Postwurfsendung - an alle Haushalte! Flecken en Fleck nau Diepe G em R ein add de est orf Gemeinde

Nr. 25 Zeitung der SPD für die Samtgemeinde Uchte April 2021

Mark Westermann Vorsitzender der SPD-Fraktion der Samtgemeinde

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir setzen uns mit wichtigen Themen wie Familienförderung, Unterstützung des Ehrenamtes vor Ort, ärztliche Versorgung, bezahlbarer Baugrund, Bildung und Wirtschaft auseinander, die das Leben jeden einzelnen vor Ort direkt betreffen. Jede Fraktion aus den Mitgliedsge- Die Uchter SPD in gebührendem Abstand vor dem Uchter Bürgerhaus, vlnr: Volker meinden hat hier besondere Schwer- Barg, Helga Heineking, Jörn Winsel, Julian Finze, Mark Westermann, Henning Sauer, punkte und bereitet entsprechende Uwe Lohmeyer, Helge Müller, Uta Sievers, Bürgermeister Jürgen Sievers Anträge und Diskussionen vor. Eine Wir machen uns stark für Uchte, Darlaten, Höfen, gute Infrastruktur mit Einkaufsmög- lichkeiten, ärztlicher Versorgung, Hoysinghausen, Lohhof und Woltringhausen Kinderbetreuung, Schule und Frei- Flecken Uchte (mw) Der Flecken Uchte wichtigen Punkte in der Samtgemeinde zeitangeboten ist selbstverständliche mit seinen Dörfern Darlaten, Höfen, können erreicht werden. Basis für Leben auf dem Land. Hoysinghausen, Lohhof und Woltring- Die geschaffenen Häuser und Entwick- Diese wichtigen Themen wollen die hausen hat sich in den letzten Jahres lungen in den versorgungsnahen und Fraktionen nicht nur innerhalb ihrer unwahrscheinlich positiv entwickelt. seniorengerechten Baugebieten haben Organisation besprechen, sondern sie Viele Auswärtige beneiden uns für das, ganze Bereiche und Straßenzüge ver- laden Interessierte zum offenen Dialog was geschaffen wurde. "Wie schön kann ändert. ein. Wer gerne mehr zur aktiven Mitar- man bei Euch einkaufen", wird oft ange- Vor zehn Jahren war die demografische beit in unseren Räten wissen möchte merkt. Glücklicherweise konnten durch Entwicklung ein großes Negativthema. oder selbst bei der Kommunalwahl am die Fördermittel der Stadtsanierung der Durch die Familienförderungen in den 12. September kandidieren möchte, Ortskern so entwickelt werden, dass das neuen Baugebieten und bewusst nied- ist herzlich dazu eingeladen. Bitte Erscheinungsbild des Ortes auch passt. rig gehaltenen Baulandpreisen können nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Andere Kommunen versuchen das zu Familien hier Eigentum schaffen und kopieren. leben. Ihr Nachdem die Stadtsanierung beendet Beste Voraussetzungen dafür bieten war, konnten glücklicherweise auch die auch die guten Einrichtungen der Samt- Dörfer profitieren. Durch die Dorferneu- gemeinde wie Schulen und Kindergär- erungen flossen erhebliche Fördermittel ten. Auch die Freizeiteinrichtungen wie Mit dem neuen Gewerbegebiet an der an Private und an kommunale Einrich- das Freibad, der Landschaftssee mit B61 soll hoffentlich Gewerbe folgen tungen, die das Zusammenleben in dem Rodelberg, die Sportplätze, der und Unternehmen schaffen qualifizierte den Dorfgemeinschaften verbessern Skaterpark und das aktive Leben in Arbeitsplätze. und fördern. den Vereinen und Dorfgemeinschaften In Uchte ist gemeinsam viel erreicht Mit dem Anrufsammeltaxi sind im letzten tragen zur Attraktivität bei. worden. Wir müssen unbedingt daran Jahr im Flecken Uchte trotz Pandemie Mit der Aktion "Uchte blüht auf" sollte weiterarbeiten, dass in Uchte und sei- fast 850 Personen gefahren. Mit diesem neben den tatsächlichen Verschöne- nen Dörfern gut gelebt und gearbeitet durch den Flecken ins Leben gerufenen rungen vor allem der Zusammenhalt in werden kann. Dafür müssen wir uns alle Dienst, bleibt Mobilität erhalten und alle Uchte gefördert werden. stark machen! Förderrichtlinie „Neues Leben in Altbauten“ Dunkle Ecken im Flecken–mehr reits erfolgt. Der zweite Antrag befindet Sicherheit durch Sichtbarkeit sich aktuell noch in Bearbeitung. (mk) Im Flecken Diepe- Aus Sicht der SPD Diepenau wäre es nau gibt es einige dunkle Ecken mit natürlich wünschenswert, wenn mehr m a n g e l h a f t e r S t r a ß e n b e l e u c h t u n g . von der Förderrichtlinie Gebrauch Dies wurde teilweise von Anliegern an gemacht würde um insbesondere leer- uns herangetragen. stehende Gebäude wieder zu neuem Allerdings kann man es bei abend- Brandruine Lange Strasse Leben zu erwecken und somit das lichen Spaziergängen auch selbst Diepenau (je) Bereits im Jahr 2016 wur- Gesamtbild der Ortschaften positiv zu feststellen. Es gibt Stellen an denen es de die Förderrichtlinie „Neues Leben in verändern. stockdunkel ist. Man fühlt sich aufgrund Altbauten“ auf Antrag der SPD Fraktion Wer einen Zuschuss beantragen oder der schlechten oder gänzlich fehlenden im Diepenauer Flecken-Rat ins Leben sich erst einmal nur informieren möchte, Beleuchtung unwohl und unsicher und gerufen. findet die Förderrichtlinie im Internet man kann stolpern und sich verletzen. Hintergrund war damals in erster Linie unter