SAISON 2020/2021 • Ausgabe 5 SCHWARZWEISS DAS STADIONMAGAZIN DES FC 08 MS TECHNOLOGIE-ARENA MITTWOCH 30.09.2020 • 19:00 UHR VILLINGEN –FC 08 FV RAVENSBURG MS TECHNOLOGIE-ARENA MITTWOCH 30.09.2020 • 19:00 UHR VILLINGEN –FC 08 FV RAVENSBURG

INHALT 5 Der Trainer hat das Wort Marcel Yahyaijan 8 Die Null muss stehen 10 WENN FV Ravensburg Unser Gegner 14 Spieltag und Tabelle Aktuell 16 MARCEL Wann ist ein Fan ein Fan Kolumne 19 Kamran Yahyaijan MIR IN SEINER Interview 22 Oberliga BW Spielstätten 24 Wir sind FC 08 Villingen FUNKTION ALS Kader Oberliga 27 Aus der Oberliga Splitter 28 Lernprozess TRAINER U23 32 Wir sind FC 08 Villingen U23 Kader 35 Aktuell SCHREIBT, NENNT Verbandsliga 36 Rund um den FC 08 » News 38 Retro SCHWARZWEISS ER MICH NICHT Nostalgie 42 Tipp gegen Ravensburg Massai 44 »BRO«, SONDERN Carsten und Eric Dörr Ich bin Nullachter, weil... 46 Wer macht was Auf einen Blick KAMARN. Impressum 47 KAMRAN YAHYAIJAN

3

DER TRAINER HAT DAS WORT...

Liebe Fans, liebe Zuschauer,

an dieser Stelle freue ich mich, Sie in freuen, mehr motivierende Kommen- der MS Technologie-Arena zu unse- tare im Stadion zu hören. Jeder zah- rem Heimspiel gegen Ravensburg lende Zuschauer hat natürlich begrüßen zu dürfen. Gleichzeitig grundsätzlich das Recht, seine Mei- möchte ich aber nochmals kurz auf nung auch lautstark zu äußern. Je- das letzte Heimspiel und meine dar- doch bin ich der Auffassung, dass auf folgenden Aussagen bezüglich echte Fans nur das Beste für Ihren dem Zuschauerverhalten eingehen. Verein wollen.

Jeder der mich kennt weiß, dass Nun aber zum Sportlichen. Mit ich ein Nullachter durch und durch dem FV Ravensburg erwartet uns bin. Ich habe als 14-Jähriger in der heute eine gestandene Oberliga- C-Jugend angefangen, dabei bereits mannschaft, die in ihren bisherigen als Balljunge und natürlich Fan die sieben Spielen ungeschlagen ist. Un- Spieler der ersten Mannschaft ange- geachtet dessen wollen wir unsere feuert und unterstützt. Jetzt, vier- eigene Serie von drei Partien ohne zehn Jahre später, bin ich Trainer Gegentor und sechs Begegnungen eben dieses Teams und dadurch ohne Niederlage fortsetzen. Dabei selbstredend weiterhin Fan. Gemein- hoffen wir auf eine tatkräftige Un- sam mit den Spielern arbeiten wir terstützung durch unsere Fans. Die tagtäglich für den Erfolg des FC 08. Mannschaft mit ihrem unbändigen Einsatz hat dies in ihrem achten Ich kenne aber genauso das teil- Pflichtspiel im September verdient. weise kritische Villinger Publikum. Und würde mich künftig einfach Ihr Marcel Yahyaija

5

DER FC 08 VILLINGEN 2020/2021:

Hinten von links: Larissa Betz (Teammanagerin), Anja Farras (Mentaltrainerin), Peter Kaiser (Betreuer), Arash Yahyaijan (Vorstand Sport), Andreas Flöß (Vorstand Infrastruktur und Technik), Armin Distel (Vorstand Marketing und Strategie), Werner Felgenhauer (Chef- Zeugwart), Markus Felgenhauer (Zeugwart)

2. Reihe hinten von links: Jannik Beha, Damian Kaminski, Dragan Ovuka (Kapitän), Konstantin Schiler, Fabio Liserra, Leo Benz, Manuel Passarella, Lars Czerwonka, Harry Föll

3. Reihe hinten von links: Hansi Schneider (Physiotherapeut), Tobias Leber (Techniktrainer), Daniele Bruno, Julian Hodek, Alexander German, Timo Wagner, Fabio Chiurazzi, Volkan Bak, Nico Tadic, Bernd Seckinger (Athletiktrainer), Carsten Neuberth (Co-Trainer)

Vorne von links: Arthur Saager (Torwart-Trainer), Stjepan Geng, Keven Feger, Marcel Bender, Robin Karcher, Andrea Hoxha, Leon Albrecht, Kamran Yahyaijan, Marcel Yahyaijan (Chef-Trainer)

Es fehlen: Patrick Peters, Mauro Chiurazzi und Pietro Morreale

7 DIE NULL MUSS STEHEN

Inzwischen seit sechs Spielen inklusive der Begegnung im Pokal ungeschlagen, die letzten drei Partien ohne Gegentreffer – der FC 08 Villingen bleibt dank mannschaftlicher Geschlossenheit äußerst er- folgreich und bleibt in der Spitzengruppe der Oberliga Baden-Württemberg.

In der ersten Halbzeit entwickelte Besser machte es in der 31. Spiel- sich eine Partie auf Augenhöhe, mit minute der FC 08. Timo Wagner hatte 1:0 leichten Vorteilen für die Gastgeber. gemeinsam mit Stjepan Geng das (1:0) Vor allem was Ballbesitz, Kombinati- Spielgerät in einer Art Gemein- onsspiel sowie ein Plus an Möglich- schaftsproduktion erobert, spielte Nach dem Schlusspfiff sanken alle keiten betrifft. Aber auch die Gäste, einen Pass zu Volkan Bak. Der Stür- erst einmal zu Boden. Völlig platt, die erst zwei Tage zuvor aus einer mer antizipierte schnell, dass Torhü- völlig entkräftet, völlig ausgepowert. 14-tägigen Corona-Quarantäne ge- ter Corentin Schmittheissler zu weit Aber auch überglücklich, dank einer kommen waren, agierten gerade vor seinem Kasten stand, zog sofort erneuten Energieleistung gegen beim Pressing gegen den Ball sowie ab und traf mit einem präzisen Oberachern den ersten Heimsieg ein- beim Umschaltspiel gefällig. Trotz- Schuss. Was zu dem Zeitpunkt noch gefahren zu haben. Für einen kurzen dem wurde deutlich, dass nach einer keiner ahnte: Es sollte das einzige gemeinsamen Jubeltanz und den solchen Pause bestimmte Automa- Tor an diesem Nachmittag bleiben. Dank an die Fans reichte es zwar tismen logischerweise noch nicht noch, doch dann ging es schon wie- greifen können, es stattdessen Ab- »Wie sich die Mannschaft heute der sitzend zurück auf den Rasen. stimmungsprobleme gab. Einige wieder als brutale Einheit präsentiert Mit fast schon leerem Blick, der die Male liefen die Spieler ins Abseits, hat, verdient größten Respekt. Schon Strapazen von sieben Spielen inner- weil das Zuspiel um Sekundenbruch- vor der Saison hatte ich gesagt, dass halb von nur drei Wochen widerspie- teile zu spät kam. Wie etwa bei der ich darauf sehr viel Wert lege«, so gelte. Denn es war nicht die Anzahl vermeintlichen Führung nach einer ein glücklicher Trainer Marcel Ya- der Begegnungen allein, die so viel knappen halben Stunde durch Gede- hyaijan. Und weiter: »Auch ich Kraft gekostet hatte. Vielmehr muss- on Mulenda, die zu Recht vom würde mir mal ein Spiel wünschen, te Villingen jedes Mal bis zum Äu- Schiedsrichter keine Anerkennung an dem ich nicht bis zum Ende zit- ßersten gehen. fand. tern muss«, gestand er schmunzelnd

