AZ 3900 Brig Freitag, 21. Oktober 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 244 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Steueranreize Länger arbeiten? überschätzt B e r n. – (AP) Mit Steueran- reizen lässt sich das Wander- Erhöhung des Rentenalters laut Konjunkturkommission unausweichlich verhalten der breiten Bevöl- kerung gemäss einer Natio- B e r n. – (AP) Die Kommission nalfonds-Studie kaum be- für Konjunkturfragen hält eine einflussen. Der Arbeitsplatz Erhöhung des Rentenalters län- und die allgemeine Wohn- gerfristig für unausweichlich. und Lebensqualität einer Bei steigender Lebenserwar- Region seien ungleich be- tung und sinkender Geburtenra- deutsamer, teilte der Natio- te könne die AHV anders nicht nalfonds am Donnerstag in gesichert werden, heisst es in Bern mit. Ausgangslage für ihrem am Donnerstag veröf- die Studie der beiden St. fentlichten Jahresbericht. Galler Forscher Thomas Die Kommission ging in ihrer Liebig und Alfonso Sousa- Zalapski: Zuletzt bei Rap- diesjährigen Berichterstattung Poza waren die in nordeuro- perswil-Jona. Foto Keystone an den Bundesrat schwerge- päischen Hochsteuer-Län- wichtig den wirtschaftlichen dern beobachtbaren Versu- Zalapski zum Folgen der Alterung in der che, mit Steueranreizen Schweiz nach. Wegen der zu- hoch qualifizierte Migranten EHC Visp nehmenden Alterung nehme anzulocken. (wb) Der EHC Visp hat auf das Verhältnis zwischen Er- Die Studie kommt nun zum die schwache Vorstellung des werbstätigen und Rentnern ra- Schluss, dass die Wohnort- Finnen Mikko Niinikoski und sant ab, was zu einer höheren wahl nicht wesentlich durch die latenten Abwehrschwä- Belastung führe, hielt sie dabei Steueranreize beeinflusst chen reagiert. Der 37-jährige dabei fest. Ohne massive Zu- wird. «Entscheidender für kanadische Verteidiger Zar- wanderung und ohne grosses den Umzugsentscheid sind ley Zalapski wird vorerst ein- Produktivitätswachstum könne Faktoren wie der Arbeits- mal für die nächsten zwei diese Belastung nur reduziert platz, die familiäre Situation Spiele engagiert, die Option werden, wenn die Erwerbstätig- oder lokale Anreize wie gute auf eine Verlängerung ist ge- keit zunehme. Mit allen übrigen Bildungsinstitutionen oder geben. Zalapski ist ein Eisho- Lösungen würde das Problem eine schöne Gegend», wird ckey-Dinosaurier mit einer nur verlagert, entweder mit Bei- Mitautor Liebig in einer Na- langen Karriere von über 600 tragserhöhungen auf die Arbeit- tionalfonds-Mitteilung zi- NHL-Spielen, dazu gilt er als nehmer, mit Rentenkürzungen tiert. Besonders der starke strafenanfällig. Zuletzt war er auf die Rentner oder mit Steu- Einfluss des Immobilien- bei Rapperswil-Jona im Ein- ern auf beide Gruppen. Ein Pensionär vom Dienstbotenheim Oeschberg in Koppigen, Bern. Vom «Dogma des Rentenalters 65» marktes sei überraschend ge- satz. Seite 21 Seite 3 verabschieden? Foto Keystone wesen. Seite 5 Verkehrssorgen vorgelegt Staatsrat Rey-Bellet vor der Verkehrskommission B r i g. – (wb) Staatsrat Jean- Jacques Rey-Bellet, Vorsteher des Kantonalen Departementes für Verkehr, Bau und Umwelt, hatte gestern seinen «grossen Tag». Vor der ständerätlichen Verkehrskommission, die diese Woche in Brig tagt, legte er die Walliser Verkehrsstrategien und -sorgen dar. Aufmerksamer Zu- hörer war dabei Verkehrsminis- ter Moritz Leuenberger, der am Donnerstag an der Kommissi- onssitzung im Grünwaldsaal persönlich teilnahm. Staatsrat Rey-Bellet nahm kein Blatt vor den Mund und nannte das Kind beim Namen. Seine Auflistung bezüglich Schiene und Strasse auf kantonaler Ebe- ne nahmen die Damen und Her- ren Ständeräte in der Verkehrs- WB-Leserinnen und -Leser bestaunen in Verona die Spuren der Römer. Foto wb kommission zur Kenntnis. Das Wallis gibt sich im Hin- blick auf die NEAT-Eröffnung Mühe, selber in die Offensive zu Die grossen «K» genossen gehen und Mögliches in die We- ge zu leiten. Allein aber schafft «Walliser Bote»-Leserreise ins Valpolicella und nach Verona der Kanton die finanziell auf- Ins Dreick von Gardasee, Valpolicella und Verona führte am Wochenende die «Walliser Bote»-Leser- wändigen Vorgaben nicht. Der reise mit PostAuto. Eine Reise, die den 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestens in Erinnerung Wunschkatalog bezüglich des bleiben wird. Die drei grossen «K», Kultur, Küche und Keller, standen ganz im Zentrum, wobei die Strassen- und Schienennetzes Bundesrat Leuenberger hört sich in Anwesenheit von Ständerat Rolf Reihenfolge dieser üppigen Sinneseindrücke durchaus flexibel genossen wurde. Seite 17 bleibt deshalb gewaltig. Seite 9 Escher die Anliegen von Staatsrat Rey-Bellet an. Foto wb WALLIS WALLIS SPORT Das Gerücht und sein Dementi Positiver Parlamentsbeschluss erwartet Snowboard-Weltcup in Saas Fee

Um das geplante UNESCO- Das Kleegärtenquartier von Heute Freitag und morgen Dialog-Zentrum in Naters Visp (Bild) darf bald einmal Samstag wird Saas Fee zum (Bild: Gertschenareal) ranken ruhigeren Zeiten entgegense- Eldorado der Snowboard- sich Gerüchte. Schenkt man hen. Zum Bau der Kleegärten- Stars. In den Disziplinen ihnen Glauben, so wird strasse Nord fehlt nur noch Halfpipe und Snowboardcross schlussendlich nicht Naters, der positive Parlamentsent- treten die weltbesten Könner sondern Interlaken den Zu- scheid zur Botschaft des Wal- zur ersten Weltcup-Prüfung schlag für das Millionenpro- liser Staatsrates. Die An- dieser Saison in Europa an. jekt erhalten. «Stimmt nicht», schlussstrasse an die A9 Visp Mit Frederik Kalbermatten, sagt Alois Kämpfen, Präsi- West wird für eine wesentli- André Burgener, Stephan dent der federführenden Stif- che Entlastung im Bereich des Werlen und Guillaume Nan- tung. Das Zentrum werde wie Ziel- und Quellverkehrs von termod stehen gleich vier vorgesehen gebaut. Seite 10 Visp sorgen. Seite 11 Walliser am Start. Seite 22 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 2

NOTIERT Europa Annan fordert mehr Hilfe für rüstet sich Italienische Verfas- F r a n k f u r t / B r ü s s e l. – sungsreform gebilligt (AP) Nach dem Ausbruch der R o m. – (AP) Die italieni- Vogelgrippe im europäischen sche Abgeordnetenkammer Erdbebenopfer in Kaschmir Teil Russlands rüstet sich Eu- hat einer Verfassungsände- ropa gegen das Vordringen rung zugestimmt, nach der der Seuche. In Deutschland die Zentralregierung viele UN-Generalsekretär warnt vor zweiter «massiver Todeswelle» soll ab Samstag eine bundes- Befugnisse an die Regionen weite Stallpflicht für Geflü- abgibt. Gleichzeitig wird N e w Y o r k. – (AP) Einein- gel gelten. Die EU-Gesund- aber auch die Stellung des halb Wochen nach dem ver- heitsminister berieten am Ministerpräsidenten gestärkt. heerenden Erdbeben in Süd- Donnerstag in Chandler’s Die Vorlage wurde am Don- asien befürchtet UN-General- Cross bei London über Ab- nerstag mit 317 zu 234 Stim- sekretär Kofi Annan eine wehrstrategien. Ein erster men angenommen. Sie muss zweite «massive Todeswelle». Verdachtsfall in Griechen- nun der zweiten Parlaments- Angesichts des nahenden land bestätigte sich entgegen kammer in Rom, dem Senat, Winters in den betroffenen ersten Befürchtungen zu- zugeleitet werden. Die Liga Himalaja-Gebieten müsse die nächst nicht. Nord, Partner in der Mitte- internationale Gemeinschaft Die Bundesländer wollen die rechts-Koalition von Minis- ihre Hilfsbemühungen drin- flächendeckende Stallpflicht terpräsident Silvio Berlusco- gend verstärken, sagte Annan wie von Bundesverbraucher- ni, hatte auf mehr Rechten am Mittwochabend in New schutzminister Jürgen Trittin für die Regionen bestanden, York. gefordert bis Samstag umset- um im Gegenzug einer Stär- zen. In Bayern, Schleswig- kung der Position des Regie- Der UN-Koordinator für huma- Holstein und Hessen galten rungschefs zuzustimmen. Mit nitäre Hilfe, Jan Egeland, for- bereits am Mittwoch landes- der Verfassungsänderung sol- derte «eine zweite Berliner weite Regelungen. len die Regionen mehr Be- Luftbrücke» für die mehreren Ungeachtet dessen bleibt es fugnisse für die Bereiche Ge- hunderttausend Menschen, die bei Unterschieden zwischen sundheit, Bildung und Poli- auf dem Landwege kaum zu er- den Bundesländern. Während zeiwesen bekommen. Zu- reichen seien. in Bayern Vogelschauen ver- gleich erhält der Regierungs- Benötigt würden vor allem boten sind, soll in Nieder- chef das Recht, Kabinettsmit- Hubschrauber, damit rund um sachsen eine der weltgrössten glieder zu ernennen und zu die Uhr Hilfe zu den Überle- Geflügelschauen beginnen. entlassen. benden gebracht und Verletzte Das niedersächsische Land- ausgeflogen werden könnten, wirtschaftsministerium be- Palästinensischer sagte Egeland am Donnerstag Fast zwei Wochen nach dem Erdbeben werden erst jetzt die Verletzungen dieses Jungen behandelt. kräftigte, dass die 124. Deut- Staat möglich in Genf. Annan erklärte, auch Foto Keystone sche Junggeflügelschau wie W a s h i n g t o n. – Die die finanzielle Unterstützung geplant am Samstag in Han- Chance auf die Errichtung ei- müsse dringend aufgestockt Hilfe nicht sofort gesteigert seien bereits an Tetanus gestor- zaffarabad leitet, der Nachrich- nover beginnen solle. nes palästinensischen Staates werden: Von den 312 Millionen werde. ben, teilte ein Beamter der tenagentur AP. In Balakot sah Die EU-Minister wollten vor ist nach den Worten von US- Dollar (260 Millionen Euro), Die NATO begann am Donners- Weltgesundheitsorganisation ein AP-Reporter, wie Überle- allem über eine bessere Koor- Präsident George W. Bush so die die UN benötigten, seien tag mit dem Transport von Zel- (WHO) in Balakot im Nord- bende Kleidung verbrannten, dinierung der Massnahmen gross wie nie zuvor. Nach erst 37 Millionen Dollar fest zu- ten, Decken und Öfen des UN- westen Pakistans mit. Man be- um sich warm zu halten. Klei- beraten. Aber auch die Pro- seinem ersten Treffen mit gesagt worden. Gebraucht wür- Flüchtlingshilfswerks UNHCR mühe sich jetzt, so viele Men- derspenden seien mittlerweile duktion und Verteilung von dem palästinensischen Präsi- den ausserdem 450000 weitere nach Pakistan. Drei Flugzeuge schen wie nur möglich zu imp- reichlich eingetroffen, sagte antiviralen Medikamenten denten Mahmud Abbas seit winterfeste Zelte sowie Notun- aus Frankreich, Grossbritannien fen, sagte Sarfaraz Tan Afridi. Erdbebenopfer Baschir Chan, und die Entwicklung eines dem israelischen Rückzug terkünfte, zwei Millionen De- und Griechenland starteten mit es fehle aber an Brennholz. Impfstoffs gegen Vogelgrippe aus dem Gaza-Streifen sagte cken und Schlafsäcke. rund 25 Tonnen Hilfsgütern von «Eine kalte Nacht Nach Zahlen der Regierung der standen auf der Tagesord- Bush am Donnerstag, die «Schätzungsweise drei Millio- der Türkei aus nach Pakistan. reicht» pakistanischen Nordwestpro- nung. Auch Österreich ver- Aussichten auf einen Frieden nen Männer, Frauen und Kinder Insgesamt wollten NATO und In den höher gelegenen Ort- vinz sowie der pakistanischen hängte ein Verbot der Geflü- im Nahen Osten seien deut- sind obdachlos. Viele von ihnen UNHCR gemeinsam 860 Ton- schaften im Katastrophengebiet und indischen Behörden in gel-Freilandhaltung. Nach lich besser als bei seinem haben keine Decken oder Zelte, nen Hilfsgüter ins Katastro- sinken die Temperaturen nachts Kaschmir kostete das Beben dem Vogelgrippe-Ausbruch Amtsantritt vor fünf Jahren. um sich gegen den erbarmungs- phengebiet schaffen, sagte ein bereits in die Nähe des Gefrier- mehr als 79000 Menschen das südlich von Moskau wurde Dazu müsste Abbas aller- losen Winter im Himalaya zu UNHCR-Sprecher in Genf. punkts. «Eine kalte Nacht reicht Leben. Die pakistanische Zent- das EU-Importverbot ausge- dings seinen Teil beitragen. schützen», sagte der UN-Gene- Im Katastrophengebiet wurden aus, um das Leben eines Kindes ralregierung in Islamabad er- weitet. In dem unter Quaran- Er müsse sich der Bedrohung ralsekretär. Deshalb könnten die ersten Fälle von Wundstarr- zu gefährden», sagte der pakis- höhte ihre offizielle Bilanz am täne stehenden Dorf Jandow- durch die bewaffneten Grup- zahlreiche Überlebende des krampf bekannt. 17 Menschen tanische Militärarzt Zafar Gon- Donnerstag auf 49739 Tote und ka wurden tausende Tiere ge- pen in den Autonomiegebie- Erdbebens erfrieren, wenn die hätten sich infiziert, und drei dal, der ein Feldlazarett in Mu- über 74000 Verletzte. tötet. ten stellen, fordert Bush. Zu- gleich nahm der US-Präsi- dent nach dem einstündigen «Millionenprämien nicht im Gespräch mit Abbas Israel in Zehntausende auf der Flucht die Pflicht. Interesse von Mannesmann» Chodorkowski muss Bundesgerichtshof deutet Zweifel an nach Sibirien vor «Wilma» M o s k a u. – Der frühere K a r l s r u h e. – (AP) Für die um den Griff des Kassierers in russische Ölmagnat Michail Im mexikanischen Cancun bringen sich Touristen in Sicherheit Bundesanwaltschaft ist die die Kassen.» Vielmehr habe das Chodorkowski muss seine Sache klar: Die millionen- Aufsichtsratspräsidium mit den Haftstrafe in Sibirien verbüs- C a n c u n. – (AP) Zehntau- hung in Cancun. Auf der Insel abgesagt. Das Weisse Haus äus- schweren Abfindungen von Zahlungen die Leistung Essers sen. Entsprechende Gerüchte sende Menschen haben sich Cozumel wurde ein Hafen für serte sich besorgt. Der Sprecher Managern und Ex-Vorstän- auch im Zusammenhang mit wurden am Donnerstag von am Donnerstag in Mexiko vor Kreuzfahrtschiffe geschlossen. von Präsident George W. Bush, den von Mannesmann waren der Übernahmeschlacht um seinem Anwalt bestätigt. Hurrikan «Wilma» in Sicher- Am Donnerstagvormittag Scott McClellan, sagte, die nicht im Interesse des Unter- Mannesmann anerkennen wol- Sein Mandant sei ins Lager heit gebracht. Erste Ausläufer (Ortszeit) befand sich «Wilma» Menschen sollten den Hurrikan nehmens. len, argumentierten die Anwäl- Nummer zehn in Krasnoka- des Wirbelsturms, der sich 785 Kilometer südsüdwestlich sehr ernst nehmen. Die Regie- te. Zudem habe der Mobilfunk- mensk geschickt worden, ei- mit Windgeschwindigkeiten von Key West in Florida, wo er rung verfolge die Situation ge- Von Friederike Marx riese Vodafone, der den deut- nem entlegenen Dorf in der von noch 230 Stundenkilome- am Sonntag als Hurrikan der nau. schen Konkurrenten für 180 Region Tschita, sagte Gen- tern etwas abschwächte, feg- Kategorie zwei erwartet wird. Nach dem Tod von zwölf Men- Deutsche-Bank-Chef Josef Milliarden Euro übernommen rich Padwa. Chodorkowski ten über die Strände von Can- Da «Wilma» sich langsamer schen auf Haiti und einem To- Ackermann und andere Mit- hatte, der Zahlung zugestimmt. war Anfang Oktober heim- cun, wo 20000 Touristen die vorwärts bewegte als zunächst desopfer auf Jamaika kam Hon- glieder des Mannesmann-Auf- Managern und Ex-Vorständen lich aus einem Gefängnis in Hotelhochhäuser an der Küs- vorhergesagt, verschoben die duras am Mittwoch einigermas- sichtsratspräsidiums hätten mit des Unternehmens hatten Ab- Moskau verlegt worden. Der te verlassen mussten. US-Behörden die Evakuierung sen glimpflich davon. Grössere der Zustimmung zu den Zah- findungen in Höhe von rund 60 Gründer des Ölkonzerns Ju- Auch Florida bereitete sich auf der Einwohner der Florida Keys Schäden blieben aus, in 20 lungen das Vermögen der Man- Millionen Euro erhalten. kos ist wegen Betrugs und «Wilma» vor, der auf seinem um einen Tag auf Freitag. Tou- Städten fiel der Strom aus. nesmann AG geschädigt, argu- Das Landgericht Düsseldorf Steuerhinterziehung zu acht Weg durch die Karibik schon risten sollten die vorgelagerte Doch wurden vier Fischer ver- mentierte der Vertreter der Bun- hatte Ackermann, Esser, den Jahren Haft verurteilt. Be- 13 Menschen in den Tod geris- Inselkette schon am Mittwoch misst. Die Behörden brachten desanwaltschaft Gerhard Altva- früheren IG-Metall-Chef Klaus obachter sprechen von einem sen hat. Trotz der Herabstufung verlassen. rund 500 europäische und ame- ter am Donnerstag bei der Revi- Zwickel, Droste sowie zwei politisch motivierten Prozess. des kurzzeitig stärksten jemals Die Bewohner des US-Staats rikanische Touristen auf den sionsverhandlung vor dem Bun- weitere Angeklagte vom Vor- in der Region registrierten Hur- begannen damit, sich mit Was- Bay Islands in Sicherheit. Zwei desgerichtshof. Die für den wurf der Untreue und der Bei- Mehr Vulkanaus- rikans zum Sturm der Kategorie ser, Konserven und anderen Häfen wurden geschlossen und deutschen Wirtschaftsstandort hilfe dazu freigesprochen. Die brüche im Winter vier sei er weiter sehr gefähr- Notvorräten einzudecken. Ein mehrere Küstendörfer eva- «in der Höhe einmalige Prä- Mitglieder des Aufsichtsrats- H a m b u r g. – Bei Winter lich, erklärte das Nationale Footballspiel in Miami wurde kuiert. mie» für den Ex-Mannesmann- präsidiums hätten mit ihrem im Norden gibt es auf der Er- Hurrikan-Zentrum in Miami. chef Klaus Esser habe kein un- «Ja» zu den Millionenprämien de 18 Prozent mehr Vulkan- «Wilma» sollte die mexikani- ternehmerisches Ziel verfolgt, zwar gegen das Aktiengesetz ausbrüche. Grund dafür sind sche Halbinsel Yucatan am frü- sondern lediglich auf Bereiche- verstossen, allerdings nicht in vor allem die jahreszeitlich hen Freitagmorgen (Ortszeit) rung des Begünstigten abge- straftrechtlich entscheidender bedingten Veränderungen im erreichen. «Das wird sehr be- zielt. Weise, argumentierte das Ge- globalen Wasserhaushalt, wie drohlich», sagte der mexikani- Berichterstatter Gerhard von richt damals. Gegen die Ent- die Zeitschrift «National sche Präsident Vicente Fox. Lienen erklärte, nicht vorher scheidung legte die Staatsan- Geographic Deutschland» in Hunderte Schulen wurden ge- vereinbarte Zahlungen an Ma- waltschaft Düsseldorf Revision der November-Ausgabe unter schlossen, viele von ihnen soll- nager seien zwar zulässig, sie ein, der sich Generalbundesan- Berufung auf wissenschaftli- ten als Schutzunterkünfte die- müssten aber im Unterneh- walt Kay Nehm anschloss. che Studien berichtet. Briti- nen. mensinteresse sein. Dass die sche Geologen haben dem- Zahlungen an Esser und Co. im Managerbezüge nach errechnet, dass im Win- Inseln evakuiert Interesse von Mannesmann ge- kein Thema ter neun Billionen Tonnen Der Bürgermeister von Cancun, wesen seien, habe das Landge- Hoffnungen, das Gericht könn- Meerwasser in Form von Re- Francisco Antonio Alor, sagte, richt Düsseldorf jedoch ver- te sich zudem grundsätzlich zu gen und Schnee auf die gros- einige Säle der Strandhotels neint. Die Anwälte argumen- der Höhe von Managerbezügen sen Landmassen fallen, die sollten als Schutzräume genutzt tierten dagegen, es handle sich äussern, machte der Vorsitzen- überwiegend im Norden lie- werden. Die Stadt wolle Flug- dabei nicht um eine Feststel- de Richter Klaus Tolksdorf zu gen. Diese Last lässt dem Be- zeuge chartern, um noch bis zur lung des Landgerichts, sondern Beginn der Verhandlung aller- richt zufolge den Nordpol Schliessung des Flughafens um eine falsche Bewertung. dings zu Nichte. Dafür bestehe saisonal um drei Millimeter Touristen auszufliegen. Bis auf Ackermann-Anwalt Eberhard kein Anlass. Auch wenn man einsacken und als Ausgleich einige Zivilschützer mussten al- Kempf betonte, bei der Zahlung geteilter Meinung sein könnte, die Äquatorregion anschwel- le Menschen die nahe gelege- für Esser gebe es eine eindeuti- ob Zahlungen in der Höhe, wie len. Durch diese Verformung nen Inseln Mujeres und Holbox ge Verknüpfung von Erfolg und Esser sie erhalten habe, «an- wird dann das Magma mit verlassen. Der Musiksender Prämie, auch wenn die Prämie stössig» seien. Unternehmen verstärkter Kraft aus der Erd- MTV verschob eine für Don- Schwere Regenfälle gingen über Honduras nieder. Das Land kam erst nachträglich gewährt wor- hätten ein weites Ermessen kruste gequetscht. nerstag geplante Preisverlei- einigermassen glimpflich davon. Foto Keystone den sei. «Es handelt sich nicht beim Abschluss von Verträgen. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 3 Sicherung der AHV In die Hände spucken! Mensch Meier: Die Vor- dramatische Entwicklung Rentenalter muss laut Konjunkturkommission erhöht werden freude ist im Eimer! Und: der ungesicherten AHV- Die Nachwehen kommen Finanzen hinweist. Der B e r n. – (AP) Die Kommissi- erst noch. Da freut man Walliser Bundesrat, Pas- on für Konjunkturfragen hält sich nach einem arbeits- cal Couchepin, tat dies eine Erhöhung des Rentenal- intensiven Leben mit schon früher. Er plädierte ters langfristig für unaus- spätestens 65 Lenzen für ein Mannes-Renten- weichlich. Angesichts der ra- auf den wohlverdienten alter von 67 Jahren. Da- schen Alterung könne die Ruhestand. Auf die Pen- mit setzte sich der Sozi- AHV anders nicht gesichert sion. Auf ein Leben in Ru- alminister gewaltig in die werden. Um Frauen die Be- he und Zufriedenheit. Auf Nesseln. Von allen Sei- rufstätigkeit zu erleichtern, eine Zeit ohne Hektik. Auf ten hagelte es Kritik. plädiert die Kommission da- einen Lebensabschnitt, Couchepin, sonst kein für, die Kosten für Kinder- wo man mit den Lieben Kind mit politischem krippen von der Steuer aus- zu Hause oder dem Rückwärtsdrall, liess zunehmen. Freundeskreis vor Ort Dampf ab. Sein Vor- Die Kommission ging in ihrer noch all das realisieren schlag verschwand, diesjährigen Berichterstattung und geniessen wollte, zu wenn auch nicht auf Nim- an den Bundesrat schwerge- was es im Alltagsstress merwiedersehen, in ei- wichtig den wirtschaftlichen nicht gereicht hatte. Dazu ner Schublade. Einer sei- Folgen der Alterung in der müssen sich viele noch ner Nachfolger wird ihn Schweiz nach. Der Präsident etwas gedulden. Diese wieder herausholen, akti- der Kommission, Gebhard zeitlich fixierten Wunsch- vieren und in der einen Kirchgässner, sprach vor den vorstellungen nämlich oder anderen Form prä- Medien von einer dramatischen können sich all jene ans sentieren. Abwarten, Entwicklung. Wegen der stei- Bein streichen, welche mag sich Couchepin ge- genden Lebenserwartung und bis heute die «Halbzeit» dacht haben. Es kommt der sinkenden Geburtenrate der Lebenserwartung sowieso, wie ich es vo- nehme das Verhältnis zwischen noch nicht erreicht ha- raussehe und wie es Erwerbstätigen und Rentnern ben. Auch nach der magi- mein Mitarbeiterstab be- rasant ab. Im Jahr 2000 seien schen 65-Jahr-Grenze, rechnet hat. Die Verlaut- auf zehn erwerbstätige Perso- Ein Uhrmacher bei der Arbeit beim Unternehmen Ebel in La Chaux-de-Fonds. Foto Keystone bisher das Mass der Din- barung der Kommission nen im Alter zwischen 20 und ge, wenn man nicht im für Kulturfragen gibt ihm 64 Jahren 3,4 Rentner gekom- Die Kommission fordert darum Kirchgässner kein Grund, das Marktbedingungen und an die Polizeikorps oder im Be- schon heute Recht. Hof- men. Bis zum Jahr 2030 dürften eine Abkehr vom Dogma des Thema ad acta zu legen. demografische Entwicklung amtenstatus das Dasein fentlich behält Couche- es 5,5 oder gar sechs sein. Rentenalters 65. Eine Erhöhung angepasst werden. fristete, muss in Zukunft pin auch mit der Vernied- Wie Kirchgässner sagte, lässt des Pensionsalters sei zwar Zusätzliche Handlungsbedarf sehen die Ex- weiter in die Hände ge- lichung der Vogelgrippe sich die dadurch entstehende nicht heute und auch nicht mor- Mittel nötig perten auch bei der Vereinbar- spuckt werden. Recht. Zusatzbelastung fast nur kom- gen nötig, längerfristig führe Die Erhöhung des Rentenalters keit von Familie und Erwerbs- Die Kommission für Kon- Nun, es gehört zu den pensieren, indem wieder mehr aber kein Weg daran vorbei. allein reicht indes nicht aus, leben. Die steuerliche Heirats- junkturfragen hält näm- Aufgaben der Landesvä- gearbeitet wird. Aus wirtschaft- Die Kommission plädiert dabei soll die AHV weiterhin das strafe und die Stundenpläne in lich eine Erhöhung des ter, sich nicht in Tagesge- licher Sicht wäre zwar auch ei- für Flexibilität. Denkbar sei et- Existenzminimum sichern. Die Kindergärten und Schulen hin- Rentenalters für unaus- schäften der Dienststel- ne massive Zuwanderung eine wa, dass ältere Menschen noch Kommission hält noch zusätzli- derten heute zahlreiche Frauen weichlich. Warum? Die len zu verlieren, Kommas Alternative, politisch scheine Teilzeit arbeiteten. Und für Be- che Mittel für nötig, welche sie daran, eine Erwerbstätigkeit AHV ist nicht mehr gesi- zu korrigieren, statt Stra- dies jedoch kaum machbar. Und rufsgruppen, die schwere kör- am liebsten über die Steuern aufzunehmen. Speziell stören chert. Grund? Die stei- tegien umzusetzen, zu mit allen anderen Lösungen perliche Arbeit verrichteten, hereinholen möchte. In der sie sich aber daran, dass die gende Lebenserwartung regieren, zu handeln. würde das Problem nur verla- seien Sonderregelungen durch- zweiten Säule geht es ihr pri- Kosten für die externe Kinder- bis in die 80er-Jahre hi- Vielen Pseudopolitikern gert, entweder mit Beitragser- aus möglich. Dass Bundesrat mär um die Sanierung der Pen- betreuung stark einkommens- nein und die sinkende geht heute die unabding- höhungen auf die Arbeitneh- Pascal Couchepin seine Forde- sionskassen. Die entscheiden- abhängig sind und nicht von Geburtenrate sind die bare Vorstellungskraft mer, mit Rentenkürzungen auf rung nach einem Rentenalter 67 den Parameter wie Mindest- den Steuern abgesetzt werden sachlichen Gründe. Das auch in Sachgeschäften die Rentner oder mit Steuern nach viel Kritik inzwischen zinssatz und Umwandlungssatz können. Dies sollte in ihrem sind keine Hirngespins- ab. Visionen sind gefragt. auf beide Gruppen. wieder fallen liess, ist für sollten automatisch an die Urteil geändert werden. te. Das ist keine Angst- Eine Erkenntnis, wie die macherei. Das sind Fak- Erhöhung des Rentenal- ten. Das ist, ob man es ters auf unbestimmte wahrhaben will oder Zeit, bereitet niemandem NOTIERT Migros steigt ins nicht, die Realität. Damit Freude. Mit 65 nochmals hat sich vor allem jene die Hemdsärmel hoch- Autobrand im Generation auseinander krempeln und nochmals Gubristtunnel ohne Folgen Cash-&-Carry-Geschäft ein zu setzen, die noch im in die Hände spucken, U n t e r e n g s t r i n g e n. – Migros-Chef Bolliger bringt Auslandexpansion wieder aufs Tapet Zenit ihres Erwerbsle- noch weniger. Sich damit (AP) Ein Autobrand im Gu- bens steht. befassen und nach Lö- bristtunnel der Autobahn A1 B u c h s. – (AP) Der Detail- del tätig ist. Weiteres Flächen- bindlichen Mix von nationalen Die zitierte Konjunktur- sungen suchen muss ist glimpflich verlaufen. Ver- handelsriese Migros will wei- wachstum im Detailhandel su- und regionalen Sortimenten. kommission ist nicht die man aber alleweil. letzt wurde niemand, wie die ter wachsen und steigt ins che die Migros weniger durch Dies führe zu einfacheren Ab- erste Instanz, die auf die Pius Rieder Zürcher Kantonspolizei mit- Cash-&-Carry-Geschäft die Eröffnung neuer als durch läufen. Die Migros könne des- teilte. Aber es entstand ein (C&C) ein. Wie der neue Mi- Renovation und Erweiterung halb bei Obst, Gemüse, massiver Rückstau. Eine Au- gros-Chef Herbert Bolliger bestehender Läden. Die Ex- Schnittblumen und Pflanzen tomobilistin hatte etwa in der am Donnerstag in Buchs bei pansion ins Ausland, mit der weniger Lieferanten berück- Engagement für Filterpflicht Mitte des 3,3 Kilometer lan- Aarau sagte, sind die Pläne die Migros vor einigen Jahren sichtigen als die bisherigen B e r n. – (AP) Der VCS, die 4000 Menschen stürben. Bei gen Gubristtunnels bemerkt, für den Gastronomie-Abhol- in Österreich gescheitert ist, rund 500. Künftige Lieferanten Lungenliga und die Gewerk- steigenden Feinstaubkonzentra- dass ihr Auto zu brennen be- grosshandel weit gediehen. wird laut dem Migros-Chef in würden nach klar definierten schaft Unia machen gemein- tionen werde die Lungenfunkti- gann und angehalten, wie die Erneut aufs Tapet brachte er den kommenden Monaten ver- Leistungskriterien ausgewählt, sam Druck für ein Partikelfil- on schlechter und Bronchitis, Polizei schreibt. Löschversu- in einem Tour d’Horizon die tieft behandelt. Bolliger sieht für alle Produkte werde ein ein- ter-Obligatorium für Diesel- Asthma und andere Atemprob- che mit Feuerlöschern schlu- Migros-Expansion ins Aus- vorerst in Süddeutschland Po- heitlicher Qualitätsstandard an- fahrzeuge. Gegen 4000 Todes- leme nähmen zu, fügte Corinne gen fehl. Trotz dem Einsatz land. tenzial für einen Supermarkt gestrebt. Weiter kündigte Bol- fälle gingen in der Schweiz Zosso, Direktorin der Schwei- der Stützpunktfeuerwehr Die Expansion der Migros ins mit gutem Preis-Leistungs-Ver- liger an, dass die Migros künf- jährlich auf die Feinstaubbe- zerischen Lungenliga, an. Fein- Dietikon brannte das Auto C&C-Geschäft werde sich über hältnis und ausgeprägter Fri- tig trotz hoher Zölle viel billi- lastung zurück, sagte VCS- staub-Mikropartikel können aus. Dadurch wurde auch der mehrere Jahre erstrecken, sagte sche-Kompetenz. Dies sei die geres Geflügel-Mastfutter aus Präsidentin Franziska Teu- aber auch Herz und Hirn schä- Fahrbahnbelag beschädigt. Bolliger an einer Medienkonfe- Antwort auf Harddiscounter, der EU importieren will, um scher. digen. Wegen der Tunnelsperrung renz zu seinen ersten 100 sagte Bolliger, ohne Aldi und die Kosten für Mastfutter sen- «Ein leiser Verdacht für eine Mit dem Obligatorium für entstand während rund zwei Amtstagen als Präsident der Lidl besonders zu erwähnen, ken zu können. Sie setze sich Pandemie genügt offenbar, um grössere und mittlere Bauma- Stunden ein massiver Stau. Generaldirektion des Migros- die in die Schweiz vorstossen auch für die Reform des Ver- die halbe Welt in Alarmbereit- schinen auf Gross- und Lang- Gegen Mittag war der Tunnel Genossenschaftsbundes wollen. Die Migros werde bandsbeschwerderechts und für schaft zu versetzen», sagte Teu- zeitbaustellen seien hier erste wieder ohne Einschränkung (MGB). Ob die Migros dabei durch den Ausbau der M-Bud- die Zulassung von Sonntags- scher. Wegen Filterstaub und Erfolge erzielt worden. Es sei befahrbar. Die Brandursache allenfalls mit einem in- oder get-Linie künftig auch in dieser verkäufen ein. Kein Thema ist Russpartikeln sei in der aber unerklärlich, weshalb am Auto ist gemäss ersten ausländischen Partner zusam- Liga ganz vorne mitspielen. für Bolliger die Einführung al- Schweiz hingegen noch kein noch kein generelles Filter-Ob- Abklärungen technischer Na- menarbeite, zeige sich in den Zur Sortimentspolitik sagte koholischer Getränke und Rau- Alarm ausgelöst worden, ob- ligatorium eingeführt worden tur. Die Polizei erinnerte in kommenden Monaten. Bolliger Bolliger unter anderem, der cherwaren im Migros-Sorti- wohl daran jährlich 3000 bis sei. ihrer Mitteilung daran, dass erinnerte daran, dass die Mi- MGB und die Genossenschaf- ment. Auch an der genossen- in Stausituationen unbedingt gros mit der Scana-Gruppe be- ten entwickelten ein flexibles schaftlichen Migros-Struktur eine Gasse für die Rettungs- reits im Belieferungsgrosshan- Angebotsprofil mit einem ver- will er nichts ändern. Kampagne gegen Kleinwaffen fahrzeuge freigehalten wer- den muss. B e r n. – (AP) Die Kampagne weiteren Todesopfern führen. gegen Kleinwaffen hat ange- Die Ermordung zweier jungen 30 Schweizer Touristen we- sichts der sich häufenden Ge- Frauen in Gossau und die Er- gen «Wilma» evakuiert walttaten mit Schusswaffen schiessung zweier Frauen mit Z ü r i c h / C a n c u n. – 30 eine unverzügliche Revision anschliessendem Suizid in Er- Schweizer Touristen sind am des Waffengesetzes gefordert. matingen durch Schweizer Donnerstag wegen des Hurri- Die von Justizminister Chris- Männer hätten einmal mehr kans «Wilma» aus der mexi- toph Blocher im Fall einer An- drastisch gezeigt, wie proble- kanischen Stadt Cancun eva- nahme der Erweiterung der Per- matisch die heutige Waffenge- kuiert worden. Sie wurden sonenfreizügigkeit noch vor setzgebung der Schweiz sei. landeinwärts in Schulhäuser Ende dieses Jahres versproche- Obwohl sich der Gossauer Tä- und Zivilschutzräume ge- ne Revision müsse unverzüg- ter in psychiatrischer Behand- bracht, wie der Reiseveran- lich dem Parlament unterbreitet lung befunden habe und sich stalter Kuoni bekannt gab. werden, um den unkontrollier- seine Nachbarn seit längerem Insgesamt befinden sich der- ten und leichtfertigen Umgang von ihm bedroht fühlten, habe zeit 130 Gäste des Reisean- mit Waffen einzudämmen, for- ihm die St. Galler Polizei noch bieters in den Ferienorten auf derte die Kampagne in einer im Juli dieses Jahres ohne Be- der mexikanischen Halbinsel Mitteilung vom Donnerstag. denken einen Waffenerwerbs- Yucatan. 100 davon seien in Darin seien zwingend Bestim- schein ausgestellt. Auch der Er- den Hotels der Region Playa mungen aufzunehmen, die ei- matinger Täter habe seine Um- del Carmen untergebracht, nen echten Bedürfnisnachweis gebung terrorisieren können, wo derzeit keine Evakuierun- und nicht nur minimale büro- ohne dass ihm die Waffe abge- gen geplant seien. Auf Kuba kratische Kriterien für den Er- nommen worden sei. Die Poli- befinden sich derzeit 250 werb von Schusswaffen erfor- zei habe innert vier Wochen Gäste von Kuoni Schweiz, Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschaftsbundes, tourt mit einem derten. Jedes Zuwarten sei ver- drei Mal wegen ihm ausrücken davon 20 in Havanna. Einkaufswagen. Foto Keystone antwortungslos und könne zu müssen. INSERATE Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 4

CHINCHILLA Rest-O-Bar SIDERS Wir empfehlen Zu verkaufen in Brig LEUKERBAD die besten Schweizer Matratzen Für die Wintersaison ab 19. Dezember (bei Eignung Massagen 5-Zimmer- Jahresstelle) suchen wir eine erfahrene und engagierte Thai,Wat-poo • Swissflex • Superba • Matrair Barmaid/Servierkraft therap. Entspannung Einfamilienhaus • Bultex • Lattoflex und viele mehr! Sauna Sind Sie bereit, in einer Bar mit ausgesuchtem Getränke- Terrainfläche: ca. 550 m2 und speziellem Speiseangebot aktiv mitzuarbeiten? Ha- Hamam BGF: ca. 160 m2 ben Sie zudem noch Französischkenntnisse und lieben zu Ihrem Wohlbefin- Grösstes Bettenzentrum im Wallis den. Netter Empfang. mit Garage Schlaaf-Schtuba AG Sie die Arbeit in einem kleinen Team? Dann freuen wir Offen 7/7, Kantonsstrasse 1, 3930 Visp-Eyholz uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto. ab 11.30 Uhr. Nähe Kollegium Tel. 027 946 00 44, Fax 027 946 51 50 Werner und Elda Huber-Pacozzi Chemin des Pins 8 3960 Siders www.schlaaf-schtuba.ch Kirchstrasse 12, 3954 Leukerbad, Tel. 027 470 20 81 Tel. 027 455 10 14 VIKTOR KÄMPFEN 10-164698 10-165687 S-507312 TREUHAND AG Tel. 027 922 20 50

