Verbandstag 2021

Einladung zum virtuellen Verbandstag 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit ladenen wirwir SSieie recht herzlichherzlich zum virtuellen Verbandstag am

Samstag, 03.07.2021, um 10.00 UUhr,hr, ein.ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1) Eröffnung und Begrüßung 2) Grußworte 3) Totengedenken 4) Ehrungen 5) Änderung der Satzung (separat zugestellt) Der Verbandstag kann aufgrund der durch die Corona-Pan- 6) Jahresberichte (auf den folgenden Seiten) demie gegebenen Situation nicht als Präsenzveranstaltung a. Bericht des Präsidenten durchgeführt werden. Das ist nicht nur den derzeit geltenden b. Berichte der Vorsitzenden der Verbandsausschüsse staatlichen Regelungen zur Durchführung von Veranstaltungen 7) Rechnungslegung und Bericht des Wirtschaftsprüfers geschuldet, sondern auch dem Anliegen, Ihre und unsere Ge- Dr. Michael Böhmer sundheit zu schützen. 8) Aussprache über die Berichte 9) Wahl eines Versammlungsleiters und der Wahlkommission Der virtuelle Verbandstag wird über die Internetplattform 10) Entlastung des Präsidiums https://swfv.teambits.events in Verbindung mit dem Videokon- 11) Neuwahl des Präsidiums und der Bestätigung der übrigen ferenzsystem Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt. Mitglieder des Präsidiums. Eine besondere Software benötigen Sie dazu nicht, sondern Zu wählen sind: nur einen Computer, ein Tablet oder Mobiltelefon mit Internet- a. Präsident*in zugang, Mikrofon und Kamera. b. 1. Vizepräsident*in Die für die Teilnahme erforderlichen Zugangsdaten werden Ih- c. Vizepräsident*in nen rechtzeitig vor dem Verbandstag gesondert zugeschickt. d. Vizepräsident*in e. Vorsitzende/r des Verbandsgerichts f. Vorsitzende/r des Verbandsspielausschusses g. Vorsitzende/r des Verbandsfrauen- und Mädchenausschusses h. Vorsitzende/r des Verbandsausschusses für Breiten- und Freizeitsport i. Vorsitzende/r des Verbandsausschusses für Öffentlichkeitsarbeit j. Vorsitzende/r des Verbandsausschusses für Qualifizierung k. Vorsitzende/r des Verbandsausschusses der jungen Generation Zu bestätigen sind: l. Vorsitzende/r des Verbandsjugendausschusses m. Vorsitzende/r des Verbandsschiedsrichterausschusses n. Die zehn Vorsitzende der Kreisausschüsse 12) Anträge (separat zugestellt) 13) Ortswahl des nächsten Verbandstages 14) Schlusswort

SONDERAUSGABE VERBANDSTAG 2021 1 Verbandstag 2021

Bericht des Präsidenten Fünf Jahre Amtszeit – eine Besonderheit Von Dr. Hans-Dieter Drewitz

ausforderung dar. Zunächst dingt selbst in der Lage war, bedeuteten die staatlichen auch nur für Wochen im Voraus Untersagungsverfügungen die einen notwendigen Handlungs- Einstellung aller sportlichen rahmen zu setzen. Gemachte Aktivitäten des Spiel- und Planungen, die heute sicher Trainingsbetriebs. Folgerichtig schienen, erwiesen sich mor- musste die letzte Runde ohne gen schon als überholt. Inso- Wertung annulliert werden, weit hat nicht nur der Fußball, ein Weg, den der Amateur- sondern unser ganzes Land mit fußball in Deutschland im We- der Bewältigung der Pandemie sentlichen überall gegangen Neuland betreten. Improvisa- ist. Dieser Verlust sportlicher tion war angesagt und nötig. Aktivitäten war aber auch Im Rückblick lässt sich jedoch gleichbedeutend mit dem festhalten: Mit allen wesentli- Verlust sozialer Kontakte und chen Entscheidungen lag der Begegnungen, die eigentlich SWFV auf einer Linie mit dem „Wir müssen den Wiedereinstieg in die Normalität nach der Pandemie meistern“: eine Kernaufgabe unseres Ver- bundesweiten Amateurfußball SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz. einslebens sind. Zum ideellen und gelangte letztlich zu ver- Verlust kamen leider auch er- tretbaren und vergleichbaren Die vergangene Amtszeit von owohl die Spielzeit hebliche wirtschaftliche Einbu- Ergebnissen. 2016 und damit von fünf Jah- 2019/2020 als auch ßen: Fehlende Einnahmen aus ren Dauer war mit Sicherheit S2020/2021 konnten nicht Spielbetrieb, Vereinsgaststät- Ich möchte die Gelegenheit nut- die außergewöhnlichste und abgeschlossen werden, zuletzt ten, Festen, Jubiläen und ande- zen, um Ihnen für Ihre Mithilfe herausforderndste Zeit für den ruhte der Fußball schon seit ren Events führten und führen und Unterstützung in dieser SWFV, seine Vereine, ja für dem vergangenen Oktober. zu angespannten Haushalten schweren Zeit zu danken. Ihre den ganzen Fußball und unse- Durch Mitgliederentscheid ha- in den Vereinen, laufen doch Tatkraft in Ihren Vereinen ist die re Gesellschaft insgesamt. Als ben wir vergangenes Jahr un- die festen Ausgaben regelmä- unentbehrliche Voraussetzung wir vor zwei Jahren die Meister seren Verbandstag auf 2021 ßig weiter. Es bleibt die große nicht nur dafür, diese schwere und Pokalsieger der Saison verlegt, in der Hoffnung, eine Herausforderung der nächsten Zeit zu überstehen, sondern 2018/2019 ehrten, ahnte kei- Präsenzveranstaltung durchfüh- Monate, alle unsere Aktivitä- auch die notwendige Einsatz- ner, dass dies die letzten Meis- ren zu können. Auch diese Hoff- ten wiederaufzunehmen, ins- bereitschaft zu mobilisieren, ei- terschaften für den Amateur- nung hat sich leider nicht er- besondere die Verbindungen fußball bis heute waren. füllt: Alle Kreistage und die noch zu den Fußballerinnen und ausstehenden Kreisjugend- und Fußballern, den Mitgliedern Kreisschiedsrichtertage muss- und Unterstützern erneut zu ten pandemiebedingt online er- knüpfen, um für die kommen- folgen. Aus Sicherheitsgründen de Spielzeit möglichst ohne und auch zum Schutz der Ge- große Hemmnisse zu starten. sundheit aller gilt dies nunmehr Die aktuellen Entwicklungen auch für unseren Verbandstag, der Inzidenzzahlen im Mai/ insoweit eine Premiere in unse- Juni gibt uns Anlass zur Zuver- rer Verbandsgeschichte. sicht; gleichwohl gilt es Vor- sichtsmaßnahmen zu treffen, Pandemie – eine harte falls die Pandemie doch noch Bewährungsprobe einmal zurückkommt.

Die letzten beiden Jahre stell- Auch für den Verband war dies ten für alle Kolleginnen und keine leichte Zeit, wir mussten Dr. Hans-Dieter Drewitz: „Ich rufe alle dazu Kollegen in den Vereinen eine Planungen vornehmen ohne auf, die vor uns liegende Zeit tatkräftig, erfolgreich und mit viel Spaß an der Sache große Belastung und Her- dass die Politik pandemiebe- zu gestalten.“

SONDERAUSGABE 2 VERBANDSTAG 2021 Verbandstag 2021

nen erfolgreichen Neustart auf Ein Stück digitaler Welt ist auch 100 Teilnehmerinnen und Teil- ern“. Der Spaß am Fußball den Weg zu bringen. der eFOOTBALL, der sich bei nehmern, durchgeführt. Auch steht im Vordergrund und ich uns gut entwickelt hat und den das DFB-Mobil, das seit seiner brauche auch als Verein nicht Digitalisierung konsequent keine „staatlichen Verbotsver- Einführung bereits rund 1500 viele Spieler zu haben, um vorangetrieben fügungen“ ereilen konnten. In- Termine gestaltet hat, bleibt im eine Mannschaft melden zu zwischen sind im SWFV sieben Einsatz. Mit dem Re-Start nach können. Mit dieser bundesweit Was vor Jahren begonnen wur- e-Ligen mit Auf- und Abstieg der Pandemie wollen wir mit anlaufenden Aktion wollen wir de, ist heute in vielen Feldern eingerichtet. Ca. 120 Vereine unseren Masterplan-Aktivitäten auch versuchen, dem Rück- Realität geworden: Wir haben und etwa 350 Spielerinnen und wieder Fahrt aufnehmen. gang der Jugendmannschaf- die Digitalisierung Stück für Spieler sind dabei. Neben dem ten ein Stück zu begegnen. Da Stück vorangetrieben. Sie ist Liga-Alltag trifft sich die eFOOT- Gemeinsam bewegen in bei den Bambinis auch viele aber kein Selbstzweck, sondern BALL-Community inzwischen die Zukunft Mädchen neben den Jungen soll die Arbeitsvorgänge für Ver- regelmäßig virtuell zu Streams gemeinsam Fußball spielen, eine und Verband erleichtern. auf dem Twich-Kanal des Ver- Mit dem Motto „Gemeinsam wollen wir durch verstärkten Angefangen hat alles mit der bandes. Auch in Zukunft sind bewegen“ bleiben wir den Kinderfußball erreichen, mög- Einführung der elektronischen weiterhin regelmäßige Turnier- Themen vorangegangener Jah- lichst viele Mädchen zusätz- Postfächer, über Spielbericht- angebote geplant. re treu: Wir wollen uns und in lich für Vereine und später für online und Pass-online. Zu Be- der Sache etwas bewegen, un- Mädchenmannschaften zu ge- ginn des Jahres 2019 gab es Besonders erwähnen möchte beschadet und trotz widriger winnen. Der Frauen- und Mäd- eine wichtige Zäsur: Der alte ich unsere Social-Media-Ak- Umstände wie in einer Pande- chenfußball bedarf unserer Spielerpass hatte ausgedient, tivitäten. Der SWFV ist neben mie. Wie kann dies besser zum Unterstützung, er bietet große die Zeiten, in denen ärgerli- klassischer Pressearbeit und Ausdruck kommen, als durch Potentiale und wenn es uns ge- cherweise ein Pass oder gar die Homepage auf Facebook, Ins- die Förderung der Jugend, ins- lingt, möglichst viele Mädchen ganze Passmappe vergessen tagram, Twitter und seit neu- besondere der Kinder. Bereits ans Spielen zu bekommen, wurde, gehören der Vergangen- estem auf YouTube präsent. 2015 hatten wir erfolgreich ob in gemischten oder reinen heit an. Die Möglichkeiten, sich über das Jahr des Kindertrainers Mädchenmannschaften, wer- Themen rund um den SWFV und ausgerufen. Wir wollen nun- den wir damit auch erfolgreich Die digitalen Angebote des Ver- dessen Vereine zu informieren, mehr den Kinderfußball im sein. bandes sind inzwischen viel- sind in den letzten Jahren noch Verbandsgebiet erneut in den fältig: Im Spielbetrieb ebenso einmal gewachsen. Über den Fokus rücken. Inzwischen ha- Vor dem Fußball und unse- wie in Ausbildung und Quali- YouTube-Kanal erstellen und ben zahlreiche, vorbereiten- rer Gesellschaft liegen in den fizierung. Fortlaufend bieten veröffentlichen wir Videoclips de Videokonferenzen in allen nächsten Jahren große Aufga- wir die verschiedensten On- wie zum Beispiel „Wir trainie- Regionen des SWFV stattgefun- ben. Zunächst müssen wir den line-Schulungen für die unter- ren zuhause“. Damit wollen wir den, an denen sich ca. 400 Kin- Wiedereinstieg in die Normalität schiedlichsten Sparten an. Von Nutzer erreichen, die auf die dertrainerinnen und -trainer nach der Pandemie meistern. DFBnet-Anwendungen, Trainer- klassischen Medien weniger beteiligt haben. Kinder-Ausbil- Ebenso stellen der gesellschaft- lizenzen, Trainingsmethoden zugreifen. Schauen Sie doch in dungszentren sind eingerich- liche Wandel und das verän- und -programme, Schiedsrich- unsere Social-Media-Angebote tet, Kindertrainer-Lotsen be- derte Freizeitverhalten für den ter-Onlinekursen, Finanz- und einfach einmal rein. stellt. Das Projekt soll mit der Fußball eine große Herausfor- Verwaltungsangelegenheiten kommenden Saison beginnen. derung dar, die wir gemeinsam usw. Gerade in den zurück- Masterplan bis 2025 Jeder Verein erhält zum Start bewältigen müssen. Im Jahr liegenden Monaten in der verlängert vom Verband unentgeltlich in 2024 findet die Europameister- Pandemie mit Lockdown, als den nächsten Monaten zwei schaft in Deutschland und un- Präsenzveranstaltungen un- Die zahlreichen Angebote des Mini-Tore zugestellt, hat er ser übernächster Verbandstag tersagt waren, zeigten sich Masterplans für Vereine setzten auch noch G- und F-Jugend ge- statt; dann wird auch der SWFV die Vorteile der digitalen sich fort und werden auch über meldet, sind es vier Mini-Tore. seinen 75. Geburtstag begehen. Kommunikation. Die meisten die EM 2024 fortgeführt. Inzwi- Das Ziel ist eindeutig: Durch Ich rufe alle dazu auf, die vor Sitzungen und Tagungen wur- schen haben wir knapp 80 Ver- kleine Spielformen sollen alle uns liegende Zeit tatkräftig, er- den durch Videokonferenzen einsdialoge, allein in 2019 drei- Kinder zum Einsatz kommen, folgreich und mit viel Spaß an ersetzt. zehn Vereinsdialoge mit rund keiner auf der Bank „versau- der Sache zu gestalten.

