1948 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

1948 Köln, St. Agnes Köln, Aula der Universität Köln, Aula der Universität Sonntag, 19. November 1950, 19:30 Uhr Mittwoch, 19. November 1952, 11:00 Uhr Sonntag, 5. Dezember 1948, 11:00 Uhr Mittwoch, 22. November 1950, 16:30 Uhr Ein deutsches op. Die Allmacht Messa da Requiem 45 Walburga Wegner - Sopran Mirjams Siegesgesang Katja Fischer-Dobbelstein - Alt Peter Offermanns - 150. Psalm Gerhard Gröschel - Bass Olga Tschörner - Sopran Paukenmesse Kölner Konzertorchester Clemens Kaiser-Breme - Bass Olga Tschörner - Sopran Mitglieder des Kölner Männergesangverein Hermann Werner, Orgel Else Bollweg-Bartel - Alt Leitung: Philipp Röhl Rheinische Philharmonie Koblenz Willi Offermann - Tenor Leitung: Philipp Röhl Paul Nitsche - Bass 1951 Hermann Werner, Orgel 1953 Rheinisches Landes-Symphonie-Orchester Köln, Aula der Universität Leitung: Philipp Röhl Sonntag, 11. März 1951, 11:00 Uhr Köln, Funkhaus Giuseppe Verdi Montag, 26. Januar 1953, 20:00 Uhr 1949 Messa da Requiem Josef Ahrens Köln, Aula der Universität Olga Tschörner - Sopran Orgelchoral: Wachet auf, ruft Mittwoch, 16. November 1949, 11:00 Uhr Katja Fischer-Dobbelstein - Alt uns die Stimme Albert Weikenmeier - Tenor Siegmund Mezey - Bass Rudolf Petzold Litaniae de venerabili altaris Kölner Konzertorchester , Uraufführung Sacramento Mitglieder des Kölner Männergesangverein Leitung: Philipp Röhl Florian Leopold Gassmann Sonata da chiesa für Viola Requiem-Fragment, Köln, Aula der Universität d'amore und Orgel Eingangschor Sonntag, 6. Mai 1951, 11:00 Uhr Hermann Schroeder Wolfgang Amadeus Mozart Joseph Haydn Fantasia für Orgel Sub tuum praesidium, Die Schöpfung Josef Ahrens Offertorium Ilse Beuthe-Schilling - Sopran Vier Gesänge für hohe Anton Bruckner Albert Weikenmeier - Tenor Siegmund Mezey - Bass Singstimme Te Deum Kölner Konzertorchester Rudolf Petzold Walburga Wegner - Sopran Leitung: Philipp Röhl Katja Fischer-Dobbelstein - Alt Te Deum (Wiederholung im Willi Offermann - Tenor Konzert) Emil Treskow - Bass Köln, Aula der Universität Hermann Werner, Orgel Mittwoch, 21. November 1951, 11:00 Uhr Elisabeth Urbaniak - Sopran Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Josef Zimmermann - Orgel Ernst Nippes - Viola d'amore Leitung: Philipp Röhl Missa solemnis Leitung: Philipp Röhl 1950 Erna Dietrich - Sopran Katja Fischer-Dobbelstein - Alt Köln, Aula der Universität Köln, Aula der Universität Albert Weikenmeier - Tenor Otto von Rohr - Bass Sonntag, 26. April 1953, 11:00 Uhr Sonntag, 23. April 1950, 11:00 Uhr Hermann Werner, Orgel Ludwig van Beethoven Joseph Haydn Städtisches Orchester Bonn Missa solemnis Die Schöpfung Leitung: Philipp Röhl Tilla Briem - Sopran Olga Tschörner - Sopran 1952 Anni Bernards - Alt Albert Weikenmeier - Tenor - Tenor Gerhard Gröschel - Bass Köln, Aula der Universität Rudolf Watzke - Bass Hermann Werner, Orgel Hermann Werner, Orgel Kölner Konzertorchester Sonntag, 30. März 1952, 11:00 Uhr Rheinische Philharmonie Koblenz Leitung: Philipp Röhl Ludwig van Beethoven Leitung: Philipp Röhl Missa solemnis Erna Dietrich - Sopran Essen, Saalbau Katja Fischer-Dobbelstein - Alt Freitag, 26. Juni 1953, 20:15 Uhr Albert Weikenmeier - Tenor Otto von Rohr - Bass Anton Bruckner Hermann Werner, Orgel 150. Psalm Städtisches Orchester Bonn Leitung: Philipp Röhl Te Deum Elisabeth Schmidt - Sopran Marga Höffgen - Alt Peter Offermanns - Tenor Kim Borg - Bass Städtisches Orchester Duisburg Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 1 von 25 1953 1953 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Essen, Saalbau 1955 Düsseldorf, Rheinhalle Sonntag, 28. Juni 1953, 11:15 Uhr Trier, St. Paulin Montag, 4. Juni 1956, 20:00 Uhr Rudolf Petzold Sonntag, 22. Mai 1955, 18:00 Uhr Te Deum Max Reger 8. Symphonie Zoltán Kodály Improvisation aus der Ilse Hollweg - Sopran Orgelsonate op. 60 Hanni Mack-Cosak - Sopran Missa brevis Hanna Ludwig - Alt Josef Zimmermann - Orgel Zoltán Kodály Ingeborg Lasser - Alt Leitung: Philipp Röhl Karl Diekmann - Tenor Missa brevis Helmut Fehn - Bass Flor Peeters Willibald Vohla - Bass Köln, Aula der Universität Symphonieorchester der Stadt Düsseldorf Toccata, Fuge und Hymne Mittwoch, 18. November 1953, 11:00 Uhr Chor des Städtischen Musikvereins Düsseldorf über Ave maris stella Leitung: Hermann Scherchen Georg Friedrich Händel Rudolf Petzold Frankreich, , Madeleine Tilla Briem - Sopran Te Deum Samstag, 20. Oktober 1956, 20:45 Uhr Katja Fischer-Dobbelstein - Alt Jean Langlais Walter Buckow - Tenor Joseph Haydn Rudolf Watzke - Bass Te Deum für Orgel Die Schöpfung Annemarie Bohne, Cembalo; Hermann Werner, Orgel Josef Zimmermann - Orgel Ingel Pfisterer-Jögel - Sopran Kölner Konzertorchester Leitung: Philipp Röhl Leitung: Philipp Röhl Naan Pöld - Tenor Rudolf Watzke - Bass Köln, Gürzenich Symphonieorchester des französischen Rundfunks RTF 1954 Leitung: Philipp Röhl Mittwoch, 16. November 1955, 18:00 Uhr Köln, Aula der Universität Giuseppe Verdi Sonntag, 9. Mai 1954, 11:00 Uhr Köln, Gürzenich Messa da Requiem Antonín Dvorák Mittwoch, 21. November 1956, 19:00 Uhr Hilde Zadek - Sopran Requiem Katja Fischer-Dobbelstein - Alt Zoltán Kodály Elisabeth Schmidt - Sopran John van Kesteren - Tenor Missa brevis Berta-Maria Klaembt - Alt Rudolf Watzke - Bass Peter Offermanns - Tenor Rheinische Philharmonie Koblenz Arthur Honegger Helmut Fehn - Bass Leitung: Philipp Röhl König David Hermann Werner, Orgel / Kölner Erstaufführung Hanni Mack-Cosak - Sopran Orchester der Stadt Remscheid Frankreich, Paris, Salle Gaveau Katja Fischer-Dobbelstein - Alt Leitung: Philipp Röhl Sonntag, 27. November 1955, 15:00 Uhr Peter Offermanns - Tenor Josef Zimmermann, Orgel Rudolf Petzold Köln, Aula der Universität Kölner Sinfonie-Orchester Leitung: Philipp Röhl Mittwoch, 17. November 1954, 11:00 Uhr Te Deum Rudolf Petzold Zoltán Kodály 1957 Te Deum Missa brevis Leverkusen, Erholungshaus Anton Bruckner Marcel Dupré Donnerstag, 17. Januar 1957, 20:00 Uhr Große Messe No. 3 in f-moll De profundis Zoltán Kodály Erna Dietrich - Sopran Gerti Charlent - Sopran Missa brevis Traute Brandt - Alt Peter Offermanns - Tenor Peter Witsch - Tenor Rudolf Watzke - Bass Arthur Honegger Josef Zimmermann - Orgel Hermann Werdermann - Bass König David Josef Zimmermann, Orgel Leitung: Philipp Röhl Rheinische Philharmonie Koblenz Hanni Mack-Cosak - Sopran Leitung: Philipp Röhl 1956 Katja Fischer-Dobbelstein - Alt Heinz Marten - Tenor Köln, Gürzenich Josef Zimmermann, Orgel Sinfonie-Orchester Sonntag, 6. Mai 1956, 19:00 Uhr Leitung: Philipp Röhl Joseph Haydn Die Schöpfung Agnes Giebel - Sopran Naan Pöld - Tenor Rudolf Watzke - Bass Hans Bachem, Orgel Kölner Sinfonie-Orchester Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 2 von 25 1957 1957 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Köln, Gürzenich 1958 Frankreich, Paris, Eglise St. Roch Donnerstag, 4. April 1957, 20:00 Uhr Köln, Gürzenich Dienstag, 6. Mai 1958 Freitag, 5. April 1957, 20:00 Uhr Montag, 13. Januar 1958, 19:30 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart Jean Langlais Litaniae de venerabili altaris Matthäus-Passion Acclamation, Française, Final Sacramento Agnes Giebel - Sopran rhapsodie Joseph Haydn Katja Fischer-Dobbelstein - Alt - Tenor Claude Pascal Paukenmesse Horst Günter - Bass Oktett für Blasinstrumente Agnes Giebel - Sopran Hans-Olaf Hudemann - Bass Eva Bornemann - Alt Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Albert Roussel Peter Witsch - Tenor Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester 3 Stücke für Klavier op. 49 Horst Günter - Bass Knabenchor am Kölner Dom Josef Zimmermann, Orgel Leitung: Philipp Röhl RSO Paris Ondine und Toccata Leitung: Philipp Röhl Köln, Auensaal der Messe, Marcel Dupré Bundesgartenschau Köln, Gürzenich Sonntag, 23. Juni 1957, 18:00 Uhr De profundis Mittwoch, 19. November 1958, 11:00 Uhr Joseph Haydn Lotte Koch-Gravenstein - Sopran Mittwoch, 19. November 1958, 19:00 Uhr Peter Offermanns - Tenor Die Schöpfung Horst Günter - Bass Zoltán Kodály Ilse Hollweg - Sopran Germaine Leroux, Klavier; Josef Zimmermann, Orgel Psalmus Hungaricus Naan Pöld - Tenor Bläser des WDR Hans-Olaf Hudemann - Bass Leitung: Philipp Röhl Johannes Brahms Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Ein deutsches Requiem op. Leitung: Philipp Röhl Köln, Gürzenich 45 Freitag, 7. März 1958, 19:30 Uhr Elisabeth Grümmer - Sopran Köln, Gürzenich Samstag, 8. März 1958, 19:30 Uhr Naan Pöld - Tenor Sonntag, 8. Dezember 1957, 19:30 Uhr Horst Günter - Bass Johann Sebastian Bach Hans Bachem, Orgel Carl Maria von Weber Matthäus-Passion Großes Orchester Messe G-Dur Leitung: Philipp Röhl Agnes Giebel - Sopran Anton Bruckner Marga Höffgen - Alt Helmut Krebs - Tenor 1959 Te Deum Hermann Prey - Bass Köln, Gürzenich Arthur Honegger Hans-Olaf Hudemann - Bass Josef Zimmermann, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Samstag, 7. März 1959, 20:00 Uhr König David Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Sonntag, 8. März 1959, 19:00 Uhr Knabenchor am Kölner Dom Ilse Hollweg - Sopran Johann Sebastian Bach Eva Bornemann - Alt Leitung: Philipp Röhl Naan Pöld - Tenor Matthäus-Passion Gerhard Gröschel - Bass Agnes Giebel - Sopran Josef Zimmermann, Orgel Frankreich, Paris, Théâtre des Champs-Elysées Ursula Boese - Alt Großes Orchester Helmut Krebs - Tenor Leitung: Philipp Röhl Montag, 5. Mai 1958 Hermann Prey - Bass Ludwig van Beethoven Hans-Olaf Hudemann - Bass Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Chorphantasie Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Johannes Brahms Knabenchor am Kölner Dom Ein deutsches Requiem op. Leitung: Philipp Röhl 45 Leverkusen, Erholungshaus Agnes Giebel - Sopran Horst Günter - Bass Donnerstag, 12. März 1959, 20:00 Uhr Germaine Leroux, Klavier Johann Sebastian Bach RSO Paris Matthäus-Passion Leitung: Philipp Röhl Hanni Mack-Cosak - Sopran Ursula Boese - Alt Helmut Krebs - Tenor Horst Günter - Bass Hans-Olaf Hudemann - Bass Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Orchester Knabenchor am Kölner Dom Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 3 von 25 1959 1959 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Saarbrücken, St. Michael Köln, Gürzenich Köln, St. Agnes Sonntag, 15. März 1959, 20:00 Uhr Mittwoch, 18. November 1959, 11:00 Uhr Dienstag, 15. November 1960, 19:30 Uhr Johann Sebastian Bach Mittwoch, 18. November 1959, 19:00 Uhr Mittwoch, 16. November 1960, 19:30 Uhr Matthäus-Passion Gabriel Fauré Georg Friedrich Händel - Sopran Requiem Der Messias Ursula Boese - Alt Rudolf Petzold Ingeborg Reichelt - Sopran Peter Offermanns - Tenor Barbara Geiser - Alt Erich Wenk - Bass Komm heiliger Geist, Du Helmut Krebs - Tenor Horst Günter - Bass schöpferisch (Uraufführung) Jakob Stämpfli - Bass Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Siegerland-Orchester Großes Symphonieorchester d. Saarländ. Rundfunks Zoltán Kodály Leitung: Philipp Röhl Knabenchor des "Saarbrücker Liederkranzes" Psalmus Hungaricus Leitung: Philipp Röhl Ilse Hollweg - Sopran Düsseldorf, Robert-Schumann-Saal Waltraud Seibert - Alt Dienstag, 29. November 1960, 20:00 Uhr Köln, Gürzenich Naan Pöld - Tenor Sonntag, 3. Mai 1959, 20:00 Uhr Herbert Brauer - Bass Joseph Haydn Siegerland-Orchester Joseph Haydn Paukenmesse Leitung: Philipp Röhl Sinfonie Nr. 104 Rudolf Petzold Trompetenkonzert 1960 Komm heiliger Geist, Du schöpferisch Paukenmesse Köln, Gürzenich Zoltán Kodály Lotte Koch-Gravenstein - Sopran Montag, 21. März 1960, 19:30 Uhr Hildegard Reinartz - Alt Dienstag, 22. März 1960, 19:30 Uhr Psalmus Hungaricus Peter Offermanns - Tenor Johann Sebastian Bach Lotte Koch-Gravenstein - Sopran Erich Wenk - Bass Waltraud Seibert - Alt Franz Willy Neugebauer, Trompete Matthäus-Passion Ferdinand Koch - Tenor Orchester Ingeborg Reichelt - Sopran Erich Wenk - Bass Leitung: Philipp Röhl Ursula Boese - Alt Siegerland-Orchester Naan Pöld - Tenor Leitung: Philipp Röhl Hans-Olaf Hudemann - Bass Köln, Gürzenich Erich Wenk - Bass Sonntag, 6. September 1959, 19:30 Uhr Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo 1961 Joseph Haydn Siegerland-Orchester Knabenchor am Kölner Dom Köln, Aula der Universität Sinfonie Nr. 104 Leitung: Philipp Röhl Sonntag, 5. März 1961, 18:00 Uhr Trompetenkonzert Franz Schubert Die Allmacht Paukenmesse Köln, Gürzenich Freitag, 25. März 1960, 19:30 Uhr Lotte Koch-Gravenstein - Sopran Mirjams Siegesgesang Johann Sebastian Bach Hildegard Reinartz - Alt Zoltán Kodály Peter Offermanns - Tenor Matthäus-Passion Erich Wenk - Bass Psalmus Hungaricus - Sopran Franz Willy Neugebauer, Trompete Ursula Boese - Alt Naan Pöld - Tenor Rheinisches Kammerorchester Helmut Krebs - Tenor Kölner Sinfonie-Orchester Leitung: Philipp Röhl Hermann Werdemann - Bass Leitung: Philipp Röhl Erich Wenk - Bass Köln, St. Kunibert Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Siegerland-Orchester Köln, Gürzenich Dienstag, 29. September 1959 Knabenchor am Kölner Dom Dienstag, 7. März 1961, 19:30 Uhr Carl Maria von Weber Leitung: Philipp Röhl Johann Sebastian Bach Messe G-Dur Matthäus-Passion Ilse Hollweg - Sopran Köln, Gürzenich Lotte Koch-Gravenstein - Sopran Eva Bornemann - Alt Samstag, 26. März 1960, 19:30 Uhr Barbara Geiser - Alt Naan Pöld - Tenor Sonntag, 27. März 1960, 19:30 Uhr Naan Pöld - Tenor Erich Wenk - Bass Erich Wenk - Bass Leitung: Philipp Röhl Johann Sebastian Bach Willi Gesell - Bass Matthäus-Passion Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Siegerland-Orchester und Rhein. Kammerorchester Ursula Buckel - Sopran Knabenchor am Kölner Dom Ursula Boese - Alt Helmut Krebs - Tenor Leitung: Philipp Röhl Hermann Prey - Bass Erich Wenk - Bass Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Siegerland-Orchester Knabenchor am Kölner Dom Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 4 von 25 1961 1961 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Belgien, Brüssel, Conservatoire de Köln, Gürzenich Köln, Gürzenich Musique Donnerstag, 29. Juni 1961, 11:00 Uhr Samstag, 28. April 1962, 19:30 Uhr Donnerstag, 9. März 1961 Zoltán Kodály Antonín Dvorák Georg Friedrich Händel Psalmus Hungaricus Requiem Der Messias Rudolf Petzold Marlies Siemeling - Sopran Lotte Koch-Gravenstein - Sopran Ursula Zollenkopf - Alt Barbara Geiser - Alt Komm heiliger Geist, Du Tom Brand - Tenor Naan Pöld - Tenor schöpferisch Theo Zilliken - Bass Erich Wenk - Bass Philharmonia Hungarica Waltraud Seibert - Alt Siegerlandorchester und Rhein. Kammerorchester Naan Pöld - Tenor Leitung: Philipp Röhl Leitung: Philipp Röhl Erich Wenk - Bass Philharmonia Hungarica Köln, St. Agnes Leitung: Philipp Röhl Frankreich, Paris, Théâtre des Freitag, 12. Oktober 1962, 19:30 Uhr Champs-Elysées Samstag, 13. Oktober 1962, 19:30 Uhr Freitag, 10. März 1961 Köln, Gürzenich Ludwig van Beethoven Georg Friedrich Händel Dienstag, 21. November 1961, 19:30 Uhr Missa solemnis Der Messias Mittwoch, 22. November 1961, 19:30 Uhr Annelies Kupper - Sopran Lotte Koch-Gravenstein - Sopran Johannes Brahms Wilhelmine Matthes - Alt Barbara Geiser - Alt Alt-Rhapsodie op. 53 Tom Brand - Tenor Naan Pöld - Tenor Franz Crass - Bass Erich Wenk - Bass Antonín Dvorák Siegerland-Orchester Siegerlandorchester und Rhein. Kammerorchester Requiem Leitung: Philipp Röhl Leitung: Philipp Röhl - Sopran Jeanne Deroubaix - Alt Belgien, Brüssel, Cathédrâle Saint Frankreich, Paris, Théâtre des Tom Brand - Tenor Michel Theo Zilliken - Bass Champs-Elysées Samstag, 20. Oktober 1962, 20:00 Uhr Samstag, 11. März 1961 Philharmonia Hungarica Leitung: Philipp Röhl Ludwig van Beethoven Johann Sebastian Bach Missa solemnis Matthäus-Passion 1962 Annelies Kupper - Sopran Lotte Koch-Gravenstein - Sopran Wilhelmine Matthes - Alt Barbara Geiser - Alt Köln, Gürzenich Tom Brand - Tenor Naan Pöld - Tenor Freitag, 5. Januar 1962, 19:30 Uhr Franz Crass - Bass Erich Wenk - Bass Samstag, 6. Januar 1962, 20:00 Uhr Le grand Orchestre Symphonique de la R.T.B. Willi Gesell - Bass Leitung: Philipp Röhl Siegerlandorchester und Rhein. Kammerorchester Georg Friedrich Händel Les petits Chanteurs de Saint Michel de Paris Der Messias 1963 Leitung: Philipp Röhl Agnes Giebel - Sopran Barbara Geiser - Alt Köln, Gürzenich Köln, Gürzenich Horst Schäfertöns - Tenor Freitag, 4. Januar 1963, 19:30 Uhr Jakob Stämpfli - Bass Samstag, 5. Januar 1963, 20:00 Uhr Freitag, 17. März 1961, 19:30 Uhr Siegerland-Orchester und Rhein. Kammerorchester Samstag, 18. März 1961, 19:30 Uhr Leitung: Philipp Röhl Georg Friedrich Händel Sonntag, 19. März 1961, 19:30 Uhr Der Messias Johann Sebastian Bach Köln, Gürzenich Ingeborg Reichelt - Sopran Matthäus-Passion Freitag, 6. April 1962, 19:30 Uhr Wilhelmine Matthes - Alt Tom Brand - Tenor Ingeborg Reichelt - Sopran Samstag, 7. April 1962, 19:30 Uhr Erich Wenk - Bass Emmy Lisken - Alt Sonntag, 8. April 1962, 19:30 Uhr Siegerland-Orchester Naan Pöld - Tenor Leitung: Jakob Stämpfli - Bass Johann Sebastian Bach Philipp Röhl Erich Wenk - Bass Matthäus-Passion Siegerland-Orchester und Rhein. Kammerorchester Hanna Lohde - Sopran Antwerpen, Concertzaal, Belgien Knabenchor am Kölner Dom Barbara Geiser - Alt Montag, 28. Januar 1963 Leitung: Philipp Röhl Naan Pöld - Tenor Georg Friedrich Händel Erich Wenk - Bass Köln, Gürzenich Hans-Olaf Hudemann - Bass Der Messias HansBachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Ingeborg Reichelt - Sopran Sonntag, 23. April 1961, 19:30 Uhr Siegerland-Orchester und Rhein. Kammerorchester Wilhelmine Matthes - Alt Knabenchor am Kölner Dom Georg Friedrich Händel Naan Pöld - Tenor Der Messias Leitung: Philipp Röhl Erich Wenk - Bass L'Orchestre "La Philharmonie" Agnes Giebel - Sopran Leitung: Barbara Geiser - Alt Philipp Röhl Helmut Kretschmar - Tenor Jakob Stämpfli - Bass Siegerland-Orchester und Rhein. Kammerorchester Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 5 von 25 1963 1963 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Köln, Aula der Universität Köln, Gürzenich Köln, Gürzenich Samstag, 9. März 1963, 19:30 Uhr Mittwoch, 20. November 1963, 19:30 Uhr Samstag, 7. November 1964, 20:00 Uhr Sonntag, 10. März 1963, 19:30 Uhr Rudolf Petzold Sonntag, 8. November 1964, 19:30 Uhr Giuseppe Verdi Te Deum Zoltán Kodály Messa da Requiem Die Lerche (Uraufführung) Psalmus Hungaricus Lotte Koch-Gravenstein - Sopran Te Deum Ursula Zollenkopf - Alt 2. Sinfonie (Ltg. Rolf Agop) Naan Pöld - Tenor Missa brevis Gotthard Kronstein - Bass Komm heiliger Geist, Du Shige Yano - Sopran Siegerland-Orchester schöpferisch Barbara Collier - Sopran Leitung: Philipp Röhl Shige Yano - Sopran Hanna Ludwig - Alt Ursula Zollenkopf - Alt Naan Pöld - Tenor Naan Pöld - Tenor Köln Erich Wenk - Bass Erich Wenk - Bass Philharmonisches Orchester Köln Samstag, 30. März 1963 Siegerland-Orchester Leitung: Philipp Röhl Sonntag, 31. März 1963 Leitung: Philipp Röhl Johann Sebastian Bach 1965 Matthäus-Passion 1964 Köln, Gürzenich Ingeborg Reichelt - Sopran Köln, Gürzenich Montag, 4. Januar 1965, 20:00 Uhr Sylvia Anderson - Alt Montag, 6. Januar 1964, 19:30 Uhr Naan Pöld - Tenor Georg Friedrich Händel Dienstag, 7. Januar 1964, 19:30 Uhr Erich Wenk - Bass Der Messias William Pearson - Bass Georg Friedrich Händel Hans Bachem - Orgel Anneliese Bunte - Sopran Annemarie Bohne - Cembalo Der Messias Maura Moreira - Alt Knabenchor am Kölner Dom Ingeborg Reichelt - Sopran Wilfried Jochims - Tenor Leitung: Philipp Röhl Barbara Geiser - Alt Edmund Illerhaus - Bass Naan Pöld - Tenor Siegerland-Orchester Erich Wenk - Bass Leitung: Philipp Röhl Frankreich, Paris, Salle Pleyel Philharmonisches Orchester Köln Donnerstag, 11. April 1963 Leitung: Philipp Röhl Münster, Halle Münsterland Georg Friedrich Händel Sonntag, 14. Februar 1965, 19:30 Uhr Köln, Gürzenich Der Messias Georg Friedrich Händel Freitag, 13. März 1964, 19:30 Uhr Annelies Kupper - Sopran Der Messias Wilhelmine Matthes - Alt Samstag, 14. März 1964, 19:30 Uhr William Whitesides - Tenor Sonntag, 15. März 1964, 19:30 Uhr Agnes Giebel - Sopran Marga Höffgen - Alt William Pearson - Bass Johann Sebastian Bach Philharmonisches Orchester Köln Naan Pöld - Tenor Leitung: Philipp Röhl Matthäus-Passion Erich Wenk - Bass Philharmonisches Orchester Köln Maria Friesenhausen - Sopran Barbara Geiser - Alt Leitung: Philipp Röhl Frankreich, Paris, Salle Pleyel Naan Pöld - Tenor Freitag, 12. April 1963 Erich Wenk - Bass Belgien, Lüttich, Konservatorium Johann Sebastian Bach Franz Müller-Heuser - Bass Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Samstag, 20. März 1965, 20:30 Uhr Matthäus-Passion Philharmonisches Orchester Köln Ludwig van Beethoven Annelies Kupper - Sopran Knabenchor am Kölner Dom Missa solemnis Wilhelmine Matthes - Alt Leitung: Philipp Röhl William Whitesides - Tenor Adelheid York - Sopran Theo Zilliken - Bass Eva Bornemann - Alt William Pearson - Bass Köln, Gürzenich Tom Brand - Tenor Philharmonisches Orchester Köln Samstag, 6. Juni 1964, 19:30 Uhr Lajos Kendy - Bass L'Orchestre de Liège Les petits Chanteurs de Saint Michel de Paris Sonntag, 7. Juni 1964, 19:30 Uhr Leitung: Philipp Röhl Leitung: Philipp Röhl Zoltán Kodály Te Deum Leverkusen, Erholungshaus Köln, Gürzenich Samstag, 4. Mai 1963 Arthur Honegger Samstag, 3. April 1965, 19:30 Uhr Ludwig van Beethoven König David Sonntag, 4. April 1965, 19:30 Uhr Missa solemnis Sheila Braidech - Sopran Johann Sebastian Bach Maura Moreira - Alt Annelies Kupper - Sopran Matthäus-Passion Wilfried Jochims - Tenor Wilhelmine Matthes - Alt Hans Franzen - Bass Anneliese Bunte - Sopran Tom Brand - Tenor Lenore Fein, Sprecherin; Kaspar Brüninghaus, Sprecher Dorothea von Stein - Alt Erich Wenk - Bass Philharmonisches Orchester Köln Naan Pöld - Tenor Siegerland-Orchester Franz Crass - Bass Leitung: Philipp Röhl Leitung: Philipp Röhl Franz Müller-Heuser - Bass Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Philharmonisches Orchester Köln Knabenchor am Kölner Dom Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 6 von 25 1965 1965 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Köln, Gürzenich Köln, Gürzenich Österreich, Krems Sonntag, 30. Mai 1965, 19:30 Uhr Sonntag, 15. Mai 1966, 19:30 Uhr Donnerstag, 27. April 1967, 19:30 Uhr Montag, 31. Mai 1965, 19:30 Uhr Joseph Haydn Österreich, Wien, Konzerthaus Joseph Haydn Die Schöpfung Freitag, 28. April 1967, 19:30 Uhr Die Schöpfung Herrat Eicker - Sopran Zoltán Kodály Barbara Collier - Sopran Naan Pöld - Tenor Te Deum Tom Brand - Tenor Erich Wenk - Bass Erich Wenk - Bass Philharmonisches Orchester Köln Arthur Honegger Westfälisches Sinfonie-Orchester Leitung: Philipp Röhl König David Leitung: Philipp Röhl Adelheid York - Sopran Belgien, Tongeren, Basilika Helen Raab-Kersting - Alt Köln, Gürzenich Samstag, 11. Juni 1966, 20:00 Uhr Naan Pöld - Tenor Erich Wenk - Bass Dienstag, 16. November 1965, 19:30 Uhr Ludwig van Beethoven Michael Schneider, Orgel Mittwoch, 17. November 1965, 19:30 Uhr Missa solemnis Niederösterr. Tonkünstlerorchester Leitung: Philipp Röhl Antonín Dvorák Adelheid York - Sopran Stabat Mater Helen Raab-Kersting - Alt Tom Brand - Tenor Adelheid York - Sopran Österreich, Wien, Funkhaus Peter van der Bilt - Bass Cvetka Ahlin - Alt Samstag, 29. April 1967 Westfälisches Sinfonie-Orchester Tom Brand - Tenor Zoltán Kodály Lajos Kendy - Bass Leitung: Philipp Röhl Westfälisches Sinfonie-Orchester Missa brevis Leitung: Philipp Röhl Köln, Gürzenich Adelheid York - Sopran Helen Raab-Kersting - Alt Dienstag, 15. November 1966, 19:30 Uhr 1966 Naan Pöld - Tenor Mittwoch, 16. November 1966, 19:30 Uhr Erich Wenk - Bass Köln, Gürzenich Max Reger Michael Schneider - Orgel Mittwoch, 5. Januar 1966, 19:30 Uhr Requiem Leitung: Philipp Röhl Donnerstag, 6. Januar 1966, 19:30 Uhr 100. Psalm Ludwig van Beethoven Österreich, Wien, Stephansdom Missa solemnis Der Einsiedler Sonntag, 30. April 1967, 12:00 Uhr Zoltán Kodály Adelheid York - Sopran Fantasie und Fuge d-moll für Helen Raab-Kersting - Alt Orgel Missa brevis Tom Brand - Tenor Wilhelm Rotthaus - Bass Lajos Kendy - Bass Georg Friedrich Händel Westfälisches Sinfonie-Orchester Westfälisches Sinfonie-Orchester Der Messias: Halleluja Leitung: Philipp Röhl Leitung: Hubert Reichert Adelheid York - Sopran 1967 Helen Raab-Kersting - Alt Lünen, Theater der Stadt Hubert Müller-Markus - Tenor Peter Ziethen - Bass Samstag, 8. Januar 1966, 19:45 Uhr Köln, Gürzenich Michael Schneider - Orgel Mittwoch, 4. Januar 1967, 19:30 Uhr Ludwig van Beethoven Leitung: Philipp Röhl Sinfonie Nr. 9 d-moll Georg Friedrich Händel Shige Yano - Sopran Der Messias Köln, Gürzenich Hildegard Rütgers - Alt Ingeborg Reichelt - Sopran Samstag, 10. Juni 1967, 20:00 Uhr Richard Holm - Tenor Helga Schmidt - Alt Ivan Sardi - Bass Naan Pöld - Tenor Zoltán Kodály Westfälisches Sinfonie-Orchester Erich Wenk - Bass Missa brevis Leitung: Hubert Reichert Philharmonisches Orchester Köln Michael Schneider - Orgel Leitung: Philipp Röhl Leitung: Philipp Röhl Köln, Gürzenich Köln, Gürzenich Samstag, 26. März 1966, 19:30 Uhr Köln, Gürzenich Sonntag, 27. März 1966, 19:30 Uhr Samstag, 11. März 1967, 19:30 Uhr Samstag, 17. Juni 1967 Sonntag, 12. März 1967, 19:30 Uhr Johann Sebastian Bach Max Reger Johann Sebastian Bach Matthäus-Passion Der Einsiedler Shige Yano - Sopran Matthäus-Passion Dorothea von Stein - Alt Herrat Eicker - Sopran Requiem Naan Pöld - Tenor Irma Keller - Alt Leitung: Philipp Röhl Erich Wenk - Bass Naan Pöld - Tenor Wilhelm Rotthaus - Bass Wilhelm Rotthaus - Bass Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Franz Müller-Heuser - Bass Westfälisches Sinfonie-Orchester Michael Schneider, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Knabenchor am Kölner Dom Philharmonisches Orchester Köln Leitung: Philipp Röhl Knabenchor des Humboldt-Gymnasiums Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 7 von 25 1967 1967 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Köln, St. Agnes Köln, Gürzenich 1969 Sonntag, 10. September 1967 Samstag, 23. März 1968, 19:30 Uhr Köln, Gürzenich Anton Bruckner Sonntag, 24. März 1968, 19:30 Uhr Freitag, 3. Januar 1969, 19:30 Uhr Locus iste Johann Sebastian Bach Georg Friedrich Händel Zoltán Kodály Matthäus-Passion Der Messias Missa brevis Ingeborg Reichelt - Sopran Ingeborg Reichelt - Sopran Dorothea von Stein - Alt Barbara Geiser - Alt Hans Bachem - Orgel Anton Maxen - Tenor Naan Pöld - Tenor Leitung: Philipp Röhl Erich Wenk - Bass Bruce Abel - Bass Wilhelm Rotthaus - Bass Westfälisches Sinfonie-Orchester Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Leitung: Philipp Röhl Köln, Dom Philharmonisches Orchester Köln Donnerstag, 26. Oktober 1967 Knabenchor des Humboldt-Gymnasiums Anton Bruckner Leitung: Philipp Röhl Köln, Gürzenich Locus iste, Ave maria, Tota Freitag, 21. März 1969, 19:30 Uhr Samstag, 22. März 1969, 19:30 Uhr pulchra es Köln, Gürzenich Donnerstag, 4. Juli 1968 Johann Sebastian Bach Arthur Honegger Rudolf Petzold Matthäus-Passion König David, Finale Consolatio op. 44 Antonia Fahberg - Sopran Rudolf Petzold (Uraufführung) Dorothea von Stein - Alt Anton Maxen - Tenor Te Deum Te Deum Erich Wenk - Bass Wilhelm Rotthaus - Bass Georg Friedrich Händel Sharp - Sopran Hans Bachem, Orgel; Annemarie Bohne,Cembalo Josef Zimmermann - Orgel Der Messias, Schlußchor Westfälisches Sinfonie-Orchester Michael Schneider - Orgel Knabenchor des Staatlichen Gymnasiums Wuppertal Josef Zimmermann - Orgel Leitung: Philipp Röhl Leitung: Philipp Röhl Leitung: Philipp Röhl

