- angespannten Zeit und wünschen Zeit keine Veranstaltungen und der wie gewohnt stattfinden können. Ihnen und Ihren Familien alles Gute! Konzerte geben. Wir sind aber sehr Alle Infos finden Sie rechtzeitig auf zuversichtlich, dass wir im Sommer- unserer Homepage: www.msmau- Ihr Prof. Dr. Friedrich Pfatschbacher semester 2021 wieder zu einer Form tern.com bzw. auf der Facebookseite (Direktor der Musikschule Mautern/ der Normalität zurückkehren wer- der Musikschule: https://www.face- Liesingtal) den und wir zumindest unser traditi- book.com/msmautern/ onelles Jahresschlusskonzert durch- Wir wünschen auf diesem Wege ein frohes Weihnachtsfest und erholsame führen können. Festtage! Gesund bleiben!

A-8775 Kalwang Teichweg 1 Tel. +43 (0)3846 / 8210

l Lebend-Speisefische (Bach- und Regenbogenforellen, Öffnungszeiten Kalwang: Mo. - Fr.: 7:30 - 17:00 Uhr Saiblinge, Lachsforellen) ...... 21.12.2020 bis l Mo., Besatzfische Mi, 23.12.2020 von 7:30 bis(Hl. 17:00 Abend) Uhr Do., 24.12.2020 l von 7:30 bis 11:00 Uhr Regionale Fischprodukte (Silvester) Do., 31.12.2020 von 7:30 bis 11:00 Uhr (Räucherwaren, Aufstriche, Fischplatten) www.forellenzucht.com • [email protected]

KMM*Dezember 2020 21 Häuser von HWB: < 36 kWh/m²a, fGEE: ≤ 0.85 Kalwang – Brudergarten

Doppelhaus, Symbolbild

Doppel- & Reihenhäuser ü 113 bzw. 120 m² Wohnnutzfläche Marktstraße ü zusätzlich voll unterkellert (ca. 60 m²) ü schlüsselfertiges Eigentum Fohlenhofweg ü hochwertig ausgestattet Brudergarten ü Fußbodenheizung ü Designerbad Persönliche A9 Pyhrn Autobahn B113 SchoberpaßLindenallee Straße ü eigener Garten oder telefonische Beratung (auch Videotelefonie) Kalwang ü Terrasse & Balkon Kranken- haus möglich! Kinder- ü Doppelcarport garten ü Fixpreis & Fixtermin & VS ... in Vorbereitung! Marktstraße Lageplan (GIS-Steiermark, 2020)

Symbolbilder

03854/6111-6 [email protected] www.kohlbacher.at

22 KMM*Dezember 2020

erte DieGemeindebürgerinnen Polizeiinspektion Mautern ren,informiert wird sieder heute gesetzlich zu möglichen vorge- betrügerischen• Licht belebt! Handlungen Verwenden Sie Zeit- Wund Gemeindebürger!im Internet und am Telefon, dieschriebene leider verstärkt Zustand im Liesingtalwieder herge auftreten:- schaltuhren für Ihre Innen- und Sehr gerne hätten wir über die neues- stellt bzw. DURCHGESETZT. Außenbeleuchtung oder lassen sie ten Bestimmungen und Gesetze im Wir sind aber der Meinung, dass nur das Licht im Zimmer einfach bren- Zusammenhang mit der laufenden durch die Vernunft aller Beteiligten, nen. Schalten Sie das Radio ein oder CORONA-PandemieSCHUTZ berichtet, VOR was BESTELL der Einhaltung-, WAREN der- UND gesetzlichen DIENSTLEISTUNGSBETRUG Vor- besorgen Sie sich einen TV-Simula- aber aufgrundBeim der Bestellbetrug fast täglichen werden Än- gabenBestel lungenund mit via viel Internet, Eigenverantwor Postweg,- abertor, auch … per Telefon und derungen inFax den beizutreffenden einem Unternehmen Geset- tung getätigt, (für sich wobei und seinedie BestellerFamilie und über •keine Durch Zahlungswilligkeit eine gute Nachbarschaft und zen nicht möglichverfügen, ist. sondern nur versuchenengsten Freunde)im Rahmen der Herbst/Winter/ des Zustellprozessesgegenseitige an die WarenHilfe können zu Einbrü- Ich darf abergelangen. aufgrund von verschie- Frühling 2020/21 für uns ALLE gut che verhindert werden. denen Vorfällen und Anzeigenerstat- und erträglich zu bewältigen ist. • Hallten sie Augen und Ohren für tungen im oberenDer Waren Liesingtal- und die SichtDienstle istungsbetrug zielt darauf ab, dass einsich Opferund Ihre vorab Nachbarn eine offen. Geldleistung erbringt und GEMEINSAM.SICHERdann in Folge die Warenlieferung = oder Dienstleistung nicht der POLIZEIdurchgeführt Mautern mitteilen. wird. Geschädigt HINSEHEN, sind sehr oft REDEN, private HANDELNPersonen, die sich• Melden Waren Siekaufen SOFORT wollen. Verdächti- Als einschreitende bzw. diensthaben- ges unter der Telefonnummer 133 Dies kann online sowohl auf• GEMEINSAM.SICHERHandelsplattformen, Marktplätzen, in Ös- aber auch bei sogenannten de POLIZEI„fake haben web wirshops“ die passieren.gesetz- terreich fördert und koordiniert den lich vorgeschriebenen Maßnahmen Kraftfahrzeuge und Anhänger dür- professionellen Sicherheitsdialog zu kontrollieren,Wie schützt im Falle man des sich Falles: fen auf Straßen mit öffentlichem Ver- zwischen Bürgerinnen und Bürgern, einzuschreiten und auch dementspre- kehr nur verwendet (= Fahren, Hal- Gemeinden und Polizei. chend Abmahnungen,• Kaufen Geldstrafen Sie bei Anbietern ein, die Ihnen bekannt sind undten, die Parken, Sie bereits für längere schon Zeit abstel- genutzt und gute Erfahrungen• Die Menschen gemacht in haben. GEMEINSAM. oder Anzeigen auszusprechen bzw. zu len) werden, wenn SICHER im oberen Liesingtal han- verfassen. Da wir als Exekutive die • sie zum Verkehr zugelassen sind • Prüfen Sie vor dem Kaufdeln die dort, Bewertung wo die Sorgenanderer sind, Käuferinnen auf und Käufer und führen Gesetzgebung befolgen und ausfüh- oder im Zuge von Probe- oder Sie eine Internetrecherchegleicher über Augenhöhe, die Verkäuferin mit oder strenger den Verkäufer durch. ren müssen und somit der verlängerte Überstellungsfahrten; Obacht darauf, dass niemand seinen Arm des Staates• SeienÖsterreich Sie generell sind, vorsichtig bei Vorauszahlungen und wägen• sie Siedas diebehördliche Möglichkeit Kennzeichen zulässigen Handlungsraum verlässt. bleibt uns kein Handlungsspielraum.eines Totalverlustes ab. führen (bei Wechselkennzeichen ist • Das Ziel: „als Gesellschaft des Hin- Auch wenn wir vielleicht privat an- das Kfz ohne Kenn-zeichentafel von • sehens und aktiven, verantwor- ders denken, haben Speiwir, chernum ein SieStraf -alle Unterlagen bei Online-Käufen ab, umder beiöffentlichen einer späteren Verkehrsfläche zu Reklamation oder Anzeigetungsvollen diese auch Handelns“ vorlegen die zu Sicherkönnen.- verfahren wegen Amtsmissbrauch zu entfernen); heit von allen positiv zu entwickeln. vermeiden, unsere• GebenBefehle Sie und Passwörter Vor- und Kreditkartendaten nicht über unsichere• das Abstellen Verbindungen von Anhängern wie ohne gaben zu erfüllen. zum Beispiel per E-MailGEMEINSAM weiter. GEGEN Zugfahrzeug ist verboten (außer bei Es sei Ihnen aber versichert, dass wir DÄMMERUNGSEINBRÜCHE laufender Ladetätigkeit); im Rahmen unserer• Achten Möglichkeiten Sie auf ausreichenden • Wenn die Schutz Tage kürzer bei der werden Datenübertragung, und Anmerkung: vor allem bei der und AusführungenÜbertragung immer die Vervon- Zahlungsdaten.die Dunkelheit Die früher Abkürzung hereinbricht, "https" Dievor Eigentumsverhältnisseder eingegebenen am Ab- hältnismäßigkeit undAdresse das 3-D-Sys zeigt an,- dass alle Daten verschlüsselt übertragenstellplatz und nicht sind eingesehen völlig irrelevant. Es oder manipuliert werdenkommt können. es vermehrt Das istzu Einbrüchen.besonders wichtig, wenn Sie sensible tem im Auge habenInformationen (müssen). wie Ihre• In Bankverbindung der Dämmerung eingeben. fühlen sich die kommt also darauf an, ob die Fläche 1. Wir versuchen immer, vorerst den Täter sicher, doch wir sind gut vor- dem äußeren Anschein nach zur all- DIALOG zu suchen und auch zu bereitet und gehen verstärkt gegen gemeinen Benützung freisteht oder finden. diese Kriminalitätsform vor. ob der Benutzerkreis beschränkt ist. 2. Sollte dieser aber nicht funktionie- • Wir vertrauenCOLD CALLINGauf Ihre Unterstüt - Und zwar deutlich: durch Schran- ren, wird von unserem Gegenüber zung: Helfen Sie mit, Ihre Nach- ken, Ketten, Schilder etc. Die allei- verbal oderBei tätlich Cold aufCalling uns losgeführen- die Anrufer unter unterschiedlichsten nigeVorwänden Tafel „Privatgrund“unerlaubte - ohne Werbeanrufe aber auch Gewinnmitteilungenbarschaft sicherer und zu Drohanrufe machen! durch. Die Angerufenen werden gangen, werdenbei den wirGesprächen versuchen aufgefordert, zu • Schließen zum Beispielsie Fenster ein undGewinnspiel versper--Abosonstige zu kündigen, natürliche oder oder ein künstliche DEESKALIERENin Kürze startendes. Gewinnspielren Sie zu Terrassen- kündigen, und bei Balkontüren, dem sie eingetragen Abtrennungen wären - istund wohl für zu wenig. 3. Sollte auchwelches dies nicht Kosten funktionie anfallen.- Dieseauch wennKosten Sie würden nur kurz wiederum weggehen. von [email protected] Konto abgebucht werden. Die Angerufenen werden dadurch unter Druck gesetzt. Bleiben sie gesund und bei Rückfragen jederzeit: Polizeiinspektion Hauptstraße 46, 8774 Mautern/Stmk Telefon: 059133 6323 100, [email protected], www.polizei.gv.at