8 Durch den Siegtreffer von Volkan Bak (links) gegen Oberachern hatte die Mannschaft des FC 08 allen Grund zum feiern (Mitte). Ein sehr gutes Spiel machte dabei auch Timo Wagner (rechts). ein. Doch so lange die Sache gut wirklich einfacher«, berichtet Marcel kein Gegentor kassiert, dies mit geht, wird es dies gerne hinnehmen. Yahyaijan. So erarbeiteten sich die einer abermals extrem disziplinierten Sportfreunde zwar ein leichtes opti- Leistung geschafft und uns damit sches Übergewicht in Durchgang den einen Zähler redlich verdient«, eins, ohne daraus tatsächlich Profit so das Fazit von Marcel Yahyaijan. 0:0 schlagen zu können. »Denn allzu viel (0:0) Zwingendes haben wir nicht zuge- Einziger kleiner Kritikpunkt von lassen«, betont der Villinger Coach. ihm: »Wir hätten unsere eigenen An- 15.50 Uhr, Dorfmerkingen, die Torschüsse ja, Hochkaräter nein. griffe sauberer zu Ende spielen kön- Serie hält. Nach zuvor drei Aus- »Abschlüsse lassen sich eben nicht nen.« Und erinnert dabei vor allem wärtssiegen in der laufenden Saison über 90 Minuten komplett verhin- an eine Szene von Nico Tadic aus reichte es diesmal zwar nicht für dern. Gerade wenn der Gegner so Halbzeit eins, als dieser einen Mo- einen Dreier, doch brachte der FC 08 Spieler wie Daniel Nietzer oder den ment zu lange zögerte. Oder an jene Villingen von seinem Trip in den Ex-Profi Marc Gallego in seinen Rei- kurz vor dem Ende. Als nach einem Ostalbkreis durch ein torloses Un- hen hat«, führt Marcel Yahyaijan an. Freistoß von Stjepan Geng und entschieden einen Punkt mit und einem Kopfball von Kamran Yahyai- bleibt damit in der Fremde weiter Hinter Tabellenführer Freiberg jan, den der Dorfmerkinger Torhüter ungeschlagen. mussten der FC 08 und Dorfmerkin- gerade so parieren konnte, dem FC gen bislang die wenigsten Gegen- 08 in Person von Nico Benz beinahe »Es war die erwartet schwere Be- treffer einstecken. Deshalb war im noch der »lucky punch« beschert gegnung für uns. Zum einen, weil Duell der beiden Teams kein echtes hätte. Doch sein Versuch eines Ab- Dorfmerkingen von meinem Trainer- Schützenfest zu erwarten. Das sollte staubers wurde vom Schiedsrichter Kollegen Helmut Dietterle sehr gut sich auch in Halbzeit zwei bewahr- als Stürmerfoul gewertet eingestellt war, zum anderen mach- heiten, die Null stand bis zum Ende und abgepfiffen. Das tor- ten die extrem widrigen Umstände auf beiden Seiten. »Insgesamt haben lose Remis sei jedoch lei- mit Nieselregen und ständig wech- es meine Spieler sehr gut gemacht. stungsgerecht gewesen, selnden Winden die Sache nicht Wir haben zum dritten Mal in Folge er könne damit leben.

9 Der Gegner heute: FV Ravensburg Im ersten Augenblick klingt es ko- Um am Ende den Sieg doch nicht stehen beispielsweise die beiden misch. Während Steffen Wohlfarth, nach Hause zu bringen. Andere Vor- langjährigen Spieler Sebastian Mähr Trainer des FV Ravensburg, nach zeichen gegen den Aufsteiger. Da und Sebastian Reiner, die nach meh- einem Unentschieden seiner Mann- lagen die Oberschwaben zur Pause reren Verletzungen in den beiden schaft gegen die Stuttgarter Kickers zurück, doch Defen- so richtig sauer war, konnte er mit siv-Mann Philipp Alt- einem Punktgewinn in Backnang mann sicherte ihnen nach eigener Aussage durchaus wenigtens noch die- leben. Wie passt das zusammen? Ein sen einen Zähler. Remis gegen einen der erklärten Fa- voriten ist eigentlich aller Ehren Im Vergleich zur Wert, gegen einen Aufsteiger dage- vergangenen Saison gen normalerweise zu wenig. gab es in Ravensburg kaum Anlass für Antworten darauf sind in den je- große Veränderun- weiligen Spielverläufen begründet. gen. Vier Abgängen Gegen Stuttgart führte Ravensburg stehen fünf Neuzu- lange Zeit mit zwei Toren, war gänge gegenüber. zudem ein Mann mehr auf dem Feld. Nicht mehr im Kader

10 vergangenen Jahren die Kickschuhe endgültig an den Nagel gehängt Obere Reihe von links: Tim Lauenroth, Philipp Altmann, Moritz Jeggle, Rahman Soyudogru haben. Darüber hinaus ging Bartosz 4. Reihe von links: Steffen Wohlfarth (Trainer), Felix Hörger, Moritz Strauss, Jonas Wiest, Broniszewski zum SC Pfullendorf Daniel Schachtschneider, Physiotherapeutin Larissa Kern und Filip Rettig nach Bregenz. 3. Reihe von links: Tobias Ganzmann (Athletiktrainer) , Jona Boneberger, Thomas Zimmermann, Bei den neuen Spielern setzte der David Hoffmann, Julian Flock, Arjan Lashani, Petra Hodapp (Betreuerin) Verein seine Strategie fort und baute 2. Reihe von links: Andreas Raaf (Co-Trainer), Jascha Fiesel, Max Chrobok, Felix Schäch, Manuel vornehmlich auf junge Spieler. Der Geiselhart, Samuel Walter, Inge Hartmann (Team-Managerin) älteste von ihnen ist Philipp Wuje- witsch mit gerade einmal 21 Jahren. Vordere Reihe von links: Pascal Maier, Samuel Boneberger, Haris Mesic, Daniel Geiselhart, Kevin Er wurde beim TSV 1860 München Kraus, Burhan Soyudogru, Paul Strauss ausgebildet, ehe es ihn noch im Ju- Es fehlen: Nicolai Placzek, Dominik Wieland, Alexander Schmähl (Betreuer), Marco Ihler (TW-Trainer)

gendbereich über Memmingen zum Ravensburg war er für den österrei- er jedenfalls bestanden, durfte mit FC Erzgebirge Aue zog. In seinem er- chischen Regionalligisten SC Wiener diesem Titel bereits am Wochenende sten Jahr im Herrenbereich wechsel- Viktoria am Ball. Vom FC Radolfzell gegen den 1. CfR Pforzheim an der te der gebürtige Kemptener zurück aus der Verbandsliga Südbaden Seitenlinie stehen. Das nachträgliche in die bayerische Heimat zum FV Il- kommt der ebenfalls 20-jährige Paul Geschenk durch seine Mannschaft lertissen, für den er 29 Spiele in der Strauß und ist damit nun in einer bleib durch das torlose Remis aller- absolvierte. Mannschaft vereint mit seinem Bru- dings aus. Immerhin blieb Ravens- der Moritz. Aus der -Ta- burg dadurch weiter Noch ein Jahr jünger ist Dominik lentschmide des SC Freiburg kam ungeschlagen, jedoch ste- Wieland. Seine ersten Profi-Erfah- Nicolai Placzek. hen bei sieben bislang ab- rungen sammelte er in Ungarn, kam solvierten Begegnungen zudem bereits zu internationalen Übrigens kommt Steffen Wohlfart auch schon fünf Unent- Einsätzen im Junioren-Bereich für als frischgebackener A-Trainer in den schieden zu Buche. Rumänien. Vor seinem Wechsel nach Friedengrund. Die Prüfung dazu hat

