Österreichische Post AG | RM 11A038820K | 4010 Linz | Aufl age Waidhofen/Thaya 13.545 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. Waidhofen/Thaya und Ballonfahren. nale Bewerbe im Rollstuhltennis GROSS SIEGHARTS. Sportwelt zuGast Natur-für und Umweltschutz. WALDVIERTEL. Energiestammtisch www.tips.at Redaktion: 28 2017 / KW DO, 13. Juli Gasthof Kainz Gasthof Vitis 02841 8949 Weinbau Erwin Hirsch, Langenlois Merkengersch 13,3843Dobersberg jed. Mi. Fleischknödel - auch zum Mitnehmen Pflanzenverkauf: 7.30 - 22 Uhr geöffnet täglich 4 Mittagsmenüs | Ganztägig Pizza täglich 4Mittagsmenüs |Ganztägig langer Einkaufsabend bis 22 Uhr Baumschulträume Freitag, 14.Juli Gästezimmer |Kein Ruhetag|Catering Kindergeburtstagsfeier ab10Kinder Kindergeburtstagsfeier Saal fürFeiernSaal biszu70Personen Von 8:00-22:00hwarme Speisen Weinverkostung Tel. 02843/2387 von 17bis22Uhr Täglich ab6:00h geö‰net

www.baumschule-bauer.at 30 x in NÖ und OÖ Waldviertler Baumschule +43 (0)28 +43 42 / 513 88 Ludwig Bauer Auszeichnung Internatio- >> Seite24

>> Seite9

Radweg Thayarunde Teil 2: Seiten 12 bis 15 nach Schaditz Von Göpfritz 38. Bauernmarkt Geselligkeit. Brauchtum, Tradition & Zwei Tage im Zeichenvon >> Seite2 in Thaya

Foto: Schmidt Foto: Schacherl LandWaidhofen/T. & Leute

38. BAUERNMARKT Ein Wochenende im Zeichen Blitz- von Tradition & Brauchtum licht

THAYA. Am 8. und 9. Juli ging in der Marktgemeinde zum be- reits 38. Mal der traditionelle Bauernmarkt über die Bühne. Zahlreiche Besucher konnten bei durchwegs tollem Wetter, nur unterbrochen von kurzen Gewit- terschauern, die gemütliche At- mosphäre genießen.

Eröffnung des Haidlkeller (v.l.): National- rätin Martina Diesner-Wais, Landesrat Circa 80 Aussteller verwandel- Ludwig Schleritzko und Bürgermeister ten die Hauptstraße in einen Hot- Eduard Köck spot regionaler Spezialitäten und Die Peitschenschnalzer zeigten Kraft und Können. Handwerkskunst. Auch das Rah- dann die Er- im Waldviertel zu zeigen. Am menprogramm ließ nichts zu wün- wachsenen bei einem Konzert von Nachmittag konnte man dann das alten Bürgerhäusern schen übrig. Am Samstag wurden KlausMusik. Am Sonntag startete Können der Rope Skipping-Grup- oder -kellern. die Kinder vom Kasperltheater der Tag um 11 Uhr mit der Blas- p e a u s unterhalten, abends kamen musik Thaya Groß Sieg- und einer Vor- harts im führung der G emei n- Peit s ch e n - desaal be- s ch n a l z e r. wundern. Diese waren An beiden extra aus Tagen war der Buck- natürlich ligen Welt auch Zeit angereist, für gemüt- um diese liches Bei- alte Tra- sa m men- Natürlich gab es auch kulinarische Köstlichkeiten. Ein Klassiker: Kutschenfahrten waren wieder sehr beliebt. dition einmal sein in den

STRASSENBAU Neue Ortsdurchfahrt entsteht

THAYA. Am Dienstag, 11. Juli Nach der Verlegung der Einbau- fand der Spatenstich zur Neu- ten, wie etwa Breitband, wird gestaltung der Ortsdurchfahrt die Fahrbahn erneuert und die Thaya statt. Dafür muss die B36 Engstellen beseitigt und die Ne- für die nächsten sechs Wochen ben˜ ächen verkehrssicher gestal- gesperrt bleiben. tet. Die Baukosten belaufen sich In der Vergangenheit kam es auf rund 450.000 Euro, wovon durch die sehr breite Straße im 350.000 Euro vom Land NÖ und Bereich der Bushaltestelle immer 100.000 Euro von der Marktge- wieder zu gefährlichen Situatio- meinde Thaya getragen werden. nen mit Schulkindern. Die Eng- Mit der kompletten Fertigstel- stelle danach sorgte wiederum lung ist bis Mitte Oktober zu für Verkehrsbehinderungen. Beim Spatenstich zur neuen Ortsdurchfahrt. rechnen. 3 28. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

AUSBILDUNG Vier Feuerwehren übten mit Hubrettungsfahrzeug

WAIDHOFEN. In einer Ge- wählte Objekte im Stadtgebiet meinschaftsaktion der Feuer- von Waidhofen angefahren und wehren Gmünd, Hollabrunn, beübt. Die Ausbilder schulten in Horn und Waidhofen wurde diesem praktischen Teil die Teil- im Juni ein Drehleiter- bzw. nehmer intensiv bei der Wahl Teleskopmastbühne-Ausbil- des optimalen Aufstellungsplat- dungstag der besonderen Art zes, Einweisstrategien und das organisiert. Dazu reisten zwei Vorgehen bei schwer zugängli- Experten aus Hamburg an. chen Gebäuden bzw. bei schwie- rigen Platzverhältnissen. Durch die im Jahr 2016 begon- Der Vormittag des Tagessemi- nene gute und enge Zusam- nares „Taktik im Drehleiterein- menarbeit der Kommandanten satz“ wurde im Lehrsaal absol- der Feuerwehren Gmünd, Hol- viert. Hier gab es von den beiden Geübt wurde unter anderem am Gymnasium Waidhofen. Foto: FF Waidhofen labrunn, Horn und Waidhofen deutschen Ausbildern Jörg Kurtz konnten bereits in der Vergan- und Lars Scheugl Informationen bis hin zu Standortbestimmung künftigen Drehleitereinsätzen genheit gemeinsame Ankaufs- zu den Themen Standsicherheit, und Unfallereignisse im Dreh- sicherlich umgesetzt wird. aktionen abgewickelt und auch Abstützproblematik, Einsatz- leiterbetrieb. Bereits hier konn- Im Zuge des Nachmittagspro- laufend wichtige Informationen taktik, Menschenrettung, An- ten die Teilnehmer viel Wissen grammes wurden mit den bei- untereinander ausgetauscht wer- leiterformen, Einweisstrategien erfahren, welches bei den zu- den Drehleitern mehrere ausge- den. 

HIER BILDEN SICH NEUE KOMPETENZEN

Berufsreifeprüfung Info-Abend: 6.9. in Zwettl| 18 Uhr,Raiffeisen Lagerhaus Info-Abend: 14.9. in Horn | 18 Uhr,BRG Info-Abend: 19.9. in Gmünd | 18 Uhr,AK FENSTER, TÜREN & TORE, WINTERGÄRTEN Kostenlos zur Lehre mit Matura Info-Abend: 26.9. in Zwettl | 18:30 Uhr,HLW Info-Abend: 28.9. in Schrems | 18:30 Uhr,LBS

Kaufmännisches Grundmodul für den Lehrabschluss: Info-Abend: 12.9. in Gmünd | 18 Uhr,AK Start: 9.10. in Gmünd | MO+MI 18:30-21:45 Uhr NEU IM PROGRAMM: OrdinationsassistentIn: SONNENSCHUTZ Start: 15.9. in Gmünd | FR+SA 14-20 Uhr FÜR INNEN KinderbetreuerIn: UND AUSSEN Info-Abend: 11.10. in Zwettl | 18 Uhr,Raiffeisen Lagerhaus 19.10. in Gmünd | 18 Uhr,AK Start: 1.12. in Gmünd | FR 16-20 &SA 8-16 Uhr

BerufskraftfahrerIn: Info-Abend: 21.10. in Gmünd | 10 Uhr,AK

Diplomausbildung Lebens- und SozialberaterIn: Info-Abend: 29.11. in Gmünd | 18 Uhr,AK

Infos &Anmeldung: BFI Gmünd, Weitraer Straße 19 02852 / 545 35 | [email protected] | www.bfinoe.at Goggitsch 21, A-3753 Hötzelsdorf, (T) 02912 / 224, (E) [email protected], www.wgo.at Waidhofen/T. Land & Leute 28. WOCHE 2017 4

WALDVIERTLER HEIMATBUND Die Evangelischen in Zwettl

BEZIRK. 2017 feiert die evange- Reformation und Gegenreforma- Namensträger gilt der Architekt lische Kirche ihr 500-jähriges tion entstanden auf lokaler Ebene Joseph Georg Kornhäusel (1782- Jubiläum. Der kürzlich erschie- nach und spannt den Bogen bis in 1860). nene neue Band der Zeitschrift die heutige Zeit. In den Mitteilungen des Wald- „Das Waldviertel“ nimmt dar- Im Mai 1945 wurde die „Die viertler Heimatbundes würdigt auf Rücksicht. In einem Beitrag Gesellschaft zur P” ege der kul- Präsident Erich Rabl zwei ver- wird die Geschichte der evange- turellen und wirtschaftlichen diente Forscherpersönlichkei- lischen Bevölkerung in Zwettl Beziehungen zur Sowjetunion“ ten und gratuliert Johann Fenz, beleuchtet. gegründet. Die Tätigkeit der Finanzreferent des WHB, und Zweigstelle in Horn für die Jahre Karlheinz Hulka, stellvertreten- 1945 bis 1949 analysiert die Wie- der WHB-Finanzreferent, zum Aus Anlass des 500-jährigen Ju- ner Kulturwissenschaftlerin An- 60. Geburtstag. biläums der evangelischen Kir- drea Huemer in ihrem Beitrag. Fritz Steininger würdigt die Ver- che hat der Zwettler Historiker dienste des Eggenburger Stadt- Friedel Moll die ereignisreiche Mühlen an der Thaya archivars Burghard Gaspar und Geschichte der evangelischen Therese Bergmann von der Ret- Das Waldviertel, Heft 2/2017 Walpurga Oppeker jene des Hei- Bevölkerung in Zwettl unter- zer Windmühle und Jirí Kacetl matforschers Erich Broidl aus sucht und darüber einen Beitrag vom Südmährischen Museum in des vorliegenden Artikels aufge- Straß im Straßertal. in der aktuellen Ausgabe der Znaim widmen sich der verlore- arbeitet wird. Waldviertler Kulturberichte und vom Waldviertler Heimatbund ne Mühlenwelt an der Thaya. Seit Familienforscher Peter Prokop Buchbesprechungen ergänzen (WHB) herausgegebenen Zeit- 1497 sind im Abschnitt zwischen geht in seinem familiengeschicht- das 144 Seiten starke Heft. Be- schrift „Das Waldviertel“ ver- Hardegg und Znaim neun Was- lichen Artikel der Herkunft und stellungen sind über www.das- öffentlicht. Gekonnt zeichnet sermühlen dokumentiert, deren Verbreitung der Familie Korn- waldviertel.at oder per Mail an Moll die Spannungen, die unter wechselvolle Geschichte in Form häusel nach. Als berühmtester [email protected] möglich.

NEUE MITTELSCHULE Laptops & Co erleichtern Schulalltag VITIS. In monatelanger Arbeit Wirtschaft sowie der Musikschu- entwickelte die Marktgemein- le wurde viel Wert gelegt. Dazu V.l.: Abteilungsleiter Norbert Schmied, Stefan Pany, Bü rgermeister Robert de in Zusammenarbeit mit dem wurden 25 neue Laptops zur Ver- Altschach, Jasmin Weixlbraun, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Lisa Pany, Lehrerteam und der Schulge- wendung in allen Unterrichtsge- Vizebü rgermeister Gottfried Waldhä usl, Nadja Schmid, Vorsitzender der Perso- meinde neue Schwerpunkte für genständen angeschafft. Auch nalvertretung Michael Strohmeyer und Nico Jöch bei der offi ziellen Begrüßung. die Neue Mittelschule Vitis. der Server wurde erneuert und Laptops, Smartboards und die die Stand-PC`s des EDV Saals FERIALPRAKTIKA neuen Schwerpunkte „Wirt- aufgerüstet, um dem Stand der schaft, Medien und Musik“ sind Technik zu entsprechen und für in der Neuen Mittelschule nun die Schüler den Unterricht noch Jugendliche lernen Realität. In Kooperation mit der ansprechender zu machen. Berufsleben kennen

WAIDHOFEN. Die Stadtge- in der Stadtbücherei kö nnen meinde ermöglicht heuer fünf Erfahrungen bei administra- Jugendlichen Erfahrungen in tiven Tä tigkeiten gesammelt der Arbeitswelt zu sammeln. werden. Praktische Tä tigkeiten Je nachdem, in welchem Be- stehen im Wirtschaftshof im reich das Praktikum absolviert Mittelpunkt. Fü r jeweils drei wird, sind die Aufgabengebiete Wochen bekommen die Schü ler V.l.: Denise Schleritzko, Vera Hirsch, Nico Ledinger, Raphael Bauer, Leonie Polt breit gefä chert. In der Direkti- Einblick in den Gemeindealltag Aloisia Mlejnek, Gabriele Puhr, Birgit Rafetseder, Bürgermeisterin Anette Töpfl , on – Öffentlichkeitsarbeit, im und verdienen dabei ihr eigenes Franz Schrenk, Josef Binder und Pater Richard mit einigen neuen Laptops. Bü rgerservice, im Bauamt oder Geld.  5 28. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

SAFETY TOUR Pfaffenschlag holte Landessieg PFAFFENSCHLAG. Nach dem reichweite, sicherheitsorientierte sich die Volksschule Pfaffenschlag Mobilitätserziehung, um dadurch beim Bezirksbewerb der Safety den Schüler die notwendige Mo- V.l.: Hubert Schultes, Franz Prucher, Victoria Ableidinger, Emily Prohaska, Direk- Tour 2017 in Vitis durchsetzen bilitätskompetenz zu vermitteln. tor a.D Harald Hubatschke und Erwin Hameseder. konnte, gelang nun auch auf Lan- Mit dem Sieg beim Landes‹ na- desebene der große Wurf. le in Zwentendorf konnte man SICHERHEITSVERDIENSTPREIS Bei der Safety Tour handelt es sich sich für den Bundesbewerb qua- um Teamwettbewerbe für Volks- lifizieren. Dort reichte es al- schüler der vierten Klassen. Das lerdings nicht für einen erneu- Film „Cyber Crime“ Ziel dieses Projekts des NÖ Zi- ten Sprung aufs Siegerpodest. vilschutzverbands ist eine öster- Mehr auf www.tips.at ausgezeichnet WAIDHOFEN. Bei der Verlei- terreich zur Verfügung gestellt. hung der Sicherheitsverdienst- Landespolizeidirektor Franz Pru- preise wurde das BG/BRG Waid- cher: „Der Sicherheitsverdienst- hofen mit einem Sonderpreis für preis ist immer eine Gelegenheit, den Kurzfilm „Cyber Crime“ einen Rückblick auf das Vorjahr ausgezeichnet. zu werfen und sich bei den Kolle- Der Film wurde unter der Regie gen sowie den engagierten Privat- von Kurt Mündl in Zusammen- personen für ihre hervorragenden arbeit mit Schülern aus dem BG/ Leistungen für die Sicherheit im Die Schüler der Volksschule Pfaffenschlag feuerten ihren Sieg beim Landesfi na- BRG Waidhofen gedreht und Bundesland Niederösterreich zu le. Foto: NÖ Zivilschutzverband wurde den Schulen in Niederös- bedanken." 

Josef Widy Str. 17, 3943 Schrems 02853 64450 [email protected] /City-Center-Schrems

EINKAUFEN IM HERZEN VON SCHREMS

Neue Trends im ! Waidhofen/T. Land & Leute 28. WOCHE 2017 6

DIETMANNS THAYA >> TODESFÄLLE: August Freitag (81), Neues >> GEBURT: verstorben am 14. Juni; Franz Weidmann aus den Tobias Böhm, (89), verstorben am 14. Juni; Gemeinden Eltern: Melanie und Christoph VITIS Böhm, geboren >> GEBURTEN: Julian Vogler, am 11. Mai; Grafenschlag, geboren am 26. Mai; Paulina Vogler, Grafenschlag, geboren am 28. Mai; Tim Ilias Wagner, Großrupprechts, Unmittelbar vor dem CARLA-Shop geboren am 05. Juni; Felix Ben Wiesinger, wurde Halte- und Parkverbot erlassen. DOBERSBERG Sparbach, geboren am 10. Juni; >> GEBURTSTAG: >> TODESFALL: Susanne Stoifl (44), Berta Eggenhofer (90); PARKEN verstorben am 12. Mai; >> GEBURTSTAG: Karolina Borkowska (93); Sicherheit vor >> TODESFALL: Marianne Hanisch (73), verstorben am 01. Juli; CARLA-Shop >> HOCHZEIT: Martina Nigischer und >> GEBURTSTAG: GROSS SIEGHARTS Felix Forsthuber, Bahnhofstraße, am 17. Maria Rossnagl (90); Juni; WAIDHOFEN. Ab sofort gilt ein >> HOCHZEIT: Tanja Weber (Fragen- schlag) und Rene Hager (Groß Siegharts), Halte- und Parkverbot vor dem am 03. Juni; CARLA-Shop am Waidhofner >> HOCHZEITEN: Carina Zechmeister Hauptplatz – ausgenommen davon LUDWEIS-AIGEN und Thomas Kropik, am 17. Juni; sind Transporte von Personen mit >> GEBURT: Leonie Maria Hauer, Elisabeth und Reinhard Winter, am 30. Beeinträchtigung. geboren am 29. Mai; Juni; Nina Cermak und Günther Winkler, am 01. Juli; Sabine Koppensteiner und Die Maßnahme soll jenen beein- >> HOCHZEIT: Birgit Tesak und Mario Peter Rinagl, am 01. Juli; trächtigten Mitarbeitern des Shops Ledwina, am 17. Juni; ein möglichst gefahrloses Ein- und >> GOLDENE HOCHZEIT: Christine und >> TODESFALL: Leopold Radschiener Josef Weiß, Heinreichs; Aussteigen bzw. Verladen ermög- (79), Drösiedl, am 29. Mai; lichen. Das Halte- und Parkverbot gilt von Montag bis Donnerstag RAABS/THAYA >> TODESFÄLLE: Nafasgul Mirzad (76), verstorben am 26. Mai; Karl Binder (93), von 8 bis 16 Uhr und freitags von verstorben am 03. Juni; Gerhard Flicker 8 bis 13 Uhr. „Als Karin Fida sei- >> GEBURTSTAG: (65), verstorben am 19. Juni; Anna Kalaschek (90); tens der Caritas mit diesem Anlie- WAIDHOFEN/THAYA-LAND >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Josefi ne gen an uns herangetreten ist, war >> TODESFALL: Maria Prosenbauer und Franz Pöckl; uns sofort klar, dass wir hier als (84), verstorben am 16. Juni; Stadtgemeinde schnell handeln >> GEBURTSTAG: WAIDHOFEN/THAYA >> TODESFÄLLE: Erich Wessely müssen, um den Mitarbeitern die Anna Kohl (95), NÖ (80), verstorben am 10. Juni; Franziska Pfl ege- und Betreuungs- Bittermann (91), verstorben am 12. Juni; notwendige Sicherheit bieten zu zentrum; >> GEBURTSTAG: Pauline Rausch (101), verstorben am 14. können“, so Vizebürgermeister Maria Wenisch (90); Juni; Hedwig Puhm (95), verstorben am 30. Gottfried Waldhäusl (FPÖ)und Juni; Gertrude Schneider (79), verstorben >> TODESFALL: Frieda Rentenberger am 30. Juni; Stephfanie Siegl (92), Stadtamtsdirektor Rudolf Polt. (81), verstorben am 12. Juni; verstorben am 01. Juli.

