Wittlicher -Cup 2015 Vorrunde: 1. August ab 11.00 Uhr Endrunde: Finale: 2. August ab 10.00 Uhr 17.45 Uhr Barmenia Versicherungen Hauptgeschäftsstelle Axel Weinand HC Leipzig Bayer Leverkusen Buxtehuder SV Borussia Dortmund Metz Handball Randers HK

FRIEDRICH WILHELM KNOPP OFFSETDRUCK · DIGITALE DRUCKVORSTUFE HSG Wittlich 1. FC Köln

Frauenhandball der Spitzenklasse in Wittlich Cup Magazin

Edisonstraße 1 54516 Wittlich Tel.: (06571)969256 Fax: (06571)969257 www.autohaus-bohr.de

Wittlicher Handball-Cup 2015

Grußwort des Landrates

Der „Wittlicher Handball-Cup”, der am ersten Augustwochen- tersklassen jährlich eine solche ende 2015 im Eventum stattfindet, wird wieder viele Fans sportliche Großveranstaltung auf attraktiven Frauenhandballs aus nah und fern in seinen Bann die Beine zu stellen, ist eine lo- ziehen. gistische Meisterleistung.

Ich beglückwünsche die Handballspielgemeinschaft Wittlich Herzlichen Dank sage ich der zur 16. Auflage dieses hochkarätigen Sportevents. Auch für HSG Wittlich, insbesondere sei- die diesjährige Veranstaltung ist es der HSG Wittlich wieder nem engagierten Vorstand sowie gelungen, nationale und internationale Spitzenteams zu ge- allen ehrenamtlichen Helferinnen winnen, die das Turnier als erstes Kräftemessen in der noch und Helfern, für die perfekte Or- jungen Handballsaison schätzen. ganisation und Durchführung Mit dabei ist der Vorjahressieger HC Leipzig, eine der tradi- des Turniers. tionsreichsten und erfolgreichsten deutschen Frauenhand- ballmannschaften und ihres Zeichens siebenmalige Turnier- Mit allen teilnehmenden Teams siegerin. Drei weitere hochkarätige Bundesligamannschaften und den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern freue ich haben ihre Teilnahme zugesagt: Bayer Leverkusen, von An- mich auf unvergessliche Sporterlebnisse beim „Wittlicher fang an und seit 1999 immer in Wittlich mit von der Partie, die Handball-Cup” 2015. Handballdamen des Buxtehuder SV und die Erstligaaufstei- Aus dem Kreishaus in Wittlich grüßt Sie herzlich gerinnen von Borussia Dortmund.

Für internationales Flair sorgen die Frauenhandballteams des Ihr französischen Rekordmeisters aus Metz sowie des mehrfa- chen dänischen Meisters Randers HK.

Neben dem regulären Spielbetrieb von 16 Teams der Witt- Gregor Eibes licher Handballspielgemeinschaft in den verschiedenen Al- (Landrat) Nici Packmohr, HSG Wittlich im Anflug......

Die BENNINGHOVEN GMBH & CO. KG ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem expandierenden, international tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zu ihm gehören die fünf renommierten Marken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien. Die weltweite Kundenbetreuung erfolgt durch 55 eigene Vertriebs- und Servicegesellschaften. Innerhalb der WIRTGEN GROUP ist BENNINGHOVEN der Spezialist für die Herstellung von Asphaltmischanlagen und deren Komponenten. Insbesondere in den folgenden Bereichen freuen wir uns stets Auszubildende für 2016 in den Bereichen über interessante Initiativbewerbungen: • Industriekaufmann (m / w) Monteure für Anlagenbau / Service (m / w) • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m / w) • Internationale Reisebereitschaft • Techn. Produktdesigner, Fachrichtung Maschinen- und • Montageerfahrung Anlagenkonstruktion (m / w) • Fremdsprachenkenntnisse • Fachkräfte für Lagerlogistik (m / w) Monteure für Rohrleitungsbau (m / w) • Industriemechaniker, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau (m / w) • Internationale Reisebereitschaft • Elektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m / w) • Montageerfahrung • Schweißkenntnisse • Techn. Systemplaner, Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (m / w) • Fremdsprachenkenntnisse • Konstruktionsmechaniker, Fachrichtung Stahl- und Metallbau (m/w) Wenn Sie die Herausforderung annehmen wollen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

BENNINGHOVEN GmbH & Co. KG/Personalabteilung · Industriegebiet · D-54486 Mülheim an der Mosel Tel.: 0 65 34 - 18 90 · Fax: 0 65 34 - 89 70 · [email protected] · www.benninghoven.com 06102_15 Wittlicher Handball-Cup 2015

Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Handballerinnen, liebe Handballfreunde, Allen Handballerinnen, den Or- ganisatoren und Helfern, den bereits zum 16. Mal findet das mit nationalen und international Schiedsrichtern und den Zu- erfolgreichen Frauenhandball-Mannschaften hochkarätig be- schauern wünsche ich span- setzte Turnier in Wittlich statt. Zu diesem sportlichen Highlight nende und faire Spiele. Der ge- in unserer Stadt begrüße ich alle Sportlerinnen, Handballbe- samten „HSG-Familie“ danke geisterte und Unterstützer auf das Herzlichste. ich für ihr großes ehrenamtliches Engagement. Sie leisten damit Als fester Bestandteil im jährlichen Terminkalender ist der einen wesentlichen Beitrag zu „Wittlicher Handball-Cup” nicht nur eine mitreißende Wer- unserer großartigen und erfolg- bung für den Frauenhandballsport sondern auch für unsere reichen Wittlicher Vereins- und Sportstadt. Sportlandschaft. Der „Wittlicher Handball-Cup” hat sich nicht nur zum bestbe-

setzten Frauenhandballturnier in Deutschland, sondern auch als Markenzeichen für unsere Sportstadt Wittlich entwickelt, bei dem der Sport und die Mannschaften im Mittelpunkt ste- hen. Joachim Rodenkirch Ein solches Turnier ist nicht zu stemmen ohne die Unterstüt- Bürgermeister der Stadt Wittlich zung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Daher ein großer Dank an alle, die hier vor Ort mitgeholfen haben und dieses Turnier von der Planung bis zur Durchführung mit un- terstützen.

Die BENNINGHOVEN GMBH & CO. KG ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem expandierenden, international tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zu ihm gehören die fünf renommierten Marken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien. Die weltweite Kundenbetreuung erfolgt durch 55 eigene Vertriebs- und Servicegesellschaften. Innerhalb der WIRTGEN GROUP ist BENNINGHOVEN der Spezialist für die Herstellung von Asphaltmischanlagen und deren Komponenten. Insbesondere in den folgenden Bereichen freuen wir uns stets Auszubildende für 2016 in den Bereichen über interessante Initiativbewerbungen: • Industriekaufmann (m / w) Monteure für Anlagenbau / Service (m / w) • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m / w) • Internationale Reisebereitschaft • Techn. Produktdesigner, Fachrichtung Maschinen- und • Montageerfahrung Anlagenkonstruktion (m / w) • Fremdsprachenkenntnisse • Fachkräfte für Lagerlogistik (m / w) Monteure für Rohrleitungsbau (m / w) • Industriemechaniker, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau (m / w) • Internationale Reisebereitschaft • Elektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m / w) • Montageerfahrung • Schweißkenntnisse • Techn. Systemplaner, Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (m / w) • Fremdsprachenkenntnisse • Konstruktionsmechaniker, Fachrichtung Stahl- und Metallbau (m/w) Wenn Sie die Herausforderung annehmen wollen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

BENNINGHOVEN GmbH & Co. KG/Personalabteilung · Industriegebiet · D-54486 Mülheim an der Mosel Tel.: 0 65 34 - 18 90 · Fax: 0 65 34 - 89 70 · [email protected] · www.benninghoven.com 06102_15 Sportlich sein ...

... und gut versichert: Informieren Sie sich! Lebens-, Kranken-, Unfall-, Sachversicherungen. Barmenia Krankenversicherung a. G. Axel Weinand Im Bungert 2 54518 Platten Tel.: (0 65 35) 94 33 80 Fax: (0 65 35) 94 33 81 [email protected] Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG www.axel.weinand.barmenia.de Barmenia Lebensversicherung a. G.

Sportlich sein ... Wittlicher Handball-Cup 2015 Grußwort der Handballspielgemeinschaft Wittlich Liebe Handballfreunde, mittlerweile vielen weiteren Sponsoren. im Namen der Handballspielgemeinschaft Wittlich Und zu guter Letzt bedankt darf ich Sie recht herzlich zum „Wittlicher Handball- sich der Vorstand der HSG Cup” begrüßen. Wittlich bei dem „neuen“ jun- gen Organisationsteam und Auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, den vielen fleißigen Helfern, ein Frauenhandballturnier der Spitzenklasse zusam- die im Hintergrund, im Vor- menzustellen. feld und während des Tur- Aus der Bundesliga heißen wir die Teams vom HC niers, tätig sind. Leipzig, Bayer Leverkusen, den aktuellen deutschen Ohne diese Personen ist ein Pokalsieger 2015 Buxtehuder SV und den Aufsteiger Turnier in dieser Größen- Borussia Dortmund willkommen. ordnung überhaupt nicht Aus der ersten dänischen Liga begrüßen wir herzlich, möglich! zum zweiten Mal, das Team von Randers HK und aus Frankreich ist zum vierten Mal der französische Wir wünschen den Spielerinnen ein verletzungsfreies Rekordmeister aus Metz bei uns zu Gast. Turnier und Ihnen spannende und schöne Spiele.

Unser Dank gilt unseren neuen Premiumsponso- ren, Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz und der Elsen Holding aus Wittlich, sowie der Bitburger Brauerei, Axel Weinand die uns seit dem ersten Cup unterstützt, ferner den 1. Vorsitzender 02.07.15 08:16 Demnächst Demnächst Wemperhardt. center Massencenter in auch im Shopping- im auch ... und gut versichert: Informieren Sie sich! ESSIGE SENFE Lebens-, Kranken-, Unfall-, Sachversicherungen. Barmenia Krankenversicherung a. G. Axel Weinand Im Bungert 2 54518 Platten www.wajos.de Tel.: (0 65 35) 94 33 80 EDELBRÄNDE KRÄUTER Fax: (0 65 35) 94 33 81

[email protected] Genussmanufaktur – Die WAJOS Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG www.axel.weinand.barmenia.de +352 26 53 26 80 | E-Mail [email protected] 26 53 26 Tel. +352 Barmenia Lebensversicherung a. G. Esch-sur-Alzette | LU-4011 de l’Alzette rue 59,

LIKÖRE ÖLE EDLE Wajos_Anz_Esch_A5_07_15.indd 1 Randers HK Dein Sport.

Ein altbekanntes Gesicht Für Ryan Zinglersen ist das Turnier in Wittlich schon Tradition – nun kommt er mit dem dänischen Deine Belohnung. Ex-Meister Randers HK

Kein Trainer war mit so vielen unterschiedlichen Mannschaf- ten zu Gast in Wittlich wie Ryan Zinglersen. Der frühere Coach der Melsunger Bundesligamän- ner kommt in diesem Jahr mit Nährwerte: 100 ml enthalten 500 ml *der Referenzmenge durchschnittlich = 1 Portion dem vierten Verein zum „Wittli- Brennwert 107 kJ | 25 kcal 535 kJ | 125 kcal cher Handballcup“ – nach Hypo Kohlenhydrate 5,3 g 26,5 g davon Zucker 3,6 g 18 g Niederösterreich, FC Midtjylland Folsäure 20 ug (10%*) 100 ug (50%*) und zuletzt dreimal mit Skive FH Vitamin B12 0,13 ug (5,2%*) 0,65 ug (26%*) ist der Däne nun Trainer bei Ran- Polyphenole 30 mg 150 mg ders HK. Grund ist der finanziell Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Salz bedingte Rückzug von Skive aus der dänischen Frauenliga – Zing- lersen suchte also eine neue Her- ausforderung. Und die fand er beim dänischen Meister von 2012 und EHF-Po- kalsieger von 2010, dem früheren Klub der deutschen Nationalspie- lerinnen Nina Wörz und Susann Müller, die nun gemeinsam in der Bundesliga für Bietigheim auflau- fen. Randers hatte sich im Januar von Trainer Mads Brandt getrennt, bis zum Saisonende saß Ulrik Kirkely auf der Bank der Jütländerinnen, die sich als achtes und letztes Team für die Viertelfinals der dä- nischen Meisterschaft qualifiziert hatten. Die Runde der letzten Acht war dann aber auch schon das Ende aller Hoffnungen – nach zwei Niederlagen Peter Møller Lassen: „Es musste ein Trainer sein, der gegen Viborg. Top-Teams und Spitzenspieler trainiert hat und der In Randers trifft Zinglersen auf alte Bekannte aus große Erwartungen gewöhnt ist, sowohl vom Verein seiner Zeit in Skive: bereits 2014 war die dänische aus als auch von der Öffentlichkeit. Mit Ryan Zingler- Nationalspielerin mit deutschen Wurzeln, Jane Schu- sen haben wir nun den Trainer, der auf höchstem Ni- macher, zu RHK gewechselt, nun folgte Rückraum- veau in verschiedenen großen Vereinen in Dänemark spielerin Rikke Vestergaard auf ihren früheren Trainer. und im Ausland gearbeitet hat und der diesen Druck Dass die Wahl auf Zinglersen fiel, war schnell klar gewohnt ist.“ gewesen, denn er erfüllte das Anforderungsprofil der Verlassen haben Randers die serbische Torfrau Ana Vereinsspitze: „Bei der Suche hatten wir klare Kri- Vojcic sowie die Schwedin Angelica Wallen, neu ver- 100% Leistung. terien gesetzt und wollten einen erfahrenen Coach pflichtet wurden größtenteils dänische Spielerinnen verpflichten, der sowohl in Dänemark als auch inter- wie Vestergaard – mit dem Ziel, in der dänischen Liga 100% Regeneration. Durch das enthaltene wertvolle Vitamin B12 wird der Energiestoffwechsel, die Blutbildung national Ergebnisse vorweisen kann“, sagte Vorstand zumindest das Halbfinale zu erreichen. und das Immunsystem gefördert sowie die Müdigkeit verringert. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig!