SONDERAUSGABE VERBANDSTAG 2021 3 Verbandstag 2021

Bericht des Vizepräsidenten Finanzen Verband steht finanziell auf gesunden Beinen Von Hans-Jörg Hoch

12.03.2018/ 17.04.2019 und nanzamt Landau eine Betriebs- am 06.08.2018 von derselben 18.03.2020. Für sämtliche Jahre prüfung der Jahre 2015 - 2018 Behörde eine Umsatzsteuer- des Berichtszeitraumes 2016 angeordnet und in der Zeit ab sonderprüfung für den Zeit- – 2019 hat uns das zuständige 24.08.2020 durchgeführt. Die raum 2016 angeordnet und Finanzamt in Landau die Ge- Prüfung wurde ohne Beanstan- am 08.08.2018 durchgeführt, meinnützigkeit mit Zustellung dungen mit der Aufhebung welche ebenfalls ohne Bean- der „Freistellungsbescheide“ der Vorbehalte am 09.12.2020 standungen abgeschlossen erteilt. Im Jahr 2020 hat das Fi- beendet. Des Weiteren wurde wurde. Überdies unterzieht

Kurzbilanz 2016-2019

2016 2016 2017 2017 2018 2018 2019 2019

in Mio. € in % in Mio. € in % in Mio. € in % in Mio. € in % Aktiva Anlagevermögen Im Juli 2016 wurde ich vom ordentlichen Verbandstag in - Sachanlagen 9,0 58,44 8,9 57,42 8,9 56,33 8,8 54,66 meine erste Amtsperiode in - Finanzanlagen 2,1 13,64 2,1 13,55 2,1 13,29 2,0 12,42 das Amt des Vizepräsidenten Umlaufvermögen gewählt und übernahm die Verantwortung für den Bereich - VG 0,3 1,95 0,3 1,94 0,3 1,9 0,4 1,86 Finanzen. Der Einstieg in die- - Kassenbestand/ 4,0 25,97 4,2 27,10 4,5 28,48 5,0 31,06 sen vielfältigen Aufgabenbe- Bankguthaben reich wurde mir sehr einfach Bilanzsumme 15,4 100,00 15,5 100,00 15,8 100,00 16,1 100,00 gemacht, indem ich ein intak- tes und professionell aufge- Passiva stelltes Ressort des Verbandes Eigenkapital übernehmen durfte. Mein Dank - Kapital 3,2 20,78 3,2 20,65 3,2 20,25 3,2 19,88 gilt hier meinem Vorgänger, - Zweckgebundene Hartmut Emrich, mit welchem 2,9 18,83 3,3 21,29 3,5 22,15 3,8 23,60 ich nicht nur wegen unserer Rücklage - Rücklage aus Westpfälzer Heimat, sondern 6,1 39,61 5,9 38,06 5,9 37,34 5,8 36,02 auch über seine Tätigkeit als Neubewertung Vizepräsident Finanzen des - Gewinnvortrag 0,4 2,60 0,2 1,29 0,3 1,90 0,6 3,73 Sportbundes weiterhin freund- Sonderposten für schaftlich verbunden bin. Invest.- Zuschüsse 0,5 3,25 0,5 3,23 0,4 2,53 0,4 2,48 zum AV er nachfolgende Bericht Rückstellungen 2,1 13,64 2,2 14,19 2,3 15,56 2,1 13,04 zeigt die Haushalte der Dturnusgemäßen Amts- Verbindlichkeiten 0,2 1,30 0,2 1,29 0,2 1,27 0,2 1,24 zeit für die Jahre 2016 – 2019. Bilanzsumme 15,4 100,00 15,5 100,00 15,8 100,00 16,1 100,00 Sämtliche Haushaltspläne wur- den vom Präsidium in seinen Das Kapital konnte von 12,6 Mio. Euro im Jahr 2016 auf 13,4 Mio. zum 31.12.2019 gesteigert werden Sitzungen vom 18.12.2015/ und ist somit das Resultat einer soliden und vorsichtigen Finanzpolitik des Verbandes. Die zweckge- 16.12.2016/ 15.12.2017 und bundenen Rücklagen dienen zur Sicherstellung kurzfristiger Verpflichtungen sowie als weitere Rück- 14.12.2018 verabschiedet. Die lagen für künftig anstehende Ersatz- und Wiederbeschaffungen, diese konnten im Berichtszeitraum Verabschiedung der nachfol- von 2,9 Mio. auf 3,8 Mio. gesteigert werden. Die Realisation ist durch die vorhandene Steigerung genden Haushaltsnachweise (1 Mio.) im Umlaufvermögen sichergestellt. erfolgte in den Präsidiums- Nachfolgend sind die Erträge und Aufwendungen der zu berichtenden Jahre komprimiert aufgeführt. sitzungen vom 16.03.2017/

SONDERAUSGABE 4 VERBANDSTAG 2021 Verbandstag 2021

sich der Verband einer freiwil- gesellschaft. Für sämtliche schlüsse die Vermögens-, Fi- nanziell auf gesunden Beinen ligen Prüfung der jährlichen Jahre des Berichtzeitraumes nanz- und Ertragslage des Ver- steht, was nachfolgende Aus- Jahresabschlüsse und der Fi- 2016 – 2019 wurde das unein- bandes richtig wiedergeben. führungen im Bereich der Bi- nanzbuchführung durch eine geschränkte Testat erteilt, was Einleitend kann festgehalten lanz sowie Gewinn- und Verlust- externe Wirtschaftsprüfungs- bedeutet, dass die Jahresab- werden, dass der Verband fi- rechnungen zeigen.

Woher kommt das Geld?

Summe von Ist Summe von Ist Summe von Ist Summe von Ist Einnahmen in % in % in % % 2016 2017 2018 2019 Öffentliche Zuschüsse 1.157.484 € 29 1.131.455 € 27 1.102.892 € 27 1.073.068 € 25

DFB und Profifußball 727.787 € 18 902.551 € 22 884.251 € 21 1.019.154 € 23

Vereine 1.088.793 € 27 1.054.869 € 26 1.053.095 € 25 1.103.029 € 25 davon Gebühren und Beiträge 526.638 € 13 494.674 € 12 495.786 € 12 474.858 € 11

Marketing/Sportschule 1.003.372 € 25 1.038.839 € 25 1.096.661 € 27 1.165.102 € 27 davon Marketing 321.758 € 8 319.405 € 8 296.764 € 7 387.864 € 9 davon Sportschule 681.613 € 17 719.435 € 17 799.897 € 19 777.238 € 18

Summe 3.977.436 € 100 4.127.714 € 100 4.136.899 € 100 4.360.353 € 100

Einnahmen in Euro:

.,-2

.,-3

.,-4 )-'-21'-,. )-'-13'040 )-'-/-'011 )-'-,/',.5 )-'-,.'45. )-',52'22- )-',44'35/ )-',3/',24 )-',10'425 )-',1/',51 )-',/4'4/5 )-',-5'-10 )-',,/'/3.

)5,.'11- .,-5 )440'.1- )3.3'343

.,-2(-3(-4(-5  .,-2(-3(-4(-5 .,-2(-3(-4(-5.,-2(-3(-4(-5 "# ""     ( "

SONDERAUSGABE VERBANDSTAG 2021 5 Verbandstag 2021

Einnahmen in Prozent:

.58 .38 .38 .38 .38 .28 .28 .,-2 .18 .18 .18 .18 .18 ./8 ..8 .-8 .,-3

-48

.,-4

.,-5

.,-2(-3(-4(-5  .,-2(-3(-4(-5 .,-2(-3(-4(-5.,-2(-3(-4(-5 "# ""     ( "

Erläuterungen zu den sein. Während in 2016 noch Bundesligazugehörigkeit, aktu- Ergebnis ist der Anteil der Ver- Einnahmen 29 % des Gesamthaushaltes ell FSV 05 und 1,25 % der eine am Gesamthaushalt im durch öffentliche Zuschüsse Zuschauereinnahmen bei Zu- Berichtszeitraum von 27 % auf Öffentliche Zuschüsse generiert werden konnten, so gehörigkeit zur 2. . 25 % gesunken. sind es in 2019 noch 25 %. Es Leider haben sich die Einnah- Schlüsselzuweisungen und zeigt aber trotzdem, dass die men durch den Abstieg des 1. Marketing/ Sportschule Sonderzuweisungen der Sport- Politik über den Landessport- FC Kaiserslautern in die 3. Liga bünde Pfalz und Rheinhessen. bund Rheinland-Pfalz und die verringert, was die gesunkenen Die Marketing-Einnahmen konn- Die Landesmittel-Einnahmen, regionalen Sportbünde Pfalz Einnahmen bei dieser Position ten durch die gezielte Ansprache insbesondere die Schlüssel- und Rheinhessen nach wie vor wiederspiegeln. Im Berichts- von Sponsoren im Berichtzeit- zuweisungen der Sportbünde an einem „funktionierenden zeitraum konnte der Rückgang raum um ca. 20 % gesteigert Pfalz und Rheinhessen, sind Sport“ Interesse hat, was durch der Einnahmen aus dem Grund- werden. Beim Südwestdeut- leicht zurückgegangen. Grund- ständige Sonderzuweisungen lagenvertrag dank gestiegener schen Fußballverband e.V. ist lage für die Schlüsselzuwei- belegt wird. Dafür vielen Dank! Zuschüsse des DFBs kompen- es wie in wohl jedem anderen sungen sind die Anzahl der siert werden. Verein unseres Verbandes gemeldeten Mitglieder in den DFB und Profifußball auch: ohne Sponsoren geht es Vereinen. Da diese seit 2016 Gebühren und Beiträge nicht. An dieser Stelle möchten kontinuierlich abgenommen Der im Jahr 2017 ausgelaufene der Vereine wir uns, auch im Namen des haben, sind nachfolgend auch Grundlagenvertrag zwischen gesamten Präsidiums, für die die Zuschüsse gesunken. Trotz DFB und DFL ist verlängert Durch die bereits erwähnte Unterstützung und Zusammen- immerwährender Hinweise worden und sichert daher wei- demographische Entwicklung arbeit bedanken. Auch bei der auf die demographische Ent- terhin die Unterstützung der sind auch die Gebühren und Sportschule konnte außerhalb wicklung usw. konnten wir in Amateurvereine durch den Pro- Beiträge, welche nach dem des regulären Lehrgangsbe- unserem Verbandsgebiet mit fifußball. Durch diesen Vertrag Verursachungsprinzip von den triebes die Auslastung durch einem vergleichsweise mo- erhält unser Verband 2,35 % Vereinen erhoben werden, na- gezieltes Marketing gesteigert deraten Rückgang zufrieden der Zuschauereinnahmen bei hezu konstant geblieben. Im werden.

