Österreichische Post AG | RM 11A038820K | 4010 Linz | Aufl age Waidhofen/Thaya 13.566 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)28 42 / 513 88 Waidhofen/Thaya sichert Standort Neue Schulform / 38 /KW www.tips.at 20.09.2018 In im JOBS – TOP Sams fo 8. rm Dobersberg Fr Waldviert ier eitag am en tag Wa Job Sie Ortsreportage Lager TÜPl sich ab Seite10 29 28. auf ldv 3 S . mes www el! 9 Kauf Allen Sept eptember 20 .w F N fw ier Oberrosenauerwald holz v.at ember ts en se ! teig, tle st eue e 20 & er r 18 sy st em Hobbyknipser undeinprofessionellerFotograf. Beidesind Tips-Mitarbeiter in Waidhofen. Motivsuche III/15 e | Te lefon: Beim zehntenFotomarathon desFotolaborclubs GroßSieghartsbegegnetensichvordemSchlossein 0281 2/8402 w | ww .brucknerfenster .at Waldviertler Fenster Hausmess 12. 14. - Türen & 9:00 Oktober 17:00 - e Seite 2und3 Seite 8 Seite 2 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018 eRFaHRunGSBeRICHt Von „fi gural“ bis zu „Silhouette“

GROSS SIeGHaRtS. Die zehnte banner mal kurz keinen Schatten Aufl age des Fotomarathons vom auf den Riesentschik werfen lasse, Fotolaborclub nutzte der neue fordert Geduld und Akkuleistung Tips-Redakteur Ulrich Küntzel, (na hoffentlich hält der noch…). um in der Textilstadt spannende X Versuche, endlich passt alles. Motive mit seiner Kamera ein- Denkste! Nicht schräg genug an- zufangen. Hier ist sein Bericht. visiert, um grade zu erscheinen. Also Löschen und alles auf An- fang. Nach einer gefühlten Ewig- Samstag, kurz nach halb Zehn, keit war dann auch diese Aufgabe beim Anmelden in den Räumen hinreichend gelöst. der Galerie im Schloss Groß Sieg- Für „trocken“ brauchte ich wieder harts. „Als Kind gehst‘ leider nicht nicht lange zu suchen. Ein Kübel durch“, war die Begrüßung. Es Bevor die Marathonfotografen losziehen, wird üblicher Weise ein Gruppenbild mit Sempervivum-P˜ anzen fand sollte sich herausstellen, dass teil- gemacht. Foto: Roland Schneider sich nur einige Schritte weiter. nehmende Kinder mehr gesucht Sukkulenten sind ja an lange Tro- waren als Erwachsene, deshalb lockte bereits das erste Motiv, hinunter durch den Schlosspark. ckenperioden angepasst. Also wie- der Schmäh. Die eine 14-Jährige eine geschnitzte Säule mit vielen „Stilleben“ hieß die nächste Auf- der mal eine Gegenlichtaufnahme. musste dann wohl oder übel im Figuren. Ein paar Schüsse aus gabe. Auf halber Strecke fand Der eigentlich unnötige Mulch Bewerb der Großen mit antreten. verschiedenen Winkeln und va- sich unter einem Mirabellenbaum stört zwar etwas, aber mit rekon- Da galt es wie immer, zwölf Be- riierten Blenden- und Verschluss- ein Ensemble aus Fallobst, Laub, valeszentem, gebrochenem Fußge- griffe fotografisch umzusetzen werten – Schon war ein prima Er- Nussschale und Löwenzahn, dazu lenk will ich nicht weiter laufen, – mit nur je einem Foto und in gebnis dabei. schönes Schlaglicht aus unbedeck- als es unbedingt sein muss. Zum der richtigen Reihenfolge. Ro- Gleich um’s Eck fand sich ein pro- tem Himmel. Ich erinnerte mich Glück • nde ich unweit der letzten land Schneider, der die Organi- minenter „Schand˜ eck“, die ver- an einen Fotoworkshop und ver- Location ein Blumengeschäft, sation des Fotomarathons über gammelnde Fassade eines ehema- suchte mich an der Betonung der vor dem sich einige Exponate hat, verteilte an die Teilnehmer ligen Fabrikgebäudes. Darin war Diagonale: Klick. tummeln. Ein hohler Gipskopf die Zettel mit den Aufgaben. Die ein rotes Kreuz versteckt, das in mit reliefiertem Frauengesicht Idee des Fotoclubs dahinter ist ja, mir die nötige Hilfeleistung für die Schönheit bis zerbrechlich sticht mir ins Auge. War nicht dass man erst einmal die Stadt langsam eingehende Stadt assozi- Auf Drei Vierteln des Weges dann auch „Zerbrechlichkeit“ auf der durchstreift, um nach passenden ierte. Wie ich später erfuhr, soll- eine Männer-Büste, gestiftet im Liste? Ja! Ich entscheide mich für Motiven zu suchen und sich dann te es sich auch im übertragenen 19. Jahrhundert von dankbaren eine ˜ ach wirkende Aufnahme den Parcours von Motiv zu Motiv Sinne um einen veritavlen Schand- Bürgern. Man hat den Helden so dieses ungewöhnlichen Blumen- absteckt, um selbigen danach ab- ˜ eck handeln, in dem illegal dem schön wie möglich dargestellt – topfes aus größerer Entfernung. zulichtend abzugehen. Dazu hat ältesten Gewerbe der Welt nachge- oha, „Schönheit“ war ja das nächs- Die Zerbrechlichkeit sollte nicht man maximal acht Stunden Zeit. gangen wurde. te Thema. Na denn, probieren wir nur vom Gips repräsentiert wer- Na mal schau’n, ob sich’s ausgeht, Für „spitz/dornig“ fand sich es mit einer Gegenlichtaufnahme. den, sondern auch vom Ausdruck dachte ich bei mir und zog frohen immer noch in Schlossnähe ein Nicht einfach, also noch ein paar des Antlitzes. Den Autoverkehr Mutes los. Crataegus-Bäumchen, bei dem ich Schüsse, und die Schönheit war mal eben kurz zum Knipsen auf- mir aus hunderten von Dornen nur dann auch schon im Kasten. gehalten, aber: passt! Was nun? Figural bis Stilleben einen passenden aussuchen muss- Endlich in der City angelangt soll- Als erstes stand „• gural“ an mei- te. Makro-Aufnahme. Aha, erst te ich „Perspektive“ festhalten. nem Zettel. Gleich vor der Türe eine halbe Stunde um. Dann mal Das gestaltete sich um einiges schwieriger. Nach einigen vergeb- lichen Abstechern in die abgehen- den Straßen, von denen aus ich die Stadt in unbekannter Ansicht fest- halten wollte, dann die rettende Idee: Etwas ganz Gewöhnliches, aber aus neuer, leicht verwirrender Perspektive. Die Tra• k-Leuchtre- klame einmal waagerecht abzubil- den wäre eine Lösung. Das Abpas- sen des richtigen Windstoßes, auf Meine Lösung der Aufgabe „spitz / dornig“ dass dieser benachbarte Werbe- „zerbrechlich“ www.tips.at Land & Leute Regionales 3

„geschmiedet“ prangt es vom dachten. passte in ihre Kamera. So konn- Aufgabenzettel, also unter Hitze Nach dem Mahl ging’s für mich te sie den Marathon doch noch geformtes Metall. Jo do schau wieder in die City, wo noch die beenden. her, eine rostende Eisenblume! drei letzten Aufgaben zu lösen Die Bewertung der anonym ge- Vor dem angelaufenen Schau- waren. „Schwer lesbar“ war mir haltenen Fotos erfolgt übrigens fenster ein herrliches Motiv. tatsächlich schon vorher unter- durch einen befreundeten Foto- Klick! gekommen, der überspachtelte club in Ernstbrunn. Der Mittag nahte, da begegnete Namen einer ehemaligen Fleisch- Ich nehme mir vor, auch nächstes ich meinem Arbeitskollegen Ger- hauerei bot sich förmlich an. Te- Jahr wieder am Groß Siegharts- hard Kunz, auch mit einer Kame- lezoom aus 30 Metern Entfer- er Fotomarathon teilzunehmen. ra vor dem Bauch. nung, nur wieder hübsch warten, Schließlich gibt es ja auch Ein- Wir enterten eine Pizzeria, wo bis sich keine Autos oder Fuß- kaufsgutscheine zu gewinnen, viele Fotoclub-Mitglieder eben- gänger ins Bild schleichen konn- die in den Sieghartser Geschäf- falls den Hunger zu stillen ge- ten. „Kunst ist vielseitig“ – eine „Silhouette“ Fotos: Küntzel ten einlösbar sind. dehnbare Metapher. Beim Um- herstreifen stach mir eine auf die bereich verteilt stehen. Meine Fassade gemalte Werbung einer Wahl – el auf den Bandlkramer, Bäckerei/Konditorei ins Auge. da man jenen schräg gegen die Ein Stück Malakoff-Torte, kunst- Sonne ablichten konnte, so dass voll mit Schokosauce dekoriert, praktisch nur der Umriss der passte gut zur angepriesenen dunklen Gestalt zu erkennen ist. Schwarz- und Weißbäckerei Und Schmerzenden Fußes hatschte schon waren zwei eher selten als ich zurück zum Schloss, um die solche auffallende Kunst-Arten Speicherkarte abzugeben. im Kasten. Für das letzte Thema Der Akku hat übrigens gehalten. „Silhouette“ entschied ich mich Eine „Kollegin“ hatte erst Pech, für eine der aus Holz geschnitz- denn der ihre war leer, und dann „Kunst ist vielgestaltig“ ten Figuren, die im ganzen Stadt- Glück, denn mein Ersatz-Akku Uli Küntzel (l.) und Gerhard Kunz

Jeden 1. Sonntag im Monat Musikantentreffen mit Tanz Sonntag 14. Oktober HERBSTSHOPPING Wildbuffet 12. Oktober 2018 GASTHAUS MÜLLNER Sensationelle Angebote! Peter Müllner - Brückenstraße 4 - 3852 - Tel. 02864 / 2330 - Ruhetag: Mittwoch Shoppen bis Großes Gewinnspiel! 20.00 Uhr! Lustige Hüpfburg!

Viele tolle Frische Langos! Gewinne!

www.shopping-horn.at | /shopping.horn 4 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

LeSeRaKtIOn tips Es war die richtige Antwort: Glücks- 300-Euro-Gutschein gewonnen engerl

WaIdHOFen. Das Tips-Glück- Insgesamt verschenkt Tips heuer sengerl ist auch heuer wieder niederösterreichweit Gutscheine auf dem Flug und überrascht im Gesamtwert von 9000 Euro treue Tips-Leser mit den be- in Form von Fussl-Gutscheinen. gehrten Warengutscheinen von Daher lohnt es sich, die Augen Fussl im Wert von 300 Euro. und Ohren auch weiterhin offen zu halten, um auf die Gewinnfra- ge zu warten. Das Glücksengerl war diesmal im Waidhofner Einkaufszentrum Die glücklichen Gewinner Thayapark unterwegs und auf der aus den verschiedenen Regionen Suche nach der richtigen Antwort sind: auf die Gewinnfrage „Wie heißt Ihr monatliches Lieblingsmaga- Tips-Verkaüferin Monika Wais (r.) und Redakteur Uli Küntzel (l.) übergaben den Scheibbs: Elisabeth Handl aus zin?“. Mit ihrer prompten Aus- Gewinn an Karin Scharf (Mitte). Purgstall sage „Tips“ sicherte sich Karin Krems: Karin Haider aus Gföhl Scharf aus Schwarzenau den Schule. Zwei Tips-Mitarbeiter rascht entgegen nahm. „Mein Wiener Neustadt: Elisabeth Gewinn. Sie war gerade dabei, überreichten ihr daraufhin den Sohn braucht dringend neues Riegler aus Kirchschlag i.d. gemeinsam mit ihrer Tochter Gewinn, Einkaufsgutscheine im Gewand, da kommt der Gewinn Buckligen Welt St. Pölten-Land: Gülsüm Özen und ihrem Sohn Einkäufe zu er- Wert vov 300 Euro vom Mode- gerade recht!“, so die glückliche aus St. Pölten ledigen, speziell Sachen für die haus Fussl, den sie freudig über- Tips-Leserin. www.tips.at Land & Leute Regionales 5

QuaLItÄtSSIeGeL Radler bekommen beste Infrastruktur

WaIdHOFen. 44 Radlfreundli- liebt bei Radfahrern aus Nah und che Betriebe wurden mit Zer- Fern machen. Hierzu zählen auch Teilnehmer der Malakademie Waidhofen tifi katen von Tourismus-Lan- die Zurverfügungstellung von desrätin Petra Bohuslav (VP) Lademöglichkeiten für e-Bikes, ausgezeichnet. Hierdurch wird Reparatursets oder abschließba- SeMeSteRStaRt die hohe Qualität der Versor- ren Abstelleinrichtungen. gung für die Radfahrer kennt- Aus diesem Grund wurden 22 Kreativakademie lich gemacht. Gastronomiebetriebe mit einer Zertifizierungstafel samt Ur- wieder in Waidhofen kunde ausgezeichnet. Weitere 22 Wer schon einmal auf der Tha- Beherbergungsbetriebe erhielten WaIdHOFen. Als außerschuli- zwölf bis 19 Jahren, an der Mal- ya-Runde oder dem Knödelland- das „bett+bike“-Zerti• kat samt sches Kultur- und Bildungsangebot akademie KIDS können Kinder Radweg unterwegs gewesen ist, Plakette. Die Zeremonie fand hat sich die Niederösterreichische im Alter von sechs bis elf Jahren wird es wissen: Die Gastronomie- in den Räumen der Waidhofner Kreativakademie mit einer Mal- teilnehmen. Dort wird den jun- und Beherbergungsbetriebe ent- Wirtschaftskammer statt und akademie und einer Malakademie gen Talenten die Möglichkeit ge- lang der Radrouten bieten besten wurde von der Kleinregion Zu- KIDS der künstlerischen Förderung boten, sich mit verschiedenen Gaumenschmaus und komfortab- kunftsland Thayatal organisiert. junger Menschen verschrieben. künstlerischen Techniken ausei- le Übernachtungsmöglichkeiten Die Aktion wurde mit getragen Begleitet werden die Teilneh- nanderzusetzen und mit Fantasie zu günstigen Preisen an. Neben vom Tourismusverband Desti- mer dabei von der professionellen und Freude am Experimentieren dem hervorragenden Zustand der nation Waldviertel, der Niede- Künstlerin Gerda Kohlmayr. Die schöpferisch und kreativ tätig zu Radwege ist es auch die qualita- österreich-Werbung, von den Malakademie richtet sich an Kin- sein. Details und Anmeldung unter tiv hochwertige Infrastruktur im Kleinregionen sowie von Lan- der und Jugendliche im Alter von www.noe-kreativakademie.at Bereich Essen und Schlafen, die desregierung und Wirtschafts- die beiden Radrundwege so be- kammer Niederösterreich. FRISCHE VOR DIE HAUSTÜRE

Biokiste auswählen

Zusatzprodukte wie Milch, Brot und vieles mehr im Online-Bioladen Die Radlerfreundlichen Betriebsvertreter aus dem Bezirk Waidhofen. Foto:Küntzel ergänzen

BALKONE &ZÄUNE BIO frei Haus AUSALUMINIUM zugestellt

IM NEU WALDVIERTEL

BIO aus Liebe, Verantwortung und Tradition Bestellung unter: www.biohof.at Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at Tel. 07272 / 2597 [email protected] 6 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

eLLendS LudWeIS-aIGen VItIS tOdeSFaLL: Josef Raidl, verstorben am GeBuRtStaGe: Gertrude Hauer (93), GeBuRt: 14. August; am 3. September; Gerhard Pass (87), am emely 6. September; anna Rasch (85), am 9. Zellhofer, September; Hildegard Grubeck (70), am geboren am 4. 12. September; Friederike toschner (90), Juli; am 23. September; Hedwig Riedl (87), am GeBuRtStaG: 25. September; Paula arthaber (95), am Ludmilla eipeldauer 6. Oktober; Herbert Mannsbart (75), am Foto: Gemeinde dIaMantene HOCHZeIt: Friederike (90); 17. Oktober; Foto: Gemeinde und Josef Hirnschall; Foto: Gemeinde dIaMantene HOCHZeIt: elfriede und GeBuRt: Herbert Pfabigan, am 19. Oktober; Selina tOdeSFaLL: Rosa Wolf, verstorben am 3. Mühlbacher, September; PFaFFenSCHLaG geboren am 23. HOCHZeIt: Jasmin neuwirth und Juli; WaIdHOFen Jürgen Liebhart, am 18. August;

tOdeSFaLL: Maria Josl, verstorben am Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: Rudolf 16. August; eggenberger (90); GeBuRt: Foto: Gemeinde dIaMantene HOCHZeIt: edith und RaaBS annika Josef Hofbauer; Johanna Redl, Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: Marie geboren am 30. HOCHZeIten: Sandra Miksche und Strobl (90); Juli; Christian Graf, am 8. August; Kerstin Wimmer und Peter Schmid, am 24. August; Brigitte Voithofer und Martin Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde Sturm, am 31. August; Raphaela Zach und Johannes Kainz, am 1. September; GeBuRtStaG: GeBuRt: Hellmuth Heimpel Moritz Philip (90); tüchler, Foto: Gemeinde geboren am 10. eISeRne HOCHZeIt: Maria und Karl August; Müllner; Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: there- sia Schlager (100); Foto: Gemeinde dOBeRSBeRG Foto: Gemeinde GOLdene HOCHZeIt: Hedwig und Stefan appl; GeBuRtStaG: Josef GeBuRtStaG: aloisia Foto: Gemeinde Preisl (90); Bauer (70); HOCHZeIt: Marianne Borbély und tOdeSFÄLLe: Johann trinko, verstorben Gerhard Waldhör, am 14. August; Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde am 3. August; Gottfried Koller, verstorben am 18. August; Franz Stangl, verstorben am 21. August; Friedrich Hitz, verstorben GROSS SIeGHaRtS am 27. August; Maria Gaar, verstorben am GeBuRtStaG: 30. August; Franz Konrad, verstorben am Margaretha Strasser 5. September; Gustav Beer, verstorben am GeBuRtStaG: erwin (80); 7. September; Karl Glock, verstorben am 7. Kraner (80); Foto: Gemeinde September;

Foto: Gemeinde WaIdHOFen/tHaYa – Land

GOLdene HOCHZeIt: adelheid und GeBuRtStaG: Maria anderl (90); GeBuRtStaG: Gerhard Frischauf; Hermine Kasses (85); Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde tOdeSFaLL: Leopoldine Miffek, verstorben am 31. August; HOCHZeIt: Monika Horn und Ralf GeBuRtStaG: anna Hetzendorfer, am 18. August; tHaYa Schrenk (90); HOCHZeIt: daniela Redl und Martin WaLdKIRCHen Foto: Gemeinde HOCHZeIt: Sonja Kuttelwascher und Handl, am 8. September; tOdeSFÄLLe: Manfred Pabisch, Manuel Litschauer; verstorben am 15. August; Maria Linhart, Foto: Gemeinde tOdeSFÄLLe: Günter Fröhlich, verstor- verstorben am 3. September; ben am 14. August; anton Schmalzbauer, GeBuRtStaG: verstorben am 18. August; Isabella Bauer, Ludmilla Bartl (90); verstorben am 22. August; tOdeSFaLL: Johann Sturm, verstorben Foto: Gemeinde am 25. August. www.tips.at Land & Leute Regionales 7

WaLdVIeRtLeR VORLeSunGen Auf dem Weg zu einer individuell abgestimmten Behandlung

WaIdHOFen. Am Donners- hänge zwischen den einzelnen tag, 4. Oktober wird die Ver- Parametern analysiert, um letzt- anstaltungsreihe Waldviertler endlich physiologisch messbare Vorlesungen der WALDVIER- Effekte von therapeutischen Be- TEL AKADEMIE in der Be- gegnungsmomenten im Rahmen zirkshauptstadt fortgesetzt. günstiger Therapiezeiträume zu Gemeinsam mit der IMC FH identi­ zieren. Krems und dem Landeskli- Ziel ist die Entwicklung eines nikum Waidhofen wird ein möglichst kliniknahen Auswer- Gesundheitsthema in den tungsverfahrens. Vereinfacht Mittelpunkt gerückt: Persona- gesagt: Das Labor kommt zum lisierte Therapie. Auf dem Weg Patienten, nicht der Patient ins zu einer individuell abgestimm- Labor. ten Behandlung. anmeldung Der Eintritt zur Veranstaltung In der vergangenen Dekade hat ist frei, um Anmeldung unter der Begriff „personalisierte Me- Gerhard Tucek, Leiter des Instituts für Therapiewissenschaften, Leiter des Josef Ressl- office@waldviertelakademie. dizin“ an Bedeutung gewonnen. Zentrums für die Grundlage einer personalisierten Musiktherapie, IMC FH Krems at oder 02842/53737 wird er- Dies gilt u.a. für die Pharmako- sucht. genetik, die klinische Diagnostik gen von Resonanzerfahrungen therapeutischen Resonanz- & sowie die Chronopharmakologie, zwischen Therapeuten und Pati- Begegnungsmomente begünstig Begrüßung: welche die Frage nach optimalen enten. Das Team der IMC Fach- werden können, und wie Thera- Prim.Dr. Friedich König, MSC, Zeitpunkten für die Medikation hochschule Krems interpretiert peuten ihre Empathiefähigkeit MBA, ärztlicher Standortleiter und stellt. Dieser Personalisierungs- diese Resonanzwahrnehmungen dahingehend trainieren können. Abteilungsleiter der Chirurgie, begriff orientiert sich primär am als Ausdruck eines existenziel- Landesklinikum Waidhofen/Thaya genetischen Zugang zu den Pa- len Bedürfnisses von Verstehen Kliniknahe auswertung Dr. Ernst Wurz, Vorsitzender der tienten. und Verstanden-Werden. Ziel der als Ziel WALDVIERTEL AKADEMIE Forschungen am Institut für The- Die Besonderheit dieser For- Vortrag und Diskussion: empathiefähigkeit trainieren rapiewissenschaften der IMC FH schung liegt in der Synchroni- Prof.(FH) Priv.Doz. Mag. Dr. In klinischen Fallberichten ­ n- Krems ist herauszu­ nden, unter sation unterschiedlicher Daten. Gerhard Tucek den sich vielfach Beschreibun- welchen Bedingungen solche Diese werden auf Zusammen-