S-2275

12-150218

S-510388 10-164989 10-165214

10-164263 SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 5 Arbeitsplatz- und Lebensqualität Politik der Steueranreize werden gemäss Nationalfonds-Studie überschätzt schwammigen Begriffe B e r n. – (AP) Mit Steueran- Steuerlast dagegen habe keinen Es ist eine alte Weisheit, dass gestrebt. Bis lange in die reizen lässt sich das Wande- messbaren Einfluss auf das sich durch klare Begriffe vie- Nacht wurde gefeilscht, bis rungsverhalten der breiten Wanderungsverhalten gehabt. le Meinungsverschiedenhei- endlich das Lösungswort ge- Bevölkerung gemäss einer Auch bei der Angabe der Grün- ten vermeiden lassen, denn funden wurde. Es heisst: Auf- Nationalfonds-Studie kaum de für die Wohnortwahl seien manch ein Disput gründet da- nahmefähigkeit! beeinflussen. Der Arbeits- niedrige Steuern kaum je er- rauf, dass man dasselbe sagt, Bald wird man sich die Frage platz und die allgemeine wähnt worden und wenn, dann aber etwas ganz anderes stellen müssen: Was heisst Wohn- und Lebensqualität ei- nie an erster Stelle. meint. Die Politik geht hier denn eigentlich «Aufnahme- ner Region seien ungleich be- Die Autoren der Studie kom- einen anderen Weg. Das Mot- fähigkeit»? Wie misst man die deutsamer, teilte der Natio- men deshalb zum Schluss, dass to heisst: Wenn sich ein Kon- Fähigkeit der Europäer, die nalfonds am Donnerstag in die Anreiz-Strategie verschie- flikt nicht lösen lässt, dann Türkei aufzunehmen und was Bern. dener Länder wenig Optimis- suche man einen möglichst ist, wenn ein Land sich als fä- Ausgangslage für die Studie der mus zulässt. Dass es immer hig erweist und das andere un- beiden St. Galler Forscher Tho- wieder prominente Fälle von fähig ist? Wiederum werden mas Liebig und Alfonso Sousa- «Steueroptimierern» gebe wie sich die Wissenschafter und Poza waren die in nordeuropäi- etwa Formel-1-Weltmeister Mi- Politiker die Köpfe darüber schen Hochsteuer-Ländern be- chael Schumacher, tue der Aus- zerbrechen, klare Kriterien für obachtbaren Versuche, mit sage über das Migrationsverhal- die Aufnahmefähigkeit zu de- Steueranreizen hoch qualifizier- ten der breiten Masse keinen finieren. Institute zur Erfor- te Migranten anzulocken. Un- Abbruch. schung der Aufnahmefähig- tersuchungen zur Wirksamkeit Eine weiterführende Studie der Rolf keit werden wie Pilze aus dem einer solchen Strategie seien selben Autoren hat auf Grund Schwery Boden schiessen. wegen unterschiedlicher Kultu- einer breiteren Datenbasis zwar Nicht viel anders steht es in ren, Zuwanderungspolitiken einen Einfluss der Steuerlast der Schweiz mit dem Begriff und weiterer variierender Ein- auf das Migrationsverhalten vor schwammigen Begriff, unter des «Integrationswillens», flüsse auf internationaler Ebene allem bei hoch Qualifizierten dem sich alle Parteien etwas welcher zurzeit Befürworter kaum möglich. Innerhalb der nachgewiesen. Dieser sei je- Gutes vorstellen können. und Gegner der schweizeri- einzeln EU-Länder unterschie- doch eher gering. Die Studie er- Diese Wortkreation preise schen Asylpolitik einigt. Die den sich die Steuersätze zudem gab zudem, dass in der Schweiz man dann als den neuen Ausländerinnen und Auslän- kaum voneinander. Anders prä- der Steuerwettbewerb eher auf Kompromiss an. der in der Schweiz sollen zu- sentiere sich die Situation in der intrakantonaler Ebene als auf Diese politische Weisheit ist erst einmal ihren klaren Inte- Schweiz. So gebe es kaum ein interkantonaler Ebene zum Tra- nicht neu: Bereits seit einigen grationswillen signalisieren, Land auf der Welt, wo das Steu- gen kommt. Zuerst werde eine Jahren treibt sie ihr Unwesen in diesem Punkt ist man sich ersystem derart von regionaler Region beziehungsweise ein und hat zu einer ganzen Fülle einig. Doch wie signalisiert Autonomie geprägt sei. Zudem Kanton im Hinblick auf den Ar- von Unwörtern geführt, wel- ein Ausländer seinen Integra- variiert die Steuerbelastung auf Ausfüllen der Steuererklärung. Für die Wohnortswahl zählen weni- beitsplatz und die generelle re- che es zum Teil auf den tionswillen und wer beurteilt kleinem Raum extrem. Eine un- ger die Steuerausweise als der Arbeitsplatz und die Lebensqualität. gionale Attraktivität bestimmt. Olymp schafften und als Un- es am Schluss? Muss eine verheiratete Einzelperson be- Foto Keystone Steuerüberlegungen spielten wörter des Jahres gekürt wur- polnische Hilfskraft, die auf zahlte im Jahr 2000 auf ein Jah- dann erst bei der Wahl inner- den. Als sich die 178 Natio- einem abgelegenen Bauern- reseinkommen von 100000 Wanderungsverhalten Arbeitsplatz, die familiäre Si- halb dieses Raumes eine Rolle. nen beim Erdgipfel in Rio de hof im Emmental zehn bis Franken in der Schwyzer Ge- kaum beeinflusst tuation oder lokale Anreize wie Die Studie basiert auf den ersten Janeiro 1992 über die richtige zwölf Stunden schuftet, tat- meinde Freienbach rund 9000 gute Bildungsinstitutionen oder drei Befragungen des Schweizer Entwicklungspolitik nicht ei- sächlich am Abend noch Franken Kantons- und Gemein- Die Studie kommt nun zum eine schöne Gegend», wird Haushalt-Panels der Jahre 1999 nig wurden, entlehnte man nach Bern fahren, um einen desteuern, während das gleiche Schluss, dass die Wohnortwahl Mitautor Liebig in einer Natio- bis 2001. Die Daten wurden in aus der Forstwirtschaft den Kurs in «Bärndütsch» zu be- Einkommen in La Chaux-de- nicht wesentlich durch Steuer- nalfonds-Mitteilung zitiert. Be- Form von Telefon-Interviews Begriff «Nachhaltigkeit». suchen oder zumindest im lo- Fonds im Kanton Neuenburg anreize beeinflusst wird. «Ent- sonders der starke Einfluss des bei ursprünglich rund 5000 für Dieser Begriff ist heute in al- kalen Kirchenchor mitzusin- mit 22800 Franken versteuert scheidender für den Umzugs- Immobilienmarktes sei überra- die Schweiz repräsentativen ler Munde und kaum ein Pro- gen? Was ist mit all denen, wurde. entscheid sind Faktoren wie der schend gewesen. Eine höhere Haushalten erhoben. jekt oder eine Initiative wird die keinen Integrationswillen heute lanciert, ohne dass die zeigen, aber bereits Schwei- Nachhaltigkeit unterstrichen zer sind? würde. Bis heute streiten sich Die Meister in der Politik der Juristen, Umweltexperten, schwammigen Begriffe sind Island ist sauberstes Land Ökonomen und Sozialwis- jedoch die US-Amerikaner. senschafter über eine klare Als die NATO Jugoslawien Abgrenzung des Begriffs. bombardierte und verschie- Korruption in der Schweiz weiterhin als unbedeutend wahrgenommen Der gemeinsame Nenner al- dene zivile Personen und ler Definitionsversuche ist et- Strukturen in Mitleidenschaft B e r n. – (AP) Öffentliche fordert sie vom Bundesrat ein onsfällen einzuführen und Neuseeland. Ebenfalls noch vor wa der Folgende: Nachhaltig gezogen wurden, schufen sie Korruption wird in der Kompetenzzentrum zur Kor- Sanktionen bei Geldwäsch- der Schweiz rangieren Däne- ist alles, was gut ist für uns eine neue Wortkreation, um Schweiz weiterhin als unbe- ruptionsbekämpfung in der ereifällen verschärft anzuwen- mark, Singapur und Schweden. und unsere Kinder. Wer sollte das grosse Unheil zu ver- deutend wahrgenommen. In Bundesverwaltung, ein allge- den. Das mit 1,7 Punkten schlechtes- sich schon gegen ein solches schleiern: Sie sprachen von dem am Dienstag veröffent- meines Verbot der Geschenk- TI Schweiz kritisierte im weite- te Resultat erreichten Bangla- Prinzip auflehnen? «collateral damage» oder ein- lichten internationalen Kor- annahme in der Bundesverwal- ren, dass der Schweizer Finanz- desch und der Tschad. In Euro- Intensiv haben auch die Ver- gedeutscht von Kollateral- ruptionsindex von Transpa- tung und klare Regelungen für platz die private Korruption be- pa und Zentralasien rutschten treter der Europäischen Uni- schaden; nicht etwa von ei- rency International (TI) be- das so genannte Whistleblo- günstige. Das Bankgeheimnis gegenüber dem Vorjahr Weiss- on über die Aufnahme der nem militärischen Fehlschlag legt die Schweiz wie im Vor- wing, also die Meldung über schütze die Privatkorruption, russland und Russland am Verhandlungsgespräche mit oder so ähnlich. jahr mit gleicher Punktzahl unlautere Machenschaften von weil diese nur als Vergehen und meisten ab. Weissrussland fiel der Türkei debattiert. 24 EU- Schwammige Begriffe sind den siebten Rang. Island und internen Informanten. Eine Ar- nicht als Verbrechen qualifiziert von 3,3 auf 2,6 Punkte und Staaten waren sich einig, dass ein Horror für jeden Wissen- Finnland führen die Liste als beitsgruppe der OECD hatte sei und damit nicht als Vortat Russland von 2,8 auf 2,4 Punk- die Zeit reif ist, die Beitritts- schafter und dennoch feiern sauberste Länder an. laut TI im vergangenen Febru- zur Geldwäscherei gelte. Im In- te. Am stärksten verbessert hat verhandlungen mit der Türkei sie fröhliche Urständ in der ar ebenfalls schon Massnah- dex ist die Privatkorruption sich die Ukraine von 2,2 auf 2,6 innerhalb einer Frist von min- Politik. Nachhaltigkeit, Auf- Mit wiederum 9,1 von zehn In- men angeregt. Sie forderte die nicht erfasst. Punkte. Der Index wird mit Be- destens zehn Jahren zu begin- nahmefähigkeit, Integrations- dexpunkten gilt die Schweiz als Schweiz unter anderem auf, ei- Angeführt wird der in 159 Län- fragungen von Geschäftsleuten, nen. Die Österreicher stellten willen, Kollateralschaden... Land, in dem die Korruption bei ne formelle Meldepflicht für dern erhobene Korruptionsin- Länderanalysten und Bürgern sich jedoch bis zur letzten fehlt nur noch der Dachscha- Amtsträgern und Politikern nur Bundesangestellte in Korrupti- dex von Island, Finnland und erhoben. Minute quer und hätten lieber den, auch ein Begriff unter als marginales Phänomen wahr- eine andere Form der Zusam- dem sich jeder etwas anderes genommen wird. Dazu könnte menarbeit mit der Türkei an- vorstellt. auch die «Trendwende zu mehr Transparenz» in der Schweiz beigetragen haben, wie die Betrunkene Automobilistin liess Schweizer TI-Sektion feststellt. Sie erwähnt dabei unter ande- sich fast nicht aufhalten rem den Parlamentsbeschluss, der von Geschäftsleitungsmit- B e r n. – (AP) Eine 66-jährige rin setzte ihre Fahrt mit dem gliedern und Verwaltungsräten betrunkene Automobilistin hat Mann auf der Haube aber unbe- börsenkotierter Unternehmen sich am Mittwochabend in der irrt fort. Er musste sich ab 2007 verlangt, ihre Vergü- Stadt Bern durch fast nichts schliesslich auf den Boden fal- tungen offen zu legen. Eine aufhalten lassen. Zunächst hatte len lassen. Als die fehlbare Verbesserung sei auch die end- sie kurz nach 22.00 Uhr eine Fahrzeugführerin kurz darauf gültige Verabschiedung der Auffahrkollision verursacht, verkehrsbedingt das Tempo Strafrechtskonvention des Eu- wie die Berner Stadtpolizei am drosseln musste, riss ein Pas- roparats. Donnerstag berichtete. Sie ver- sant die Beifahrertüre des Autos Laut TI Schweiz hat die suchte jedoch zu flüchten. auf und nahm den Zündschlüs- Schweiz aber durchaus auch Ein an der Kollision beteiligter sel weg. Die 66-jährige Frau Schwachstellen. Entsprechend 35-jähriger Mann stellte sich stieg aus und setzte ihre Flucht verlangt die Organisation wei- dem Fluchtauto in den Weg, zu Fuss fort. Schliesslich konn- tere Massnahmen zur kompro- wurde aber angefahren und lan- te sie durch Passanten festge- misslosen Bekämpfung der öf- dete auf der Motorhaube des halten und der Polizei überge- fentlichen Korruption. Konkret Im Korruptionsindex belegt die Schweiz den siebten Platz. Foto K eystone fahrenden Wagens. Die Fahre- ben werden.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 6

Unaxis nach neun Monaten in den roten Zahlen Nestlé nach solidem Wachstum Logitech weiterhin auf P f ä f f i k o n. – (AP) Der in österreichische Hände gera- ausgeprägtem Wachstumskurs tene Technologiekonzern zuversichtlich 39 Prozent höherer Quartalsgewinn Unaxis hat in den ersten Umsatzsteigerung um knapp fünf Prozent auf 67,7 Milliarden neun Monaten dieses Jahres F r e m o n t / R o m a n e l. – schwellen des Umsatzes wurde einen Reinverlust von 97 V e v e y. – (AP) Nach solidem (AP) Der Computerzubehör- auf die explosionsartig ange- Millionen Franken eingefah- Wachstum ist der Nahrungs- hersteller Logitech ist im zwei- stiegene Nachfrage nach Au- ren. Dieser vergleicht sich mittelmulti Nestlé für den ten Quartal des Geschäftsjah- dio-Produkten sowie auf starkes mit einem Konzerngewinn Rest des Jahres 2005 zuver- res 2005/2006 auf ausgepräg- Wachstum bei Videospielen von 19 Millionen Franken sichtlich. Der weltweit grösste tem Wachstumskurs geblie- und Spielkonsolen zurückge- im gleichen Zeitraum des Nahrungsmittelhersteller ben. Im Vorjahresvergleich führt. Dank der unerwartet ho- Vorjahres, wie der ehemali- steigerte seine Verkäufe steigerte Logitech den Reinge- hen Nachfrage habe Logitech ge Oerlikon-Bührle-Konzern gemäss Mitteilung vom Don- winn um 39 Prozent auf 36,2 für das zweite Quartal das beste am Donnerstag in Pfäffikon nerstag in den ersten neun Millionen Dollar. Umsatz und Umsatzwachstum seit mehr als (SZ) bekannt gab. Der Um- Monaten gegenüber der glei- Betriebsgewinn wuchsen um drei Jahren erreicht, kommen- satz sackte um 26 Prozent chen Vorjahresperiode um 4,8 fast 30 Prozent. tierte Konzernchef Guerrino de auf 1,111 Milliarden Fran- Prozent auf 67,7 Milliarden Der Quartalsumsatz stieg zum Luca die Zwischenbilanz. Die ken ab, der Bestellungsein- Franken. 28. aufeinander folgenden Mal Unternehmung profitiere von gang im gleichen prozentua- Umsatzwachstum wurde in al- im zweistelligen Prozentbe- wichtigen Entwicklungen wie len Ausmass auf 1,086 Mil- len Regionen und Produktseg- reich, und zwar um 28 Prozent der wachsenden Popularität di- liarden Franken. Der Perso- menten erzielt, wie der Konzern auf 422 Millionen Dollar. Dies gitaler Musik, der Ausbreitung nalbestand sank um drei Pro- in Vevey (VD) bekannt gab. war der höchste je in einem von Breitbandverbindungen zent auf 6594 Beschäftigte. Nestlé strich heraus, dass inter- zweiten Quartal erzielte Um- und der zunehmenden Bedeu- Hervorgehoben wurden in nes Realwachstum und Preiser- satz, wie die Unternehmung tung des PC als Unterhaltungs- der Mitteilung die Zahlen für höhungen zu einem organi- hervorhob. Der Betriebsgewinn und Kommunikationsplattform. das dritte Quartal. Danach schen Wachstum von 5,8 Pro- wuchs um 29 Prozent auf 38,2 Auch das Geschäft mit Compu- erzielte Unaxis erstmals seit zent führten. Nestlé-Präsident Millionen Dollar. Das An- ter-Mäusen sei gut gelaufen. dem dritten Quartal 2004 ein und -Konzernchef Peter Bra- Nestlé-Hauptsitz in Vevey. Verkäufe auf 67,7 Milliarden gesteigert. positives Betriebsergebnis. beck-Letmathe bekräftigte die Foto Keystone Der Betriebsgewinn vor ein- Erwartung eines organischen Umsatzsteigerung bei rungen nahm der Umsatz um maligen Restrukturierungs- Wachstums von fünf bis sechs 17,6 Milliarden Franken, jener gramm an, das kommenden Straumann-Gruppe 19,1 Prozent zu. Gemäss Mit- kosten betrug 47 Millionen, Prozent im ganzen Jahr. Die mit Fertiggerichten und Monat dem Verwaltungsrat be- teilung wuchs der Umsatz in al- nach Restrukturierungskos- Betriebsgewinn-Marge bei Küchenprodukten auf 11,8 Mil- antragt werden soll. Gegenüber B a s e l. – (AP) Die Basler Me- len Regionen in ähnlichem ten noch 22 Millionen Fran- konstanten Wechselkursen wer- liarden Franken. Heimtierpro- der Nachrichtenagentur Dow dizinaltechnikgruppe Strau- Ausmass. In Italien und Austra- ken. Der Quartalsumsatz de nachhaltig verbessert. dukte wurden im Wert von 7,7 Jones Newswires sagte er, das mann hat den Umsatz in den lien trugen im dritten Quartal stieg um zwölf Prozent auf Anders als Konkurrenten zeigte Milliarden Franken abgesetzt. Volumen des Programms dürfte ersten neun Monaten des Jahres neue Tochtergesellschaften et- 409 Millionen Franken, sich Nestlé hinsichtlich der stei- Schokolade, Süsswaren und eine Milliarde Franken über- um 18,5 Prozent gesteigert. Im wa fünf Prozentpunkte zum während der Bestellungsein- genden Rohmaterial-, Ver- Biscuits legten auf 7,3 Milliar- steigen. Das derzeitige Rück- dritten Quartal wurde das Um- Umsatzwachstum bei. gang um drei Prozent auf packungs- und Energiekosten den Franken zu, pharmazeuti- kaufprogramm sei nahezu ab- satzwachstum von insgesamt Im dritten Quartal stieg der 373 Millionen Franken ab- gelassen. An einer Telefonkon- sche Produkte auf 4,4 Milliar- geschlossen. 19,9 Prozent aber vor allem in Umsatz im Vorjahresvergleich nahm. Konzernchef Thomas ferenz wurde auf die laufenden den Franken. Europa verteidig- Analysten zeigten sich vom Europa etwas gebremst. Neue um 19,9 Prozent auf 115,4 Mil- Limberger zeigte sich ge- Effizienzsteigerungs- und Kos- te seinen Spitzenplatz bei den Zwischenbericht beeindruckt, Produktelancierungen nähren lionen Franken. In Lokalwäh- mäss Mitteilung überzeugt, tensenkungsprogramme sowie Hauptabsatzmärkten mit 21,7 der die Markterwartungen über- die Erwartung für weiteres rungen betrug das Umsatz- dass die von den neuen Be- Preiserhöhungen verwiesen, die Milliarden Franken knapp. traf. Die Anleger reagierten er- Wachstum. wachstum 18,7 Prozent. Damit sitzern um den österreichi- beim Ausgleich eine Schlüssel- Nord- und Südamerika folgten freut. An der etwas stärkeren Die Unternehmung meldete am verpasste Straumann die Erwar- schen Investor Mirko Kovats rolle spielten. dichtauf mit 21,6 Milliarden Schweizer Börse schoss der Donnerstag einen Umsatz von tungen von Analysten, die mit durchgesetzte Restrukturie- Der grösste Umsatzanteil ent- Franken. Asien, Ozeanien und Nestlé-Kurs bei Handelsbeginn 371,3 Millionen Franken in den einem um etwa vier Prozent hö- rung vom kommenden Jahr fiel mit 18,9 Milliarden Fran- Afrika legten auf 11,5 Milliar- gegenüber dem Vorabend um ersten drei Quartalen dieses heren Umsatzwachstum ge- an voll greifen und Unaxis ken auf den Bereich Milchpro- den Franken zu. 4,2 Prozent auf 381 Franken. Jahres. Damit liegt Straumann rechnet hatten. Verlangsamt hat zum Erfolg zurückführen dukte, Nutrition und Speiseeis. Brabeck-Letmathe kündigte ein Später pendelte er sich bei etwa 18,5 Prozent über der gleichen sich das Wachstum vor allem in werden. Der Getränkeumsatz stieg auf weiteres Aktienrückkaufpro- plus drei Prozent ein. Vorjahresperiode. In Lokalwäh- Europa.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C D F D PRIVATE BANKING 6885.4 10281.1 1.2906 1.5472 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 57.1 Epcos 10.31 10.45 General Electric 34.41 33.88 SWC (LU) EF Health 432.86 Linde 59.92 59.85 General Mills 49.01 48.39 SWC (LU) EF SMC Europe 118.7 MAN 37.68 38.08 General Motors 28.38 28.38 BLUE CHIPS 19.10 20.10 Bucher Indust. N 98.95 97.75 19.10 20.10 SPI 5187.48 5234.28 20.10 SWC (LU) EF Technology 152.69 Metro ord. 39.39 38.87 Goldman Sachs 121.2 118.75 ABB Ltd N 9 9.02 BVZ Holding N 317 317G SWC (LU) EF Telecomm 168.28 MLP 15.63 15.5 Goodyear 13.87 13.65 Adecco N 55.4 54.9 Converium N 12.2 12.3 DAX 4845.98 4864.25 WKB Swisscanto SMI 6820.43 6885.40 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 337.5 Schering 50.58 50.22 Halliburton 59.49 57.62 Bâloise N 63.05 63.15 CreInvest USD 293.75 294.5 Siemens 61.87 61.52 Heinz H.J. 37 36.43 Ciba SC N 74.05 74.05 Dottikon ES N 220.5 220 DJ Industrial 10414.13 10281.10 S & P 500 1195.76 1180.29 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1065.45 Verschiedene Thyssen-Krupp 17.24 16.96 Hewl.-Packard 27.64 27.42 Clariant N 17.05 17.2 EE Simplon I 490 490G Japac Fund 284.94 VW 46.66 45.95 Home Depot 39.26 39.57 CS Group N 54.4 54.6 Elma N 257.5 260 Hong Kong 14372.76 14408.94 SWC (CH) PF Valca 292.35 Toronto 10425.78 10248.64 SWC (LU) PF Equity B 245.3 Seapac Fund 231.88 Honeywell 34.05 33.36 EMS-Chemie N 113.5 114 Fischer G. N 415 415 Chinac Fund 33.27 TOKIO (Yen) Humana Inc. 46.86 45.97 Forbo N 274.5 275.25 Galenica N 261.25 255 Sydney-Gesamt 4345.90 4345.10 SWC (LU) PF Income A 118.28 Casio Computer 1733 1718 Nikkei 13129.49 13190.46 SWC (LU) PF Income B 124.86 Latinac Fund 245.82 IBM 84.17 83.17 Givaudan N 822 824.5 Geberit N 890 897.5 UBS Bd Fd-EUR 117.44 Daiwa Sec. 828 830 Intel 23.69 23.61 Holcim N 79.85 80.2 Hiestand N 984 980 MIB 30 32319.00 32354.00 SWC (LU) PF Yield A 141.66 Fujitsu Ltd 760 760 Financ. Times 5167.80 5164.10 SWC (LU) PF Yield B 147.6 UBS Eq Fd-Asia USD 651.03 Inter. Paper 27.83 27.74 Julius Baer N 91.9 94.5 Jelmoli I 1844 1830 UBS Eq Fd- EUR 273.29 Hitachi 723 724 ITT Indus. 111.12 109.96 Kudelski I 46.4 46.95 Kaba Holding N 300.5 306 CAC 40 4375.09 4390.66 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 101.79 Honda 6610 6470 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 108.86 UBS Eq Fd-Global USD 111.28 Johns. & Johns. 64.32 64.17 Lonza Group N 75.15 75.2 Kardex I 63 62 UBS Eq Fd-USA USD 790.52 Kamigumi 929 968 JP Morgan Chase 34.73 34.75 Nestlé N 365.5 379 Kuoni N 497.5 497 SWC (LU) PF Balanced A 165.72 Marui 1801 1803 SWC (LU) PF Balanced B 170.76 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1132.28 Kellog 46.09 45.69 Nobel Biocare I 289 293 Leica Geosys. N 540.5 552.5 UBS (CH) Sima CHF 89.85 Mitsub. Fin. 1400000 1420000 Kimberly-Clark 57.54 57.05 Novartis N 68.9 68.9 Lindt Sprungli N 20600 20790 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 100.58 NEC 612 607 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 104.84 King Pharma 15.5 15.29 Richemont I 46.25 46.95 Logitech N 47.75 49.9 Ausländische Börse Olympus 2340 2355 Kraft Foods 28.39 28.44 Roche GS 186.5 186.4 Micronas N 44.25 43.7 SWC (LU) PF GI Balanced A 159.27 Sankyo 2230 2200 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 211.82 Lehman Bros 114.65 113.32 Roche I 214.4 215.4 Mikron N 17.6 17.7 Kurse um 22 Uhr 19.10 20.10 Sanyo 270 258 Lilly (Eli) 51.6 51.25 Schindler PS 476.5 483 Mövenpick I 285 281 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 96.31 Sharp 1609 1610 USA 1.281 1.311 SWC (CH) BF CHF 95.15 Limited 19.49 19.19 Serono I -B- 822 818.5 OZ Holding I 87.5 92.5 PARIS (Euro) Sony 3810 3820 McDonalds 33.69 32.4 Straumann N 324 285 Pargesa Hold. I 100 100.6 Euroland 1.5311 1.5697 SWC (CH) BF Corp H CHF 106.35 AGF 75.6 75.4 TDK 7970 7990 England 2.2606 2.3186 SWC (CH) BF Int’l 97.25 McGraw-Hill 47.15 46.56 Sulzer N 606.5 613 Phonak Hold. N 51.5 51.9 Alcatel 10.24 10.35 Thoshiba 515 511 Medtronic 56.74 55.76 Surveillance N 930 910.5 PSP CH Prop. N 57.4 57.4 Dänemark 20.5153 21.0353 SWC (LU) MM Fund CHF 141.91 BNP-Paribas 61.75 62.5 Norwegen 19.637 20.117 SWC (LU) MM Fund EUR 94.65 Merck 26.92 26.92 Swatch Group I 166.5 168.3 PubliGroupe N 358.75 358 Lafarge 68.9 67.5 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 62.45 61.66 Swatch Group N 34.45 34.7 Rieter N 370 370 Schweden 16.1698 16.5898 SWC (LU) MM Fund GBP 111.89 LVMH 66.8 66.6 3M Company 75.65 74.9 Kroatien 20.4362 21.6862 SWC (LU) MM Fund USD 172.53 Microsoft Corp 25.09 24.79 Swiss Life N 197.3 198.6 Saurer N 82.5 83.05 Sanofi-Aventis 68.7 68.4 Abbot 43.95 43.26 Motorola 21.02 20.89 Swiss Re N 85.5 85.4 Schindler N 480.5 496 Türkei 0.9438 0.9449 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.89 Suez SA 22.17 22.4 Aetna Inc. 86.79 85.06 Zypern 2.6518 2.7618 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 106.42 MS Dean Wit. 53.13 52.22 Swisscom N 418.75 419.75 Schweiter I 242.6 247 Téléverbier SA 37.9 37.91 Alcoa 23.72 23.36 PepsiCo 58.13 57.67 Syngenta N 132 131.9 SEZ Hold. N 31 30.65 Kanada 1.0939 1.1179 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.63 Total 202.9 202.8 Altria Group 73.85 72.7 Japan 1.1078 1.1368 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 111.02 Pfizer 23.97 21.9 Synthes N 133.5 135.7 Sia Abrasives N 324 325 Vivendi 25.16 25.36 Am Intl Grp 63.48 62.7 Procter &Gam. 55.67 55.17 UBS SA N 105.5 107.1 SIG N 318 327 Australien 0.9608 0.9888 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.35 Amexco 48.97 47.36 Südafrika 0.1934 0.1994 SWC (LU) Bd Inv CHF A 109.68 Sara Lee 18.43 18.28 Unaxis N 171.5 170.5 Sika AG I 895 903.5 LONDON (£) AMR Corp 12.4 12.21 SBC Comm. 22.41 22.54 Zurich F.S. N 218.1 217.2 Swiss N 8.96 8.96G SWC (LU) Bd Inv CHF B 3 BP Plc 608 609.5 Anheuser-Bush 42.63 42.35 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.35 Schlumberger 82.02 80.58 Tecan N 45 46.5 Brit. Télécom 212.25 211 Apple Computer 54.94 56.15 Sears Holding 123.44 121.12 Tradition I 131.2 133.5 USA 1.2525 1.3425 SWC (LU) Bd Inv EUR B 3 Cable & Wireless 110 108.75 Applera Celera 11.8 11.78 Euroland 1.5285 1.5785 SWC (LU) Bd Inv GBP A 64.6 SPX Corp 44.62 43.88 Valora Hld. N 227 224 Diageo Plc 823 817.5 AT & T Corp. 18.54 18.58 Texas Instr. 30.07 29.77 Andere Titel Vögele Charles I 90.05 94 England 2.205 2.365 SWC (LU) Bd Inv USD A 109.29 ICI 280.5 283 Avon Products 27.05 26.68 Dänemark 19.95 21.75 SWC (LU) Bd Inv USD B 117.51 Time Warner 17.84 17.38 4M Tech. N 4.9 4.9 Von Roll I 2.14 2.17 Invensys 13.5 13.75 BankAmerica 42.44 42.2 Unisys 5.8 5.63 Agie Charmi. n 117.3 118 WKB I 433.5 434.5 Norwegen 19.05 20.85 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 103.25 J. Sainsbury 277.5 279 Bank of N.Y. 29.75 29.79 Schweden 15.65 17.25 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 110.51 United Tech. 51.88 51.82 Alcan 41.45 41.65 WMH N -A- 82.5 82.5G Rexam 481 483.5 Barrick Gold 26.09 25.43 Verizon Comm. 29.4 29.2 Ascom N 17.8 17.7 Ypsomed N 154.1 155 Kroatien 19.9 22.1 SWC Continent EF Asia 69.15 Rio Tinto N 2134 2130 Baxter 38.33 37.85 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 127.85 Viacom -B- 30.86 30.32 Actelion N 130.6 143 Royal Bk Scot 1522 1532 Black & Decker 78.45 77.81 Wal-Mart St. 45.99 45.6 Bachem N -B- 74.6 76 Zypern 2.62 2.84 SWC Continent EF N America 203.3 Vodafone 143.25 141.75 Boeing 68.37 67.3 Kanada 1.0625 1.1425 SWC (CH) EF Emerging Mkt 141.1 Walt Disney 23.44 22.96 Barry Callebaut N 365 363.5 Bristol-Myers 22.05 21.67 Waste Manag. 27.35 27.09 BB Biotech I 68.5 69.5 Japan 1.07 1.175 SWC (CH) EF Euroland 111.3 AMSTERDAM (Euro) Burlington North. 58.2 58.45 Australien 0.9225 1.0225 SWC (CH) EF Gold 653.8 ABN Amro 19.21 19.33 Weyerhaeuser 62.76 61.87 Belimo Hold. N 790 775G Heizöl : Richtpreis Caterpillar 55.43 54.03 Xerox 12.79 12.41 Bobst Group N 52.25 52.35 Südafrika 0.1875 0.2075 SWC (CH) EF Gr Britain 173.85 Akzo Nobel 36.09 35.86 Chevron 58.34 55.75 BolsWessanen 13.24 13.36 Bondpartners I 1200 1200G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 7034 Cisco 17.21 16.93 Edelmetalle Bossard Hold. I 81 82.5 3001 bis 6000 L. 86.20 SWC (CH) EF SMC Switz A 268.6 Fortis NL 23.63 23.84 Citigroup 44.89 44.34 SWC (CH) EF 279.35 ING Groep 23.68 23.79 Coca-Cola 41.8 42.1 Ankauf Verkauf Philips 21.41 21.59 Colgate-Pal. 52.68 52.09 *Gold 18996 19246 Reed Elsevier 11.04 11.09 ConocoPhillips 61.55 57.75 *Silber 309.1 319.1 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 24.7 24.65 Corning 18.38 18.25 USA 74.48 Dollar *Platine 38054 38804 ab Fr. 100 000.- Unilever 57.3 58.3 CSX 44.16 43.74 Euroland 63.35 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 106 120 DaimlerChrysler 49.89 48.02 England 42.28 Pfund *Napoléon 106 121 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) Dow Chemical 42.59 42.55 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 585 620 Dänemark 459.77 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 113.06 113.7 Dow Jones Co. 34.15 33.29 Babcock Borsig 0.102 0.102 * = Indikative Preise Mit Norwegen 479.61 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.55 0.60 0.78 CHF/SFr 0.76 0.85 1.05 Du Pont 38.61 38.77 Schweden 579.71 Kronen BASF 59.6 59.51 Eastman Kodak 22.06 22.21 100 Franken USD/US$ 4.13 4.31 4.46 Bay. Hyp&Verbk 22.52 22.58 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 13.76 13.59 Kroatien 452.48 Kuna DKK/DKr 2.10 2.17 2.33 Bayer 28.86 28.83 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.25 1.75 2.00 Entergy 69.26 67.58 GBP/£ 4.50 4.48 4.38 BMW 37.53 36.79 Exxon Mobil 57.17 55.26 ich... Zypern 35.21 Pfund Commerzbank 20.97 20.9 FedEx Corp 88.83 89.21 Kanada 87.52 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.55 1.66 1.87 DaimlerChrysler 41.17 40.23 Mittlere Rendite der Fluor 62.63 60.71 JPY/YEN 0.01 0.01 0.06 Degussa Huels 34.04 33.95 Japan 8510.63 Yen Bundesobligationen 1.96 1.98 Foot Locker 20.16 20 Deutsche Bank 74.9 75.1 Ford 8.47 8.42 Australien 97.79 Dollar CAD/C$ 3.09 3.26 3.48 Deutsche Telekom 14.97 14.94 Südafrika 481.92 Rand Lombardsatz 2.35 2.26 Genentech 85 84.83 EUR/EUR 2.13 2.16 2.34 E.ON 73.81 73.87 General Dyna. 121.06 117.98 INSERATE Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 7

Zu vermieten in Visp an allerbester Wohnlage grosse, helle, komfortable 5½-Zimmer-Wohnung Tel. 027 924 13 06

Tel. 031 632 72 01 10-165697

Zu verkaufen modernes, elektrisches Pflegebett mit heller Holzumrandung und Auf- zugbügel, inkl. Lieferung Fr. 1950.– stabiler Rollstuhl Fr. 550.– Telefon 079 532 72 07 10-165563

Zu verkaufen sehr schöner Mitsubishi L200 TDI 4 Türen, Alu- Brücke 2 AHK, S-2283 wie neu. 1999, MFK September. MUND-Roosse Preis Fr. 17 500.–. Romantisches Tel. 079 230 63 79 3- bis 4-Z.- 10-165634 Walliserhaus rustikal renoviert, Südhang. Fr. 150 000.– SIDERS – Neu Tel. 027 323 36 80 2 heisse Frauen, 10-165685 Gabriella u. Sabrina, 40-j., bildhübsch, top Figur Erotik- und Komplett- Plauderline Massage 10-165494 Alle Fantasien. 0906 0906 05 Diskret. Mo–So 0906 0906 15 09.00–23.00 Uhr. Tel. 079 518 10 80 GG. Fr. 4.23/Min. Fr. 4.23 S-706581 S-139017

UNG RAT N Zu verkaufen im BE ILIE FORUM VISP MOB IM AND Balfrinstr. 15A sehr UH 2 TRE schöne, 144,6 m VISP 4½-Zimmer- Zu verkaufen Wohnungen schöne, helle ebenso geeignet S-2283 als Praxis oder 4½-Zimmer- Büro, neuwertig, beste Attikawhg. Bauqualität, an sonniger Lage, günstiger Preis. mit grosser Dach- terrasse (72 m2) Zu verkaufen/ vermieten Fr. 350 000.– FORUM VISP Weitere Objekte auf Anfrage und Geschäfts- zu allen Objekten Bilder im Internet. lokalitäten 2 TRY 200–300 m EICH RD M INHA Te l e f o n RE ISP 50 0 V 25 ch 027 946 28 93 393 946 ilien. 027 mob ch 078 790 28 93 EL. ng-im ilien. T eratu mob 027 923 71 71 fo@b ng-im in eratu ww.b 078 873 94 55 w S-2852 9-163372

10-165020 WB-INFOS Freitag, 21. Oktober 2005 8 DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE

Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: RÖMISCH-KATHOLISCH Martisberg: Nach bes. Ansage EVANGELISCH-REFORMIERT BERATUNG der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Mörel: Sa 19.00, So 09.00 Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Mund: Sa 18.30, So 10.00 Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, Tel. 027 923 62 44 Agarn: Sa. 17.45, So 08.45 Münster: (abwechselnd mit Reckingen) Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 08.30 Sonn- Sa 19.00, So 10.30 Abendgottesdienst 19.00 Uhr, Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Anonyme Alkoholiker Aradia Brig: Fritz Troll, Schulhausstr. 6, Steg, Tel. 027 932 38 73 Naters: Sa 19.00, So 07.30, 09.30, 10.30, 18.00, jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst Werktags 08.00, Fr 19.30; Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August Treffen jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Haupt- Pensionierungsvorbereitung: Ausserberg: Sa 19.00, So 09.30 eingang des Spitals Brig, Tel. 078 605 15 35 Alterssiedlung St. Maria: So 10.30 Uhr, Werktags 10.30; Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) 17.00 Uhr Abendgottesdienst, So 10.45 Culte en fran- Anonyme Alkoholiker Brig: Mittwoch, 20.00 Uhr im Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Baltschieder: So 19.00, Do 08.00 (Schulmesse) Niedergesteln: Prioratskirche: Sa 19.00 (ausser 2. Pfarreiheim, Poststrasse, Glis. Öffentliches Meeting je- çais. Tous les dimanches sauf le 2. dimanche du mois Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 09.00, und 4. Sa des Monats kein Gottesdienst), So 09.30 Saas Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): weils am letzten Mittwoch des Monats–für jedermann. Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, Kapelle Bel: 10.30 Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September Bellwald: Sa 19.30 oder So 09.00 (abwechselnd) Tel. 079 376 79 67 oder 027 923 81 18 Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam- Betten: So 09.30 Oberems: 1. und 3. So 10.00, 2., 4. und 5. Sa 19.00 Mo–Fr 08.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr Bettmeralp: Sa 17.30 bis April/Ostern pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen oder nach Vereinbarung Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und Saas Grund: (Dreifaltigkeitskirche): treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 Oberwald) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Pro Filia Stellenvermittlung: Marienheim, Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Siders: 1. So, 09.00 Uhr, deutsch; 2. So, 10.00 Uhr, Alte Simplonstr. 34, Brig, Di + Do 14.00–17.00 Uhr Birgisch: So und Feiertage: 08.45 Obergesteln) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Alzheimer-Angehörigen-Beratung: Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01 Bitsch: So 10.30 deutsch: 3. So, 10.00 Uhr, deutsch; 4. So, 10.00 Uhr, Tel.-Kontakt 027 970 36 50 Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 09.00 oder 10.30 Pro Juventute-Betriebssekretariate Blatten/Lötschental: Sa 18.00, So 10.30 Raron: Sa 18.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, französisch; 5. So, 10.00 Uhr, zweisprachig Gedächtnissprechstunde Goms: Fäli, 3988 Ulrichen Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 Ostern bis Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., des Psychiatriezentrums Oberwallis Tel. 027 973 22 34, E-Mail: [email protected] Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 Reckingen: (abwechselnd mit Münster) Babysitter-Vermittlungsstelle, SRK: Bratsch/Erschmatt/Niedergampel: (wechselweise) 09.30 Uhr Östlich Raron: Hofackerstrasse 1, 3983 Mörel Sa 19.00, So 10.30 Tel. 027 924 55 32 Sa 19.00, So 08.30, 10.00 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); Tel. 027 927 35 03, E-Mail: [email protected] Ried-Brig: Sa 19.15, So 10.30 Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Brig: Sa 18.30, So 09.30, 11.00, 19.00, Ried-Mörel: So 10.00 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, Brig: Klosmattenstrasse 81, 3902 Brig-Glis fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, Sebastianskapelle: Sa 08.00, Riederalp: Kapelle Riederalp Sa 17.00 Juli–August (französisch) Tel. 027 923 70 01, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Mariannhill: So 09.30 Saas Balen: So 10.30, 19.30 Visp: Milibach, 3922 Stalden Brigerbad: Sa 19.15 Saas Fee: Sa 19.00, So 09.30, 17.00 (Saison) Öffnungzeiten: Di/Do 08.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Bürchen: Sa 19.00, So 09.00, 1. So im Monat 10.30 Behindertentransportdienst Kleeblatt: Tel. 027 952 25 24, E-Mai: [email protected] Saas Grund: Sa 19.00, So 09.15 Westl. Raron: Bietschbachstrasse, 3942 Raron Eggerberg: So 10.30 Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 09.00–11.00 Uhr Eischoll: Sa 18.00, So 09.30 Siders: Notre Dame Marais: Sa 18.00 (deutsch), So 09.30 Beratungsstelle für Familienplanung, Tel. 027 934 25 56, E-Mail: [email protected] Leuk: Sportplatzstrasse 2, 3952 Susten Eisten: Sa 18.30, So 09.15 (deutsch), 10.45, 18.00; St-Catherine: Sa 18.00 (franz.); Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Sexualität und Schwangerschaft Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.30; Muraz: So 09.15 Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Tel. 027 473 13 47, E-Mail: [email protected] Ergisch: jeden 2.+ 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Pro Senectute/Beratungsstellen für Altersfragen Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Ernen: Sa 18.00 oder So 09.00 (im Wechsel mit Lax) Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Brig: Spitalstr. 5, Postfach 605, Tel. 027 922 93 20 Eyholz: Sa 16.45, Fr 13.30 (Schulmesse) Juli/August: Sa 18.00 Visp: Balfrinstr. 10, Postfach 211, Tel. 027 946 13 14 Ferden: Sa 19.30, So 08.45 Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Sitten: St. Theodul: Sa 17.30, So 09.30 Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort u. Kinder- Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention Susten: Domino B, Postfach 144, Tel. 027 473 14 10 Fiesch: So 10.30 Susten: Sa 19.00, So 09.00 Fieschertal: Sa 18.00 programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- St. German: Sa 19.30 Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35 pädische und psychomotorische Beratung Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) St. Niklaus: Sa 18.45, So 09.00, Mo 19.00, Di 08.00 Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) Evang. Stadtmission Siders, rue du Bourg 63, und Therapie für Kinder und Jugendliche: (Schulmesse) Fr 08.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte Bernasconi Brigitte, Siders, Tel. 027 455 34 35 Geimen ob Naters: So 09.00 Do 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Geschinen: Sa 17.30 (Kinderprogramm), Do 20.00 Hauskreise Visp: Planzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Stalden: Sa 18.00, So 10.30 Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 Glis: Sa 18.00, So 09.30, 18.00, Staldenried: Sa 19.30 (wenn Brautmesse keine Vor- Freie Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Gourdin Angela, Ried-Brig, Tel. 027 924 17 43 Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Kapuzinerkloster: So 08.00, 10.45, werktags 06.15, 08.00 abendmesse; in den Ferien um 20.00 Uhr in Gspon); Tel. 027 323 16 02, So 09.30 Gottesdienst/Kinder- Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 Gluringen: So 09.15 So 09.00 programm; Do 20.00 Bibelabend. Alle zwei Wochen Ittig Dagmar, Mörel, Tel. 079 454 68 55 RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 Steg: Sa 18.00, So 09.30 Frauentreff jeweils am Freitagnachmittag Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.45 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 09.00 oder 10.30 Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Grächen: Sa 20.00, So 09.30, 17.30 Termen: Sa 18.00, So 09.00 Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.45 Schmid Edith, Baltschieder, Tel. 027 946 82 45 Mütter und Väter, Oberwallis: Törbel: 2. + 4. Sa im Monat.: 19.00 (Vorabendmesse); TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE Grengiols: Sa 19.00, So 09.30, So 09.00 Schmidhalter Lilian, Naters, Tel. 079 338 57 35 Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 werktags: Mo, Di, Mi 08.00, Do, Fr 19.00 Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- Turtmann: Sa 19.30, So 09.00 Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 Gspon: nach Ansage Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Beratungsstelle und Treffpunkt für zuständen und Erschöpfungsdepressionen: Guttet-Feschel: Sa 19.15, So 10.15 und Oberwald) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Herbriggen: So 10.30, Di 08.00 (Schulmesse), Fr 19.00 Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 09.00 Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: Hohtenn: So 08.00 Unterems: 1. und 3. Sa 19.00, 2., 4. und 5. So 10.00 und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15, So 08.15 Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Ursula Mazotti, Visp, Tel. 027 946 39 72 Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: Varen: Sa 17.45, So 09.00 Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 Marlies Biderbost, Naters, Tel. 027 923 13 92 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 08.30 Visp: Sa 18.00, So 10.00 Berufsinformationszentrum BIZ: Sennereigasse 26 SRK Kurs: Ein Baby wird erwartet; Babysitting Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse) Mo + Di 08.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 08.00 (Schul- Annahmeschluss für Kirche, (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, SRK, Sektion Oberwallis: Sekretariat: Kippel: Sa 17.00 (Altersheim), So 10.30 messe), 19.30; Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle); Sa 08.00 Dienste, Beratung und Hilfe Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, Untere Briggasse 26, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Lalden: Sa 18.00, So 09.00 (Dreikönigskirche ab 27. 9.) Lax: Sa 19.30 oder So 09.00 (im Wechsel mit Ernen) Visperterminen: Sa 19.00, So 09.30 jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Wiler/Lötschen: Sa 19.30, So 09.00 Caritas Wallis Second Hand Shop Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier Zeneggen: Sa 19.30, So 09.30 Michaela Treyer-Imstepf Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 923 74 82: Ambulante Beratung im Spital Brig: zum Sonntagabend nach Auskündigung, Zermatt: Sa 20.00, So 07.00 (Saison), Tel. 027 948 30 51, Fax 027 948 30 41 Di–Fr 09.00–11.00 und 14.00–17.00 Uhr Di 09.00–11.00 und Fr 14.00–16.00 Uhr, 19.30 Abendmesse im Reha-Zentrum 10.00, 16.00 (ital.), 18.00 Caritas Wallis Rechtsberatung Tel. 027 922 35 41 Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 934 26 81 Stillberatung/La Leche Liga: [email protected] Region Goms/Östl. Raron/Brig: KINDERHORT Caritas Wallis Schuldensanierung Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 Bahnhofstr. 10, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Brig: Kinderkrippe «Ringelreija»: 06.30–18.30 Uhr; Di + Fr 09.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Heidi Kuonen, Salgesch, Tel. 027 455 04 56 Kinderhort: Mo und Di 07.45–12.15 Uhr, NOTFALLDIENSTE Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: Es finden monatliche Informations- Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT und Austauschnachmittage statt. Spielgruppe: Mo und Di 14.00–16.00 Uhr, Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Sekretariat: Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Mi, Do und Fr 09.00–11.00 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig, Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: Mittagstisch und Nachschulbetreuung, Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 Tel. 079 662 21 76 ÄRZTE APOTHEKEN Martin Reusser, Tel. 027 923 15 85 Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: Naters: Kinderhort «Missione»: Mo, Di, Do und Fr Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig, 13.15–16.30 Uhr; Di–Do zusätzlich 09.00–11.00 Uhr Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 Tel. 079 288 18 09 (ausgen. Schulferien), Tel. 079 454 33 03/027 923 96 20; Ehe- und Paarberatung: Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser Samstag/Sonntag, 22./23. Okt. Samstag/Sonntag, 22./23. Okt. Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 079 719 33 11 Sand», 0–5 Jahre, Mo–Fr (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 23 39 Tel. 027 923 68 84 Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not: GOMS: Dr. Derani, Münster, Tel. 027 973 14 14 GOMS: Apotheke Dr. Imhof, Fiesch Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr An Sonn- und Feiertagen keine fixen Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Vereinigung emera: Vereinigung für ÖSTLICH RARON: Dr. Schönteich, Mörel, Öffnungszeiten. Im Notfall Tel. 027 971 29 94 Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Mittagstisch, Tel. 079 793 56 39 Partnerschaft mit behinderten Menschen Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, Tel. 027 927 15 65 Tel. 027 923 97 13 Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 00, BRIG-GLIS/NATERS: Apotheke Rhodania, Brig-Glis, Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Mo–Fr 06.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittagstisch und Mo–Fr 08.00–11.30, 14.00–17.00 Uhr Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; BRIG UND UMGEBUNG: Dr. Schmidt, Naters, Tel. 027 924 55 77, Sa: 13.30–18.00 Uhr, Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Visp: Bahnhofstr. 17, Tel. 027 948 08 92, Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Tel. 027 922 90 70 Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention 027 948 08 93, Sprechstunden nach Vereinbarung Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 Visp: Kindertagesstätte Spillchischta: VISP: Dr. Jäger, Tel. 079 628 51 51 VISP: Apotheke Fux, Tel. 027 946 21 25, ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Sprechstunden nach Vereinbarung Tel. 027 946 76 80; Sa: ab 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: Glis, Tel. 027 924 39 72 Walliser Liga für Krebsbekämpfung: Halb- und Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Kin- 10.00–12.00/16.00–18.30 Uhr Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis REGION GRÄCHEN/STALDEN/ST. NIKLAUS: 3900 Brig, Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 55 88 38 der im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt. Dr. Rumpf, St. Niklaus, Tel. 027 956 11 45 Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: Öffnungszeiten: Mo bis Fr 06.30–18.30 Uhr ZERMATT: Apotheke Testa Grigia, Tel. 027 923 58 58 (Claus) Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, Kinderhort Spillchischta: Tel. 079 549 27 86 Tel. 027 966 49 49; So zusätzlich «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe ZERMATT: Dr. Bannwart, Tel. 027 967 11 88 Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse, 7, Brig, Kinder im Alter von 2–6 Jahren können auch Apotheke Internationale, Tel. 027 966 27 27, für Menschen, die unter Depressionen leiden spontan und unregelmässig angemeldet werden. Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 Sa 08.30–12.00/14.00–18.00 Uhr, Kontaktstellen: Hildegard Bumann, Tel. 027 946 80 69, Öffnungszeiten: Mo 13.30–17.00 Uhr, Di und Do SAASTAL: Arztpraxis Fee, Saas Fee, Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, Esther Stump, Tel. 027 923 65 71, 08.30–11.30/13.30–17.00 Uhr, Fr 08.30–11.30 Uhr Tel. 027 957 58 59 So 11.00–12.00/17.00–18.00 Uhr 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 Martha Oggier, Tel. 027 932 14 15 Spielgruppen, Montessori-Spielgruppen, SAAS FEE: Apotheke Vallesia, Tel. 027 957 26 18, Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: Waldgruppe ausserhalb der Schulferien REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ Sa: 08.30–12.00/14.00–17.00 Uhr, www.lieben-lernen.ch Anmeldung und Information: Tel. 027 946 76 80 STEG/RARON: Dr. Lehner, Steg, Tel. 027 932 31 03 Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Mittagstisch u. Nachschulbetreuung: 079 787 18 32 Sonn- und Feiertage geschlossen Mo, Di, Do und Fr 11.00–14.00/15.00–18.30 Uhr Frauen – Begegnung – Arbeit: Informationsbüro: BIBLIOTHEKEN Tagesmütter-Vermittlung: Tel. 027 923 86 86 Mi 11.00–14.00 Uhr ausserhalb der Schulferien SIDERS: Apotheke Sunstore, Siders, FREUW – Informations- und Beratungsstelle: St. Niklaus: Gwunnernasa: Di + Do 13.00–18.00 Uhr Tel. 027 455 60 96, Sonn- und Feiertage: Balfrinstr. 1, Visp, Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35, Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 20.00–21.00 Uhr 10.00–12.00/16.30–18.30/20.00–21.00 Uhr Mo–Do 09.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von Öffnungszeiten: Mo–Mi, Fr 09.00–18.00 Uhr, LUDOTHEKEN ZAHNÄRZTE entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern im Do 09.00–19.00 Uhr und Sa 09.00–16.00 Uhr; Elternhaus, Beratung der Eltern, Holowistrasse 86, Pädagogische Dokumentation (ODIS), Schloss- Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, NEUE NUMMER! AMBULANZEN Postfach 107, Brig-Glis, Tel. 027 923 36 62 strasse 30, Öffnungszeiten: Mo–Fr 09.00–18.00 Uhr Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00– 16.00 Uhr; Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88 gibt Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im Fr. 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien) Auskunft. Rettungshelikopter für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Tag und Gleichstellungsbüro: Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr TIERARZT Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von Kran- Postfach 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 Leukerbad/Albinen/Inden: ken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. Gilt Kinderspitex Oberwallis: Schulbibliothek: Schüler/innen: für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungsdiens- Medizinische Pflege von kranken und behinderten Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, Samstag/Sonntag, 22./23. Okt. te sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) Kindern in dessen gewohnter häuslicher Umgebung Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp Mörel: Mo 16.00–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 REGION BRIG/VISP: Dr. Karikottil, Naters, Fr 14.15–16.15 Uhr. Während den Schulferien bleibt Tel. 078 600 61 32 Natel 079 604 79 91, E-Mail: kinderspitex@oberwallis der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. NOTRUFE Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; für Primar- und OS-Schüler, Christine Holzer, Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Tel. 027 923 53 60 Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, SPITEX-DIENSTE ACS: Pannen- und Unfalldienst: Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Silvia Di und Do 15.30–18.00 Uhr, Tel. 0844 81 1001 Bregy-Anthamatten, 3940 Steg, Tel. 027 932 20 32 Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr Sozialmedizinisches Regionalzentrum Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek Brig / Östlich Raron / Goms: Beratung für das Oberwallis jeden 2. und 4. Mi des Tel. 027 922 93 23 TOURING-HILFE: Tel. 140 Monats von 18.00–20.00 Uhr im Restaurant Diana Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr in Brig-Glis (Tel. 027 923 36 91), ohne Voranmeldung. St. Niklaus: Bibliothek «Linde», Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Mo und Di 16.00–18.00, Mi 14.00–16.00 Tel. 027 948 08 80 Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar und Fr 19.00–21.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich jeden Mo und Di von 08.30–11.30 Uhr) Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, Raron: Tel. 027 932 18 00 DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr Wir helfen Müttern in Not: Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: ITAG-VS: Informationszentrum Tabak Tel. 027 923 35 41, Ja zum Leben Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Tel. 027 474 97 30 Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 Mütter-Väterberatung: Hausbesuch nach Sozialmedizinisches Zentrum Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Spitalentlassung kann gewünscht werden. Grächen / Randa / St. Niklaus / Täsch / BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, Tel.-Beratung 07.30–09.00 Uhr: Zermatt: Tel. 027 966 46 86 OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24, Sozialmedizinisches Zentrum Stalden Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67, Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, VEREIN UNTERSCHLUPF FÜR FRAUEN und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 16.00–20.00 Uhr UND KINDER IN NOT: Tel. 079 628 87 80 Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Tel. 027 957 12 03 Nord-Süd-Dialog: Regionale Delegierte Oberwallis Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, GERATENE MENSCHEN: Anbieter und Anfragen Madeleine Kuonen-Eggo, Galdinen 1 während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr Kinderspitex Oberwallis: im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome- 3953 Leuk-Stadt Tel. 027 473 45 22 Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 E-Mail: [email protected] Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Tel. 027 946 65 55 , Fax 027 946 65 30 Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: Zermatt: Gemeindebibliothek, Natel 079 604 79 91 TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 Tel. 027 946 85 32 Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr E-Mail: kinderspitex@oberwallis [email protected] WALLIS Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 9 Verkehrspolitik in Reinkultur! Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF-S) des Ständerates tagt im Oberwallis 1700 km Schienen NEAT: Vorbereiten «Wir stehen in einer echten Umgestaltungsphase der Walliser Eisenbahnpolitik», hielt Staatsrat Rey-Bellet weitsichtig fest. Das ganze Wallis bereitet sich auf die NEAT vor. Fakt ist: Wir ver- fügen über mehr als 1700 km Schienen, Strassen und Verkehrswege mit 130 Lini- en, wovon acht Eisenbah- nen, 14 Luftseilbahnen, über 100 Bus- und eine Schifffahrtslinie. Ausser- dem zählt das Wallis 600 Seilbahnen, was 30 Prozent der Gesamtschweiz dar- stellt. «Im Hinblick auf 2008 sind die Investitions- bedürfnisse beträchtlich», führte Staatsrat Rey-Bellet aus und führte die vorsorgli- Verkehrsminister Bundesrat Moritz Leuenberger im Gespräch mit Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet und Ständerat Rolf Escher. Foto wb chen Strukturveränderun- gen mit Fusionen und die O b e r w a l l i s. – Die 13-köp- Standbericht mit Inbetriebnahme nent, insbesondere was die Na- das Basisstrassennetz und die Prozent des Lastwagenverkehrs Schaffung von Betriebsge- fige Kommission für Verkehr des Lötschbergbasistunnels und turgefahren angeht.» Fazit Rey- Sicherstellung der Durchfahrt transportieren am Simplon ge- sellschaften mit beachtli- und Fernmeldewesen des dessen Verkehrsauswirkungen Bellets: Im Bereich des Stras- des internationalen Transitver- fährliche Güter. «In St-Maurice chen Zeitgewinnen im gan- Ständerates (KVF-S) tagt seit auf das Oberwallis, das Bundes- senverkehrs sorgen wir uns um kehrs. Eine der Forderungen ist der Bau einer Kontrollstelle zen Kanton an. Für die Be- Mittwoch unter dem Präsidi- gesetz zur Personenbeförderung zwei aktuelle Anliegen: den Rey-Bellets: Die Strasse am geplant. Ähnliche und sekundä- wirtschaftung sind bisher um von CVPO-Ständerat in den Seilbahnen, die strategi- «Sachplan Strassen» und die Grossen St. Bernhard gemäss re Kontrollstellen sind auch im von Bund, Kantonen und Rolf Escher und teils in An- schen Ziele der Post und von «neue Aufgabenteilung zwi- den Kriterien der Nationalstras- Oberwallis unerlässlich», führte Gemeinden rund 120 Mil- wesenheit von UVEK-Vorste- Swisscom sowie eine Informati- schen Bund und den Kantonen». sen «dritte Klasse» auszubauen. Rey-Bellet aus. Die Walliser lionen Franken an Abgel- her Bundesrat Moritz Leuen- on über den Schienen- und Stras- «Die Nichtberücksichtigung Regierung bricht zudem eine tungen für nicht gedeckte berger im Oberwallis. senverkehr allgemein und im Grosser St. Bernhard der Anpassung und der Siche- Lanze für die internationalen Kosten des öffentlichen Die hochkarätige Politdelegation Wallis im Besonderen waren die Kriterien sind für den zuständi- rung der Strasse Martinach bis Verbindungen mit Bern (Grim- Verkehrs ausbezahlt wor- aus der Kleinen Kammer liess Schwerpunkte der Beratungen gen Walliser Departementschef zum Tunnel durch den Grossen sel), Uri (Furka), Tessin (Nufe- den. Diese Beiträge können sich von Fachleuten aus den Bun- der ständerätlichen Kommission die Integrierung der Strassen St. Bernhard mit der Begrün- nen) und Frankreich (Forclaz). in naher Zukunft nicht er- desämtern, der SBB, BLS und für Verkehr und Fernmeldewesen von nationaler Bedeutung in dung, dass diese Achse keine Dass der Pas de Morgins nicht höht werden. «Dennoch», den Oberwalliser Verkehrsträgern diese Woche im Oberwallis. Die Auswirkungen auf das Stras- ins Projekt des ergänzenden so Staatsrat Rey-Bellet, «ist wie der NEAT, der Matterhorn Kommissionssitzungen sind der sennetz auf überregionaler Ebe- Strassennetzes aufgenommen die Erhaltung einer ausrei- Gotthard Bahn (MGB, Direktor Öffentlichkeit nicht zugängig. Unannehmbar! ne habe, kann nicht hingenom- wurde, empfindet das Wallis als chenden Bedienung für den Hans-Rudolf Mooser) und Post- men werden.» Bei «roter Pha- eine unannehmbare Unterlas- ganzen Kanton unsere poli- Auto Oberwallis (Direktor Anton Sachplan Strassen und Im Binnenverkehr ist nach se» an anderen Pässen verdrei- sung. tische Zielsetzung.» pr Karlen) über die verkehrspoliti- Aufgabenteilung aktueller Verkehrspolitik facht sich der Lastwagenver- schen Aktualitäten informieren, Bundesrat Moritz Leuenberger vorgesehen, dass alle Zu- kehr am Grossen St. Bernhard Spiez als Schaltstelle! um zukunftsträchtige Entscheide erlaubte dem WB, an der Prä- fahrtsstrassen zu den Frem- auf 600 Lastwagen pro Tag. Nicht einverstanden ist die Wal- der Alpenpässe festzustellen», für unser Land zu fällen. Departe- sentation des «Walliser Sorgen- denverkehrsorten mit Aus- liser Regierung auch mit dem schlussfolgerte Staatsrat Rey- mentsvorsteher Bundesrat Moritz katalogs» vor der Verkehrskom- nahme Visp–Zermatt bis Kontrolle der Gefah- Umstand, dass die Autobahn- Bellet vor der ständerätlichen Leuenberger nahm gestern an den mission teilzunehmen. Gleich Täsch aus dem Ergänzungs- rengüter am Simplon netze von Bern und dem Wallis Verkehrskommission. Diese Beratungen in Brig teil. Staatsrat zum Einstieg markierte der Wal- netz gestrichen werden. Der Nationalstrasse am Sim- von einem regionalen Zentrum nahm mit Interesse von den Jean-Jacques Rey-Bellet infor- liser Strassen- und Verkehrsmi- «Das können wir nicht hin- plon attestiert Staatsrat Rey- von Spiez aus gesteuert werden Ausführungen der Walliser Re- mierte die Kommission über den nister, Staatsrat Jean-Jacques nehmen», meinte Rey-Bel- Bellet betreffend Lage und Auf- sollen. Statt heutige Angestellte gierung Kenntnis. Bundesrat Stand und die Wunschvorstellun- Rey-Bellet, der von seinem let vor der Verkehrskom- gabe einen «Sonderfall». Gut von Autobahnbüros zu entlas- Leuenberger betonte gegenüber gen in der Walliser Schienen- und Dienstchef für Strassen- und mission und betont, dass es ausgebaut wird der Unterhalt sen, solle den Kantonen die Staatsrat Rey-Bellet, dass er den Strassenpolitik. Flussbau begleitet wurde, die besonders ungerecht für die sorgfältig durchgeführt. Der operative Hoheit zurückgege- Wunschkatalog dem ASTRA Hauptproblematik: «Das kanto- Saastalstrasse ist, die nach Simplon ist zudem die einzige ben werden. «Unser Grenzkan- zur Prüfung übergeben werde. Die verkehrspoliti- nale Strassennetz besteht aus einer jüngsten Klassierung Nord-Süd-Achse, welche für ton ist gut situiert, um die Män- Der Begehren waren es viele. schen Themen mehr als 2000 km. Die Proble- wieder deklassiert wurde. den Transport von gefährlichen gel einer übertriebenen Zentrali- Alle können wohl nicht erfüllt Die Bahnreform, der NEAT- me sind zahlreich und perma- Gütern offen steht. Mehr als 20 sierung in der Bewirtschaftung werden. pr Die Menschen im Mittelpunkt Quer durchs Oberwallis: Die Ständeräte zu Gast bei Land und Leuten Nebst harter Kommissionsar- war die Kantonsregierung. Die Walliser Bevölkerung, die drei kehrsträger und die 13 Sterne Gsottus», einer kulinarischen tenbahnhofs Visp, der BLS- beit im Feriendorf Fiesch und Grussbotschaft des Kantons, unterschiedlichen Kantonsteile, für 14 Bezirke prägten seine Walliser Besonderheit von gros- Südrampe und dem NEAT-In- im Grünwaldsaal in Brig-Glis gespickt mit interessanten In- die einstige Vorherrschaft der Ausführungen. Am Donners- ser Güte. Das vielseitige und stallationsplatz in Raron mit ei- bot Kommissionspräsident Rolf formationen über Land und Zenden Oberwallis und die heu- tagabend waren die Ständeräte von den Kommissionsmitglie- nem Dorfrundgang mit Walliser Escher den KVF-S-Mitgliedern, Leute im Wallis, des Kantons tige Minorität unseres Kantons- zu Besuch im Heidadorf Visper- dern geschätzte Rahmenpro- Spezialitäten in Niedergesteln. die einmal während der Amts- überbrachte Staatskanzler Hein- teiles, die höchsten Berge, tiefs- terminen. Gemeindepräsident gramm zwischen den Tagungs- Gastgeber ist Gemeinde- und periode im Heimatkanton des rich von Roten. Die Zweispra- ten Punkte, Reben und Indust- Roland Zimmermann empfing punkten endet heute Freitag CVPO-Präsident Richard Kal- Kommissionspräsidenten tagen, chigkeit der 285000-köpfigen rie, grenzüberschreitende Ver- sie in Obstalden zu «Terbiner nach dem Besuch des Vollkno- bermatter. pr ein informatives, kulturelles und gesellschaftliches Rahmen- programm. So führte Dr. Ga- briel Imboden, Leiter des For- schungsinstitutes zur Geschich- te des Alpenraums, als intimer Kenner der historischen Beson- derheiten im Oberwallis, die Delegation am Mittwoch in die Einmaligkeit des Stockalper- schlosses und ins «turbulente» Leben von Verkehrs- und Wirt- schaftspionier Kaspar Jodok von Stockalper ein. Der Vize- präsident der Stadtgemeinde, Hans Schwestermann, entbot der Delegation beim Apéro im Dreikönigssaal den Willkom- mensgruss der Gemeinde Brig. In kurzen und träfen Worten stellte er das Städtchen Brig mit seinen über 11000 Einwohnern vor und sprach kurz den ver- kehrspolitischen Wunschkata- log der Briger an. Gastgeber des gemeinsamen Nachtessens mit den Referenten und gelade- nen Gästen im renommierten Dr. Gabriel Imboden, Leiter des Forschungsinstitutes zur Geschichte des Alpenraums, bei seinen Ausführungen vor der ständerätlichen Verkehrskommission im Dreikönigs- Stadthotel «Simplon» in Brig saal im Stockalperschloss. Foto wb WALLIS Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 10 «Das Dialog-Zentrum

Freitag, 21. Oktober wird gebaut» ALBINEN: 14.00-17.00, Heimatmuseum Alte Mühle offen Alois Kämpfen zerstreut anders lautende Gerüchte 15.15-17.15 Dorfführung ab Bushaltestelle N a t e r s. – Das UNESCO- FIESCHERTAL: 20.00, Dialog-Zentrum wird Lektüre Vortragsabend nicht in Naters, sondern in mit Oskar Freysinger im Interlaken errichtet. Das Hotel Alpenblick zumindest behaupten Ge- STALDENRIED: 19.00, rüchte. Alois Kämpfen, GV Skiklub Gspon im Präsident der verantwort- Gemeindesaal lichen Stiftung, demen- STEG: 20.00, Theater tiert. Die Grundsteinle- «Der Tag, an dem der gung sei nach wie vor für Papst gekidnappt wur- September 2006 vorgese- de» in der Turnhalle hen. VISP: ab 9.00, Kunst- ausstellung von Gottfried Naters soll das Hauptportal Tritten im La Poste zum UNESCO-Weltnaturerbe 15.00-19.00, Ausstellung werden. Auf dem Gertschenare- von Vreni Troger in der al soll zu diesem Zweck ein Schützenlaube Dialog-Zentrum errichtet wer- 16.00-20.00, Pürumärt den. Kostenpunkt: rund 10 Mil- auf dem Kaufplatz lionen Franken. Als Träger- 18.00, Ständchen der schaft fungiert eine Ende 2003 Gruppe «Sempre avan- gegründete Stiftung, deren Ka- ti» am Pürumärt pital 100000 Franken beträgt. Die Gemeinde Naters stellt den nötigen Baugrund im Wert von Betrieb wird rund 1,5 Millionen Franken zur Verfügung. Der Rest soll über eingestellt IHG-Darlehen und vor allem durch Sponsorengelder finan- Gondelbahn Ried-Mö- ziert werden. rel-Riederalp West Sinn und Zweck R i e d - M ö r e l / R i e d e r- des Zentrums a l p. – Infolge Instandhaltungs- Das Zentrum soll der Besucher- arbeiten wird der Betrieb auf schaft das vielfältige Angebot der Gondelbahn Ried-Mörel- an kulturellen und touristischen Riederalp West (2. Sektion) wie Besonderheiten und die einma- folgt eingestellt: Ab Montag, ligen Naturschönheiten des Noch dient das Gertschenareal weit gehend als Parkplatz. Im September 2006 soll hier die Grundsteinlegung für das UNESCO-Dialog- 24. Oktober, bis und mit Sonn- UNESCO-Weltnaturerbes er- Zentrum erfolgen. Foto wb tag, 13. November. schliessen. Weiter dient es der Reisende von Ried-Mörel nach wissenschaftlichen Forschung diesem Grund könne die Fi- wie dem geplanten Dialog- in aller Deutlichkeit. Das Infor- denn schon andere Gemeinden Riederalp West oder umgekehrt und dem Erfahrungsaustausch nanzierung nicht sichergestellt Zentrum muss das Bauliche auf mationsnetz sehe laut Konzept zum geldwerten Mitmachen er- werden gebeten, die Grosskabi- über alle kulturellen, wirt- werden. Auch Peter Boden- die Inhalte abgestimmt werden, auch noch an anderen Orten mutigt? «Nein, in dieser Hin- nenbahn über Greich zu benüt- schaftlichen und sozialen As- mann äusserte sich in der nicht umgekehrt.» Satelliten und Infosäulen vor, sicht gibt es noch Arbeit zu er- zen. pekte des Lebens in den Alpen. SF-DRS-Sendung «Reporter», die alle von Naters aus bedient ledigen», antwortete Alois Die Verantwortlichen der Dafür sollen moderne Techno- die den viel versprechenden «...nie zur Diskussion würden. Kämpfen. Dabei greift man auf Aletsch Riederalp Bahnen AG logien und Medien eingesetzt Titel «Aletsch Saga» trug, zur gestanden» professionelle Hilfe, sprich bitten um Kenntnisnahme und werden, die alle Sinne anspre- Zentrumsfrage. Seiner Mei- Ob das Zentrum in Naters ge- Geldquellen Fundraising, zurück. Das Büro Verständnis. chen. nung nach wäre das Stockal- baut werde oder nicht, sei nie erschliessen «F + W Communications» soll perschloss ein weit besserer zur Diskussion gestanden, er- 10 Millionen sind kein Pappen- entsprechende Geldquellen er- Zweifel werden laut Standort als das Gertschen- klärte Alois Kämpfen. In Inter- stiel. Momentan arbeitet die schliessen. Nebenbei bemerkt O. Freysinger So weit so gut. An der Reali- areal. laken sei die Standortfrage Stiftung mit Hochdruck an der ist es dieselbe Firma, die auch sierung des Zentrums scheinen noch nicht geklärt. Was aber si- Finanzierung des Dialog-Zent- für das Gardemuseum nach In- Lieder und Texte in jüngster Vergangenheit aber «Vorschlag nicht cher sei: Das geplante Zentrum rums. «Wir möchten das Ge- vestoren Ausschau hält (der F i e s c h e r t a l. – Wer einen Zweifel aufgekommen zu sein. durchdacht» im Berner Oberland werde an bäude natürlich so günstig wie WB berichtete). genüsslichen und humorvollen Manche, teils direkt involvier- «Dieser Vorschlag ist nicht das in Naters angedockt. Über- möglich erstellen und versu- «Ich glaube, dass die Finanzie- Abend verbringen möchte, geht te Persönlichkeiten, glauben durchdacht und wurde meiner dies liefen die Verhandlungen chen, 70 bis 80 Prozent der rung bewerkstelligt werden heute Freitag, den 21. Oktober, nicht, dass das 10-Millionen- Meinung nach einfach so in den mit dem designierten Haupt- Kosten mit Beiträgen, Sponso- kann», zeigte sich Alois Kämp- ins Hotel «Alpenblick». Um Gebäude auch tatsächlich ge- Raum geworfen», sagt Alois sponsor Swisscom sehr gut. rengeldern oder IHG-Darlehen fen zuversichtlich. Als nächster 20.00 Uhr liest Oskar Freysin- baut wird. Die Swisscom als Kämpfen. Vieles spreche für «Das Vorhaben in Interlaken zu finanzieren, damit die Zins- Schritt in Richtung Dialog- ger aus seinem Buch «Brüchige Hauptsponsor favorisiere den den Standort Naters, so zum gefährdet das Dialog-Zentrum belastung möglichst tief gehal- Zentrum werde nun in Kürze Welten» (Rotten Verlag) und Standort Interlaken, lautet ei- Beispiel die Nähe zum Bahnhof in Naters in keiner Art und ten werden kann», so der Stif- ein Architekturwettbewerb aus- spielt auf seiner Gitarre. nes der Argumente. Und aus Brig. «Und bei einem Gebäude Weise», sagte Alois Kämpfen tungsratspräsident. Wurden geschrieben. hab

Anzeige

Jetzt umsteigen auf den Panda City: Ihr neues Monats-Abo kostet CHF 99.–* Barzahlungspreis (Nettopreis) CHF 12990.– (Nettopreis) inkl. Barzahlungspreis * Berechnungsbeispiel (Leasing): Fiat Panda City, des Barzahlungspreises, Monat CHF 99.– inkl. MwSt., Akontozahlung 25% MwSt., Leasingrate pro 24 Monate Laufzeit, Restwert nach Ablauf CHF 7456.– exkl. MwSt., Jahreszins eff. 10000 km/Jahr, ist obligatorisch. Ein Angebot der Fiat Finance SA. Eine Kreditvergabe 3.9%, Vollkaskoversicherung verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Die Sonderangebote sind nicht Fiat-Partner. Angebote fragen Sie Ihren kumulierbar und gültig bis 31.12.2005. Für die anderen

Günstiges Abo und niedriger Verbrauch von nur 5.7 l/100 km für täglichen Fahrspass mit elektrischer Ab CHF 12990.– Dualdrive™-Servolenkung, ABS, Klimaanlage, höhenverstellbarem Lenkrad, elektrischen Fensterhebern und elektrischer Türblockierung, Kopfstützen hinten, Stossstangen in Wagenfarbe, Ladevolumen 200 Liter.

Panda City und Panda City Top Special Edition.

