Im Bayreuth-Shop Danach Sind Zahlreiche Weitere Termine Bis Dezember 2019 Geplant

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Im Bayreuth-Shop Danach Sind Zahlreiche Weitere Termine Bis Dezember 2019 Geplant www.bayreuth.de JANUAR 2019 EHRENGAST EBERHARD GIENGER WELT UND EUROPAMEISTER BRONZE BEI OLYMPIA OBERFRANKENHALLE SA BAYREUTH Karten bei 23 FEB www.okticket.de 2000 www.musica-bayreuth.de 02. Mai - 14. Juli 03. Junge deutsch-französisch- 09. Klassiklounge mit Jean Rondeau 10. Julia Lezhneva und La Voce 2019 & 04. ungarische Philharmonie Mai Scarlatti und Bier vom Fass Mai Strumentale Barockes Arienvergnügen Mai Nicolaus Richter | Markgräfl iches Opernhaus 19:30 Uhr Brausaal im Liebesbier 19:30 Uhr Markgräfl iches Opernhaus 17. Münchener Bach-Orchester 22. The Queen‘s Six 25. Aris Quartett Mai Universum Bach Mai Long live the voice – Vokal pur von William Byrd Mai Von Zukunft, Liebe und Individualismus 19:30 Uhr Markgräfl iches Opernhaus 19:30 Uhr bis Stevie Wonder | Markgräfl iches Opernhaus 19:30 Uhr Markgräfl iches Opernhaus Programm 28. Wildes Holz 07. Zauberfl öte Reloaded 11. Luigi Cherubini – Medea Mai Wo gehobelt wird… da entsteht fantastische Musik Juni Quirliger Opernspaß mit Hip-Hop-Beats und & 12. Eine Frau zwischen Liebe und mörderischem Hass 19:30 Uhr Panzerhalle Bayreuth 19:30 Uhr Breakdance | Markgräfl iches Opernhaus Juni Tyl-Theater Pilsen | Markgräfl iches Opernhaus 26. G. B. Bononcini - Polifemo 12. European Brass Ensemble 14. Gluck-Operngala mit Karina & 27. Musikfestspiele Potsdam Sanssouci Juli Brass von brillant bis beschwingt Juli Gauvin und Max Emanuel Cencic Markgräfl iches Opernhaus 18:00 Uhr Stadtkirche Bayreuth 18:00 Uhr Markgräfl iches Opernhaus Festival- Juni Musica Bayreuth - ausgewählte Highlights Markgräfliches Opernhaus Zauberflöte Reloaded Giovanni Battista Bononcini – Polifemo Quirliger Opernspaß mit Hip-Hop-Beats Eine Opernrarität vom »Musenhof« der und Breakdance. Ja! Richtig gelesen! Der preußischen Königin Sophie Charlotte steht Untertitel verrät schon, um was es an diesem im Zentrum dieses Musiktheaterabends, Abend gehen soll: um Spaß, um Freude an der mit der geballten Schöpferkraft dreier der Musik und einer mitreißenden Story. Da Meisterkomponisten prunkt. 1702 erlebte ist zum Beispiel Pamina, die sich trotz der Bononcinis »Polifemo« hier seine Urauffüh- schmerzhaften Scheidung ihrer Eltern nicht rung. Ein einäugiger Riese, eine eifersüch- die Stimmung vermiesen lässt und als selbst- tige Zauberin und die Göttin der Liebe sor- bewusste junge Frau ihr Leben lebt. Da ist gen für wundersame Verwandlungen in der der draufgängerische Frechdachs Papageno, Geschichte nach Ovids »Metamorphosen«. ein waschechter Outlaw, der dem verpeilten Tamino ständig unter die Arme Musik des jungen Händel und eine Serenata Alessandro Scarlattis bilden greifen muss. Und was machen Outlaws, wenn Sie mal ihre Gefühle beschrei- den Prolog. Inszeniert wird das »Gemeinschaftswerk« von Margit Legler, ben oder ihrem Ärger Luft machen wollen? Genau, sie rappen! einer Expertin für historische Theateraufführungspraxis – stilecht barock! 