WILLE: ENTFESSELT. DERNEUEBMW X4. to fo ol mb Dallamassl Sy Scheibenstraße 30 3580 Horn-Frauenhofen Tel.: 02982 / 20 301 www.dallamassl.bmw.at

Freude am Fahren

BMWX4: von 135 kW (184 PS) bis 260 kW(354 PS),Kraftstoffverbrauch gesamt von 5,4 bis 9,0 l/100 km,CO2-Emissionen von 142 bis 205 g CO2 / km. 8 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018 auSBILdunG Wirtschaftsakademien gestartet - in Waidhofen mit Digitalisierung

WaIdHOFen. Die Wirtschafts- intensiviert werden und über akademien im Waldviertel NEUE SCHWERPUNKTE eine Plattform laufen. Darüber haben mit dem Schulstart ihre hinaus sind solche Konzepte Arbeit aufgenommen. Generel- in vielen Fachhochschulen und les Ziel ist es, die Jugendlichen Waidhofen / Thaya Universitäten bereits Standard, so auszubilden, dass sie in ihrer Digitalisierung was unseren Schülern später bei Heimatregion einen Arbeits- weiterführenden Ausbildungen platz fi nden. Tips bat den Di- Gmünd zu Gute kommt. rektor der Handelsakademie Logistik International Waidhofen, Rudolf Mayer zum Horn Tips: Wie hat sich die Neuerung Interview über die neue Koope- Vitality / Gesundheit bisher auf die Anmeldezahlen ration. Zwettl ausgewirkt? Lebensmittel / Holz Mayer: Eindeutig positiv. Im Die Vorbereitungen für das Pro- vergangenen Jahr waren es bis jekt laufen bereits seit mehreren So sind die neuen Schwerpunkte auf die vier Standorte verteilt. zum Schulstart 38 Anmeldun- Monaten. In Waidhofen wird der gen, heuer haben wir in der Schwerpunkt auf Digitalisierung wirkung des Wirtschaftsforums Mayer: Im Vergleich zur aktu- Praxis-HAK bereits 31 und in gelegt werden, in Horn heißt er Waldviertel wird diese neue ellen Form wird es sicher Ver- der „Digital Business“-Klasse „Vitality/Gesundheitsmanage- Kooperation, in enger Abstim- änderungen geben. Derzeit sind 32 Anmeldungen, also insge- ment“, in Gmünd „Logistik/ mung mit der Wirtschaft und wir aber auch teils durch recht- samt 63. Für uns eine gewaltige Internationales“ und in Zwettl nah an der Praxis, eingeführt. liche Vorgaben an die normalen Steigerung, die neue Schulform „Lebensmittel/Holzwirtschaft“. Digitalisierung ist hier in Waid- Unterrichtsformen gebunden, wirkt sich schon positiv aus. Die vier Handelsakademien wer- hofen der Überbegriff, der zum Beispiel die 50 Minuten- Einen weiteren Effekt zur At- den sich künftig eng miteinander Schwerpunkt selbst wird „Ent- Stunde. Hier ist geplant zusätz- traktivierung versprechen wir vernetzen und Kooperationen repreneurship und E-Business“ liche Blockungen einzuführen. uns von einer gemeinsamen mit Unternehmen in der Region heißen. In Waidhofen haben Als Schüler in Waidhofen kann Plattform der vier Schwerpunkt- suchen. wir heuer eigentlich schon mit man dann durch die Einführung schulen und des Wirtschaftsfo- einem großen Schwerpunkt eines „digitalen Klassenzim- rum Waldviertel, über die später Tips: Warum wurden die Wirt- begonnen, nämlich eine eige- mers“ auch die anderen Schwer- auch Praktika leichter vergeben schaftsakademien im Waldvier- ne Schulform genannt „Digital punkte aus Gmünd, Horn oder werden können. So sind ja in der tel ins Leben gerufen, und wa- Business“. Diese wird neben der Zwettl absolvieren. Praxis-HAK und bei „Digital rum wurde für Waidhofen der normalen HAK-Form angebo- Business“ 300 Stunden Pfl icht- Schwerpunkt „Digitalisierung“ ten und läuft bereits in diesem Tips: Welche Vorteile bieten di- praktika zu absolvieren. gewählt? Schuljahr. Sobald alle Schwer- gitale Klassenzimmer? punkte an den Standorten genau Rudolf Mayer: Insgesamt muss feststehen, startet die Koopera- Mayer: Das ist derzeit in Aus- man die Situation im Waldvier- tion zwischen den Schulen für arbeitung. Gemeinsam mit tel so sehen, dass die Schüler- die Jugendlichen ab dem dritten der Fachhochschule St. Pölten zahlen und die demografi schen Jahrgang. Schwerpunkte ma- wurde eine Arbeitsgruppe ein- Entwicklung so ist, dass man chen dann sechs Wochenstun- gerichtet, die hier intensiv an sich auf dem Bildungssektor den aus, diese Schwerpunkte Plänen und Konzepten arbei- etwas neues überlegen musste. sollen dann die Schüler je nach tet, die Details sind aber noch So ist mit Unterstützung der Interesse wählen können. Hier offen. Die Vorteile liegen aber Landespolitik ein Modell entwi- kommt dann auch ein sogenann- auf der Hand: die Schüler lernen ckelt worden, wo eine verstärkte tes digitales Klassenzimmer neue Unterrichtsmethoden und Zusammenarbeit der bisherigen zum Einsatz. neues Equipment kennen, das vier Handelsakademie-Stand- ist im Zeitalter der Digitalisie- Direktor Rudolf Mayer leitet seit orten ins Leben gerufen wurde Tips: Wie kann man sich eine/n rung unbedingt notwendig. Die einem Jahr die Handelsakademie - unter dem Dachnamen Wirt- Schultag/woche in der Akade- Kommunikation zwischen den Waidhofen und unterrichtet selbst schaftsakademie Waldviertel. In mie vorstellen? Schülern und den Lehrern, aber kaufmännische Fächer, Wirtschaftsin- Arbeitsgruppen auch unter Mit- auch untereinander soll dadurch formatik und Offi ce Management www.tips.at Regionales WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 88 099 I Mail: [email protected] o o MESSE ot ot BEST mbolf mbolf Satinato Sy Sy cm, fmuschel fmuschel PREIS HAUSMESSE 2018 Grif türe 09. & 1.10.2018 90x210 27./28. /29. b sofort DO 9-18 Uhr a Maße: 90x210 cm, Maße: Aluschiene, Grif Aluschiene, FR 9-18 U hr te LAGER inkl. inkl. 9-17 Uhr TÜREN Ganzglasschiebe SA Messeangebo Toe GRATIS! 199,- >> Würstel und Bier z %%% MO 9-18 Uhr u m M ! itn men eh t

- - - - er 9,- 9,- 39, 49, 49, 99, ki

€ 8 € 9 € 1 € 1 € 1 € 2 lac e ik e

NEU nt ant , a dk et t st un ! ür Cubuskant nier ,R k, ur geb sfur kt te ru ng ißlac ch lä St Fi We e, iß 4, mit zi st , LE, we rre N 0 tig Aka as Fo TE IC, LINE mium he he ET AS ic re ic ST DIO LB LE LE ENSPAN ENSPAN LP ENSPAN ENSPAN ENSPAN RÖHR RÖHR RÖHR RÖHR RÖHR CP CP CP CP STU HOF

Solange der PARKETTBÖDEN Vorrat reicht %% Eiche Casto, weiß, lackiert, inkl. Unterlage ab 15,90 % TERRASSEN- DIELEN Eiche, 3-Stab, lackiert und geölt oder Roheffekt ab 19,90 Basic Esche weiß,Kurzdiele, 3-Stab ab 21,90 WPC 9/lfm. Ahorn Gradötz, matt lackiert ab 19,90 ab 3,9 Esche,Eiche,Kurzdiele, 3-Stab, weiß geölt ab 24,90 Eiche Altholz, Landhausdiele, natur geölt 27,90 Symbolfoto ! Eiche Pure, 3-Stab, lackiert / Made in 29,90 Eiche Landhausdiele, Rax handgehobelt, natur 36,90 MARKEN- LE Eiche, mit wenig Ästen 36,90 PRODUKTE NATURDESIGN SA Eiche Turin,Breitdiele, 25 cm, geräuchert u. weiß geölt 39,90 TERRA Mahagony, 4m SSE Eiche Eisenstadt/ Steiermark,Breitdiele, natur, 46,90 MARKEN- handgehobelt,ca.25cm PRODUKTE o ot -15% NEU•N EU mbolf ÜREN NEU• ! Sy HAUST ! MARKEN- PRODUKTE LAMINAT LA MINAT bis zu -15 %! MARKEN- PRODUKTE s z u - bi -15%EKENN AUFG ZEICHNETE Symbolfoto ATBÖDEN 99,- ! LAMIN ab € 7

Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder: Druck- &Satzfehler vorbehalten. Alle Preise inkl. 20% MwSt. 10 Anzeigen total Dobersberg Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

Dobersberg

Fläche: 47,57 km2 Höhe: 465 m Einwohner: 1.646

Bürgermeister: Reinhard Deimel (ÖVP)

Gemeinderat: ÖVP(17), SPÖ(1), FPÖ(1)

Katastralgemeinden: Brunn, Goschenreith am Taxenbache, Großharmanns, Das Dobersberger Schloss ist für viele Radfahrer, die auf der Thayarunde unterwegs sind, ein Anziehungspunkt. Hohenau, Kleinharmanns, Lexnitz, Merkengersch, Reibers, Reinolz, Riegers, Schuppertholz geMeINDe

Homepage: www.dobersberg.gv.at Vom Radweg profi tiert Gemeindeamt: Tel.: 02843/2332-0 Dobersberg. Mehr als ein tags- und Freizeitradeln auf dem Tips: Welche Infrastrukturmaß- Fax: 02843/2332-6 Jahr nach der offi ziellen Eröff- neuen Thayarunde-Radweg. nahmen plant die Gemeinde für E-Mail: gemeinde@dobersberg. nung des Thayarunde-Radwegs Radfahren erfreut sich immer die Zukunft? Welche wichtigen gv.at sind die Auswirkungen auf die größerer Beliebtheit und dient wurden im vergangenen Halb- Gemeinde deutlich zu spüren. auch der Gesundheitsförderung. jahr umgesetzt? Veranstaltungshighlights: Tips bat Bürgermeister Rein- Auch die heimische Bevölke- Ausstellung „Eine ganze hard Deimel zum Gespräch rung nutzt den Radweg sehr in- Deimel: Nachdem in der Ge- Gegend“ über dieses und weitere aktuel- tensiv. Der Thayarunde-Radweg meinde Dobersberg bereits in Kulturkeller, noch bis 11. Oktober le Themen. ist auch ein wichtiger Impulsge- allen Katastralgemeinden die ber für den Tourismus und davon Abwasserbeseitigungsanlagen Kindertheater „Theatrino - Der profi tieren Gastronomie, Beher- errichtet wurden und in Betrieb Bücherwurm“ Tips: Wie hat die Eröffnung der bergungsbetriebe und die regio- sind, werden laufend Ortsbild- Kulturkeller, 13. Oktober, 15 Uhr Thayarunde die Marktgemeinde nale Wirtschaft. gestaltungen und Straßen- und verändert? Wegebaumaßnahmen durchge- Erntedank in der Baumschule Tips: Wie ist der aktuelle Stand führt. Die Straßenbeleuchtung 12. Oktober, 7:30 bis 18 Uhr Deimel: Dobersberg ist ein ide- des Glasfaserausbaus? im gesamten Gemeindegebiet Baumschule Bauer, Merken- gersch aler Ausgangspunkt zum All- wurde auf LED-Technologie Deimel: Der Glasfaserausbau umgestellt. Für die Zukunft „Fit am Nationalfeiertag“ schreitet in der Gemeinde Do- sind weitere Vorhaben wie Wandern und Nordic Walking bersberg zügig voran. In fast allen Junges und Betreutes Woh- 26. Oktober, ab 9 Uhr Katastralgemeinden ist die Leer- nen, die Generalsanierung des verrohrung bereits hergestellt Schlosses Dobersberg, Hoch- und einige Katastralgemeinden wasserschutzmaßnahmen und sind auch bereits am Netz. Der- der weitere Ausbau und die In- zeit wird im Hauptort Dobersberg standhaltung der Infrastruktur fl eißig an diesem zukunftsträchti- der Gemeinde Dobersberg ein gen Infrastrukturausbau gearbei- wichtiges Anliegen. Wir werden tet. Eine leistungsfähige Breit- uns aber vor allem sehr intensiv band-Infrastruktur ist gerade für bemühen, dass die Zahnarztstel- den ländlichen Raum eine wert- le in Dobersberg wieder besetzt volle Investition in die Zukunft wird und auch die Erneuerung und stärkt unsere Gemeinden als der Zahnarztpraxis entspre- Bürgermeister Reinhard Deimel Lebens- und Wirtschaftsraum. chend unterstützen.  www.tips.at total Dobersberg Anzeigen 11

KINDerbetreUUNg Abschluss des auch heuer wieder erfolgreichen Ferienspiels gefeiert

Dobersberg. Mit einer ge- ihre Hobbies gerne der jüngeren mütlichen Grillerei wurde Ende Generation vorstellten. August das heurige Ferienspiel Anita Fröhlich, ihres Zeichens abgeschlossen. Cheforganisato- geschäftsführende Gemeinderä- rin Anita Fröhlich dankte den tin (ÖVP) und Familienreferentin Mitwirkenden mittels Urkun- sowie Gemeinderat und Jugend- den, die Gemeinde sorgte für referent Lambert Handl (ÖVP) Speis‘ und Trank. dankten gemeinsam mit Bürger- meister Reinhard Deimel (ÖVP) den Mitwirkenden durch Über- Bereits zum siebten Mal gab es reichung von Urkunden. „Unser für die Dobersberger Volks- und Anliegen ist nicht nur eine sinn- Mittelschüler das so genannte volle und gesunde Freizeitgestal- Ferienspiel, das sich über die ge- Der Ferienspielabschluss fand bei der Skilift-Grillhütte statt. Foto: Küntzel tung, es geht auch darum, dass samte Ferienzeit hinzieht. An 19 unsere Jugend ihre Heimat besser Stationen wurden heuer kurzwei- deren Vereinen hatten sich einen Feuerwehr. Der Andrang war kennen lernt“, so Deimel, der ver- lige, interessante und auch infor- bunten Mix ausgedacht, der ein groß, lediglich zwei Angebote sprach, das Ferienspiel auch 2019 mative Aktivitäten angeboten. breites Spektrum ausfüllt von blieben mangels Interesse un- wieder anzubieten. Die Elternvereine von Kinder- Sport über Kunsthandwerk und genutzt. Es konnten einige Ver- Hernach gab es gutes Gegrilltes garten, Volks- und Neuer Mit- Lebensmittelherstellung bis zum einsmitglieder und auch Privat- und wohltemperierte Getränke telschule sowie Vertreter von an- Kennenlernen von Pfarre und personen gewonnen werden, die für alle Anwesenden. lUDIK Der Reifenexperte Mag. Margit Metz Dobersberg. Seit fünf Jahren Reifengarantien bei einem Kauf Rechtsanwältin betreibt Gottfried Ludik bereits von vier Winterreifen angeboten. seinen Reifenhandel. Durch die Zu einem vollständigen Autorei- Anschaffung moderner Maschinen fen gehören natürlich auch die Fel- 3843 Dobersberg, Schellings 6 können neben den Standard PKW- gen. Ob Stahl- oder Leichtmetall- Telefon 02843 2220 Reifen auch OffRoad und Runœ at- Felgen - diese werden auf Anfrage Reifen bis 24 Zoll montiert werden. bestellt und sind in den meisten e-mail: [email protected] Es besteht die Möglichkeit die Rei- Fällen bereits am nächsten Werk- fen saisonal einzulagern. tag geliefert. Seit Beginn des ge- Ein Anruf für einen „Umsteck- setzlich vorgeschriebenen Reifen- Termin“ genügt und man ist für druckkontrollsystems (RDKS), hat die bevorstehende Saison gerüstet. Gottfried Ludik in seinem Betrieb Beim Reifenservice Ludik erhält die Möglichkeit Sensoren, welche man jede Reifenmarke, jedoch bei einigen Autos erforderlich sind sind überwiegend Bridgestone, - mittels eines Spezialgerätes - zu Michelin, Lassa und Sailun vor- programmieren und wenn notwen- rätig. Es werden Serviceprämien dig zu überprüfen. Um telefonische bis zu 40 Euro und interessante Terminvereinbarung wird gebe- ten! Anzeige

Waldkirchnerstr. 12. 3843 Mobil: 0664/4031849 oder 0664/5426643 E-Mail: offi [email protected] www.ludik.at 12 Anzeigen total Dobersberg Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018 sCHUlbIlDUNg Volksschule und Neue Mittelschule Dobersberg sind weitblickende Bildungseinrichtungen

Dobersberg. Die Volks- Auch Bewegung und Sport schule und Neue Mittelschule haben einen hohen Stellen- Dobersberg befinden sich in wert, dies zeigt beispielsweise einem ansprechenden, modern die Teilnahme der Schulen an ausgestatteten Gebäude. Kom- Schwimm-, Lauf- und Leicht- fortable Klassenzimmer und athletikbewerben. Die Schulen eine weitläufige, schöne Aula verfügen neben einem großen sorgen für eine anregende At- Turnsaal über ein eigenes Hal- mosphäre. lenbad und einen Sportplatz. Sie be— nden sich unweit vom Ein- gang zum Naturpark Dobers- Beide Schulen zeichnen sich berg, wo auch immer wieder in- durch eine hohe Schulqualität teressante Projekte durchgeführt und ein wertschätzendes Schul- werden. klima aus. Neben dem alltägli- In der Volksschule gehörten im chen Lernen gibt es zahlreiche Lehrer- und Schülerschaft der Neuen Mittelschule Dobersberg Foto: Matthias Ledwinka vergangenen Schuljahr zum Bei- Projekte und Veranstaltungen, spiel ein ganzjähriges Lesecafé, mithilfe derer auch wichtige und Leseförderung sind nur eini- nimmt die NMS Dobersberg im die Radfahrprüfung, eine Ex- Kompetenzen und Werte an die ge der Schwerpunkte der Schu- neuen Schuljahr an dem Projekt kursion in die Landeshauptstadt Schüler vermittelt werden. So- len. Das gemeinsame Jahresthe- „Lebensstil trifft Klimaschutz St. Pölten oder ein Ausœ ug in die ziales Lernen, wertschätzender ma im Schuljahr 2018/19 lautet im Thayaland“ der Klima- und Fossilienwelt Stetten zu den au- Umgang, Berufsorientierung „Gemeinsam Wege gehen“. So Energie- Modellregionen teil. ßerschulischen Aktivitäten. 

