Die Lewitz

vogelgebiet unter Naturschutz von zum Teil in ihrem Bestand gefähr- gestellt. Heute ist ein Großteil der deten Vogelarten. Region Landschafts- und Natur- schutzgebiet mit seltenen Tieren Die Lewitz besitzt aber nicht nur eine und Pflanzen. Bewohner der Lewitz beeindruckende Natur. In ihren Dör- sind zum Beispiel Kiebitze, der Große fern und den angrenzenden Städten Brachvogel, der Rotschenkel, die gibt es viele interessante Sehenswür- Uferschnepfe und der Kampfläufer. digkeiten. See- und Fischadler, Kranich und viele andere Vogelarten ziehen ihre Jun- Wie das Leben hier einst aussah, gen in diesem Europäischen Vogel- können Sie in liebevoll und detail- schutzgebiet auf. Auch seltene Pflan- reich ausgestatteten Museen wie zen wie Knabenkräuter, Kuhschelle, dem Störtalmuseum oder dem Lungen-Enzian sind hier zu finden. Pingelhof erfahren. Zu den historisch Das „Naturschutzgebiet Fischteiche in wertvollsten Sehenswürdigkeiten der Lewitz“ bei Neustadt-Glewe dient gehören die Burg in Neustadt-Glewe dem Schutz einer von der Fischerei und das Jagdschloss Friedrichsmoor genutzten Teichlandschaft als Brut-, mit seiner historischen Jagdtapete. Rast- und Überwinterungsgebiet

Die Lewitz – Das Erbe der Eiszeit

Der Name Lewitz ist aus dem slawischen „lowit“ abgeleitet und bedeutet so viel wie sammeln, jagen und wildreiche Gegend. Das Gebiet umfasst zirka fünfzehn- tausend Hektar und wurde vor rund zehntausend Jahren in der letzten Eiszeit ge- formt. Durch das Abschmelzen der Gletscher entstand eine sumpfige Brach- und Niedermoorlandschaft mit reichem Wildbestand und großen Holzvorkommen.

Das Bild der Lewitz ist geprägt von für die frühe Industrie. Der Baumbe- Wäldern, Wiesen und Teichen. Hin- stand wurde fast vollständig abge- durch fließen zahlreiche Gräben, holzt. So entstanden unzählige moo- Kanäle und Flüsse wie die Alte Elde, rige Wiesen. Seit dem 18. Jahrhundert der Störkanal oder die Müritz-Elde- sorgt das heute noch bestehende Wasserstraße. Noch im 13. Jahrhun- Forstamt in Friedrichsmoor für eine dert waren die Niederungen mit Wiederaufforstung. Eichen, Buchen, Schwarzerlen und Birken bewachsen. Im 16. Jahrhun- Bereits 1938 wurden Teile der Lewitz dert wurde die Lewitz zur Holzquelle wegen ihrer Bedeutung als Sumpf- 2 3 Tourentipps

· – Matzlow-Garwitz Pensionen, Ferienwohnungen und (ca. 33 km) Campingplätze für Sie bereit. · Matzlow-Garwitz – Neustadt-Glewe (ca. 22 km) Sehenswertes Burg und Schloss Neustadt-Glewe, Abkürzungen Jagdschloss Friedrichsmoor, Sie können die Tour in mehrere Naturlehrpfad „Schwarzer Damm“, Tagesetappen aufteilen. Querver- Störtalmuseum und bindungen erlauben zahlreiche Lewitz-Mühle , Abkürzungen und eine beliebige Kinderbauernhof Zietlitz, Streckenplanung. Arboretum und Findlingslehrpfad Crivitz, Rast und Übernachtung Forstscheune Bahlenhüschen, Entlang der Wege gibt es schöne Schleusentor und Rastplätze – teilweise mit Grill- Hafen Matzlow-Garwitz, gelegenheit und Schutzhütten. Naturschutzgebiet Lewitzer Immer wieder kommen Sie auch an Fischteiche gemütlichen Restaurants und Cafés Aussichtsturm Dütschower Brücke vorbei. Die Lewitz hält viele Hotels,

Tourentipps durch die Lewitz

Lewitz-Radrundweg

Auf knapp 95 Kilometern führt Sie der Lewitz-Radrundweg durch die reizvolle und abwechslungsreiche Region. Durchstreifen Sie weite Wiesenlandschaf- ten, dichte Wälder und fahren Sie entlang der zahlreichen Kanäle und Teiche. Idyllische Ortschaften, historische Bauwerke und kleine Museen erzählen die Geschichte der Lewitz und bieten ein attraktives Kulturprogramm. Schautafeln entlang der Strecke informieren dabei über die Besonderheiten. Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Beschilderung Schwierigkeitsgrad · Tourist-Information Banzkow Straße des Friedens 12, 19079 Banzkow, Die Route ist durchgehend beschil- Durch das ebene Relief ist die Tel.: 03861 / 3029772, E-Mail: [email protected]., www.die-lewitz.de dert. Das grüne Logo des Lewitz- Strecke einfach zu befahren und · Stadtinformation Neustadt-Glewe Burgstraße 1, 19306 Neustadt-Glewe, Radrundweges weist zusätzlich den sehr familienfreundlich. Kleinere Tel.: 038757 / 23784, E-Mail: [email protected], www.neustadt-glewe.de Weg. Steigungen sind nur bei Göhren · Amt Crivitz Amtsstraße 5, 19089 Crivitz, Tel.: 03863 / 54540, einzuplanen. E-Mail: [email protected], www.amt-crivitz.de Gesamtlänge: ca. 95 km · Stadtinformation Blutstraße 5, 19370 Parchim, Tel.: 03871 / 71550, Vorschlag für 4 Tagesetappen E-Mail: [email protected], www.parchim.de Wegebeschaffenheit der Rundtour: Der Weg führt überwiegend abseits · Neustadt-Glewe – Banzkow des Autoverkehrs über separate (ca. 22 km) Weiterführende Informationen u. Detailkarten finden Sie unter: Radwege und befestigte Wald-, Feld- · Banzkow – Crivitz und Wirtschaftswege. (ca. 18 km) · www.die-lewitz.de 4 5 Tourentipps

Walderlebnispfad „Sagenhafte ein Glöckchenspiel installiert: Der Lewitz“ in Friedrichsmoor Räuber soll seine Opfer einst mit Dieser ausgeschilderte, etwa vier Hilfe eines versteckten Glöckchens Kilometer lange Rundkurs führt Sie gefangen haben. Außerdem warten ausgehend vom Jagdschloss Fried- wissenswerte Informationen zur richsmoor durch den südwestlichen Landschaftsgeschichte, Forstwirt- Teil der Waldlewitz. An elf Stationen schaft und Naturkunde. können Sie verschiedene Sagen- und Märchengestalten der Lewitz Hinweise zu allen Wanderstrecken kennenlernen. An der Station von und Detailkarten finden Sie unter „Räuber Röpke“ ist zum Beispiel www.die-lewitz.de.

