AZ 3900 Brig • Freitag, 19. Januar 2007 • Nr. 15 • 167. Jahrgang • Fr. 2.20

Mehr frei sein – Wir feiern Geburtstag

www.erlebnisbank.ch www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 27 127 Expl. Neue Anlagen für mehr Energie KOMMENTAR Wer sich Die Argessa-Kraftwerke investieren in Oberems in den nächsten Jahren 250 Millionen überschätzt...

O b e r e m s. – (wb) Auf die Je zahlreicher Treueschwüre Gemeinde Oberems respektive daherkommen und je ein- das dort domizilierte Kraftwerk dringlicher Durchhalteparo- der Argessa AG kommen in den len tönen, desto schneller fol- nächsten Jahren Investitionen in gen die Entzauberung und der der Höhe von einer Viertelmilli- tiefe Fall in die politischen arde Franken zu. Niederungen: Die Nordostschweizerischen Dies eine Erfahrung, die in Kraftwerke (NOK) bauen die den letzten Tagen der bayeri- bestehende 80-jährige Anlage sche Ministerpräsident Ed- in ein Werk nach dem neuesten Stand der Technik um und aus. mund Stoiber machte. Oder Dazu gehören als zentrale Bau- machen musste. werke ein Maschinenhaus, ein Der CSU-Chef kündigte nun Ausgleichsbecken mit einem gestern seinen Rückzug aus Fassungsvermögen von 400000 der Politik an. Ein Ansinnen, m3 sowie ein 6 km langer das bis anhin von offizieller Druckstollen zwischen dem Ill- Seite stets als Hirngespinst see und der Zentrale, der eine abgetan wurde. Turbinierwassermenge von 18 Der deutsche Politiker Ed- Kubikmetern pro Sekunde mund Stoiber erlebte in den zulässt. Dadurch wird die Ener- gieproduktion um ein Mehrfa- vergangenen Tagen, was schon ches gesteigert werden können. manche Politgrösse kennen- Die NOK als Betreiberin produ- lernte: Eine scheinbar «kleine ziert im künftigen Kraftwerk Geschichte» – eine bislang un- gezielt Spitzenenergie. Das bekannte Parteikollegin übte Pumpspeicherwerk macht es an ihrem Parteichef Kritik – möglich. 2014 soll die neue An- vermag jede Grösse zu Fall zu lage ans Netz. Seite 2 Der Illsee mit seinem Fassungsvermögen von 6,5 Millionen Kubikmetern bedient mit seinem Wasser das Kraftwerk Oberems. Foto NOK bringen. Ob sich diese Grösse für unersetzbar hält oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Einkommen gewachsen Oder andersrum gesagt: Wer Schneesporthelme in Mode sich überschätzt, verschätzt Walliser Landwirtschaft sich. Zuweilen gewaltig. S i t t e n. – (wb) Die Einkom- geht. Die Wertschöpfung ist Bahnen und Schneesportschulen mit Vorbildfunktion Sicher, allein der Frau Gabri- men in der Schweizer Land- stabil geblieben und die Ein- O b e r w a l l i s. – (wb) Das ele Pauli wegen – so heisst be- wirtschaft sind 2005 um 16,3 kommen gar gewachsen. Ein Tragen von Schneesporthelmen sagte Politikerin – ist Stoiber Prozent gesunken. Dieser höheres Einkommen erzielten auf den Skipisten ist trendig und nicht gestolpert. Aber jene Trend hielt wohl auch 2006 2005 gemäss der vorliegen- im Steigen begriffen. Obwohl Landrätin brachte nun mal je- an, wo mit einem weiteren den Gesamtrechnung einzig das eine Reduktion von Kopf- ne Unzufriedenheit ans Licht, Rückgang um 2,8 Prozent ge- die Bauern in den Kantonen verletzungen beim Skifahren die da in den CSU-Niederun- rechnet wird. Die Wertschöp- Tessin, Wallis, Zürich und oder Snowboarden zur Folge fung verringerte sich wegen Genf mit einem Plus zwi- hat, ist das Helmtragen aber bei gen schon lange brodelte. des Preisdrucks und höherer schen 2,9 und 22,6 Prozent. Weitem noch keine Selbstver- Welche Folgen der angekün- Kosten um 10,2 Prozent. Im Wallis liegt der Grund vor ständlichkeit. Neben breit ange- digte Stoiber-Rückzug für die Positiv ist, dass der Trend im allem in der Wein- und Obst- legten Sensibilisierungskampa- CSU, Bayern und Deutsch- Wallis in die andere Richtung wirtschaft. Seite 3 gnen nehmen die Bergbahnun- land nach sich zieht, bleibt ab- ternehmen zusammen mit den zuwarten. Und betrifft uns in Schneesportschulen diesbezüg- der Schweiz eigentlich kaum. lich eine Vorbildfunktion ein. Was wir Hiesigen jedoch aus Eine Anfrage in den Oberwalli- dieser «CSU-Vorstellung» ser Stationen hat ergeben, dass mitnehmen können: Man mag diese Verantwortung in zahlrei- chen Betrieben auch wahrge- Politikerinnen und Politikern nommen wird, ein Nachholbe- ruhig ein Ohr oder zwei leihen darf aber dennoch nicht wegzu- – aber ihnen alles ohne Vorbe- leugnen ist. Im Interesse der Si- halt abzunehmen, ist schon cherheit eines jeden einzelnen fast sträflich dumm. Schneesportlers auf allen Al- Und die Flut der «bayerisch tersstufen gilt es noch vermehrte gestoiberten» Vertrauensbe- Anstrengungen zu unternehmen weise zeigte in den letzten Ta- und jene, die auf den Skipisten gen vor allem eines auf: Je noch keine Helme tragen, dies- «höher» sie einem Politiker bezüglich zu sensibilisieren. Schneesporthelme tragen ist die Treue halten, desto einfa- Der Weinbau ist der Motor der Walliser Landwirtschaft. nicht nur Mode, sondern schützt cher fällt es ihnen, darunter Foto wb vor vermeidbaren Kopfverlet- durchzuschlüpfen. zungen. Seite 5 Schneesporthelme bieten nicht nur Kindern Schutz. Foto Keystone Lothar Berchtold

WB HEUTE WALLIS SCHWEIZ SPORT Wallis Seiten 2 – 14 Budgetminister Notrufnummer 144 Jetzt gegen Nadal Traueranzeigen Seite 12 Sport Seiten 15 – 19 Der Finanzverwalter Die Notrufnummer 144 Schweizer Tag beim Ausland Seite 21 der Staatskasse, rettet Leben im Australian Open: Hintergrund Seite 22 Pierre Bonvin Herz- und Hirn- Martina Hingis, Schweiz Seite 23 (Bild), tritt in den notfall und soll Patty Schnyder Wirtschaft/Börse Seite 25 Ruhestand, erör- der breiten und Stanislas TV-Programm Seite 26 tert jedoch vorher Schweizer Be- Wawrinka (Bild) Wetter Seite 28 die neuen Budget- völke- siegten. Für Waw- zahlen mit rung bes- rinka folgt jetzt am seinem ser be- Samstag der gros- Nachfol- kannt se Auftritt ge- ger. werden. gen Nadal. Seite 3 Seite 23 Seite 15 Freitag, 19. Januar 2007 WALLIS 2 UNTERWALLIS Bauprojekt von 250 Millionen Nacktsauna bewilligt S i d e r s. – In einem Rück- blick auf die Entscheide des letzten Semesters wird nicht für ein Pumpspeicherwerk nur der 2-Mio.-IHG-Kredit für die Erweiterung des Golfplatzes La Brêche er- Die Argessa AG erneuert und erweitert ihre Kraftwerkanlagen in der Gemeinde Oberems wähnt, sondern auch der formelle Entscheid, die O b e r e m s. – Die Kraft- Nacktsauna in der neuen werkanlagen der Argessa Schwimm- und Fitnessanla- AG sollen erneuert und ge von Guillamo zu erlau- ausgebaut werden. Das ben. Zudem wurden drei Bauprojekt sieht alleine bed&breakfast-Unterkünfte für das KW Oberems ge- als solche auf dem Gemein- schätzte Investitionen von degebiet bewilligt. Von 250 Millionen Franken Massage-Salons ist nicht vor. Das ebenfalls zur Ar- die Rede. gessa gehörende KW Turtmann ist nicht Pro- Sparbirne als Trost jektgegenstand. Seine Er- M a r t i n a c h. – Die Elek- neuerung soll zu einem trizitätsgesellschaft Marti- späteren Zeitpunkt erfol- gny-Bourg SA hat ihren ab gen. Neujahr mit einem um 6,25 Rappen (bis zu 50% für die Ziel von Erneuerung und Aus- Haushalte und Betriebe) er- bau ist eine massgebliche Er- höhten Kilowattstunden- höhung der Energieprodukti- preis mit der Verschenkung on auf den über 80-jährigen eines Bons versüsst, der Anlagen. Durch das Projekt beim Gemeindebüro gegen wird die Jahresproduktion von eine Sparglühbirne einge- heute 90 auf 420 Gigawatt- tauscht werden kann. Dies stunden angehoben werden mit der netten Erklärung, können. dass damit 0,6 Prozent der Die zentralen Bauwerke dafür Stromrechnung auf dem ge- sind ein Maschinenhaus in samten Gemeindegebiet Oberems mit Turbinen von eingespart werden kann – zirka 140 MW, ein Druckstol- unter der Bedingung, dass len vom Illsee über das Was- alle mitziehen. serschloss Augstwängi bis zur Zentrale in Oberems (6 km Kraftwerke mit einem Gefälle von 1000 Mauvoisin mit Bass m) sowie ein nebenstehendes V e r b i e r. – Verwaltungs- Ausgleichsbecken mit einem ratspräsident Albert Bass Fassungsvermögen von und Vizepräsident Heinz 400 000 Kubimketern. Raaflaub wurden an der gestrigen Aktionärsver- Baubeginn 2009? sammlung in Verbier in ih- Nach verschiedenen Kriterien Zufriedene Gesichter zum Start eines gewaltigen Bauprojekts. Von links Reinhard Zeiter, Gemeindepräsident Oberems, Gerhard Eggs, Gemein- rem Amt bestätigt. Die sind in den vergangenen Mo- depräsident Ergisch und VR-Präsident Argessa AG, sowie Rolf Mathis, Leiter des Bereichs Wasserkraft im Energiekonzern Axpo. Foto wb Kraftwerke Mauvoisin ha- naten unterschiedliche Bauva- ben im Berichtsjahr brutto rianten geprüft worden. Nun die gewünschten Investitionen hoffen auf einen positiven Ent- vestitionen eindrücklich zei- 852,7 Mio. kWh und netto liegt das optimale Projekt vor tätigen kann. scheid bis im Mai», sagt Ma- gen. 837,5 Mio. kWh produziert. und wird im Verlauf des Jah- this. Wer ist Diese Zahl liegt eindeutig res intensiv weiterverfolgt. Konzession für Vom unter dem neuen Jahrzehnt- «Wir rechnen im Frühling weitere 80 Jahre «Der Werk überzeugt die Argessa? Mittelwert von 10009 Mio. 2008 das Baugesuch einrei- Die seit 1926 bestehenden An- richtige Partner» Die NOK glauben zweifellos Die Argessa AG betreibt ih- kWh und unter der Produk- chen zu können, sodass spä- lagen sind auf den neuesten Gestern Nachmittag wurden an die Potenz der Argessa-An- re beiden Kraftwerke Ober- tion des Vorjahres, die 978,2 testens 2009/2010 mit den Stand der Technik zu bringen. die Behörden der betreffenden lagen. Sie würden sonst nicht ems und Turtmann seit Mio. kWh betrug. Die Pro- Bautätigkeiten begonnen wer- Sie sollen in Zukunft einen Gemeinden orientiert. Am eine Viertelmilliarde Franken 1926. Genutzt wird dabei duktion wurde von den Part- den kann. wichtigen Beitrag für die Abend fand in der Standortge- locker machen, worauf für ein Einzugsgebiet von rund nern BKW, NOK, CKW, «Diese werden rund vier Jahre Stromversorgung leisten kön- meinde Oberems eine Informa- die ganze Region Leuk nicht 95 Quadratkilometern mit EdF und der Gemeinde in Anspruch nehmen», sagt nen. Insbesondere wird mit tionsveranstaltung statt. Die zuletzt auch Eggs stolz ist. der Turtmänna sowie dem Bagnes übernommen. Rolf Mathis, in der Axpo Hol- dem Pumpspeicherwerk die zweite nach April 2006. «Die Bei Nachfragen bezüglich der Illsee und den Meretschi- ding AG zuständig für den Möglichkeit genutzt, die stei- Bevölkerung soll transparent zu erwartenden Profitabilität seen als Wasserlieferanten. Schneeverhältnisse Bereich Wasserkraft. Zum gende Nachfrage nach Spitzen- über die verschiedenen Vorha- bleiben die Verantwortlichen 2002 wurde der Heimfall nicht schlecht Energieriesen Axpo gehören energie abzudecken. ben orientiert werden», sagte jedoch bedeckt. Das Strom- fällig. Seither wird die V a l d’ A n n i v i e r s. – als Tochter die Nordost- Die Bauherren sind guter Hoff- im Vorfeld Gemeindepräsident geschäft sei ein komplexes Argessa AG von der Ge- Die Wintersportorte im Val schweizerischen Kraftwerke nung, dass ihr Projekt pro- Reinhard Zeiter. Aus seiner Metier, lächelt Rolf Mathis, meinde Ergisch kontrolliert. d’Anniviers möchten, wie AG (NOK), die als industriel- grammgemäss verwirklicht Sicht ist die Stimmung im Dorf «und die Marktbeurteilung ist Sie hält 63 Prozent des Ak- viele andere Stationen auch, ler Partner wiederum dafür werden kann. Die Standortge- gegenüber dem Projekt durch- ein sehr gut gehütetes Geheim- tienkapitals, die NOK ist im darauf aufmerksam ma- sorgen, dass die Argessa AG meinden haben dem Betreiber aus positiv, nicht zuletzt auch nis». Besitz von 35 Prozent. Die- chen, dass ihre Skigebiete die Konzession zur erneuten dank der offenen Kommunika- Wer freilich die sprunghaften ser Partner führt heute die trotz der Wetterkonditionen Nutzung der Wasserkraft für tion. Gewinnentwicklungen der Kraftwerke und verwertet Anfang dieses Jahres gute Markante weitere 80 Jahre erteilt. Diese Oberems wird durch Stromkonzerne in den letzten die Energie. Mit je 0,5 Pro- Schneeverhältnisse aufwei- Steigerung der Konzession muss freilich noch die Produktionssteigerung Jahren verfolgte und um die zent des Aktienkapitals sind sen. Im Einzelnen wird die vom Kanton Wallis homolo- nicht zuletzt steuerlich profi- immer gefragtere Pro- auch die Gemeinden Ober- Situation von den Kurorten Produktion giert werden. tieren können. Nutzen ziehen duktion aus erneuerbaren ems, Turtmann, Agarn und so geschildert: Neben der Dienststelle für wird als Mehrheitsaktionär Energieträgern weiss, kann Leuk an der Argessa AG Grimentz: Alle Anlagen, Der neue Druckstollen mit Energie werden weitere Ämter auch die Gemeinde Ergisch, sich vorstellen, dass die NOK beteiligt. Der AG steht Er- Pisten, Verbindungen und einem Durchmesser von ihre Beurteilung abzugeben die sich laut Gerhard Eggs mit sich hier nicht nur ein Kraft- gischs Gemeindepräsident der «Snowpark» sind offen. rund 3 m wird die Turbi- haben. Zum Bauprojekt gehört der NOK «für den richtigen werk nach neuester Technolo- Gerhard Eggs als Verwal- Zusätzlich sind noch zwei nierwassermenge von heu- etwa auch eine Umweltver- Partner entschieden hat». Das gie, sondern auch ein betriebs- tungsratspräsident vor. tr Abfahrten bis ins Dorf ge- te 0,9 Kubikmeter pro Se- träglichkeitsprüfung. «Wir würden die jetzt geplanten In- wirtschaftliches Bijoux baut.tr öffnet, eine davon auch für kunde auf 18 m3/s anstei- Schlittenfahrer. Einige Pis- gen lassen. Dadurch kann ten, welche viel Schnee be- die Energieproduktion nötigen, bleiben zurzeit aus netto von heute 90 Giga- Sicherheitsgründen ge- wattstunden jährlich auf schlossen. 420 GWh angehoben wer- Zinal: Alle Installationen den. Die Pumpenergie sind offen. Mehrere Anlässe wird sich von 9 GWh auf und Rennen anderer Statio- 508 GWh erhöhen. nen werden wegen der gu- Die Energie wird zu Spit- ten Verhältnisse in Zinal zenzeiten (Mittag- und durchgeführt. Auch interes- Abendstunden) angeboten sant zu wissen ist, dass und damit auch zu attrakti- mehrere Skiverbände hier ven Preisen verkauft wer- trainieren werden. den können. Nachts wird Vercorin: Alle Installatio- das Wasser im neuen nen ausser der Skilifte Ca- Triebwassersystem vom banon und Sigeroulaz (nur Ausgleichsbecken wieder während der Woche ge- in den Illsee hochge- schlossen), sind in Betrieb. pumpt. Das Wasser der Die guten Konditionen er- Meretschi-Seen wird mit möglichen es, bis ins Dorf den heutigen Pumpen wei- fahren zu können. terhin in den Illsee ge- St-Luc/Chandolin: Das Ski- pumpt. gebiet von St-Luc/Chando- Der Zugang zur Meret- lin ist seit Anfang Saison zu schialp von Augstwängi 90% geöffnet. Der Schnee bleibt über das heutige ist hart und die Pisten sind Stollensystem gewährleis- in einem guten Zustand. tet. tr Das Schema erklärt die wichtigsten Neubauten mit Maschinenhaus und Ausgleichsbecken in Oberems sowie dem neuen Stollen. Schema NOK Freitag, 19. Januar 2007 WALLIS 3 Walliser Weinwirtschaft als Motor Wertschöpfung in der Walliser Landwirtschaft stabiler als im Schweizer Mittel S i t t e n. – 2005 betrug die Prozent), Zürich (+12,1 Pro- Wertschöpfung im Schwei- zent), dem Wallis (+6,1 Pro- zer Primärsektor 5,54 Mia. zent) und dem Tessin (+2,9 Pro- Franken. Das waren 5,5 zent) überall zurückgegangen. Prozent weniger als im Vorjahr. Im Wallis blieb Wallis dank die Wertschöpfung mit 300 der Weinwirtschaft Mio. Franken dank der Im schweizerischen Durch- Weinwirtschaft stabil. schnitt lag die Bruttowertschöp- fung pro Hektare landwirt- Innert Jahresfrist nahm die schaftliche Nutzfläche im Jahr Wertschöpfung der Landwirt- 2005 bei 3800 Franken. Im Jura schaft laut den gestern vom und in Graubünden lag sie unter Bundesamt für Statistik (BfS) 1000 Franken, während sie in veröffentlichten Zahlen um den Kantonen Wallis und Thur- 10,2 Prozent ab, während ihr gau über 6000 Franken und in Einkommen um 16,3 Prozent Genf gar über 12000 Franken zurückging und 2005 auf 2,75 betrug. Milliarden sank. Im Kanton Wallis gilt es aller- Gegenüber 1990 ging der An- dings zu differenzieren. Die im teil der Wertschöpfung des Pri- nationalen Vergleich hohe märsektors, gemessen an der Wertschöpfung pro Hektare Gesamtwirtschaft von 2,8 Pro- hängt sehr eng mit den Spezial- zent, auf 1,2 Prozent im Jahr kulturen zusammen. Die Flä- 2005 zurück. chenproduktivität der Grün- 2005 lag die Bruttowertschöp- landbewirtschaftung in den fung noch bei 5,54 Mia. Fran- Bergregionen ist gegenüber der ken. Dies ist im europaweiten Produktivität der Spezialkultu- Vergleich einer der schwächs- ren markant tiefer. Der Motor ten Anteile. Lediglich der Walliser Landwirtschaft ist Deutschland, Belgien, das Ver- der Wein- und Obstbau. Also einigte Königreich und Lu- jene Branche, die sich aus dem xemburg weisen einen noch Subventionstopf weit weniger tieferen Anteil auf. Während üppig bedienen darf als etwa die die Wertschöpfung des Primär- Viehwirtschaft. sektors 1990 noch 54 Prozent Im Oberwallis, so Franz Mur- seines Produktionswertes aus- bach vom Bundesamt für Statis- machte, waren es 2005 noch tik, würde die Wertschöpfung in 43 Prozent. Im Wallis betrug etwa im Rahmen der Kantone die Bruttowertschöpfung der Mehr als drei Viertel der landwirtschaftlichen Gesamtproduktion im Wallis werden über Wein- und Obstbau erwirtschaftet. Grafik BfS Uri oder Graubünden liegen, al- Landwirtschaft 2005 knapp so etwa 1000 Franken pro Hek- 300 Mio. Franken. schinen zurückzuführen. Die Wallis: Einkommen lich aufgrund der ungünstigen das landwirtschaftliche Ein- tare. Der nationale Trend zeigt die in der Landwirtschaft beobach- Wetterbedingungen ist der land- kommen schwarze Zahlen Dank einem grossen Anteil an Schwierigkeiten des Primär- tete Entwicklung ist ausschlag- ist gestiegen wirtschaftliche Produktionswert schreiben. Ohne die Subventio- Spezialkulturen ist die Produk- sektors und hier insbesondere gebend für das Gesamtergeb- Zwischen 2004 und 2005 nahm 2006 erneut zurückgegangen nen hätten allerdings lediglich tivität in landwirtschaftlichen der Viehwirtschaft, Wert- nis des Sektors, da diese Bran- das Einkommen der Landwirt- und liegt bei 10 Mia. Franken, Genf, Wallis, Thurgau, Luzern, Zonen von Ballungsgebieten schöpfung zu erzeugen. Dies che rund 95 Prozent der Brut- schaft um 16,3 Prozent ab. Ge- also 2,7 Prozent tiefer als im Waadt, Tessin, Freiburg und wie Zürich, Basel, Lausanne ist vor allem auf die Preisab- towertschöpfung des Primär- mäss jüngsten Schätzungen ist Vorjahr. 1990 lag der Produkti- Aargau ein positives Ergebnis und Neuenburg sowie des Sot- schwächungen bei den land- sektors generiert, während die für das Jahr 2006 ein weiterer onswert noch bei 14 Mia. Fran- vorweisen können. toceneri im Tessin ebenfalls wirtschaftlichen Produkten Forstwirtschaft nur 4,7 Prozent Rückgang um 2,8 Prozent zu ken. 2005 konnten alle Kanto- Das landwirtschaftliche Ein- hoch. Darüber hinaus führt die und den Kostenanstieg in den und die Fischerei und Fisch- verzeichnen, womit das Ein- ne, namentlich dank der Sub- kommen ist gegenüber dem Marktnähe zu besseren Preisen Bereichen Energie und Unter- zucht 0,4 Prozent dazu beitra- kommen von 2,75 auf 2,67 Mil- ventionsgelder, die sich auf 2,7 Mittel der Jahre 2002 bis 2004 und die Vertriebskosten können halt von Gebäuden und Ma- gen. liarden Franken sinkt. Nament- Milliarden Franken beliefen, für mit Ausnahme von Genf (+22,6 tief gehalten werden. hbi Finanztechnik ohne Spekulation Im Gespräch mit dem scheidenden Chef der kantonalen Finanzverwaltung, Pierre Bonvin S i t t e n. – Heute Freitag Zinsen, Schulden, Rückzahlun- der Nationalbank aus dem Jah- und somit die Vergleiche aussa- ten Hälfte der 90er-Jahre ein- ben ihm in den Ohren. Die er- wird im Amtsblatt ein gen, Finanzplanungen und re 2005, der guten Steuermoral gekräftig macht, in drei Zyklen: nahmenbedingt waren, halfen griffenen Sparmassnahmen, Nachfolger für den seit Pensionskassen aneignen. Zum der Walliser sowie der guten «Von 1983 bis 1990 sieben fette strukturelle Massnahmen bei speziell die schweizerisch ein- 1983 im Staatsdienst ste- hektischen Börsenmakler wur- Konjunktur zu verdanken. Die- Jahre mit einem kumulierten den Ausgaben wenig. Diese malig strenge doppelte Ausga- henden Pierre Bonvin ge- de er nicht, doch verhalf ihm se drei Bedingungen waren Jahresrechnungs-Überschuss wirken nur dort, wo die Ausga- benbremse mit dem faktischen sucht. Er stand freiwillig und seinen Mitarbeitern die nicht immer gegeben. von 49,4 Mio. Franken, die fünf ben für Defizite sorgen», analy- Defizitverbot sorgten erst für ei- im Schatten der Finanzmi- moderne Datenübermittlung zu Jahre danach waren von grösse- siert Pierre Bonvin rückbli- nen vorsichtigen und dann in nister Hans Wyer, Wilhelm raschen Entscheidungsfindun- Drei Phasen und ren Defiziten bestimmt. Insge- ckend. den letzten vier Jahren massi- Schnyder und Jean-René gen bei der Handhabung der langfristige Zyklen samt fehlten 261 Mio. Franken Der damalige Stress der Spar- ven Aufschwung der Staatskas- Fournier. Die letzte Arbeit Staatskasse. Pierre Bonvin fasst die Ge- in der Staatskasse. Die schlech- kommissionen, das schlechte se. Es gibt inzwischen elf fette des 1942 geborenen Pierre «Über-Nacht-Investitionen be- schichte seiner Dienstjahre, die te Wirtschaftskonjunktur konn- Arbeitsklima wegen Personal- Jahre, die vorläufig im 160- Bonvin wird die Aufglei- treiben wir keine, doch prakti- zufällig mit einem neuen Ab- te nicht einfach schöngeredet stopps und Lohnkürzungen wie Mio.-Gewinn des Staatsrech- sung des Staatsbudgets zieren wir Geldanleihen und rechnungsmodus zusammenfiel werden. Da die Defizite der ers- auch die Kollegenschelte blei- nungsabschlusses 2005 gipfel- 2008 sein. Investitionen mit kurzen Fris- ten. ten ab zwei Tagen. Nicht zu- Erst einmal klargestellt werden letzt wegen der Notwendigkeit, Aufmerksames Auge muss bei der Vorstellung des die Pensionskassen des Staats- Was dem scheidenden Finanz- Chefs der Finanzverwaltung, personals und der Lehrerschaft chef heute am meisten Sorge dass sein Büro sich nicht im zu sanieren, arbeitet die Staats- macht, ist die Umsetzung der Gebäude der Steuerverwaltung kasse gegenwärtig nur mit neuen Aufgabenteilung und des befindet, sondern im Regie- kurzfristigen Geldanlagen. 10 Finanzausgleichs des Bundes rungspalais selbst. Er selbst Mio. Franken sind immer flüs- und der Kantone. Da befürchtet kümmert sich also nicht direkt sig, doch können pro Jahr bis er, dass der Bund sich die dyna- um die Staatseinnahmen und zu 88 verschiedene Investitio- mischen Elemente der Steuern auch nicht um die Ausgaben, nen in AAA-Produkte der unter den Nagel reisst und die die Sache der verschiedenen Grossbanken und der Walliser Kantone nicht überall mithalten Departemente sind. Deren Kantonalbanken getätigt wer- können, wo es um die Finanzie- Dienstchefs versammelt er aber den. Dies in erster Linie, um rung der neuen Aufgaben, die mindestens einmal pro Jahr um die saisonalen Überschüsse vom Bund nur mehr global ent- sich, um ihnen die Lage der von Januar bis Juni mit den schädigt werden, mithalten kön- Staatsfinanzen zu erklären. buchhalterischen Finanzlö- nen. Dies gilt insbesondere für Will gesagt sein, um deren An- chern im Dezember, die bis zu die rund 90 Mio. Franken, die sprüche zu dämpfen und allen- 500 Mio. Franken betragen gemäss Philosophie der Linde- falls neu zu definieren. können, auszugleichen», er- rung der Härtefälle zusätzlich «Gleichgewicht» ist das Lo- klärt Bonvin. zu den jährlich 330 Mio. Fran- sungswort des «Chefbuchhal- Die Gelder der Steuerzahler/in- ken regulärer Subventionen ters der Nation». Um dieses zu nen und die Zuwendungen des oder Finanzbeteiligungen ins erreichen, verlangt er von den Bundes und der Nationalbank Wallis flossen. Kollegen Chefbeamten die De- werden also nicht unter der Dennoch beschreibt Pierre Bon- finition von Prioritäten im In- Matratze versteckt, wenn sie vin die Beziehungen zum un- vestitions- und Betriebsbe- nicht gebraucht werden. Dass verzichtbaren Partner in Bern reich. überhaupt Geld bei den Banken als stets korrekt. Die Abhängig- kurz- und mittelfristig angelegt keit von den Bundesbeiträgen Hektischer Alltag werden kann – Börsentitel hätten die Bundesbeamten den In 23 Jahren konnte sich Pierre kommen hierbei nicht infrage – Walliser Finanzverantwortli- Bonvin eine gewisse Gelassen- ist den 1,2 Milliarden aus den Pierre Bonvin will sich nach 23 Jahren statt mit Staatsbudgets lieber mit Golf- und Tennisbällen herum- chen seines Wissens nach nie heit im Umgang mit Terminen, überschüssigen Goldreserven schlagen. Foto wb «unter die Nase gerieben». and Freitag, 19. Januar 2007 WALLIS 4 Seine letzte Heimat ...hatten wir Schüler seiner- zeit am Kollegium Brig die fand er in Saas-Fee Pflicht, eine blaue Mütze zu tragen. An Sonntagen, Fest- lichkeiten usw. trugen dann 30. Todestag von Carl Zuckmayer die meisten Studierenden der oberen Klassen auch eine ro- Am 18. Januar 1977 starb der Familie in Saas-Fee eine te Mütze. Im Zuge der «sozi- Carl Zuckmayer im Alter Flasche Walliser Johannisberg. alkritischen Reform» der von 81 Jahren. Der weltbe- sechziger und siebziger Jahre kannte Schriftsteller und Für die Ewigkeit des vergangenen Jahrhun- Dramatiker (u.a. «Der geschrieben derts wurde die blaue «Stu- Hauptmann von Köpe- Mit seinem Stück Der fröhliche dentenmütze» abgeschafft. nick») hat in seiner letzten Weinberg gelang Carl Zuck- Der in unserer Gesellschaft Heimat Saas-Fee tiefe Spu- mayer 1925 in Berlin der grosse wachsende, durch die Medi- bildete die «Civitas» eine ren hinterlassen. Durchbruch – er erhielt den en geschürte sozialkritische Klammer, die den St.V. zu- «Als wir, meine Frau und ich, Kleist-Preis. Fortan gehörte er Neid – einer der ältesten sammenhielt. Ihre «Dos- an einem Juliabend des Jahres zu den erfolgreichsten deut- Walliser – sprach auch den siers», ihre Beiträge zur Bil- 1938 mit unseren Rucksäcken schen Autoren. Hier nur eine Lehrern des Kollegiums den dungspolitik, zur wissen- den Kapellenweg von Saas- kleine Auswahl seines Schaf- alten traditionellen Titel schaftlichen Diskussion und Grund nach Saas-Fee hinauf- fens: «Katharina Knie» (1928), «Professor» ab. Nur die Stu- zur Gesellschaft allgemein wanderten, wussten wir nicht, «Der Hauptmann von Köpe- dentenverbindung «Brigen- sind auch nach 150 Jahren dass wir heimgingen.» Im Epi- nick» (1931), «Des Teufels Ge- sis» behielt ihre rote Mütze immer sehr lesenswert. Möge log seines grossen Werkes Als neral» (1946) oder «Die Fas- und ihr rotweissgrünes Band sie weiter leben, blühen und wärs ein Stück von mir be- nachtsbeichte» (1959). bei. wachsen! Vivat, floreat, cres- schrieb Carl Zuckmayer jenen Spurensuche: Die «Vogelweid» cat «Civitas»! Moment, als er und seine Frau steht heute noch, auch wenn die – Ereignis 2: Man sagt mir, Alice erstmals nach Saas-Fee immergrünen Arven, Bergkie- die Gymnasialverbindung gekommen waren. «Dann biegt fern und Fichten neuen Chalets «Brigensis» unseres Kollegi- man, schon auf der Höhe der weichen mussten. Im Saaser ums leide an Mitglieder- Ortschaft, um eine Felsenecke Museum ist das original Carl- schwund – dies auch als Fol- und steht ganz plötzlich vor ei- Zuckmayer-Arbeitszimmer aus ge des gesellschaftlichen nem Anblick, wie er mir nie dem Haus «Vogelweid» ausge- Druckes auf das Farbentra- und nirgends begegnet ist. Man stellt. In der «Carl-Zuckmayer- Alois gen. Die rote Mütze und das steht am Ende der Welt und zu- Stube» im Hotel Gletschergar- Grichting Band werde in der Öffent- gleich an ihrem Ursprung, an ten ist noch ein Hauch des gros- lichkeit als arg elitär kriti- ihrem Anbeginn und in ihrer sen Dichters zu spüren. Die Ge- siert und belächelt. Anderer- Mitte. Gewaltiger silberner meinde hat im vergangenen Warum ich Ihnen, liebe Lese- seits wird gejubelt, wenn bei Rahmen, im Halbrund ge- Herbst eine Gedenktafel zu Eh- rinnen und Leser, dies schrei- uns amerikanische Diplome schlossen, nach Süden von ren des Ehrenburgers enthüllt. be? Es gibt zwei Gründe verteilt werden und die Ab- Schneegipfeln in einer Anord- Und auf dem Carl-Zuckmayer- dafür: solventen flache Akademi- nung von unerklärlicher Har- Wanderweg ist man dem – Ereignis 1: Das Vereinsor- kerhüte aufgesetzt bekom- monie, nach Westen von einer Schriftsteller ganz nahe. Ent- gan «Civitas» des Schweize- men. Wir begeistern uns Kette gotischer Kathedralentür- lang des fünf Kilometer langen rischen Studentenvereins auch an den wie Marsmen- men. Zuerst kann man nur da Rundweges stehen fünf Serpen- (ST.V.) ist 150 Jahre alt ge- schen aussehenden Eis- hinaufschauen, es verschlägt ei- tinsteine mit Zitaten des worden. Bereits an der Gene- hockeyanern und führen in nem den Atem.» Carl Zuckmayer: «Als wärs ein Stück von mir.» Schriftstellers: «Heimat ist ralversammlung 1852 des unserer «Anglo-Americano- Carl und Alice Zuckmayer nicht, wo man geboren ist, son- ST.V. in Brig gab es einen Manie» Diskussionen über konnten «nach dem ersten heili- ten Saaser Hof, umgeben von kitschig in keinen Ferienpro- dern wo man zu sterben Antrag zur Gründung einer die Wiedereinführung von gen Schreck, mit dem uns die- immergrünen Arven, Bergkie- spekt aufgenommen. «Lieber wünscht», steht auf einem der Vereinszeitschrift – damals Schuluniformen. Und wie in ser Anblick durchfuhr» noch fern und Fichten. Saas-Fee in Saas-Fee bei schlechtem Steine geschrieben. Auf dem leider noch ohne Erfolg. Vier den USA sollen auch in Eu- lange nicht sprechen. «Hier», wird ihnen zur Heimat. «Jeder Wetter, als anderswo bei gu- Friedhof hinter der Kirche ha- Jahre später, 1856 erschien ropa «Elite-Universitäten» sagte dann einer von ihnen – Tag, den ich nicht hier in Saas- tem.» Carl Zuckmayer lebte im ben er und seine Frau Alice (sie dann die erste Schrift «Mo- entstehen. Aha! Man will al- «wenn man hier bleiben könn- Fee verbringe, ist für mich nur und mit dem Dorf. Am 27. De- starb am 11. März 1991 wenige nat-Rosen», die Beiträge der so wieder Elite! Als «Altherr te». ein halber Tag. Nur hier lebe zember 1961, an seinem 65. Tage vor ihrem 90. Geburtstag) Mitglieder sowie Vereins- v/o Pan», der in seiner Kol- ich ganz», schrieb Carl Zuck- Geburtstag, erhielt er das Eh- ihre Ruhe gefunden. sf nachrichten brachte. Jeder- legiumszeit in der Gemein- Der Ehrenburger mayer am 18. Januar 1973 – renburgerrecht der Gemeinde mann wird es als folgerichtig schaft «Brigensis» Freunde Literaturhinweise: Sie blieben für immer. 20 Jahre exakt vier Jahre vor seinem Saas-Fee verliehen. Als Dank Otto Supersaxo: Carl Zuckmayer – ansehen, dass die später in fürs Leben und eine geistige später, im Juli 1958, bezogen Tod. Und folgender Ausspruch für die Einbürgerung schenkten letzte Heimat in Saas-Fee. Rotten «Civitas» (= Der Staat) um- und weltanschauliche Hei- sie die «Vogelweid», einen al- würde wohl heute als zu Carl und Alice Zuckmayer je- Verlag. getauften «Monat-Rosen» ei- mat fand, auch im Brigen- ner katholischen Studenten- ser-Theater auftreten und verbindung in der Zeit des vor anderen Leuten reden auch im Aletschgebiet. Woran Keinen noch nicht überwundenen lernte, fordere ich unsere Schnee will liegt das? Arbeiten viele nur Kulturkampfes die Interessen jungen Freunde am Kollegi- des Geldes wegen? Mögen die Heimatschutz der katholischen Bevölke- um Brig auf, sich nicht nicht gerne Schnee? Oder sind rung und auch ihre politi- durch das «Geschrei der geliebt werden! die Manager zahm wie Haus- Nationalratskandidat schen Ideen wahrnahm. Sie Böotier» beeindrucken zu katzen, denen die Krallen vor- verfolgte diese Linie bis ins lassen und zu den Idealen Der Winter zieht sich in die sich unwillkürlich in die höhe- sichtshalber gezogen wurden? Hans Schwestermann 20. Jahrhundert. In dessen des ST.V. zu stehen. Den Höhen zurück. Skifahren wird ren Bergregionen zurück. Worum geht es eigentlich? B r i g. – (wb) Der Briger Lehrer zweiter Hälfte, als auch Frau- Brigensern wünsche ich zum Luxussport. Die Klimaer- Mehr denn je will Schnee ge- Um gar nichts anderes als um und Vizepräsident der Stadtge- en dem ST.V. beitraten, wur- auch eine bessere Unterstüt- wärmung, als Spielball der liebt, gehätschelt und gepflegt den Gast, der möglichst ange- meinde Brig, Hans Schwester- de die «Civitas» eine allge- zung durch die Altherren Medien, ist in aller Munde. werden. Schnee produzieren nehme Skiferien verbringen mann, ist – wie der WB berichte- meine Kulturzeitschrift mit und dann an der Universität Das nützen die Grünen scham- will und für sein Geld die te – von der Ortspartei Brig-Glis christlichem Hintergrund Erfolg, Sinn und Mut zum los aus. Denn wie im früheren bestmögliche Dienstleistung als CSPO-Nationalratskandidat und auch politisch lockerer Leben -– auf den es letztlich «Gebirgskatholizismus» lässt erwartet. Wer von der Rie- nominiert worden. Im gestrigen und pluralistisch. Immer aber ankommt. Dixi! sich mit der «Höllenangst» deralp zur Fiescheralp will, Leitartikel «Das Politrad dreht Einfluss und Macht gewinnen. der kann das mit dem selben sich» stand, dass der Briger Na- Alles schon mal da gewesen! Liftpass. Doch er muss zwei- tionalratskandidat verlangt habe, Ältere Leute wissen das, weil mal über die Bettmeralp. in seinem Bezirk alleine anzutre- Mit viel Prominenz es an Vergleichsbeispielen Dafür bezahlt er zweimal ten und somit als Bedingung nicht fehlt. Das Hotel Berg- Art Zoll. Seine Liftkarte regis- Heimatschutz gefordert habe. Erstes «Sport and Music Weekend» dohle auf der Riederalp wurde Furrer triert jede Fahrt und am Ende Diese Bemerkung beruht, wie 1964 erbaut. Ein einziger Ski- des Jahres werden aufgrund geschrieben auf Insiderinforma- L e u k e r b a d. – eing.) heimnis, doch Dario Anden- lift stand den Gästen zur Ver- der Fahrten die Einnahmen tionen aus der CSP. Kandidat Nach einer grossen «End of matten, Geschäftsführer der fügung. Doch der konnte erst- und verarbeiten ist ein an- verteilt. Das weiss zwar der Hans Schwestermann wehrt Season Party» vom 12. bis Sportarena, gibt sich zuver- mals am Karfreitag in Betrieb spruchsvolles Handwerk, das Gast nicht und er würde es sich gegen diese Unterstellung. 15. April 2007 mit dem sichtlich und hofft, bereits in genommen werden. Grund: gelernt werden will. Exzellen- auch nie bemerken, wären da Er habe nie einen Heimatschutz «Swiss Snow Happening» Kürze die ersten Namen be- Kein Schnee und das einen te Pistenkosmetik gelingt nur nicht zwei eiserne Vorhänge, für sich gefordert. Im Gegen- startet die Sport-arena kannt geben zu können. ganzen Winter lang. An jenen, die Schnee mögen und versehen mit Nagelbrettern. teil: er habe der Ortspartei sogar Leukerbad nur zwei Wo- Bereits jetzt steht aber fest, Stammtischen wird immer lieben. Doch diese Liebe zum Es feuert unter den Kanten. mitgeteilt, dass es Sinn machen chen später in die Som- dass die «Calimeros» am wieder über den selben Spruch Schnee, die fehlt manchen- Niemandsland, dort wo die würde, einen weiteren Kandida- mersaison mit dem ersten Abend so richtig einheizen und gewitzelt: «Der Schnee und orts. Denn Trägheit, Ober- Grenzen zwischen den Berg- ten zu nominieren. «Sport and Music Wee- in Leukerbad ihr 30-jähriges die Steuern sind immer noch flächlichkeit und Freudlosig- bahnhoheiten weder von der kend» vom 27. bis 29. April Jubiläum feiern werden. Nebst gekommen.» Inzwischen wis- keit hat sich über Jahre hin- einen noch der anderen Seite 2007. ihnen stehen weitere Acts wie sen wir, dass die Steuerzettel weg bei zu vielen Bergbahn- her gehegt und gepflegt wer- Mit diesem neuen Anlass star- «ChueLee», das «Alpentrio Ti- termingerechter ins Haus flat- mitarbeitern eingenistet. Die den. Bei den Wanderwegen ten die Sommer-Events in Leu- rol», «Nadine» sowie die tern als das ersehnte Weiss, Interessen der touristischen dasselbe Trauerspiel. Von der kerbad bereits Ende April. Die Kabarettisten «Leo Roos» und das frei vom Himmel fällt. Leistungsträger weichen oft einen Seite hervorragend und Sportarena Leukerbad öffnet «Rüedu Oppliger» auf der Und das hat Folgen. Böse Fol- von jenen der Bergbahnen ab der anderen ein bis zwei Tage FMG Lalden für drei Tage ihre Türen und Bühne. gen! Ohne Kunstschnee gibts und es kommt speziell bei Sai- später. Wanderer ärgern sich Generalversammlung. – zeigt dem interessierten Publi- Am Sonntag, dem letzten keine Schneegarantie. Ohne sonbeginn zu Konflikten. seit Jahren. Ist das nötig? Datum: Freitag, 19. Januar kum nicht nur ihr Angebot, Sonntag im April, steht traditi- Schnee überlebt kaum ein Frühreife Skifahrer können Nein! Nötig ist eine nahtlose 2007. – Zeit: 19.30 Uhr. – sondern präsentiert ein span- onsgemäss die Velosegnung Bergbahnunternehmen. Der kaum noch auf den ersten Ski- Zusammenarbeit. Ein Zusam- Ort: Gemeindesaal. nendes Sportprogramm auf dem Programm. Wiederum Wintertourismus muss sich et- tag warten. Und kommt der er- mengehen der Bahnunterneh- während des Tages und heisse führt ein begleiteter Tross ab was einfallen lassen. Bei- ste Schnee spät, wie heuer, men, wie es sonst bald überall FMG Raron Schlagerpartys am Abend. Brig und Stalden ins Bäder- spielsweise alternative Ange- bleiben die Stahlrösser in den mit viel Erfolg gemacht wur- Singgruppe Dorly, es sind Verschiedene Sportgrössen aus dorf, wo anschliessend Pfarrer bote wie mehr Winterwander- Garagen, obwohl Meteorolo- de. Da fehlt noch der Messias, alle Kinder und Eltern herz- dem ganzen Land werden er- Jean-Marie Perrig die Velos wege, Kunstschnee-Anlagen, gen sogar die Schneemengen der das schafft. Doch der lässt lich eingeladen um 9.00 wartet und mit ihnen zeigt die und ihre Fahrerinnen und Fah- Wellness-Anlagen, kulturelle recht genau voraus gesagt ha- noch eine Weile auf sich war- Uhr die Lieder einzusingen. Sportarena die verschiedenen rer segnen wird. Mit der Velo- Veranstaltungen, Events, Er- ben. Das bringt immer wieder ten. Schade, für jeden verlore- – Datum: Sonntag, 21. Ja- Sportmöglichkeiten auf. Auf segnung klingt am Sonnta- lebnisgastronomie usw. unnützen Ärger. Sei das im nen Tag – für jedes verlorene nuar 2007. – Zeit: 10.00 welche grossen Namen man gnachmittag das erste «Sport Das Skifieber bleibt und zieht Saastal, im Zermattertal wie Jahr! Uhr. – Ort: Felsenkirche. sich dabei freuen darf, bleibt and Music Weekend» gemüt- noch ein gut behütetes Ge- lich aus. Freitag, 19. Januar 2007 WALLIS 5

