AZ 3900 Brig | Freitag, 17. Februar 2012 Nr. 40 | 172. Jahr gang | Fr. 2.20 LORENZ KEISER

BIG BANG Das neue Satire LORENZ& Comedyprogramm Theater La Poste Visp Mittwoch, 29.KEISER Februar, 19.30 Uhr Vorverkauf: www.starticket.chAFFENTHEATER print@home sowie u.a. Die Post,THEATER SBB, ZAP IM SEEFELDzur alten Post SEEFELDSTR. 91 www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 24 046 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport wallis 2 – 12 traueranzeigen 10 Sport 13 – 15 Privatschule Systemwechsel Muskelspiel Ausland 16 Die Lehrerin und Landwirtin Christoph Imboden über Andreas Küng und der EHC Schweiz 17/19 wirtschaft/börse 21 Simone Schraner will in eine mögliche Änderung Visp stehen heute gegen ol - tV-Programme 22 Goppisberg eine Aktiv-Hof- des wahlsystems in der ten vor einem dritten Playoff- wohin man geht 23 wetter 24 Schule eröffnen. | Seite 5 Gemeinde täsch. | Seite 5 Muskelspiel. | Seite 13

Brig-Glis | Kinderumzug und offizielle Eröffnung des Kasbahfests KOMMENTAR Schwer Kinder, ist das schön im Rückstand Standesgemäss zur allerbesten Sendezeit hat Nicolas Sarkozy sei - Die Narren sind los und niemand ne Kandidatur für eine zweite kann sie aufhalten. Am «feistu Donnschtag» infizierten sie mehre - Amtszeit bekannt gegeben. Weni - re Orte in der Schweiz, so auch die ger präsidial sehen gegenwärtig Stockalperstadt. die Umfragewerte aus. Sie trü - ben die Aussichten auf eine Wie - Für viele ist es schlicht die schönste Zeit des derwahl ganz gehörig. In der Jahres. Unzählige Oberwalliser schlüpfen Stichwahl vom 6. Mai – es ist dieser Tage in alle nur erdenklichen Kostü - nicht davon auszugehen, dass ein me, um sich so richtig gehen zu lassen. Man Kandidat bereits im ersten Wahl - fällt ja nicht auf. Auffällig hingegen war die gang durchmarschiert – sehen Mannigfaltigkeit der Kostüme beim gestri - die derzeitigen Umfragen Fran - gen Kinderumzug, für den der Türkenbund çois Hollande als haushohen Sie - Brig und die Bäjizunft Glis-Gamsen-Briger - ger vorne. Aber bis dahin kann bad verantwortlich zeichneten. Die Palette noch viel passieren. Vor allem in reichte von Tieren über Filmfiguren bis hin Zeiten der Wirtschaftskrisen und zu politischen Anspielungen. Artenvielfalt gesellschaftlichen Umbrüche be - oder Sepp Blatter: Manch einer kriegte ges - tern sein Fett weg. Den Kindern war das wegen sich Umfragewerte so vo - ziemlich egal. Die wollten nur ihren Spass latil wie Aktienkurse. Die Hoff - und reichlich Konfettisalven abfeuern. Als nung bleibt, denn so schlecht, wie es für sie Zeit wurde, in die Federn zu ge - es die Umfragewerte zeigen, ist hen, ging für die Grossen die Post ab. Nach die Bilanz des Präsidenten nicht. der Zepterübergabe gab es kein Halten Zumindest zu Beginn der Amts - mehr. Unzählige Guggenmusiken verwan - zeit hat Sarkozy doch einige Re - delten die Briger Altstadt in ein fasnächtli - formen aufzuweisen, wie die Ab - ches Mekka. Und das wird die nächsten Ta - schaffung der 35-Stunden-Wo - ge so bleiben. Bis am Sonntag. Dann steht che oder das Aufbrechen des ver - der Grosse Oberwalliser Umzug auf dem krusteten Arbeitsmarktes mit Programm. | Seiten 6 und 12 Konfettiregen. Die kleinen Fasnächtler hatten gestern die Gliserallee fest im Griff. Foto wb den vielen Privilegien der Staats - angestellten. Aber seit Längerem haftet ihm im Gleichschritt mit Visp | Seit 2010 deckt sich die Lonza auf dem freien Markt ein Wallis | Komitee warnt vor Gefahren dem Niedergang der Wirtschaft das Image des Absteigers an. Womöglich schaden ihm auch Zweitwohnungs- die Kompromissbereitschaft auf Lonza zahlt pro KWh europäischer Ebene in der Fi - initiative im Visier nanzkrise und das Zusammen - spannen mit Kanzlerin Merkel. Strom 9,5 Rappen Die Franzosen goutieren es näm - lich nicht besonders, wenn ihnen ausgerechnet der eigene Präsi - Nach dem Verkauf der dent hartnäckig die Erfolge der Lonza-eigenen Energie - deutschen Wirtschaft als nach - sparte stand die Lonza ahmenswertes Vorbild unter die vor einer grossen Heraus - Nase reibt. So oder so muss Sar - forderung. Seit 2010 kozy in den kommenden Mona - deckt sie sich auf dem freien Markt ein. ten einen unvergleichlichen Wahlkampf hinlegen. Durchschnittlich bezahlt das Stefan Eggel Lonzawerk Visp rund 9,5 Rap - pen pro KWh. Davon braucht das Werk eine ganze Menge. Pro Jahr rund 500 Gigawattstunden oder 500 Millionen Kilowatt - Weibeln für ein Nein. Nationalrat Darbellay mit Darbellay junior stunden. Nach dem Verkauf sowie Nationalrat Freysinger und Staatsrat Cina. Foto wb ihrer Kraftwerke war es die EnAlpin, die vertraglich für die Versorgung zuständig war. Seit Das Walliser Komitee gen, meinten die politischen 2010 ist dies nicht mehr so. gegen die Initiative Würdenträger. Diese kamen Heute deckt sich die Lonza auf «Schluss gegen den ufer - zum Schluss, dass die Initia- dem freien Markt ein. Und losen Zweitwohnungs - tive nicht verfassungskonform, kauft ihren Strom mittel- und bau» machte gestern in starr, kontraproduktiv, über - langfristig in sogenannten Bän - Sitten mobil. flüssig und zu wenig differen - dern zu jeweils 5 bis 10 Mega - ziert sei. Sie bedrohe bereits be - watt ein. Nur die letzten 10 Pro - Die dem Volk am 11. März zur stehenden Wohnraum, sie biete zent kauft man auf dem Spot - Abstimmung vorgelegte Initia - keine raumplanerischen Visio - 50007 markt ein. Für das erste Quar- tive hätte für unseren Kanton nen, sie gefährde die Touris - Energieintensiv. Jede chemische Industrie wie die Lonza tal 2012 verzichtete man aber schwerwiegende und unvor - mus- und Wirtschaftstätigkei - verbraucht sehr viel Energie. Foto wb darauf. | Seite 3 hersehbare wirtschaftliche Fol - ten der Alpenkantone. | Seite 2 9771660065005 Walliser Bote 2 Freitag, 17. Februar 2012 WALLIS

UNTERWALLIS Abstimmungen | Prominente Gegner der Zweitwohnungsinitiative sehen das Wallis als Verlierer Cordonier folgt nach SITTEN | Philippe Cherix, Komitee in krasser Doyen und Richter am Ju - gendgericht in Sitten, hat auf Ende Juni 2012 seine De - mission eingereicht. An sei - Katastrophenstimmung ner Sitzung vom 15. Februar 2012 hat das Kantonsge - richt Anne-Catharine Cordo - nier Tavernier zu seiner SITTEN | Ein namhaftes Nachfolgerin ernannt. Anne- bürgerliches Komitee be - Catharine Cordonier Taver - kämpft die Zweitwoh - nier hat an der Universität nungsinitiative. Mit Genf Recht studiert und im scharfen Worten und Jahr 1992 das Anwalts- und Voten. Notarendiplom erworben. Sie war als Gerichtsschrei - SEBASTIAN GLENZ berin am Kantonsgericht Im «Maison du Valais» in Sitten und als Anwältin und Nota - ist man sich für gewöhnlich rin tätig, bevor sie 1998 zur sanftere Töne gewöhnt. Ges - Gerichtsschreiberin am tern war dem nicht so. In J ugendgericht in Sitten er - Kampf stärke trat ein bürgerli - nannt wurde. ches Komitee vor die Medien, um Argumente gegen die Volks - initiative «Schluss mit dem Staatsrat uferlosen Zweitwohnungsbau» vorzubringen. Dabei fielen har - gewährt Kredit te Worte und es wurden Schre - BLUCHE | Der Staatsrat ge - ckensszenarien aufgezeigt, die währt einen Verpflichtungs - bei einer Annahme im Wallis kredit über zwei Millionen eintreffen würden. Die Initiati - Franken für die Korrektion ve zerstöre Arbeitsplätze, be - der Fahrbahn und den Bau nachteilige die Wohneigentü - von Trottoirs auf der KS mer und die einheimische Be - Nr. 45 innerorts von Bluche. völkerung und verfehle klar ihr Durch den Bau von durchge - Ziel, meinten die Gegner der henden Trottoirs beidseits Initiative. Das Schicksal der Ge - der Fahrbahn wird auf dem birgsregionen stehe auf dem betreffenden Abschnitt die Spiel. Eine Annahme wäre eine Sicherheit für Fussgänger Katastrophe fürs Wallis, waren deutlich erhöht. Die Arbei - sie sich einig. ten werden im Herbst 2012 aufgenommen und bis «Initiative mit schwer - Sommer 2014 dauern. wiegenden Folgen» «Durch die Überbewertung des Landschaftsschutzes zulasten Brücke der sozialen und wirtschaftli - chen Interessen der einheimi - über Lienne schen Bevölkerung setzt die Ini - ST. LEONHARD | Der Staats - tiative einen Teufelskreis mit rat gewährt einen Verpflich - schwerwiegenden Folgen in tungskredit über 300 000 Gang», meinte etwa Bertrand Franken für die Wiederin - Bruttin, seines Zeichens Prä - standstellungsarbeiten an sident der Walliser Industrie- der Brücke über die Lienne und Handelskammer. Staatsrat in St. Leonhard auf der Jean-Michel Cina sprach davon, KS Nr. 52. Durch die Ausfüh- dass die Initiative zwar das rich - rung dieser Arbeiten soll das tige Ziel verfolge, jedoch mit den Tragverhalten der Konstruk - falschen Mitteln. Die Initiative tion verbessert und die Trag - gefährde den Föderalismus und fähigkeit des Bauwerks er - die Gemeindeautonomie. Von höht werden. Die Arbeiten den rund 30 Gemeinden, in de - an der Brücke werden vom nen laut der kantonalen Analyse Frühling bis zum Herbst von 2007 Handlungsbedarf be - Warnten vor den Gefahren der Initiative. Von links die Nationalräte Christophe Darbellay, Oskar Freysinger, Staatsrat Jean- 2012 dauern. stehe, habe die Hälfte bereits Michel Cina, der Präsident der Walliser Industrie- und Handelskammer Bernard Bruttin, Nationalrat Jean-René Germanier, Massnahmen zur Eindämmung Ständerat Jean-René Fournier und Nationalrat Yannick Buttet. FOTO WB des Zweitwohnungsbaus umge - Neues Gebäude setzt, so Cina. «Es wäre ein bru - MARTINACH | Der Staatsrat taler Halt in der Entwicklung», im Wallis jährlich durch Zweit - nungen ist eine frontale Attacke hat einen Verpflichtungskre - meinte Jean-René Fournier, der wohnungen generiert. Das sind der städtischen Zentren gegen Befürworter danken Constantin dit über 3 484 000 Franken die negativen Auswirkungen 12,6 Prozent des BIP des Kan - die Bergregionen», meinte Frey - gewährt für die Schaffung auf die Wirtschaft des Wallis tons. In unseren Tälern steigt singer. Vor der lauernden Gefahr Auf ihrer Homepage bedanken sich die Befürworter der Zweit - eines neuen Verwaltungsge - aufzeigte. «Vom föderalistischen dieser Anteil auf mehr als 50 Pro - warnte auch Christophe Darbel - wohnungsinitiative bei FC-Sitten-Präsident Christian Constan - tin. Der Grund: Der FC Sitten lief am vergangenen Wochenende bäudes des Staates Wallis Standpunkt aus gesehen ist es zent. Unseren Kanton dieser Ein - lay: «Die Initiative hat desaströse gegen die Berner Young Boys mit der Leibchen-Werbung «Für an der Rue du Léman 29 in schlichtweg inakzeptabel, dass nahmen zu berauben, bedeutet Auswirkungen aufs Wallis.» Sie einen konstruktiven Tourismus» auf. Dies mit dem Segen der Martinach. Mit dieser Opti - ein Teil des Landes dem anderen eine wirtschaftliche Katastro - sei populistisch, schlecht und Liga-Bosse, die die Botschaft als nicht politisch taxierten. Con - on kann die gesamte Ge - ein Wirtschaftsmodell auf - phe.» In dieselbe Kerbe schlug starr. Franz Weber bezeichnete stantin wollte damit eigentlich Stimmung gegen die Initiative schossfläche des Gebäudes zwängt.» Fournier brachte dabei Oskar Freysinger. Falls die Initia - Darbellay kurzerhand als Fundi machen. Die Initianten drehen den Spiess nun jedoch um und für die Zwecke der Kantons - den Bankenplatz Zürich und tive von Franz Weber, ein Text, und als Lügner. Anhand der bedanken sich bei Constantin für das klare Bekenntnis. Mit ei - verwaltung um- bzw. ausge - den Chemiestandort Basel ins der der Ex-UdSSR würdig sei, an - Schärfe, mit der die Argumente nem Hauch von Ironie meinen die Initianten, dass «unsere Ini - tiative den Bau von nicht bewirtschafteten Zweitwohnungen baut werden. Spiel. «Die Walliser kämen auch genommen werde, bedeute das vorgetragen wurden, könnte es bremst und damit Hotellerie und Parahotellerie (Ferienwoh - nicht auf die Idee, diesen Stand - den Tod des Föderalismus. «Ma - bis zum 11. März noch einen nungen, Herbergen, B&B etc.) stärkt; einen konstruktiven Tou - orten reinzureden», so Fournier. chen wir uns nichts vor: Diese heissen Abstimmungskampf rismus eben. Schön, dass man das im Wallis beim FC Sitten Kreisel «1,5 Milliarden Franken werden Initiative gegen die Zweitwoh - geben. erkannt hat.» für Grimisuat GRIMISUAT | Der Staatsrat gewährt einen Verpflich - Heute auf 1815.ch tungskredit über 675 000 Franken für bauliche Mass - Umfrage-Ergebnis vom 16. Februar 2012 nahmen, die auf der KS Walliser Vogelwelt Buntes Treiben Nr. 58 für einen flüssigeren Soll Christian Constantin für den Verkehr durch die Ortschaft im Winter am Fetten Donnerstag FC Sion weiterkämpfen? Grimisuat sorgen werden. Wie sich die Vögel des Wallis auf den Die Oberwalliser Fasnacht erreicht Die Arbeiten zur Abände - Winter einstellen, erklärt Biologe dieser Tage ihren Höhepunkt. Ja 57% rung der bestehenden Kreu - Alain Jacot von der Aussenstelle 1815.ch hat die Bilder zum Gätsch in Nein 34% zung, werden ab Frühjahr der Vogelwarte Sempach in Salgesch. Brig und zum Tschäggättu-Umzug. Mir egal 9% 2012 realisiert und werden ein Jahr dauern. www.1815.ch/Vogelwelt www.1815.ch/Fasnacht www.1815.ch Walliser Bote WALLIS Freitag, 17. Februar 2012 3

Lonza | Seit 2010 deckt sich das Lonzawerk Visp mit Strom am freien Markt ein «Nur zwei Prozent beziehen ihren Strom am freien Markt»

VISP | Das Lonzawerk Visp stehen müssen, kauft das Werk bezahlt pro Jahr rund die meiste Energie lang- und 65 Millionen Franken für mittelfristig ein. Die letzten seinen Energiever - rund zehn Prozent werden tag - brauch. Davon entfallen täglich eingekauft. rund 50 Millionen auf den Strom und 15 Millio - Die letzten 10 % Prozent nen auf das Erdgas. Dank auf dem Spotmarkt dem freien Markt und «Das besorgen wir uns auf dem Einsparmassnahmen Spotmarkt», teilt Jörg Solèr konnten die Kosten ge - mit. Der Spotmarkt biete nicht senkt werden. immer die billigsten Preise. Steigt die Nachfrage markant WERNER KODER an, steigen automatisch auch Bis zum Verkauf der Lonza- die Preise. «Manchmal ist der Energie im Jahre 2000, die Spotmarkt billiger als die mit - unter anderem die KWs Löt - tel- und langfristigen Bänder, schen, Ackersand und Aletsch manchmal aber auch teurer», umfasste, war das Lonzawerk erklärt Solèr. Im letzten No - in Visp in Sachen elektrischer vember stellten sich die Verant - Energie autonom und produ - wortlichen die Frage, wie sich zierte seinen eigenen Strombe - die Preise im Winter entwi - darf, der derzeit bei 500 GWh ckeln würden. «Wir gingen liegt (siehe unten). nicht von einem warmen Win - ter aus. Und die Auswirkungen Seit 2010 Strom am des Atomausstiegs in Deutsch - freien Markt einkaufen land waren nicht absehbar. Des - Nach dem Verkauf bestanden halb haben wir im November langfristige Lieferverträge bis das erste Quartal 2012 zuge - 2009 mit der EnAlpin, die für macht», so Solèr. Will heissen: die Vollversorgung des Lonza - bereits im November wurde der werkes verantwortlich zeich - gesamte Strombedarf bis März nete. «Als im Jahre 2009 die 2012 mittels Bändern einge - Liberalisierung des Strommark - kauft. «Wenn wir jetzt zu viel Energiemanager. Andreas Imstepf (Leiter Energie- und Wastemanagement, links) sowie Jörg Solèr (Leiter Infra Betriebe Visp) tes kam, verdoppelten sich die Strom haben, verkaufen wir sind im Lonzawerk Visp unter anderem für den Energieeinkauf verantwortlich. Foto WB Stromkosten fast, weil nun ihn, wenn wir zu wenig haben, auch die Netzkosten separat kaufen wir auf dem Spotmarkt hinzukamen», teilte Jörg Solèr, hinzu. Zum guten Glück hatten braucher gelten. Darf sich der tatsächlich tun. «Eigentlich Leiter Infra Betriebe Visp der wir zugemacht, denn infolge Konsument also darauf freuen? haben wir in der Schweiz noch Schwieriges Management beim Erdgas Lonza Visp, mit. Die Lonza ent - der Kältewelle kostete das Kilo - Jörg Solèr glaubt nicht, dass längst keinen freien Markt, Die Lonza kauft nicht nur ihren Strom, sondern auch das Erd - schied sich deshalb, weg von watt auf dem freien Markt bis dies grosse Auswirkungen auf denn nur rund zwei Prozent gas auf dem freien Markt ein. Pro Jahr sind dies rund 400 GWh der zeitpunktbezogenen Voll - 20 –30 Rappen, in Frankreich den kleinen Mann haben wird: der Bezugsberechtigten kaufen für einen Preis von rund 15 Millionen Franken. Das war aber versorgung durch nur einen Lie - bis zu 70 Rappen», teilt Solèr «Wir beziehen unseren Strom ihren Strom auf dem freien nicht immer so, wie Andreas Imstepf, Leiter Energie- und feranten hin zur strukturierten mit. von der Netzebene 3, also vom Markt. Der grosse Rest gibt sich W astemanagement der Lonza Visp, mitteilt: «Bis vor einem Beschaffungsstrategie mit meh - 65-kV-Netz, und transformie - mit dem Wohlfühlpaket zufrie - Jahr hatten wir eine Sorglos-Packet bei der Gaznat, dem regio - reren Lieferanten zu wechseln. Die Kleinen sollten sich ren ihn selber runter. Deshalb den», lässt Solèr wissen. nalen Verteiler von Erdgas.» Seit 2011 kauft die Lonza ihr Erd - gas bei der virtuellen Erdgas-Börse in Süddeutschland ein. Seit 2008 deckt sich die Lonza nicht zu früh freuen liegen unsere Netzkosten inklu - Zurück zur Lonza. War deshalb auf dem freien Markt Mit ihrer neuen Strategie be - sive staatlich verordneter Ab - es rückblickend nicht ein Feh - Die neue Beschaffungsart beschert der Lonza einiges an Mehr - mit elektrischer Energie ein. zahlt die Lonza durchschnitt - gaben wie etwa die kosten- ler, die firmeneigene Energie- arbeit. «Wir müssen auf Stundenbasis per Mail melden, wie viel Gas zu einem bestimmten Zeitpunkt von uns am Folgetag be - Das Werk kauft sich die Energie lich rund 9,5 Rappen pro deckende Einspeisevergütung sparte zu verkaufen? «Nein, aus nötigt wird. Und zwar für jede einzelne Betriebsstunde. Das in sogenannten Bändern. Meist Kilowattstunde ab dem Hoch - (KEV) bei etwa 2 Rappen pro der damaligen Sicht war der bedingt eine sehr gute Abstimmung innerhalb unserer eigenen handelt es sich um Bänder von spannungsnetz. Das ist mehr kWh oder bei 20 % unseres Entscheid sicherlich nachvoll - Betriebe», erklärt Imstepf. 5 bis 10 Megawatt Leistung, als die Hälfte weniger, als etwa Strompreises. Haushaltungen ziehbar. Damals lagen die Ener - Die Lonza muss somit für jede einzelne Stunde des Folgetages die von den unterschiedlichs- ein Privathaushalt für seinen beziehen ihren Strom aber vom giepreise für Strom an der wissen, wie viel Energie sie mit den Abfallverbrennungen pro - ten Produzenten wie etwa der Strom ausgibt. Zum Vergleich: 230-Volt-Netz und bezahlen viel deutschen Börse bei 3 bis 4 duziert und wie viel sie für direkte Befeuerungen im Prozess Alpiq, der Axpo, der BKW, der Im Durchschnitt liegt der Preis mehr Netzgebühren. Diese ma - Rp./kWh, was unter den durch - verbrennt, damit sie berechnen kann, wie viel Erdgas sie extern CKW, der EnAlpin oder den für die Kilowattstunde bei rund chen bei Haushaltungen rund schnittlichen Gestehungskos - einkaufen muss. FMV gekauft werden. Und zwar zwanzig Rappen. Im Rahmen 60 % der Totalkosten aus. Das ten der Wasserkraft lag. Zudem «Das ist eigentlich eine reine Schikane. Anders als das Strom - in unterschiedlichen Laufzeiten der Strommarkt-Öffnung sind Sparpotenzial liegt also nur spülte der Verkauf Geld in die netz muss das Erdgasnetz nämlich nicht ständig kurzfristig und Umfang. So gibt es Bänder derzeit nur Grossverbraucher, bei jenen 40 % der effektiven Kasse. Geld, das für den Aufbau nachgespiesen werden. Das Erdgasnetz hat einen Druck von 40 bar. Und auch wenn wir mal mehr beziehen als geplant, fällt mit Laufzeiten von zwei Jahren, die mehr als 100 000 Kilowatt - Stromkosten und ist doch recht der strategisch wichtigen Ge - der Druck vielleicht um ein bar. Die Erdgaslieferanten lassen einem Jahr oder gar nur quar - stunden pro Jahr verbrauchen, klein.» Angesichts der Tatsache, schäftsfelder eingeplant war. uns mit den Netzkosten und Zuschlägen für Leistungen bezah - talsweise für drei Monate. dazu berechtigt, ihren Strom dass sich Grossverbraucher am Im Nachhinein betrachtet, ist len, die sie gar nicht leisten», so Imstepf. Von den insgesamt 50 Me - am freien Markt einzukaufen. freien Markt eindecken kön - es sicherlich schade, dass ein Doch mit dieser Schikane kann die Lonza offenbar gut leben. gawatt Leistung, die der Lonza Im Jahre 2015 soll diese Rege - nen, ist es umso erstaunlicher, gutes Geschäft verkauft wur- Immerhin konnte der Preis für das Erdgas um dreissig bis vier - im Durchschnitt zur Verfügung lung auch für Otto Normalver - dass es nicht viele sind, die dies de», erklärt Jörg Solèr. zig Prozent gesenkt werden.

Lonza | Das Lonzawerk Visp verbraucht pro Jahr insgesamt rund 1,5 Milliarden Kilowattstunden Energie 240 Mal die Cheops-Pyramide von Visp nach Ausserberg verlegen

VISP | In Visp werden pro denn chemische Reaktionen 400 GWh auf Erdgas und die Kompressoren, Verdichter, Rüh - ebene in Visp (658 Meter über Gewicht der grossen Cheops- Jahr 1,5 Milliarden Kilo - sind stets mit Energie-Transfor - restlichen 600 GWh auf Wär - rer, Gebläse, Zentrifugen oder Meer) nach Ausserberg (1008 Pyramide auf 6,25 Millionen wattstunden Energie ver - mationen verbunden. Damit meenergie, die durch interne Mischer. Allein der Stromver - Meter über Meer) transportie- Tonnen. 1,5 Milliarden Tonnen braucht. Damit könnte eine chemische Reaktion über - Abläufe generiert werden. So brauch der Lonza entspricht ren kann. Mit dem jährlichen Ge - geteilt durch 6,25 Millionen Ton - man jedes Jahr die Che - haupt erfolgen kann, muss nutzt die Lonza Abwärme aus dem 1,25-Fachen des Verbrauchs samtenergieverbrauch der Lon- nen ergibt 240. Der in der Lonza ops-Pyramide 240 Mal meist Energie in irgendeiner der Kehrichtverbrennungsan - der Stadt Luzern. za, der bei 1500 GWh oder 1,5 verbrauchte Jahresbedarf an von Visp nach Ausser - Form zugefügt werden. lage in Gamsen, aus der internen Milliarden Kilowattstunden liegt, Energie könnte folglich die berg versetzen. Rückstandsverbrennungs- an - Wohin mit könnte man folglich 1,5 Milliar - grosse Cheops-Pyramide 240 Mal 1,25 Mal so viel Strom lage (RVA) sowie einer Flüssigab - all den Pyramiden? den Tonnen von Visp nach Aus - von Visp nach Ausserberg hi - Das Kerngeschäft der Lonza ist wie die Stadt Luzern fall-Verbrennungsanlage (FAVA). Folgende Rechnung macht den serberg hochtragen. Pro Jahr. nauftransportieren. Jahr für die Produktion von chemischen Das Lonzawerk in Visp ver - Der Hauptanteil des bezoge- gigantischen Energieverbrauch Zieht man die grosse Cheops-Py - Jahr. Zum guten Glück produ - und biochemischen Produkten. braucht sehr viel Energie. Pro nen Stroms wird für den Betrieb der Lonza noch eindrücklicher: ramide in Gizeh als Beispiel ziert die Lonza aber chemische Die chemische Industrie zeich - Jahr rund 1500 Gigawattstunden von Elektromotoren verwendet. Eine Kilowattstunde Energie ent - heran, zeigt sich ein verblüffen - Produkte und verlegt keine Pyra - net sich generell durch einen (GWh). Davon entfallen 500 Diese treiben die verschiedenen spricht jener Arbeit, mit der man des Gedankenspiel: Laut Wiki- miden. Denn wohin sollte man sehr hohen Energiebedarf aus, GWh auf elektrische Energie, Maschinen an wie Pumpen, eine Tonne Gewicht von der Tal - pedia schätzen Experten das mit all den Steinhaufen? wek Walliser Bote 4 Freitag, 17. Februar 2012 WALLIS

Operette | Zur Aufführung von Offenbachs «La Belle Hélène» «Da es nur ein Traum ist»

Das Theater Biel Solothurn und denn Zeus hatte die Leda als das Bieler Sinfonieorchester «Schwan» verführt. Venus h aben uns im Visper La Poste machte die Liebe zur Hauptan - mit der Aufführung von Of - triebskraft dieser 1864 urauf - fenbachs «La Belle Hélène» ei - geführten, von Jacques Offen - nen Abend voll französischen bar neuartig geschaffenen, Charmes, voll Sinnlichkeit, auch als Opera buffa einzustu - Kunst, Ironie, Unterhaltung fenden Operette. Helena, Frau und auch Kritik geschenkt. Ein des spartanischen Königs Me - begeistertes Publikum wusste nelaos, verliebt sich in den zu - die Eigenschaften dieser von nächst als «Schäfer» auftreten - der Burgergemeinde Visp ge - den, elegant Rätsel lösenden sponserten, auch französisch Paris und lässt sich, von Paris gesungenen, deutsch übertitel - im Bett überrascht, unter dem ten Aufführung zu schätzen. In steten Gesang beider Liebender der Tat haben sowohl Regisseur «Da es nur ein Traum ist» ver - Vincent Tavernier als auch Diri - führen. Dass es mehr als ein gent Harald Siegel – um nur die - Liebestraum war, zeigte Hele - se Hauptverantwortlichen zu na dadurch, dass sie ihrer Lei - nennen – einen nicht leicht zu denschaft ihre Ehe opfert, mit handhabenden Stoff in wirk - Paris entflieht und so den be - La-Poste-Musiktheater. Das Theater-Ensemble Biel Solothurn und das Sinfonieorchester Biel boten auch dieses Jahr den lich packender und spannungs - rühmten trojanischen Krieg Operetten-Liebhabern mit Offenbachs «Schöner Helena» einige vergnügte und künstlerisch packende Stunden… FOTO wB reicher Art vermittelt. der Griechen auslöst. Das Pu - blikum konnte nun selbst ent - Liebe, Ironie scheiden, welche der drei von hat, mögen die eher alltäglich- von der humanistischen Tradi - te sie unter dem Stabe Harald gen. Gerade durch sie kam viel und Groteske Paris genannten Verführungs - zeitgenössischen Kleider der tion hoch gefeierten Antike Siegels mit Können. Bemerkens - Gefühl und französischer Esprit Die antike Mythologie erzählt taktiken Liebe, Gewalt oder oft hinter plötzlich gezoge- auffassen. wert herausgearbeitet waren herüber. Auch das übrige Sän - uns, dass der trojanische Prinz List hier wirkte. Regisseur Ta - nen Vorhängen erscheinenden insbesondere die dissonanten ger-Ensemble wusste zu gefal - Paris, der aus den drei Göttin - vernier springt mit diesem an - Chormitglieder andeuten. Me - Musik und Unterhaltung Stellen, die das Absurde und len und bot ein einheitlich nen Minerva, Juno und Venus tiken Stoff locker um. Er lässt nelaos und Figuren wie Aga - Jacques Offenbach hat aber mit Groteske der Handlung unter - gutes Bild. Ganz besondere Prä - die schönste zu küren und ihr die Mimen mit Ironie auf den memnon, dann der sehr ak- «La Belle Hélène» nicht nur ein strichen. Helena, die dem La- senz und Ausdrucksmächtig - den goldenen Apfel der Eris Büchern grosser antiker Auto - tive und organisierende Cal - jeder christlichen Moral spot - Poste-Publikum schon bekann - keit entwickelte der von Valen - (der Göttin der Zwietracht) zu ren wie auf Homers Odyssee, chas, der jugendliche Orestes tendes, frivoles Stück geschaf - te und schöne Sopranistin Vio - tin Vassilev einstudierte vielfäl - überreichen hatte, eben gerade Sophokles’ «Ajax» usw. herum - und der kämpferische Achilles fen. Die von ihm dazu kompo - letta Radomirska, sowie Tenor tig tätige Chor, der im Sinne des die Venus wählte. Sie ver - laufen. Die Kleider der Figu- erscheinen hier als etwas ins nierte Musik ist sehr eigenstän - Valery Tsarev als Paris be - antiken Theaters aktiver Kom - sprach ihm dafür die schönste ren sind zwar mit griechi- Ironische und Groteske verla - dig, originell, schmissig, lyrisch herrschten die Szene. Violetta mentator des Geschehens war Frau auf Erden, die Helena, die schen Buchstaben beschriftet. gerte Kerle. Man kann dies als und für viele weitere Operetten- Radomirska und Valery Tsarev und dem es nicht an Lebendig - aus einem Ei geborene Tochter Dass diese antik-mythische Ge - «Humor» oder als Verballhor - Autoren beispielhaft. Das Bie- waren gesanglich und schau - keit, guter Diktion und Spritzig - des Zeus und der Leda – schichte aber Aktualitätsbezug nung der im 19. Jahrhundert ler Sinfonieorchester bewältig - spielerisch sehr gute Besetzun - keit fehlte. ag.

ANZEIGE

www.volkswagen.ch

eres miere uns Live-Pre bruar. am 25. Fe Originals Klein ist gross. Der neue up!

