Mit Anlegestellen, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schleusen und Sehenswürdigkeiten.

BunBo Revierführer Untere Von Berlin bis Havelberg

Willkommen im Bunboland! Ihr BunBo-Team möchte Sie ganz herzlich zu Ihrem Urlaub an Bord begrüßen. Das Wassersportrevier Unter Havel Wasserstraße ist umgeben von vielen Naturschutzgebieten. Von Havelberg bis Brandenburg, über die Potsdamer Gewässer bis Berlin erlebt man eine wunder- schöne Mischung aus Fluss- und Seenlandschaft. Mit unserem Revierführer möchten wir Ihnen helfen, sich in dem Gebiet gut zurechtzufinden. Auf den folgenden Seiten finden Sie daher unsere Empfehlungen für Anlegestellen, Restaurants und Cafés. Außerdem haben wir Informationen zu Einkaufsmöglich- keiten und Schleusen bereitgestellt. Wir haben alle Informationen mit größter Sorgfalt zusammen- getragen und überprüfen regelmäßig alle unsere Empfehlungen und Angaben. Dennoch können wir für die Richtigkeit der bereit- gestellten Inhalte keine Gewähr übernehmen. Wir freuen uns aber sehr über Ihre Mithilfe. Gerne können Sie uns neue Anregungen, Ergänzungen und Fehler in diesem Revier- führer mitteilen. Auch über Fotos freuen wir uns jederzeit. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected] Einen erholsamen Urlaub wünscht Ihr BunBo-Team

2

3

Untere Havel

BunBo-Station Havelberg

Seite 7

Rathenow

Seite 33 Berlin-Charlottenburg

Beetzsee-Kette

BunBo-Station Plaue Brandenburg

Seite 48

4

Inhaltsverzeichnis

Informationen zum Naturschutz 6

Von Plaue bis Havelberg 8 Charterstation Plaue UHW km 68,6 9 Pritzerbe UHW km 78,7 11 Bahnitz UHW km 82 13 Premnitz UHW km 90,8 14 Milow UHW km 93 15 Rathenow UHW km 103,3 16 Hohennauener See HnW km 1 22 Grütz UHW km 114,8 25 Molkenberg UHW km 120,8 26 Garz UHW km 129 27 Strodehne UHW km 131,5 29 Havelberg UHW km 146 30

Von Plaue bis zum Beetzsee 35 Charterstation Plaue UHW km 68,8 36 Buhnenhaus BHv km 63 40 Stadt Brandenburg BrK km 58,4 41 Brielow BRW km 5 48 Radewege BRW km 6,5 49 Gortz BRW km 14,8 49

Von Brandenburg bis Berlin (nur mit SBF Binnen) 50 Brandenburg UHW km 57 51 Ketzin UHW km 36 53 Werder PHv km 12,5 55 Schwielowsee PHv km 14,5 58 Caputh PHv km 17,7 59 Potsdam PHv km 26,7 60 Gatow UHW km 5,7 64 Spandau UHW km 0 65 Charlottenburg Spree km 8 67

Informationen zum Berlin-Ausflug 69

5

Naturschutz Untere Havel Wasserstraße

Der Naturschutz ist ein wichtiges Thema. Das BunBo-Team legt sehr großen Wert darauf, dass die Natur mit Ihren vielen Schönheiten geschützt wird. Natürlich wünschen wir uns das von unseren Gästen ebenfalls. Daher möchten wir Ihnen auf den nächsten Seiten ein paar wichtige Punkte zum Thema Naturschutz auf- zeigen.

Das unmittelbare Fahren in das Schilf und das Ankern in Schilf- buchten ist verboten. Für alle Freizeitschiffer gilt: Je mehr Abstand, desto besser ist es für das Schilf!

Schilf-Röhricht gehört zu den geschützten Biotopen und ist gerade durch die wachsende Freizeitschifffahrt stark gefährdet. Die mechanische Beanspruchung des Schilfgürtels durch das Befahren mit Sportbooten und der erhöhte Wellenschlag an der Schilfkante werden als Haupt- gründe für den Schilfrückgang in unserem Gewässerrevier angesehen.

Aufgrund des gesetzlichen Biotopschutzes ist es Bootsfahrern nicht erlaubt, mit ihren Booten in das Schilf hineinzufahren und in dessen geschützten Buchten zu ankern, dort Schneisen anzulegen oder gar das Schilfröhricht zu schneiden. Auch das direkte Befahren von sog. Schwimmblattge- Außerhalb der Bundes- und Landeswasserstraßen ist ein Mindest- sellschaften (Teich- und Seerosenbe- abstand von 5 m zum Schilf einzuhalten. Auf den Bundes- und Landes- stände) ist verboten. wasserstraßen ist das Hineinfahren ins Schilf verboten.

6

Umweltschutz – Hier ein Auszug der „10 Goldene Regeln für Wassersportler“

Regel 1: Meide sensible Bereiche Meiden Sie das Einfahren in Röhrichtbestände, Schilfgürtel und in alle sonstigen dicht und unübersichtlich bewachsenen Uferpartien.

Regel 2: Halte Abstand Halten Sie einen ausreichenden Mindestabstand zu Röhrichtbeständen, Schilfgürteln und anderen unübersichtlich bewachsenen Uferpartien sowie Ufergehölzen - auf breiten Flüssen beispielsweise 30 bis 50 Meter.

Regel 3: Achte Naturschutzgebiete Befolgen Sie in Naturschutzgebieten unbedingt die geltenden Vorschrif- ten.

Regel 4: Schütze Feuchtgebiete Nehmen Sie in "Feuchtgebieten von internationaler Bedeutung" bei der Ausübung von Wassersport besondere Rücksicht. Diese Gebiete dienen als Lebensstätte seltener Tier- und Pflanzenarten.

Regel 5: Vorsicht beim Anlegen und Ablegen Benutzen Sie beim Landen die dafür vorgesehenen Plätze oder solche Stellen, an denen sichtbar kein Schaden angerichtet werden kann.

Regel 6: Respektiere die Lebensräume der Tiere und Pflanzen Nähern Sie sich auch von Land her nicht Schilfgürteln und der sonstigen dichten Ufervegetation, um nicht in den Lebensraum von Vögeln, Fischen, Kleintieren und Pflanzen einzudringen und diese zu gefährden.

Regel 8: Rücksicht beim Beobachten Beobachten und fotografieren Sie Tiere möglichst nur aus der Ferne.

Die ausführliche Version der Regel 9: Halte das Wasser sauber „10 Goldene Regeln für Helfen Sie, das Wasser sauber zu halten. Abfälle gehören nicht ins Wasser! Benutzen Sie in Häfen selbst ausschließlich die sanitären Anla- Wassersportler“ finden Sie auf gen an Land. Lassen Sie beim Stillliegen den Motor Ihres Bootes nicht Ihrem BunBo in der Bord- unnötig laufen. mappe.

7

Von Plaue bis Havelberg — UHW km 68,6 bis km 146

BunBo-Station Havelberg Die Fluss-Tour Dies ist eine super Wochentour, bei der nur vier Schleusen passiert werden müssen. Auf dieser Strecke hat die Havel zwei Gesichter. Von Plaue bis Pritzerbe Strodehne wirkt sie wie eine Kette von Seen, welche von Kiefern- wäldern umrandet sind. Anlegestellen gibt es bis Garz Pritzerbe leider keine, dafür aber traumhafte Anker- möglichkeiten. Ab Pritzerbe wird die Havel schlagartig ein langsam dahinfließender Flachlandfluss, der rechts und links Molkenberg Hohennauener See hauptsächlich von Wiesen gesäumt wird. Hier können Sie verschiedene Anlegestellen ansteuern und auch Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Aufgrund der schrägen Wände der Hauptschleuse in Rathenow Grütz empfehlen wir die Stadtschleuse zu nutzen. Kurz hinter Rathenow kann die Fahrt in Richtung Rathenow Havelberg weitergehen, oder man steuert in Richtung Stechow-Ferchesar. Wer beides möchte sollte jedoch zwei Wochen einplanen. Inhaltsverzeichnis Premnitz Charterstation Plaue 9 Milow Pritzerbe 11 Bahnitz 13 Bahnitz Premnitz 14 Milow 15 Pritzerbe Rathenow 16 Hohennauener See 22 Grütz 25 Molkenberg 26 Garz 27 BunBo-Station Plaue Strodehne 29 Havelberg 30

8

Charterstation Plaue

UHW km 68,6 03381 / 890 46 01 www.bunbo.de 49 BunBos kostenfrei

Unsere Basis im Revier untere Havel.

