. Blick licht 9 - 11 KULTURMAGAZIN COTTBUS-LAUSITZ-KOSTENLOS

BLICKLICHT September 2011

Editorial

Noch immer ist unklar, wie es mit dem Muggefug weitergeht. Das wird sich erst im Sep- tember entscheiden – und es kann sein, dass der Verein dann erst einmal keinen festen Veranstaltungsort hat – wer mag sollte da also noch einmal vorbeischauen – am Dienstag zur Jamsession oder am Donnerstag zu Grill+Chill oder zu den vielen anderen Veranstal- tungen. Im Mittelteil dieser Blicklicht-Ausgabe haben wir für Euch Texte und Bilder aus der über 17jährigen Geschichte zusammengetragen – die dürft ihr – ausnahmsweise – auch rausrei- ßen und aufheben... Unterstützt hat uns bei dem Projekt im Übrigen der StuRa der BTU.

Leider ist uns gerade das Lastendreirad „Rocinante“ der Redaktion geklaut worden. Auf der letzten Seite hinten findet ihr ein Bild. Für uns hängen da viele Erinnerungen dran und mit diesem Rad ist die Blicklicht auch immer – fast pünktlich – zu Euch gekommen – um- weltfreundlich und nur von Roberts Muskelkraft betrieben. Deshalb gibt es neben Freibier im quasiMONO auch einen Finderlohn, wenn das Rad wieder auftaucht. Rocinante – wir finden dich! Und die Diebe kriegen wir...hähä. Cover: Angelika Jaunich - „Café“ Na und sonst ist auch nicht viel los in Cottbus – so ist der Sommer hier eben. An der Uni Ausstellungseröffnung: 10.09., 20 Uhr in der Galerie Fango werden immer noch die „Urban Creative Poles“ in Cottbus gesucht und es wird diskutiert, ob es ein richtiges oder virtuelles Kreativzentrum in Cottbus geben könnte. Das Klimacamp in Jänschwalde war ganz erfolgreich und die CO2-Endlagerung soll es in Brandenburg, zumindest vorerst, nicht geben. Und wer abends durch die Stadt streunert scheint irgendwann auch vor oder im Seiten- sprung zu landen. Zumindest so ab 2-3 Uhr nachts.

Also? Läuft! meint der Daniel

Gewinnaktion Inhalt Bebel Kulturhof Lübbenau 2x2 Freikarten 1x2 Freikarten 09.09. 80er Jahre Party- Explosion 09.09. „Vogelfrey“ Mittelalterrock 10.09. Bebel Band Contest 17.09. „illuminatus“ 16.09. King Kong Kicks Party 30.09. Vic Du Monte`s Persona 4 Kultur 21.09. Friska Viljor Non Grata 24.09. Populario DJ Team FAB 2 Staatstheater 6 Musik 30.09. BLOCrock - Party 2 x 2 Freikarten 02.10.The Rock Disco 17.9. Amphitryon 8 Cottbuser Bühnen La Casa 25.9. König Lear 1x2 Freikarten 29.9. Minna#Lessing 9 Leserbrief 03.09. Zappelparty The Domino State FANPAKET 10 Umwelt 09.09. Der Silberrücken 2 x Fanpaket: 2 Tickets, 2 Shirts, 10.09. Tesla Party Meet & Greet für 2 Leute (am 11 Ästhetik des Widerstands 23.09. Rockzilla Night Showtag) 24.09. I Love T(w)o Disco 3 x limitierte EP 12 KultUhr Muggefug 1x2 Freikarten 31 Stadtplan, Adressen 02.09. Prohibition Returns 03.09. Big Beat and Tunes Verlosung: jeden Montag von 16.09. Grandloom, Sahara Surfers 13.30 bis 15.00 Uhr. Wer zuerst 30.09. Dukes 0355 4948199 anruft, mahlt zuerst

Impressum Kontakt: Herausgeber: Layout und Edition: Blattwerk e.V., Karlstr. 24, 03044 Cottbus Blattwerk e.V. Matthias Glaubitz Tel: 0355/4948199 Redaktion: Anzeigen: [email protected], www.kultur-cottbus.de Daniel Häfner, Jens Pittasch, Robert Amat-Kreft Robert Amat-Kreft Spenden an: Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Tel: 0176/24603810 KtNr: 3111103870, BlZ: 18050000,Sparkasse Spree-Neiße Daniel Häfner Druck: mit Unterstützung von: Mitarbeiter: Druck & Satz Großräschen Amnesty International Cottbus, StuRa BTU, StuRa FHL, Studen- Christiane Freitag, Anika Goldhahn, Anja Schmidt Auflage: 4.100 tenwerk Frankfurt (O)  - Kultur GENESE - Freie Ausstellung im Zwischenraum

Das Anbringen von Namensschilder oder Beschrei- NESEgarten oder auf der Straßencouch zu entspan- bungen war jedem freigestellt. Der Sinn dahinter ist nen und austauschen. Der Ausklang der GENESE war die unvoreingenommene Kommunikation, Assozi- eine Finissage mit einem spontanen Konzert eines ation, Interpretation und Wertung. Das zu Sehende kürzlich gegründeten Wohnzimmerorchestras. steht im Mittelpunkt - nicht der Künstler. Dabei stellen Künstler aus, welche zuvor teils noch keine Auch dieses Jahr konnte wieder eine weite Bandbrei- Bekanntschaft untereinander gemacht hatten und te an Themen, Techniken, Stilen und überraschenden deren Projekte einander fremd sind. So wurde die Un- Projekten gezeigt werden: terredung mit der Palme einer Installation mit einem in der Wohnung vorgefundenen Gummibaum, einem Installation: Martin Maleschka, Genese-Team alten Sessel und dem vorhandenen Kronleuchter nur Videokunst: Miah Constanze Hutter durch den Hinweis, dass es sich um Kunst handle und Gemälde: Carolin Paschke, Julia Merkel ohne den Künstler zu nennen zur geschätzten und Fotografie: , Peter Breiler, Alex Haustein, Martin belächelten Kunst. Henseler, Miah Constanze Hutter, Oleg Janzen, An- drej Linde, Carolin Paschke, Martin Schmitt Wahrlich beeindruckend war auch der handwerk- Grafik: Peter Breiler liche Teil der Ausstellung. Lin Bautze und Däwitt Rie- Performance: Anna und Anne del stellen privat natürliche Seifen in einfallsreichen Handwerk: Lin Bautze und David Riedel Formaten her. Mit selbst angebauten Kräutern und Zeichnung: Katharina Musick, Alex Freiburg Blumen kreieren sie vegane Seifen, ohne schädliche Musik: DJ Matilda, DJ Mighty, DJ Oleg, DJ Tede, Key- oder hautangreifende Stoffe. Die ersten perfektionie- board Felix , Wohnzimmerorchestra ren Exemplare konnten in der Woche begutachtet, berochen, getestet und erworben werden. 1. Preis: Martin Maleschka – Potpourri und Gesell- schaft Beim Betreten der GENESE erhält jeder Besucher 2. Preis: Martin Henseler – Regierungsviertel selbstklebende Punkte, welche im Verlauf der Be- 3. Preis: Katharina Musick – Tusche sichtigung von ihnen neben ihren favorisierten Ob- jekten platziert werden. Großer Dank geht an Jule Merkel und Alex Deiß- Samstag 09.07.2011 – Donnerstag 14.07.2011, böck, die dieses Jahr mit uns zusammen die GENESE Zimmerstraße 22 / 03044 Cottbus Die Punkte sind in erster Linie kein Maßstab zu einer umgesetzt haben. Dank geht auch an alle Aussteller, Rangfolge, sondern vielmehr ein gesellschaftliches Musiker, DJs, Freunde und Helfer und ebenso dem Ins Leben gerufen wurde die GENESE 2010 als pri- Schauspiel an sich - der Faden, der leitet. Wie auch Wohnungs-eigentümer und der Technik. vates Experiment der Architektur-Studentinnen in der Performance Guerilla Art. Zwei Damen, die Ge- Carolin Paschke und Miah Constanze Hutter. Damals sichter durch Damenstrumpfmasken verzogen, spin- Wir freuen uns auf die GENESE 2012. Wo und in wel- wurde die Privatwohnung in Cottbus zu GENESEga- nen kaum sichtbare, rote Schnüre und erläutern Ihre cher Stadt diese stattfindet, wird rechtzeitig bekannt lerie und – garten umfunktioniert. In diesem Jahr Tat durch am Tatort verfasste und dort hinterlassene gegeben. fand sich eine zeitweilig leerstehende Wohnung im Bekennerschreiben. Auf diese Weise ändern sie die Die GENESE. ([email protected]) Hochparterre eines Altbaus in der Zimmerstraße in Wahrnehmung der Räume und bieten Diskussions- Cottbus als Austragungsort. raum unter den Besuchern. Auch dabei wird der Ort selbst zu einem Objekt. Die Grundidee ist es, einen ungenutzten Raum aufzu- spüren, um vorwiegend unbekannten Künstlern und So stellte sich häufig die bekannte Frage. „Ist das Besuchern die Möglichkeit zum Austausch und eine hier jetzt auch Kunst?“ Zählt es in Cottbus eine Wo- Diskussions- und Kommunikationsplattform zu bie- che lang Sofas auf den Bürgersteig zu stellen und als ten - Freigeister verschiedenster Ausdrucksformen, private Bar zu benutzen als Kunst weil es her au- klassisch wie experimentell, Motivationen und Inte- ßergewöhnlich ist? Ist die alte, mit grünen Blumen ressengebieten in leerstehenden Räumlichkeiten zu- bedruckte Kühltasche mit den Schallplatten darin sammenzuführen und daraus eine zeitlich begrenzte Kunst, oder dient sie eigentlich nur dem Zweck einer Mischung aus Galerie, Bar, Café und Co-Working na- Person Platten von a nach b zu transportieren? Stel- mens GENESE zu schaffen. len die von der Tapete abgerissenen Streifen etwas dar oder wurde sie nur durch einen Unfall entfernt. Das Konzept arbeitet mit der Spontanität und der Und wie steht es mit gewöhnlichen Objekten im Unkalkulierbarkeit der Ausstellung. Raum unter denen „untitled“ und „Künstler unbe- So fordern die Werbeplakate jeden der sich ange- kannt“ steht? sprochen fühlt kurzfristig zu einer Besichtigung der Räumlichkeiten und einer Abgabe der Arbeiten auf. Ganz offensichtlich herausragend sind Martin Jede(r) Interessierte kann seine Intention vor der Malleschkas dreidimensionale Objekte Potpourri und Vernissage beim Team vorstellen. Gemeinsam wird Gesellschaft. Er arbeitet sein Jahren fast ausschließ- eine Auswahl getroffen und die Hängung vorgenom- lich mit dem Werkstoff Styrodur. Seine Werke be- men. Die Räumlichkeiten der GENESE 2011 boten eindrucken durch Ihre Verspieltheit, handwerkliche verschiedenste Raumeindrücke mit Tapeten in un- Perfektion und schlichte Schönheit. Wir sind ge- terschiedlichsten Farben und Mustern aus den 80er spannt was in Zukunft von Ihm zu hören sein wird. Jahren. Ganz im Gegensatz zu den weißen Wänden der Galerien und Museen wurde es zu einer anderen Auf Grund der großen Nachfrage wurde die GENESE Art der Herausforderung den richtigen Ort für die in diesem Jahr verlängert. So konnten die Werke und Ausstellungsobjekte zu finden. Dem Raum und den die Atmosphäre eine Woche lang täglich von 16-20 Kunstwerken gleichermaßen Respekt zu erweisen Uhr bei einem Getränk und kleinen veganen Snacks zählte zu den spannendsten Aufgaben der Hängung. besichtigt werden. Möglich war es auch, sich im GE- Kultur -  Jonglierconvention in Cottbus

Jongleure aufgepasst: Vom 16. bis 18. September fin- det die 3. Cottbuser Jonglierconvention statt! Anfän- ger und Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen zu 3 Tagen Spaß beim Jonglieren, Diabolo spielen, Staff wirbeln, Poi verknoten, Keulen fliegen lassen, Ein- rad fahren, Hula hoopen, zaubern lernen, Slackline laufen, Workshops besuchen, mit anderen austau- schen, gemeinsam essen, fachsimpeln und, und, und, ... Zentraler Veranstaltungsort ist die Sachsendorfer Oberschule, dort kann auch übernachtet werden. Bei der Galashow am 17. 9. um 20 Uhr im Piccolo-Theater werden Künstler aus Nah und Fern dem interessier- ten Publikum ihr Können zeigen. Auch Nichtjon- gleure sind dazu herzlich eingeladen. Infos unter www.jonglierconvention-cottbus.de (pm)

Noch keine Idee  für die Herbstferien? Freipolkakulturorchester der BTU am Sonnabend im Kontor47, Foto: Gabi Grube

Das MiA - Mädchenprojekt der „Lila Villa“ im Frauen- PolkaBeats Cottbus - Nachlese zentrum Cottbus e.V. veranstaltet dieses Jahr wieder eine Herbstferienfahrt mit dem Fahrrad nach Neu- hausen unter dem Motto “Übergänge – Lebenswege“ Mit rund 1500 Gästen hat das 2. Polkabeats-Festival men geführt. Von der familiären Ausstrahlung Kreativität und LandArt. Von Mittwoch, den 12.10. die Besucherzahlen des Premierenjahres verdop- und der guten Stimmung waren am Ende auch – Samstag den 15.10.11. gibt es noch einige freie Plät- pelt. Unter den Gästen waren nicht nur Cottbuser, die Musiker des Festivals, das von Radio 1 präsen- ze. Mädchen, die Interesse haben, kreativ sind und sondern auch Polen, Sachsen, Berliner, Thüringer, tiert wurde, begeistert. Veranstaltungsmanagerin die künstlerischen Begegnungen mit der Natur am Saarländer, Franken und trotz der Semesterferien Katrin Werlich: „Nach diesem fröhlichen Festival eigenen Tun erleben wollen, können sich unter Tel. viele Studierende. Der Zweiviertel-Mix aus Tradi- ist es klar: Der Weg ist richtig und wir werden ihn 0355/ 474635 oder per E- Mail maedchentreff@onli- tionellem, Konzert, Tanz, und Party hat, wie das weitergehen hin zu einer `Kulturmarke Polka` für nehome.de anmelden.(pm) Konzept es vorsah, mehrere Generationen in der die Lausitz!“ „Alten Chemiefabrik“ und im „Kontor47“ zusam- (pm/dh) FreiwilligenCAFÉ

Jugendarbeit Wo können sich die Cottbuser engagieren und in wel- stabil oder rückläufig? chen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wird freiwilliges Engagement gesucht? Kann ich mich als Arbeitssuchender auch ehrenamtlich engagieren? Der Geschäftsbereichsleiter für Jugend, Kultur und haben sich bei den Trägern der Jugendhilfe in den Was kann ich für mich selbst dabei tun? Soziales der Stadt Cottbus, Berndt Weiße, stellte vergangenen zehn Jahren erheblich nach oben Die FreiwilligenAgentur veranstaltet am 22.9. in der am 16. August öffentlich eine erfolgreiche Jugend- entwickelt. In der Konsequenz mussten bereits bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Enga- arbeit der Stadt vor. Zitat: „Auch im Jahr 2011 Angebote gekürzt, Öffnungszeiten eingeschränkt gements 2011 von 14-17 Uhr wieder ein Freiwilligen- finanziert die Stadt Cottbus eine hohe Summe und Personal entlassen werden. „Das weiß die CAFÈ im Stadtteilladen Sandow. Sein Sie dabei, wenn ...“. „Das ist Augenwischerei,“ so Jörn Meyer, Ge- Stadt Cottbus und erst vor wenigen Wochen Freiwillige und Freiwilligenkoordinatoren ihre Ein- schäftsführer des Jugendhilfe Cottbus e.V., „denn sprach ich persönlich mit Herrn Weiße sehr ernst satzfelder und Organisationen präsentieren und sich seit 2003 hat sich die Förderung der Träger von von der Notwendigkeit von Projektschließungen, unseren Fragen stellen. Zur Begrüßung gibt’s für alle Jugendhilfeangeboten nominell nicht nach oben wenn die Fördersumme nicht erhöht wird“, so Gäste leckeren Kuchen und Kaffee. bewegt. Seit dem Jahr 2008 bekommen wir sogar Jörn Meyer weiter. „Die Reaktion der Verantwort- Spannende Aufgaben werden diesmal vorgestellt weniger Geld zur Verfügung gestellt. Aber die Ko- lichen: Schulterzucken und der Verweis auf die vom Malteser Hilfsdienst, einer ehrenamtlichen sten steigen beharrlich.“ schwierige Haushaltssituation. Das ist vielleicht Wunschoma des Wunschgroßelterndienstes und Jeder Bürger erlebt, nicht nur bei den Kraftstoff- akzeptabel, aber öffentlich zu behaupten alles sei von Amnesty International. Das Ambiente des und Energieausgaben, erhebliche Kostensteige- super und ausreichend, ist unverfroren!“ FreiwilligenCAFÈ´S lädt zum Schnuppern, Verweilen rungen. Auch Sachausgaben und Personalkosten (pm/dh) und zum gegenseitigen Kennenlernen ein. Interessierte können sich zum FreiwilligenCafé vorher an- melden unter 0355 4888 663 oder info@freiwilligenagentur- cottbus.de | Stichwort: FreiwilligenCafé (pm) Kulturministerium vergibt Künstlerstipendien

Ab sofort können sich Autoren, Literaturübersetzer, denburg vergeben und soll ihnen die Möglichkeit Bildende Künstler, Musiker, Komponisten oder ande- geben, sich in kreativer Atmosphäre auf ihr künstle- re Künstlerinnen und Künstler für das Jahr 2012 um risches Schaffen zu besinnen. ein Stipendium des Kulturministeriums des Landes Brandenburg bewerben. Je zehn Arbeits- und Auf- Über die Vergabe der Stipendien entscheidet Kulturmini- enthaltsstipendien im Künstlerhaus sterin Sabine Kunst auf Empfehlung unabhängiger Fach- Schloss Wiepersdorf werden vergeben. Die Arbeits- jurys. Unter wwww.kulturportal-brandenburg.de können stipendien werden an Künstlerinnen und Künstler Antragsunterlagen und nähere Informationen abgerufen mit Wohnsitz oder Schaffensschwerpunkt in Bran- werden. Einsendeschluss ist der 26. September 2011. (pm)  - Kultur Cottbus-App Elektromobil durch Cottbus Start des Projektes e-SolCar Jetzt gibt es Cottbus und die neuesten Informationen aus der Stadt als Applikation – kurz App - auf mobi- len Endgeräten. Bereits die erste Version der „Cott- Werten von 2-3 Autos ist das nicht zu erreichen, das bus-App“ bietet umfangreiche Informationen über war Professor Schwarz klar. Und so brachte seine die Stadt, Unterkünfte, Gastronomie sowie Angebote Kontakte und Referenzen zu einem Energiekonzern in den Bereichen Kultur, Freizeit, Shopping oder Ge- ins Spiel, der andere Schlagzeilen, als über die Um- sundheit. siedlung von Dörfern, Naturvernichtung und CO2- In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing- und Sünden gut brauchen kann - und der Eigenanteile Tourismusverband Cottbus und vielen weiteren Ak- tragen kann, mit denen sich eine ganze Fahrzeugflot- teuren der Stadt wird derzeit am Inhalt gearbeitet. te anschaffen und betreiben lässt. So wurde ein Pro- Unter anderem soll der Fahrplan des öffentlichen jektvolumen von 9 Millionen Euro möglich, davon 6 Nahverkehrs integriert werden. Spannende Stadt- Millionen Förderung des Landes Brandenburg, von führungen werden ebenso Bestandteil sein wie ein dem immerhin 2,2 Millionen direkt in die Forschung umfangreicher Terminkalender. gehen. Angeschafft werden 30 Fahrzeuge. Und, das Programmiert wurde die „Cottbus-App“ von dem ist das Besondere, nicht nur leichte Stadtautos, son- Cottbuser Unternehmen hyperworx. Geschäftsinha- dern 16 Kleintransporter und 4 Jeeps. Einige davon ber Leif Scharroba, der nun auch Mitglied im Stadt- Nein, das elektrische Fahren ist noch nicht alltags- werden sich durch die Tagebauwüste wühlen und so marketing- und Tourismusverband Cottbus werden tauglich. Akkus leer nach 100km mit Rückenwind Einsatzergebnisse liefern, die bisher einmalig sind. wird, setzt das Projekt vor allem aus Heimatverbun- und ohne Kühlung, Licht oder Sound. Eine Gesamt- denheit um: „Ich freue mich vor allem, dass wir als energie- oder gar Klimabilanz - von der Erzeugung In Cottbus und der Umgebung sollen 100 Ladepunkte Cottbuser die ‚Cottbus-App’ umgesetzt haben und als und Verteilung des Stroms über die Herstellung und errichtet werden, also eine wirklich ordentliche In- lokales Unternehmen dabei auch sehr viel Unterstüt- Wartung der Autos - sollte man lieber auch nicht frastruktur gegenüber anderen E-Auto-Projekten. zung von Stadt, Unternehmen und Einrichtungen machen. Und deutsche Autobauer erfinden derweil Schon im September dieses Jahres werden insgesamt vor Ort erhalten“. Die Cottbus-App ist ab sofort gratis immer neue Efficiency oder Blue Namen für ihre Öl- zehn Fahrzeuge erwartet. Die vollständige Fahrzeug- verfügbar. (pm/dh) verbrenner und behindern echte Innovation. flotte soll im Februar 2012 zur Verfügung stehen. Wie Man könnte nun also den Kopf in den Sand stecken, sich das Vorhaben dann im Verlauf von (zunächst) oder selbst Initiative zeigen. drei Jahren entwickelt, werden wir im Auge behalten Professor Harald Schwarz ärgerte die Stagnation und und darüber berichten. Weitere Informationen un- BLICKLICHT - Fanpaket  so ging er 2009 auf der IFA auf eine kleine Firma zu, ter: www.german-e-cars.de „The Domino State“ um sie für ein eigenes Projekt zu gewinnen. Text+Foto: Jens Pittasch Be aware of british accent! Die German E-Cars GmbH nimmt Serienfahrzeuge, baut Motoren und Getriebe aus und elektrische Spei- Am allerersten Oktobertag, sprich am 1.10., kommen cher und Antriebe ein. Harald Schwarz ist nun aber Londoner ins „Bebel“, die sich zwischen Post-Punk nicht einfach am Aufladen und Leerfahren interes- und Pop sehen, vor allem jedoch britisch. siert, wie Unipräsident Walther Ch. Zimmerli bei der Die Kulturnews 01/2011 schrieb: „The Domino State Vorstellung des ersten Cottbuser Autos informierte, sind fünf Jungs, die nicht nur schon Vorband von sondern ihn interessieren Elektrofahrzeuge insbe- Coldplay waren, sondern ihre Helden auch bald von sondere als Speichermedien für Ökostrom. Und ihn der Bühne verdrängen könnten.“ und „„Wer momen- interessieren Fragen der Verteilungsnetze. Und so tan den guten alten Zeiten von Interpol, Snow Patrol geht es bei e-SolCar nicht einfach um elektrisches und den Editors nachweint, könnte The Domino State Fahren, sondern um belastbare Ergebnisse zur ech- als rettenden Anker empfinden.“ ten Weiterentwicklung der Elektromobilität. Mit den Aus Hamburg kommend verhaken sie sich damit in Cottbus, um über Potsdam auf die Insel zurückzu- schleudern. Ob Prinz Stuttgart übertrieben hat, wenn er schreibt: [sie]„...gehen da weiter, wo White Lies “Forensic Sciences and Engineering” an der BTU Cottbus stolpern und sich Muse in kunstvolles Zeug verzet- teln. Schön ausgeleuchtete Poprock-Melancholie, die Indie Tanzbuden-Besuchern genauso gut gefällt Das Ministerium für Wissenschaft Forschung und engang für die Versicherungswirtschaft, für Banken wie Coldplay-Fans und Biomarkt-Einkäufern.“, kön- Kultur (MWFK) des Landes Brandenburg hat den und insbesondere für Gutachter und Sachverständige nen zwei Blicklicht-Leser kostenlos herausfinden Weiterbildungsstudiengang »Forensic Sciences and von Interesse, die schon jetzt für Gerichte, Behörden und mit den Jungs auch selbst diskutieren. Denn die Engineering« an BTU Cottbus genehmigt. Bereits und private Parteien tätig sind, und die ihre Kennt- Band stellt uns exklusiv dies für Euch zur Verfügung: zum Wintersemester 2011/2012 können sich Studi- nisse im Bereich der Kriminaltechnik grundlegend 2 x Fanpaket = je 2 Tickets, 2 Shirts, 1 limitierte EP + eninteressierte ab sofort erweitern wollen. Zudem Meet & Greet am Showtag. in den gebührenpflichti- können sich Juristen, die Euer Weg zum Gewinn - ruft uns an mit der Antwort gen Masterstudiengang vertiefte Kenntnisse über auf folgende Frage: Wer ist Produzent des „The Domi- einschreiben, der berufs- kriminaltechnische Un- no State“ Debüt-Albums? begleitend jeweils an den tersuchungen und Me- Die Verlosung findet im Rahmen der Blicklicht- Wochenenden, freitags thoden für ihre Arbeit als Gewinnaktion montags 13:30 bis 15:00 Uhr statt. bis sonntags, stattfindet. Strafverteidiger erlangen Die Bewerbungsfrist, die wollen, berufsbegleitend bei Masterstudiengängen weiterbilden. in der Regel am 15. Juli endet, wurde für diesen Stu- Schwerpunkte des Studienganges sind alle Aspekte diengang bis zum 15. September 2011 verlängert. der Kriminaltechnik, wodurch sich der Studiengang Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit deutlich von anderen forensischen Studiengängen, einem berufsqualifizierten, akademischen Abschluss: insbesondere von kriminalistischen und von rechts- Richter, Strafverteidiger, Ankläger und Gutachter, medizinischen Studiengängen abgrenzt. Ziel des Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Behörden (Po- Studiengangs ist es, Juristen mit fundierten wissen- lizei, Feuerwehr, Zoll, Katastrophenschutz etc.), die schaftlichen und forensischen Kenntnissen sowie in ihrer täglichen Arbeit mit forensischen Fragestel- Sachverständige mit forensischen Fähigkeiten aus- lungen in Berührung kommen. Ferner ist der Studi- zubilden. (pm) Musik - 

Liebe, Hass, Rock, Noir Blink“ ist außerdem ein besonders persönliches Al- sen… So aufgestellt machen sie von nun an wieder belladonna // And There Was Light bum, weil sich die Songtexte auf ganz bestimmte Be- Deutschlands Musikszene unsicher. obachtungen beziehen und vor allem von Menschen Die erste Singleauskopplung aus dem neuen Album Die Geschichte des Albums „And There Was Light“ handeln, die durch schwere Zeiten gehen. Frustra- heißt übrigens “Du nich”. Das Video dazu kommt beginnt im August 2010. Belladonna setzen sich in tionen, Depression, finanzielle Kämpfe, ernsthafte demnächst! Pünktlich mit dem Veröffentlichungs- einem kleinen Proberaum zusammen um an neuer Erkrankungen und Tod gehören zu ihren Themen. termin startet daher Deutschlands meiste Band der Rock Noir Musik zu arbeiten. Anschließend geht es Maunder selber sagt dazu: „Über einige Klippen Welt auch eine große Tournee (durch Deutschland nach L.A., wo sie mit prominenter Unterstützung (u.a. musste ich selber klettern. Aber ich wollte diese und Österreich) auf der sie am 25.11.2011 auch Halt Aufnahme in den Stagg Street Studios, Toningenieur: dunklen Seiten des Lebens nicht voller Schwermut im Cottbuser Gladhouse machen werden. Wir dürfen Mike Tacci (Metallica), Produzent und Schlagzeug: und Verzweiflung behandeln, sondern dem Leben also auf eine Zukunft mit Knorkator gespannt sein. Alex Elena (Liliy Allen, Alice Smith), Imani Coppola: die Stirn bieten, ihm ins Gesicht sagen,Hey – und ich Christiane Freitag/PM Violine, Ruby Friedman: Spoken-Word Performance kann trotzdem glücklich sein!“ Knorkator - Es werde, Label: Tubareckorz, ) ihr Album live, also alle Bandmitglieder spielen So ist das Album ist eine sehr feminine Platte, aber www.knorkator.de gleichzeitig, aufnehmen – so wie es auch schon Led nicht als „girly record“, sondern als reife CD einer Zeppelin oder Bob Dylan gemacht haben. Frau, die sich in zunehmenden Alter wohler in ih- Heraus kam ein Album, dass eine wahrhaftige Reise, rer Haut fühlt, persönlich, wie künstlerisch. Absolut Transatlantische  über eine Stunde intensivster Musik, die lückenlos empfehlenswert! Folk-Pop-Band aus Paris  zwischen Pink Floyd Echos, Bob Dylan Gleichnis- Christiane Freitag /PM sen, White Stripes Klangfarben, Blue Oyster Cult‘s Janine Maunder - Blink, Label: T 3 Records, bercirct mit neuem Album Moriarty // The Missing Room Esoterik, Arcade Fire‘s Romantik und Jimmy Page‘s www.janinemaunder.com Guitarstil abwechselt, ist. Das alles natürlich ohne ih- ren eigenen Stil Rock Noir, der übrigens ein Genre ist, das die Band selber begründet hat, aus den Augen zu Bei dieser Band handelt es sich um eine ganz außer- verlieren. Der sinnliche Gesang der Frontfrau Luana gewöhnliche Konstellation von Persönlichkeiten. Caraffa verleiht dabei den literarischen Texten das Was politisch kaum denkbar wäre, ist musikalisch gewisse Etwas. Wer also die etwas andere Rockmusik völlig normal und funktioniert. (Ein ideales Vorbild bevorzugt, sollte mit diesem Album voll und ganz eigentlich.) Denn entstanden ist Moriarty aus einer zufrieden sein. Wer sich auch davon live überzeugen Gruppe von Jugendfreunden, einige amerikanischer, will: Anfang 2012 wird die Band mit „And There Was andere peruanischer, vietnamesischer oder schwei- Light“ auf Tour sein. zerischer Abstammung. Alle sind gemeinsam in Pa- Christiane Freitag/PM ris aufgewachsen und haben sich beim Bauen von belladonna - And There Was Light, www.belladonna.tv Sandburgen im Park getroffen, das war 1980. Trotz verschiedenster Vorlieben für Musik (Country, Blues, Chanson, Swamp-Blues oder Cabaret) haben die sechs 1999 beschlossen zusammen Musik zu machen. 2007 Janine Maunder  dann erschien ihr erstes Album „Gee Whiz but This is – Die Stimme von naked raven a Lonesome Town“. Es verkaufte sich 170.000mal und Janine Maunder // Blink wurde in 300 Shows in über 20 Ländern live gege- ben – eine ideale Möglichkeit neue Eindrücke für ein neues Album zu sammeln. So ist es nicht verwunder- Gut zehn Jahre lich, dass die Songs des neuen Albums „The Missing ist es her, dass Knorkator haben mit dem Room“ (2011 werden neue Songs im „fehlenden Zim- Janine Maunder Aufhören aufgehört… mer“ (Titel des neuen Albums „The Missing Room“) als neue Sänge- Knorkator // Es werde Nicht in Paris montiert) von Geschichten wie in Taipei auf rin bei Naked seinen Liebsten warten, Bonbons verkaufen, Albträu- Raven einstieg me kleiner Mädchen, die wahre Geschichte von Sean und gleich mit Nachdem die Band 2008 das Ende ihrer Karriere Sellers, Amerikas jüngster Insasse einer Todeszelle, ihrem kristall- bekannt gab, sind sie nun wieder da - sie haben mit hingerichtet im Jahre 1999 handeln. klaren Gesang, dem Aufhören aufgehört: Natürlich gehört zu so Aus dem Album sprüht geradezu das pure Leben. dem prägnanten einem Vorhaben auch ein Come-Back Album. In dem Kein Song gleicht einem anderen. Schräg, süß, ro- Pianospiel und als Komponistin der australischen Fall „Es werde Nicht“ Knorkator ist für alle die es mantisch oder chaotisch. Eben alles was das Leben so Band ein sehr eigenes Profil gab. noch nicht wussten eine Berliner Band, die sich seit zu bieten hat. Zu erwarten ist einfach alles und das Was aber macht nun den Unterschied von Janine 17 Jahren konsequent jedem Klassifizierungsversuch macht diese Album aus. Maunder bei Naked Raven und Janine Maunder als widersetzt. Anfangs vielerorts lediglich als Chaoten Christiane Freitag/PM Solistin aus? Vor allem erst einmal die unglaubliche bekannt, erspielten sie sich zunächst ihr Publikum Moriarty - The Missing Room, Label: Air Rytmo, Freiheit, vor einer vollkommen weißen Leinwand zu in Berlin und Brandenburg. Mittlerweile genießen moriartyland.net sitzen, ohne irgendwelche Vorgaben und Limitie- sie eine breite Anerkennung ob ihrer musikalischen rungen. „Wenn ich für Naked Raven Lieder schreibe, und poetischen Virtuosität. Mit einer stilistischen habe ich natürlich eine bestimmte Instrumentierung Bandbreite von Bach bis haben sie sich im Sinn und überlege schon vorher, wie sich meine in fast jeder Bevölkerungskategorie treue Anhänger Ideen für die Band übersetzen lassen“, erklärt Maun- erspielt. ders. Sie folgte ihrer Intuition und ließ einfach los so- „Es werde Nicht“ ist ein druckvolles, emotionales, wie die Selbstkontrolle sein, was der Musikerin – wie verspieltes und äußerst unterhaltsames Album. Ein sie zugibt – anfangs nicht so leicht fiel… überschäumender Fluss schräger Ideen, mitrei- Wer „Blink“ jetzt in allen Nuancen genießt, spürt ßender Beats und eingängiger Melodien. Knorkator sofort, wo Janine Maunder mutig neue Wege ging. haben nichts von ihrer naiven Boshaftigkeit verlo- Mit einer einzigartigen Kombination von Schlagzeug, ren, und es macht ihnen einen Riesenspaß, den Hörer Bass und Gitarre aber auch von wunderschönen an der Nase herumzuführen. Immer noch ganz die Streichquartetts werden die Songs vorangetrieben. Alten - in der Pause scheint sich also nichts verän- Auch die Entscheidung nicht beim akustischen Kla- dert zu haben. Nur Line-up gab es Veränderungen. vier zu bleiben, sondern auch ein (Wurlitzer) E-Piano Hier bekamen Knorkator Unterstützung durch den sowie eine alte Farfisa und eine klassische Hamm- Drummer Nick Aragua (seit 2003) und ganz frisch nond- Orgel unterzubringen machen dieses Album durch den neuen Bassisten Rajko Gohlke (seit 2011). zudem zu einem absoluten Hörgenuss. Es scheint als wöllten Knorkator es noch einmal wis-  - Cottbuser Bühnen

