DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 1

AUSGABE 2/2003

Information für Mitglieder, Freunde, Sponsoren von dolphin aid. Inhalte Editorial 2 Vorankündigung Sommerfest 2

Berichte über das internationale Symposium in München 4-7

Vorankündigung Gala „Dolphin’s Nicht 2003“ 8 Kinderseite 9 Leserpost 10 „Raus aus dem Rollstuhl“ 11

Kirsten Kuhnert „Was mir persönlich wichtig ist“ 13 NEWS Buchtipp 13 da goes Down Under 14

Interview mit Roswitha Rauh 15

Interview mit Dr. Koletzki 16 - 17

dolphin aid Sponsor Hapag Lloyd Kreuzfahrten 17

Daisy Lang ist Botschafterin 18

Aktion „2 Euro für ein Lächeln“ 19 In der nächsten Ausgabe 19 Mitgliedsantrag 20

Für Text und Inhalt verantwortlich:

– Kirsten Kuhnert – Michael Lauer – Kay Evers – Britta Siebert DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 2

2 dolphin aid-News Editorial

hatte ich in einer früheren Ausgabe mal ein besonders lieber Dank an alle der dolphin aid news 2003 angemerkt, gehen, die sich fast unsichtbar und und war trotzdem irgendwie sicher, dass doch täglich ins Zeug legen, um uns, wir, wie in der Vergangenheit auch, dolphin aid, zu unterstützen. gemeinsam mit den unglaublich enga- Trotzdem müssen wir permanent gierten Eltern alles schaffen werden. neue Ideen entwickeln, denn wie Sie So ist es auch. Und wie. alle wissen, ist unser Bedarf an mone- Deshalb muß an dieser Stelle mal ein tären Mitteln im Vergleich zu anderen großes Kompliment von meiner Seite Organisationen sehr hoch. an alle stehen. An die Familien und Deshalb hat unser Geschäftsführer Liebe Leserinnen und an die Mitarbeiter von dolphin aid. Kay Evers, der nun schon über ein liebe Leser der dolphin aid-News, Der permanente Gedanken- und Jahr mit nie enden wollendem Ideen- Erfahrungsaustausch, das Verständ- reichtum und ungeminderter Einsatz- Ach, Du lieber Himmel, das kann nis füreinander und die Klarheit der freude für dolphin aid zu Werke geht, man wirklich denken, wenn man die Kernaussage unserer Organisation, eine neue Idee entwickelt. Nachrichten täglich hört. Da braucht nämlich die des HELFENS, lässt Unter dem Motto man keinen Krimi mehr, kein Drama gerade in diesen schwierigen Zeiten und auch keine komische Oper. Nein, den Erfolg von dolphin aid sichtbar 2 Euro für ein Lächeln wirklich nicht. werden. Hilfe kostet 2 Euro im Monat Eine solide moralische und ethische Jeder dachte eigentlich, wir hätten die Grundlage ist das Geheimnis, warum hat Kay Evers eine neue Idee für eine Talsohle längst erreicht und nun dolphin aid immer noch in der Lage groß angelegte Spendenkampagne kommt Herr Eichel mit immer neuen ist, zu helfen. entwickelt, die flächendeckend im Meldungen, die uns erahnen lassen, Bundesgebiet greifen soll und über die dass der wirtschaftliche Aufschwung [email protected] wir Sie in dieser Ausgabe der dolphin in diesem unserem Land noch ein aid news näher informieren werden. wenig auf sich warten lassen wird. Unsere treuen Partner, wie zum Meine herzliche Bitte an Sie, lieber Dabei wird er so dringend gebraucht. Beispiel die Hilfsorganisation der Freunde und Förderer von dolphin Auch bei dolphin aid. Bildzeitung „Ein Herz für Kinder“ aid lautet: Nehmen auch Sie sich die- Wie in unserem Leitsatz von dem oder unser Sponsor Hapag Lloyd ser Aktion an. kleinen Wunder jeden Tag, hangeln Kreuzfahrten, sind da, wenn es darauf Helfen Sie uns, damit dolphin aid wir uns für „unsere Kinder“ täglich ankommt. Das ist ein gutes Gefühl. weiterhin großangelegt helfen kann. durch den Dschungel der allgemei- Deshalb soll auch dorthin heute ein- Mit Ihrer Unterstützung wird diese nen Geldknappheit. Aber gerade in Aktion zu dem Erfolg, den wir so drin- Krisenzeiten zeigt sich, was eine star- gend brauchen. Für die Kinder. ke Gemeinschaft bedeutet. Dieses Jahr wird sicher das schwerste Ganz herzlich Ihr seit Bestehen unserer Organisation, Michael Lauer DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 3

Ausgabe 2/2003 3

Wie wir bereits in der Weih- nachtsausgabe der dolphin aid NEWS berichtet haben, gab es im vergangenen Jahr das 1. dol- phin aid Familiensymposium und Sommerfest für unsere Kinder, Eltern und Freunde. Es war sehr erfolgreich. Die Rück- meldungen haben uns gezeigt, dass auch weiterhin großes Interesse besteht, ein solches Fest zu wiederholen. Das wollen wir natürlich gerne machen.

In diesem Jahr findet das große Sommersymposium für unsere Eltern und Kinder im Rahmen des von der Berufsfeuerwehr Mönchen- gladbach organisierten 5. TFA-Wettkampfes (TFA = Toughest Firefighter Alive – Der härteste Feuerwehrmann Deutschlands) statt. Wir freu- en uns sehr über diese Kooperation.

Es soll wieder ein unvergess- licher Tag werden, an dem wir zusammen viel Zeit haben, werden miteinander zu spre- chen, aber auch zu spielen und zu feiern. Und da wir wis- sen, dass es auch noch ganz viele Fragen und Bedarf zum Diskutieren und Fachsimpeln gibt, haben wir auch in die- sem Jahr wieder viele Experten von dolphin aid ein- geladen. Natürlich ist für jeden wieder etwas dabei.

Wir würden uns freuen, Sie alle an diesem Tag in Mönchengladbach begrüßen zu dürfen.

Damit wir wissen, auf wen wir uns freuen dürfen, bitten wir Sie, uns kurz eine Mail oder ein Fax zu schicken (sie- [email protected] - Fax: 0203/74 81 063 - Stichwort: Sommerfest), in der Sie uns l l bitte mitteilen, mit wie vielen Kindern / Erwachsenen Sie kommen möchten.

Wir freuen uns schon heute auf Sie. DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 4

4 dolphin aid-News Was Eltern immer wussten – Prof. Oerter stellt es unter Beweis Bericht über das Internationale Symposium in München

Artikel aus der tz München vom 25. April 2003 DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 5

Ausgabe 2/2003 5

Delphintherapie im Kontext der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen Bericht über das Internationale Symposium in München von Prof. Dr. Rolf Oerter

