MBDA DEUTSCHLAND AN DER SICHERHEIT DER ZUKUNFT ARBEITEN Die MBDA Deutschland ist das Kompetenzzentrum für Luftver- teidigungs- und Lenkflugkörpersysteme und verfügt als Partner der Streitkräfte über einzigartige Fähigkeiten und Einrichtungen. WIR SCHAFFEN SICHERHEIT.

Die MBDA Deutschland konzipiert, entwickelt, produziert und wartet Lenkflugkörpersysteme, Komponenten und Sub- systeme für Luftwaffe, Marine und Heer. Das High-Tech-Unternehmen der Verteidigungsindustrie ist das Kompetenz- zentrum für Luftverteidigungs- und Lenkflugkörpersysteme in Deutschland und verfügt als Partner der Streitkräfte über einzigartige Fähigkeiten und Einrichtungen.

Mit der Technologiebasis und der weitreichenden Erfahrung stellt das Unternehmen seit über 50 Jahren innovative, einzigartige und kosteneffiziente Lösungen in den Dienst der Sicherheit Deutschlands, seiner Verbündeten und seiner Soldaten. Die MBDA Deutschland arbeitet dabei eng mit nationalen und internationalen Partnern an integrierten Systemlösungen zusammen.

Die MBDA Deutschland GmbH ist eine 100%-Tochtergesellschaft der europäischen und global agierenden MBDA und bildet zusammen mit der TDW Gesellschaft für verteidigungstechnische Wirksysteme mbH und der Bayern-Chemie Gesellschaft für flugchemische Antriebe mbH sowie weiteren Programmgesellschaften die MBDA Deutschland.

Anteilseigner der MBDA-Gruppe sind die Group (37,5 %), die BAE Systems (37,5 %) und der italienische Konzern Finmeccanica (25 %). 03 Hochkomplexe Systeme in den Grenzbereichen der technischen Machbarkeit, verbunden mit den Eigenschaften Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Sicherheit – dafür steht die MBDA Deutschland. WISSEN SCHAFFT ZUKUNFT. MIT SICHERHEIT.

Moderne Luftverteidigungs- und Lenkflugkörpersysteme und deren Komponenten müssen sich den stetig verändern- den Anforderungen und Szenarien des Kunden anpassen lassen. Sie basieren dabei auf innovativen Technologien und aktuellen Erkenntnissen aus der zivilen Grundlagenforschung, die an die spezifischen militärischen Anforderungen und Rahmenbedingungen angepasst werden.

Die Konzeption, Entwicklung und Produktion dieser hochkomplexen Systeme in den Grenzbereichen der technischen Machbarkeit verbunden mit den Eigenschaften Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Sicherheit sowie unter Berücksichti- gung eines engen vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmens kennzeichnen dabei die vielseitigen, herausfordernden und anspruchsvollen Aufgaben in der Forschung und Entwicklung.

Die Schwerpunkte liegen daher auf den Fachgebieten Luft- und Raumfahrttechnik, Elektro- und Nachrichtentechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Elektronik sowie Mechatronik. Nicht weniger herausfordernd und anspruchsvoll sind auch die Tätigkeiten in den anderen Bereichen der MBDA Deutschland.

Die herausfordernden Aufgaben, das moderne Arbeitsumfeld, das ausgezeichnete Betriebsklima, die umfangreichen Sozialleistungen, die flexiblen Arbeitszeitmodelle sowie die leistungsorientierte Vergütung machen die MBDA Deutsch- land zu einem attraktiven Arbeitgeber. 05 Der hochmoderne Technologiestandort Schrobenhausen steht für die Innovationskraft, das Wachstumspotenzial und die Zu- kunftsfähigkeit der MBDA Deutschland. FREIRAUM FÖRDERT IDEEN. MIT SICHERHEIT.

Schrobenhausen, Firmensitz der MBDA Deutschland, im Ballungsdreieck München-Augsburg-Ingolstadt ist ein moderner Technologiestandort. Er verfügt über ein europaweit einmaliges Versuchsgelände für Tests, Simulationen, Sprengver- suche und Diagnostik.

Zur Schaffung einer modernen Infrastruktur wurden in den letzten Jahren über 60 Millionen Euro in den Standort Schrobenhausen investiert. Neue Büro- und Laborgebäude mit hochwertiger Ausstattung, eine Integrationshalle für Luftverteidigungssysteme, ein Gesundheitszentrum, ein Parkhaus, ein Betriebsrestaurant sowie weitere Einrichtungen zeichnen den Standort im Hagenauer Forst daher heute aus.