SONDERAUSGABE 6 VERBANDSTAG 2021 Verbandstag 2021

Wohin fließt das Geld?

Summe von Ist Summe von Ist Summe von Ist Summe von Ist Ausgaben in % in % in % in % 2016 2017 2018 2019 Spielbetrieb 1.104.635 € 28 1.180.283 € 29 1.095.216 € 26 1.180.676 € 27

Qualifizierung 1.262.772 € 32 1.326.641 € 32 1.391.233 € 34 1.474.237 € 34

Vereinsentwicklung 303.488 € 8 326.026 € 8 235.438 € 6 282.754 € 6

Marketing/Sportschule 336.956 € 8 411.077 € 10 451.359 € 11 466.317 € 11

Verwaltungskosten 246.266 € 6 399.102 € 10 394.206 € 10 455.273 € 10

Instandsetzung/AFA 267.474 € 7 273.774 € 7 263.667 € 6 249.324 € 6

Rücklagen/Sonderereignisse 452.167 € 11 210.811 € 5 305.780 € 7 251.772 € 6

Summe 3.973.758 € 100 4.127.714 € 100 4.136.899 € 100 4.360.353 € 100

Bilanzgewinn 3.678 € 0 € 0 € 0 €

Ausgaben in Euro: *(). *()/ *()0 *()1  /  *+ *++ *  +   1)# .#.,) #// 0 - )#,/,# + * * + ). % +* . )# * * % )# % )# % )#)0(#./. )#)0(# % % )#)(,#. )#(1-# % %     +  )/ / * -1     + * + (.         . #)./ * , 0 * * * .. + * +* #,00 ,..# ,--# 11#)( ,- ,-)# 1,# #/-, .#1-. #//, #../ .#( + % ,))#(// % % % * + + -#, (-#/0( ( % %+ %+ 0 ,.# ./#,/, / )(#0)) . ,1# -)#// %++ %+* %+ %+ %* %* %* %* %* %* %* %* %*+

        $      $   $     

SONDERAUSGABE VERBANDSTAG 2021 7 Verbandstag 2021

Ausgaben in Prozent: *(). *()/ *()0 *()1

+,4+ ,4 +*4+* 4

*14 *04 */4 *.4

))4))4  ))4 )(4 )(4)(4 )(4  04 04 04 /4 /4 /4 .4 .4 .4 .4 .4 .4 -4

        $      $   $     

Erläuterungen zu den gieverbrauch reduzieren und der vorsichtigen Wirtschafts- Ein großes Dankeschön richte Ausgaben somit unserer ökologischen weise des Verbandes in der Ver- ich an den Abteilungsleiter Fi- Verantwortung Rechnung tra- gangenheit glimpflich durch die nanzen, Timo Hubach, der mich Spielbetrieb und Qualifizierung gen. Des Weiteren konnten wir Pandemie. mit viel Einsatz, Herzblut und bilden, als satzungsmäßige in der Sportschule das WLAN Geduld in dieses Ressort des Kernaufgabe unseres Verban- sowie die Ausstattung in den Liebe Vereinsvertreterinnen Verbandes eingeführt und im- des, den überwiegenden Teil Seminarräumen modernisieren und Vereinsvertreter, mit ein mer ein offenes Ohr und eine der Aufwendungen. Primär im und technisch auf den neuesten paar persönlichen Zeilen möch- Idee für die Anliegen hat und Bereich der Qualifizierung sind Stand bringen. Ein neuer Park- te ich meinen Bericht schließen, bei dem ich die Abteilung Finan- wir stets um Erweiterung und platz verschönert das Bild der da es an der Zeit ist, danke zu zen definitiv in professionellen Verbesserung der Angebote Sportschule. sagen. Eigentlich sollte meine Händen weiß. Vielen Dank auch bemüht und sind in diesem Be- Amtszeit turnusgemäß im Jahr für die Unterstützung bei der Er- reich mit professionellen und Ausblick 2020 enden, jedoch hat sich stellung dieses Berichtes. erfahrenen Kräften im Haupt- diese unfreiwillig durch ein und Ehrenamt besetzt. Durch Im Zeitraum ab 2020 werden in nicht vorhersehbares Ereignis Danke auch dem gesamten die konstant gebliebenen Er- der Sportschule weitere Moder- um ein Jahr verlängert. Unfrei- „Finanz-Team“, welches mich gebnisse waren wir in der Lage, nisierungsmaßnahmen umge- willig bedeutet aber definitiv durch die vergangenen fünf den Jugendzuschuss, welchen setzt. Während die Erneuerung nicht wider Willen, denn das Jahre begleitet hat, namentlich wir nach wie vor an die Vereine des Serverraumes von langer Gegenteil ist der Fall. Mich er- in Person von Doris Mathäß, mit Jugendarbeit ausschütten, Hand geplant war, sahen wir füllt diese Aufgabe nach wie vor Gabriele Kropfinger, Thomas von 35 € auf 50 € pro Jugend- uns aufgrund der Corona-Pan- mit großer Begeisterung. Bei Klein, Oliver Eckel und Claudia mannschaft zu erhöhen. demie gezwungen, die Lüftung meiner Familie möchte ich mich Klaube. Ihr habt mir meine Auf- in unserer Sporthalle zu erneu- für die immerwährende Unter- gabe durch Euren Einsatz, Hilfs- Im Berichtzeitraum wurden ern. Das Thema Corona prägte stützung in dieser Zeit bedan- bereitschaft und Kommunikati- umfangreiche Investitionen, seit dem Frühjahr 2020 natür- ken. Weiterhin gilt mein Dank on immer sehr leicht gemacht. gemäß genehmigtem Investiti- lich auch die Finanzen des Ver- dem Geschäftsführer, Michael onsplan, getätigt. Im energeti- bandes. Auch unser Haushalt Monath, der mich seit Beginn schen Bereich konnten wir mit hat im Jahr 2020 unter der Pan- meiner Amtszeit stets unter- einer Photovoltaikanlage und demie gelitten. Bis jetzt kamen stützt und mir immer mit Rat, der Erneuerung der Warmwas- wir trotz der negativen Finanz- Tat, Ideen und Vorschlägen zur serversorgung unseren Ener- Szenarien im Vorfeld auf Grund Seite gestanden hat.

SONDERAUSGABE 8 VERBANDSTAG 2021 Exklusives Anbaugebiet Holsthum bei Bitburg im Naturpark Südeifel So gut kann Bier schmecken.

Andreas Dick, Hopfenbauer für Bitburger

Kennen Sie das Geheimnis des Bitburger Siegelhopfens? Heimischer Hopfen aus Holsthum bei Bitburg!

Bei Bitburger verpflichten wir uns seit über nur die für uns besten Hopfensorten. Ganz 200 Jahren zu bester Qualität. Das Einlösen besonders stolz sind wir auf den Bitbur- dieses Qualitätsversprechens macht unser Bier ger Siegelhopfen, der nur wenige Kilometer unverwechselbar und seinen Geschmack von der Brauerei entfernt von der einzigartig. Deshalb kaufen wir Hopfenbauerfamilie Dick mit großer ausschließlich Rohhopfen aus der Sorgfalt und jahrzehntelanger Hallertau in Bayern, eines der Erfahrung angepflanzt wird größten zusammenhängenden und ausschließlich von uns Hopfenanbaugebiete der Welt für unsere Biere verwendet und aus Holsthum bei Bitburg wird. Die besondere Kom- im Naturpark Südeifel. Diese position aus Hallertauer und Siegelhopfen wählen wir nach Bitburger Siegelhopfen, unserer unseren Qualitätsanforderungen aus Naturhefe und unserem Tiefenwasser und unterziehen sie einer anspruchsvollen verleiht Bitburger seinen feinherben Güteprüfung vor Ort. Denn für unsere Charakter und seinen einzigartigen Bitburger Hopfenrezeptur verwenden wir Geschmack. Und deshalb: Bitte ein Bit.

Erfahren Sie, was den Bitburger Geschmack so einzigartig macht: www.bitburger.de Verbandstag 2021

Bericht des Vorsitzenden des Verbandsspielausschusses Gestalten und Verwalten Von Jürgen Veth