KMM*Dezember 2020 23 DER GESANGSVEREIN BERICHTET

ach einer kur- Nzen Sommer- pause haben wir bereits Anfang Sep- tember unsere Probenarbeit aufge- nommen, um uns entsprechend auf die Liedertafel vorzubereiten. Wir durften sogar, um den Abstandsre- geln gerecht zu werden und damit die Sicherheit unserer Sängerinnen und Sänger zu gewährleisten, im großen Saal im Fohlenhof proben. Dafür möchten wir uns für die unbürokrati- sche Unterstützung bei unserem Bür- germeister und dem Kulturreferenten herzlich bedanken. Leider konnten nur sehr wenige Proben abgehalten werden, ehe die Maßnahmen ver- schärft wurden und wir unsere Ar- beit wieder vorzeitig einstellen muss- ten. Da war jedoch schon klar, dass es in diesem Jahr keine Auftritte mehr geben wird können. Aus diesem Grund haben wir unse- ren Liedertafel-Nikolaus ins Ho- me-Office geschickt und ihn ersucht, seinen Bericht heuer pandemiege- recht abzugeben. Wir hoffen, mit un- serer Nikolausbotschaft, die Ende November an alle Kalwanger Haus- halte ergangen ist, ein wenig Freude bereitet zu haben. Das gemeinsame Singen im Verein fehlt uns allen natürlich sehr, aber die Gesundheit aller steht selbstver- ständlich an erster Stelle. Zusam- menhalten ist das Gebot der Stunde und dazu gehört auch der Gesang. Wir möchten daher mit nebenste- hendem Volkslied alle zum gemein- samen Singen zu Hause in den Fami- lien anregen, um so einige besinn- liche Stunden zu verbringen. Sobald es die Lage wieder erlaubt, werden wir mit großer Freude und frischem Schwung zu proben begin- nen, um für die Auftritte im nächsten Jahr gut gerüstet zu sein. Die Sängerinnen und Sänger des Ge- sangsvereines wünschen der Bevölke- rung von Kalwang eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.