Naters Garage Arena AG 027 922 93 50 WALLIS Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 11 Wesentliche Entlastung im Bereich des Ziel- und Quellverkehrs Der Bau der Kleegärtenstrasse Nord liegt in den Händen des Walliser Grossen Rates V i s p. – Der Bau der Klee- gärtenstrasse Nord soll demnächst im Walliser Grossen Rat beschlossen werden. Die zuständige Kommission hat nämlich die Botschaft des Staatsra- tes zum Beschlussentwurf einstimmig angenommen. Die Nordzufahrt zwischen dem künftigen Autobahnan- schluss Visp West und der Lonza sowie dem neuen Bahnhof Visp wird den Ziel- und Quellverkehr in Visp entscheidend entlasten. Das Projekt der Kleegärten- strasse wurde erstmals im Jahr 1991 im Hinblick auf das Na- tionalstrassenprojekt A9 als Anpassung des lokalen Stras- sennetzes erarbeitet. Vier Jahre später konnte bezüglich der Li- nienführung von Visp West bis zum Lonzaparkplatz zwischen den Hauptbetroffenen, der Ge- meinde und Burgergemeinde Visp sowie der Lonza AG, eine Einigung erzielt werden. Bei der Planauflage der Umfahrung Visp Süd im November 1999 wurde der Anschluss der Ver- bindungsstrasse Visp West– Kleegärten an die Kleegärten- strasse Nord und nicht etwa an die heute bestehende Kleegär- tenstrasse bereits vorgesehen. Konzeptstudie für die Kleegärtenstrasse Im Rahmen der Bearbeitung Die Botschaft des Staatsrates zum Beschlussentwurf zum Bau der Kleegärtenstrasse Nord auf dem Gebiet der Gemeinde Visp wird dem Grossen Rat zur Genehmigung vorge- der erwähnten Auflage gab die legt. Dies hat die BVU-Kommission (Bau, Verkehr, Umwelt) einstimmig beschlossen. Gemeinde Visp damals eine da- hingehende Konzeptstudie in verläuft auf einer Länge von schiebenden Wirkung bis vor 5107350 Franken «Auf dem Abschnitt Visp West Kleegärtenquartier Auftrag. Die als Kantonsstrasse 1210 Metern auf einer neuen Bundesgericht. Der Abwei- zu Lasten des Kantons stellte sich eine Verzögerung ein, wird entlastet klassierte Kleegärtenstrasse Linienführung im heutigen sungsentscheid wurde von die- doch die definitive Genehmi- durchquert Wohngebiet und be- Zonennutzungsplan von West ser Stelle am 5. August 2005 Demzufolge zahlt der Bund gung des Abschnittes Visp West Mit der Realisierung der Klee- reits nach damaligen Schätzun- nach Ost durch eine Gewerbe- gefällt. 6206400 Franken an der Klee- dürfen wir in den nächsten Ta- gärtenstrasse Nord wir die heuti- gen betrug der durchschnittli- und Industriezone und teilwei- gärtenstrasse Nord. Der Beitrag gen erwarten.» ge Strasse und damit das ganze che Verkehr 3000 Fahrzeuge se auch eine Wohnzone. Die Kostenvoranschlag des Kantons Wallis ist mit Quartier stark entlastet. Dies pro Tag. Daraus resultierte ei- neue Strasse schafft eine klare 12,93 Mio. Franken 5107350 Franken berechnet. Beginn der Arbeiten zieht eine Steigerung der Wohn- nerseits die Überschreitung von Trennung zwischen Gewerbe- Die Kostenschätzung zur Die Gemeinde Visp ihrerseits hat ab Grossratsbeschluss qualität mit sich. Tiefere Tempo- Lärm-Immissionswerten und und Industriezone und den Ausführung des Projekts von den interessierten Gemein- Mit dem Beginn der Bauarbei- limiten ermöglichen auch eine anderseits gemäss Lärmschutz- Wohnbauten. Die dazu erfor- Kleegärtenstrasse Nord be- den den Löwenanteil von ten der Kleegärtenstrasse Nord, wohnlichere Strasse durch die verordnung eine sanierungs- derlichen Anpassungen des laufen sich auf 12 930 000 1206435 Franken zu bezahlen. Gebäudeabbrüche und Erstel- Kleegärten. Der möglichst früh- pflichtige Strassenanlage. Aus Zonennutzungsplanes haben Franken. Darin enthalten Auf die Gemeinde Baltschieder lung der Kunstbauten sowie zeitige Bau der Kleegärtenstras- der Studie sollten klare Zielset- im Rahmen des laufenden Ver- sind Landerwerb, Abbrüche, entfallen 154722 Franken, auf dem Strassenbau kann ab se Nord bringe auch wesentliche zungen ersichtlich werden. Es fahrens zu erfolgen. Das Auf- Strassenbau, Kunstbauten, Eggerberg 127928 Franken und Grossratsbeschluss gerechnet Vorteile beim Bau des neuen waren dies die Verkehrsentlas- lageprojekt wurde unter der Lärmschutz, Anpassung und Ausserberg 127029 Franken. werden. Nachdem die Detail- Bahnhofs in Visp, insbesondere tung des Kleegärtenquartiers Federführung der Sektion Na- Bepflanzungen inklusive Der Walliser Grosse Rat hat nun projekte zu Strassenbau und der Bauphasen, heisst es in der vom quartierfremden Verkehr tionalstrassen Oberwallis mit Projekt und Bauleitung. Ge- über den Kantonsbeitrag zu be- Vermessung, Brücken über den Botschaft zum Beschlussent- durch Verlagerung des Durch- Einbezug von Gemeinde und mäss Zusagen des Bundes- finden. «Nachdem die BVU- Grossgrundkanal, Lärmschutz- wurf. «Zudem entspreche das gangsverkehrs sowie des Lon- Burgergemeinde Visp und ih- amtes für Strassen (ASTRA) Kommission einstimmig die wand, Gebäudeabbrüche Bauvorhaben den Kriterien zur za-Werkverkehrs. Dass die ren Baurechtsnehmern sowie können 50 Prozent der Kos- Botschaft zum Beschlussentwurf Wohnhäuser und diverse Ge- Festlegung der Prioritäten beim Kleegärtenstrasse Nord die der Lonza AG ausgearbeitet ten über die Nationalstrasse angenommen hat, sollte die Vor- bäudeabbrüche im Juni begon- Bau von Strassen und öffentli- Grenze zwischen der Wohnzo- und Ende Juni 2003 öffentlich A9 als flankierende Mass- lage auch vom Parlament geneh- nen wurden, erfolgte die Ge- chen Verkehrswegen», steht in ne im Süden und der Gewerbe- aufgelegt. Nach Bereinigung nahmen finanziert werden. migt werden», gibt sich Kom- nehmigung zur Detailprojektie- den Schlussfolgerungen, womit zone im Norden bilden wird, von 73 eingegangenen Be- Davon sind die Anteile Bund missionspräsident Anton Anden- rung durch das ASTRA, so eine Zustimmung des Parlamen- hatte die Anpassung der Nut- schwerden hat der Staatsrat am mit 96 Prozent und Kanton matten zuversichtlich. Die Betei- dass ihre Vorfinanzierung im tes eigentlich logisch sein müss- zungsplanung zur Folge. 5. Mai 2005 die Plangenehmi- mit vier Prozent festgelegt. ligung der ASTRA an der Finan- Rahmen des A9-Budgets 2005 te. Schliesslich bedingte die Aus- gungsverfügung erteilt. Drei Die Finanzierung der übrigen zierung der Kleegärtenstrasse erfolgte. Noch in diesem Herbst führung des Projekts eine ent- verwaltungsrechtliche Be- 50 Prozent erfolgt über die Nord setzt aber noch einen sollen die Ausschreibungen der Als flankierende sprechende Baulandumlegung. schwerden gegen diesen Ent- Rechnung der Kantonsstras- rechtskräftigen Entscheid des Gebäudeabbrüche und der Er- Massnahme eingestuft scheid wurden vom Kantons- sen mit der üblichen vorgese- gesamten Autobahnanschlusses stellung der Kunstbauten sowie In den Schlussfolgerungen wird Die neue Strasse gericht abgewiesen. Eine Be- henen Beteiligung der inte- A9 in Visp West durch die kom- die Ausschreibung Strassenbau die Kleegärtenstrasse Nord zu schafft klare Trennung schwerdeführerin zog das Ur- ressierten Gemeinden von 25 petenten Instanzen voraus. Dazu und Lärmschutzwände erfol- Recht und mit gutem Grund als Die Kleegärtenstrasse Nord teil um Gewährung der auf- Prozent. der Kommissionspräsident: gen. flankierende Massnahme in den beiden Grossprojekten A9 Pro- jektänderungen Visp West und Neugestaltung Bahnhof Visp aufgeführt. «Sie schafft eine direkte Verbindung zwischen dem zukünftigen Autobahnan- schluss Visp West und der Lon- za einerseits und dem neuen Bahnhof von Visp anderseits. Sie entlastet dadurch Visp ent- scheidend in Ziel- und Quell- verkehr», steht in der Botschaft zum Beschlussentwurf. Es sei aber unbedingt erforderlich, dieses nicht nach der Realisie- rung der Grossprojekte sondern jetzt an die Hand zu nehmen. Der sofortige und vorzeitige Bau der Kleegärtenstrasse Nord ermögliche es, zusammen mit dem Neubau der Brücke über die Vispa, der A9-Verbindungs- strasse West vor der Eröffnung der A9, den Lonza-Werksver- kehr gegen Westen zu kanali- sieren und dadurch den Orts- durchgangsverkehr von Visp wesentlich zu entlasten, wird weiter begründet, um die Zu- stimmung zur Realisierung des Projekts durch das Parlament In den nächsten Tagen kann der rechtskräftige Entscheid des gesamten Autobahnanschlusses A9 in Visp West erwartet werden. zu erhalten. mav WALLIS Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 12 Die ersten Schritte sind gemacht Wie die Gesundheitsbehörden im Wallis der Vogelgrippe begegnen S i t t e n. – Die vom Ge- sundheitsdepartement be- reits im Frühling einge- setzte Arbeitsgruppe Vo- gelgrippe mit dem Chef- arzt des Zentrums für In- fektionskrankheiten und Epidemiologie, Dr. Nicolas Troillet, als Fachmann konnte bereits im August eine erste Ration Tamiflu- Dosen für das Notfallper- sonal und die Pflegenden sowie ansteckungsgefähr- deten Patienten kaufen. Ei- ne halbe Million Schutz- masken zu rund zehn Rap- pen das Stück liegen für die Bevölkerung im Wallis bereit und 70000 Tamiflu- Lösungen warten in der Zentralapotheke der Wal- liser Spitäler. Diese müss- ten nach einer eigenen Hochrechnung der Ar- beitsgruppe im Fall eines Ausbruchs der Pandemie im Kanton täglich bis 125 neu eingelieferte Patien- ten/-innen aufnehmen. Die Beobachtung der Ausbrei- Kantonsarzt Georges Dupuis, Gesundheitsdepartementschef Thomas Burgener und der Chefarzt des Zentrums für Infektionskrankheiten und Epidemiologe, Dr. Nicolas Troil- tung, Mutation und Entwick- let, horchen auf die Warnungen der Weltgesundheitsorganisation. Foto Nouvelliste/Pascal Guex lung des Vogelgrippevirus wird im Wallis von zehn bis 15 über ments, erinnerte gestern an die in weiser Voraussicht für kom- und 4000 Schutzbrillen sowie sind vor allem die zentralisierte kungsquoten von 25 Prozent der das Kantonsterritorium verteil- gesetzlichen Aufgaben des Kan- mende Vogelgrippewarnungen die 70000 Tamiflu-Lösungen Betreuung der kranken Perso- Bevölkerung in einer ersten Epi- ten Privatärzten gemacht und tons und des Bundes, die unter der Weltgesundheitsorganisati- kosteten zwar die besagte halbe nen und die grossflächige Ver- demiewelle von acht bis zwölf natürlich auch durch die anderem wegen dem 1963 in on ausserordentliche Spesen in Million Franken und waren im teilung antiviraler Medikamen- Wochen. Bei der üblichen Win- Spitäler. Sie stehen in Kontakt Zermatt ausgebrochenen Typhus der Höhe von 582900 Franken Budget nirgends vorgesehen, te, Impfungen und geeignetem tergrippe sind jeweils fünf bis mit dem schweizerischen Grip- in den 70er-Jahren präzisiert zu bewilligen. Allerdings ge- doch soll alles Gekaufte auch Schutzmaterial vorgesehen. zehn Prozent der Bevölkerung pe- und Epidemiebeobach- wurden. In Gegensatz zur Vete- lang es, das Antivirusprodukt im Falle eines Davonkommens betroffen. Je nach obigem Ver- tungsnetz Sentinelle und einem rinärmedizin, bei der fast alles Tamiflu via Zentralapotheke von der Vogelgrippe-Pandemie Die Empfehlungen breitungsgrad des Grippevirus Referenzinstitut in Genf, das je- beim Bund liegt und der K anton des Gesundheitsnetzes für 30 bald einmal durch den norma- «Die übliche Grippeimpfung ist kommt es zu einem Hospitali- des Jahr recht genau voraussa- nur Richtlinien anwendet, muss statt 82 bis 86 Franken auf dem len Spitalbetrieb aufgebraucht wie jedes Jahr vor allem für be- sierungsgrad von 14 bis 680 Pa- gen kann, welcher Grippevirus der Kanton doch einige Eigen- Privatmarkt zu kaufen. Die ge- sein, versicherte Kantonsarzt tagte oder geschwächte Perso- tienten auf 100000 wann wieder zuschlägt. initiative im Bereich der Epide- kauften 500000 Schutzmasken Georges Dupuis. nen und für das Pflegepersonal Einwohner/innen. Auf den Kan- mien bei Menschen entwickeln. für die Bevölkerung, die 20000 wichtig. Dieses Jahr wird die ton heruntergerechnet kommt Das Bestmögliche So scheute denn das Gesund- Sondermasken für das Pflege- Zentralisierte Impfung zusätzlich für Perso- man dabei zum Schluss, dass Staatsrat Thomas Burgener, Vor- heitsdepartement nicht davor personal, die 20000 Schutzan- Betreuung nen empfohlen, welche er- zwischen 153 und 50, doch steher des Gesundheitsdeparte- zurück, seit dem letzten August züge, 80000 Schutzhandschuhe Vor zwei Wochen wurden an werbsmässig mit Geflügel in wahrscheinlich 125 Personen die praktizierenden Ärzte des Kontakt kommen. Mit dieser pro Woche in der Zeit der gröss- Kantons genaue, auf den Erfah- Empfehlung will man Fehlalar- ten Verbreitung der Krankheit in rungen der SARS-Befürchtun- me verhindern, die durch eine die Walliser Spitäler eingeliefert gen zurückgehende Organi- normale Grippe ausgelöst wer- werden müssen. gramme betreffs Meldepflicht, den können. «Eine recht eindrückliche Zahl», Isolation, Behandlung und an- Diese Massnahme verringert die fand auch Staatsrat Thomas Bur- derem mehr im Falle der ra- Wahrscheinlichkeit einer dop- gener. Sein Chefarzt und Epide- schen Ausbreitung der Vogel- pelten Infektion, welche zu einer miologe Nicolas Troillet «tröste- grippe und speziell ihrer Kom- erleichterten Kombination bei- te» ihn mit dem Hinweis darauf, bination mit der menschlichen der Viren führen kann. Die Kom- dass erstens die Grippebeobach- Grippe verschickt. bination erleichtert die Übertrag- tung in der Schweiz und welt- Gestern hiess es ganz allgemein barkeit von Mensch zu Mensch. weit rech gut organisiert ist, dass für die breite Bevölkerung von Es wird zudem präzisiert, dass das Medikament Tamiflu sich als Seiten des Gesundheitsdeparte- das Bundesamt für Veterinär- aktiv gegen fast alle Grippeviren ments und des Chefarztes des wesen jegliche Importe gefähr- erweist und die Entwicklung und Zentrums für Infektionskrank- deter Produkte (Geflügel, Fe- Produktion eines neuen Antivi- heiten und Epidemiologie, Dr. dern etc.) aus den Risikolän- rus gegen die neue Krankheit Nicolas Troillet: «Der Kanton dern verboten hat. durchaus noch vor einer zweiten Wallis bereitet sich auf den Fall Es macht keinen Sinn, sich eine Angriffswelle des Virus H5N1 einer Pandemie bestmöglich persönliche Tamiflu®-Reserve möglich sei. vor. Zu diesem Zweck erarbei- anzulegen. Die unkontrollierte Bis es soweit ist, müssen die tet im Moment eine Arbeits- Einnahme des Medikamentes vom Bund und den Kantonen gruppe unter der Leitung des birgt Risiken in sich und er- pro rata der Bevölkerung zuge- Kantonsarztes, der Spezialisten leichtert die Resistenzbildung stellten Impfstoffe genügen und des Zentrums für Infektions- gegen diese Behandlungsart.» im Kanton gut gelagert werden. krankheiten und Epidemiologie Hier geht man von einer Be- des Zentralinstituts der Walliser Hochrechnungen handlungsquote von 25 Prozent Spitäler und der diversen Spi- Die Hochrechnungen der Ar- und der zusätzlichen Produkti- Eine Hochrechnung der Arbeitsgruppe über die Entwicklung der Zahl der Spitaleinweisungen pro talzentren einen detaillierten beitsgruppe basieren auf den in- on von 150000 Dosen pro Wo- Woche im Wallis im Fall einer Pandemie. Pandemieplan. In diesem Plan ternational erwarteten Erkran- che schweizweit aus. and

Anzeige

Konstruktiv Kompetenz Nr. 3

Ihre Projekte vorantreiben, um Ihre Zukunft zu gestalten.

Hypothekarkredit variabler Zinssatz * ab 2.05 %

*Richtzinssatz per 14.10.05, gültig nur für Neugeschäfte und bis zu 80% des Pfandwertes Gratis-Telefonnummer 0800 859 101 INSERATE Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 13

10-165213 WALLIS Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 14

Sylvine Eberle als Koordinatorin der Vereinigung Metiersdart MA und der Biennale wählte einen Buch- ...und eine Keramikarbeit als Illustration der Vielfalt des Kunsthandwerks aus. Foto MA binder... 5. Biennale des Kunsthandwerks Savièse bietet eine Plattform für 40 Walliser Künstler/innen S a v i è s e. – Die Biennale treffen, sich einen Apéro zu Am Sonntag von 10.00 bis hergestellt und evtl. mit einfa- in ihrer Gesamtheit.» Metiers- wird. Die Aktivitäten konzent- wird vom Förderungskol- gönnen, sich zu informieren 18.00 Uhr. chen Ornamenten verziert. Mit dart (MA) ist ein Zusammen- rieren sich auf drei Schwer- lektiv Kunsthandwerk Me- und Neues zu berichten. Für der industriellen Fertigung von schluss der Kunsthandwer- punkte: Veranstaltungen, Mar- tiersdart MA organisiert. das leibliche Wohl ist während Keine Gebrauchsartikeln kam aber ker/innen aus dem ganzen Wal- keting und Öffentlichkeitsar- Die Ausstellung wird be- den drei Tagen gesorgt: Die Massenproduktion schnell der Wunsch auf, auch lis. Es bildet ein Netz von Ate- beit. Es wurde eine Charta zu- treut von Kunsthandwer- Vernissage findet am Freitag Im Mai 2005 verfasste das Produkte herzustellen, die indi- liers über den ganzen Kanton sammengestellt, die für den kern/-innen auf hohem Ni- um 19.00 Uhr in der Festhalle Wirtschafts- und Tourismus-In- viduell gestaltet sind und eine und ermöglicht den Austausch Produzenten wie auch für den veau, die ihr Handwerk re- von Savièse in St-Germain stitut der Hochschule Wallis ei- gewisse Ausstrahlung haben, untereinander über die Sprach- Konsumenten als Qualitätslabel gelmässig ausüben. Zum statt. Dabei werden auch die ne Studie über das erstaunli- dass sie von den Massenpro- grenze hinaus. Ebenso dient es gilt. Die Mitglieder der MA Zuge kommen dieses Jahr Preise des Wettbewerbs «Ob- cherweise noch «Heimatwerk» dukten abhebt. als Mittler zur Bekanntma- werden ermuntert, diese zu un- Werke aus den Bereichen jekt – Souvenir» verteilt. Teil- genannte Kunsthandwerk im Der Kunsthandwerker von heu- chung des Kunsthandwerks terzeichnen. Die Anerkennung Holz, Glas, Papier, Kera- nahmeberechtigt waren alle Oberwallis und im Unterwallis te bringt ein branchenübliches, durch die Zusammenarbeit mit des Labels dauert ein Jahr und mik, Stein, Textil, Dekora- Kunsthandwerker/innen mit und machte Vorschläge für eine handwerkliches Können mit. Tourismusorganisationen, ist einer Kontrolle unterworfen. tion und Metall. Walliser Wohnsitz. Eine Jury Qualitätscharta. Hier sei ein Gepaart mit der Kreativität ent- Staat, Gemeinden sowie mit Die Unterzeichner erhalten ei- und ein Publikumspreis sind Hinweis auf die Selbsteinschät- steht etwas Neues, Überra- ähnlichen Organisationen im nen Kleber und bringen diesen Als Gast ist das Maison Reuge angesagt. Der Publikumspreis zung der Vereinigung vorge- schendes, Eigenständiges aus In- und Ausland. in ihrem Atelier an. SA aus Ste-Croix eingeladen. wird während der Biennale ver- bracht. Sie schreibt: den gewählten Grundmateriali- Der Verein gibt auch einen Sie fabrizieren Musik-Spieldo- geben. Die Preise werden ge- «Bis ins 19. Jahrhundert wur- en. Egal ob es sich dabei um ei- Projekt Regio Plus Kunsthandwerk-Führer heraus. sen und führen eine lange juras- stiftet vom Staat Wallis, der den Gebrauchsgegenstände mit nen Gebrauchsartikel oder um Seit Anfang 2005 arbeitet MA Die Ausgabe 2006 wird an der sische Kunsthandwerktradition Gemeinde Savièse und dem handwerklichem Geschick für ein Objekt handelt, die Produk- an einem Projekt, das vom Biennale aufgelegt. Tradition, weiter. Förderungskollektiv MA. Am den täglichen Gebrauch ge- te sind durch Originalität, Ge- Staatssekretariat für Wirtschaft Kreativität und Design sind die Die Ausstellung soll auch ein Samstag ist die Ausstellung of- schaffen. Diese waren meist staltung, Ästhetik und Ausfüh- seco im Rahmen des Pro- Losungsworte der Biennale und Anlass sein, um Freunde zu fen von 10.00 bis 21.00 Uhr. einmalig oder in Kleinserien rung einmalig und überzeugen gramms Regio Plus unterstützt des Vereins. and «Je älter ich werde, je mehr...» Der 95-jährige Hannes Taugwalder widmet sein neues Buch den Jungen

O b e r w a l l i s. – Bald über kreative Fähigkeiten ver- Weil sich hinter all dem die Schreibt jedoch Hannes Taug- und fährt fort: «Die totale Ver- wiss: Er stellt die Frage nach einmal erfüllt Hannes fügen», bemerkt er. Fähigkei- «geheimnisvolle Schöpfung walder dieses Wort nieder, netzung in der Natur ist etwas der Verantwortung. Für all das, Taugwalder sein 95. Le- ten, die pflanzlichen Wesen verberge». denkt er weder an Wirtschaft Wunderbares.» was die Natur durch Men- bensjahr. «Ich bin schon Veränderungen erlauben, die noch an ähnliches. Sondern an schenhand zu erleiden hat. sehr alt», meint er denn ihnen das Weiterleben ermög- «Vernetzung ist etwas die Natur in all ihren Formen. Wenn der «Konzentriert sich unser Den- auch. Doch das hohe Alter lichten. Wunderbares» «Alle Lebewesen bauen ihr Egoismus regiert... ken nur auf die eigene Be- hindert ihn am Schreiben Derartige Veränderungen dem Vernetzung zählt zu jenen Be- Sein nach dem gleichen Strick- Wer den Menschen Hannes quemlichkeit und unterliegen nicht. Im Gegenteil. Eben Zufall zuschreiben zu wollen, griffen, die in unseren Zeiten muster. Sie haben es uns ver- Taugwalder nur schon ein klei- wir dem Egoismus, rächt sich erst hat der Walliser «ist zu oberflächlich gedacht». Hochkonjunktur haben. erbt», zeigt er sich überzeugt nes bisschen kennt, ist sich ge- die Natur», zeigt sich der Schriftsteller ein weiteres Schriftsteller gewiss. Werk veröffentlicht: «Le- bewesen wie wir». Von Wunderbarem und Achtsamkeit Der Zusatz im Buchtitel zeigt, Der Blick aufs Wunberbare, an wen der Autor beim Verfas- der Hinweis auf Achtsamkeit – sen seiner Texte dachte: «Für dies sind zwei Konstanten in Jugendliche und Junggebliebe- den sieben Kurzgeschichten ne» steht dort. Und in der Wid- von «Lebewesen wie wir». mung wird Hannes Taugwalder Und immer wieder ist es die konkreter: Ehrfurcht vor der Natur, wel- «Meiner Urenkelin Justine und che der Leser hier erfährt. Was allen Jugendlichen zugedacht, sich – um hier nur ein einziges die mit offenen Herzen den Beispiel zu nennen – im Urteil Wundern der Natur begegnen», über Pflanzen ausdrückt: hat er dort festgehalten. Pflanzen sind «Wesen wie wir Menschen, nur haben sie eine Die Blumen andere Aufgabe», heisst es in «offenbaren sich...» der Geschichte «Berühre nicht Rund um Pflanzen und Klein- das Rührmichnichtan». tiere drehen sich die sieben Kurzgeschichten, die Hannes Nicht nur Computer Taugwalder in seinem neuen und Handy Buch verewigt hat. Warum Warum er sein «Lebewesen ausgerechnet Pflanzen? wie wir», erschienen beim «Bei den Blumen sind Verän- Glendyn Verlag Aarau, den derungen leicht zu beobach- Jungen widmet? ten», schreibt der Autor in sei- «Weil es mein Anliegen ist, ner «Einstimmung» und fährt dass neben den Computerspie- fort: «Sie offenbaren sich dem len und Handys eine Welt sich suchenden Menschen und offenbart, die kaum noch be- stimmen ihn nachdenklich.» achtet wird», bemerkt der Schriftsteller. Nicht der Zufall... Und wie Hannes Taugwalder Zu nachdenklich-anregend es mit Altern und Blumen hält, sind die Zeilen, welche Hannes verrät er im ersten Satz seines Taugwalder im Kapitel «Ein- neuesten Buches: «Je älter ich stimmung» den sieben Ge- werde – und ich bin schon sehr schichten vorausschickt. Er Schriftsteller Hannes Taugwalder, umringt von Jugendlichen, widmet sein «Lebewesen wie wir» allen Jungen und Junggebliebenen. alt – je mehr liebe ich Blumen wolle darlegen, «dass Pflanzen Archivbild wb und Kleinkinder.» blo INSERATE Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 15

10-163479

Vorhaben: Auswechseln Rekla- Nutzungszone: Gewerbezone G meneinrichtungen bei Gewerbe- bau, Parz. 5828, Fol. 60, Kantons- Gesuchsteller: Stefan Schmidhal- strasse 331, Gamsen ter, Kapuzinerstrasse 11, Glis Grundeigentümer: Josef, Pius Vorhaben: Auswechseln Fenster und Simon Heldner bei Zweifamilienhaus, Parz. 3613, Koordinaten: 640.050/128.380 Folio 33, Kapuzinerstrasse 11, Glis Nutzungszone: Gewerbezone G Grundeigentümer: Albert Manz Vernehmlassung und Ignaz Schmidhalter der Baugesuche Gesuchstellerin: COOP Mineralöl Koordinaten: 642.325/129.450 AG, Hegenheimermattweg 65, Nutzungszone: Kernzone K Auf dem Bauamt in Glis und im 4123 Allschwil Stadtbüro in Brig liegen ab heute Planverfasserin: bpm Schmidt Allfällige Einsprachen sind innert Freitag, den 21. Oktober, folgende GmbH, Kantonsstrasse 63, Visp 10 Tagen ab Erscheinen im Amts- Baugesuche zur öffentlichen Ein- Vorhaben: Geschäftsvergrösse- blatt Nr. 42 vom 21. Oktober 2005 sichtnahme auf: rung bei Tankstellengebäude, Parz. schriftlich an den Stadtrat zu Gesuchstellerin: Auto Heldner 5812, Fol. 60, Kantonsstrasse 300, richten. AG, Kantonsstrasse 331, Gamsen Gamsen Brig-Glis, den 17. Oktober 2005 Planverfasserin: Westiform AG, Grundeigentümer: Andreas Freiburgstrasse 596, 3172 Nieder- Schmid Stadtgemeinde Brig-Glis wangen Koordinaten: 640.225/128.475 Ressort Bau und Planung

PUBLIREPORTAGE

8-162641

SITTEN, Bahnhof SITTEN – Neu SIDERS – Neu Neu, Morena, Anoucka, 43-j., süss, diverse Hübsche Blondine, 25 J. Masseuse, Massagen 23-j., brünett. Komplett- alle Fantasien, Montag–Samstag von 9–20 Uhr, 7/7 Voranmeldung. Massagen Blancherie 25 2. St.,Whg. 2 Te l e f o n Te l e f o n Tel. 079 275 82 64 079 781 93 23 078 912 87 78 S-609467 S-710554 S-700646

SIDERS – NEU! Suzie, Blondine, Sind Sie bereit für die Zukunft? 22 Jahre, schlank, schönes Gesicht Die Berufsfachschule Wallis bietet Ihnen Lehrstellen für die fol- Massagen genden technischen Berufe an: ohne Tabu Sa und So offen. ARKTPLATZ ARKTPLATZ Tel. 027 455 16 98 Automatiker/in S-634573 M Elektroniker/in Neu in Siders M Spüren und fühlen bei Eva und Ilona, Informatiker/in Brünette und Blondine Traum-Massagen Die zukunftsweisende und von A bis Z zweisprachige Ausbildung Tel. 027 456 41 83 wird mittels modularem S-710925 Unterricht in der EMVs und zweckmässigen Praktika in Walliser Unternehmungen Kaufe alle! durchgeführt. Autos, Busse Anmeldeformulare und wei- Camionnettes tere Informationen erhalten Zustand egal. Sie unter folgender Adresse: Te l e f o n Berufsfachschule Wallis 079 449 11 43

Ecole des métiers du Valais S-7625 Fachausbildung «Standard-Software» Chemin de St-Hubert 2 1950 Sitten Neu in Visp [email protected] Telefon 027 606 45 32 www.emvs.ch Div. Massagen Schöne, junge Blondine, sympa- Berufsfachschule Wallis Ihr Partner für die thisch, top Figur. 7/7, ab 10.00 Uhr. Ecole des métiers du Valais technische Ausbildung 1 Freigetränk.

10-165624 Tel. 079 812 43 37 S-61883 INSERATE Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 16

Zu verkaufen in Niedergesteln: Gesucht 225/05 Einfamilienhaus Teilzeit- bestehend aus 4½- und 2½-Zimmer-Wohnung Angestellte 2 IFO art 31 / CSI mit Doppelgarage und Abstellplatz, Umschwung (745 m ) (30%) Schiessanzeige Fr. 570 000.– in Wäscherei Tex-Clean Es werden folgende Schiessübungen mit Kampfmunition durchgeführt:

Zu verkaufen in Weitere Infor- Gefährdeter Raum (Stellungsraum – Zielgebiet – gesperrte Zone) Zu verkaufen in Visp: mationen unter: Tag: Zeit: Schiessplatz/ Visp: Tel. 079 628 02 42 Stellungsraum Raumumschreibung gemäss LK 1:50 000, Blatt 274 grosses Studio 10-165684 Di 25.10.05 08.00–22.00* Wald- Sektor 2: Fletschhorn – Breitloibgrat – Rothorn 2½-Zimmer-Wohnung (42 m2 Nettowohnfl.) Mi 26.10.05 08.00–16.00 matten – Wenghorn – Bodmerhorn – Rossbodestafel inkl. Einstellplatz, inkl. Abstellraum (646/117) (exkl) – Stossbode – Wysse Bode – (exkl) Schilt- ruhige Lage Fr. 65 000.– Di 08.11.05 07.30–18.00 horn – Griessernuhorn – Böshorn – Rossbode- Fr. 260 000.– Zu verkaufen in pass – Senggchuppa – Fletschhorn. Gampel: Schwerpunktkoordinate: 645/115

Einfamilienhaus 5½-Zimmer-Wohnung * = Nachtschiessen teilrenoviert mit Garage und PP, Fr. 480 000.– Keller und Estrich Fr. 330 000.– Eingesetzte Waffen: 12 cm Fest Mw Art und Mw Schiessen: Scheitelhöhe 6000 m/M Telefon 027 946 86 56 [email protected] S-040184 10-165633

223/05

M Flab Abt 52 Schiessanzeige

Es werden folgende Schiessübungen mit Kampfmunition durchgeführt: Anfragen betreffend Schiessen: Ort und Datum: bis: 24. 10. 05 Tel. 027 922 46 34 3900 Brig, 29. 09. 05 Gefährdeter Raum (Stellungsraum – Zielgebiet – gesperrte Zone) ab: 25. 10. 05 Truppenauskunftsstelle Tel. 024 468 23 70 Das Kommando: Tag: Zeit: Schiessplatz/ Stellungsraum Raumumschreibung gemäss LK 1:25 000, Blatt 1250 Regionale Auskunftsstelle Tel. 027 923 51 23 Kdo Koord Abschnitt 12 10-164929 Mi 26.10.05 07.30–18.00 Vorder- Vordermatt Do 27.10.05 07.30–18.00 matt Schwerpunktkoordinate: 666100/150200 (Ulrichen) Mi 02.11.05 07.30–18.00 Zwischen 12.00–13.30 Uhr Do 03.11.05 07.30–18.00 wird nicht geschossen. Fr 04.11.05 07.30–18.00 * = Nachtschiessen Mo 07.11.05 07.30–18.00 Di 08.11.05 07.30–18.00 Unser Musik-Lotto war ein voller Erfolg. Eingesetzte Waffen: Sturmgewehr / Pistole Dankeschön...... allen Preisstiftern, Gönnern und Käufern von Lottokarten.

Anfragen betreffend Schiessen: Ort und Datum: bis: 25. 10. 05 Tel. 027 922 46 34 3900 Brig, 13. 09. 05 ab: 26. 10. 05 Truppenauskunftsstelle Tel. 027 974 28 00 Das Kommando: Regionale Auskunftsstelle Tel. 027 923 51 23 Kdo Koord Absch 12 10-163941 10-165691 10-164439

VERANSTALTUNGEN Herausgeber RRO und Walliser Bote

Freitag, 21. Oktober Samstag, 22. Oktober Steg Brig Visp Visp Musikantenstadel mit Maja MADAMAX – Schweiz trifft Afri- EHC Visp - EHC Chur in der Lit- «Flightplan» im Kino Astoria, Saas-Fee Brig Brunner, Vanessa Grand, Rhone ka, im Kellertheater, 17.00 Uhr ternahalle, 20.00 Uhr 20.30 Uhr Nokia FIS Snowboard World- Bauernmarkt auf dem Sebas- Boys u.v.m in Rothis Western Ci- Visp Brig Cup im Schneesportgebiet, ab tiansplatz, 08.00–12.00 Uhr ty, in der Hazienda, 20.00 Uhr Donnerstag, 27. Oktober 08.30 Uhr «Flightplan» im Kino Astoria, Zircus Knie auf dem Parkplatz Susten Erschmatt 17.00 und 20.30 Uhr Rhonesand, 15.00/20.00 Uhr Leuk-Stadt Visp Floh- und Warenmarkt in der Rocknight mit Voodoo Lounge romm CD-Taufe, Rollibock – Pürumärt auf dem Kaufplatz, ab Brig Industrie Leukerfeld, 09.00– in der Turnhalle, 20.00 Uhr Montag, 24. Oktober Karl Biffiger liest Walliser Sagen 16.00 Uhr 17.00 Uhr ZAP Arena – Die 4 Elemente in Ried-Brig Naters Astrologie und Tarot in der ZAP, in der Burgerstube, 19.30 Uhr Steg Naters Unterhaltungsabend mit Briso- FDPO-Versammlung im Restau- 20.00 Uhr Theateraufführung «Der Tag, an St. Niklaus Grosses Bierfest mit musikali- lée des Kirchenchors in der rant Bellevue, 20.00 Uhr Vortrag Schule und Elternhaus dem der Papst gekidnappt wur- scher Unterhaltung im Restau- Turnhalle, 20.15 Uhr Visp Visp «Persönlichkeit und Verantwor- de» in der Turnhalle, 19.00 Uhr rant Trächa, ab 18.00 Uhr «Flightplan» im Kino Astoria, Steg «Crash» im Kino Astoria, 20.30 20.30 Uhr tung» im Singsaal der Orientie- Visp Steg Live – Duo «Black and White» in Uhr rungsschule, 20.00 Uhr EHC Visp - Lausanne HC in der Theateraufführung «Der Tag, an Rothis Western City, im Restau- Mittwoch, 26. Oktober Litternahalle, 20.00 Uhr dem der Papst gekidnappt wur- rant, ab 20.30 Uhr Dienstag, 25. Oktober de» in der Turnhalle, 19.00 Uhr Brig Visp Visp Brig Am Anfang jeder starken Konzert mit Toxic Trolls im Kata- Törbel «Flightplan» im Kino Astoria, Seniorentanz im Restaurant Zircus Knie auf dem Parkplatz Werbung steht das Inserat! kult, 20.00 Uhr «Bunker Party Vol. 2» in der Zi- 20.30 und 23.00 Uhr Casa Luce, 14.00 Uhr Rhonesand, 15.00/20.00 Uhr Niedergesteln vilschutzanlage, 19.00–04.00 Unterbäch Oldies Night mit DJ Felix im Uhr Live in concert: blend of choice, Restaurant Roti Wychüafa, ab Naters Mad Moose, 21.30–02.00 Uhr 20.30 Uhr Konzert des Oberwalliser Blas- Steg Steg orchesters OBO im Zentrum Disco mit DJ in Rothis Western Live – Duo «Black and White» in Missione, 20.00 Uhr City, in der Disco, 22.00 Uhr Rothis Western City, im Restau- Wiler rant, ab 20.30 Uhr Freilichtspektakel: «Die zehn Sonntag, 23. Oktober Visp Gebote» vor der Pfarrkirche, Grächen «Flightplan» im Kino Astoria, 20.30 Uhr Sommersaisonabschluss auf der 20.30 Uhr Mund Hannigalp Steg Lagos-Party mit Live-Band «Per- Visp Disco mit DJ in Rothis Western sonal» und DJ Are in der Mehr- «Jungfrau (40), männlich, City, in der Disco, 22.00 Uhr zweckhalle, ab 20.00 Uhr sucht...» im Kino Astoria, 14.00 Uhr Im Veranstaltungskalender werden nur noch Steg kommerzielle Anlässe kostenlos publiziert, welche Live – Duo «Black and White» in Rothis Western City, im Restau- in Verbindung mit einem Werbeinserat im rant, ab 14.30 Uhr «Walliser Bote» oder im «WB extra» stehen. Naters Nichtkommerzielle Veranstaltungen Konzert – Akademische Philhar- werden weiterhin gratis veröffentlicht. monie Schweiz im Zentrum Mis- sione, 17.00 Uhr WALLIS Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 17 Inspiriert von Amarone, Romeo und Julia Leserreise des «Walliser Boten» mit Reiseveranstalter PostAuto an den Gardasee, Valpolicella und Verona seg) Die grossen Umfassungs- mauern des Landgutes Corte- forte lassen auf den ersten Blick kaum vermuten, was sich da- hinter verbirgt. Ein kleiner Durchlass führt in einen Vor- hof. Erst dann werden die Di- mensionen der ehemaligen Fes- tung mit den mächtigen Mauern und einem imposanten Torbo- gen fassbar. Sie führen zum prächtigen Innenhof mit lau- schigen Plätzchen inmitten von Olivenbäumen und schattigen Pergolas. Von der früheren Fes- tung mit drei Meter dicken Mauern und vier gewaltigen Ecktürmen sind nur noch weni- ge Mauerteile und ein Turm üb- rig. Heute ist die Festung Corte- forte eine der bekanntesten Weinkellereien im Ort Fumane im Herzen des Valpolicella-Ge- bietes. Bereits die Römer bau- ten an den klimatisch bevorzug- ten Gebieten zwischen Garda- see, Verona und den Ausläufern der Lessini-Berge Wein an. Der Name Valpolicella leitet sich aus dem Lateinischen «Val Poli Cellae», das Tal der vielen Kel- ler, ab. Dass der Valpolicella nichts mehr gemein hat mit dem frü- heren Wein, der vorzugsweise auch für einen Franken und 95 Rappen pro Liter in hiesigen Lebensmittelläden zu kaufen war, zeigte sich spätestens bei der Degustation. Ein Superiore Ripassato oder der süsse Recio- to sind reine Gaumenfreuden, Die 40-köpfige Schar der Leserinnen und Leser des «Walliser Boten» stellen sich in der Altstadt von Bergamo zum Erinnerungsbild. Bergamo war der Abschluss der Carfahrt nur übertroffen vom Amarone mit PostAuto der kulturell-kulinarischen Reise ins Dreieck von Gardasee-Valpolicella-Verona. Fotos wb della Valpolicella Classico. Er zeichnet sich durch sein inten- punkten der WB-Leserreise mit gerecht. Der Mittagshalt in Zentrum der Altstadt und Men- sives, tiefes Granatrot und ein PostAuto. Eine Reise, die ganz Desenzano am Gardasee war schenmassen auf der Piazza Bra komplexes und reines Bouquet im Zeichen der drei grossen so ganz für Geniesserinnen unterstreichen eindrücklich, von sauren Kirschen, wilden «K» stand. Kultur/Kirchen, Kü- und Geniesser gemacht. Das warum Verona hinter Rom, Ve- Beeren, Anis und Gewürzen che und Keller. Von allem beka- schöne Herbstwetter, das See- nedig und Florenz die meistbe- sowie einem langen Abgang men die 40 Teilnehmerinnen städtchen mit seinen erlesenen suchte Stadt Italiens ist. Nicht aus. Nur das beste Traubengut und Teilnehmer reichlich mit. Restaurants und der interes- nur die Arena ist imposanter aus Corvina, Rondinella und Das abwechslungsreiche Pro- santen Altstadt war ideal für Zeuge aus der Römerzeit. Die Molinara wird für den edlen gramm war nie stressig und die erste Begegnung mit der antiken Spuren sind überall an- Amarone verwendet. Nach der liess viel Freiraum, um die Ein- Italianita. Irgendwie versteht zutreffen. Dazu schaffen die Lese werden die Trauben wäh- drücke des reichen Kulturange- man, dass gerade diese Gegend Häuser, Kirchen und Palazzi rend vier Monaten gelagert. botes sowie die vielfältigen seit jeher die Sehnsucht der aus den späteren Jahrhunderten Amarone kommt erst nach drei landwirtschaftlichen Erzeugnis- Menschen nach dem Süden einen interessanten Kontrast. Jahren Lagerung auf den se der Region reichlich zu ge- weckte. Flanieren durch Verona ist wie Markt. Seine Qualität hat auch niessen. Zu diesen Sehnsüchten zählt ein Gang durch 2000 Jahre eu- hier zu Lande viele Freunde ge- Dem Anspruch der ausge- auch Verona. Es gibt zahlreiche ropäische Kulturgeschichte. funden. zeichnet organisierten Reise Gründe, diese Stadt ins Herz zu Den Abschluss des Verona-Be- Der Besuch der Kellereien in von Wein, Kultur und Gemüt- schliessen. Einer davon ist si- suchs bildete ein rustikales Fuman und in San Pietro Inca- lichkeit wurde bereits der Apé- cher die berühmte wie anrüh- Nachtessen auf einem Bauern- Ein Gläschen Amarone in San Pietro Incariano ist ein unbestritte- riano gehörten zu den Höhe- ro kurz vor Mailand vollauf rende Liebesgeschichte von Ro- hof in der Nähe des Gardasees. ner Weingenuss. meo und Julia. Vor 400 Jahren Es brachte überdies die amü- hat William Shakespeare der sante Erkenntnis, dass nicht alle Stadt ein unvergleichliches Italiener und Italienerinnen von Denkmal geschenkt. Der Bal- der Gesangskunst beleckt sind. kon der Julia in einem kleinen Und wie immer, wenn es gut Innenhof ist ein Muss. Selbst gefällt, kommt sehr schnell der romantisch weniger angehauch- Zeitpunkt der Heimreise. Auch te Zeitgenossen spüren hier ei- der Stopp in Bergamo war ein ne gewisse Magie. Trotz der wirkliches Erlebnis. Normaler- vielen Touristen und dem Ge- weise fährt man an Bergamo dränge kann man sich gut vor- auf der Autobahn vorbei und stellen, wie hier Romeo seine verpasst so eine wirklich span- geliebte Julia angeschmachtet nende Begegnung mit einer hat. «Die Welt ist nirgends aus- nicht minder geschichtsträchti- ser diesen Mauern; nur Fege- gen Altstadt. feuer, Qual, die Hölle selbst. Die Rückfahrt dann durchs Tes- Von hier verbannt ist aus der sin und über den Nufenenpass Welt verbannt.» Shakespeare wurde zu einer eindrucksvollen setzte der Liebe aber ein tragi- Fahrt durch die Farbenpracht Ein klassischer italienischer Apéro ist unbestritten ein Gaumen- sches Ende. des Herbstes in dieser Gebirgs- Beeindruckend die riesigen Weinfässer. Hier reift der Valpolicella schmaus. Die vollgestopften Gassen im landschaft. Classico zur unvergleichlichen Güte.

