17. Sachsen-Anhalt-Tag

28. bis 30. Juni 2013

und unt kunterb einfallsreich GRAMM O PR

Das Landesfest steht 2013 außerdem im Zeichen des 200. Jahrestages des ersten erfolgreichen Gefechts gegen die napoleonischen Truppen in den Befreiungs- kriegen 1813 bei Vehlitz.

Programmheft.indd 1 08.05.13 17:23 MitMit BBahnahn undund BBusus 17. Sachsen-Anhalt-Tag vomvom 28. bisbis zum 30. JuniJuni

GuteGute FFahrt!ahrt!

Zum Sachsen-Anhalt-TagSachsen-Anhalt-Tag ggibtibt es gguteute DDieie Bus-Landeslinie 720 verkehrt tatagsübergsüber Verbindungen nach Gommern zweistündlich von Loburg – Möckern mit Um- mindestens stündlich von und stieg in den Zug in Königsborn Dessau Hbf, zusätzliche Züge zwischen Magdeburg und Gommern In den Nächten Fr/Sa und Sa/So fährt zusätzlich stündlich von – Burg mit Umstieg in gegen 1 Uhr ein Bus ab Königsborn nach Loburg. oder Magdeburg stündlich von Haldensleben, Stendal – Nutzen Sie die günstigen Tarife der Bahn! Wolmirstedt, Halle – Köthen – Schönebeck, Für 22 Euro* fahren Sie mit dem Sachsen-Anhalt- Aschersleben – Staßfurt und Halberstadt – Ticket, jeder Mitreisende (maximal 4 Mitfahrer) Oschersleben mit Umstieg in Magdeburg zahlt jeweils 3 Euro mehr. zweistündlich von Marienborn – Eilsleben mit Umstieg in Magdeburg Oder fahren Sie für nur 7 Euro* mit dem Hopper- Ticket! Es gilt für eine Hin- und Rückfahrt in Nah- Nach Festende fahren zusätzliche Züge von verkehrszügen in Sachsen-Anhalt und Thüringen Gommern nach bis zu 50 km.

Magdebur g (mit Anschluss zu Zügen in * Preis am Automaten, am Schalter zzgl. 2 Euro verschiedene Richtungen) Dessau, Lutherstadt Wittenberg

Programmheft.indd 2 08.05.13 17:23 Inhalt

Das erwartet Sie zum 17. Sachsen-Anhalt-Tag in Gommern

Grußworte ...... 4 - 5 Mit Bahn und Bus Das Plakat 17. Sachsen-Anhalt-Tag Die Einheitsgemeinde Stadt Gommern ...... 7 Die Diplom-De- signerin Ulrike 28. bis 30. Juni Freitag Bühnenprogramme ...... 8 - 13 2013 Niebuhr hat den und Samstag Bühnenprogramme ...... 14 - 21 unt Plakatwettbe- kunterb ag einfallsreich Sonntag Bühnenprogramme ...... 22 - 27 werb für den Lageplan des Festgebietes/Verlauf Festumzug ...... 28 - 29 17. Sachsen- um 30. Juni Anhalt-Tag 2013 Präsentation der Landesregierung und des Landtages ..32 in Gommern

Das Landesfest steht 2013 außerdem im Zeichen des 200. Jahrestages des ersten erfolgreichen Gefechts gegen die napoleonischen Truppen in den Befreiungs- Weltoffenes Sachsen-Anhalt...... 33 gewonnen. Ihr kriegen 1813 bei Vehlitz. Themenbereiche und Präsentationen ...... 34 - 47 Gestaltungsvor- schlag wurde von einer neunköpfigen Hilfsdienste ...... 38 - 39 Jury aus 36 Einsendungen ausgewählt. Festumzug...... 48 -50 Die 1979 in Halle/Saale geborene Impressum ...... 54 Diplom-Designerin Ulrike Niebuhr ab- solvierte ein Studium an der Hochschule Das Motto des Landesfestes Anhalt (FH) im Fachbereich Design. Seit „kunterbunt und einfallsreich“ ist das Motto des Sachsen-Anhalt- Februar 2007 arbeitet sie als selbstän- dige Medien- und Graphikdesignerin in Tages 2013. Es wurde im Rahmen eines Wettbewerbs unter 86 Halle. Frau Niebuhr gewann bereits den Einsendungen von einer Jury ausgewählt und ist der Vorschlag Plakatwettbewerb für den Sachsen- von Grit Timm aus Gommern. Anhalt-Tag 2010 in Weißenfels. Kunterbunt und einfallsreich

So präsentieren sich Gommern, die 11 Landkreise und 3 kreisfreien Städte, die Landesregierung und der Landtag zum 17. Sachsen-Anhalt-Tag. Kunterbunt und einfallsreich werden die Bühnenprogramme, die Regionaldörfer mit ihren Pro- grammen sowie die Präsentationen vor und in der Wasserburg, der Festmeile und rings um den Kulk sein. Jeder Besucher ob jung oder alt soll an den 3 Tagen etwas finden was die Anreise lohnt. Blättern Sie einfach durch das Programmheft, Sie werden bestimmt fündig. Die Einheizgemeinde Stadt Gommern als stilisiertes Orts- schild steht seit Jahren für öffentliche, kulturelle Veran- staltungen und soll die besondere Dynamik vor allem im Bereich Kultur ausdrücken. Die Rechte an diesem Logo gehören zwei privaten Personen, die es aber auf Nach- frage gern für die Vermarktung der Gemeinde über die Ortsgrenzen hinaus zur Verfügung stellen. Besonders in- tensiv wird die Vermarktung Gommerns durch den Verein „Wir für Gommern-Stadtförderung e. V.“ betrieben. Viele Aufgaben, die die Stadt in Zeiten klammer Kassen nicht mehr erfüllen kann, übernimmt der Stadtförderverein. Veranstaltungen wie das Stadtfest oder Rock am Rathaus, der Gommeraner Gurkenmarkt oder der Weihnachtsmarkt sind überaus populär. Darüber hinaus betreibt er z.B. die Stadtinformation, betreut u.a. die Radwege auf dem Gebiet der Einheitsgemeinde und or- ganisiert Arbeitseinsätze. Im Bereich Wirtschaft zählen die Gewerbefachmesse, das Netzwerk „Schule und Wirtschaft“ mit der Berufsfindungsmesse, aber besonders die „Unternehmer- stammtische“ zum Alltag unseres Lebens in der Einheitsgemeinde. Vor und in der Stadtinformation erhalten Sie während des Festes verschiedene Informations- materialien. Sehr zu empfehlen ist die Broschüre „Urlaub in der Einheitsgemeinde Gommern“, um Ihren nächsten Aufenthalt in unserer schönen Gegend zu planen. Wir begrüßen Sie gern ein weiteres Mal und werden auch dann ein freundlicher Gastgeber sein. 3

Programmheft.indd 3 08.05.13 17:23 Grußwort Bürgermeister

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Gommern, liebe Gäste und Freunde unserer Stadt, ich begrüße Sie herzlich in der Stadt Gommern und bin stolz, dass unse- rer Stadt die Ehre zu Teil wurde, den 17. Sachsen-Anhalt-Tag und somit das größte Volksfest unseres Bundeslandes ausrichten zu dürfen. Anlass unserer Bewerbung für das Landesfest ist der 200. Jahrestag des ersten erfolgreichen Gefechts in den Befreiungskriegen 1813–1815, welches in unmit- telbarer Nähe stattfand. Hieran soll gedacht, erinnert und gemahnt werden. Gommern, eine wunderschöne Kleinstadt zwischen Elbaue und Fläming, gelegen vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg, hat eine abwechs- lungsreiche Geschichte, die wir unseren zahlreichen Gästen offerieren möch- Jens Hünerbein ten. Unsere über 1060 Jahre alte Stadt mit dem Wahrzeichen der Wasserburg entwickelte sich lange Jahre im Rahmen der Steinbruchindustrie. Hiervon Bürgermeister der zeugen noch die zahlreichen Badeseen, die heute zahlreiche Touristen und Einheitsgemeinde Camper sowie Erholungssuchende anlocken. Mitte des 20. Jahrhunderts Stadt Gommern nahm die Region einen wirtschaftlichen Aufschwung mit der Ansiedlung des Industriezweiges der Erdöl- und Erdgasindustrie. Auch heute noch ist unsere Einheitsgemeinde ein attraktiver Arbeits-, Wohn- und Erholungsort, eingebettet in eine reizvolle grüne Umgebung. Auf Grund der hervorragenden Anbindung über zwei Bundesstraßen, be- deutende Radwege und die überregionale Bahnlinie, kommt jeder Einwoh- ner und Gast auf kurzen, sicheren Wegen zu uns. Unsere Einheitsgemeinde ist nicht nur geprägt durch die historischen Schlösser und Burgen sowie gepflegte Stadt- und Ortsbilder, sondern zeichnet sich durch sein lebendi- ges und liebevolles, bürgerschaftliches Engagement auf den Gebieten des Sports, der Kultur und des Tourismus besonders aus. Liebe Gäste, wir werden Sie kunterbunt und einfallsreich zu unserem Landes- fest verzaubern. Auf kurzen Wegen werden Sie viel Gelegenheit haben, die ver- schiedensten Fassetten unserer Stadt kennen zu lernen. Nehmen Sie sich Zeit, das mit viel Ehrgeiz und Engagement organisierte Programm in allen Zügen zu genießen. Bewundern Sie unsere schöne Innenstadt sowie das Ambiente un- serer Wasserburg. Genießen Sie die Aussicht am Kulk und bestaunen Europas reichhaltigsten Gesteinsgarten. Werfen Sie einen Blick über die Stadtsilhouette vom Aussichtsturm am Kulk und erfreuen Sie sich an den vielfältigsten Pro- grammpunkten in den verschiedensten Teilen unserer Stadt. An dieser Stelle danke ich dem Land Sachsen-Anhalt, den vielen fleißigen Organisatoren und Helfern sowie den Sponsoren, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Jubeln Sie mit uns und begrüßen die über 4.000 Teilnehmer des Festum- zuges am Sonntag. Hier geben wir nicht nur ein Bild unserer Region wieder, sondern stellen unser schönes Bundesland Sachsen-Anhalt mit seinen zahl- reichen historischen wie auch gegenwärtigen Fassetten wunderbar dar. Ich wünsche uns allen ein friedliches und wunderschönes Fest bei strah- lendem Sonnenschein und hoffe, dass dieses bei Ihnen in guter Erinnerung bleibt und Sie uns bald wieder besuchen kkommen.

Ihr

Jens Hünerbein 4 Bürgermeistergermeister

Programmheft.indd 4 08.05.13 17:23 Grußwort Ministerpräsident

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Sachsen-Anhalt-Tag ist zu einer schönen Tradition geworden und findet 2013 bereits zum 17. Mal statt. Er stärkt unsere Landesidentität und rückt jedes Jahr eine andere bemerkenswerte Seite Sachsen- Anhalts in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Vom 28. bis zum 30. Juni wird Gommern im Zentrum des Interesses stehen.

Unter dem Motto „kunterbunt und einfallsreich“ wollen sich Stadt und Region den Besuchern präsentieren. Dabei soll der geschichtliche Reichtum genauso zur Geltung gebracht werden wie das hohe Maß an Lebensqualität, das die Naturlandschaft um Gommern zu bieten hat. Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident des Alle Regionen Sachsen-Anhalts werden auf unserem Landesfest ver- Landes Sachsen-Anhalt treten sein und zu seinem Gelingen beitragen. Ich danke den Tausen- den Helfern und vor allem auch den Medienpartnern vom MDR, Radio Brocken sowie radio SAW, die wie immer gemeinsam mit vielen Spon- soren an den Vorbereitungen und bei der Durchführung des Festes entscheidend beteiligt sind.

Das Festgeschehen beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst, der in der Sankt Trinitatis Kirche gefeiert wird und endet mit dem traditionellen Festumzug, der alljährlich den Höhepunkt des Sachsen- Anhalt-Tages bildet. Hier werden sich auch die Partnerstädte Gom- merns, Königslutter und Saint Jean de la Ruelle, beteiligen. Es wird für den Besucher also die ganze Fülle unserer kulturellen Vielfalt erlebbar. Das Programm dieser Tage hält ganz bestimmt für jeden etwas bereit.

Unser Sachsen-Anhalt-Tag lässt deutlich werden, wie positiv sich die Kommunen und Regionen entwickeln. Das wäre ohne den Fleiß ihrer Menschen nicht möglich. Ich bin sicher, dass auch von Gommern ein deutliches Signal ausgeht, wie entschlossen wir gemeinsam auch alle künftigen Herausforderungen meistern werden.

Es gibt also genügend gute Gründe, um am Festwochenende nach Gommern zu kommen. Lassen Sie sich durch mich herzlich einladen. Ich freue mich auf Sie.

