Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss

3. LIGA . SAISON 2011/12 AUSGABE 4 . PREIS 1,50 €

Blaue Couch: im Interview

Nachgefragt bei Robert Zickert

Björn Lindemann und Shlomi Edri verstärken den FC Carl Zeiss Jena

8. Spieltag — 11. September 2011 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena Chemnitzer FC

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Jenaer Tugenden INHALT Vorwort ...... 3 Heute im Stadion ...... 5 Von Rainer Zipfel, Präsident des FC Carl Zeiss Jena In Jena zu Gast ...... 6 Von Spiel zu Spiel ...... 9 Hinter den Kulissen ...... 11 Nachgefragt ...... 12 Liebe Fans, sehr geehrte Sponsoren und Förderer, werte Gäste, Aus dem Vereinsleben ...... 15 mit dem Chemnitzer FC begrüßen wir einen ostdeutschen Tradi- Blaue Couch ...... 16 Unsere Mannschaft ...... 18 tionsverein samt seiner Fans herzlich in unserem ehrwürdigen Aufgebote ...... 20 Ernst-Abbe-Sportfeld. Somit erleben wir heute ein Wiedersehen Zahlenspiele ...... 22 Spielplan ...... 27 mit einem alten Bekannten, mit dem wir zuletzt 2006 die Klin- Daten und Fakten...... 28 gen kreuzten – damals noch in der . Wie schwer es Premium Partner ...... 30 ist, diese zu verlassen, hat unser Gast leidvoll erfahren müssen. Top Partner ...... 31 Business Partner ...... 32 Umso mehr freuen wir uns, dass dieses traditionsreiche Duell Club der 100 ...... 33 nun wieder in der 3. Liga stattfindet. Außerdem arbeiten beide Nachwuchs ...... 35 Fanprojekt ...... 36 Vereine daran, dass es auch in der kommenden Saison ein span- Supporters Club ...... 37 nendes Drittliga-Duell zwischen den Clubs geben wird. Unterwegs ...... 38 Natürlich sind wir in Jena alles andere als zufrieden mit dem holprigen Saisonstart unserer Mannschaft. Ich weiß, dass wir TITELFOTO diese Unzufriedenheit mit den Spie- lern, dem Trainer- und Betreuerteam sowie unseren treuen Fans und Spon- soren teilen. Dennoch bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass wir die personelle Qualität haben, um wieder in sportlich ruhigeres Fahrwasser zu gelangen und uns schnellstmöglich in der Tabelle weg aus der Abstiegsre- Sebastian Fries erzielte die Je- naer Führung im Spiel gegen gion nach oben zu bewegen. Hier genießen Mannschaft und Offenbach. Foto: Poser Trainer weiterhin mein Vertrauen – und hoffentlich auch das unseres leidenschaftlichen Publikums, dessen Leidensfähigkeit IMPRESSUM besonders bei der Vorstellung in Unterhaching auf eine harte Herausgeber & verantwortlich für den Probe gestellt wurde. Unsere Mannschaft kann dieses Ergebnis Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- betriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // zwar nicht mehr korrigieren, aber sie kann sich mit einer starken Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Redak- tion & Anzeigen Ralph-Peter Palitzsch, Leistung heute gegen den Chemnitzer FC und dem Abrufen alter Jens Büchner, Matthias Stein, Peter Poser, Tina Looke, Lars Völlger, Fanprojekt Jena, „Jenaer Tugenden“ wie Einsatz- und Laufbereitschaft sowie Supporters Club, Andreas Trautmann, Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus einer gesunden Portion Aggressivität rehabilitieren und uns Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 2. September 2011, 10 allen die Gewissheit geben, dass sich unsere so oft eingeforder- Uhr // Redaktionsschluss 6. September 2011, 10 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein te Geduld auch lohnt. Das wünsche ich mir von Herzen. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Ihr Rainer Zipfel

3 4 HEUTE IM STADION

Die richtige Reaktion zeigen

Nach dem 0:6 in Unterhaching besteht Anlass zur Wiedergutmachung

Man sollte das Kind beim Namen nennen: Der ANSETZUNGEN DES 8.SPIELTAGES Start des FC Carl Zeiss in die Drittliga-Saison 2011/2012 ist ziemlich daneben gegangen. Freitag, 9. September, 19.00 Uhr VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim SV Werder Bremen II – Durch den Heimsieg gegen Burghausen und SV Babelsberg 03 – SpVgg Unterhaching das 0:0 in Heidenheim stehen vier Punkte zu Samstag, 10. September, 14.00 Uhr Buche. Die anderen fünf Begegnungen beende- VfL Osnabrück – SC Preußen Münster SC Rot-Weiß Oberhausen – SV Sandhausen ten die Jenaer jeweils mit Niederlagen, wobei SV Wehen Wiesbaden – SSV Jahn Regensburg vor allem das 0:6 bei der SpVgg Unterhaching DSC – FC Rot-Weiß Erfurt ein bedenklicher Rückschritt war. Nach dem SV Darmstadt 98 – SV Wacker Burghausen VfR Aalen – 1. FC Saarbrücken sicheren Erfolg am vorigen Sonntag im Thü- Sonntag, 11. September, 14.00 Uhr ringenpokal geht es nun darum, die sportliche FC Carl Zeiss Jena – Chemnitzer FC Entwicklung auch in der 3. Liga in die richtigen Bahnen zu lenken. Dabei muss das Haupt- augenmerk zunächst auf die Defensivarbeit gelegt werden. Ähnlich wie in der vergangenen Spielzeit kassiert der FC Carl Zeiss einfach zu viele Tore. Nach sieben Spielen sind es Für kluge Rechner. Jetzt schon 16 Gegentreffer. Hier muss der Hebel noch schneller und günstiger. angesetzt werden, wobei dies nicht allein ein Thema für die Abwehr, sondern vielmehr für Highspeed Internet 16, 32, 64 und 128 Mbit/s – alle Geschwindigkeiten die gesamte Mannschaft ist. Dass die Offen- zum gleichen i omb n- er K lefo 2 nd Te sensationellen Preis. et- u ur tern te n sive zu guten Aktionen in der Lage ist, wurde In Flatra 1 zuletzt schon mehrfach angedeutet. Mit den Für ein persönliches Vertrags- 99 tl. oder Beratungsgespräch steht m € Neuzugängen Shlomi Edri und Björn Linde- - Ihnen Ihr Medienberater gern 19, für alle Geschwindig mann stehen nun weitere Alternativen parat, zur Verfügung: Christian Endisch, keiten3 inMonaten den ersten Telefon 0361 540 2050 die dem Jenaer Angriffsschwung Impulse ver- Oder besuchen Sie uns im Tele Columbus Shop leihen können. Im heutigen Klassiker gegen Oberlauengasse 3a, 07743 Jena, Mo–Fr 10–18 Uhr den Chemnitzer FC wird es aber auch auf die Bestellen Sie jetzt: www.telecolumbus.de oder: 01805 585 510 Fans ankommen. Trotz der Enttäuschungen 14 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Ct/Min. 1 Voraussetzung für den Bezug ist die technische Verfügbarkeit. Die Mindestvertragslaufzeit be- trägt 12 Monate und verlängert sich jeweils um 12 Monate, wenn Sie nicht 6 Wochen vor Ende der vergangenen Wochen brauchen die Spieler der Vertragslaufzeit kündigen. Während der ersten 3 Monate beträgt das monatliche Entgelt 19,99 €, ab dem 4. Monat den jeweiligen Monatspreis/Bandbreite. Zzgl. einmaliger Einrich- tungspreis 19,90 € und Versandkostenpauschale 9,90 €. 2 Call-by-Call (fallweise Auswahl eines lautstarke Unterstützung von den Rängen, um Verbindungsnetzbetreibers) und Pre-Selection (dauerhafte Voreinstellung eines Verbindungs- netzbetreibers) sind nicht möglich. Bitte beachten Sie für den Wechsel und die Mitnahme der Rufnummern die Vertragslaufzeiten bei Ihrem derzeitigen Telefonanbieter. Nicht enthalten in schnellstens die Abstiegszone zu verlassen. der Telefon-Flatrate sind Anrufe ins Ausland, zu Sonderrufnummern und in Mobilfunknetze. Angebot gültig bis zum 30.9.2011. Angebot gilt nur für Neukunden. Stand: 7/11 uli