www.diepenau.de in der Rubrik Vor allem im Winter, wenn die Tage die prekäre Leerstandssituation in der Rathaus/Ortsrecht+Satzungen/Bauwe- kürzer sind und die Dunkelheit schnel- Langen Straße in Diepenau. sen/Förderrichtlinien. ler einbricht. Zwei Anträge wurden seit Einführung Im Rathaus steht der zuständige Sach- der Förderrichtlinie eingereicht. bearbeiter Heiko Kattelmann (Tel. Ein Beispiel dafür ist der Kampweg in Eine Auszahlung in Höhe von 7.000€ 05763-18371, h.kattelmann@sg-uchte. Diepenau. Hier würde es Sinn machen (4.000€ Grundzuschuss plus 3.000€ für de) gerne persönlich für Fragen zur zwei neue Straßenlampen zu installie- drei im Haushalt lebende Kinder) ist be- Förderrichtlinie zur Verfügung. ren, um die Anliegerstraße durchgängig SPD Diepenau möchte Reichweite des zu „erhellen“. Ein weiteres Beispiel ist die Straße Anrufsammeltaxis im Flecken Diepenau ausweiten „Zum Bramkamp“ im Ortsteil Bram- Diepenau (je) Das möchte mit der Ausweitung des An- kamp. Auch hier würden sich die Angebot des An- rufsammeltaxis auf die Stadt Rahden Anwohner eine bessere Ausleuchtung rufsammeltaxis soll erreichen, dass die Einwohner des Flec- wünschen. für die Bewohner ken Diepenau einen Anreiz zur Nutzung Wenn euch auch Stellen in Wohnge- des Flecken Diepe- des Angebotes bekommen. bieten bekannt sind, die dunkel und nau auf Ziele in der Gerade für die älteren Einwohner und unübersichtlich sind, meldet euch Stadt Rahden (ins- diejenigen, die nicht selbst mobil sind, gerne bei euren örtlichen SPD Rats- besondere Hausärz- wäre das sicherlich eine sehr sinnvolle mitgliedern. te) ausgeweitet werden. Einen ent- Ergänzung zum aktuell bestehenden sprechenden Antrag stellte jetzt die Angebot, insbesondere vor dem Hin- Wir werden uns dafür einsetzen, diese SPD-Fraktion im Flecken Diepenau. tergrund der immer noch vakanten Po- dunklen Stellen für alle sicherer zu Seit nunmehr gut 2 Jahren, seit Okto- sition eines Hausarztes im Lavelsloher machen! ber 2018, gibt es das Anrufsammeltaxi Ärztezentrum. samtgemeindeweit. Nach dem einschla- genden Erfolg im Flecken Uchte, war es Perspektive für das Uchter Studienhaus? seinerzeit eine sehr gute Entscheidung, über des Städtebauförderprogramm das Angebot auf die gesamte Samtge- "Lebendige Zentren" möglich ist. Hier meinde auszuweiten. würde nach einem erheblichen Vorbe- Bislang können mit dem Anrufsam- reitungs- und Klärungsaufwand eine meltaxi lediglich Ziele innerhalb der 2/3-Förderung in Aussicht stehen. Samtgemeinde Uchte erreicht werden. Aber auch die übrig gebliebenen 1/3 Dass die Einwohner des Flecken Diepe- aufzubringen, wäre eine Mammutauf- nau aber auf Grund der örtlichen Nähe gabe und es müsste sehr viel Überzeu- nach Rahden tendieren um insbesonde- gungsarbeit geleistet werden. Zumal re Ärzte aufzusuchen ist nicht von der eine zündende Idee zur Nachnutzung Hand zu weisen. Uchte (mw) Sowohl private als auch (möglichst aus den Bereichen Soziales/ Die Statistik des Jahres 2020 zeigt kommunale Initiativen führten bisher Jugend/Tourismus/Kultur) derzeit nicht eindeutig, dass das Anrufsammeltaxi nicht dazu, dass der Funke zum Erhalt vorhanden ist. im Flecken Uchte (56% der insgesamt Gebäudes mit den kulturell wertvollen Die Entwicklung des Geländes kann nur 1.348 Fahrten) sehr gut und in den und einzigartigen Wandmalereien von in Zusammenarbeit mit einer interessier- Gemeinden Warmsen (22%) und Rad- Edith Meyer von Kamptz übergesprun- ten Öffentlichkeit gelingen, die das Pro- destorf (17%) ebenfalls recht gut an- gen ist. Die Kosten für die Restaurierung jekt stützt, Ideen einbringt und fördert. genommen wird. Im Flecken Diepenau des denkmalgeschützten Gebäudes Jeder ist daher noch einmal dazu hingegen wurde das Anrufsammeltaxi werden auf zwei Millionen Euro ge- aufgerufen, sich Gedanken über eine im Jahr 2020 lediglich 59 mal (4% aller schätzt. Derzeit wird vom Flecken mögliche Nutzung zu machen und uns Fahrten) genutzt. Die SPD-Fraktion nochmals geprüft, ob eine Förderung anzusprechen. SPD-Bundestagesabgeordnete Ich stelle mich vor: Jens Engelking /Schaumburg nehmen kann. Auf jeden Fall stelle ich mich im Sep- Marja-Liisa Völlers tember wieder für den Gemeinde- und Samtgemeinderat zur Wahl. Bezüglich Kreistagskandidatur überlege ich aktuell noch… Mein Ziel ist es, das Leben bei uns im Flecken und der Samtgemeinde auch in Zukunft lebenswert zu gestalten. Insbesondere setze ich mich für die Unterstützung unserer Vereine und Feuerwehren ein. Die Corona-Pandemie führt uns mit Wir müssen weiterhin eine aktive Wirt- Nachdruck vor Augen, wie wichtig eine schaftsförderung betreiben und für eine gute Gesundheitsversorgung für alle familiengerechte Infrastruktur sorgen ist. Dazu gehören eine gut erreichbare um unser Grundzentrum zu stärken. ärztliche ambulante und stationäre Da wir sowohl im Flecken Diepenau als Versorgung, wohnortnahe Geburtshilfe auch in der Samtgemeinde in der Op- und Apotheken vor Ort. Unerlässlich Mein Name ist Jens Engelking