Das Magazin für Fans und Vereine aus Sachsen HANDBALL   : p 2,95 € SAISON 2016/17 ALLE TEAMS VON ERSTER LIGA BIS NACHWUCHS- SACHSENLIGA

DOPPELHEFTwww.hvs-handball.de

EF_Handballpost_3_20160805.indd 1 18.08.16 15:55 EDITORIAL · INHALT 3 HANDBALLp : HERBST 2016 Das Magazin für Fans und Vereine aus Sachsen

ch gebe es freimütig zu: Der Fas- zination Olympia konnte ich I mich trotz aller Doping-Debat- LIEBE LESER, ten und manch schlecht gefüllter Zu- schauerränge nicht entziehen. Rio 2016 lässt mich aber auch ein wenig nach- scheiden. Da stürzt zum Beispiel die denklich zurück. Auf der einen Seite schon wie die sichere Gewinnerin ausse- freue ich mich natürlich riesig über das hende Niederländerin Annemiek van tolle Abschneiden unserer „Bad Boys“. Vleuten auf der letzten Abfahrt des Stra- 36 Jahre nach dem historischen Hand- ßenradrennens schwer: Knochenbrüche, ball-Olympiasieg in Moskau und 32 Schädel-Hirn-Trauma und Krankenhaus Jahre (Los Angeles) beziehungsweise statt Olympiagold. Und da gelingt es an- zwölf Jahre (Athen) nach olympischem dererseits Turner Fabian Hambüchen, Silber nun Bronze in Rio de Janeiro. Was sich bei seiner vierten Olympiateilnahme Ronald Meier, für eine tolle Entwicklung dieser noch so nach Bronze (2008) und Silber (2012) Geschäfts­führer des Handball- jungen Mannschaft! Sie begann mit der im letzten Wettkampf seinen großen Verbandes

im August 2014 in Leipzig bekanntgege- Traum vom Gold zu erfüllen. „Ich Sachsen (HVS) HVS Foto: benen Berufung Dagur Sigurdssons zum würde alle Medaillen gegen eine goldene Bundestrainer, führte über die Stationen bei Olympia eintauschen, die eine, die WM 2015 in Katar (Platz 7) und den dich in die Geschichtsbücher bringt“, fest, dass sich auch in dieser Saison nicht überraschenden EM-Titel Anfang 2016 lässt uns der dreimalige Olympiateilneh- alle Wünsche und Hoffnungen erfüllen in Polen nun zu einem weiteren Höhe- mer Stefan Kretzschmar (Handball- werden. Welcher Verein mit welchem punkt – glänzende Aussichten inklusive. Silber 2004) in einem MDR-Interview in Kader in welcher Liga mit welchen An- Grund genug, der Nationalmannschaft sein Seelenleben blicken. Und beantwor- sprüchen in die neue Spielzeit geht, auch in der vorliegenden Ausgabe der tet damit auch die Frage, was Spitzen- haben wir wie immer zum Saisonstart in sächsischen Handballpost noch einmal sportler unter anderem antreibt, einem unserer aktuellen Doppelausgabe aufge- eine Doppelseite zu widmen. Ziel für sehr lange Zeit alles unterzuord- führt – übersichtlich und kompakt für Zwar wird eine Handball-Partie, noch nen. alle 170 sächsischen Teams von Bundes- dazu auf höchstem Niveau, sehr oft erst Doch nun gilt es erst einmal, den bis Nachwuchs-Sachsenliga. Und be- in den letzten Minuten entschieden. olympischen Rückenwind für die neue stimmt ist da auch das eine oder andere Dennoch haben mir die Olympischen Meisterschaftssaison 2016/17 zu nutzen. Talent, auf das Olympia und die Natio- Spiele angesichts der vielen kleinen und Eine spannende Frage wird dabei sein, nalmannschaft besonders motivierend großen Dramen im Kampf um die Me- wie Mannschaften und Schiedsrichter wirken. daillen noch einmal sehr deutlich ge- mit den seit 1. Juli geltenden Regelände- macht, wie schmal der Grat zwischen rungen zurechtkommen. In unserer Ru- Sieg und Niederlage sein kann, wie brik „Rechts-Hand“ auf Seite 57 haben Bruchteile von Sekunden über Erfolg wir die Neuerungen noch einmal zusam- oder (vermeintlichen) Misserfolg ent- mengefasst. Schon jetzt steht hingegen