5 IN JENA ZU GAST

Beharrlich zum Erfolg

Der Chemnitzer FC ist nach längerer Anlaufzeit in die 3. Liga aufgestiegen

Das sächsische Pokalfinale verlor der CFC im zel, der nach dem Auslaufen seines Vertrages Juni mit 0:1 gegen RB Leipzig. Dies konnten beim FC Rot-Weiß Erfurt vereinslos war. die Himmelblauen verkraften, denn zuvor hat- Schädlich und Sportdirektor Jörg Emmerich, ten sie den Bullen im Meisterschaftskampf die der 142 Zweitligaspiele für Aue bestritt und lange Nase gezeigt und sich den Titel in der seine Laufbahn bei der CFC-Reserve ausklin- mit einem deutlichen Vor- gen ließ, hatten nach dem Aufstieg zwar am sprung vor den Messestädtern geschnappt. Kader gebastelt, aber keine Runderneuerung vorgenommen. Zwei ehemalige Jenaer Spieler Trainer Gerd Schädlich ist der Vater des Erfol- mussten allerdings ihre Koffer packen. Chris- ges. Er bewies einen langen Atem, baute das tian Fröhlich ging zum Heidenauer SV in die Team neu auf und führte die ausgewogen Sachsenliga, Tobias Kurbjuweit sucht derzeit besetzte Mannschaft letztlich zum Aufstieg. noch nach einem neuen Arbeitgeber. Die Chemnitzer lagen ab dem 5. Spieltag an jb der Tabellenspitze und durften 25 Saisonsiege feiern. Mit Benjamin Förster stand auch der torgefährlichste Stürmer in ihren Reihen. Bei 32 Einsätzen schlug der 21-Jährige 25 Mal zu. M_hXh_d][d Förster, Schädlich & Co. mussten jedoch nach Wärme den ersten Spielen in der 3. Liga feststellen, dass sich die Erfolgsserie der vorigen Saison _diIf_[b

nicht automatisch verlängert. Kapitän Andreas büchner

Richter brachte es nach dem 1:3 im Heimspiel georgy gegen den SV Sandhausen auf den Punkt: „Wir haben uns selbst geschlagen!“ Auch Schädlich war nicht glücklich darüber, dass seine Elf beim Stand von 1:1 auf Sieg spielte, statt kon- trolliert zu agieren und ein Remis zu sichern. Eine Baustelle haben die Verantwortlichen in der Abwehr erkannt. Eine feste Viererkette kri- stallisierte sich nur langsam heraus. Auch der Ex-Jenaer , der vom SC Pader- >[_pkd]šššIWd_jhšššB”\jkd]šššššššš born 07 geholt wurde, ist noch keine unum- J^[e#D[kXWk[h#IjhWœ[''š&--*)@[dW strittene Stammkraft. Darum wurde kürzlich J[b&),*'È*&./&šWd][Xej[6X_[hW[k][b$Z[ nachgelegt. Der CFC verpflichtete Fabian Sten-

6 IN JENA ZU GAST

Hinten von links: Toni Wachsmuth, Pavel Dobry, Matthias Peßolat, Andreas Richter, Marcel Wilke, Florian Hörnig, Bastian Henning, Simon Tüting, René Gewelke Mitte von links: Gerd Schädlich (Cheftrainer), Torsten Bittermann (Co-Trainer und Mannschaftsbetreuer), Her- mann Kretschmann (Athletiktrainer), Benjamin Förster, Raphael Schaschko, Silvio Bankert, Holger Hiemann (Torwarttrainer), Sebastian Lange (Physiotherapeut) Vorn von links: Selim Aydemir, Carsten Sträßer, René Trehkopf, Maik Ebersbach, Philipp Pentke, Stefan Schmidt, Ronny Garbuschewski, Thomas Birk, Marcel Schlosser Es fehlen: Fabian Stenzel, Alexander Tetzner (Physiotherapeut), Dr. med. Dirk Harlos (Mannschaftsarzt), Dr. med. Jörg-Uwe Fischer (Mannschaftsarzt) Foto: Chemnitzer FC

INFORMATIONEN ZUM CHEMNITZER FC

Anschrift: 2007/2008: Süd, Platz 2 Reichenhainer Str. 154, 09125 Chemnitz 2008/2009: Regionalliga Nord, Platz 7 Internet: 2009/2010: Regionalliga Nord, Platz 3 www.chemnitzerfc.de 2010/2011: Regionalliga Nord, Platz 1 Gründung: Zugänge: 15. Januar 1966 Florian Hörnig (SSV Jahn Regensburg), Fa- Vereinsfarben: bian Stenzel (FC Rot-Weiß Erfurt), Bastian Himmelblau-Weiß Henning (VfB Lübeck), Thomas Birk (FC Erz- Vereinsmitglieder: gebirge Aue), Toni Wachsmuth (SC Pader- 707 born 07), Selim Aydemir (Hallescher FC), Stadion: Maik Ebersbach (eigene II. Mannschaft), Stadion an der Gellertstraße Tim Hunger (eigener Nachwuchs) Erfolge: Abgänge: DDR-Meister 1967 Kevin Hampf (VfB Auerbach 1906), Chris Fassungsvermögen: Löwe (), Christian Fröh- 15.000 Zuschauer, davon 1.061 Sitzplätze lich (Heidenauer SV), Romas Dressler, Se- Platzierungen der vergangenen Jahre: bastian Klömich, Tobias Kurbjuweit (alle 2006/2007: Oberliga Süd, Platz 2 unbekannt)

7 8 VON SPIEL ZU SPIEL

Ernüchternde Resultate

Debakel in Unterhaching, unnötige Heimniederlage gegen Kickers Offenbach

Was für ein schlimmes Ergebnis! Der FC Carl ein Schock für die Jenaer Mannschaft. Nach Zeiss Jena ist bei der SpVgg Unterhaching mit dem Seitenwechsel gab es zwar Bemühungen, 0:6 mächtig unter die Räder gekommen. doch Chancen blieben Mangelware. Die Offen- bacher gingen effektiver zu Werke. Nach einer Bereits nach einer halben Stunde war der Käse regelrechten Jenaer Fehlerkette war Hahn zur gegessen. Die Bayern nutzten die Schwächen Stelle und sicherte den Hessen drei Punkte. der Gäste zu drei Toren binnen sieben Minu- uli ten. Nachdem ein regulärer Treffer von Velimir Jovanovic (68.) nicht gegeben wurde, fiel im Gegenzug das 0:4. Damit war das Drama nicht beendet, denn in der Schlussphase schlug die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich weitere zwei Mal zu. „Es ist mir unerklärlich, wie so etwas zustande kommen kann“, rang Trainer Heiko Weber um Fassung. „Das war desolat, wir haben uns förmlich abschlachten lassen.“ Besser, aber trotzdem erfolglos präsentier- te sich der FC Carl Zeiss eine Woche zuvor im Heimspiel gegen Kickers Offenbach. Nach der Führung durch Sebastian Fries wurde es versäumt, das Ergebnis auszubauen. Als ein umstrittener Foulelfmeter direkt vor der Pause zum Ausgleich führte, wirkte das wie

FC Carl Zeiss Jena – Kickers Offenbach 1:2 Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena 6:0

FC Carl Zeiss Jena: Berbig – Schulz, Voigt, Unterhaching: Riederer – Schwabl, Vitzthum, Maul, Landeka (73. Ullmann) – Schmidt – Miat- Ziegler, Stegmayer (82. Drum) – Avdic, Thiel ke, Hähnge, Fries (70. Grüneberg) – Jovanovic, (78. Thee), Sternisko, Bigalke (78. Kanca) – Siefkes (60. Doro) Niederlechner, Tunjic FC Carl Zeiss Jena: Berbig – Zickert, Maul, Voi- Offenbach: Wulnikowski (30. Endres) – Bender gt, Miatke – Schmidt – Grüneberg (46. Lande- (60. Telch), Husterer, Kleineheismann, Stein – ka, 76. Hähnge) – Simak, Lindemann, Fries (46. Mehic – Hickl, da Costa, Vogler, Hahn – Testroet Siefkes) – Jovanovic (71. Henrich) Schiedsrichter: Siewer (Drolshagen) – Zu- Schiedsrichterin: Steinhaus (Hannover) – Zu- schauer: 1.750 – Tore: 1:0 Tunjic (23.), 2:0 Avdic schauer: 4.417 – Tore: 1:0 Fries (25.), 1:1 da Co- (27.), 3:0 Ziegler (30.), 4:0 Avdic (69.), 5:0 Nie- sta (44./Foulelfmeter), 1:2 Hahn (77.) derlechner (86.), 6:0 Kanca (87.)