ANZ-AF-DEIN_SPORT-A4.indd 1 02.03.15 11:37 Dein Sport. Deine Belohnung.

Nährwerte: 100 ml enthalten 500 ml *der Referenzmenge durchschnittlich = 1 Portion Brennwert 107 kJ | 25 kcal 535 kJ | 125 kcal Kohlenhydrate 5,3 g 26,5 g davon Zucker 3,6 g 18 g Folsäure 20 ug (10%*) 100 ug (50%*) Vitamin B12 0,13 ug (5,2%*) 0,65 ug (26%*) Polyphenole 30 mg 150 mg Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Salz

100% Leistung. 100% Regeneration. Durch das enthaltene wertvolle Vitamin B12 wird der Energiestoffwechsel, die Blutbildung und das Immunsystem gefördert sowie die Müdigkeit verringert. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig!

ANZ-AF-DEIN_SPORT-A4.indd 1 02.03.15 11:37 Wittlicher Handball-Cup 2015 LINDENHOF

Anne Müller, beste Spielerin und Publikumsliebling des „Wittlicher Handball Cups” 2014!

IHR SUNSHINEDECK ...über den Dächern von Wittlich coole Cocktails, spritzige Weine Steaks vom Grill, frische Pasta Jeden Sonntag | Mediterranes Lunchbuff et leckere Salate 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr Reisebüro Henrike Kammerer Trierer Str. 21 / Pariser Platz - 54516 Wittlich Vulcano Lindenhof Tel. 06571-145 925 0

www.reiseprofis-wittlich.de www.lindenhofwittlich.de Am Mundwald 5, Wittlich Tel.: 06571/692-0 LINDENHOF

IHR SUNSHINEDECK ...über den Dächern von Wittlich coole Cocktails, spritzige Weine Steaks vom Grill, frische Pasta Jeden Sonntag | Mediterranes Lunchbuff et leckere Salate 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Vulcano Lindenhof

www.lindenhofwittlich.de Am Mundwald 5, Wittlich Tel.: 06571/692-0 Metz Handball

Umbruch beim französischen Rekordmeister Smits, Rajcic und Pop-Lazic sollen nach verpasster Titelverteidigung für frischen Wind in Metz sorgen

19 Mal war Metz Handball zwischen 1989 und 2014 Gruppenfünfter die Qualifikation für die Viertelfinals. französischer Frauenhandballmeister gewesen und Nun steht die neue Saison ganz im Zeichen des Neu- nach der vergangenen Saison sollte eigentlich der Ju- aufbaus mit vielen neuen Gesichtern: Die niederländi- biläumstitel eingefahren werden – doch es kam an- sche Kreisläuferin Yvette Broich wechselt nach Györ, ders. Zwar gewann die Mannschaft von Trainer Jeremy die Spanierin Lara Ortega nach Siofok (ebenfalls Un- Roussel den Pokal (im Finale gab es einen Erfolg nach garn), zudem haben Kristina Liscevic, Claudine Men- Siebenmeterwerfen gegen Nimes), doch die Lothringer dy, Déborah Dangueuger, Gervaise Pierson und Sonja verpassten sowohl das Finale des Ligapokals (Halb- Basic die Lothringer verlassen. finalniederlage gegen Fleury) als auch das Meister- Roussel ist in Sachen Neuzugängen unter anderem schaftsfinale. Gegen Issy gab es im Halbfinale eine in der Bundesliga fündig geworden: Aus Blomberg 21:27-Niederlage, am Ende wurde man hinter Fleury kommt Nationalspielerin . Neue Nummer und Issy nur Dritter, durch einen 33:25-Erfolg gegen eins im Tor ist die zweifache Champions League-Sie- Nimes im kleinen Finale. gerin Marina Rajcic, die wie Buducnost Und dadurch verpasste Metz auch die direkte Quali- Podgorica verlassen hat. Eigentlich sollte die Schwedin fikation für die neue Champions League-Saison. Die Filippa Idehn nach Metz wechseln. Neben der Fran- Hoffnung, eine Wildcard für die Qualifikationsturniere zösin Alice Leveque vom Challenge-Cup-Sieger Mios zu erhalten, verflüchtigte sich dann auch, als die EHF Biganos steht auch die serbische Vizeweltmeisterin die Teilnehmer bekannt gab, nun geht es im Pokal- Sladana Pop-Lazic neu im Kader von Roussel. siegerwettbewerb international weiter. In der vergan- Metz war bereits mehrfach in Wittlich am Start – und genen Spielzeit in der „Königinnenklasse“ hatte Metz wird nach dem „Wittlicher Handball-Cup“ noch weitere seine hervorragende Ausgangsbasis aus der Gruppen- Vorbereitungsspiele auf deutschem Boden bestreiten: phase nicht in das Ticket zum Finalturnier in Budapest unter Anderem in Göppingen, Metzingen und Bietig- ummünzen können. Mit einem Punkt Rückstand auf heim. Viborg verpasste der französische Rekordmeister als

Nina Kanto, 102fache französische Nationalspielerin in Aktion %LWB.DQGLB$KRFKBF8KU6HLWH

& 0 < &0 0< &< &0< . COOLE POWER

OObb FreizeitFreizeit oderoder JJob:ob: KandiKandi sschmecktchmeckt supersuper, KKandiandi eerfrischt,rfrischt, KKandiandi mmachtacht sofortsofort wiederwieder ffit.it. MitMit natürlichernatürlicher MalzkraftMalzkraft undund Trraubenzuckeraubenzucker vvolleroller EEnergie.nergie. UndUnd danndann gehtgeht‘s‘s wiederwieder soso rrichtigichtig los!los! KKAANDDII KAKANNNN’’SS

3UREHGUXFN Borussia Dortmund

Kein typischer Aufsteiger Borussia Dortmund kehrt mit reichlich neuen Stars in die Bundesliga zurück

Es war 1999, es war der erste „Stelioplast“-Cup in Wittlich – und es war der Premierentriumpf: Als ers- ter Gewinner in der nun schon sehr langen Turnier- geschichte trug sich Borussia Dortmund nach einem Finalsieg gegen Bayer Leverkusen in die Turnierge- schichte ein. Nun sind die Schwarz-Gelben wieder zu- rück, nach einem Auf und Ab, inklusive zwei Abstiegen in die 2. Liga. Nach Rang zwei im Unterhaus sind die Borussinnen nun wieder erstklassig – und hegen als Aufsteiger richtig hohe Ambitionen unter Ildiko Barna. Die Trainerin ist in der Region keine Unbekannte, denn die Ungarin trainierte zuvor unter anderem die Trierer Nadja Zimmermann, “Neu-Borussin”, hier noch im Miezen und bis Dezember 2013 die Vulkanladies aus Trikot der HSG Wittlich! Koblenz und Weibern. In Clara Woltering, Anne Müller und Nadja Nadgornaja verpflichteten die Westfalen drei Hochkaräter. „Wir ganz wichtig sein, ruhig zu arbeiten. Wir hatten in der wollen natürlich die Früchte unseres Aufbaus ernten“, letzten Saison keinen Druck, und das hat uns sehr gut erklärt Abteilungsleiter Andreas Heiermann: „Die getan. Das darf diese Saison nicht anders sein.“ Grundlagen sind gelegt, wir wollen eine richtig gute Aber vor allem das Nationalmannschaftstrio Mannschaft etablieren und konsolidieren.“ Woltering, Müller und Nadgornaja sorgt dafür, dass die Borussia kein typischer Aufsteiger ist, sondern als Der Verein, der in Nadja Zimmermann (unter Barna ambitionierter Konkurrent wahrgenommen wird. Clara schon in Weibern) auch eine bisherige Spielerin der Woltering gilt als eine der weltbesten Torhüterinnen, HSG Wittlich verpflichtete, hat einen großangelegten trug 182 Mal den Dress der deutschen Nationalmann- Plan: „Die Marschtabelle sieht drei Jahre vor, im drit- schaft und wechselte vom montenegrinischen Verein ten Jahr wollen wir dann unter den ersten Drei der ZRK Budocnost Podgorica zu den Schwarz-Gelben. Tabelle sein. Das muss unser Anspruch sein“, sagt Die 32-jährige hat einen Einjahresvertrag beim BVB Heiermann: „Und keine Sorge: Das Ganze bleibt unterschrieben. Und sie ist beim BVB keine Unbe- finanziell im Rahmen.“ kannte: In der Saison 2003/2004 wurde die staatlich geprüfte Landwirtin von Bayer Leverkusen an die Auf das solide Wirtschaften legt der Klub großen Wert. Borussia ausgeliehen, wurde hier zur Nationalspiele- „Wir leiden nicht an Großmannssucht“, unterstreicht rin. Die Verpflichtung der gebürtigen Münsteranerin ist der Abteilungsleiter: „Viele Spielerinnen machen auch deshalb von so großer Bedeutung, da Stamm- finanziell Riesen-Abstriche. Das alles geht nur über torhüterin Mandy Burrekers mit einer Hüftoperation den Namen und die Reputation der Trainerin, das geht möglicherweise bis zum Jahresende ausfallen wird nur über die gute Marke Borussia Dortmund im deut- und Jennifer Weste den Verein verlässt. schen Handball.“ Doch in Dortmund weiß man um die „Clara Woltering ist eine absolute Führungsspielerin“, großen Vorteile, die man hat. Als die Mannschaft im betonte Busch, „allein schon wegen ihrer Persön- vergangenen Jahr von Verletzungen geplagt wurde lichkeit und ihrer Außendarstellung ist sie für uns ein und das Ziel Bundesliga-Aufstieg gefährdet war, ver- ganz großer Gewinn“. Auch nach vielen Jahren im pflichteten die Verantwortlichen die notwendige Un- Spitzensport sprühe sie nur vor sportlichem Ehrgeiz, terstützung nach. „Ohne die finanzielle Unterstützung „wann kann man schon mal sagen, man habe eine des Hauptvereins wäre das nicht möglich gewesen“, Champions League-Siegerin verpflichtet“, sagt Busch. gesteht Heiermann an. „Welcher Klub kann es sich Nadgornaja zieht aus privaten Gründen nach NRW, schon leisten, nachzurüsten? Das muss in aller Demut denn ihr Lebensgefährte Anton Månsson wird dann mal gesagt werden.“ für den TBV Lemgo auflaufen. „Wir sind sehr froh, dass uns dieser Transfer geglückt ist“, sagt Busch. Trotz der namhaften Zugänge bleibt man deshalb be- Ihre neue Trainerin ist die fünffache Deutsche Meiste- scheiden. „Wir wollen einen gesicherten Mittelfeld- rin aus der gemeinsamen Zeit bei den Miezen (2008 platz und nichts mit dem Abstieg zu tun haben“, gibt – 2010). Und Müller verlängert ihre Serie als „Rekord- der sportliche Leiter Jochen Busch die Richtung vor. spielerin“ des Turniers in Wittlich – nach ihren 15 Auf- Trainerin Ildiko Barna macht indes deutlich: „Es wird tritten im Trikot von Leverkusen und Leipzig.

