European Asylum Support Office

Afghanistan Regierungsfeindliche Elemente (AGE)

Informationsbericht über das Herkunftsland

August 2020

SUPPORT IS OUR MISSION

European Asylum Support Office

Afghanistan

Regierungsfeindliche Elemente (AGE)

Informationsbericht über das Herkunftsland

August 2020

Weitere Informationen über die Europäische Union sind im Internet verfügbar (http://europa.eu).

PDF/Volume_01 BZ-02-20-563-DE-N 978-92-9485-680-7 10.2847/81954 © European Asylum Support Office (EASO) 2020 Die Wiedergabe mit Quellenangabe ist vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen gestattet. Für die in dieser Veröffentlichung wiedergegebenen Inhalte Dritter wird auf deren Urheberrechtsvermerke verwiesen. Titelfoto: © ResoluteSupportMedia/Major, James Crawford, Kandahar, Afghanistan, 11. April 2011 url CC BY 2.0 Am 11. April 2011 fand in der Stadt Kandahar eine Zusammenkunft von -Kämpfern mit Regierungsbeamten der Republik Afghanistan statt, bei der die Kämpfer im Rahmen des von der Regierung initiierten Friedens- und Wiedereingliederungsprozesses ihre Waffen niederlegten.

4 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

Danksagung

Dieser Bericht wurde von der Abteilung für Informationen über Herkunftsländer (COI = Country of Origin) des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO = European Asylum Support Office) verfasst. Die folgenden nationalen Asyl- und Migrationsstellen und Organisationen haben diesen Bericht gegengelesen:

Dänemark, Dänischer Einwanderungsdienst Niederlande, Büro für Länderinformation und Sprachanalyse (OCILA), Justizministerium ACCORD (Österreichisches Zentrum für Herkunftsland- und Asylforschung und -dokumentation)

Es wird darauf hingewiesen, dass die Prüfung durch die vorstehend genannten Stellen und Organisationen zwar zur Gesamtqualität des Berichts beigetragen hat, jedoch nicht notwendigerweise auf deren förmliche Annahme des endgültigen Berichts schließen lässt, für den ausschließlich das EASO verantwortlich ist. Die Übersetzung auf Deutsch dieses Berichts wurde geprüft von:

Deutschland, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 5

Inhalt

Danksagung ...... 4 Inhalt ...... 5 Haftungsausschluss ...... 7 Glossar und Abkürzungen ...... 8 Einleitung ...... 9 Aufgabenstellung ...... 9 Methodik ...... 9 Aufbau und Verwendung des Berichts ...... 9 Karte ...... 11 1. Allgemeiner Überblick ...... 12 1.1 Regierungsfeindliche Elemente (AGE) ...... 12 1.2 Verhandlungen mit den Taliban über das Abkommen von Doha ...... 14 1.2.1 Beweggründe und Angriffsziele seit dem Abkommen von Doha ...... 15 2. Die Taliban ...... 18 2.1 Struktur und Führung ...... 18 2.2 Stärke, Präsenz, territoriale Kontrolle und Kapazität ...... 22 2.3 Ziele ...... 23 2.4 Rekrutierungsstrategien ...... 23 2.4.1 Rekrutierung von Kindern...... 24 2.5 Menschenrechtsverletzungen ...... 24 2.6 Gezielt angegriffene Personen ...... 24 2.6.1 Angehörige der afghanischen Sicherheitskräfte und regierungstreuer Milizen ...... 24 2.6.2 Regierungsbeamte und Personen, die mutmaßlich die Regierung unterstützen ...... 27 3. Der Islamische Staat in der Provinz Khorasan (ISKP) ...... 32 3.1 Struktur und Führung ...... 32 3.2 Stärke, Präsenz, territoriale Kontrolle, Kapazität ...... 33 3.3 Ziele ...... 35 3.4 Rekrutierungsstrategien ...... 36 3.5 Menschenrechtsverletzungen ...... 37 3.6 Gezielt angegriffene Personen und in letzter Zeit verübte Anschläge ...... 38 3.6.1 Hazara-Schiiten ...... 38 3.6.2 Sikhs ...... 39 3.6.3 Weitere Beispiele für die Behandlung von Gegnern, einschließlich mutmaßlicher „Ungläubiger“, „Apostaten“ und Spione sowie anderer Aufständischer ...... 39

6 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

4. Sonstige AGE...... 40 4.1 Haqqani-Netzwerk ...... 40 4.2 Al-Qaida und seine Verbündeten ...... 41 4.3 Ausländische AGE und ausländische Kämpfer ...... 42 Anhang I: Bibliografie ...... 44 Anhang II: Aufgabenstellung ...... 56

AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 7

Haftungsausschluss

Dieser Bericht wurde nach der „Methodik für das Erstellen von COI-Berichten des EASO“ von 2019 erstellt.1 Er basiert auf sorgfältig ausgewählten Informationsquellen. Alle Quellen sind als solche gekennzeichnet. Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen wurden mit äußerster Sorgfalt recherchiert, bewertet und analysiert. Das Dokument erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollte ein bestimmtes Ereignis, eine Person oder eine Organisation in dem Bericht nicht erwähnt werden, bedeutet das nicht, dass das Ereignis nicht stattgefunden hat oder die Person oder Organisation nicht existiert. Dieser Bericht lässt keine Schlüsse im Hinblick darauf zu, ob ein bestimmter Antrag auf internationalen Schutz begründet ist. Die verwendete Terminologie darf nicht als Hinweis auf eine bestimmte rechtliche Position aufgefasst werden. „Flüchtling“, „Risiko“ und ähnliche Begriffe werden als Sammelbezeichnungen verwendet und nicht im Sinne der rechtlichen Definition im EU-Asyl-Acquis, in der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und im Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1967. Weder das EASO noch in dessen Namen oder Auftrag tätige Personen können für die Nutzung der in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden. Der Bericht wurde am 18. Juni 2020 fertiggestellt. Spätere Ereignisse sind daher nicht berücksichtigt. Nähere Informationen zum Bezugszeitraum dieses Berichts sind im Abschnitt „Methodik“ in der Einleitung zu finden.

1 The EASO methodology is largely based on the Common EU Guidelines for processing Country of Origin Information (COI), 2008, and can be downloaded from the EASO website: http://www.easo.europa.eu.

8 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

Glossar und Abkürzungen

AAN Afghanistan Analysts Network (Analysten-Netzwerk Afghanistan). AGE Anti-Government Element (regierungsfeindliches Element). AIHRC Afghanistan Independent Human Rights Commission (Unabhängige Afghanische Menschenrechtskommission). Apostasie Abfall vom Islam; nach Scharia-Recht mit der Todesstrafe geahndetes Hudud-Delikt. Emir Arabisch für „Kommandeur“ oder „Befehlshaber“ (auch „Amir“). Fatwa Urteil oder Rechtsgutachten eines religiösen Führers im Islam. Hazara Mehrheitlich schiitische ethnische Gruppe. Islamisches Emirat Dies war von 1996 bis 2001 unter der Herrschaft der Taliban die Afghanistan Bezeichnung des Staates Afghanistan. Die Taliban bezeichnen sich selbst weiterhin so. ISKP Islamischer Staat in der Provinz Khorasan; Ableger von ISIL in und Afghanistan. Auch ISK genannt. Dschihad Der islamische „Heilige Krieg“. Kafir, Kufr, Kuffar. Islamischer Begriff für „Ungläubige“ – Bezeichnung für Personen, die als islamfeindlich gelten. Kangaroo Court Ein Scheingericht außerhalb des staatlichen Justizsystems, das nicht die offiziellen rechtlichen Verfahren einhält. Layeha Verhaltenskodex der Taliban. Lokale aufständische Staatlich unterstützte lokale Milizgruppen, die gegen die Taliban und Kräfte oder den ISKP kämpfen. Local Uprising Forces Mullahs Islamische Geistliche (Lehrer und Prediger), die an einer Madrasa ausgebildet wurden. In Afghanistan sind sie außerhalb der Städte sehr häufig anzutreffen und meist die einzige religiöse Instanz in einem Dorf. Oftmals sind sie in der Lage, arabische Schriften und den Koran zu lesen.2 Quetta-Schura Bezeichnung der ranghöchsten Gruppe von Taliban-Führern. Scharia Religiöses, kanonisches Recht des Islams. Schura Rat einer islamischen Gemeinschaft mit Entscheidungsbefugnis; dient oftmals der nicht-staatlichen Streitbeilegung und setzt sich aus Autoritätspersonen (Ältesten) der Gemeinde zusammen, die ein Problem erörtern und eine Lösung finden.3 Turdschuman Dolmetscher.

2 Encyclopædia Britannica, inc., Mullah, 2 April 2014, url 3 ALEP, Stanford Law School, Introduction to the Criminal Law of Afghanistan, 2012, url, p. 76 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 9

Einleitung

Mit diesem Bericht sollen sachdienliche Informationen für die Feststellung des internationalen Schutzstatus (Flüchtlingseigenschaft und subsidiärer Schutz) bereitgestellt werden. Er ist in Verbindung mit den übrigen COI-Berichten 2020 des EASO (European Asylum Support Office = Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen) über Afghanistan zu lesen, die maßgebliche Informationen etwa über das Staatswesen und die Sicherheitskräfte, Gewohnheitsrecht und informelle Streitbeilegung, gezielte Gewalt, die Sicherheitslage, die Entwicklung bewaffneter Konflikte und sozioökonomische Schlüsselindikatoren enthalten. Der Bericht bietet einen Überblick über die wichtigsten regierungsfeindlichen Elemente (AGE = Anti- Government Elements) in Afghanistan, d. h. hauptsächlich die Taliban und der Islamische Staat in der Provinz Khorasan (ISKP = Islamic State Khorasan Province). Im Vordergrund stehen dabei die Vorgehensweise, die Struktur und die Aktivitäten dieser Gruppen in Bezug auf gezielte Tötungen und Anschläge auf bestimmte Personengruppen. Dieser übersetzte Bericht enthält Fußnoten und Querverweise, die sich auf die englischsprachige Version der EASO Herkunftsländer-Berichte beziehen. Für solche Querverweise ziehen Sie bitte die übersetzten Versionen des Berichts heran. Die Seitenzahlen zwischen der englischen und den übersetzten Versionen können geringfügig abweichen.

Aufgabenstellung Die Aufgabenstellung für diesen Bericht wurde vom EASO auf der Grundlage von Gesprächen und Beiträgen von COI-Experten des EASO-Netzwerks der COI-Spezialisten für Afghanistan und von Politiksachverständigen in den EU+-Ländern4 im Rahmen einer Untersuchung des Country Guidance Network (Netzwerk zur Erarbeitung von Länderleitlinien) für Afghanistan festgelegt. Die Aufgabenstellung für diesen Bericht ist Anhang II zu entnehmen. Methodik Dieser Bericht wurde nach Maßgabe der EASO-COI-Berichtsmethodik von 20195 und dem EASO-Style Guide für das Verfassen von COI-Berichten und für Quellenangaben von 20196 erstellt. Die Informationen beruhen auf der Auswertung der zum 18. Juni 2020 in Papierform und elektronisch vorliegenden Unterlagen aus fachspezifischen öffentlichen Quellen. Im Zuge der Fertigstellung dieses Berichts wurden in geringem Umfang zusätzliche Informationen aufgenommen, die den im Rahmen des Qualitätskontrollverfahrens bis zum 27. Juli 2020 eingegangenen Rückmeldungen zu entnehmen waren. Einige zusätzliche Informationen wurden ferner nach Auskünften von Kate Clark, Co-Director des Analysten-Netzwerks Afghanistan (AAN = Afghanistan Analysts Network), in einem Online- Interview der EASO am 27. Juli 2020 in den Bericht aufgenommen. In diesem Bericht berücksichtigte Quellen in Paschtu und Dari wurden angemessen geprüft und bei der EASO von einem Muttersprachler übersetzt. Aufbau und Verwendung des Berichts Der Bericht umfasst vier Abschnitte: Abschnitt 1 bietet einen allgemeinen Überblick über die Lage hinsichtlich des bewaffneten Konflikts sowie in Bezug auf AGE. Außerdem werden die jüngsten Entwicklungen im Hinblick auf das Abkommen von Doha zwischen der Regierung der Vereinigten

4 EU Member States plus Norway and Switzerland 5 EASO, EASO Country of Origin Information (COI) Report Methodology, June 2019, url 6 EASO, Writing and Referencing Guide for EASO Country of Origin Information (COI) Reports, June 2019, url

10 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

Staaten und den Taliban behandelt. Abschnitt 2 enthält wesentliche Informationen zur Struktur und zur Vorgehensweise der Taliban sowie zu Personengruppen, die vorrangige Anschlagsziele der Taliban sind. Gegenstand von Abschnitt 3 sind Informationen über den ISKP sowie zu den vom ISKP vorrangig gezielt angegriffenen Personengruppen. Abschnitt 4 vermittelt einen Überblick über andere in Afghanistan aktive AGE, beispielsweise Al-Qaida, das Haqqani-Netzwerk und ausländische AGE. AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 11

Karte

Karte 1: Afghanistan – Verwaltungsgliederung, Quelle: UNOCHA7

7 UNOCHA, Afghanistan - administrative divisions, January 2014, url

12 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

1. Allgemeiner Überblick 1.1 Regierungsfeindliche Elemente (AGE) Laut dem Projekt RULAC (Rule of Law in Armed Conflict)8 ist Afghanistan Schauplatz verschiedener einander überschneidender nicht internationaler bewaffneter Konflikte zwischen Regierungstruppen und AGE, in erster Linie Taliban (sowie das mit den Taliban verbundene Haqqani-Netzwerk) und der Islamische Staat in der Provinz Khorasan (ISKP).9 Die Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Afghanistan (UNAMA = United Nations Assistance Mission in Afghanistan) definiert AGE als Konfliktparteien wie folgt: „[Zu regierungsfeindlichen Elementen] gehören diejenigen, die sich als ‚Taliban‘ bezeichnen, ebenso wie nicht staatliche organisierte bewaffnete Gruppen, die sich unmittelbar an Kampfhandlungen gegen regierungsfreundliche Truppen beteiligen ... wie das Haqqani- Netzwerk, die Islamische Bewegung Usbekistans, die Islamische Dschihad-Union, Lashkari Tayyiba, Dschaisch Muhammad (Jaysh Muhammed), Gruppen, die sich selbst als Islamischer Staat / Daesch bezeichnen, und andere Milizen und bewaffnete Gruppen, die politische, ideologische oder wirtschaftliche Ziele verfolgen, einschließlich bewaffneter krimineller Gruppen, die sich im Auftrag anderer regierungsfeindlicher Elemente unmittelbar an Kampfhandlungen beteiligen.“10 Die meisten zivilen Opfer waren 2019 unverändert auf Gewalt von AGE zurückzuführen, die sich entgegen internationalem humanitärem Recht wahllos und vorsätzlich auch gegen Zivilisten richtete. Im Jahr 2019 dokumentierte die UNAMA in ihrem Jahresbericht über den Schutz von Zivilpersonen 10 392 zivile Opfer,11 davon 6 447 infolge von Anschlägen von AGE (1 668 Tote und 4 779 Verletzte)12. 76 % der zivilen Opfer entfielen auf die Taliban, 19 % auf ISIL-KP und 5 % auf nicht näher spezifizierte AGE.13 Eine Entwicklung, die in diesem Bericht maßgeblich berücksichtigt wird, sind „die Anstrengungen zur Einleitung eines Friedensprozesses durch Gespräche“ zwischen den Taliban und der Regierung der Vereinigten Staaten im Februar 2020.14 Das am 29. Februar 2020 unterzeichnete Abkommen von Doha wurde eher als „politische Lösung im Verhandlungsweg“ denn als umfassendes Friedensabkommen bezeichnet.15 Im Bericht des US Special Inspector General for Afghanistan Reconstruction (SIGAR) wurde die Feststellung der NATO-Mission „Resolute Support“ (RS) zitiert, wonach Ende 2019 im Vorfeld der Gespräche mit den Vereinigten Staaten „feindliche Angriffe“16 durch Aufständische erheblich zugenommen hatten.17 Auch die UNAMA konstatierte vor den Gesprächen eine Zunahme der Gewalt und berichtete, dass sie im dritten Quartal 2019 die bislang höchste Anzahl ziviler Opfer