9 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit mehr als 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im MASSSTÄBE In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und Ingenieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvor- haben jeder Art und Größe. Das Know-how und die Innovationskraft unserer rund 12.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau, Tunnelbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprech- partner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Thüringen Fischergasse 10, 07743 Jena Tel. +49 3641 591-3 Fax +49 3641 591-400 [email protected] 10 HINTER DEN KULISSEN

Erstes Tor von Neuzugang Edri

Im Landespokal setzt sich der FC Carl Zeiss in Heiligenstadt sicher mit 4:0 durch

Der FC Carl Zeiss hat das Achtelfinale des Lan- despokals erreicht. Im Zweitrundenspiel bei Abschied von Peter Palitzsch Verbandsligist 1. SC 1911 Heiligenstadt gelang Mehr als sechs Jahrzehnte lang war Peter ein ungefährdeter 4:0-Erfolg. Für die Treffer Palitzsch eine Institution in der Jenaer sorgten Jan Simak (6., 12.), Velimir Jovanovic Sportberichterstattung. Ob Kegeln, Fuß- (48.) und Shlomi Edri (73.). Das Achtelfinale ball oder Tischtennis – der zuverlässige wird heute in der Halbzeitpause ausgelost. Redakteur war immer auf dem neuesten Abschied: Christian Reimann hat seinen bis Stand und versorgte die Zeitungsleser Sommer 2012 gültigen Vertrag beim FC Carl weit über die Saalestadt hinaus mit Zeiss aufgelöst, nachdem er zuletzt nicht mehr aktuellen und fundierten Informatio- in der ersten Mannschaft zum Einsatz kam. Der nen. Nun ist sein Lebensweg zu Ende 31-jährige Stürmer war 2010 von RB Leipzig an gegangen, denn Peter Palitzsch ver- die Saale gewechselt. Er absolvierte 26 Drittli- starb am 21. August im Alter von 80 ga-Spiele für Jena und erzielte dabei fünf Tore. Jahren. Im Rahmen Auch hat den FC Carl Zeiss ver- einer bewegenden lassen. Der Mittelfeldspieler, der erst im Juli Trauerfeier auf dem von verpflichtet wor- Jenaer Nordfriedhof den war, wechselte zum SV Babelsberg 03. nahmen Familienan- Verlegung: Aufgrund des Besuches von Papst gehörige, Freunde, Benedikt XVI. in Thüringen wird das für den 27. Kollegen und viele September um 18.30 Uhr angesetzte Heimspiel prominente Sportler des FC Carl Zeiss gegen den SV Babelsberg 03 Abschied von „PePa“. Auch für die Sta- auf Samstag, 8. Oktober, 14 Uhr verlegt. dionzeitung des FC Carl Zeiss Jena geht Erlös: Durch ein Benefizspiel bei Glückauf mit dem Tod des geschätzten Kollegen Lehesten hat der FC Carl Zeiss dazu beigetra- eine Ära zu Ende, denn Peter Palitzsch gen, dass dem unter Muskelschwäche leiden- war bis zum Ende der Saison 2010/2011 den Lehestener Reinhard Holtz 10.250 Euro zur regelmäßig als Berichterstatter für den Verfügung gestellt werden konnten. Das Geld „Anpfiff“ und dessen Vorgänger tätig. wird für die behindertengerechte Ausstattung Der FC Carl Zeiss verneigt sich vor dem seiner Wohnung benötigt. Die Begegnung vor Lebenswerk des Vollblut-Sportjournali- 1.600 Zuschauern endete 20:1 für die Jenaer. sten, der die Höhen und Tiefen der Ver- Niederlage: Ein Testspiel beim Regionalligis- einsgeschichte akribisch dokumentiert ten VfL Wolfsburg II hat der FC Carl Zeiss mit und in die Welt hinaus getragen hat. 1:2 verloren. Für Jena traf Björn Lindemann.

11 NACHGEFRAGT

Position: Abwehr Robert Geburtsdatum: 23. März 1990 5 Größe/Gewicht: 1.84 m/85 kg zickert Vorheriger Verein: Energie Cottbus Zickert Beim FC Carl Zeiss: 1. Juli 2011

Geboren wurde ich in: Mein Lieblingsgegner ist: Herzberg/Elster der FC Energie Cottbus :) Fußball spiele ich seit: Mein Lieblingsfi lm heißt: 1996 Soldat James Ryan Mein erster Verein heißt: Wenn ich Zeit habe, ESV Lok Falkenberg lese ich folgendes Buch: Mein erster Trainer war: Die Stunde der roten Augen (Harry Thürk) Mein Vater Hier würde ich gern meinen Mein Traumverein ist: nächsten Urlaub verbringen: Borussia Dortmund irgendwo, wo es warm ist Diesen Spieler habe ich zu meinem In meiner Freizeit beschäftige sportlichen Vorbild auserkoren: ich mich am liebsten mit: Franz Beckenbauer Freunden, Fernstudium, Freundin Mein größtes Fußballerlebnis war: Diese Menschen sind mir Drittliga-Debüt mit Jena in Erfurt, ganz besonders wichtig: Aufstieg in die Regionalliga 2010 Familie, Freundin, Freunde

12 ECHTER GESCHMACK ZERO ZUCKER SO, WIE ES SEIN SOLL asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola und Zero sind koffeinhaltig. The Coca-Cola Company. asche sind eingetragene Schutzmarken der Å

13

Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Coke Zero, die dynamische Welle und die Kontur Welle die dynamische Coke Zero, Coca-Cola Zero, Coca-Cola, cokezero.de /8 7 ,>A -- / /' 1> "B-- / )7 7-A8,88 81 7+)>+' A"!      (!  %HH*     6

+-A/' / G +' / A/8)A88>>>A/' ' ' /  )737 +86      ?6     ?6 2@% && <;H 2; :& <2HH

  % +7'8 A( /83+ ' - - ,>76 A/ 17 8F A - 171.3A> 7  .+>   ) +G7  .+>   7C1- /,A/' A+18F8> . ;HHH -+./-'  A+18F8> . *+1 -+./-'    -8)D +/D6  ' /8 /817 ) +G6 +>G) +GA/' ) +G6 71/>8) +  AC.6 71/>8) +  +>> -,1/81-  AC.6

-8 ' 8GA-88A/' "B7 -8 ' 8GA-88A/' "B7    2    @ + 837 / + 837 /   ?    ? +7 ) / "B7 + &H D +> 7 81"17> C 7"B'7 )7G A' .+> A7GG +>GA-88A/' A" ' 76  - +/D' / 1.+ 1 7  +8 -+.1A8+/ +/ C 78)+  / / 7 / A/ 1>17C7+/> /6 A" / + A/8 / D+7 +/"17.+ 7 / + ' 7/!

7$8>1#C 77A) 4+/ -<2HH ,. /)  H<2@; < 1 7  45 :2%<@HH:5 17 + 8> :? 4+// 717>85 &&4A( 717>85 %% 4,1.+/+ 7>59 @*

.+88+1/ / 2@: '<,. 4,1.+/+ 7>56 17 1A8 +8 @H2H : 4+// 717>85 %%4A( 717>85 ;: 4,1.+/+ 7>59 @*.+88+1/ / 2%0 '<,. 4,1.+/+ 7>56

.8> 7. 7 >76 2 -G /17" 7 >76 2H  A-D+>G 7 >76 0*22 H::&: /* 1  00%2H 31- H:?2 -" -  -6 H?;&2 +/*13+>G6 DDD67 +)8> +/*13+>G6 DDD67 +)8> +/*13+>G6

2 /' 1> +8> +/ 737 +8 A/ '+-> "B7 +/ )7G A' .+> 2@% - A7> *1>17 && , 4;H 56 @ /' 1> +8> +/ 737 +8 A/ '+-> "B7 +/ )7G A' .+> 2; - A7> *1>17 :& , 42HH 56 ?  ' /B 7  7 A/C 7+/-+) / 7 +8 .3" )-A/' +/ 8 C 7'- +)7 / )7G A'8 1)/ ' 8GA-88A/'6 %HH*  1/A8 +. 7 +8  7 +>8 7B,8+)>+'>6 1 -/'  7 177> 7 +)>