Sie sehen richtig: Dieser Kleine ist ein original Volkswagen. Der neue up! ist zwar unser Kleinster, aber er hat das Zeug dazu, der Grösste zu

werden. Dank seiner Länge von nur 3.54 Metern ist er aussergewöhnlich wendig und bei einem Verbrauch von 4.5 l auf 100 km beträgt sein CO2- Ausstoss gerade mal 105 g/km*.WiegeschaffenfürdiekleinenundgrossenStädtedieserWelt.GanzgrossistauchdieSicherheit.Diesbeweist der neue up! zum Beispiel mit dem serienmässigen elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) und seiner preisgekrönten** City-Notbremsfunk- tion. Sie wird automatisch bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h aktiv und registriert per Lasersensor die Gefahr einer drohenden Kollision. Mehr Informationen unter www.vwup.ch oder bei uns. Den neuen up! gibt es mit EuroBonus bereits für 12’750 Franken.*

Erst wenn ein Auto Innovationen allen zugänglich macht, ist es: Das Auto.

*Take up! 1.0l MPI, 60 PS (44 kW), 5-Gang manuell, 999 cm 3.Verkaufspreis:Fr.15’750.–.AbzüglichEuroBonusFr.3’000.–,tatsächlichzubezahlenderPreisFr.12’750.–.EuroBonusistgültigfürPrivat-undFlotten- kunden und gilt für abgeschlossene Verträge vom 1. Februar bis am 31. März 2012. Sämtliche Beträge inkl. 8% MwSt. Energieverbrauch gesamt 4.5 l/100 km, CO2-Emission 105 g/km, Energieeffizienz-Kategorie B. ** CO2-Mittelwert aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 159 g/km. Abgebildetes Modell inkl. Mehrausstattung Fr. 20’700.–. Euro NCAP Advanced Award www.euroncap.com

Garage Atlantic Eyer Paul AG Vertriebspartner: Kantonsstrasse 338 Garage Enzian AG, Kantonsstrasse 1, 3946 Turtmann, Tel. +41 27 933 71 71 3900 Gamsen Tel. +41 27 923 87 87 www.garage-atlantic.ch Walliser Bote WALLIS Freitag, 17. Februar 2012 5

Bildung | Erste Aktiv-Hof-Schule der Schweiz fürs Schuljahr 2012/2013 startbereit Goppisberg macht Schule

RIEDERALP | Eine Privat - halb kleine, altersdurchmischte schule in Goppisberg Lerngruppen und ein Unter - will Kindern und Jugend - richt, der sich an der Reife und lichen ab dem nächsten den Kompetenzen sowie an den Schuljahr «selbst- und Talenten und am Potenzial der lebensgestaltendes Ler - Schüler orientiert. «Die Schule nen» und einen direkten passt sich dem Kind an und Bezug zur Natur er - nicht umgekehrt», betont Simo - möglichen. ne Schraner. Denn effektiv ge - lernt werde nur mit positiven FRANZ MAYR Emotionen. Die neue Schule ist vom Kan- ton anerkannt, muss aber oh- Für Kinder mit ne staatliche Beiträge auskom - starkem Naturbezug men. Die Bildungsziele entspre - In der «Bambusschule», wie chen dem aktuellen Lehrplan Schraner die Privatschule we - der öffentlichen Schulen, wo - gen der symbolhaften Bedeu - durch ein Schulwechsel jeder - tungen dieser Pflanze nennt, zeit gewährleistet sein soll. können Kinder ab drei Jahren Hinter dem Pilotprojekt die gesamte Pflichtschulzeit ab - steht Simone Schraner. Die di - solvieren. Geplant ist ein Tages - plomierte Lehrerin und Land - schulangebot mit Mittagstisch. wirtin führt zusammen mit ihrem Partner den Zynuhof in Goppisberg. Der Bio-Bau- «Die Schule ernhof soll fächerübergrei- passt sich dem fend und exemplarisch alle klas - sischen Schulfächer ergänzen. Kind an, nicht Die Hauptaufgabe einer Aktiv- umgekehrt» Hof-Schule bestehe darin, güns - tige Rahmenbedingungen für Simone Schraner ‹im Leben lernen › zu schaffen, sagt die Mutter dreier Kinder, die dieser Tage an Informations - Angesprochen werden in erster veranstaltungen für dieses neu - Linie Eltern mit Kindern, die zeitliche Schulmodell wirbt. einen starken Naturbezug ha - ben, über handwerkliches Ge - «Kindgerechte Lösung» schick verfügen, Bewegungs - Pilotprojekt. Simone Schraner will mit der Aktiv-Hof-Schule neue Wege gehen. FOTO WB Kinder und Jugendliche entwi - freiheit brauchen, musisch in - ckelten sich sehr unterschied - teressiert sind und eine inten- lich, gibt Schraner zu bedenken. sive Beziehung in familiärer «Höchstens 500 Franken trag von höchstens 500 Fran - träge von Firmen. Die Finan - vier Schulkinder braucht es, Diesem Umstand trage das tra - Atmosphäre schätzen. pro Monat» ken pro Monat an», sagt Simo - zierungsfrage und vor allem nach oben ist die Schülerzahl ditionelle, leistungsorientierte Unterrichten werden di - Die Privatschule soll über mo - ne Schraner. Dafür müssten auch die Eignung der Kinder offen», sagt die Schulleiterin, Schulsystem zu wenig Rech - plomierte Lehrpersonen, Eltern natliche Beiträge finanziert sich aber alle Eltern und mög - wird mit den Eltern zuvor ein - die inzwischen schon viele po - nung. Es brauche deshalb eine und «Menschen, die ihr indivi - werden, die gemäss der Bro - lichst viele Interessierte enga - gehend besprochen. sitive Rückmeldungen erhal - «kindgerechte Lösung», sagt die duelles Potenzial einbringen, schüre zwischen 1000 Fran - gieren und helfen, anderweiti - Die Bambusschule will ten hat. Nähere Informatio - künftige Leiterin der Aktiv-Hof- inspirieren und die Schule mit - ken (Basisstufe) und 1600 Fran - ge Einnahmen zu generieren. den Schulbetrieb auf das nen über das Pilotprojekt er - Schule. Die Unterschiede seien gestalten», so die Initiantin. Der ken (Oberstufe) liegen. Für je - Schraner denkt dabei an Bei - Schuljahr 2012/2013 aufneh - halten Interessierte anlässlich als Chance zu nutzen und Kin - Unterricht findet auf dem Bau - des weitere Kind der gleichen träge von Verwandten und men. Wie viele Kinder sich eines weiteren Informations - der und Jugendliche in ihrer ernhof, in der Natur und in den Familie reduziert sich der Bei - Bekannten, an Spenden an - zum Schulbeginn in Goppis - abends am kommenden Diens - individuellen Entwicklung zu Zimmern eines leer stehenden trag um jeweils 400 Franken. stelle von Geburtstagsgeschen - berg einfinden werden, ist tag im Hotel-Restaurant Relais fördern. Vorgesehen seien des - Gebäudes statt. «Wir streben einen Elternbei - ken, Legate und Sponsorenbei - noch ungewiss. «Mindestens Walker in Mörel.

Politik | In Täsch soll das Wahlsystem von Proporz in Majorz geändert werden «Jetzt ist die Bevölkerung am Zug»

TÄSCH | Das Proporzwahl - «Vor vier Jahren wurde lediglich Mooser bestätigt. Die Ortspar- system setzt eine aktive eine Liste hinterlegt, eine unab - tei SVP/Freie Wähler existiere Parteienlandschaft vo - hängige. Die restlichen Gemein - noch, aber sie sei nicht aktiv, so raus. Diese scheint in der deratsmitglieder wurden dann der Täscher SVP-Grossrat Fredy Gemeinde Täsch aller - bereits schon im Majorzsystem Arnold. «Wir finden keine Kan - dings nicht vorhanden zu gewählt», so Imboden. didaten für eine Liste. In Täsch sein. Die Bevölkerung ist es nicht einfach, zu politisie - fordert daher den Wech - Wo sind ren.» «Jetzt ist die Bevölkerung sel zum Majorzsystem. die Ortsparteien? am Zug. Sie hat sich über den Täsch ist im Oberwallis nicht Verlauf der letzten Gemeinde - MELANIE BIAGGI die einzige Partei, die mit sol - ratswahlen beklagt. Wenn sie Bis jetzt wurde in der Gemein- chen Problemen zu kämpfen zurück zum Majorzsystem wol - de Täsch die Vertretung des Ge - hat. «Heute ist es so, dass sich len, müssen sie die Sache selbst meinderates über das Proporz - viele nicht mehr mit einer Par - in die Hand nehmen», so Clau - system bestimmt. Dieses Wahl - tei identifizieren können oder dius Imboden. system bietet vor allem auch Farbe bekennen wollen», sagt den kleinen Parteien eine Chan - Franz Eyer, Verantwortlicher Frist bis Anfang Mai ce, einen Vertreter in den Rat Kommunikation bei der CSPO. Konkret muss das Begehren zur zu senden. Das Proporzsystem Eine Frage, die sich in diesem Änderung eines Wahlsystems setzt aber natürlich eine aktive Zusammenhang also stellt, ist? in Täsch über eine Petition er - Parteipolitik voraus. «Diese ist Gibt es die CSP und CVP-Orts - folgen. Damit diese zustande jedoch leider in unserer Ge - partei Täsch überhaupt noch? kommen kann, müssen ein meinde nicht mehr vorhan - «Je weiter weg von den Zentren, Fünftel der Stimmberechtigten den», schreibt der Gemeinderat desto schwieriger ist es, den einer Gemeinde diese unter - auf seiner Homepage. Kontakt zu pflegen», so Eyer. zeichnen. Basis für die Bestim - Claudius Imboden ist aktuell mung der Anzahl ist der Stand Wahldesaster verhindern im Täscher Gemeinderat als der stimmberechtigten schwei - «Der Wunsch nach einer Ände - CSP-Mitglied vertreten. «Nein, zerischen Wohnbevölkerung rung des Wahlsystems kommt es gibt keine richtig funktionie - Ende 2011. In Täsch sind dies von unseren Wählerinnen und rende CSP-Ortspartei in Täsch 471. Die Petition muss dann den Kein Einzelfall. Nicht nur in der Gemeinde Täsch fehlt eine aktive Parteienlandschaft, viele andere Wählern, denn wir haben in mehr», klärt Imboden auf. Gemeindebehörden spätestens Oberwalliser Gemeinden kennen dieses Problem auch. FOTO WB Täsch kein funktionierendes Dennoch gäbe es nach wie vor bis am 1. Mai des laufenden Jah - Parteiensystem», erklärt Ge - viele in Täsch, die sich zur res vorgelegt werden. Der Ge - meindepräsident Christoph Im - Partei bekennen würden. Das meinderat befindet anschlies - Wahlsystems vom Gemeinde - befinden. «Wenn also bei der Be - ner Petition wagen, bis jetzt boden. In Täsch will man ein er - gleiche Schicksal ereilte vor send über die Annahme oder rat als rechtmässig befunden, völkerung der Wunsch nach ei - scheint dies aber noch nicht neutes Wahldesaster im kom - Jahren auch die CVP-Ortspar- Abweisung der Petition. Wird müssen die Stimmbürger noch nem Wechsel besteht, sollten der Fall zu sein», sagt Gemein - menden Herbst vermeiden. tei, wie Parteimitglied Anton das Begehren um Wechsel des bei einem Urnengang darüber sie sich an die Organisation ei - depräsident Imboden. Walliser Bote 6 Freitag, 17. Februar 2012 WALLIS

Narrenzeit | Briger Fasnacht offiziell eingeläutet – bunter Kinderumzug und närrisches Treiben am Kasbahfest Kinder, Kostüme und Konfettiregen

BRIG-GLIS | Gestern Abend fiel auf dem Sebastians - platz der Startschuss für die Briger Fasnacht. Zu - vor entzückten die Kleinsten unter den Fas - nächtlern die Zuschauer beim Kinderumzug.

Während sich die Natischer Fasnächtler beim Drachenaus - bruch aufgrund der klirrenden Kälte warm anziehen mussten, war Petrus den Briger Narren freundlicher gesinnt. Bei ange - nehmen, schon fast frühlings - haften Temperaturen mar - schierten sie gestern Nachmit - tag durch die Gliserallee. So - wohl der Türkenbund Brig als auch die Bäjizunft Glis-Gam - sen-Brigerbad haben weder Kosten noch Mühen gescheut, um den Zuschauern eine wür - dige Darbietung zu präsen - tieren. In Scharen kamen Wie im alten Rom. Cäsar zeigte sich gütig und verteilte Geschenke ans Fussvolk. FOTOS WB Im Takt. Majoretten durften natürlich nicht fehlen. Mütter, Väter, Onkel, Tan- ten und Grosseltern herange - strömt, um den grossen Auf - tritt ihrer Sprösslinge nicht zu verpassen. Sie wurden nicht enttäuscht. Im Sekundentakt gab es aufwendige Kostüme in allen nur erdenklichen Varia - tionen zu bestaunen. Die The - menwahl war ziemlich breit und reichte von Tieren über Filmfiguren bis hin zu politi - schen Inhalten. So wurde etwa auf das Artensterben aufmerk - sam gemacht und auch Sepp Blatter kam nicht ungeschoren davon. Den Kleinen war das ziemlich egal. Die hatten nur eines im Sinn: Möglichst viele Leute mit Konfettisalven zu bombardieren.

Briger Altstadt wird Rotschopf. Wo Pippi wohl Herrn Nilsson gelassen hat? Nachwuchs. Keiner zu klein, in einer Guggenmusik zu sein. zum Hexenkessel Als es für die Kleinen Zeit wur - de, zu Bett zu gehen, nahmen die Grossen erst Fahrt auf. Wie jedes Jahr erfolgte gen Abend auf dem Sebastiansplatz die tra - ditionelle Zepterübergabe. Ab dann gabs kein Halten mehr. Und so wird es für die nächsten Tage auch bleiben. Unzählige Guggenmusiken geben den Ton an und staubige Kellergewölbe verwandeln sich in fasnächtli - che Schauplätze. Die Briger Alt - stadt wird zu einem regelrech - ten Hexenkessel, und das fast rund um die Uhr. Wer sich am Sonntag noch auf den Beinen halten kann, freut sich auf den Besuch beim grossen Oberwal - liser Umzug, der dieses Jahr auf den Strassen von Brig durch - geführt wird. mk Glorreicher Halunke. Der nächste Clint Eastwood. Zwillinge. Erschöpft vom Trubel wollten diese Schlümpfe nur noch ins Schlummerland.

Hab dich. Konfettisalven im Sekundentakt. Cool. Der schwarze Rächer checkt die Lage. Grüsse aus Fernost. Der letzte Ninja.

2 1

/ 7 0 W

Megastore Freitag, 17. bis Samstag, 18. Februarar

%s, 0 vert 4 lle Ku f a nd au cke u Blö piere ierpa p rrat Ko ge Vo solan

in Ihrer nächsten Coop Megastore-Filiale, z.B. Visp Eyholz. :HLWHUH0HJDVWRUH)LOLDOHQ³QGHQ6LHXQWHUZZZFRRSFKPHJDVWRUH Walliser Bote 8 Freitag, 17. Februar 2012 WALLIS

PARTEIENFORUM Richtigstellung | Maskenschnitzer Lötschental Infos aus erster Hand «Umstrittene Abgabetaxe» Das Gesetz über die Wege des letzte Woche zu einer Infor - nüsse des Gesetzes. Die Ta - Freizeitverkehrs (GWFV) und mationssitzung nach Visp ein. gungsteilnehmer stellten im «Ein Meister der scharfen Mes - Nachdem auf diese Ver fügung lediglich sein Gewerbe «Holz das betreffende Reglement des Die Tagung entsprach ei - Anschluss an die Information ser» vom 15. Februar 2012 im viele Einsprachen bei den Ge - und Steinbau Gmbh» der TFT Kantons Wallis ist am 1. Janu - ner Notwendigkeit. Das Interes - vor allem Fragen zur Finanzie - «Walliser Boten» meinden und bei Lötschental unterworfen, gleich wie alle an - ar 2012 in Kraft getreten. In se war entsprechend gross. rung und Haftung der Wander - Tourismus eingegangen sind, deren Gewerbe im Lötschental. der September-Session des Über 80 Behörden- und Organi - wege, Loipen und Schnee - Die Maskenschnitzer im haben die touristischen Ge - Diese Regelung hat auch heute Kantonsparlamentes waren sationsvertreter fanden sich in schuhtrails. Lötschental müssen heutzu - meindevertreter erneut über noch Gültigkeit. die beiden Vorlagen verab - Visp ein. Sie liessen sich von Die Gemeindepräsiden - tage keine Tourismusförde - die Problematik der Masken - Lötschental Tourismus ist schiedet worden kompetenter Seite aus erster ten, Ratsmitglieder und die üb - rungstaxe bezahlen. Nachdem schnitzer und ihrer Tradition es sehr wichtig, diese Falschaus - Bei den Gemeinden und Hand informieren. Die gesetzli - rigen Interessenvertreter zeig - man im Jahre 1999 die Touris - diskutiert. Folgender Entscheid sage in Sachen TFT Masken - Organisationen tauchten bei che Neuregelung hat nämlich ten sich befriedigt über die Auf - musförderungstaxe im Löt - wurde dann in der Sitzung vom schnitzer richtigzustellen und der Veröffentlichung der Ge - Anpassungen bei der Vorberei - klärungsarbeit. Auch Oberwal - schental eingeführt hat, wur - 25. April 2005 gefällt und von zum letzten Mal Klarheit in die - setzesartikel und der Ausle - tung, der Koordination und der lis Verkehr und Tourismus den die Maskenschnitzer des allen Gemeinden gutgeheissen: se alte Geschichte zu bringen. gung des Reglementes ver - Behandlung der Dossier von der (OVT), der mit einer Delegation Tales im Jahre 2005 rückwir - «Schnitzer» sind dann Lötschental Tourismus setzt schiedene Fragen auf. Um die Entstehung in der Gemeinde bis an der Information teilnahm, kend bis zum Jahre 2000 von TFT-pflichtig, wenn sie aktiv sich sehr für die Förderung und Betroffenen aus erster Hand zur Genehmigung durch den befürwortet solche Initiativen den Gemeinden in Zusammen - Werbung betreiben (Internet, Erhaltung des Brauchtums der zu informieren, Unklarheiten Staatsrat zur Folge. der kantonalen Dienststellen arbeit mit Lötschental Touris - Inserate, Geschäftsschilder, Tschäggättä und der Masken - auszumerzen und Fragen zu Anhand von Beispielen und empfiehlt Informationen mus mit der TFT verfügt. Da - usw.) oder ein Verkaufsgeschäft schnitzer ein. So finanziert Löt - beantworten, lud der Verwal - erläuterte der Dienstchef des aus erster Hand auch anderen bei handelte es sich damals bei betreiben. schental Tourismus jährlich tungs- und Rechtsdienst des Rechtsdienstes, Adrian Zum - kantonalen Departementen. gelegentlichen Schnitzern um Die bis dahin ausgespro - den traditionellen Tschäggättu- Departementes für Verkehr, stein, mit seinen Mitarbeitern Oberwallis einen Jahresbeitrag von 50 chenen TFT-Verfügungen wur - Umzug und leistet mit der Bau und Umwelt des Kantons die Problematik und die Knack - Verkehr und Tourismus (OVT) Franken, bei regelmässigen den für alle Maskenschnitzer F inanzierung des Gruppenan - Schnitzern um 100 Franken im Lötschental storniert, ausser gebots «Maskenschnitzen» ei - und bei Schnitzern mit einem für jene, die ein Gewerbe sprich nen Beitrag zur Förderung des FDP: Ja zur Sportarena Geschina gewerb lichen Maskenkeller e inen Maskenkeller betrieben. Brauchtums. um 150 Franken. Im Falle von Christof Rieder ist Lötschental Tourismus An der Parteiversammlung hat Kritisch ist die FDP vor allem ge - gung aller Argumente zustim - sich die FDP mit dem Projekt genüber dem geplanten jährli - men, erwartet aber, dass Sportarena Geschina befasst chen Betriebsbeitrag der Ge - 1. das Kostendach von 19 Mio. und nach einer intensiven und meinde Brig-Glis in der Höhe eingehalten wird; PARTEIENFORUM kontroversen Diskussion mit von 350 000 Franken. Dieser 2. die über den ursprünglichen knappem Mehr die Ja-Parole be - wird nicht genügen. Zudem 16 Mio. liegenden Kosten bei Parolenfassung der CVPO: schlossen. sind in den vorgesehenen Be - anderen Projekten einge - Aus Sicht der FDP würde triebskosten von ca. 630 000 spart werden (z. B. Verzicht Zwei Ja- und drei Nein-Parolen ein Nein dazu führen, dass ein Franken weder Unterhaltskos - auf das 4,6-Mio.-Luxuspro - Eissportzentrum auf Jahre hi - ten (1 –2% der Investition) noch jekt «Neue Rottenbrücke»); An der gut besuchten Mitglie - will den Anteil von Zweitwoh - dann auch klar für die Nein- naus nicht oder gar nicht Zinsen und Amortisationen ent - 3. die Gemeinde Brig-Glis wie - derversammlung vom 9. Feb - nungen am Gesamtbestand der Parole aus. Grossrat Manfred mehr realisiert werden könn - halten. Fragezeichen macht die der ein Kontrollorgan ein - ruar 2012 hat die CVPO im Res - Wohneinheiten auf höchstens Schmid präsentierte die Volks - te. Dies will die FDP nicht. FDP auch bei den Investitions - führt. taurant «Casa Luce» in Visp die 20 Prozent beschränken. Der initiative «6 Wochen Ferien für Denn bereits im Jahr 2008 hat kosten, beim geplanten Ver - Die FDP empfiehlt den Stimmbe - Parolen für die eidgenössische Handlungsbedarf im Bereich alle». Diese Initiative wurde die FDP im Grundsatz dem da - kehrskonzept (Anzahl Park - rechtigten am 11. 3. 2012 ein Ja Abstimmung vom 11. März der Zweitwohnungen ist zwar einstimmig abgelehnt, da die maligen Sportkonzept zuge - plätze) und der Zufahrtsstrasse zum Sportzentrum Geschina in 2012 gefasst. Grossrat Alwin nicht bestritten, doch Bestim - Initiative der Wirtschaft scha - stimmt. Den Zusatzkredit hat (z. B. Gewährleistung Zufahrt die Urne zu legen und erwartet Steiner stellte die Bausparini - mungen zur Beschränkung des det und Arbeitsplätze gefähr - die FDP im 2010 jedoch abge - von grossen LKW). vom Stadtrat, dass die Forderun - tiative vor, die fordert, dass die Zweitwohnungsbaus sind be - det. Grossratssuppleant Rainer lehnt und eine Redimensionie - Die FDP kann dem Sport - gen der FDP umgesetzt werden. Kantone Bauspareinlagen von reits im Rahmen der flankieren - Studer erläuterte die Volks- rung verlangt. zentrum Geschina nach Abwä - FDP Brig-Glis-Gamsen-Brigerbad maximal 15 000 Franken pro den Massnahmen zur Aufhe - initiative «Für Geldspiele im Jahr für den erstmaligen Er - bung der Lex Koller eingeführt Dienste des Gemeinwohls». Die werb von selbstgenutztem worden und werden durch die Versammlung beschloss mit Trio adio Wohneigentum von den Steu - Kantone umgesetzt. grosser Mehrheit die Ja-Parole. ern befreien können. Die Initiative zu den Als letzter Referent stellte Warum in aller Welt verlieren Die Herren Peter Furger, Jahren auf dem Tisch. Bahnen Die Versammlung stimm - Zweitwohnungen berücksich - Grossratssuppleant Marc Wys - die Saas-Fee Bergbahnen von ei - Claude Bumann und Beat An - und Betten müssen gemeinsam te der Bausparinitiative zu. tigt die regionalen Besonder - sen das «Bundesgesetz über nem Jahr auf das andere 20 Pro - hamatten waren bisher die ers - betrieben werden. Die Auslas - Staatsrat Jean-Michel Cina zeig - heiten kaum und würde in Buchpreisbindung» vor. Mit zent an Umsatz und mehr als ten Geigen der C-Tourismus- tung muss steigen, damit die te die Nachteile der Volksinitia - Tourismusdestinationen fak - grosser Mehrheit wurde hier 30 Prozent der Frequenzen? Prominenz. Jetzt fliegt dieses Preise vernünftig bleiben. Lei - tive «Schluss mit uferlosem Bau tisch zu einem Baustopp füh - die Nein-Parole herausgegeben. Noch will es niemand so Trio aus dem Verwaltungsrat der bewegt sich in Sitten wenig von Zweitwohnungen» für un - ren. Für den Walliser Touris - Der Anlass wurde mit einem ge - richtig glauben: Der harte der Bergbahnen. Das ist – ob bis nichts. Und das neue Touris - seren Kanton auf und plädierte mus wäre dies verheerend. Die selligen Apéro abgeschlossen. Schweizer Franken macht die man es wahrhaben will oder musgesetz wird ein Saaser für ein Nein. Diese Initiative Versammlung sprach sich CVP Oberwallis Industrie und den Tourismus nicht – ein Erdbeben. Wurschtji. im Wallis schleichend kaputt. Schuld daran sollen die Jean-Michel Cina machte Noch schläft die Regierung in böse Heuschrecke Edmond Of - im Fernsehduell gegen Franz Der OGB unterstützt Sitten gemeinsam mit unseren fermann und sein Scharfrichter Weber klar Zweiter. Doch was Parlamentariern. Jeder Wolf ist Faig sein. Vielleicht und viel - geschieht nach der möglichen sechs Wochen Ferien für alle ihnen wichtiger als unsere leicht auch nicht nur. Annahme der Initiative Weber? Wirtschaft. Schweizerisch for - Neben einem Franken - Leider haben sich die Verant - An der Vorstandssitzung des ankerung im Gesetz werden al - Arbeitsplätze in den zahlrei - dern nur die SP und Gewerk - kurs von 1.40 brauchen wir wortlichen auch hier bisher OGB wurden die Parolen für die le davon profitieren und die Ar - chen Buchhandlungen auch in schaften mit Nachdruck einen neue Bahnen und neue Konzep - nichts Zukunftsweisendes Ferieninitiative und die Buch- beit wird gerecht verteilt. Be - den Randregionen. Wir sind ge - Eurokurs von 1.40 Franken. te für den Tourismus der Zu - überlegt. preisbindung gefasst. sonders die Branchen ohne Ge - gen die Liberalisierung und da - Wie lange noch? kunft. Vorschläge liegen seit SP Oberwallis Die Initiative «6 Wochen samtarbeitsverträge und mit mit gegen den Preiskrieg ohne Ferien für alle» wird vom OGB prekären Arbeitsbedingungen Rücksicht auf die Vielfalt im Bü - unterstützt. Der gesetzliche sind auf bessere Ferienregelun - chermarkt. Mit der Buchpreis - An-spruch von 4 Wochen Feri - gen angewiesen. Zudem tragen bindung werden alle Bücher be - LESERBRIEF en entspricht nicht mehr der Verbesserungen der Ferienan - zahlbar bleiben und eine breite Realität. Die wachsende Pro - sprüche zu einem ausgegliche - Palette an Angeboten gesichert. Bleibt Hochspannungsleitung in der Luft? dukti-vität und die steigende nen Familienleben bei. Gerade Darum empfiehlt der Arbeits belastung müssen mit bei schulpflichtigen Kindern OGB ein Ja für 6 Wochen Feri - Trotz massivem Protest aus tigste Faktor, die Gesundheits - reichern sich mit Ionen an mehr Erholungszeit ausgegli - sind die Ferien mit der ganzen en und ein Ja zur Buchpreis - der Bevölkerung hat das Bun - gefährdung durch die Hoch - und werden vom Wind bis 500 chen werden. Viele Betriebe ha - Familie ein hoch geschätztes bindung im Interesse der Ar - desamt für Energie die spannungsanlagen, wird von Meter weit getragen. Dieselbe ben bereits höhere Ferienan - Erlebnis. beitnehmenden und ihrer Fa - Planung für die Hochspan - den Verantwortlichen in der Universität hat sämtliche diag - sprüche festgelegt und sind Der OGB sagt ebenfalls Ja milien. nungsleitung zwischen Chip - Verwaltung und Politik, dank nostizierten Krebsfälle im Süd - den Mitarbeitenden längst ent - zur Buchpreisbindung. Im Vor - OGB-Präsident pis und Mörel öffentlich auf - ihrer Interessenverflechtung, westen von England überprüft gegengekommen. Mit der Ver - dergrund sind die wertvollen Bernhard Imhof gelegt. Laut der Arbeitsge - vollkommen ignoriert. Die in und festgestellt, dass vor al - meinschaft Energiebilanzen Auftrag gegebenen Studien, lem Lun-genkrebs überdurch - e.V. in Deutschland überstei - die die Ungefährlichkeit der schnittlich oft bei Menschen Gerechtigkeit und gen die Umwandlungsverluste Hochspannungen beweisen auftritt, die innerhalb von 400 bei der Stromerzeugung und - sollen, sind reine Alibiübun - Metern Abstand zu einer der Waibel’sche Zynismus verteilung den Gesamtver - gen, da nicht alle Elemente Hochspannungsleitung woh - brauch sämtlicher Haushalte einbezogen werden. nen. Die Bioelektromagnetic Geschätzter Herr Waibel Die Profitgier eben dieser Kon - nicht die Wohlstands-, Freizeit- und Gewerbe. Vermutlich Messungen der Universi - Society hat errechnet, dass der Die aufstrebenden Schwellen - zerne macht auch davor keinen , oder Spassgesellschaft an. Für kann man in der Schweiz von tät Bristol haben ergeben, dass Anstieg des Krebsrisikos auf länder, welche Sie erwähnen, Halt, Menschen, die sich weh - uns würde es auch die gerechte ähnlichen Zahlen ausgehen. die Schädigungen nicht allein 29 Prozent ansteigt. Damit for - bezahlen einen sehr hohen ren, zu drangsalieren oder gar Gesellschaft tun. Wenn wir Ih - Die Zukunft gehört der dezen - vom Elektrosmog ausgehen, dern Hochspannungsleitun - Preis, um mit dem Westen verschwinden zu lassen. nen jetzt sagen, dass die «Büez» tralen regionalen Stromvertei - sondern durch die Korona aus gen gleich viele Tote wie der mithalten zu können. Die man - Das einzig Zynische daran der arbeitenden Menschen in lung, die Technologie ist Ionen, welche die Leitung um - Strassenverkehr. gelnde Technologie und das ist, dass diese Praktiken neben diesem Land jedes Jahr mehr schon vorhanden. Der wich - gibt. Die Schadstoffaerosole Josef Sewer, Susten fehlende Know-how werden der Ausbeutung der Menschen Profit abwirft, die Löhne aber kompensiert durch die kaum in Schwellen- und Drittweltlän - faktisch stagniert sind und vorhandenen Arbeits- und Um - dern auch die Gefährdung der wenn überhaupt, dann nur für weltschutzbestimmungen. Pro - Arbeitsbedingungen in unseren die Topverdiener steigen, dann fit wird aus diesem Umstand ge - Breitengraden mit sich bringen. ist es an der Zeit, für mehr Ge - Mengis Mediaverkauf. Ihr kompetenter Partner für Werbung. neriert, weil beim Umwelt - Über einen Wandel in Sa - rechtigkeit einzustehen und Ja schutz gespart und auf Arbeit - chen Lebensführung haben wir zu sagen zu 6 Wochen Ferien. Mengis Mediaverkauf Tel. 027 948 30 40 nehmerrechte verzichtet wird. auch nachgedacht. Wir streben JUSO Oberwallis Walliser Bote WALLIS Freitag, 17. Februar 2012 9

Sicherheit | Koordinierte Einsatzübung zwischen REDOG und Sanität Oberwallis Für alle Beteiligten von grossem Nutzen