Gestalten und Verwalten! In solchen Vorfällen zu befassen. diesem Sinne startete der Ver- Seit Einführung der Applikation bandsspielausschuss in die „Antragstellung Online“ stehen neue Saison 2016/17. Die neu- alle Ampeln des Masterplans en DFB-Applikationen „Spiel- auf Grün. verlegungen Online und „Anle- Ein heikles Thema sind die vie- gen von Freundschaftsspielen“ len Spielabsagen gegen Ende werden eingeführt. Die neu auf- der Spielrunden. Bei der Winter- gestellte SWFV-EDV-Kommissi- tagung beschäftigt sich der Ver- on unterstützt über die Kreis- bandsspielausschuss gemein- grenzen hinaus gemeinsam sam mit den Kreisvorsitzenden alle Staffelleiter/innen und die und den Vorsitzenden der Sport- Vereinsvertreter mit Schulun- gerichte mit diesem Thema. gen per Videokonferenzen. Durch die Bildung von Spielge- meinschaften, die Bildung von om 14. auf 15.10.2016 9er-Teams und den Rückwechsel Pokalsieger 2019: Erstmals nimmt der 1. FCK am Bitbuger-Verbandspokal teil und schlägt findet in der Sportschule in den unteren Spielklassen wird beim Finale in Pirmasens mit 2:1. VEdenkoben ein Workshop die Flexibilisierung des Spielbe- für den Ü-Fußball-Spielbetrieb triebes weiterhin forciert. eingeführt. Dies dient zur Ent- Zu Beginn der neuen Saison statt. Durch neue Erkenntnisse Ab der Saison 2017-2018 über- lastung der Gerichtsbarkeiten 2018/19 wird die Fair-Play-Ak- und Wünsche der Vereine wird nimmt der Kreisvorsitzende nach Überprüfung der Wechsel- tion „Shake Hands“ eingeführt der Ü-Spielbetrieb forciert. Die Alzey/Worms und stellvertre- unterlagen, die zwei Jahre von und von allen Akteuren gerne Fortschreibung des Masterplans tende Spielausschussvorsitzen- den Vereinen aufbewahrt wer- angenommen. 2017 bis 2019 wird überarbeitet. de Lothar Renz die Leitung der den müssen. Die Neureglung für die Schieds- Dieser lässt nicht allzu vielen Südwest. Jürgen Der damalige Verbandsschieds- richtersollzahlen wird in die Wünsche für den SWFV offen, da Veth leitet weiterhin die Durch- richterlehrwart Thorsten Ger- Spielordnung aufgenommen. bei den meisten Umsetzungen führung des Verbandspokals. hard Braun stellt im Mai 2017 Ab Januar 2019 kann die elek- der Verbandsspielausschuss die neue Individual-Förder- tronische Spielermeldeliste mit schon Vorarbeit geleistet hat. Zur Vermeidung früher Abmel- gruppe im Schiedsrichterwesen eingefügten Spielerfotos die Die ersten vier Spielgemein- dungen von Mannschaften beim Verbandsspielausschuss alte Passmappe ersetzen. Per schaften im Herrenbereich ge- entschließt sich der Verbands- vor. Des Weiteren erläutert er ausgedruckter Liste, per I-Pad hen analog des Jugendspielbe- spielausschuss den Fixtermin die Neureglung der Mindest- oder auch per Handy kann die triebs an den Start. der Abmeldung vom 31.12. auf Schiedsrichter-Sollzahlen der Gesichtskontrolle durchgeführt Beim Verbandstag wird die Wie- 31.3. gegen Ende der Runde zu Vereine. werden. dereinführung der Zeitstrafe im verschieben. Bei Abmeldung Das Präsidium beschließt die Sämtliche Freundschaftsspiele Jugendbereich beschlossen. oder dreimaligem Nichtantritt Jugendzuschüsse der Vereine können von den Vereinen in der Beim Staffelleiter*innen-Lehr- steigt die Mannschaft in die un- pro Mannschaft von 35,- Euro neuen DFBnet-Applikation ein- gang referiert Helge von Horn terste Spielklasse ab. Existiert auf 50,- Euro anzuheben. gestellt werden. über die aktuellen Themen eine zweite Mannschaft, kann Am 08.12.2017 fasst der DFB- In der Saison 2018/19 nehmen gegen Gewalt- und Rechtsex- der Besitzstand dieser einge- Bundestag den Beschluss zum erstmals die Ü35 Frauen-Teams tremismus sowie Diskriminie- nommen werden. Bau der neuen DFB-Akademie an der Deutschen Meisterschaft rung auf den Sportplätzen. Zu Beginn der neuen Spielrunde in . Ebenfalls verab- in Berlin teil. Der Experte für diese sensib- wird der Verwaltungsentscheid, schiedet wird die neue Rege- Durch den Abstieg aus der 2. len Themen appelliert an alle der durch die Geschäftsstelle lung der -Struktur. Bundesliga nimmt der 1.FC Kai- Staffelleiter*innen, sich diesen im Zusammenhang mit dem Neu wird im Ü-Spielbetrieb die serslautern erstmals mit seiner Themen nicht zu verschließen „Antragstellung Online“-Pro- Ü40 Kleinfeldmeisterschaft ein- 1. Mannschaft am Bitburger- und sich mit dem Umgang bei gramm ausgesprochen wird, geführt. Verbandspokal teil. Die Spie-

SONDERAUSGABE 10 VERBANDSTAG 2021 Verbandstag 2021

le mit Beteiligung der „Roten terminiert sind, musste diese Am 13.3.2020 beschließt das Teufel“ stellt sowohl den Ver- Veranstaltung mangels Teil- Präsidium, zur Eindämmung band, als auch die generischen nehmer abgesagt werden. Ein der Corona-Virus Pandemie den Vereine vor größere organisa- neuer Anlauf soll mit Unterstüt- Spielbetrieb bis auf weiteres ein- torische Probleme. Allerdings zung der Horst Eckel-Stiftung im zustellen. Alle Vereine des Ver- können auch die vorgenannten kommenden Spieljahr geplant bandes wurden am 24.04.2020 Vereine durch höhere Zuschau- werden. angeschrieben und aufgefordert erzahlen finanzielle Gewinne Markus Speiser konnte als neuer zu entscheiden, ob die Saison verzeichnen. ehrenamtlicher Mitarbeiter für 2019/2020 zu einem späteren Der auf 05.08.2018 terminier- die Gewaltprävention im Ama- Zeitpunkt (01.09.2020) fortge- te Familientag wurde wegen teurbereich gewonnen werden. setzt oder sofort beendet wer- andauernder Hitzewellen aus Als ehrenamtlichen Sicherheits- den soll. Das Abstimmungser- Jürgen Veth, Vorsitzender des Verbandsspiel- Rücksicht der Gesundheit der beauftragten stellt sich Rainer gebnis war: 23% waren für eine ausschusses und 1. Vizepräsident des SWFV. Teilnehmer abgesagt. Vor allem Wadle zur Verfügung. Fortsetzung zum 01.09.2020 die jüngsten und die ältesten Durch Zunahmen an Gewalt auf und 77% votierten für eine Been- gen für die Saison 2020/2021 Fußballer sollten ihr Können Sportanlagen werden die Stra- digung. Am 11.05.2020 schlug zu ändern. beim Familientag präsentieren. fen gegen Spieler, Zuschauer der VSpA dem Präsidium vor, Die Saison 2020/2021 wurde und Vereinsmitglieder drastisch dass es nur Aufsteiger und keine am 01.09.2020 gestartet und Positiv werden die vielen erhöht. Absteiger geben sollte. musste aufgrund der Verfü- Amateur-Kampagnen des Mas- Die Bestimmungen für die gungslage am 25.10.2020 un- terplans von den Vereinen an- Neu in der Saison 2019/20 wer- Beendigung der Saison terbrochen werden. genommen. Sei es der Vereins- den die roten, gelb/roten und 2019/2020 und für den Beginn Nachdem sich die Verfügungs- dialog, der Vorstandstreff oder gelbe Karten für Trainer und der Saison 2020/2021 wur- lage nach und nach verschlech- die vielen Veranstaltungen auf Teamoffizielle eingeführt. Die den am 15.06.2020 beraten. terte, beschloss das Präsidi- Kreisebene, wie z.B. „Wir lieben amtierenden Schiedsrichter ma- Der VSpA schlug dem Präsidi- um am 25.04.2021 die Saison Vielfalt“, sorgen für positive chen reichlich Gebrauch davon. um vor, die Spielklassen von 2020/2021 vorzeitig zu been- Stimmung im Südwesten. Der Verbandsspielausschuss der Verbandsliga bis zu den den, da es zeitlich nicht mehr Erstmals startet die Ü60-FUT- beschließt auf seiner Winterta- B-Klassen zu teilen um eine möglich war, die Hauptrunde SAL-Südwestmeisterschaft. Sie- gung den 4. Auswechselspie- Vor- und Rückrunde spielen zu mit einer Wertung zu beenden. ger wurde der FSV Offenbach. ler für alle Ligen ab der Saison können. Danach sollen die bei- Die Saison 2020/2021 wird 2020/21. den Tabellenersten den Meister nicht gewertet. Es gibt keine Bei der Wintertagung be- ausspielen und der Verlierer Auf- und Absteiger. schließt der Verbandsspielaus- Das Präsidium beschließt, dass nimmt an den Aufstiegsspielen Der Beginn der neuen Saison schuss die Abschaffung der Jugendspieler bis zum 21. Le- teil. Für die C- und D-Klassen 2021/2022 wird von den Ent- Spielerpässe für die neue Sai- bensjahr an den Spielrunden können die Kreise eigene Rege- scheidungen der Bundesregie- son 2019/20. der A-Junioren teilnehmen dür- lungen treffen. Da es den Ver- rung sowie von der Entscheidung Seit 25.5.2018 ist die neue fen. Da es an A-Juniorenmann- einen nach diesem System zu der Landesregierung abhängig Datenschutz-Grundverordnung schaften fehlt, ist der Spielbe- wenig Spiele waren, beschloss sein. Zurzeit hat die Covid 19 Pan- strikt zu beachten. Dementspre- trieb rückläufig. der VSpA am 11.07.2020, dass demie leider noch alles im Griff. chend werden die Amtlichen Die FUTSAL-Regionalliga startet es eine Hauptrunde (Vor- und Bekanntmachungen in ihrer mit insgesamt 6 Vereinen ihre Rückrunde) und danach eine Danke bisherigen Form nicht mehr er- erste Spielrunde. Mit der TSG Auf- und Abstiegsrunde geben scheinen und lediglich nur noch Bretzenheim, der SG Meisen- soll. Die errungenen Punkte Abschließend bedanke ich mich Informationen ab 01.07.2019 heim/ Desloch/Jeckenbach und gegen Mannschaften aus der bei meinen Mitstreitern im Ver- beinhalten und keine Daten von dem Gehörlosen SC Frankenthal Hauptrunde, die in der gleichen bandsspielausschuss sowie bei Spielern. speist der SWFV diese Liga mit Auf- oder Abstiegsrunde spie- allen hauptamtlichen Mitarbei- drei Mannschaften. Südwest- len, werden mitgenommen. tern des SWFV für ihr Engage- Ab der Saison 2019/20 kön- meister 2019/20 wurde die TSG Das Präsidium beschloss am ment. Nicht zuletzt bedanke ich nen in den unteren Klassen Bretzenheim. Regionalligameis- 16.07.2020 die Aufnahme des mich auch bei allen Vereinsver- 9er Mannschaften in der Win- ter 2019/20 die SG Meisen- Spielbetriebes zum 01.09.2020, tretern für die loyale Zusam- terpause auf 11er-Teams aufge- heim/Desloch/Jeckenbach. Freundschaftsspiele dürfen ab menarbeit in dieser nicht all- stockt werden und umgekehrt. Erstmals veranstaltet der SWFV 23.07.2020 und Pokalspiele ab täglichen Zeit und wünsche uns Angeboten wird in Ramstein ein E-Sport-Turnier in der Sport- 15./16.08.2020 durchgeführt allen viel Gesundheit und Kraft eine neue Sportart mit „Walking schule, welches durchaus als werden. zum Erreichen der uns selbst Football“. Da an diesem Tag lei- ein großer Erfolg bezeichnet Am 12.08.2020 beschloss der gesetzten Ziele zum Wohle un- der zu viele Veranstaltungen werden kann. VSpA nochmals die Bestimmun- seres geliebten Fußballsports.