11 KADER Abwehr #5 Moritz Jeggle 16.05.1994 #6 Nicolai Placzek 10.02.2001 #13 Manuel Geiselhart 29.06.2000 #14 Philipp Altmann 15.02.1996 #19 Moritz Strauß 04.10.1995 #22 Jascha Fiesel 18.12.1991 #30 Julian Flock 05.03.1998 Mittelfeld #4 Felix Hörger 23.05.1991 #7 Max Chrobok 06.09.1997 #8 Jonas Wiest 07.01.1992 #9 Burhan Soyudogru 26.07.1995 #11 Thomas Zimmermann 22.09.1991 #15 Tim Lauenroth 22.05.1998 #16 Arjan Lashani 18.09.2000 #17 Samuel Boneberger 26.08.1997 #20 David Hoffmann 01.04.2000 #21 Felix Schäch 30.12.1997 #23 Paul Strauß 31.12.1999 #24 Pascal Maier 10.12.1997 #26 Dominik Wieland 25.09.1999 Steffen Wohlfarth, Trainer des FV Ravensburg. #27 Jona Boneberger 14.09.1991 #29 Philipp Wujewitsch 27.01.1999 Tor #1 Kevin Kraus 27.02.1990 Angriff #28 Haris Mesic 19.05.1990 #10 Rahman Soyudogru 06.01.1989 #35 Daniel Geiselhart 03.03.2002 #18 Daniel Schachtschneider 20.04.1989

12

AKTUELL SPIELTAG+TABELLE

Datum Uhrzeit Heim Gast Erg. 30.09. 17:00 SV Linx FV Lörrach-Brombach : 30.09. 19:00 FC 08 Villingen FV Ravensburg : 30.09. 19:00 Neckarsulmer Sport-Union Freiburger FC : 30.09. 19:00 FC Astoria Walldorf II SV Oberachern : 30.09. 19:00 FSV 08 Bissingen Sportfreunde Dorfmerkingen : 30.09. 19:00 Neckarsulmer Sport-Union FV Lörrach-Brombach : 30.09. 19:00 1. FC Bruchsal SGV Freiberg : 30.09. 19:00 1.CfR Pforzheim 1. FC Rielasingen-Arlen : 30.09. 19:00 SSV Reutlingen SV Sandhausen II : 30.09. 19:00 1. Göppinger SV SV Stuttgarter Kickers :

Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte 1. SGV Freiberg 8 7 1 0 25 : 2 22 2. SV Stuttgarter Kickers 8 5 3 0 23 : 9 18 3. FSV 08 Bissingen 8 6 0 2 18 : 11 18 4. FC Nöttingen 7 5 1 1 18 : 10 16 5. FC 08 Villingen 8 4 3 1 8 : 5 15 6. 1. Göppinger SV 8 4 2 2 13 : 9 14 7. Sportfreunde Dorfmerkingen 7 3 3 1 10 : 4 12 8. FV Ravensburg 7 2 5 0 11 : 5 11 9. 1. CfR Pforzheim 7 3 2 2 14 : 9 11 10. Neckarsulmer Sport-Union 8 3 2 3 9 : 9 11 11. 1. FC Bruchsal 7 2 3 2 13 : 11 9 12. 1. FC Rielasingen-Arlen 6 2 2 2 9 : 10 8 13. TSV Ilshofen 8 2 2 4 12 : 14 8 14. TSG Backnang 8 1 5 2 10 : 12 8 15. SV Lix 7 2 1 4 9 : 20 7 16. FC Astoria Walldorf 2 8 2 0 6 12 : 21 6 17. SSV Reutlingen 7 1 2 4 8 : 18 5 18. Freiburger FC 8 1 2 5 6 : 19 5 19. FV Lörrach-Brombach 8 1 1 6 7 : 17 4 20. SV Sandhausen II 8 1 1 6 9 : 20 4 21. SV Oberachern 5 0 1 4 3 : 12 1

14

KOLUMNE » Wann ist ein Fan ein Fan Hand aufs Herz: Wer oder was sind Sie eigentlich? Da Sie diese Zeilen lesen, sind Sie zumindest im Stadion, um das Spiel des FC 08 gegen Ravensburg zu sehen. Aber fiebern Sie tatsächlich mit der Mannschaft? Freu- en Sie sich mit ihr, wenn sie gewinnt und leiden Sie mit Über den Ursprung des Wortes brauchen wir gar nicht ihr, wenn sie verliert? Und halten Sie auch zu ihr, wenn erst zu sprechen. Denn wirkliche »Fanatiker« gibt es in es mal nicht läuft? Also wie in einer Ehe: In guten wie Villingen ohnehin nicht. Wohl aber solche, die sich als in schlechten Zeiten? leidenschaftliche Anhänger des Traditionsvereins sehen. Sie hinter ihm stehen, was auch immer passiert. Ein an- Die Ereignisse beim Spiel gegen Oberachern haben derer Teil jedoch lässt genau diese Leidenschaft vermis- mich zu diesen Zeilen veranlasst. Wenn selbst bei einem sen. Womit wir bei einem anderen Begriff sind, der für Sieg von einigen Besuchern – diese Bezeichnung ist be- einen Fan stehen sollte: Unterstützung. Nur ein Beispiel: wusst gewählt – mehr gemotzt, genörgelt und gehetzt Nachdem Villingen ins Ilshofen gewonnen hatte, ap- wird. Gegen die eigenen Spieler, ohne dabei über den plaudierten alle Zuschauer geschlossen ihrer Mann- Tellerrand hinauszuschauen. Deshalb sei die Frage er- schaft, munterten sie auf und gaben ihr dadurch »laubt: »Wann ist ein Fan ein Fan«. Zuspruch.

16 Um hier keinen falschen Ein- nicht vergessen: zum einen reden druck entstehen zu lassen. Kritik wir hier immer noch von Men- ist nicht nur erlaubt, sondern schen. Und zum anderen eben sogar erwünscht. Aber bitte in nicht von Profi-Sportlern, die tag- einer Form, die konstruktiv, jedoch ein, tagaus nichts anderes ma- auf gar keinen Fall beleidigend ist. chen, dafür entsprechend Und bei der auch die Gesamtsi- entlohnt werden und bei denen tuation mit zahlreichen jungen Beleidigungen schon im Gehalt Spielern, die noch mitten drin in als »Schmerzensgeld« miteinge- ihrer Entwicklung stecken, be- rechnet sind. So schlimm dies rücksichtigt wird. Ebenso wenig auch klingen mag. wird bedingungsloser Gehorsam gefordert. Wohl aber die bereits Der Schluss-Satz gebührt des- mehrfach angesprochene Leiden- halb Fabio Chiurazzi. Als Spieler schaft. So wie sie das Team auf war er direkt betroffen, musste dem Platz zeigt. Spiel für Spiel, jeden lautstarken Kommentar Woche für Woche. Denn genau über sich ergehen lassen. Erst auf dies kann ihr keiner absprechen. der Bank, später auf dem Feld. Er Und sei derjenige von vorne her- meinte anschließend sarkastisch: eins noch so negativ eingestellt. »Es tut mir leid für alle, die heute auf eine Nie- Es kommt nicht von ungefär, derlage von uns ge- dass die Akteure inzwischen fast Kai Blandin, hofft hatten.« Und irgendwie trifft er damti lieber in der Fremde als im eige- verantwortlich den Nagel auf den Kopf. nen Stadion spielen. Mit Druck für das Stadion- können sie umgehen. Nicht aber Magazin beim mit Sprüchen, die teilweise unter FC 08. die Gürtellinie gehen. Wir dürfen

17

INTERVIEW KAMRAN YAHYAIJAN

Die Hälfte aller bisherigen Vil- linger Tore geht auf sein Konto. Kamran Yahyaijan kann also mit sich, aber auch mit der Bilanz der gesamten Mannschaft zufrieden sein. Dies wurde im Interview, wel- ches Kai Blandin mit dem 21- Jährigen führte, deutlich.