In Aschau am Inn verfügt das Unternehmen über modernste Anlagen für die Entwicklung, Produktion, Integration und den Test von Staustrahlantrieben mit festen Treibstoffen, Hochleistungs- und Doppelpuls-Raketenantrieben und Raketenantrieben mit gelierten Treibstoffen sowie von Gasgeneratoren und pyrotechnischen Komponenten für ver- teidigungstechnische und zivile Anwendungen.

Die Entwicklung, Produktion, Integration sowie das Programm-Management von Flugkörpersystemen zur Bewaffnung von Schiffen erfolgt am Standort Ulm, einem Gemeinschaftsbetrieb der Airbus Defence & Space und der MBDA Deutschland. 07 Die Basis des Erfolgs der MBDA Deutschland ist die Innovations- kraft, Leistungsfähigkeit und Motivation unserer Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter. MENSCHEN KOMMEN WEITER. MIT SICHERHEIT.

Die gezielte, individuelle und kontinuierliche Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter zur Sicherung der Kompetenzen und der Wettbewerbsfähigkeit haben bei der MBDA Deutschland einen hohen Stellenwert. Dabei werden persönliche, soziale und methodische Fähigkeiten ebenso gefördert wie Fach- und Führungs- kompetenzen. Das umfangreiche Qualifizierungsprogramm der MBDA Deutschland steht allen Beschäftigten des Unter- nehmens gleichermaßen zur Verfügung.

Darüber hinaus bietet die Einbindung in die europäische und global agierende MBDA mit der Konzernzugehörigkeit zur Airbus Group unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Chance, Erfahrungen in einem nationalen, europäischen und internationalen Umfeld sammeln zu können. Dies schafft langfristige Perspektiven und individuelle Entwicklungs- möglichkeiten.

Die Einstiegsmöglichkeiten bei der MBDA Deutschland sind vielfältig und erstrecken sich über anspruchsvolle Aufgaben in technischen, gewerblichen und kaufmännischen Positionen. Die MBDA Deutschland ist dabei auf der Suche nach engagierten, motivierten und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an der Sicherheit der Zukunft arbeiten.

Weitere Informationen und aktuelle Stellenangebote finden Sie unterwww.-careers.de 09 Bei der MBDA Deutschland können Studentinnen und Studen- ten praktische Erfahrungen sammeln und an konkreten Problem- stellungen mitarbeiten. THEORIE TRIFFT PRAXIS. MIT SICHERHEIT.

Als Studentin oder Student an einer Hochschule oder Universität können Sie Ihr Grund- oder Fachpraktikum (vorgeschrie- benes oder freiwilliges Praktikum) bei der MBDA Deutschland absolvieren und dabei Ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Studium in die Praxis umsetzen. Im Tagesgeschäft oder in eigenen Projekten lernen Sie die Berufspraxis hautnah kennen und gewinnen so wertvolle Einblicke in Ihr künftiges Berufsfeld.

Mit einer Werkstudententätigkeit besteht darüber hinaus die Möglichkeit, an konkreten Themen mitzuarbeiten und das Team in den Projekten zu unterstützen. Durch die Einbindung gewinnen Sie damit als Werkstudentin oder Werkstudent tiefe und wertvolle Einblicke in spannende Themen und in die für Sie studienrelevanten Bereiche.

Für die Anfertigung Ihrer Abschlussarbeit (Bachelor, Master oder Diplom) am Ende des Studiums stehen anspruchsvolle und reale Themen aus dem Bereich der Forschung und Entwicklung zur Wahl. Über den gesamten Verlauf der Erstellung wird Ihnen dabei ein Betreuer benannt, der Sie fachlich berät und unterstützt.

Als Praktikant (m/w), Werkstudent (m/w) oder Absolvent (m/w) für die Anfertigung einer Abschlussarbeit bietet Ihnen die MBDA Deutschland herausfordernde Aufgaben, ein modernes Arbeitsumfeld, ein ausgezeichnetes Betriebsklima, eine überdurchschnittliche Vergütung sowie umfangreiche Zusatzleistungen. 11 Die Zusatzleistungen reichen dabei je nach Entfernung zwischen dem Wohnort und dem Standort Schrobenhausen von der unentgeltlichen Nutzung der Werksbusse über einen pauschalen Fahrgeldzuschuss bis hin zu der Zahlung von Wohngeld und Familienheimfahrten. Darüber hinaus erhalten Studentinnen und Studenten eine Ermäßigung im Be- triebsrestaurant und können das betriebseigene Fitness-Studio kostenfrei nutzen.