14 AUS DEM VEREINSLEBEN

GEBURTSTAGSKINDER

21.08. Dr. Claus Fuchs 01.09. Dr. Franz-Ferdinand von Falkenhausen eh. Aufsichtsratsvorsitzender/Ehrenmitglied eh. AR-Mitglied/Lebenszeitmitglied/Ehrenmitglied 21.08. Lars Reinhardt 01.09. Mike Ukena Nachwuchstrainer Aufsichtsratsmitglied/Lebenszeitmitglied 22.08. Klaus Wickel 01.09. Marlon Krause Jekom GmbH akt. Drittliga-Spieler 23.08. Wilfried Opitz 02.09. Michael Junker Autohaus Reichstein & Opitz/Lebenszeitmitglied Nachwuchstrainer 24.08. Frank Jacobi 03.09. Andreas Larws Naturstein Jacobi Limited Lebenszeitmitglied 24.08. Horst Kirsch 04.09. Ute Müller eh. Oberliga-Spieler/eh. Zeugwart Finanzleiterin des FC Carl Zeiss Jena 24.08. Dr. Frank-Michael Pietzsch 05.09. Hartmut Schmidt eh. AR-Mitglied/Lebenszeitmitglied/Ehrenmitglied KBS Fußbodenbau Zöllnitz 25.08. Velimir Jovanovic 07.09. Udo Gräfe akt. Drittliga-Spieler eh. Ehrenratsvorsitzender/Ehrenmitglied 27.08. Klaus Berka 07.09. Peter Poser eh. Aufsichtsratsmitglied/Lebenszeitmitglied langjähriger Fotochronist des Vereins 28.08. Michael Oertel 08.09. Olaf Albrecht Nachwuchsleistungszentrum Köstritz-Wernesgrüner Vertriebs GmbH 29.08. Rainer Zipfel 09.09. Ulrich Klemm Präsident/Lebenszeitmitglied Redaktion „Anpfiff“/eh. Stadionsprecher 29.08. Nils Pichinot 10.09. Max Madelung akt. Drittliga-Spieler PVP Triptis

Verstärkungen ist er mit 27 Jahren zwar sehr erfahren, aber für die Offensive dennoch jung genug, um Ziele zu haben.“ Mit Mit Björn Linde- Shlomi Edri sicherte sich der FC Carl Zeiss die mann und Shlomi Dienste eines 29-jährigen Israelis. Der Stür- Edri sind zwei mer war zuletzt für Hapoel Ramat Gan FC in der weitere Offensiv- ersten israelischen Liga aktiv. Beide Spieler kräfte zum Kader unterschrieben beim FC Carl Zeiss Jena Verträ- des FC Carl Zeiss ge bis zum Ende der Saison 2011/2012. gestoßen. Der 27 Jahre alte Björn Lindemann spielte zuletzt für den VfL Osnabrück in der 2. und war seit Juli vertragslos. Der Niedersachse, zu dessen weiteren Stationen u.a. , der 1. FC Magdeburg und der SC Paderborn 07 zählten, kommt bisher auf 24 Zweitliga-Spiele und 71 Drittliga-Einsätze. „Björn ist ein torge- fährlicher Mittelfeldspieler, der fußballerisch eine Menge mitbringt“, sagte Trainer Heiko Weber über den Neuzugang. „Darüber hinaus

15 BLAUE COUCH

Viel gut zu machen

Heute im Interview: Trainer Heiko Weber

Die Saison ist sieben Spieltage alt und bis- Diese Geduld fordert der Verein immer wieder lang noch nicht so verlaufen, wie wir uns das von den Fans und dem Umfeld ein. Wir steht alle gewünscht haben. Die Fans machen sich es mit der Geduld innerhalb des FC Carl Zeiss? so ihre Gedanken und diskutieren Wie steht es mit Deiner Geduld? über Dinge wie die Transferpolitik Der Verein hat in der Sommerpau- oder wechselnde Aufstellungen. se unglaublich gute Arbeit geleis- Dass das viele Fans so sehen und tet, vor allem im wirtschaftlichen dass sie darüber diskutieren, das Bereich. Es wurde rechtzeitig und respektiere und verstehe ich. Aber sehr intensiv an der Kaderzusam- gerade was das Stichwort Umstel- menstellung gearbeitet. Zum Trai- lungen anbetrifft, sollte man nicht ningsauftakt standen nahezu 90 außer Acht lassen, dass wir in den ersten Spie- Prozent unserer Spieler auf dem Platz. Wir len drei Platzverweise hatten, die es erforder- hatten eine gute Vorbereitung, der Verein hat ten, die eine oder andere Umstellung innerhalb uns ein Trainingslager ermöglicht, die Trai- unseres taktischen Systems vorzunehmen. ningsbedingungen für die Spieler passen. Wir, Mannschaft und Trainer, wollten das natürlich Die Kaderplanung schien zu einem erfreulich zurückzahlen. Wir wollten die Ruhe, für die wir frühen Zeitpunkt sehr weit zu sein. Dennoch in der Sommerpause alle gemeinsam gesorgt gab es weitere Neuverpflichtungen. Kritiker haben, mit in die neue Saison nehmen, indem meinen, dass dies nicht vom eigenen Vertrau- wir sportlich in ruhigem Fahrwasser sind und en in die Qualität der Mannschaft zeugt! eine Saison spielen, in der wir nichts mit dem Das sehe ich nicht so. Ich habe Vertrauen in Abstieg zu tun haben und für neue Aufgaben die Leistungsfähigkeit der Mannschaft – und Schwung nehmen. Dass uns das in den ersten daran hat sich auch nichts geändert. Man soll- Spielen nicht gelungen ist, enttäuscht mich. te bei der Betrachtung der neu zusammen- gestellten Mannschaft aber nicht vergessen, Was lief sportlich schief? dass einige unserer Neuzugänge noch vor Kur- Wir haben in mehreren Spielen geführt und zem bei den A-Junioren gespielt haben oder sind genau so in die Partien gekommen, wie dort sogar immer noch spielen könnten. Auch wir uns das auch vorstellten. Aber wir waren einige der sogenannten gestandenen Spieler, nicht konsequent genug, haben leichte Fehler die zu uns gestoßen sind, waren zuletzt keine gemacht und die Spiele teilweise völlig unnö- Stammspieler in ihren bisherigen Vereinen. Ich tig aus der Hand gegeben. Einzig im Spiel in weiß um das Potenzial unserer Spieler, aber es Unterhaching hat uns der Charakter gefehlt, braucht auch Geduld. denn sonst geht man nicht so unter.

16 BLAUE COUCH

Die Fans fragen intensiv nach Eigengewächs Ich meine vor allem die permanente Kommuni- René Eckardt. Wie ist der Stand bei ihm? kation nach innen wie nach außen. Als Trainer Ich arbeite mit René gern zusammen und habe muss man sich heute genau überlegen, was oft betont, dass er sportlich Potenzial hat, das man wie öffentlich sagt. Das musste man auch für uns sehr wichtig sein kann. Als Trainer bin in den vergangenen Jahren, aber ich habe den ich in der Funktion des Motivators, der über Eindruck, dass sich die mediale Fokussierung die Stärken der Spieler spricht – aber ich bin auf Gesagtes verstärkt hat. Ich weiß, dass ich verantwortlich für die Mannschaft und deren manchmal etwas frech bin und aus dem Bauch Erfolg, also fordere ich auch. Es gibt Dinge, die heraus formuliere. Ich stelle mich vor meine müssen einfach vom Spieler kommen. Und da Mannschaft oder versuche, mit der einen oder hoffe ich und bin zuversichtlich, dass René auf anderen Aussage abzulenken. Wenn man dies dem richtigen Weg ist. Er ist Bestandteil unse- jedoch tut und der sportliche Erfolg hilft einem rer Mannschaft. Es liegt an ihm selbst, wieder nicht, dann kann es passieren, dass einem ein ganz wichtiger Teil von ihr zu werden. Und jeder Satz gnadenlos wieder auf das Butter- diese Chance gilt für jeden Spieler bei uns. brot geschmiert wird. Das macht natürlich kei- nen Spaß. Irgendwann gewöhnt man sich die Gilt das auch für Martin Ullmann, auf den Du Spontaneität ab und sagt das, was alle sagen, immer wieder angesprochen wurdest? um ja keine Angriffsfläche zu bieten. Dass ich auf ihn angesprochen werde, ist legi- tim. Martin ist zwar nicht unter den ersten Elf, Mit dem heutigen Spiel gegen den CFC bie- aber er ist ein wichtiger Bestandteil der Mann- tet sich die Chance, sich nach der deutlichen schaft. Im Übrigen tragen zum Erfolg nicht nur Niederlage in Unterhaching zu rehabilitieren. diejenigen bei, die aktuell im Kader stehen. Was erwartest Du von Deiner Mannschaft? Man kann auch als Spieler, der sich im Training Unsere Fans haben in dieser Saison in Jena anbietet und sich auch außerhalb des Platzes Spiele gesehen, bei denen man manchmal das für sein Team einbringt, einen Beitrag leisten. Gefühl hatte, es fehlt dieses letzte Aufbäumen und dieser unbedingte Wille, sich gegen die Mit Ralf Santelli hast Du jetzt Deinen Wunsch- drohende Niederlage zu stemmen. Die Art und Co-Trainer an Deiner Seite. Was macht ihn so Weise wie wir heute spielen, ist für mich ent- wichtig und wertvoll? scheidend: Wie wir agieren, wenn wir den Ball Ralf ist fachlich ein Topmann. Er koordiniert verlieren, wie wir uns präsentieren, wenn wir das Training, indem er auf meine Wünsche ein- ein Tor geschossen haben, welche Reaktion geht, welche Inhalte ich im Training vermitteln wir zeigen, wenn wir vielleicht zurückliegen, bzw. welche Schwerpunkte ich setzen möchte. wie die Mannschaft auf dem Platz kommu- Ich kenne Ralf aus Köln, wo wir beide unseren niziert, wenn Aktionen schief gehen, wie sie Abschluss zum Fußballlehrer gemacht haben. sich motivieren, wie sie sich helfen. Mir hat Die Zusammenarbeit klappt hervorragend. gefallen, wie die Jungs zuletzt trainiert haben und dies in Heiligenstadt – auch wenn es eine Du sagtest kürzlich, dass sich das Trainerge- Pflichtaufgabe war – umsetzten. Wir spielen schäft verändert habe. Wie meinst Du das? heute zu Hause und haben viel gut zu machen.