8 Gegenstand des Projekts RULAC ist eine von der Genfer Akademie des humanitären Völkerrechts und der Menschenrechte erstellte Datenbank mit juristischen Informationen, in der Situationen bewaffneter Gewalt anhand der Begriffsbestimmungen des geltenden Völkerrechts eingestuft werden. RULAC, About RULAC, Last updated 5 March 2019, url 9 RULAC, Non-international armed conflicts in Afghanistan, Last updated 30 April 2019, url 10 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, p. 84 11 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict 2019, 22 February 2020, url, pp. 5-6 12 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict 2019, 22 February 2020, url, p. 32 13 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict 2019, 22 February 2020, url, p. 33 14 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, p. 3 15 US, CRS, Afghanistan: Background and U.S. Policy: In Brief, 1 May 2020, url, p. 3; see also for further details on the deal’s provisions: Ruttig, T., From Doha to Peace? Obstacles rising in the way of intra-Afghan talks, AAN, 3 March 2020, url 16 Im SIGAR-Bericht werden „feindliche Angriffe“ definiert als „sämtliche Angriffe durch Aufständische (direkt, indirekt, Boden-Luft), Anschläge mit USBV (unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen), Minendetonationen usw.), die die afghanischen Sicherheitskräfte (ANDSF = Afghan National Defence and Security Forces) und die RS als [erhebliche Aktivitäten] (SIGACTs [= significant activities]) ansehen“. SIGAR, Quarterly report to the United States Congress, 30 January 2020, available at url, p. 68 17 SIGAR, Quarterly report to the United States Congress, 30 January 2020, available at url, p. 68 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 13 seit Beginn der „systematischen Dokumentation“ verzeichnen musste, hauptsächlich infolge wahlloser Anschläge der Taliban auf Zivilisten sowie zur Störung der Wahlen.18 Im ersten Quartal 2020 ging die Anzahl ziviler Opfer gegenüber dem ersten Quartal 2019 auf den niedrigsten Wert seit 2012 zurück. Die UNAMA dokumentierte 1 293 zivile Opfer (darunter 533 Tote), die weiterhin größtenteils AGE (55 %) zuzurechnen waren, vor allem den Taliban (39 %) und dem ISKP (13 %).19 Insgesamt nahm die Anzahl der Toten und Verletzten im ersten Quartal 2020 anfänglich noch zu, ging dann in der Phase der „nachlassenden Gewalt“ (RiV = Reduction in Violence) (einem Zeitraum von acht Tagen im Februar 2020 vor den Gesprächen zwischen den Vereinigten Staaten und den Taliban) aber zurück. Nach Unterzeichnung des Abkommens von Doha waren wieder mehr Opfer zu verzeichnen (siehe Abschnitt 1.2 Verhandlungen mit den Taliban über das Abkommen von Doha).20 Das Analysten-Netzwerk Afghanistan (AAN = Afghanistan Analysts Network) wies darauf hin, dass die Zahl der Toten und Verletzten täuschen könne, da in diesem Konflikt „praktisch nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten unterschieden wird“.21 Im April 2020 erklärte die UNAMA, sie sei „zutiefst besorgt“ angesichts der Zunahme der Gewalt im März nach der RiV, hauptsächlich seitens der Taliban gegen die afghanischen Sicherheitskräfte (ANSF).22 Die Taliban unterhielten unverändert enge Beziehungen mit verbündeten Gruppen wie dem Haqqani- Netzwerk und Al-Qaida „auf der Grundlage einer Freundschaft, der Geschichte des gemeinsamen Kampfs, ideologischer Sympathie und von ehelichen Verbindungen“. Die höchste Führungsebene von Al-Qaida in Afghanistan war mit Hunderten von Kämpfern weiterhin intakt.23 Über ihre Positionierung zu potenziellen Bedrohungen durch Al-Qaida hinaus „wird die Glaubwürdigkeit der Taliban als Partner bei der Bekämpfung des Terrorismus für die internationale Gemeinschaft davon abhängen, wie erfolgreich sie bei der Eindämmung der von ISIL-K ausgehenden Bedrohung sein werden“. 24 In Afghanistan sind auch andere ausländische Kämpfer und Gruppen aktiv, darunter bis zu 6 500 Pakistaner.25 Zu den in Pakistan aktiven etwa 20 militanten Gruppen zählen „pakistanische Extremistengruppen wie die pakistanischen Taliban, Lashkar-e Jhangvi, Lashkar-e Taiba und Jaish-e Muhammad sowie zentralasiatische militante Gruppen, darunter die Islamische Bewegung Usbekistan (IMU), die Islamische Dschihad-Union und die Islamische Bewegung Ostturkestans, eine militante Gruppe, die für die Unabhängigkeit der Uiguren in China kämpft“. Teilweise operieren diese Gruppen unter dem Dach und mit Erlaubnis der Taliban.26 Die Taliban erklärten jedoch, dass seit Juni 2020 keine ausländischen Kämpfer mehr in Afghanistan aktiv seien.27

18 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, p. 33 19 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict – First Quarter Report: 1 January – 31 March 2020, 27 April 2020, url, pp. 1-2 20 See the graphic ‘Civilian Casualties Timeline by Party to the Conflict’ on page 2: UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict – First Quarter Report: 1 January – 31 March 2020, 27 April 2020, url, pp. 1-2 21 Kazemi, R., Disputed Casualties in Kushk: The cost of blurring lines between fighters and civilians, 24 February 2020, url 22 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict – First Quarter Report: 1 January – 31 March 2020, 27 April 2020, url, p. 3 23 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, p. 3 24 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, p. 4 25 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, p. 3 26 RFE/RL, The Taliban, The Government, and Islamic State: Who Controls What in Afghanistan, 31 May 2020, url 27 Roggio, B., Analysis: Taliban again denies presence of foreign fighters in Afghanistan, LWJ, 8 June 2020, url

14 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

1.2 Verhandlungen mit den Taliban über das Abkommen von Doha Nach einem 18 Jahre dauernden Krieg unterzeichneten die Vereinigten Staaten und die Taliban am 29. Februar 2020 in Doha ein Abkommen28 über den Rückzug der US-Truppen. Im Gegenzug verpflichteten sich die Taliban, nicht mehr mit Al-Qaida zusammenzuarbeiten und Gespräche mit der afghanischen Regierung aufzunehmen.29 Die afghanische Regierung war an der Vereinbarung jedoch nicht beteiligt, und später verweigerten die Taliban die Kooperation mit dem Verhandlungsteam der afghanischen Regierung. Dadurch wurden die Tragfähigkeit des Abkommens und die Erreichbarkeit eines wirklichen Friedens in Frage gestellt.30 Eine Woche vor Unterzeichnung der Vereinbarung bewirkte eine acht Tage dauernde Phase der „nachlassenden Gewalt“ (RiV = Reduction in Violence) tatsächlich einen erheblichen Rückgang sicherheitsrelevanter Zwischenfälle. Als die RiV mit Unterzeichnung der Vereinbarung auslief, erklärten die Taliban jedoch, „der Krieg werde andauern“ − nicht als Kampf gegen ausländische Truppen, sondern als Kampf gegen die afghanische Regierung.31 Die Militärkommission der Taliban (siehe Abschnitt 2.Die Taliban) hat einem Bericht zufolge Zusicherungen seitens der höchsten Führungsebene der Taliban verlangt, dass der Kampf ungeachtet des Abkommens fortgesetzt werde.32 Die beiden wesentlichen Elemente der Vereinbarung bestehen zum einen in einem stufenweisen Ansatz, der gewährleisten soll, dass alle ausländischen militärischen Kräfte in einem Zeitraum von 135 Tagen aus Afghanistan abgezogen werden, und zum anderen in der Einführung geeigneter Mechanismen, die sicherstellen sollen, dass Afghanistan nicht mehr als Rückzugsgebiet von Gruppen (insbesondere von den Taliban und Al-Qaida) oder Einzelpersonen genutzt wird, die die Sicherheit der Vereinigten Staaten und ihrer Alliierten bedrohen. Außerdem sollten der Vereinbarung zufolge im März 2020 innerafghanische Verhandlungen zur Herbeiführung „echter Friedensgespräche“ stattfinden, die zu einem dauerhaften und tragfähigen Waffenstillstand und einer Vereinbarung über die politische Zukunft Afghanistans führen sollten. Das AAN stellte im März 2020 fest, dass die Vereinbarung nur „wenige Verpflichtungen“ für die Taliban vorsah.33 Auch die Vereinbarungen über die Freilassung gefangener Taliban gaben Anlass zu Bedenken mit Blick auf ein Wiederaufflammen der Gewalt.34 Gleichzeitig mit dem Abkommen von Doha unterzeichneten die Vereinigten Staaten eine „gemeinsame Erklärung“ mit der Regierung von Afghanistan, um eine politische Einigung und einen dauerhaften Waffenstillstand zwischen der afghanischen Regierung und den Taliban zu erreichen und gleichzeitig die weitere Unterstützung der afghanischen Sicherheitskräfte und den Verzicht auf Einmischungen in innere Angelegenheiten zu bekräftigen.35 Mitte Juni 2020 verständigten sich die Taliban und die afghanische Regierung schließlich auf Doha als Ort ihrer ersten Sitzung im Rahmen des „innerafghanischen Dialogs“ auf hoher Ebene. Aufgrund anhaltender Differenzen über die Freilassung von Gefangenen erfolgte jedoch noch keine Bestätigung.36

28 For a detailed explanation of the Doha Agreement and stipulations, see UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url 29 BBC, Afghan conflict: US and Taliban sign deal to end 18-year war, 29 February 2020, url 30 US, CRS, Afghanistan: Background and U.S. Policy: In Brief, 1 May 2020, url, p. 3; see also for further details on the deal’s provisions: Ruttig, T., From Doha to Peace? Obstacles rising in the way of intra-Afghan talks, AAN, 3 March 2020, url 31 AAN, Voices from the Districts, the Violence Mapped (1): What has happened since the reduction in violence ended? 21 March 2020, url 32 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 4 33 Ruttig, T., From Doha to Peace? Obstacles rising in the way of intra-Afghan talks, AAN, 3 March 2020, url 34 Afghanistan Times, More violence feared as freed Taliban inmates may return to the battlefield, 14 June 2020, url 35 Ruttig, T., From Doha to Peace? Obstacles rising in the way of intra-Afghan talks, AAN, 3 March 2020, url 36 Reuters, Afghan government, Taliban agree to Doha as venue for first peace talks, 15 June 2020, url AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 15

1.2.1 Beweggründe und Angriffsziele seit dem Abkommen von Doha Den Vereinigten Staaten zufolge haben die Taliban seit Unterzeichnung des Abkommens im Februar zwar keine Anschläge auf internationale Kräfte mehr unternommen, die Angriffe auf afghanische Regierungstruppen wurden jedoch verstärkt.37 In einem Bericht über die Entwicklung der Gewalt in den vier Wochen nach der in der Vereinbarung zwischen den Vereinigten Staaten und den Taliban vorgesehenen 8-tägigen RiV-Phase stellte das AAN fest: „Die einzigen Zivilisten, die von der Vereinbarung zwischen den Vereinigten Staaten und den Taliban profitiert haben, waren offenbar diejenigen, die in von den Taliban kontrollierten Gebieten leben“, wo die US-amerikanischen und die afghanischen Kräfte eine „defensive Haltung“ einnahmen und Luftschläge und nächtliche Einsätze eingestellt haben. In umkämpften Gebieten erklärten viele Zivilisten laut dem Bericht jedoch, dass die Taliban Anschläge verübten und dass man eine „mögliche Intensivierung des Konflikts“ fürchte.38 Unmittelbar nach Ablauf der RiV-Phase flammte die Gewalt wieder auf.39 Ungeachtet der Vereinbarung setzten die Taliban ihre Angriffe gegen die ANSF fort (mit über 76 Angriffen in 24 Provinzen innerhalb einer Woche nach Unterzeichnung des Abkommens).40 Die Vereinigten Staaten führten ebenfalls wieder Luftschläge durch,41 die ersten bereits fünf Tage nach Unterzeichnung der Vereinbarung.42 AFP zufolge waren seit Unterzeichnung des Abkommens zwischen den Vereinigten Staaten und den Taliban weniger Angriffe in Städten zu verzeichnen. Die Angriffe in ländlichen Gebieten seien jedoch fortgesetzt worden. Im Juni 2020 beispielsweise seien bei einem Angriff der Taliban elf regierungstreue Milizionäre getötet worden.43 Nach einem kurzen Waffenstillstand zum Fest des Fastenbrechens (Eid al-Fitr) Ende Mai 2020 verstärkten die Taliban vom Long War Journal (LWJ)44 zitierten Quellen zufolge ihre Angriffe im Juni 2020 wieder, insbesondere die Angriffe auf Regierungstruppen.45 Mitte Juni 2020 teilte das Innenministerium mit, dass die Taliban Anfang Juni bei über 200 Angriffen mehr als 400 Angehörige der Sicherheitskräfte getötet oder verwunden hätten.46 In einem Bericht der New York Times wurde die Anzahl der Todesopfer im Juni 2020 mit 322 Angehörigen regierungsfreundlicher Sicherheitskräfte und 159 Zivilisten beziffert.47 Hinsichtlich der Ziele der Angriffe im Jahr 2019 und im ersten Quartal 2020 ist festzustellen, dass AGE weiterhin mit Tötungen, durch Verschwindenlassen und mit Angriffen gezielt gegen diejenigen vorgehen, die ihnen Widerstand entgegensetzen oder sie kritisieren.48 Nach Bodenkämpfen waren gezielte/vorsätzliche Tötungen mit einem Anteil von 26 % im Jahr 2020 die zweithäufigste Ursache ziviler Opfer.49 Entführungen von Zivilisten wurden unverändert zum überwiegenden Teil von AGE verübt, hauptsächlich von den Taliban. Für das Jahr 2019 dokumentierte die UNAMA 218 Fälle, bei

37 Reuters, Taliban Militants Kill Afghan Regional Police Chief in Latest Attack, 8 May 2020, url 38 Clark, K., Voices from the Districts, the Violence Mapped (2): Assessing the conflict a month after the US-Taleban agreement, AAN, 8 April 2020, url 39 Ruttig, T., From Doha to Peace? Obstacles rising in the way of intra-Afghan talks, AAN, 3 March 2020, url 40 New York Times (The), Taliban ramp up attacks on Afghans after Trump says “no violence”, 6 March 2020, url; Reuters, U.S. Forces conduct airstrikes on Taliban in Afghanistan, 5 June 2020, url 41 Military Times, US resumes airstrikes against Taliban to halt attack on Afghan forces, 4 March 2020, url; Reuters, U.S. Forces conduct airstrikes on Taliban in Afghanistan, 5 June 2020, url 42 Military Times, US resumes airstrikes against Taliban to halt attack on Afghan forces, 4 March 2020, url 43 AFP, Bomb Blamed on Taliban Kills 11 Pro-govt Afghan Militiamen, 6 June 2020, url; See also: AFP, Attack blamed on Taliban kills seven Afghan policemen, 14 June 2020, url 44 Das LWJ ist ein Projekt der Foundation for Defense of Democracies, die als nicht gewinnorientierte Organisation Analysen und Berichte über die weltweite Bekämpfung des Terrorismus erstellt (siehe auch: LWJ, About, n.d. url). 45 Roggio, B., Taliban ramps up attacks after ending unilateral ceasefire, LWJ, 16 June 2020, url 46 AFP, Over 400 Afghan security men killed or hurt in past week, 15 June 2020, url 47 New York Times (The), Afghan War Casualty Report, 4 June 2020, url 48 USDOS, Country Reports on Human Rights Practices for 2019 – Afghanistan, March 2019, url, p. 2; UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict – First Quarter Report: 1 January – 31 March 2020, 27 April 2020, url, p. 3 49 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict – First Quarter Report: 1 January – 31 March 2020, 27 April 2020, url, p. 4

16 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND denen über 1 000 Zivilisten betroffen waren, sowie 50 Tötungen.50 Die UNAMA berichtete, dass gegenüber dem ersten Quartal 2019 im ersten Quartal 2020 eine „bedenkliche Zunahme“ gezielter Tötungen und Massenhinrichtungen zu verzeichnen war, die überwiegend von den Taliban verübt wurden. Gezielte Tötungen waren im ersten Quartal 2020 noch vor Bodenkämpfen die wichtigste Ursache ziviler Todesopfer. Die meisten gezielten Tötungen erfolgten in Kabul, Balkh und Faryab.51 In ihrem letzten im Juli 2020 veröffentlichten Bericht schrieb die UNAMA 43 % der zivilen Opfer in den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 den Taliban zu.52 Die Taliban haben die Berichterstattung durch die Vereinten Nationen wiederholt förmlich als voreingenommen zurückgewiesen und die Zuschreibung ziviler Opfer bestritten.53 Regelmäßig haben die Taliban hingegen berichtet, dass zivile Opfer54 überwiegend auf feindlichen Beschuss,55 nächtliche Einsätze und Luftschläge zurückzuführen waren.56 Auch nach Unterzeichnung des Abkommens waren einige schwere Angriffe mit zivilen Todesopfern zu verzeichnen, zu denen sich niemand bekannte bzw. die von Seiten der afghanischen Regierung dem ISKP, den Taliban oder dem Haqqani-Netzwerk zugeschrieben wurden, ohne dass sich jedoch eine dieser Gruppen zu diesen Angriffen bekannt hätte.57 Einige afghanische Regierungsvertreter haben das Haqqani-Netzwerk beschuldigt, hinter einigen der Angriffe zu stehen, zu denen sich der ISKP bekannte (siehe Abschnitt 3.Der Islamische Staat in der Provinz Khorasan (ISKP)). Wenn Anschläge von den Taliban oder dem Haqqani-Netzwerks verübt wurden, aber keine dieser Gruppen sich dazu bekannt hat, könnten einer im Mai 2020 in den Medien veröffentlichten Sicherheitsbewertung der afghanischen Regierung zufolge die eigentlichen Urheber die Hoffnung hegen, dass diese Anschläge dem ISPK zugerechnet werden und die Taliban keine Kritik und keine für sie nachteiligen Konsequenzen befürchten müssen.58 Beispiele für weitere gezielte Tötungen, zu denen sich niemand bekannte: • Bei verschiedenen Anschlägen und Tötungen durch Unbekannte am 13. Juni 2020 in Afghanistan, zu denen sich niemand bekannte, starben 17 Menschen, darunter acht in Khost, u. a. Abdul Wali Ekhlas, der bei den Parlamentswahlen 2019 kandidiert, aber kein Mandat errungen hatte,59 und ein auf Seiten der Regierung stehender Geistlicher in Kabul sowie Angehörige der Sicherheitskräfte.60 • Am 30. März 2020 fiel eine Generalin, Leiterin der Gleichstellungsstelle der afghanischen Sicherheitskräfte (NDS), einer gezielten Tötung durch eine Autobombe in der Stadt Kabul zum Opfer.61 Niemand bekannte sich zu dem Anschlag.62 • Am 10. April 2020 wurde der Imam der Hazrat-Ali-Moschee in der Provinz Farah von Unbekannten erschossen.63