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at

BALKONE &ZÄUNE AUS ALUMINIUM

Tourismusprojekt Im Juni wurde vom Toursimusverein Waidhofen im Schimmelpark eine „Tisch-Bank-Garnitur“ aufgestellt. Die Bewohner und Besucher der Stadt sind eingeladen, diesen neuen Ruheplatz zu nutzen. Für die zu erwartenden Radfahrer soll in der Nähe noc hein Fahrradständer aufgestellt Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com werden. Im Bild (v.l.): Günter Antony, Franz Deimel und Bernadette Gundacker 7 28. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

Übergabe der Spenden an Daniela Granner und Tochter Angelika (Bildmitte)

REKORDSPENDE Eine Welle der Hilfsbereitschaft

WAIDHOFEN. Am 5. Juli über- Februar 2017 haben sich auf In- gaben die Vertreter des Spenden- itiative von WAIDHOFEN.SO- Auszeichnung Dem Leiter des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuer- aufrufs „WAIDOFEN. SOZIAL. ZIAL.AKTIV.-Vereinsobmann wehrkommando Othmar Ableidinger wurde am Dienstag eine hohe Aus- AKTIV. – Spenden für Familie Rudi Polt hin, Unternehmen und zeichnung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verliehen. Ihm Granner“ die Rekordspenden- die Gemeinden zusammengetan. wurde in Anerkennung und Würdigung seines langjährigen verdienstvollen summe von 31.700 Euro an die Auf diesen Aufruf folgte eine Wirkens die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das hinterbliebene Jungfamilie. Welle der Hilfsbereitschaft – die Bundesland Niederösterreich verliehen. Zu diesem Anlass reisten auch Nach dem plötzlichen und un- Zahlen sprechen für sich: in nur Feuerwehrkameraden, Vertreter der Gemeinde Groß Siegharts und Freunde erwarteten Ableben des jungen 3,5 Monaten, 200 Einzahlungen nach St. Pölten, um gemeinsam mit Othmar Ableidinger diese Feststunde Familienvaters und Feuerwehr- und insgesamt 31.700 Euro Spen- zu feiern. Foto: NLK Pfeiffer/Reinberger mannes Martin Granner Mitte den. Mehr auf tips.at 

Rufen Sie gleichRufen an Sie 02862/gleich an 52477-5202862/ SOMMER 52477-52 SOMMER AKTIONAKTION

-40%-40%AUFAUF ALLE ALLE Kunststoff-Kunststoff- & & Kunststoff/Alu-Kunststoff/Alu-

G ü Fenster Glti üg Fenster l a tigb 5 a Fe b nst 5 er Fen ster Industriestraße 3 3860 Heidenreichstein Böhm- Tel: 02862/52477 [email protected] FENSTER www.boehm-fenster.at WirtschaftWaidhofen/T. & Politik ANZEIGENANZEIGEN / / 28. WOCHE 2017

Arbeitslosigkeit NÖAAB Positiver Trend am Arbeitsmarkt Große Unterstützung für den hält an Erhalt der Sonderschulen Kasses BEZIRK. Der NÖ Arbeitneh- Modernes merinnen- und Arbeitneh- Bäckerhandwerk: merbund (NÖAAB) hat vor Brotverkostung wenigen Wochen eine Initia- im Kornfeld tive für den Erhalt der Son- derschulen gestartet. Bisher haben bereits mehr als 12.800 Arbeiterkammer Personen ihre Unterstützung Regionaltour: für dieses wichtige Thema zu- Waidhofner gesichert. Arbeitnehmer über AK-Vorteile Sammelten Unterschriften in Groß Siegharts (v.l.): Otto Klaner, Michael Lit- informiert „Die Reaktion der Menschen schauer, Ulrich Achleitner, Andreas Peschel, Markus Winter und Sepp Buxbaum zeigt ganz deutlich, dass die Sonderschulen in unserem Unterschriften bei. len bis 2020 betont, weswegen Schulsystem nicht wegzuden- Für den NÖAAB ist klar: In- eine Klarstellung des NÖAAB ken sind. Deswegen sagen wir klusion ermöglichen, aber in dieser Frage notwendig ist,“ ganz klar: Eltern sollen Wahl- auch Sonderschulen erhalten, hieß es damals. freiheit haben - Wir wollen die um die individuelle Förderung Der Landtag hat Mitte Juni Mehr erfahren auf Sonderschulen erhalten“, so zu ermöglichen. „Die SPÖ hat eine Resolution zum Erhalt der NÖAAB-Bezirksobmann Mi- in den vergangenen Monaten Sonderschule mit den Stimmen chael Litschauer. Der Bezirk immer wieder ihren Plan zur von ÖVP, SPÖ, FPÖ und Liste Tips.at Waidhofen steuerte dazu 645 Abschaffung der Sonderschu- FRANK beschlossen. 

WALDVIERTLER SPARKASSE BAU- & MÖBELTISCHLEREI ERNST SAUER Schools out Challenge 20-jähriges Jubiläum WAIDHOFEN/THAYA. Die Wald- THAYA. „Der Sauer macht‘s ge- viertler Sparkasse stellte am Mitt- nauer“ heißt es mittlerweile seit woch, 28. Juni 2017 ihren Slogan 20 Jahren in Thaya. Der Wald- „Was zählt, sind die Menschen“ viertler Bau- und Möbeltisch- wieder unter Beweis. Exklusiv lermeister Ernst Sauer bietet ein für ihre spark7 Mitglieder fand Rundumservice mit Beratung, im Freibad Waidhofen/Thaya der Planung, Fertigung und Montage. Event „Schools out Challenge“ statt. „Der Sauer macht‘s genauer“ Aus Überzeugung zur Qualität und der Liebe zum Rohstoff Holz Mit aktuell einem Mitarbeiter bietet Es konnten verschiedenste Stati- gründete Ernst Sauer 1997 seine die Tischlerei eine breite Produkt- onen, die den Jugendlichen neben Foto: Sparkasse Tischlerei. In diesen 20 Jahren hat palette: Haustore, Haustüren, Car- Geschicklichkeit und Wissen auch Bei der Übergabe der Preise, v.l.: C. er fünf Jugendlichen die Chance, ports, Pergolen, natürlich Möbel Sportlichkeit abverlangten, auspro- Nowotny, H. Eggenberger, B. Prandl, den Beruf des Tischlers zu erlernen, aller Art und auch Übersiedlun- biert werden. Zusätzlich bekamen N. Haider, T. Liepold, A. Weißenböck gegeben. Auch wurde regelmäßig gen. Der Kundenkreis erstreckt sich alle Teilnehmer einen alkoholfrei- Praktikanten ein Hineinschuppern über weite Teile Niederösterreichs en Cocktail vom Restaurant FIT, Gemeinde Waidhofen - allen Be- ermöglicht. „Wenn der Chef im bis nach Wien. Anzeige der bei heißem Wetter die perfekte suchern im Freibad einen großen Betrieb mitarbeitet, ist jederzeit Erfrischung bot. DJ Marvin Ledwi- Spaß. Die Preise für die Sieger aus die Qualität gesichert und ich bin KONTAKT na sorgte mit seiner schwungvollen dem Wettbewerb wurden von den auch immer bei den Montagen mit Hauptstraße 42, 3842 Thaya Musik für tolle Stimmung. Der Jugendbetreuerinnen der Sparkas- dabei. Qualität, Verlässlichkeit und Telefon: 0664/5582186 Nachmittag bereitete - durch den se an Haider Nico, Liepold Tobias Erfahrung sind die besten Voraus- E-Mail: offi [email protected] Einsatz der Mitarbeiter der Wald- und Eggenberger Hannah überge- setzungen für zufriedene Kunden,“ www.tischlereisauer.at viertler Sparkasse, des DJs und der ben (siehe Foto). Anzeige erklärt Ernst Sauer. 9 28. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

UMWELT- & NATURSCHUTZ Hans-Czettel-Förderungspreis an Waldviertler Energiestammtisch

WALDVIERTEL. Bereits seit tätigen Kernteam - Ort der Be- 1982 werden in Erinnerung an gegnung und Bestärkung für alle den ehemaligen Landeshaupt- sein, denen Energiewende und mann-Stellvertreter Hans Czet- Klimaschutz ein Anliegen ist. tel, der mit seinen Visionen Pio- Durch unsere Aktivitäten versu- nierarbeit für den Umwelt- und chen wir zur Energiekultur nach Naturschutz leistete, besonde- Fukushima und Tschernobyl bei- re Verdienste und vorbildliche zutragen, einerseits zu informie- Projekte ausgezeichnet. Heuer ren, anderseits durch vernetzen wurde der Waldviertler Ener- und seit Herbst 2016 auch ganz giestammtisch der sich mit konkret in Richtung Tschechien Vorträgen und Veranstaltungen und Slowakei,“ so Teamspreche- dem Thema Energie und Zu- rin Renate Brandner-Weiß. kunft widmet, ausgezeichnet. „Auch heuer wurden die Sieger- projekte wieder durch eine unab- V.l.: Gottfried Brandner (Energiestammtisch), Landesrat Maurice Androsch, hängige Jury ausgewählt. Diese Für Menschen und Region im Renate Brandner-Weiß (Energiestammtisch) und Nikolaus Reisel werden mit Geldpreisen von 500 August 2001 aus einer Anti- bis 1.500 Euro prämiert. Wir Atom-Bewegung entstanden, ist terreich und Tschechien seit 16 von einem ehrenamtlich tätigen freuen uns die Preise alljährlich der Energie-Stammtisch eine Jahren über drei Millionen Euro Kernteam von knapp zehn Per- auch vor Ort überreichen zu kön- überparteiliche Plattform, die investiert. Das Thema Energiezu- sonen mit dem Ziel durch In- nen, um die Projekte auch in der sich ganz den Themen Energie kunft, Klimaschutz und Versor- formation, Erfahrungsaustausch Praxis kennenzulernen. Beson- und Klimaschutz verschrieben gungssicherheit ist für uns und und Beispielprojekte Wertschöp- ders erfreulich ist auch im heu- hat. Er dient zum Erfahrungs- die kommenden Generationen fung und Arbeitsplätze vor Ort rigen Jahr wieder die großartige austausch, als Informationsstelle eine wesentliche wirtschaftliche, zu sichern bzw. zu schaffen und Beteiligung junger Menschen, und Ort der Begegnung und Be- ökologische und soziale Frage. gleichzeitig lebensfeindliche für die der nachhaltige Schutz stärkung - und damit Impulsge- deshalb freut uns und be’ ügelt Technologien (z.B. Atomkraft) der Natur bereits ein sichtbares ber für Bewusstseinsbildung und uns diese Auszeichnung,“ fasst zu vermeiden. Herzensanliegen ist“, erklärt der Weiterentwicklung. Gründer Gottfried Brandner zu- „Der „Stammtisch soll – real und Obmann des Hans-Czettel-För- „Durch unsere Projektideen sammen. virtuell (mit seiner Homepage), derungsvereins, Landesrat Mau- wurden im Waldviertel, in Ös- Getragen wird die Plattform getragen von einem ehrenamtlich rice Androsch (SPÖ).

GLAS LUNZER „Glas ist unsere Welt!“

WAIDHOFEN. Die Firma Leo- Küchenrückwänden, Reparatur- unerreichte Transparenz und bringt pold Lunzer GesmbH wurde 1993 verglasungen, Ganzglasanlagen, Licht und Lebensfreude auch ins in Horn gegründet und 2005 mit Wintergärten über begehbare Glä- eigene Heim. Anzeige dem Standort in Waidhofen/Thaya ser und vieles mehr. ÖFFNUNGSZEITEN erweitert und zählt derzeit 16 Mit- Durch die langjährige Zusammen- arbeiter. arbeit mit namhaften professionel- Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Ein sehr gut ausgebildetes Team len Firmen kann Glas Lunzer auf und 13:00 - 17:00 bietet, in Zusammenarbeit mit pro- Kundenwunsch Gesamtlösungen Betriebsurlaub: 31. Juli - 15. august fessionellen Partnern, kompetente anbieten und auf Individualbe- Beratung, Planung und fachgerech- dürfnisse eingehen. Diese Vortei- ter Montage. Das Aufgabengebiet le werden durch eine hohe Kun- reicht von der modernen Glasfas- denzufriedenheit und langjährige sade, Duschkabinen, Vordächern, Kundentreue bestätigt. Glas schafft Firmenchef Leopold Lunzer Waidhofen/T. Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 28. WOCHE 2017 10

REVISION Thayatal Vitalbad wieder geöffnet

RAABS. Seit 1. Juli erstrahlt das Thayatal Vitalbad nach der revi- V.l.: Direktor Franz Huber, Regionalmanager Andreas Reifschneider und der sionsbedingten Sperre wieder in interimistische Standortleiter Robert Zeindl gratulieren Sonja Schindler. neuem Glanz. Es wurden ver- schiedene Reinigungs-, Repara- LANDESKLINIKUM tur- und Verschönerungsmaßnah- men durchgeführt. Sämtliche technischen Anlagen, Neue Kaufmännische wie die Lüftung, die Heizung, die Der neu gestaltete Sauna-Gastrobereich Pumpen usw. wurden ebenfalls Standortleiterin gewartet und gereinigt. Verfugun- Sportbeckens wurde neu verš iest. gen, Fliesen etc. wurden erneuert, Auch gibt es Neuigkeiten für WAIDHOFEN. Mit Juli starte- 2016 in der Stabsstelle Controlling da dies während des täglichen Ba- Saunagäste: Der gesamte Gastro- te Sonja Schindler in ihrer neuen tätig und wurde nun nach absol- debetriebs in dieser Form nicht bereich wurde neu gestaltet. Die Funktion als Kaufmännische viertem Hearing bestellt. möglich ist. Es wurden zudem nur Wände wurden mit Holz vertä- Standortleiterin am Landesklini- Die gebürtige Zwettlerin hat alle Becken entleert und gereinigt, felt und neue Bilder verschönern kum Waidhofen/Thaya. zwölfjährige Berufserfahrung und sondern auch die gesamte Bade- nun die Sauna-Gastro. Außerdem Die Tätigkeit umfasst auch die Ko- studierte Wirtschaftsinformatik. wasseraufbereitung revidiert. wurde eine komplett neue Bar ordination des gesamten Finanzbe- Sie wohnt derzeit Allentsteig, en- Durch die Neugestaltung des Ein- eingebaut. Der Ruhe- und Liege- reichs der Standorte Gmünd, Waid- gagiert sich neben ihrem Beruf gangsbereiches wurde das Foyer raum bieten nach der Neugestal- hofen/Thaya und Zwettl. Schindler auch in der Gemeinde und sportelt jetzt noch besucherfreundlicher. tung eine noch angenehmere At- war im Klinikum bereits seit Juni gerne. Der gesamte Beckenboden des mosphäre zum Entspannen ein.

V. l: Ewald Gärber, Martin Litschauer, Walter Kogler, Andreas Piringer, Anita Stemberger-Chabek, Thorsten Jojart, Sandra Mayer, Ferdinand Kammerer, Manfred Stattler, Silvia Moser und Landesgeschäftsführer Hikmet Arslan. Foto: Grüne Krems

NATIONALRATSWAHL Grüne präsentieren Kandidaten

WALDVIERTEL. Die Grünen im KANDIDATEN Wahlkreis Waldviertel haben gestern in Krems ihre Kandi- • Platz 2: Sandra Mayer (Krems) daten für die Nationalratswahl • Platz 3: Silvia Moser (Zwettl) gekürt. Auf der Liste ‘ nden sich • Platz 4: Walter Kogler (Horn) Lokalpolitiker aus den Bezirken • Platz 5: Anita Stemberger-Chabek (Krems) Waidhofner Eis Gemeinsam mit Waidhofens Eisspezialisten Wolf- Gmünd, Horn, Krems, Waid- • Platz 6: Manfred Stattler (H‘Stein) gang Schützner (M.) kreierte die Stadtgemeinde ein neues Waldviertler hofen/Thaya und Zwettl. • Platz 7: Birgit Schremser (Gastern) Geschmackserlebnis in Eisform. Das original Waidhofner Eis ist eine Ver- • PLatz 8: Thorsten Jojart (Krems) Die Liste führt Martin Litschau- schmelzung von herrlich zarter Milchcreme mit aromatischer Zwetschke, • Platz 9: Christa Eckhard (Horn) er aus Waidhofen/Thaya als Spit- gekrönt mit orangenem Zuckerstreusel. „Das Waidhofner Eis ist in diesem • Platz 10: Ewald Gärber (Zwettl) Sommer der nächste kulinarische Schritt, mit dem wir stolz unsere bekannte zenkandidat an, der bereits im • Platz 11: Ferdinand Kammerer (Schrems) März auf die Landesliste gewählt Waidhofner Gastronomie hervorheben wollen“, so Vizebürgermeister • Platz 12: Andreas Piringer (Zwettl) Gottfried Waldhäusl (r., FPÖ). Foto: Schmidt wurde (Platz 4). 11 28. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik www.tips.at

FÖRDERUNGEN Qualifi kationsoffensive startet neu durch WALDVIERTEL. Die „Wald- Die großen Holztore des Siegerprojekts bei Raabs können bei Bedarf geöffnet viertler Qualifi kationsoffensi- oder geschlossen werden. Foto: Franz Artner ve“ wurde gegründet um die Arbeitnehmer des Waldviertels BAU im Bereich der Weiterbildung zu unterstützen. Ab 1. Juli gibt es eine neue Förderungsmög- „Goldene Kelle“ für lichkeit die für Unternehmens- Der Vorstand (v.l.): Reinhart Blum- gründer und Einpersonenun- berger (WK Waidhofen), Werner Scheune bei Raabs ternehmen gedacht sind. Groiß (WK Horn), Michael Preissl (AK Gmünd), Erich Macho (ProGe) und RAABS. Die höchste Auszeich- Quadratmeter mit einem gemüt- Peter Weißenböck (WK Gmünd) nung vorbildlicher Baugestaltung lichen Wohnraum, der über die In Kooperation mit dem AMS in Niederösterreich ging in diesem beiden offenen Seiten der Scheune wurden von 1994 bis 2012 rund Zuschüsse zu Fort- und Ausbil- Jahr an das Projekt „Wohnen in der zugänglich ist. Über die Photovolta- 500 Waldviertler in Arbeitsstif- dungsmaßnahmen auch wei- Scheune bei Raabs“. ikanlage und den Kaminofen kann tungen und sonstigen Qualifi- terhin die Arbeitnehmer in den Wie unkompliziert und einfach es zudem angenehme Wärme erzeugt zierungsmaßnahmen geschult Waldviertler Bezirken Gmünd, sein kann, eine alte Scheune zum werden. Das Ergebnis dieses Um- und ihnen die Möglichkeit zur Horn, Waidhofen und Zwettl. Landsitz zu machen, zeigt der in baus ist eine spannende Verbindung Weiterbildung bzw. Ausbildung Mehr erfahren auf Holzriegelbauweise errichtete ein- aus Alt und Neu und ein gelungener gegeben. www.tips.at/news/gmuend geschossige Glaskubus im preisge- Wandel vom landwirtschaftlichen Der Verein, der sozialpartner- krönten Objekt. Ein Ort des Rück- Nutzbau in ein Wohnobjekt mit viel schaftlich organisiert ist, unter- zugs und der Erholung auf nur 80 Atmosphäre und Authentizität. stützt und fördert seit 2013 durch tips.at