9

REWE Plaue

1900 m von der BunBo-Station Plaue Königsmarckstraße 18a Öffnungszeiten: 14774 Brandenburg / Plaue Mo-Sa 7:00 bis 22:00 Uhr

Brauhaus Kneipe Pur

600 m von der BunBo-Station Plaue Lewaldstraße 23 14774 Brandenburg / Plaue 03381 / 403 466 www.kneipepur.de Das Brauhaus ist eine urige Kneipe mit selbst gebrautem Bier. Das ***** / 4,7 Ambiente versetzt einen immer wieder ins Staunen. Eine nette Do-Sa: ab 17:00 Uhr Bedienung und die exzellente Köchin Karola zaubern dem Gast ein Reservierung empfohlen Lächeln auf die Lippen. Die Kneipe Pur ist aber vor allem wegen ihres selbstgebrauten Biers bekannt.

Schloss Plaue Unweit der Alten Plauer Brücke und direkt an der Havel in Plaue liegt das historische Barock-Schloss mit seinen zahlreichen, bereits liebevoll 800 m von der BunBo-Station restaurierten Nebengebäuden. Hierzu zählen insbesondere das Gäste- Plaue haus für Übernachtungen und die Schloss Schänke zum Rasten und Schloßstraße 27a Erholen. Das Schloss selbst befindet sich in der Renovierungsphase. 14774 Brandenburg / Plaue Selbstverständlich können Sie auf Ihrer Tour eine Rast einlegen, am 03381 / 306 23 62 Ufer des Schlosses anlegen und in der Schloss Schänke eine Erfrischung www.schlossplaue.de zu sich nehmen.

10

Schloss Schänke

800 m von der BunBo-Station Plaue Schloßstraße 27a 14774 Brandenburg / Plaue 03381 / 306 23 62 www.schloss-plaue.de Die Öffnungszeiten gelten von April bis Oktober. **** / 3,4 Direkt neben der Schloss Schänke befindet sich das Schloss Plaue. Im So-Do: 07:00 - 21:00 Uhr Schlossinnenhof gibt es Freitag und Samstag von 18:00 – 21:00 Uhr Fr-Sa: 07:00 - 18:00 Uhr einen Grillabend und im feinen Saal Sonntagsbrunch von 10:00 - 14:00

Uhr. Bitte unbedingt vorher reservieren.

Bootshaus Pritzerbe

UHW km 78,7 0174 / 466 14 66 www.bootshaus-pritzerbe.de 4 BunBos 1,50 €/m

Der Hafen bietet Platz für Gast- und Dauerlieger, sowie die Möglichkeit die guten thailändischen Spezialitäten des Restaurants „Samorr” auszu- Vor dem Anlegen Hafenmeister probieren. Wer Lust auf Kaffee, Kuchen und Eis hat, ist bei Stimming´s anrufen! Eiscafé und Bistro in der Kirchstraße 1 bestens untergebracht. Liebhaber Abwasser auf Anfrage. der bürgerlichen Küche kommen dagegen im Restaurant “Gasthof am Kreuzdamm” in der Puschkinstraße 8 auf Ihre Kosten. Sollten Sie noch Lebensmittel für Ihre Verpflegung auf Ihrer BunBo- Tour brauchen, gibt es in der Havelstraße 15 einen kleinen aber gut sortierten Lebensmittelladen, Lebensmittel-Köhler.

11

Thai-Restaurant Samorr

direkt am Anleger Bootshaus Pritzerbe Havelstraße 24 14798 Havelsee 033834 / 510 72 www.samorr-restaurant.com **** / 3,9 Di-Fr: 17:00 - 22:00 Uhr Sa/So: 11:30 - 15:00 Uhr und 17:00 - 22:00 Uhr Mo: Ruhetag (außer Feiertage)

Gasthof am Kreuzdamm

350 m vom Anleger Bootshaus Pritzerbe Puschkinstraße 8 14798 Havelsee 033834 / 502 35 www.am-kreuzdamm.de

**** / 4,5 Es ist ein kleiner einfacher Gast- Mo/Do/Fr ab 17:30 Uhr hof mit hervorragendem Essen. Sa/So: 11:30 - 14:30 Uhr Sehr zu empfehlen sind das Zan- und ab 17:30 Uhr derfilet mit Senfsauce, Butter- Di/Mi: Ruhetag erbsen und Kartoffelstampf, sowie die Leber mit Zwiebeln und Kartoffelstampf, aber auch die anderen Gerichte können über- zeugen. Die Preise sind gehoben, aber für das sehr gute Essen an- gemessen.

12

Fähre Pritzerbe

Bitte beachten Sie die Vorfahrts- regel - die Fähre hat immer Vor- fahrt.

1500 m vor der Schleuse Bahnitz darf nicht geankert werden! kein Ankerplatz

Schleuse Bahnitz

UHW km 82 03385 / 539 871 oder 539 830 Apr-Okt: Mo-So 8:00 - 17:45 Uhr Nov-Mrz: Mo-Do 7:00 - 15:30 Uhr Fr 7:00 - 14:00 Uhr Sa/So kein Betrieb

L 200 m / B 18,80 m Fallhöhe 0,50 m

Anleger Bahnitz

UHW km 84,2 0172 / 307 48 64 5-6 BunBos 1,- €/m

Kersten's Gartencafé (saisonale Öffnungszeiten) ist direkt am Anleger. Pizzaservice möglich!

13

Anleger Premnitz Der Anleger an der Havel- promenade von Premnitz bietet UHW km 90,8 Gastliegeflächen für Boote bis 25 03386 / 259 120 m Länge. 5 BunBos In der Nähe gibt es zwei Einkaufs- kostenfrei möglichkeiten: Edeka und Lidl.

Das Gasthaus Retorte in der Milower Straße 1 in Premnitz ist ein Res- taurant mit bürgerlicher, deutscher Küche, die zahlreiche Fisch- und Fleischgerichte bietet. Tel.: 03386 / 20 01 73

Edeka Center Premnitz

350 m vom Anleger Premnitz Gerhart-Hauptmann-Straße 8 Öffnungszeiten: 14727 Premnitz Mo-Sa 8:00 bis 20:00 Uhr

Lidl Premnitz

800 m vom Anleger Premnitz Ernst-Thälmann-Straße 2 14727 Premnitz Öffnungszeiten: Mo-Sa 7:00 bis 20:00 Uhr

14

Anleger Milow

Am Stremme-Havel-Winkel in UHW km 93 Milow befindet sich ein kleiner 0175 / 147 47 98 Anleger für Boote bis 14 m. 6 BunBos Auf Anfrage

In Milow befindet sich eine Anlegen nur mit Voranmeldung. dreischiffige Fachwerkkirche von 1695 mit hölzernem Altar. Je nach Wasserstand ist der Anleger barrierefrei. Oberhalb des Stegs befindet sich

ein ehemaliger Gutshof mit Terrassenrestaurant und Naturmuseum.

Circa einen Kilometer von dem Anleger entfernt in der Friedensstraße 39 befinden sich ein kleines, aber sehr gut sortiertes Lebensmittel- geschäft NP-Discount und die Bäckerei Thonke Milow.

Das Restaurant bietet ein leckeres Essen aus der Havelregion. Das Gasthof Milow leckere Speisenangebot wird um selbstgebackenen Kuchen, frische direkt am Anleger Premnitz Backwaren sowie immer wieder Stremmenstraße 9 neue mediterrane Gaumenfreuden 14715 Milower Land erweitert. 033834 / 210 145 www.gasthof-milow.de **** / 4,6 Es verfügt über ein tolles Ambiente, zur kalten Jahreszeit wird ein schöner, warmer Kamin angemacht. Der Chef, Koch und Hafenmeister Mo-So: ab 11:00 Uhr zugleich - Herr Klaus-Dieter Aretz (Autor des Havelländer Kochbuchs), Mi: Ruhetag eine charismatische und humorvolle Persönlichkeit rundet das Gaumen- Die Öffnungszeiten gelten im Erlebnis perfekt ab. Sommer. Um Tischreservierung wird gebeten!