50 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, pp. 46-47 51 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict – First Quarter Report: 1 January – 31 March 2020, 27 April 2020, url, pp. 3-4 52 UNAMA, Protection of civilians in armed conflict, midyear report: 1 January – 30 June 2020, 27 July 2020, url, p. 8 53 Voice of Jihad, Remarks by spokesman of Islamic Emirate concerning civilian casualty report by UNAMA, 27 July 2020 url; Voice of Jihad, Reaction of spokesman of Islamic Emirate concerning civilian casualty report by UNAMA, 27 April 2020, url; Voice of Jihad, First Quarterly (January, February, March) Civilian Casualty Report for 2020, 3 May 2020, url 54 Voice of Jihad, Why are war crimes ignored?, 5 July 2020, url 55 Voice of Jihad, Video Report: Enemy shelling of civilian homes in Baghlan, 13 July 2020, url 56 Voice of Jihad, Remarks by spokesman of Islamic Emirate concerning civilian casualty report by UNAMA, 27 July 2020 url 57 RFE/RL/Radio Free Afghanistan, Afghan Mosque Attacks Kill 13 Worshippers Breaking Fast, 20 May 2020, url; Khaama Press, Civilians suffer casualties in an explosion in Jalalabad city of Afghanistan, 14 June 2020, url; RFE/RL, At Least 17 Killed in Attacks Across Afghanistan, 13 June 2020, url 58 TSG, Taliban, Haqqani, LeT, Jaish plan to target high profile Kabul entities, 24 May 2020, url 59 AP, 18 people killed in separate attacks in Afghanistan, 13 June 2020, url; RFE/RL, At Least 17 Killed in Attacks Across Afghanistan, 13 June 2020, url 60 RFE/RL, At Least 17 Killed in Attacks Across Afghanistan, 13 June 2020, url 61 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: April 2020, 30 April 2020, url 62 Khaama Press, US Embassy reacts to death of senior female Afghan intelligence official in Kabul, 1 April 2020, url 63 Pajhwok, Religious scholar gun down in Farah, 10 April 2020, url AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 17

Im Zusammenhang mit einer abrupten Zunahme gezielter Tötungen in Herat von Oktober 2019 bis Januar 2020 beschrieb das AAN Dynamiken wie „komplexe Rivalitäten“ zwischen Angehörigen der Eliten auf lokaler Ebene und auf Provinzebene, von denen einige möglicherweise in Tötungen und Anschläge verwickelt sind, um durch die Politisierung krimineller bzw. sicherheitsrelevanter Vorfälle Rechnungen mit Rivalen zu begleichen. Da solche Anschläge jedoch vorwiegend von den Taliban verübt werden, werde so möglicherweise die eigentliche Urheberschaft dieser Tötungen verschleiert.64 In Gesprächen mit dem EASO während der abschließenden Redaktion dieses Berichts gab Kate Clark, Co-Director des AAN, am 27. Juli 2020 Einblicke in sich wandelnde Taktiken der Taliban sowie in eine Reihe von Angriffen nach Unterzeichnung des Abkommens zwischen den Vereinigten Staaten und den Taliban, zu denen sich niemand bekannt hatte, und erläuterte: „Wir haben in jeder Hinsicht eine Frühjahrsoffensive der Taliban, wenn dies auch niemand äußert. Die Führung hält die Kämpfer an, möglichst unerbittlich vorzugehen. Wenn nicht bei allen, so trifft diese Anweisung doch zumindest bei einigen Kommandeuren auf große Zustimmung. In manchen Gebieten aber scheinen die Aufrufe zum Dschihad eine ‚verhaltene‘ Reaktion und eine geringe Bereitschaft zum Handeln hervorzurufen. Einige Kommandeure vor Ort haben zudem den Wunsch zum Ausdruck gebracht, dass ihre Führung sich ernsthaft um Frieden mit der Regierung bemühen sollte. Für die Führung der Taliban besteht das wichtigste Ziel darin, die Amerikaner zu vertreiben. Daher ist deren Strategie in diesem Jahr weitgehend durch das Bestreben zu erklären, den Kampf fortzusetzen, ohne sich den Amerikanern zu aktiv entgegenzustellen. Nach Unterzeichnung des Abkommens am 29. Februar erinnerten die Vereinigten Staaten die Taliban daran, dass sie mündlich einen Rückgang der Gewalt um 80 % zugesichert hatten. Die Taliban antworteten, sie hätten nur vereinbart, die US-amerikanischen Streitkräfte sowie die großen Städte und Militärbasen nicht anzugreifen. Ansonsten könnten sie ihre Angriffsziele frei wählen. Sie scheinen bei ihren Kampfhandlungen also darauf bedacht zu sein, bestimmte rote Linien nicht zu überschreiten, mit denen sie in Konfrontation zu den US-amerikanischen Streitkräften treten und das Risiko eingehen würden, diese wieder in den Konflikt hineinzuziehen. Insoweit wird in diesem Jahr eine etwas andere Taktik verfolgt: Wir sehen eine Zunahme der Verwendung von USBV sowie von gezielten Tötungen, Entführungen und Belästigungen von Reisenden, u. a. durch Verlangen von Abgaben. Darüber hinaus gab es eine Reihe höchst außergewöhnlicher Angriffe, zu denen sich niemand bekannte, überwiegend abscheuliche Anschläge in Städten. Diese Angriffe könnten vom ISKP ausgeführt worden sein, was jedoch überraschend wäre, da der ISKP gewöhnlich zu allen von ihm verübten Handlungen steht. Oder die Angreifer könnten Taliban gewesen sein. Diese Angriffe sind nach der mündlichen Zusicherung der Taliban gegenüber den Vereinigten Staaten verboten. Die Taliban könnten jedoch versuchen, solche Angriffe durchzuführen, ohne die Verantwortung dafür zu übernehmen: Sie terrorisieren erfolgreich die Zivilbevölkerung in von der Regierung kontrollierten Stadtgebieten und können gleichzeitig die Forderungen ihrer Geldgeber erfüllen, die z. B. religiös motivierte Angriffe auf Hazaras erwarten.“65

64 Kazemi, R., Herat City’s Reported Spike in Insecurity: What a sober reading of events reveals, 21 April 2020, url 65 Clark K., AAN, online video interview with EASO, 27 July 2020

18 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

2. Die Taliban

Die Taliban sind ein AGE, das in Afghanistan seit Jahrzehnten aktiv ist. Sie regierten in Afghanistan von 1996 bis 2001, als sie von US-amerikanischen/internationalen Streitkräften entmachtet wurden. Nach ihrem Sturz begannen sie einen Aufstand, der unverändert andauert.66 Seit 2001 hat die Gruppe einige Grundprinzipien bewahrt, u. a. eine strenge Auslegung des Scharia-Rechts in den von ihr kontrollierten Gebieten.67 2.1 Struktur und Führung Die Taliban positionieren sich als Schattenregierung Afghanistans. Ihre Kommissionen und die leitenden Organe entsprechen den Verwaltungsstellen einer typischen Regierung und übernehmen deren Aufgaben.68 Die Taliban haben sich zu einer „organisierten politischen Bewegung entwickelt, die in weiten Gebieten Afghanistans eine Parallelverwaltung unterhält“.69 Sie haben im Land verschiedene Territorien erobert und in Besitz genommen. Damit übernehmen sie eine „gewisse Verantwortung für das Wohlergehen der örtlichen Gemeinschaften.“70 Hinsichtlich der militärischen Maßnahmen ist festzustellen, dass sie gut vernetzt sind, über eine starke Führungsebene und dezentrale örtliche Kommandeure verfügen, die auf Distriktsebene Ressourcen mobilisieren können.71 Die Quetta-Schura oder der Taliban-Führungsrat [auch Rahbari-Schura72 genannt] besteht aus der Gruppe der 20 wichtigsten Führer der Taliban.73 Die wichtigste offizielle politische Vertretung der Taliban hat ihren Sitz in Katar.74 Ein großer Teil der Führungsebene befindet sich zudem in Pakistan. Die Kommunikation erfolgt über das Peshawar-Schura-Netzwerk.75 Höchster Führer der Bewegung ist gegenwärtig Mullah , der auch dem Führungsrat, der Justiz- und der Exekutivkommission sowie „anderen Verwaltungsorganen“ vorsteht.76 Stellvertretende Führer sind der Erste Vertreter Sirajuddin Jallaloudine Haqqani (Führer des Haqqani-Netzwerks) und zwei weitere Führer: Mullah Mohammad Yaqoob [Mullah Mohammad Yaqub Omari]77 und Mullah Abdul Ghani Baradar Abdul Ahmad Turk.78 Während im Juni 2020 berichtet wurde, dass Akhundzada und Jallaloudine Haqqani sowie einige weitere höhere Taliban-Führer an COVID-19 erkrankt und einige

66 BBC, Who are the Taliban, 27 February 2020, url; See also: Giustozzi, A. and Ibrahimi, N., Thirty Years of Conflict: Drivers of Anti-Government Mobilisation in Afghanistan, 1978-2011, AREU, January 2012, url 67 RFE/RL, Taliban Constitution offers glimpse into militant group’s vision for Afghanistan, 27 April 2020, url 68 New York Times (The), How the Taliban Outlasted a Superpower: Tenacity and Carnage, 26 May 2020, url; UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 12 69 USIP, Insurgent Bureaucracy: How the Taliban Makes Policy, Peaceworks No. 153, November 2019, url, p. 6 70 USIP, Service Delivery in Taliban-Influenced Areas of Afghanistan, Special Reports No. 465, 30 April 2020, url, p. 3 71 New York Times (The), How the Taliban Outlasted a Superpower: Tenacity and Carnage, 26 May 2020, url 72 Das höchste Beratungsgremium der Taliban. Es berät den höchsten Führer der Bewegung, den Amir-ul-Mu'minin oder „Beherrscher der Gläubigen“, in politischen, militärischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. 73 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, p. 6 (footnote 5), Annex B, p. 25 74 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, para. 2 75 New York Times (The), How the Taliban Outlasted a Superpower: Tenacity and Carnage, 26 May 2020, url; UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, p. 26, p. 6 76 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, para. A 77 Yaqub ist der Sohn des Gründers der Taliban-Bewegung, Mullah Omar. In der Bewegung ist er nicht beliebt. Berichten zufolge ist er bestrebt, seine Position mit Blick auf in diesem Jahr anstehende Schuras zu verbessern. FP, Factional Struggles Emerge in Virus-Afflicted Taliban Top Ranks, 9 June 2020, url 78 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, para. A AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 19

Führer möglicherweise sogar gestorben seien, hieß es im Magazin Foreign Policy, Yaqoob leite Aktionen der Taliban und des Haqqani-Netzwerks. Die Taliban dementierten diese Berichte.79 Die Regierung Afghanistans hat eine Liste mit den Namen bekannter Mitglieder der Taliban- Schattenregierung und den jeweiligen Zuständigkeitsgebieten/Kommissionen vorgelegt, die im Bericht der Vereinten Nationen vom 27. Mai veröffentlicht wurde.80 Die Vereinten Nationen geben die folgenden Kommissionen an,81 die auch in einer Broschüre der Taliban beschrieben werden, die im Jahr 2020 veröffentlicht wurde und auf der Website der Taliban verfügbar ist.82 1. Die Militärkommission83 [Nizami Kamission]: Die Militärkommission beaufsichtigt die ernannten Schattengouverneure aller 34 Provinzen und deren Stellvertreter sowie die Gruppen-/Feldkommandeure und die Gruppenführer auf Distriktsebene.84 Die Militärkommission ist in mehreren Regionen ansässig und übernimmt dort die Zuteilung von Kämpfern und die Organisation von Missionen und Maßnahmen.85 Die VN berichteten im Mai, die Militärkommission werde von Mullah Ibrahim Sadar geleitet.86 In anderen Quellen heißt es jedoch, dass Mohammad Yaqub im Mai 2020 als Leiter benannt worden sei.87 2. Die Politische Kommission [Siasi Kamission]: Die in Doha, Katar, ansässige politische Kommission leitet die politischen Angelegenheiten der Taliban-Bewegung.88 3. Geheimdienstkommission.89 4. Kommission für Finanzangelegenheiten (einschließlich Zoll, Bergbau und Liegenschaften).90 5. Justizkommission:91 Die Mahkama oder das Gerichtswesen umfasst Gerichte auf folgenden Ebenen: Ebtedaya (erstinstanzlichen Gerichten), Morafea (Berufungsgerichten) und Tamiz (Oberster Gerichtshof). Die Gerichte unterliegen dem Scharia-Recht. Gerichte und Richter sind in Gebieten mit starker Präsenz der Aufständischen mobil und ortsgebunden tätig.92

79 FP, Factional Struggles Emerge in Virus-Afflicted Taliban Top Ranks, 9 June 2020, url; RFE/RL, Taliban Officials Deny Report That Top Leader Died From Coronavirus, 2 June 2020, url 80 Die vollständige Liste und eine ausführliche Erläuterung der Führungsstruktur der Taliban ist folgender Quelle zu entnehmen: UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex. 81 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 82 Questions and answers’ Booklet], url, 26 March 2020, p. 9 – 16. The Booklet titled ‘Questions‘] پوښت ن او ځوابونه ,Voice of Jihad and answers’ was published in March 2020 in the magazines and books sub-section of the Taliban’s website url; The description of the cover states: Islamic Emirate and The Jihad Process, Questions and Answers. It is the first edition of the book, 1 000 copies have been published. 83 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 84 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, p. 25 85 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, p. 25 86 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex 87 Telegraph (The), Taliban’s founder’s son appointed military chief of insurgents, 7 May 2020, url; BBC Monitoring/Afghan Islamic Press, 13 May 2020, Afghan Taliban founder’s son appointed as military chief, (Factiva) 88 Questions and answers’], url, 26 March 2020, p. 12-13‘] پوښت ن او ځوابونه ,Voice of Jihad 89 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 90 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 91 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 92 Questions and answers’], url, 26 March 2020, p. 11‘] پوښت ن او ځوابونه ,Voice of Jihad

20 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

6. Medienkommission93 [Farhangi Kamission]: Die Medienkommission (auch Kulturkommission genannt) ist für kultur- und medienbezogene Angelegenheiten der Bewegung zuständig, u. a. für sechs Websites in fünf Sprachen und sechs Online-Magazine (die in ländlichen ,(Mut) شهامت Spur), Schahamat) څرک Gebieten auch in gedruckter Form verteilt werden): Tsrak Widerstand) und) الصمود Wahrheit), As-Samud) حقیقت Festung), Haqiqat) مورچل Murtschal Scharia). Die Farhangi Kamission gibt zudem Bücher und den Verhaltenskodex) رشیعت Schariat (Layeha) heraus.94 7. Die Gesundheitskommission95 [Sehat Kamission]: Die Gesundheitskommission organisiert die medizinische Versorgung verwundeter Taliban-Kämpfer, ihre medizinischen Teams sorgen dafür, dass verwundete Kämpfer in medizinische Einrichtungen gebracht werden.96 8. Kommission für Ausbildung, Lernen und Höhere Bildung [Talim-aw-Tarbia Kamission]: Diese auch Bildungskommission genannte Kommission ist für die Vermittlung islamischer Lehrinhalte zuständig und gründet Madrasas in von den Taliban kontrollierten Gebieten97. 9. Kommission für Landwirtschaft, Viehhaltung, Uschr [religiöse Abgaben98] und Zakat [die von islamischen Staaten als Steuer erhobene und für Muslime verpflichtende Gabe von Almosen99].100 10. Kommission für Rekrutierung, Anwerbung und die Vermittlung des Leitbilds101 [Da’wat, Irschad, Jalb-o-Jazb Kamission]: Diese Kommission organisiert die Rekrutierung neuer Mitglieder für die Gruppe. Durch Predigen versucht die Kommission, Angehörige der afghanischen Sicherheitskräfte zu erreichen und sie für ihre Sache zu gewinnen.102 Sie organisiert ausgedehnte Predigtaktivitäten, leitet Madrasas (Koranschulen) und rekrutiert vor allem neue Anhänger in der örtlichen Bevölkerung. Die Kommission veröffentlicht Listen von Angehörigen der afghanischen Sicherheitskräfte, die sich angeblich den Taliban angeschlossen haben.103 11. Gefangenenkommission104 [De Bandiaan Kamission]: Diese Kommission überwacht die Lebensbedingungen von Gefangenen/Häftlingen im gesamten Land, einschließlich Taliban- Kämpfern, die von der afghanischen Regierung gefangen genommen wurden.105 12. Kommission für NROs106 [Mosesaato Kamission] oder für die Organisationen (NROs): Sie überwacht humanitäre NROs in von den Taliban kontrollierten Gebieten. Auf ihrer Website erklären die Taliban, die Mosesaat Kamission sorge für eine sichere Umgebung nur derjenigen Organisationen und NROs, die von der Regierung unabhängig sind und nicht als regierungsfreundlich oder als Spionageorganisationen betrachtet werden.107

93 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 94 Questions and answers’], url, 26 March 2020, p. 13‘] پوښت ن او ځوابونه ,Voice of Jihad 95 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 96 Questions and answers’], url, 26 March 2020, p. 15-16‘] پوښت ن او ځوابونه ,Voice of Jihad 97 Questions and answers’], url, 26 March 2020, p. 14‘] پوښت ن او ځوابونه ,Voice of Jihad 98 USIP, Service Delivery in Taliban-Influenced Areas of Afghanistan, 30 April 2020, url, p. 18 99 USIP, Service Delivery in Taliban-Influenced Areas of Afghanistan, 30 April 2020, url, p. 18 100 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 101 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 Outreach, Guidance and recruitment commission’], n.d., url‘] د دعوت ارشاد، جلب چذب کمیسیون ,Voice of Jihad 102 103 Questions and answers’], url, 26 March 2020, p. 13-14‘] پوښت ن او ځوابونه ,Voice of Jihad 104 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 105 Questions and answers’], url, 26 March 2020, p. 16‘] پوښت ن او ځوابونه ,Voice of Jihad 106 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 107 Questions and answers’], url, 26 March 2020, p. 14-15‘] پوښت ن او ځوابونه ,Voice of Jihad AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 21

13. Kommission für die Vermeidung ziviler Opfer und für Beschwerden108: Der Website der Taliban zufolge untersteht diese Kommission der Militärkommission und befasst sich mit Angelegenheiten im Zusammenhang mit zivilen Opfern.109 14. Altertümerkommission.110 15. Grenzkontrollkommission.111 16. Behörde für Märtyrer und Versehrte.112 Im Februar 2020 gaben die Taliban auf Ihrer Website bekannt, dass sie eine neue gemischte Kommission der Dar-ul-Fatwa-Zentrale (einer für Fatwas/Rechtsgutachten nach islamischem Recht zuständigen Stelle) eingerichtet hätten: die Versammlung für islamische Rechtswissenschaften und „Experten“ (d. h. Juristen für islamisches Recht). Diese Kommission wurde im April 2019 eingesetzt. Sie kann als gesetzgebendes Organ der Bewegung fungieren.113 Weitere Informationen konnten nicht ermittelt werden.