Degustation eines Recioto im historischen Weingut von Corteforte. Der Ort Fumane liegt im Herzen des Sie waren für eine rundum gelungene Leserreise verantwortlich. Reiseleiter Roland Brunner, Musiker Valpolicella. Toni Bitschin und Chauffeur Peter Keller. WALLIS Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 18 Vortrag von Herbert Karch Gentechfrei – die Chance für Lebensmittel Hat der Tod uns auch geschieden, Weinet nicht, ich habe es überwunden, aus Schweizer Landwirtschaft unsre Liebe schied er nicht. bin befreit von meiner Qual, Treuer Vater, ruh’ in Frieden, doch lasset mich in stillen Stunden N a t e r s. – Am Dienstag, dem dich vergessen wir ja nicht. bei euch sein, manches Mal. 25. Oktober, findet im Restau- Und an deinem Grab wir flehen, rant «Simplon» in Naters um Herr, lass leuchten ihm dein Licht. 18.00 Uhr der Vortrag von Her- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben bert Karch zur Gentechfrei-In- Gattin, unserer herzensguten Mutter, meiner Tochter, Schwieger- itiative statt. Herbert Karch Nach einem Leben der Liebe für Gott und die Menschen nehmen mutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Patin und sieht für die Schweizer Bauern- wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem guten Vater, Anverwandten familien mit einer Qualitätsstra- Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Gross- tegie die besseren Zukunftsaus- onkel, Vetter, Paten und Anverwandten sichten. Anita Der Kampf am Markt ist nicht nur der Kampf um den billige- Adolf Michlig-Hagen Graven-Aufdenblatten ren Preis, sondern um das grös- 13. Oktober 1925 sere Vertrauen der Konsumen- 18. 5. 1939 tinnen und Konsumenten. Die Er ist nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet, versehen mit Nach langer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit ist sie sanft nächste Zeit wird für die Land- den heiligen Sterbesakramenten, im Spital Brig friedlich entschla- im Herrn entschlafen. wirtschaft nicht einfach: WTO- fen. Verhandlungen, Agrarpolitik Täsch, den 19. Oktober 2005 Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. 2011, Vogelgrippe. Ein Ja zur Herbert Karch ist Geschäfts- In stiller Trauer: Gentechfrei-Initiative ist darum führer der Kleinbauern-Vereini- Gluringen, den 19. Oktober 2005 Peter Graven, Gatte, Täsch mehr als ein Ja zum Gentech- gung und Leiter der Gentech- In christlicher Trauer: Liliane mit Kindern Janine, Melanie, David Keller Moratorium. Ein Ja gibt der Al- frei-Kampagne. Berta Michlig-Hagen, Gattin, Gluringen und Freund Roger, Täsch lianz zwischen Bauern-, Konsu- Paul und Priska Michlig-Andereggen Alexander mit Tochter Jennifer Graven menten- und Umweltorganisa- Veranstaltung vom SimplonFo- mit Kindern Rahel und Elia, Naters und Freundin Jocye, Voorburg NL tionen ein politisches Gegenge- rum. Interessierte sind zu die- Elsbeth und Fredy Imstepf-Michlig Doris und Jean-Pierre Murith, Täsch wicht zu den Wirtschaftsver- sem Anlass recht herzlich ein- mit Kindern Cindy und Estella, Ulrichen Bertha Aufdenblatten, Mutter, Zermatt bänden. Organisiert wird die geladen. Peter und Sybille Michlig-Jerjen sowie die Anverwandten, Freunde und Bekannten mit Kindern Yannick, Joel und Noemi, Gluringen Aufbahrung in der Friedhofskapelle in Täsch heute Freitag ab Ursula und Philippe Blatter-Michlig 14.30 Uhr. mit Kindern Patrick und Jeannine, Ulrichen Zum Professor ernannt sowie seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem 22. Oktober mit Familien 2005, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Täsch statt. Walliser an der Universität Bern Anverwandte, Freunde und Bekannte Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man der Walliser Aufbahrung im Gemeindesaal in Gluringen heute Freitag ab 14.00 Krebsliga, PC 19-340-2. B e r n / C o n t h e y / V é - Uhr. Diese Anzeige gilt als Einladung. t r o z. – eing.) Privatdozent Dr. Totengebet heute Freitagabend um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Philippe Cottagnoud ist zum Ti- von Gluringen. tularprofessor an der Medizini- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 22. Ok- schen Fakultät an der Univer- tober 2005, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Gluringen statt. sität Bern und zum Leiter der Poliklinik befördert worden. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- Dr. Cottagnoud, Conthey-Vé- tutionen. troz, wurde 1957 in Sitten ge- Diese Anzeige gilt als Einladung. boren. Das Medizinstudium hat er in Genf begonnen und Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unserer 1982 in Zürich abgeschlossen. geschätzten Jahrgängerin Die Facharztausbildung zum Internisten hat er 1990 abge- schlossen, unter anderem nach Anita einem Aufenthalt als Assis- Dr. Philippe Cottagnoud tenzarzt im Regionalspital Si- ders an der Abteilung von Dr. schiedene Forschungsprojekte Graven-Aufdenblatten Joseph Rossier. Seine wissen- über Resistenzmechanismen Seid nicht traurig über meinen in Kenntnis zu setzen. schaftliche Laufbahn begann er von Bakterien gegenüber Anti- Abschied, denn ich gehe zu jenen, im Labor für experimentelle biotika und neue Behandlun- Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. die ich liebte, um auf jene zu warten, Pathologie bei Prof. R. Zinker- gen der Meningitis durchge- die ich liebe. Jahrgang 1939, Täsch nagel in Zürich. Anschliessend führt. Seine Forschungsarbei- folgte ein dreijähriger Aufent- ten wurden mehrmals mit Prei- halt an der Rockefeller Univer- sen der Schweizerischen Ge- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- sity in New York bei Prof. A. sellschaft für Innere Medizin ben Gatten, unserem guten Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, Tomasz. Zurück in Bern wurde und der Medizinischen Fakul- Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anver- er Oberarzt am Departement tät der Universität Bern hono- wandten für Innere Medizin bei Prof. riert. Werner Straub und Leiter vom Zurzeit ist Prof. Cottagnoud Antibiotika-Labor vom Zieg- Leiter der Poliklinik am Insel- Peter-Emil lerspital. 2001 wurde Dr. Cot- spital und setzt seine For- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von tagnoud zum Privatdozent in schungsarbeiten in Zusammen- Berchtold-Berchtold Innerer Medizin, mit der Sub- arbeit mit Forschern in Bir- spezialität in Infektiologie er- mingham und San Francisco 1929 Adolf Michlig nannt. Dr. Cottagnoud hat ver- fort. Er ist nach längerer Krankheit, vorbereitet durch ein christliches Vater unserer Sakristanin Elsbeth Imstepf und Schwiegervater un- Leben, im Altersheim St. Theodul in Fiesch friedlich entschlafen. seres geschätzten Gemeindepräsidenten Fredy Imstepf, in Kennt- † Msgr. Richard Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. nis zu setzen. BÜCHERECKE Naters, den 20. Oktober 2005 Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Zufferey In christlicher Trauer: Gemeinde Ulrichen Blut der M ü n s t e r. – Am letzten Sonn- Josephine Berchtold-Berchtold, Gattin, Naters tag, dem 16. Oktober, verstarb Margot Rentsch und Stefan Nägelin Templer II in seinem Heim in Münster mit Kindern Monika mit Freund Lukas Msgr. Richard Zufferey, Pries- und Tobias, Schliern BE Wolfgang und Rebecca ter der Diözese Umtata, Süd- Claudia und Urs Kuonen-Berchtold Hohlbein afrika. Der Gedächtnisgottes- mit Kindern Andreas und Thomas, Susten dienst findet heute Freitag, den Christoph Berchtold und Jolanda Schneider, Nidau Bibliografie: Das Blut der 21. Oktober 2005, um 10.30 seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Templer II – Die Nacht des Uhr in der Pfarrkirche von mit Familien Sterns, vgs 2005, 370 Seiten, Münster statt. Den trauernden sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von gebunden mit Schutzumschlag, Hinterbliebenen entbieten wir Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Freitag ab ISBN 3-8025-3478-636.70, unsere aufrichtige Anteilnah- 15.00 Uhr. Franken. me. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 22. Ok- Msgr. Richard Zufferey Bereits der erste Band der fan- tober 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Finissage mit in Kenntnis zu setzen. tastischen Geschichte um Da- Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Altersheims vid, den letzten Tempelritter, Wort und Musik St. Theodul in Fiesch. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren für die Dienste in unserer Pfarrei und die Arbeit bei der und seine Gegenspieler aus Rosatti-Werkschau Der Verstorbene war Mitglied des St. Jakobsvereins Naters. Kirchenrenovation. dem Orden der Prieure de Sion Diese Anzeige gilt als Einladung. fand zahlreiche begeisterte Le- G r e n g i o l s. – (wb) In Gren- Gemeindeverwaltung Obergesteln ser. Nun erzählt Deutschlands giols geht morgen Samstag die erfolgreichster Autor für fan- Finissage der Rosatti-Ausstel- tastische Literatur, Wolfgang lung «Fotografien in Scheune, Hohlbein, gemeinsam mit sei- Stall und Landschaft» über die ner Tochter Rebecca in «Blut Bühne. Der Anlass beginnt um Todesanzeigen der Templer II – Die Nacht des 15.00 Uhr. Pfarrer Eduard Im- Sterns» die Vorgeschichte des hof wird dabei im «Ausstel- können nebst den üblichen Bürostunden zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: ersten Bands. Erneut stehen lungs-Stall» eigene Texte lesen, die Anhänger des Heiligen Arnel Lauber wird das Ganze Montag bis Freitag: Grals und ihre letzten Vertreter musikalisch umrahmen. Ab bis 21.00 Uhr in der heutigen Zeit im Mittel- 17.00 Uhr werden zudem die Sonntag: punkt der spannenden Ge- reservierten Fotos der Käufer- schehnisse. schaft ausgehändigt. ab 16.00 bis 21.00 Uhr Der Leser wird mitgenommen in eine faszinierende Welt vol- Walliser Bote ler Geheimnisse, Gewalt und Redaktion Furkastrasse 21, 3900 Brig Intrigen. Telefon 027 922 99 88 Egmont Verlag, Köln WALLIS Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 19 Illegal erstellte Hütte Flüssiger Verkehr und muss abgebrochen werden erhöhte Sicherheit! Einsprache der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) Strassenkehre von Champlan wurde gutgeheissen C h a m p l a n. – (wb) rung zu verlängern, um das und 850 m² Mauern gebaut, 550 Staatsrat Jean-Jacques durchschnittliche Gefälle zu m² armierte Böschungen ver- B i n n. – (wb) Im Jahr zonenwidrig für Übernach- im Binntal auch ein Naturpark Rey-Bellet, Vorsteher des vermindern, und in der Beibe- wirklicht und 3500 Tonnen As- 2003 wurde im Gebiet tungszwecke dienen sollen. geplant. Ein Tolerieren eines Departementes für Ver- haltung der bestehenden Zu- phaltbeton eingebracht. Tschampige Wyssi in Am vorliegenden Ort bestan- solchen Baus, wie hier bereits kehr, Bau und Umwelt, fahrten. Der Ersatz auf dem un- Binn eine Hütte ohne den zuvor nur noch kaum fast fertig erstellt, würde die eröffnete gestern Don- teren Teil des Strassenab- 6,5 Millionen Baubewilligung erstellt. sichtbare Grundmauern eines Glaubwürdigkeit für den Na- nerstag, den 20. Oktober, schnitts der ursprünglich vorge- Franken Die kantonale Baukom- wohl vor Jahrzehnten bereits turpark unterlaufen. im Beisein der Behörden sehenen grossen Schwerge- Dank einer strengen Vorberei- mission verfügte auf Be- zerfallenen Gebäudes. Am 13. Oktober 2005 hat nun der Region, worunter die wichtsmauern durch Halbbrü- tung und Planung der Bauarbei- treiben der Gemeinde Der Fall ist insbesondere gra- die Kantonale Baukommission Präsidenten der Gemein- cken begünstigte die örtliche ten sowie einer täglichen Bau- Binn am 10. Oktober vierend, als das Gebiet im (KBK) eine Verweigerungs- den Ayent, Arbaz, Grimis- Einbindung in die Landschaft. begleitung konnten die geplan- 2003 eine Baueinstellung. BLN verzeichnet ist und somit und Wiederherstellungsverfü- uat und Sitten, die offiziel- Im gleichen Zusammenhang er- ten Verwirklichungsfristen und Zudem wurde am 12. unter nationalem Schutz steht. gung erlassen. Sämtliche an- le Feier, die den Abschluss möglichte die Felsqualität die der Gesamtkostenvoranschlag März 2004 ein genereller Eingriffe in die Landschaft gehörte Fachstellen (DRP, der Strassenkorrektions- Fläche der Stützmauern, die zu in der Höhe von zirka 6,5 Mil- Baustopp für das gesamte sind nur möglich bei Vorlie- DWL, KHK) hatten zuvor eine arbeiten auf dem Teil- erstellen gewesen wären, zu lionen Franken in allen Punkten Territorium des Binntales gen eines ebenfalls nationalen negative Vormeinung zum stück Brücke über die Sit- vermindern. Auf dem Abschnitt eingehalten werden. erlassen. Interesses. Das Gebiet unter Baugesuch abgegeben. ter– Champlan der Kan- der letzten Kehren, bevor man Bei dieser Verwirklichung wur- Gegen das nachträglich einge- dem Gandhorn/Holzerspitz Es bleibt nun zu hoffen, dass tonsstrasse Nr. 58 Sit- ins Dorf Champlan gelangt, de die Umwelt keineswegs reichte Baugesuch erhob die und am Eingang des Turbeta- diese Wiederherstellungsver- ten–Botyre–Anzère ein- wurde das ursprüngliche Pro- stiefmütterlich behandelt. Die SL am 14. November 2003 ei- les gilt als landschaftliche Per- fügung umgesetzt und damit läutete. jekt völlig neu konzipiert: Die Integration der verschiedenen ne Einsprache mit dem An- le und verdient grösste Zu- auch präventiv eine illegale bestehende Linienführung wur- Bauwerke in die bestehende trag, das Bauvorhaben nicht rückhaltung in Sachen Neu- Bautätigkeit nicht belohnt Ab September 2001 hat die de verändert, um die Strassen- Landschaft erfolgte besonders zu genehmigen. Der Bau hätte und Umbauten. Zu Recht ist wird. Dienststelle für Strassen- und kehren harmonischer zu gestal- sorgfältig. Zusätzlich zu den Flussbau auf der Teilstrecke ten. Kompensationsmassnahmen zwischen der Brücke über die der Rodung vermindern die Sitter und Champlan der Kan- Leichter von Sitten Pflanzung von 3000 Gewäch- Ein Heimatabend mit zwei Pfammatters tonsstrasse Nr. 58 Sitten–Boty- nach Champlan sen, die von teppichartig ange- re–Anzère bedeutende Verbes- Nebst den geometrischen Cha- legten Gebüschen bis zu einem Heute Freitagabend in Leuk-Stadt serungsarbeiten an der Fahr- rakterristiken der Kehren, die buschartigen Eichenwald ge- L e u k - S t a d t. – Im «Spritzu- unter dem Motto «Fortgehen – Der Beginn dieser Lesung mit bahn vorgenommen. ein Kreuzen von zwei Lastwa- hen, und das Besäen von 7000 hüs» geht heute Freitag ein Dableiben» Texte und Musik musikalischer Untermalung ist Auf diesem ein Kilometer lan- gen ermöglichen, gestattet ein m² Böschungen die visuelle weiterer kultureller Anlass von und mit Christine und um 19.30 Uhr. «Das Ganze ist gen Strassenabschnitt wurde Längenprofil mit ständigem Auswirkung dieser Strassenver- über die Bühne. Angesagt sind Hans-Peter Pfammatter. eine Art Heimatabend», erklärt die bestehende Strasse verbes- Gefälle ausserhalb der Kehren besserung. die Leuker Schriftstellerin Chris- sert, um die Fahrbedingungen leichter von der Sitter nach Die Ausführung der Bauarbei- tine Pfammatter, die in Berlin der 7700 Fahrzeuge, die durch- Champlan zu gelangen. Die ten erforderte die Aufstellung lebt und arbeitet. Sie wird eigene schnittlich jeden Tag dort ver- Verbindung zwischen dem Wei- einer Verkehrsregelung mit Messerattacke Texte sowie Werke anderer Au- kehren, zu verbessern. Die An- ler Les Places und dem Dorf Wechselphasen im Bereich der toren vortragen. Alles Literatur, passungen des Fahrbahnprofils Champlan verfügt fortan über verschiedenen Baustellen, was Ein Schwerverletzter die sich rund ums Thema Heimat und die Verbesserung der ge- einen Gehsteig und es wurden bei den Pendlern gewisse Unan- S i t t e n. – (wb) Ein Mann aus Eritrea wurde am Mittwoch ge- und Heimweh dreht. Begleitet wundenen, engen Kurven be- dort Bushaltestellen eingerich- nehmlichkeiten verursachte, gen 18.15 Uhr durch einen Landsmann mittels Messerstichen wird die Autorin von ihrem Bru- günstigen das Kreuzen der tet. Die Wanderer wurden dabei wofür sie viel Verständnis zeig- schwer verletzt. Wie die Walliser Kantonspolizei gestern mit- der, dem bekannten Musiker Fahrzeuge und verbessern we- nicht vergessen, da nun ein Weg ten. teilte, fand die Attacke auf offener Strasse im Bereich der Mi- Hans-Peter Pfammatter. Er lebt sentlich die Sicherheit. die «Bisse de Claveau» mit der Die letzten Abschlussarbeiten gros und des Barock-Cafés statt. Im Streit stach der 46-jährige und arbeitet in Luzern und hat «Bisse de Lentine» verbindet sind nun ausgeführt und die Täter, ein Asylbewerber, mehrmals auf sein 32-jähriges Opfer sich in der Schweizer Jazzszene Projekt und in der Nähe der «Bisse de Fahrbahn gehört wieder ohne ein. Der Mann wurde am Bauch und im Gesicht verletzt und einen guten Namen erarbeitet. neu konzipiert Claveau» Parkplätze erstellt Verkehrsbehinderung ganz den mittels Ambulanz ins Spital Sitten gebracht. Der Kantonspoli- Der Leuker Musiker wird mit ei- Verwirklicht und angepasst worden sind. Autofahrern. Ab heute wird die zei gelang es mit Unterstützung der Stadtpolizei Sitten rasch, genen Kompositionen aufwar- wurde dabei ein bereits 1984 In vier Jahren haben die ver- Zufahrt ab Sitten zu den oben den Täter zu fassen. Dieser wurde auf Anordnung des zuständi- ten. Zudem spielt er bekannte genehmigtes Bauprojekt. Die schiedenen Bauunternehmun- erwähnten Berggemeinden und gen Untersuchungsrichters inhaftiert. Eine Untersuchung ist im Schweizer Volkslieder, die er Hauptzwänge bestanden in der gen einen Kilometer Fahrbahn Ferienorten wesentlich erleich- Gang, wie die Polizei weiter mitteilte. neu arrangiert hat. Unmöglichkeit, die Linienfüh- neu erstellt, 256 m Halbbrücken tert. Was bedeutet, chronisch psychisch krank sein? Die WHO rief am 10. Oktober von wiederkehrenden oder dau- turen angewiesen sind, um chische Krankheiten oft im jün- ter von 50 Jahren bis ins höhere das verstehen und damit umge- wieder zum Tag der psychi- erhaften psychischen Belastun- überhaupt existieren zu können. geren Erwachsenenalter begin- Alter zuzunehmen, die intensiv hen, wenn eine psychische schen Gesundheit auf. Das gen durch verschiedene psychi- Für ein höheres Krankheitsrisi- nen und zu Invalidität führen, betreute Wohnmöglichkeiten Krankheit zu körperlichen Be- Motto dieses Jahres hiess «Kör- sche Krankheiten. Kleinere ko sind auch ein regelmässiger ist die IV nicht nur wegen Ren- und eine Tagesstruktur brau- schwerden führt? Und welche perliche und seelische Gesund- Einschränkungen oder gewisse Alkohol- und Drogenkonsum tenleistungen sondern auch we- chen, die sie in regulären Al- Behandlung braucht er, um sich heit in den verschiedenen Le- Schwankungen des psychi- von Bedeutung. gen beruflicher Abklärungen ters- und Pflegeheimen nicht wieder davon zu erholen? bensphasen». Solange man ge- schen Befindens bleiben der Psychiatrische Behandlungsan- und Massnahmen gefragt. Die finden, zum Teil wegen ihres Ein anderer Aspekt ist, dass sund ist, machen sich die meis- Umgebung zwar nicht immer gebote sind schon seit mehr als Wohn- und Pflegeeinrichtungen jüngeren Alters, zum Teil we- Menschen mit ihren chroni- ten Leute keine besonderen Ge- verborgen, aber man wird nicht 25 Jahren in das Spitalzentrum für chronisch psychisch Kranke gen einer fehlenden speziellen schen psychischen Krankheiten danken darum, dass es auch an- denken, dass dahinter eine Oberwallis integriert. Das Psy- arbeiten ebenfalls mit den ande- Tagesstruktur. Auch älter ge- älter werden, und dass sich ihr ders sein könnte. Wenn aber ein Krankheit steckt und dass sich chiatriezentrum Oberwallis ren Institutionen zusammen. wordene, oft allein lebende Al- Leben und ihr Kranksein durch Mensch in seelische Schwierig- der Betroffene deswegen in Be- (PZO) hat neben den Stationen Die Hausärzte werden von die- koholabhängige mit Verhalten- das Älterwerden verändert. Die keiten gerät, mit dem man in handlung befindet. In anderen auch Tageskliniken und ein sen Institutionen in der Versor- sproblemen zählen zu dieser Institutionen des Altersbereichs engerer Beziehung steht, oder Fällen sind die Konsequenzen grosses Ambulatorium. In ei- gung ihrer Patienten unterstützt, Gruppe. sind in nächster Zeit mit einem wenn man selbst betroffen ist, für das seelische Befinden, die nem Netzwerk arbeiten mehre- genauso wie auch von den in ei- Das Motto «körperliche und Generationenwechsel konfron- sieht das anders aus. sozialen Beziehungen und die re Institutionen zusammen. In- gener Praxis tätigen Psychia- seelische Krankheit in verschie- tiert. «Moderne chronisch psy- Gerät ein Mensch in eine De- Erwerbsfähigkeit stärker ausge- sieme hat ein breit gefächertes tern und Psychologen. denen Lebensphasen» spricht chisch Kranke», die z.B. als 30- pression, ist er zunehmend von prägt und führen zu einer unter- Angebot für Geistig Behinder- Es hat sich sehr viel an der Lage auch zwei spezielle Aspekte jährige in den 70er-Jahren in Ängsten blockiert oder erleidet schiedlich ausgeprägten Invali- te. Soziale Hilfen und Beratung der chronisch psychisch Kran- von psychischen Krankheiten Kontakt mit Betreuung und Be- er ein Trauma durch ein Erleb- dität. Für die am schwersten bieten die Sozialmedizinischen ken verbessert. Mit der Zeit ent- an, von denen eine bereits sehr handlung gekommen sind, er- nis, das sein Leben ausserge- Betroffenen kann das auch be- Zentren, die Emera und die Pro stehen aber auch neue Bedürf- im allgemeinen Bewusstsein reichen das AHV-Alter. Mit den wöhnlich belastet, sind es oft deuten, dass sie lebenslang auf Senectute. Beratung in allen nisse und Versorgungslücken verankert ist, im konkreten Fall Konsequenzen werden sich alle zuerst Angehörige oder andere psychiatrische Behandlung, auf Fragen, die mit Abhängigkeits- machen sich stärker bemerkbar. aber doch Schwierigkeiten ma- Beteiligten befassen müssen. nahe stehende Personen, die da- Unterstützung im täglichen Le- erkrankungen zu tun haben, So scheint die Zahl von chro- chen kann, nämlich die Psycho- Dr. G. Hausmann rauf aufmerksam werden und ben und beschützte Tagesstruk- bietet die LVT. Da schwere psy- nisch psychisch Kranken im Al- somatik. Wie soll ein Patient Leitender Arzt PZO oft auch den Vorschlag machen, etwas dagegen zu unternehmen. Viele psychische Krisen halten Tagesklinik der nur kürzere Zeit an und der Be- PZO lädt ein troffene kann sie mit mehr oder weniger Hilfe bewältigen. Am 26. Oktober um 19.00 Nachher stellen sie vielleicht Uhr lädt die Tagesklinik sogar eine Erfahrung dar, aus des PZO zu einem öffentli- der man etwas gelernt hat. Im- chen Informationsabend im mer mehr Leute machen auch alten Spital in Brig ein. Ei- die Erfahrung, durch eine Bera- nige Mitarbeiter stellen das tung oder Therapie einen Aus- Behandlungsangebot vor weg aus einer Krise zu finden. und laden in ihren Räumen Psychotherapie ist ein fester zu einer Besichtigung ein Bestandteil unseres Gesund- und bieten weitere Infor- heitssystems geworden. mationen an. Als Mitarbei- Etwas anders sieht es aus, wenn ter des Teams stehen Ihnen die psychische Krise länger an diesem Abend zur Ver- dauert, wenn Lebenspläne da- fügung: ran scheitern, wenn die Berufs- Edith Williner, Aktivie- tätigkeit dadurch in Frage ge- rungstherapeutin stellt ist, wenn Beziehungen in Eliane Ruof, Pflegefach- der Zeit der Krise auseinander frau gehen oder wenn der Start ins Dr. Josette Huber, Oberärz- Leben von Anfang an von tin der Tagesklinik Schwierigkeiten überschattet Dr. Gerhard Hausmann, war. Und heisst das schon Leitender Arzt «chronisch psychisch krank» zu Zu diesem Informations- sein? abend erscheint vorher noch Chronisch psychisch krank sein eine besondere Einladung. umfasst ein breites Spektrum Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer Gesprächsrunde in der Tagesklinik. INSERATE Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 20

Heute Freitag 20.00 Uhr Der Geschäftsführer in spe Visp – Sébastien Pico Lausanne © Franz Eyer / Jonas Schmid André Henzen

delte die Familie nach Si- ders weitergebildet und da- ders. Dies kommt ihm zugu- nach einen Abschluss in +++ Lions Corner +++ te: Pico ist perfekt bilingue. Sportmanagement gemacht. In Wort und Schrift. Momentan ist Pico auch Matchpatronat noch Geschäftsführer des Pico? Walliser Streethockey-Ver- Das Matchpatronat für das heutige Spiel übernimmt die Firma SAB Sanitäre Apparate Burgener in Steg. Herzlichen Dank! Der neue Geschäftsführer bandes und amtet auch als der Visper Lions löst das Ge- Nationaltrainer dieser Sport- Jako-Aktion zum einmaligen Setpreis heimnis. «Mein Grosspapa art. Ist das nicht ein bisschen In Zusammenarbeit mit Partner MANOR in Siders bietet der EHC Visp ab war Italiener aus der Ge- zuviel? sofort eine Textil-Aktion an. Der renommierte Ausrüster JAKO hat speziell gend von Mailand.» Pico: «60 Wochenstunden für den EHC Visp eine Kollektion angefertigt. Coachjacke, Trainingsan- Sébastien Pico scheint ein kommen momentan allein zug und Fleece werden zum Setpreis von Fr. 159.– für Kinder (Grössen Glücksfall für den EHC Visp für den EHC Visp locker zu- 116 bis 176) bzw. Fr. 199.– für Erwachsene (Grössen S bis XXL) ange- zu sein. Viktor Borter, Ver- sammen. Aber ich fühle boten. Die Lieferfrist beträgt ca. zwei Wochen. Online-Bestellungen wer- waltungsrat der EHC Visp mich wohl dabei und bin zu- den unter www.ehc-visp.ch unter «News» gerne angenommen. Sport AG und mit dem daily frieden.» Der Junggeselle business des Klubs aufs Eng- hat auf der Geschäftsstelle Die Partnerteams des EHC Visp ste vertraut, ist von der Kom- der Visper Lions in kurzer Für diese Saison hat der EHC Visp mit folgenden Klubs einen Partner- petenz des jungen Trouble- Zeit gründliche Arbeit geleis- schaftsvertrag abgeschlossen: SC Langnau. EHC Saastal, EHC Raron so- shooters überzeugt: «Séb tet. «Es war alles etwas cha- wie dem HC Villars (Junioren Elite). Ziel dieser regionalen und überregio- hat in kurzer Zeit reorgani- otisch. Ich packte einfach an nalen Partnerschaften ist und bleibt es, eigene und fremde Spieler mög- siert, strukturiert und profes- und versuchte ein Problem lichst optimal zu unterstützen und begleiten zu können. sionelle Arbeit geleistet. Wir nach dem anderen zu lösen. Bei den Elite-Junioren wurde in dieser Saison bereits mit dem HC Villars hoffen, dass er sein Arbeits- Jetzt, nach 5 Wochen, habe kooperiert. Die Elite-Junioren des EHC Visp treten übrigens heute Abend pensum von bisher 50% ab ich langsam den Überblick. auswärts gegen Meyrin an. Am Sonntag kommt es dann in der Litterna- halle zum Derby gegen die Siderser Elite-Junioren. Gestatten: Sébastien Pico. felden, wo die Familie vor- Ende Jahr auf 100% erhö- Auch die auszubildenden Seine Muttersprache ist fran- übergehend Wohnsitz ge- hen wird.» Berufssportler haben jetzt «Englische Woche» in der NLB zösisch. Seine Eltern haben nommen hatte, besuchte der Der gelernte Kaufmann hat wiederum eine Ansprechper- 4 Spiele innert 8 Tagen! Dieses happige Programm haben die NLB-Klubs sich in Deutschland kennen sportbegeisterte Sébastien sich an der Schweizerischen son. «Das ist besonders zwischen dem 18. und 25. Oktober zu absolvieren. Für den EHC Visp und lieben gelernt. In Rhein- die Schule. Danach übersie- Tourismus-Fachschule in Si- wichtig, denn die Mehrfach- ist dieses dichtgedrängte Programm insofern noch erträglich, als gleich belastung mit Training, Spie- drei Heimspiele ausgetragen werden können. Nur gerade zum Derby ge- len, Berufsschule und den gen den HC Siders müssen die Visper reisen. Trainer Riccardo Fuhrer hat Aufgaben auf der Geschäfts- aus diesem Grund das Trainingspensum reduziert und die Abendtrainings stelle zehrt auch mental an vom Montag und Donnerstag dieser Woche gestrichen. Regeneration Choreografie gegen HC Lausanne den Ressourcen der jungen heisst das Zauberwort, welches den Lions mehr Punkte bringen soll. Anlässlich des nächs- tiert worden. Deshalb wä- Stich lassen werden. Es Sportler.» ten Heimspieles unse- re es von euch fair diese 3 wird ein 12 Meter langes Sébastien Pico hat trotz sei- Der heutige Promi-Gast: res EHC Visp gegen bis 4 Minuten mitzuma- Spruchband am Plexiglas nem noch fast jugendlichen den HC Lausanne chen und diese Arbeit befestigt. Vor Spielbeginn Alter bereits grosse Erfah- Thomas Burgener, Staatsrat wird eine Choreogra- auch zu respektieren. werden auf der Stehplatz- rung im Umgang mit Sport- Für das heutige Spiel gegen den HC Lausanne konnte der EHC Visp fie durchgeführt. Die- Das Choreo gegen den tribüne schwarze, goldige lern. Eine Lebensschule war Staatsrat Thomas Burgener gewinnen. Staatsrat Burgener ist ein fleissiger se wird vom Fanclub HC Lausanne steht unter und rote Folien verteilt. und ist für ihn der Job des Besucher der Spiele des EHC Visp und wird das Spiel mit dem Puckein- wurf lancieren. Nach dem Spiel obliegt es auch dem Promi-Gast, die Best South-Winners 01 or- dem Motto «Zämu inu Wir bitten diese zu behal- Nationaltrainers der Street- player der beiden Mannschaften auszuzeichnen. ganisiert. Kampf». Mit dieser Aussa- ten und dann, sobald die Hockeyaner. «Ich fühle mich Da solche Aktionen auf ge möchten wir darauf auf- Spieler das Eis betreten, wohl hier in Visp. Schade, sehr viel Aufwand und Lei- merksam machen, dass nach oben zu halten. Für dass die sportlichen Leistun- denschaft basieren, versu- wir hinter unseren Jungs das Mitmachen und den gen des Fanionteams bisher Nicht vergessen: chen wir euch Stehplatzbe- stehen und mit ihnen zu- Respekt gegenüber der Ar- deutlich hinter den Erwartun- Fanshop in der Litternahalle sucher auf diese Aktion hin sammen nun in diesen beit danken wir euch be- gen zurückgeblieben sind. Vreni Albrecht und ihr Team vom Fanshop bieten viele preiswerte und at- zu sensibilisieren. schwierigen «Punkte- reits jetzt und hoffen auf Aber ich bin überzeugt, traktive Accessoires an. Vom Originaldress (auf Wunsch mit der Unter- In dieses geplante Choreo kampf» gehen möchten. einen stimmungsvollen dass die Mannschaft von schrift deines Lieblingsspielers oder der ganzen Mannschaft) bis zum klei- von heute Freitag, um Sie sollen merken, dass wir Abend in unserer Litterna- Coach Riccardo Fuhrer in nen Autowimpel bietet der Fanshop so ziemlich alles an, was das Herz des Eishockyfans höher schlagen lässt. Der Fanshop ist vor und nach dem 20.00 Uhr sind über 15 Fans mit Leidenschaft und halle. HOP VISCHP! der zweiten Runde ein ande- Arbeitsstunden und mehr Optimismus hinter ihnen Spiel sowie in den Drittelspausen geöffnet. Unter www.ehc-visp.ch findet res Gesicht als im ersten man die Angebote aufgelistet. Alle Fanartikel können auch online bestellt als 400.-– Franken inves- stehen und sie niemals im South-Winners 01 Durchgang der Qualifika- werden. tion zeigen wird.

WIR UNTERSTÜTZEN DEN EHC VISP

Mo–Fr 08.30–18.30 Uhr Samstag 08.00–17.00 Uhr hotel restaurant elite bahnhofstrasse 9 Coop Bau+Hobby 3930 visp tel. 027 948 06 00 Industriestrasse 3 fax 027 946 28 07 3902 Brig [email protected]

Gsehsch der Pögg?? SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 21

Anspielzeit EHC Visp - HC Lausanne, Fr. 20.00 Uhr

Gegner Vielleicht war die Start- Heimniederlage gegen Visp der Grund, warum Lausanne heute immer noch Mühe be- kundet. Mit dem Finnen Mik- ko Luovi ist aber ein Spieler zu den Waadtländern gestos- sen, der Playmaker-Qualitä- ten besitzt. Das letzte Spiel: Siders (a) 4:3. Die Topskorer: Conz 14 (7/7). Schümperli 9 (2/7). Schaller 7 (4/3).

Team-Report Der letzte Sieg war eine Erlö- sung. Und trotzdem gabs in der Defensive arge Schnitzer. Gerade das Trio Heldstab, Portner, Diethelm kann mehr. Vielleicht hilft ihnen Zala- paski, indem er etwas Druck wegnimmt. Trainer Riccardo Fuhrer: «Möglich, dass sie etwas befreiter aufspielen.» Das letzte Spiel: Chaux-de- Fonds (h) 6:4. Die Topskorer: Roy 14 (8/6). Orlandi und DeFauw 9 (4/5).

Medical Report DeFauw (Knie) fehlt womög- lich noch zehn Tage.

