Jubiläumsschützenfest Vom 16. Bis 19. Mai 2008 175 Jahre Gummersbacher Schützenverein 458 Jahre Vogelschießen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Jubiläumsschützenfest vom 16. bis 19. Mai 2008 175 Jahre Gummersbacher Schützenverein 458 Jahre Vogelschießen vom 16. bis 19. Mai 2008 1833 2008 Schützenkönigspaar Wolfgang und Petra aus dem Hause Müller Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Vorsitzenden Stefan Schnell 7 Ihre Majestäten Wolfgang I. und Petra 13 Grußwort des Bürgermeisters Frank Helmenstein 19 GSV - Historie 175 Jahre Gummersbacher Schützenverein (GSV) • Vorwort 21 • Meilensteine bis 1982 23 • Jubiläumsschützenfest 1983 53 • Die Jahre 1983 – 2008 57 • Quo vadis GSV? 69 1958 – Schützenkönig Dr. Henner Luyken 72 1983 – Schützenkönig Heinz Küper 75 Festverlauf 76-77 Liedtexte 79 GSV - Aktuell Jubiläums-Schützenfest 2008 • Festakt 80 • Großer Zapfenstreich 83 • Sponsoren des Jubiläumsschützenfestes 85 • Highlights 87 Ehrungen 2007 97 Jugendförderung 99 Neues aus den Kompanien 105 Was macht eigentlich ... ein (Ehren-)Platzmeister? 111 Udo Schnell spendet Erwerb der Satzung von 1842 117 Veränderungen im Offizierskorps 119 Das Offizierskorps 121 Trauer um Bruno Graudenz und Dr. Dieter Schwarzmann 122 Trauer um verstorbene Schützenbrüder 123 Sportschützen 2007 125 Die Gummersbacher Schützenkönige 129 Impressum Herausgeber: Gummersbacher Schützenverein e.V. von 1833 Redaktion: Udo Wiesener (uw) Satz & Layout: weit-blick · büro für werbung, Gummersbach, [email protected] Fotos: Dirk (Adi) Adolphs, Sonstige Anzeigen: Sebastian Klein, Dirk Schmitzer Anschrift: Postfach 100654, 51606 Gummersbach, Internet: www.gsv1833.de Druck: welpdruck, Wiehl-Oberbantenberg, www.welpdruck.de Copyright: Text + Bilder GSV e.V., Verwendung, auch auszugsweise, nur mit Einverständnis des Vereins Wir danken allen Inserenten dieser Festschrift. Mit der kostenlosen Verteilung der Auflage von ca. 3.000 Stück ist eine werbewirksame Darstellung sichergestellt. Ebenfalls danken wir der Gummersbacher Geschäftswelt für die Preise zur Prämierung der Wagenfahrt und des Preisschießens, sowie für das Sponsoring auf der Werbewand auf dem Festplatz. 5 XXXBTLPUFDEF "TLP5FDJTUFJOKVOHFT TDIOFMMXBDITFOEFT*OHFOJFVSVOUFSOFINFO JOEFO#SBODIFO "VUPNPCJMVOE,POTVNHUFSJOEVTUSJF .BTDIJOFOVOE"OMBHFOCBV %VSDIEJFMBOHKjISJHF&SGBISVOHEFS(FTDIjGUTGISVOH CJFUFOXJS VOTFSFO.JUBSCFJUFSOCFTUF1SPKFLUVOE,BSSJFSFNzHMJDILFJUFOJO FJOFN EZOBNJTDIFO 6NGFME &MFLUSPOJLFOUXJDLMVOH )848 1SGUFDIOPMPHJF .FDIBOJTDIF ,POTUSVLUJPO VOE "OMBHFOQMBOVOH TJOEVOTFSF,FSOLPNQFUFO[FO %BSCFSIJOBVTLBOO"TLP5FDTFJOF-FJTUVOHFOEVSDI1SPKFLUVOE 2VBMJUjUTNBOBHFNFOUBCSVOEFOVOEEBEVSDI1SPKFLUFWPOEFS,PO [FQUJPO CFSEJF.BSLUFJOGISVOHCJTJOEJF4FSJFCFHMFJUFO 6OTFSFO ,VOEFO CJFUFO XJS OFCFO IFSWPSSBHFOEFN 4FSWJDF FJOF TDIOFMMTUNzHMJDIF #FBSCFJUVOH 'MFYJCJMJUjU VOE WPS BMMFO %JOHFO CFTUF*OHFOJFVSTLPNQFUFO[GSJISFUFDIOJTDIFO'SBHFTUFMMVOHFO 6OTFSFO .JUBSCFJUFSO CJFUFO XJS TFIS HVUF ,POEJUJPOFO QFSTzOMJ DIF#FUSFVVOH TUjOEJHOFVF)FSBVTGPSEFSVOHFOJOWFSTDIJFEFOFO #SBODIFO VOE FJOF TUFUJHF 8FJUFSFOUXJDLMVOH EVSDI 'PSUCJMEVOH VOEQFSTzOMJDILFJUTPSJFOUJFSUFT,BSSJFSFNBOBHFNFOU "TLP5FD&OHJOFFSJOHVOE$POTVMUJOH(NC) #VOTFOTUSBF 5FM JOGP!BTLPUFDEF (VNNFSTCBDI 'BY XXXBTLPUFDEF 8FFOHJOFFSZPVS#VTJOFTT Grußwort des 1. Vorsitzenden Liebe Schützenbrüder, Freunde und Bürger unserer Vaterstadt, horrido und herzlich willkommen zum Jubiläums-Schützenfest 2008! 