24 KMM*Dezember 2020

Unterstützt durch Kulturreferat Kalwang

©Fotos: TV ERZBER LAND, Gottsbacher, ALPFOX/Lucas Swieykowskic, K. Wassler, Bernhard Bergmann, Rösslhof Hubner ©tiqa.at

LIEBE KALWANGERINNEN UND KALWANGER! Da unsere bereits zur Tradition gewordenen Einladungsbesuche und die Nikolo-Liedertafel heuer leider nicht stattfinden können, Ihnen auf diesem Wege einen kleinen Gruß von unserem Nikolaus übersenden wünschen Ihnen allen und wir und Weihnachtszeit und vielunseren Gesundheit. Sänger/innen Wir hoffen, eine im besinnlichenächsten Jahr Advent .bald Wir unsere Probenarbeit aufnehmen zu können - Gesang zu erfreuen. , um Sie dann wieder mit unserem

Grüß Eu ch Gott, Ihr l ieben Leit´ es kim mt schon ba ld wieder di e stade Zeit wo ic h - und das i s längst scho n Tradition wieder sp rechen darf zur Kalwan ger Nation! Nur heu er net, weil d as is gwiss der Coron a-Virus zu g efährlich is! Dru m bin i hiaz richtig froh – ja fast erq d d an, uickt, ass mich der orstan n. nG edseann gVsvere ndgeta eiterhi in hat ins „Hlaus ku führt w it App omeoffice“ e Jutta Ja, die Liede änger m gschickt. Di rtafbeln w diired S u heit hå ns allen feh ufriedn len, großed Zer Virus t erjåhr die uat unsu je tSzäng ürs ne t schon lang ramm f genug quäl les aPbreorg es i r, en, A tol s hiaz amoi st hervo gebrach o und das is eiterin klår ie wChiro rklön hat d nen nur hoff n sein et dürefn auf a bess t ålles n eres neäicnh. ste Fidüerr hhea im Ver s Jåhr. aber le uer kann i h Sänger rigå, ldt ineet viel b ht trau erichten veogebn, es awns rec er hats g m Chor und so s år a recht a m Somm roabdeing si mJåhr: zelne P bn!; Graoda dr ein ängerle Nur a p ie Hauptve tiges S rsoaam rmicluhng A des is k nfang Feb n wå tand“! – Runderuar it Abrs noch a lust em den „m ige Gs cvhoirc hatll den! indern, – fürwåhr! er stun Bi tstagsk ßts leid n Gledbeurr mit Tex iern mü de ten aus lä dnags Fe te, aber st vergangen d lles Gua en Zeiten w as chhå ti såich d h sågn årn zu sehn, wün er Karl-Hei ich noc möchtenz wirklich v änger, iel Mühe ge , liebe S bn. Euch klågn: Verein nzn und n fürn net glu erl back daham d Keks tuats rnen un in, Text le lle Zeit e gehen, die sti nladen iadl auf statt ei poar L h mit a emütlic , Euch g mmern stimmts z verkü et gan en! bandl n chwing ie Stimm zum S amit d adwann d n der B igstens i es wen Zeit, ringt´s enfreien b er prob lles in d Freid! ´s net å meisten erlernt her am V athi sic Eurer K itt: acht´s ch oa B damit m ch a no t, hätt i iabe Lei Euch, l Und an er nit re Säng t´s unse vergess Chor Sport & Action, Abenteuer & Adrenalin, Natur & Erholung, ganzen t´s den terstütz und un Jåhr! ächsten er im n ßzügig n, Spiel & Spaß – das alles erlebt man ganz in der Nähe, mso gro beende u eoffice” in „Hom hiaz me en: muaß chwend I m Vers Zeit zu nöll, im Winter im ERZBERG LAND. Winterherz, was willst b jå koa anz sch eil I ha schen g w ch erwi uaß i no ampus m öll! den Kr n die H us mit i us Du mehr! en Vir lem Ha gib i d bei vol weil dem en Jåhr nächst sehn im Wieder Auf ein olaus! afel-Nik Liedert ch Euer freut si „Das Gefühl nach einer rasanten Abfahrt, das Gefühl, außer Atem zu sein, die klirrende Kälte, das Lächeln im Gesicht... Nachricht vom Nikolaus aus DAS ist wahre Freiheit.“ dem Homeoffice: Der Gesangs- – Julia, 35 Jahre verein machte es möglich!

©K. Wassler Follow us on Facebook & Instagram: “ @erzbergland #heimatneuentdecken #meinerzbergland #erzbergland

TV ERZBERG LAND | Luchinettigasse 6 | 8793 Trofaiach | +43 (0) 664 4058077 | [email protected] | www.erzbergland.at

EIN ETWAS ANDERER ALLTAG IM BETREUTEN WOHNEN!

ufgrund der gesetzten Maß- Anahmen leben wir auch in einer anderen Normalität. Da wir durch das Ampelsystem alle gemeinsamen Aktivitäten minimieren mussten, entdeckten ein paar Damen ihre ver- steckten Talente und wuchsen über sich hinaus. Sie begannen zu weben, Polster zu sticken und ließen ihrer Kreativität bei der Kartengestaltung freien Lauf. Unser Motto: ,,Machen wir das Beste draus!“ Wir freuen uns auf einen Sommer, in dem wir wieder gemeinsame Feste feiern können und Spaß am gemein- samen Miteinander haben.

KMM*Dezember 2020 25 ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ – MAUTERN

ie Zeit der Corona-Pandemie ist Ein akuter Notfall in der Nacht, ein Dnatürlich auch für das Rote Spitalstransport am Nachmittag Kreuz eine große Herausforderung. oder ein Rettungseinsatz in den frü- Der Eigen- und Patientenschutz, die hen Morgenstunden. Egal zu wel- Versorgung und der Transport der cher Tageszeit – Stefanie Moisi ist Patienten, die Aufnahme- und Über- zur Stelle. Steffi, wie wir sie nennen, gabeerfordernisse in den Spitälern, arbeitet als Kindergartenpädagogin die vermehrten Reinigungs- und bei der Pipapo Kinderkrippe Mau- zen berichtet - damit war für mich Desinfektionsmaßnahmen nach den tern. Vor einem Jahr ist Stefanie nach die Entscheidung klar, das will ich Einsätzen, all dies bedeutet einen Gausendorf gezogen, trotzdem en- auch machen, beschreibt sie ihren deutlich Mehraufwand für die Hel- gagiert sie sich weiter freiwillig im Weg zur Rettungssanitäterin im Jah- ferinnen und Helfer. Rettungsdienst. re 2000. „Ich will einen Beitrag zum Zusam- Dazu kommt die oft angespannte Barbara: „Unsere Arbeit wird von menhalt in unserer Gesellschaft leis- psychischen Situation der Patienten, vielen Menschen wertgeschätzt. ten, gerade in dieser Zeit ist freiwilli- die oft Angst vor der Infektion bzw. Auch wenn sie ihre Dankbarkeit nur ges Engagement ganz besonders deren Folgen haben und ganz darauf mit kleinen Gesten ausdrücken kön- wichtig.“ vergessen, dass sie manchmal durch nen, so motiviert einen das immer unüberlegtes oder eigennütziges Ver- wieder aufs Neue“. Besonders schön halten auch andere Personen, nicht ist es, wenn man einen Patienten ei- nur in ihrem Umkreis, sondern auch nige Zeit später trifft und sieht, dass in den sie versorgenden Institutionen es ihm wieder gut geht. Dieses Ge- (Pflege, Rotes Kreuz, Spitäler etc.) fühl kann man als Rettungssanitäter gefährden. beim Roten Kreuz erleben. Natürlich kommt es auch immer wieder zu krankheitsbedingten Aus- Am Mittwoch, den 20. Mai nahm fällen in den Helferschaft, was gera- Christophorus 17 in St.Michael den de in Zeiten der vermehrten Anfor- Betrieb auf. derung doppelt bitter ist. Christophorus 17 ist der zweite Not- arzthubschrauber Österreichs, der Trotzdem werden wir uns in der rund um die Uhr für lebensrettende Ortsstelle Mautern des ÖRK auch Stefanie Moisi Einsätze zur Verfügung steht. weiter immer bemühen, unser Mög- Bei jedem Notarzthubschrauberein- Für Barbara Riedl war ihr Vater der lichstes zu tun, um Ihnen allen – ge- satz befinden sich neben dem Piloten ausschlaggebende Faktor: „Er war mäß dem Motto des Roten Kreuzes ein Notarzt und ein Sanitäter bzw. jahrzehntelang beim Roten Kreuz – aus Liebe zum Menschen helfend Bergretter an Bord. tätig und hat oft von seinen Einsät- zur Seite zu stehen. Die Durchführung der Einsätze er- folgt in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz. Die Anforderung der Notarzthubschrau- ber erfolgt über dem Notruf 144 und