SONDERAUSGABE VERBANDSTAG 2021 11 Verbandstag 2021

Bericht des Vorsitzenden des Verbandsjugendausschusses Was ist die Jugendarbeit noch wert? Von Jürgen Schäfer

Auch nach dem Verbandstag lehrer Heinz Jürgen Schlösser des E-Junioren Champions-Cups 2016 präsentiert sich unser Ver- und U14-Auswahltrainer And- wurde die Veranstaltung weiter band nach wie vor als basisna- reas Hölscher hervorragende aufgewertet und konnte noch her Dienstleister für seine Ver- Arbeit. So gewann die U16- attraktiver gestaltet werden. eine und für die Schulen. In den Auswahl im Mai 2019 das DFB- Die Jugendtage 2020 und 2021 letzten Jahren hat sich der SWFV Sichtungsturnier in . mussten aufgrund der Corona- SWFV-Jugendchef in seinem Qualifizierungsange- Die enge Zusammenarbeit mit Pandemie abgesagt werden. Jürgen Schäfer bot, unter anderem auch durch den seit 2002 installierten DFB- Initiativen des DFB, stetig wei- Stützpunkten unter der Leitung Futsal Spielbetrieb terentwickelt und kann durch von DFB-Stützpunktkoordinator eine breite Angebotspalette je- Andreas Hölscher verläuft rei- In den Wintermonaten wird in Auf Verbandsebene spielen wir dem Interessenten bedarfsge- bungslos und ist für den SWFV den Kreisen von den E- bis zu in den Altersklassen der A-, B-, C- recht weiterhelfen. von großer Bedeutung. den A-Junioren der Meister im und D-Junioren in der Verbandsli- Futsal ausgespielt. Anschlie- ga sowie in den Landesligen. In ie demographische Ent- SWFV-Jugendtag ßend finden in Eisenberg die A-, den Kreisen wird in der wicklung hat in den ver- B- und C-Junioren Südwestmeis- und Kreisklasse gespielt. Zudem Dgangenen fünf Jahren ins- Seit dem Jahr 2019 findet der terschaften statt. Unsere beiden wird auf Verbandsebene in den besondere im Jugendbereich ihre SWFV-Jugendtag nicht mehr zu Erstplatzierten der jeweiligen Altersklassen der A-, B-, C- und Auswirkungen mehr und mehr Saisonbeginn statt. Stattdessen Altersklassen qualifizieren sich D-Junioren der IKK-Junioren- entfaltet. Erschwerend kommt ist der Tag zum Saisonabschluss für die Futsal Regionalmeister- Verbandspokal ausgespielt. Die hinzu, dass die Wertigkeit des geplant. Turnusgemäß ist jeder schaft Südwest des Regional- Finalspiele haben sich mittler- Jugendfußballs in den Vereinen, Kreis einmal Veranstalter. Der verbandes. Die Sieger der Re- weile als „Endspieltag“ an Christi aber auch in den Kreisen, in den SWFV-Jugendtag ist ein Werbe- gionalmeisterschaften nehmen Himmelfahrt etabliert. Sowohl vergangenen Jahren deutlich ge- tag für den Jugendfußball und an der Deutschen Meisterschaft die Meisterschafts- als auch die litten hat. Immer öfter bekommt bietet kurzweilige und interes- teil. Im Jahr 2021 mussten die Pokalrunden der vergangenen man den Eindruck, alles sei auf sante Unterhaltung. Durch die Futsal-Südwestmeisterschaften beiden Spielzeiten mussten auf- den Spielbetrieb der aktiven Einbindung des Sichtungstur- aufgrund der Corona-Pandemie grund der Pandemie vorzeitig und Herrenmannschaften und -alters- niers der DFB-Stützpunkte sowie abgesagt werden. unvollständig beendet werden. klassen ausgerichtet, wodurch der Kinder- und Jugendfußball oftmals hinten herunterfällt. In den Regionen gibt es seit dem Jahr 2016 bis heute fol- gende Mannschaftsrückgänge: Nahe - 10,86% Rheinhessen - 10,61% Vorderpfalz - 13,10% Westpfalz - 12,80%

Auswahlbereich

Die Ausbildung unserer talentier- testen Jugendspieler erfolgt über die zehn DFB-Stützpunkte und unsere SWFV-Auswahlmann- schaften. Im Junioren-Auswahl- bereich leisten Verbandssport-

SONDERAUSGABE 12 VERBANDSTAG 2021 Verbandstag 2021

felleitern, Kindertrainern sowie Jugendleitern im Rahmen von mehreren Videokonferenzen vorgestellt. Sobald es die Lage erlaubt, ist in jedem Kreis zu- dem eine Präsenzveranstaltung geplant.

Corona

Seit März 2020 hält das Coro- navirus unsere Gesellschaft Mai 2019: Die U16-Auswahl des SWFV gewinnt das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg nun bereits im Würgegriff. Ent- sprechend sind auch der Fuß- Gab es in der Saison 2019/2020 bis zu den A-Junioren, von den neuen Spielformen im Kinder- ball und der Jugendspielbetrieb noch Aufsteiger, aber keine Ab- Vereinen angefordert werden. fußball (Bambini, F-Jugend) vor- davon betroffen. Wie bereits steiger, musste die vergangene zustellen. Der Kreis Mainz-Bin- die vergangene Saison, konn- Saison komplett annulliert wer- Pilotprojekte gen machte hierbei den Anfang te auch diese Spielzeit nicht den. Das heißt, es gab weder Auf- und führte bereits sehr erfolg- auf sportlichem Wege beendet steiger, noch Absteiger. Aufgrund der oben aufgeführ- reich regelmäßige Kinderspiel- werden. Eine baldige Rückkehr ten Entwicklungen in den Mann- feste mit den neuen Spielformen zum gesellschaftlichen und da- Schulfußball schaftszahlen sowie zum Wohle durch. Seitdem hat sich einiges mit auch sportlichen Alltag ist der fußballerischen Ausbildung getan! Auf Grundlage der Work- auch weiterhin nicht absehbar. Viele Vereine haben mit Schulen der Jüngsten, führt der SWFV shops des Jahres 2019 wurden Es bleibt zu hoffen, dass nach eine Kooperation. Durch den seit dem Jahr 2018 zwei Pilot- die Spielformen durch Ver- zwei „verlorenen“ Spielzeiten in „Junior Coach“ können an Schu- projekte in seinem Verbandsge- bandssportlehrer Heinz Jürgen der kommenden Saison wieder len Jugendtrainer ausgebildet biet durch: Schlösser und die Arbeitsgrup- ein angemessener sportlicher werden. Die Schulmannschaften pe Kinderfußball – den Rück- Wettbewerb in allen Ligen und spielen in bestehenden Wettbe- U21-Mannschaften bei meldungen der Trainer, Eltern Altersklassen möglich ist. Mit werben wie „Jugend trainiert für A-Junioren auf Kreisebene und Vereinsvertreter entspre- allen Emotionen, die unser ge- Olympia“ und dem „Fritz-Walter- chend – modifiziert. Gespielt liebter Fußball mit sich bringt! Cup“ ihre Sieger aus. Bei diesem Pilotprojekt ist es wird in einem 5 gegen 5 auf allen Mannschaften auf Krei- einem Kleinspielfeld mit abge- Dankesworte Dezentrale sebene (mit Ausnahme von Ju- hängten Jugendtoren. Parallel Jugendtrainerfortbildungen gendfördervereinen) gestattet, in dazu wird auf einem oder meh- Schließlich möchte ich mich an einem Freundschafts- bzw. Meis- reren Minispielfeldern im Modus dieser Stelle bei allen bedan- Die dezentralen Jugendtrai- terschaftsspiel bis zu vier U20-/ 2 gegen 2 / 3 gegen 3 gespielt. ken, die mich in den vergan- nerfortbildungen können von U21-Spieler in einem Spiel ein- Um die Spielformen in den ein- genen fünf Jahren bei meiner unseren Vereinen in Anspruch zusetzen. Zur Saison 2020/2021 zelnen Kreisen angemessen zu Arbeit als Vorsitzender des genommen werden. Bei diesen wurden mehr als 80 % der am begleiten und zu fördern sowie Verbandsjugendausschusses Kurzschulungen, bei denen jeder Kreisspielbetrieb teilnehmenden den Vereinen die entsprechen- begleitet, unterstützt und zum Verein aus bis zu 20 Themenge- A-Junioren-Teams als U21-Mann- de Unterstützung zukommen zu Wohle des Jugendfußballs mit bieten auswählen kann, besu- schaft gemeldet. Aufgrund der lassen, gibt es in jedem Kreis mir zusammengearbeitet ha- chen SWFV-Referenten einen positiven Resonanz wird das Pi- mehrere Kindertrainerlotsen, ben. Ein besonderer Dank geht Verein vor Ort und informieren lotprojekt um zwei weitere Spiel- die als direkte Ansprechpartner an die Mitglieder im Verbands- dort dessen Trainer sowie die zeiten verlängert. Somit kann fungieren. Darüber hinaus wur- jugendausschuss sowie die Aus- Trainer benachbarter Vereine auch in den Saisons 2021/2022 den in jedem Kreis mindestens schuss-Mitglieder auf Kreisebe- über Grundelemente des Trai- und 2022/2023 eine U21-Mann- zwei Ausbildungszentren für den ne. Selbstverständlich gilt mein nings in einer bestimmten Al- schaft am Spielbetrieb auf Kreis- Kinderfußball benannt. An die- Dank auch den Präsidiums- tersklasse in Theorie und Praxis, ebene teilnehmen. sen sollen in Zusammenarbeit mitgliedern und dem gesam- ohne großen Zeitaufwand, ohne zwischen Verband, Verein und ten Team der Geschäftsstelle, finanzielle Aufwendungen und Kindertrainerlotsen regelmäßige insbesondere dem Referenten ohne Prüfung. Ebenso kann das Minifußball Aus- und Weiterbildungen für für Juniorenspielbetrieb Marcel DFB-Mobil kostenlos für ein De- den Kinderfußball angeboten Messerig sowie der Sportschule motraining in mittlerweile allen Der SWFV begann im Laufe des werden. Das neue Konzept wur- für die harmonische und gute Altersklassen, von den Bambini Jahres 2019 in allen Kreisen die de den Verbandsgremien, Staf- Zusammenarbeit.

SONDERAUSGABE VERBANDSTAG 2021 13 Verbandstag 2021

Bericht der Vorsitzenden des Frauenausschusses Jubiläumsjahre im Frauenfußball Von Bärbel Petzold

50 Jahre Frauenfußball, 40 Jah- re DFB Pokal der Frauen und 30 Jahre Frauenbundesliga… Eigentlich wollten wir in diesen Jahren mal so richtig feiern und uns feiern lassen. Endlich mehr von den Medien und damit auch in der Bevölkerung wahr- genommen werden, eine faire, regelmäßige Berichterstattung bekommen und den Frauen im Sport und speziell im Fußball danke sagen.

erade im Südwesten, der „Wiege“ des Frauenfuß- Gballs, mit unseren Aus- hängeschildern TuS Wörrstadt und 1. FFC Niederkirchen als ehemalige deutsche Meister und all den anderen Vereinen Respekt zollen und Wertschät- zung entgegenbringen für alle Jahre Engagement. Aushängeschild im Frauenfußball: Der 1. Deutsche Meister TuS Wörrstadt, hier beim Verbandspokalsieg 2018.

Die Presse im Südwesten hat da- da in der letzten Zeit deutsch- nen Schritt nach vorne machen. im „Damenfußball“ mit großem bei gut mitgezogen, regelmäßig landweit einen Rückgang ver- Im Schiedsrichterbereich funk- Engagement und Humor we- Hintergrundberichte gebracht kraften und hoffen, mit neuen tioniert das teilweise schon sentlich mitgestaltet. und aufgezeigt, dass wir nur mit Ideen und Möglichkeiten mehr ganz gut. Immerhin haben wir Solidarität in die gemeinsame Mädchen für den Fußball zu be- drei Frauen, Christina Biehl, Zukunft starten können, ohne geistern. Unser Angebot, mehr Ines Appelmann und Fabienne Unterschiede. Es ist einfach Fuß- Frauen in einem Leadership Michel, die in der Frauenbun- ball! Leider hat „Corona“ fast alle Programm 2016/17 für kom- desliga und in den Männer RL Vorhaben und Aktionen zunich- mende Aufgaben in männerdo- und Oberligen hervorragend tegemacht. Die Sonderausstel- minierten Vereinen und in den vertreten und gute Vorbilder für lung „50 Jahre Frauenfußball“ Verbandsgremien fit zu machen junge Frauen sind. mit den 1. Deutschen Meisterin- und ihnen das nötige Rüstzeug nen von TuS Wörrstadt im Alzey- mitzugeben, um sich zu be- Ganz besonders hart getroffen er Museum konnte stattfinden haupten und neuen Schwung hat uns der frühe Tod zweier und wurde von der Bevölkerung in alle Bereiche des Fußballs ganz besonderer Spielerinnen gut angenommen. zu bringen, hat erste Erfolge aus Niederkirchen, Heidi Mohr gebracht. Das 2. Leadership und Steffi Dums, mit 51 bzw. Wir wünschen uns natürlich Programm mit 12 Teilnehmerin- 40 Jahren, die die Erfolge, DM, alle, dass der Fußball in den nen, wurde gerade auf den Weg maßgeblich mitgeprägt haben. kommenden Jahren wieder gebracht. Auch von unserem ehemaligen stattfinden kann und viele Mäd- Verbandssportlehrer, Günther Hofft, mit neuen Ideen und Möglichkeiten chen den Weg in die Vereine fin- Auch in der Trainerinnenausbil- Jansen, mussten wir uns verab- mehr Mädchen für den Fußball zu begeistern: Bärbel Petzold den werden. Leider mussten wir dung müssen wir dringend ei- schieden. Er hat die Anfangszeit

SONDERAUSGABE 14 VERBANDSTAG 2021 Verbandstag 2021

Leadership Programm: Bärbel Petzold (links) mit den erfolgreichen Teilnehmerinnen des SWFV.