Grammatik (Frank Veit), gen eine Vielzahl positiver ung des kommunikativen über die Entwicklung der Effekte, die sowohl innerhalb Verhaltens der entwicklungs- lautlichen Kommunikation als auch zwischen den klini- gestörten Kinder nach- bei Jungtieren (Elke schen Gruppen variieren. weisen, wobei die Initiative Bojanowski) sowie über Leider liegen die Befunde in zur Kontaktnahme zunächst bemerkenswerte individuelle, ausführlicher Form nur in vom Delphin ausging, im alters- und geschlechts- der russischen Sprache vor. Laufe der Therapie jedoch spezifische Unterschiede im Eine Kurzfassung existiert in vom Kind übernommen Delphinverhalten bezüglich deutsch. Drei Beiträge von wurde. Frauke Beeck konnte der Adaptivität (in der Mitarbeitern des Depart- die theoretisch Annahme Interaktion mit Menschen) ments Psychologie der Uni- bestätigen, dass die Inter- und des Verweilens im versität München (Betreu- aktion mit dem Delfin das Habitat (Hays-Narbonne, ung Rolf Oerter) befassten Erfolgserleben und die Sonia Poizat). Ein Überblick sich in unterschiedlicher Selbstwirksamkeit der be- Prof. Dr. Rolf Oerter über den derzeitigen Stand Akzentsetzung mit der Wirk- troffenen Kinder initiiert und des Wissens über Ethologie ung der Delphin-Mensch- erhöht. Das Symposion hatte zwei und Biologie des Delphins Interaktion. Eine dramatisch Besonders mit den drei letzt- Zielsetzungen, zum einen rundete die biologische Pers- zu nennende Verbesserung in genannten Beiträgen kann ging es um die wissenschaftli- pektive ab (Lorenzo v. nahe allen befragten psychi- die Effizienz der Delphin- che Befundlage zur Wirk- Fersen). schen Bereichen berichten therapie bzw. der delphinge- samkeit der Delphintherapie, Im Zentrum der Tagung Eltern unmittelbar nach der stützten Therapie als nachge- zum andern um die Ver- stand die wissenschaftliche Therapie und mit einem wiesen gelten. zahnung dieser Therapieform Überprüfung der Effizienz nochmaligen Anstieg 6 Mo- mit anderen Langzeitthera- von Delphintherapie (bzw. nate später (Nicole Kohn). Gerade die eher unspezifi- pien auf der Basis des aktuel- dolphin assisted therapy). Auch hier liegt der von Eltern sche Wirkung dieser Thera- len Wissens über vier Die rein physiologischen berichtete Fortschritt höher pie macht Überlegungen Störungsbereiche: Autismus, Effekte konnten in einer als der von anderen Betreu- über ihre Einbettung in Down Syndrom, Cere- Pilotstudie noch nicht nach- ungspersonen eingeschätzte andere langfristige Therapien bralparese und Kindesmiss- gewiesen werden, wohl aber Erfolg, der jedoch auch da als notwendig. Zum einen brauch/ Traumatisierung. psychologische Wirkungen substantiell zu bezeichnen scheint Delphintherapie Die Tagung vereinigte Bio- (Ruth Wincen). Erste Be- ist. Die Befunde wurden an Patienten in schweren Fällen logen, Mediziner, Psycho- funde aus einer größer ange- mehr als 150 Fällen gewon- für inhaltlich ausgerichtete logen und Sonderpädagogen. legten Therapie-Evaluation nen und belegen der Tendenz Therapien erst „aufzuschlie- Die derzeit wohl wichtigsten im Delphinarium Nürnberg nach ebenfalls die von ßen“, also sie für weitere Vertreter der Delphinthera- erbringen deutliche positive Lukina und Breitenbach ver- Förderungsmaßnahmen erst pie aus den USA (Elke Effekte, die von Eltern ausge- mutete unspezifische positive zugänglich zu machen (dies Dudda für David Nathan- prägter als von Therapeuten Wirkung der Delphinthera- ist beispielsweise nachweis- son), Eilat in Israel (Sophie und Lehrern wahrgenom- pie für unterschiedlichste lich bei autistischen Kindern Donio), Sebastopol am men werden und eher unspe- Störungsformen sowie für der Fall). Zum andern erge- Schwarzen Meer (Ludmilla zifisch sind, also über unter- deutlich verschiedene Thera- ben sich aber auch interes- Lukina) und Teneriffa schiedliche klinische Grup- piearten (Key Largo in sante Parallelen, wie etwa zur (Volker Todt und Roma pen ähnlich ausfallen (Erwin Florida, Eilat in Israel). Eine Musiktherapie, so dass der Spring) stellten ihre Pro- Breitenbach). Die umfang- Ursachenerhellung für die Erfolg anderer Therapien gramme vor. Biologen berich- reichsten Untersuchungen generelle und eher unspezifi- durch die Analyse dessen, teten über neueste Ergeb- zur Wirksamkeit der sche Wirksamkeit der was in der Delphin-Mensch- nisse zur Delphinforschung. Delphintherapie wurden in Delphintherapie stammt aus Interaktion vor sich geht, Von besonderem Interesse Sebastopol durchgeführt und Videoauswertung der Delfin- besser verständlich wird und waren dabei Befunde über umfassen Hunderte von Kind-Interaktion mit Hilfe umgekehrt. Schließlich zei- die lautliche Kommunikation Patienten in 9 klinischen computerunterstützter Analy- gen sich nicht selten bei bei Delphinen und Hinweise Subgruppen (Ludmilla sen. Zita Stenczel konnte die langfristigen Fördermaß- auf die Benutzung einer Lukina). Die Befunde bele- Anbahnung und Verbesser- nahmen Ermüdungs- und DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 6

6 dolphin aid-News

Blockadeerscheinungen, die Wissenschaftler der vier ge- pieform Erfolge zeigt, die offenkundig durch Delphin- nannten Störungsbereiche umso bemerkenswerter sind, therapie aufgebrochen wer- zusammenführte, zeigte, wie als Eltern die Delphin- den können. Im einzelnen wichtig die Kommunikation therapie oder delphinge- wurden Störungsbilder und zwischen Vertretern verschie- stützte Therapien häufig exemplarische Therapie- dener Disziplinen und Thera- erst aufsuchen, wenn alle formen für folgende Bereiche pieformen ist. Die Verbesser- anderen Therapieversuche vorgestellt: Autismus (Brigitte ung des Informationsaus- gescheitert sind. Schon Rollett, Karin Schumacher), tausches und damit die heute ist die Delphin- Cerebralparese (Bernhard S. Realisierung einer konzer- therapie wissenschaftlich Brucker mit einer effizienten tierten Aktion könnten ein besser geprüft als man- Biofeedback-Methode, Pla- Modell für eine zukünftige che andere Therapien, tiel, Gerhard Schmidt und bessere Verzahnung verschie- die seit langem von Christine Stadler für die dener Fördermaßnahmen Krankenkassen bezahlt Konduktive Förderung an der der betroffenen Kinder und werden. Stiftung Pfennigparade und Jugendlichen darstellen und deren Effizienz, Rainer Blank damit auch ökonomische mit einer neuen Diagnostik Bedeutung für Kranken- der Handfunktion), Down- kassen und soziale Träger Syndrom (Hellgard Rauh, erlangen. Walter Strassmeier) und Als Resümee der Tagung Traumatisierung durch Kin- kann festgehalten werden, desmisshandlung/ missbrauch dass die Delphintherapie auf- (Anette Engfer, Maria grund der vorgelegten Evi- Gavranidou, Seiler). denz nachweislich bei unter- Die Abschlussdiskussion, die schiedlichsten Störungs- nochmals Biologen, Vertreter fällen und relativ unabhängig der Delphintherapie und von der spezifischen Thera-

Viel Freude... Bericht über das Internationale Symposium in München von Nicole Kohn

Viele Interessierte, betroffene Mitarbeit der Eltern insgesamt vorstellen. durch die Delphin-Therapie Eltern und nicht zuletzt der 193 Kinder an dieser Studie Die Ergebnisse zeigen, dass alle erreicht haben, auf denen sie Vorstand und das Team von teilnehmen. Dies und die Kinder im Durchschnitt positi- auch weiter aufbauen können. dolphin aid, warten schon seit zusätzlich – mit Dr. Ibach ve Veränderungen in den Für mich persönlich war dieses geraumer Zeit auf die Ergeb- (medizinischer Beirat von dolp- Bereichen Kognition, Sozio- Symposion ein Meilenstein in nisse meiner wissenschaft- hin aid) besprochenen – einge- emotionalität und Autonomie, der wissenschaftlichen Beur- lichen Untersuchung. Ziel mei- fügten medizinischen Vor- und Motorik und Verhaltensauf- teilung dieses für uns so wichti- ner Studie ist es, die Effekti- Nachuntersuchungen, erwei- fälligkeiten machen und dass in gen Themas. Kongresse und vität der Delphin-Therapie auf- terten den Umfang und die allen Bereichen auch eine lang Treffen zur Delphin-Therapie zuzeigen, mit dem Hinter- damit verbundenen statistisch- anhaltende Verbesserung über hat es schon mehrfach gege- grund, durch diese Ergebnisse en Auswertungen der Arbeit in 6 Monate hinweg beobachtet ben, aber bei keinem waren so einen erheblichen Beitrag zum dem Maße, dass die gesamte werden konnte. Weiterhin viele Fachleute verschiedener Umdenken der Schulmedizin Arbeit erst im Laufe dieses konnte ich aufzeigen, dass Disziplinen anwesend. und der Krankenkassen zu Jahres fertig gestellt werden Kinder die älter als 9 Jahre Dieses Symposion, an dem bewirken, damit diese Therapie kann. Trotzdem konnte ich am waren, bessere Fortschritte im Kontakte geknüpft und Er- in deren Leistungskatalog Platz 21. März 2003, anlässlich des kognitiven Bereich erzielten als fahrungen ausgetauscht wur- findet. Untersucht wurden 2 an der Münchner Universität jüngere Teilnehmer. Insgesamt den, kann die Basis für weitere Projekte, Key Largo (Florida) durchgeführten Symposion konnte festgestellt werden, dass interdisziplinäre Forschung und Eilat (Israel). Aus anfäng- erste Ergebnisse meiner Studie bereits aufgegebene schwerst- werden, von der letztendlich lich angenommener Anzahl von zu dem Thema „Evaluations- behinderte, oder als nicht the- die „besonderen“ Kinder und 100 Kindern, konnten durch studie zur Delphin-Therapie im rapierbar erklärte Kinder, Jugendlichen profitieren. die äußerst begrüßenswerte Prä-Post-Follow-up Vergleich“ Fortschritte und Kompetenzen DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 7

Ausgabe 2/2003 7

Delphintherapie – Emotion und Wissenschaft Bericht über das Internationale Symposium in München von Kirsten Kuhnert