07. Juni / 19:30 Uhr / Markgräfliches Opernhaus 26. und 27. Juni / 19:30 Uhr / Markgräfliches Opernhaus Konzertprogramm The Queen’s Six Julia Lezhneva und La Voce Strumentale „Singen ist das Fundament zur Musik in In mehrfacher Hinsicht ist bei diesem Kon- allen Dingen“. Was bereits Georg Philipp zert-Highlight alles an seinem Platz. Bereits Telemann trefflich auf den Punkt brachte, letztes Jahr begeisterte Julia Lezhneva bei zeigen The Queen’s Six im Rahmen dieses der Musica Bayreuth und sang sich als La- Konzerts an nur einem einzigen Abend. odice in Hasses Siroe, König von Persien Denn der musikgeschichtliche Bogen, den in die Herzen der Zuhörer. Mit einem Pro- die sechs Stimmkünstler dabei schlagen, ist gramm, das nirgendwohin besser passen beeindruckend. Von den frühen Vokalwer- könnte als in das Markgräfliche Opernhaus, ken eines William Byrd oder eines Thomas kehrt sie nun gemeinsam mit La Voce Stru- Tallis bis hin zu A-cappella-Arrangements mentale unter der Leitung Dimitry Sinkovs- der Beatles. kys zurück nach Bayreuth. 22. Mai / 19:30 Uhr / Markgräfliches Opernhaus 10. Mai / 19:30 Uhr / Markgräfliches Opernhaus Crossover Klassik Lounge im Liebesbier mit Jean Rondeau Wildes Holz - Wo gehobelt wird… Der junge Cembalist Jean Rondeau gehört …da entsteht fantastische Musik. Jedenfalls heute zweifelsohne zum elektrisierendsten, dann, wenn das Trio Wildes Holz die Bühne was der Klassik-Markt gegenwärtig zu bieten betritt. Die großartige Mischung macht hat. Und gleich mag man meinen, dass es dabei den Unterschied, denn die drei Mu- sich dabei schon wieder um den nächsten, siker fühlen sich beinahe in jedem Musikstil von den Plattenfirmen hochgepuschten Mu- zuhause, musizieren einmal klassisch, dann siker handelt, der die Klassik-Branche retten eher jazzig, spielen die wildesten Arrange- soll. Doch hinter dem musikalischen Tau- ments bekannter Rock- und Popsongs oder sendsassa aus Frankreich, der neben seinem interpretieren ihre eigenen Kompositionen. fantastischen Cembalospiel auch Filmmusik Mindestens genauso originell wie ihre Pro- komponiert oder auf Klavier und Orgel improvisiert, steckt weitaus mehr. grammwahl ist die Instrumentierung des Trios. 09. Mai / 19:30 Uhr / Brausaal Liebesbier 28. Mai / 19:30 Uhr / Panzerhalle Bayreuth 3 Bayreuth aktuell - Januar 2019 Vorwort Inhaltsverzeichnis Musica Seite 2 Ausstellungen Seite 28 Highlights Seite 5 BMTG Seite 30 Es sind immer die einfachsten Ideen, Musik Seite 6 Veranstaltungen Seite 31 die außergewöhnliche Erfolge haben. Theater Seite 9 Stadtplan Seite 32 Veranstaltungen Seite 10 Sehenswertes Seite 33 Leo N. Tolstoi Terminkalender Seite 18 Notdienste Seite 34 „Mädels on tour“ … gemeinsam etwas erleben „Mädels on tour“ „Mädels… gemeinsamSie möchten onetwasgerne alleine, erlebento zuur“ zweit oder als Gruppe etwas mit anderen Sabine Meyer/Schumann Quartett, 11.1.2019 Sie möchten… gemeinsam gerneMädels alleine, – jeder zu Altersgruppeetwas zweit oder erleben als– unter- Gruppe etwas Dogma Chamber Orchestra, 23.1.2019 mit anderen Mädelsnehmen? – jeder Neue AltersgruppeKontakte knüpfen – unternehmen? und Neue KontakteSie möchten knüpfenschöne gerne und Tage schöne erleben? alleine, Tage zu erleben? Studiobühne: Märchenlesung,13.1.2019 zweit oder DannDann als sind sindGruppe Sie Sie bei bei uns etwasuns genau genau mit richtig anderen Mädels – jeder Altersgruppe – unter- Unsere Termine 1. Halbjahr 2019: nehmen? Unsere Neue Termine Kontakte 1. Halbjahr knüpfen 2019: und 16.03.2019 Tagesfahrt Augsburg 49,- € Sehr geehrte Damen und Herren, 16.03.2019schöneMeldeschluss Tagesfahrt Tage 15.02.2019 erleben? Augsburg (*) 49,- € liebe Leserinnen und Leser, Meldeschluss 15.02.2019 (*) Dann sind24.04. Sie - 28.04.2019bei uns genau(Mi - So) richtig mit den besten Wünschen für das neue Jahr empfehle ich Ihnen einen klang- Frühling am Gardasee 24.04.575,- - 28.04.2019 € im DZ / auch(Mi - EZSo) möglich vollen Jahresanfang mit zwei wundervollen Konzertabenden der Gesellschaft UnsereFrühling MeldeschlussTermine am Gardasee 1. 