48 52 54

04 ANPFIFF Die Service-Seiten zum Saisonstart 55 SACHSEN-MITTE UND OSTSACHSEN

47 KREUZ UND QUER Die Verbandsseiten 57 AUSZEIT Die Ratgeber-Seite

51 ABC Die Nachwuchs-Seite 58 MEISTERTITEL Die Glückwunsch-Seite

52 International Olympia 2016 58 IMPRESSUM

54 CHEMNITZ UND LEIPZIG www.hvs-handball.de 4 ANPFIFF Die Service-Seiten zum Saisonstart HERBST 2016 : HANDBALLp

1. BUNDESLIGA Männer: SC DHFK LEIPZIG

Mä nner Spieler: Bastian Roschek, KM, 25 Jens Vortmann, TH, 29 Tobias Rivesjö (SWE), RL, 26 • Milos Putera (SVK), TH, 34 Peter Strosack, RA, 22 Sebastian Naumann, RA, 19 Benjamin Meschke, KM 24 Franz Semper, RR, 19 Roman Becvar (CZE), RM, 27 • Christoph Steinert, RR, 26 Alen Milosevic (CH), KM 26 Andreas Rojewski (POL), RR, 31 • 1. B undesliga 1. Aivis Jurdzs (LET), RL, 33 Trainer: Christian Prokop, 38, A-Lizenz, Lucas Krzikalla, RA, 22 bei Team seit Juli 2013 Thomas Oehlrich, KM, 32 André Haber, 30, A-Lizenz, Lukas Binder, LA, 24 beim Team seit Juli 2012 Maximilian Janke, RM, 23 Vorsaison: Platz 11 Niclas Pieczkowski, RM, 26 • Saisonziel: Klassenerhalt Marvin Sommer, LA, 24 www.scdhfk-handball.de

1. BUNDESLIGA Frauen: HC Leipzig

F rauen Spielerinnen: Julia Weise, RA, 16 • Katja Kramarczyk, TH, 32 , KM, 26 Nele Kurzke, TH, 26 Luisa Sturm, KM, 20 Nicole Roth, TH, 21 Hildigunnur Einarsdóttir (ISL), KM, 28 • Franziska Mietzner, RL/RR, 27 Karolina Kudlacz-Gloc (POL), RL/RM, 31

1. B undesliga 1. Tamara Bösch (AUT), RR/RA, 27 • , RR, 23 Trainer: Norman Rentsch, 36, A-Lizenz, Nele Reimer, LA/RL, 20 beim Team seit Juli 2014 , LA/RL, 29 Vorsaison: Deutscher Pokalsieger Shenia Minevskaja, RL/RM, 23 und Platz 3 in der Bundesliga Joanna Rode, LA, 19 Saisonziel: erfolgreichen und attraktiven Michelle Urbicht, LA/RM, 22 Handball spielen , RA, 23 www.hc-leipzig.de

2. BUNDESLIGA Männer: EHV Aue

Mä nner Spieler: Gregor Remke, RR, 18 • Radek Musil (CZE), TH, 42 Sigtryggur Dadi Runarsson (ISL), RM, 20 Robert Wetzel, TH, 25 • Sebastian Paraschiv, LA, 20 Erik Töpfer, TH, 19 Marc Pechstein, RL, 24 • Marcel Schäfer, RM, 31 Linus Roth, LA, 19 Eric Meinhardt, RM, 30 Kevin Roch, KM/LA, 26 2. B undesliga 2. Pascal Ebert, LA, 20 Bengt Bornhorn, KM, 27 Janar Mägi (EST), RL, 29 Trainer: Maik Hanschke, 50, A-Lizenz, Arni Thor Sigtryggsson (ISL), RR, 31 beim Team seit Juni 2016 Jan Faith (SVK), RA, 31 Vorsaison: Platz 7 Bjarki Mar Gunnarsson (ISL), KM, 28 Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Philip Jungemann, KM, 19 • www.ehv-aue.org