Was ist sonst noch so Kampagne „nicht ohne meine gen des VFMA, die in den letz- in allen Angelegenheiten, als passiert? Mädels“ startet ten fünf Jahren großen Einsatz gute Seele und kompetente an der Basis gezeigt haben, Ansprechpartnerin. In der Hoff- 2016 2019 meinen Mitstreitern im Präsi- nung auf ein Corona-freies und Goldmedaille unserer Frauen U19 Nationalteam wird Vize- dium und allen Mitarbeitern gesundes Miteinander, um uns bei Olympia in Rio Europameister und muss sich der Geschäftsstelle. Ein ganz voller Vorfreude in die kom- Niederkirchen und Schott Mainz leider von Trainerin Maren Mei- besonderer Dank geht an Anja menden Aufgaben stürzen zu spielen in der 2. FBL nert verabschieden Ottstadt für ihre Unterstützung können. Ines Appelmann wird Mitglied Silke Raml wird beim DFB Bun- im Verbandsschiedsrichteraus- destag als Nachfolgerin von Zusammensetzung des VFMA schuss Margit Stoppa zur Vorsitzenden des FMA gewählt. Bärbel Petzold (Vors.) 2017 Evi Häussel (stellv. Vors. und Verbandsmädchenreferentin) Speyer steigt in die BJBL auf 2020 Mario Bronner () Unsere U14 belegt bei Länder- Niederkirchen steigt wieder in Jürgen Marx, ab 2019 Dany Spindler (Bad Kreuznach) pokal in Duisburg Platz 2 die 2. FBL auf Anne Fröder (Alzey-Worms) Heike Ullrich wird Direktorin Wir haben jetzt vier A-National- Maritta Bucher-Viehl, ab 2017 Ulrike Barthen (Mainz-Bingen) beim DFB spielerinnen, die aus unseren Rainer Manig, ab 2019 Frank Roth (Rheinpfalz) Reihen kommen: Laura Frei- Dana Burkhard (Rhein-Mittelhaardt) 2018 gang, Pauline Krumbiegel, Mar- Angelika Schermer (Südpfalz) U19 Nationalteam wird Vize- leen Schimmer und Jule Brand. Christian Weinkauf (Zweibrücken-Pirmasens) Europameister Michael Zelt, ab 2018 Eliane Gauer (KL-Donnersberg) U17 Länderspiel gegen Finnland Ein herzliches Dankeschön an Axel Raudonat (Kusel–KL) in Ingelheim meine Kolleginnen und Kolle-

SONDERAUSGABE VERBANDSTAG 2021 15

Verbandstag 2021

Bericht des Vorsitzenden des Verbandsgerichts 144 Fälle in fünf Spielzeiten Von Dr. Matthias Weidemann

Nach dem Wechsel in der Person sind zwischenzeitlich angeho- dinnen und Sportfreunde in teiligten noch einmal herzlich des Vorsitzenden des Verbands- ben worden. Dies wird es den der Verbandsspruchkammer, danken möchte. Auch und ge- gerichts war es dem Spruchkör- Sportgerichten künftig ermög- den jeweiligen Gebietsspruch- rade in Sportgerichtsverfahren per insgesamt ein besonderes lichen, in solchen Fällen auch kammern sowie die Staffellei- kommt dem Fair-Play-Gedanken Anliegen, mit Kontinuität, Be- länger andauernde Sperren als terinnen und -leiter, die alle- besondere Bedeutung zu. Dass rechenbarkeit und damit ver- bisher zu verhängen. samt den wesentlichen Teil der die bei dem Verbandsgericht bundener Vorhersehbarkeit der Vielzahl von sportgerichtlichen anfallende Arbeit mit hoher Entscheidungen die etablierten Der durch den Wegfall der Amt- Verfahren mit Sachverstand Qualität und Akzeptanz erledigt Grundzüge der sportgerichtli- lichen Bekanntmachungen ent- und großem Engagement erledi- werden konnte, lag vor allem chen Rechtsprechung zu erhal- standene Mangel an Transpa- gen. Ihnen sei an dieser Stelle auch an der sehr engagierten ten und fortzuentwickeln. renz konnte durch regelmäßig für diese wichtige und gerade und vertrauensvollen Mitarbeit auf der (neu gestalteten) Home- zum jeweiligen Spielrundenen- meines Stellvertreters Helmut page eingestellte und aktuali- de sehr zeitintensive Tätigkeit Konrad und sämtlicher Beisit- abei rückten, gerade in sierte Grundsatzentscheidungen ganz herzlich gedankt. zer. Ein besonderes Dankschön jüngerer Zeit, immer wie- kompensiert werden. Für die gilt daher Frau Dr. Uta Hein, Frau Dder Tätlichkeiten gegen- Einrichtung dieses Archivs darf Personeller Zuwachs Agathe Marx sowie den Herren über Schiedsrichtern in den ich mich an dieser Stelle bei Jürgen Schäfer und Dr. Falko Fokus, die von Seiten der Sport- den Mitarbeitern der Geschäfts- Im Hinblick auf die Neuerungen Zink. Dies gilt im Besonderen gerichtsbarkeit mit Nachdruck stelle ganz herzlich bedanken. in Satzung und Rechts- und Ver- auch für Wolfhart Schulz, der geahndet worden sind. Die in- Nicht zu vergessen sind in die- fahrensordnung wird auch das nach langjähriger Mitarbeit und soweit relevanten Strafrahmen sem Kontext die Sportfreun- Verbandsgericht personellen fachkundiger Beratung aus Al- Zuwachs erhalten. Dies ermög- tersgründen bedauerlicherwei- licht es, auch bei erhöhtem se ausscheiden wird. Beson- Arbeitsanfall die eingehenden derer Dank gilt darüber hinaus Verfahren zügig abzuarbeiten. den hauptamtlichen Mitarbei- Die Palette der einzelnen Ver- tern von der Geschäftsstelle, fahren war in den vergangenen die das Verbandsgericht stets fünf Jahren wieder breit gestreut kompetent und mit viel Herz- und neben Routineangelegen- blut unterstützt haben. Dies gilt heiten durchaus angereichert zu allererst für den Sportfreund mit dem einen oder anderen Timo Hammer, aber genauso spektakulären und auch kniff- für seine beiden Vertreter, die ligen Fall. Insgesamt hat das Herren Timo Hubach und Marcel Verbandsgericht in den vergan- Messerig. Schließlich bedanke genen fünf Spielzeiten 144 Fälle ich mich bei allen Mitgliedern erledigt, die sich wie folgt auf des Präsidiums, insbesonde- die einzelnen Jahre verteilen: re bei Thomas Bergmann, der nicht nur als mein Vorgänger 2016/2017: 32 Berufungen über viele Jahre das Verbands- 2017/2018: 23 Berufungen gericht mit großer Souveräni- 2018/2019: 41 Berufungen tät geleitet, sondern auch als 2019/2020: 30 Berufungen Vizepräsident für Rechtsfragen 2020/2021: 18 Berufungen die Arbeit aller Spruchkammern immer sehr umsichtig und fach- Die Verhandlungen liefen dabei, kundig unterstützt hat. wie schon in der Vergangenheit, trotz aller widerstreitenden In- Ihnen, den Vereinen, wünsche teressen in einem durchweg an- ich den erhofften sportlichen Er- genehmen Verhandlungsklima folg und möglichst wenig Kontak- Dr. Matthias Weidemann, Vorsitzender des Verbandsgerichts ab, wofür ich den Prozessbe- te mit der Sportgerichtsbarkeit.

SONDERAUSGABE VERBANDSTAG 2021 17 Verbandstag 2021

Bericht des Ausschussvorsitzenden für Breiten- und Freizeitsport Öffnung der Vereine - Schaffung neuer Angebote Von Rainald Kauer

Vor fünf Jahren schrieb ich: perspektive, stellt Walking Spielfeld mit 42 x 21 Metern “Voraussichtlich braucht es Football dar. Zielgruppe im gespielt. Die Spielzeit beträgt noch Jahre bis die Dimension Walking Football sind vor allem 2 x 20 Minuten (Nettospielzeit). und Tragweite des Breiten- ältere Fußballer und Fußballe- Frauen und Männer können in und Freizeitsports in unseren rinnen (55 +). Aber auch jünge- einer Mannschaft spielen. Die Fußballvereinen, als deren Zu- ren Sportlern, die aufgrund von Abseitsregel ist aufgehoben. kunftssicherung und Perspek- Verletzungen nicht mehr am ge- Ansonsten ist das Regelwerk tive, gesehen und gefördert regelten Senioren-Spielbetrieb analog zum herkömmlichen wird.“ Diesen Satz könnte ich teilnehmen können, bietet Wal- Fußball, nur eben gehend. Ein aktuell wieder bemühen und er king Football eine echte Alterna- echter gesundheitsorientierter bleibt so richtig, wie wichtig, in tive. Ferner können am Walking Fußballansatz. einer sich verändernden Zeit. Football auch Menschen mit körperlichen oder geistigen Be- Alternativen im Sand, also n einem umfänglichen Hand- einträchtigungen teilnehmen. Beach varianten, werden im- Rainald Kauer buch zum Breiten- und Frei- Gerade für inklusive Angebote mer interessanter. Der jährliche Izeitsport im Fußball haben ist Walking Football sehr gut SWFV-Beachsoccer-Cup für Ju- schung im Sand. Die Ballwech- wir zwischenzeitlich die viel- geeignet. Walking Football gibt gendliche, Frauen und Männer sel sind oft länger als beim fältigen Aufgaben beschrieben somit vielen Fußballbegeis- hat sich etabliert und trägt ers- Beachvolleyball und gelten als und gesichert. So ist ein Hand- terten die Möglichkeit, ihren te Früchte. So wurde 2019 das spektakulär für den Zuschauer. lungsleitfaden entstanden, der Lieblingssport aktiv ausüben zu Team vom FC Trivela (Spieler aus Die Regeln des Footvolley basie- interessierten Vereinen auf der können. Die schonende Spiel- Bad Kreuznach, Bingen und In- ren auf denen des Beachvolley- Suche nach Alternativen im weise beugt Verletzungen vor gelheim) Deutscher Vizemeister balls. Zwei Mannschaften mit je- Fußball dient. Auf der SWFV- und bietet dennoch viele Bewe- der Amateure in Rostock/War- weils zwei Spielern stehen sich Homepage liegt dieses Hand- gungsanreize. Die Regeln sind nemünde. Mit dem Beachsoccer- auf einem Beachvolleyball-Feld buch zum Downloaden vor. Ein einfach: Es darf nicht gerannt Stützpunkt beim TUS Niederkir- (16m × 8m; 8m × 8m pro Feld) prima Tipp, wenn sich reine und der Ball nicht über Hüft- chen in der Pfalz haben wir beste gegenüber, das durch ein 2,20 Fußballvereine mit ihren An- höhe gespielt werden. Zudem Bedingungen für eine attraktive m hohes Netz (Damen: 2,10 m) geboten öffnen möchten, aber werden harter Körperkontakt Sportart. So versuchen wir, so- geteilt ist. Ziel des Spiels ist es, auch für alldiejenigen etwas, und Fouls geahndet. Die Tore bald die staatlichen Corona-Ver- den Ball regelgerecht über das die Spaß am Freizeit- und Brei- messen 3 x 1 Meter, es kann ordnungen es zulassen, auch in Netz auf den Boden der gegne- tensport im Verein haben. aber auch auf ein umgekipptes diesem Sommer wieder Ange- rischen Spielfeldhälfte zu brin- Jugend- oder Mini-Tor gespielt bote anzubieten. Dann auch gen und zu verhindern, dass er Ein aktueller Trend, nein viel- werden. In der Regel wird 6-ge- wieder den Regionalentscheid in der eigenen Spielfeldhälfte leicht eine absolute Zukunfts- gen-6 (ohne Torwart) auf einem Südwest/West mit sieben Lan- zu Boden fällt. Wie beim Fußball desverbänden für den DFB. darf der Ball nicht mit den Ar- men oder Händen berührt wer- Ich könnte mir vorstellen, dass den. Der SWFV kann Kontakte in Sie noch nie etwas von Footvol- die Footvolleyszene vermitteln. ley gehört haben. Auch in dieser Sein Mitgliedsverein CSV Fran- faszinierenden Form des Fuß- kenthal ist ein sehr aktiver und ballspielens im Sand sind wir im besonders erfolgreicher Verein. Südwesten Spitze. Footvolley ist eine Trendsportart aus Bra- Selbstverständlich richtete sich silien, die Beachvolleyball und der Blick des Ausschusses für Fußball verbindet. Sie erfordert Breiten- und Freizeitsport auch eine ausgeprägte Technik, Ko- immer auf den Bereich gesund- Walking Football ordination und Körperbeherr- heitsorientierte Sportangebote