Wandern durch die Lewitz

Die Lewitz ist wie geschaffen dafür, auf Schusters Rappen unterwegs zu sein. Weite, ebene Strecken locken Anfänger wie passionierte Läufer mit unvergess- lichen Touren in reicher Natur. Hier ein paar Tipps für kurze Wanderstrecken: Paddelrundtour durch die Lewitz Treidelpfad zwischen Plate einkehren, die Kirche besichtigen und Banzkow oder weiter Richtung - Bei dieser Paddelrundtour befahren Parchim wird am Wehr, beziehungs- Diese gemütliche Spazierstrecke Muess wandern. Sie gleich zwei idyllische Wasserstra- weise am Wärterhaus in Malchow in führt auf dem historischen Treidel- ßen: die Müritz-Elde-Wasserstraße die Alte Elde übergesetzt. Von hier pfad direkt am Störkanal entlang. Naturlehrpfad „Schwarzer Damm“ und die Alte Elde. Das Boot wird am aus geht es mit vielen Windungen Sie starten an der Klappbrücke Zwischen Mirow und Jamel befin- Lewitzcamp Garwitz in die Müritz- durch die Landschaft zurück nach Banzkow. Auf der Wanderung nach det sich dieser zirka zwei Kilome- Elde-Wasserstraße eingesetzt. Nach Garwitz. Weitere Hinweise finden Sie Plate können Sie diverse Wasser- ter lange Wanderweg durch die etwa vier Kilometern in Richtung unter www.die-lewitz.de. vögel und mehrere bewohnte Wiesenlandschaft der Lewitz. Auf Biberburgen entdecken. Auf hal- dem Natur-Erlebnispfad kann man Charterbootstour durch die Lewitz bem Weg zwischen den Orten über sechzig Baumarten entdecken. finden Sie eine überdachte Rast- Schautafeln informieren über Flora Diese Tour führt Sie entlang der Stör Häfen, gemütliche Restaurants und hütte. Immer wieder laden wilde und Fauna. Zwei Naturrastplätze auf den Schweriner See und wieder Biergärten laden ein, das Bootsdeck Badestellen entlang des Weges zur und erhöhte Aussichtspunkte laden zurück. Mit einem Charterboot sind auch mal für eine Weile zu verlassen. Abkühlung ein. Angekommen in zum Beobachten und Verweilen in Sie selbst Kapitän – und das sogar Nähere Informationen finden Sie Plate können Sie in eine Gaststätte der Natur ein. ohne Bootsführerschein. Idyllische unter www.die-lewitz.de. 6 7 Veranstaltungshöhepunkte

Juni Holzfest statt. Die Besucher erwartet ein buntes Programm zu Themen wie · Burgfest Neustadt-Glewe Wald, Holz und Jagd, Naturprodukte Es ist wie eine Reise in ein anderes und das Reiten. Auch für die Kleinen Zeitalter: auf der mittelalterlichen Burg gibt es jede Menge zu erleben. am Rande der Lewitz treffen sich jedes Jahr historische Handwerker, Kauf- · Kürbisfest, Jamel und Edelleute, Gaukler und Musikan- · BurgArt, Neustadt-Glewe ten zu einem großen Fest. Rund 600 · Zweibrückenlauf, Banzkow Ritter mit Gefolge schlagen am Ufer der Elde und zu Füßen der Burg ein Oktober riesiges mittelalterliches Lager auf. Ein buntes Spektakel für die ganze Familie! · Tüffelwochen in der Lewitz Die Hoteliers und Gastronomen der Lewitz bereiten spezielle, eigens kreierte Kartoffelgerichte zu. Außerdem gibt es viele Aktionen Das ganze Jahr was los – und Veranstaltungen rund um die leckeren Erdäpfel. Veranstaltungshöhepunkte

Neujahr Friedrichsmoor wartet auf alle Juli ein buntes Programm . · Anbaden in der Stör, Banzkow · Badewannenregatta, Banzkow · KUNST OFFEN, - · Beachparty, Parchim April Schwerin · Neptunfest, Neustadt-Glewe · BurgArt, Neustadt-Glewe · RosenLustMarkt, Rusch-Raduhn · Dammer Eldelauf, Damm · Stadtfest, Parchim · Landesmeisterschaften im · Holzfest, Banzkow Dressur- und Springreiten, Sukow November Mai · Töpfermarkt, Friedrichsmoor · Drachenbootrennen, Banzkow · Abfischen der Lewitzteiche · Radsternfahrt in Neuhof Es ist eine schöne Tradition: die Beim Abfischen der Lewitzteiche Bewohner der Lewitz starten die wird das Ablassen der riesigen neue Fahrradsaison mit ihrer Rad- Fischteiche wie ein Volksfest gefeiert. sternfahrt. Die Teilnehmer werden Ein besonderes Spektakel ist es, von mehreren Startpunkten in das wenn die halbwüchsigen Fische in Herz der Lewitz – nach Friedrichs- Spezialbehälter umgesetzt werden, moor – geführt. Dabei kommen auf wo sie weiter wachsen können. den Wegen immer neue Radfahrer September Natürlich kann man auch frischen dazu. So rollt man im gemütlichen Fisch kaufen. Tempo auf den leicht zu befahren- · Holzfest Friedrichsmoor en Teilstrecken durch die Lewitz. An jedem ersten Sonntag im Sep- Dezember Alle Abschnitte der beliebten tember findet in den Parkanlagen des Radsternfahrt werden von Fahrrad- Forstamtes und des Jagdschlosses · diverse Weihnachtsmärkte in piloten begleitet. Am Jagdschloss Friedrichsmoor das traditionelle der Lewitz 8 9 Aktiv und Gesund

Zu Fuß, per Rad, zu Wasser Naturvielfalt entdecken

Zahlreiche Wanderwege führen durch das flache, einstige Niedermoor-Gebiet. Besonders reizvoll ist eine Entdeckungs- reise auf dem 95 km langen beschilderten Lewitz-Radrund- weg. Er führt überwiegend abseits des Autoverkehrs über herrliche Alleen, entlang von Kanälen, Eichen- und Buchen- wäldern zu den schönsten Orten der Lewitz. Auch Kanu- touren auf dem Störkanal oder der Müritz-Elde-Wasserstraße führen Sie an malerische Plätze. Gemütlich geht es auf einer Dampferfahrt mit dem Lewitz-Kieker „Albert“ zu. Auf Wunsch zeigen Ihnen erfahrene Gästeführer die artenreiche Flora und Fauna. Mit dem Lewitz-Ranger können Sie sich zum Beispiel auf die „Spuren des Adlers“ begeben.