Bayer Leverkusen Sport Schmitz

Eine Rückkehrerin und viele Talente Bayer Leverkusen setzt auf den Nachwuchs und hofft auf die Rückkehr ihrer Langzeitverletzten Ausrüster der HSG Wittlich Die Saison hatte mit einem Paukenschlag begonnen und endete mit einem Meistertitel, wenn auch „nur“ für den Nachwuchs: Bayer Leverkusen, seit dem ersten Turnier 1999 Stammgast in Wittlich, hatte gleich nach An unserem dem „Wittlicher Handball-Cup“ 2014 für Schlagzeilen gesorgt, als der gerade verpflichtete Khaled Khan Verkaufsstand im wieder von seinem Trainerposten abgelöst wurde. Seine Nachfolgerin wurde „Mrs. Bayer“, Renate Wolf, die seither neben ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin an den Turniertagen, 1. und 2. August 2015: der Werkselfen auch wieder auf der Bank Platz nahm. Mit einer blutjungen Mannschaft, die im Vorjahr in Wittlich im Finale stand, erreichte Bayer am Ende den sechsten Platz in der Bundesliga – erfolgreicher war die A-Jugend, die zum dritten Mal in Folge deut- HUMMEL , Bayer Leverkusen, Torschützen- scher Meister wurde und die Talentschmiede für die königin des „Wittlicher Handball-Cups” 2014! Bundesliga-Elfen sind, die immer noch auf den ersten ADIDAS Turniersieg in Wittlich warten. Im Vergleich zur Vorsaison gab es einige Änderun- Bisher stehen als Neuzugänge zwei weitere Ta- gen – vor allem im Tor: Valentyna Salamanca (nach lente fest: Kim Berndt und Nina Schilk. Berndt (24) KEMPA Siofok/Ungarn) und Natalie Hagel (Karriereende) ha- kommt von den Vulkanladies Koblenz/Weibern und Rabatt ben Bayer verlassen, noch ist Leverkusen auf der Su- setzt damit eine Familientradition fort: Ihre Tante che nach adäquatem Ersatz, hat aber einige laut Wolf Sigrid Berndt gewann in den 70er und 80er Jahren mit viel versprechende Eisen im Feuer. Hagel bleibt dem Leverkusen etliche nationale Titel und avancierte un- Verein aber als Torwarttrainerin erhalten. Daneben ter dem Bayer-Kreuz zur Nationalspielerin. Berndt auf ALLE Artikel hat Ruta Latakaite-Willig eine Babypause eingelegt. kann variabel im Rückraum eingesetzt werden und Ein anderer Routinier kehrt dafür überraschend hat die Folgen eines im Oktober erlittenen Kreuz- zurück unters Bayer-Kreuz: die Slowakin Denisa bandrisses auskuriert. „Sie ist torgefährlich, spielt mit Glankovicova. „Ich bin sehr froh, wieder bei den Elfen viel Übersicht und passt perfekt in unsere Planun- zu sein. Es war und ist immer meine sportliche Heimat gen“, sagt Wolf. Große Verlosung: geblieben. So viele Jahre kann man eben nicht ein- Linksaußen Schilk wechselt vom Erstliga-Aufsteiger fach so streichen“, sagt die Spielerin, die zehn Jahre SGH Rosengarten-Buchholz an den Rhein. „Nina 1. Preis: Handballschuh - 2. Preis: Sporttasche groß - 3. Preis: Sporttasche klein lang das Elfen-Trikot mit der Nummer elf trug und mit ist schnell und torgefährlich, sie passt gut in unser Ein Los je erworbenem Handballartikel. Eine Auszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ihren Toren so manches Spiel aus dem Feuer riss. Spiel“, meint Wolf, die mit Schilks Mutter Ingrid schon Nach einjähriger Abwesenheit soll sie als Spielerin für die Nationalmannschaft auflief. Die nur 1,69 Meter auf der rechten Angriffsseite für Entlastung sorgen große Schilk erzielte in der abgelaufenen Saison in 26 Die Verlosung ndet in der Halbzeit des Endspiels statt. und mit ihrer Erfahrung den jüngeren Spielerinnen Saisonspielen 126 Feldtore für die „Luchse“. zur Seite stehen, aber auch Trainerin Renate Wolf in Daneben haben viele bewährte Kräfte ihre Verträge der täglichen Arbeit mit der Mannschaft unterstüt- bei Bayer verlängert: unterschrieben haben nach zen. „Ich bin davon überzeugt, dass es richtig, richtig Ex-Mieze Anne Jochin und Jennifer Rode (beide Spaß machen wird“, sagt die 35-jährige: „Ich werde bis 2018) auch Anna Seidel (bis 2017), Pia Adams auch als Co-Trainerin viel von Renate lernen, so wie (2017) und Vanessa Fehr (2018), Assina Müller ist NEU: Auch ich als Spielerin viel von ihr gelernt habe. Ich freue bis 2017 an Bord. Noch ein Jahr Laufzeit (bis 2016) mich total auf die Arbeit mit ihr und der Mannschaft“, haben die Arbeitspapiere von Nationalspielerin Kim Kreditkarten- oder sagt die Linkshänderin, die es 2014 beim Oberligis- Naidzinavicius, Mannschaftsführerin » EC-Kartenzahlung! ten Bergischer Panther eigentlich ruhiger angehen und Ramona Ruthenbeck. lassen wollte, dann aber kurzfristig das Angebot aus Wolf jedenfalls versprüht Optimismus für die neue Dortmund erhielt und dort mit eine Garantin für den Saison, die traditionell mit dem Turnier in Wittlich Bundesliga-Aufstieg war. „Denisa ist für uns Gold startet: „Wenn dann in der kommenden Saison Neustraße 43 wert“, sagt Wolf, die sich sehr über die Rückkehr ihrer auch unsere Kreuzbänder Anne Jochin und Natalie alten Weggefährtin freut: „Dena gehört einfach zu den Adeberg wieder fit sind, verspreche ich mir einiges 54516 Wittlich Elfen, egal, in welcher Funktion.“ von unseren Elfen.“ Tel: 06571-145213 www.SportSchmitz-Wittlich.de Sport Schmitz Ausrüster der HSG Wittlich An unserem Verkaufsstand im an den Turniertagen, 1. und 2. August 2015: HUMMEL ADIDAS KEMPA Rabatt auf ALLE Artikel Große Verlosung: 1. Preis: Handballschuh - 2. Preis: Sporttasche groß - 3. Preis: Sporttasche klein Ein Los je erworbenem Handballartikel. Eine Auszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Verlosung ndet in der Halbzeit des Endspiels statt.

NEU: Auch Kreditkarten- oder » EC-Kartenzahlung!

Neustraße 43 54516 Wittlich Tel: 06571-145213 www.SportSchmitz-Wittlich.de HC Leipzig

Neues großes Doppel für den linken Rückraum Mit Minevskaja und Mietzner will der HC Leipzig auch in der neuen Saison national um Titel spielen.

Keine Mannschaft hat das Turnier in Wittlich häufiger gewonnen, neben Bayer Leverkusen ist der HC Leipzig die einzige Mannschaft, die seit 1999 an jedem Turnier teilgenommen hat – und wie in jedem Jahr wird der HCL von einem großen Zuschauerkontingent ins Eventum begleitet, wo das Team von Trainer Norman Rentsch heiß darauf ist, den Titel aus dem Vorjahr wieder zu verteidigen. In seiner ersten Saison als Trainer führte Rentsch die Leipzigerinnen trotz erheblicher Verletzungsprobleme in HCL-Trainer Normen Rentsch: die Hauptrunde der Champions League. Auf nationaler „Da geht‘s lang, Mädels!” Ebene lief es nicht unbedingt nach Wunsch: Die Titelver- teidigung im DHB-Pokal musste man sich schon nach ben am Ende den Ausschlag gegeben, dass ich mich für der Achtelfinalniederlage gegen Metzingen abschmin- einen Wechsel nach Leipzig entschieden habe.“ ken, die Liga beendete der HCL auf Rang fünf, schaffte Auch die 1,95 Meter große Franziska Mietzner, die von damit aber das Minimalziel, sich für einen internationa- Meister Thüringer HC kommt, freut sich auf die anste- len Wettbewerb zu qualifizieren. Nach langen internen hende Spielzeit: „Wir haben einen großen Kader, der Diskussionen entschied man sich dann, nicht für die sich über die kommende Saison natürlich erst einmal Champions League-Qualifikation zu melden, sondern zusammenfinden muss. Bei mir hat am Ende das Ge- im EHF-Pokal an den Start zu gehen. samtpaket HCL den Ausschlag für einen Wechsel gege- „Wir haben uns das Ganze nicht leicht gemacht, aber ben - auch die Nähe zu meiner Heimat Frankfurt/Oder nach eingehenden Beratungen entschieden, im EHF- hat dabei eine Rolle gespielt. Die Konkurrenzsituation Cup zu starten, für den wir uns auch qualifiziert haben. im Rückraum sehe ich vor allem als Anreiz. Ich möchte Der Europapokal steht im darauffolgenden Jahr vor einer meine Spielanteile, die mir gegeben werden, nutzen und Reform und es wird die kommende Saison letztmalig in werde auch um meine Chance in der Nationalmann- diesem Format gespielt und wir wollen deshalb einfach schaft kämpfen.“ versuchen, den Europapokal bei dieser letzten Auflage Mit Nele Kurzke kehrt die ehemalige Torhüterin des in dieser Form zu gewinnen“, sagt Manager Kay-Sven HCL-Juniorteams zurück an ihre alte Wirkungsstät- Hähner, der mit „sehr attraktiven K.o.-Spielen für die te. Bis 2008 hütete die 1,87 Meter große Torfrau den Zuschauer“ rechnet. Kasten des HCL-Nachwuchsteams. Für die gebürtige National wie international geht der HCL mit einem brei- Leipzigerin geht mit der Rückkehr in die Messestadt ein teren Kader in die neue Saison – vor allem wegen der Er- langer Traum wieder in Erfüllung. „Der HC Leipzig ist fahrungen der vergangenen Spielzeit, als man nach den meine absolute Traummannschaft. Mit Katja Schülke langfristigen Ausfällen von Leistungsträgerinnen wie hat der HCL eine Weltklassetorfrau, die eindeutig die Karolina Kudlacz, oder Togga Atladottir auf Nummer 1 ist. Ich möchte meine Einsatzzeit nutzen und dem Zahnfleisch ging. Die Kaderplanung stand schon mich weiter entwickeln, dann kann man schauen, wo sehr früh fest: Nationalspielerin Anne Müller verließ den es hingeht.“ HCL in Richtung Dortmund, neu sind Shenia Minevska- Rentsch erwartet einen Konkurrenzkampf auf allen Po- ja, Franziska Mietzner, Torfrau Nele Kurzke, Franziska sitionen: „Wir haben eine tolle Mischung zusammen. Peter, Joanna Rode und Luisa Sturm aus dem eigenen Neben talentierten Spielerinnen haben wir erfahrene Nachwuchs. Im Rückraum hat Rentsch nun neun Spie- Akteurinnen im Kader, die die Mannschaft führen sol- lerinnen zur Verfügung, auf der Torhüterposition geht len. Die technisch unterschiedlichen Spielertypen und der HCL mit einem Trio auf Punktejagd. der breite Kader ermöglichen uns, dass wir taktisch viel Vor allem Minevskaja und Mietzner – beide im (erwei- variieren können. Wir werden die Vorbereitungszeit in- terten) Kader der Nationalmannschaft – sollen den HCL tensiv nutzen, um die Spielerinnen zu einem Team zu- voranbringen. Die 1,83 Meter große Torjägerin Shenia sammenzuführen.“ Minevskaja beschreibt den HCL mit seinen professi- Nach dem Turnier in Wittlich stehen ein Testspiel ge- onellen Strukturen als die Top-Adresse im Handball gen Banik Most (Tschechien/5. August), ein Test gegen und ist stolz ein Teil des Ganzen zu sein: „Die Entschei- Borussia Dortmund sowie vom 28. August bis 1. Sep- dung aus Metzingen wegzugehen war keine einfache. tember die Teilnahme an einem Turnier in Skopje mit Der HCL ist jedoch seit jeher der Top-Handballclub in WHC Vardar (MKD), Buducnost (MNE), HC Podravka Deutschland und hat mich schon immer gereizt. Das Vegeta (CRO), HC Rostov-Don (RUS) und IK Sävehof Umfeld und die Möglichkeit international zu starten ha- (SWE) auf dem Programm.

Buxtehuder SV

BSV bleibt seiner Linie treu Buxtehude geht nach dem ersten nationalen Titel mit vielen Nachwuchsspielerinnen in die neue Saison

„Wir sind einfach nur glücklich!“ Wie Kapitänin hatte sich der ganze Verein nach diesem ersten nationalen Titel gesehnt, und im x-ten Anlauf war der Buxtehuder SV dann auch erfolgreich. Im DHB-Po- kal-Finale im Mai setzte man sich gegen Oldenburg durch – vor der eigenen Haustür, denn das Finalturnier wurde in Hamburg ausgespielt. Zudem wurde der BSV in der vergangenen Saison abermals Vizemeister, lie- ferte Titelträger Thüringer HC bis zum letzten Spieltag einen spannenden Kampf, nachdem man lange die Ta- bellenführung innehatte. Nun greift der BSV auf drei Hochzeiten wieder an, in Liga, Pokal und der letzten Saison des europäischen Pokalsiegerwettbewerbs – trotz zahlreicher Abgänge mit einem jungen, aber eingespielten Kader. Verlassen haben die Buxtehuderinnen Marcella Deen, Ulrika Agren (Schwangerschaft), Melissa Luschnat, Stefanie de Beer, Lena Zelmel, Buxtehuder SV, im Anflug...... Josephine Techert und Stefanie Melbeck, die mit ihrem Tor gegen Oldenburg den Pokalsieg sichergestellt hat- 2013/14 vom Frankfurter HC nach Buxtehude, um die te, nachdem sie zu einem überraschenden Comeback Lücke von Steffi Melbeck zu schließen. Die 27-jährige gekommen war. ist auch beruflich – also neben dem Handball – für den Frühzeitig hatten die BSV-Verantwortlichen um Mana- Buxtehuder SV aktiv, sie arbeitet als Kurs-Koordinatorin ger Peter Prior und Trainer Dirk Leun die Personalpla- in der Geschäftsstelle des Gesamtvereins. nungen abgeschlossen. Mit drei Leistungsträgerinnen Größere Veränderungen gibt es zur neuen Spielzeit so- wurden die Verträge verlängert, neu sind viele junge mit nur auf der Kreisposition. Weil Marcella Deen und Ul- Spielerinnen, die meisten aus dem eigenen Nachwuchs. rika Agren gingen, verpflichtete der BSV Evelyn Schulz Isabell Klein (30) gehört bereits seit 2007 dem Kader (26) aus Celle. Die gebürtige Rostockerin gehörte – wie des Bundesligisten an und wird es mindestens bis zum Antje Lenz, und – zu 30. Juni 2016 weiter tun. In ihren acht Jahren beim BSV jener deutschen Juniorinnen-Nationalmannschaft, die hat es die Linkshänderin bis zur Kapitänin der Frauen- 2008 mit Trainer Dirk Leun Weltmeister wurde. Nationalmannschaft geschafft. Trotz einiger schwerer Verletzungen in der jüngeren Vergangenheit sowie der Als zweite Kreisläuferin erhält Nachwuchsspielerin Lynn Geburt ihres Sohnes Colin gehört sie nach wie vor zu Schneider (19) einen Bundesligavertrag. Sie ist eine den absoluten Leistungsträgerinnen im Team von Dirk von vier jungen Talenten, die in den Kader aufrücken, Leun. Dieser weiß um die Qualitäten seiner Spielführerin: zusammen mit Linkshänderin Laura Schultze (20) und „Isi ist ein Vorbild, was Professionalität und Teamgeist Paula Prior (18). angeht. Sie ist als Führungsspielerin für unsere Mann- Ebenfalls in die Abteilung Talent gehört Neuzugang schaft enorm wichtig.“ Anna-Lena Grell (19) vom Oberligisten ATSV Stockels- Auch mit Rückraumspielerin Jana Podpolinski (28) hat dorf, die als zweite Rechtsaußen die Rolle hinter Maxi der Buxtehuder SV den Vertrag um ein weiteres Jahr Hayn einnehmen soll. Trotz dieser neuen Gesichter ist bis 2016 verlängert. Jana Podpolinski geht bereits in die die Kaderplanung bei den Norddeutschen von hoher zehnte Saison beim BSV und ist damit die Dienst älteste Kontinuität geprägt. Zwölf Verträge wurden verlängert. Spielerin im Kader der Norddeutschen. 2006 wechselte „Wir versuchen in allen Bereichen eine große Kontinuität die gebürtige Lübeckerin mit gerade einmal 18 Jahren zu erlangen, das ist eines unserer Markenzeichen. Nicht vom Drittligisten VfL Bad Schwartau in die Bundesliga umsonst sprechen viele von der BSV-Familie. Erfreulich nach Buxtehude, zuvor war sie bereits eine Saison mit kommt hinzu, dass wir derzeit leistungsstarke Talente einem Doppelspielrecht ausgestattet. Bis heute hat sie im eigenen Nachwuchs haben, die wir behutsam aber in 208 Bundesliga-Spielen 659 Tore für den Buxtehuder zielstrebig an die Bundesliga heranführen wollen.“ SV erzielt. Zwei ihrer Toptalente werden bei der dritten Teilnahme Ein Jahr länger, nämlich bis 2017, bleibt Linkshände- des BSV in Folge in Wittlich nicht mit dabei sein: Emily rin Friederike Gubernatis (27) dem BSV erhalten. Die Bölk (17) und Paula Prior (18), die beide mit den deut- Junioren-Weltmeisterin von 2008 wechselte zur Saison schen Juniorinnen bei der EM in Valencia weilen.

