Autorenverzeidrnis Wo frnden Sie was: Wilhelm Hinsdre Landrat des Landkreises und Abgeordneter d. Nieders. Landtages

Martha Scale Oberstudienrätin a. D. Ausiugslokales .

GerhardKraus-Blume Realschullehrer und Kreisheimat- . Siehe jäbrtiches Gastgebervemeichnig des Verkebrsvereins pfleger Leineborgland. Das Gastgebenrerzeiejhnis wird kostenlos Hildegard Jäniche Mitarbeiterin am Heimatmuseum verteilt. Anru{ genü9t.. in Alfeld Anschrift: Herbert Lüdid

136 L37 Tafelbergturrh auf der Llohen fafel (395 m) in den Sie: Uffentlidre Bibliotheken und losehallen: ben Bergen. 3220 Alfeld. (), Hauptzugänge! Von den Gemeinden Rheden; Brüggen und Marktplatz 12, oder vom Süden von Alfeld über den Kamm Alfeld Ortsteil Föhrste, Sctrule, Lindtor 1, der Sieben Berge. Alfeld Ortsteil Ixingenholzen, Sctrule, Rabentalstraße. '.3353 auf dem Kamm des Hilses Ctso m). Bad Gandersbeim, Roswithastraße B Wilhelm-Raabe-Turm I StandortJröhe des Aussichtstulans: 47L.m. 'r' 3211 Banteln, Grundsctrule Hauptzugänge: Von Grünenplan, Coppengrave, 3211 Brüggen, ehemaliges Sctrulgebäude Holzen oder von Delligsen und Hohenbüchen über und 3223 DeUigsen, Scäulstraße, in der Mittelpunktschule den Kamm des Hilses. r: Delligsen Ortsteil Kaierde, Rothöfen L Delligsen Ortsteil Kaierde, Marktstiege B,.in der Sctrule Baden: Siehe Freibäder, Hallenbäder, Seen. Delligsen Ortsteil Grünenplan, Werksbüctrerei der Fa. i Dt. Spezialglas AG., Hüttenstraße 3 3225 Duingen, Töpferstraße 9 Bahnhöfe 3211 Eime, Hauptstraße (Grundsctrule), ; I 3220 Aueld (Leine), Arn Bahnhof, Telefon (051 dl) 14?O Eimd Ortsteil Deilmissen, Dor{gemeinsclraftshaus 3352 Einbeck, Dr.-Friedrictr-Uhde-Straße' 3353 , Bahnhofstr., Telefon (o 53 bS) 26 79 s 3210 Elze, Hauptstraße 6t

Bad Gandershein Ortsteil Harriehausen . 3222 Freden (Leine), Rathaus, Am Schillerplatz 4 (o 3211 Banteln, Am Bahnhof 6, Telefoa 51 82) 24 68 3212 Gronau (Leine), Mittelpunktschule, Am Bahnhof 2a 3352 Einbeck, Telefon (O 55 61) 6? 47 3350 Kreiensen, Grundschule, Am Thie Einbeck Ortsteil Salzderhelden, Teilefon (o 55 61) 89 63 Kreiensen Ortsteil Greene, ehemalige Dömäme Kreiensen Einbeck Ortsteil Naensen, Telefon (O 55 63) 8 11 Ortsteil Erzhausen, Anmeldung bei Lehrer (o Klaus Henke, TeL ss 68) 6 22 : 3210 Elze, Batrnhofstraße, Telefon (O 51 24) 24 13 3206 l^amspringe, Hauptsdrulq Am Kallenberg EIze ftsteil Mehle, Altenbekener Straße 1, 3211 nheden, Grundsctrule Telefon (0 51 24) 24 11 3216 Salzhemmendorf, Felsenkellerweg 12 (Leine), 3222 Freden Am Sctrillerplatz 1, Salzhemmsndorf Ortsteil lauenstein, Hauptstraße 5, Telefon (0 51 84) 3 26 Salzhemmendorf Ortsteil Osterwald, Sclrule 3212 Gronau (Leine), Am Bahnhof 1, 3201 Sehlem Telefon (0 51 82) 24 69 3350 Kreiensen (Knotenpunkt), Telefon (05563) 2131245 Bootssport: Siehe Seeq 3216 Salzhemmendorf Ortsteil Osterwald, Bahnhofstraße, Bootssport ist auch auf der Leine mögliclr. (Wie immer: Telefon (05153) 1315 Bootssport auf eigene Gefahrt)

138 1it9 I '. .t. i"," -..i.r,.,

.D , ' e2?ß (nuf Bureen und s6lde?öfi , ,' .r, Delligsen Ortstsil Hohenbüchen Zeltplatz) Auskunft: Flec*en Delligsen, Telefon (O 51 gZ) to 91 3211 BrF€igen 3225 Duingen " Braggen' Erbaut 1686 bis 1693' ursprünellieh stand-' iÄog ' Jtrgendzeltpl"ü,tze:.Königekamp und Bruclrseo orü der Waessr'burg des Königshofes im l0' Jahrhundorü' Aurikunft: StaaüI. Forstamt Duingenubld, Tel. (0 51 2 il K"it"" Ottö I."in Brüggen residi€rte' Inhabsr Freihen 8s) 1{ ;öö;pq-ls"t'"d"- vereinbarung).' , . 3216 Satzhemmendorf Ortsteil Wallensen ".riot"n Humboldtsee', Ca,mpingplatz, Ortstell Salzder\glden ,Ferienland t** PWqA. Inh. K.-H. Geweko, Telefon (O 51 86) g 48 , Welfisdre Ov4gsienbure, e5layt,uqra. Ja^br'' i _ ' ffeia"ab*g. hlrde6d, a"m 1?. Jahrhunderü im Verfall' Reste der' Fahrpläne filrPöstbusse pnd Behnbusse (Lihienverkehr) "äituna aer gotischen Burgkapelle sind n-och vor- Bur6l"g" 3220 Alfeld (Leine), Bahnhofstraße iunäen. Deutsche Bundesbahn, Telefon (O 51 81) 14 ZO Rotenkirchen r'" 3352 Einbeck ffistÖil g22o (Leine), ' Dynastenburg seit dom Alfeld Bahnhofs.lraße a) Burg Grubenhagen. Welfiscle Deutsche Bundespost, Telefon (05f81) '- ia. iultnt no"tt- taclrweisbar, im u.' Jahrhundert in ?11 ger&ten. Erhalten geblieben ist ein 18.ur hoher 3353 Bad Gandersheim Verfall ,t Kurtrrwaltung,Barftißerklosterls, Telefon (053S2) 7344t b) Schloß Rotenkinüea. Das 1596 volleüdete Kavalier- 3352 Einbeck hcus wurde ab 1811 von den hannoverschen Königen 'Ea:ist- Deutsebe Bundesba,hn, Telefon (O 55 81) 87 4? auegebaut. Die Könige , : ;ur Sommeresidenz (0,55 August und Georg V. weilten hier oft' Deutsctre Bundespoet, Telefop 61) 31 51 321O Elze g2O4 Nordstemmon Deutsahe Bundesbn.lin Erbaut iur neu- Elze, Schloß Marionburg mit Schloßmuseum' Telefon (0 51 24) 24 13 stu".h"o StiI füi Go"s V., den letzten König von-H11- D"t s"ttoß biret und kunstgescblcht' Deu{sche Bundespost Elze, Bahnhofstraße 6s, ;;;;;. leschiclrtucJre Telefon (05124) 791 : , U&e Kostbarkeiteu holren Ranges. .Fär täglich (Farbprospekte)' 3350 Kreiensen Ortstdil Billerbee&, Fa. Tappe, Besucher deöffnet (055€3) Postanschrift: Schloßverwaltung Marienburg' ,Telefon 365 A2o4 Nordstemmen, Telefon: {051 25) 40? und 535' 32tB Salzhemmendorf ,l Fremdenverkehngamt, Telefon (O 51 53) 60 10 Buocul.tt"-: Siebe .Reispveranstalter i; j. . Fahrradverlelh: ,tCfnipfdg- und Zeltptötzor : 3353 Bad Gandersheim Fahrradverleih , 3tF3 Bad Gandersbeim beim Bahnhof , Bahnhofstra$e ftü-C"*ping-Park, zu.er:reictren über 864 Ridrtung See- (05382) Ferlen auf den Bauomhof: ' "ddn,Telefon 1595 ,'.,,,.11üstuoft, furverwattung Bad Gandersheim, Barfüser- Siehe Gastgeberverzeichnis des Verkehrsvoreins Leine- (05s82) bergland.' ' ü*tor {5, Telefon 7u4L

