Das Tagebuch Vom 1. Januar 1966 Bis 17. Juli 1969
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Landschaftsrahmenplan Schleswig-Holstein
Landschaftsrahmenplan Schleswig-Holstein Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 23.05.2012. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LRP Unterelbe-Hohes Dithmarschen, 1.158 233.600 50.000 MUNF SH MUNF SH 1984; 1984 Od 612 abgelöst Elbufer Herzogtum durch Lauenburg, Dithmarschen und Pinneberg, Steinberg Steinburg LRP Dithmarschen u. Dithmarschen, 2.460 260.000 50.000 MUNF SH MUNF SH 1984; 1984 Od 646 Steinburg Steinburg LRP Dithmarschen u. Dithmarschen, 2.460 260.000 50.000 MUNF SH MUNF SH 2003; 2003 Od 646 www Steinburg (FS) Steinburg LRP Nordfriesland u. Flensburg 4.176 446.315 100.000 MUNF SH MUNF SH 2002; 2002 Od 1034 www Schleswig-Flensburg, (Kreisfreie Stadt), Flensburg (krsfr) Nordfriesland, Schleswig- Flensburg LRP Krs. Pinneberg, Herzogtum 4.000 831.000 50.000 MUNF SH MUNF SH 1998 Od 987 Segeberg, Stormarn, Lauenburg, Hzgtm. Lauenburg Pinneberg, Segeberg, Stormarn LRP Kiel (Kreisfreie 2.400 572.000 50.000 MUNF SH MUNF SH 1987; 2000 Od 881 www Rendsburg-Eckernförde Stadt), u. Plön, Kiel u. Neumünster Neumünster (Kreisfreie Stadt), Plön, Rendsburg- Eckernförde LRP Ostholstein/Lübeck Lübeck (Kreisfreie 50.000 MUNF SH MUNF SH 1981; 1981 Od 469 Stadt), Ostholstein LRP Ostholstein/Lübeck Lübeck (Kreisfreie 100.000 MUNF SH MUNF SH 2003; 2004 Od 469 www (FS) Stadt), Ostholstein LRP Ostholstein (nördl. Ostholstein 63 25.000 MUNF SH Wirz 1995 abgelöst durch Teil) 50.000 Ostholstein/Lübec k http://www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/themen/landschaftsplanung/sh_lrp.pdf Bundesamt für Naturschutz Seite 1/2 (SH) Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LRP Plön Plön 1.081 116.200 50.000 MUNF SH MUNF SH 1983; 1984 Od 645 abgelöst durch Rendsburg-Ecker nförde u. -
Veranstaltungen in Der Probstei 01
VERANSTALTUNGEN IN DER PROBSTEI 01. September – 31. Dezember 2019 MAXIM KOWALEW DON KOSAKEN Freitag, 6. Dezember Hotel am Rathaus, Schönberg Kowalew © www.veranstaltungen.probstei.de Kaffeeküste PRIVATRÖSTEREI LABOE Kaffeespezialitäten von Hand geröstet in Laboe Erleben Sie live wie der perfekte Kaffee entsteht. Im traditionellen Trommelröster entwickelt die Bohne ihr mildes Aroma. In unserem Café können Sie unsere Spezialitäten auch direkt genießen. Kaffeeküste Privatrösterei Laboe GmbH Parkstr. 4 • 24235 Laboe • Tel. 04343-4945595 www.kaffeekueste.de Lachmöwen Theater GODE GEISTER Komödie von Pam Valentine Ndt. von Hartmut Cyriacks und Peter Noissen 20.07. bis 30.10.2019 Karten unter Tel. 0 4343/4946440 oder www.lachmoewen.de Lachmöwen Theater Katzbek 4 · 24235 Laboe Besuchen Sie auch unsere Gastronomie: 1,5 Stunden vor Vorstellungsbeginn. Ab 14.30 Uhr vor den Vorstellungen am Sonntagnachmittag. 