VISP | Die Regionalgruppe Koordinieren, Wallis REDOG (Schweize- zusammenarbeiten rischer Verein für Such- Diese Art von Übungen sind und Rettungshunde) für alle Beteiligten von sehr nutzte die Gelegenheit, grossem Nutzen. Koordinati - um in einem Abbruchge - on, Kommunikation und eine bäude in Visp kurzfristig sehr enge Zusammenarbeit eine realitätsnahe Ein - zwischen REDOG und der Sa - satzübung zusammen nität Oberwallis waren we - mit der Sanität Ober- sentliche Erfolgsfaktoren die - wallis durchzuführen. ser koordinierten Übung. Ne - ben der organisationsüber - Szenario: Gasexplosion in ei - greifenden Arbeit und der nem Mehrfamilienhaus, meh - Bergung in unwegsamen Ge - rere Personen vermisst. Nach ei - lände erhielten die acht Mit - ner kurzen Orientierung durch glieder der Sanität Oberwallis Höchste Konzentration. Bergung einer verschütteten Person durch «Dipsy mit Nadia» (links) sowie Bergung durch die Sanitäter. die Einsatzleitung nehmen die einen ausgezeichneten Ein - sechs REDOG-Teams (Hunde - blick in die Arbeit von REDOG. führer und deren vierbeiniger Die REDOG-Teams ihrerseits REDOG Partner) die Ortung der ver - hatten die Möglichkeit, dass schütteten Personen auf. Ist ei - in unzähligen Trainings Er - REDoG ist eine gemeinnützige, humanitäre Freiwilligenorganisati - ne Person geortet und durch lernte wirklichkeitsnah anzu - on. Der Verein stellt dem Bund zwei weitere Hundeteams be - wenden. Die durchschnittli - und den Kantonen rund um die stätigt worden, kommen unver - che Ausbildungsdauer beträgt Uhr und 365 Tage im Jahr geprüf - züglich die Retter sowie die drei bis fünf Jahre. te Spezialistenteams für die Profis der Sanität Oberwallis Trümmer- und Geländesuche für Einsätze im In- und Ausland zur zum Einsatz. Unter beschwerli - Neumitglieder sind Verfügung. Bei Ernstfällen im Wal - chen, ungewohnten Bedingun - herzlich willkommen lis werden sie durch das KWRo gen werden die «Opfer» medizi - Regelmässige Übungen sind ei - (Kantonale Walliser Rettungsor - nisch erstversorgt und aus den ne wesentliche Voraussetzung, ganisation) aufgeboten. Als Mit - glied der Rettungskette ist RE - Trümmern geborgen. dass REDOG seiner Rolle als DoG eine von der Direktion für Kurz vor 22.00 Uhr sind wichtiger Partner in der Trüm - Entwicklung und zusammenar - vier Personen gerettet worden. mer- und Geländesuche nach - beit (DEzA) anerkannte organisa - Da keine weiteren Personen ver - kommen kann. Aus diesem tion und verfügt über Einsatzer - misst werden, wurde die Übung Grund ist man für jeden Hin - fahrung bei humanitären Kata - stropheneinsätzen. REDoG ist beendet. weis über bevorstehende Ab - überdies Mitglied des Schweizeri - Dank dem konzentrier - bruchobjekte sehr dankbar schen Roten Kreuzes sowie Part - ten Einsatz sämtlicher Beteilig - (Hinweise zuhanden des Vor - nerorganisation der REGA und ten konnten die Verantwort - standes). Interessierte Neu- der Alpinen Rettung Schweiz (ARS). Weitere Informationen lichen ein sehr positives Fazit mitglieder sind herzlich will - über REDoG siehe www.redog.ch. ziehen. kommen. | wb Zufrieden. Die Teilnehmenden konnten nach getaner Arbeit ein positives Fazit ziehen. FoToS zVG

Kirche und Welt | Zur diesjährigen Fastenaktion Mehr Gleichberechtigung heisst weniger Hunger

Mit dem Aschermitt - Wahre Kumpane Hungertuch für mich getan.» Um die Bot - «A Voice in Rio» spielhafte Projekte aus dem woch, am 22. Februar, Die Aktion geht davon aus, dass Das diesjährige Hungertuch schaft des Tuches besser verste - 70 Prozent der Hungernden Süden vor. Auf www.rechtauf - beginnen wir die Gott Mann und Frau als eben - ist ein Werk von Sokey Edorh hen zu können, gibt das Fasten - weltweit sind Frauen. Die nahrung.ch und www.face - diesjährige Fastenzeit. bürtige Partner geschaffen hat. aus dem afrikanischen Land opfer ein Meditationsheft mit Kampagne 2012 macht den Zu - book/voiceinrio können Sie Das Himmelreich auf Erden, so Togo. Es gibt uns einen Ein - Texten von Elisabeth Bernet- sammenhang zwischen Hun - vom 22. Februar bis 2. April Das Hilfswerk der Schweizer Ka - lehrt uns Jesus, wird dann real, blick in das Leben von Men - Eich und Andreas Knapp he - ger und dem Verhältnis der 2012 einem der sechs Projekte tholiken hat für diese Besin - wenn Gerechtigkeit, Frieden schen im Slum einer afrikani - raus. Diese Texte zu Bildaus - Geschlechter sichtbar. Sie Ihre Stimme geben. Das Ge - nungs- und Busszeit einiges an und die Bewahrung der Schöp - schen Stadt. schnitten aus dem Hungertuch zeigt, wie der Hunger durch winnerprojekt wird von «Fas - Material zusammengestellt und fung hier Gestalt gewinnen. So - Mittlerweile lebt über die sind ein spiritueller Wegbeglei - mehr Gerechtigkeit und nach - tenopfer» und «Brot für alle» stellt es allen Interessierten zur lange 70 Prozent der Hungern - Hälfte aller Menschen in Städ - ter. Sie liegen in unseren Pfarr - haltiges Wirtschaften verrin - im Juni 2012 zum Weltgipfel Verfügung, die diese 40 Tage nut - den dieser Welt jedoch Frauen ten – und davon wiederum lebt kirchen zum Mitnehmen und gert werden kann. Die Aktion «Rio+20» eingeladen, um seine zen wollen, um über ihren eige - und Mädchen sind, ist dieser jeder vierte in einem Slum! Der Lesen auf. «A Voice in Rio» stellt dazu bei - Arbeit vorzustellen. KID/pm nen Tellerrand hinauszuschauen Himmel weit entfernt. Erst Künstler verbindet die bibli - auf die weite Welt mit ihrer Unge - wenn Frauen und Männer einan - sche Botschaft mit der aktuel - rechtigkeit und dem Hunger, un - der als wahre Kumpane begeg - len Verstädterung und aktuali - ANZEIGE ter dem auch heute noch Millio - nen, wird der Hunger auf Erden siert Jesu Botschaft für das Zu - NEWS AUS KIRCHE UND WELT nen Menschen zu leiden haben. besiegt werden. Denn das Wort sammenleben in einem Ar - «Mehr Gleichberechtigung heisst Kumpane (französisch copain) menviertel: «Was ihr für eines Pastoralbesuch im Priesterseminar weniger Hunger», so der Slogan meint genau dies: «zusammen dieser meiner geringsten Ge - Vom 24. bis 26. Februar weilt Bischof Norbert Brunner zu sei - der diesjährigen Fastenaktion. Brot haben und Brot teilen». schwister getan habt, habt ihr nem Pastoralbesuch im diözesanen Priesterseminar in Givi - siez. Dort wird er die verschiedenen Seminaristen unseres Bis - tums treffen, auf ihre Fragen und Sorgen eingehen und sie auch ermutigen auf ihrem Weg zum Priestertum. Wir werden auf diesen Besuch im Priesterseminar später zu sprechen >Hören kommen. Sie noch Neuer Bischof in Lourdes Nicolas Brouwet ist neuer Bischof von Lourdes. Papst Bene - alles? dikt XVI. hat ihn am Samstag zum neuen Bischof für den süd - französischen Marienwallfahrtsort ernannt. Als Bischof von Gratis und unverbindlich: Tarbes und Lourdes tritt er die Nachfolge von Jacques Perrier Der Neuroth-Telefonhörtest an, dessen altersbedingten Rücktritt der Papst am gleichen Tag annahm. Brouwet ist Mitglied der vom Theologen Hans Urs von Balthasar gegründeten Johannesgemeinschaft. Der 0800 248 248 Wechsel an der Spitze des Bistums erfolgte am 11. Februar, www.telefonhoertest.ch dem Jahrestag der ersten Marienerscheinung in Lourdes im Jahr 1858.

Lindert die Not in der Sahelzone! Papst Benedikt XVI. ruft die Internationale Gemeinschaft dazu auf, Armut und Not in der Sahelzone zu lindern. Vor Vertretern der Stiftung Johannes Paul II. für den Sahel erneuerte Benedikt XVI. kürzlich seinen dringlichen Appell zu mehr Solidarität für die Völker Afrikas, von denen viele angesichts der jüngsten Jahrhun - Das diesjährige Hungertuch stammt von Sokey Edorh aus dem afrikanischen Land Togo. FoTo zVG dertdürre immer noch um ihr Überleben kämpfen. KID/pm Walliser Bote 10 Freitag, 17. Februar 2012 WALLIS

BÜCHERECKE Alpwandern Eines haben die 16 in diesem wird, zu Schaf-, Rinder- und Buch vereinten Alpbetriebe Mutterkuhalpen. Zusammen Legt alles still in Gottes Hände, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von zwischen Wallis und Graubün - ergeben sie einen Querschnitt das Glück, den Schmerz, den gemeinsam: Sie sind nur durch das heutige Schweizer den Anfang und das Ende. Dr. med. Arthur Julier zu Fuss erreichbar. Die Zugän - Alpwesen mit seinen Betriebs - Kurz vor seinem 80. Geburtstag ist er am 16. Februar 2012 ge führen durch Schluchten in formen, Produktionsweisen, abgeschiedene Hochtäler, über Arbeitsbedingungen. Auf- und in den Morgenstunden, versehen mit den heiligen Sterbe - Vater unseres geschätzten Zunftmeisters Franz-Josef, in Kämme zu Hütten über der Abstiege lassen sich in einem sakramenten, im Kreise seiner Familie im Spital von Siders Kenntnis zu setzen. friedlich entschlafen. Baumgrenze, durch Bergwäl - Tag machen. Es fehlen aber Wir werden den Verstorbenen in bester Erinnerung der auf sonnige Hangschul - auch nicht Angaben zu Über - behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. tern. Alpwege sind Arbeitswe - nachtungs- und Verpflegungs - Rolet Mathier-Constantin ge, kurz und einfach hier, lang möglichkeiten auf den Touren. Der Trauerfamilie entbieten wir unser aufrichtiges Beileid. 29. Februar 1932 und anstrengend dort. Be - WERDVERLAG schrieben werden jedoch auch Thermalquellen-Zunft Leukerbad Wege über die Alp hinaus zu In stiller Trauer: Alpwandern, von Michael T. Ganz/ hoch gelegenen Weiden, über seine Gattin: Marc Valance, 16 Touren zu Kuh-, Zie - ein Joch zur Nachbaralp oder Therese Mathier-Constantin, Salgesch gen-und Schafalpen im Schweizer Al - ins Nebental. Die Routen füh - penbogen, 176 Seiten, zahlreiche Kar - seine Kinder und Grosskinder: ren zu Kuh- und Ziegenalpen, ten und farbige Abbildungen. 32.90 Josiane und Roland Soder-Mathier, Thun auf denen Käse hergestellt Franken, ISBN 978-3-85932-655-2. Alexandra Graber Rainer und Silvia Mathier-Dirren, Agarn Sven, Jan und seine Freundin Franziska Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Peter-Anton und Elisabeth Mathier-Dupont, Susten Vielfalt statt Eintopf Matthias und seine Freundin Pascale, Die Schweiz hat vier offizielle Menschen gesucht und in ihre Stefan und seine Freundin Corinne, Sarah Dr. med. Arthur Julier Landessprachen – jeder und je - Kochtöpfe schauen dürfen. Marie-Claire Gertschen-Mathier de Zehnte spricht jedoch eine Entstanden ist daraus neben mit Lebenspartner Roger Morisod, Monthey Vater unseres geschätzten Mitarbeiters Franz-Josef Julier, andere Sprache. Auch geges - vielen Freundschaften ein fa - Tanja, Joël in Kenntnis zu setzen. sen wird hierzulande nicht cettenreiches Buch über gren - Geraldine Mathier, Worb nur schweizerisch, sondern zenloses Essvergnügen und seine Brüder und Schwägerinnen: Wir werden den Verstorbenen in bester Erinnerung ebenso gern aus «fremden» die Menschen hinter den Töp - Herbert und Marlène Mathier-Wenger, Salgesch behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Töpfen, sei dies italienisch fen, das nicht nur kulinari - mit Familien Der Trauerfamilie entbieten wir unser aufrichtiges Beileid. oder indonesisch, mediterran schen Hochgenuss verspricht, German und Claudia Mathier-Weissen, Salgesch oder mexikanisch, türkisch sondern auch zum Nachden - mit Familien Munizipalgemeinde Leukerbad oder thailändisch. Ob Flücht - ken anregt. Astrid und Armin Bregy-Biner, Zermatt, mit Familien linge, «Gastarbeiter» oder Ein - Werd Verlag seine Patenkinder: Fabiola, Christoph und Georges wander: Wichtige Teile unse - seine Schwager und Schwägerinnen, rer Bevölkerung stammen aus Jakob Sollberger. Vielfalt statt Eintopf. So kocht die multikulturelle Schweiz. Vetter und Cousinen, Neffen und Nichten einem anderen Land. Jakob 176 Seiten, zahlreiche farbige Abbil - sowie anverwandte Familien, Freunde und Bekannte Sollberger hat den Austausch dungen, 39.90 Franken. mit über 40 zugewanderten ISBN 978-3-85932-653-8. Aufbahrung am Freitag, 17. Februar 2012, ab 16.00 Uhr in Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von der Aufbahrungskapelle von Salgesch, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Dr. med. Arthur Julier Von Watergate bis Promigate Der Trauergottesdienst findet am Samstag, dem 18. Februar 2012, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Salgesch statt. Ehrenmitglied unseres Vereins, in Kenntnis zu setzen. Den Promiskandale sind in der Me - fiziert sich das Publikum – zu - Traueradresse: Therese Mathier-Constantin Angehörigen entbieten wir unsere herzlichste Anteilnahme. diengesellschaft allgegenwär - nächst. Unterdorfstrasse 2, 3970 Salgesch Samariterverein Leukerbad tig. Aber wie kommt es zum Aber »ganz oben« ist die Skandal? Wer wird warum zum Luft sehr dünn, und im Olymp Hauptdarsteller?Anhand der ist nur für wenige Platz. Also be - spektakulärsten Promi-Stürze kommt nach und nach jeder Auf einmal bist du nicht mehr da, der letzten Jahre veranschauli - Promi seinen Skandal mit Ent - und keiner kann’s verstehen. chen Marc Polednik und Karin hüllung, Abstrafung, Fall oder Im Herzen bleibst du uns ganz nah, Rieppel eindrucksvoll die Me - Sturz. Nur ein Gesetz scheint in bei jedem Schritt, den wir nun gehen. chanismen von Skandalen. diesem Zirkus immer zu gel- Nun ruhe sanft und geh’ in Frieden, Exemplarisch spielen sie dies ten: Jeder Skandal soll sich für Der Verwaltungsrat, die Direktion denk immer dran, dass wir dich lieben. und die Mitarbeiter unter anderem am Fall Karl- die Medien lohnen, vor allem Die überwältigende Anteilnahme beim Abschied von der Bergbahnen Zinal AG Theodor zu Guttenberg durch. finanziell. unserem lieben Mit inszenierten Skanda - Klett-Cotta haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von len wird heute die öffentliche Aufmerksamkeit gelenkt. Pro - Marc Polednik, Karin Rieppel. Gefalle - ne Sterne, Aufstieg und Absturz in der minente werden zu Helden sti - Medienwelt, 1. Aufl. 2011, 254 Seiten, Rolet Mathier Christen Baumann lisiert, zu Idolen und Ikonen broschiert, Euro 17,95. 8. April 1946 – 15. Januar 2012 hochgepusht. Mit ihnen identi - ISBN 978-3-608-94623-9. ehemaliges Verwaltungsratsmitglied unserer Gesellschaft, in Kenntnis zu setzen. Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteil - hat uns tief bewegt. In jedem Stein liegt eine nahme. Wir danken herzlich für die Trost spendenden Umarmun - eigene Geschichte gen, mitfühlenden Nachrichten und Blumen sowie die zahl - reichen Zuwendungen an die Krebsliga Schweiz. Manchmal ist das, was uns ihm auftaucht? Ist es der Tod Ein grosser Dank gebührt auch dem Thorax-Team des Insel - als Zufall erscheint, voller oder ein unbekannter Helfer, spitals Bern, dem Onkologie-Team des Spitals Thun, dem Zwangsläufigkeit. Im Rück - ein Geist oder ein Phantasie - Praxiszentrum Familienmedizin in Thun sowie Herrn blick betrachtet, zumindest. produkt, das der heftig an Fie - Pfarrer Claude Hämmerly für seine einfühlsamen Worte bei Oder auch umgekehrt kann ber leidende Mann selbst ge - der Abdankung. das, was wir für Notwendigkeit schaffen hat? Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir sind allen dankbar, die ihm in seinem Leben Zuneigung halten, in Wahrheit nichts als Franz Hohler, der sich entgegenbrachten und dazu beitrugen, dass er so viele Zufall sein. Enorm unterhalt - schon früh mit dem Band «Die intensive, glückliche und bereichernde Momente erfahren sam und mit dem ihm eigenen Rückeroberung» und zuletzt Rolet Mathier durfte. Sinn für das, was sich unserem mit den Bänden «Die Torte» und Alltag nicht fügen will, kreisen «Das Ende eines ganz normalen Oberhofen, im Februar 2012 Verena Baumann Franz Hohlers Erzählungen Tages» grosses Ansehen als Vater unseres geschätzten Vorsitzenden der Bankleitung, Peter und Katia Baumann um das, womit niemand rech - E rzähler erworben hat, erkun - Rainer Mathier, in Kenntnis zu setzen. mit Familie net, das aber umso zielstrebi - det in seinen neuen Geschich - Wir werden den Verstorbenen in bester Erinnerung Bruno und Miriam Baumann ger geschieht. ten die kaum exakt auszuma - behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. mit Familie Was hat einen jungen chende Grenze, die zwischen Marc und Nicole Baumann Der Trauerfamilie entbieten wir unser aufrichtiges Beileid. Mann während einer Demons - dem Wahrscheinlichen und Un - Verwandte, Freunde tration dazu getrieben, einen wahrscheinlichen, zwischen Raiffeisenbank Region Leuk und Bekannte unauffälligen Stein neben sich dem Erwartbaren und dem aufzuheben und ihn in die Z ufall liegt. Ihn beschäftigt das Menge zu schleudern? Warum Unwägbare, das nur schwer zu Zum Gedenken an begeistert sich der Präsident ei - Greifende, und dies keineswegs nes Landes an einem frühen nur, weil es Angst und Schre - Michael Molling Morgen für eine junge Katze cken verbreiten kann. Diesem und gewährt ihr, gegen den Rat Unwägbaren verdanken Franz 18. 10. 2001 – 17. 2. 2002 Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von seiner hochrangigen Mitarbei - Hohlers Figuren auch ihr Glück Schutzengel unseres Lebens fliegen ter, einen ersten Unterschlupf – und seine Erzählungen ihre Dr. med. Arthur Julier manchmal so hoch, dass wir sie in seinem Büro? Ahnt er, dass vollendet unpathetische Schön - Vater unseres geschätzten Stiftungrates Franz-Josef Julier, in nicht sehen können, doch verlieren dieses Tier ihn retten wird? heit. Kenntnis zu setzen. Den Angehörigen entbieten wir unsere sie uns nie aus den Augen. Oder wer genau ist der als Kö - Luchterhand Literaturverlag aufrichtige Anteilnahme. Erinnerungen, die unser Herz nig verkleidete Mann, der am Der Stein, Franz Hohler. 144 Seiten, Kur- und Ferienhaus Volksheilbad berühren, gehen niemals verloren. 40. Geburtstag eines Mannes 12,5 x 20,0 cm, 27.50 Franken, mit einem Hornschlitten bei ISBN 978-3-630-87361-9. Walliser Bote WALLIS Freitag, 17. Februar 2012 11

KFBO Banken | Tag der offenen Tür am Freitag Alles Gute zum

Pro-Senectute-Angebote: Reisebegleitung: Rosmarie 85. Geburtstag Minnig. – Anmeldefrist: bis Seniorenclub Obergoms am 8. März 2012 bei Pro Neueröffnung der ST. NIKLAUS | Fasnachtsfeier Senectute, Visp. Heute Freitag Datum: Sonntag, 19. Februar feiert Lotti 2012. – Zeit und Ort: 13.30 Wander- und UBS-Geschäftsstelle Truffer ihren Uhr in der Mehrzweckhalle Wellnesswoche in 85. Geburts - Obergesteln. – Mitfahrgele - Pontresina im Engadin tag. Sie er - genheit: 13.15 Uhr ab Kirche Das typische Engadiner Dorf BETTMERALP | Nach einer freut sich Ulrichen und 13.15 ab Kirche Pontresina liegt sonnig und mehrmonatigen Umbau - noch einer Oberwald. windgeschützt in einem Sei - zeit präsentiert sich die guten Gesundheit, obwohl ihr tental des Oberengadins und UBS-Geschäftsstelle Bett - die altersbedingten Gebrechen Wanderwoche auf Mallorca besticht durch seine Verbin - meralp heute heller und manchmal etwas zu schaffen Mallorca – ein wahres Ferien - dung von Tradition und zeitgemässer. UBS wird in machen. Wie eh und je strickt paradies für Wanderer und Er - Moderne. den kommenden Jahren sie immer noch für alle holungssuchende, nur 1½ Datum: 24. bis 29. Juni 2012. – schweizweit alle 300 Ge - Strümpfe, welche die Familien - Flugstunden von uns entfernt. An- und Rückreise: mit dem schäftsstellen erneuern. mitglieder an ihrem Geburts - Das fast 1500 Meter hohe Tra - Glacier Express Brig ab 10.37 tag freudig entgegen nehmen muntana-Gebirge mit rei - Uhr oder mit dem Privatauto Bettmeralp ist nach Zermatt die dürfen. Ihr Mann Moritz, die chem Waldbestand und bizar - (im Preis nicht inbegriffen). – zweite der zwölf UBS-Geschäfts - Kinder, Schwiegertochter, ren Felsformationen, die steil Ortskundige Wanderleiter bie - stellen im Oberwallis, die neu Schwiegersöhne, Enkel- und ins Meer abfallen, gehört ge - ten Wanderungen in zwei Stär - eröffnet wird. Als nächste folgt Grosskinder wünschen ihr für nauso zu Mallorca wie das In - kegruppen an. – Anmeldung Brig. Die UBS-Geschäftsstelle Umgebaute Geschäftsstelle. Nicolas Murmann von der UBS- die Zukunft alles Gute. selinnere mit seinen im Früh - und Auskunft: beim Sekretari - Bettmeralp wird am Freitag, Geschäftsstelle Aletsch/Goms ist vom neuen Konzept begeistert. jahr farbenprächtig leuchten - at der Pro Senectute Oberwal - 17. Februar, offiziell wiederer- FOTO ZVG den Blumenwiesen. – Reise - lis, Visp. – Reiseleitung: öffnet. Interessierte können HEUTE IM OBERWALLIS datum: 6. bis 13. Mai 2012. – Rosmarie Minnig. die neuen Räumlichkeiten von 24 Stunden zur Verfügung. Die - können – und dies erst noch in 14.00 bis 17.00 Uhr besichtigen. ser ersetzt den Outdoor-Ban - attraktiveren Räumlichkeiten.» ALBINEN | 17.00, Albiner Fas - Nach umfangreichen Renova - comaten. Der Leiter der Ge - Für Pierre-Alain Grichting, Re - nacht mit Kinderumzug tionsarbeiten wirkt die Ge - schäftsstelle Bettmeralp, Kurt gionaldirektor UBS Wallis, setzt BRIG-GLIS | 18.30, Gedenklauf LESERBRIEF schäftsstelle freundlicher und Burgener, freut sich zusammen die Bank mit der Erneuerung ih - Schlossnola ab Rest. Du Pont moderner. Die Automatenzone mit seinen Mitarbeiterinnen rer Geschäftsstellen ein klares 19.30, Kasbah-Fest Bergbahnen im Erdgeschoss ist neu fester Be - und Mitarbeitern auf die Neue - Zeichen: «Wir stellen damit si - GRÄCHEN | 9.45, Kinder - standteil der Schalterzone, die rungen: «Wir sind vom neuen cher, unseren Kunden einen zeit - plauschrennen Saas-Fee AG vs. Saas-Fee? nachts durch eine Glaswand ab - Geschäftsstellenkonzept begeis - gemässen und kompetenten Ser - ab SiSu-Kinderpark getrennt wird. Den Kunden tert. Die Geschäftsstelle ermög - vice sowie die rasche und zuver - 14.00, Guggenmusik «Pananik» Da krachts im Gebälk, da pfeifts triebsbereit sein. Die Demon- steht ein Automat für Ein- und licht es nun, unsere Kunden lässige Erfüllung ihrer Bedürf - beim Rest. Hannigalp aus dem letzten Loch und teils tage von Installationen verlangt Auszahlungen täglich während noch persönlicher betreuen zu nisse bieten zu können.» | wb 14.00 –17.00, Blankas Web - grimmig verziehen sich die eine klare Kommunikation. stübli in Gasenried offen Mienen. Genauso verhält es sich mit 16.30, Maschgi-Umzug Hotel Es wird diskutiert und la - den Öffnungszeiten. Man stellt Hannigalp –Dorfplatz mentiert. Ein Investor will den fest, dass das Management und Marketingbeitrag von 60 000 Franken 17.00, Kinderprogramm im finanziellen Nutzen und Erfolg die Führung von Hotels und Pfarreisaal aus «seiner» Gesellschaft zie - der Bergrestaurants wohl an - 17.00, Auftritte der Guggen - hen, das ist legitim. Die Frage, spruchsvoller ist als angenom - Unterstützung für musiken auf dem Dorfplatz ob eine Gesellschaft ausschliess - men: Es ist noch kein Meister VISP | 16.00 –19.00, Pürumärt lich nach wirtschaftlichen As - vom Himmel gefallen. Es gibt Leukerbad Tourismus auf dem Kaufplatz pekten und Richtlinien geführt jetzt zwei Wege, die eingeschla - werden soll, ist berechtigt. Die gen werden können. Einen, der LEUKERBAD | Aufgrund der gegenwärtig Budget wird schwergewichtig für eine Plakat - Bergbahnen Saas-Fee AG ist die auf gegenseitigem Respekt, Ach - schwierigen Rahmenbedingungen im kampagne in der Romandie investiert. Für Leu - Spielnachmittag treibende Kraft für unsere tou - tung und Verständnis baut (so - Tourismus haben die Gemeinden Leu - kerbad, den grössten Thermalbad- und Well - VISP | Am Mittwoch, 22. Febru - ristische Destination. Investo - weit noch möglich), oder jenen kerbad, Albinen und Varen ein Sonder - nessferienort der Alpen, ist der Schweizer Markt ar, führt Procap Oberwallis ei - ren und Manager tragen Verant - der Konfrontation. Der erste budget für Marketingaktivitäten an mit über 75 % der Übernachtungen der mit Ab - nen weiteren Spielnachmittag wortung – auch für unsere Regi - Weg scheint mir der vernünfti - Leukerbad Tourismus gewährt, um ge - stand wichtigste Markt. Der Fokus einer bereits durch. Dieser findet von 14.00 on, für unsere Gäste, für uns, die gere, beim zweiten sind wir zielt gegen diesen Negativtrend anzu - im letzten Jahr geplanten, grösstenteils umge - bis 16.00 Uhr in der Fux campa - Einheimischen. Davor können schlussendlich alle Verlierer. kämpfen. setzten und im regulären Budget von Leuker- gna, Eymatt 15, in Visp statt. Zu sie sich nicht drücken. Zum Sai - Lasst uns zusammenrücken! bad Tourismus vorgesehenen Winterkampagne diesem Nachmittag mit Jassen, sonstart müssen die Anlagen be - Stefan Zurbriggen, Saas-Fee Dieses ausserordentliche Marketingbudget von richtet sich auf den Grossraum Bern, der rund Jokern, Eile mit Weile und ande - 57 500 Franken wird derzeit für die Bewerbung 30 % der Übernachtungsgäste in Leukerbad aus - ren Spielen sind alle Procap- der zweiten Winterhälfte in der Romandie in - macht. Dank dem Sonderbudget der Part - Mitglieder und Nichtmitglieder vestiert. Der Tourismus im Schweizer Alpen - nergemeinden bewirbt Leukerbad Tourismus sowie Nichtbehinderte herzlich PARTEIENFORUM raum leidet auch Anfang 2012 unverändert nun auch verstärkt die Romandie, wo weitere eingeladen. Anmeldungen stark unter den schwierigen wirtschaftlichen 23 % der Schweizer Gäste herkommen. nimmt die Geschäftsstelle von GV und Parolenfassung Rahmenbedingungen. Selbst für den Rest des Entschieden haben sich die Verantwortli - Procap Oberwallis bis Montag, Jahres stellen die Expertenprognosen, wenn chen für eine Plakatkampagne in den urbanen 20. Februar, telefonisch oder der FDPO überhaupt, nur eine geringe Entspannung der Ballungszentren. Seit dem 6. Februar fahren ins - per E-Mail info@procapober - Lage in Aussicht. Um gegen diesen Negativtrend gesamt 61 Busse mit einem Plakat im F12-For - wallis.ch entgegen. Unter der Leitung von Parteiprä - reichen Arbeitsplätzen wäre die anzukämpfen, haben die Gemeinden Leuker - mat, während 28 Tagen (Woche 6 bis Woche 9) sident Werner Salzmann disku - Folge. Das klare Verdikt der Ver - bad, Albinen und Varen ein Sonderbudget in Hö - durch Lausanne, Freiburg, Neuenburg, Yverdon- tierten die Mitglieder der FDPO sammlung: ein einstimmiges he von 57 500 Franken für Marketingaktivitäten les-Bains, La Chaux-de-Fonds und Sitten –Marti - Eucharistiefeier am 13. Februar im Restaurant Nein. Der Bundesbeschluss über an Leukerbad Tourismus ausgesprochen. Dieses nach. | wb BRIG-GLIS | Am Sonntag, «du Pont» in Brig die fünf eidge - die Regelung der Geldspiele zu - 26. Februar, lädt die Charisma - nössischen Vorlagen. Relativ un - gunsten gemeinnütziger Zwe - tische Erneuerung um bestritten war die Volksinitiati - cke war unbestritten und wur- 13.30 Uhr zu Rosenkranzge - ve «Schluss mit uferlosem Bau de einstimmig angenommen. Unwetter | Waldschäden nach Nassschnee und Sturm «Andrea» bet, Zeugnissen von jungen von Zweitwohnungen». Die Ver - Auch das Bundesgesetz über die Leuten, Lobpreis mit Tu solus sammelten waren sich einig, Buchpreisbindung war eine kla - und um 15.00 Uhr zur Eucha - dass die Initiative über das Ziel re Sache. Der Eingriff in die Unterwallis ristiefeier ein. Im Anschluss an hinausschiesst und dass regio - Privatwirtschaft, der Schutz ei - die hl. Messe ist das Heilungs - nale und kommunale Lösun - ner einzelnen Branche und vor besonders betroffen gebet durch Handauflegung gen, wie sie bereits in einzelnen allem die Möglichkeit für die und priesterlichen Segen. Gemeinden existieren, das Pro - Verlage, einen Preis zu dik- WALLIS | Im Anschluss an die Nass - tons liegt immer noch Schadholz am Boden. Um blem besser lösen können. Des - tieren, widersprechen der frei - schneeschäden im Dezember und den die Ausbreitung des Borkenkäfers zu verhindern, halb wurde einstimmig die en Marktwirtschaft. Die FDPO Sturm «Andrea» zu Beginn des Jahres gilt es, möglichst rasch zu intervenieren. Zusätz - BEERDIGUNGEN Nein-Parole beschlossen. Mehr lehnt deshalb die Buchpreisbin - liegen im Wallis ca. 70 000 m³ Schad - liche Kredite vom Bund sind nicht zu erwarten, zu reden gab die «Bauspar-Ini - dung ganz klar ab. holz am Boden. Betroffen ist in erster da sich die Schäden nur auf regionaler Ebene er - SELKINGEN/GRAFSCHAFT | tiative». Besonders der Einwand Im Anschluss an die Paro - Linie das Unterwallis und speziell die eignet haben. Weil die Arbeiten u b?er das ordent - Nach langer Krankheit ver - der Berggemeinden, die Initiati - lenfassung hielten die Mitglie - Region Martigny-Entremont. liche Budget finanziert werden müssen, gilt es, starb im Alter von 68 Jahren ve führe dazu, dass junge Leute der auch die ordentliche Gene - Prioritäten festzulegen. Werner Walther. Der Beerdi - auf diesem Weg Steuern sparen, ralversammlung ab. Dabei wur - Zurzeit werden die Arbeiten organisiert, um se - gungsgottesdienst findet mor - sprich den kleinen Gemeinden den auch die Ziele für die kom - kundäre Schäden durch Borkenkäfer zu vermei - Unterstützung gen Samstag um 10.30 Uhr in vorenthalten, das Geld aber an - menden Wahlen diskutiert. Bei den. Diese Ereignisse hatten zu zahlreichen Un - nur bei Schutzwäldern der Pfarrkirche von Biel statt. schliessend in einem grossen den Gemeinderatswahlen geht terbru c?hen beim Stromnetz, bei Strassen und Der Kanton unterstützt die Forstreviere beim Be - LEUKERBAD | Arthur Julier ver - Zentrum in eine Wohnung in - es darum, die Mandate zu hal - Bahnen geführt, mehrere Dächer wurden be - heben der Schäden nur bei den Schutzwäldern. starb im Alter von 92 Jahren. vestieren, wurde ausgiebig dis - ten und in der einen oder ande - schädigt und das Flussbett einiger Gewässer ver - Ausserhalb der Schutzwälder gehen die Kosten Der Trauergottesdienst findet kutiert. Mit einer klaren Mehr - ren Gemeinde neu Fuss zu fas - sperrt. Diese Vorkommnisse zeigen den Pla - zu Lasten von betroffenen Dritten. Ob das Holz morgen Samstag um heit entschied man sich aber sen; im März will die FDPO den nungsbedarf und die Notwendigkeit eines regel - weggeräumt wird, hängt stark von der Holzpreis - 10.00 Uhr in der Pfarrkirche dann doch für ein Ja. «6 Wochen Wiedereinzug ins Kantonspar - mässigen Unterhalts entlang der Infrastruktu - entwicklung ab. Nur jenes Holz mit einem gewis - von Leukerbad statt. Ferien für alle» tönt zwar gut. lament schaffen. Die einzelnen ren auf. sen Marktwert wird abtransportiert. Der Rest ST. NIKLAUS | Im Alter von Die Anwesenden waren sich ei - Sachgeschäfte konnten kurz bleibt im Wald liegen und wird durch das teilwei - 78 Jahren verstarb nach kurzer nig, dass die Initiative den Leis - und speditiv erledigt werden. Viel Arbeit zu erledigen se Entrinden neutralisiert. Krankheit Josef Lochmatter- tungsdruck auf die Arbeitneh - Dafür nahmen sich die Anwe - Der Einsatz und die unterstützenden Geräte der Zurzeit sind die Arbeiten in gut zugängli - Kalbermatter. Der Beerdigungs - mer noch erhöhen würde oder senden beim Apéro genügend Forstreviere waren in einer ersten Phase eine will - chem Gelände im Gange, bis zum Sommer müs - gottesdienst findet heute Frei - dann für die KMU nicht finan - Zeit zum Gedankenaustausch kommene Hilfe. Es bleibt aber noch viel Arbeit sen aber alle Schutzwälder vom Windwurf- und tag um 10.00 Uhr in der Pfarr - zierbar ist. Der Verlust von zahl - und zum Politisieren. FDPO zu erledigen. In praktisch allen Wäldern des Kan - Schneedruckholz gereinigt sein. | IVS kirche von St. Niklaus statt. Walliser Bote 12 Frei tag, 17. Feb ruar 2012 WALLIS