Wittlicher Handball-Cup 2015

„Ich fühle mich deutsch“ Die gebürtige Belgierin Xenia Smits wechselte als Nationalspielerin nach Metz

Als Belgierin mit dem Handball zu beginnen, ist schon eher etwas Seltenes - als gebürtige Belgierin aber an einer Nachwuchs-WM teilzunehmen, gab es bisher noch nie. Xenia Smits hat es geschafft, 2014 in Kroatien. Vor acht Jahren war die Antwerperin nach Deutschland gekommen, fünf Jahre lang spielte die heute 21-jährige für die HSG Blomberg-Lippe - und seit Frühjahr 2014 hat sie auch einen deutschen Pass. Die groß gewachsene Rückraumspielerin mit dem „Hammer“ war auf Anhieb Deutschlands beste Feldspielerin bei der Juniorinnen-WM, wurde dann noch unter Heine Jensen in die Frauen-National- mannschaft berufen. Der Weg nach oben ging sehr schnell. Nun macht Smits den nächsten Schritt ihr- er Karriere – mit dem Wechsel zum französischen Vizemeister Handball Metz. „Ich verlasse schweren Herzens die HSG. Die vergangenen fünf Jahre waren unheimlich lehrreich – hier bin ich zur A-Nationalspie- lerin geworden und habe viele Freunde gefunden. An meiner sportlichen Entwicklung hat André Fuhr einen großen Anteil, wofür ich sehr dankbar bin. Aber nun wartet die nächste Herausforderung.“ Sprachlich wird die gebürtige Belgierin keine Probleme haben. Für ihren bisherigen Weg heimste Smits nur Lob ein: „Sensationell, wie schnell sie sich bei ihrem ersten Turnier integriert hat. Sie hat unsere Mannschaft unwahrscheinlich vorangebracht“, sagt ihr früherer Juniorentrainer Thorsten Schmid, mit dem sie vor ei- nem Jahr WM-Vierte wurde. „Auf der einen Seite sind wir natürlich sehr stolz, dass wir Xenia in fünf Jahren zu einer Nationalspielerin ausbilden konnten und sie jetzt bei einem europäischen Spitzenverein spielen wird. Natürlich hätten wir sie liebend gerne behalten, auch über 2016 hinaus. Es wird für den Verein eine große Herausforderung sein, sie zu ersetzten“, er- klärt HSG-Coach André Fuhr. Mit 16 Jahren hatte Smits in Blomberg ihr erstes Bundesligaspiel absolviert, war danach mit der Er- Nationalhymne mit, ganz oder gar nicht“, meinte die hard-Wunderlich-Medaille als beste deutsche Nach- Rückraumspielerin, die zugibt: „Ich fühle mich auch wuchsspielerin ausgezeichnet worden. „Das war deutsch, nicht belgisch. Als ich das erste Mal vom schon ein Hammer, dass ich so eingeschlagen bin DHB gefragt wurde, habe ich sofort ja gesagt - das und einschlagen durfte“, sagte Smits nach der Junio- war keine Frage.“ rinnen-WM, wo sie mit 54 Toren beste DHB-Werferin Und von dieser Einstellung sollen auch mittelfristig wurde. die deutschen Frauen profitieren, für die sie bislang Und was sich Fußball-Nationalspieler von Xenia neun Länderspiele absolvierte. „Klar ist es mein Ziel, Smits abschauen können: „Natürlich singe ich die dort Stammspielerin zu werden, der Pass soll sich ja Wittlicher Handball-Cup 2015 lohnen. Ich habe bei den Juniorinnen Verantwortung mich ist Spielpraxis - und die bekam ich in Blomberg übernommen - und will das auch gerne im Frauen- reichlich.“ Das soll in Metz nun nicht anders sein – team machen. Aber das ist natürlich die Entschei- und dort wird die Belgierin mit deutschem Pass auch dung des Bundestrainers.“ international auf der Platte stehen. Dass sie mit jungen Jahren schon so viel Erfahrung hat und Verantwortung tragen darf, verdankt sie vor allem ihrem Ex-Verein: „Das Allerwichtigste für

…alles für den Garten

Quellenhof an der L 141 Baumschule 54516 Wittlich Sämereien Zimmerpflanzen Telefon 0 6571-7884 Telefax 0 6571-96 9819 Pflanzgefäße E-Mail: [email protected] Beet- u. Balkonpflanzen www.gartenland-schmitt.de „AUTSCH”, Lisa Schenk, HSG Wittlich, setzt sich durch

Wittlicher Handball-Cup 2015

Der Baumeister der Talentschmiede Dirk Leun führte Buxtehude zum ersten nationalen Titel und setzt ganz auf junge Spielerinnen

Als am 16. Mai jenes 30:28 auf der Anzeigentafel in Hamburg stand, war eine Serie „endlich“ vorbei, endlich nicht mehr nur Zweiter, endlich nicht mehr den anderen beim Jubeln zuschauen, endlich einmal ganz oben stehen. Durch jenes 30:28 gegen den VfL Oldenburg hatte der Buxtehuder SV den DHB-Po- kal gewonnen, hatte „endlich“ den ersten nationalen Titel eingefahren. Es war eine Genugtuung spezi- ell für Dirk Leun (51), den Baumeister des Erfolgs – auch wenn es für ihn persönlich bereits der zweite DHB-Pokal-Triumpf war, nach dem Erfolg mit dem TV Mainzlar 14 Jahre (!) zuvor. Von 1999 bis 2004 hatte der Hesse Mainzlar trai- niert, führte dann Walldorf in die 2. Liga, ehe er als Nachwuchstrainer zum Deutschen Handballbund wechselte. Dort war er 2008 bereits einmal der Bau- meister für den größten Nachwuchserfolg der Ver- bandsgeschichte geworden, führte die Mannschaft um Franziska Mietzner, Susann Müller und Nadja Nadgornaja zum WM-Titel in Mazedonien – seine letzte Amtshandlung für den DHB, denn da stand schon fest, dass er seine Zelte im Norden aufschla- gen würde, beim Buxtehuder SV. Und diese Geschichte entpuppte sich als äußerst erfolgreiche Mixtur: Seit 2008 hat Leun nicht nur eine Bundesligamannschaft geformt, die unter ihm drei- verlassen, gab es mehrfach, zuletzt im Februar: Als mal Vizemeister wurde, sondern den BSV auch als der DHB Heine Jensen als Bundestrainer entlassen Talentschmiede etabliert. Einen Abschied aus Buxte- hatte, stand Leun ganz oben auf der Kandidaten- hude kann sich Leun auch deshalb „absolut nicht“ liste, nicht nur, weil er gemeinsam mit Jensen und vorstellen - denn der Verein mit seinen Entwicklungs- Renate Wolf schon einmal als „Aushilfsnationaltrai- möglichkeiten ist für Leun längst zur Herzensange- ner“ fungiert hatte. Doch Leun sagte dem DHB ab, legenheit geworden. Die Möglichkeit den BSV zu blieb seinem BSV treu.

Jahre5 1960-2010 www.eischerei-illigen.de Wittlicher Handball-Cup 2015

Denn dort trainiert Leun nicht nur die Bundesli- dem auch für das größte Talent des deutschen Frau- ga-Mannschaft, sondern arbeitet auch mit den enhandballs zuständig ist: Emily Bölk, die 2014 bei Juniorinnen in der 3. Liga und der A-Jugend. Die der Jugend-WM zur besten Turnierspielerin gewählt Jugend- und Talentförderung sind „meine Wurzeln“, wurde und die DHB-Auswahl zu Silber führte: „Es wie er selbst über sich sagt. 15 Jahre lang trainier- ist eine große Herausforderung, aber auch viel Freu- te er in Hüttenberg die Mädchen, holte die Deut- de und Spaß, mit einer so hochtalentierten Spielerin sche Meisterschaft. „Mir liegt die Nachwuchsarbeit zu arbeiten“, beschreibt Leun und verrät: „Da geht sehr am Herzen“, erklärt Leun - weshalb er sich vor einem schon ein bisschen das Herz auf.“ sieben Jahren auch für Buxtehude entschied: „Die Kombination aus der Möglichkeit, leistungsorientier- Darüber, dass der BSV auch in Zukunft auf seine ten Nachwuchshandball zu fördern und zudem im Talente setzen wird, sind sich der Verein und Leun Frauen-Leistungssport zu arbeiten, hat mir sehr gut einig. In Lynn Schneider (19), Laura Schultze (20) gefallen.“ und Paula Prior (18) rücken nun drei Spielerinnen Bereut hat er diese Entscheidung nie: „Buxtehude aus der eigenen Nachwuchsarbeit in den Bundesli- ist ein Verein, der die Nachwuchsförderung ernst ga auf. „Wir sind nicht der Verein, der internationale meint“, unterstreicht Leun: „Wir haben uns mittler- Spielerinnen holt. Das spricht für unser Konzept - die weile einen guten Ruf erarbeitet.“ Beispiele, wie er Arbeit mit jungen, deutschen Spielerinnen und das Rohdiamanten schliff, gibt es einige: Zum Beispiel Setzen auf Kontinuität. Ich will junge Spielerinnen Jessica Oldenburg: „Es macht Spaß, wenn man ausbilden und in die Bundesliga bringen. Natürlich fünf Jahre mit so einer jungen Spielerin arbeitet und ist es schön, wenn bei dieser Aufgabe auch mal ein dann sieht, dass sie solche Fortschritte macht. Sie Titel herausspringt.“ ist absolut verdient im erweiterten Kader der Nati- onalmannschaft gelandet“, sagt ihr Trainer, der zu-

Ingenieurbüro für Energiesysteme und Elektromagnetische Umweltverträglichkeit Fachbetrieb für Elektrotechnik

Projektierung und Ausführung von Energiesystemen – Photovoltaik, Biomasse, BHKW, etc. Installationsarbeiten im industriellen und privaten Bereich Überspannungs- / Blitzschutz Bussysteme E-Check / BGV-Prüfungen Elektromagnetische Verträglichkeit CAD-Dienstleistungen Gutachtenerstellung

Elektrotechnik Kisgen GmbH & Co. KG Wittlicher Str. 6 - 54518 Binsfeld Tel. 0 65 75 / 48 05 - Fax 0 65 75 / 88 05 [email protected] www.elektrotechnik-kisgen.de Wittlicher Handball-Cup 2015

Zwischen Bauernhof und Bälle halten Das neue „Doppelleben“ von Clara Woltering nach ihrer Rückkehr zu Borussia Dortmund