Kamran, 15 Punkte aus acht Spielen. Bist du mit der bisheri- gen Bilanz zufrieden?

Kamran Yahyaijan: Absolut. Mehr als das sogar. Vor der Saison gab es die Befürchtung, dass wir durch die vielen Abgänge vor einer ganz schweren Spielzeit stehen. Doch so wie der erste Teil gelaufen ist und wie wir als Mannschaft zusammen- gewchsen sind, können wir sehr zu- frieden sein.

Die Hälfte aller bisherigen Tore gehen auf dein Konto? Eine ge- wisse Genugtuung?

Kamran Yahyaijan: Natürlich freut mich dies. Seit diesem Jahr spiele ich auch wieder ganz vorne, in der ver- gangenen Saison bin ich mehr über außen gekommen. Doch im Moment stehe ich eben oft richtig.

Liegt es dir mehr, ganz in der Kamran Yahyaijan: . . . Ziel ist es immer so, dass die Verteidigung be- Spitze zu spielen als über immer, zunächst einmal kein Gegen- reits bei den Stürmern beginnt. Un- außen zu kommen? tor zu kassieren. Denn dann wissen sere Aufgabe ist es, Druck auf die wir, dass wir nicht verlieren werden. gegnerischen Spieler auszuüben. Kamran Yahyaijan: Bis zur A-Ju- Dann haben wir mit Damian Kamin- Damit sie erst gar keinen langen gend war dies immer meine Position. ski, Volkan Bak und mir drei sehr Pass schlagen können. Trotzdem Bei den Aktiven sollte dann mehr schnelle Spieler, die immer für ein Tor haben wir immer im Hinterkopf, dass meine Schnelligkeit über außen zur gut sind. Warum sollten wir dies wir uns bei Balleroberung gut posi- Geltung gebracht werden. Aber so, nicht nutzen und stattdessen ein an- tionieren und dann die Post abgeht. wie wir derzeit spielen, ist es sinn- deres System spielen. voller, dass ich ganz vorne in der Wobei euer System ja ständig Spitze bin. Wird euch Stürmern darin eine wechselt. besondere Aufgabe zuteil? Eure Spielweise ist ja eher de- Kamran Yahyaijan: Das ist richtig. fensiv ausgerichtet. . . Kamran Yahyaijan: Es ist doch In den bisherigen Spielen haben wir

19 bestimmt vier oder fünf Systeme ge- gelegt. Müssen wir zwischendurch spielt. Wir schauen uns den Gegner wechseln, reicht ein Kommando des an, wissen um dessen Stärken, pas- Trainers aus. Jeder weiß dann genau, sen und dementsprechend an und was zu tun ist. Auf der anderen Seite sind dadurch extrem flexibel. ist der Gegner dann erst mal etwas verwirrt. Selbst innerhalb einer Begeg- nung wird auch schon mal die Du hast den Trainer angespro- Strategie geändert. chen. Als du nach Villingen zu- rückgekommen bist, war dein Kamran Yahyaijan: Gegen Obera- Vater bereits Sport-Vorstand. chern beispielsweise haben wir drei Nun ist dein Bruder dein Coach. verschiedene Formationen gespielt. Eine schwierige Situation für dich? Wie kommt man als Spieler damit klar? Wie dürfen wir uns Kamran Yahyaijan: Natürlich be- dies vorstellen? komme auch ich mit, was von außen gesagt wird. Dass ich nur spiele, weil Kamran Yahyaijan: Vor dem Spiel mein Vater Sport-Vorstand und mein werden verschiedene Varianten fest- Bruder Trainer sind. Doch lasse ich so

etwas erst gar nicht an mich ran. Ich konzentriere mich auf mein Spiel und kann nur nochmals betonen, dass ich mit meinen Leistungen bis- her zufrieden bin.

Könnt ihr diese famiiären Ver- bindungen trennen?

Kamran Yahyaijan: Komplett. Mit meinem Vater spreche ich kaum über Fußball und Marcel behandelt mich wie jeden anderen Spieler auch. Nur ein Beispiel: Wenn er mir als Trainer schreibt, nennt er mich nicht »Bro«, sondern Kamran.

Wir kommen in dieser besonde- ren Saison nicht um das Thema Corona umhin. Wie hast du selbst den neuerlichen Lock- down in der Vorbereitung er- lebt?

Kamran Yahyaijan: Ganz schwie- rig. Wir Spieler hatten uns gefreut, endlich wieder auf dem Platz stehen und trainieren zu können, dann kam die Quarantäne. Da hat zwar jeder für sich etwas getan, doch mit dem Ball hat anschließend zunächst ein- mal nicht viel funktioniert. Außer- dem holt man sich die meiste Luft durch permanentes Training und Spiele.

Beim letzten Heimspiel gegen Oberachern gab es einigen

20 Ärger. War dies auch Thema in- Kamran Yahyaijan: Da kommt konzentrieren. nerhalb der Mannschaft? noch hinzu, dass ich mit beiden sehr gut verstehe. Tim ist sogar mein be- Wie sieht es eigentlich bei dir Kamran Yahyaijan: Gerade bei ster Freund und mit Harry habe ich beruflich aus? den jungen und neuen Spielern in ebenfalls sehr viel Kontakt. Beide gewisser Weise schon. Bei mir war sind ziemlich am Boden, kennen Kamran Yahyaijan: Ich bin jetzt dies am Anfang nicht anders, bei aber auch meine Geschichte. Des- im zweiten Ausbildungjahr bei der jedem Fehler kommt ein Spruch. Dies halb kann ich ihnen immer wieder Baugenossenschaft. Angefangen darfst du als Spieler gar nicht so sehr nur sagen, dass nicht die Verletzung habe ich als Immobilien-Kaufmann, an dich heranlassen. Da ich die Er- an sich, sondern das Mentale das habe aber gewechselt zum Büro- fahrung aber selbst gemacht habe, Problem sein wird. Sie müssen einen Kaufmann. Dies lässt sich mit dem versuche ich dies den anderen zu klaren Kopf bewahren, positiv nach Fußball besser verbinden, weil die vermitteln. vorne schauen, an sich glauben und Schule dafür hier in Villingen ist. ja nicht wieder zu früh anfangen. Sonst hätte ich immer für zwei oder Jetzt habt ihr eine Woche ohne drei Wochen nach Pforzheim ge- zwei Spiele hinter euch, und Wieder ein Beispiel für das be- musst. Das Witzige ist, dass die Bau- schon steht wieder eine engli- sondere Zusammengehörig- genossenschaft auch Sponsor beim sche Woche an. Wie geht es dir keitsgefühl in diesem Jahr beim FC 08, mein Chef und mein Abtei- körperlich FC 08. Wodurch kommt dies? lungsleiter bei jedem Heimspiel vor Ort sind. Zum Glück lief es bisher gut Kamran Yahyaijan: Ganz ehrlich: Kamran Yahyaijan: Zum einen mit für uns. Sonst weiß ich nicht, was ich Wenn es nach mir gegangen wäre, Sicherheit durch die Verjüngung der mir am Montag anhören müsste hätten wir genau so weitermachen Mannschaft. Zum anderen aber (lacht). Aber im Ernst, sie unterstüt- können. Es ist zwar kräftezehrend, auch, dass sich trotzdem zwischen zen mich voll. Wenn wir unter der aber es macht auch unheimlich viel jungen und älteren Spielern keine Woche ein Auswärtsspiel haben, Spaß. zwei Grüppchen gebildet haben. Ge- kann ich auch schon mal früher rade ein Patrick Peters oder ein Dra- gehen. Du selbst hattest bereits eine gan Ovuka macht mit uns genauso schwere Verletzung, nun hat es viel Blödsinn, wie wir ihn alleine ma- Kamran, danke für das mit Harry Föll und Tim Zölle chen würden. Wir haben eine tolle Gespräch und weiter- zwei andere Spieler erwischt. Stimmung im Team, wissen aber ge- hin viel Erfolg für sich Was würdest du ihnen mit auf nauso, wann wir den Schalter umle- persönlich und für den den nun folgenden Weg geben? gen müssen, um uns auf das Spiel zu FC 08.