Cottbuser Bühnen Gesehen , Gehört, Gespräche

Gesehen: Woyzeck & Marie Premiere, 17.06.2011, Großes Haus

dann doch beachtet werden). gibt es den dämonisch fiesen Zirkusdirektor (Berndt Zum Inhalt: Im Original Büchners geht es um den Sol- Stichler), der über alle herrscht wie der Hobbes’sche daten Johann Christian Woyzeck, der von der Gesell- Leviathan, den philosophisch, skurrilen Zauberer schaft gedemütigt, seine Geliebte Johanna Christiane (Gunnar Golkowski) der Woyzeck als Versuchskanin- Woost mit einem zum Dolch umgearbeiteten Degen chen benutzt, den überheblichen, notgeilen Dompteur ersticht und dafür zum Tode verurteilt wird. Während (Michael Becker), der es auf Marie abgesehen hat und im Ausgangswerk der gebeutelte Woyzeck im Zentrum die etwas dümmliche Tochter des Zirkusdirektors (Jo- des Geschehens steht, sind in der Cottbuser Holetzeck hanna Emil Fülle), die verzweifelt nach Anerkennung Inszenierung die zentralen Figuren „Woyzeck“ (Oliver sucht. Die Schauspieler meistern diese außergewöhn- Seidel) und „Marie“ (Ariadne Pabst). Beide leben und liche Inszenierung wirklich sehr souverän. Oliver arbeiten im Zirkus „Amok“, er als Dummer August, sie Seidel gibt einen sehr authentischen Woyzeck und als vielversprechende Ballerina, und beide träumen harmoniert darin mit Ariadne Pabst die eine sehr ein- auch vom großen Glück, werden aber durch Andere drucksvolle Darstellung des gefallenen und wiederau- daran gehindert es zu erreichen. Und während sich ferstandenen Engels Marie gibt. Berndt Stichler sowie Woyzeck zunehmend gegen die bunte (Amok-) Welt Gunnar Golkowski überraschen mit einer großartigen des Zirkus wendet, verfällt Marie ihr immer mehr, so Boshaftigkeit ihrer Rollen. Aber auch Johanna Emil dass am Ende schwierige Entscheidungen zu treffen Fülle erstaunt in dieser Inszenierung mit ihrem noch sind – es geht auch hier um Leben und Tod. nicht oft gesehenen komischen Talent. Und Michael Auf dem Weg zu dieser Zuspitzung treibt es die Insze- Becker überzeugt mit seinem anzüglichen Spiel des nierung nun recht bunt, schräg und gruselig. Schön- ekligen Dompteurs. heit und Horror liegen sehr nah beieinander. Schon Vor der Pause gipfelt die Handlung dann in der Kreu- der Beginn ist mir ein wenig suspekt. In Zeitlupe und zigung Woyzecks. An dieser Stelle frage ich mich: fast roboterhaft marschieren die (Zirkus-)Figuren auf Wann ist zu viel zu viel? Der Saal ist nach dieser pro- die Bühne, eine Art Panoptikum. Doch das sollte erst vokanten, szenischen Idee merklich leerer geworden. der Anfang sein. Denn viele der folgenden Bilder sind Leider, denn der zweite Teil ist dann absolut sehens- Noch nie hat mir ein Stück so viel Kopfzerbrechen so skurril und schauderhaft, dass man es gar nicht wert: Weniger hektisch, weniger wirr, Schönheit und bereitet wie dieses. Einerseits fehlen mir Konzept, glauben mag: Alles ist beladen mit Symbolik, hektisch, Horror liegen sehr nah beieinander. So, dass auch ich Handlung und irgendeine Art von Zusammenhang wirr. Ständige Gefühlsausbrüche aus dem Nichts die mich irgendwann diesem irren Treiben hingebe, hin zwischen allem, andererseits bin ich so fasziniert und sich mit bizarren Bildern abwechseln. Zu allem gibt und weg bin und meine den Sinn in alledem zu er- beeindruckt von der Bildgewalt dieser Inszenierung es (ablenkende) Musik und allerlei Geräusche (musi- kennen. Auf eine überspitzte Art ist dieses Stück eine (Regie: Mario Holetzeck), dass ich gar nichts mehr kalische Leitung: Dietrich Petzold), die das Ganze be- durchaus nicht so abwegige Sichtweise der Realität… weiß. Eine der vielen Fragen, denen ich beim Zuschau- gleiten, doch irgendwie zuviel sind. Mir schwirrt der Und inmitten dieses Mix‘ aus Rocky Horror Picture en begegne ist: Bin ich im Theater oder im Zirkus? Kopf. Show und Jahrmarktsrummel entscheide ich mich (Und sollte ich mir diese Frage in einem Haus wie dem Die Figuren neben Woyzeck und Marie geben dem dafür, das Stück doch zu mögen und es weiter zu Staatstheater überhaupt stellen müssen?) ganzen Treiben noch den letzten Kick und das nicht empfehlen. Was meine Frage vom Anfang betrifft: Wie dem auch sei, wer sich diese Inszenierung von nur wegen ihrer Kostüme (Ausstattung: Lothar Schar- Eine Antwort darauf habe ich nicht. Aber vielleicht Georg Büchners „Woyzeck“ anschaut, darf alles er- sich). Sie wirken wie einer Karikatur entsprungen und erfordert eine verrücke Realität einfach auch eine warten, nur nicht den klassischen Büchner (deswegen sind eine perfekte Wiederspiegelung der krankhaften verrückte Inszenierung? auch FREI nach Büchner, das sollte bei aller Kritik zum Teil widerwärtigen Charakterzüge der Figuren: Da Christiane Freitag, Foto: Marlies Kross

Gesehen: WO DIE STERNE LEUCHTEN Premiere: 18.6.2011, Staatstheater - Theaterscheune

Es hat sich ja rumgesprochen: Der Sommer war nicht Kai Börner und Roland Schroll waren als Darsteller fen für die Putzfrauen schonmal zur Showtreppe und besonders. Sterne gucken, oder Sternschnuppen und Sänger zur Premiere auf Ausnahmeniveau. Und der Flur zur Bühne eines ganzen Lebens. - eher Fehlanzeige. Um so schöner, dass ab 9. Septem- dazu die Kostüme von Nicole Lorenz: toll. Gemeinsam ist die Umsetzung eine kleine Sensation, ber wieder musikalische Sterne in der Theaterscheu- Die Hauptrolle des Abends aber spielt die Musik. Und mindestens aber eine Attraktion mit Straßenfeger- ne aufgehen. Und ich kann versprechen: die ent- die „Chancen“ bei der Musikauswahl einer Heimat- Potenzial, die man sich nicht entgehen lassen sollte. schädigen vielleicht nicht für all den Urlaubsregen, Revue daneben zu greifen sind sehr groß. Doch ge- Bisher sind nur neun (9!) Vorstellungen bis Dezem- zaubern uns aber ein Lächeln ins Gesicht, das länger rade diese brachte mich zum Staunen. Milena Paulo- ber vorgesehen: Also schnell Karten sichern! vorhält, als einen Abend und Lust macht auf einen vics, unterstützt von Bettina Jantzen und Hans Petith, Jens Pittasch, Foto: Marlies Kross Goldenen Herbst. fand 40 (!) Titel - jeden mit einem eigenen Charakter, Vorher heißt es festhalten an den Stühlen, Lach- eigenen Melodien, eigenen Emotionen - großartig. muskeln trainieren und Taschentücher bereithal- Und Hans Petith schuf Arrangements für seine kleine ten. Denn dieses Programm von Milena Paulovics Band (Lu Schulz, Dan Baron, Ramona Geißler, Heiko (Regie) und Hans Petith (musikalische Leitung) ist Liebmann), die die szenische Idee betonten, Raum zum Schreien ulkig, zum Heulen schön und rundum und Anlass ideal entsprachen und seine Sänger ge- wundervoll. radezu durch die Vorstellung trugen. Er sang sogar Solistisch und mehrstimmig bringen unsere Schau- selbst mit und bediente neben Klavier und Akkorde- spieler einen Ständchenabend voll Witz und Esprit, on auch eine Kuckucksuhr. Erinnerungen und Anregungen, Ausdruck und Freu- Hans-Holger Schmidts Bühne ist ein 50-iger Jahre de. Hotel-Foyer/Treppenhaus und bietet allen Raum, Heidrun Bartholomäus, Sigrun Fischer, Laura Marie den die Reisenden brauchen, die sich dort mit ihren Hänsel (neu in dieser Spielzeit), Daniel Borgwardt, Heimatgedanken begegnen. So werden einfache Stu- Cottbuser Bühnen -  Gesehen: Giuseppe Amadei, Klavierabend Leserbrief - 50 Jahre Mauerbau 16.8.2011, Kammermusiksaal des Konservatoriums In Potsdam traf sich kürzlich das gesamte Polit-Es- Was geschieht, wenn sich verwandtschaftliche Be- Im Bach, der den Auftakt bildete, kämpfte er noch tablishment und beging im würdigen Rahmen das ziehungen zwischen Polen und Italien auf ´halbem etwas mit den Bedingungen, sein Gesicht sprach Gedenken zur Errichtung der Berliner Mauer vor 50 Wege´ in Cottbus begegnen und sich dann noch en- Bände (J.S. Bach, Partia n. 1 in B dur BWV 852). Jahren. Der brandenburgische Ministerpräsident gagierte Musikfreunde des Konservatoriums und des Doch dann durchbrach er alle Hemmnisse und fegte Platzeck und der ehemalige Außenminister Genscher Deutsch-Polnischen Vereins Cottbus finden? Nun, zwei Chopins durch den Raum und die weit geöff- hielten Reden, in denen sie den Mauerbau u.a. als den beispielsweise ein musikalisches Erlebnis, ein Kla- neten Fenster durch den Puschkinpark, dass man Anfang vom Ende der DDR bezeichneten. Menschen- vierabend des Italieners Giuseppe Amadei. Und das meinte, mit hinauszuwehen (F. Chopin, Ballade n. 3 würde und Freiheit könne man nicht ewig aufhalten, bei freiem Eintritt, Sekt und Brezeln. Ganz sicher war op. 47 in AS dur, Ballade n. 4 op. 52 in f moll). - Puhh, so Genscher laut bild.de. Der FDP-Vorsitzende Rösler es jedoch eher das interessierte Umfeld der Organisa- Pause, Sekt. legte einen Kranz für das erste Todesopfer an der toren, das die Kapazität des kleinen Kammermusik- Mit Chopin ging es weiter. Und wer meinte, das war Mauer nieder. An der Heilandskirche in Potsdam wur- saals fast sprengte. Die Sprachen purzelten durchei- es schon an Aufbegehren, sah sich sehr getäuscht. de eine Gedenkstätte errichtet, in der den Mauertoten nander, Kinder verteilten Programme, viele kannten Nocturne op. 62 n. 1 in H dur und Andante spia- gedacht werden kann. Leider wurde nicht weiter er- sich - wäre es draußen, wähnte man sich sicher auf nato et grande polonaise brillante in ES dur op. 22 wähnt, wie es überhaupt so weit kommen konnte, dass einem schönen Dorffest. gerieten zum Tornado. Wie ein Tornado ist Amadei zwei deutsche Staaten existierten, die sich nicht gera- Das Programm bot bekannte Namen, Bach, Chopin auch eher ein Freund von Kraft und Energie, als der de freundschaftlich gegenüber standen. und Liszt und eine Vita des doch eher unbekannten feingeistig, zurückhaltend, temperierte Spieler. Er Dass die eigentliche Ursache im Zweiten Weltkrieg zu Künstlers. Geboren in Bozen führten ihn Ausbildung langt kräftig zu und hat sein Programm bewusst so suchen ist, wobei Deutschland bedingungslos kapi- und Auftritte nach Florenz, Köln, Hartford, Portogru- zusammengestellt, dass er das kann. Sein Spiel fegt tulieren musste und die Welt damit vom Faschismus aro, Paris, Pisa, ... und schließlich Bruneck (Südtirol). durch die Gedanken des Tages, lässt keine Fragen befreit wurde, gehört zu dem, was heute Allgemeingut Gleich nach den ersten Tönen allerdings durchfuhr zurück, nur Klang. Jede Synapse von Klavierhäm- ist. Weniger bekannt ist aber, dass in den Nachkriegs- mich ein Schreck. Was war mit dem Flügel los? Nicht mern zum Schwingen gebracht, defragmentiert. jahren die Teilung Deutschlands beschlossen wurde wirklich verstimmt, doch auch nicht klar und irgend- Mit der Ungarischen Rapsodie n. 2 in cis moll (F. und nicht, wie mancher geneigt sein könnte anzuneh- wie mit Aussetzern. Liszt) bringt er auch versöhnlichere Töne, bevor er men, von den Kommunisten oder von den Sowjets. Der Nach dem Konzert erfuhr ich den Grund, eine geris- uns nach angemessen stürmischem Applaus und ei- Beschluss der dauerhaften Teilung Deutschlands wur- sene Saite. ner erstmals gespielten Zugabe - etwas verwirrt - in de u.a. von der Adenauer-Regierung in Westdeutsch- (Das und) Wie Giuseppe Amadei unter diesen Um- den regennassen Park entlässt. land gefasst. Der Historiker Bernd Greiner hatte das ständen spielte, verdient mehrfache Anerkennung. Jens Pittasch bereits 1995 in seinem Buch „Die Morgenthau-Legen- de“ anschaulich dargelegt. Die Welt sollte vor einer weiteren Ausbreitung des Kommunismus geschützt werden. Planungen dazu Gesehen: Konzert junger Künstler wurden schon in den Kriegsjahren durchgeführt. Di- 24.6.2011, Staatstheater ese sahen vor, dass es auch nach dem Krieg ein wirt- schaftlich starkes Deutschland geben sollte, welches Das Konzert junger Künstler bildete zwar den Ab- Wer an diesem Abend Profi war oder Schüler, war die anderen europäischen Länder mit Wirtschaftsgü- schluss der Orchesterspielzeit, tat dies jedoch erneut nicht zu unterscheiden. Ausstrahlung und Können tern versorgen sollte; nur ein wirtschaftlich starkes mit einem Ausblick auf den musikalischen Nach- griffen ineinander - von der gefühlvoll, intensiven Westeuropa konnte auch ein verlässlicher militä- wuchs, der bemerkenswert ist. Interpretation einer Arie bis zu (im positivsten rischer Partner gegen die Sowjetunion sein. Die Crux Nadja Reuschel, Helen Schmidt, Lisabet Seibold, Lau- Sinne) reifen Leistungen im Umgang mit Instrument dabei war Frankreich. Frankreich wollte kein neues, ra Wagner, Lucas Flemming, Micha Hänel, Alexey und Stimme. erstarktes Deutschland, das wieder ganz Europa wirt- Kuznetsov - sieben junge Solisten, drei Sängerinnen, Den Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters schaftlich dominiert. Die US-Regierung hegte deshalb Geigerin und Geiger, Cellist und Hornist sowie wei- und ihrem Leiter Evan Christ sah man die Freude am die Befürchtung, dass sich Frankreich im Falle einer tere Musiker des Konservatoriums Cottbus und der gemeinsamen Musizieren mit den jungen Künstlern Wiedervereinigung Deutschlands der Sowjetunion Hochschule Lausitz gestalteten ein Konzert zwischen an. Ein schöner Erfolg und ein sehr guter Ausklang annähern könnte und die Gründung der NATO damit Melancholie, Aufruhr, Zerbrechlichkeit, Schwermut einer äußerst anspruchsvollen Saison unseres Sinfo- unmöglich würde. Der einzige Weg aus dem Dilemma und Temperament. Zugleich stellten sie durch ihre nieorchesters. war die Teilung Deutschlands und diese Politik ist von Stückauswahl Komponisten vor, von denen ich bis- Dafür alle Anerkennung und allen Dank. den USA und von der deutschen Adenauer-Regierung her weder gehört noch gelesen hatte. Jens Pittasch, Foto: Marlies Kross konsequent verfolgt worden. In den Nachkriegsjahren wurde nicht nur die Entste- hung der NATO vorangetrieben, sondern wurde auch die sogenannte roll-back-Strategie angewandt. Dabei sollten Staaten wie Polen, die Tschechoslowakei, Jugo- slawien dem Einfluss der Sowjetunion entrissen wer- den. Diese Operation wurde von den Geheimdiensten gesteuert und dabei bedienten sie sich Gruppen, die vor terroristischen Aktivitäten nicht zurückschreckten und massiv Spionage betrieben. Das nahm solche Aus- maße an, dass gezielt Brücken gesprengt wurden und Häuser angezündet wurden. Diese Spionagegruppen waren auch bestrebt, die Volkswirtschaft durch Ab- werbung von Personal maximal zu schädigen. Gezielt wurden Ingenieure, Ärzte usw. zur Ausreise gedrängt, was oftmals mit Drohungen verbunden war, sie im Fall der Weigerung bei DDR-Sicherheitsorganen zu diffa- mieren und staatlicher Repression auszusetzen. Durch die Schließung der innerdeutschen Grenzen wurde die Spionage gegen die DDR und die Abwerbung von Personal unterbunden ebenso wie der Grenzübertritt terroristischer Gruppen. Es ist leider nicht zu erwarten gewesen, dass der Mau- erbau historisch korrekt eingeordnet werden würde. Bernd Müller 10 - Umwelt Platzeck schließt Einsatz von Abschluss des Klimacamps in Jänschwalde (Janšojce) CCS „vorerst“ aus Die Bürgerinitiativen gegen die CO2-Verpressung in Am Sonntag, den 14. August, endete das Klima- und Brandenburg begrüßen den Sinneswandel von Mini- Energiecamp in der Lausitz mit einer Erklärung zur sterpräsident Matthias Platzeck (SPD), warnen aber Unterstützung der Proteste und des Widerstands ge- vor einem allzu großen Optimismus. Platzeck hatte gen neue Tagebaue und CCS. Im Umfeld des Camps in Mitte August in der Lausitzer Rundschau angekündigt, Jänschwalde (Janšojce) gab es zahlreiche Workshops, er schließe den Einsatz der umstrittenen CCS-Techno- Treffen mit Bürgerinitiativen und Aktionen wie die logie (Carbon-Capture ans Storage) in Brandenburg Besetzung von Büros der Regierungsparteien. vorerst aus. Gegen die von rot-rot in Potsdam unter- stützten Pläne des schwedischen Energiekonzernes Mit einer „Erklärung von Jänschwalde (Janšojce)“ Vattenfall, Kohledioxid (CO2) aus den Lausitzer Kohle- endete das Klimacamp in der Lausitz am 14. August kraftwerken abzuscheiden und bei Beeskow (Landkreis nach knapp einer Woche. Im Anschluss an ein Tref- Oder-Spree) und Neutrebbin (Märkisch Oderland) ein- fen mit zahlreichen Bürgerinitiativen (BIs) gegen zulagern, gab es massive Proteste in der Bevölkerung. neue Braunkohletagebaue und gegen CCS gaben polnischen Widerstand gegen Braunkohle. „Vorsichtige Erleichterung ist bei den Menschen in Teilnehmende des Camps die Erklärung ab, die BIs der Region zu spüren, dass der jahrelange Widerstand weiter zu unterstützen und sich auch auf einen Pfarrer Mathias Berndt fasste seinen Beitrag wie eventuell Früchte trägt“, sagte Udo Schulze, Vorstand eventuellen „Tag X“ vorzubereiten. folgt zusammen: „Ich glaube, dass wir eine neue der Bürgerinitiative „CO2-Endlager stoppen“ aus dem Ethik brauchen, in unserem Land und für jeden Ein- Landkreis Oder-Spree. „Wir dürfen allerdings nicht Dazu erklärte Timmo Krüger von Klimagerechtig- zelnen. Eine Ethik der Mäßigung. Das bedeutet also außer Acht lassen, dass Platzeck nicht geläutert ist. keit Leipzig: „Im Fokus des Camps standen für uns mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zu fahren. Diese Er hat nur Angst, sich nicht mehr hinter dem Bund neue Braunkohletagebaue und die hochriskante CCS- persönliche Entscheidung ist notwendig.“ In Bezug verstecken zu können, wenn das CCS-Gesetz mit einer Technologie. Hierüber haben wir informiert, sind auf neue Tagebaue fuhr er fort: „Ich erwarte von der Ausstiegsklausel im September wirklich kommt“, gibt mit den Menschen vor Ort ins Gespräch gekommen, Politik, dass sie eine Politik des verantwortbaren Schulze zu Bedenken. haben unsere Forderungen aber auch an die Regie- Umgangs betreibt. Dies bedeutet, nicht alles mach- Auch Sylvia Wadewitz von der Bürgerinitiative „CO2n- renden gerichtet. Mit unserer Abschlusserklärung bare zu tun, sondern der Wirtschaft Rahmenricht- tra Endlager“ aus dem Oderbruch betrachtet die An- zeigen wir uns solidarisch mit den Bürgerinitiativen linien zu geben, um das Gute zu fördern und sich kündigung mit Skepsis: „Wir werden das Handeln der und werden diese auch bei einem ‚Tag X‘ unterstüt- nicht nur vom Profit leiten zu lassen.“ Politiker weiterhin genau beobachten“. Die Branden- zen, sollte die CCS-Technologie zum Einsatz kom- burger Bürger wurden seitens der Landesregierungen men.“ Im thematischen Fokus des Camps standen die kli- schon öfters belogen und betrogen. So hieß damals, maschädliche Verstromung der Braunkohle, der dass Horno das letzte Dorf sei, das abgebaggert werde. Im Rahmen des Camps wurden drei Büros von SPD Neuaufschluss neuer Braunkohletagebaue und Jetzt sollen plötzlich Proschim, Atterwasch, Grabko und LINKE in Cottbus und Potsdam besetzt, um dort die Technik zur Abscheidung und unterirdischen und Kerkwitz der Kohle weichen und tausende Men- der Forderung „Keine Neuen Tagebaue, kein CCS!“ „Endlagerung“ von Kohlendioxid. Darüber hinaus schen würden dadurch ihre Heimat verlieren. Nachdruck zu verleihen. Diese Forderungen wurden wurden aber verschiedene Aspekte behandelt wie Als eine der Ersten beglückwünschte die bündnisgrüne auch in einem Gespräch dem Wirtschaftsminister erneuerbare dezentrale Energieerzeugung, Klima- Landtagsabgeordnete Sabine Niels aus dem Landkreis des Landes, Ralf Christoffers, übergeben. Darüber gerechtigkeit, Regenwaldzerstörung für Palmöl und Oder-Spree die Bürgerinitiativen und sprach von hinaus gab es zahlreiche kleinere Aktionen und Agrosprit-Produktion, andere Konsum- und Produk- einem „großen Teilerfolg der Bürgerbewegung in Proteste sowie eine Demonstration „Eure Energie ist tionsweisen. Die Proteste richteten sich auch gegen Ostbrandenburg“. Es hat sich gezeigt, dass der Wille nicht unsere Kohle! Für Klimagerechtigkeit, gegen eine profitorientierte Energieproduktion. der Bürger nicht einfach ignoriert werden kann. Die neue Tagebaue und CCS!“. Grünenpolitikerin merkte an: „Die überraschende Am Standort Jänschwalde steht das zweitgrößte Kehrtwende von Matthias Platzeck stammt sicherlich Auf der Abschlusskundgebung der Demonstration Braunkohlekraftwerk der Republik, deshalb wurde nicht aus der Erkenntnis, dass CCS ein riskanter Irrweg sprachen Hardy Feldmann von den Ostbranden- dieser Ort für das Camp gewählt, weil er symbolisch ist, sondern ist Ergebnis des hohen politischen Drucks burgischen Initiativen gegen CCS, Pfarrer Mathias für Klimawandel, die Abbaggerung von Dörfern und durch uns Bürgerinnen und Bürger.“ Berndt aus Atterwasch, Frau Penk aus der sor- die CCS-Technologie steht. Weitere Informationen: Die Bürgerinitiativen kündigten indes an, den Protest bischen Gemeinde Rohne und Dorota Schewior vom www.lausitzcamp.info (pm/dh) aufrecht zu erhalten, bis es gesetzliche Regelungen in Brandenburg gibt, die CO2-Deponien definitiv aus- schließen. (pm/dh) Einwendungen gegen grenznahen Braunkohletagebau in Polen

Zahlreiche Bürger aus der Region Forst und Guben für amtliche Dokumente völlig unzureichend. Des- haben sich gegen den im benachbarten Polen ge- halb ist eine Überarbeitung und Neuauslegung der planten Braunkohletagebau ausgesprochen. Sie be- Unterlagen unerlässlich.“ ergänzte René Schuster klagten eklatante Mängel in den ausgelegten Unter- vom Umweltverband GRÜNE LIGA aus Cottbus. lagen und fordern eine Überarbeitung der Pläne. Am Eine Beteiligungsfrist von lediglich drei Wochen zu- 23. August endet die Öffentlichkeitsbeteiligung zum dem in die Urlaubszeit zu legen, ließ daran zweifeln, Raumordnungsplan der polnischen Wojewodschaft dass polnische wie brandenburgische Behörden ernst- Lubuskie, in dem die Voraussetzungen für einen neu- haftes Interesse an der Meinung der Bürger hatten. en Tagebau und ein Braunkohlenkraftwerk nahe der Trotz dieser ungünstigen Bedingungen haben sich deutschen Grenze geschaffen werden sollen. „Wir zahlreiche Einwohner vor allem aus den grenznahen sind solidarisch mit den polnischen Bürgern, die den Orten mit Einwendungen gegen einen weiteren Tage- Tagebau Gubin-Brody bereits in zwei Bürgerentschei- bau gewandt. Eine genaue Zahl der Einwendungen ist den klar abgelehnt haben. Einen Tagebau Gubin-Bro- derzeit noch nicht bekannt, 873 von ihnen teilten je- dy in Polen darf es genauso wenig geben, wie einen doch ihre Stellungnahme auch der GRÜNEn LIGA mit. Tagebau Jänschwalde-Nord in Deutschland.“ erklärte Das geplante Tagebaufeld bedroht 2.000 Menschen in Sylvia Borkenhagen aus Grabko. 13 Ortsteilen der polnischen Gemeinden Gubin-Land „Die drohenden Schäden für Klima, Wasserhaushalt und Brody. Nach der EU-Richtlinie zur strategischen und Lebensumfeld der Menschen wurden nicht nach Umweltprüfung müssen Pläne mit grenzüberschrei- den gültigen Standards untersucht und dargestellt. tenden Auswirkungen auch im Nachbarland öffent- Sogar die Qualität der Übersetzung ins Deutsche ist lich ausgelegt werden. (pm/dh) Ästhetik des Widerstands - 11 Ein Handbuch zur Revolution? Gene Sharps „From Dictatorship to Democracy“