Unabhängige Tageszeitung

Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) E-Mail: [email protected]

Verlagsmanager: Jörg Salzmann E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31

Mengis Druck und Verlag AG Terbinerstrasse 2, 3930 Visp

Redaktion Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 E-Mail: [email protected]

Chefredaktor: Pius Rieder (pr)

Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth)

Blattmacher / WB-Online Mathias Forny (fom)

Ausland / Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected]

Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek) E-Mail: [email protected]

Kultur: Lothar Berchtold (blo) E-Mail: [email protected]

Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) E-Mail: [email protected]

Redaktion Unterwallis Stéphane Andereggen (and) [email protected] Jonas Montani (mon) [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Die Tragquote von Schneesporthelmen liegt bei Kindern wesentlich höher als bei Erwachsenen. Zahlreiche Bergbahnen und Schneesportschulen gehen mit dem guten Beispiel Ständige Mitarbeiter voran und sensibilisieren so Skifahrer und Snowboarder aller Altersklassen. Foto Keystone Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.)

Leserbriefe Der Entscheid über Veröffentlichung, den Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt ausschliesslich bei der Redaktion. Vorbildfunktion wahrnehmen Nachrufe Die Nekrologe erscheinen unter dem Immer mehr Schneesportschulen und Bahnunternehmen ordnen das Tragen von Helmen an Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. O b e r w a l l i s. – Auf den dünne Schneedecke an den Pis- In der Schweiz tragen um die 15 oder Erwachsene mit dem guten Schneesport setzen sich für die Abonnentendienst Schweizer Skipisten ist die tenrändern und die Dichte an Prozent Skifahrende und 20 Beispiel voran. In diesem Fall Unfallverhütung ein. Die Si- Terbinerstr. 2, 3930 Visp Helmtragquote weiter im Schneesportlern auf den befah- Prozent Snowboardfahrer einen sind es aber in erster Linie die cherheitsanstrengungen der Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 E-Mail: [email protected] Steigen begriffen. Kluge renen Pisten, (Konzentration Schneesporthelm. Profis, welche diese Aufgabe Seilbahnen, die Kampagnen der Köpfe wissen sich eben zu auf beschneite Gebiete) sowie übernehmen sollten. Gemeint Beratungsstelle für Unfallver- Auflage schützen und helfen so die Selbstüberschätzung oder gar Helmtragen keine sind die Schneesportschulen hütung (bfu), die Ausbildung in 27 127 Expl. (beglaubigt WEMF), Zahl der Kopfverletzungen Fehleinschätzungen können als Selbstverständlichkeit und die Bahnunternehmen. Eine den Schneesportschulen und die jeden Donnerstag Grossauflage zu mindern. Bei Weitem Hauptursachen aufgeführt wer- Dabei ist ein Altersgefälle fest- Anfrage an verschiedenen Or- Dienstleistungen des Sportfach- Jahresabonnement nicht alle Pistenflitzer aber den. zustellen, nachdem das Helm- ten zeigt auf, dass diesbezüglich handels zeigen auch bezüglich Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) sehen die Notwendigkeit tragen ab dem 25. Altersjahr ab- die erwartete Vorbildfunktion des Helmtragens Wirkung. Dies Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 Weniger Verletzungen (inkl. 2,4% MWSt.) des Tragens von Helmen nimmt. Bis zu den 13-Jährigen eingenommen wird, ein gewis- nachdem die Gemeinschaftsak- ein. Zu wirksamem Gegen- dank des Helms beträgt die Quote gar 75 Pro- ser Nachholbedarf aber noch tion «mit Sicherheit mehr Spass Annahmeschluss Todesanzeigen steuer sind Sensibilisie- Es gibt also genügend Gründe, zent. Zudem tragen männliche vorhanden ist. So unterrichtet am Wintersport» von erwähnten 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 rung und Verantwortung welche für das Tragen von Schneesportler eher einen Helm eine stattliche Anzahl Skilehrer, Unternehmen lanciert wurde. E-Mail: [email protected] gefragt. Eine Umfrage bei Schneesporthelmen sprechen als weibliche. Im Vergleich zum teils auf Anweisung der Schul- Zudem fördert die bfu mit der Inseratenverwaltung Bergbahnen und Schnee- und zwar sowohl für Skifahrer benachbarten Ausland kann vor leitung, mit einem Helm. Ein Kampagne «Enjoy sport – pro- Mengis Annoncen sportschulen im Oberwal- als auch Snowboarder aller Ge- allem bei Erwachsenen festge- ähnliches Bild zeigt sich bei tect yourself», unterstützt vom Administration und Disposition: lis zeigt, dass diese ihre nerationen. In den letzten Jah- stellt werden, dass in der den Bahnen. Dort tragen Pisten- Schweizerischen Versiche- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 Vorbildfunktion wahrneh- ren hat diesbezüglich denn auch Schweiz mehr Schneesportler und Rettungsdienstleute einen rungsverband, das Tragen von PC 19-290-6 men. ein erfreulicher Trend einge- ihren Kopf mit einem Helm Helm. Bei sämtlichen Institutio- persönlicher Schutzausrüstung, E-Mail: [email protected] In der Schweiz verunfallen jähr- setzt. Mit erfreulichen Resulta- schützen. Dennoch ist das nen geschieht dies auf freiwilli- darunter auch Schneesporthel- Inseratenannahmestellen lich an die 80000 Skifahrer und ten, wie festgestellt wird. Die Helmtragen vor allem bei Er- ger Basis, aber im Bewusstsein, me, was wirkungsvollen Schutz 3900 Brig, Furkastrasse 21 Snowboarder. «Stürze auf den Zahl der Kopfverletzungen auf wachsenen noch lange keine eine Vorbildfunktion einzuneh- vor schweren Kopfverletzungen 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kopf machen etwa zehn Pro- Skipisten ist durch die kontinu- Selbstverständlichkeit. Dies ob- men. Der Trend, dass aber auch bietet. 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, zent der täglich rund 1000 Ski- ierliche Zunahme der Helm- wohl dadurch Risiken zu Kopf- bei den Schneesportschulen und Als angenehme Nebeneffekte Tempelareal und Snowboardunfälle auf tragquote rückläufig. Wie Not- verletzungen wesentlich redu- bei Pisten- und Rettungsdiens- von Helmen kann aufgeführt Technische Angaben Schweizer Skipisten aus», ärzte bezeugen, können durch ziert werden können. Anstren- ten die Helmtragquote mehr werden, dass sie zusätzlich ei- Satzspiegel: 282 x 440 mm schreibt das bfu. Von dieser Sei- das Tragen von Helmen Kopf- gungen zu einer dahingehenden und mehr steigt, wird als erfreu- nen guten Wetterschutz bieten Inserate: 10-spaltig, 25 mm te wird auch festgestellt, dass verletzungen teils gänzlich ver- Sensibilisierung laufen zwar lich und auch wirkungsvoll be- und eben modisch sind. Gründe Reklame: 6-spaltig, 43 mm die häufigen Schädelverletzun- hindert und teils abgeschwächt von verschiedensten Seiten. Ne- zeichnet. An jenen Unterneh- genug, warum der Sportfach- Anzeigenpreise gen teilweise gravierende Fol- werden. Als Indiz dafür können ben einem Sinneswandel bei men, die sich noch nicht mit der handel eine weitere Zunahme Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 gen nach sich ziehen, im die verschiedenen Verletzungs- den Erwachsenen analog dem Thematik befasst haben, ist es der Verkäufe von Schneesport- (Donnerstag Fr. 1.10) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.14 schlimmsten Fall sogar tödlich muster aufgeführt werden, wo- Tragen von Velohelmen wird nun, solche Versäumnisse im helmen vermelden kann. Der (Donnerstag Fr. 1.21) enden können. Die Schwere der bei anzumerken ist, dass ein das Heranwachsen jüngerer Ge- Interesse der eigenen Sicherheit Schutz vor Verletzungen hat Rubrikenanzeigen: Automarkt, Schneesportverletzungen habe Helm vor allem den Hirnschä- nerationen eine höhere Helm- und derjeniger Dritter nachzu- aber oberste Priorität. Und da- Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.14 in den letzten Jahren aus ver- del, dessen Verletzungen weit tragquote bewirken. holen. rum ist und bleibt das Tragen (Donnerstag Fr. 1.21) schiedenen Gründen zugenom- gravierender ausfallen, und von Schutzhelmen nicht Mode- Reklame-mm Fr. 4.16 Profis gehen mit Mit Sicherheit mehr (Donnerstag Fr. 4.41) men. Härtere Pisten (mechani- nicht das Gesicht, ausgenom- sache, sondern eine Frage der Textanschluss Fr. 1.35 sche Beschneiung), höhere Ge- men seitliche Schürfungen und gutem Beispiel voran Spass am Wintersport Verantwortung, die es vermehrt (Donnerstag Fr. 1.43) schwindigkeiten (Material), zu Schläge, schützt. Üblicherweise gehen Eltern Sämtliche Verantwortlichen im wahrzunehmen gilt. mav Alle Preise exkl. 7.6% MWSt.

Zentrale Frühverteilung Alois Seematter Heute im harmonie Wladimir in der E-Mail: [email protected] Kein Geld für Ferien? OBERWALLIS Pfarrkirche Regelmässige Beilage Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Eine Woche Familienferien für 100 Franken ST. NIKLAUS: als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Freitag, 19. Januar 19.00–21.00, Bibliothek Inserate, die im «Walliser Boten» B e r n. – eing.) Familien, die ganzen Schweiz sowie zum Ab dem zweiten Kind erhöht zur Linde geöffnet abgedruckt sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten weder ganz noch sich Ferien aus finanziellen ersten Mal auch in verschiede- sich der Betrag um 5000 Fran- ALBINEN: 14.00–17.00, 19.00–21.00, Hallenbad teilweise kopiert, bearbeitet oder Gründen nicht leisten kön- nen Schweizer Jugendherber- ken pro Kind, Zudem erhält je- Museum offen geöffnet anderweitig verwendet werden. nen, müssen auf einen ge- gen, wo Unterkunft in Famili- des Familienmitglied 50 Fran- Insbesondere ist es untersagt, meinsamen Ferienaufenthalt enzimmern mit Halbpension ken Reisegeld. Die Reka offe- BRIG-GLIS: 20.30, Kon- VISP: 20.00, dreiteiliger Inserate – auch in bearbeiteter Form – nicht verzichten. Die Reka er- inbegriffen sind. Eingeladen riert auch begleitete Spezial- zert mit Greg Cohen, Büne Tanzabend mit dem in Online-Dienste einzuspeisen. möglicht auch im Jahr 2007 sind Familien mit Kindern und Ferienwochen für allein Erzie- Huber und Mimmo Loca- Györ Ballet «Carmina Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird über 1200 Familien eine oder beiden Eltern, deren Nettolohn hende mit Kindern. Finanziert sciulli im Keller-theater Burana» im La Poste gerichtlich verfolgt. zwei Wochen Ferien für 100 (gemäss Lohnausweis) nicht wird diese Ferienhilfe durch 20.30, Klänge aus den An- ISSN: 1660-0657 Franken pro Woche. mehr als 52000 Franken oder Erträge aus dem Reka-Check- GRÄCHEN: 20.00, Russi- den mit «Aymara Andes» Das Angebot gilt in über 1400 bei allein Erziehenden höchs- System und durch private sches Ensemble der Phil- im Jazzchälli Publikationsorgan CVPO Reka-Ferienwohnungen in der tens 45000 Franken beträgt. Spenden. Freitag, 19. Januar 2007 WERBUNG 6

Zur Ergänzung unseres Sozialberatungs-Teams in Brig suchen wir auf den 1. Mai 2007 oder nach Vereinbarung einen/eine

dipl. Sozialarbeiter/in (70%)

Aufgabenbereich: Die Beratung von Menschen in der Situation einer lang andauernden Krankheit oder Behinderung, ihrer Angehörigen und ihres Umfelds in Themenbereichen wie Sozialversicherungsfragen, Assistenzleistungen, Lebensgestaltung, Finanzen usw.

Anforderungsprofil: • Abgeschlossene Ausbildung an einer Fachhoch- schule oder höheren Fachschule für soziale Arbeit • Selbstständige, initiative und belastbare Persönlichkeit • Engagement für Menschen mit einer Behinderung • Bereitschaft, in einem Team mitzuarbeiten

Wir bieten: Vielseitige, interessante Tätigkeit in motiviertem, kooperativem Team, interne und externe Weiter- bildungen, gute Sozialleistungen, zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen.

Auskünfte erteilt Ihnen unsere Bereichsleiterin, Frau Claudia Wyer, Tel. 027 922 38 00

Informationen erhalten Sie auch über: www.emera.ch

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis 31. Januar 2007 an:

Vereinigung emera Frau Emmy Fux-Summermatter, Geschäftsleitung Postfach 711, 3900 Brig

1-189190 Region SIDERS FACHSCHULE Wir suchen ein FÜR KOSMETIK Au-pair- SILVIA BÜTIKOFER Mädchen bekannt für erstklassige Ausbildung ab 1. Februar, jeweils von Mon- tagmorgen bis Ausbildung Donnerstagabend. Studio steht zur zur Kosmetikerin Verfügung. Lassen Sie sich an unserer Schule Französischkennt- seriös und praxisnah zur nisse notwendig. Kosmetikerin ausbilden. Tel. 079 277 84 05 Unsere Tageskurse/Abendkurse 1-189058 beginnen ab Januar 2007. Unverbindliche Dokumente erhalten Verkaufe Sie durch die Fachschule für Kosmetik Mofa Silvia Bütikofer Bälliz 62, 3600 Thun Cilo 521 Telefon 033 222 26 10 neu geprüft 1-185802 Fr. 950.– Tel. 027 473 17 75 oder 079 230 85 25 1-189191

1-188287 Kaufe! 1-187504 Autos, Busse PUBLIREPORTAGE Gesucht ab März Treuhand & Immobilien Dala Camionettes Wieder eine Textilreinigung in Naters Landschaftsgärtner in Leukerbad sucht Zustand Kauffrau/Kaufmann und km egal Gartencenter-Mitarbeiter ℡ Uli schenkt Freizeit 60%-Teilzeitanstellung 079 449 11 43 Gute 1-189013 Sie erledigen folgende Aufgaben Viele Jahre gab es in Naters keine Tex- Pflanzenkenntnisse – Führen der Finanz- und Lohnbuchhaltung tilreinigung mehr. Diesem Manko hat erforderlich. Zu verkaufen Uli Jossen Mitte Januar abgeholfen. – Korrespondenz Auch Teilzeit möglich. – Kundenempfang in Brig/Biela Seit dem 15. Januar 2007 gibt es an der – allgemeine Sekretariatsarbeiten Furkastrasse 32 in Naters wieder eine Bewerbungsadresse: neue Textilreinigung mit Hemden- und Gartencenter Sie erfüllen folgende beruflichen Schalbetter 6½-Zimmer- Schneiderservice. Voraussetzungen Kantonsstrasse 57 – Abgeschlossene kaufmännische Aus- Attika-Whg 3930 Visp bildung und mehrjährige Berufserfahrung Qualität zu einem guten Preis-Leistungs- Tel. 079 447 33 50 – Gute Kenntnisse in der Finanz- und modernes Verhältnis, schnell und zuverlässig – dies Konzept 1-189213 Lohnbuchhaltung das Motto von FURKA, dem Textilpfle- – Sehr gute EDV-Kenntnisse mit viel Licht ge- und Hemdenservice in Naters. – Fremdsprachenkenntnisse (F, E) Te l e f o n – Kontaktfreudig, aufgeschlossen und 027 922 20 50 FURKA reinigt alles! freundlicher Umgang mit Kunden 1-188627 Mit modernsten Geräten der Textilpflegeindustrie werden die Kleider gereinigt, gewaschen Wir bieten Ihnen eine interessante, und gebügelt. Unter anderem mit einer BÖWE Textilreinigungsmaschine mit dem umwelt- abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit freundlichen Lösungsmittel KWL. Verschiedene Finishgeräte erleichtern das Bügeln der in einem Kleinbetrieb. gereinigten Kleidungsstücke. Highlights sind ein spezieller Hemdenfinisher sowie eine Ihre

ARKTPLATZ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sen- ARKTPLATZ Kragen-Manschetten-Presse, mit welcher man ca. 25 bis 30 Hemden pro Stunde bügeln kann. den Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit Werbe- 1-188788 den üblichen Unterlagen. plattform: Nur Nichtwaschen ist billiger Treuhand & Immobilien Dala Walliser

Öffnungszeiten: Mo 13.30–18.30 Di–Fr 8.00–12.30 und 13.30–18.30 Sa 8.00–12.30 M M Loretan Gilbert Coole Werbung? Bote Natürlich im Walliser Boten! Kurparkstrasse 10, 3954 Leukerbad

1-189215 Freitag, 19. Januar 2007 WALLIS 7 Rottenbund: «Mehr Mut, Oberwallis!» Vollversammlung und Referat Luzius Theler

S u s t e n. – Im Relais sehens», die absolute Vernach- Bayard fand am vergange- lässigung des Oberwallis durch nen Mittwochabend unter die Zeitung «Nouvelliste», die der Leitung von Obmann Wirkung der Simultanüberset- Dr. Bernard Truffer die zung im Grossen Rat – die Vollversammlung des Rot- Übersetzung kann der Zwei- tenbundes statt. Neben den sprachigkeit hinderlich sein – üblichen Vereinsgeschäften dann der Identitätsverlust man- stand ein Referat des stell- cher Unterwalliser, die sich als vertretenden Chefredak- Mitglieder des Chablais oder tors des «Walliser Boten», gar des «Bassin lémanique» Luzius Theler, des Mitver- fühlen. Insgesamt geht es für fassers der Schrift «Valle- uns Oberwalliser darum, wie sia superior ac inferior» Rottenbundmitglied Dr. Franz (Oberwallis und Unterwal- von Riedmatten bemerkte, in lis, ISBN 2-940327-14-9), diesen Fragen «eine gewisse auf der Traktandenliste. Wehrhaftigkeit» an den Tag zu Diese Publikation, die «Ge- legen. danken zu einem unvollen- deten Land» enthält, er- Was nicht regte kürzlich einiges Auf- im Buch steht sehen und forderte zum Das Buch enthält, so Referent Nachdenken auf. Dem Luzius Theler, wenig konkrete hervorragenden Referat Vorschläge. Der Respekt vor von Luzius Theler folgte ei- der Minderheit und der auch fi- ne ausgiebige Diskussion nanziell abzusichernde Aus- über brennende, unser lie- tausch zwischen den beiden bes Oberwallis betreffende Kulturen müsste durch eine Fragen. Verfassungsrevision abgesi- chert werden. Dem Prinzip der Obmann Dr. Truffer lobte vollständigen Zweisprachigkeit zunächst einige Rottenbund- aller Beamten, die mit dem mitglieder, die Schriften veröf- Publikum zu tun haben, wäre fentlichten. In einem Jahres- bedeutend mehr Nachachtung rückblick gedachte er auch der zu verschaffen. Es wäre auch beiden verstorbenen Mitglieder auf eine bessere Verständigung Dr. Anton Salzmann (Gründer Referat über brennende Fragen im Rottenbund (von links): Rottenbund-Obmann Dr. Bernard Truffer, Referent Luzius Theler, stellvertreten- zwischen den Regionen Ober- und Obmann 1948 bis 1978) der Chefredaktor WB, und Vize-Obmann Dr. Stefan Loretan. Foto wb wallis, Mittelwallis und äus- und alt Kantonsrichter Josef serstes Unterwallis hinzuarbei- Meyer (Mitglied seit 1967). Das um im Stockalperschloss, Ril- wurde dann von François Day- rung» diesbezüglich mehr Re- Volk in all diesen Fragen denkt. ten. Betrachtet man all dies, so vorbildliche Wirken beider ehe- ke-Festival und andere. Thea- er, Philipp Bender, Bernard sultate bringen. Dann werden weitere Schlüsse wird deutlich, dass zu einem maligen Bundesbrüder wurde teraufführungen mit Werken Crettaz und Herrn Theler gezogen werden können. Insge- friedlichen und sinnvollen Zu- gewürdigt. In Kantonsbibliothe- von Brecht, Molière, Shakes- selbst in einem mehr als 80 Ungelöste Probleme samt ist, so Luzius Theler, für sammenleben zwischen Ober- kar Damian Elsig erhielt der peare, Sartre und anderer Dich- Seiten umfassenden zweispra- Das Buch weiche, so Mitver- das Oberwallis mehr Selbstbe- und Unterwallis noch viel zu Rotttenbund, nachdem Schrift- ter boten einen ebenso reichen chigen Buch mit dem eingangs fasser Theler, verschiedenen wusstsein am Platze. Es gilt leisten ist. Die Politikverdros- führer Dipl. Ing. ETHZ Stefan Tisch wie das Konzertangebot erwähnten Titel behandelt. Das wesentlichen Problemen aus, auch, die Möglichkeit eines senheit sollte das Oberwallis Berchtold das Protokoll der der Festivals in Ernen, Saas- Buch, eine Gruppenarbeit be- die sich aus der Machtdemon- kulturellen und sprachlichen nicht abhalten, wirklich fähige letzten Versammlung verlesen Fee, Zermatt sowie der einhei- sonderer Art, vermittelt nach stration der politischen und de- Austauschs zwischen den bei- Volksvertreter nach Sitten zu hatte, alsdann auch ein neues mischen Chöre und Orchester Auffassung von Luzius Theler mografischen Mehrheit des Un- den Bevölkerungsgruppen auf senden. Sie sollten mehr Mut Mitglied. und des La Poste-Zentrums. zwar Denkanstösse, weist aber terwallis von 73 Prozent erge- allen Stufen, z.B. auch in den an den Tag legen, ein grösseres Kurz: Es tat und tut sich viel eigentlich nicht in wirksamem ben. Anstehende Probleme sind Schulen, vermehrt wahrzuneh- Selbstbewusstsein auch da- Kulturrundschau Kulturelles im Oberwallis. Masse Ecken und Kanten auf, etwa: die Sicherung des zwei- men. durch zeigen, dass sie sich Sie wurde traditionsgemäss wie er es sich gewünscht hätte. ten Oberwalliser Staatsratssit- nicht scheuen, «mal auf den vom Vize-Obmann Dr. Stefan Einheit unbestritten Die Autoren wurden sich aber zes, die Zwangsfusion von Ge- «Eine gewisse Tisch zu hauen». In diesem Loretan gehalten. Dr. Loretan Luzius Theler erinnerte zu Be- bald einmal einig, dass die meinden, die «Chefbeamten- Wehrhaftigkeit» Sinne deckt sich das Ergebnis stellt fest, dass es im Oberwallis ginn seiner sehr kompetenten Einheit des Kantons unbedingt Bilanz» zu krassen Ungunsten Den interessanten Ausführun- dieses interessanten Abends ein «tischebiegendes kulturelles Ausführungen zum Thema gewahrt werden muss. Es gab des Oberwallis, die Sprach- gen des Referenten folgte ein mit dem bekannten und ver- Menü» gibt. Im Bereich Spra- «Oberwallis und Unterwallis» bis jetzt auch wenig «Tren- kompetenz vor allem der Unter- mehr als einstündiges Ge- sierten WB-Chefredaktor-Vize che betrifft dies unzählige Le- an die Eingabe von Gabriel nungsvorstösse» aus dem walliser Chefbeamten und spräch, das zeigte, wie aktuell Luzius Theler mit den Kernab- sungen, Buchveröffentlichun- Bender (SP) und Narcisse Oberwallis. Die Einheit muss Grossräte usw. Nicht abgeklärt «Vallesia superior ac inferior» sichten des Rottenbundes, der gen, Tagungen usw. Es fielen Crettenand (Parti radical aber gepflegt werden. Nach- ist, inwieweit die Unterwalliser wirkt. Darin kamen – auf das sich sehr entschieden für die Nennungen wie Binner Kultur- libéral) im Grossen Rat. Das dem die Politik recht wenig Mehrheit in solchen Problemen Vorausgehende Bezug nehmend Belange der deutschsprachigen tage, Hugo Lötscher in Agarn, auf diese Weise angeschnittene und nur das Notwendigste zu wirklich zu Konzessionen be- – eine Reihe wichtiger Fragen Kultur im Land einsetzte – und Simplon-Forum in Lausanne, Thema der Trennung von dieser Pflege beiträgt, soll ein reit ist. Eine Umfrage der zur Sprache: das Problem des dies auch in Zukunft zu tun ge- Leukerbad Festival, Symposi- Oberwallis und Unterwallis «Aufruf an die Zivilbevölke- HEVs soll nun klären, was das zweisprachigen «Walliser Fern- denkt. ag.

Studienerfolg Alles Gute zum 70. den Bergen zu Hause. Auf fünf Kontinenten hat er über 1700 Brig. – Sybil- Saas-Balen. – Neuseeland – 8 Monate zu Gipfel bestiegen, unter anderem le Imhof hat Heute Frei- alle Schweizer 4000er. Er ist ihr Studium tag, den 19. Glaziologe und hat viele Jahre in pharma- Januar, kann Fuss durch die «Southern Alps» am Eidg. Institut für Schnee- zeutischen Maria Burge- und Lawinenforschung (SLF) Wissenschaf- ner bei bester Abenteuer-Dia-Reportage von Martin Laternser in Davos gearbeitet. Naturwis- ten an der Gesundheit senschaftliches Interesse und ETH Zürich ihren 70. Ge- B r i g. – (wb) Martin La- Gletscherberge. Wege und Mit seinen Erlebnissen und Kompetenz ermöglichen es mit grossem burtstag fei- ternser lädt zur Abenteu- Brücken waren selten, die Fels- Bildimpressionen aus unberühr- ihm, spielerisch auch interes- Erfolg abge- ern. Zu die- er-Dia-Reportage Neusee- qualität schlecht und die Glet- ten Naturlandschaften zeigt sante Informationen zu Pflan- schlossen sem Fest land – 8 Monate zu Fuss scher wild zerborsten. Routen Martin Laternser ein Neusee- zen, Tierwelt, Geologie, Wetter und konnte Anfang Dezember gratulieren der Jubilarin ihre durch die «Southern Alps» mussten sich die Abenteurer land, wie man es so noch nicht und Gletscher in seine digital 2006 ihr Diplom als eidg. dipl. Kinder mit Anhang sowie ihre ein. Dieser Anlass findet meist selber suchen – gefordert gesehen hat und das für echtes präsentierte und mit passender Apothekerin entgegennehmen. Enkelkinder ganz herzlich. Sie am Freitag, 26. Januar, um waren Intuition und Improvisa- Abenteuer steht. Der 39-jährige Musik aufgelockerte Reportage Das fünfjährige Studium ver- alle wünschen ihr für die 20.00 Uhr im Pfarreizen- tion. Alpinist ist seit Kindesbeinen in einfliessen zu lassen. langte von ihr viel Einsatz, Zukunft gute Gesundheit, trum in Brig statt. Durchhaltewillen und den Ver- Glück, Gottes Segen und noch Martin Laternser präsentiert ein zicht auf so manche freie Stun- viele schöne und gemütliche einmaliges Alpinabenteuer: de. Zu diesem erfolgreichen Stunden im Kreise ihrer Fami- Während acht Monaten durch- Abschluss gratulieren ihr ganz lie. querte er zusammen mit seinem herzlich und wünschen viel Bergsteigerkollegen Christoph Freude bei der Arbeit in der Viel Glück zum 75. Rüegg die neuseeländische Apotheke Waeber in Brig die Südinsel zu Fuss von Nord nach Eltern Walter und Marie-The- Eischoll. – Süd, und zwar immer dem rese Imhof-Bregy und Familie. Heute Freitag Hauptkamm der «Southern feiert Iren Alps» folgend. Die beiden † Fidelis Henzen Brunner- Abenteurer gehören zu den we- Amacker nigen Menschen, welche die W i l e r. – Versehen mit den ihren 75. Ge- Südalpen in ihrer gesamten Tröstungen der heiligen Religi- burtstag. Ihre Länge von rund 800 Kilometern on verstarb am Mittwoch in den Familie, umfassend kennengelernt und Nachmittagsstunden im Ober- Freunde und die meisten hohen Gipfel be- walliser Spitalzentrum in Visp Bekannte stiegen haben. Die Traverse im Alter von 82 Jahren Fidelis gratulieren stellt eine Pionierleistung dar Henzen. Der Beerdigungsgot- ihr von Herzen und wünschen und fand in Bergsteigerkreisen tesdienst findet heute Freitag, ihr Glück, Gesundheid und Zu- und in der neuseeländischen den 19. Januar 2007, um 10.30 friedenheit fürs kommende Presse grosse Resonanz. Uhr in der Pfarrkirche von Wi- Jahr. Sie hoffen, dass die Jubila- In jeweils zweiwöchigen Etap- ler statt. Den trauernden Hin- rin die Zeit geniessen und ihren pen navigierte sich das Gespann terbliebenen entbieten wir unse- Schwung und ihre Fröhlichkeit durch dichten Dschungel und re christliche Anteilnahme. behalten kann. entlang wilder Bäche auf hohe Nach sechs Monaten auf dem Mount Aspiring, dem südlichsten 3000er Neuseelands. Foto zvg Freitag, 19. Januar 2007 WALLIS 8 Tourismus – Chance für die Seelsorge Dienststelle Tourismusseelsorge Oberwallis stellt ihre Arbeit vor Was sucht der Feriengast, wo können wir helfen? Die touristische Freizeit kann als Zeit der Suche nach Zwang- losigkeit, nach Erlebnissen, der Naturnähe, dem Kontakt mit dem Andersartigen, nach der Ruhe und auch als Zeit der Neu- gier verstanden werden. Und, weil der Mensch nicht nur ein Ferienmensch ist, sondern auch «Durch die Taufe werden wir fähig, das Wort Gottes zu hören», seine Eigenarten und Bräuche sagte der Papst. mitträgt, so sucht er und erwar- tet er in seiner Freizeit man- ches, was zu seinen normalen Lebensgewohnheiten gehört. News aus Kirche Daraus ergeben sich Ansätze für die pastorale Betreuung und die begleitende Orientierungs- und Welt hilfe für die Gäste. Da alle ge- Impulsnachmittag Stiller Tag nannten Wünsche und Sehn- Fastenopfer Die Schwestern von St. Ursu- süchte des Feriengastes durch Unter der Leitung von Ste- la in Brig laden am Samstag, die persönliche Werteempfin- phanie Abgottspon und Peter 27. Januar, alle, die eine Oase dung geleitet werden, soll das Heckel findet am Mittwoch, in ihrem Alltag suchen und pastorale Angebot den ethi- 24. Januar, von 14.00 bis bereits Meditationserfahrun- Das Matterhorn: Eines der Zeichen des Walliser Tourismus. schen Wert der Erwartungen 17.00 Uhr im Bildungshaus gen haben, zu einem Tag der und ihrer Erfüllung fördern. St. Jodern in Visp ein Im- Stille ein. Dieser beginnt um Für viele der Oberwalliser Ge- der Weltkirche wird folgerich- Auch will man den Gästen hel- pulsnachmittag zum diesjäh- 10.00 Uhr im Turm des Klos- meinden gehört der Tourismus tig die Sorge um die Menschen fen, ihre religiösen und ver- rigen Fastenopfer statt. Der ters und dauert bis 15.00 Uhr. zum Tagesbild. Besonders in unterwegs auf das Niveau der wandten kulturellen und gesell- Nachmittag führt in die Fas- Ziel dieses Tages ist es, sich der Hochsaison bestimmen die ordentlichen Seelsorge geho- schaftlichen Bedürfnisse zu tenaktion 2007 ein und gibt einen Tag als Zwischenhalt Gäste das Leben und Gesche- ben. verwirklichen. Anregungen für die Umset- an einem ruhigen Ort zu gön- Die Dienststelle Tourismus- hen im Ort und in der Land- Im Bistum Sitten ist die Touris- zung des Themas in Schule, nen und sich im Schweigen seelsorge Oberwallis hat kürz- schaft wesentlich mit. Die Ho- musseelsorge gleich aus mehre- Wie organisieren Pfarrei und Alltag. und Meditieren Gott zu öff- lich ihre Homepage neu gestal- tellerie, Anbieter der Ferien- ren Gründen ein bedeutsames wir uns? Dazu sind alle Seelsorger nen. Eine Anmeldung ist bis tet. Ein Blick darauf lohnt sich! wohnungen, die Bergbahnen, Thema. Sein Gebiet ist eine Die konkrete Tourismusseel- und Seelsorgerinnen, Kate- am 23. Januar an Sr. Petra Der Interessierte findet dort Tourismusbüros, verschiedene ausgesprochene Tourismusregi- sorge hat ihren Schwerpunkt in chetinnen und Katecheten, Marzetta, Kloster St. Ursula, viele Informationen rund um Dienstbetriebe stellen sich auf on, der Landesbischof hat für den Pfarreien. Sie sind dem alle Pfarreiratsmitglieder 3900 Brig, erbeten. die Thematik Kirche und Tou- die vielfältigen Bedürfnisse und die Tourismusseelsorge in der Gast am nächsten und die meis- und Interessierten eingela- rismus. Touristen sind ja nicht Ansprüche der Gäste ein. Die Schweizer Bischofskonferenz ten Leistungen können zusam- den. Eine Anmeldung ist bis Generalaudienz nur Fremde, sondern vielfach Kirche will hier nicht abseits eine Ressort-Verantwortung men mit denjenigen für die am 22. Januar an das Bil- des Papstes unsere Schwestern und Brüder, stehen. und der Tourismus hat mit sei- Pfarreiangehörigen gewährt dungshaus St. Jodern zu Bei der Audienz vom ver- die mit uns denselben Glauben ner integrierenden Wirkung für werden. Es gibt allerdings ei- richten. gangenen Mittwoch richtete teilen. Die Homepage steht un- Warum uns nicht nur eine internationa- nen Unterschied: Der Gast Papst Benedikt XVI. sein ter der Leitung von Pfarrer Ste- Tourismusseelsorge? le, sondern auch eine inner- weiss nicht immer Bescheid, er Firmtag Augenmerk auf die Gebets- fan Roth, Zermatt, und Jan Die Kirche in ihrem weltweiten schweizerische Bedeutung – muss informiert werden. Ein Am Samstag, 3. Februar, fin- woche für die Einheit der Charvat, Visp. Ihre Homepage- Auftrag, alle Menschen in die der grösste Teil unserer Gäste ganz wichtiges Anliegen! Be- det ebenfalls im Bildungs- Christen, die gestern begann. Adresse lautet: www.cath- pastorale Umsorgung einzu- kommt ja aus der übrigen deutend erscheint uns dabei haus St. Jodern in Visp der Dabei sagte er u.a.: Durch vs.ch/sous-sites/Site-Touris- schliessen, kann und darf nicht Schweiz. Die Tourismusseel- auch die Zusammenarbeit zwi- diesjährige Firmtag statt. Die- die Taufe «werden wir fähig, mus/home.html. Aus Charvats die seelsorgerische Betreuung sorge bietet auch eine gute Ge- schen der Pfarrei und dem örtli- ser steht unter dem Motto: das Wort Gottes zu hören, es Feder stammt auch der folgen- der Gäste ausser Sicht lassen. legenheit, sich in praktischer chen Tourismus – zum Wohl «Laa di la biwegu!» und wird unseren Mitmenschen wei- de Beitrag. In den wichtigen Dokumenten Ökumene zu üben. der Gäste. KID/pm von Margrit Brunner-Sterren, terzugeben und es durch gu- Lydia Clemenz-Ritz und Pe- te Werke zu bezeugen. Gera- ter Heckel geleitet. de das konkrete Tun stärkt mund Schmidhalter, Michel Mit dem Symbol des Mobile die Solidarität und die Ein- Tanner, Thomas Eggel, Max sollen die Firmlinge und ihre heit. Die Hilfe, die Christen 61 Ausweise vergeben Schmid, Herbert Venetz. Begleitpersonen in Bewe- für Bedürftige leisten, för- Italienisch A1 TELC: Kurs- gung gebracht und für das dert Gemeinschaft und ist Klubschule Migros Brig leiter: Tina Baldo-Morrone. Wehen und Wirken des Geis- ein Zeugnis für die Treue zu B r i g - G l i s. – eing.) Die Ringeisen, Liliane Ruppen, Na- Labarile, Marcel Nellen, Urban Teilnehmer: Rolf Bayard, Mar- tes Gottes in ihrem eigenen den Weisungen des Herrn. Klubschule Migros lud thalie Schaller, Snezana Venetz, Pfammatter, Christian Rotzer, kus Gasser, Adolf Heynen, Lebensmobile sensibilisiert So ist der gemeinsame Ein- am vergangenen Freitag Martha Zenhäusern. Johann Salzmann, Kurt Marcel Juon, Joseph Seeberger, werden. satz aus Nächstenliebe – ne- zur Diplomfeier ein. An Schwestermann, Charly Vesin, Gilbert Greber, Uli Luggen, Zu diesem Firmtag, der von ben der beständigen Aus- dieser konnten insgesamt Europäische Sprach- Siegfried Wyer. Stéphane Rey, Beat Ritter, Da- 9.30 bis 19.00 Uhr dauert, richtung auf Christus, das le- 61 Ausweise vergeben zertifikate TELC Italienisch A1 TELC: Kurs- mian Mutter. sind alle Firmkinder sowie bendige Wort Gottes, und werden. Dies entspricht Französisch A1 TELC: Kurs- leiter: Tina Baldo-Morrone. – Italienisch A1 TELC: Kurs- ihre erwachsenen Begleit- neben der Prüfung des Ge- einer Erfolgsquote von leiter: Anne Bärenfaller. – Teil- Teilnehmer: Fredy Briggeler, leiter: Anna-Maria Bosco und personen (Eltern, Paten etc.) wissens – ein wichtiger 98,36 Prozent. Nachfol- nehmer: Gilbert Blatter, Guido Marcel Heynen, Reinhard Lü- Tina Baldo-Morrone. – Teil- eingeladen. Eine Anmel- Schritt, damit sich Christen gend die Diplomanden Ja- Bregy, Heinrich Gantenbein, thi, Willy Escher, Christian Ey- nehmer: Urs Bammatter, Cle- dung bis am 24. Januar ist an näher kommen und einmütig nuar 2007: Marcel Juon, Beat Kuonen, er, André Hofer, Gilbert Vogel. menz Heinzmann, Mathias Kal- das Bildungshaus St. Jodern die Gabe der Einheit von M-Art: Zeichnen und Malen: Reinhard Lüthi, Johann Roten, Italienisch A1 TELC: Kurs- bermatten, Thomas Kalbermat- zu richten. Gott erflehen.» KID/pm Kursleiter: Denise Eyer-Oggi- Gilbert Vogel. leiter: Tina Baldo-Morrone. – ten, Roland Wyss, Markus Nan- er. Teilnehmer: Marta Burge- Italienisch A1 TELC: Kurs- Teilnehmer: Roger Burgener, zer, Hans-Peter Nanzer, Marcel ner, Olaf Greiner, Esther Gspo- leiter: Laura Vesin. – Teilneh- Heinrich Gantenbein, Martin Salzmann, Beat Schwester- ner, Edith Rieder, Michelle mer: David Imesch, Johannes Rotzer, Christian Savioz, Rai- mann. Verwehte Kollegialität Immer wieder wird die Kolle- sich den kleinsten Exkurs er- gialität im Bundesrat als ein laubt. Für Bundesräte ist daher Grundelement für erspriessliche dieses Amt eine Zwickmühle. Zusammenarbeit daselbst in Diese starre Linie der Parteien den Vordergrund gestellt. Alle in grundsätzlichen Frage räumt daher einer echten Kollegialität keinen Spielraum ein. Diesen Zustand bringt auch Thomas Rieder in seinem Kommentar Parteien sind sich diesbezüglich im WB vom 13. Januar 2007 einig und kritisieren scharf eine zum Ausdruck, indem er den Abweichung von dieser Regel. Bundesrat als ein Team von Dazu nachfolgende Gedanken: Einzelkämpfern bezeichnet. Ihr Die Bundesräte werden im Ver- Mangel an Kollegialität zeigt, hältnis ihrer Parteistärke ge- wie sie ihr jüngstes Mitglied in wählt, gemäss welchem die SP, seiner Unerfahrenheit in die die SVP und die FDP (wie lan- Falle laufen liessen und ausge- ge noch) zwei Bundesräte ha- buffte Egomanen wie Blocher, ben und die CVP einen abgeben Couchepin und Cie. sich im musste. Dieses Recht auf An- Hintergrund genüsslich die zahl der Bundesräte, entspre- Hände rieben. Es ist nicht Bun- chend der Parteistärke, ist für desrätin Leuthard, die einen diese der Garant, dass auch hier Anfangsfehler machte, wie Rie- ihre politische Anschauung pri- der es meint. Der Fehler unter- mär im gleichen Verhältnis und lief den Ausgebufften, die un- ebenso rigoros vertreten ist. Ein einsichtig nicht haben wollen, Abrücken davon wird nicht ge- dass ein frischer Wind ihre duldet und wehe dem, wie etwa Weisheit der Älteren verweht. An der Diplomfeier bei der Migros Brig konnten 61 Ausweise vergeben werden. Foto zvg kürzlich BR Leuenberger, der George Burlet, Icogne Freitag, 19. Januar 2007 WALLIS 9 Ein Volltreffer für den Gast Kreative Sprengkraft oder Abwesenheit des gastronomischen Glanzes