Dr. Martin Pauer Barbara Riedl

26 KMM*Dezember 2020 somit über die Einsatzzentrale vom Aufgrund der derzeitigen Situation Ein neues Jahr bedeutet neue Hoff- Roten Kreuz. konnte der diesjährige Rot-Kreuz-Ju- nung, neues Licht, Auch in unserem Einsatzgebiet wur- gendwettbewerb nicht stattfinden. neue Begegnungen und neue Wege de schon öfters Verletzten oder Er- Trotz allem ist unsere Jugend top zum Glück. krankten durch die schnelle Rettung motiviert, ihr Können beim nächsten Alles Gute fürs neue Jahr, das wünscht aus der Luft geholfen. Jugendwettbewerb zeigen zu kön- die Helferschaft der Rotkreuz-Dienst- nen. stelle Mautern

RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR.

ZRW_Weihnachtskarte_QUER_RZ.indd 1 15.09.20 13:04 KMM*Dezember 2020 27 FREIWILLIGE FEUERWEHR KALWANG

Geschätzte Kalwange- sonen beübt. Wichtig ist es, dass im erwehrkommando wurde nach einer rinnen und Kalwanger! Ernstfall jeder einzelne Handgriff alternativen Austragungsmethode as heurige Jahr war für uns eine sitzt, da es sehr oft zu Situationen gesucht. Der Wissenstest wurde mit Dherausforderte Zeit. Wichtig war kommt, in denen nicht viel Zeit zum strengsten Sicherheitsmaßnahmen in es für uns Kameraden, die Coro- Überlegen bleibt. Bei den Brand- Kleingruppen bei den eigenen Feu- na-Maßnahmen einzuhalten und übungen wurde das Verhalten bei erwehren abgehalten. damit die Einsatzbereitschaft für Autobränden, Wohnhausbränden, Gratulieren dürfen wir zum Wis- Kalwang sicherzustellen. Auch der Gefahrengutbränden, Waldbränden senstest Matthias Schaar (Abzeichen Übungsbetrieb wurde den Co- etc. geübt bzw. auch die Menschen- in Gold) und Paul Leitner und Leon vid19-Maßnahmen angepasst. rettung aus verrauchten Objekten Angerer (Abzeichen in Bronze). mittels eines Atemschutztrupps. EINSÄTZE 2020 ZUWACHS BEI DER WISSENSTEST DER FEUERWEHRJUGEND Seit Juli 2020 wurden wir zu vier FEUERWEHRJUGEND technischen Einsätzen und zwei Ganz besonders freut es uns, dass wir Brandeinsätzen alarmiert. Bei den Aufgrund des hohen Ansteckungsri- in der Feuerwehrjugend Zuwachs technischen Einsätzen handelte es sikos wurde der Wissenstest der Feu- bekommen haben. Katherina Igler, sich um zwei Verkehrsunfälle auf der erwehrjugend nicht in gewohnter Franziska Lackner und Lina Oswald B113 sowie zwei Unwettereinsätze Form abgehalten. Vom Bereichsfeu- sind im September der Feuerwehrju- mit entwurzelten Bäumen. Bei den gend beigetreten. Wir wünschen viel Brandeinsätzen ging es zum einen Erfolg und Spaß im Zuge der Aus- um starke Rauchentwicklung im Walder-Tunnel, ausgelöst durch ei- nen Gefahrengut-LKW und zum anderen um einen Einsatz im UKH Kalwang, ausgelöst durch einen Brandmelder.

ÜBUNGEN-HERBST 2020 Es wurden für den Übungsbetrieb fünf technische Übungen und eine Brandübung ausgearbeitet. Bei den technischen Übungen wurde die Handhabung der einzelnen Gerät- schaften, sowie das Retten von Per-

28 KMM*Dezember 2020 bildung. Ein großer Dank geht an unsere Jugendbeauftragten HLM Mario Lödl und HFM Thomas Jan- senberger, die unsere Jugend sehr gut für den späteren Aktivstand vorbe- reiten!