12 Jahre lang hat Sie an dieser Stelle unser ehemaliger 1. Vorsitzender Joachim Lölsdorf begrüßt. Auf seinen eigenen Wunsch hin, hat er sich auf der letzt jährigen Mitglieder- versammlung nicht mehr zur Wahl gestellt und somit den Startschuss für eine um- fangreiche Neuordnung des geschäftsführenden Vorstands gegeben. Lieber Joachim, ich und meine Vorstandskollegen danken Dir ganz herzlich für Deine langjährige und aufopferungsvolle Tätigkeit als 1. Vorsitzender unseres geliebten Schützenvereins! Neben meiner Wahl zum 1. Vorsitzenden, hat die Mit- gliederversammlung unseren langjährigen 1. Schriftführer Udo Wiesener zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt, Horst Naumann in seinem Amt als 1. Schatzmeister bestätigt und unseren jungen Grünrock Sebastian Klein zum neuen 1. Schriftführer bestimmt. Als somit frisch gewählter 1. Vor- sitzender möchte ich mich Ih- nen gerne kurz vorstellen: Ich wurde vor 41 Jahren im alten Krankenhaus in Gummersbach geboren, bin seit 13 Jahren verheiratet und habe eine 5-jährige Tochter. Beruflich bin ich Inhaber eines kleineren Ingenieurunternehmens und seit 1989 Mitglied im Schützenverein. 2003 wurde ich Offizier und damit „Grünrock“ im GSV. Welche Schwerpunktthemen hat sich die neue Vereinsführung für die nächsten Jahre auf die Fahne geschrieben? Die Verjüngung unserer Vereinsstruktur wird eine große Herausforderung darstellen, die bereits durch die erfolgte Satzungsänderung zur Aufnahme nunmehr 16jähriger Männer eingeleitet wurde. Ein Jungschützen-Meister wurde bereist in 2007 wieder ausgeschossen. Zukünftig gilt es, der Jugend noch mehr Möglichkeiten zur Entfaltung in unserem Verein anzubieten, damit diese irgendwann einmal auch Verantwortung übernehmen werden. Weiterhin wird es eine schwierige Aufgabe sein, unser Schützenfest langjährig auf dem aktuellen Spitzen-Niveau zu hal- ten. Dies wird bei Betrachtung der Kostensteigerungen in allen Bereichen ein nicht zu unterschätzendes Unterfangen. 7 An dieser Stelle können wir der Gummersbacher Geschäftswelt unseren großen Dank aussprechen, ohne die schon jetzt ein solches Fest in dieser Form nicht mehr stattfin- den könnte! Diesen Dank möchten wir im Jubiläumsjahr ganz besonders an die Institu- tionen richten, die eben dieses Jubiläumsfest, in seiner noch prächtigeren Form mög- lich gemacht haben: Unser Dank gilt der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt, der AggerEnergie GmbH, der Erzquell Brauerei Bielstein Haas & Co. KG und der Thomas Kind GmbH. Auch bei der Stadt Gummersbach möchten wir uns bedanken, mit der die Zusammenarbeit in vielen Themen stets reibungslos funktioniert. Unsere beliebte Schützenburg (offiziell Stadthalle) ist erneut Thema intensiver Ge- spräche und Überlegungen geworden, nachdem die Gebrüder Kasel den Pachtvertrag mit der Stadthallen GmbH gekündigt haben. Eine langfristige und für alle Seiten gute Lösung muss erklärtes Ziel sein und wir als Mitgesellschafter werden uns mit allen zur Verfügung stehenden Kräften daran beteiligen. Unsere schützenkönigliche Majestät Wolfgang I. und ihre Majestät Petra aus dem Hau- se