Liedvorschläge aus dem zur Feier der Firmgottesdienste Die Arbeitshilfe „Liedvorschläge aus dem Gotteslob zur Feier der Firmung“ will den reichen Schatz des neuen GOTTESLOB vorstellen und, jeweils passend zu den Kirchenjahreszeiten und den Rubriken des Gottesdienstes, eine Liedauswahl anbieten. Die Vorschläge zu , Fastenzeit und Osterzeit müssen dort, wo Rubriken fehlen, mit den entspre- chenden Vorschlägen aus dem Jahreskreis ergänzt werden. Bei diesen Vorschlägen sind auch solche Lieder im Blick, die sich von Text und Melodie beson- ders für die Altersgruppe der Firmbewerberinnen und Firmbewerber eignen. Insgesamt ist auf eine dosierte Anzahl der Lieder und Strophen zu achten. Selbstverständlich ist es möglich und wünschenswert, einige der Lieder bereits in der Firmvorbereitung einzusetzen.

Die Dekanatskantorinnen und Dekanatskantoren bieten den Pfarreien ihres Dekanates, in denen die Firmung gefeiert wird, Hilfestellung bei der musika- lischen Gestaltung an. Wichtig ist dabei eine rechtzeitige Absprache des Termins mit allen für den Gottesdienst Verantwortlichen. Zu klären wären folgende Fragen: ➔ Welche musikalischen Möglichkeiten gibt es vor Ort? ➔ Welche kirchenmusikalischen Gruppen sind vorhanden? ➔ Wenn keine: Besteht die Möglichkeit, eine Gruppe als Projektchor zusammenzustellen? (Wenigstens eine Gesangsgruppe sollte mitwirken!) ➔ Wenn auch das nicht möglich sein sollte: Kann ein Dekanatschor oder Dekanatsjugendchor eingesetzt werden?

Es sollte möglichst früh ein Treffen der zu Firmenden und Katechetinnen und Katecheten mit den zuständigen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern wegen der musikalischen Absprache stattfinden. Dabei sind zu erörtern:

➔ die Liedauswahl und -einübung ➔ die Mitwirkung musikalischer Gruppen

Der Vorschlag wurde im Rahmen des Projektes zur Einführung des neuen GOTTESLOB von einer Arbeits- gruppe im Auftrag der Bischöfe erstellt.

Matthias Balzer Referent für Kirchenmusik und Leiter der Bischöflichen Kirchenmusikschule Jahreskreis

Einzug Orgel- oder sonstige Instrumentalmusik

Eröffnungslied 140 Kommt herbei 143 Mein ganzes Herz erhebet dich 144 Nun jauchzt dem Herren, alle Welt 146 Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch

Jahreskreis 392 Lobe den Herren, den mächtigen König 409 Singt dem Herrn ein neues Lied 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht 464 Gott liebt diese Welt, und wir sind sein Eigen 479 Eine große Stadt ersteht 481 813 Mit Jesus auf dem Weg

Lieder zum Heiligen Geist 148 Komm her, freu dich mit uns, tritt ein 342 Komm, Heilger Geist, der Leben schafft 346 Atme in uns, Heiliger Geist 347 Der Geist des Herrn erfüllt das All 349 Komm, o Tröster, Heilger Geist 351 Komm, Schöpfer Geist 705 Unser Leben sei ein Fest 787 Komm, Heiliger Geist, o dritte Person 788 Der Geist des Herrn 789 Komm, Heiliger Geist, mit deiner Kraft Kyrie (151 – 165)

156 Kyrie, Kyrie eleison (Taizé) Jahreskreis 161 Du rufst uns, Herr, trotz unserer Schuld 162 Mit lauter Stimme ruf ich zum Herrn 437 706 Kyrie eleison (Taizé)

Gloria (168 – 173, 707 – 710) 168,2 Ehre Gott in der Höhe 169 Gloria, Ehre sei Gott 383 Ich lobe meinen Gott

Antwortgesang Psalm mit Lesung abstimmen (s. Lektionar, Schott) - möglich: Lied, das den Inhalt der Lesung aufgreift 365 Meine Hoffnung und meine Freude 373 Du bist Licht und du bist Leben 386 Laudate omnes gentes 397 All meine Quellen entspringen in dir 448 Herr, gib uns Mut zum Hören

Halleluja (174 – 176, 711 – 715) mit entsprechendem Vers (s. Lektionar, Schott) 483 Halleluja (nur KV)

Glaubenslied/Taufbekenntnis der Gemeinde 491 Ich bin getauft und Gott geweiht 845 Fest soll mein Taufbund immer stehn 847 Wenn Glaube bei uns einzieht Während der Firmung Die Spendung der Firmung erfolgt in Stille. Auf einen zügigen Wechsel der Gruppen ist zu achten. Dieser kann musikalisch begleitet werden.