Dr. Reiner Haseloff Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt

5

Programmheft.indd 5 13.05.13 16:11 Besuchen Sie uns während dem Sachsen-Anhalt-Tag an unserem Ihr Spezialist für Infostand. Kinder ab 6 Jahren erwartet hier ein Energie-P arcours Erneuerbare zum Experimentieren mit kleinen Solarmodulen und Windrädern! 08.05.13 17:24 Energien Planung - Bau - Betrieb - Vermarktung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen

Burger Str. 23 39291 Möckern fon: (039221) 6397-48 [email protected] www.boreas.de

Windpark Gommern Programmheft.indd 6 Ihr Spezialist für Einheitsgemeinde Stadt Gommern

Gommern grüßt seine Gäste

Die Einheitsgemeinde Stadt Gommern besteht aus der Stadt und 11 weiteren Ortschaften. Wenn der Sachsen-Anhalt-Tag in Gommern stattfindet, so heißt das, die gesamte Einheitsgemeinde hat sich dem Fest verschrieben. Vereine, Bürger und Gewerbetreibende der Ortschaften beteiligen sich aktiv an der Gestaltung der Büh- nenprogramme, Präsentationen und des Festumzuges. Nicht zuletzt stehen auch viele Helfer aus den Ortschaften zur Ver- fügung. Aber wir wissen auch, dass Ihnen als Besucher des Sachsen-Anhalt Tages viele Sehens- würdigkeiten in den Ortschaften verborgen bleiben. Ein Grund mehr, uns nach dem Landesfest noch einmal zu besuchen. Das Leitzkauer Schloss, die Denkmale zu Ehren des ersten siegreichen Gefechtes der preußisch-russischen Verbündeten über die napoleonischen Truppen 1813 in Vehlitz,

Ladeburg und Dannigkow, die 3,55 ha große Parkanlage mit einem sehr alten Baumbestand der Ortschaft Karith-Pöthen, der Klusdamm mit Brücke bei Wahlitz, das Schloss , die Sankt- Besuchen Sie uns während dem Sachsen-Anh Nicolaus-Kirche mit den ausgestellten Mumien in , Menz mit der restaurierten evangeli- schen Kirche St. Paulus oder die liebevoll gestalteten Ortsbilder von Prödel und Lübs sind nur einige der Sehenswürdigkeiten. Wir haben uns bewusst für die Konzentration der Aktivitäten des Sach- sen-Anhalt-Tages in der Stadt Gommern entschieden. Für Sie als Mitwirkende oder Besucher be- deutet das vor allem kurze Wege, ein übersichtliches Festgebiet und für uns als Gastgeber ist logis- tisch einiges einfacher. Gommern mit der Wasserburg, seinen Gärten, Kirchen, Ausstellungen, dem Fürstengrab und der Wanderdüne am Kulk ist nicht nur am Sachsen-Anhalt-Tag eine Reise wert. Zwei Besonderheiten sollen das Motto „kunterbunt und einfallsreich“ unterstreichen: Wir veranstalten kein Feuerwerk, wir werden den Kulk am 28. und 29.06. jeweils ab 23.00 Uhr ins rechte Licht rücken. Unter dem Titel „Leuchtende Fontänen“ wird sich das Areal am Kulk in ein gleißendes Lichtermeer verwandeln. Aber nicht nur das, die durchkomponierte Show aus beleuch- teten, handgesteuerten Fontänen und Musik von Klassik bis Rock wird alle Sinne ansprechen. Die zweite Besonderheit: Zum Landesfest in Gommern schmückt sich unsere Stadt passend zum Motto: „kunterbunt und einfallsreich“ mit einer kreativen „Kunstmeile“. 3 historische Gebäude und der „Steinhauer“ als Synonym für die Steinbruchindustrie wurden als Motive ausgewählt und von einem Team aller Gommeraner Schulen gestaltet. Lehrer und Schüler arbeiteten mit viel Elan und Begeisterung seit Januar an der Umsetzung dieses künstlerischen Gemeinschaftsprojektes. Die Plakate sind, jedes für sich, Einzelstücke in Acrylmalerei und schmücken als Unikate für alle Einwohner und Gäste unserer Stadt, die Häuser und Grundstücke im Festgebiet. Interessenten und Freunde der malerischen Arbeiten können diese gern gegen einen Obolus von 10 EURO über die Grundschule Gommern erwerben. Der Erlös geht an die beteiligten Schulen zur Unterstützung ihrer Projekte. alt-T ag an unserem

Gommeraner Rathaus Evangelische Kirche Wasserburg Gommern Steinhauer 7

Programmheft.indd 7 08.05.13 17:24 Bühnenprogramme | Unterhaltung und Informationen

Medienbühne MDR SACHSEN-ANHALT Große Gartenstraße

20.00 Der MDR SACHSEN-ANHALT-PARTYABEND Klasse Schlager und super Oldies mit Olaf Henning, Linda Hesse, Harpo u. a. (Infos siehe Seite 12/13) 23.00 Frank Schöbel und Band Weitere Infos siehe Seite 12/13 oder www.mdr.de/sachsen-anhalt

Medienbühne radio SAW Am Rohrteichcenter

Freitag, 28. Juni 2013 28. Freitag, 20.00 Sachsen-Anhalt tanzt bei der radio SAW Sommernachtsparty. The English-Man Warren Green rockt den Dancefloor. Weitere Infos siehe Seite 26/27 oder unter www.radiosaw.de Medienbühne Radio Brocken Platz des Friedens

ab 20.00 „Radio Brocken On Tour“ Livebands und Kultstars auf der Bühne Weitere Infos siehe Seite 20 oder unter www.radiobrocken.de

Medienbühne 89.0 RTL Industriepark I 21.00 Stevie T. ist auf Housebesuch im Sektor unterwegs. Die besten Hits von heute ab 23.00 Uhr auch live auf 89.0 RTL Weitere Infos siehe Seite 21 oder unter www.89.0rtl.de

Bühne „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ Martin-Schwantes-Straße 23 15.30 Eröffnung Sachsen-Anhalt-Tag 2013 durch Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt und Jens Hünerbein, Bürgermeister der Stadt Gommern Moder ation Gesine Stahl (MDR), Volker Haidt (radio SAW) und Holger Tapper (Radio Brocken) 16.00 Eröf fnung der Bühne und der Themenstraße Weltoffenes Sachsen-Anhalt durch Detlef Gürth, Präsident des Landtages von Sachsen-Anhalt, Schirmherr des Netzwerks für Demokratie und Toleranz 16.15 Gospelchor Friedensau, Gospel und Weltmusik im Konzert 16.45 Begrüßung und Vorstellung des Programms durch die Moderatoren Dagmar Röse (MDR Studio Dessau) und Amidou Traore Interview mit Maik Reichel, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung 17.00 Gospelchor Friedensau, Gospel und Weltmusik im Konzert 17.30 Folkloreensemble aus Saint Jean de la Ruelle (Partnerstadt Gommerns) Tänze aus der Sologne 18.00 Orien tal & Frauke Sonnenburg, Roma-Musik aus dem Kosovo zwischen Tradition und Pop, Magdeburg 18.45 Junge Junge von Lady Gaga bis Straßenmusik, Leipzig 19.30 Umbaupause 21.00 Pascal von Wroblewsky & Band, Konzert 88

Programmheft.indd 8 08.05.13 17:24 Bühnenprogramme | Unterhaltung und Informationen

Bühne Stadt Gommern Wasserburg unter dem Motto Kunterbunt und einfallsreich mit dem Sängerkreis Elbe-Havel e. V. und mit Tanzgruppen 16.00 Eröffnung durch Josefine Lemke und DJ Steve Otto als Moderatoren 16.10 Gemischter Chor Gommern 16.25 Mitteldeutscher Heimat- und Trachtenverein - alles über Trachten 16.40 Männerchor Gommern 17.00 Doppelterzett Leitzkau 17.15 Männerchor Leitzkau

17.25 Tanzgruppe Sekundarschule Möser - Showtänze Juni 2013 28. Freitag, 17.45 Regional- und Trachtenverein Elbe-Saale-Börde e. V. - Bademoden 17.55 Tanzgruppe Sekundarschule Möser 18.10 Gemischter Chor Leitzkau 18.30 Regional- und Trachtenverein Elbe-Saale-Börde e. V. - Modenschau 18.45 Männerchor Orpheus Pretzien 19.00 Internationale Hits Band MarA ToN

Wir wünschen der Stadt Gommern und allen Gästen einen schönen Sachsen-Anhalt-Tag. E.ON Avacon ist Ihr regionaler Netzbetreiber für Strom und Erdgas.

E.ON Avacon Stendal Arnimer Straße 1-4 39576 Stendal T 0 39 31-2 53-0 www.eon-avacon.com

In der Region zu Hause

9

Programmheft.indd 9 08.05.13 17:24 Bühnenprogramme | Unterhaltung und Informationen

Regionalbühne Altmark Platz an der kleinen Gartenstraße 15.00 Willkommen im Altmärkischen Dorf Big Band der Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel, Blasmusikanten, Stendaler Stadtmusikanten, Moderation und Gesang: Conny Walnsch 20.00 Party-Zeit mit Tschuldigungk aus Gardelegen

Regionalbühne Anhalt-Dessau-Wittenberg Hahnemann Platz 15.00 KeyPlay aus Gräfenhainichen, moderne Keyboardmusik 16.30 Forever Young e. V., Covermusik der 60er/70er Jahre 20.30 K aribischer Abend mit Dj Maxim, Salsa Cubana, Panamena Son, Livemusik Freitag, 28. Juni 2013 28. Freitag, Regionalbühne Harz-Harzvorland Kreuzung Magdeburger Str. / Martin-Schwantes-Str. 17.30 Happy Groove Orchestra der Musikschule Thomas Schicker, Wernigerode 20.00 Gruppe Faunas aus Ditfurt, Oldies der 60er, 70er und 80er Jahre Regionalbühne Elbe-Börde-Heide Platz am Hexengang 15.55 Shanty-Chor Magdeburger-Seglerverein e. V. 16.35 Polizeisportverein Magdeburg 1990 e. V. (Abteilung Bauchtanz) 17.00 De Mädels vom HKV Dahlenwarsleben 17.50 Band Webster 19.10 Gesangstrio Febbraio 20.10 Band Fuller 21.55 Celtic-Rock-Band Celtic Chaos Regionalbühne Halle-Saale-Unstrut Einmündung Wiesenstraße 16.00 Sven Meisezahl, Akkordeon-Showprogramm aus Uichteritz bei Weißenfels 17.30 Theater 304, Musikalisch-literarisches Buntprogramm aus Kretzschau bei Zeitz 20.00 City- Rockband, Live- Rock aus Weißenfels Bühne Dixieland Martin-Schwantes-Str. 7a (Hof der Volksbank) 16.00 City Jazzband Magdeburg 17.00 Efkes Anders Jasskapel 18.00 City Jazzband Magdeburg 19.00 Efkes Anders Jasskapel 20.00 City Jazzband Magdeburg Bühne am Kulk 17.00 Jazzpolizei Berlin 18.00 Skiffleband Quasimodo Knöterich 19.00 Grass`n Groove (Irish Folk) 20.00 Skiffleband Quasimodo Knöterich 21.00 Grass`n Groove (Irish Folk) Bühne Märchenhof Martin-Schwantes-Str.40 (Hof der Tierarztpraxis Wetzel) 16.00 Marionettentheater Arcanum, Magdeburg 18.00 Marionettentheater Arcanum, Magdeburg 10

Programmheft.indd 10 13.05.13 16:11 en willkomm HerzlichHerzlich willkommen in Gommern

Viel Spaß im Lotto-Erlebnisland (auf dem Platz des Friedens nebenmit: der Radio-Brocken-Bühne) Glückstreffer RiesenpuzzleRi Lotto-Klick ürfel MMaxiwürfelaxiw

Programmheft.indd 11 08.05.13 17:24 Klasse Schlager, super Oldies! Stars nonstop beim Sachsen-Anhalt-Tag 2013 in Gommern auf der MDR-Showbühne (Große Gartenstraße)

Linda Hesse

Olaf Henning

Frank Schöbel Harpo Middle of the Road Peter Schilling

Nick Howard

Wind Änderungen vorbehalten

Programmheft.indd 12 08.05.13 17:24 Programmheft.indd 13 23.00 Uhrbis24.00 MDR-Partyband Funtastic Five.Moderation: BillyWulffundLutz Mücke Klasse SchlagerundsuperOldiesmitOlafHenning,LindaHesse,Harpoder Der MDRSACHSEN-ANHALT-PARTYABEND 20.00 Uhrbis23.00 Freitag, 28.06. Weitergabe derLandesfestfahnedurch Ministerpräsident Dr. ReinerHaseloff Abschluss desSachsen-Anhalt-Tages 2013 17.30 Uhrbis18.00 der „Hierabvier“-Aktion „Chor2013“.Moderation: Lutz Mücke Mit derGruppeWind,Cora undderMDR-Partyband Funtastic FivesowiedemAuftakt Auf Wiedersehen Gommern.MDRSACHSEN-ANHALT sagtDanke! 14.30 Uhrbis17.30 Sonntag, 30.06. Peter Schillingsowie„TheVoice ofGermany”NickHoward. präsentieren MiddleoftheRoad,AnnemarieEilfeld,Petra Zieger, Andreas Martin, Susi Brandt undStephan Michme,dieModeratoren derMDR-Sommertour 2013, Die MDRSACHSEN-ANHALT-SHOW zumSachsen-Anhalt-Tag 2013 20.00 Uhrbis24.00 Der Karneval Landesverbandstelltsichvor. Einfallsreich undkunterbunt–imKLV dagehtesrund! 13.30 Uhrbis16.30 Samstag, 29.06. Frank SchöbelundBand Tipps ausdemVerkehrsflieger landesweitauf94,6MHz Impressionen vomGeschehen,Interviewsmitden auftretenden Künstlern sowieAnreise- Das LandesfestbeiMDRSACHSEN-ANHALT –DasRadiowiewir Sonntag, 30.06.,14.00bis16.00 Uhr:Dergroße Festumzug Sachsen-Anhalt-Tag 2013 Freitag, 28.06.,20.15bis21.45Uhr:MusikfürSie–UtaBresan aufdemWeg zum täglich 19.00Uhr:DieHighlightsdesLandesfestesbeiSACHSEN-ANHALT HEUTE Der Sachsen-Anhalt-Tag imMDRFERNSEHEN 08.05.13 17:24

Änderungen vorbehalten Bühnenprogramme | Unterhaltung und Informationen

Medienbühne MDR SACHSEN-ANHALT Große Gartenstraße

11.00 Theatergruppe Märchenhaft aus Köthen mit ihrer „Häschenschule“ und dem Stück „Der Osterspuk“ 12.00 Wolfener Ballett-Ensemble e. V. 13.30 - Einfallsreich und kunterbunt – im KLV da geht es rund! 16.30 Der Karneval Landesverband stellt sich vor. Von der Altmark bis ins Burgenland, kar- nevalistische Höhepunkte aus allen Regionen, rund um das Brauchtum Karneval-Fa- sching-Fastnacht. Tanzende Landesmeister, lustige Sänger, wortgewandte Redner – in- teressante Infos über die Fünfte Jahreszeit. 20.00 Die MDR SACHSEN-ANHALT-SHOW zum Sachsen-Anhalt-Tag 2013 Susi Brandt und Stephan Michme, die Moderatoren der MDR-Sommertour 2013, prä- sentieren u. a. Middle of the Road, Peter Schilling sowie „The Voice of ” Nick Howard. Weitere Infos siehe Seite 12/13 oder www.mdr.de/sachsen-anhalt