HerbstsaIsoN Die Baumschule Bauer in Merkengersch ist bestens vorbereitet für die dritte Jahreszeit

MerKeNgersCH. In der Wald- kiwi erwerben kann. Die Pœ an- viertler Baumschule Ludwig zenproduktion im nördlichen Bauer wird am 21. und 22. Waldviertel bereitet etwas mehr September der „Tag des Gar- Schwierigkeiten, dafür sind die tens“ gefeiert und mit vielen Pœ anzen widerstandsfähiger und Aktionen sowie Angeboten klimagewohnt. die Herbstsaison eröffnet. Alle Auf fachliche Beratung wird in Gartenliebhaber erwartet ein der Baumschule Bauer stets gro- großes Sortiment an winterhar- ßer Wert gelegt. ten Pfl anzen. Mit Fachvortrag von Kräuterpfarrer benedikt Jetzt werden vor allem Stauden, Am Freitag, 21. September Blütensträucher und Hecken- findet um 17.00 Uhr ein kos- pœ anzen sowie Beerenobst- und tenloser Fachvortrag von überhaupt Obstbäume gepœ anzt. An den herrlich bunten Farben zu erkennen: Der Herbst kommt! Kräuterpfarrer Benedikt Eine Besonderheit sind die so über „Freundschaft zwischen genannten Familienobstbäume, terschiedliche Früchte tragen. der Gartenfreund bekannte und Mensch und Baum – Sinn- bei denen verschiedene Apfel- Die Baumschule ist bestens ge- weniger bekannte Obstarten wie sprache der Bäume, Heilim- sorten an einem Baum wachsen rüstet mit einem großen Sorti- etwa Ribisel, Himbeere, Felsen- pulse, Geburtstagsbäume, …“ und dementsprechend auch un- ment an Nutzpflanzen, damit birne, Apfelbeere oder Bayern- statt.  Anzeige www.tips.at total Dobersberg Anzeigen 13 laNDroVer Discovery und Discovery Sport: Abenteurer auf vier Rädern

Dobersberg. Seit vielen Jah- reichen cleveren Details, die ihn ren ist das Autohaus Dobersberg zum Alleskönner für den Auto- zuverlässiger Landrover-Part- Alltag machen. Hinzu kommt ner. Im kürzlich fertiggestellten selbstverständlich modernste Schauraum werden ab sofort die Technik, die schnell und einfach neuesten Modelle - wie der neue nutzbar ist. So sind Familien zum Discovery und Discovery Sport Beispiel über den Discovery stets - präsentiert. mit der Welt um sie herum ver- bunden. Der Discovery Sport Der neue Discovery Werkfotos

Vor 28 Jahren erschien der erste off road mit dem Discovery he kann man ” exibel reagieren, Dazu gehören sowohl ein 8-Zoll- Discovery auf dem Markt. Die sport falls einmal mehr Laderaum oder Touchscreen als auch ein optiona- fünfte Generation des Verkaufs- Eine schlanke und aerodynami- mehr Sitzplätze benötigt werden. les Head-Up-Display, die neueste schlagers ist ein echter Land Ro- sche Silhouette, das legendäre Die Technologien des neuen Dis- Entwicklung in Sachen intuitiver ver-Geländewagen: authentisch, Leistungsvermögen eines Land covery Sport wurden auf jedem Interaktion. Anzeige vielseitig und in jeder Hinsicht Rover und der flexible Innen- Belag unter extremsten Bedin- leistungsfähig. Der neue Disco- raum – dass ist der neue Discove- gungen mehr als 18 Monate lang Autohaus Dobersberg very bietet bis zu sieben Passa- ry Sport. Die verstellbare zweite und in mehr als 20 verschiedenen Lagerhausstraße 2a, 3843 gieren auf vollwertigen Sitzen in Sitzreihe bietet ähnlich viel Bein- Ländern getestet. Zudem füllen Tel: 02843/246623 drei Reihen großzügig Platz und freiheit wie der Range Rover und modernste Anzeigeelemente die E-Mail: manfred.dietrich@ waidhofen.rlh.at Komfort – und er glänzt mit zahl- mit der optionalen dritten Sitzrei- aufgeräumte Instrumententafel.

DISCOVERY SPORTUND DISCOVERY NEVER STOP DISCOVERING

JETZT BEI UNS ENTDECKEN. 1 Weitere Informationen zur 3-Jahres-Garantie finden Sie unter: landrover.at/garantie

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 9,6–5,7 (komb.); CO2-Emissionen in g/km: 218–149; nach WLTP. Weitere Informationen unter www.autoverbrauch.at.

Autohaus Dobersberg Lagerhausstrasse 2a, 3843 Dobersberg Manfred Dietrich, Tel.: 0664 2300944, E-Mail: [email protected] landrover-dobersberg.at 14 Anzeigen total Dobersberg Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018 begeIsterUNg Zum hundertsten Male die schöne Thayarunde mit dem Radl gefahren

Dobersberg. Der Thayarun- etwas Neues zu entdecken, zum den-Radweg erfreut sich wach- Beispiel die Schlehenblüte, der sender Beliebtheit. Viele Radler Duft beim Heuen der Wiesen fahren ihn öfter als einmal, we- oder beim Mähen des Getreides. nige sogar sehr oft. Familie Pol- Außerdem begegnen wir immer zer aus Waidhofen hat bereits anderen Tieren – beispielsweise zum hundertsten Male den Weg Hasen, Rehe, Störche, Reiher auf der ehemaligen Bahntrasse und Schlangen. Außerdem trifft bewältigt. man immer interessante Leute, bekannte und neue, mit denen man dann in den Pausen schön Adelheid und Friedrich Polzer tratschen kann!“ Besonders an- bekamen dafür von Kleinregi- getan sind die Polzers jedes Mal onsobmann Reinhard Deimel Friedrich und Adelheit Polzer sind fl eißige Thayarunden-Radler. Foto: Küntzel von der Thayaschleife bei Lex- ein kleines Präsent und eine Ur- nitz und dem grandiosen Blick kunde ausgehändigt. „Sechstau- yaland andererseits“, freute sich Auf die Frage, ob es denn nicht auf die Burg Raabs. send Radl-Kilometer auf unserer Deimel. Das ungemein rüsti- allmählich fad würde, gaben sie Auch der Enkel, der in Wien zur Thayarunde zusammen zu brin- ge Pensionistenpaar, das in den zur Antwort: „Nein, niemals! Schule geht, ist von den Erlebnis- gen ist eine großartige Leistung Ferien von Enkel Johannes (15) Allein der Wechsel der Jahres- sen auf der Thayarunde schwer einerseits und eine große Ehre begleitet wird, zeigte sich ange- zeiten ist spannend zu beob- begeistert: „Es ist einfach super für uns vom Zukunftsraum Tha- nehm überrascht und dankbar. achten. Es gibt bei jeder Fahrt hier!“ , meint der Bursche.

Ihr Redakteur vor Ort

Ulrich Küntzel 0676 / 502 69 77 [email protected] www.tips.at

äuerinnenladen B mit Genussecke UNSERE Sparkassenplatz 11 www.baeuerinnenladen.at ÖFFNUNGSZEITEN 3853 Dobersberg [email protected] Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr Tel.: 0664 347 65 05 /baeuerinnenladen Samstag: 8.00 - 12.30 Uhr www.tips.at total Dobersberg Anzeigen 15

ÜbersIeDlUNg Tierklinik-Team wächst weiter

Dobersberg. Das gesam- vier Tierarzthelfer an 365 Tagen te Team der Kleintierpraxis im Jahr für Diagnostik, Therapie Friedrich König aus Waid- und Operationen bei Klein- und hofen/Thaya übersiedelte Mitte Großtieren aktiv sein. So stehen September in die neue, mo- mehrere Ambulanz- sowie Ope- dernst ausgestattete Tierklinik rationsräume für die tierischen Dobersberg (Am Szaparypark Patienten zur Verfügung. 1A) der Familie Fürst. Terminvereinbarungen sind ab sofort nur mehr unter der Tele- fonnummer 02843/2800 mög- Gemeinsam mit dem Team der lich. Notfälle werden ebenfalls Tierarztpraxis Fürst werden dann unter dieser Nummer entgegen- insgesamt sieben Tierärzte und Das Team der Kleintierpraxis König übersiedelte nach Dobersberg. genommen.

Waidhofener Straße 1-3 3843 DOBERSBERG Tel.: 02843 2253 e-mail: [email protected] www.handlwohnen.at

Christine Schrammel (2.v.l.) ging in den Ruhestand geMeINDeDIeNst Schrammel Handl Wohnen-Team DER WOHNFÜHLMACHER IN IHRER NÄHE ! verabschiedet HANDL WOHNEN BIETET Schlafwochen IHNEN BESTE LÖSUNGEN Dobersberg. Mit 1. Juli 2018 Herbstaktion: FÜR IHRE WOHNTRÄUME. trat die langjährige Mitarbeite- 17.09.- 22.10.2018 http://kueche-magazin.at rin der Gemeindekanzlei, Chris- tine Schrammel, nach mehr als 27 Jahren im Gemeindedienst Marktgemeinde in den wohlverdienten Ruhe- stand. Personalvertreter Rein- Dobersberg hard Neuditschko dankte Chris- 3843 Dobersberg, Schlossgasse 1 tine Schrammel für die gute und menschliche Zusammenarbeit Tel. +43 2843 2332-12 sowie für ihre langjährige Tä- Fax +43 2843 2332-6 tigkeit als Personalvertreterin. [email protected] In den vergangenen Jahrzehnten hat sie ihre Arbeit in der Buch- www.dobersberg.gv.at haltung sehr engagiert und ver- antwortungsbewusst „gelebt“. Amtsleiter Gerhard Burian er- zählte einige Anekdoten – in den Jahren sammelt sich eben einiges an – und übergab ein „Farewell Package“ mit zahlreichen liebge- wonnen Büroutensilien. Teilund der VielfaltNatur der Kultur 16 Anzeigen total Dobersberg Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

KUltUrKeller Eine ganze Gegend Dobersberg. Der Kulturkel- ler im Schloss weicht im zehnten Jahr seines Bestehens das erste Mal von seiner bisherigen Tradi- tion ab, eine Ausstellung einem Künstler zu widmen. Stattdessen Die Vertreter der FJ Dobersberg beim Leistungsbewerb in Wien. Foto: FF Dobersberg wir diesmal ein ganzes Gebiet vorgestellt, das in Fachkreisen leIstUNgsbeWerb schon lange bekannte Bechyner Gebiet in der Tschechischen Re- publik. Es ist ist mit einer einige Feuerwehrjugend Jahrhunderte alten Tradition in der Herstellung von technischer, vertrat den Bezirk künstlerischer Gebrauchskera- mik untrennbar verbunden. Der Dobersberg. Die Bundes- quali­ ziert. Am Freitag begann Rohstoff, der in ausreichenden Ein edles historisches Keramikwerk. hauptstadt Wien war heuer Aus- nach der Ankunft in Wien das Mengen hier vorhanden war, er- tragungsort des 22. Bundesfeu- Training für den Bewerb. Die möglichte diesem uralten Hand- Absolventen und Pädagogen der erwehrjugendleistungsbewerbes. Jungs schafften voll motiviert werk, sich bereits seit dem Mit- Schule, ein historischer Rück- Die Besten der Besten innerhalb beim Trainingsbewerb den her- telalter zu entwickeln. Diese blick sowie ein Querschnitt der der österreichischen „Jung oria- vorragenden 14. Platz. Leider Voraussetzungen führten schließ- keramischen Gegenwartskunst nis“ ermittelten den österreichi- schlug am Samstag der Fehler- lich 1884 zur Gründung der kai- zu sehen Die Ausstellung ist schen Meister. teufel zu und so erreichten sie serlich-königlichen keramischen noch bis Donnerstag, 11. Oktober Die Feuerwehrjugend Dobers- beim Bundesfeuerwehrjugend- Fachschule. Im Kulturkeller sind während der Öffnungszeiten zu berg hat sich für die Teilnahme leistungsbewerb den 32. Platz. die Arbeiten der bekanntesten sehen. www.kulturkeller.eu. loNgIN Maßstäbe im Holzbau: Bei Longin ist man stets in den besten Händen Dobersberg. Das Familienun- Holz für Landwirtschaft und Indus- ternehmen Longin ist der größte trie gehören ebenfalls zur Produkt- Arbeitgeber in der Gemeinde Do- palette. Wohnhäuser, Zubauten und bersberg und als solcher mit seinen Aufstockungen in Niedrigenergie- Mitarbeitern stets bemüht, Kunden- Qualität, in LONDYB-Massivbau- wünsche zur vollsten Zufriedenheit weise oder in Holzriegelbauweise zu erfüllen. Für jedes Bauvorhaben werden bei der Firma Longin indi- rund um den Baustoff Holz ist man viduell geplant und gefertigt. Auch bei Longin in den besten Händen. die Ausbaustufe kann individuell Ein Dachstuhl für das neue Wohn- festgelegt werden. „So bekom- haus, die Terrasse zu einem Win- men Sie niemals ein Haus von der terbarten umbauen oder das Dach- Stange, sondern immer das für Sie geschoss ausbauen: bei der Firma Richtige," versichern die beiden Ge- Longin ­ ndet man immer den rich- schäftsführer Willibald und Erich tigen Ansprechpartner. Hallen aus Longin. Anzeige Ob außen modern oder klassisch, innen ist ein Haus aus Holz immer gemütlich! www.tips.at total Dobersberg Anzeigen 17

JUbIlÄUM Union Sportverein Dobersberg wurde 50

Dobersberg. Der USV Do- zweiten Festtag. Der Festakt, in bersberg feierte im August sein dessen Rahmen auch zahlreiche 50-jähriges Bestehen mit einem Sportler und Funktionäre geehrt zweitägigen Fest. Die Feier- wurden, markierte den Höhe- Herrlicher Ausblick von der Skilift-Bergstation im Maiswald. Foto: Matthias Ledwinka lichkeiten begannen gleich mit punkt des Frühschoppens. Paral- einem Highlight. lel dazu veranstaltete Sportland erlebNIs Niederösterreich einen Famili- ensporttag mit verschiedensten Neben dem „Ehemaligen-Tref- Sport- und Bewegungsstationen. Einladender Naturpark fen“, wo zahlreiche frühere Ki- Als Stargast war Ex-Teamkicker cker des USV nach langer Zeit Toni Pfeffer mit dabei. Dobersberg. Die Marktge- Schautafeln Wissenswertes über wieder aufeinander trafen, konn- Der USV Dobersberg wurde am meinde im Norden des Bezirks die Natur. Für die kleinen Besu- te man der aktuellen Kampf- 18.Mai 1968 unter Obmann Em- Waidhofen ist von viel idyllischer cher ist ein Kinderspielplatz ein- mannschaft bei einem Spiel merich Maurer, Oberinspektor Landschaft umgeben. Ein Teil gerichtet. Weiters bietet sich bei gegen eine Legendenauswahl der Straßenmeisterei, gegründet. davon stellt einen der ältesten Na- der Bergstation des Maiswald- von Slavia Prag auf die Beine Neben Fußball ist der USV Do- turparke Niederösterreichs dar. Schilifts eine herrliche Aussicht schauen. Die „Altherren“ setzten bersberg für seine international Im Naturpark Dobersberg kann über das Thayatal und die gesam- sich mit 3:2 durch, die Treffer für erfolgreiche Sektion Sportakro- man bei freiem Eintritt im 1,6 te Ortschaft mit dem imposanten Dobersberg markierte Michael batik bekannt, die die Jubiläums- Kilometer langen Waldlehrpfad- Schloss. Insgesamt 15 Kilometer Schmidtmayer. feier mit atemberaubenden Auf- Rundweg Ruhe und Erholung Wanderwege laden zum Erkun- Richtig rund ging es dann am führungen umrahmte. finden. Der bei der Kirche be- den und Erleben des Naturpark- ginnende Lehrpfad vermittelt auf gebietes ein. Anzeige

Weit über Dobersberg hinaus bekannt: die USV-Sportakrobaten Foto: USV Dobersberg

Gefühlte Power Schon nach wenigen Minuten Laufzeit der Infrarotheizung ist die wohltuende, allgemein bekannte Kachelofenwärme fühlbar. So behaglich wie Stabile Leichtigkeit ein Kachelofen. Dauerelastische Verbindungen der Paneel- komponenten garantieren für ein stabiles, Nur bequemer. geräuschfreies Paneel. Infos unter: Und schneller. Starkes Design Gottfried Ludik Die lange Lebensdauer der wartungsfreien 3843 Dobersberg | Waldkirchnerstr. 12 Infrarotheizung verlangt nach einem 0664 40 31 849 | [email protected] ansprechenden und zeitlosen Design. www.ludik.infra-partner.at 18 Anzeigen total Dobersberg Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

INterVIeW Die einzigartige Natur erhalten und die Besucher dafür begeistern

Dobersberg. Seit über 30 Jahren kümmert sich der Ver- ein Thayatal-Naturpark Do- bersberg um die Betreuung des Naturparks. Seit dem Jahr 2009 ist Leopold Ledwinka Ver- einsobmann. Tips-Redakteur Erich Schacherl traf sich mit dem Naturfreund zum Inter- view.

Im Jahr 1982 wurden sowohl der Naturpark Dobersberg als auch der Verein Thayatal-Naturpark Dobersberg gegründet. Die ur- Die engagierten Mitarbeiter des Naturparkvereins Foto: Matthias Ledwinka sprüngliche Idee war, die land- schaftlichen Besonderheiten un- näher zu bringen. grammpunkte. Das ist im Juni zurückdenken und die Situation mittelbar bei der Ortschaft - ein „Schmetterlingsflug und Ster- mit der heutigen Zeit verglei- Altarm der Thaya, besondere Tips: Seit wann sind Sie aktiv? nenkunde um Mitternacht“, dann chen, was hat sich da getan, was Wiesen entlang des Flusses und am letzten Juliwochenende unser hat sich verändert? einige steile Thayahänge – für Leopold Ledwinka: Ich bin seit Naturparkfest und im August den Fremdenverkehr nutzbar zu Anfang an dabei, bin im Jahr der gibt es die Veranstaltung „Leben Leopold Ledwinka: Es sind vor machen. Erste diesbezügliche Vereinsgründung aktiv gewor- im und beim Wasser“. allem eine Menge Wanderwege Überlegungen dürfte es bereits den. Seit 2009 bin ich Vereinsob- entstanden. Manche Wege exis- in den 1970er Jahren gegeben mann. Davor war ich schon viele Tips: Gibt es heuer noch eine tierten schon vorher, die wurden haben. Seit der Vereinsgründung Jahre im Vorstand, ich habe also Veranstaltung? von uns in Stand gesetzt und für sind 36 Jahre vergangen, eine erlebt und weiß aus persönlicher Besucher benutzbar gemacht. lange Zeitspanne, in der sich viel Erfahrung, wie sich alles entwi- Leopold Ledwinka: Am 26. Ok- Einige Wege haben wir auch neu verändert hat. ckelt hat. tober nehmen wir beim „Fit Wan- angelegt. Insgesamt haben wir dertag durch den Naturpark“ teil, jetzt 15 Kilometer Wanderwege. Tips: Herr Ledwinka, warum Tips: Woher kommt Ihr Interesse der von der Gemeinde organisiert Die Informationen für die Besu- wurde 1982 der Verein Thaya- an dem Naturpark? wird. cher, also die Informationstafeln tal-Naturpark Dobersberg ge- und Beschilderungen sind über gründet? Leopold Ledwinka: Ich habe Tips: Es gibt auch noch ein Info- die Jahre mehr und moderner mich schon von klein auf, für center und Naturkundemuseum. geworden. Der Naturpark Do- Leopold Ledwinka: Der Verein die Natur und alles was mit ihr bersberg liegt nun auch in einem wurde gegründet, um den Na- zu tun hat, interessiert. Natur, das Leopold Ledwinka: Das be› n- Natura 2000 Schutzgebiet. turpark zu betreuen. Der Verein war schon immer und ist noch det sich in einem Gebäude beim kümmert sich also um alles, was immer mein Steckenpferd. Ein Schloss Dobersberg. Der Besu- Tips: Wie viele Besucher hat der mit dem Naturpark zu tun hat. besonderes Interesse von mir ist cher kann sich darüber informie- Naturpark? die Insektenkunde. ren, was es in der Natur im oberen Tips: Was ist der Zweck des Ver- Waldviertel alles gibt. Präsentiert Leopold Ledwinka: Unse- eins? Tips: Was sind denn die Be- werden die Flora, Mineralien, die re Schätzungen liegen bei über sonderheiten des Naturparks, Geschichte von Dobersberg, Fi- 10.000 pro Jahr. Leopold Ledwinka: Allgemein abgesehen von der besonderen scherei, Holz und Wald. Geöffnet gesagt geht es darum, die Natur Natur, die das ganze Jahr über ist es von 1. Mai bis 26. Oktober Verein Thayatal-Naturpark Do- zu erhalten und zu schützen, kon- bei freiem Eintritt genossen wer- an jedem Wochenende sowie an bersberg, Telefon: 0664/1154498, kret geht es darum, die Besonder- den kann? Feiertagen in der Zeit von 10 bis Mail: naturpark.dobersberg@ heiten der Natur in Dobersberg 12 und 14 bis 16 Uhr. aon.at. für Besucher mittels Informatio- Leopold Ledwinka: Wir haben Mehr zu lesen auf nen aufzubereiten und ihnen so seit einigen Jahren fixe Pro- Tips: Wenn Sie an die Anfänge tips.at/Waidhofen www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 19 trUPPENÜBUNGsPlatZ Ausstellerrekord bei der zweitägigen Waldviertler Jobmesse am TÜPl