17 UNSERE MANNSCHAFT

Die Stadtbäckerei Jena wünscht der Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena viel Erfolg für 2011 / 2012!

Wir sind für Sie da in Jena Goethegalerie Markt 24 Burgaupark Drackendorf-Center Camburger Straße im Lidl-Markt Erlanger Allee 102 im Netto-Markt Anna-Siemsen-Straße 31 Heinrich-Heine-Straße im Netto-Markt Rudolstädter Straße im Lidl-Markt Columbus-Center Werksverkauf, Jena Brückenstr. 4

Bei uns gibt es nur einen : das Team!

Hochleistungen entstehen im Team. Das ist bei MEWA wie im Fußball. Wir tun alles, um auf jeder Position die perfekte Besetzung zu haben. Wir inve- stieren in das Training. Wir schätzen individuelle Klasse. Doch was uns als Mannschaft unschlagbar macht, ist unser Teamgeist.

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

18 UNSERE MANNSCHAFT

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE HINRUNDE DER SAISON 2011/2012

1. Spieltag / Samstag, 23. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 11. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / Samstag, 29. Oktober, 14.00 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt – Jena 3:0 Jena – Chemnitzer FC Jena – VfR Aalen

2. Spieltag / Dienstag, 2. August, 18.30 Uhr 9. Spieltag / Mittwoch, 14. September, 18.30 Uhr 16. Spieltag /Freitag, 4. November, 18.30 Uhr Jena – SV Wacker Burghausen 1:0 SC Rot-Weiß Oberhausen – Jena SV Darmstadt 98 – Jena

3. Spieltag / Freitag, 5. August, 18.30 Uhr 10. Spieltag / Samstag, 17. September, 14.00 Uhr 17. Spieltag / Samstag, 19. November, 14.00 Uhr 1. FC Saarbrücken – Jena 2:1 Jena – SV Sandhausen Jena – DSC Arminia Bielefeld

4. Spieltag / Samstag, 13. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / Samstag, 8. Oktober, 14.00 Uhr 18. Spieltag /Samstag, 26. November, 14.00 Uhr Jena – SC Preußen Münster 1:3 Jena – SV Babelsberg 03 SV Wehen Wiesbaden – Jena

5. Spieltag / Dienstag, 16. August, 18.30 Uhr 12. Spieltag / Freitag, 30. September, 18.30 Uhr 19. Spieltag / 2. bis 4. Dezember 1. FC Heidenheim – Jena 0:0 SV Werder Bremen II – Jena Jena – SSV Jahn Regensburg

6. Spieltag / Samstag, 20. August, 14.00 Uhr 13. Spieltag /Freitag, 14. Oktober, 18.30 Uhr 20. Spieltag /9. bis 11. Dezember Jena – Kickers Offenbach 1:2 Jena – VfB Stuttgart II SV Wacker Burghausen – Jena

7. Spieltag / Samstag, 27. August, 14.00 Uhr 14. Spieltag / Samstag, 22. Oktober, 14.00 Uhr 21. Spieltag / 16. bis 18. Dezember SpVgg Unterhaching – Jena 6:0 VfL Osnabrück – Jena Jena – FC Rot-Weiß Erfurt

K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

19 AUFGEBOTE

Trainer des Chemnitzer FC: Gerd Schädlich (geboren am 30. Dezember 1952 in Rodewisch) > Spieler bei: TSG Rodewisch, FC Karl-Marx-Stadt // Trainer bei: FSV Zwickau, FC Sachsen Leipzig, FSV Ho

Chemnitzer FC

FC CARL ZEISS JENA 1 Philipp Pentke 4 Florian Hörnig 21 Marcel Wilke Wechsel 30 Stefan Schmidt 5 Toni Wachsmuth 25 Raphael Schaschko 31 Maik Ebersbach 8 Carsten Sträßer 27 René Trehkopf 3 Silvio Bankert 14 Thomas Birk 28 Andreas Richter Tore

11 Sebastian Hähnge Karten 23 12 Shlomi Edri 24 17 Philipp Grüneberg

CHEMNITZER FC 6 Marlon Krause 15 Björn Wechsel 9 René Eckardt 19 Jan S 10 Christoph Siefkes

Tore

3 Alexander Voigt

4 Kai-Fabian Schulz Karten 5 Robert Zickert

1 Patrick Siefkes

25 Steven Braunsdorf

30 Tino Berbig

Die heutigen Aufgebote 18 61 werden präsentiert von:

20 AUFGEBOTE

Co-Trainer und Mannschafts- Torwarttrainer: leiter: FSV Hoyerswerda, FC Erzgebirge Aue Ralf Santelli Uwe Dern

SPIELEREIGNISSE 6 René Gewelke 19 Kevin Vietz 29 Tim Hunger o 7 R. Garbuschewski 20 Fabian Stenzel 10 Benjamin Förster Schiedsrichter 11 Selim Aydemir 23 Marcel Schlosser 18 Bastian Henning 17 Matthias Peßolat 24 Simon Tüting 33 Pavel Dobry Assistenten

26 Sebastian Fries Zuschauer 23 Martin Ullmann 27 Yves Brinkmann Velimir Jovanovic 24 besondere Vorkommnisse 29 Nils Pichinot

20 Stefan Ronneburg Björn Lindemann 22 Jan Simak 28 Kevin Grob

13 Ben Zolinski 7 18 Alexander Maul 8 Ralf Schmidt 21 Sebastian Doro

Trainer: Heiko Weber FC Carl Zeiss Jena

21 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Abpfiff

1. SSV Jahn Regensburg 743015:5 10 15 2. 1. FC Heidenheim 743012:6 6 15 3. 1. FC Saarbrücken 734011:6 5 13 4. SC Preußen Münster 73409:5413 5. SpVgg Unterhaching 7 3 3 1 17:6 11 12 6. SV Sandhausen 7 3 3 1 9:5 4 12 7. SV Wehen Wiesbaden 73225:5011 8. VfR Aalen 73226:7-111 9. VfB Stuttgart II 7 2 4 1 7:6 1 10 10. FC Rot-Weiß Erfurt 7 3 1 3 6:7 -1 10 11. Kickers Offenbach 7 3 1 3 8:10 -2 10 12. SV Babelsberg 03 7 1 5 1 10:9 1 8 13. SV Darmstadt 98 72238:808 14. SV Wacker Burghausen 7 1 5 1 7:7 0 8 15. VfL Osnabrück 7 1 4 2 6:7 -1 7 16. Chemnitzer FC 7 2 1 4 8:12 -4 7 17. SC Rot-Weiß Oberhausen 7 1 1 5 3:9 -6 4 18. FC Carl Zeiss Jena 7 1 1 5 4:16 -12 4 19. DSC Arminia Bielefeld 70345:12 -7 3 20. SV Werder Bremen II 70253:11 -8 2