Müller haben das seltene Glück, das Jubiläumsfest feiern zu dürfen, wenn auch der noch auszuschießende König 2008 in die Annalen als Jubiläumskönig eingehen wird. Wie mir berichtet wurde, haben Königspaar und Hofpaare bislang ein wunderschönes Königsjahr mit vielen Terminen wahrgenommen. Der Höhepunkt, eine 3-Städte-Fahrt nach Eisenach, Erfurt und Weimar wird sicherlich für alle unvergessen bleiben. Wir feiern dieses Jahr unser 175jähriges Vereinsjubiläum und 458 Jahre Vogelschiessen in Gummersbach. Bereits eine Woche vor unserem eigentlichen Schützenfest findet da- her am Pfingstsonntag, den 11. Mai, unsere Jubiläumsveranstaltung statt. Ein Festakt in der Stadthalle mit musikalischer Untermalung unserer Freunde des Musikzuges der freiwilligen Feuerwehr Olpe und anschließendem Marsch auf den Lindenplatz zum großen Zapfenstreich, werden den offiziellen Auftakt unseres Jubiläums bilden. Kinder- fest und Open-Air-Konzert folgen dann wie immer am darauf folgenden Freitag und läuten den Beginn des Schützenfestes ein. Eine riesige Bühne mitten auf dem Festplatz wird diesmal zu dem Konzert noch mehr Zuschauern Platz bieten. Festzug und Fest- kommers folgen am Samstag und werden durch ein großes Jubiläums-Feuerwerk zur mitternächtlichen Stunde gekrönt. Korsofahrt nach Schloss Ehreshoven, Freifahrt-Chips an der Musikbühne und der Königsball am Abend bilden den Schützenfest-Sonntag. Frühschoppen und Königsvogelschiessen beenden montags unser Jubiläums-Jahr mit einem neuen und würdigen (Jubiläums-) König, der sich dann am Montagabend in der Schützenburg seinem Volke präsentiert. Meinen Dank richte ich gerne an das Königspaar und die Hofmeisterpaare, die den Vorstand durch ihre Mitarbeit sehr gut unterstützt haben. Ein spezieller Dank geht in diesem Jahr an die Mitglieder unsere eigens gegründeten Jubiläumskommission, Axel Kamelgan und Martin Etzig, die gemeinsam mit dem Vorstand, den Kommissionen und Kompanien dieses große Fest professionell vorbereitet und organisiert haben. 9 Deutschlandweite Textilversorgung NWD - Zentratex www.nwd-zentratex.de Servicepartner für NRW Haushalt- u. Hotelwäsche Klinik- u. Altenheimversorgung Wäschemietdienst - Berufskleidung Chem.Reinigung – Teppiche + Leder Schmutzfangmatten, Waschraumhygiene Schneeweiß seit 1950 · Geschäftsführer: Joachim Lölsdorf Steinenbrückstraße 26 · 51643 Gummersbach www.schneeweiss-gm.de · E-Mail: [email protected] Tel.02261 /65096 Fax. 02261/24690 H. SCHÜRMANN Telefon 0 22 61 / 7 66 00 Telefax 0 22 61 / 7 38 00 e-mail: [email protected] GM-Dieringhausen, Halstenbachstraße 3 a Beratung, Planung, Fassadengerüste-Industriegerüste, Fahrgerüste (in Alu) Schutzkonstruktionen, Sonderkonstruktionen, Verkauf von Leitern aller Art Allen Lesern dieser deutlich umfangreicheren Jubiläumsfestheft-Ausgabe wünsche ich eine kurzweilige und interessante Lektüre. Im Namen des geschäftsführenden und erweiterten Vorstandes wünsche ich allen Schützenbrüdern und deren charmante Begleitungen, Freunden und Gästen ein sonniges und unvergessliches Jubiläums- Schützenfest 2008. Mit dreifachem HORRIDO, Ihr Stefan Schnell Sebastian Klein, Stefan Schnell, Udo Wiesener und Horst Naumann (v.l.n.r.) 11 Jede Reise das reinste Vergnügen. Ist es nicht schön, wenn man sich Wünsche erfüllen kann?