WalDViErtEl/allENtstEiG. Lütgendorf war es ein Bedürfnis, Denkt man an den Truppen- diesen wichtigen Arbeitgeber samt übungsplatz (TÜPl) Allentsteig seinem „Heer an beru£ ichen Mög- so werden einem eher Panzergre- WFW Archivfoto: lichkeiten“ allen Interessierten vor- nadiere, Infanterie oder Artillerie zustellen. Gerne öffnet man daher in den Sinn kommen als Tischler, Tür und Tor für die 8. Waldviertler Schuster oder Maler. Doch auch Jobmesse am 28. und 29. Septem- viele Zivilbedienstete, darunter ber. Lehrlinge, haben dort ihre Ar- beitsstätte. Als einer der größten Über 70 Waldviertler Betriebe Arbeitgeber der Region öffnet der Christof Kastner, Obmann des TÜPl am 28. und 29. September Wirtschaftsforum Waldviertel, Tür und Tor für die 8. Waldviert- freut sich, dass das Interesse an der ler Jobmesse, veranstaltet vom Auf der Jobmesse 2018 werden bereits über 70 Unternehmen zugegen sein. Waldviertler Jobmesse von Jahr zu Wirtschaftsforum Waldviertel. Jahr wächst. Heuer präsentieren hofen/Thaya) nun in der hauseige- zudem ein Faible für das Militär – bereits über 70 Waldviertler Be- von KATHARINA VOGL nen Werkstätte, er ist angehender die Arbeitsstätte scheint perfekt zu triebe ihre freien Jobs, Lehrstellen, Tischlerlehrling und freut sich über sein. Der Anteil an weiblichen Be- Praktikumsplätze und Berufsbilder, 259 Bedienstete sind derzeit am diese berufliche Chance: „Nach- diensteten ist nach wie vor gering, gemäß dem Motto: „Wir brauchen TÜPl Allentsteig angestellt. Es dem ich ausprobieren konnte, mit derzeit bereichern 20 Mitarbeiterin- selbst die besten Köpfe im Wald- waren schon mal mehr, meint verschiedensten Werkstoffen zu ar- nen den TÜPl. „Die Entwicklung viertel!“. Darüber hinaus wird auch Oberst Johann Zach, der Höchst- beiten, hat mir die Bearbeitung von zeigt uns eine Verschiebung der Be- ein umfangreiches Rahmenpro- stand wurde 1995 mit 357 Mitar- Holz besonders zugesagt. Auch im rufsmöglichkeit von weiblichen Be- gramm geboten. Auch Tips wird beitern erreicht. „Trotz stetigen Re- Hinblick, dass Holz ein natürlich diensteten. Waren es früher fast aus- mit einem Stand vertreten sein. formen und Sparpolitik bleibt der nachwachsender Rohstoff ist, der schließlich weibliche Bedienstete, „Wir freuen uns wirklich sehr, dass Truppenübungsplatz ein wichtiger gerade das Waldviertel bekannt die als Kanzleikräfte oder Schreib- wir heuer mit unserer inzwischen Arbeitgeber im Oberen Waldvier- gemacht hat. Einige Personen aus kräfte eingesetzt waren, so hat die 8. Waldviertler Jobmesse an einem tel“, betont Zach. Von dort stammt meinem privaten Umfeld arbeiten Entwicklung, Modernisierung und ganz besonderen Ort zu Gast sind übrigens auch der überwiegende bereits beim Militär in Allentsteig. Digitalisierung der Büroarbeit, – nämlich am TÜPl Allentsteig im Teil der Mitarbeiter, weiß Zach. Nachdem diese Personen durchaus verbunden mit der Eindämmung Lager Kaufholz. Der TÜPl ist einer- Wenn man an den TÜPl denkt, positiv über ihre Arbeitswelt erzähl- der Verwaltung diese Arbeitsplät- seits durch seine sehr zentrale Lage kommen einem Berufe wie Tisch- ten, habe ich eine Lehrstelle beim ze großteils verschwinden lassen. vorteilhaft für die Umsetzung einer ler, Maler, Schuster, Schneider oder Truppenübungsplatz Allentsteig an- Dafür ist aber die Tendenz sichtbar, solchen Veranstaltung, andererseits Mechaniker wahrscheinlich nicht gestrebt und diese nach einem Aus- dass sich immer mehr Frauen für ist dieser neben seiner militärischen sofort in den Sinn. Doch auch diese wahlverfahren auch bekommen.“ die typischen „Männerhandwerks- sowie seiner ökologischen Bedeu- spielen neben der militärischen Mit ihm hat auch Lukas Kolm berufe“ wie Zimmerer, Tischer, tung auch ein wichtiger Arbeitgeber Ausbildung eine gewichtige Rolle. aus Bernschlag eine Tischlerlehre Maler interessieren und bewerben“, und hat eine große wirtschaftliche Vor allem in den handwerklichen begonnen. Auch er wollte schon beobachtet Oberst Zach. Bedeutung für unsere Region“, be- Berufen ist man am TÜPl immer immer mit Holz arbeiten und hat TÜPl-Kommandant Konstantin tont Christof Kastner. wieder auf der Suche nach guten Mitarbeitern. „Wir sind bemüht, PROGRAMM - Highlights An beiden Tagen: junge Menschen selbst in einer Freitag, 28. September 2018 - Mitmach-Stationen an den Messe- Lehre auszubilden, weil hier die von 8.30 – 18 Uhr geöffnet ständen Chancen am größten sind auch nach 10 Uhr: Feierliche Eröffnung/gemeinsa- - Präsentation des Brandschutzzuges der Ausbildung einen krisensiche- mer Messerundgang der Feuerwehr des TÜPl Allentsteigs ren Arbeitsplatz zu bekommen“, von 9 – 15 Uhr: „Werkstättenbetrieb“ - Das AAB 4 (Artillerie- und Aufklä- meint Oberst Zach. So wie nun die (für Schulklassen, nach Anmeldung) rungsbataillon der Liechtensteinka- 11 Uhr: Vorführung der Militärhunde serne) präsentiert das Waffensystem beiden neuen Tischlerlehrlinge. Artillerie und Aufklärungsfahrzeuge. Samstag, 29. September 2018 tischlerlehrlinge am tÜPl von 8.30 – 15 Uhr geöffnet Nähere Infos: www.wfwv.at Seit kurzem arbeitet Ben Ober- Lehrling B. Oberleitner, Lehrlingsausbild- Eintritt an beiden Tagen frei leitner aus Ulrichschlag (Waid- ner L. Schagerl, Lehrling L. Kolm Foto: TÜPl A 20 Anzeigen Wirtschaft & Politik Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

ZU GEWiNNEN Gewinnspiel Tips verlost ... der Woche Tips verlost gemeinsam mit dem Biohof Achleitner aus Eferding 100 Biokisten, gefüllt mit fri- schem Obst, Gemüse, Salat und vielem mehr. Gleich mitmachen V.l.: Alexander Kiennast, Julius Kiennast, Tanja Schindl, Gerhard Schindl, Eva und mit etwas Glück kommt Ihre Schindl, Julius Kiennast und Johann Lehner bei der Eröffnung Foto: Firma Kiennast Wunschkiste zum Probieren di- rekt nach Hause. iNNENstaDt Gesunder und abwechslungsreicher Greißlerei neu eröffnet Genuss garantiert: neben Obst und Gemüse stehen viele andere Biopro- WaiDhofEN. Familie Schindl Regionalität groß geschrieben dukte für den Wocheneinkauf mit der aus Gastern richtete im ehema- – Fleisch und Bäckereiwaren Biokiste zur Verfügung. Foto: Biohof Achleitner ligen zentralen SPAR-Geschäft aus dem nördlichen Waldviertel eine moderne Greißlerei ein. sowie Bio- und Wellnessproduk- Damit erfüllte sich ein Traum te aus der Region, eine großzü- der Lebensmittelhändler. gige Vinothek mit ausgesuchten Weinen, zahlreiche Produkte der Zwettler Brauerei sowie ein ge- Familie Schindl hebt sich mit mütlicher Kaffeebereich ergän- ihrem neuen Markt mit vielen zen ab sofort im Thayazentrum Ideen und Impulsen von der das Angebot für die Bevölkerung Konkurrenz ab. So wird hier von Waidhofen.

shopping Night „Hamburg entdecken und erleben“ war das Motto des Gewinnspiels des EKZ THAYAPARK im Rahmen der Herbst Shopping Night in Kooperation mit dem Reisecenter Doris Bednar Rahmen wurde eine dreitägige Hamburg Reise für zwei Personen verlost. Unter den zahlreichen Teilnehmern wurde Monika Zaussinger aus Waidhofen als Gewinnerin ermittelt. Im Bild (v.l.): Silke Kahl, Monika Zaussinger, und Doris Bednar. Foto: THAYAPARK

Wertsteigernde Anbaubalkone für jeden Haustyp Foto: Leeb lEEB Angebaute Freude oÖ/NÖ. Revitalisieren bedeutet und Holz, für alle Balkontie- weit mehr, als Bausubstanz er- fen und auf Wunsch mit Über- halten. Wer es geschickt anstellt, dachung. Alles ist machbar – kann den Wert seines Hauses und auch noch bestens isoliert, enorm steigern – ˆ nanziell sowie weil eben keine auskragenden durch ein Mehr an Lebensquali- Betonplatten verwendet werden. tät: mit einem Balkon. Dank Leeb Zudem sind Leeb Balkone durch sommerball Ende August lud die Waldviertler Wirtschaft zum Sommerball sind Anbaubalkone bei jedem die eigenen Beschichtungsver- ins wunderschöne Schloss Ottenstein. Gaby Gaukel und Werner Groiss be- Haustyp möglich. Denn der euro- fahren nahezu wartungsfrei. grüßten die Zünfte mit ihren historischen Zunftfahnen im Schlosshof, ehe sich päische Marktführer bietet sowohl Gratiskatalog und Informatio- das Ballgeschehen ins Innere des Schlosses verlagerte. Aus dem Bezirk dabei freitragende Systeme genauso nen unter der gebührenfreien waren (v.l.): Erich Longin, Elfriede Longin, Marcela Handl, Lambert Handl, wie solche mit Stützen. In großer Hotline 0800/202013 oder unter Martina Stellfeld, Reinhart Blumberger, Hermann Wistrcil, Karin Blumberger, Design-Vielfalt, in Aluminium www.leeb.at Anzeige Manfred Frahammer, Silvia Schuh und Karl Lukas. Foto: photography pfeffel www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 21

fEstakt Landesrechnungshof Niederösterreich feierte sein zwanzigjähriges Bestehen

st. PÖltEN. Im Landtagssaal 2010 wurde mit Edith Goldeband fand vergangene Woche ein erstmals in Österreich eine Frau großer Festakt zum zwanzig- zur Direktorin eines Rechnungs- jährigen Jubiläum des Lan- hofs gewählt. Eines ihrer gro- desrechnungshofs Niederöster- ßen Anliegen ist, dass der Lan- reich statt. desrechnungshof das Prüfrecht über alle Gemeinden bekommt, die weniger als 10.000 Einwoh- Bei der Begrüßung blickte ner haben. In NÖ sind das 550 Landtagspräsident Karl Wil ng Gemeinden. Diese würden, so zurück auf die Entstehungsge- Goldeband, vom beratenden schichte des Niederösterreichi- Prüfansatz profitieren. Derzeit schen Landesrechnungshofs. Foto: Thomas Lettner gebe es dieses Prüfrecht nur auf 1912 nahm der NÖ Finanzkont- Edith Goldeband ist seit 2010 Direktorin des NÖ Landesrechnungshofs. Ersuchen der Landesregierung. rollausschuss eine Vorreiterrolle Eine Erleichterung wäre auch ein in der K. und K.-Monarchie ein. 90ern kam die Frage auf, ob es und SPÖ beschlossen. Am 1. Juli Prüfrecht für Unternehmen, bei 1925 wurde ihm ein Kontrollamt neben dem Bundesrechnungs- 1998 nahm der NÖ Landesrech- denen das Land NÖ zu mindes- zur Seite gestellt, das in den 70er hof auch einen NÖ Landesrech- nungshof seine Arbeit auf. 296 tens 25 Prozent beteiligt ist. Die- Jahren des vorigen Jahrhunderts nungshof geben solle. Am 7. Mai Berichte mit 3.394 Empfehlun- ses Prüfrecht gebe es beispiels- in der Landesverfassung veran- 1998 wurde dessen Gründung im gen wurden seit der Gründung weise schon im Burgenland und kert wurde. In den 80ern und Landtag durch Stimmen der ÖVP abgegeben. in der Steiermark.

BÖhM fENstEr Messe-Aktion bis 30. September verlängert AluschaleIS ������� AT�������� GR���������������� zum hEiDENrEichstEiN. Viele In- men gerne zu Ihnen nach Hause. ������ Design l.* W88 fo teressierte waren auch heuer zur Vereinbaren Sie noch heute einen vom W88 Preis Hausmesse im Herbst zu Böhm Termin. Die Messe-Aktionen lau- Fenster nach Heidenreichstein ge- fen noch bis 30. September 2018!“, kommen. Für all jene die es nicht so Leopold Bauer, Verkaufsleiter een  n geschafft haben, gibt es noch bis bei Böhm-Fenster. Anzeige !! Ende September die Chance auf tion ! die tollen Rabatte. Kontakt n Industriestraße 3, 3860 eVorteilspr „Sie konnten nicht zu unserer z Eingangstüreise: Hausmesse kommen? Kein Pro- Tel: 02862/52477 eak t Wärmeschutz-en blem unsere Fensterberater kom- www.boehm-fenster.at ss ü n Fenster Me zt Zubehör jet *Aktionsbedingungen auf: www.boehm-fenster.at Messeaktionen gelten für alle Bestellungen von 01. bis 30. Sept. 2018. Terminvereinbarung unter 02862/52477-52 Industriestraße 3 3860 Heidenreichstein Böhm- Tel: 02862/52477-52 Neben fachgerechter Beratung kamen auch Geselligkeit und das kulinarische [email protected] Wohl der Gäste bei der Hausmesse nicht zu kurz. FENSTER www.boehm-fenster.at 22 Anzeigen Gesund im Alter Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

BFi Fit mit dem Internet linZ. Gesundes und aktives Älterwerden durch Sport steht im Fokus des EU-Projekts „Whole“. Eine dazugehörige Webseite bietet passende Übun- gen und Ernährungstipps dazu.

Bewegung und die richtige Er- nährung sind gerade auch bei älteren und gebrechlichen Men- schen zentrale Themen. Die Seite www.project-whole.com bietet zu diesem Zweck zahlreiche Vide- Die Besuche von Ehrenamtlichen, wie Lisa Maria Holzinger, bereichern das os mit einfachen Bewegungs- Projektmanagerin Ute Schulz Foto: BFI Leben der Bewohner in den Caritas-Seniorenwohnhäusern in Linz. Foto: Caritas übungen an, die sowohl allein als auch gemeinsam durchge- Namen und durch Mittel der EU CAritAs führt werden können. Ebenfalls ‹ nanziert wurde, ist in fünf Spra- angeboten werden Tipps für die chen (Englisch, Deutsch, Bulga- Ernährung und weitere Zusatz- risch, Griechisch und Hebräisch) Mehr Lebensfreude informationen. „Bei mehr als abrufbar. An der Aktion selbst 350 Übungen ist mit Sicherheit sind übrigens insgesamt sieben linZ. Lisa Maria Holzinger ge- gesbetreuung für Men- für jeden das Passende dabei“, Partner aus fünf EU-Staaten und hört zu jenen Freiwilligen, die schen mit Demenz – be- sagt BFI-Projektmanagerin Ute Israel beteiligt, darunter auch das regelmäßig die Bewohner des sucht Holzinger regelmäßig. Schulz. Die Webseite, die im BFI Oberösterreich. Caritas-Seniorenwohnhauses Freiwillige wie Holzinger St. Anna besuchen, um Schwung sind gern gesehen, da sie den in deren Leben zu bringen. Alltag auflockern. Koordi- NEU NEU NEU: niert werden sie von Sabine Mörzinger, der Freiwilligen- 9 Relax-Infrarotkabinen Gerade bei älteren Menschen in koordinatorin von St. Anna: zum Einführungspreis!!! Seniorenhäusern ist es wichtig, „Wenn sich jemand für eine eh- regelmäßig für Abwechslung renamtliche Tätigkeit interes- über 18.000 zufriedene Kunden - seit 1998 INFRAROT - Tiefenwärme wirkt Wunder bei: und Unterhaltung zu sorgen. Deswegen besucht die 21-jährige . Übergewicht Lisa Maria Holzinger wöchent- Ich bin quasi mit Demenz . Rücken- und Gelenkschmerzen aufgewachsen. Da habe ich . Erkältung und grippalem Infekt lich das Seniorenhaus der Cari- . Stoffwechselproblemen tas und spielt Brettspiele mit den gemerkt, wie wichtig es für äl- tere Leute ist, dass sie jeman- mit Orig. GW-Tiefenwärmestrahlern Bewohnern. „In Altersheimen schnelle Aufheizzeit sind die Leute viel alleine, weil den zum Reden haben. 5 Jahre Garantie manche Angehörige wenig auf doppelwandig aus Zedernholz Besuch kommen“, so die 21-Jäh- LISA MARIA HOLZINGER für 2 Personen rige. statt € 4.590,- siert, schaue ich immer, was die € Jemanden zum reden haben Person mitbringt, was zu ihr pas- nur 2.590,- Die Soziologie-Studentin hatte sen könnte und was für unsere bereits früh mit dem Thema Bewohner passt. Zu Beginn be- LK 012 L jetzt LK 012 R Demenz zu tun: „Ich bin quasi gleite ich sie – bis sie Sicherheit = links € 2.000,- = rechts mit Demenz aufgewachsen. in ihrer neuen Aufgabe haben.“ sparen! Meine Nachbarin war dement Für den Einstieg in eine solche und wir Kinder sind immer ehrenamtliche Tätigkeit wird – bei ihr gesessen, wenn sie vom gerade für jüngere Freiwillige Krieg erzählt hat. Da habe ich – die Spielgruppe empfohlen. gemerkt, wie wichtig es für äl- Denn gemeinsame Spiele helfen tere Leute ist, dass sie jemanden dabei, Gespräche ins Laufen zu zum Reden haben.“ Auch die bringen und es wird gemeinsam jetzt unverbindlich Prospekt anfordern! LiWa GmbH . Wolfgang Lindner . 07667 / 21 841 Elisabeth Stub´n – eine Ta- gelacht. www.tips.at Gesund im Alter Anzeigen 23

PFleGe Seniorenbund präsentiert Paket zur Absicherung der Pfl ege in OÖ

OÖ. Für den Oberösterreichi- siert werden. P‚ egende Angehörige dass die von mir im Projekt Sozi- schen Seniorenbund (OÖSB) ist sollen mehr Unterstützungsleistun- alressort 2021+ vorgelegten Maß- die Pflegeabsicherung eine der gen bekommen, auch mehr ” nan- nahmen parteiübergreifend Zustim- zentralsten Zukunftsherausfor- zierte Kurzzeitp‚ egeplätze sollen mung und Anerkennung finden.

derungen. Deswegen wurde ein OÖ Seniorenbund Foto: geschaffen werden. Auch die mobi- Gerade bei einem so bedeutenden Pfl egepaket mit entsprechenden len Betreuungsangebote sollen aus- Zukunftsthema braucht es ein gutes Ideen entwickelt. gebaut werden. Um genügend Per- Miteinander für Oberösterreich. sonal zur Verfügung zu haben, will Daher sind die Seniorenorgani- man den P‚ egeberuf attraktivieren. sationen wichtige Partner, deren Oberösterreich wird immer älter: Gefördert werden sollen weiters Ideen ich in meinem Verantwor- Laut Statistik Austria steigt die die alternativen Wohnformen, der tungsbereich für die P‚ ege gerne Zahl der Über-60-Jährigen bis v.l.: Franz Ebner, Josef Pühringer, Doris Ausbau der P‚ egeheimkapazitäten ein‚ ießen lasse.“ Gerstorfer selbst zum Jahr 2040 um fast 500.000 Mittendorfer und Ernst Fürst und die Schaffung eines vielfältigen arbeite an einem entsprechenden an. Damit steigt auch der Bedarf Umfelds in diesen Einrichtungen. Zukunftsprogramm, in dem unter an P‚ ege im Land ob der Enns. Zu die etwa einen gesunden Lebensstil anderem die Gewinnung von P‚ e- diesem Zweck hat der OÖSB das fördern, um die P‚ egebedürftigkeit Positive reaktionen gepersonal, der Lehrgang „Junge P‚ egepaket ausgearbeitet, dass so- hinauszuzögern. Weiters wird eine Sozial-Landesrätin Birgit Gers- P‚ ege“, Alternative Wohnformen, wohl der Landes- als auch der Bun- verlässliche Finanzierung des Ge- torfer zeigte sich positiv von dem ein Gütesiegel für die Anbieter der desregierung vorgelegt wird. Unter samtbereichs P‚ ege gefordert. Das P‚ egepaket, da sie in vielen Punk- 24-Stunden-Betreuung und Ange- anderem will sich der OÖSB dem- P‚ egegeld soll außerdem ab Stufe ten Übereinstimmungen mit ihrem bote für P‚ egende Angehörige im nach für Maßnahmen einsetzen, eins erhöht und jedes Jahr valori- Programm sehe: „Es freut mich, Fokus stehen.

Echte Meisterwerke Jetzt bis zu Gutes Hören in 240,- * besten Händen Jetzt kleinste Hörgeräte sparen

GENAU MEIN HÖRAKUSTIKER GRATIS testen.