Medienbühne radio SAW Am Rohrteichcenter

11.00 Die radio SAW SPORT ARENA mit Musik, Sport und Spiel und den radio SAW. Moderatoren Frauke Rauner und Uwe Heuer. 20.00 Superhits, Superhörer, SUPERPARTY! Die Muckefucks Volker Haidt und Warren Green laden ein zu einer gigantischen radio SAW HIT ARENA mit zahlreichen musikalischen Stargästen. Weitere Infos siehe Seite 26/27 oder unter www.radiosaw.de Samstag, 29. Juni 2013 29. Samstag,

Medienbühne Radio Brocken Platz des Friedens

12.00 Radio Brocken Familientag Musik, Unterhaltung und Gewinnspiele für die ganze Familie ab 20.00 Radio Brocken Kulthitparty Kulthits und mehr aktuelle Hits auf einer Bühne. Weitere Infos siehe Seite 20 oder unter www.radiobrocken.de

Medienbühne 89.0 RTL Industriepark I

21.00 Der 89.0 RTL Mixery Klubraum. Deine Party live aus Gommern! An den Decks das 89.0 RTL Resident-DJ-Team, Special Walkact Transform Ya Feier mit 89.0 RTL und Mixery zu den angesagtesten Clubsounds aus Black, Dance und House Weitere Infos siehe Seite 21 oder unter www.89.0rtl.de

14

Programmheft.indd 14 08.05.13 17:24 Bühnenprogramme | Unterhaltung und Informationen

Bühne „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ Martin-Schwantes-Straße 23 11.30 Auftakt mit den Moderatoren Jana Kirsch und Amidou Traore Begrüßung der Mitwirkenden der Themenstraße 12.00 Made in Russia, Hip Hop, Magdeburg 14.30 Mar tin Rühmann und Clownin Charlotte, Kinderprogramm, Magdeburg 15.15 Afrikanische Trommeln, Musik aus Westafrika, Halle/Saale Baraban 15.45 Musik aus Nicaragua, Lateinamerikanische Gitarrenmusik, Halle/Saale 16.15 Shoshana, Jüdische Folklore, Dessau-Roßlau 17.00 Martin Rühmann Songpoet, Gören Eggert Percussion, Mag- deburg 17.45 Mustafa Khalil & Gruppe, Palästinensische Musik, Halle 18.30 Baraban, Sambaklänge aus dem Harz, Wernigerode 19.30 Umbaupause Nobody knows 20.30 Nobody knows, Folk-(Rock), Stendal

Bühne Stadt Gommern Wasserburg Kunterbunt und einfallsreich aus der Einheizgemeinde Gommern mit Humoristin Josefine Lemke und DJ Steve Otto als Moderatoren 10.30 Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt, Bläserbesetzung 12.15 Mode-Express Nr. 1 Magdeburg, Modenschau 13.00 Line Dance Gruppe Nedlitz, Tanz 13.15 Tanztheaterstück Regenbogenfisch, Tanzpunkt Gommern Juni 2013 29. Samstag, 13.23 Nedlitzer Grazien mit YMCA, Männerballett 13.33 Sängerin Franzi (Double „Andrea Berg“) 13.43 Tanztheaterstück Monsieur Matthieu, Tanzpunkt Gommern 13.55 Nedlitzer Grazien mit Heidi, Männerballett 14.05 Tanztheaterstück Ronja Räubertochter, Tanzpunkt Gommern 14.22 Menzer Line-Square-Contra Dancer `03 14.32 Gommeraner Seniorentanzgruppe Montagsclub 14.47 Menzer Line-Square-Contra Dancer `03 14.57 KITA Schlossgeister Leitzkau 15.20 Heimatverein Gommern e. V., altertümliche Modenschau 15.40 Folkloreensemble aus Saint Jean de Ruelle, Tanzgruppe aus der Sologne, Frankreich (Partnerstadt der Stadt Gommern) 16.40 Modenschau Kaufhaus am Markt Gommern 17.15 Zumba-Gruppe 17.45 Dschinis Töchter, Orientalischer Tanz dazwischen Fit and More Plötzky 91 e. V. mit Anette Linke, 3-4 x bewegte Pause 5-10‘ und Dudelsackspieler Anton Müller 18.30 Handgemachte Rockmusik Pure & Live

1515

Programmheft.indd 15 08.05.13 17:24 Bühnenprogramme | Unterhaltung und Informationen

Regionalbühne Altmark Platz an der Kleinen Gartenstraße

10.00 Ein Hallo in der Altmark Volkstanz- und Trachtengruppe Deelenpetter, Tanzgruppe Fitschebeen, Tanzgruppe Iden, Stendaler Stadtmusikanten, Arneburger Blasmusikanten, Lucky Line Stompers, Beetzendorfer Bootstepper, KTSC Heeren, Manfred Brandt mit Otto Reutter-Couplets, Celtic minds, Tanzgruppe des WCC Stendal, Stage Fever TCV Moderation: Conny Walnsch 13.00 Fanfarengarde Salzwedel 1947 e. V. 13.30 So singt und tanzt die Altmark Arneburg er Blasmusikanten, Stendaler Stadtmusikanten, Volkstanz- und Trachten- gruppe Deelenpetter, Tanzgruppe Iden, Tanzgruppe Fitschebeen, Beetzendorfer Boot- stepper, Tanzschule Müller Salzwedel, KTSC Heeren, Celtic minds, Lucky Line Stompers, Tanzzentrum Stendal, Stage Fever TCV, WCC Stendal Moderation: Conny Walnsch 15.20 Die Altmark – mittendrin Arneburg er Blasmusikanten, Stendaler Stadtmusikanten, Beetzendorfer Bootstepper, KTSC Heeren, Tanzgruppe Fitschebeen, Celtic minds, Manfred Brandt mit Otto Reutter- Couplets, Tanzschule Müller Salzwedel, Lucky Line Stompers, Stage Fever TCV Tanger- münde, WCC Stendal Moderation: Conny Walnsch 17.30 Fanfarengarde Salzwedel 1947 e. V. 18.00 Bunte Revue mit Showgruppen aus der Altmark T anzgruppe Fitschebeen, KTSC Heeren, Lucky Line Stompers, Beetzendorfer Bootstep- per, Tanzschule Müller Salzwedel, Tanzzentrum Stendal, Celtic minds, WCC Stendal, Samstag, 29. Juni 2013 29. Samstag, Stage Fever TCV Moderation: Conny Walnsch 20.00 Party-Zeit Hits der 60-70-80-90iger Jahre mit der Jolana Combo aus Gardelegen

Regionalbühne Harz-Harzvorland Kreuzung Magdeburger Str. / Martin-Schwantes-Str.

10.00 Stadtorchester Dardesheim, Blasmusik von Polka bis Filmmusik 11.30 Kreismusikschule Mansfeld-Südharz 13.00 Radsport Bornstedt 14.00 Tanzstudio Eisleben 15.00 Orientalische Träume 15.30 Musik alische Reise durch den Harz mit Martina Weber und Jodler Meister Andreas Knopf 16.30 Tanzstudio Eisleben 18.00 „Harzer Felsenfest“ Cellart – Irish Folk; Sagax Furor – Mittelalter; Blocksberga – Mittelalterfolkrock und Hexe Hagezuga mit Geschichten und Feuershow

16

Programmheft.indd 16 13.05.13 16:12 Bühnenprogramme | Unterhaltung und Informationen

Regionalbühne Anhalt-Dessau-Wittenberg Hahnemann Platz 10.00 Koreanische Selbstverteidigung Hapkido, Kampfsportvorführung 10.45 Kampfsportschule Tippner, Bitterfeld, Vietnamesisches Kung Fu, Showprogramm 11.30 1. Köthener Karnevalsgesellschaft KUKAKÖ, Ein KUKAKÖthener Blumenstrauß 12.15 Revuetanzgruppe Showtime, Showtanzprogramm 13.15 Talentschmiede Hupfdohlen e. V., Tanz und Gesang 14.00 Theatergruppe Märchenhaft Köthen, Osterspuk auf dem Wasserschloss 15.00 Tanzensemble Ludwigsgymnasium Köthen, Moderne & kunterbunte Tanzshow 16.00 Thurländer Männerballett, Karnevalistisches Tanzprogramm Oriental Dance Girls Roßlau, Orientalischer Tanz Countryclub Dance on Roßlau, Linedance Seegrehna Ravers Cheerleader, Showtanz 17.30 Kinder- & Jugendtanzgruppe Schaut-hin!, Kinder- & Showtanzprogramm 18.00 Wolfener Ballett-Ensemble, Tanzshow der Extraklasse 19.00 Covergruppe Friendship United, Schlager, Rock, Pop und Country 19.30 Zerbster Nuthe Cowboys, Linedance 20.30 Musik non stop mit 2 Bands Spätsünder, Oldies, Party-, Rock- u. Popmusik Rust Never Sleeps, Neil Young Coverband

Samstag, 29. Juni 2013 29. Samstag,

Eng mit der Region verbunden. Die Unterstützung des 17. Sachsen-Anhalt-Tages ist deshalb für uns selbstverständlich. Wir sind dabei und wünschen allen Besuchern viel Spaß.

E.ON Avacon Stendal Arnimer Straße 1-4 39576 Stendal T 0 39 31-2 53-0 www.eon-avacon.com

In der Region zu Hause 17

Programmheft.indd 17 08.05.13 17:24 Bühnenprogramme | Unterhaltung und Informationen

Regionalbühne Elbe-Börde-Heide Platz am Hexengang

10.00 Kindertanzgruppe AG Hort A. Einstein 10.40 Liedermacherin Siegi Wilke 11.10 Tanztheater Elbaue e. V. 11.40 Klietznicker Dorfspatzen 12.05 ESV Lok Güsten Mini Zicken und Crazy Girls 12.35 Gemischter Chor Möckern 13.00 WSG Reform MD e. V. 13.25 Optische Telegraphie in Preußen 13.45 Tanzgruppe Flash TSV Niederndodeleben 14.15 Handwerker-Männerchor Genthin 14.40 Frauenchor Genthin 15.05 Tanzgruppe 50Plus der Volkssolidarität Barleben 15.25 Otto-von-Guericke Gesellschaft e. V. – Kleine Magdeburger Experimente 15.50 Folklore Ensemble Magdeburg e. V. 16.40 Börde-Trachten-Verein Egeln e. V. 17.05 Jugendakkordeonorchester Die Fröhlichen Elbharmonikas 17.35 Kindertanzgruppe Sekundarschule Am Park Möckern 17.55 Seniorentanzakademie und Magdeburger Kinder- und Jugendshowballett 18.25 Kids+Co Haldensleben 18.50 Gemischter Chor Frose e. V. 19.15 Froser Modekiste e. V. 19.45 Ebendorfer Carneval Club e. V. 20.35 Rockband Raven‘S‘dineR Samstag, 29. Juni 2013 29. Samstag, 21.35 Rockband 6atü 23.05 Band Sonjas Cosmos

Regionalbühne Halle-Saale-Unstrut Einmündung Wiesenstraße

10.00 Schalmeienorchester Taucha, Ungeahnt flotte Klänge aus der Bergbauregion 11.00 AMuThea, Gemischte Musical-Show aus Weißenborn/Droyßig 11.40 Rollstuhltanzgruppe TAKTGEFUEHL aus Halle 12.15 Tanzgruppe Merseburg-Meuschau 13.30 Triton Zeitz, Historische Tänze und Musical-Ausschnitte 15.00 Tanzgruppe aus Mücheln, Geiseltal 16.00 Sommerliche Mode, Schule für Mode und Design aus Merseburg 16.30 Tanztheater ellaH – Modernes zeitgenössisches Tanztheater für Kinder aus Halle 18.00 Culture For Society, Rock-Pop aus Zeitz

18

Programmheft.indd 18 08.05.13 17:24 Bühnenprogramme | Unterhaltung und Informationen

Bühne Dixieland Martin-Schwantes-Straße 7a (Hof der Volksbank)

10.00 LSM Die Lockeren Stadtmusikanten, Halle 11.00 Efkes Anders Jasskapel 12.00 LSM Die Lockeren Stadtmusikanten, Halle 13.00 City Jazzband Magdeburg 14.00 Efkes Anders Jasskapel 15.00 City Jazzband Magdeburg 16.00 LSM Die Lockeren Stadtmusikanten, Halle 17.00 City Jazzband Magdeburg 18.00 Efkes Anders Jasskapel 19.00 LSM Die Lockeren Stadtmusikanten, Halle

Bühne am Kulk

10.00 Jazzpolizei Berlin 11.00 Grass`n Groove, Irish Folk 12.00 Skiffleband Quasimodo Knöterich 13.00 Rockband RETINA, Partnerstadt Königslutter 13.30 Auszeichnungen durch den Innenminister, Holger Stahlknecht 14.00 Grass`n Groove, Irish Folk 15.00 Skiffleband Quasimodo Knöterich 16.00 Grass`n Groove, Irish Folk 17.00 Gesangstrio Febbraio, Barby 18.00 Skiffleband Quasimodo Knöterich Juni 2013 29. Samstag, 19.00 Rockband REENA, Magdeburg 20.00 Schülerband Projekt zwo.5, Gommern 21.00 Schülerband useless mind, Gommern 22.00 Schülerband Muttis Beste und Chor, Gommern

Bühne Märchenhof Martin-Schwantes-Straße 40 (Hof der Tierarztpraxis Wetzel)

11.00 Märchenerzählerin Stine 12.00 Marionettentheater Arcanum, Magdeburg 13.00 Märchenerzählerin Stine 14.00 Märchenerzählerin Stine 15.00 Märchenerzählerin Stine 16.00 Marionettentheater Arcanum, Magdeburg 17.00 Märchenerzählerin Stine 18.00 Märchenerzählerin Stine 19.00 Marionettentheater Arcanum, Magdeburg

19

Programmheft.indd 19 08.05.13 17:24 Programmheft.indd 20 08.05.13 17:24 Programmheft.indd 21 08.05.13 17:24 Bühnenprogramme | Unterhaltung und Informationen

Medienbühne MDR SACHSEN-ANHALT Große Gartenstraße

14.30 Auf Wiedersehen Gommern. MDR SACHSEN-ANHALT sagt Danke! (Infos siehe Seite 12/13) 17.30 Abschluss des Sachsen-Anhalt-Tages 2013 Ministerpräsiden t Dr. Reiner Haseloff und Bürgermeister der Stadt Gommern, Jens Hünerbein, reichen die Fahne des Landesfestes an Wernigerode, die Ausrichterstadt des 18. Sach- sen-Anhalt-Tages 2014, weiter. Weitere Infos siehe Seite 12/13 oder www.mdr.de/sachsen-anhalt