2. BUNDESLIGA Frauen: BSV Sachsen Zwickau

F rauen Spielerinnen: Fabienna Kracht, RA, 24 Magdalena Neagoe (ROM), TH, 24 Elena-Bianca Grigore (ROM), RA, 24 • Aleksandra Baranowska (POL), TH, 23 Juliane Klimiuk, TH, 21 Josephine Hessel, RL/RR, 19 Silvia Bachrata (SVK), RL/RM, 27

2. B undesliga 2. Laura Majer, RM/RL/RR, 22 Stefanie Hopp, RR/RL/KM, 23 Trainer: Andy Palm, 28, B-Lizenz, Monika Odrowska, RL/RM/RR, 28 • beim Team seit Februar 2016 Sandra Szary, RR/RA, 22 • Athletik-Trainer: David Gerber, 32, Ann-Cathrin Kaman, RR/RL/KM, 21 • beim Team seit Juli 2016 Alisa Pester, KM, 17 Vorsaison: Platz 10 Jenny Choinowski, LA, 27 Saisonziel: oberes Mittelfeld Josepha Kallenberg, LA, 23 www.bsvzwickau.de

• Neuzugänge Alle Angaben ohne Gewähr. Für Inhalt und Fotos zeichnen die Vereine verantwortlich. 38 ANPFIFF Die Service-Seiten zum Saisonstart HERBST 2016 : HANDBALLp

Sachsenliga männliche Jugend D: NSG EHV/Nickelhütte Aue

Spieler: Philipp Gebhardt, TH, 12 Arne Klier, TH, 12 Ivo Petkov, 12 Jannik Hübner, 12 Torben Lange, 12 Alec Joe Bochmann, 12 Markus Klan, 12 Trainer: Stephan Ficker, 65, C-Lizenz, Robin Fischer, 12 • beim Team seit 2015 Lio Grießbach, 12 • Philipp Braun, 27, B-Lizenz, Vincent Gerber, 11 beim Team seit 2015 Finn Mühlberg, 11 Vorsaison: Platz 2 Constantin Thiele, 11 Saisonziel: individuelle Ausbildung Toni Leuschner, 11 www.sg-nickelhuette-aue.de

Sachsenliga männliche Jugend D: Radebeuler HV

Spielerinnen: Niels Förster, TH, 11 Joshua Heinemann, TH, 11 Arne Himmelrath, 11 Johann Voigt, 11 Jannis Katzer, 11 Jonas Schürer, 11 Jonas Hofmann, 11 Cornelius Lochbaum, 11 Trainer: Alexander Mattern 40, C-Lizenz, Lennard Mesek, 11 beim Team seit August 2015 Finn Mattern, 11 Vorsaison: - Jon Herbst, 11 Saisonziel: in der Liga ankommen und Erfahrungen sammeln www.radebeuler-hv.de

Sachsenliga männliche Jugend D: HSG Riesa/Oschatz

Spielerinnen: William Kaniuth, TH, 12 Richard Günther, TH, 11 Richard Colditz, 11 Timo Schwaiger, 11 Benjamin Jäger, 11 Vincent Friede, 12 Bruno Radke, 12 Trainer: Andreas Schmidt, 58, C-Lizenz, Moritz Schnurpel, 11 beim Team seit Juni 2015 Theodor Kuhl, 11 Sarah Pfau, 23, C-Lizenz, Moritz Kunzendorf, 10 beim Team seit Juni 2016 Felix Richter, 12 Vorsaison: - Saisonziel: Ausbildung, Erfahrung sammeln www.hsg-rio.de