«Offenes Fasnacht | Für Laura, Lara und Mathias gehört das Trichjeln zur Fasnacht Atelier» und GV BEllwAld | Heute Freitag steht die Türe des Ateliers im Kirchenstadel von Bellwald al - «Um 4.30 Uhr aus den Federn – len offen, die sich für das Schaffen des bekannten Kunstmalers Franz Anatol Wyss interessieren. Der das ist doch kein Problem» Künstler weilt seit vergange - nem November auf Einladung des Vereins artbellwald.ch in Bellwald, wo er zahlreiche Bil - lEUK-STAdT | Normalerwei - «Fetten Donnerstag» – fällt ei - der schuf. Wer sich diese Wer - se stehen Laura, Lara nem das tatsächlich leicht? ke ansehen will und dabei ih - und Mathias zwischen «Um 04.30 Uhr aus den Fe - ren Schöpfer persönlich ken - halb sieben und halb dern – das ist doch kein Pro - nenlernen will, hat dazu heute acht Uhr auf – weil die blem», betonen die drei. «Ich Freitag zwischen 15.00 und Schulbank ruft. Steht je - bin heute schon eine Stunde 18.00 Uhr Gelegenheit dazu. doch fasnächtliches früher wach gewesen», be - Um 20.00 Uhr hält dann der Trichjeln auf dem Pro - merkt Mathias. Aus Nervosität? Verein artbellwald.ch seine or - gramm, darf es ruhig «Nein, einfach so», gibt er zur dentliche Generalversamm - etwas früher sein. Antwort. Wirklich nicht müh - lung ab. Diese findet im Schul - Vor allem am «Fetten sam, dieses frühe Aufstehen? haus statt und beginnt um Donnerstag». «Geht es um Trichjeln, dann 20.00 Uhr. | wb nicht», lachen Laura und Lara. LOTHAR BERCHTOLD Warum die drei gerne mit Seit Jahren schon wird in Leuk- ihren Glocken durch die Ge - Galerie «Ka Art» Stadt «dr feist Donnschtag» von gend marschieren? «So etwas einer Trichjer-Gruppe eingeläu - bereitet mir Freude», erklärt mit Art-Night tet. Treffpunkt ist jeweils um Laura. «Es ist doch lustig, mit SAAS-fEE | Seit dem 21. Januar 05.00 Uhr auf dem Dorfplatz, anderen zusammen so etwas zu ist in der Galerie «Ka Art» in dann geht es mit den Glocken machen», betont Lara. «Das Saas-Fee die zweite Kunstaus - am Rücken erst mal einige Run - Ganze macht einfach Spass», stellung «Kunst im Gletscher - den durchs Dorf, später runter fügt Mathias hinzu. dorf» zu sehen. Zu entdecken nach Susten, nachmittags rauf sind dabei Arbeiten von Daniel nach Erschmatt. Und zwischen - «Du musst halt Schwarz, (Skulpturen), Käthy durch warten immer Pausen – schon im Takt bleiben» Borer (Bilder) und Claudio schliesslich will gestärkt sein, Ob es denn schwierig ist, als jun - Cassano (Lichtobjekte). Im wer läutend seine Runden dreht. ger Trichjer in einer Gruppe Rahmen dieser Werkschau mitzumarschieren? «Am An - steht am Freitag, dem 24. Feb - fang ist es schon nicht ganz ein - ruar, in der «Ka Art» eine Art- «Das Ganze fach», sind Laura und Mathias Night auf dem Programm. Die - macht einfach gleicher Meinung. «Du darfst ser Anlass steht ganz im Zei - einfach nicht hüpfen», bemerkt chen der Begegnung und be - Spass» Lara, und Laura betont: «Du ginnt um 20.00 Uhr. Die Mathias musst halt schon im Takt blei - aktuelle Ausstellung steht ben.» Wie sich dies am einfachs - frühaufsteher. Fürs Trichjeln stehen Lara, Laura und Mathias gerne früh auf. FoToS WB Interessierten noch bis zum ten schaffen lässt? «Wenn du 7. März offen. | wb dem, der vor dir läuft, immer Gestern steckten auch Laura, ganz genau auf die Füsse Lara und Mathias in jener schaust, geht das schon», er - Gigi Moto bald zwölfköpfigen Leuker Trichjer- klärt Mathias. Truppe, die da den «höchsten Der vormittägliche Pau - im «Bielti» Fasnachtstag» einläutete. Wir senhalt auf dem Leuker Dorf - JEIzINEN | Am 25. Februar er - trafen die drei Jugendlichen platz geht zu Ende. Die Glocken fährt die Reihe «Rock ufum kurz vor halb zehn bei einem werden angeschnallt, die Mas - Bärg» im «Bielti» zu Jeizinen Zwischenhalt. ken übergestülpt. Wie lange sie ihre Fortsetzung. Auf dem Pro - heute noch mit ihren Glocken gramm steht an jenem Abend «Schon eine Stunde unterwegs sein werden? «Mal ein Auftritt von Gigi Moto & J.- früher auf gewesen» schauen, wie lange wir es schaf - P. von Dach. Der Beginn dieses Nach viereinhalb Stunden fen», sagen uns die drei. Und Konzertes ist angesagt auf Trichjeln hinterlassen sie ei - wie es denn so ist, den «Fetten 21.30 Uhr. | wb nen noch recht frischen Ein - Donnerstag» in Gesellschaft druck. Nicht müde, Lara? «Ein von Erwachsenen zu erleben? bisschen schon», sagt die jun - «Es klappt ganz gut», lachen La - Bilder von ge Leukerin. Laura stimmt ihr ra, Laura und Mathias. zu. «Wir machen aber immer Und bevor sich der Trich - C. Amstutz wieder auch eine Pause», er - jer-Zug wieder in Bewegung SITTEN | In der Galerie Grande klärt Mathias. setzt, stossen noch zwei ganz Fontaine in Sitten wird heute Ob die drei Jugendlichen junge Kräfte hinzu: Lorenz und Freitag um 17.00 Uhr die Aus - in ihrem Schulalltag auch der - Aline, beide noch im Vorschul - stellung mit Arbeiten von art leicht aus den Federn kom - alter, reihen sich mit ihren Glo - Colomba Amstutz eröffnet. Die men wie in fasnächtlichen cken als Verstärkung in den Zug Vernissage beginnt um 17.00 Trichjer-Zeiten? Klar, dass das ein. Wie heisst es doch: Früh Uhr, die Ausstellung dauert bis Trio diese Frage bejaht. Aber so übt sich, wer ein guter Trichjer zum 17. März. | wb in aller Herrgottsfrühe wie am werden will. Eingekreist. Trichjer haben Vortritt – oder etwa nicht?

SCHNEESPORTBERICHT Ski alpin & Snowboard Langlauf

Anlagen Pisten-km Anlagen Pisten-km klassisch-km skating-km Station Station Loipe o en total o en total o en total o en total o en total o en total Vallées     Nax-Mont-Noble     A l e t s c h  A r e n a     AletschArena     Nendaz     Bürchen-Törbel     Anzère     Ovronnaz     Goms     Arolla     PortesduSoleil      Leukerbad     Belalp    Rosswald     Lötschental     Bellwald     Rothwald     Saastal     Bruson     Saas-Almagell     Saas-Fee     Bürchen-Törbel     Saas-Balen     Täsch-Randa     Champex-Lac    Saas-Fee     Chandolin     Saas-Grund     Anzeige Crans-Montana     Staldenried-Gspon     Eischoll    St-Luc     Evolène     Thyon-Printze     FOTO SWISS-IMAGE.CH | CHRISTIAN PERRET Grächen    Unterbäch     Grimentz     Verbier     Jeizinen     Vercorin     Stand 16. Februar (morgens) LaFouly-ValFerret     Veysonnaz-Printze     Die jeweils aktuelle Fassung des Schneesportberichts fi nden Lauchernalp     Visperterminen    Sie auf der Website von Wallis Tourismus unter www.wallis.ch LesMarécottes    Zermatt     (Rubrik: Schneesportberichte) Leukerbad-Albinen     Zinal    Snowboard 13 Die WM-Premiere in SPORT Die Ticket-to-Ride-Tour organisiert erstmals eine Weltmeister - schaft und geht damit in Konfrontation zur FIS. Bei den Freitag, 17. Februar 2012 Titelkämpfen in Oslo gehört der Schweizer Iouri Podladtchikov zu den Favoriten. | Seite 14

Playoff | EHC - Olten ist auch ein Muskelspiel. Ist das erst der Anfang?

Wer trifft? «Ein anderes Visp» Wer trifft? Topskorer: Schwarzenbach 2 Topskorer: Wiedmer 3 (0/3). (1/1). Sertich 2 (0/2). Marcon, Zeiter 2 (2/0). Reber und Wüst, Hirt, Della Rossa je 1 Forget je 2 (1/1). (1/0). Drei fehlen Pargätzi auch noch Heute Abend fehlen Ale- Romano Pargätzi hat sich am xandre Tremblay, Marc Rüegg Dienstag am Knie verletzt. Es und Philipp Portner. Tremblay soll nichts kaputt sein beim trainierte immer noch nicht Olten-Verteidiger, aber ge - mit der Mannschaft. Er stand schwollenes Bein. Er vergrös - gestern vor dem eigentlichen sert das Lazarett mit Schild, Teamtraining auf dem Eis. Haldimann, Annen und Marolf. Pecker überzählig. Olten-Trai - SMS aus Nordamerika ner Kent Ruhnke ersetzt Der EHC Visp hat eine SMS- Pargätzi mit dem gelernten Botschaft aus Nordamerika Stürmer Cyrill Aeschlimann, erhalten, quasi eine zusätzli - der mit Meister ein Backpaar che Playoff-Motivationssprit - bildet. ze. Sven Andrighetto, letztes Jahr mit dem EHC Meister, «Sie sind schlagbar» spielt jetzt in einer Juniorenli - Olten-Verteidiger Remo Meis - ga in Übersee: «Viel Glück. ter: «Der 2:1-Sieg hat uns vor Die letztjährigen Playoffs allem gezeigt, dass wir Visp waren einer der schönsten schlagen können. Das ist gut Momente in meiner jungen für den Kopf. Als wir überlegen Karriere.» waren, waren wir das klar bes - sere Team. Das hilft zu einer lo - Ringkuh-Fan ckeren, guten Stimmung. Und «Was für eine schöne Serie.» Loichat, Füglister, Pasqualino, Wiedmer, Heynen (von links) am letzten Dienstag, Nicht bloss Bob Mongrain hat die herrscht derzeit bei uns.» beschäftigt mit zähen Oltnern. FOTO WB eine Ringkuh, auch Xavier Re - ber und Ex-Visper und -Sider - ser Cédric Métrailler halten zu - Neue Oltner? Der EHC Visp war in diesem Nettigkeiten passten am letzten Diens - 750 Franken zahlen. Michel Zeiter be - sammen eine. Kernigen Eis - Drei Spieler werden Chaux-de- hautengen Viertelfinal gegen tag auch sichtbar schlecht zum letzten klagte beispielsweise, wie viele Fouls ge - hockeyspielern ist dieses Fonds verlassen: Stephan Olten nahe an einem Break. Duell. Provokationen und Aggressio - gen Visp ungeahndet blieben. Hobby scheinbar lieber als das Moser (Langenthal? Lang - Trainer Bob Mongrain: «Das nen gab es von der ersten Sekunde an. Man darf davon ausgehen, dass Golfspiel. nau?), Fabian Ganz und Pa - war erst der Anfang.» Der Höhepunkt in der 6. Minute die Kei - die Intensität bleibt. Sandro Wiedmer: trick Parati (beide Olten?) rlr lerei zwischen Jeffrey Füglister und Re - «Man lotet aus, wie stark die Nerven des Breitbach muss aufhören ROMAN LAREIDA mo Meister. Was war geschehen? Der anderen sind. Im Kopf muss man jetzt Robin Breitbach hat Eishockey Irgendwann ists genug mit Freundlich - Visper «schneite» Goalie Michael Tobler sehr gut sein.» Visp kontra Olten, zwei in der Jugend im EHC Visp er - Playoff- keiten, mag ein Klub auch noch so stil - ein, Meister rächte diese Aktion. Füglis - Kampfhunde, die sich verbissen haben. lernt. Ab 1998 spielte der in voll managen. Während der Saison ist es ter: «Es war schon eine kleine Provo - Wer lässt nach? So etwas gefällt Mon - Hamburg geborene deutsch- Viertelfinals gang und gäbe, dass die Klubspitze des kation.» Nebst den beiden marschier - grain: «Was für eine schöne Serie. Und schweizerische Eishockey - 19.45 Lausanne - GCK Heimklubs die Gäste aus der Führungs - ten auch die kampffreudigen Alain-Th. das war erst der Anfang. Das Voressen spieler für Kloten, Ambri, Genf 2:0 (5:2, 5:2) etage vor dem Spiel zu lockerer Runde Pasqualino und Yves-Lucca Lorenz auf sozusagen.» Thurgaus Andreas Küng und zuletzt ZSC. Nun muss der 20.00 Langenthal - Basel einlädt. Solche kollegialen Gesten die Strafbank. Andy Furrer musste in hat gegen Visp gespielt, jetzt mit. «Viele 29-jährige Verteidiger seine 2:0 (6:0, 5:2) vertragen sich gewohnheitsgemäss der 9. Minute wegen Stockschlag raus. Spieler sind gegenüber der Qualifikati - Karriere beenden. Zu diesem 20.00 Chaux-de-Fonds - Ajoie 1:1 (5:3, 1:2) schlecht mit dem Februar. Visps CEO Sé - Dafür gabs keine Matchstrafe, wie irr - on nicht mehr wiederzuerkennen. Das Schluss kommt ein ärztliches 20.00 Visp - Olten bastien Pico: «In den Playoffs ist so was tümlich gemeldet, sondern «bloss» eine ist ein anderes Team. Visp hat genug Gutachten zu seiner Knie - 1:1 (6:3, 1:2 n. V.) kein Thema. Damit hört man jetzt auf.» Spieldauer. Er spielt heute, musste aber Playoff-Spieler.» Muss es auch. verletzung. rlr

Sapporo und EHC Visp | Drei Oberwalliser nahmen an der legendären Olympiade vor 40 Jahren teil. Beispiel Gaston Furrer. Dufourspitze, Champ, Böser, Torrianis Erbe

Was haben die Winter - Wer dieser Playoff-Tage mit Fur - Furrer und Marcel Sgualdo, das Die Nase, die eines Boxers, wür - spiele von Sapporo 1972 rer zusammensitzt, kommt an war das beste Backpaar im de man meinen. Zweimal Nasen - und der EHC Visp ge - den legendären Olympischen Land, abgelöst von Aldo Zen - beinbruch. «Ich war sogar Welt - mein? Gaston Furrer, Winterspielen von Sapporo häusern und Köbi Kölliker mit meister», sagte er mit verräteri - Schweizer Verteidigerle - nicht vorbei. Dieses glorioseste Biel. «Wir haben uns wie Brüder schem Lächeln. «Weltmeister gende, der seinen Ruf Rendez-vous der helvetischen verstanden, blind kommuni - der Strafbank.» An der WM 1972 auswärts kreierte. Sportgeschichte jährt sich gera - ziert», sagt Furrer. «Ging einer in Prag war er der Meistbestraf - de jetzt zum 40sten Mal. in die Offensive, stand der ande - te. «Ich war kein Engel», sagt er. Welches waren oder sind die Zwar haben die Skifahrer, re sicher. Und im dümmsten «Ging keinem Zweikampf aus besten Eishockeyspieler der unter ihnen Bernadette Zur - Fall hatten wir noch Gérald Ri - dem Weg. 120-mal haben sie mir Schweiz? briggen, und die Bronze-Staffel golet im Tor.» Rigolet, das rast - am Kopf genäht.» Das alles aus Vor knapp 20 Jahren liste - mit Edi Hauser für diesen ein - lose Genie, nach dem sich an ei - zwei Olympiaden, zehn Welt - te das Buch «Torrianis Erben» maligen Ruf gesorgt. Doch Fur - ner WM sogar die Russen aus meisterschaften, 135 Länder - die hundert Besten seit dem rer ist eine, wenn nicht die der damaligen UdSSR erkun - spielen, sieben Spengler-Cups, 1. Weltkrieg auf und wurde zu grösste Ikone, die das hiesige digt haben sollen, obwohl sie so - fünf Meistersaisons. einem Kassenschlager. Heute Eishockey hervorgebracht hat. eben 15:0 gewonnen hatten. Danach tourte er mit ist der Band vergriffen. Ein Eishockeybuch nann - Furrer lebt heute in Glis, Embd-Kalpetran durch die 2. Li - Zwei Spielergenerationen te ihn «Dufourspitze der Walli - war erst einmal in dieser Saison ga. Ein Nachholspiel gegen Zer - später ist nun die aufdatierte ser im Eishockey». Es gibt sogar in der Halle. Er humpelt offen - matt wird am Jasstisch ausge - Fortsetzung «Torrianis Erben II» welche, die rufen ihn heute sichtlich, sieben Operationen fochten. Der Boulevard brachte erschienen. Zwangsläufig hat noch «Champ», wenn sie von sind das Erbe eines engagierten eine ganze Seite. Man einigt sich die Wahrnehmung verän - «Gasti» reden. Der Grund ist der Verteidigerlebens. Zweimal da - sich feuchtfröhlich auf ein 7:4 dert. Bibi Torriani, Lichtgestalt Transfer von Visp zum Abonne - von die Hüfte, dreimal Rücken – für Zermatt. Furrer wird auf der Nachkriegsgeneration und mentsmeister Chaux-de-Fonds. der Spiralkanal ist verengt. dem virtuellen Matchblatt als Visper Meistertrainer, ist logi - Die Neuenburger gewannen von Torschütze aufgeführt. scherweise noch dabei, aber 1968 bis 1973 sechsmal in Folge Es ist wohl dieser Humor, nicht mehr an der Spitze. Dort die Meisterschaft. Vorne tanzten «Ich war sogar der auf seinen Sohn und Komi - steht heute Mark Streit. Gefragt Gaston Pelletier und Michel Tur - Weltmeister. ker Sven übergesprungen ist. sind Leistung und Persönlich - ler, was für eine Zeit, hinten der «Svens drei Söhne spielen in keit, und so schafften auch Gas - kernige Oberwalliser. Mit 17 hat - Weltmeister der Zug. Darauf bin ich stolz.» Die ton Furrer, Aldo Zenhäusern te ihn Torriani in die erste Aus - Strafbank.» «Dufourspitze» könnte stun - Sieben Operationen. Gaston Furrer heute in seiner Wohnung und Walter Salzmann den Cut. wahl des EHC berufen gehabt – denlang Geschichten zum Bes - (oben) und an der Olympiade in Sapporo vor 40 Jahren. FOTOS WB/ZVG Top 50 ist auch Michel Zeiter. ein Jahr nach dem Titel. Gaston Furrer ten geben. Und wir zuhören. rlr Walliser Bote 14 Freitag, 17. Februar 2012 SPORT

Kein Training Snowboard | Bessere Positionierung der Ticket-to-Ride-Tour dank WM-Premiere in Oslo? in Sotschi Das zweite Training der Frauen für die Weltcup-Abfahrt vom Samstag auf der olympia- Kräftiges Signal an die FIS Strecke von 2014 in Krasnaja Poljana (Russ) musste wegen starken Schneefalls abgesagt In Oslo vergeben die Einst wollten die TTR-Verant - cher offenbar nicht anstecken. werden. Nachdem am Vortag «Gralshüter» der Free - wortlichen den «heimatlosen» Ihm seien harte Devisen lieber starker Wind das erste Training styler erstmals wieder Fahrern nach dem Zusammen - als ein kräftiges Signal an die beeinträchtigt hat, bleibt den goldene Auszeichnungen. bruch der ISF eine Alternative Adresse der FIS, vermuten In - Fahrerinnen nur noch eine Ge - Die TTR hat die WM-Spu - zum ihres Erachtens ungenü - sider. Dem Vernehmen nach legenheit, sich mit der Piste im ren der ISF freigelegt. Es genden Weltcup der FIS anbie - soll er 150 000 Dollar Antritts - Hinterland von Sotschi mit ist mit Spektakel und ten – quasi das «Ticket to Ride». gage gefordert haben. Blick auf die Rennen «richtig» gutem Snowboard-Sport Inzwischen ist bei den Geld- Andere des führenden vertraut zu machen. Für den zu rechnen. gebern und wohl auch bei US-Teams sind nach Europa Freitag ist eine dritte Übungs - einem Teil der Spezialisten die gereist. Sie wollen sich die fahrt angesetzt. | Si Seit dem Konkurs des früheren Erkenntnis gereift, dass eine WM-Premiere der TTR nicht Weltverbandes ISF traten die ziemlich lose Reihe von Events entgehen lassen. Die stärksten wichtigsten Exponenten der rund um die halbe Erdkugel amerikanischen Finalisten der Schmidiger Freestyle-Bewegung an Welt - verteilt nicht zur gewünschten letzten X-Games (Matt Ladley, meisterschaften mit einer eher (medialen) Verbreitung genügt. Louie Vito und Greg Bretz) sol - muss passen skeptischen Haltung auf. Den «Wir sind vom ursprünglichen len mit der Schweizer Nummer Reto Schmidiger muss auf den Internationalen Ski-Verband Konzept etwas abgerückt, keine 1 Iouri Podladtchikov hochklas - Start an den Weltcup-Rennen (FIS) respektierten sie als Veran - WM anzubieten», bestätigt Ge - siges Spektakel garantieren. am Wochenende in Bansko stalter «ihrer» Wettkämpfe nie schäftsführer Alex Dörr die «Die Dichte an Top-Fahrern ist (Bul) verzichten. Dem Junio - restlos. Die fehlende Wertschät - Kursänderung der TTR. sehr hoch. Entsprechend ist ren-Weltmeister macht trotz zung einiger Rider bekam zu - Die WM soll zur besse- die Aussagekraft dieses Wett - intensiver Therapie weiterhin letzt die spanische Station La ren Verankerung in der Breite kampfs», ist Swiss-Snowboard- eine vor zwei Wochen im Trai - Molina vor einem Jahr zu spü - beitragen. In Oslo dreht sich Coach Marco Bruni überzeugt. ning erlittene Verletzung am ren, als nur ein Bruchteil der also auch viel um die Wahr- Das gegen 1,5 Millionen rechten Sprunggelenk zu Elite der Halfpipe-Spezialisten nehmung. Franken teure Projekt soll kein schaffen. Ein am Donnerstag an der FIS-WM vertreten war. Pilotversuch sein. Ihnen sollte vorgenommener Belastungs - Knapp zwölf Monate spä - White und es dank weltweiter Vernetzung test hat gezeigt, dass die ter springen die Fahrer erneut die harten Devisen im Snowboard-Bereich gelin - Heilung noch zu wenig fort- um Titel und Anerkennung. Im «Tryvann Vinterpark» soll gen, «ein nachhaltiges Produkt geschritten ist. | Si Gastgeber ist nun aber die Föde - erstmals auch ausserhalb der zu etablieren. Wir verfügen ration, die seit ihrer Gründung Olympischen Spiele ein mass - über das entsprechende Know- vor zehn Jahren für sich in An - geblicher Vergleich der Boar - how und sind im Sponsoring Klingenthal spruch nimmt, die weltbesten der-Grössen möglich sein. gut aufgestellt», betont Dörr. Snowboarder am besten zu ver - «Garantieren können natürlich gestrichen treten: Die Nonprofit-Organisa - auch wir nicht, dass alle kom - Wer ist der nächste Das Weltcup-Springen in Klin - tion TTR (Ticket to Ride) um men. Im Snowboard-Sport Organisator? genthal (De) ist ersatzlos ge - den Schweizer Pionier und Prä - haben die Rider nach wie vor Hinter den Kulissen wird be - strichen worden. Starke Winde sidenten Reto Lamm veranstal - diverse Möglichkeiten, Geld zu reits sondiert, wer die nächsten verzögerten den Wettkampf, tet im Norden Oslos erstmals verdienen», schildert Dörr die Titelkämpfe durchführen soll. der ursprünglich auf den Mitt - selber eine WM. Ausgangslage. Der Münchner Offenbar liegen aus China, Ita - woch angesagt war. In andert - spricht aber schon vor dem ers - lien und Österreich ernsthafte halb Stunden brachte die Jury Bessere Verankerung ten Final von «einem glaubwür - Anfragen vor. «Delegationen bloss 20 der 50 Springer über in der Breite gewünscht digen Anlass mit einer her- aus diesen Ländern werden un - die Schanze. Danach setzten Die TTR fordert die FIS nach ausragenden Bedeutung». sere Arbeit in Oslo genau ver - die Funktionäre mit der ersten einer längeren Funkstille wie - Nicht allzu sehr mag Dörr folgen.» Die nächste WM- Absage dem grenzwertigen der heraus. In der halben Röhre die Absenz der amerikanischen Ausgabe ist gemäss Dörr für Wettkampf ein Ende. | Si und auf dem Slopestyle-Par - Ikone Shaun White thematisie - 2015 geplant – in der Saison cours beansprucht Lamms Or - ren: «Alle folgten dem Ruf – nach den Winterspielen in Sot - ganisation den Lead. Die mit einer Ausnahme.» Der schi. Im gleichen Jahr hat auch Anaheim Spektakel. Zusammen mit den Amerikanern soll die Schweizer Olympia-Tickets hingegen sind zweifache Olympiasieger liess die FIS eine WM terminiert. Der holt weiter auf Nummer 1, Iouri Podladtchikov, für spannende und hochklassige nach wie vor ausschliesslich sich von der allgemeinen «Gold - nächste Konflikt ist program - Wettkämpfe sorgen. FoTo KEySToNE auf der FIS-Tour zu lösen. gräberstimmung» der TTR-Ma - miert. Sven Schoch, Si/spg Die Aufholjagd der Anaheim Ducks in der NHL geht weiter. Das Team von Jonas Hiller und Luca Sbisa hat erstmals seit Eishockey | Zahlen und Fakten im Nachwuchs Mit 75 Snowkitern elf Jahren in Pittsburgh gewon - nen.Die beiden Schweizer Ak - Am kommenden Wochenende teure erwiesen sich beim 2:1 kommt es vom 17. bis 19. Febru - als produktiv: Jonas Hiller zeig - So flitzte der Puck ar auf dem Grimselpass zur te eine weitere starke Leistung ersten «Grimsel Experience». und 25 Paraden, Luca Sbisa Junioren Elite B Geduld angegangen werden. Nächste Spiele: 2. Gottéron 20 13 10 6 113:66 41 Dabei handelt es sich um ein 3. La Chaux-de-Fonds 18 11 11 5109:80 36 steuerte zum 1:1-Ausgleich Die Mannschaft hat das Poten - Sonntag, 19. Februar, 11.00 Uhr Event der Snowkiter; 75 Teil - Viertelfinals (Best of five): Visp Lions - Lausanne 4 Clubs 4. Genf-Servette 20 10 10 9 99:99 32 52 Sekunden vor dem Ende Visp - Ajoie 2:5 (0:2, 1:1, 1:2) zial, nur darf es nicht an der 5. Lausanne 19 722 8 98:108 27 nehmer aus drei verschiede - des zweiten Abschnitts den As - Stand: 0:1 Umsetzung fehlen. Mit einem Mittwoch, 22. Februar, 17.00 6. Visp Lions 18 601 11 92:115 19 nen Ländern werden hier auf Siders - Visp Lions sist bei. Die Tore für Anaheim Nächste Spiele: Sieg käme die Mannschaft ih - 7. Siders 20 101 18 54:135 4 2165 Metern Höhe ihre Künste vom 0:1 zum 2:1 erzielten Co - Freitag, 17. Februar, 20.30 Uhr rem Ziel immer näher. cw präsentieren. Der Trendsport Ajoie - Visp Mini A Nächstes Spiel: rey Perry und der 41-jährige Visp Lions - Basel young Sharks Samstag, 17. Februar, 17.00 mit einem Schirm auf der Piste Finne Teemu Selänne. | Si Sonntag, 19. Februar, 17.00 Uhr 4:2 (2:2, 1:0, 1:0) Finalrunde Gruppe West Visp Lions - Genf-Servette bietet viel Spektakel, mehr In - Visp - Ajoie 1. Visp Lions 6501029:12 16 Forward Morges - Visp Lions fos gibts unter «www.grimsel- 2. Rapperswil-Jona 6411042:10 15 5:0, Forfait Moskito A experience.com». | wb 3. Gottéron MJ Sàrl 5310134:10 11 Visp Lions - Franches-Montagnes Heftis Lücke Novizen Top 4. Rheintal 5101313:27 4 3:8 (2:2, 0:3, 1:3) Monthey-Chablais - Saastal im Palmarès Die Sharks aus Basel waren der 5. Basel Young Sharks 61005 17:38 3 1. Meyrin 3300025:3 9 6:2 (2:2, 0:0, 4:0) hartnäckige Gegner, wie man 6. Seewen 60105 14:52 2 2. Franches-Montagnes 43001 21:18 9 1. Red Ice 15 15 00 0 139:35 45 10. PAT-Junior-Cup Bobfahrer Beat Hefti will die ihn erwartet hatte. Mit einem 3. Forward Morges 22000 13:3 6 2. Nendaz Mont-Fort 16 11 02 3 147:47 35 Nächstes Spiel: 3. Monthey-Chablais 14 830 3 108:44 30 erste WM-Medaille seiner Pilo - aufsässigen Forechecking war 4. Jean Tinguely 4200220:26 6 Vom 24. bis 26. Februar findet Samstag, 18. Februar, 16.15 Uhr 5. Genf-Servette 4100316:27 3 4. Saastal 14 500 9 74:139 15 tenkarriere gewinnen. Für den die Angriffsauslösung für die Gottéron MJ Sàrl - Visp Lions 6. Visp Lions 50005 11:29 0 5. Villars 12 301 8 58:95 10 im Tennis- und Squash-Center 34-jährigen Appenzeller gilt es Visper ein schwieriges Unter - 6. Visp Lions 13 30010 44:137 9 in Gamsen eine weitere Ausga - bei den Titelkämpfen in Lake fangen. Nach der frühen Füh - Novizen A Nächstes Spiel: 7. Siders 14 100 13 38:111 3 be des Tennisturniers um den Sonntag, 19. Februar, 18.15 Placid (USA) ab morgen Sams - rung der Basler konnten die Vis - Meyrin I - Visp Lions Genf-Servette - Visp Lions Nächste Spiele: PAT-Junior-Cup statt. Gespielt tag ernst. Acht Rennen, acht per nach der Hälfte im ersten 3:6 (0:2, 0:3, 3:1) Samstag, 18. Februar, 10.00 Uhr wird auf vier Tableaux für Mäd - Gruppe 2 Podestplätze. Das ist die ein - Drittel ausgleichen. Nur fünf 1. Visp Lions 13 10 10 2 83:54 32 Saastal - Nendaz Mont-Fort chen und Knaben U18 R4/R6 2. Sitten 14 901 4 91:48 28 Monthey-Chablais - Saastal drucksvolle Bilanz von Beat Minuten später war es wieder - Samstag, 18. Februar, 13.45 sowie R6/R9. Als Turnierleiter 3. Meyrin 13 900 4 86:53 27 7:5 (1:0, 1:3, 5:2) Siders - Visp Lions Hefti im abgelaufenen Zweier- um der Gastklub, der mit 2:1 4. Bulle-La Gruyère 12 810 3 78:56 26 1. Meyrin 15 15 00 0209:16 45 amtet Peter Andenmatten. Weltcup. Die Gesamtwertung in Führung gehen konnte. Die 5. SenSee-Future 13 602 5 85:66 20 2. Monthey-Chablais 19 13 00 6 123:83 39 Anmelden kann man sich bis entschied er dank Konstanz Visper drückten aufs Tempo 6. Villars 13 500 8 71:74 15 3. Saastal 17 11 00 6 123:85 33 Moskito B zum 20. Februar im Tennis- 7. Trois Chênes 13 500 8 47:68 15 4. Red Ice 18 10 10 7 93:90 32 auf hohem Niveau souverän zu und konnten 90 Sekunden vor EHC Raron - HC Sitten und Squash-Center oder unter 8. Forward Morges 13 21010 43:72 8 5. Visp Lions 12 900 3 88:51 27 seinen Gunsten. Für diesen Er - 13:3 (6:0, 4:2, 3:1) www.swisstennis.ch. | wb Drittelsende das verdiente 2:2 9. Red Ice 12 100 11 30:123 3 6. Nendaz Mont-Fort 19 70210 82:120 23 folg durfte er am vergangenen erzielen. 7. Lausanne 17 51011 60:81 17 1. Genf-Servette 14 13 00 1 162:49 39 Wochenende in Calgary eine Im zweiten und dritten Nächstes Spiel: 8. Raron 18 300 15 52:154 9 2. Sitten 17 11 01 5 71:66 34 Samstag, 18. Februar, 20.00 9. Villars 19 200 17 47:197 6 3. Raron 15 900 6 122:95 27 Kristallkugel in Empfang Drittel änderte sich nicht viel Visp Lions - Forward Morges 4. Monthey-Chablais 12 411 6 52:59 15 Tramelan steigt nehmen. Hefti ist deshalb mit am Spielgeschehen, ausser dass Nächste Spiele: 5. Leysin 15 50010 77:107 15 dem kleinen Schlitten zwei - die Visper in jedem Drittel noch Sonntag, 19. Februar, 10.30 Uhr 6. Red Ice 14 300 11 55:127 9 freiwillig ab Mini Top fellos auch an den Weltmeister - je ein Tor erzielten. Mit einer ge - Raron - Monthey-Chablais 7. Crans-Montana 11 210 8 43:79 8 Der Eishockeyklub Tramelan schaften ein ernsthafter An - schlossenen Mannschaftsleis - Rapperswil-Jona - Visp Lions Sonntag, 19. Februar, 18.00 Uhr zieht sich aus finanziellen 3:5 (0:2, 1:2, 2:1) Nächste Spiele: wärter auf einen Podiumsplatz. tung holten sich die Novizen die Saastal - Nendaz Mont-Fort Gründen freiwillig aus der 1. Li - 1. Genf-Servette 9800138:21 24 Samstag, 18. Februar, 9.00 Uhr Dennoch wird er wohl um drei Punkte. Will man aber an 2. Visp Lions 9701144:25 22 Crans-Montana - EHC Raron ga zurück. Die restlichen Play - den Gewinn einer Medaille hart diesem Samstag in Freiburg be - 3. Lausanne 4 Clubs 93123 41:33 13 Moskito Top Mittwoch, 22. Februar, 17.30 Uhr out-Spiele in der Gruppe 3 ent - kämpfen müssen. | Si stehen, muss das Spiel mit viel 4. Siders 72005 19:24 6 1. Ajoie 19 14 00 5 120:82 42 Crans-Montana - EHC Raron fallen deshalb. | Si Walliser Bote SPORT Freitag, 17. Februar 2012 15