Für sie alle war es ein Sym- ten von Intrigen notwendig dolphin aid niemals einen posium, eine Fachkon- gemacht. medizinischen Beirat gege- ferenz, alles ganz normal. Und es wäre verlogen nicht ben und ohne diesen, keine Und so mag mancher zuzugeben, dass manchmal weiterführenden Gespräche, gedacht haben, „was hat sie der Wunsch nach Aufgeben geschweige denn Schritte, denn?“ Es gab ja nur Fakten, schon ziemlich übermächtig die für Tausende von Zahlen, Statistiken, Alter, war. Kindern ein menschenwür- Diagnose, Geschlecht. Und nun lagen sie auf dem diges Leben bedeuten kön- Warum also weinen. Tisch, die Beweise oder sie nen. Die Erklärung ist einfach: tanzten an der Wand. Die für mich war es mehr! Stimmen halten nach. Nicole Kohn, diese unglaub- Während ich versuchte das Ja wir haben es! Es ist erwie- lich engagierte Psychologin Schluchzen zumindest was sen. hat mit ihrem Einsatz bewirkt, die Lautstärke anbelangte Frau Professor Schumacher Herrn Prof. Rolf Oerter, ja, zu unterdrücken, legte mir aus Berlin nahm mich zur DEN Oerter, von der Kirsten Kuhnert von hinten Claudia Bade, Seite und sagte, dass es Notwendigkeit einer groß die stellvertretende Vorsitz- unglaublich sei, was wir in angelegten Studie über die Können Sie sich noch erin- ende unseres Elternbeirats dieser kurzen Zeit seit Delphintherapie zu überzeu- nern, als ich mir selbst in die Hand auf die Schulter Gründung von dolphin aid gen. meiner Kolumne, „Was mir und zeigte mir ihr Tempo- geschafft haben und dass Dort wo andere ahnend persönlich wichtig ist“, die tuch, hinter ihr Heinz sie, die Musiktherapeuten, abgewartet haben, hatte Frage stellte, was ich denn Geiger mit roten Augen. Wir 30!!! Jahre gebraucht haben, Professor Oerter den Weit- mache, nach der ersten drei waren für dolphin aid in bis die Fachwelt nicht mehr blick zu sagen, es ist Zeit…So wissenschaftlichen Kon- irgendeiner Funktion anwe- behauptet hat, „sie würden war es einfach nur gut oder ferenz zum Thema send, aber wir hatten nicht da ein bisschen rumklim- Glück, oder Fügung, oder…?? Delphintherapie an der nur an diesem Tag eines pern“. dass sich alle zusammen Ludwig Maximilians Uni- gemeinsam: wir sind Eltern. Nun ist es aber so, dass mir gefunden haben. versität in München? Eltern, die es immer gewusst die Blumensträuße gar haben. Eltern, die gekämpft nicht zustehen, denn ich Und nun haben wir es Ich wusste es ja selbst nicht haben. habe nicht geforscht. Es ist schwarz auf weiß und in der genau, Sekt trinken, feiern, nur ein großes persönliches Sprache, die die Schul- ein Tränchen vielleicht? Und doch waren diese bei- Glück, dass mir zuteil medizin versteht: Delphin- Die Frage kann ich natürlich den Tage für mich noch geworden ist, die richtigen therapie hilft! heute beantworten: etwas ganz anderes als für Menschen zum richtigen Und das unabhängig von Ich habe nichts von alle dem alle anderen. Zeitpunkt zu treffen und Alter und Diagnose! gemacht. Das ganze Szenario dort an zusammenzuführen. Und jetzt ist Ihnen bestimmt Es war nämlich nicht ein der LMU war für mich so In erster Linie möchte ich klar, warum diese Universi- Tränchen, nein ich habe viel mehr als die Präsen- an dieser Stelle meine tätskonferenz für mich so geheult wie ein Schlosshund tation bloßer Fakten. Hochachtung aussprechen ein emotionaler Erlebnis während Nicole Kohn ihren Es war der Beweis, dass es dem ersten Schul-Mediziner war. brillanten Vortrag hielt. richtig war den Kopf hinzu- der „Ja“ gesagt hat zu dolp- Geweint, als gäbe es kein halten und sich als Ärztege- hin aid. Der den Mut hatte It only just begun, sagt Dr. Morgen mehr in diesem spött einen Namen zu zu sagen: Ich stehe dahinter! Ibach gerne. Ich denke er nüchternen Hörsaal der voll- machen. Dr. med Jürgen Lindemann. hat Recht. Es hat gerade erst gestopft war mit gelehrten Den Schleier des Voodoo Dir, lieber Jürgen, sage ich begonnen und wir haben Menschen, Experten aus Zaubers von der Delphin- von Herzen Danke, denn noch viel zu tun. allen Bereichen der Reha- therapie zu ziehen, hat ohne Dich und Timmy`s bilitation und aus aller Kraft gekostet, Kummer „Schutzengel“ Dr. med. Welt. gebracht und das Verarbei- Bernhard Ibach hätte es bei DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 8

8 dolphin aid-News Freuen Sie sich auf die

Delphine helfen Kindern 2003 am 13. September 2003 im Landhaus Milser

Die Dolphin´s Night 2002 war ein grosser Erfolg. Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf einen außergewöhnlichen Abend mit einem tollen Unterhaltungsprogramm. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns: dolphin aid e.V. – Angermunder Str. 9 – 40489 Düsseldorf; Tel.: 0203/74 62 80 oder e-Mail: [email protected]

Anzeige

Unser Haus ist ein Hotel der Vier-Sterne-Kategorie, und verfügt über 57 im italienischen Landhausstil eingerichtete Zimmer sowie 3 Suiten. Im Hotel Landhaus Milser ist man bestens darauf vorbereitet, Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen. Für Ihre Feiern und Konferenzen stehen Ihnen 1 Kaminzimmer, 4 Tagungs- und Veranstaltungsräume, Terrasse und Biergarten zur Verfügung. Wir verfügen über einen Saunabereich mit Dampfbad, Biosauna, Finnischer Sauna, Tropendusche und Fitnessraum. Die Benutzung unserer Tiefgarage ist kostenlos. Für den gemütlichen Ausklang des Tages gibt es unsere Piano-Bar „Taverna“ Besuchen Sie auch unser Ristorante „ Da Vinci“. Hier werden Sie verwöhnt mit der traditionellen, unkomplizierten Küche Italiens. Mit Blick auf die Terrasse weht ein Hauch Toscana und lässt Sie den Alltag vergessen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zur Sandmühle 2 Internet: www.LandhausMilser.de E-Mail: [email protected] 47259 Tel. (0203) 7 58 00 Fax: (0203) 75 80 - 199 DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 9

Ausgabe 2/2003 9

Kinderseite Der Teddy Franty von Petra Siebert

Liebe Kinder! Heute möchten wir wieder Ich dachte nur, hoffentlich gehen sie schnell an einmal mit einer neuen Ge- uns vorbei. Man weiss ja nicht, was so passiert, schichte beginnen. Was nicht wenn man sich nicht für uns interessiert. Doch bedeutet, dass es nicht mal alles hoffen half nichts. Die Mutter zog den Jungen wieder eine Fortsetzung der bis vor unseren Korb und meine Kollegen, die ja anderen beiden Ge- weiter unten lagen, bekamen schon einige Tritte schichten gibt. Aber wie durch die Gitter ab. heisst doch ein altes Sprichwort: Alles neu Gerne wäre ich ja von jemandem gekauft worden, macht der Mai. um endlich aus dieser Spielwarenabteilung zu ver- schwinden, doch wünschte ich mir ein niedliches Ich hoffe, Ihr habt viel Spaß dabei. kleines Mädchen oder einen kleinen Jungen und nicht so einen kleinen Wüterich. Wieder einmal wurde es hell im Raum. Die Lichter gingen an und hier und da konnte ich die ersten Nach einiger Zeit der Angst ging die Mutter dann Menschen sehen. endlich mit Ihrem Sohn weiter. Zum Glück!! Dann Ihr müsst nämlich wissen, ich bin ein Teddy und lieber weiter hier in dem Korb liegen. liege schon seit längerer Zeit mit vielen anderen Teddys in einem weiss gestrichenen Drahtkorb – Die Zeit verging, als plötzlich eine junge Frau vor mal oben, mal unten und dann mal wieder in der uns steht und einige meiner Kollegenteddy´s nach- Mitte des Korbes – je nach dem, wie in diesem einander liebevoll in die Hände nimmt und uns Korb gewühlt wird, von den vielen Menschen, die anschaut. uns schön finden. Mir ist gleich aufgefallen, wie vorsichtig und anständig sie meine „Mitwarter“ wieder in den Damit Ihr Euch eine bessere Vorstellung von mir Korb setzt und dann, eher ich mich versah, war ich und den anderen Teddy´s machen könnt, beschrei- in ihren Händen. be ich mich kurz: Mein Teddyherz schlug. Ich bin ungefähr 40 cm groß, habe helles braunes Sie schaute mich an und lächelte. „Bist Du aber Fell und weisse Tatzen und bin am ganzen Körper ein süsser Fratz,“ sagte sie so vor sich hin und ich sehr weich. wünschte mir nichts sehnlicher, als von dieser Bis auf die Gesichter, die alle etwas unterschied- Frau gekauft zu werden. lich sind, sehen wir hier in dem Korb alle gleich aus, wobei - ich muss ein ganz besonders süsser Obwohl ich ja nicht wusste, was mich erwartete, Kerl sein, wie sich später herausstellen wird. freute ich mich endlich hier aus dem Geschäft her- auszukommen. Doch nun zurück zum Korb. Ich lag dieses Mal ziemlich oben und konnte sowohl an den Seiten Ich wurde in den Einkaufswagen gesetzt und wei- des Korbes, wie auch oben hinausschauen. ter ging es durch die Obstabteilung, zum Bäcker Die Zeit verging, hier und da schaute jemand zu uns und zum Fleischer und dann zur Kasse. Mit den rüber, doch sonst geschah nichts aufregendes oder anderen Sachen wurde auch ich auf das außergewöhnliches. Einkaufsband gelegt und hinterher wieder in den Wagen gesetzt. So, bald war es geschafft. Die Eine Frau mit einem kleinen Jungen kam immer Eingangstüre öffnete sich und dann... näher. Sie zog den Jungen und meinte: „Schau doch mal hier die Teddy´s. Sind die nicht süss?“ Was der süsse Teddy in seiner neuen Welt alles erlebt Doch der kleine Junge, der gar nicht zu uns, son- und wem er so alles begegnet, erfahrt ihr in der dern lieber zu den ferngesteuerten Autos gegenü- Sommerausgabe unserer dolphin aid NEWS. ber von unserem Korb wollte, schrie: „Ich will kei- nen Teddy, ich will ein Auto! Blöder Teddy!“ DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 10

10 dolphin aid-News

LESERPOST

Auch heute wollen wir Ihnen wieder einige dolphin aid an dieser Stelle sehr herzlich schöne Leserbriefe präsentieren. Darunter bedanken. Uns erreichen eine Menge sind auch wieder Zeilen, die uns sehr Briefe. Leider fehlt uns der Platz, um alle bewegen bzw. auf die wir sehr stolz sind. abdrucken zu können. Doch es sei Ihnen Außerdem bekommen wir in den Briefen versichert: Bei uns geht nichts verloren immer sehr viel Lob. Dafür möchte sich und alle Briefe werden von uns gelesen.