22.03.2019 Halbjahr (*) 2019: der Kulturfreunde im Januar. Bereits im Vorverkauf erhalten Sie die Tickets für 575,- € im DZ / auch EZ möglich 16.03.2019Meldeschluss12.05.2019 Tagesfahrt 22.03.2019 Tagesfahrt Augsburg (*)Würzburg 49,- 49,- € € das Sabine Meyer/Schumann Quartett am 11. Januar und das Dogma Chamber Meldeschluss 12.04.2019 (*) Meldeschluss 15.02.2019 (*) Orchestra am 23. Januar. 12.05.201931.05. Tagesfahrt- 02.06.2019 Würzburg(Fr - So) 49,- € 24.04.Meldeschluss - Heidelberg28.04.2019 12.04.2019 & Wertheim (Mi - (*)So) Village Lag vielleicht bereits eine neue Bayreuther StattGeld-Karte unter Ihrem Weih- 375,- € im DZ / auch EZ möglich FrühlingMeldeschluss am Gardasee 26.04.2019 (*) nachtsbaum? Dann lösen Sie diesen Gutschein doch gleich in der Theaterkasse 31.05. - 02.06.2019 (Fr - So) 575,- € im DZ / auch EZ möglich für Ihre Konzert- und Theaterkarten ein. Die aufladbare Geldkarte können Sie in Heidelberg20. - 23.06.2019 & Wertheim (Do - VillageSo) Meldeschluss375,- €Hüttengaudi im DZ /22.03.2019 auch im WipptalEZ möglich (*)& Innsbruck der Touristinformation erwerben. Sie bietet in über 30 Bayreuther Geschäften Meldeschluss475,- € im 26.04.2019 DZ / auch EZ (*) möglich 12.05.2019Meldeschluss Tagesfahrt 17.05.2019 Würzburg (*) 49,- € vielfältiges Einkaufen. Meldeschluss20.In - den 23.06.2019 Preisen sind 12.04.2019 für (Do Sie alle - So)Leistungen (*) laut Reiseflyer & Internet komplett enthalten. Unsere festen Zustiege sind Passend zum eisigen Januar gibt es am 13. Januar in der Studiobühne eine HüttengaudiMainleus, Kulmbach im und Wipptal Bayreuth sowie & Innsbruck weitere auf Anfrage. szenische Märchenlesung „ Dein Herz ist kalt wie Eis“. Ein märchenhafter Winter- 31.05.475,- - € 02.06.2019 im DZ / auch (Fr EZ -möglich So) (*) Bitte sichern Sie sich Ihren Platz zeitnah, wir haben HeidelbergMeldeschlussbei unseren & Reisen 17.05.2019Wertheim nur begrenztes (*) Village Platzkontingent. sonntag, den Sie nicht versäumen sollten. In den Preisen375,- €sindNähere im für DZ SieInformationen / alle auch Leistungen EZ & möglich Buchung laut Reiseflyer unter: & Inter- net komplettMeldeschluss enthalten.www.mädels-on-tour.de Unsere26.04.2019 festen Zustiege (*) sind Mainleus, Einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen herzlich Kulmbach und BayreuthTel. 09229–29 sowie weitere 699 59 auf Anfrage. 20. - 23.06.2019Email: [email protected] (Do - So) (*) Bitte sichern Sie Reiseveranstalter:sich Ihren frauen-starten-neu Platz zeitnah, e.K. wir haben beiHüttengaudi unseren Reisen nurimSpinnereistr. begrenztesWipptal 7-9, 95336 Mainleus & Platzkontingent. Innsbruck 475,- € im DZ / auch EZ möglich Nähere Informationen & Buchung
Recommended publications
  • Guildhall School Gold Medal 2020 Programme