Sachsenliga männliche Jugend D: SG Nordsachsen

Spielerinnen: Tim Ackermann, 10 Benet Bauer, TH, 12 Patrice Voigt, TH, 11 Pascal Rodewald, 12 Malte Hornig, 12 Ron Tesche, 12 Trainer: Sven Griehl, 40, B-Lizenz, Kimi Hentzschel, 12 beim Team seit 2015 Nick Werrmann, 12 Christian Weikert, 32 , Justin Lorenz, 12 B-Lizenz, beim Team seit 2014 Tilman Ritter, 11 Vorsaison: Platz 4 Jonas Windisch, 11 Saisonziel: Bestätigung Platz 4, möglichst Colin Schulze, 11 Verbesserung auf Platz 3 Max Wild, 11 www.vfb-eilenburg.de Nils Zschyge, 11 www.nhv-concordia-delitzsch.de

• Neuzugänge 50 Kreuz und quer Die Verbandsseiten HERBST 2016 : HANDBALLp

Starke Frauen in Sachsens Vereinen – Teil 11: Eva Langenberg, HSV Mölkau – Die Haie VOLLE ENERGIE FÜR DEN NACHWUCHS

„Eine neue Sicht auf den Frauen-Handball“ will die Handball-Weltmeisterschaft der Damen 2017 in Deutschland bieten. Die Handballpost hat das Motto aufgenommen und stellt in einer Serie starke Frauen in Sachsens Vereinen vor – im elften Teil: Eva Langenberg vom HSV Mölkau.

anchmal ist es die Liebe auf den zweiten Blick, Stolz zeigt die ein Leben lang hält. Eva Langenberg, gebo- die 60-Jäh- rige einen M rene Lühmann, hatte in ihrer Heimatstadt Teil ihrer Dresden allerlei sportliche Betätigung probiert und gewonnenen jagte mit besonderer Hingabe dem runden Leder auf Medaillen aus ihrer dem Fußballplatz nach. Da es aber in Elbflorenz Ende aktiven Zeit der 1960er-Jahre keine Frauenfußballmannschaft gab, als Spielerin. landete sie beim Hallenhandball. Und was unter Heinz Bis heute gibt sie ihr Butze bei Aufbau Dresden-Mitte begann, sollte zehn Wissen und Jahre später mit dem Weltmeistertitel gekrönt werden. ihre Erfah- Noch heute ist das 60-jährige Energiebündel der rung an den Nachwuchs Sportart verbunden – als Nachwuchstrainerin beim weiter. HSV Mölkau. Ihre ersten Meriten erntete Eva Langen- berg als Mitglied der Bezirksauswahl Dresden, mit der sie bei der DDR-Spartakiade in Berlin die Silberme- daille holte. Dort fiel die junge Frau den Verantwortli- chen des SC Leipzig auf und wurde von ihnen mit dem Wunsch konfrontiert, in die Messestadt zu wechseln.