Seit Anfang des Jahres sind auf den Straßen der Welt der folgenden Maßnahmen schrittweise einrahmt, Serbien dienten die Wahlen in den semi-repräsenta- Stimmen der Auflehnung zu hören. Es wird geklagt, werden Vision und Idee ausgewählt, abgestimmt und tiv-demokratischen Systemen als Taktgeber für die gestreikt, gestritten – kurzum, es wird protestiert. aufbereitet. Entsprechend wird ein Plan erarbeitet, Bewegungen. Die Oppositionellen konnten durch Eine regelrechte Welle von Protesten war in der ara- welcher die Konfliktlage, vorhandene Kapazitäten, eigene Umfragen immer nachweisen, dass Wahlfäl- bischen Welt unübersehbar – und erfolgreich. sowie Stärken und Schwächen der sich gegenüber- schungen vorlagen und verbreiteten dies über eige- Der Verlauf und die Dynamik der gewaltfreien Revo- stehenden Parteien darlegt. Auf spezifische Ziele ne und internationale Medien. Dadurch entzogen sie lutionen überraschen. Doch ein fast vergessenes, oder folgt die Festlegung spezifischer Methoden, bezie- den oft schon angeschlagenen Systemen die Legiti- besser unbekanntes Buch könnte als Anleitung dieser hungsweise politischer „Waffen“. Gene Sharp hat mation. Nach zahlreichen, oft kleineren, Aktionen Revolutionen verstanden werden. So war es auch im Anhang seines Buches die von ihm gesammelten und einer dezentralen Organisation kam es dann zu nicht verwunderlich, dass so manches in Kairo ver- Aktionsformen und Methoden niedergeschrieben. Massenprotesten und oft auch zivilem Ungehorsam. wendete Symbol aus den gewaltfreien Revolutionen Eine Sammlung von 198 „gewaltfreien“ Waffen und Die Situation eskalierte – von Seiten der Opposition Serbiens und der Ukraine wieder zu erkennen war. Methoden lässt sich in drei Kategorien untergliedern: immer gewaltfrei – und die Exekutive gab auf. Protest, Nichtzusammenarbeit und Intervention. Die Frage, wie aus gelungenen aber auch geschei- Und es funktionierte: in der DDR, in Serbien 2000, in terten Revolutionen gelernt werden könnte, stellte Georgien 2003, in der Ukraine 2004, im Libanon und sich der amerikanischer Politikwissenschaftler Gene Turkmenistan 2005, in Tunesien und Ägypten. Doch Sharp vor etwa 20 Jahren. Begleitend zum weltwei- in der Geschichte gibt es keinen Automatismus, keine ten Demokratisierungsprozess veröffentlichte Sharp Gewähr - und so scheiterten auch zahlreiche gewalt- 1993 einen Leitfaden für gewaltfreie Revolutionen freie Revolutionsversuche: z.B. in Birma und Tibet, im „From Dictatorship to Democracy“. Ausschlaggebend Iran, in Syrien und Libyen. für die überwiegend schematische Ausarbeitung von knapp einhundert Seiten war die Inhaftierung der be- Seither sind Diskussionen entstanden, inwieweit das kannten Freiheitskämpferin Aung San Suu Ky 1993 in Buch in Inhalt und Aussage beträchtlichen Einfluss Birma. Gene Sharp, bekennender Demokrat und Pa- hatte und als stiller Begleiter der o.g. Revolutionen zifist, verfolgte und analysierte in diesen Jahren die fungierte. Nachweisbar ist, dass die Bewegung in blutige Niederschlagung der dortigen Oppositionsbe- Foto: Habib M’henni Ägypten von den Oppositionellen aus Tunesien und wegung - die tragisch missglückte Revolution gegen Serbien unterstützt wurde. Nach dem Sturz Milose- das Militärregime. Witze, Sprachspiele, Prozessionen, Streiks, Boykotte, vics durch die serbische Bewegung OTPOR, organi- Mahnwachen und Wahlbeobachtung sind einige der sierten OTPOR-Aktivisten Lehrseminare zur Verbrei- Leitgedanke des Buches ist der gewaltfreie Sturz Methoden die er nennt und mit dieser Aufzählung tung von gewaltfreien Methoden in Anlehnung an einer Diktatur durch gezielte Aktionen in einer wieder ins Bewusstsein ruft. Mit dabei sind ganz Sharps Leitfaden. So tauchte zum Beispiel auch das strategischen Dramaturgie und der anschließende verschiedene Methoden, ganz niedrigschwellige Ak- Symbol der serbischen Revolution von 2000 auf dem Schritt zur Etablierung eines funktionierenden de- tionen wie das Tragen eines Symbols, bis hin zu Ak- Tahir-Platz in Kairo auf. mokratischen Systems. Denn aus einer erfolgreichen tionen fernab der persönlichen Alltagsroutine wie Revolution resultiert nicht automatisch eine demo- Streiks. Eben dieses führt gleichsam zur Kritik. Gene Sharp kratische Regierungsform (siehe Iran). Das Handbuch wird – meist durch die autokratischen Systeme weist mit Nachdruck auf die unumgängliche Tatsache Strategisch werden alle Aktionen so gesetzt, dass selbst – auch als Agent der CIA gesehen. Und eines hin, dass nur mit gewaltfreien Aktionen das Ziel der Oppositionelle immer mehr an Selbstsicherheit ge- stimmt – die erfolgreichen Revolutionen hinterlassen Auflösung der Diktatur zu erreichen ist. Gene Sharp winnen und langsam mutiger werden. Ziel ist es, die meist ein System nach westlichem Vorbild – kapitali- verweist auf die eigenen Kräfte der Bewegungen und Exekutive, etwa Militär und Polizei, zur Aufgabe zu stisch/marktwirtschaftlich mit einer repräsentativen die innere Stärke; als Prämissen zählen Entschlossen- bringen. Das hört sich alles theoretisch und utopisch Demokratie. Nach manchen Revolutionen werden heit, Selbstvertrauen und Disziplin. an, aber z.B. in Serbien verbündete sich die Polizei am auch nur die Eliten ausgetauscht, wie in der Ukraine Ende der Proteste mit den Oppositionellen und auch die (post-)sowjetische Nomenklatur durch die neuen Am Anfang jedes Umsturzes steht selbstverständlich in Ägypten verhaftete die Militärpolizei zwar Opposi- Oligarchen. Finanzflüsse zur Unterstützung der Op- zunächst die Bewusstwerdung, dass die eigene Bevöl- tionelle, ließ diese aber von selbst wieder frei, weil sie positionsbewegungen aus den USA von privaten Mä- kerung einer diktatorischen Kontrolle ausgesetzt ist. einsah, dass die Revolution erfolgreich sein würde. zenen lassen sich nachweisen. Und welche Gruppen Eine Diktatur ist stets abhängig von der willigen Ge- bestimmen überhaupt die angewandte Strategie und horsamkeit der Menschen. Entsprechend gilt es, der Zentral für alle Revolutionen ist es auch, ein Symbol die Zielsetzung der Revolutionen? Bevölkerung Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie sich zu gestalten, welches in den Alltag integriert werden widersetzten können. „Denn der Tyrann verfügt über kann und gleichermaßen Stärke und ein einheitliches Eines bleibt jedoch festzuhalten: der Grad der Freiheit die Macht, nur das durchzusetzen, dem wir uns man- Ziel demonstriert. Wer kennt sie nicht die „oran- ist nach den erfolgreichen Revolutionen für die be- gels Stärke nicht widersetzen können.“ (Krishnalal ge“ Revolution in der Ukraine im Jahr 2004? Orange, troffenen Menschen höher, auch wenn danach nicht Shridharani). als Farbe, wurde von den Dissidenten lange Zeit als zwangsläufig die beste aller Welten ausbrechen wird. Wesentliche Maßnahmen sind so darauf ausgerichtet, Symbol des Protestes getragen und später sogar als die Quellen der tyrannischen Macht auszutrocknen: Modefarbe angenommen. Nach ähnlichem Muster Tragende Rolle zur Popularität Gene Sharps und des- Autorität, menschliche und materielle Ressourcen, funktionierten auch die anderen sogenannten Far- sen Leitlinien ist unzweifelbar das Internet. So erlebt Fertigkeiten, Wissen, Sanktionen. Dem Regime müs- brevolutionen, wie die Rosenrevolution in Georgien ein Buch, welches schon fast als vergessen galt, durch sen diese Machtpfeiler entzogen werden, um die Re- 2003 oder die Tulpen-Revolution in Kirgistan 2005. den Online-Austausch seit wenigen Jahren enorme gierungsgewalt zunehmend zu schwächen. Bekanntheit. Das Buch ist mittlerweile in mehr als 40 Jedes dieser Regime hat zudem Schwachstellen, wie Wichtig für diese gelungenen gewaltfreien Umstürze Sprachen übersetzt und wird vom Albert-Einstein-In- innerinstitutionelle Konflikte oder eine hohe Fehler- war der Aufbau eigener Kommunikationskanäle, wie stitut kostenlos im Internet zur Verfügung gestellt. rate bei einer geringen Anzahl an Entscheidungsträ- neuerdings das Internet. Die zunehmende Präsenz gern. Diese Schwachstellen gilt es zu erkennen, zu von virtuellen Netzwerken, wie Facebook, Twitter Gene Sharp: „From Dictatorship to Democracy. A Con- nutzen und damit die Diktatur zu (Zer-)Fall zu brin- etc. ermöglichte es, sich in der Welt unabhängiger zu ceptual Framework for Liberation.“, Einstein Institut, gen. bewegen, zu kommunizieren und zu informieren. 1993, www.aeinstein.org

Entscheidend ist eine langfristig angelegte Strategie Das besondere an den arabischen Revolutionen ist die einzelne Maßnahmen und Aktionen zusammen- nun, dass sie nicht wie in Europa um Wahlen he- von Tanja Claußnitzer und Daniel Häfner, zuerst erschie- fasst. Im Sinne einer Grand Strategy, die den Entwurf rum stattfanden. Zum Beispiel in der Ukraine und in nen im ROBIN WOOD Magazin 3.2011 Muss Eva nun ihre vertraute Umgebung verlassen? brisanten Thema Braunkohle (sorbisch/wendisch 1.9. Donnerstag Ein Plan muss her und zwar schnell. Denn eins ist für Brunica) in der Lausitz verschrieben. Zwischen har- Eva klar: nach Berlin geht sie auf gar keinen Fall! EIN ten Umbrüchen und Alltäglichkeit, zwischen Faszi- Event 10:00 Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus TICK ANDERS ist eine anarchische und warmherzige nation und Dokumentation entwirft der Fotograf ein 15:00 Planetarium Spannungsbogen. Figur Komödie über Familie, Liebe, Toleranz und die große umfassendes Bild. Der Fotoband der im Domowina Wunderland der Sterne, und Raum, bis 11.9.2011 Herausforderung, eben einen Tick anders zu sein. Verlag in Bautzen jüngst erschien, vereint erstmals Peter entdeckt ein Mär- 10:00 Kunstmuseum chen am Himmel - ab 6 J. Aufnahmen aus dem umfänglichen Werkkomplex Dieselkraftwerk Cottbus 21:00 LaCasa mit Texten von Volker Braun, Jurij Koch und Róža Max Uhlig, Claus Weidens- JAM SESSION!!!, Das Domašcyna u.a. dorfer - Arbeiten auf Papier, Original! bis 14.9.2011 2.9. Freitag Der namhafte sorbische Schriftsteller Jurij Koch setzt Kino mit der Lesung eigener Texte poetische Akzente zum 10:00 Stadt- und Regional- Event zen Löcher, Reise in die 20:00 Obenkino bibliothek Nähe eines Schwarzen Gespräch zwischen Fotokünstler und Kustos Jörg 14:00 Lübbenau EIN TICK ANDERS Menschen, Emotionen, Loches Sperling. Lindenfest 2011 - Von Theater Illusionen 20:00 Comicaze Eine Veranstaltung von KM DKW Freunde und Förderer heißen Sohlen, Teebeuteln 20:00 Galerie Fango The String Tornados 19:30 TheaterNativeC und Strandkörben e.V. und dem Domowina-Verlag Bautzen. Sven Pfennig - Retrospekti- 21:00 Klosterkirche Sissy 15:30 Lübbenau ve, bis 9.9.2011 12. Orgel-Nacht Ausstellung Lindenfest: Die besten 21:00 Alte Chemiefabrik Straßenfußballer der Stadt 10:00 bis 17:00 Oberkirche VWA-Party und Feierliche 12. Orgel-Nacht gesucht Ausstellung Weisser Ring Ex- & Immatrikulation 18:00 Kulturinsel Einsiedel 22:00 Muggefug (im LG9) KONZERT: 2.9. 21:00 Uhr, Klosterkirche, Ab 0 Uhr ist der 18.FOLKLORUM - Festival Prohibition Returns Eintritt frei. Kinder bis 12 Jahre haben grundsätzlich frei- der Kulturen 19:00 Ev. Kirche Hosena Kino en Eintritt. Menschen, Emotionen, Illusionen Roman Kazak - Prince 20:00 Obenkino „Kommen und Ge- of Pan EIN TICK ANDERS hen nach Belieben AUSSTELLUNG: 1.9. 10:00 Uhr, Stadt- und 19:30 Kunstmuseum Theater zu jeder Zeit“ – wer Regionalbibliothek, Öffnungszeiten: Mo 13 - 18 Uhr, Di Dieselkraftwerk Cottbus zeitig zu Hause sein Brunica - Leben mit der 09:30 Piccolo - Do 10 - 18 Uhr, Fr 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr Kohle Theaterkinder spielen möchte oder erst Die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, 19:30 Weißwasser Theater für Kinder spät am Abend Zeit zeigt ab Freitag, dem 19. August, Malerei und Grafik Mondscheinfahrt 19:30 TheaterNativeC hat, der hat keine Sissy der Cottbuserin Sabrina Wegner (geb. 1984). Mensch- 20:00 Planetarium Ausrede, denn jede liches bildet den Schwerpunkt in der mit Menschen, Einstein und die Schwar- Minute ist es wert, Bilder, Illusionen überschriebenen Ausstellung. Für in der Klosterkirche die im Pflegebereich tätige junge Frau ist die Selbst- vorbeizuschauen. äußerung mit bildkünstlerischen Mitteln zu einem Theaterkinder  Und jede Minute Ab- wichtigen Hobby geworden. Zeichnete sie zunächst, wesenheit bedeutet,

spielen Theater für Kinder Foto: Oberkirche entdeckte sie vor einigen Jahren die verschiedenen ein Stück des musi- Techniken der Malerei für sich. Vor allem die vielsei- THEATER: 2.9. 09:30 Uhr, Piccolo, 09.30 Uhr „Das verhexte kalischen Festmahles zu verpassen: 14 Musiker aus tige Acrylmalerei hat es Sabrina Wegner angetan. Telefon“, 10.30 Uhr „Am Anfang gings um Klöße“, 18.00 Würzburg, Leipzig, Braunschweig, Dresden, Freiberg Uhr, 19.30 Uhr „Ursula hängt in der Luft“, „e.kästner@ und Cottbus bieten ein höchst delikates Programm piccolo.de“, mit wahrhaft außergewöhnlichen Besetzungen wie EIN TICK ANDERS Erich Kästner Orgel und Pantomime, Orgel und Computer oder Or- interpretiert, gel und Theremin – einem Instrument, welches ohne erklärt und Berührung, allein durch Gesten gespielt wird. Das auf die Bühne alles kann auf einer Videowand live verfolgt werden gebracht von – ebenso, wenn die Orgel von 4 Händen und 4 Füßen Kinder- und gleichzeitig traktiert wird. Außerdem mit dabei: das

Jugendspiel- Foto: Piccolo bekannte Cottbuser Duo Anke und Peter Wingrich gruppen des (Violine und Orgel), Johannes Urban (Posaune), Ste- Piccolo! Ein schöner Auftakt für das neue Schuljahr fan Kießling (Orgel). – bestens geeignet für Grundschulklassen und alle Die lange Nacht der Musik beginnt am 2. September um Interessierten, die sich von Gleichaltrigen mal Erich 21 Uhr und wird voraussichtlich nach 1 Uhr zu Ende sein.

Foto: Obenkino Kästner schmackhaft machen lassen wollen! Karten zu 5 und 4 € im Vorverkauf Gemeindebüro Kloster- platz 1. KINO: 1.9. 20:00 Uhr, Obenkino, BRD 2011, 85 Min, Regie: Andi Rogenhagen, Vorfilm: DAS GRÜNE SCHAF, Brunica Weitere Veranstaltungen: 02.09. 20:00 Uhr, 03.09. 19:30 Leben mit der Kohle Prohibition Returns Uhr, 04.09. 20:00 Uhr, 05.09. 18:30/21:00 Uhr, 06.09. 18:30/21:00 Uhr, 07.09. 19:30 Uhr LESUNG: 2.9. 19:30 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk EVENT: 2.9. 22:00 Uhr, Muggefug (im LG9), 20er Jahre Eigentlich ist Eva glücklich - auch wenn ihre Familie Cottbus, Buchpremiere Jürgen Matschie Party, Swingmusik etwas seltsam ist: Oma sprengt ihren alten Staub- Im Rahmen der Steige ein in die Nacht, ins Dunkel der Stadt und falle sauger mit China-Böllern in die Luft, ihr Vater sitzt vom KM DKW ein in den illegalen Club. Einlass gewährt die Paro- in Schlips und Kragen im Park und schreibt Bewer- Freunde und För- le; der freundlich, bullige Türsteher wird die Pforte bungen, ihre Mutter ist im Dauer-Kaufrausch, und derer e.V. im ver- schon öffnen, hinter ihr eröffnet sich die Welt des Evas kleinkrimineller Onkel Bernie landet mit seiner gangenen Jahr ins Untergrundes. In vernebelten Kneipen lässt sich Band einen Flop nach dem anderen. Und dann ist Leben gerufenen flink das Tanzbein schwingen und herrlich am jung- da noch Evas Tourette-Syndrom, das auch in ihrem Veranstaltungs- fräulichen Manhatten nippen. sonstigen Alltag immer wieder für Probleme und reihe „Parterre“ Eine Swingparty mit Live Act? Schauen wir ob es die komische Situationen sorgt. Im Kreise ihrer Familie, findet die Buch- Ordnungshüter zulassen. Nicht das sie vorher am die ihre Krankheit kennt und akzeptiert, fühlt sich premiere „Bru- Flughafen weggekascht werden. Eva aber geborgen und sicher. Kein Zucken und kein nica - Leben mit Du kannst den Alkohol verbieten aber nicht das Ver- Pöbeln, höchstens mal ein kleiner Fluch oder ein der Kohle“ im gnügen. An diesen Abend ist alles anders. Sei dabei freundlicher Hitlergruß - solange sie zuhause ist, ist Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus statt. Der in wenn nach der Polizeistunde die Fässer wieder rollen alles gut. Die Situation ändert sich jedoch schlagartig, Bautzen lebende Künstler Jürgen Matschie (Jg. 1953) und der Abend seinen üblichen Lauf nimmt. Extra als Evas Vater eine Arbeit in Berlin angeboten wird. hat sich weit mehr als ein Vierteljahrhundert dem geheim und Extra verboten halt. Wenn Jacob von Holst erwacht- dann ist zum 7.Mal Mu- Culture Beats Party 3.9. Samstag seumsnacht. Cottbus: Das Wendische Museum in Cottbus erzählt EVENT: 3.9. 22:00 Uhr, Bebel, DJ Isong + DJ Denny Event Big Beat and Tunes - Live: Babba Music 21, Hoodrich Geschichten aus alter Zeit, die musikalisch mit Dudel- Viele Worte braucht man über die Culture Beats Par- 13:00 Lübbenau Berlin sackmusik begleitet werden. Die Geschichten drehen ty nicht zu verlieren, allerhöchstens eine Warnung Lindenfest 2011 22:00 Chekov sich um historische Wäsche und üben nicht nur optisch an alle Nichttänzer herausgeben – denn hier wird ge- 14:00 Haltestelle Stahlklang - Electro Sommerfest an der einen besonderen Reiz aus. feiert und getanzt bis der Arzt kommt, diese Party ist Injection Haltestelle Dissen: Liebesaffären im Dissener Museum - kann ver- absolut nix für Eckensteher und Stillsitzer. Die erste 22:00 Bebel 15:00 Planetarium führerischer wirken als französischer Tango und irische Stunde auch hier wieder – zum Nulltarif. Culture Beats Party Zenzi und der Himmels- 22:00 LaCasa Weisen? Zarte; liebevolle Klänge, gespielt von muzet ro- stein, Besuch aus dem Zappelparty auf zwei yal und Olga Perkas, werden zum Erlebnis. Bei Cocktails, All, ab 7 J. Floors, 1. Floor: Indie, Alter- Baguette, Wein und Käse erleben die Besucher bestimmt 15:00 Golßen native, Electronica2.Floor: Zum 200. Todestag französische Momente. u.a. 4.9. Sonntag 80er Jahre Indie-DiskoFrei- von Heinrich von Kleist, er Eintritt bis 23 Uhr! Event 20:00 Obenkino Standesamt EIN TICK ANDERS 16:30 Planetarium Kino Sommerfest an der Haltestelle 11:00 Planetarium Geheimnisse des 18:00/20:00 KinOh Jemand frisst die Sonne Theater auf, Auf einem Bauernhof Südhimmels, Bilder Bad Teacher EVENT: 3.9. 14:00 Uhr, Haltestelle, 16.00 Uhr Start des 19:30 TheaterNativeC aus der Forschung der passieren seltsame Dinge, Beziehungskisten 19:30 Obenkino Seifenkisten-Rennens auf dem Busbahnhof Südsternwarte EIN TICK ANDERS ab 5 J. Ausstellung Am Samstag, 03. September 2011, feiert die „Haltestelle“ 18:00 Kulturinsel Einsiedel 17:00 Stadtkirche Golßen Theater 11:00 Kunstmuseum In 80 Minuten um die Welt, in der Straße der Jugend 94 ab 14.00 Uhr ihr inzwischen 18.FOLKLORUM – Festival 19:30 TheaterNativeC Dieselkraftwerk Cottbus Das Sextett Clarinet News schon traditionelles Sommerfest. Die seit Ostern andau- der Kulturen Sissy Damm & Fiedler - Ausstel- bei den Brandenbur- ernden umfangreichen Umbau- und Renovierungsar- Kino lungseröffnung, 4.9.2011 gischen Sommerkon- 20:00 Staatstheater Kammerbühne beiten sind abgeschlossen, so daß an diesem Tag auch die 18:00/20:00 KinOh bis 23.10.2011 zerten Bad Teacher 18:00 Kulturinsel Einsiedel HALB IST ES LUST, HALB neu gestalteten Räume feierlich zur Nutzung übergeben 18.FOLKLORUM – Festival IST ES KLAGE, Ein litera- werden. Das diesjährige Sommerfest steht ganz im Zeichen der Kulturen risch-musikalischer Abend des Rennsports. Höhepunkt des Tages ist ein Seifenkisten- mit dem Opernchor 20:00 Kunstmuseum Rennen. Die insgesamt sechs über Förderprogramme Damm & Fiedler Dieselkraftwerk Cottbus Ausstellung (Kommunal-Kombi und Arbeit für Brandenburg) Festan- Ausstellungseröffnung Halb ist es Lust, halb ist 17:00 Landkreises Spree gestellten und viele Ehrenamtliche arbeiten schon jetzt es Klage - Neiße mit Hochdruck an der Vorbereitung und Ausgestaltung AUSSTELLUNG: 4.9. 11:00 Uhr, Kunstmuseum 21:30 Muggefug (im LG9) 7. Museumsnacht der Feierlichkeiten und des Rahmenprogramms aus Spiel- Dieselkraftwerk Cottbus, 4.9.2011 bis 23.10.2011, und Spaß-Aktionen sowie kulinarischen Angeboten. Nicht Plakate, Ausstellungseröffnung, Der Eintritt ist an diesem nur, daß die Cottbusverkehr GmbH von der Notwendigkeit Tag bis 14.00 Uhr frei. 7. Museumsnacht der Sperrung des Busbahnhofs für das Seifenkisten- Ren- In den 1970er Jahren nen überzeugt werden konnte … Dieses Jahr ist es gelungen, zeigte sich ein spür- Sponsoren zu gewinnen. Der Chekov Verein zur Förderung barer Aufschwung in subkultureller Aktivitäten e.V. und der Muggefug e.V. der Plakatkunst der leisten finanzielle Hilfe bei der Gestaltung der DDR. Zu diesem Zeit- Seifenkisten, Graffiti-Künstler Maik Enge sorgt für das per- punkt profilierten fekte Design, der Aktivspielplatz der Jugendhilfe Cottbus sich die meisten heu- e.V geht mit einer eigenen Seifenkiste an den Start, te noch für die Samm- und die VolXküche sorgt im Anschluß an das Ren- lung des Museums nen für die Verpflegung der Teams, Fans, Zuschauer und wichtigen Plakatge- Gäste. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, daß das stalter, zu denen auch Foto: Museumsnacht Sommerfest der „Haltestelle“ erst in den späten Abend- die Leipziger Jutta AUSSTELLUNG: 3.9. 17:00 Uhr, Landkreises Spree stunden bei netten Gesprächen ausklingen wird. Grund Bild: Jutta Damm-Fiedler Damm-Fiedler und - Neiße, Wenn Jacob von Holst erwacht - dann ist wieder genug also, einfach mal reinzuschauen - hiermit sind alle Jochen Fiedler zählen. Beide gehören zu der Genera- Museumsnacht, Viele Veranstaltungen in den Museen Cottbuser mit ihren Familien herzlich eingeladen! tion, die qualitative Maßstäbe setzten und damit das zur 7. Museumsnacht am 3. September Bild des DDR-Plakates mitprägten. Mit Siebenmeilenstiefeln steuert Jacob von Holst auf die Hervorgetan hat sich Jutta Damm-Fiedler insbeson- 7. Museumsnacht des Lankreises Spree - Neiße. Diesmal Big Beat and Tunes dere mit einfühlsamen Bildkompositionen in ihren ist er schon früher erwacht, denn er ist richtig neugierig, Live: Babba Music 21, Hoodrich Berlin Theater- und Musikplakaten, die sie vielfach für die was sich die Museen in diesem schönen 7. Jahr an be- Leipziger Musiktage und internationalen Bachfeste sonderen Veranstaltungen ausgedacht haben. Festlich KONZERT: 3.9. 21:30 Uhr, Muggefug (im LG9), Hip Hop / entwarf. Jochen Fiedler gestaltete u. a. für die er- gekleidet hat er sich für die nächste Museumsnacht am Rap, www.hoodrich.eu, www.babbamusic21.de sten Ausstellungen des 1977 gegründeten Cottbuser 3. September 2011. Gewundert hatte er sich bereits im Der Keller wird wackeln an diesen Abend. Beats und Kunstmuseums (damals Galerie Kunstsammlung) vorigen Jahr, dass für „gemeine Volk“ solch viele Feste Bässe schallen durch die Halle und Stimmen erklin- eine Reihe von Siebdruckplakaten, die einen neuen veranstaltet werden - aber gefallen hat es ihm und die gen im Raum. Heute kann man seinen Kopf wippen ungewöhnlichen Blick zeigten. Neben seiner Auf- Zeiten ändern sich. Mehr als 3x7museale Einrichtungen und sich von der Musik anstecken lassen. Die Moa- tragsarbeit befasst er sich immer auch mit selbst ge- - von Guben im Norden bis Jerischke ganz im Südosten, biter Rapper von BABBA MUSIC treffen auf Hoodrich wählten Themen, meist zu Politik, Gesellschaft und von Forst bis Kolkwitz - bereiten ihre Programme für aus Kreuzberg und liefern Euch eine Show die Seines- Umwelt. diese lange Nacht vor. Und so sucht er sich schon jetzt gleichen sucht! LIVE MUSIK! die schönsten Veranstaltungen aus. Bestimmt birgt die Glückzahl 7 für wunderschöne und besondere Veran- staltungen. In Vorfreude auf die kommende „Museums- Stahlklang nacht – noc muzejow“ haben sich kulturelle und kirch- Electro Injection liche Einrichtungen wieder viele Gedanken gemacht, was und wie man auch in diesem Jahr den Besuchern EVENT: 3.9. 22:00 Uhr, Chekov Neues, Spannendes und Unterhaltsames präsentieren Auch diesmal lädt das Schwarze-Cottbus.de ins CHE- kann. In Vorfreude auf diesen ereignisreichen Abend KOV zur 2. Electro Injection ein. Euch erwarten Hel- steigt auch unser Jacob von Holst von seinem Steinso- lectro, Industrial, Noize, Aggrotech, Electro, Hardsty- ckel und mischt sich unter das „gemeine Volk“, denn le, Cyber, uvm! Alles, was das Electro-Herz begehrt! auch er möchte für diesen Abend mitfeiern. An den Tellern stehen DJ Buly & Friends. die Großmutter, die ruft das Enkelchen, das ruft das dem Netzwerk der KUNST.FABRIK in Kooperation 5.9. Montag Hündchen, das ruft das Kätzchen und das ruft… Die mit der LWG Gedanken gemacht, um dem Thema Moral von der Geschicht: „Nur wenn man sich gegen- Wasser in künstlerischer Manier möglichst viele Event 18:30/21:00 Obenkino EIN TICK ANDERS seitig hilft, kommt man zum Ziel.“ Facetten zu entlocken. Der Kerngedanke dieser 20:00 Zelle 79 Theater Eine Geschichte für die Allerkleinsten. Veranstaltung ist dabei die Verbindung von Kunst VoKü und Wirtschaft, oder die Frage, wie eine Eigenver- Kino 19:00 Piccolo Bang, bang you’re dead marktung meiner Produkte jenseits von staatlicher 18:00/20:00 KinOh Was heißt hier Liebe? Kunstförderung oder dünn gesäter Galerien gelingt. Bad Teacher Bis 21.00 Uhr lohnt sich die Entdeckungsreise in und um den Wasserturm in der Saarbrücker Straße 30, bei der es neben Malerei, Schmuck, Musik und Klang Bang, bang you’re dead noch so vieles mehr zum Staunen und Mitmachen THEATER: 5.9. 19:00 Uhr, Piccolo, Eintritt 4,25€, gibt. Sehr viele in Cottbus bereits bekannte Künstler Premiere des DS-Kurses Niedersorbisches Gymnasium, und Kreative wie Simone Hamm (Schmuckdesign), Jahrgangsstufe 12/13 Markus (Kelle) Reichelt (Musik), Anette Lehmann- AMOK ist ein öffent- Westphal (Malerei), sprechen für sich, aber ebenso liches und äußerst stellen sich wieder Neulinge der Kreativwirtschaft brisantes Thema, vor, wie z.B. Klaus und Siglinde Schöbel (Malerei), das in den letzten 10 Susanne Kruse(Kunstprojekte), Katharina Boose Jahren leider mehr Foto: Michael Helbig (Filzkunst), oder Matthias Lehmann(Glas/Keramik). als einmal für medi- THEATER: 6.9. 18:30 Uhr, Piccolo, vom Theater Rote Grütze, Man darf sich also auf einen recht unterhaltsamen Foto: Michael Helbig ale Aufmerksamkeit Regie: Reinhard Drogla, Weitere Veranstaltungen: 07.09. Abend freuen. gesorgt hat. Er geschieht immer an scheinbar unspekta- 18:30 Uhr, 08.09. 18:30 Uhr kulären Orten, wie Erfurt, Emsdetten oder Winnenden: Generationen von Cottbuser Schülerinnen und Schü- Amokläufe bewaffneter Schüler sind ein ebenso trauriges lern haben mit dieser musikbetonten Inszenierung wie rätselhaftes Phänomen unserer Zeit. Sie überraschen schon mitgefiebert. Wie werden Paul und Paula zu 8.9. Donnerstag uns, sie erschüttern uns, sie „geschehen“ einfach. einem Paar und welche unglaublichen Verwick- Gerade deswegen ist es den Schülerinnen und Schülern lungen und Peinlichkeiten müssen die beiden bis Event Theater des DS-Kurses 1 der Jahrgangsstufe 12/13 des Niedersor- dahin durchstehen. Liebe, Sex, Erwachsenwerden. Pegasus, Senftenberg 09:30 Piccolo bischen Gymnasiums wichtig, sich mit diesem Thema Nachdem das Stück sechs Jahre geruht hat gab es im … und sie bewegt sich Das Rübchen doch! - Jugendkulturtage 18:30 Piccolo ausführlich zu beschäftigen. Deshalb haben sie im ver- April 2011 eine neue Fassung und eine neue Beset- in Senftenberg Was heißt hier Liebe? gangenen Schuljahr William Mastrosimones Stück „Bang zung. Größer, schneller, bunter...! Liebe 1.1 Die mu- 15:00 Planetarium 19:30 TheaterNativeC Bang You’re dead!“ als Inszenierung ausgewählt und sich sikalische Revue mit Livemusik erzählt die Liebes- Didi und Dodo im Welt- Typisch Mann oder Was intensiv um die theatrale Umsetzung des schwierigen geschichte von Paul und Paula. Von der kritischen raum, Auf Entdeckungsrei- hat er, was ich nicht habe? Stoffes gemüht. In ihrer Jahresproduktion unternehmen Selbstbetrachtung über das Sich-Verlieben, Anma- se mit den Knaxianern Ausstellung 20:00 Muggefug (im LG9) sie den Versuch, einen kleinen Einblick in die Gedanken, chen, den 1. Kuss bis hin zur Verhütung kommen alle 16:30 Kunstmuseum Gefühle und Handlungen eines Amokläufers zu geben, ist Sorgen und Nöte in Liebesfragen witzig und char- Dieselkraftwerk Cottbus Kino es ihnen wichtig zu zeigen, welche physischen und psy- mant zur Sprache. Dabei wird dem jungen Liebespaar Führung in der Ausstel- chischen Prozesse im Vorfeld einer solchen Tat ablaufen keine der brenzligen Situationen erspart, in denen 17:30/20:00 KinOh lung: Damm & Fiedler. Der Zoowärter Plakate und die Zuschauer zum Nachdenken anregen. Das Picco- sich die erste Verliebtheit bewähren muss: gegen- 19:30 Obenkino lo-Theater hat sich für diese Aufführung als Kooperati- über den Eltern, der Freundin, dem großen Bruder, TOAST onspartner erwiesen und stellt den Schülern seine Räum- aber auch in der Schule und bei den Nachbarn... Love lichkeiten und damit auch die vielfältigen technischen is a battlefield Möglichkeiten des Hauses am Erich Kästner Platz zur Verfügung, so dass die Premiere am 05. September 2011 TOAST unter professionellen Bedingungen stattfinden kann. 7.9. Mittwoch KINO: 8.9. 19:30 Uhr, Obenkino, GB 2010, 96 Min, Regie: SJ Clarkson, Vorfilm: OVO, Weitere Veranstaltungen: Event 18:30 Piccolo 10.09. 20:00 Uhr, 11.09. 20:30 Uhr, 12.09. 18:00/20:30 Uhr, Was heißt hier Liebe? 15:00 Planetarium 6.9. Dienstag 19:00 Staatstheater 13.09. 18:30/21:00 Uhr, 14.09. 20:00 Uhr Sonne, Mond und Sterne, Großes Haus Toast ist alles, was Sterntheater ab 9 J. Event Kino LEHRER SOLLTEN NACKT 16:30 Planetarium Nigels Mutter in 15:00 Planetarium 17:00/19:00 KinOh NICHT TANZEN, NICHT Blaue Stunde, Ein der Küche zustande Sonne, Mond und Sterne, Bad Teacher VOR IHREN SCHÜLERN!, Abendspaziergang durch bringt. Alle anderen Sterntheater ab 9 J. 18:30/21:00 Obenkino Schauspiel mit Musik von Cottbus 18:30 Oberkirche EIN TICK ANDERS Bert Koß Kochversuche enden Lesung mit Andreas Theater Kino 19:30 TheaterNativeC mit verbrannten Kon- Marquardt - aus dem Buch 18:00/20:00 KinOh Sissy servendosen, miss- 09:30 Piccolo „Die Härte“ Bad Teacher lungenen Kuchen und Das Rübchen Ausstellung 20:00 Muggefug (im LG9) 19:30 Obenkino 18:30 Piccolo 17:00 Wasserturm in der matschigem Gemüse. MufuKü und Jam, Jam-