WB-Thermometer Die Eigenfehlerquote muss runter, sonst... Zalapski (rechts, zuletzt im Dress von Rapperswil-Jona): Stabilität, Sicherheit, Bosheit. Foto Keystone Nur ZZ oder ZZ Top? Anspielzeit Der EHC Visp setzt im heutigen Heimspiel gegen Lausanne einen neuen Ausländer ein. EHC Olten - HC Siders, Fr. 20.00 Uhr Zarley Zalapski, ein Verteidiger-Haudegen Gegner rlr) Wenn Zarley Zalapski nuten abbrechen. So bleibt ihm Mal. Für die Transfers ist TK- Stabilität, Sicherheit und Bos- lers, den Philadelphia Flyers Alex Steins Mannschaft hat auf dem Eis steht, dann an den Spieltagen auf der Me- Chef Pius-David Kuonen ver- heit einbringen kann, dann hat und den Montreal Canadiens bislang überrascht. Olten ist wird nach bester kanadi- dientribüne bloss die Aufgabe antwortlich: «Es ist derzeit eine er seine Aufgabe mehr als er- kam er in den 90ern nicht nur immer noch überklassiert, ir- scher Manier gerumpelt des Statistikers. Illusion zu glauben, man finde füllt. auf 99 Tore und 285 Assists, gendwann dürfte der Rück- und gepoltert. Der neue Gemessen am aktuellen Stand einen Spieler, der 20 Tore er- Zalapski und Niinikoski haben sondern auf unsägliche 684 fall kommen. Doch wann? Verteidiger des EHC Visp wird DeFauw auch die nächsten zielt. Trotzdem bin ich der Mei- beide einen Vertrag bis Ende Strafminuten. 1999 gab er ein Von den letzten fünf Heim- hat aber eine ungleich Spiele fehlen. Im besten Fall nung, dass Zalapski uns helfen Woche, beide werden pro Spiel Gastspiel bei den ZSC Lions, in spielen gegen Siders gabs schwierigere Aufgabe. Er geht man in Visp davon aus, kann. Einen Spieler wie ihn in bezahlt. Nach dem heutigen Martinach zog er in dieser Sai- drei Niederlagen. soll dem Team vor allem dass er am nächsten Samstag der aktuellen Marktlage zu fin- Heimspiel gegen Absteiger son nach vier Spielen weiter. Das letzte Spiel: Ajoie (h) Stabilität geben. gegen Biel ein Comeback ge- den, ist ein Glücksfall.» Lausanne und dem Derby in Si- Durch die Heirat mit einer 3:4. ben kann. Im besten Fall. Wahr- Die Wahl auf einen routinierten ders vom Sonntag wird der Schweizerin lebt der Kanadier Die Topskorer: Malgin 12 Brad DeFauw geht es nicht gut. scheinlicher ist ein Fehlen bis Verteidiger macht insofern Klub neu entscheiden, wer aus Edmonton in Glattbrugg, (5/7). Othman 11 (7/4). Die Verletzung, die er sich vor übernächste Woche. Sinn, weil Visps Abwehr in der bleibt. Man darf davon ausge- zuletzt spielte Zalapski in der Christen 10 (3/7). fast zwei Wochen im Spiel ge- DeFauw war bislang eher bie- ersten Runde zu viele Aussetzer hen, dass zumindest bis dann NLA bei Rapperswil-Jona vier- gen Ajoie zugezogen hat, er- der denn attraktiv, allerdings produziert hat. Nicht mal die Zalapski spielen wird. mal. Team-Report weist sich als hartnäckig. zeigte er zuletzt immerhin Auf- Tatsache, dass ausser Marc Zur- Wer ist dieser Zalapski, der 637 In der NHL-Szene wurde Zar- Der verlorene Sohn kehrt für Die Untersuchung hat zwar er- wärtstrend. Dessen Ersatz Mik- briggen noch kein Verteidiger NHL-Spiele in den Muskeln ley Zalapski nur ZZ genannt. ein paar Spiele in seine Hei- geben, dass die Bänder im Knie ko Niinikoski fiel vollends ein Tor erzielt hat, ist besorgnis- hat? Wer sich ein wenig umhört, Wenn er denn tatsächlich im- mat zurück: Xavier Reber, und der Meniskus nicht verletzt durch, der Finne kann die von erregend, sondern vielmehr der erfährt vor allem eines: Der mer noch in Form ist, dann wird neu beim HC Davos und sind, aber jede Bewegung ist ihm verlangte Rolle offenbar Umstand, dass zahlreiche Ge- EHC Visp hat sich mit ihm ei- man ihn in Visp gerne ZZ Top auch Einsätze bei den SCL gegenwärtig von Schmerzen nicht spielen. gentreffer aufgrund individuel- nen Haudegen ins Boot geholt. nennen. So rau und so erfolg- Tigers, spielt ab heute für Si- begleitet. Erst kürzlich musste Jetzt versucht sich das Manage- ler Abwehrfehler gefallen sind. Bei Pittsburgh Penguins, den reich wie die Klänge der gleich- ders. Trainer Morgan Samu- er ein Training nach zehn Mi- ment notgedrungen ein weiteres Wenn der 37-jährige Zalapski Calgary Flames, Hartford Wha- namigen Südstaaten-Band. elsson: «Ich erhoffe mir von ihm, dass er Aggressivität ins Team reinträgt. Diese fehlt EHC-Visp-Fancar uns.» Trainiert hat Reber ges- tern Mittag zusammen mit Es läuft nicht mehr rund nach Siders Niggli und Bieri. Ist das die (wb) An diesem Sonntag fin- neue böse Dreierformation? NHL: Aebischer kassierte wieder fünf Gegentore det in der Grabenhalle das Das letzte Spiel: Lausanne zweite Derby zwischen dem (h) 3:4. (Si) David Aebischer gerät HC Siders-Anniviers und Die Topskorer: Cormier 27 nach der enttäuschenden dem EHC Visp statt. Spielbe- (14/13). Jinman 24 (8/16). letzten Saison in der ginn ist um 18.00 Uhr. Der Métrailler 12 (8/4). Schweiz nun auch bei Co- Fanklub «Flying Lions» or- lorado unter Druck. Aus ganisiert deshalb einen Fan- Medical Report seinen ersten vier Spielen car, der um 16.30 Uhr ab der Keiner verletzt. Faust, am der Saison resultierten drei Litternahalle fährt. Anmel- Dienstag verletzt ausgeschie- Niederlagen. Zuletzt kas- dungen: Amadeus Tours Visp den, ist zwäg. sierte er gegen Los Angeles (027 9481155) oder nach wieder fünf Gegentore. dem heutigen Spiel gegen WB-Thermometer Lausanne am Fanstand. Irgendwann muss Olten In den Vorbereitungspartien nachlassen. Vielleicht heute zeigte Aebischer brillante Leis- Kanada geschockt Abend. Bearbeitung: rlr tungen. Seit dem Saisonstart läufts aber nicht mehr rund. Nur (Si/APA/Reuters) Kanada ist NLB, 12. Runde: beim Sieg gegen die Calgary geschockt durch Medienbe- 20.00 Biel - GCK Lions 20.00 Forw. Morges - Langenthal Flames kam er auf eine Fang- richte über demütigende 20.00 Chaux-de-Fonds - Chur quote von 90 Prozent. Bräuche bei der Aufnahme in 20.00 Martinach - Ajoie Auch am 4:5 gegen die Los An- die Gemeinschaft junger 20.00 Olten - Siders geles Kings in der Nacht zum Sportler im American Foot- 20.00 Visp - Lausanne Donnerstag muss Aebischer ei- ball und im Eishockey. 1. Langenthal 11 9 0 2 56:33 18 ne Teilschuld auf sich nehmen. Zu den Initiationsriten gehört 2. Biel 11 7 0 4 43:29 14 3. Siders 11 6 2 3 51:39 14 Er liess sich beim 3:4 unmittel- laut einem Neuling im Foot- 4. Forward M. 11 6 1 4 36:33 13 bar nach einem Bully auf der ball-Team der renommierten 5. Olten 11 5 2 4 34:32 12 Fanghandseite und beim 4:4 aus McGill University in Montre- 6. Chur 11 5 1 5 35:41 11 7. Chaux-d.-F. 11 5 0 6 34:34 10 spitzem Winkel erwischen. Und al sexueller Missbrauch mit- 8. Lausanne 11 5 0 6 34:35 10 dem Siegestor von Conroy 59 tels Besenstils. Im Eisho- 9. Visp 11 4 1 6 34:37 9 Sekunden vor der Schlusssirene ckey-Team der Windsor Spit- 10. Ajoie 11 3 2 6 30:55 8 11. GCK Lions 11 3 1 7 27:32 7 ging ein Puckverlust Aebi- fires mussten Rookies nackt 12. Martinach 11 2 2 7 30:44 6 schers hinter dem Tor voraus. Aebischer (rechts) gegen Calgarys Iginla. Foto Keystone im Mannschafts-Bus stehen. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 22 Olympia-Vorgeschmack in Saas Fee Snowboard-Weltcup im Oberwallis Vom 20. bis 22. Oktober ren Schweizer Freestyler erhal- treffen sich die weltbesten ten. Von den 17 Teilnehmern Snowboarder der Diszipli- haben sich für den heutigen nen Halfpipe und Snow- Halfpipe-Final nur der ehemali- boardcross zum Weltcup ge Halfpipe-Weltmeister von in Saas Fee. Die ersten 2003, Markus Keller, und die Halfpipe-Wettbewerbe Baslerin Andrea Schuler quali- und die ersten Snowboard- fiziert. Die Mitfavoritin Manue- cross-Rennen der Saison la Pesko schaffte den Einzug auf europäischem Boden ins Final um einen Rang knapp finden dieses Jahr auf dem nicht. Auch Sergio Berger Allalingletscher statt. konnte nicht an seine Leistun- Neben zahlreichen Snowboard- gen vom Weltcup in an- stars kämpfen auch die Schwei- knüpfen. Einige Top-Fahrer zer/innen um Olympiaqualifi- fehlten zwar noch verletzungs- kationen. bedingt wie Gian Simmen oder Die absoluten Superstars der sind noch nicht völlig genesen Szene fahren und springen wie Therry Brunner. Ein zusätz- schon in Saas Fee um die heiss licher Effort bei den Freestylern begehrten Startplätze für die ist jedoch sicher notwenig, um Olympiade in Turin vom 10. bis an die einstigen Top-Resultate 26. Februar 2006. Dieses Jahr vergangener Jahre anzuknüp- haben sich über 250 Fahrer/in- fen. nen aus 29 Nationen angemel- Bei den Snowboardcross-Fah- det. Da die Schweiz als Gastge- rer gilt es heute Freitag ernst bei berland zusätzliche Plätze er- den Qualifikationen für den Fi- hält, haben die beiden National- nal vom Samstag. «Der Par- coaches Marco Bruni (Halfpipe) cours ist sehr schnell und wir und Harald Benselin (Snow- werden sicher viel Aktion zu boardcross) ihre Plätze fast voll- sehen bekommen», so der ständig mit den Schweizer Schweizer Coach Harald Ben- Cracks und hoffnungsvollen selin zum Kurs. In den nächsten Nachwuchsfahrern aufgefüllt. zwei Tagen ist also nochmals In der Halfpipe starten 17 Fah- Aktion und Spannung auf dem rer/innen für die Schweiz. Beim Allalingletscher garantiert. Snowboardcross sind es sogar Möglicherweise sogar mit Fi- deren 23. Nicht dabei ist der nalläufen von einem der drei ehemalige Halfpipe-Olympia- Walliser Snowboardcross-Fah- sieger von 1998 in Nagano, Gi- Spektakel Snowboard: Der Weltcup gastiert in Saas Fee. Foto zvg rer. an Simmen. Er ist nach seinem Roman Arnold Kreuzbandriss noch nicht zu weis gestellt. Der Unterwalliser Vier Walliser ganz vorne mitfahren kann. Der drittbester Schweizer auf dem 100 Prozent fit. Bei einigen der Guillaume Nantermod konnte im Weltcup amtierende Snowboardcross 19. Platz. Marco Bruni, Natio- Das Programm der kommenden anderen Freestyler im Schwei- als Dritter den ersten Podest- Schweizermeister Stephan Wer- naltrainer der Freestyler, zur Tage. Freitag, 21. Oktober 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr: Training SBX zer Team besteht durchaus die platz des Winters einfahren und Mit Frederick Kalbermatten und len vor seinem Start: «Ich den- verpassten Chance von Frede- Men Möglichkeit einer Final-Klas- wird in Saas Fee sehr motiviert André Burgener, beide aus Saas ke, eine heutige Top-Platzierung rick Kalbermatten: «Saas Fee 9.45 Uhr bis 12.00 Uhr: SBX Qualifi- sierung. Hochmotiviert dürften sein, auf dem Podest noch ein Fee, sind gleich zwei Lokalma- für den Final am Samstag sollte war nur eine Qualifikations- kation Men. in Saas Fee Markus Keller, Ma- oder zwei Stufen höher zu stei- tadoren am diesjährigen Welt- sicher drinliegen.» möglichkeit für Turin. Frederick 11.45 Uhr bis 12.45 Uhr: Training HP Ladys und Men. nuela Laura Pesko und der Lo- gen. Auch bei den Frauen liegt cup im Gletscherdorf auf der Bei der gestrigen Halfpipe-Vor- wird in den nächsten Monaten 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr: HP Final kalmatador Frederick Kalber- einiges drin. In Chile gelang der Startliste. Stephan Werlen aus ausscheidung schaffte Frederick noch an einigen Wettkämpfen Ladys und Men. matten an den Start gehen. Thunerin Tanja Frieden der Wiler und Guillaume Nanter- Kalbermatten die für eine even- die Möglichkeit haben, sich ei- 14.15 Uhr: Flower ceremony Auch Sergio Berger wird eine Sprung aufs Podest. Sie wurde mod aus Morgins sind die bei- tuelle Olympiateilnahme wich- nen Platz zu sichern.» Sicher 20.00 Uhr: Official Price giving Finalplatzierung zugetraut, ausgezeichnete Dritte. Neben den anderen Walliser, welche tige Qualifikation für den Final wird es langsam eng, aber die zeigte er doch schon beim 9. ihr überzeugte das ganze Frau- wie André Burgener beim heuti- nicht. Er zeigte zwar einen gu- Chancen sind immerhin noch Samstag, 22. Oktober 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr: Training SBX Rang am Weltcup in Chile vom en-Team mit ansprechenden gen Snowboardcross am Start ten ersten Lauf in der Halfpipe, vorhanden, dass ein Saas Feer in Ladys. September eine ansprechende Resultaten, so verpasste Olivia stehen. Guillaume Nantermod riskierte aber beim zweiten Lauf Turin für die Snowboard Natio- 9.45 Uhr bis 11.20 Uhr: SBX Qualifi- Leistung. Nobs das Podest als 5. nur ganz wird nach seinen Resultaten in sehr viel, sprang zu hoch und nalmannschaft am Start steht. kation Ladys. Im Snowboardcross zählt das knapp. «Wir haben eine reelle Chile viel zugetraut. Doch auch stürzte nach dem ersten Sprung, 11.30 Uhr bis 12.15 Uhr: Training Zwei Schweizer im SBX Ladys und Men. Schweizer Team zu den Top- Chance in Saas Fee, wieder der erst 19-jährige Snowboard- was ihm einen beträchtlichen 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr: SBX Final Favoriten. Das haben die Fah- mindestens einen der Podest- cross Schweizermeister von Abzug der Punktrichter ein- Halfpipe-Final Ladys und Men. rer/innen beim Saisonauftakt in plätze zu belegen», so National- 2004, André Burgener, hat brachte. Er beendete seine Qua- Einen ersten Geschmack von 13.45 Uhr: Flower ceremony and Pri- Chile eindrücklich unter Be- coach Harald Benselin. schon mehrmals gezeigt, dass er lifikation schlussendlich als Olympia haben auch die ande- ce giving. Wer wacht in Turin über Doping? In Kürze Gefängnisstrafen für Pantanis Drogendealer Das IOC und Italien im Clinch ● (Si/APA/ANSA) Die drei Drogendealer, die dem ita- (Si/dpa) Polizisten, die zur bestraft werden, nicht straf- dezu bizarrer Gedanke». Es Seelen in seiner Brust; er ist längst ging die Justiz in Vicenza lienischen Radstar Marco Doping-Fahndung ins rechtlich.» Italien müsse seine scheint, als habe das IOC auch IOC-Mitglied und zugleich Be- gegen die Nutzung eines «Hö- Pantani am 14. Februar olympische Dorf in Turin Gesetze ändern oder für die den römischen Stolz verletzt. auftragter der italienischen Re- hentrainings-Simulators» vor. 2004, dem letzten Tag seines eindringen, Staatsanwälte, Dauer der Spiele aussetzen. Sogar die Kommunisten stehen gierung für die Spiele. Pescante Das Gerät kann den Sauerstoff- Lebens, Kokain verkauft die verdächtige Sportler in «Absurde Idee», konterte die jetzt in der Doping-Frage hinter ist der Mann, der den Konflikt gehalt in der Atemluft von nor- hatten, sind zu mehrjährigen die Mangel nehmen – ein Regierung in Rom. der Regierung. entschärfen und einen Kompro- malerweise 20 Prozent auf bis Haftstrafen verurteilt wor- Albtraum an Olympischen Jetzt schaltete sich Aussenmi- Wenn sich nichts bewegt, dro- miss finden soll. Stattdessen be- zu 10 Prozent reduzieren. Das den. Spielen. In Turin könnte er nister Gianfranco Fini ein: hen schwere Probleme. «Stellen kam er in Rom bislang nur eine entspricht dem Wert auf einer Das Trio einigte sich mit Wirklichkeit werden. «Athleten, die zu Doping grei- Sie sich die amerikanischen Abfuhr. Höhe von 5000 m ü. M., wo der dem Gericht in Rimini über fen, verletzen die Grundlagen Eishockeyprofis vor, die zu Tatsächlich kennt das «Doping- Körper mehr rote Blutkörper- ein Schnellverfahren und er- Gut 100 Tage vor dem Beginn des Sports. Daher bin ich gegen Hause Millionen verdienen. Die gesetz alla italiana» keine Gna- chen produziert, was wiederum hielt dadurch Strafbegünsti- der Spiele zeichnet sich immer jede Aussetzung des Gesetzes.» sollen nach Turin kommen und de. So ist etwa die «künstliche die Leistung steigert. Ist das gungen. mehr ab, dass die ansonsten so Gesundheitsminister Francesco Gefahr laufen, in Handschellen Steigerung des Anteils roter «künstliche Steigerung des An- flexiblen Italiener in Sachen Storace setzt noch eins drauf. zu landen?» fragte Mario Pes- Blutkörperchen» verboten. Das teils roter Blutkörperchen»? Calle erhält Doping diesmal kein Pardon Ein Moratorium sei ein «gera- cante. Der Italiener hat zwei zielt auf EPO-Blutdoping. Un- Viele Sportler nutzen den «Hö- Olympiamedaille zurück kennen. Trotz aller Forderun- hentrainer», die Anti-Doping- ● Die Kolumbianerin Maria gen des Internationalen Olym- Weltagentur WADA erlaubt Luisa Calle erhält ihre in pischen Komitees (IOC) wei- ihn. «Es herrscht Konfusion», Athen im Bahn-Punktefah- gert sich Italien, seine knallhar- klagte Pescante schon vor Mo- ren errungene Olympia- ten Dopingfahnder für die Zeit naten. Bronzemedaille zurück, die der Winterspiele (10. bis 26. Es gibt auch andere Stimmen. ihr wegen einer positiven Februar 2006) an die Kette zu «Ein Moratorium an den Spie- Dopingkontrolle entzogen legen. «Schlacht ums Doping», len wäre ein gewaltiger Schritt worden war. Calle war auf titeln römische Medien. zurück», meint Italiens Skistar das Stimulanzmittel Hepta- Hintergrund des Konflikts: Ita- Isolde Kostner. «Die gegen- minol positiv getestet wor- lien hat (nach leidvollen Do- wärtigen Anti-Dopinggesetze den. Sie schrieb das Ergeb- ping-Erfahrungen) im Jahr sind doch noch immer viel zu nis einem Medikament ge- 2000 die «härtesten Dopingge- milde.» Doch das IOC in Laus- gen Kopfschmerzen zu, setze der Welt» verabschiedet. anne beharrt darauf: «Schon dessen Wirkstoff sich in ih- Sportlern, die zu EPO, Anaboli- als die Städte vor über sieben rem Körper umgewandelt ka oder Hormonen greifen, Jahren ihre Olympia-Kandida- habe. droht Gefängnis bis zu drei Jah- tur einreichten, wussten sie, ren. Mehrfach schwärmten seit- dass sie die IOC-Dopingregeln Verbruggens IOC-Mit- dem Polizisten und Staatsan- akzeptieren müssen.» Nur: Da- gliedschaft auf Eis gelegt wälte zu Aktionen aus, mitunter mals hatte Italien diese Do- ● Der Holländer Hein Ver- waren Hunderte Beamte im pinggesetze noch nicht. Ange- bruggen (64) hat mit dem Einsatz, Dutzende Verdächtige sichts der verhärteten Fronten Rückzug vom Präsidenten- wurden festgenommen. ist zweifelhaft, dass ein ge- amt des Radsport-Weltver- Das IOC beharrt jedoch da- plantes Spitzengespräch zwi- bandes UCI seine Mitglied- rauf, dass der Kampf gegen schen IOC-Präsident Jaques schaft im Internationalen Doping in Turin allein seine Rogge und Ministerpräsident Olympischen Komitee Sache sei: «Athleten, die ge- Silvio Berlusconi am 17. No- (IOC) vorerst verloren, wie gen die Regeln verstossen, vember in Rom eine Lösung ein IOC-Sprecher in Lau- müssen auf sportlicher Ebene IOC-Präsident Rogge: Ein klärendes Gespräch mit Berlusconi ist nötig. Foto Keystone bringt. sanne bestätigte. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 23

News und Transfers Der «Kampf um Rom» Reals Baptista fünf Wochen out ● (Si) Real Madrid muss fünf Das Römer Derby: Lazios neues Selbstbewusstsein – Romas Sorgen Wochen auf den Mittelfeld- spieler Julio Baptista verzich- Rom fiebert dem Stadtder- Doch Spalletti musste schnell ten. Der 24-jährige Brasilia- by entgegen. Am Sonntag einsehen, dass der Druck der ner zog sich im Champions- treffen die ewigen Rivalen Medien, die Erwartungshal- League-Spiel gegen Rosen- AS und Lazio Rom im tung der Tifosi und der An- borg Trondheim (4:1) eine «Olimpico» anlässlich des spruch der Klubführung in der Bänderverletzung im linken 8. Spieltags der Serie A Grossstadt Rom ganz andere Knie zu. aufeinander. Dimensionen annehmen wür- den als in der beschaulichen Ascoli hart bestraft Ginge es nach der Höhe der Provinz in Udine. Seit dem ● Ascoli muss seine beiden Spielergehälter, dann würde das traumatischen und viel disku- nächsten Heimspiele gegen Derby klar zu Gunsten der Ro- tierten Abschied von Fabio Udinese und Fiorentina auf ma ausgehen. Der «Corriere Capello im Sommer 2004 re- fremdem Terrain austragen. dello Sport» veröffentlichte die- gieren Chaos und Verunsiche- Der Serie-A-Verein wurde se Woche die Gehaltslisten der rung in einer Mannschaft, wel- vom Sportrichter bestraft, beiden Mannschaften. 45 Mil- che auf dem Papier immer weil ein Ascoli-Fan im Spiel lionen Franken muss Roma- noch zu den besten im Land gegen Sampdoria Genua Präsident Franco Sensi jedes gehören sollte. Spalletti ist (2:1) mit einer in den Gäste- Jahr an seine Kicker überwei- schon der fünfte Trainer in der sektor gefeuerten Rakete eine sen. Spitzenverdiener der «Gi- Post-Capello-Ära. Die Proble- Zuschauerin schwer verletz- allorossi» ist Captain Francesco me liegen weniger beim Trai- te. Totti mit 8,5 Millionen Franken ner als bei den verwöhnten und Jahresgehalt. Doch innerhalb überbezahlten vermeintlichen 74 Liverpool-Supporter der Mannschaft gibt es nicht Stars, angefangen bei Antonio in Brüssel verhaftet nur Millionäre. So wurde dem Cassano. Das launische Talent ● Der erste Auftritt des FC ehemaligen Internationalen Da- aus Bari weigert sich seit Feb- Liverpool in Brüssel mehr als miano Tommasi im Sommer für ruar, seinen 2006 auslaufenden 20 Jahre nach der Katastro- einen neuen Einjahresvertrag Vertrag mit den Römern zu phe im Heysel-Stadion ver- gerade mal 250000 Franken an- verlängern. Geschäftsführerin lief ohne Krawalle. Aller- geboten. Rosella Sensi, Tochter von dings wurden 74 englische Präsident Franco, machte Cas- Fans verhaftet; sie verbrach- Schuldenabbau sano letzte Woche ein letztes, ten die Nacht im Gefängnis. in Raten ultimatives Angebot: 25 Mil- Knapp die Hälfte, oder etwa 22 lionen Franken in fünf Jahren. Erneut Spiel in Brasilien Millionen Franken, verdienen Cassano lehnte dankend ab, unter Manipulations- die 25 Fussballer der SS Lazio woraufhin die Klubleitung verdacht zusammen. Präsident Claudio Trainer Spalletti nahe legte, ● Der brasilianische Fussball Lotito, ein römischer Unterneh- den Spieler nicht mehr aufzu- kommt nicht zur Ruhe. Ein mer, übernahm im Sommer stellen. nach dem Skandal um Ref 2004 die Aktienmehrheit der Äussere Umstände kommen Edilson Pereira de Carvalho «Biancocelesti». Mit rigorosen erschwerend hinzu: Der inter- neu angesetztes Erstligaspiel Sparmassnahmen, angefangen nationale Sportgerichtshof steht auf Grund der Entschei- beim Spielerpersonal, rettete TAC in Lausanne verhängte de des Unparteiischen Alicio Lotito den im Jahr 1900 ge- diesen Sommer nach dem Pena Junior schon wieder un- gründeten Klub vor dem finan- «Fall Mexès» ein temporäres ter Manipulationsverdacht. ziellen Ruin. Nach einer zehn Transferverbot für die Römer, Beim 1:0-Erfolg von Vasco Monate andauernden Debatte welches erst kurz vor Meister- da Gama gegen Botafogo setzte Lotito beim Finanzamt schaftsbeginn wieder aufgeho- verweigerte der Schiedsrich- eine Ratenzahlung der sich auf ben wurde. So konnten ter zunächst einem Treffer fast 250 Millionen Franken be- Der Schweizer Internationale Valon Behrami hat sich bei Lazio einen Stammplatz erkämpft. Jetzt steht Wunschspieler Spallettis wie Botafogos die Anerkennung, laufenden Schulden durch. In- das Römer Derby an. Foto Keystone der chilenische Spielmacher später liess er ein klares Off- nerhalb von 23 Jahren kann der Pizarro (Inter) oder Stürmer Di sidetor von Altstar Romario Klub aus dem Norden Roms mini, früher in Bergamo und chem der Schweizer Neo-Inter- Capellos Michele (Udinese) nicht ver- für Vasco da Gama gelten. seine vor allem in den späten Lecce tätig, gab der jungen nationale Valon Behrami einen pflichtet werden. Die ablös- 90er-Jahren unter Präsident Mannschaft neues Selbstver- Stammplatz hat. Der gebürtige schweres Erbe efreien Kuffour (ex Bayern Ziege beendete Karriere Massimo Cragnotti angehäuf- trauen. Torhüter Angelo Peruz- Kosovar und im Tessin aufge- Während die Lazio mit gros- München), Taddei (ex Siena) ● Der ehemalige deutsche In- ten Schulden zurückzahlen. zi, mittlerweile 35 Jahre alt, wachsene Behrami wechselte sem Selbstvertrauen in den und Shabani Nonda (ex Mona- ternationale Christian Ziege aber hinter dem momentan ver- auf diese Spielzeit vom Serie- «Kampf um Rom» geht, sieht co, ex FCZ) waren die einzi- beendete im Alter von 33 Behrami mit letzten Gianluigi Buffon von B-Verein Hellas Verona in die es beim Stadtrivalen Roma gen namhaften Zuzüge. So Jahren wie angekündigt seine Stammplatz Juventus immer noch der beste Hauptstadt. Auch Juventus Tu- düster aus. Gerade einmal 8 steht und fällt die Mannschaft aktive Karriere aus gesund- Nach einer durchzogenen letz- italienische Torhüter, bügelt rin war am Rechtsfuss mit den Punkte gabs bisher unter der mit ihrem einzigen verbliebe- heitlichen Gründen. Der seit ten Saison scheint sich die La- Woche für Woche die Fehler blondierten Haaren interessiert Ägide von Trainer Luciano nen Leader, Francesco Totti. längerem an einer Sprungge- zio in diesem Jahr unter dem seiner jungen Abwehr durch gewesen. Der technisch versier- Spalletti. Der gebürtige Toska- Der Einsatz des Stadtrömers lenkverletzung laborierende neuen Trainer Delio Rossi wie- starke Paraden wieder aus. Vor- te Behrami agiert auf der rech- ner, im Sommer aus seinem am Sonntag ist aber fraglich: Captain von Borussia Mön- der nach vorne zu orientieren. ne im Sturm lauern der pfeil- ten Aussenbahn und soll im Vertrag bei Udinese herausge- Tottis Frau Ilary erwartet in chengladbach hat sich nach Nach sieben Spielen steht die schnelle Tommaso Rocchi und 4-4-2-System die Vorstösse von löst, sollte der Mannschaft den nächsten Tagen ihr erstes einem Gespräch mit der Ver- Mannschaft mit 13 Punkten auf Altstar Paolo Di Canio auf Bäl- Offensivverteidiger Massimo nach einer missratenen Saison Kind. einsleitung endgültig zu die- dem 5. Platz. Rossi, 45, aus Ri- le aus dem Mittelfeld, in wel- Oddo absichern. wieder Stabilität zurückgeben. Lukas Plaschy, Rom sem Schritt entschlossen. «Das Sprunggelenk will ein- fach nicht mehr. Man muss Miller «Skisport- das an irgendeinem Punkt ak- Blamable Basler Schallende Ohrfeige zeptieren», erklärte Ziege. ler des Jahres» wurden vorgeführt für Mauresmo (Si) Der Weltcup-Gesamt- Vorwurf bestritten sieger und zweifache Welt- ● Der Manager des portugie- 0:2 gegen den Zweitletzten der Ligue 1 Davenport: Matchball abgewehrt – Jetzt Nummer 1 meister Bode Miller ist von sischen Internationalen Cris- der Internationalen Vereini- tiano Ronaldo von Manches- (Si) Basel ist der Auftakt Grasshoppers - Middlesbrough 0:1 (Si) Lindsay Davenport gung der Skijournalisten ter United hat den gegen sei- zur Gruppenphase im (0:1) wird am kommenden (AIJS) zum Skisportler des Hardturm. – 8500 Zuschauer. – Sr. nen Schützling erhobenen UEFA-Cup gründlich Berntsen (No). – Tor: 10. Hassel- Montag zum achten Mal Jahres gewählt worden. Ihm Vergewaltigungsvorwurf zu- misslungen. Der Schwei- baink 0:1. die Nummer 1 der Welt- ist dafür in Sölden die Ser- rückgewiesen. «Wie die Er- zer Titelhalter unterlag Grasshoppers: Coltorti; Sutter, Mit- rangliste. Die nötigen ge-Lang-Trophy überreicht mittlungen zeigen werden, Racing Strasbourg dis- reski, Stepanovs, Jaggy; Renggli (87. Punkte, um Maria Schara- worden. Bode Miller ge- entbehren diese Anschuldi- kussionslos 0:2. Nach 25 Salatic); Chihab (82. Touré), Caba- powa abzulösen, holte sich wann die Wertung der AIJS gungen jeglicher Basis», sag- Minuten stand der Fehl- nas, Dos Santos; Eduardo, Rogerio. die Amerikanerin durch vor Benni Raich (Ö) und te Jorge Mendes. Ronaldo, tritt fest. Zur endgültigen Middlesbrough: Schwarzer; Par- einen Dreisatzsieg gegen Anja Pärson (Sd), der Welt- der seit 2003 bei ManU unter Blossstellung fehlte nach naby, Riggott, Southgate, Pogatetz; Daniela Hantuchova cup-Gesamtsiegerin der Mendieta (79. Queudrue), Doriva, Vertrag steht, wurde am Mitt- dem Platzverweis gegen Boateng, Nemeth (67. Morrison); (WTA 19). Amélie Maure- Frauen. Dahinter klassierten woch von der Polizei verhaf- Müller wenig. Hasselbaink, Viduka (85. Yakubu). smo hingegen kassierte ei- sich Tanja Poutiainen (Fi), tet und nach einer Befragung ne schallende Ohrfeige. Janica Kostelic (Kro) und gegen Kaution wieder auf Die knapp 16000 Zuschauer, Die übrigen Resultate Nach dem Spiel von Maure- Hermann Maier (Ö). freien Fuss gesetzt. zumindest jene mit Sympathien Gruppe A smo bewiesen die Zuschauer für Rot-Blau, verzichteten am Viking Stavanger - Monaco 1:0 (1:0) einen Sinn für Fairness, wie Kalbermatten Wildcard an Ende einer blamablen Basler CSKA Sofia - Hamburger SV 0:1 man ihn an selber Stätte nicht Vorstellung sogar auf ein (be- (0:0) bei allen Sportveranstaltungen Mauresmo: Sang- und klanglos nicht qualifiziert Lammer rechtigtes) Pfeifkonzert. Gruppe B gewohnt ist. Die Hallenstadi- ausgeschieden. Foto Keystone Saas Fee. Weltcup. Halfpipe. (Si) Die zweite Wildcard für Maccabi Petach Tikva - Palermo on-Besucher hätten allen Qualifikation für den Final von Basel - Strasbourg 0:2 (0:2) 1:2 (1:1) netta (It/LL) s. Sesil Karatantscheva heute Freitag. Männer: 1. Kazu- die Davidoff Swiss Indoors Grund gehabt, die Französin hiro Kokubo (Jap) 43,2. 2. Markus St.-Jakob-Park. – 16 623 Zuschauer. Gruppe C (Bul/LL) 5:7, 6:1, 6:3. Ana Ivanovic in Basel geht an den Schwei- nach dem 2:6, 0:6 gegen die Keller (Sz) 43,1. 3. Antti Autti (Fi) – Sr. Halsey (Eng). – Tore: 15. Diané Halmstad - Hertha Berlin 0:1 (0:0) (Ser) s. Jelena Jankovic (Ser) 6:2, 6:1. 43. – Nicht für den Männer-Final zer Michael Lammer. Für 0:1. 25. Boka 0:2. Steaua Bukarest - Lens 4:0 (3:0) Slowenin Katarina Srebotnik Viertelfinal-Tableau: Davenport (1) (Top 10) qualifizierte Schweizer: den 23-jährigen Dübendorfer Basel: Zuberbühler; Zanni, Müller, gnadenlos auszupfeifen. Ihre - Schiavone/Petrowa (5), Dementjewa ist dies die verdiente Beloh- Gruppe D Leistung war objektiv betrach- 19. Thierry Brunner 34,3. 20. Fre- Smiljanic, Chipperfield; Degen, Ba, Dnjepr Dnjepropetrowsk - Alkmaar (4) - Myskina; Schnyder (6) - Pennet- derik Kalbermatten 34,2. 22. Rolf nung für gute Leistungen auf Rossi (70. Sterjovski); Delgado; Pe- 1:2 (0:1) tet irgendwo zwischen «Frech- ta, Ivanovic - Srebotnik. Feldmann 33,7. 23. Sergio Berger tric (64. Baykal), Eduardo. Hartbelägen. Lammer kam in Gruppe E heit» und «Arbeitsverweige- Madrid. ATP. Masters-Series-Tur- 33,5. 35. Stephan Maurer 30,9. 46. den letzten Monaten konti- Strasbourg: Cassard; Deroff, De- Tromsö - AS Roma 1:2 (1:1) rung» anzusiedeln. Die Wahl- nier (2 082 500 Euro/Halle). 2. Run- Christian Haller 26,4. 63. Gian-Lu- nuierlich vorwärts. Anfang vaux, Kanté, Boka (64. Pontus Farne- Genferin hat damit in Zürich de: Tommy Robredo (Sp/13) s. Car- ca Cavigelli 11,9. – 66 klassiert. rud); Ebrahim; Johansen, Alexander Gruppe F Jahr belegte er in der Welt- Dinamo Bukarest - Heerenveen 0:0 und Umgebung weiterhin eine los Moya (Sp) 6;4, 3:6, 6:1. – Achtel- Frauen: 1. Lindsay Jacobellis Farnerud, Lacour; Pagis (86. Faty), finals: Robby Ginepri (USA/16) s. (USA) 38,9. 2. Melo Imai (Jap) rangliste den 391. Platz; jetzt Diané (74. Le Pen). ZSKA Moskau - Olympique Marseil- katastrophale Bilanz mit nur le 1:2 (0:2) Nikolai Dawidenko (Russ/3) 6:3, 7:5. 38,5. 3. Doriane Vidal (Fr) 38. 4. ist er die Nummer 223. Be- Bemerkungen: FCB ohne Carigna- einem Sieg bei drei Starts. David Nalbandian (Arg/5) s. Thomas Andrea Schuler (Sz) 36,5. – Nicht sonders erfolgreich war no (Trainingsrückstand), Berner, Ya- Gruppe G Johansson (Sd/9) 6:3,7:5. David Fer- für den Frauen-Final (Top 6) quali- Lammer am US Open, wo er kin, Kuzmanovic (alle verletzt), Schachtjor Donezk - PAOK Saloniki Zürich. Tier-1-Turnier (1,3 Mio rer (Sp/11) s. Mariano Puerta (Arg/6) fiziert (u.a.): 9. Manuela Laura 1:0 (0:0) die Qualifikation überstand Strasbourg ohne Haggui (verletzt). Dollar/Halle). Einzel, Achtelfinals: 6:7 (5:7), 6:1, 6:4. Radek Stepanek Pesko 32,5. 17. Sina Candrian Pfostenschüsse von Alexander Far- Rennes - VfB Stuttgart 0:2 (0:0) Lindsay Davenport (USA/1) s. Danie- (Tsch/10) s. José Acasuso (Arg) 7:6 26,7. 21. Anna-Barbia Carl. 27. und in der 1. Runde des nerud (13.), Diané (67.) und Le Pen Gruppe H la Hantuchova (Slk) 3:6, 7:5, 6:2. Ka- (7:3), 4:6, 7:6 (7:5). Ivo Karlovic Helene Nadig 22,8. 31. Ursina Haupttableaus Kevin Kim (80.). 31. Rot gegen Müller (Not- Zenit St. Petersburg - Vitoria Guima- tarina Srebotnik (Sln/Q) s. Amélie (Kro) s. Dominik Hrbaty (Slk/14) 7:6 Haller 20,9. 39. Emilie Aubry ausschaltete. bremse). rães/Por 2:1 (1:0) Mauresmo (Fr/2) 6:2, 6:0. Flavia Pen- (11:9), 7:6 (7:3). 14,9. – 40 klassiert. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 24 FC Visp Wer spielt Anspielzeit Luyet und die Erfahrung wann? US Terre Sainte - Visp: Sa., 19.30 Uhr. Anspielzeiten