2 Was ist los in: Barsbek, Bendfeld, Brasilien, Brodersdorf, Fahren, Fiefbergen, Höhndorf und Gödersdorf, Hohenfelde, Holm, Kalifornien, Krokau, Krummbek und Ratjendorf, Laboe, Lutterbek, Neuschönberg, Passade, Prasdorf, Probsteierhagen, Schönberg, Schönberger Strand, Schwartbuck, Stakendorf, Stein, Stoltenberg, Wendtorf und Marina Wendtorf, Wisch und Heidkate Sonntag, 01.09.2019 08:30 Yoga auf der Seebrücke Schönberg Hatha Yoga. Kosten: 14 € /10 € ermäßigt. Seebrücke Wenn vorhanden, bitte Yoga-Matte mitbringen. Anmeldung: 0178/3129521. Nicht bei Regen. Anfänger herzlich willkommen. 09:00 Die Ostsee tanzt Schönberg Hochklassiges Tanzturnier für Senioren. Festsaal Ostsee- Wettkämpfe in Standard- und Lateintänzen für Ferienpark Holm verschiedenen Altersklassen. Tageskarte 10 € 09:30 Trau Dich und probier's doch mal! Schönberg Windsurf- oder Segelkurs für Schwimmer von WETWIND-Beach, 6-99 Jahren. Badekleidung nicht vergessen. Strandterrasse Schuhe möglichst mitbringen, Neoprenanzug leihen wir Euch. -
Radfahren in Der Probstei (3,4 Mib)
Unsere Vermieter vor Ort sind für Sie da Entfernung zum Fahrradvermietung und -reparatur mit E-Bikes Bett & Bike Betriebe Ostseeküsten-Radweg Der Ort für • Ostsee-Fahrradvermietung Gerd Schäfer • Hotel-Restaurant „Witt‘s Gasthof“ 5 km schönste Hänger/Parkplatz 2/Ostseeklinik, Im Dorfe 9, 24217 Krummbek 24217 Schönberg-Holm Tel. 04344/1568 Tel. 04344/5108 oder 0151/12348497 www.witts-gasthof.de Radtouren • Zweiradhaus Probstei, Bernd Schmidt √ • Ferienwohnung Riitta 3 km Georg-Thorn-Str. 4, 24217 Schönberg Strandstr. 214, 24217 Neuschönberg Tel. 04344/2810 oder 0171/1805259 Tel. 04385/1008 www.zweiradhaus-probstei.de www.fe-wo-ostsee.com • Fahrradvermietung Geert Gnutzmann √ • Jugendherberge Schönberg 3,5 km Seesternweg 2, 24217 Schönberg-Kalifornien Stakendorfer Weg 1, 24217 Schönberg Tel. 04344/2221 Tel. 04344/2974 ohne Reparatur www.jugendherberge.de/jh/schoenberg • Fahrradverleih Jens Wetzel √ • Naturfreundehaus Kalifornien 0,1 km Törn 7, 24235 Marina Wendtorf Deichweg 1, 24217 Schönberg-Kalifornien Tel. 0152/02583451 – ohne Reparatur im Juli/Aug. Tel. 04344/1342 www.fahrradverleih-wendtorf.de www.naturfreundehaus-kalifornien.de • Fahrradvermietung Laboe, Dirk Rothöft √ • Pension Seemöwe 0,1 km Strandstr. 28, 24235 Laboe Deichweg 4, 24217 Schönberg-Kalifornien Tel. 04343/7002 oder 0171/2151780 Tel. 04344/41690 www.fahrradverleih-laboe.de Noch www.ostsee-pension-seemoewe.de • Fahrradvermietung Hörster leichter • Fischerwiege am Passader See 7 km Strandstr. 14, 24235 Laboe unterwegs An de Laak 11, 24253 Passade Tel. 04343/494735 Tel. 04344/4138616 www.fi scherwiege-passade.de LADESTATIONEN: Fahren, Heikendorf, Hohenfelde, Krummbek, • Ferienwohnung Hof Wiese 0,6 km Kiek Laboe, Mönkeberg, Probsteierhagen, Schönberg, Schönkirchen Oberdorf 18, 24235 Laboe mol an! Tel. 04343/1001 © SECRA GmbH, Sierksdorf | Foto: SECRA GmbH, Archiv Probstei Tourismus Marketing GbR, Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. -
Zeitschrift Für Die Kommunale Selbstverwaltung in Schleswigtholstein