    Saturday 26 September 7pm Gold Medal 2020 Finalists Soohong Park Ben Tarlton Ke Ma Guildhall Symphony Orchestra Richard Farnes conductor Guildhall School of Music & Drama Founded in 1880 by the City of London Corporation Chairman of the Board of Governors Vivienne Littlechild Principal Lynne Williams am Vice Principal & Director of Music Jonathan Vaughan Please visit our website at gsmd.ac.uk Guildhall School is part of Culture Mile: culturemile.london Guildhall School is provided by the City of London Corporation as part of its contribution to the cultural life of London and the nation Gold Medal 2020 Saturday 26 September, 7pm The Gold Medal, Guildhall School’s most prestigious award for musicians, was founded and endowed in 1915 by Sir H. Dixon Kimber Bt MA Guildhall Symphony Orchestra Finalists Richard Farnes conductor Soohong Park piano During adjudication, Junior Guildhall Rachmaninov Piano Concerto No 2 in violinist Leia Zhu performs Ravel’s C minor Op 18 Tzigane with pianist Kaoru Wada. Leia’s Ben Tarlton cello performance was recorded in January 2020. Elgar Cello Concerto in E minor Op 85 The presentation of the Gold Medal will Ke Ma piano take place after Leia’s performance. Tchaikovsky Piano Concerto No 1 in B-flat minor Op 23 The Jury Jonathan Vaughan Vice-Principal & Director of Music Richard Farnes Conductor Emma Bloxham Editor, BBC Radio 3 Nicholas Mathias Director, IMG Artists Performed live on Friday 25 September and recorded and produced live by Guildhall School’s Recording and Audio Visual department. Gold Medal winners
    [Show full text]
  • Konzert Für Familien Bis Zum Tanzfest Zum Mitmachen Im Hofbräuhaus! Der Zentrale Festakt Findet Am 2 7
    D2018ez M onatspr ogramm e d n i e m e e r g h r a e t J a 0 e 0 h Karten- und Kulturservice 1 T Telefon +49 (0) 89 53297-222 Unser Tipp Rund um Weihnachten präsentiert die Philharmonie Filme mit Live-Orchester . Außerdem gastiert das St. Petersburg Festival Ballett in der Stadt und zeigt klassisches Ballett in russischer Tradition. In den Spielplänen auf den Seiten 12 und 13 finden Sie weitere Ballette zeitgenössischer Choreografen. 4. und 5.12., 19:30 Uhr, Philharmonie im Gasteig Winnetou – Der Schatz im Silbersee Münchner Symphoniker Leitung: Ludwig Wicki Die Filmmusik von Martin Böttcher wurde prägend für die weiteren Karl-May-Verfilmungen. Das Hauptthema des Films, die „Old-Shatterhand-Melodie“, wurde seinerzeit als Single über 100.000-mal verkauft. 8.12., 1 5/ 19 Uhr, Philharmonie im Gasteig St. Petersburg Festival Ballett: Der Nussknacker Musik: Peter I. Tschaikowsky Choreographie: Marius Petipa Mit Erzählerin Amelia (nur 15 Uhr) 16.12., 15 Uhr, 30.12., 19:30 Uhr, Philharmonie im Gasteig Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Prague Royal Philharmonic Leitung: Heiko Mathias Förster Der tschechische Komponist und Produzent Karel Svoboda wurde unter anderem auch bekannt durch seine Kompositionen für die beliebten Zeichentrickserien „Biene Maja“, „Wickie und die starken Männer“, „Pinocchio“ und „Nils Holgersson“. 21.12., 19:30 Uhr, 22.12., 15:3 0/ 19:30 Uhr 23., 25., 26.12., 15:30 Uhr, 27.12., 5.1., 6.1., 15:3 0/ 19:30 Uhr Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12 St. Petersburg Festival Ballett: Schwanensee Musik: Peter I. Tschaikowsky Choreographie: Marius Petipa/Lew Iwanow Mit Erzählerin Amelia (nur 15:30 Uhr) 3., 4., 5.1., 19:30 Uhr, Philharmonie im Gasteig Star Wars – Das Imperium schlägt zurück Pilsen Philharmonic Orchestra Leitung: Christian Schumann Der vielfach preisgekrönte Soundtrack von John Williams setzte Maßstäbe für alle weiteren Folgen des Weltraum-Epos.