NURIA Nahversorger mit Potential: Zwei Jahre NURIA in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Das gen, Meersalze, gesunde Süßstof- „NURIA“ ist ein Nahversor- fe und zahlreiche Essenzen von ger der sich auf Wohlbefinden Bach- und Buschblüten. und Inspiration spezialisiert hat. Nach zwei Jahren hat man Neu: Colombia Outdoor- sich in Heidenreichstein als Bio- Mode Lebensmittelhändler, Esoteri- Brandneu im NURIA-Sortiment kladen und Seminaranbieter ist die Outdoorbekleidung von etabliert. Dazu kommt noch ein Colombia für Damen, Herren und regelmäßiges Angebot an Kursen Kinder. und Vorträgen. Kurse und Vorträge Dem nicht genug, bietet Inhabe- Colombia: Für jeden etwas dabei Neben vielen gluten-, laktose- und Ab sofort ist auch die neue Outdoor- rin Gerlinde Meixner auch Be- GERLINDE MEIXNER hefefreien Biolebensmitteln, die Mode von Colombia erhältlich. ratungen und Hilfestellungen bei Resonanz-Energetikerin zum Großteil aus der Region kom- energetischen Hausreinigungen, Mobil: 0664/37 80 143 men, gibt es auch bioenergetische durch Nahversorger-typische Pro- Pendelkursen und weiteren Semi- für Wohlbefinden und Inspiration Wellness-Kleidung, Dekorations- dukte wie Tiernahrung, Spirituo- naren. Nuria GmbH Tel.: 02862 / 28304 Stadtplatz 16 [email protected] artikel, Einstein-Silberschmuck sen, Wasch- und Reinigungsmittel, Aktuelle Infos zu den Terminen 3860 Heidenreichstein www.nuria-bio.at

t, Vorträge, arf und Zirbenprodukte. Kosmetika und P– anzenöle. Darü- und Inhalten gibt‘s auf Facebook ensmitt el, ve en Esoterikbed Leb ganes Sortim Ergänzt wird das vegane Sortiment ber hinaus noch Gewürzmischun- unter „Nuria“. Anzeige Biologische ThayarundeWaidhofen/T. Radweg ANZEIGENANZEIGEN / / 28. WOCHE 2017

RADWEG Abschluss eines Großprojekts: Thayarunde offi ziell eröffnet

WAIDHOFEN. Am Gelände des bert Altschach (ÖVP) unterstrich Bahnhofs fand die zentrale nochmals die Pläne, der Bezirks- Feier zur Eröffnung des Rad- hauptstadt den Anschluss ans wegs Thayarunde statt. Lan- Bahnnetz zu sichern. Die Schie- deshauptfrau Johanna Mikl- nen zwischen Waidhofen und Leitner (ÖVP) machte sich vor Schwarzenau bleiben erhalten, Ort selbst ein Bild des touristi- um die Strecke einmal touristisch schen Großprojekts. nutzen zu können.

Zukunftsraum Thayaland-Ob- mann Reinhard Deimel begrüß- te die vielen Gäste und gab einen Überblick über die zeit- und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete gemeinsam mit den Bürger- kraftraubenden Arbeiten von der meistern der Bezirksgemeinden die fertige Thayarunde. ersten Idee bis hin zur fertigen, 111 Kilometer langen, Radstre- Alltagsradeln für unsere Bürger „Wer mit dem Rad fährt, kann cke. attraktiver machen,“ so Deimel. die Schönheiten der Landschaft „Wir hoffen jährlich 25.000 Rad- Landeshauptfrau Mikl-Leitner genießen, hält sich “ t und macht Die zahlreich erschienenen Gäste fahrer in der Region begrüßen betonte nicht nur die wirtschaft- etwas für die Umwelt.“ zeigten vor Ort ihre Begeisterung für zu dürfen und wollten auch das liche Bedeutung für den Bezirk: Waidhofens Bürgermeister Ro- die neue Radstrecke.

Ihre Beraterin

Monika Wais Verkauf Niederleuthnerstraße 2 Frühstückspension 3830 Waidhofen/Thaya Mobil: 0664 / 815 75 90 14 4 Bettzimmer Tel.: 02842 / 51 388-1784 5 Doppelzimmer Fax: 02842 / 51 388-1780 [email protected] ca 400m bis zur Anbindung Radprojekte Im Rahmen des 10. Radgipfels in Wörgl wurde die Firma Intersport Radweg Thayarunde Ruby als klimaaktiv mobil-Projektpartner von Umweltminister Andrä Rupprechter (r.) ausgezeichnet. Mit der Anschaffung von E-Bikes für den Fahrrad-Verleih wurde Aufenthaltsraum mit Kochnische ein wesentlicher Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen geleistet. Radlgarage mit Reperaturecke Heimkino Fittnessraum & Turnhalle Freizeitanlage & Sauna b Saunalandschaft schönster Gastgarten der Umgebung Dobersberg ella Ladestation vorm Haus Buffet - Badeteich • Beachvolleyballplatz g yTischtennistisch • Kinderspielplatz Bandlkramer Schlossplatz´l Schlossgarten 2, 3812 Groß Siegharts Sauna - Dampfbad • Infrarotkabine [email protected] www.schlossplatzl.at 0650 8273241 - Elfriede Lorenz oder Tel. +43 664/17 14 995 x 0650 5532961 - Herbert Schawel 13 28. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Thayarunde Radweg www.tips.at

ERÖFFNUNGSGEWINNSPIEL Preis überreicht

DOBERSBERG. Vor dem Info- spiel teilnehmen. Als büro des Zukunfstraum Thaya- glücklicher Gewinner land am ehemaligen Bahnhof wurde Helmut Wurth in Dobersberg fand am zweiten aus Göpfritz gezogen. Tag der Eröffnungsfeierlichkei- Er konnte sich über ein ten die Verlosung des Gewinn- Elektro-Fahrrad im spiels statt. Der Hauptpreis Wert von circa 2.500 ging nach Göpfritz/Wild. Euro gesponsert von Intersport Ruby aus Waidhofen freuen. Während der Eröffnungsfei- Insgesamt gab es beim ern am 24. und 25. Juni konn- Gewinnspiel 1.200 Ein- Bei der Gewinnübergabe (v.l.): Waidhofens Bürgermeister Robert Altschach, Glücksengerl Lisa Steiner, Gewinner Helmut Wurth, Dobersbergs Bürgermeister Reinhard DeimelFoto: Matthias und die Ledwinka Sponso- ten alles Besucher am Gewinn- sendungen. ren Hilde und Herbert Ruby.

Waldviertler Spezialitäten | Gästezimmer 3830 Waidhofen/Thaya | Vestenötting 27 02842/52 470 | www.landgasthof-streicher.at NEU E-Bike Tankstelle, Elektrorad-Verleih Juni-Juli-August durchgehend geöffnet Dienstag bis Sonntag von 9 – 23 Uhr TANKSTELLE

Doppelzimmer € 48.- Vorankündigung: GÄSTEZIMMER Einzelzimmer € 30.- GRILLABEND am 26. August ab 19 Uhr mit LIVE MUSIK! Waidhofen/T. Thayarunde Radweg anzeigen / 28. WOCHe 2017 14

FREIZEIT Neue Wege im Thayatal - Teil 2

BEZIRK. Die offizielle Eröff- zont zu. Nach etwa drei Kilome- nung ist vorüber, der Radweg tern bei der Radroutenkreuzung Thayarunde nun vollständig Breitenfeld kommt von links der befahrbar. Nach der Erkundung Radweg „Thayarunde Süd“, die des Streckenabschnittes von Verbindung nach Waidhofen. Waidhofen/Thaya nach Slavo- Einige Minuten nach der Weg- nice hat Tips-Redakteur Erich kreuzung führt die Bahntrasse Schacherl das zweite Teilstück in ein Waldstück. Diesen Ab- der Runde befahren, das auf schnitt – es sind die südöstlichen ehemaligen Bahntrassen ver- Ausläufer der Sieghartser Berge läuft. Er radelte von Göpfritz/ - fand ich bei meiner Befahrung Wild nach Raabs/Thaya. Und besonders schön und angenehm noch ein Stück weiter. kühl im Vergleich mit der Hitze außerhalb des Waldes. Kurz da- von ERICH SCHACHERL nach kam ich beim Bergteich vorbei. In früheren Zeiten war Nach den Eröffnungsfeierlichkei- Der Rastplatz bei Raabs mit einzigartiger Aussicht auf die Burg Fotos: Schacherl das ein viel besuchter Badetreff, ten am Wochenende 24. und 25. vor allem der Einwohner von Juni sind nun alle Teilabschnitte zer Abschnitt davon vor Göpfritz Nach der Erkundung des Stre- Groß Siegharts. Ich war über- des neuen Radweges Thayarun- führt auf der ehemaligen Bahn- ckenabschnittes von Waidhofen rascht, dass ich knappe 20 Mi- de fertiggestellt. 111 Kilometer trasse. nach (Tips berichte- nuten nach dem Start in Göpfritz ist die vollständige Runde lang, Die sieben Kilometer umfassen- te in der letzten Ausgabe) stand bereits Groß Siegharts erreichte. die hauptsächlich im Bezirk de Strecke von Raabs/Thaya zur diesmal die Etappe von Göpfritz/ Das waren schnelle neun Kilo- Waidhofen verläuft. Die zwei tschechischen Grenze nach Scha- Wild nach Raabs/Thaya auf dem meter, ich hatte gedacht, länger interessantesten Abschnitte sind ditz nutzt vorwiegend Feldwege. Programm. dafür zu brauchen. die Strecke Waidhofen/Thaya – Interessante Verbindungen gibt In der Bandlkramerstadt wurde Slavonice und Göpfritz/Wild – es von Groß Siegharts nach Göpfritz - Groß Siegharts beim ehemaligen Bahnhofsge- Raabs/Thaya, weil sie auf den Waidhofen und von Raabs über Etwas außerhalb von Göpfritz lände eine Rast- und Infostel- umgebauten Bahntrassen ehema- Karlstein nach Waldkirchen/ (Nähe Raiffeisenturm) ist der Be- le errichtet, auch hier steht ein liger regionaler Zugstrecken ver- Thaya. ginn des Bahntrassenradweges. Parkplatz zur Verfügung. Die laufen. Das macht Radfahren der Der nördliche Abschnitt der Tha- Ein Prellbock, daneben ein Zug- Verbindung nach Waidhofen besonderen Art möglich, nämlich yarunde von Schaditz nach Sla- Haltesignal, das sind die Reste über und Hollenbach ohne den Lärm, die Abgase und vonice führt durch Tschechien der ehemaligen Bahnstrecke. zweigt nach links ab, 15 Kilome- Gefahren durch Kraftfahrzeuge. und erstreckt sich über 25 Kilo- Neu ist ein Parkplatz für all jene ter sind es in die Bezirkshaupt- meter. Radler, die mit dem Auto kom- stadt. Verbindungen und Zubringer Radfreundliche Zubringer kom- men, um von hier weg eine Rad- Die „Thayarunde Süd“ verbindet men von Allentsteig, Echsenbach tour zu starten. Das ist praktisch, Groß Siegharts - Raabs Waidhofen und Göpfritz und ist und Schwarzenau (alle drei Be- auch ich nutzte dieses Service. Ich fuhr gerade weiter, Raabs/ ein 23 Kilometer langer Radweg, zirk Zwettl), Pfaffenschlag bei Die ersten Kilometer am neuen Thaya ist mit 12 Kilometern an- der größtenteils auf Haupt- und Waidhofen, Gastern, Radweg führen schnurstracks auf geschrieben. Nach Groß Sieg- Nebenstraßen verläuft, ein kur- und Drosendorf (Bezirk Horn). die Sieghartser Berge am Hori- harts geht es leicht bergab nach

Startplatz der Thayarunde bei Göpfritz/Wild mit Parkplatz Der Rast- und Infoplatz in Groß Siegharts ebenfalls mit Parkplatz 15 28. WOCHe 2017 / anzeigen Thayarunde Radweg www.tips.at

ser Gedanke tauchte auf, als ich siedlsteig“. Der allerdings wurde genüsslich die Pedale trat, rechts sehr wohl herausfordernd. 20 Mi- am Horizont die Windräder bei nuten lang folgte ich dem Steig im Ludweis-Aigen sah und feststell- niedrigsten Gang, schwitzte und te, dass es eine Landschaft mit keuchte, dann stand ich oberhalb dieser Weite auf der Etappe von von Raabs, vor mir bereits die Waidhofen nach Slavonice nicht Ortschaft Modsiedl. Ich durch- gibt. Einige Minuten später als querte sie auf der Hauptstraße, ich merkte, dass es nun erneut am Ortsende verlässt die Route leicht bergab geht, wurde mir die Straße zum Glück wieder und noch etwas bewusst: Zwischen mündet in den Güterweg Mod- Göpfritz und Raabs befinden siedl. Die folgenden 25 Minuten sich klar spürbare Steigungen, radelte ich mutterseelenallein Rastplatz bei ehemaliger Bahnstation die gibt es zwischen Waidhofen Zwischen Raabs und Schaditz zwischen Feldern und kleinen und Slavonice ebenfalls nicht. Waldstücken hindurch, richtig Sieghartsles, erstmals ein sicht- folgte weiterhin der Markierung schön ist dieser Abschnitt. Zwi- bares Gefälle auf der Strecke. Raabs – Schaditz „Thayarunde“, überquerte am schen Großau und Schaditz š el Bald danach kommt Weinern, Ich war langsam unterwegs ge- Thayasteg den Fluss und kam mir wieder die Weite des Landes bis zum nächsten Rastplatz bei wesen und hatte trotzdem nicht zum Hauptplatz. Sieben Kilome- auf, die mich umgab. Eine Stunde Pfaffenschlag-Aigen spürte ich länger als zwei Stunden ge- ter sind es bis zur Grenze, auch benötigte ich von Raabs bis Scha- eine leichte Steigung. Von hier braucht. Ich fühlte mich gerade das ist keine herausfordernde Di- ditz. Wenn auch nicht auf einer weg bis Raabs führt der Radweg mal gut „eingefahren“, wollte stanz. Den Hauptplatz verließ ich Bahntrasse, so ist es dennoch ein nun zwischen Feldern hindurch, noch mehr, also entschied ich entlang der rechten Straße, bei sehens- und fahrenswerter Ab- schöne Blicke in die Weite sind mich, die Thayarunde noch wei- der Straßenkreuzung hielt ich schnitt der Thayarunde. möglich. Das Waldviertel ist ja ter bis zur tschechischen Grenze mich rechts, nach nicht einmal bekannt für die Vielfalt seiner bei Schaditz zu erkunden. 100 Metern wies mich das nächs- INFORMATIONEN unterschiedlichen landschaftli- Um 11 Uhr verließ ich den Rast-/ te Wegschild nach links weg von www.thayarunde.eu chen Erscheinungsformen. Die- Aussichtsplatz in Raabs. Ich der Hauptstraße auf den „Mod-

Ê ÊÊÊ Ê Ê

JO, MIA SAN VIA DE RADLFOHRA DO!

ALLES FÜR DIE RADFAHRER: Hauptstraße 5 • 3842 Thaya • Lademöglichkeit für E-Bikes www.trefanitz.com | • Reparatur Werkzeug DIE BESTEN • Ganztägig warme Küche • schöner, gemütlicher Gastgarten BURGER • Fahrradverleih

IM W4 Unsere neue Homepage ist online: www.oswalds.at

Liked uns auf

Raiff eisenpromenade 2 • 3830 • Tel: 02842 / 52 036 LebenWaidhofen/T. ANZEIGENANZEIGEN / / 28. WOCHE 2017

LESERBRIEF LESERAKTION Danke Tips Auf diesem Wege möchte ich Treue Leserin belohnt Glücks- mich für den Hinweis auf die engerl Bene z-Veranstaltung am 24. GMÜND. Das Tips-Glücks- Juni, durchgeführt vom Regi- engerl ist wieder auf dem Flug onal Verkehrsforum Waldvier- und überrascht treue Tips-Le- tel bedanken! Danke an Josef ser mit den begehrten Waren- Baum, Egon Schmidt, Bernhard gutscheinen von Fussl im Wert Schneider und allen anderen. von 300 Euro. Ein besonderes Dankeschön auch an Frau Christa Binder. Danke an die Musikgruppe, an Aloisia Holzweber war mit das Lokal Auszeit in Gastern ihrem Mann und den beiden En- und den zahlreichen Besuchern. kerln gemeinsam mit ihren Kin- Es gibt uns Trost, zu wissen, dern gerade für Erledigungen in dass so viele Menschen meinen Gmünd unterwegs als die kleine Mann Wolfgang gern hatten. Gruppe beim Eisessen die richti- ge Antwort auf die gestellte Ge- winnfrage gab. Große Freude bei Engelbert und Aloisia Holzweber und den Enkerln Emina und Mariam von Anita Hanisch Mit ihrer kurzen Aussage „Tips“ Dobersberg auf die Gewinnfrage „Wie heißt prompt den Warengutschein im Wilhelmsburg die richtige Ant- Ihr liebstes Monatsmagazin?“ Wert von 300 Euro für das Mo- wort, im Bezirk Zwettl war Da- sicherte sich Aloisia Holzwe- dehaus Fussl. niela Friedl aus Merzenstein die ber aus Vesntenpoppen den Ge- Im Ybbstal sicherte sich Marek glückliche Gewinnerin und in Senden Sie Ihren Leserbrief an: [email protected] winn. In Person von Verkäufe- Kalavsky aus Waidhofen/Ybbs Wiener Neustadt-Land gewann oder per Post an „Tips“, Nieder- rin Roswitha Kalch überreichte den Gutschein, in St. Pölten- Daniela Brecka aus Wiener Neu- leuthnerstr. 2, 1. OG, Waidhofen das „Tips-Glücksengerl“ auch Stadt gab Drazenka Stajcic aus stadt.