Um die Erfahrung aus vier Jahren Montenegro und zwei Clara Woltering: Wir sol- Champions League-Titeln (2012, 2015) reicher, ist Clara len die Kirche erstmal im Woltering (32) wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Dorf lassen. Mit dem Titel Nun spielt die Nationaltorhüterin wieder bei Borussia Dort- und dem Kampf um die mund, wohin sie von ihrem früheren Verein Bayer Leverku- Europapokalplätze wer- sen seinerzeit für ein Jahr ausgeliehen war. Aber Handball den wir nichts zu tun ha- ist nach vier reinen Profijahren bei Buducnost Podgorica ben, für mich ist das Ziel, nicht mehr der einzige Lebensinhalt: Die Agrartechnolo- frühzeitig den Klassen- gin wird mindestens genauso viel Zeit auf dem elterlichen erhalt zu sichern. Mehr Bauernhof verbringen wie in Handballhallen. nicht. Wir sind eine neue Wie fühlt es sich an, wieder zuhause zu sein? Mannschaft, wir müssen Clara Woltering: Sehr gut, ich komme gerade aus dem uns erst finden, alle Neu- Stall. Ich bin wieder voll in unseren Bauernhof integriert. An zugänge – ich inklusive Buducnost musste ich nur denken, als ich die Champions – müssen erst einmal in- League-Auslosung im Internet verfolgte. Ansonsten hat tegriert werden. Ich ma- jetzt ein neuer Lebensabschnitt begonnen – und ich bin che mir deswegen keinen schon mittendrin. Druck, dass wir gleich im Wie werden Sie Handball und Landwirtschaft mitein- ersten Jahr schon oben ander vereinbaren? anklopfen müssen. Clara Woltering: Es ist mit Borussia abgeklärt, dass ich Wenn Sie so langfris- nicht immer dabei sein kann. Ansonsten ist alles eine Sa- tig denken, warum ha- che der Organisation. Und irgendwie werde ich das schaf- ben Sie dann nur einen fen, da mache ich mir keine Gedanken. Neben unseren Ein-Jahres-Vertrag un- Bullen haben wir als zweites Standbein jetzt auch Geflügel, terschrieben? man muss ja schließlich zwei Familien mit der Landwirt- Clara Woltering: Das habe ich klassischerweise die letz- schaft ernähren, da muss man sich breiter aufstellen. Das ten Jahre immer so gehalten, und damit bin ich gut ge- heißt aber auch mehr Arbeit. fahren. Wann stand für Sie fest, dass Sie wieder nach Deutsch- Schon beim Turnier in Wittlich treffen Sie auf Ihren land zurückkehren? Ex-Verein Bayer Leverkusen – ein besonderes Gefühl? Clara Woltering: Eigentlich schon im Februar. Ich hatte Clara Woltering: Nein, dort spielt ja außer Denisa Glan- meine Eltern ja letztes Jahr schon eine zusätzliche Saison covicova niemand mehr, mit dem ich auf dem Feld stand. in Podgorica aus den Rippen geleiert, eigentlich sollte ich Natürlich kenne ich noch Renate Wolf oder Andreas Thiel, ja schon 2014 hierher zurückkehren. Nun war der Zeit- aber das ist was anderes. Würden wir jetzt gegen Bu- punkt endgültig gekommen. Mein Job und Spitzensport ducnost spielen – das wäre was Besonderes. lassen sich eben nicht so einfach – und speziell nur an Gab es eine Party zu Ihrem Abschied in Podgorica? einem Ort – unter einen Hut bringen. Clara Woltering: Nein, keine Party. Als wir unseren Cham- Hatten Sie andere Optionen als die Bundesliga? pions-League-Sieg gefeiert haben, kamen alle auf mich zu Clara Woltering: Ich bin nicht der Wechsel-Typ, und wenn und sagten „Clara, bleib“, sie sangen meinen Namen und ich einen Verein im Ausland gesucht hätte, wäre ich defi- versuchten mich umzustimmen. Aber da war die Entschei- nitiv beim besten Verein der Welt in Podgorica geblieben. dung ja schon lange getroffen. Was sollen mir denn die anderen mehr bieten? Nichts! Was nehmen Sie nach vier Jahren Montenegro außer Nein, es war die Entscheidung, auf den Hof zurückzukeh- zwei Champions League-Titeln mit? ren, und Dortmund liegt eben nur 85 Kilometer weg, da Clara Woltering: Es war eine geile Zeit, ich habe Freunde war das Thema schnell klar. Zudem hatte ich vergangenen fürs Leben gefunden, habe ganz andere Trainingsmetho- Sommer schon bei Borussia mittrainiert, als ich noch län- den kennengelernt, habe erfahren, was reiner Profisport ger zuhause bleiben durfte wegen dem Hof. Das hat mir ist – und ich bin abgezockter geworden. Eine Sache aus von Anfang an zugesagt. Und zudem bin ich in Sachen Montenegro musste ich hier aber schnell wieder loswer- Fußball sowieso schon immer BVB-Fan gewesen… den: das Verhalten im Straßenverkehr, auf dem Balkan Wird es also ein gemischtes Doppel zum Beispiel mit ist man eben schneller unterwegs. Letzten Sommer beim Mats Hummels geben? Heimatbesuch hatte ich gleich zwei Knöllchen bekommen. Clara Woltering: Da würde ich auf keinen Fall nein sa- Ab sofort will ich das vermeiden. gen…Ich hoffe, dass ich jetzt ab und zu mal ins Stadion Durch die Hintertür sind Sie und das deutsche Team gehen kann. jetzt doch bei der WM im Dezember in Dänemark Dank Ihnen, Nadja Nadgornaja und Anne Müller als dabei – hatten Sie mit der Wildcard gerechnet? Neuzugängen ist der BVB alles andere als ein normaler Clara Woltering: Da hatte ich mir überhaupt keine Gedan- Aufsteiger. ken gemacht. Ich gehe immer aufs Feld, um zu gewinnen. Welche Ambitionen haben Sie und Ihr neuer Verein? Natürlich hatte ich was zu dem Thema gelesen, aber ich hatte es komplett ausgeblendet und mich auch nie mit der Abschluss eines perfekten Jahres nach dem CL-Sieg möglichen Niederlagen in den Play-Offs gegen Russland gewesen – aber es kam anders. So müssen wir uns nun für befasst. Nun bin ich aber froh, dass es so gekommen ist. diese glücklichen Umstände bedanken. Aber man sollte Ist diese Extra-Chance eine besondere Motivation? nicht zu oft auf Glück bauen, sondern auf Leistung. Clara Woltering: Wir müssen ganz einfach irgendwann Die deutschen Männer wurden nach ihrer Wildcard einmal die Qualität, die wir haben, auf die Platte bringen. WM-Siebter und sicherten sich das Ticket für die Vielleicht war das Scheitern in den Play-Offs der richti- Olympia-Qualifikation – wäre das ein Traumziel für ge Denkzettel. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo unser Dänemark? Problem ist. Für mich wäre die richtige WM-Qualifikation Clara Woltering: Da schlage ich direkt ein!

Winzerhofcafé Weingut / Vinothek direkt am Maare-Mosel-Radweg in Platten Kehren Sie bei uns ein und genießen Sie unseren Wein, ... das mediterranenbesondere Café Flair mit dem die moselländische Küche und unseren leckeren hausgebackenen Kuchen! Jeden Sonntag Frühstücksbuffet (mit Anmeldung) Winzerhofcafé: Bahnhofstraße 14 am Maare-Mosel-Radweg Gästezimmer und Appartements: Weinbergstraße 1A und Lieserstraße 30 54518 Platten

Tel.: 065 35 - 807 und 94 48 64, Mobil: 0173 - 531 39 24 www.weingut-goergen.com, E-Mail: [email protected] Wittlicher Handball-Cup 2015

Handball in den Genen Auch dank ihrer Eltern klettert Metzingens Shenia Minevskaja die Karriereleiter immer höher

Auch wenn sie nun zum ersten Mal beim „Wittlicher der deutschen Handball-Cup“ aufläuft, das Turnier der HSG kennt Meisterschaft Shenia Minevskaja seit ihren Kinderschuhen. Als ih- nicht verlängert re Mutter Svetlana noch für die Miezen auflief, war wurde, ging es die heute 22-jährige immer als Zuschauerin dabei. erst nach Rostock Nun steht die Nationalspielerin mit ihrem neuen Klub, und dann nach Titelverteidiger HC Leipzig, auf der Platte. Erfurt, wo Mi- Nach zwei Jahren geht Minevskaja, die im Sport- nevskaja junior internat des Thüringer HC ihre ersten Schritte im THC-Nach- gemacht hatte, von den Tussies aus Metzingen wuchszentrum wieder gen Osten. Aber nicht, wie von THC-Trainer zunächst zur Ju- Herbert Müller erhofft, zurück nach Thüringen, son- gend- und dann dern nach Sachsen, zum HC Leipzig, wo sie neben zur Junioren-Na- der Ex-THC-Spielerin Franziska Mietzner zweiter tionalspielerin Neuzugang im linken Rückraum ist. „Ich denke, der wurde. „Trotz ei- Wechsel nach Leipzig wird gut sein für meine Ent- nes tollen Kaders wicklung. Ich hatte zwei tolle Jahre in Metzingen, haben wir bei WM aber beim HCL ist alles noch ein Stück professionel- und EM aber kei- ler, dort können sich die Spielerinnen noch mehr auf ne Medaille ge- Handball konzentrieren.“ wonnen“, blickt Mit nur 21 Jahren hatte die 1,82 Meter große Shenia sie zurück. Minevskaja nach ihrem Wechsel nach Metzingen die Langsam taste- Bundesliga aufgemischt, wurde in ihrem ersten Jahr te sich Minevs- gleich Bundesliga-Torschützenkönigin und erziel- kaja an die erste te damit fast jeden dritten Treffer ihres Klubs TuS THC-Mannschaft Metzingen, für den sich Minevskaja zum absoluten heran. „Herbert Glücksfall und Erfolgsgarant entwickelte. Auch in Müller hat mir ihrer zweiten Saison war Minevskaja klar beste Tor- dann alles beigebracht, was mit Motivation und schützin der Tussies, landete am Ende auf Rang zwei Kampfgeist zu tun hat.” Doch beim THC war ihre Po- der Liste und führte den TuS in den Europapokal. sition im linken Rückraum meist anderweitig besetzt. Dass Minevskaja im Handball ihren Weg machen „Das Training mit dieser Mannschaft war super, aber würde, liegt schon in ihren Genen. Als die Rückraum- ich hatte eben wenige Spielanteile. Deswegen muss- spielerin am 31. Oktober 1992 im weißrussischen te ich wechseln, um den nächsten Schritt zu ma- Minsk geboren wurde, war ihr Vater Andrej mit der chen.“ Im THC-Trikot hatte die Studentin zwar 2012 GUS gerade Olympiasieger geworden. „Und Mama (gegen Aserbaidschan) schon ihr Debüt im Team von hätte sicher auch eine Medaille gewonnen, wäre sie Heine Jensen, aber erst der Wechsel nach Metzingen nicht mit mir schwanger gewesen“, meint Shenia brachte sie dann auch ins Blickfeld für die WM 2013 heute. Ihre Mutter Svetlana war mit der Sowjetunion in Serbien. „Dort dabei zu sein, war riesig, auch wenn 1986 und 1990 Weltmeisterin geworden. ich logischerweise nicht so viel spielte. Aber zu erfah- Noch in ihrem ersten Lebensjahr zog Shenia mit ihren ren, wie ein solches Turnier abläuft, war schon sehr Eltern nach Deutschland, zunächst nach Solingen. wichtig für meine Entwicklung“, sagt die 22-jährige: 1997 wurde Svetlana von den Miezen verpflichtet „Und im Nationalteam war ich dann auch nicht mehr – und an der Mosel „war ich mehr in Handballhal- die Größte wie sonst meistens.“ len und beim Training als zuhause“, blickt Shenia Im Gegensatz zu ihrer Mutter früher spielt Shenia zurück. Aber es waren nicht etwa Papa und Mama, auch in der Abwehr eine tragende Rolle. Ihre Eltern die ihr Handballtricks beibrachten, sondern die da- leben weiter in Thüringen. Nun träumt Shenia Mi- maligen Miezen-Spielerinnen (mit der nevskaja von Olympia, denn aufgrund der Wildcard sie heute im Nationalteam aufläuft) und Kerstin Re- fürs Nationalteam hat sie mit der Nationalmannschaft ckenthäler. Klein-Shenia versuchte sich im Turnen, bei der WM in Dänemark doch noch die Chance, auf Tennis und Taekwondo, aber am Ende landete sie den Zug nach Rio aufzuspringen. Und dort könnte beim Handball. sich der Kreis schon schließen, wenn Shenia 24 Jah- Als der Vertrag ihrer Mutter in Trier 2003 gleich nach re nach ihrem Vater olympisches Edelmetall gewinnt.

Gwenny Barthen, HSG Wittlich, mit erfolgreichem Torwurf

Gebietsleiter: A. Berweiler Tel.: 0160-5371073 Zimmer frei! Hier bin ich Mensch, hier darf ich‘s sein! ( J. W. Goethe )

Auf dem Areal des ehemaligen Klosters St. Paul bei Wittlich, malerisch, ruhig und stadtnah gelegen, befindet sich die Seniorenresidenz St. Paul. Wir pflegen und betreuen Menschen in den Bereichen vollstationäre Pflege sowie Kurzzeitpflege, insbesondere auch Menschen mit Demenz. Die Einrichtung ermöglicht mit ihren 128 Pflegeplätzen moderne Formen des Zusammenlebens pflegebedürftiger Menschen in kleinen, familiären Strukturen.

Besichtungen und Vormerkungen der neuen Einzelzimmer sind ab sofort möglich. Gerne informieren und beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch – auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. Sprechen Sie uns an!