Medienbühne radio SAW Am Rohrteichcenter

11.00 Der traditionelle Festumzug mit den radio SAW Moderatoren Jana Lammich und Frank Wiedemann. 14.00 Der radio SAW Familiensonntag mit Live-Musik, Kinderprogramm und und Zumba-Party. Weitere Infos siehe Seite 26/27 oder unter www.radiosaw.de

Medienbühne Radio Brocken Platz des Friedens

14.00 Radio Brocken Abschlusskonzert Rock ´n´ Roll mit den Firebirds und großes Abschlusskonzert zum Sachsen-Anhalt-Tag Weitere Infos siehe Seite 20 oder unter www.radiobrocken.de

Bühne „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ Martin-Schwantes-Straße 23

14.00 Auftakt mit den Moderatoren Jana Kirsch und Amidou Traore Begrüßung der Mitwirkenden der Themenstraße 14.15 Clown Wuschel Kinderprogramm, Magdeburg 15.00 Lada Blado Internationale Tänze aus Magdeburg 15.45 Vietnamesischer Kulturverein Dessau/Bitterfeld-Wolfen Musik und Tanz aus Vietnam 16.45 Timbila Sonntag, 30. Juni 2013 30. Sonntag, Afrikanisch-karibische Pop-Musik, Magdeburg 17.45 Auf Wiedersehen Gommern Verabschiedung durch Cornelia Habisch Landeszentrale für politische Bildung

22

Programmheft.indd 22 08.05.13 17:24 Bühnenprogramme | Unterhaltung und Informationen

Bühne der Stadt Gommern Wasserburg

Kunterbunt und einfallsreich mit den Kindern der Einheizgemeinde Gommern mit Humoristin Josefine Lemke und DJ Steve Otto als Moderatoren

14.00 Tuishi Pamoja – Wir wollen zusammenleben Hort Weinbergstrolche – Musical und Tanz 15.00 Flötengruppe TiliBom, Schüler der Gommeraner Schulen 15.15 Laienspiel, Tanzgruppe und Chor der Grundschule Am Weinberg Gommern Grundschule Am Weinberg, Gebt mir ein … (Weinbergtanz) Tanzgruppe Weinberglied Chor 2 – 3 Schulsketche Laienspiel Tanzgruppe Instrumentaler Chor Froschlied Laienspiel Die Froschschule Chor Auf uns`rer Wiese gehet `was Abschlusslied durch die Grundschule Weinberg-Chor 16.00 Ballettschule Semenchukov Magdeburg 16.30 Tanzsportclub Blau-Gold Burg e. V.

Regionalbühne Altmark Platz an der Kleinen Gartenstaße

10.00 Musikalischer Frühschoppen, Blasmusik Moderation und Gesang: Conny Walnsch 14.30 Auf Wiedersehen in der Altmark, Blasmusik und Tanz Moderation und Gesang: Conny Walnsch

Regionalbühne Anhalt-Dessau-Wittenberg Hahnemann Platz

10.00 Sunshine e. V., Kinder- und Jugendtanzshow 10.30 Forstlicher Gesangverein Annaburg, Chorgesang 11.00 Volkschor Prettin, Chorgesang 14.00 Spielmannszug Wolfen, Marsch-, Filmmusik, Rock u. Pop 15.00 Gesangsformation Muldespatzen, Kinder-Gesangsprogramm 3 Jessener Hoheiten, Präsentation des Jessener Landes

16.00 FTH Zschepkau e. V., Buntes Tanzprogramm mit Juni 2013 30. Sonntag, Akrobatik Gruppe Simones Artisten, Hebeakrobatik und Artistik

2323

Programmheft.indd 23 08.05.13 17:24 Bühnenprogramme | Unterhaltung und Informationen

Regionalbühne Harz-Harzvorland Kreuzung Magdeburger Str. /Martin-Schwantes-Str. 14.30 Musikalische Reise durch den Harz mit Martina Weber und Jodler Meister Andreas Knopf 15.30 Glamrockband Vokuhila

Regionalbühne Elbe-Börde-Heide Platz am Hexengang 9.50 Musik-Spaß-Theater Traumkristalle 10.45 Marcus Korbie, Schriftsteller + Kabarettist 13.00 Evangelische Kirchengemeinde Beyendorf 13.40 PSV Bernburg/Sportakrobatik (Kinder) 14.10 Gemischter Chor Alsleben 14.35 Dance-Factory Egeln 15.15 MKK Möckern (Karnevalsklub) 15.45 Gemischter Chor Concordia Loburg 16.10 Akrobatikgruppe des Börde-Gymnasiums Wanzleben 16.50 Band The Ape Escape

Regionalbühne Halle-Saale-Unstrut Einmündung Wiesenstraße 14.00 Tanzstudio Leuna-Merseburg und die Tanzgruppe Tanzzauber Merseburg 16.30 Kristin und Klaus-Dieter, Gesangs-Duo aus Weißenfels

Bühne Dixieland Martin-Schwantes-Straße 7a (Hof der Volksbank) 14.00 Efkes Anders Jasskapel 15.00 LSM Die Lockeren Stadtmusikanten, Halle

Bühne am Kulk 14.00 Schülerband Projekt zwo.5 und Jugendchor Gommern 15.00 The 38th Districts Pipes and Drums 16.00 Schülerband useless mind, Gommern 17.00 The 38th Districts Pipes and Drums

Sonntag, 30. Juni 2013 30. Sonntag, Bühne Märchenhof Martin-Schwantes-Straße 40 (Hof der Tierarztpraxis Wetzel) 14.00 Marionettentheater Arcanum, Magdeburg 15.00 Märchenerzählerin Stine 16.00 Märchenerzählerin Stine 17.00 Märchenerzählerin Stine

24

Programmheft.indd 24 08.05.13 17:24 Sie wollen mehr Spaß an Bewegung? Wir haben attraktive Gesundheitsprogramme. Mit unseren Gesundheitsprogrammen helfen wir Ihnen, gesünder zu leben. Gezielt entspannen, bewusst ernähren oder mehr bewegen – bei unseren vielfältigen Angeboten ist für jeden etwas dabei. Lassen Sie sich persönlich beraten. Wir sind für Sie da. AOK – immer in Ihrer Nähe.

Gesundheit in besten Händen www.aok.de/sachsen-anhalt

AOK - Die Gesundheitskasse auf dem Sachsen-Anhalt-Tag 2013 mit Informationen rund um die Gesundheit Besuchen Sie das AOK-Sauerstoffzelt auf dem Steinhauer Platz und atmen Sie bei uns tief durch. Entspannen Sie in an- genehmer Atmosphäre und genießen Sie die positiven Effek- te einer Sauerstofftherapie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

MAREGO-FAHRKARTE EINE FÜR ALLES Bahn «–» Bus «–» Straßenbahn

Exklusive Kreuzfahrten Weltweite Flugreisen Schöne Komfort-Busreisen Rad- und Wanderreisen Urlaub mit PKW-Anreise

• Sensationell günstige Preise • Top Qualität • Viel gelobter, herzlicher Service • Busreisen ohne Einsammeln, direkt ab ZOB Magdeburg ans Ziel

39104 Magdeburg, Ernst-Reuter-Allee 26 (0391) 597915 - 0, Fax: (0391) 59 79 15 - 29 Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de E-Mail: [email protected], www.polster-pohl.de 25

Programmheft.indd 25 08.05.13 17:24 vom 28.06. bis 30.06. auf dem Festplatz am Rohr

Sachsen-Anhalt tanzt! Freitag ab 20 Uhr Die radio SAW Sommernachtsparty

Tanzt und feiert mit „The English-Man“ Warren Green, den radio SAW DJs und Dancern. Erlebt einen klasse Live-Act und rockt den mit „The English-Man“ Dance oor zu den Mega-Hits des Sommers. Warren Green

Die radio SAW SPORT ARENA mit dem Samstag ab 1111 Uhr LandesSportBund Sachsen-Anhalt präsentiert von der Sparkassen Finanzgruppe Sachsen-Anhalt

Sportvereine aus dem präsentieren sich. Dabei sein und mitmachen: Curling, Streetball, Human-Table-Soccer, Hüpfburg, Bobanschub-Bahn, mit Uwe Heuer Daumenkino-Spaß, Gewinnspiele u.v.m. & Frauke Rauner Samstag ab 20 Uhr Die radio SAW HIT ARENA mit Echter Nordhäuser Superhits, Superhörer, SUPERPARTY! Die Muckefucks präsentieren einen grandiosen Abend mit den radio SAW Dancern, den britischen Star- gästen Blue, den Breakdancern DaRookies und Sonntag mit Volker Haidt vielen weiteren Überraschungsgästen. & Warren Green

Der radio SAW Familiensonntag mit großem Sa+So Sonntag ab 111 Uhr Festumzug und Zumba-Party für ALLE!

Erlebt ab 11 Uhr den Festumzug durch Gommern live an der radio SAWSA Bühne. Mit allen Infos zu Teilnehmern,Teilnehmern, Kostümen, WagenW und Hintergründen.

mit Frank Wiedemann Das radio SAWSA Finale mit Live-Musik, Kinder- & Jana Lammich Mitmach-Zirkus und großer Zumba-Party für alle! Sonntag ab 14 Uhr Dabei sein und mitmachen: Zumba-Pro s der Region präsentieren den Tanzsporttrend des Jahres.

Fotos Moderatoren: ArnulfArnulf Wenning Präsentiert von:

Programmheft.indd 26 08.05.13 17:24 vom 28.06. bis 30.06. auf dem Festplatz am Rohrteich

Echter Nordhäuser-Bar Freitag radio SAW Dancer Sachsen- Anhalt tanzt!

Sonntag Die Liederpiraten

Stargäste Blue Die Muckefucks präsentieren einen grandiosen Abend Samstag Sonntag Kinder- radio SAW Mitmach- HIT ARENA Zirkus ab 20 Uhr Sa+So Breakdancer DaRookies Samstag SPORTSPORT ARENA

Daumenkino- Spaß

Sonntag Große Zumba- Party mit Euch!

Programmheft.indd 27 08.05.13 17:24 Karte Festgebiet Gommern

Ri. Magdeburg Ri. Magdeburg

WC

Medienbühnen

MDR Radio Brocken

radio SAW 89.0 RTL

Regionaldörfer 1 Altmark 2 Elbe-Börde-Heide 3 Harz-Harzvorland 4 Halle-Saale-Unstrut 5 Anhalt-Dessau-Wittenberg

Themenbereiche/Bühnen 6 Weltoffenes Sachsen-Anhalt, Landtag, Landesregierung 10 7 Gastgeberbühne Wasserburg 8 Ökumenisches Kirchendorf 9 NASA-Castingbühne 4 10 Sparkassentreff 11 Bühne am Kulk WC 12 Präsentation: Bundeswehr, Hilfsdienste, Bundespolizei 13 Gesundheitsmeile 14 BIWAK 1813 15 Schausteller 5 16 Dixielandbühne 17 Märchenhof 18 Leuchtende Fontänen 19 Hubschrauber-Flüge

Festumzug Festmeile/Festgebiet

P+R Haltestellen 11 12 P+R Parkplatz WC

Fahrrad-Parkplatz WC

18 Organisationsbüro Sachsen-Anhalt-Tag 2013 Planungsstand: April 2013 28 Ri. Schönebeck

Programmheft.indd 28 13.05.13 16:12 Bühnen, Regionaldörfer und Veranstaltungsorte

Ri. Dessau/Möckern

WC WC 6 WC 3 WC 9 16 13 17 2 1 1 8 WC WC WC 15

14 15 WC

7 Ri. Magdeburg Ri. Möckern A2 A2

B246a

B184

19 Ri. Dessau-Roßlau B184 Gommern DB

Dannigkow

B246a DB-Strecke Magdeburg-Leipzig A14 Ri. Schönebeck 29

Programmheft.indd 29 13.05.13 16:12

Besuchen Sie unseren Sparkassen-Treffpunkt!

Ach in Zeiten der Finanzkrise die Balance halten: GUT. Für die Region und in Sachsen-Anhalt zu Hause! Action von der ersten bis zur letzten Minute an allen 3 Tagen des Sachsen-Anhalt-Tages 2013

Zauberhafte Moderation mit Marko Krause & Stefan Bernschein

Lukrative Gewinnchancen in der Windbox Hauptgewinne: 2 knallrote Markenfahrräder Verlosung am 30.06.2013; 16.30 Uhr auf der Bühne von

Glücksbringer Winni und sein Glücksrad

Einmal Gipfelstürmer sein:

Auf unserem Kletterberg!

Programmheft.indd 30 08.05.13 17:24

t! Besuchen Sie unseren Sparkassen-Treffpunkt!

GUT. Für die Region und in Sachsen-Anhalt zu Hause! Action von der ersten bis zur letzten Minute an allen 3 Tagen des Sachsen-Anhalt-Tages 2013

Auch in Zeiten der Finanzkrise die Balance halten: Bull Riding

Das haben Sie noch nie gesehen! Eine Riesenschweinerei! Mit Schätzspiel und wertvollen Sachpreisen

Basketballzielwurf mit der Sportjugend Sachsen-Anhalt

Tasten & Testen – Geschicklichkeitsspiele

Fahrsimulator – mit der Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt

Ruderergometer – Wettstreit

Tuchfühlung mit Sportprominenz (mit Täve Schur, Ingolf und Bennet Wiegert, Waldemar Cierpinski , Andrè Wilms & Andreas Bredau) Autogramme & Interviews (29.06.2013; von 16.00 bis 18.00 Uhr)

S Sparkasse

Jerichower Land

Programmheft.indd 31 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen | Weltoffenes Sachsen-Anhalt, Landtag und Landesregierung

Beim 17. Sachsen-Anhalt-Tag präsentieren sich die Landesregierung, der Landtag und das Welt- offene Sachsen-Anhalt wieder in einem gemeinsamen Bereich. Im Zentrum der Stadt, Martin- Schwantes-Straße 23, direkt gegenüber dem Kirchendorf, sind das Landesparlament und seine Frak tionen, Ministerien sowie Behörden des Landes an Infoständen vertreten und geben Einbli- cke in ihre Arbeit. Im Bereich Weltoffenes Sachsen-Anhalt können sich die Besucher u.a. über die Vielfalt interkultureller Aktivitäten und Projekte für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt informieren. Neben einem internationalen Bühnenprogramm erwartet die Besucher u. a. ein vielfältiges kulinarisches Angebot aus aller Welt.