FC St. Gallen Axpo Super League | YB - Basel 2:2 schon oben? Morgen Samstag startet auch die Challenge League ihre Rückrunde. Dass der sofortige Ausgleich in letzter Minute Wiederaufstieg in die Axpo Su - per League gelingt, daran zwei - felt in St. Gallen niemand. Be - Der FC Basel kam im vor - den, die immer stärker werden - reits in der Winterpause wurde gezogenen Spitzenspiel den Basler entscheidend zu stö - der Vertrag mit Trainer Jeff Sai - der 21. Runde der Axpo ren. Was YB blieb, waren die bene vorzeitig um zwei Jahre Super League im Berner Konterangriffe. Weil Costanzo verlängert. Ein klares Zeichen, Stade de Suisse zum spä - (84.) und Farnerud (87.) ihre dass Sportchef Heinz Peischl ten Erfolgserlebnis. Va - Chance zum 3:1 vergaben, nütz - bereits die neue Saison eine Li - lentin Stocker glich ge - te auf der Gegenseite eben Sto - ga höher plant. Auch die Ver - gen YB in der 90. Minute cker seine erste Möglichkeit. pflichtungen der Mittelfeld - zum 2:2 aus. Insgesamt war der unter - spieler Marco Mathys (Biel) haltsame und zuweilen hekti - und Jenan Janjatovic (Getafe) Das Ende der Basler Serie von sche Spitzenkampf nach all sowie Liga-Topskorer Igor Ta - 13 Meisterschaftsspielen ohne den negativen Schlagzeilen dic (Kriens/ab Sommer) deu - Niederlage stand kurz bevor. durch die Fälle Sion und Xa - ten in diese Richtung. Bis 20 Sekunden vor Ablauf der max gute Werbung für den Für den ältesten Schweizer regulären Spielzeit führte YB Schweizer Fussball. Die Young Fussballklub ist der Aufstieg gegen Basel 2:1. Bis sich Sto - Boys und Basel lieferten sich auch aus finanziellen Gründen cker eine Flanke von Markus vor nur etwas mehr als 20 200 Pflicht; ein Scheitern wäre ein Steinhöfer perfekt präparierte Zuschauern ein gutklassiges mittleres Desaster, da in der und cool abschloss. Der lange Duell mit vielen Strafraumsze - Challenge League wesentlich verletzt gewesene «Joker», der nen. weniger Sponsoren- und TV- im zweiten Einsatz nach sei - Den Handspenalty, den Gelder fliessen. nem Kreuzbandriss sogleich Christoph Spycher kurz vor Erster Verfolger der St. Galler traf, belohnte den FCB für eine der Pause souverän verwertete, und Aspirant auf den Barrage- Leistungssteigerung in der glich Basel in der 71. Minute Platz ist die AC Bellinzona. Das zweiten Halbzeit. Zwar spät, aus. Alex Frei war aus offside - Team von Trainer und Sport - aber durchaus verdient. verdächtiger Position gestar - chef Martin Andermatt ist der Mit einem Sieg hätten die tet, die Flanke verarbeitete Transfersieger der Winterpau - Young Boys den Rückstand auf Captain Marco Streller ideal. se. Neben Hakan Yakin, der den Ligaprimus vorerst auf drei Die Basler Freude währte aber mit einem Rentenvertrag über Punkte reduzieren können. So nur für kurze Zeit und bis zu sechs Jahre gelockt wurde, ver - aber bleibt alles beim Alten. Costanzos viertem Saisontref - pflichtete die «Granata» auch Und zum dritten Mal in dieser fer. noch den spanischen Stürmer Saison, gar zum neunten Mal in Gaston Magnetti von Chiasso Folge, die Erkenntnis, den FCB YB zielstrebiger und Jonas Elmer (Sitten). | Si zwar fordern, aber eben nicht Mit Raul Bobadilla hat YB-Trai - besiegen zu können. Weiterhin ner Gross in der Winterpause je - RANGLISTE hat Basel nicht alle, aber viele nen «Brecher» erhalten, den er Vorteile in seiner Hand, zum sich gewünscht hat. Der argen - 1. St. Gallen 15 11 3137:15 36 dritten Mal in Folge Meister tinische Stürmer sucht perma - 2. Bellinzona 15 90624:14 27 3. Aarau 15 83425:20 27 werden zu können. nent den Zweikampf. Er will im 4. Chiasso 15 75318:10 26 Durch Moreno Costanzos Stil eines Stiers mit dem Kopf Hart umkämpft. Berns Alain Nef (links) im Duell mit Basels Marco Streller. FoTo KEYSToNE 5. Lugano 15 73523:21 24 Kopfballtor deutete ab der 76. durch die Wand, schont weder 6. Wil 1900 15 65427:22 23 Minute vieles auf den ersten sich noch seine Gegner. Unter - 7. Biel 15 72632:30 23 Berner Sieg gegen den FCB seit stützt durch seine südamerika - im YB-Dress vergönnt, der Boys wirkten im Ansatz und in 2:1 lautete, hatte zwei Ursa - 8. Vaduz 15 62731:30 20 9. Locarno 15 55519:26 20 Ende November 2009 hin. Keine nische «compadres» Matias Vit - Schuss prallte von der Latte ins der Ausführung zwingender, chen. Einerseits in zwei miraku - 10. Winterthur 15 54619:16 19 Minute nach seinem Eintritt er - kieviez und den Venezonaler Jo - Out. Überhaupt war YB in der zuweilen aber zu verspielt. Oft - lösen Paraden von Wölfli gegen 11. Stade Nyonnais 15 54623:23 19 zielte Costanzo das ein wenig sef Martinez war Bobadilla ein ersten Halbzeit das aktivere mals griffen die Berner über die Alex Frei (24.) und andererseits 12. Wohlen 15 45620:22 17 schmeichelhafte 2:1. YB hatte steter Unruheherd – und per - Team. Der Wille, den Rück - rechte Seite an, sie hatten offen - in jenem Ball, den David Degen 13. Etoile Carouge 15 52817:29 17 14. Delémont 15 44716:21 16 nach einer sehr starken ersten manenter Provokateur. Bei sei - stand auf den Ligaprimus zu re - bar im Südkoreaner Park den in der 37. Minute aus drei Me - 15. Kriens 15 43826:28 15 Halbzeit abgebaut. Respektive nem gefühlvollen Schlenzer duzieren, war jederzeit erkenn - Schwachpunkt ausgemacht. tern freistehend über das Tor 16. Brühl 15 1212 15:45 5 eben kein Mittel mehr gefun - (41.) blieb ihm das zweite Tor bar. Die Aktionen der Young Dass das Pausenresultat nicht setzte. | Si

FC Sitten ausgeschlossen Boxen | Witali Klitschko gegen Rüpel Dereck Chisora AXPO SUPER LEAGUE

Die European Club Association (ECA), die Interessenvertretung Young Boys - Basel 2:2 (1:0) der europäischen Klubs gegenüber der FIFA und der UEFA, Stade de Suisse. – 20 246 Zuschauer. – SR Kever. – Tore: 32. Spycher (Hands - schloss den FC Sitten als Mitglied aus. Dieser Schritt erfolgte auf - «Schlimmste Pest» penalty) 1:0. 71. Streller (Alex Frei) 1:1. 76. grund der Tatsache, dass der Walliser ASL-Klub den Internationa - Costanzo (Zverotic) 2:1. 90. Stocker len Sportgerichtshof CAS nicht als einzige zuständige Instanz im Schwergewichts-Welt - (Steinhöfer) 2:2. Rechtsstreit mit der UEFA anerkannt und sich an ein Zivilgericht meister Witali Klitschko Young Boys: Wölfli; Zverotic, Nef, Vesko - gewandt hatte. Der ECA gehören Klubs aus allen 53 UEFA-Mit - (40/Ukr) verteidigt am vac, Spycher; Vitkieviez, Silberbauer, Far - gliedsverbänden an – so auch der FC Basel, die Young Boys, der Samstagabend in Mün - nerud, David Degen (75. Costanzo); Marti - nez (60. Simpson), Bobadilla. FC Zürich, die Grasshoppers und Thun als Vertreter aus der Axpo chen den WM-Titel nach Basel: Sommer; Steinhöfer, Abraham, Super League. | Si WBC-Version gegen den Dragovic, Park; Shaqiri, Huggel (65. Yapi), Briten Dereck Chisora. Xhaka, Fabian Frei (65. Stocker); Streller, Alex Frei (92. Cabral). Chisora sagt, er sei die Bemerkungen: Young Boys ohne Doubai EUROPA LEAGUE Redknapp neuer schlimmste Pest und rieche (gesperrt) und Mayuka (Ferien), Basel oh - Furcht bei Klitschko. «Vorher ist ne Chipperfield, Colomba, Philipp Degen, Lokomotive Moskau - Athletic Bilbao England-Coach? Witali nett zu dir, doch dann Kusunga, Jevtic und Voser (alle verletzt). 2:1 (0:1) Harry Redknapp (64) hat sich will er dich zerstören. Das ist 1. Basel 20 11 7240:19 40 13 160 Zuschauer. – Sr. Hategan (Rum). 2. Young Boys 21 97532:20 34 – Tore: 36. Muniain 0:1. 61. Gluschakow dem englischen Verband als Klitschkos Psychologie», sagt 3. Luzern 20 96527:17 33 (Foulpenalty) 1:1. 71. Caicedo 2:1. Teilzeit-Trainer für die EM-End - Chisora vor dem Duell ge- 4. Thun 20 76723:22 27 Ajax Amsterdam - ManU 0:2 (0:0) runde im Sommer angeboten. gen den Ukrainer in der mit 5. Zürich 20 74929:27 25 48 866 Zuschauer. – Sr. Rocchi (It). – Langfristig käme eine Doppel - 12 500 Zuschauern ausverkauf - 6. Servette 19 73926:32 24 7. Grasshoppers 20 6113 19:39 19 Tore: 59. Young 0:1. 85. Hernandez rolle als Nationalcoach und ten Münchner Olympiahalle 0:2. 8. Lausanne-Sport 18 3213 16:44 11 Trainer bei den Tottenham Hot - (22.45 Uhr/RTL). «Die meisten 9. Sitten* 20 95626:18 -4 Alkmaar - Anderlecht 1:0 (1:0) spurs aber nicht infrage, sagte Jungs hatten gegen ihn schon Unberechenbar. Dereck Chisora. FoTo KEYSToNE 10. Neuchâtel Xamax** 18 75622:22 26 13 744 Zuschauer. – Sr. Meyer (De). – Redknapp dem Fernsehsender verloren, als sie in den Ring ge - Tor: 35. Maher 1:0. * = Abzug von 36 Punkten wegen Ver - Abu Dhabi Sports. Redknapp stiegen sind. Weil sie vor Angst stössen gegen die SFV-Statuten. Lazio Rom - Atletico Madrid 1:3 (1:2) 25 000 Zuschauer. – Sr. Kralovec gilt nach dem Rücktritt von gezittert haben. Aber ich habe Reichweite hat der in Sim babwe er 2009 demonstriert. Damals ** = Wegen Lizenzentzug aus der Swiss (Tsch). – Tore: 19. Klose 1:0. 25. Lopez Fabio Capello als Kronfavorit Stolz und Leidenschaft. Ich bin geborene Linksausleger Nach - biss er seinem Gegner Paul But - Football League ausgeschlossen. 1:1. 37. Falcão 1:2. 63. Falcão 1:3. für den Posten des englischen die schlimmste Pest.» teile (ebenfalls 15 Zentimeter). lin in der fünften Runde ins Ohr. Legia Warschau - Sporting Lissabon Nationaltrainers. | Si Klitschko hat 43 seiner 45 Profi - Ein Jahr später wurde er verur - WB-RANGLISTE 2:2 (1:0) «Ein richtiger Schlag» kämpfe gewonnen, seine K.-o.- teilt, weil er seine damalige 25 000 Zuschauer. – Sr. Jug (Sln). – To- Eine Runde für seinen K.-o.-Sieg Quote liegt bei 89 Prozent (40). Freundin verprügelt hatte – er 1. Basel 20 11 7240:19 40 2. Young Boys 21 97532:20 34 re: 37. Wawrzyniak 1:0. 60. Carrico 1:1. hat sich der 28-Jährige auch Dennoch behauptet Chisora, er hatte Nachrichten eines ande - 79. Gol 2:1. 88. Santos 2:2. Schaffhausen 3. Luzern 20 96527:17 33 schon ausgesucht, nämlich die rieche Angst bei Klitschko, «die ren Mannes gefunden. Zu die - 4. Sitten* 20 95626:18 32 Salzburg - Metalist Charkiw im Achtelfinal 5. Thun 20 76723:22 27 0:4 (0:3) achte. «Ich brauche nur den Angst, etwas Grosses zu verlie - sem Image passt nicht, dass sich 6. Zürich 20 74929:27 25 8100 Zuschauer. – Sr. Strahonja Die Kadetten Schaffhausen ha - einen richtigen Schlag, um ren». Freche Sprüche sind halt Chisora für die Rechte Homo- 7. Servette 19 73926:32 24 (Kro). – Tore: 1. (0:19) Taison 0:1. ben sich erneut für die Achtel - Klitschko zu fällen», sagt Chiso - immer gut für die Dramaturgie sexueller einsetzt – für einen 8. Grasshoppers 20 6113 19:39 19 37. Cristaldo 0:2. 41. Cristaldo 0:3. finals der Champions League ra, der als Profi bei 15:2 Siegen und die Zuschauerzahlen. testosteronüberfluteten Boxer 9. Lausanne-Sport 18 3213 16:44 11 90. Devic 0:4. – Bemerkungen: Salz - qualifiziert. Das Team von Petr (neun vorzeitig) hält. Trotzdem kann sich Klitschko erwähnenswert. Ohnehin liebt 10. Neuchâtel Xamax** 18 75622:22 26 burg ohne Schwegler. Hrachovec kann aufgrund des Grosse Worte des nur auf einiges gefasst machen. er die Provokation. Seinen Geg - * = ohne Abzug von 36 Punkten wegen Viktoria Pilsen - Schalke (1:0) 28:24-Sieges gegen Chambéry 1,87 m langen «Del Boy». Chiso - Denn was passieren kann, wenn ner Carl Baker küsste er bei ei - Prag. – 11 473 Zuschauer. – Sr. Lannoy Verstössen gegen die SFV-Statuten. (Fr). – Tore: 22. Darida 1:0. Hunte- nicht mehr vom 4. Platz ver - ra ist 15 Zentimeter kleiner als es für den zum Jähzorn neigen - ner Medienkonferenz auf den ** = Wegen Lizenzentzug aus der Swiss laar 1:1. drängt werden. | Si der Weltmeister. Auch in der den Chisora nicht so läuft, hat Mund. | Si Football Leagueausgeschlossen. Walliser Bote 16 Freitag, 17. Februar 2012 AUSLAND

KURZNACHRICHTEN Tripolis | Jahrestag der Libyen-Revolution ohne Feierlichkeiten Ban spricht von Verbrechen Syrien | UNo-Generalsekre - Der Durst nach Freiheit tär Ban Ki Moon hat im Zu - sammenhang mit dem ge - waltsamen Vorgehen des sy - Der nationale Übergangs - men ist. Warten muss auch die rischen Machthabers Ba - rat verzichtet auf eine Bevölkerung auf eine deutliche schar al-Assad gegen die zentrale Feier zum ersten Besserung ihrer Lebensbedin - Bevölkerung von Verbre - Jahrestag des Umsturzes gungen nach 40 Jahren autori - chen gegen die Menschlich - in Libyen. Offiziell wird tärer Herrschaft Muammar al- keit gesprochen. Ban forder - dies begründet mit der Gaddafis, der am 20. Oktober te einen sofortigen Gewalt - «Achtung vor den Märty - unter unklaren Umständen stopp. «Wir sehen, dass rerfamilien, den Verletz - nach seiner Festnahme in sei - Wohngegenden willkürlich ten und Vermissten». ner letzten Bastion Sirte starb. mit Granaten beschossen Ein Problem für die neue, noch werden, Spitäler als Folter- IMED LAMLOUM, SDA um Autorität ringende Füh - zentren dienen und zehnjäh - Doch die Zurückhaltung der rung stellen die Milizen dar. rige Kinder getötet und neuen Spitze dürfte mindestens Hervorgegangen aus den losen missbraucht werden», sagte noch einen anderen Grund ha - Streitkräften der Rebellen, sor - Ban in Wien. Dabei handle ben: Seit ihrer Machtübernah - gen diese schwer bewaffneten es sich um Verbrechen ge - me hat sie kaum Erfolge vorzu - Kohorten zurzeit für Recht und gen die Menschlichkeit. | sda weisen. Die Probleme Libyens Ordnung – beziehungsweise wirken erdrückend: Waffenpro - für das, was sie dafür halten. liferation, schwer kontrollier - Die Polizeidienste funktionie - 100 Prozent bare und schwer bewaffnete Mi - ren erst rudimentär. lizen, eine überalterte Infra - gegen Pristina struktur, eine brachliegende Keine Waffenabgabe BelgrAd | Belgrad statt Pris - Wirtschaft, Korruption, ein Die Thowars (Revolutionäre) ge - tina: Die Serben im Norden kaum vorhandenes Bildungs- nannten Kämpfer setzen sich Aufstand. Rebellen im März 2011 in Ras Lanuf. Das Bild vom Russen yuri Kozyrev erhielt Kosovos haben sich in ei - und Gesundheitswesen sind bunt zusammen: Studenten, Ex- eine Auszeichnung von World Press Photo. FoTo KEySToNE nem zweitägigen Referen - nur einige der Probleme, die Funktionäre des alten Machtap - dum erwartungsgemäss sich stellen. parates, Arbeitslose und auch klar gegen die Regierung in Angesichts dieser Herku - viele Hitzköpfe, die in der Ver - die neue Führung als eine ihrer der Übergangsrat bisher nicht die Bildung einer Wahlkommis - Pristina ausgesprochen. lesaufgabe hat der nationale gangenheit nicht zögerten, vordringlichsten Aufgaben aus - nach. Er kündigte zwar im No - sion in der Hoffnung auf gesetz - 99,74 Prozent der abgegebe - Übergangsrat entschieden, bis schon bei kleineren Konflikten gegeben, die Milizionäre in Ar - vember die Annahme eines Ge - mässige Wahlen – die ersten in nen Stimmen waren gegen zu den Wahlen der Verfassung - gleich die Artillerie aufzufah - mee und Sicherheitskräfte zu in - setzes zum Justizwesen an. Bis Libyen seit mehr als 40 Jahren. die kosovo-albanisch kon - gebenden Versammlung im Ju - ren. Jedesmal gab es dabei Opfer. tegrieren. Doch die Erfolge sind heute blieb er jedoch jede An- Und die ersten, die das nordafri - trollierte Regierung. Damit ni alles auf Eis zu legen. Von Die meisten Kämpfer-Brigaden bislang gering. Stattdessen üben gabe zum Inhalt des Gesetzes kanische Land wieder in Frei - sagten fast alle Teilnehmer der Regierung unter Abdelrah - unterstehen aber lokalen Mili - die Thowars an vielen Orten das schuldig. heit abhält. Freiheit gewährte des Referendums, dass sie man al-Kib werden erst einmal tärräten, viele Kämpfer haben Gewaltmonopol aus, bestimmen der Nationale Übergangsrat die Institutionen des jüngs - nur die laufenden Geschäfte die Waffen abgegeben und sind über das Recht, sichern strate - Konzentration auch den Gemeindeverwaltun - ten Staates Europas nicht erledigt. ins Zivilleben zurückgekehrt. gisch wichtige Einrichtungen auf Verfassung gen in der Frage, wie sie die «Re - anerkennen. | sda Die verbleibenden Tho - und betreiben Gefängnisse, in Ein anderes Gesetz veröffent - volution des 17. Februar» bege - Eigenmächtige Milizen wars eint vor allem eins: ihr fes - denen Gaddafi-Anhänger sitzen. lichte der Übergangsrat Ende Ja - hen wollen. Die Thowars wur - Die internationalen Konzerne, ter Wille, nicht von ihren Waffen Nach Angaben von Menschen - nuar auf seiner offiziellen Face - den zugleich angewiesen, jede Bei Kampfjet die sich für den Wiederaufbau zu lassen. Sie «weigern sich, sie rechtsorganisationen wurden ei - book-Seite: das zur Wahl einer Art von Militärparade zu unter - des Landes in Stellung bringen, abzugeben», schrieb Hafedh al- nige von ihnen zu Tode gefoltert. Verfassunggebenden Versamm - lassen – aus Angst vor Provoka - sparen müssen warten. Ausnahme ist Ghwell, ein Mitarbeiter der Welt - Internationalen Forderungen lung. Alles Augenmerk soll nun tionen und neuer Gewalt. Freu - rom | Wegen seiner klam - der Ölsektor, der schon seit Län - bank, in einem jüngst veröffent - nach dem Aufbau eines leis - dem Urnengang im Juni gelten. de und Furcht liegen im neuen men Kasse will Italien künf - gerem wieder in Gang gekom - lichten Bericht. Deshalb hatte es tungsfähigen Justizsystems kam Die Mission der UNO begrüsste Libyen nah beieinander. tig bei der Rüstung sparen und kauft weniger US- Kampfflugzeuge als ur - sprünglich geplant. Verteidi - Paris | Sarkozy muss im Wahlkampf grossen Rückstand aufholen Ton wird rauer gungsminister Giampaolo Di Paola sagte, anstatt der ge - AThen | Die Aussicht auf eine planten 131 F-35-Jets des baldige Entscheidung zur Aus - US-Rüstungskonzerns Lock - Hyperaktiv oder bedächtig zahlung weiterer Milliarden- heed Martin würden ledig - hilfen hat in Griechenland Er - lich 90 erworben. Diese Ein - Die Häutung vom Präsi - Eliten und verkrustete Struktu - leichterung ausgelöst. «Die sparung von mehr als denten zum Wahlkämp - ren will er für «alle Franzosen» Ampel steht in der Phase von 30 Prozent sei den Sparan - fer ist vollzogen: «Ja, ich die nötigen Reformen durch - gelb auf grün», titelte die strengungen geschuldet, bin Kandidat für die Prä - setzen – und dabei das Volk A thener Zeitung «Ta Nea» am erklärte Di Paola. Die ein- sidentschaftswahl», ver - wieder mehr mitreden lassen, Donnerstag. gesparte Summe dürfte kündete Nicolas Sarkozy per Referenden. Allerdings hat das monatelan - sich auf rund 5 Mia. Euro vor mehr als zehn «Die Frage ist aber, wie ge Gezerre um Sparauflagen belaufen. | sda Millionen Franzosen am glaubwürdig das ist», gibt Uter - und verbindliche Zusagen tiefe Mittwochabend im wedde zu bedenken. Denn die Spuren hinterlassen. Die Grie - Fernsehen. Bilanz Sarkozys nach fünf Jah - chen fühlen sich bevormun - 500. Taser- ren im Elysée-Palast fällt düster det – insbesondere von CHRISTINE PÖHLMANN, AFP aus: Finanzkrise, Staatsver - Deutschland und den anderen Toter Von nun an wird es im französi - schuldung, Wachstumsschwä - reichen Euroländern. Das Bou - WAShingTon | Die Men - schen Wahlkampf rundgehen, che, hohe Arbeitslosigkeit. levardblatt «Eleftheros Typos» schenrechtsorganisation denn der 57-Jährige muss bin - Auch in den eigenen Rei - schrieb von einer «Junta Amnesty International hat nen zwei Monaten einen be - hen stellen sich viele die Frage, Wahlkämpfer. Nicolas Sarkozy auf Wahlkampftour in Annecy. Schäuble». den weit verbreiteten Ge - trächtlichen Rückstand zum weshalb der 57-Jährige manche FoTo KEySToNE Der griechische Staatspräsi - brauch von Elektroschock- derzeitigen Favoriten, dem So - Reformen nicht schon längst dent Karolos Papoulias griff Pistolen in den USA kriti - zialisten François Hollande, umgesetzt hat, die er erst in den stimmung in Frankreich», ur - schwärzer zu malen», um sich den deutschen Finanzminister siert. Seit dem Beginn des aufholen. «Das wird kein Zu - vergangenen Wochen in die We - teilt Uterwedde. Die Franzosen als einzig glaubwürdiger «Ret - Wolfgang Schäuble (CDU) Einsatzes dieser Waffe im ckerlecken werden», ist sich ge geleitet hat. Dazu zählt die könnten die «grossen Gesten» ter» in der Krise zu präsentie - scharf an. «Ich akzeptiere es Jahr 2001 seien 500 Men - Henrik Uterwedde, der Vize- Erhöhung der Mehrwertsteuer, Sarkozys nicht mehr sehen. ren. Sarkozy hielt den Sozialis - als Grieche nicht, dass mein schen durch Taser zu Tode Chef des deutsch-französischen um im Gegenzug die Lohnne - Nun stelle sich die Frage, ob die ten bei seinem Fernsehauftritt Land von Herrn Schäuble be - gekommen. | sda Instituts in Ludwigsburg, si - benkosten zu senken. Aber Franzosen weiter einen «hy - denn auch mehrfach vor, sie leidigt wird», polterte der cher. Sarkozy dürfe trotz seiner auch die Abschaffung der von peraktiven Typ» wollten oder hätten keine Ideen vorzuwei - 82-Jährige. schlechten Umfragewerte nicht ihm seit Jahren attackierten 35- eher einen Präsidenten im Stil sen. «Ist es denn vernünftig, Seine Äusserungen fielen am herzschritt- unterschätzt werden. Stunden-Woche. der deutschen Kanzlerin Ange - 60 000 Stellen im öffentlichen Mittwoch inoffiziell während macher für «Man kann nicht alles in la Merkel: ruhiger, bedächti - Dienst zu schaffen?», fragte der eines Mittagessens mit der «Man kann nicht alles fünf Jahren machen», verteidig - ger. Wenn Hollande keinen Präsident angesichts der Staats - Führung der Streitkräfte des neugeborenes in fünf Jahren machen» te sich der Präsident. Die bishe - Fehler mache, dann könne er verschuldung und mit Blick auf Landes und wurden in ihrem SAn FrAnCiSCo | Nur 15 Mi - Er sei «der geborene Wahl - rigen Reformen seiner Amtszeit gewinnen. Hollandes Programm. Er wolle Wortlaut am Donnerstag in der nuten nach seiner Geburt ist kämpfer». Schon bei seinem zeigten ausserdem schon erste den Franzosen die Wahrheit sa - griechischen Presse veröffent - einem Neugeborenen in Fernsehauftritt sei Sarkozy Wirkung: Das Wachstum im Es gibt eine gen, aber auch zu eigenen Feh - licht. Kalifornien ein Herzschritt - deutlich kämpferischer gewe - vierten Quartal 2011 sei höher Wechselstimmung lern stehen. Der frühere Vizepräsident der macher implantiert worden. sen. Nun müsse er die Wende als in den anderen europäi - Der Sozialist habe im Wahl - Ob dieser Spagat gelingt, EU-Kommission, Günter Ver - Die Ärzte hatten festgestellt, schaffen: «Da werden Breitsei - schen Ländern gewesen. Die kampf bisher einfach abwarten wird sich in den nächsten Wo - heugen, hält den europäischen dass die kleine Jaya Maharaj ten kommen.» Franzosen aber sind der An - können, doch das werde sich chen zeigen. Der erste grosse Umgang mit Griechenland für ohne einen Herzschritt - Wie er sich persönlich sicht, dass eher der Sozialist nun ändern, prognostiziert Wahlkampf-Auftritt des Kandi - respektlos. Er sei entsetzt von macher nur wenige Stunden verkaufen will, machte Sarko - Hollande «die Dinge ändern» Claire Demesmay, die Leiterin daten wird am Sonntag im süd - der Tonlage, in der derzeit über l eben würde. Bei dem zy bereits deutlich: als «Kapi - könne: Für 65 Prozent steht des deutsch-französischen Pro - französischen Marseille sein. die Griechen gesprochen Kind war bereits vor der tän eines Schiffes», der sich Hollande für den Wandel, nur gramms bei der Deutschen Ge - Demesmay erwartet, dass er werde, sagte Verheugen im Geburt ein schweres Herz - nicht «mitten in einem Sturm» 45 Prozent trauen dies einer sellschaft für Auswärtige Poli - sich dort mit Themen wie Zu - Südwestrundfunk (SWR). Ein leiden diagnostiziert davonmache. Nur er verkörpe - TNS-Sofres-Umfrage von Mitte tik. Weil Sarkozy keine gute Bi - wanderung und innere Sicher - Volk könne man nicht behan - worden. | sda re «das starke Frankreich», wie Februar zufolge dem Präsiden - lanz vorzuweisen habe, werde heit eher an die rechte Wähler - deln, «als bestünde es aus sein Wahlslogan lautet. Gegen ten zu. «Es gibt eine Wechsel - er versuchen, «die Lage noch schaft wenden wird. Kriminellen». | sda Walliser Bote SCHWEIZ Freitag, 17. Februar 2012 17