15

NP Milow

1100 m vom Anleger Milow Friedensstraße 39 14715 Milow Öffnungszeiten: Mo-Sa 7:00 bis 20:00 Uhr

Bäckerei Thonke Milow

1100 m vom Anleger Milow Öffnungszeiten: Friedensstraße 39 14715 Milow Mo-Fr 6:00 bis 18:00 Uhr Sa 6:00 bis 16:00 Uhr

So 7:00 bis 10:30 Uhr

Hauptschleuse Rathenow

UHW km 103,3 03385 / 539 830 oder 539 871 Apr-Okt: Mo-So 8:00 - 17:45 Uhr Nov-Mrz: Mo-Do 7:00 - 15:30 Uhr Fr 7:00 - 14:00 Uhr Sa/So kein Betrieb

L 210 m / B 10,20 m Fallhöhe 1,20 m

16

Bootsanleger Rathenow Die Liegeplätze des Restaurants "Zum Alten Hafen" befinden sich UHW km 103 im oberen Vorhafen der 03385 / 514 991 Stadtschleuse. Boote bis 20 m 4 BunBos können Längsseits festmachen. 1,50 €/m

Anlegen nur längsseits an der Spundwand. Im Restaurant “Zum Alten Hafen” dürfen Sie Spezialitäten des Hauses genießen: saftige Steaks vom Lavasteingrill. Auf Wunsch bereitet der Koch für Sie auch vegetarische, vegane und laktose- oder glutenfreie Gerichte. Wer lieber regionale Hausmannskost bevorzugt geht in das Dunckers in der Schleusenstraße 1. Das Essen dort wird sehr gelobt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch in Rathenow. 400 m vom Anleger Am Alten Hafen, in der Fehrbelliner Straße 39, befindet sich ein Rewe und die Bäckerei Steinecke. Zum Alten Hafen

unmittelbar am Bootsanleger Rathenow Am Alten Hafen 1 14712 Rathenow 03385 / 499 27 27 www.zum-alten-hafen.de **** / 4,3 Mi-Mo: 7:30 - 22:00 Uhr Di: Ruhetag Die Öffnungszeiten gelten ab Mitte Mai.

17

Restaurant Dunckers

270 m vom Bootsanleger Rathenow Schleusenstraße 1 14712 Rathenow 03385 / 610 92 63 www.dunckers.de Bildquelle: www.dunckers.de **** / 4,4 Sa-Di: 11:00 - 15:00 Uhr und Hier wird Hausmannskost mit saisonalen Zutaten verfeinert. Von der 18:00 - 22:00 Uhr Soljanka als Vorspeise, Currywurst mit Pommes, Zander, Rinder- Mi: 11:00 - 15:00 Uhr roulade, Rumpsteak uvm. als Hauptspeise, bis zum frischen Salat mit Fr: 18:00 - 22:00 Uhr Garnelen.

Netto Rathenow

450 m vom Bootsanleger Rathenow Brandenburger Straße 25 Öffnungszeiten: 14712 Rathenow Mo-Sa 7:00 bis 20:00 Uhr

18

Bäckerei Steinecke Rathenow

400 m vom Bootsanleger Öffnungszeiten: Rathenow Fehrbelliner Straße 39 Mo-Sa 6:30 bis 20:00 Uhr 14712 Rathenow

Rewe Rathenow

400 m vom Bootsanleger Öffnungszeiten: Rathenow Mo-Sa 6:30 bis 22:00 Uhr Fehrbelliner Straße 49 14712 Rathenow

Stadtschleuse Rathenow

UHW km 104,6 03385 / 515 740 Mai-Sept: Mo-So 9:00 - 19:00 Uhr

L 71,50 m / B 8,45 m Fallhöhe 1,20 m

19

Anleger Optikpark Rathenow

UHW km 104 03385 / 498 50 www.optikpartk-rathenow.de 6 BunBos Auf Anfrage Der Optikpark Rathenow ist in zwei Minuten zu Fuß erreichbar. Für Übernachtungsgäste am Anleger ist der Eintritt kostenlos. Die Nutzung des WLANs ist ebenfalls kostenlos. Im anliegenden Bistro & Café „Der Speicher“ kann ab 8:00 Uhr gefrüh- stückt werden.

Zur alten Schmiede

200 m vom Anleger Optikpark Rathenow Kleine Burgstraße 10 14712 Rathenow 03385 / 499 38 70 www.gastro-rathenow.de **** / 4,5 Do-Di: 11:30 - 22:30 Uhr Mi: Ruhetag

20

Kaufland Rathenow

Öffnungszeiten: 350 m vom Anleger Optikpark Rathenow Mo-Sa 7:00 bis 22:00 Uhr Schwedendamm 3 14712 Rathenow

Märkische Bierstuben

1700 m vom Anleger Optikpark Rathenow Große Milower Straße 49 14712 Rathenow 03385 / 512 886 oder 0171 / 342 39 89 www.maerkische- bierstuben.de **** / 4,7 Do-Mo: 11:00 - 23:00 Uhr Di/Mi: Ruhetag

21

Strandgut Hohennauener See

Hohennauener See km 2 033872 / 701 34 www.fischrestaurant- strandgut.de 1 BunBo Auf Anfrage

Restaurant Strandgut

unmittelbar am Anleger Strandgut Hohennauener See Am Hohennauener See 2 14715 Seeblick 033872 / 701 34 www.fischrestaurant- strandgut.de **** / 4,3 Mo-So: 11:00 - 22:00 Uhr Küche von 11:00 - 15:00 Uhr und 17:00 - 21:00 Uhr Im September hat das Restaurant Mi - So von 12:00 bis 22:00 Uhr (Küche bis 20:00 Uhr) geöffnet und von Oktober bis März Mi - Fr von 14:00 bis 22:00 Uhr, Sa - So von 12:00 bis 22:00 Uhr.

22

Der Wasserwanderrastplatz in WWR Wassersuppe Wassersuppe bietet Gastliege- plätze für Boote mit bis zu 15 m Hohennauener See km 5 Länge. Weiterhin sind Stromver- 0152 / 263 678 67 sorgung, WC/Dusche, ein Spiel- 1-2 BunBos patz, sowie eine Grillstation vor- handen. Auf Anfrage

Gemeindeanleger Semlin

Hohennauener See km 5,5 0173 / 640 86 22 2-3 BunBos 1,- €/m

Bei 2 Nächten -,90 €/m. Bei 3 Nächten -,80 €/m.

Der Gemeindeanleger in Semlin bietet Platz für Boote mit bis zu 20 m Länge. Darüber hinaus besteht eine Strom- und Wasserversorgung. Wer keinen eigenen Wasserschlauch bei hat, kann sich gegen eine Kaution einen ausleihen. Im Ort gibt es mehrere Gaststätten.

23

Campingpark Buntspecht

Hohennauener See km 9,7 03322 / 279 536 www.campingpark- buntspecht.de 1 BunBo

13,- € Der ca. 10 km lange Hohennauener See mündet über einen Kanal in die Havel. Die 2013/2014 neu erstellte Bootssteganlage am Ende des Sees bietet Platz für 40 Boote. Es wird zusätzlich eine Personen- gebühr in Höhe von 7,50 € pro Erwachsener berechnet.

Das Waldschlösschen

400 m vom Anleger Campingpark Buntspecht Weg zum Zeltplatz 1 14715 Stechow-Ferchesar 033874 / 900 80 **** / 3,5 Bitte telefonisch erfragen.

24

Schleuse Grütz

UHW km 117 03385 / 539 830 oder 539 871 Apr-Okt: Mo-So 8:00 - 17:45 Uhr Nov-Mrz: Mo-Do 7:00 - 15:30 Uhr Fr 7:00 - 14:00 Uhr Sa/So kein Betrieb

L 200,00 m / B 18,20 m Fallhöhe 0,50 m

25

Anleger Schollene

UHW km 120,8 1 BunBo kostenfrei

In Schollene in der August-Bebel-Straße 8 ist das Restaurant „Gaststätte zur Linde“, dessen Essen sehr gelobt wird. Es ist eine einfache Gaststätte mit leckerer, selbstgemachter Hausmannskost.

Anleger Molkenberg

UHW km 122,3 036259 / 56 30 2 BunBos 4,- €/Pers.

Kurzanleger liegen hier bei Restaurantnutzung kostenfrei. Nur per Einweisung durch den Hafenmeister. Strom 4,- €. Der Wasserwanderrastplatz im Ortsteil Molkenberg von Schollene verfügt über fünf Steganlagen für Boote bis 14 m Länge. Die Marina Molkenberg mit dem Restaurantschiff Klapperstorch bietet Ihnen direkt an der Havel gelegen vielfältige Möglichkeiten.

26

Restaurantschiff Klapperstorch

direkt am Anleger Molkenberg Am Hafen Molkenberg 14715 Schollene OT Molkenberg 036259 / 56 30 **** / 4,4 Do-So: 11:00 - 22:00 Uhr Mo/Di/Mi: Ruhetag Die Öffnungszeiten gelten von April bis September.

Das Restaurantschiff bietet Leckeres rund um den Fisch (Hecht, Havel- fisch). Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein herrlicher und ruhiger Ausblick auf die Havel machen dieses Restaurantschiff zu einem kleinen Kleinod.

Schleuse Garz

UHW km 129 03385 / 539 830 oder 539 871 Apr-Okt: Mo-So 8:00 - 17:45 Uhr Nov-Mrz: Mo-Do 7:00 - 15:30 Uhr Fr 7:00 - 14:00 Uhr Sa/So kein Betrieb

L 200,00 m / B 18,00 m Fallhöhe 0,70 m

27

Hafen Garz

UHW km 130 0173 / 453 32 60 2 BunBos 1,80 €/m

Unbedingt vor dem Anlegen Der Hafen Garz hat in 2021 einen neuen Betreiber bekommen. In anrufen! Planung für die nächsten Jahre ist ein kompletter Umbau mit Strand- bar. Er bietet Gastliegeplätze für Boote bis zu 20 m Länge. Die Strom- versorgung, sowie DU/WC ist weiterhin verfügbar. Die Gaststätte bleibt vorerst geschlossen.