FC Naters: Vor dem Zitterduell gegen Signal 2. Liga, Samstag Gegner 17.00 Monthey - Orsières US Terre Sainte ist klar der bhp) Er selber gehört noch 19.00 Saxon Sports - Brig beste Aufsteiger und hat in nicht zu den Routiniers, 17.00 Raron - St-Gingolph 20.00 Naters II - Vernayaz den bisherigen 9 Runden erst bei gerade mal 23 Jahren. 17.30 St. Leonhard - Brämis einmal (in Savièse) verloren. Trotzdem wird von Johan 14.30 Bagnes - Chippis (So) Bei vier Unentschieden weist Luyet erwartet, dass er we- 3. Liga, Sonntag die Mannschaft ein positives gen seiner sportlichen Er- 17.30 Leuk-Susten - Savièse II (Sa) 19.30 Ayent-Arbaz - Salgesch (Sa) Torverhältnis (16:10) auf und fahrung beim FC Naters 10.00 Miège - Lalden gilt als sehr solide. eine wichtige Rolle ein- 15.00 Lens - Chalais nimmt. 16.00 Crans-Montana - Varen Team-Report Als er damals in der Challenge 16.00 Visp II - Turtmann 4. Liga, Gruppe 1, Samstag Der FC Visp will nach dem League unter seinem Mentor 15.30 St. Leonhard II - Naters III Sieg im Direktduell gegen Jean-Claude Richard beim FC 16.30 Saas Fee - Steg Massongex einen weiteren Sitten auf dem Platz stand, 16.00 Stalden - Brig II 18.00 Termen/R.-B. - Noble-Contrée wichtigen Schritt nach vorne wirkte er allein schon wegen 10.00 Salgesch II - Raron II (So) tätigen. Collex-Bossy ist seiner Statur zerbrechlich und 14.30 St. Niklaus - Chippis II (So) nach dem vorgezogenen ängstlich. Gruppe 2 Spiel (1:1 gegen USCM) ein Das änderte sich, als sich ein 17.30 Ayent-Arbaz II - Termen/R.-B. II Punkt näher gerückt. Ball in seine Richtung bewegte. 19.30 Steg II - Granges 19.30 Naters IV - Grimisuat Mitentscheidend dürfte auch Johan Luyet und der Tempofus- 16.00 Brämis II - Chippis III (So) diesmal die Defensivleistung sball, das passte. Ein Mann für 10.30 ASV - Châteauneuf II (So) der ganzen Mannschaft sein, die Aussenlinie oder ein nahezu 10.30 Sitten IV - Grône (So) denn offensiv hat man im- perfekter Konterstürmer, der Inter A, Sonntag 15.00 Leytron - La Sallaz merhin in den letzten drei fast ausschliesslich wegen den 14.00 Monthey - Vernier Partien jeweils zweimal ge- körperlichen Defiziten seinen 17.00 Naters - Signal troffen. Umstellungen sind Platz im Profigeschäft nicht Junioren A, 1. Grad, Sonntag nötig: Bittel, Schalbetter und fand. 19.15 Savièse - Bagnes-Vollèges (Sa) 16.00 Siders Region - Visp Region Eder sind gesperrt. Jetzt ist er beim FC Naters ge- 13.30 Fully - St. Leonhard landet und hier seinem Förderer 11.00 Brig - Nendaz-Printze Medical Report «Boubou» Richard gefolgt. 14.00 Conthey - La Combe Damian Pfammatter (Zer- Richard ist gegangen, Luyet ist 2. Grad 14.00 Granges - Siders Region II rung) ist fraglich. geblieben. Und ist zusammen Johan Luyet und seine Finten: Sie sind im Duell der Tabellenletzten gefragt. Foto wb 16.00 Lalden - Raron mit der Mannschaft in eine 14.00 Steg/Turtmann - Crans-Montana 2. Liga Inter, 10. Runde, sportliche Krise gerutscht. Bei art in Bedrängnis geraten ist? Der Genfer Vorortklub und Na- 1. Liga 15.30 Chalais - Leuk-Susten Samstag Luyet ist sie ansatzweise erklär- «Wir haben eine junge, talen- ters haben eines gemeinsam: 12.15 St. Niklaus - Lens 16.00 Stade Lausanne - Conthey 12. Runde, Samstag Inter B, Samstag 17.00 Siders - Versoix bar. Zuerst krank und dann zwei tierte Mannschaft. Wenn sie Der letzte Sieg liegt zwei Mo- 20.00 Etoile Carouge - Nyon (Fr) 14.00 Naters - Aigle 17.00 Sitten U21 - Lancy-Sports Verletzungen innert kurzer Zeit, nicht gewinnt, dann werden so- nate zurück. Signal erzielte in 16.30 Düdingen - Martinach 14.00 Siders Region - Gland (So) 17.00 Epalinges - Savièse das reichte zuletzt nur noch zu fort viele Fragen gestellt, was den letzten vier Spielen kein 17.00 Grand-Lancy - Serrières Junioren B, 1. Grad, Samstag 17.30 Massongex - Dardania LS Joker-Einsätzen. Zweikämpfe zu einer mentalen Blockade einziges Tor mehr und kam da- 17.30 Bulle - UGS 16.30 Conthey - Grône 19.30 US Terre Sainte - Visp sind es, die er annehmen und führen kann. Es ist schon so, bei nur beim 0:0 in Düdingen 17.30 Chênois - Echallens 16.00 Port-Valais - Brig 10. Runde, vorgezogenes Spiel 18.00 Bex - Fribourg 15.30 La Combe - Raron gewinnen muss, damit man den dass uns der eine oder andere zu einem Punktgewinn. Mit 9 14.30 Naters - Signal (So) 16.00 Brämis-Sitten - Bagnes-Vollèges Collex-Bossy - USCM 1:1 abschlussstarken «Wirbelwind» Routinier fehlt, der die Mann- Toren stellt man die bisher 17.00 Turtmann/Steg - Visp Region 1. D. Lausanne 9 7 1 1 17:8 22 1. UGS 11 7 4 0 23:13 25 Luyet wieder zu Gesicht be- schaft führen kann. Wenn ich schwächste Offensive, bei 17 2. Echallens 11 7 1 3 18:12 22 2. Grad 2. Savièse 9 6 1 2 20:10 19 3. Malley 11 6 3 2 25:12 21 10.00 Termen/R.-B. - Stalden 3. Epalinges 9 5 3 1 12:6 18 kommt. sehe, dass bei fast jedem Spiel Gegentoren hat man deren 7 15.30 Naters II - Agarn 4. Lancy-Sports 9 6 0 3 13:11 18 «Ich glaube, ich bin physisch beim Gegner Akteure die Diffe- weniger kassiert als Naters. 4. Servette FC 11 6 3 2 24:13 21 5. Et.-Carouge 11 5 4 2 24:9 19 10.00 St. Niklaus - Brig II 5. Sitten U-21 9 4 5 0 22:9 17 wieder bereit», so der Linksfüs- renz ausmachen, die früher als Signal schöpft eigentlich nur 15.30 Ayent-Arbaz - Leuk-Susten 6. Terre Sainte 9 4 4 1 16:10 16 6. St. Nyonnais 11 5 3 3 22:19 18 7. Bulle 11 5 2 4 17:19 17 14.00 Châteauneuf - Brämis-Sitten II 7. Siders 9 4 3 2 14:11 15 ser. Dass sein Team ganz unten Profis in einer höheren Liga en- aus einer statistischen Erhebung 16.00 Chalais - Crans-Montana 8. Collombey 10 3 5 2 13:10 14 steht, das hat er so nicht erwar- gagiert waren.» etwas Hoffnung: In den letzten 8. Bex 11 5 1 5 16:23 16 9. SC Düdingen 11 4 2 5 19:23 14 15.00 Chermignon - Evolène 9. St. Laus.-O. 9 3 2 4 13:14 11 tet. «Weil wir eine fast optimale Für das Zitterduell gegen den vier Auswärtsspielen (0:0 in 18.00 Chippis Siders Region - Fully II 10. Versoix I 9 3 0 6 12:15 9 10. Fribourg 11 3 4 4 14:13 13 11. Visp 9 2 2 5 12:22 8 Vorbereitung hatten und auch Vorletzten Signal Bernex gibt Düdingen, 0:2 in Martinach, 11. Chênois 11 3 4 4 20:22 13 Junioren C, 1. Grad jetzt noch trotz der sportlich es für Luyet nur eines: «Drei 2:2 in Bulle und 0:0 bei Servet- 12. Serrières NE 11 2 4 5 12:17 10 14.00 Monthey II - Fully 12. Collex-Bossy10 0 5 5 11:19 5 13. Martinach 11 3 1 7 13:22 10 15.00 Savièse - Naters II 13. Massongex 9 1 1 7 7:18 4 heiklen Situation gut trainie- Punkte müssen her, alles andere te) hat man nur einmal verloren. 14. Grand-Lancy 11 2 3 6 13:23 9 13.30 Granges - Vétroz 14. Conthey 9 0 0 9 9:28 0 ren.» An was liegt es denn, dass zählt nichts. Wir müssen gewin- Das will der FC Naters wieder 15. Signal 11 1 4 6 9:17 7 14.00 Siders II Region - Orsières der Oberwalliser 1.-Ligist der- nen, um jeden Preis.» ändern. Er muss es. 16. Naters 11 2 1 8 12:24 7 17.00 Brig - Visp Region 2. Grad 10.30 Visp Region II - Termen/R.-B. II FC Raron 14.00 Steg/Turtmann - Termen/R.-B. 10.30 Raron - St. Niklaus im Halbfinal 13.00 Brig II - Naters III Ein klarer Sieg 14.00 Sitten II - Savièse II Walliser Cup 15.30 Ayent-Arbaz III - Siders III Reg. Unihockey, 1. Liga: Damen UHC Naters-Brig 15.45 Leuk-Susten - Chippis Region (wb) Der FC Raron steht in 14.00 Varen - Chalais 14.00 Miège Siders Region - Sitten III den Halbfinals im Walliser (wb) Auch beim Heimtur- ner besser organisierten Ab- 3. Grad Cup, die im Frühjahr 2006 nier in Naters eroberten wehr und einer gross aufspie- 13.30 C.-Montana II - Steg/Turtmann II ausgetragen werden. Dies sich die Damen vom UHC lenden Torfrau ging man gar 14.00 Leukerbad - Chermignon dank einem Sieg im Elfme- Naters-Brig einen Sieg. ohne Gegentreffer mit 5:0 in die Junioren D, 1. Grad terschiessen gegen das 2.-Li- Pause. Auch im zweiten Ab- 13.00 Raron - Brig 10.00 Lalden - Naters ga-Interteam Massongex. Trotz des schweren Startpro- schnitt bewiesen die Frauen aus 11.00 Brig II - Leuk-Susten Brig musste gegen den 3.-Li- gramms liegen die Oberwallise- Naters, dass in dieser Saison 2. Grad gisten Lens ebenfalls ins rinnen nach dem zweiten Spiel- mit ihnen zu rechnen ist. Sie 12.45 Stalden - Visp Region II Elfmeterschiessen und schied tag auf dem 4. Rang. Ziel des dominierten den eher favori- 15.00 Brig IV - Termen/R.-B. 10.30 Steg III - Brig III aus. Teams ist es, früh von den Ab- sierten Gegner nach Belieben 10.30 St. Niklaus II - Lalden II Walliser Cup, Viertelfinals stiegsrängen wegzukommen. und gewannen hoch mit 7:2. 9.45 Siders - Noble-Contrée Brämis - Ayent/Arbaz 3:2 Mit diesem Sieg liegt man nun 15.00 Turtmann - Miège Brig - Lens 5:6 n.P. UHC Naters-Brig - Erlenbach im Mittelfeld der Rangliste. Die 10.00 Varen - Crans-Montana II Monthey - Bagnes 4:0 10.30 Leuk-Susten II - Salgesch Raron - Massongex 6:4 n.P. Die Medaillengewinner des JC Taiyoo Naters, von links Reto Wal- 5:7 nächste Bewährungsprobe steht 10.30 Agarn - Siders II pen, Orhan Lijmani, Manuela Pfammatter und Sarah Pfaffen. Statt ruhig und konzentriert zu am 30. Oktober beim Turnier in 3. Grad spielen, hemmte die Heimambi- Laupen mit dem ungeschla- 13.00 Conthey II - Naters III Mehr Geld für ance die Spielerinnen. Viele genen Leader Semsales auf 14.00 Anniviers - Raron II unnötige Fehler schlichen sich dem Programm. Junioren E, 1. Grad Turnsport 10.30 Visp Region - Crans-Montana Zwei Meistertitel ins eigene Spiel. Erlenbach, Vi- Für den UHC Naters-Brig spielten: 11.00 Siders - Brämis (Si) Die guten Leistungen der zemeister der letzten Saison, Amoos Chantale, Schmidt Michaela, 10.30 Sitten II - St. Niklaus Turner und Turnerinnen an nützte die Fehler aus und führte Sommer Gloria, Jäger Alexandra, Eg- 13.30 Lalden - Turtmann Judo. 40. Walliser Meisterschaften 10.30 Sitten - Naters den EM 2004 und den Olym- bis zur Pause mit 5:2. Motivier- go Sarah, Zeiter Karin, Jossen Jas- min, Eggel Karin, Jeanneret Fabien- 2. Grad pischen Spielen in Athen ha- (wb) Der Walliser Judo- noch sieben weitere Podestplät- ter und aggressiver startete Na- ne, Summermatter Monja, Schmid 13.00 Naters II - Brig ben zu einem «Upgrading» und Ju-Jitsu-Verband ze ab. ters-Brig in die zweite Halbzeit. Daniela. 14.30 Leuk-Susten II - Varen 10.00 Leukerbad - Visp Region II der Sportart bei Swiss Olym- konnte an den diesjährigen Nachfolgend die Resultate der Obwohl man den Match nicht 1. Liga 14.00 Raron - Leuk-Susten pic geführt. Der Verband er- Walliser Meisterschaften Oberwalliser. Schüler U14, schwer: mehr wenden konnte, entschied 1. Semsales 4 4 0 0 19:11 8 1. Reto Walpen, JC Taiyoo 3. Grad hält nun rund eine Million in St-Maurice rund 200 Ju- man die zweite Hälfte mit 3:2 2. Düdingen 4 3 0 1 23:13 6 13.30 Brig II - Stalden Naters/Brig. Schüler U11 (–36 kg): 1. 3. Flamatt-Sense 4 3 0 1 18:11 6 11.00 Brig III - Visp Region III Franken oder doppelt so viel dokas aus elf Vereinen be- Noaim Wenger, JS Goms/Brig. Ju- für sich. wie früher. Im Jahr 2004 be- grüssen. 4. Naters-Brig 4 2 0 2 13:19 4 13.30 St. Niklaus II - Saas Fee II gend Herren schwer: 2. Yannick Gun- 5. RW Erlenbach 4 2 0 2 20:18 4 10.00 Termen/R.-B. II - St. Niklaus III kam der Verband für seine di, JS Goms/Brig. Juniorinnen Da- UHC Naters-Brig - UHC Mei- 6. Meiersmaad-Schw. 4 2 0 2 16:19 4 13.00 Visp Region IV - Naters III Athletinnen und Athleten Mit dem JC Taiyoo Naters/Brig men leicht: 3. Sarah Pfaffen, JC ersmaad 7:2 7. Krattigen 4 1 1 2 14:20 3 9.45 Siders V - Siders VI noch 546275 Franken. Im und der Judoschule Goms/Brig Taiyoo Naters/Brig. Elite Damen Bereits früh führten die Ober- 8. Thun II 4 1 1 2 12:18 3 10.00 Salgesch - St. Niklaus IV leicht: 3. Sarah Pfaffen, JC Taiyoo 9. Bern 4 0 1 3 17:22 1 10.30 Turtmann II - Leukerbad II Jahr 2005 sind es 970500 waren zwei Vereine aus dem Naters/Brig. Juniorinnen Damen walliserinnen mit 2:0. Dank ei- 10. Laupen 4 0 1 3 7:18 1 15.00 Visp Region V - Agarn Franken. Während bei den Oberwallis an diesen Meister- schwer: 3. Manuela Pfammatter, JC 10.30 Steg - Brig IV Männern die Hinaufstufung schaften beteiligt. Reto Walpen, Taiyoo Naters/Brig. Elite Damen Senioren, Gruppe 2, Freitag (von 412475 auf 546430 Schüler U14 schwer, und No- schwer: 3. Manuela Pfammatter, JC 20.00 Salgesch - Turtmann Franken) 33 Prozent aus- aim Wenger, Schüler U11 (–36 Taiyoo Naters/Brig. Junioren Herren 19.30 Leuk-Susten - Leukerbad mittel: 3. Orhan Lijmani, JC Taiyoo Frauen, 2. Liga, Sonntag macht, erhalten die Frauen kg) wurden in ihren Kategorien Naters/Brig. Schüler U11 (–28 kg): 3. 17.00 Savièse - Nendaz (Sa) mehr als das Zehnfache. Walliser Meister. Dazu setzte es Sarah Jungius, JS Goms/Brig. 14.00 Visp II - Vétroz III 17.00 St. Niklaus - Naters 16.00 Termen/R.-B. - Conthey Topturner am 14.00 Vétroz II - Evolène Swiss Cup Olympia-Kostprobe (Si) Auch dieses Jahr weist Sport am TV der Swiss Cup der Kunsttur- Curling in Bern ner in Zürich am 30. Oktober (Si) Am Curling-Männerturnier um die Bund-Trophy von Freitag Heute Freitag eine Klassebesetzung auf. bis Sonntag in Bern sind mit Ausnahme des dreimaligen Weltmeis- SF2 Das Feld wird angeführt von ters Kanada (Randy Ferbey) alle Spitzenteams mit Olympia- und 17.00 Tennis: WTA-Turnier in Zürich den Olympiasiegern Teng WM-Perspektiven vertreten. Die 16 Schweizer Teams werden ange- 22.20 Sport aktuell: Haibin (China) und Emilie führt vom überraschenden Vorjahressieger Adelboden (Björn Eishockey: Meisterschaft Lepennec (Fr). Erneut dabei Zryd), der neu gebildeten Formation Baden Regio Privera (Andreas NLA, 13. Runde. Tennis: ist auch der mehrfache Welt- Schwaller) sowie von Schweizer Meister St. Galler Bär (Ralph WTA-Turnier. Ski alpin: Vor dem Weltcup-Start in Sölden. meister und Olympia- Stöckli). Die Ostschweizer können an dem mit 60000 Franken do- Snowboard: Weltcup in Saas Medaillengewinner Jordan tierten, bedeutendsten Turnier Europas ihre Form im Hinblick auf Das UHC-Damenteam Naters-Brig mit Trainer Markus Nanzer: Fee, Halfpipe Jovtschev (Bul). die Olympischen Spiele testen. Ein Sieg beim Heimturnier. Foto zvg JUNIORENECKE Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 25

Junioren A, 1. Grad 1. Siders Region 8 7 0 1 38:14 21 2. Conthey 7 6 0 1 31: 9 18 3. Fully 7 6 0 1 23: 4 18 4. Visp Region 7 5 0 2 31:14 15 Die Inter A siegten erneut 5. La Combe 7 4 1 2 13:12 13 6. Bagnes-V. 7 3 2 2 14:11 11 7. St. Leonhard 8 2 2 4 14:23 8 Die Inter-A-Junioren aus 8. Nendaz-Pr. 7 2 1 4 13:12 7 Naters konnten sich erneut 9. Brig 7 1 0 6 10:26 3 10. Naters II 8 1 0 7 7:35 3 erfolgreich in Szene setzen 11. Savièse 7 0 0 7 1:35 0 und siegten mit 7:3 gegen Schlusslicht Vernier. Dank 2. Grad diesem Sieg liegt die Ober- 1. Raron 8 8 0 0 32:14 24 walliser Mannschaft nun 2. C.-Montana 8 7 0 1 28: 7 21 3. Lalden 8 7 0 1 23:12 21 drei Punkte vor einem Ab- 4. Siders Reg. II 8 4 1 3 24:20 13 stiegsplatz. 5. Lens 8 3 1 4 18:21 10 6. Steg/Turtm. 8 3 0 5 14:21 9 7. St. Niklaus 8 2 2 4 15:19 8 Reinhard Walker 8. Granges 8 2 1 5 8:23 7 9. Leuk-Susten 8 1 0 7 11:24 3 Schlechter erging es den Junio- 10. Chalais 8 0 1 7 14:26 1 ren Inter B und Inter C. Beide Junioren B, 1. Grad Teams verloren ihre Spiele. Bei 1. Brig 8 6 1 1 33:17 19 den Junioren A blieben im 1. 2. Port-Valais 8 6 1 1 26:12 19 Grad gleich alle drei Oberwalli- 3. Brämis-Sitten 8 6 0 2 42:16 18 ser Teams ohne Punkt. 4. Raron 8 5 0 3 24:19 15 5. La Combe 8 4 1 3 40:20 13 6. Visp Region 8 4 1 3 26:22 13 Junioren A 7. Vétroz 9 4 1 4 37:24 13 1. Grad 8. ASV-Printze 9 3 2 4 9:17 11 9. Conthey 8 2 2 4 14:21 8 Visp verlor Spitzenkampf 10. Bagnes-V. 8 2 1 5 16:25 7 Im Spitzenkampf der Runde 11. Grône 8 2 0 6 22:39 6 musste sich Visp gegen 12. Turtmann 8 0 0 8 7:64 0 Conthey mit 1:3 geschlagen ge- 2. Grad, Gruppe 1 ben und fällt somit auf den 3. 1. Naters II 8 7 1 0 56:10 22 Rang zurück. Brig verlor gegen 2. Brig II 8 5 2 1 40:20 17 La Combe mit 0:3, Naters II Die Junioren B des FC Agarn mit den Trainern David Amacker (links) und Marco Grichting. 3. Termen/R.-B. 8 4 3 1 42:17 15 musste sich gegen Fully mit 1:6 4. Stalden 8 2 1 5 21:32 7 5. St. Niklaus 8 1 1 6 28:60 4 geschlagen geben. Am nächsten 1. Grad, Gruppe 1 6. Agarn 8 1 0 7 15:63 3 Wochenende kommt es zwi- Leader gab Punkte ab schen Siders und Visp erneut zu Leader Naters II gab erstmals in 2. Grad, Gruppe 2 einem Spitzenspiel. dieser Saison Punkte ab. Dabei 1. Brämis II 7 7 0 0 48: 8 21 2. Fully II 8 6 0 2 30:17 18 spielten sie im Spitzenkampf 3. Leuk-Susten 7 5 1 1 25:13 16 2. Grad gegen Termen/Ried-Brig ein 4. Chippis Reg. 7 4 0 3 22:20 12 Lalden verlor erstmals 1:1-Remis. Dennoch liegen die 5. Chermignon 7 3 1 3 12:11 10 6. Châteauneuf 7 3 1 3 11:12 10 Lalden musste sich nach sieben Natischer mit fünf Punkten Vor- 7. C.-Montana 7 3 0 4 15:20 9 Siegen in Serie das erste Mal sprung an der Tabellenspitze. 8. Evolène 7 2 3 2 14:19 9 geschlagen geben. Dabei verlor Brig II als Verfolger gewann 9. Chalais 7 2 0 5 15:23 6 10. Ayent-Arbaz 8 1 1 6 15:41 4 man das Spitzenspiel gegen gegen Stalden mit 4:1, und 11. Savièse 8 0 1 7 13:36 1 Crans-Montana mit 1:3. Raron Agarn konnte beim 9:4 gegen gewann sein Spiel gegen Gran- St. Niklaus den ersten Voller- Junioren C, 1. Grad ges 3:0 forfait und liegt nun al- folg der Saison bejubeln. 1. Savièse 8 7 1 0 35: 7 22 leine an der Tabellenspitze. 2. Brig 8 5 1 2 55:18 16 3. Orsières 8 5 1 2 30:18 16 Steg/Turtmann siegte im Ober- Gruppe 2 4. Monthey II 8 5 1 2 32:23 16 walliser Derby gegen Leuk-Sus- Sieg für Leuk-Susten 5. Granges 8 5 0 3 23:19 15 ten 1:0 und festigte damit seinen Leuk-Susten besiegte Schluss- 6. Naters II 8 3 2 3 28:24 11 7. Visp Region 8 3 2 3 16:16 11 Platz im Mittelfeld. St. Niklaus licht Savièse mit einem ver- 8. Siders Reg. II 8 3 2 3 30:32 11 verlor das Spiel um den 4. Rang dienten 2:1 und blieb damit auf 9. Martinach II 8 3 0 5 27:32 9 gegen Siders knapp mit 2:3. dem 3. Rang. Am nächsten Wo- 10. Hérens 8 2 0 6 19:31 6 11. Vétroz 8 2 0 6 18:40 6 chenende spielen die Oberwal- 12. Fully 8 0 0 8 9:62 0 Junioren B liser gegen Ayent/Arbaz/Grimi- 1. Grad, Gruppe 1 suat und können sich mit einem 2. Grad, Gruppe 1 Brig spielte Remis weiteren Sieg an der Tabellen- 1. Termen/R.-B. 7 7 0 0 47:10 21 Leader Brig spielte gegen spitze weiter nach vorne arbei- 2. Steg/Turtm. 7 7 0 0 49:17 21 3. Raron 7 5 1 1 40:10 16 Conthey ein 2:2-Unentschieden ten. Die Junioren B des FC Stalden mit den Trainern Martin Schaller (links) und Bozo Jakovic. 4. Brig III 8 3 1 4 17:23 10 und musste sich von US Port- 5. Saas Fee 8 3 1 4 25:37 10 Valais in der Tabelle einholen Junioren C musste sich von Monthey II ge- Stalden konnte gegen Ter- musste Crans-Montana ein 3:0 6. St. Niklaus 7 3 0 4 31:30 9 7. Brig II 7 2 2 3 15:24 8 lassen. Dank dem besseren Tor- 1. Grad schlagen geben. men/Ried-Brig II den ersten zugestehen und bleibt weiterhin 8. Stalden 8 1 3 4 15:26 6 verhältnis liegen die Briger aber Kantersieg für Brig Sieg der Saison feiern und ge- auf dem 10. Platz. 9. Visp Reg. II 8 2 0 6 24:39 6 immer noch an der Spitze. US Brig als Spitzenteam liess 2. Grad, Gruppe 1 wann dabei mit 4:1. Ebenfalls 10. Term./R.-B. II 7 1 2 4 14:30 5 11. Naters III 8 1 2 5 13:44 5 Port-Valais besiegte im Kampf Schlusslicht Fully keine Chan- Führungsduo gewinnt erneut zum ersten Saisonsieg kam Na- 3. Grad, Gruppe 1 der Verfolger Raron sicher mit ce und gewann klar und ver- Erneut konnten sich Steg/Turt- ters III, welches Brig III eben- Steg/Turtmann gewann das 2. Grad, Gruppe 2 5:0. Visp siegte mit 2:1 gegen dient mit 13:0. Auch in dieser mann und Termen/Ried-Brig falls mit 4:1 besiegen konnte. Derby 1. Chippis R. II 8 7 1 0 84:13 22 Vétroz und festigte seine Positi- Höhe geht der Sieg für die Bri- als Spitzenteams erfolgreich Das Oberwalliser Derby zwi- 2. C.-Montana 8 7 0 1 65:17 21 3. Sitten III 8 6 2 0 81:15 20 on im Mittelfeld. ger in Ordnung. Naters II und durchsetzen. Dabei gewann Gruppe 2 schen Steg/Turtmann und Leu- 4. Sitten II 8 6 1 1 59:22 19 Turtmann/Steg verpasste es mit Brig mussten sich jeweils mit Termen/Ried-Brig als Leader Leuk-Susten siegte kerbad gewann Steg/Turtmann 5. Miège Reg. 8 6 0 2 42:17 18 einer klaren 2:9-Niederlage ge- einem 2:5 geschlagen geben. gegen Visp II sicher mit 8:1. Leuk-Susten besiegte Chalais klar mit 12:1 und bleibt weiter- 6. Leuk-Susten 8 4 0 4 35:35 12 7. Chippis Reg. 8 3 1 4 42:50 10 gen Grône, die rote Laterne ab- Dabei verloren die Briger gegen Steg/Turtmann besiegte St. Ni- mit 7:3 und liegt nun alleine auf hin mit dem Leader in Tuchfüh- 8. Chalais 8 3 0 5 24:43 9 zugeben. Siders Region, und Naters II klaus ebenfalls klar mit 9:2. dem 6. Tabellenrang. Varen lung. 9. Savièse II 8 1 1 6 21:58 4 10. Varen 8 1 0 7 22:72 3 11. Ayent-A. III 8 0 1 7 8:64 1 12. Siders R. III 8 0 1 7 7:84 1 Visp und Salgesch 3. Grad Ein Schritt vorwärts 1. Chermignon 6 5 0 1 40:12 15 Senioren 2. Steg/Turtm. II 6 4 1 1 35:19 13 3. Noble-C. 7 3 1 3 13:19 10 rw) Im Spitzenkampf der scheidung fiel erst in der zweit- 4. C.-Montana II 6 1 1 4 8:17 4 Runde gewann Visp in der letzten Minute. für die Inter A 5. Leukerbad 7 1 1 5 15:44 4 Gruppe 1 gegen Steg dank Senioren, Gruppe 1 einem Tor in der vorletzten Gruppe 2 Oberwalliser Inter-Junioren 1. Visp 7 6 0 1 24:12 18 Minute 3:2. Salgesch be- Ist Salgesch noch einzuholen? 2. Steg 7 5 0 2 27: 9 15 siegte Agarn 4:2, beide Salgesch gewann zum Ab- rw) Von den Oberwalliser Devise, das Spiel endlich in 4. Siders Region 8 4 1 3 17:18 13 3. Lalden 7 4 1 2 15:14 13 5. Gland 8 3 3 2 16:11 12 4. Termen/R.-B. 7 3 1 3 18:15 10 Teams stehen somit als schluss der Vorrunde gegen Inter-Teams konnte sich den Griff zu bekommen. Dies 6. Monthey 8 4 0 4 17:20 12 5. Brig 7 3 1 3 13:14 10 Wintermeister fest. Verfolger Agarn mit 4:2, liegt nur die Inter A aus Na- gelang den Inter-A-Boys auch 7. Et.-Carouge 7 3 1 3 12:11 10 6. Naters 7 2 0 5 14:21 6 nun bereits mit fünf Punkten ters erfolgreich durchset- recht gut. Vernier fiel nun zu- 8. Naters 8 3 1 4 15:21 10 7. Stalden 7 2 0 5 14:22 6 9. St. Nyonnais 8 2 3 3 17:20 9 8. Raron 7 1 1 5 9:27 4 Gruppe 1 Vorsprung an der Tabellenspit- zen. Dafür tätigten diese nehmend auseinander, und 10. St-Sulpice 8 2 1 5 15:16 7 Gruppe 2 Visp besiegte Steg ze und weist erst noch eine Par- mit dem 7:3 über Vernier Naters erhöhte kontinuierlich 11. City I 8 1 3 4 10:21 6 Im Spitzenkampf setzten sich tie weniger auf als die Verfol- einen wichtigen Schritt auf 7:3. Damit sicherte man 12. Aigle 7 0 1 6 5:35 1 1. Salgesch 6 6 0 0 27: 5 18 2. Agarn 7 4 1 2 17:14 13 die Visper gegen Steg erfolg- ger. Somit scheint in dieser vorwärts. Die Inter B aus sich einen wichtigen Sieg im 3. Turtmann 6 1 3 2 13:17 6 reich mit einem knappen 3:2 Gruppe der Gruppensieger be- Naters musste sich im Kampf gegen den Abstieg. 4. Leuk-Susten 7 1 3 3 18:21 6 durch, nachdem die Gäste einen reits festzustehen. Turtmann Verfolgerduell gegen CS 1. Monthey 8 5 3 0 23: 7 18 Inter C 5. Leukerbad 6 0 1 5 9:27 1 0:2-Pausenrückstand noch und Leuk-Susten spielten ein Italien mit 1:4 geschlagen 2. Aigle 8 5 1 2 18:14 16 Team Oberwallis Frauen 1. Liga, Gruppe 3 3. St. Nyonnais 8 5 0 3 17: 9 15 wettmachen konnten. Die Ent- 3:3-Remis. geben. Auch das Team 4. Signal I 8 4 2 2 16:11 14 zog den Kürzeren 1. O’mundigen 8 7 0 1 33: 8 21 Oberwallis bei der Inter 5. Martinach 8 3 4 1 21:13 13 Das Team Oberwallis musste 2. Zollikofen 8 7 0 1 27: 6 21 C kassierte beim 0:3 ge- 6. Lancy-Sp. I 8 4 0 4 17:19 12 auswärts gegen das starke 3. Visp 8 6 1 1 37:13 19 7. Meyrin I 8 3 2 3 17:18 11 4. Wohlensee 6 4 1 1 17: 9 13 gen Meyrin ein klare Nie- 8. Naters 8 3 2 3 15:17 11 Meyrin antreten. Dabei erwie- 5. Bern II 7 3 0 4 22:21 9 Visp siegte klar derlage. 9. Leytron 4 riv. 8 3 1 4 17:18 10 sen sich die Genfer als der er- 6. Etoile-Sport. 7 2 1 4 12:33 7 10. Sitten 8 2 2 4 13:16 8 wartet unbequeme Gegner 7. Vuisternens 7 2 0 5 15:22 6 Frauen 1. und 2. Liga 11. La Sallaz 8 2 0 6 10:29 6 und besiegte die Oberwalliser 8. Gurmels 5 1 1 3 13:15 4 Inter A 12. Vernier I 8 0 1 7 10:23 1 9. Kirchberg 8 1 0 7 11:41 3 rw) Erneut konnten sich wärts gegen Etoile-Sporting Naters siegte 7:3 mit 3:0. Nach dieser weiteren 10. Court 6 0 0 6 9:28 0 die Visperinnen in der 1. und werden erneut einen Sieg Naters holte gegen Vernier ei- Niederlage liegt das Team Frauen, 2. Liga Liga klar durchsetzen und anstreben. nen weiteren wichtigen Sieg Inter B Oberwallis auf dem 9. Rang. 1. Vétroz II 7 7 0 0 42: 2 21 siegten gegen Vuisternens und musste sich nun bereits Naters verlor In der nächsten Runde spielen 2. Naters 7 5 0 2 30: 5 15 sicher mit 4:0. 2. Liga seit fünf Partien in Serie nicht Im Spiel um den 3. Tabellen- die Oberwalliser um 16.30 3. Conthey 7 5 0 2 16: 9 15 Naters auf Rang 2 mehr geschlagen geben. rang musste sich Naters gegen Uhr mit Heimvorteil gegen 4. St. Niklaus 7 4 2 1 24:11 14 5. Evolène 7 4 1 2 16:12 13 1. Liga Naters besiegte Vétroz klar mit Dem Druck, beim Schluss- CS Italien 1:4 geschlagen ge- Martinach. 6. Nendaz 7 3 1 3 19:14 10 Visp holt auf 7:1 und konnte sich dank die- licht unbedingt drei Punkte zu ben und fällt somit auf den 8. 1. Servette FC 9 6 3 0 23: 9 21 7. Termen/R.-B. 7 3 0 4 20:16 9 Mit einem 4:0 konnten die Vis- sem Sieg auf den 2. Rang ver- holen, war man am Anfang Tabellenrang zurück. Am 2. Et.-Carouge I 8 6 1 1 29:12 19 8. Savièse 7 2 0 5 12:36 6 3. Monthey 9 5 4 0 35:12 19 9. Vétroz III 7 0 0 7 10:47 0 perinnen gegen Vuisternens bessern. St. Niklaus bezwang noch nicht gewachsen. Naters nächsten Samstag um 14.00 4. Siders Region 9 5 1 3 27:20 16 10. Visp II 7 0 0 7 2:39 0 siegen und profitierten von der Verfolger Conthey 1:0 und ist geriet mit 0:2 in Rückstand. Uhr spielen die Natischer da- 5. Martinach 8 4 3 1 24: 9 15 6. CS Italien GE 8 5 0 3 24:22 15 Juniorinnen D Niederlage von Ostermundi- auf dem guten 4. Rang anzu- Einem Effort gleich konnte heim gegen Schlusslicht Aigle gen im Spitzenspiel gegen treffen. Termen/Ried-Brig man entgegenhalten und zum und können sich mit einem 7. Meyrin 8 4 1 3 28:12 13 1. Vionnaz H.-L. 6 6 0 0 41: 4 18 8. Gland 8 3 3 2 15:13 12 2. Naters 6 5 0 1 25: 8 15 Zollikofen. Nun liegen die musste sich von Evolène mit ei- 2:2 ausgleichen. Doch kurz Sieg ins Mittelfeld verbessern. 9. TOW 9 3 0 6 19:25 9 3. Vétroz 6 3 1 2 14:21 10 Oberwalliserinnen nur noch nem knappen 1:2 besiegen las- vor dem Pausentee geriet man 10. Sitten 8 2 1 5 10:15 7 4. Fully 6 2 1 3 10:21 7 zwei Punkte hinter dem Lea- sen, und Visp II wartet nach nochmals 2:3 in Rücklage. In 1. Martinach 8 7 0 1 33:12 21 11. Athl.-Régina 8 1 1 6 12:28 4 5. Chippis Reg. 6 1 2 3 6:26 5 2. Meyrin 8 6 1 1 24: 5 19 12. Vouvry H.-L. 8 0 2 6 7:38 2 6. Savièse 6 1 0 5 8:17 3 der. Am nächsten Sonntag dem 0:3 gegen Savièse immer der zweiten Hälfte hiess die 3. CS Italien I 8 4 1 3 23:14 13 13. Renens 8 0 0 8 5:43 0 7. Grimisuat 6 0 2 4 7:14 2 spielen die Visperinnen aus- noch auf die ersten Punkte. TV/RADIO Walliser Bote Freitag, 21. Oktober 2005 26

TIPPS DES TAGES

20.00 Ursus & Na- 20.15 Willkommen 20.15 Wer wird 20.15 Genial daneben 20.15 The Game deschkin Kabarett daheim Liebesfilm Millionär? Quizshow Comedy Psychothriller