Recklinghausen, Städt. Saalbau Köln, Gürzenich Frankreich, Paris, Madeleine Sonntag, 22. September 1968 Dienstag, 21. November 1967, 20:00 Uhr Montag, 28. April 1969 Ludwig van Beethoven Mittwoch, 22. November 1967, 20:00 Uhr Georg Friedrich Händel Giuseppe Verdi Sinfonie Nr. 9 d-moll Der Messias Annabella Bernard - Sopran Simone Mangelsdorff - Sopran Messa da Requiem - Alt Helga Schmidt - Alt Simone Mangelsdorff - Sopran Alexander Young - Tenor Hermann Winkler - Tenor Lucretia West - Alt Josef Dene - Bass Hans Franzen - Bass Robert Ilosfalvy - Tenor Westfälisches Sinfonie-Orchester Philharmonisches Orchester Köln Hans Franzen - Bass Städt. Chor Recklinghausen, Städt. Musikverein Bottrop Leitung: Philipp Röhl Philharmonisches Orchester Köln Leitung: Hubert Reichert Leitung: Philipp Röhl Frankreich, Paris, Madeleine Bottrop, Berufsschule 1968 Dienstag, 29. April 1969 Sonntag, 29. September 1968 Ludwig van Beethoven Köln, Gürzenich Ludwig van Beethoven Missa solemnis Donnerstag, 4. Januar 1968, 19:30 Uhr Sinfonie Nr. 9 d-moll Freitag, 5. Januar 1968, 19:30 Uhr Simone Mangelsdorff - Sopran Annabella Bernard - Sopran Helga Schmidt - Alt Ludwig van Beethoven Claudia Hellmann - Alt Hermann Winkler - Tenor Alexander Young - Tenor Missa solemnis Hans Franzen - Bass Nikola Mitic - Bass Philharmonisches Orchester Köln Adelheid York - Sopran Westfälisches Sinfonie-Orchester Lucretia West - Alt Städt. Chor Recklinghausen, Städt. Musikverein Bottrop Leitung: Philipp Röhl Tom Brand - Tenor Leitung: Hubert Reichert Lajos Kendy - Bass Köln, Gürzenich Westfälisches Sinfonie-Orchester Leitung: Philipp Röhl Köln, Gürzenich Sonntag, 4. Mai 1969, 19:30 Uhr Dienstag, 19. November 1968, 19:30 Uhr Ludwig van Beethoven Mittwoch, 20. November 1968, 19:30 Uhr Chorphantasie Anton Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-moll Große Messe No. 3 in f-moll Adelheid York - Sopran Te Deum Ulrike Dürholt - Sopran Naan Pöld - Tenor Maria Friesenhausen - Sopran Hans Franzen - Bass Ortrun Wenkel - Alt Georg Steinhoff - Bass Johannes Hoefflin - Tenor Westfälisches Sinfonie-Orchester Erich Wenk - Bass Städtischer Musikverein Bottrop Westfälisches Sinfonie-Orchester Leitung: Hubert Reichert Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 8 von 25 1969 1969 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Köln, Gürzenich 1971 Köln, Gürzenich Dienstag, 18. November 1969, 19:30 Uhr Köln, Gürzenich Samstag, 18. März 1972, 19:30 Uhr Mittwoch, 19. November 1969, 19:30 Uhr Samstag, 27. März 1971, 19:30 Uhr Johann Sebastian Bach Karol Szymanowski Johann Sebastian Bach Matthäus-Passion Stabat Mater Matthäus-Passion Elisabeth Speiser - Sopran Marie-Louise Gilles - Alt Johannes Brahms Barbara Rondelli - Sopran Theo Altmeyer - Tenor Ingeborg Ruß - Alt Kurt Widmer - Bariton Ein deutsches Requiem op. Anton Maxen - Tenor Peter Ziethen - Bass 45 Wolfgang Schöne - Bass Michael Schneider, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Franz Müller-Heuser - Bass Simone Mangelsdorff - Sopran Philharmonisches Orchester Köln Philharmonisches Orchester Köln Helga Schmidt - Alt Knabenchor des Staatlichen Gymnasiums Wuppertal Wolfgang Anheisser - Bariton Leitung: Philipp Röhl Einstudierung: Horst Richter Philharmonisches Orchester Köln Leitung: Philipp Röhl Leitung: Philipp Röhl Köln, Gürzenich 1970 Sonntag, 9. Mai 1971, 19:30 Uhr Köln, Gürzenich Joseph Haydn Samstag, 15. April 1972, 19:30 Uhr Köln, Gürzenich Die Jahreszeiten Anton Bruckner Montag, 5. Januar 1970, 19:30 Uhr Ingeborg Reichelt - Sopran Große Messe No. 3 in f-moll Ludwig van Beethoven Naan Pöld - Tenor Rudolf Petzold Missa solemnis Franz Müller-Heuser - Bass Philharmonisches Orchester Köln Komm heiliger Geist, Du Adelheid York - Sopran Leitung: Philipp Röhl Helga Schmidt - Alt schöpferisch Hermann Winkler - Tenor Edith Gabry-Kertesz - Sopran Lajos Kendy - Bass Köln, Gürzenich Helga Schmidt - Alt Philharmonisches Orchester Köln Dienstag, 16. November 1971, 19:30 Uhr Naan Pöld - Tenor Leitung: Philipp Röhl Franz Müller-Heuser - Bass Mittwoch, 17. November 1971, 19:30 Uhr Rheinische Philharmonie Koblenz Arthur Honegger Leitung: Philipp Röhl Köln, Gürzenich König David Sonntag, 22. Februar 1970, 20:00 Uhr Johannes Brahms Zoltán Kodály Köln, St. Mariä Himmelfahrt Dienstag, 21. November 1972, 20:00 Uhr Ein deutsches Requiem op. Psalmus Hungaricus Köln, St. Maria Himmelfahrt 45 Gerlinde Lorenz - Sopran Janet Walker - Alt Mittwoch, 22. November 1972, 20:00 Uhr Agnes Giebel - Sopran Naan Pöld - Tenor Ludwig Van Beethoven Donald Bell - Bass Bruno Dole, Orgel Philharmonisches Orchester Köln Westfälisches Sinfonie-Orchester Missa solemnis Leitung: Philipp Röhl Kurrende der Christuskirche Köln-Dellbrück Adelheid York - Sopran Leitung: Philipp Röhl Janet Coster - Alt Theo Altmeyer - Tenor Niederlande, Kerkrade 1972 Günter Reich - Bass Freitag, 17. Juli 1970 Westfälisches Sinfonie-Orchester Ludwig van Beethoven Köln, Gürzenich Leitung: Philipp Röhl Missa solemnis Mittwoch, 5. Januar 1972, 20:00 Uhr 1973 Agnes Giebel - Sopran Georg Friedrich Händel Helga Schmidt - Alt Opladen, Festhalle am Markt Dieter Ellenbeck - Tenor Der Messias Hans Franzen - Bass Ingeborg Reichelt - Sopran Freitag, 9. Februar 1973, 19:30 Uhr Philharmonisches Orchester Köln Ute Potthoff - Alt Georg Friedrich Händel Leitung: Philipp Röhl Gerd Beusker - Tenor Erich Wenk - Bass Der Messias Westfälisches Sinfonie-Orchester Agnes Giebel - Sopran Köln, Gürzenich Leitung: Philipp Röhl - Alt Dienstag, 17. November 1970, 19:30 Uhr Dieter Ellenbeck - Tenor Mittwoch, 18. November 1970, 19:30 Uhr Erich Wenk - Bass Köln, St. Agnes Westfälisches Sinfonie-Orchester Johann Sebastian Bach Sonntag, 9. Januar 1972, 20:00 Uhr Leitung: Philipp Röhl Magnificat Georg Friedrich Händel Wolfgang Amadeus Mozart Der Messias Requiem Ingeborg Reichelt - Sopran Ute Potthoff - Alt Nelly van der Speek - Sopran Gerd Beusker - Tenor Ortrun Wenkel - Alt Erich Wenk - Bass Wilfried Jochims - Tenor Westfälisches Sinfonie-Orchester Friedhelm Hessenbruch - Bass Philharmonisches Orchester Köln Leitung: Horst Meinardus Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 9 von 25 1973 1973 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Koblenz, Rhein-Mosel-Halle 1974 1975 Samstag, 17. März 1973, 19:00 Uhr Köln, Oper Köln, Gürzenich Köln, Gürzenich Sonntag, 13. Januar 1974, 20:00 Uhr Samstag, 15. März 1975, 19:30 Uhr Sonntag, 18. März 1973, 19:30 Uhr Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Giuseppe Verdi Ein deutsches Requiem op. Matthäus-Passion Messa da Requiem 45 Edda Moser - Sopran Stefania Woytowicz - Sopran Agnes Giebel - Sopran Ingeborg Ruß - Alt Annamarie Kunz - Alt Hermann Prey - Bass Adalbert Krauss - Tenor Robert Ilosfalvy - Tenor Gürzenich-Orchester Köln Erich Wenk - Bass Günter Reich - Bass Karl-Josef Heppekausen - Bass Leitung: Philipp Röhl Rheinische Philharmonie Koblenz Bruno Dole, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Leitung: Philipp Röhl Philharmonisches Orchester Köln Opladen, Festhalle am Markt Knabenchor des Gymnasiums Köln-Nippes Leitung: Philipp Röhl Köln, Gürzenich Sonntag, 10. Februar 1974 Samstag, 14. April 1973, 19:30 Uhr Joseph Haydn Köln, Gürzenich Johann Sebastian Bach Die Schöpfung Sonntag, 20. April 1975, 19:30 Uhr Matthäus-Passion Agnes Giebel - Sopran Adalbert Krauss - Tenor Joseph Haydn Andrée Maillard-Back - Sopran Karl-Josef Heppekausen - Bass Die Jahreszeiten Ingeborg Ruß - Alt Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Theo Altmeyer - Tenor Edith Gabry-Kertesz - Sopran Leitung: Philipp Röhl Erich Wenk - Bass Martin Finke - Tenor Franz Müller-Heuser - Bass Franz Müller-Heuser - Bass Bruno Dole, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Frankreich, Paris, Salle Pleyel Philharmonisches Orchester Köln Philharmonisches Orchester Köln Freitag, 17. Mai 1974 Leitung: Horst Meinardus Knabenchor des Gymnasiums Köln-Nippes Einstudierung: Reinhard Lischka Giuseppe Verdi Leitung: Philipp Röhl Messa da Requiem Neuss, Stadthalle Mittwoch, 7. Mai 1975, 20:00 Uhr Herrat Eicker - Sopran Kamen Helrun Gardow - Alt Johann Sebastian Bach Mittwoch, 9. Mai 1973, 20:00 Uhr Romano Emili - Tenor Kantate Nr. 119 - Preise Günter Reich - Bass Ludwig Van Beethoven Philharmonia Hungarica Jerusalem, den Herrn Sinfonie Nr. 9 d-moll Leitung: Philipp Röhl Anton Bruckner Grace de la Cruz - Sopran Te Deum H. Schubert-Jüttner - Alt Frankreich, Paris, Salle Pleyel Edith Gabry-Kertesz - Sopran Heribert Steinbach - Tenor Samstag, 18. Mai 1974 Hildegard Laurich - Alt Toshimitsu Kimura - Bariton Adalbert Krauss - Tenor Westfälisches Sinfonie-Orchester Anton Bruckner Erich Wenk - Bass Leitung: Hubert Reichert Te Deum Philharmonia Hungarica Johannes Brahms Leitung: Philipp Röhl Köln, Gürzenich Ein deutsches Requiem op. Samstag, 26. Mai 1973, 20:00 Uhr 45 Köln, Gürzenich Joseph Haydn Mittwoch, 19. November 1975, 19:30 Uhr Herrat Eicker - Sopran Die Schöpfung Helrun Gardow - Alt Montag, 24. November 1975, 19:30 Uhr April Cantelo - Sopran Romano Emili - Tenor Johann Sebastian Bach Naan Pöld - Tenor Günter Reich - Bass h-moll-Messe Hans Franzen - Bass Philharmonia Hungarica Philharmonisches Orchester Köln Leitung: Philipp Röhl Agnes Giebel - Sopran Leitung: Philipp Röhl Ingeborg Ruß - Alt Peter Wetzler - Tenor Köln, Oper Phillip Langshaw - Bass Köln, Gürzenich Sonntag, 24. November 1974, 19:30 Uhr Karl-Josef Heppekausen - Bass Philharmonisches Orchester Köln Mittwoch, 21. November 1973, 19:30 Uhr Giuseppe Verdi Leitung: Philipp Röhl Johann Sebastian Bach Messa da Requiem Kantate Nr. 21 - Ich hatte viel Enriqueta Tarrés - Sopran Bekümmernis Janet Coster - Alt Ludovic Spiess - Tenor Gioacchino Rossini Matti Salminen - Bass Stabat Mater Philharmonisches Orchester Köln Leitung: Philipp Röhl Edith Gabry-Kertesz - Sopran Helrun Gardow - Mezzosopran Martin Finke - Tenor Siegmund Nimsgern - Bass Philharmonia Hungarica Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 10 von 25 1975 1976 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