„Diese Entscheidung war nicht einfach. Ich hatte 1972 Berger Knut Foto: gerade die Zusage in der Tasche, in der Stadt Forst zum Textilingenieur ausgebildet zu werden. Aber schließlich bot sich für mich die Chance, an der Kinder- und Ju- für das Leben positiv prägten“, erklärt einem Bildungsträger ar- gendsportschule das Abitur abzulegen und dadurch Eva Langenberg, die bis 1986 für den beitet. Und ganz wichtig eine bessere berufliche Perspektive zu haben“, erinnert SC Leipzig spielte und von 1982 bis 1986 sei, dafür genügend sie sich. So erfüllte sich auch ihr Wunsch, später paral- dessen Kapitän war. Unmittelbar danach Übungsleiter zur Verfü- lel zum Leistungssport ein Psychologiestudium zu ab- schloss sie ihr Studium ab, in dieser Zeit gung zu haben. solvieren. Doch vorher galt es, im Internat das wurden auch die beiden Kinder Ann und Es ist unübersehbar, Heimweh zu besiegen. „Da haben mir alle Mitspiele- Ben geboren. Nach der Wende spielte die dass Eva Langenberg rinnen aber ganz toll geholfen“, schickt sie 2016 noch Weltmeisterin noch eine Saison in der Handball lebt. Oft macht einem lieben Gruß an die Teamkolleginnen von einst. 2. Bundesliga bei Turbine Leipzig. „Das sie den Mannschaftssport 1975 erfolgte die Berufung in die Nationalmann- war eine sehr schöne Erfahrung.“ mit ihrem Sohn, der schaft, mit der die Rückraumspielerin 1978 in Bratis- 1992 begann sie, sich intensiv mit ebenfalls aktiv spielt, zu lava den Weltmeistertitel holte. Nur Olympia und Eva dem Handball-Nachwuchs zu beschäfti- Hause am Esstisch zum Langenberg, das passte nicht zusammen, obwohl sie gen und leitet an der 77. Grundschule Thema. Und wenn dann 1976 für Montreal im Kader stand. Da bremste sie eine eine Arbeitsgemeinschaft. 2005 zählte mal zu kontrovers disku- Verletzung aus, auch Moskau fand aus Krankheitsgrün- Eva Langberg zu den Gründungsmit- tiert wird, geht ihr Ehe- den ohne sie statt. 1984 boykottierten die Ostblocklän- gliedern des HSV Mölkau, bei dem sie mann auch mal liebevoll der die Spiele in den USA. „Ich trauere diesen bis heute männliche Nachwuchsteams dazwischen. „Ich bin mit verpassten Turnieren aber nicht nach, ich erlebte durch betreut und auf die Zusammenarbeit ihm seit 38 Jahren verhei- Leistungssport viele schöne Momente, die mich auch mit Elke Krämer schwört. Die Entwick- ratet. Er ist der ruhende lung des Handballs in Sachsen bewertet Pol, hat mich immer un- die promovierte Psychologin durchaus terstützt“, sagt die Voll- positiv, der Zulauf sei in den vergange- blut-Handballerin, der Mit der DDR- Mannschaft nen Jahren wieder gestiegen. „Um aber Gerechtigkeit ein ganz holte Eva in der Nachwuchsarbeit weiter vorwärts hohes Gut ist. Und ihr Langenberg zu kommen, müssen die Eltern mit ins Mann würde zweifellos (erste Reihe rechts) 1978 Boot und die Rahmenbedingungen auch fest an ihrer Seite den Titel bei stimmen. Gemeinsam sollten wir alles stehen, wenn es damals der Frauen- versuchen, die jungen Menschen zu er- schon die Frauenfußball- Handball- reichen. Denn die Komponente Sport ist mannschaft in Dresden Weltmeister- schaft in für die Entwicklung der Jugend enorm gegeben hätte.

Foto: LVZ-Archiv Foto: Bratislava. wichtig“, betont die 60-Jährige, die bei Knut Berger AUSZEIT 57 HANDBALLpost :: HerbstHERBST2016 2016 Die Ratgeber-Seite

