NÖ LGBl. Nr. 66/2015 - Ausgegeben am 13. Juli 2015 14 von 20

Anlage 12

SIEDLUNGSGRENZEN IM REGIONALEN RAUMORDNUNGSPROGRAMM WIEN UMLAND NORDOST

NUMMER GEMEINDE RAUMDEFINITION LINEAR FLÄCHIG Grub a. d. March: bestehende Grenze der Baulandwidmung am nordöstlichen 1 Angern a.d. March x Ortsrand Grub a. d. March: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 2 Angern a.d. March x südöstlichen Ortsrand Grub a. d. March: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 3 Angern a.d. March x südwestlichen Ortsende Grub a. d. March: bestehende Grenze der Baulandwidmung am nordwestlichen 4 Angern a.d. March x Ortsausgang Stillfried: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 5 Angern a.d. March x nördlichen Ortsausgang 6 Angern a.d. March Angern: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südlichen Ortsausgang x 7 Angern a.d. March Angern: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am nordwestlichen Ortsrand x : bestehende Grenze der Baulandwidmung am nordwestlichen 1 Auersthal x Ortsrand Deutsch-Wagram: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südöstlichen 1 Deutsch-Wagram x Ortsausgang Helmahof: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 2 Deutsch-Wagram x nordwestlichen Ortsrand 3 Deutsch-Wagram Helmahof: Siedlungsgrenze im Bereich der Kläranlage x Ebenthal: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südöstlichen 1 Ebenthal x Ortsausgang 2 Ebenthal Ebenthal: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südwestlichen Ortsende x

www.ris.bka.gv.at NÖ LGBl. Nr. 66/2015 - Ausgegeben am 13. Juli 2015 15 von 20

Ebenthal: bestehende Grenze der Baulandwidmung am westlichen Ortsrand an 3 Ebenthal x der Straße in Richtung Velm-Götzendorf : bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Eckartsau x südöstlichen Ortsrand Eckartsau: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südwestlichen 2 Eckartsau x Ortsrand Eckartsau: bestehende Grenze der Baulandwidmung beim Siedlungsteil im 3 Eckartsau x Süden Stopfenreuth: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 x nordöstlichen, östlichen, südlichen und westlichen Ortsrand Schloss Hof: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 2 Engelhartstetten x nördlichen, östlichen, südlichen und südwestlichen Ortsrand Gänserndorf-Süd: bestehende Grenzen der Baulandwidmung um die 1 Gänserndorf x Siedlungssplitter der Gänserndorf-Siedlung Gänserndorf-Süd: bestehende bzw. erweitere Grenze der Baulandwidmung am 2 Gänserndorf nördlichen, östlichen, westlichen und südlichen Rand des größten x Siedlungssplitters der Gänserndorf-Siedlung Gänserndorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 3 Gänserndorf x westlichen Ortsausgang Großenzersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Groß-Enzersdorf x westlichen Ortsrand Großenzersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 2 Groß-Enzersdorf x nördlichen Ortsausgang Neu-Oberhausen/Badeteichsiedlungen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der 3 Groß-Enzersdorf x Baulandwidmung am nördlichen Ortsrand Großenzersdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südöstlichen 4 Groß-Enzersdorf x Ortsrand Oberhausen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 5 Groß-Enzersdorf x östlichen Ortsrand Wittau: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am östlichen 6 Groß-Enzersdorf x Ortsrand 7 Groß-Enzersdorf Wittau: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südlichen Ortsrand x Wittau: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am westlichen 8 Groß-Enzersdorf x Ortsrand

www.ris.bka.gv.at NÖ LGBl. Nr. 66/2015 - Ausgegeben am 13. Juli 2015 16 von 20

Probstdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 9 Groß-Enzersdorf x nördlichen, nordöstlichen und südöstlichen Ortsrand Schönau/Donau: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 10 Groß-Enzersdorf x gesamten Ortsrand Rutzendorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 11 Groß-Enzersdorf x nördlichen Ortsausgang Groß-Schweinbarth: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung 1 Groß-Schweinbarth x am nördlichen Ortsausgang Groß-Schweinbarth: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am südwestlichen 2 Groß-Schweinbarth x Ortsrand Fuchsenbigl: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 x südlichen Ortsausgang Fuchsenbigl: bestehende Grenze der Baulandwidmung um das 2 Haringsee x Zuckerforschungsinstitut : bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung 1 Hohenruppersdorf x am nordöstlichen Ortsausgang Hohenruppersdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung 2 Hohenruppersdorf x am südöstlichen Ortsausgang : bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Lassee x nördlichen Ortsausgang Lassee: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am östlichen 2 Lassee x Ortsausgang Lassee: bestehende Grenze der Baulandwidmung um das Betriebsgebiet im 3 Lassee x Osten Lassee: bestehende Grenzen der Baulandwidmung an den südwestlichen 4 Lassee x Ortsausgängen Lassee-Bahnhofsiedlung: bestehende Grenze der Baulandwidmung am 5 Lassee x südlichen Ortsausgang Lassee: bestehende Grenzen der Baulandwidmung um die Siedlungssplitter des 6 Lassee x Erholungszentrums Lassee Schönfeld: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südöstlichen 7 Lassee x Ortsausgang Leopoldsdorf im Leopoldsdorf i. Marchfeld: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 x Marchfeld südöstlichen Ortsausgang