Ein absolutes Muss: Dütschower Brücke mit Aussichtsturm

Zwischen Friedrichsmoor und Neustadt-Glewe haben Sie von einem Aussichtsturm einen fantastischen Blick auf die Fischteiche. Beobachten Sie Seeadler, Wanderfalken, Graureiher, Silberreiher und vieles mehr. Ein Ausflug ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert – am schönsten ist es aber bei einsetzendem Vogelzug im Oktober.

die-lewitz.de 11 Aktiv und Gesund

Tel. 03871 / 451020 | [email protected] | 1 Brocki‘s Hotel Stadt Hamburg Lange Straße 87, 19370 Parchim www.hotel-stadt-hamburg-parchim.m-vp.de Männer-Actiontour

Spannung, Sport und Spaß? Bei dieser Actiontour werden gleich 3 Wün- Unser familiär geführtes Haus liegt verkehrsgünstig am westlichen Rande sche auf einmal erfüllt! Erleben Sie die mecklenburgische Landschaft der Innenstadt Parchims, unmittelbar an der Parchimer Schleuse, der Elde- bei einer rasanten Quadtour durch Wald und Feld. Relaxen Sie anschlie- Müritz-Wasserstraße sowie am Ende der Fußgängerzone. ßend bei einem Barbecue. Am nächsten Tag können Sie bei einer Kanu- Das mit individuell-persönlichem Service aufwartende Hotel verfügt fahrt auf der Alten Elde die Muskeln spielen lassen und zwischendurch über 16 modern und komfortabel eingerichtete Zimmer für 29 Personen. bei einem Picknick Spaß haben und einfach mal durchatmen. Unsere freundlichen Mitarbeiter freuen sich auf Sie und heißen Sie herzlich willkommen! Leistungen: 2 Übernachtungen, 4 Std. Quadtour, Kanumiete inkl. Ausrüstung, 1 Picknickkorb für unterwegs, 1 x Grillen © „Erlebnisangebot Wasserwege entdecken“, Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e. V. Tel. 03868 / 300372 | [email protected] | 2 Buchung: BROCKI’s HOTEL STADT HAMBURG in Parchim, Charterboot Winkler Tel. 03871 / 451020, www.hotel-stadt-hamburg-parchim.m-vp.de Friedensstraße 3, 19077 www.charterboot-mecklenburg.de Tel. 0173 / 2427023 | [email protected] | 3 Fahrradverleih und Fahrradwerkstatt Verleih von modern ausgestatteten Charterbooten der Agp Lübesse auch ohne Bootsführerschein Agrarproduktgesellschaft mbH, Schweriner Straße 1 Schiffe starten im Hafen Matzlow – Garwitz 19077 Lübesse, www.agp-luebesse.de

Verkauf bzw. Verleih von Fahrrädern, E-Bikes, Tandems Montag bis Freitag: 8 – 16 Uhr und Samstag: 9 – 12 Uhr Natur pur mit Saunaspaß Tel. 03861 / 300670 | [email protected] | 4 Feriendomizil Dietze Begeben Sie sich auf eine Wanderung durch die Waldlewitz und Unter den Linden 32, 19079 Mirow beenden Sie diese mit einem unvergleichlichen Saunaerlebnis am http://home.arcor.de/m.r.dietze/index.htm Störkanal. In der Lewitz bieten wir Ihnen mit der mobilen Sauna ganz besondere Naturerlebnisse …

Leistungen: Wanderung durch die Waldlewitz, mobile Sauna am Störkanal Herzlich willkommen in unserem alten Bauernhaus. Wir vermieten zwei Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Ferienwohnungen und ein Doppelzimmer, die Sie auch in Kombination mieten können. Unser Garten, der direkt an die Lewitzwiesen grenzt, lädt Buchung: Tourist-Information Banzkow zum Spielen, Grillen oder einfach nur zum Sonnen ein. In der näheren Tel. 03861 / 3029772, E-Mail: [email protected] Umgebung können sie Baden, Rad und Kanu fahren.

12 13 Aktiv und Gesund

Tel. 03861 / 7209 | [email protected] | 5

Ferienwohnung Pinnow An der Lewitzmühle 3, 19079 Banzkow

Lewitz-Kieker „Albert“ – Schiff ahoi! Unsere Ferienwohnung liegt in Banzkow und ist mit ihren 80 m² für 4 Personen geeignet. Die Unterkunft ist sehr gemütlich und komfortabel eingerichtet. Ein Grillplatz mit Sitzgelegenheit steht Ihnen zur Verfügung. Auf dem Wasser unterwegs sein und die Schönheit der Lewitz von Auf Wunsch servieren wir Ihnen ein Frühstück, auch der Verleih von Fahr- der anderen Seite entdecken: Dieses Vergnügen bietet eine Fahrt mit rädern ist möglich. dem beliebten Lewitz-Kieker „Albert“. Bei dieser beschaulichen Boots- partie fahren Sie auf dem Störkanal, erleben unberührte Natur und beobachten das vielfältige Zusammenleben der Tiere und Pflanzen Tel. 0385 / 2180624 [email protected] im und am Wasser. | | 6 Der Lewitz-Kieker fasst max. 12 Personen, Heimathafen ist Plate. Ein sachkundiger Bootsführer gibt Informationen zur Heimat und Gasthof & Pension „Zum Fässchen“ Natur. Für das leibliche Wohl kann nach Absprache gesorgt werden, Consrader Straße 25, 19086 Consrade ebenso können auf Anfrage Fahrräder mitgenommen werden. www.zum-faesschen-consrade.de

Wir laden Sie zu unseren Sonderfahrten in die Lewitz ein:

• Ornithologische Bootstouren Wir haben viel Liebe und Engagement in unsere Zimmer investiert, um ein Ob Vogelstimmenpirsch, Sommertour oder Gänsetour - bei diesen geführten Touren mit Ambiente zu schaffen, wo Sie sich voll und ganz entspannen können. Um- dem Lewitz-Ranger Ralf Ottmann erleben Sie die mannigfaltige Vogelwelt der Lewitz. geben von Seen und Wäldern in der wunderschönen Lewitz können Sie die Landschaft genießen und sind dennoch unweit von der Landeshaupt- • Duathlon: Mit dem Boot und dem Fahrrad in die sagenhafte Lewitz stadt Schwerin entfernt, wo viele Ausflugsmöglichkeiten auf Sie warten. Das besondere Bootserlebnis für Radbegeisterte und Freunde der sagenhaften Lewitz Besonders beliebt sind unsere Fahrrad-, Wander- und Bootstouren.

• Hirschbrunfttour (September/Oktober) Lauschen Sie dem Röhren der Hirsche bei einer abendlichen Bootstour in die Waldlewitz!