:x*o ' - ' (o Freibäder (beheizt): \ ' 3225 Duingen,,Töpferstra$e 1o, Telefon 51 85) 2 43 3352 Einbech 3220 Aüeld (Leine), Im Hindenburg-Stadion Welt-Theater-Kino, Markt 20, Telefon (o 5561) 66 58 3353 Bad Gandersheim, Mineral-Sole-Waldsctrwimmbad, Deli-Theater-Kino, Münsterstraße 1, Telefon (O 55 61) 2103 Zugang Lohmühlenweg 3223 Delligsen, Rotestraßo 3210 Elze, Haupstra,ße 1, Lictrtspieltheater, , Telefon (o 512ü zLoL Delligsen Ortsteil Grünenplan, Rehbeutelweg (Leine), 3352 Einbech, Am Schwimmbad. 3212 Gronau Bahnbofstraße 11, Telefon (0 51 82) 24 06 3212 Gronau (Leine), Kuhmasch 2 3206 Lamspringe, Ahornallee 12 3350 Kreiensen, Lichtspieltheater, Deli-Theater, Telefon (0 55 63) 6 63 S216 Salzhemmendorf Ortsteil la,uenstein, Hemmendorfer"Straße 32OO Lamspringe, Ilindenburgstraße (nur sonntags) Salzhemmendorf Ortsteil Osterwald, Salzburger Weg 3216 Salzhemmendorf, Hauptstr. 48, Telefon (O 51 53) 2 24 Osterwald, Telefon (O 51 53) 3 42 Frelbäder (nicht beheizt) : Salzhemmendorf Ortsteil 3211 Banteln Fliegen: Siohe Rundflüge, Segelflug, Sportflugplatz g22g Delligsen Ortsteil Hohenbüctren, Fuhrmannstraße 3225 Duingen, In der Welle Flughafen: Näctrster Flughafen Hannover-Langenhagen 3211 Despetal Ortsteil Eitzum 3211 Eime, Hauptstraße 6 3210 Elze, Am Freibad, Fundbüro; Elze Ortsteil Mehle, Alfelder Stra0e Bei den jeweiligen örtlichen Stadt-, Samt- oder Gemeinde- 3222 Freden (Leine), Si:hild.horster,straße 12 verwaltungen. 3350 Kreiensen, Gandersheimer Straße 28 3221 Marienhagen Golf - Minlgolf: Thermalfreibad: 3220 Alfeld Ortsteil Brunkensen Anlage im Zoologischen Garten Freizeitzoo Brunkensen, Qp16 Salzhemmendorf Ortsteil Wallensen Inh. L. Ruhe, Telefon (O 51 81) 61 61 Eimsen Eilmtheater: Alfeld Ortsteil Auskunft: Stadtverwaltung Älfeld, Telefon (0 51 81) 50 51 (Leine), 3220 Alfeld Holzer Straße 29, 3353 Bad Gandersheim Central-Theater, Telefon (0 51 81) 51 97 Anlage im Kurpark anl Brunnenhäusdren 3853 Bad Gandersheim, Marienstraße 3, Auskunft: Kurverwaltung Bad Gandersheim' Barfüßer- R esidenz-Lictrtspiele kloster 15, Telefon (05382) 7344L

L42 143 'ü' ': . '\' . 'r, . ft, :,. .. I ' , ,. .\.. .i ' '! . '*.. ! ''l:':r'.. ,l ..,..i. 3?23 Delug8en 335:l Bad Gandersheim, Hildesheiner Straße, Am Kqrpark Anlage im Freibad, Rotestraße, pelefon (0518?) 2249 lrdineiral-Sole mit Gogenstromanlage, Cafeter{a, Sauna Wassertemperatur 26 Grad, mittw. W.armbadetag g) Grad. Anlelie s,m Watdbad Delligsea Ortst&il'Grtinenplan; Auskunft: Kurver-lvÄltung Bad Gandersheim, Auskibrfte: flecüen Delligsen, Telefon (051 8?) 2031 und - . Telefou (O 53 82) 7 34 4L V""["noe"rnt Grnnenptan, Teiefon (05187) 72'oB ' . , ggsz ' 3223 Delligsen Ortst€il Grünenplan Ei[beck, Afn Bäclterwall i ,. , .,. I Hallenbad'mit Milchbar, von waltlreicher Landsclraft um- s21o Elzs Örtst€if Mehle, Alfelder $ffaßer4l, Gast- und . geben. Pengionabaus Jante Else', Telefon (051 S4) pggg Waesorternperefirr 26-28 Grad Auskwrtt: ftecken Delligsei, Telefon (o sl 8?) ?0 gt und 3350 Kreiensen Ortsteil Erzha,usen (o Verein zur Fördotung der Geselligkeit d€s Ortsvereins Vmkehrsamt Grünenplan, Telefon 51 8?) 72 oe (0 Erzhaugen e. V., Telefon 55 63) 4 13' gärs Duingeq Lütec&er Straßö e Kreiensen Ortsteil Greene Hallenbad mit Sauna, Solarium und Cafeteria. (0 Wassertempe,ratur 24 Grad, Waruwassertag 28 Grad. Burggeetgtöüte Greoner Burg, Telefon 55 6$ 3,70 / 13 l5 i 'Auskunft: Samtgemeinde. Duingen, Telefon (O 51 85) 2 02, 3?oO Lemspringo, Anlage im Klosterpark Telefdu des Hallenbades (051 851 t224. .t 3221 Marienhagen, AnlagB am Freibad 3352 Einbeck, Am Schwimsrbad :,1 Auskunft SamBemeinde Duingen; ertetlh Haltsnbad,mit gelrennten Schwimmbec.ken, Telefon (06185) 202 Sprungbeokon, Nic*rtb&wi.ctmerbecken und Bedren tdr finaer .rnA ne- 3216 Sblzheminendorf Ontsteil Benstorf hinderte, mit beheiztem Freibad ala Sc*rwimmz€ntrur-n Anlage im Spiel- und Märctrenpark Freizeit.Zeiitrum verbunden. Gaststätte ,Rasti-Iand', Inh. Ratzke & Baer, Zufahrt: Quabthof B'1 Wass€rtemp€ratur ca. 23 Grad. zwiechen Mehle und Benstorf. Telefon, (o5153t 68?4 Auskur1th Stadt Einbech, Telefon (O 55 61) 31 61 Salzhemmendorf Ortsteil Lauenstein 3351 Krelensen Ortsteil Greene, Auskunft:'Flechen Salzhcmmendor{, Telefon (0S1 53) so 11 An def, l{auptschule ;Lsinetal" - Hallenbad mit Sauna Wassertemperatur 29 3211 Rh€dsn 2?- Grad Auskunft: Gemeinde Kreiensen, Telefon (O 55 63) 50 lE Golf- und l^andclub Rheden e. V., Telefon (b 51 8D 26 80' 3216 Salzhemmendsrf, trauensteiner Weg Hallenbäder: Hallonbad mit Sprungbrett 1 m, Bechen 16?/s x I m' Wqesertompera,tur 26 Grad j (Leine), : 8220 Älfeld Winzenburger Stra0o 2 Auskunfh Flechen Salzhemmendorf, Telefon (051 53) 6011 Hallenbad mit Sauna, hydraulischem Hubbäden, getrenn- tem Lehrsdrwimmbeciken, Milchbag und Frgizeitraum 9226 Slbbeese, Kurze Halbe I Waesortemper&tur: tl -2o Grad . Hallenbad mit Sauna, Scbwimmbecken mit Hubboden. . Auskunft: Laädkreis ÄlneH (Leine) - Hauptabteilungl - Wasscfiemperatur 2? Grad (O Telefon (05181) 4051 , Auskunft: Sa,mtgemeinde , Telefon 50 6S). 10-1.1

144 1il5 :