FERIENSPIEL Piraten sind wieder da WALDKIRCHEN/THAYA. Am Samstag, 19. August um 10 Uhr startet das diesjährige Ferien- spiel „Piratenspiele mit Käpt´n Dros“. Spiele, Spaß und Rätsel für alle von drei bis 93 Jahren Die engagierten Frauen vom Besuchsdienst des Hilfswerks. Foto: Hilfswerk stehen am Programm. Kinder und Erwachsene jeden Alters HILFSWERK sind eingeladen, die Gegend an der Thaya zu „erobern“ und an Die Veranstalter laden zu einem den unterschiedlichen Stationen speziellen Ferienspiel. Foto: Hinweis Besuchsdienst Thayatal gemeinsam die unterschiedli- chen Herausforderungen zu be- ge Fauna und Flora zu entdecken. RAABS/THAYA. Die ehrenamt- ihnen Zeit verbringen. Plaudern, wältigen. Über 120 freiwillige Dieses Jahr gibt es einen Hop-On lichen Besuchsdienst-Mitarbeite- Zuhören oder Spazierengehen Helfer sorgen an den verschiede- Hop-Off Piratenbus, der bei xen rinnen des Hilfswerkes Thayatal bringen Freude und Abwechs- nen Stationen für Unterhaltung. Stationen hält und den alle Teil- waren im Juni zu einem Weiter- lung in den Alltag der Betrof- Können, Geschick und Wissen nehmer nach Lust und Laune nut- bildungsseminar mit dem Titel fenen. Interessierte an diesem sind gefragt. Sind alle Aufgaben zen können. Außerdem werden „Umgang mit Krankheit, Trauer Dienst – als Besucher oder zu absolviert, erhalten alle Kinder auf einem Marktplatz regionale und Leid“ eingeladen. Auch die Besuchender – sind eingeladen, eine Medaille mit Urkunde. Produkte für die Besucher an- Besuchsdienstleiterin aus dem sich bei der Verantwortlichen Ve- Auf der insgesamt neun Kilo- geboten. Die Anmeldung ist auf Bezirk Horn nahm daran teil. ronika Schimani unter der Tele- meter langen Strecke durch und der Website der Gemeinde www. Beim Hilfswerk Thayatal gibt es fonnummer 0664/5937468 zu rund um Waldkirchen gibt es waldkirchen-thaya.at möglich. derzeit 12 Besucherinnen, die 25 melden. Der Besuchsdienst ist für neben den spielerischen Heraus- Dort nden sich auch weitere In- Personen betreuen und dabei mit die zu Besuchenden kostenlos. forderungen auch eine vielfälti- formationen zum Ferienspiel. 17 28. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

BUCHTIPP Wege aus Eisen im Waldviertel

BEZIRK. Das Buch „Wege aus terreichische Waldviertelbahn. Eisen – Zur Geschichte der Ei- Der Leser erfährt welche Linie senbahnen im Viertel ober dem von welcher Gesellschaft wann Manhartsberg“ wurde neu pub- gebaut und eröffnet wurde, etwa liziert. Autor Peter Wegenstein die 43,8 Kilometer lange Strecke befasst sich darin mit dem von Sigmundsherberg nach Ha- Thema der Eisenbahngeschich- dersdorf am Kamp, errichtet von te im Waldviertel. April 1888 bis Juli 1889, eröffnet am 16. Juli 1889. von ERICH SCHACHERL Das umfangreichste Kapitel be- fasst sich mit den Bahnhöfen und Wege aus Eisen im Waldviertel Haltestellen. Im Kapitel „Bedeu- – Zur Geschichte der Eisenbah- tende Ereignisse und Bauten“ nen im Viertel ober dem Man- widmet sich der Verfasser eini- hartsberg“ lautet der Titel des Ein Buch vor allem für Liebhaber der Eisenbahn. Foto: Schacherl gen Besonderheiten, etwa dem von Peter Wegenstein geschrie- Kohlebergbau Langau, der durch benen Buches, das 2017 bereits nachweis und einer kurzen Ein- chert. Wer Freude und Interes- die Entdeckung eines Braunkoh- in zweiter Auflage im Verlag leitung informiert der Autor auf se an Eisenbahnen hat, wird das levorkommens im Zuge des Baus „Edition Winkler-Hermaden“ 119 Seiten über die Geschichte Buch lieben. Detailgetreu führt der Lokalbahn von Retz nach herausgegeben wurde. In acht der Eisenbahn im Waldviertel. Wegenstein alle wichtigen In- Drosendorf entstand. Kapiteln plus Ortsregister zu den Mit über 100 Bildern, darun- formationen zum Thema an: Die Im Schlusskapitel werden Grün- Abbildungen, einem Register der ter schwarz-weiß Fotografien, Haupteisenbahnen im Waldvier- de für den Niedergang des Ei- Lokomotiven, Abkürzungen der Farbfotos und Postkarten wird tel, die Lokalbahnen, darunter senbahnverkehrs im Waldviertel Bahngesellschaften, dem Bild- der Textinhalt visuell berei- beispielsweise die AG Niederös- erörtert.

WEISKIRCHER BFI Inseln des Lichtes Erfolgreich maturieren GOGGITSCH. In unserer GMÜND. Mit der Berufsrei- kung offen“, erklärt BFI NÖ Ge- schnelllebigen Zeit erfreuen feprüfung erwirbt man durch schäftsführer Peter Beierl. Die sich Wintergärten in den un- das erfolgreiche Ablegen von Berufsreifeprüfung wendet sich terschiedlichsten Ausführun- vier Teilprüfungen in Deutsch, an Personen mit abgeschlossener gen und Designs überaus gro- Englisch, Mathematik und be- Berufsausbildung. Je nach Stand- ßer Beliebtheit. rufsbezogenem Fachbereich, ort können die Lehrgänge am ein vollwertiges, staatlich aner- Abend, am Vormittag oder am kanntes Reifeprüfungszeugnis. Wochenende absolviert werden. Sie stellen einen Ort des Rückzu- „Weiterführende Bildungswege, Die Ausbildung dauert mindes- ges vom Alltagsstress dar, mit dem „Baden im Licht“: eine Wohltat für wie Universität, Fachhochschul- tens ein Jahr. Lehrlinge in einem man sich ein Stück Natur in die Körper, Geist und Seele Studium, Akademie, Kolleg und aufrechten Lehrverhältnis kön- eigenen vier Wände holen kann. mehr, stehen ohne Einschrän- nen die Berufsreifeprüfung kos- Wintergartenbesitzer proŸ tieren zu präsentieren. Durch die Viel- tenlos und parallel zur Lehre von deutlich mehr Licht. Längst zahl von Gestaltungsmöglichkei- absolvieren. Der Kursbesuch ist ist der Zusammenhang zwischen ten in Form und Farbe ist eine auch während der Berufsschul- ausreichender Tageslichtzufuhr harmonische Anpassung an jedes zeit ¤ ächendeckend in Niederös- und gesundheitlichem Wohlbe- Haus möglich. Mit verschiedenen terreich möglich. Anzeige Ÿ nden bewiesen. Modellen bieten wir innen- oder TERMINE Geschäftsleiter Bernhard Weiskir- außenliegenden Sonnenschutz für cher: „Bei der Planung Ihres Win- Wintergärten.“  Anzeige Kostenlose Info-Abende tergartens stehen unsere Experten 06.09. in zwettl, 18 Uhr, Raiffeisen für eine eingehende Beratung zur KONTAKT Lagerhaus, 14.09. in Horn, 18 Uhr, Verfügung. Eine 3D-Planung er- BRg, 19.09. in gmünd, 18 Uhr, aK möglicht es uns, Ihnen Ihren Win- Tel.: 02912/224 anmeldung: BFi gmünd, Weitraer www.weiskircher.at Straße 19, Tel.: 02852/545 35 tergarten vorab schon anschaulich Infos: www.bfi noe.at, gmuend@bfi noe.at Waidhofen/T. Leben anzeigen / 28. WOCHe 2017 18

GESUCHT Jetzt mitmachen und abstimmen für das süßeste Baby des Jahres

Tips, Naturkind Kinderwagen Foto: Ulrikes Fotostudio Denn jede Stimme zählt. Die und XXXLutz suchen das sü- Tips-Leser sind gefragt: Wer ßeste Baby. Einzige Vorausset- hat das Zeug zum „süßesten zung: Der kleine Sonnenschein Baby 2016“? Die letztmögliche muss im Jahr 2016 das Licht Stimmabgabe ist am Sonntag, 6. der Welt erblickt haben. Und August, um 23.59 Uhr. wieder haben es die Tips-Leser in der Hand. Von 11. Juli bis 6. Naturkind Kinderwagen August können diese für das mit Zubehör gewinnen Baby des Jahres abstimmen. Auf die Gewinnerfamilie wartet Auf das entzückende Gewin- ein Naturkind Kinderwagen in- nerbaby wartet ein toller Preis. klusive Zubehör im Gesamtwert Tips-Leser entscheiden, wer zum von 1000 Euro. „süßesten Baby 2016“ gekürt wird. Die Gewinner werden schrift- Der Wahl kann sich ein jeder lich verständigt und in einem stellen, dessen kleines Wunder das liebste Foto ihres Sprössling Foto mit Link auch auf Facebook Nachbericht online und in der im letzten Jahr zur Welt gekom- mit den wichtigsten Daten auch geteilt werden. Die Teilnehmer Print-Ausgabe verkündet. Das men ist. Die Teilnahme ist ganz schon hochladen und das Voting sollten auch nicht darauf verges- Tips-Team freut sich auf jede einfach: Nachdem sie sich im kann beginnen. Ein Tipp: Um sen, alle ihre Freunde, Verwand- Menge entzückende Fotos und Internet auf www.tips.at/baby mehr Personen und damit auch ten und Bekannten zu motivieren, wünscht allen Teilnehmern viel registriert haben, können Eltern Stimmen zu erzielen, kann das für ihre Favoriten abzustimmen. Glück. 

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Nahrungsqualität: Eiweiß P anzen; Kräuter sammeln; Heu ern- DO 13. Juli Körperregionen: Kopf, Nase, Au- ten; Kompost umsetzen; Unkraut jäten; DO 20. Juli gen, Ohren schwache Wurzeln düngen; Erdarbeiten aufsteigender Mond Wendepunkt Günstig: Beeren ernten; Unkraut jäten; durchführen; Hausarbeit; Hausputz; Blatttag – Wassertag alles, was schnell wachsen soll, säen; Marmeladen und Säfte kochen; Schuhe Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Obstbäume pfropfen, schneiden; Einko- putzen; Schimmel beseitigen; chemi- Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Fersenbein, Füße, chen und Konservieren; Einfrieren von sche Reinigung; Maler- und Lackierar- Körperregionen: Atmungsorgane, Zehen Lebensmitteln und Obst; Brot backen; beiten Schultern, Arme, Hände Günstig: Brennnesseln sammeln; P an- schneiden, was nochmals blühen soll; Ungünstig: Haare waschen; Zahnbe- Günstig: Kräuter trocknen; ernten, was zen gießen, auch anhaltend wässern; Fenster putzen; Wohnung ausgiebig lüften handlungen getrocknet werden soll; P anzen um- Blattgemüse- und Salate ernten; Kom- Ungünstig: Genussmittel setzen oder umtopfen; Schädlingsbe- posthaufen bearbeiten; Rasen mähen; kämpfung; Reinigungsarbeiten, Fenster Wasserbau; Wasserinstallationen; Haus- putzen; Porzellan und Metalle reinigen; putz; Wäsche waschen; Schlachttag; Sal- DI 18. Juli lüften; Malerarbeiten; chemische Reini- ben herstellen; Bewerbungsgespräche; SO 16. Juli gung; Festlichkeiten hohe Wirksamkeit von Medikamenten, aufsteigender Mond Ungünstig: P anzen gießen und düngen Fußre exzonenmassage; Zahnbehand- aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag lungen Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Salz Ungünstig: Nagelp ege; Operationen Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Kiefer, Zähne, FR 21. Juli Körperregionen: Kopf, Nase, Kehlkopf, Mandeln Augen, Ohren – Siehe gestern Siehe gestern ab 10:15 Uhr Krebs – absteigender Mond FR 14. Juli Blütentag – Lichttag aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Fett MO 17. Juli Körperregionen: Atmungsorgane, Blatttag – Wassertag MI 19. Juli Schultern, Arme, Hände Nahrungsqualität: Kohlenhydrate bis 07:03 Uhr Widder – Günstig: Kräuter trocknen; ernten, was Körperregionen: Fersenbein, Füße, aufsteigender Mond ab 09:40 Uhr Zwillinge – Zehen – Siehe gestern getrocknet werden soll; P anzen um- Wurzeltag – Kältetag aufsteigender Mond setzen oder umtopfen; Schädlingsbe- Nahrungsqualität: Salz Wurzeltag – Kältetag kämpfung; Reinigungsarbeiten, Fenster SA 15. Juli Körperregionen: Kiefer, Zähne, Nahrungsqualität: Salz putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Kehlkopf, Mandeln Körperregionen: Kiefer, Zähne, lüften; Malerarbeiten; chemische Reini- Kehlkopf, Mandeln bis 01:55 Uhr Fische – aufsteigender M. Günstig: Knollen- und Wurzelgemü- gung; Festlichkeiten Fruchttag – Wärmetag se ernten; Aussaat und Stecken von Siehe gestern und morgen Ungünstig: P anzen gießen und düngen 19 28. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

WALDVIERTEL Wander Friedersbach und Umgebung Tips entdecken Friedersbach

Friedersbach FRIEDERSBACH/ZWETTL. eine Forst- Zwischen Zwettl und dem Ot- straße hin- Kleehof tensteiner Stausee liegt die ein in den Ortschaft Friedersbach. Im Wald. Nun Siebenwirth

Zentrum befi ndet sich der Aus- geht es ent- Eschagrabenbach gangspunkt für eine Rundwan- l a n g d e m derung, die durch die südlich Friedersbach des Dorfes gelegene Landschaft durch ein Wald- Kleinschönau führt. stück. Links säu- Eschabruck men mächtige Granitwände den von ERICH SCHACHERL Weg, während der Bach rechts Genuss für die Nase gluckernd durch den Wald – ießt. Bei Schönwetter ist eine Kopf- Wolfsberg Einige Kilometer südöstlich von Nach etwa 20 Minuten weist bedeckung angeraten, denn Zwettl an der B 38 (Böhmerwald ein Wegschild nach rechts. Hier die Sonne kann ziemlich heiß viertel weiter zunimmt. Eine Er- Straße) liegt die Ortschaft Frie- lohnt es sich noch einige Schritte werden, wenn man gemächlich frischung nach der Wanderung dersbach. Die im 11. Jahrhun- geradeaus weiter zu gehen, denn zwischen den Feldern und Wie- beispielsweise in der Waldviert- dert gegründete Siedlung kennen nach einigen Minuten tauchen sen wandert. Es gibt keine be- ler Stuben im Ortszentrum kann viele nur vom Vorbeirasen auf der sonderen Höhepunkte entlang der perfekte Abschluss eines Schnellstraße. Wer sich allerdings des Weges, der Reiz liegt in schönen Wandertages sein. Zeit nimmt und in den Ort schaut, der Landschaft selbst. Jetzt im vor allem im Frühling oder Som- Frühsommer vor der Ernte sind ANFAHRT mer, kann sich dort über eine vor allem auch die Gerüche der gemütliche Atmosphäre freuen. unterschiedlichen Feldfrüchte Noch interessanter wird es, wenn und Getreidesorten ein Genuss. Friedersbach das südlich gelegene Hinterland Die Orte die der Weg verbindet von Friedersbach durchwandert und teilweise durchquert, sind wird. Dazu bietet sich der „5 Dör- typisch für das Waldviertel. Wer fer Weg Nr. 57“ an. nicht gerne Proviant mitnimmt, ž ndet im Dorfwirtshaus Rauch Waidhofen/Thaya-Vitis-Zwettl- Fünf Dörfer in Eschabruck oder im Gasthaus Friedersbach Ausgangspunkt der Runde ist das In Friedersbach leben Störche Böhm in Kleinschönau Möglich- Gmünd-Kirchberg/Walde-Zwettl- Ortszentrum. Entlang der Haupt- keiten, um sich mit Speis und Friedersbach straße führt der Weg nach Osten der Ottensteiner Stausee und Trank zu stärken. Krems-Gföhl-Rastenfeld-Friedersb. Richtung Ottensteiner Stausee. eine romantische Bucht auf. Ein Horn-Altenburg-Rastenfeld-Friedersb. Nach etwa 1,2 Kilometern weist sehenswerter Platz! Störche in Friedersbach Friedersbach ist mit Bussen erreich- ein Wegschild nach rechts auf Zurück am Hauptweg beginnt Einige Minuten nach der Durch- bar, Infos: www.postbus.at er durch den Wald leicht anzu- querung von Kleehof durchquert Haltestelle: Friedersbach Ortsmitte steigen, verlässt diesen aber bald die Route nochmals ein Wald- wieder und führt zwischen Fel- stück mit einigen schönen Gra- AUSGANGSPUNKT: dern hindurch zur kleinen Sied- nitfelsen und dem Krotenbach. Ortszentrum lung Siebenwirth. Von dort geht Schließlich taucht Friedersbach es nun meistens auf schmalen wieder auf. Der Weg führt ab- TOUREN-INFO Asphaltstraßen durch eine sehr wärts in den Ort hinein, der Mar- GEHZEIT: ruhige Gegend, geprägt von Fel- kierung folgend ist das Ortszen- ca. 4 Std. (ca. 14 km) dern, Wiesen und kleinen Wald- trum bald wieder erreicht. Wer stücken. Mittendrin die Dörfer noch Ausdauer, Zeit und Interes- WEGBESCHAFFENHEIT: Wolfsberg, Eschabruck, Klein- se hat, kann sich die Wehrkirche Asphaltstraßen, Forstwege schönau und Kleehof, die ge- mit dem Karner anschauen. Auf meinsam mit Friedersbach dem einem Rauchfang des Pfarrhofes HINWEIS Weg den Namen gegeben haben. nistet heuer wieder ein Storchen- Alle fünf sind Katastralgemein- paar. Es ist schön zu sehen, dass Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Tal des Friedersbach Fotos: Schacherl den von Zwettl. die Zahl der Störche im Wald- Waidhofen/T. Reise-Tips ANZEIGEN / 28. WOCHE 2017 20

Reise Tips KREMSMÜNSTER Blühende Gärten und ein vielseitiges Kultur- und Freizeitprogramm

