outdooractive.com Sonstige Rund- und Fernwanderwege Hans-Trapp-Tour 12,3km 5:30h 404m 404m Schwierigkeit mittel km 0 0,2 0,4 0,8 1,2 Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2020, LDBV Österreich: ©1996-2020 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2020 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, © Cartago S.R.L., Schweiz: Geodata ©swisstopo, ©BAFU - Bundesamt für Umwelt Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) 1 / 5 Sonstige Rund- und Fernwanderwege outdooractive.com Hans-Trapp-Tour Höhenprofil m Ruine Klein Frankreich 500 Blick zur Burg Berwartstein Burg Berwartstein Schnittelfelsen 400 Klein-Frankreich 300 Seehofweiher 200 km 2 4 6 8 10 12 Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Regionaler Wanderweg Schwierigkeit mittel Autoren JAN FEB MÄR Strecke 12,3 km Kondition Erlebnis APR MAI JUN Dauer 5:30 h Technik JUL AUG SEP Landschaft Aufstieg 404 m Höhenlage OKT NOV DEZ 377 m Abstieg 404 m 218 m Weitere Tourdaten Quelle Tourist-Information Dahner Eigenschaften Felsenland aussichtsreich kulturell / historisch Schulstraße 26 Auszeichnungen 66994 Dahn Telefon +49 63 91 91 96 - 222 Rundtour Fax Einkehrmöglichkeit
[email protected] http://www.dahner-felsenland.net Jacques Noll Als Aktualisierung: 09.03.2020 Raubritter geistert Hans Trapp heute noch durch die Sagenwelt des Wasgaus und des Elsass. Ob Hans Trapp jemals reisende Händler oder vermögende Adlige überfallen hat, ist nicht verbrieft. Der ausgesprochen schöne, etwa 15 Kilometer lange Rundweg verbindet aller Erlenbacher Ortsteile und führt durch die herrliche Mittelgebirgslandschaft des Pfälzerwaldes mit seiner ganzen Vielfalt. Als Raubritter 2 / 5 Sonstige Rund- und Fernwanderwege outdooractive.com Hans-Trapp-Tour geistert Hans Trapp heute noch durch die Sagenwelt als auch bei der Wanderarena Pfälzerwald Nordvogesen aufgeführt.