Struktur der Führungsebene Ungeachtet der Umbesetzungen auf Provinzebene vor Beginn der Kampfsaison 2020 gelang es der Führung der Taliban während der gesamten Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten, Einigkeit an der Basis zu bewahren, wenngleich im Zusammenhang mit dem Abbruch der Beziehungen zu Al-Qaida Differenzen zunehmen.114 Im Interesse der Gespräche mit den Vereinigten Staaten wurde in der Führung größtenteils Einigkeit gewahrt, und Abweichler, die sich gegen die Vereinbarung stellten, wurden von ihren Positionen verdrängt.115 Im Mai 2020 hat sich aus den Reihen der Taliban eine neue Splittergruppe führender Abweichler konstituiert: die Hizb-e Vulayet Islami oder Hezb-e Walayat-e Islami (Islamische Regierungspartei oder Islamische Wächterpartei (Guardianship Party)).116 Die Gruppe lehnt die Vereinbarung mit den Vereinigten Staaten ab und unterhält Beziehungen zum Iran. Dies könnte Spaltungen auf der Führungsebene zur Folge haben.117 Eine Spaltung der Führung wegen der Umsetzung der Vereinbarung zwischen den Vereinigten Staaten und den Taliban sowie Machtkämpfe innerhalb der Organisation könnten den möglichen Friedensprozess beeinträchtigen.118 Die Rasul-Schura, eine im Jahr 2015 entstandene kleine Splittergruppe der Taliban119 unter Führung von Mullah Mohammad Rasul (aus dem Westen Afghanistans), erklärte, sie werde die Gespräche mit den Vereinigten Staaten nicht unterstützen.120 Foreign Policy berichtete, dass die Gruppe deshalb an

108 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 109 ,.Complaints and preventing civilian casualties commission’], n.d‘] د سمع شکاياتو او مل يک تلفاتو د مخنیوي کمېسیون ,Voice of Jihad url 110 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 111 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 112 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, pp. 25-26 ,A brief look at the central institution of verdicts‘] د مرکزي داراالفتاء ،فق يه مجالسو اوتخصصاتو ک مېسیون ته لنډه کتنه ,Voice of Jihad 113 council of jurisprudence and specialities (on Sharia) commission’], 17 February 2020, url 114 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, paras. 18-20 115 FP, Factional Struggles Emerge in Virus-Afflicted Taliban Top Ranks, 9 June 2020, url 116 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 20; RFE/RL, Iranian Links: New Taliban Splinter Group Emerges That Opposes U.S. Deal, 9 June 2020, url 117 RFE/RL, Iranian Links: New Taliban Splinter Group Emerges That Opposes U.S. Deal, 9 June 2020, url 118 FP, Factional Struggles Emerge in Virus-Afflicted Taliban Top Ranks, 9 June 2020, url 119 Stars and Stripes, Airstrike in western Afghanistan kills leader of Taliban splinter group, may have killed civilians, 9 January 2020, url 120 Asia Times, Factors affecting divisions among Afghan Taliban, 22 May 2020, url

22 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

Macht verloren habe.121 Bei Zusammenstößen zwischen der Mehrheitsfraktion der Taliban und der Rasul-Fraktion kam es zu Toten und gegenseitigen Attentaten. Mögliche Abspaltungen wegen der Vereinbarung könnten die Vereinbarung gefährden.122 2.2 Stärke, Präsenz, territoriale Kontrolle und Kapazität Die Taliban kontrollieren weite Teile Afghanistans.123 Gesprächspartner erklärten im Bericht des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom Mai 2020, dass 50-60 % des afghanischen Territoriums zwischen den Taliban und der Regierung umkämpft seien. 21 Distrikte unterstünden der uneingeschränkten Kontrolle durch die Taliban, was einen Rückgang gegenüber 2019 (25-30 Distrikte) darstelle.124 Auf ihrer Website Voice of Jihad (Stimme des Dschihad) gaben die Taliban in ihrem „Jahresbericht“ 2019 an, 28125 Distriktshauptstädte zu kontrollieren.126 In einem Artikel vom Mai 2020 über die von den Taliban kontrollierten Gebiete wurde festgestellt, dass die Taliban 75 Distrikte (19 %) kontrollierten und dass 189 Distrikte (47 %) umkämpft waren.127 Schätzungen zufolge beläuft sich die Anzahl der aktiven Kämpfer der Taliban auf 40 000 bis 80 000128 bzw. auf 55 000 bis 85 000, und einschließlich „Helfern und Nichtkombattanten“ könnte die Anzahl bei 100 000 liegen. Dies zeigt, dass es den Taliban weder an Rekruten noch an Finanzmitteln oder Waffen fehlt.129 In einem Bericht des Sicherheitsrats vom Mai 2020 heißt es: „Die Taliban sind intern weiterhin diszipliniert genug, um eine beeindruckende Kampfkraft zu mobilisieren. Die unterschiedlichen Fraktionen innerhalb der Gruppe erschweren Kompromisse mit ihren Gegnern, und nach außen wird unverändert eine harte Linie vertreten. Die Gruppe scheint auch auf die Kampfsaison 2020 gut vorbereitet zu sein und erhöht das Tempo ihrer Angriffe auf der afghanischen Regierung zuzuordnende Ziele, ist dabei allerdings bestrebt, Provokationen der Vereinigten Staaten zu vermeiden. Unterschiedliche Auslegungen des Abkommens könnten zeitweise zu Krisen bei der Umsetzung des Abkommens führen. Hardliner unter den Taliban sind der Auffassung, dass sie ihre Ziele mit Gewalt erreichen können und letztlich auch erreichen werden.“130

121 FP, Factional Struggles Emerge in Virus-Afflicted Taliban Top Ranks, 9 June 2020, url 122 FP, Factional Struggles Emerge in Virus-Afflicted Taliban Top Ranks, 9 June 2020, url; Asia Times, Factors affecting divisions among Afghan Taliban, 22 May 2020, url 123 USIP, Insurgent Bureaucracy: How the Taliban Makes Policy, Peaceworks No. 153, November 2019, url, p. 6; BBC, Who are the Taliban, 27 February 2020, url 124 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 29 125 Arghandab: Daychop an and Mizan; Badakhshan: Arghanj Khwa and Keran wa Manjan Districts; Badghis: Murghab District; Baghlan: Guzargahi Nur District; Balkh: Zari District; Farah: Anar Dara and Bala Buluk Districts; Faryab: Qurghan and Qarmaqol Districts; Ghazni: Giro District; Ghor: Charsada District; Jowzjan: Qush Tepa and Darzab Districts; Kandahar: Maruf District; Kunduz: Dasht-e-Aarchi, Khan Abaad and Qala Zaal Districts; Paktia: Khoshmand District; Samangan: Darah Sof District; Takhar: Khwaja Ghar, Cha Ab, Darqad and Bahar Districts; Uruzgan: Char-Chine District; Zabul: Naw Bahar Districts A quick look at last year’s victories’], 31 December 2019, url‘] د ت ې کال فتوحاتو ته ځغلنده کتنه ,Voice of Jihad 126 127 RFE/RL, The Taliban, The Government, and Islamic State: Who Controls What in Afghanistan, 31 May 2020, url 128 New York Times (The), Fact-checking Trump’s Statements on Increased Military Strikes in Afghanistan, 12 September 2019, url 129 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 28; See also: New York Times (The), How the Taliban Outlasted a Superpower: Tenacity and Carnage, 26 May 2020, url 130 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, p. 3 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 23

2.3 Ziele Quellen zufolge haben die Führung und Kommandeure der Taliban ungeachtet des Abkommens mit den Vereinigten Staaten der Bevölkerung zu verstehen gegeben, dass die afghanische Regierung gestürzt werde.131 Bill Roggio vom LWJ hat ferner berichtet, dass die Taliban seit Juni 2020 auf ihrer Website weiterhin Propaganda veröffentlichen und trotz des Abkommens eine „Botschaft der Verachtung“ für die Vereinigten Staaten und die afghanische Regierung verbreiten. Roggio erklärt: „Die Dschihadisten-Gruppe hat in den letzten beiden Jahrzehnten sehr klar den Standpunkt vertreten, die einzige annehmbare Regierungsform in Afghanistan sei ein ‚islamisches System‘, d. h. eine Regierung der Taliban.“ Dies sei bereits wenige Tage nach Unterzeichnung des Abkommens in einer Fatwa mitgeteilt worden.132 Quellen zufolge heißt es in der Fatwa, der Rückzug der US-amerikanischen Streitkräfte werde nicht das Ende des bewaffneten Dschihad oder des Aufstands der Taliban bedeuten. Vielmehr würden die Taliban weiter für eine islamische Regierung unter Führung eines Emirs kämpfen.133 Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen stellte ebenfalls fest, dass die Taliban ihre Angriffe verstärkt hätten, während sie mit den Vereinigten Staaten verhandelten.134 Den Vereinten Nationen zufolge blieb die Gruppe überzeugt, dass sie durch Gewalt wieder an die Macht gelangen werde.135 Ungeachtet der Vereinbarung mit den Vereinigten Staaten bestand das Ziel der Taliban immer darin, in andauerndem Kampf Provinzhauptstädte zu erobern und in Besitz zu nehmen. Angesichts der weiterhin bestehenden Präsenz internationaler Kräfte ist dies für die Gruppe jedoch unverändert schwierig.136 Das LWJ berichtete, in einem im Juni 2020 veröffentlichten Propagandavideo habe ein Sprecher der Taliban erklärt: „Abtrünnige sind diejenigen, die in vergifteten abweichenden Glaubensströmungen wie Atheismus, Kommunismus, Säkularismus, Demokratie und anderen satanischen Ideologien des Westens und der Ungläubigen unterwiesen werden, um die Muslime mit ihren häretischen Ideologien in die Irre zu führen.“137 2.4 Rekrutierungsstrategien In der Regel rekrutieren die Taliban junge Männer aus ländlichen Gebieten, die arbeitslos sind, ihre Bildung in Koranschulen erhalten haben und paschtunischer Herkunft sind, meint der unabhängige Afghanistan-Experte Borhan Osman.138 Die Rekrutierung erfolgt gewöhnlich durch die Militärkommission der Gruppe und durch Anwerbung in Moscheen sowie über persönliche Beziehungen und Familien von Kämpfern, die häufig von einer „tiefen Abscheu gegenüber westlichen Einrichtungen und Werten [geprägt sind], die die afghanische Regierung von ihren Verbündeten übernommen hat“. Die Taliban zahlen keinen Sold, sondern kommen für entstehende Ausgaben auf.

131 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 8 132 Roggio, B., Taliban denounces ‘ deviant beliefs,’ including ‘satanic western and disbelieving ideologies’, LWJ, 10 June 2020, url; See also: Roggio, B., Taliban religious decree calls for its emir to rule ‘Islamic government’ in Afghanistan, LWJ, 8 March 2020, url 133 Roggio, B., Taliban religious decree calls for its emir to rule ‘Islamic government’ in Afghanistan, LWJ, 8 March 2020, url; VOA, Taliban Defends Its Chief As ‘Legal’ Ruler of Afghanistan, 7 March 2020, url; See also: New York Times (The), How the Taliban Outlasted a Superpower: Tenacity and Carnage, 26 May 2020, url; see also: UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, paras. 8-12 134 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 14 135 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 12 136 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 29 137 Roggio, B., Taliban denounces ‘ deviant beliefs,’ including ‘satanic western and disbelieving ideologies’, LWJ, 10 June 2020, url 138 Osman, B., Bourgeois Jihad: Why Young, Middle-Class Afghans Join the Islamic State, USIP, Peaceworks No. 162, 1 June 2020, url, p. 2

24 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

Finanzmittel beschafft sich die Bewegung zunehmend durch Straftaten und durch Drogenhandel. Die mit diesen Aktivitäten erlangten Einnahmen kommen den Kämpfern zugute.139

2.4.1 Rekrutierung von Kindern Die Taliban rekrutieren auch Kinder. 2019 beispielsweise dokumentierte die UNAMA 58 Fälle, in denen Jungen (Kinder) von den Taliban rekrutiert und eingesetzt wurden, um USBV zu platzieren, Sprengstoffe zu transportieren, Informationen zu beschaffen, Selbstmordanschläge auszuführen und sich an Kampfhandlungen zu beteiligen.140 Dem Außenministerium der Vereinigten Staaten zufolge wurden Kinder als Selbstmordattentäter eingesetzt, getäuscht, unter Geldzahlungen oder mit falschen religiösen Begründungen manipuliert oder auch „gezwungen“, Selbstmordanschläge zu verüben. In südlichen Provinzen setzten die Taliban Kinder nicht nur als Selbstmordattentäter, sondern auch als menschliche Schutzschilde sowie zur Platzierung von USBV ein.141 Dafür zahlten die Taliban einigen Familien Bargeld und gewährten Familien Schutz, die ihre Kinder zur militärischen und religiösen Erziehung (Gehirnwäsche) in die Taliban-Schulen (Madrasas) schickten. Die meisten Kinder, die solchen Risiken ausgesetzt wurden, stammten aus armen Familien oder aus ländlichen Gebieten.142 Auch die BBC berichtete von Teenagern, die durch Videopropaganda rekrutiert oder über Madrasas gewonnen wurden, um USBV zu platzieren.143 2.5 Menschenrechtsverletzungen Den Taliban wurden auch 2020 gezielte Tötungen angelastet.144 Sie waren an der vorsätzlichen Tötung von Zivilisten durch wahllose und gezielte Angriffe auf Zivilpersonen sowie auf zivile Einrichtungen beteiligt.145 Die Taliban betrieben weiterhin ein Paralleljustizsystem, was zu Hinrichtungen durch Schattengerichte und zu Bestrafungen führte, die die UNAMA als grausam, inhuman und erniedrigend einstufte.146 (Weitere Informationen zur Paralleljustiz der Taliban sind dem EASO-COI-Bericht Afghanistan Criminal law, customary justice and informal dispute resolution vom Juli 2020 zu entnehmen.) Die Leiterin der Gleichstellungsstelle in Ghor beklagte sich ebenso wie die AIHRC in einem Zeitungsartikel über die Brutalität der „Kangaroo Courts“ der Taliban und über die Verletzung von Opferrechten.147 Ferner wurde berichtet, dass die Taliban Häftlinge (auch Angehörige der afghanischen Sicherheitskräfte) foltern.148 2.6 Gezielt angegriffene Personen 2.6.1 Angehörige der afghanischen Sicherheitskräfte und regierungstreuer Milizen Dass Angehörige der afghanischen Streitkräfte gezielt angegriffen und getötet werden, wird auch in dem auf der Website der Bewegung veröffentlichten Verhaltenskodex der Taliban (Layeha) erwähnt. In der Layeha erhalten Taliban im ersten Kapitel Anweisungen dazu, wie sie Angehörige der afghanischen Streitkräfte dazu bewegen können, zu ihnen überzulaufen und sich der Gruppe anzuschließen. In Artikel 10 des Kodex wird Imamen, stellvertretenden Imamen, Provinzrichtern oder − wenn diese abwesend sind − dem Provinzgouverneur die Befugnis zur Bestrafung (Ta’ziri) übertragen, um die Hinrichtung gefangen genommener und mutmaßlich schuldiger Angehöriger der