Die Einstellung zum Essen radies Wallis – wir gelten auch und Trinken und den da- als der Gemüse- und Obstgarten mit verbundenen Konse- der Schweiz – bietet den Trau- quenzen war zu allen Zei- ben geradezu ein Klima nach ten und im Laufe der Ge- Mass mit viel Sonne bei ver- nerationen ein «ewiges», hältnismässig hohen Tempera- hochaktuelles Thema, das turen, keinen Nebel, spärliche, der Menschheit gleicher- gleichmässig verteilte Nieder- massen Sorgen oder Freu- schläge, immer wieder leichte de bereitet. Einer der grös- Winde und dazu ideale Boden- sten, aber auch gebildet- verhältnisse. Bei uns im Wallis sten Feinschmecker aller werden auch Spezialitäten er- Zeiten war der römische zeugt, die sich auf der Weltbüh- Konsul und Feldherr Luci- ne des edlen Rebensaftes sehen us Licinius Lucullus, vor lassen dürfen. Im Wallis wurde dem noch heute zahllose und wird kulinarischer Genuss Spitzenköche in Ehrfurcht als selbstverständlicher Be- die Kelle senken. standteil menschlicher Existenz angesehen. Vielleicht wegen der lange harten und härteren Lebensbedingungen. Lieblingsthema Gastronomie Mehr und mehr steht das Lieb- lingsthema Gastronomie und Gilbert Gastfreundschaft im Mittel- Pacozzi punkt des gesellschaftlichen Lebens. Zahlreiche Bücher und Medienberichte – auch die pro- Von diesem Lucullus – er lebte filierten Gastroführer «Gault- von 117 bis 56 v.Chr. – wurden Millau» und «Guide Michelin» nicht nur seine militärisch-stra- haben unlängst Ausgabe 2007 tegischen Erfahrungen, sondern publiziert – werden geschrie- vielmehr seine kulinarischen ben, um Essen und Trinken im Entdeckungen und Kreationen In himmlischer Abgeschiedenheit geniesst das Refugium und Restaurant Bärgji-Alp in Grächen einen ausgezeichneten Ruf. Die engagierten Cholesterinzeitalter von ihren aufgezeichnet, erhalten und Gastgeber Köbi und Marianne Ruppen-Berchtold bereichern mit kreativer Sprengkraft die Gastroszene der Sonnenterrasse Grächen. Hier Fesseln zu befreien und ihnen überliefert. Die alten Römer be- harmonieren Küche und Tafelkultur, Ambiente und Gastgeberprofil: Ein Volltreffer für den Gast. Foto Walter, Grächen den Glanz ihrer Jugend wieder- kannten sich als Erste öffentlich zugeben. Wenn in einem Res- dazu, dass dem Essen und Trin- felaffäre bis hin zum Letzten serer Vorahnen. Ihnen war es ger Akt und ungetrübtes kulina- Schliesslich glänzten unsere taurant die Küche und Tafelkul- ken nicht nur nährende Bedeu- Abendmahl. Während nun der noch vergönnt, das goldene risches Vergnügen – im Laufe Mönche und Nonnen damals tur, das Ambiente und Gastge- tung zukommt, sondern dass es beleibte Konsul Lucullus sich Zeitalter zu erleben, in dem ein der menschlichen Evolution eher durch ihre Koch- und berprofil harmonieren, ist es für im Rahmen wohlorganisierter dank seiner legendären Menüs wohlgewölbter Bauch als Sym- zum quälenden Problem, ande- Braukünste und Weinkellereien den Gast ein Volltreffer. Das Sessionen durchaus echtes noch einen Ehrenplatz in den bol für das Wohlbefinden eines rerseits zum Bombengeschäft, als durch Frömmigkeit und Ge- Wallis schliesst hier eher im Vergnügen bereiten kann. Annalen sichern konnte, haben Mannes galt und die Schön- das von einer Sintflut verführe- lehrsamkeit. Mittelfeld ab. unsere «Weightwatchers» die heitsköniginnen ihre vollen Li- rischer Reklame begleitet wird. Originelle Einfälle haben gas- Von der Apfelaffäre mörderische Erfindung des Ka- nien mit atemberaubenden Kor- Ein unvoreingenommener Blick Wir Walliser, ein tronomisch-kreative Spreng- bis zum Abendmahl lorienzählens eingeführt und setts im Zaune hielten. Heute in die Schweizer Geschichte auserwähltes Volk kraft. Gastgeber und Gastrono- Aus anthropologischer Sicht ist damit die digitale Waage zu ei- trifft bekanntlich das Gegenteil zeigt, dass Gastfreundschaft Immer wieder erwecken die men, die Aussergewöhnliches das Essen eine der ältesten An- nem integralen Bestandteil un- zu. Seitdem Cholesterin es ge- und kulinarische Aspekte die Walliser den Eindruck, als seien leisten und bieten, werden gewohnheiten des Menschen. serer täglichen Ess- und Trink- schafft hat, den Weg ins Be- Geschicke der Eidgenossen sie Angehörige eines auser- berühmt – und berühmte Gast- Ja, es lässt sich nachweisen, gewohnheiten erhoben. wusstsein und in die Werbe- weitgehend mitbestimmten. wählten Volkes. Und dies kann wirte und Gastgeberinnen ha- dass in gewissen Kreisen bereits kampagnen der Nahrungsmit- Nach dem Motto «Wir wollen den übrig gebliebenen Miteid- ben immer Gäste! Zahlreiche zu Urzeiten genossen und geta- Der neidische Blick telhersteller zu finden, ist das zu keine fremden Köche» waren genossen sauer aufstossen. Wir Gastwirte verdunkeln ihre Gast- felt wurde. Schon in den Heili- auf unsere Vorfahren Kohlenhydraten avancierte Fett insbesondere Bern und das Wal- Walliser sind heute stolz auf die stätte durch ihre Abwesenheit – gen Schriften ist auffallend häu- Unserer bedauernswerten Ge- und das Essen kein Vergnügen lis gerne bereit, dem «Anti- imposanten Berge, die unser aber leider auch durch Abwe- fig vom Essen die Rede, ange- neration bleibt also nur der nei- mehr. Wie man sieht, wurde das Knödel-Bund» etwa gegen die Land an der Rhone auf beiden senheit des gastronomischen fangen mit der berüchtigten Ap- dische Blick auf die Bilder un- Essen – dereinst beinahe heili- Österreicher beizutreten. Seiten einrahmen. Das Weinpa- und kulinarischen Glanzes! «Wir haben die Stille vergessen...» Zu einer literarischen Lesung B r i g - G l i s . – Eine zahl- nun auch schweizweit auf- Jeder Vortragende offenbarte oder ausholender Prosa. Man Lebensweise befassen. Auch tem Deutsch vorgetragener reiche Hörerschaft wohnte merksam geworden. seine Erlebnis- und Gestal- kann feststellen, dass sich unse- allgemeine Stoffe kommen Prosatext «Trauter Herd», und am vergangenen Dienstag- tungswelt – der eine in unmit- re Literaturschaffenden – was nicht zu kurz. Dies wurde z.B. seine «Fabeln» waren allgemei- abend der vom Vortrags- Aus unserer Literatur telbar oder erst nach einiger man auch erwartet – thematisch bei Oskar Freysinger und ner gehalten als der kritische verein Brig und Umge- Die Anwesenden erlebten ei- Überlegung verständlichen stark mit unserer Natur, unse- Eduard Imhof überdeutlich. «Schüleraufsatz», der sich mit bung organisierten Le- nen sehr vielseitigen Abend. Versen, der andere in knapper ren Landschaften, mit unserer Freysingers in ausgezeichne- aktuellen Walliser Problemen sung von sechs Oberwalli- befasste. Eduard Imhofs Er- ser Schriftstellern im Al- klärung für die «Schwarzhals- fred-Grünwald-Saal der ziege» war eine geistreiche Mediathek Weri bei. Aus Deutung eines Stückes Wallis. ihrem Schaffen lasen Kommentar war auch Ernesto Oskar Freysinger, Eduard Perrens eher pessimistische Imhof, Laura Maria Kro- Schau der Zermatter Bau- und nig, Ernesto Perren, Hugo Tourismusentwicklung. Auch Sarbach und Hubert The- Hugo Sarbachs «Am Abend ler. Man hörte Gedichte gefrierender Eifer» erinnerte und Prosa in Schriftspra- an die winterlich tropfenden, che und Mundart. schneebedeckten Walliser Professor Charles Stünzi, der Dächer. Hubert Thelers «Bil- den Anlass leitete, erläuterte der» stellten eine thematische zunächst die neueste Antholo- und auch sprachliche Mischung gie «Talwind» (13:978-3- (Mundart-Schriftsprache) dar. 908141-40-2), in der die er- Sein «Wir haben die Stille ver- wähnten Lesenden und weitere gessen» ist ein Mahnruf. Laura 19 Schriftstellerinnen und Maria Kronigs knappes Schriftsteller soeben ihre Wer- «Lächeln» versetzte ins Reich ke vorlegen. Stünzi betonte, der Erfahrung zugleich und der dass es in diesem Werk «für je- reinen Erfindung. Es fiel aber den Geschmack etwas» habe. auf, dass einige der Beteiligten Das Durchblättern dieses im- viele Fremdwörter und Begriffe merhin 130 Seiten starken Bu- brauchen, die wohl nur mit Hil- ches sei eine «Wanderung be- fe eines Wörterbuches zu ver- achtlicher Qualität». Und: Eine stehen sind. Vielleicht ersterben weitere Lesung daraus werde einige Leser bzw. Hörer solcher am 2. Februar 2007, 20.00 Uhr Literatur in Ehrfurcht vor im Hotel Zermatterhof in Zer- dem Wissen des betreffenden matt stattfinden. Auch würden Schreibers – er will vermutlich einzelne der in «Talwind» ver- diese Wirkung oft bewusst oder öffentlichten Arbeiten am Lite- unbewusst hervorrufen – das raturfestival 2007 in Thun vor- Verständnis wird aber «abge- gestellt. Man sei auf das litera- Vortragsverein: Sie lasen ihre Beiträge aus «Talwind» (von links): Hugo Sarbach, Hubert Theler (hintere Reihe), Charles Stünzi (Ein- schaltet». Ob dies das Ziel von rische Leben im Oberwallis führung und Leitung), Ernesto Perren, Laura Maria Kronig, Oskar Freysinger, Eduard Imhof. Literatur ist? ag. Freitag, 19. Januar 2007 WERBUNG 10

Lauber + Petrig Balfrinstr. 15 A 3930 Visp Besuchen Sie uns ... Tel. 027 945 13 44 • grosse Ausstellung • klare Nettopreise • Markengeräte der neusten Generation Zum 50. Hochzeitstag ... und profitieren auch Sie von unseren günstigen Preisen! Schlaue Füchse kaufen bei Lauber + Petrig ein, denn Qualität muss nicht teuer sein! 1-188587

BRIG-GLIS Zu vermieten ab sofort Gesucht SIDERS – Zentrum (Av. du Marché 5) Bauland Schöne, komfortable 400 – 500m2 4½-Zimmer-Wohnung Te l e f o n Auf 50 Jahre Eheglück schaut ihr beide jetzt (2. Stock) Miete: Fr. 1600.– exkl. NK 027 923 22 60 zurück. mit Einstellplatz und Keller 1-189176 Ihr habt in eurem Leben so viel uns schon VISP gegeben! (Pflanzettastr. 9) Für alles Gute, das ihr für uns macht, sei hiermit Schöne, komfortable SIDERS Dank euch dargebracht. 5½-Zimmer-Wohnung Lara Es möge für euch im weiteren Leben noch viel mit Loggia Blondine. 1-189080 Freude und Gesundheit geben! (1. Stock) Spanische hoher Ausbaustandard Massage. Das wünschen euch eure Kinder mit Anhang. Miete: Fr. 1715.– exkl. NK mit Einstellplatz und Keller 1. Stock, 1-189012 Wohnung 2005 Auskunft erteilt: PRESV, Tel. 027 452 35 50 Tel. 027 455 16 98 www.walliserbote.ch [email protected] 1-189196 1-188702

Österreichische Hausfrau Sabine sucht Männer- kontakt für Abenteuer. Privat. Tel. 0043 676 698 91 18

1-188798

BEX Schlanke, grosse, junge Dame, zärtlich und dominant. Totale Entspannung. Tel. 076 592 53 93 1-189159

In VISP Div. Massagen Monika und Lorena machen deine Träume wahr. Vergnügen total! 100% Diskretion. Ab 10 Uhr. Tel. 078 720 88 44 1-189198

GAMPEL Bahnhof Für den Geniesser! Privat. Hübsche Frau, schlank, schöne Figur. div. Massagen Top-Vergnügen, alles möglich. Auch Sonntag 11–23 Uhr Tel. 079 825 92 29 1-189187

SIDERS – Neu Blondine, schlank Fanny 1-189094 Komplett-Service alle Spezialitäten BRIG-GLIS Mo bis So Zu verkaufen in Neubau Tel. 027 456 15 97 1-189219 1-189216 5½-Zimmer-Wohnung Ausbauwünsche können noch berücksichtigt werden. 2-180954

Interessenten melden sich unter: Ihre Werbeplattform: Telefon 079 220 51 21 Walliser Bote

2-188892 Freitag, 19. Januar 2007 WALLIS 11 Ganz schön abwechslungsreich... Zwischen dem 7. und 11. März geht in Crans-Montana das 4. Caprices-Festival über die Bühne lung fest. Zudem sei man «stolz, auf diesem Niveau von- seiten des Publikums und der Partner eine solche Glaubwür- digkeit erreicht zu haben», fah- ren sie fort. An Europas Spitze führen... Man wolle den Anlass «in die Ränge der unumgänglichen Kulturveranstaltungen Europas führen», geben sie als Ziel ihrer Bemühungen an. Was dem OK – und wohl auch dem Publikum – Freude berei- tet: In der Festivalzeit sind die öffentlichen Verkehrsmittel um Crans-Montana und das Festi- valgelände kostenlos zu errei- chen. Selbstverständlich gegen das Vorlegen eines Festivalbil- lets. Comedy zum Auftakt Zum Festivalauftakt wird der «Le Jamel Comedy Club Dé- barque» im «Chapiteau» mit ei- ner Comedy-Show aufwarten. Was dabei an witzigen Stand- Auch die Unterwalliserin Laurence Revey steht am Caprices-Festi- Ups aufgetischt wird, kommt val auf der Bühne. erst noch einer Schweizer Pre- Iggy & The Stooges erweisen am 8. März dem Wallis die Ehre. Fotos zvg miere gleich. C r a n s - M o n t a n a. – ihr Festival besuchen. Die Kon- Im «Alternativ» geht am Eröff- sic steht am selben Abend im Schweizer Formationen Soldia Cherry mit ihrem neuen Projekt Ganz im Zeichen von Ab- zerte finden im «Chapiteau» nungsabend das Finale des «Alternativ» auf dem Pro- Sound sowie Selekta G. namens «cirKus»; das Datum wechslung steht die 4. Aus- beim Kongresszentrum Le Ré- «OrangeMusic New Talent gramm. Nebst Lovebugs und Auf der Bühne im «Chapiteau» ihres Auftritts steht allerdings gabe des Caprices-Festi- gent sowie im «Alternative» Tour» über die Bühne. Vier Polar kommt dabei auch Lau- stehen an jenem Abend Joss noch nicht fest. vals von Crans-Montana: und im «Artic Café» statt. Hin- Bands spielen hier um den Sieg. rence Revey zum Zug. Die Un- Stone, Martina Topley Bird & Im «Alternativ» findet das Ca- Comedy-Shows, Konzerte zu kommen verschiedene Ver- terwalliserin wird dabei ihr Guests sowie To the Vanishing prices-Festival seinen Abschluss und Animation sollen «das anstaltungen auf den Skipisten Iggy Pop neues Album vorstellen. Point. mit einem Elektro-Abend. Für Walliser Dorf erschüt- und im Dorfzentrum. am Donnerstag den richtigen Sound dazu sorgen tern», betonen die Organi- Der 8. März wird Iggy Pop Wer auf Frauenstimmen Ricardo Villalobos, Nôze und satoren. Und mit Iggy Pop Stolz auf das gehören: Iggy & The Stooges Reggae steht... zum Dessert Sety, Isolée und Lazy Fat People. erweist erst noch ein Urge- bisher Erreichte werden das «Chapiteau» stür- ...kommt am dritten Festi- Der Samstag gehört dann den Ganz schön abwechslungsreich stein des Punkrocks dem Vergangenen Dienstag orien- men. Die Band wird in Crans- valabend im «Alternative» auf Frauenstimmen. Erykah Badu, ist also, was das 4. Caprices- Wallis die Ehre. tierten die «Caprices-Leute» die Montana ihr neues Album prä- seine Kosten. Hier werden die die Diva des Hip-Hop-Souls, Festival bietet. Und wie die Or- Medien in Lausanne über ihr sentieren, was einer Art «Vor- französische Dub Incorporation zeigt im «Chapiteau», was sie ganisatoren das Ganze auf den Über die Bühne geht das Festi- viertes Festival. «Nach drei premiere» gleichkommt. In und die Anglo-Jamaikaner von draufhat. Angesagt ist zudem Punkt bringen? «Musikalische val zwischen dem 7. und 11. Aufführungen ist das Festival ihrem Vorprogramm spielen Sa- Macka B. Kajeem dafür sorgen, ein Auftritt von Theresa Rhodes Explosionen auf den Walliser März. Die Organisatoren erwar- voll auf Kurs», halten die Orga- mael, P.M.T. und MXD. dass kein Bein stillsteht. Auf- sowie ein Überraschungsgast. Gipfeln», steht in ihrer Presse- ten an die 20000 Leute, welche nisatoren in ihrer Pressemittei- Schweizer Pop und Worldmu- treten werden zudem die Angekündigt ist weiter Neneh mitteilung. blo Band mit Weltklasse-Format «Durchbruch des Lichts» Die Brass Band Willebroek spielt in Vétroz Pauline Rey-Marshall stellt in Zermatt aus V é t r o z. – (wb) Brass- und erspielte sich zwei Euro- nicht nur eine gut eingespielte Z e r m a t t. – Ganz im Zei- meditative Bilder in aller Klar- mination», das Leuchten der Band-Klänge von Welt- pameistertitel. Den ersten Titel Formation, sondern verfügt auch chen des Lichts steht die heit ausdrücken. Das Zusam- unkontrollierten Flammen, zu klasse-Format gibt es mor- holte sich die Formation im Jahr über grossartige Solisten. Als Ausstellung, mit der Pau- menspiel von Licht und Schat- «Desolation», der Verwüstung gen Samstag in Vétroz zu 1993 in Plymouth, den zweiten Beweis dafür steht der junge line Rey-Marshall gegen- ten wirkt denn auch überzeu- nach dem Feuer. Das vierte geniessen: Hier spielt die letztes Jahr in Belfast. Principal Cornet Raf Van Loo- wärtig in Zermatt an die gend und packend. Werk ist mit «Rejuvenation», belgische Brass Band Wil- Die Musikerinnen und Musiker veren, der seit 2004 der amtieren- Öffentlichkeit tritt: Licht- Fünf Phasen des Leuker Wald- der Neubeginn des Lebens, be- lebroek, ihres Zeichens von Frans Violet befanden sich de Solisten-Europameister ist. spiele widerspiegeln sich in brands titelt, während das letzte Werk amtierende Europameiste- fast immer unter den vier Erst- Ein anderer, ebenso ausgezeich- den Gemälden, die sie im In ihrer fünfteiligen Bilderserie dieser Serie den Namen «Fire- rin, auf. platzierten dieses Wettbewerbs. neter Solist ist der Soprano Cor- Style-Hotel Biner zeigt. setzt sich die Malerin mit dem weed» trägt. «Fireweed» ist der Dieses Galakonzert geht in der Nebst den Titelgewinnen holte net Bert van Thienen, der von «Durchbruch des Lichts» nennt Waldbrand von Leuk und des- englische Name für «Waldrö- Mehrzweckhalle Bresse über sie sich zweimal den Titel Vize- der Yorkshire Building Society sich denn auch der Titel dieser sen Folgen auseinander. Diese schen». die Bühne und beginnt um meisterin. Im Jahr 2005 wurde (YBS) unter David King als Werkschau. Zu entdecken ist Serie beginnt mit «Ignition», Zu sehen ist die Werkschau von 20.00 Uhr. Das Konzert lanciert die Band übrigens Vizeweltmei- Verstärkung für das letzte Bri- dabei auch eine fünfteilige Bil- die Zündung und der Anfang Pauline Rey-Marshall in Zer- offiziell den hundertjährigen sterin in Kerkrade, hinter der tish Open geholt wurde. Der derserie, die sich mit dem des Feuers, und führt über «Illu- matt bis Ende Februar. blo Geburtstag der Brass Band La Brass Band 13 Etoiles aus der belgische Musiker wurde dabei Waldbrand von Leuk (2003) be- Concordia von Vétroz. Schweiz. erst noch sogar zum besten So- fasst. listen erkoren. Aber auch der Beeindruckendes Mit dem Solisten- Solo-Althornspieler Stijn Berbé Fast 30 Jahre Palmarès Europameister und der Principal Euphonium als Autodidaktin Die Brass Band Willebroek Das Galakonzert der BBW ver- Stef Pillaert haben in ihren re- Pauline Rey-Marshall stammt (BBW) war 14-mal belgische spricht ein einzigartiges Feuer- spektiven Karrieren schon zahl- ursprünglich aus Kanada. Seit Meisterin, nahm zwölfmal an werk der Blasmusik zu werden. reiche Auszeichnungen gewon- mehreren Jahren schon lebt sie den Europameisterschaften teil Diese Brass Band ist nämlich nen. im Matterhorndorf, wo sie im Rahmen der Erwachsenenbil- dung Unterricht erteilte. Unter ihrer Anleitung lernten etliche Einheimische mit Pinsel, Öl, Acryl, Bleistift und Leinwand umzugehen. Obschon fast 30 Jahre Autodidaktin beendete sie letztes Jahr erfolgreich den von Denise Eyer-Oggier geführten Kunstkurs mit dem Diplom M- Art. Licht in jedem einzelnen Bild Die Ausstellung «Durchbruch des Lichts» überrascht sicher nicht wenige. War man sich von der Künstlerin bis anhin eher an konventionelle und realistische Bilder gewöhnt. Ihre neusten Arbeiten zeigen Kompositionen mit verschiede- nen Lichtspielen. Licht durch- dringt jedes ihrer Bilder und schafft einen harmonischen Ef- fekt. Man erkennt sofort, dass die Künstlerin mehrere Jahre in indischen Meditationszentren Eine Arbeit von Pauline Rey-Marshall, die bis Ende Februar im Die BB Willebroek während der Siegesperformance anlässlich der letzten Europameisterschaft. Foto zvg verbrachte, was einige äusserst Style-Hotel Biner zu Zermatt ihre Werke zeigt. Foto zvg Freitag, 19. Januar 2007 WALLIS 12

Still, bescheiden ging sie ihre Wege, Gekämpft hast du alleine, Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, still, bescheiden tat sie ihre Pflicht. gelitten haben wir gemeinsam, von vielen Blättern eines. Ruhig ging sie auch dem Tod entgegen, verloren haben wir alle. Das eine Blatt, man merkt es kaum, ihr alle, o vergesst sie nicht. denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von deinem Leben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Drum wird dies eine Blatt allein Gattin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, lieben Gatten, Vater, unserem lieben Grossvater, Urgrossvater, dir immer wieder fehlen. Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Onkel und Anverwandten Anverwandten Heinz Rathgeb-Clavioz Heinz Steinmann 1973 Susanne Mazotti-Cina 1928 1925 Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in Nach längerer Krankheit ist er am Donnerstagmorgen im Spital- den Herzen der Mitmenschen. Albert Schweitzer Sie ist am Donnerstag in den Morgenstunden nach längerer Krank- zentrum in Brig friedlich im Herrn entschlafen. Aarau, 17. Januar 2007 heit, jedoch unerwartet rasch in ihrem Heim, im Glauben an die Susten, den 18. Januar 2007 Edith Furger-Steinmann und Serge Jacot Auferstehung, friedlich im Herrn entschlafen. In stiller Trauer: Jörg Steinmann und Tina Sgro’ Visp, den 18. Januar 2007 Esther Rathgeb-Clavioz, Gattin, Susten Silvia Valentini und Kinder In christlicher Trauer: Fred Rathgeb mit Alfonsina Dupasquier, Tavannes Cornelia und Arthur Zeiter Heinrich Mazotti, Gatte, Visp Cannelle Rathgeb, Reconvilier Alessandro Furger Therese und René Bumann-Mazotti Cheryl und Sébastien Piaget-Rathgeb Familie Biner Kinder und Kindeskinder, Visp und Kinder Amélie und Romain, Les Bois Familie Furger Jean-Pierre und Beatrice Mazotti-Walden und Kinder, Rachel Rathgeb-Tschan, Tavannes Familie Wirthner Härkingen SO Anverwandte, Freunde und Bekannte sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Leander Mazotti und Tochter mit Familie, Susten Aufbahrung heute Freitag ab 17.00 Uhr im Aufbahrungsraum in Der Abschiedsgottesdienst findet am Dienstag, dem 23. Januar Marcel und Liliane Mazotti-Lorenz und Kinder, Susten, wo die Angehörigen abends von 18.30 bis 20.00 Uhr anwe- 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Winterthur send sein werden. Spenden zu Ehren von Heinz gehen an die Krebsliga. Jörg und Susanne Mazotti-Schmidt Der Trauergottesdienst findet morgen Samstag, den 20. Januar Kinder und Kindeskinder, Visp 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Susten statt. sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Spenden werden zugunsten der Krebsliga verwendet. mit Familien Für Todesanzeigen: Diese Anzeige gilt als Einladung. Anverwandte, Freunde und Bekannte E-Mail: [email protected] Aufbahrung heute Freitag ab 15.00 Uhr in der Aufbahrungshalle auf dem Friedhof in Visp, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. danz, so hoffte man, würde Persönlich bin ich überzeugt, Der Trauergottesdienst findet morgen Samstag, den 20. Januar trotzdem weiter bestehen. Ist dass eine Regierung aus SP und 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. dies jedoch sicher? Da stellte SVP keine Zukunft haben dürf- Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. bereits im letzten Herbst der te, denn hier laufen doch Ge- Diese Anzeige gilt als Einladung. «Tages-Anzeiger» die unver- gensätze zu harten Widersprü- hoffte Frage: «Wenn das Volk chen auf. Gerade unsere CVP- Konsens und Konkordanz an der Konkordanz festhalten Bundesrätin hat bewiesen, dass für das Leben in der Fremde. will, muss es dies bei den Wah- die CVP im Bundesrat recht viel BUCHECKE «Ab ins Ausland», der einzige Europa marschiert heute so eini- land und Österreich teilen sich len beweisen.» Das will nach einzubringen hat und müsste Schweizer Ratgeber rund ums germassen im gleichen Schritt. nun eben auch Parteien die Re- FDP-Präsident Pelli etwa heis- unterstützt werden. Anderseits Auswandern und Leben im Aus- Das ist nach den unheilvollen gierungstätigkeit und müssen sen, dass die Konkordanz zu hat die SVP heute mit Bundes- land, ist soeben neu erschienen. Weltkriegen bestimmt ein nicht sich dabei natürlich auf einer ir- Ende gehe, wenn seine Partei rat Blocher einen «Diktatoren» Ab ins Ausland Das Buch beantwortet alle Fra- einzuschätzender Fortschritt. gendwie ausgehandelten Ebene bei den kommenden Wahlen da vorn, der vieles unverständ- Norbert Winistörfer gen zum Auslandsaufenthalt: Wir Schweizer schauen da noch finden. In der Schweiz spielt verliere. lich macht in diesem Gremium. Wie sieht es mit Versicherungs- etwas zu. Und da sah ich in der dieses System eigentlich schon Aber die Präsidenten der SP, Wenn wir die sehr vernünftige Im Ausland leben, reisen, stu- schutz und Steuern aus? Welche «NZZ am Sonntag» den Titel: recht lange, und wird als gutes der SVP und der CVP wider- Politik der früheren SVP-Politi- dieren, arbeiten Einreise- und Aufenthaltsbe- «Europa entdeckt den Charme Zusammengehen taxiert. Unse- sprechen, denn ohne Konkor- ker überdenken und auch Sa- 352 Seiten, Neuauflage Juni stimmungen gelten? Wie über- der Konsensdemokratie.» Nach re Bundesregierung raufte sich danz könne die Schweiz nicht muel Schmids Bemühen um die 2006, ISBN 3-85569-353-6. winde ich erste Hürden? Wie ge- Deutschland habe nun auch Ös- eben bisher zusammen und regiert werden. Also: die CVP Anpassung der Armee an die Fernweh? Lust aufs Kofferpa- lingt die Rückkehr in die terreich eine grosse Koalition. konnte so unsere sprachliche und die FDP sind die angeblich heutigen Erfordernisse anerken- cken? Wer träumt nicht davon, Schweiz? Wer als Globetrotter, Ahmen die nun etwa unsere und geografische Vielfalt über- schwächeren Glieder der Kon- nen, so scheint mir, ist doch die für einige Zeit im Ausland zu Studierender, Praktikant oder Schweizer Gepflogenheit nach? brücken. Zudem war die Vertre- kordanz, und müssen sich of- Anmassung der Zürcher SVP leben. Mit dem neuen «Beo- Pensionierter die weite Welt ent- Wir kennen ja diese Politik, eher tung im Bundesrat recht ausge- fenbar mit der Zukunft ihrer ganz einfach nicht gegeben. Da bachter»-Standardwerk rückt decken will, findet hier handfeste unter dem Begriff Konkordanz, glichen und keine Partei wurde Vertretung im Bundesrat befas- liegt eine Vorherrschaft im Plan, dieser Traum greifbar näher. Informationen und praktische schon recht lange. Es geht, kurz rausgeekelt. Klar, die CVP hat sen. Nun, Prognosen sind da die unserer Schweiz nicht gut Hier ist alles zu finden über Tipps. gesagt, um das Zusammenge- einen Sitz und damit ein wichti- keine angebracht, aber die Lö- tun kann. Doch darüber wird die ideale Vorbereitung, die «Beobachter»-Buchverlag hen von Parteien mit verschie- ges Mitspracherohr im Bundes- sung liegt in der Hand des noch zu reden und zu schreiben Finanz- und die Notfallplanung Zürich denen Ansichten. In Deutsch- rat verloren, aber die Konkor- Stimmvolks. sein. Raymund Wirthner