Fotos: Landesgartenschau 2017 GmbH

KREMSMÜNSTER. Dieses Jahr setzt, an diese bewegte Gartenge- Sportmöglichkeiten machen die erlebbar. Der neue Park rund lockt Kremsmünster unter dem schichte anzuknüpfen und diese Anlagen zum aktiven Freizeit- um das barocke Schloss Krem- Motto „Dreiklang der Gärten“ fortzuschreiben. Die Stifts- und park. segg ist in Form einer Harfe zur oberösterreichischen Lan- Hofgärten wurden revitalisiert, Die Gartenanlagen des Schlos- mit begehbaren Saiten angelegt. desgartenschau. Neben gärt- neu gestaltet und haben einiges zu ses Kremsegg vervollständigen Besucher können sich auf über nerischen Highlights erwarten bieten. Der Obstgarten be’ ndet den Dreiklang. Das Schloss ist 1000 Veranstaltungen am ins- die Besucher auch ein vielfälti- sich etwa am Stiftsgelände und ist Haus der Kultur und beherbergt gesamt 20 Hektar großen Gar- ges Kulturprogramm und viele gleichzeitig Liegewiese und Ent- eine umfassende Sammlung tenschaugelände freuen. Die Kas- Attraktionen für Kinder. Die deckungszone mit Schaubienen- an Musikinstrumenten. Klang- sen der Landesgartenschau haben Gartenschau hat bis 15. Okto- stock, Baump• ege-Info, mobilem räume, Musikgärten und ein täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. ber geöffnet. Hühnerstall und vielem mehr. buntes Bühnen-Programm ma- Mehr Informationen gibt es auf Ein Gartendenkmal von euro- chen Musik in vielen Facetten www.kremsmuenster2017.at. paweiter Bedeutung ist das Fei- Über 100.000 Blumenzwiebel, genhaus, das im 17. Jahrhundert 70.000 Frühjahrsblüher, 8500 errichtet wurde. Aufwändig reno- Stauden und Gräser sowie 45.000 viert und in den Zustand von 1929 Sommerblumen können bewun- gebracht, beherbergt es während dert werden. Schauplätze sind der Gartenschau elf Blumen- die revitalisierten Höfe und Gär- schauen. Fest der Blumen ten im Stift Kremsmünster, der Lebendiges Zentrum der Gar- Park an der renaturierten Krems tenkultur ist seit jeher die Hof- in der Nähe des neu gestalteten gärtnerei. Hier werden aktuelles 3 Urlaubstage/

Marktplatzes sowie der Schloss- Gartenwissen und neue P• anzen- 2 Nächte inklusive l Verwöhn-Halbpension al park Kremsegg. trends präsentiert. d H Als eines der ältesten Klöster Ös- Die Dendlleiten und die neuen Ihre Extras: Ba 540 terreichs verfügt das Stift Krems- Bereiche an der Krems sind die , 4 • 1 Überraschung am e 1 münster über eine Jahrhunderte zukünftigen Parkanlagen für Zimmer nad me

alte Gartentradition, in der Zier- Kremsmünster. Hier werden pro • 1 Rosenduft-Packung und Nutzgärten gleichermaßen zeitgemäße Gartenideen für den Kur 45 min oder 1 Aroma & G, von Bedeutung waren. Die Gar- eigenen Hausgarten präsentiert. Balance Massage 30 min o K &C

tenschau hat sich zum Ziel ge- Abwechslungsreiche Spiel- und • Ganztägiger Eintritt in die bH

Therme Mediterrana und Gm rt

Saunawelt Relaxium (auch so am An- und Abreisetag) Re rmen

•Täglicher Eintritt in die he ot

OÖ Landesgartenschau ur Kremsmünster GRATIS –E ge ei nz

Pro Person im e A DZ Classic ab E hlt 270,- za Gültig im Reisezeitraum bis Be 15.10.2017

Miraverde****, 4540 Bad Hall, Parkstraße 4, Tel.: +43(0)7258/799-6600 Blühender Garten vor der Sternwarte Musikgarten im Schloss Kremsegg [email protected] www.eurothermen.at 21 28. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

www.strasser-kauft.at alle Militärsachen vom >> Partnerschaft Weltkrieg 49-jähriger Mann aus Waid- Wortanzeigen 0676-4115133. hofen an der Thaya sucht Part- >> Brautkleid/Hochzeit nerin für gemeinsame Zukunft, Bestellschein idealerweise wohnst du im Waldviertel, 0664-4948659 Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Aktuelles >> Wassersport frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242 Scubapro Jacket, Größe XL, schwarz, Bezirk Melk/NÖ, € i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at 100,- oder Bestellung per E-Mail: [email protected] 0664-8157559 oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme!

Tagesaktuelle News MARKTPLATZ auf www.tips.at WORTANZEIGE auf Rechnung: Sie feiern doch auch keine Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie 08/15 Party, oder? >> Aktuelles Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Dann sollten Sie auch keinen nicht gültig für Erotik-Anzeigen) 08/15 DJ engagieren! Familie Fröhlich kauft: hochwer- Impressum pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 tige Pelze, Bleikristall, Perser- DJ Tommy macht Ihre: teppiche, Porzellan, Streichin- Hochzeit, Betriebsfeier, Private Wortanzeige: Party usw... zum besonderen Redaktion Waidhofen/thaya zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). strumente, Münzen, Schmuck, Niederleuthnerstraße 2/1. OG Uhren und dekoratives, Erlebnis! 3830 Waidhofen an der Thaya Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug.  0676-3625146 Infos unter 0664-3415628 Tel.: 02842 / 51 388 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 02842 / 51 388-1780 Forstfacharbeiter über- >> Brennstoffe E-Mail: [email protected] nimmt jede Art von forstlichen Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Arbeiten sowie Auf- und Durch- Brennholz: Verkaufe in Ybbs Redaktion: forstung, Starkholzschläge- Buchenscheiter, trocken gela- Daniel Schmidt, Erich Schacherl PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS rung, Käferbäume, Windwürfe, gert, 1A Qualität, Zustellung Bäume abtragen, gefährliche möglich;  0664-2835900 Kundenberatung: Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Monika Wais Schlägerung, alles zu fairen (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Preisen, Beratung und Besichti- >> Elektrogeräte Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten gung kostenlos,  0664- Bettina Wenzina Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: 3449336 Normaldruck € 5 Enns Krems Auflage Waidhofen/Thaya: Freistadt Melk 13.545 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs DEBÜTANTEN! Kirchdorf Ybbstal Aufpreis für Foto € 10 Die Ferien nutzen – Linz monatliche Ausgaben: Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt Auswahl jetzt riesig TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Fernseher LG 60PK550 mit Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Herausgeber: Rohrbach St. Pölten Standfuß zu verkaufen, Diago- Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Ausgaben wird zusätzlich zu den nale 152 cm (60 Zoll), Full HD, Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land 600 Hz, THX zertifiziert, DVB-T/ Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land -C, schwarz, voll funktionsfähig Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya und ohne Kratzer! (NP: € Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl 2499,-), Preis: € 700,- Verkaufsleitung: Thomas Frühwirth  0699-11110030 Key-Account-Leitung: Lisa Maria Bichler i Annahmeschluss: >> Entsorgung Marketingleitung: Moritz Walcherberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Redaktionsleitung: 1A Haus- und Wohnungsräu- Philipp Hebenstreit mungen 0664/4110426 Leitung Producing: Martina Rauter Gewünschte Rubrik: ...... Leitung Sekretariate: >> Flohmarkt Nicole Bock Produktionsleitung: Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Hausflohmarkt, Reinhard Leithner am 28.07. (13.00-19.00) und Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG am 29.07. (07.00-16.00), in St. Eine Verwertung der urheberrechtlich Martin, Hochfeldstr. 8, Zufahrt geschützten Zeitung und aller in ihr Lindenstraße, Info:  0664- enthaltenen Beiträge, Abbildungen 9433519, Weidinger Erika und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche >> Garten Zustimmung des Verlages unzulässig 4623 Gunskirchen und strafbar, soweit sich aus dem Lindenthalstraße 1 Mähe Ihren Rasen, schneide Urheberrechtsgesetz nichts anderes 07246 / 77 42 Hecken und Sträucher, Schnitt- ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch Name ...... www.haenselundgretel.at abfälle entsorgen. in elektronischer Form vertriebenen  0664-9752664 Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Straße ...... PLZ/Ort ...... >> Antiquitäten Alle Termine auf einen Blick Die Offenlegung gemäß § 25 Tel...... auf www.tips.at/events Mediengesetz ist unter ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar. E-Mail ...... quitäten von A bis Z FA. SCHRATTENECKER: 0664- Gesamte Auflage der Unterschrift ...... 4210222 >> Hausbau/Baustoffe 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 Geld liegt bei Kaufe Antik- und Altwa- Stein&Design GÜL Mitglied im IBAN: ...... ren, Schmuck, Münzen (Schil- NATURSTEIN& VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG ling), Medaillen, Prozellan, Mili- PFLASTERUNGEN ges. Auflage taria (Säbel), Jagdliches, Uhren, Beratung-Handel-Verlegung- Möbel, Bilder, Kristalllus- Reinigung i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) ter usw  0699-11395400 0664-3033129 Waidhofen/T. Marktplatz anzeigen / 28. WOCHe 2017 22

Herzlichen MARKTPLATZ >> Schwimmbad/Sauna KFZ-VERKAUF Glückwunsch >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. >> Audi zur mit Auszeichnung bestandenen Matura POOLÜBERDACHUNGEN von Mama, Lukas und NEU: Maschinen-Floh- Audi A3 Ambition 1,6 TDI: www.hg-tech.at markt in Grieskirchen schwarz metallic, 105 PS, EZ: 2/ Andy! Laufende Aktionsangebote Nächster Termin am 21. 2014, 50.000 km, Service ge- 07229-63062 Juli von 7.30-13.30 Uhr! pflegt, Werksgarantie bis 2A-Ware, Ausstellungsstücke, 2017, Xenon, Navi, Klimaauto- Maschinen-Flohmarkt >> Verkauf Mustermaschinen, Auslaufmo- matik, Alufelgen 17 Zoll, Bord- Liebe Helga! Nächster Termin: 4. Au- delle, Transportschäden u. Ge- Verkaufe 11 Pferdeboxen computer, unfallfrei, Nicht-Rau- gust von 7.30-13.30 Uhr! brauchtmaschinen. Holz-, Me- und Zubehör.  0680- cher-Fahrzeug uvm. VP: 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Die allerbesten Glückwünsche tall- und Blechbearbeitungsma- 2378899 19.900,-  0699/11110030 sowie Gottes Segen Mustermaschinen, Auslaufmo- schinen sowie Gartengeräte, delle, Transportschäden u. Ge- 100% Postverteilung im Baumaschinen und Werkstatt- Tagesaktuelle News auf all Deinen Wegen. brauchtmaschinen. Holz-, Me- ganzen Streugebiet zubehör. HOLZMANN und ZIP- auf www.tips.at tall- und Blechbearbeitungsma- Das wünschen Dir nachträglich PER Maschinen Gewerbepark schinen sowie Gartengeräte, 8, 4707 Schlüßlberg, >> Wassersport zum Geburtstag Baumaschinen und Werkstatt- 07248-61116 >> Mercedes zubehör. HOLZMANN und www.holzmann-maschinen.at Verkaufe neue Sea & Sea Damenauto! Schöner Merce- Monika und Erich ZIPPER Maschinen Stern- www.zipper-maschinen.at Fototasche für Unterwasserka- des 290 TDi, 1999, metallic, waldstraße 64, 4170 Haslach, mera, € 55,-, Bezirk Melk/NÖ Klima, Alu, CD-Radio, el. Fens- 0664-2009493 0664-8157759 www.holzmann-maschinen.at terheber, neues Pickerl, Topzu- Liebe Anni! www.zipper-maschinen.at stand, preisgünstig!  0650- Zu Deinem bevorstehenden Geburtstag 7786445 wünschen wir Dir so viel Glück E 320 CDI 4 Matic, 05/2007, wie Regen Tropfen hat, so viel Fotoglückwunsch 208.000 km, Luftfederung, Leder, Standheizung, Tempo- Liebe wie die Sonne Strahlen hat, Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude und tolle mat, großes Navi, Sitzheizung +

und so viel Freude wie der Überraschung mit einem & Auto Kühlung, Xenonlicht, Keyless

Himmel Sterne hat. Fotoglückwunsch (für Geburtstag, NEU: Maschinen-Floh- Zubehör go, Schiebedach, uvm. VB € Hochzeit, Baby, etc.) in Ihrer Tips. Alles Gute markt in Grieskirchen 12.500,- 0664-1235139 Bestellschein ausfüllen Monika & Erich und einschicken. Nächster Termin am 18. August von 7.30-13.30 >> Opel Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- stücke, Mustermaschinen, Aus- laufmodelle, Transportschäden Tips GUTSCHEIN u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Metall- und Blechbearbeitungs- DIVERSES Für Ihre kostenlose maschinen sowie Gartengerä- Opel Astra Edition 1,7 CDI te, Baumaschinen und Werk- >> KFZ-Kauf Sports Tourer, EZ 01/11, PRIVATE Wortanzeige stattzubehör. HOLZMANN und 137.000 km, 110 PS, Klimaau- GRATISzEIGE ZIPPER Maschinen Gewerbe- Ab heute tomatik, Anhängerkupplung, in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN park 8, 4707 Schlüßlberg, 1a Autoankauf Tempomat, Servicegepflegt, in einer Tips-Ausgabe 07248-61116 0664-3707094 Nichtraucherauto, unfallfrei, VP Ihrer Wahl www.holzmann-maschinen.at Ab heute! Kaufe LKW, PKW, € 9.500,-  0676-3485102 www.zipper-maschinen.at Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben  Busse. LC 0699-81123115 >> Leicht-KFZ & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ab heute! Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Kaufe Autos für Export. Mopedautos gebraucht ab Heute schon über Ihren 0699-81816863 € 2.890,-; JDM, Aixam, Micro- Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Bezirk informiert? ACHTUNG! Zahle Bestpreis car, Ligier, Bj. bis 13, wenig Tagesaktuelle News für PKW, ab 97, Motor - Unfall- km, Pickerl, Gewährleistung, Aktion gültig bis 30.09.2017 auf www.tips.at schaden, alles anbieten. Zustellung. 0676-5342072 07282-4006, 0676-9238688

Tips Aktion Tips Matura-aktion Fotoglückwünsche Möchten Sie ihren Lieben zur Matura gratulieren? um nur 10 € Dann nutzen Sie die aktuelle Tips-Fotoglückwunsch-Aktion und gratulieren Maturanten/innen völlig kostenlos zur bestandenen Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis Ende Dezember 2017 Ihre Foto- Prüfung in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe! glückwünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle Gültig im Standardformat 64 x 40 mm, bis Ende Juli 2017. Bitte den Bestellschein einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten (Code: tipsmatura). 23 28. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

VERKÄUFER (m/w) ge- KFZ-VERKAUF VERKAUF sucht! Wir verstärken unser Verkaufsteam für Immobili- >> VW >> Häuser en, gerne auch Quereinstei- ger. www.AWZ.at, 0664-8697630

TOP ANGEBOTE BEI BLOCK- HÄUSERN! Mit Außenblockstär- www.facebook.com/tips.at ke von 20 cm! Wohnfläche VW Golf Plus Rabbit BMT 100 m² - ab EUR 59.000,- >> Gewerbliches Personal 1.2 TSI, Bj. 10/2011 78000 150 m² - ab EUR 78.000,- In km, 105 PS, Klimaautomatik, Rohbau. Info: 0664-43 44 271 Tips, Naturkind Kinderwagen & XXXLutz suchen das Tempomat, Sitzheizung, Service F: Ulrikes Fotostudio Tagesaktuelle News gepflegt, unfallfrei, Garagenau- auf www.tips.at to, VP € 8700,00 Tel.Nr.: Wir verstärken unser Team und 0681/10520770 VERMIETUNG suchen ab sofort: Facharbei- 2016 http://marktplatz.tips.at/26541 ter, Hilfsarbeiter und Bag- süßeste Baby gerfahrer (m/w) mit Praxis, - das liebste, entzückendste >> Betriebsobjekte Entlohnung nach Qualifikation Butzerl von 2016 und Ausbildung. Wir freuen So im Glück. So Tips uns auf Ihre Bewerbung: Schön- Die besten Gewinnspiele hofer Bau GmbH, Eschenstraße und tolle Preise auf 4, 3251 Purgstall, Tel. 07489/ www.tips.at/gewinnspiel 8100 od. [email protected] www.schoenhofer.at Mitmachen & Naturkind Kinderwagen

Vermiete Sägewerk mit La- >> Gastgewerbl.Personal inkl. Zubehör im Wert von € 1.000,- gewinnen! gerplatz, hauptsächlich für Buffetkraft Dachstühle, Kundenstock vor- auch zum Anlernen, Bruttolohn handen, Standort 4371 Dim- ■ Babyfoto auf www.tips.at/baby hochladen In Kooperation mit: inkl. VP € 1.700,-, Umgebung bach (Unteres Mühlviertel). registrieren und Daten eingeben Amstetten  0699-10136366 ■  07260-4451 ■ ab sofort bis 6. August: voten, voten, voten! Tankstellen-Kassakraft Bruttolohn inkl. FG & NZ & VP Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! € 1.800,-, Umgebung Amstet- ten  0699-10136366 Nähere Infos auf www.tips.at/baby Immobilien >> Teilzeitjobs Kassiererin für Tankstelle in Ennsdorf gesucht. 30-35 Std. Ein Produkt von Tips

Jobbörse Woche, € 8,60 Std. Bewerbung KAUFGESUCHE an [email protected],  0664-88502353 Wenn du es satt hast, jeden AuFSTeIgen >> Häuser Cent zweimal umzudrehen, AnklIcken und Wohnhaus zu kaufen dann starte JETZT als Dildobera- gesucht! AWZ Immobilien: terin. www.4lover.at  0664/ 5090602 Erbengemeinschaft.at, STELLENANGEBOTE 0664-9969228. >> Ferialarbeit >> Sonstiges >> Verkaufspersonal Heiß auf einen Job? Im Bur- HOFNACHFOLGE/ERBEN- TEAM-Erweiterung: Wir verstär- ger King Restaurant Oed su- GEMEINSCHAFT: Wir haben ken unser Verkaufsteam für Im- chen wir noch Ferialprakti- die Lösung für Sie! AWZ: mobilien, gerne auch Querein- kanten für August! Agrarimmobilien.at, steiger. www.AWZ.at, € 1.460,- brutto/Monat 0664-5674099. 0664-8697630.  Tel. 0660 555 6108

Tips SOMMERÖFFNUNGSZEITEN

Geänderte In den Sommerferien Öffnungszeiten Taschengeld aufbessern. Während der Sommermonate ist unser Büro nur nach telefonischer Auf regionaljobs.at finden Jugendliche ab sofort das Vereinbarung besetzt. Bitte kontaktieren Sie uns unter 02842/51 388, Angebot von derzeit über 100 attraktiven Ferialjobs. um einen persönlichen Termin für Sie zu fixieren. SportWaidhofen/T. ANZEIGENANZEIGEN / / 28. WOCHE 2017

ROLLSTUHLTENNIS & BALLONFAHREN Die internationale Sportwelt zu Gast im Bandlkramerlandl