Gutes Hören – immer in Ihrer Nähe. hartlauer.at

*Sparen Sie 240 Euro beim Kauf von 2 Hörgeräten oder 120 Euro beim Kauf von einem Hörgerät ab jeweils 1.200 Euro Zuzahlung.** (PREMIUM-Kategorie – Stand: Preisliste August 2018.)Einzulösen in allen Hartlauer Hörstudios. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Keine Barauszahlung möglich. Aktion gültig bei Hörgeräte-Beauftragung von 01.09.18 bis 06.10.18. **Zuzahlungspreis bei Kassenbewilligung nach HNO-fachärztlicher Verordnung und exklusive Selbstbehalte. Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr 24 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018 bUCHTIPP 40 Spaziergänge ganz oben beZIRK. Das neue Buch von wandern – 40 Spaziergänge ganz Umgebung in der ich lebe, also Christian Vajk trägt den Titel oben“, geschrieben von Christian das nördliche Waldviertel, seine „Nordwandern – 40 Spazier- Vajk aus Reingers, gegangen. Geologie, die Landschaft, die gänge ganz oben“. Tips Redak- Granitsteine, vor allem über die teur Erich Schacherl hat das Kein Wanderbuch Geschichte dieser Region. Ich Werk gelesen. Nordwandern ist kein Wander- schreibe über Dinge die mir ein- buch, auch wenn der Titel auf fallen oder auffallen. Ein zen- den ersten Blick etwas anderes traler Punkt ist für mich, Alt- Genau so wünscht sich vermut- vermuten lässt. Der Autor er- bekanntes zu hinterfragen, aus lich jeder Leser, wie ein Buch läutert: „In dem Buch stelle ich einer neuen Perspektive zu be- sein soll. Du schlägst es auf, be- 40 Spaziergänge vor, so bewegt trachten“. ginnst die ersten Zeilen zu lesen, man sich zumindest gedanklich, Thematisch wird viel behandelt: bist schon auf den ersten Sätzen das verweist also auf den Begriff die Geologie der Region, der vom Inhalt, von der Sprache ge- Wandern. Die Spaziergänge Ž n- Buchautor Christian Vajk Wald und seine Veränderungen, fesselt, vergisst die Zeit, ja die den alle im nördlichen Waldvier- Waldviertler Siedluingsformen, ganze Welt um dich herum und tel statt, daher der Norden“. Eisgarn tatsächlich zu besuchen Tatsachen und Mythen betreffend tauchst richtig tief ein, bis du 40 gedankliche Spaziergänge und in seinem Angesicht das Ka- die Granit-Restlinge und mehr. beim letzten Satz angelangt bist also, von denen der eine oder an- pitel zu lesen, in dem der Autor Bei Interesse ist das Buch am ein- und das Buch endet. Du hast Neu- dere sich aber durchaus auch zum über den heiligen Koloman und fachsten persönlich bei Christian igkeiten erfahren, warst erstaunt, echten Spaziergang verändern seine Geschichte schreibt. Vajk unter 0660/2199464 zu be- berührt, hast gelacht, und fühlst lässt. Der „3. Spaziergang im Einen Zusammenhang zwischen stellen. dich gut. Und irgendwie ist es Namen eines äußerst merkwür- den einzelnen Spaziergängen (= schade, dass das Buch schon zu digen Heiligen“ beispielsweise Kapitel) gibt es. Christian Vajk Mehr zu lesen auf Ende ist. So ist es mir mit „Nord- lädt ein, den Kolomanistein bei erklärt: „Ich schreibe über die tips.at/gmuend

Tips und Futterkörberl suchen das lustigste Tiervideo

Die Augen trainieren, stärkt die Sehkraft. Foto Thorsten Lose/pixelio.de Du willst mitmachen? Einfach Video in die Tips-Facebook-Gruppe „Tips sucht das GeSUnDHeIT lustigste Tiervideo 2018“ hochladen. Auf die ersten drei Gewinner warten Gutscheine im Gesamtwert von 1.000 Euro. Ganzheitlich Sehen

Mehr Infos zum Tiervideo-Voting auf DObeRSbeRG. Sehtrainerin viele Lösungen. Die Kursteil- ww.tips.at/tiervideos Birgit Schrammel lädt zu einem nehmer erfahren, wie sie die neuen Kurs, bei dem es um die Sehkraft erhalten, stärken und Sehkraft geht. Brennende, er- zurückgewinnen können. Der schöpfte Augen nach einem Basiskurs besteht aus vier Teilen, langen Tag vor dem Compu- von denen jeder ca. 3, 5 Stunden ter kennen viele. Oder auch die dauert. Anfang Oktober geht es In Kooperation mit scheinbar unaufhaltsame Ver- los. Genauere Informationen sind schlechterung der Sehleistung. bei Birgit Schrammel telefonisch Birgit Schrammel hat für diese unter 0664/73531039 erhältlich. und andere Probleme mit den Ihre Websiteadresse lautet www.

F: Shutterstock.com F: Augen und dem Sehvermögen gluecklicheaugen.com. www.tips.at Leben Anzeigen 25

Die Ausfl ugsteilnehmer bei der Rast am Wolfgangsee Foto: Monika Wais eXKURSIOn Kloster und Kräuter

WAIDHOFen. Tips-Mitarbeite- deckt. Danach ging es zum Mit- rin Monika Wais liebt Pfl anzen tagessen direkt am See nach St. und interessiert sich speziell für Gilgen, ehe der Verdauungstrunk Kräuter. Bei einer eintägigen wieder im Klosterladen eingenom- Reise nach St. Gilgen mit Kräu- men wurde. Anschließend wurde terspezialistin Eunike Grahofer das weitläu† ge, liebevoll gestaltete Yoga Heike-Marie Tuider startet ab September mit neuen Yoga-Kursen in war sie dabei. Klosterareal ausführlich erkundet. Waidhofen. „Yoga bedeutet, sich bewusst Zeit zu nehmen, für sich selbst Den Abschluss gestaltete Euni- da zu sein, den Körper zu spüren. Und aus dieser Präsenz heraus den Körper ke im Klosterkräutergarten. Alle fördern, die Beweglichkeit verbessern, den Atem vertiefen“, erzählt sie. Weitere Informationen unter 0680/2073030 oder www.yogaimpulse.at. Foto: Tuider Während der Hinfahrt erzählte Exkursionsteilnehmer entdeckten Eunike Grahofer die Geschichte und sammelten in gemeinsamer der alten Klostermedizin, sowie Arbeit Hildegard-Kräuter, um da- der alten Medizinschule von Saler- raus eine herrlich duftende Salbe bRUCKneR FenSTeR UnD TÜRen no, ehe die Gruppe beim Benedik- nach Hildegard von Bingens Brau- tinerkloster Gut Aich eintraf. Nach art herzustellen. Um 20 Uhr traf der Begrüßung durch Tanai Jurij die Gruppe wieder in Waidhofen Individuelle Lösungen führte dieser in charmant-witziger ein. Der Tag war viel zu schnell ObeRROSenAUeRWALD. Fenster Türen vom 12. bis 14. Oktober im Weise durch den Klostergarten. vergangen und wird allen noch von Bruckner Fenster und Türen Oberrosenauerwald bei Groß Ge- Dort wurden Baumessenzen, Ge- lange Zeit in schöner Erinnerung lassen niemanden kalt. Die inno- rungs. Neben den tollen Messsta- würze und allerlei Tinkturen ent- bleiben. vativen Fenstertechnologien sen- tionen erwartet die Besucher auch ken nicht nur Heizkosten, sondern kompetente Fenster- und Türenbe- schaffen ein optimales Raumklima. ratung für Häuslbauer und Sanierer. Neue Technologien und Individu- allösungen in der Fenster- und Innovation mit Stil Türenindustrie schaffen Nur ein Beispiel aus der in- neue Möglichkeiten zur novativen Produktschmie- Raumklimaverbesse- de von Bruckner ist das rung und senken dabei neu INSIDE Flat System auch Heizkosten. Doch (siehe Foto). Mehrere Flü- Fenster ist nicht gleich geldichtungen sorgen für Fenster. maximale Wärme- und Schalldämmung. Hausmesse Das verdeckte Ent- Wer also nur einmal wässerungssystem in Fenster investie- sowie die hohe Wi- benefi zkonzert Das Ensemble „b‘sundrig“ spielten in der Tischlerei Ab- ren möchte, sollte sich derstandsfähigkeit leidinger vor über 100 Gästen. Jede ihrer Darbietung ist dabei individuell und gut beraten lassen. Eine sind weitere Attri- spontan, Behinderung und Nicht- Behinderung lösen sich auf und das Publikum Möglichkeit, sich einen bute, die sich in ist stets Teil der Vorstellung. Die gesamten Einnahmen wurden „b´sundrig“- Überblick über die Produkte dem System wi- Obfrau Sonja Amann als Spende übergeben. Im Bild: die „b‘sundrigen“ mit zu verschaffen, ist die Haus- derspiegeln.  Thomas und Martin Ableidinger sowie Sonja Amann. messe von Bruckner Fenster und Anzeige 26 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

Die Aktion wird alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend durchgeführt – heuer unter dem Motto „Challenge your Limits.“ Foto: Wolfgang Zarl

JUGenDPROJeKTe Kompromisslose Jugendliche und gute Projektideen im Bezirk gesucht beZIRK WAIDHOFen. Für die gemeinsam mit AsylwerberIn- lung. Der Fantasie sind bei der Jugendsozialaktion „72 Stun- nen deren Heime renovieren, in- Projektentwicklung keine Gren- 72h-Projekte gesucht! den ohne Kompromiss“ wer- tegrative Veranstaltungen auf die zen gesetzt. Für alle Fragen und den auch heuer wieder Projekte Beine stellen, Theaterstücke zum Hilfestellungen von der Projekt- Sie haben als Einrichtung, Verein, und jugendliche Projektumset- Thema „Challenge your Limits“ idee bis zur Umsetzung bietet das Organisation, Gemeinde, Betrieb zer gesucht. Anmeldeschluss ist gestalten oder auch gemeinsam Referat für Kommunikation der oder Pfarre eine Idee für ein Projekt, das Jugendliche in 72 der 30. September. mit Bedürftigen kochen. Diözese St. Pölten Hilfestellun- Stunden umsetzen können? gen an (siehe Infobox). Fantasie darf grenzenlos Die Projektkriterien, Projektideen, Vom 17. bis 20. Oktober  ndet sein Ungebrochener erfolg das Online-Anmeldeformular zum neunten Mal die erfolg- Die Projekte, die von verschie- Die Aktion wird alle zwei Jahre sowie alle Infos fi nden Sie unter reiche Jugendsozialaktion statt densten Einrichtungen, Pfarren, von der Katholischen Jugend www.72h.at und bei der Kon- unter dem Motto: „Challenge Gemeinden oder auch Jugend- durchgeführt – heuer unter dem taktperson in Ihrer Diözese (siehe your Limits“. gruppen entwickelt werden, dre- Motto „Challenge your Limits“. Kontakt unten). hen sich darum, den eigenen Ho- Rund 1.000 Jugendliche schalten Grenzen ausloten rizont zu erweitern, Barrieren zu sich alle zwei Jahre bei 40 bis 50 Mögliche Themen für Projekte sind Wie können Jugendliche ihre Li- überwinden und lebendige Zei- Projekten in ganz Niederöster- Sprachen, Kulturen, Religionen, Ge- mits erkennen, wenn ihnen die chen für Solidarität zu setzen. reich für Solidarität und Nächs- nerationen, Kontakt zu Menschen mit Beeinträchtigung, etc. Grenzen nur von außen festge- Solche Projekte können zum tenliebe ein – österreichweit Die Teilnahme ist kostenlos. legt werden? „72 Stunden ohne Beispiel sein, ein gemeinsames sind es circa 5.000 Jugendliche. Gruppen von 5 bis 15 Personen. Kompromiss“ ermöglicht Ju- Kochbuch verschiedener Kul- 72 Stunden lang heißt es dann gendlichen zwischen 14 und 25 turen zu entwickeln oder Raum Ärmel hochkrempeln und sich Kontakt Jahren sich im Bezirk sozial zu für Austausch von Erfahrungen, sozial engagieren. Das Spannen- Wolfgang Zarl engagieren und ihre Grenzen zu Sprache, Religion und Kultur zu de dabei: Die Jugendlichen (auch Referat für Kommunikation der überwinden. Durch praxisorien- schaffen. Dazu gehört nicht nur Einzelpersonen), Jugendgruppen, Diözese St. Pölten tiertes und eigenverantwortliches die Renovierung und der Aus- Schulklassen usw. werden einem 3100 St. Pölten, Klostergasse 15 Handeln können sie Hintergrün- bau von Gemeinschaftsräumen, Projekt zugeteilt oder melden Tel.: 02742/324-3391 de und Bedürfnisse von Men- sondern beispielsweise auch die sich mit ihrer eigens entworfenen Mobil: 0676/826615322 schen erfahren, indem sie z.B. Organisation einer Bilderausstel- Projektidee an! E-Mail: [email protected] www.tips.at Leben Anzeigen 27 nOeGKK Krankenversichert nach der Schule beZIRK. Im Oktober startet an genen gesetzlichen Krankenver- Euro. Ob die Voraussetzungen den Universitäten und Hoch- sicherungsschutz haben. Wird für die Studentenversicherung schulen das neue Wintersemes- danach eine Schule oder Univer- erfüllt werden, kann man direkt ter. Für zahlreiche Maturanten sität besucht, gilt die kostenlose bei der NÖGKK oder über den beginnt ein neuer Lebensab- Mitversicherung bis zum 27. Le- Online-Ratgeber „Selbstversi- schnitt mit vielen Fragen. Eine bensjahr“, informiert NÖGKK- cherung für Studierende“ unter davon bezieht sich auf den Service-Center-Leiter Wolfgang www.noegkk.at erfahren. Krankenversicherungsschutz. Ebert. Wird für das Kind noch Die NÖGKK informiert über den richti- Familienbeihilfe bezogen, ver- gen Versicherungsschutz. Foto: Wodicka Geringfügige beschäftigung längert die NÖGKK automatisch Wer neben dem Studium eine Die niederösterreichische Ge- die Mitversicherung. Besteht versicherung werden die Eltern geringfügige Beschäftigung bietskrankenkasse (NÖGKK) kein Anspruch auf Familien- schriftlich informiert, dass der ausübt (Geringfügigkeitsgrenze hat alle wichtigen Informationen beihilfe, müssen eine Schulbe- Versicherungsschutz endet. 438,05 Euro pro Monat), ist nur zum Thema Krankenveriche- suchs- oder Studienbestätigung unfallversichert und kann sich rungsschutz für Studenten. vorgelegt werden. Ab einem Selbstversicherung in der Kranken- und Pensions- Masterstudium genügt in jedem Studierende, die keinen gesetz- versicherung günstig selbst ver- Kostenlose Mitversicherung Fall die Vorlage einer aktuellen lichen Krankenversicherungs- sichern lassen. Diese Selbstver- „Kinder mit gewöhnlichem Auf- Fortsetzungsbestätigung. schutz haben und auch nicht sicherung kostet heuer monatlich enthalt im Inland sind automa- Damit Kinder über 18 Jahren mehr die Voraussetzungen für 61,83 Euro. Die Voraussetzungen tisch bis zur Vollendung des 18. nicht unbemerkt aus dem Ver- die kostenlose Mitversicherung kann man ebenso direkt bei der Lebensjahres, das ist genau ein sicherungsschutz fallen, bietet erfüllen, können sich bei der NÖGKK oder über den Online- Tag vor dem 18. Geburtstag, mit die NÖGKK einen besonderen NÖGKK freiwillig versichern Ratgeber „Selbstversicherung für den Eltern mitversichert, sofern Service: Rund zwei Monate vor lassen. Die Selbstversicherung geringfügig Beschäftigte“ unter sie nicht schon vorher einen ei- Ende der beitragsfreien Mit- kostet heuer monatlich 58,39 www.noegkk.at abfragen.

Ihr Redakteur vor Ort

Erich Schacherl 02842 / 51 388-1786 [email protected] www.tips.at

Die Tips-Leser haben das Eigenheim von Yvonne zum schönsten 2018 gewählt. Foto: Yvonne Haghofer

SIeGeR Schönstes Eigenheim 2018 gekürt

Yvonne aus Freistadt hat das Eigenheim 2018 gesucht – und schönste Eigenheim“ haben er- schönste Eigenheim! Sie hat per gefunden! 144 tolle Fotos von folgreich Freunde und Verwand- Online-Voting von den Tips-Le- Häusern haben uns erreicht und te mobilisiert, das beste Foto her- sern die meisten Stimmen be- die Tips-Leser haben bis Sonn- ausgesucht und auf www.tips.at/ kommen. tag noch ¦ eißig für ihre Favori- eigenheim präsentiert. ten gevotet. Insgesamt wurden Für Yvonne hat es sich beson- in den letzten Wochen stolze ders ausgezahlt, denn sie darf Tips, Hypo Oberösterreich und 116.486 Stimmen vergeben. sich nun über 1.500 Euro in Etzi Haus haben das schönste Die Anwärter auf den Titel „das Form eines Schecks freuen. 28 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

HOSPIZVeReIn Am letzten Weg richtig begleiten beZIRK. Von Ende Oktober medizinische Aspekte, palliati- 2018 bis Ende Juni 2019 fi ndet ves und schmerztherapeutisches ein Grundkurs für Lebens-, Grundwissen, Pflegehilfen für Sterbe- und Trauerbegleitung schwerkranke Menschen, ethi- statt. Er will dazu befähigen, sche Grenzfragen, psychosoziale Menschen in ihrer letzten Le- Aspekte von Krankheit, Sterben, bensphase zu begleiten und den Tod und Trauer, Gespräch und Angehörigen in ihrer Trauer Begleitung in Krisensituationen, beizustehen. Es ist der einzige religiöse Begleitung von Ster- Kurs im gesamten Waldviertel. benden und ihren Angehörigen, Rechtsfragen im Zusammenhang mit Sterben und Tod, Trauer im Der Grundkurs für Lebens-, Kinder-und Jugendalter. Sterbe- und Trauerbegleitung Richtige Sterbe- und Trauerbegleitung will gelernt sein. Foto: Albrecht E. Arnold/pixelio.de  ndet im Stift Altenburg statt, Infoabende eingeladen sind interessierte Menschen, die sich mit den The- ergruppe für Betroffene“. Der Mehr Informationen gibt es beim Menschen aus dem gesamten men auseinandersetzen und sich gesamte Kurs wird durchgehend Einführungsabend am Freitag, Waldviertel. Der Kurs ist für vertiefen wollen, gedacht. Dag- begleitet und ist vom Dachver- 19. Oktober von 16 bis 19 Uhr. Personen gedacht, die sich für mar Ahrer, Koordinatorin vom band Hospiz Österreich aner- Der Kurs beginnt am Samstag, eine ehrenamtliche Mitarbeit Mobilen Hospizverein Waid- kannt. Inhaltliche Schwerpunkte 27. Oktober und endet am Sams- im Hospizdienst zur Verfügung hofen/Thaya: „Der Kurs stellt sind die Auseinandersetzung mit tag, 29. Juni 2019. Informationen stellen wollen, die beru‚ ich und keine Berufsausbildung dar, ist dem eigenen Leben und Sterben, gibt es und die Voranmeldung oder privat mit schwerkranken nicht primär an Selbsterfahrung Selbsterfahrung in der Grup- ist möglich bei Christine Zeiner Menschen zu tun haben oder für ausgerichtet und ist keine Trau- pe, Grundsätze der Hospizidee, unter 0664/8368697.

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

do, 20. September So, 23. September Günstig: düngen (nicht gießen) von Pflan- Körperregionen: Kiefer, Zähne, zen; Rasen schneiden und bearbeiten; Quel- Kehlkopf, Mandeln bis 01:53 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond len suchen; was geerntet wird, sofort ver- Günstig: Kompost umsetzen; Wurzelge- aufsteigender Mond Blatttag – Wassertag brauchen; Salben herstellen; guter Termin für müse säen oder setzen (Glashaus); Aussaat Blütentag – Luft/ Lichttag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Verkäufe und Stecken von Pflanzen; Hausputz; Schuhe Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Ungünstig: Haare waschen und schneiden; putzen; Schimmel beseitigen; chemische Rei- Körperregionen: Unterschenkel, Venen Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend Malerarbeiten nigung; Malerarbeiten Günstig: Unkraut jäten; säen und setzen von wässern; Pflanzen düngen; Komposthaufen Ungünstig: Haare waschen; Zahnbehand- Blütenpflanzen und Heilpflanzen; Blütenes- bearbeiten; Rasen mähen; Kräuter sammeln; mi, 26. September lungen senzen zubereiten; Öle herstellen; Reparatu- Wasserbau; Wasserinstallationen; Salben her- ren im Haushalt; Ordnung schaffen in Schrän- stellen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten aufsteigender Mond ken und Schubladen; Räume gründlich lüften; Ungünstig: Haare waschen oder schneiden; Fruchttag – Wärmetag Fr, 28. September Kosmetik; Reise antreten, Wohnungumzug Obstbäume schneiden; Malerarbeiten Nahrungsqualität: Eiweiß aufsteigender Mond Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ungünstig: Pflanzen gießen Wurzeltag – Kältetag Ohren mo, 24. September Nahrungsqualität: Salz Fr, 21. September aufsteigender Mond Günstig: Obstbäume pfropfen, schneiden; Körperregionen: Kiefer, Zähne, aufsteigender Mond idealer Erntetag; Einfrieren von Lebensmit- Kehlkopf, Mandeln Blatttag – Wassertag teln und Obst; Brot backen; Trocknen von Blütentag – Luft/ Lichttag Günstig: Kompost umsetzen; Wurzelge- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Äpfeln, Birnen und Zwetschken; guter Tag Nahrungsqualität: Fett müse säen oder setzen (Glashaus); Aussaat Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen für Hausarbeiten; Fenster putzen; chemische Körperregionen: Unterschenkel, Venen und Stecken von Pflanzen; Hausputz; Schuhe Siehe gestern Reinigung; Anheizen von neuen Feuerungs- Siehe gestern putzen; Schimmel beseitigen; chemische Rei- anlagen; gute Wirkung von Medikamenten nigung; Malerarbeiten di, 25. September Sa, 22. September Ungünstig: Genussmittel Ungünstig: Haare waschen; Zahnbehand- 04:55 Uhr, bis 01:04 Fische – ab 14:30 Uhr Fische – aufsteigender Mond lungen aufsteigender Mond do, 27. September Blütentag – Luft/ Lichttag Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Eiweiß bis 09:14 Uhr Widder – aufsteigender Mond Den aktuellen Mondkalender Körperregionen: Unterschenkel, Venen Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Wurzeltag – Kältetag finden Sie auch unter Siehe gestern und morgen Ohren Nahrungsqualität: Salz tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Marktplatz Anzeigen 29