EIN TICK ANDERS Foto: Obenkino Was heißt hier Liebe? Saarbrücker Straße 30 Da hilft es auch nichts, men und Schlemmen 19:30 TheaterNativeC Theater Wasserdampf und dass Nigel heimlich Sissy 09:30 Piccolo Feuergeist Kochbücher unter der Bettdecke studiert. Das Rübchen Als Nigels Mutter stirbt, steht der Junge mit sei- nem Vater plötzlich alleine da. Bis Mrs. Potter, die Das Rübchen neue Putzfrau und außergewöhnlich gute Köchin, Wasserdampf und Feuergeist erscheint. Zu Nigels Entsetzen wickelt Mrs. Potter THEATER: 6.9. 09:30 Uhr, Piccolo, Theater für die seinen Vater mit ihren Kreationen, allen voran mit Allerkleinsten, ab 2½, Es spielt: Manfred Schmidt, Weitere AUSSTELLUNG: 7.9. 17:00 Uhr, Wasserturm in der ihrer Zitronen-Baiser-Torte, um den Finger. Doch Veranstaltungen: 07.09. 09:30 Uhr, 08.09. 09:30 Uhr, Saarbrücker Straße 30, Der Eintritt ist frei! auch Nigel lernt kochen. Kochen wird bald die ent- 11.09. 10:30 Uhr Am 7.September findet in der Zeit von 17.00 Uhr scheidende Waffe im Kampf um die Gunst des Vaters, Das beliebte russische Märchen „Das Rübchen“ hat - 21.00 Uhr der erste Kunstabend im Wasserturm“ aber ausgerechnet er bleibt bei dieser Schlacht auf am 25. Juni Premiere im Piccolo Theater. Der Groß- statt.Gastgeber ist die LWG Lausitzer Wasser GmbH der Strecke ... vater hat ein Rübchen gesteckt und will es herauszie- & Co. KG. In der losen Veranstaltungsreihe „Galerist TOAST erzählt die Geschichte von Nigel Slaters hen. Er zieht und zieht, doch es geht nicht. Da ruft er für einen Tag“ haben sich regionale Künstler aus Kindheit und Jugend im England der 60er und 70er .

Dunkel, undurchsichtig, geheimnisvoll,[Was für Kult ne kitschige und von Einleitung Zehntausenden der Einleitung geliebt für – sonen war Beinahe-Abschied] der Muggefug-Kaffee in der DDR. Na, und so oder so ähnlich könnte ja auch das Muggefug beschrieben werden So habe ich das Muggefug beim ersten Besuch aber gar nicht empfunden. Gefühlt – oder real – vor einem Jahrzehnt ging ich in die Spelunke im Keller in der Papitzer - Straße. Ein Freund hatte mich mitgeschleppt. Er war Ostalgiker und schwärmte vom Muggefug – wahrscheinlich auch, weil er seine Freundin da das erste mal küsste, dachte ich so vor mich hin. Unvergesslich sind mir die Gegenstände und speziell die Skier an der Decke – selten hatte ich so etwas Geschmackloses gesehen...und dann wird es eine Weile dunkel in meiner Erinnerung... Das Muggefug ist für viele Menschen aber auch Vieles – Verschiedenes. Eine Metal-Spelunke mit Literaturfrühstück. Eine Location mit internationalen Parties, wo auf den Tischen getanzt wurde....Kult. Keiner ist drum herumgekommen dort mal vorbeizuschauen. Und so trafen sich dort der Punk und das westdeutsches Lehrer töchterchen, die Maschinenbauerin und der Architekt. Manche in Cottbus aufgewachsene hatten dort ihre erste richtige Party. Da gab es vieles – einfach alles was die Leute da – selbst gemacht haben: Lesungen, Kabarett, , Metal, Punk, Ska, mit die besten Elektroparties in Cottbus... Nur eins gab es zum diesjährigen Sommerfest der Studierendenschaft nicht – eine Abschiedsparty. Die wollte keine(r) von den MuggefugerInnen. Denn noch immer ist unklar, wie es weiter geht. Fakt ist: die MuggefugerInnen wollen weiter machen – mit oder ohne Location. Noch ist aber nichts entschieden, fest steht nur, dass der Mietvertrag mit der Universität am 30. September ausläuft. Das Lehrgebäude 9 wird zu diesem Datum an das Land übergeben und deshalb wahrscheinlich zum Leergebäude. Das Muggefug-Team sucht nach einem Ort in Uni-Nähe, allerdings sind die rar gesät. Unterstützt wird das Team dabei unter anderem von StuPa, StuRa, verschiedenen Fachschaften und anderen Organisationen... Die Blicklicht und der StuRa der BTU schenken dem Muggefug mit diesem Heftchen aber einen Blick in die Geschichte. Gesammelt haben wir Schnipsel von Bildern, Texten, Erinnerungen undder Fotos...aus Daniel 17 Jahren Muggefug. Die Texte sind überwiegend original zu den Feiern 10, 13 und 17... Darüber hinaus gibt es einen kurzen Ausblick in die Zukunft.

Vom Anfang... Es war einmal in einer Zeit, als es noch kein Internet gab, Handys ein weit entfernter Traum waren und viele junge Menschen in den „Wilden Osten“ kamen, um an einer neuen Universität zu studieren. Alles verhieß Aufbau, Mut zu Neuem und Auflehnung gegen alte Gepflogenheiten aus dem dahingegangenen sozialistischen Staat. Da beschlossen einige Studierende der sozialpädagogischen Studien sich einen Ort zu suchen, an dem sie ihre Interessen ausleben konnten und gründeten im Oktober 1994 das „Muggefug“ im Keller des Zwischenbaus vom Wohnheim 7. Nach und nach folgten Andere, und es entstand eine Gemeinschaft vieler Charaktere mit verschiedenen Ansichten, Sprachen und kulturellen Wünschen. So veränderte sich auch das „Muggefug“ nach und nach. Es wurde ein Tresen mit dazu gehörender Bar ursprünglich zur Nachmittagsveranstaltung des Sommerfestes der BTU gehörte? gebaut, die Wände wurden dem kreativen Handeln der Mitglieder ausgesetzt, und Dass die „Blicklicht“ ohne das „Muggefug“ nicht existieren würde und das „quasi- an der Decke fanden sich zwischen den Scheinwerfern und Lampen, alte Staub- MONO“ auch nicht. sauger, Helme der NVA, Roller, Tannenbäume und was man sonst vom Sperrmüll mitbrachte. Auch das Inventar war zusammen gesammelt und entsprach der Ver- Wir sind nicht nur der „Schmuddelclub“, als der wir manchmal hingestellt wurden. schiedenheit der Betreiber. Gut, wir hatten Tiefen und dann waren Tetanus Geimpfte auf jeden Fall gut dran. In diesen Zeiten war einfach die Luft raus. Wir taten alles ehrenamtlich und haben alle Mit regelmäßigen Barabenden, Betreuung von behinderten Kindern und Frühstück viel Zeit und Energie aufgewendet um etwas mehr Abwechslung in die Kulturszene an 2 Tagen ließ sich die Woche gut angehen. Mit der Zeit sprach sich das „Mug- von Cottbus zu bringen. Um so mehr haben wir uns nach solchen Phasen ins Zeug gefug“ als guter Treffpunkt zum abendlichen Erholen nach den strapaziösen Studi- gelegt. Da wir uns selbst als Kultur- und Kleinkunst-Cafe sahen, haben wir uns in en an der Universität herum. Die Mundpropaganda entbrannte in die Stadt. Der alle Richtungen bewegt und alles ins „Muggefug“ geholt, was ging. So unterschied- Verein wuchs, bekam alle Unterstützung der Universität und der Stadtobersten, lich die Mitglieder waren, so unterschiedlich waren auch die Veranstaltungen. Die und alle lebten bis zum heutigen Tag zufrieden miteinander und bereicherten sich Konzerte gingen von Liedermachern über Hardcore, Ska, Punk bis Metal. Kaba- gegenseitig...Schön wär‘s. Nur ist das „Muggefug“ kein Märchen, es ist einer der rettisten und Schiftsteller gaben sich die Ehre. Ein 16mm-Filmvorführgerät wurde zwei Studentenvereine an der Universität Cottbus, und zur Zeit sieht es alles an- dauerhaft vom Studentenwerk geliehen und das Kino hielt Einzug. dere als gut aus. Als ehemalige Chefin vom „Muggefug“ finde ich es sehr schade, dass dieser Verein, Es gibt heute gern besuchte Veranstaltungen, die ihren Ursprung im „Muggefug“ dieser Pool von Ideen sein Ende finden könnte. Sollte dies passieren ginge nicht nur hatten. Oder wusstet ihr z.B. dass die Culture Nights bei uns statt fanden? Dass ein persönlicher, sondern der Stadt Cottbus ein wichtiger kultureller Wert nach- die „Internationale Fressmeile“ auf den Stadtfest eine Idee aus dem Verein war und haltig verloren! Anja Muggefug, lang lang ist‘s her! Der Original-Text zum 10jährigen Bestehen.

An einer Universität gibt es viele Institutionen. Solche die Lehren und Forschen, man mester zu einem wechselhaften, zu einer Pionierzeit, die schlagartig mit den Seme- besucht sie im allgemeinen am Tage, lauscht diversen Vorlesungen und versteht den sterferien aufhörte. Eine erste Krise zeichnete sich ab, Mitglieder traten aus, andere derzeitigen Stand der Naturwissenschaften oder versucht es zumindest. zog es in fremde Städte, die Motivation nahm ab, und von einigen Ehemaligen wurde Die anderen Institutionen besucht man meist nachts. Sie dienen der Kommunikation das Muggefug schon totgesagt, bevor es richtig etabliert war. und der Unterhaltung, um in die Kunst zu schnuppern oder einfach nur im Alkohol Natürlich würde es den Rahmen dieses Heftes sprengen, wenn man bei der Ge- Erholung zu suchen. An der BTU-Cottbus gibt es derer nicht viele, oft sind Parties schichte unseres kleinen Horrorladens chronologisch und detailliert vorginge. Daher der einzige Trost. Dennoch konnte sich eine kleine Insel der Zuflucht über jetzt 10 wird sich dieser Abschnitt mit einigen Anekdoten befassen, die wohl am besten das Jahre halten: Das einzigartige Muggefug. Gedeihen unserer kleinen Grotte beschreiben.

Als zweiter Studenten-Club hat es sich neben dem Der Fall Gundermann: Für alle Nichtwissenden: Gundermann war schon seit DDR-Zeiten existierenden Zwischenbau zu DDR-Zeiten Baggerführer in einem Braunkohleloch und nach der V etabliert. Grund genug, sich über die Entstehung Wende Liedermacher. Ihn für einen Soloauftritt in unserer kleinen und den Werdegang Gedanken zu machen. Vorweg Konzerthalle zu begeistern war etwas ähnliches wie Neil Armstrong muss noch erwähnt werden, dass sich niemand, we- auf dem Mond: Ein weiterer kleiner Schritt für den Ex-Baggerer, der Gründer oder spätere Mitglieder zum Märtyrer aber eine Quantensprung in der Muggefug-Kultur. Gundermanns machen wollte, um ganze Semester für eine gute Sache Auftritt sprengte unsere Kapazitäten. Der Einlasser erlaubte gnädi- zu opfern. Entsprechend zieht sich ein roter Faden - das gerweise den besten Bettlern den Eintritt, obwohl schon Überfül- geordneten Chaos - durch die Geschichte dieses liebens- lung angesagt war und jede Lücke infinitesimal ausgenützt wurde. werten Etablissements. Entsprechend war Gundermanns Laune. Er wollte wieder kom- men. Bevor sich also die Pforten zum ersten Mal öffneten, Nach zwei Jahren bekam er seinen Wunsch erfüllt - unser Ter- hielten Gerüchte um die Premiere alle Semester und er- minkalender war ja jetzt voll. Ob es aber am Generationen- neut die wartende Gemeinde in Atem. wechsel, der schlechten Werbung oder an Gundermann selbst Für die neu hinzugestoßenen Mitglieder war die Eröffnung lag: Kein Schwein war da, Gundermanns Laune auch nicht. natürlich eine große Aufregung, wer kann denn schon im Und tragischerweise fand er drei Wochen später den Tod ersten Semester an dem Stelldichein eines Kleinkunst-Cafès - Herzversagen. Unser Terminkalender war leer, aus schlech- teilnehmen. Die Ernüchterung folgte schon am Morgen vor tem Gewissen, weitere Künstler zu engagieren, es wäre ihr dem Abend X, als weder Kühlschränke nutzbar, noch der letzter Auftritt gewesen. Rest unseres Ladens in einem betretbaren Zustand waren. Um dem Leser eine Idee der Situation zu geben: Wäre ein Ein anderer Fall, aus dem sich das Muggefug doch wieder heil herauswand war ein Besucher in unseren Keller gekommen, hätte er sich die Beine gebrochen, beim Uni-Seminar. Heldenhaften Mut bewies damals Professor Lorenz, sein Seminar samt Hinfallen aufgeschürft und unmittelbar beim Berühren des Bodens freudig feststellen Gastdozenten in unserem kleinen Vorlesungssaal abzuhalten. Nach den Winterferi- können, das dieser rot und nicht grau ist - erfahren hätte es keiner, denn der Besu- en sollte der Gastraum soweit sauber sein, dass man ein Seminar mit einzigartigen cher wäre Minuten später einer Blutvergiftung erlegen. Kartierungen eines archäologischen Projektes abhalten konnte. Das verantwortliche Mitglied (gerade vier Stunden aus Portugal zurück) und Teilnehmer der Veranstaltung Wie immer in gemeinsam geführten Läden, hat denn doch alles funktioniert. Aber schlossen die Türen auf und nix war. Es herrschte ein Saustall wie eingangs schon auch schon am Abend der Eröffnung traten die ersten Zwistigkeiten zwischen den beschrieben. Nur dass der Gastdozent seine Blutvergiftung selber mitbrachte, kein Mitgliedern auf, corpus delicti: die Bar. Auf einer solchen ist selbst bei rauschender Scherz. An dem süß-sauren Lächeln konnte man gespieltes Wohlwollen ablesen. Als Festatmosphäre nicht zu tanzen oder eben doch. Die Erfahrung zeigte, dass viele dann Diaprojektor und laufende Kühlschränke die Sicherung ständig springen ließen, Tische durch Tanzende ihr Leben lassen mussten. So entwickelte sich das erste Se- hätte man die Temperatur der zwei Professoren nicht mehr messen wollen. Dass denn doch noch alles funktionierte lag an der Motivation der Kursteilnehmer und einem kleinen Trick mit einem Drahtkleiderbügel. Solche eigenen sich hervorragend zum Festklemmen von widerspenstigen Schnappsicherungen.

Ergänzung in eigener Sache Die Reaktionen auf das Muggefug sind äußerst unterschiedlich: 10 Jahre Muggefug waren damals viele Tage Arbeit und Anlass genug, den oben Gut gesinnt sind meist solche, denen Stromgitarre spielen und Haschisch spritzen stehenden Text zu verfassen. Nun ist die selbe Zeit fast schon wieder rum, nachgesagt wird. Was der Muggefug-Besatzung vollkommen unerklärlich ist. Genau- und ein mögliches Aus des Kulturvereins Nummer Eins in Cottbus steht be so offen zeigen sich solche, die gerne mal was anderes erleben wollen. Zugegeben, drohlich vor den Pforten des LG 9. Daher muss das Gerücht aus dem Wege es kommt selten im Muggefug etwas ganz anderes. Dafür gab es das in Cottbus aber geräumt werden, das Muggefug wäre ein tatenloser Säuferschuppen. Das ist - vorher noch nicht. so nicht richtig. Bei uns liefen über die Jahre hinweg Literaturkreis mit Früh Solche, die feine Läden lieben und Stil etwas mit Geld ausgeben und teurem Inventar stück, Jazz-Frühstück, Lesungen, Dia- und Reisevorträge mit Essen, Kino und zu tun hat, werden schon durch den Namen abgeschreckt, zum Glück. Kurzfilme, Comedy und Kabarett, Kindersozialarbeit, offene Bühnen, sehr - Alternative und Intolerante werden vor den Kopf gestoßen, denn dafür ist das Mug- viele Konzerte, Kombinationen von Film und Kabarett, Kabarettbrunch bei gefug zu offen. Bei uns ist alles erlaubt, solange keinem anderen Schaden zugefügt den Einfällen, anthroposophische Dialoge, Vorlesungen und Seminare der wird. FH Lausitz und BTU-Cottbus, Volksküchen, Diplomkonzerte von Musikern Exaktheit und Konsequenz liebende Menschen haben es bei uns auch schwer. Diese aus Konservatorium oder FH, Männerstrip, Elektro-Tanzveranstaltungen mit Ziele werden zwar angestrebt, aber bleiben in weiter Ferne wie für manchen das Open-End, internationale Parties mit Tanz auf den Tischen, LAN-Parties, Ka Erreichen des Vordiploms. raoke, Tischtennis, Kicker, Vernissagen, Mitveranstalter bei Festen und Parties an der Uni und in der Stadt, Erfinder der internationalen Fressmeile an der Uni,- Menschen mit Ideen werden bei uns liebevoll aufgenom- Wegbereiter des quasiMONO und der Blicklicht und natürlich auch mal nur men, denn davon lebt das Muggefug. Barabend. Ach ja – und gesoffen haben wir auch. Menschen mit Veränderungsneurose und Erst- Viele Menschen arbeiteten mit uns zusammen, allen gilt Dank. Besonders aber besucher mit dem Drang zu Weltverbesserung einem geduldigen Mann, der nicht immer froh gestimmt unserem Tun zusah sprich Muggefug-Verschönerung werden akzep- – Andreas Gaber, Kulturbeauftragter des Studentenwerks. Bevor das Mufu tiert. Aber wie gesagt nur solange, wie keinem 2008 in neue Räume umzog, gab er uns die Möglichkeit, den Laden so zu füh anderem, dem Muggefug zum Beispiel, Schaden zu- ren, wie wir wollten! Hoffentlich gibt es noch mehr solche Kulturinteressierte gefügt wird. - in dieser Stadt. Martin B. Wer im Muggefug Geld verdienen will, kann gerne einen Versuch machen. In diesem Fall wäre eine Investition in Millionenhöhe notwendig, und ein Gespräch mit dem Studentenwerk Frankfurt/ Oder. Bei dieser Gelegenheit sei einem Menschen gedankt, ohne den das Muggefug erst gar nicht möglich gewesen wäre: Andreas Garber, Kulturbeauftragter des Stu- dentenwerks Frankfurt/Oder.

Aus der Sicht eines Außenstehenden mit Einblick bietet sich derzeit folgendes Bild: In der Vereins-Kultur als auch Soziologie haben sich Prinzipien herausgebil- det, die sich, vorweggesagt, nie verändert haben und verändern werden. Nur die speziellen Ausführungen der einzelnen Jahrgänge bringen etwas Neues. Höhen - wie ein Semester lang volle Veranstaltungen - oder Tiefen - Abrutsch in den Zustand eines Bierkellers - gehören offenbar zu den Stationen der Entwicklung eines jeden Kultur-Vereins. Gerade das Thema Alkohol liegt stetig, manchmal riechbar, in der Luft und brachte schon viele Probleme, seitens der Gäste, als auch der Besatzung. Genau das machte die Pionier- zeit gerade zu einer schönen: Die Intention, Kultur in allen Varianten zu bringen, ebenso vielfältig wie die Mitglieder waren und trotzdem in vollen Zügen zu leben. Zur Zeit zeichnet sich eine ähnliche Phase wieder ab. Und das kann doch keine Sünde sein, oder ? -M.-B.- Ich hätt´ so gern ein kleines Pferd, ein Sattel und ein Zelt

(gekürztes Interview mit Michael Golze, Vorsitzender des studentischen Vereins Muggefug die dieselben Vorstellungen haben, die einfach ihre eigenen Ideen umsetzen wollen, e.V. im Oktober 2007, kurz vor dem Umzug insLG 9) die kreativ sind und die Spaß auf Parties haben und dann zu Freunden wurden. Es ist einfach toll zu sehen, wie sich Menschen zusammenraufen können. Vor Das Muggefug ist aus dem kulturellen Leben der Stadt und der Universität nicht kurzem erst, bei der Vorbereitung zum Sportfest, haben wir uns zwei Wochen wegzudenken. Seit 13 Jahren finden hier regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte vorher zusammengesetzt und dann jeden Tag geackert, um alles auf die Beine zu statt. Dabei hat das Muggefug sich auch mehrfach gewandelt. Um einmal nachzu- stellen. Dass Menschen hier von morgens bis abends stehen und das Muggefug aus- fragen, wie es jetzt um das Muggefug steht und welche Leute sich dort engagieren gestalten, von Hand den Sand sieben und dann zusehen, dass Leute auch kommen, führten wir ein Interview mit dem, wie so schön heißt, Vorstandsvorsitzenden des das ist richtig cool. Und das macht auch Spaß und Mut fürs nächste Mal. Muggefug e.V., Michael Golze. Stilecht führten wir das Interview auf bequemen Das Engagement, die Solidarität und das zwischenmenschliche wovon die Politiker Couchen, die ihre letzte Nutzung vor sich haben, weil sie dann endgültig auf dem so gerne reden, gibt’s genau hier im Muggefug noch. Sperrmüll landen, mit einigen Bieren und in einer lockeren Atmosphäre. [...] [und hier war noch unklar, ob das Muggefug ins LG 9 zieht....2007 halt]

D: Du bist zum dritten Mal zum Vorstandsvorsitzenden des Muggefug e.V. gewählt D: Gibt’s denn eigentlich auch Flyersammlungen oder Bildergalerien? worden. Was bedeutet dir das Muggefug? M: Auf unserer Homepage sind Flyer und auch Bilder. Unter www.muggefug.tk M: Ich häng da wirklich mit dem Herzen dran. Ich bin damals eingestiegen als findet man auch neuere Bilder und auch Clips von Veranstaltungen. normaler Student an der Uni, wollte eigentlich nur meine Regelstudienzeit abrei- ßen (herzliches Lachen von Daniel), und hatte mich hundertprozentig darauf kon- D: Möchtest Du zum Schluss noch irgendwas sagen? zentriert. Durch das Muggefug bin ich aber darauf gekommen, dass es viel mehr M: Ich möchte noch die Leute grüßen, mit denen wir immer zu tun haben und die gibt. Hier hat man einfach die Chance, sich auf eine Art in die Kultur in Cottbus uns unterstützen. Danke für Alles was ihr fürs Muggefug tut und getan habt. einzubringen, die einmalig ist. Wenn man Lust und Ideen hat, kann man wirklich alles machen. Sei es die Organisation von irgendwelchen Konzerten, Sportfesten, Lesungen oder etwas, das es im Muggefug noch nie gab. Ich konnte mich hier selber verwirklichen und genau das ist es, warum mir dieser angeblich kleine Stu- dentenclub soviel bedeutet. Film: 15 Jahre Muggefug (Dokumentation) D: Man kann sich also verwirklichen - aber es geht ja hier schon in eine sehr spe- zielle Richtung....? Der Muggefug e.V. feierte 2009 sein 15-jähriges Jubiläum - ein freudiger Anlass, M: Ja, das stimmt. Das Spezielle ist, dass das Muggefug hundertprozentig nicht um in einer aufwendigen Dokumentation eine Reise in die Vergangenheit des kommerziell ist. Die Leute kommen her um aus reinem Engagement etwas zu Cottbuser Klubs zu unternehmen. Zahlreiche Zeitzeugen erinnerten sich und bewegen und ehrenamtlich einfach einen Teil von sich einfließen zu lassen. Und so gaben ihre schönsten Erinnerungen und Erlebnisse preis. unkommerziell wie die Mitglieder sind auch unsere Veranstaltungen. Wir machen - hier nichts, was gerade besonders angesagt ist, sondern das, was uns gefällt. Der Verein wurde 1994 von Studenten der Sozialpädagogik gegründet und ist Genauso beim Einlass: Wenn wir für 2 Bands mal 5 Euro Eintritt nehmen, dann heute weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Was ursprünglich als Integra kosten die uns einfach mal so viel. Wir machen das nicht um uns zu bereichern. Im tionscafe für ausländische Studenten begann, entwickelte nach und nach eine Muggefug verdient niemand Geld. beachtliche Eigendynamik. Künstler wie der Leipziger Komiker Olaf Schubert oder Bandgrößen wie Maroon standen im Muggefug ebenso auf der Bühne wie D: Was ist denn Deine Lieblingsveranstaltung? einheimische Nachwuchskünstler. M: Früher waren es die Culture Nights, weil es einfach eine ideale Plattform ist für internationale Studenten sich zu präsentieren. Es gab Vorträge über Land und Die Idee für den Film entstand während des 13-tägigen Umzugsfestivals 2007. Leute und später kulinarische Köstlichkeiten. Danach wurde einfach gefeiert Dazu erklärte Alexander Bareiß, Produzent und Mitglied des Muggefug e.V.: „Da und sich kennengelernt. Aber dieses Event haben wir leider durch das kurz- es vor dem Umzug lange Zeit zeitige Veranstaltungsverbot 2006 verloren, was ich sehr schade so aussah, als ob das Muggefug - finde. [...] Heute sind es die Literaturfrühstücke und natürlich schließen müsse, nahm ich wäh die Ska-Konzerte. Das ist nämlich die musikalische Richtung, rend der dreizehn Tage alles auf. die ich in den Verein mit einfließen lasse. Und das kann jeder. Wir haben in diesem Frühjahr Wir verstehen uns nicht als reinen Studentenclub, sondern als über dreißig Interviews geführt, - kulturelle Plattform. unter anderem mit Gründungs - mitgliedern, Künstlern und Gä - D: Was wird dir von deiner Zeit im Muggefug bleiben, was sten. So ergibt sich ein interes sind die schönsten Erinnerungen? santes Gesamtbild.“ Die DVD gibt es direkt im Muggefug. M: Das ist die Zeit, die ich mit den Leuten verbracht habe, Zur heutigen Struktur des Vereins ...und der Probleme

vom Himmel. Viele Gäste wissen gar nicht, das die Leute hinter der Bar Ehrenamt- liche sind – überhaupt, dass alles ehrenamtlich geschieht. Auch im internen Bereich ist die Philosophie, dass Mitglieder den Mitgliedern bei alltäglichen Arbeiten helfen. Ohne dem, wäre hier ein Chaos und einer muss immer den Hut hinhalten, vor allem der Vorstand. Eine bunte Truppe mit so unterschiedlichen Persönlichkeiten, verfolgen doch alle das gleiche Ziel: den Muggefug tatkräftig zu unterstützen und gemeinsam die kulturelle Vielfalt zu erhalten.