21 SPIELSTÄTTEN OBERLIGA BADEN-WÜRTTEMBERG SAISON 2020/2021

22

WIR SIND FC 08 VILLINGEN!

CHEF-TRAINER

CO-TRAINER ATHLETIKTRAINER TORWARTTRAINER TECHNIKTRAINER

Marcel Yahyaijan Carsten Neuberth Bernd Seckinger Arthur Saager Tobias Leber 16.07.1992 22.04.1973 23.09.1991 03.09.1953 28.06.1982

2 3 4

Leo Benz Fabio Liserra Mauro Chiurazzi Abwehr Abwehr Abwehr 18.04.1999 20.09.1999 29.03.1995

1 36 5 14 21

Andrea Hoxha Marcel Bender Dragan Ovuka Patrick Peters Timo Wagner Tor Tor Abwehr Abwehr Abwehr 28.09.1999 11.05.1996 31.07.1992 07.11.1987 02.10.1996

12 23 27

Robin Karcher Keven Feger Jannik Beha Tor Abwehr Abwehr 17.01.2001 14.01.1991 01.06.1992

24 12. Mann

Massai 1995

TEAMMANAGERIN MENTALTRAINERIN PHYSIOTHERAPEUT CHEF-ZEUGWART ZEUGWART

Larissa Betz Anja Faras Hansi Schneider Werner Felgenhauer Markus Felgenhauer 28.03.1989 06.04.1982 23.08.1979 15.11.1949 01.07.1976

6 8 10 7 9

Julian Hodek Nico Tadic Stjepan Geng Volkan Bak Damian Kaminski Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm 09.05.1998 06.11.1994 02.03.1993 03.01.1996 27.02.1991

13 15 17 11 16

Konstantin Schiler Pietro Morreale Daniele Bruno Kamran Yahyaijan Manuel Passarella Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Sturm Mittelfeld 11.07.2000 07.05.1999 11.01.1999 14.11.1998 01.04.1991

20 30 42 18 28

Thomas Kunz Lars Czerwonka Leon Albrecht Harry Föll Fabio Chiurazzi Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm 11.01.1999 22.01.1999 17.12.2001 02.03.1998 09.08.1992

25

SPLITTER AUS DER OBERLIGA

meiner Zeit bei Austria gen die Speiche im rechten Arm. Kurz Lustenau und bin über- vor dem Ende grätschte ein Gegen- glücklich, dass es uns spieler in eine Rettungsaktion des nun gelungen ist, ihn an 21-Jährigen. Piu musste behandelt den Freiberger Wasen werden, spielte aber bis zum Ende zu holen«, so Werner. weiter. Ebenhofer kommt vom Rumänischen Erstligi- Nach dem Abgang von Xaver Pen- sten FC Botosani, ein dinger, der im Sommer seinen Ver- Jahr zuvor spielte er trag beim SSV auflöste, ist der 18 beim österreichischen Jahre alte Tim Zemmer im aktuellen Zweitligisten Linz. Wei- Kader der erste Kandidat auf die Po- tere 83 Zweitligabegeg- sition zwischen den Pfosten. SSV- nungen und zehn Sportvorstand Patrick Gühring Einsätze in der 1. Liga kündigte allerdings an, sich nach Österreichs belegen einem vertragslosen, erfahreneren seine sportliche Erfah- Torwart umzuschauen. Immerhin rung in höheren Ligen. hatte Reutlingen am vergangenen Wochenende spielfrei, somit blieben Mario Ebenhofer sagt ihm ein paar Tage mehr Zeit. Bis zum selbst: »Die Gespräche Redaktionsschluss dieser Ausgabe mit Christian Werner konnte in dieser Angelegenheit noch und dem Trainer haben kein Vollzug gemeldet werden. mich sofort überzeugt und ich freue mich hier ***** zu sein.« Übrigens Mario Ebenhofen. fürhte er sich mit einem Das war ein kurzes Vergnügen. Treffer bim Kantersieg gegen Linx Zwei Jahre lang spielte Baba Mbod- am vergangenen Wochenende gleich ji als Verteidiger beim TSV Ilshofen, mal gut ein. Sein Transfer wurde dann wechselte der 23-Jährige zum nach Meinung des SGV nötig, weil Liga-Kokurrenten Pforz- Aufgrund der verletzungsbeding- Hakan Kutlu (Kreuzbandriss), Micha- heim. Um nun schon wieder ten Ausfälle im Kader des SGV Frei- el Klauß (Muskelfaserriss) und Julian die Rolle rückwärts zu ma- berg, wurde Sportdirektor Christian Grupp (Riss des Syndesmosebandes) chen und zu seinem ur- Werner auf dem Transfermarkt noch wohl länger ausfallen werden. sprünglichen Verein zurück einmal fündig. zu kehren. ***** Die Verpflichtung von Mario Eben- hofen, der im offensiven Mittelfeld Enrico Piu wird dem SSV Reutlin- variabel einsetzbar ist, bezeichnet er gen aller Wahrscheinlichkeit mehrere als extrem spannenden Transfer. »Ich Wochen fehlen. Der Stammtorwart verfolge seine Karriere schon seit brach sich im Spiel beim FC Nöttin-

27 U23: LERNPROZESS ger Kasten parierte einen von San- Die U23 des FC 08 befindet sich in einem Lernprozess. Dies dro Rautenberg getretenen Straf- wurde bei den beiden knappen Niederlagen in Waldkirch und stoß. Doch nur wenig später machte es der Top-Torjäger der Gastgeber gegen die Spitzenmannschaft vom SV Weil deutlich. besser, als ein eigentlich als Flanke gedachter Freistoß immer länger Minuten waren gespielt, da brachte wurde, dann auch noch tückisch auf- Alexander German nach feinem Zu- setzte und im langen Eck einschlug. 2:1 spiel durch Luca Crudo seine Mann- Waldkirch hatte die Partie gedreht. (2:1) schaft in Führung. »Doch statt dass bei uns die Brust noch breiter wird, Dann aber nahm das Unheil erst so Mit einer Niederlage und gleich kam plötzlich Nervosität auf und wir richtig seinen Lauf. In einem Zwei- drei verletzen Akteuren im Gepäck haben einige grobe Fehler produ- kampf (Marijan Tucakovic: »Eigent- musste die U23 des FC 08 Villingen ziert«, berichtet Marijan Tucakovic. lich ein klares Foulspiel, doch der die Heimreise von ihrem Gastspiel So gab sein Team in der Folgezeit Pfiff des Schiedsrichters blieb aus«) beim FC Waldkirch antreten. »Unter mehr und mehr das Heft aus der verletzte sich Abwehrchef Tim Zölle, allen gegebenen Umständen war der Hand und sah sich so Mitte der er- der zuletzt gerade erst aufgrund sei- Sieg der Gastgeber völlig verdient«, sten Halbzeit gleich mehreren heik- ner herausragenden Leistungen den musste Trainer Marijan Tucakovic len Phasen gegenüber. Erst gelang Sprung in den Oberliga-Kader ge- einräumen. Waldkirch der Ausgleich, nur wenig schafft hatte, kurz vor der Pause später bot sich den Gastgeber die schwer. Damit jedoch nicht genug. Dabei hatte die Partie für sein große Gelegenheit, selbst in Führung Quasi im Minutentakt erwischte es Team nahezu perfekt begonnen. Elf zu gehen. Doch Fabian Tiel im Villin- auch noch Konstantin Schiler und