Private Hallenb&ider, für Göste zugänglidr: Kegelrr: Siehe Gastgeberverzeichnis, des Verkehrsvereins Leine- 3220 Alfeld Ortsteil Hörsum bergland. Gastgeberverzeichnis wird kostenles verteilt; Pensions-Gästehaus ,Zur Eule', Inh' M. Flügge' Harrpt- Anruf genügt: (0 51 81) 40 51. straße 50, Telefon (051 81) 4661 (nur für Hotelgäste)' 3353 Bad Gandersheim Hotel-Pension Inh. H. Sdtleis' Kindergärten: "Gericletssdränke",(05382) (nur Burgstraße 10, Telefon 276? Hausgäste)' (Hier sind nur Kindergärten dargestellt, die für Kinder von geöffnet 3221 Marienhagen - Hallenbad mit Sauna und Solarium Gästen sind.) H. Bartels, Telefon (05185) 578' Bartels Berghotel, Inh. 3220 (teine), An der Vormasch 4 10 (bis 10 Uhr Alfeld 448, 449. Offentlictr zugänglidr ab Uhr Auskunft: Stadt Alfeld (Leine), Telefon (051 81) 5081 nur Hausgäste). ' Alfeld (Leine), Gabelsbergerstraße 23 Hallenbad mit Sauna 3221 Westfeld - Auskunft: Stiidt Aüetd (Leine), Telefon (051 81) 5O8L Gasthaus Härtel, Inli. M. Hfirtel, Telefon (0 50 65) 82 23 ( Of f entlictr zugänglich) 3353 Bad Gandersheim, Bleichewiese DRK-Kindergarten, Telefsn (0 53 82) 16 28 Hlstorischer Lehrpfad 3221 Coppengrave Auskunft: Sämtgemeinde Duingen, Telefon (o 51 85) 2 02 Hohe Schanze 3223 Delligsen, Im Krümpel ? Fräinkisctre Wehranlage aus der 1. Häilfte des 9. Jahr- AuskunfJ: Ev. Pfarramt, Telefon (o 51 8?) 21 94 hunderts; zu erreictren über Parkplatz Hohe Schanze auf von nach Lamspringe, im Wald- Delligsen Ortsteil Grünenplan der Straße AG. gebiet links neben der Straße, vor der Abzweigung nach DRK-Kindergarten der Fa. Dt. Spezialglas Telefon (0 51 8?) 72 61 Woltershausen. 32Oo Lamspringe, Hauptstraße 82 Kath. Kindergarten Jugendherbergen: Auskunft: Kath. Kindergarten, Oliverhaus 3353 Bad Gandersheim, Am Kantorberg 3221 Marienhagen Am Wald im Kurviertel gelegen. Auskunft: Samtgemeinde Duingen, Telefon (0 51 85) 2 02 Herbergsmutter: Frau Esser, Telefon (0 53 82) 29 67 3216 Salzhemmendorf Ortsteil Lauenstein 'Kino, Siehe Filmtheater Naturfreundehaus Telefon (O 51 53) 64 ?4 Konferenzräume und Gesellschaftbräume: 3221 Westfeld Ortsteil Wrisbergholzen Jugendherberge Wernershöhe, auf der Strecke zwisctren Siehe Gastgeberverzeictrnis des Verkehrsvereins Leine- Wrisbergholzen und Alfeld, bergland e. V.. Das Gastgeberverzeidrnis wird kostenlos Telefon (05065) 535 verteilt. Anruf genügt: Telefon (O 51 81) 40 51.

146 147 Kurmaßnahhen, lr 'aSss n* Ga.nderstreim (im Kurhauiantaul Auskunft: Kunrerwaltung Bad Gandersheim, Barfüßer- 33sg Bad Ga,ndersheim kloiter:.S, Telefon (05382) 7s44L Kurverwaltung Bad Ga,ndersheim, Barfitßerkloet€r 15, Telgfon (0538$ 7U4L . \ r Massage- und neAeAnsfitute: , i Hella4zeigeni-Kreislauferkrankungen, (Leine) nbeuma, Frquen- und Kinder- 3220 Alfeld krankheiten, Erkrankung der Atmungsorgane, Wirbel- Gerhard Kersten, Wallstraße 1, Telefon (0 51 8l) 13 50 säulenschärlen, nenröse Organstörungen,'lErcchöpfungs- .'' Herwig Thiemann, Antoniang€r 2; Telefon (O 51 81) 6:l Og zustände. Kreis- und Stadtkrankenhaus, Landrat-Beushausen-Str. 26, Telefon (0 51 81)'40 81 . Medlzlntscüe Bäde* Parapach-Institut, Holzer Straße 1z, Telefon (O 51 81) 45 23 Sole-Wannenbä'der und Kohlensäure-Bäder, Kohlonsäurä ,trochengastäder, Pgrafango-Pachungen, qrd Ortsteil Brunkensen Moorsxtrakt- (O Moorlaugenbfier, Inhalationen, Therural-Sole-Be*egungs- M. Grave, Telefon 51 81) 54 83 bad. 3353 Bad Gandersheim Kurmittelhaus, Flildesheimer Straße 6 a; 3it52 Einbeel( Ortst€il Salzdorhelden Telefon (05382) ?3461 (o 55 31 ' Auskunft: Stadt Einbech, Telefon 61) 6I, . ' Kurt Braknann, Tennisplatzweg, Telefon (0 53 82) 29 8e Heilanzelgen, Sürofulose, Rheuma, Gieht, Asthma. R. H. Donath, Ärn Plan 6f, Telefon (0 53 82) 38 Os . t:: MedizinlscJre Bäder: SZ2s fiuiirgen - M. Grave, Telefon (O 51 85) 5 r!4 Solebad, Inhalationen, Kohlensäure-, Seuerstoff-, ScJrwe- 3352 Einbeclc felbad,,Moorlawenbad, Moorsalizyl-Bad. ä; üffi; Ostertor e a, TelefJn (o Es ot) 08 eg (o 3216 Salzhemmendorf Badehaus Aselmann, Sehulstraße 8, Telefon 55 61) 26 30 - (0 Auskunft: Herr Otto Hessing, Tel. (0 sl 5il) 64 60 und 3 81 , Karla Siegmann, Hubeweg 25; Telefon 55 61) 38 27 Robert Jabs, Am Sclrwi:nmbad, Telefon (o 55 61) 21 74 Hellanzelgen: Btirbel Oppermann, Tiedecker Tor 6 a, Rheuma, Isctrias, Durctrblutungsstörrrngen,'Brondritie, Telefon (0 55 0.$ 6:1 07 Arthritis, Kreisl,auf. Ortsteil Salzderhelden Mediztntsche Böder' . Solbad, Saline, Telefon (05561) 8?32 Ü"t"r.ur."r--ur*L"", Packungen, LufteprudelperlbEd, Inhalationen 3210 EIZ€ ,.\ Peter ,Bubchmann, An Sonnenberg 1, Tolefon (o 51 2$ 7 5s Gudrun Fi$ctleq, Hauptstra8e 36, Telefon (0 51 24) 31 75 Ku4rark: Siehe Parkanlagen 3212 Grona,u (Leine) Karl-HeinzBesser, EitzumerWegSS, Tdlefon (051 82) 21 93 Ioeeraum: Gertmd Gelpke, Ieintor 6, Telefon (0 51 82) 28 02 92!0 Alfeld (Leine), Marktplatz 12 3206 Lemspringe .A,uskqnft: Stadt Alfeld, Telefon (0 51 81) 50 81 Günther Borchers, Haupstraße 50, Telefon IO 51 83) 6 45 '

148 Museen und Heimatstuben: 3351 Kreiensen Ortsteil Greene Ehemalige Domäne - überwiegend Steine 3220 Alfeld (Leine) Telefon (0 55 63) 3 59 Historisdrer Stadtsaal, Landschaft und Wirtsclraft, Urgesdrictrte, Bauerntum, Handwerkertum, Kirchenabtei- 3206 Lamspringe, im Klostergebäude, Heimatmuseum lung, zoologisctre Sammlung. Ortsgeschictrte, örtliches Handwerk, heimatl. Brauctrtum Atfeld (Leine), Kirchplatz 5, Telefon (051 81) 5304 Auskunft: Ortsheimatpfleger August Sctraper, Telefon (0 51 83) I 25 3353 Bad Gandersheim, Rathaus Wa.ffensammlung, handwerklictre Geräte; Hausgeräte Naturfreundeheinie (oder zugänglidre Wanderheime): Kurverwaltung Bad Gandersheim, Barfä6erkloster 15, Telefon (0 53 82) 7 34 47 3220 Alfeld (Leine), Auf dem Schlehberg 3223 Delligsen, Obere Mühlenstraße (Auskunft: Fritz Reictrard, 322 Alfeld, Am Rodenkamp 11, (0 g Heimatzimmer, heimatlidres Brauchtum mit handwerk- Telefon 51 81) 48 4L. Betten. lidren und bäuerlichen Geräten. Entwicklung der heimi- schen Industrie. Parkanlagen: Auskunft: Hildegard Lorberg, Telefon (0 51 BZ) 28 59 3220 Alfeld (Leine) Wallanlagen Delligsen Ortsteil Grünenplan - Ortsteil Brunkensen Glasmuseum, historische Entwid