• Schippern & Schlemmern - Kartoffeltour Der Lewitz-Kieker lädt zu einer gemütlichen Fahrt auf der Stör durch die Kartoffeldörfer Plate und Banzkow ein - mit leckerem Kartoffelgericht und anderen typischen, regionalen Köstlichkeiten. Badespass pur im Neustädter See

• Schippern & Schlemmern - Grünkohl-Törn Der Barracuda Beach befindet sich am Neustädter Bei Grünkohl und Pinkel beenden wir die Schiffssaison auf der Stör. See, der nicht nur wegen seiner ausgezeichneten Wasserqualität bekannt ist. Täglich ab 10 Uhr für Sie geöffnet. Preise und Termine auf Anfrage oder auf www.die-lewitz.de

Buchung: Tourist-Information Banzkow Tel. 03861 / 3029772, E-Mail: [email protected]

14 15 Aktiv und Gesund

Tel. 03861 / 55200 | [email protected] | 7 Tel. 03861 / 7234 | [email protected] | 9

Gut Settin am See Lewitzboot Foese Crivitzer Straße 45, 19089 Settin Unter den Linden 22a, 19079 Mirow www.urlaub-auf-gut-settin.de Mobil: 0152 / 28397089, www.lewitzboot-foese.m-vp.de

Der Geheimtipp mit 8 Ferienhäusern und Landhäusern Ein- oder Mehrtagesbootsfahrten buchbar, auf Wunsch auch Reise- Herzlich Willkommen am Gut Settin am See! Entspannen, relaxen, genie- planung, Boots-, Gepäck- und Personentransporte zu allen Einsatz- und ßen mit 8 Ferienhäusern mitten in der unberührten Natur, wunderbaren Zielorten auch für Gruppen bis 70 Personen. Verleih von Kanus und Landschaften, Wäldern und Seen. Unsere Landhäuser Helga & Richard, Kajaks, einschließlich Zubehör. Ilse & Carl, Landhaus Dittrich und die drei Blockhäuser (Schwan, Kranich & Adler) gehören mit zu dem Privatgelände von Gut Settin und liegen Unser Kanu-Camp in Banzkow mit Bootsausleihstation liegt an der in exklusiver Alleinlage direkt am See. Alle Häuser haben einen weiten, Müritz-Elde-Stör-Wasserstraße. Das Kanu-Camp in Gustävel mit Boots- herrlichen Blick auf unsere Obstwiesen, auf den Settiner See und direkt in verleih liegt am Wehr Nutteln am abwechslungsreichen Wanderfluss die Wälder, dadurch ist Ihnen bei uns, liebe Gäste, ein ruhiger, entspannter Warnow. Auf beiden Kanu-Camps sind Zelten und Lagerfeuer erlaubt. Urlaub garantiert! Gerne informieren wir Sie – rufen Sie uns an, wenn wir Ihnen ein Angebot unterbreiten können. Wir sind gerne für Sie da!

Tel. 038722 / 20053 | [email protected] | 8

Hotel & Gaststätte „Zur Schleuse“ Garwitz Einmal Kapitän sein Zur Schleuse 3, 19372 OT-Garwitz www.zur-schleuse-garwitz.de.tl

Stehen Sie selbst auf der Kommandobrücke und seien Sie der Kapi- tän eines Bootes – und das sogar ohne Bootsführerschein. Erkunden Sie mit komfortabel ausgestatteten Charterbooten die Müritz-Elde- Herzlich willkommen im Hotel & Gaststätte „Zur Schleuse“ Garwitz, an Wasserstraße bis hin zum Schweriner See und machen Sie in den der Müritz-Elde-Wasserstraße am Rande des Landschaftsschutzgebietes. idyllischen Häfen fest. Gemütliche Restaurants und Biergärten laden Wir verfügen über 5 Zweibettzimmer, 1 Vierbettzimmer und 1 Einzel- ein, für eine Weile das Bootsdeck zu verlassen. Und wenn nach einer zimmer, teilweise mit Lewitzblick. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC und erlebnisreichen Tour das Boot am Steg vertäut ist, bleibt die Erinne- TV ausgestattet. Lassen Sie sich unsere schmackhaften, typisch mecklen- rung an einen ganz besonderen Kurzurlaub … burgischen Gerichte schmecken. Leistungen: Öffnungszeiten der Gaststätte: • 2 Übernachtungen im Charterboot je nach Schiff für 2/4 oder mehr Personen Mo – Fr ab 11 Uhr und ab 17 Uhr, Sa und So ab 10 Uhr und ab 17 Uhr • inkl. Charterschein und Bootseinweisung Von Oktober – Ostern ist Montag Ruhetag. • Touren- und Kartenbeschreibung © „Erlebnisangebot Wasserwege entdecken“, Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e. V. Besuchen Sie auch unseren Hofladen „Tobi´s Einkauf“ (Di – Fr 7 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr, Mo und Sa 7 – 11 Uhr, So 8 – 9.30 Uhr geöffnet, von Oktober – Ostern am Montag Ruhetag) und „Tobi´s Eiszeit“, Buchung: Charterboot Mecklenburg, Tel. 03868 / 300372 unser Kiosk am „Eldebad“ geöffnet von Mai – September oder 0160 / 96707770, www.charterboot-mecklenburg.de

16 17 Aktiv und Gesund

Tel. 03861 / 501423 | [email protected] | 12 LEWITZ-RADLER / Freundinnen- Fahrradstation in Plate Wochenende Banzkower Straße 61, 19086 Plate Mobil: 0152 / 03997299, www.lewitz-radler.de