SONDERAUSGABE 18 VERBANDSTAG 2021 Verbandstag 2021

zur Prävention und Rehabilita- Sportangebote machen: Wir- tion. Gesundheit ist ein wichti- belsäulengymnastik oder Rü- ges Motiv für das Sporttreiben ckenschule sind ebenso wie von Breitensportlern. Dabei die verschiedensten Entspan- wird vor allem an vorbeugende nungstechniken oder ein Be- Aspekte gedacht: (Richtige) Be- wegungsangebot speziell für wegung ist gut für den Erhalt der Übergewichtige sehr sinnvol- körperlichen Leistungsfähigkeit, le Ergänzungen des Vereins- zur Stärkung des Herz-Kreislauf- angebotes. Nur wenige Fuß- Systems, zur Kräftigung der ballvereine werden sich mit Muskulatur und für den Erhalt Angeboten aus dem Bereich der Beweglichkeit. Gesundheit- der Rehabilitation beschäf- liche Aspekte sollten in allen tigen können: Sport bei Dia- Footvolley Sportstunden berücksichtigt betes, in der Krebsnachsorge werden. Selbst wenn die Ge- oder nach Herzinfarkt gehö- Landesverbände im Breiten- dem möchte ich mich bei mei- sundheitsvorsorge nicht aus- ren hierher. Aber natürlich: und Freizeitsport gefördert. nen Kolleginnen und Kollegen drücklich im Mittelpunkt steht, Besteht eine entsprechende im Präsidium und geschäfts- so müssen doch zumindest Ge- Nachfrage und sind sowohl An diesem Instrument beteiligt führendem Präsidium bedan- sundheitsgefährdungen durch ein/e ausgebildete/r Übungs- sich mit seinen geschilderten ken, die, wenn ich das Wort Sport, beispielsweise durch leiter/in und eine Sportstätte Angeboten auch der SWFV. Zu- zum Breiten- und Freizeitsport unzureichendes Aufwärmen vor vorhanden, können auch Fuß- dem werden Qualifizierungsan- erhoben habe, aufmerksam sportlichen Belastungen oder ballvereine solche Angebote gebote forciert und umgesetzt. und konzentriert den Darstel- falsche Kräftigungs- und Dehn- machen. Hierzu laden wir ein Das ist die Aufgabe, die ansteht lungen folgten und durch ihr übungen, vermieden werden – und beraten über unsere Ver- und zurzeit die Kräfte bündelt. Handeln unterstützten. Hierbei natürlich auch und sogar beson- antwortlichen in den Fußball- Aus-, Fort- und Weiterbildungs- halfen selbstverständlich auch ders im Fußballverein und beim kreisen und den Ausschuss module spielen eine wichtige die hauptberuflichen Mitar- Fußball, wo die Spieler lieber für Breiten- und Freizeitsport Rolle in der Vermittlung zeit- beitenden unserer Geschäfts- schnell kicken wollen, als sich gerne. gemäßer Inhalte. Die digi- stelle und der Sportschule in mit Aufwärmen und mit Dehn- talen Möglichkeiten werden Edenkoben. übungen vorzubereiten. Aber Mit dem gültigen DFB-Master- genutzt, um konzentriert und Fußballvereine können auch plan für die Zeit von 2021-2024 zielgerichtet den Austausch zu Lassen Sie mich an dieser Stelle gezielte gesundheitsorientierte werden gezielt Aktivitäten der beschleunigen. besonders unserem hauptberuf- lichen Referenten Marcel Mes- Abschließend möchte ich mich serig einen Dank aussprechen, bei allen Menschen bedanken, der federführend den Breiten- die sich auf Vereins-, Kreis- und Freizeitsport begleitet. oder Verbandsebene für den Breiten- und Freizeitsport im In den vergangenen Jahren gab Fußballverein stark gemacht es im Betätigungsfeld Höhen haben und positive, nachhal- und Tiefen, doch die Perspek- tige Schritte gegangen sind. tive richtete den Blick immer Einen besonderen Dank ent- nach vorne. Nutzen Sie die richte ich an die Mitglieder im Chancen der Öffnung Ihres Verbandsausschuss, die als Vereines zur Schaffung neuer Verantwortliche und Ansprech- Angebote, damit sprechen Sie partner in den Kreisen eine neue Zielgruppen an und ge- wertvolle Arbeit leisten. Zu- stalten ihre Zukunft!

SONDERAUSGABE VERBANDSTAG 2021 19 SUPERSPECTRAL PACK

MEHR INFOS UNTER ADIDAS.DE/SUPERSPECTRAL_PACK Verbandstag 2021

Bericht des Vorsitzenden des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit Neuaufstellung der Homepage www.swfv.de Von Olaf Paare

Kaum ein gesellschaftlicher Be- seit 2019 Maßstäbe. Darüber verfügt. Auch in diesem Bereich reich hat sich in den vergange- hinaus lag uns die Einheit mit ist uns wichtig, nahe bei den nen Jahren derart rasant verän- den zehn Kreisen des SWFV am Interes senten und Vereinen zu dert wie die Medienlandschaft. Herzen. Deren Kreis-Homepages sein. Deshalb gilt es zu gewähr- Die Möglichkeiten, zugleich aber gehören deshalb der Vergangen- leisten, dass zeitnah auf Anfra- auch Herausforderungen der Öf- heit an, die neue SWFV-Home- gen und Reaktionen geantwortet fentlichkeitsarbeit sind immens page ist ihre Heimat geworden. wird. (geworden). Und der SWFV trägt Auch wenn Content in Corona- dem Rechnung. Wir bespielen Zeiten nicht immer einfach zu Zu einer intakten Öffentlich- längst nicht mehr nur das Ver- generieren ist, versorgen unsere keitsarbeit gehören auch Ver- bandsmagazin, die Amtlichen Kreise ihre Fußballer über diese anstaltungen und deren pro- Bekanntmachungen und versor- Seiten nun mit Informationen. fessionelle Durchführung. In gen die Medien im Verbandsge- Ein Workshop im Februar 2020 diesem Bereich haben sich un- Olaf Paare, Vorsitzender des Ausschusses biet mit Pressemitteilungen. in der Sportschule in Edenkoben sere Ausschussmitglieder im- für Öffentlichkeitsarbeit vermittelte auch noch einmal die mer wieder gerne über Modera- er digitale Bereich ist in wichtigsten Handgriffe für unse- tionen eingebracht, sei es bei Den Mitgliedern des Ausschusses der öffentlichen Wahrneh- re Kreis-Funktionäre. Vorstandstreffs, Fair-ist-mehr- für Öffentlichkeitsarbeit gilt an Dmung, aber auch in der Veranstaltungen oder anderen dieser Stelle mein Dank für die Herangehensweise des Verban- Einer immer größeren Wert- Ehrungsaktionen. Als Leucht- angenehme Zusammenarbeit, des immer mehr in den Fokus schätzung erfreuen sich auch turm-Projekt einer effektiven sehr intensiv war und ist auch der gerückt. Aus diesem Grund war die sozialen Netzwerke mit ih- Zusammenarbeit sei der Final- Austausch mit Oliver Herrmann, die komplette Neuaufstellung ren Verbreitungswegen. Ihrer tag der Amateure genannt. Dank meinem loyalen, hilfsbereiten der SWFV-Homepage ein zentra- Bedeutung wurde der SWFV ge- des ARD-Einstiegs ist das Pokal- und kompetenten Ansprechpart- les Aufgabenfeld in der zurück- recht mit der Installierung eines finale zu einem Fußballfest der ner auf der Geschäftsstelle. Ohne liegenden Legislaturperiode. Mit Social-Media-Referenten. Marc besonderen Art geworden. Und die tägliche und intensive Arbeit ihrer modernen Aufmachung, Staiger füllt diese Aufgabe aus auch an diesen Finaltagen hat der hauptamtlichen Mitarbeiter dem schwarz-gelben Wiederer- und versorgt über Twitter, Face- sich der Ausschuss mit Rat und wäre eine kontinuierliche Öffent- kennungswert und dem großen book sowie Instagram die Per- Tat in das Gesamtkonstrukt des lichkeitsarbeit nicht möglich. Des- Servicecharakter für unsere Ver- sonen, die Interesse am SWFV SWFV eingebracht. halb bedanke ich mich auch sehr eine setzt die SWFV-Homepage zeigen, mit Neuigkeiten und un- herzlich bei den Kollegen in Eden- terhält sie auf vielfältige Weise. Impulsgeber und koben mit Oliver Herrmann an der Sehr beliebt sind beispielsweise Projektentwickler Spitze für das Engagement. die Übertragungen der Auslo- sungen im Verbandspokal, die Eine wichtige Komponente der Auch der SWFV wird seine Öf- in Facebook jedes Mal sehr gute Öffentlichkeitsarbeit 2021 sind fentlichkeitsarbeit an die ver- Einschaltquoten erfahren. Das auch die Fragen, wie wirke ich änderten Rahmenbedingungen Interesse an dieser Form der vor der Kamera, wie komme ich der Medienlandschaft anpas- Kontaktaufnahme zum Verband rüber, wie kann ich meine Inhalte sen. Der bisherige Ausschuss ist groß, unsere Followerzah- positiv belegen und verkaufen. für Öffentlichkeitsarbeit wird len steigen stetig. Das ist auch Aus diesem Grund hat sich das als Redaktionsteam weiter- dem eFOOTBALL zu verdanken, SWFV-Präsidium plus die ent- arbeiten, der zukünftige Aus- der in der Corona-Pause auf sprechenden Geschäftsstellen- schuss für Öffentlichkeitsarbeit dem grünen Rasen eine wichti- Mitarbeiter 2019 einem Medien- erhält einen anderen Zuschnitt ge Rolle eingenommen hat und training unterzogen und macht und ein anderes Aufgabenfeld. der über seine ganz eigenen nun bei Anfragen von Fernseh- Er wird sich medienübergrei- Teil der Öffentlichkeitsarbeit: Das Verbands- Verbreitungswege im Internet, sendern oder Internetanbietern fend als Impulsgeber und Pro- magazin des SWFV. beispielsweise über Podcasts, einen gefestigten Eindruck. jektentwickler einbringen.