Geschenke Landmaschinen Verkaufe meinen Steyr 545G, Wortanzeigen 45 PS, 4300 BSD, Motor u. Getriebe in einem sehr guten Zustand Reifen vorne u hinten Bestellschein sons neu, alle Öle und Filter gewech- selt, guter Zustand VP : € Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem 7.300,- 06803143236 frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242

marktplatz Ein Produkt von Tips i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at BALLONFAHREN - DIE GE- oder Bestellung per E-Mail: [email protected] SCHENKIDEE 07252/73473 oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles www.ballonfahren.com Familie Fröhlich kauft: hochwer- Aufsteigen WORTANZEIGE auf Rechnung: tige Pelze, Bleikristall, Perser- Hausbau/Baustoffe Anklicken und Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie teppiche, Porzellan, Streichin- Innenausbau (Rigips-Dach- Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, strumente, Münzen, Schmuck, ausbau, Spachtelarbeiten) nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Uhren und Dekoratives, 0676/5403065 (Hr. Mayr) Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86  0676-3625146 Stein&Design GÜL NATURSTEIN Redaktion Waidhofen/thaya Niederleuthnerstraße 2/1. OG Private Wortanzeige: PFLASTERUNGEN 3830 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Beratung-Handel-Verlegung Tel.: 02842 / 51 388 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Lebensmittelkleinproduzenten www.steindesign-gul.com Fax: 02842 / 51 388-1780 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. aufgepasst! Miete deinen 0664-3033129 E-Mail: [email protected] Mini-Shop im Linzer Zentrum. Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) www.markthalle12.at Heirat Redaktion: [email protected] Ulrich Bernhard Küntzel Dynamisch, schlanke Sie, Erich Schacherl PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Antiquitäten 56 J., verwitwet, wagt Neu- anfang, stehst du mit beiden Kundenberatung: Monika Wais Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Beinen fest im Leben, sind für (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: quitäten von A bis Z FA. dich Treue, Zuverlässigkeit und Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Claudia Vollgruber SCHRATTENECKER: 0664- Familie wichtig, dann freue ich Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: 4210222 mich auch deinen Anruf. Normaldruck € 5 Enns Krems Sammler sucht Antiquitäten, Agentur Liebe & Glück Auflage Waidhofen/Thaya: Freistadt Melk Pelze, Orientteppiche, Porzel-  0664-88262264 13.566 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Kirchdorf Ybbstal lan, Briefmarken, Münzen, Elisabeth, 61 J., eine un- Aufpreis für Foto € 10 usw.,  0650-3697826 gewöhnliche Frau mit Klas- Linz monatliche Ausgaben: Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt www.strasser-kauft.at se und Esprit, die das Glück der TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd Weltkrieg-Militaria Welt aber auch Schicksalsschlä- Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 ge erlebt hat, sucht den Mann, Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn 0676-4115133. Herausgeber: der in seiner Seele attraktiv ist, Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Schärding St. Pölten-Land Brautkleid/Hochzeit für ein liebevolles und zärtli- Textkosten eine einmalige Gebühr Steyr Wr. Neustadt ches Miteinander. Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Agentur Liebe & Glück Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya  0664-88262264 Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufs-/Marketingleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl JULIA`S Partnerkatalog Moritz Walcherberger für alle Singles zw. 40 - 80 Key-Account-Leitung: Jahren heute kostenlos Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: Redaktionsleitung: anfordern:  0664-2201555 Michael Payer Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) www.partneragentur-julia.at Leitung Producing/Grafik: Martina Rauter Sarah, strahlend schön, Leitung Sekretariate: 45 J., schlank, ehrlich, spon- Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Sie feiern doch auch keine Produktionsleitung: tan und begeisterungsfähig ist Reinhard Leithner 08/15 Party, oder? bereit für einen Mann der Herz Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Dann sollten Sie auch keinen und Hirn besitzt und sich wirk- 08/15 DJ engagieren! Eine Verwertung der urheberrechtlich lich verlieben möchte. geschützten Zeitung und aller in ihr DJ Tommy macht Ihre: Agentur Liebe & Glück enthaltenen Beiträge, Abbildungen Hochzeit, Betriebsfeier,  0664-88262264 und Einschaltungen, insbesondere Party usw... zum besonderen durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Erlebnis! Kinderartikel Zustimmung des Verlages unzulässig Infos unter 0664-3415628 und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes Garten ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch Mähe Ihren Rasen, schneide in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Hecken und Sträucher, Schnitt- Zustimmung des Verlages unzulässig. abfälle entsorgen. Straße ...... PLZ/Ort ......  0664-9752664 Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... ständig abrufbar. E-Mail ...... Rare Stücke und tolle Gesamte Auflage der Riesen-Teddy, ca. 1,80m 30 Tips-Ausgaben: Schnäppchen kaufen oder groß, wie neu, NP €110,- VP 1.021.906 Unterschrift ...... verkaufen? €55,-, Abholung in Naarn (Bez. marktplatz.tips.at Perg),  0660-5851316 Geld liegt bei Mitglied im BANKEINZUG IBAN: ...... Kontakte VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage Hallo! Ich bin Gerlinde und Geschäftliches suche lieben, braven Freund, i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) SEHER 0664-3535277 Koche gerne, 0676-4850528 30 Anzeigen Marktplatz Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

marktplatz Jungbauer, 36, naturverbun- den, gutaussehend, ehrlich Landmaschinen sucht einfaches, nettes Mäd- chen für gemeinsame Zukunft, Bitte SMS unter 0677- 62629130 Privat: Sympatischer Mann, 49J., 178 cm, schlank, möchte hübsche jüngere Frau - gerne NEU: Maschinen-Floh- auch Ausländerin für alles schö- markt in Grieskirchen ne kennenlernen. Bitte SMS an Nächster Termin am 21.  0677-62735736 September von 7.30- Richard 34 bin ein liebevoller, Verkaufe Ford 3000 Allrad, 12.00 Uhr! 2A-Ware, Ausstel- sportlicher, schlanker kinderlo- 4.300 Bst, Öle und Filter ge- lungsstücke, Mustermaschinen, ser Hafner suche eine Frau zwi- wechselt, neue Reifen hinten, Auslaufmodelle, Transportschä- schen 25 u. 34 mit Perspektive sehr guter Zustand, € 7.500,- den u. Gebrauchtmaschinen. für eine Familiengründung am  0680-3143236 Holz-, Metall- und Blechbear- Lande  0650-7723935 oder Staplermasten zu verkaufen beitungsmaschinen sowie Gar- [email protected] für großen Traktor, Guter tengeräte, Baumaschinen und Er 60+ gepflegt wünscht sich Zustand, VP €1200,- Werkstattzubehör. HOLZMANN Frau zum Kuscheln, Alter egal, 0664-2512726 und ZIPPER Maschinen Gewer- gerne auch mollig; Freundschaft bepark 8, 4707 Schlüßlberg, erwünscht 0650-4281719 07248-61116 06504281719 www.holzmann-maschinen.at www.zipper-maschinen.at Er 60+ gepflegt wünscht sich Frau zum Kuscheln, Alter egal, Musik gerne auch mollig; Freundschaft erwünscht 0650-4281719 06504281719 Verkaufe Steyr 40 Plus! Gu- ter Zustand, VB € 4.500,- Tiere  0676-3485102 Landwirtschaft

MACH7 "selbstgeMACHt" CD erhältlich: www.mach7.at oder COCO, Geschlecht: weiblich Verkaufe Häcksler Epple unter [email protected], Preis: Alter: ca. 5 Jahre Aufenthalts- Blasius 900 mit aufgebautem 15,- zzgl. Versandkosten ort: Straden, Steiermark 15 PS Motor, in gutem Zu- STEREO-ANLAGE (Platten- Gewicht: ca. 14 kg Kastriert: ja Ein Produkt von Tips stand, Rohre: 1x Auswurf, 1x spieler, Radio, Kassetten, CD) Gechipt: ja Geimpft: ja; Infos 90° Bogen, 1x 45° Bogen, 2x inkl. 2 Boxen, gut erhalten und unter www.tierherzeninnot.at 1,8 lfm. Rohre, 1x 1,3 lfm. Mini-Stereo-Anlage mit 2 Bo- 0680-1159911 Rohr, 3x 0,8 lfm. Rohre, VP: xen, anschauen lohnt sich! BIL- teIgen http://marktplatz.tips.at/36232 AufS 100,- Euro  0676-7332351 LIG!  0676-7304730 AnklIcken und Partnerschaft TV/HiFi/Video Noch mehr Schnäppchen in Ihrer Nähe finden Sie auf Auch nicht mehr Lust alleine zu Verkaufe div. HC DVD´s à €3,- u. à €5,-, auch leihweise und marktplatz.tips.at sein? 26jähriger sucht dich für gemeinsame Zukunft. Bei Inter- auf Tauschbasis esse SMS an  0664-3654979 0681-10515799 Maschinen/Werkzeug/Leihg.

Liebe Selina! Wir wünschen dir alles Gute zu deinem 10. Geburtstag. Maschinen-Flohmarkt Bleib so wie du bist! Nächster Termin: 5. Okto- Mama, Papa und Jasmin ber von 7.30-13.30 Uhr! 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Mustermaschinen, Auslaufmo- Lieber Manfred, delle, Transportschäden u. Ge- lieber Papa! brauchtmaschinen. Holz-, Me- tall- und Blechbearbeitungsma- Wir wünschen dir schinen sowie Gartengeräte, zu deinem Immer am Ball! Baumaschinen und Werkstatt- zubehör. HOLZMANN und 50er Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. ZIPPER Maschinen Stern- alles Liebe und Gute - waldstraße 64, 4170 Haslach, und DANKE, dass du 07289-71562-0 immer für uns da bist! www.holzmann-maschinen.at Birgit, Anna und Lisa www.zipper-maschinen.at www.tips.at Marktplatz Anzeigen 31

Verkauf Geschäftslokale Mehr stellen auf Verkaufe Keyboard und Gitar- regionaljobs.at re neuwertig (1/2 Jahr), 2 Stän- der für Keyboard, Neupreis €350,-, VP: €175,- 0681-10515799 Immo ... Sparberater gesucht? bIlIen Jobs 1 EBENSEE-Salzkammergut/ Wir erweitern unser erfolgreiches Team: OÖ.: Verkauf von Wohn-/ Tätigkeit: Verkauf von LiWa Infrarot- kaufgesuche stellenangebote Geschäftslokal, heizungen, -kabinen und ab sofort/nach Absprache: Immobilien 2 Wohnungen (ca. 75 m² + Verkaufspersonal Bestandskundenbetreuung mit ca. 68 m², beide vermietet Strom- bzw. Gastarif Optimierung PENSIONISTEN: Immobilie Engagierte VerkäuferIn für 1 bis Ende 2020); verkaufen - weiterhin darin Immobilien gesucht, vollberuf- Wir suchen: 1 Garconniére (ca. 30 m²), 1 KFZ wohnen. AWZ Immobilien: lich, gerne Quereinsteiger. Geschäftslokal (ca. 130 m²), > tatkräftigen VerkäuferIn www.Leibrente.at, www.AWZ.at, VP € 250.000,- als zukünftiger Gebietsleiter(in)!!! Diverses 0664-6331862. 0664-8697630. Energieausweis vorhanden: mit Verkaufserfahrung und Häuser HWB 167/fGEE 2,55; Diverses Personal Spaß an Kundenkontakten KFZ-Kauf Information:  0664-1359532 1 VERKÄUFER, Führungskräf- Anforderungen: (Angestellt / Vollzeit) Ab heute! Einfamilienhaus/Bungalow dringend zu kaufen gesucht. te, Handwerker gesucht (m/w)! Führerschein B, m/w, 30 - 45 Jahre, Kaufe Autos für Export. Vermietung AWZ Personalvermittlung: 0699-81816863 AWZ Immobilien: Erfahrung, Teamfähigkeit, Loyalität, Erbengemeinschaft.at, www.Ehrgeiz.at, Ab sofort!! Deutsch/Englisch, liebevolle, gesund- 0664-9969228. Betriebsobjekte 0664-8697630. Autoankauf aller Marken, heitsbewusste Lebenseinstellung, NR, 0676-7842329 Neuwertiges Wohnhaus bis Verdienst: überdurchschnittlich 555.000,- zu kaufen gesucht. ACHTUNG! Zahle Bestpreis Die alte Kommode muss und Firmenauto! AWZ Immobilien: 1 für PKW, ab 97, Motor - Unfall- raus? - Dann ist sie hier Sympathisch.at, schaden, alles anbieten. besser aufgehoben: Bewerbungsschreiben mit Foto an: 0676-5342072 0664-9969228. [email protected] oder marktplatz.tips.at Autoankauf für Export, Wohnungen Fa. LiWa GmbH - 4880 St. Georgen  0664-3784789 Vermiete Sägewerk mit La- Kaufe Eigentumswohnung mit Führerschein gerplatz, hauptsächlich für Kinderzimmer. AWZ Immobili- Dachstühle, Kundenstock vor- EU-FÜHRERSCHEIN en: Nette-Familie.at, handen, Standort 4371 Dim- CZ Verlängerungen 0664-9969228. bach (Unteres Mühlviertel). 0676-3530304 Schöne Eigentumswohnung  07260-4451 gesucht. AWZ Immobilien: Nette-Familie.at, 0664-9969228. Erfolgreich werben Verkauf in der Tips-Welt www.facebook.com/tips.at Monika Wais KFZ-Zubehör Häuser Tel.: 0664 / 815 75 90 Verkaufe Landwirtschaft, [email protected] Gesamtausmaß 18 Hektar, Ihre Beraterin für auch teilbar, im Bezirk Grieskir- chen,  Zuschriften an Tips, Inserate Beilagen und Roßmarkt 5, 4710 Grieskirchen Onlinewerbung unter 001/10153. Immobilien tOp-tIpp Maxi-Cosi Priori Kindersitz, Magma Holzhandwerkertreffen mit internationalen 9-18 kg, 9 Monate - 4 Jahre, 1A-Zustand, Abh. in Naarn Vorführtagen von 28. bis 30. September in aurolzmünster (Bez. Perg), LP: €189,99, VP: €55,-  0660-5851316 AUROLZMÜNSTER. Heuer geht die beliebte Veran- staltung von Freitag, 28. September bis Sonntag, 30. Kfz-verKauf Gmünd: Büro- und/oder September, bei freiem Eintritt über die Bühne. Wohngebäude in bester Zen- Verschiedene trumslage, Grundfläche: 447 Der Innviertler Werkzeugspezialist lädt zum bereits Ich bin auf der Suche nach m², bebaute Fläche 236 m², 3 einem Moped-Auto. Vollgeschosse und Keller, Bau- 18. Mal - wie immer im September - Holzwerker aus jahr 1925, Adaptierung 1980 0664-3658790 aller Welt in die Firmenzentrale nach Aurolzmünster sowie 1989, Gasheizung, HWB- ein, um ihr Können zu präsentieren. Profi -Handwerker Toyota 283, fGEE2,73. Mindestange- bot 344.000,00 €. Unterlagen und Künstler aus verschiedensten Ländern führen dort Verkaufe Toyota Celica bzw. Anfragen: NÖ Gebiets- ihre Tricks und Techniken vor. So werden Holzwerker (T18), 77 KW, Pi 03/19, Bj. krankenkasse, Kremser Land- aus Neuseeland, den USA, Japan, England, Frankreich, 03/93, 247.000 km, € 1.500,- straße 3, 3100 St. Pölten. Tschechien, Italien, der Schweiz und natürlich aus Ös- Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 0681-20350089  050 899-6501, Mag. Karl terreich ihr Können zeigen. Ein weiterer Fixpunkt ist 9.30 bis 18 Uhr, Sonntag bis 17 Uhr Lackner VW der Werkzeugfl ohmarkt, bei dem gebrauchte Drech- MAGMA GmbH, Schloßstraße 35 Immobilie verkaufen? Verkaufe schwarzen VW Golf AWZ Immo: selbänke, Drechseleisen, Spannfutter, Handwerkzeuge 4971 Aurolzmünster, Tel.: 07752/880600 5, Bj. 2006, 90 PS, Diesel, www.Erbengemeinschaft.at, und vieles mehr günstig gekauft werden können. www.magma-tools.com 175.300 km. 0660-1470630 0664-8984000. 32 Anzeigen Sport Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

LEICHtAtHLEtIK Waidhofner vorn dabei WAIDHoFEN. Drei Waidhof- 5. Platz im Speerwurf mit 23,44 ner Nachwuchsleichtathleten, Metern. Moritz Schaefer erreich- die für den ULC Horn starten, te den 15. Platz im Vortex-Wurf erzielten persönliche Bestleis- mit 36,18 Metern, den 18. Platz im tungen und ansehnliche Platzie- 600-m- Bewerb in 2:24,68 Minu- rungen beim Turnier in Wien- ten und den 24. Platz im Hoch- Stadtlau. sprung mit 1,03 Metern. Sein Hans-Jürgen Fanter (Mitte) mit Siegerpokal Bruder Florian Schaefer schaffte den 6. Platz im 60-m- Hürdenlauf LANGStrECKENLAUF Lisa Neudert erkämpfte sich den in 9,82 Sekunden, den 7. Platz im 3. Platz im 200-m-Lauf in 28,34 Vortex-Wurf mit 42,58 Metern Sekunden, den 4. Platz im 100-m- und den 14. Platz im Hochsprung Starker Weikertschläger Lauf in 13,94 Sekunden und den mit 1,23 Metern. WEIKErtSCHLAG. Beim heu- was einer Gesamtstrecke von fast rigen „Pleissinger Wunschlauf“, 65 Kilometern entspricht. Fantes einer Benefizveranstaltung, läuft für die LTU Waidhofen. wurden wieder großartige Er- „Für mich war es der dritte Lauf gebnisse erzielt. Besonders er- in drei Wochen nach dem Dirndl- freulich ist das Abschneiden von tal Extrem Ultratrail (111km in Hans-Jürgen Fanter aus Weikert- Ober-Grafendorf, 23. Platz von schlag, der zum dritten Mal hin- 46 Finishern in 18:19h) am 4. tereinander die Gesamtwertung August und dem Rote-Nasen- gewann. In sechs Stunden legte Lauf in Dobersberg (geteilter 2. Fanter wieder einmal 47 Runden Platz mit 42km) ebenfalls für den Florian Schaefer (Mitte) beim 60-Meter-Hürdensprint à 1,38 Kilometer Länge zurück, guten Zweck“, so Fantes.

Erfolgreich werben WEttBEWErB in der Tips-Welt Auf ins Finale: aktivste Gemeinde gesucht Ihr Profifür BEZIrK. Noch bis 30. Septem- ber sucht das SPORT.LAND. Niederösterreich mithilfe von „Runtastic“ und in Koopera- tion mit den beiden NÖ-Ge-

Beilagen lzf/Shutterstock.com Foto: meindevertreterverbänden die aktivste Gemeinde Niederös- terreichs.

Das lassen sich viele im Bezirk, wie beispielsweise die Marktge- meinde Grafenegg, nicht zwei- mal sagen. Egal ob man gerne Alle Infos zur Gemeindechallenge gibt wandert, läuft oder am liebsten es auf: www.noechallenge.at Nähere Infos mit dem Fahrrad unterwegs ist, Monika Wais noch bis 30. September zählt jede erstens „Runtastic-App“ auf das Tips Werbeberaterin Minute Bewegung. Smartphone laden, zweitens auf Niederleuthnerstr. 2, 3830 Waidhofen/T. Das Mitmachen ist ganz einfach: www.noechallenge.at zum Wett- Tel. 0664 / 815 75 90 Will man seine Gemeinde aktiv bewerb anmelden und drittens [email protected] bei der NÖ-Challenge unterstüt- Sport treiben und sich so viel wie www.tips.at zen, gibt es nur drei Dinge zu tun: möglich bewegen.  www.tips.at Motor Anzeigen 33 tEStFAHrt Humor ist, wenn man trotzdem rast

Es gibt Autos, die für Spaß ste- Der vom Start weg eingestell- hen, sich direkt an unser Lust- te Sport-Modus, die Sportsitze zentrum richten, gleichzeitig Marke „Schraubstock“, der grol- aber einen auf total ernst ma- lende Sound und das in feuerrot chen. Bühne frei für den Honda gehaltene Interieur ließen auch Civic Type R. gar nichts anderes zu. Eine Kurve jagte die andere, ein Kraftaus- druck folgte dem nächsten. Das Die Type R-Modelle haben eine geht natürlich nur mit einem 25-jährige Tradition. Man kann saftigen Antrieb – 400 Newton- Der Honda Civic Type R GT ist ab 40.990 Euro zu haben. Foto: fahrfreude.cc also sagen, die bei Honda wissen, meter und 320 PS. Honda geht was sie tun. Die Testfahrer von bekanntlich mittlerweile mit der Das ist vielleicht auch die einzige Fahrfreude.cc waren schlicht- Mode, sprich Turbo, ohne dabei erwähnenswerte Schwäche des Daten Honda Civic Type R GT weg überfordert mit dieser aber sein Know-how in Sachen Maximal-Civic. Mehr Informa- Motor Reizüber­ utung. In erster Linie Drehfreude zu vernachlässigen. tionen gibt es online auf www. 4-Zylinder-Turbo-Benziner sahen sie ein Aerodynamikpa- fahrfreude.cc. Leistung ket mit Lufteinlässen, Heckdif- Schnell und noch schneller 320 PS fusor, Frontsplitter, 20-Zöllern, Egal ob im Comfort- oder R-Mo- Max. Drehmoment 3-Rohr-Auspuffanlage und einen dus, unabhängig ob man Sem- 400 Nm bei 2.500 U/min gigantischen Heckspoiler. merl holt oder einen Aus­ ug in Testverbrauch die Berge macht, das Motto lau- 9,7 Liter Ultimative Fahrmaschine tet „Schneller. Schneller. Noch Der Type R wurde nach bestem schneller“. Nur bei Nässe läuft Preis ab 40.990 Euro Wissen und Gewissen gefordert. der Maximal-Civic etwas unrund.