150 151 Presse: 3206 Lamspringe (Leine) Verkehrs- und Verschönerungsverein Lamspringe, 3220 Atfeld Telefon (0 51 83) 6 15 und 4 21 eüäfa". Zeitttng, Perkstraße 1/2, Telefön to sr erl so or 3353 Bad Ga,ndersheim (für Gandersheimer Kreisblatt, Wilhelmsplatz, Reiseveranstalter halb- und ganztägrge Busfahrten) (05382) Telefon 2623 3353 Bad Gandersheim Braunschweiger Zeitung, Moritzstraße, Omnibusunternehmen Gustav Sdrilling, Telefon (0 53 82) 29 30 Holzmindener Straße ?, Telefon (0 Sg BZ) 26 09 3352 Einbeclc 3223 Delligsen (0 Einbecher Morgenpost, Marktplatz' Telefon 55 61) 40 02 Omnibusbetrieb Kurt, Koch, Inh. Sclrubert, Am Bahnhof, (0 3210 Elze _ Telefon 51 87) 23 08 Hannoversdre Allgemeine, Jahnstraße 4, 3352 Einbed< Telefon @5L2ü 2476 Walkemühle_nweg 25, Telefon (0 ss 61) 6z BE 33, Telefon (o 51 24) 21 31 Nieders. Post, Bahnhofstraße 321.2 Gronau (Leine) 3i12 Gronau (Leine) Firma Heinz Habeney, Steintor 4, Telefon @SLBü 22Sz 12' Leine- und Deister-Zeitung, Blankestraße 3352 Kreiensen Ortsteil Billerbeck (o 23 01, 31 30 Telefon 51 82) Firma Tappe, Telefon (0 55 63) 3 65 3216 Salzhemrnendorf 3206 Lamspringe 325 Hameln, Osteistraße 19, Deister- und Weser-Zeitung, Omnibusbetrieb R. Bleckmann, Am Bahnhof 3, (O telefon 51 51) 20 01 Telefon (0s183) 3Os

Prospekte: Omnibus-Reisedienst Sowada, Ferdinandstraße 11, Telefon (o 51 83) 12 18 3220 Alfeld (Leine) Verkehrsverein Leinebergland e'V., Ständehaussfiaße tl2, Telefon (O 51 81) 40 51 Reisebürost 3353 Bad Gandersheim 3220 Alfeld (Leine), Bahnhofstraße 5/6, Kurverwaltung Bad Gandersheim, Barfir$erklost€r 15' Reisebüro Kriesdrer, Telefon (0 51 81) 58 57 Telefon (05382) 7344L Margot Poggenberg, Bahnhofstraße 12 Ortsteil Grünenplan a, 3223 Delligsen Telefon (0 51 81) 58 S0 Verkehrsamt Gräcrenplan, Telefon (0 51 87) 72 08 3352 Einbec.k, Neuer Markt 13, Telefon (O SS 61) 6? gE 3352 Einbeck Fremdenverkehrsamt Einbech, Telefon (O 55 61) 31 6t 3222 Freden (Leine) - WEKU-Reisen, (O 3350 Kreiensen Alfelder Straße 12, Telefon E1 84) 81 13 und 81 14 Gemeinde.Kroiensen, Telefon (0 55 63) 50 15 3350 Kreiensen (Prospekte ab Mä',rz 1926) Fir:rra Trost, Leinetalstrafle 4, Telefon (O ES 69) 2 44

152 153 Sauna:. Reiten/Reltplatz, Retthalle/-scJrule 3220 Alfeld (Leine) Röllinghause 3220 Aüeld Ortsteil Sauna im Hallenbad Alfeld, Winzenburger Straße 2, postsportvärein-eUeta e' V" Tel' (o 51 81) 59 88 Äuskunft: Auskunft: Landkreis Alfeld - Hauptabteilung -, 'Ständehausstraße 1/2, Telefon (0 51 81) 40 51 3353 Bad Gandersheim , usw' Reitschule, T\rrnierhalle 3353 Bad Gandersheim Kreiensen und Ohlenrode' i. ni**"ioae über Sauna Bad Gandersheim' im Kurmittelhaus und Hallenbad Auskunft, Kurver:waltung Auskunft: Kurverwaltung Bad Gandersheim, Barfüßer- (05382) 7344L Telefon kloster 15, Telefon (05382) 73441 Coppengrave 3221 Delligsen Reit- und Fahrverein Coppengrave e' V" 3223 Ortsteil Kaierde Sauna im Dorfgemeinsctraftshaus, 29 Telefon (O 51 85) 7 15 Sportplatzweg Auskunft: Fledren Delligsen, Telefon (0 51 8Z) 20 91 32ffi Delligsen e' V" Reit- und Fahrverein Delligsen und Umgebung 3225 Duingen - Sauna im Hallenbad Rotestraße, Telefon (o 51 87) 14 ?3 Auskunft: Samtgemeinde Duingen, Telefon (o 51 8s) 2 02 3il52 Einbeck - Reitschule, Reithalle' R-eitweg 3352 Einbech ieit- und Fahrverein Einbeck, Ivenstra0e' Aselmann, Sctrulstrafle 8, Sauna in Praxisräumen, ielefon (0 55 61) 24 26 Telefon (0 55 61) 26 30 Kreiensen Ortsteil Greene Paul Müller, Ostertor 2 a, Sauna in Praxisräumen, 3350 (0 ffoist HOfer, Steinweg 34, Telefon (0 55 63) 14 96 Telefon 55 61) 68 93 Einbech Ortsteil Stroit Sauna im Dorfgemeinschafts- Kreiensen Ortsteil Bentierode' Gut Rimmerodr' -- Petristraße' haus, Telefon (0 55 65) 3 32 Reit- und Fahrverein Bad Gandersheim' I Telefon (05382) 73441 3210 Elze ' Knoke, Sonnenberg 1, Telefon @5L24o 732 3206 Lamspringe (0 51 83) 12 31 it"ii"ät"it-flenithigau, Lamspringe' Telefon 3212 Gronau (Leine) Landwehr Ortsteil Ohlenrode Saunaverein, Bahnhofstraße 6 3221 Reitplatz und Miet- äättpoÄ"raee, aLitstatt, Reithalle' 3350 Kreiensen Ortsteil Greene stall firr Pferde der Gäste' Sauna im Hallenbad Hauptschule Inh' H' Brinkmann' an der Leinetal äait""-Catt"haus Niedersachsen' Auskunft: Hausm6ister Zengerling, Telefon (0 55 63) 3 18 Telefon (0 53 82) 5 32 3221 Marienhagen Sauna im Berghotel Bartels, Inh. H. Bartels, Rundflüge' Telefon (0 51 85) 578, 448 und 4 49 Flwplatz: Auf dem Kü'hler 3353 Bad Gandersheim - 3216 Salzhemmendor{ Rundflüge mit Motorllugzeugen furoer*attung Bad Gandersheim' Barfüßer- Sauna im Ratskeller Auskunft: Auskunfh A. Schlie, Telefon (0 51 53) 2 15 ' kloster 15, Telefon (05382) 7344L - 154 Salzhemmendorf Ortsteil Osterwald 3212 Gronau (Leine) Sauna in der Scttule Auskunft: Luftsportverein Gronau (Leine) Auskunft: H. Brand, Telefon (0 51 53) 68 16 Segelflugplatz beim Ortsteil Wallenstedt 3226 Sibbesse - Sauna im Hallenbad Auskunft: Samtgemeinde Sibbesse, Telefon (0 50 65) 10 11 Solarium: 3221 Westfeld 3353 Bad Gandersheim S,auna im Hallenbad des Gasthauses Härtel, Kurmittelhaus, Hildesheimer Str., Telefon (0Sgg2) zB4O2 Telefon (0 50 65) 82 23 3225 Duingen Hallenbad, Lübecker Strafie (im Saunabereich) (0 Schwimmunterric,ht: Telefon 51 85) 12 24 In allen öffentlictren Freibädern und Hallenbädern. 3221 Marienhagen Bartels Berghotel, Inh. H. Bartels, Telefon (O 51 85) 578, 4 48 und 4 49 Offene Seen für Bootssport und Schwimmen: 3353 Bad Gandersheim Sportanlagen: Offene Seen mit Angelmöglichkeit' Da nahezu alle'sportanlagen insbesondere Sporthallen, Lage: 2. Osterbergsee im Seekurpark - Turnhallen, Gymnastikhallen und Sportplätze aussclrließ- Bad Gandersheim, - Auskunft: Kurverwaltung lidr vom Schul- oder Vereinssport beansprucht werden, Telefon (o 53 82) 7 34 4l wurde darauf verzichtet, diese Sportanlagen im einzelnen 3225 Duingen hier darzustellen. Erholungsgebiet Duingerwald, Bructrsee und Ententeich In einigen Fällen ist es jedoch möglictr, da0 Sportanlagen fär Offentliclre Parkplätze am Parkplatz Dicke Eiche und den Familiensport freigegeben sind; diese Familiensport- Parkplatz Bruchspe, zwisctren Weenzen und Fölziehausen stunden wedrseln jedodr, da. sie dem vorrancicen Schul_ rechts. oder Vereinssport angepa0t werden müssen. Es wird daher 3216 Salzhemmendorf Ortsteil Wallensen empfohlen, Auskünfte überMöglictrkeiten des Familiensports Ferienland Humboldtsee, Campingplatz, bei den Trägern der kommunalen Sportanlagen einzuholen. Inh. K.-H. Geweke, Telefon (0 51 86) 3 48 Träger sind: Samtgemeinde Freden Landkreis Alfeld (Leine) 3222 Freden (Leine) Segelflug: .i - Sctrul- und Kulturabteilung - Samtgemeinde Gronau 3220 Alfeld (Leine) (Leine) 3353 Bad Gandersheim 3212 Gronau Segelflugsctrule und Sportllugplatz Stadt Alfeld (Leine) Samtgemeinde Lamspringe Auskunft: Kurverwaltung Bad Gandersheim, Barftißer- 3220 Alfeld (Leine) 3206 Lamspringe 15, (05382) 7344L kloster Telefon Samtgemeinde Duingen Samtgemeinde Sibbesse 3225 Duingen Ortsteil Capellenhagen 3225 Duingen 3226 Sibbesse Auf den lthwiesen Stadt Elze Stadt Bad Gandersheim (0 Auskunft: Samtgemeinde Duingen, Telefon 51 85) 2 02 3210 Elze 3353 Bad Gandersheim