Neben Bewerbungen auf die konkret ausgeschriebenen Stellen als Praktikant (m/w), Werkstudent (m/w) oder Absolvent (m/w) für die Anfertigung einer Abschlussarbeit nehmen wir auch gerne Ihre Initiativbewerbung entgegen.

Weitere Informationen und aktuelle Stellenangebote finden Sie unterwww.mbda-careers.de Die MBDA Deutschland ermöglicht mit interessanten techni- schen und kaufmännischen Ausbildungsberufen sowie dualen Studiengängen den Einstieg in eine faszinierende Arbeitswelt. AUSBILDUNG BEDEUTET ZUKUNFT. MIT SICHERHEIT.

Mit ihrem Engagement in der Ausbildung sorgt die MBDA Deutschland gezielt und systematisch für den Nachwuchs von hochqualifizierten Fachkräften. Hierfür werden eine Reihe von interessanten technischen und kaufmännischen Ausbil- dungsberufen sowie verschiedene duale Studiengänge in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg/Friedrichshafen angeboten.

Mit den vielseitigen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bietet die MBDA Deutschland Schülerinnen und Schülern den Einstieg in eine faszinierende Arbeitswelt an, in der sie vom ersten Tag an in die Praxis eingebunden werden.

Im Fokus der Ausbildung stehen aber nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch Schlüsselqualifikationen wie Lernfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Internationalisierung der Ausbildung, welche wir durch Sprachenunterricht und Auslandsaufenthalte an den europäischen Standorten der MBDA-Gruppe fördern.

Weitere Informationen sowie die aktuellen Ausbildungs- und dualen Studienangebote an den Standorten Schroben- hausen und Aschau am Inn finden Sie unterwww.mbda-careers.de

13 Zur Unternehmensphilosophie der MBDA Deutschland gehört es, dass man nur mit zufriedenen und motivierten Mitarbeiter- innen und Mitarbeitern seine Unternehmensziele erreichen kann. ZUFRIEDENHEIT GEWINNT LEISTUNG. MIT SICHERHEIT.

Die MBDA Deutschland fühlt sich im besonderem Maße verpflichtet, hervorragende Bedingungen für die Menschen im Unternehmen zu schaffen. Hierzu zählen unter anderem eine faire und leistungsorientierte Vergütung, flexible Arbeits- zeitmodelle, vielseitige berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvor- sorge, umfangreiche Angebote zum Gesundheitsmanagement sowie eine familienfreundliche Personalpolitik. Mit einer Reihe von weiteren Vergünstigungen, Einrichtungen und Zuschüssen bietet Ihnen die MBDA Deutschland damit ein großes Paket an attraktiven Leistungen und Vorteilen.

Darüber hinaus nimmt die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen hohen Stellenwert ein, weshalb am Standort Schrobenhausen ein firmeneigenes Fitness-Studio realisiert wurde, dessen Benutzung für unsere Beschäf- tigten kostenfrei ist. Zudem gibt es an allen unseren Standorten ein eigenes Betriebsrestaurant mit einem gesunden und ausgewogenen Ernährungsangebot.

Die MBDA Deutschland sorgt damit an ihren Standorten Schrobenhausen, Aschau am Inn und Ulm für ein modernes und motivierendes Umfeld, in welchem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leistungsfähig sein können und gerne arbeiten. Das unabhängige Great Place to Work® Institut bestätigte 2014 im Rahmen der Benchmark-Studie »Deutsch- lands beste Arbeitgeber« nach 2010 und 2012 erneut die besondere Arbeitsplatzkultur und verlieh der MBDA Deutsch- land das Gütesiegel Great Place to Work. 15

Die MBDA Deutschland ist ein Great Place to Work und gehört damit zu Deutschlands besten Arbeitgebern! Kontakte

Berufserfahrene und Berufseinsteiger

MBDA Deutschland Recruiting Hagenauer Forst 27 86529 Schrobenhausen Telefon +49 8252 99 7250 [email protected]

Praktikanten, Werkstudenten und Absolventen

MBDA Deutschland Nachwuchsgewinnung Hagenauer Forst 27 86529 Schrobenhausen Telefon +49 8252 99 7250 [email protected]

Berufsausbildung und Duales Studium

MBDA Deutschland © 2014 by MBDA Deutschland, Employment Marketing Ausbildung Hagenauer Forst 27 86529 Schrobenhausen Telefon +49 8252 99 7250 [email protected]

www.mbda-careers.de

www.mbda-careers.de