GROSS SIEGHARTS. Von 9. bis Groß-Siegharts zu kommen,“ 14. August werden in Groß Sieg- so Obmann Andreas Hauer. Ein harts gleich zwei internationale weiteres Highlight der bisherigen Sportveranstaltungen ausgerich- Anmeldeliste ist der fünfmalige tet und Synergien durch die Ko- Weltmeister und Paralympics Sie- operation der veranstaltenden ger Thomas Geierspichler, der sich Vereine genutzt. Das 30. Inter- nun nach seiner Karriere im Renn- nationale Rollstuhltennisturnier rollstuhlfahren auch dem Tennis „s Versicherung Austrian Open“ zuwenden wird. und die 36. Staatsmeisterschaften Die Abwicklung der 13 Bewer- im Heißluftballonfahren ziehen be erfolgt heuer unter besonderer über 250 Sportler aus bis zu 30 Aufsicht des internationalen Ten- Spektakuläre Ansichten gibt es bei der „Nacht der Ballone“ am 14. Nationen ins obere Waldviertel. nisverbandes – der Verein Roll- August in Groß Siegharts zu bestaunen. stuhltennis erfüllt nämlich tagen, gibt es im Festzelt auf der mit der Erhöhung des Preisgeldes werden rund 40 Ballon- Tennisanlage eine Happy Hour Beim 30. Internationalen Roll- nun alle Au” age um ein „ITF 1 teams aus 15 Nationen im Groß- von 18 bis 19 Uhr. stuhltennisturnier „s Versicherung Series“ Turnier veranstalten zu raum Groß-Siegharts an dieser So richtig los geht es am Freitag, Austrian Open“ werden heuer über können. Die Ziele für die nächsten Veranstaltung teilnehmen. Jeweils 11. August um 19 Uhr mit dem 80 Behindertensportler von allen Jahre sind also schon jetzt abge- zwei Fahrten sind pro Tag geplant Austro Pop-Abend. Es spielen Kontinenten erwartet. Anlässlich steckt und die zahlreichen ehren- und zusätzlich müssen dabei ver- „Zwettl 3 -a tribute to Austria 3“ des Jubiläums wird ein Rekord- amtlichen Helfer stecken mitten in schiedene Aufgaben aus der Luft bei freiem Eintritt. Es Spanferkel preisgeld von 30.000 US Dollar den umfangreichen Vorbereitungs- erledigt werden. vom Grill, Käsespätzle, Barbe- an die Spieler ausschütten und als arbeiten. Am 14. August wird es als Pub- trieb, Weinbar und eine Tombola. höchstdotiertes ITF 2 Turnier der likumshöhepunkt eine „Nacht der Am Samstag, 12. August geht dann weltweiten „UNIQLO Wheelchair 34. Austrian Open Nationals Ballone“ geben, bei er viele bunte die „U2 Night“ über die Bühne. Ab Tennis Tour“ als ganz besonders im Ballonfahren Ballons in der Dunkelheit ange- 19 Uhr spielen „TribU2 - a tribute Event unter den 180 Veranstaltun- Nach vierjähriger Pause veranstal- leuchtet werden. to U2“. Karten gibt es im Vorver- gen hervorstechen. tet der 1. Waldviertler Ballonfahrer „Das Organisationsteam steckt kauf um 9 Euro, bei der Abend- An den fünf Turniertagen gibt es Club aus Groß-Siegharts wieder schon intensiv in den Vorberei- kassa um 13 Euro. Weiters gibt über 140 hochklassige Tennis- eine Staatsmeisterschaft im Heiß- tungen für die Weltmeisterschaft es Fleischknödel, Gemüsestrudel, matches zu sehen, neben vielen luftballonfahren. 2018, an der weit über 100 Ballone Barbetrieb und Weinbar. Staats- und Weltmeistern werden Nachdem sich der seit 1983 beste- von allen Kontinenten an den Start Am Sonntag, 13. August findet auch zahlreiche Top Ten-Spieler hende Verein um die Austragung gehen werden,“ informiert Chris- nach dem Herren-Einzelfinale der Weltrangliste au” aufen. der Weltmeisterschaft im Heiß- toph Fraisl vom 1. Waldviertler (10:30 Uhr) wieder das traditio- „Ganz besonders freut uns die luftballonfahren beworben und Ballonfahrer Club. nelle Schnitzelessen statt. vorzeitige Zusage vom amtieren- auch den internationalen Zuschlag Am Montag, 14. August dann das den Paralympics Goldmedail- erhalten hat, ¡ ndet als „General- Tolles Rahmenprogramm Highlight zum Abschluss: die len Gewinner Nicolas Pfeifer probe“ die offene Österreichische Am Mittwoch und Donnerstag, „Nacht der Ballone“ mit Feuer- als Titelverteidiger wieder nach Staatsmeisterschaft 2017 statt. Es den beiden ersten veranstaltungs- werk.

Das Team vom Verein Rollstuhltennis Austria Die Verantwortlichen des 1. Waldviertler Ballonfahrer Club Motor25 / anzeigen ANZEIGENwww.tips.at / 28. WOCHE 2017

TESTFAHRT Kia Optima GT: Geiler Gleiter

Dass dem Kia Optima die 7,8 Sekunden, bei theoretischen Kombivariante besonders gut 232 km/h liegt der Zenit. Bei der steht, ist bekannt. Dass er als Fülle an Drehmoment langen die GT 245 PS auf die Straße wirft, sechs Gänge der Automatik auch eher weniger. völlig aus, zumal sie die Gasbe- fehle so gut wie immer richtig zu deuten vermag. Kia hat zwar bereits einige sport- Den gesamten Fahrbericht gibt es liche Ausleger im Programm, so auf www.fahrfreude.cc. richtig angekommen ist das beim Publikum aber noch nicht. Zu- PRO & CONTRA mindest lassen diverse verdutzt + starkes Design dreinschauende BMW-Fahrer + starker Motor diesen Schluß zu. Fahrfreude.cc Foto: + starkes auto Wie überhaupt Liebhabern von Der Kia Optima besticht mit seinem tollen Preis-Leistungsverhältnis. ------deutschen Premiumprodukten - etwas hoher Verbrauch ein etwas genauerer Blick auf diges Preis-Leistungsverhältnis. aus den Boxen. Rasch kristalli- unser Testfahrzeug nahezulegen Neugierig geworden? Dann wol- siert sich das Wesen des feschen wäre. Neben den schieren Leis- len wir diese Neugier weiter mit Kombis heraus – schon ein tungsdaten des Turbo-Benziners Daten füttern. 350 Newtonmeter Sportler, aber keiner, der Gren- besticht der Optima durch ein bei 1.350 Umdrehungen werden zen überschreiten oder Rekorde höchst dynamisches Erschei- von einer 6-Gang-Automatik pulverisieren will. Politisch kor- nungsbild, ein ganz feines Inte- verwaltet, der Antrieb kommt rektes rasen, wenn man so will. rieur und ein beinahe unanstän- von vorne, der brummige Sound Immerhin fällt der Hunderter in

Der neue Opel crossland  Automatische Gefahrenbremsung mit Fußgängererkennung1  180° Panorama Rückfahrkamera  Persönlicher 24h Assistent2 mit WLAN Hotspot3

Jetzt schon ab € 15.790,-

1Die Automatische Gefahrenbremsung mit Fußgängererkennung ist zwischen 5 und 85 km/h aktiv. Details finden Sie auf opel.at 2 Die Nutzung der OnStar Services erfordert eine Aktivierung, einen Vertrag mit der OnStar Europe Ltd. und ist abhängig von Netzabdeckung und Verfügbarkeit. 3 Der WLANHotspot erfordert einen Vertrag mit dem mit OnStar kooperierenden Netzbetreiber. Im Anschluss an die jeweiligen Testphasen werden die Dienste kostenpflichtig. Optional bzw. in höheren Ausstat- tungsvarianten verfügbar. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.Verbrauch gesamt in l / 100 km: 3,6 – 5,4;CO2-Emission in g / km: 93 – 123.

Autohaus Lehr | 3580 Horn | Pragerstraße 85 02982 2315 | www.autohaus-lehr.at Waidhofen/T. Motor anzeigen / 28. WOCHe 2017 26

OPEL Crossland X: Stylish und lässig - ein Komplett neues Crossover-Modell

Außen knackig kompakt, ßen eine erhöhte Sitzposition innen richtig geräumig und und die damit verbundene gute extra variabel, mit cooler Zwei- Rundumsicht. farblackierung und lässigem Der Newcomer bietet Top-Inno- SUV-Look: Das ist der kom- vationen, die den Alltag sicherer, plett neue Opel Crossland X. angenehmer und einfacher ma- Das Crossover-Modell (Cross- chen. Die Voll-LED-Scheinwer- over Utility Vehicle) ist nach fer, ein Head-Up-Display und seiner Premiere Anfang Feb- die 180-Grad-Panorama-Rück- ruar das zweite Mitglied der fahrkamera sowie automatischer Opel-Familie mit dem X im Parklenkassistent, Frontkol- Namen. lisionswarner mit Fußgänger- Erkennung und automatischer Gefahrenbremsung, Spur- und Ist der Opel Mokka X ein typi- Der neue Crossland X steht seit Ende Juni bei den Händlern. Werksfoto Geschwindigkeitszeichen-Assis- sches SUV mit der Option eines tent, Müdigkeitsalarm und Toter- Allradantriebs für gelegentli- destiniert für das urbane Umfeld einer Fahrzeuglänge von 4,21 Winkel-Warner sind nur einige che Aus üge ins Gelände, so ist – und dabei geräumig und kom- Meter ist der Crossland X 16 Beispiele. Dazu kommt beste der neue Opel Crossland X mit fortabel genug für Großeinkäu- Zentimeter kürzer als ein Opel digitale Vernetzung dank Opel kompakten Außenmaßen sowie fe beim Bio-Bauern oder für die Astra und zugleich zehn Zenti- OnStar mit WLAN-Hotspot und reichlich Platz im Inneren prä- Urlaubsfahrt in die Toskana. Bei meter höher: Passagiere genie- neuen Services. Der Sommer hat zwei Seiten Sie fahren mit Sie sind in ihrem PKW in ein Gewitter den Urlaub? mit Hagel gekommen? Kurzer Check in der Kfz-Klinik Wir sind gerne für Sie da!

• Klimafunktion • Besichtigung • Bremsen • Schaden- • Reifen abwicklung • Flüssigkeiten • Reparatur • Beleuchtung

Die Kunst des Lackierens. Das27 ist los/ anzeigen ANZEIGENwww.tips.at / 28. WOCHE 2017

KUNSTFABRIK Alltag, Körper und Worte, Gras

GROSS SIEGHARTS. Drei un- neues Glossarium aus Worten terschiedliche Künstler stehen und Körpern im Projektraum im Mittelpunkt der kommen- junge Kunst. T&A arbeiten an den Aktivitäten in der Kunstfa- einer Begriffsklärung, die Identi- brik. Objektkunst, Performance täten und Interaktionen von Kör- und Musik sind die präsentier- pern fasst. Grenzen bezeichnen ten Stilmittel. hier jene des Körpers. Minimale Interventionen und Bewegungs- „Alltag“ Toni Spyra abläufe manipulieren diese, Kon- Sam Erpeling arbeitet. Foto: Erpeling Der Objektkünstler Toni Spyra struktionen ziehen an Körpertei- bringt seine den Alltag ironisie- griff“ ihre Bekanntheit nimmt len, an der Kleidung als Hülle des In einem luxemburgischen Na- renden Objekte in die Galerie und für Irritation sorgt. Seine Körpers und verändern so seine turschutzgebiet hat Sam Erpel- Kunstfabrik. Es sind alltägliche Installationen und Objekte sol- Form. T&A liefern ein sich stän- ding 72 Stunden Audiomaterial Gegenstände und Szenen, von len provizieren, aber gleichzeitig dig veränderndes Bild. aufgenommen und daraus drei denen Spyra ausgeht und denen beim Betrachter für ein Schmun- Kompositionen geschaffen, die er mit einem „kleinen Kunst- zeln sorgen. Die unterschiedli- in einer Installation wiederge- chen Signale, die der Betrachter geben werden. Der Naturklang durch zwei zusammengeführte wird bald von menschlichen Ein- Alltagsgegenstände wahrnimmt, ” üssen wie Autobahnlärm oder sollen Gewohnheiten hinterfra- Flugzeugverkehr verdrängt. gen. Die Performance-Künstlerinnen VERNISSAGE T&A (Tabitha Dattinger und As- Samstag, 29. Juli, 19 Uhr „Business“ Toni Spyra trid Sodomka) präsentieren ihr T & A Foto: Dattinger & Sodomka

KURZ & BÜNDIG Bei Ihnen tut sich was? Informieren Sie mich! Ausstellung WAIDHOFEN. Von Samstag, Erich Schacherl 8. Juli bis Sonntag, 3. September Redaktion kann die Fotoausstellung 3830 Waidhofen/Thaya „natur und Musik“ während der Niederleuthnerstr. 2 / 1. OG Öffnungszeiten des Waidhofner ePaper, Gewinnspiele und vieles Tel.: 02842 / 51388-1786 Stadtmuseums besichtigt werden. Fax: 02842 / 51388-1780 [email protected] Die Fotoschau fi ndet im Rahmen mehr auf www.tips.at der aktuellen Sonderausstellung „Faszination geige“ statt. Um eine freie Spende wird beim Besuch gebeten. ausgestellt sind Fotografi en der Mitglieder des Waidhofner Fototreffs. Die Öffnungszeiten sind Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, im Juli und august zusätzlich noch am Freitag von 14 bis 17 Uhr.

Museumsfest WEIKERTSCHLAG. am Samstag, 15. Juli ab 18 Uhr fi ndet Lichtstark.com; Foto: Edi Foto das Museumsfest am Hauptplatz statt, bei Schlechtwetter in KLETTERN UND BOGENSCHIESSEN der Heinrich-zach-Halle. Um 18.30 Uhr wird im Museum die Erweiterter 3D Bogenparcours mit 30 Ziele, Kletterpark für die ganze Familie, Slackline, Fotoausstellung „Fotos aus dem Spiel- und Grillplätze und vieles mehr, warten auf Sie im Erlebnispark Rosenburg. Waldviertel“ mit Bildern von günter antony eröffnet. IM JULI & AUGUST TÄGLICH GEÖFFNET. www.erlebnisparkrosenburg.at Waidhofen/T. Das ist los ANZEIGEN / 28. WOCHE 2017 28

HEIMATMUSEUM Der Maler Franz Dörrer KAUTZEN. Das Heimatmuseum de Weihnachtskrippe oder die Kautzen zeigt eine Gedächtnis- Puppen aus Papiermaschee zu ausstellung des 2004 verstorbe- besichtigen. nen Waidhofner Malers Franz Die Eröffnung der Ausstellung Dörrer. Entsprechend seinem ƒ ndet am Samstag, 15. Juli um vielfältigen Schaffen werden Öl- 17 Uhr durch Bürgermeister Die „Old Steamboat Jazz Band“, zu sehen am 29. Juli im Oswald‘s. bilder und Aquarelle aber auch Manfred Wühl (ÖVP) statt. Mu- einige interessante Graƒ ken prä- sikalisch umrahmt wird die Ver- KONZERT sentiert. Die Themen sind Port- nissage von Erwin Mauritz. Als räts, Landschaftsbilder und Stil- Eintritt sind freie Spenden vor- leben. Daneben sind aber auch gesehen. Die Ausstellung ist bis Dixie, Jazz und Swing einige für seine Kinder gefer- Sonntag, 22. Oktober während tigten Objekte wie die drehen- der Öffnungszeiten zu sehen. WAIDHOFEN. Am 29. Juli fi ndet jazzevergreens. im Cafe-Restaurant Oswald‘s der Für das kulinarische Wohl der traditionelle Live Musik-Abend Gäste ist mit Sparerips mit Bratkar- mit großem Spare rips-Essen statt. toffeln und hausgemachten Saucen bestens gesorgt. Um Reservierung wird gebeten. Ab 18 Uhr tritt die „Old Steam- boat Jazz Band“ auf, ein Dixie TERMIN Jazz Quartett, das seit mehr als 20 Samtag, 29. Juli 2017, 18 Uhr Jahren in der ganzen Welt unter- Oswald‘s, Raiffeisenpromenade 2, wegs ist. In der Besetzung Trompe- 3830 Waidhofen, 02842/52036 te, Klarinette, Saxofon, Banjo und Eintritt frei Die Ausstellung wird im Heimatmuseum Kautzen gezeigt. Foto: Schacherl Kontrabass spielen die vier Welt-

Auch heuer gibt es wieder viel Musik am Raabser Hauptplatz.