Achteckfachwerkkirche

65 m vom Hafen Garz Alte Kirchstraße 3-4 39382 Hansestadt Havelberg

Bildquelle: www.garz-havel.de

Die Achteckfachwerkkirche in Garz aus dem Jahr 1688 gilt als Kleinod unter den Kirchen des Havellandes. Sie ist ein komplett schiefes Gebäude, das direkt über den zum Dorfhafen angrenzenden Friedhof erreichbar ist.

28

Anleger Strodehne

UHW km 131,5 0172 / 653 17 40 oder 0172 / 323 01 42 2 BunBos 1,50 €/m

Das Aufschließen der Steganlage erfolgt nach telefonischer Anmeldung. Der Motor- und Segelsportverein Strodehne bietet an dem von ihm betriebenen Wasserwanderrastplatz 32 Gastliegeplätze für Boote mit bis zu 20 m Länge an.

Gasthof Stadt Berlin

50 m vom Anleger Strodehne Backofenberg 14 14715 Strodehne 033875 / 307 21 www.gasthof-heinrich.de **** / 4,5 Mi-Fr: 11:00 - 13:00 Uhr Mo-Sa: ab 16:00 Uhr So: 10:00 - 13:00 Uhr und ab Bildquelle: www.rhinow.de 16:00 Uhr Di: Ruhetag Der Gasthof Stadt Berlin, der unweit der Anlegestelle liegt, bietet eine sehr gute Hausmannskost an. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis und Die Sonntagsöffnungszeiten gelten das Ambiente dort werden sehr gelobt. ebenfalls für Feiertage. Ab 8 Personen bittet der Gasthof höflichst, sich 3 Tage vor Ab Mai ist der Biergarten ab 17:00 Uhr geöffnet. Ihrem Besuch telefonisch anzumelden.

29

Charterstation Havelberg

UHW km 146 0171 / 612 77 02 www.bunbo.de 9 BunBos kostenfrei

Sehr steile Rampe. Havelberg hat als Bischofssitz eine große Vergangenheit und eine interessante touristische Zukunft. Die Altstadt befindet sich auf einer Insel in der Havel. Wahrzeichen der in maritimer Umgebung gelegenen Hansestadt Havelberg ist der Dom St. Marien.

Bis zur Hansestadt Havelberg fließt die Havel ruhig, mit wenigen Seitenarmen und Biegungen durch die Landschaft. Hier mündet die Havel schließlich in die Elbe. Von hier können Sie zu Fuß sämtliche Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen, Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten erreichen.

30

Das BilderbuchCafé

750 m von der BunBo-Station Havelberg Markt 7 39539 Hansestadt Havelberg 039387 / 592 555 www.dasbilderbuchcafe.de ***** / 4,6 Mi-Mo: 09:00 - 18:00 Uhr Di: Ruhetag

Das Café BilderBuchCafé am Markt 7 lässt keine Wünsche offen. Ob Kaffee aus der ansässigen Kaffeerösterei, Tee oder frisch gepresster Orangensaft, leckerer Kuchen, ein Eisbecher oder ein Snack aus der warmen Küche, in dem sehr gemütlichen Ambiente sollte jeder etwas finden.

Landbäcker Havelberg

800 m von der BunBo-Station Öffnungszeiten: Havelberg Markt 14-15 Mo-Fr 6:30 bis 18:00 Uhr 39539 Hansestadt Havelberg Sa 6:30 bis 12:00 Uhr So 7:00 bis 10:00 Uhr

31

Gasthaus Zur Domtreppe

850 m von der BunBo-Station Havelberg Weinbergstraße 85a 39539 Hansestadt Havelberg 039387 / 595 38 www.domtreppe.de **** / 4,1 Di-Fr: 10:00 - 22:00 Uhr Sa/So: 10:00 - 23:00 Uhr Mo: Ruhetag

Das Gasthaus „Zur Domtreppe“ liegt direkt am Fuße des Doms an der Havel. Es wird gutbürgerliche regionale Küche angeboten. Für uns ein kleiner Geheimtipp wenn man die Region kulinarisch-rustikal erleben möchte!

Café D8

900 m von der BunBo-Station Havelberg Domherrnstraße 8 39539 Hansestadt Havelberg 039387 / 792 33 www.domherrn8.de ***** / 4,8 Das Café D8 in der Domherrnstraße 8 ist auf jeden Fall einen Besuch Mo-So: 13:00 - 17:00 Uhr Wert. In einem Fachwerkambiente das ca. 300 Jahre alt ist und liebevoll mit historischen Baumaterialien restauriert worden ist, können Sie bei schönem Wetter einen selbstgebackenen Kuchen und Kaffee im Hinter- hof mitten im Kräutergarten genießen. Im Regionalladen können Sie Töpferware, Wolle, Filz, Seife und co. aus der Region erwerben.

32

Restaurant Schmokenberg

800 m von der BunBo-Station Havelberg Schönberger Weg 6 39539 Hansestadt Havelberg 039387 / 595 151 www.restaurant-havelberg.de **** / 4,5 Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen.

Das Restaurant Schmokenberg bietet traditionelle und zeit- gemäße Gerichte, die modern interpretiert werden. Der Kochstil ist fröhlich und innovativ. Die Saison-Karten wechseln monat- lich und es gibt auch Winter- und Sommerspeisekarten, sowie ausschließlich Produkte aus der Region.

Netto Havelberg

1100 m von der BunBo-Station Öffnungszeiten: Havelberg Semmelweisstraße 15 Mo-Sa 7:00 bis 20:00 Uhr 39539 Hansestadt Havelberg

33

Schleuse Havelberg

UHW km 147,1 03385 / 539 830 oder 539 871 Apr-Okt: Mo-So 8:00 - 17:45 Uhr Nov-Mrz: Mo-Do 7:00 - 15:30 Uhr Fr 7:00 - 14:00 Uhr Sa/So kein Betrieb

L 225,00 m / B 20,00 m Fallhöhe 1,00 bis 6,00 m

34

Von Plaue bis zum Beetzsee — UHW km 68,6 bis Beetzsee km 14,8

Inhaltsverzeichnis

Charterstation Plaue 36 Gortz Buhnenhaus 40 Stadt Brandenburg 41 Brielow 48 Radewege Radewege 49 Gortz 49

Brielow

Beachten Sie bitte unbedingt: Im Kreuzungsbereich bei UHW BunBo-Station Plaue km 56 (*) (Überfahrt vom Beetzsee in den Kleinen Beetzsee und umge- * kehrt) haben sich Charterschein- Brandenburg gäste vor der Querung der UHW bei der Vorstadtschleuse Brandenburg (Tel.: 03381 / 266 457) anzumelden und zu erfragen, ob die UHW frei ist. Buhnenhaus

Die Beetzsee-Kette Diese Tour ist schleusenfrei und ideal für einen Drei- bis Fünftagestörn. Die Brandenburger Niederhavel ist geprägt von ihrer idyllischen Natur und fließt direkt durch die Innenstadt Brandenburgs. Die Stadt Brandenburg mit ihren zwei Anlegestellen lädt zu einem Stadtbummel ein, oder zur Erkundung der historischen Innenstadt. An Brandenburg vorbei geht es weiter in Richtung Beetzsee. Der erste Abschnitt des Beetzsees ist durch die Regattastrecke und durch die dahinter befindliche Wasserskistrecke stärker frequentiert. Im weiteren Verlauf des Beetzsees wird es hinter Radewege wieder deutlich ruhiger. Die Tour ist aufgrund der verschiedenen Wasserlandschaften sehr abwechslungsreich. Von Natur pur bis zur belebten Innenstadt ist für jeden etwas dabei. Bei Südwestwind ist auf dem jedoch Vorsicht geboten. Dieser sollte dann vermieden werden.

35

Charterstation Plaue

UHW km 68,6 03381 / 890 46 01 www.bunbo.de 49 BunBos kostenfrei

Unsere Basis im Revier untere Havel.

36

REWE Plaue

1900 m von der BunBo-Station Plaue Öffnungszeiten: Königsmarckstraße 18a 14774 Brandenburg / Plaue Mo-Sa 7:00 bis 22:00 Uhr

Brauhaus Kneipe Pur

600 m von der BunBo-Station Plaue Lewaldstraße 23 14774 Brandenburg / Plaue 03381 / 403 466 www.kneipepur.de Das Brauhaus ist eine urige Kneipe mit selbst gebrautem Bier. Das Ambiente versetzt einen immer wieder ins Staunen. Eine nette ***** / 4,7 Bedienung und die exzellente Köchin Karola zaubern dem Gast ein Do-Sa: ab 17:00 Uhr Lächeln auf die Lippen. Die Kneipe Pur ist aber vor allem wegen ihres Reservierung empfohlen selbstgebrauten Biers bekannt.