1976 Köln, Gürzenich Köln, St. Kunibert Köln, Gürzenich Sonntag, 24. April 1977, 19:30 Uhr Dienstag, 23. Mai 1978, 20:00 Uhr Samstag, 3. April 1976, 19:30 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart Anton Bruckner Sonntag, 4. April 1976, 19:30 Uhr Klarinetten-Konzert e-moll-Messe Johann Sebastian Bach Requiem Arthur Honegger Matthäus-Passion Margaret Neville - Sopran Fuge in cis-moll für Orgel Gertraut Stoklassa - Sopran Hildegard Laurich - Alt Ingeborg Ruß - Alt Anton Maxen - Tenor Zoltán Kodály Karl Markus - Tenor Franz Müller-Heuser - Bass Maestoso für Orgel Erich Wenk - Bass Hermut Gießer, Klarinette Phillip Langshaw - Bass Philharmonisches Orchester Köln Rudolf Petzold Josef Zimmermann, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Leitung: Horst Meinardus Te Deum Philharmonisches Orchester Köln Knabenchor des Gymnasiums Köln-Nippes Josef Zimmermann, Orgel Leitung: Philipp Röhl Köln, Gürzenich Bläser des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchesters Mittwoch, 16. November 1977, 19:30 Uhr Leitung: Horst Meinardus Köln, Gürzenich Georg Friedrich Händel Samstag, 8. Mai 1976, 19:30 Uhr Der Messias Köln, St. Mechtern Sonntag, 22. Oktober 1978 Johann Sebastian Bach Barbara Schlick - Sopran Ingeborg Ruß - Alt Anton Bruckner h-moll-Messe Claes H. Ahnsjö - Tenor e-moll-Messe Agnes Giebel - Sopran Erich Wenk - Bass Ingeborg Ruß - Alt Philharmonisches Orchester Köln Bläser des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchesters Karl Markus - Tenor Leitung: Philipp Röhl Leitung: Horst Meinardus Matti Salminen - Bass Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester 1978 Leitung: Philipp Röhl Braunschweig, Stadthalle Frankreich, Paris, Sportpalast Mittwoch, 1. November 1978, 20:00 Uhr Georg Friedrich Händel Köln, St. Agnes Samstag, 4. Februar 1978, 14:30 Uhr Samstag, 9. Oktober 1976, 18:00 Uhr Ludwig van Beethoven Der Messias Zoltán Kodály Sinfonie Nr. 9 d-moll Agnes Giebel - Sopran Ingeborg Ruß - Alt Missa brevis L´Orchestre des Concerts Pasdeloup Theo Altmeyer - Tenor Leitung: Hubert Reichert Josef Kromolicki Erich Wenk - Bass Philharmonisches Orchester Köln Hymne Leitung: Frankreich, Paris, Madeleine Horst Meinardus Edith Gabry-Kertesz - Sopran Montag, 6. Februar 1978, 20:30 Uhr Josef Zimmermann - Orgel Köln, Oper Leitung: Philipp Röhl Georg Friedrich Händel Der Messias Montag, 27. November 1978, 19:30 Uhr Antonín Dvorák Köln, Gürzenich Edda Janssen - Sopran Mittwoch, 17. November 1976, 19:30 Uhr Ingeborg Ruß - Alt Requiem Theo Altmeyer - Tenor Donnerstag, 18. November 1976, 19:30 Edda Moser - Sopran Erich Wenk - Bass Hildegard Laurich - Alt -Bartholdy L'Orchestre des Concerts Pasdeloup Karl Markus - Tenor Elias Leitung: Philipp Röhl Hans Franzen - Bass Philharmonisches Orchester Köln Herrat Eicker - Sopran Leitung: Philipp Röhl Ingeborg Ruß - Alt Köln, Gürzenich Manfred Schmidt - Tenor Sonntag, 12. März 1978, 19:30 Uhr Erich Wenk - Bass 1979 Philharmonia Hungarica Johann Sebastian Bach Leitung: Horst Meinardus Matthäus-Passion Köln, St. Agnes Sonntag, 28. Januar 1979, 19:30 Uhr Reingard Didusch - Sopran 1977 Ingeborg Ruß - Alt Georg Friedrich Händel - Tenor Der Messias Köln, Oper Peter Meven - Bass Sonntag, 27. Februar 1977, 19:30 Uhr Franz Müller-Heuser - Bass Barbara Schlick - Sopran Waltraud Meier - Alt Ludwig van Beethoven Viktor Lukas, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Philharmonisches Orchester Köln Theo Altmeyer - Tenor Missa solemnis Leverkusener Kinderchor Ernst Leipprand - Bass Philharmonisches Orchester Köln Gerlinde Lorenz - Sopran Leitung: Philipp Röhl Leitung: Philipp Röhl Janet Coster - Alt Karl Markus - Tenor Kurt Rydl - Bass Philharmonisches Orchester Köln Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 11 von 25 1979 1979 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Köln, Gürzenich Köln, Gürzenich 1981 Sonntag, 1. April 1979, 19:30 Uhr Montag, 17. Dezember 1979, 20:00 Uhr Köln, Gürzenich Johann Sebastian Bach Antonín Dvorák Samstag, 4. April 1981, 19:30 Uhr Matthäus-Passion Requiem Johann Sebastian Bach Rachel Jakar - Sopran Agnes Giebel - Sopran Matthäus-Passion Ingeborg Ruß - Alt Hildegard Laurich - Alt Reingard Didusch - Sopran Karl Markus - Tenor Karl Markus - Tenor Ingeborg Ruß - Alt Erich Wenk - Bass Hans Franzen - Bass Kurt Huber - Tenor Peter Ziethen - Bass Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Franz Gerihsen - Bass Michael Schneider, Orgel Leitung: Philipp Röhl Erich Wenk - Bass Philharmonisches Orchester Köln Clemens Ganz, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Leverkusener Kinderchor 1980 Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Leitung: Philipp Röhl Knabenchor am Kölner Dom Köln, Gürzenich Leitung: Philipp Röhl Köln, St. Mariä Himmelfahrt Samstag, 22. März 1980, 19:30 Uhr Sonntag, 29. April 1979 Johann Sebastian Bach Köln, Gürzenich Zoltán Kodály Johannes-Passion Sonntag, 10. Mai 1981, 19:30 Uhr Missa brevis Christiane Hampe - Sopran Joseph Haydn Helrun Gardow - Alt Leitung: Philipp Röhl Peter Wetzler - Tenor Sinfonie Nr. 104 Alfons Eberz - Tenor Knechtsteden, Basilika Phillip Langshaw - Bass Erich Wenk - Bass Carmina Burana Sonntag, 13. Mai 1979, 19:30 Uhr Michael Schneider, Orgel Krisztina Laki - Sopran Anton Bruckner Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Klaus Heider - Tenor Motetten (Ave Maria; Locus Leitung: Horst Meinardus Claudio Nicolai - Bass Bochumer Symphoniker iste) Leitung: Horst Meinardus Köln, Oper Zoltán Kodály Montag, 5. Mai 1980, 19:30 Uhr Missa brevis Joseph Haydn Köln, Gürzenich Sonntag, 25. Oktober 1981, 19:30 Uhr Josef Kromolicki Die Schöpfung Giuseppe Verdi Hymne Reingard Didusch - Sopran Edith Gabry-Kertesz - Sopran Karl Markus - Tenor Messa da Requiem Josef Zimmermann - Orgel Hans Franzen - Bass Ursula Koszut - Sopran Leitung: Philipp Röhl Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Ingeborg Ruß - Alt Leitung: Philipp Röhl Seppo Ruohonen - Tenor Matthias Hölle - Bass Neuss, Stadthalle Philharmonisches Orchester Köln Köln, Dom Freitag, 25. Mai 1979, 20:00 Uhr Leitung: Philipp Röhl Dienstag, 3. Juni 1980 Karol Szymanowski Rudolf Petzold Stabat Mater Köln Te Deum Edith Gabry-Kertesz - Sopran Mittwoch, 18. November 1981, 19:30 Uhr Ingeborg Ruß - Alt Leitung: Horst Meinardus Georg Friedrich Händel Hanspeter Brand - Bariton Philharmonia Hungarica Köln, Oper Leitung: Horst Meinardus Reingard Didusch - Sopran Dienstag, 11. November 1980, 20:00 Uhr Stella Kleindienst - Sopran Ludwig van Beethoven Hildegard Laurich - Alt Köln, Gürzenich Anne-Marie Kunz-Fischer - Alt Mittwoch, 21. November 1979, 19:30 Uhr Sinfonie Nr. 9 d-moll Karl Markus - Tenor Erich Wenk - Bass Zoltán Kodály Ursula Koszut - Sopran Ingeborg Ruß - Alt Klaus Weber - Bass Psalmus Hungaricus Karl Markus - Tenor Michael Schneider, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Arthur Honegger Harald Stamm - Bass Philharmonia Hungarica Leitung: Horst Meinardus König David Leitung: Uri Segal Edda Janssen - Sopran Marijke Hendriks - Alt Braunschweig, Stadthalle Kurt Huber - Tenor Hans Künster und Brigitte Drummer, SprecherIn Mittwoch, 19. November 1980, 19:00 Uhr Philharmonisches Orchester Köln Antonín Dvorák Leitung: Horst Meinardus Requiem Edda Moser - Sopran Hildegard Laurich - Alt Gordon Greer - Tenor Hans Franzen - Bass Philharmonia Hungarica Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 12 von 25 1981 1982 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln 1982 1983 1984