dg0904_Umschlag 27.04.2009 16:53 Uhr Seite 1 2009 4/ %*&(&.&*/%& ;FJUTDISJGUGàSEJFLPNNVOBMF4FMCTUWFSXBMUVOHJO4DIMFTXJH)PMTUFJO G Jörg Bülow: Verwaltungsstrukturreform in Schleswig-Holstein: Ein empirischer Befund G Oliver Maas: 10 Jahre Kommunales Forum für Informationstechnik e.V.(KomFIT) – 10 Jahre Unterstützung für Kommunen G Holger Severin: Aktuelles zum Vergaberecht G Auswirkungen steuerpolitischer Entscheidungen des Bundes auf die Gemeinden %FVUTDIFS (FNFJOEFWFSMBH 33CHLESWIG (OLSTEINISCHER +")3("/(*44/$& 'EMEINDETAG (NC),JFM Herausgeber Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag 61. Jahrgang · April 2009 Inhaltsverzeichnis Impressum Schriftleitung: Jörg Bülow Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Redaktion: Ute Bebensee-Biederer Stellv. Geschäftsführerin Anschrift Schriftleitung und Redaktion: Reventlouallee 6, 24105 Kiel Telefon (0431) 57 00 50 50 Telefax (0431) 57 00 50 54 Aufsätze § 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG E-Mail: [email protected] Amtshaftung für Internet: www.shgt.de Jörg Bülow Überschwemmungsschäden Verlag: Verwaltungsstrukturreform in OLG Schleswig, Urteil vom 21.2.2008, Deutscher Gemeindeverlag GmbH Schleswig-Holstein: 11 U 102/05 .................................... 112 Jägersberg 17, 24103 Kiel Ein empirischer Befund ...................... 98 Postfach 1865, 24017 Kiel Art. 28 II GG, §§ 1 Abs. 2, 2 Abs. 1 Telefon (0431) 55 48 57 Oliver Maas Amtsordnung Telefax (0431) 55 49 44 10 Jahre Kommunales Forum für Amtsausgliederung Anzeigen: Informationstechnik e. V. (KomFIT) Urteil des Schleswig-Holsteinischen W. Kohlhammer GmbH – 10 Jahre -
Heikendorf Schönkirchen
Kunstkiosk U-Boot 1 Ehrenmal Möltenort 2 Infopavillon Fischerei Neuheikendorf 3 Heikendorf Altheikendorf Seebadeanstalt 5 Künstler- museum Irrgarten 4 Kitzeberg Schrevenborn Probsteierhagen Schloss Hagen 6 Gut Unterdorf Germania- koppel Mönkeberg Oberdorf 7 Bake Stangenberg Ölberg Landgraben Mönkeberger See Schönkirchen Schmidt-Haus Schönhorst Neumühlen- Dietrichsdorf Dorfteich, Hörn Huus, Gildehaus Marienkirche Schwentine Bürger- wald Anschütz- siedlung Schwentine- Schrevenborner Rund brücke Schwentinewasser- wanderweg Maritim Route Kiel-Oppendorf Hof Schönhorst Wellingdorf Kirchenroute Brottour Ostseeküstenradweg / Fördewanderweg Heikendorfer Wasserweg Schwentinewanderweg / E1 / Via Jutlandica Schusteracht Schwentinerunde Kiel Oppendorf Naturlehrpfad Schönkirchen Ellerbek Grüne Wege Gut 1 Ahorn 2 Linde 3 Kastanie 4 Eiche 5 Ginko 6 Buche 7 Weide Schwentinental Fähre Strand/Baden Hafen Aussichtspunkt Ortsteil Klausdorf Flüggendorf Gastro Regionalbahn Kirche Einkaufen Kultur Tourist-Info Golf Museumsbahn Elmschenhagen Camping Schwentinetalfahrt Seebadeanstalt SprottenFlotte (Bike-Sharing) Map data © www.openstreetmap.org; www.opendatacommons.org Oppendorfer Mühle © www.kaniess-druck.de · © Icons teilw.: freepik.com . -
Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein (Lückenschlüsse) - Plön Barkelsby Legende 0 0