28 Jonas Zimmermann, beide mussten ebenfalls raus.

Offensichtlich versetzten diese Ver- letzungen den Schwarz-Weißen einen weiteren Knacks. Zwei Mög- lichkeiten durch Manuel Passarella und Crudo im zweiten Durchgang – das war‘s auch schon. Selbst der Trainer vermisste ein wirkliches Auf- bäumen seiner Mannschaft gegen die drohende Niederlage. 1:2 (1:1) Furkan Sari leistete gegen Weil eine tolle Vor- Wieder eine Führung, wieder hat arbeit zum Villinger Führungstreffer durch Luca es für die U23 des FC 08 Villingen Crudo. Am Ende stand aber doch wieder eine am Ende nicht gereicht. Zwar schoss knappe Niederlage gegen dieses Spitzen-Team der Luca Crudo nach toller Vorarbeit von Verbandsliga. Furkan Sari mit seinem ersten Sai- sontreffer die Schwarz-Weißen in der zehnten Spielminute früh in Front, an diesem Nachmittag auf dem gewesen, doch in der Verbandsliga doch hatte dieser Vorsprung gegen Platz. Ein genau getimter Freistoß werden eben die kleinsten Fehler be- den SV Weil, bei dem Top-Torjäger von Serkan Korkmaz fand den Kopf straft«, so Villingens Trainer Marijan Ridje Sprich fehlte, nicht lange Be- von Julian Tschira, der Villingens Tor- Tucakovic. In der Folgezeit entwik- stand. Denn nur wenige Minuten hüter Robin Karcher überwand und kelte sich eine Begegnung, in der später folgte der erste nennenswer- damit wieder alles auf Anfang stell- beide Mannschaften munter nach te Auftritt des überragenden Mannes te. »Diese Situation wäre vermeidbar vorne spielten, ohne dass dabei trotz

29

Aller Einsatz, wie hier von Timo Wag- ner, half gegen den SV Weil nicht.

einiger Möglichkeiten wei- tere Treffer fielen.

Zwar ließ diese Intensi- tät in Halbzeit zwei etwas nach, doch mehr und mehr gewann die reifere Spielweise der Gäste Oberhand. Vor allem dank ihres Dreh- und Angel- punktes Korkmaz, der immer wieder gesucht und gefunden wurde und durch einen Pass in die Spitze die mich zu den besten Mannschaften der Gegner einfach einen Schritt vor- Entscheidung herbeiführte. Diesmal der Verbandsliga zählt. Dies hat sich aus. Doch daraus werden unsere jun- war es Marvin Stöhr, der einen heute bewahrheitet«, lautete das gen Spieler erneut lernen. Noch dazu Schritt schneller als seine Gegen- Fazit von Marijan Tucakovic. Der sei- hat man das Fehlen eines Innenver- spieler war, das Spielgerät nach die- ner Mannschaft aber genau aus die- teidigers vom Schlage eines sem Laufduell auch noch an Karcher sem Grund keinen Vorwurf machen Tim Zölle deutlich gespürt«, vorbeispitzelte und dadurch den wollte. »Es gab viele Phasen, in führte der Villinger Trainer Siegtreffer markierte. »Schon im Vor- denen uns schlicht und einfach die weiter an. feld hatte ich gesagt, dass Weil für Erfahrung gefehlt hat. Da war uns

31 WIR SIND FC 08 VILLINGEN U23!

U23-TRAINER

CO-TRAINER U23 TORWARTTRAINER TEAMMANAGER PHYSIOTHERAPEUTIN

Marijan Tucakovic Fabian Keller Arthur Saager Christian Wrosch Alica Cristilli 10.08.1986 15.03.1991 03.09.1953 20.02.1981 15.06.1993

19 22 28

35 Nico Effinger Maurice Dresel Seo Mattei Abwehr Abwehr Abwehr 18.10.1999 23.07.1997 23.05.1998

31 32 37

Lavdrim Amiti Tor 13.05.1993

46 Tim Zölle Renato Viera Silva Mert Püsküllü Abwehr Abwehr Abwehr 28.10.1998 06.11.2001 16.02.2000

38 47

Fabian Tiel Tor 06.11.1994

Antonio Zubric Nils Janz Abwehr Abwehr 01.06.1994 26.10.2001

32 BETREUER

Peter Kaiser 29.08.1971

25 29 24 38

Alexander German Steffen Holzapfel Fabio Chiurazzi Luca Crudo Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm 17.11.1989 21.03.1997 09.08.1992 24.12.1996

34 39 45 46

Furkan Sari Manuel Passarella Tim Heinzelmann Jonas Zimmermann Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm 29.01.2000 01.04.1991 22.01.2001 08.10.2001

44

Batuhan Bak Mittelfeld 18.12.1997

33

VERBANDSLIGA SÜDBADEN 2020/2021

Datum Uhrzeit Heim Gast Erg.

03.10. 14:30 FC Radolfzell FC Teningen : 03.10. 15:30 SV Weil Offenburger FV : 03.10. 15:30 Kehler FV FC Auggen : 03.10. 15:30 SV Endingen SV 08 Kuppenheim : 03.10. 17:30 SC Lahr SC Pfullendorf : 04.10. 15:00 FC Waldkirch SC Durbachtal : 04.10. 15:00 DJK Donaueschingen FC Denzlingen : 04.10. 15:00 SF Elzach-Yach SV Bühlertal :

Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte 1. SC Pfullendorf 5 4 1 0 14 : 5 13 2. SV Bühlertal 5 3 1 1 12 : 6 10 3. SV Weil 5 3 1 1 10 : 6 10 4. Kehler FV 6 3 1 2 12 : 9 10 5. SC Lahr 5 3 1 1 10 : 7 10 6. FC Radolfzell 5 3 1 1 6 : 4 10 7. Offenburger FV 6 3 0 3 13 : 9 9 8. FC Denzlingen 5 2 2 1 15 : 11 8 9. FC Auggen 5 2 2 1 12 : 8 8 10. SF Elzach-Yach 5 2 1 2 10 : 13 7 11. FC Teningen 6 2 1 3 9 : 12 7 12. FC Waldkirch 5 2 0 3 9 : 10 6 13. SV 08 Kuppenheim 5 2 0 3 7 : 14 6 14. FC 08 Villingen U23 6 1 1 4 7 : 8 4 15. SC Durbachtal 6 1 1 4 11 : 17 4 16. DJK Donaueschingen 6 1 1 4 9 : 16 4 17. SV Endingen 6 1 1 4 8 : 19 4