22 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

T. Schweinsteiger 1. VfL Osnabrück 3 32.670 10.890 1. 76 SSV Jahn Regensburg 2. SV Darmstadt 98 3 24.600 8.200 Marc Schnatterer 3. DSC Arminia Bielefeld 3 24.152 8.051 2. 54 1. FC Heidenheim 4. FC Rot-Weiß Erfurt 4 29.774 7.444 Marcel Avdic 5. SC Preußen Münster 4 29.408 7.352 3. 74 SpVgg Unterhaching 6. Kickers Offenbach 4 26.445 6.611 Michael Klauß 7. 1. FC Heidenheim 4 24.800 6.200 3. 74 SSV Jahn Regensburg 8. 1. FC Saarbrücken 4 23.643 5.911 Frank Löning 9. FC Carl Zeiss Jena 3 15.988 5.329 3. 74 SV Sandhausen 10. Chemnitzer FC 4 16.604 4.151 Mijo Tunjic 11. SV Wehen Wiesbaden 3 12.311 4.104 3. 74 SpVgg Unterhaching 12. SC Rot-Weiß Oberhausen 3 10.385 3.462 R. Garbuschewski 13. VfR Aalen 3 9.864 3.288 7. 73 Chemnitzer FC 14. SSV Jahn Regensburg 4 11.506 2.877 Jan Simak 15. SV Wacker Burghausen 4 11.020 2.755 19. 52 FC Carl Zeiss Jena 16. SV Babelsberg 03 3 8.052 2.684 Andreas Richter 17. SV Sandhausen 4 8.600 2.150 21. 72 Chemnitzer FC 18. SpVgg Unterhaching 4 8.200 2.050 Simon Tütig 19. Werder Bremen II 3 2.854 951 21. 72 Chemnitzer FC 20. VfB Stuttgart II 3 2.685 895

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

23 DIE SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im A pp Store

15.00024 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Absol- Spiele Aus- Ein- Gelb- Netto- Gelbe Rote Erzielte Torvorla- vierte über 90 wechs- wechs- Rote spielzeit Karten Karten Tore gen Spiele Minuten lungen lungen Karten

1. Tino Berbig 7 7 630 0 0 1 0 0 0 0

2. Alexander Voigt 7 7 630 0 0 2 0 0 0 0

3. Alexander Maul 7 7 630 0 0 1 0 0 0 0

4. Nils Miatke 7 6 585 0 1 2 0 0 0 0

5. Ralf Schmidt 7 5 577 2 0 3 0 0 0 0

6. Christoph Siefkes 7 1 536 5 1 1 0 0 0 0

7. Josip Landeka 7 3 510 3 1 2 0 0 0 0

8. Sebastian Fries 7 0 245 2 5 0 0 0 1 0

9. Robert Zickert 6 5 539 0 0 2 1 0 0 0

10. Kai-Fabian Schulz 6 5 522 1 0 2 0 0 0 0

11. Velimir Jovanovic 6 2 463 4 0 1 0 0 1 1

12. Jan Simak 5 2 358 2 0 0 0 1 2 0

13. Sebastian Hähnge 5 2 320 1 1 0 0 1 0 0

14. Nils Pichinot 4 0 75 0 4 0 0 0 0 0

15. Martin Ullmann 4 0 37 0 4 0 0 0 0 0

16. Philipp Grüneberg 3 0 73 1 2 0 0 0 0 0

17. Björn Lindemann 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0

18. Sebastian Doro 1 0 31 0 1 1 0 0 0 0

19. René Eckardt 1 0 12 0 1 0 0 0 0 0

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

25 SPIELPLAN

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

26 SPIELPLAN

1. Spieltag // 22. bis 23. Juli 2011 2. Spieltag // 2. bis 3. August 2011 1. FC Heidenheim – Kickers Offenbach 2:1 SV Babelsberg 03 – Rot-Weiß Erfurt 3:0 SV Sandhausen – VfR Aalen 2:0 FC Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen 1:0 Preußen Münster – SpVgg Unterhaching 1:1 Chemnitzer FC – Preußen Münster 1:2 1. FC Saarbrücken – Chemnitzer FC 1:1 VfL Osnabrück – Arminia Bielefeld 1:1 Wacker Burghausen – RW Oberhausen 3:2 VfB Stuttgart II – Wehen Wiesbaden 0:0 Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena 3:0 RW Oberhausen – 1. FC Saarbrücken 0:0 Jahn Regensburg – SV Babelsberg 03 1:1 VfR Aalen – Darmstadt 98 1:1 Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II 2:1 Werder Bremen II – Jahn Regensburg 1:4 Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart II 1:2 SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim 1:1 Darmstadt 98 – VfL Osnabrück 0:1 Kickers Offenbach – SV Sandhausen 2:0

3. Spieltag // 5. bis 7. August 2011 4. Spieltag // 13. August 2011 1. FC Saarbrücken – FC Carl Zeiss Jena 2:1 VfL Osnabrück – Jahn Regensburg 0:1 SV Sandhausen – Darmstadt 98 2:0 VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt 2:0 Preußen Münster – RW Oberhausen 1:0 Werder Bremen II – Wacker Burghausen 1:1 Wacker Burghausen – SV Babelsberg 03 1:1 SV Babelsberg 03 – 1. FC Saarbrücken 1:3 Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 2:0 FC Carl Zeiss Jena – Preußen Münster 1:3 Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück 2:1 RW Oberhausen – 1. FC Heidenheim 0:3 Arminia Bielefeld – VfR Aalen 0:1 Chemnitzer FC – Kickers Offenbach 2:0 Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching 1:4 SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 2:2 1. FC Heidenheim – Chemnitzer FC 3:2 Darmstadt 98 – Arminia Bielefeld 5:1 Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 1:0 VfR Aalen – Wehen Wiesbaden 2:0

5. Spieltag // 16. bis 17. August 2011 6. Spieltag // 19. bis 20. August 2011 Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück 0:0 VfB Stuttgart II – 1. FC Saarbrücken 1:1 SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 3:0 VfL Osnabrück – Wacker Burghausen 1:1 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena 0:0 SV Babelsberg 03 – 1. FC Heidenheim 2:2 SV Sandhausen – Arminia Bielefeld 0:0 FC Carl Zeiss Jena – Kickers Offenbach 1:2 1. FC Saarbrücken – Werder Bremen II 2:0 RW Oberhausen – SpVgg Unterhaching 1:0 Wacker Burghausen – VfB Stuttgart II 1:1 Chemnitzer FC – SV Sandhausen 1:3 Wehen Wiesbaden – Darmstadt 98 0:1 Arminia Bielefeld – Wehen Wiesbaden 0:1 Preußen Münster – SV Babelsberg 03 1:1 Darmstadt 98 – Jahn Regensburg 1:1 Jahn Regensburg – VfR Aalen 4:0 VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt 2:0 Kickers Offenbach – RW Oberhausen 1:0 Werder Bremen II – Preußen Münster 0:0

7. Spieltag // 26. bis 27. August 2011 8. Spieltag // 9. bis 11. September 2011 1. FC Saarbrücken – VfL Osnabrück 2:2 Werder Bremen II – Kickers Offenbach SV Sandhausen – Wehen Wiesbaden 0:0 SV Babelsberg 03 – SpVgg Unterhaching Preußen Münster – VfB Stuttgart II 1:1 VfL Osnabrück – Preußen Münster Wacker Burghausen – VfR Aalen 0:0 VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim Rot-Weiß Erfurt – Darmstadt 98 2:0 RW Oberhausen – SV Sandhausen Jahn Regensburg – Arminia Bielefeld 2:2 Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg Chemnitzer FC – RW Oberhausen 1:0 Arminia Bielefeld – Rot-Weiß Erfurt SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena 6:0 Darmstadt 98 – Wacker Burghausen Kickers Offenbach – SV Babelsberg 03 1:1 VfR Aalen – 1. FC Saarbrücken 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II 1:0 FC Carl Zeiss Jena – Chemnitzer FC

9. Spieltag // 13. bis 14. September 2011 10. Spieltag // 16. bis 18. September 2011 Rot-Weiß Erfurt – Wehen Wiesbaden Wehen Wiesbaden – Wacker Burghausen SV Sandhausen – Jahn Regensburg VfL Osnabrück – Kickers Offenbach Preußen Münster – VfR Aalen VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching 1. FC Saarbrücken – Darmstadt 98 Werder Bremen II – Chemnitzer FC Wacker Burghausen – Arminia Bielefeld SV Babelsberg 03 – RW Oberhausen 1. FC Heidenheim – VfL Osnabrück FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen RW Oberhausen – FC Carl Zeiss Jena Arminia Bielefeld – 1. FC Saarbrücken Chemnitzer FC – SV Babelsberg 03 Darmstadt 98 – Preußen Münster SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II VfR Aalen – 1. FC Heidenheim Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II Jahn Regensburg – Rot-Weiß Erfurt

27 DATEN UND FAKTEN

TICKETS

Sitzplatz Haupttribüne Tagesticket 25,50 Euro, Dauerkarte 336 Euro Tagesticket erm. 21 Euro, Dauerkarte 272 Euro