3550000 3575000 3600000 3625000 Rieseby Loose Waabs Kosel Gammelby Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein (Lückenschlüsse) - Plön Barkelsby Legende 0 0 0 Zielorte für den Freizeitradverkehr 0 0 0 0 F1 Oberzentrum, Mittelzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, 0 4 4 0 u. Unterzentrum mit Tf. eines Mittelzentrum Fehmarn 0 6 6 F2a Registrierte Übernachtung > 50.000 Fehmarn F2b Registrierte Übernachtung 20.000 - 50.000 Eckernförde Fleckeby F3 Freizeitziel mit landesweiter Bedeutung Schwedeneck F4 Unterzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, Windeby Ostsee Stadtrandkern II. Ordnung, Ländlicher Zentralort Noer L 45 F5 Kleinstadt (5.000 - 20.000 EW) Strande L 44 F6 Registrierte Übernachtungen 1 - 20.000 Osterby F7 Hauptamtlich besetzte Touristinformation K PLÖ 33 Hütten Altenhof F8 Freizeitziel mit mindestens kreisweiter Bedeutung K RD 14 K KI 17 Osdorf Dänischenhagen F9 Bahnhofsstandorte Goosefeld Neudorf-Bornstein Damendorf F10 Jugendherberge Wisch F11 Registrierte Campingplätze (VCSH, Stat. Landesamt) Wendtorf F12 Heuherberge Stein O Gettorf K KI 17 Schönberg s Groß Wittensee ts Barsbek e F13 Ehrenamtlich besetzte Touristinformation Felm K RD 24 ek K RD 78 Laboe üs te F14 Prädikatisierte Gemeinde (Heilbad, Luftkurort, u.a.) Holtsee K KI 17 nr Haby Krokau ad K PLÖ 30 Stakendorf w Altenholz Lutterbek eg F15 Landstädte (2.000 - 5.000 EW) Wittensee Brodersdorf Zielorte für den Alltagsradverkehr Tüttendorf 1.1 Oberzentrum - Vorrangfläche I Prasdorf Lindau Krummbek Schwartbuck Fiefbergen Heiligenhafen Hohenfelde 1.2 Mittelzentrum - Vorrangfläche II Heikendorf 1.3 Stadtrandkern 1. Ordnung mit Teilfunktionen Sehestedt Passade Bendfeld eines Mittelzentrums - Vorrangfläche II Großenbrode Neuwittenbek Höhndorf 1.4 Unterzentrum mit Teilfunktionen K OH 47 Bünsdorf Probsteierhagen eines Mittelzentrums - Vorrangfläche III K RD 92 Fahren H 1.5 Unterzentrum - Vorrangfläche III K PLÖ 52 K PLÖ 26 o ls K OH 47 Schinkel Mönkeberg t. -
Anschriften Der Stadt-, Gemeinde- Und Amtsverwaltungen Im Kreis Plön
1.14 – 01 Anschriften der Stadt-, Gemeinde- und Amtsverwaltungen im Kreis Plön Verwaltung Anschrift Telefon Telefax E-Mail Schloßberg 3-4 Stadt Plön 04522/505-0 04522/505-69 [email protected] 24306 Plön Bahnhofstr. 24 Stadt Preetz 04342/303-0 04342/303-229 [email protected] 24211 Preetz Stadt Theodor-Storm-Platz 1 1) 04307/811-0 04307/811-230 [email protected] Schwentinental 24223 Schwentinental c/o Stadt Neumünster Gemeinde 2) Großflecken 59 04321/942-0 04321/45970 [email protected] Bönebüttel 24534 Neumünster c/o Stadt Plön Gemeinde 3) Schloßberg 3-4 04522/505-0 04522/505-69 [email protected] Ascheberg 24306 Plön c/o Stadt Plön Gemeinde 3) Schloßberg 3-4 04522/505-0 04522/505-69 [email protected] Bösdorf 24306 Plön Amt Bokhorst- Kampstr. 