    [Show full text]
  • Diese Ausgabe Als PDF Herunterladen
    GRATIS | OKTOBER 2019 Ausgabe 62 CECILIA BARTOLI ANDREA BOCELLI BEETHOVEN PHILIPPE JAROUSSKY DANIIL TRIFONOV JAN GARBAREK/ HILLIARD ENSEMBLE KEITH JARRETT BOB DYLAN JAMES BLUNT NEIL YOUNG & CRAZY HORSE MANDOKI SOULMATES FOALS Das neue Album. ELEMENT OF CRIME TIM BENDZKO JONAS KAUFMANN INHALT INHALT EDITION – IMPRESSUM 03 JONAS KAUFMANN HERAUSGEBER 04 CECILIA BARTOLI AKTIV MUSIK MARKETING GMBH & CO. KG 05 BEETHOVEN: DIE NEUE GESAMTEDITION | Steintorweg 8, 20099 Hamburg PHILIPPE JAROUSSKY | EMMANUEL PAHUD SITZ: Hamburg, HR A 105205 06 BEST OF KLASSIK 2019 | UstID: DE 187995651 DANIIL TRIFONOV | BEATRICE RANA PERSÖNLICH HAFTENDE GESELLSCHAFTERIN: 07 ANDREA BOCELLI | AKTIV MUSIK MARKETING BENJAMIN BERNHEIM | DINA UGORSKAJA VERWALTUNGS GMBH 08 CALMUS ENSEMBLE | Steintorweg 8, 20099 Hamburg MARSALIS/BURGRESS/BOGORAD SITZ: Hamburg, HR B 100122 09 MIREILLE MATHIEU | THE DARK TENOR INTERIMS-GESCHÄFTSFÜHRER: Alexander Markgraf 10 KEITH JARRETT | FON: 040/468 99 28-0 Fax: 040/468 99 28-15 LYAMBIKO | DAVID ROSE E-MAIL: [email protected] 11 JAN GARBAREK/HILLIARD ENSEMBLE | JOCELYN B. SMITH | PORTICO QUARTET REDAKTIONS- UND ANZEIGENLEITUNG 12 WILCO | NEIL YOUNG WITH CRAZY HORSE Daniel Ahrweiler (da) (verantwortlich für den Inhalt) 13 BOB DYLAN | JIMMY EAT WORLD | BETH HART MITARBEITER DIESER AUSGABE 14 MANDOKI SOULMATES | Marcel Anders (ma), Kai Florian Becker (kfb), Helmut STEVE HACKETT Blecher (hb), Dagmar Leischow (dl), Helmut Peters (hpe), 15 ELEMENT OF CRIME | Steffen Rüth (sr), Anja Wegner, Nadine Wenzlick (nw) ALTER BRIDGE | MANDO DIAO FOTOGRAFEN DIESER
    [Show full text]
  • Nominierte in Der Kategorie Konzerteinspielung
    Nominierte in der Kategorie Konzerteinspielung Alison Balsom Behzod Abduraimov Iveta Apkalna Nicola Benedetti Kristian Bezuidenhout Boris Bloch Jammes Gaffigan / Luzerner Mariss Jansons / Symphonieorchester The Balsom Ensemble Christian Măcelaru / The Pablo Heras-Casado / Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks Philadelphia Orchestra Freiburger Barockorchester Bach: Piano Works 8 Royal Fireworks Piano works Vol 8 Rachmaninoff in Lucerne Saint-Saëns / Poulenc Marsalis Marc Bouchkov Sandy Cameron Cameron Carpenter Riccardo Chailly Bertrand Chamayou Mirijam Contzen Florian Krumpöck / John Mauceri / Royal Schottish Christoph Eschenbach / Konzerthausorchester Berlin Orchestra Filarmonica della Laurence Equilbey / Insula Orchestra Reinhard Goebel / WDR Sinfonieorchester Liechtenstein National Orchestra Scala Sinfonieorchester Danny Elfman Rachmaninoff / Poulenc Cherubini Discoveries Beethoven: Choral Fantasy, Triple Rheinberger Wallenstein Concerto Franz Joseph Clement Nominierte in der Kategorie Konzerteinspielung Jan Garbarek Isabelle Faust Andrés Gabetta / Mario Pietrodarchi Valery Gergiev / Behzod Kirill Gerstein Boris Giltburg Bernhard Forck / Akademie für Capella Gabetta The Hilliard Ensemble Abduraimov Thomas Adès / Boston Vasily Petrenko / Royal Liverpool Alte Musik Berlin Symphony Orchestra Tango Seasons Concertgebouworkest Philharmoic Orchestra Bach: Violin Concertos Remember me, my dear Adès conducts Adès Rachmainoff: Piano Concerto 3 Klavierkonzerte 1 & 2 Benjamin Grosvenor Augustin Hadelich Clare Hammond Mayumi Hirasaki Simon
    [Show full text]
  • Swr2 Programm Kw 48 / 28.11