RECHTS-HAND Eine große Auswahl an Fan-Bekleidung offeriert Drittligist HC Elbfl orenz Dresden unter fanshop.hcelb.de inin seseineriner ClClubcubcolollection.lection. NeNebenben dedenn übübli-li- Von Jens Seifert HVS-Schiedsrichterwart chen Spielertrikots sind zum Beispiel auch Shirts und Kapuzen-Pullis mit Gut zu Dresden-Skyline oder dem HCE-Bekenntnis „Tiger“ bzw. „Tigerin“ im An- wissen gebot. Allerliebst sind die Tigerbande-Trikots für Kinder: Für 39,95 Euro tragen sie nicht nur vorn die goldene Aufschrift „Tigerbande – Verrückt Die neuen IHF-Regeln sind seit nach Handball“, sondern werden auf dem Rücken auch noch mit Name 1. Juli in Kraft. Beim olympischen und Nummer nach Wunsch versehen. Turnier wurde bereits nach ihnen gespielt. Vier der fünf Änderungen gelten in Deutschland auf allen Ebenen. Einzig die Regel „Verletz- ter Spieler“ wird nur von Erster bis Dritter Liga inklusive Jugend-Bun- desliga angewandt. Sie besagt, dass ein Spieler, der medizinisch ORIGINELLES behandelt werden musste, erst nach drei Angriffen seiner Mann- schaft wieder zurück aufs Feld darf. Es sei denn, sein Gegenspie- IM FANSHOP ler hat eine Strafe erhalten, oder es geht um einen Torwart, der am Kopf getroffen wurde. Shirts und Schals sind die Klassiker in den Fanshops sächsischer Handball-Vereine. Doch inzwischen haben sie einiges mehr zu bieten, sind vielerorts nicht mehr nur In den Ligen des HVS und MHV bei Heimspielen sondern auch rund um die Uhr online präsent. Im Angebot findet müssen sich alle Beteiligten mit sich dabei so manches originelle Stück. vier Reformen vertraut machen. Schnell einbürgern dürfte sich die Blaue Karte. Mit ihr signalisiert der Ganz exklusiv sind die Fan- Wer seine Pi- Schiedsrichter, dass die eben ge- artikel des Zweitligisten ranhas zum zeigte Rote Karte noch einen EHV Aue, denn erhältlich Fressen gern schriftlichen Bericht nach sich zie- sind sie nur bei Heimspie- hat, kann hen wird. Bei der Disqualifikation len in der Erzgebirgshalle sich schon am oder über die Geschäfts- Morgen über das passende Frühstücks- eines Spielers sorgt das rasch für stelle des Traditionsvereins brettchen freuen. Unter dem Button „Fan- mehr Klarheit. Nach den neuen an gleicher Stelle. Auf der Inter- shop“ bei www.sc-markranstaedt.de ist Regeln nicht mehr zwingend ist netseite www.ehv-aue.org das Online-Angebot des frischgebackenen hingegen, dass ein Feldspieler nur lassen sich unter dem Frauen-Drittligisten zu erreichen. Dort sind mit Leibchen für einen Torhüter herrlich bodenständigen die stabilen Naturholzbrettchen im Pi- eingewechselt werden kann. Trägt Rubriktitel „Souvenirs“ ranha-Look für 9,90 Euro zu haben, ab vier er allerdings keins, darf er auch zumindest die jeweils Stück gibt‘s Rabatt. Auch originell: Schutz- nicht den Torraum betreten. neuesten Angebote be- hüllen für Smartphones und Minishirts für sisichtigchtigenen,, so zuzumm BeBeispielispiel Weinflaschen. 16 Artikel im Design des SC Etwas kniffliger sind die Regelän- das weiß-blaue EHV-Badetuch Markranstädt und noch viel mehr zum derungen zum passiven Spiel und mit Maskottchen und selbstbewuss- Selbstgestalten stehen bereit. ter Aufschrift „Wir machen jeden nackig!“. zur Schlussminute. Begeht ein Ab- Für 15 Euro ist der Kauf in trockenen Tüchern. wehrspieler in den letzten 30 Se- kunden der Partie eine grobe Re- gelwidrigkeit oder unterbindet regelwidrig eine Wurfausführung, Bisher waren vom Erstligisten SC DHfK Leipzig schonschon verschiedene Tassen erhält- erhält er nicht nur die Rote Karte, lich, jetzt gibt es im Fanshop unter www.handballzeit.de auchauch noch den passen- sondern der Gegner jetzt auch au- den Kaffee dazu, stilecht in grün-weißer Verpackung. Mit 3,85 Euro istist die tomatisch einen Siebenmeter. Das 100-Gramm-Tüte „Brazil“ zwar nicht ganz billig, dafür aber passenderweise erst- heißt ausdrücklich nicht, dass klklassigassig. DiDiee gananzenzen BoBohnenhnen wewerrdedenn frfrischisch gereröstöstet unundd komommenmen sosorrtenenrreieinn auauss jedes einfache Foul wie beispiels- Brasilien, dem Olympialand und weltweit größten Kaff eeproduzenten. Stärker do- weise Festmachen in der letzten siert lässt sich der „Fankaffee Brazil“ auch als Espresso genießen. halben Minute zum Strafwurf führt. Zeigen die Schiedsrichter passives Spiel an, stehen den An- Wer die Geldbörse im Design des Frauen-Rekordmeisters HC Leipzig

bei sich trägt, wird immer an seinen Lieblingsverein erinnert. Für s greifern noch sechs Pässe zur Ver- 12 Euro ist das anschmiegsame und dennoch robuste Portmonee hop

fügung. Daran ändert auch ein zwi- ans f

unter hcl.teambro.de zu haben. Aus strapazierfähigem Textil :

schenzeitlicher Freiwurf nichts. os

gefertigt, mit Klettverschluss außen und Reißverschluss am ot F Das Zählen der Pässe ist allein , Münzfach ininneenn gesichert, lässt es sich aufklappen und bietet so auch ler eid