1 4) 04326/9979-0 04326/9979-99 [email protected] Wankendorf 24601 Wankendorf 5) Neverstorfer Str. 7 Amt Lütjenburg 04381/9006-0 04381/9006-30 [email protected] 24321 Lütjenburg Amt Großer Heinrich-Rieper-Str. 8 6) 04522/7471-0 04522/7471-33 [email protected] Plöner See 24306 Plön Amt Am Berg 2 7) 04342/8866-6 04342/8866-09 [email protected] Preetz-Land 24211 Schellhorn 8) Knüll 4 Amt Probstei 04344/306-0 04344/306-1603 [email protected] 24217 Schönberg Amt Dorfplatz 2 9) 0431/2409-0 0431/2409-600 [email protected] Schrevenborn 24226 Heikendorf 1) Stadt Schwentinental: geschäftsführende Stadt in der Verwaltungsgemeinschaft mit dem Amt Selent/Schlesen (amtsangehörige Gemeinden: Dobersdorf, Fargau-Pratjau, Lammershagen, Martensrade, Mucheln, Schlesen, -
Die Propsteien / Kirchenkreise in Nordelbien
Landeskirchliches Archiv Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland Die Propsteien / Kirchenkreise in Nordelbien Schriften des Landeskirchlichen Archivs der Nordkirche Band 2 1 IMPRESSUM Als Manuskript vervielfältigt. Mai 2016 Herausgegeben vom Landeskirchlichen Archiv Postfach 34 49, 24033 Kiel Tel. 04 31 / 64 98 6 - 0 Fax 04 31 / 68 08 36 E-Mail: [email protected] Internet: www.archivnordkirche.de Autor: Benjamin Hein Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung und des Nachdrucks, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Kein Teil dieses Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Landeskirchlichen Archivs der Nordkirche reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Angaben wurden mit großer Sorgfalt erhoben. Eine Gewähr kann jedoch nicht gegeben werden. Die Informationen sind auch im Internet unter: www.archivnordkirche.de zu finden. 2 Inhalt Vorwort ......................................................................................................................................................... 4 Kirchenkreis Altholstein ........................................................................................................................... 6 Kirchenkreis Dithmarschen ................................................................................................................... -
Übersicht Der Veranstaltungen
Veranstaltungskalender vom 25.03.2020 bis 30.04.2020 Zeit Veranstaltung Ort 26.03.2020 (Do) Wochenmarkt in Schönberg 24217 Schönberg 08:00 bis 13:00 Uhr ...in der Fußgängerzone Knüll Fußgängerzone Schönberg Veranstalter:Gemeinde Schönberg Telefon:04344/ 3061418 27.03.2020 (Fr) Ornithologische Führungen 24217 Schönberg 15:30 bis 17:30 Uhr Ornithologische und botanische Führung mit An den Salzwiesen 1 Poesie. Treffpunkt: Haupteingang Ostseeklinik Haupteingang Ostseeklinik Schönberg-Holm, Kosten: 4 €, Infos: 0160/ 7989686 Veranstalter:Günter Schliemann E-Mail:[email protected] Telefon:0160/ 7989686 Eintritt:EUR 4,-- bis EUR 4,-- 29.03.2020 (So) Teilnehmerausstellung im Galerieatelier 24217 Barsbek 14:00 bis 17:00 Uhr Die Teilnehmer aus Kursen und Workshops im Mühlenkamp 3 Galerieatelier von Bianca Leidner präsentieren Galerieatelier Bianca Leidner einen Nachmittag lang einen Auszug aus ihren Werken, die im Laufe des letzten Jahres dort entstanden sind. Interessierte haben