Im Gegensatz zu der alten Location im Wohnheim 7 in der Papitzer Straße ist die „neue“ Location mehr als doppelt so groß. Bei der schwankenden Anzahl an Mitgliedern, ist es eine Herausforderung der letzten Jahre geworden, mit genug Einsatz den Laden für Gäste attraktiv zu machen. Veranstaltungen, wie das Film- Der Muggefug e.V. hat seit 2008 seine Räumlichkeiten im Keller des Lehrgebäude festival 2009 und dem jährlichen Kabaretttreffen der Studiosi „Einfälle“, ist es uns 9. Der Wandel in den letzten drei Jahren hat sich bemerkbar gemacht, sowohl bei gelungen, den Laden so umzuwandeln, dass man im ersten Moment nicht dachte, den Mitgliedern, als bei den Ansprüchen der Gäste. Dies warf einige Probleme auf, dass man im Muggefug ist – so schnike sah es aus. Andere Veranstaltungen, wie die von Zeit zu Zeit abgearbeitet wurden. Konzerte beispielsweise, sind so „wie immer“. Das machte im Gegensatz zur alten Location keinen Unterschied. Eines der einschneidensten Erlebnisse in der Muggefug-Geschichte war der Ein- bruch im Juni 2009. Doch nun schauen wir erst einmal wie es weiter geht...im September gibt es aber Der Gesamtschaden belief sich auf mehrere tausend Euro. Dies war für den Kultur- erst mal die traditionelle Jam-Session und MuFu-Küche jeden Dienstag, Grill+Chill verein ein großer finanzieller Verlust. Sozusagen mussten wir mit allen helfenden am Donnerstag, verschiedene Veranstaltungen und Interessierte können gern auch Händen und anderen Vereinen gemeinsam um Spenden bitten. Dank dieser Hilfe zum Plenum des Vereins jeden Sonntag abend ab 19.00 Uhr vorbeischauen, um konnte das Muggefug aber relativ schnell wieder genesen. uns zu unterstützen.

Auch in der letzten Zeit gab es einige Vorfälle von Diebstahl und Vandalismus, wo Anniko jedes Mitglied nach einem Warum? fragte. Warum einem ehrenamtlichen Verein etwas zu entreißen, der selber nichts hat, stößt auf schüttelnde Köpfe und Nicht- Verständnis. Seitdem mussten wir uns sicherheitstechnisch aufrüsten. Warum auf den Toiletten die Wände mit hässlichen Tags beschmieren? Ganz ehrlich - sieht doch Scheiße aus. Und dem versuchen wir etwas entgegenzusetzen.

Von der Mitgliederzahl her, ist es im großen und ganzen gleich geblieben. Leute zie- hen weg, neue Studierende kommen her. Das ist ein normaler Prozess, der einfach passiert. Das sich der aktive Kern verkleinert hat, ist offensichtlich, aber für den Erhalt dieser Kulturplattform von erheblichen Nachteil. Allein durch die Tretmine Bachelorstudium, fällt es nicht leicht, sich nebenbei zu engagieren. Man muss sich halt die Zeit nehmen, nebenbei praktisches Ehrenamt zu machen – und dadurch zu leben – nicht nur zu studieren. Wie geht es weiter? - Das kann auch als gesellschaftlicher Wandel betrachtet werden. Der heutige Mas- - senkonsum und das Überangebot an kommerziellen Medien lassen subkulturelle Das Muggefug muss raus aus dem Lehrgebäude 9 – dem ehemaligen Offi nicht-kommerzielle Vereine, wie der Muggefug eins ist, bluten. Dass das heutige ziersclub. Das Gebäude wird von der Universität zurück an des Land Branden Studium eine Grenze bekommen hat, was die Studienzeit betrifft, ist für viele ein burg gegeben und soll verkauft werden. Und deshalb ist die Zukunft ungewiss - Genickbruch und führt zu ziemlichen Druck. Dies ist ein Kreislauf, der anscheinend – zwar gibt es Interessierte am Gebäude und das Muggefug könnte bleiben – das nicht endet. stand zum Redaktionsschluß aber noch nicht fest – und wird sich erst im Sep tember entscheiden. Und das ist krass, wird doch schon seit langem nach einer Es kamen(kommen) regelmäßig Leute dazu, die sich für den Verein engagieren. neuen Location gesucht – und da gibt es nur wenige in Uninähe und scheinbar Diese Leute bringen sich mit ihren Ideen und ihrer Kreativität nach eigenem Er- nichts passendes. messen ein. Das ist auch der Sinn dieser Kulturplattform. Einige haben diese Platt- form genutzt und entwickeln sich mit ihrer Kunst und ihren musikalischen Talenten Zunächst lag es natürlich auf der Hand in die Location des alten Muggefug, ins weiter auch in anderen Bereichen. Im Muggefug findet man schnell Anschluss und Wohnheim 7 in die Papitzer Straße, zurück zu ziehen - doch das gestaltete sich nützliche Kontakte, um kulturell etwas darzubieten. Diesen Ruf der Selbstverwirk- schwierig. Nach ewigem Hin und Her mit dem neuen privaten Vermieter des - lichung wollen wir beibehalten. alten Wohnheims 7, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir da leider nicht zurückziehen können. Der Grund ist einfach: Im Keller des Gebäudes wer Da der Muggefug e.V. in seinen Räumlichkeiten so wandelbar ist, wie kein anderer den die Wände eingerissen und die Location somit doppelt so groß und doppelt Club hier in Cottbus, ist das der Stempel der kulturellen Unabhängigkeit, der ein- so teuer – zu teuer für unseren gemeinnützigen Verein. - zigartig ist. Das ist auch der Magnet für Fremdveranstalter: sie können die Räume nach ihren eigenen Vorstellungen einrichten. Alle anderen Räumlichkeiten, die wir bisher angeschaut haben, waren beim nä - Gerade für die Studierenden der BTU und der Hochschule Lausitz war das Mugge- heren betrachten nicht geeignet. Ja wohin nur mit dem Kulturverein? Vielleicht fug immer ein Anlaufpunkt für ihre Festlichkeiten. Ob nun die Culture Nights der habt ihr ja noch Ideen? Wir suchen schon gemeinsam mit Universität und Stu internationalen Studierenden, den Semesterparties der Hochschule Lausitz, dem dentenwerk... jährlichen Sommerfest der BTU oder einfach nur Weihnachtsfeiern von diversen Fachschaften – dies sind für uns unermessliche Bereicherungen. Die Zeit rennt und der Muggefug e.V. braucht eine angemessene, langfristige Unterkunft. Was wir an Unmengen verschiedenster Veranstaltungen planen und den Studie- Bei der diesjährigen Stadtrallye und der Campus Club Night, veranstaltet durch renden und Städtern den Verein OTTIWO, werden wir aber auf jeden Fall dabei sein! anbieten, bereitet viel Arbeit. Das monatliche Kulturprogramm fällt nicht einfach so Jahre. Nigel Slater ist in seiner Heimat ein gefeierter BELGRAD RADIO TAXI viele Besucher in ihren Bann schlagen. Kochbuchautor und TV-Koch, der mit Jamie Oliver auf eine Stufe gestellt wird. Basierend auf der Auto- KINO: 9.9. 20:00 Uhr, Obenkino, BRD/Serbien 2010, 101 biografie von Slater (in Deutschland unter dem Titel Min, Regie: Srdjan, Nach der Filmveranstaltung findet ein Live on Stage: Der Silberrücken „Halbe Portion. Wie ich meine Leidenschaft für das Gespräch statt., Weitere Veranstaltungen: 11.09. 18:00 Uhr KONZERT: 9.9. 21:00 Uhr, LaCasa, Solo Gitarre von Kochen entdeckte“ erschienen) schufen der „BILLY Mal wieder Stau auf Beatles bis F. Sinatra und Blues ELLIOT - I will dance“-Drehbuchautor Lee Hall und der Belgrad-Brü- Wer hin und wieder bei die Regisseurin SJ Clarkson ein bezauberndes cke, im Autoradio einer Jam Session war, der erklingt fröhlicher kennt ihn von seinen mor- Balkan-Schlager gendlichen Auftritten auf - eine junge Frau unserer offenen Bühne. 9.9. Freitag verlässt fluchtartig Foto: Obenkino Dem Kenner ist er unter ein Taxi, geht zur Brüstung und stürzt sich ohne zu dem Spitznamen „Der Sil- Event 21:00 LaCasa Live on Stage: Der zögern in die Tiefe. Ihr kleines Baby lässt sie auf dem berrücken“ bekannt. Mi- Pegasus, Senftenberg Silberrücken Rücksitz des Fahrzeugs zurück. Der Taxifahrer Gavri- chael Vogt, zu DDR Zeiten … und sie bewegt sich 22:00 Bebel lo, ein abgebrühter Bosnienflüchtling, der seit Jahren Profimusiker in der - Reg doch! - Jugendkulturtage 80er Jahre Party - Explo- keinerlei emotionale Bindung zu irgendeinem Men- gaeband AUT, bekannt aus

in Senftenberg Foto: LaCasa sion 19:30 Kunstmuseum schen hatte, fühlt sich unerwartet für das Baby ver- Funk und Fernsehen, wird Dieselkraftwerk Cottbus Kino antwortlich. Der Apothekerin Biljana wird durch die an diesem Abend im La Casa ein Solo-Gitarren-Kon- Herr Lehmann hat die Lu 17:30/20:00 KinOh plötzliche Tat der jungen Frau schlagartig bewusst, zert zum Besten geben, in dem es von den Beatles gezwickt… Der Zoowärter dass sie ihren Freund gar nicht heiraten will. Kurzer- über Frank Sinatra bis in den Blues gehen wird. 20:00 Planetarium 20:00 Obenkino hand steigt sie bei strömendem Regen aus dem Auto Der aktuelle Sternenhim- BELGRAD RADIO TAXI und läuft davon. Die Lehrerin Anica wird ebenfalls mel, Unterhaltsame Reise Theater durch die Nacht u. d. Jahr Augenzeugin der Tat und durchlebt augenblicklich 80er Jahre Party - Explosion 20:00 Jugendkulturzen- 19:30 Staatstheater noch einmal den schrecklichsten Tag ihres eigenen trum Basta! Görlitz Großes Haus Lebens, wird aber auf der Stelle wieder aus ihrer Me- EVENT: 9.9. 22:00 Uhr, Bebel, DJ Granada + DJ Dick fokus Festival Preview JEKYLL & HYDE, Musical von Frank Wildhorn lancholie gerissen, als die völlig durchnässte Biljana Die 80er Jahre sind wohl Party einfach zu ihr ins Auto steigt. Mitten im Stau werden das Jahrzehnt der Mu- 20:00 Forster Hof 19:30 Theaterscheune Eröffnungsparty, Mit Ströbitz diese drei Menschen durch das Erlebnis auf schicksal- sikgeschichte, welches ScArlet Liveband, Boogie WO DIE STERNE LEUCH- hafte Weise miteinander verbunden … Ein Film über sich extrem und nach- Blasters Berlin, Kurzfilmen TEN, Eine Heimat-Revue das heutige Belgrad, seine Menschen und die letzten haltig in unsere Gehör- 20:00 Comicaze von Milena Paulovics Tage einer fröhlichen Belgrader Radiostation. Ein gänge festgesetzt hat. No Suspects 19:30 TheaterNativeC Der Manndecker Film über die Wiederentdeckung der Liebe und die Für manchen ist diese 21:00 Kulturhof Lübbenau Lust am Leben, immer begleitet von den schrecklich- Musik eine Neuent- Vogelfrey - Mittelalterrock schönsten Schlagern, die der Balkan zu bieten hat. deckung für manchen birgt es aber auch nur schöne Erinnerungen. Herr Lehmann  Vogelfrey Sei es wie es sei, bei kei- hat die Lu gezwickt… Mittelalterrock ner Party, egal wie abgefahren sie auch heißen mag, fehlen die großen Hits der 80er Jahre. Man höre sich KONZERT: 9.9. 19:30 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk KONZERT: 9.9. 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau, www.fe- nur Depeche Mode, Billy Idol, Kim Wilde, The Cure Cottbus, Sommerfrische (Bade)Chansons und Texte, 10 enfleisch.dewww.myspace.com/vogelfrey oder all die anderen Helden dieser Ära an - und man EUR Vogelfrey, hinter wird unmissverständlich feststellen, dass diese Mu- Möchten Sie ger- diesem Namen sik das ganze Indie, Alternative oder Elektrogewab- ne wissen, wo verbirgt sich eine ber bei weitem in den Schatten stellt. Woran das liegt, und wann Herr raffinierte und lässt sich leicht erklären - diese Musik ist absolut Lehmann die Lu eigenständige partytauglich, tanzbar und zeitlos. Und wer bis um gezwickt hat? Viel- Mischung aus elf den Weg in den Club findet, zahlt für diese Party leicht in einem Mittelalter, Fol- Foto: Kulturhof Lübbenau nicht einen einzigen Cent an Eintritt. Massenstrandbad klore, Rock und Metal, kurz und bündig oder unter Wasser? genannt. Im Frühjahr 2004 in Bergedorf gegründet, Im Kunstmuseum hat sich das dynamische Sextett mittlerweile schon Dieselkraftwerk ein paar Jahre durch die Bühnen Deutschlands ge- Cottbus geht die spielt. Neben Festivals wie dem Hörnerfest, Spectacu- Berliner Chanso- lum Infernum, dem Black Troll und dem Celtic Rock nette Evelin För- Open Air erreichten die 6 Vaganten das Bundesfinale

Foto: Nina Straßgütl ster dieser Frage vom Local Heroes-Bandcontest 2007. Die erste Tour leidenschaftlich auf „Das Lumpenpack ist in der Stadt“ im Frühjahr 2010 den Grund. Begleitet von Matthias Binner am Piano wurde erfolgreich mit Ingrimm und Cumulo Nimbus präsentiert sie sommerfrische (Bade)Chansons und absolviert. „Selbst die Inquisition singt uns’re Lieder Texte aus den Jahren 1910 bis 1930. schon!“ Die Konzerte der Band bekommen durch Ratschläge, Benimmregeln und Chansons aus den stilgerecht altertümlich-anmutende Kleidung und „Goldenen Zwanzigern“ sorgen für eine gute Abküh- unterhaltsame Showeinlagen den richtigen Flair. Ly- lung an heißen Tagen. Am Strand lernt man Amalie rische Texte, ob melancholisch, heiter, finster oder und ihren Gummikavalier kennen, erfährt einiges nachdenklich, geben der Musik die zusätzliche Wür- über Damen- und Familienbäder, die „Zwickelver- ze. Bei dieser Band weiß man nie, was als nächstes ordnung“ und die Formgebung des Badeanzugs bei kommt und nicht nur alteingesessene Freunde dieses Damen und Herren. Aber auch die Beseitigung von Genres kommen auf ihre Kosten. Geschickt werden Sommersprossen und die Behandlung eines Sonnen- Elemente verschiedenster Stilrichtungen in den stichs bleiben nicht unbeachtet. unverkennbaren Sound Vogelfreys integriert. Ob Evelin Förster, die im letzten Herbst bereits mit stampfend-treibender Metal, sanft-mystische Bal- großem Erfolg im Museum gastierte, besticht durch lade, straighte Rocknummer oder powergeladener Temperament und ihre kraftvolle Stimme und ist ein Folk-Punk, alles ist möglich. Mit ihrer offenherzigen Garant für einen unvergesslichen Abend. Vielfalt konnten die Mittelalter-Rocker auch schon Fokus Festival 2011 die keinen Anspruch auf professionell hohes foto- 10.9. Samstag graphisches Niveau erheben, sie sind und bleiben einfache Momentaufnahmen – Erinnerungen eines Event Bebel Band Contest Staffel III bewegten Lebens eines Malers. Eine von dem Künst- Dissen 22:00 LaCasa ler zusammengestellte Auswahl dieser privaten Foto- Dissen mäht für das Tesla Party, EBM, Industrial, grafien, fast ausschließlich Porträtfotos, werden im Landesfest Darkelectro, Synthiepop Pegasus, Senftenberg exklusiven Ambiente des Ateliers der Malerin Ekate- … und sie bewegt sich Kino rina Orba präsentiert. Alle dargebotenen Exemplare doch! - Jugendkulturtage 17:30/20:00 KinOh sind unverkäuflich. in Senftenberg Der Zoowärter 10:00 Yamaha ACADEMY 20:00 Obenkino

OF MUSIC TOAST Foto: Fokus Festival Dubstep & Electric Night Tag der offenen Tür Theater 10:00 Zelle 79 Schaffe, schaffe Häusle 10:00 Staatstheater EVENT: 10.9. 12:00 Uhr, Görlitz, Volles Programm KONZERT: 10.9. 21:00 Uhr, Bunte Haus Forst, iLLBiLLY baue! Großes Haus von Breakdance über Streetart bis Livemusik, Alter HiTEC ft. Longfingah (Berlin), www.myspace.com/illbilly- 12:00 Görlitz Orpheus in der Unterwelt, Schlachthof Görlitz (Cottbusser Straße 22) hitec Danach: DJ Session & Cocktails Fokus Festival 2011, OFFENE PROBE, on Jac- ques Offenbach, Hinweis: Am 10. September präsentiert der Second Attempt Der Sound von Volles Programm von e.V. in Görlitz zum sechsten Mal mit dem „fokus Fe- iLLBiLLY HiTEC Breakdance über Streetart Freier Eintritt bis Livemusik 19:30 Staatstheater stival“ die Vielfalt junger Kunst und Kultur und ju- verbindet Dubstep, 15:00 Planetarium Großes Haus gendliches Engagement von beiden Seiten der Neiße. Jungle, Breakbeat Didi und Dodo im Welt- KÖNIG LEAR, von William Zu sehen, erleben und ausprobieren gibt es auf dem und Reggae. Live Shakespeare / Fassung raum, Auf Entdeckungsrei- Areal des Alten Schlachthofes, einer Industriebrache Drums, fette Bässe von Mario Holetzeck se mit den Knaxianern Foto: Buntes Haus Forst 19:30 TheaterNativeC im Stadtzentrum, tagsüber u.a. den DOUBLE TROU- und schrille Sounds 16:30 Planetarium BLE Breakdance Contest und einen Workshops der paaren sich mit Longfingahs Talent am Mikrofon, er- Augen im All, Vorstoß ins Typisch Mann oder Was unsichtbare Universum hat er, was ich nicht habe? VITA COLA Breakdance-Akademie, ein Funsport-Are- zeugen einen energetisches Klangbild, das die Band 17:00 Muggefug (im LG9) Ausstellung al mit Skateboarding, BMX, Bike-Trial, Bike Polo und zu einem der vielversprechendsten Dub-Electro Acts the Fusion Fest V - 10 (11) 20:00 Atelier Ebert XV Parkour, Street Soccer, eine Streetart Session mit Deutschlands macht. Ihre erste EP „BadBoyBass“ Bands / 2 Bühnen / 1 Club wie schön sie waren Künstlern aus Deutschland, Polen und Mexico, Visu- enthält Songs, die in Zusammenarbeit mit Marlene 21:00 Bunte Haus Forst - Fotografie von Hans als und Installationen auf dem gesamten Festivalge- Johnson, Longfingah und Emanero enstanden sind, Dubstep & Electric Night, Scheuerecker, 10.09. bis lände, Workshops von Skateboarding bis Percussion, die europäische Szene aufhorchen lassen und Türen iLLBiLLY HiTEC ft. Longfin- 25.09.2011 einen Festivalcampus mit verschiedenen Vorträgen, zu den Bühnen zwischen Bukarest, London, Bergen gah (Berlin) 20:00 Galerie Fango 21:00 Bebel Angelika Jaunich ein Kinder- und Spieleland, den Markt der Ideen mit und Palermo öffnenten. Projekten und Initiativen aus der Region sowie Live- musik mit der Leipziger Band A Forest und Twilite aus Polen. Bebel Band Contest Staffel III the Fusion Fest V 10 (11) Bands / 2 Bühnen / 1 Club EVENT: 10.9. 21:00 Uhr, Bebel, info: www.myspace.com/ Angelika Jaunich lucstargazer, www.mysapace.com/dogonweelsofficial, KONZERT: 10.9. 17:00 Uhr, Muggefug (im LG9), www.liveatkaliboubeach, VVK: Stadthalle, City Ticket Eintrittspreis : VVK : 8,00 € (100 Stk.), AK : 10,00 €. VVKarten AUSSTELLUNG: 10.9. 20:00 Uhr, Galerie Fango, Das Interesse an sind im Internet unter www. partyausfall.de und über uns Ausstellungseröffnung, Livemusik von Norman Golz, Bewerbern für die- www.myspace.com/invictuscrew bis zum 31.08.2011 be- Aufgelegtes von der Künstlerin und dem verygoodfango- sen Wettbewerb ist stellbar. In Cottbus im Skulls in Heaven Store /Mühlen Str. music DJ Team! so gewaltig, dass es in oder direkt im Club bis zum 09.09.2011 erhältlich. Hunderte Treppen. uns mal wieder echt Nun bereits zum fünften mal geht das Fusion Fest an Kreischend bunte Wer- schwer gefallen ist, den Start. Wie gewohnt präsentieren sich diesmal 11 beschilder. Verzerrte drei Bands für die Bands aus den verschiedenen Musikbereichen vom Straßenszenen. Zarte Tän- Dritte Staffel auszu- HC/Punk über Doom/Sludge – Metal/Math bis hin zerinnen. Die Cottbuserin wählen. Man hätte zum . Diesmal mit dabei Empowerment Angelika Jaunich malt, was auch gut und gerne 8 die Jungs um Jogges (ex Sidekick) spielen astreinen sie sieht. Verwoben mit bis 10 Bands spielen Hc / Punk mit deutschen Texten und sind längst ein dem was ihr „Unterbe- lassen können, aber Geheimtipp. Wer bei unseren Shows wie Finalpray- wusstsein so produziert“, das Regelwerk sagt Foto: Bebel

er , No Turning Back oder Set it off dabei war, sollte Foto: Galerie Fango sagt sie. Gelehrt und in- nun einmal - Drei Bands und Schluss. An den Start unbedingt vorbeikommen. Die Jungs geben Vollgas. spiriert von Menschen wie gehen „Luc Stargazer“ aus Dresden, „Dog On Weels“ Never Put Aside und Coldburn leisten natürlich Em- Max Görner, Gerhard Knabe, Rainer Mersiowski und aus München und „Live At Kalibou Beach“ aus Leip- powerment anständig Schützenhilfe. Wer mehr auf Stefan Plenkers, hat sie ihren eigenen Stil gefunden. zig. Es wird wieder sehr abwechslungsreich zugehen, „den modernen Kram steht“, vielleicht wie Callejon Abwechslungsreich, farbkräftig und stark. „Luc Stargazer“ fühlen sich dem Indie Rock verbun- oder Sonic Syndicate, der wird mit Bionic Ghost Nach langer Zeit der künstlerischen Abstinenz hat den, mit Ehrlichkeit und einer emotionalen Dichte, Kids bestens bedient , wobei die Jungs aus Berlin sie ihre Liebe zu Pinsel und Farbe wiederentdeckt. die ihres Gleichen sucht. Das Münchener Trio „Dog dann eher tanzbare Titel im Gepäck haben. BGK sind Das Ergebnis, ältere als auch ganz neue Arbeiten on Weels“ findet ihre musikalische Nische im Gitar- bereits auf größeren Bühnen zu Hause und wir sind verschiedenster Techniken, Skizzen, Experimente ren Power Pop der 80er und 90er Jahre, ohne elektro- froh, dass sie zugesagt haben. Portrait of Tracy bil- und Gedankenblitze, ist ab September in der Galerie nischen Schnick Schnack, sie lassen es einfach kra- den hier eine perfekte Überleitung und bei Science of Fango zu sehen. chen und rollen und bringen es genau auf den Punkt. Sleep und Conviction kreist der Moshhammer wie- Elektronisch und knarzig dagegen kommen „Live der übers Muggefug. Etwas langsamer und schwerer At Kalibou Beach“ aus Leipzig daher. Auf der Bühne wird es bei den Jungs von Starve. Die musikalischen wie schön sie waren finden sich neben Gitarre und Synthesizer auch Pfef- Wurzeln sind ziemlich sumpfig und unheilig.(sludge/ Fotografie von Hans Scheuerecker ferminzlikör, Konfettikanonen und Kinderspielzeug. doom) Natürlich haben wir wieder neue junge Bands Mr. Alex Pop wir euch wie gewohnt kompetent und dabei, wie Lord of Schimmel (Projekt ), Use your AUSSTELLUNG: 10.9. 20:00 Uhr, Atelier Ebert XV, 10.09. unterhaltsam durch den Abend geleiten. Es wird ga- Mind (WSW) und auch schon die bekannten How i bis 25.09.2011, Friedrich-Ebert Str. 15, Di. Mi. Do. 12-15 rantiert eine spannende Nacht, soviel ist sicher - mit shot your Mother.(CB). Uhr & Fr. 16-19 Tanzen, Springen und Schwitzen. Obendrein habt ihr Da es wieder ein langer Abend wird, gibt es wie Hans Scheuerecker fotografierte in mehr als zehn es wieder selbst in der Hand die Band zu bestimmen, gewohnt was zu futtern und unsere Getränkepreise Jahren Bekanntschaften, Geliebte und Musen. Dabei die dann im Dezember beim Finale des BBC um den sind sowieso unschlagbar. sind mehrere Hunderte Fotodokumente entstanden, Hauptpreis spielt. gestellt werden einzelne Instrumente oder eine ganze 11.9. Sonntag Kunst- und Musikepoche: das Barock. Zu hören sind 13.9. Dienstag Werke, die später in den Kammerkonzerten erklin- Event 10:00 Forster Hof Event Kino Das Moosweiblein gen werden. Es geht um Blues-Musik und Blas-Musik Dissen 15:00 Planetarium 16:30/19:00 KinOh 10:30 Piccolo und in jedem Falle sind Kinder wie Erwachsene zum Dissen mäht für das Regenmännchen und Der Zoowärter Das Rübchen Mitmachen und Ausprobieren aufgefordert. Deshalb Landesfest Schneeflocke auf Reisen, 17:00 Oberkirche 16:00 Staatstheater 11:00 Planetarium bitte eigene Instrumente mitbringen. Die Tonspezi- Fahrt ins All ab 6 J. Sag Nein Kammerbühne Der Mond auf Wander- alisten des Theaters öffnen ihr Tonstudio für kleine 19:00 Oberkirche 18:30/21:00 Obenkino KAFFEEKLATSCH MIT PRO- schaft, Reise durch die Aufnahmen. Ballettmeister Dirk Neumann probt mit Wie schütze ich mein TOAST MINENTEN, Schauspieler- Sternbilder des Tierkreises Kind? Geschichten Besuchern Tänze aus Bernsteins „West Side Story“; Ausstellung ab 5 J. 20:00 HERON Buchhaus 19:00 Staatstheater wer mitmachen möchte, packe Trainingssachen ein. 19:00 Kunstmuseum 12:00 Görlitz Sturm über Branitz - Ein Großes Haus Und der rbb-Sender Antenne Brandenburg lässt alle Dieselkraftwerk Cottbus fokus Brunch Fürst-Pückler-Roman AIDA, Oper von Giuseppe An Geschenken wachsen, 21:00 Muggefug (im LG9) Neugierigen in seinen Ü-Wagen schauen. Für das 20:00 Muggefug (im LG9) Verdi 13.09. bis 13.11.2011 Grind over Muggefug leibliche Wohl von Klein und Groß ist gesorgt. MufuKü und Jam 19:30 TheaterNativeC Kino Sissy 18:00 Obenkino Ausstellung BELGRAD RADIO TAXI KAFFEEKLATSCH  11:00 Kunstmuseum 20:30 Obenkino An Geschenken wachsen Dieselkraftwerk Cottbus MIT PROMINENTEN TOAST FINISSAGE - Jazz, Lyrik, Theater Bilder THEATER: 11.9. 16:00 Uhr, Staatstheater Kammerbühne, 10:00 Staatstheater Schauspieler-Geschichten, Mit den Schauspielern Anne Probenzentrum Moll, Norbert Hülm und Martin Richter, Moderation: THEATERSPIELPLATZ Hellmuth Henneberg Moderator Hell- muth Henne- berg setzt den FINISSAGE „Kaffeeklatsch“ Jazz, Lyrik, Bilder mit drei Schau- spielern fort. Foto: Edwin Zwakman AUSSTELLUNG: 11.9. 11:00 Uhr, Kunstmuseum Am längsten =AUSSTELLUNG: 13.9. 19:00 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Eintritt: 6 EUR Foto: Marlies Kross von ihnen war Dieselkraftwerk Cottbus, 13.09. bis 13.11.2011, Die diesjährige Som- Martin Richter am Cottbuser Theater, nämlich 31 Ausstellungseröffnung merausstellung „Max Spielzeiten. Er schlüpfte in dieser Zeit in mehr als Museen haben es heutzutage schwer. Bei den überaus Uhlig. Claus Weidens- 122 Rollen, unvergessen sein Preußenkönig Friedrich geringen Ankaufsetats sind sie auf die Unterstützung dorfer. Arbeiten auf Pa- II. Norbert Hülm, von 1982 bis 1993 in Cottbus enga- von Förderern und Kunstfreunden angewiesen. Der pier“ mit den beiden ost- giert, arbeitet heute als freischaffender Schauspieler, Verein der Freunde und Förderer unterstützt das Kunst-

Foto: Marlies Kross deutschen Altmeistern Regisseur und Hörfunkmoderator, ist immer wieder museum Dieselkraftwerk Cottbus seit langem mit Erwer- zieht viele Besucher aus nah und fern ins Kunstmu- in Film und Fernsehen zu sehen oder mit seiner bungen. Aber auch Unternehmen und Stiftungen tragen seum. Mit einer ganz besonderen Veranstaltung, die markanten Stimme auf Hörbüchern zu hörenHörb. zum Wachsen der Sammlung bei. Die Präsentation zeigt dem 80. Geburtstag von Claus Weidensdorfer gewid- Anne Moll begeisterte in Cottbus von 1989 bis 1996 einen Auszug aus dem Schatzhaus – eine Vielzahl von met ist, geht sie ihrem Ende entgegen. Zur Finissage in Schauspiel, Tanztheater und sogar in der Oper. Kunstwerken, die glücklicherweise über Schenkungen vereinen sich Jazz von Walburga Walde (Stimme) Genauso vielseitig ist sie weiterhin auf der Theater- ans Haus gekommen sind, auch von Künstlerhand. und Max Loeb (Gitarre) mit Lyrik der namhaften sor- bühne und in Film und Fernsehen präsent, arbeitet Und es gibt auch ganz besondere Glücksfälle, wie die bischen Dichterin Róža Domašcyna. Angeregt davon als Sprecherin und Synchronsprecherin und wurde Geldspende aus dem Vermächtnis des ehemaligen werden Direktorin Dr. Perdita von Kraft und Kustos bereits mehrfach für ihre Hörbücher ausgezeichnet. Cottbusers Rudolf Sturm, mit der nach musealen Ge- Jörg Sperling mit dem Künstler und Jazzliebhaber sichtspunkten maßgebliche Werke von Klaus Hartmann, Claus Weidensdorfer über seine Kunst ins Gespräch Thoralf Knobloch, Norbert Schwontkowski und Cornelia kommen. Eine ungewöhnliche Begegnung der Künste Schleime erworben werden konnten. unter dem Motto „Jazz, Lyrik, Bilder“. Eine Ausstellung zum Cottbuser Themenjahr 2011: Wirtschaft und Ehrenamt mit Unterstützung von Kunstmuseum Diesel- kraftwerk Cottbus und KM DKW. Freunde und Förderer e.V. THEATERSPIELPLATZ