Unweit der Alten Plauer Brücke und direkt an der Havel in Plaue liegt Schloss Plaue das historische Barock-Schloss mit seinen zahlreichen, bereits liebevoll restaurierten Nebengebäuden. Hierzu zählen insbesondere das Gäste- 800 m von der BunBo-Station haus für Übernachtungen und die Schloss Schänke zum Rasten und Plaue Erholen. Das Schloss selbst befindet sich in der Renovierungsphase. Schloßstraße 27a Selbstverständlich können Sie auf Ihrer Tour eine Rast einlegen, am 14774 Brandenburg / Plaue Ufer des Schlosses anlegen und in der Schloss Schänke eine Erfrischung 03381 / 306 23 62 zu sich nehmen. www.schlossplaue.de

37

Schloss Schänke

800 m von der BunBo-Station Plaue Schloßstraße 27a 14774 Brandenburg / Plaue 03381 / 306 23 62 www.schloss-plaue.de Die Öffnungszeiten gelten von April bis Oktober. **** / 3,4

So-Do: 07:00 - 21:00 Uhr Direkt neben der Schloss Schänke befindet sich das Schloss Plaue. Im Fr-Sa: 07:00 - 18:00 Uhr Schlossinnenhof gibt es Freitag und Samstag von 18:00 – 21:00 Uhr einen Grillabend und im feinen Saal Sonntagsbrunch von 10:00 - 14:00 Uhr. Bitte unbedingt vorher reservieren.

Die Durchfahrt in den ist für unsere Charterschein- Plauer See Gäste nicht erlaubt. Ebenfalls ist die Durchfahrt zwischen Buhnenwerder und Wusterau aufgrund des flachen Wassers nicht erlaubt. Auch die Durchfahrt - Silokanal ist für unsere Charterschein-Gäste nicht erlaubt.

38

Anleger Malge In idyllischer Lage am Breitling- see, zirka 10 km westlich vom UHW km 62 / Breitlingsee Stadtzentrum Brandenburgs, liegt 0174 / 980 22 55 das Freizeitparadies Malge. www.malge.com 1-2 BunBos 2,- €/m

Umsäumt wird diese Anlage von einem Bootshafen (ca. 100 Liege- plätze), dem Campingplatz, einem Dampfersteg, der Pension sowie Brötchenservice möglich. einem Bootsverleih. An der Steganlage sind Tagesanleger, Übernachtungsgäste und Kurz- urlauber gern gesehen.

Malge - Gasthaus am See

direkt am Anleger Malge Malge 1 14776 Brandenburg 03381 / 798 96 91 www.malge.com **** / 4,3 Mo-So: 11:00 - 22:00 Uhr

Dieses umfasst zwei Restaurants, einen direkt am See gelegenen großen Biergarten mit Pavillons, Fischräucherei, Grillhütten etc. Ihnen stehen unterschiedlich eingerichtete Restaurants zur Verfügung. Festlich und elegant „Restaurant Malge“ und urgemütlich die „Pizzastube“.

39

Anleger Buhnenhaus

BHv km 63 03381 / 619 00 90 www.buhnenhaus.de 2-3 BunBos 1,- €/m + 1,- €/Pers.

Brötchenservice möglich.

Ein Restaurant das ein leckeres traditionelles Essen, riesige Portionen Gaststätte Buhnenhaus und kleine Preise anbietet. Dazu kommt eine schnelle, umsichtige und freundliche Bedienung. eigener Anleger BHv km 63 Buhnenhaus 1 14776 Brandenburg 03381 / 619 00 90 www.buhnenhaus.de ***** / 4,5 Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen.

40

Rewe Brandenburg

eigener Anleger BrK km 58,4 Neuendorfer Straße 76 14770 Brandenburg Nur zum Einkaufen! Bitte nicht links an dem Privatsteg anlegen! Falls kein Liegeplatz mehr frei ist, kann der Anleger am Slawendorf genutzt werden.

Öffnungszeiten: Mo-Sa 7:00 bis 22:00 Uhr

Anleger am Slawendorf

BrK km 58 0175 / 215 77 74 www.slawendorf- brandenburg.de 8 BunBos 1,80 €/m

41

Mit dem Werbeslogan „Friede, Freude, Kirchenkuchen“ wirbt das nette Café in der Kirche Café für den selbst gebackenen Kuchen. Im Inneren gibt es auf beinahe 70 Quadratmetern Platz für 40 Gäste. Auf der Terrasse, mit Blick auf 750 m vom Anleger den schönen Brandenburger Stadtkanal, finden weitere 30 Gäste Platz. Slawendorf Und bei schlechtem Wetter? Da kann das Foyer der Kirche problemlos Am Mühlengraben 30 mitgenutzt werden. 14776 Brandenburg 03381 / 306 08 04 Das Café liegt im Herzen der Stadt und ist somit ein guter Ausgangs- punkt für Erkundungstouren durch die Stadt. Brandenburg an der www.cafe-in-der-kirche.de Havel wird seit 1150 die „Wiege der Stadt“ genannt. Es ist eine Kultur- **** / 4,4 stadt mit mittelalterlicher Architektur und ist bekannt als „Stadt im Grü- Mi-Fr: 12:00 - 18:00 Uhr nen“. Sa/So: 13:00 - 18:00 Uhr Mo/Di: Ruhetag Auf Ihrer Erkundungstour können Sie die drei historischen Stadtkerne — Altstadt, Neustadt und Dominsel — kennenlernen.

Anleger Salzhofufer

BrK km 57,8 0175 / 215 77 74 7 BunBos 1,80 €/m

Bitte nach dem Anlegen am Anleger Slawendorf melden.

42

Ristorante Toto

200 m vom Anleger Salzhofufer Ritterstraße 69 14770 Brandenburg 03381 / 794 139 www.ristorante-toto.com **** / 4,2 Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen.

Ein super Zwischenstopp für einen sehr leckeren Kaffee, Eiskaffee, heiße Cafébar Brückenhäuschen Schokolade, ein Stück Kuchen oder ein Eis.

200 m vom Anleger Salzhofufer Ritterstraße 76 14770 Brandenburg 03381 / 229 048 www.pension-havelfloss.de **** / 4,4 Mo-Fr: 08:30 - 18:30 Uhr Sa/So: 09:30 - 18:30 Uhr

43

Restaurant Inspektorenhaus

700 m vom Anleger Salzhofufer Altstädtischer Markt 9 14770 Brandenburg 03381 / 328 21 39 www.inspektorenhaus.de Das Inspektorenhaus zählt zu den besten Restaurants in Brandenburg. **** / 4,5 Stets frische, regionale Zutaten, viele frische Kräuter, regelmäßig neue Di-Do: 17:30 - 23:00 Uhr und kreative Gerichte auf der Karte, perfekte Zubereitung, Fr/Sa: 11:30 - 14:30 Uhr und interessante Kombinationen, sowie aufmerksamer, jedoch nicht auf- 17:30 - 23:00 Uhr dringlicher Service sprechen neben dem ausgezeichneten Geschmack der Küche bis 21:30 Uhr servierten Speisen für dieses Lokal. Die Preise sind gehoben aber ange- messen.

Sonntag & Montag Ruhetage.

An Feiertagen: 11:30 Uhr - 14:30 Uhr und 17:30 - 23:00 Uhr.

Anleger Werft Barrierefreier Anleger mit modernen, rollstuhlgerechten Waschräumen.

UHW km 57,5 0175 / 215 77 74 1-2 BunBos 1,80 €/m

Bitte vor dem Anlegen den Hafen- meister anrufen!

44

Restaurant Werft

eigener Anleger oder 500 m vom Anleger Salzhofufer Hauptstraße 77 14776 Brandenburg 03381 / 328 17 99 www.werft-brandenburg.de **** / 4,0 Mo-So: ab 12:00 Uhr Di: Ruhetag

Bäckerei Thonke

700 m vom Anleger Salzhofufer Öffnungszeiten: Hauptstraße 36 Mo-Fr 7:00 bis 18:00 Uhr 14776 Brandenburg Sa 7:00 bis 12:00 Uhr

45

Kaffeekännchen

550 m vom Anleger Salzhofufer Hauptstraße 20 14776 Brandenburg 03381 / 306 52 38

**** / 4,5 Bildquelle: www.kaffeekaennchen-brb.de Mo-So: 09:00 - 18:00 Uhr Mi: Ruhetag Von 9:00 - 11:00 Uhr besteht die

Möglichkeit im Kaffeekännchen ausgiebig zu frühstücken und ei- nen sehr guten Kaffee zu genießen. Eine Tischreservierung ist empfeh- lenswert.