Der neue Ford FOCUS

Jetzt ab 1)) JETZT N! €1€133.9990,– bei Leasing PROBEF AHRE Ford FOCUS: Kraftstoffverbrauch (Prüfverfahren: WLTP): ini nerortts3 ,88–77,88l / außßerortts3 ,33–55,22l / k ombibinieri t 3,55–66,22l/ CO2O2-EEmimissssioion 91–191 13838g/kg/ m Symbolfoto I 1)Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Modellbonus, First Edition Bonus und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungs- datum, beschränkt auf 100.000km), gültig bis 30.09.2018 bei Ford Bank Leasing. Leasingrate €39,– zzgl. € 200,– Bearbeitungsgebühr und 1,17% gesetzlicher Vertragsgebühr, Laufzeit 36 Monate, 30%Anzahlung, 30.000km Gesamt- fahrleistung, Fixzinssatz 4,4 %, Gesamtbelastung €15.537,61, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Aktion gültig, so lange der Vorrat reicht.Nähere Informationen auf www.ford.at.Freibleibendes Angebot.

AUTOHAUS BUSSECKER AUTOHAUS WEISS Kremser Straße 31, 3910 Zwettl, +43(0)2822 52491 Horner Straße 25, 3943 Schrems, +43(0)02853 77 278 [email protected], www.bussecker.at [email protected], www.weiss-schrems.at 34 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

KUNstFaBRiK Ein Gewitter aus Strichen

GRoss siEGHaRts. Ende Sep- Thema, es geht um Menschen, tember findet die Vernissage die sich in einen Schutzmantel zu den neuen Ausstellungen zurückgezogen haben. Sie lassen in der Kunstfabrik statt. Zwei zwar in sich hineinblicken, trau- junge österreichische Künst- en sich aber nicht aus ihrer Hülle lerinnen präsentieren Werke. heraus. Diese Schutzhülle, darge- Die Ausstellungwird durch eine stellt als Video, wird auf eine Ac- Klang- und Videoinstallation rylfolie projiziert. Dem Besucher bereichert. stehen nun vier Metallplatten zur Kommunikation zur Verfügung. Die vier Metallplatten stehen für Die Galerie in der Kunstfabrik die vier Sehnsüchte: die Absicht steht der aus Zwettl stammenden als eine Pfeilspitze, die Leere Künstlerin Judith Kerndl für die als ein Kreis, das Sammeln ist Präsentation einiger Bilder zur ein Auge und die Umwelt ist der Verfügung. „Pfeil und Schran- große Geist. Sensoren fangen ken“ ist der Titel, zu sehen sind die Position des Besuchers ein neue Zeichnungen, Skizzen und Eine Grafi k von Judith Kerndl und bringen die einzelnen Plat- Ein weiteres Werk der Zwettlerin Gra­ ken. „Ein Gewitter aus Stri- ten zum Schwingen. Jede Platte chen auf Papieren aller Art“ heißt ihre Ausstellung. „Hybris“ ist klingt anders, jede Platte trifft Ausstellungen sind bis Sonntag, es dazu aus der Kunstfabrik. der Name einer Klang- und Vi- eine andere Farbe des Menschen. 4. November während der Öff- Im Projektraum Junge Kunst deoinstallation von Salih Dur- Die Vernissage beginnt am nungszeiten zu besichtigen. Wei- agiert Magdalena Kienecker. sun. Sie thematisiert ein zeitloses Samstag, 29. September um tere Informationen unter www. „Sonst fall ich um“ nennt sie und gleichzeitig sehr aktuelles 19 Uhr in der Kunstfabrik. Die galerien-thayaland.at.

GEsUNDE GEMEiNDE Wildobst erwandern WaiDHoFEN. Am Samstag, 29. Inhaltsstoffe und besprechen September ­ ndet eine Wildobst- deren Wirkungsweisen. Wie wanderung mit Kräuerexpertin zum Beispiel die „Energiebom- Eunike Grahofer statt. Eunike: be“ für den Winter, die Hagebut- „Gemeinsam gehen wir auf Ent- te, schnell und einfach verarbeitet deckungstour und erforschen die werden kann“. unterschiedlichen Arten, ihre Treffpunkt ist um 14 Uhr am- Verwendungen, ihre Besonder- Parkplatz vor der Sporthalle. Die heiten, ihre Erkennungsmerk- Anmeldung bei Eunike Grahofer male, ihre Anwendungen und unter 0664/9380773 ist notwen- Rezepte. Wir kosten uns durch dig. Der Teilnahmebetrag pro die Geschmacksvariationen der Person beträgt neun Euro.

show Faszinierende Fotos sind am Donnerstag, 27. September ab 20 Uhr im Stadtsaal Waidhofen zu sehen. Mit einer außergewöhnlichen Überblendschau und schöner, abwechslungsreicher Musik werden die Bilder in einer beeindru- ckenden Art und Weise präsentiert. Für eine spontane Abendgestaltung eine lässige und sehenswerte Option. Hotline: 0664/3304633. Foto: Gerhard Großberger Eunike Grahofer lädt zur Wildobstwanderung. Foto: Grahofer www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

HEiMatMUsEUM Gräber im Grenzgebiet . Anfang September fand die Eröffnung statt, noch bis Sonntag, 21. Oktober ist die Aus- stellung während der Öffnungs- zeiten des Heimatmuseums Kau- tzen zu sehen. Die Rede ist von der Sonderausstellung „Friedhö- fe im Grenzgebiet Jindrichohra- decko“ (Neuhaus)“. Dieses Projekt konzentriert sich Johann Kreuzwieser aus Waldhers hat den Radlpass. Foto: Zukunftsraum Thayaland auf die Friedhöfe im tschechi- schen Grenzgebiet des Bezirkes aKtioN Jindrichuv Hradec. Es wurden Friedhöfe im Grenzgebiet stehen im von 25 Friedhöfen digitale Be- Zentrum. Foto: Christian Pohl/pixelio.de Radler werden belohnt standsaufnahmen gemacht. Im Rahmen des Projektes wird ange- können virtuell besucht werden. WaiDHoFEN. Bereits zum fünf- meinden der Kleinregion, die Be- strebt, dass Nachkommen der ur- Außerdem ermöglicht das Pro- ten Mal wird der RADLPASS an- triebe und Banken unseres Bezirkes sprünglichen Einwohner die Fa- jekt den gegenwärtigen tschechi- geboten. Noch bis Oktober können sponsern und belohnen jene, die miliengräber besuchen können. schen Bewohnern, die das Gebiet die Radfahrer Stempel im RADL- den RADLPASS nutzen. Und am Die Generation der Vertriebenen erst nach dem Zweiten Weltkrieg PASS sammeln und an der Ge- 6. Oktober wird der THAYAPARK und ihrer Nachkommen inter- besiedelt haben, sich ein Bild der winnziehung am 6. Oktober 2018 zum Gesundheitspark ernannt. Das essieren sich für die Geschichte Heimat der vorher hier ansässi- im THAYAPARK teilnehmen. Bei Programm ist reichhaltig: Vorträge, ihrer Familien und für das Ge- gen Menschen zu machen. Wei- einer kleinen, gesunden Jause wer- Infostände, Gesundheitsstationen biet in dem sie früher lebten. Die tere Informationen bei Elisabeth den die Preise verlost. Alle 15 Ge- und vieles mehr wird geboten. nicht mehr bestehenden Gräber Hruska unter 0664/4444271.

www. MostviertelEvents.at

8. Waldviertler Jobmesse Freitag, 28.09.2018 & Samstag, 29.09.2018 am TÜPl Allentsteig, Lager Kaufholz

• Sie suchen eine Lehrstelle? • Sie suchen eine Praktikumsstelle? • Sie suchen einen neuen Job? • Sie wollen Karriere im Waldviertel machen? Sa 1. Dezember 2018 • Sie wollen sich über die Vielfalt der Berufsbilder informieren? Dann kommen Sie zur 8. Waldviertler Jobmesse! ZWETTL NÖ | STADTHALLE Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) TOP – JOBS im Waldviertel! KVV: alle Volksbanken, oeticket.com Informieren Sie sich auf www.wfwv.at! Konzertinfo: 0664 /28 35 900 36 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018 liNDENHoF Hermann Walenta und Paul Seidl

RaaBs/tHaYa. Seit Mitte Sep- an äußeren Erfolgen, der Sensa- tember sind in der Galerie im tion und dem Applaus der Zeit- Lindenhof zwei bemerkens- genossen, sondern am ureigens- werte Ausstellungen zu sehen. ten Bedürfnis, dem Drang, der Bilder und Plastiken von Her- aus dem Zwiespalt seiner Seele mann Walenta und Metalls- wächst und den zu stillen es ihm kulpturen von Paul Seidl. dürstet“.

Paul seidl Die Eröffnung fand am Samstag, „Elementarverformungen“ nennt 15. September statt, zu sehen sind Paul Seidl seine Metall-Skulp- die zwei Ausstellungen noch bis turen, die er mit Wasser füllt Samstag, 21. Oktober. Gemeint und über offenem Feuer erhitzt. sind Bilder und Plastiken von Ausschnitt aus einem Bild von Her- Durch Dampfdruck und Span- Paul Seidl bei der Arbeit Herman Walenta und Metallob- mann Walenta nungen im Material kommt es zu jekte von Paul Seidl. unterschiedlichen Verformungen lation und Interaktion. Nicht nur denhof widmet dem angesehenen des Metalls. So enstehen bizarre die Natur, die Landschaftsräume Hermann Walenta Künstler eine Jubiläumsausstel- Skulpturen, Zufallsobjekte, die und Jahreszeiten, auch die Men- Hermann Walenta, geboren in lung. Zitat Hermann Walenta: Seidl zu seltsamen Trompeten schen und die Künstler, die er in Drosendorf und seit den 1950er „So ist das Kunstwerk ein Kor- und Toninstrumenten verwandelt. Aktion setzt, alles ist miteinan- Jahren international erfolgreicher rektiv unseres Bewußtseins, ein Paul Seidl ist ein Bildhauer der der verwoben. Öffnungszeiten Bildhauer, Grafiker und Maler Korrektiv am jeweils verfestigten besonderen Art. Das Waldvier- und weitere Informationen sind feiert heuer seinen 95. Geburts- Weltbild, das es erweitert. So ori- tel ist für ihn Inspirationsquelle unter www.galerien-thayaland. tag. Der Raum für Kunst im Lin- entiere sich der Schaffende nicht für Feldforschung, Rauminstal- at zu œ nden.

MUltiVisioNssHoW Mit dem Motorrad ans Ende der Welt

WaiDHoFEN. Extrembiker Alf- Samarkand, Buchara und Chiwa. red Blaim war im Frühling und In Tadschikistan erlebte er Mo- Sommer 2017 mit seinem Mo- torradabenteuer auf der zweit- torrad in Asien unterwegs. Jetzt höchsten Fernstraße der Welt, präsentiert er die spannende dem Pamir-Highway. Die kaput- Reise im Rahmen der Multivi- te Kupplung holte ihn allerdings sionsshow „Abenteuer Asien“. wieder auf den Boden der Tatsa- chen zurück. In Kirgistan konnte Alfred Blaim wegen der beein- „Ich habe auf dieser Reise alles druckenden Landschaft einfach geben müssen“, resümiert der nur Schwärmen. Am Sibirien- in Horn lebende Alfred Blaim, Highway musste er die kaputte wenn er an seine Asienreise mit Lichtmaschine reparieren. Ein dem Motorrad von April bis Au- Alfred Blaim am Pamir-Highway in Tadschikistan Foto: Alfred Blaim Auffahrunfall und immer wie- gust 2017 zurückdenkt. „Oft war der Motoraussetzer machten ihm ich gezwungen, an meine Leis- dieser Reise ganz besonders be- Länder. Bei seiner Multivisions- das Reiseleben schwer. In seiner tungsgrenze zu gehen. Als Ent- eindruckt“. show zeigt er nicht nur Bilder HDAV Live-Multivisions-Show schädigung für diese Strapazen 30.000 Kilometer legte Blaim und Filme, sondern hat auch viel nimmt er die Zuseher virtuell auf habe ich viel Neues gesehen, im Sattel seines Stahlrosses zu erzählen. Von der unglaub- die Reise mit. fremde Menschen und deren BMW F800GS zurück, 700 Ki- lichen Gastfreundschaft in den Kulturen kennen und schätzen lometer mit einem Auto-Taxi und Kurdengebieten der Türkei und Dienstag, 9. Oktober 2018 gelernt. Die Armut der Men- 9.300 Kilometer mit der Trans- des Iran beispielsweise. Entlang Stadtsaal Waidhofen schen hat mich bedrückt, aber sibirischen Eisenbahn. Dabei der legendären Seidenstraße be- Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: Euro 10.- die Weite Sibiriens hat mich auf durchquerte er zwölf asiatische suchte er in Usbekistan die Orte www.tips.at Das ist los Anzeigen 37 taM Helmut Qualtinger und Jura Soyfer

WaiDHoFEN. In den kommen- Travnicek-Dialoge und viele an- zu befreien. Das Stück zeigt auf den Wochen werden im TAM dere mehr enthalten bis heute satirisch-kabarettistische Weise zwei Programme gezeigt, die gültige und frappierend aktuelle die Geschehnisse im Vorfeld an bedeutende Männer des Sichtweisen und Satiren auf den des Weltuntergangs. Kritisch, Theaters erinnern. Es geht um österreichischen Menschen. aber gleichzeitig höchst humor- Helmut Qualtinger und Jura Diese TAM-Eigenproduktion voll setzt sich Soyfer mit den Soyfer. enthält Texte aus Qualtingers Handlungsweisen der Staaten Kabarettprogrammen und eini- und ihrer Vertreter, vor allem ge seiner populärsten Chansons aber mit den Reaktionen der Aus Anlass des 90. Geburtstags wie „Der Papa wird´s scho rich- Menschen auf die bevorstehen- von Helmut Qualtinger bietet ten“, „Der gschupfte Ferdl“, „Der de Katastrophe auseinander. Er das TAM unter dem Titel „Wenn Bundesbahnblues“ und andere. beschreibt, wie die Bevölkerung mi der Travnicek net vermittelt An drei Abenden wird das ver- von den Mächtigen beschwichtigt hätt!“ Kabarettszenen, Chansons gnügliche Programm aufgeführt Großes Theater im TAM wird, die Sensationslust der Me- und Dramoletten des unvergessli- und zwar am Samstag, 6. Okto- dien, die Geschäftemacherei mit chen Kabarettisten und Chronis- ber und am Sonntag, 7. Oktober chischen Autors Jura Soyfer. dem bevorstehenden Untergang, ten der österreichischen Seele. jeweils um 18 Uhr, sowie am Zum Inhalt: Die Erde ist aus aber auch die Autoritätsgläubig- Er war Schauspieler, Kabarettist, Montag, 8. Oktober um 20 Uhr. dem Takt geraten. Sie hat die ihr keit oder das Verschließen vor Journalist, Aktionist und ein be- vorgegebenen Bahnen verlassen, der Wahrheit. Gespielt wird am gnadeter Schriftsteller. Kaba- Jura soyfer weil sie Menschen bekommen Freitag, 19. Oktober um 20 Uhr, rettprogramme wie „Brettl vor „Der Weltuntergang oder Die hat. Daher beschließen die ver- am Samstag, 20. Oktober um 18 dem Kopf“, „Glasl vorm Aug“, Welt steht auf kein‘ Fall mehr ärgerten Planeten, einen Kome- Uhr und am Sonntag, 21. Okto- „Hackl vorm Kreuz“, „Blattl lang“ ist der Titel eines Thea- ten los zu schicken, um die Erde ber ebenfalls um 18 Uhr. Weitere vorm Mund“, die legendären terstücks des großen österrei- von dieser Plage (den Menschen) Infos unter www.tam.at.

KUNst Ateliers wieder offen BEZiRK. Im Rahmen der „16. sich an diesem besonderen Wo- Niederösterreichischen Tage der chenende inspirieren lassen, hin- Offenen Ateliers“ am Samstag, ter die Kulissen schauen, mit den 20. und Sonntag, 21. Oktober Künstlern ins Gespräch kommen, öffnen über 1.000 Künstler und den Schaffensprozess live beob- Kunsthandwerker ihre Ateliers, achten und auch Kunstwerke er- Galerien, Studios und Werk- werben. Im Bezirk Waidhofen Flamenco, spanische Leidenschaft und Lebenslust. Foto: Anna Zerenyi/pixelio.de stätten für Interessierte. Überall nehmen 14 Künstler an der Akti- kann bei freiem Eintritt den Kre- on teil. Genauere Informationen KoNZERt ativen über die Schulter geblickt sind unter https://www.kulturver- werden. Die Besucher können netzung.at zu © nden. Flamenco und Tapas

RaaBs/tHaYa. Am Samstag, quartett mit der Flamencotän- 29. September steht der Linden- zerin La Guita, dem spanischen hof in Oberndorf bei Raabs ganz Gitarristen Rubio de Linares, im Zeichen Spaniens. Die von dem kolumbianischen Gitarris- der Stadtgemeinde Raabs und ten Franklin Henao und der kro- dem Verein „WIR für Raabs“ atischen Sängerin Jelena Reiter. organisierte Veranstaltung bringt Beginn ist um 19.30 Uhr. musikalisch Flamenco und kuli- Vorverkaufskarten um 13 Euro narisch Tapas (typisch spanische sind bei der Gemeinde Raabs und Appetithäppchen) ins Waldvier- in der Tra© k Tauber erhältlich, an tel. Live auf der Bühne zu erleben der Abendkasse sind 15 Euro zu Die Malerin Lydia Dürr aus Waidhofen öffnet ihr Atelier (Archivbild). ist ein internationales Künstler- bezahlen. 38 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 38. Woche 2018