BürgerNÄHE erleben Präsentation der Landesregierung

Erstmals präsentiert sich beim 17. Sachsen-Anhalt-Tag die Landesregie- rung in einem gemeinsamen Zelt. Anlaufstelle für die Besucher ist ein Info-Tresen, an dem Mitarbeiter für Informationen und Fragen zur Ver- fügung stehen und eine überdimensionale zentrale Litfasssäule mit Hinweisen zu Aufgaben und Tätigkeitsfeldern der Ressorts. Besucher haben die Gelegenheit, mit dem Ministerpräsidenten und den Fachministern ins Gespräch zu kommen. Im Eingangsbereich des Zeltes heißt es „Dafür steh’ ich früher auf“ – hier können die Gäste vor laufender Kamera berichten, was sie an Sachsen-Anhalt lieben und schätzen gelernt haben. Die originellsten Frühaufsteher-Beiträge werden prämiert und können auf Facebook angesehen werden.

INFORMIEREN und GEWINNEN Präsentation des Landtages

Besuchen Sie den Landtag und informieren Sie sich über das Landesparlament und seine Frakti- onen. Führen Sie Gespräche mit Abgeordneten und gewinnen Sie beim PARLAQUIZ tolle Preise:

Gewinnen Sie einen Präsentkorb mit landestypischen Produkten und er- leben Sie am Rande einer Landtagssitzung die parlamentarische Arbeit der CDU-Fraktion. Der CDU-Fraktionsvorsitzende André Schröder steht Ihnen für ein Gespräch gern zur Verfügung.

Schauspiel oder Oper? Die Fraktion DIE LINKE lädt Sie zu einem Theater- besuch im Wert von 50,- Euro ein.

Gewinnen Sie einen Büchergutschein im Wert von 50.-, 30.- oder 20.- Euro und erfahren Sie bei der Übergabe des Gutscheins mehr über die Arbeit der SPD-Landtagsfraktion.

Eine Schlauchbootfahrt auf der Elbe für 2 Personen mit dem Umwelt- schützer Ernst-Paul Dörfler und dem umweltpolitischen Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, Dietmar Weihrich.

Alle Teilnehmer am PARLAQUIZ erhalten ein kleines GESCHENK, geeignet für Schule, Studium und Beruf. 32

Programmheft.indd 32 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen | Weltoffenes Sachsen-Anhalt

In der Themenstraße Weltoffenes Sach- sen-Anhalt trifft man an allen drei Tagen die ganze Vielfalt des Landes. Die zahlrei- chen Migrantenvereine stellen ihre Kultur in Form von Musik, Theater, Präsentati- onen und nicht zuletzt leckerem Essen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen vor. Auf der Bühne kann man an allen drei Tagen internationale Musik aus Sachsen-Anhalt genießen. Afrikanische Trommler, vietnamesische Sänger und Kampfkünstler, jiddische Musik, russische Volksmusik, Lieder aus Palästina und dem Kosovo, Folkrock und deut- sche Liedermacher laden zum Ohren- und Augenschmaus ein. An den Infoständen der Themen- straße Weltoffenes Sachsen-Anhalt kann man afrikanische Kaffeezeremonien und Frisuren, chi- nesische Kalligraphie, slowakische Volkskunst und vieles mehr aus fremden Ländern kennen lernen. Das arabische Zelt lädt zum Entspannen und Verweilen und viele andere Stände laden zu Gesprächen und Informationen über Themen der Politik ein. Auf den kleinen Hunger warten gastronomische Angebote z. B. aus afrikanischen und arabischen Ländern, Vietnam, Finnland und der Slowakei. Ein Höhepunkt des Programms in diesem Jahr ist der Freitagabend: Die Jazz- Sängerin Pascal von Wroblewski kommt mit ihrer Band und dem Programm „Seventies“ aus Berlin nach Gommern, am Samstagabend rockt die beliebte Folk-Band „Nobody knows“ aus Stendal die Bühne. Die Landeszentrale für politische Bildung lädt gemeinsam mit vielen Part- nern aus der Integrationsarbeit, der politischen Bildung und der Politik die Gäste des Sachsen- Anhalt-Tages herzlich zu einem Besuch ein!

Fotos: Habisch, Lorenz, Hinkeldey, Welz

33

Programmheft.indd 33 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen | Regionaldörfer

Regionaldorf Altmark Platz an der „Kleinen Gartenstraße“ Altmarkkreis Salzwedel Museen des Altmarkkreises Salzwedel, Imkerei Winkelmann, Erste Salzwede- ler Baumkuchenfabrik, Erdgas-Carnevalclub 1977 e. V., Salzwedeler Baumkuchen GmbH, Luftkurort Arendsee GmbH, „Angel und Rauch“ J. Apmann, Altmärkisches Brauchtum Landkreis Stendal Erik Büricke mit der Hansekogge, Heimatverein Könnigde (Verein von Treffenfelds), Konditorei Stehwien GmbH, Tourismusverband Altmark, Museen des Landkreises, Clown Tommy, Interessenverein Sternreiten in der Altmark e. V., Klädener Suppen- manufaktur, Zonkus Conkus GmbH & Co.KG, Manipulus Panis I. Seeberger, Reisegaststätte Jür- gensen, „Alles in Gährung“ - Helmut Sasse, „Friß oder Stirb“ - Der Kartoffelofen

Regionaldorf Harz/Harzvorland Kreuzung Magdeburger Str. /Martin-Schwantes-Str. Landkreis Harz Halberstadt Information, Tourist- und Kurinformation Blankenburg (Harz), Gesund älter werden im Harz e. V. Blankenburg, Deutsches Jugendherbergswerk-Landes- verband Sachsen-Anhalt, Tourismusbetrieb Stadt Oberharz am Brocken, Harzer Tourismusverband Goslar, Seilbahnen Thale GmbH, Wernigerode Tourismus GmbH, Selketal-Stieg-Pool Harzgerode, Harzdrenalin UG, Antikwerkstatt Klauber, Schlosskeller Harzge- rode, Party und Festveranstaltungen Ruhnke, Mittelaltermarkt Walpurgis St. Blauwitz Landkreis Mansfeld-Südharz Rosenstadt GmbH Sangerhausen, Axel Dienstbier - Reliefbilder, Erlebniswelt Museen e. V. Sangerhausen, Firma MALZIT, Mansfelder Bergwerksbahn e. V.

Regionaldorf Anhalt-Dessau-Wittenberg Kreuzung Friedrich-Ebert-Str./Salzstr. Stadt Dessau-Rosslau Touristinformation Dessau-Rosslau Landkreis Anhalt-Bitterfeld Köthen Kultur und Marketing GmbH, Touristinformation Zerbst/Anhalt, Landkreis Anhalt- Bitterfeld - Tourismus, Falschmünzerei Radegast, Förderverein Eike von Repgow Reppichau, Malzirkel FK am Theater Köthen, Stadt Bitterfeld-Wolfen, Kaffeerösterei Hannemann, Kö- thener Brauerei GmbH, J&D Kompaktteam Sandersdorf, Kunstverein und Jugendkunst- schule Bitterfeld KREATIV e. V. Landkreis Wittenberg Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V., Klödener HV e. V., Verein Dübener Heide

34

Programmheft.indd 34 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen | Regionaldörfer

Regionaldorf Elbe-Börde-Heide Parkplatz „Am Hexengang“ Landeshauptstadt Magdeburg Haar-Verband e. V. Friseurmuseum, Kuratorium Ulrichskirche e. V., Heimatverein Beyendorf-Sohlen e. V., Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V., Otto-von- Guericke-Gesellschaft e. V., Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH, MC SAM e. V., Kultur- und Heimatverein Magdeburg e. V., Freunde der Festung Magdeburg e. V. Landkreis Jerichower Land Landkreis Jerichower Land, Stadt Burg, Jobcenter Jerichower Land - ESF-Projekt „Be.C.k.l.“, IG Optische Telegrafie in Preußen-Stationen in Sachsen-Anhalt, Verkehrs- wacht Jerichower Land e. V., Gesundheitsmanagement Elbe-Fläming GmbH, Stif- tung Kloster , Jägerschaft Burg e. V. Landkreis Börde Landkreis Börde, Stadt Haldensleben, Förderverein der Kita „Schloss Trautenburg“ e. V., Orgelfelix, Spezialitätenbrauerei Eckart, Gemeinde Hohe Börde, IG „Alte Münze“, Motorsportarena Oschersleben, Bürgerinitiative OFFENe HEIDe, Die Schankweiber, Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V., Reit- und Fahrtouristik M. Teitge, Fa. Stock (Bauelemente) Salzlandkreis Radsportmuseum Cours de la Paix Kleinmühlingen, Ateliergemeinschaft Schöpfrad e. V., Solepark Schönebeck, Fahrzeugmuseum Staßfurt, Stadt Staßfurt, BFG-Bern- burger Freizeit GmbH, Tourist-Information Aschersleben, Freunde der Staßfurter Rundfunk- und Fernsehtechnik e. V., Kaleb e. V. „Wiege“

Regionaldorf Halle-Saale-Unstrut Einmündung Wiesenstraße/Salzstraße Burgenlandkreis Verein „Mineralien- und Fossilienfreunde Elsteraue“ e. V., SUHHM-SG mbH (Schü- lerfirma) Hohenmölsen, Saale-Unstrut-Tourismus e. V., Weißenfelser Schusterjun- ge, Arche Nebra Wangen und Verbandsgemeinde an der Finne, IG „Unterirdisches Zeitz“ e. V., Kreativwerkstatt „Steckenpferd“ Draschwitz, Champignonkulturen Elsteraue Stadt Halle hALLE Leuchten, Zoologischer Garten Halle GmbH, Numismatischer Verein Halle e. V. Saalekreis Landfrauenverein Röglitz, Brauerei Landsberg, Tourist-Information Stadt Merse- burg, Königliche Hofschneiderei Merseburg, Wettin-Information, Marketinginitiati- ve Geiseltalsee, Verband Netzwerk Geiseltal e. V., Anndora Shopping Welten GmbH

35

Programmheft.indd 35 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen |

Präsentationen Kulk, Fuchsbergstraße, Friedrich-Ebert-Straße Bundeswehr, DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt, Technisches Hilfswerk Magdeburg, Verkehrs- wacht Jerichower Land e. V., Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Bundespolizeiinspektion Magdeburg, Lan- despolizei Sachsen-Anhalt, Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt, DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V., Modellsportverein Magdeburg, Leuchtende Fontänen Soltau, SKY Heli - Hubschrauberrundflüge, Zehletec Anlasser und Lichtmaschinen, Heimtierbedarf Sackewitz Zoll Standort Bahnhof Der Zoll – Schutz für Wirtschaft, Bürger und Umwelt. Im Europa der offenen Grenzen hat sich das Gesicht des Zolls gewandelt. Die Betätigungsfelder möchten wir zum Sachsen-Anhalt-Tag in Gommern gern präsentieren. Wir stellen Ihnen beschlagnahmte Gegenstände wie Plagiate sowie arten- geschützte Tiere und Pflanzen vor. Auch für unsere kleinen Besucher haben wir viel zu bestaunen. Natürlich erhalten Sie kompetente Auskünfte zu allen Fragen „rund um den Zoll“. Als besondere Attraktion bieten wir am Samstag eine öffentliche Versteigerung von Pfandgegenständen unserer Zentralen Vollstreckungsstelle an.

Präsentationen Bahnhofsvorplatz, Bahnhofstraße, Platz des Friedens, Walther-Rathenau-Straße, Martin-Schwantes-Straße Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesstraßenbaubehörde-Straßenmeisterei Körbelitz, Verband Deutscher Falkner, Hauptzollamt Magdeburg, ADFC Landesverband Sachsen-Anhalt, Landesverband „Niere“ Sachsen-Anhalt e. V., Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V., Deutsche Rheuma-Liga Lan- desverband Sachsen-Anhalt e. V., WEISSER RING e. V. Landesbüro Sachsen-Anhalt, AIDS-Hilfe Sachsen- Anhalt e. V., AWO Landesverband Sachsen-Anhalt, e. V., Bundesverband Magdeburg im Bund Deutscher Schiedspersonen, ACE Auto Club Europa e. V. Stuttgart, Knappschaft, Verbraucherzentrale Sachsen- Anhalt e. V., Reisebüro Robert Hagendorf, Lotto Sachsen-Anhalt, Marego - Magdeburger Regionalver- kehrsverbund GmbH, Landesverwaltungsamt Magdeburg Stabsstelle Kommunikation, Deutsche Post AG, Wohnungsgesellschaft mbH Gommern, Verein „Wir für Gommern“, Freunde alter Landtechnik und Traktoren Hohendodeleben, Geue Landtechnik Tor und Fahrzeug GmbH Loburg, Thüringen Tourismus Suhl, Erlebnistage Harz M. Baum, Oldtimer Gommern - D. Herrmann, Pretziener Wasserspaß, Lands- mannschaft Ostpreußen/Westpreußen, Streicher Anlagenbau GmbH & Co. KG, BOREAS

Märchenhof Martin-Schwantes-Straße 40 Arcanum Marionettentheater Magdeburg, Märchenerzählerin „Stine“ Magdeburg

BIWAK an der Wasserburg Militärisch-historische Truppen unter Koordinierung der 6-pfündigen Fußbatterie Nr. 16 der brandenburgischen Artilleriebrigade von Spreuth e. V. Innenhof der Wasserburg Ausstellung „Streiflichter durch die Historie von Gommern und Umgebung“; Erdgas Mittelsach- sen (EMS), Bühne der Stadt Gommern, kunterbunt und einfallsreich mit dem Sängerkreis Elbe- Havel e.V., verschiedenen Tanzgruppen, Modenschauen, den Kindern aus der „Einheizgemeinde Gommern“, mit Humoristin Josefine und DJ Steve Otto als Moderatoren. Die Zeiten entnehmen Sie bitte den Bühnenprogrammen. 36