    SWR2 PROGRAMM - Seite 1 - KW 48 / 28.11. - 04.12.2016 Karl Ditters von Dittersdorf: 7.57 Wort zum Tag Montag, 28. November Harfenkonzert A-Dur Andrea Vigh (Harfe) 8.00 Aktuell 0.05 ARD-Nachtkonzert Budapest Strings Michael Haydn: Leitung: Karoly Botváy 8.10 SWR2 Journal am Morgen Sinfonie G-Dur Das Magazin für Kultur und MDR Sinfonieorchester 5.00 Nachrichten, Wetter Gesellschaft Leitung: Howard Arman Edward Elgar: 5.03 ARD-Nachtkonzert 8.30 SWR2 Wissen ”Enigma-Variationen” op. 36 Johann Sebastian Bach: Falsche Erinnerungen Elfrun Gabriel (Klavier) Präludium und Fuge C-Dur BWV 846 Warum unser Gedächtnis lügt Max Butting: Dina Ugorskaja (Klavier) Von Gabi Schlag und Benno Wenz Sinfonietta op. 37 Niels Wilhelm Gade: Orchester der Staatsoperette Konzertouvertüre C-Dur op. 14 Die Londoner Psychologin Julia Dresden Danish National Radio Symphony Shaw hat Anfang 2016 Studenten Leitung: Ernst Theis Orchestra suggeriert, sie hätten als Kinder eine Giovanni Bottesini: Leitung: Christopher Hogwood kriminelle Tat begangen. Zwei Drittel Kontrabasskonzert h-Moll Johan Halvorsen: der Probanden waren überzeugt, Yun Sun (Kontrabass) ”Passacaglia” dass sie sich an diese Vorgänge Thüringisches Kammerorchester Julia Fischer (Violine) erinnerten und sie tatsächlich erlebt Weimar Daniel Müller-Schott (Violoncello) hätten. Durch Suggestion und Leitung: Martin Hoff Tomaso Albinoni: Einbildung lassen sich dem Max Bruch: Concerto d-Moll op. 9 Nr. 2 Gedächtnis Erinnerungen von Sinfonie Nr. 1 Es-Dur Harmony of Nations Ereignissen einpflanzen, die nie Staatskapelle Weimar Oboe und Leitung: Alfredo stattgefunden haben. Neurologen Leitung: Michael Halász Bernardini haben nun herausgefunden, wie und Franz Xaver Dussek: wo die “falschen Erinnerungen” 2.00 Nachrichten, Wetter Sinfonie G-Dur entstehen und dass das Gedächtnis Helsinki Baroque Orchestra diese Verzerrung von Erlebnissen 2.03 ARD-Nachtkonzert Leitung: Aapo Häkkinen benötigt, um die Gegenwart zu Johann Sebastian Bach: Sergej Prokofjew: bewältigen und die Zukunft zu Violinkonzert E-Dur BWV 1042 ”Ouvertüre über hebräische meistern.
    [Show full text]
  • Thomas Rabbow Prof. Joachim Rogall Clara Celati Monika Voitovici Fons Van Pul Prof. Stefan Wojtas Prof. Werner Schmitt Reinhard
    Do realizacji Dni Muzyki Mendelssohna przyczynili się: Thomas Rabbow Deutscher Musikrat w Bonn Prof. Joachim Rogall Fundacja Roberta Boscha Clara Celati Dyrektor Włoskiego Instytutu Kultury w Krakowie Monika Voitovici Rumuński Instytut Kultury w Warszawie Fons van Pul stichting montferland, cultuurfonds Prof. Stefan Wojtas Fundacja Pro Musica Bona w Krakowie Prof. Werner Schmitt Były Dyrektor Konserwatorium w Bernie Reinhard Caspari Honorowy Przewodniczący Towarzystwa Niemiecko-Polskiego w Getyndze za co organizatorzy wyrażają serdeczne podziękowania. VI Dni Muzyki Feliksa Mendelssohna odbywają się w 200. rocznicę urodzin Franciszka Liszta. 6th Felix Mendelssohn Music Days are held on the 200th anniversary of Franz Liszt’s birth. Dyrektor Fundacji Judaica Director of the Judaica Foundation JOACHIM S. RUSSEK Stało się już tradycją Dni Mu- dycyjne techniki, żonglował nimi, zyki Feliksa Mendelssohna na kra- formując symfonie na kształt kan- kowskim Kazimierzu, że postać tego taty i likwidując przerwy pomiędzy kompozytora ukazuje się w różnych ogniwami cyklu. Ten pomysł zain- kontekstach, które często podpo- spirował innych. Na przełomie lat wiadają rocznice. Przed dwoma 30-ych i 40-ych Liszt pracuje nad laty świat obchodził dwóchsetle- koncertem fortepianowym w jednej cie urodzin Mendelssohna, przed części a ambitny Schumann kon- rokiem – czcił taką samą rocznicę struuje „jednoczęściową” symfonię, Chopina i Schumanna. W tym roku której ogniwa połączone wspólny- mija dwieście lat od chwili, w któ- mi motywami przepływają jedno rej przyszedł na świat Ferenc Liszt. w drugie. Ale opór materii jest duży. Jest coś zdumiewającego w fakcie, W końcu wszyscy wracają na łono że choć każdy z nich był indywi- form klasycznych i jeszcze tylko dualnością na wielką miarę, to nie Liszt w roku 1850 tworzy genialną sposób mówić o jednym, by nie Sonatę h-moll, będącą ucieleśnie- wspomnieć wszystkich pozostałych.