Terminanzeigen FR, 5. Oktober DO, 18. Oktober Schrems, Hoheneich, Waldenstein, Kirchberg am Walde, Hirschbach: T Thaya: Karin Dangl "Ich will das volle Pro- Vitis: Gebetsoase, Seelsorgeraum, Pfarre, 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 22. + DO, 20. September gramm", Piano: Martin Zaunschirm, Gemeinde- 19.00 23. September, Dr. Martin Gruböck, T, zentrum, 19.30, Eintritt: €15,-  Thaya: Genussfest mit Slow-Bäcker Erich Kas- FR, 19. Oktober Schrems, 02853-76780; 29. + 30. Sep- ses, Thaya Hauptstraße, Haus 14, 15.00 Eröff- tember, Dr. Yosry Zawia, T, Hoheneich, nung mit Festakt SA, 6. Oktober Waidhofen: Schmink-Workshop mit Cornelia  02852-52300; 06. + 07. Oktober, Dr. Christoph Preißl, T, Kirchberg/Walde, Vitis: Gebetsoase, Seelsorgeraum, Pfarre, Gastern: Knödelessen, Irmi´s Cafe, 17.00 Trinko, Rathaus, Ebene 5, 18.30 (Anmeldung bis 12. Oktober unter  02842-50321)  02854-203; 19.00 Ludweis-Aigen: Feuerwehrheuriger, Pfarr- stadel, ab 18.00 Waidhofen: Workshop: Smartphone und Ta- Waidhofen, Waidhofen/Thaya-Land, FR, 21. September blet mit Christoph Jungbauer, Neue Mittelschu- Pfaffenschlag, Dobersberg, Gastern, Merkengersch: Tag des Gartens, Waldviert- SO, 7. Oktober le, Informatikraum, 18.30 - 21.30 (Anmeldung Kautzen, Thaya: 22. September, Dr. Nor- bis 08. Oktober unter  02842-50321) bert Thurner, T, Kautzen,  02864-2420; 23. ler Baumschule Ludwig Bauer, 07.30 - 22.00 Aigen: 120-Jahr Feier der FF-Aigen, Pfarrsta- September, Dr. Markus Brunner, T, Waidho- del, 09.00 Festmesse, Frühschoppen mit Musik- Thaya: Genussfest mit Slow-Bäcker Erich Kas- Notrufe fen,  02842-53418; 29. + 30. Septem- ses, Thaya Hauptstraße, Haus 14 verein Aigen Feuerwehr  122 ber, Dr. Ute Waldmann, T, Thaya,  02842- Waidhofen: Energie Infotag, Regionale Fir- Gastern: Fußwallfahrt, Pfarre Gastern, 07.00 Polizei  133 53360; 06. + 07. Oktober, Dr. Rudolf Neu- men, Gewinnspiel (Hauptpreis 6 Tage E-Auto), Gastern: Musikantentreffen, GH Müllner, Rettung  144 gebauer, T, Dobersberg,  02843-2224; 13. Stadtsaal, 14.00 - 18.00 14.00 Ärztenotdienst  141 Oktober, Dr. Markus Brunner, T, Waidhofen,  02842-53418; 14. Oktober, Dr. Ute Waidhofen: Waldviertler Klima- und Energie- Vitis: Stammtisch Oldtimerverein, Gasthaus Apothekennotruf  1455 Waldmann, T, Thaya,  02842-53360; gipfel 2018, Stadtsaal, 18.00 - 21.30 (Anmel- Weber, 10.00 - 12.00 Euro-Notruf  112 dung bis 17. September an info@energieagen Telefonseelsorge  142 Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- tur.co.at oder unter  02842-21800) DI, 9. Oktober Gas-Notruf  128 schönau, Harbach, Sankt Martin, Bad Bergrettungsdienst  140 Großpertholz: T 07.00 - 19.00 und N SA, 22. September Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 19.00 - 07.00; 22. + 23. September, Dr. Vergiftungsinformationszentrale Gastern: Heurigennachmittag, Irmi´s Cafe, Peter Pinter, T, Bad Großpertholz,  02857-  01-4064343 17.00 2245; 29. + 30. September, Dr. Cornelia Opfernotruf - kostenfreie Beratung Schwarzenbrunner, T, Großschönau, Groß Siegharts: HTL-Ball, Stadtsaal, 20.00 für Verbrechensopfer  0800-112112  02815-20120; 06. + 07. Oktober, Dr. Karlstein: Herbst-Heuriger, Thayalandstati- Bankomat Kartensperre  0800- Karoline Tauchmann, T, Weitra,  02856- on, 18.00 2048800 78171; 13. + 14. Oktober, Dr. Khalid Jadal- AUTOMOBILCLUBS: Ludweis-Aigen: Tag der offenen Tür "5 Jah- la, T, Weitra,  02856-2670 ÖAMTC Pannenhilfe  120 re Alte Wagnerei", Friedrich Kadernoschka, ARBÖ Pannendienst  123 Ludweis Nr. 62 Zahnärzte Gesundheitsberatung  1450 Merkengersch: Tag des Gartens, Waldviert- 22. + 23. September, Dr. Bilek, Bahnhof- ler Baumschule Ludwig Bauer, 08.00 - 17.00 straße 124, Hoheneich,  02852-51860; Dr. Angesagte Events und Szene-Highlights Weissinger, Nr. 14, Rapottenstein,  02828- Rabesreith: Ganslkirtag, Nachkirtag, Gast- in Ihrer Region! 8410; 29. + 30. September, Dr. Khemiri, haus Pfabigan, mittags (Reservierung unter Bundesstraße 14, Schwarzenau,  02849-  02846-248) Waidhofen/Thaya: Alfred Blaim "Abenteu- er ASIEN" 27141; 06. + 07. Oktober, Dr. Desbalmes, Thaya: Genussfest in Thaya mit Slow-Bäcker HDAV Live-Multivisions-Show - mit dem Motor- Ärztedienst Kirchengasse 6, Gmünd,  02852-53755; Erich Kasses, Thaya Hauptstraße, Haus 14 rad durch den Iran, auf den historischen Rou- Allentsteig, Vitis, Windigsteig, Echsen- 13. + 14. Oktober, Dr. Bilek, Bahnhofstraße Thaya: Roland Hauke präsentiert eine Aus- ten der Seidenstraße, durch die Mongolei und bach, Schwarzenau, Göpfritz/Wild: 22. 124, Hoheneich,  02852-51860 wahl edelster E-Gitarren und -Bässe, Sibirien bis Wladiwostok und zurück, Stadt- + 23. September, Dr. Walter Zobernig, T, SCHAU.RÄUME, Hauptstraße 14, 18.00 saal, 19.30 Schwarzenau,  02849-27227; 29. + 30. Apothekendienst Warnungs: Herbstfest des VSV Warnungs, September, Dr. Susanne Rabady, T, Windig- 22. + 23. September, Apotheke "Zum hl. FR, 12. Oktober  Gemeindehaus, 19.00 steig, 02849-2407; 06. + 07. Oktober, Hubertus", Brunnerstraße 43, Waidhofen, Merkengersch: Erntedankfest in der Baum- Dr. Karl Danzinger, T, Allentsteig,  02824-  02842-53757; 29. + 30. September, SO, 23. September schule, Waldviertler Baumschule Ludwig Bau- 2609; 13. + 14. Oktober, Dr. Karl Pistra- Dreifaltigkeits-Apotheke, Berggasse 17, Groß er, 07.30 - 18.00 cher, T, Vitis.,  02841-8202 Siegharts,  02847-2419; 06. + 07. Ok- Rabesreith: Ganslkirtag, Nachkirtag, Gast- Gmünd, Großdietmanns: T 07.00 - 19.00 tober, Apotheke "Zum schwarzen Adler", haus Pfabigan, mittags (Reservierung unter Waidhofen: 1968 - Ein unterhaltsamer und N 19.00 - 07.00; 29. + 30. Septem- Hauptplatz 2, Waidhofen,  02842-  02846-248) Abend mit musikalischen und geschichtlichen 52574; 13. + 14. Oktober, Landschafts- Rückblicken, Stadtmuseum, Moritz Schadek- ber, Dr. Ralf Österreicher, T, Gmünd, Ruders: Kapelleneinweihung, 14.30 Apotheke, Hauptplatz 15, Raabs,  02846- Gasse 4, 19.00  02852-52400; 13. + 14. Oktober, Dr. Vitis: Erntedankfest Dietmar Stauffer, T, Gmünd,  02852-20480; 236 Waidhofen: Workshop: Smartphone und Ta- Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- Waldkirchen: Blunz´n-Schnapsen, Gemeinde- blet mit Christoph Jungbauer, Neue Mittelschu- fang, Eggern, Litschau, Brand-Nagel- Bürgerservice saal, 09.00 le, Informatikraum, 18.30 - 21.30 (Anmeldung berg, Eisgarn, Reingers, Haugschlag: T bis 08. Oktober unter  02842-50321) Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- DI, 25. September 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 22. + missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at 23. September, Dr. Astrid Cisar, T, Amalien- SA, 13. Oktober Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Karlstein: Mondscheinwanderung mit Aus- dorf-Aalfang,  02862-58466; 29. + 30. 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 klang in Hohenwart, Treffpunkt: Thayabrücke Ludweis-Aigen: Segnung der neu renovier- September, Dr. Alexander Gabler, T, Heiden- Ant´nwiesn, 19.00 ten Kapelle in Liebenberg, 14.00 reichstein,  02862-52525; 06. + 07. Okto- Waidhofen/Thaya: Hallenbad, Bahnhofstra- ber, Dr. Stefan Hammer, T, Heidenreichstein, ße 19, Öffnungszeiten: MO Sportvereine, DI + MI, 26. September SO, 14. Oktober  02862-52080; 13. + 14. Oktober, Dr. MI 17.00 - 21.00, DO geschlossen, FR 15.00 - Raabs: Innereien-Abend, Hotel Liebnitzmühle, Gastern: Wildbuffet, GH Müllner, 12.00 Clemens Binder, T, Heidenreichstein, 20.00, SA, SO u. Feiertag geschlossen (Info 18.00 - 21.00  02862-53122  02842-52689) Vitis: Familien-Ehejubiläum, Pfarrkirche Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Märkte SA, 29. September MO, 15. Oktober den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Gastern: Jubiläumskonzert zum 40jährigen rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen Gastern: Kindersachen Bazar, Kommunalzen- Waidhofen: Infoabend: Ganzheitliches Seh-  Bestehen der Singgemeinschaft Gastern, Kom- Notdienst 141 trum, 22. September, 09.00 - 13.00 VA: ÖVP training mit Birgit Schrammel, Rathaus, Ebene munalzentrum, 19.30 Karlstein, Raabs, Groß Siegharts, Diet- Gastern, Elternverein VS 5, 18.30 - 19.30 (Anmeldung bis 09. Oktober manns, Ludweis-Aigen: 22. + 23. Sep- Raabs: Flamenco-Abend mit Flamenco-Tänze- unter  02842-50321) Groß Siegharts: Kinderkleider Bazar, Ver- tember, Dr. Helmut Köck, T, Groß Siegharts, rin La Guita, Lindenhof, 19.30 einshaus, 06. Oktober, 09.00 - 18.00  02847-2451; 29. + 30. September, Dr. MI, 17. Oktober Groß Siegharts: Kinderkleider Bazar, Ver- SO, 30. September Hans-Christian Lang, T, Groß Siegharts, Waidhofen/Thaya: Schmerz ist nicht gleich  02847-2410; 06. + 07. Oktober, Dr. einshaus, 07. Oktober, 09.00 - 16.00 Aigen: Erntedankfest, Pfarre Aigen, 09.30 Schmerz - Schmerzarten und deren korrekte Be- Christoph Döller, T, Karlstein,  02844-276; Großrupprechts: Kleintiermarkt, Groß- Festmesse, anschließend Mittagstisch im Pfarr- handlung - kostenloser Vortrag, Krankenhaus 13. + 14. Oktober, Dr. Karlheinz Schmidt, T, rupprechts, jeden 1. SO im Monat, 09.00 - saal Waidhofen, 18.30, VA: Treffpunkt Gesundheit Raabs,  02846-200; 12.00, VA: Familie Zwinz www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Ê ÊÊÊ Terminanzeigen Raabs: Mutterberatung, jeden 2. MI im Mo- Galerieführer neu nat, Stadtgemeinde, Ordination Dr. Karlheinz Ê Ê Schmidt, Hauptstraße 2b, 10.00 (Info BEZiRK. Die 16. Ausgabe Märkte  02846-365) des Galerieführers Wald- und Münchreith: Flohmarkt, Halle Theurer, jeden Thaya: Babytreff, für Babys und Kleinkinder Weinviertel für den Zeitraum dritten SO im Monat, jeweils von 07.00 - von 0 - 12 Monaten, Gemeindesaal Thaya, je- 12.00 (Anmeldung für Verkäufer unter den 3. DO im Monat, jeweils von 09.00 - 11.00 September 2018 bis Februar 2019  02844-217) Thaya: Mutterberatung, jeden 1. DO im Mo- ist aktuell erschienen und umfasst Waidhofen: Flohmarkt, bei der Thayabrücke, nat, 08.00, altes Arzthaus (Info  02842- das Programm von insgesamt 13 jedes 1. Wochenende im Monat, SA + SO, je- 52663-2) G E M Ü T L I C H E R Ausstellungsorten. Engagierte weils von 09.00 - 15.00 (Info  0664- Vitis: Sprechtag Notar Mag. Michael Müllner, Galeristen präsentieren zeit- 5735908) Gemeindeamt, Erdgeschoß, Besprechungszim- TANZABEND genössische Künstler aus dem Tierärzte mer 1, 01. Oktober, 14.00 - 16.00 & BACKHENDLESSEN Waidhofen: Gruppe für Trauernde, Rot- In- und Ausland und zeigen dabei Notdienste am Wochenende: 22. + 23. Kreuz-Haus, Moritz-Schadek Gasse 30a, jeden Freitag, ein breites Spektrum der Kunst, September, Tierarztpraxis Ziegler, Sonnen- LIVE: 3. DI im Monat, 19.00 - 20.30 (Info  0664- 21. Sept. 2018 von Malerei und Bildhauerei über siedlung 1, Vitis,  0664-2629363; 29. + 3153572) 30. September, Kleintierpraxis am Buch- ab 20 Uhr PETER‘S Fotografi e bis hin zu Keramik. berg, Buchbergstraße 1a, Dietmanns,  0664- Kurse & Seminare MUSIK Die Galerien verstehen sich 2629363; 06. + 07. Oktober, Tierarztpraxis !!! NUR GEGEN VORBESTELLUNG !!! Niklasberg: Meditation, Pfarrheim in Niklas- Waitz, Schremser Straße 33, Gmünd,  0664- als Orte der Begegnung, berg, jeden ersten FR im Monat, 19.30 (Anmel- 2629363; 13. + 14. Oktober, Tierarztpraxis sind zugleich Treffpunkt und dung bei Renate Sailer  02845-70000) Ziegler, Sonnensiedlung 1, Vitis,  0664- BACKHENDL Kommunikationszentren, 2629363; Ausstellungen Waidhofen: wHR Dr. Appel Franz, Ernestine ESSEN bauen Hemmschwellen ab und Gudenusstraße 2, Waidhofen,  0664- Kautzen: Lebendes Heimat Museum Kau- erleichtern den Zugang zur Kunst. tzen, Waidhofnerstraße 9, bis Oktober, jeden Samstag, 22. Sept. 2018 5763604; Mag.med.vet. Dr. Csarman Christi- Die kostenlose Informationsbro- an, Lange Gasse 2, Groß Siegharts, ersten SO im Monat von 09.00 - 12.00, 02. - 11:30 - 13 Uhr & 18 - 21 Uhr 08. Dezember jeden Sonn- und Feiertag 09.00 - schüre der Kulturvernetzung NÖ  02847-2612, www.tierarzt-csarman.at; Sonntag, 23. Sept. 2018 Dr.med.vet. Csarman Irmgard, Lange Gasse 2, 12.00 u. 14.00 - 16.00 (Info  0664- ist der perfekte Begleiter für alle 4444271) 11:30 - 13 Uhr Groß Siegharts,  02847-2612, www.tier Kunstinteressierten. Erhältlich arzt-csarman.at; Mag. Monika Roth, Diplom- Primmersdorf: Ausstellung "Bettina Schül- !!! NUR GEGEN VORBESTELLUNG !!! tierärztin, Raabserstr. 24, Groß Siegharts, ke", Schüttkasten Primmersdorf, 01. - 30. Sep- ist der Galerieführer kostenlos  02847-80024 und  0664-4905470; tember Hauptstraße 5 | 3842 Thaya in allen beteiligten Galerien, bei Dr.med.vet. Fürst Siegfried, Lärchenfeld 12, Raabs/Thaya: "Däumelinchen" - Kinderbu- 155 Veranstaltern im Wein- und Dobersberg,  02843-2800, www.tier chillustrationen, Schloss Raabs/Thaya, bis 30. Tel: 02842 / 52 661 arzt-dr-fuerst.at; VetR Mag.med.vet. Geppl Iris, Waldviertel sowie als Download September, SA, SO und Feiertags 10.00 - 17.00 Ernestine Gudenusstraße 2, Waidhofen, [email protected] unter www.kulturvernetzung.at Raabs: Hermann Walenta - Bilder und Plasti-  0676-7839363; Dr.med.vet. Herout Nicole, oder direkt bei der Kulturvernet- Lichtenberg 1,  0282-51323, www.he ken, Raum für Kunst im Lindenhof, Oberndorf www.trefanitz.com | rout.com; Dr.med.vet. König Uschi, Wienerstra- 7, 16. September - 21. Oktober, MI bis SO, zung NÖ. ße 63, Waidhofen,  02842-52159, 13.00 - 18.00 Karlstein: Bibliothek Pensionistenverband - www.kleintierklinik.co.at; Dr.med.vet. Luckin- Raabs: Judith Kerndl "Pfeil und Schranken", "Lesen kommt nie aus der Mode", Raabser ger Wolfgang, Hauptstraße 43, Raabs/Tha- Galerien Thayaland, Oberndorf 7, 30. Septem- Straße 6, jeden 3. MI im Monat, 14.00 ya,  02846-7126; Mag.med.vet. Mlejnek ber - 4. November, MI - SO 13.00 - 18.00, Er- Vitis: Bibliothek Vitis, Zwettler Straße 5, Öff- Silke, Buchbergstraße 1a, Dietmanns, öffnung: 29. September, 19.00 nugnszeiten: Mittwoch 17.00 - 18.30 und  02847-20018, www.praxis-buchberg.at; Raabs: Magdalena Kreinecker "Sonst fall ich Sonntag 09.00 - 11.00 (Info  02841-50163) Dr.med.vet. Pöppel Beatrix, Schulstraße 4, um", Galerien Thayaland, Oberndorf 7, 30. Waidhofen: Infothek-Mediathek, Nieder- Raabs/Thaya,  02846-73212; September - 4. November, MI - SO 13.00 - leuthnerstraße 10,  02842-27504, Öff- Dr.med.vet. Prohaska Corina, Pyhra 10, Waid- 18.00, Eröffnung: 29. September, 19.00 nungszeiten: Montag und Donnerstag: 16.00 - hofen,  0664-3488480, www.pferdetier 19.00, Freitag: 12.30 - 14.30 arzt-waldviertel.at; Dr.med.vet. Ratzenböck Raabs: Paul Seidl - Retrospektive, Galerie Lin- denhof, Oberndorf 7, 16. September - 21. Ok- Walter, Hollenbach 128, Waidhofen, Seniorenveranstaltungen  02842-53749; Mag.med.vet. Steininger Mi- tober, MI bis SO, 13.00 - 18.00 chael, Ziegelofenweg 2, Waidhofen,  Raabs: Salih Dursun "Hybris", Galerien Thaya- Eibenstein: Herbstkränzchen der Pensionis- 0664-1144399; Mag.med.vet. Weiss Ulrike, land, Oberndorf 7, 30. September - 4. Novem- ten, Gasthaus Pölzer, 30. September, 14.00 Schulstraße 4, Raabs/Thaya,  02846- ber, MI - SO 13.00 - 18.00, Eröffnung: 29. Sep- Thaya: Seniorenturnen, ab 01. Oktober jeden 73212; Dr.med.vet. Ziegler Anna, Sonnensied- tember, 19.00 MO, 18.30 - 19.30  lung 1, Vitis, 02841-8219, www.ziegler- Thaya: Eröffnung der Ausstellung "Hauke- Vitis: Seniorenschwimmen, Hallenbad Vitis, vitis.at; Dr.med.vet. Ziegler Franz, Sonnensied- Guitars" - Präsentation der edelsten E-Gitarren  04. Oktober, 13.00 - 16.00 Wanderung lung 1, Vitis, 02841-8219, www.ziegler- und -Bässe, Thaya Hauptstraße, Haus 14, 22. vitis.at; Mag.med.vet. Zmill Werner, Prälat Bi- September, 18.00 KaRlstEiN/tHaYa. Am dermanngasse 1, Kautzen,  02864-2223 Thaya: Sonderausstellung - Landschaften, Ma- Dienstag, 25. September fi ndet Beratungs-Tips lerei, Druckgrafiken, Fotografien und Porzellan- Die nächste die nächste Mondscheinwande- objekte von A. Doppler, N. Eckhart und B. rung statt. Treffpunkt ist um 19 Beratungsangebot von "Natur im Garten" Weinstabl, Museum Thaya, Bahnhofstraße 1a, Tips-Ausgabe in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR 20. Mai - 23. September, jeden SO 14.00 - Uhr bei der Thayabrücke. Der von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 17.00 gemeinsame gesellige Ausklang  02742-74333, www.naturimgarten.at erscheint am Waidhofen: "Die Brutalität des Seins" - Fred an diesem Abend fi ndet in Dobersberg: Mutter-Eltern-Beratung, Ärz- Zeman, Stadt Museum, Moritz Schadek-Gasse Hohenwart statt. tehaus, jeden 1. DO im Monat, 09.30 4, 18. Mai - 07. Oktober Gastern: Mutterberatung, Gemeindeamt 1. Waidhofen: Sonderausstellung "Aus dem Stock, 04. Oktober, 11.30 - 12.00 Bazar Museum" - Lassen Sie sich überraschen", 18./19. Groß Harmanns: Grauzone - Selbsthilfe- Stadtmuseum Waidhofen, Moritz Schadek-Gas- HollENBaCH. Am Samstag, 6. gruppe für Menschen mit chornischen und psy- se 4, 07. September - 14. Oktober Oktober von fi ndet der diesjäh- chischen Beschwerden und Erkrankungen, Ge- Oktober meinschaftshaus Groß Harmanns, jeden 1. DO Büchereien Anzeigenschluss: rige Kinderschnäppchen Bazar (Info  0676-5455143) Dietmanns: Gemeindebücherei Dietmanns, 12. Oktober, 9 Uhr statt. Weitere Informationen Vitis: Mutter- und Stillberatung, 26. Septem- Kirchenplatz 1, Öffnungszeit: Mittwoch 14.00 - unter www.hollenbach.co.at. ber, 09.00 - 11.00 16.00 (Info  02852-8262-21) Anzeigen Waidhofen/Thaya Getränkeaktion im Lagerhaus Waidhofen

Gösser Zwettler Hubertus Märzen Naturradler Export 20x0,5l 0,33l 6x0,33l 1 Fl.=0,64 1 Fl.=0,76

0,79 4,56 12,80 statt 1,07 statt 5,34 statt 16,60 Stiegl Zipfer Hops Stibitzer Cider Goldbräu 4x0,5l Apfel od. Apfel-Birne 20x0,5l 1DS=0,90 0,33l 1 Fl.=0,79

15,80 3,60 0,68 statt 19,20 statt 4,20 statt 1,09

Astoria Mineralwasser Waldquelle Mineralwasser Schartner prickelnd od. mild versch. Sorten versch. Sorten EW Pet 1,5l EW Pet 1,5l 12x1l 1l=0,59 1l=0,21 1l=0,23

0,32 2,76 0,89 statt 0,38 statt 4,68 statt 1,19 ANGEBOTE GÜLTIG: 17.09. - 29.09.2018 Lagerhaus Bau & Garten Lagerhaus Waidhofen/Thaya - Bau- & Gartenmarkt Filialen: Gr. Siegharts, Raabs, Waldkirchen, Dobersberg, Kautzen Aktionspreise gültig siehe Aktionszeitraum bzw. solange der Vorrat reicht, unverb. empf., nicht kartell. Preise inkl. aller Steuern, alle Preise sind Abholpreise, Stattpreise sind - sofern nicht anders vermerkt - bisherige Verkaufs- oder Listenpreise. Exclusive Pfand. Satz- und Druckfehler sind vorbehalten. Verbilligungen in % wurden kaufmännisch gerundet. Farbabweichungen sind druckbedingt. www.lagerhaus-waidhofen.at Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen Produkte in allen Filialen vorrätig sind.