139 New York Times (The), How the Taliban Outlasted a Superpower: Tenacity and Carnage, 26 May 2020, url 140 UNAMA, Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, p. 24 141 USDOS, Country Reports on Human Rights Practices for 2019 - Afghanistan, March 2020, url, pp. 16-17 142 USDOS, 2019 Trafficking in Persons Report: Afghanistan, 19 June 2019, url 143 BBC, Afghanistan: The detention centre for teenage Taliban members, 21 April 2020, url 144 Arab News, Motorbikes banned in Kabul following spike in crime, targeted killings as virus lockdown continues, 15 April 2020, url; New York Times (The), How the Taliban Outlasted a Superpower: Tenacity and Carnage, 26 May 2020, url 145 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict 2019, 22 February 2020, url, p. 7 146 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, p. 50 147 Salaam Times, Taliban brutally take centre stage with couple’s execution in Ghor, 28 April 2020, url 148 Salaam Times, Rescued Afghan soldiers speak of appalling torture, brutality in Taliban prison, 31 January 2020, url AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 25 afghanischen Sicherheitskräfte oder sonstiger Regierungsvertreter vollziehen zu können.149 Auf ihrer Website bezeichneten die Taliban Angehörige der afghanischen Sicherheitskräfte weiterhin als Am 31. Dezember 2019 veröffentlichten die Taliban .(ګوډاګـيان) Marionetten“ (Paschtu Gudagyian„ einen Bericht, in dem sie die Anzahl der Angehörigen der afghanischen Sicherheitskräfte und der Regierungsbeamten angaben, auf die die Gruppe 2019 gezielt Anschläge verübt hatte. In dem Bericht wurden die genauen Daten und Orte der Vorfälle sowie die Namen der von der Gruppe getöteten angeblichen Angehörigen der afghanischen Sicherheitskräfte genannt.150 Im Juni 2020 teilte ein Sprecher des Innenministeriums mit, dass innerhalb einer Woche 422 Angehörige der afghanischen Sicherheitskräfte von den Taliban getötet oder verletzt worden seien. Den dort zitierten Zahlen zufolge führten die Taliban in der zweiten Juniwoche 2020 in 29 Provinzen 222 Angriffe durch.151 Tolonews berichtete, dass bei den Zusammenstößen 171 Angehörige der Sicherheitskräfte getötet und 250 verletzt wurden.152 Einige Beispiele für Angriffe auf Sicherheitskräfte der Regierung bzw. regierungsnahe Kräfte in jüngster Zeit: • Am 8. Juni 2019 griffen die Taliban Posten der Sicherheitskräfte in der Ortschaft Poshta Noor im Distrikt Dawlatyar (Provinz Ghor) an. Dabei wurden 15 Angehörige der [regierungstreuen] Public Uprising Forces sowie Zivilisten getötet und ein Stammesältester sowie zwei weitere Personen verletzt.153 • Am 4. Juli 2019 wurde ein Zivilist getötet und ein weiterer verletzt, als die Taliban das Büro der lokalen regierungstreuen Miliz im Distrikt Dawlatyar (Provinz Ghor) angriffen.154 • Im Mai 2020 zündeten Taliban-Kämpfer eine gegen Angehörige des afghanischen Geheimdienstes (NDS) gerichtete Autobombe in Ghazni. Mindestens sieben Menschen wurden getötet und 40 verletzt.155 • Am 6. Juni 2020 töteten die Taliban mit einem Bombenanschlag an einer Straße elf regierungstreue Milizionäre, die durch Badakshan fuhren, um afghanische Sicherheitskräfte zu unterstützen .156 • Am 11. Juni 2020 wurden bei Zusammenstößen mit den Taliban in Paktika der Polizeichef des Distrikts getötet und vier weitere Polizisten verletzt.157 • Am 14. Juni 2020 wurden an einem Checkpoint in Pasaband (Ghor) bei einem Angriff, den lokale Behörden den Taliban zuschrieben, sieben Polizeibeamte getötet.158 • Ebenfalls im Juni 2020 wurden bei neun separaten Angriffen auf Posten der Sicherheitskräfte in Ghazni 15 Aufständische getötet. In der Quelle wurde nicht angegeben, ob bei den Zusammenstößen Angehörige der Sicherheitskräfte verletzt wurden.159 Weitere aktuelle Beispiele gezielter Tötungen von Angehörigen der Sicherheitskräfte: • Am 27. September 2019 wurden ein Angehöriger einer regierungsnahen Miliz und sein Vater getötet, nachdem die Taliban deren Haus in Laman, einem Vorort von Qala-e-Naw (Provinz Badghis) angegriffen hatten.160

code of conduct’], n.d., url; Referring to an English translation of the Layeha (2010 version) made by‘] الیحه ,Voice of Jihad 149 the Afghanistan Analysts Network, Clark, K., The Layha: Calling the Taleban to Account, AAN, 4 July 2011, url ,A quick look at the 2019 important incidents’], 31 December 2019‘] د 2019 مېالدي کال مهمو پېښو ته ځغلنده کتنه ,Voice of Jihad 150 url 151 Tolonews, 171 Govt Forces Killed in a Week in Taliban Attacks: Officials, 14 June, 2020, url; Al Jazeera, Taliban killed, wounded over 400 Afghan forces in one week: Gov't, 14 June, 2020, url 152 Tolonews, 171 Govt Forces Killed in a Week in Taliban Attacks: Officials, 14 June, 2020, url 153 Tolonews, Several killed in Taliban attack in Ghor: Officials, 8 June 2019, url 154 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: June 28-4 July, 4 July 2019, url 155 Reuters, Taliban blast near Afghan intelligence base kills seven, injures 40, 18 May 2020, url 156 RFE/RL/Gandhara, Bomb Blamed on Taliban Kills 11 Pro-govt Afghan Militiamen, 6 June 2020, url 157 Xinhua, District police chief killed in Taliban attack in E. Afghanistan, 11 June 2020, url 158 AFP, Attack blamed on Taliban kills seven Afghan policemen, 14 June 2020, url 159 Xinhua, 24 including 4 policemen killed in fresh clashes in Afghanistan, 11 June 2020, url 160 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: October 2019, 31 October 2019, url

26 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

• Am 11. Oktober 2019 töteten in der Provinz Badakhsan zwei Neffen eines örtlichen Polizeikommandeurs in der Region Abjin (Distrikt Wardoj) ihren Onkel. Sie nahmen seine Waffe an sich und schlossen sich den Taliban an.161 • Am 24. Oktober 2019 töteten die Taliban den Polizeichef der Provinz Badghis während seines Urlaubs in Kabul.162 • Am 7. Mai 2020 töteten die Taliban den Polizeichef von Khost und zwei seiner Mitarbeiter durch einen Bombenanschlag an einer Straße.163 Die Taliban bekannten sich auf ihrer Website zu diesem Anschlag.164 • In Kandahar wurde im Juni 2020 ein höherer Polizeibeamter auf dem Weg zu seiner Arbeit von den Taliban erschossen.165 • Am 7. Juni 2020 wurden drei Polizisten an einem Checkpoint im Distrikt Gozra (Kabul) von den Taliban erschossen.166

2.6.1.1 Frauen in den ANSF Am 30. April 2020 gehörten einem SIGAR-Bericht zufolge 5 270 Frauen den afghanischen Sicherheitskräften (ANDSF) an (darunter 433 Zivilangestellte). Die Anzahl der weiblichen Mitarbeiter belief sich im Innenministerium auf 3 535 und im Verteidigungsministerium auf 1 735.167 Im März 2020 waren nach Angaben von Tolonews 2 800 Beamtinnen bei der Polizei beschäftigt.168 Im Dezember 2019 gab das Außenministerium der Vereinigten Staaten die Anzahl der registrierten Beamtinnen bei der afghanischen Polizei (ANP) mit 3 077 an (bei 8 898 Planstellen (Taschkil)).169 In Afghanistan ist die Tätigkeit von Frauen in den nationalen Sicherheits- und Streitkräften weiterhin ein gesellschaftliches Tabu.170 Im Oktober 2019 hieß es in einem Nachrichtenartikel über afghanische Polizistinnen unter Berufung auf eine Soldatin der afghanischen Nationalarmee (ANA), dass die Taliban „Soldatinnen häufig bedrohen“. Die Soldatin hatte angegeben, die Taliban drohten, Frauen zu foltern und ihnen Nase und Ohren abzuschneiden, wenn sie weiterhin der afghanischen Regierung dienten. Sie erklärte, die Taliban hätten ihr Todesdrohungen (mit einem Brief) geschickt und ihr vorgeworfen, für Ausländer tätig zu sein und schlechten Einfluss auf Frauen in der Gesellschaft auszuüben.171 Jüngste Beispiele für Angriffe gegen weibliche Angehörige der afghanischen Sicherheitskräfte: • Am 28. August 2019 wurden zwei im Distrikt Arghandab (Provinz Kandahar) tätige Polizeibeamtinnen von bewaffneten Männern auf einem Motorrad in der Stadt Kandahar (PD1) erschossen.172 Xinhua News zufolge wurden der Anschlag Taliban zugeschrieben.173

2.6.1.2 Familienangehörige von Angehörigen der ANSF Im Juli 2019 berichtete die New York Times, dass die Taliban weiterhin Racheakte an Familien afghanischer Soldaten verübten. Diesem Bericht zufolge brannten die Taliban zudem mehrere Häuser afghanischer Soldaten in deren Abwesenheit nieder.174

161 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: October 2019, 31 October 2019, url 162 Ariana News, Badghis police chief assassinated in Kabul, 24 October 2019, url 163 Reuters, Taliban militant kills regional police chief in a latest attack, 8 May 2020, url 164 Voice of Jihad [English], Police chief along [with] his deputy, 4 more killed, 8 May 2020, url; Reuters, Taliban militant kills regional police chief in a latest attack, 8 May 2020, url 165 Xinhua, 24 including 4 policemen killed in fresh clashes in Afghanistan, 11 June 2020, url 166 Bakhtar News, Policemen Martyred by Taliban Attack in Kabul, 7 June 2020, url 167 SIGAR, Quarterly Report to the United States Congress, 30 April 2020, url, p. 82 168 Tolonews, Female officer calls for increased women’s presence in ANSF, 5 March 2020, url 169 USDOD, Enhancing Security and Stability in Afghanistan, December 2019, 23 January 2020, url, p. 75 170 ZORA, Female Afghan soldiers face a battle on all fronts, 2 October 2019, url 171 ZORA, Female Afghan soldiers face a battle on all fronts, 2 October 2019, url 172 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: August: 23 – 29, 29 August 2019, url 173 Xinhua, Two female officers killed in S. Afghanistan, 28 August 2019, url 174 New York Times (The), Seeking revenge, Taliban target Afghan soldiers’ families, 10 July 2019, url AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 27

Jüngste Beispiele für Angriffe auf die Familien von Angehörigen der afghanischen Sicherheitskräfte: • Am 3. Mai 2019 tötete ein Taliban-Kämpfer im Distrikt Ahmadkhel die Frau und den 13- jährigen Sohn eines Soldaten der ANA. Der Anschlag wurde vom Neffen des Opfers verübt, der sich heimlich den Taliban angeschlossen hatte, um sich zu rächen.175 • Am 6. August 2019 erschossen die Taliban in der Provinz Badghis eine Frau in einem Vorort der Provinzhauptstadt Qala-e Naw. Nach Angaben dieser Quelle war die Frau mit einem afghanischen Soldaten verlobt/verheiratet. Die Frau wurde öffentlich vor einem improvisierten Taliban-Gericht hingerichtet.176 • Am 7. August 2019 wurde ein Taxifahrer, dessen Bruder Kommandeur einer afghanischen Spezialeinheit war, in der Region Khwaja Pesta im Distrikt Khanabad (Provinz Kunduz) von den Taliban getötet.177 • Am 19. September 2019 wurden ein Angehöriger der Sicherheitskräfte und zwei Angehörige seiner Familie von den Taliban getötet. Eine weitere Person wurde von der Gruppe entführt, nachdem die Taliban in der Region Zarshi im Distrikt Pashton Kot (Provinz Faryab) ein Fahrzeug der Bodenstreitkräfte angehalten hatten.178

2.6.2 Regierungsbeamte und Personen, die mutmaßlich die Regierung unterstützen

2.6.2.1 Regierungsbeamte Die Taliban erklären, dass ihren Kämpfern befohlen worden sei, Zivilisten zu schützen. Zivilangestellte der Regierung werden jedoch nicht als Zivilisten betrachtet. Dies ist ein „Verstoß gegen das Kriegsrecht“.179 Beispiele jüngster Angriffe auf Regierungsbeamte: • Am 25 Juni 2019 töteten die Taliban zwei für das Ministerium für Arbeit und Soziales tätige Ingenieure in einem Hinterhalt in der Region Pork bei der Stadt Pol-e Alam (Provinz Logar). Die Quelle berichtete: „Die Ingenieure waren mit dem Bau einer Schule in der Provinzhauptstadt beschäftigt.“180 • Am 18. August 2019 nahmen die Taliban im Dorf Chehldokhtaran im Distrikt Koshk-e Robatsangi (Provinz Herat) einen Dorfältesten gefangen, der für die Regierung arbeitete, und töteten ihn später.181 • Am 20. August 2019 entführten und töteten die Taliban in der Provinz Baghlan den stellvertretenden Leiter der Einwohnermeldebehörde auf dem Weg von Pul-i-Khumri in den Distrikt Baghlan-e Markazi.182 Ebenfalls in dieser Provinz entführten die Taliban am 25. August 2019 ein Mitglied des Rates der Provinz Samangan in der Region Cheshma-e Sher auf der Straße zwischen Balkh und Kabul. Der Entführte wurde später getötet.183 • Am 27. August 2019 erschossen die Taliban im Distrikt Ahmad Abad (Provinz Paktia) einen Regierungsbeamten auf dem Weg von der Arbeit nach Hause.184

175 New York Times (The), Seeking revenge, Taliban target Afghan soldiers’ families, 10 July 2019, url 176 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: August 2-8, 8 August 2019, url; Ariana News, Taliban insurgents shoot woman in Badghis, 6 August 2019, url 177 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: August 2-8, 8 August 2019, url 178 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: September 2019, 26 September 2019, url 179 HRW, Taliban Linked to Murder of Afghan Rights Defender, 6 September 2019, url 180 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: June 21-27, 27 June 2019, url 181 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: August 16-22, 22 August 2019, url 182 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: August 16-22, 22 August 2019, url 183 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: August 23-29, 29 August 2019, url 184 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: August 23-29, 29 August 2019, url

28 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

• Am 22. September 2019 töteten die Taliban einen Lehrer im Dorf Barengi im Distrikt Dulina (Provinz Ghor) und drohten, weitere Lehrer und Regierungsbeamte zu töten, wenn sie ihre Beschäftigungen nicht aufgäben.185 • Am 8. Oktober 2019 wurde ein Mitglied einer Wahlkommission im Dorf Bashi (Provinz Samangan) von den Taliban getötet. Nach Auskunft der Quelle entführten die Taliban das Opfer auf dem Weg aus dem Distrikt Sancharak in die Stadt Sar-e Pul. Am Tag darauf wurde das Entführungsopfer getötet.186 • Am 7. November 2019 töteten die Taliban aus einem Hinterhalt vier Richter im Distrikt Mohammad Agha (Provinz Logar), die sich auf dem Weg von Paktia nach Kabul befanden.187 Eine andere Quelle berichtete, dass bei diesem Anschlag drei Richter getötet wurden.188 • Am 2. Dezember 2019 wurden der Bruder und der Sohn des Gouverneurs des Distrikts Sayyad (Provinz Samangan) bei einem Angriff der Taliban auf das Wohnhaus des Gouverneurs getötet und zwei Polizeibeamte verletzt.189 • Abdul Rahim, Richter eines erstinstanzlichen Gerichts im Distrikt Injil (Provinz Herat), wurde im Februar 2020 erschossen. Nach der jüngsten Häufung gezielter Tötungen von Richtern durch die Taliban wird davon ausgegangen, dass auch dieser Anschlag von den Taliban verübt wurde.190 Abdul Rahim, der einzige Richter eines staatlichen Gerichts im Distrikt Injil, wurde auf dem Weg vom Gebet nach Hause von Unbekannten auf Motorrädern erschossen.191 • In Herat wurden am 10. April 2020 fünf Mitarbeiter einer staatlichen Bank von Taliban- Kämpfern erschossen.192 • Im Juni 2020 wurde Wali Ahamadzai, ein früherer Senator, in Logar von den Taliban entführt und getötet.193 • Ebenfalls im Juni 2020 schossen Unbekannte auf ein Fahrzeug des Generalstaatsanwalts und töteten fünf Menschen, darunter zwei Staatsanwälte. Die Taliban bestritten jedoch eine Beteiligung.194

2.6.2.2 Personen, denen die Unterstützung der Regierung oder Spionage angelastet werden Artikel 17 [nicht amtliche Übersetzung] des Verhaltenskodex (Layeha) der Taliban betrifft ,Dort wird Imamen, stellvertretenden Imamen .((جاسوس) mutmaßliche Spione (Paschtu Dschasus Provinzrichtern oder − wenn diese abwesend sind − dem Provinzgouverneur die Befugnis zur Bestrafung (Ta’ziri) übertragen, damit diese die Hinrichtung mutmaßlicher Spione anordnen können. In Artikel 18 der Layeha sind Bedingungen festgelegt, unter denen jemand als Spion angesehen werden kann: (1) ein ohne Gewalteinwirkung erfolgtes Geständnis, (2) eine für den Richter glaubwürdige Aussage von zwei Zeugen und (3) Indizienbeweise.195 Beispiele für Personen, die als mutmaßliche Spione gezielt angegriffen wurden: • Im März 2019 verurteilten die Taliban eine Schwangere im Distrikt Sancharak (Provinz Sar-e Pol) zum Tode und exekutierten sie samt ihrem ungeborenen Kind umgehend. Der Frau wurde

185 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: September 2019, 26 September 2019, url 186 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: October 2019, 31 October 2019, url 187 Tolonews, Four judges killed in an ambush in Logar: Police, 7 November 2019, url 188 Reuters, Three judges killed at the Taliban checkpoint in Afghanistan, official say, 7 November 2019, url 189 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: December 2019, 30 December 2019, url 190 Kazemi, R., Herat City’s Reported Spike in Insecurity: What a sober reading of events reveals, 21 April 2020, url; Xinhua, Militants kill judge in E. Afghanistan, 18 February 2020, url; New York Times (The), Afghan War Casualty Report: February 2020, 27 February 2020, url 191 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: February 2020, 27 February 2020, url 192 RFE/RL/Gandhara, Taliban Kills Five Bank Employees in Western Afghan Province, 10 April 2020, url 193 Ariana News, Taliban kill former Afghan senator in Logar: local officials, 9 June 2020, url 194 AP, Gunmen kill 5, including 2 prosecutors, in Afghan capital, 22 June 2020, url code of conduct’], n.d., url; Referring to an English translation of the Layeha (2010 version) made by‘] الی حه ,Voice of Jihad 195 the Afghanistan Analysts Network: Clark, K., The Layha: Calling the Taleban to Account, AAN, 4 July 2011, url AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 29

zur Last gelegt, sich kritisch über die Taliban geäußert zu haben, indem sie deren Kampf gegen die Regierung als „unrechtmäßig“ bezeichnet habe.196 • Einem Bericht zufolge erschossen Unbekannte im Juni 2020 einen Stammesältesten sowie seine Frau und seine Kinder in Maidan Wardak. Zuvor sei bereits ein weiterer Sohn wegen Kollaboration mit der örtlichen afghanischen Polizei getötet worden.197 • Es wurde berichtet, dass die Taliban am 4. August 2019 im Dorf Ghaib im Distrikt Shuhada (Provinz Badakhshan) einen Zivilisten getötet haben, der wegen Spionage für die Regierung angeklagt worden war.198 • Am 17. September 2019 töteten die Taliban drei Zivilisten. Es handelte sich um drei Brüder, von denen einer Dorfvorsteher, der andere Lehrer und der dritte Student war. Die Opfer wurden von den Taliban beschuldigt, mit der Regierung in Verbindung zu stehen.199 • Im September 2019 wurde der Leiter der AIHRC (Afghan Independent Human Rights Commission) in der Provinz Ghor von den Taliban entführt und erschossen. 200 Im Juni 2020 waren zwei Mitarbeiter der AIHRC in Kabul bei einem Bombenattentat getötet worden.201 • Am 11. November 2019 töteten die Taliban zwei Zivilisten, die beschuldigt wurden, die Regierung zu unterstützen. Die Getöteten waren zuvor im Distrikt Firozkoh (Provinz Ghor) entführt worden.202 • Am 29. Januar 2020 wurde im Dorf Sarjangel im Distrikt Morghab (Provinz Ghor) ein Zivilist auf dem Weg von der Moschee nach Hause von den Taliban erschossen. Die Taliban beschuldigten ihn der Spionage für die Regierung.203 Bei einem ähnlichen Zwischenfall im März 2020 wurde ein von den Taliban der Spionage für die Regierung beschuldigter Mann im Dorf Qarchaghay im Distrikt Qadis (Provinz Badghis) von den Taliban erschossen.204 • Im Januar 2020 beschuldigten Beamte der afghanischen Regierung die Taliban, in einem abgelegenen Dorf in der Provinz Faryab wegen des Vorwurfs der Prostitution mindestens sechs Mitglieder einer Familie erschossen zu haben, darunter ein Mädchen im Kleinkindalter.205 Die Taliban hätten die Familie wegen „unmoralischen Verhaltens“ (Prostitution) zum Tode verurteilt. Der Leiter des Distrikts Andkhoy erklärte jedoch, der örtlichen Bevölkerung zufolge sei der eigentliche Grund der Hinrichtung gewesen, dass ein Mitglied der Familie früher aufseiten der Taliban gekämpft, sich in letzter Zeit aber am Friedensprozess beteiligt hatte.206