Sache der Schiedsrichter und gilt Platz für Ausweise und diverse Karten. Das feurige HCL-Logo mit der Auf- S

als Tatsachenentscheidung. schrift „enterTORment“ trägt den täglichen Begleiter auf Schwingen. mas Tho : e xt e T

EF_Handballpost_3_20160805.indd 57 18.08.16 16:00 58 MEISTERTITEL Die Glückwunsch-Seite HERBST 2016 : HANDBALLp

HERZLICHEN HERZ FÜR KINDER GLÜCKWUNSCH Der HVS gratuliert im Oktober, November UND DIE JUGEND und Dezember folgenden Jubilaren Geburts- tage Zum 85. Geburtstag 19.12. Konrad Rasche, SV Steina 1885 Dieter Brauns- Zum 75. Geburtstag dorf zu Hause 2.10. Heinz Jacob, HC Fraureuth in seinem 9.10. Egbert Sobe, EHV Aue Büro. Von hier 5.12. Horst Hölzen, ehem. Abt.-L. SSV Lommatzsch aus kümmert Zum 70. Geburtstag er sich um den Spielbetrieb 11.10. Werner Tschirschke, Ehrenmitglied HVS im Spielkreis 28.12. Ralf Pierschel, VfB Blau Gelb 21 Flöha Bautzen. Zum 65. Geburtstag 6.10. Andreas Steglich, SKL Bautzen 9.11. Joachim König, HSG Langenhessen/C. 10.11. Manfred Buhr, SG Strawalde 25.11. Jürgen Krondorf, Roßweiner SV Zum 60. Geburtstag 2.10. Dieter Köhler, Vors. SKL Mittelsachsen 2.10. Steffen Kiesewetter, Oberlungwitzer SV 11.10. André Kuckoreit, Chemnitzer HC Zum 55. Geburtstag 23.12. Bernd Herrmann, HVH Kamenz 24.12. Holger Krause, SV Rot-Weiß Bad Muskau