und ich position sind, ist es oft die größte Her- ist zudem eine gute und verlässliche wohne in Diepenau. Ich bin 47 Jahre, ausforderung, gute Ideen gegenüber pflegerische Versorgung. Dies muss ledig aber fest gebunden und derzeit der Mehrheitsfraktion durchzusetzen. für alle Menschen zugänglich sein und als Projektmanager Automotive tätig. Neben der Kommunalpolitik bin ich noch darf nicht vom Wohnort abhängen! Doch Im Mai 2000 bin ich in die SPD einge- in der Freiwilligen Feuerwehr Diepenau nicht nur eine gute Gesundheitsversor- treten. aktiv. Aktuell als Gruppenführer. Vorher gung trägt zur Lebensqualität bei, auch Seinerzeit wurde ich von Reinhard war ich 10 Jahre als Ortsbrandmeister bezahlbare und gut erreichbare Mobi- Becker animiert, mich in der Kommu- tätig. Insgesamt bin ich mittlerweile seit lität mit Bus und Bahn, ordentliches, nalpolitik zu engagieren. Ich war ei- 32 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr. mobiles Telefonieren sowie eine gute gentlich immer schon sozial eingestellt. Ich denke ehrenamtliche Tätigkeit ist Internetverbindung. All das sollte für alle Ausschlaggebend war damals jedoch in unserer Gesellschaft absolut unver- Menschen zugänglich sein. Der länd- Gerhard Schröder. zichtbar. liche Raum mit seinen vielen kleinen Seine Art und seine Politk haben mich Wenn man das Beispiel Feuerwehr Dörfern darf nicht abgehängt werden! begeistert und mich dabei bestärkt, mit nimmt, wäre die Alternative eine Be- Gerade für den Bereich Mobilfunk hat der SPD die richtige politische Heimat rufsfeuerwehr, die ein vielfaches der sich die SPD-Bundestagsfraktion in die- gefunden zu haben. Freiwilligen Feuerwehr kosten würde. ser Legislaturperiode massiv eingesetzt 2001 habe ich das erste Mal für den Hoffen wir, dass sich auch in Zukunft und sich dafür stark gemacht, dass er Gemeinderat Diepenau und den Samt- weiterhin ausreichend Freiwillige finden für alle in allen Regionen zugänglich ist. gemeinderat kandidiert und bin über- werden um das System aufrecht erhal- Wo der Markt versagt, muss der Staat aschend auch gleich in beide Räte ten zu können. Auf politischer Ebene handeln. In Regionen, wo die Unterneh- gewählt worden. Im Gemeinderat mussten wir schon bei der letzten Kom- men aus wirtschaftlichen Gründen keine Diepenau bin ich aktuell nur im Verwal- munalwahl die schmerzhafte Erfahrung Mobilfunkmasten aufstellen, wird daher tungsausschuss. Im Samtgemeinderat machen, wie schwer es ist, in diesem nun der Staat mit einer bundeseigenen im Feuerwehrausschuss, Wirtschafts- Bereich Kandidaten zu finden die bereit Gesellschaft die notwendige Infrastruk- förderausschuss und im Jugend-, Sport- sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. tur errichten. Ich schätze das Leben auf und Kulturausschuss. Zudem noch im Ich bin trotz meiner bisher schon 20-jäh- dem Land und die Dorfgemeinschaft Beirat des Waldorfkindergartens. rigen Ratstätigkeit immer noch motiviert, mit ihren vielen kleinen Traditionen und An der Kommunualpolitik fasziniert mit den richtigen politischen Entschei- Festen sehr. Daher mache ich mich mich, dass man direkt über die Zukunft dungen eine lebenswerte Zukunft in auch natürlich weiterhin für unsere des eigenen Wohnortes, also seiner unserem Flecken Diepenau und in der Region, die Menschen hier und gute Heimat, mitentscheiden und Einfluss Samtgemeinde Uchte zu gestalten. Lebensbedingungen stark. SPD sucht neue Ratsfrauen/Ratsmänner für die Kommunalwahl 2021 Raddestorf (bk) SPD Raddestorf melde sich bitte bei Bärbel Kahlert, Tel. Dann sollen in etlichen Ortschaften die sucht neue Ratsfrauen/-männer für die 05765/1644. Innenbereiche und Dorfplätze ausge- Kommunalwahl 2021 Was steht im neuen Gemeinderat an: baut werden, hier vor allen in Radde- Die Raddestorfer SPD sucht neue Ausweisung eines neuen Baugebietes storf am Rathaus, am Sportzentrum in Kandidaten für die kommende Kom- sowie Gewerbegebiet, Ferienspiele für Huddestorf, an der Wassermühle Har- munalwahl im September 2021. Wer Kinder bis 14 Jahre, Seniorennachmit- rienstedt und am Dörpsplatz in Halle. Interessse hat, demnächst in unserem tag für Senioren ab 60 Jahre, Mittel- Bitte meldet Euch bei mir, wenn ihr uns Kreis und in der Fraktion mitzuarbeiten alterfest als Open Air Veranstaltung. unterstützen wollt! Eine Chance für den ländlichen Raum? und Geld, was wiederum der Familie zugutekommen kann. Mobile Arbeit und Coworking Arbeitet man ausschließlich von zu Hause aus, bleibt aber etwas auf der Strecke: der direkte Kontakt zu ande- ren Menschen. Hier bieten Coworking Spaces eine Alternative. Coworking Spaces kann man sich als eine Art modernes Großraumbüro vorstellen. Die Besonderheit ist, dass man sich dort flexibel Arbeitsplätze anmieten kann (z.B. tageweise, wochenweise, monatsweise). Die Arbeitsplätze selbst bieten das, was man für die moderne Büroarbeit benö- tigt: einen Bürostuhl, einen Schreibtisch, eine Internetanschluss, eine Teeküche mit Kaffeemaschine.