Anderen Menschen helfen zu können ist Ulrike Schnopp mit Marius uns Sarah In unserem letzten Brief für heute geht es schön und eigentlich auch die Haupt- P.S.: Auch sie freut sich, es miterleben zu um eine Spendenaktion zu Gunsten von aufgabe eines Vereins wie dolphin aid. dürfen“ Lara Slink. Dieser Brief gibt ein schönes Übers Jahr erreichen uns Berge von Post, Beispiel, was alles möglich ist. Es gibt in der Familien, die eine Delphintherapie immer wieder ganz tolle Menschen, die in Florida machen konnten, ihre Welche Begeisterung das Buch von es schaffen, die Herzen der Eltern und Erlebnisse schildern und ihre tief emp- Kirsten Kuhnert, „Jeden Tag ein kleines Kinder zum lachen zu bringen. Dafür fundene Dankbarkeit ausdrücken. Wunder“ auch bei der täglichen Arbeit gebührt Ihnen ein grosses Lob und ein bei jemandem, der es gelesen hat, auslö- ebenso herzliches Dankeschön. Es gibt Briefe, die an unsere Mitarbeiter sen kann, zeigt unser nächster Brief von gerichtet sind. Es sind Briefe dabei, die Marina an Frau Kuhnert: „Hallo Dolphin aid Team! zeigen, wie sehr Sie das lesen des Buches Wir haben für unsere Lara eine große „Jeden Tag ein kleines Wunder“ berührt „Hallo erst mal, Spendenaktion über die Zeitung begonnen hat. ich wollte Ihnen und ihrem Team ein super und waren überwältigt, wie groß das super phänomenales Lob aussprechen. Was Interesse war. Sehr viele Fußballvereine Wir sind natürlich froh über jede einzel- Ihr alles geschafft habt, ist atemberaubend. haben spontan ihre Mannschaftskassen ne Zuschrift, zeigen Sie uns doch, dass Ich habe Ihr Buch gelesen und war sehr sehr geplündert, während der Fußballspiele Geld die gerne gewährte Hilfe bei der ergriffen. gesammelt und einen Teil der Eintrittsgelder Organisation und Durchführung der Meine Chefin, die ein Therapiezentrum gespendet. Jugendfußballcamps haben VFB- Therapie-Reisen ankommt. führt, hat es mir ausgeliehen und ich war Trikots versteigert und Spenden gesammelt. total fasziniert von diesem Buch und von Mein Arbeitgeber Real-Markt, hat zum ver- Damit sind wir auch schon beim ersten Ihrer unbändigen Kraft. kaufsoffenen Sonntag die Kuchenspenden Leserbrief, der an dieser Stelle sehr gut Ich selber bin eine Praktikantin in diesem von Mitarbeitern verkauft. passt. Ich habe eben von der Organi- Betrieb und behandele selber Kinder mit, die Was mich persönlich sehr bewegt hat, war ein sation der Therapiereise gesprochen. schon bei der Delphintherapie waren. Ich Kinderflohmarkt von ein paar Kindern, die Und eins ist auf jeden Fall klar: Ohne den bin immer wieder begeistert, wenn die Eltern sich spontan dazu bereit erklärt hatten, ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz oder meine Chefin von diesem Eindruck, den gesamten Erlös unserer Lara zu spenden. von Frau Oßenschmidt, wäre dolphin aid sie von der tiefen Zufriedenheit ihrer Kinder Die Ortsgemeinde Rohrdorf lud für 2 Tage zu nicht das, was es heute ist. So sehen das sprechen. Einfach toll!! einem Schlachtplatte-Fest ein und beschloss, auch viele Eltern, wie der folgende Brief Kinder, die eine Behinderung, oder anders eine Spendenkasse aufzustellen. Fußballer zeigt: gesagt „Kinder, Menschen, mit anderen von Rohrdorf legten etwas von ihrer Interessen“, geben einem das Zehnfache wie- Mannschaftskasse dazu und die Kinder „Hallo, Frau Oßenschmidt! der, was man an Liebe und Zuneigung in sie machten am Sonntag ihren kleinen Sicherlich wissen Sie es schon, wir fliegen. investiert. Flohmarkt und übergaben am Abend unserer Ich möchte mich bei Ihnen und allen, die Ich wünsche Ihnen und Ihrem Verein alles Lara mit einem kleinen Stofftier die stolze sich dafür engagiert haben nochmals von erdenklich Gute. Summe von 105,52 Euro. Alleine an diesem ganzem Herzen bedanken. Danke, dass es so einen Verein gibt. Fest kamen 505 Euro zusammen. Marius ist glücklich. Er darf mit den Ciao Marina“ Vielleicht haben Sie ja in Ihrer NEWS ein Delphinen schwimmen. Drei Jahre habe ich bisschen Platz und könnten von der ihm Geschichten erzählt, Bilder füllen unser Liebe Marina, herzlichen Dank für Ihre Spendenaktion der Kinder vom Flohmarkt zu Hause, jedes Mal, wenn er sie sieht, sagte anerkennenden Zeilen. Darüber haben berichten. er immer: „Oh, Marius Schnopp will auch so wir uns sehr gefreut. gerne.“ Ich erzählte ihm immer, wenn wir Das haben wir natürlich gerne gemacht. eingeladen werden von den Delphinen, dann Die Ortsgemeinde Rohrdorf bekommt von darf er mit ihnen schwimmen. uns ein dickes Lob. Wir hoffen, dass wir Jetzt ist unser Traum war geworden. mit diesem Beispiel vielen Familien Mut Vielen, vielen Dank!! machen können, ähnliches zu versuchen. DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 11

Ausgabe 2/2003 11

Erfolgsversprechende Behandlungsmethoden „Raus aus dem Rollstuhl“ Hoffnung für Patienten mit Lähmungen: Biofeedback-Therapie liefert faszinierende Ergebnisse

dolphin aid NEWS berichtet gerne über andere erfolgversprechen- München Harlaching angeboten. de Behandlungsmethoden, die vor allem dazu angetan sind, die Die Zentren sind zu erreichen unter den Telefonnummern Resultate der Delphintherapie zu nutzen oder zu intensivieren. Im 02191-135400 für Remscheid letzten Jahr veröffentlichten wir einen Bericht über das erste 089-62112070 für München Behandlungszentrum nach der Brucker Biofeedback Methode in Deutschland, im Sana Klinikum Remscheid. Mittlerweile wird diese Form der Behandlung auch in der orthopädischen Klinik in