Köln, Gürzenich Israel, Jerusalem, Theater Köln, Gürzenich Sonntag, 28. März 1982, 19:30 Uhr Samstag, 26. Februar 1983, 20:30 Uhr Samstag, 7. April 1984, 19:30 Uhr Johann Sebastian Bach Israel, Region Beit Shean, Kimaron Johann Sebastian Bach Matthäus-Passion Hall (Kibbuz) Johannes-Passion Montag, 28. Februar 1983, 21:00 Uhr Reingard Didusch - Sopran Maria Zidelius - Sopran Israel, Haifa, Auditorium Gisela Pohl - Alt Cornelia Dietrich - Alt Karl Markus - Tenor Dienstag, 1. März 1983, 20:30 Uhr Georges Backes - Tenor Berthold Possemeyer - Bass Israel, Kfar Saba, Cultural Hall Herbert Hafeneger - Tenor Erich Wenk - Bass Mittwoch, 2. März 1983, 20:30 Uhr Erich Wenk - Bass Clemens Ganz, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Franz Gerihsen - Bass Philharmonisches Orchester Köln Israel, Tel Aviv, Mann Auditorium Clemens Ganz, Orgel Knabenchor am Kölner Dom Donnerstag, 3. März 1983, 20:30 Uhr Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Leitung: Philipp Röhl Samstag, 5. März 1983, 20:30 Uhr Leitung: Horst Meinardus Johann Sebastian Bach Köln, Oper h-moll-Messe Griechenland, Thessaloniki Montag, 24. Mai 1982, 20:00 Uhr Robin Weisel-Capsouto - Sopran Freitag, 31. August 1984, 21:00 Uhr Johannes Brahms Mira Zakai - Alt Griechenland, Athen, Herodes-Attikus Alexander Oliver - Tenor Montag, 3. September 1984, 21:00 Uhr Alt-Rhapsodie op. 53 Peter Savidge - Bass Carl Orff Ein deutsches Requiem op. The Israel Chamber Leitung: Uri Segal Carmina Burana 45 Elizabeth Richards - Sopran Krisztina Laki - Sopran Ulf Kenklies - Tenor Hildegard Laurich - Alt Köln, Gürzenich Peter Binder - Bass Berry McDaniel - Bass Samstag, 23. April 1983, 19:30 Uhr Thessaloniki-State-Orchester Philharmonisches Orchester Köln Joseph Haydn Leitung: Alkis Baltas Leitung: Philipp Röhl Die Schöpfung Christiane Baumann - Sopran Köln, Gürzenich Köln, Dom Heiner Hopfner - Tenor Samstag, 29. September 1984, 19:30 Uhr Dienstag, 15. Juni 1982 Gerhard Faulstich - Bass Giuseppe Verdi Georg Friedrich Händel Philharmonisches Orchester Köln Leitung: Horst Meinardus Messa da Requiem Der Messias, Ausschnitte Maria Russo - Sopran Josef Zimmermann - Orgel Waltraud Meier - Alt Bläser des Gürzenich-Orchesters Neuss Georgio Aristo - Tenor Donnerstag, 12. Mai 1983 Leitung: Philipp Röhl Jan Hendrik Rootering - Bass Zoltán Kodály Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Köln, Gürzenich Missa brevis Leitung: Philipp Röhl Mittwoch, 17. November 1982, 19:30 Uhr Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Georg Friedrich Händel Leitung: Horst Meinardus Köln, Gürzenich Judas Maccabäus Mittwoch, 21. November 1984, 19:30 Uhr Georg Friedrich Händel Stella Kleindienst - Sopran Köln, St. Mariä Himmelfahrt Monika Drux - Alt Samstag, 1. Oktober 1983 Samson Clemens Bieber - Tenor Zoltán Kodály Jane Thorngren - Sopran Karl Markus - Tenor Ingeborg Ruß - Alt Klaus-Jürgen Küper - Bass Missa brevis Karl Markus - Tenor Philharmonisches Orchester Köln Rudolf Petzold Claudio Nicolai - Bass Leitung: Horst Meinardus Franz Müller-Heuser - Bass Te Deum Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Braunschweig, Stadthalle Clemens Ganz - Orgel Leitung: Horst Meinardus Leitung: Philipp Röhl Samstag, 18. Dezember 1982, 20:00 Uhr Horst Meinardus Joseph Haydn Köln, Gürzenich Die Schöpfung Freitag, 14. Dezember 1984, 20:00 Uhr Köln, Gürzenich Ludwig van Beethoven Christa-Sylvia Gröschke - Sopran Mittwoch, 16. November 1983, 19:30 Uhr Karl Markus - Tenor Sinfonie Nr. 9 d-moll Michael Schopper - Bass Georg Friedrich Händel Gabriele Fontana - Sopran Philharmonisches Orchester Köln Der Messias Jane Henschel - Alt Leitung: Philipp Röhl Krisztina Laki - Sopran Reimo Sirkiä - Tenor Ingeborg Ruß - Alt Wolfgang Lenz - Bass Karl Markus - Tenor Bochumer Symphoniker Gerhard Faulstich - Bass Leitung: Gabriel Chmura Clemens Ganz, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Philharmonisches Orchester Köln Leitung: Philipp Röhl

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 13 von 25 1984 1985 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

1985 1986 Bochum, Schauspielhaus Köln, Gürzenich Köln, Gürzenich Donnerstag, 18. Dezember 1986, 20:00 Sonntag, 24. März 1985, 20:00 Uhr Sonntag, 16. März 1986, 19:30 Uhr Bochum, Auditorium Maximum der Ruhr-Universität Johann Sebastian Bach Georg Friedrich Händel Freitag, 19. Dezember 1986, 20:00 Uhr Matthäus-Passion Israel in Ägypten Ludwig van Beethoven Krisztina Laki - Sopran Jane Thorngren - Sopran Ingeborg Ruß - Alt Regine Röttger - Alt Sinfonie Nr. 9 d-moll Howard Crook - Tenor Ulf Kenklies - Tenor Raili Viljakainen - Sopran Berthold Possemeyer - Bass Guido Kaiser - Bass Cornelia Dietrich - Alt Peter Lika - Bass Franz Gerihsen - Bass Arley Reece - Tenor Clemens Ganz, Orgel; Annemarie Bohne, Cembalo Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Siegfried Lorenz - Bass Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Leitung: Horst Meinardus Bochumer Symphoniker Knabenchor am Kölner Dom Leitung: Gabriel Chmura Leitung: Philipp Röhl Köln, Dom 1987 Dienstag, 1. Juli 1986, 20:00 Uhr Köln, Gürzenich Zoltán Kodály Köln, Philharmonie Sonntag, 5. Mai 1985, 19:30 Uhr Samstag, 28. März 1987, 20:00 Uhr Georg Friedrich Händel Missa brevis Ludwig van Beethoven Judas Maccabäus Ave Maria Missa solemnis Jane Thorngren - Sopran Anton Bruckner Beatrice Haldas - Sopran Hildegard Laurich - Alt Marga Schiml - Alt Gary Bennett - Tenor Motetten Josef Protschka - Tenor Karl Markus - Tenor Clemens Ganz - Orgel Matthias Hölle - Bass Franz Gerihsen - Bass Leitung: Philipp Röhl Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Leitung: Horst Meinardus Leitung: Philipp Röhl Köln, Philharmonie Samstag, 13. September 1986, 20:00 Uhr Xanten, Amphitheater Wuppertal, Stadthalle Sonntag, 14. September 1986, 20:15 Uhr Samstag, 15. Juni 1985 Freitag, 5. Juni 1987, 20:00 Uhr Montag, 15. September 1986, 20:00 Uhr Köln, Philharmonie Carl Orff Gustav Mahler Sonntag, 7. Juni 1987, 20:15 Uhr Carmina Burana 8. Symphonie Ferdinand Hiller Georg Friedrich Händel Elizabeth Connell - Sopran Die Zerstörung Jerusalems Pamela Coburn - Sopran Feuerwerksmusik D-Dur Doris Brüggemann - Sopran Krisztina Laki - Sopran Angelika Nowski - Mezzosopran Elizabeth Richards - Sopran Waltraud Meier - Alt Edith Wiens - Sopran Ulf Kenklies - Tenor Anne Gjevang - Alt Hanna Schwarz - Alt Peter Binder - Bass William Johns - Tenor Karl Markus - Tenor Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Bernd Weikl - Bass Jean van Ree - Tenor Leitung: Alkis Baltas Kurt Rydl - Bass Arthur Friesen - Tenor Gürzenich-Orchester Köln Hartmut Bauer - Bass andere Kölner Chöre Köln-Ehrenfeld, St. Joseph Berthold Possemeyer - Bariton Leitung: Marek Janowski Samstag, 21. September 1985 Sinfonieorchester Wuppertal Zoltán Kodály Leitung: Peter Gülke Köln, Gürzenich Missa brevis Freitag, 12. Dezember 1986, 20:00 Uhr Kornelimünster Clemens Ganz - Orgel Ludwig van Beethoven Sonntag, 12. Juli 1987 Leitung: Horst Meinardus Sinfonie Nr. 9 d-moll Anton Bruckner Raili Viljakainen - Sopran Locus iste Köln, Oper Cornelia Dietrich - Alt Montag, 18. November 1985, 20:00 Uhr Arley Reece - Tenor Zoltán Kodály Johannes Brahms Siegfried Lorenz - Bass Ave Maria Bochumer Symphoniker Ein deutsches Requiem op. Leitung: Gabriel Chmura Missa brevis 45 Josef Kromolicki Elizabeth Richards - Sopran Peter Binder - Bass Hymne Mitglieder des Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Wolfgang Amadeus Mozart Leitung: Philipp Röhl Ave verum Leitung: Horst Meinardus

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 14 von 25 1987 1987 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Ungarn, Kecskemét Sonntag, 20. Dezember 1987, 20:00 Uhr Sonntag, 13. November 1988, 11:00 Uhr Montag, 20. März 1989 Felix Mendelssohn-Bartholdy Johannes Brahms Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 B-Dur Schicksalslied op. 54 Schicksalslied op. 54 "Lobgesang" Alt-Rhapsodie op. 53 Zoltán Kodály Anton Bruckner Zoltán Kodály Ave Maria 150. Psalm Missa brevis Missa brevis Te Deum Te Deum Te Deum Ulrike Sonntag - Sopran Machiko Obata - Sopran Tamora Takács - Alt Hiroko Machimura - Alt Gabriele Schreckenbach - Alt János Baudi - Tenor Karl Markus - Tenor Junishi Asamitsu - Tenor János Schwimmer - Bass Karsten Harboe Stabell - Bass Karsten Harboe Stabell - Bass Budapester Konzertorchester Gürzenich-Orchester Köln Bochumer Symphoniker Leitung: Horst Meinardus Leitung: Horst Meinardus Leitung: Horst Meinardus 1988 Köln, Philharmonie Köln, St. Mariä Himmelfahrt Sonntag, 2. April 1989, 11:00 Uhr Köln, Philharmonie Samstag, 10. Dezember 1988, 18:30 Uhr Ludwig van Beethoven Sonntag, 6. März 1988, 11:00 Uhr Rudolf Petzold Sinfonie Nr. 9 d-moll Joseph Haydn Te Deum Monica Pick-Hieronimi - Sopran Die Schöpfung Clemens Ganz - Orgel Mira Zakai - Alt Tomoko Nakamura - Sopran Leitung: Philipp Röhl Karl Markus - Tenor Uwe Heilmann - Tenor Harald Stamm - Bass Peter Lika - Bass 1989 Bochumer Symphoniker Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Philharmonischer Chor Tel Aviv Leitung: Philipp Röhl Köln, Gürzenich Leitung: Steven Sloane Sonntag, 26. Februar 1989, 19:30 Uhr Köln, Philharmonie Johannes Brahms Köln, Philharmonie Sonntag, 8. Mai 1988, 20:00 Uhr Ein deutsches Requiem op. Sonntag, 19. November 1989, 11:00 Uhr Michail Glinka 45 Gioacchino Rossini Kamarimskaja Elizabeth Richards - Sopran Stabat mater Aram Chatschaturjan Peter Lika - Bass Antonín Dvorák Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Säbeltanz Leitung: Philipp Röhl Zehn biblische Lieder Igor Strawinsky Anton Bruckner Tango - Circus Polka Ungarn, Budapest, Mathiaskirche 150. Psalm Sonntag, 19. März 1989 Alexander Borodin Richetta Manager - Sopran Zoltán Kodály Helene Schneiderman - Alt Polowetzer Tänze John La Pierre - Tenor Te Deum Carl Orff Hans Peter Scheidegger - Bass Missa brevis Bochumer Symphoniker Carmina Burana Leitung: Horst Meinardus Johann Sebastian Bach Elizabeth Richards - Sopran Ulf Kenklies - Tenor Kantate Nr. 42 - Sinfonie Köln, Gürzenich Barry Mora - Bass Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Zoltán Kodály Samstag, 16. Dezember 1989, 20:00 Uhr Leitung: Horst Meinardus Ave Maria Joseph Haydn Zsuzsanna Deues - Sopran Paukenmesse Italien, Spoleto, Domplatz János Baudi - Tenor János Schwimmer - Bass Anton Bruckner Sonntag, 10. Juli 1988, 21:00 Uhr Budapester Konzertorchester Te Deum Johannes Brahms Leitung: Horst Meinardus Krisztina Laki - Sopran Ein deutsches Requiem op. Herlind Wartenberg - Alt 45 Alexander Stevenson - Tenor Hans Georg Ahrens - Bass Maria Spacagna - Sopran Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Victor von Halem - Bass Spoleto Festival Orchester Leitung: Philipp Röhl Leitung: Kenneth Montgomery

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 15 von 25 1989 1990 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

1990 Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Sonntag, 5. Mai 1991, 20:00 Uhr Sonntag, 15. November 1992, 16:00 Uhr Donnerstag, 12. April 1990, 20:00 Uhr Joseph Haydn Joseph Haydn Die Jahreszeiten Der Sturm War Requiem Eva Kirchner - Sopran John La Pierre - Tenor Sharon Sweet - Sopran Peter Lika - Bass Le Laudi di San Francesco Robert Tear - Tenor Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Benjamin Luxon - Bass d'Assisi Gürzenich-Orchester Köln Leitung: Horst Meinardus Krisztina Laki - Sopran Düsseldorfer Musikverein, Knaben des Kölner Domch. Jutta Winkler - Alt Leitung: Andrew Davis Köln, Philharmonie Frieder Lang - Tenor Jacob Will - Bass Sonntag, 10. November 1991, 20:00 Uhr Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Köln, Philharmonie Wolfgang Amadeus Mozart Leitung: Horst Meinardus Sonntag, 25. November 1990, 11:00 Uhr Lauretanische Litanei Johann Sebastian Bach 1993 Litaniae de venerabili altaris Ouvertüre Nr. 3 D-Dur (BWV Sacramento Köln, Philharmonie 1068) Sonntag, 21. März 1993, 11:00 Uhr Igor Strawinsky Kantate Nr. 29 - Wir danken Johann Sebastian Bach Psalmensinfonie dir Gott Matthäus-Passion Tomoko Nakamura - Sopran Anton Bruckner Marga Schiml - Alt Tomoko Nakamura - Sopran Marga Schiml - Alt Große Messe No. 3 in f-moll Manfred Fink - Tenor Thomas Peter - Bass Scot Weir - Tenor Elizabeth Richards - Sopran Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Franz Mayer - Bass Ingeborg Most - Alt Leitung: Horst Meinardus Otto Katzameier - Bass Scot Weir - Tenor Stephan Kümmeler, Orgel; Justina Lipinski, Cembalo Erik Stumm - Bass Philharmonisches Orchester Köln Mitglieder des Gürzenich-Orchesters 1992 Knabenchor am Kölner Dom Leitung: Leitung: Horst Meinardus Horst Meinardus Köln, Philharmonie Sonntag, 9. Februar 1992, 11:00 Uhr 1991 Rudolf Petzold Köln, Philharmonie Sonntag, 16. Mai 1993, 20:00 Uhr Köln, Philharmonie Komm heiliger Geist, Du Ludwig van Beethoven Sonntag, 27. Januar 1991, 11:00 Uhr schöpferisch Joseph Haydn Sinfonie Nr. 9 d-moll Johannes Brahms Paukenmesse Helen Bikkers - Sopran Ein deutsches Requiem op. Ulla Sippola - Alt Anton Bruckner 45 Karl Markus - Tenor Albert Dohmen - Bass Große Messe No. 3 in f-moll Regina Klepper - Sopran Junges Sinfonie-Orchester Köln Matthias Görne - Bass Norma Sharp - Sopran Leitung: Alkis Baltas Marga Schiml - Alt Christian Baumgärtel - Tenor Karl Markus - Tenor Sinfonieorchester Köln Martin Egel - Bass Leitung: Horst Meinardus Köln, Philharmonie Benefizkonzert für Wolgograd Mittwoch, 1. Dezember 1993, 20:00 Uhr Gürzenich-Orchester Köln Köln, Philharmonie Leitung: Philipp Röhl Ottorino Respighi Freitag, 15. Mai 1992, 20:00 Uhr Horst Meinardus Lauda per la Nativitá Felix Mendelssohn-Bartholdy Johann Sebastian Bach Elias Köln, Philharmonie Kantate Nr. 191 - Gloria in Sonntag, 24. Februar 1991, 11:00 Uhr Ulrike Sonntag - Sopran excelsis Deo Marcel Dupré Anette Heurich - Sopran Claudia Schubert - Alt Kantate Nr. 140 - Wachet auf, De profundis Peter Bartels - Tenor Martin Egel - Bass ruft uns die Stimme Ludwig van Beethoven Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Arthur Honegger Leitung: Horst Meinardus C-Dur-Messe Une Cantate de Noël Elaine Woods - Sopran Christiane Oelze - Sopran Tone Kruse - Alt Mechthild Georg - Alt Karl Markus - Tenor Sangho Choi - Tenor Hans Georg Ahrens - Bass Jacob Will - Bass Bochumer Symphoniker Junge Philharmonie Köln Leitung: Horst Meinardus Leitung: Horst Meinardus