Das Besondere aber ist die Commu- nity, also die Gemeinschaft, die sich in solchen Coworking Spaces heraus- Coworking Spaces sind kein reines Stadtphänomen, sondern könnten auch in der bildet, man ist nicht allein, sondern Samtgemeinde Uchte eine Chance zur Strukturentwicklung sein kommt zwischendurch mit den anderen Samtgemeinde (Dr. Timo Kortsch) anderen Ort aus erledigen. Man spricht Coworker*innen ins Gespräch und Die Arbeitswelt hat sich in den letzten in diesem Fall auch von mobiler Arbeit, manchmal entstehen daraus auch ganz Jahren radikal verändert. Sie ist nicht also der Arbeit an einem selbstbestimm- neue Ideen. nur digitaler geworden, sondern auch ten Ort außerhalb des Betriebes (das Coworking Spaces sind kein reines schnelllebiger und flexibler. Neue Anfor- muss nicht immer zu Hause sein). Stadtphänomen mehr, sondern erobern derungen bieten aber auch neue Chan- Als weiterer Vorteil von mobiler Arbeit inzwischen auch ländliche Regionen. cen, insbesondere für strukturschwache wird oft genannt, dass man so besser Die kürzlich von der Bertelsmann- Regionen. Denn durch die digitalen das Privatleben mit dem Arbeitsleben Stiftung erschienene Studie „Cowor- Möglichkeiten ist es oft gar nicht mehr king im ländlichen Raum“ (https://bit. wichtig, wo man sich gerade befindet, ly/3bNTdFV) hat gezeigt, dass Cowor- um miteinander zusammenzuarbeiten. king gerade für ländliche Räume eine Chance für die Strukturentwicklung Der Arbeitsplatz ist nun dort, wo man bildet. selbst (und der Laptop) sich gerade be- findet. Die Corona-Pandemie zeigt uns Außerdem beleben Coworking Spaces aktuell eindrücklich, was eigentlich alles demnach die Dorfgemeinschaften, möglich ist. Wo es möglich ist, wird im schaffen Netzwerke und erreichen Homeoffice gearbeitet. Eine Befragung vielfältigere Zielgruppen als die Spaces der Hans-Böckler-Stiftung aus dem in Städten. Inzwischen gibt es in ländli- Januar 2021 zeigt, dass Homeoffice chen Räumen viele Coworking Spaces, bei etwa 25 Prozent der Deutschen sogar im Landkreis Nienburg mit „To- möglich war. kunft Hus“ in Bücken (https://tokunfthus. Das geht im ländlichen Raum auf der Der Autor des Artikels Dr. Timo Kortsch de) den ersten Space. Terrasse natürlich genauso gut, als bietet mit der von ihm gegründeten psy- Damit man leichter den nächstgelege- wenn man in einer Stadtwohnung am chologischen Beratung "Denkverstär- nen Coworking Space im ländlichen Küchentisch sitzt, vielleicht sogar bes- ker" (www.denkverstaerker.de) Lösun- Raum findet, helfen Netzwerke wie ser. Einzig eine stabile Internetverbin- gen zu den Themen Stressprävention die CoWorkLand eG, wo viele Spaces dung ist wichtig. und Personalentwicklung für Privatper- aufgelistet sind (https://coworkland. Denn nicht nur für Videokonferenzen sonen und Unternehmen an de). Eine persönliche Empfehlung zum benötigt man Internet, inzwischen be- unter einen Hut bringen kann, auch Schluss: Besser als über Coworking nötigt man auch für die meiste Software wenn damit natürlich neue Herausfor- zu lesen ist es, Coworking zu erleben. eine Internetverbindung. Aber wenn die derungen einhergehen (z. B. muss ich Nicht für jede*n passt diese Form der stabile Internetverbindung gegeben ist, meinem Kind zu Hause vermitteln, dass Arbeit, aber wer sich für das Konzept muss man für einen guten Job nicht ich jetzt für eine Stunde nicht gestört Coworking Space interessiert, der sollte unbedingt zur Arbeitsstelle fahren, die werden kann, wenn ich eine Videokon- sich einfach mal ein Coworking Space oft in Ballungsräumen liegen. Die Arbeit ferenz habe). Zusätzlich spart man sich besuchen und mal einen Tag probewei- kann man auch von einem beliebigen das Pendeln zu Arbeit und damit Zeit se dort arbeiten. : abgehängt werden. Das sind so The- Ich stelle mich vor Uta Sievers men, mit denen ich mich beschäftige. Damit ist mein Zeitfenster auch abge- Wichtig ist mir auch das Thema Inklu- deckt, da ich ja noch voll im Beruf stehe sion, wir haben auf dem letzten Kreis- und auch als Oma gefordert bin. tag den Inklusionsplan für den Kreis Eigentlich wollte ich gar nicht in die verabschiedet. Darin hat sich der Kreis aktive Politik, da mein Mann in den klar für die Inklusion ausgesprochen. kommunalen Gremien schon vertreten Wir haben die Umstrukturierung des Ju- ist. Aber meine ehrenamtliche Arbeit gendamtes begleitet. Vorher hatten wir hat mir gezeigt, dass man an der Politik im Südkreis eine sehr große Fluktuation nicht vorbeikommt. Die Politik muss den im Personal. Das hat sich natürlich auf Rahmen schaffen, in dem die Arbeit die Arbeit ausgewirkt. Das scheint sich gemacht werden kann. Jetzt kann ich jetzt zu ändern. Auch die Integration von selbst mitgestalten und meine Ideen Geflüchteten war Thema. einbringen. Wir haben einen Integrationsplan verab- Durch meine soziale Arbeit und das schiedet, wo sich der Kreis klar für die Ehrenamt werde ich immer wieder auf wichtige Förderung der Geflüchteten Mein Name ist Uta Sievers, ich bin 63 Themen aufmerksam, die ich gerne ausspricht. Außerdem möchte ich mich Jahre alt und wohne gemeinsam mit der verändern möchte. Gerade bin ich dafür stark machen, dass unsere Dörfer Familie meines älteren Sohnes in einem sehr besorgt über den erstarkenden für die jungen Leute lebenswert bleiben Mehrgenerationenhaus in Darlaten. Ich Rechtsextremismus, der sich leider oder wieder werden. auch auf dem Land besorgniserregend Das fängt mit gutem Internet an und arbeite an der OBS Uchte als Schulso- und