Zum 50. Geburtstag Neumann Eberhard Foto: 4.10. Maik Augustiniak, HVH Kamenz 23.10. Kai-Uwe Quinque, VP Marketing HVS 27.10. Thomas Scholz, MHV-SR-Beobachter ieter Braunsdorf blickte im Som- Dass er viel für den HSV Pulsnitz 8.11. Harald Janocha, TBSV Neugersdorf mer auf 60 Lebensjahre zurück – getan hat, bestätigen sowohl der HSV 13.11. Christoph Augsburg, HVS-SR-Beobachter D davon gut 30 Jahre für den als auch die Spielgemeinschaft Pulsnitz/ 15.11. Jens Hiob, Vors. SKL Dresden Handball in der Region Pulsnitz. Eine il- Oberlichtenau. Vorstand Jens Mager 5.12. Holger Gerhard, HVS SR C-Kader lustre Gratulantenschar hatte sich einge- fasst zusammen: „Mit seiner langjähri- 10.12. Angela Zschörnig, SC Markranstädt funden, um ihm für sein ruhiges und gen Erfahrung seit mehr als 30 Jahren 30.12. Ralf Beckmann, Zwönitzer HSV ausgleichendes Engagement zu danken. bringt er sich noch konstruktiv für den Der Handball-Verband Sachsen ehrte im Dass ihm besonders der Kinder- und Handball ein. Er war Vorstandsmitglied, dritten Quartal folgende Sportfreunde Ehrungen Jugend-Handball am Herzen liegt, hat Übungsleiter und ist als Vertreter in den Verbandsehrenzeichen HVS der selbstständige Dachdeckermeister Gremien sehr wichtig für uns.“ Brauns- Gerd Beyer (73), HSV 1956 Marienberg nicht nur finanziell als Sponsor bewie- dorf selbst ist froh, dass auch „Jüngere Ehrennadel HVS in Gold sen, sondern auch als Übungsleiter: die Vereinsarbeit fortführen und gut Günter Tautenhahn (70), HSV 1956 Marienberg „Das erste Team betreute ich ab 1987. machen.“ Eberhard Neumann Christine Heinrich (65), HSV 1923 Pulsnitz Da folgte meine Tochter Susann meiner Christian Dietze (59), HSV Dresden damaligen Frau im Tor. Auch mit Mario Ettelt (57), HSV Dresden Nicole, meiner zweiten Tochter, holten Jürgen Lindner (53), TSV Ohorn wir 1996 immerhin den Ostsachsen- IMPRESSUM Michael Zita, (52), SC Markranstädt Meistertitel.“ Zur Familie gehören auch Katrin Stahr (51), HSV 1956 Marienberg Herausgeber Ralf Schölzel (47), TSV Ohorn noch ein Sohn und seine Lebensgefähr- Handball-Verband Sachsen (HVS) tin Carmen Slotta. Besonders stolz ist er Geschäftsführer: Ronald Meier Ehrennadel HVS in Silber Am Sportforum 3 Bärbel Reichel (66), HSV 1956 Marienberg auf sein „Starteam“, das sich als einge- 04105 Leipzig Dieter Mähnert (60), HV Glesien spielte Mannschaft von der C- bis zur Telefon: 0341 9832070 Michael Gräfe (50), SG Oberlichtenau A-Jugend mehrfach den Titel im Spiel- [email protected] Barbara Schade (48), HSV 1956 Marienberg www.hvs-handball.de bezirk holte. Seine eigene Handballer- Verlag Uwe Schumacher (48), HC Großenhain Karriere begann er mit 14 Jahren in Leipziger Medien Service GmbH – Michael Dresel (46), HSV 1956 Marienberg Radeberg. Ab 1980 spielte er mit den Ein Unternehmen der Leipziger Volkszeitung Daniel Wolf-Dziura (44), SC Markranstädt Geschäftsführung: Björn Steigert Pulsnitzer Männern in der Kreisliga. Thomas Liebscher (43), HSV 1956 Marienberg Redaktion: Thomas Bothe, Nadine Marquardt Ehrennadel HVS in Bronze Die Spielkreisleitung (SKL) um Mi- Design: Sabine Frohmader, Frank Jabin chael Gräfe dankte Dieter Braunsdorf Satz: Carina Petzold, Elke Dombrowski Birgit Steglich (59), SC Markranstädt Druck Frank Arnold (52), TSV Lichtentanne mit einem Ehrengeschenk auch für Druckhaus Göttingen Sylke Fuhrmann (51), SC Markranstädt seine Staffelleitertätigkeit. Die HVS-Eh- Anzeigen Thomas Moschke (51), SG Oberlichtenau rennadel in Gold wurde ihm bereits Dr. Harald Weiß Annette Oehme (50), HSV 1956 Marienberg Titelfoto 2012 zuerkannt. Die Tätigkeit als Spiel- Alles bereit für den großen Wurf: Die neue Steffen Hubrich (46), HC Großenhain wart begann 1992. Es folgte der Einsatz Saison kann beginnen. Foto: iStock/skynesher Katja Wimmer-Berndt (41), HSV 1923 Pulsnitz für fast alle Jugend-Altersklassen im Redaktionsschluss Mario Möckel (39), TSV Lichtentanne Kreis. Heute ist er nur noch als Funktio- 22. August 2016 Robert Nestler (38), TSV Lichtentanne „Handballpost – Das Magazin für Fans und Robert Flämmich (37), SC Markranstädt när tätig. Zum Aufhören stellt er sich Vereine aus Sachsen“ erscheint vierteljährlich selbst kein Limit, solange er gesund ist. und das nächste Mal am 16. Dezember 2016.