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 16 von 25 1993 1994 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

1994 Belgien, Malmedy, Kathedrale Dattenfeld, Siegtaldom Köln, Philharmonie Samstag, 29. April 1995, 20:30 Uhr Sonntag, 3. Dezember 1995, 17:00 Uhr Sonntag, 13. März 1994, 11:00 Uhr Köln, Dom Giuseppe Verdi Johann Sebastian Bach Sonntag, 14. Mai 1995, 10:00 Uhr Pater Noster Giuseppe Verdi Kantate Nr. 21 - Ich hatte viel Ave Maria Bekümmernis Pater Noster Anton Bruckner Ave Maria Wolfgang Amadeus Mozart Motetten (Locus iste, Os Requiem Anton Bruckner justi, Tota pulchra es) Regina Klepper - Sopran Motetten (Locus iste, Os Franz Liszt Birgit Remmert - Alt justi, Tota pulchra es) Markus Müller - Tenor Missa choralis Waldemar Wild - Bass Franz Liszt Helmut Clemens - Tenor Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Missa choralis Stephan Kümmeler - Orgel Leitung: Horst Meinardus Helmut Clemens - Tenor Leitung: Horst Meinardus Stephan Kümmeler - Orgel Köln, St. Aposteln Leitung: Horst Meinardus 1996 Sonntag, 8. Mai 1994, 20:15 Uhr Köln, Philharmonie Marcel Dupré Köln, Philharmonie Samstag, 16. März 1996, 19:00 Uhr De profundis Sonntag, 3. September 1995, 11:00 Uhr Johann Sebastian Bach Montag, 4. September 1995, 20:00 Uhr Franz Liszt Matthäus-Passion Dienstag, 5. September 1995, 20:00 Uhr Missa choralis Gerlinde Sämann - Sopran Gustav Mahler Elaine Woods - Sopran Petra Lang - Alt Karl Markus - Tenor 8. Symphonie Jörg Dürmüller - Tenor Dietrich Henschel - Bass Phillip Langshaw - Bass Bridgett Hooks - Sopran Waldemar Wild - Bass Stephan Kümmeler - Orgel Carolyn James - Sopran Stephan Kümmeler, Orgel; Justyna Lipinski, Cembalo Leitung: Horst Meinardus Ying Huang - Sopran Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Nadine Denize - Alt Unterstufenchor des J.G.Herder-Gymnasiums Köln Anne Gjevang - Alt Einstudierung: Vivian Samuel Köln, Philharmonie Gary Lakes - Tenor Dienstag, 25. Oktober 1994, 20:00 Uhr Ned Barth - Bariton Leitung: Horst Meinardus Joseph Haydn Zelotes Edmund Toliver - Bass Gürzenich-Orchester Köln Köln, Philharmonie Die Schöpfung Gürzenich-Chor, Opernchor Köln, Musikverein D'dorf Sonntag, 12. Mai 1996, 20:00 Uhr Cornelia Hosp - Sopran Einstudierung: Horst Meinardus (Philharmonischer Chor Köln) Rodrigo Orrego - Tenor Georg Friedrich Händel Leitung: James Conlon Reinhard Hagen - Bass Der Messias Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Leitung: Horst Meinardus Simone Nold - Sopran Köln, Philharmonie Ingeborg Danz - Alt Sonntag, 19. November 1995, 11:00 Uhr Christian Elsner - Tenor 1995 Anton Bruckner Hanno Müller-Brachmann - Bass Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Köln, Philharmonie Große Messe No. 3 in f-moll Leitung: Horst Meinardus Samstag, 1. April 1995, 19:00 Uhr Frank Martin Johann Sebastian Bach In terra pax Köln, Philharmonie Matthäus-Passion Iride Martinez - Sopran Samstag, 18. Mai 1996, 20:00 Uhr Eiko Hiramatsu - Sopran Alexandra Kloose - Alt Philharmonische Chornacht Petra Lang - Alt Henner Leyhe - Tenor James Taylor - Tenor Christoph Stephinger - Bass Johannes Brahms Matthias Görne - Bass WIlhelm Hartmann - Bass Zigeunerlieder (Ausschnitte) Katsunori Kono - Bass Thüringen-Philharmonie Suhl Stephan Kümmeler, Orgel; Peter Dicke, Cembalo Leitung: Horst Meinardus Moderation: Konrad Beikircher Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Arbeitskreis Kölner Chöre Knaben- und Mädchenchor am Kölner Dom Leitung: Horst Meinardus Leitung: Horst Meinardus

Köln, Philharmonie Freitag, 1. November 1996, 20:00 Uhr Giuseppe Verdi Messa da Requiem Natalia Dercho - Sopran Leoba Braun - Alt Endrik Wottrich - Tenor Alexandre Vassiliev - Bass Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Fleischmann Choir Cork Einstudierung: Geoffrey Spratt Leitung: Horst Meinardus

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 17 von 25 1996 1997 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

1997 Köln, Philharmonie Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi, National Theater Irland, Dublin, O'Reilly Hall Sonntag, 4. Mai 1997, 11:00 Uhr Dienstag, 1. Dezember 1998, 20:00 Uhr Donnerstag, 13. Februar 1997, 20:00 Uhr Felix Mendelssohn-Bartholdy Giuseppe Verdi Elias Nationalhymne der VAE Messa da Requiem Angela Denoke - Sopran Johannes Brahms Anette Heurich - Sopran Cara O'Sullivan - Sopran Schicksalslied op. 54 Margarete Joswig - Alt Bridget Knowles - Alt Karl Markus - Tenor Alan Oke - Tenor Ludwig van Beethoven Peter Lika - Bass Andrew Murphy - Bass Thüringen Philharmonie Suhl Sinfonie Nr. 9 d-moll, 4. Satz RTÉ Concert Orchestra mit der "Ode an die Freude" Fleischmann Choir Cork Leitung: Horst Meinardus Einstudierung: Horst Meinardus (Philharmonischer Carl Orff Chor Köln) Köln, Philharmonie Leitung: Geoffrey Spratt Carmina Burana Donnerstag, 29. Mai 1997, 20:00 Uhr Barbara Fuchs - Sopran Chornacht (MusikTriennale Mechthild Georg - Alt Irland, Cork, City Hall 1997) Karl Markus - Tenor Samstag, 15. Februar 1997, 20:00 Uhr Ulf Kenklies - Tenor Giuseppe Verdi Zoltán Kodály Wilhelm Hartmann - Bass Cornelius Hauptmann - Bass Messa da Requiem Missa brevis (Agnus Dei, Ite Sabine Falter und Stephan Kümmeler, Klavier; Uschi Rotgeri, Cembalo Cara O'Sullivan - Sopran missa est) Bergische Symphoniker Bridget Knowles - Alt Ave Maria Alan Oke - Tenor Leitung: Horst Meinardus Andrew Murphy - Bass Moderation: Franz Müller-Heuser RTÉ Concert Orchestra Arbeitskreis Kölner Chöre 1999 Fleischmann Choir Cork Leitung: Horst Meinardus Einstudierung: Horst Meinardus (Philharmonischer Köln, Philharmonie Chor Köln) Mittwoch, 3. März 1999, 20:00 Uhr Leitung: Geoffrey Spratt Köln, Philharmonie Freitag, 5. Dezember 1997, 20:00 Uhr Antonín Dvorák Stabat Mater Köln, St. Maria im Kapitol Johann Sebastian Bach Mittwoch, 19. Februar 1997, 20:00 Uhr h-moll-Messe Krisztina Laki - Sopran Ibolya Verebics - Alt Wolfgang Amadeus Mozart Iride Martinez - Sopran Henner Leyhe - Tenor Sinfonie in g-moll, KV 550 Elisabeth Graf - Alt Cornelius Hauptmann - Bass Jörg Dürmüller - Tenor Stephan Kümmeler, Orgel Ulrich Harbecke Thomas Wittig - Bass Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Leitung: Horst Meinardus Missa Romantica Leitung: Horst Meinardus Martina Winter - Sopran Hera Lind - Alt 1998 Köln, Philharmonie Markus Heinrich - Tenor Sonntag, 13. Juni 1999, 20:00 Uhr Georg Heckel - Bass Köln, Philharmonie Junge Philharmonie Köln Giuseppe Verdi Sonntag, 10. Mai 1998, 20:00 Uhr Mitglieder des Philharmonischen Chores Köln Messa da Requiem Einstudierung: Horst Meinardus Zoltán Kodály Svetlana Katchour - Sopran Leitung: Volker Hartung Psalmus Hungaricus Petra Lang - Alt Rodrigo Orrego - Tenor Karol Szymanowski Köln, Philharmonie Oleg Bryjak - Bass Stabat Mater Thüringen-Philharmonie Gotha-Suhl Samstag, 15. März 1997, 18:00 Uhr Oratorienchor Köln Johann Sebastian Bach Frank Martin Einstudierung: Andreas Meisner Matthäus-Passion In terra pax Leitung: Horst Meinardus Gerlinde Sämann - Sopran Althea-Maria Papoulias - Sopran Claudia Schubert - Alt Mechthild Georg - Alt Jörg Dürmüller - Tenor () Frieder Lang - Tenor Marcus Ullmann - Tenor (Arien) Bardo Menke - Bariton Klaus Mertens - Baß (Christus) Oleg Bryjak - Bass Michael Volle - Baß (Arien) Staatsorchester /Oder Norbert Hermanns - Bass Leitung: Horst Meinardus Stephan Kümmeler, Orgel; Sabine Falter, Cembalo Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Knaben- und Mädchenchor am Kölner Dom Köln, Philharmonie Einstudierung: Eberhard Metternich Sonntag, 14. Juni 1998, 11:00 Uhr Leitung: Horst Meinardus Joseph Haydn Die Schöpfung Dorothee Jansen - Sopran Karl-Heinz Brandt - Tenor Andrew Collis - Bass Sabine Falter, Cembalo Jenaer Philharmonie Leitung: Horst Meinardus

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 18 von 25 1999 1999 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Köln, Philharmonie Ägypten, Kairo, Opernhaus 2001 Sonntag, 21. November 1999, 11:00 Uhr Donnerstag, 23. März 2000, 20:00 Uhr Köln, Philharmonie Rudolf Petzold Freitag, 24. März 2000, 20:00 Uhr Freitag, 13. April 2001, 20:00 Uhr Komm heiliger Geist, Du Sonntag, 26. März 2000, 20:00 Uhr Johann Sebastian Bach Montag, 27. März 2000, 20:00 Uhr schöpferisch Johannes-Passion Carl Orff Hermann Suter Ulrike Stöve - Sopran Carmina Burana Le Laudi di San Francesco Ibolya Verebics - Alt Alexander Borodin Jörg Dürmüller - Tenor d'Assisi Andrew Collis - Bariton (Christus) Barbara Fuchs - Sopran Polowetzer Tänze Gerd Grochowski - Bass Heiko Köpke - Tenor (Diener) Susanne Schaeffer - Alt Maurice Ravel Pablo Santana - Tenor Sabine Falter, Cembalo; Stephan Kümmeler, Orgel Frank Gierlich - Bass Bolero Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Leitung: Sabine Falter, Klavier; Stephan Kümmeler, Orgel Dong-Hi Yi - Sopran Horst Meinardus Jenaer Philharmonie Thomas Heyer - Tenor Knaben- und Mädchenchor am Kölner Dom Burkhard Zass - Bass Köln, Philharmonie Einstudierung: Oliver Sperling Cairo Orchestra Leitung: Horst Meinardus Philharmonischer Chor Köln Sonntag, 24. Juni 2001, 11:00 Uhr Einstudierung: Horst Meinardus Joseph Haydn Leitung: Köln, St. Pantaleon Moustafa Nagui Die Jahreszeiten Sherif Mohie El Din Sonntag, 5. Dezember 1999, 15:00 Uhr Claudia Rohrbach - Sopran Anton Bruckner Jörg Dürmüller - Tenor Ägypten, Kairo, Opernhaus Thomas Wittig - Bass Locus Iste Sabine Falter, Cembalo Donnerstag, 30. März 2000, 16:00 Uhr Thüringen Philharmonie Gotha/Suhl Ave Maria Ludwig van Beethoven Leitung: Horst Meinardus Marcel Dupré Sinfonie Nr. 9 d-moll Variations sur Noël (für Orgel) Neveen Allouba - Sopran Köln, Philharmonie Awatef El Sharkawy - Mezzosopran Sonntag, 18. November 2001, 11:00 Uhr Ottorino Respighi Tamer Tawfik - Tenor Lauda per la Nativitá Ashraf Sewiliam - Bass Giuseppe Verdi Cairo Opera Orchestra Messa da Requiem Europäische Philharmonischer Chor Köln Monica Pick-Hieronimi - Sopran Einstudierung: Horst Meinardus Weihnachtslieder Kerstin Descher - Mezzosopran Leitung: Sherif Mohie El Din Anette Heurich - Sopran Corby Welch - Tenor Uta-Christina Georg - Alt István Kovács - Bass István Demus - Tenor Köln, Gürzenich Opernchor der Musikhochschule Köln Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Uschi Rotgeri, Klavier; Stephan Kümmeler, Orgel und Samstag, 17. Juni 2000, 20:00 Uhr Klavier Mitglieder des Oratorienchores Köln und der Bläser des Gürzenich-Orchesters Johannes Brahms Domkantorei Altenberg Einstudierung: Andreas Meisner Leitung: Horst Meinardus Ein deutsches Requiem op. Leitung: Horst Meinardus 45 2000 Christiane Libor - Sopran Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Cornelius Hauptmann - Bariton Samstag, 8. Dezember 2001, 15:00 Uhr Freitag, 17. März 2000, 19:00 Uhr Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Leitung: Horst Meinardus Johann Sebastian Bach Festliches Weihnachtssingen Matthäus-Passion Europäische Köln-Deutz, St. Heribert Natalie Karl - Sopran Weihnachtslieder Sonntag, 3. Dezember 2000, 15:00 Uhr Claudia Schubert - Alt Arbeitskreis Kölner Chöre Andreas Wagner - Tenor (Evangelist) Anton Bruckner Leitung: Horst Meinardus Henner Leyhe - Tenor Locus iste Michael Reif; Andreas Meisner Christian Gerhaher - Bariton (Christus) Michael Volle - Bass Ave Maria Norbert Hermanns - Bass Sabine Falter, Cembalo; Stephan Kümmeler und Marcel Dupré Makiko Kobayashi, Orgel Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Variations sur Noël (für Orgel) Tokyo Society, Knaben- und Mädchenchor am Ottorino Respighi Kölner Dom Einstudierung: Hiroshi Gunji / Eberhard Metternich Lauda per la Nativitá Leitung: Horst Meinardus Europäische Weihnachtslieder Anette Heurich - Sopran Uta-Christina Georg - Alt István Demus - Tenor Sabine Falter, Klavier; Stephan Kümmeler, Orgel und Klavier Bläser des Gürzenich-Orchesters Leitung: Horst Meinardus