Zürich | Für den Güterverkehr in der Schweiz ASTAG fordert Kurswechsel

BERN | Für den Schweizerischen nutzfahrzeugver - band ASTAG ist die bisherige Verlagerungspolitik ge - scheitert. In seiner «Verlagerungsstrategie 2030» Höhere Priorität fordert er eine Anpassung des Verlagerungsziels von 650 000 auf eine Million Fahrten und eine Fokussie - rung auf den Transitverkehr. Der Bahngüterverkehr Die Ziele der Verlagerungspolitik, im alpenquerenden in der Schweiz soll poli - Transitverkehr den Transport-Anteil der Bahn zu stei - tisch mehr Gewicht er - gern und jenen der Strasse zu senken, sei klar ver - halten. Neben dem Aus - fehlt worden, sagte ASTAG-Zentralpräsident und na - bau der Infrastruktur tionalrat Adrian Amstutz. «Die Bedürfnisse von Wirt - fordert der Verband der schaft und Bevölkerung sind zunehmend auf die verladenden Wirtschaft Strasse ausgerichtet»; es brauche einen radikalen (VAP) auch eine schnelle Kurswechsel, heisst es in seiner Rede. Sanierung von SBB Cargo Das Ziel, den Schwerverkehr durch die Alpen bis 2017 sowie wettbewerbsfähige auf 650 000 Fahrten zu reduzieren, sei völlig illuso - Preise bei der Trassen - risch, betonten Amstutz wie auch ASTAG-Direktor Mi - benutzung. chael Gehrken. Das Verlagerungspotenzial sei be - grenzt, es gebe Kapazitätsengpässe, besonders bei Der Güterverkehr habe im Ver - den neAT-Zulaufstrecken im In- und Ausland, ergänz - gleich zum Personenverkehr te ASTAG-Vizepräsident Jean-Daniel Faucherre. schlechte Wettbewerbsbedin - Amstutz formulierte aus der Verlagerungsstrategie gungen, beklagte Frank Furrer, 2030 vier konkrete Kernforderungen: Das Verlage - VAP-Geschäftsführer, am Don - rungsziel sei auf eine Million Fahrten bis 2020 an - nerstag in Zürich vor den Me - zuheben. Dieses könne eventuell bis 2030 gehalten dien. Gegenüber Personen- sei - werden. en Güterzüge im Verkehr stark Auf die Alpentransitbörse sei zu verzichten. Sie be - benachteiligt. Verlagerungspolitik. Der Bahngüterverkehr soll besser gefördert werden. FoTo KeySTone deute eine «planwirtschaftliche Kontingentierung». Zudem komme die Er - Für die nutzung der Schiene brauche es neue Regeln. neuerung der Infrastrukturen Der Personenverkehr dürfe nicht bevorzugt behan - nur schleppend voran, stellte zienz erreicht. Noch sei viel in - Im internationalen Güterver - politik möglich geworden. Mit delt werden, der Güterverkehr sei prioritär. Der Furrer weiter fest. Der Güter - ternes Optimierungspotenzial kehrsgeschäft setzen die Trans - Sorge stellte Kunz jedoch fest, ASTAG fordert konkret: Mehr und günstigere Trassen verkehr zahle aber Trassen - vorhanden, beispielsweise im waggon und der Kombi-Opera - dass die Güterverkehrsstrecke für den Güterverkehr auf der nord-Süd-Achse. preise, «die in keinem Verhält - Bereich der Informatik, aber teur Hupac grosse Hoffnungen Bellinzona –Luino –Novara, auf Für den Umlad von der Strasse zur Schiene fehle es nis zur angebotenen Leistung auch bezüglich Transparenz. auf den geplanten 4-Meter- der 80 Prozent des unbegleite - an Kapazitäten. Bis 2020 sollten daher neue Termi - stehen». Wirtschaftlich unrenta - Korridor. Heute gebe es be- ten kombinierten Verkehrs via nals gebaut werden – nahe bei den Wirtschaftszen - ble Bedienungspunkte des Wa - reits Bahnwagen, die aufgrund Gotthard verkehrt, zunehmend tren. Dazu müsse der Bund eine umfassende Ter - SBB Cargo möglichst genladungsverkehrs müssen der niedrigeren Eckhöhe die aufs Nebengleis gerate. minalstrategie aufstellen, die sich am Ziel, den Tran - schnell sanieren laut Metzger geschlossen wer - Schweiz nicht passieren könn - sitverkehr zu verlagern, ausrichte. Bei der Investiti - Die Verlader zahlten eine den. Heute würden an rund 250 ten, sagte Ümit Sarigecili von Strategiewechsel onsplanung seien dazu die notwendigen Mittel flächendeckende Schwerver - Bedienungspunkten pro Woche der in Zug domizilierten Trans - bereitet Sorgen vorzusehen. | sda kehrsabgabe (LSVA), die zu zwei lediglich 5 Güterwagen abgefer - waggon Gruppe. Der Strategiewechsel der italie - Dritteln für Eisenbahngrosspro - tigt. «Das kann nicht rentabel nischen Behörden sei für den jekte wie die NEAT eingesetzt sein», meinte der Migros-Trans - Verlagerungen schweizerischen Güterverkehr «ASTAG-Vorschlag würden. Sie hätten deshalb portchef. Die Leistungsverein - trotz alter Infrastruktur sehr gefährlich. auch einen Anspruch darauf, barung 2013 bis 2016 müsse Im vergangenen Dezember Die Priorität werde zu - inakzeptabel» dass die Eidgenossenschaft dem präzisiert und entsprechend an - musste der Bundesrat eingeste - nehmend auf die Chiasso-Linie ALTDORF | Der Vorschlag des Lastwagenverbandes Bahngüterverkehr einen ange - gepasst werden. hen, dass es aussichtslos sei, die gelegt. Dabei bleibe unberück - ASTAG, das Verlagerungsziel von 650 000 alpenque - messenen Platz einräume. Anzahl Lastwagen, welche die sichtigt, dass das Nadelöhr Mai - renden Lastwagen nach oben aufzuweichen, ist für Um die Wettbewerbsfä - Cargo Domizil Schweizer Alpen auf der Strasse land über keine Kapazitäten die Alpen-Initiative inakzeptabel. higkeit des Bahngüterverkehrs als Erfolgsmodell queren, bis 2018 auf 650 000 zu für die Einrichtung eines leis - Die ASTAG gebe vor, etwas für die Verlagerung der langfristig zu verbessern, muss Als Beispiel für ein erfolgrei - senken. Die Verlagerungspoli - tungsfähigen Güterverkehrs - Güter auf die Schiene zu tun, schreibt die organisati - laut Furrer die Infrastruktur ches Schienengüterverkehrs - tik in den letzten zehn Jahren korridors für 750 Meter lange on in einer Stellungnahme. Doch eigentlich wolle der so ausgebaut werden, dass sie konzept bezeichnet wurde an sei dennoch kein Flop gewesen, Züge verfüge. Und mit der Rea - Verband den Alpenschutz aushebeln. 750 Meter lange Züge mit vier der Medienkonferenz Cargo Do - betonte Hupac-Direktor Bern - lisierung der Neubaustrecke «Die Verlagerungspolitik ist nicht gescheitert, es hat Meter hohen Fahrzeugprofilen mizil. Das ehemals defizitäre hard Kunz. Auf den alpenque - mit der Umfahrung Bergamo bislang nur am politischen Willen gefehlt, sie konse - aufnehmen kann. Der Zugang System der SBB wurde 1996 von renden Strecken befördere der könne wegen Finanzierungs - quent umzusetzen. Wir haben die Zeit und die Pflicht, zu dieser Infrastruktur müsse drei privaten Transportunter - kombinierte Verkehr mit 17 engpässen wohl erst in ferner das Ziel bis 2018 zu erreichen», sagt Fabio Pedrina, zweitens durch eine Neugestal - nehmen übernommen. Millionen Tonnen mehr Güter Zukunft gerechnet werden. Präsident der Alpen-Initiative. tung der Prioritätenordnung Heute bewege Cargo Do - als der Strassenverkehr mit 14 Sinnvoll ist es deshalb Mehr Lastwagen auf den Strassen machten diese zwischen Personen- und Güter - mizil rund 100 000 Lastwa gen- Millionen Tonnen. Dass dieses nach Ansicht des Hupac-Direk - noch unsicherer. Sie untergrüben zudem die Wirt - verkehr erleichtert werden. sendungen pro Jahr, sagte Ergebnis auf einer dicht befah - tors, eine «2-Stufen-Strategie» schaftlichkeit der neAT. Für den Transportchef Verwaltungsratspräsident Josef renen, über 125-jährigen Bahn- zu verfolgen. Das heisst, zu- Die vom ASTAG bekämpfte Alpentransitbörse sei das der Migros, Bernhard Metzger, Jäger. Dabei beschränke sich infrastruktur mit unzähligen nächst die Linie Bellinzona – effizienteste und kostengünstigste Instrument, um ist es wichtig, dass SBB Car- Cargo Domizil auf zehn Bedie - Engpässen im Norden und Sü - Luino –Novara massvoll auszu - die Güter auf die Bahn zu bringen und das Verlage - go als Betreiberin des Wagen - nungspunkte für die ganze den habe erzielt werden kön - bauen und den Korridor Chias - rungsziel zu erreichen. «Zusammengefasst: Die Vor - ladungsverkehrsnetzes mög - Schweiz. «So fahren die Sendun - nen, sei nur dank den koordi - so –Seregno –Bergamo erst für schläge der ASTAG sind eine nicht-Verlagerungs - lichst schnell eine schlanke gen gebündelt, und die Züge nierten Anstrengungen von den Güterverkehr der Zukunft strategie!», erklärt Alf Arnold, Geschäftsführer der Struktur und eine hohe Effi - sind gut ausgelastet.» Markt, Bahnen und Verkehrs - vorzusehen. | sda A lpen-Initiative. | sda

30 000 neue Bern | Zu viel bezahlte Prämien bei den Krankenversicherungen Fahrzeuge NEUENBURG | Im Januar 2012 sind in der Schweiz 29 985 Ausgleichsmechanismus ans Parlament neue Fahrzeuge in Verkehr ge - setzt worden. Dies sind 13,9 Neben den neuen Auf - teilweise rückgängig zu ma - ven, dass ihren Versicherten Prozent mehr als in der Vorjah - sichtsregeln über die chen. Wie Gesundheitsminister nur etwas mehr als die Hälfte resperiode. Die Anzahl der neu Krankenkassen hat der Alain Berset am Donnerstag der Beträge zurückbezahlt wer - in Verkehr gesetzten Personen - Bundesrat dem Parla - sagte, handelt es sich bei der den soll. Berset betonte, dass wagen nahm um 15,3 Prozent ment eine Botschaft vorgeschlagenen Teilrevision niemand mehr bezahlen müs - auf 23 844 zu. Auch bei den überwiesen, wie künftig des Krankenversicherungsge - se, als die in seinem Kanton üb - Sachentransportfahrzeugen mit zu viel bezahlten Prä - setzes um einen Kompromiss - liche Prämie. Denn der Bundes - (+15,5 Prozent), den Motorrä - mien umgegangen wer - vorschlag. rat habe den maximalen Zu - dern (+8,7 Prozent), den Perso - den soll. Trotz Wider - schlag auf den Betrag limitiert, nentransportfahrzeugen (+8,0 stand der Kantone hält Kompromiss der aus den Lenkungsabgaben Prozent) und den Industrie - der Bundesrat an seinen Insgesamt sollen 55 Prozent der auf flüchtigen organischen Ver - fahrzeugen (+7,9 Prozent) kam Vorschlägen fest. zwischen 1996 und 2011 zu viel bindungen (VOC) und der CO 2- es zu einem Wachstum. | sda einbezahlten Prämien an die Emissionsabgabe an die Versi - In der Vergangenheit verlang - Versicherten zurückfliessen. cherten ausbezahlt werde. Dies ten die Krankenkassen in zahl - Dazu soll den Versicherten in entspricht pro Person und Jahr Diensttauglich- reichen Kantonen – insbesonde - den Kantonen mit zu hohen durchschnittlich 50 Franken. Prämienausgleich. Bundesrat Alain Berset (rechts) und Pascal keit konstant re in Zürich, Basel-Stadt, Thur - Prämien ein Prämienabschlag Letztes Jahr waren es 48.60 Strupler, Direktor Bundesamt für Gesundheit BAG: Kompromiss - gau sowie in der Westschweiz gewährt werden. Dafür auf - Franken, dieses Jahr sollen es 42 vorschlag bei Prämienausgleich. FoTo KeySTone BERN | Jede fünfte Person wur - und im Tessin – zu hohe Prämi - kommen sollen jene Prämien - Franken sein. de 2011 für den Militär- oder en, weil sie zu hohe Reserven zahler, die in den letzten Jahren Zivildienst für untauglich er - bilden wollten. In 14 Kantonen zu wenig bezahlt haben. Wohnsitzwechsel den dabei nicht berücksichtigt. geren Prämie kommen. Ein Zür - klärt. Damit blieb die Tauglich - fiel die Reservebildung derweil In diesen Kantonen sties - nicht berücksichtigt Dies wäre mit einem übertrie - cher hingegen, der in der Ver - keitsrate in den letzten fünf zu bescheiden aus, insbesonde - sen die Vorschläge auf Kritik. Die Umverteilungsaktion zwi - benen Aufwand verbunden ge - gangenheit zu viel bezahlte und Jahren relativ konstant, wie re in den Kantonen Bern, St. Gal - Sie verlangten eine finanzielle schen den Prämienzahlern soll wesen. Damit wird ein Berner, nun aber in Bern wohnt, müss - das Departement für Verteidi - len und Luzern. Der Bundesrat Beteiligung des Bundes. Auf der nach sechs Jahren abgeschlos - der in der Vergangenheit zu we - te auf die Rückerstattung aus gung, Bevölkerungsschutz und schlägt nun vor, diese Ungleich - anderen Seite kritisierten die sen werden. Die Wohnsitzwech - nig bezahlte, aber nun in Genf der Lenkungsabgabe verzich - Sport (VBS) mitteilte. | sda behandlung der Versicherten Kantone mit überhöhten Reser - sel zwischen den Kantonen wer - wohnt, in den Genuss der billi - ten. | sda Walliser Bote 18 Freitag, 17. Februar 2012 WERBUNG

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung?

Herzliche Gratulation! • Chef/in der Dienststelle für Personalmanagement Zum 60. Geburtstag beim Departement für Finanzen, Institutionen und Gesundheit. Heute feiert in Eischoll Eingabefrist: 24. Februar 2012. Agnes Amacker ihren 100. Geburtstag • Technische/r Sachbearbeiter/in beim Amt für Grundbucheinführung und -informatisierung. Eingabefrist: 24. Februar 2012.

• Kulturberater/in (60%) bei der Dienststelle für Kultur. Eingabefrist: 24. Februar 2012.

• Sekretär/in Technik (50%) Leo bei der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt in Sitten. Du bist noch flott wie eine Katze, Eingabefrist: 24. Februar 2012. so leicht macht keiner dir was vor. Du hast dein Herz am rechten Platze, • 2 Inspektoren/innen für die obligatorische Schulzeit Falten in deinem Gesicht bei der Dienststelle für Unterrichtswesen. sprechen die Sprache vom Leben, trägst deine Jahre mit Humor! Eingabefrist: 2. März 2012. sind wie ein Spiegel der Zeit, Heute wirst du 60 Jahre, haben ihm Ausdruck gegeben. darum schau nach vorne mit viel Schwung. Was können wir Ihnen ausserdem bieten? Falten in deinem Gesicht Doch eines ist noch wichtig, • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten hinterlassen tiefe Spuren, du musst so bleiben wie du bist. • flexible Arbeitszeitmodelle machen dich gütig und weise, • leistungsorientierte Besoldung Dies wünschen dir verleihen dem Antlitz Konturen. • arbeitnehmerfreundliche Sozialleistungen deine Freunde aus Visp • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Falten in deinem Gesicht künden von Trauer und Klage, Wünschen Sie weitere Informationen? zeugen von schmerzlichen Stunden Konsultieren Sie bitte unsere Stellenbörse www.vs.ch oder das kantonale Amtsblatt. und vom Glück froher Tage. Falten in deinem Gesicht Sind Sie interessiert? und Falten in deiner Hand Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse sowie Foto) gleichen den Furchen im Acker, mit dem Vermerk, für welche Stelle Sie sich bewerben, an folgende Adresse: die sich wandeln in fruchtbares Land. Dienststelle für Personalmanagement Nicht nur heute zum erreichten «Jahrhundert», Planta, 1951 Sitten. Tel. 027 606 27 50 sondern für jeden neuen Tag wünscht dir deine ganze Familie alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

Sandra Automobile EXPORT Kaufe gegen bar (Unfall + km egal). «Walliser Bote» – direkt buchen! 3902 Glis-Gamsen Nähe Tamoil-Tankstelle 079 253 49 63 KUNDENSERVICE-HOTLINE 027 948 30 40 E-Mail: [email protected], Fax 027 948 30 41 Mengis Medien AG, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, PC 19-290-6 Inserate erschliessen den Markt!

ERSTE HILFE FÜRÜR MENSCHEN MIT LETZTER HOFFFFNUNG

Ja, ich möchte mehr über die Arbeit von Médecins Sans FFrontièresrontières erfahren. BitteBitte senden Sie mir: einen Jahresbericht eine DVD «Das Jahr in Bildern» einen Einzahlungsschein

Name / Vorname:o

Strasse:

PLZ / Ort:

E-mail:

Médecins Sans Frontières - Postfach 116 - 1211 Genf 21

WWWW..MSFF.CH.CH PK 12-100-2 Walliser Bote SCHWEIZ Freitag, 17. Februar 2012 19

KURZNACHRICHTEN Vevey | Nestlé mit zweistelligen Wachstumsraten Steuerabkom- men mit Italien Grippewelle BERN | Der Bundesrat sieht ei - BERN | Die Grippewelle in ne Chance für ein Steuerab - der Schweiz hat sich weiter Erfolg in kommen mit Italien nach dem ausgedehnt, wenn auch nur Muster der Abkommen mit langsam. Der Epidemiewert Deutschland und Grossbritan - für Arztbesuche erhöhte nien. Dies schreibt er in einer sich in der vergangenen Wo - Schwellenländern Antwort auf einen parlamenta - che. Dies teilte das Bundes - rischen Vorstoss. amt für Gesundheit auf sei - Im Dezember hatte die italie - ner Internetseite mit. Laut nische Regierung im Parla - dem wöchentlich erschei - Der weltgrösste Nah - ment klargemacht, dass sie nenden Grippe-Bulletin mel - rungsmittelkonzern Nest - nicht beabsichtige, mit der deten vergangene Woche in lé hat erneut ein Jahres - Schweiz ein Steuerabkommen der Schweiz 139 Ärztinnen ergebnis präsentiert, das abzuschliessen. Solche Ab - und Ärzte des Meldesys - die Finanzwelt zu über - kommen entsprächen nicht tems 99 Grippeverdachts - zeugen vermochte und dem OECD-Standard, lautete fälle auf 100 000 Einwohner. den Aktienkurs dement - das Argument. In der Vorwoche waren es sprechend nach oben Der Bundesrat hat aber offen - noch 86 Grippeverdachtsfäl - trieb. Wichtiger Faktor bar andere Signale aus Italien: le pro 100 000 Einwohner von Nestlés Erfolg ist das Nach «jüngsten Aussagen» sei gewesen. Die Rate sei «mo - Geschäft in den Schwel - die Regierung Monti daran, die derat gestiegen», teilte das lenländern. Möglichkeit eines Abkommens BAG mit. In der Altersklasse mit der Schweiz zu prüfen, der 5- bis 14-Jährigen war Von den 5 Mrd. Franken, die schreibt der Bundesrat in sei - die Anzahl der Neuerkran - Nestlé 2011 investierte, floss ner am Donnerstag veröffent - kungen am höchsten und rund die Hälfte in solche soge - lichten Antwort auf eine Inter - nahm gegenüber der Vor- nannten Emerging Markets. So pellation. woche am meisten zu. | sda ging Nestlé 2011 beispielsweise Der Bundesrat widerspricht in China Beteiligungen mit dem auch der Aussage, solche Ab - Süsswaren-Hersteller Hsu Fu kommen entsprächen nicht Erhängt Chi ein und kooperiert mit dem dem OECD-Standard. Die ZÜRICH | Im Gefängnis Pfäf - Unternehmen Yinlu Foods, wel - Verankerung. Die Verankerung mit lokalen Unternehmen nennt CEO Paul Bulcke Amtshilfe werde dadurch nicht fikon ZH hat sich am Mitt - ches mit Erdnussmilch stark im als wichtiger Faktor. Rechts die neue Finanzchefin Wan Ling Martello. FOtO KEyStONE eingeschränkt, hält er fest. wochabend ein Häftling das heimischen Markt vertreten ist. Leben genommen. Er war Abzug von Geldern wegen Verdachts auf Raub Wichtige Joint Ventures kungen des starken Frankens Nestlés Ergebnis einfloss, ver - und ging mit einem Plus von zu erwarten inhaftiert, wie das Amt für Für Konzernchef Paul Bulcke und der hohen Rohstoffpreise kleinerte sich der Umsatz damit 2,1 Prozent aus dem Handel. In Antworten auf weitere Vor - Justizvollzug des Kantons sind diese Joint Ventures mit etwas gedämpft werden. In gegenüber dem Vorjahr zwar stösse nimmt der Bundesrat Zürich mitteilte. Der Häftling lokalen Unternehmen äusserst Europa muss sich der Nah - um 4,8 Prozent. Allerdings Neue Copilotin Stellung zu Kritik an den Ab - habe sich mit einem abge - wichtig. «Nur durch die lokale rungsmittelkonzern hingegen drückten die durch den star- Mit Blick aufs laufende Jahr sag - kommen mit Deutschland und rissenen Stück eines Lein - Verankerung sind wir nahe am mit einem tieferen Wachs- ken Franken bedingten Wech - te Bulcke vor den Medien, dass Grossbritannien. Dabei räumt tuchs in der toilette einer Konsumenten.» Dies sei die tum zufriedengeben. Trotzdem selkurseffekte den Umsatz um es nicht einfacher werde. Den - er ein, dass Steuerhinterzieher Dreierzelle erhängt. Mitin - Stärke Nestlés, sagte er am Don - sieht Nestlé auch in den Indus - 13,4 Prozent. Organisch, also noch gibt sich der Konzern opti - ihre Gelder auf Offshore-Plätze sassen hatten kurz nach nerstag an der Jahresmedien - triestaaten weiteres Potenzial. unter Ausklammerung von mistisch und spricht von «posi - im Ausland verschieben könn - 20.00 Uhr einen Aufseher konferenz des Nahrungsmittel - Neben Innovationen wie perso - Wechselkurs- und Sondereffek - tiven Aussichten». Man sei für ten. Die Schweiz habe mit den alarmiert, weil sie längere konzerns in Vevey. Von den 83,6 nalisierten Gesundheitsproduk - ten, betrug Nestlés Wachstum 2012 gut positioniert, um das Partnerstaaten vereinbart, Zeit nichts mehr von dem Mrd. Franken Umsatz im ver - ten will Nestlé etablierte Mar - sage und schreibe 7,5 Prozent – «Nestlé-Modell» – sprich ein or - dass sie ihnen eine Statistik Mann gehört hatten. | sda gangenen Jahr erzielte Nestlé ken an veränderte Konsumen - teilweise auch bedingt durch ganisches Wachstum von 5 bis über die Zielstaaten abgezoge - fast 5 Mrd. Franken in China. tenbedürfnisse anpassen. Als höhere Preise. Unter dem Strich 6 Prozent, eine Margenverbes - ner Vermögenswerte liefere, Bis ins Jahr 2020 will Nest - Beispiel dafür nannte Bulcke blieb mit einem Reingewinn serung sowie ein höherer Ge - schreibt der Bundesrat. In Ab - 100 000 lé die Hälfte seiner Umsätze in Nescafé, wo erfolgreich Nescafé von 9,5 Mrd. Franken dennoch winn pro Aktie – zu erfüllen. rede stellt er, dass die Abkom - Solarwärme- Schwellenländern generieren, Greenblend und Super Premi - weniger übrig als im Vorjahr. An der Medienkonferenz men Steuerhinterzieher ge - wobei Bulcke davon ausgeht, um eingeführt wurden. Die Branchenbeobachter präsentierte der Nestlé-Chef zu - genüber Steuerehrlichen be - Anlagen dass das Unternehmen dieses zeigten sich trotz allem beein - dem seine neue Finanzchefin vorteilen. Insgesamt könne BERN | Die Fläche neu instal - Ziel sogar früher erreichen Beeindruckendes druckt von den Zahlen. Ein- Wan Ling Martello, die er als sei - festgehalten werden, dass die lierter Sonnenkollektoren wird. Dank der zweistelligen Wachstum mal mehr gehörten die Nestlé- ne «Copilotin» bezeichnete. Die Abgeltungssteuer keineswegs für Warmwasser und Hei - Wachstumsrate in den Schwel - Insgesamt erzielte Nestlé 2011 Zahlen zu den besten unter US-Amerikanerin, die vom De - leicht umgangen werden kön - zungsunterstützung hat lenländern – insbesondere in einen Umsatz von 83,6 Mrd. den Konkurrenten, so der Te - tailhandelsmulti Walmart zu ne. Ein weiterer Vorstoss aus 2011 im Vergleich zum Vor - Lateinamerika und Asien – Franken. Um den Umsatz des nor. Diese Meinung herrschte Nestlé stiess, wird ab 1. April dem Parlament betrifft Steuer - jahr um rund 1,5 Prozent zu - konnten im vergangenen Jahr Augenheilmittelherstellers Al - auch an der Börse vor: Die Nest - den Posten von Jim Singh über - hinterziehungsgelder aus genommen. Nun gibt es zudem die negativen Auswir - con bereinigt, der 2010 noch in lé-Aktie gewann kontinuierlich nehmen, der in Rente geht. | sda Indien. | sda schon 100 000 Solarwärme- Anlagen auf Schweizer Dä - chern, wie Swissolar mitteil - te. Mit den insgesamt Bern | Zukunftsrat soll Politik in Sachen Nachhaltigkeit beraten 900 000 Quadratmeter Kol - lektorfläche werde nur ein Bruchteil des Solarwärme- Potenzials ausgeschöpft, Zukunftsfähige Wirtschaft kreieren schreibt Swissolar. Gemäss einer vom Bundesamt für Ein nationaler Zukunfts - «Theoriengebilde, wonach die zur Vernehmlassung unterbrei - Energie in Auftrag gegebe - rat für Geld und Wirt - Menschen Vorteil-tauschende tet. Es soll an einer Folgekonfe - nen Studie könnten 60 Pro - schaft soll sich Gedanken Wesen sind und der Markt alles renz in einem Jahr verabschie - zent des Wärmebedarfs in über eine nachhaltige Fi - regelt», seien nicht zukunftsfä - det werden. Gebäuden durch Sonnen - nanz- und Wirtschafts - hig, halten sie in einem Mani - Die Konferenz lädt zudem energie abgedeckt werden. ordnung machen. Er soll fest-Entwurf fest. Dieser wurde die Initianten der zahlreichen Derzeit liege der Anteil bei die Politik in diesen Fra - am Donnerstag in Bern der Öf - Volksinitiativen zur Verbesse - rund 0,7 Prozent. | sda gen beraten. Dies fordert fentlichkeit vorgestellt. rung der Energieeffizienz, des eine Konferenz Haus - Geldwesens und für eine ver - halten und Wirtschaften, Abkehr von «Alles regelt stärkte finanzielle Grundsiche - Dreijährige die von der Stiftung der Markt»-Theorie rung ein, sich in einer Initiati - in Brunnen Zukunftsrat organisiert Eine Erneuerung der Lehre in ven-Plattform für zukunftsfähi - wurde. den Wirtschafts- und Finanz - ges Wirtschaften zu verbinden gefallen wissenschaften tue Not. Alle und gemeinsam vorzugehen. JENAZ | Ein dreijähriges Etwa 70 Persönlichkeiten aus Akteure des Wirtschaftslebens Mädchen ist am Donnerstag Politik, Wirtschaft, Wissen - müssten gemeinsam tragfähige Zukunftsrat soll in Jenaz im Prättigau in ei - schaft und Sozialbereich haben Zielvorstellungen entwickeln. Vorschläge machen nen Brunnen gefallen. Eine im Januar und Februar auf dem Diese sollten sich an einer nach - Ferner will die Konferenz ihre Anwohnerin entdeckte das Berner Hausberg Gurten Ideen haltigen, also umwelt- und Res - Idee eines Zukunftsrates für Zukunftsrat. Ein Zukunftsrat soll neue Ideen für Geld und Wirt - Kind bewusstlos im Wasser für ein zukunftsfähigeres Wirt - sourcen-schonenden Entwick - Geld und Wirtschaft weiterent - schaft dem Parlament zur Diskussion unterbreiten. FOtO KEyStONE und schlug Alarm. Über den schaften entwickelt. Zu ihnen lung orientieren. wickeln und diese Parlament Gesundheitszustand des ins gehörten etwa die Börsenfach - Das Geldwesen sei als Ser - und Bundesrat zur Diskussion Spital eingelieferten Kindes frau Antoinette Hunziker-Ebne - vice public zu organisieren. unterbreiten. Neun bis zwölf ordinationskonferenz der Bun - der beiden Landeskirchen, des konnte die Bündner Kan - ter, die Nationalräte Bastien Gi - Geld habe der Realwirtschaft Vertreter von Politik, Wirt - desversammlung zu bestätigen. Netzwerks von Unternehmen tonspolizei noch keine nä - rod (Grüne), Josias Gasser (GLP) als zuverlässiges Zahlungs- und schaft, Wissenschaft und Sozi - Es hätte ein Anhörungsrecht für nachhaltiges Wirtschaften heren Angaben machen. und Prisca Birrer-Heimo (SP, Sparmittel zu dienen und dürfe albereich sollten zu Handen der und sollte konsultative Volksbe - (Öbu), der Bundesämter für Um - Nach ersten Erkenntnissen Konsumentenschützerin), Eco - nicht als Werkzeug des Täu - Wirtschaftskommissionen der fragungen zu wichtigen Wirt - welt (BAFU) und für Raument - spielte das Mädchen mit nomie Suisse-Chefökonom Ru - schens, Hinterziehens und ver - eidgenössischen Räte und des schaftsfragen durchführen wicklung (ARE) sowie der Direk - dem fünf Jahre alten Bruder dolf Minsch, alt Preisüberwa - antwortungslosen Spekulierens Bundesrates Vorschläge für ei - können. Die Konferenz stand tion für Entwicklung und Zu - unbeaufsichtigt im Schnee. cher Rudolf Strahm und der verwendet werden. Ziel sei ei- ne nachhaltige Geld- und Wirt - unter dem Patronat des deut - sammenarbeit (DEZA). Initiiert Dabei fiel es aus unbe - Journalist Urs P. Gasche. ne ausgeglichenere Verteilung schaftsordnung ausarbeiten. schen Naturwissenschafters und durchgeführt wurde die kannten Gründen in den Unbegrenztes materielles des materiellen Reichtums. Der Das Gremium wäre von ei - und Politikers Ernst Ulrich von Konferenz von der gemeinnüt - Brunnen. | sda Wachstum, Ressourcen-verzeh - Manifest-Entwurf wird nun nem Vorschlagsteam zu wählen Weizsäcker, der sozialethischen zigen Schweizerischen Stiftung rendes Wirtschaften und ein interessierten Organisationen und vom Bundesrat und der Ko - bzw. theologischen Institute Zukunftsrat. | sda Walliser Bote 20 Freitag, 17. Februar 2012 WERBUNG