    [Show full text]
  • Das Programmheft Können Sie Hier Als PDF Herunterladen
    15 / 16 SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS Samstag 16.1.2016 Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz 20.00 Uhr Sonntag 17.1.2016 Evangelische Akademie Tutzing 18.00 Uhr 2. Kammerkonzert mit Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks 15 / 16 BETTINA FAISS Klarinette MARIJE GREVINK Violine UTA ZENKE-VOGELMANN Violoncello DINA UGORSKAJA Klavier ÜBERTRAGUNG DES KONZERTMITSCHNITTS AUS MÜNCHEN Donnerstag, 4. Februar 2016, ab 20.03 Uhr auf BR-KLASSIK 4 Programm Franz Schubert Klaviertrio Es-Dur, D 897 (»Notturno«) • Adagio Hans Gál Serenade für Klarinette, Violine und Violoncello, op. 93 • Cantabile. Moderato – Con anima • Burletta. Vivace ma non troppo presto – Trio • Intermezzo. Andantino – • Giocoso. Allegro molto moderato Carl Frühling Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier a-Moll, op. 40 • Mäßig schnell • Anmutig bewegt • Andante • Allegro vivace Pause Alban Berg Adagio (2. Satz) aus dem »Kammerkonzert« für Violine, Klavier und 13 Bläser Bearbeitung für Violine, Klarinette und Klavier von Alban Berg Ludwig van Beethoven Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier B-Dur, op. 11 (»Gassenhauer-Trio«) • Allegro con brio • Adagio • Tema: Pria ch’io l’impegno. Allegretto – Variationen I–IX – Allegro 5 Programm Wien, Wien, nur du allein Auf den Spuren von Beethoven, Schubert, Carl Frühling, Hans Gál und Alban Berg durch die österreichische Hauptstadt Judith Kemp »Ich versichere sie, daß hier ein Herrlicher ort ist – und für mein Metier der beste ort von der Welt. – das wird ihnen Jederman sagen.« Was Wolf- gang Amadeus Mozart 1781 in einem Brief an seinen Vater über Wien bemerkte, gilt bis heute. Nirgendwo sonst hat die Klassische Musik einen vergleichbaren Stellenwert, nirgendwo sonst stolpert man an jeder Ecke buchstäblich über Musikalisches.
    [Show full text]
  • Dina Ugorskaja J.S. Bach
    DINA UGORSKAJA J.S. BACH Das Wohltemperierte Klavier I The Well-Tempered Clavier I JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750) Das Wohltemperierte Klavier Band I / The Well-Tempered Clavier Book I No. 1 C-Dur / in C major BWV 846 No. 9 E-Dur / in E major BWV 854 No. 17 As-Dur / in A flat major BWV 862 1 Präludium / Prelude 01:32 17 Präludium / Prelude 01:33 33 Präludium / Prelude 01:15 2 Fuge / Fugue 02:12 18 Fuge / Fugue 01:29 34 Fuge / Fugue 03:50 No. 2 C-Moll / In C minor BWV 847 No. 10 E-Moll / in E minor BWV 855 No. 18 Gis-Moll / G sharp minor BWV 863 3 Präludium / Prelude 01:39 19 Präludium / Prelude 02:42 35 Präludium / Prelude 01:42 4 Fuge / Fugue 01:56 20 Fuge / Fugue 01:44 36 Fuge / Fugue 03:45 No. 3 Cis-Dur / in C sharp major BWV 848 No. 11 F-Dur / in F major BWV 856 No. 19 A-Dur / in A major BWV 864 5 Präludium / Prelude 01:17 21 Präludium / Prelude 01:25 37 Präludium / Prelude 01:24 6 Fuge / Fugue 02:23 22 Fuge / Fugue 01:38 38 Fuge / Fugue 02:34 No. 4 Cis-Moll / in C sharp minor BWV 849 No. 12 F-Moll / in F minor BWV 857 No. 20 A-Moll / in A minor BWV 865 7 Präludium / Prelude 03:43 23 Präludium / Prelude 02:24 39 Präludium / Prelude 01:05 8 Fuge / Fugue 06:00 24 Fuge / Fugue 04:04 40 Fuge / Fugue 05:06 No.