2.6.2.3 Personen, die für ausländische Streitkräfte tätig sind oder verdächtigt werden, ausländische Streitkräfte zu unterstützen (einschließlich Dolmetschern) Im August 2018 hieß es in einer auf ihrer Website Voice of Jihad in den Sprachen Paschtu und Dari veröffentlichten Erklärung der Taliban, dass die Tötung ausländischer Streitkräfte in Afghanistan weiterhin eines der wichtigsten Ziele der Gruppe sei. Die Gruppe betrachtete Kommandos des Verteidigungsministeriums, der NDS-Spezialkräfte und der Khost Protection Forces sowie Dolmetscher, Auftragnehmer und Spione als die wichtigsten Unterstützer ausländischer Streitkräfte und machte sie verantwortlich für die Tötung der afghanischen Bevölkerung bei nächtlichen Einsätzen.

196 Salaam Times, Taliban murder pregnant woman, unborn child in Sar-e-Pul, 25 March 2019, url; USDOS, Country Report on Human Rights Practices 2019 – Afghanistan, March 2020, url, pp. 10-11 197 BBC Monitoring, Tribal elder, family shot dead in Central Afghan province, 12 June 2020 (Factiva) 198 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: August 2-8, 8 August 2019, url 199 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: September 2019, 26 September 2019, url 200 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, p. 34; HRW, Taliban Linked to Murder of Afghan Rights Defender, 6 September 2019, url; AIHRC, On the martyr of the Acting Head of Ghor Provincial Office of the AIHRC, 5 September 2019, url 201 RFE/RL/Gandhara, Afghan Human Rights Body Staff Killed in Kabul Bomb Attack, 27 June 2020, url 202 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: November 2019, 2 December 2019, url 203 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: January 2020, 2 January 2020 (updated 30 January 2020), url 204 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: March 2020, 5 March 2020 (updated 26 March 2020), url 205 Reporterly, Six Family Members Shot Killed by Taliban in Faryab, 19 January 2020, url 206 AP, Afghan officials say Taliban kill 6 members of same family, 19 January 2020, url

30 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

In der Erklärung riefen die Taliban-Kämpfer auf, die genannten Personengruppen als vorrangige Ziele zu betrachten und sie zu töten.207 In Artikel 11 der Layeha der Taliban wird die Hinrichtung von Personen angeordnet, die für Kuffar (ausländische Ungläubige) arbeiten. Als solche werden u. a. Dolmetscher (Turdschuman) betrachtet. Außerdem wird auf Provinzebene tätigen Schattenrichtern der Taliban bzw. in deren Abwesenheit dem Provinzgouverneur mit Artikel 11 die Befugnis übertragen, diese Hinrichtungen vornehmen zu lassen.208 Im August 2018 veröffentlichten die Taliban eine Erklärung, in der sie ihre Kämpfer aufriefen, spezifische Personengruppen (beispielsweise Dolmetscher) ausfindig zu machen und die betreffenden Personen zu töten. In der Erklärung wurden Dolmetscher als Kriminelle beschrieben, die an nächtlichen Einsätzen an der Seite amerikanischer Streitkräfte teilnähmen, die Afghanen töteten. Darüber hinaus heißt es in der Erklärung, Dolmetscher sollten als Ungläubige und Barbaren aus der afghanischen Gesellschaft ausgeschlossen werden.209 Das Abkommen von Doha zwischen den Vereinigten Staaten und den Taliban hat Ängste bei Dolmetschern ausgelöst, die für die Vereinigten Staaten tätig sind.210 Beispiele für gezielte Angriffe auf Dolmetscher in der letzten Zeit: • Im April 2018 erklärten die Taliban auf ihrer Website, in der Nacht sei im Bereich des Sarafa- Basars im Polizeidistrikt 1 (PD1) der Stadt Kandahar vor der Maiwand Bank ein Dolmetscher der „Invasoren“, Abdul Karim, aus einem Hinterhalt getötet worden.211 • Am 29. September 2019 wurde bei einem Angriff der Taliban ein junger Mann getötet und sein betagter Vater verletzt. Die Opfer wurden der Kollaboration mit NATO-Streitkräften beschuldigt und waren im Dorf Barra Khanah im Distrikt Firozkoh (Provinz Ghor) entführt worden.212 • Im März 2020 erklärte ein afghanischer Dolmetscher, der in der Provinz Bamyan ehrenamtlich für die neuseeländischen Streitkräfte tätig war, er und seine Familie fürchteten, ins Visier der Taliban geraten zu sein.213

2.6.2.4 Religiöse Führer Im Februar 2020 berichtete die Salaam Times, eine von den US-amerikanischen Streitkräften finanzierte Zeitung, dass über 100 Religionsgelehrte in der Provinz Herat anlässlich eines Besuchs beim 207. Zafar Corps der ANA im Distrikt Guzara ihre Unterstützung für die afghanischen Sicherheitskräfte bekundet hatten.214 Die New York Times berichtete, dass die Taliban seit Jahren religiös einflussreiche Personen gezielt angriffen, die die Legitimität der Gruppe in Frage stellten.215 2019 dokumentierte die UNAMA mehrere Angriffe sowohl des ISKP als auch der Taliban auf Gebetsstätten, religiöse Führer und Moscheebesucher.216 Außerdem dokumentierten sie 17 zivile Opfer (darunter zehn Tote) gezielter Schusswaffenangriffe auf religiöse Führer und

207 Enemy’s savage troops must be identified and targeted’], 9‘] د دښمن وح يش ځواکونه بای د وپ ې نو او هدف ي ی وګ رځوو ,Voice of Jihad August 2018, url informal translation: ‘code of conduct’], n.d., url; Referring to an English translation of the Layeha] الیحه ,Voice of Jihad 208 (2010 version) made by the Afghanistan Analysts Network: Clark, K., The Layha: Calling the Taleban to Account, AAN, 4 July 2011, url 209 informal translation: ‘Enemy’s savage troops must be identified] د دښمن وح ي ش ځواکونه بای د وپ ې نو او هدف ي ی وګ رځوو ,Voice of Jihad and targeted’], 9 August 2018, url 210 NPR, Afghan Interpreters Worry A US Withdrawal Will Leave Them Behind, 2 March 2020, url; AP, As violence soars, time running out for Afghan interpreters, 9 January 2020, (Factiva) 211 Voice of Jihad, 6 killed and wounded in Kandahar bombings, 4 April 2018, url 212 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: October 2019, 31 October 2019, url 213 Stuff, Second Afghan interpreter left “to die” in Afghanistan, 1 March 2020, url 214 Salaam Times, Herat religious scholars stand behind Afghan forces amid partial truce, 25 February 2020, url 215 New York Times (The), Bombing at mosque kills popular religious scholar, 24 May 2019, url 216 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, pp. 46-47 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 31

Moscheebesucher.217 Ein Sprecher des Innenministeriums, Tareq Arian, erklärte auf einer Pressekonferenz im Juni 2020, dass Taliban-Gruppen 2020 gezielt Anschläge auf Religionsgelehrte verübten, um „psychologischen Druck auf die afghanische Regierung auszuüben“.218 Beispiele für gezielte Angriffe auf Religionsgelehrte in der letzten Zeit: • Am 24. Mai 2019 wurde Samiullah Rayhan, ein bekannter Religionsgelehrter, bei einem Sprengstoffanschlag auf die Al-Taqwa-Moschee in Kabul getötet. In seiner Predigt äußerte er Unterstützung für die afghanischen Sicherheitskräfte.219 Als Urheber des Anschlags mit einer ferngezündeten USBV auf eine Menschenmenge von 700 Personen, die zum Freitagsgebet dieses bekannten religiösen Führers und Kritikers regierungsfeindlicher Elemente zusammengekommen waren, wurden die Taliban angesehen. Bei der Explosion wurden Samiullah Rayhand und zwei weitere Personen getötet sowie 34 Zivilisten verletzt.220 • Am 11. September 2019 wurde Mullah Mohammad Agha, ein Religionsgelehrter und Eigentümer einer eigenen Madrasa im Dorf Bakhto-Tangi im Distrikt Shawalikot (Provinz Kandahar), von den Taliban getötet.221 • Am 21. Oktober 2019 wurde ein Imam einer Moschee im Dorf Naw Abad im Distrikt Adraskan (Provinz Herat) von den Taliban entführt und später getötet.222 • Am 5. März 2020 wurde der Religionsgelehrte Maulvi Noor Pacha Hammad in Kabul (PD5) getötet.223

217 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, p. 47 218 Al Jazeera, Taliban killed, wounded over 400 Afghan forces in one week: Gov't, 14 June, 2020, url 219 New York Times (The), Bombing at mosque kills popular religious scholar, 24 May 2019, url; Tolonews, Well-known religious scholar killed in Kabul explosion, 24 May 2019, url; UNAMA, Protection of civilians in armed conflict, 2019, 22 February 2020, url, p. 47 220 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, p. 47 221 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: September 2019, 26 September 2019, url 222 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: October 2019, 31 October 2019, url 223 Pajhwok, Religious scholar shot dead in Kabul, 21 March 2020, url

32 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

3. Der Islamische Staat in der Provinz Khorasan (ISKP)

Der ISKP wird von den Vereinten Nationen als terroristische Vereinigung in Afghanistan224 mit operativen Verbindungen zu lokalen Gruppen geführt.225 Es handelt sich um eine salafistische Dschihadisten-Organisation, die danach trachtet, eine reine Form des Islams wiederzuerwecken, und die überzeugt ist, dass dies nur gelingen kann, indem amtierende Regierungen durch einen bewaffneten Dschihad gestürzt werden. Dabei werden auch Massaker an Nichtkombattanten als legitimes Mittel betrachtet.226 Einer Einschätzung der Vereinigten Staaten vom November 2019 zufolge hatte der ISKP 4 000-5 000 Kämpfer. Nach Einsätzen der US-amerikanischen Streitkräfte im November 2019 zur Vertreibung dieser Kämpfer aus ihrem angestammten Gebiet in Nangarhar haben diese sich größtenteils nach Kunar und in den Norden zurückgezogen.227 Ihrer Website zufolge haben die Taliban erfolgreiche Aktionen gegen den ISKP durchgeführt. Beispielsweise habe man den Daesch in den Provinzen Nangarhar und Kunar besiegt.228 3.1 Struktur und Führung Im April 2019 ersetzte die höchste Führungsebene des Islamischen Staates in Irak und Syrien (auch als IS, ISIL oder ISIS bezeichnet) den Führer des ISKP durch Mawlawi Aslam Farooqi (dieser hatte früher Einsätze des IS/ISKP in Pakistan befehligt) und unterstrich damit die Beziehungen des ISKP mit der ISIL- Führungsebene.229 Im Laufe des Jahres 2019 musste der ISKP weitere angestammte Gebiete aufgeben und verzeichnete hohe Ausfallraten in der Führungsebene.230 Weitere Rückschläge musste die Gruppe hinnehmen, als in den Jahren 2019231 und 2020232 zahlreiche hohe Führungskräfte, u. a. Aslam Farooqi, von afghanischen Streitkräften gefangen genommen wurden. Wichtige Führungskräfte haben sich zudem weiter in die Berge zurückgezogen bzw. sind untergetaucht, in den Norden der Provinz Kunar oder nach Pakistan geflohen.233 Nach einem Bericht vom Mai 2020 wird der ISKP in Kunar vom stellvertretenden Führer des ISKP, Sheikh Matiullah Kamahwal, geleitet. Unklar ist, wer nach der Gefangennahme von Farooqi auf nationaler Ebene an die Spitze des ISKP gerückt ist.234

224 UN Security Council, Letter to the Chair of the Security Council Committee - concerning Islamic State in Iraq and the Levant (Da’esh), Al-Qaida and associated individuals, groups, undertakings and entities, S/2020/53, 20 January 2020, url 225 Jadoon, A. and Mines, A., Taking aim: Islamic State Khorasan’s leadership losses, CTC Sentinel, 10 September 2019, url, pp. 1 and 16 ; Al Jazeera, Weakened ISIL's sectarian agenda exacts heavy toll in Afghanistan, 2 April 2020, url 226 Osman, B., Bourgeois Jihad: Why Young, Middle-Class Afghans Join the Islamic State, USIP, Peaceworks No. 162, 1 June 2020, url, p. 4 227 Al Jazeera reported in December 2019 that about half of the group’s 4 000 fighters were still active in Afghanistan. 228 Voice of Jihad, Daesh crawls back into the hole it came from!!, 21 November 2019, url; Voice of Jihad, Daesh militias face major defeat in Kunar as entire province rescued from its evil, 14 March 2020 url 229 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 59-60 230 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 59-60 231 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 67; Khaama Press, ISIS Khurasan leader and many other top ISIS commanders arrested in Afghanistan, 4 April 2020, url; Jadoon, A. and Mines, A., Taking aim: Islamic State Khorasan’s leadership losses, CTC Sentinel, 10 September 2019, url, pp. 1 and 16 ; 232 Tolonews, “Key” Daesh leaders arrested in Kabul: NDS, 11 May 2020, url; Pajhwok, Afghan forces arrest ISIS leader for South and Far East Asia, 2 senior ISIS leaders, 11 May 2020, url; BBC, IS regional leader Sheikh Khorasani “arrested in Afghanistan”, 11 May 2020, url; RFE/RL/Radio Free Afghanistan, Afghan Forces Capture Key Figures from Islamic State’s South Asia Branch, 12 May 2020, url 233 Stars and Stripes, ISIS in Afghanistan was ‘obliterated’ but fighters who escaped could stage resurgence, 10 February 2020, url; Al Jazeera, Weakened ISIL's sectarian agenda exacts heavy toll in Afghanistan, 2 April 2020, url; Ali, O., Hit from Many Sides 1: Unpicking the recent victory against the ISKP in Nangarhar, 1 March 2020, url 234 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 71 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 33

Für eine 2019 veröffentlichte Studie des CTC (Combating Terrorism Center) Sentinel wurde aus öffentlich zugänglichen Berichten über ISKP-Kämpfer, die von Koalitionstruppen getötet oder gefangen genommen wurden, eine Datenbank erstellt, die Aufschluss über die Führung des ISKP gibt. Dabei wurde die folgende Struktur ermittelt: Die höchste Führungsebene des ISKP besteht aus Personen mit dem Titel Emir (arabisch für „Befehlshaber“). Auf der nächsten Hierarchieebene folgen Sprecher, Provinzkommandeure/stellvertretende Kommandeure, Leiter/stellvertretende Leiter von ISKP-Flügeln (mit Zuständigkeit für Aufklärung oder Logistik) und die Mitglieder des Rats (Schura). An dritter Stelle in der Hierarchie stehen Distriktskommandeure/Oberbefehlshaber und andere „wichtige Führer“, einschließlich der als „prominent“ oder „berüchtigt“ beschriebenen Führer. An vierter Stelle folgen alle lokalen Führer, d. h. ISKP-Mitglieder mit Funktionen unterhalb der Distriktsebene, die beispielsweise mit der Rekrutierung oder mit Finanzangelegenheiten befasst sind, sowie Sprengstoffexperten, Richter usw.235 3.2 Stärke, Präsenz, territoriale Kontrolle, Kapazität Zwischen September und November 2019 war der ISKP „existenziell bedroht“, als er durch Einsätze afghanischer und US-amerikanischer Streitkräfte sowie durch Angriffe der Taliban zur Rückeroberung der im Laufe der vergangenen Jahre an den ISKP verlorenen Kontrolle über die Schmugglerrouten aus seinem angestammten Gebiet in Nangarhar vertrieben wurde.236 Ein weiterer Faktor waren Feindseligkeiten gegenüber dem ISKP auf lokaler Ebene. Die Bevölkerung mobilisierte die lokalen aufständischen Kräfte (Local Uprising Forces) und setzte die Gruppe auch dadurch unter Druck.237 Der ISKP war in Nangarhar in sieben Distrikten präsent. Im Bericht des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom Mai 2020 heißt es jedoch: „Gesprächspartner des Teams für analytische Unterstützung und Sanktionsüberwachung sind weiterhin der Auffassung, dass der ISIL-K keine organisierte ständige Präsenz im Norden Afghanistans habe. Allerdings wurde dem Team von kleinen Gruppen ausländischer Kämpfer berichtet, von denen angenommen wird, dass sie als Mitglieder des ISIL-K in von den Taliban kontrollierten Gebieten im Norden operieren.“238 Im genannten Zeitraum (September bis November 2019) haben der 22 Männer umfassende Führungsrat der Gruppe und die ursprünglich 1 750 Kämpfer Verluste erlitten. Die Anzahl der Kämpfer belief sich schließlich auf weniger als 200. Bis Ende Februar ergaben sich nach dem Fall von Nangarhar mehr als 1 400 Kämpfer mit ihren Familien.239 Viele Kämpfer des ISKP sind Berichten zufolge aus der Provinz geflohen, während andere sich mit ihren Familien ergeben haben.240 Vor seinem Rückzug aus Nangarhar wurde der ISKP als der „widerstandsfähigste und erfolgreichste Ableger“ des ISIL außerhalb von dessen Kerngebiet gesehen. Im Frühjahr 2020 beschrieben führende Sicherheitsbeamte jedoch eine „vollständige Umkehr“ der Situation in Nangarhar und erkannten einen „Wendepunkt“ bei der Zerschlagung des ISKP.241 Zur Anzahl der dem ISKP zugehörigen Personen liegen unterschiedliche Schätzungen vor. Die US- amerikanischen Streitkräfte sind sich „sehr unsicher“, gehen aber davon aus, dass der ISIS-K „bis die Hälfte seiner Kämpfer verloren hat ...“ und dass sich die Anzahl der Kämpfer in Afghanistan infolge der Angriffe der Koalitionstruppen, der afghanischen Streitkräfte und der Bodeneinsätze der Taliban gegen