schleichend einnistet. Ich glaube, endet mit den Regelungen, wie darf ich zialarbeiterin. Seit dieser Legislaturpe- wir müssen sehr aufpassen und unsere wo bauen. Wir freuen uns doch über riode vertrete ich die Samtgemeinde demokratischen Werte immer wieder jede Familie, die sich für unsere Regi- Uchte im Kreistag. Dort bin ich in vier in den Mittelpunkt stellen. Wir müssen on entscheidet und nicht in die Stadt Ausschüssen aktiv: allgemeinbildende die Jugend begleiten, damit sie diese abwandert. Da müssen wir den jungen Schulen, Jugendhilfe, Integration, Sport, Werte weiterträgt. Dafür möchte ich Menschen etwas bieten, von der ver- Kultur und Soziales. In den beiden letz- mich einsetzen. nünftigen Ärzteversorgung bis zu guten teren habe ich den Vorsitz. Ich finde es wichtig, dass der Südkreis Arbeitsplätzen. Das Thema Coworking Ich bin geprägt durch aktive Eltern- im Kreistag gut vertreten ist. Es kommt ist stark im Kommen. Da müssen wir die arbeit in der Schule. Lange habe ich immer wieder vor, dass ich darauf auf- Möglichkeiten schaffen. verschiedene Gremien geleitet. Aus merksam machen muss, dass wir doch Auch wenn der Zeitaufwand im Kreistag dieser jahrelangen Erfahrung haben wir ein ganzes Stück entfernt von Nienburg teilweise doch sehr erheblich ist, möchte in Uchte 1999 die Elterninitiative gegen sind und dass bei uns vor Ort auch An- ich wieder kandidieren. Aber ich brau- Gewalt gegründet, aus der kurze Zeit gebote vorhanden sein müssen, da der che nicht Fachfrau für alle Themen sein. später der Präventionsrat in der Samt- Weg nach Nienburg einfach zu weit ist. Jeder bereitet seine Ausschüsse für die gemeinde Uchte entstanden ist. Dort Das kann die Beratungstelle sein oder Fraktionssitzung vor und stellt sie den bin ich seitdem aktiv und gehöre zur auch das Jugendamt, die immerhin in anderen vor. So ist jeder im Thema und Lenkungsgruppe und zum Vorstand im vertreten sind. Bei der An- wir können dann über die von der Ver- Verein. Außerdem bin ich im Vorstand bindung an den öffentlichen Nahverkehr waltung vorgeschlagenen Beschlüsse des Vereins für Jugendarbeit in Uchte. müssen wir aufpassen, dass wir nicht diskutieren. Mein Name ist Bärbel Kahlert und kandidieren. Ich möchte mich für neue Ich stelle mich vor: ich wohne in Halle. Ich bin 62 Jahre, Gewerbeansiedlungen, gute Radwege, Bärbel Kahlert verheiratet und arbeite als Altenpfle- Baulückenschließungen in den Ort- gehelferin. schaften und die Weiterführung der Ich bin seit 2001 in der SPD und habe Ferienspiele in allen Gemeinden ein- mich für die SPD entschieden, weil setzen. Eine große Herausforderung mich damals Heinrich Biermann an- ist für mich, ein gutes Team für den gesprochen hatte. Seit 2002 bin ich Raddestorfer Rat zusammenzustellen. in der Kommunalpolitik aktiv. Zur Zeit Weiterhin bin ich ehrenamtliche bin ich in Raddestorf stellvertretende Übungsleiterin im Radsportverein Halle Bürgermeisterin und Vertreterin in e.V., Presbyterin in der Kirche Oven- Ausschüssen. städt, Landespolowartin von Nieders- Mich fasziniert an der Kommunalpolitik, achsen und Radtourenleiterin des RV dass man wirklich etwas für den Ort Halle. Die ehrenamtliche Arbeit in der bewegen kann. Daher werde ich auch Kommunalpolitik und auf Vereinsebene am 12. September wieder bei der Kom- bedeutet mir sehr viel. Ich komme dort munalwahl für den Gemeinderat, den mit vielen unterschiedlichen Kindern Samtgemeinderat und den Kreistag und Erwachsenen zusammen. Attraktives Wohnen in Uchte dem Dorf leben zu wollen verstärkt sich. Das Baugebiet in Darlaten wird zusehens bebaut. Ein größeres Bau- gebiet entsteht zur Zeit in Hoysing- hausen. In Lohhof werden Baulücken im Ortskern bebaut. In Woltringhausen und Höfen werden dahingehend Ge- spräche geführt, um dort auch neue Einfamilienhäuser zu ermöglichen. Es ist zu begrüßen, daß es junge Familien aus den Ballungsräumen wieder in die Das Baugebiet "Langes Land" wird über die Hannoversche Straße erschlossen. ländlichen Räume zieht. Wir werden Die Zufahrt erfolgt über den Bereich des abgerissenen Heuerlingshauses uns auch weiterhin darum kümmern, Uchte (js) Uchte bietet für Bauwilli- Land" an der Hannoverschen Straße ge attraktive Wohnbaugebiete an. So gegenüber dem Schulzentrum entwi- zeigt sich auch während der Corona- ckelt. In diesem Baugebiet entsteht Einschränkungen eine unverminder- auch der neue kirchliche Kindergarten. te Bautätigkeit. Das Baugebiet "Die Somit sind dann die beengten Räum- Ackers" (Kornblumenring) ist schon in lichkeiten und das Außengelände des großen Teilen bebaut. Die noch nicht Kindergartens an der Kirche Geschich- Das Baugebiet in Darlaten bebauten Grundstücke sind verkauft te. daß Bauwillige in unsere Gemeinde ei- bzw. reserviert und stehen somit kurz Durch die günstigen Bauplätze wie nen passenden Bauplatz finden. vor dem Verkauf. Damit profitiert die auch unsere vielfältigen Kindergarten- Bei dem Bau des Kindergartens ist man heimische Bauwirtschaft, die auch in und Schulangebote siedeln sich eine energietechnisch mit Erdwärmepumpe der Corona-Krise Vollbeschäftigung Vielzahl an jungen Familien in Uchte und Photovoltaikanlage auf dem neus- verzeichnet. Da die Bauplätze in dem an. Auch auf unseren Dörfern erkennt ten Stand! Die Fertigstellung des Kin- beschrieben Baugebiet vergeben sind, man rege Bautätigkeiten. Die Nachfra- dergartens ist Stand der Planungen für wird ein neues Baugebiet "Langes ge von jungen Menschen wieder auf den August 2022 vorgesehen.