THEATER: 11.9. 10:00 Uhr, Staatstheater Probenzentrum, Sturm über Branitz Ein Vormittag mit dem Philharmonischen Orchester für Ein Fürst-Pückler-Roman alle ab 5, Eintritt: 6 Euro Kinder / 8 Euro Erwachsene mit Kindern / 12 Euro Erwachsene solo LESUNG: 13.9. 20:00 Uhr, HERON Buchhaus, Moderation: Viermal in dieser Spielzeit Johannes M. Fischer (Chefredakteur der Lausitzer veranstalten die Künstler Rundschau)Eintritt frei, Platzreservierungen unter 0355/ des Staatstheaters sonn- 380 17 31 oder [email protected] tags von 10 bis 13 Uhr Die Lausitz, Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein Unwetter für Kinder, Eltern und tobt über den Branitzer Schlosspark. Als begeisterter Großeltern einen THEA- Landschaftsarchitekt ist Fürst Pückler besorgt und TERSPIELPLATZ. Geboten schickt am nächsten Morgen seine Gärtner aus. Sie werden kleine Konzerte sollen ihm beichten, ob Bäume beschädigt wurden. Bei und Programme, Einblicke ihrem Rundgang machen sie einen grausigen Fund: In in Arbeitsweisen, Work- 12.9. Montag den Wurzeln eines umgestürzten Baumes hängt ein shops zum Mitmachen, toter Knabe. Im Ort kommt Unruhe auf. Hat etwa der Gespräche über Musik und Foto: Marlies Kross Event Kino alte Fürst etwas mit dem Verbrechen zu tun? Franzis- Theater und viele persönliche Begegnungen. 09:30 Senftenberg 17:30/20:00 KinOh ka Steinhauer, geboren 1962 in Freiburg im Breisgau, Zur Auftaktveranstaltung laden die Musikerinnen Algenforschung in der Der Zoowärter lebt seit 1993 in Cottbus. Die studierte Pädagogin ar- Energieregion Lausitz 18:00/20:30 Obenkino und Musiker der Kammermusikensembles des Phil- 20:00 Zelle 79 TOAST beitet seit 2004 als freie Autorin. Durch ihre Cottbus- harmonischen Orchesters ins Probenzentrum zum VoKü Krimis mit dem Hauptkommissar Peter Nachtigall Zuhören, Mitspielen und Experimentieren ein. Vor- wurde sie einem breiten Publikum bekannt. verführt Sie in ein unvergleichbares Leben und Werk. 3. Cottbuser Jonglierconvention 14.9. Mittwoch Für dieses Programm öffnete Heymanns Tochter Eli- sabeth erstmals das Archiv ihres Vaters, aus dem EVENT: 16.9. , Sachsendorfer Oberschule, Weitere Event Kino sich Scarlett O’, Jürgen Ehle und Matthias Binner Veranstaltungen: 17.09., 18.09. 15:00 Planetarium 17:30/20:00 KinOh mit vollen Händen bedienten. Die dort gefundenen Jongleure aufgepasst: Vom 16. bis 18. September fin- Zenzi und der Himmels- Der Zoowärter Rohdiamanten haben sie mit viel Liebe zurecht ge- det die 3. Cottbuser Jonglierconvention statt! Anfän- stein, Besuch aus dem 20:00 Obenkino All, ab 7 J. TOAST schliffen – für die Bühne und für Sie. Und die Frauen ger und Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen zu 16:30 Planetarium Theater aus Heymanns Leben verraten so manches seiner 3 Tagen Spaß beim Jonglieren, Diabolo spielen, Staff Pücklers Garten, Eine Geheimnisse… wirbeln, Poi verknoten, Keulen fliegen lassen, Ein- 19:30 Staatstheater Wanderung durch den Kammerbühne rad fahren, Hula hoopen, zaubern lernen, Slackline Branitzer Park KOPF ODER HERZ laufen, Workshops besuchen, mit anderen austau- 18:00 Lila Villa KLEINE WAHRE LÜGEN schen, gemeinsam essen, fachsimpeln und, und, und, Ein Bestseller fällt nicht Ausstellung vom Himmel - Maxi Hille 16:30 Kunstmuseum ... Zentraler Veranstaltungsort ist die Sachsendorfer liest Dieselkraftwerk Cottbus Oberschule, dort kann auch übernachtet werden. Bei 21:00 Muggefug (im LG9) Führung in der Ausstel- der Galashow am 17. 9. um 20 Uhr im Piccolo-Theater Cross over goes Bad Toast lung: Max Uhlig, Claus werden Künstler aus Nah und Fern dem interessier- Weidensdorfer. Arbeiten ten Publikum ihr Können zeigen. Auch Nichtjon- auf Papier gleure sind dazu herzlich eingeladen. Infos unter www.jonglierconvention-cottbus.de KOPF ODER HERZ KEIMZEIT AKUSTIK QUARTETT

THEATER: 14.9. 19:30 Uhr, Staatstheater Kammerbühne, Foto: Obenkino Ein literarisch-musikalischer Suizid von Monika Radl, THEATER: 16.9. 19:30 Uhr, Staatstheater Großes Haus, Aufführung des Theaters an der Wendeschleife Cottbus KINO: 15.9. 19:30 Uhr, Obenkino, Frk 2010, 154 Min, Gastspiel Am 21. November 1811 Regie: Guillaume Canet, Weitere Veranstaltungen: 16.09. Im Frühjahr 2009 hallen zwei Schüsse 19:30 Uhr, 17.09. 18:30 Uhr, 18.09. 19:00 Uhr, 20.09. gründete sich das durch die kalte Herbst- 18:00/21:00 Uhr, 21.09. 18:30 Uhr KEIMZEIT Aku- landschaft am Kleinen Sommer am Cap Ferret. Wie jedes Jahr hat der Re- stik Quartett, jetzt Wannsee bei Berlin. Hein- staurantbesitzer Max seine Freunde in sein Strand- kommt es erstmals rich von Kleist schießt haus eingeladen. Freunde, von denen er vieles weiß, nach Cottbus. Die Foto: Ron Marzok zuerst Henriette Vogel aber einiges nicht wahrhaben will: Da ist zum Bei- „Keimzeit“-Musiker ins Herz, danach sich spiel der Chiropraktiker Vincent, der vor kurzem Feuerbach, Leisegang & Leisegang haben sich um die selbst in den Kopf. Mo- festgestellt hat, dass er heimlich in Max verliebt ist, Geigerin Gabriele Kienast gescharrt und machen auf nika Radls Stück forscht oder Antoine, der unermüdlich von seiner Ex redet zuvor un-erhörte Weise Musik. Ab und an erklingt Be- Foto: PR nach den Motiven für und allen damit ganz schön auf die Nerven geht, oder kanntes aus dem Keimzeit-Repertoire, hauptsächlich den rätselhaftesten Doppelselbstmord der Literatur- Eric, der auch mit Mitte 30 noch immer meint, jede zu hören ist jedoch Neu- und Wiederentdecktes aus geschichte. – Das Cottbuser Theater an der Wende- ins Bett kriegen zu können, und Marie, die hofft, sich der Welt der Filmmusik und einer speziellen Keimzeit- schleife inszenierte den „literarisch-musikalischen hier vor einem hartnäckigen Pariser Verehrer ver- Sammlung ausländischer „Originale“. All das dargebo- Suizid“ als Beitrag zum Kleist-Jahr 2011. stecken zu können, sowie Max’ Ehefrau Vero, die ten auf Gitarren, Geige, Bass und Megaphon. Mit: Norbert sich für alle verantwortlich fühlt, vor allem, wenn Leisegang (vocals, guitars), Gabriele Kienast (Violine), Rudi es um die biodynamisch richtige Ernährung geht. Feuerbach (guitars, vocals)und Hartmut Leisegang (bass). Nicht zu vergessen die besonders nachts aktiven 15.9. Donnerstag Marder, die die Stimmung im Haus an den Rand der Explosion bringen ... Ein Urlaub unter Freunden mit Event Die Relativitätstheorie der Liebe Gruppendynamik pur. Doch die Fassade, hinter der Grandloom, Sahara Surfers,  12:00 Oberkirche 19:30 Obenkino sich jeder einzelne zu verstecken sucht, beginnt zu Beach Party Weirdnam, Home Das kleine Orgelkonzert KLEINE WAHRE LÜGEN bröckeln, als sie die Realität einholt: Denn ein Freund 15:00 Planetarium KONZERT: 16.9. 20:00 Uhr, Muggefug (im LG9), www. Mit Professor Pho- Theater fehlt - Ludo. Nach einem schweren Unfall liegt er im ton durchs Weltall, 19:30 Staatstheater Krankenhaus, und die Freunde müssen nun überle- myspace.com/grandloom, www.myspace.com/sahara- Weltraumforschung auf Kammerbühne gen, wie sie mit dieser außergewöhnlichen Situation surfers, www.myspace.com/beachpartyweirdnam unterhaltsame Weise MINNA # LESSING, Die umgehen sollen ... Mit viel Witz, Ironie und Charme Stoner- wie immer er auch ist, er ist fesselnd, er erklärt, ab 10 J. jungen Wilden. Klassiker schildert Regisseur Guillaume Canet das sommer- nimmt einen mit auf die Reise durch den Grand Can- 21:00 Muggefug (im LG9) auf den Kopf gehauen! liche, aber keinesfalls konfliktfreie Wiedersehen yon. Auf dem Weg liegen eiserne Gitarren und eine Bingoabend mit Ronny 19:30 TheaterNativeC einer Gruppe von Freunden. Die beeindruckend be- riesen Wand mit Monstersound vernebelt uns den Reck, Und Niemand geht Das gibt’s nur einmal leer aus. setzte, mitreißende Komödie begeisterte mehr als Weg zur Realität. So schnell geht man da nicht nach Kino fünf Millionen Zuschauer in Frankreich. Haus. 18:00/20:00 KinOh 16.9. Freitag King Kong Kicks Party

Event 22:00 Bebel EVENT: 16.9. 22:00 Uhr, Bebel, Guitar pop & indie elektro Das gibt’s nur einmal King Kong Kicks Party Sachsendorfer Ober- 22:00 GladHouse sensations, info: www.myspace.com/wearekingkong schule THEATER: 15.9. 19:30 Uhr, TheaterNativeC, mit Scarlett O, Rainbowparty zum 3. CSD Was als kleines Pilotprojekt in Bochum begann hat sich 3. Cottbuser Jongliercon- Jürgen Ehle, Matthias Binner Cottbus vention mittlerweile über die gesamte Indierepublik verbreitet Motto eines Lebens, das mindestens so spannend 20:00 Planetarium Kino und sichert dem großen Affen unangefochten die Pool- war wie die von Heymann vertonten UFA- und Hol- Raum in Zeit, Geschichte 19:30 Obenkino Position in den besten Clubs des Landes. Keine andere lywoodfilme. Von 1896 bis 1961 stürmte er durch der Weltbilder, ab 14 J. KLEINE WAHRE LÜGEN Partyreihe gelang es bisher, vollkommen unbekannte Länder, Sprachen, Reiche, Kontinente, Konfessionen, 20:00 Comicaze Theater Bands in den Fokus der geneigten Hörerschaft zu kata- Ehen, Genres und Formate, Orchester, Kabarett und Haystackers pultieren. Die King Kong Kicks DJ`s gelten als Meinungs- 20:00 Muggefug (im LG9) 19:30 Staatstheater Tonfilm, arbeitete mit Walter Mehring und Kurt Tu- Stoner Rock - Grandloom, Großes Haus macher in Sachen IndiePop & Elektro Sensations. Hier cholsky, Fritz Lang und Billy Wilder, Hans Albers und Sahara Surfers, Beach KEIMZEIT AKUSTIK stehen wirklich nur DJ`s am Pult die echt nicht langwei- Greta Garbo – die einzige Konstante dieses Lebens Party Weirdnam, Home QUARTETT len und ihr Handwerk richtig gut verstehen. Getanzt war der Erfolg. Scarlett O’s besonderer Liederabend wird ab der ersten, gezahlt ab der zweiten Stunde. Rainbowparty Enough is Enough illuminatus & Decent Cold zum 3. CSD Cottbus KONZERT: 17.9. 20:00 Uhr, Bunte Haus Forst, KONZERT: 17.9. 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau, EVENT: 16.9. 22:00 Uhr, GladHouse, Eintritt (AK): 05,00 € Night, Kosten: 6Euro, Start: 21:00Uhr Rockmusik, www.illuminatus.uk.com, www.myspace. Als Abschluss des 3. Christo- Seit Anfang 2009 bespielen Bedlam Broke Loose aus com/illuminatusuk, www.myspace.com/decentcold pher Street Day in Cottbus Wolfsburg deutschlandweit die Bühen. Der Gewinner „illuminatus“ sind am 17.09.2011 steht die RAIN- des Sucks’n’Summer Votings weiß mit einer melo- ein Spanier, ein BOWPARTY im Glad-House dischen Mischung aus Metal und Hardcore zu über- Engländer, ein natürlich ganz im Zeichen zeugen. Avenue Six Left kommen aus Rheinland-Pfalz Italiener und ein der Parade. Nach dem Hissen und teilten die Bühne schon mit Bands wie Wfahm, Deutscher. Ihre der Regenbogenfahne und Neaera und vielen mehr – mit ihrer Mischung aus Musik besteht aus einer kleinen Demo durch komplexen Melodien und harten Breakdowns er- expandierenden die Stadt, begleitet durch ein spielten sie sich schnell eine große Fangemeinde in S o u n d k o l l a g e n ,

Foto: GladHouse umfassendes Infoangebot der ihrer Heimet und Umgebung. Die Anfang 2010 ge- einer geschliffen AIDS-Hilfe Lausitz, sind alle gründeten Science of Sleep liefern feinsten Brutal scharfen Dynamik LesBiSchwulen und toleranten Nachtschwärmer zum fei- Deathcore aus Braunschweig. Der äußerst spielfreu- und der Rückkehr ern mit DJ Scampi aus Köln und EliZa live on stange einge- dige Fünfer ist schon lange kein ungeschriebenes zu traditionell me- laden. Damit aber noch nicht genug! Als ganz besonderes Blatt mehr und schon über die Grenzen Deutschlands lodiösem Liedgut. Special gibt’s in der Glad-House-Kneipe eine Album- hinaus bekannt. Once We Killed stammen aus Forst/ Für „illuminatus“ Foto: Kulturhof Lübbenau premierenparty zur neuen Rosenstolz-Scheibe „Wir Cottbus und haben sich durch ihre Liveshows und gibt es keine Sze- sind am Leben“. Powerfrau EliZa und ihre Band machen ihre zwei bereits erscheinenden Demos eine Namen ne; keine Mitläufer; keinen Modekrieg. Mit der Ver- mit einer Stimme, wie es kaum eine Zweite gibt und einer in der Death/Metalcore Scene gemacht und gewin- öffentlichung ihres zweiten Studioalbums ‘Glasnost’ dynamischen Bühnenshow in atemberaubenden Outfits nen immer mehr Fans dazu. haben sich illuminatus nun als DIE aufstrebende aus jedem Konzertabend ein aufregendes Erlebnis. EliZa Band für 2011 etabliert. Aufgenommen im Juni 2010 tourte mit ihren aktuellen CD-Veröffentlichungen bereits mit Produzent Willi Dammeier (Apoptygma Berzerk, europaweit und stand neben Größen wie Silly, City, Elek- KAMMERKONZERT Symphony Cult) hat die Platte grossartige Presse- tra oder Helene Fischer auf der Bühne. Nach dem wahnsin- Wie eine Unterhaltung zu zweit reaktionen erhalten – “Ein so organisches, rundes nigen Erfolg von ROSENSTOLZ in den letzten Jahren sowie und großartiges Album ist selten zu hören” (Legacy), fast permanentem Tourleben, war ein Rückzug in das so THEATER: 17.9. 20:00 Uhr, Staatstheater Probenzentrum, “Suchtfaktor 9 und jetzt schon ein absolutes Highlight, kostbare Privatleben notwendig. Nun sind sie wieder da. Wie eine Unterhaltung zu zweit | Mit dem Duo Concorde nicht nur für dieses Jahr!” (Big Five). Die speziell ei- Wie Phoenix aus der Asche – und legen ganz lässig und Im Kammerkonzert spielt das Duo Concorde mit Ant- gene Art ihrer kraftvoll, melodiösen Musik verschafft mit großer Selbstverständlichkeit das beste Album ihrer je Gräupner (Harfe) und Ekkehard Kießling (Blockflö- „illuminatus“ weiterhin Platz auf diversen Radiostati- Karriere hin. Ein Album das einfach nur »Ja« sagt - »Ja« zur te, Flöte, Klavier) Werke unter anderem von Doppler, onen, z.B. Bruce Dickinson’s Rock Show (BBC6, UK). Liebe, »Ja« zur Sehnsucht, »Ja« zum Glück! Rosenstolz sind Chabrier, Damase und Spohr. Der Titel „Wie eine Aufbauend auf den Erfolg ihrer Tourneen mit Bands am Leben. Und wie! Schon immer wurde bei Rosenstolz Unterhaltung zu zweit“weist auf eine besondere Ei- wie Ministry, My Ruin, Breed77 und Susperia und Rise gerne gefeiert. Das Erscheinen des neuen Albums, „Wir genschaft von Kammermusik hin. Die Stimmen der To Addiction und Festivalauftritten beim Bloodstock sind am Leben“, wie 20 Jahre Rosenstolz, sind gleich zwei Instrumente begegnen sich in einfühlsamen Dialo- Festival, Fordham Music Fest, Bulldog Bash und dem fantastische Anlässe dafür. Mit gleichnamigen Single, die gen, die auf große Gesten verzichten können. Wer Midwinter Meltdown Festival, haben „illuminatus“ am 09.09.2011 erscheint, sendet Rosenstolz schon einmal das ganze Spektrum eines Instrumentes, die ganze soeben eine erneut erfolgreiche Tour durch Europa die herzlichsten Grüße und ein großes Dankeschön an ihre Schönheit von Musik aus der Nähe erleben möchte, abgeschlossen und traten im Juni beim Download Fe- Fans für ihre Treue. Das Album erscheint am 23.09.2011. ist in den Kammerkonzerten genau richtig. stival im berühmten Castle Donington auf. Deshalb findet auch bei uns im Glad-House eine der be- gehrten „Wir sind am Leben“-Partys statt. Hier werden die Songs aus dem neuen Albums exklusiv zu hören sein und DIE SCHÖNE METROPOLIS es werden noch einige Überraschungen bereitgehalten. PARTY EVENT: 17.9. 21:00 Uhr, GladHouse, Die Schöne Party be- 17.9. Samstag endet offiziell die Sommerpause, präsentiert von Radio EINS vom rbb, Eintritt (AK): 09,00 €, Eintritt (VK): 07,50 € Event PARTY 21:00 Kulturhof Lübbenau Viele Wochen des Wartens haben nun ein Ende - die Sachsendorfer Ober- illuminatus & Decent Cold Schöne Party lädt ein zum Tanz mit der Mensch- Ma- schule 21:00 Muggefug (im LG9) schine im umgebauten Glad-House Cottbus, das Jonglierconvention A Tribute to Ton Steine 10:00 Burg/ Spreewald ein visuelles Metropolis für den Schönen Par- Scherben Diakonische Tagespflege tygast bereit hält. Am 17. September öffnet 22:00 Bebel Burg lädt zum Tag der das Glad-House seine fabrikneuen Türen und Der schön gemein(t)e offenen Tür ein Tanzabend - Heine miez präsentiert neue Ansichten und Räumlichkeiten. Die 14:30 Ogrosen Gärtner Schöne Party begrüßt alle Feierwütigen zur Schönen Filmfest Goldene Ziege Metropolis Party. Stundenlanges Tanzen auf dem 19:00 Piccolo Kino großen Floor ist dank Dr. M keine Utopie mehr; Galashow der Jongliercon- 18:30 Obenkino vention KLEINE WAHRE LÜGEN gestillt werden hier die sehnsüchtigen Erwar- 20:00 Bunte Haus Forst Theater tungen seiner Fertigkeiten an den Plattenspielern Enough is Enough, Death- mit dem wohl schönsten Party-Mix. Voller Vorfreu- core Night 19:30 Staatstheater Großes Haus de auf den tonalen Teil des Abends sind ebenfalls die 20:00 Forster Hof drei DiskoTIERE. Eine geradezu perfekte Mischung Kesselalarm ...es war nicht AMPHITRYON Allen schlecht 19:30 Staatstheater aus 80s und Pop umschmeichelt dabei das Ohr des 20:00 Chekov Kammerbühne Publikums. Neben allerlei musikalischen Höhe- Töhles Birthdayklatsche LEIDENSCHAFTEN, punkten, setzt auch das neue Glad-House Maß- Vol.24 Ballettabend von Winfried stäbe. Die Baumaßnahmen der letzten Monate sind 20:30 F60 Lichterfeld Schneider 20:00 Staatstheater abgeschlossen; die Hallen werden nun gebührend Superstars in der Lausitz, durch die Schöne Party eingeweiht. Dabei dürfen die Eine gigantische Illusion Probenzentrum erweckt den Titanen F60 KAMMERKONZERT - Wie wohltuenden Köstlichkeiten an der schönen Obstbar 21:00 GladHouse eine Unterhaltung zu und frischesten Cocktails vom Team des Lehnertz DIE SCHÖNE METROPOLIS zweit natürlich nicht fehlen. Die besten Gäste in schönster Umgebung und natürlich nur für Erwachsene. Töhles Birthdayklatsche Vol.24 zinger Auskunft, wie Theaterleute Beruf und Familie heute unter einen Hut bringen. Anschließend führt 20.9. Dienstag EVENT: 17.9. 20:00 Uhr, Chekov, Line Up: Mona Reloaded, Kustodin Barbara Martin durch die neue Plakataus- The Uppercuts stellung. Für alle Kinder ab 5 hat die Museumswerk- Event Kino Auch dieses Jahr lädt er wieder ein zu einem immer statt ihre Pforten geöffnet. 15:00 Planetarium 16:00/18:00/20:00 KinOh wiederkehrenden Punkspektakel der Oberklasse! Didi und Dodo im Welt- Die Relativitätstheorie raum, Auf Entdeckungsrei- der Liebe Neben dem alljährigen Schritt näher an die Rente, se mit den Knaxianern 18:00/21:00 Obenkino werden auch Lecker Gegrillte Burger, ein paar Liter Der kleine Angsthase 19:00 Kreisgeschäftsstelle KLEINE WAHRE LÜGEN freien Zaubertranks und Musikalische Robby Bubble der LINKEn Theater THEATER: 18.9. 15:00 Uhr, Piccolo, PREMIERE, eine Regiogeld Lausitzer - eine Korken knallen gelassen. Die Korkenschützen sind 09:30 Piccolo Alternative zum Euro? dieses Jahr, Geschichte von Elizabeth Shaw / Regie: Jörg Bretschneider, Der kleine Angsthase 19:30 Piccolo Mona Reloaded fetziger englischsprachiger Punk aus Ein Stück über die Angst für Kinder ab 4 Jahren, Weitere 19:00 Staatstheater Kleiner Rücken, großer Veranstaltungen: 20.09. 09:30 Uhr, 21.09. 09:30 Uhr, Kammerbühne Bernau und Berlin (http://www.myspace.com/mo- Ranzen DER GUTE MENSCH VON nareloaded) und The Uppercuts schöner Streetpunk 22.09. 09:30 Uhr 20:00 Muggefug (im LG9) SEZUAN, nach Bertolt aus Berlin mit einer sehr Schönen Frauenstimme Es war einmal ein klei- MufuKü und Jam Brecht, Aufführung der 20:00 HERON Buchhaus (http://www.myspace.com/uppercutsberlin). ner Angsthase. Der Jungen Bühne Senften- WOLFGANG SWAT - Mord wohnte bei seiner lie- berg ben Oma, die leider ohne Mörder, Buchpre- miere A Tribute to Ton Steine Scherben auch sehr ängstlich war. “Pass nur immer auf, KONZERT: 17.9. 21:00 Uhr, Muggefug (im LG9) Kleiner”, sagte sie. “Es Nach langer langer Zeit gibt es endlich wieder die könnte dir etwas zusto- Kleiner Rücken, großer Ranzen lang ersehnte Ton Steine Scherben Party! Schöne ßen.” Angsthase hatte Grafik: Jutta Mirtschin gute alte Musik aus der Konserve. Angst vor dem Hund. Er LESUNG: 20.9. 19:30 Uhr, Piccolo, Vortrag von Prof. Dr. Wir werden die alten Sachen wieder aus dem Schrank fürchtete die Dunkelheit. Er hatte Angst vor großen Michael Schierack, Foyerreihe kramen und diesen Abend genießen. Schnell noch Jungen. “Angsthase, Angsthase!”, riefen die Kinder. Nach einem inte- mal zu Hause fleißig Texte lernen und mitgröhlen. Sie wollten nicht mit ihm spielen. Da aber weinte ressanten Auftakt- Keine Macht für Niemand! Angsthase bitterlich. Er war sehr unglücklich. “Du Vortrag von einem musst Deine Angst überwinden”, sagte der gute On- waschechten Iron- kel Heinrich. “Sei einfach nicht mehr ängstlich.” Das man setzt das Piccolo Der schön gemein(t)e Tanzabend war leicht gesagt. Angsthase spielte lieber mit dem Theater seine Fo- Heine miez Gärtner kleinen Ulli. Eines schlimmen Tages schlich der böse yerreihe mit einem Hasenfeind ins Dorf: der Fuchs! Es spielen: Monika Ger- Vortrag von Prof. Dr. EVENT: 17.9. 22:00 Uhr, Bebel boc und Werner Bauer Ausstattung: Jörg Bretschneider / Schierack fort. „Klei- Vielleicht ist es klüger diese Party nicht anzukündi- Bau und technische Einrichtung: Manfred Schmidt ner Rücken, großer gen, denn zu viele Partyjünger stehen sich regelmä- Ranzen“ geht Fra- Foto: Piccolo ßig die halbe Nacht vor dem Club die Füße platt. Ge- gen auf den Grund wie „Warum Kinder keine Rolle rade deswegen gilt exakt für die erste Stunde freies rückwärts machen können?“ Oder „Welche äußeren Geleit – die ganze Nacht aber freies Tanzen und freie 19.9. Montag Faktoren führen bei unseren Kindern heute zu Hal- Liebe. tungsschäden?“ Bei der Foyerreihe gibt es einmal Event Kino im Monat die Möglichkeit interessante Vorträge zu 20:00 Obenkino 18:00/20:00 KinOh wichtigen Themen zu hören oder auch selbst zu hal- Jazz&Cinema 130 Die Relativitätstheorie ten. Das Foyer des Piccolo Theaters bietet genügend - EASTERN BOUNDARY der Liebe 18.9. Sonntag QUARTETT Raum und technische Möglichkeit für diese neue Rei- 20:00 Zelle 79 he. KARTEN: 0355 – 23 687 Event Kino VoKü Sachsendorfer Ober- 19:00 Obenkino schule KLEINE WAHRE LÜGEN WOLFGANG SWAT 3. Cottbuser Jongliercon- Theater vention Jazz&Cinema 130 Mord ohne Mörder 15:00 Piccolo 10:30 Kunstmuseum EASTERN BOUNDARY QUARTETT Der kleine Angsthase Dieselkraftwerk Cottbus LESUNG: 20.9. 20:00 Uhr, HERON Buchhaus, 16:00 Staatstheater Theaterbrunch im DKW EVENT: 19.9. 20:00 Uhr, Obenkino, OBENKINO im Glad- Buchpremiere, Moderation: Peter Blochwitz, Lausitzer Großes Haus 11:00 Planetarium JEKYLL & HYDE House Rundschau, Eintritt frei Auf der Suche nach dem 19:00 Theaterscheune Die Mitglieder Seinen zweiten Mann im Mond, Traumrei- Ströbitz se zum Mond - ab 6 J. des 2007 ge- Band mit authen- WO DIE STERNE LEUCH- g r ü n d e t e n tischen Kriminal- TEN Quartetts sind fällen aus der DDR aus Ungarn stellt Wolfgang (Balázs Bagyi, Swat in diesem Theaterbrunch im DKW Mihály Bor- Herbst vor. Dr. bély) und aus Rautenberg, Ge- Foto: Heron EVENT: 18.9. 10:30 Uhr, Kunstmuseum Dieselkraftwerk den USA (Joe neralstaatsanwalt des Landes Brandenburg betont in

Cottbus, Theater-Familien und Familien-TheaterEin Foto: Obenkino Fonda, Michael seinem Vorwort, er halte es für verdienstvoll, „…dass Brunch zum Spielzeit-Thema 2011/2012 des Jefry Stevens). Wolfgang Swat durch die Schilderung spektakulärer, Staatstheaters Cottbus Sie wollen die heutige Jazz-Szene von zwei Konti- vielen DDR-Bürgern aber unbekannten Kriminalfäl- Der Brunch im Kunstmuseum auf der Mühleninsel ist nenten vereinen und waren sowohl in den USA als len…falschen Vorstellungen über die gewöhnliche eine feste Größe auf der Sonntagsspeisekarte Cott- auch in Osteuropa auf Tour. In dieser besonderen Kriminalität der DDR entgegenwirkt….“ und aufzeige, buser Familien. Zum 1. Theaterbrunch der neuen musikalischen Zusammenarbeit kommt es zu einer „… dass Kriminalisten, Staatsanwälte und Richter in Saison stellt Intendant Martin Schüler die „Fami- spannenden Mischung aus Avantgarde-Jazz und Eth- der DDR nicht nur politisch agiert, sondern auch an- lienspielzeit“ des Staatstheaters Cottbus vor. Beim no-Musik aus Ungarn. erkennenswerte Strafverfolgung betrieben haben.“ Familien-Frühstück mit theatralen Genüssen und und die Kurzfilme: YOUR FACE (USA 1987, 3 Min), Spannend und detailgetreu sind auch diese Fälle Leckereien aus der Conditorei Lauterbach geben u. FINGERSPIEL (Ungarn 1986, 2 Min), SOUR DEATH dargestellt. a. Tänzerin Weinina Weilijiang und Schauspieler Kai BALLS (USA 1992, 5 Min), GUSTAV EMPFÄNGT GÄSTE Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Lausitzer Rund- Börner sowie die Musiker Nikola und Markus Göt- (Ungarn 1985, 5 Min) schau tun, um zu verhindern, dass ihn bald niemand mehr auf 21.9. Mittwoch der Straße erkennt! Nach all den anderen Alt-Punkrockern, die nun per Reunion durch die Lande tingeln, ein Held von Event Kino Gestern mehr, der seine wilde Jugend in klingende Münze 15:00 Planetarium 15:00 Obenkino verwandelt. Ein armer Irrer, der es nötig hat, sich auf Jemand frisst die Sonne DIE MACHT DER BILDER den Bühnen der Welt zum Affen zu machen und auf, Auf einem Bauernhof 18:30 Obenkino passieren seltsame Dinge, KLEINE WAHRE LÜGEN seinen Teil beiträgt, den Kulturbetrieb am Kacken zu ab 5 J. Theater halten. In diesem Fall mit einer DOPPELSTRATEGIE um 16:30 Planetarium ganz sicherzugehen: mit dem IDIOTENKLAVIER! Euch er- 09:30 Piccolo Von Pol zu Pol um die Erde wartet Punk-Geschichtsunterricht mal anders. Zu einer