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 19 von 25 2001 2002 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

2002 2003 Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Düsseldorf, Tonhalle Sonntag, 16. November 2003, 11:00 Uhr Samstag, 9. März 2002, 19:00 Uhr Montag, 6. Januar 2003, 20:00 Uhr Karol Szymanowski Johann Sebastian Bach Gioacchino Rossini Stabat Mater Matthäus-Passion Overtüre zur Oper La Gazza Franz von Suppé Christiane Libor - Sopran Ladra (Die diebische Elster) Requiem Susanna Knak - Alt Jörg Dürmüller - Tenor (Evangelist und Ludwig van Beethoven Sabina Martin - Sopran Arien) Konzert für Klavier und Viola Zimmermann - Alt Herman Wallén - Bariton (Christus) Stephan Boving - Tenor Gerd Grochowski - Bass Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15 Miljenko Turk - Bariton Carsten Mainz - Bass Sinfonie Nr. 9 d-moll Carsten Mainz - Bariton Sabine Falter, Cembalo; Stephan Kümmeler, Orgel Michael Kunze - Bass Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Wendy Waller - Sopran Jenaer Philharmonie Knaben- und Mädchenchor am Kölner Dom Christiane Hausmann - Alt Leitung: Horst Meinardus Einstudierung: Eberhard Metternich; Oliver Sperling Mineo Nagato - Tenor Leitung: Horst Meinardus Michael Schelomianski - Bass Philharmonie der Nationen 2004 Philharmonischer Chor Köln Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Einstudierung: Horst Meinardus Sonntag, 14. März 2004, 18:00 Uhr Sonntag, 23. Juni 2002, 20:00 Uhr Leitung: Justus Frantz Johann Sebastian Bach Dmitri Schostakowitsch Matthäus-Passion The Gadfly op. 97a Köln, Philharmonie Mittwoch, 16. April 2003, 20:00 Uhr Silke Evers - Sopran Alexander Borodin Johann Sebastian Bach Ewa Wolak - Alt Polowetzer Tänze Jörg Dürmüller - Tenor (Evangelist und Johannes-Passion Arien) Thomas Mohr - Bariton (Christus) Carl Orff Susanna Risch - Sopran Gerd Grochowski - Bass Anna Fischer - Alt Carmina Burana Michael Kunze - Bass Christophe Einhorn - Tenor Caroline Stein - Sopran Stephan Kümmeler, Orgel; Sabine Falter, Cembalo Karsten Mewes - Bariton (Christus) Thomas Bremser - Counter-Tenor Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Heiko Trinsinger - Bass Thomas Mohr - Bass Knaben- und Mädchenchor am Kölner Dom Heiko Köpke - Tenor (Diener) Thüringen Philharmonie Gotha/Suhl Einstudierung: Eberhard Metternich; Oliver Sperling Sabine Falter, Cembalo; Stephan Kümmeler, Orgel Mädchenchor am Kölner Dom Leitung: Horst Meinardus Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Einstudierung: Oliver Sperling Leitung: Horst Meinardus Leitung: Horst Meinardus Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Donnerstag, 10. Juni 2004, 20:00 Uhr Köln, Philharmonie Samstag, 12. Juli 2003, 20:00 Uhr Antonín Dvorák Sonntag, 7. Juli 2002, 11:00 Uhr Stabat Mater Dienstag, 9. Juli 2002, 20:00 Uhr Francis Poulenc Mittwoch, 10. Juli 2002, 19:30 Uhr Gloria G-Dur Jana Sterl - Sopran Ewa Wolak - Alt Gustav Mahler Hector Berlioz Dominik Wortig - Tenor Sinfonie Nr. 3 d-moll Te Deum op. 22 Lars Woldt - Bass Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Birgitta Svendèn - Alt Anke Hoffmann - Sopran Mitglieder der Domkantorei Altenberg Gürzenich-Orchester Köln Will Hartmann - Tenor Einstudierung: Andreas Meisner Frauenstimmen des Philharmonischen Chores Köln, Bergische Symphoniker Frauenstimmen des Gürzenich Chores, Knaben- und Leitung: Horst Meinardus Oratorienchor Köln, Altenberger Domkantorei , Knaben- Mädchenchor am Kölner Dom und Mädchenchor am Kölner Dom Einstudierung: Horst Meinardus (Philharmonischer Einstudierung: Andreas Meisner, Oliver Sperling Chor Köln) Köln, Philharmonie Leitung: James Conlon Leitung: Horst Meinardus Freitag, 1. Oktober 2004, 20:00 Uhr Andreas Meisner Antonín Dvorák Köln, Philharmonie Requiem Köln, Philharmonie Samstag, 21. Dezember 2002, 19:00 Uhr Katerina Sokolova-Rauer - Sopran Sonntag, 28. September 2003, 11:00 Uhr Johann Sebastian Bach Susanne Schaeffer - Alt Ottorino Respighi Berthold Schmid - Tenor Weihnachtsoratorium Antike Tänze und Arien Vinzenz Haab - Bass Danuta Dulska - Sopran Wolgograder Philharmoniker Susanne Schaeffer - Alt Johannes Brahms Wolgograder Kammerchor, Oratorienchor Köln Jörg Dürmüller - Tenor Einstudierung: Boris Plekhanow / Andreas Meisner Zigeunerlieder op. 103 Lars Woldt - Bass Leitung: Horst Meinardus Lea Smeyers - Sopran (Echo) Felix Mendelssohn-Bartholdy Sabine Falter, Cembalo; Stephan Kümmeler, Orgel Gürzenich-Kammerorchester Sinfonie Nr. 11 F-Dur für Leitung: Horst Meinardus Streichorchester Stephan Kümmeler, Klavier Deutsches Musikschul Orchester Kammerchor des Philharmonischen Chores Köln Leitung: Michael Sanderling Sabine Falter

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 20 von 25 2004 2004 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Altenberg, Dom 2006 2007 Samstag, 2. Oktober 2004, 19:30 Uhr Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Antonín Dvorák Samstag, 13. Mai 2006, 20:00 Uhr Sonntag, 11. März 2007, 11:00 Uhr Requiem Ludwig van Beethoven Johann Sebastian Bach Katerina Sokolova-Rauer - Sopran Missa solemnis Matthäus-Passion Susanne Schaeffer - Alt Amanda Mace - Sopran Myung-Hee Hyun - Sopran Dominik Wortig - Tenor Joslyn Rechter - Alt Ilona Markarova - Alt Vinzenz Haab - Bass Christian Elsner - Tenor Christophe Einhorn - Tenor (Evangelist) Wolgograder Philharmoniker Robert Holzer - Bass Marcus Ullmann - Tenor (Arien) Wolgograder Kammerchor, Oratorienchor Köln Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Raimonds Spogis - Bariton (Christus) Einstudierung: Boris Plekhanow / Andreas Meisner Leitung: Horst Meinardus Thomas Laske - Bass Leitung: Andreas Meisner Torben Jürgens - Bass Stephan Kümmeler, Orgel; Lin Lin, Cembalo 2005 Köln, Philharmonie Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Sonntag, 26. November 2006, 11:00 Uhr Knaben- und Mädchenchor am Kölner Dom Irland, Cork, City Hall Einstudierung: Eberhard Metternich und Oliver Sperling Wolfgang Amadeus Mozart Mittwoch, 27. April 2005, 20:00 Uhr Leitung: Horst Meinardus Hector Berlioz Versperae solennes de Dominica KV 321 Te Deum op. 22 Köln, Philharmonie Robert Craig - Tenor Litaniae Lauretanae B.M.V. Freitag, 25. Mai 2007, 20:00 Uhr Colin Nicholls, Orgel KV 195 Romantische Chornacht Cork School of Music Symphony Orchestra Fleischmann Choir Cork, School of Music Senior & Vesperae solennes de Johannes Brahms Youth Choirs Confessore (KV 339) Einstudierung: Horst Meinardus (Philharmonischer Der bucklichte Fiedler Myung-Hee Hyun - Sopran Chor Köln) Das Mädchen Leitung: Geoffrey Spratt Dagmar Linde - Alt Musa Nkuna - Tenor In stiller Nacht Joachim Herrmann - Bass Köln, Philharmonie Stephan Kümmeler, Orgel Zigenuerlieder op. 103 (Nr. 1, Samstag, 7. Mai 2005, 20:00 Uhr Philharmonisches Sinfonieorchester Köln 3, 5, 6, 7) Wolfgang Amadeus Mozart Leitung: Horst Meinardus Ernst Toch Litaniae de venerabili altaris Fuge aus der Geographie für Sacramento Köln, Philharmonie Sonntag, 17. Dezember 2006, 11:00 Uhr sprechenden Chor Requiem Festliches Weihnachtssingen Anette Heurich de Mejia - Sopran Jana Stehr - Sopran Lin Lin, Klavier; Es sind nur die vom Philharmonischen Arbeitskreis Kölner Chöre Chor Köln aufgeführten Werke genannt. Die anderen Roxana Constantinescu - Alt Mitwirkenden des Konzertes waren: Colin Balzer - Tenor Max Reger Rodenkirchener Kammerorchester Markus Lemke - Bass Vom Himmel hoch, Rheinischer Kammerchor, Oratorienchor Köln, Kölner Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Kurrende, Köln Chor, Kartäuserkantorei, Bach-Verein Leitung: Horst Meinardus Choralkantate zu Köln, Rodenkirchener Kammerchor Weihnachten Einstudierung: Wolfgang Siegenbrink;Andreas Meisner;Michael Reif;Philipp Ahmann;Thomas Köln, Philharmonie Peter Cornelius Neuhoff;Anselm Rogmans Leitung: Horst Meinardus Sonntag, 19. Juni 2005, 20:00 Uhr Die drei Könige Francis Poulenc Georg Friedrich Händel Köln, Philharmonie Gloria G-Dur Tochter Zion, freue dich Sonntag, 14. Oktober 2007, 20:00 Uhr Felix Mendelssohn-Bartholdy Anette Heurich de Mejia - Sopran Zoltán Kodály Sinfonie Nr. 2 B-Dur Ute Schröder - Alt Matthias Berg - Tenor Budavári Te Deum "Lobgesang" Eric Ingwersen - Orgel Anton Bruckner Myung-Hee Hyun - Sopran Es sind nur die vom Philharmonischen Chor Köln Halina Laniecka - Sopran aufgeführten Werke genannt. Die anderen Große Messe No. 3 in f-moll Mitwirkenden des Konzertes waren: Felix Rienth - Tenor Jana Stehr - Sopran Vokalensemble Kölner Dom, Konzertchor Köln, Philharmonisches Orchester Vorpommern Rodenkirchener Kammerchor Kirsten Grotius - Alt Leitung: Horst Meinardus Einstudierung: Eberhard Metternich; Eric Ingwersen; Dominik Wortig - Tenor Anselm Rogmans Ludwig Döhmen - Bass Leitung: Horst Meinardus Stephan Kümmeler, Orgel Köln, Philharmonie Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl Freitag, 23. Dezember 2005, 19:00 Uhr Leitung: Horst Meinardus Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium Myung-Hee Hyun - Sopran Ewa Wolak - Alt Christophe Einhorn - Tenor Raimonds Spogis - Bass Lea Smeyers - Sopran (Echo) Sabine Falter, Cembalo; Stephan Kümmeler, Orgel Gürzenich-Kammerorchester Leitung: Horst Meinardus

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 21 von 25 2007 2008 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

2008 2009 Köln, St. Mariä Himmelfahrt Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Sonntag, 7. November 2010, 17:00 Uhr Samstag, 31. Mai 2008, 20:00 Uhr Freitag, 26. Juni 2009, 20:00 Uhr César Franck Dmitri Schostakowitsch Samstag, 27. Juni 2009, 20:00 Uhr Choral h-moll aus „Trois The Gadfly op. 97a Gustav Mahler Chorales“ Sergej Prokofjew 8. Symphonie Zoltán Kodály Sylvia Greenberg - Sopran Missa brevis Alexander Newski op. 78 Janice Dixon - Sopran Carl Orff Lisa Tjalve - Sopran Charles-Marie Widor Brigitte Pinter - Alt Carmina Burana Susanna Frank - Alt Finale aus der 6. Sinfonie Julia Giebel - Sopran César Gutiérrez - Tenor (op. 42,6) Johannes Beck - Bariton Ilona Markarova - Mezzosopran Giuseppe Verdi Arnon Zlotnik - Altus Wilfried Staber - Bass Klaus Häger - Bariton Sinfonieorchester Wuppertal Pater noster Philharmonisches Orchester Vorpommern Deutz-Chor Köln (Veranstalter), Kölner Domchor, Gürzenich-Chor, Collegium Cantandi Anette Heurich de Mejia - Sopran Tokyo Oratorio Society, Unterstufenchor des Elisabeth- Katharina Nieß - Sopran von-Thüringen-Gymnasiums Einstudierung: Horst Meinardus (Philharmonischer Chor Köln) Ruth Volpert - Alt Einstudierung: Damaris Unverzagt/Hiroshi Gunji, Takeshi Yamagami Leitung: Heinz Walter Florin Philip Farmand - Tenor Leitung: Horst Meinardus Michael Dahmen - Bass Stephan Kümmeler - Orgel Köln, Philharmonie Leitung: Horst Meinardus Brauweiler, Abtei Samstag, 19. Dezember 2009, 20:00 Uhr Samstag, 16. August 2008, 20:00 Uhr Kölsche Weihnacht mit 2011 Johannes Brahms Ludwig Sebus Belgien, Brüssel, Palais des Beaux- Zigeunerlieder op. 103 Lin Lin - Klavier Arts Carl Orff Leitung: Ludwig Sebus Samstag, 12. März 2011, 20:00 Uhr Horst Meinardus Carmina Burana Ralph Vaughan Williams Anne-Katrin Schenck - Sopran A Sea Symphony Köln, Philharmonie Patrick van Goethem - Tenor Anja van Engeland - Sopran David Pichlmaier - Bariton Montag, 21. Dezember 2009, 20:00 Uhr Thomas Bauer - Bariton Lin Lin und Stephan Kümmeler, Klavier Johann Sebastian Bach Ensemble Orchestral de Bruxelles Schlagzeug (Mitglieder des Gürzenich Orchester) Brussels Choral Society Leitung: Horst Meinardus Weihnachtsoratorium Leitung: Eric Delson (Kantaten I, II, V und VI) Katharina Leyhe - Sopran Köln, Kalk Karree Köln, Philharmonie Ursula Thurmair - Alt Samstag, 8. November 2008, 20:00 Uhr Markus Francke - Tenor Sonntag, 3. April 2011, 20:00 Uhr Johannes Brahms David Pichlmaier - Baß Franz von Suppé Lin Lin, Cembalo; Stephan Kümmeler, Orgel Zigeunerlieder op. 103 Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Requiem Carl Orff Leitung: Horst Meinardus Carmina Burana Stabat mater 2010 Enny Kim - Sopran Maria Ryu - Sopran Patrick van Goethem - Countertenor Köln, Philharmonie Ilona Markarova - Alt David Pichlmaier - Bariton Samstag, 5. Juni 2010, 20:00 Uhr Hongjae Lim - Tenor Lin Lin - Klavier Philip Farmand - Tenor Stephan Kümmeler - Klavier Joseph Haydn Joachim Höchbauer - Bass Unterstufenchor des Elisabeth-von-Thüringen- Ralf Rhiel - Bass Gymnasiums Die Schöpfung Neue Philharmonie Westfalen Einstudierung: Damaris Unverzagt Jana Stehr - Sopran Leitung: Horst Meinardus Leitung: Horst Meinardus Vahan Makarian - Tenor Rolf A. Scheider - Bass Lin Lin, Cembalo Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie kammerphilharmonie graubünden Sonntag, 9. Oktober 2011, 11:00 Uhr Samstag, 29. November 2008, 20:00 Uhr Leitung: Horst Meinardus Harald Banter Johannes Brahms Die Reise Nänie op. 82 Ralph Vaughan Williams Wilfried Maria Danner A Sea Symphony "...silence..." (Uraufführung) Jana Stehr - Sopran Arthur Honegger Michael Adair - Bariton König David Eckhardt Kruse-Seiler - Sprecher Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Claudia Rohrbach - Sopran Brussels Choral Society Schirin Partowi - Alt Einstudierung: Eric Delson Thomas Volle - Tenor Leitung: Horst Meinardus Charly Wagner, Sprecher; Elke Heidenreich, Sprecherin Sinfonieorchester Wuppertal Leitung: Horst Meinardus