ein politischen Engagement zu fin- begleiten. Dazu kann Frau sich gerne Reicht eine Frau? den. Ehrenamtliche Arbeit ist häufig an die jeweilige Kreistagsfrau persönlich Samtgemeinde (us) Frauen in der Po- weiblich, besonders die so wichtige wenden oder aber an die Gleichstel- litik - leider keine Selbstverständlichkeit sozial-caritative Arbeit, aber politische [email protected]. und das 100 Jahre nach der Einführung Arbeit ist leider viel zu selten weiblich. Zurzeit ist die SPD mit sechs Frauen des Frauenwahlrechts! Deshalb haben Wie sollen aber die Interessen dieser die Partei, die den höchsten Frauenan- sich alle Frauen aus dem Kreistag vielen unterschiedlichen Facetten der teil im Kreistag hat. Die SPD stellt mit parteiübergreifend mit der Gleichstel- ehrenamtlichen Arbeit vertreten wer- Anja Altmann aus Nienburg die stell- lungsbeauftragten zusammengetan und den, wenn es so wenige Frauen in den vertretende Landrätin und mit Heidrun die Aktion: Reicht eine Frau? ins Leben politischen Gremien gibt, die sich dafür Kuhlmann aus sogar die gerufen. Mit dieser provokanten Frage Kreistagsvorsitzende. wird auf die Unterbesetzung von Frauen Außerdem hat sie mit Insa Höltke in der Politik aufmerksam gemacht. Der aus Liebenau die Vorsitzende des Kreistag im Landkreis verfügt über 50 Ausschusses für allgemeinbildende Mandate, nur 12 davon sind mit Frauen Schulen. besetzt. Und das ist in den kommunalen Uta Sievers aus Darlaten hat gleich zwei Parlamenten in Deutschland leider der Ausschüsse als Vorsitz, einmal den Aus- Durchschnitt. Einige davon sind sogar schuss für Soziales, Gesundheit und nur mit Männern besetzt. Und dieser stark machen können? Senioren, zum anderen den Ausschuss Trend ist laut dem Ministerium für Fa- Um diese Spirale zu durchbrechen, für Integration, Sport und Kultur. milie, Senioren, Frauen und Jugend wollen die Kreistagsfrauen möglichst Natürlich ist die SPD in allen anderen wieder rückläufig, d.h. die Frauen in der viele Frauen im Landkreis, gerne auch Ausschüssen auch vertreten. Politik werden weniger statt mehr. die jüngeren, ansprechen und sie moti- Damit Politik (auch) in Zukunft von vieren, sich mehr in der Kommunalpolitik Frauen mitgestaltet wird, gilt der Slogan: Die Gründe dafür sind sicherlich vielfäl- einzubringen. Frau muss dazu nichts tig. Hier ist die Politik und Gesellschaft mitbringen, außer ihren eigenen Ideen Frauen wirken, gefragt, Bedingungen zu schaffen, die zur Mitgestaltung oder Veränderung Mehr Frauen wirken mehr. es Frauen ermöglichen, neben ihrem des örtlichen Lebensumfeldes und ein Viele Frauen (be)wirken viel. vielfältigen familiären und sozialen bisschen Zeit. Gerne bieten sich die Wir brauchen dich in der Engagement noch Kapazitäten für Kreitagsfrauen an, diese Frauen zu Kommunalpolitik! Ich stelle mich vor: Günter Auf dem Berge Mein Name ist Günter Auf dem Berge am Herzen. Die Dörfer in Zukunft alters- und ich wohne mit meiner Frau und den gerecht weiter zu entwickeln, ist für uns beiden Kindern in Lohhof. Ich bin 50 eine große Herausforderung. Jahre alt und von Beruf Hausmeister in der Grundschule in Uchte. Des Weiteren engagiere ich mich für die freiwillige Feuerwehr. Meine Aufgabe ist Seit dem Jahr 2011 engagiere ich mich es die Kinder in den Schulen und Kin- für die SPD und dem Gemeinderat dergärten mit der Brandschutzerziehung Uchte. Aktiv bin ich in dem Jugend-, vertraut zu machen. Sport-, Sozial-, Kultur-, und Integrati- onsausschuss, sowie den Straßen- und Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Wegebauausschusses. wir unsere Samtgemeinde Uchte mit Des Weiteren bin ich stimmberechtigtes dem Bürger vor Ort stetig weiterent- Mitglied im Heimatverein Samtgemein- wickeln. de Uchte. Gebt mir eure Stimmen für den Gemein- Die Weiterentwicklung der Dörfer und derat Uchte damit auch in Zukunft das des Ortsbereiches Uchte, liegt mir sehr Landleben lebenswert bleibt. Digitalisierung der Grundschulen in der Samtgemeinde Uchte Samtgemeinde (hs) Die Grundschulen fahren festgelegt. Die SG übernimmt mie den Zeitplan etwas ausgebremst. der SG Uchte werden im Zuge des Di- die Planung und Beschaffung und gitalpaktes Schule der Bunderegierung bekommt die Kosten dann vom Land/ So ist bis jetzt die Ausleuchtung des aufgerüstet. Bund erstattet. WLAN an den Schulen geschehen. Die SG als Träger der 3 Grundschulen in Nach Auswertung dieses Ergebnisses Die Corona-Pandemie hat gezeigt wie wird in diesem Jahr der Ausbau der wichtig heutzutage eine Digitalisierung LAN/WLAN an den Schulen beauftragt. der Schulen und die damit verbundene Außerdem sollen als 2. Stufe in 2021 die Ausstattung mit Hard-/Software und Endgeräte und dazugehörige Software eines Breitbandanschlusses sind. angeschafft werden. Der von der Bundesregierung beschlos- In der 3. Stufe werden dann je nach sene Digitalpakt Schule dient dazu, die Bedarf noch evtl. Server o.