    [Show full text]
  • Neuheiten | New Releases 2009
    SOLOVOCE SoloVoce Neuheiten | New releases 2009Service for music HANDEL · BACH · KROMMER SZYMANOWSKI · RAVEL · LAKS Carlo Guelfi · My arias SCHUBERT · SCHNITTKE · VERDI VERDI · GIORDANO · PONCHIELLI · LEONCAVALLO PONCHIELLI · MENDELSSOHN Württembergische Philharmonie · Parmeggiani GLASS · COPLAND · BERNSTEIN ENESCU · DVORÁKˇ · GIORDANO SV CD 8553156 MAHLER · STRAUSS · WAGNER BEETHOVEN · LEONCAVALLO www.roberto-parmeggiani.it www.wuerttembergische-philharmonie.de Elisabeth-Maria Wachutka STRAUSS · BEETHOVEN · WAGNER Württembergische Philharmonie · Paternostro SV CD 8553169 www.elisabeth-maria-wachutka.de www.paternostro.at VERDI Ernani (complete) Live recording 2007 MOZART Adagios Dessì · Armiliato · Gallo · Prestia etc. BACH Fugues & French Suites Orchestra e Coro di Teatro Regio di Torino Nos I, II & V etc. Campanella Sabine Meyer · Trio Di Clarone SV 2 CDs 8553170 CD 8553162 A Coproduction with Release: November 2009 Vertriebe/Distribution: Al!VE AG (Germany & Austria) · TUDOR AG in Cooperation with www.realsound.it · www.solovoce.com (Switzerland) · CODAEX (Benelux, Frankreich, Great Britain, Italien, Eastern Europe, Scandinavia) HARMONIA MUNDI SPAIN (Spain If you are interested in the entire catalogue please see under www.avi-music.de & Portugal) · KING (Japan) All products are also available as downloads ALLEGRO (USA & CANADA) Impressum: Avi-Service for music · Von Huenefeld Str. 2 · D-50829 Cologne/Germany · Design: www.babelgum.de ALES (South Korea) GEORGE FRIDERIC HANDEL Paris SZYMANOWSKI · RAVEL · LAKS Szymanowski Quartet CD
    [Show full text]
  • C. Bechstein and Competitions 19 Steinway @ Competitions 29 Fazioli Pianos on Stage 47 the Chris Maene Straight Strung Grand Piano
    2 2019 Tsar of the piano POWERED BY conquered Moscow Alexandre Kantorow WELCOME Dear readers, The World Federation of International Music Competitions (WFIMC) is the umbrella organisation for more than 120 international music competitions, including the leading piano competitions worldwide. There are thousands of music competitions around the world. And amongst them, piano competitions are by far the most common. This is a fact. There are smaller and bigger competitions, competitions for young, senior, amateur, regional, and national pianists, as well as international competitions. People love to see young artists competing for a prize, exactly the same way everybody likes to see young athletes competing for an Olympic medal. This is a part of our human nature: we need to compare ourselves with others and we cherish the winners, giving them medals, money and fame … The question therefore is not to decide on the usefulness of music competitions, but to organise these events as well as possible in order to match the desires and the needs of young musicians and of the world of music. Today’s best music competitions are looking for artists capable of building a career for decades, able to present themselves to the media, who are open to new cultural initiatives, willing to experiment with new music and having inside themselves enough resources and energy to live the life of an international artist. This isn’t an easy task, but this is the mission of the WFIMC’s competitions. The WFIMC provides its members with a large panel of services and meetings, helping them to rene the model of music competitions by exchanging practices and ideas.
    [Show full text]
  • 4260085539840.Pdf
    JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750) Inventionen / Inventions (1720) 1 No. 1 C-Dur / in C Major BWV 772 01:38 2 No. 2 c-Moll / in C Minor BWV 773 01:34 3 No. 3 D-Dur / in D Major BWV 774 01:32 4 No. 4 d-Moll / in D Minor BWV 775 00:39 5 No. 5 Es-Dur / in E Flat Major BWV 776 01:44 6 No. 6 E-Dur / in E Major BWV 777 03:28 7 No. 7 e-Moll / in E Minor BWV 778 02:27 8 No. 8 F-Dur / in F Major BWV 779 00:52 9 No. 9 f-Moll / in F Minor BWV 780 05:14 10 No. 10 G-Dur / in G Major BWV 781 01:11 11 No. 11 g-Moll / in G Minor BWV 782 01:25 12 No. 12 A-Dur / in A Major BWV 783 01:04 13 No. 13 a-Moll / in A Minor BWV 784 01:04 14 No. 14 B-Dur / in B Flat Major BWV 785 01:13 15 No. 15 h-Moll / in B Minor BWV 786 01:50 FRÉDÉRIC CHOPIN (1810-1849) 24 Préludes Op. 28 (1836/39) 16 No. 1 C-Dur / in C Major – Agitato 00:36 17 No. 2 a-Moll / in A Minor – Lento 02:12 18 No. 3 G-Dur / in G Major – Vivace 00:55 19 No. 4 e-Moll / in E Minor – Largo 02:02 20 No. 5 D-Dur / D Major – Allegro molto 00:36 21 No. 6 h-Moll / in B Minor – Lento assai 02:03 22 No.
    [Show full text]
  • Deutsche Nationalbibliografie 2012 T 11
    Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2012 T 11 Stand: 21. November 2012 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2012 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT11_2012-8 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde.
    [Show full text]