Veranstaltungen

FREITAG, 17. FEBRUAR Visp Brig-Glis Naters Schlittschuhlaufen 13.30–16.00 Uhr Maskentreiben 19.00 Uhr Flohmarkt im Schloss Tragen Sie Ihren Anlass kostenlos bis spätestens eine Woche vorher Belalp Litternahalle 16.00–19.00 Uhr Turtmann in diesen Veran staltungskalender ein oder unter www.rro.ch OVO Tag 9.30 Uhr Schlossstr. 10 Leukerbad Gigälimentag 13.45 Uhr Visp Aqua Mystica 20.13–22.33 Uhr Fasnachtsumzug Blatten b. Naters Vorname/Name Schlittschuhlaufen 13.30–16.00 Uhr Burgerbad Therme Vortrag – Im Herzen des Himalaya 17.30 Uhr Litternahalle DIENSTAG, 21. FEBRUAR Bellwald Saal beim Tourismusbüro Adresse Susten Snowpenair Cinema Visp Maskenball 19.00 Uhr 20.30–23.00 Uhr Belalp Schlittschuhlaufen 13.30–16.00 Uhr PLZ/Ort Relais Bayard Parkplatz Gassen Nachtshowfahren der Schneesport- Litternahalle schule Belalp 19.00 Uhr Bellwald SONNTAG, 19. FEBRUAR Visp Tel. Geschäft/Privat Snowpenair Cinema Seniorentanz 14.00–17.00 Uhr DONNERSTAG, 23. FEBRUAR 20.30–23.00 Uhr Visp Restaurant Casa Luce Parkplatz Gassen Schlittschuhlaufen 13.30–16.00 Uhr Visp Natel/Fax Litternahalle Agarn Schlittschuhlaufen 13.30–16.00 Uhr SAMSTAG, 18. FEBRUAR Fasnachtsumzug 14.00 Uhr Litternahalle Brig-Glis Anlass Mörel Belalp Grosser Oberwalliser Fasnachts- Brig-Glis Aktiv-Hof-Schule Referate Teleday 10.00 Uhr umzug 14.00 Uhr Abusitz – Fränzi & Audi – Musik 20.00 Uhr, Relais Walker 20.00 Uhr Zeughaus Kultur Simplon Dorf MONTAG, 20. FEBRUAR Polentafest AGREZA 10.00 Uhr MITTWOCH, 22. FEBRUAR Senden Sie dieses Formular an Rosswald Visp Visp rro, St. Martiniplatz 2, 3930 Visp, Fax 027 948 09 58, [email protected] Schneegaudi 12.00–19.00 Uhr Schlittschuhlaufen 13.30–16.00 Uhr Schlittschuhlaufen 13.30–16.00 Uhr Rest. Fleschboden Litternahalle Litternahalle

Amtliche Mitteilungen aus den Gemeinden

Grundeigentümer: Erpen Roland und Vorhaben: Anbringen Reklameein- Glis, Bauamt, Ueberlandstrasse 60, Projektverfasser: SRP Schneller Ritz Nutzungszone: Wohnzone W5 Studer Roland richtungen bei Wohn- und Geschäfts- Postfach 92, 3902 Glis, zu richten. und Partner AG Ruppen Roger, Heg- 636 638 / 127 726 haus, Parz. 764, Fol. 6, Belalpstrasse 2, Staat Wallis Gesuchsteller: Koordinaten: 3900 Brig-Glis, 13. Februar 2012 Grundeigentümer: dornstrasse 28, 3904 Naters Wohnzone W2 Brig Sanierung Betonkanal am  % '! )$%'%#&'"'(# #'+%%'%'%'%' !&Nutzungszone: (##%&&**      Vorhaben: Architekturbüro Escher Anna, Ju- Stadtgemeinde Brig-Glis Kiesweg Projektverfasser: Herrmann Marcel, Po- Grundeigentümer: LBA Gesuchsteller: dith und Christoph Ressort Bau und Planung 6274 lenstrasse 36, Glis Parzelle: Ruppen Roger 642 390 / 129 850 641 592 / 129 822 Grundeigentümer: Umbau Gartenlaube bei Koordinaten: Koordinaten: Aufbau der Scheune am Vorhaben: Kernzone K Verkehr Vorhaben: Wohnhaus, Parz. 6909, Fol. 71, Polen- Nutzungszone: Nutzungszone: bestehenden Gebäude in der Fromatta Vernehmlassung der Baugesuche strasse 36, Glis Schmid Bautech AG, Pfammatter Matthias 2550 Auf dem Bauamt in Glis und im Stadt- Gesuchstellerin: Gesuchsteller: Parzelle: Herrmann Marcel Fabrikstrasse 3, Gamsen und Kuonen Nicole, Schlösslifeld 33, 642 485 / 131 415 büro in Brig liegen ab Freitag, den 17. Grundeigentümer: Koordinaten: 642 124 / 128 507 Gundi & Partner AG, 2504 Biel/Bienne Geschützte Landwirt- Februar 2012, folgende Baugesuche Koordinaten: Planverfasserin: Nutzungszone: Landhauszone LHZ Furkastrasse 23, Brig Architekturbüro schaftszone GLZ zur öDentlichen Einsichtnahme auf: Nutzungszone: Projektverfasser: Neubau Depothalle, Parz. Vernehmlassung der Baugesuche Sprung Guido Margelist Christian, Vorhaben: Auf dem Bauamt liegen ab Freitag, 17. Stiftung Zentrum rund Andenmatten Bern- Gesuchsteller: 8059 und 8061, Fol. 78, Fabrikstrasse Neubau eines Einfamilien- Gesuchsteller: Gesuchsteller: Feldweg 9, Baltschieder Februar 2012, folgende Baugesuche Vorhaben: ums Alter vertreten durch Bass Albert, hard, Neue Simplonstrasse 128, Brig 3A, Gamsen hauses an der Haselmattenstrasse Archimania GmbH, zur öDentlichen Einsichtnahme auf. Landstrasse 13, 3904 Naters Erstellen Mauer, Parz. 1374 Planverfasserin: Schmid Bau- 8753 Vorhaben: Gliserallee 10, Glis Grundeigentümerin: Parzelle: Stiftung Zentrum und 1138, Fol. 12, Neue Simplonstrasse tech AG Imhof Armand, Fur- 643 525 / 131 025 Grundeigentümer: Neubau Gewerbehallen, Gesuchsteller: Koordinaten: rund ums Alter vertreten durch Bass 128, Brig Vorhaben: 640 115 / 128 230 kastrasse 20, 3904 Naters Wohnzone W2 Parz. 5284 und 5285, Fol. 51, Weiden- Koordinaten: Nutzungszone: Albert Andenmatten Wohn- und Gewerbe- Imhof Armand Grundeigentümer: weg 225 und 227, Glis Nutzungszone: Projektverfasser: Zen-RuCnen Sascha, Abbruch der bestehenden Bernhard und Schoeper Erich zone WG2 HG Lichthof und Gesuchsteller: Vorhaben: Margelist Christi- Grundeigentümer: Dammweg 7, 3904 Naters Gebäude und Erstellen eines provisori- 643 053 / 128 729 Grundeigentümer: Hotel Alex Koordinaten: an Schnider Patrik, Holo- Zen-RuCnen & schen Parkplatzes am Breitenweg Wohnzone W2 Gesuchsteller: Anbau einer Lobby am Ho- Grundeigentümer: Nutzungszone: 640 664 / 128 851 wistrasse 60, Glis Vorhaben: Co. 643 Koordinaten: tel Alex Parzelle: Bauunternehmung Gewerbezone G Sunnaplan Leuk, Kan- Neubau einer Garage und 642 530 / 130 706 Gesuchstellerin: Nutzungszone: Planverfasser: 6788 Vorhaben: Koordinaten: Gentinetta AG, Belalpstrasse 8, Brig tonsstrasse 11, Susten Parzelle: einer Toilettenanlage am Kiesweg Wohnzone W4 Nicolet Jessica und 643 190 / 130 599 Nutzungszone: Abbruch Holzbaracke bei Gesuchsteller: Dach- und Fassadenreno- Koordinaten: 6267 Vorhaben: Patrick, Zeughausstrasse 70, Glis Vorhaben: Wohnzone W7 Parzelle: Allfällige Einsprachen sind innert Werkhof, Parz. 5476, Fol. 54, Kantons- vation bei Wohnhaus sowie Dachauf- Nutzungszone: 641 680 / 129 920 Schnyder Beat, Sand- Koordinaten: dreissig Tagen ab Erscheinen im Amts- strasse 130, Glis Planverfasser: bau, Verglasung Wintergarten und Ga- Jeitziner Heinz, Eija Gewerbezone G mattenstrasse 11, Brig Gesuchsteller: Nutzungszone: blatt Nr. 7 schriftlich an die Gemeinde- Bauunterneh- ragenanbau, Parz. 4453, Fol. 44, Holo- 75, 3914 Blatten b. Naters Grundeigentümerin: Neubau Einfamilienhaus, StWE-City C, vertre- verwaltung zu richten. mung Gentinetta AG Vorhaben: wistrasse 60, Glis Jeitziner Heinz Gesuchsteller: Parz. 6928, Fol. 71, Wickertweg 23, Glis Grundeigentümer: ten durch Theler Gottfried, Furkastras- Koordinaten: 640 732 / 128 665 Grundeigentümer: Schnider Patrik Vorhaben: An- und Umbau beim Cha- Naters, 17. Februar 2012 Grundeigentümer: Nicolet Jessica se 17, 3904 Naters Nutzungszone: Gewerbezone G Koordinaten: 640 970 / 129 009 let am Haldenweg 27 und Patrick STEW-City A, B Gemeinde Naters Wohnzone W3 4150 Grundeigentümer: Erpen Roland, Badhal- 642 301 / 128 508 Nutzungszone: Parzelle: und C Gesuchsteller: Koordinaten: 641 806 / 134 376 Bauverwaltung testrasse 30, Brigerbad Landhauszone LHZ Allfällige Einsprachen sind innert Koordinaten: Fenstersanierung beim Ge- Nutzungszone: Wohnzone W2 Vorhaben: Auf- und Umbau bei Wohn- dreissig Tagen ab Erscheinen im Amts- Nutzungszone: bäude an der Furkastrasse Vorhaben: Salzmann Stefan, häuser, Parz. 2157 und 2158, Fol. 19, Gesuchsteller: blatt Nr. 7 vom 17. Februar 2012 Swissgas Schweiz AG, 6390 Bahnhofstrasse 11, Visp Gesuchsteller: Parzelle: Badhaltestrasse 28 und 30, Brigerbad schriftlich an die Stadtgemeinde Brig- Grütlistrasse 44, 8001 Zürich Koordinaten: 642 392 / 130 363

Fasnacht 2012 Umzug Briger Guggenmusiken vom Wasser, um Das ist zu wenig Freitag, 17. Februar 2012, in Brig bar zu machen. Strassensperrung: von 19.00–24.00 Uhr Äcker frucht Stadtzentrum Brig Brig-Glis, 7. Februar 2012 Ohne Wasser bleibt der Hunger. Per SMS 20 Franken für Familien in Ecuador spenden: Mut 20 an 488. Stadtpolizei Brig-Glis www.swissaid.ch

nnnnnnnnnnnnnnnn 11111111111111111 Julia in VISP 1 1 VISP! Geile n NEU IN VISP n Naters Ganz neu! BRIG – NATERS NEU! Tina (22) n n Heisse Frau 1 1 www.don-juan.ch n Patricia (25) n 1 Schöne Blondine 1 Daniela KATUSCHA Junge, n n Schöne Mulattin, Erotik, 1 grosser Naturbusen, 1 (23) n Sarah (23) n Natascha 1 1 Rothaarige Tschechin vollbusige, süsse Lara n sind für dich da. Du n Relax-Massagen, küssen, schlank, jung. Blond, schlank, n n 1 1 bereit für jedes Infos für Männer, die für Sex bezahlen verwöhnen dich kannst uns beide junge XL-Busen, Top-Service, 1 1 Knack-Po! n n Erfülle deine Wünsche Abenteuer. Spitzen- Schweizerin auch zu zweit! n haben oder nur eine n sexy Frau. ohne Tabu, sexy Body, 1 und Fantasie! 1 KÜSSEN! n von uns. Komm und lass n 1 1 Service, Massage mit zeigt echte n n Domina, Expertin 1 Diskret, privat. 1 + SCHMUSEN! Privat, 7/7 n dich verwöhnen. Diskret! n Sonntag auch! Happy End u.v.m. n n 7/7 – www.and6.ch 1 Kein Zeitdruck. 1 69 – L.H. Gefühle! 079 690 68 38 n 078 731 25 85 n 1 1 Privat und diskret! 078 950 57 82 076 258 78 43 1 079 871 96 93 1 079 922 63 43 076 637 47 79 mywomen.ch nnnnnnnnnnnnnnnn 11111111111111111 076 633 42 21

nnnnnnnnnnnnnnnnn Ganz neu in VISP Dorothy: heiss, mollig, n n VISP GAMPEL n n n «Walliser Bote» – direkt buchen! Die Anzeige, (30) XXXXL Busen, n NEU! VISP! n Jeap Wieder da! LETITIA (25) 2 geile bi- geiler Körper! n n Kundenservice-Hotline 027 948 30 40 das beste Mittel n Blonde, schlanke, sexy n Schlank und zärtlich, schöne, heisse Blondi- Schwestern NF, 69, ZK, Mass. n n E-Mail: [email protected] besucht dich zu VIRGINIA 076 744 68 23 n nNymphomanin!!!n zum schnellen Erfolg! ne. Sexy Body, XXL blond, vollbusig, n n Mija: schwarze Haare, Div. erotische Mass., Fax 027 948 30 41 Hause junge, sexy Naturbusen. Küssen/ schlank, n n schlanke, kleine Frau! Voller n spez. Traum- n oder im Hotel! Blondine verwöhnen dich. n n Mengis Medien AG schmusen, 69. Relax- Service! NF, AV, Mass. n Service –A–Z! n 076 209 64 69 von A–Z! Massage. Tabulos! Erotisch, dominant! n n Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Ganz süss und lustig! n 076 775 09 10 n sonntags auch! 076 745 88 91 076 782 07 79 076 207 85 76 n n PC 60-175864-0 076 637 30 63 nnnnnnnnnnnnnnnnn Walliser Bote WIRTSCHAFT Freitag, 17. Februar 2012 21

Vontobel Zürich | ABB mit Gewinnsprung und Umsatzrekord Zürich | Zurich mit 10 Prozent mehr Gewinn ist beliebt Die Bank Vontobel hat im ver - Trotz Grossschäden gangenen Jahr zwar weniger Ge - Margen unter Druck winn erwirtschaftet, bei vermö - Der Versicherungskon - und für den administrativen genden Privatkunden und insti - ABB hat 2011 von Investi - zern Zurich Financial Aufwand an den Prämieneinnah - tutionellen Anlegern erfreut sie tionen in Stromnetze und Services (ZFS) hat trotz men («Combined Ratio») stieg im sich aber grosser Beliebtheit. in Industrieroboter pro- milliardenschwerer Scha - Jahresvergleich von 97,9 auf 98,8 Die Traditionsbank verzeichnete fitiert: Der Energietech - denlasten im vergange - Prozent. Das ist allerdings immer 2011 einen rekordhohen Zufluss nik- und Automations - nen Jahr den Gewinn noch besser, als Analysten vo - von Neugeldern. Das Nettoneu - konzern erzielte Rekorde gesteigert. Im vierten rausgesagt hatten: Laut von der geld wuchs auf 8,2 Mrd. Franken bei Umsatz und Auftrags - Quartal aber musste der Nachrichtenagentur awp befrag - an nach 5,5 Mrd. Franken im Vor - eingang. Der Reingewinn drittgrösste Versicherer ten Experten hätte der Satz bei jahr. Annualisiert entspricht dies kletterte überpropor- Europas Federn lassen. 99,2 liegen können. Beträgt die einer Wachstumsrate von über tional um 24 Prozent auf Combined Ratio über 100 Pro - 10 Prozent. Und der positive 3,2 Mrd. Dollar. Unter dem Strich blieben 2011 zent, ist das reine Versicherungs - Neugeld-Trend hält an: In den 3,77 Mrd. Dollar, das sind 10 Pro - geschäft streng genommen nicht ersten Wochen des neuen Jah - ABB-Chef Joe Hogan sagte an - zent mehr als im Vorjahr. Beim mehr profitabel und der Versi - res habe sich das organische lässlich der Bilanzmedienkonfe - operativen Resultat zeigten sich cherer legt drauf. Wachstum fortgesetzt, sagte renz vom Donnerstag in Zürich, hingegen die Folgen von Gross - Konzernchef Zeno Staub an der er sei angesichts des schwieri - ereignissen wie des Erdbebens in Gewinneinbruch Telefonkonferenz. gen Umfelds sehr stolz und zu - Neuseeland, den Fluten in Aus- im vierten Quartal Bei Vontobel stammte 2011 ein frieden mit den Resultaten. tralien oder der Tsunamikata - Im vierten Quartal des abge - grosser Teil der neuen Gelder Der Jahresumsatz erreich - strophe in Japan: Der Business schlossenen Geschäftsjahres er - aus den USA und Schwellenlän - te mit 37,99 Mrd. Dollar einen Operating Profit (BOP), für Zu - litt Zurich allerdings auch einen dern, insbesondere aus dem Na - Rekordwert. In der Konzern - rich das massgebliche Leistungs - Gewinneinbruch um 46 Prozent hen und Fernen Osten sowie aus währung Dollar beträgt das Glänzend. Joe Hogan erzielt mit ABB ein glänzendes Ergebnis. mass, sank um 12 Prozent auf auf 1,03 Mrd. Dollar. Der BOP Osteuropa. In Bezug auf die USA Wachstum 20 Prozent. In Lo - FOTO KEySTONE 4,26 Mrd. Dollar. 2011 hat den rutschte um ein Viertel auf 1,33 erklärte Konzernchef Staub, kalwährungen und unter Aus - Versicherern eine Schadenlast Mrd. Dollar ab. Der Konzern dass die Bank nicht zu den elf klammerung von Übernahmen schung und Entwicklung. Welt - den Quartal an, denn der An- beschert, die laut Konzernchef nannte als Grund dafür unter an - Schweizer Instituten gehöre, die sind es 10 Prozent. weit nahm die Zahl der Stellen teil der Aufträge in tiefmargi - Martin Senn doppelt so hoch lag derem eine gestiegene Steuerlast. in den Radar der US-Steuerbe - um rund 10 000 auf 140 000 zu, geren Märkten oder an tiefmar - wie 2010 und dreimal so hoch Die Fluten in Thailand in der hörde geraten seien. Branchen - Kostensenkungen hauptsächlich wegen Übernah - gigen Produkten wie Transfor - wie im Schnitt der vergangenen zweiten Jahreshälfte sowie die kennern zufolge dürfte Vontobel Durch Kostensenkungen sparte men, wie Personalchef Gary matoren sei grösser. Konzern - zehn Jahre. Überhaupt seien Folgen von Nachbeben in Neusee - von Umwälzungen bei Konkur - der Konzern 1,1 Mrd. Dollar ein. Steel der Nachrichtenagentur chef Hogan rechnet jedoch noch nie so viele versicherte land kosteten den Konzern eben - renten profitieren. Der starke Damit wurden die um rund sda sagte. Einen Einstellstopp nicht damit, dass dieser Trend Schäden aufgezeichnet worden. falls Geld. Auch Absicherungsge - Druck der US-Justiz führte bei 970 Mio. Dollar gesunkenen habe ABB nicht beschlossen. im wei teren Jahresverlauf an - schäfte – die sich im Gesamtjahr der Bank Wegelin schliesslich Verkaufspreise mehr als kom - ABB will die Produktivi - hält. Die Unsicherheiten seien Schlechteres generell positiv auf die Zurich-Fi - zum Verkauf des grössten Teils pensiert. ABB konnte die Kosten tätsverbesserungen vorantrei - zwar in Europa wegen der Sachgeschäft nanzen auswirkten – brachten des Geschäfts. Sarasin wurde im Einkauf drücken und die Ef - ben. Wie im November an - Staatsschuldenkrise hoch. In Als Folge der Grossschäden ver - im vierten Quartal Einbussen. von der brasilianischen Safra fizienz in den Arbeitsabläufen gekündigt, sollen die Kosten Nordamerika sieht ABB dage - schlechtere sich im Sachgeschäft, Nicht zuletzt habe Zurich eine übernommen und Clariden Leu steigern. Zudem werden Stel- 2012 erneut um rund 1 Mrd. gen Zeichen einer Erholung der Konzernsparte «General Insu - wohltätige Spende von 100 Mio. in die Muttergesellschaft Credit len in Wachstumsmärkte ver - Dollar gedrückt werden. Der und China fokussiere sich wie - rance», die Ausgabenbilanz. Der Dollar ausgerichtet, sagte Finanz - Suisse integriert. | sda lagert, zunehmend auch in For - Margendruck halte im laufen - der auf Wachstum. | sda Anteil an Ausgaben für Schäden chef Pierre Wauthier. | sda

SWISS DOW Kursquelle Givaudan kämpft MARKET JONES 7+" INDEX 5 INDUSTRIAL 5 &INANZPLANUNG VERNIER | Der starke Franken und steigende Rohstoffkosten haben beim weltgrössten Aromen- und Riechstoffhersteller 6217.28 12904.08 -ITALLER3ICHERHEIT Givaudan im Geschäftsjahr 2011 deutliche Spuren hinterlas - SEIN6ERMyGEN OPTIMIEREN sen. Der Reingewinn schrumpfte um 26 Prozent auf 252 Mio. DOLLAR US EURO

Franken. Gleichzeitig sank der Konzernumsatz um 7,6 Prozent Durchschnitt Durchschnitt auf 3,92 Mrd. Franken, wie Givaudan am Donnerstag mitteilte. Ankauf/Verkauf 9 Ankauf/Verkauf 3 In Lokalwährungen wären die Verkäufe um 5,2 Prozent ge - wachsen. | sda 0.9185 1.2072 Kurse ohne Gewähr

Schweizer Aktien Von Roll I 3.1 2.98 Noten SWC (CH) EF Switzerland 252.94 Deutsche Post 13.086 13.132 Fluor 59.27 60.28 Walter Meier N 235 233 USA 0.888 0.972 SWC (CH) EF Tiger A 90.88 Deutsche Telekom 8.925 8.86 Foot Locker 27.81 28.1 BLUE CHIPS 15.2 16.2 EFG Intl N 8.48 8.26 WKB I 844 847 Euroland 1.179 1.241 SWC (LU) EF Climate Inv 57.8 E.ON 16.233 16.35 Ford 12.38 12.76 ABB Ltd N 19.92 19.2 Elma N 432 432 Ypsomed N 54.35 54.35 England 1.394 1.516 SWC (LU) EF Water B 96.86 Linde 123.677 124.549 General Dyna. 70.05 70.39 Actelion N 34 34.29 EMS-Chemie N 174 174 Dänemark 15.56 17.04 SWC (CH) RE Fund Ifca 119 MAN 82.7 83.391 General Electric 18.76 19.01 Adecco N 47 46.56 Fischer G. N 420.5 414 Norwegen 15.34 16.76 SWC (LU) Sic.II Bd Abs CHF B 110.26 Merck 81.977 81.209 General Mills 39.61 39.76 Bâloise N 73.2 72.75 Forbo N 596.5 595 Heizöl : Richtpreis Schweden 13.24 14.46 Metro St. 28.614 28.386 Goldman Sachs 113.17 114.66 Clariant N 13.06 12.83 Galenica N 552 550.5 Kroatien 18.13 19.93 Verschiedene MLP 5.496 5.427 Goodyear 13.1 13.19 CS Group N 23.76 23.86 GAM N 12.35 12.05 Zentralwallis Preis für 100 L. Tschechien 4.58 5.08 Japac Fund 15208.36 RWE St. 32.406 33.029 Google 605.56 607.16 Givaudan N 887 899 Geberit N 196.1 195.3 1501 bis 3000 L. 120.55 Türkei 51.6 54.95 Seapac Fund 278.46 SAP 48.554 48.986 Halliburton 35.23 35.62 Holcim N 55.85 56 Helvetia N 322.25 321.5 Kanada 0.888 0.964 Chinac Fund 37.94 Siemens 73.8 74.299 Heinz H.J. 51.7 52.04 Julius Baer N 38.35 38.39 Huber&Suhner N 44.35 44.35 Japan 1.1315 1.2335 Latinac Fund 379.63 Thyssen-Krupp 20.571 20.84 Hewl.-Packard 29.12 29.9 Lonza Group N 50.25 49.94 Implenia N 26.85 27.4 Indizes Australien 0.94 1.04 UBS Bd Fd-EUR 116.25 VW 127.361 127.029 Home Depot 45.71 45.95 Nestlé N 54.45 55.6 Kaba Holding N 358.5 358.5 Südafrika 0.1127 0.1327 UBS Eq Fd-Asia USD 1108.42 Honeywell 59 59.52 Nobel Biocare N 10.81 11.16 Kardex N 14.5 14.5 15.2 16.2 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 TOKIO (Yen) Humana Inc. 87.5 87.71 Novartis N 52.05 51.95 Kudelski I 8.3 7.98 SPI 5622.59 5632.39 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Casio Computer 508 516 IBM 192.25 193.21 Richemont I 54.1 54.35 Kühne & Nagel N 124 122 DAX 6757.94 6751.96 Anlagefonds UBS Eq Fd-USA USD 924.99 Daiichi Sankyo 1461 1452 Intel 26.58 26.85 Roche GS 162.4 162.4 Kuoni N 296.25 295.75 SMI 6198.34 6217.28 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1148.02 Daiwa Sec. 302 309 Inter. Paper 32.85 33.67 Roche I 170 170.2 Lindt Sprungli N 32100 32510 Euro Stoxx 50 2493.96 2489.35 16.2 UBS (CH) Sima CHF 98.2 Fujitsu Ltd 402 403 ITT Indus. 22.26 22.51 SGS N 1721 1720 Logitech N 7.94 7.89 DJ Industrial 12780.95 12904.08 WKB Swisscanto Hitachi 438 445 Johns. & Johns. 64.65 64.96 Swatch Group I 410.4 410.6 Meyer Burger N 16.9 16.6 S & P 500 1343.23 1358.23 Honda 2888 2882 JP Morgan Chase 37.4 37.97 Swatch Group N 71.25 70.9 Micronas N 8.4 8.33 Hong Kong 21365.23 21277.28 Internet: www.swisscanto.ch Ausländische Börse Kamigumi 689 682 Kellog 52.87 52.53 Swiss Life N 100.5 100.3 Mikron N 6.05 6.06 Sydney-Gesamt 4327.40 4257.15 Marui 615 614 Kimberly-Clark 71.2 71.5 Swiss Re N 53.7 53.45 OC Oerlikon N 6.59 6.6 Nikkei 9260.34 9238.10 SWC (CH) PF Valca 251.39 Kurse um 22 Uhr 15.2 16.2 Mitsub. UFJ 408 401 King Pharma 14.24 - Swisscom N 360.6 360.9 Panalpina N 105.3 105.5 FTSE MIB 30 16513.21 16369.66 SWC (LU) PF Equity B 220.47 NEC 159 156 Kraft Foods 38.29 38.25 Syngenta N 290.4 290 Pargesa Hold. I 65.7 65.45 Financ. Times 5892.16 5885.38 SWC (LU) PF Income A 109.02 PARIS (Euro) Olympus 1304 1273 Lilly (Eli) 38.57 38.69 Synthes N 157.6 157.7 Perfect N 0.18 0.16 CAC 40 3390.35 3393.25 SWC (LU) PF Income B 132.52 Alcatel-Lucent 1.769 1.774 Panasonic 664 682 Limited 45.21 45.98 Transocean N 45.35 44.98 Petroplus N 0.9 0.9 SWC (LU) PF Yield A 131.92 Axa 12.215 12.06 Sharp 539 545 McDonalds 98.61 99.27 UBS SA N 13 13.1 PSP Property N 77.7 77.4 SWC (LU) PF Yield B 153.93 BNP-Paribas 34.885 35.855 Sony 1575 1589 McGraw-Hill 45.57 46.15 Zurich F.S. N 233 232.7 PubliGroupe N 133.4 133.1 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Yield A 104.9 Danone 49.91 50.01 TDK 3990 4025 Medtronic 39.29 39.63 Rieter N 195.8 191 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 132.27 GDF Suez 19.425 19.55 Thoshiba 339 335 Merck 38.02 38.09 Andere Titel Romande Energie 1231 1291 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Balanced A 153.18 Lafarge 31.69 31.83 Microsoft Corp 30.05 31.35 Addex Parma N 6.62 6.94 Schindler N 107.1 107.4 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF Balanced B 173.6 LVMH 126.45 125.1 NEW YORK (US $) Monsanto 77.8 79.05 Alpiq Hold. N 189 189.9 Schindler PS 107.7 107.9 USA 0.908 0.9347 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 106.04 Sanofi-Aventis 56.56 56.57 3M Company 87.01 87.6 Morgan Stanley 18.96 19.17 Aryzta AG N 44.05 44 Schweiter I 558 554 Euroland 1.1899 1.2249 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 126.01 Téléverbier SA 63 65G Abbot Labs 55.46 55.86 Motorola Sol. 48.21 49.13 Ascom N 9.25 9.23 Sika AG I 1970 1948 England 1.4332 1.4754 SWC (LU) PF GI Balanced A 142.05 Total 41.025 41.28 Aetna Inc. 47.18 47.2 NYSE Euronext 29.17 29.37 Bachem N -B- 34.6 35.7 Sonova Hold. N 104 102.7 Dänemark 15.9825 16.5023 SWC (LU) PF Dyn Yield 0-50 B 98 Vivendi 16.31 16.37 Alcoa 10.1 10.3 PepsiCo 63.07 62.85 Barry Callebaut N 889.5 894 Straumann N 164 161.1 Norwegen 15.7585 16.2709 SWC (LU) PF Growth B 209.03 Altria Group 29.25 29.53 Pfizer 21.11 21.33 Basilea Pharma N 51 49.95 Sulzer N 120.6 118.7 Schweden 13.4354 13.8724 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 113.39 LONDON (£) Am Express 51.52 52.88 Philip Morris 81.55 82.05 BB Biotech N 73.15 72.25 Tecan N 70.85 69.75 Kroatien 15.2826 16.5562 SWC (CH) BF CHF 92.85 BP Plc 487.4 487.55 Am Intl Grp 26.49 27.26 Procter &Gam. 64.55 65.26 Belimo Hold. N 1780 1800 Temenos N 18 17.75 Türkei 51.06 53.26 SWC (CH) BF Corp H CHF 102.95 Brit. Télécom 213.5 212.4 Amgen 67.9 68.87 Sara Lee 20.24 20.26 Bobst Group N 24.8 24.4 Tornos N 9.85 9G Kanada 0.9108 0.9377 SWC (CH) BF Int’l 79.13 Cable & Wireless 36.67 35.5 AMR Corp 0.24 - Schlumberger 77.36 78.13 Bossard Hold. I 131.4 130.4 Tradition I 76.45 76.15 Japan 1.1503 1.1841 SWC (LU) MM Fund CHF 148.85 Diageo Plc 1506.5 1500 Apple Computer 497.67 502.23 Sears Holding 52.695 54.97 Bucher Indust. N 195 193.5 Valartis I 17 17 Australien 0.9752 1.0069 SWC (LU) MM Fund EUR 105.63 Invensys 213.8 215 AT & T Corp. 29.87 30.05 SPX Corp 74.66 77.22 BVZ Holding N 389.25 390 Valora Hld. N 235.5 234.8 Neuseeland 0.7546 0.7792 SWC (LU) MM Fund GBP 130.46 J. Sainsbury 290.1 296 Avon Products 18.62 19.63 Texas Instr. 29.11 - Dottikon ES N 195 198.9 Vögele Charles I 21.2 20.75 Südafrika 0.1165 0.1203 SWC (LU) MM Fund USD 194.61 Rexam 376.7 376.4 Bank America 7.78 8.1 The Travelers 59.29 59.31 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.78 Rio Tinto N 3683 3633.5 Bank of N.Y. 21.23 21.96 Time Warner 37.48 37.92 Zinssätze Schweiz SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 117.07 Royal Bk Scot 26.99 26.75 Barrick Gold 47.43 48.17 Unisys 19.32 20.28 Mit 100 Franken erhalten Sie... ab Fr. 100 000.- SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 102.4 Vodafone 173.55 173.85 Baxter 56.84 56.82 United Tech. 82.6 83.21 Kundenfestgelder SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 132.37 Xstrata 1179.5 1177 Berkshire Hath. 78.07 78.76 UnitedHealth 54.62 54.76 USA 102.88 Dollar von Fr. 100 000.-bis Fr. 500 000.- 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. SWC (LU) Bd Inv MT USD A 112.93 AMSTERDAM (Euro) Stanley Bl&Dck 74.64 74.83 UPS 76.73 76.82 0.05 0.05 0.20 SWC (LU) Bd Inv CHF A 109.57 Boeing 75.21 75.15 Verizon Comm. 37.83 38.1 Euroland 80.58 Euro Kassenobligation Minimum 1000.- J. 5 J. 8 J. SWC (LU) Bd Inv CHF B 127.66 Akzo Nobel 41.365 43.91 Bristol-Myers 31.87 32.08 Viacom -B- 44.76 - England 65.96 Pfund 1.00 1.62 2.12 SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.03 BolsWessanen 2.87 2.844 Caterpillar 112.53 113.94 Wal-Mart St. 61.76 62.05 Dänemark 586.85 Kronen Schweiz. Nationalbank SWC (LU) Bd Inv EUR B 85.64 ING Groep 6.711 6.707 Celgene Corp 74.6 75.47 Walt Disney 41.25 41.58 Mittlere Rendite der Bundesobligationen 0.80 0.74 SWC (LU) Bd Inv GBP A 71.46 KPN 7.929 7.909 Chevron 105 106.56 Waste Manag. 35.02 34.38 Kroatien 577.03 Kuna Lombardsatz 0.51 0.50 SWC (LU) Bd Inv USD A 121.79 Philips 15.6 15.71 Cisco 19.91 20.225 Weyerhaeuser 19.86 20.56 Norwegen 596.65 Kronen SWC (LU) Bd Inv USD B 162.3 Reed Elsevier 9 9.332 Citigroup 31.72 32.7 Xerox 8.33 8.38 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 85.58 Royal Dtch Shell A 27.655 27.745 Coca-Cola 68.4 68.89 Schweden 691.56 Kronen Euro-Markt-Zinssätze SWC (LU) Bd Inv Int’l B 109.29 Unilever 25.48 25.79 Colgate-Pal. 92.16 93.31 Tschechien 1968.50 Koruna ab Fr. 100 000.- Edelmetalle SWC (CH) EF Asia A 80.59 FRANKFURT (Euro) ConocoPhillips 73.45 72.76 Türkei 181.98 Lira 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte . SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 200.01 Corning 13.52 13.79 CHF/SFr 0.08 0.02 0.10 SWC (CH) EF Euroland A 91.53 Adidas 59.023 59.366 CSX 21.19 21.5 Ankauf Verkauf Kanada 103.73 Dollar USD/US$ 0.44 0.68 0.90 SWC (CH) EF Europe 110.96 Allianz AG 87.94 88.45 Dow Chemical 33.66 34.44 *Gold 50909 51409 Japan 8107.01 Yen DKK/DKr 0.45 0.65 1.15 SWC (CH) EF Gold 1293.2 BASF 61.53 62.184 Du Pont 49.46 50.56 *Silber 983.6 98.6 Australien 96.15 Dollar GBP/£ 0.98 1.29 1.54 SWC (LU) EF Innov Leaders 160.96 Bayer 55.2 55.69 Eastman Kodak 0.4 0.375 *Platine 47809 48559 SEK/SKr 2.28 2.42 2.54 SWC (CH) EF Int’l A 124.85 BMW 69.954 70.79 EMC Corp 26.66 27.51 *Vreneli Fr. 20.- 292 327 Südafrika 753.57 Rand JPY/YEN 0.05 0.19 0.28 SWC (CH) EF Japan A 4146 Commerzbank 2.068 2.069 Entergy 67.37 68.37 *Napoléon 290 327 CAD/C$ 1.24 1.39 1.65 SWC (CH) EF North America 250.09 Daimler 46.579 46.779 Exxon Mobil 84.12 85.53 *Kruger Rand 1572 1670 EUR/EUR 0.81 1.13 1.28 SWC (CH) EF SMC Switz A 345.57 Deutsche Bank 32.91 33.45 FedEx Corp 94.15 95.03 * = Indikative Preise Walliser Bote 22 Freitag, 17. Februar 2012 TV | RADIO