ä. beschafft. digitale Infrastruktur in den Schulen zu Jede Schule erhält zusätzlich noch im verbessern. Dies können zum Beispiel Rahmen des Breitbandausbaus einen die Verbesserung der WLAN-Ausleuch- Glasfaseranschluss, um genügend Da- tung an der Schule sein oder die Aus- der GS Uchte hat bereits die ersten Wei- tenrate zu Verfügung zu haben. stattung mit Endgeräten und digitalen chen für die Umsetzung gestellt. Durch Anzeige- und Interaktionsgeräten wie die rege Mitarbeit der Ratsmitglieder der Die Voraussetzung für eine Förde- zum Beispiel interaktiven Tafeln. SPD Fraktion im Schulausschuss wurde rung von Seiten der Schule ist ein in Zusammenarbeit mit den Schulen schuleigenes Medienbildungskonzept. Hierzu können von der Samtgemeinde und der Verwaltung ein 3-Stufenplan Dieses wurde durch die Grundschulen Gelder beantragt werden. ausgearbeitet. entwickelt und auf Grundlage dieses Wie viel Mittel zur Verfügung stehen 2020 sollte die Infrastruktur geschaffen Konzeptes werden die Endgeräte und wird vorher durch ein Berechnungsver- werden. Leider hat die Corona-Pande- die Software beschafft.

Stellungnahme der SPD Fraktion zur Nahversorgung in den Gemeinden Bohnhorst und Warmsen Diepenau (je) Die SPD Fraktion be- Kräften unterstützt, ist sich die SPD- Neben Betriebserweiterungen sind dauert außerordentlich, dass die In- Fraktion einig. Neugründungen und Neuansiedlun- frastruktur und Nahversorgung in der Die SPD Fraktion will eine funktionieren- gen für unsere Ortschaften nötig. In Gemeinde Bohnhorst und Warmsen de Nahversorgung und Infrastruktur in diesen Zusammenhang weisen wir auf immer mehr ausgedünnt wird. den Gemeinden Bohnhorst und Warm- die freien Flächen im Industriegebiet Deshalb unterstützt die SPD Fraktion sen weiter voranbringen. Dazu gehören Warmsen hin. alle Betriebe die ihr Angebot erweitern insbesondere auch unsere Gewerbe- Für das Industriegebiet besteht bereits und somit versuchen die entstande- und Handwerksbetriebe. ein Bebauungsplan, Neuansiedlungen nen Lücken zu verkleinern. Sie sind wichtige Arbeitgeber und können im Industriegebiet, nach Erhalt Auch sind uns Neugründungen immer Ausbildungsbetriebe, sie sind somit der Baugenehmigung, sofort anfangen willkommen und werden mit allen Motor in unserer ländlichen Region. zu bauen. Jede Ausbildung ist gleichwertig Flecken Diepenau Peggy Schierenbeck Die berufliche Bildung ist ein weiteres Thema SPD-Kandidatin für den Bundestag für das ich mich einsetze. Das eine Kind Erstmals Auszahlung möchte studieren, das andere Kind möchte der Familienförderung eine Ausbildung machen. Beides ist für mich absolut gleichwertig. Diepenau (je) Erstmals seit dem Rats- Ich möchte Eltern und Lehrer wieder dazu beschluss im vergangenen Jahr konnte bringen, genau das zu vermitteln. Genauso wie ein Studium ist der Gesellenbrief erst jetzt eine Familie im Flecken Diepenau der Anfang für unzählige Möglichkeiten, be- von der Familienförderung profitieren. ruflich erfolgreich zu werden. Wir brauchen Vom Flecken bekommen junge Fami- beides für eine funktionierende Wirtschaft. lien beim Kauf eines Bauplatzes einen Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro pro Weiterbildung Ich selbst bin eine Spätzünderin und habe Kind. Die Förderung, die es im Flecken mir mein berufliches Wissen erst später, Uchte und in der Gemeinde Warmsen lange nach der Schule angeeignet. Auch das schon lange Jahre gibt, wollte die SPD ist eine Möglichkeit. Manche Kinder können Diepenau bereits im Jahre 2014 auch in jungen Jahren noch gar nicht wissen, wie ihr ganzes späteres Leben aussehen soll. für den Flecken Diepenau einführen. Wir tun gut daran, sie in ihrer Entwicklung Seinerzeit wurde der Vorschlag al- Liebe Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen und zu begleiten, sicher an lerdings von der Mehrheitsfraktion der ein oder anderen Stelle zu fördern und abgelehnt. der Samtgemeinde Uchte! zu fordern. „Im Rahmen der Baupreisfestlegung Die Wirtschaft muss den Menschen Föderalismus im Bildungswesen für