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.05 Swiss View 5.10 Aeschbacher 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 6.00 taff. 7.00 Galileo 8.00 We Are (W) 6.00 Reporter (W) 6.30 Wetter- Tagesschau 9.05 Wildbach 9.55 3 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Lenssen & Partner (W) Family! So lebt Deutschland (W) kanal 9.30 Sag Nein 10.00 Dossier Wetter 10.03 Denen man nicht ver- ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 10.30 Verliebt in Berlin 11.00 Für 8.30 Do It Yourself – S.O.S.(W) 9.00 Tempo Teufel 10.30 nano 11.05 2 gibt. Western (USA 1959) 12.00 1 Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 alle Fälle Stefanie 12.00 Vera am Das Geständnis – Heute sage ich alles Forschung in eisigen Höhen (1/2) Tagesschau 12.15 3 ARD-Buffet 3 Das Familiengericht 11.00 3 Mittag 13.00 Britt – Der Talk um eins (W) 10.00 Eure letzte Chance 11.00 (W) 12.00 2 Julia 12.45 Telescoop 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Einsatz in 4 Wänden 11.30 3 Unse- 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Rich- talk talk talk 12.00 Avenzio – Schö- in Frauenfeld 13.00 1 Tagesschau 1 Tagesschau 14.15 32In aller re Klinik 12.00 3 Punkt 12 13.00 terin Barbara Salesch 16.00 Alexan- ner leben! 13.00 SAM 14.00 We Are 13.15 5gegen5 13.45 Retro 15.45 Freundschaft 15.00 1 Tagesschau 3 Die Oliver Geissen Show 14.00 der Hold 17.00 Niedrig und Kuhnt – Family! So lebt Deutschland 14.30 Amistad SF 2, 22.55 Telescoop in Frauenfeld (W) 15.55 15.10 3 Sturm der Liebe 16.00 2 3 Das Strafgericht 15.00 3 Das Kommissare ermitteln. Wenn die Do It Yourself – S.O.S. Ein Liebesnest Auf dem Sklavenschiff «La Amistad» bricht 1839 eine Rebellion aus. Glanz & Gloria 16.05 2 Adelheid 1 Tagesschau 16.10 Elefant, Tiger & Familiengericht 16.00 3 Das Ju- Angst den Verstand lähmt 17.30 Ce- für erotische Stunden 15.00 Das Ge- In einem Aufsehen erregenden Prozess werden die Männer freigespro- und ihre Mörder. Serie. Todesarie. Mit Co. 17.00 21Tagesschau 17.15 gendgericht 17.00 3 Einsatz in 4 lebrations (W) 17.50 Celebrations – ständnis 16.00 Abschlussklasse chen, doch der populistische Präsident Van Buren revidiert das Urteil. Evelyn Hamann u.a. 16.55 2 Julia – Brisant 17.50 3 Verbotene Liebe. Wänden 17.30 3 Unter uns 18.00 unser schönster Tag (W) 18.00 Lens- 2006 16.30 Freunde – Das Leben Die Gegner der Sklaverei hoffen nun auf die Hilfe des engagierten Ex- Wege zum Glück. Telenovela 17.45 Serie 18.20 3 Marienhof. Serie 3 Guten Abend 18.30 3 Exclusiv sen & Partner. Die mysteriöse Sex- geht weiter! 17.00 taff. Live. Wurst- Präsidenten Adams (Anthony Hopkins). – Eindringliches Drama von 2 Telesguard 18.00 1 Tagesschau 18.50 Abenteuer 1927 – Sommer- – Das Star-Magazin 18.45 31RTL bombe 18.30 1 Sat.1 News 18.50 kosmetik: Obatzder als Peeling fürs Steven Spielberg nach einem authentischen Fall.Mit Morgan Freeman. 18.15 5gegen5. Quizshow 18.40 frische. Doku-Serie 19.20 3 Das aktuell / Sport 19.05 3 Explosiv – Blitz. Live 19.15 Verliebt in Berlin Gesicht? u. a. 18.00 Die Simpsons Glanz & Gloria 19.00 21Schweiz Quiz mit Jörg Pilawa 19.48 Das Wet- Das Magazin 19.40 3 Gute Zeiten, 19.45 K 11 – Kommissare im Ein- 19.00 Galileo. U.a.: Das Kraftwerk Quer SF 1, 20.30 aktuell 19.30 21Tagesschau ter 19.55 Börse im Ersten schlechte Zeiten. Soap satz. Der schamlose Ehebrecher muss weg! Neues vom Eggsperiment Sie garantieren die Sicherheit im Vatikan, sind treu und ergeben. Seit 500 Jahren stehen die Schweizer Gardisten im Dienst des heiligen Va- 20.00 Ursus & Nadeschkin 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Genial daneben – 20.00 1 Newstime ters stramm. «Quer» beobachtete den Alltag der Diener des Herrn. – Hailights 2 Kabarett 20.15 32Willkommen Millionär? Die Comedy-Arena 20.15 2 The Game 20.30 QUER daheim Liebesfilm (D Quizshow mit Günther Jauch Gäste: Guildo Horn, Oliver Psychothriller (USA 1997) Con Air RTL, 22.20 U.a.: Hinter den Kulissen 2005). Mit Julia Richter, 21.15 3 Nikola Kalkofe, Bastian Pastewka Mit Michael Douglas, Sean Nach Verbüssung seiner Gefängnisstrafe möchte der Ex-Elite-Soldat der Schweizergarde; Arme Kai Wiesinger, Veronika Fitz Comedy-Serie. Das erste 21.15 Was guckst du?! Penn, Deborah Kara Unger Cameron Poe so schnell wie möglich zurück zu seiner Familie. Doch Kinder in der Schweiz Regie: Ariane Zeller und letzte Abendmahl Comedy mit Kaya Yanar Regie: David Fincher sein Flieger wird von einer Gruppe Schwerstkrimineller gekapert. – Spannung und Action mit Nicolas Cage und John Malkovich. 21.50 1 10 vor 10 21.40 32Tatort 21.45 3 Bernds Hexe 21.45 Pastewka Comedy-Serie 22.45 Jeepers Creepers Moderation: Christine Maier Krimi (D 2003). Schattenlos Comedy-Serie. Das Hexen- Die Preisverleihung. Mit Bas- Horrorthriller (D/USA 2001) Der geteilte Himmel 3SAT, 22.30 22.20 Arena Mit Klaus J. Behrendt duell. Mit Bernd Stelter, And- tian Pastewka, Sonsee Neu Mit Gina Philips, Justin Long Rita folgt kurz vor dem Bau der Mauer ihrem Geliebten nach Westber- Diskussion. Vogelgrippe: von 23.05 1 Tagesthemen rea Brix, H. H. Müller u.a. 22.15 Joya rennt 0.15 Der Rasenmäher-Mann 2 lin.Aber sie fühlt sich dort nicht heimisch und kehrt in die DDR zurück. Ängsten und Fakten. Gäste: 23.20 32Schande Krimidrama 22.15 3 7 Tage – 7 Köpfe 22.35 Joya reist SF-Film (USA/GB/J 1996) Dort erleidet sie einen Nervenzusammenbruch und durchlebt noch Karin Mölling, Beat Glogger, (D ‘99). Mit Stephanie Char- Comedy. Gast: Atze Schröder 22.45 Celebrations Mit Patrick Bergin einmal die vergangenen Jahre.– DEFA-Klassiker von Konrad Wolf nach Robert Steffen u.a. lotta. R.: Claudia Prietzel 23.15 3 Freitag Nacht News 23.05 Celebrations – 1.55 1 Spätnachrichten dem Roman von Christa Wolf. Mit Renate Blume und Eberhard Esche. 23.50 1 Tagesschau 0.50 1 Nachtmagazin 0.00 31Nachtjournal unser schönster Tag 2.00 Jeepers Creepers Horror- 0.00 Ein Fall für zwei Krimi-Se- 1.10 Chatos Land Western (GB 0.30 3 Yes, Dear Comedy-Serie 23.15 Die witzigsten thriller (D/USA 2001) (W) Schande ARD, 23.20 rie. Gott ist mein Zeuge 1971). Mit Charles Bronson 1.00 Golden Girls Comedy-Serie Werbespots der Welt 3.30 Das Auge Gottes Claudia und ihre 13-jährige Tochter Bénice leben mit dem Zahntech- 1.00 QUER (W) 2.45 1 Tagesschau 1.30 3 Das Strafgericht (W) 23.45 Die Couch-Cowboys Krimidrama (USA 1996) niker Josch zusammen. Eines Tages entdeckt die Mutter eindeutige 2.10 5gegen5 Quizshow (W) 2.50 3 Tödliches Geständnis 2.20 3 Nikola (W) 0.15 Swiss Quiz Mit Martha Plimpton Spuren für den sexuellen Missbrauch des Kindes. Für sie kommt nur 2.35 Arena (W) Psychothriller (USA 1997) 2.45 31Nachtjournal (W) 2.05 HSE24 5.00 The Bomber Boys Hubertus, der Vater des Kindes, als Täter in Frage.Aber Bénice schweigt. 4.00 Swiss View 4.20 3 Sturm der Liebe (W) 3.15 3 stern TV (W) 3.05 Dawson’s Creek Kriminalfilm (USA 1994) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 6.25 Morgenprogr. 12.30 Cosmo 5.30 Morgenprogramm 14.00 3 5.10 Morgenprogramm 12.35 Hel- 6.00 Morgenprogramm 14.35 3 6.05 Morgenprogramm 13.40 3 und Wanda 12.50 Live! 13.00 Jackie 1 heute – in Deutschland 14.15 3 mi 12.40 DoReMi 13.10 Pokito TV Der Prinz von Bel-Air 14.55 3 Die Nikola (W) 14.05 3 Samt und Sei- Chan 13.20 Startreff 13.30 Doug Wunderbare Welt 15.00 31heu- (W) 13.15 Pokémon 13.40 Pretty Simpsons 15.20 3 Jim hat immer de 14.50 Reich und schön 15.10 3 14.00 Roboclip 15.45 Flipper und te/Sport 15.15 Forsthaus Falkenau Cure 14.10 Inuyasha 14.35 Detek- Recht 15.40 31Newsflash 15.45 Julia 15.55 3 Die Barbara Karlich Lopaka II 16.10 Au Schwarte! 16.35 16.00 3 heute – in Europa 16.15 tiv Conan 15.00 Pokito TV 15.10 3 Die Nanny 16.10 3 Eine himm- Show 17.00 31Zeit im Bild Martin Morge 16.45 Gschichtli 32Julia 17.00 321heute One Piece 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.10 lische Familie 16.55 Dawson’s Creek 17.05 3 Willkommen Österreich 17.00 Live: Tennis. Aus Zürich. Vier- 17.15 3 hallo deutschland 17.45 Teenage Mutant Ninja Turtles 16.30 17.35 31Newsflash 17.45 3 18.25 3 wirklich.wahr 18.30 3 telfinale 18.40 4 Everwood 19.30 3 Leute heute 18.00 32SOKO Die Olsen-Twins: So Little Time Gilmore Girls 18.30 Malcolm mitten- Gut beraten Österreich 19.00 Bun- 1 Tagesschau 19.50 Meteo Kitzbühel 19.00 321heute 17.00 Hallo Holly 18.00 3 Der drin 19.00 Die Simpsons 19.30 3 desland heute 19.30 31Zeit im 19.25 3 Der Landarzt. Serie Prinz von Bel-Air 19.00 Big Brother 1 Zeit im Bild 19.53 3 Wetter Bild 19.53 3 Wetter 20.00 42Woman on Top Liebeskomödie (USA 1999) 20.15 32Ein Fall für zwei 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Mit Penélope Cruz, Murilo Krimi-Serie. Die schöne Tote 20.15 Der 13te Krieger 20.15 3 Die Millionenshow 20.15 3 Ein Fall für zwei Benício. Regie: Fina Torres 21.05 32SOKO Leipzig Historienabenteuer (USA 21.10 Dancing Stars Live Krimi-Serie. Die schöne Tote RADIO 21.35 42Desperate Krimi-Serie. Rufmord 1999). Mit Antonio Ban- 22.10 31Newsflash 21.20 3 Tat-Sachen Doku-Reihe Housewives Special 21.45 321heute-journal deras. Regie: John McTiernan 22.20 Dancing Stars Voting Spektakuläre Kriminalfälle DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 22.20 Sport aktuell 22.15 32SOKO Köln 22.20 Con Air 22.45 Was gibt es Neues? 22.10 31Zeit im Bild 2 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Madeleine Voegeli zum 22.55 42Amistad 23.00 3 aspekte Actionthriller (USA 1997). 23.30 Begegnung des Schicksals 22.35 3 Modern Times neuen Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau Historiendrama (USA 1997). 23.30 31heute nacht Mit Nicolas Cage, John Cu- Melodram (USA 1999). Mit U.a.: Make-up für Geier 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Mit Morgan Freeman 23.50 3 Blond am Freitag sack. Regie: Simon West Harrison Ford, C. S. Dutton 23.05 Euromillionen Sport 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso 8.50 Madeleine Voegeli 1.35 Int. Medienkunstpreis 2005. 0.35 2 The Big Easy – Der grosse 0.30 Contact & Flirt TV 0.35 Erotic 1.35 NFL Blast 2.05 Stadt in Flam- 23.10 Wolffs Revier Wolffs Falle zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo Die 50 Besten 2.35 Glanz & Gloria Leichtsinn. Thriller (USA 1987) Forbidden TV 1.30 Schnulleralarm men. Katastrophenfilm (USA 1978) 0.00 31Zeit im Bild 3 0.20 Sport 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treffpunkt. Mit Thomy Scherrer 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 Ver- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 anstaltungsTipps 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 15.05 Eine himmlische Familie 16.00 W.i.t.c.h. 16.30 Oggy & die 14.00 Planet Wissen 15.00 Kinder- 18.05 3 Le court du jour 18.15 3 13.50 La Tata 14.20 Betty 15.00 4 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Bücher aus Afrika 15.03 Visite. Mit Rue- 16.05 Für alle Fälle Amy 17.00 The Kakerlaken 16.50 LazyTown – Los quatsch 15.30 3 Die Fallers 16.00 Top Models 18.35 3 TSR Dialogue Chicago Hope 15.45 Documentario di Josuran und Bea Andrek 16.10 PingPong 16.40 KulturTipp 17.08 Guardian – Retter mit Herz 18.00 1 geht’s 17.20 Dragon Hunters – Die 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee oder Tee? 18.50 3 Météo rég. 19.00 3 Le 16.00 1 Telegiornale flash 16.05 Il Sport 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Nachrichten 18.15 Wohnen nach Drachenjäger 17.50 Käpt’n Balu und Dazw. 17.00 Aktuell 18.00 31 19:00 des régions.Live 19.20 3 Ju- commissario Rex 16.55 4 La signora Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. «Klarinettenzank» Wunsch – Ein Duo für vier Wände seine tollkühne Crew 18.20 DuckTa- Aktuell 18.15 3 Lafers Himmel un ste pour rire – les gags 19.30 31 in giallo 18.00 1 Telegiornale flash und andere volksmusikalische Streitereien 19.30 BuchSaggSugg 18.45 Schmeckt nicht, gibt’s nicht les – Neues aus Entenhausen 18.50 Erd 18.45 3 Landesschau 19.45 Le 19:30. Live 20.05 3 A côté de la 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Quotidi- 20.03 Hörspiel. «Otto geht fremd». Von Friedrich Bestenreiner (DRS 19.15 Hör mal, wer da hämmert! Disneys Lilo & Stitch 19.15 Sponge- 31Aktuell 20.00 321Tages- plaque 20.35 3 Joséphine, ange ano 19.30 Buonasera 20.00 1 Tele- 2001) 20.30 Zoogä-n-am Boogä. Live aus Unterbäch (VS). Mit Beat 20.15 Waterboy – Der Typ mit dem Bob Schwammkopf 20.15 In einem schau 20.15 3 Fröhlicher Weinberg gardien. Téléfilm sentimental (F giornale sera 20.30 Meteo 20.40 Tschümperlin 22.06 Sport 22.08 Nachtexpress 2.03 Nachtclub Wasserschaden.Komödie (USA 1998) Land vor unserer Zeit – Der geheim- 21.45 1 Aktuell 22.00 3 Nacht- 2005).Noble cause 22.15 3 Les ro- CIELOmanca 21.00 Love’s Brother. 22.00 Spiegel TV – Thema. A Car Is nisvolle Berg der Dinosaurier. Zei- café 23.30 3 Nachtkultur 0.00 Li- is maudits. Téléfilm historique (F/I Film commedia (AUS/GB 2004) DRS 2 6.00 Mattinata.Telemann: Ouvertüren-Suite D-Dur; Mozart: Kassati- Born – die Entwicklung eines Sport- chentrickfilm (USA ‘98) 21.40 Sled- teratur im Foyer extra. Live von der 2005). La louve de France 0.00 3 22.40 1 Telegiornale notte 23.00 on G-Dur KV 63 7.00 Zeilensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 wagens 0.00 1 Spätnachrichten ge Hammer! 22.10 Magnum 23.10 Frankfurter Buchmesse 1.30 Die 50 Resident Evil. Film d’horreur (GB/D/F Boys and Girls. Film commedia (USA DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 0.15 MitternachtsMagazin Special Simon & Simon 0.15 Infomercials Besten 2.30 3 Leute night 2002) 1.35 3 Le 19:00 des régions 2000) 0.30 Repliche continuate 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Mu- sik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Alban Berg Quartett. Beetho- 16.30 3 Reisewege Frankreich 17.45 4 Venus und Apoll 18.15 Ge- 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier 12.30 Fussball 14.30 Live: Tischten- 12.00 Vivamat 13.00 Vivamat ven: Streichquartett D-Dur op. 18 Nr. 3; Brahms: Klavierquintett f- 17.15 Kunst & Krempel 17.45 hirn unter Drogen 19.00 Das Schna- und Heute 18.20 3 Servicezeit: nis. Aus der Country Hall du Pays de 14.00 Vivamat 14.30 Vivamat Moll op.34 Elisabeth Leonskaja, Klavier 15.00 Doppelpunkt (W) schweizweit 18.00 Die lange Flucht beltier 19.45 41Info 20.00 Kultur Heim & Garten 18.50 3 Aktuelle Liège 15.30 Live: Tennis. Aus 15.00 US Charts 16.00 CHeck. Live 16.00 Musiklexikon. R wie Reisemusik 17.00 DRS2 aktuell 17.30 aus Hungerland 18.30 nano 19.00 20.10 ARTE Meteo 20.15 4 Venus Stunde 19.30 3 Lokalzeit 20.00 Zürich/Schweiz. WTA-Turnier: 5. Tag, 16.20 Go! Live 16.30 Interaktiv. Li- Apéro. Jazz und DRS2-Programmtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 31heute 19.20 Kulturzeit 20.00 und Apoll 20.40 Sperling und der Fall 321Tagesschau 20.15 Die Be- Viertelfinale 18.30 Fussball. Top 24 ve 16.50 Planet Viva 17.00 Interak- Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Passage2. Mein Stifter: Der 1 Tagesschau 20.15 3 Wie die Bibel Wachutka.Krimi (D 2005) 22.10 The- sten im Westen. 2. Teil am 28.10. um Clubs – Die virtuelle Europa-Liga tiv. Live 18.00 Viva Feat. 18.30 It’s neue Blick des Schriftstellers Arnold Stadler auf einen grossen Erzäh- heilig wurde 21.00 auslandsjournal menabend: Alexander Solschenizyn – 20.15 21.00 Ein Herz und eine Seele 19.00 Live: Tennis. Aus Zürich/ Good to Be … 19.00 CHeck. Live ler 21.00 Musik der Welt.Aktuelle CDs mit indischer Musik 22.05 Re- extra 21.30 3satbörse 22.10 31 Schreiben für die Freiheit 22.12 Der 21.40 3 WDR aktuell 22.00 4 Vi- Schweiz.WTA-Turnier: 5.Tag, Viertel- 19.20 Planet Viva 19.30 Switched flexe (W) 22.35 Jazz live.Jazznojazz Festival Zürich 2005.Jaga Jazzist Zeit im Bild 2 22.30 Der geteilte Him- Kampf eines Mannes 23.15 Ein Leben rus im Paradies (2/2). 2-tlg. Thriller finale 20.30 Fussball 21.30 Live: 20.00 Vivamat 20.30 Vivamat 23.30 Jazz Classics. Art Blakey «Moanin» (1959) 0.05 Notturno mel. Gesellschaftsdrama (DDR 1964) gegen die Lüge 0.10 Alexander Sol- (F/S 2003) 23.30 WDR-dok: Wir sind Tischtennis. Aus der Country Hall du 21.00 Neu bei Viva – spezial 22.00 0.20 3 Scheibenwischer 0.50 31 schenizyn, Schriftsteller 0.40 41 da – Juden in Deutschland nach 1945 Pays de Liège 22.30 Rallye 23.00 Beginn Wiederholungen 23.00 Easy DRS 3 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Presse- 10 vor 10 1.15 3 Jazz Open Stutt- ARTE Info 0.50 3 Mondsüchtig.Lie- 0.15 Wir sind da – Juden in Deutsch- YOZ Xtreme 23.30 Escape 0.00 Asi- Cash. Anrufen und Cash gewinnen! schau 8.50 Peter Schneider 11.20 Kochen 12.00 Info 3 12.20 DRS gart 2005 2.15 3 Nachtlektüren beskomödie (USA 1987) (W) land nach 1945 1.00 3 Domian an X-Games 1.00 Fussball (W) 0.00 Schlaflos. Nonstopmusic 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Peter Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport 18.20 Poparchiv KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 20.03 Black Music Special 22.03 Sounds 0.05 Nachtprogramm 15.20 Neulich auf Inis Cool 15.35 16.05 Wir in Bayern 17.15 An der 13.25 Unsere kleine Farm 14.15 Fri- 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 13.00 1 Journal 13.40 Le bonheur à Tom & Jerry / Droopy 16.00 3 Mi- Donau 17.45 Die Abendschau ends 15.15 Emergency Room 16.15 Telegiornale 14.00 TG1 Economia la clef 13.45 Météo 13.50 Trafic info ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport-Flash 6.30 rro Info 6.40 Presse- mis Plan 16.25 Löwenzahn 16.50 18.45 1 Rundschau 19.00 Unser J.A.G. 17.15 31Nachrichten 14.10 Inspecteur Derrick 15.00 Il 13.55 Les feux de l’amour 14.45 Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport-Flash 7.30 rro Info 31logo! 17.00 3 Die Pfefferkör- Land 19.45 Chiemgauer Volksthea- 17.25 Star Trek: Raumschiff Voyager commissario Rex 15.50 Festa italia- Menace sur le berceau. Téléfilm dra- 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday ner (W) 17.25 3 Vorsicht Hexen! – ter: Der geliehene Opa 21.15 1 18.25 3 K1 – Journal 19.15 3 na 16.15 3 La vita in diretta. Mo- matique (USA 1997) 16.25 New Today 8.20 Tipp 8.30 rro Info 8.40 Konkret 8.55 Papagei 9.00 rro Jetzt stinkts 13 17.50 Orson & Olivia Rundschau-Magazin 21.35 Die selt- King of Queens 20.15 3 Cold Case deration: Michele Cucuzza 18.50 3 York: police judiciaire 17.20 Monk Info 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 10.00 rro Info 10.02 Magazin 18.15 3 Baby Looney Toons samen Methoden des Franz Josef – Kein Opfer ist je vergessen 21.15 L’eredità 20.00 1 Telegiornale 18.10 Star Academy. Live 19.05 A 11.00 rro Info 11.10 rro Kochstudio 12.00 rro Info 12.10 Wier gra- 18.40 3 Golo, der Gartenzwerg Wanninger 22.00 Kanal fatal 22.30 Spurlos verschwunden – Without a 20.30 Affari tuoi. Moderation: Pupo prendre ou à laisser 19.55 Météo tuliere 12.30 und 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grües- 18.50 3 Unser Sandmännchen Ottis Schlachthof 23.30 Unter 4 Au- Trace 22.15 Missing – Verzweifelt 21.00 Film da definire 23.15 1 TG1 20.00 1 Journal 20.50 Star Aca- stelefon 14.00 und 15.00 rro Info 15.02 ds’Wuchuändwätter 19.00 3 Mona der Vampir 19.25 gen 0.00 Harald Schmidt 0.30 Har- gesucht 23.10 Die Sopranos 0.15 23.25 TV 7 0.35 Applausi 1.05 1 demy. Live. Jeu. Présentation: Nikos 16.00 rro Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 Pippi ausser Rand und Band. Kinder- ald Schmidt 1.00 Belcanto – Die Ka$h. Erotikfilm (USA 2001) 1.20 TG1-Notte 1.35 Che tempo fa 1.40 Aliagas 23.15 Euro millions 23.20 rro-Infostund 18.00 rro Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport-Flash film (D/S 1970) 20.50 3 KI.KA Tenöre des Schellack-Zeitalters 1.30 Filmquiz 2.25 Akte Sex: Ruhelose 3 Appuntamento al cinema 1.45 Sans aucun doute 1.40 Météo 1.45 19.00 rro Info 19.30 Powerplay 20.00 EHC Visp – Lausanne HC / rockt! (W) 20.55 3 Bravo Bernd Ottis Schlachthof 2.30 Space-Night Körper. Erotikfilm (F 1998) Sottovoce 2.15 Rai educational Trafic info 1.50 Aimer vivre en France EHC Olten – HC Sierre-Anniviers 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch Samstag, 22. Oktober ab 18.00 Uhr CINEMA Heute Fr, Mo, Mi, 20.30 Sa, D CAPITOL 21.00, So, 18.45, 21.00 BRIG Di, 21.00 KISS KISS 923 16 58 BANG BANG

Heute Restaurant durchgehend geöffnet!

10-165603 Sa, So, 14.30, Di, 18.45 CH MEIN NAME IST EUGEN

10-164933 Samstag, 18.45 und Sonntag, 16.45 D Heute Freitag, ab 17.00 Uhr WALLACE AND GROMIT Wiedereröffnung CINEMA

10-164709 www.kino-astoria.ch Heute Fr, 20.30, Sa, 20.30, D Restaurant ASTORIA 23.00, So, 17.00, 20.30 VISP FLIGHTPLAN Wenn dir jemand alles 946 16 26 nimmt, wofür du lebst... Wie weit würdest du gehen, um Safran es zurückzubekommen? Psychothriller mit Jodie Foster. 12-165423 in Mund Sonntag, 14.00 D THE 40 YEAR OLD VIRGIN Catrin, 50, Musikalische Reservationen Mo bis Sa 166, schlank, Unterhaltung ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr gepflegt, zärtlich, und Gratis-Apéro! besucht dich diskret zu Hause oder im Hotel.

Tel. 079 522 04 93 Gampel-Steg 10-165506 Helena Schweizer mit Cindy und Jela 10-165664 heissen Sie herzlich willkommen und freuen sich auf Ihren Besuch. Gepflegter ER, 10-165694 32 J., VS hat das RRestaurestaurantant Alleinsein satt. Bin gepfl. und sehr vielseitig. PParkplatarkplatzz 10-165098 Wo bist DU? Rosswald Wir suchen motivierte Liebe einfache, Telefon 027 924 28 98 10-165121 nicht orts- 3902 Glis gebundene Sie. Heute Freitag und morgen Samstag Morgen Samstag Verkäuferin Zu vermieten in Schreibe mir doch Köchin bevorzugt Naters/Hegdorn schöne ein paar ERNTEDANKFEST erste Zeilen Tanz und Unterhaltung mit dem Live-Musik sowie 2½-Zimmer-Wohnung mit Foto unter bis 02.00 Uhr Grosser Gartensitzplatz, Chiffre MA 3787 «Duo Palomas» an Mengis Garten- und Kelleranteil. Metzger Annoncen, Post- Diverse Sauerkraut-Spezialitäten Auf Ihren Besuch freuen sich: für Wursterei und Salzerei. fach, 3930 Visp. Telefon 076 310 23 77 Verlängerung bis 02.00 Uhr Das Sauerkrautteam Salvatore und Team 10-165689 10-164472 10-165386 10-165266 Eintritt nach Vereinbarung. Metzgerei René Meyer Turtmann, Tel. 027 932 24 24 Zu verkaufen sehr gepflegter S-2887 Jeep Zu verkaufen in Ascona, Nähe Golfplatz, direkt vom Bauherrn Daihatsu neue Rocky 2½-, 3½-, 4½-Zi-Whg. TDI, 2.8, 96. Mit nur 55 000 und 5½-Zi-Duplexwhg. km, MFK Septem- Höherer Standard, Schwimmbad ber, AHK 3.5 t, und Garten. 3 Türen. Immobiliare Mazzoleni Preis Fr. 16 500.–. Via Stazione 9, 6600 Muralto Telefon 091 743 50 30 Tel. 079 230 63 79 www.immo-mazzoleni.ch 10-165635 10-164883 Angebot bis 29. Oktober 2005 Engrospreise für alle! in den Zuber-Filialen Schweinshals ohne Knochen kg/Fr. 11.50 für Braten oder Steaks Trockenspeck ohne Knorpel kg/Fr. 20.80 Rinds-Entrecôte «Import» 1a kg/Fr. 38.50 Zuber weil...

10-165702 10-165521 28 Freitag, 21. Oktober 2005 NOTIERT Integration vollzogen Freiwillig drei Jahre GGB wird Tochtergesellschaft der BVZ Holding länger ins Gefängnis O k l a h o m a C i t y. – (AP) Durch die Fusion werden die Eric James Torpy geht wegen WALLIS Minderheitsaktionäre, die seiner Begeisterung für die noch rund 4,5 Prozent des Basketball-Legende Larry B r i g - G l i s. – (wb) Die GGB-Aktienkapitals halten, Bird freiwillig drei Jahre län- Gornergrat Bahn AG analog dem öffentlichen ger ins Gefängnis. Staatsan- (GGB) ist neu eine 100- Kauf- und Tauschangebot mit waltschaft und Verteidigung prozentige Tochtergesell- drei Namenaktien der BVZ hatten eine Einigung ausge- schaft der BVZ Holding Holding und 250 Franken in handelt, Torpy zu 30 Jahren AG. Die ausserordentli- bar pro Inhaberaktie der Haft zu verurteilen – er hatte che Generalversammlung GGB abgefunden. auf einen Mann geschossen der GGB hat gestern in und einen Raubüberfall be- Brig-Glis der Dreiecksfu- Marginale gangen. Doch Torpy wollte, sion in die BVZ-Gruppe Änderungen dass sein Strafmass mit der zugestimmt. Mit der 100-prozentigen Inte- Trikotnummer 33 des frühe- Im Mai dieses Jahres erwarb gration der Gornergrat Bahn ren Basketball-Stars der Bos- die BVZ Holding von Gross- AG in die BVZ Holding wer- ton Celtics übereinstimmt. aktionären der Gornergrat de jetzt auch auf der strategi- «Er sagte, wenn er schon rein Bahn AG ein Aktienpaket von schen Ebene des Verwal- müsse, wolle er in Larry Birds 44,3 Prozent (der WB berich- tungsrates ein Zusammen- Trikot reingehen», berichtete tete). Der Kauf löste gemäss schluss vollzogen, der auf Bezirksrichter Ray Elliott. Börsengesetz die Pflicht aus, operativer Ebene bereits seit Torpy sei hochzufrieden ge- allen verbleibenden Publi- vielen Jahren Bestand gehabt wesen, dass man seiner Bitte Muss auch in der Schweiz das Geflügel bald eingesperrt werden? Foto Keystone kumsaktionären der GGB ein habe, ist einem Pressecom- nachgekommen sei. «So et- Übernahmeangebot für ihre muniqué zu entnehmen. Die was habe ich in 26 Jahren am Papiere zu unterbreiten. Am GGB wird also neu vom Ver- Gericht noch nicht gesehen», Freilaufverbot für Geflügel 4. Juli 2005 hielt die BVZ waltungsrat der BVZ Hol- fügte Richter Elliott hinzu. Holding bereits 95,55 Prozent ding unter dem Präsidium der GGB. von Daniel Lauber geleitet. Anziehen der Konjunktur in der Schweiz diskutiert Als Vizepräsident amtet wie erwartet Nötiger Umweg in der Vergangenheit Jean- L a T o u r - d e - T r ê m e. – Gefahr durch Zugvögel grösser als angenommen Um die Gornergrat Bahn AG Pierre Schmid. Balthasar Die Schweizerische Natio- als 100-prozentige Tochterge- Meier, René Bayard und Ro- nalbank (SNB) erwartet B e r n. – (AP) «Hühner in den den, einer Region, aus der Zug- werden erste Ergebnisse in den sellschaft in die BVZ Holding berto Seiler gehören eben- nächstes Jahr für die Schweiz Stall!» heisst es möglicherwei- vögel auch in die Schweiz kom- kommenden Tagen erwartet. integrieren zu können, musste falls dem Verwaltungsrat an. ein Anziehen des Wirt- se bald auch in der Schweiz. men könnten. Die Bedeutung Angaben des BVET, der Bun- eine so genannte Dreiecksfu- René Bayard hat zudem als schaftswachstums. Das Brut- Eine Expertengruppe disku- der Zugvögel bei der Verbrei- desrat werde aufgrund der Emp- sion durchgeführt werden. Vertreter der GGB im Ver- toinlandprodukt dürfte um tierte gestern in Bern die Sze- tung der Vogelgrippe habe ge- fehlungen der Experten bereits Dabei handelt es sich grob ge- waltungsrat der Zermatt 1,5 bis 2,0 Prozent wachsen, narien und wird eine Empfeh- nerell eine grössere Bedeutung heute Freitag über ein allfälliges sagt um einen Zusammen- Bergbahnen AG Einsitz ge- verglichen mit rund einem lung an den Bundesrat abge- als bisher angenommen, sagte Freilaufverbot entscheiden, re- schluss über Umwege. Die nommen. Prozent in diesem Jahr. Dies ben. Ob die Landesregierung Wyss. Zweitens habe nach lativierte Bundesratssprecher GGB AG wurde aufgelöst Die operative Führung der werde eine gewisse Entspan- bereits heute entscheidet, ist Deutschland nun auch Öster- Oswald Sigg. Es sei derzeit völ- und in die bestehende Matter- Gornergrat Bahn AG wird nung am Arbeitsmarkt brin- offen, wie der Bundesrats- reich ein Freilaufverbot erlassen lig offen, ob der Bundesrat am horn Gotthard Bahn Tours weiterhin durch die Ge- gen. Die Inflation bleibe sprecher auf Anfrage sagte. und drittens wolle auch die Ge- Freitag überhaupt eine Sitzung AG überführt, die ihrerseits schäftsleitung der Matterhorn kurzfristig unter Kontrolle, Eine Expertengruppe mit Kan- flügelbranche den Schritt tun. durchführe und einen solchen anschliessend in GGB AG Gotthard Bahn (auf Mandats- doch sei die derzeit lockere tonstierärzten, Geflügelzüchtern Gegen das Freilaufverbot spre- Entscheid treffe. umbenannt wurde. basis) wahrgenommen. Geldpolitik auf Dauer nicht und Wissenschaftern setzte sich chen laut Wyss gewisse Proble- Wyss hatte bereits früher darauf mit Preisstabilität vereinbar, am Donnerstagnachmittag unter me bei der Tierhaltung und bei hingewiesen, dass bei einem sagte der Notenbank-Chef. der Leitung des Bundesamtes der Machbarkeit. Den Tierhal- Freilaufverbot viele Tiere we- Zweieinhalb Jahre Zuchthaus für Veterinärwesen (BVET) in tern müsse für die Umstellung gen Platzmangels getötet wer- Anwalt aus Saddam- Bern zusammen, um ein allfälli- auf jeden Fall genügend Zeit den müssten. Bedenken hatte gefordert Hussein-Prozess entführt ges Freilaufverbot für Hühner, eingeräumt werden. «Der Bun- auch die Nutztierschutz-Organi- B a g d a d. – Nur einen Tag Enten und Gänse zu beraten. desrat muss nun abwägen, ob sation kagfreiland angemeldet, B a s e l. – (AP) Dem Paraplegi- der frühere CVP-Nationalrat um nach dem Beginn des Prozes- Noch am Vortag war eine solche der Nutzen eine solch restriktive liessen sich doch ans Freiland ker-Arzt Guido A. Zäch droht ei- 1,872 Millionen Franken berei- ses gegen Saddam Hussein Stallpflicht auf höchster Ebene Massnahme rechtfertigt», sagte gewöhnte Hühner nicht perma- ne Zuchthausstrafe von zweiein- chert haben. Die Paraplegiker- und sieben weitere Funktio- für unnötig befunden worden. Wyss. Er geht zugleich davon nent in einen Stall sperren, ohne halb Jahren. Als Präsident der Stiftung (SPS) soll Zäch mit feh- näre des gestürzten iraki- BVET-Direktor Hans Wyss liess aus, dass die Auswirkungen ei- dass Aggressionen und Tod in Paraplegiker-Stiftung habe Zäch lerhaften Investitionsentscheiden schen Regimes ist einer der nach dem Treffen der Experten- nes Verbots in der Schweiz ge- Kauf genommen werden müss- Gelder in Millionenhöhe verun- beim Umbau von Hotels und beteiligten Anwälte entführt gruppe offen, was er dem Bun- ringer sind als in anderen Län- ten. Die Geflügelzüchter spüren treut, begründete die Staatsan- weiteren Delikten um insgesamt worden. Saadun Sughaijer al desrat beantragen werde. Die dern. Denn die Tiere könnten aber auch den zunehmenden wältin Katharina Villiger ihren fünf Millionen Franken geschä- Dschanabi gehörte zum Ver- Lage habe sich allerdings im sich immer noch im Aussenkli- Druck in der Öffentlichkeit, wie Strafantrag. Die Verteidigung digt haben. Zäch habe sich der teidigerteam Awad Hamed al Vergleich zu den Vortagen in mabereich, also überdacht und Peter Röthlisberger, Präsident fordert einen vollen Freispruch. mehrfachen Veruntreuung und Bandars. Zehn Maskierte drei Punkten verändert: Erstens abgeschirmt», aufhalten. Von der Schweizer Geflügelprodu- Mit überhöhten Lohnbezügen der ungetreuen Geschäftsfüh- stürmten sein Bagdader Büro sei das Virus auch im Westen den in der Schweiz auf Vogel- zenten, im «Rendez-vous» sag- und durch in die eigene Tasche rung schuldig gemacht, sagte und verschleppten ihn. Russlands nachgewiesen wor- grippe getesteten Zugvögeln te. abgezweigte Spenden soll sich Villiger. Wind und Wolken Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Eine ausgeprägte Südwestlage führt 16˚ 16˚ Kempten Fiesch milde und feuchte Luft in die Alpen. Bregenz 15˚ St.Gallen 15˚ Brig 15˚ Die Föhntendenz dauert an. Besançon Basel Olten Zürich Siders 15˚ 16˚ 17˚ 16˚ 16˚ 14˚ 17˚ Region heute Langenthal Monthey Im Gipfelbereich ist der Südwestwind Sitten deutlich stärker als gestern. Er sorgt 15˚ 16˚ 17˚ Neuenburg Luzern wiederholt für föhnige Aufhellungen. 15˚ 16˚ Visp Chur Bern 18˚ 18˚ Über dem Rhonetal verbleibt eine Dunstschicht. Am Vormittag sind ein- 15˚ St.Moritz zelne sonnige Intervalle wahrschein- Interlaken Lausanne 9˚ 16˚ lich. Am Nachmittag dominiert mittel- 16˚ Zermatt hohe Bewölkung. Vereinzelt fällt im Genf Bellinzona Bormio 11˚ 14˚ Sion 15˚ 13˚ Martigny Verbier Saas Fee Unterwallis und entlang der Grenze zu 17˚ 17˚ 12˚ 12˚ Italien Regen, oberhalb von 2300 Me- ter auch wenig Schnee. Annecy Brescia Aussichten 16˚ 15˚ Samstag und Sonntag bleiben in der Höhe windig. Wahrscheinlich fällt zwi- Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 15˚ schen Samstag- und Sonntagmittag 800 m 15˚ 3200 m zeitweise Regen.Im Verlauf des Sonn- St. Petersburg tagnachmittags lockern die Wolken SamstagSonntag Montag Dienstag Stockholm T 10˚ Europa heute 12˚ 995 Helsinki auf. Ab Montag stellt sich sonniges Oslo 12˚ und mildes Wetter ein. Die Nullgrad- Wallis 10˚ 17˚ 16˚ 16˚ 15˚ Moskau grenze steigt vorübergehend auf 3500 9˚ 11˚ 10˚ 9˚ 10˚ Kopenhagen Meter. Der Dienstag wartet mit sehr 14˚ trockener Höhenluft auf. Nach Wo- Alpennordseite Dublin 16˚ 17˚ 16˚ 15˚ 13˚ chenmitte frischt der Südwestwind London Hamburg Kiev 15˚ 12˚ wieder auf. Regen fällt voraussichtlich 10˚ 9˚ 8˚ 9˚ T 16˚ Berlin Warschau 15˚ 14˚ erst gegen Ende nächster Woche. Brüssel Ralph Rickli Alpensüdseite 995 16˚ 1015 15˚ 15˚ 16˚ 16˚ Max 1000 Paris München Wien 11˚ 11˚ 10˚ 9˚ 17˚ 18˚ Sonne und Mond Min 13˚ 1020 H Zürich Venedig Budapest 1005 Bordeaux 15˚ 17˚ 14˚ 19˚ Aufgang Untergang Gestern um 14 Uhr Nizza 07.57 18.32 Profil 1010 20˚ Istanbul Dubrovnik 16˚ Genf leicht bewölkt 14° Lissabon 18˚ Barcelona Rom Jungfraujoch stark bewölkt 1° m ü. M. Heute Morgen 21˚ 22˚ Aufgang:20.33 Untergang: 12.49 1015 Madrid 22˚ Locarno Niesel 13° 19˚ Palma Athen Sion stark bewölkt 18° 24˚ 20˚ Zürich Nebel 15° 4000 -6˚ -6˚ Malaga Kaltfront 25. Okt. 2. Nov. 9. Nov. 16. Nov. Hongkong leicht bewölkt 26° 24˚ Kairo bewölkt 23° H Algier Tunis Warmfront 3000 2˚ 2˚ 26˚ 28˚ Las Palmas leicht bewölkt 24° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 13° Nairobi stark bewölkt 22° 2000 9˚ 8˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 29° New York stark bewölkt 10° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio stark bewölkt 22° 1000 15˚ 16˚ Singapur stark bewölkt 27° Sydney stark bewölkt 19° O3 (Max. Stundenmittel) 120 43 54 51 Tokio leicht bewölkt 18°