Der kleine Angsthase Foto: Michael Helbig 20:00 GladHouse 19:00 Staatstheater idiotischen und einzigartigen Mischung aus Geschwätz, KARL NAGELS IDIOTEN- Großes Haus dass auch ein Skinhead seine menschliche Seite hat und das billigen Filmchen und aufgewärmten Hits verrät KARL alle KLAVIER - Improvisati- LEHRER SOLLTEN NACKT onsterror total ! auch ein unvoreingenommenes Mädchen wie Barbie zum Geheimnisse, die das Publikum aus ihm herauszupressen NICHT TANZEN, NICHT 21:00 Bebel Spielball rechten Gedankenguts werden kann. Barbies Sin- vermag. Ein bunter Abend mit Musik, vielen Filmchen und VOR IHREN SCHÜLERN! Fritz präsentiert: Friska neswandel zeigt, dass nicht ’bestimmte’ Jugendliche anfällig der spannenden Frage: Gelingt es dem Fernseh-Publi- 19:00 Piccolo Viljor und morgen... für rechte, klar strukturierte Parolen sind, sondern dass sie kum, ECHTE GEFÜHLE von BILLIGEN SHOWEINLAGEN 19:30 Staatstheater fernab des sozialen Hintergrunds ihren Sog ausüben. und LÜGEN zu unterscheiden? Kammerbühne 14 Jugendliche des Piccolo Inszenierungsjugendklubs asso- LEIDENSCHAFTEN ziieren frei nach der Textvorlage von Jürgen Eick und ar- beiten sich kreativ, mit selbst entwickelten Texten an die Fritz präsentiert: Friska Viljor Thematik heran. Das Stück erfährt gerade nach den scho- ckierenden Vorkommnissen in Oslo traurige Brisanz und EVENT: 21.9. 21:00 Uhr, Bebel, The Beginning of the DIE MACHT DER BILDER verhandelt ein wichtiges Problem in einem zunehmend Beginning of the End Tour 2011, info: www.myspace. rechtspopulistisch orientierten Europa unserer Zeit… com/friskaviljor, VVK: City Ticket, Stadthalle KINO: 21.9. 15:00 Uhr, Obenkino, Spielfilme im Wir erinnern uns: Unterricht – pädagogische Chance und Notwendigkeit, Vor fünf Jahren be- Lehrerfortbildung in Vorbereitung des 21. Filmfestivals, KARL NAGELS IDIOTENKLAVIER gann die Geschichte Referent: Klaus-Dieter Felsmann, 15 Uhr bis 18 Uhr, Improvisationsterror total ! des schwedischen Anmeldungen sind unter 0355/ 380 24 30 oder per Mail Herrendoppels Fris- unter [email protected] möglich EVENT: 21.9. 20:00 Uhr, GladHouse, Beginn: 21:00 Uhr, ka Viljor reichlich Spielfilme bieten insbesondere im Kontext von personaler Eintritt (AK): 05,00 €, Eintritt (VK): 03,00 € traurig. Da trafen Foto: Bebel und sozialer Kompetenz einen erlebnisorientierten Zugang Voller Freude dürften wir den sich zwei junge Männer, um sich den Frust auf die zu vielfältigen Themen, woran die pädagogische Arbeit Zugang eines neuen Patienten Frauen von der Seele zu singen. Zwar ist Alkohol kongenial anknüpfen kann. Der Schüler als Zuschauer stellt vermelden, der sich mit Leib und auch keine Lösung, aber ganz offensichtlich zeitigte eine emotionale Beziehung zum Filmkunstwerk her, er Seele für die nächsten 30 Jahre an das gemeinsame Musizieren therapeutische Wirkung öffnet sich dem Thema, bewertet es entsprechend seines uns gebunden hat: Es handelt sich und bescherte uns 2009 das wunderbar lamoyante Wissenstands und ordnet es in seinen persönlichen Lebens- hierbei um keinen geringeren als dritte Album „For New Beginnings“. Die Kritiker kontext ein. Für den Lehrer bietet sich dadurch die Chance, KARL NAGEL, Ex-Kanzlerkandi- überschlugen sich in Begeisterung über diese Ode an sehr präzise auf die individuellen Zugänge zum Thema ein- dat der APPD und Masterbrain den Liebeskummer. Mit ihrem vierten Werk „The Be- zugehen. Dabei ist es wichtig, Bildwirkungen und filmische der völlig verantwortungslosen ginning of the Beginning of the End“ präsentieren die Strukturen zu entschlüsseln, und diese in Beziehung zum CHAOS-TAGE! Der Fake-Nazi und Schweden jetzt nicht nur einen augenzwinkernden thematischen Rahmen der Handlung zu stellen. Politische Selbstmörder ist au- Titel, sondern schlagen auch eine neue Seite auf und „ISABEL AUF DER TREPPE“ entstand 1983 in Potsdam und im ßerdem bekannt als Autor, Politi- die Frauen sind nicht mehr Probleme, sondern wer-

DEFA-Studio Babelsberg. Hannelore Unterberg erzählt hier Foto: GladHouse ker, Sänger, Redner, Webmaster, den als inspirierende Musen gefeiert. Was immer eine Geschichte von einem chilenischen Mädchen, dass Berufsprovokateur, Demagoge, das bedeuten mag, das neue Album ist ein Feuerwerk vor mehr als dreißig Jahren aus ihrer Heimat fliehen muss- Schundproduzent und Selbstdarsteller.! Er ist ständig optimistischer Losgehnummern, allesamt äußerst te. Die Menschen in Chile können heute glücklicherweise besoffen von drei Litern Leitungswasser täglich. Eben der tanzbar und mit unwiderstehlichem, schwedischem wieder in einer Demokratie leben. Doch an anderen Orten Luis Trenker des Punk! KARL NAGEL ist bereit, ALLES zu Pop-Appeal. müssen sich nach wie vor Erwachsene und auch Kinder vor Kriegen und Diktatoren immer wieder in fremden Ländern in Sicherheit bringen. Dieser Film soll im Mittelpunkt der Fortbildung stehen. Das ist sowohl filmästhetisch interes- sant, bietet aber auch eine Anregung zur Auseinanderset- zung mit Aspekten der internationalen Geschichte und sozialen Verhaltensmustern. Mit der praxisorientierten Fortbildung möchten wir in die Thematik einführen, wich- tige Grundlagen der Filmpädagogik verdeutlichen und nicht zuletzt dazu einladen, gemeinsam mit den Schüle- rInnen beim Festival die Filme anzusehen. Das Seminar ist so angelegt, dass die jeweiligen Anregungen mit Blick auf alle Schulformen und Schulstufen modifizierbar sind.

und morgen...

THEATER: 21.9. 19:00 Uhr, Piccolo, frei nach Jürgen Eick 14+, Spielleitung: Matthias Heine , Weitere Veranstaltungen: 22.09. 19:00 Uhr Ole ist ein Nazi. Aufgewachsen in einem sozial schwachen Viertel ohne Chancen auf eine bürgerliche Zukunft. Bei einem Konzert lernt er die wohlbehütet aufgewachsene Barbie kennen, die sich sofort in ihn verliebt. Doch im Ver- lauf dieser Liebesgeschichte kommt es zu einem fatalen Rollentausch. Das Stück malt nicht schwarz-weiß. Es zeigt, Kickerturnier mung unserer Atmosphäre scheinen unabwendbar. 22.9. Donnerstag Dr. Hempelmann wird wissenschaftliche Fakten EVENT: 23.9. 18:00 Uhr, Muggefug (im LG9) dafür vorlegen, dass das Klima auf der Erde, betrach- Event 19:00 Staatstheater Kammerbühne Nach dem enormen Ansturm im letzten Jahr, werden tet man Jahrtausende oder noch größere Zeiträume, 12:00 Oberkirche DER GUTE MENSCH VON wir auch in diesem September wieder ein Kickertur- immer Schwankungen unterlag. Und er wird Belege Das kleine Orgelkonzert SEZUAN nier ausrichten. Es wird gespielt 2 gegen 2, für die vorweisen, die die These stützen, dass die Aktivität 15:00 Planetarium 19:00 Piccolo Sonne, Mond und Sterne, Verköstigung ist gesorgt und auf die Ohren bekommt der Sonne das irdische Klima viel stärker beeinflusst, und morgen... Sterntheater ab 9 J. Ihr von der Kapelle Seitensprung und Captain Blau- als das, was Menschen verursachen. Damit kann 21:00 LaCasa Ausstellung schimmel. Alle Infos und zur Anmeldung (be)kommt durchaus eine interessante und auch gegensätzliche Die Kleine Schwarze Nacht 16:30 Kunstmuseum Ihr unter www.kickerturnier.muggefug.de.vu. Bis Diskussion mit dem Publikum erwartet werden. Kino Dieselkraftwerk Cottbus zum Redaktionsschluß standen die Preise noch nicht Übrigens reist Dr. Hempelmann zwar aus Hamburg Führung in der Ausstel- 20:00 Obenkino fest - aber es wird welche geben. Dazu mehr im iNet. an, hat seine Wurzeln aber ganz hier in der Nähe. Er lung: Damm & Fiedler. VERGISS DEIN ENDE ist in Herzberg zur Schule gegangen und hat sich sei- Plakate Theater ne ersten astronomischen Meriten in der Arbeitsge- 09:30 Piccolo EIN SOMMERSANDTRAUM meinschaft der dortigen Sternwarte verdient. Der kleine Angsthase Kartenbestellungen unter 0355 713109 bzw. im Inter- KINO: 23.9. 19:30 Uhr, Obenkino, Schweiz 2011, 90 Min, net www.planetarium-cottbus.de Regie: Peter Luisi: Vorfilm: TOUR D’AMOUR, Weitere VERGISS DEIN ENDE Veranstaltungen: 25.09. 20:00 Uhr, 26.09. 18:30 Uhr, 27.09. 21:00 Uhr, 28.09. 18:00 Uhr Concerto Fango: T.Basco Benno mag sein Le- ben gern geordnet. KONZERT: 23.9. 20:00 Uhr, Galerie Fango Er liebt Beethoven Irgendwann, wenn und schöne Frauen. nicht gar die ganze Die Nachbarin, Zeit, sind wir doch Sandra, und ihre Foto: Obenkino alle auf der Suche Foto: Obenkino Musik sind ihm ein Dorn im Auge. In ihrem Café, ein nach Musik, die KINO: 22.9. 20:00 Uhr, Obenkino, BRD 2011, 93 Min, Stockwerk unter seiner Wohnung, probt Sandra laut- ein Stück Identität

Regie: Andreas Kannengießer, Weitere Veranstaltungen: stark ihre Songs, träumt vom großen Durchbruch und eine tiefe per- Foto: Galerie Fango 24.09. 20:00 Uhr, 25.09. 18:00 Uhr, 26.09. 21:00 Uhr, 27.09. und lässt sich von Bennos Beleidigungen nicht beein- sönlichen Umarmung verspricht, mitsamt dem woh- 19:00 Uhr, 28.09. 20:00 Uhr drucken. Als Benno eines Morgens aufwacht, findet ligen Prickeln der ersten Begegnung mit dem Song. Seit 4 Jahren pflegt Hannelore ihren demenzkranken Mann er - Sand. Und der kommt von niemand anderem als Oft verläuft diese Suche im Sande. Die Zeitfenster sai- Klaus. Sie ist am Ende ihrer Kräfte und nutzt die Chance aus ihm selbst. Und er wird mehr. Jeden Tag. Schon lässt sonaler Popularität werden eben immer kürzer. Aber ihrem Alltag zu entfliehen, als sich ihr Nachbar Günther auf sich die Sandspur nicht mehr ignorieren, und Benno es gibt ihn trotz allem, den wahrhaft zeitlosen Pop, eine Reise begibt. Hannelore folgt ihm unbemerkt in den versucht verzweifelt, die skurrilen Vorkommnisse zu dem es egal ist, wann man ihm begegnet. Zug und lässt ihren Mann allein zurück. Ihr Sohn Heiko fin- vertuschen. Erschwerend kommen erotische „Alp- Ja, T.Basco paaren Melancholie und Schwere hörbar det seinen hilflosen Vater allein zu Hause und weiß nicht, träume“ von Sandra hinzu, aus denen er jeden Mor- mit Indiepop, auf dem liebgewonnenen Fundament wie er damit umgehen soll. Was Hannelore nicht weiß: Gün- gen sandgebadet erwacht. Es folgt eine schreckliche aus Country und Folk. Dabei lassen die t.basco-Songs ther hat soeben seinen Lebensgefährten an Krebs verloren Entdeckung: Je mehr Sand er verliert, desto leichter noch immer viel Platz für eigene Projektionen und und will sich in einem Ferienhaus an der Küste das Leben wird er. Mehr Sand heißt weniger Benno. Der Sand sind neben der musikalischen Gefangennahme auch nehmen. Dass Hannelore ihm gefolgt ist, bemerkt Günther scheint etwas einzufordern, dass Benno einfach schon allein deshalb ganz hinterlistige Fallensteller. erst an der Endhaltestelle. Ist er anfangs noch verärgert, so nicht wahrhaben will - verborgene Sehnsüchte und Aufmerksamkeit wecken, Sicherheit vorgaukeln, und entwickelt sich doch bald Vertrauen zwischen den beiden. geheime Wünsche, die mit der ungeliebten Musike- - zackbumm - sieht die Welt schon wieder ganz anders Sie versuchen sich gegenseitig Hoffnung und Halt zu geben. rin zu tun haben könnten. Benno beginnt zu ahnen, aus. Günther bringt Hannelore wieder nach Hause. Dort wagt dass nur die nackte Wahrheit ihn vor dem endgül- sie einen Neuanfang mit ihrem Mann. tigen Verschwinden retten kann. Schwarzer Humor und phantasievolle Romantik machen EIN SOMMER- Three Record Release SANDTRAUM zu einer unverwechselbar charmanten OROmusik + TFS + Acoustic View Die Kleine Schwarze Nacht Liebeskomödie. EVENT: 22.9. 21:00 Uhr, LaCasa, Gothic, Wave, Electro, KONZERT: 23.9. 21:00 Uhr, GladHouse, Hip Hop Record Rock & Mittelalter Release, Einlass: 21:00 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr., Eintritt Nachdem zwei Monate Sommerpause bei der KSN Professoren hautnah (AK): 05,00 € war, geht´s nun im September wieder richtig los! Lindenplatz-Reihe Gleich 3 Hip Hop Re- Mit kleinen Änderungen im Programm und doch mit leases stehen bei Berlin vielem Vertrauten ... WICHTIG ist, dass die KSN nun LESUNG: 23.9. 20:00 Uhr, Planetarium, Gast: Dr. Massive Records ins immer donnerstags und mit einem wechselnden Gast Alexander Hempelmann – Uni Hamburg Haus, die wir mit einer DJ stattfinden wird. Der beliebte Wissen- Doppel Release Party in schaftstalk im Planetari- Cottbus und Berlin feiern. um wird am 23. Septem- Die Cottbuser OROmusik ber 2011 um 20:00 Uhr werden zusammen mit 23.9. Freitag fortgesetzt. Zu Gast bei TFS und Acoustic View Planetariumsleiter Gerd (VNA) aus Berlin ihre Event 21:00 LaCasa Rockzilla Night Thiele ist diesmal Dr. Ale- neuen Longplayer ver-

18:00 Muggefug (im LG9) Foto: GladHouse Kino xander Hempelmann von öffentlichen. Zur Unter- Kickerturnier der Universität Hamburg. stützung werden Flexis 20:00 Planetarium 17:30/20:00 KinOh Dr. Hempelmann ist beo- (Da Flexiblez) und Luke27 aus Berlin am Start sein.

Professoren hautnah Larry Crowne Foto: Planetarium - Lindenplatz-Reihe 19:30 Obenkino bachtender Astronom. So Und wie es sich für ein Hip Hop Release gehört, wird da- 20:00 Comicaze EIN SOMMERSAND- arbeitet er im Projektmanagament des Hamburger nach noch ordentlich heiße Ware auf die Plattenteller Sander van Flint TRAUM Robotischen Teleskops an der Hamburger Sternwar- gelegt. Wir feiern den guten 90er Hip Hop genauso wie 20:00 Galerie Fango Theater te. Sein Spezialgebiet ist zum Beispiel die Aktivität den aktuellen Clubsound aus London, der mit Dubstep, Concerto Fango: T.Basco kühler Sterne. Grime und Elektro aus den Boxen geschreddert kommt. 21:00 GladHouse 19:30 Staatstheater Three Record Release Großes Haus Eines der öffentlich meistdiskutierten wissenschaft- An den Plattentellern wirbeln ITF Champion Quincy AMPHITRYON lichen Themen ist sicher der Klimawandel. Die dra- Million (QMS Crew, Berlin) und DJ Kite (Berlin). ORO- matischen Folgen schon geringer stetiger Erwär- musik steht für authentischen Rap aus Cottbus. 2005 fanden A2K, Ferro, Joka, RelAtiV und Skore zusam- dem Vogel, sowie die erfolglose Jagd einer Katze auf men um gemeinsam Musik zu machen und sich zu orga- beide. Seit der Wolf aufgetaucht ist, sind alle ihres nisieren. Für die fünf ist Rap mehr als Gewalt, Sex und Lebens nicht mehr sicher. Das Besondere an diesem Drogen zu glorifizieren. Vielmehr beobachten sie genau, musikalischen Drama: jeder der Figuren ist eine spe- was um sie herum geschieht und beschreiben dies zifische Instrumentenstimme zugewiesen und wird in authentischen Lyrics. Mit ihren einfallsreichen im Piccolo Theater von Kindern für Kinder getanzt. Bühnenshows begeistern sie ihr Publikum und sorgen immer wieder für Überraschungen. 2009 gingen ORO- musik im Halbfinale des bundesweiten Jam Session Rap ORPHEUS IN DER UNTERWELT Battles sowie beim Red Bull Rap Contest an den Start. Zahlreiche Auftritte in den neuen Bundesländern THEATER: 24.9. 19:30 Uhr, Staatstheater Großes Haus, folgten, wo sie für ihre explosive Gesellschaftskritik Operette von Jacques Offenbach, Premiere: und ihre witzigen Bühnenshows gefeiert werden. Orpheus (Matthias Blei- Mit „08/15“ veröffentlichen OROmusik ihr erstes dorn / Hardy Brachmann) Crew Album. TFS (ehem. Too Funk Sistaz) - das sind die und Eurydike (Debra Chaos-Ladies unter den Rappern! Unabhängig von Stanley / Cornelia Zink) Trends und Klischeevorstellungen über Ghettobräu- leben in Scheidung. Der te rappen sich die vier Girls auf deutsch und Konservatoriumsdirek- spanisch durch die Tracks des ersten Albums „TFS - Be- tor widmet sich seinen stOff“. Acoustic View ist HipHop-Produzent und Teil des jungen Schülerinnen; Rap Duos VNA aus Berlin. Seine Produktionen lassen seine Ehefrau tröstet sich nicht einfach kategorisieren. Egal ob sample-basier- sich mit dem Gärtner. ter Boom-Bap oder harte Synthie- Bretter, Acoustic Plakatentwurf: Andreas Klose Der ist kein Geringerer View macht immer das, worauf er gerade Bock als Pluto, Chef der Unterwelt (Jens Klaus Wilde), der hat und versucht nicht auf „Mainstream-Nutte- die Ehebrecherin schnurstracks hinab in seinen teuf- Komm-Raus“ seinen Sound künstlich zu verändern. lischen Zuständigkeitsbereich befördert. Womit das Mit der Compilation „The Review“ (Eine Art „Best leidige Eheproblem gelöst wäre, wenn nicht plötzlich of“) setzt Acoustic View einen persönlichen Schluss- 24.9. Samstag die personifizierte „Öffentliche Meinung“ (Marlene punkt für seine alten Produktionen, um sich mit neuer Lichtenberg) aufträte: Sie werde, gibt sie Orpheus Event 22:00 GladHouse Energie seinen zukünftigen Projekten zu widmen. FRITZ DISCO - Die Fritz DJs zu wissen, seinen Ruf als Künstler vernichten, falls 15:00 Planetarium unterwegs er nicht unverzüglich die widerrechtlich abgängige Zenzi und der Himmels- 22:00 LaCasa Gattin vom Götterchef Jupiter (Jörg Simon) zurück- stein, Besuch aus dem I Love T(w)o Disco Rockzilla Night All, ab 7 J. fordere. Nur widerwillig folgt Orpheus der „Öffent- 15:00 Muggefug (im LG9) Kino lichen Meinung“ zum Olymp. Welche Abenteuer er KONZERT: 23.9. 21:00 Uhr, LaCasa, Live on Stage: NAPE Metalfest, Succubus, 17:30/20:00 KinOh besteht, wie Eurydike zum erotischen Streitobjekt (Alternative / Rock / Surf, Cb.) & Skydive (Alternative, Morbid Butcher, Killing Larry Crowne zwischen Himmel und Hölle wird und was das mit Tschechien) Spree, Napalm Entchen, 20:00 Obenkino einer schillernden Fliege zu tun hat, ist ab 24.9. im NAPE (Cb.), Record Re- Inkompetent, How I Shot VERGISS DEIN ENDE Großen Haus des Staatstheaters Cottbus in Jacques your Mohter, Vargsjel, Theater lease: „Es scheint, als wären Tormentor Offenbachs frecher Operette voller Witz und Esprit wir musikalisch gesehen 16:30 Planetarium 15:00 Piccolo „Orpheus in der Unterwelt“ zu erleben. Unter der im Arsch – hinter uns kann Pücklers Garten Peter und der Wolf musikalischen Leitung von Evan Christ und in der 19:30 Staatstheater nur noch Scheiße kommen.“ 22:00 Forster Hof Inszenierung von Martin Schüler rebellieren die Mitternachtsparty zum Großes Haus Harte Worte, die an eine Zeit ORPHEUS IN DER Götter gegen Jupiter und erinnert sich das Faktotum erinnern sollen, in der Musik Forster Mitternachtsshop- Hans Styx (Heiko Walter) an bessere Zeiten als Prinz ping UNTERWELT nicht einfach nur nebenbei 22:00 Chekov 19:30 Staatstheater von Arkadien. Es singen die Damen und Herren des wahrgenommen wurde. Eine 90er Jahre Hip Hop Party Kammerbühne Opernchores (Einstudierung Christian Möbius) und Zeit, in der Musik noch nach & Open Mic MICHAEL BECKER LIEST es tanzt – in der Choreografie von Dirk Neumann Foto: LaCasa STRITTMATTER Gefühlen und nicht nach 22:00 Bebel – das Ballett des Staatstheaters. Die Bühne entwarf kalter Technik klang, in der Liveauftritte mit echten Populario DJ Team FAB 2 Gundula Martin und die Kostüme Nicole Lorenz. Instrumenten noch geschätzt wurden…. Diese Mo- mente sind rar geworden und Ihre Vertreter am Aus- sterben. An vereinzelten Stellen finden sich jedoch Peter und der Wolf MICHAEL BECKER junge Erben in dem trüben Tümpel, so auch die Band LIEST STRITTMATTER „Nape“. Von den Rockgrößen Sonic Youth, Mudhoney, Led Zeppelin, etc. beeinflusst, gründete sich die Band THEATER: 24.9. 19:30 Uhr, Staatstheater Kammerbühne, Ende 2008 und sammelte seitdem jede Menge Büh- Gastspiel nenerfahrung. Auch, was es heißt, richtig tief ins Klo Was Eva und Erwin Stritt- zu greifen um Wasser zu spüren ist den drei Jungs aus matter geschrieben haben, Cottbus und Berlin nicht fremd und dennoch spielen ist nie aus der Luft gegrif- sie jeden einzelnen Gig vor 5 oder 500 Leuten so, als fen, im Gegenteil: Poesie, wäre es der, auf den sie ihr Leben lang gewartet hät- Weisheit und Humor treffen

ten. Leidenschaftlich, ehrlich und ohne Rücksicht auf Foto: Michael Helbig sich mit Pferden, Schwalben, ihre Instrumente oder Körper rocken Nape die Büh- THEATER: 24.9. 15:00 Uhr, Piccolo, Ein Tanztheaterstück Großeltern, Kaukasiern und ne. Momentan arbeiten Nape an ihrem Debütalbum für Kinder ab 5 Jahren, ein musikalisches Märchen von allen anderen Erdenwesen, „Synthetic Unity“, welches 2011 erscheinen wird. Alle Sergeij Prokofjew, PREMIERE, Weitere Veranstaltungen: die auf zwei oder vier Bei- weiteren Informationen über ihr letztes Demoalbum 25.09. 15:00 Uhr nen zumindest zeitweise Foto: Marlies Kross („Say Yes To Me“), Fotos, Merchandise und natürlich Das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von fest auf der Erde stehen. In Auftritte findet ihr auf www.myspace.com/bandna- Sergej Prokofjew begeistert seit seiner Entstehung anderthalb Lesestunden lässt Schauspieler Michael pe und Facebook unter „Nape“. im Jahr 1936 Kinder und Erwachsene. Erzählt wird Becker seine Zuhörer Anteil nehmen an der eigenen Skydive (Tschechien): „Mit einer Energie wie Nir- die spannende Geschichte des kleinen Peter, der bei Liebe und Hochachtung für die beiden Dichter seiner vana, gepaart mit einem Feingefühl von der Indie- seinem Großvater auf dem Land lebt und einen Wolf Lausitzer Heimat. Er liest Texte aus Erwin Strittmat- Szene, leicht gewürzt mit Bitrock und man erhält fängt. Damit rettet er ihn vor den Jägern, die den ters „Schulzenhofer Kramkalender, Briefe aus Eva SKYDIVE - drei freche Jungs aus Osteuropa, deren Wolf erschießen wollen. Bis es soweit ist, erlebt Pe- Strittmatters „Briefe aus Schulzenhof“ und Gedichte AlternativRock man lieben wird! ter den Streit zwischen der Ente und seinem Freund, aus ihrem Band „Hundert Gedichte“. 90er Jahre Hip Hop Party & Open Mic 25.9. Sonntag 27.9. Dienstag

EVENT: 24.9. 22:00 Uhr, Chekov Event 20:00 Obenkino Event 20:00 Muggefug (im LG9) EIN SOMMERSAND- MufuKü und Jam 11:00 Planetarium 09:30 Planetarium „Back to the roots“ heißt es an diesem Abend im Che- TRAUM Kino kov. Alte Hits und Klassiker der goldenen Hip Hop Wunderland der Sterne, Unendliche Weiten, unvor- Peter entdeckt ein Mär- Theater stellbare Entfernungen im 16:30/19:00 KinOh Äera erinnern an die gute alte Zeit und werden von chen am Himmel - ab 6 J. 15:00 Piccolo Weltall, ab 13 J. Larry Crowne Kratzteufel Pimpone und Frank Lukas fachmännisch 17:00 Oberkirche Peter und der Wolf 15:00 Planetarium 19:00 Obenkino aufgelegt. Auch die Open Mic Saison geht in die näch- Orgelkonzert 16:00 Staatstheater Auf der Suche nach dem VERGISS DEIN ENDE ste Runde und wer Lust und Laune hat kann sich das Kino Großes Haus Mann im Mond, Traumrei- 21:00 Obenkino KÖNIG LEAR se zum Mond - ab 6 J. EIN SOMMERSAND- Mic in die Hand nehmen und ein paar Rhymes spit- 17:30/20:00 KinOh 16:00 Staatstheater 19:30 Oberkirche TRAUM ten. Larry Crowne Kammerbühne Orgelkonzert 18:00 Obenkino Theater SCHNEEWEISSCHEN UND 20:00 HERON Buchhaus VERGISS DEIN ENDE 19:30 Staatstheater ROSENROT Lesen und Leute - 19. Populario DJ Team FAB 2 Cottbuser Leseherbst Großes Haus JEKYLL & HYDE EVENT: 24.9. 22:00 Uhr, Bebel, info: www.myspace.com/ fab2djs SCHNEEWEISSCHEN Das FAB 2 DJ Team tritt wieder einmal an, den Club UND ROSENROT ordentlich zu rocken und euch gewaltig einzuhei- Lesen und Leute zen. Die Jungs haben auch keine Mühe damit, denn THEATER: 25.9. 16:00 Uhr, Staatstheater Kammerbühne, 19. Cottbuser Leseherbst schließlich haben sie mittlerweile hunderte Partys Marionettenspiel mit dem Michaelis Puppentheater und Events bespielt. Ihre Auswahl an Hits der Indie, Cottbus Alternative, Rock und Elektroballerei ist so grandios, „Eine arme Witwe, die lebte einsam in einem Hütt- das ihre Partys regelmäßig in eine wilde Feierei aus- chen, und vor dem Hüttchen war ein Garten, darin arten. Für alle Sparfüchse noch ein Tipp – getanzt wir standen zwei Rosenbäumchen, davon trug das eine ab zehn, kassiert aber erst ab elf. weiße, das andere rote Rosen; und sie hatte zwei Kinder, die glichen den beiden Rosenbäumchen…“ – Das Michaelis Puppentheater Cottbus zeigt als Ma- I Love T(w)o Disco rionettenspiel ein Märchen über Sanftmut, Fleiß und Unverdrossenheit, in dem das Gute am Ende