156 t57 3216 Sa,lzhemmendorf Ortsteil Benstorf Gemeindä Kreiensen Flecken Delligsen Auskunft: Friedrich Sctriemenz, Telefon (0 51 53) 61 62 3223 Delligsen 3350 Kreiensen 3216 Salzhemmendorf Ortsteil Lauenstein Salzhemmendorf Stadt Einbech Flecken Auskunft: Frau Lore Thoernig, Telefon (051 53) 6?84 3352 Einbedr 3216 Salzhemmendorf Auskunft erteilt auclr der Kreissportbund Alfeld, 3220 Alfeld Theater und Konzerte, (Leine), Vorderer Siek 1. ez20 Alfeld (Leine) Festsaal des Gymnasiums Alfeld, Antonianger ' Auskunft und Programme: Sportflugplatz: Kulturvereinigung Stadt Alfeld, Telefon (051 81) 5081, 3a53 Bad Gandersheim, Auf dem Kühler Vorverkauf und Beratune!: Budrhandlung Pallas, (zugelassen für Motorllugzeuge bis 2000 kg) 3220 Alfeld, Uber der Kirdre 3, Telefon (0 51 81) 59 18 3353 Bad Gandersheim Domfestspiele im trleien (ftir : Tennisplätze Gäste zugänglictr) Auskunfti Kurverwaltung Bad Gandersheim, Barfüßer- (05382) 3220 Alfeld (Leine) kloster 15, Telefon 7344L (Gäste zahlen Gebähr) Tennisplatz Jahnstraße 3352 Einbeck Theatersaal am Hubeweg (0 51 81) 12 28 - Auskunft: Tennis-Club e. V., Tetrefon Konzert- und Theatergastspiele 3353 Bad Gandersheim Auskunft: Theaterring Einbeck, Dr.-Friedrictt-Uhde-Str. 5, " (0 Tennisplatz am Tennisplatzweg (Nähe Kurhaus), Spiel- und Stadt Einbeck, Telefon 55 61) 31 61 die Kurvenvaltung Bad zeiten und Platzkarten durctr 3212 Gronau (Leine) 15, Telefon (o 53 82) ? 34 41 Gandersheim, Barfüßerkloster Theateraufführungen der Landesbühne Auskunft und Programme: 3223 Delligsen (Leine), (05182) Tennisverein Delligsen, Heinrich-Gereke-Straße, Stadt Gronau Telefon 2075 (o Telefon 51 87) 21 5s 335 Kreiensen Ortsteil Greene 3352 Einbeck Aula der Hauptsctrule Leinetal (0 Tennisplatz, Carl-Diem-Weg 2 Auskunft: Gemeinde Kreiensen, Telefon 55 63) 50 15 Auskunft: Tennisverein Blau-Weiß e. V., Telefon (O 55 61) 34 15 Thermalbad: Siehe Freibäider Elze, Am Papendahl, 3 Tennisplätze 3210 Tier- und Vergxrügungisparks: (Gäste zahlen Gebtihrl 3220 Atfeld (Leine) Ortsteil Brunkensen 3206 Lamspringe Zoologisdrer Garten tr'reizeitzoo Brunkensen, Tennisplätäe am Sportplatz und an der Grundsclrule Inh. L. Ruhe, Telefon (o 51 81) 61 61 Lamspringe Exotisctre Tiere und Vögel, Tierbesetzung weclrselt lau- Auskunft: Walter Schrader, Telefon (0 51 83, 8 49

159 158 fend, Kontaktzone,'Raubtier- und MenscJrenaffenkinder, Vertinderungen: Minigolf, Kindereisenbahn, Autoscooter, Kinderspielplatz, Parkcafö. Verändertrngen sind immer möglich und nictrt zu ver- - Kassenschlu$ je nach Witterung - meiden, auch nicht in diesen Kurzinformationen. In Zwei_ felsfragen steht der Verkehrsverein Leinebergland e.V., 3216 Salzhemmendorf Ortsteil Benstorf s22 Aüeld, Ständehaussttaße L/2, Telefon (0s181) 4os1: Spiel- und Märctrenpark Freizeit-Zentmm gern "Rasti-Land", zur Auskunft zur Verfügung. Inh. Ratzke & Baer, Telefon (o sl sg) 6g ?4 u. (0 sL s6) 2 sz Go-cart-Rennbahn, Autoscooter, Verkehrsgarten, Mini- golf, Oldtimer-Autobahn, Bootskanal, Westernbahn, In- Verkehrsvereine: dianerlager, Westernfort, Kinderspielplätze, Mini-Kino, Imbißstube, Kaffeegarten 3220 Alfeld (Leine) - Kassensdrluß je npdr Witterung - Verkehrsvereiri Leinebergland, Ständehausstraße 1/2, Telefon (0 51 81) 40 51 Verkehrs- und Verschönerungsverein, Alfeld/Rathaus Trimmpfade: Telefon (0 51 81) 50 81 Verkehrs- und Versclrönerungsverein Brunkensen, 3223 Delligsen Ortsteil Grünenplan Telefon (o 51 81) 49 53 Steinbreite (mitten im Wald) Verkehrsverein Hörsum, Telefon (0 51 g1) 59 zl 3225 Duingen im Freizeitgeländo Königskamp - 3353 Bad Gandersheim . Ausgangspunkt: Revierförsterei Papenkamp Moritzstra8e 8/9, Telefon (o s3 82) 29 01 3210 Elze im Stadtwald Papendahl - 3221 Coppengrave (Leine) 3212 Gronau Verkehrs- und Verschönerungsverein Coppengrave, im Stadtpark (Ausgangspunkt am Ehrenmal) Telefon (0 51 85) z 15 3206 Lamspringe 3223 Delligsen Ausgangspunkt am Freibad, Ahornallee, B km im Buchen- Heimatverein Delligsen (O wald. e. V., Telefon sl Bz) 20 31 Heimatverein Hilslust e. V., Kaierde, Telefon (O s1 8z) 18 42 3216 Salzhemmendorf Ortsteil Osterwald Hils- und Verkehrsverein e. V., Grünenplan, Trimmpfad im Osterwald Obere Hilsstraße 1, Telefon (o 51 8Z) Zt 6E 3211 Despetal Veranstaltungen: Verein zur Förderung der Naherholung und der Heimat- pflege, Despetal, Tölefon (0 so 6E) z 85 Uber touristisdre, kulturelle und heimatbezogene.Veran- 3225 Duingen staltungen wird ein halbjäilrrlicher Veranstaltungskalen- Ith-Külf-Verein Duingen, Telefon (O E1 85) 2 14 der herausgegeben. Zu erhalten beim: 3352 Einbeck Verkehrsverein Leinebergland, Alfeld, Ständehausstr. 1/2, Verkehrsverein Einbed<, Dr.-Friedrich-Uhde-Stra$e (0 8, Telefon 51 81) 40 51 Telefon (0 55 61) 38 95