QUEREINSTEIGER BEI DER FEUERWEHR Mit Jan Gostentschnigg dürfen wir einen Quereinsteiger bei der Feuer- wehr begrüßen. Auch ihm wünschen wir für seine Tätigkeit alles Gute Jugendliche für den Feuerwehrdienst körperliche Ausdauer, Kraft und und viel Freude. Wir würden uns begeistern zu können! Kondition hat. Vorbereitet wurde über jeden weiteren Quereinsteiger Im Juli wurde von der Pfarre Kal- dieser Leistungstest von unserem sehr freuen. Die Tür zur Feuerwehr wang eine Fahrzeugsegnung im In- Atemschutzwart LM d.F. Manuel steht jederzeit allen Interessierten of- nenhof des Kulturzentrum Fohlen- Jansenberger. Herzlichen Dank da- fen. hof abgehalten, an der die Feuerwehr für! Kalwang mit drei Fahrzeugen ver- treten war. Anfang September führte FRIEDENSLICHT 2020 uns unser Feuerwehrwandertag über Das Friedenslicht wird heuer von der die Feistereralm zur Hoch- Feuerwehr unter Einhaltung der Co- reichart-Hütte. vid19-Maßnahmen verteilt. Wir bit- Der für 31. Oktober geplante „Tag ten Sie, vor der Haustüre eine Later- der Vereine“ und die damit verbun- ne zu platzieren, sodass wir ihnen dene Heldenehrung konnte coron- das Friedenslicht anzünden können. abedingt leider nicht durchgeführt Es besteht auch die Möglichkeit, das werden. Unsere Gedanken gehören Friedenslicht direkt vor dem Rüst- unseren verstorbenen Kameraden haus abzuholen. und Helden. Die Feuerwehr Kalwang wünscht der ÖFAST 2020 Kalwanger Bevölkerung in dieser her- Der Öfast (Österreichischer Feuer- ausfordernden Zeit alles Gute, ein be- wehr Atemschutzleistungstest) muss sinnliches Weihnachtsfest, einen guten jährlich durchgeführt werden. In ei- Rutsch in das neue Jahr und vor allem: nem Stationsbetrieb ist es ausschlag- Bleiben sie gesund! VERANSTALTUNGEN 2020 gebend, dass jeder einzelne Atem- GUT HEIL! Im August 2020 fand im Zuge des schutzträger die dazu notwendige LM d.V. Hubert Brunner Ferienprogramms der Marktgemein- de Kalwang ein interessanter Ein- BÖDEN – WAND – DECKE – FASSADEN blick in die Freiwillige Feuerwehr ALLES AUS EINER HAND – ZUM FAIREN PREIS statt. LM d.F. Martin Blasl und LM MALERMEISTERIN d.V. Hubert Brunner brachten die Gefahr des Feuers bzw. die Gefahren KOLLMANN SUSANNE im Straßenverkehr den Kindern nä- und her. Dazu wurden die Rettungsgerä- MALERMEISTER te und Einsatzfahrzeuge ausführlich KOLLMANN MANFRED erklärt und vorgeführt. Wichtigste WÜNSCHEN IHNEN UND IHREN FAMILIEN ,TROTZ DIESER SCHWEREN ZEIT , Erste-Hilfe-Maßnahmen wie FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES – VORALLEM GESUNDES NEUES JAHR !!! Schocklagerung, Wiederbelebungs- ACHTUNG : AB 15. JÄNNER 2021 – 15. MÄRZ 2021 maßnahmen etc. wurden ebenfalls gibt es bei einem Kauf von einem Boden – 20 % den interessierten Kindern gezeigt. auf die INNEN - Malerei !! Es war wieder eine gelungene Veran- TERMINE UNTER : 0664 / 9224747 staltung, in der es uns gelungen ist,

KMM*Dezember 2020 29 KV 49 BIENENZUCHTVEREIN KALWANG

8775 Iss Honig wie der braune Bär, dann wirst du auch so stark wie er!

askenpflicht, Ab- fleißigen Arbeiterinnen übers Jahr Eine Studie aus England zu dem Mstandsregeln und hinweg für zahlreiche wertvolle Bie- Thema „Erkältungskrankheiten und Ausgangssperren – all das, was uns nenprodukte gesorgt, die wie immer Honig“, die in einen Bericht in der zurzeit beschäftigt, lässt die Honig- bei den regionalen Imkern oder im Kronen Zeitung veröffentlicht wur- bienen ziemlich unbeeindruckt. Sie Reformkaufhaus erhältlich sind. So de, ist sehr informativ und passend haben sich in Winterruhe begeben hoffen wir Imker, dass sich auch un- zur Jahreszeit: und warten bereits aufs nächste ser Vereinsleben im neuen Bienen- Britische Studie zu Husten und Frühjahr. Und wieder haben unsere jahr 2021 wieder normalisiert. Halsschmerzen:  „Honig wirkt besser als Erkältungsmedikamente“ Dass Honig gegen Husten und Hals- weh hilft, ist schon lange bekannt. Eine neue Studie der britischen Uni- versität Oxford zeigt nun: Er wirkt

Die Familie Pichler und das gesamte Team wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest sowie ein gutes und gesundes neues

Jahr.

    ­€‚ƒ„‚‚ ††‡ˆ “ŒŒ ”• ­‹‰  ‰Š­€‚ƒ„‚‚ ††‡ˆ‡ ­‹‡‚­‚–  ‹­ŒŒŽ‘‹’   

30 KMM*Dezember 2020 besser als alle anderen Behandlungen VOM STERBEN DER BIENEN Zur Jahreszeit passend ein sehr gutes und mit Erkältungsmedikamenten in- Das Thema ist ernst. Früher nahmen einfaches Lebkuchenrezept von Helga klusive Antibiotika. die Bergleute Kanarienvögel mit in Gusterhuber: Die Forscher fassten die Ergebnisse den Stollen, um vor gifti- von 14 Studien mit 1800 Teilneh- gen Gasen gewarnt zu mern zusammen, die die Wirkung werden. Die Kanarienvö- von Honig, Placebos und Standart- gel taten dies, indem sie medikamenten – oft Antibiotika – starben. Das war schlecht bei Husten und Erkältungen unter- für die Kanarienvögel, sucht hatten. Ergebnis: Der Honig aber gut für die Bergleu- wirkte besser als die Standardbe- te. Wir fürchten, dass handlung. Zwei der Studien kamen die Bienen Europas uns zu dem Schluss, dass Honig auch die im Wesentlichen den Dauer der Symptome um ein bis zwei gleichen Dienst erwei- Tage verkürzt. sen. (...) Die Dezimie- rung der Bienen ist Die Forscher empfehlen daher, bei katastrophal und wir der Behandlung von Atemwegsin- müssen Maßnahmen fektionen auf Honig zu setzten. auf europäischer Ebene ergreifen. Über die Gesundheit des Honigs hat Zu dem Thema, wie auch der Deutsche Pfarrer und Im- wir unseren Bienen ker August Ludwig sich Gedanken helfen können, gibt in Reimform gemacht: es ab Frühjahr 2021 Macht dir Beschwer der Darm, der wieder Infos. schlaffe, Auch gibt es natür- tu Honig morgens in den Kaffee. lich unsere Jung­ Der regelt auch bei Dir, ich hoffe es, imker-Förderung den trägen Wechsel Deines Stoffes. mit kostenlosen Nun wirst Du pünktlich kurz vor zehn Bienen und prak- Zum kleinsten Raum des Hauses tischer Hilfe. gehen.

Zum Nachdenken im Umgang mit Frohe, gesunde Weihnachten wün- unserer Umwelt regt auch ein Aus- schen zug eines Antrages von Alyn Smith, Obmann Kurt Schober und einem schottischen Abgeordneten Schriftführer Franz Gruber und Mitglied im Europaparlament, an:

PENSIONISTENVERBAND ORTSVERBAND KALWANG

Sehr geehrte Pensionistinnen und In diesem Sinne wünschen wir allen Pensionisten. Pensionistinnen und Pensionisten so- Leider konnten wir dieses Jahr auf wie der Bevölkerung vovon Kalwang Grund von Covid-19 unsere geplan- ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein ten Veranstaltungen nicht durchfüh- gutes und vor allem ein gesundes neues ren. Wir wünschen uns sehr, dass es Jahr 2021. 2021 wieder möglich sein wird, ge- meinsam diverse Aktivitäten zu un- Der Vorstand ternehmen. und das gesamte Team

KMM*Dezember 2020 31

Wir sind ein österreichweit tätiges, familiengeführtes Dienstleistungsunternehmen mit über 40 Jahren Branchenerfahrung. Unsere Vision: Beliebtester Arbeitgeber der Branche zu sein. Dies erreichen wir durch ein familiäres, offenes Miteinander in einem Umfeld gegenseitiger Wertschätzung.