Kartoffelkäfer Es ist ein uriges Restaurant mit 1000 m vom Anleger alten Haushaltsgeräten und Salzhofufer landwirtschaftlichen Utensilien Steinstraße 56 aller Art die Decke und Wände 14776 Brandenburg verzieren. Das Essen ist lecker 03381 / 224 118 und das Personal freundlich. www.derkartoffelkaefer.de **** / 4,3 Mo-So: ab 11:00 Uhr Wer Kartoffeln mag wird diesen Laden lieben. Es gibt hier echt fast alles um die Knolle und was dazu gehört. Das Preisleistungsverhältnis stimmt hier auch. Das Restaurant wurde mit dem Siegel „Brandenburger Gastlichkeit 2017/2018“ ausgezeichnet.

46

Anleger Restaurant Mesogios

BRW km 1 / Beetzsee 03381 / 714 644 www.mesogios.de 3 BunBos kostenlos bei Restaurant- nutzung

Übernachtung bei Voranmeldung möglich.

Restaurant Mesogios

eigener Anleger BRW km 1 An der Regattastrecke 6 14772 Brandenbrug 03381 / 714 644 www.mesogios.de **** / 4,2 Di: 15:00 - 23:00 Uhr Mi-So: 12:00 - 23:00 Uhr Mo: Ruhetag (außer an Das gemütliche Lokal mit Seeterrasse serviert Mezedes, Moussaka und Feiertagen) traditionelle griechische Fleischgerichte. Die Öffnungszeiten gelten von Mai Öffnungszeiten von Oktober bis April: Do-Sa von 16:00 bis 20:00 Uhr bis September. und So/Feiertage von 12:00 bis 20:00 Uhr.

47

Anleger Beetzsee Terrassen

BRW km 5 / Beetzsee 033837 / 402 05 www.beetzseeterrassen.de 4 BunBos 20,- €

Vor dem Anlegen bitte Hafen- meister anrufen! Kurzzeitanlegen 10,- €. Anlegen nur am Kopfsteg beider Stege. Brötchenservice möglich.

Beetzsee Terrassen

eigener Anleger BRW km 5 Seestraße 4 14778 Brandenburg 033837 / 207 20 www.hotel- beetzseeterrassen.de **** / 3,9 Di-So: ab 11:00 Uhr Mo: Ruhetag Küche bis 20:00 Uhr Ein gutes Restaurant, mit kleiner aber feiner Speisekarte. Das Essen ist lecker und frisch zubereitet. Der wunderschöne Ausblick auf den Beetzsee lädt zum wohlfühlen ein. Frühstück auf Vorbestellung von 8:00 - 10:00 Uhr möglich.

48

Seebrücke Radewege

BRW km 6,5 / Beetzsee 033837 / 402 05 www.marina-am-beetzsee.de 3 BunBos 20,- €

Vor dem Anlegen bitte vorher anrufen. Kurzzeitanlegen 10,- €.

Campingplatz Flachsberg

BRW km 14,8 / Beetzsee 0171 / 364 47 42 www.campingpark- flachsberg.de 2 BunBos 1,50 €/m

Von Mai bis September sind ein Bäcker und ein Fleischer immer am Dienstag und Freitag vor Ort.

49

Von Brandenburg bis Berlin — UHW km 57 bis UHW km 0

Spandau

Charlottenburg Ketzin Gatow

Brandenburg Potsdam

Plaue Werder

Schwielowsee Caputh

Inhaltsverzeichnis Die Tour nach Potsdam und Berlin Für unsere Sportbootführerscheingäste ist dies die perfekte Wochentour. Brandenburg 51 Zwischen traumhafter Natur und kleinen Orten schlängelt sich die Ketzin 53 Havel bis hin zur Großstadt. Hat man die erste und einzige Schleuse in Werder 55 Brandenburg erstmal passiert, geht es weiter in Richtung Ketzin. Schwielowsee 58 Anlegestellen, Einkaufsmöglichkeiten, sowie Restaurants finden Sie hier Caputh 59 Potsdam 60 vorrangig in den Städten. In Potsdam kann am weltweit einzigen Aldi Gatow 64 Bootsanleger angelegt und der Proviant aufgefüllt werden. Von dort Spandau 65 geht die Fahrt in Richtung Glienicker Brücke, an der Pfaueninsel vorbei, Charlottenburg 67 über den Wannsee nach Berlin-Charlottenburg. Der Anleger in Berlin-Charlottenburg ist auch ein super Ausgangspunkt für die Erkundung der Hauptstadt (s. Seite 69). Die Fahrt durch Berlin mit dem BunBo empfehlen wir dagegen ausdrücklich nicht. Auch hierzu finden Sie weitere Hinweise auf Seite 69.

50

Stadtmarina Brandenburg

UHW km 57 0152 / 266 765 91 www.stadtmarina- brandenburg.de 5 BunBos 1,50 €/m

Die Stadtmarina Brandenburg bietet einen Loungebereich mit Grillecke, Kurzlieger bis 3 Stunden (max. bis einen Waschsalon mit Waschmaschine und Trockner und barrierefreie 16:00 Uhr) 3,50 €. Sanitäreinrichtung.

Vorstadtschleuse Brandenburg

UHW km 55,55 03381 / 266 457 Apr-Sept: Mo-Sa 6:00 - 22:00 Uhr So 7:00 - 22:00 Uhr Okt-Mrz: Mo-Sa 6:00 - 22:00 Uhr So 6:00 - 19:00 Uhr

L 167,40 m / B 12,10 m Fallhöhe 1,50 m

51

Marina Havel Marin

UHW km 55 0172 / 376 48 34 www.havel-marin.de 2 BunBos Auf Anfrage

Waschsalon mit Waschmaschine und Trockner vorhanden.

Restaurant Havel Marin Das Restaurant Havel-Marin ver- eigener Anleger UHW km 55 wöhnt mit warmen und kalten Krakauer Landstraße 32 Speisen, Kaffee, Kuchen und 14776 Brandenburg Eisspezialitäten. 01520 / 458 03 87 www.havel-marin.de **** / 3,8 Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen.

52

Anleger Ketzin

UHW km 36 0152 / 239 419 17 www.tourismus.ketzin.de 2-3 BunBos 1,80 €/m

Das Wellenstein bietet eine Wellenstein Café-Restaurant wunderschöne Sonnenterrasse mit Blick auf die Havel. Bei gutem, 50 m vom Anleger Ketzin frisch zubereitetem Essen kann man hier den Sonnenuntergang Karl-Liebknecht-Straße 8 14669 Ketzin/Havel genießen. Ebenso gibt es selbst- gebackenen Kuchen und leckeres 033233 / 302 958 Eis. www.wellenstein-ketzin.de **** / 4,2 Mi-Fr: 14:00 - 22:00 Uhr Sa/So: 12:00 - 22:00 Uhr Trotz der kleinen ausgewogenen Mo/Di: Ruhetag Karte, sollte zwischen Flamm- Küche bis 21:00 Uhr kuchen, Salaten und Nudel- gerichten für jeden etwas dabei sein. Auch vegetarische Gerichte werden angeboten.

Bildquelle: www.wellenstein-ketzin.de

53

Edeka Ketzin

450 m vom Stadtanleger Ketzin Rathausstraße 2 14669 Ketzin Öffnungszeiten: Mo-Sa 7:00 bis 20:00 Uhr

Gutshof Ketzin - Cantina Es ist eine schöne Anlage mit einem eigenen Flair, in der man vor allem schön brunchen kann. 500 m vom Anleger Ketzin Für 10,- Euro bekommt man ein Rathausstraße 3 reichhaltiges Angebot an Wurst- 14669 Ketzin/Havel und Käseplatten. Es werden auch 033233 / 734 270 selbstgemachte Salate und haus- www.gutshof-ketzin.de gemachte Marmeladen serviert. **** / 4,4 Mo: 08:00 - 11:00 Uhr Di: 08:00 - 16:00 Uhr Mi-Sa: 08:00 - 18:00 Uhr So: 08:00 - 13:00 Uhr Die Öffnungszeiten gelten für das Frühstück und das Bistro. Sonntagsbrunch von 10:00 - 13:00 Uhr mit Voranmeldung.

54

Redo XXL Ketzin

1100 m vom Anleger Ketzin Potsdamer Straße 40 14669 Ketzin/Havel 033233 / 828 83 www.redoxxl.de **** / 4,3 Redo XXL bietet Erlebnisgastronomie mit hohem Fun-Faktor. Es gibt Öffnungszeiten bitte hier Riesenportionen mit Riesengeschmack und das zu kleinen Preisen. telefonisch erfragen. Egal ob eine sagenhafte 1,3 kg Kohlroulade, eine gigantische 1,4 kg Rinderroulade, ein Kilo im Buffalo Style, marinierte Chicken Wings mit verschiedenen Dips oder Riesenschnitzel mit Pommes… das Konzept überzeugt viele Gäste!