Stadtbüro in Brig liegen ab Frei- Amtliche Vermessung Los 7 einen Güterzettel mit den Anga- • Veröffentlichung tag, den 19. Januar 2007, folgen- Öffentliche Auflage der ben der Nummern ihrer Parzel- der Zuschlagsverfügung de Baugesuche zur öffentlichen Vermessungsdokumente len und deren Flächen, sowie • Ingenieurmandat Einsichtnahme auf: In Anwendung von Art. 28 der die Gegenüberstellung zwi- Ausführungsprojekt Gesuchstellerin: Amherd Ur- Eidgenössischen Verordnung schen den Parzellennummern • Gerinneausbau Kelchbach, sula, Wehrstrasse 17, Gamsen vom 18. November 1992 über gemäss amtlicher Vermessung Teilstück Klosi – Rotten, Planverfasserin: Studer Rieder die amtliche Vermessung sowie und den Parzellennummern im Vernehmlassung Naters (Artikel 42 VöB) von Art. 19 des Gesetzes vom 16. Kataster. der Baugesuche Papiersammlung in Brig und AG, Alte Landstrasse 153, Gam- März 2006 über die amtliche Ver- Zudem erhalten diese eine Aus- Auf der Kanzlei liegen ab Frei- Projekt: Kelchbach Naters Glis am Samstag ab 10.00 sen messung und Geoinformation schnittkopie des Planes der Lie- tag, 19. Januar 2007, folgende Teilstück Klosi – Rotten Uhr Vorhaben: Neubau Zufahrts- findet die öffentliche Auflage der genschaften und der selbständi- Baugesuche zur öffentlichen Am Samstag, den 20. Januar strasse und Einfamilienhaus, Vergabeentscheid: Ingenieur- Vermessungsakten vom gen und dauernden Rechte zu- Einsichtnahme auf. 2007, wird ab 10.00 Uhr in Parz. 5920 und 6358, Fol. 62, mandat Ausführungsprojekt Montag, 22. Januar, bis gestellt. Brig und Glis-Gamsen-Bri- Wehrstrasse 11, Gamsen Gesuchsteller: Platschy Marie- Auftragnehmer: INGE HWSK Dienstag, 20. Februar 2007, Während der Dauer der öffentli- gerbad durch die Pfadfinder Grundeigentümer: Amherd Louise, Haselmattenstrasse 12, Naters, c/o VWI Ingenieure AG, statt. chen Auflage können die Grund- und Jungwächter Papier gesam- Marianne und Ursula 3904 Naters Naters Der Perimeter des erwähnten eigentümer/innen schriftlich an melt. Koordinaten: 639.280/128.195 Grundeigentümer: Platschy Vermessungsgebietes wurde die Vermessungskommission, Verfahrensart: offen (Art. 9 des Das Papier kann gratis abgege- Nutzungszone: Wohnzone W2 Marie-Louise wie folgt abgegrenzt: Postfach 92, 3902 Glis, begrün- kGIVöB) ben werden. Es ist jedoch bei Reserve Vorhaben: Anbau einer Remise Gamsen, Abschnitt A: dete Einsprache erheben. der Bereitstellung auf Folgendes beim Wohnhaus an der Hasel- Auftragsart: Dienstleistung Gesuchstellerin: Ottos AG, Norden: Kantonsstrasse – Alte Ebenso haben Grundeigentü- zu achten: mattenstrasse 12 Wassermatte 3, 6210 Sursee Landstrasse – Dorf Gamsen mer/innen, die Liegenschaften Berücksichtigtes Angebot: • Es darf kein Karton hinaus- Parzelle: 1994 Planverfasserin: de Sepibus Süden: Waldgrenze – Waldmat- im Perimeter des Loses 7 Brig- Fr. 813 857.60 (MwSt und Spesen gestellt werden. Koordinaten: 643.738 / 130.965 AG, Bahnhofstrasse 8, 3900 Brig ten – Gamsa Glis besitzen und die obigen Un- inbegriffen) • Das Papier muss gut ge- Nutzungszone: W2 Vorhaben: Aufstellen Contai- Osten: Nällustadel – Waldmat- terlagen nicht erhalten haben, bündelt und weder in Sä- Teuerstes Angebot: ner, erstellen und abschranken ten innert der Auflagefrist bei der Gesuchsteller: Gemeinde Na- cken noch Schachteln be- Fr. 1 637 042.– (MwSt und Spe- Parkanlage sowie Anbau Vor- Westen: Gamsusand – Leimeg- Vermessungskommission der ters, Kirchstrasse 3, 3904 Naters reitgestellt werden. sen inbegriffen) dach bei Gewerbebau, Parz. ga – Gamsa Gemeinde Einsprache zu erhe- Grundeigentümer: Gemeinde Karton muss mit der Gebüh- Naters Günstigstes Angebot: 8007 und 8008, Fol. 77, Alte Grosshüs, Abschnitt B: ben. renschnur kreuzweise gebunden Planverfasser: Michlig und Fr. 813 857.60 (MwSt und Spesen Landstrasse 5, Gamsen Norden: Kantonsstrasse Es wird ausdrücklich auf die Fol- am Donnerstag bis 9.00 Uhr an Partner GmbH inbegriffen) Grundeigentümer: Fux Car- Süden: Waldgrenze gen gemäss Art. 668 ZGB auf- der Sammelroute bereitgestellt Vorhaben: Deponiekonzept: men und Andreas Schmid Ver- Osten: Gamsusand merksam gemacht. Datum des Zuschlages: werden. Getränkebeutel, Sagex Inertstoffdeponie beim Bohnen- waltungen AG Brig-Glis Westen: Gemeinde Visp Sitten, den 19. Januar 2007 20. Dezember 2006 und Plastik gehören in den Keh- loch Koordinaten: 640.200/128.325 Die Vermessungsdokumente lie- Der Vorsteher des Departe- richt. Parzelle: 2472 / 1579 Auftraggeber: Nutzungszone: Gewerbezone gen im Bauamt (Sitzungszim- ments für Volkswirtschaft Für Ihr Verständnis und Ihre Mit- Koordinaten: 642.315 / 131.580 Gemeinde Naters G mer Bauamt, 1. Obergeschoss) und Raumentwicklung: hilfe danken Ihnen die Jung- Nutzungszone: Deponie Diese Verfügung kann innert 10 an der Überlandstrasse 60 in Jean-Michel Cina wächter und Pfadfinder von Allfällige Einsprachen sind in- Allfällige Einsprachen sind in- Tagen seit ihrer Veröffentlichung Glis auf, wo sie während der Brig-Glis. nert zehn Tagen ab Erscheinen nert zehn Tagen ab Erscheinen im kantonalen Amtsblatt mittels Auflage jeweils nachmittags von Der Abfallberater im Amtsblatt Nr. 3 vom 19. Ja- im Amtsblatt Nr. 3 schriftlich an Beschwerde bei der öffentlich- 14.00 – 16.00 Uhr eingesehen der Gemeinde nuar 2007 schriftlich an den die Gemeindeverwaltung zu rechtlichen Abteilung des Kan- werden können. Stadtrat zu richten. richten. tonsgerichtes in Sitten ange- Die Grundeigentümer/innen Brig-Glis, 15. Januar 2007 Ihre Werbeplattform: fochten werden. Vernehmlassung werden schriftlich durch die Ver- Naters, 19. Januar 2007 der Baugesuche Stadtgemeinde Brig-Glis messungskommission der Ge- Walliser Bote Gemeinde Naters Naters, 19. Januar 2007 Auf dem Bauamt in Glis und im Ressort Bau und Planung meinde orientiert und erhalten Bauverwaltung Gemeinde Naters Freitag, 19. Januar 2007 WALLIS 13

Keine Scheinlösung Nein zur Einheitskasse Das Ge- men). Wenn dies dann nicht sundheits- mehr möglich wäre, da der wesen ist Prozentsatz zu hoch käme reformbe- (10 bis 20% vom Einkom- dürftig, al- men) gäbe es nur zwei We- le sind da- ge. Entweder nähme die von über- Verschuldung des Staates zeugt. Ge- zu, oder man müsste Leis- genüber tungskürzungen verfügen. heute soll- Wir erleben dies zurzeit bei ten in Zu- der IV. Die Ausdehnung der kunft weniger Planung und Ansprüche verlangt nach Staatseingriffe, sondern Steuererhöhungen – diese mehr Wettbewerbselemente werden verweigert und folglich häufen sich die Von Charles-Albert Antille Schulden. Die Marke von alt Nationalrat 10 Milliarden Franken ist schon bald erreicht. Die eingeführt werden. Den ge- Diskussion um Leistungs- genteiligen Weg schlägt uns kürzungen hat eben erst be- die Volksinitiative zur gonnen. Schaffung einer Einheitskas- Einen anderen Vergleich se vor – Verstaatlichung und möchte ich mit unserem ein neues Monopol heissen Nachbarn Deutschland noch hier die Zauberworte. machen. Hier werden die Staatliche Lösungen sind Krankenkassenprämien pro- teurer als private. Die Leis- zentual vom Lohn abgezo- tungen der Suva, der Mili- gen. Wird also wegen einer tärversicherung oder der IV Wirtschaftsflaute weniger Jean-Claude Brunner, Ressortleiter Wald und Reben der Burgergemeinde Salgesch, und Kursleiter Karl-Hans Gerber (im Vordergrund) sind teurer als diejenigen verdient, müssen die Bei- können auf initiative Kursteilnehmer zählen. Foto wb der Krankenversicherungen. tragssätze angehoben wer- Die Initianten versprechen den. Die Arbeit verteuert Einsparungen bei den Ver- sich, was wiederum die waltungs- und Werbekosten Konjunktur bremst – ein durch die Einführung einer Teufelskreis. In Deutschland Trockenmauern bei Regen Einheitskasse. Das ist aber leidet das Krankenversiche- unrealistisch. rungssystem unter chroni- Hier einige Beispiele: Ver- schem Geldmangel. Kein Burgergemeinde plus Vitaval plus Schweizer Umwelteinsatzstiftung waltungskosten inklusive Wunder, dass in der grossen S a l g e s c h. – and) Gestern Dies unter der fachmännischen gen Kurseinsatzes mit prakti- vertreten durch Burgerrat Jean- Werbekosten der Gesamt- Koalition immer mehr eine waren bei strömendem Regen und erfahrenen Leitung des schem Nutzen für die Burger- Claude Brunner, kann als Win- kosten: Kopfprämie fordern und das ein halbes Dutzend weiterbil- Kursleiters Karl-Hans Gerber schaft liegt im Zusammenge- win-Situation für alle bezeich- Krankenversicherer 5,6% heutige Kassenprinzip der dungswillige Winzer, Maurer von der Stiftung Umwelt- hen von Vitaval-Winzern, net werden, werden den Kurs- (Quelle BAG), Suva 9,9% Schweiz studieren. und Gärtner im Meliorati- einsatz Schweiz, der fast al- Burgerschaft und Umweltstif- besuchern doch dank ihrer Ar- (Quelle Suva), Pensionskas- Die Schweiz verfügt im in- onsgebiet in Salgesch aktiv. le Trockenmauern zwischen tung. beit für ein konkretes Projekt sen/Sammelstiftungen 10% ternationalen Vergleich über Sie reparierten eine Trocken- dem Engadin und Martinach Die Finanzierung des gesam- die Kurskosten erlassen. Das (Quelle KV Schweiz). Im ein qualitativ hervorragen- mauer der Burgerreben auf kennt. ten Einsatzes durch die Bur- Beispiel kann und soll Schule Vergleich auch noch eine des Gesundheitssystem. Die rund 18 Metern Länge. Das Besondere des einwöchi- gergemeinde, auf dem Terrain machen. Privatversicherung: Auto- stetigen Kostensteigerungen haftpflicht 30 bis 35% müssen aber zwingend ein- (Quelle BPV). gedämmt werden. Es müs- Die Kantone haben bereits sen alternative Wege geprüft Todesanzeigen So nicht, Herr Couchepin! können nebst den üblichen Bürostunden heute die Möglichkeit, eige- werden. Für mich müssen Bundesrat Couchepin wirbt mit leeren Versprechen ne Krankenkassen zu grün- Modelle wie HMO und Ma- zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: den. Verschiedene Kantone naged Care gefördert wer- gegen eine soziale Krankenkasse und bezeichnet haben dies auch getan. den, denn so können die Montag bis Freitag:bis 21.00 Uhr Initiativ-Befürworter als «verrückt» Schnell zeigte sich aber, Leistungserbringer und die dass diese kantonalen Kran- Versicherten die Verantwor- Sonntag:ab 16.00 bis 21.00 Uhr «Ich kann eigentlich garantieren, und dass man über die Prämien kenversicherungen ineffizi- tung für die Kostenfolgen dass die Prämien 2008 nur um 2009 eigentlich noch nichts sagen ent sind und höhere Verwal- der Behandlung beeinflus- Walliser Bote rund 2 Prozent aufschlagen und könne. Kurz: Couchepins Ankün- tungskosten verbuchen. Sie sen. Es ist denkbar, dass die im Jahr darauf ebenfalls – ausser digungen sind billiger Abstim- haben sich daher bald wie- heutigen Angebote der pri- Furkastrasse 21, 3900 Brig das Volk nimmt aus Verrücktheit mungskampf. Und das auf be- der vom Markt zurückgezo- vaten Krankenkassen in Zu- denklichem Niveau. Leere Ver- gen. Wollen wir nochmals kunft noch weiter ausgebaut sprechen sind ja schon sehr frag- denselben Fehler machen? werden. Eine Einheitskasse würdig. Dass aber ein Bundesrat Laut Initianten sollte die macht diese Bestrebungen die Annahme einer Volksinitiati- neue staatliche Einheitskas- dagegen obsolet. DANKSAGUNG die Initiative für eine soziale ve als «Dummheit» bezeichnet, se über laufende Steuerer- So gibt es eigentlich nur Krankenkasse an.» Solche Aussa- ist ein Novum und eines Bundes- höhung finanziert werden. eins für den 11. März 2007: gen von Bundesrat Couchepin er- rates schlicht unwürdig. Vor al- (Lohnprozente auf Einkom- Nein zur Einheitskasse. Nach 40 Jahren Gemeinsamkeit seid ihr nun auch im Jenseits ver- staunen nicht nur die SP, sondern lem zeigen die Aussagen aber die eint. Es sind unsere Erinnerungen, in denen ihr dennoch bei uns auch Organisationen wie z.B. Nervosität von Bundesrat Cou- seid. santésuisse und die Helsana. «Pu- chepin. Diese ist nachvollziehbar. re Spekulation und nicht seriös» – Die Bevölkerung ist mit dem heu- DANKSAGUNG so der an Deutlichkeit kaum zu tigen Gesundheitssystem unzu- überbietende Kommentar der frieden, und die Höhe der Kran- Helsana zu Couchepins nebulö- kenkassenprämien ist immer Wir danken von ganzem Herzen für die sen Ankündigungen. Und santés- noch eine ihrer Hauptsorgen. Und liebevolle Anteilnahme an unserer uisse, sonst wahrlich nicht zu- genau dort setzt die Initiative für Trauer, die einfühlsamen und ermuti- rückhaltend im aktuellen Abstim- eine soziale Krankenkasse an. genden Worte des Trostes sowie die mungskampf, wenn es um einsei- Deshalb am 11. März 2007 ein Ja Verbundenheit, die wir beim Abschied tige Interpretationen und die Ver- zur SP Initiative; Couchepin-Ver- von unserem lieben Gatten, Vater, wendung von Prämiengeldern für sprechen (oder Versprecher?) hin Schwiegervater, Grossvater, Bruder, ihre Kampagneninteressen geht, oder her. Schwager, Onkel, Paten und Anver- bestätigt, dass die Prämien für das Susanne Hugo-Lötscher wandten Jahr 2008 begrenzt sein werden Präsidentin SPO Kasimir Heinzmann- Zimmermann 1923 Für die grosse Anteilnahme und Hilfe beim Hinschied von erfahren durften. 16. 1. 1941 – 24. 11. 2006 Ein besonderer Dank geht an H.H. Pfarrer Robert Imseng und die Simone Beck-Clerc mitzelebrierenden Geistlichen für die trostreichen Abschiedsworte und an der Beerdigung sowie die musikalische Begleitung durch die Musikgesellschaft, den Kirchenchor und der Organistin. Die gros- Eugen Beck 20. 12. 1940 – 28. 10. 2006 se Teilnahme bei der Beerdigung war uns ein starker Trost. Danke auch allen, die uns beim Totengebet begleitet haben. möchten wir folgenden Personen von ganzem Herzen danken: Ferner danken wir Dr. Peter Josef Studer, der Spitex, allen Pflege- Herrn Pfarrer Roth für den Beistand rinnen der betreuten Alterswohnung für die jahrelange Betreuung. den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Brig Ebenfalls möchten wir uns für die zahlreichen Besuche zu Hause Frau Caroline Walker Miano (Sterbebegleitung Oberwallis) und in der Alterswohnung bedanken; sie waren dem Verstorbenen für die Unterstützung auf dem letzten, schweren Weg und uns eine grosse Unterstützung. Frau Beatrice Wyden (Krebsliga Oberwallis) und dem In den herzlichen Dank eingeschlossen sind auch alle Spenden zu- Bestattungsinstitut Horvath Zum 50. Hochzeitstag gunsten der Alters- und Pflegewohnung und die Messbundstiftun- allen Freunden, Bekannten und Verwandten, die da waren, E r n e n / M ü h l e b a c h. – eing.) Heute Freitag, den 19. Januar, gen. wenn wir ihre Hilfe brauchten feiern Yvonne und Robert Seiler-Clausen ihren 50. Hochzeitstag. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Mögen unsere lieben Verstorbenen in der Erinnerung lebendig Zur goldenen Hochzeit gratulieren ihnen ganz herzlich ihre drei bleiben. bleiben. Söhne, die Schwiegertöchter und die sechs Enkelkinder. Sie alle Visperterminen, im Januar 2007 Die Trauerfamilien Zermatt, im Januar 2007 Die Trauerfamilie wünschen dem Jubelpaar noch viele gemeinsame und glückliche Jahre bei bester Gesundheit. Freitag, 19. Januar 2007 WALLIS 14 Walliser Wintersportbericht

Anlagen Schneebericht nach Angaben der Walliser Skistationen

offen total Schneezustand Pistenzustand Schneehöhe

Aletschgebiet 35 36 pulver/hart gut 90 Anzère 9 11 pulver gut 120 Arolla 5 6 pulver/hart gut 90 Belalp 8 9 pulver gut 85 Bellwald 5 5 hart/sulz gut 105 Bettmeralp-Aletsch 35 36 pulver/hart gut 90 Bürchen-Törbel 5 10 hart/sulz fahrbar 40 Champéry-Portes du Soleil 120 204 hart/nass gut-fahrbar 40 Champex-Lac 3 3 pulver/hart gut 100 Chandolin 12 14 hart gut 60 Crans-Montana 24 28 hart gut-fahrbar 130 Eischoll 1 4 keine Meldung keine Meldung 20 Ernergalen 3 4 hart gut 65 Evolène 6 7 hart gut 50 Fiesch-Eggishorn-Aletsch 35 36 pulver gut 71 Gluringen 1 1 pulver gut 25 Grächen 10 13 hart/nass gut 50 Grimentz 11 11 hart gut 70 Jeizinen 3 5 sulz gut 50 La Fouly-Val Ferret 3 3 hart fahrbar-gut 60 La Tzoumaz/Savoleyres 7 8 pulver gut 80 Lauchernalp 7 7 pulver gut 165 Les Crosets-Portes du Soleil 120 204 hart / nass gut-fahrbar 40 Les Marécottes-Salvan 4 5 hart / nass gut 100 Leukerbad 13 15 hart / sulz gut-fahrbar 80 Mont-Fort-4 Vallées 69 92 pulver gut 80 Münster-Geschinen 1 2 hart fahrbar 35 Nax-Mont-Noble 6 6 hart gut 70 Nendaz-Printze 41 48 pulver/hart fahrbar 75 Oberwald 3 4 pulver gut 45 Ovronnaz 8 8 hart/sulz gut 100 Aktive Erholung bieten die Loipen im Goms. Foto Wallis Tourismus Region Chablais-Portes du Soleil 120 204 hart/nass gut-fahrbar 0 Riederalp-Aletsch 35 36 pulver/hart gut 90 Rosswald 6 6 pulver gut 50 Rothwald 2 3 pulver/hart gut-fahrbar 50 Saas-Almagell 6 8 pulver gut 50 Saas-Balen 1 1 pulver/hart gut 40 Saas-Fee 20 22 hart gut 164 Saas-Grund 5 6 pulver gut 43 Simplonpass 1 1 pulver/hart gut 50 Staldenried-Gspon 2 2 sulz/hart gut 60 St-Luc 12 14 hart gut 60 Super-St-Bernard 4 4 pulver/hart gut 100 Thyon-Printze 41 48 keine Meldung 75 Unterbäch 6 6 hart gut 50 Verbier-Mont-Fort 28 36 pulver gut 75 Vercorin 8 10 hart/sulz gut 70 Veysonnaz-Printze 41 48 keine Meldung 75 Vichères-Liddes 4 4 hart fahrbar 40 Visperterminen 4 5 hart gut 40 Zermatt 52 63 pulver gut 184 Fantastisches Panorama – zu erleben auf dem Lift «La Barmaz». Foto Crans-Montana Tourismus/swiss-image.ch Zinal 9 9 pulver/hart gut 70

Buchen Sie diese Werbefläche

Diverse Anzeigengrössen möglich.

Preise auf Anfrage. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Telefon 027 948 30 49 Freitag, 19. Januar 2007 SPORT 15

Yapi Yapo bleibt bei YB (Si) Die Young Boys haben den Vertrag mit Mittelfeld- spieler Gilles Yapi Yapo (25) von der Elfenbeinküste bis Sommer 2010 verlängert. Stürmer João Paulo (26), letzte Saison zweitbester Tor- schütze der Axpo Super Lea- gue, steht hingegen vor ei- nem Wechsel zum französi- schen Zweitligisten Stras- bourg. Meisterliche Prämie (Si) Der englische Meister der Saison 2007/08 erhält von der Premier League rund 75 Millionen Euro. Die Prä- mie ist damit rund 30 Millio- nen Euro höher als im Mo- ment. Selbst Vereine auf den unteren Ranglistenplätzen er- halten noch rund 45 Millio- nen Euro. Die Liga wird auf die nächste Saison hin die Prämien erhöhen, weil sie aus einem neuen TV-Vertrag rund 940 Millionen Euro ver- Baustelle Wembley: Parlamentarische Untersuchung eingeleitet. Foto Keystone dient. Rak zu Xamax (Si) Der ASL-Absteiger Neu- Pleiten, Pech und Pannen châtel Xamax hat für dreiein- halb Jahre den früheren Ju- nioren-Internationalen Rich- Wembley-Neubau: Verzögerungen und massive Kostenüberschreitung mond Rak (22) verpflichtet. Der aus Ghana stammende isk) Der Höhepunkt des architekt Sir Norman Foster, der binnen drei Jahren entstehen. und höhere Stahlpreise. Zu al- das Finale 2008 der Champions Mittelfeldspieler stand zuletzt Fussballjahres 2007 ist für schon die Kuppel auf den Berli- Inzwischen haben sich Bauzeit lem Überfluss bietet die Riesen- League. Zwar wurde schon der bei den Grasshoppers unter den 22. August mit dem ner Reichstag setzte, wollen die und Kosten verdoppelt. England baustelle (ein schlechtes Omen Rasen im vorigen Sommer aus- Vertrag, kam jedoch in dieser Länderspiel England - Gastgeber die Erinnerung an ih- sieht sein Ansehen als Sportna- für die Olympia-Vorhaben von gerollt, aber das neue Wembley Saison nur zu einem Meister- Deutschland anberaumt – ren (bis heute etwas zweifelhaf- tion gefährdet; das Unterhaus 2012?) ständig neue Negativ- muss noch mehrere Sicherheits- schaftseinsatz. wenn das neue Wembley- ten) Erfolg im WM-Finale 1966 ordnete eine parlamentarische Schlagzeilen: Erst stürzt ein 50 tests bestehen: Bei einer öffent- Stadion bis dahin über- über Deutschland wachrufen. Untersuchung an. Tonnen schwerer Stahlträger lichen Besichtigung sollen haupt fertig wird. Dafür denkt man beim DFB Das «Allerheiligste» des engli- fast ab, dann streiken Bauarbei- 30000 Besucher Eingelass fin- Gustavo nicht gern an den 1:0-Sieg im letzten schen Fussballs wird von einer ter, schliesslich tauchen Mängel den, dann zu einem Rockkon- Eigentlich sollte die 90000 Spiel im alten Wembley im unerklärlichen Serie von Plei- im Leitungssystem der Tribü- zert und Fussballspiel jeweils zu Schalke Sitzplätze umfassende Arena Herbst 2000 zurück, nachdem ten, Pech und Pannen heimge- nen auf und es wird von einem 60000. (Si) Schalke verzichtet auf bereits mit dem englischen Englands Nationaltrainer Kevin sucht. Wegen des Bauverzuges Drogenskandal auf der Baustel- In Kaiserlaune hatte Franz Be- die Verpflichtung des Brasili- Cupfinale im vorigen Jahr ein- Keegan die Brocken hinwarf. und der auf über eine Milliarde le berichtet. Kleiner Lichtblick: ckenbauer vor knapp einem aners Gustavo. Der Innenver- geweiht werden. Durch Bauver- Als vor sechs Jahren der Vertrag Euro gestiegenen Kosten liegen Der künftige Caterer im Natio- Jahr bei einer Stippvisite in teidiger hatte im Dezember zögerungen wird aller Voraus- mit dem australischen Bauun- die Football Association und nalstadion organisierte seine Wembley vom «künftig besten einen Vertrag beim Bundesli- sicht nach die Zeit schon wieder ternehmer Multiplex, der auch die Baufirma im Clinch. Schon Weihnachtsfeier in dem Roh- Stadion der Welt» geschwärmt. gisten unterschrieben, war knapp, um das Pokalendspiel das Olympiastadion in Sydney kursieren horrende Schadenser- bau. Die Wirklichkeit sieht anders aber bisher nicht im Training im Mai dort austragen zu kön- errichtete, abgeschlossen wurde satzklagen. Während dem Fuss- Trotz aller bösen Überraschun- aus. Nur ein Sieg im Testspiel erschienen. Angeblich ist nen. und die Abrissbirnen in der ballverband eine schlampige gen («falscher» Beton in einem gegen Deutschland im Sommer Gustavo aus familiären Grün- Bei dem Klassiker gehts um «Kathedrale des Fussballs» zu- Projektüberwachung nachge- Fundament, ein Teil der Dach- könnte die Engländer noch über den in seiner Heimat geblie- nichts als Prestige. Unter dem schlugen, sollte das neue Stadi- sagt wird, verweist Multiplex konstruktion drohte einzustür- die blamable Farce hinwegtrös- ben. neuen Triumphbogen von Star- on für rund 500 Millionen Euro auf kostenträchtige Änderungen zen) bewirbt sich London um ten...

Australian Open Der grosse Auftritt Melbourne. Australian Open. Männer-Einzel, 2. Runde: Sta- nislas Wawrinka (Sz/31) s. Paul Australian Open: Wawrinka trifft auf Nadal Capdeville () 6:4, 6:3, 6:2. Rafael Nadal (Sp/2) s. Philipp (Si) Stanislas Wawrinka Tommy Robredo, wobei er nur nen Sekundenbruchteil, wenn Kohlschreiber (De) 7:5, 6:3, 4:6, 6:2. Nikolai Dawydenko hat im Australian Open die gerade zwei Satzgewinne ver- sich ihm die Chance bietet.» (Russ/3) s. Gilles Muller (Lux) Pflicht erfüllt und erhält buchen konnte. Jetzt trifft er mit Dass er bislang noch nie in ei- 6:4, 6:0, 6:3. James Blake morgen Samstag die Gele- Nadal auf einen noch reputier- nen Major-Achtelfinal vorstos- (USA/5) s. Alex Kuznetsov genheit zur grossen Kür. teren Widersacher. sen konnte, beschäftigt Wawrin- (USA) 6:4, 6:1, 6:2. David Nal- Nach dem Dreisatzsieg ge- Wawrinka steigt, wohlwissend ka weniger: «Das ist für mich bandian (Arg/8) s. Nicolas La- pentti (Ecu) 6:4, 6:4, 6:4. Fernan- gen Paul Capdeville (ATP um die Aussenseiterrolle, lo- keine spezielle Barriere. Ich do Gonzalez (Chile/10) s. Juan 148) trifft er auf French- cker ins Spiel: «Ich freue mich will einfach das Spiel gewin- Martin Del Potro (Arg) 7:6 (9:7), Open-Champion Rafael enorm. Ich weiss nicht, ob ich nen.» 4:6, 6:7 (3:7), 6:4, 4:0 w.o. Tom- Nadal. ihn schlagen kann. Aber ich Bis jetzt spielten der Romand my Haas (De/12) s. Ilia Bozoljac weiss, dass ich ihn beunruhigen und der 14 Monate jüngere Spa- (Ser) 7:6 (7:3), 6:1, 6:3. Tomas Berdych (Tsch/13) s. Robert Die Geschichte von Wawrinkas kann.» Er hat eine klare takti- nier noch nie gegeneinander. Smeets (Au) 6:3, 6:2, 6:4. Andy Partie gegen Capdeville ist sche Marschroute gegen den Wenn jetzt alles normal läuft, Murray (Gb/15) s. Fernando Ver- schnell erzählt. Der Waadtlän- Weltranglisten-Zweiten, der kommt es aber zu zwei Duellen dasco (Sp) 7:6 (7:4), 7:5, 6:4. Ju- der hatte gegen den Qualifier Philipp Kohlschreiber (ATP 61) innert 15 Tagen; am 11. Februar an Ignacio Chela (Arg) s. Jarkko Nieminen (Fi/17) 6:3, 2:6, 6:4, nach dem Verlust des Auf- in der «Night Session» in vier werden sich Wawrinka und Na- 6:4. Lleyton Hewitt (Au/19) s. schlags im ersten Game keine harten Sätzen um 1.32 Uhr ab- dal als Nummern 1 im Davis Frank Dancevic (Ka) 6:4, 6:4, nennenswerten Schwierigkeiten wies: «Ich muss gut servieren, Cup in Genf wieder treffen. An 3:6, 6:4. Dimitri Tursunow mehr. Er schaffte das Rebreak hart schlagen, aber keine dum- jene Partie verschwendet Wa- (Russ/21) s. Max Mirnyi zum 4:4 und kontrollierte an- men Risiken eingehen.» Inspi- wrinka aber noch keinen Ge- (WRuss) 6:2, 6:3, 7:6 (7:4). schliessend die Partie sicher. rieren will er sich dabei an Ja- danken: «Jetzt geht es nur um Frauen-Einzel, 2. Runde: Mar- Der Chilene baute mit zuneh- mes Blake, dem Angstgegner das Australian Open.» tina Hingis (Sz/6) s. Alla Kudrjawzewa (Russ/9) 6:2, 6:2. mender Spieldauer allerdings Nadals, der eine 3:0-Bilanz auf- Wie Wawrinka (nach den Start- Patty Schnyder (Sz/8) s. Peng auch immer mehr ab. «Ich habe weist: «Er zögert gegen ihn kei- runden-Niederlagen in Doha Shuai (China) 7:5, 6:3. Maria insgesamt solid gespielt», be- und Auckland) kam auch Nadal Scharapowa (Russ/1) s. Anastas- fand die Schweizer Nummer 2. ohne grosses Selbstvertrauen sia Rodionowa (Russ) 6:0, 6:3. Martina Hingis nach Melbourne. Die Niederla- Kim Clijsters (Be/4) s. Akiko Der Romand hat mit der Quali- (Si) und Morigami (Jap) 6:3, 6:0. Dinara fikation für die dritte Runde die Patty Schnyder sind ohne ge im Halbfinal in Chennai ge- Safina (Russ/9) s. Youlia Fedos- Erwartungen erfüllt und seinen grössere Schwierigkeiten in gen Xavier Malisse und die ver- sova (Fr) 6:3, 6:2. Anna Tschak- erstmaligen Status als Gesetzter die Sechzehntelfinals des letzungsbedingte Aufgabe in wetadse (Russ/12) s. Laura bestätigt – mehr aber noch Australian Open eingezo- Sydney gegen Chris Guccione Granville (USA) 6:2, 5:7, 6:1. Daniela Hantuchova (Slk/15) s. nicht. Die Auslosung war mit gen. Beide sind nach zwei scheinen keine Spuren hinter- Emilie Loit (Fr) 4:6, 6:3, 6:4. Kevin Kim (ATP 96) und Cap- Runden noch ohne Satzver- lassen zu haben. Nadal bestand Ashley Harkleroad (USA) s. An- deville derart traumhaft gut, lust. Hingis besiegte die die ersten beiden Tests gegen na-Lena Grönefeld (De/17) 6:2, dass er sich diese Chance nicht russische Qualifikantin Al- Robert Kendrick (ATP 90) und 6:2. Li Na (China/19) s. Lourdes entgehen lassen konnte. la Kudrjawzewa (WTA Kohlschreiber. Gegen den Deut- Dominguez Lino (Sp) 6:0, 6:2. Bisher war die dritte Runde in 134) 6:2, 6:2 und trifft nun schen hinterliess er allerdings Männer-Doppel, 1. Runde: Er- vier Versuchen stets Endstation, auf Aiko Nakamura (WTA alles andere als einen unwider- ic Butorac/Travis Parrott (USA) s. Yves Allegro/Robert Lindstedt und zwar relativ deutlich: Im 65). Schnyder wird für ih- stehlichen Eindruck. Der Mal- (Sz/Sd) 4:6, 6:4, 7:6 (7:5). French Open 2005 unterlag er ren Erfolg gegen Peng lorquiner fühlt sich auf «Re- Frauen-Doppel, 1. Runde: Mi- dem späteren Finalisten Ma- Shuai (WTA 52) mit einem bound Ace» gemeinhin wohl; chaella Krajicek/Agnes Szavay riano Puerta, im US Open 2005 Auftritt auf einem Haupt- der hohe Ballabsprung kommt (Ho/Un) s. Romina Oprandi/Ju- Olympiasieger Nicolas Massu, platz gegen Alicia Molik ihm besser entgegen als die Ver- lia Schruff (It/De) 6:3, 6:1. im Vorjahr in Wimbledon Ma- (WTA 141) belohnt. hältnisse mit dem «Decoturf» in Stanislas Wawrinka: Und jetzt der grosse Auftritt gegen Nadal. rio Ancic und in New York New York. Foto Keystone Freitag, 19. Januar 2007 SPORT 16

NLB GCK Lions - Biel 6:7 (0:2, 3:1, 3:3, 0:0) n.P. KEK. – 232 Zuschauer. – Sr. Vom Überflieger zum Analytiker Stricker, Kaderli/Müller. – Tore: 6. Gossweiler (Peter, Rubin) 0:1. 7. Mieville (Reber) 0:2. 23. Geiger Snowboard-WM: Gian Simmens neue Rolle (Jakob/Ausschluss Fröhler; Sidler) 1:2. 26. Peter (Meyer, Reber) 1:3. (Si) Die WM hat Gian Sim- 28. Sidler (Gruber, Lemm/Aus- men knapp verpasst. Doch schluss Beccarelli) 2:3. 32. Gerber (Gruber, Holzer) 3:3. 44. Mieville der bald 30-jährige Aroser (Tremblay, Thommen) 3:4. 45. ist am Festival der weltbes- Sandro Moggi (Lemm, Schom- ten Snowboarder omniprä- mer) 4:4. 47. Pasche (Fröhlicher, sent. Seine Analysen über Tschantré/Ausschluss Gruber) 4:5. 55. Küng (Thommen) 4:6. 57. Pie- die Halfpipe-Künstler sind nitz (Ulmer, Claudio Moggi/Aus- im Bündnerland gefragt. schluss Felsner) 5:6. 58. Claudio Für die Sportinformation Moggi (Sidler, Gloor) 6:6. – Pe- nahm der Altmeister seine naltyschiessen: Rubin 0:1, Tie- Schweizer Nachfolger un- germann 1:1; Felsner -, Sandro Moggi -; Tremblay -, Gloor -; Tie- ter die Lupe. germann -, Rubin-; Lemm -, Rie- der 1:2. – Strafen: 10-mal 2 plus Simmen sprang 1998 an den 10 Minuten (Holzer) gegen GCK Olympischen Spielen in Naga- Lions, 7-mal 2 plus 10 (Thom- no nicht nur am höchsten über men) Minuten gegen Biel. – Be- merkungen: GCK Lions ohne den Pipe-Rand, sondern mitten Richard (verletzt). ins Bild der öffentlichen Wahr- nehmung. Den hypernervösen, 1. Lang’thal* 38 23 3 4 8 143: 99 79 aber sympathischen Zahnspan- 2. Biel* 38 20 6 4 8 158:126 76 3. Visp* 38 20 5 4 9 164:118 74 genträger mit Mimikänderun- 4. Siders 38 21 1 3 13 163:137 68 gen im Sekundentakt mochten 5. Ch.-d.-F. 38 19 4 2 13 156:144 67 damals auf Anhieb alle. Sim- 6. Ajoie 38 17 4 5 12 161:125 64 7. GCK L. 37 15 2 5 15 140:133 54 men hat sich in den letzten 8. Lausanne 38 16 2 1 19 149:137 53 neun Jahren spürbar verändert. 9. Olten 37 14 1 3 19 119:153 47 Populär ist der Bündner noch 10. Martinach 38 10 4 1 23 125:186 39 11. Thurgau 38 10 2 4 22 143:184 38 immer. Bekannt auch. Die 12. Chur+ 38 7 3 2 26 107:174 29 Wortwahl des Freestylers ist 13. U20-Nati 12 2 2 1 7 38: 50 11 bedachter. Er wirkt ruhiger, * = in den Playoffs selbstbewusster und abgeklär- + = in den Playouts ter. Ein bunter Vogel ist Simmen aber noch immer. Kein anderer NLA würde es im Lifestyle-Zirkus ZSC Lions - Ambri-Piotta 3:0 Snowboard wohl wagen, in ei- (2:0, 0:0, 1:0) nem dreifarbigen Ski-Overall Hallenstadion. – 6557 Zuschauer. der späten Achtzigerjahre – Sr. Konc (Slk), Wehrli/Wirth. – Tore: 12. Wichser (Blindenba- durchs Zielgelände zu schlen- Gian Simmen über Manuela Pesko (Bild): «Keine trainiert so viel wie sie...» Foto Keystone cher/Ausschlüsse Celio, Höhener) dern. Im Old-School-Tenü be- 1:0. 17. Lachmatow (Stoffel/Aus- obachtete er die Flüge der neu- ger, neue Tricks zu lernen, ist Rolf Feldmann (27). – «Er bei den FIS-Judges aber gut Sina Candrian (18). – «Man schluss Pont) 2:0. 60. (59:41) en Halfpipe-Generation. «Sie unstillbar. Sein Umfeld stimmt muss für seine Leistungen hart an.» sieht, dass sie oft mit Jungs fahren Lachmatow (McTavish) 3:0 (ins springen immer radikaler», hat auch. Er kann filmen und foto- arbeiten. Rolf ist ein bisschen geht. Sina hat einen radikalen Sty- leere Tor). – Strafen: 9mal 2 plus 10 Minuten (Paterlini) gegen den Simmen festgestellt. Die grafieren. Deshalb wird er in al- eine Wundertüte. Er springt Manuela Pesko (28). – «Welt- le und ein gutes Brettgefühl. Stür- ZSC, 9mal 2 Minuten gegen Am- Schweizer vermögen mit den len Spuren fahren. Haller hat hoch, da ist einiges möglich. weit sind fünf oder sechs Frauen ze steckt sie problemlos weg. Ihre bri. favorisierten US-Cracks und eine grosse Zukunft vor sich.» Trotz viel Engagement stösst er top, dann kommt ein grosses Sprünge sind hoch und stylish. 1. Davos* 35 23 2 1 9 126: 88 74 den finnischen Stars (noch) aber bei den Tricks relativ früh Loch. Zu den Top-Six gehört sie Wenn sie die Technik in den Griff 2. Kloten 35 18 5 1 11 135:100 65 nicht mitzuhalten. Die Chance, Markus Keller (24). – «Das an die Grenzen. Dort hat er De- nicht, aber zur Spitze der zwei- bekommt, dann wird sie interna- 3. Bern 35 19 3 1 12 127: 93 64 4. Lugano 34 19 0 3 12 109: 92 60 heute die Qualifikation zu über- Talent schlechthin. Er kann ei- fizite. Er hatte mit 900er-Sprün- ten Gruppe. In der Schweiz ist tional gross herauskommen.» 5. Zug 34 14 6 2 12 112: 98 56 stehen, gibt ihnen Simmen aber gentlich alles und hat sich gut gen Mühe. Für ihn könnte die Manuela unangefochten die 6. Servette 35 16 2 3 14 118:112 55 gleichwohl. Die Einschätzung entwickelt. Aber sein Verlet- WM ein Abschluss sein.» Nummer 1. Sie ist eine ‹Halfpi- Ursina Haller (21). – «Auch sie 7. Rap’swil 34 15 3 3 13 115:101 54 8. ZSC 37 12 7 2 16 97:107 52 des Olympiasiegers im Detail. zungspech ist gross. Keller pe-Trainingsbestie› (schmun- profitiert vom Training mit Män- 9. Ambri-P. 36 12 1 5 18 98:131 43 wird sich deshalb am Anfang Sergio Berger (24). – «Sergio zelt). So viel wie Pesko trainiert nern. Ihr ist die Freude am Snow- 10. SCL T. 35 11 3 0 21 86:123 39 Christian Haller (17). – «Hal- wahrscheinlich etwas zurück- ist ein knallharter Arbeiter. Er vermutlich kein Girl.» board-Sport anzusehen. Sie ge- 11. Fribourg 35 8 0 10 17 100:134 34 12. Basel 35 9 2 3 21 82:126 34 ler ist ein Multitalent, das auch halten, um eine gute Show zei- trainiert viel, sehr, sehr viel niesst jeden Tag. Und sie scheut Big Air macht. Er ist der gen zu können. Hoffentlich und ist ein polysportiver und Andrea Schuler (31). – «Was sich nicht, auch mal nachzufra- Schweizer, der klar am meisten macht ihm sein Körper keinen smarter Typ. Technisch ist er soll ich sagen? Sie machte keine gen, wie ein Trick funktioniert. Citysprint in Zug Hype hat. Für sein Alter ist er Strich durch die Rechnung. Bei besser als Feldmann, aber Ser- Fortschritte mehr. Lassen wir Bei Ursina stimmt das Umfeld. top, technisch stark und ein ihm gilt immer: 100 Prozent, gio springt nicht so hoch. Mit uns überraschen, was sie zeigen Sie hat es verdient, gefördert zu abgesagt Ausnahmekönner. Sein Hun- top oder Flop.» seinem schönen Stil kommt er kann.» werden.» (Si) Stürmische Winde führ- ten am Donnerstagabend zur Absage des Citysprints in Zug. Die Polizei erachtete IN KÜRZE das Risiko als zu hoch. Der Flugshow der Finnen Anlass wird ersatzlos gestri- Henin-Hardenne chen. Sitten ist kommenden trennte sich Donnerstag nächster Etap- Big-Air-Entscheidung ohne Schweizer ● (Si) Die Belgierin Justine penort in der Serie der City- (Si) Den Schweizer Big- einer etwas ausgeglicheneren Henin-Hardenne (WTA 1) sprints. Air-Fahrer bleibt für die Bewertung – die nicht gewerte- trennte sich von ihrem Ehe- heutigen WM-Medaillen- te schlechteste und beste Note mann Pierre-Yves. Das seit entscheidungen in Arosa der insgesamt fünf Judges di- Wochen kursierende Ge- Halfpipe-Quali nur der Platz neben der vergierte um 2,4 Punkte – wäre rücht bestätigte Justine Schanze. Stephan Maurer «Hitschli» womöglich weiter- Henin-Hardennes Schwie- verschoben scheiterte als Letzter des gekommen. Die Darbietungen germutter gegenüber belgi- (Si) Ein Wärmeeinbruch und jungen helvetischen Quar- von Benedikt Nadig (19.), der schen Medien. Für das Aus- starke Regenschauer beein- tetts im Achtelfinal. im letzten Weltcup-Event vor tralian Open hatte Henin- trächtigten in Arosa das der WM mit Rang 3 brilliert Hardenne Anfang Jahr For- WM-Programm von heute Der 21-jährige Bündner, der hatte, sowie Thomas Franc (54.) fait erklärt und dafür fami- Freitag. Die Halfpipe-Quali- sich mit dem auf diese Saison überzeugten die Jury nicht wie liäre und persönliche Gründe fikation wurde um einen Tag hin eingeführten K.-o.-System gewünscht. angegeben. verschoben und ist unmittel- erst zweimal vertraut machen Für «Ooohs» im Publikum und bar vor den Finals angesetzt. konnte, war der einzige Schwei- vermutlich auch in den Kabinen Mehr als Die Organisatoren hoffen, zer, der den Cut schaffte. Bei der Punkterichter sorgte derweil 1000 Fundstücke dass die aufgeweichte Half- Nieselregen verbesserte sich das finnische Quartett um Titel- ● Bei Bauarbeiten auf dem pipe auf dem Tschuggen in Maurer im zweiten Sprung des verteidiger Antti Autti. Die Gelände der Olympischen der Nacht wieder gefriert. Achtelfinals massiv. Sein «Cab sprunggewaltigen Nordländer Spiele 2008 in Peking sind Gemäss dem Meteo-Bulletin 900» (zweieinhalb Rotationen, landeten die klar stilvollsten im letzten Jahr rund 1100 werden die Temperaturen auf dem Standbein gelandet) Tricks des Tages in einer selten Fundstücke aus vergangenen unter die Minusgradgrenze schraubte das Skore auf beacht- gesehenen Lockerheit. Sie Dynastien ausgegraben wor- sinken. liche 24,2 Punkte, die Marke buchten fünf Plätze für die Vier- den. Die Reliquien wurden reichte jedoch entgegen Mau- telfinal, in denen Autti und Pii- aus 700 Gräbern gehoben, rers Meinung nicht für den Vor- roinen sowie Janne Korpi und die von der Han- (206 v. bis Pereiro unter stoss in die nächste Runde. Risto Mattila in Direktduellen 220 n. Chr.) bis zur Qing-Dy- «Noch etwas weiter und etwas gegeinander anzutreten haben. nastie (1644 bis 1911) stam- Dopingverdacht sicherer gestanden hätte es sein Piiroinen erzielte mit 28,5 men. (Si/AFP/dpa) Auch der Zweit- müssen», analysierte das zweit- Punkten den bislang höchsten platzierte der vergangenen jüngste Mitglied des Big-Air- Wert im neuen Format. Kroatien ohne Tour de France 2006, der Spa- Nationalteams. Sein norwegi- Dominikovic nier Oscar Pereiro, soll im scher Gegner Per-Iver Grimsrud Arosa. WM. Big Air. Achtelfinals ● Olympiasieger Kroatien (besserer der zwei Sprünge zählt): Rahmen des wichtigsten Rad- übertraf die Vorgabe noch um Per-Iver Grimsrud (No) s. Stephan muss zumindest zu Beginn rennens der Welt einen positi- 1,4 Zähler. «Verdient», wie Maurer (Sz). Mathieu Crepel (Fr) s. der WM in Deutschland auf ven Dopingtest abgegeben ha- Maurer betonte. Stef Zeestraten (Ho). Janne Korpi (Fi) Davor Dominikovic verzich- ben. Das berichtete die franzö- Die übrigen Schweizer über- s. Martin Cernik (Tsch). Risto Mattila ten. Der 28-Jährige wurde im (Fi) s. Alessandro Boyens (De). sische Tageszeitung «Le Mon- standen die in drei Gruppen Christophe Reynders (Be) s. Scotty Dezember nach einem Spiel de» in ihrer Online- und in ih- durchgeführte Qualifikation al- Lago (USA). Sami Saarenpää (Fi) s. mit seinem Klub Portland rer Printausgabe. Dem Tour- lesamt nicht. Am knappsten Pim Stigter (Ho). Peetu Piiroinen (Fi) San Antonio positiv auf Do- Ersten und damaligen Pho- schied Christian Haller aus. Der s. Florian Mausser (Ö). Antti Autti ping getestet. Die Kroaten nak-Profi Floyd Landis (USA) 17-jährige Youngster aus Zer- (Fi/TV) s. Matevz Petek (Sln). – Vier- hoffen trotzdem, dass Domi- telfinals (Freitag, ab 18.00 Uhr): war in A- und B-Probe bereits nez, der im bestbesetzten Heat Crepel - Grimsrud, Korpi - Mattila, nikovic im Verlaufe des Tur- im Sommer Testosteron-Do- eingeteilt war, landete letztlich Reynders- Saarenpää, Piiroinen - Aut- Über den Wolken... Titelverteidiger Antti Autti aus Finnland auf niers zum Team stossen ping nachgewiesen worden. im undankbaren 17. Rang. Bei ti. seinem Flug in die Viertelfinals. Foto Keystone kann. Freitag, 19. Januar 2007 SPORT 17