Auch die Welt am Sonntag hat Klavier spielen und Rad fahren. Was auf den Nacken, die mit den hen? Laufen mit Hilfsmitteln? Das sich der Thematik über die der Körper normalerweise durch Computern verbunden sind. Nun rückt nun wieder in den Bereich des Brucker Biofeedback Methode ständige Rückkopplung zwischen soll John den Kopf heben. „Kann ich Möglichen. angenommen: versuchter Bewegung und dem fein nicht“, meint er und beobachtet bei Daniel sieht aus wie sechs, ist aber „John ist vier Jahre alt. Seit er - viele abgestimmten Zusammenspiel aller dem Versuch, es dennoch zu tun, schon acht Jahre alt und wie John Wochen zu früh - auf die Welt kam, Sinne lernt, ausführt und stets aufs dass eine Kurve auf dem Monitor aus Montana als Frühchen auf die leidet er unter spastischen Lähm- Neue korrigiert, wird bei Brucker entsteht. Dies ist ein erster Erfolg, Welt gekommen: 30. Schwanger- ungen (Zerebralparese), die Folge von einem Computersystem präzise den er sehen, aber noch nicht spüren schaftswoche, ein ungünstiger Start einer funktionellen Hirnschädigung. gemessen. Dazu werden dem kann. Beim nächsten Mal erreicht ins Leben. Daniel erlitt eine Im Jackson Memorial Center der Patienten Elektroden an den der Junge bereits deutlich höhere Hirnblutung und ist seitdem spa- University of Miami sitzt der Junge gelähmten Muskeln befestigt. Dann Ausschläge und schafft es, seinen stisch gelähmt, betroffen sind vor schlaff auf dem Stuhl, zwei Thera- wird er aufgefordert, beispielsweise Kopf sekundenlang fast aufrecht zu allem die Beine. Er hat sechs peutinnen müssen ihn seitlich stüt- das Bein zu heben. Dieser Befehl halten. „Bei jungen Patienten kön- Trainingsstunden in Remscheid hin- zen. Alles an ihm wirkt kraftlos, die wandert als Nervenimpuls vom nen wir mit schnellen und guten ter sich, benutzt mittlerweile den Arme und Beine, der Rumpf, der Gehirn zum Muskel und wird dort Erfolgen rechnen", sagt Professor Rollstuhl kaum noch und läuft sehr vornüber zusammensinkt, sein Kopf, von den Elektroden abgeleitet. Brucker. „Ich vermute, dass John geschickt an seinen Krücken. der vor und zurück schwenkt. John Auf dem Monitor zeigt eine Kurve später sogar wieder laufen kann.“ „Vielleicht wird er sie sogar ganz los“, ist mit seinen Eltern aus Montana die Stärke des Nervensignals an. Es Dies scheint nicht abwegig. Vor der hofft Dr. Chantal Heck, Leitende hierher gekommen, ins Biofeedback- ist zugleich eine Erfolgskurve: Durch Therapie saß John im Rollstuhl, jetzt, Ärztin des Zentrums für Biofeed- Laboratorium von Dr. Bernard gezieltes Trainieren wird der Nerven- nach nur wenigen Therapiestunden, back-Therapie. Brucker. Der Psychologie-Professor impuls nach und nach stärker, die läuft er bereits an Krücken. Die Kosten der Behandlung werden gilt als letzte Hoffnung für scheinbar Kurve schlägt intensiver aus. Der Vor kurzem wurde in Deutschland bisher von den Krankenkassen nicht hoffnungslose Fälle. Für solche wie Patient erhält diese Rückmeldung das erste europäische Zentrum für übernommen. Jede Einzelstunde John, der schon verschiedene jeweils sofort auf dem Bildschirm. Es Biofeedback nach Brucker eröffnet: kostet 158 Euro; die Behandlung Therapien überstanden hat, bislang handelt sich, so Professor Brucker, im Sana-Klinikum Remscheid. Eine erstreckt sich über 15 bis 20 ohne Erfolg. um einen Lernprozess, bei dem auch der ersten Patientinnen ist eine 92- Sitzungen. Wissenschaftliche Unter- Professor Brucker hat eine spezielle bisher ungenutzte Nervenzellen im jährige Frau, die seit einem Sturz im suchungen zur Wirksamkeit des Biofeedback-Therapie entwickelt Gehirn angesteuert und eingesetzt Mai 1999 in beiden Beinen gelähmt Verfahrens fehlen bisher. Diese Lücke und damit bereits mehr als 8000 werden können. „Es ist, als ob unser ist. Sechs Wochen Rehabilitation soll demnächst geschlossen werden - Patienten geholfen: Kindern wie Gehirn auf die Jagd nach einzelnen nach dem Unfall hatten keinerlei im Herbst startet am Sana-Klinikum John ebenso wie alten Menschen, noch intakten Nervenbahnen ginge", Besserung gebracht. Jetzt, beim eine erste klinische Studie. Patienten mit Schädelhirntrauma erklärt er. Denn auch nach massiven Biofeedback-Training im Sana- Trotz der faszinierenden Erfolge durch Unfall, mit Querschnitts- Hirnschädigungen bleiben fast Klinikum, schöpft sie neue Hoff- warnt Ärztin Chantal Heck vor über- lähmung oder nach einem Schlag- immer gesunde Neuronen übrig. nung. „Immerhin erreicht mein Kopf triebenen Erwartungen: „Wunder- anfall. Selbst Patienten, die seit vie- „Sind sie erst einmal aufgespürt und den Fuß“, ruft sie begeistert, als sie heilungen sind nicht möglich. Unser len Jahren teilweise oder fast voll- aktiviert, können sie und ihre neu ihre Kurve auf dem Monitor verfolgt. Ziel ist, bisher unentdeckte Ressour- ständig bewegungsunfähig sind, pro- gefundenen Nervenbahnen über das Auch einem 18-jährigen Mädchen cen des Körpers zu nutzen.“ fitieren offenbar von der Behand- Rückenmark zum Muskel immer aus Thüringen, das nach einem Dadurch vergrößert sich der Be- lungsmethode. wieder genutzt werden.“ Ist diese Unfall vor drei Jahren monatelang wegungsspielraum des Patienten. Bruckers Therapie basiert auf der Basis geschaffen, können Muskel- im Koma lag und von der mittleren „Für manchen bedeutet es schon Theorie vom Lernen durch Versuch kraft und Koordination trainiert wer- Brustwirbelsäule an querschnittsge- eine enorme Erleichterung im Alltag, und Irrtum. Auf diese Weise werden den. lähmt ist, kann in Remscheid gehol- wenn er sich besser hochziehen elementare Bewegungen - stehen, Der vierjährige John ist neugierig auf fen werden. Sie arbeitet konzentriert kann.“ gehen, springen - erlernt, aber auch die neue Behandlung. Die Thera- an ihren Hüftbeugemuskeln, dann Infos: Telefon: 02191/13 54 42“ komplexe Bewegungsmuster wie peutinnen kleben ihm Elektroden den Kniegelenken. Selbstständig ste- DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 12

12 dolphin aid-News

Spendenmarathon 2003 der Trike-Clubs/ Neues Video zu Gunsten von dolphin aid Aktionen und Events

Anlässlich des bundeswei- die auch dem Tagesprogramm In den Passagen konnte man stützung für eine Delphin- ten Spendenmarathons der freudig folgten. Über den Tag acht dieser tollen Trikes Therapie erfahren soll . Trikefreunde, fand am verteilt gab es viele Aktionen: bewundern und wurde von Wir konnten Lisa zu diesem Samstag, 26. April im den sehr engagierten Trike- tollen Foto überreden. Sterncenter Lüdenscheid -die Tanzgruppe Longhorn Freunden nicht nur über Unser Dank geht an alle, die ein kleines Fest mit vielen Stomper trat auf diese Fahrzeuge, sondern mir bestätigten, dass sie ihren Aktionen statt. Auch dolp- auch über die Aktion zugun- Samstag nicht „geopfert“ hin aid war dabei, denn -es wurden Freifahrten mit sten dolphin aid informiert. haben, sondern sich von Herzen schließlich möchten die dem Trike zugunsten von Am Nachmittag kam dann gern für die Belange "besonde- Trikefreunde mit ihren tol- dolphin aid versteigert, eben- auch Lisa mit Ihren Eltern rer" Kinder und die Arbeit von len Aktionen helfen, „beson- so wie ein wunderschönes und Bruder Lukas vorbei, dolphin aid einsetzen. deren“ Kindern eine Bild, das der Künstler worüber sich die Veranstalter Delphintherapie zu ermög- Karsten Bockemühl zur natürlich ganz besonders Herzliche Grüße lichen. Dolphin aid Vor- Verfügung gestellt hatte freuten. Lisa ist eines der Roswitha Rauh standsassistentin Frau Ros- -es gab Informationen über Kinder, das durch diesen witha Rauh war an diesem die Arbeit von dolphin aid Spenden-Marathon Unter- Herzlich bedanken möchten Tag in Lüdenscheid dabei wir uns nochmals bei den und berichtet für Sie. Trikefreunden Südwestfalen für Ihren unermüdlichen Wie schön, es regnete in Einsatz und Ihr tolles Strömen. Das war genau das Engagement für „besonde- Wetter, dass sich die re“ Kinder. Macht weiter Veranstalter gewünscht hat- so!!! ten, um möglichst viele In der nächsten NEWS Menschen in das Ein- berichten wir über die tolle kaufszentrum in Lüdenscheid Veranstaltung der Trike- zu locken, in dem die Trike- freude Kaunitz und über die freunde Südwestfalen im Abschlussveranstaltung in Rahmen ihres bundesweiten Willingen. Spendenmarathons diese Aktion geplant hatten. Und so war es dann auch. Als ich ankam, sang Sue gerade ein wunderschönes Lied umringt von links: Mutter von Lisa Lühr, Frau Rauh, Lisa mit dem Triker von begeisterten Menschen , Karsten Bockemühl, Bruder Lukas und Papa Lühr

Auch die Berufsfeuerwehr Es enthält unter anderem die fol- Tel.: 02421-30800 oder im Mönchengladbach und das genden Schwerpunktthemen: Internet unter www.feuerwehr- Sanitätshaus Schultes sind • Sport technik-schultes.de zu erwer- unermüdlich für dolphin aid • Schutzkleidung ben. im Einsatz. • Handhabung von Atemschutzgeräten Der Reinerlös wird auch dieses So gibt es ab dem 01.06.2003 • Einsatztaktik Mal traditionell dolphin aid ein neues Lehrvideo zu kaufen. • Notfalltraining zur Verfügung gestellt. • Flash-Over Box In Zusammenarbeit mit den • Strahlrohrtechniken Dafür möchte wir uns an die- Berufsfeuerwehren Düsseldorf • Heißausbildung ser Stelle im Namen unserer und Mönchengladbach erstell- „besonderen“ Kinder recht ten Frank Gerhards und Heinz und ist für 25,– € zzgl. Ver- herzlich bei allen Beteiligten Engels das ca. 40-minütige sandkosten bei Feuerwehr- bedanken. Video mit dem Namen: FwDV 7. technik Schultes unter: DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 13