Programmheft.indd 36 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen | Ökumenisches Kirchendorf zum Sachsen-Anhalt-Tag in Gommern Am Kirchplatz

„Kirchen kunterbunt“ – zum Sachsen Anhalt Tag in Gom- mern wird es auch ein kunterbuntes Programm der Kirchen geben. In einem ökumenischen Kirchendorf rund um die Evangelische Trinitatiskirche präsentieren sich zahlreiche Einrichtungen, kirchliche Initiativen und Kirchengemeinden auf einem Markt der Möglichkeiten. Auf der Kirchenbühne und in der Evangelischen Kirche wird es an den drei Tagen ein buntes und abwechslungsreiches Programm geben. Am Freitag, dem 28. Juni, findet um 14.00 Uhr in der Evan- gelischen Kirche St. Trinitatis ein ökumenischer Gottesdienst unter Mitwirkung der Landesbischöfin Ilse Junkermann und Bischof Gerhard Feige zum Auftakt des Sachsen-Anhalt- Tages statt. Die musikalische Gestaltung übernehmen Kirchenmusiker und Chöre aus dem Ev. Kirchenkreis Elbe– Fläming. Erwartet werden zum Gottesdienst zahlreiche Ver- treter aus Politik und Gesellschaft. Weitere Höhepunkte im Programm des Ökumenischen Kirchendorfes sind die Konzerte mit dem Keimzeit Akustik Quintett und Coloured Rain, ein Musical vom „goldenen Keimzeit Kalb“, Chor-, Bläser- und Orgelkonzerte, ein Gospelgottes- dienst „Soulmesse“ am Sonntag um 9.30 Uhr, Abenteuerak- tionen, Spiele und Kletterwand im „bewegten Pfarrgarten“, der Markt der Möglichkeiten. Das ökumenische Kirchen- dorf ist so erlebbarer Ausdruck der Wirklichkeit kirchlichen Lebens in der Region. Zum Ausruhen und Entspannen lädt die Kirchenoase rund um die katholische Herz-Jesu-Kirche ein. Bei regelmäßigen Andachten und musikalischen Angeboten der leiseren Art Coloured Rain ist Gelegenheit zur Ruhe zu kommen und mitten im Fest- getümmel innezuhalten. An allen drei Tagen gibt es in der Kirchenoase die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit Seelsorgern. Erstmalig in der Geschichte des Sachsen Anhalt Tages be- teiligt sich die Evangelische Kirche auch am sonntäglichen Festumzug. Musikalisch begleitet von 2 Posauenchören auf geschmückten Festwagen wird das bunte Angebot kirch- licher Arbeit von der Wiege bis zur Bahre mit 4 Fußgruppen präsentiert. Flötengruppe Klusstiftung

37

Programmheft.indd 37 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen | Hilfsdienste Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Fuchsbergstraße Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Humanität und Sport im Dienst am Mitmenschen sind die Leitmotive der DLRG. Seit 1991 ist die Wasserrettungsorganisation in Sachsen-Anhalt aktiv. Der DLRG-Landesverband stellt sich am Kulk mit Vorführungen zur Wasserrettung vor. Die DLRG begeht in diesem Jahr ihr 100-jähriges Be- stehen. Deutsches Rotes Kreuz Viele tausend ehrenamtliche Helfer machen das Deutsche Rote Kreuz zur größten Hilfsorganisation Deutschlands. Helfen, wo Hilfe gebraucht wird - das ist unser Auftrag. Auf dem 17. Sachsen-Anhalt-Tag rund um den Kulk sind die freiwilligen Helfer von Wasserwacht, Jugendrotkreuz und Katastrophenschutz in Aktion zu erleben. Mit einem Boot der Wasserwacht, einem Rettungswagen, dem Body-Grips- Mobil (einem Spielmobil für Kinder und Jugendliche) und mehreren Aktionsständen sind sie vor Ort und laden die Besucher ein, zu erleben wie spannend helfen sein kann.

Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt e. V. Standort Salzstraße Die Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt e.V. engagiert sich gemeinsam mit den örtlichen Verkehrswachten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Wir halten Projektangebote auf dem Gebiet der Mobilitäts- und Verkehrs- erziehung sowie Verkehrsaufklärung insbesondere für besonders gefähr- dete Zielgruppen bereit und unterstützen Kitas, Schulen und Einrichtungen mit behinderten und älteren Menschen bei der Durchführung von Verkehrssicherheitsaktionen. Wir laden alle interessierten Besucher ein, in unseren Fahrsimulatoren die eigene Reaktionsfähigkeit zu testen. Herzlich willkommen sind uns auch alle Menschen, die sich in unserem Verein ehren- amtlich engagieren möchten. Bundespolizei Die Bundespolizei bietet Ihnen einen Einblick in die Auf- gaben und Zuständigkeiten der Behörde und stellt Ihnen die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten vor. Weiterhin können Sie einen Blick auf die Führungs- und Einsatzmittel der Bundespolizei werfen und teilweise auch selber ausprobieren. Präventionsdarbietungen und -beratung für Groß und Klein, Infostände, Einsatzfahrzeuge, Präsentation von Eingriffsmaßnahmen und eine Dienst- hundestaffel runden die Präsenz ab. Polizei des Landes Sachsen-Anhalt Die Landesbereitschaftspolzei zeigt die Tauchergruppe mit ihrer modernen Technik zur Unterwassersuche und -bergung von vermissten Personen, Diebes- gut und Beweismitteln. Das Landeskriminalamt informiert in seinem Präven- tionsmobil über Erscheinungsformen des Rechtsextremismus, zu Fragen der Drogenprävention und zu vielen anderen Themen der Kriminalprävention. Ver- schiedene Technik zum Anfassen komplettiert die Ausstellung der Landespolizei. Des weiteren sind Vorführungen der Diensthundegruppe und des Sondereinsatzkommandos geplant.

38

Programmheft.indd 38 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen | Hilfsdienste Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Fuchsbergstraße Landesjugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt Die Landesjugendfeuerwehr präsentiert sich mit verschiedenen Aktionen zum Mitmachen für Groß und Klein. Ein Feuerwehrauto als Hüpfburg, ein Feuer- löschtrainer, ein Spritzenhaus mit Mini-Feuerwehrfahrzeugen und das Strahl- rohrtraining für die kleinsten Brandschützer stellen dabei die Höhepunkte dar. Weiterhin stellt die Nachwuchsorganisation des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V. ein modernes Löschgruppenfahrzeug und eine Drehleiter nach neustem Standard vor, die auch getestet werden kann. Die rasante technische Entwicklung im Feuer- löschwesen wird an einem weiteren ausgestellten historischen Leiterfahrzeug deutlich, vor dem alle Besucher ein tolles Erinnerungsfoto in Feuerwehrbekleidung machen lassen können. Technisches Hilfswerk Das Technische Hilfswerk ist als Katastrophenschutzbehörde des Bundes mit ehrenamtlichen Helfern aus den Ortsverbänden Burg und Calbe (Saale) vertre- ten. Frei nach dem Motto „zum Anfassen und Erleben“ werden Technik und Ein- satzoptionen der Bergungsgruppen sowie der Fachgruppen Elektroversorgung und Logistik, Verpflegung präsentiert und erläutert. Im Fokus steht dabei der Bau eines Höhenrettungssystems mit dem Einsatz-Gerüstsystems (EGS). Mit dabei sind auch die Jugendgruppen aus Burg und Lehrte mit einem 9 m hohen Kletterturm und Aktionen wie dem Bau eines Dreibaumbootes. „Spielend helfen lernen“ ist hier nicht nur Slogan sondern Pro- gramm.

Malteser Standort Kirchendorf Am Infostand des Malteser Hilfsdienst werden wir über soziale Diens- te im Haupt- und Ehrenamt berichten und für Fragen bereit stehen. Am Glücksrad wird ein Erste-Hilfe-Quiz für Jung und Alt angeboten und bei entsprechender Lösung werden unsere Helfer kleine Preise bereithalten. Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist seit über 60 Jahren in den unter- schiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv und eine der größten Hilfsorganisationen Europas. Beim Sachsen-Anhalt-Tag prä- sentieren wir unsere Leistungen für Groß und Klein im großen Themenbereich der Hilfsdiens- te. An unserem Info-Stand erfahren Sie alles rund um das Thema „Aus- und Weiterbildung“. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Rettungshubschrauber „Christoph 36“ zu besichtigen. Und die kleinen Gäste erwartet eine Menge Spaß auf unserer Hüpfburg, beim Kinderschminken oder auf unserer Bastelstraße.

Nachwuchsgewinnung Areal am Kulk Die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Landespolizei und das THW werden an zentraler Stelle auf dem Areal am Kulk gemeinsam zu Fragen der Nachwuchsgewinnung präsent sein.

39

Programmheft.indd 39 08.05.13 17:24 Autodienst Schönebeck GmbH – Ihr Volkswagen und Audi Partner

Neu- und Gebrauchtfahrzeughandel | Finanzierung, Leasing und Versicherung Reparaturservice für alle Fahrzeugtypen | Ersatzteilhandel für Originalteile und Zubehör Karosseriespezialbetrieb mit eigener Lackiererei | Autovermietung – Euromobil Kostenloser Hol & Bringe Service | Werkstattersatzwagen zu günstigen Konditionen 24-Stunden Abschleppdienst | Reifenservice mit Fachberatung und Einlagerung

Autodienst Schönebeck GmbH Am Stremsgraben 5 | 39218 Schönebeck Tel.: 03928/78 33 | Fax 03928/78 34 44 Nutzfahrzeuge www.autodienst-schoenebeck.de

Effizienz steigern, A+++ Energiekosten senken.

Mit unseren zukunftsorientierten

n Energiekonzepten versorgen wir die Immobilien- und Wohnungs- wirtschaft mit Energie. Kosten- günstig, planungs sicher und © Fotolia.com/pixelkor umweltfreundlich.

Erfahren Sie, wie wir auch Ihre Energiekosten senken können: [email protected]

www.getec.de

40

Programmheft.indd 40 08.05.13 17:24 Programmheft.indd 41

ZEHLE... wer sonst!

08.05.13 17:24 Getränkefachgrosshandel Zehle* Schwarzer Weg 4* 39245 Gommern Telefon 039200 - 6 67 60* Telefax 039200 - 66 76 26 Themenbereiche und Präsentationen | Innenhof Wasserburg Ausstellung: „Streiflichter durch die Historie von Gommern und Umgebung“ am Freitag, 28. Juni 2013 von 15.00 bis 20.00 Uhr am Sonnabend, 29. Juni 2013 von 10.00 bis 20.00 Uhr am Sonntag, 30. Juni 2013 von 13.00 bis 17.30 Uhr Besucher und Gäste erwartet, bezogen auf die vielfältigen historischen Hintergründe unserer Stadt und Einheitsgemeinde, eine kleine Auswahl von Themen aus der älteren und jüngeren Geschichte Gommerns. Interessante Details werden zum „Frühjahrsfeldzug 1813“, zur „Historischen Münzpräge“ mit Prägung vor Ort in der Ausstellung und Verkauf des Gom- meraner „Kippers“, zur „Steinbruchindustrie“, zur „Erdöl-/Erdgasindustrie“ und zum Motoren- und Flugzeugkonstrukteur „Hans Grade“ gezeigt. In Bezug zum „Frühjahrsfeldzug 1813“ und dem Befreiungskampf gegen die napoleonische Armee findet unmittelbar vor den Toren der „Wasser- burg“ das Biwak-Leben der historischen Truppen mit ca. 60 bis 80 Teilneh- mern statt. Die Gommeraner Münzpräge stand von 1621 bis 1622 in der Schloßmühle, BLZ Geotechnik GmbH Industriepark Str. A Nr. 1 unmittelbar gegenüber der „Wasserburg“. Die heutigen Eigentümer des D-39245 Gommern denkmalgeschützten Grundstückes öffnen am Sonnabend, den 29. Juni, für Interessenten ihr Haus und präsentieren Einblicke in die Geschichte BOMBACH KOMMUNIKATIONSSYSTEME des Mühlenbetriebs.

Kipper-Münze

Der tolle Platen Steinhauer Bohrwerkzeuge Hans Grade

Sachsen-Anhalt-Tag 2013 in Gommern – Wir sind mit Energie dabei! Die Erdgas Mittelsachsen GmbH (EMS), im Jahre 1992 in Schönebeck gegründet, versorgt Privat-, Gewerbe- und In- dustriekunden im Salzlandkreis, in den Landkreisen Anhalt- Bitterfeld, Jerichower-Land und Börde sowie in Teilen der Landeshauptstadt Magdeburg zu- verlässig mit Erdgas und Strom (EMSgas und EMSstrom). In ausgewählten Regionen ist das Unternehmen seit mehr als einem Jahr mit der Produktfamilie SalzlandEnergie erfolgreich tätig. Derzeit sind bei der EMS rund 100 Frauen und Männer beschäftigt. Als Partner der Stadt Gommern präsentiert sich EMS vom 28. bis 30. Juni 2013 während des Sachsen-Anhalt-Tages auf dem Gelände der Wasserburg. Im Erdgas-Café lädt unser Barista die Gäste zu den leckersten Kaffee-Spezialitäten ein. Pro Getränk bitten wir um eine Spende von 1 Euro. Der Gesamterlös geht an ein soziales Projekt der Stadt Gommern. In unserem Energie- Infomobil beraten unsere Mitarbeiter über aktuelle Produkte, Förderprogramme und Dienst- leistungen sowie rund ums Thema Energie-Effizienz. Wir freuen uns auf Sie! www.e-ms.de | www.salzlandenergie.de 42

Programmheft.indd 42 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen | Vor der Wasserburg Historisches BIWAK der Truppen von 1813. Es wird das Feldlager in der Zeit der Befreiungskriege nachgestellt. Ca 80 Soldaten leben für die Zeit des Sachsen-Anhalt-Tages im BIWAK. Besucher sind ausdrücklich erwünscht.

Walther-Rathenau-Straße „Europaschule“ Gymnasium Gommern Vorstellung der Schule mit europäischem Profil. Schülerinnen und Schüler präsentieren Ergeb- nisse ihrer Arbeiten zu verschiedenen Projekten: „Schule ohne Rassismus“- „Schule mit Courage“, „Zeitensprünge“-Alltag in der DDR und „200. Gedenktag der Befreiungskriege in unserer Region“. Inhaltlich sind Dokumentationen und Internetpräsenzen für PC und Smartphone zu betrachten.