Seniorenresidenz Arnold-Janssen-Str. 5 Telefon: 06571 - 14809 - 0 St. Paul Wittlich GmbH 54516 Wittlich Telefax: 06571 - 14809 - 150 www.sr-stpaul.de Wittlicher Handball-Cup 2015

Spielplan Gruppe A: Gruppe B: 1. Randers HK 1. Bayer Leverkusen 2. HC Leipzig 2. Buxtehuder SV 3. Borussia Dortmund 3. Metz Handball

Samstag 1. August 2015 1 11.00 Uhr Randers HK – HC Leipzig ___ : ___ Vorrunde 2 12.30 Uhr Bayer Leverkusen – Buxtehuder SV ___ : ___

3 14.00 Uhr Randers HK – Borussia Dortmund ___ : ___

4 15.30 Uhr Bayer Leverkusen – Metz Handball ___ : ___

5 17.00 Uhr HC Leipzig – Borussia Dortmund ___ : ___

6 18.30 Uhr Metz Handball –Buxtehuder SV ___ : ___

Sonntag 2. August 2015

Freundschaftsspiel 7 10.00 Uhr HSG Wittlich – 1. FC Köln ___ : ___ Endrunde 8 11.45 Uhr 1. Gruppe A – 2. Gruppe B ___ : ___ 9 13.15 Uhr 1. Gruppe B – 2. Gruppe A ___ : ___ Spiel um Platz 5 3. Gruppe A – 3. Gruppe B Spielzeiten 10 14.45 Uhr ___ : ___ Spiel 1 - 9 und Spiel um Platz 3 Verlierer Spiel 8 – Verlierer Spiel 9 Spiel 11 - 12: 11 16.20 Uhr ___ : ___ 2 x 25 Minuten Finale Sieger Spiel 8 – Sieger Spiel 9 Spiel 7 und 10: 12 17.45 Uhr ___ : ___ 2 x 30 Minuten 19.00 Uhr Siegerehrung Schiedsrichter: Maike Schilha, Meckenbeuren / Tanja Schilha, Meckenbeuren Christoph Immel, Tönnisvorst / Ronald Klein, Ratingen Andreas Briese, Longerich / Kim von der Beeck, Longerich

Offizieller Spielball des Cups: H2X5000-BW von Molten Offizielles Handballwax des Cups: Molten Spielbälle für das Endspiel wurden gestiftet: Feuerer-Reisen - Bernkastel-Kues, Eifeler Haushaltsberatung - Daun, Ambrosius-Benz Malerfachbetrieb – Wittlich, Gartenland Schmitt, Wittlich Wittlicher Handball-Cup 2015

Mannschaftsaufstellungen Bayer Leverkusen HC Leipzig Nr. Vorname Name Alter Spielposition Länderspiele Nr. Vorname Name Alter Spielposition Länderspiele 1 Dana Centini 01.07.96 Tor 12 Katja Kramarczyk 18.03.84 Tor 105 GER 12 Nataliya Gaiovych 30.09.85 Tor 21 Nele Kurzke 16.06.90 Tor 35 Jun. 16 Vaness Fehr 13.09.97 Tor 22 Nicole Roth 08.05.95 Tor 21 Jun.-GER 4 Anna Seidel 18.07.95 Kreis 19 Jun.-GER 5 29.01.93 Außen 18 Jun.-GER 5 Kim Braun 06.02.97 Rückraum 6 Franziska Mietzner 20.12.88 Rückraum 70 GER 6 28.05.98 Rückraum 7 Anna Atladottir 02.06.92 Rückraum 23 ISL 7 Assina Müller 14.07.92 Außen 7 Jun. 8 Franziska Peter 27.10.98 Rückraum 5 Jun.-GER 9 Johanna Heldmann 31.08.94 Rückraum 12 Jun.-GER 9 Helena Hertlein 14.07.92 Außen 20 Jun. 11 Denisa Glankovicova 07.08.79 Rückraum 59 SVK 13 14.09.90 Rückraum 44 GER 13 Pia Adams 07.01.96 Rückraum 19 Jgd.-GER 14 Karolina Kudlacz-Gloc 17.08.85 Rückraum 145 POL 14 Jenny Karolius 24.05.86 Rückraum 17 31.07.93 Rückraum 30 GER 15 06.04.91 Rückraum 45 GER 18 Saskia Lang 19.12.86 Rückraum 53 GER 17 Ramona Ruthenbeck 13.02.96 Außen 19 Kaya Diehl 01.07.92 Außen 20 Jun. 18 Kim Berndt 26.09.90 Rückraum 20 Nele Reimer 09.09.96 Rückraum 42 Jgd.-GER 19 Anne Jochin 14.03.86 Rückraum 32 GER 23 Shenia Minewskaja 31.10.92 Rückraum 37 GER 20 Michaela Janouskova 22.11.92 Außen 24 Luisa Sturm 08.02.96 Kreis 34 Jgd.-GER 21 Nathalie Adeberg 19.01.93 Rückraum 12 Jun.-GER 26 Michelle Urbicht 06.01.94 Außen 25 Jun. 25 Elisa Burkholder 08.08.97 Rückraum 32 Jun.-GER 34 Joanna Rode 30.07.97 Außen 30 Jgd.-GER 26 Nina Schilk 09.07.89 Außen Trainer: Norman Rentsch 43 Jennifer Rode 03.08.95 Außen 15 Jun.-GER Trainerin: Renate Wolf Randers HK Nr. Vorname Name Alter Spielposition Länderspiele Metz Handball 1 Julie Gade 05.03.89 Tor Nr. Vorname Name Alter Spielposition Länderspiele 12 Marianne Lundsby 15.07.88 Tor 1 DEN 1 Laura Glauser 20.08.93 Tor 7 FRA 32 19.01.92 Tor 17 DEN 12 Marina Raycic 24.08.93 Tor 15 MNE 2 27.08.88 Rückraum 22 DEN 4 Nina Kanto 25.06.83 Kreis 102 FRA 5 Johanna Westberg 06.04.90 Rückraum 22 SWE 5 Marie-Helene Sayka 21.01.97 Rückraum 6 Clara Monti 30.01.92 Kreis 12 SWE 6 Ana Gros 21.01.91 Rückraum 30 SLO 9 Rut Jonsdottir 21.07.90 Rückraum 70 ICL 7 Grace Zaadi 07.07.93 Rückraum 15 FRA 10 Gitte Anderen 21.07.89 Außen 11 DEN 8 Laura Flippes 13.12.94 Rückraum 14 Camilla Degn 15.12.97 Außen 9 Paule Boudouin 25.10.84 Außen 15 Sofie Strangholt 15.12.92 Rückraum 2 DEN 11 Tamara Horacek 05.11.95 Rückraum 17 Ilda Kepic 17.01.95 Rückraum 15 Hawa N´Diaye 24.07.95 Kreis 18 Rikke Verstergaard 18.07.89 Rückraum 20 Sladana Pop-Lazic 26.07.88 Kreis 25 SRB 19 Linn Gossè 25.06.86 Außen 39 NOR 21 Alice Leveque 09.05.89 Rückraum 15 FRA 20 15.05.88 Rückraum 102 DEN 22 Xenia Smits 22.04.94 Rückraum 9 GER 22 Mie Höjlund 24.10.97 Rückraum 27 Marion Maubon 27.07.89 Außen 24 Josefine Dragenberg 10.04.97 Kreis 30 Ailly Luciano 25.03.91 Außen 20 NED 36 Kathrine Heindahl 26.03.92 Kreis 2 DEN 31 Camille Aoustin 13.02.90 Außen 82 Astrid Schultz Außen 66 Lindsay Burlet 06.06.94 Rückraum Trainer: Ryan Zinglersen Trainer: Jérémy Roussel Buxtehuder SV Borussia Dortmund Nr. Vorname Name Alter Spielposition Länderspiele Nr. Vorname Name Alter Spielposition Länderspiele 12 Antje Lenz 15.08.88 Tor 16 Clara Woltering 03.02.83 Tor 185 GER 16 Lea Rühter 12.02.98 Tor 26 Mandy Burrekers 10.01.88 Tor 20 NED 35 Julia Gronemann 17.02.85 Tor 27 Annamaria Ferenczi 29.05.94 Tor 2 Anna-Lena Grell 25.05.95 Außen 3 Stella Kramer 22.03.89 Außen 6 Jgd.-GER 3 Isabell Klein 28.06.84 Rückraum 68 GER 4 Alina Grijsells 12.04.96 Rückraum 5 Jgd.-GER 4 Laura Schulze 07.11.94 Rückraum 6 Saskia Weisheitel 17.06.89 Kreis 7 Lone Fischer 08.09.88 Außen 7 GER 7 Nadia Zimmermann 30.04.90 Rückraum 7 Jun.-GER 8 Randy Bülau 24.11.81 Rückraum 12 GER 8 Sally Potocki 11.02.89 Rückraum 44 AUS 9 Evelyn Schulz 04.09.88 Kreis 9 Anne Müller 05.07.83 Kreis 169 GER 10 Lena Zelmel 27.08.93 Außen 11 Karina Schäfer 13.08.89 Rückraum 14 Frederike Gubernatis 01.04.88 Rückraum 11 GER 13 Carolin Schmele 18.05.90 Rückraum 15 Jana Podpolinski 21.08.88 Rückraum 5 GER 15 Rafika Ettaqi 03.09.89 Rückraum 15 ITA 19 Jessika Oldenburg 28.08.91 Rückraum 19 Sarolta Selmeci 14.02.92 Rückraum 12 HUN 20 Emily Bölk 26.05.98 Rückraum 30 Jgd.-GER 24 Petronela Kovacikova 09.02.93 Außen 10 SVK 21 Lynn Schneider 12.02.96 Rückraum 25 Kjersti Salberg 13.12.92 Außen 4 NOR 23 Maxi Hayn 08.02.88 Außen 33 Nadja Nadgornaja 22.09.88 Rückraum 68 GER 25 Paula Prior 17.02.93 Rückraum 77 Virag Vaszari 22.03.86 Außen 15 HUN Trainer: Dirk Leun Trainer: Ildiko Barna Impressionen 2014

HSG Wittlich • Herren

Das Unmögliche möglich gemacht

Wer hätte das vor der letzten Saison gedacht, dass die 1. Herrenmannschaft den Klassenerhalt in der Rheinlandliga sportlich schafft?

Nicht weniger als 14 Spieler verließen aus unter- schiedlichen Gründen (höhere Spielklasse, neuer Studienstandort oder altersbedingt) den Verein. Es folgte ein Komplettumbruch, dem die 2. Mannschaft in der Verbandsliga zum Opfer fiel. Ein großer Teil die- ser Mannschaft sowie einige A-Jugendliche-Spieler wurden in das Rheinlandligateam integriert. Einziger Neuzugang war Benny Schug von der HSG Irme- nach/Kleinich/Horbruch im Tor.

So war es schon bemerkenswert, was Trainer Igor Am Ende waren es 11 Punkte, die zum 11. Platz und Domaschenko und Co-Trainer Burkhard Präder aus zum Klassenerhalt reichten. dieser Mannschaft machten! Eigentlich sollte das Im kommenden Jahr wird es natürlich nicht leichter, neu formierte Team – nach Expertenmeinung – kei- die Mannschaft wird sich nur wesentlich verändern. nen einzigen Punkt in der Liga einfahren. Am Anfang Neuer Trainer wird der bisherige Co-Trainer Burk- erntete die Mannschaft einige deftige Packungen, hard Präder, sein Co-Trainer wird Martin Kraeber, jedoch fing sich das Team und spielte Handball mit der auch als Spieler wieder komplett zur Verfügung Herz! Vieles wurde insbesondere durch Kampfgeist steht. wettgemacht, was auch bei Niederlagen das Wittli- cher Publikum entsprechend belohnte. Auch im kommenden Jahr ist die Mannschaft auf eine zahlreiche, breite und lautstarke Unterstützung Unvergessen sicherlich der erste Punktgewinn einer angewiesen. Nicht unwichtig bleibt noch zu erwäh- Wittlicher Herrenmannschaft gegen den Lokalriva- nen, dass die 3. Mannschaft, die erstmals in der len von der HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch in der Kreisliga antrat, dort die Meisterschaft mit nur einer Kleinicher Halle überhaupt oder die knappe Heimnie- Niederlage gewann und im kommenden Jahr in der derlage gegen den späteren Meister aus Kastellaun/ Bezirksliga antreten wird. Simmern. o l i a t o f © o s : t o F ... das Serviceunternehmen der Stadt Wittlich

STADTWERKE WITTLICH – IHR WEG ZU UNS

Als kommunaler Dienstleister ist uns die Nähe zu den Bürgern der Stadt Wittlich wichtig. Dies garantieren wir unter anderem auch mit unseren verschiedenen Stand- orten. Kontaktieren Sie uns vor Ort oder online – wir sind jederzeit für Sie da

ZENTRALE: SERVICENUMMERN:

Stadtwerke Wittlich Servicebetrieb (Bauhof) 17-1820 Schloßstraße 11 Friedhofswesen 17-1860 54516 Wittlich Straßenreinigung 17-1820 Tel.: 0 65 71 - 17-0 Gebühren und Beiträge 17-1833

Fax: 0 65 71 - 17-2980 Wasser und Abwasser 17-1810 [email protected] Konversion 17-1870 www.stadtwerke.wittlich.de Rufbereitschaft für Notfälle 17-222 HSG Wittlich • Damen

Ein Trio geht, drei Talente kommen Erneute Verjüngung bei der HSG Wittlich – Gesicherter Mittelfeldplatz als vorrangiges Ziel für die RPS-Liga