Verbringen Sie endlich mal wieder Zeit mit Ihren besten Freundinnen. Egal ob zu zweit oder als Clique, ein Wochenende unter Freundinnen ist auf jeden Fall eine tolle Abwechslung zum Alltag. Seien Sie zusam- Vermietung von Kinder-, Damen- und Herrenrädern mit Naben- oder Ketten- men aktiv und entdecken Sie auf einer Paddeltour die Naturschön- schaltung, MTB, E-Bikes, Tandems, dazu Hundekörbe, Anhänger, Nachläu- heiten der Alten Elde, sowie das Nachtleben der Stadt Parchim. fer, Roller, Kindersitze. Zum gemieteten Fahrrad: Helm, Korb, Satteldecke & Luftpumpe gratis dazu! Vor Ort erhalten Sie Tourenvorschläge und Karten. Leistungen: 2 Übernachtungen, 3,5 Std. Beauty- und Wellnessanwendungen, Mein Service für Sie: Neben Fahrradvermietung und Verkauf auch Beratung Kanumiete inkl. Ausrüstung, 1 Picknickkorb für unterwegs ergonomischer & bequemer Sitzlösungen, v. a. spezielle Modelle bei © „Erlebnisangebot Wasserwege entdecken“, Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e. V. gesundheitlichen Beeinträchtigungen für beschwerdefreies Radfahren. Auch Bring- und Holdienst, Vor-Ort- und Pannenservice, Bereitstellung von Buchung: BROCKI’s HOTEL STADT HAMBURG in Parchim, Ersatzfahrrädern während der Instandsetzung. Tel. 03871 / 451020, www.hotel-stadt-hamburg-parchim.m-vp.de Öffnungszeiten: Di & Mi 9 – 12 Uhr, 13 – 16 Uhr; Do & Fr 10 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr; Sa 9 – 14 Uhr; So, Mo, an Feiertagen & Saison nach Absprache Tel. 038722 / 22402 | [email protected] | 10 Pension „De lütte Slaapmütz” Hauptstraße 51, 19089 Tramm www.slaapmuetz.de Natur erleben – Mit dem Pferdekremser oder der Kutsche „De lütte Slaapmütz‘” (Die kleine Schlafmütze) ist eine Pension im Lewitz-Rand- gebiet. Felder, Wiesen, Wälder – Natur zum Wandern, Wasserwandern (Stör), durch die Lewitz zum Radfahren und Entspannen. Das Besondere dieser Pension ist nicht nur die Gegend drum herum, die farblich abgestimmten Zimmer und die Gastfreund- Die Lewitz ist zu jeder Jahreszeit anziehend und ein ganz besonderes lichkeit im Haus, sondern auch dass die Besitzerin Geschichten schreibt ... Erlebnis ist es, eine Fahrt mit dem Kremser oder der Kutsche durch die unberührte Natur zu machen. Bei sachkundiger Führung kann man viel über die Entwicklung der Region und über die vielfältige Tel. 038757 / 23800 | [email protected] | 11 Tier- und Pflanzenwelt erfahren. Lewitz-Rangertour Wir bieten folgende Ausflüge an: Friedrichsmoorsche Allee 1, 19306 Neustadt-Glewe Mobil: 01577 / 1941843, www.lewitz-rangertour.de • mit dem Kremser bis 15 Personen • mit der Kutsche bis 7 Personen Es können verschiedene Routen gefahren werden. Eine Kombination mit dem Lewitz- Kieker „Albert“ ist möglich. Bei entsprechender Witterung ist auch eine Schlittenfahrt Zu Besuch bei Adlern, Bibern und Libellen – Das EU-Vogelschutzgebiet mit Schellengeläut möglich. Bei rechtzeitiger Anmeldung sind zwei Kremser einsetzbar Lewitz erleben geführte Vogelstimmensafaris, Pilzsafaris, Fotosafaris, Rad- (z. B. für Familienfeiern, Firmenausflüge usw.) und Wandertouren, Führungen ganz in Familie, Reisebusbegleitungen, Schiffs-, Kanu- und Kremsertouren, Geführte Ballonfahrten, Verkauf von Buchung: Tourist-Information Banzkow Lewitzpublikationen (Wander- & Postkarten, Fotobildband Lewitz) Tel. 03861 / 3029772, E-Mail: [email protected]

18 19 Aktiv und Gesund

Tel. 03871 / 727472 | [email protected] | 13 Tel. 03841 / 3033194 | [email protected] | 14 Mecklenburger Hof Ostsee Reisen GmbH Mühlenstraße 45, 19370 Parchim MT Center, Lübsche Straße 95, 23966 Wismar www.mecklenburgerhof-parchim.de www.ostseereisen-wismar.de

Altstadtflair kombiniert mit Wassergrundstück, dieses und noch mehr Tagesfahrten, Busvermietung, Hotel- und Flughafentransfer erwartet Sie im Mecklenburger Hof in Parchim, der nahe der St. Marien Kirche in der Innenstadt von Parchim gelegen ist. Unser Grundstück liegt direkt an einem Elde-Arm und hat damit Verbindung zur Müritz-Elde- Tel. 038728 / 20324 | [email protected] | 15 Wasserstraße. Unsere 2 Einzel- und 5 Doppelzimmer (mit Dusche/Bad, WC und KabelTV) wurden gemütlich und modern eingerichtet. Bei allen Pension & Gaststätte „Zum Eichenkrug“ Zimmern handelt es sich um Nichtraucherzimmer. In der Parterre ist unser Hauptstraße 29,19374 Domsühl www.eichenkrug-domsuehl.de Frühstücksraum. Im Innenhof befindet sich der gemütliche Biergarten für unsere Hausgäste sowie eine Liegewiese zum Entspannen. Unser in der Nacht verschlossene Parkplatz liegt direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Das Anlegen mit dem eigenem Boot ist kostenfrei möglich. Unsere freundliche und familiär geführte Pension verfügt über vier Dop- Wir würden uns über einen persönlichen Besuch freuen. pelzimmer und eine Wohneinheit für 4 Personen. Mit einem ausgezeich- neten Frühstücksangebot und individuellem Service bieten wir unseren Gästen einen schönen Aufenthalt. Eine Ferienwohnung für 6 Personen (Aufbettung möglich) steht ebenfalls für Sie bereit. Unsere Gaststätte nach gut bürgerliche Art sowie der Biergarten laden zum Entspannen ein. Für Busreisegruppen bieten wir ein ganz besonderes Angebot. Bett & Bike zertifiziert Montag bis Freitag 11 – 14 und 17 – 22 Uhr Dem Adler auf der Spur Samstag 11 – 14 Uhr, Samstagabend nur mit Voranmeldung Sonntag 11 – 14 und 17.30 – 21 Uhr Dienstag Ruhetag, nach individueller Absprache öffnen wir zu jeder Zeit

Genießen Sie den Aufenthalt im idyllisch gelegenen Friedrichsmoor und begeben Sie sich gemeinsam mit dem Lewitz-Ranger auf die Tel. 03861 / 5000 | [email protected] | 16 Fährten des Adlers im Europäischen Vogelschutzgebiet Lewitz. Der Insider zeigt Ihnen Beobachtungspunkte, von denen aus Sie die Fisch- und Seeadler optimal sehen können. Mit dem Rad, das wir für Trend-Hotel Plater Straße 1, 19079 Banzkow Sie organisieren, können Sie am zweiten Tag die reizvolle Wald und www.trendhotel.de Wiesenlewitz erobern.

Leistungen: • 2 Übernachtungen im Jagdschloss Friedrichsmoor mit Frühstück Unser Haus verfügt über 53 gut ausgestattete Doppel- und Einzelzimmer • Ornithologische Wanderung mit dem Lewitz-Ranger Ralf Ottmann mit Bad-, fünf Zweiraumzimmer mit Bad, vier exklusive Suiten und zwei • Fahrradvermietung vom Lewitz-Radler rollstuhlfahrergeeignete Doppelzimmer. Die parkähnliche Gartenanlage des Hotels lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Gleichzeitig bietet die Stadt Schwerin viele Sehenswürdigkeiten für kulturell Interessierte. Buchung: Tourist-Information Banzkow Gern steht Ihnen unser Team für Gästeführungen oder Städtetouren nach Tel. 03861 / 3029772, E-Mail: [email protected] Schwerin hilfsbereit zur Seite.