Dome und Schlösser Die Stiftung „Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt“, als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts, wurde 1996 gegründet und hat ihren Verwaltungssitz auf Schloss Leitzkau. Zweck der Stiftung ist es, die in ihrem Eigentum stehenden Dome, Kirchen, Klöster, Burgen und Schlösser sowie bewegliche Kunst- und Kulturgüter in Sachsen-Anhalt zu erhalten und insbesondere in Bezug auf ihre historische, kirchengeschichtliche, kunsthistorische und landschaftsprägende Bedeutung zu verwalten. Gemeinsam mit dem Förderkreis Kultur und Denkmalpflege Leitzkau e. V. wird die tägliche Arbeit den Interessierten aller Altersgruppen näher gebracht. Museumspädagogische Angebo- te für Kinder runden die Präsentation ab.

Fachkrankenhaus Vogelsang Das Fachkrankenhaus Vogelsang-Gommern stellt mit seinen Partnern (s. Anzeige S. 52) auf der Walther-Rathenau-Str. einen breiten Komplex von medizinischen Leistungen vor. Des weiteren werden Informationsmaterialien und Marketingartikel zur Verfügung gestellt. Die Kranken- hausmitarbeiter beantworten Fragen vor Ort. Es gibt neben der Messung von Blutdruck und Blutzucker auch einige Mitmachangebote. Führungen durch eine einzigartige medizinhistorische Sammlung am Sitz in der Sophie-von- Boetticher-Str. 1, Vogelsang/Gommern: 29.06.2013 09.00, 10.30, 13.00, 14.30, 16.00 und 17.30. Buchlesung 10.30 Autorin Marion Romana Glettner, humorvolle Singlegeschichten; „Pfundsweib - durch mich bekommen Sie ihr Fett weg“

Der Heimatverein Gommern e. V. Ausstellung von Weihnachtskrippen aus 81 Ländern mit der ältesten Krippe um 1800 aus Böhmen von Hartmut Förster Freitag, 28.06.: 16.00 – 18.00, Samstag, 29.06.: 12.00 – 18.00, Sonntag, 30.06.: 15.00 – 17.00

Drehorgelmusik Gerhard Mitschke aus Dessau-Roßlau spielt auf der Drehorgel Musenhof Samstag, 29.6. 10.00 – 18.00 43

Programmheft.indd 43 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen |

KULTURWERKSTATT Gommern e. V. Öffnungszeiten: Freitag, 15.00 – 18.00, Samstag 10.00 – 18.00, Sonntag 10.00 – 17.00 Aktivitäten: In den Räumen der KULTURWERKSTATT werden eigene Arbeiten aus den Bereichen Handarbeitstechniken, Malen, Klöppeln und Textilgestaltung präsentiert. Im Hofbereich, vor dem Gebäude, finden unterschiedliche Aktivitäten für Gäste und Besucher zum kreativen Ausprobie- ren statt. Ein „Hingucker“ vor der Tür – Maschenmode für Straßenlaternen u.a. mehr. Auch der „Rosengarten“ von Gommern wurde von Vereinsmitgliedern mit textilen Elementen geschmückt.

Martin-Schwantes-Str. 5 Weinzeit Weindorf auf dem Innenhof zum Ausspannen. Probieren und genie- ßen Sie Qualitätsweine aus der Saale-Unstrut-Region und dem Badi- schen. Buntes Unterhaltungsprogramm mit einer Weinprinzessin als Überraschungsgast. Informationen rund um den Wein. Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag zu den Zeiten der Medienbühne Radio Brocken

Oldtimer Gommern D. Hermann stellt verschiedene Modelle aus eigener Sammlung vor. Öffnungszeiten: Freitag 15.00 – 18.00, Samstag 10.00 – 18.00, Sonntag 10.00 – 17.00

Gesteinsgarten

Die Big-Band der Landespolizei Magdeburg spielt am Samstag von 21.00 – 22.30 im Areal des Gesteinsgartens. Der Gesteinsgartenverein bietet Führungen am Samstag, den 29.06.: 11.00 und 15.00 durch Eu- ropas größten Gesteinsgarten an. Bühne am Kulk Auftritte der verschiedenen Bands und Musikformationen (Jazzpolizei, Skiffleband, Irish Folk, Rockband Retina aus der Partnerstadt Königslutter, Pipes and Drums, Schülerbands und Schü- lerchor. Die Zeiten entnehmen Sie bitte den Bühnenprogrammen). Neben dem Bühnenprogramm finden rings um den Kulk eine ganze Reihe weiterer Veranstal- tungen und Präsentationen statt. • Die leuchtenden Fontänen aus Soltau werden am Freitag und Samstag jeweils um 23.00 Uhr die Zuschauer mit einem Spektakel aus Licht und Musik verzaubern. • Die SKY-HELI GmbH bietet Hubschrauber-Rundflüge an. Heben Sie ab und beobachten Gom- mern und die Umgebung von oben. (Sportplatzgelände) • Der Modellsportverein Magdeburg zeigt am Samstag um 11.00 und 14.00 Uhr für jeweils 20 Minuten Schiffsmodelle in Aktion. • Für Kinder: ein Wasserbecken mit Bällen, Hüpfburg, Spielemobil, Malstraße, Wasserspiele, Kletterturm

44

Programmheft.indd 44 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen |

Gesundheitsmeile Bahnhofstraße

Hier präsentieren sich verschiedenste Organisationen und Vereine aus dem Gesundheitsbereich. Vorrangige Themen sind Prävention und Therapie von Krankheiten. Schwerpunkte sind Krebsvorsorge, Familie und Schwangerschaft, Organspende, AIDS-Hilfe und rheumatische Beschwerden. Die Knappschaft in Gommern als Bergarbeiterstadt stark verwur- zelt stellt ihre Leistungen als Krankenkasse vor. In Zeiten von Fachkräftemangel und demografischem Wandel rückt der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt soziale Berufsfelder in den Fokus. Krankenhäuser, Integrationsbetriebe, Bildungsstätten, Pflege- heime sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen präsentieren ihre Leistungen. Unter dem Motto AWO – Soziale Berufe mit Herz und Zukunft können Sie sich an unserem Stand über Möglichkei- ten des ehrenamtlichen Engagements, Nachwuchsförderung, berufliche Perspektiven, Praktika und Freiwilligendienste informieren – anschaulich, lebensnah und einfallsreich. Der Auto Club Europa (ACE) und der ADFC Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. runden die Prä- sentation um die Verkehrssicherheit und Mobilität ab. Große Gartenstraße Kathi Rainer Thiele GmbH, Polster und Pohl Reisen GmbH & Co. KG

Steinhauerplatz Karither Straße SKODA, VW, AOK Sachsen-Anhalt

Sparkassentreffpunkt Salzstraße Sparkasse Jerichower Land, ÖSA Versicherungen, Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt e. V.

NASA-Castingbühne 2013 Steinhauerplatz

NASA sucht Models für das Schülerferienticket 2014 Mit Bahn und Bus in den Sommer! Junge Leute sind mit dem Schülerferienticket während der Sommerferien mobil – in ganz Sachsen-Anhalt und im gesamten MDV. Das Ticket gilt auch für eine Fahrt nach Berlin. Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt können sich als Model für das Ticket 2014 bewerben. Die diesjährigen Models stehen den Bewerbern beim Casting zur Seite.

Wer 2014 auf das Ticket möchte, kommt beim Sachsen-Anhalt-Tag zur NASA-Castingbühne Steinhauerplatz (Martin-Schwantes-Str./Karither Str.) Freitag, 28. Juni: 16 bis 20 Uhr Samstag, 29. Juni: 10 bis 20 Uhr Sonntag, 30. Juni: 10 bis 17 Uhr

45

Programmheft.indd 45 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen |

Stiemerling Senioren-Residenz Gommern Am Mühlenteich 1 Samstag, 29.06. 10.00 Auftritt der Gloinetalbläser und der Jugendgruppe der Gloinetalbläser unter der Leitung von Ottfried Gaul und Sylke Gaul sowie Valentin Aumann 10.30 „Musikalische Reise durch den Harz“ mit Martina Weber und Jodler Meister Andreas Knopf 14.30 Volkschor Magdeburg e. V., Chorgesang, Volkslieder, moderne Stücke 15.00 Autorin Marion Romana Glettner, Buchlesung, humorvolle Singlegeschichten; „Pfunds- weib-durch mich bekommen Sie ihr Fett weg“ oder „Was eine Frau bei der Partnersu- che erleben kann“ Sonntag, 30.06. 16.00 „Musikalische Reise durch den Harz“ mit Martina Weber und Jodler Meister Andreas Knopf

11.00 bis 17 .00 Sport-Aktionsprogramm an der radio SAW-Bühne | Am Rohrteichcenter

Am Sonnabend (29. Juni) von 11 bis 17 Uhr erwartet die Gäste des Sachsen-Anhalt-Tages in Gommern an der Bühne von radio SAW ein prall gefülltes Sport- programm mit Aktion, Information und Show. Hier können Sie beim Anschieben eines echten Wett- kampfgerätes auf der Bobanschubanlage vom Mitteldeutschen SC ihre Kraft und Schnelligkeit testen, bei Laserschießen und beim Curling ihre Zielgenauigkeit überprüfen oder als „lebendige Tischfußballer“ gegen Fußballlegenden vom 1. FC Magdeburg antreten. Die MITGAS Streetball-Tour der Sportjugend und der Streetsoccer-Court des Fußballverbandes laden die jüngeren Besucher zum Basketball und Fußball spielen ein. Das Bewegungsangebot runden zahlreiche kleine und große Funsportgeräte ab. Wer sich beim Sachsen-Anhalt-Tag ein wenig sportlich betätigen möchte, ist auf dem Sportare- al an der Bühne von radio SAW auf jeden Fall gut aufgehoben. LandesSportBund, Kreissportbund Jerichower Land und der SV Eintracht Gommern informieren gemeinsam über die vielfältige Angebote, die die Sportvereine des Jerichower Landes zu bieten haben. Vielleicht ist ja auch für Sie etwas dabei!

11.00 bis 16.00 Sportliches Showprogramm auf der radio SAW-Bühne | Am Rohrteichcenter

Turnerinnen und Turner des SV Eintracht Gommern Judokas von Blau-Weiß Gerwisch Tanzpaare des Tanzclubs Blau-Gold Burg Line-Dancer des SV Eintracht Grabow Turnkinder des SV Chemie Genthin Kampfsportler des Tangsoodo Fightclub Burg Ballerinen des Kinder- und Jugendballetts Bitterfeld-Wolfen und Musiker des Fanfarenzugs der SG Blau-Weiß Niegripp 46

Programmheft.indd 46 08.05.13 17:24 Themenbereiche und Präsentationen | Bundeswehr

Auch in diesem Jahr ist die Bundeswehr beim 17. Sachsen-Anhalt-Tag mit ihren Truppenteilen und Dienststellen aus dem Bundesland vertreten.

Mit unterschiedlichen Fahrzeugen und Großgeräten stellen wir Ihnen die vielfältigen Aspekte einer modernen, leistungsstarken Einsatzarmee und deren Aufgaben bei der Friedenssicherung im Ausland vor.

Der Einsatz im Bundesland bei Not- und Katastrophenlagen sowie die enge Zusammenarbeit mit zivilen Hilfs- und Rettungsdiensten bilden einen weiteren Schwerpunkt. Bei dieser Aufgabe kommt den Reservistinnen und Reservisten aus Sachsen-Anhalt zukünftig eine besondere Rolle zu.

Bundeswehr und Umweltschutz, eine oft unerwartete Symbiose. Auf den Übungsplätzen in Sachsen-Anhalt steht das Bewahren von Flora und Fauna an vorderster Stelle. Ausschnittweise werden Möglichkeiten gezeigt, wie der Übungsbetrieb und das Schaffen und Erhalten von Biotopen in Einklang gebracht werden können.

Auch die Vorstellung „Arbeitsplatz Bundeswehr” kommt nicht zu kurz. Egal ob höherwertiger Schulabschluss, qualifizierte Berufsausbildung oder Studium bei der Bundeswehr, alle diese Möglichkeiten werden vorgestellt.

Die Soldatinnen und Soldaten sowie die zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Standorten Sachsen-Anhalts freuen sich auf Ihren Besuch.