160 161 .\

Stadt Einbeck, Fremdenverkehrsamt, Rathaus, Waldspielplätzei Telefon (0 55 61) 31 61 lnt Alfeld Ortsteil Limmer 3221 Everode-Winzeaburg Beim Ortsteil Limmer-Godenau am Hasenwinkel. Verkehrsverein Stidlidrer Everode-Winzenburg, Zufa}lrt von der BundesStraße 3 über Godenau. Telefon (o 51 84) 2 90 3223 Delligsen Ortsteil Grünenplan 3222 Freden (Leine) Am Ausgangspunkt des Trimmpfades Steinbreite. Tourist-Information, Fremdenverkehrsverein Zufahrt von der Straße Teure Zeit. (Leine) (O . Freden e. V., Telefon 51 84) B 40 Am Glasebactrteictr, Eichenkamp (Grünenplan). 3350 Kreiensen Ortsteil Greene Zuf.ahrt von der Hüttenstraße. Heirrrat- und Verkehrsverein e. V., Greene, 3225 Duingen Elindenburgstraße 44, Telefon (O bS 69) 6 12 Waldkinderspielplatz bei Duingen im Freizeitgelände 3206 Lamspringe Königskamp. Erholungszentrum' Königskamp. Verkehrs' und Versclrönerungsverein Lamspringe, Zuf.ahr1 von der Straße zwisctren Coppengrave und Duin- Postfadr 1123, Telefon (0 51 83) 6 t5 gen; Parkplatz Papenteiche. Duingen 3221 Marienhagen - Unter der Wulfseiclre Verkehrs- und Verschönerungsverein Marienhagen, ' Duingen - im Erholungsgebiet Duingerwald Telefon (05185) ?56 Zufahrt von der Straße von \Meenzen nactr Fölziehausen. Parkplatz Diche Eictre. 3216 Salzhemmendorf 3206 Lamspringe Sctrwarzen Verkehrsverein Salzhemmendorf, Telefon (O 51 sg) 69 26 - "Im Holz. Zufa}:rt, von der Straße Ortsteil Lauenstein Lamspringe - Rhüden Verkehrsverein Lauenstein, Telefon (O 51 SB) 64 12 Wanderkarte: Ortsteil Osterwald Eine.Wanderkarte ü[er d.as in dieser Informationsbrosctrifu'e Verkehrsverein Osterwald, Telefon (O 51 Sg) ZS Eg dargestellte Gebiet des Leineberglandes mit genauen Stand- Ortsteil Wallensen orten Erholungseinrictrtungen (lOfarbig) erhalten Sie (O g6) g9 Verkehrsverein Wallensen, Telefon 51 2 ab Sommer 19?6 beim Buchhandel oder beim.Yerkehrsverein Leinebergland, 3220 Alfeld (Leine), StändeLausstra0e 1/2, Waldlehrpfade: Telefon (0 51 81) 40 51 3353 Bad Gandersheim Ortliche Wanderkarten erhältlich bei: Clusberg Oberer Teppichweg - 3353 Bad Gandersheim 3223' Deiligsen Ortsteil Grünenplan Kurverwaltung, Barfüßerkloster 15, Telefon tO Sg gZ) z 94 41 Ausgangspunkt: Von-Langen-Platz 3223 Delligsen Ortsteil Grünenplan Lagebesctrreibung: Scbneppel, Fangweg und Langer Weg Hils- und Verkehrsverein, Obere Hilsstrafle 1, 3225 Duingen ' Telefon (0 s1 8?) ?1 6s Ortsausgang in Rictrtung Ortsteil Fölziehausen, Verkehrsamt Grünenplan, Lange gegenüber Sctrulstraße 6, dem Staatt. Forstamt Duingerwald. Telefon (0 sl 87) z2 og ta2 163 3352 Einbech Parkplatz Adamishütte Verkehrsverein Einbech, Dr.-Friedrictr-Uhde-Straße 8, zu erreictren tiber Eimsen, Ortsdurchfahrt Ridrtung Sieben Telefon (0 55 61) 33 95 Berge, Parkplatz liegt hodr im Wald. Ausgangspunkt Eberholzen Wanderparkplätze Parkplatz unterhalb des Sportplatzes zu erreiclren Nadrstehend werden nur Wanderparkplätze dargestellt; in Eberholze.n von der verlängerten Rösestraße. öffentlictre Parkplätze wurden nicht e'rfaßt. Die Wander- Ausgangspunkt Brüggen parkplätze sind Ausgangspunkt von Ringwanderwegen mit Parkplatz Tafelberg unterschiedlicher Länge und mit unterschiedlictrer Höhen- zu eneidren auf der Strafle von Alfeld nactr Brüggen, differenz. Uberwiegend sind die Ringwanderwege bereits unmittelbar vor dem Ortseingang Brüggen rechts abbiegen ausgeschildert. Der Verlauf und die Aussctrilderung der bis zum Waldrand. Wanderwege sind aus den Wandertafeln zu ersehen, die auf den Wanderparkplätzen aufgestellt sind. Soweit Wander- Ftir Wanderungen in d,en Schtehberg unöI in d,en Huntberg tafeln und die Aussdrilderung der Wanderwege noch fehlen, Ausgangspunkt Alfeld (Leine) wird dies in näctrster Zeit nactrgeholt. Das Wandergebiet des Parkplatz Schlehberg Leineberglandes ist im Aufbau; nahezu alle Wanderpark- zu plätze, erreictren von der Föhrster Straße zum Sclrlehberg hoclu die hier aufgeführt sind, wurden in den letzten direkt am Hotel Sdrlehberg. Jahren eingerichtet. Ausgangspunkt Föhrste (Stadt Alfeld) Für'Wand,erungen in d,en Kuchuch und, in d,en Menteberg Parkplatz unter dem Schlehberg Ausgangspunkt Alfeld (Leine) zu erreictren auf der Straße Alfeld nach Föhrste, Ortseingang von Föhrste, direkt dem Parkplatz Gymnasium unter Wald. zu erreidren am Antonianger östlictr von Alfeld - Ridrtung Für Wand,erungen in d,en Sachwald, und, in d,en Steinberg Ortsteil Langenholzen - unmittelbar vor dem Kuckuck Ausgangspunkt Hörsum (Stadt liegend. Alfeld) Parkplatz Vor der Horst Für Wand,erungen in d,ie Sieben Berge, und, nach zu erreich.en auf der Straße von Hörsum nach Everode, 650 m Wernershöhe hinter Hörsum, vor der Kurve, redrts. Ausgangspunkt Sack (Stadt Alfeld) Fttr Wanderungen in d,en Saehwald, Parkplatz Bollhasen Ausgangspunkt HörSum (Stadt Alfeld) zu erreiclren auf der Straße von Sack über Wernershöhe Parkplatz im Wölker nach Sibbesse, 500 m hinter Sack, unmittelbar vor dem Wald liegend. zu ereidren auf der Straße von Alfeld nach Hörsum; in Ortsmitte Hönsrrm links abbiegen bis zum Waldrand. (Stadt Ausgangspunkt Eimsen Alfeld) Parkplatz Kirchweg Parkplatz Vor dem Herrendienstweg zu erreidren auf der Straße von Alfeld nactr Hörsum, unmit- zu erreidren über Eimsen, Ortsdurdrfahrt Ridrtung Adamis- telbar vor dem Ortseingang Hörsum links abbiegen bis zum hütte in den Sieben Bergen. Parkplatz liegt am Waldrand. Waldrand.

164 Ausgangspuhkt Winzenburg .Ausgangspunkt Warzen (Stadt Alfeld) Parkplatz Apenteictre Parkplatz am Rettberg zu eneictren auf der Straße von Everode nactr Winzenburg; Der Parkplatz ist zu erreicJren auf der Stna0e von Alfeld in Ortsmitte Winzenburg links abbiegen bis zum Waldrand. nactr Warzen - links unter dem Rettberg -. Parkplatz Ochsental zu erreidren auf der Straße von Winzenburg nach Lam- Für Wand,erungen in d.en Selter springe; zwischen Winzenburg und dem Ortsteil Westerberg Ausgangipunkt Freden (400 m vor der Straßenabzweigung nac,lr Lamspringe) links Parkplatz Seltercafd neben der Straße. zu erreiclren von Freden in wesilicher Riclrtung auf der Straßo Ausgangspunkt Winzenburg oder Lamspringe von Freden über den Selterkamm nach Ammensen; park- Parkplatz Hohe Sdranze platz und Seltercaf6 östlictr vor dem Selter, etwa z0o m nach zu erreictren auf der Straße Winzenburg nactr Lamspringe; Ortsausgang Freden. im Waldgebiet links neben der Straße, vor der Abzweigrrng nactr Woltershausen. Für Wanderungen in den Hits Ausgangspunkt Everode .Ausgangspunkt Delligsen Parkplatz Sportplatz Parkplatz Düstenrtal zu er:reichen auf der Straße Alfeld nactr Everode; in Orts- zu erreictren auf der Bundesstra0e B Delligsen nach Varrig- mitte Everode links abbiegen und 600 m bis zum Sportplatz sen, 1100 m hinter Delligsen rechts abbiegen Rictrtung Forst_ fahren. sdrule Düsterntal. Für Wand,erungen in d,en und in d,en . Parkplatz Doershelf Ausgangspunkt Brunkensen (Stadt Atfeld) zu erreictren auf der Bundesstra0e 3 nach Delligsen, direkt am Ortseingang Delligsen, Parkplatz Lippoldshöhle redrts, parallel zur Bundesstraße 3 zu erreictren auf der Straße von Brunkensen nach Hohen- Parkplatz Freibad Delligsen büclren oder Coppengrave; links direkt am Wald vor der zu erreictren auf der Straße Delligsen nach Hohenbüchen, Lippoldshöhle an der Glene. nach dem Ortsausgang Delligsen direkt am Freibad, rectrts. Für Wand,erungen in den Rettberg und, in d,en Hasenwinhel Parkplatz Röhnbergstraße Zufahri: Ortsdurchfahrt (L Ausgangspunkt Brunkensen (Stadt Alfeld) s89) ; Abfahrt Röhnbergstraße. Parkplatz Vor dem Rettlerg Ausgangspunkt Grünenplan (Flec.hen Delligsen) zu erreichen von der Ortsmitte Brunkensen in östlictre Rich- Parkplatz Von-Langon-Platz tung - Richtung Rettberg - abbiegen. zu eneichen auf der Straße Gerzen oder Hohenbüchen nach Ausgangspunkt Limmer (Stadt Alfeld) Grünenplan auf dem Hilskamm, rectrts, direkt neben der Parkplatz am Rettberg Straße. Der Parkplatz ist za erröidren auf der Bundesstraße 3 von Parkplatz An der Eisenquelle Alfeld nadr Limmer, in Ortshöhe Limmer links abbiegen, zu erreidren auf der Straße Gritrenplan nach Eschershau_ an der Molkerei Leinetal vorbei bis zum Waldrand. sen; Ortsausgang Grünenplan, rectrts.