20 21 Genuss & Kultur

Historische Orte und kulturelles Erbe Eine Reise in die Vergangenheit

Weite Wiesen, beschauliche Dörfer, alte Alleen: Noch heute versprüht die Lewitz ihren ländlichen Charme. Wie das Leben hier einst aussah, können Sie in liebevoll und detailreich ausgestatteten Museen erfahren. Besonders eindrucksvoll sind das Störtalmuseum und der Pingelhof. Zu den historisch wertvollsten Sehenswürdigkeiten gehört die Burg in Neu- stadt-Glewe. Einen Ausflug wert ist auch das Jagdschloss Friedrichsmoor mit seiner historischen Jagdtapete. Das Holzfest, das Abfischen der Karpfenteiche oder liebe- volle Weihnachtsmärkte – das ganze Jahr lädt die Lewitz zu bunten kulturellen Veranstaltungen und Festen ein.

Unser Veranstaltungstipp im Oktober: Tüffelwochen in der Lewitz

Von kulinarischen Highlights bis hin zu Aktionen und Veranstaltungen – für jeden ist etwas dabei. Natürlich erfahren Sie auch alles über Herkunft, Anbau und die vielfältigen Sorten. Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. die-lewitz.de 23 Genuss & Kultur

Tel. 038728 / 20111 | [email protected] | 17 Tel. 038728 / 22259 | [email protected] | 20

Atelier „JuGeLy“ Boraustraße 2, 19374 Domsühl www.jugely.de

In meinen privaten Malkursen werden Sie innerhalb eines Tages von mir lernen, ein perfektes Ölbild zu malen. Dieses können Sie am Ende des Agrarhistorisches Museum Pingelhof Kurses mit nach Hause nehmen. Jeder Kurs geht nur einen Tag und ist in Ringstraße 6, 19374 Alt Damerow, www.pingelhof-museum.de sich abgeschlossen. Sie können bei mir während eines Kurses erfolgreich, Landschaften, Blumen, Tiere, oder Ihren individuellen Vorstellungen Zu sehen sind verschiedene Gebäude, das reetgedeckte Hallenhaus sowie entsprechende Ölbilder malen. alte Maschinen und Gerätschaften. Der Rundgang durch kleine Stuben, Die dazu benötigten Materialien (Leinwand, Farben, Pinsel) werden durch die Küche mit offener Feuerstelle und die benachbarten Ställe zeigt mich, zu Beginn des Kurses, zur Verfügung gestellt und sind Bestandteil anschaulich, wie das Leben auf Lande einst funktionierte. Über das der Teilnehmerkosten. Termine nach Absprache, auch Malkurse für Kinder Arbeitsleben berichten eine Wassermühle, eine historische Schmiede und Behinderte (ebenerdig). Für Malwochenenden oder für eine Mal- und jede Menge Pflüge, Eggen und Traktoren. Auf diesem Hof mit woche können Teilnehmer die Ferienwohnung buchen. seinem alten Baumbestand finden abwechslungsreiche kulturelle Ver- anstaltungen statt. Öffnungszeiten auf Anfrage

Öffnungszeiten: April – Oktober: Dienstag bis Sonntag von 10 – 17 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene: 3,00 €; Kinder bis 14 Jahre: 1,50 € Tel. 0176 / 20478128 | [email protected] | 21

Tel. 03868 / 4017368 | [email protected] | 18 Gasthof „Zur Linde“ BlueMangoGalerie Lewitzstraße 18, 19374 Rusch-Raduhn Neustädter Straße 6, 19079 Goldenstädt www.bluemango.de

Deutsche Küche, frische regionale Produkte ohne Zusatzstoffe und keine Fertigprodukte! Öffnungszeiten: Di – Fr: 11 – 14.30 Uhr, 17.30 – 22.30 Uhr; Töpferei und (Rosen-)Keramik; Verkaufsraum: BlueMangoGalerie; Sa: 11 – 23 Uhr, So: 11 – 21 Uhr Verkauf von eigenen Keramiken: GuteLauneGeschirr, salzglasiertes Steinzeug; Batikdecken und Antikglasperlen- und Porzellan-Schmuck. Workshops und Angebote: Tassen selbst bunt bemalen, Besichtigung der Werkstatt mit Vordrehen an der Töpferscheibe, Selberdrehen an der Töpfer- Tel. 03861 / 7362 | [email protected] | 19 scheibe, Rakubrand-Workshop, Trommelkurs auf der afrikanischen Djembe, Ristorante Ciao Italia Foto- und Videovortrag über das traditionelle Leben in Gambia, jährlicher An der Lewitzmühle 3b, 19079 Banzkow RosenLustMarkt (3. WE im Juli)

Öffnungszeiten von Galerie und Werkstatt: nur in der Saison Willkommen im Ristorante Ciao Italia in Banzkow. Hier erwarten Sie stil- (April – November) auf „gut Glück“ oder bei telefonischer Voranfrage volles Ambiente und typische italienische Spezialitäten. Werfen Sie auch unter 0176 20478128 einen Blick in unsere Cocktailkarte oder unsere Eiskarte mit 45 Eissorten.

24 25 Genuss & Kultur

Tel. 0162 / 8001861 | [email protected] | 22 Tel. 038757 / 23784 | [email protected] | 25 Hofladen und Café der Welsfarm Sukow Handels KG, Bahnhofstraße 1a, 19079 Sukow

Unser Hofladen mit Café liegt direkt am Ortseingang von Sukow. Wir bieten unseren Gästen neben einem warmen Mittagstisch auch haus- gemachte Torten und vielfältige Kaffeekreationen sowie verschiedene Neustadt-Glewe – Tor zur Lewitz Eissorten. Unsere Spezialität ist Wels in allen Variationen – als Welsklops, Burgstraße 1, 19306 Neustadt-Glewe, www.neustadt-glewe.de Welsspieß, als Filet oder auch geräuchert. Im Zentrum unserer mittelalterlichen Stadt steht die älteste, nahezu voll- Wir haben für Sie von Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. ständig erhaltene Wehrburg . Seit 2006 vollständig saniert, Wir freuen uns auf Ihren Besuch! erwartet die Besucher ein Museum, die Stadtinformation, ein Restaurant und ein Trauraum. Zahlreiche Veranstaltungen begleiten das Jahr. Jährlich im Juni feiern wir ein großes mittelalterliches Fest. Nahe der Burg ist unsere Stadtkirche Sankt Marien täglich für Gäste geöffnet. Ruhe und aktive Erho- [email protected] | 23 lung bieten neben dem Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Lewitz“, ein Galeriecafé „Alte Feuerwehr“ natürlicher See, die Müritz-Elde-Wasserstraße und der Flugplatz. Fürstlich Störstraße 5, 19079 Banzkow wohnen, lässt es sich im ehemaligen herzoglichen Schloss, das heute als www.galeriecafe-banzkow.de Hotel geführt wird. Aber auch zahlreiche andere Unterkunftsmöglichkeiten erwarten Sie. Herzlich willkommen!