Ausgabe 2/2003 13

Was mir persönlich wichtig ist von Kirsten Kuhnert

Familie, dass sich nicht wie November 1995. Damals als Karl Heinz Boehm geschaf- seine Altersgenossen ent- die Idee zu dolphin aid auf fen hat. Ich freue mich mit wickelt. einem Balkon in Key Largo ihm über jede Spende, die Kaum ein Mensch kann geboren wurde. auf das Konto seiner sich wirklich vorstellen, was Damals, als Tim sich mit Organisation geht. Denn bei das bedeutet. Was es bedeu- einem lauten Lachen zu- dolphin aid sind wir nicht tet an Hingabe, Auf- rück meldete in unsere neidisch. opferung, Hoffnung, Mar- Welt. Damals, als ich dach- Wir arbeiten hart für unsere tyrium und nicht zuletzt in te, jedes Kind, gleich welche Ziele und verlieren sie nicht den meisten Fällen finan- Beeinträchtigung es aushal- aus den Augen. Deshalb zielles Desaster. ten muss, soll diese Thera- werden wir auch nie müde Selbstverständlich ist der fin- pie machen können. Da- zu erklären, dass Delphin- anzielle Aufwand immens, mals, als ich noch nicht therapie etwas ist, dem man wenn man für eine zweiwö- wusste, was auf mich zu- sich verpflichtet fühlen chige Therapie fast 12.000 kommen würde mit diesem muss, genauso wie allen Euro aufbringen muss, aber Paket, das dolphin aid heißt. anderen Menschen, die wie Mit 100 Euro im Jahr kön- was bedeutet dieses Geld im Zwischen damals und heute auch immer in Not sind. nen Sie ein Kind ernähren. Vergleich zu den un- liegen nur ein paar Jahre Von meiner Vision, dass alle In Afrika. glaublichen Erfolgen, die und doch erscheint es mir Kinder mit einem Handicap Das ist hier und da die bei der Delphintherapie manchmal wie eine Ewig- eine Delphintherapie ver- Anmerkung, die ich höre, erzielt werden. keit, so als hätte diese wun- dient haben, werde ich auch wenn ich über Spenden für Gerade heute habe ich mit derbare Organisation immer in Zukunft nicht abweichen, dolphin aid spreche. 12 Familien telefoniert, die zu meinem Leben gehört. auch wenn wir noch weit Natürlich gibt es überall auf gerade zur Therapie mit Und deshalb werde ich auch davon entfernt sind. Wir der Welt Not. Und natürlich ihren Kindern in Key Largo nicht müde zu erklären, haben in den wenigen müssen wir daran mitwir- sind. Und wenn ich höre dass es die Frage nicht gibt Jahren seit unserer Grün- ken, sie zu lindern. Aber was welch fröhliche Stimmen nach dem entweder oder für dung unglaublich viel mich seit jeher gestört hat am anderen Ende der die Kindern in Afrika oder erreicht. Den Rest schaffen ist, dass es kaum ein Be- Leitung sagen, dass sie sich unseren besonderen, den im wir auch noch. wusstsein dafür gibt, wie auf ein Treffen freuen und allgemeinen Sprachgebrauch viel Not vor unseren Augen das es ihnen einfach super behinderten Kindern. Beide In diesem Sinne bin ich wie existiert. Not hervorgerufen geht, weiß ich einmal mehr, haben ein Recht auf Hilfe. immer durch nur einen Umstand, dass wir, dass ich es richtig Aus tiefster Seele bewunde- Mit herzlichen Grüße nämlich ein Kind in der gemacht habe damals im re ich, was zum Beispiel Ihre Kirsten Kuhnert NEWS Buchtipp Assisted Therapy“ von Dr. Nathanson „Der Delfin als Medium in der Therapie“ in Florida beschäftigt und hat als Praktikantin selbst einige Zeit bei DHT verbracht. Die Erkenntnisse In der heutigen Ausgabe möchten wir Ihnen gerne wieder einmal aus Ihrer Diplomarbeit an der deut- ein Buch ans Herz legen. schen Sporthochschule Köln, wurde von ihr überarbeitet und als Es heisst: „Der Delfin als Medium in der Therapie“ und wurde Buch veröffentlicht. von Alexa Mersch geschrieben. Erschienen ist es im Verlag Dr. Kovac.< Zu bestellen ist es unter der ISBN-Nr.: 3-8300-0913-5 „Ich stehe in einem aktiven Austausch mit mehreren Eltern von Kindern, die an der „Dolphin Human Hier ganz kurz zum Inhalt des Buches: Therapy“ bei Dr. Nathanson teilgenommen haben. Sie alle beur- Frau Alexa Mersch hat sich als Freundin der Delphintherapie ein- teilen das Buch als aussagekräftig, förderlich und hilfreich,“ so gehend mit der Durchführung und Wirkung der „Dolphin- Alexa Mersch zu ihrem Buch. DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 14

14 dolphin aid-News dolphin aid goes „Down Under“

Die Erfolgsgeschichte von dolphin aid erstreckt sich jetzt schon über 3 Kontinente

Im Dezember letzten und Melbourne auf dem Jahres reiste Kirsten Programm. Kuhnert zur Vorstellung Alleine 360 gesendete ihres Buches “Jeden Tag Radiominuten wurden in ein kleines Wunder“ oder diesen Tagen über den auf englisch „Every Day A Äther geschickt. Fernseh- Little Miracle“ nach stationen überzogen ihre Australien. Die stressge- Sendezeit. prüfte Präsidenten von dolphin aid absolvierte Das letzte Interview gab dabei ein unglaubliches Kirsten Kuhnert in Sydney Programm. So ganz neben- am Flughafen zwischen bei taufte Sie auch noch zwei Flügen dem Magazin dolphin aid Australien. Die „NEW IDEA“. Ehrenpräsidentin freute sich gemeinsam mit dolp- „Ich bin unglaublich glük- hin aid Australien klich über die Entwick- Präsident Christian Uhrig, lung, die dolphin aid auf 3 der vor einigen Jahren mit Kontinenten gemacht hat. seiner Familie aus Uns fehlen nur noch 2 Deutschland auswanderte, Kontinente. Das schaffen über das große Interesse wir auch noch.“ der australischen Medien. In der nächsten NEWS 4 Tage war Kirsten Kuhnert erzählt Christian Uhrig vor Ort. Unter anderem über die Zielvorstellungen standen Sydney, Brisbane für dolphin aid Australien.

Impressum Redaktionsanschrift: dolphin aid Angermunder Straße 9 40489 Düsseldorf dolphin aid-News: Tel.: 0203/74 62 80 etwa vierteljährlich im Fax: 0203/74 81 063 Selbstverlag erscheinen- [email protected] de Zeitschrift des gemein- nützigen Vereins Dankeschön! dolphin aid e. V. dolphin aid dankt: saleaway GmbH Redaktion: Blumenstraße 17 Britta Siebert 80331 München Kirsten Kuhnert für die Satzherstellung Kay Evers und grafische Gestaltung Michael Lauer Kinderseite: sowie Petra Siebert Druckerei esdar Am Gartenkamp 48 44807 Bochum für den Druck der dolphin aid - NEWS DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 15

