Gewässerunterhaltungsverband Maßstab: Untere Saale/Roda Camburg Schkölen Dornburg Eisenberg Der Verband Bürgel Das Gebiet des Gewässerunterhaltungsverbandes (GUV) Bad Klosterlausnitz Untere Saale/Roda befindet sich im Osten Thüringens. Es umfasst eine Fläche von rund 93.228 ha und erstreckt Jena sich u. a. über die kreisfreie Stadt Jena, sowie die Städte und Gemeinden um Rudolstadt, Eisenberg, Hermsdorf, Dornburg-Camburg, Neustadt a. d. Orla, Bad Klosterlausnitz, Hermsdorf Stadtroda, Kahla und Bad Sulza. Insgesamt sind es 107 Kommunen. Der GUV Untere Saale/Roda wurde am 30.09.2019 ge- Stadtroda gründet und hat zum 01.01.2020 seine Arbeit aufgenom- men. Der Verband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz und Geschäftsstelle in Jena. Die Organe des Ver- bandes sind die Verbandsversammlung als Versammlung der Verbandsmitglieder und der Vorstand. Der Verband Kahla ist einer von insgesamt 20 Verbänden im Land Thüringen. Kontakt Orlamünde Gewässerunterhaltungsverband Untere Saale/Roda Löbstedter Straße 56, 07749 Jena Tel./Fax: (03641) 63611 00 / - 63611 29 E-Mail:
[email protected] Web: www.untere-saale-roda.de Der Verbandsvorsteher „Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bekannt ist und es zu behandeln weiß.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Carl Krumbholz Aufgaben Die Mitgliedsgemeinden Telefon: Albersdorf, Altenberga, Bad Klosterlausnitz, Bad Sulza, Bibra, 036421 710-10 Die Aufgaben des Verbandes sind in der Verwaltungsvor- schrift Gewässerunterhaltung zweiter Ordnung (VV-GUzO)