Mandl mit Rippenbruch (Si/APA) Herbert Mandl, Cheftrainer des österreichi- schen Frauenteams, hat sich in Cortina (It) bei einem Un- fall auf der Rennpiste ver- letzt. Der 45-jährige Nieder- österreicher wurde von einem Streckenhelfer angefahren und brach sich eine Rippe. Der Unfall ereignete sich früh am Morgen, noch vor der offiziellen Streckenbe- sichtigung. Simmen und Hallenbarter Gesetzt für WM (Si) Matthias Simmen und Simon Hallenbarter werden das Schweizer Aufgebot für die Biathlon-WM in Antholz (It/2. bis 11. Februar) anfüh- ren. Über die Teilnahme von Roland Zwahlen, Ivan Joller und Claudio Böckli entschei- det Swiss-Ski erst nach dem Trainingslager in Ridnaun (It) und den Ausscheidungs- wettkämpfen. Ansehnliche

Leistungen In den letzten Tagen wurde intensiv an der Piste gearbeitet: 6000 Kubikmeter Schnee wurden herbeigeführt, täglich wurden 150 Helikopterflüge durchgeführt. Fotos Keystone Bob (Si) In Igls (Ö) warteten die Schweizer Teilnehmer im Abschlusstraining zu den letzten Weltcup-Rennen vor Kitzbühel atmet auf den Bob-Weltmeisterschaf- ten in St. Moritz mit ansehn- lichen Leistungen auf. Ski alpin: Grünes Licht für Hahnenkamm-Rennen Der Schweizer Teamleader Ivo Rüegg steuerte den Zwei- (Si/APA) Der FIS-Schnee- Am Sonntag wird mit der end- Messner wenig Auswirkungen erbob im ersten Durchgang in kontrolleur Sepp Messner gültigen Präparierung der auf den Zustand der Piste. «An den 2. Rang, in der Reprise (It) hat am Donnerstag Streif begonnen. Die Hoffnung kritischen Stellen wie dem landete der Ausserschwyzer Grünes Licht für die 67. Messners liegt auch darin, dass Seidlalm-Sprung, der alten auf dem 5. Platz. Mit dem Hahnenkamm-Rennen es laut Auskunft aller Wetter- Schneise und der Einfahrt in schweren Schlitten liess sich vom 26. bis 28. Januar in dienste ab Sonntagabend kalt das Schlussstück werden wir der Aargauer Steuermann Kitzbühel gegeben. Aller- werden soll, mit Temperaturen deshalb noch zusätzliche Martin Galliker zweimal die dings können die drei um minus acht Grad. «Es war Schneedepots anlegen», kün- Bestzeit notieren. Rennen nicht auf der Ori- kein leichter Entscheid», sagte digte Messner an. Igls (Ö). Weltcup, Abschlusstrai- ginalstrecke gefahren Messner nach einem Telefonat Trotzdem konnten die Origi- ning. Gruppe A, Zweierbob (13 werden. mit FIS-Chefrenndirektor nalstrecken nicht mehr gesi- Teilnehmer). 1. Durchgang: 1. Günther Hujara. «Aber die Si- chert werden. Der Start zum Simone Bertazzo (It 1) 53,47 (Start 5,27). 2. Ivo Rüegg (Sz 1) 53,57 Die intensiven Arbeiten der tuation hat sich gegenüber der Super-G am nächsten Freitag (5,30). 3. Fabrizio Tosini (It 2) vergangenen Tage haben sich ersten Schneekontrolle am wird nach unten zur Seidlalm 53,67 (5,44). – 2. Durchgang: 1. für die Kitzbüheler bezahlt ge- Dienstag gewaltig gebessert. verlegt. Die Abfahrt führt, wie Tosini 53,63 (5,46). 2. Bertazzo macht. Rund 200 Helfer Es gibt genügend Schnee auch schon im Jahr 1998, um die 53,84 (5,33). 3. Ivo Danilevic brachten 6000 Kubikmeter in den Sturzräumen. Im oberen Hausbergkante herum über (Tsch 1) 53,85 (5,43). 4. Steven Holcomb (USA 1) 53,95 (5,42). 5. Schnee, die Hälfte davon vom Teil der Abfahrtstrecke gibt es den «Hinteren Ganslern», seit- Rüegg 53,99 (5,38). Grossglockner, auf den Hah- über 50 Zentimeter Schnee, im lich des Slalomhanges. Die Viererbob (2). 1. Durchgang: 1. nenkamm. Seit Montag dieser unteren Teil sind es immer Strecke verlängert sich damit Martin Galliker (Sz 2) 52,49 Woche wurden täglich 150 noch mindestens 30 Zentime- um 207 Meter. Auch der Sla- (5,29). 2. Neil Scarisbrick (Gb 1) Helikopterflüge durchgeführt. ter. lom am Sonntag kann nicht am 53,15 (5,38). – 2. Durchgang: 1. Für die Organisatoren entstan- In den nächsten 24 Stunden Originalhang gefahren wer- Galliker 52,76 (5,30). 2. Scaris- brick 53,43 (5,39). – Rennen am den dadurch Mehrkosten von wird nach Auskunft des Wet- den, sondern wird im unteren Sonntag ab 13.00 Uhr (2 Durch- rund einer halben Million terdienstes zwar noch Regen Teil der Abfahrtsstrecke aus- FIS-Schneekontrolleur Sepp Messner: «Es war kein leichter Ent- gänge). Franken. erwartet, doch hat das laut geflaggt. scheid.» Schweizer vorne dabei Trainingsbestzeit von Götschl Abfahrtstraining in Val d’Isère Aufdenblatten, Styger und Borghi erneut in Top 10 (Si) Schneefall, Wind waren eigentlich nicht so und Nebel begleiteten in schwierig, wie ich das erwar- (Si) Mit Fränzi Aufden- ters nur zweimal in die Punk- «Irgendwie ist da in der Ab- schon neun Rennen gewonnen Val d’Isère das erste tet hatte. Die Piste war in gu- blatten (7.), Nadia Styger teränge fuhr (als 12. und 22. in fahrt trotzdem noch eine Hand- hat, verfügt gemäss eigener Training zur Weltcup- tem und griffigem Zustand. (8.) und Catherine Borghi Val d’Isère). Die Berner Ab- bremse, und ich weiss nicht, Aussage noch über «Reser- Abfahrt der Männer Zudem war das Tempo noch (10.) klassierten sich in fahrts-Zweite der Olympischen wie ich sie lösen kann. Cortina ven», die sie erst in der Abfahrt vom Samstag, in dem nicht so hoch», meinte der Cortina d’Ampezzo (It) im Spiele in Turin verbesserte sich mit den vielen Super-G-ähnli- am Samstag anzapfen wird. sich mit Didier Cuche Neuenburger im Ziel. Abschlusstraining zur gegenüber dem Vortag (43.) chen Kurven sollte mir eigent- «Doch auch die amerikani- (6.), Bruno Kernen (7.) Die grossen Aufschlüsse wa- Weltcup-Abfahrt vom um über zweieinhalb Sekunden lich gut liegen. Vielleicht ge- schen Mädels werden wohl und Ambrosi Hoffmann ren indes an diesem ersten Samstag die drei gleichen und 25 Positionen. lingts ja hier», hofft Schild, die noch zulegen können», warnt (10.) drei Schweizer in Tag nicht zu gewinnen. Schweizerinnen unter den rund 1,8 Sekunden auf Götschl Götschl vor voreiliger Eupho- den Top 10 einreihten. Val d’Isère (Fr). Erstes Training ersten zehn wie am Vor- einbüsste. Das beste Saisoner- rie. «Ausserdem findet zu- zur Weltcup-Abfahrt der Män- tag. gebnis gelang der 25-jährigen nächst mal der Super-G statt.» Wegen zu starkem Wind ner vom Samstag: 1. Erik Guay (Ka) 1:39,43. 2. Pierre-Emmanuel Grindelwaldnerin Mitte De- In dieser Disziplin ist die wurde auf einer verkürzten Dalcin (Fr) und Hans Grugger* (Ö) Monika Dumermuth hielt als zember als Super-G-Dritte auf «Speed-Queen» allerdings erst Strecke vom Start der Kom- je 0,44 zurück. 4. Fritz Strobl (Ö) Zwölfte ebenfalls gut mit. Das der Reiteralm (Ö). recht erste Sieganwärterin, binations-Abfahrt gefahren, 0,53. 5. Bode Miller (USA) 0,79. 6. Swiss-Ski-Quartett verlor auf Mit Cortina und danach San Si- nachdem sie die beiden bisheri- doch das Wichtigste an die- Didier Cuche (Sz) 0,89. 7. Bruno die Österreicherin Renate Göt- cario (It) – auf der Piste, auf gen Saisonrennen in Lake Lou- sem Tag war, dass überhaupt Kernen (Sz) 0,92. 8. Klaus Kröll (Ö) 0,93. 9. Yannick Bertrand (Fr) schl, die wie im ersten Training der sie vor elf Monaten sensa- ise und auf der Reiteralm ge- ein Training durchgeführt 1,06. 10. Ambrosi Hoffmann (Sz) am Mittwoch Bestzeit fuhr, tionell Olympia-Silber gewann wonnen hat. werden konnte. Die Progno- 1,10. 11. Mario Scheiber (Ö) 1,14. zwischen 0,77 und 1,28 Sekun- – verbleiben Schild nur noch Cortina d’Ampezzo (It). Ab- sen verheissen für Freitag 12. Hermann Maier (Ö) 1,22. Fer- den. «Das ist okay, denn die zwei Chancen, sich auch in die- schlusstraining zur Weltcup-Ab- kaum bessere Verhältnisse, ner: 14. Marco Büchel (Lie) 1,50. ganz schnellen Ski verwende ser Disziplin für die am 3. Feb- fahrt der Frauen vom Samstag: 1. weshalb alles daran gesetzt 15. Michael Walchhofer (Ö) 1,62. Renate Götschl (Ö) 1:31,74. 2. Lind- 17. Steven Nyman (USA) 1,65. 22. ich erst im Rennen», war Nadia ruar beginnenden Weltmeister- sey Kildow (USA) 0,13 zurück. 3. wurde, den notwendigen Tobias Grünenfelder (Sz) 2,10. 23. Styger zum Scherzen aufge- schaften in Are (Sd) zu qualifi- Julia Mancuso (USA) 0,14. 4. Anja Übungslauf schon im ersten Didier Défago (Sz) 2,15. 26. Aksel legt. Die Schwyzerin scheint zieren. Für den Sieg auf der Pärson (Sd) 0,21. 5. Marie Mar- Anlauf über die Runden zu Lund Svindal (No) 2,48. 27. Beni wie Fränzi Aufdenblatten Piste Olympia delle Tofane chand-Arvier (Fr) 0,42. 6. Alexandra bringen. Hofer (Sz) 2,50. 28. Benjamin («Schön, dass mir gleich eine kommen aufgrund der Trai- Meissnitzer (Ö) 0,64. 7. Fränzi Auf- Didier Cuche, in diesem Win- Raich (Ö) 2,56. 29. Michael Bonet- denblatten (Sz) 0,77. 8. Nadia Styger ti (Sz) und Silvan Zurbriggen (Sz) zweite gute Fahrt gelungen ningsergebnisse wohl nur Re- (Sz) 0,83. 9. Ingrid Jacquemod (Fr) ter schon viermal Abfahrts- je 2,75. 42. Peter Fill (It) 3,38. 47. ist») auf dem richtigen Weg, nate Götschl, die Schwedin 0,96. 10. Catherine Borghi (Sz) 1,22. Zweiter und damit Leader der Konrad Hari (Sz) 3,68. 51. Cornel um zu früherer Lockerheit zu- Anja Pärson sowie die jungen – Ferner: 12. Monika Dumermuth Disziplinenwertung, war als Züger (Sz) 3,91. 54. Daniel Al- rückzufinden. Amerikanerinnen Lindsey Kil- (Sz) 1,28. 18. Martina Schild (Sz) Sechster bester Schweizer. Er brecht (Sz) 4,12. 70. Jürg Grünen- Im zweiten und letzten Trai- Renate Götschl: Die Österrei- dow und Julia Mancuso in Fra- 1,79. 19. Sylviane Berthod (Sz) 1,83. büsste 89 Hundertstel auf die felder (Sz) 4,86. 73. Marc Berthod 27. Dominique Gisin (Sz) 2,15. 29. (Sz) 5,17. 84. Olivier Brand (Sz) ning den grössten Schritt nach cherin hat in Cortina schon ge – mit der 31-jährigen Steire- Tamara Wolf (Sz) 2,36. 33. Carmen Bestzeit des Kanadiers Erik 6,33. – 108 Fahrer gestartet und vorne tat Martina Schild, die in neun Rennen gewonnen. rin in der Rolle als Topfavori- Casanova (Sz) 2,98. – 55 gestartet Guay ein. «Die Verhältnisse klassiert. – * = Torfehler. den fünf Abfahrten dieses Win- Foto Keystone tin. Götschl, die in Cortina und 53 klassiert. DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: BERATUNG RÖMISCH-KATHOLISCH Mund: Sa 18.30, So 10.00 der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Münster: (abwechselnd mit Reckingen) EVANGELISCH-REFORMIERT Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Sa 18.30, So 10.30 Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, Agarn: Sa. 19.15, So 8.45 Tel. 027 923 62 44 Naters: Sa 19.00, So 7.30, 9.30, 10.30, 18.00, Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 8.30 Sonn- Anonyme Alkoholiker Aradia Brig: Werktags 8.00, Fr 19.30; Abendgottesdienst 19.00 Uhr, Fritz Troll, Schulhausstr. 19, Steg, Tel. 027 932 38 73 tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Alterssiedlung St. Maria: So 10.30 Uhr, Werktags 10.30; Treffen jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Haupt- abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst Pensionierungsvorbereitung: Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August eingang des Spitals Brig, Tel. 078 605 15 35 Ausserberg: Sa 19.00, So 9.30 Niedergesteln: Prioratskirche: Sa 19.00 (ausser vor Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats Anonyme Alkoholiker Brig: Mittwoch, 20.00 Uhr im 2. und 4. So), So 9.30 (8.30 am 2. So) Pfarreiheim, Poststrasse, Glis. Öffentliches Meeting je- Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Baltschieder: So 19.00, Do 8.00 (Schulmesse) 17.00 Uhr Abendgottesdienst, So 10.45 Culte en fran- Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 9.00, Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf çais. Tous les dimanches sauf le 2. dimanche du mois weils am letzten Mittwoch des Monats–für jedermann. Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Tel. 079 376 79 67 oder 027 923 81 18 Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, Kapelle Bel: 10.30 Saas-Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): Bellwald: Sa 19.30 oder So 9.00 (abwechselnd) Oberems: 1. und 3. So 10.00, 2., 4. und 5. Sa 19.00 Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam- Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und Mo–Fr 8.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr Betten: So 9.30 (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen Bettmeralp: Sa 17.30 Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 oder nach Vereinbarung bis April/Ostern treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Saas-Grund: (Dreifaltigkeitskirche): Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 Pro Filia Au-pair-Vermittlung: Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Obergesteln) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Alzheimer-Angehörigen-Beratung: Bildungshaus St. Jodern, St. Jodernstr. 17, Birgisch: So und Feiertage: 8.45 Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Siders: 1. So, 09.00 Uhr, deutsch; 2. So, 10.00 Uhr, Tel.-Kontakt 027 970 36 50. Gedächtnissprechstunde 3930 Visp, Di + Do 14.00–17.00 Uhr, Bitsch: So 10.30 Raron: Sa 18.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, Ostern bis Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 deutsch: 3. So, 10.00 Uhr, deutsch; 4. So, 10.00 Uhr, des Psychiatriezentrums Oberwallis und Gesprächs- Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01, Blatten/Lötschental: Sa 18.00, So 10.30 französisch; 5. So, 10.00 Uhr, zweisprachig gruppe für Angehörige, 1x monatlich, Tel. 027 946 13 14 [email protected], www.profilia-wallis.ch Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 Reckingen: (abwechselnd mit Münster) Sa 18.30, So 10.30 Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Babysitter-Vermittlungsstelle, SRK: Pro Juventute-Bezirkssekretariate Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., Tel. 027 924 55 32 Brig: Sa 18.30, So 9.30, 11.00, 19.00, Ried-Brig: Sa 19.15, So 9.30, an Feiertagen 10.30 Goms: Furkastrasse, 3994 Lax Sebastianskapelle: Sa 8.00, Ried-Mörel: So 10.00 09.30 Uhr Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Tel. 027 971 35 82, E-Mail: [email protected] Haus Schönstatt: So 9.30 Riederalp: Kapelle St. Bernhard: Sa 17.00 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, Östlich Raron: Hofackerstrasse 1, 3983 Mörel Brigerbad: Sa 19.15 Riederalpkapelle So 18.30 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Tel. 027 927 35 03, E-Mail: [email protected] Bürchen: Sa 19.00, So 9.00, 1. So im Monat 10.30 Saas-Almagell: Sa 17.30, So 10.30 Juli–August (französisch) Öffnungzeiten: Di/Do 8.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Brig: Klosmattenstrasse 81, 3902 Brig-Glis Eggerberg: So 10.30 Saas-Balen: So 10.30, 19.30 Behindertentransportdienst Kleeblatt: Tel. 027 923 70 01, E-Mail: [email protected] Eischoll: Sa 18.00, So 9.30 Saas-Fee: Sa 19.00, So 9.00 Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr Visp: Milibach, 3922 Stalden Eisten: So 9.15 Saas-Grund: Sa 19.00, So 9.15 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Beratungsstelle für Familienplanung, Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 Tel. 027 952 25 22, E-Mai: [email protected] Ergisch: jeden 2.+ 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Sexualität und Schwangerschaft Siders: Notre Dame Marais: Sa 19.00 (deutsch), So 8.30 Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Westl. Raron: Gestade, 3942 Raron Ernen: Sa 18.00 oder So 9.00 (im Wechsel mit Lax) (deutsch), 10.45, 18.00; St-Catherine: Sa 18.00 (franz.); Tel. 027 934 34 11, E-Mail: [email protected] Erschmatt/Bratsch/Niedergampel/Ergisch: Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.30; Muraz: So 9.15 So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Leuk: Sportplatzstrasse 2, 3952 Susten (wechselweise) Sa 17.30, 19.00, So 8.30, 10.00 Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 Eyholz: Sa 16.45, Fr 13.30 (Schulmesse) gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Tel. 027 473 13 47, E-Mail: [email protected] Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Pro Senectute/Beratungsstellen Ferden: Sa 19.30, So 8.45 Juli/August: Sa 18.00 Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention Fiesch: So 10.30 Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort und Kinder- Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. für ältere Menschen und ihre Angehörigen Sitten: St. Theodul: Sa 17.00, So 10.00 Fieschertal: Sa 18.00 Susten: Sa 19.00, So 9.00 programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Brig: Spitalstr. 5, Postfach 608, Tel. 027 922 93 20 Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35, Visp: Balfrinstr. 10, Postfach 440, Tel. 027 946 13 14 St. German: Sa 19.30 Bernasconi Brigitte, Siders, Tel. 027 455 34 35 Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) St. Niklaus: Sa 18.45, So 9.00, Mo 19.00, Di 8.00 www.feg-visp.ch Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 Susten: Dilei, Postfach 140, Tel. 027 474 97 37 Geimen ob Naters: So 9.00 (Schulmesse) Fr 8.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, Eglise évangélique de Sierre, rue du Bourg 63, Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- Geschinen: Sa 15.30 Di 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte (franz.), Gourdin Angela, Ried-Brig, Tel. 027 924 17 43 pädische und psychomotorische Beratung Glis: Sa 18.00, So 9.30, 18.00, Stalden: Sa 18.00, So 10.30 letzter So im Monat 18.30, Mi 19.30 Hauskreise Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 und Therapie für Kinder und Jugendliche: Kapuzinerkloster: So 8.00, 10.45, werktags 06.15, 8.00 Staldenried: Sa 19.30 (wenn Brautmesse keine Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Ittig Dagmar, Mörel, Tel. 079 454 68 55 Gluringen: So 9.15 Tel. 027 323 15 78. So 9.30 Gottesdienst; Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 Vorabendmesse; in den Ferien um 20.00 Uhr in Gspon); Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 Visp: Planzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 So 9.00 Do 20.00 Bibelabend. Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.45 Alle zwei Wochen Frauentreff am Freitagnachmittag Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Grächen: Sa 19.00, So 9.30, 17.30 Steg: Sa 18.00, So 9.30 Schmid Edith, Baltschieder, Tel. 027 946 82 45 Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.45 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 Termen: Sa 18.00, So 9.30, an Feiertagen 9.00 RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, Grengiols: Sa 19.00, So 9.30, Beratungsstelle und Treffpunkt für Törbel: 2. + 4. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 werktags: Mo, Di, Mi 8.00, Do, Fr 19.00 Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch Gspon: nach Ansage So 9.00 Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Guttet-Feschel: Sa 17.45, So 10.15 Turtmann: Sa 19.30, So 9.00 Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Mütter und Väter, Oberwallis: Herbriggen: So 10.30, Di 8.00 (Schulmesse), Fr 19.00 Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 Hohtenn: So 8.00 und Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Berufsinformationszentrum BIZ: Sennereigasse 26 Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 9.00 und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15, So 08.15 zuständen und Erschöpfungsdepressionen: 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 8.30 Unterems: 1. und 3. Sa 19.00, 2., 4. und 5. So 10.00 (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, Varen: Sa 17.45, So 9.00 Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse) Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, Kippel: So 10.30 Visp: Sa 18.00, So 10.00 Annahmeschluss für Kirche, Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: Lalden: Sa 18.00, So 9.00 Mo + Di 8.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 8.00 Caritas Wallis Second Hand Shop Ursula Mazotti, Visp, Tel. 027 946 39 72 Lax: Sa 19.30 oder So 9.00 (im Wechsel mit Ernen) (Schulmesse), 19.30; Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle); Dienste, Beratung und Hilfe Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 923 74 82: Marlies Biderbost, Naters, Tel. 027 923 13 92 Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Sa 8.00 (Dreikönigskirche ab 27. 9.) jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Di–Fr 9.00–11.00 und 14.00–17.00 Uhr SRK Kurs: Ein Baby wird erwartet; Babysitting Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier Visperterminen: Sa 19.00, So 9.30 Caritas Wallis Rechtsberatung SRK, Sektion Oberwallis: Sekretariat: zum Sonntagabend nach Auskündigung, Wiler/Lötschen: Sa 19.30, So 9.00 Michaela Treyer-Imstepf Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 934 26 81 Untere Briggasse 26, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 19.30 Abendmesse im Reha-Zentrum Zeneggen: Sa 19.00, So 9.30 Tel. 027 948 30 51, Fax 027 948 30 41 [email protected] Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, Martisberg: Nach bes. Ansage Zermatt: Sa 19.00, So 7.00 (Saison), Mörel: Sa 19.00, So 9.00 10.00, 16.00 (portug.), 16.00 (ital.), 18.00 Caritas Wallis Schuldensanierung Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 Bahnhofstr. 10, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Ambulante Beratung im Spital Brig: KINDERHORT Di + Fr 9.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Di 9.00–11.00 und Fr 14.00–16.00 Uhr, Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: Tel. 027 922 35 41 Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT Brig: Kinderkrippe «Ringelreija»: 6.30–18.30 Uhr; Stillberatung/La Leche Liga: Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Sekretariat: Kinderhort: Mo und Di 7.45–12.15 Uhr, NOTFALLDIENSTE Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig, Region Goms/Östl. Raron/Brig: Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 Spielgruppe: Mo und Di 14.00–16.00 Uhr, Martin Reusser, Tel. 027 923 15 85 Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Mi, Do und Fr 9.00–11.00 Uhr, Tel. 027 923 04 72 ÄRZTE APOTHEKEN Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: Heidi Kuonen, Salgesch, Tel. 027 455 04 56 Mittagstisch u. Nachschulbetreuung, Tel. 079 662 21 76 Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 Es finden monatliche Informations- Naters: «Natischer Chinderwält»: Kindertagesstätte Ehe- und Paarberatung: und Austauschnachmittage statt. «Mogli» Mo–Fr 6.30–18.30 Uhr, Tel. 027 923 41 45 Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Kinderhort «Missione»: Di und Do 9.00–11.00 Uhr, Sa/So 20. und 21. Januar Sa/So 20. und 21. Januar Tel. 027 923 68 84 Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: Mo, Di, Do und Fr 13.15–17.00 Uhr Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 (ausgenommen Schulferien), Tel. 079 454 33 03; REGION OBERGOMS: Dr. Derani, Münster GOMS: Apotheke Dr. Imhof, Fiesch, Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: Mittagstisch und Nachschulbetreuung Mo–Fr Tel. 027 973 14 14 Tel. 027 971 29 94, an Sonn- und Feiertagen (ausgenommen Schulferien) Tel. 079 793 56 39 Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig, Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr REGION UNTERGOMS: 16.00–18.00 Uhr Tel. 027 923 97 13 Tel. 079 288 18 09 (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 Dr. Agten, Fiesch, Tel. 027 971 26 36 BRIG-GLIS/NATERS: Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. ÖSTLICH RARON: Dr. Andereggen, Bettmeralp, Apotheke Waeber, Brig, Tel. 027 923 11 60, Tel. 079 719 33 11 Sand», 0–5 Jahre, Mo–Fr, Tel. 027 924 23 39 Sa: 13.30–18.00 Uhr; Sonn- und Feiertage: 10.00– Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not: Tel. 027 927 28 08 und Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, 12.00/16.00–18.00 Uhr Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) Mo–Fr 6.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittagstisch und Dr. Schönteich, Mörel, Tel. 027 927 15 65 ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Vereinigung emera: Vereinigung für Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; VISP: Apotheke Burlet, Tel. 027 946 23 12 Glis, Tel. 027 924 39 72 BRIG UND UMGEBUNG: Partnerschaft mit behinderten Menschen Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Dr. Jossen, Brig-Glis, Tel. 027 924 44 40 Sa: ab 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis Brig: Spitalstrasse 5, Tel. 027 922 38 00, Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 10.00–12.00/16.00–18.30 Uhr Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, Mo–Fr 8.30–11.30, 14.00–16.30 Uhr Visp: Kindertagesstätte Spillchischta: VISP: Tel. 027 923 58 58 (Claus) ZERMATT: Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 Tel. 027 946 76 80; Dr. Theler, Tel. 079 628 51 51 «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe Halb- und Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Apotheke Vital, Tel. 027 967 67 77 Sprechstunden nach Vereinbarung REGION GRÄCHEN: für Menschen, die unter Depressionen leiden Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt. Sa 08.00–12.00/14.00–19.00 Uhr Walliser Liga für Krebsbekämpfung: Dr. Sieber, Grächen, Tel. 027 956 15 26 Kontaktstellen: Esther Stump, Tel. 027 923 65 71, Öffnungszeiten: Mo bis Fr 6.30–18.30 Uhr So 10.00–12.00/16.00–19.00 Uhr Martha Oggier, Tel. 027 932 14 15 3900 Brig, Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 55 88 38 Kinderhort Spillchischta: Tel. 079 549 27 86 REGION STALDEN/ST. NIKLAUS: Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: Kinder im Alter von 2–6 Jahren können auch Dr. Kappler, St. Niklaus, Tel. 027 956 20 20 SAAS-FEE: Vallesia-Apotheke, Tel. 027 957 26 18 www.lieben-lernen.ch Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, spontan und unregelmässig angemeldet werden. Sa 8.30–12.00/14.00–18.30 Uhr Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse, 7, Brig, Öffnungszeiten: Mo 13.30–17.00 Uhr, Di und Do ZERMATT: Sonn- und Feiertage: 10.00–11.00/16.00–18.30 Uhr Frauen – Begegnung – Arbeit: Informationsbüro: Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 8.30–11.30/13.30–17.00 Uhr, Fr 8.30–11.30 Uhr Dr. Julen, Tel. 027 967 67 17 Tagesmütter-Vermittlung: Tel. 027 923 86 86 Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, Spielgruppen, Montessori-Spielgruppen, Dr. Stoessel, Tel. 027 967 79 79 LEUKERBAD: Apotheke Gemmi, Tel. 027 470 15 15 FREUW – Informations- und Beratungsstelle: 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 Waldgruppe ausserhalb der Schulferien Sonn- und Feiertage: 16.00–18.30 Uhr Anmeldung und Information: Tel. 027 946 76 80 SAASTAL: Arztpraxis Saastal, Saas-Grund, Balfrinstr. 1, Visp, Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35, Tel. 027 957 11 55 SIDERS: Apotheke Burgener, Tel. 027 455 11 29 Mo–Do 9.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr Mittagstisch u. Nachschulbetreuung: 079 787 18 32 BIBLIOTHEKEN Mo, Di, Do und Fr 11.00–14.00/15.00–18.30 Uhr Arztpraxis Fee, Saas-Fee, Tel. 027 957 58 59 Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/ Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von 16.30–18.30/20.00–21.00 Uhr entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern Mi 11.00–14.00 Uhr ausserhalb der Schulferien REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ im Elternhaus, Beratung der Eltern, Holowistrasse 86, Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 19.45–20.45 Uhr STEG/RARON: Postfach 107, Brig-Glis, Sekretariat, Tel. 027 921 11 31, Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; Dr. Zinsstag, Leuk-Stadt, Tel. 027 473 13 06 Mo-Vormittag Tel. 027 921 11 41 Öffnungszeiten: Mo–Mi, Fr 9.00–18.00 Uhr, LUDOTHEKEN Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle Do 9.00–19.00 Uhr und Sa 9.00–16.00 Uhr; LEUKERBAD: Notfallnummer: Tel. 0900 767 052 für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp Pädagogische Dokumentation (ODIS), Schloss- Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr strasse 30, Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr, Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00– 16.00 Uhr; AMBULANZEN Gleichstellungsbüro: Do 9.00–19.00 Uhr Fr. 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien) ZAHNÄRZTE Rettungshelikopter Postfach 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88 Kinderspitex Oberwallis: Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Tag und Medizinische Pflege von kranken und behinderten Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum gibt Auskunft. Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von Kindern in dessen gewohnter häuslicher Umgebung Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr Kranken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp Leukerbad/Albinen/Inden: Gilt für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungs- Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Schulbibliothek: Schüler/innen: TIERARZT dienste sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) Natel 079 604 79 91, Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, E-Mail: [email protected] Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht Mörel: Mo 16.00–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, Sa/So 20. und 21. Januar für Primar- und OS-Schüler, Christine Holzer, Fr 14.15–16.15 Uhr. Während den Schulferien bleibt REGION GOMS: Gross- und Kleintierpraxis Tel. 027 923 53 60 der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. Dr. Kull, Ernen, Tel. 027 971 40 44 Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Silvia Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; Bregy-Anthamatten, 3940 Steg, Tel. 027 932 20 32 Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr REGION ÖSTLICH RARON/BRIG/VISP: NOTRUFE Psychologische Beratung für Einzelpersonen, Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, Paare und Familien Animal Kleintierpraxis, Visp, Tel. 027 945 12 00 ACS: Pannen- und Unfalldienst: Di und Do 15.30–18.00 Uhr, Dr. Wintermantel, Stalden, Tel. 027 952 11 30 Tel. 079 778 44 15, www.josefzelenka.ch Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr Tel. 0844 81 1001 Lesen und Schreiben für Erwachsene: Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek Mühe beim Lesen und Schreiben – SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Hilfe für Erwachsene Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr SPITEX-DIENSTE TOURING-HILFE: Tel. 140 St. Niklaus: Bibliothek «Linde», Tel. 079 365 76 30 und 079 544 79 94 POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): Mo und Di 16.00–18.00 Uhr, Mi 14.00–16.00 Uhr Sozialmedizinisches Regionalzentrum Beratung für das Oberwallis jeden 2. und 4. Mo des und Fr 19.00–21.00 Uhr Brig / Östlich Raron / Goms: Tel. 027 922 93 23 FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 Monats von 18.00–20.00 Uhr, alte Simplonstr. 3 in Brig, Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr c/o Schwery (Tel. 027 923 42 24), ohne Voranmeldung. Tel. 027 948 08 80 ITAG-VS: Informationszentrum Tabak Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Raron: Tel. 027 932 18 00 und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 jeden Mo und Di von 8.30–11.30 Uhr) Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» Wir helfen Müttern in Not: Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, Tel. 027 474 97 30 OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 Tel. 027 923 40 40, Ja zum Leben Oberwallis Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, Sozialmedizinisches Zentrum Grächen / Randa Mütter-Väterberatung: Hausbesuch nach Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, / St. Niklaus / Täsch / Zermatt: Tel. 027 966 46 86 VEREIN UNTERSCHLUPF FÜR FRAUEN Spitalentlassung kann gewünscht werden. Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 16.00–20.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Stalden UND KINDER IN NOT: Tel. 079 628 87 80 Tel.-Beratung 7.30–09.00 Uhr: Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24, Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: GERATENE MENSCHEN: Anbieter und Anfragen Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67, während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr Tel. 027 957 12 03 Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, Kinderspitex Oberwallis: Geschäftsstelle: im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome- Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Bahnhofstr. 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: Zermatt: Gemeindebibliothek, Fax 027 946 65 30, Natel 079 604 79 91 TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 Tel. 027 946 85 32 Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr E-Mail: [email protected] [email protected] Freitag, 19. Januar 2007 SPORT 19