Sitzplatz Gegengerade Tagesticket 13 Euro, Dauerkarte 192 Euro Dienstag, 13. September, ab 19 Uhr Tagesticket erm. 10 Euro, Dauerkarte 137 Euro Tequilaparty im Pub Dienstag, 13. September, ab 19 Uhr Stehplatz Tequilaparty im Pub Tagesticket 10 Euro, Dauerkarte 156 Euro Mittwoch, 14. September, ab 21 Uhr Tagesticket erm. 8 Euro, Dauerkarte 117 Euro Kabarett „Mitternachtsspitzen“ Mittwoch, 14. September, ab 21 Uhr Familienjahrestickets Kabarett „Mitternachtsspitzen“ Das Angebot beinhaltet zwei Vollzahler-Jahreskar- Donnerstag, 15. September, ab 19 Uhr ten für die Eltern sowie zwei ermäßigte Jahreskar- Vernissage ten für Kinder bzw. Jugendliche bis einschließlich Donnerstag, 15. September, ab 19 Uhr 16 Jahre zum halben Preis einer ermäßigten Jah- Vernissage reskarte. Für die Eltern gilt auch die Ermäßigung Freitag, 16. September, ab 19 Uhr für Vereinsmitglieder. Weitere Kinderermäßigun- Schwarzlichtbowling gen können nicht gewährt werden. Freitag, 16. September, ab 19 Uhr Schwarzlichtbowling Kinder bis einschließlich sechs Jahre erhalten Sonntag, 18. September, ab 11.30 Uhr freien Eintritt, haben aber keinen Sitzplatzan- Sonntagsbuffet spruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gül- Sonntag, 18. September, ab 11.30 Uhr tig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Sonntagsbuffet Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bzw. Dienstag, 20. September, ab 19 Uhr Jugendliche bis 16 Jahre. Der Eintritt für Roll- Erdnussparty im Pub stuhlfahrer beträgt 8 Euro. Die Begleitperson Dienstag, 20. September, ab 19 Uhr erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Erdnussparty im Pub Diese Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter. Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheits- relevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das donnerstags und freitags von 10 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www. Jembo Park fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. RudolstädterJembo ParkStraße 93 Rudolstädter07745 Jena-Göschwitz Straße 93 Vorverkaufsstellen Internet:07745 Jena-Göschwitz www.jembo.de Intersport Jena in der Goethe Galerie, Zeitungs- Internet: www.jembo.de gruppe Thüringen, JenaKultur-Touristinformation, E-Mail: [email protected] Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850 Alpha Saalfeld, Online-Ticketshop, Ticketcenter Telefon: (03641) 6850 des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

28 DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.631 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 10. Mai 2011) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Ehrenrat Heinz-Uwe Stelzer (Vor- Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, sitzender) Präsident Vorsitzender Dr. Horst Schlensog Matthias Barz Jörg Rosenberger, Charalambos Dimopulos Vizepräsident Tom Hilliger Disziplinarkommission Dr. Gerald Glöckner, Klaus Schwarz (Vorsitzender) Schatzmeister Gerd Brunner Wahlausschuss Ulrike Baier (Vorsitzende) Andreas Wiese Dr. Hermann Kraft Uwe Dern Christa Jatho Thomas Petzold Stefan Treitl Mike Ukena Uwe Barth

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Donnerstags und freitags aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 von 10 bis 19 Uhr. Hinzu kom- [email protected] men Sonderöffnungszeiten Fußballschule an den Heimspieltagen. Tel.: Unter der Adresse www. Postanschrift (03641) 765128, Fax: (03641) ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 765110, E-Mail: die Fußballschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

29 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon: (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

30 TOP PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Unternehmens- oder Produktpräsentationen traditionsreichsten Fußballvereinen in im Stadion, Halbzeitevents, Spots auf Deutschland. Über 250.000 Zuschauer der Anzeigetafel, Anzeigen on- und pro Saison, 3.600 Vereinsmitglieder, 158 offl ine, Kontaktaufnahme und -pfl ege zu Fanclubs weltweit, eigene Kanäle/Gruppen Geschäftspartnern durch VIP-Betreuung, von YouTube bis Facebook und nicht zuletzt Autogrammstunden oder spezielle Sponso- eine Reichweite von über 196 Millionen renveranstaltungen, Mitarbeiter-Incentives, TV-Kontakten bzw. 42 Stunden Fernsehprä- Point-of-Sale-Promotions und vieles mehr. senz pro Saison belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Clubs aus dem Paradies. Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Im Fußball zählt nur das Ergebnis. Im Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Sponsoring auch. Profi tieren Sie deshalb auf – wir freuen uns auf Sie! als Sponsor des FC Carl Zeiss Jena gleich FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- vielfach: Imagetransfer durch klassisches triebs GmbH, Marketingabteilung Sponsoring, Trikot- und Bandenwerbung, Oberaue 3, 07745 Jena Kundengewinnung und -bindung durch Telefon: (03641) 765113 Hospitality bzw. Business-Lounge, [email protected]

31 BUSINESS PARTNER

THÜRINGER AGENTUR FÜR FACHKRÄFTEGEWINNUNG (ThAFF)

32 CLUB DER 100 / FÖRDERER / PARTNER

Mitglieder im Club der 100 Kontinent Spedition GmbH LOTTO Thüringen AGETO Service GmbH Malerfachbetrieb Vogt Antenne Thüringen Malermeister Günther Apotheke am Steinborn Merkur Bank ASI GmbH MGM GbR ART-KON-TOR Kommunikation GmbH Naturstein Jacobi Limited Autohaus Fischer GmbH NAWA Heilmittel GmbH Autohaus Weissenborn GmbH Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Auto-Scholz AVS GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof B & O Wohnungswirtschaft GmbH Philips Consumer Lifestyle Bäckerei Scherer, Zeulenroda Planungsbüro Bathke Baubetreunung und Projektentwicklung Volker Marx Postbank Finanzberatung AG Baustoffhandel Remde R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR Berggaststätte Fuchsturm, Jena Rautal Gebäudemanagement GmbH Betting AG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Bieräugel & Co. GmbH Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Büromarkt Böttcher AG Reha Aktiv 2000 GmbH BHW Immobilien AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Burkhardt Oil RS Korrosionsschutz GmbH Catering Service Jacob Thüringer Heidequell Pößneck Citykurier! Jena S & L Szymanksi GmbH ConSol J. - Jan Winter Schlemmertreff Thüringen GmbH Die Taverne Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Silicon Control GmbH Druckhaus Gera Sportwerk Internet Marketing GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH Engineering Peter Kürzinger T>O>Q Dienstleistungs GmbH etix.com Deutschland GmbH TA Triumph Adler Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Techniker Krankenkasse (TK) Fahrschule Ukena Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Fair Hotel GmbH Tele Pizza Jena F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Fliesen Günther timespin Digital Communication GmbH Food GmbH TTM Tapeten-Teppichboden-Markt GmbH Freizeitbad GalaxSea TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler varys GmbH Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt Versatel Ost GmbH, Standort Jena Günter HAAG Transporte & Montagen e.K. VOM Zeitarbeit Härterei Reese Wäscherei Böhm Hasit Trockenmörtel GmbH WBB Aktiengesellschaft HEMA Formenbau GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH HI Bauprojekt GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Holl Flachdachbau Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Hubert Werner Hoch-, Tief- und Straßenbau Transporte Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Hundertmark Immobilien Zigarrenkontor Weimar I & M Mobau Bauer Bauzentrum IBA GmbH Ingenieure Architekten Förderer des FC Carl Zeiss Jena i.B.b. Beratung + Planung GmbH ibnw GmbH Demme-Waldhoff IOK Baubetreuung GmbH & Co. KG Wuttke-Schmitt Raunsausstattung GbR Jekom GmbH PHÖNIX Werkzeugbau Jenakultur Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Torsten Kutzer Jenoptik Weitere Partner des FC Carl Zeiss Jena JENTAX Steuerkanzlei Joppnet Taxofi t KBS Fußbodenbau Zöllnitz SELL-Reisen