35 NEWS RUND UM DEN FC 08 Regeln beachten Den Regeln entsprechend verhiel- ausgiebig gebrieft, außerdem hatte allerdings abgenommen werden. ten sich die Zuschauer in der MS der Verein immer wieder durch Vi- Technologie-Arena bei allen bisheri- deos der Spieler in seinen eigenen Um an den jeweiligen Spieltagen gen Heimspielen. Laut Verordnung Kanälen auf die besondere Situation lange Schlangen vor den Kassen- durften ohnehin nur maximal bis zu hingewiesen. häuschen zu vermeiden, hat der Ver- 500 Personen ins Stadion, die jedoch ein jeweils einen Tag vor den ließen ohne Murren das gesamte Damit dies auch weiterhin der Fall Heimspielen von 17 bis 19 Uhr einen Procedere über sich ergehen. Ange- ist, geben die Nullachter ihren Fans Vorverkauf an der MS Technologie- fangen von der Datenerhebung, nochmals folgende Verhaltensregeln Arena eingerichtet. Auch hier gelten einer Desinfektion der Hände, über mit auf den Weg: Sowohl für die Sitz- natürlich die Abstandsregeln und das Tragen des Mund-Nasen- als auch die Stehplätze gilt ein Min- das Tragen eines Mund- und Nasen- Schutzes bis hin zum nötigen Ab- destabstand von 1,5 Metern. Auf schutzes. Dabei werden auch perso- stand. »Alles hat wunderbar allen Laufwegen und in allen An- nalisierte Corona-Formulare zur funktioniert, allerdings waren wir stehbereichen, egal ob für Tickets, Nachvollziehbarkeit von Infektions- auch bestens vorbereitet«, jubelte beim Erreichen des Platzes, WC oder ketten ausgegeben. Karten können die beim FC 08 für die zentrale Or- im Bereich Catering, ist das Tragen darüber hinaus per Mail bei laris- ganisation zuständige Larissa Betz. eines Mund- und Nasenschutzes [email protected] vorbestellt Sie hatte ein 26-seitiges Hygiene- Pflicht. Sobald die Zuschauer ihren werden. Diese Tickets sollten dann konzept erstellt, zusammen mit Sta- Sitz- oder Stehplatz eingenommen bei den entsprechenden Vorver- dion-Manager Rüdiger Porsch die haben und der Mindestabstand ge- kaufsterminen abgeholt werden. Ordner sowie den Sicherheitsdienst währleistet ist, darf die Maske dann

36 Trainer Marijan Tucakovic hat den Kader der Villin- ger U23 ausgedünnt.

Ausgedünnt Ungeachtet der Verletzungsmisere beim FC 08, hat Trainer Marijan Tucakovic in Absprache mit Sport-Vorstand Arash Yahyaijan den Kader der Villinger U23 kräftig ausgedünnt. So wurden die Verträge mit Ahmet Colak, Tijan Jallow und zuletzt mit Sacir Alimanovic aufgelöst. »Unzu- friedene Spieler mit einer vielleicht falschen Selbsteinschätzung können wir bei uns nicht ge- brauchen. Sie würden Unruhe in das sonst tolle Klima innerhalb der Mannschaften bringen«, betonte Arash Yahyaijan.

Mailverteiler Haben Sie Interesse an allen Infos zu Spieltagen, Nachberichten, Vorberichten, Kartenvorverkauf, besonderen Aktionen und vielem mehr zum FC 08 Villingen? Dann können Sie diese künftig über unseren Mail- verteiler erhalten. Einfach eine Nachricht an [email protected] senden, schon sind Sie aufgenommen und erhalten die ent- sprechenden Informationen.

37 RETRO SCHWARZWEISS

Ständiger Unruhe- herd im 08-Spiel war Mittelfeldregis- seur Svend Fochler. SPITZ AUF KNOPF

Die Fußballfans der Region hatte an der Fußball-Saison 1993/94 ihre helle Freu- de. Mit dem FC 08 Villingen und dem FV Donaueschingen lieferten sich an der Tabellenspitze der Verbandsliga Südbaden zwei Lokalrivalen einen heißen Zweikampf um Platz eins. Am Ende hatte der von Dieter Rinke trainierte FVD mit drei Punkten Vorsprung ganz knapp die Nase vorne und stieg als Meister direkt in die Oberliga Baden-Württemberg auf.

Sorgen. In seinem sowieso nicht schlagen. Jörg Fink hatte in der zwei- üppig besetzten Kader war der wich- ten Mannschaft Rot kassiert und Von Michael Eich tige Regisseur Svend Fochler ange- Joker Ralf Martin setzte eine Knie-

Der FC 08, der sich erst am letzten Spieltag die Vizemeisterschaft si- cherte, musste mit dem Tabellen- zweiten der Verbandsliga Nordbaden und dem Dritten der Verbandsliga Württemberg in eine Dreier-Relega- tion mit jeweils einem Heim-und einem Auswärtsspiel. Die Nullachter starteten zunächst zuhause am Pfingstsamstag 1994 Nach dem Abpfiff gegen Amicitia Viernheim, dem Auf- in Ravensburg stiegsfavoriten aus Nordbaden. 08- feierten die 08- Coach Ivan Perusic plagten vor der Fans ihr Team Begegnung jedoch einige personelle überschwänglich.

38 verletzung außer Gefecht. Dagegen waren bei Viernheim, das einen Tag vor der Begegnung anreiste, alle Ak- teure an Bord. Die Formkurve hatte zuletzt nach oben gezeigt. Man ver- sprühte Optimismus. Zunächst waren es auch die Nordbadener die vor 1800 Zuschauern gegen die er-

satzgeschwächten Nullachter losleg- 08- ten, wie die Feuerwehr. Sie vergaben Coach jedoch in der Anfangsphase gleich Ivan Pe- mehrere gute Möglichkeiten. Das rusic ju- rächte sich kurz vor der Pause, als belt nach 08-Torjäger Branko Granic mit einem dem Ab- fulminanten Schuss die viel umju- pfiff aus- belte 1:0-Führung für sein Team er- gelassen. zielte. Nach der Pause wuchsen die taktisch glänzend eingestellten Nul- lachter vor allem kämpferisch über sich hinaus. Dagegen wurden mit zu- nehmender Spieldauer die Angriffs- bemühungen der Viernheimer immer einfallsloser. Die 08-Abwehr mit dem bärenstarken Libero Erwin Fraunhof- fer ließ nichts mehr anbrennen. Der

39 Oberbürgermeister Dr. Gebauer (links) empfing Aufsteiger FC 08 vor dem Rathaus. Daneben Präsident Wolfgang Bek- ker, der erste Vorsitzende Jürgen Hornstein und der dritte Vorsitzende Tho- mas Schütz (von links).

Jubel im Friedengrund nach dem 1:0 war riesig. Durch den überraschenden Sieg gegen Viernheim hätte den Nullach- tern beim alles entscheidenden zweiten Spiel beim FV Ravensburg schwaben, um ihr Team lautstark zu vor dem Anpfiff. Der wichtige Svend bereits ein Unentschieden zum lange unterstützen. Unter den 1200 Besu- Fochler lief von Beginn an auf. Doch ersehnten Aufstieg gereicht. Kein chern im Ravensburger Wiesental- das war zunächst einmal das einzig Wunder machten sich ganz viele 08- Stadion war dann wohl fast die Positive. Denn die zunächst unkon- Anhänger auf den Weg nach Ober- Hälfte aus Villingen. Erleichterung zentrierten Nullachter ließen sich in der 21. Minute von Kroneberger überraschen, der Ravensburg 1:0 in Führung schoss. Als Büyügdak in der 38. Minute gar zum 2:0 für die Gast- geber nachlegte, war für das 08- Team die Oberliga in weite Ferne gerückt. Doch in der Pause musste Coach Ivan Perusic wohl die richtigen Worte für sein Team gefunden haben. Das wirkte in der zweiten Halbzeit we- sentlich entschlossener, was sich schnell auszahlte. Bereits in der 48. Minute verkürzte 08-Torjäger Bran- ko Granic zum 1:2. Die 08-Fans ju- belten und hofften. Ihre Mannschaft agierte jetzt wesentlich zielstrebiger, Ravensburg wurde immer nervöser, brachte kaum mehr gelungene Ak- tionen zustande. In der 70. Minute vollendete dann Sascha Cvetanovski zum längst überfälligen 2:2 und alle beim FC 08 waren schier aus dem Häuschen. Doch noch waren bange 20 Minuten bis zum Schlusspfiff zu überstehen. Es wurde nochmals ner- venaufreibend, denn ein Ravensbur- ger Treffer hätte wieder alles in Frage gestellt. Doch vor allem der erfahre- ne 08-Keeper Roger Essig behielt die Ruhe und Übersicht. Zudem kassier- te FVR-Akteur Ari in der 89. Minute noch Rot. Die Nullachter brachten das 2:2 dann sicher über die Zeit. Nach dem Abpfiff kannte die Freude bei allen Nullachtern keine Grenzen mehr. Die Spieler wurden von ihren begeisterten Fans fast erdrückt. Endlich war der FC 08 wieder in der Oberliga.