EVENT: 24.9. 22:00 Uhr, LaCasa, 1. Floor: Indie-Rock mit über Bosheit, Habgier und Undank siegt. Foto: Heron den Djs Mo & Co2. Floor: Minimal, Techno, House, Electro mit Ampli Tude (Resident) & Company, Freier Eintritt bis LESUNG: 27.9. 20:00 Uhr, HERON Buchhaus, 23 Uhr! Auftaktveranstaltung, als Gast Prof. Walter Ch. Zimmerli, Two Disco: 2 Floors 2 verschiedene 26.9. Montag Musik: Karsten Noack, Eintritt: 8,00 €/ 6,00 € ermäßigt- Musikrichtungen; Indie Rock Kartenreservierung unter 0355/ 380 17 31 oder heron@ Event 18:30 Obenkino heron.de meetz Electro und Minimal. Für EIN SOMMERSAND- 09:30 Planetarium diejenigen, die sich den Eintritt sparen TRAUM Zum dritten Mal werden die drei Gastgeber ihre Her- Unendliche Weiten, unvor- wollen, ist nur früheres Erscheinen nötig, 21:00 Obenkino zen öffnen - ihre lesebegeisterten, bücherliebenden stellbare Entfernungen im VERGISS DEIN ENDE denn von 22.00 Uhr bis 23.00 Uhr ist der Eintritt Weltall, ab 13 J. Herzen wohlgemerkt. Erwartet werden dürfen wie- frei! Ansonsten ist das Motto einfach: I Love To Disco 17:00 Oberkirche Theater derum streitbare Meinungen zu Büchern aus den , vor allem wenn es zwei sind! Orgelkonzert 20:00 Foyer der Kammer- verschiedensten Bereichen und wie immer auch in- 20:00 Zelle 79 bühne nige Bekenntnisse zu Lieblingsbüchern. Dazu wird VoKü MONTAG - DER THEATER- ganz sicher auch der Gast des Abends beitragen: FRITZ DISCO Kino TREFF BTU-Präsident Prof. Walther Zimmerli ist selbst Au- Die Fritz DJs unterwegs 17:30/20:00 KinOh tor und Herausgeber mehrerer Bücher vor allem zu Larry Crowne philosophischen Themen. Trotz engen Terminkalen- EVENT: 24.9. 22:00 Uhr, GladHouse, Eintritt (AK): 06,00 €, ders liest er jeden Abend eine halbe Stunde schöne Eintritt (VK): 06,00 € Literatur. Aber was ist das: schöne Literatur? Die Fritz-DJs sind wieder unterwegs und eröffnen für Euch die Klubsaison im frisch ’rausgeputzten Glad- MONTAG House. Monatelang wurden hier Wände und Decken DER THEATERTREFF abgerissen, wieder aufgebaut und mit frischer Far- 28.9. Mittwoch be versehen. Jetzt könnt Ihr hier wieder feiern, was THEATER: 26.9. 20:00 Uhr, Foyer der Kammerbühne, Mit Regisseur Christian Schlüter, Oberspielleiter am Theater Event Kerzenschein das Zeug hält. Im Saal treten für euch mit DJ Dissn 20:00 Pegasus, Senften- 09:30 Planetarium und Moses zwei Fritz Disco-Veteranen an, die qua- Bielefeld,der im Großen Haus „Die Orestie“ von Aischylos berg Unendliche Weiten, unvor- si seit Urzeiten den ultimativen Fritz-Sound in die inszeniert.Hinweis: Freier Eintritt Schwarze Grütze - Büh- stellbare Entfernungen im nenarrest Klubs Berlins und Brandenburgs tragen. Diese beiden Erster Gast der neuen Weltall, ab 13 J. 20:00 LaCasa wissen ganz genau, was Ihr hören wollt und werden Theatertreff-Saison ist der 15:00 Planetarium Die Lesebühne, Mit trotzdem die eine oder andere Überraschung im Ge- Bielefelder Oberspielleiter Regenmännchen und Matthias Heine, Udo Tiffert Schneeflocke auf Reisen, päck haben. Getreu dem Motto: Neue Musik spielen und Regisseur Christian und Andreas Vent-Schnidt, Fahrt ins All ab 6 J. wir zuerst! Aus dem Slow ist ein moderner und kom- Schlüter, der in Cottbus Infos unter: www.lesebu- 16:30 Planetarium plett neuer zweiter Floor geworden. Diesen wird für bereits erfolgreich den ehne-cb.de Gefahren aus dem All, Euch Mr. Scoop mit dem Besten aus Black Music, Hip- „Volksfeind“ von Henrik Populärwissenschaftliches Kino Hop und R’n’B bespielen. Dicke Beats sind garantiert. Ibsen inszenierte. Am 22. Unterhaltungsprogramm 17:30/20:00 KinOh Eintrittskarten für die Fritz Disco im Glad-House gibt Oktober wird seine neue 17:00 Oberkirche Larry Crowne es ab sofort auf www.kvvk.de als Print@Home- Ticket Produktion „Die Orestie“ Orgelkonzert für Kinder 18:00 Obenkino 18:30 DiakonieLaden - und das zum Abendkassenpreis ohne zusätzliche Foto: Marlies Kross von Aischylos am Staats- EIN SOMMERSAND- Gebühren. Für kürzere Wartezeiten und längeres theater Premiere haben. TelefonSeelsorge Cottbus TRAUM sucht neue ehrenamtliche 20:00 Obenkino Feiern! Und wenn Ihr bereits jetzt schon für den Jah- Beim Theatertreff ist bereits vor der Premiere die Helfer VERGISS DEIN ENDE reswechsel plant: im Glad-House startet am 31.12. Die Konzeption der Inszenierung zentrales Gesprächs- 20:00 Oberkirche FRITZ Silvesterparty. Alle Infos zum Kartenvorver- thema. Theaterfreunde und Neugierige sind herzlich Orgelimprovisation im kauf gibt’s – wie immer – unter www.gladhouse.de. willkommen. in der Ausstellung präsentiert. Ein fotografischer Es- 20:00 Forster Hof 22:00 Bebel 29.9. Donnerstag say Harald Hauswalds erzählt von der Tristesse und In 80 Minuten um die Welt BLOCrock - Party versteckten Komik des DDR-Alltags, während Ute 20:00 Comicaze 22:00 GladHouse Event 20:30 GladHouse Mr. Wiggly & Friend SCHOOLs OUT, Biggy SAMAEL - Lux Mundi, Mahler in ihrer Serie „Zusammen leben“ über Jahre 21:00 Kulturhof Lübbenau Beat Mountain, Eintritt 10:00 Weltspiegel European Tour 2011 hinweg in sensiblen Bildern Menschen in ihrem pri- Vic Du Monte`s Persona (AK): 05,00 €, Eintritt (VK): DIE WILDE FARM vaten Umfeld porträtierte. Und nicht zuletzt schlägt Non Grata 05,00 € 12:00 Oberkirche Theater Maurice Weiss mit seiner Dokumentation über die 21:00 Muggefug (im LG9) Kino Das kleine Orgelkonzert 19:30 Staatstheater Dukes - + Colossal Tage nach dem Mauerfall eine Brücke in die Zeit nach 20:00 Obenkino 15:00 Planetarium Kammerbühne Connection Mit Professor Photon MINNA # LESSING der Wende. MEIN BESTER FEIND durchs Weltall 19:30 Staatstheater 18:00 Lila Villa Großes Haus SAMAEL Eva Strittmatter - Salona- ORPHEUS IN DER Lux Mundi AUFBRUCH IN DIE MODERNE bend UNTERWELT, Operette von 19:00 Stadt- und Regional- Jacques Offenbach KONZERT: 29.9. 20:30 Uhr, GladHouse, European Tour EVENT: 30.9. 18:30 Uhr, Obenkino, Vernissage und bibliothek Ausstellung „Was ist mit mir los?“ 2011, Einlass: 20:00 Uhr, Eintritt (AK): 18,00 €, Eintritt (VK): Lesung 19:30 Oberkirche 19:00 Kunstmuseum 15,00 €, SAMAEL + MELECHESH + KEEP OF KALESSIN + Was wollten die Expressionisten? Woran scheiterte Improvisationen zu Nacht Dieselkraftwerk Cottbus OSTZEIT - Geschichten aus NOCTEM + DEAD SHAPE FIGURE + SIX REASONS TO KILL der Traum vom Bild- und Tontheater im „Weißen - Striche,Farben,Töne,P Die mächtigen Ross“ und wie klang es in einer Tuchfabrik? Die feifen- einem vergangenen Land SAMAEL wer- Epoche der Moderne ist rätselhaft und spannend. den auf der Unter Anleitung der Schreibpädagogin Ines Göbel DIE WILDE FARM Releasetour und des Künstlers Daniel Sambo-Richter näherten zu ihrem ak- sich die Kinder und Jugendlichen der aufregenden EVENT: 29.9. 10:00 Uhr, Weltspiegel, Programmlänge 50 tuellen Album Zeit. Dem Sommerkurs zum diesjährigen „Kultur- Minuten, Eintritt 1 Euro. „Lux Mundi“ land Brandenburg“-Projekt entsprangen unter an-

Der Bauer muss ins Krankenhaus und nun genießen seine auch das Glad- Foto: GladHouse derem historische Geschichten, expressionistische Tiere ungewohnte Freiheiten. Schweine, Pferde, Kater House beehren. Die Schweizer gelten als Pioniere in Malereien, dadaistische Gedichte und Fotografien im und vielerlei Federvieh verlassen ihre Ställe und er- Ihrer Musikrichtung. Anfangs spielten sie noch stark Bauhausstil, die durch Charme und neuen Reiz beste- kunden ungehemmt Hof und Feld. Auf der Suche nach von Celtic Frost beeinflussten . Im Laufe chen. In einer Vernissage und Lesung präsentieren Futter finden die Schweine schnell das Gemüsebeet der Zeit bauten sie ihren Stil immer weiter aus. Ne- die TeilnehmerInnen des Sommerkurses „Kunst und und treffen im Wald auf wilde Verwandte. Und als die ben Doom und Death-Elementen wurde auch immer Literatur“ ihre Kunstwerke. Enkel des Bauern mit ihren eigenen Tieren auf den Hof mehr Keyboards und elektronische Spielereien in den kommen, beginnt ein aufregendes Schnuppern, Streiten Sound integriert. Mit ihrem vorletzten Album „Abo- und Kennenlernen. Natürlich kennen die meisten Kinder ve“ kehrten sie wieder mehr zum ursprünglichen MEIN BESTER FEIND Hoftiere wie Kühe, Hühner oder Schweine aber gerade Sound zurück. Das neue Werk „Lux Mundi“ Kann das macht den Film für junge Zuschauer auch so man getrost als Best-Of aus allen Alben von Samael reizvoll. In eindrucksvollen Aufnahmen können sie ei- bezeichnen. MELECHESH um Mastermind Ashmedi, niges Neues über die bekannten Bauernhofbewohner bezeichnen ihren Stil als „Mesopotamien Black Me- erfahren. Wo brütet z.B. ein Huhn am liebsten und tal“. Die Band steht wie Samael und auch Keep Of Ka- wie verlieben sich Schweine? Ohne pädagogischen Zei- lessin bei unter Vertrag und hat gerade gefinger erzählt „Die wilde Farm“ (Frankreich/Deutsch- mit dem aktuellen Album „The Epigenessis“ einen land 2009, Regie: Dominique Garing, Frédéric Goupil ) großen Sprung nach vorne gemacht. Lasst Euch von über Tier, Hof und das Leben selbst. Ein Kinoerlebnis der den Jungs aus Israel bzw. NL in ihr Reich von dunkler besonderen Art nicht nur für Kinder. Magie, mystischer Vorzeit und Ägyptologie entfüh-

ren – Ihr werdet es nicht bereuen! KEEP OF KALESSIN Foto: Obenkino kommen aus Norwegen. Dort hat die Band um den Gi- OSTZEIT taristen Obsidian Claw (ehemals Satyricon) vor zwei KINO: 30.9. 20:00 Uhr, Obenkino, Österreich/Luxemburg Geschichten aus einem vergangenen Land Jahren am Vorentscheid des Eurovision Songcontest 2011, 100 Min, Regie: Wolfgang Murnberger, Vorfilm: teilgenommen und einen hervorragenden 3. Platz SCHWARZFAHRER, Weitere Veranstaltungen: 01.10. AUSSTELLUNG: 29.9. 19:00 Uhr, Kunstmuseum belegt. Stellt Euch eine Mischung aus Dimmu Borgir, 20:00 Uhr, 02.10. 18:00/20:30 Uhr, 03.10. 18:30/21:00 Uhr, Dieselkraftwerk Cottbus, 29. September 2011 bis 15. Satyricon und Dissection vor. Die Band teilt sich mit 04.10. 18:30/21:00 Uhr, 05.10. 20:00 Uhr Januar 2012, Ausstellungseröffnung Melechesh einen so genannten Rotating-Slot. Jeden Wien, 1938: Der jüdische Galeristensohn Victor Kauf- Sibylle Bergemann, Abend tauschen sie die Positionen im Billing. Als Spe- mann, der Arbeiter Rudi und Victors Freundin Lena Harald Hauswald, cial-Guestes werden noch folgende Supports mit von sind unzertrennlich. Nur insgeheim neidet Rudi dem Ute Mahler, Werner der Partie sein: NOCTEM aus Spanien, diese Vampire Freund Frau und Finanzen. Eines Tages tauscht Rudi Mahler, vier der be- spielen Black/Death-Metal und waren bereits seine Arbeiterkluft gegen die SS-Uniform und verrät kanntesten ostdeut- im letzten Jahr mit Manegarm und Ragnarok seinen Nazi-Kumpels ein brisantes Geheimnis: Die schen Fotografen, bei uns. DEAD SHAPE FIGURE aus Finnland spielen Kaufmanns besitzen einen echten Michelangelo! Was Foto: Harald Hauswald und Maurice Weiss technischen Deathcore und SIX REASONS TO KILL Rudi nicht weiß - auch zwei Fälschungen sind im Um- zeigen in ungeschönten und zugleich sensiblen Bil- sind quasi die Lokal-Matadore aus Koblenz. Sie spie- lauf. Rudi beschlagnahmt, was er für das Original hält, dern den Alltag und die Menschen in der DDR jenseits len eine Mischung aus Deathcore und melodischem schickt die Kaufmanns ins KZ und verlobt sich mit der sozial-realistischen Wunschwirklichkeiten. Sie Death Metal. Lena. Doch gerade als der „Michelangelo“ dem Duce alle sind Mitglieder der Agentur OSTKREUZ. Durch geschenkt werden soll, entdeckt man das Geheimnis. ihre Offenheit und persönliche Sichtweise ermögli- Die Italiener sind empört. Rudi sammelt Victor im KZ chen die Fotografien einen authentischen Blick auf 30.9. Freitag ein und soll ihn nach Berlin zu den etwas anderen den Osten Deutschlands. Sie sind eine Auseinander- Verhörmethoden bringen. Als die Maschine abstürzt Event AUFBRUCH IN DIE setzung mit einer Realität, die bis in die Gegenwart MODERNE und Rudi verletzt am Boden liegt, schnappt sich Vic- 09:30 Planetarium nachwirkt. 19:30 Oberkirche tor Rudis Uniform. Mit vertauschten Rollen geht es Unendliche Weiten, unvor- So stehen neben Sibylle Bergemanns vielfach aus- Konzert für Orgel und nun zur Kommandozentrale, aber dorthin ist auch stellbare Entfernungen im Schlagzeug gezeichneten Fotografien zur Entstehung und Mon- Weltall, ab 13 J. Lena unterwegs, um ihren Verlobten zu besuchen ... 20:00 Planetarium tage des Marx-Engels-Denkmals ihre unerreicht 10:00 Piccolo Die Jagd nach dem echten Michelangelo ist eröffnet! Geheimnisse des menschlichen Bilder von „Clärchens Ballhaus“. Des Deutsch-Polnisches MEIN BESTER FEIND ist ein mit leichter Hand insze- Südhimmels, Bilder Festival Weiteren werden Werner Mahlers Studie über das aus der Forschung der niertes, ausgefuchstes Katz-und-Maus-Spiel aus der 18:30 Obenkino thüringische Berka sowie seine Serie über eine Ab- Südsternwarte Feder von Regisseur Wolfgang Murnberger („SILEN- iturientenklasse, die er bis heute weitergeführt hat, TIUM“, „DER KNOCHENMANN“). BLOCrock - Party nischen Wurzeln der Band zum Vorschein und ma- Totlachen – doch leider nur für wenige. Das ist ja das nifestieren sich in Countryrocksongs der durchaus Peinliche. Doch die Leipziger Funzel bleibt ihrer Tra- EVENT: 30.9. 22:00 Uhr, Bebel, info: www.myspace.com/ geileren Art. „Senators“ oder auch das ziemlich dan- dition treu: Getreu dem Motto „Wer lacht, hat noch blocrockcottbus zige „House Of Cards“ sind hier zu nennen. Unterm Reserven!“, kann man bei uns darüber lachen, wo- So langsam verabschiedet sich der Sommer und der Strich ist „Persona Non Grata“ ein mit viel Energie rüber man eigentlich nur heulen müsste. Lachen als Herbst steht unweigerlich in den Startlöchern, die hingerotztes Rockalbum, das vor allem Liebhaber Therapie, die Ihnen keine Gesundheitsreform mehr BLOCrock-Partyagenten aber sind noch immer guter von Bands mit echter Punkattitude gut reinläuft. streitig machen kann! Erleben Sie in dem Programm Stimmung und beamen euch zurück in den heißen Und auch der klassische Stonerrocker dürfte mit der „Deutschland, peinlich Vaterland“ eine turbulente Partydschungel des Sommers. Mancher von euch Scheibe seinen Spaß haben. Die Band kommt aktuell Parade politischer Peinlichkeiten, bei der garan- wird an eines der so zahlreichen Festivals sicherlich mit den beiden Ex-Kyuss Mitgliedern Chris Crock- tiert kein Auge trocken bleibt – auch wenn uns das noch gute Erinnerungen haben. Das BLOCrock DJ- nell und Alfredo Hernandez. www.myspace.com/vic- Wasser erst bis zum Hals steht. Für kein peinliches Team trägt dem heute Rechnung und serviert euch dumontespersonanongrata Fettnäpfchen zu schade ist sich das altbewährte das Beste und Heißeste Zeugs in Sachen Indie, Rock, Team der Funzel mit ihrem Chef Thorsten Wolf an Punk und Elektro. Die Türen öffnen sich um zehn, der Spitze, Katherina Brey, Bernd Herold und Sabine kassiert wird aber erst ab elf. Kühne-Londa. Am Klavier begleitet wird das Ensem- ble von Helge Nitschke, der auch virtuos mit seiner Stimme zum Erfolg des Abends beiträgt. Dukes + Colossal Connection Vorschau Schwanensee KONZERT: 30.9. 21:00 Uhr, Muggefug (im LG9), www.du- Ein romantisches Ballett über die wahre Liebe kes.de, www.facebook.com/colossalconnection Ein Duke kommt selten allein, nein diesmal sind sie Fritz präsentiert: EVENT: 22.12. 19:30 Uhr, Stadthalle, Stadthalle Cottbus zu viert! Und sie bringen Colossal Connection mit! The Domino State Tel. (0355) 75 42 444 oder Rundschau-Tickethotline: (0355) 481 555 erhältlich. Sie werden das Publikum ordentlich einheizen und Uneasy lies the crown dafür sorgen, das alle, aber auch wirklich alle in die Es ist wieder so weit, erste Reihe rocken wollen. Da niemand weiß, ob der KONZERT: 1.10. 21:00 Uhr, Bebel, info: www.thedomino- auch in diesem Jahr Laden bis dahin leer oder ganz leer sein wird, nen- state.com, VVK: City Ticket, Stadthalle dürfen sich wahre nen wir dies Trümmerparty und neigen etwas dazu, “The Domino State” die- Ballettfreunde wieder zerstörerisch zu sein. Das vorerst letzte Konzert. Der se fünf Jungs aus London freuen! Denn am Don- saubere Abschluss eines ehrenamtlichen Kulturver- supporteten nicht nur nerstag, den 22.12.2011 eins nimmt an dem Abend in der Location seinen Goldplay in der Londo- um 19:30 Uhr in der Lauf. Wir sind gespannt! Denn das Muggefug wird ner 02 World vor 20.000 Stadthalle Cottbus ha- immer das Wohnzimmer der Stadt bleiben. Egal wie begeisterten Zuhörern, ben Sie wieder die Mög- und egal wo. nein sie könnten ihre lichkeit sich die Weih- Helden auch bald von nachtszeit mit dem der Bühne verdrängen, Russischen Klassischen Vic Du Monte`s so jedenfalls argumen- Ballett versüßen zu Foto: Amande Concerts tierte die Presse. Schön lassen. Diesmal haben die Künstler der Russischen

Persona Non Grata Foto: CBook ausgeleuchtete Poprock- Staatlichen Ballettakademie R. Nurejew das roman- KONZERT: 30.9. 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau, Rock/ Melancholie, die Indie Tanzbuden Besuchern genau- tische Ballett „Schwanensee“ im Gepäck. Der Kar- Punk & „Green Milk“ Alternative Grungerock so gut gefällt wie Goldplay-Fans und Biomarkt-Ein- tenvorverkauf wurde bereits gestartet und Karten Brant Bjork, käufern. Wer momentan den guten alten Zeiten von sind schon jetzt u. a. Stadthalle Cottbus Tel. (0355) Queens Of The Interpool, Snow Patrol oder den Editors nachweint, 75 42 444 oder Rundschau-Tickethotline: (0355) 481 Stone Age, könnte The Domino State als rettenden Anker emp- 555 erhältlich. Die nach dem Ballett-Tänzer Rudolf Unida, Nebula, finden. Sie gehen da weiter, wo White Lies stolpern Nurejew benannte Russische Staatliche Ballettaka- Hermano, Fu und sich Muse in kunstvolles Zeug verzetteln. Eins demie R. Nurejew gehört zu den anerkanntesten Bal- Manchu, lang scheint aber sicher zu sein, so nah, intim und zum lettschulen Russlands und hat international einen ist die Liste der anfassen wird man The Domino State wohl nie wie- ausgezeichneten Ruf. Der „Schwanensee“ gilt seit Bands, die von der erleben können. Vor und nach dem Konzert gibt seiner Uraufführung 1877 als eines der beliebtesten Foto: Kulturhof Lübbenau Ex-Mitgliedern es vom Sarajuly Disco-Team noch ordentlich was auf und bekanntesten Ballettklassiker. Für Generati- der vielerorts immer noch als göttergleich verehrten die Ohren - zum abfeiern und abtanzen. onen von Theaterbesuchern gehört Tschaikowskys Kyuss gegründet und angeführt wurden. Mit Chris Schwanensee zur weihnachtlichen Vorfreude. Aber Crocknell a.k.a. Vic Du Monte ist seit 2005 nun ein worin besteht der Zauber dieses Ballettes? Es ist ein weiteres Kyuss-Gründungsmitglied dabei, die Welt Kabarett Leipziger Funzel romantisches Märchen und erzählt über den jungen mit eigenwilliger Rockmusik zu überziehen. Nach Deutschland, peinlich Vaterland“ Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzes- einigen bandinternen Umbesetzungen seit seinem sin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Debüt „Idiot Prayer“ ist Du Monte nun mit seiner EVENT: 16.10. 20:00 Uhr, Alte Chemiefabrik, Tickets Herzogs Rotbarts befreien will. Es ist eine Geschichte neuen Gang „Persona Non Grata“ am Zuge und offen- erhältlich bei CityTicket im Heron Buchhaus, Tel. über die Macht der wahren Liebe. In der Bühnen- sichtlich hören bei Vic die Band sowie die Albumtitel 0355 355 4994, sowie an allen anderen bekannten fassung erreicht die Verbindung von Choreographie gerne mal auf dieselben Namen. Das ist zwar kurios, Vorverkaufsstellen! und Komposition im „Schwanensee“ als eines der passt aber irgendwie zur Musik. Denn schließlich Wir Kabaret- legendären „Tschaikowsky- Petipa- Ballette“ eine ist die offerierte „Persona Non Grata“ eine ziemlich tisten sind beglückende Vollendung, die als singulär und in der schillernde Persönlichkeit, die ihre ganze Wut und stinksauer! Das, Geschichte des klassischen Balletts als unübertroffen Energie in den unterschiedlichsten Erscheinungs- was in unserem bezeichnet werden darf. Getragen wird der Stoff des formen des guten alten Rock’n’Roll herausschleu- Lande täglich Balletts durch die unvergleichliche Musik Tschai- dert. Als Klammer des Ganzen fungiert dabei Vics so abgeht, geht kowskys. Wer kennt sie nicht, die einzelnen Passa- unverwechselbares Organ, das mal an den ziemlich nicht nur auf gen aus dem „Schwanensee“?! Der legendäre Tanz durchschossenen jungen Iggy, dann wieder ein we- keine Kuhhaut Foto: CBook der kleinen Schwäne weckt Kindheitserinnerungen nig an Junkie-Gentlemen Nick Cave erinnert. Rotzig, – nein, es ist auch nicht mehr auf der Bühne zu top- und die Sehnsucht nach einer Märchenwelt. Durch aggressiv und expressiv. Auch bei der musikalischen pen. Das glaubt uns doch kein Mensch, auch wenn die tänzerischen Meisterleitungen des Ensembles Einordnung von „Persona Non Grata“ liegt man noch so viele dran glauben müssen. Kein Wunder, und die bezaubernden Kostüme wird der Zuschauer mit einem Vergleich zu den Stooges nicht schlecht. dass man in dieser Krise ’ne Krise kriegt! Und dabei in eine andere Welt entführt, in der er träumen und Hin und wieder kommen dann auch die uramerika- ist das Ganze grotesk, saukomisch, ja, eigentlich zum sich verzaubern lassen kann. Adressen 38 33 Stadt Cottbus SC Cottbus Spremberger Str. 29/30 1 Amadeus 34 Theater Native C Karlstr. 2 6 Petersilienstraße 24 2 neue Bühne 8 32 Tel.: 0355/ 22024 Erich-Weinert-Straße 2, 3 1 www.theaternative-cottbus.de 03046 Cottbus Tageskasse: Mo – Fr 10.00 Tel.: 0355/ 2905399 – 17.00 Uhr www.buehne8.de, 2 19 15 35 Weltspiegel [email protected] 34 16 Rudolf Breitscheid Str. 78 3 Bebel 37 Tel.: 0355/ 4949496 Nordstrasse 4 29 36 Zelle 79 Tel.: 0355/4936940 18 Mo + Do + Fr ab 20:00Uhr www.bebel.de 41 Parzellenstraße 79 4 Chekov 30 20 Tel.: 0355 28 91 738 Stromstraße 14/ altes Strombad 10 www.zelle79.org 28 03046 Cottbus 42 12 22 [email protected] www.myspace.com/chekovcottbus 25 31 33 9 21 [email protected] 23 37 Lola Club 5 Eine-Welt-Laden e.V. 14 Karl Marx Str. 13 Straße der Jugend 94 24 39 38 Muggefug 03046 Cottbus Universitätsplatz 3/4 (LG 9) Tel.: 0355/ 79 02 34 27 www.muggefug.de 13 35 [email protected] 26 40 39 Gipfelstürmer Öffnungszeiten: Mo – Fr 10.00 Ausrüstung für Reisen rund um – 18.00 Uhr. 5 8 17 die Welt 6 Galerie Fango 7 Karl-Liebknechtstr.10 Amalienstraße 10 www.Gipfelstuermer-Cottbus. 03044 Cottbus de Tel.: 0176/ 231 22 88 5 Tel.: 0355/ 795082 www.fango.org, [email protected] 40 KUNST.FABRIK Öffnungszeiten: Bahnhofstraße 24 mi/do/fr/sa 20:00 4 03051 Cottbus 7 Galerie Haus 23 36 Tel.: 0355 6202122 Kunst- und Kulturverein Cottbus 11 Fax: 0355 6202124 e.V. Email: info@kunstfabrik-online. Marienstraße 23 de 03046 Cottbus 41 Yamaha Academy of music Tel.: 0355/ 702357 Sandower Straße 58 Fax.: 0355/ 702357 16 MultiPop Salon 26 Probenzentrum (PZ) 30 Stadt- und Regionalbiblio- 03046 Cottbus Öffnungszeiten: Di - Sa 18.00 Friedrich Ebert Str. 14 Lausitzer Str. 31 thek Tel. : 0355 700 800 – 22.00 Uhr 17 Obenkino 03046 Cottbus Berliner Str. 13/ 14 www.academy-of-music.de 8 Glad-House im Glad-House. 27 Theaterscheune (TS) 03046 Cottbus 42 EssCoBar Straße der Jugend 16 Straße der Jugend 16 Ströbitzer Hauptstr. 39 Tel.: 0355/ 38060-24 Schlosskirchplatz 1 03046 Cottbus 03046 Cottbus 03046 Cottbus Fax: 0355/ 38060-66 03046 Cottbus Tel.: 0355/ 380240 Tel.: 0355/ 3802430 28 Franky´s Rock Diner [email protected] Tel.: 0355 4949596 Fax.: 0355/ 3802410 Öffnungszeiten: So – Do Heronvorplatz www.bibliothek-cottbus.de www.gladhouse.de 18 Piccolo Theater Tel.: 0335/ 4869978 31 Sound Senftenberg [email protected], Erich Kästner Platz 29 Stadthalle Cottbus – KinOh Stadtpromenade 39 NEUE BÜHNE [email protected] 03046 Cottbus Berliner Platz 60 03046 Cottbus Rathenaustraße 6 9 Haus des Buches Tel.: 0355/ 23687 03046 Cottbus 32 StuRa der BTU-Cottbus Tel: 0357/ 38010 Spremberger Str. 14-15 Fax: 0355/ 24310 Tel.: 0355/ 7542-0 Hubertstr. 15 03046 Cottbus www.piccolo-theater.de Fax: 0355/ 7542-454 03046 Cottbus Tel.: 0355/ 48570 [email protected] Tel.: 0355/ 692200 Fax: 0355/4857200 19 quasiMONO www.haus-des-buches.com Erich Weinert Str. 2 [email protected] 20 Rathaus am Neumarkt Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00-19.00, Neumarkt 5 SA 9.00-16.00 03046 Cottbus 10 Heron Buchhaus 21 Raumflugplanetarium Mauerstraße 8 Cottbus 03046 Cottbus Lindenplatz 21 Tel.: 0355 / 3 80 17-31 03042 Cottbus Fax: 0355 / 3 80 17-50 Tel.: 0355/ 713109 www.heron.de Fax: 0355/ 7295822 [email protected] www.planetarium-cottbus.de 11 HörSaalKultur 22 SandowKahn Thierbacher Str. 21 Elisabeth Wolf Straße 40A 03048 Cottbus 03042 Cotbus 12 Kunstmuseum Dieselkraft- Tel.: 0355/ 714075 werk Cottbus 23 Staatstheater Cottbus Uferstraße / Am Amtsteich 15 Besucher-Service: Öffnungszeiten 03046 Cottbus Mo 10-12 Uhr, Di 10 – 20 Uhr, Mi-Fr Tel: 0355/ 494940-40 10-18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr [email protected] A.-Bebel-Str. 2 (Galeria Kaufhof) www.museum-dkw.de 03046 Cottbus 13 La Casa Tel.: 01803 / 44 03 44 (9 Cent/Min.) Karl-Liebknechtstr. 29 [email protected] www.lacasa-cb.de www.staatstheater-cottbus.de Tel.: 0176/10043903 24 Großes Haus (GH) 14 Mangold Am Schillerplatz August-Bebel-Str. 22-24 03046 Cottbus 15 Cafe & Bar Manali 25 Kammerbühne (KB) in der Ebertpassage Wernerstr. 60 Friedrich - Ebert Str. 36 03046 Cottbus 03044 Cottbus