Es war die erste Saison unter dem neuen Trainer Thomas Feilen und es war die letzte Spielzeit für drei Leistungsträgerinnen, die die HSG Wittlich als Sechster in der Rheinland-Pfalz-Saar-Oberliga ab- schloss – mit nur einem Punkt Rückstand auf den Vierten. Nun geht Feilen in sein zweites Jahr als HSG-Coach, fehlen werden ihm dabei zwei Spie- lerinnen, die sich Bundesligaclubs angeschlossen haben: Nadja Zimmermann wechselte zu ihrer frü- heren Trainerin Ildiko Barna zu Aufsteiger Borussia Dortmund und wird somit beim 2. „Wittlicher Hand- ball-Cup” auflaufen. Jugend-Nationalspielerin Jen- nifer Souza schloss sich Bayer Leverkusen an und Wittlicher Handball-Cup 2015 spielt dort künftig in der A-Jugend, die im Mai zum und Tempospiel – ist gelungen“, sagt Feilen. Aller- dritten Mal in Folge deutscher Meister wurde. Dane- dings hatte das körperbetonte Spiel auch zu einigen ben steht Maria Flesch nicht mehr zur Verfügung, die Verletzungen geführt – Marisa Lang fiel zum Beispiel 1. - 2. August 2015 EVENTUM Wittlich aus Studien- und beruflichen Gründen dem Handball lange aus, auf sie hofft Feilen wieder in der zweiten adieu sagt – aber zumindest bei arger Personalnot Saisonhälfte. Der Trainer weiß auch, dass die großen noch einmal aushelfen will. Shooter aus der zweiten Reihe fehlen – dafür ist er Dem gegenüber stehen zwei Talente aus den eige- umso zufriedener mit der Entwicklung der Außen- nen Reihen, die künftig für die erste HSG-Mannschaft spielerinnen wie Annika Molitor, die einen großen auflaufen werden: Joelle Junglen und Anne Keil, die Sprung nach vorne gemacht habe. in der Schlussphase der vergangenen Saison schon „Die Mannschaft hat Potenzial, das hat sie zum Bei- Oberligaluft schnupperten, wobei Keil wegen einer spiel im letzten Saisonspiel gegen Bellheim gezeigt, Knieverletzung aber zwischenzeitlich außer Gefecht darauf können wir aufbauen – allerdings wird es kei- gesetzt war. „Wir bleiben unserer Philosophie treu, nen Druck geben, was die Zielvorgabe betrifft“, meint vorrangig auf eigene Talente zu setzen“, sagt Fei- der Trainer, der als erstes „nichts mit dem Abstieg zu len: „Neuzugänge von außerhalb verpflichten wir nur tun haben will“ und dann einen gesicherten Mittel- dann, wenn sie uns extrem weiterbringen können.“ feldplatz anpeilt. „Mehr ist mit dieser jungen Mann- Dies ist bei Melissa Gräber der Fall. Die 19-jährige schaft nicht realistisch. Die Talente müssen sich in kommt von der HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch der RPS-Liga erst einmal finden und etablieren.“ und hat in Moselweiß schon in der Qualifikation zur Generell erwartet Feilen eine noch breitere Liga- A-Jugend-Bundesliga gespielt. „Mit ihr werden wir spitze, einen großen Favoriten wie im Vorjahr Ba- im Rückraum variabler, vor allem nach dem Weg- scharage (Aufsteiger in die 3. Liga) wird es seiner gang von Nadja Zimmermann, der eigentlich nicht Meinung nach nicht geben. Das Feld derer, die der zu kompensieren ist“, hofft Feilen. Zudem soll die HSG-Trainer zu den Favoriten zählt, ist breit: die bei- interne, gute Zusammenarbeit mit der zweiten Mann- den Mainzer Vereine, Bellheim, Bassenheim, Kandel schaft und der B-Jugend ausgebaut werden. oder Marpingen. Mit seiner ersten Saison in Wittlich ist der Dauner „Vieles wird bei uns davon abhängen, ob wir verlet- grundsätzlich zufrieden, auch wenn das Abschluss- zungsfrei durch die Saison kommen“, sagt Feilen, klassement hätte besser sein können. „Es war ein für den die spielerische Entwicklung Vorrang hat vor kompletter Neustart mit neuem Trainer und neuen einem konkreten Tabellenplatz. „Wir wollen – gerade Spielerinnen, die sich erst einmal finden mussten. Es zuhause – gegen die Topmannschaften punkten“, war die Abkehr davon, von einer Spielerin abhängig meint er. Beim „Wittlicher Handball-Cup” trifft die zu sein, und dadurch die Verantwortung auf meh- HSG im sonntäglichen Einlagespiel auf den 1. FC rere Schultern zu verlagern. Das – und unsere neue Köln – für Feilen „genau der starke Gegner aus der taktische Ausrichtung mit einer kompakten Deckung dritten Liga, den ich mir dafür gewünscht habe“. Wittlicher Handball-Cup 2015 1. - 2. August 2015 EVENTUM Wittlich Stelioplast-Cup 1999 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin 1. Borussia Dortmund 3. VfB Leipzig 5. TuS Weibern Koraljka Filipcic, 32 Tore Koraljka Filipcic 2. Bayer Leverkusen 4. DJK/MJC Trier 6. HSG Wittlich Stelioplast-Cup 2000 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. HC Leipzig 3. Bayer Leverkusen 5. HV V&L Geleen Renate Hodak-Meier, 33 Tore Grit Jurack Michaela Schanze 2. Borussia Dortmund 4. DJK/MJC Trier 6. HSG Wittlich Stelioplast-Cup 2001 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. HC Leipzig 3. DJK/MJC Trier 5. HSG Blomberg Swetlana Minewskaja, 33 Tore Elena Veretchako Debbie Klijn 2. Bayer Leverkusen 4. Slavia Prag 6. HSG Wittlich Stelioplast-Cup 2002 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. HC Leipzig 3. DJK/MJC Trier 5. 1. FC Nürnberg Julija Bosakaite, 32 Tore Maren Baumbach Eike Bram 2. Bayer Leverkusen 4. Metz Métropole 6. HSG Wittlich Stelioplast-Cup 2003 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. 1. FC Nürnberg 3. DJK/MJC Trier 5. Metz Métropole Grit Jurack, 37 Tore Maren Baumbach 2. HC Leipzig 4. Bayer Leverkusen 6. HSG Wittlich Stelioplast-Cup 2004 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. 1. FC Nürnberg 3. Borussia Dortmund 5. Bayer Leverkusen Milica Danilovic, 22 Tore Kathrin Blacha Elena Galkina 2. RK Podravka Koprivnica 4. HC Leipzig 6. DJK/MJC Trier Stelioplast-Cup 2005 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. Viborg HK 3. HC Leipzig 5. Bayer Leverkusen Miriam Simakova, 23 Tore Stephanie Ofenböck Sylvia Harlander 2. 1. FC Nürnberg 4. DJK/MJC Trier 6. Hypo Niederösterreich Stelioplast-Cup 2006 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. Viborg HK 3. Bayer Leverkusen 5. 1. FC Nürnberg Grit Jurack, 23 Tore Heidi Astrup Chana Másson 2. DJK/MJC Trier 4. HC Leipzig 6. Hypo Niederösterreich Publikumsliebling 2006: Grit Jurack Stelioplast-Cup 2007 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. HC Leipzig 3. Larvik HK 5. Randers HK Linn-Kristin Riegelhuth, 31 Tore Karolina Kudlacz Katrin Lunde 2. Viborg HK 4. Bayer Leverkusen 6. DJK/MJC Trier Publikumsliebling 2007: Grit Jurack Stelioplast-Cup 2009 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. HC Leipzig 3. Metz Handball 5. Bayer Leverkusen Allison Pineau, 26 Tore Heidi Løke Katja Schülke 2. Larvik HK 4. DJK/MJC Trier 6. ProVital Blomberg-Lippe Publikumsliebling 2009: Anne Ulbricht Stelioplast-Cup 2010 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. Larvik HK 3. HC Leipzig 5. Bayer Leverkusen Heidi Løke, 34 Tore Karolina Kudlacz Katja Schülke 2. SD Itxako 4. HSG Blomberg-Lippe 6. DJK/MJC Trier Publikumsliebling 2010: Heidi Løke Stelioplast-Cup 2011 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. FC Midtylland 3. Larvik HK 5. Großbritannien Gitte Brögger, 24 Tore Maura Visser 2. HC Leipzig 4. Bayer Leverkusen 6. DJK/MJC Trier Publikumsliebling 2011: Linn-Kristin Riegelhuth Stelioplast-Cup 2012 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. Ungarn 3. Bayer Leverkusen 5. Skive FH Karlolina Kudlacz, 27 Tore Karolina Kudlacz Orsoly Herr 2. HC Leipzig 4. Buxtehuder SV 6. DJK/MJC Trier Publikumsliebling 2012: Karolina Kudlacz Stelioplast-Cup 2013 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. HC Leipzig 3. Kopenhagen Handbold 5. Skive FH Jane Schumacher, 21 Tore Kim Naidzinavicius Valentyna Salamakha 2. Bayer Leverkusen 4. Buxtehuder SV 6. Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern Publikumsliebling 2013: Karolina Kudlacz Wittlicher Handball-Cup 2014 - Platzierungen Beste Torschützin Beste Spielerin Beste Torfrau 1. HC Leipzig 3. Skive FH 5. Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern Jennifer Rode, 25 Tore Anne Müller Katja Schülke 2. Bayer Leverkusen 4. Buxtehuder SV 6. DJK/MJC Trier Publikumsliebling 2014: Anne Müller

HSG Wittlich • Jugend

Kontinuität – Vielfalt – Erfolg Die Jugendarbeit der HSG Wittlich

Kontinuität in der Trainingsarbeit, Vielfalt in den Aktivi- che B-Jugend der HSG in der RPS-Oberliga antreten täten und in den Altersklassen und nicht zuletzt wieder und erreichte nach einer guten zweiten Saisonhälfte eine Reihe von Erfolgen – diese drei Schlagworte kenn- einen beachtlichen fünften Tabellenplatz. Die C-Jugend zeichnen die Jugendarbeit in der HSG Wittlich nicht erst wurde Vierter in der Bezirksliga. Noch erfolgreicher in der vergangenen Saison. 11 Jugendmannschaften war die D-Jugend, die sich nach der Meisterschaft in nahmen am regulären Spielbetrieb teil, dazu noch drei der Bezirksklasse und der Bezirksliga auch noch den Mini-Teams und die Spielgruppe, betreut von insge- Rheinlandmeistertitel sichern konnte – hier zeigt sich samt 25 Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und die Kontinuität der HSG-Jugendarbeit, konnte doch in Betreuern – die Jugendarbeit der HSG ist breit aufge- den letzten Jahren immer mindestens ein Team der stellt! Dabei waren die Teams in den verschiedensten weiblichen Jugend einen Rheinlandmeistertitel errin- Leistungsbereichen gemeldet, von der Oberliga bis zur gen. Vielleicht schafft dies im nächsten Jahr die E-Ju- Bezirksklasse konnten die Kinder und Jugendlichen je gend? Wer weiß, denn in diesem Jahr konnten die Mäd- nach ihren Fähigkeiten ihrem Hobby „Handball“ nach- chen schon die Bezirksligameisterschaft erringen. Die E gehen. Und wenn dann noch die entsprechenden Erfol- 2 rundete das erfolgreiche Jahr mit einem vierten Platz ge dazukommen ….. in der Bezirksliga ab. Zu den Teams im Einzelnen: die männliche B-Jugend Auch an dieser Stelle muss ein großes „Dankeschön“ konnte sich für die RPS-Oberliga qualifizieren, musste allen Trainern und Betreuern, aber auch den Eltern aus- dann aber während der Saison ihrem extrem kleinen gesprochen werden, ohne deren Unterstützung eine Kader Tribut zollen und konnte leider nur einen Punkt solche Saison nicht zu stemmen wäre. erringen. Die C 1 erreichte Platz sechs in der Rhein- So bleibt zu hoffen, dass es auch im nächsten Jahr an landliga, die C 2 wurde in der Bezirksklasse ebenfalls dieser Stelle wieder heißt: Die HSG-Jugendabteilung Sechster. D- und E-Jugend konnten in ihren Altersklas- blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. 16 Jugend- sen jeweils hervorragende zweite Tabellenplätze errei- mannschaften sind für die kommende Spielzeit gemel- chen. det: die Kontinuität ist da, die Vielfalt nimmt weiter zu, Wie ihre männlichen Kollegen konnte auch die weibli- die Erfolge – man wird sehen! Immer da, immer nah.

Man muss wissen, wie es geht, um zu zeigen, was man kann. Das ist so beim Handball, das gilt auch für uns. Wir wünschen den Teilnehmern beim Wittlicher Handball- Cup viel Erfolg und den Zuschauern viel Spaß.

Geschäftsstelle Jörg Nau und Alfred Stolz Feldstraße 8 c • 54516 Wittlich Telefon 06571 910970 • Fax 969556 [email protected]

www.provinzial.com Impressionen 2014 Wittlicher Handball-Cup 2015.