47

Programmheft.indd 47 08.05.13 17:24 Festumzug |Start, Sonntag, 30.06.2013, 11.00 Uhr Bilder des Festumzuges der Stadt Gommern

Bild 1: Aus der Geschichte der Befreiungskriege um 1813 Bild 2: Industriegeschichte von Steinbrüchen bis Erdöl/Erdgas Bild 3: Entwicklung der Landwirtschaft in der Region Bild 4: Gommern von vorgestern bis heute

Gastgeberstadt Gommern

Bürgermeister mit Gurkenkönigin, Justav und Justine, Landesfanfarenzug, Trup- pen von 1813, Napoleon, Heimatverein Vehlitz, Heimatverein Dannigkow, Stadt Möckern, Schützenverein Leitzkau, Efkes Anders Jasskapel, Gesteinsgarten e. V, Bergbautraditionsvereine, BLZ Geotechnik Gommern, Streicher GmbH Gommern, Fa. Bänex Königsborn, Fa. Brandt&Wangler, Titanen on Tour, Förderkreis Kultur und Denkmalpfle- ge Leitzkau e. V, Heimatverein Karith, Verband Deutscher Falkner, Technikmuseum Magdeburg, Die Lockeren Stadtmusikanten Halle, Agrargenossenschaft Hobeck eG Sitz Leitzkau, Agrarunter- nehmen Menz, Landwirt Kauert, Agrargenossenschaft Wörmlitz, Stengelgesellschaft Dornburg e. V, Krankenhaus Vogelsang, ev. Kirchenkreis Elbe-Fläming, FFW Gommern, FFW Karith,GCC Gommeraner Carneval Club, Fa. Ziesmann Menz, Mitteldeutscher Heimat- und Trachtenver- band, Blumenstübchen Gommern, The 38th District Pipes and Drums, Partnerstadt Saint Jean de la Ruelle, Sparkasse JL, Landeschorverband, Heimatverein Gommern/Nedlitz/Vehlitz, SV Ger- mania 99 Nedlitz, Hundeschule Karith, SV Eintracht Gommern, Gommeraner Jungs, Vfl Gehr- den, Jazzpolizei Berlin, Landfrauen Prödel, Förderverein Kirche Menz, Heimatverein Lübs

Stadt Dessau-Roßlau – Gastgeberstadt 2012

Kulturvilla e. V, Drehorgel Gerhard, Stadtverband Gartenfreunde e. V, Timber Forest Liners, Revuetanzgruppe Showtime, Spielmannszug Roßlau, Förderverein Burg Roßlau, Nordmann Trachtenverein 1780

Stadt Wernigerode – Gastgeberstadt 2014

Präsentation der Bunten Stadt am Harz Sonntag, 30. Juni 2013 30. Sonntag,

48

Programmheft.indd 48 08.05.13 17:24 Festumzug |Start, Sonntag, 30.06.2013, 11.00 Uhr Region Elbe-Börde-Heide

Salzlandkreis Spielmannszug Bernburg, Hochschule Anhalt, Landesgruppe des Deutschen Clubs für Leonbergerhunde, Pension „Barbogi“ und Kostümverleih, Kultur- und Heimatverein Tornitz, Lichtmesskomitee Glinde e. V, Trachtengruppe Schackstedt, Börde-Trachtenverein-Egeln, Dance-Factory Egeln, Fahrzeugmuseum Staßfurt, Stadt Staßfurt, Radsportmuseum Kleinmühlingen, RSV 1921 Kleinmühlingen, Spielmannszug FFW Peißen, Kara- teverein Schönebeck, Förderverein der Calbenser Bollenkönigin, Rolandgruppe Calbe, Regional- und Trachtenverein Elbe-Saale-Börde

Landeshauptstadt Magdeburg Theaterkiste „Altes Theater am Jerichower Platz“, Heimatverein Beyendorf/Sohlen, PSV Magdeburg, O.-v.-Guericke-Gesellschaft, MC SAM, Malteser Hilfsdienst Magdeburg

Landkreis Jerichower Land Königliche Hoheiten, Spielmannszug Burg, Heimatverein Burg und Umgebung e. V, Hobecker Kultur- und Sportverein, Heimatverein Körbelitz, Verkehrswacht Jl, Lan- desschützenverband, Kreisschützenverband Jl, IG Optische Telegrafie, Tanzgruppe „Firegirls&Firebabys, Möckeraner Karneval Klub, Loburger Weg e. V, Stiftung Kloster Jerichow, Event und Erlebnis GmbH Parey

Landkreis Börde Bördeliner e. V Schackensleben, Rennsportgemeinschaft Oschersleben, Schalmei- enkapelle FFW Gr. Ammensleben, Dodendorfer Heimatverein, Freunde alter Land- technik und Traktoren Hohendodeleben, Ebendorfer Carneval Club, Heimatverein Barleben und Oldtimerfreunde e. V, Rogätzer Blütenkönigin, Bördekönigin, Tourismusverband Colbitz-Letzliger Heide

Region Altmark

Altmarkkreis Salzwedel/Landkreis Stendal Kremserfahrten Grabau, Tanzgruppe „Fitschebeen“, Fanfarengarde Salzwedel, Trachtengruppe „Deelenpetter“, Bootstepper Beetzendorf, Baumkuchenkönigin, Lucky Line Stopers, Tanzschule Müller, Otto Reuter, Kalbenser Blumenkönigin, Volks- tanzgruppe Iden, Heimatverein Könnigde, Junge Tangermünder Stadtführer, Clown Tommy, Bismarcker Lausbub`n Roland und Ida, KTSC „Treuer Husar“ Heeren, TCV Juni 2013 30. Sonntag, „Stage Fever“, Kelles Suppenmanufaktur

49

Programmheft.indd 49 08.05.13 17:24 Festumzug |Start, Sonntag, 30.06.2013, 11.00 Uhr Region Halle-Saale-Unstrut

Saalekreis Städtischer Musikverein Merseburg, Luftfahrt- und Technikmuseum, Motorsport- club Teutschenthal, Feuerwehrverein Niemberg e. V, Heimatverein Kötschau, Spiel- mannszug Goethestadt Bad Lauchstädt, Verband Netzwerk Geiseltal e. V

Burgenlandkreis Stiftergruppe Stadt Naumburg, Verein historische Kostüme Droyßig, Heimatverein Herrengosserstedt, Schalmeienorchester Taucha, IG „Unterirdisches Zerbst“, Stadt Weißenfels, Feuerwehrverein Possenhain e. V

Stadt Halle

DLRG, Stadt Halle, Theatrum Pax Domini e. V, Zoo Halle

Region Anhalt-Wittenberg

Landkreis Anhalt-Bitterfeld Naturfanfarenzug Wolfen, Landrat, Förderverein Irrgarten Altjeßnitz, Förderverein Eike von Repgow e. V., Rolandbrüder Zerbst e. V, Internationaler Förderverein Katha- rina II:, Förderverein Schloß Zerbst e. V, Malzirkel FK am Theater Köthen e. V, Heimat- und Geschichtsverein Brehna e. V, Schalmeienkapelle Köthen 1973 e. V, Walternienburger Burg- schützen „Milvus“ e. V, Verkehrsverein Zerbst e. V, Traditionsverein Ländliches Leben Steutz/ Steckby e. V, Tanz- und Trachtengruppe Salzfurtkapelle, Reiterhof Zschepkau, Köthener Braue- rei GmbH und Falschmünzerei Radegast, Görziger Schalmeienkapelle 1957 e. V, Theatergruppe „Märchenhaft“ Köthen, Kampfsportschule Tippner, Zerbster Nuthe Cowboys e. V, Carnevalclub Zerbst, 1. Köthener Karnevalsverein

Landkreis Anhalt-Wittenberg Jessener Hoheiten, Luthers Hochzeit

Region Harz-Harzvorland

Sonntag, 30. Juni 2013 30. Sonntag, Landkreis Mansfeld-Südharz Rad- und Freizeitsport Bornstedt, Lutherstadt Eisleben, Rosengarten Sangerhausen

Landkreis Harz Halberstädter Zeitenreise e. V, Schierker Feuerstein, Seilbahnen Thale GmbH, Lebend Schachensemble Ströbeck, Hüttenröder Grasedanz, Freundeskreis „Kaiser- frühling“ e. V Quedlinburg, Stadt Halberstadt

Das MDR FERNSEHEN überträgt den Festumzug: Sonntag, 30. Juni ab 14.00 Uhr. 50

Programmheft.indd 50 08.05.13 17:24 SIMPLY CLEVER

Die ŠKODA Roadshow kommt nach Gommern.

Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie. Das verspricht die ŠKODA Roadshow. Jetzt macht sie Halt, vom 28.06. bis 30.06.2013, auf dem 17. Sachsen Anhalt Tag in Gommern. Mit neuer Bühne, tollen Aktionen und natürlich neuen attraktiven ŠKODA Modellen, z.B. dem ŠKODA Citigo, ŠKODA Rapid und ŠKODA Octavia. Die ŠKODA Roadshow – das heißt immer: Anfassen und Erleben.

Dazu bietet ŠKODA und die ŠKODA Nigari Gruppe ein lebendiges Programm zum Zugucken, Dabeisein und Mitmachen. Bei den kleinen Besuchern dreht sich dabei alles um Eddy den Teddy. Der knuffige grüne Kerl ist der Botschafter von ŠKODA für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Die Erwachsenen informieren sich währenddessen über die aktuellen ŠKODA Modelle. Kundige Promotoren präsentieren Design und Technik und sind für alle Fragen zur Stelle. Das Live-Erlebnis mit ŠKODA steht immer im Vordergrund.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns über Ihren Besuch.

Nigari AH GmbH Nigari Ost GmbH Carnotstraße 12, 39120 Magdeburg Magdeburger Chausee 77, 39288 Burg Tel.: 0391 79293120, Fax: 0391 792931 Tel.: 03921 45335, Fax: 03921 990230 www.skoda-nigari.de www.skoda-nigari.de

Nigari AH GmbH Silberbergweg 3, 39128 Magdeburg Tel.: 0391 5614773, Fax: 0391 5614461 www.skoda-nigari.de

Programmheft.indd 51 08.05.13 17:24 Krankenhaus Jerichower Land GmbH August-Bebel-Straße 55a 39288 Burg www.krankenhaus-jl.de

Krankenhaus Zerbst GmbH Bördekrankenhaus GmbH Friedrich-Naumann-Straße 53 Kreiskrankenhaus 4 39261 Zerbst/Anhalt 39287 Oschersleben/OT Neindorf www.krankenhaus-zerbst.de www.boerde-kh.de

Fachkrankenhaus Vogelsang-Gommern GmbH Gesundheitsmanagement Sophie-von-Boetticher-Straße 1 Elbe-Fläming GmbH 39245 Vogelsang-Gommern August-Bebel-Straße 55a www.fkh-vogelsang.de 39288 Burg

MVZ Sachsen-Anhalt GmbH Brüderstr. 6, 39288 Burg - Orthopädische Praxis August-Bebel-Str. 55a, 39288 Burg - Radiologische Praxis Jahnstr. 6, 39307 Genthin - Radiologische Praxis Kreiskrankenhaus 4, 39387 Neindorf - Radiologische Praxis Böttcherstr. 50, 39218 Schönebeck - Praxis für Orthopädie Alt Salbke 95, 39122 Magdeburg - Praxis für Orthopädie Bahrendorfer Str. 19/20, 39112 Magdeburg - Praxis für Orthopädie, Allgemeinmedizin

MVZ Anhalt GmbH Hauptstraße 124, 06862 Dessau-Rosslau - Hausarztpraxis, Praxis für Orthopädie Fr.-Naumann-Str. 53, 39261 Zerbst/Anhalt - Praxis für Orthopädie, Gynäkologie, Radiologie

Mediendorf der Volksstimme

Besuchen Sie uns! Mit großem • Redaktion vor Ort mit Erstellung Ihrer persönlichen Seite Gewinnspiel*! • Lesercafé mit Spendenaktion (Die Erlöse fließen in die Kinder- Gewinnen Sie eine und Jugendarbeit der Sportvereine der Einheitsgemeinde Gommern.) Mittelmeer • KIDS-Club mit Malwettbewerb und tollen Preisen kreuzfahrt • biber post – kostenloser Versand Ihrer Grüße 18.10. – 25.10.2013 (2 P./VP an Bord) – Ersttagsbrief und Sonderbriefmarke Franckreich

VILLEFRANCHE GENUA • Autogrammstunde mit Sportlern aus der Region (Côte d’Azur) Italien CIVITAVECCHIA • Die Mediengruppe stellt sich vor: (Rom) IBIZA Spanien – Ausbildung/beruflicher Einstieg PALERMO TUNIS Tunesien – Karrieremöglichkeiten Mittelmeer Sie finden uns vor der St. Trinitatiskirche.

* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung erfolgt nicht. 52

Programmheft.indd 52 08.05.13 17:24 DERECHTE VON ECHTER NORDHÄUSER. Ein echter Nordhäuser hat eine klare Haltung.

rends kommen und gehen. Das liegt in der TNatur der Dinge. Wichtig ist, dass man immer selbst weiß, woher man kommt und wohin man geht. Und das muss man auch schmecken. www.echter-nordhaeuser.de

... EINES DER BESTEN!

Gans von hier.

Einzigartig im Geschmack und ausgezeichnet mineralisiert: Gaensefurther Mineralwasser mit Calcium und Magnesium. Eines der beliebtesten Mineralwässer der Region.

53

Programmheft.indd 53 08.05.13 17:24 Impressum |Service Impressum

Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Einheitsgemeinde Stadt Gommern Organisationsbüro: 17. Sachsen-Anhalt-Tag Telefon: 039200-7889-0 Magdeburger Straße 26a Telefax: 039200-7889-29 34245 Gommern E-Mail: [email protected] Internet: www.sat-gommern.de

Service

Notrufe: Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Polizei 110

Sanitätspunkte: An den Medienbühnen von MDR, Radio Brocken, radio SAW und 89,0 RTL, An der Fuchsbergstraße Eingang Schützengang, Nordhausener Straße Tierarzt: Tierarztpraxis Dr. Renate Wetzel Telefon: 039200-51653 Martin-Schwantes-Straße 40 Mobil : 0172-3476954 39245 Gommern

Kindersuchdienst/ Märchenhof, Martin-Schwantes-Str. 40 oder telefonisch über 112 Fundbüro:

Der Button

Der Button ist auf allen Parkplätzen erhältlich und kostet 3,50 EUR. Kinder bis 12 Jahre bezahlen nichts. Mit diesem Button können die Parkplätze und der Bus-Shuttle in das Festgebiet genutzt werden. Jeder Gast hat freien Ein- tritt zum Festgebiet.

Die Veranstalter danken allen Partnern, Sponsoren, Mitwirkenden und freiwilligen Helfern sowie den Vereinen und Bürgern der Einheitsgemeinde Stadt Gommern für ihr Engagement zum Landesfest, dem 17. Sachsen-Anhalt-Tag!

Herausgeber: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Organisationsbüro des 17. Sachsen-Anhalt-Tages

Layout und Druck: GCC Grafisches Centrum Cuno Titelplakat: Ulrike Niebuhr, Halle

Programmänderungen vorbehalten! 54

Programmheft.indd 54 08.05.13 17:24 Ein Tag, der bleibt.

Mit dem Sachsen-Anhalt-Ticket inklusive Sachsen und Thüringen für nur 22 Euro und 3 Euro je Mitfahrer.

Fahren Sie mit der Bahn nach Gommern zum Sachsen-Anhalt-Tag vom 28. bis 30. Juni 2013. ]   unter www.bahn.de/erlebnis. Ticket gilt im VVV, VMS, ZVON und VMT auch in:  Die Bahn macht mobil.

 ­€‚ƒ„ 

Programmheft.indd 55 08.05.13 17:24 Jetzt auch als App!

Gute Verbindungen kinderleicht fi nden! www.insa.de oder Tel. 01801 331010

3,9 ct/min aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 ct/min aus dem Mobilfunk; Festnetz 0391 5363180

Programmheft.inddNAS-1065 AZ_INSA_Lupe_A5_R3_marego+MDV.indd 56 1 08.05.1303.05.13 17:2411:20