Reinigungskraft und Reinigungsleitung (m/w) 8775 Kalwang

Unsere Anforderungen an Sie:

 Reinigungserfahrung  Erfahrung in der Personalführung (als Reinigungsleitung)  Zuverlässige und genaue Arbeitsweise  Flexibilität & Belastbarkeit  Lernbereitschaft und Arbeitswillen  Gute Deutschkenntnisse & solide EDV-Kenntnisse (als Reinigungsleitung)  Absolutes Hygienebewusstsein

Ihre Arbeitszeiten:

 Bereitschaft für flexible Wechseldienste laut wöchentlichem Dienstplan  z.B. im Zeitraum von 6:00 bis 17:30 Uhr  Fallweise Dienst am Wochenende

Wir bieten Ihnen:

 Anstellung in einem soliden, expandierenden Unternehmen  Verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten, von geringfügiger bis Vollzeit Beschäftigung mit 40 Wochenstunden  Entlohnung € 9,33/h (brutto) als Reinigungskraft  Entlohnung € 11,26/h (brutto) als Reinigungsleitung

Ansprechpartner: Doreen Schatzki Dr. Schilhan Gebäudereinigung GmbH Andritzer Reichsstraße 13, 8045 Graz-Andritz, 0664 / 80 797 714, [email protected]

BEWERBUNGEN BITTE PER E-MAIL AN [email protected]

32 KMM*Dezember 2020 DER MUSIKVEREIN BERICHTET

die tolle Verköstigung an seinem Eh- rentag.

ERNEUTER PROBENBEGINN Am 18. September war es uns mög- lich, den Probenbetrieb wieder auf- zunehmen, jedoch verstummten die Blasmusikklänge aufgrund der Co- vid-19-Maßnahmen nach kurzer Zeit zum zweiten Mal.

Viele Ausrückungen und Spielereien mussten wiederum abgesagt werden. Wir hoffen nun die Proben für das Frühjahrskonzert 2021 in naher Zukunft wieder starten zu können, damit wir die Kalwangerinnen und Kalwanger, nach nun doch langer Zeit, wieder mit unseren musikali- MUSIK-WANDERTAG GEBURTSTAGSSTÄNDCHEN schen Klängen verzaubern können. In der von Abstandsregeln geprägten JOHANN KLARMANN Zeit schafften wir es dennoch, unse- Eines unserer Highlights, neben dem In diesem Sinne wünscht der Musik- ren Musik-Wandertag am 25. Juli Musi-Wandertag im Juli, war auch verein allen Kalwangerinnen und 2020 auf das Wildfeld und den das Geburtstagsständchen zum 90. Kalwangern ein frohes, gesegnetes Kraglschinken­ durchzuführen. Geburtstag für Johann Klarmann. Weihnachtsfest, sowie einen guten Wir bedanken uns in diesem Rah- Rutsch ins neue Jahr! Im Zuge des „Musi-Wandertages“ men auch bei Herrn Klarmann für wurde auch der 40er unseres Gernot die langjährige Unterstützung und Bleibt’s Xund! Gragl gebührend in der Lauterbach- hütte gefeiert.

KMM*Dezember 2020 33 UNION KALWANG – SEKTION FUSSBALL BERICHT

Liebe Freunde des Fußballvereins! Seit Beginn der neuen Saison sung der Hinrunde beider Mann- eider ging auch unsere Saison auf- 2020/2021 hat sich auch bei uns sehr schaften: Lgrund von COVID-19 dieses Jahr viel getan: Neue Sektionsleiter und frühzeitig zu Ende, jedoch hoffen Organisatoren, neuer Trainer und DIE KAMPFMANNSCHAFT wir im nächsten Jahr wieder gut star- nagelneue Mannschaftsfotos! Bei der Kampfmannschaft fand am ten zu können und eine gute Rück- Zu allererst werfen wir aber eine Beginn der Saison ein Trainerwech- runde zu spielen. kurzen Blick auf die Zusammenfas- sel statt. Der alte Trainer Günther

34 KMM*Dezember 2020 Pölzl legte seine Funktion nieder Beide Mannschaften sind hochmoti- Kassier: Paul Eppich und übergab seine Aufgaben an Ro- viert, im Frühjahr (hoffentlich) in Kassier-Stellvertreter: Doris Reicho bert Rieger. Die Burschen haben die Rückrunde zu starten! Schriftführer: Klemens Draxl hart gekämpft und können 16 Zähler Schriftführer-Stellvertreter: in die Winterpause mitnehmen. Vielen Dank auch an dieser Stelle an Katja Stocker Damit befinden sie sich derzeit auf alle unserer Unterstützer und Zu- Kassaprüfer: Kurt Scheiblhofer, dem vielversprechenden 4. Tabellen- schauer, die unsere Heimmatches Bernd Löffler platz. immer zu einem tollen Erlebnis ma- chen. ZU GUTER LETZT: Danke an dieser Stelle an Robert Leider sind unsere Spiele für dieses Rieger und Kapitän Gernot Stocker. NEUER HAUPTSPONSOR Jahr vorbei, aber wir freuen uns schon Wir freuen uns bekanntgeben zu sehr auf die Spiele im kommenden DIE DAMENMANNSCHAFT dürfen, dass wir seit dieser Saison ei- Jahr und freuen uns wieder darauf, Leider konnten wir aufgrund ver- nen neuen Hauptsponsor haben: HP viele Zuschauer am Sportplatz be- schiedener Vorfälle (Verbot von Anhänger aus . An dieser grüßen zu dürfen! Fußball in Salzburg, Corona etc.) Stelle ein großes Dankeschön an nur drei unserer Spiele dieses Jahr Herwig Pongratz für das Vertrauen. Ein großes Danke auch an diejeni- absolvieren. gen, die uns immer tatkräftig unter- Die Mädls gehen mit drei Punkten NEUE GESCHÄFTSFÜHRUNG stützen und so unseren Spielbetrieb in die Winterpause. Zurzeit sind wir aufrecht erhalten! Bei Anbeginn der Saison haben wir auf der Suche nach einem neuen mo- Vor allem Anita und Astrid Jansen- einen Antrag auf Statutenänderung tivierten Trainer. Wer jemanden berger. Ohne euch, würde bei uns gestellt, der auch stattgegeben wur- kennt oder vielleicht sich selbst ange- gar nichts gehen. de. Folgende Positionen wurden neu sprochen fühlt, dann bitte einen un- vergeben: serer Sektionsleiter kontaktieren. Danke! Sektionsleiter Fußball: Wir und die Mädls würden sich sehr Thomas Schober, Andreas Posch freuen. Laura Posch, SV Union Kalwang