33 34 NACHWUCHS

Der Knoten ist endlich geplatzt

Das 2:1 gegen Bautzen war der erste Jenaer Heimsieg in diesem Kalenderjahr

Am vierten Spieltag der Saison 2011/2012 hat Während der kurzweiligen 90 Minuten wogte es endlich geklappt: Gegen den FSV Budissa das Geschehen hin und her. Alle Tore fielen Bautzen, einen der Aufstiegskandidaten in der schon vor der Pause. Die Rolle des „Knipsers“, NOFV-Oberliga Süd, gelang durch einen 2:1- die zuletzt Philipp Grüneberg eingenommen Erfolg der erste Heimsieg des FC Carl Zeiss II hatte, oblag diesmal Nils Pichinot. Er war zwei- in diesem Kalenderjahr. Die Erleichterung war mal erfolgreich und empfahl sich damit auch den Spielern deutlich anzumerken, auch wenn wieder für Einsätze im Drittliga-Team. Weni- einige von ihnen während der langen Durst- ger Glück hatte hingegen Martin Ullmann, der strecke in der zweiten Halbserie der vergange- in der 34. Minute mit einem Foulelfmeter an nen Saison noch gar nicht im Kader standen. Torwart Richter scheiterte. Ein anderer Akteur Auch für Trainer hatte der hat sich indes kurz vor dem Ende der Transfer- Sieg eine große Bedeutung, obwohl es für periode aus Jena verabschiedet. Die Rede ist sein Team als Ausbildungsmannschaft nicht vom bislang nicht zum Einsatz gekommenen vordergründig um Ergebnisse geht: „Es lässt Robert Häring, der sich dem gerade erst in sich nach so einem Erfolgserlebnis natürlich die NOFV-Oberliga Süd aufgestiegenen 1. FC ganz anders trainieren. Gerade für die jungen Gera 03 anschloss. Am gestrigen Nachmittag Leute ist das ein wichtiger Motivationsschub.“ und damit nach dem Redaktionsschluss dieser Gegen Bautzen wurde die Konzentration bis in „Anpfiff“-Ausgabe musste der FC Carl Zeiss die Schlusssekunden hoch gehalten, nachdem Jena II beim bislang noch verlustpunktfreien man in den vorherigen Begegnungen mehr- Spitzenreiter FSV Zwickau Farbe bekennen. mals späte Gegentreffer hinnehmen musste. rp

CHARALAMBOS DIMOPULOS HAT ABSCHIED VOM FC CARL ZEISS JENA GENOMMEN

Nach über 50-jähriger Zugehö- ligen SC Motor Jena an. Nach dem rigkeit zum Verein ist Charalam- Ende seiner sportlichen Karriere bos Dimopulos beim FC Carl gab er annähernd 40 Jahre lang Zeiss verabschiedet worden. Die sein Wissen an die Talente wei- treue Seele war sowohl als Spie- ter. Dem FC Carl Zeiss bleibt Cha- ler als auch als Trainer im Nach- ralambos Dimopulos auch künf- wuchsbereich aktiv. Der Grieche tig als Betreuer der Alt-Herren- kam 1938 nach Deutschland und Mannschaft sowie als Mitglied landete schließlich in Jena. Hier des Ehrenrates verbunden. schloss er sich 1957 dem dama- rp

35 FANPROJEKT

Länderspiel-Einsatz

Zwei FP-Mitarbeiter waren am Dienstag in Gdansk aktiv

Beim Länderspiel Polen gegen Deutschland schaft für den Aufbau eines Fanprojektes beim am Dienstag in Gdansk war Fanprojektleiter Fußballverein KSP Polonia Warszawa. Matthias Stein mit sieben Kolleginnen bzw. Stammtisch: Beim Fußballstammtisch am 23. Kollegen im Team der „Mobilen Fanbotschaft“ August im Fanprojekt stellten sich die Neuzu- für die deutschen Fußballfans aktiv. Der erst- gänge Christoph Siefkes, Nils Miatke, Philipp malige Einsatz dieser Fanbotschaft außerhalb Grüneberg, Kai-Fabian Schulz und Stefan Ron- eines großen Turniers stellte einen Testlauf für neburg bei den Jenaer Fans vor. Termin und die EM 2012 dar. Ebenfalls vor Ort weilte Fan- Thema des Stammtisches im Monat Septem- projektmitarbeiter Christian Helbich – nicht ber werden in Kürze bekanntgegeben. nur, um sich auf die Europameisterschaft im Feier: Zum 20-jährigen Bestehen des Fanpro- kommenden Jahr vorzubereiten, sondern auch jektes findet eine Festwoche statt. Am 10. vor dem Hintergrund der vereinbarten Paten- Oktober wird die Ausstellung der Friedrich- Ebert-Stiftung „Demokratie stärken – Rechts- extremismus bekämpfen“ im Fanprojekt eröff- net. Einen Tag später steigt die Jubiläumsparty im F-Haus, ehe am 13. Oktober mit Unterstüt- Ihr Experte für zung der Landeszentrale für politische Bildung Personaldienstleistungen eine Buchlesung mit Christoph Ruf stattfindet. Für den 14. Oktober ist eine große Festveran- staltung im VIP-Zelt hinter der Haupttribüne Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: geplant. Am gleichen Tag liest Frank Willmann Elektriker, Elektromeiser, im Rahmen der Reihe „Das politische Buch im Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Gespräch“ der Landeszentrale für politische Altenpfleger und Kaufleute für Bildung aus seinem Werk „Zonen-Fußball.“ die Versicherungsbranche fp

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen FANPROJEKT JENA E.V. mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- Kontakt nal Oberaue 4, 07745 Jena // Tel.: (0 3641) 47 85 90 // Fax: (0 3641) 76 51 23 // E-Mail: [email protected] (03641) 4 74-0 Internet www.fanprojekt-jena.de Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena Ansprechpartner Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich

36 SUPPORTERS CLUB

Eine moderne Arena

Optimismus bei der Bürgerinitiative „Unser Stadion“

Die BI „Unser Stadion“ bleibt hinsichtlich des kann u.a. durch den Erwerb von eigens ange- Stadionumbaus in Jena am Ball und schöpft fertigten Souvenirartikeln geschehen. Zuversicht aus der Aussage, dass es hin- Unterwegs: Der SC plant für das Spiel am sichtlich der Planungen für ein modernisier- Mittwoch in Oberhausen eine Busfahrt. Start tes Ernst-Abbe-Sportfeld kein Zögern gibt. ist 11.30 Uhr am Osttor des Ernst-Abbe-Sport- Die grundsätzliche Förderfähigkeit für einen feldes zum Preis von 26 Euro für SC-Mitglieder Umbau stehe fest, teilten der Jenaer Oberbür- und Mitfahrer unter 18 Jahren. Alle Anderen germeister Albrecht Schröter und Wirtschafts- zahlen 28 Euro. Anmelden kann man sich heute minister Matthias Machnig kürzlich mit. Der am SC-Stand, per E-Mail (busanmeldung@fcc- Prozess der Antragstellung laufe und werde supporters.de) oder täglich in der Zeit von 18 nach jetzigem Stand bis spätestens Ende die- bis 20 Uhr unter Telefon (0160) 3894828. ses Jahres abgeschlossen sein. Ein Vereins- bi/sc museum, für dessen Einbeziehung in das Stadionkonzept sich die BI einsetzt, könnte in einer der Haupttribünen untergebracht wer- den. Ein erster Förderantrag ist bei der Spar- kassenstiftung eingegangen. Aktuell beträgt der Stand des BI-Förderkontos 40.294 Euro. Weitere Unterstützung ist gern gesehen. Diese

MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB

Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit.

37 UNTERWEGS

Rot-Weiß Oberhausen

9. Spieltag // Mittwoch, 14. September 2011 // 18.30 Uhr // Stadion Niederrhein

Stadion: Das im Jahre 1926 eröffnete Stadion der Ausfahrt Oberhausen-Zentrum, wenn links Niederrhein fasst derzeit 21.318 Zuschauer. der 107 Meter hohe Gasometer auftaucht, ver- Heimfans: In der Emscherkurve versuchen sich lässt man die Autobahn 42. Ab hier sind auch „Handtuchmafia“ & Co. in Sachen Fußballstim- die Flutlichtmasten des Stadions zu sehen. An mung. Große Probleme sind nicht zu erwarten, der Ampel links in Richtung Oberhausen-Zen- aber wie immer gilt, dass man außerhalb des trum (B 223) fahren und dann sofort rechts in Stadions etwas unauffällig zugange sein und die nächste Straße einbiegen. Nun befindet unnötige Provokationen vermeiden sollte. man sich in der Lindnerstraße, die direkt bis Gästeblock: Der großzügige Gästeblock befin- zum Stadion führt. Achtung: An Spieltagen det sich in der sogenannten Kanalkurve. wird die Einfahrt zur Lindnerstrasse ab einem Anfahrt: Über die A 4, A 7, A 44 und B 1 bis Kreuz bestimmten Zeitpunkt für den Durchgangsver- Bochum. Nun die A 43 in Richtung Münster bis kehr gesperrt. Ausreichend Parkplätze gibt es zum Kreuz Herne benutzen und hier auf die im nahegelegenen Einkaufszentrum CentrO. A 42 in Fahrtrichtung Duisburg wechseln. An ms

38 Köstritzer Auf die sportlichen Momente

39