UNTERHALTUNG Konzerte am Abend Sommerkino Am Freitag, 28. Juli um 21 Uhr wird am Waidhofner Haupt- platz der Film „PLötzlich Papa“ vorgeführt. Zum Inhalt: Samuel (Omar Sy) RAABS/THAYA. Der Juli ist da kapelle Raabs am Hauptplatz auf. lebt in Südfrankreich in den Tag hinein. Sein Leben wird jedoch unerwartet und mit ihm haben die Sommer- Am Samstag, 29. Juli um 20 Uhr gestört, als seine Ex Kristin (Clémence Poésy) auftaucht und ihm seine abendkonzerte am Hauptplatz lädt die Jugendkapelle Raabs zum kleine Tochter Gloria präsentiert, von deren Existenz Samuel bislang nichts begonnen. Drei Konzerte ƒ nden Musizieren ins JUFA Hotel ein. wusste. Als Kristin sich über Nacht wieder aus dem Staub macht, lässt sie an anderen Lokations statt. Bei- Am Samstag, 12. August spielt das Baby in Samuels Obhut zurück. Acht Jahre später lebt Samuel mit Gloria spielsweise der Musikantenheuri- die Jugendkapelle ein weiteres (Gloria Colston) in London und die beiden sind inzwischen unzertrennlich. ge mit den Schlümpfen und dem Mal auf, diesmal allerdings um Nie hätte der einstige Lebemann gedacht, dass er eines Tages einem Musikverein Hirschbach, der 20 Uhr am Raabser Hauptplatz. geregelten Job nachgehen und Verantwortung übernehmen würde. Doch am Samstag, 15. Juli um 18 Uhr Am Samstag, 19 August um 20 inzwischen ist er überglücklich, Glorias Vater zu sein. Aber dann erscheint Kristin auf der Bildfl äche und fordert ihr Kind zurück. Weitere Infos sind im Lindenhof in Oberndorf bei Uhr ist die Trachtenkapelle The- unter www.sommerkino-waidhofen.at zu fi nden. Foto: Julien Painié Raabs beginnt. Am Samstag, 22. ras zu erleben. Weitere Informati- Juli um 20 Uhr spielt die Stadt- onen gibt es unter 2846/365-0. 29 28. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Weikertschlag: Museumsfest des Museums- Top-Termine vereines und Eröffnung der Sonderausstellung DO, 27. Juli SO, 6. August "Fotos aus dem Waldviertel" von G. Antony, Unterpertholz: 13. Ferienspiel, Besuch beim Gastern: Kirtag, Fahrzeugsegnung, Ab- Hauptplatz, 18.00 (bei Schlechtwetter in der Imker, Fam. Strobl, Unterpertholz 38, 14.00 - schnitts-FF Tag, FF-Haus, 10.00 Heinrich-Zach-Halle) 16.30 (Anmeldung erforderlich bei I. Slawik Jetzles: Stammtisch Oldtimerverein Vitis, GH  02846-365-10) SO, 16. Juli Weber, 10.00 - 12.00 FR, 28. Juli Raabs/Thaya: 13. Ferienspiel, Ferienspiel

Foto: Tatiana Back Tatiana Foto: Eschenau: Feuerwehrfest, FF-Haus, 10.00 der Feuerwehrjugend Raabs "Feuer und Was- Ludweis: Beachwolleyballturnier, Badeteich Kautzen: Ballerfrauparty, Sporthaus, VA: USV ser", FF-Haus, Franz-Part-Straße 2, 14.00 - Ludweis, ab 10.00 (um Voranmeldung wird ge- Kautzen (Info  02864-2241-12) 16.00 (Anmeldung erforderlich bei I. Slawik beten  0664-1990034) Kleinzwettl: Kirtag, FF-Haus, 20.00  02846-365-10) Raabs/Thaya: Begleiteter Rundgang - Ruine Ruders: Kabarettabend mit KawaReh, Tischle- Vestenpoppen: 4. Ost Meisterschaft Ver- NIK P. & BAND LIVE Kollmitz, 14.00 rei Ableidinger, Ruders 15, 20.02 brenner Buggy & Elektro Buggy M1:8, Modell- autorennstrecke, VA: MAV Waidhofen ZWETTL. Der Schlagerstar nik P. und Waidhofen/Thaya: evang. Gottesdienst, Waidhofen/Thaya: Coca-Cola Zero Tour, Band gastieren im Rahmen der “Da evang. Kirche der Frohen Botschaft Waidho- Einkaufszentrum Thayapark, 13.00 - 18.00 Waidhofen/Thaya: 2. Internationales Stein- Oben”-Tour in der Stadthalle zwettl. fen, 09.00 Waidhofen/Thaya: Plötzlich Papa - Kino am bildhauer Symposium - Arbeitsbeginn, Stein- Samstag, 16. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Hauptplatz, 21.00 - 23.00, VA: Sommerkino park Wolfgang Mahringer, VA: "4stein" - Ver- Karten: Ö-Ticket, alle Volksbanken und Waidhofen/Thaya: Grillwochenende zu- Waidhofen ein zur Förderung der Kreativität Hans Heiland, Tel. 0664/2835900 gunsten der Freiwilligen Feuerwehr Waidho- www.mostviertelevents.at fen, Altwaidhofen und Matzles, Antnwirtin, Weissenbach: Liederabend mit Harfenisitin MO, 7. August 12.00 M. Stadler, Filialkirche Weissenbach, 19.00, VA: Dorfgemeinschaft Karlstein/Thaya: Mondscheinwanderung, MI, 19. Juli Treffpunkt: Thayabrücke "Ant`wies", Ausklang SA, 29. Juli Wertenau, 19.00 Raabs/Thaya: 13. Ferienspiel, Money - Mäu- FR, 14. Juli se- Knete - Die geheimnisvolle Welt des Gel- Kautzen: Sportlerkirtag, Sporthaus, VA: USV MI, 9. August des, ab 6 Jahren, Waldviertler Sparkasse, Kautzen (Info  02864-2241-12) Ludweis: Infoveranstaltung - Glasfaseraus- Hauptplatz 2, 14.00 - 16.00 (Anmeldung erfor- Kleinzwettl: Kirtag, FF-Haus, 20.00 Raabs/Thaya 13. Ferienspiel, Badespaß im bau im Zukunftsraum Thayaland, Pfarrstadel, derlich bei I. Slawik  02846-365-10) Thayatal Vitalbad Raabs, Hauptstraße 2a, Raabs/Thaya: JUFA-Fest und Sommerabend- 19.30 (Info www.open-net.at) 14.00 - 18.00 (Anmeldung erforderlich bei I. Raabs/Thaya: Geschichtestammtisch, Stadt- konzert mit der Jugendkapelle Raabs, JUFA Slawik  02846-365-10) Merkengersch: Baumschulträume mit Wein- krug Zwickl, 19.30 Waldviertel, 20.00 verkostung, Waldviertler Baumschule, Merken- Waidhofen/Thaya: Bezirkswasserwehrleis- gersch 13, ab 17.00 (Info  02843-2387) FR, 21. Juli FR, 11. August tungsbewerbe, Manzhalle, 08.00, VA: Freiwilli- Rabesreith: 13. Ferienspiel, Kino "Urmel aus Sparbach: Pyramidenparty der Freiwilligen ge Feuerwehr Altwaidhofen Merkengersch: Baumschulträume im Lich- dem Eis" (85 min), ab 3 Jahren mit Aufsichts- Feuerwehr Sparbach, Sparbach (Info termeer, Waldviertler Baumschule Ludwig Bau- person, Fam. Pfabigan, Rabesreith 8, 16.30 -  02841-8214) SO, 30. Juli er, Merkengersch 13, Pflanzenverkauf bis 18.35 (Anmeldung erforderlich bei I. Slawik 22.00  02846-365-10) Waidhofen/Thaya: Balls & Beats 2017, Blumau: Traditionelles Hendlessen FF-Blu- Leichtathletikanlage, Sporthalle Waidhofen, mau, FF-Haus, ab 11.00 Waidhofen/Thaya: 40. Stadtkirtag der Frei- Rossa: Heuriger der FF Rossa, FF-Haus, 17.00 20.00 willigen Feuerwehr Waidhofen, FF-Haus, 17.00 Kautzen: Sportlerkirtag, Sporthaus, VA: USV Waidhofen/Thaya: Grillwochenende zu- Waidhofen/Thaya: Balls & Beats 2017: LE- Kautzen (Info  02864-2241-12) gunsten der Freiwilligen Feuerwehr Waidho- SA, 12. August MO, Sporthalle, 20.30 fen, Altwaidhofen und Matzles, Antnwirtin, Kleinzwettl: Kirtag, FF-Haus, 10.00 Blumau: Heurigenabend des Dorverneue- 19.00 Waidhofen/Thaya: Sommerheuriger mit Li- Waidhofen/Thaya: Reise nach Hollywood - ve-Tanzmusik, Campingplatz Thayapark, 17.00 rungsvereins Blumau/Wild, Grillplatz bei der Waidhofen/Thaya: Indianerspielebus, Ein- Das Beste aus der Welt der Filmmusik, Stadt- - 22.00 Schottergrube, 18.00 kaufszentrum Thayapark, 14.00 - 17.00, VA: saal, 19.00, VA: Verein Musikwelten Grafenschlag: Mexican Night der Freiwilli- Einkaufszentrum Thayapark SA, 22. Juli FR, 4. August gen Feuerwehr Grafenschlag, Festplatz, ab 21.00 SA, 15. Juli Eibenstein: Heurigenbetrieb mit Dämmer- Gastern: Kirtag, FF-Haus, 20.00 schoppen, FF-Haus, ab 17.00 Raabs/Thaya: Sommerkonzert mit der Ju- Eschenau: Feuerwehrfest mit Discozelt, FF- Waidhofen/Thaya: Kino am Hauptplatz: gendkapelle Raabs, Hauptplatz, 20.00 Haus, 20.00 Oberndorf/Raabs: "Slow Club", F. Schaum- Wilde Maus, Hauptplatz, 21.00 - 23.00, VA: berger legt auf, Raum für Kunst, Lindenhof, Raabs/Thaya: SummerFeeling, Thayatal Vi- Kautzen: Eröffnung der Gedächtnisausstel- Sommerkino Waidhofen 21.00 talbad, 18.00 lung "Franz Dörrer ein Waldviertler Maler", Heimatmuseum Kautzen, 17.00 Raabs/Thaya: Sommerabendkonzert mit der SA, 5. August Waidhofen/Thaya: 40. Stadtkirtag der Frei- Stadtkapelle Raabs, Hauptplatz, 20.00 willigen Feuerwehr Waidhofen, FF-Haus, 18.00 Oberndorf/Raabs: Musikantenheuriger mit Aigen: Lobpreisabend mit rhythmischen Lie- den Schlümpfen und dem Musikverein Hirsch- Sparbach: Pyramidenparty der Freiwilligen dern gestaltet vom Familienchor CREDO, Pfarr- Weikertschlag: Fischerfest des Fischerverei- bach, Lindenhof, 18.00 Feuerwehr Sparbach, Sparbach (Info kirche, 19.00 nes, Heinrich-Zach-Halle, 19.00  02841-8214) Raabs/Thaya: 13. Ferienspiel, Schach - das Gastern: Kirtag, FF-Haus, 20.00 SO, 13. August königliche Spiel, ab 8 Jahre, GH Raffetseder, Waidhofen/Thaya: Balls & Beats 2017, Oberndorf/Raabs: Vernissage Ausstellung Hauptplatz 5, 14.30 - 17.00 (Anmeldung erfor- Leichtathletikanlage/Sporthalle, 12.00 NÖ-Art: "Hoch Tief Flach", Galerie Lindenhof, Frühwärts: Spanferkelessen m. Voranmel-  derlich bei I. Slawik 02846-365-10) : Pfarrheuriger, Pfarrhof, ab Oberndorf 7, 18.00 dung, FF-Haus, 10.00, VA: VD Frühwärts (Info  02864-2338-20) Raabs/Thaya: Volksmusikheuriger mit den 17.00, VA: Pfarrgemeindeamt Windigsteig Oberndorf/Raabs: Vernissage Ausstellung Genussgeigern, GH Zwickl, ab 19.00 "Wolfgang Walkensteiner", Kunstraum Linden- Gastern: Musikantentreffen, GH Müllner, Vestenpopen: 3 Clubrennen, Modellauto- SO, 23. Juli hof, 19.00 14.00 rennstrecke bei Vestenpoppen, VA: MAV Waid- Waidhofen/Thaya: 40. Stadtkirtag der Frei- Eibenstein: Feldmesse mit Frühschoppen Raabs/Thaya: Forever Young, Meierhof-Ge- hofen willigen Feuerwehr Waidhofen, FF-Haus, 09.00 und Mittagstisch, FF-Haus, ab 09.00 lände, 19.30 Waidhofen/Thaya: Die Wildkräuter des Sparbach: Feuerwehrfest der FF Sparbach, Vestenpoppen: 4. Ost Meisterschaft Ver- Sommers - "Gesunde Gemeinde Waidhofen/ MO, 14. August Segnung des neuen Feuerwehrhauses, Spar- brenner Buggy & Elektro Buggy M1:8, Modell- Thaya", Wanderung entlang der 2. Heimats- bach (Info  02841-8214) autorennstrecke, VA: MAV Waidhofen Oberndorf/Raabs: Pfarrkirtag, Abendveran- leitn, Treffpunkt: Parkplatz Campingplatz/ staltung, Lindenhof, 20.30 Volksfestgelände Waidhofen, 09.00 - 11.00 Waidhofen/Thaya: 2. Trike- und Quadtref- Vitis: Grätzl- und Volleyballturnier des 1. SV (Anmeldung Kräuterpädagogin E. Grahofer fen mit Kolpingheimbewohnern, Christa`s Appel Vitis, Sportplatz Raabs/Thaya: 13. Ferienspiel, Spaß und  0664-9380773) Turmstüberl, 09.00 Waidhofen/Thaya: Die Winterapotheken- Spiel in der Natur, Wurzelwelt, ab 6 bis 10 Jah- re, Hauptstraße 26, 14.00 - 16.30 (Anmeldung Waidhofen/Thaya: Grillwochenende zu- Weissenbach: "kulturOffensive Gastern - pflanzen, Campingplatz Thayapark, 09.00 - erforderlich bei I. Slawik  02846-365-10) gunsten der Freiwilligen Feuerwehr Waidho- 2017" On Tour, Liederabend mit der Harfenis- 17.00, VA: Gesunde Gemeinde Waidhofen fen, Altwaidhofen und Matzles, Antnwirtin, tin Monika Stadler, Filialkirche Weissenbach, Waidhofen/Thaya: Musikerheuriger des Bla- Thaya: Dämmerschoppen, Campingplatz Tha- 18.00 19.00 (Eintritt freie Spenden) sorchesters Waidhofen, Stadtpark, 17.00 ya, 18.30, VA: SCU-Thaya und Blasmusik Thaya Waidhofen/T. Das ist los anzeigen / 28. WOCHe 2017 30

Schrems, Hoheneich, Waldeneich, Wal- Notrufe denstein, Kirchberg am Walde, Hirsch- Apothekendienst Feuerwehr  122 bach: T 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 15. + 17. Juli, Dreifaltigkeits-Apotheke, Berg- DI, 15. August Polizei  133 15. + 16. Juli, Dr. Moschgan Verena Widy, T, gasse 17, Groß-Siegharts,  02847- Rettung  144 Schrems,  02853-76330; 22. + 23. Juli, 2419; 22. + 23. Juli, Apotheke "Zum schwar- Oberndorf/Raabs: Festmesse in der Pfarrkir- Ärztenotdienst  141 Dr. Yosry Zawia, T, Hoheneich,  02852- zen Adler", Hauptplatz 2, Waidhofen/Tha- che, anschließend Frühschoppen mit der Trach- Apothekennotruf  1455 52300; 29. + 30. Juli, Dr. Christoph Preißl, T, ya,  02842-52574; 29. + 30. Juli, Land- tenkapelle Reinsberg, Lindenhof, 09.00 Euro-Notruf  112 Kirchberg/Walde,  02854-203; 05. + 06. schafts-Apotheke, Hauptplatz 15, Raabs/Tha- Tiefenbach: Tag der offenen Tür in der Ober- Telefonseelsorge  142 August, Dr. Martin Hofmann, T, Schrems, ya,  02846-236; 05. + 06. August, Apo- mühle, Obermühle Werkstätten, Tiefenbach Gas-Notruf  128  02853-77300; 12. + 13. August, Dr. theke "Zum hl. Hubertus", Brunnerstraße 43, 21, 10.00 - 18.00 Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Moschgan Verena Widy, T, Schrems, Waidhofen/Thaya,  02842-53757; 12., Vergiftungsinformationszentrale  02853-76330; 15., 19. + 20. August, 13. + 15. August, Dreifaltigkeits-Apotheke, MI, 16. August  01-4064343 Dr. Martin Hofmann, T, Schrems,  02853- Berggasse 17, Groß-Siegharts,  02847- Opfernotruf - kostenfreie Beratung 77300 2419; 19. + 20. August, Apotheke "Zum Raabs/Thaya: Geschichtestammtisch, Stadt- für Verbrechensopfer  0800-112112 Waidhofen/Thaya, Waidhofen/Thaya- schwarzen Adler", Hauptplatz 2, Waidhofen/ krug Zwickl, 19.30 Bankomat Kartensperre  0800- Land, Pfaffenschlag bei Waidhofen, Thaya,  02842-52574 2048800 Dobersberg, Gastern, Kautzen, Thaya: FR, 18. August AUTOMOBILCLUBS: 15. + 16. Juli, Dr. Rudolf Neugebauer, T, Blutspenden ÖAMTC Pannenhilfe  120 Dobersberg,  02843-2224; 22 . + 23. Juli, Gastern: Blutspendetermin, Gemeindeamt Großau: Bacardi-Party-Night, Schüttkasten ARBÖ Pannendienst  123 Dr. Reinhard Koliha, T, Waidhofen/Thaya, Gastern, 06. August, 09.00 - 12.00 und 13.00 Großau, ab 21.00  02842-54220; 29. Juli, Dr. Markus Brun- - 15.00 Waidhofen/Thaya: Kino am Hauptplatz, ner, T, Waidhofen/Thaya,  02842-53418; So regional. So Tips. 30. Juli, Dr. Norbert Thurner, T, Kautzen, Kautzen: Blutspendetermin, Volks- und 20.30 - 23.00, VA: Sommerkino Waidhofen Die Zeitung mit Informationen  02864-2420; 05. + 06. August, Dr. Wolf- Hauptschule Kautzen, 29. Juli, 11.30 - 13.00 aus Ihrer Region. und 14.00 - 17.00 SA, 19. August gang Höpfl, T, Waidhofen/Thaya,  02842- 52212; 12. + 13. August, Dr. Rudolf Neuge- Ludweis: Blutspendetermin, Pfarrstadl Lud- bauer, T, Dobersberg,  02843-2224; 15. weis, 13. August, 08.30 - 12.00 Raabs/Thaya: Sommerabendkonzert mit der Ärztedienst Trachtenkapelle Theras, Hauptplatz, 20.00 August, Dr. Wolfgang Höpfl, T, Waidhofen/ Pfaffenschlag: Blutspendetermin, Gemein- Thaya,  02842-52212; 19. + 20. August, Speisendorf: College Party, LED Dance Allentsteig, Vitis, Windigsteig, Echsen- desaal Pfaffenschlag, 17. August, 15.30 - bach, Schwarzenau, Göpfritz/Wild: 15. Dr. Astrid Karimian-Namjesky, T, Waidhofen/ 20.30 Show by Stella, Beer Pong, Snacks, Bier- und Thaya,  02842-32115 Weinbar, Birkenhofheuriger, 21.00 (Eintritt € + 16. Juli, Dr. Eduard Höbinger, T, Göpfritz/ Waidhofen/Thaya: Blutspendetermin, Rot- Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- 4,-) W.,  02825-8444; 22. + 23. Juli, Dr. Su- Kreuz-Haus, 22. August, 16.30 - 21.00 sanne Rabady, T, Windigsteig,  02849- schönau, Harbach, Sankt Martin, Bad Vitis: "Park Beatz" der freiwilligen Feuerwehr 2407; 29. + 30. Juli, Dr. Walter Zobernig, T, Großpertholz: T 07.00 - 19.00 und N Tierärzte Vitis, Großer Park - Vitis, Titus-Appel-Straße Schwarzenau,  02849-27227; 05. + 06. 19.00 - 07.00; 15. + 16. Juli, Dr. Werner Töl- (Info  02841-8214) August, Dr. Susanne Rabady, T, Windigsteig, le, T, Großschönau,  02815-6241; 22. + 15. + 16. Juli, Kleintierpraxis am Buchberg, Waldkirchen: Piratenspiele mit Käpt`n Dros,  02849-2407; 12., 13. + 15. August, Dr. 23. Juli, Dr. Khalid Jadalla, T, Weitra, Buchbergstraße 1a, Dietmanns,  0664- Waldkirchen, ab 10.00 (Info www.waldkirchen- Eduard Höbinger, T, Göpfritz/W.,  02825-  02856-2670; 29. + 30. Juli, Dr. Michaela 2629363; 22. + 23. Juli; Kleintierpraxis thaya.at) 8444; 19. + 20. August, Dr. Karl Pistracher, Elisabeth Mörzinger, T, Gmünd/St. Martin, Waitz, Schremser Straße 33, Gmünd,  0664- T, Vitis,  02841-8202  02858-5362; 05. + 06. August, Dr. Pe- 2629363; 29. + 30. Juli, Tierarztpraxis Zieg- Gmünd, Großdietmanns: T 07.00 - 19.00 ter Pinter, T, Karlstift/Bad Großpertholz, ler, Sonnensiedlung 1, Vitis,  0664-  Angesagte Events und Szene-Highlights und N 19.00 - 07.00; 15. + 16. Juli, Dr. Ge- 02857-2245; 12. + 13. August, Dr. Karo- 2629363; 05. + 06. August, Kleintierparxis  in Ihrer Region! org Vitovec, T, Gmünd,  0664-7939096; line Tauchmann, T, Weitra, 02856-78171; am Buchberg, Buchbergstraße 1a, Dietmanns, 22. + 23. Juli, Dr. Klemens Kranzler, T, 15. August, Dr. Werner Tölle, T, Großschö-  0664-2629363; 12., 13. + 15. August,  Gmünd,  02852-51278; 29. + 30. Juli, Dr. nau, 02815-6241; 19. + 20. August, Dr. Kleintierpraxis Waitz, Schremser Straße 33, SO, 20. August  Ralf Österreicher, T, Gmünd,  02852- Khalid Jadalla, T, Weitra, 02856-2670 Gmünd,  0664-2629363; 19. + 20. Au- gust, Tierarztpraxis Ziegler, Sonnensiedlung Großau: Festmesse in der Kirche anschl. Früh- 52400; 05. + 06. August, Dr. Boris jun. Sei- 1, Vitis,  0664-2629363; Waidhofen/ schoppen mit den Rossinger Musikanten, zov, T, Dietmanns,  02852-8282; 12. + 13. Thaya: Praxis für Kleintiere Dr. König GmbH, Schüttkasten, 10.30 August, Dr. Dietmar Stauffer, T, Gmünd, 100% zuverlässig.  02852-20480; 15. August, Dr. Georg Vi- Wienerstraße 63, Waidhofen/Thaya  02842- Jetzles: Backhendlkirtag, GH Weber (Info tovec, T, Gmünd,  0664-7939096; 19. + 100% Postverteilung 52159; Tierarzt Dr. Siegfried Fürst, Lärchenfeld  02841-8214) 20. August, Dr. Klemens Kranzler, T, Gmünd, (inkl. Werbeverweigerer) 12, Dobersberg  02843-2800; Tierarzt Dr. Kleinmotten: Mittagstisch, Gemeinschafts-  02852-51278 - zuverlässige Verteilung im Michael Steininger, Sallingerstraße 13, Waidho- haus, 11.30, VA: DEV Kleinmotten fen/Thaya,  0664-1144399, Gmünd: Tier- Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- ganzen Streugebiet. Raabs/Thaya: Begleiteter Rundgang - Ruine arztpraxis Mag. Schagginger, Waldenstein 24, fang, Eggern: T 07.00 - 19.00 und N 19.00  Kollmitz, 14.00 0664-1434773 Ordination nach telefoni- - 07.00; 15. + 16. Juli, Dr. Alexander Gabler, scher Voranmeldung; Tierarzt Dr. Schätz, Bad Waidhofen/Thaya: evang. Gottesdienst, T, Heidenreichstein,  02862-52525; 22. + Zahnärzte Großpertholz 257,  02857-2662; Dr. Ger- evang. Kirche der Frohen Botschaft Waidho- 23. Juli, Dr. Astrid Cisar, T, Amaliendorf-Aal- hard Hiess, Eichelbergstr. 36, Schrems, fen, 09.00 fang,  02862-58466; 29. + 30. Juli, Dr. 15. + 16. Juli, Dr. Kum Nakch Tawar, Hör-  0664-3566020 oder 02853-72228; Tierkli- Clemens Binder, T, Heidenreichstein, mannser Straße 1, Litschau,  02865-5150; nik Mag. Kammerer, Hauptplatz 18, Schrems, DI, 22. August  02862-53122; 05. + 06. August, Dr. 22. + 23. Juli, Dr. Rozic Mirko, Kirchberg am  02853-77320 Astrid Cisar, T, Amaliendorf-Aalfang, Raabs/Thaya: 13. Ferienspiel, Kochen im Walde Nr. 196,  02854-6575; 29. + 30.  02862-58466; 12. + 13. August, Dr. Ste- Pflege- und Betreuungszentrum Raabs, Ein- Juli, Dr. Bilek Michael, Bahnhofstraße 124, Bürgerservice fan Hammer, T, Heidenreichstein,  02862- gangshalle des Landespflegeheims, Thayatal- Hoheneich,  02852-51860; 05. + 06. Au- 52080; 15., 19. + 20. August, Dr. Alexan- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- platz 1, 15.30 - 18.00 (Anmeldung erforderlich gust, Dr. Atanasov Raphael Johann, Waidhof- der Gabler, T, Heidenreichstein,  02862- missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at bei I. Slawik  02846-365-10) ner Straße 5, Dobersberg,  02843-2880 und 52525 Dr. Desbalmes Robert, Kirchengasse 6, FR, 25. August Karlstein/Thaya, Raabs/Thaya, Groß- Gmünd,  02852-53755; 12. August, Dr. Märkte Siegharts, Dietmanns, Ludweis-Aigen: Gloser Rudolf, Bahnstiege 2, Heidenreichstein, Raabs/Thaya: Ripperlessen, Sportplatz, mit- 15. + 16. Juli, Dr. Michael Stechauner, T,  02862-52542; 15. August, Dr. Raabe Großrupprechts: Kleintiermarkt, Groß- tags Großau,  02846-354; 22 . + 23. Juli, Dr. Modesto, Schulgasse 210, Groß Gerungs, rupprechts, jeden 1. SO im Monat, 09.00 - Andreas Gradwohl, T, Ludweis,  02847- 12.00, VA: Familie Zwinz Voranzeigen  02812-5490 und Dr. Wegscheider Her- 4200; 29. + 30. Juli, Dr. Christoph Döller, T, mann, Dr.-Rudolf-Kraus-Platz 5, Groß-Sieg- Münchreith: Flohmarkt in der Halle Theurer  Illmau: Kirtag FF-Illmau, FF-Haus, 12. + 13. Karlstein/Thaya, 02844-276; 05. + 06. harts,  02847-2397; 19. + 20. August, Münchreith, 16. Juli, 07.00 - 12.00 August, Dr. Hans-Christian Lang, T, Groß Dr. Kattner Doris, Schremser Straße 5, Vitis, August (Info  02864-2241-12) Raabs/Thaya: Laurentiusmarkt, Hauptplatz, Siegharts,  02847-2410; 12. + 13. Au-  02841-8610 Pleßberg: Dorfkirtag, FF-Haus, 21. - 23. Juli gust, Dr. Helmut Köck, T, Groß Siegharts, 10. August, ganztags (Info  02864-2241-12)  02847-2451; 15. August, Dr. Michael Waidhofen/Thaya: Flohmarkt, bei der Tha-  Raabs/Thaya: Sportwoche "Xund Ins Le- Stechauner, T, Großau, 02846-354; 19. + Angesagte Events und Szene-Highlights yabrücke, jedes 1 Wochenende im Monat, SA ben", JUFA Raabs, 31. Juli - 04. August, ganz- 20. August, Dr. Andreas Gradwohl, T, Lud- + SO, jeweils von 09.00 - 15.00 (Info  0664- in Ihrer Region! tags weis,  02847-4200 5735908) 31 28. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