Genießen Sie wechselnde Kunstausstellungen in ländlicher Idylle bei Öffnungszeiten: 15. März – 15. Oktober Kaffee und selbstgebackenem Kuchen – bei gutem Wetter am Besten in Dienstag bis Freitag: 10 – 16 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag: 11 – 16 Uhr unserem Garten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! An allen Wochenenden Führungen nach Anmeldung, auch außerhalb der Öffnungszeiten und Feiertagen von Mai bis September, 14.00 – 18.30 Uhr geöffnet, außerhalb der Öffnungszeiten ganzjährig für Gruppen buchbar Tel. 0170 / 3154593 | [email protected] | 26

Tel. 038757 / 54571 | [email protected] | 24 Papaver – Natürlich(es) aus Mecklenburg Jagdschloss Friedrichsmoor Plackenberg 24, 19374 Klinken Schlossallee 10, 19306 Friedrichsmoor www.voelzer-papaver.de www.jagdschloss-friedrichsmoor.de

Kulinarische und floristische Spezialitäten in Handarbeit aus natürlichen, Inmitten der Lewitz befindet sich das 1790 im Fachwerkstil erbaute Jagd- regionalen Rohstoffen, möglichst ohne Zusatzstoffe. Gelee, Konfitüre, Likör, schloss Friedrichsmoor mit der sehenswerten französischen Bildtapete im Pesto, Senf, uvm. auch als Präsentkorb eine schöne Geschenkidee. Online- Gartensaal. Restaurant, Hotel und Pension, Terrassencafé, Beköstigung von Bestellung möglich. Busreisen im Saal oder auf der Sonnenterasse, Familienfeiern und Feste Workshops: Naturseife selber sieden, Konfitüre, Pestos für die Sinne kochen aller Art sowie Trauungen. Unsere Arrangements: 4 Tage & 3 Nächte, bzw. Liköre selbst herstellen, Kränze binden Romantische Kuscheltage zu zweit, Candlelight Dinner, Schwerin entdecken Unser Restaurant ist täglich von 11.30 – 21.00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten auf Anfrage täglich möglich

26 27 Genuss & Kultur

Tel. 03861 / 2180 | [email protected] | 27 Tel. 03861 / 300818 | [email protected] | 28 Hofladen des Kartoffel-Gemüse-Service Plate Sukower Straße 48, 19086 Plate www.kgs-plate.de

Unser Hofladen beim Kartoffel-Gemüse-Service Plate ist unsere Schnitt- Störtalmuseum stelle zum Endverbraucher und gibt uns die Möglichkeit, unsere frisch Im Souterrain im Trend-Hotel Banzkow, Plater Straße 1, 19079 Banzkow www.stoertal-museum-banzkow.de produzierten Misch- und Monosalate an den Mann oder die Frau zu bringen. So leisten wir einen Beitrag zu der lokalen Versorgung mit Hier wird das frühere Leben auf dem Lande wieder lebendig. Eintritt frei, frischem, küchenfertigen Gemüse. Das Sortiment setzt sich außerdem aus spezielle Führungen möglich. verschiedenen regionalen Anbietern von zum Beispiel Honig, Milch, Mar- melade oder auch Soljanka und verschiedensten Wurstwaren zusammen. Öffnungszeiten: Sonntag 14 – 17 Uhr, auch auf Anfrage, bitte im Trend-Hotel Natürlich gibt es auch noch betriebseigene Handelsware zu erwerben, wie (Tel. 03861 / 5000) melden. zum Beispiel Obst, Gemüse, Schnäpse und Liköre. Für jeden kulinarischen Anspruch ist etwas dabei. Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Tel. 038726 / 880 | @vandervalk.de | 29 Dienstag – Donnerstag: 12 – 18 Uhr, Freitag: 9 – 18 Uhr, Samstag: 9 – 12 Uhr Van der Valk Landhotel Spornitz Am alten Dütschower Weg 1, 19372 Spornitz www.vandervalk.de Gästeführungen

für Gruppen Mecklenburg-Vorpommern hautnah erleben Inmitten einer wunderschönen Naturkulisse, direkt am Rande des Natur- Wir laden Sie ein, ein paar Stunden, einen ganzen Tag oder auch schutzgebietes „Lewitz“ und nahe der Landeshauptstadt Schwerin grüßt länger die Vielfalt der Lewitz zu ergründen. Besuchen Sie gemeinsam Sie das charmante Landhotel Spornitz van der Valk. Die Lage des Hotels mit unseren Gästeführern die beschaulichen Dörfer, die Naturräume bietet einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in ganz Mecklenburg- des EU-Vogelschutzgebietes, die Wiesen und Wälder. Vorpommern. Aber auch vor Ort können Sie auf dem Rücken der Pferde, per Fahrrad oder Kutsche die Natur hautnah erleben. Bei uns genießen Unsere angebotenen Führungen: Sie zu jeder Stunde, an jedem Tag, das ganze Jahr über gute und familiäre • Dorfrundgang Banzkow (ca. 1,5 Std., für Gruppen bis 20 Pers.) Gastlichkeit zu einem beispielhaft günstigen Preis-Leistungsverhältnis. Un- • Banzkower Entdeckungstour für Kinder (ca. 1,5 Std., für Gruppen bis 20 Kinder) sere Küche verwöhnt Sie mit mecklenburgischer als auch internationaler • Mit dem Nachtwächter durch Banzkow oder Plate (ca. 1 Std., für Gruppen bis 20 Pers., Küche. Im Landhotel Spornitz Van der Valk finden Sie das unvergleichliche auch als Reisebusbegleitung buchbar) Flair für Ihre privaten, geschäftlichen Feierlichkeiten und ideale Vorraus- • Über den Gartenzaun geschaut (Führung in Banzkow, ca. 1,5 Std., für Gruppen bis 20 Pers.) setzungen für das konzentrierte Tagen. Gern informieren wir Sie über • Lewitzwanderung per pedes (ca. 2 – 3 Std., für Gruppen bis 20 Pers.) unsere Arrangements, wie z. B. Krimi-Dinner & Komödie, Ausflugsmöglich- • Lewitzwanderung per Rad (ca. 3 Std., für Gruppen bis 20 Pers.) keiten und Sonderangebote. Für Tagungen, Seminare und Feierlichkeiten halten wir stilvolle Veranstaltungsräume bereit. Unser Tipp für Sie, unser Führungen für Gruppen im eigenen Bus: „Sonntagsbrunch“. Jeden Sonntag von 11.30 – 14.00 Uhr erwartet Sie ein Lewitzrundfahrt (ca. 2 Std.), Kirchentour im Amt Banzkow (ca. 1,45 Std.) umfangreiches Buffet und Live Musik. Begrüßung mit 1 Glas Sekt und Preise und weitere Führungen auf Anfrage Kaffee, Tee satt oder unser monatliches Van der Valk 4-Gänge Menü. Auch die ideale Geschenkidee als Gutschein zu jedem Anlass! Buchung: Tourist-Information Banzkow Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel. 03861 / 3029772, E-Mail: [email protected]

28 29 Familie und Kinder

Spiel, Spaß und Abenteuer Erlebnisse für die ganze Familie

Entdecken, staunen und mitmachen heißt es in der Lewitz für Kinder und Familien. Spannend sind geführte Touren durch die mecklenburgische „Wildnis“. Aber auch im Lewitz- camp mit Axtwerfen, Bogenschießen, Kanutour, Lagerfeuer und Essen im Tipi ist jede Menge los. Auf dem ersten nord- deutschen Kinderbauernhof in Zietlitz können viele regio- naltypische Haustiere in ihren Ställen und Gehegen erlebt werden. Es gibt eine „Streuobstwiese“ sowie einen Gemüse- und Kräutergarten. An einem kleinen Teich können Kinder die Angel auswerfen. Eine Rundscheune bietet Raum zum Spielen, Basteln und Lernen. Auch ein Kindergeburtstag wird hier zum besonderen Erlebnis.