Allianz Generalvertretung Himmeroder Str. 36 54516 Wittlich Tel.: (06571) 952 550 [email protected]

seit 19 Jahren H & K Wohnungsbau GmbH Felsenstraße 5 54516 Wittlich Tel. (06571) 91410 Fax. (06571) 27947

Wir wünschen allen Spielern und Besuchern spannende und van der Heyde faire Spiele Planungs- und Ingenieurbüro Felsenstr. 5 54516 Wittlich Dipl.Ing.(FH) Tel.: 06571/6760 Peter van der Heyde Fax: 06571/27947

Irina Lukanowski, HSG Wittlich, setzt sich am Kreis durch! Förderverein

Liebe Handball-Freunde, an dieser Stelle möchten wir, dass sind Achim Hahl, Me- lanie Boisselle, Joachim Gerke, Monika Ertz und Jürgen Junk, den neu gegründeten Handballförderverein Wittlich vorstellen. Wir möchten Ihnen diesen Verein ans Herz le- gen. Ende April wurde Jennifer Souza – U17-Nationalspielerin - für besondere sportliche Leistungen im Handballverband Rheinland geehrt. Jennifer Souza steht stellvertretend für hervorragende Leistungen unserer Jugendmannschaften über viele Jahre hinweg. Auch in dieser Saison konnten neben der Rheinland-Meisterschaft der weiblichen D-Ju- verein wollen wir eine weitere finanzielle Säule aufbauen. gend weitere Meistertitel auf der Bezirksebene erspielt Helfen Sie uns, damit dieses gelingt. Ab 24 Euro im Jahr, werden. Aktuell hat sich die weibliche B-Jugend in zwei die übrigens steuerbegünstigt sind, können Sie einen Bei- Qualifikationsturnieren ohne Niederlage wieder für die trag zur Förderung auch Ihrer Mannschaft leisten. RPS-Oberliga qualifiziert. Talent, Fleiß, aber auch eine gu- Trikotausstattung, Trainer- und Schiedsrichterausbildung, te Ausbildung im Verein sind hierfür die Grundlage. Auch die Unterstützung der Teilnahme an Trainingslagern und die Erwachsenenteams profitieren davon. Turnieren sind die vielfältigen Aktivitäten, die wir begleiten Die HSG Wittlich leidet, wie viele andere Vereine in der möchten. Stadt, unter dem studien- oder berufsbedingten Wegzug Werden Sie noch heute Mitglied im Handballförderverein. von vielen jungen Talenten. Das ist ein großer Nachteil ge- Die Aufnahmeanträge nehmen die unten stehenden Vor- genüber den Mannschaften aus der Rheinschiene. Wenn standsmitglieder entgegen. Aber auch die Verantwortli- es trotzdem gelingt, unsere Erwachsenenmannschaften chen an der Kasse leiten die Anträge gerne weiter. auf hohem Niveau zu etablieren, dann liegt dieses auch an In den kommenden zwei Tagen werden Sie wieder Frauen- der guten Jugendarbeit, die beständig Talente nachführt. handball der Spitzenklasse erleben. Hierfür wünschen wir Die HSG Wittlich braucht dafür Unterstützung. Es gibt viele Ihnen spannende Spiele und den Teams viel Erfolg und ein Wege, um dem Verein zu helfen. Mit dem Handballförder- verletzungsfreies Turnier.

Ihr(e) Melanie Boisselle Jürgen Junk Joachim Gerke Achim Hahl Monika Ertz (Schriftführerin) (stellv. Vorsitzender) (Vorsitzender) (Kassierer) (Beisitzerin)

__ _ nkreuzen

( ) „ „ ( ) „ ) (

_

per

______

_ : 16,00 ( ) „ „ „ ) ( 16,00 : 26,00 : darf _

_ eingezogen werden. eingezogen

______

PLZ ______PLZ Hausnummer Hausnummer

online.de -

_ gener Betrag einsetzen: ______einsetzen: Betrag gener

ei Telefon

Geburtsdatum Geburtsdatum HSG@t pro Jahr pro

______BIC ______BIC ______

24,00

Mail : FV_ a bitte ) ( 6,00 Euro: beträgt Förderbeitrag persönlicher , angekreuzte persönliche Förderbeitrag Förderbeitrag persönliche angekreuzte _

der der ______

beträgt Euro: Euro: beträgt

vereinsinterne Zwecke verwendet. vereinsinterne _ freiwilliger 28631 E-

- Bombogen - Bombog en _ 06571 Lastschriftmandat von folgender Bankverbindung Bankverbindung von folgender Lastschriftmandat –

DE DE zusätzlicher, Mail ______Mail m Rahmen der Mitgliederverwaltung speichern und diese Angaben gemäß den gültigen Angaben gültigen den gemäß und diese speichern m Rahmen Mitgliederverwaltung der SEPA ______Kontoinhaber falls abweichendfalls vom Antragssteller IBAN An den HandballfördervereinWittlich e.V. An Neuwiese der 23 54516 Wittlich

______Bank Telefon :

und Mitgliedsbeitrag Der

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass der Förderverein die von mir gemachten Angaben gemachten von mir die Förderverein der dass einverstanden, mich damit erkläre Ich i Datenrichtlinienfür ______: Unterschrift ______: Datum 54516 Wittlich - 54516 Wittlich zum e.V. Wittlich Handballförderverein Handballförderverein Wittlich e.V . Joachim : Gerke,Vorsitzender An Neuwiese der 23 Beitrittserklärung Hiermiterkläre ich meinen Beitritt zum Handball Förderverein Wittlich e.V. ______Name Mein ______Vorname ______Straße DerMitgliedsbeitrag ______Wohnort E- Wittlicher Handball-Cup 2015

Wir fördern die Jugendarbeit der HSG Wittlich Unterstützen Sie die Jugendarbeit in der HSG Wittlich

Erwerben Sie symbolisch für ein Jahr einen oder mehrere Anteile des Hand- ballspielfeldes gegen eine Spende in Höhe von 10,-- Euro pro Anteil. Ihr Name wird dann für ein Jahr auf der Tafel im Vorraum der BBS-Halle auf dem Spielfeld zu lesen sein. Fer- ner erhalten Sie noch pro Anteil einen «Förderaufkleber».

HSG Wittlich e.V. Jugendabteilung

BAHNHOF APOTHEKE H. Weyermann Pächterin Melanie Lönard e.K.

Kurfürstenstraße 2c | 54516 Wittlich Telefon 0 65 71 / 9 65 40 [email protected] www.bahnhof-apotheke-wittlich.de

Wir sind gerne für Sie da! Ihr Team der Bahnhof Apotheke Autohaus Bohr GmbH Edisonstraße 1, 54516 Wittlich Tel.: 06571 / 969256 Fax: 969257 E-Mail: [email protected] Internet: www.autohaus-bohr.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook: https://de-de.facebook.com/AutohausBohr Impressionen 2014 Für Einsätze bei unserem Kunden im Raum Wittlich suchen wir: Jenny Souza, demnächst im Trikot von Bayer Leverkusen, über den Wolken!

reinkommen und wohlfühlen

Liveübertragung aller Sportereignisse Fußball, Handball, Basketball, Formel 1, Boxen… auf Großleinwand (1,80 x 1,80) und 2 Bildschirmen!

Wittlich, Karrstraße 36, Tel. 0 65 71 / 26 06 70 Teamplayer

IhreBürogemeinschaft ELP Immobilien- verwaltungsgesellschaftmbH Wittlich - TriererStraße16-18- Tel.06571-95070-[email protected] www.ertz-lehnen.de DiestarkeMannschaftfürIhreImmobiliengeschäfte!

Kim Naidzinavicius, Bayer Leverkusen, beste Spielerin beim letztmaligen „Stelioplast” Cup 2013

RION mygardenhome.de GEWÄCHSHAUSkollektion EINZIGARTIG WIE DU

Modulare Kunst- stoffgewächshäuser im belebendem Design.

54516 Wittlich · Trierer Landstr. 27-29 fon: 06571/9110-0 · fax: 06571/9110-50 www.braun-steuerberater.de Wittlicher Handball-Cup 2015

Wahl zum Publikumsliebling 2015

Wir suchen wieder in diesem Jahr Ihren Publikumsliebling. Es können gute sportliche Leistungen sein, freundliche Gesten oder faires Verhalten gegenüber dem Gegner, die zur Entscheidung Ihrer Stimme beitragen können. Helfen Sie uns bitte mit der Abgabe Ihrer Stimme. Mit der Eintritts- karte erhalten Sie eine Wahlkarte. Die Karten können bis zur Halbzeitpause des Finales an der Tageskasse abgegeben werden. Danke! Als Preise stehen von allen teilnehmenden Mannschaften jeweils ein Spielball und ein Trikot mit den Original-Unterschriften zur Verfügung.

Sollten die Gewinner nach dem Finale nicht anwesend sein, werden die Preise zugesandt. Wittlicher Hof 54516 Wittlich Trierer Straße 29 (direkt an der Südtangente - Nähe Pariser Platz) Telefon: 06571/9777-0 Telefax: 06571/9777-77 [email protected] Impressionen 2014 Martin Schäfer

Am Felsenwehr 36 54516 Wittlich Tel. 06571/96220

Ergoth e rapi www.ergotherapie-Wittlich.de

RECHTSANWÄLTE

JÖRG HOSP UTE FRISCHBIER auch Fachanwalt für Familienrecht auch Fachanwältin für Miet- und und Verkehrsrecht Wohnungseigentumsrecht

Trierer Straße 37 · D-54516 Wittlich Tel.: 0 65 71 - 9 61 23 · Internet: www.hosp-ra.de

HSG Wittlich e.V.

Werden Sie Teamsponsor: Mit einem Betrag von 150,- € pro Saison können Sie speziell eines unserer Teams unterstützen.

Ihre Vorteile:

1. Sie erhalten zwei Saisonkarten für die Spiele unserer Teams.

2. Auf Wunsch erscheint Ihre Firma/Ihr Name auf unserer Webseite zusammen mit dem Mannschaftsfoto.

3. Sie unterstützen das weitere Bestehen des Wittlicher .

Sie ermöglichen damit z.B. die Durchführung von Trainingslagern, Organisa- tion und Teilnahme von Jugendcamps/Turnieren, den Einsatz von Bussen mit Mitfahrgelegenheit bei Auswärtsspielen, Teambildungs-Aktionen, An- schaffung von speziellen Übungsgeräten u. v. m.

Die Unterstützung des folgenden Teams ist mir dabei besonders wichtig:

 1. Damen (RPS-Oberliga)  1. Herren (Rheinlandliga)  2. Damen (Rheinlandliga)  Jugendteams der HSG

Ich werde den Betrag in Höhe von 150,- € auf das Konto der HSG überweisen.

 Rechnung erwünscht  Name soll auf der Webseite erscheinen

Name, Anschrift

Ort, Datum Unterschrift

Geworben durch: Name, Mannschaft

Geschäftsstelle: Bankverbindung: 54516 Wittlich, Kasernenstr. 37 Sparkasse Eifel Mosel Hunsrück Tel.: 06571- 8352 Konto-Nr.: 60059904 (BLZ: 587 512 30) Fax: 06571-260728 IBAN:DE54 5875 1230 0060 0599 04 Internet: www.hsg-wittlich.de BIC: MALADE51BKS

Walter Metzen GmbH & Co KG Sauergarten 4 54472 Monzelfeld Tel.: 06531/9634-0 [email protected]

Otto-Hahn-Str. 19a 54516 Wittlich 06571/95624-0 [email protected] Impressum: Herausgeber: Fotos: Handball-Spielgemeinschaft Wittlich e.V., Thomas Prenosil, Dieter Rau, Björn Pazen und Kasernenstr. 37, 54516 Wittlich Vereine

Verantwortlich: Titelbild: Dietmar Beckhäuser, Axel Weinand Dieter Rau

Texte: Druck: Björn Pazen, Joachim Gerke, Offsetdruck Knopp, Wittlich Susanne Posnien, Axel Weinand Wir realisieren Stahlkonstruk- tionen für innovative Architektur- und Designobjekte.

Weiterhin liegen unsere Stärken im Schlüsselfertigbau, Stahl- und Verbundbau sowie im Anlagenbau.

Besuchen Sie unsere Website!

Zertifiziertes Management - System nach DIN EN ISO 9001 Registriernummer DE -1997- 018

Zertifiziertes Unternehmen nach EN 1090 Wittlicher Handball-Cup 2015

Herzlichen Dank.... sagen wir unseren Premiumsponsoren, Lotto Rheinland-Pfalz, Elsen Holding und der Bitburger Brauerei, unseren Co-Sponsoren, den Inserenten des Cup-Magazins sowie allen ehrenamtlichen Helfern, die durch ihr Engagement diese Veranstaltung erst ermöglichen. Menschen Prozesse Lösungen

Supply Chain Solutions Quality Management

Transport Solutions Personnel Management

Logistics Operations Shared Services

Die Unternehmensgruppe ELSEN ist ein inhabergeführtes, international aufgestelltes Unternehmen, welches sich in den letzten Jahren von einer klassischen Spedition zu einem dynamischen, ganzheitlichen Logistik- und Personaldienstleister mit hoher Beratungs- und Realisierungskompetenz entwickelt hat.

www.elsen-logistics.com

CONLOG und LOGIPOWER sind Ihre Spezialisten für moderne Personaldienstleistung in der Wir suchen Unternehmensgruppe ELSEN. im Auftrag unserer Kunden und für eigene Betriebsstätten: Wir bieten: • Facharbeiter (m/w) • Entwicklungsperspektiven • Gewerbliche Mitarbeiter (m/w) • Langfristige Einsätze • Handwerkliche Mitarbeiter (m/w) • Leistungsprämien • Kaufmännische Mitarbeiter (m/w) • Persönliche Betreuung • Höhere Berufsabschlüsse (m/w)

www.elsen-pm.com Justus-von-Liebig-Straße 2 • 54516 Wittlich