KMM*Dezember 2020 35 KALWANG IM 20. JAHRHUNDERT RUDOLF V. GUTMANN – BEGINN EINER BLÜTEZEIT IN KALWANG TEIL 2

AUS DER fließen, so dass sich diese auch zu anderen Veranstaltungszwecken aus- KALWANGER gezeichnet eignete. Leider wurde diese schöne Reitschule, ein CHRONIK Schmuckstück für Kalwang, wäh- rend des zweiten Weltkrieges (1941) ein Raub der Flammen. Als Leiter seines Gutsbesitzes setzte n der Nachkriegszeit wurden das IPalmenhaus und sieben der Kultur- häuser gänzlich abgerissen. Sie sind nachher auf dem Gut „Perlhof“ bei Wien, welches ebenfalls zu den Be- sitzungen von Rudolf von Gutmann gehörte, wieder aufgestellt worden. In einer schönen Parkanlage baute Gutmann eine große Reitschule. Es war dies ein imposanter Holzbau mit einer bemerkenswerten Dachkons­ truktion ohne irgendwelche Pfeiler oder Stützen. Die Zuschauerloge schmückte ein großes Bild des be- rühmten Malers Julius von Blaas, das Haflingergestüt in Kalwang darstel- lend. Große hohe Fenster ließen reichlich Licht in die Reitschule ein- Bau der Gutmann’schen Reitschule, Baubeginn September 1911 Rudolf von Gutmann Ing. Karl Spo- sec ein, welcher bis zum Jahre 1938 als Forstdirektor die Geschicke der Gutsherrschaft Kalwang lenkte. Ing. Sprosec starb in Kalwang am 28. Juni 1947 im Alter von 73 Jahren. In den herrlichsten Wäldern wurde in dieser Zeit nur soviel Holz ge- schlägert, als für den Lokal- und Re- giebedarf gebraucht wurde. Da aber sehr viel und vorwiegend nur mit Holz gebaut wurde, war der Bedarf an solchem ziemlich groß. Dass Gut diente auch weiterhin fast ausschließ- lich der Jagd, doch zeigte Rudolf von Gutmann auch für die Bedürfnisse des Ortes stets großes Verständnis. Daher erhielt das Leben im Ort neu- en Aufschwung und Kalwang erlebte neuerlich eine Blütezeit. Arbeiten beim Palmenhaus

36 KMM*Dezember 2020 Kalwang mit Reitschule und Palmenhaus

Der Jagdbetrieb wurde gut einge- richtet und viele Jagdhütten im Re- vier errichtet. Um das Abwandern des Wildes in die benachbarten Re- viere zu verhindern, ließ Gutmann einen 35 km langen Wildzaun auf- stellen. Der Wildstand erreichte so- mit eine beträchtliche Höhe und umfasste mitunter an die 2000 Stück.

Im Jahre 1904 löste Dr. Ferdinand Brunner aus Turrach den Gemeinde- arzt Dr. Emil Stockmaier ab. Auf Dr. Brunner folgte Dr. Lichtenegger als Gemeindearzt, dessen Stelle im Mai 1910 Dr. Richard Mitter über- Haflingergestüt in Kalwang. Gemülde von Julius v. Blaas nahm.

Bereits 1901 war für den Ort Kal- wang eine Hochquellenleitung er- richtet worden und 1905 baute Gut- mann eine Wasserleitung vom Way- ritztal zu seinem Jagdschloß. Mit Jänner 1906 übernahm das Elektrizi- tätswerk Klarmann die elektrische Beleuchtung des Ortes.

Auszug aus der Kalwanger Chronik, erschienen 1979 Die Gutmann’schen Reitschule

KMM*Dezember 2020 37 GESUNDHEITSREFORM GEDANKEN EINES HAUSARZTES

angepasster und aktualisierter Form, bekannt (und, nebenbei bemerkt, alle angehenden Ärztinnen und Ärz- auch gültig): Alle Ding‘ sind Gift te den sogenannten Hippokratischen und nichts ohn‘ Gift - allein die Do- Eid, in welchem sie eine ärztliche sis macht, das ein Ding‘ kein Gift ist. Ehre und Ethik versprechen, die die- - abgekürzt: „Die Dosis macht das ser erste bedeutende Arzt damals von Gift!“ seinen Nachfolgern eingefordert hat. Gerard van Swieten, ein gebürtiger Galen (lat.Galienus) war ein griechi- Niederländer, war im Wien des 18. scher Arzt aus Kleinasien, der im 2. Jahrhunderts der Leibarzt von Kai- Jahrhundert nach Christus in Rom serin Maria Theresia. Er kämpfte lebte und wirkte. Er war Anatom, sehr für die Abkehr vom medizini- Wundarzt der Gladiatoren und der schen Aberglauben und Mythen, die DR. MARTIN PAUER olympischen Athleten sowie Leiba- im Volk oft sehr populär waren, in- rzt des römischen Kaisers. Seine ana- dem er versuchte, die Medizin na- achdem unser tägliches Leben tomischen Erkenntnisse und seine turwissenschaftlich zu erklären und Nderzeit dominiert wird vom alles medizinischen Schriften waren bis zu etablieren. beherrschenden Thema Corona, ins 19. Jahrhundert (!) die Basis der Einer seiner Schüler war Leopold möchte ich heute einmal nicht über ärztlichen Ausbildung und der uni- von Auenbrugger, geboren 1722 in Gesundheit und Krankheit schrei- versitären Lehre. Graz, gestorben 1809 in Wien. Er ben, sondern zur Ablenkung und Paracelsus (eigentlicher Name war Sohn eines Gastwirtes und er- Unterhaltung in der Geschichte kra- Theophrastus Bombastus von Ho- fand die Methode der Perkussion men und Ihnen einige bekannte bzw. henheim) wurde um 1500 im Kan- (das Abklopfen) in der Untersuchung berühmte Ärzte näherbringen. von Patienten, wie es auch heute Asklepios (lateinisch Aesculapius noch angewendet wird. Auf diese bzw. deutsch Äskulap) war der grie- ICH MÖCHTE Methode stieß er, weil er als Bub sah, chische Gott der Heilkunst. Der wie sein Vater die im Keller lagern- Dichter Homer berichtet allerdings, IHNEN den Weinfässer auf ihren Füllungs- dass es einen heilkundigen Mann BERÜHMTE ÄRZTE grad prüfte und dies anhand des dieses Namens tatsächlich gab und er NÄHER BRINGEN Klopfschalles auch sehr gut beurtei- aufgrund seines guten Wirkens spä- len konnte. Dem Namen Auenbrug- ter durch Mythenbildung zum Gott ger begegnen wir, wenn wir das erhoben wurde. Das heißt, es ist zwar LKH Graz besuchen, denn dieses ist ungewiss, dass es einen Menschen ton Schwyz ( Schweiz) geboren und erbaut am nach ihm benannten- Au- und Arzt Asklepios gegeben hat, starb 1541 in Salzburg. Er war Al- enbruggerplatz. aber jedenfalls ist er uns bis heute chemist, Naturphilosoph und Arzt. Ein trauriges, - um nicht zu sagen, durch den von der Äskulapnatter Er entwickelte neue medizinische typisch österreichisches - Schicksal umschlungenen Äskulapstab sinn- Ansätze, vor allem hinsichtlich des erlitt Ignaz Semmelweis ( geb. 1818 bildlich als Symbol für die Heilkunst notwendigen Gleichgewichtes der in Budapest, gest. 1865 in Wien). allgegenwärtig. Körpersäfte, und war angesehener Er entdeckte die fehlende Händehy- Hippokrates lebte um 400 v. Chr. Experte in der damals modernen giene der Ärzte (Bakterien waren auf der griechischen Insel Kos. Er Heilbehandlung mit Quecksilber – damals noch nicht bekannt) als Ursa- gilt als Begründer der Medizin als vermutlich ist er auch an einer chro- che des Kindbettfiebers, an dem Wissenschaft und versuchte den nischen Quecksilbervergiftung ge- zahllose Mütter im Krankenhaus Körper und all seine Vorgänge durch storben. Er erkannte jedenfalls, dass nach der Geburt ihrer Babys starben. naturwissenschaftliche Erklärungen von außen zugeführte Arzneien und Leider wurde diese Tatsache von den zu deuten und stellte damit die wis- Heilmittel zur Heilung einer Krank- damals maßgeblichen Ärzten und senschaftliche Medizin erstmals heit führen können und gilt damit als Professoren als falsch und nutzlos über die religiösen Lehren und Deu- einer der Begründer der Pharmazie eingeschätzt und Semmelweis wurde tungen durch die Priester. (Arzneimittelkunde) Einer seiner zu seinen Lebzeiten jegliche Aner- Noch heute schwören, wenn auch in Leitsätze ist auch heute noch sehr kennung versagt, obwohl er die