Ausgabe 2/2003 15

INTERVIEW

In den nächsten Aus- gaben unserer dolphin Roswitha Rauh: Beim aid NEWS möchten wir Mauerfall in Berlin Ihnen gerne die Mitar- beiter unserer Geschäfts- da NEWS: Welche stelle in Düsseldorf menschliche Eigenschaft näher vorstellen. imponiert Ihnen am mei- sten? Den Anfang macht heute unsere Vorstandsassis- Roswitha Rauh: MUT tentin Roswitha Rauh. für unsere Präsidentin Roswitha Rauh: Ich kann dolphin aid NEWS hat Frau Kirsten Kuhnert, den persönlich durch meine da NEWS: Und welche sich mit ihr unterhalten! Vorstand und die Ge- Arbeit etwas bewegen, verabscheuen Sie am mei- schäftsführung. was im Ergebnis „Geld“ sten? da NEWS: Frau Rauh, bringt für Kinder, die uns wie sind Sie zu dolphin aid da NEWS: Was macht ans Herz gelegt werden. Roswitha Rauh: gekommen und wie lange Ihnen dabei am meisten FALSCHHEIT sind Sie jetzt schon dabei? Freude? da NEWS: Jetzt wissen da NEWS: Jeder Mensch Roswitha Rauh: Ich bin Roswitha Rauh: Alles, wir einiges über Ihre hat Fehler. Welcher ist der zum Arbeitsamt gegangen, was ich zufriedenstellend Arbeit für dolphin aid. Ihrige? habe zum 1. Mal im SIS- erledigen kann und ein Nun möchten wir etwas System (Stelleninformations- Ergebnis zeigt. Besonders mehr über den Menschen Roswitha Rauh: Da gibt system des Arbeitsamtes) schön ist ein Tag, an dem Roswitha Rauh erfahren. es einige, z.B. Ungeduld gesucht und das dolphin ich mal wieder einer Bleibt neben Ihrer Aufgabe oder was meinen Mann aid Angebot gelesen und Familie helfen kann, freu- bei dolphin aid noch etwas zur Verzweiflung bringt: gedacht: Das würdest Du devoller in die Zukunft zu Zeit für Hobbys? immer auf die letzte gerne tun. Und seit blicken. Minute zu einem Termin August 1999 habe ich es Roswitha Rauh: Wenig. zu kommen. nicht bereut. da NEWS: Waren Sie in Aber ich bemühe mich, Ihrer Zeit bei dolphin aid wenigstens 2-3 mal die da NEWS: Wo ist Ihr da NEWS: Wie gestaltete schon einmal selber vor Woche zu joggen, gehe 1 Lieblingsplatz auf dieser sich Ihr Berufsleben bis Ort in Florida und haben mal schwimmen und Welt? dahin? sich eine Therapie aus immer montags meiner nächster Nähe angesehen? Lieblings-Freizeitbeschäfti- Roswitha Rauh: Ein klei- gung nach: Gospel singen. nes Seitental im Roswitha Rauh: Roswitha Rauh: Ja, es Kinzigtal/Schwarzwald. Angefangen habe ich mit war absolut faszinierend. da NEWS: Womit können einer Ausbildung zur Ganz abgesehen von auch Sie am besten entspannen? da NEWS: Viele Industriekauffrau. mich erfasster Begeister- Menschen haben einen Danach folgten verschie- ung für die Delphine, die Leitspruch, nach dem sie dene Sekreterinnen-Posi- viel größer waren, als ich Roswitha Rauh: Bei der ihr Leben ausrichten. Sie tionen. Nachdem dann dachte, war es die Arbeit Gartenarbeit. auch? meine beiden Kinder von Dolphin Human geboren wurden, habe ich Therapy, die mich über- da NEWS: Die größte wis- Roswitha Rauh: Was Du 12 Jahre lang eine Kinder- zeugt. Die freundliche senschaftliche Errungen- nicht willst, das man Dir erziehungspause eingelegt. Atmosphäre, die gepflegte schaft der Menschen ist... tu, das füg’ auch keinem Anlage, die verhalten – anderen zu. da NEWS: Was gehört zu dann glücklich reagieren- Roswitha Rauh: Da gibt Ihren Hauptaufgaben bei den Kinder und Eltern. In es so viele herausragende, Wir bedanken uns für dolphin aid? der Theorie war das für dass ich ad-hoc keine her- dieses Gespräch und mich vorher gar nicht ausstellen könnte. hoffen, dass Sie dolphin Roswitha Rauh: Das all- greifbar. aid noch lange erhalten gemeine Tagesgeschäft, da NEWS: Bei welchem bleiben. egal ob Familienbera- da NEWS: Können Sie geschichtlichen Ereignis tungsgespräch, Presse- kurz beschreiben, was für wären Sie gerne dabei anfrage, Öffentlichkeitsar- Sie das Besondere an Ihrer gewesen? beit oder Assistenzarbeiten Arbeit für dolphin aid ist? DA-News_2_2003 22.05.2003 12:13 Uhr Seite 16

16 dolphin aid-News Dr. med. Erich Koletzki – Suche nach Ergänzenden Therapien Medizinischer Beirat von dolphin aid

da NEWS: Was empfinden da NEWS: Wie müsste sich Dr. Koletzki: Der Weg, über Sie heute, wenn Sie einen dolphin aid in der Zukunft kontrollierte Studien und Delphin sehen oder gar mit entwickeln, damit der Verein Kosten-Nutzen-Rechnungen einem schwimmen? auch weiterhin in der 1. Liga (unter Einbeziehung des ge- der Charity-Organisationen samten Therapieumfeldes), Dr. Koletzki: Freude an der spielen kann? sollte zu einer Anerkennung Schönheit der Bewegungen der Kostenübernahme führen. des Delphins und Interesse Dr. Koletzki: Die Anzahl der an seiner Intelligenz. Therapieplätze und auch die da NEWS: Wie glauben Sie, Anzahl kontrollierter Studien kann Eltern sonst noch da NEWS: Worin glauben müssten erhöht werden. geholfen werden, die eine Sie liegt die besondere verzweifelte Suche nach Faszination dieser Tiere? da NEWS: Worin besteht neuen Therapiemethoden Dr. Koletzki: Gerade diese Ihre spezielle Aufgabe als aufgenommen haben und In unserer Reihe „Der Mischung von Ästhetik und Mitglied des medizinischen dabei oft nach einem retten- medizinische Beirat von Intelligenz. Beirats von dolphin aid? den Strohhalm greifen? dolphin aid“ stellen wir den Lesern der dolphin aid da NEWS: Was tun Sie für Dr. Koletzki: Dr. Koletzki: Auf der ständi- NEWS heute den Medi- dolphin aid und was würden - Beratung von dolphin aid gen Suche nach neuen ziner Dr. med. Erich Sie tun, wenn Sie nur mehr und den Patienten Erkenntnissen über unseren Koletzki vor. oder bessere Möglichkeiten - Forschung auf dem Gebiet Körper, speziell das Gehirn, hätten? neuer Messverfahren zur entstehen immer mehr neue Der leitende Arzt der Neuro- Therapieevaluation Ansätze für Therapien und logischen Abteilung des St. Dr. Koletzki: Derzeit mehr, - Studienbegleitung Heilverfahren. Auch solche, Anna-Krankenhauses in als theoretischer Wissen- die heute noch Utopie Duisburg hat langjährige Er- schaftler in der Erforschung da NEWS: Wie hoch schät- erscheinen. fahrungen in Spastikbe- der Delphintherapie. Würde zen Sie die Chancen dafür handlungen, insbesondere gerne selber auch aktiv an ein, dass Delphin-Therapien da NEWS: Haben Sie in auch mit Botulinum-Toxin den Therapiestudien teil- in naher Zukunft zum festen ihrem Tätigkeitsfeld bereits und ist ständig auf der nehmen. Bestandteil in der Behand- Erfahrungen mit kranken Suche nach ergänzenden lung kranker oder behinder- oder behinderten Kindern, Therapie-Verfahren und von da NEWS: Wie war Ihr Weg ter Kinder werden können? die an der Delphin-Therapie den Erfolgen der Delphin- zu dolphin aid, wer hat Sie teilgenommen haben, ma- therapie überzeugt. „infiziert“? Dr. Koletzki: Vorraus- chen können, wie würden setzung hierfür ist ein flä- Sie die Erfolge der Therapie, dolphin aid NEWS hat mit Dr. Koletzki: Durch einen chendeckendes Angebot bzw. ihre Auswirkungen auf Ihm gesprochen. glücklichen Zufall lernte ich qualifizierter Delphin- die Psyche und/oder die kör- Kirsten Kuhnert und Tim Therapie. perliche Konstitution der da NEWS: Erinnern Sie sich kennen (1996). Patienten einschätzen? noch an Ihr erstes Zu- da NEWS: Wie Sie wissen, sammentreffen mit einem da NEWS: Worin sehen Sie besteht eines der Hauptziele Dr. Koletzki: Die positive Delphin? das Hauptziel einer Organi- von dolphin aid darin, die Wirkung auf Körper und sation wie dolphin aid? Anerkennung der Delphin- Psyche der kleinen Patien- Dr. Koletzki: Erst als Therapie und damit verbun- ten war so verblüffend, dass Erwachsener hatte ich Dr. Koletzki: Die Thera- den die Kostenübernahme ich von dem Geheimnis der Gelegenheit, einen Delphin piemethode der Delphin- durch die Krankenkassen, zu Delphintherapie fasziniert im Duisburger Zoo zu sehen. therapie möglichst vielen erreichen. Wo sehen Sie als wurde. betroffenen Kindern zugäng- Mediziner Möglichkeiten, lich zu machen. dolphin aid auf diesem Wege zu unterstützen? DA-News_2_2003 22.05.2003 12:14 Uhr Seite 17

Ausgabe 2/2003 17

da NEWS: Was sind Ihrer da NEWS: Wären Sie nicht Dr. Koletzki: Dr. Koletzki: Oft frage ich Meinung nach Krankheiten Arzt, was wären Sie dann Die Gleichgültigkeit mich, ob die Kräfte zum und Behinderungen, für die geworden? bestehen des Tageswerkes eine Delphin-Therapie da NEWS: Jeder Mensch hat noch ausreichen. besonders gut geeignet ist? Dr. Koletzki: Ursprünglich Fehler. Welcher ist der Ihrige? war ich in der neurologi- da NEWS: Wie möchten Sie Dr. Koletzki: ICP, Wach- schen Forschung tätig und Dr. Koletzki: Manchmal sterben? koma und Verhaltens- wollte eigentlich auch in die- zweifle ich an meinen Ideen störungen. sem Gebiet bleiben. und Fähigkeiten. Dr. Koletzki: Zu Hause im Kreise meiner Familie. Dr. Koletzki, noch ein paar da NEWS: Bei welchen da NEWS: Wo ist Ihr persönliche Fragen mit der geschichtlichen Ereignis wären Lieblingsplatz auf der Welt? Wir bedanken uns an die- Bitte um möglichst kurze Sie gerne dabei gewesen? ser Stelle recht herzlich bei Antworten: Dr. Koletzki: An der Herrn Dr. Koletzki für die Dr. Koletzki: Bei der ersten „Jahnwiese“, wo ich oft mit Beantwortung der Fragen. da NEWS: Womit beschäfti- Landung auf dem Mond. unseren Hunden laufe. gen Sie sich am liebsten? Dr. Koletzki und alle anderen da NEWS: Welche mensch- da NEWS: Viele Menschen Mitglieder des medizinischen Dr. Koletzki: Mit unseren liche Eigenschaft imponiert haben einen Leitspruch, Beirates stehen gerne auch Hunden, „Glenn“ und „Cora“. ihnen am meisten? nach dem sie ihr Leben aus- für Fragen zur Verfügung. richten. Sie auch? Faxen, schreiben oder mailen da NEWS: Was liest Dr. Dr. Koletzki: Das Engage- Sie hierzu bitte an: Koletzki, wenn er (in seiner ment und Einsatz für eine Dr. Koletzki: Freizeit) liest? Idee voller Überzeugung Gemeinschaftlich zum Wohl E-mail: zum Guten der Menschen. aller handeln. [email protected] Dr. Koletzki: Hermann Fax: 0203 / 74 81 063 Hesse: „Das Glasperlenspiel“ da NEWS: Und welche ver- da NEWS: Was denken Sie, Anschrift: abscheuen Sie am meisten? wenn Sie morgens in den dolphin aid e. V. Spiegel schauen? c/o medizinischer Beirat Angermunder Str. 9 40489 Düsseldorf dolphin aid Sponsor Hapag Lloyd Kreuzfahrten Ankündigung

Der dolphin aid Sponsor Hapag Lloyd Kreuzfahrten lädt dolphin aid Präsidentin ein, an Bord des besten Kreuzfahrtschiffes der Welt, der MS Europa, über das Engagement der Reederei für dolphin aid zu berichten.