die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen die Werke zu betrachten, mit den Künstlern zu sprechen und sich über weitere Malkurse zu informieren. Der Erlös des Nachmittags kommt dem Kinderhilfswerk Plan International zu Gute. Veranstalter:Galerieatelier Bianca Leidner Homepage:www.bianca-leidner.de Eintritt:kostenlos 02.04.2020 (Do) Wochenmarkt in Schönberg 24217 Schönberg 08:00 bis 13:00 Uhr ...in der Fußgängerzone Knüll Fußgängerzone Schönberg Veranstalter:Gemeinde Schönberg Telefon:04344/ 3061418 02.04.2020 (Do) Frühlingsausflug per Kutsche 24256 Stoltenberg 14:00 -
Gründung Der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg
64 1911 - 1932 Zu Beginn des Jahres 1911 waren in der Feuerwehr 44 aktive und die gleiche Anzahl passive Mitglieder verzeichnet. Viele Feuerwehrveranstaltungen im Kreise Plön und auch Versammlungen in der Provinz wurden von Abordnungen der Wehr besucht, wie zum Beispiel zum 19. Kreisverbandstag am 11. Juni 1911 in Preetz. Abordnung der Schönberger Feuerwehr in Preetz Nach Beschluss der Gemeindevertretung waren die Freiwillige Feuerwehr und auch die Hilfsmannschaften mit Wirkung ab 1. April 1913 der Schleswig-Holsteinischen Feuerwehr-Unfallkasse beigetreten. Erstmalig durch den Weltkrieg von 1914 bis 1918 war die Arbeit in der Feuerwehr unterbrochen. Der Übungsdienst wurde ab August 1914 zunächst eingestellt, da infol- ge der Kriegserklärung die Mobilmachung des deutschen Heeres und der Marine an- geordnet wurde. Auch der Provinzialfeuerwehrverband rief zum Dienst an der Waffe auf: 1914 - 1919 65 In der Kommandositzung vom 24. Oktober 1914 wurde festgestellt, dass 20 Mitglie- der der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg als „tapfere Kämpfer zum Teil in Frank- reich, zum Teil in Belgien und zum Teil in Russland für das Wohl und die Ehre des deutschen Vaterlandes ihr Leben einsetzen“. Es wurde beschlossen, um den im Felde stehenden Kameraden eine kleine Freude zu machen, einen Brief, enthalten mit fünf guten Zigarren zu senden. Die Versammlung hatte am 4. Dezember 1914 weiterhin beschlossen, die Familien der im Felde stehenden Kameraden zu unterstützen. Den Familien sollte in der Weise eine Weihnachtsunterstützung gegeben werden, dass jede Frau 5 Mark und jedes Kind 3 Mark bekommt. Dagegen sollte den vier unverheirateten Kameraden je ein einpfündiges Paket mit Zigarren, Schokolade und sonstigen Kleinigkeiten übersandt werden. Diese Unterstützung wurde auch in den nachfolgenden Kriegsjahren fortge- führt. -
B KOMISIJOS SPRENDIMAS 2001 M. Rugsėjo 25 D. Priimantis Gaunančiųjų Agentūrų Vadovą Ir Dokumentų, Kuriuos Galima Pateikti Pagal Tarybos Reglamentą (EB) Nr