Fürbittrufe 157 Herr, erbarme dich 181 Lasset zum Herrn uns beten 724 Send uns deines Geistes Kraft Jahreskreis 814 Jesus Christus, Heiland und Erlöser 815 Heiland und Erlöser, erhöre uns

Gabenbereitung (183 – 189, 725 – 729) 184 Herr, wir bringen in Brot und Wein 188 Nimm, o Gott, die Gaben 189 Siehe, wir kommen (Verse einfügen) 470 Wenn das Brot, das wir teilen 728 Alle Menschen höret auf dies neue Lied 729 Wenn wir unsre Gaben bringen

Sanctus (190 – 200, 730 – 735) 200 Heilig, heilig, heilig Gott 730 , Sanctus 735 Heilig, Herr des ganzen Universums

Akklamation im Hochgebet (737 – 742) 201 Deinen Tod, o Herr, verkünden wir

Vater unser 589,2 Vater unser im Himmel 661,8 Vater unser im Himmel Friedensgruß Wird ein Friedenslied ausgewählt, ist darauf zu achten, dass es zügig Jahreskreis begleitend zum Friedensgruß gesungen wird. 362 Jesus Christ, you are my life 389 Dass du mich einstimmen lässt 472 Manchmal feiern wir mitten im Tag 851 Herr, mache mich zum Werkzeug 852 Wo Menschen sich vergessen 853 Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehn

Agnus Dei (202 – 208) 205 Lamm Gottes 207 Lamm Gottes 743 O du Lamm Gottes

Zur Kommunion Musik mit meditativem Charakter: instrumental, Chor oder Gesänge im Wechsel mit Gemeinde (209 – 216) 211 Wir rühmen dich, König der Herrlichkeit 212 Kostet, kostet und seht 213 O heil’ge Seelenspeise 214 Dies Brot ist mein Leib (mit Zwischenversen) 378 Brot, das die Hoffnung nährt 474 Wenn wir das Leben teilen 745 Let us break bread together 800 Du bist das Brot, das den Hunger stillt Danklied 380 Großer Gott 382 Ein Danklied sei dem Herrn 385 Nun saget Dank und lobt den Herren 389 Dass du mich einstimmen lässt 402 Danket Gott, denn er ist gut 406 Danket, danket dem Herrn (mit Zwischenversen) 425 Solang es Menschen gibt auf Erden

Jahreskreis 433 Ich will dir danken (mit Zwischenversen) 451 Komm, Herr, segne uns 452 Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen 468 Gott gab uns Atem 487 Nun singe Lob, du Christenheit 489 Lasst uns loben, freudig loben 825 Herr, großer Gott 828 Wäre Gesanges voll unser Mund 848 Wir haben Gottes Spuren festgestellt

Schlusslied Dank- und Loblieder allgemein 446 Lass uns in deinem Namen, Herr 453 Bewahre uns Gott, behüte uns Gott 456 Herr, du bist mein Leben 837 Größer als alle Bedrängnis Advent

Advent

Eröffnungslied 218 Macht hoch die Tür 221 Kündet allen in der Not 223 Wir sagen euch an 225 Wir ziehen vor die Tore 230 Gott, heilger Schöpfer aller Stern 231 O Heiland, reiß die Himmel auf Ab Gaudete 233 O Herr, wenn du kommst 236 Es kommt ein Schiff geladen 753 O komm, o komm, Emmanuel

Kyrie (151 – 165) 158 Tau aus Himmelshöhn 163,2 Herr Jesus, du König aller Menschen

Glaubenslied/Taufbekenntnis der Gemeinde 491 Ich bin getauft und Gott geweiht 845 Fest soll mein Taufbund

Fürbittrufe 229 Herr, erhebe dich, hilf uns und mach uns frei 232 Dein Reich komme 234 Ihr Himmel, tauet den Gerechten 634,6 Komm, Herr Jesus, Maranatha

Zur Kommunion Musik mit meditativem Charakter:

Advent instrumental, Chor oder Gesänge im Wechsel mit Gemeinde 744 Aller Augen warten auf dich, o Herr 800 Du bist das Brot

Danklied Ab Gaudete 752 Meine Seele, auf und singe

Schlusslied 453 Bewahre uns Gott, behüte uns Gott 788 Der Geist des Herrn Ab Gaudete 528 Ein Bote kommt, der Heil verheißt