40

DER TIPP VON MASSAI

ede Serie geht irgendwann einmal zu Ende. Das weiß Massai aus eigener Erfahrung. Lange Zeit war Jer beim Tipp-Spiel mit seinen Kumpels aus dem Cir- cus Krone ungeschlagen, ehe das vorlaute Wildschwein Frizzi ihm eine Niederlage beibrachte. »Zufall«, da sich unser Maskottchen bis heute sicher. Sicher ist er sich aber, dass heute die Serie von Ra- vensburg endet. Sieben Mal traten sie in der laufen- den Saison bislang an, doch das Gefühl einer Niederlage kennen sie in Oberschwaben bislang nicht. Zwei Siegen – beide erzielt zuhause – stehen fünf Un- entschieden gegenüber. »Das wird sich ändern«, ver- kündet Massai voller Zuversicht. Da er die Verantwortung aber nicht alleine tragen wollte, rief er die Fünferbande unter Einhaltung aller Corona-Regeln zusammen. Zwei davon tippten auf Sieg, nur einer auf Niederlage und zwei konnten sich nichht entscheiden, enthielten sich also der Stimme. DIE SERIE VON Macht alles in allem einen knappen 2:1-Erfolg für RAVENSBURG ENDET Villingen. Ist doch logisch, oder? HIER DURCH UNSEREN 2:1-SIEG

42

„ICH BIN NULLACHTER, WEIL...“

…der FC 08 unser Heimatverein ist und wir früher dort in der Jugend gekickt haben. Eric als Linksaußen, Carsten als Sechser im defensiven Mittelfeld. Er hat es sogar für einige Spiele in die südbadische Auswahl ge- schafft und bei einem Trainingslager in Bodman gegen Christian Ziege gespielt, der damals schon die Bälle unseren FC 08-Topleuten wie Frank Guder, Ivica Guran oder Nico Weißer vom Fuß geholt hat. Beim FC 08 war man schon damals erfolgsverwöhnt. Carsten hat noch die Erinnerung an den einzigen Punktverlust in einer Vorrunde, ein 1:1 beim DJK Villingen, bei dem danach die Stimmung mehr als betrübt war. Unser Vater hat uns früher oft „uff de Sportplatz“ mitgenommen. Andere sind vielleicht zur DJK oder dem VfB, wir halt zum FC 08. Für uns stand damals außer Frage: Wenn wir kicken, dann beim FC 08. Dort wollten wir dabei sein und uns durchsetzen, auch wenn es noch andere Fußballvereine in der Stadt gab.

Der FC 08 ist ein traditionell gewachsener Verein, das Stadion war immer schon schön. Schon in unserer Ju- gendzeit gab es Diskussionen um einen VIP-Bereich, eine Flutlichtanlage und eine digitale Stadionanzeige. Der FC 08 war sportlich schon immer besser als die infrastrukturellen Bedingungen drum herum. Umso grö- ßer die Freude bei uns, dass es nun mit dem Stadionumbau endlich geklappt hat und sich das Umfeld wei- ter professionalisiert. Aus unserer Sicht ist es auch immens wichtig, dass ein Club mit solch großer regionaler Strahlkraft im Stadion auch regionale Produkte anbietet, zum Beispiel regionales Bier (und nicht wie früher Stuttgarter Hofbräu), die Würstchen entsprechend regional vom Gür in Pfaffenweiler kommen und man re- gionale Sponsoren hat.

Aber nicht nur das: Wenn wir in den Friedengrund kommen, treffen wir oft viele Leute, die uns als Dörr- Brüder oder aus unserer aktiven FC 08-Zeit kennen. Und man geht einfach gerne mal wieder Fußball gucken. Fußballerisch hatte der Verein seine Hochzeit ja in den 70er Jahren. Aber auch heute ist es schön zu sehen, dass sich der FC 08 sportlich behaupten kann.

Was uns momentan fehlt, ist ein echter Knipser. Positiv finden wir aber, dass man auf junge Leute setzt. Für die Entwicklung eines Vereins ist das sehr wichtig. Man kann natürlich nicht nur mit ganz jungen Spielern in eine Saison gehen. Die Mischung muss passen. Und momentan kommt da echt etwas nach. Das ist auch eher etwas Positives für die Identifikation mit dem FC 08 Villingen. Unser inniger Wunsch wäre, wenn man ein oder zwei Klassen höher spielen könnte. Das wäre toll für die Stadt und die ganze Region. Unsere persönlichen Highlights waren immer die Pokal-Spiele. Ob gegen Hansa Roststock oder den FC St. Pauli. Es waren denkwürdige Spiele. Ge- rade gegen St. Pauli war es ein super Fußballspiel von beiden Mann- schaften, ein toller Fight und eine tolle Stimmung vor einer großen Kulisse.

Wir haben ein echt tolles Stadion, einen tollen VIP-Bereich und en- gagierte Leute am Werk. Wenn der Plan aufgeht und man mal wie- der in die Nähe der Aufstiegsplätze kommt, dann entsteht auch wieder eine Euphorie in der Region. Wenn die Entwicklung da ist und die Erfolge hinzukommen, könnte Großes entstehen. Unsere Region ist fußballverrückt und wartet sehnsüchtig auf einen Verein, der sich auf Dauer in der Regional- oder 3. Liga etablieren kann. Wenn nicht unser FC08, wer dann?

Carsten und Eric Dörr (auch als »Dörr-Brü- der« mehr als stadt- bekannt), FC 08-Fans

44 45 WER MACHT WAS?

Andreas Armin Arash Reinhard Bernadette Flöß Distel Yahyaijan Warrle Mangold Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Infrastruktur Marketing Sport Finanzen Jugend & Technik & Strategie [email protected] [email protected] [email protected] warrle@warrle-personaö.de [email protected]

Reiner Alexander Rüdiger Holger Hans-Peter Scheu Rieckhoff Porsch Rohde Jerhof Jugendkoordinator Pressesprecher Sicherheitsbeauftragter Stadionsprecher Technik & Videowall [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Franziska Domenico Sabine Marc Sarah Schrenk Ciampa Porsch Eich Porsch VIP-Loge Zentraler Einkauf Koordination Catering Fotograf Organisation Einlaufkinder [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

46 Marcel Larissa Yahyaijan Betz Sportdirektor Zentrale Organisation

[email protected] [email protected]

IMPRESSUM

SCHWARZWEISS Alaa Kudret Stadionmagazin des FC 08 Villingen Ahmad Kamiloglu Herausgeber: FC 08 Villingen e.V. Assistent Vorstand IT Systeme Im Friedengrund 1/3 • 78050 VS-Villingen [email protected] [email protected] Realisation: Kai Blandin – Presse, PR, Events Herdstraße 15/1 • 78050 VS-Villingen

Redaktionelle Mitarbeit: Michael Eich, Alexander Rieckhoff

Fotos: Marc Eich, Dieter Reinhardt

Anzeigen: Armin Distel, FC 08-Vorstand Marketing & Strategie [email protected] Kai Blandin Druck: Druckerei Leute Stadion-Magazin Wehrstraße 3 • 78050 VS-Villingen [email protected]

47