So reizvoll es klingt, auf diesem auf, den Passagieren und der „Jeden Tag ein kleines Wun- zentrums in Key Largo mit Traumschiff zu fahren, Kirsten Besatzung von unserer Arbeit, der“ lesen, dass mittlerweile in interessierten Passagieren. Kuhnert wird wenig Zeit zum den Kindern und den viele Sprachen übersetzt Kirsten Kuhnert hat verspro- entspannen haben. „Deshalb Delphinen zu erzählen.“ Die wurde. Vorträge und Interviews chen, in der nächsten Ausgabe gehe ich ja auch nicht an Bord. Erfolgsautorin wird für die stehen auf dem Programm und der dolphin aid NEWS von die- Aber ich freue mich riesig dar- Passagiere aus Ihrem Buch ein Besuch des Therapie- ser Reise zu erzählen. DA-News_2_2003 22.05.2003 12:14 Uhr Seite 18

18 dolphin aid-News Daisy Lang – Eine echte Powerfrau mit Herz Botschafter von dolphin aid

Seit Ende des Jahres 2002 und Durchhaltungsvermögen. Stuntfrau und der erste Kon- Deutsche Rote Kreuz oder hat dolphin aid auf Seiten Daisy Lang reihte Erfolg an takt zur Schauspielerei, der UNICEF, für die Michael- der Botschafter prominenten Erfolg: Europameisterin im zweiten Passion des ehrgeizi- Stich-Stiftung oder für die an Zuwachs bekommen. Die und Kickboxen, gen Multitalents. Als Stuntfrau Blutkrebs erkrankte Anita. Rede ist von Daisy Lang. Weltmeisterin im und wirkte sie in amerikanischen Doch nun will sie ihre Kickboxen. Actionfilmen mit und doubelte Aktivitäten dolphin aid wid- In unserer Rubrik „Botschafter unter anderem Farrah Fawcett men, deren Botschafterin sie von dolphin aid“ möchten wir Nur zwei Jahre nach ihrem („Drei Engel für Charlie“). nun ja jetzt auch ist: Ihnen die Powerfrau mit dem Profi-Debüt im Boxring stieg großen Herz einmal etwas sie auf den europäischen Die Schauspielerei betreibt „Ich bin glücklich, wenn ich näher vorstellen. Thron und wurde Europa- Daisy Lang mit der gleichen die Not von Menschen lindern meisterin im Bantamgewicht. hingebungsvollen Leiden- kann. Ich bin ausgebildete Daisy Lang, „The Lady“, wurde Im Juli 1999 folgte die schaft wie das Boxen. Nach Physiotherapeutin und möchte am 04. April 1972 in , Krönung: In Ihrer Wahlheimat kleineren Nebenrollen spielte später auch einmal in diesem Bulgarien geboren. Seit sie Düsseldorf wurde die 52 kg sie inzwischen auch einige Bereich arbeiten. Die Arbeit 1996 zum Boxen kam, formu- „leichte“ Modellathletin Male die weibliche Hauptrolle von dolphin aid finde ich wun- lierte die Wahl-Düsseldorferin WIBF-Weltmeisterin im in amerikanischen Action- derbar und ich bin stolz darauf, - blond, 1,70 Meter und außer- Junior-Bantamgewicht. Streifen. „Sie kann der weibli- als Botschafterin tätig sein zu ordentlich hübsch - selbstbe- Diesen Titel hat sie bis heute che Jean-Claude van Damme dürfen. Diese Therapieform wußt nur ein Ziel: "Welt- bereits sieben Mal erfolgreich werden“, ist Hollywood- finde ich sehr interessant und meisterin werden." verteidigt. Dieses war ihr Erfolgsproduzent David Varod es ist für mich eine jedoch nicht genug. Im von den Qualitäten Daisy Herausforderung. Wenn ich Warum Daisy Lang „The Lady“ September 2002 holte sie sich Langs überzeugt. Und diese einem Kranken etwas Gutes genannt wird, erklärt sich bei ihren zweiten WM-Titel, die- Qualitäten hatten sich sogar tun kann, ist das für mich der ersten Begegnung mit der ses Mal im Bantamgewicht. bis zu den Produzenten der mehr wert, als der Gewinn Box-Weltmeisterin. Dem Damit schrieb Daisy Lang James-Bond-Filme herumge- eines Box-Titels.“ ersten Erstaunen darüber, dass Boxgeschichte: Niemand war sprochen. Denn: Daisy Lang diese attraktive Frau die welt- vor ihr Titelträgerin in zwei gehörte zum erlesenen Kreis beste Faustkämpferin in gleich verschiedenen Gewichts- derer, die für die Rolle als zwei Gewichtsklassen ist, folgt klassen bei zwei verschiedenen Bondgirl gecastet wurde. sofort die Faszination ange- Verbänden gleichzeitig. sichts der Ausstrahlung der 30- In ihrer knapp bemes- jährigen Powerfrau. Daisy Die sportliche Seite ist nur senen Freizeit enga- Lang ist nicht nur attraktiv und eine Facette von Daisy Lang. giert sich „The erfolgreich, sondern auch ehr- Als sie noch in Bulgarien lebte, Lady“ bisher für geizig, gebildet und charmant. studierte sie an der National viele soziale Bei ihr vereinen sich Talent, Sport Academie und schloss Projekte, sei Charakter und der feste Wille, ihr Studium zur Diplom- es für das gesteckte Ziele zu erreichen. Physiotherapeutin mit Bravour ab. Heute studiert sie an der Sportlich begann die Erfolgs- Deutschen Sporthochschule story der Ausnahmeathletin Köln (Schwerpunkte: Präven- mit Leichtathletik. Hier gehör- tion/Rehabilitation/- te Daisy Lang, die als Behindertensport). In Bul- Dessislava Kirova in Sofia garien ließ sie sich außerdem geboren wurde, als 400 m- zum Bodyguard ausbilden und Hürdenläuferin zum National- bewachte unter anderem kader ihrer bulgarischen Hei- Maria Schelew, die Frau des mat. Dann folgte der Wechsel damaligen bulgarischen Präsi- zum Kampfsport. Auch hier denten Schelju Schelew. Es bewies sie Mut, Fleiß Ehrgeiz folgte eine Ausbildung zur DA-News_2_2003 22.05.2003 12:14 Uhr Seite 19

Ausgabe 2/2003 19

in der nächsten Ausgabe

ein Interview mit Herrn Tony Böhmer von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten

Liebe Förderer und Freunde von dolphin aid, ein Interview mit Herrn Dr. Ibach zum Thema 2 Euro für ein Lächeln, unter diesem Motto startet dolphin aid „Biofeedback“ – siehe bundesweit eine neue Spendenkampagne. hierzu auch heute schon unseren Artikel in dieser Mit nur 2 Euro im Monat, haben nun viele Menschen die Mög- Ausgabe lichkeit, mit kleinen finanziellen Mitteln GROSSES zu bewirken.

Dolphin aid trägt damit natürlich auch der allgemein angespannten wirtschaftlichen Lage Rechnung und wir glauben, dass wir mit die- einen ausführlichen Be- ser Aktion sehr, sehr viele Menschen zur Hilfe ermutigen können. richt über das 2. dolphin aid Sommerfest in So einfach geht es: Mönchengladbach, zu dem Sie herzlich eingeladen Der Spender erteilt uns eine Einzugsermächtigung (Widerruf sind (siehe hierzu auch jederzeit) und dolphin aid bucht 4 x im Jahr den Betrag von 6 Seite 3) Euro vom Konto des Spenders ab.

Selbstverständlich erhält der Spender auf Wunsch zum Anfang jeden neuen Jahres eine Spendenbescheinigung. neues aus unserer Rubrik: Die Mitarbeiter der Wir rechnen mit Ihrer Unterstützung. Es wird für Sie einfach Geschäftsstelle Düsseldorf sein, liebe Leser, in Ihrem Kreis für diese Aktion zu werben.

Fordern Sie bitte unter dem Stichwort: „2 Euro für ein Lächeln“ entweder per e-Mail: [email protected] oder per Die nächste Ausgabe Fax: 0203/74 81 063 die nötigen Unterlagen an. unserer dolphin aid NEWS erscheint Anfang September 2003.