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 22 von 25 2011 2011 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Köln-Porz, Klosterkirche der Alexianer Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Samstag, 3. Dezember 2011, 18:00 Uhr Freitag, 23. Dezember 2011, 20:00 Uhr Sonntag, 1. Juli 2012, 16:00 Uhr Johann Sebastian Bach Festliches Weihnachtssingen Oper in vier Akten, Wachet auf, ruft uns die des Netzwerk Kölner Chöre Konzertante Aufführung in Stimme e. V. französischer Sprache. Michael Praetorius Johann Sebastian Bach Gioachino Rossini Psallite unigenito Christo Wachet auf, ruft uns die Guillaume Tell Peter Cornelius Stimme Martin Berner - Bariton Eleonore Marguerre - Sopran Die Könige Michael Praetorius Uwe Stickert - Tenor Psallite unigenito Christo Wieland Satter - Bass Johann Sebastian Bach Philharmonie Südwestfalen Ich steh an deiner Krippe hier In dulci jubilo Kölner Männer-Gesang-Verein (Veranstalter), Philharmonischer Chor Köln, Junger KonzertChor Schwedische Weihnacht Peter Cornelius Düsseldorf Die Könige Einstudierung: Horst Meinardus, Guido Harzen Betlehems Stjärna Leitung: Bernhard Steiner Michael Praetorius Michael Praetorius In dulci jubilo Es ist ein Ros entsprungen Köln, Trinitatiskirche Es ist ein Ros entsprungen Johann Sebastian Bach Sonntag, 28. Oktober 2012, 17:00 Uhr Otto Nicolai Gerhard Jussenhoven Ich steh an deiner Krippe hier Messe Nr. 1 in D-Dur Wie schön wor doch die Zick Schwedische Weihnacht Betlehems Stjärna Georg Friedrich Händel Dat kleine Tannebäumche Konzert für Harfe und Gerhard Jussenhoven Kölsche Weihnacht Orchester in B-Dur (HWV 294) Wie schön wor doch die Zick Kutt jot Heim Wolfgang Amadeus Mozart Dat kleine Tannebäumche Anette Heurich de Mejia - Sopran Vesperae solennes de Matthias Berg - Tenor Kölsche Weihnacht Stephan Kümmeler - Orgel Confessore (KV 339) Leitung: Horst Meinardus Kutt jot Heim Meike Leluschko - Sopran Anette Heurich de Mejia - Sopran Anna Fischer - Alt Matthias Berg - Tenor Wolfgang Klose - Tenor Lin Lin - Klavier Michael Roman - Bass Wolfgang Siegenbrink - Orgel Han-An Liu - Harfe Es sind nur die vom Philharmonischen Chor Köln Collegium Musicum Jülich aufgeführten Werke genannt. Die anderen Leitung: Horst Meinardus Mitwirkenden des Konzertes waren: Kölner Kurrende, Rheinischer Kammerchor Köln Einstudierung: Michael Reif, Wolfgang Siegenbrink Jülich, Zitadelle Leitung: Horst Meinardus Samstag, 10. November 2012, 17:00 Uhr Otto Nicolai 2012 Messe Nr. 1 in D-Dur Köln, Philharmonie Johann Sebastian Bach Sonntag, 1. April 2012, 20:00 Uhr Air aus Overtüre Nr. 3 Antonín Dvořák Requiem, op. 89 Wolfgang Amadeus Mozart Maria Ryu - Sopran Vesperae solennes de Diana Haller - Alt Confessore (KV 339) Dominik Wortig - Tenor Maria Ryu - Sopran Vasilios Manis - Bass Anna Fischer - Alt Neue Philharmonie Westfalen Florian Feth - Tenor Brussels Choral Society Stefan Wolf - Bass Einstudierung: Eric Delson Collegium Musicum Jülich Leitung: Horst Meinardus Leitung: Peter Sauerwein

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 23 von 25 2012 2013 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

2013 Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Sonntag, 3. November 2013, 11:00 Uhr Samstag, 24. Oktober 2015, 20:00 Uhr Sonntag, 6. Januar 2013, 16:00 Uhr Johannes Brahms Georg Friedrich Händel Ludwig van Beethoven Schicksalslied op. 54 Jephtha Sinfonie Nr. 9 d-moll Alt-Rhapsodie op. 53 Lothar Odinius - Tenor Klaus Mertens - Bass Márta Kosztolányi - Sopran Michael Tippett Alexandra Thomas - Alt Constance Heller - Alt Marie Friederike Schöder - Sopran Keram Kurk - Tenor A Child of Our Time Jakob Huppmann - Countertenor Igor Storozhenko - Bass Katharina Leyhe - Sopran Annika Boos - Sopran Kontrapunkt-Konzerte Seda Amir-Karayan - Alt Kammerphilharmonie Graubünden Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin Henner Leyhe - Tenor Kinder- und Jugendchor der Liebfrauenschule Köln Köln Chor Michael Dahmen - Bass Einstudierung: Thomas Greifenberg, Katharina Schmitt Einstudierung: Wolfgang Siegenbrink Neue Philharmonie Westfalen Leitung: Horst Meinardus Leitung: Marc Piollet Fleischmann Choir Cork Einstudierung: Geoffrey Spratt, Conor Palliser Köln, Philharmonie Köln, Philharmonie Leitung: Horst Meinardus Mittwoch, 23. Dezember 2015, 20:00 Uhr Sonntag, 17. März 2013, 18:00 Uhr 2014 Johann Sebastian Bach Weihnachtssingen des Netzwerks Kölner Chöre Matthäus-Passion Köln, Philharmonie Anette Heurich de Mejia - Anna Lucia Richter - Sopran Sonntag, 16. März 2014, 11:00 Uhr Lin Lin - Elvira Bill - Alt Benjamin Britten Oratorienchor Köln, Bach-Vereins Köln Jörg Dürmüller - Tenor (Evangelist und Einstudierung: Andreas Meisner, Thomas Neuhoff Arien) War Requiem Leitung: Horst Meinardus Georg Gädker - Bass (Christus) Hye-Sung Na - Sopran Michael Adair - Bass (Arien) Christoph Prégardien - Tenor Lin Lin, Cembalo, Peter Dicke, Orgel, Christian Zinke, Michael Adair - Bass 2016 Viola da gamba Neue Philharmonie Westfalen Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Bach-Chor Bonn, Knaben des Kölner Domchores Köln, Philharmonie Kinder- und Jugendchor der ChorAkademie Bergisch- Einstudierung: Eberhard Metternich Land, Solingen Sonntag, 10. April 2016, 20:00 Uhr Einstudierung: Ingrid Goethe-Fliersbach, Artur Rivo Leitung: Horst Meinardus Leitung: Horst Meinardus Preludio sinfonico Köln, Philharmonie Irland, Cork, City Hall Samstag, 15. November 2014, 20:00 Uhr Messa di Gloria Mittwoch, 1. Mai 2013, 20:00 Uhr Max Reger Capriccio sinfonico Cork International Choral Requiem op. 144b Georges Bizet Festival, Eröffnungskonzert Karol Szymanowski Te Deum Michael Tippett Stabat mater op. 53 Stephanie Elliott - Sopran A Child of Our Time Joaquin Asiain - Tenor Maurice Duruflé Thilo Dahlmann - Bass Mary Hegarty - Sopran Requiem op. 9 Neue Philharmonie Westfalen Bridget Knowles - Alt Leitung: Horst Meinardus Robin Tritschler - Tenor Stephanie Elliott - Sopran Owen Gilhooly - Bass Seda Amir-Karayan - Alt Cork School of Music Symphony Orchestra Frank Dolphin Wong - Bass Köln, St. Mariä Himmelfahrt Fleischmann Choir Cork Gürzenich-Orchester Köln Sonntag, 1. Mai 2016, 14:00 Uhr Leitung: Geoffrey Spratt Leitung: Horst Meinardus Martín Palmeri Misa a Buenos Aires (Misa Zwickau, Konzert- und Ballhaus Neue 2015 Tango) Welt Köln, Philharmonie Freitag, 10. Mai 2013, 19:30 Uhr Theresa Nelles - Sopran Sonntag, 29. März 2015, 20:00 Uhr Stephan Langenberg - Bandoneon 18. Chorfestival 2013, Johann Sebastian Bach Lin Lin - Klavier Eröffnungskonzert Johannes-Passion amadeus ensemble bonn Leitung: Horst Meinardus Carl Orff Myung-Hee Hyun - Sopran Carmina burana Seda Amir-Karayan - Alt Jörg Dürmüller - Tenor (Evangelist und Catalina Bertucci - Sopran Arien) Joaquin Asiain - Tenor Christian Palm - Bass (Christus) Georg Gädker - Bariton Markus Lemke - Bass (Arien) Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Bach-Chor Bonn, Singakademie Schwerin, Schola Leitung: Horst Meinardus Cantorum Weimar Leitung: Howard Arman

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 24 von 25 2016 2016 Konzerte des Philharmonischen Chores Köln

Köln, St. Mariä Himmelfahrt Köln, St. Mariä Himmelfahrt 2019 Sonntag, 30. Oktober 2016, 17:00 Uhr Sonntag, 3. Dezember 2017, 17:00 Uhr Köln, Philharmonie Ástor Piazzolla Martín Palmeri Sonntag, 24. März 2019, 11:00 Uhr Adiós Nonino (für Magnificat Johannes Brahms Bandoneon und Kontrabass) Oratorio de Navidad Ein deutsches Requiem op. Ariel Ramírez Theresa Nelles - Sopran 45 Misa Criolla Vivian Guerra - Mezzosopran Isabelle Schmitt - Sopran Arturo Martin - Tenor Georg Streuber - Bariton Ástor Piazzolla Michael Ter - Bass Neue Philharmonie Westfalen Années de solitude (für Stephan Langenberg - Bandoneon Chorus Cathedralis Aboensis (Turku/Finnland) Lin Lin - Klavier Einstudierung: Märt Krell Bandoneon und Kontrabass) amadeus ensemble bonn Leitung: Horst Meinardus Escolaso (für Bandoneon Leitung: Horst Meinardus und Kontrabass) Köln, Trinitatiskirche 2018 Heitor Villa-Lobos Samstag, 11. Mai 2019, 17:00 Uhr Dom Turku/Finnland aus Bendita Sabedoria ExtraTon - Erstes Chorfest Freitag, 30. März 2018, 18:00 Uhr des Netzwerk Kölner Chöre Ástor Piazzolla Ludwig van Beethoven Joseph Haydn Reminiscencia (für Chor und Meeresstille und glückliche 5 Lieder Bandoneon) Fahrt op. 112 Martín Palmeri Messe C-Dur op. 86 Barkarole aus „Hoffmanns Misa a Buenos Aires Kaisa Ranta - Sopran Erzählungen“ Theresa Nelles - Sopran Niina Keitel - Alt Alexandra Thomas - Mezzospran Topo Lehtipuu - Tenor Ernst Toch Stephan Langenberg - Bandoneon Nicholas Söderlund - Bass Wolfgang Engelbertz - Kontrabass Turun Filharmonien Orkesteri Fuge aus der Geographie für Lin Lin - Klavier Chorus Cathedralis Aboensis sprechenden Chor Luis Ferreyra - Gitarre Einstudierung: Märt Krell Lin Lin - Klavier Pablo Paredes - Schlagzeug Leitung: Edward Ananian-Cooper Kölner Kurrende (Michael Reif), Kartäuserkantorei Köln amadeus ensemble bonn (Paul Krämer) Leitung: Horst Meinardus Flora Köln Leitung: Horst Meinardus Sonntag, 17. Juni 2018, 11:00 Uhr Köln, St. Mariä Himmelfahrt Carl Orff Köln, Philharmonie Sonntag, 18. Dezember 2016, 17:00 Uhr Carmina Burana Samstag, 21. Dezember 2019, 19:00 Uhr Weihnachtslieder aus aller Georg Friedrich Händel Johannes Brahms Welt zum Zuhören und Zigeunerlieder, op. 103 Mitsingen Kateryna Kasper - Sopran Enny Kim - Sopran Elli Vallinoja - Mezzosopran Arnon Zlotnik - Tenor David Fischer - Tenor Michael Dahmen - Bass Konstantin Krimmel - Bass Lin Lin - Klavier Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Stefan P. Wienes - Orgel Stephan Kümmeler - Klavier Lin Lin - Klavier Leitung: Horst Meinardus Euregio Schlagzeugensemble Anette Heurich de Mejia - Sopran Leitung: Horst Meinardus Leitung: Horst Meinardus

2017 Köln, Philharmonie Sonntag, 25. November 2018, 11:00 Uhr Köln, Philharmonie Wolfgang Amadeus Mozart Samstag, 25. März 2017, 20:00 Uhr Klarinettenkonzert A-Dur (KV Giuseppe Verdi 622) Messa da Requiem Adréana Kraschewski - Sopran Requiem d-Moll (KV 626) Jenny Carlstedt - Alt Marlies Klumpenaar - Klarinette Ray M. Wade, jr. - Tenor Myung-Hee Hyun - Sopran Guido Jentjens - Bass Seda Amir-Karayan - Alt Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Tamás Tarjányi - Tenor Sinfonischer Chor Aachen Georg Gädker - Bass Einstudierung: Elena Pierini Philharmonisches Sinfonieorchester Köln Leitung: Horst Meinardus Leitung: Horst Meinardus

Stand vom Montag, 30. Dezember 2019 Seite 25 von 25 2019