38 KMM*Dezember 2020 Richtigkeit seiner Aussagen mehr- das ABO-Blutgruppensystem ent- dass er 1939 im englischen Exil an fach bewies. Er starb unter nicht deckte und zahlreiche weitere Erfor- einem, durch sein Zigarrenrauchen ganz geklärten Umständen in einer schungen im Infektionslabor durch- erworbenen, Gaumenkrebs starb und psychiatrischen Klinik. Erst Jahre führte. Er erhielt dafür 1930 den nicht in Österreich, sondern in Lon- nach seinem Tod erkannte die nächs- Nobelpreis - zu Recht, da Millionen don begraben liegt. te Ärztegeneration die Wahrheit und und Abermillionen von Menschen Als letzten möchte ich den südafri- Wichtigkeit seiner Behauptungen ihr Leben und ihre Heilung seiner kanischen Arzt Christiaan Barnard und die Desinfektion vor Operatio- Entdeckung und seiner Arbeit ver- erwähnen, dessen Name sicher eini- nen und bei Geburten wurde mit danken. gen von den älteren Semestern noch großem Erfolg eingeführt. Erst jetzt Sigmund Freud (1856-1939) ist als sehr gut bekannt ist. Er führte 1967 - lang nach seinem Tod - wurde er wohl bekanntester aller Psychiater in Kapstadt die erste erfolgreiche als „Retter der Mütter“ gefeiert und und Begründer der Psychoanalyse Herztransplantation der Welt durch ihm verdankten zahllose Menschen fast allen von uns bekannt. Sein Wir- und erlangte dadurch Weltruhm. das Überleben nach Operationen ken und Forschen beeinflusst nach Noch heute steht er auf der Liste der und Geburten. Die Wiener Frauen- wie vor die psychiatrische Medizin, berühmtesten Südafrikaner, hinter klinik und die Universität Budapest sodass er mit Recht noch immer als Nelson Mandela, an zweiter Stelle. tragen heute ihm zu Ehren seinen einer der berühmtesten österreichi- Namen. schen Ärzte gilt. Allerdings traf ihn Mit ihm beende ich diese Aufzäh- Karl Landsteiner war ein 1868 in als Jude, wie viele seiner Kollegen lung, obwohl es natürlich noch viele, Baden bei Wien geborener Arzt, In- auch, das Los der Emigration in der viele mehr gäbe, die hier angeführt fektiologe und Pathologe, der 1900 Zeit vor dem zweiten Weltkrieg, so- werden könnten oder müssten.

ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG

Kremser Christine Hölzl Margarete Steger August Ing. Klarmann 75. Geburtstag 80. Geburtstag 85. Geburtstag Johannes 90. Geburtstag Pointner Rudolf 80. Geburtstag Hornbacher Brigitte 75. Geburtstag Hübler Ingrid 75. Geburtstag Noch rechtzeitig ein Perauer Edith Köberl Helene 80. Geburtstag 90. Geburtstag passendes Reicho Walpurga 75. Geburtstag Weihnachtsgeschenk? Ritter Gertraud 75. Geburtstag Manna´s Spirits Manufaktur Blaulichtstraße 3, 8775 Kalwang E-Mail: [email protected] www.gintschilla.com, Tel. +43(0)664 4497230

KMM*Dezember 2020 39 NEUE HOMEPAGE DER MARKTGEMEINDE KALWANG

www.kalwang.gv.at

Seit Ende Juni 2020 ist die neue Homepage der Marktgemeinde Kalwang online. Mit dem neuen Design und Aufbau ist die Homepage wesentlich übersichtlicher.

DER KALWANGER GUTSCHEIN: „VOLL IM TREND UND KRIESENSICHER“

Erhältlich Einlösbar im Gemeindeamt Kalwang während der in den folgenden Betrieben: Amtsstunden.  Dr. Martin Pauer (praktischer Arzt)  Familie Fiausch (Fremdenzimmer)  Fischzucht Igler  Frisiersalon Figaro  Gasthof Pfälzerhof  Gärtnerei Stiftung Fürst Liechtenstein  Kupferwirt  LIECO Ballenpf lanzen  Girnerhof, Familie Mitteregger  Nah & Frisch Podratzky  ÖAMTC Test & Training  Tankstelle Viertler  Raiffeisenbank Kalwang (Tickets)  Rasthaus Viertler  Reformkaufhaus Gruber  Vitalberatung Sabine Wohlmuther  Weinverkauf Stiftung Fürst Liechtenstein Schenk ein  Zehentmayr – KFZ Werkstätte Stück Kalwang!  Zentrum für Heilmassage & Physiotherapie