SONDERAUSGABE VERBANDSTAG 2021 21 Verbandstag 2021

Bericht des Vorsitzenden des Verbands-Schiedsrichterausschusses Neue Wege bei der Schiedsrichter Aus- und Weiterbildung Von Thorsten Gerhard Braun

Mit dem Jahr 2021 geht unse- nent einsetzbar oder stehen Auch im Schiedsrichterbereich zuvor in vielen Kreisen in Eigen- re ausnahmsweise fünfjährige aus diversen Gründen nur waren wir durch die Corona-Pan- regie der Kreis-Schiedsrichter- Wahlperiode dem Ende zu. Das eingeschränkt zur Verfügung. demie gezwungen, neue Wege Ausschüsse praktiziert wurde, Amt des Verbands-Schieds- Dies erschwert den Kreis- bei der Aus- und Weiterbildung ist sicherlich das bekanntere richter-Obmannes habe ich Schiedsrichter-Ausschüssen zu gehen. Nachdem wir bereits System. In diesem Fall betreut erst nach dem plötzlichen und zusätzlich die Arbeit bei der in den vergangenen Jahren eine ein erfahrener Schiedsrichter unerwarteten Tod meines Vor- Besetzung der Spiele. Sorge E-Learning-SR-Neulingsaus- den Neuling und coacht ihn gängers Erhard Blaesy (Nie- bereiten uns auch bereits vor bildung angeboten haben, bei vor, während und nach seinem derhausen) im November 2020 Ausbruch der Corona-Pandemie der sich die Teilnehmer im Ei- Spieleinsatz. Der Tandem-SR kommissarisch übernommen. die Ausbildungszahlen neuer genstudium mit Hilfe einer vom ist eine neuere „Erfindung“, Daher war meine eigene, kur- Schiedsrichter*innen. Waren DFB zur Verfügung gestellten bei dem beide als Schiedsrich- ze Amtszeit gekennzeichnet diese zuvor noch recht hoch Online-Plattform auf die Prüfung ter gemeinsam auf dem Feld von der besonderen Situation und konnten immerhin unse- vorbereiten, haben wir in diesen agieren. Der Vorteil liegt darin, in der Corona Pandemie im ren hohen Dropout kompen- Zeiten auch eine Online-Neu- dass man den Neuling direkt Hinblick auf den Spielbetrieb, sieren, sind nun diese Zahlen lingsausbildung angeboten, die auf dem Spielfeld korrigieren, aber auch der Aus- und Wei- auch dramatisch eingebrochen. durch wöchentliche Videokonfe- unterstützen und anleiten kann. terbildung im Schiedsrichter- Diese Situation hat sich durch renzen durch unser bewährtes Man ist sozusagen gemeinsam Bereich. die Corona-Pandemie noch ver- Lehrgangsteam unter Leitung in der Situation, während der schärft, da dadurch natürlich von Verbands-Schiedsrichter- Pate erst nach dem Spiel in der auch unsere Ausbildung stark Lehrwart Markus Schwinn unter- Kabine die Möglichkeit hat, beeinträchtigt wird. Daher bitte stützt wurde. Die Schiedsrichter- entsprechende Situationen zu ich Sie als Vereine hier um Ihre Neulingsausbildung wurde in analysieren, an die sich der Mithilfe, neue Schiedsrichter- der vergangenen Wahlperiode Neuling unter Umständen gar Neulinge zu werben, um wie- generell verändert und auf ein- nicht mehr erinnern kann. Die- der mehr Menschen für dieses heitliche Standards innerhalb se Ergänzung der Schiedsrich- Hobby zu gewinnen. Pflegen des DFB gebracht. So müssen ter-Ausbildung um den Praxis- Sie aber auch Ihre vorhandenen die Schiedsrichter-Neulinge ne- teil halte ich für einen großen Schiedsrichter*innen in den ben der theoretischen Prüfung Meilenstein, um dem schnellen Vereinen, damit uns diese erhal- inzwischen auch eine praktische Aufhören vieler Schiedsrichter- ten bleiben. Zudem bereitet na- Prüfung absolvieren. Insbeson- Neulinge entgegenzuwirken. türlich auch die Altersstruktur dere wurde aber im Anschluss unserer Schiedsrichter*innen an den theoretischen Lehrgang Im Zuge der Corona-Pandemie Vorsitzender des Verbands-Schiedsrichter- Sorgen. Wir haben sehr viel ein Praxisteil geschaffen, bevor und der dazugehörigen Kontakt- ausschusses: Thorsten Gerhard Braun junge Schiedsrichter*innen und ein Teilnehmer die komplette beschränkungen war es leider viele ältere Kameraden*innen, Ausbildung abgeschlossen hat auch nicht mehr möglich, un- urzeit stehen uns im die immer noch fleißig auf dem und seinen Schiedsrichteraus- sere monatlichen Schiedsrich- SWFV noch knapp 1400 Platz stehen und jederzeit ein- weis erhält. terpflichtsitzungen in Präsenz ZSchiedsrichter*innen zur satzbereit sind. Das Mittelalter durchzuführen. Hier zeigten Verfügung. Das sind ca. 200 und damit ein sogenannter Mit- Patensystem und die Kreis-Schiedsrichter-Lehr- weniger als beim letzten Ver- telbau fehlt uns fast völlig. Tandem-Schiedsrichter warte in den jeweiligen Krei- bandstag vor fünf Jahren. Wie sen eine große Kreativität und in den letzten Jahren schon Daher ist es leider so, dass Dieser Praxisteil umfasst drei boten verschiedene online- ist die Tendenz weiter fallend. auch immer mehr Spiele so- Spiele, die der Schiedsrichter- basierte Angebote für ihre Hoffen wir, dass sich nach der gar im Herren-Bereich in den Neuling unter Anleitung eines Schiedsrichter*innen an. Es Corona-Krise die Lage nicht untersten Klassen nicht mehr Schiedsrichter-Paten oder als wurden Pflichtsitzungen per noch weiter verschlechtert. Zu- besetzt werden können. Das ist Tandem-Schiedsrichter absol- Videokonferenz durchgeführt, dem sind nicht alle der 1400 sehr bedauerlich und dem gilt vieren muss. Der Schiedsrich- Regeltests erstellt und online Schiedsrichter*innen perma- es entgegenzuwirken. ter-Pate, welcher auch schon zur Bearbeitung angeboten

SONDERAUSGABE 22 VERBANDSTAG 2021 Verbandstag 2021

sowie Videoschulungen per hat jetzt ebenfalls den Sprung Saison als Schieds- Online-System veranstaltet. auf die FIFA-Schiedsrichter- richterin in der 2. Assistenten-Liste geschafft, so Frauen-Bundesliga. In der Spitze des DFB sind auch dass auch er bei internationa- Als Schiedsrichter- wir Schiedsrichter des SWFV len Spielen eingesetzt wird. In Assistentinnen sind weiterhin gut vertreten, auch der 3. Liga werden wir von Pa- dort Anika Schulz wenn wir hier altersbedingt ei- trick Kessel (Norheim) und Tom (Rötsweiler-No- nige Kameraden in den letzten Bauer (Neuhofen) vertreten. Zu- ckenthal) und Bar- Jahren verloren haben. Jedoch dem ist Marcel Schütz (Worms) bara Engbarth (Lud- ist es uns auch gelungen, hof- Schiedsrichter-Assistent in der wigshafen) aktiv. fungsvolle Talente neu in die- 2. Bundesliga. In der Regional- sen Bereich zu bringen. Unser liga kommen aus dem SWFV Vor der Corona- Aushängeschild ist und bleibt David Scheuermann (Winn- Pandemie haben Hat den Sprung auf die FIFA-Schiedsrichter-Assistenten-Liste Christian Dingert (Lebecksmüh- weiler) und Fabienne Michel wir in jedem Jahr geschafft: Christian Gittelmann. Foto: GettyImages le), der uns als Schiedsrichter (Gau-Odernheim) zum Einsatz. eine Schiedsrich- in der 1. Bundesliga und als Fabienne Michel pfeift neben ter-Neulingsausbildung in der Schiedsrichter*innen sind oft- FIFA-Schiedsrichter internati- Christina Biehl (Siesbach) und JVA Frankenthal und der JSA mals zwei oder sogar drei Mal onal vertritt. Mit Timo Gerach Ines Appelmann (Alzey) zudem Schifferstadt angeboten. Diese am Wochenende im Einsatz, (Queichheim) und Nicolas in der Flyeralarm-Frauen-Bun- standen unter der Federführung um möglichst viele Spiele mit Winter (Hagenbach) haben wir desliga. Christina Biehl und der KSRVgg Rhein-Pfalz, die einem/einer Schiedsrichter*in zwei Schiedsrichter in der 2. Ines Appelmann sind eben- den Häftlingen in diesen bei- besetzen zu können. Dafür dan- Bundesliga. Alle drei kommen falls als FIFA-Schiedsrichter- den Anstalten die Möglichkeit ke ich allen, auch und vor allem auch als Video-Schiedsrichter Assistentinnen international boten, eine Schiedsrichteraus- ihren Familien, die das zeitauf- (VAR) im sogenannten „Kölner tätig. Dr. Alexandra Mihalcea bildung „hinter Gittern“ zu ab- wendige Hobby mittragen. Keller“ zum Einsatz. Christi- (Olsbrücken) assistiert zudem solvieren, um diesen eine Ab- an Gittelmann (Gauersheim), als Schiedsrichter-Assistentin wechslung im Gefängnisalltag Dank gilt an dieser Stelle vor al- der bereits seit einigen Jahren in der Flyeralarm-Frauen-Bun- und einen Anschluss nach ihrer lem den Verantwortlichen in den als Schiedsrichter-Assistent desliga. Katharina Menke (Fran- Entlassung in unseren KSRVgg Kreis-Schiedsrichter-Ausschüs- in der 1. Bundesliga aktiv ist, kenthal) vertritt uns seit dieser zu bieten. sen. Diese stehen als ständige Ansprechpartner vor Ort zur Ver- In diesem Jahr haben wir auch fügung und sorgen dafür, dass zum ersten Mal gemeinsam mit der Spielbetrieb an den Wochen- der Egidius-Braun-Stiftung eine enden problemlos über die Büh- Schiedsrichter-Neulingsausbil- ne geht. Ein besonderer Dank dung für Menschen mit Flucht- gilt insbesondere den Spielan- erfahrung angeboten. Leider setzern, die auch kurzfristig musste diese aufgrund der immer wieder möglich machen, Corona-Pandemie ebenfalls als dass (fast) alle Spiele mit ei- Online-Lehrgang stattfinden. nem/einer Schiedsrichter*in versorgt werden können. Zeitaufwendiges Hobby Ein Dank geht auch an unseren Ein besonderer Dank geht vor al- hauptamtlichen Referenten auf lem an die Schiedsrichter*innen der Geschäftsstelle, Timo Ham- an unserer Basis, die Wo- mer, sowie seinen Vorgänger che für Woche auf dem Platz Tobias Christ, die uns immer Aushängeschild: Christian Dingert, der den SWFV in der 1. Bundesliga und als FIFA-Schieds- stehen und so den Spielbe- tatkräftig im Schiedsrichterbe- richter international vertritt. Foto: GettyImages trieb sicherstellen. Manche reich unterstützt haben.

SONDERAUSGABE VERBANDSTAG 2021 23