235 Jadoon, A. and Mines, A., Taking aim: Islamic State Khorasan’s leadership losses, CTC Sentinel, 10 September 2019, url, pp. 1 and 16 236 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 60 237 Ali, O., Hit from Many Sides 1: Unpicking the recent victory against the ISKP in Nangarhar, 1 March 2020, url 238 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 66 239 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 62-63 240 OFS, Lead Inspector General Report to the United States Congress, 1 October – 31 December 2019, 5 February 2020, url, pp. 4, 13 241 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 65

34 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND diese Gruppe sowie da sich zahlreiche Kämpfer ergeben haben, „in diesem Quartal möglicherweise auf weniger als 1 000 verringert hat“.242 Dem Bericht des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom Mai 2020 zufolge wurden unterschiedliche Zahlen angegeben; das VN-Team für analytische Unterstützung und Sanktionsüberwachung schätzte die Stärke der Gruppe nach den zuletzt gegen sie durchgeführten Einsätzen jedoch auf etwa 2 200 bewaffnete Kämpfer, hauptsächlich in Kunar (Distrikt Tsowkey).243 Quellen berichten, dass Zellen des ISKP „in ganz Afghanistan“ präsent seien,244 u. a. in Kunar, Herat und Kabul (Stadt)245; über eine lokale Präsenz der Gruppe wurde auch in Nuristan berichtet (2019).246 Kleinere Unterstützergruppen sollen sich unter anderem in Helmand247, Kapisa, Baghlan248 und Faryab249 befinden. Im März 2020 berichtete das AAN, versprengte Gruppen mit jeweils 15-20 ISKP- Kämpfern hielten sich noch immer in abgelegenen Gebieten von Nangarhar (Deh Bala, Pachir wa Agam und Khogyani) in Dörfern auf, in denen die Ideologie des ISKP breite Unterstützung finde.250 Andere Berichte über die Präsenz des ISKP stützen sich auf Angaben über Einsätze zur Räumung von Dörfern oder zur Durchführung von Festnahmen. Die Taliban erklären, am 14. März 2020 hätten ihre Mudschahidin (Kämpfer) im Distrikt Mungai (Provinz Kunar) mehrere Dörfer geräumt.251 Afghanische Streitkräfte haben ebenfalls Einsätze gegen den ISKP durchgeführt und nach eigenen Angaben bis Mai 2020 in Jalalabad und in Kabul „Hunderte“ von Personen festgenommen.252 Nach den Niederlagen des ISKP in den Provinzen Helmand und Nangarhar zitierten örtliche Medien im April 2020 den Gouverneur von Badakshan mit der Aussage, dass die Gruppe zu Al-Qaida (mit ausländischen Kämpfern) neue Beziehungen geknüpft habe, um ein neues „Kalifat“ in Dara-e-Khustak im Distrikt Jurm (Provinz Badakhsan) zu errichten. Örtliche Beamte erklärten in lokalen Medien, dass sich in Dara-e Khustak 600 dem Daesch und Al-Qaida angehörige Familien niedergelassen hätten (teilweise aus asiatischen Ländern). Auch andere Gruppen von Aufständischen, darunter das Ansarullah-Netzwerk, die Ostturkestan-Gruppe und die Islamische Bewegung Usbekistan, „arbeiten unmittelbar mit dem ISKP und mit Al-Qaida zusammen“, nicht nur im Distrikt Jurm, sondern auch in den Distrikten Warduj und Raghistan (in der Provinz Badakhshan).253 Dem AAN-Analysten Ali Obaid zufolge kontrollierte die Regierung im März 2020 die meisten tiefer gelegenen Gebiete von Nangarhar, während die Taliban ihre Kontrolle auf die abgelegenen Gebiete ausgedehnt hatten, in denen der ISKP noch mehrere Stützpunkte hatte.254 Hinsichtlich des ISKP hieß es: „Er ist weiterhin in der Lage, Angriffe in verschiedenen Teilen des Landes durchzuführen, auch in Kabul. Einige Anschläge, zu denen der ISKP sich bekannte, könnten jedoch in vollem Umfang

242 OFS, Lead Inspector General Report to the United States Congress, 1 October – 31 December 2019, 5 February 2020, url, pp. 5, 13 243 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 69 244 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 72 245 RFE/RL and LWJ, The Taliban, The Government, And Islamic State: Who Controls What In Afghanistan, 31 May 2020, url

Rising concerns on the recruitment of fighters by Daesh] ,افزایش نگرای ها از عسکرگ ېی داعشیان در نورستان ,Ariana News Agency 246 in Nooristan], 24 August 2019, url; OFS, Lead Inspector General Report to the United States Congress, 1 October – 31 December 2019, 5 February 2020, url, pp. 5, 13 247 SWN, Daesh regrouping and recruiting in Helmand, 25 August 2019, url 248 OFS, Lead Inspector General Report to the United States Congress, 1 October – 31 December 2019, 5 February 2020, url, p. 5 249 UN Security Council, Letter to the Chair of the Security Council Committee - concerning Islamic State in Iraq and the Levant (Da’esh), Al-Qaida and associated individuals, groups, undertakings and entities, 20 January 2020, url, para. 53 250 Ali, O., Hit from Many Sides 1: Unpicking the recent victory against the ISKP in Nangarhar, 1 March 2020, url 251 Voice of Jihad, Daesh militants face major defeat in Kunar as entire province rescued from its evil, 14 March 2020, url 252 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 72 253 Ariana News, Daesh, Al-Qaeda to establish Caliphate in Badakhshan, 21 April 2020, url 254 Ali, O., Hit from Many Sides 1: Unpicking the recent victory against the ISKP in Nangarhar, AAN, 1 March 2020, url AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 35

oder zumindest teilweise taktischen Arrangements mit dem Haqqani-Netzwerk zuzuschreiben sein. Das wesentliche Risiko eines Wiedererstarkens des ISIL-K vor dem Hintergrund des afghanischen Friedensprozesses könnte darin bestehen, dass der ISIL-K sich als die einzige ernst zu nehmende Terrorgruppe im Land darstellen und so neue Kämpfer gewinnen und Finanzmittel mobilisieren könnte.“255 Die Vereinten Nationen berichteten, über den Umfang, in dem der ISKP schwere Anschläge und insbesondere komplexe Einsätze in Kabul durchführen könne, werde ihrer Kenntnis nach „weiter diskutiert“, und verwiesen ebenfalls auf die mutmaßliche Beteiligung und Unterstützung durch das Haqqani-Netzwerk. Anschläge, zu denen der ISKP sich bekenne, könnten tatsächlich vom Haqqani- Netzwerk durchgeführt worden sein. Die strategischen Fähigkeiten des ISKP in Afghanistan werden als begrenzt beschrieben.256 2020 verzeichneten die Vereinten Nationen bereits vier vom ISKP verübte Anschläge in Kabul (gegenüber vier Anschlägen im gesamten Jahr 2019). Für diese Zunahme lasse sich keine eindeutige Erklärung finden.257 Führende afghanische Sicherheitsbeamte sind hinsichtlich des ISKP zu folgendem Schluss gelangt: „Sämtliche Angriffe, zu denen sich der ISKP bekannt hat, hingen von derselben Liefer- und Logistikkette ab, die auch die Taliban [einschließlich des Haqqani-Netzwerks] für ihre Angriffe nutzten“; somit erfolge eine Auslagerung an ein „einziges kriminelles terroristisches Netzwerk“ mit einem Monopol, das wahrscheinlich von korrupten Beamten gestützt werde. Auch afghanische Offizielle haben bei einigen Anschlägen, zu denen der ISKP sich bekannt hatte, die Urheberschaft des ISKP verneint und diese Anschläge eher den Taliban oder dem Haqqani-Netzwerk zugeschrieben.258 Im Bericht des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom Mai 2020 „warnten“ afghanische Regierungsvertreter: „[Der ISKP] unterhält weiterhin Zellen in ganz Afghanistan zur Durchführung schwerer Anschläge.“ 259 Am 6. Mai 2020 führten die afghanischen Sicherheitskräfte drei Einsätze gegen Verstecke des ISKP in Kabul (zwei im PD11) und einen Einsatz im Distrikt Shakar Dara (außerhalb von Kabul) durch, bei denen acht Aufständische festgenommen wurden (darunter zwei Kinder) und fünf getötet wurden (darunter drei Frauen). Die Gruppe bestand aus Angehörigen des ISKP und des Haqqani-Netzwerks und wurde von Personen geführt, die an mehreren Anschlägen beteiligt waren (unter anderem an einem Anschlag auf den Sikh-Tempel in Kabul).260 Das AAN berichtete zudem, dass einige afghanische Beamte auf das Haqqani-Netzwerk verwiesen hätten und dass indische Regierungsvertreter die pakistanische Lashkar- e Taiba als Urheber der Anschläge betrachteten.261 3.3 Ziele Die Ideologie des ISKP propagiert die Errichtung eines weltweiten „Kalifats“, durch Führung eines weltweiten Krieges, in dem „all diejenigen getötet oder versklavt werden, die nicht einer extremistischen Auslegung des Islams folgen“.262 Nach Borhan Osman hat der ISKP das erklärte Ziel, den Dschihad gegen „alle Völker oder politischen Gruppen [zu verkünden], die sich seinen Regeln

255 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, p. 4 256 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 73, 76 257 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 75 258 Osman, B., Bourgeois Jihad: Why Young, Middle-Class Afghans Join the Islamic State, USIP, Peaceworks No. 162, 1 June 2020, url, pp. 9-10 259 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 72 260 Tolonews, Afghan forces raid Daesh hideout north of Kabul, 6 May 2019, url; 1TV, Joint Daesh-Haqqani cell eliminated in Kabul: NDS, 6 May 2020, url; Ariana News, At least 13 Daesh fighters killed, detained in Kabul, 6 May 2020, url 261 Foschini, F., Blood in the Abode of Peace, 1 April 2020, url 262 Stars and Stripes, ISIS in Afghanistan was ‘obliterated’ but fighters who escaped could stage resurgence, 10 February 2020, url

36 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND widersetzen“, und einen „reinen“ Islam wiederherzustellen, der alle als Gegner betrachtet, die seiner Auffassung nach für die Verfälschung des Islams verantwortlich sind, beispielsweise Schiiten und Sufis.263 Berichten der Vereinten Nationen zufolge sind Anschläge, die „sehr wahrscheinlich vom [ISKP] ausgeführt werden, diejenigen gegen weiche Ziele“ (z. B. gegen schiitische Hazara-Gemeinschaften).264 Das AAN265 und die Crisis Group vertreten ähnliche Auffassungen. Der leitende Analyst der International Crisis Group für Afghanistan erklärte in Al Jazeera, der ISKP greife weiterhin vorwiegend nicht sunnitische Muslime wie etwa die schiitischen Hazaras an, die die Gruppe als „Ungläubige“ betrachte. Dadurch sollten „konfessionelle Spaltungen verschärft werden, was im Sinne der von der Gruppe in Afghanistan kontinuierlich verfolgten Ziele ist“.266 2018 waren auch Sikhs und Hindus Opfer von Anschlägen.267 Vor dem Hintergrund der Gespräche zwischen den Taliban und den Vereinigten Staaten stellt der ISKP seine Mission weiterhin als eine „reinere Form des Dschihad“ und als Gegenentwurf zur Aufnahme von Gesprächen mit den Vereinigten Staaten seitens der Taliban dar.268 Nach Auffassung der Vereinten Nationen „begründet [der ISKP] dadurch ein Narrativ, das den ISIL als einzige Widerstand leistende Terrorgruppe darstellt“, um von den Taliban und von Al-Qaida abtrünnige Kämpfer zu rekrutieren, insbesondere unter denjenigen, die jegliche Gespräche über ein Abkommen mit den Vereinigten Staaten oder der afghanischen Regierung ablehnen.269 Im Bericht des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen heißt es, der ISKP „bekennt sich bereitwillig“ zu Anschlägen, bei denen Zivilisten getötet werden, da er dadurch seine „Möglichkeiten und seine Relevanz“ unterstreiche; gleichzeitig hätten die Taliban die Möglichkeit, die Verantwortung für zivile Opfer von sich zu weisen, wenn bei Anschlägen auf die „taktische Unabhängigkeit des Haqqani- Netzwerks“ verwiesen werden könne.270 Nach Auffassung von Borhan Osman, Afghanistan-Experte und früheres Mitglied des AAN, sprechen Anschläge der Taliban in Städten sowie die jüngsten Anschläge durch den ISKP und die Auswahl seiner Ziele, insbesondere in Kabul, dafür, dass der ISKP die Möglichkeit erkannt hat, im Jahr 2020 durch schwere Anschläge seine Präsenz zu verstärken, um den Dschihad als sein Anliegen zu unterstreichen und sich als Alternative zu dem „Verrat“ darzustellen, den die Taliban durch die Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten begangen hätten.271 3.4 Rekrutierungsstrategien Der ISKP hat die Rekrutierung neuer Anhänger durch verschiedene Maßnahmen fortgesetzt:

263 Osman, B., Bourgeois Jihad: Why Young, Middle-Class Afghans Join the Islamic State, USIP, Peaceworks No. 162, 1 June 2020, url, p. 16 264 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 62-63 265 Foschini, F., Blood in the Abode of Peace: The attacks on Kabul’s Sikhs, 1 April 2020, url; Osman, B., With an Active Cell in Kabul, ISKP Tries to Bring sectarianism to the Afghan War, 19 Octover 2016, url 266 Al Jazeera, Weakened ISIL's sectarian agenda exacts heavy toll in Afghanistan, 2 April 2020, url; 267 VOA, Save Afghan Sikhs And Hindus From Genocide, Activists Urge, 19 April 2020, url 268 Stars and Stripes, ISIS in Afghanistan was ‘obliterated’ but fighters who escaped could stage resurgence, 10 February 2020, url 269 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 77 270 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 73 271 Osman, B., Bourgeois Jihad: Why Young, Middle-Class Afghans Join the Islamic State, USIP, Peaceworks No. 162, 1 June 2020, url, p. 10 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 37

• durch ideologisch geprägte Appelle oder durch Ansprache derjenigen, die auf Rache aus sind,272 über das Internet und durch Propaganda in Koranschulen und Universitäten in Afghanistan;273 • durch die Rekrutierung von Teenagern und Jugendlichen;274 • durch Zwang und unter Androhung von Gewalt, während andere sich dem ISKP anschlossen, weil sie sich für den Kampf begeisterten oder sich durch hohe Entgelte locken ließen (die allerdings nie gezahlt wurden).275 In einer Analyse der Rekrutierungstaktiken des ISKP, die im Juni 2020 von dem unabhängigen Experten Borhan Osman veröffentlicht wurde, heißt es, der ISKP rekrutiere vorwiegend in urbanen Zentren männliche und weibliche Studierende aus der Mittelschicht, die nicht der Volksgruppe der Paschtunen angehörten.276 Beweggründe dafür, sich dem ISKP anzuschließen, seien hauptsächlich „Unzufriedenheit mit dem Status quo“, „die Reinheit der Ideologie des ISKP“, Egalitarismus, die Aussicht andere Salafisten zu heiraten und die Möglichkeit, in einem „Kalifat“ zu leben. Der eigentliche Grund sei somit der Zerfall der traditionellen afghanischen Gesellschaft. Borhan Osman betrachtet den ISKP nicht als ein ausländisches Phänomen und erklärt, und die Gruppe rekrutiere ihre Anhänger vor Ort.277 Gesprächspartner, die für den Bericht der Vereinten Nationen vom Mai befragt wurden, äußerten zudem die Ansicht, die Ideologie des ISKP werde „von einigen im Norden als attraktiv angesehen, insbesondere bei bestimmten tadschikischen und usbekischen örtlichen Gemeinschaften“.278 In Gesprächen mit über 60 Rekruten des ISKP stellte Borhan Osman ferner fest, dass diese hauptsächlich aus tadschikischen Gebieten stammten, etwa aus Parwan (meist aus dem Distrikt Ghorband), Panjsher und Kapisa (Distrikte Najrab und Tagab).279 In letzter Zeit zielen die Propaganda des ISKP sowie gegen die Taliban gerichtete Darstellungen über die Verhandlungen des Jahres 2020 darauf ab, abtrünnige Mitglieder von Al-Qaida sowie Angehörige der Taliban zu gewinnen, die gegen „jegliches Abkommen“ mit den Vereinigten Staaten und der afghanischen Regierung sind.280 3.5 Menschenrechtsverletzungen