www.ris.bka.gv.at NÖ LGBl. Nr. 66/2015 - Ausgegeben am 13. Juli 2015 17 von 20

Leopoldsdorf im Leopoldsdorf i. Marchfeld: bestehende Grenze der Baulandwidmung am 2 x Marchfeld südwestlichen Ortsausgang Leopoldsdorf im Breitstetten: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 3 x Marchfeld nördlichen Ortsausgang Mannsdorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Mannsdorf a.d. Donau x südlichen Ortsrand : bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung im Osten, 1 Marchegg x Süden und Westen von Marchegg Marchegg-Bahnhof: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung 2 Marchegg x am nördlichen Ortsausgang Marchegg-Bahnhof: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung 3 Marchegg x am westlichen Ortsrand 4 Marchegg Breitensee: bestehende Grenze der Baulandwidmung am nördlichen Ortsende x Breitensee: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 5 Marchegg x nordöstlichen Ortsausgang (in der KG Marchegg gelegen) Breitensee: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südlichen 6 Marchegg x Ortsausgang Breitensee: bestehende Grenze der Baulandwidmung um das Feriendorf 7 Marchegg x Breitensee Markgarfneusiedl: bestehende Grenze der Baulandwidmung am westlichen 1 x Ortsrand Markgrafneusiedl: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 2 Markgrafneusiedl x nordwestlichen Ortsrand Raggendorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 -Raggendorf x südöstlichen Ortsausgang 2 Matzen-Raggendorf Matzen: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südlichen Ortsende x Matzen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 3 Matzen-Raggendorf x westlichen Ortsausgang Matzen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 4 Matzen-Raggendorf x nördlichen Ortsausgang Kleinharras: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 5 Matzen-Raggendorf x südlichen Ortsausgang

www.ris.bka.gv.at NÖ LGBl. Nr. 66/2015 - Ausgegeben am 13. Juli 2015 18 von 20

Kleinharras: bestehende Grenze der Baulandwidmung am nordwestlichen 6 Matzen-Raggendorf x Ortsausgang Bahnhofsiedlung: bestehende Grenze der Baulandwidmung 1 Obersiebenbrunn x am nördlichen Ortsrand Obersiebenbrunn Hauptort: bestehende bzw. erweiterte Grenze der 2 Obersiebenbrunn x Baulandwidmung am nördlichen Ortsrand Obersiebenbrunn Hauptort: bestehende Grenze der Baulandwidmung am 3 Obersiebenbrunn x östlichen Ortsrand Obersiebenbrunn Hauptort: bestehende bzw. erweiterte Grenze der 4 Obersiebenbrunn x Baulandwidmung am südöstlichen Ortsrand Obersiebenbrunn Hauptort: bestehende Grenze der Baulandwidmung am 5 Obersiebenbrunn x südwestlichen Ortsrand Orth a. d. Donau: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Orth a.d. Donau x südlichen und westlichen Ortsrand Orth a.d.Donau: bestehende Grenze der Baulandwidmung im Norden und Osten 2 Orth a.d. Donau x des Industriegebiets im Süden : bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Prottes x südwestlichen Ortsrand Prottes: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 2 Prottes x nordwestlichen Ortsrand 1 Raasdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am östlichen Ortsrand x Raasdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südöstlichen 2 Raasdorf x Ortsausgang Raasdorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am nördlichen Rand des 3 Raasdorf x Betriebsgebietes 4 Raasdorf Raasdorf: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am nördlichen Ortsrand x Schönkirchen: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südöstlichen 1 Schönkirchen-Reyersdorf x Ortsrand Schönkirchen: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 2 Schönkirchen-Reyersdorf x südlichen Ortsrand beim Schlosspark Strasserfeld: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 3 Schönkirchen-Reyersdorf x nördlichen Ortsrand der Silberwaldsiedlung : bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Spannberg x südwestlichen Ortsrand www.ris.bka.gv.at NÖ LGBl. Nr. 66/2015 - Ausgegeben am 13. Juli 2015 19 von 20

Spannberg: bestehende Grenze der Baulandwidmung am nordwestlichen 2 Spannberg x Ortsausgang Strasserfeld: erweiterte Grenze der Baulandwidmung am nördlichen Ortsrand 1 Strasshof a.d. Nordbahn x des Kieslingviertels : bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Untersiebenbrunn x nordöstlichen und östlichen Ortsrand Götzendorf: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Velm-Götzendorf x östlichen Ortsausgang Götzendorf: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südlichen 2 Velm-Götzendorf x Ortsausgang 3 Velm-Götzendorf Velm: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südwestlichen Ortsende x Velm: bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am westlichen 4 Velm-Götzendorf x Ortsausgang Zwerndorf: bestehende Grenzen der Baulandwidmung um die 1 Weiden a.d. March x Badeteichsiedlungen Heuparz, Sandparz und Rohrwiese Oberweiden: bestehende Grenze der Baulandwidmung am östlichen 2 Weiden a.d. March x Ortsausgang Oberweiden: bestehende Grenze der Baulandwidmung am südöstlichen 3 Weiden a.d. March x Ortsausgang : bestehende bzw. erweiterte Grenze der Baulandwidmung am 1 Weikendorf x südwestlichen Ortsrand

www.ris.bka.gv.at Dieses Schriftstück wurde amtssigniert. Hinweise finden Sie unter: www.noe.gv.at/amtssignatur