Bleibt Ryan? EHC Visp Vor seiner letzten «Big Time» bhp) Noch bevor die Playoffs beginnen, müssen Boxen: Der 1,98 m grosse Herausforderer Jameel McCline ist gegen Walujew nur der David sich die Vereine bereits an- satzweise mit der Planung spg) Am Samstag ist für hielt. Er hatte Byrd in der zwei- der nächsten Saison befas- den Amerikaner Jameel ten Runde am Boden, verlor sen. Und die beginnt mit McCline in Basel im Sinne aber dennoch nach Punkten. dem Namen des Trainers. seines Spitznamens «Big 2005 unterlag er dem unge- Während der HC Siders Time», wenn er den WBA- schlagenen Calvin Brock und vor einer Vertragsverlänge- Titelträger Nikolai Wa- Zuri Lawrence. Da schien der rung mit Heikki Leime lujew herausfordert. Es Weg zu einem dritten WM- steht, mehrten sich zuletzt dürfte die letzte «grosse Kampf bereits endgültig ver- Gerüchte, wonach Kevin Zeit» seiner Karriere sein, sperrt. Doch mit sechs Siegen in Ryan den EHC Visp Ende sollte er auch seine dritte Serie kämpfte sich McCline Saison verlassen werde. WM-Chance nicht nutzen. zurück und wird nun in der un- «Ich konzentriere mich Nach einer längeren Haftstrafe abhängigen Weltrangliste im derzeit einzig und allein wegen illegalen Waffenhandels Schwergewicht wieder in den auf die Vorbereitung der und nur einem Amateurkampf Top 20 geführt. Playoffs. Alles andere ist begann der heute 36-jährige Spekulation und hat noch McCline 1995 seine Profikar- Jameel McCline, entsprechen Zeit», so der Betroffene da- riere. Er soll den bekannten Sie dem Klischee des ameri- zu. Trainer Kevin Rooney (Ex- kanischen Boxers, der sich Viktor Borter, Co.-Präsi- Trainer von Mike Tyson) ange- aus den Slums hochkämpfte? dent der EHC Visp AG, da- logen haben, dass er schon Jameel McCline (WBA-WM- zu: «Ein anderer Trainer als grosse Erfahrung mitbringe. Herausforderer): «Sicher Kevin Ryan für die nächste Mit seinem imposanten Er- stamme ich aus ärmlichen Ver- Saison war bei uns im Vor- scheinungsbild (1,98 m, 115 bis hältnissen. Wir hausten zu siebt stand noch nie ein Thema.» 120 kg) sorgte er für Interesse. (Mutter sowie ein Bruder und Verständlich, zumal der Ohne nennenswerte boxerische vier Geschwister) in einem Trainer mit dem EHC Visp Ausbildung und Ringerfahrung Dreier-Appartement. Ich hatte in dieser Saison einen be- verlor McCline bereits seinen oft Hunger. Bis zu meinem sie- achtlichen Leistungsaus- zweiten Kampf gegen Gary Bell benten Lebensjahr ernährte ich weis vorzuweisen hat. Ver- durch K.o. in der ersten Runde. mich vorwiegend von Brot mit tragstechnisch sieht es so In der Folge blieb McCline aber Erdnussbutter. Dann kam ich in aus, dass Ryans laufender ungeschlagen. 2001 sollte der einen Kinderhort. Von da an er- Vertrag betreffend der Amerikaner Michael Grant hielt ich regelmässig Mahlzei- nächsten Saison eine Auf- nach seiner demoralisierenden ten.» lösungsoption beinhaltete, K.-o.-Niederlage gegen den die im Dezember auslief damaligen WBC-Schwerge- Es gibt Parallelen zu Mike und von der niemand Ge- wichts-Weltmeister Lennox Le- Tyson. brauch machte. Wonach wis wieder aufgebaut werden. «Ja, er stammt wie ich aus Cats- Ryan faktisch einen Ver- Der als besserer «Aufbau»- kill und trainierte auch im glei- trag für 2007/2008 hat. Gegner ausgewählte McCline chen Gym wie ich. Als ich 1994 nutzte die Gelegenheit und im Alter von 25 Jahren mit dem überraschte Grant mit einem Boxen begann, sass Tyson in In- Belalp-Derby und Niederschlag in der ersten Run- diana noch ein Jahr eine drei- de. Grant verletzte sich dabei jährige Gefängnisstrafe ab. Hexen-Sprint und musste aufgeben. Näher kenn ich ihn aber nicht.» (wb) Nach dem Auftakt zum McCline stand fortan im Ram- Volksski-Cup mit dem Stras- penlicht und durfte gegen den Welche Sportarten haben Sie senrennen auf der Riederalp Puncher Lance Whitaker antre- vor dem Boxen betrieben? kommt es am Sonntag (21. ten. McCline schaffte die zwei- «Ich war im College im Ameri- Januar) zur zweiten Cupprü- te Überraschung in Folge und can Football und im Basketball fung. Das Belalp-Derby (Rie- schlug Whitaker nach Punkten. aktiv. Doch ich war nicht gut senslalom) steht auf dem Damit hatte er sich endgültig in genug. Da brachte ich mich Programm, zudem wird noch eine Position hochgearbeitet, eben selber als Boxer ins Ge- zum Hexen-Sprint gestartet. die ihm die Berechtigung zu spräch.» Im Vorjahr hiessen die Sieger WM-Kämpfen einbrachte. Die- hier Roman Schmutz (Bel- se Rangordnung bestätigte er Welches war Ihr bislang bes- alp-Derby) und Mathias mit einem klaren Punktsieg ge- ter Kampf? Salzmann (Sprintabfahrt). gen Shannon Briggs. Dadurch «Ich denke, dass dies nicht der stieg McCline im Jahr 2002 Punktsieg gegen Shannon zum Pflichtherausforderer des Briggs war, sondern der Punkt- Es geht damaligen WBO-Weltmeisters sieg gegen Lance Whitaker in Wladimir Klitschko auf. Bei einem WM-Ausscheidungs- aufwärts dieser WM-Premiere von Mc kampf im Jahr 2002.» Cline am 7. Dezember 2002 ge- UHC Naters-Brig gen Wladimir Klitschko boxte Wie lautet Ihre Siegesstrate- (wb) Beim 5. Turniertag in er indessen verhalten, wurde gie für den Fight gegen Wa- Meiringen holte das Team vorgeführt und gab nach einem lujew? aus Naters einen weiteren Niederschlag in der zehnten «Nicht nur mit den Beinen, son- wichtigen Sieg für den Liga- Runde auf. dern auch mit den Fäusten erhalt. In den nächsten Kämpfen ge- schneller agieren. Ich werde langen McCline vorzeitige Sie- Walujew den Kampf mit un- UHC Naters-Brig - UHC ge gegen Charles Shufford und barmherziger Härte aufzwin- Gerzensee 10:7 den ungeschlagenen Cedric gen. Mein Wille für den Erfolg Obwohl die Natischer den Boswell, so dass er einen weite- wird grösser sein als derjenige Rhythmus in der ersten Halb- ren Titelkampf bei der IBF ge- von Walujew.» Jameel McCline: «Ich werde Walujew den Kampf mit unbarmherziger Härte aufzwingen. Mein Wille für zeit nie ganz fanden, führten gen Weltmeister Chris Byrd er- Richard Stoffel den Erfolg wird grösser sein als derjenige von Walujew.» Foto Keystone sie mit 5:3. Im defensiven Bereich operierte man viel si- cherer und verwertete dank WM-Wasser soll der Überlegenheit die Chan- Nowitzki als Gast Kurzeinsatz für Sefolosha cen. Zum Schluss hiess es Bäume retten 10:7 für den UHC Naters- Swiss Basketball Camp im Sommer NBA: Sieg für die Chicago Bulls (Si) Das Wasser, das im März Brig. für die Schwimm-WM in der (Si) Das Swiss Allstar Bas- (Si) Dank eines starken troit Pistons - Utah Jazz 99:100. Min- Rod Laver Arena von Mel- UHC Naters-Brig - Schüp- ketball Camp konnte für Schlussviertels setzten sich nesota Timberwolves - Atlanta Hawks bourne gebraucht wird, er- bach 4:6 88:105. Memphis Grizzlies - Philade- sein 25-Jahr-Jubiläum die Chicago Bulls bei den lphia 76ers 118:102. Houston Rockets fährt eine Zweitverwertung. Naters-Brig demonstrierte in den deutschen NBA- Milwaukee Bucks 99:90 - Phoenix Suns 91:100 (11. Sieg in Die rund sechs Millionen Li- der ersten Halbzeit, dass es Star Dirk Nowitzki als Eh- durch. Thabo Sefolosha Serie von Phoenix). San Antonio ter in den beiden temporären absolut mit der Spitze mithal- rengast gewinnen. Das La- (22) kam nur zu einem Spurs - Los Angeles Lakers 96:100. Pools sollen Bäume vor dem ten kann. Verdientermassen ger mit rund 350 Kindern dreiminütigen Kurzein- Portland Trail Blazers - Cleveland Ca- Austrocknen retten. valiers 94:76. Los Angeles Clippers - führte man zur Pause mit 3:1. und Jugendlichen findet satz. Ein Defensiv-Re- Golden State Warriors 115:109. Rund 1300 Bäume im Auch nach der Pause domi- vom 16. bis 21. und vom bound blieb sein einziger Stadtzentrum der Metropole nierten die Oberwalliser, mit 23. bis 28. Juli in Zofingen Beitrag zu Chicagos Sieg. sollen dank des Wassers zu dem 4:1 schien eine Vorent- statt. neuem Leben erweckt wer- scheidung gefallen zu sein. Nach zahlreichen vergeblichen Milwaukee führte kurz vor Sport am TV den. Zudem werden einige Doch die Last des Sieges war Versuchen, den besten europäi- Schluss des dritten Viertels Heute Freitag Millionen Liter in den See in SF2 zu gross für den Aufsteiger. schen Basketballspieler der 73:65, ehe die Bulls 20 der nächs- 10.25 Ski alpin: Weltcup-Super-G den «Royal Botanic Gar- Durch unnötige Strafen beim letzten Jahre zu engagieren, gab ten 23 Punkte skorten und auf Frauen in Cortina dens» gepumpt, dessen Pe- Gegner fand das Team aus Nowitzki für diesen Sommer 85:76 davonzogen. Ben Gordon, 17.45 Snowboard, WM, Big Air gelstand derzeit rund einen Schüpbach zurück ins Spiel. sein Einverständnis. Der NBA- einer von Sefoloshas zwei «Kon- Final in Arosa halben Meter tiefer ist als Abgeklärt nützten sie die Star wird den Jugendlichen si- kurrenten» auf der Guard-Positi- Eurosport normal. Nach dem WM-Ende 9.30 Tennis: Australian Open Überzahlsituation aus und cher manchen Trick zeigen. In on, überzeugte mit 20 Punkten. 3. Runde am 1. April soll die ganze gewannen noch mit 6:4. den letzten 25 Jahren konnte Bei Chicago konnte Ben Wallace 14.15 Biathlon: Weltcup in Poklju- Aktion innert 30 Stunden 1. Unterlangenegg 10 84:54 17 das Camp beinahe jedes Jahr ei- nach kurzer Verletzungspause ka, 10 km Verfolgung Frauen vonstatten gehen. Der Bun- 2. UHT Schüpbach III 10 76:58 15 nen NBA-Star begrüssen. (Nacken/Rücken) wieder mittun. 22.00 Rallye Lissabon–Dakar, 13. desstaat Victoria wird seit Etappe: Kayes–Tambacounda 3. Out. Ostermundigen 10 70:59 13 Neben dem Zofinger Anlass National Basketball Association Anfang Dezember von einer 4. UHC Blumenstein 10 63:49 11 finden zur selben Zeit auch die Dirk Nowitzki: Der beste eu- (NBA). Mittwoch: Milwaukee Bucks DSF massiven Dürreperiode heim- 5. TV Allmendingen 10 60:63 10 - Chicago Bulls (mit Thabo Sefolos- 19.10 Fussball: RW Erfurt - Werder 6. UHC Naters-Brig 10 61:60 9 Camps des Schweizer Basket- ropäische Basketballspieler Bremen gesucht. Seit dem 1. Dezem- 7. UHC Gerzensee 10 61:74 9 ha) 90:99. Washington Wizards -New ball-Verbandes und des Waadt- kommt als Ehrengast zum Swiss York Knicks 99:98. Toronto Raptors - 22.30 Hattrick - 2. Bundesliga ber schwelen ununterbrochen 8. Independiente Bern 10 63:80 8 18. Spieltag. 9. UHC Brienz 10 58:69 6 länder NBA-Spielers Thabo Se- Allstar Basketball Camp. Sacramento Kings 101:85. Charlotte Buschfeuer, rund 1,1 Millio- 10. Bulldogs Konolf. 10 63:93 2 folosha statt. Foto Keystone Bobcats - New Jersey Nets 85:92. De- nen Hektaren sind verbrannt. Wettbewerb

Wählen Sie jetzt das Inserat des Monats! ahl. Das Siegerinserat qualifiziert sich November 2007. Jeden Monat stehen drei Inserate zur Ausw : Werbetreff im ovember» ist ierung am des Monats N für die Präm ger «Inserat n Marketing Der Sie von Salzman uhe + Sport Zerzuben Sch sind: ei Gewinner Die dr , Ulrichen er Marianne 1. Frau Blatt ra, Egolzwil Schär Sand h, Oberems 2. Frau arie-Elisabet ier-Borter M 3. Frau Hisch

Dies sind die drei Vorschläge Verhelfen Sie Ihrem Favoriten zum Sieg vom Dezember 2006: und gewinnen Sie gleichzeitig selber einen Preis:

1. Preis: 1 Tageskarte 1. Klasse im Wert von Fr. 90.–

2. Preis: 1 Buch «Wallissertitschi Weerter» von Kulturpreisträger Dr. Alois Grichting, 304 Seiten Inserat 1 im Wert von Fr. 35.–

3. Preis:

2 Kinogutscheine im Wert von je Fr. 15.– 

Meine Stimme erhält:

R Inserat 1 R Inserat 2 R Inserat 3 Inserat 2 Name:

Vorname:

Adresse:

PLZ/Ort:

E-Mail: Einsenden an: Mengis Annoncen, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp [email protected] Fax 027 948 30 41 Einsendeschluss ist der 31. Januar 2007. Inserat 3 Über die Gewinner wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Freitag, 19. Januar 2007 AUSLAND 21

Neue Bewegung Serbien vor Entscheidung N e t a n j a. – (AP) In den stagnierenden Friedenspro- zess zwischen Israel und den Palästinensern kommt wie- der Bewegung: US-Aussen- im politischen Richtungskampf ministerin Condoleezza Rice schlug ein Treffen des Prowestliche Reformer um Tadic könnten am Sonntag stärkste Partei werden Nahost-Quartetts für den 2. Februar in Washington vor B e l g r a d. – (AP) Ein erbit- tei (SRS) macht mit dem Reiz- und beriet darüber am Don- terter Kampf um die politi- thema Kosovo gegen eine Ab- nerstag in Berlin mit Bun- sche Macht in Serbien er- spaltung mobil und brandmarkt deskanzlerin Angela Mer- reicht am Sonntag einen Hö- jeden Kompromiss als Landes- kel. Der stellvertretende is- hepunkt: Bei der Parlaments- verrat. Offenbar mit Erfolg: In raelische Verteidigungsmi- wahl geht es um Schicksals- Umfragen liegen die Radikalen nister Ephraim Sneh erklär- fragen wie die Zukunft des vor Kostunicas Demokratischer te, er halte einen Friedens- Kosovos, die Beziehungen zur Partei Serbiens (DSS) und hin- vertrag binnen zwei Jahren Europäischen Union sowie die ter Tadics Demokratischer Par- für möglich. künftige Rolle von Nationalis- tei (DS) auf dem zweiten Platz. Merkel bekräftigte als der- ten und prowestlichen Refor- Weil jedoch keine der führen- zeitige EU-Ratsvorsitzende mern. den Parteien genügend Stim- die Bereitschaft der Europä- «Wir haben so viel wertvolle men erhalten wird, um allein ischen Union, im Rahmen Zeit verloren», sagt der serbi- die Regierung zu stellen, wird des Quartetts einen Beitrag sche Präsident Boris Tadic. Sei- über Pakte und Koalitionen zur Lösung des Konflikts zu ne prowestliche Demokratische wild spekuliert. Verkompliziert leisten. Die Bundeskanzle- Partei (DS) ist bislang in der Op- wird die Lage zudem durch ins- rin, die am Wochenende mit position, liegt Umfragen zufolge gesamt 17 kleinere Parteien, dem russischen Präsidenten aber in Führung. Ihre Forderun- von denen etwa fünf die Fünf- Wladimir Putin in Sotschi gen nach schnelleren Reformen Prozent-Hürde nehmen und ins am Schwarzen Meer zusam- stossen bei vielen Serben auf Parlament einziehen könnten. mentrifft, dürfte dort dessen Zustimmung. Auch das Verspre- Eine von ihnen ist die Liberal- Zustimmung zu der Initiati- chen, härter gegen Korruption demokratische Partei. Geführt ve einzuholen versuchen. vorzugehen und die letzten An- wird sie von Cedomir Jovanovic Dem Nahost-Quartett gehö- hänger des autokratischen Präsi- – einem der wenigen Politiker, ren neben der EU und den denten Slobodan Milosevic aus die eine Unabhängigkeit des USA noch die Vereinten Na- dem Staatsapparat zu entfernen, Kosovos nicht ausschliessen. tionen und Russland an. findet Unterstützung. «Es ist klar, dass das Kosovo Nach dessen Zusammen- seit fast acht Jahren faktisch un- kunft in Washington plant Mehr Entschlossenheit abhängig von Belgrad ist», sagt Rice ein gemeinsames Tref- Dem serbischen Regierungschef Jovanovic. «Lasst uns die Wirk- fen mit dem israelischen Mi- Vojislav Kostunica wirft Tadic lichkeit akzeptieren. Der Status nisterpräsidenten Ehud Ol- vor, nur widerwillig gegen die Das Poster von Ministerpräsident Vojislav Kostunica an einer Tankstelle. Serbien wählt am Sonntag des Kosovos wird von der inter- mert und dem palästinensi- Beamten der Ära Milosevic in sein Parlament. Foto Keystone nationalen Gemeinschaft be- schen Präsidenten Mahmud Polizei, Justiz und Sicherheits- schlossen werden.» Abbas, um den Friedenspro- diensten vorzugehen. «Serbien rück. Dass die Verhandlungen ben als historisches Herz des nem Plan für eine Unabhängig- Im Kosovo werden die serbi- zess weiter voranzutreiben. braucht mehr Entschlossenheit, über eine Mitgliedschaft Serbi- Landes, während die albanische keit. schen Wahlen vom albanischen mehr entschiedene Massnah- ens in NATO und EU derzeit auf Bevölkerungsmehrheit die Un- Teil der Bevölkerung schon seit 20 Tote men», fordert das Staatsober- Eis liegen, weil der mutmassli- abhängigkeit fordert. Seit dem «Kosovo faktisch Langem boykottiert. Trotzdem haupt. che Kriegsverbrecher Ratko Krieg der NATO im Frühjahr unabhängig» ist die Stimmung gespannt: «Die bei Anschlägen Kostunica dagegen sieht Serbien Mladic noch immer auf freiem 1999 steht die Region unter in- Diese wird jedoch sowohl von serbischen Wahlen sind ein un- B a g d a d. – (AP) Neue auf gutem Weg: Die Wirtschaft Fuss ist, ist für Kostunica zu ver- ternationaler Verwaltung. Nach Tadic als auch von Kostunica vermeidliches Thema», sagt Ag- Bombenanschläge im Irak wuchs im vergangenen Jahr um kraften. «Sie haben Worte, wir der Parlamentswahl am Sonntag abgelehnt. Statt einer Abspal- ron Bajrami, Chefredakteur der haben am Donnerstagmor- sechs Prozent, die Auslandsin- haben Taten auf unserer Seite», will der UN-Sondergesandte für tung setzen sie sich für eine albanischen Zeitung «Koha Di- gen etwa 20 Menschen in vestitionen erreichten vier Milli- antwortet er seinen Kritikern. das Kosovo, Martti Ahtisaari, ei- weitgehende Autonomie der tore». «Aber nur, weil sie den den Tod gerissen. Vor einem arden Euro. Zugleich ging die Wichtigstes Wahlkampfthema ne Empfehlung über den künfti- Provinz innerhalb serbischer Entscheidungsprozess über den Gemüsemarkt im überwie- Inflation von fast 20 Prozent im ist ohnehin die Zukunft des Ko- gen Status des Gebietes abge- Grenzen ein. Auch die ultrana- endgültigen Status des Kosovos gend sunnitischen Bagdader Jahr 2004 auf sieben Prozent zu- sovos. Die Provinz gilt den Ser- ben. Viele rechnen dabei mit ei- tionale Serbische Radikale Par- so stark beeinflussen.» Stadtteil Dora gingen im Ab- stand von wenigen Minuten drei Autobomben hoch. Da- bei kamen nach Polizeianga- Royal und Sarkozy «Kyrill» tobt über Europa hinweg ben mindestens zehn Men- schen ums Leben, 30 wur- Mindestens acht Tote gemeldet den verletzt. Ein weiterer weiter Kopf an Kopf Sprengsatz explodierte mit- Drei Monate vor Präsidentschaftswahl A m s t e r d a m / L o n d o n. – als ein Baukran in Utrecht in ein Condoleezza Rice brach wegen ten im morgendlichen Be- (AP) Der Sturm «Kyrill» hat Gebäude kippte. «Einen solchen «Kyrill» früher von Berlin nach rufsverkehr im Zentrum der P a r i s. – (AP) Die sozialis- mals seit Royals Nominie- am Donnerstag mit zerstöreri- Sturm gab es in unserem Land London auf, bevor der Sturm irakischen Hauptstadt. Dort tische Präsidentschafts- rung im November heftig. scher Kraft gewütet. Mindes- seit Jahren nicht», warnte der weiter an Kraft gewann. wurden vier Menschen getö- kandidatin Ségolène Royal Unruhe verbreitete ein Vor- tens acht Tote wurden gemel- Wetterdienst. Im Ärmelkanal retteten Schiffe tet und elf verletzt. Vier wei- und ihr Widersacher Nico- schlag von Parteichef Fran- det. In zahlreichen Ländern kam es der britischen Küstenwache und tere Personen, darunter vier las Sarkozy von der bür- çois Hollande, die Steuern In Grossbritannien wurde ein wegen «Kyrill» zu Verzögerun- Hubschrauber die 26 Mann star- Polizisten, kamen bei der gerlichen UMP liefern sich auf hohe Einkommen zu er- 54-jähriger Mann in seinem Au- gen im Flug-, Schienen- und ke Besatzung eines britischen Detonation einer Autobom- in Umfragen weiter ein höhen. Der Lebensgefährte to von einem herabstürzenden Fährverkehr. Auch der Eu- Containerschiffs. In Grossbri- be neben einer irakischen Kopf-an-Kopf-Rennen. Royals musste einräumen, Ast tödlich getroffen, wie Ret- rostar-Zug, der Frankreich und tannien, Irland, Frankreich, Bel- Polizeipatrouille ums Leben. dass es sich um einen «per- tungskräfte in Shropshire mit- Grossbritannien verbindet, gien, den Niederlanden und Ausserdem kam es zu weite- Nach einer am Donnerstag sönlichen Vorschlag» han- teilten. Noch vier weitere To- musste am Abend seinen Ver- Finnland mussten Fährverbin- ren kleineren Anschlägen in veröffentlichten Erhebung delte. Für einen Eklat sorgte desopfer waren in Grossbritan- kehr einstellen, wie der Sender dungen abgesagt werden, bei Bagdad sowie in anderen des Instituts CSA hätte In- Royal-Sprecher Arnaud nien zu beklagen. In Nordfrank- LCI berichtete. vielen kam es zu Verspätungen. Landesteilen. nenminister Sarkozy in einer Montebourg, der Hollande reich erschlug ein Baum eben- Auf dem Londoner Flughafen Meteorologen erwarteten, dass Stichwahl Anfang Mai mit deswegen in einem Fernseh- falls einen Mann in einem Auto. Heathrow wurden 123 Flüge ab- der Sturm im Laufe des Abends Feuer in 52 Prozent gegenüber 48 für interview zum «Problem» Bei einem zweiten Vorfall in gesagt. Auch aus Amsterdam Deutschland voll trifft. Bereits Royal erstmals seit Wochen der Kandidatin erklärte. Am Lille wurde eine Person schwer und Wien wurden Verspätungen am Nachmittag wurden 191 Wolkenkratzer die Nase deutlich vorn. In Donnerstag wurde er deswe- verletzt, als sich das Dach eines und Annullierungen von Flug- Stundenkilometer auf dem Bro- D u b a i. – (AP) Dramati- einer zweiten Erhebung von gen von Royal für einen Mo- Hauses löste und zur Erde stürz- verbindungen gemeldet. Am cken gemessen. Der Nordsee- sche Rettungsaktion in Du- TNS-Sofres ist das Ergebnis nat suspendiert. te. Flughafen Schiphol in Amster- küste drohte eine schwere bai: Ein Feuer in einem genau umgekehrt. In der Partei sorgt aber auch Mindestens zwei Tote wurden dam waren wegen des Sturms Sturmflut, im ganzen Land wur- noch nicht fertiggestellten Anders als die Umfragen ha- ihr Wahlkampfstil für Un- aus den Niederlanden gemeldet. nur zwei der fünf Rollbahnen in den Schulen und öffentliche An- Wolkenkratzer hat am Don- ben sich die Stimmungen in mut. Die Kandidatin will bis Drei Menschen wurden verletzt, Betrieb. US-Aussenministerin lagen geschlossen. nerstag zahlreiche Bauar- den Parteien drei Monate vor Februar der Basis zuhören beiter in den obersten der ersten Wahlrunde ge- und selbst keine konkreten Stockwerken eingeschlos- wandelt. Die Grabenkämpfe Vorschläge machen. Vorge- sen. Die Männer versuch- in der UMP (Union für eine worfen wird ihr auch, dass ten, an der Aussenseite des Volksbewegung) sind seit sie ihren Wahlkampf nicht Gebäudes hinabzuklettern der Wahl Sarkozys zum offi- ausreichend mit der Partei- und riefen verzweifelt um ziellen Kandidaten am ver- zentrale abspricht. Sie hänge Hilfe. Zwei Arbeiter kamen gangenen Sonntag beendet. in einem «Luftloch», sagte ums Leben, mindestens 57 In der Partei der Sozialisten der PS-Abgeordnete Vincent weitere wurden verletzt, wie (PS) rumort es dagegen erst- Peillon. die Polizei erklärte. Augen- zeugen erklärten, die Bilder erinnerten sie an das bren- kanischen Grenze Schnee und nende World Trade Center Eisiger Winter gefrierenden Regen und 2001. «Einige der Arbeiter S a n A n t o n i o. – (AP) Der lähmte das öffentliche Leben. versuchten, an den Kabeln heftige Wintereinbruch in den Zehntausende Haushalte hat- herunterzuklettern», sagte USA hat weite Teile des Lan- ten keinen Strom. Mehr als die Dänin Louise Olson. des fest im Griff. Aufgrund 350 Flüge von den Flughäfen «Ein Mann in Rot versuchte von Schnee und Kälte kamen Dallas-Fort Worth, San Anto- es, und dann fiel er. Es war bis Mittwoch mindestens 65 nio und Austin mussten we- schrecklich.» «Es war wie Menschen in neun US-Staa- gen vereister Pisten abgesagt am 11. September», sagte ten ums Leben. Die meisten werden. Die Interstate 10, ei- der Deutsche Steven Wul- starben bei Autounfällen auf ne wichtige Ost-West- linger, der den Sturz eben- vereisten Strassen. Ein Schnellstrassenverbindung, falls beobachtete. Über dem schwerer Sturm brachte ganz wurde auf einer Länge von Gebäude mit 37 Stockwer- Texas bis hinunter zur mexi- 480 Kilometern gesperrt. ken im Süden von Dubai Der Sturm Kyrill wütet mit zerstörerischer Kraft. Foto Keystone stieg dichter Rauch auf. Freitag, 19. Januar 2007 HINTERGRUND 22

Kalt erwischt

B e r l i n. – (AP) CSU-Vize- chef Horst Seehofer wurde Edmund Stoibers Absturz kalt erwischt. Der Bundes- landwirtschaftsminister war gerade auf dem Sprung zur Wie der erfolgreiche CSU-Chef das Vertrauen seiner Partei verlor und im Krisenstrudel unterging Grünen Woche, als am Don- nerstag um 9.51 Uhr die erste M ü n c h e n. – (AP) Bleich eil- erhielt bei seiner Rückkehr nach Eilmeldung über die Nach- te Edmund Stoiber am Don- München einen frostigen Emp- richtenticker lief: Die Nach- nerstag um 14.10 Uhr in den fang: Stundenlang prasselte ein folge von Edmund Stoiber sei Mediensaal der bayerischen Regen aus Kritik auf Stoiber. Er geklärt. Ministerpräsident sol- Staatskanzlei, trat vor das versicherte, er habe verstanden, le der bayerische Innenminis- Mikrofon und holte ganz tief und versprach Besserung. Doch ter Günther Beckstein werden, Luft. «Der Erfolg und die Ge- die Fraktion sah sich mit deut- CSU-Chef der bayerische schlossenheit der CSU, das lich neuem Selbstbewusstsein Wirtschaftsminister Erwin Wohl und die Zukunftsfähig- auf Augenhöhe. Im Herbst Huber. Damit hatte Seehofer, keit des Freistaats Bayern wa- konnte der Modernisierer Stoi- bislang als Favorit für den ren stets mein oberstes politi- ber nicht einmal mehr eine Ver- Parteivorsitz gehandelt, nicht sches Ziel», begann Stoiber längerung der Ladenöffnungs- gerechnet – jedenfalls nicht zu die kürzeste Erklärung seiner zeiten für Bayern durchsetzen, diesem Zeitpunkt. Und er war 14-jährigen Amtszeit. obwohl er diese Möglichkeit ei- nicht der einzige. CSU-Lan- gens in der Föderalismuskom- desgruppenchef Peter Ram- Von Michael Poohl mission erkämpfte. sauer, gerade auf dem Rück- weg von Kreuth nach Berlin, Dann folgten die Sätze, die Machtkampf ging sofort in die Offensive: ganz Deutschland seit Tagen er- ausser Kontrolle «Eine solche Festlegung gibt wartet hatte: «Ich werde mein An der Fraktion stand zudem es aus meiner Sicht nicht!», Amt als bayerischer Minister- ein neuer Mann an der Spitze: donnerte er. Ramsauer war präsident zum 30. September Der Franke Joachim Herrmann selbst seit Mittwochnachmit- 2007 abgeben. Ich werde auf beerbte die graue Eminenz tag bei der Klausurtagung der dem CSU-Parteitag im Septem- Alois Glück. Der landesväterli- CSU-Landtagsfraktion in ber auch nicht mehr als CSU- che Glück sah sich stets nicht Kreuth gewesen. Aus ihren Vorsitzender kandidieren.» Das nur als emotionales Gegenge- Kreisen war die Nachricht ge- Ende einer Ära war verkündet. wicht zu Stoiber, sondern als kommen. Die Nachfolgerege- Eingeläutet wurde es 70 Kilo- traditionsbewusster Bändiger lung sei am Vorabend in meter weiter südlich: Wildbad des Modernisierers. Glück und Kreuth ausgehandelt worden. Kreuth war seit 30 Jahren das Herrmann zählten am Schluss An den Gesprächen seien un- Symbol der Stärke und Eigen- zu Stoibers mächtigsten Gegen- ter anderem Stoiber, Huber ständigkeit der CSU. Die nächs- spielern. Mit dem 50-Jährigen und Beckstein beteiligt gewe- ten Jahrzehnte wird Kreuth mit Herrmann verscherzte es sich sen. Wer sonst noch eingebun- dem Sturz eines der erfolg- Stoiber offenbar, als er selbst den war, blieb offen. Der Är- reichsten Politikers verbunden Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber verlässt nach einer kurzen Erklärung das Podium in vor Journalisten seine Zweifel ger schien programmiert. Am sein, den die Partei nach Alfons einem Raum der Staatskanzlei. Stoiber hatte zuvor seinen Rücktritt erklärt. Foto Keystone an dessen Eignung zum Kron- Mittag traten Beckstein und Goppel und Franz Josef Strauss prinzen nicht verhehlte. An Fraktionschef Joachim Herr- hervorgebracht hat. Stoiber be- «Parteirebellin» nur das aus- Gemeinderäte, Bürgermeister überheblich und erwiderte eis- Weihnachten betonte Stoiber mann zunächst hart auf die wies auf der Landtagsfraktions- sprach, was die weit verbreitete und Landräte sind von enormer kalt: «So wichtig sind Sie bei einem Journalisten-Emp- Bremse. Herrmann bezeichne- klausur zwei Nächte lang Stimmung vieler an der Basis Bedeutung für die CSU-Basis. nicht.» fang, er sehe es als Hauptaufga- te die Berichte als «reine Spe- Kämpfernatur. Insgesamt über ist. Es hatte symbolhaften Cha- Gross ist vielerorts die Furcht, be seiner «letzten Etappe» ein kulation», Beckstein betonte: 16 Stunden lang hörte er sich rakter, dass Stoiber nur knapp dass Freie Wähler von einem Der Partei weit voraus ganzes Wurzelgeflecht an ge- «Es gibt keinerlei Entschei- harte Kritik von sehr vielen der eine Dreiviertelstunde nach sei- Unmut über die CSU-Beteili- Die «Spitzelaffäre» öffnete in eigneten Nachfolgern hervorzu- dungen im Moment.» In Mün- 124 Abgeordneten an. ner eilends einberufenen Rück- gung an der grosse Koalition der Landtagsfraktion ein Ventil bringen. chen, Kreuth und Berlin liefen trittserklärung von der Staats- profitieren könnten. Mit Sorge Jahre lang aufgestauten Unmuts Glück und Herrmann demon- die Drähte heiss. «Das Paket Keine Gnadenfrist kanzlei in die CSU-Zentrale sah die Basis auf die Umfrage- über Stoibers Regierungsstil. tierten Stoiber in den vergange- ist noch nicht endgültig zuge- Er verteidigte sich mit leiden- zum lang erwarteten persönli- werte Stoibers. Seit dem über- Dieser war stets seiner Partei nen Tagen wenig verhohlen. Et- schnürt.» Noch längst seien schaftlichen freien Reden, ver- chen Gespräch mit Pauli fuhr. stürzten Rückzug aus Berlin lag weit voraus: Während er eine wa als sie öffentlich erklärten, nicht alle hinreichend einge- wies auf seine Erfolgsbilanz für Den ganzen Tag war die Absage Stoibers Popularität deutlich Zukunftskommission mit Fra- dass die Solidaritätserklärung bunden. Doch dann, um Bayern, beschrieb die schwieri- des Termins erwartet worden. unter den CSU-Zahlen. gen beschäftigte wie «Was wird des CSU-Präsidium und eine 14.00 Uhr, war es soweit: gen Herausforderungen für das Doch ausgerechnet die öffent- Stoiber und sein Beraterstab aus Bayern, wenn Indien die geplante vorzeitige Nominie- Stoiber trat in München vor Flächenland, die Globalisierung lich bekannteste Stoiber-Rivalin machten im Umgang mit Paulis Schulpflicht einführt», klagten rung zum Spitzenkandidaten die Medien und kündigte sei- und Bevölkerungswandel mit war eine der ersten, die persön- Kritik katastrophale Fehler: Fraktionsmitglieder, dass sie 2008 durch die Fraktion, von nen Rückzug von allen Äm- sich bringen. Stoiber kämpfte lich mit dem Parteichef über Höhepunkt war der Versuch mit Problemen vor Ort in ihren Stoiber selbst initiiert worden tern an. In Berlin trat unmit- beinah flehentlich nur um ein seinen Rücktritt sprechen konn- von Stoibers Staatskanzlei-Bü- Wahlkreisen nicht mehr in die seien. Am Schluss geriet der telbar danach der Vorstand bisschen Gnadenfrist von sei- te. roleiter Michael Höhenberger Staatskanzlei vordringen könn- Machtkampf völlig ausser Kon- der CSU-Landesgruppe im nen Kritikern. Bis September zu einen fränkischen CSU-Partei- ten. Mit immer grösserer Frust- trolle. Horst Seehofer wurde als Bundestag zusammen. Die einem Parteitag wollte er an der Sorgen der Basis freund über Paulis Privatleben ration sahen sie, dass Stoiber Nachfolgekandidat für den Par- Nachfolge Stoibers müsse in Basis wieder Vertrauen gutma- Pauli sprach seit Monaten die auszufragen. Pauli bewies den seine Entscheidungen mit ei- teivorsitz mit Schlagzeilen über einem «geordneten Verfah- chen. Doch im einstigen Tanz- Befürchtung vieler Regionalpo- Mut, Stoiber vor versammelter nem Beraterkreis aus Spitzen- sein Privatleben beschädigt. ren» geregelt werden, hiess saal des fast 200 Jahre altem litiker aus, dass eine erneute Mannschaft des über 40 Mit- beamten vorbereitete und nicht Statt wie geplant zu einer mit- es. Und da wolle man doch Kurhauses legte fast die Hälfte Kandidatur Stoibers bei den ein glieder starken Parteivorstands mit der Fraktion. telfristig geordneten Amtsüber- bitteschön mitreden. Von ei- der Landtagsabgeordneten Stoi- halbes Jahr vor der Landtags- zur Rede zu stellen und seiner Nach Stoibers Berlin-Debakel gabe zwangen Stoibers Rivalen ne endgültigen Festlegung ber den Rückzug nahe. wahl 2008 stattfindenden Kom- Staatskanzlei Bespitzelungs- mit dem Verzicht auf ein den Ministerpräsidenten letzt- auf Personen könne keine Dies zeigt, dass die Fürther munalwahlen zur Belastung versuche ihres Privatlebens Bundsministerium folgte das lich zu einem unrühmlichen Rede sein. Landrätin Gabrielle Pauli als werden könnte. Die Wahlen der vorzuwerfen. Stoiber reagierte erste Gewitter. Der CSU-Chef Rücktritt bis September. Gesamtwert von 94 Milliarden Nicht diskriminierend Merz verteidigt Schweizer Steuersystem Schweizer Topmarken legen erneut an Wert zu B e r n. – (AP) Finanzminis- sierten speziellen Steuerbe- Z ü r i c h. – (AP) Die 50 vartis. Sein Wert liegt bei 11,5 ter Hans-Rudolf Merz hat rechnungsvorschriften für ju- Schweizer Topmarken haben Milliarden Franken, was im die Schweizer Fiskalpolitik ristische Personen. Die kanto- letztes Jahr erneut massiv an Vergleich zum Vorjahr einem gegen Kritik aus dem In- nalen Regelungen basierten Wert zugelegt. Ihr Gesamt- Zuwachs von 7,9 Prozent ent- und Ausland verteidigt. Die anders als zuweilen behauptet wert stieg um sieben Milliar- spricht. Auf Platz vier rangiert Schweiz kenne keine will- auf einer bundesgesetzlichen den auf fast 94 Milliarden Roche mit einem Wert von rund kürliche oder diskriminie- Grundlage. So unterliegen Franken, wie das am Don- 7,3 Milliarden Franken, auf rende Formen der Besteue- Gesellschaften mit Holding- nerstag vom Wirtschaftsma- Platz fünf folgt Nestlé, die rund rung, sei aber ein Labor un- status nicht der kantonalen gazin «Bilanz» veröffentlichte 6,4 Milliarden Franken schwer terschiedlicher Steuersyste- Gewinnsteuer, sondern der Markenranking von Inter- ist. Noch nicht auf den Spitzen- me, heisst es in einer am Kapitalsteuer. In der Schweiz brand Zintzmeyer & Lux rängen, dafür kräftig im Wert Donnerstag veröffentlich- unterliegen laut Merz alle zeigt. gewachsen sind die Marken Lo- ten Erklärung des EFD- Unternehmen mit Holding- gitech (+ 17,1 Prozent), Nes- Chefs. status der gleichen gesetzli- Auf dem ersten Platz der wert- presso (+ 15,6 Prozent) und Die Schweiz halte sich in der chen Behandlung, seien sie vollsten Schweizer Marken Phonak (+ 14,1 Prozent). Steuerpolitik an die interna- schweizerisch oder auslän- trohnt nach wie vor Nescafé mit tionalen Spielregeln, schrieb disch beherrscht. Von einer einem Marktwert von 15,41 Ciba verliert der Vorsteher des Eidgenössi- Vorzugsbehandlung auslän- Milliarden Franken. Der grösste Verlierer ist gemäss schen Finanzdepartements disch beherrschter Gesell- dem «Bilanz»-Ranking 2006 (EFD). Sie sei ein Rechtsstaat schaften in gewissen Kanto- Nescafé die Spezialitätenchemie-Marke und kenne keine willkürli- nen könne also keine Rede an der Spitze Ciba. Sie rutschte mit einem chen oder diskriminierenden sein und es finde auch keine Im Vergleich zum Vorjahr Wertverlust von 23,5 Prozent Formen der Besteuerung, was Diskriminierung statt. konnte die Kaffeemarke des von Rang 24 auf Rang 32 ab. auch die Organisation für Merz ging auch auf die Nestlé-Konzerns ihren Wert um Ebenfalls an Prestige verloren wirtschaftliche Zusammen- Pauschalbesteuerung reicher 1,3 Prozent steigern. 2005 hatte hat die Zigarettenmarke Parisi- arbeit und Entwicklung Ausländer ein, die seit dem der Wertzuwachs allerdings enne, bei der ein Minus von 9,8 (OECD) bestätigt habe. Der Zuzug von Johnny Hallyday noch drei Prozent betragen. Auf Prozent resultiert. Zu den Ver- Finanzminister sieht die in Gstaad international für dem zweiten Platz des «Bi- liererinnen gehört auch die Mi- Schweiz als Labor unter- Schlagzeilen sorgt. Dabei lanz»-Rankings figuriert die gros mit einem Wertverlust von schiedlicher Steuersysteme. handle es sich um eine «Spe- Grossbank UBS mit einem Wert 1,8 Prozent. Schädliche Steuerpraktiken zialität, sozusagen um ein von 12,46 Milliarden Franken. Ganz aus dem Ranking gefallen kantonaler und kommunaler Hilfskonstrukt». Damit könn- Damit hat die UBS ihren Wert sind die Marken Rivella, Berni- Gesetzgeber werden laut ten in schwierigen Fällen erneut massiv gesteigert, und na, Valser und Emmi. Für sie Merz durch die Verfassungs- überhaupt Steuern mit admi- zwar um mehr als zwölf Pro- nachgerutscht sind Breguet, Tag bestimmungen vermieden. nistrativ vertretbarem Auf- zent. Hinter der UBS auf Platz UBS Alinghi Swiss Tour. Die Flagschiffe der Schweizer Wirtschaft Heuer, die Winterthur und Tally Dies gelte auch für die kriti- wand veranlagt werden. drei liegt der Pharma-Riese No- sind neu rund 93,5 Mrd. Franken wert. Foto Keystone Weijl. Freitag, 19. Januar 2007 SCHWEIZ 23