das neue Baugebiet „Im Felde“ dienlich sein Ich bin eine große Befürworterin des Förde- gelang es nun endlich auch bei uns Ich habe etwas zu sagen! Das ist meine ralismus im Bildungswesen. Länder müssen Haupt-Motivation für diese Kandidatur zum die Freiheit haben, ihre eigenen Stärken in Bundestag. Ich möchte das Leben anderer der Bildung zu finden. Es hat sich aber ge- besser machen, das Arbeitsleben. Kleine zeigt, dass der Bildungs-Föderalismus heute und mittelständische Unternehmen und zu sehr viel Verwirrung führt: Nicht vergleich- das Handwerk unterstützen, eine Stimme bare Abiture, unnötige Konkurrenzkämpfe für sie sein. zwischen den Ländern. Ich fordere daher Wir Sozialdemokraten können Wirtschaft eine Modernisierung des Föderalismus an und Soziales wie keine andere Partei mit- dieser Stelle. einander verbinden. Abschlüsse müssen gleichwertig werden, Den Menschen Wirtschaft wieder näher zu egal aus welchem Bundesland. bringen. Sie zukunftsfähig zu machen. Struk- Ganz besonders gilt dies für das Abitur. Und Das Baugebiet "im Felde" in Lavelsloh turen zu schaffen oder zu verbessern, wo sie wir müssen sicherstellen, dass es in allen notwendig sind, sei es in der Digitalisierung, Ländern die gleichen Startbedingungen gibt. die Familienförderung einzuführen.“, so in beruflicher Bildung, in Verkehrskonzepten. Und so fügen sich diese Bereiche nahtlos Jens Engelking, Fraktionsvorsitzender Zu den klein- und mittelständischen Unter- ineinander, ja, sie bedingen sich gegenseitig. im Rat des Flecken Diepenau. nehmen zählen traditionsreiche Familienun- „Wir liegen, mit 1.500€ pro Kind, bei der ternehmen, kleine Handwerksbetriebe sowie Der Wahlkreis Diepholz-Nienburg Selbständige. (mit der Samtgemeinde Uchte) Fördersumme jetzt sogar um 500€ hö- Sie beschäftigen rund 71,3 Prozent der Die Bedarfe im Wahlkreis sind unterschied- her als die beiden anderen Kommunen Erwerbstätigen, das sind rund 32,3 Mio. lich. In meinen vielen Gesprächen mit klei- in der Samtgemeinde Uchte.“ Menschen (Stand 2019). Sie schaffen nen und mittelständischen Unternehmen im Die Förderung (jeweils 1.500€) wird für Ausbildungsplätze. Sie sind der Motor der ganzen Wahlkreis sowie mit berufsbildenden deutschen Wirtschaft, erwirtschaften ca. 969 Schulen werde ich herausfinden, welcher max. 3 Kinder gewährt, die mit in dem Mrd. Euro, das sind ca. 54 % der gesamten Einsatz wo am sinnvollsten sein kann. Mit neu gebauten Haus wohnen. Die Aus- Wertschöpfung Deutschlands. Damit das so diesen Gesprächen habe ich schon ange- zahlung erfolgt nach dem Einzug und bleibt, setze ich mich für sie ein. fangen und führe sie kontinuierlich weiter. die Förderung kann bis zu 3 Jahre nach Kaufdatum des Grundstücks, auch Das Leben ist eine Achterbahn Ich bin verheiratet, habe drei erwachsene Das Unternehmerleben kenne ich mit allen Kinder und zwei Hunde und lebe mit meiner für später geborene Kinder beantragt Höhen und Tiefen. Als Schaustellerin war Familie in Weyhe. werden.Informationen zur Förderung ich 26 Jahre quer durch Deutschland und im bekommt man in der Samtgemein- benachbarten Ausland unterwegs. Ich weiß, Mit freundlichen Grüßen wie schwer es sein kann und wie schön! deverwaltung bei Antje Kopecki unter Schön daran finde ich die Selbstgestaltungs- der Telefonnummer 05761 - 1 83 61 Möglichkeiten, die gefühlte Freiheit. Peggy Schierenbeck oder bei ihren örtlichen SPD-Ratsmit- Zeitgleich mit unserem Unternehmer-Leben gliedern. kam in mir der Wunsch auf, all mein Wis- sen, welches ich als Unternehmerin und Herausgeber: Redaktion: Auflage: Datum: Führungskraft gesammelt habe, weiterzu- SPD-Ortsverein Uchte Jens Engelking (je) 6300 Stück April 2021 geben. An andere Unternehmer, an andere Auf dem Kaltenhagen 13 Jürgen Sievers (js) Verteiler: [email protected] Führungskräfte. Ich ließ mich ausbilden zum 31600 Uchte Bärbel Kahlert (bk) Haushalte der Samtgemeinde Personal Coach, zum Business-Coach und Verantwortlich i.S.d.P.: Uta Sievers (us) Uwe Lohmeyer Henning Sauer (hs) Uchte zur Kommunikationstrainerin. Seit 2015 Auf dem Kaltenhagen 13 Mark Westermann (mw) nun gebe ich meine Wissen als Coach für 31600 Uchte Führung und Kommunikation weiter - und Manuela Kretschmer (mk) www.spd-diepenau.de www.spd-uchte.de SPD ich liebe dieses Tun! Demokratie braucht 2019 verkauften wir unsere Betriebe - da- www.spd-raddestorf.de www.spd-warmsen.de durch erst ist mir die Kandidatur möglich. SPD-Ortsverein Uchte informierte Bürger!