Fastenzeit Fastenzeit

Eröffnungslied 273 O Herr, nimm unsre Schuld 275 Selig, wem Christus auf dem Weg begegnet 464 Gott liebt diese Welt 477 Gott ruft sein Volk zusammen 770 Herr, wir kommen mit Vertrauen 771 Sag ja zu mir, wenn alles nein sagt

Kyrie 156 Kyrie eleison (Taizé) 161 Du rufst uns Herr, trotz unsrer Schuld 163,4 Herr Jesus, du rufst die Menschen zur Umkehr 164 Der in seinem Wort uns hält 706 Kyrie eleison (Taizé)

Antwortgesang Psalm mit Lesung abstimmen (s. Lektionar, Schott) - möglich: Lied, das den Inhalt der Lesung aufgreift 276 Verbirg dein Gesicht vor mir (mit Psalm ergänzen) 560,1 Christus Sieger, Christus König (mit Psalm ergänzen) 584,9 Lob dir, Christus, Heiland und Erlöser (mit Psalm ergänzen) 623,6 Im Kreuz Jesu Christi finden wir Heil 838 Der Chaos schuf zu Menschenland Ruf vor dem Evangelium 176, 4-5 Ruhm und Preis 629,5 Christus Sieger, Christus König (mit Psalm ergänzen)

Glaubenslied/Taufbekenntnis der Gemeinde 491 Ich bin getauft 845 Fest soll mein Taufbund 847 Wenn Glaube bei uns einzieht

Fastenzeit Gabenbereitung 188 Nimm, o Gott, die Gaben 210 Das Weizenkorn muss sterben 480 Wenn das Brot, das wir teilen

Friedensgruß 474 Wenn wir das Leben teilen 851 Herr, mache mich zum Werkzeug 852 Wo Menschen sich vergessen 853 Anunciaremos tu reino

Danklied 382 Ein Danklied sei dem Herrn 406 Danket, danket dem Herrn 425 Solang es Menschen gibt 433 Ich will dir danken 451 Komm, Herr, segne uns 452 Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen 468 Gott gab uns Atem, damit wir leben 835 Meine Seele ist stille in dir 848 Liebe und Wärme in der kalten Welt

Schlusslied 446 Lass uns in deinem Namen 453 Bewahre uns Gott, behüte uns Gott Osterzeit Ostern

Eröffnungslied 326 Wir wollen alle fröhlich sein 329 Das ist der Tag, den Gott gemacht 336 Jesus lebt, mit ihm auch ich 337 Freu dich, erlöste Christenheit 779 Christus ist erstanden 780 Das Grab ist leer 837 Größer als alle Bedrängnis

Kyrie (151 – 165) 163, 5 Herr Jesus, auferstanden von den Toten 437 Meine engen Grenzen 706 Kyrie eleison (Taizé)

Gloria (170 – 173) 169 Gloria, Ehre sei Gott 383 Ich lobe meinen Gott 783 Dir großer Gott sei Ehre

Antwortgesang Psalm mit Lesung abstimmen (s. Lektionar, Schott) - möglich: Lied, das Inhalt der Lesung aufgreift 321 Surrexit Dominus 335 Das ist der Tag 643,3 Jubelt dem Herrn, alle Lande Glaubenslied/Taufbekenntnis der Gemeinde 329, 3-4 Wir sind getauft 845 Fest soll mein Taufbund immer stehen

Fürbittrufe 644, 6 Christus gestern, Christus heute 723 Du Sieger über den Tod 814 Jesus Christus, Heiland und Erlöser

Sanctus Ostern 734 Heilig, heilig, dreimal heilig

Zur Kommunion Musik mit meditativem Charakter: instrumental, Chor oder Gesänge im Wechsel mit Gemeinde 331 Ist das der Leib, Herr Jesu Christ 805 Wahrer Gott, wir glauben dir

Danklied 830 Singt dem Herrn, alle Völker und Rassen

Schlusslied 325 Bleibe bei uns, du Wandrer 347 Der Geist des Herrn erfüllt das All 453 Bewahre uns Gott, behüte uns Gott 478 Ein Haus voll Glorie schauet 479 Eine große Stadt ersteht 551 Nun singt ein neues Lied dem Herren 782 Preis den Todesüberwinder 784 Wir gehen unsre Wege

Impressum Sekretariat des Bischofs · Büros der Weihbischöfe Kirchenmusik im Bistum Trier

Stand Juli 2015