«Wiederholungs- kurs» für Autofahrer Notrufnummer 144 Z ü r i c h. – (AP) In der Schweiz müssen Autofahrer möglicherweise bald alle zehn Jahre in einen «Wieder- holungskurs». Dafür plädier- im Herz- und Hirnnotfall te ASTRA-Direktor Rudolf Dieterle in einem Interview der «Neuen Zürcher Zei- Schweizerische Herzstiftung lanciert landesweites Lebensrettungsprogramm «HELP» tung» (NZZ) vom Donners- tag. In Prüfung ist zudem die B e r n. – (AP) Die Notruf- Herabsetzung der Altersgren- nummer 144 rettet Leben im ze für medizinische Kontrol- Herz- und Hirnnotfall und len von heute 70 auf 65 Jahre. soll der breiten Schweizer Be- «Wir können uns vorstellen, völkerung besser bekannt dass die Fahrer alle zehn Jah- werden. Die Schweizerische re einen Weiterbildungskurs Herzstiftung hat am Donners- besuchen müssen», sagte der tag das landesweite Lebens- Direktor des Bundesamtes rettungsprogramm «HELP» für Strassen (ASTRA). Die lanciert. Weiterbildung der Fahrer sol- Steht das Herz eines Menschen le sich am lebenslangen Ler- plötzlich still, bedeutet dies nen orientieren, das in ande- heute in neun von zehn Fällen ren Bereichen völlig selbst- den Tod, wenn sich das Un- verständlich sei. Für Senio- glück ausserhalb eines Spitals ren am Steuer steht laut Die- ereignet, wie die Schweizeri- terle ein mehrstufiges Modell sche Herzstiftung am Donners- zur Debatte. Die untersu- tag an einer Medienkonferenz chenden Ärzte sollen ver- in Bern erklärte. Auch bei ei- kehrsmedizinisch besser aus- nem Herzinfarkt oder Hirn- gebildet und die medizini- schlag gehe meist zu viel Zeit schen Mindestanforderungen bis zur Spitaleinweisung verlo- erhöht werden. «Zudem prü- ren. Herzinfarkt, Hirnschlag fen wir die Herabsetzung der und Herz-Kreislauf-Stillstand Altersgrenze für regelmässi- seien mit über 50000 Fällen pro ge ärztliche Kontrollen von Jahr die häufigsten Notfälle in 70 auf 65 Jahre», sagte er der Schweiz. Die Schweizeri- weiter. Optimiert werden soll sche Herzstiftung hat deshalb auch die Kooperation zwi- ein landesweites Lebensret- schen Hausarzt und zuständi- tungsprogramm unter dem ger Behörde. Kennwort «HELP» lanciert, das Auf die Einführung eines ob- unter dem Patronat des Bundes- ligatorischen Unfalldaten- amtes für Gesundheit (BAG), schreibers wird wohl verzich- der Verbindung der Schweizer tet. Die Präventivwirkung sei Ärztinnen und Ärzte (FMH) im Vergleich zu den Kosten und der Schweizerischen Ge- Die Schweizerische Herzstiftung hat sich zum Ziel gesetzt, dass alle die Notrufnummer 144 kennen. Foto Keystone zu gering, wie deutsche Stu- sundheitsdirektorenkonferenz dien zeigten. «Doch können (GDK) steht. notwendigen Spitaleinweisung und weiteren Informationsmit- abgeben und lebensgefährliche Set enthalte gut verständli- wir uns vorstellen, dass wie- zu viel Zeit verloren. Dieser teln über die Notfallsituationen Herzrhythmusstörungen been- che Schritt-für-Schritt-Informa- derholte Tempo-Delinquen- 144 alarmieren Zeitverlust soll kleiner werden, aufklären und die Ausbildung den können. tionen und eine praktische Not- ten oder Raser den Führer- Ziel des Programms: Die Be- und auch Laien sollen kompe- der breiten Bevölkerung in der fallkarte zum Mittragen, wie es ausweis nur dann zurücker- völkerung der Schweiz kennt tent helfen können. Laien als Alarmierung der Notrufnum- «Notfall-Kit» an der Medienorientierung vom halten, wenn sie bereit sind, die Symptome eines Herz- oder Ersthelfer seien unentbehrlich, mer 144 und in lebensrettenden Zusätzlich gibt die Herzstiftung Donnerstag hiess. ihr Fahrverhalten aufzeich- Hirnnotfalls und reagiert rich- sagte Professor Martin von Massnahmen fördern. Sie setzt ein handliches «Notfall-Kit» ab, Ein weiterer Impuls zur lebens- nen zu lassen», sagte Dieter- tig, indem sie die Notrufnum- Planta, Vorsitzender der Pro- sich unter anderem dafür ein, das möglichst breit – in Be- rettenden Tat soll mit dem soge- le. mer 144 alarmiert und damit jektgruppe Lebensrettung der dass automatische externe De- trieben, über Grossverteiler, nannten HELP-Preis gesetzt Das geplante Massnahmen- Leben rettet. Die Opfer hätten Schweizerischen Herzstiftung. fibrillatoren (AED) an geeigne- Verkehrsbetriebe, medizinische werden. Er wird Personen ver- paket für mehr Verkehrssi- bessere Überlebenschancen, je Im Rahmen des vorerst auf zwei ten Standorten mit hoher Pas- Fachpersonen – verteilt wird liehen, die eine erfolgreiche Le- cherheit, «Via sicura», wird schneller sie medizinische Be- Jahre angelegten Lebensret- santenfrequenz in genügender und auch direkt bei der Schwei- bensrettung durchgeführt und laut Dieterle voraussichtlich treuung erhielten. In den meis- tungsprogramms «HELP» will Zahl verfügbar sind. AEDs sind zerischen Herzstiftung bezogen rasch alarmiert haben. Mitte Jahr in den Bundesrat ten Fällen ging bisher bis zur die Stiftung mit TV-Spots und Geräte, die gezielte Stromstösse werden kann. Das Notfall- www.helpbyswissheart.ch kommen. Massnahmen wie ein totales Handy-Verbot im Auto, Tempolimiten nur für Jugend Motorradfahrer oder ein Wie- DEZA reduziert Schwerpunktländer derholungskurs für Lenker im Zentrum alle zwei Jahre seien in den B e r n. – (AP) Die Direktion 56 Massnahmen von «Via si- für Entwicklung und Zusam- DEZA-Direktor weist Vorwürfe der GPK zurück cura» nicht mehr enthalten, menarbeit (DEZA) will – wie B e r n. – (AP) Die DEZA re- fungskommission festgestellten durch Rationalisierungen und Schweiz im laufenden Jahr zur sagte Dieterle. bereits im Vorjahr – auch duziert die Zahl ihrer Mängel bei der Transparenz bei Reduktionen, wie Fust sagte. Erreichung der UN-Mille- 2007 die Jugend ins Zentrum Schwerpunktländer im Sü- Rahmenkrediten. Die GPK ha- niumsentwicklungsziele beitra- Munition ihrer Aktivitäten rücken. So den. Bis Ende Jahr sollen be die Zahlen für sämtliche Be- Armutsbekämpfung gen, deren Hauptziel in der Hal- lautet das Jahresthema denn auch Stellen abgebaut wer- reiche angesehen und nicht die Die Aktivitäten der DEZA rich- bierung der weltweiten Armut im Kehricht auch «Jugend und Entwick- den, wie DEZA-Direktor Wal- ihnen dreimal zugesandten Da- ten sich 2007 nach den vom bis 2015 besteht. Die weiteren H ä g g l i n g e n. – (AP) Für lung», wie die DEZA am ter Fust am Donnerstag vor tensätze. Um den Vorgaben des Bundesrat im Mai 2006 festge- zwei Hauptachsen der Schwei- die ordentliche Kehrichtab- Donnerstag bekannt gab. Laut den Medien in Bern bekannt Bundesrates nachzukommen, legten Ausrichtung unter dem zer Entwicklungspolitik bilden fuhr hat ein Unbekannter in DEZA-Direktor Walter Fust gab. Armutsbekämpfung, Be- streicht das DEZA bis Ende Titel «Armutsbekämpfung und die Bewältigung systematischer der Aargauer Gemeinde sind 54 Prozent der Weltbe- wältigung von Sicherheitsrisi- Jahr elf der insgesamt 649 Ar- menschliche Sicherheit in glo- Sicherheitsrisiken wie Klima- Hägglingen eine explosive völkerung jünger als 25 ken und eine entwicklungs- beitsplätze. Dies geschehe baler Partnerschaft». So will die wandel und zerfallende Staaten Fracht bereitgestellt. Die Po- Jahre. Es handle sich fördernde Globalisierung bil- sowie die Gestaltung einer ent- lizei stellte laut einer Mittei- um eine Bevölkerungsgrup- den die Zielsetzungen für wicklungsförderlichen Globali- lung vom Donnerstag mehre- pe, die sowohl eine grosse 2007. sierung. Zudem soll auch an re Kilogramm alte Pistolen- Hoffnung als auch eine gros- den laufenden Reformen des und Gewehrmunition, einen se Herausforderung darstelle. Die Sparvorgaben des Parla- UN-Systems mitgearbeitet wer- Klotz Trotyl-Sprengstoff, Gestützt auf ihren Auftrag ments und die zunehmenden den. Ein «grosser Brocken» bil- Sprengschnur, Übungsgrana- und ihre auf Nachhaltigkeit multilateralen Verpflichtungen det laut Fust die multilaterale ten, einen Nebelkörper und ausgerichteten Werte habe die der Schweiz hätten zur Folge, Entschuldung. Über die dafür verschiedenes Zubehör sowie DEZA deshalb entschieden, dass die traditionelle bilaterale zusätzlich nötigen Mittel müsse nicht explosive Teile von den Dialog mit den Jugendli- Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrat entscheiden. Ein Granaten sicher. Ein Passant chen und die Vorhaben, die stagniert. Die Direktion für Ent- entsprechender Finanzierungs- war am vergangenen Freitag sie mit und für junge Men- wicklung und Zusammenarbeit antrag soll in der ersten Jahres- zufällig auf die in einem schen in der Schweiz und in (DEZA) hat deshalb eine Ana- hälfte gestellt werden. Obstkistchen neben dem Ab- den Einsatzländern durch- lyse durchgeführt. Daraus resul- Laut dem DEZA-Direktor be- fall zur Abfuhr bereitgestellte führt, weiter zu verstärken. tierte eine verbindliche Liste trägt das Budget 532 Millionen Munition und die Sprengmit- von zehn Themen und zwei Franken für die bilaterale Ent- tel gestossen und hatte die Novum Transversalthemen. Damit en- wicklungsarbeit, 390 Millionen Polizei alarmiert. Die Polizei B e r n. – (AP) Das laufende gagiert sich die Schweiz nur bei Franken für die multilaterale hat das Material sicherge- Jahr ist für die Direktion für einem Drittel der von der Orga- Entwicklungsarbeit und 281 stellt. Die Herkunft der Ge- Entwicklung und Zusam- nisation für wirtschaftliche Zu- respektive 111 Millionen Fran- genstände sei unbekannt, menarbeit aus innenpoliti- sammenarbeit und Entwicklung ken für die humanitäre Hilfe schreibt sie weiter. Offenbar scher Sicht von grosser Be- (OECD) aufgeführten Themen, und die Osthilfe. Das Osthilfe- habe sich eine unbekannte deutung. Das Parlament und wie Fust sagte. Auf geografi- Budget beinhaltet 15 Millionen Person der Gegenstände über der Bundesrat werden sich scher Ebene wird die Zahl der Franken für den Erweiterungs- die Kehrichtabfuhr entledi- gleich mit vier Rahmenkredi- Schwerpunktländer im Süden beitrag, wie Fust ausführte. gen wollen. ten befassen. Dies sei ein ab- bis 2010 um drei auf 14 redu- Über die Erweiterungsbeiträge Die Polizei weist darauf hin, solutes Novum. Vor das Par- ziert. Ein zentrales Anliegen ist müsse die Politik entscheiden. dass beispielsweise bei Haus- lament kommen die Rahmen- auch die Wirkungskontrolle. Erste Projektarbeiten und Aus- räumungen immer wieder kredite für Humanitäre Hilfe, Laut Fust wird erstmals ein Be- zahlungen werden laut DEZA alte Munition oder auch für die Ostzusammenarbeit richt zur Wirksamkeitsmessung in der zweiten Jahreshälfte er- Schusswaffen zum Vorschein und für den EU-Erweite- verfasst. «Wir müssen stärker wartet. Bei der traditionellen kommen. Diese Gegenstände rungsbeitrag. Vor den Bun- über die Wirkung und weniger Ostzusammenarbeit werden könnten bei jedem Polizeipo- desrat kommt der Rahmen- über die Finanzen kommunizie- zwei Landesprogramme bis sten kostenlos abgeliefert kredit für die Entwicklungs- ren», erklärte er. Der DEZA-Di- Der Direktor für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) Walter Ende Jahr abgeschlossen und werden. Die Polizei sorge an- zusammenarbeit mit den rektor kritisierte die von der Fust. Die Armutsbekämpfung und die menschliche Sicherheit im das Russlandprogramm redu- schliessend für die fachge- Ländern des Südens. ständerätlichen Geschäftsprü- globalen Umfeld steht im Vordergrund. Foto Keystone ziert. rechte Entsorgung. Freitag, 19. Januar 2007 WERBUNG 24

Wir kaufen Autos aller Marken! 076 538 48 72 Zustand/km egal 12-189214

Hausfrau PRIVAT Telefon 079 385 68 93

1-188669

Neu in VISP! 1-189132 Marisa Blond, hübsch jung, Top-Figur Tel. 078 764 40 14 www.happysex.ch 1-189178

Neu in VISP

Nathalie (22) Blondes, lustiges und zärtliches Girl. Tel. 079 787 27 94 www.happysex.ch 1-188811

SIDERS – Privat Massage Neue Masseuse, 25 J., schöne Blondine, Top-Figur, sympathisch, Sauna, Drink gratis.

Tel. 078 761 88 00 1-188936

VISP Alexa u. Petra Relaxmassage Lass deiner Fantasie freien Lauf Kein Zeitdruck. 7/7 Tel. 079 220 70 39 1-189093 1-188895 1-189218

VERANSTALTUNGEN Herausgeber RRO und Walliser Bote

Freitag, 19. Januar Wiler Visp Siders 10 Jahre Guggenmusik Wäsch- Happy Feet, Kino Astoria HC Siders-Anniviers - HC Ajoie, Im Veranstaltungskalender werden nur noch kommerzielle Anlässe Wiler gärra, Umzug, Konzerte 14.00 Uhr Grabenhalle, 20.00 Uhr kostenlos publiziert, welche in Verbindung mit einem Werbeinserat 10 Jahre Guggenmusik Wäsch- 19.00 Uhr im «Walliser Bote» oder im «WBextra» stehen. gärra, Disco, 19.00 Uhr Visp Visp Naters An Inconvenient Truth – Eine The Prestige, Kino Astoria, Nichtkommerzielle Veranstaltungen Visp Punk-Night, Moshpit unbequeme Wahrheit, Kino 20.30 Uhr werden weiterhin gratis veröffentlicht. Tanztheater, Carmina Burana, 20.00–2.00 Uhr Astoria, 17.00 Uhr La Poste, 20.00 Uhr Naters Visp Mittwoch, 24. Januar Visp Häxuball, Zentrum Missione, The Prestige, Kino Astoria, Visp Aymara Andes, Jazz-Chälli, 20.00–2.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr The Prestige, Kino Astoria, Visp 20.30 Uhr Visp The Prestige, Kino Astoria, Montag, 22. Januar The Prestige, Kino Astoria, 20.30 Uhr 20.30 Uhr Visp Donnerstag, 25. Januar Visp An Inconvenient Truth – Eine Kippel Apocalypto, Kino Astoria, 23.00 unbequeme Wahrheit, Kino Samstag, 20. Januar Uhr Schaurig schön! Geschichten in Astoria, 20.30 Uhr Leetschär Titsch mit Peter Mey- Leukerbad er, Lötschentaler Museum, Fire and Snow Festival, Torrent, 19.00 Uhr 11.30 Uhr Sonntag, 21. Januar Dienstag, 23. Januar Visp Kippel Visp © 2007 Radio Rottu Oberwallis EHC Visp - EHC Chur, Litterna- Rockmesse mit der Taljugend, Seniorentanz, Rest. Casa Luce, halle, 17.45 Uhr Pfarrkirche, 10.30 Uhr 14.00–17.00 Uhr Brig Visperterminen Visp Inseriert im WB! Konzert, Rittersaal Stockalper- Rivella Family Contest EHC Visp - SC Langenthal schloss, 18.00–21.00 Uhr 10.30 Uhr Litternahalle, 20.00 Uhr Freitag, 19. Januar 2007 WIRTSCHAFT 25

NOTIERT Novartis legt zehnten Rekord Detailhandel zog Globetrotter verzeichnet wieder leicht an Rekordumsatz B e r n. – Der Berner Indivi- in Folge hin Verkauf von Uhren und Schmuck dualreisespezialist Globetrot- Reingewinn um 17 Prozent auf 7,2 Milliarden Dollar gesteigert ter hat 2006 einen Re- als treibende Kraft kordumsatz von 123 Millio- B a s e l. – (AP) Der Pharmari- N e u e n b u r g. – (AP) Die ringerten sich um 1,7 Prozent. nen Franken erwirtschaftet. ese Novartis hat fü r 2006 das Umsätze im Schweizer Detail- Im Vergleich der einzelnen Dies entspricht einer Steige- zehnte Rekordergebnis in Se- handel sind im November Branchen lagen im November rung von zehn Prozent ge- rie hingelegt. Dank neuen Me- wieder stärker gestiegen als die Apotheken, Drogerien und genüber 2005 und wurde dikamenten und einer rasch im Oktober. Im Vergleich zum Parfümerien mit einem Um- erstmals in der 30-jährigen wachsenden Impfstoffsparte Vorjahr nahmen sie um nomi- satzwachstum von 6,5 Prozent Firmengeschichte erreicht. soll sich daran auch dieses nal 2,9 Prozent und real 3,3 an der Spitze. Dahinter folgte Im letzten Jahr sind 63000 Jahr nichts ändern, wie No- Prozent zu. In den ersten elf der Detailhandel mit Antiquitä- Kundinnen und Kunden mit vartis-Chef Daniel Vasella am Monaten 2006 wurde ein No- ten und Gebrauchtwaren (plus der grössten unabhängigen Donnerstag vor den Medien minalwachstum von 1,7 Pro- 5,8 Prozent) sowie der übrige Retailerkette verreist. in Basel sagte. Die Börse rea- zent verzeichnet. Fachdetailhandel (plus 3,6 Pro- gierte dennoch negativ. Den grössten Aufschwung er- zent). Weniger erfreulich sah Prallvolle Auftragsbücher zielte im November die Waren- die Entwicklung im Versand- bei Saurer Der Schweizer Branchenführer gruppe «Persönliche Ausstat- handel aus, wo sich der Umsatz W i n t e r t h u r. – (AP) Der wies einen Reingewinn von tung» mit einem Plus von 13,9 im Vergleich zum Vorjahr um Maschinenkonzern Saurer 7,202 Milliarden Dollar aus. Prozent. Sie umfasst die Ver- 2,4 Prozent zurückbildete. Un- kommt mit prallvollen Auf- Das sind 17 Prozent mehr als käufe von Uhren, Schmuck und terteilt nach ihrer Grösse ver- tragsbüchern zu seinem neu- im Vorjahr. Der operative Ge- Lederwaren und schnitt im Be- zeichneten im November die en Besitzer OC Oerlikon. Der winn stieg um 18 Prozent auf richtsmonat bereits zum vierten mittleren Betriebe mit 15 bis 45 Auftragseingang stieg 2006 8,174 Milliarden Dollar. Die Novartis CEO Daniel Vasella sagt weitere Rekorde voraus. Mal in Folge am besten ab, wie Vollzeitstellen die grösste no- gegenüber dem Vorjahr um Finanzanalysten hatten Novar- Foto Keystone es in der Mitteilung des BFS minale Umsatzsteigerung mit 39 Prozent auf 2,030 Milliar- tis noch etwas mehr zugetraut. heisst. Dahinter folgten die plus 4,9 Prozent. In den ersten den Euro, wie Saurer am Sie zeigten sich unter anderem In Lokalwährungen nahmen medikament Galvus und das Gruppe «Küche und Haushalt» elf Monaten 2006 lagen die ku- Donnerstag bekannt gab. von den hohen Aufwendungen die Verkäufe um 14 Prozent Augenmedikament Lucentis. mit einer Umsatzsteigerung von mulierten nominalen Umsätze Beim Umsatz legte der Ma- von 642 Millionen Dollar im zu. Im dominierenden Pharma- Vasella gab sich zuversicht- 9,4 Prozent, der Bereich «Un- im Schweizer Detailhandel um schinenbauer um 21 Prozent Zusammenhang mit der Über- geschäft wuchs der Umsatz um lich, dass die US-Gesundheits- terhaltungs- und Büroelektro- 1,7 Prozent über dem Niveau auf 1,896 Milliarden Euro zu. nahme von Chiron überrascht. elf Prozent auf 22,6 Milliarden behörde FDA Galvus nach der nik» mit plus 7,2 Prozent und des Vorjahres. Ohne diese Kosten wäre der Dollar. Spitzenreiter unter den vertieften Prüfung zulassen der Sektor «Getränke» mit 7,1 Starkes Weihnachts- operative Gewinn um 28 Pro- Verkaufsrennern blieb das werde. Prozent mehr Umsatz als im geschäft bringt Logitech zent und der Reingewinn um Bluthochdruckmittel Diovan, Allerdings gebe es immer eine Vorjahr. Teuerungsbereinigt er- Rekord-Quartal einen Viertel gewachsen. Die das erstmals die Vier-Milliar- gewisse Unsicherheit. Dies er- zielten die Verkäufe von Unter- Ascom im Aufwind R o m a n e l. – (AP) Der Aktionäre sollen in Form einer den-Dollar-Marke überschritt, klärt auch die zurückhaltende haltungs- und Büroelektronik B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Die weltgrösste Produzent von um 17 Prozent auf 1.35 Fran- vor dem Krebsmittel Glivec Prognose, wonach die Phar- wie schon im Oktober mit ei- Bekanntgabe des Einstiegs von Computermäusen, Logitech, ken pro Aktie erhöhten Divi- mit mehr als 2,5 Milliarden maumsätze dieses Jahr im nem Plus von 14,6 Prozent das Victory beim Berner Technolo- hat das beste Quartal seiner dende profitieren. Auch die Dollar Umsatz. mittleren einstelligen Prozent- beste Monatsergebnis. Im Be- giekonzern Ascom hat die Fan- Firmengeschichte hinter sich. Ausschüttung an die Aktionäre Im Pharmageschäft setzt No- bereich wachsen dürften. reich «Tabak und Raucherwa- tasien der Anleger am Donners- Der Reingewinn stieg im steigt damit zum zehnten Mal vartis unter anderem auf neue Stärker als das Pharmageschäft ren» setzte sich der Abwärts- tag weiter beflügelt. An der dritten Quartal des Ge- in Folge. Produkte, wie die Bluthoch- legte die Generika-Division trend hingegen weiter fort. Die Schweizer Börse SWX legte die schäftsjahrs 2006/2007 um Der Umsatz stieg um 15 Pro- druckmittel Tekturna und Ex- Sandoz mit einer Umsatzzu- nominalen Umsätze sanken hier Ascom-Aktie in der ersten Han- fast ein Drittel auf 94 Millio- zent auf die neue Höchstmarke forge, das soeben die EU-Zu- nahme von 27 Prozent auf um 2,4 Prozent, die Verkäufe delsstunde um fast zehn Prozent nen Dollar. von 37,020 Milliarden Dollar. lassung erhielt, das Diabetes- sechs Milliarden Dollar zu. von Schuhen und Kleidern ver- auf 24.80 Franken zu.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F F F F PRIVATE BANKING 9099.35 12580.75 1.2487 1.6172 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 85.25 Epcos 13.97 13.91 General Dyna. 80.07 79.1 SWC (LU) EF Health 453.38 Linde 83.14 83.22 General Electric 37.98 37.5 SWC (LU) EF SMC Europe 174.74 MAN 73.3 74.4 General Mills 56.6 56.51 BLUE CHIPS 17.1 18.1 BVZ Holding N 306 310 17.1 18.1 SPI 7197.25 7197.03 18.1 SWC (LU) EF Technology 165.69 Metro St. 52.05 52.63 General Motors 30.87 31.02 ABB Ltd N 22.05 22.15 Converium N 18.15 18.3 SWC (LU) EF Telecomm 211.14 MLP 16.16 16.39 Goldman Sachs 213.23 212.63 Adecco N 82.95 81.85 CreInvest USD 331.5 331.5 DAX 6701.70 6689.62 WKB Swisscanto SMI 9104.60 9099.35 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 304.25 RWE St. 80.7 79.93 Goodyear 24.14 24.06 Bâloise N 122 125.5 Dottikon ES N 280 285 Siemens 78.34 78.28 Halliburton 29.06 28.67 Ciba SC N 84.75 84.5 Elma N 375 378.5 DJ Industrial 12577.15 12580.75 S & P 500 1430.62 1428.90 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1101.7 Verschiedene Thyssen-Krupp 35.99 36.19 Heinz H.J. 46.55 46.7 Clariant N 19.85 19.8 Fischer G. N 778 790 Japac Fund 32182.91 VW 84.42 84.91 Hewl.-Packard 42.49 42.15 CS Group N 85.8 85.95 Galenica N 365 372 Hong Kong 20064.57 20277.51 SWC (CH) PF Valca 356.65 Toronto 12730.41 12711.25 SWC (LU) PF Equity B 318.84 Seapac Fund 319.39 Home Depot 40.29 40.8 EMS-Chemie N 149.9 152 Geberit N 2039 2078 Chinac Fund 46.41 TOKIO (Yen) Honeywell 45.54 45.15 Forbo N 459.75 455.25 Hiestand AG N 1554 1541 Sydney-Gesamt 5626.10 5650.80 SWC (LU) PF Income A 114.65 Casio Computer 2515 2535 Nikkei 17261.35 17370.93 SWC (LU) PF Income B 124.09 Latinac Fund 345.2 Humana Inc. 55.6 54.82 Givaudan N 1120 1128 Jelmoli I 3199 3195 UBS Bd Fd-EUR 112.97 Daiichi Sankyo 3500 3610 IBM 100.02 99.39 Holcim N 118.6 118.2 Kaba Holding N 398 396 MIB 30 41707.00 41675.00 SWC (LU) PF Yield A 146.67 Daiwa Sec. 1405 1405 Financ. Times 6204.50 6204.50 SWC (LU) PF Yield B 155.74 UBS Eq Fd-Asia USD 943.83 Intel 21.04 20.65 Julius Baer N 148.5 148.3 Kardex I 52 54 UBS Eq Fd- EUR 364.5 Fujitsu Ltd 999 989 Inter. Paper 34.23 34.47 Kudelski I 48.05 47.6 Kühne & Nagel N 96.8 97.75 CAC 40 5561.78 5555.04 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 102.46 Hitachi 793 796 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 112.91 UBS Eq Fd-Global USD 133.1 ITT Indus. 59.4 59.3 Lonza Group N 109.7 110.8 Kuoni N 731 743 UBS Eq Fd-USA USD 956.04 Honda 4650 4740 Johns. & Johns. 66.87 67.83 Nestlé N 438.25 440 Lindt Sprungli N 30800 30910 SWC (LU) PF Balanced A 182.48 Kamigumi 994 1000 SWC (LU) PF Balanced B 190.72 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1096.57 JP Morgan Chase 48.43 48.41 Nobel Biocare I 401 397.5 Logitech N 35.65 36.3 UBS (CH) Sima CHF 89.9 Marui 1494 1467 Kellog 50.25 50 Novartis N 73.6 72.5 Micronas N 29.35 29.95 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 107.59 Mitsub. UFJ 1530000 1530000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 114.43 Kimberly-Clark 69.22 69.13 OC Oerlikon N 667 661.5 Mikron N 16 16.8 Ausländische Börse NEC 610 611 King Pharma 17.51 17.49 Richemont I 71.3 71.4 Mövenpick I 410 398.5G SWC (LU) PF GI Balanced A 186.48 Olympus 3650 3790 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 250.14 Kraft Foods 35.25 35.39 Roche GS 235.4 238.1 OZ Holding I 92.5 93.7 Kurse um 22 Uhr 17.1 18.1 Sanyo 196 189 Lehman Bros 83.32 82.87 Roche I 262.25 263 Panalpina N 180 179.5 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 109.87 Sharp 1989 1991 USA 1.2305 1.2617 SWC (CH) BF CHF 92 Lilly (Eli) 52.85 53.02 Schindler PS 82.95 82.65 Pargesa Hold. I 136.2 138.5 PARIS (Euro) Sony 5660 5630 Limited 27.73 28.51 Serono I -B- 1100 1100 Petroplus N 75.45 76.5 Euroland 1.5951 1.6355 SWC (CH) BF Corp H CHF 101.95 AGF 124.7 125 TDK 9720 9770 England 2.4307 2.4907 SWC (CH) BF Int’l 94.8 McDonalds 44.86 44.72 Straumann N 309.75 318 Phonak Hold. N 98.15 98 Alcatel-Lucent 11.37 11.18 Thoshiba 818 812 McGraw-Hill 68.74 69.44 Sulzer N 1623 1627 PSP CH Prop. N 71.25 70.95 Dänemark 21.4038 21.945 SWC (LU) MM Fund CHF 143.4 BNP-Paribas 83.9 83.6 Norwegen 19.168 19.6592 SWC (LU) MM Fund EUR 97.21 Medtronic 54.3 54.41 Surveillance N 1400 1369 PubliGroupe N 437.5 440 Lafarge 112.5 113.5 NEW YORK (US $) Merck 45.01 45.6 Swatch Group I 280 280 Rieter N 670 676 Schweden 17.5594 18.0064 SWC (LU) MM Fund GBP 117.6 LVMH 78.55 78.85 3M Company 78.91 79.1 Kroatien 21.2854 22.5914 SWC (LU) MM Fund USD 181.67 Merrill Lynch 96.81 96.46 Swatch Group N 56.65 56.75 Romande Energie 1825 1860 Sanofi-Aventis 70.6 70.6 Abbot 51.55 52.61 Microsoft Corp 31.1 31 Swiss Life N 318.75 318 Saurer N 132.4 134 Türkei 0.8772 0.8772 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.5 Suez SA 38.86 38.35 Aetna Inc. 42.27 41.8 Zypern 2.7374 2.8494 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.55 Motorola 18.47 18.66 Swiss Re N 104.6 104.9 Schindler N 82 81 Téléverbier SA 44 43G Alcoa 30.53 30.54 Morgan Stanley 82.38 81.66 Swisscom N 478 481.25 Schweiter I 397 405 Kanada 1.0491 1.0757 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 101.09 Total 51.55 51.4 Altria Group 88.57 88.32 Japan 1.0149 1.0409 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 111.06 PepsiCo 65 64.92 Syngenta N 235.5 235 SEZ Hold. N 40.7 41.1 Vivendi 31.6 31.78 Am Intl Grp 71.41 71.13 Pfizer 26.89 27.24 Synthes N 163.5 160 Sia Abrasives N 490 493 Australien 0.9676 0.9968 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.15 Amexco 59.22 59.18 Südafrika 0.1717 0.1769 SWC (LU) Bd Inv CHF A 105.75 Procter &Gam. 65.36 65.42 UBS SA N 76.5 76.25 SIG N 407.25 406.5 LONDON (£) Amgen 73.93 73.82 Sara Lee 16.81 16.9 Zurich F.S. N 342.5 342 Sika AG I 2024 1999 SWC (LU) Bd Inv CHF B 3 BP Plc 536.5 536.5 AMR Corp 38.78 39.89 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 64.29 Schlumberger 58.48 58.09 Tecan N 86.5 85.85 Brit. Télécom 313 309.75 Anheuser-Bush 50.65 50.75 Sears Holding 177.41 178.73 Tradition I 191.1 190 USA 1.2185 1.2865 SWC (LU) Bd Inv EUR B 3 Cable & Wireless 158.25 157.25 Apple Computer 95.08 90.87 Euroland 1.59 1.65 SWC (LU) Bd Inv GBP A 62.92 SPX Corp 66.57 67.12 Valora Hld. N 387.5 384.5 Diageo Plc 993.5 989.5 Applera Celera 13.71 13.89 Texas Instr. 29.13 28.51 Andere Titel Vögele Charles I 95.95 95 England 2.3875 2.5475 SWC (LU) Bd Inv USD A 108.78 ICI 479 478 AT & T Corp. 34.49 34.99 Dänemark 20.8 22.6 SWC (LU) Bd Inv USD B 121.61 Time Warner 22.81 22.99 4M Tech. N 3.1 3.3 Von Roll I 4.44 4.44 Invensys 276.75 277.5 Avon Products 34.6 34.47 Unisys 8.34 8.3 Alcan 61 60.2 WKB I 481 484 Norwegen 18.55 20.25 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 100.8 J. Sainsbury 427 430.5 BankAmerica 53.32 53.44 Schweden 17 18.6 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.43 United Tech. 64.82 65 Ascom N 22.6 23.6 WMH N -A- 144 146 Rexam 538.5 543 Bank of N.Y. 40.25 40.94 Verizon Comm. 36.88 37.5 Actelion N 286 278 Ypsomed N 116.2 115.5 Kroatien 20.8 23 SWC Continent EF Asia 90.4 Rio Tinto N 2551 2556 Barrick Gold 28.88 28.7 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 164.45 Viacom -B- 41.7 41.85 Bachem N -B- 93.95 92.15 Royal Bk Scot 2032 2025 Baxter 48.38 49.03 Wal-Mart St. 48.2 48.54 Barry Callebaut N 649 652.5 Zypern 2.7 2.9 SWC Continent EF N America 244.75 Vodafone 149.25 147.75 Black & Decker 82.6 82.67 Kanada 1.025 1.105 SWC (CH) EF Emerging Mkt 211.3 Walt Disney 35.25 35.82 BB Biotech I 95.35 95.95 Boeing 88.83 88.08 Waste Manag. 36.96 36.96 Belimo Hold. N 1192 1190 Japan 0.987 1.0825 SWC (CH) EF Euroland 146.6 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 26.87 26.74 Australien 0.952 1.028 SWC (CH) EF Gold 865.4 ABN Amro 24.83 24.86 Weyerhaeuser 72.13 71.71 Bobst Group N 62.2 64.2 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 76.18 78.46 Xerox 17 17.01 Bondpartners I 1200 1180G Südafrika 0.165 0.185 SWC (CH) EF Gr Britain 209.15 Akzo Nobel 48.92 48.65 Caterpillar 59.91 60.11 BolsWessanen 10.72 10.79 Bossard Hold. I 78.4 78.5 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8872 Chevron 70.82 70.78 Edelmetalle Bucher Indust. N 145 146 3001 bis 6000 L. 71.40 SWC (CH) EF SMC Switz A 432.7 Fortis NL 32.51 32.38 Cisco 26.98 26.46 SWC (CH) EF 370.8 ING Groep 33.81 33.8 Citigroup 54.39 54.18 Ankauf Verkauf Philips 29.08 29.2 Coca-Cola 48.6 48.35 *Gold 25275 25575 Reed Elsevier 13.88 14.13 Colgate-Pal. 66.55 66.66 *Silber 505.7 520.7 USA 77.73 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 26.25 26.25 ConocoPhillips 63.55 63.34 *Platine 46398 47148 ab Fr. 100 000.- Unilever 21.04 20.94 Corning 19.45 19.53 Euroland 60.60 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 143 159 CSX 35.4 35.94 England 39.25 Pfund *Napoléon 141 160 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 60.43 62 Dänemark 442.47 Kronen 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 782 824 von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 154.72 151.73 Dow Chemical 40.75 41.14 * = Indikative Preise Mit Norwegen 493.82 Kronen bis Fr. 500 000.- 1.95 2.00 2.20 CHF/SFr 2.09 2.25 2.45 Babcock Borsig 0.054 0.054 Dow Jones Co. 39.18 38.98 BASF 74.1 73.31 Schweden 537.63 Kronen USD/US$ 5.25 5.33 5.29 Du Pont 50.72 50.64 100 Franken Bay. Hyp&Verbk 34.37 34.25 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 25.18 24.85 Kroatien 434.78 Kuna DKK/DKr 3.66 3.79 3.98 Bayer 43.58 43.65 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 2.25 2.50 2.62 EMC Corp 14.04 13.7 GBP/£ 5.38 5.55 5.69 Bayer Schering 102 100.65 ich... Zypern 34.48 Pfund Entergy 90.75 90.67 BMW 44.5 45.43 Exxon Mobil 72.46 72.03 Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 3.18 3.38 3.64 Commerzbank 31.46 31.48 Kanada 90.49 Dollar Mittlere Rendite der FedEx Corp 111.25 111.57 Japan 9237.87 Yen JPY/YEN 0.59 0.63 0.77 DaimlerChrysler 46.71 47.6 Fluor 77.86 77.78 Bundesobligationen 2.59 2.60 Deutsche Bank 103.8 103.64 Australien 97.27 Dollar CAD/C$ 4.22 4.22 4.22 Foot Locker 21.73 22.15 Deutsche Telekom 14.63 14.52 Ford 8.04 8.15 Südafrika 540.54 Rand Lombardsatz 3.66 3.93 EUR/EUR 3.66 3.84 4.01 E.ON 99.06 98.65 Genentech 87.88 87.62 Freitag, 19. Januar 2007 TV/RADIO 26

20.00 Schöni Uussichte 20.15 Das Traumhotel – 20.15 Wer wird 20.15 YOU CAN 20.15 Der erste Ritter Comedy-Serie Afrika Reihe Millionär? Quizshow DANCE! Casting-Show Historienabenteuer