Eine sehr gute Anlegemöglichkeit, Bildquelle: www.wellenstein-ketzin.de um sich am Imbiss ein Fischbröt- Fischerei Berner chen oder eine hausgemachte Fischsuppe zu gönnen. Ebenfalls PHv km 7 bietet der Hofladen von Montag 0163 / 634 34 46 oder bis Sonntag von 8:00 - 18:00 Uhr 0175 / 521 73 86 eine Vielzahl an Räucherfischen www.raeucherfisch-werder.de und frischen Fischen an. 2-3 BunBos Keine Übernachtung möglich! Anlegen nur zum Essen. Dafür die Spundwand benutzen.

Bildquelle: www.de-de.facebook.com/FischereibetriebW.Berner

55

Yachthafen Scheunhornweg

PHv km 12,5 0173 / 231 83 44 www.yachthafen- scheunhornweg.de 2 BunBos 2,- €/m + 2,- € ab der 3. Pers.

Kurzlieger bis 3 Std. 5,- €. Bitte vorher den Hafenmeister kontaktieren.

Der Yachthafen bietet neben den Sanitäreinrichtungen auch Wasch- maschine und Trockner.

Edeka Werder

750 m vom Yachthafen Scheunhornweg Öffnungszeiten: Brandenburger Straße 151 Mo-Sa 7:00 bis 21:00 Uhr 14542 Werder/Havel

56

Auf der Inselstadt Werder - direkt am Havelstrand - erwartet Sie das maritime Fischrestaurant Arielle. Fischrestaurant Arielle

Auf vielen Wegen kann man das eigener Anleger oder 1100 m Arielle erreichen. Der reizvollste vom Yachthafen ist sicherlich der über das Wasser. Scheunhornweg Sie können den hauseigenen Fischerstraße 33 Bootsanleger für Ihren Aufenthalt 14542 Werder/Havel im Restaurant nutzen oder im 03327 / 456 41 Yachthafen Scheunhornweg www.fischrestaurant-arielle.de anlegen. **** / 4,2 In der Küche werden frische und saisonale Zutaten verarbeitet, die über- Mo-So: 11:30 - 22:00 Uhr wiegend aus der Region stammen. Von Aal bis Zander, ob als Filet oder am ganzen Stück, geräuchert, gedünstet oder gebraten. Neben den Die Öffnungszeiten gelten von April bis September. Spezialitäten aus dem Wasser gehören weitere kulinarische Köstlich- keiten mit Fleisch oder gesunde, vitaminreiche Gaumenfreuden zu dem Von Oktober bis März ist das Fisch- Angebot. restaurant wie folgt geöffnet: Di/Mi/ Do/So von 11:30 bis 20:00 Uhr und In der eigenen Räucherei werden alle Fische veredelt — im Heiß- und im Fr/Sa von 11:30 bis 21:00 Uhr. Kaltrauchverfahren. Montag ist Ruhetag. Das bedeutet für Sie — feines Raucharoma – natürliche Farbgebung – gesundheitsfreundlicher Genuss — und vor allem höchste Qualität.

Um das Angebot abzurunden bietet das Restaurant die unterschiedlichs- ten Fischbrötchen, Backfisch, Snacks und Getränke im Außenbereich an.

57

Gaststätte Baumgartenbrück Die Gaststätte ist seit 1826 in Familienbesitz. In der Heimatstube wurde die bewegte Geschichte des Hauses anhand von Bildern, Fotos und Dokumenten aufgearbeitet. eigener Anleger PHv km 14,5 Baumgartenbrück 4 Es ist ein nettes Lokal direkt am Schwielowsee mit leckerem märkischen 14548 Schwielowsee Essen und selbstgebackenen Kuchen zu moderaten Preisen. 03327 / 552 11 **** / 4,5 Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen.

Das Resort Schwielowsee bietet neben einem großen Bootsanleger, ein Resort Schwielowsee Restaurant, eine Havanna Bar und ein Hafenrestaurant für private Feiern. PHv km 15 0151 / 159 136 82 Die Öffnungszeiten können saisonal Schwanken, daher ist es zu empfehlen vorher anzurufen. www.resort-schwielowsee.com 2 BunBos Auf Anfrage

Waschmaschine und Trockner vorhanden. WLAN im Hotel.

58

Bothe Wassersport Caputh

PHv km 17,7 0177 / 819 77 71 www.boote-caputh.de 2 BunBos 1,50 €/m

Bitte vor dem Anlegen anrufen!

Fährhaus Caputh

300 m vom Anleger Bothe Straße der Einheit 88 14548 Schwielowsee 033209 / 702 03 www.faehrhaus-caputh.de **** / 4,5 Sehr schön gelegenes Restaurant an der Havel mit Sicht auf die Mo-So: ab 12:00 Uhr Seilfähre. Es gibt Plätze im Inneren, direkt am Wasser und im Bier- garten. Bitte vorher einen Tisch reservieren. Das Restaurant bietet diverse warme und kalte Speisen, sowie Kuchen und Eis. Die Qualität ist 1A. Die Bedienung ist schnell und freundlich. Die Öffnungszeiten gelten von April bis Oktober. Aufgrund seiner Lage am Wasser ist das Fährhaus Caputh ein beliebtes In der Nebensaison November und Ausflugsziel mit angemessenen Preisen. Besonders sind die selbst- Dezember ist von Do-So ab 12:00 gebackenen Kuchen zu empfehlen. Achtung sehr große Stücke! Uhr geöffnet.

59

Marina am Tiefen See

PHv km 26,7 0331 / 817 06 17 www.marina-am-tiefen-see.de 3 BunBos 2,- €/m + 2,- €/Pers. ab 16 Jahren (1,- €/Kind)

Bitte 1 Tag vorher anrufen! Brötchenservice möglich.

Die Marina am Tiefen See ist ein guter Startpunkt, um die Innenstadt von Potsdam zu erkunden. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten bietet Potsdam auch ein großes Angebot an verschiedenen gastronomischen Einrichtungen. Von deutscher Küche, Sushibar, Italiener, Grieche bis zur Pizza ist alles vorhanden. Ein paar gastronomische Highlights haben wir auf den nächsten Seiten für Sie aufgeführt.

Restaurant Capriole

direkt an der Marina am Tiefen See Schiffbauergasse 8 14467 Potsdam 0331 / 817 06 17 www.marina-am-tiefen-see.de **** / 4,0 Mo-So: ab 12:00 Uhr

60

Falls Sie bei einer Erkundungstour My Keng durch Potsdam mal wieder Lust auf etwas spektakuläres zu essen 1800 m vom Anleger Marina haben, sind Sie im „My Keng“ am Tiefen See genau richtig. Brandenburger Straße 20 Das My Keng ist eine kleine aber 14467 Potsdam feine Sushibar mit Schauküche. 0331 / 979 30 44 www.sushi-potsdam.de Neben Sushi bietet das My Keng asiatische und kambodschanische Gerichte an. Hier bekommt man große Portionen für faires Geld. **** / 4,4 Mo-So: 11:00 - 22:00 Uhr

PETER PANE

Das PETER PANE bietet leckere 1800 m vom Anleger Marina Burger, Süßkartoffel Pommes, am Tiefen See gesunde Burgerbrötchen, Salate, Otto-Braun-Platz 1 Sandwiches und Cocktails. 14467 Potsdam Ebenso wird das Ambiente, der 0331 / 581 779 80 Service und das Preis-Leistungs- www.peterpane.de Verhältnis dort sehr gelobt. **** / 4,4 Mo-So: ab 11:00 Uhr

Zanotto

1900 m vom Anleger Marina Wer die venezianische Küche liebt, am Tiefen See sollte unbedingt ins Zanotto gehen. Dortustraße 53 Mit seinem super Ambiente und 14467 Potsdam dem sehr leckeren Essen ist es 0331 / 235 474 06 definitiv einen Besuch wert. www.zanottopotsdam.de **** / 4,4 Mi-So: 18:00 - 22:00 Uhr Mo/Di: Ruhetag

61

Schloss Sanssouci

3000 m vom Anleger Marina am Tiefen See Maulbeeralle 14469 Potsdam 0331 / 969 42 00 www.potsdam-park- sanssouci.de ***** / 4,6 In der Wintersaison (November bis März) hat das Schloss Sanssouci von Di-So: 10:00 - 17:30 Uhr Mo: Ruhetag 10:00 - 16:30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten gelten von April Die Besichtigung mit Führung oder Audioguide kostet 19,- € (ermäßigt bis Oktober. 14,- €. Die Familienkarte liegt bei 49,- € (2 Erw. und bis zu 4 Kinder).