2001D0781 — LT — 03.07.2008 — 003.001 — 1 Šis dokumentas yra skirtas tik informacijai, ir institucijos nėra teisiškai atsakingos už jo turinį ►B KOMISIJOS SPRENDIMAS 2001 m. rugsėjo 25 d. priimantis gaunančiųjų agentūrų vadovą ir dokumentų, kuriuos galima pateikti pagal Tarybos reglamentą (EB) Nr. 1348/2000 dėl teisminių ir neteisminių dokumentų civilinėse arba komercinėse bylose įteikimo valstybėse narėse, žodyną (pranešta dokumentu Nr. C(2001) 2664) (2001/781/EB) (OL L 298, 2001 11 15, p. 1) iš dalies keičiamas: Oficialusis leidinys Nr. puslapis data ►M1 Komisijos sprendimas 2002/350/EB, 2002 m. balandžio 3 d. L 125 1 2002 5 13 ►M2 Komisijos sprendimas 2007/500/EB, 2007 m. liepos 16 d. L 185 24 2007 7 17 ►M3 Komisijos sprendimas 2008/541/EB, 2008 m. balandžio 8 d. L 173 17 2008 7 3 2001D0781 — LT — 03.07.2008 — 003.001 — 2 ▼B KOMISIJOS SPRENDIMAS 2001 m. rugsėjo 25 d. priimantis gaunančiųjų agentūrų vadovą ir dokumentų, kuriuos galima pateikti pagal Tarybos reglamentą (EB) Nr. 1348/2000 dėl teisminių ir neteisminių dokumentų civilinėse arba komercinėse bylose įteikimo valstybėse narėse, žodyną (pranešta dokumentu Nr. C(2001) 2664) (2001/781/EB) EUROPOS BENDRIJŲ KOMISIJA, atsižvelgdama į Europos ekonominės bendrijos steigimo sutartį, atsižvelgdama į 2000 m. gegužės 29 d. Tarybos reglamentą (EB) Nr. 1348/2000 dėl teisminių ir neteisminių dokumentų civilinėse arba komercinėse bylose įteikimo valstybėse narėse (1), ypačįjo 17 straipsnio a ir b punktus, kadangi: (1) Kad būtųįgyvendintas Reglamentas (EB) Nr. 1348/2000, būtina parengti ir paskelbti vadovą, kuriame yra pateikta informacija apie to reglamento 2 straipsnyje numatytas gaunančiąsias agen- tūras. (2) Reglamento (EB) Nr. -
Ortsnachrichten Probsteierhagen
Ortsnachrichten 1259 - 2009 Probsteierhagen Passade Prasdorf Mitteilungsblatt der Gemeinde Probsteierhagen Nummer 4 April 2015 53 Jahrgang 2OOrtsnachrichten N April Do. 02.04. 19.30 Uhr P. Thoböll u. GD-Team, Feierabendmahl, Beginn in der Winterkirche Fr. 03.04. 14.30 Uhr P. Thoböll, Karfreitag GD zur Todesstunde Jesu Der Kreuzweg - 14 Orgelmeditationen Sa. 04.04. 23.00 Uhr P. Thoböll, Osternacht mit Jugendlichen So. 05.04. 10.00 Uhr P. Thoböll, Ostersonntag Mo. 06.04. 10.00 Uhr P. Thoböll, Ostermontag Fam.-GD anschl. Ostereiersuchen So. 12.04. 10.00 Uhr P. Thoböll mit Taufen So. 19.04. 10.00 Uhr P. Thoböll So. 26.04. 10.00 Uhr Prädikant Loch Mai So. 03.05. 10.00 Uhr P. Thoböll, Konfirmation -AM- Sa. 09.05. 14.00 Uhr P. Thoböll, Konfirmation -AM- So. 10.05. 10.00 Uhr P. Thoböll, Konfirmation -AM- So. 17.05. 10.00 Uhr P. Thoböll mit Taufen Kreativkreis Karksnack Monats- Monatsandacht Kantorei geburtstag Donnerstag Dienstag Donnerstag Probe 9. April 28. April Mittwoch 30. April mittwochs 19.30 Uhr 12. Mai 6. Mai 19.30 Uhr 20.00 Uhr nicht in den Ferien 19.30 Uhr 15 Uhr in der Kirche im im im anschl. Gemeindehaus im Gemeindehaus Gemeindehaus Gemeindehaus KGR-Sitzung Ostersonntag, 05. April, 10 Uhr: Kirchführungen Trompete & Orgel & Chorgesang Horst Perry Die Kantorei singt festliche Musik – Tom Sheibels, Trompete (Kieler Philharmoniker) Samstag, 25. April, 15 Uhr Samstag, 02. Mai, 15 Uhr Sonntag, 03. + 10. Mai, 10 Uhr / Samstag, 09. Mai, 14 Uhr: Let’s praise the Lord! Die Kantorei singt Gospels zur Konfir- Führung durch die mation.