JUGENDKULTUR Märkte

Waidhofen/Thaya: Waidhofner Nasch- markt, jeden 1. und 3. FR im Monat, beim Be- Balls & Beats 2017 serlpark neben dem Rathaus, 15.00 - 18.00 Weikertschlag: Flohmarkt des Museumsver- WAIDHOFEN. Mitte Juli fin- eines, Heinrich-Zach-Halle, 29. Juli, 08.00 - 13.00 det bereits zum siebten Mal die Sommerveranstaltung „Balls & Gesundheits-Tips Beats“ statt. Musik und Sport Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. stehen im Zentrum des zweitä- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 gigen Ereignisses. Fitness-Tips Aigen: Bewegung und Entspannung mit Ed- Am Freitag eröffnet die Wald- mund Gaugusch, Seminarhaus Gauguschmüh- le, Aigen 3, jeden MO, 19.30 (Info  02846- viertler Band „Leora – Leelas 417) Orchestra“ Balls & Beats 2017. Aigen: Mama Kind Yoga mit Katrin Kainz, Se- Ihnen folgt „Lemo“, einer der minarhaus Gauguschmühle, Aigen 3, jeden DI, angesagtesten österreichischen 15.00 - 16.00 (Info  02846-417) Musiker. Mit „Der Himmel über Lemo live bei Balls & Beats 2017. Foto: Kidizin Sane Aigen: Schwangerenyoga mit Katrin Kainz, Wien“ und „So wie du bist“ er- Seminarhaus Gauguschmühle, Aigen 3, jeden DI, 17.00 - 18.00 (Info  02846-417) reichte er absolute Top-Plat- die Organisatoren ein festival- ren Art freuen. Den absoluten Dobersberg: Damenturnen im Turnsaal der zierungen. Vor wenigen Tagen würdiges Line-Up auf die Beine Höhepunkt wird aber „Mashup- HS, jeden MO und MI, 20.00, Benützung des wurde er als „Songwriter des gestellt. Mit „Fat Astronauts“ Germany“ setzen. Der DJ und Hallenbades ist möglich (Info  02843-2332) Jahres“ mit dem Amadeus Aus- stehen junge DJs auf der Bühne. Musikproduzent gehört zu den Dobersberg: Herrenturnen im Turnsaal der tria Music Award ausgezeichnet. Mit dem Italiener „Rudy MC“ führenden Mashup-Künstlern HS, jeden DO, 19.30, Benützung des Hallenba- des ist möglich (Info  02843-2332) Den Schlusspunkt setzt „beat- dürfen sich die Besucher auf ein dieser Welt. Weitere Infos unter boxerfii“. Am Samstag haben Live-Performance der besonde- www.ballsandbeats.at. Waidhofen/Thaya: Jazz Dance für Erwach- sene und Jugendliche ab 16, Hauptplatzsaal, Waidhofen/Thaya: Gruppe für Trauernde, Niklasberg: Meditation, Pfarrheim in Niklas- jeden MI, 19.00 - 20.30, VA: Start Dancing - Büchereien Jazz und Modern Dance Rot-Kreuz-Haus, Moritz-Schadek Gasse 30a, je- berg, jeden ersten FR im Monat, jeweils 19.30  den 3. DI im Monat, 19.00 - 20.30 (Info (Anmeldung bei Renate Sailer 02845- Waidhofen/Thaya: Infothek-Mediathek, Waidhofen/Thaya: Zumba-Kurs, Saal der  0664-3153572) 70000) ehem. Molkerei, jeden FR, 15.00, VA: Therese Niederleuthnerstraße 10,  02842-27504, Dell`mour Waidhofen/Thaya: Gruppentreffen der Waidhofen/Thaya: Erste Hilfe-Führerschein- Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit, Ro- kurs (6h), Rotes Kreuz - Bezirksstelle Waidho- 16.00 - 19.00, Freitag: 12.30 - 14.30 Beratungs-Tips tes Kreuz - Bezirkststelle Waidhofen, 20. Juli + fen, Lehrsaal, 29. Juli, 13.00 - 19.00 17. August, 19.00 Seniorenveranstalt. Beratungsangebot von "Natur im Garten" Waidhofen/Thaya: Sprechtag des KOBV, Ausstellungen Kautzen: Seniorentreff im Park, Park Kau- in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR Kammer für Arbeiter und Angestellte, 25. Juli, Kautzen: Gedächtnisausstellung "Franz Dör- tzen, 19. Juli, 15.00, VA: Seniorenbund von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 08. + 22. August, 09.00 - 10.30, VA: Kriegsop- rer ein Waldviertler Maler", Heimatmuseum Waidhofen/Thaya: Seniorentreff zum The-  02742-74333, www.naturimgarten.at fer- und Behindertenverband Kautzen, bis einschließlich 22. Oktober, Sonn- ma "Vortrag Notar Mag. Michael Müllner", Dobersberg: Mutter-Eltern-Beratung, Ärz- und Feiertag von 09.00 - 12.00 und 14.00 - Rot-Kreuz-Haus, 18. Juli, 14.00 (Anmeldung er- tehaus, jeden 1. DO im Monat, 09.30 16.00 (Info  0664-4444271) forderlich  059-14470000) Gastern: Mutterberatung, Gemeindeamt 1. So regional. So Tips. Waidhofen/Thaya: Seniorenbasteln - Som- Die Zeitung mit Informationen Kautzen: Lebendes Heimatmuseum Kautzen, Stock, 13. Juli, 11.30 - 12.00 Waidhofnerstr. 9, 23. April - 26. Oktober und merbasteln, Rotes Kreuz-Bezirksstelle, 14. Juli, aus Ihrer Region. Karlstein/Thaya: Cafè der Begegnung, Treff- 03. - 10. Dezember, jeden Sonn- und Feiertag 15.00 punkt für interkulturelle, soziale, kreative und von 09.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 (Grup- Waidhofen/Thaya: Sommerbasteln - Senio- musikalische Begegnungen, im alten Postamt Kurse & Seminare penführung nach tel. Voranmeldung möglich, ren, Rot Kreuz-Haus Waidhofen, 14. Juli, im Rathaus, jeden MI, 16.00 - 19.00 (Info  0664-4444271, www.kautzen.com) 15.00 (Anmeldung erforderlich  0- Aigen: Biodanza, Sommerfreuden - Lagerfeu-  02844-279) Oberndorf/Raabs: Ausstellung "Peter We- 5914470000) er - Biodanza, Seminarhaus Gauguschmühle, ber", Galerie Lindenhof, Oberndorf 7, 25. Juni - Raabs/Thaya: Mutterberatung, jeden 2. MI Aigen 3, 29. Juli, 19.00 (Info  0650- 30. Juli, MI - SO von 13.00 - 18.00 im Monat, Stadtgemeinde, Ordination Dr. 7783284) Karlheinz Schmidt, Hauptstraße 2b, 10.00 (Info Aigen: Frauenschwitzhütte, Seminarhaus Gau- Oberndorf/Raabs: Ausstellung "Florian Hinweis  02846-365) guschmühle, Aigen 3, 12. August, ganztägig Schaumberger", Kunstraum Lindenhof, Obern- Thaya: Mutterberatung, jeden 1. DO im Mo- (Info www.gauguschmuehle.at,  02846- dorf 7, 25. Juni - 30. Juli, MI - SO von 13.00 - nat, 08.00, altes Arzthaus (Info  02842- 417) 18.00 Die nächste 52663-2) Aigen: Heilerseminar, Seminarhaus Gau- Oberndorf/Raabs: Ausstellung "Wolfgang Walkensteiner", Kunstraum Lindenhof, 06. Au- Ausgabe Vitis: Mutterberatung, Gemeindeamt Vitis, EG guschmühle, Aigen 3, 22. Juli, ganztägig (Info gust - 10. September, Öffnungszeiten: MI - SO (Besprechungsraum 1) 26. Juli, 10.00 - 11.00  0650-7783284) von 13.00 - 18.00 erscheint am Vitis: Sprechtag Notar Mag. Michael Müllner, Aigen: Spaßtrommeln am Lagerfeuer, Semi- Oberndorf/Raabs: Ausstellung, NÖ-Art: Gemeindeamt Vitis, EG, jeden 2. MO im Mo- narhaus Gauguschmühle, Aigen 3, 21. Juli, "Hoch Tief Flach", Galerie Lindenhof, 06. Au- nat, 14.00 - 16.00 (Info  02841-8214) 19.30 (bei Schönwetter, Info  0650- 7783284) gust - 10. September, Öffnungszeiten: MI - SO 24./25. Vitis: Stillberatung, Gemeindeamt Vitis, EG Heidenreichstein: Quantenphysik - Einblick von 13.00 - 18.00 (Besprechungsraum 1) 26. Juli, 09.00 - 10.00 in die Möglichkeiten der neuen Zeit, Infoabend Weikertschlag: Ortsmuseum, Hauptplatz 1, August Waidhofen/Thaya: Demenzberatung im über bahnbrechende Forschungsergebnisse, Öffnungszeiten: Juli, August und an Sonntagen Anzeigenschluss: Pflegeheim, Landespflegeheim Waidhofen, 25. Bioladen Heidenreichstein, jeden letzten Don- von 10.00 - 12.00 oder nach Voranmeldung Juli, 08. + 22. August, 13.00 - 16.00, VA: Hos- nerstag im Monat, ab 19.00 (kostenlos, Info unter  0676-7264610, September + Okto- 18. August, 9 Uhr pizverein Waidhofen  0664-1429744) ber, jeweils am 01. Sonntag im Monat Waidhofen/T. anzeigen / Ihr Jahresausgleich wird automatisch – die Spendenabsetzbarkeit auch x o

b Wofür gilt die neue Richtlinie? r u o l o C / Die neue Regel gilt nicht nur für Spen- F M

B den an begünstigte Spendenorganisa- tionen, sondern auch für:

■ Kirchenbeiträge ■ Freiwillige Weiterversicherung in der gesetzlichen Pensionsversicherung en

■ Nachkauf von Pensionsver- nz na

sicherungszeiten Fi ür Wie werden Ihre s f ium

Daten geschützt? er st ini

Damit keine Fremden Zugang zu sm de

Ihren personenbezogenen Daten un haben, überträgt sie die Spendenor- s B de

ganisation durch ein verschlüsseltes ng tu

Personenkennzeichen an Ihr Finanz- al

amt.Die rechtliche Grundlage dafür sch in

ist das Österreichische Datenschutz- e E ch

recht, das besonders streng und auf li lt

Bei Ihrer nächsten Arbeitnehmerveranlagung brauchen Sie sich nicht dem modernsten Stand der Technik tge mehr um Ihre Spenden zu kümmern.Kein lästiges Formularausfüllen ist. En mehr,Ihr Finanzamt setzt Ihre Spenden automatisch als Sonderaus- gabe ab.Einzige Voraussetzung: Die Spendenorganisation muss Ihre Sie wollen mehr Daten richtig weitergeben. Informationen?

■ Alles über die Was ist neu? informieren kann.Wichtig:Die Daten Spendenab- müssen korrekt sein und Ihr Vor- und setzbarkeit: Seit 1. Jänner 2017 müssen Spenden- Zuname mit den Angaben auf Ihrem www.bmf.gv.at/ organisationen Ihr Finanzamt über Ihre Meldezettel übereinstimmen. Stimmen spenden Spende informieren.Das erfolgt durch die Daten nicht überein, funktioniert ■ Folder:Spen- einen automatischen Datenaustausch die Datenübertragung nicht. Und damit denabsetz- zwischen Spendenorganisation und auch nicht das automatische Absetzen barkeit ab Finanzamt. Ihr Vorteil:Sie brauchen Ihrer Spende von der Steuer. 1.1.2017 zum Ihre Spenden nicht mehr in Ihrer Steuer- Download unter erklärung einzutragen, Ihr Finanzamt www.bmf.gv.at berücksichtigt sie automatisch als > Publikationen Sonderausgabe. ■ Details zur automatischen Datenübermittlung: Wie funktioniert es? www.bmf.gv.at > Top Themen

Die Spendenorganisation muss Ihren Vor- und Nachnamen und Ihr Geburts- datum kennen, damit sie Ihr Finanzamt Erklärvideo,Informationen und Tipps finden Sie auf www.bmf.gv.at/spenden