166 167 Waldparkplatz Roter Fuchs Parkplatz Milchbrink zu erreichen auf der Straße Grünenplan nach Holzen, direkt zu erreictren auf d.er Straße von Fölziehausen nach Capel_ auf dem Hilskamm, in unmittelbarer Nä,he des Gasthauses lenhagen, in Ortsmitte Capellenhagen links abbiegen bis Roter Fuchs. zum Waldrand. Parkplatz Blanke Wogl Parkplatz Papentelche (Erholungszentrunr Königskamp) zu erreictren auf der Straße zwisctren Hohenbüctren und zu erreichen auf der Straße Coppengrave nactr Duingen; Grünenplan. 40O m, vor dem Ortseingang Duingen links abbiegen, äm Freibad vorbei bis zum Waldrand. - Ausgangspunkt (Flechen Kaierde Delligseri) Parkplatz Krubbemühle Parkplatz Hagental zu etreichen auf der. S_traße Coppengrave zu erreictren auf der Straße zwisclren Kaierde und Wenzen; nach Duingen, $.irg\t am Ortsausgang CoppengravL ünks abbiegen bis ium nach Ortsausgang Kaierde, links. Waldrand. Parkplatz Hilskamm Parkplatz Dic.ke Eiche (Bade- und Wandergebiet) zu erreichen auf der Straße zwisctren Kaierde und Wenzen, zu erreidren auf der Straße zwisctren Weenzen und Fölzie- direkt auf dem }lilskamm; Parkmöglichkeiten rechts und hausen, rectrts (großer parkplatz). links neben der Straße. Parkplatz Bruchsee (Bade- und Wandergebiet) Parkplatz Am Meeser Berg zu ereichen auf der Straße zwischen Weenzen und Fölzie_ zu ereidren auf der Straße von Delligsen nach Kaierde, hausen rechts; 800 m nactr dem parkplatz Dicke Eictre. Ortseingang Kaierde links abbiegen; Richtung Woctrenend- hausgebiet. Parkplatz Marienwald zu etreichen auf der Straße zwischen Fölziehausen und (Stadt Wal- Ausgangspunkt Stroit Einbech) lensen; 1000 m nadr Ortsausgang Fölziehausen, rectrts ab_ Parkplatz Am Stroiter Weg biegen bis.zum Waldrand. Der Parkplatz ist zu er:'eictren über die westliche Ortsdurch- fahrt Stroit am Dorfgemeinsctraftshaus vorbei, Richtung Ausgangspunkt Coppengrave Waldrand des Hilses. Parkplatz Köhterhütte zu erreidren über die westlictre Ortsdurctrfahrt Coppengrave Fii,r Wand,erungen in d,en Duinger"vttald und, in den Hils - Richtung Waldrand -) Ausgangspunkt Duingen Für Wand,erungen in den Duinger Berg Parkplatz Königsallee zu erreichen auf der Strafie zwischen Duingen und Fölzie- Ausgangspunkt Duingen hausen, links neben der Straße, bereits im Wald liegend, Parkplatz Wulfseic.he 5OO m hinter Duingen. zu erreictren auf der Strafle Coppengrave nach Duingen; in Ortsmitte Duingen reclrts Parkplatz Fahrenbrink abbiegen bis zum Wald.rand. zu ereiclren auf der Stra"ße zwischen Duingen und Fölzie- Parkplatz Landwehrgrund hausen, direkt an der Kreuzung - Fußweg nach Capellen- zu erreichen auf der Straße Coppengrave nactr Duingen hagen - links. redrts; 2b0 m nördlich vom'Ortsausgang Coppengrave.

168 169 Parkplatz Ahe Parkplatz Bantelner Höhe Lübbredrt- zu erreichen auf der Straße Marienhagen nadt zu erreictren yon der Ortsmitte Deinsen Richtung sen nördliclren Waldrand des Duinger Berges, in der Külf ab_ am biegen, Parkplatz liegt auf dem höchsten punkt des Kahlen Nähe der Gaststätte Forsthaus Schramm. Külfes am Bantelner Weg.

Fü,r Wand,erungen in d,en Thüster Berg und, in d,en Für Wand,erupgen in d,en Asterwald, Duinger Berg Ausgangspunkt Marienhagen Ausgangspunkt Elze mit Ortsteil Mehle Parkplatz Kummerbrink Parkplatz Kendelke zu erreichen auf der Straße Deinsen nach Marienhagen, in zu erreichen über die Bundesstraße 1 von Elze nactr Mehle; Ortsmitte Marienhagen rectrts abbiegen. Parkplatz liegt ober- 750 m vor Mehle rechts abbiegen bis an den Waldrand, halb des Ortes Marienhagen direkt am Waldrand. Parkplatz W'aldhaus Mehle zu erreictren über die Bundesstraße 1 von Mehle nach Bens_ Filr Ward,erungen in d,en Thüster Berg und, Kanstein torf, 400 m hinter Mehle auf der Straße nactr Eldagsen reclrts abbiegen, bis zum Waldrand. Ausgangspunkt Arenfeld (Fledren Salzhemmendorf ) Parkplatz Unter dem Kanstein Parkplatz Hardenkamp zu erreictren auf der Straße Deilmissen nach Oldendorf; am zu errridren wie der parkplatz Waldhaus Mehle, jedoch auf nördlichen Waldrand des Thüster Berges über den Ortsteil der^Straße nactr Eldagsen bis zum Ausgang des Waldes wei_ Arenfeld. terfahren (links). Parkplatz Sennhütte auf der Höhe des Osterwaldes Ausgangspunkt Salzhemmendorf - mitten im Waldgebiet - Parkplatz Kurhaus Nadr Einfahrt in den Wald riuf der Straße von Eldagsen nadt Coppenbrügge 2soo m weiterfahren, dann Unks abbie_ zu erreictren über die Ortsdurctrfahrt in Salzhemmendorf gen (Besctrilderung zur Alleestraße. beachten) und auf dem Wald.weg B km bis zur Sennhütte fahren. Fäl Wanderungjen in den Kü,lf Parkplatz Bergstraße zu erreichen über die Bundesstraße 1 von Mehle nach Bens_ Lübbrectrtsen (Gemeinde Hoyershausen) Ausgangspunkt torf; 750 m hinter Mehle, rectrts, 2. Einfahrt hinter der Straße Parkplatz Kuhlbrink nadr Eldagsen. Parkplatz befindet sich in Straßennähe. zu erreichen von der Straße Hoyershausen nach Lübbrectrt- sen, unmittelbar vor dem Ortseingang Lübbrectrtsen, rechts abbiegen bis zum Waldrand. Filr Wand,erungen in d,as Schwarze HoIz Äusgangspunkt Deinsen (Gemeinde Eime) Ausgangspunkt Lamspringe Parkplatz Astweg Parkplatz nactr Deinsen, zu erreiclren auf der Straße Lübbredttsen zu erreichen auf der Straße von Lamspringe nactr Groß- unmittelbar am Ortseingang Deinsen, rechts. Rhüden, 300 m hinter Lamspringe links.