18.00 Uhr Tagesinfo/Meteo 18.15 Uhr tierisch In der Sendung «tierisch» stehen Tiere im Mittelpunkt. 18.35 Uhr Tagesinfo/Meteo

Stündliche Wiederholung Alle Sendungen auf: www.kanal9.ch

E:AAD56DE286D

20.05 SF bi de Lüt 20.15 Donna Leon: Das Gesetz 20.15 Wer wird Millionär? 20.15 Mein Mann kann 18.10 Die Simpsons Show der Lagune Kriminalfilm Quizshow Spielshow Zeichentrickserie

D7" 2C5 CE= D2E" AC@(  Die unbarmherzigen Samariter  Morgenmagazin  1 Ta-  Explosiv  Punkt 6   Sat.1-Frühstücksfernsehen Galileo Switch Switch  2 Giuseppe Superstar  gesschau  Rote Rosen  1 Alles, was zählt  Teleshopping Teletip Shop Zukunfts- Reaper – Ein teuflischer Job  nano Kulturzeit 2 DOK Tagesschau  2 Brisant  Schweiz  Punkt 9  Mitten blicke  Richter Alexander Hold Malcolm mittendrin  Malcolm 5 gegen 5 Meteo  Tolldreiste Kerle in rasselnden Raketen. im Leben! Aufregende Geschichten des  Britt. Toy Boy: Ich will nur mittendrin  Teletip Shop  1 Tagesschau  glanz & gloria Komödie (GB 1967)  1 Ta- deutschen Alltags Mitten im Le- einen jungen Lover!  Zwei bei How I Met Your Mother  Mal- 2 Einstein 2 NZZ For- gesschau  ARD-Buffet  ben! Unsere erste gemeinsame Kallwass. Anne ist ihrer Gefühle nicht colm mittendrin  Malcolm mit- mat Die feine Küche der Schweiz 1 ARD-Mittagsmagazin  1 Wohnung Punkt 12 Mit- mehr sicher und will Kai nicht mehr hei- tendrin  The Big Bang Theory 11. Volksschlager Open Air Hei- Tagesschau Rote Rosen  ten im Leben! Aufregende Geschichten raten Richterin Barbara Salesch  The Big Bang Theory  tere 2010  Aeschbacher. Aber 1 Tagesschau  2 Sturm der des deutschen Alltags  Ver-  Richter Alexander Hold  Scrubs – Die Anfänger Scrubs – Der Kaufhaus Cop SF zwei, 20.00 hallo 2 Lüthi und Blanc  Liebe 2 1 Tagesschau  dachtsfälle  Familien im Brenn- Plan G Schicksale – und plötz- Die Anfänger Scrubs – Die An- Paul (Kevin James) wollte eine Cop-Karriere starten, flog jedoch durch 2 Telesguard 1 Tagesschau Das Waisenhaus für wilde Tiere  punkt Betrugsfälle Unter lich ist alles anders Schicksale – fänger How I Met Your Mother den Aufnahmetest der Polizeiakademie. Jetzt arbeitet er beim Sicher- Meteo 5 gegen 5  2 1 Tagesschau 2 Brisant uns  Explosiv  Exclusiv und plötzlich ist alles anders  K How I Met Your Mother  heitsdienst eines Kaufhauses. Als eines Tages eine Gruppe von Weih- glanz & gloria  2 Schweiz ak- Verbotene Liebe Drei bei  1 RTL aktuell  Wetter 11 – Kommissare im Einsatz Die How I Met Your Mother  taff nachtsmännern die kaufhauseigene Bank überfällt, hat Blart endlich tuell 2 SF-Börse 2 1 Kai  2 Wissen vor acht – Zu-  Alles, was zählt  Gute Holiday-Checker  K 11 – Kom- 1 Newstime Die Sim- die Chance, ein echter Held zu sein. Tagesschau kunft Wetter Börse Zeiten, schlechte Zeiten missare im Einsatz psons Galileo Disturbia Pro 7, 20.15 Nach einem handgreiflichen Streit mit einem Lehrer bekommt der #! !&D7SZUV=Øe2 Unser Dorf #! !!ERXVddTYRf2 1 #! "& HVchZcU>Z]]Z`_Ác0 #! !!?RTYcZTYeV_1 #! "& 5ZdefcSZR2 Thriller (USA 17-jährige Kale (Shia LaBeouf) eine elektronische Fussfessel und darf 2 Quizshow 2007). Mit Shia La Beouf. Der #" !! D7f_eVchVXd Florida #! "& 5`__R=V`_+5Rd8V #! "& >VZ_>R__\R__ das Haus nicht verlassen. Die Zeit vertreibt er sich damit, seine Nach- 2 Nach einem Besuch im Disney dVekUVc=RXf_V #" "& 5ZVf]eZ^ReZgV4YRce Der «Tiger» gegen den «König Psycho-Triller «Disturbia» ist barn zu beobachten. Besonders der undurchsichtige Mr. Turner erregt World fährt sie weiter an die Kriminalfilm (D 2006) DY`hDie erfolgreichsten von Mallorca». Mitwirkende: von Alfred Hitchcocks Klassiker seine Aufmerksamkeit. Bald keimt in Kale und seiner Freundin Ashley Westküste Floridas, auf die Insel Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger deutschen Sängerinnen. Gäste: Ramona Drews, Claudia «Das Fenster zum Hof» aus der Verdacht, dass Turner ein Frauenmörder ist. Sanibel, weltweit bekannt für #" %& ERe`ce2 Platt gemacht Natalie Horler (Sängerin); Marta Effenberg, Susan Sideropou- dem Jahr 1954 inspiriert, es ihr Muschelvorkommen. Krimireihe (D 2009) Jandova (Musikerin); Jens Riewa los, Annie Friesinger, Stefan handelt sich dabei aber nicht Dirty Dancing RTL 2, 20.15 #" &! "!g`c"!2 1 Mit Klaus J. Behrendt (Moderator) Effenberg,Jürgen Drews u.a. um ein Neuverfilmung. In einem noblen amerikanischen Urlaubshotel verliebt sich die naive 17-jährige Arzttochter Baby in Tänzer Johnny (Patrick Swayze), der ## "& >VeV`2 1 #$ "& ERXVdeYV^V_1 ! !!CE=?RTYe[`fc_R]1 ## %!<_R]]VcWcRfV_ ## "& EcZR_X]V€5ZV2_Xde sie für eine verwöhnte Mittelschichtgöre hält. Als Johnnys Partnerin ## #! 2cV_R2 Abstimmungs- #$ #) HVeeVc1 ! $! 5VfedTY]R_UdfTYeUV_ Sketch-Comedy \`^^eZ_HV]]V_ wegen gesundheitlicher Probleme infolge einer Abtreibung ausfällt, Arena: Initiative «Stopp Zweit- #$ $! DaVVcf_UVc2 Drama DfaVcdeRcTalentwett- #$ "! V_dTY>Rc\fd >R\Z_X`WExtrem laut lich, dass sie an ihren Verletzungen stirbt. Bisset, Robert Vaughn # %! ERXVddTYRf1 Sängerinnen Comedyshow und unglaublich nah Triangle – Die Angst kommt in Wellen Pro 7, 22.15 " && D7SZUV=ØeUnser Dorf # %& 5cVZGReVcf_dVcWØcgZVc % !& CE=?RTYe[`fc_R]1 " && >V_dTY>Rc\fd # "& DecRjd€=VSVUVZ_ Eigentlich hat Jess (Melissa George) gar keine Lust auf einen Se- # %! 2cV_R2 9R]f_\V_Italowestern % $& ‘DeVc_œEG # #! >V_dTY>Rc\fd =VSV_ geltörn, aber ihrem neuen Freund Greg (Michael Dorman) zuliebe schliesst sie sich der Gruppe an. Doch schon bald geraten die un- D7KH6: K57 CE=# @C7" @C7# erfahrenen Segler in einen Sturm, die Yacht kentert und die sechs Schiffbrüchtigen retten sich mit letzter Kraft auf einen scheinbar 4 1 4 2 2  Surviving Suburbia   heute  drehscheibe  In Teufels Küche mit Gordon Anna  Brothers  Opernball Wetterschau verlassenen Frachter. Tessa Tessa 4 Ausge- Deutschland 1 ARD-Mittags- Ramsay  Infomercial  1 & Sisters Die Biene Maja  1 ZIB 2 Frisch gekocht rechnet Alaska Hannah Monta- magazin  heute – in Deutsch- Das 1-2-3.tv Auktionshaus  Die Timmy, das Schäfchen  Roary mit Andi und Alex 2 Wege zum Hellboy SF zwei, 22.45 na  Best Friends  Oscars land Die Küchenschlacht  Schnäppchenhäuser Frauentausch  Yakari  Grosse Pause Glück  2 Um Himmels Willen Während des Zweiten Weltkriegs wird Hellboy (Ron Perlman, mit Oasis Hannah Montana  Topfgeldjäger heute – in Euro-  Family Stories  – 2 H2O – Plötzlich Meerjung-  2 Sturm der Liebe  2 Selma Blair) aus der Hölle auf die Erde geschleudert, als der Magier Waverly Place Cosmo und Wan- pa  Die Rettungsflieger  Tag & Nacht  X-Diaries  frau 2 How I Met Your Mother Barbara-Karlich 2 Heute in Ös- Rasputin versucht, hier die Hölle zu entfesseln. Doch unter der Obhut da Waverly Place Oscars 2 1 heute  hallo Deutsch- Privatdetektive im Einsatz  Der Malcolm mittendrin Die terreich 2 Winterzeit 2 von Professor «Broom» wird Hellboy Jahre später Mitglied einer Orga- Oasis Hannah Montana  land 2 Leute heute 2 Trödeltrupp Still Standing  Simpsons Skifliegen Ski- Konkret  Infos und Tipps  nisation, die das Böse bekämpft. 4 2 2 1 2 1 Best Friends  Die Simp- SOKO Kitzbühel  heute King of Queens  Privatdetektive fliegen. Weltcup. HS 213. Aus Oberst- Bundesland heute  Zeit im Bullitt SF 1, 0.05 sons 4 2 Two and a Half Men 2 Forsthaus Falkenau im Einsatz Berlin – Tag & Nacht dorf (D) Echt fett Chili Bild 2 Wetter Sport Nach dem Mord an einem ihm anvertrauten Mafia-Kronzeugen wird Li- #! !!5VcRZ_kS]VZSe>RZ_khZV #! !!CE=::?Vhd1 #! !!K:3#!1 #! !&DVZeV_S]ZT\V eutenant Frank Bullitt (Steve McQueen) selbst zur Zielscheibe zahlrei- 2 Actionkomödie (USA 2009) VddZ_Xef_U]RTYeMit #! "& 5Zcej5R_TZ_X #! "& 9VZ_k]R^@aVc_SR]] #! "& 5VcDeRRedR_hR]e2 cher Anschläge. Mit einem Trick versucht er die Verbrecher zu Fehlern 1 Mit Kevin James, Jayma Mays Mainzer Carneval-Verein, Mainzer Tanzfilm (USA 1987) #" !! K:37]RdY Zwischen den Fronten zu provozieren, bringt sich damit aber selbst in Todesgefahr. #" #& :]_VZXV½>RccR\VTY Carneval-Club, Gonsenheimer Mit Patrick Swayze, Jennifer #" "! 8Vc_`e?ZRgRcR_Z+ #" #! 6Z_7R]]WØcCVdVeRcZed Komödie (CH 2006) Carneval-Verein, Karneval-Club Grey, Cynthia Rhodes 8VWØY]dVTYe ## !!K:3#1 #" %& 3`i@WWZTV Kastel. Direkt aus dem Kurfürstli- ## #! =Rde3`jDT`fe€5Rd #$ "& HRdXZSeVd?VfVd0 ## $! <`^^ZddRcHR]]R_ C25:@2>7C6:E28 ## #! da`ceR\efV]] chen Schloss zu Mainz KZV]Zde¹SVc]VSV_ Ratespiel um aktuelle UVc€5Vc>R__UVc ## %& 9V]]S`j4 2 ! !!YVfeV_RTYe1 Actionfilm (USA 1991). Mit Geschehnisse ]ÁTYV]eV2 Actionfilm (USA 2004) ! "& RdaV\eVU.a.:Späte Trauer – Bruce Willis, Damon Wayans ! !!K:3#%1 Kriminalfilm (D/GB/S 2010) 20?8C0;5< 3AB! Mit Ron Perlman, John Hurt wie der Staat mit Neonazi- ! "& 4`]`c`W?ZXYe ! #! >Z]]Z`_5`]]Rc3RSj2 ! !!5ZV?VfV€6Z_V7cRf Kurznachrichten Nach-  100 Sekunden Wissen  ! %& 5ZVD`acR_`d4 Opfern umgeht Erotikthriller (USA 1994) Drama (USA 2004) ^ZeCCD 1990) Berlinale-Studio le. Oper (F 2012) KurzSchluss 2 Alles Süper 2 Du Ei! Skifliegen Tennis Snooker The Mentalist The Mentalist VeranstaltungsTipps  Regionaljournal  Wetter  halbi 1 – dasch ds‘Wallis  Rendez-vous  Ta- Info-Mittag 1 – dasch <:?56C<2?2= 3$ <236=" C2:" E7" gesgespräch  DRS 1 am ds‘Wallis Zum Kaffee  Nachmittag  Ziit isch Gäld Grüesstelefon  2 – dasch  Fluch des Falken  logo! 2 Dahoam is dahoam   Ghost Whisperer – Stimmen  Euronews  Euronews  2 Brothers & Sisters 2 BuchZeichen Wissen ds‘Wallis  O-Bei  3 – Die Welt und ich  Schloss Ein- Wir in Bayern  1 Rundschau aus dem Jenseits Ghost Whispe- Unomattina caffè  TG 1  Bienvenue chez nous  2 Une aktuell Visite Regio- dasch ds‘Wallis  Stausee stein – Seelitz Mein Style – Die  Frech und Frei  Fran- rer – Stimmen aus dem Jenseits  Previsioni sulla viabilità 2 Uno- famille en or  2 Money Drop naljournal Hörbühne   4i – dasch ds‘Wallis  Modemacher  Der Sleepover kenschau aktuell  Schwaben & Two and a Half Men Two and a mattina  Che tempo fa  2 Là où je t’emmènerai  Swisstipp  Wetter  Fundgrüeba  5i – dasch Club  Kurz+Klick  logo! Altbayern aktuell  Abendschau Half Men 1 News Two TG 1  Occhio alla spesa  2 Météo 2 Journal 2 Sport VeranstaltungsTipps ds‘Wallis Info-Abend  Die Welt und ich Checker Can –  2 1 Rundschau  2 and a Half Men Two and a Half La prova del cuoco Telegiornale Toi toi mon toit 2 Trafic info Regionaljournal Echo rro Fiiraabu  6i – dasch Quick Check  Mini Ah!  Unser Land 2 Landgasthäuser Men  Abenteuer Leben  TG 1 TG 1 Focus  2 Météo 2 Après le der Zeit  DRS 1 am Abend ds‘Wallis rro Fiiraabu  Piets irre Pleiten  Jane und der  2 Der Bulle von Tölz  Achtung, Kontrolle!  Castle Sala Stampa  La vita in diretta 20h, c’est Canteloup 2 Les 30 Sport Zambo  7i – dasch ds‘Wallis  Play- Drache  Pat & Stan  Das Rundschau-Magazin Die Komi- Criminal Minds Criminal  L’eredità  Telegiornale histoires  2 Confessions inti- „Blauensee“. Hörspiel von Eva off-Viertelfinal: EHC Visp – EHC Zauberkarussell  Ein Hoch auf ker  SchleichFernsehen  Minds  Cold Case – Kein Opfer 62° Festival della Canzone Ita- mes  2 Live@home de Johnny Brunner Swissmade  Olten  Nachtbulletin  Huckle! Heidi Bali  Unter vier Augen 1 Rundschau- ist je vergessen Without a Trace – liana L’appuntamento TG 1 Hallyday 2 Trafic info 2 Sport  Nachtexpress  D Nachrichte vam Tag  rro Unser Sandmännchen Nacht 2 Der Bulle von Tölz Spurlos verschwunden TG 1 Focus Che tempo fa 50 mn Inside Nachtclub Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton Programm vom 17.2.2012 Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Freitag, 17. Februar 2012 23

4 Tage CAPITOL BRIG 027 923 16 58 Deutsche (50) www.kinocapitol.ch bietet verschiede- Fr, Sa, So, Mo, Di 18.00, D / Mi 18.00, F/d ne Massagen INTOUCHABLES – und therapeuti- ZIEMLICH BESTE FREUNDE sche Arbeiten und Fr, Sa, So, Mo, Di 20.30, D / Mi 20.30, E/df Hausbesuche THE VOW – FÜR IMMER LIEBE 076 288 22 51

Kaufe gegen bar ASTORIA VISP 027 946 16 26 www.kino-astoria.ch Autos Fr, Sa, So, Di, Mi 20.30 für den WAR HORSE – GEFÄHRTEN Export von Steven Spielberg (Unfall + km egal) 076 709 70 30

MATTERTAL Gesucht auf 1. Mai 2012 oder nach Vereinbarung Service- Angestellte (50–100%)

079 713 71 72 Rest. Fleschboden Rosswald Badewannenwechsel Samstag, 18.Februar 2012 ab 11.30 Uhr • Keine Beschädigung der Plättli •Montage innert ca. 5 Std. Musikalische Unterhaltungung mit dem • Am darauffolgenden Tag Duo Sonnenklar wieder benutzbar wwww.brig-belalp.chw.brig-belbrig-belalp.ch •5 Jahre Garantie • Email-Reparaturen

BEWAL Wannenwechsel Hanspeter Wyss, 3930 Visp   !   Telefon 079 396 12 17 PERRON1 GESCHLOSSEN [email protected]   # www.bewal-wannenwechsel.ch Polentafest • """ AGREZA – Simplon Dorf am Samstag, 18. Februar 2012 Ü Ab 10.00 Uhr Fleischsuppe aus der Feldküche Ü Ab 12.00 Uhr Polenta und Ragout mit Salat Gut essen im Ab 1. Juni 2012 Blatten bei Naters – heimelige Ü Ab 20.00 Uhr Fasnachtsball in der Turnhalle zu vermieten (evtl. mit Spiel 5 gegen 5 zum Auftakt Oberwallis? Verkauf) exklusive 3½-Zimmer-Wohnung Panorama- zu vermieten ab 1. April oder nach Ver- Spezialangebot Jeden Sonntag ein 3-Gang-Menu AUS VIELEN einbarung. Diese Wohnung ist möbliert Fr. 30.– à la carte, Kinderkarte, Gau- Attika- und in gutem, sauberem Zustand, Sat TV- KLEINEN 3½-Zi-Whg Anschluss plus Wireless. Jahresmiete er- menfreuden-Fisch-Menü, Wine and in bester und wünscht, Fr. 800.– pro Monat inkl. NK, Dine Menü. Direkt an der Skipiste vollkommen ruhiger ausser Strom, eigener Parkplatz vor dem Retour fahren – einfach bezahlen Gratis-Parkplatz für Restaurant- Lage im Tschill Naters HILFEN WIRD Haus. besucher. WIR-Zahlung möglich! Anfragen unter Zur Besichtigung sich melden bei: Postautoverbindung Chiffre CD-001/00731, Mengis Medien AG, William Karlen Brig ab 09.20 Uhr und 11.35 Uhr EINE GROSSE Postfach, 3930 Visp Rischinustrasse 29, Blatten Simplon Dorf ab 15.34 Uhr und 18.27 Uhr HILFE!

Sun Wallis Sport Salgesch Gesucht POSTKONTO: (50%) 30-712 800-6 Mechaniker (Velokenntnisse) 2 2

Telefon 027 455 16 47 9 1

t i

e Te l . 0 2 7 9 3 2 11 2 1 S [email protected] Holz- und Holz-Metall-Fenster Inserate erschliessen den Markt! Innenausbau, Küchen, Möbel, www.nachbarinnot.ch Vertragspartner von 4B Fenster für das Wallis k r i b s l A

d i l B / 2 4 8 0 -

8 GRENGIOLS 9 Q H / F E C I N

U 3½-Zimmer-Parterre-Wohnung © in Zwei-Familienhaus im «Eggelti». Ich helfe mit! Kaufpreis: Fr. 129 000.– Und Sie? FÜR EINE Jean-Michel Cina BESSERE

t e n . t ZUKUNFT t a t s b

Spendenkonto r e Oberwallis für Kinder unserer Welt w Raiffeisen Mischabel-Matterhorn 027 923 33 33 kenzelmann.ch IBAN CH96 8049 6000 0021 36821 oberwallis-fuer-kinder.ch

Walliser Bote 24 Freitag, 17. Februar 2012

WALLIS CARTOON DER WOCHE AUSSERDEM VON GABRIEL GIGER Furka-Autoverlad bleibt eingestellt

GOMS | Die erneuten Schnee - fälle haben im Goms auch am Donnerstag für Behinderun - gen im Strassen- und Bahnver - Sebastian Glenz (gse) kehr gesorgt. Einzelne Stre - [email protected] cken werden heute für den Zugverkehr der Matterhorn Gotthard Bahn wieder freige - Närrisch geben. Der Autoverlad Furka bleibt hingegen bis auf Weite - Geniessen Sie die Fasnacht? res eingestellt. Zwischen Malen Sie sich auch in allen Münster und Oberwald werden Farben an, binden sich eine Busse eingesetzt. Es ist aller - Glocke an den Rücken und dings mit Verspätungen zu laufen wie eine flügellose Hor - rechnen. | wb nisse auf Ecstasy die Strassen rauf und runter? Ja, dann heisse ich Sie in meiner Welt KURZNACHRICHT herzlich willkommen. Denn das ist die derzeitige Realität. Andermatt Es ist die Zeit der Narren. Doch die können auch anders. wieder erreichbar Legendär finde ich folgenden Die Urner Gemeinde Ander - Skandal, der sich in Öster - matt ist mit dem Auto wieder reich zugetragen hat. Da erreichbar, die Schöllenen- haben ausgerechnet die be - strasse wurde geräumt. Die rühmten Villacher Faschings- Züge zwischen Göschenen, An - Hätte Bundesrat Maurer den Gripen genauer unter die Lupe nehmen müssen? Narren, die im ORF alle Jahre dermatt und Hospental ver - wieder für Top-Quoten sor - kehren bereits seit Donners - gen, von den Wiener «Wuch - tagmorgen wieder. Nachdem teldruckern» Stehaufmandln Andermatt am Mittwochabend Washington | Krebs-Medikament im Visier Edinburgh | Cameron ruft zum Verbleib auf Pointen geklaut. Die Lei-Lei- wegen Lawinengefahr von der Gruppe Banklhucka hat näm - Umwelt abgeschnitten war, lich folgenden Witz als konnte laut Auskunft der Urner Arzneimittelfälschung Flammender Appell eigenen verkauft: «Ich habe Polizei die Strasse zwischen Sorgen um meine Frau», sagt Göschenen und Andermatt am Die Problematik der Arz - bedeuten, dass Patienten nicht In einem flammenden «Ich glaube an das Vereinigte Donnerstag um 14.00 Uhr wie - neimittelfälschungen hat die benötigte Therapie erhiel - Appell hat der briti- Königreich», sagte Cameron vor einer. Der Zweite fragt nach: der freigegeben werden. offenbar auch die Krebs - ten», warnte die FDA. Der mo - sche Premierminister einem Treffen mit Schottlands «Warum, was hat sie denn?» Ebenfalls seit Donnerstag- medizin erreicht. noklonale Antikörper Bevacizu - David Cameron die Regierungschef Alex Salmond Und jetzt der Brüller: «Mein morgen ist auch die Strasse mab wird in der Therapie meh - Schotten aufgerufen, zu den Grundregeln eines für Auto.» Ja, wenn da die Lei-Lei- zwischen Andermatt und In den USA haben die Arznei - rerer Tumorerkrankungen ein - nicht aus dem Vereinig - 2014 geplanten Unabhängig - Gruppe Banklhucka von den Hospental wieder offen. Vor - mittelagentur FDA und die gesetzt. Er soll die Gefässneu- ten Königreich auszu- keitsreferendums. Er sei «mit Villacher Faschings-Narren läufig geschlossen bleibt die Roche-Tochter Genentech am bildung verhindern und so Tu - treten. Leib, Seele und Verstand» Unio - den Wiener «Wuchteldru - Strasse Hospental –Realp we - Donnerstag vor Fälschungen moren die Blutversorgung ent - nist, betonte der Premierminis - ckern» Stehaufmandln unter gen eines grossen Lawinennie - des Biotech-Medikaments Beva - ziehen und die Bildung von Me - In einer Rede in Edinburgh sag - ter. Natürlich könnte Schott - dem Deckmantel der geistig dergangs im Gebiet Bösch. cizumab («Avastin») gewarnt. tastasen hemmen. Das Medika - te er am Donnerstag, Grossbri - land sich auch selbst regieren, fasnächtlichen Umnachtung Auch bei Wassen und Unter - «Das gefälschte Produkt enthält ment gehört zur sogenannten tannien sei eine «warme und ebenso England. «Aber zusam - nicht zu Recht Unrecht ange - schächen sind verschiedene keinen echten Wirkstoff, näm - «zielgerichteten Therapie» bei stabile Heimat, um die uns Mil - men machen wir es so viel tan hat. Strassen zu. | sda lich Bevacizumab. Das könnte einer Krebserkrankung. | sda liarden anderswo beneiden». besser.» | sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Samstag Sonntag Montag Dienstag

Wetterlage Fiesch -6-4-6-5/43/// 04

Die nördliche Höhenströ- Lauchernalp Brig-Glis -4////6 -2536 -3 -2 -8 -3 5 km Fiesch mung gegen den Alpen- h -6 4 5 km raum lässt heute Don- Leukerbad h Lauchernalp -7 /-1 /-3-11 // -6-13 -3 -6 2 5 km -8 nerstag allmählich nach. h

Im Laufe des Tages stösst Simplon-Dorf -3 /3 -4///2 -6 12-7 gleichzeitig ein Hoch- Brig-Glis -4 6 5 km druckkeil von Frankreich Monthey h Saas-Fee -7 ////2-1-2-2-8 -11 -15 her zur Schweiz vor und -2 5 5 km h Siders bewirkt eine allmähliche -3 7 5 km Zermatt -6 ////30-6 -9 -2-12 0 h km Wetterbesserung. hSitten Simplon-Dorf -3 7 5 km Leukerbad -6////32-22 -4 -7 -7 h -4 2 5 km Region heute h Siders -3////7647 -1 -2 -1 Martinach Saas-Fee Heute Donnerstag am -2 5 5 km h Verbier -8 1 5 km h Sitten -3////7646 -1 -4 -7 Vormittag vor allem an -9 -5 5 km h den Voralpen noch letzte Zermatt Verbier -7////-2 -3 1 -6 -1 -9 1 Schauer, aber auch schon -7 2 5 km h Aufhellungen, besonders Martinach -2 /5 1 /6 -4 /2 -2 /7 im Flachland. Aussichten Monthey -2 /5 1 /6 -4 /2 -2 /7 Am Samstag über dem PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE Lauchernalp Lötschental m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Mittelland zum Teil Hoch- Ozon µg/m3 120 nebel, Obergrenze um Pulverschnee auf 3111 m ü. M. ϯϳϳ൶Đŵ 4000 -10 -12 07:31 17:55 Tagesmittel 800 Meter. Sonst recht 3000 -9 -9 Aufgang: 03:59Untergang: 12:54 Sitten 56 sonnig, im Jura zeitwei- 2000 -7 -6 Eggerberg 72 se bewölkt. Im Wallis BERGBAHNEN 1000 0 3 21. Feb. 29. Feb. 7. M ä r. 15. Mär. Brigerbad 80 schön. Am Sonntag oft stark bewölkt und einige SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE T Oslo Moskau 0 Prognose für: Freitag Schaffhausen -4 Niederschläge, Schnee- 985 17.2.2012, 13 Uhr 990 -1 4 St. Gallen Kopenhagen H fallgrenze auf 500 Meter Basel T -1 4 Dublin990 5 sinkend. Am Montag 0 6 11 995 1030 Zürich 1000London Bewölkungsaufl ockerung 1005 Kiev T 11 1025 und Übergang zu ziem- 0 6 1010 Amsterdam -8 8 BerlinT 1015 5 1020 lich sonnigem Wetter, im Bern 1020 -2 6 Paris Wallis meist sonnig. Im -2 5 8 Wien Mittelland Bise. Vorüber- 5 H Interlaken Bern gehend kälter. Lausanne -2 5 St. Moritz 1030 5 Dubrovnik 0 5 Nizza 9 -15 1 12 Istanbul Lissabon Rom 1 1025 15 12 Genf Bellinzona H T Madrid 995 -1 6 -1 10 12 1000Kaltfront Wetter aktuell 0900 162 111 Palermo 1015 1010 Palma 11 1005 Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) T 14 Athen Warmfront 7 Mischfront