Aldi Potsdam Wer noch schnell seinen Proviant auffüllen möchte, kann hier am eigener Anleger PHv km 27,5 einzigen Aldi Anleger der Welt Berliner Straße 47-48 festmachen. 14467 Potsdam Öffnungszeiten: Anlegen für 60 Minuten kostenlos. Mo-Sa von 7:00 bis 21:00 Uhr

Achtung: Anlegen nur für 60 Minuten gestattet! Wer noch eine warme Mahlzeit vom Va Bene möchte, sollte vorher anrufen und bestellen. So kann einer den Einkauf erledigen und der andere holt das Essen ab. Ähnlich kann das Einkaufen mit dem Benzinauffüllen verbun- den werden. Die Shell-Tankstelle in der Berliner Straße 116a ist nur 140 m vom Aldi Anleger entfernt.

62

Ristorante Va Bene

110 m vom Aldi Anleger Berliner Straße 116 14467 Potsdam 0331 / 647 312 64 www.vabene-potsdam.eu **** / 4,2 Di-So: 16:00 - 22:00 Uhr Mo: Ruhetag Unweit vom Aldi Anleger in Potsdam befindet sich das italienische BunBo Tipp: Vorher anrufen und Restaurant Va Bene. Für diejenigen, die auf hausgemachte Pizza mit bestellen, da der Aldi Anleger wirklich hauchdünnem Teig stehen, kann man das Va Bene wärmstens nur für Aldi Kunden zum Ein- empfehlen. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und die Preise kaufen ist. moderat. Von Bandnudeln mit Trüffeln bis Schweinemedaillons mit Gorgonzolasauce, es ist für jeden etwas dabei.

Sportbootanleger Glienicker Brücke

PHv km 28,5 2 BunBos kostenlos Anlegen nur von 06:00 - 22:00 Uhr möglich. Nicht am Fahrgastanleger festmachen!

Vom Sportbootanleger Glienicker Brücke sind es nur 250 m bis zur Straßenbahnhaltestelle Glienicker Brücke. Von dort aus kann mit der Tram 93 in Richtung Potsdam Rehbrücke Bhf bis zum Platz der Einheit gefahren werden. Innerhalb von 12 Minuten erreicht man die Innen- stadt Potsdams. Hier kann ein bisschen gebummelt werden oder man schaut sich verschiedene Sehenswürdigkeiten an.

63

Motor Yacht Club Preußen

UHW km 5,7 01573 / 277 07 46 www.myc-preussen.de/gaeste 2 BunBos 2,- €/m

Bitte vorher den Hafenmeister anrufen! Familiencrew: 2 Erw. + 2 Kinder jede weitere Pers. 2,- €.

Klub am Rupenhorn

UHW km 4 030 / 304 80 05 www.kar-berlin.de 2-3 BunBos Auf Anfrage

Gästeliegeplätze direkt am Flaggenmast. Nach dem Anlegen bitte in der Gaststätte melden.

64

Die Alte Liebe ist inzwischen für Schiffsrestaurant Alte Liebe Berlin nicht einfach nur ein Restaurant-Schiff, sondern eine Institution. Sommer wie Winter 600 m vom Anleger Klub am Rupenhorn lädt es zum verweilen ein und in Anbetracht der leckeren Gerichte Havelchaussee 107 14055 Berlin und Kuchen kann man hier Stun- den verbringen. 030 / 304 82 58 www.alte-liebe-berlin.de Die Speisekarte ist übersichtlich, **** / 4,2 aber sehr ansprechend und wird Mi-So: 13:00 - 21:00 Uhr regelmäßig der Saison ent- Mo/Di: Ruhetage sprechend angepasst. Es gibt stets Die Öffnungszeiten gelten ab große und deftige Portionen zu un- 01.04.2021. schlagbaren Preisen. Das Essen ist immer frisch und gleichbleibend Die Ruhetage gelten nicht für Feier- tage und Sonderveranstaltungen. gut. Der Service ist stets freundlich.

Sportbootanleger Charlottenbrücke

UHW km 0 2-3 BunBos 24h kostenlos

Nur längsseits Anlegen zwischen Wasserstadtbrücke und Spandauer Seebrücke möglich.

65

Edeka am Markt Berlin

450 m vom Sportbootanleger Charlottenbrücke Markt 11 Öffnungszeiten: 13597 Berlin Mo-Sa 7:00 bis 22:00 Uhr

Steakeria Satt und Selig

600 m vom Sportbootanleger Charlottenburg Carl-Schurz-Straße 47 13597 Berlin 030 / 367 538 77 www.sattundselig.de **** / 3,9 Mo-So: ab 09:00 Uhr Frühstück bis 12:00 Uhr Küche bis 23:00 Uhr Die Steakeria liegt direkt an der Nikolai-Kirche in der Altstadt Spandaus und bietet eine besonders große Auswahl an Steaks. Ebenso bekommt man verschiedene Salate, Suppen, Fischgerichte, vegetarische Gerichte und eine große Auswahl an Desserts. Täglich ab 9:00 Uhr kann man auch ausgiebig frühstücken. Es gibt Frühstück in allen möglichen Variationen: Berliner-Frühstück, Käse- Klassiker, das Süße, das Kleine aber auch international wie: Austria, Brexit, Italia und Scandinavia. Die Bedienung ist schnell und sehr freundlich.

66

Anleger Charlottenburger Ufer

Spree km 8 2-3 BunBos 24h kostenfrei Nur längsseits Anlegen möglich.

Bildquelle: www.anna-blume-charter.de

Brauhaus Lemke am Schloss Es ist ein tolles Brauhaus, das 400 m vom Anleger solide Hausmannskost anbietet. Charlottenburger Ufer Die Auswahl an Bieren ist groß und geschmacklich vielfältig. Luisenplatz 1 10585 Berlin 030 / 308 789 79 www.lemke.berlin **** / 4,0 Mo-So: 12:00 - 24:00 Uhr Das Essen ist bodenständig, reich- lich und von guter Qualität. Die Preise sind angemessen und das Personal ist freundlich und schnell.

67

Schloss Charlottenburg

600 m vom Anleger Charlottenburger Ufer Spandauer Damm 20-24 14059 Berlin 030 / 320 911 www.spsg.de In der Wintersaison (November bis März) hat das Schloss wie folgt **** / 4,5 geöffnet: Di-So von 10:00 bis 16:30 Uhr Di-So: 10:00 - 17:30 Uhr Mo Ruhetag Mo: Ruhetag Die Besichtigung mit Führung oder Audioguide kostet 12,- €.

Brandenburger Tor

5000 m vom Anleger Charlottenburger Ufer Pariser Platz 5 10117 Berlin www.berlin.de ***** / 4,7

Das Brandenburger Tor — Berlins Wahrzeichen. Dies ist das einzige erhaltene Stadttor, welches früher für die Trennung der Stadt in Ost und West stand. Seit dem Mauerfall ist es das Symbol für die Einheit Deutschlands.

68

Informationen zum Berlin-Ausflug

Berlin ist immer eine Reise wert... Wir empfehlen allerdings ausdrücklich das Boot an einem geeigneten Ort stehen zu lassen und Berlin mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln zu erkunden. Vom Anleger Charlottenburger Ufer können Sie z.B. zum Richard-Wagner-Platz laufen und mit der U-Bahn in Richtung Zentrum fahren, oder Sie folgen zu Fuß der Spree in Richtung Kanzleramt. Die Tour durch Berlin mit dem Boot führt über den Teltowkanal und über den Landwehrkanal. Wir empfehlen diese Tour ausdrücklich nicht. Außerdem ist die Fahrt durch das Regierungsviertel Berlins nicht gestattet (siehe AGB). Folgendes ist unbedingt zu beachten: • Wir setzen für den Landwehrkanal den Sportbootführer- schein Binnen voraus. • Der Landwehrkanal darf nur in der Richtung von Ost nach West befahren werden. • Das Schleppen von Beibooten ist im Landwehrkanal verboten (§21.24 der BinSchStrO). • Die ständige Überprüfung der Wasserstände ist zwingend notwendig, damit die Brücken ohne Probleme passiert werden können.

69

70

Legende: Anlegestellen - Anlegestellen - Einkaufsmöglichkeiten Einkaufsmöglichkeiten - Gaststätten und Cafés - Schleusen Gaststätten und Cafés - Sehenswürdigkeiten sind jeweils farbig gekennzeichnet. Schleusen

Jeweilige Lage (Flusskilometer, Entfernung etc.) Adresse Sehenswürdigkeiten Telefonnummer Internetadresse

Liegeplätze für BunBo-Schiffe Preis pro Nacht

Öffnungszeiten

Ausstattung der Anlegestellen:

Strom Toilette

Trinkwasser Dusche

Abwasser

Barrierefrei bedingt Barrierefrei

71 www.bunbo.de Tel.: 03381 - 890 460 E-Mail: [email protected] © Aquare Charter GmbH