170 t7t Parkplatz Splelwiese Fttr Wand,erungen in den Hildesheimer WoId, zu erreichen auf der Straße von Lamspringe nach Groß: Aüsgangspunkt Barfelde (Gemeinde Despetal) Rhüden, 900 m hinter Lamspringe links. Parkplatz Zitterbaeh Parkplatz Ziegelhütte zu erreichen über den Stadtweg etwa 1OO m hinter dem Parkplatz Glashütte (im Ortsteil Glashütte) Friedhof in Richtung Wald. beide Pa,rkplätze sind zü erreidren auf der gleichen Straße Ausgangspunkt Eitzum (Gemeinde Despetal) im WaId- wie oben zwischen Lamsprifige und Groß-Rhüden Parkplatz Am Borrnstal gebiet. zu erreictren am Holzweg am östlidren Ortsausgang in Ridr- tung Nienstedt. Parkplatz Söhrberg zu erreichen vom nördliclren Ortseingang Lamspringe links Ausgangspunkt Sibbesse abbiegen. Parkplatz Forsthaus Sibbesse' zu erreiclren auf der Straße zwischen Sibbesse und Diek- gegenüber Fär Wanderungen in d,en holzen, am Waldalfang direkt dem Forsthaus Sibbesse. Ausgangspunkt Lamspringe Parkplatz auf dem Gelände der landwirtschaftl. Bezugs- und Parkplatz Am Schafstall Absatz genossenscihaft zu erreichen am Ortsausgang Lamspringe, Richtung Groß' Der Parkplatz ist zu eneichen auf der Straße Sibbesse nach Rhüden, links. Petze, unmittelbar nadr Ortsausgang Sibbesse. Ausgangspunkt (samtgemeinde Parkpiatz Am Heber Petze Sibbesse) zu erreiclren nach der Ortsdurctrfahrt Lamspringe, Richtung zu erreictren auf der Straße von Sibbesse nach Petze, in Orts- Heber im Neubaugebiet. mitte Petze links abbiegen, Richtung Wald, gegenüber der Gaststätte Erlental. Ausgangspunkt Almstedt d,en Für Wand,erungen in Hartlahr Parkplatz Steinbruc,h. (Wald,gebiet Lamspringe und Sehlem) zwischen zu erreiclren von der Schlesierstraße in den Almstedter Wald Ausgangspunkt Lamspringe Filr Wand,erungen in d.e,n Stad,twald, yon Einbecle Parkplatz Hellegrund Ausgangspunkt Einbeck zu erreichen vor dem nördlidren Ortsausgang Lamspringe, links abbiegen in das Wochenendhausgebiet Hellegrund am Parkplatz an der Waldrand. Parkplatz am Hubeweg Parkplatz an don Teichen Parkplatz Badeanstalt Alle drei Parkplätze befinden sich eingangs des Einbecher (Wandergebiet und Trimmpfad) Stadtwaldes. zu emeichen auf der Straße Graste nach Lamspringe, unmit- Zu erreichen auf der Bundesstraße 3 Kufental nactr Einbech, telbar vor Ortseingang Lamspringe links abbiegen. in Ortsmitte Einbeck links abbiegen bis zum Waldrand.

t72 (siehe Fii,r Rund,wandervvege um Bad Gand'ersheim, über die Hohe Wanderungen Veranstaltungskalender): Sch,anze, über d,en Steinbrink und' rund, um d'en süd'östl'ich Wanderungen in gesclrlossenen Gruppen mit FäLhrungen wer- von Bad, Gondersheim gelegenen Abtissinberg den im Veranstaltungskalender des Verkehrsvereins Leine_ Ausgangspünkt Bad Gandersheim bergland bekanntgegeben. Parkplatz Am Kurhaus Der Veranstaltungskalender ist kostenlos erhälilich beim: Bad Gandersheim' zu erreichen im Kurzentrum von Verkehrsverein Leinebergland e. V., gz2 Alfeld, Ständehaus- straße 1/2, Telefon (O51 81) 40Sl Für Wanderungen in d,en Helleberg Ausgangspunkt Clus (Stadt Bad Gandersheim) Zimmernachweis: Parkplatz Clus 3220 Alfeld (Leine) Gandersheim nactr Clus; zu erreichen auf der Straße Bad VerkehrSverein Leinebergland dem Ortsteil Clus direkt am Waldnand e.V., Ständehauss traße Il2, etwa 500 m hinter Telefon (0 51 81) 40 sl links. 3353 Bad Gandersheim Kurverwaltung, BarfüSerkloster 15, Telefon (O g441 Für Wand,erungen in den Greener Wald sg 92) 2 3223 Delligsen Ortsteil Grünenplan. Ausgangspunkt Greene (Gemeind.e Kreiensen) Verkehrsamt Grünenplan, Telefon (o sl 87) Z2 Og Greener Burg Parkplatz 3352 Einbech zu .erreichen naclr westlicher Ortsdurchfahrt Greene, links F;;;;;;äehrsamt Einbeck, Tetefon (o abbiegen, in der Nähe der Greener Burg und der Burg- ss 61) s1 61 gaststätte. 3350 Kreiensen Gemeinde Kreiensen, Telefon (O SS 68) b0 lS, ab MärzI976 Fi)r Wanderungen in d,en Osterwald 3206 la,mspringe Verkehrs- und Verschönerungsverein Ausgang Osterwald (Ortsteil) Lamspringe, Telefon (0 51 88) 6 1b und 4 21 Parkplatz Glashütte 3216 Salzhemmendorf zu erreichen von der Straße von Oldendorf nadr Osterwald, Fremd.enverkehrsamt, (O im Ortsteil Osterwald rechts halten bis zum Waldrand. Telefon sl sg) 60 11 Parkplatz Hohe Warte ,u e""eichen im Ortsteil Osterwald in der Nähe der Bade- anstalt. Bildverzeic.hnis für Schwarz-Weiß-Bilder Michael Jeiter 9 Bilder in den lth Fü,r Wand,erungen Horst Vesterling 5 Bilder Ausgangspunkt Lauenstein Werner Krüger 2 Bilder Parkplatz: OKAl-Musterhaus-Gelände Frido Bicker 1 Bild zu erreichen auf der Straße von Hemmendorf nach Lauen- Walter Köster 1 Bitd stein, eingangs des Ortes Lauenstein. Heinz Musmann 1 Bitd

t74 175 .\

Bildverzeichnls für Farbbilder HorstVesterling ., j. 47 Bilder Frido Bicker 14 Bilder Wolfram Krueger 4 -Bilder Karl Feldmann ! Bilder Hermann Doebel 4 Bilder Werner Krüger 3 Bilder Stadt Einbeclc - Fremdenverkehrsamt z Bilder Annelie Krauskopf 1 Bild Gemeinde Kreiensen 1 Bild Stadt Bad Gandersheim - Kurverwaltung 1 Bild Edrhart Breider 1 Bild Stadt - Städt. Fremdenverkehrsamt 1 Bild

Bilderklä,rungon der Schwarz-Weiß-Bilder Seite 2r Trimmpfad für jung und alt in Lamspringe Seite 4: Ferienort Winzenburg vor don Wäldorn des südl. Sackwaldes Seite 6: Erholung im Duinger Seengebiet {. Seite 11: Innena.nsicht der Kirche in Wrisbergholzen (1234 erbaut) I Seito 15: Modernes Rathaus in Delligsen Seite 26: Fachworkhaus in der Stadt Elze Seite 33: Spätgotischer Altarsc,hroiE der Kapelle in Grafelde Seite 3?: Innenansicht der St.-Nicolai-Kirche in Alfold mit dreischiffigern gotischen Hallenbau; mit romaniscb.em Korn aus dem 1?. Jshrh. Seite 39r Windmühlo in Stroit Seite 53: ModerneFesthalle mit.?oositzplätzen am Gymnasiup. inAlfold Seito 99: Traditionelles Fastnachtsblasen in Fred.en Seitel00: Forstlicho Lehrwanderung; 6iehe Veranstaltungskalender des Vorkohrsvereins I.einebergland S€ite 107: Ferienort Marienhagen vor dem DuiDger Berg Seite 109: Grupbenführung durch den Verkehrsverein Leineberglaad Seite 111: Spätgotiscäe Ktosterkircho in Wittenburg Soite 126: Innenansicht dor romanischen Pfarrkirche in.Rheden aus der Zeit um 1200 Seite 129r Segelflug in dor Gemeinde Rheden vor den Wäldern der Sieben Berge Seito 131: Spört in der nsuen Sporthallo in Föhrste Selte 134: Wandern mit Wanderführer und Klampfe; siehe Veranstaltungskalender de's Verkohrsvoreins Leineberglaad

L76