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 8.00 3 Wetter 9.30 3 Der kleine 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 3 6.00 3 Punkt 6 7.05 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 5.20 taff 6.15 Das Auktionshaus Gnom 10.00 3 Immer diese Bes- 1 heute 9.05 3 Rote Rosen 9.55 7.30 3 GZSZ 8.10 3 Teleshop- letip Shop 11.00 Verliebt in Berlin 7.15 Galileo 8.00 Do It Yourself – TIPPS serwisser! 10.30 nano 11.00 32 3 Wetter 10.03 Brisant 10.30 3 ping 8.15 3 RTL Shop 9.00 3 11.30 Sat.1 am Mittag 13.00 Britt. S.O.S. 8.30 Besser essen – Leben Neue Heimat Lindenstrasse (W) 2 Familie Sonnenfeld – Vertrauen. Punkt 9 9.30 3 Alles, was zählt Talk-Show. Volle Kontrolle: Deine Ei- leicht gemacht 9.30 Liebe isst … Das DES 11.55 32Wege zum Glück 12.40 Komödie (D 2007) (W) 12.00 31 10.00 3 Das Strafgericht 11.00 fersucht nervt total! 14.00 Zwei bei Single-Dinner (W) 10.00 Das Ge- TAGES 3 Glanz & Gloria 13.00 31Ta- heute mittag 12.15 3 ARD-Buffet 3 Unsere erste gemeinsame Woh- Kallwass 15.00 Richterin Barbara Sa- ständnis – Heute sage ich alles gesschau 13.15 3 5gegen5 13.45 13.00 3 ZDF-Mittagsmagazin nung 11.30 3 Mein Baby 12.00 lesch 16.00 Richter Alexander Hold 11.00 talk talk talk 12.00 Avenzio – 42Gottes vergessene Kinder. Lie- 14.00 1 Tagesschau 14.10 3 Ro- 3 Punkt 12 13.00 3 Die Oliver 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- Schöner leben! 13.00 SAM 14.00 Der Herr der Ringe – Die Gefährten SF 2, 20.00 besdrama (USA 1986) 15.40 3 te Rosen 15.00 1 Tagesschau Geissen Show 14.00 3 Das Strafge- sare ermitteln.Alles Glück dieser Erde. We Are Family! So lebt Deutschland Elben, Zwerge und Menschen herrschen über Mittelerde, doch der Sonne, Stars und Meer 15.55 3 15.10 3 Sturm der Liebe 16.00 2 richt 15.00 3 Das Familiengericht Doku-Reihe 17.30 Sat.1 am Abend 15.00 Besser essen – Leben leicht magische Ring des bösen Zauberers Sauron beherrscht sie alle – und Glanz & Gloria 16.05 3 Rote Rosen 1 Tagesschau 16.10 3 Elefant, Ti- 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 18.00 Lenssen & Partner. Privatde- gemacht 16.00 Charmed. Tödliche seinen Träger. Frodo (Elijah Wood) aus dem Volk der Hobbits soll 16.55 32Wege zum Glück 17.45 ger & Co. 17.00 21Tagesschau 3 Unsere erste gemeinsame Woh- tektive ermitteln. Doku-Reihe. Tödli- Visionen 17.00 taff 17.55 1 New- den Ring für den Magier Gandalf (Ian McKellen) zu einem Treffen 2 Telesguard 18.00 31Tages- 17.15 Brisant 17.47 1 Tagesschau nung 17.30 3 Unter uns 18.00 3 che Geburtstagsfeier 18.30 1 Sat.1 stime 18.05 Die Simpsons 18.30 transportieren, um seine Macht für immer zu bannen. Mit seinen schau 18.15 3 5gegen5 18.40 3 17.55 3 Verbotene Liebe 18.20 Explosiv – Magazin 18.30 3 Exclu- News 18.43 Wetter 18.50 Blitz. Li- Die Simpsons 19.00 Galileo. U.a.: Gefährten macht er sich auf den abenteuerlichen Weg. Glanz & Gloria 19.00 321 3 Marienhof 18.50 3 Das Beste siv – Star-Magazin 18.45 31RTL ve. Mit Bettina Cramer 19.15 Ver- Das Wunder des Lebens (2); Die Kri- Schweiz aktuell 19.25 31SF Bör- aus meinem Leben 19.20 3 Das aktuell / Sport 19.05 Alles, was zählt liebt in Berlin 19.45 K 11 – Kommis- stallglas-Maschine 19.45 Liebe isst Der erste Ritter PRO 7, 20.15 se 19.30 321Tagesschau Quiz 19.50 Wetter 19.55 Börse 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten sare im Einsatz. Doku-Reihe … Das Single-Dinner Auf dem Weg zu König Artus, ihrem künftigen Gatten, wird Lady Guinevere (Julia Ormond) von Prinz Malagant überfallen. Als Retter 20.00 32Schöni 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 YOU CAN DANCE! 20.15 Der erste Ritter erweist sich der tollkühne Lancelot (Richard Gere). Artus (Sean Con- Uussichte 20.15 32Das Traumhotel Millionär? Quizshow Live. Finale. Casting-Show. Historienabenteuer nery) gewährt ihm dafür lebenslange Gastfreundschaft, und Lancelot Liebesgrüsse aus la Suiza – Afrika Reihe (D/A ‘07). 21.15 3 Alles Atze Jury: Kelechi Onyele, Julie (USA 1995). Mit Sean Con- wird sein erster Ritter.Der König ahnt jedoch nicht, dass Guinevere und 20.30 3 QUER Mit Christian Kohlund Comedy-Serie Pecquet, Paul Kribbe u.a. nery, Richard Gere, Julia Lancelot tiefe Gefühle füreinander empfinden. U.a.: Samuel Büchi 21.45 2 Tatort 21.45 3 Angie Comedy-Serie. Showacts: Thommy the Ormond, Ben Cross. 21.50 3110 vor 10 Krimi (D 2005). Feuertaufe Ich weiss, was ich will Clown & The Hip Hop Clowns Regie: Jerry Zucker Sleepers VOX, 20.15 New York, Mitte der 60er-Jahre: Vier Jungs verursachen den Tod eines 22.30 3 Arena 23.15 1 Tagesthemen 22.15 3 Die ultimative 22.15 Joya rennt 22.40 Galileo Mystery Menschen und landen in einem Erziehungsheim. Dort sind die Diskussion. Swissair: Politi- 23.30 Brisant Extra – aus der Chart-Show 22.35 Joya reist Doku-Reihe. Wer König Freunde dem Missbrauch der sadistischen Aufseher hilflos ausgeliefert. ker ziehen Bilanz. Gäste: Su- Dresdner Semperoper Die erfolgreichsten Hits der 22.45 Paare Artus wirklich war Jahre später treffen zwei von ihnen ihren damaligen Oberpeiniger sanne Leutenegger-Oberhol- Live vom SemperOpernball. neuen deutschen Welle. 10 neue Folgen der Comedy 23.30 Focus TV Nokes (Kevin Bacon) wieder und töten ihn.Es folgt ein Aufsehen erre- zer, Ueli Maurer, Reto Nause, Die rauschende Ballnacht Gäste: Gaby Köster, Hannes 23.15 Die MyVideo-Show U.a.: Auf Sand gebaut: von gender Gerichtsprozess, der viele ungeklärte Fragen aufwirft. Johann Schneider-Ammann 0.00 32Bis zum Horizont Jaenicke, Thomas M. Stein. Reihe. Mod.: Annika Kipp Deutschen, die auszogen um 23.55 31Tagesschau und weiter Showacts: Spider Murphy 23.45 Bewegte Männer Dubai zu erobern The Crying Game 3SAT, 22.20 0.10 32Siska Road-Movie (D 1998). Gang, UKW, Fräulein Menke, Comedy-Serie. 0.30 Detention – Die Lektion Der schwarze britische Soldat Jody (Forest Whitaker) wird entführt. Krimi-Serie. Russenmusik Mit Wolfgang Stumph. Heinz Rudolf Kunze und Ixi Der Spassbengel heisst Überleben IRA-Kämpfer Fergus (Stephen Rea) soll ihn bewachen und nach Ablauf 1.10 3 QUER (W) Regie: Peter Kahane 0.00 31Nachtjournal 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht Actionfilm (CDN/USA eines Ultimatums erschiessen. Er freundet sich mit Jody an und will 2.25 3 5gegen5 (W) 1.30 1 Tagesschau 0.35 3 Alles Atze 0.45 Die Couch-Cowboys 2003). Mit Dolph Lundgren ihn verschonen. Als dieser dennoch ums Leben kommt, erfüllt ihm 2.45 3 Arena (W) 1.40 Agenten der Nacht Die Spiesserfalle (W) 1.15 Quiz Night Live 2.15 Der erste Ritter Fergus seinen letzten Wunsch und sucht Jodys Freundin. Er findet 4.05 3 Swiss View Spionagefilm (USA 1942). 1.00 3 Angie (W) 2.30 Frag doch die Sterne Live Historienabenteuer sie und verliebt sich in die geheimnisvolle Schöne. 4.35 32MTW Mit Humphrey Bogart 1.25 3 Das Amt 3.30 Dawson’s Creek (USA 1995) (W) Eine unter Tausend ORF 1, 22.25 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Chris (Alexandra Finder) will Musicalstar werden. Sie zieht nach Berlin – 6.30 Morgenprog.12.50 3 Disneys 5.30 Morgenprog. 12.15 3 dreh- 5.15 Morgenprogramm 9.00 Frau- 6.00 Morgenprogramm 13.15 3 6.00 Morgenprogramm 12.55 Sei- und erlebt eine Enttäuschung: Bei der Aufnahmeprüfung fällt sie durch. Kim Possible 13.15 3 Hier ist Ian scheibe Dtld. 13.00 3 ZDF-Mit- entausch 11.00 Die Superhausfrau Norman Normal 13.40 3 Simsala- tenblicke 13.00 31Zeit im Bild Aber Chris gibt nicht auf.Bei der Wohnungssuche landet sie in einer WG, 13.40 3 Pucca 14.00 4 Die Simp- tagsmagazin 14.00 3 Live: Biath- 11.30 Die Hammer-Soap 12.40 bim Sabrina 14.05 3 LazyTown – 13.15 3 Frisch gekocht 13.40 deren einziger Lichtblick Tim (Tom Beck) ist: ein attraktiver und ehrgei- sons 14.25 4 Kinderprogramm / Se- lon: Weltcup. 10 km Verfolgung Da- Jackie Chan Adventures 13.05 Xiao- Los geht’s 14.30 Tom & Jerry 14.35 Reich und schön 14.25 32Wege ziger Tänzer, der in Chris mehr als nur einen Mitstreiter findet. rien 14.50 4 Meine Familie – echt men 15.00 31heute 15.15 3 lin Showdown 13.35 Pokito TV 3 Boy Meets World 15.00 Die zum Glück 15.10 3 Sturm der Lie- peinlich 15.15 4 Chaos City 15.50 Dresdner Schnauzen 16.00 3 heu- 13.40 Pokémon 14.35 Yu-Gi-Oh! Simpsons 15.25 3 Jim hat immer be 16.00 3 B. Karlich 17.00 32 Insomnia – Schlaflos SF 2, 23.30 Neues aus Entenhausen 16.10 3 te 16.15 32Wege zum Glück GX 15.00 Pokito TV 15.10 One Pie- Recht! 15.45 1 Newsflash 15.50 1 ZiB 17.10 3 Willkommen Öster- Die Cops Dormer (Al Pacino) und Hap sollen in Alaska einen Mord auf- LazyTown 16.35 3 Pettersson 17.00 321heute 17.05 3 Li- ce 15.40 Dragon Ball GT 16.00 Alf Sabrina 16.15 Eine himmlische Fa- reich 18.20 3 wie wird’s …? 18.30 klären. Doch bei der Verfolgung des Täters erschiesst Dormer seinen 16.45 3 Alphons de blau Drache ve: Handball: WM. Aus Berlin. Eröff- 17.00 Eine starke Familie. Comedy- milie 17.00 Smallville 17.40 21 3 Gut beraten 19.00 Bundesland Kollegen im dichten Nebel. War es ein Versehen? Dormer schiebt den 17.00 4 Invader Zim 17.25 4 Die nungsspiel: Vorrunde Gruppe C: Serie 18.00 Still Standing 19.00 Im- Newsflash 17.45 3 Live: Snowbo- heute 19.30 321ZiB 19.53 3 Mord dem gesuchten Verdächtigen Finch (Robin Williams) in die Simpsons 17.45 3 Live: Snowboard: Deutschland – Brasilien 19.00 heute mer wieder Jim 20.00 1 News ard: WM. Big Air 19.00 Simpsons 2 Wetter 20.00 Seitenblicke Schuhe. Doch der verwickelt den Ermittler in ein perfides Spiel. WM. Big Air, Finale 19.25 4 Friends 19.25 3 Forsthaus Falkenau 19.30 21ZiB 20.00 Sport 20.15 Mars Attacks! 20.15 3 Das Traumhotel – 20.00 42Der Herr der Ringe – 20.15 2 Der Kriminalist Krimi-Serie Science-Fiction-Satire (USA 20.15 3 Starmania Afrika Reihe (D/A 2007) RADIO Die Gefährten 21.15 2 SOKO Leipzig Krimi-Serie 1996). Mit Jack Nicholson. 21.15 31Newsflash 21.45 Seitenblicke – spezial Fantasyabenteuer (USA/NZ 22.00 321heute-journal Regie: Tim Burton 21.20 Starmania –Das Ergebnis 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso.Das Konsummagazin 8.40 Ver- 2001). Mit Elijah Wood 22.30 3 Lesen! 22.20 Resident Evil – Genesis 21.40 3 Was gibt es Neues? 22.25 3 Stubbe – Von Fall anstaltungsTipps 8.50 Morgengeschichte. Mit Walter Däpp 9.08 22.55 3 Sport aktuell 23.00 3 Johannes B. Kerner Horrorthriller (D/USA/F/GB 22.25 3 Eine unter Tausend zu Fall Krimi (D 2000). Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz 23.30 3 Insomnia – Schlaflos Heute: Kochen bei Kerner 2002). Mit Milla Jovovich. Liebeskomödie (D 2004). Blattschuss 10.03 Treffpunkt. Mit Thomy Scherrer 11.10 Ratgeber 11.40 Mail- Psychothriller (USA 2002) 0.05 heute 0.15 3 Blond am Frei- Regie: Paul W. S. Anderson Mit Alexandra Finder 23.55 Euromillionen box 11.50 VeranstaltungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Ren- 1.30 3 CSI: Tatort Las Vegas. Flirt tag 1.00 3 Blind Date 3: Der fünf- 0.10 Forbidden TV 1.10 Hilfe! 0.05 Hangman’s Curse – Fluch des 0.00 ZiB3 0.20 Sport mit Eishockey dez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. mit dem Tod 2.10 3 Six Feet Under beinige Elefant 2.00 heute Schwiegermutter kommt Henkers. Mysterythriller. USA, 2003 0.35 3 Irgendwie L.A.Comedy-Serie Vier Lebensgeschichten 15.03 Visite.Mit Ruedi Josuran und Bea And- rek 16.10 Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 12.05 McLeods Töchter 13.00 Men- 15.35 Cosmo & Wanda 16.00 14.40 Der Weg des weissen Golds 16.15 4 La vie avant tout 17.05 3 14.00 4 The Practice 14.45 Le so- 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig.Ländlermusikalische Fein- und Ei- schen, Tiere & Doktoren 14.05 Dr. W.i.t.c.h. 16.25 Der rosarote Panter 15.00 3 Planet Wissen 16.00 1 Le destin de Lisa 17.35 3 Dolce vita relle McLeod 15.30 4 8 semplici re- genheiten 19.30 SiggSaggSugg. Franz Hohler erzählt Geschichte Quinn 15.05 McLeods Töchter 16.50 Der rosarote Panter 17.20 Aktuell 16.05 3 Kaffee oder Tee? 18.05 3 Le court du jour 18.10 4 gole 16.00 1 TG 16.05 4 Un caso (5/17) 20.03 Hörspiel.«Tod und ein bisschen Liebe»(2/2).Nach Ale- 16.00 Gilmore Girls 16.55 Men- Lucky Luke 17.40 Disneys American 18.00 31Aktuell 18.15 3 L wie Top Models 18.35 3 TSR Dialogue per due 17.10 I Cucinatori 18.00 1 xandra Marinina von Stefan Ripplinger 21.03 So tönts ...... am Bünd- schen, Tiere & Doktoren 17.55 1 Dragon 18.05 Simsalabim Sabrina Lafer 18.45 3 Landesschau 19.45 18.45 3 Météo 18.55 31Le TG 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Quot- ner Ländlerkapellen-Treffen (1/2) 22.06 Sport 22.08 Nachtexpress. Nachrichten 18.00 Wissenshunger 18.30 Lilo & Stitch 19.00 Fillmore 31Aktuell 20.00 321Tages- journal 19.20 3 Météo 19.30 3 idiano 19.30 Buonasera 20.00 1 Mit Joschi Kühne 2.03 Nachtclub 18.30 Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.30 Jimmy Neutron 19.45 Spon- schau 20.15 3 Fröhlicher Weinberg 21Le journal 20.00 3 Météo TG 20.30 Meteo 20.40 Attenti a 19.00 Das perfekte Dinner 19.50 geBob Schwammkopf 20.15 Dis- 21.45 1 Aktuell 22.00 3 Nacht- 20.05 3 Drôles d’animaux 20.35 quei due 21.00 4 Desperate House- DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von Telemann, Amédée Rasetti und Jean Xa- Wohnen nach Wunsch 20.15 Slee- neys wackere Helden. Zeichentrick- café. Talk-Show. Erfolgsgeheimnis 3 RIS.Série policière 22.20 42Co- wives – I segreti di Wisteria Lane vier Lefèvre 6.05 Werke von J. Myslivecek, Mozart und C. Saint-Saëns pers. Justizdrama. USA, 1996. Mit Special. USA, 1996 21.40 Upps! Die Disziplin? 23.30 Nachtkultur. Die lumbo. Téléfilm policier. USA, 1972 22.25 4 C.S.I.: Miami. Giochi peri- 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von C. Ph. E. Bach, Schubert und Brad Pitt 22.45 Spiegel TV – Thema Pannenshow (W) 22.15 Geena Da- Ikone des Wiener Burgtheaters: Zum 0.00 31Le journal 0.10 3 Météo colosi 23.00 1 TG 23.20 Zucker! … Beethoven 7.00 Zeilensprünge 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2ak- 0.45 1 Nachrichten 1.05 Mitter- vis 23.15 Kate Fox & die Liebe 0.05 100. Geburtstag von Paula Wessely 0.15 3 Sport 0.20 3 L’ascenseur come diventare ebreo in 7 giorni tuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 nachtsMagazin Spezial Infomercials 2.35 Fun-Night 0.00 3 Literatur im Foyer (niveau 2). Thriller. USA/NL, ‘01 0.50 Repliche continuate Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ Klassiktelefon 13.45 Concerto.Tonhalle-Orchester Zürich, Ltg: David 15.00 3 hitec: Gibt es den perfekten 18.30 Ein Laden in … Dzukija 19.00 15.00 3 Planet Wissen 16.00 3 15.00 Live: Snooker. 6. Tag, 3. Vier- 17.05 Sabrina – Total verhext! 17.25 Zinman. Werke von Ibert und R. Strauss 15.00 Doppelpunkt (W) Einbruch? (W) 15.30 Zapp 16.00 Im Land der weissen Wölfe 19.45 4 Live: Handball: WM. Aus Halle/West- telfinale 17.00 Live: Skispringen: Sabrina – Total verhext! 17.45 Sabri- 16.00 Musiklexikon.A wie Aschenputtel 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Weinprobe 16.30 2 Menschen im 1 Info 20.00 Kultur 20.10 Meteo falen 16.15 3 aktuell 16.30 3 Weltcup 18.00 Snooker. 6. Tag, 4. na – Total verhext! 18.05 1 3+ News Apéro. Jazz und Programmtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Hotel 17.15 Kunst & Krempel 17.45 20.15 Die kulinarischen Abenteuer daheim & unterwegs 18.00 31 Viertelfinale 18.30 Fussball: Top 24 18.10 3+ Wetter 18.15 CSI – Las Ve- Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Passage2. In Hermannstadt, einer schweizweit 18.00 3 Everest 18.30 der Sarah Wiener 20.40 Die Qual der Lokalzeit 18.05 Hier und Heute Clubs 19.00 Live: Snooker. 6. Tag, gas 18.55 1 3+ News 19.00 3+ Stadt in Rumänien, geschehen wundersame Dinge 21.00 Musik der nano 19.00 321heute 19.20 Wahl. Politdrama. F, 2006 22.20 18.20 3 Servicezeit: Essen & Trin- 4. Viertelfinale 22.00 Live: Rallye Wetter 19.05 CSI – Las Vegas 19.50 Welt. Japan: Biwa-Balladen mit Silvain Guignard (2/2) 22.05 Reflexe Kulturzeit 20.00 21Tagesschau Themenabend: Dantes Höllenfahrten ken – Ernährungsmagazin 18.50 3 Lissabon – Dakar 22.45 Snooker. 1 3+ News 19.55 3+ Wetter 20.00 (W) 22.35 Jazz live. Nils Wogram Septett 23.30 Jazz Classics. Jackie 20.15 3 Wettlauf mit dem Eis (2/2) 22.22 Dante – Von der Hölle ins Pa- Aktuelle Stunde 19.30 3 Lokalzeit The Masters in London: 6. Tag, 4. CSI – Las Vegas 20.50 CSI – New York McLean «Demon’s Dance» 0.05 Notturno 21.00 auslandsjournal extra 21.30 radies. Dokumentarfilm. F, 2006 20.00 321Tagesschau 20.15 Viertelfinale 23.30 Rallye: WM 22.25 J.A.G. – Im Auftrag der Ehre 3satbörse 22.00 31ZiB2 22.20 2 23.35 3 Weiche von mir, Satan 3 Deutschland ade (2/2) 21.00 3 0.00 Fussball: Top 24 Clubs 0.30 23.10 1 3+News 23.15 3+ Wetter DRS 3 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert The Crying Game. Psychothriller. GB, 0.30 Auge in Auge mit Giotto und Du Ei! 21.40 3 Kölner Treff 23.00 Tennis: Australian Open 1.00 Live: 23.20 Quiz-Lounge 0.30 Eroti- 8.50 Brief Peter Schneider 11.20 Kochen.Mit Patrick Zbinden 12.00 1992 0.10 3 Die singenden Handta- Dante 1.00 41Info 1.15 3 Him- 3 aktuell 23.05 An einem Freitag in Tennis: Australian Open. 6. Tag: 3. kQuiz 2.30 Cherry TV 3.15 Cherry Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bä- schen 0.50 3110 vor 10 melsnacht. Dokumentarfilm. DK, ‘02 Las Vegas. Actionthriller. D/I/E/F, ‘67 Runde Damen und Herren TV 4.00 Cherry TV – Erotic Goldies sefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport 18.20 Poparchiv 20.03 Black Music Special 22.03 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 14.05 Classic Cartoon 14.10 Lupo 15.15 2 Der Wienerwald 16.00 1 16.35 Eine schrecklich nette Familie 12.00 La prova del cuoco. Live 14.40 32Fascination criminelle. Alberto 14.35 3 Schloss Einstein Rundschau 16.05 Wir in Bayern 17.05 31Nachrichten 17.15 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 Téléfilm de suspense. USA/CDN, ROTTU 5.00 Info 5.15 rro-Service 5.30 Info 5.45 rro-Service 6.00 Info 15.50 3 Drache & Co. 16.00 3 17.15 2 Mittenwald – Der Traum Abenteuer Alltag 17.45 3 Aben- Economia 14.10 Incantesimo 9 2006 16.35 32Le destin de Lisa 6.15 rro-Service 6.30 Info 6.40 News-Link 6.45 rro-Service 6.55 Pitt & Kantrop 16.25 3 Der vom Klang 17.45 Die Abendschau teuer Leben 18.15 King of Queens 15.00 Festa italiana Storie 15.50 17.00 32Le destin de Lisa 17.30 Wägzeichu 7.00 Info 7.15 rro-Service 7.30 Info 7.45 rro-Service Wunschpunsch 16.50 31logo! 18.45 1 Rundschau 19.00 Bayeri- 18.45 King of Queens 19.15 Quiz- Festa italiana 16.15 3 La vita in di- 327 à la maison 18.20 3 Un 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.30 Info 8.35 Ih- 17.00 3 Tupu 17.25 3 Die Bam- scher Filmpreis 2006. Live aus dem Taxi 19.45 Quiz-Taxi 20.15 3 Cold retta 18.50 3 L’eredità 20.00 1 contre 100 19.10 32La roue de la re Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info 10.00 Info 10.10 bus-Bären-Bande 17.50 3 Flipper Prinzregententheater München. Hig- Case – Kein Opfer ist je vergessen Telegiornale 20.30 3 Affari tuoi fortune 19.50 3 Le meilleur de la Magazin 11.00 Info 11.20 Kochen mit rro 11.40 Ratgeber 12.00 & Lopaka 18.15 3 Das hässliche hlights der Gala. U.a.: Ehrenpreis für 21.15 Without a Trace – Spurlos ver- 21.10 3 Tutte donne tranne me musique 2006 19.55 3 Météo Info 12.30 Info 12.35 Info-Mittag 13.00 Info 13.05 Zum Kaffee Entlein & ich 18.40 3 Rudi & Trudi Michael Verhoeven 21.15 1 Rund- schwunden 22.10 Missing – Ver- 23.15 1 TG1 23.20 TV 7 0.20 Ap- 20.00 31Journal 20.35 3 C’est 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info 15.00 Info 15.10 Magazin 16.00 18.50 3 Sandmännchen 19.00 schau 21.35 Königlich Bayerisches zweifelt gesucht 23.05 The First 48 – plausi 0.50 1 TG1-Notte 1.15 TG1 quoi ton sport ? 20.50 3 2006: les Info 16.50 Weltcup-Telefon 17.00 Info 17.05 rro-Info-Abend Nils Holgersson 19.25 3 Selma & Amtsgericht 22.00 Die Komiker Am Tatort mit den US-Ermittlern Teatro 1.20 Che tempo fa 1.25 3 images qui ont marqué les Français 17.30 Happy-Hour 18.00 Info 18.10 Happy-Hour 19.00 Info Johanna. Road-Movie. S, 1997. Mit 22.30 Kabarett aus Franken 23.30 0.05 Big Spenders heisse Affäre.Ero- Appuntamento al cinema 1.30 3 23.10 3 Euro million 23.20 3 20.00 Info 21.00 Info 22.00 Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte Anna Sjögren 20.55 3 Bravo Bernd Unter 4 Augen 0.00 Scheibenwischer tikfilm. I, 2000. Mit Laura Angels Sottovoce 2.00 3 Rai educational Sans aucun doute 1.30 3 Hits & Co vam Tag 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch CINEMA Heute Fr 20.30 D CAPITOL Sa 18.45, 21.00, So 17.00, BRIG 20.30, Di, Mi 20.30 BREAKOUT 923 16 58 Hip-Hop-Movie mit Melanie Winiger und Nils Althaus. Sonntag 14.30 D NACHTS IM MUSEUM

CINEMA 1-188847 ASTORIA Heute Fr, Sa, So, D Di, Mi 20.30 Berghaus VISP Jeden Sonntag! Tunetschalp GmbH THE PRESTIGE Tunetschalp, 3983 Filet/Mörel 946 16 26 Hugh Jackman und Christian Familien-Sonntags-Hit Tel. 027 927 12 25 Bale als Magier-Rivalen auf Leben und Tod. Thriller von Bahn und Restaurant: 11.00–19.00 Uhr Christopher Nolan. Letzte Talfahrt: 21.30 Uhr. Mo/Di geschl. Romantisches Essen mit Ihrem www.kino-astoria.ch Fr. 99.– Liebsten? Das etwas andere Samstag 23.00 OV Berghaus, oberhalb Filet! (für 2 Elternteile und alle eigenen Kinder) APOCALYPTO Salatbuffet /Äplermakkaronen / Sonntag 14.00 D Käseschnitte / Käsefondue. HAPPY FEET Speziell: Samstag / Sonntag Tages-Skipässe & Spaghetti-Pfanne! Braten-Menü Fr. 15.– So 17.00 und Mo 20.30 OV AN INCONVENIENT TRUTH 1-188800 Reservationen Mo bis Sa Fr. 69.– VISP ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr (für 1 Elternteil und alle eigenen Kinder) Zu verkaufen neue 5½-Zimmer-Wohnung Auskünfte erteilen das Tourismusbüro «rund um Visp» 182 m2 Tel. 027 948 33 33, oder die örtlichen Tourismusbüros/Bahnen. Telefon 079 688 58 35

4-188161 1-189067 Heute 20.00 Uhr Carmina Burana Spiel über die Liebe Moiren / Schicksalsgöttinnen

3-teiliger Tanzabend

Györ Ballet

Eintritt: Fr. 50.– / 45.– / 40.– Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 www.visp.ch

1-188806

1-188195

NATERS Zu kaufen gesucht neuwertige 4½- oder 5½-Zi-Whg. Tel. 079 505 00 48 1-189009 Neueröffnung Heute Freitag, 19. Januar

Eröffnungsaktion

1-189084

1-188733 Freitag, 19. Januar 2007 28

NOTIERT Behörden warnen Meteorologen haben Sturmwarnung Wärmster Jahresbeginn seit 30 Jahren im Tessin nach oben korrigiert L o c a r n o. – (AP) Das Tes- Z ü r i c h. – (AP) Die Behörden abend zu unterlassen. Auch auf sin verzeichnet den wärmsten haben wegen des Sturms «Ky- den Strassen sei Vorsicht gebo- Jahresbeginn seit 30 Jahren. rill» Warnungen an die Bevöl- ten. Bereits am Donnerstag- Die mittlere Temperatur der kerung erlassen. Meteorologen nachmittag rechnete der natio- ersten 15 Januar-Tage habe rechnen damit, dass der Sturm nale Wetterdienst mit Windge- dieses Jahr für Locarno- die Schweiz stärker erfassen schwindigkeiten im Flachland Monti 6,1 Grad betragen. Ein wird, als zunächst angenommen von bis zu 100 Kilometern pro höherer Wert für den Jahres- wurde. Im Flachland wird mit Stunde (km/h). Den Höhepunkt beginn wurde nur 1976 ver- Windspitzen bis zu 120 Kilo- soll Sturm «Kyrill» gegen zeichnet. Damals betrug die metern pro Stunde (km/h) ge- Abend und in der ersten Nacht- mittlere Temperatur 6,8 rechnet. hälfte erreichen. Dann wird in Grad. Ursache für die jetzi- Die Solothurner Kantonspolizei den Niederungen mit 100 bis gen Werte ist ein Hochdruck- informierte die Bevölkerung am 120 km/h, an erhöhten und ex- gebiet über dem Mittelmeer, Donnerstag via Radiodurchsa- ponierten Stellen bis 140 km/h das sehr milde, fast subtropi- gen über den herannahenden gerechnet. Über dem Jura und sche Luft nach Europa führt. Sturm. Insbesondere warnte sie über den Alpen dürften Ge- Auch die vergangene Nacht «dringend davor, Waldspazier- schwindigkeiten bis 160 km/h sei «eine Spur milder» gewe- gänge zu unternehmen oder auftreten. Damit liege man aber sen als sonstige Januar-Näch- sich in der Nähe von Baum- noch unter Lothar, sagte Jac- te, so Spinedi. Rekordver- gruppen aufzuhalten». Wer sich ques Ambühl, Meteorologe bei dächtig waren die Tempera- während der Stürme in den MeteoSchweiz, auf Anfrage. turen jedoch nicht. Wald begebe oder in die Nähe Bei Jahrhundertsturm «Lothar» Ex-SAir-Group-Verwaltungsrat Thomas Schmidheiny vor dem Bezirksgericht in Zürich. Foto Keystone von Baumgruppen aufhalte, set- vom Stephanstag 1999 waren Fondation Beyeler feiert ze sich einer grossen Gefahr beispielsweise in Brienz Wind- zehnjähriges Bestehen aus. Auch der Waadtländer geschwindigkeiten von 180 R i e h e n / B a s e l. – (AP) Forstdienst forderte dazu auf, km/h und in Schaffhausen 162 Die Fondation Beyeler in Schmidheiny bricht Schweigen Waldspaziergänge bis Freitag- km/h gemessen worden. Riehen feiert mit einem gros- sen Fest und zwei besonde- Milliardär antwortet auf Fragen des Gerichts ren Ausstellungen ihr zehn- B ü l a c h. – (AP) Der dritte die Anklage falsch, sagte der gesellschaften in halb Europa Kollaps im Bahnverkehr jähriges Bestehen. Im Zent- Prozesstag um den Nieder- einstige Vizepräsident des stellte Schmidheiny als Antwort rum des Jubiläumsjahres gang der Swissair hat am Swissair-Konzerns und Verwal- auf das Nein der Schweiz zum in Deutschland 2007 steht eine Hommage an Donnerstag die Wende ge- tungsrat während zwei Jahr- EWR und auf das Scheitern des das Gründerehepaar Hildy bracht: Als erster von bisher zehnten. Alcazar-Projekts dar. Er erinner- Verkehr in Nord- und Westdeutschland und Ernst Beyeler. In der sechs befragten Angeklagten Zur inkriminierten Zahlung von te unter anderem an die öffentli- Ausstellung «Die andere nahm Thomas Schmidheiny 150 Millionen Euro an die bel- che Opposition des damaligen wegen Orkan eingestellt Sammlung» in der zweiten zu den Anklagepunkten Stel- gische Fluggesellschaft Sabena Bundesrats Adolf Ogi gegen den B e r l i n. – (AP) Der Orkan sonal», erklärte die Bahn. Züge Jahreshälfte werde eine Aus- lung. Wie die anderen ehema- sagte Schmidheiny, dass diese geplanten Zusammenschluss der «Kyrill» hat am Donnerstag würden «an den nächsten geeig- wahl der wichtigsten in der ligen Verwaltungsräte wies er unter anderem auf gewissen Swissair mit KLM, SAS und den deutschen Bahnverkehr neten Orten zum Halten ge- Galerie Beyeler gehandelten die Vorwürfe aber zurück. Druck der belgischen Regie- AUA. zusammenbrechen lassen. bracht». Die Wiederaufnahme Werke noch einmal zusam- Vreni Spoerry hatte geschwie- rung zu Stande gekommenn sei. Auch Schmidheiny machte den Die Bahn meldete, sie habe um des Betriebes am Donnerstag sei mengeführt. Mitte März bis gen. Mit der Befragung des Ze- Die Regierung habe die Unter- 11. September für den Unter- 17.15 Uhr in Nord- und West- «sehr unwahrscheinlich». Ange- Mitte Juli werde zudem die mentindustriellen Schmidheiny zeichnung der bilateralen Ab- gang der Swissair verantwort- deutschland den Verkehr einge- sichts der Dunkelheit und der grosse Retrospektive «Ed- füllte sich am Nachmittag auch kommen zwischen der Schweiz lich. Ohne die Folgen dieser Ter- stellt. Auch im übrigen sich «minütlich zuspitzenden Si- vard Munch. Zeichen der die Stadthalle Bülach gut zur und der EU vom Zustandekom- roranschläge wäre es nicht zum Deutschland wurde den Reisen- tuation» könne die Sicherheit der Moderne» gezeigt. Hälfte mit Prozessbesuchern men dieser Zahlung abhängig Grounding gekommen. Vor Ge- den «dringend empfohlen, kei- Fahrgäste nicht mehr gewähr- und Medienschaften. Erstmals gemacht. Ausserdem wäre ein richt und vor den Medien bedau- ne Fahrten mehr anzutreten, da leistet werden. Der Sprecher der Pinguine drei Monate trat einer der für die Swissair- Zusammenbruch der Sabena erte der Milliardär den Zusam- eine Beförderung bis an das je- Bahn in Nordrhein-Westfalen zu früh geschlüpft Pleite verantwortlich gemach- viel teurer geworden. Eine menbruch der Swissair aber aus- weilige Reiseziel äusserst frag- sagte, der Verkehr ruhe seit B e r n / B a s e l. – (AP) Das ten Angeklagten auf die Fragen Überschuldung des SAirGroup- serordentlich. «Ich bin betrof- lich erscheint». Zahlreiche Stre- 17.15 Uhr vollständig. Das gelte ungewöhnlich warme Januar- des Bezirksgerichts ein. Den Konzerns sei nicht vorhanden fen, dass Schaden und dass Leid cken waren wegen umgestürzter für den Nah- und den Fernver- Wetter hat im Berner Tier- Vorwurf der Gläubigerschädi- gewesen. Dies sei auch im Ver- entstanden ist», sagte er, und Bäume blockiert, in grossen kehr. Mehrere Bahnhöfe, darun- park Dählhölzli zu einem be- gung durch Vermögensvermin- waltungsrat nie ein Thema ge- fügte hinzu, er trage das mit. Zu- Bahnhöfen wie Essen und Han- ter Essen, seien ohne Strom, sonderen Ereignis geführt. derung sowie der mehrfachen wesen und zwar wegen der fi- vor hatte die ehemalige Zürcher nover fiel der Strom aus. Unfäl- zahlreiche Nebenstrecken durch Drei Monate früher als üblich ungetreuen Geschäftsbesorgung nanziellen Reserven in den FDP-Ständerätin Vreni Spoerry le mit Verletzten oder gar Toten Bäume blockiert. «Wir wollten hat eine Humboldtpinguin- wies Schmidheiny aber eben- flugnahen Betrieben. wie die vier zuvor befragten ehe- wurden jedoch bis zum frühen die Reisenden nicht ins Unge- Familie Zuwachs erhalten, falls zurück. «Ich anerkenne Die Hunter-Strategie des Swiss- maligen SAir-Verwaltungsräte Abend nicht gemeldet. wisse fahren,» sagte Felser. Die wie der Tierpark am Don- nichts aus dieser Anklage- air-Konzerns mit dem Kauf von ihr Schweigen mit den hängigen «Die Massnahme dient der Si- Züge würden soweit möglich nerstag mitteilte. schrift», sagte er. Im Prinzip sei Beteiligungen an anderen Flug- Zivilprozessen begründet. cherheit von Fahrgästen und Per- zum nächsten Bahnhof gebracht.

Bewölkt und Regen Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Das Sturmtief hat den Nordwesten 20˚ 12˚ Kempten Fiesch Russlands erreicht. Über der Biskaya Bregenz 17˚ St.Gallen 12˚ Brig 9˚ steigt der Luftdruck. Zwischen den Besançon Basel Olten Zürich Siders 13˚ 10˚ 11˚ 13˚ 14˚ 13˚ 11˚ beiden Drucksystemen dreht der Langenthal Monthey Höhenwind auf Nordwest und führt Sitten ausgesprochen milde und sehr feuch- 12˚ 13˚ 11˚ Neuenburg Luzern te Luft in die Alpen. 13˚ 10˚ Visp Chur Bern 13˚ 12˚ Region heute Der Himmel bleibt meist stark bewölkt. 12˚ St.Moritz Bis Anfang Nachmittag fällt wiederholt Interlaken Lausanne 2˚ 11˚ Regen. Anschliessend sind im Unter- 14˚ Zermatt wallis trockene Intervalle möglich. Die Genf Bellinzona Bormio 5˚ 14˚ Sion 20˚ 14˚ Martigny Verbier Saas Fee Schneefallgrenze liegt auf rund 2000 11˚ 12˚ 6˚ 5˚ Metern Höhe. Es weht weiterhin ein mässiger, in den Alpen auch starker Annecy Brescia Wind aus West bis Nordwest. 12˚ 20˚ Aussichten Der Samstag verspricht trockenes und Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 20˚ zeitweise sonniges Wetter.Vorüberge- nebelfrei 19˚ 2500 m hend liegt die Nullgradgrenze auf rund St. Petersburg 3000 Metern Höhe. In der Nacht auf Sonntag Stockholm 4˚ Samstag Montag Dienstag Europa heute 0˚ Helsinki Sonntag folgt aus Westen eine Kalt- Oslo 1˚ T front. Sie bringt Regen und senkt die Wallis 995 -1˚ 970 12˚ 9˚ 7˚ 6˚ Moskau Schneefallgrenze knapp unter 1000 7˚ 5˚ 5˚ 3˚ -1˚ 1000 Kopenhagen Meter. Der Sonntagvormittag ist meist 7˚ bewölkt und regnerisch. Am Nachmit- Dublin Alpennordseite 1005 13˚ 975 tag folgen Aufhellungen. Der Montag 11˚ 6˚ 5˚ 2˚ London Hamburg Kiev 10˚ 980 10˚ ist trocken und bewölkt. Der Dienstag 8˚ 4˚ 1˚ -1˚ 1010 13˚ Berlin Warschau 10˚ 9˚ 985 ist trüb und bringt Schnee bis ins Rho- 1015 Brüssel netal hinunter. Ralph Rickli Alpensüdseite 1020 13˚ 990 14˚ 12˚ 8˚ 5˚ Max 1025 Paris München Wien 4˚ 3˚ 2˚ 2˚ 15˚ 12˚ 14˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest 1030 Bordeaux 13˚ 12˚ 13˚ 17˚ Aufgang Untergang Nizza 08.09 17.13 Gestern um 13 Uhr Profil 19˚ Istanbul Dubrovnik 14˚ Genf Regen 10° Lissabon 15˚ Barcelona Rom Jungfraujoch Schneefall -7° m ü. M. 17˚ 19˚ Heute Morgen H Madrid 18˚ Aufgang:08.45 Untergang: 17.29 Locarno Schleierwolken 6° 16˚ Palma Athen Sion bewölkt 5° 16˚ 17˚ Zürich stark bewölkt 12° 4000 -9˚ -7˚ Malaga Kaltfront 10. Feb. 17. Feb. 25. Jan. 2. Feb. Hongkong stark bewölkt 17° 20˚ Kairo schön 17° Algier Tunis Warmfront 3000 -4˚ 0˚ 21˚ 20˚ Las Palmas schön 22° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 5° Nairobi bewölkt 25° 2000 1˚ 5˚ Luftschadstoffe Neu Delhi stark bewölkt 21° New York stark bewölkt -4° in µg/m3 Grenzwert Eggerberg Sion Brigerbad Rio stark bewölkt 25° 1000 9˚ 10˚ Singapur stark bewölkt 27° PM10 (gleitendes 24h-Mittel) 50 22 43 43 Sydney stark bewölkt 24° Tokio leicht bewölkt 9°