Unser Geheimtipp!

Entdecken Sie den Pingelhof, einen der ältesten Bauernhöfe Mecklenburgs. Hier können Kinder alles

über das frühere Leben auf dem Lande erfahren und zum Beispiel die historische Schulbank drücken, die HofEule in der alten Scheune besuchen oder einen Barfußpfad ausprobieren. Weitere Informationen auf S. 24, www.pingelhof-museum.de die-lewitz.de 30 31 Familie und Kinder

Tel. 0385 / 2001699 | [email protected] | 30 Tel. 0172 / 3157277 | [email protected] | 31

Ferienwohnung Jürgens Lewitzcamp-Garwitz Consrader Straße 2b, 19086 Consrade Zeltplatz an der Müritz-Elde-Wasserstraße 19372 Garwitz, www.lewitzcamp.de

In einer wunderschönen Umgebung befinden sich die 70 bis 80 m² Wasserwanderrast- und Zeltplatz direkt an der Müritz-Elde-Wasserstraße großen, hellen Ferienwohnungen. Sie sind komplett eingerichtet und und am Radrundweg, Mietwohnwagen bzw. Gästehütten, u. a. das Hexen- bieten für bis zu 5 Personen einen Schlafplatz (pro Wohnung). haus, Gästeküche, Feuerstellen mit überdachten Sitzmöglichkeiten, Kanu- Die Übernachtungskosten betragen pro Person / pro Nacht 15,- € vermietung, Klettern im eigenen, kleinen Hochseilgarten, Bogenschießen, und Endreinigung 20,- €. teambildende Spiele

Öffnungszeiten von Mai bis Oktober

Tel. 038722 / 22799 | [email protected] | 32

Ferienwohnung Kirchenblick Wildnisabenteuer Hauptstraße 59, 19069 Tramm in Mecklenburg

Urlaub? Natur? Wohlfühlen wie zu Hause? Sie sind herzlich Willkommen Einen Tag voller Erlebnisse und Abenteuer in Mecklenburg? Das gibt in unserer komfortablen familienfreundlichen Ferienwohnung, von wo es nicht, denkt ihr? Doch gibt es und zwar in der Lewitz. Kommt und aus Sie einen Blick in die Weite der Lewitz erhaschen. Die DG-Wohnung erlebt einen Tag wie die Entdecker hautnah in der Natur. Ob Axt mit komplett ausgestatteter Wohnküche, 2 SZ mit TV/Internet sowie werfen, Bogenschießen, eine abenteuerliche Kanu-Rundtour oder ein modernen Bad/Du bietet Platz für 1 – 5 Personen. Beobachten Sie Klein- rustikales Picknick vor dem Tipi – hier könnt ihr euch mal so richtig tiere auf dem großzügigen Hof, verweilen Sie auf der Wiese mit vielen Sitz- austoben. Beim Lagerfeuer am Fluss könnt ihr einen erlebnisreichen & Spielmöglichkeiten und lassen Sie den Abend mit Grillen & Feuerschale Tag ausklingen lassen. Nicht nur etwas für die Kleinen … ausklingen!

Leistungen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! • Kanumiete inkl. Ausrüstung • 1 Picknickkorb • Aktivpaket mit Bogenschießen • Axt werfen und Klettern Kennen Sie schon das Eldebad in Garwitz? • Preis auf Anfrage Hier ist jeden Tag was los. Sportbecken, Nicht- Voranmeldung erforderlich, Mai bis Oktober Schwimmerbecken mit Kinderrutsche und ein © „Erlebnisangebot Wasserwege entdecken“, Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e. V. separates Baby-Planschbecken bieten Badespaß pur. Von der Bockwurst bis zum leckeren Eis, für Buchung: Lewitzcamp Garwitz in Garwitz an der Elde-Müritz- das leibliche Wohl sorgt ein Imbiss. Wasserstraße, Tel. 0172 / 3157277, www.lewitzcamp.de Öffnungszeiten: 1. Juni – 31. August, Mo bis Fr: 14 – 18 Uhr, Sa, So: 13 – 18 Uhr

32 33 Familie und Kinder Notizen

Tel. 0385 / 5006151 | [email protected] | 33

Norddeutscher Kinder- bauernhof Zietlitz e. V. Zietlitzer Straße 6, 19079 Sukow OT Zietlitz www.norddeutscher-kinderbauernhof.de

Haltung ausgewählter Tierrassen (Ziegen, Kaninchen, Hühner, Gänse, Schafe, Schweine), Anbau und Verwertung landwirtschaftlicher Erzeug- nisse (Nutz- und Kräutergarten, Heilkräuter), historische Geräte, Rund- scheune (Informations- und Schulungsraum für Veranstaltungen, Vorträge usw., auch zur Miete für Feiern), Angebote auch für behinderte Kinder

Auf Räuber Vietings Spuren

Bei einem Begrüßungsgetränk erfährt die Räuberfamilie die Geschichte des Parchimer Räubers Vieting. Mit dem Heft „Auf der Erbsenspur“ kann Parchim nun erobert werden. Bei einem Ausflug auf den Sonnenberg kann die Räuber Vieting Höhle entdeckt wer- den. Gestärkt mit einem Picknick können die höchsten Dougklasien Europas bestaunt werden. Zum Andenken gibt es zum Abschied ein Räuber-Vieting-Souvenir mit.

Leistungen: • Begrüßungssekt für die Räuberfamilie • 2 Übernachtungen inkl. reichhaltigem Frühstücksbufett im Doppelzimmer • Stadtführer auf der Erbsenspur (Heft) • 1 x Picknick für den Ausflug auf den Sonnenberg zur Räuber-Vieting-Höhle (selbst entweder mit dem PKW oder auf Wunsch mit Mietfahrrädern) • ein Räuber-Vieting-Geschenk für ein Kind • Preis auf Anfrage

Buchung: BROCKI’s HOTEL STADT HAMBURG in Parchim, Tel. 03871 / 451020, www.hotel-stadt-hamburg-parchim.m-vp.de

34 35