Dem AAN zufolge nahm im Jahr 2015 auf lokaler Ebene der Unmut über den ISKP zu, als der ISKP begann, „brutaler“ gegen die örtliche Bevölkerung vorzugehen, u. a. durch Enthauptungen wegen

272 Al Jazeera, Weakened ISIL's sectarian agenda exacts heavy toll in Afghanistan, 2 April 2020, url; Osman, B., Bourgeois Jihad: Why Young, Middle-Class Afghans Join the Islamic State, USIP, Peaceworks No. 162, 1 June 2020, url, pp. 15-16 273 UN Security Council, Letter to the Chair of the Security Council Committee - concerning Islamic State in Iraq and the Levant (Da’esh), Al-Qaida and associated individuals, groups, undertakings and entities, S/2020/53, 20 January 2020, url, p. 16; UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 76; BBC, Afghanistan: The detention centre for teenage Taliban members, 21 April 2020, url; Osman, B., Bourgeois Jihad: Why Young, Middle-Class Afghans Join the Islamic State, USIP, Peaceworks No. 162, 1 June 2020, url; FP, In Afghanistan, the Islamic State Threatens Long-Term Peace, 4 June 2020, url 274 BBC, Afghanistan: The detention centre for teenage Taliban members, 21 April 2020, url 275 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 64 276 Osman, B., Bourgeois Jihad: Why Young, Middle-Class Afghans Join the Islamic State, USIP, Peaceworks No. 162, 1 June 2020, url, p. 2 277 Osman, B., Bourgeois Jihad: Why Young, Middle-Class Afghans Join the Islamic State, USIP, Peaceworks No. 162, 1 June 2020, url, p. 2 278 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 66 279 Osman, B., Bourgeois Jihad: Why Young, Middle-Class Afghans Join the Islamic State, USIP, Peaceworks No. 162, 1 June 2020, url, p. 12 280 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 77

38 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND mutmaßlicher Spionage für die Regierung oder für die Taliban.281 Im April 2020 forderte Human Rights Watch die afghanische Regierung auf, den gefangen genommenen ISKP-Führer Aslam Farooqi angesichts dessen mutmaßlicher Rolle bei der Organisation der seit Übernahme der Führung des ISKP im Jahr 2019 erfolgten vorsätzlichen Anschläge gegen Zivilisten wegen Kriegsverbrechen anzuklagen.282 Von 2016 bis 2018 haben aufständische Gruppen ihre Anschläge in Kabul und in anderen Städten „drastisch verstärkt“ und Tausende von Zivilisten getötet und verletzt, unter anderem bei einigen Selbstmordanschlägen des ISKP.283 Die UNAMA bewertet die Angriffe des ISKP im Jahr 2019 auf schiitische Minderheiten als schwere Verletzungen internationalen Rechts, die möglicherweise sogar als Kriegsverbrechen und als Verbrechen gegen die Menschheit anzusehen seien. 284 3.6 Gezielt angegriffene Personen und in letzter Zeit verübte Anschläge

3.6.1 Hazara-Schiiten

Der ISKP führt weiterhin konfessionell motivierte Anschläge hauptsächlich gegen schiitische Minderheiten aus, meist Hazaras; 2019 wurden sieben von zehn solcher Anschläge vom ISKP verübt. Bei diesen Anschlägen wurden 112 Zivilisten getötet und 361 verletzt.285 Der ISKP hat sich zu mehreren in letzter Zeit verübten Anschlägen auf schiitische Hazaras bekannt, darunter:

• ein Sprengstoffanschlag am 5. August 2019 in einem überwiegend von Hazaras bewohnten Gebiet in der Stadt Herat;286 • ein Selbstmordanschlag am 17. August 2019 auf eine Hochzeitsgesellschaft in Kabul in einem hauptsächlich von Schiiten bewohnten Gebiet,287 bei dem 63 Menschen getötet und über 180 verletzt wurden;288 • ein Doppel-Selbstmordanschlag am 6. März 2020 bei der Beerdigung eines bekannten Hazara- Führers.289 Bewaffnete Männer eröffneten das Feuer auf eine Menge von etwa 1 000 Menschen auf dem Mazari-Platz in Kabul, darunter zahlreiche hochrangige Personen (u. a. der frühere Präsident Karzai).290 Pajhwok berichtete, dass bei dem Anschlag mindestens 32 Menschen getötet und mehr als 80 verletzt wurden.291

281 Ali O., Hit from Many Sides 1: Unpicking the recent victory against the ISKP in Nangarhar, 1 March 2020, url 282 HRW, Afghanistan: Prosecute Head of ISIS-linked Group, 6 April 2020, url 283 HRW, “No Safe Place”: Insurgent Attacks on Civilians in Afghanistan, May 2018, url, pp. 1-2, 27-34; Stars and Stripes, ISIS in Afghanistan was ‘obliterated’ but fighters who escaped could stage resurgence, 10 February 2020, url 284 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, pp. 48 285 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, pp. 47-48 286 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 74 287 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 74 288 BBC, Afghanistan: Bomb kills 63 at wedding in Kabul, 18 August 2019, url 289 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 74 290 UNAMA, United Nations Condemns Attack Targeting Civilians at Commemoration Event, 6 March 2020, url 291 Pajhwok, Daesh claims deadly attack on Mazari memorial, 7 March 2020, url AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 39

3.6.2 Sikhs Der ISKP hat sich zu den folgenden in letzter Zeit verübten Anschlägen auf Sikhs bekannt: • Am 25. März 2020 wurde ein „komplexer Anschlag“ auf einen Sikh-Tempel in Kabul verübt.292 Im Tempel hielten sich bis zu 200 Gläubige auf. Bei dem Anschlag wurden mit Granaten und durch wahlloses Schießen mindestens 25 Menschen getötet, darunter auch Frauen und Kinder.293

3.6.3 Weitere Beispiele für die Behandlung von Gegnern, einschließlich mutmaßlicher „Ungläubiger“, „Apostaten“ und Spione sowie anderer Aufständischer • Im Juni 2019 wurde ein Religionsgelehrter, Leiter der Abteilung für religiöse Angelegenheiten der Stadt Jalalabad, von Kämpfern des ISKP erschossen.294 • Im Mai 2020 beschuldigten die Vereinigten Staaten den ISKP, einen umfassenden komplexen Anschlag auf die Entbindungsstation eines von der Organisation Ärzte ohne Grenzen betriebenen Krankenhauses in einem überwiegend von Schiiten bewohnten Stadtteil verübt zu haben, bei dem 24 Menschen starben. Ärzte ohne Grenzen erklärte, die Angreifer hätten die Entbindungsstation gezielt angegriffen und Frauen in ihren Betten erschossen. Die afghanische Regierung bestritt die Darstellung der Vereinigten Staaten und machte die Taliban und das mit den Taliban verbundene Haqqani-Netzwerk verantwortlich. Diese hätten über den ISKP ihre Beteiligung verschleiert. Die Taliban wiesen dies zurück. Letztlich bekannte sich niemand zu dem Anschlag.295 • Am 12. Mai 2020 führte der ISKP auf einer Beerdigung in Nangarhar einen Selbstmordanschlag aus, der sich nach Darstellung der Gruppe gegen eine „Ansammlung afghanischer Sicherheitskräfte und Milizionäre“ richtete.296 Bei diesem Sprengstoffanschlag wurden Schätzungen zufolge zwischen 19297 und 32 Menschen getötet und fast 70 verletzt.298 • In Kabul bekannte sich der Islamische Staat zu einem Sprengstoffanschlag am 2. Juni 2020 auf eine Moschee in der Hauptstadt, bei dem zwei Menschen (darunter ein religiöser Führer) getötet und acht Zivilisten verletzt wurden. Auf einer mit dem IS verbundenen Website erklärte die Gruppe, der Angriff habe sich gegen den Prediger gerichtet, einen „Apostaten und bösen Menschen, der um Loyalität gegenüber der afghanischen Apostaten-Regierung geworben“ habe.299 Die Moschee war eine der bestbewachten Moscheen des Landes und befand sich in einem zentralen Distrikt Kabuls. Der Anschlag erfolgte während eines mit den Taliban vereinbarten dreitägigen „Waffenstillstands“, während dessen die Anschläge jedoch fortgesetzt wurden.300 • Ebenfalls im Juni 2020 bekannte sich die Gruppe zu einem Anschlag auf einen Bus eines regierungstreuen lokalen Fernsehsenders. Dabei wurden zwei Mitarbeiter getötet und vier verletzt. Der Anschlag erfolgte nach Darstellung des ISKP wegen Unterstützung der „Apostaten“-Regierung.301

292 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 74 293 Guardian (The), Afghanistan: dozens killed in attack on Kabul Sikh temple, 25 March 2020, url 294 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, p. 47 295 VOA, Islamic State Plotted Afghan Hospital Raid, US Says, 15 May 2020, url; Reuters, Afghans say Taliban behind bloodshed, reject U.S. blame of Islamic State, 15 May 2020, url 296 VOA, Afghan Funeral Bombing, Hospital Raid Kill Dozens, 12 May 2020, url 297 UNAMA, Rising Civilian Casualty Numbers Highlight Urgent Need to Halt Fighting and Re-focus on Peace Negotiations, 19 May 2020, url 298 Tolonews, Nangarhar Funeral Bombing Death Toll Rises to 32, 13 May 2020, url 299 AP, IS Claims Kabul Mosque Attack That Killed Prayer Leader, 5 June 2020, url 300 Reuters, Afghans Condemn Killing of Prominent Cleric in Mosque Blast, 4 June 2020, url 301 AP, IS Claims Kabul Mosque Attack That Killed Prayer Leader, 5 June 2020, url; AP, IS claims Afghan bus attack; civilians killed in new clashes, 31 May 2020, url

40 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

4. Sonstige AGE 4.1 Haqqani-Netzwerk Das Haqqani-Netzwerk ist eine von den Vereinten Nationen als Terrororganisation geführte Vereinigung (Eintrag Nummer TAe.012).302 Wie in diesem Bericht bereits weiter oben erläutert (siehe Kapitel 2. Die Taliban), unterhält das Haqqani-Netzwerk enge Beziehungen zu den Taliban, und der Führer des Haqqani-Netzwerks, , eine von den Vereinten Nationen namentlich genannte und mit Sanktionen belegte Person, ist gleichzeitig der stellvertretende Führer der Taliban.303 Das Netzwerk wird als schlagkräftige Splittergruppe der Taliban beschrieben.304 Dem Außenministerium der Vereinigten Staaten zufolge kam dem Haqqani-Netzwerk unverändert wesentliche Bedeutung für die Anschläge der Taliban gegen die afghanische Regierung in Kabul und in Ostafghanistan zu, beispielsweise für den mithilfe eines Fahrzeugs verübten Bombenanschlag am 5. September 2019 in Kabul, bei dem ein Angehöriger der US-amerikanischen Streitkräfte getötet wurde. Seit Sirajuddin Haqqani 2015 stellvertretender Führer der Taliban ist, „hat [das Haqqani- Netzwerk] auch in Gebieten außerhalb der eigentlichen Stammregion des Netzwerks an Einfluss gewonnen: in den Provinzen Paktika, Paktiya und Khost in Ostafghanistan“.305 Das Haqqani-Netzwerk arbeitet Berichten zufolge ungeachtet der Vereinbarung mit den Vereinigten Staaten mit Al-Qaida zusammen und unterhält enge Beziehungen zu dieser Gruppe.306 Die Vereinten Nationen erklärten im Mai 2020, es gebe Anzeichen dafür, dass Führungspersonen des Haqqani- Netzwerks und Al-Qaida beabsichtigten, eine gemeinsame Einheit mit 2 000 Kämpfern aufzubauen, die in zwei Abteilungen operieren sollte, eine in Loya Paktiya (Khost, Logar, Paktiya und Paktika) und die andere in Kunar und Nuristan.307 Nach Angaben der afghanischen Regierung arbeitet das Haqqani-Netzwerk auch mit dem ISKP zusammen, beispielsweise bei einem Raketenangriff während der Amtseinführung des afghanischen Präsidenten und bei einem Anschlag auf einen Sikh-Tempel im März 2020, bei dem 25 Menschen starben.308 Beamte des afghanischen Geheimdienstes erklärten im Juni 2020, sie hätten außerhalb Kabuls eine gemeinsame Zelle des Haqqani-Netzwerks und des ISKP zerschlagen.309 Im SIGAR-Quartalsbricht vom 30. Januar 2020 hieß es, Resolute Support rechne 91 % der zivilen Opfer AGE zu, darunter 4 % dem Haqqani-Netzwerk.310 Allerdings ist schwierig zu unterscheiden, ob Angriffe vom Haqqani-Netzwerk oder von den Taliban verübt wurden. Der UNAMA zufolge „führte [das Haqqani-Netzwerk] Anschläge aus, wahrte aber eine gewisse operative Unabhängigkeit“.311 Das Haqqani-Netzwerk wird als verantwortlich für komplexe Angriffe sowohl auf die afghanische Regierung als auch auf internationale Ziele in dicht besiedelten Gebieten Kabuls gesehen.312 Am 14. Mai 2020

302 UNSC, United Nations Security Council Consolidated List – Generated on: 18 July 2020, 18 July 2020, url, p. 150; For an narrative description of the group, see: UNSC, , n.d., url 303 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, Annex, para. A; UNSC, Haqqani Network, n.d., url 304 RFE/RL/Gandhara, Afghan Spy Agency Says ‘IS-Haqqani’ Cell Busted in Kabul, 6 May 2020, url 305 USDOD, Enhancing Security and Stability in Afghanistan, December 2019, 23 January 2020, url, p. 25 306 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, p. 3; RFE/RL, UN Monitors: Taliban Maintains ‘Close’’ Ties With Al-Qaeda Despite U.S. Peace Deal, 2 June 2020, url 307 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 38 308 RFE/RL/Gandhara Afghanistan, Afghan Spy Agency Says ‘IS-Haqqani’ Cell Busted in Kabul, 6 May 2020, url 309 RFE/RL/Gandhara, Afghan Spy Agency Says ‘IS-Haqqani’ Cell Busted in Kabul, 6 May 2020, url 310 SIGAR, Quarterly report to the United States Congress, 30 January 2020, url, p. 70 311 Die UNAMA erklärte: „Seit 2017 rechnet die UNAMA Anschläge, von denen davon ausgegangen wird, dass sie vom Haqqani-Netzwerk verübt wurden, den Taliban zu, da nach der Methode der UNAMA zur Überprüfung und Zuschreibung ziviler Opfer nicht mehr zuverlässig unterschieden werden kann“. UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict 2019, 22 February 2020, url, p. 85 312 UNAMA, Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict 2019, 22 February 2020, url, p. 85 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 41 beispielsweise wurden fünf Menschen getötet, als eine auf einem Lkw platzierte Bombe in Gardez, Paktia, außerhalb eines Militärgeländes explodierte. Dabei wurden Dutzende verletzt. Der Sprecher des afghanischen Innenministeriums schrieb den Anschlag dem Haqqani-Netzwerk und dessen Beziehungen zu den Taliban zu. Die Taliban bestritten aber eine Beteiligung.313 Einem iranischen Nachrichtenmedium zufolge umfasst das Haqqani-Netzwerk etwa 4 000 Kämpfer, mit aktiven Stützpunkten in Paktia, Khost, Kandahar und Helmand sowie in östlichen Provinzen und führt Anschläge in Kabul aus. Die Gruppe gehört der Quetta-Schura in der Stadt Quetta (Pakistan) an.314 4.2 Al-Qaida und seine Verbündeten Al-Qaida ist eine länderübergreifende salafistische und extremistische Dschihadisten-Organisation und wird von den Vereinten Nationen ebenso wie die mit Al-Qaida verbundenen Splittergruppen als Terrorgruppe geführt (QDe.004).315 Quellen zufolge unterhält Al-Qaida Beziehungen zu den Taliban316 und ist in begrenztem Umfang in Afghanistan präsent; Operationen werden meist unter dem Schutz anderer AGE, insbesondere der Taliban, durchgeführt.317 Nach Auffassung des Sicherheitsrats stellen Al-Qaida und andere ausländische Terroristen, die „gemeinsam unter dem Schutz und dem Einfluss der Taliban“ operieren, eine „langfristige globale Bedrohung“ dar.318 Die Taliban haben jedoch Verbindungen zu Al-Qaida bestritten, und nach dem Abkommen mit den Vereinigten Staaten stellten sie im Juni 2020 sogar die Existenz von Al-Qaida in Afghanistan in Abrede.319 Michael Semple, ein früherer Berater der Vereinten Nationen, wurde im Magazin Foreign Policy hingegen mit der Aussage zitiert, dass die Taliban nach Unterzeichnung des Abkommens von Doha im Februar 2020 ihre Beziehungen zu Al-Qaida sogar ausgebaut hätten.320 Auch die Vereinten Nationen berichteten im Mai 2020, dass die Taliban weiterhin ausgeprägte Beziehungen zu Al-Qaida unterhielten. Al-Qaida und die Taliban seien im gesamten Jahr 2019 unverändert zu Treffen zusammengekommen und hätten einander Zusicherungen hinsichtlich ihrer Beziehungen gegeben.321 Im Unterschied zum ISKP war Al-Qaida bestrebt, den Emir der Taliban als den „theologisch richtigeren“ Führer der afghanischen Muslime zu unterstützen.322 Nach dem Bericht der Vereinten Nationen vom Mai 2020 ist Al-Qaida in zwölf Provinzen (Badakhshan, Ghazni, Helmand, Khost, Kunar, Kunduz, Logar, Nangarhar, Nimruz, Nuristan, Paktiya und Zabul) mit 400-600 Kämpfern „verdeckt aktiv“.323 Am 23. September 2019 wurde Asim Omar, Führer von Al-Qaida auf dem indischen Subkontinent, im Distrikt Musa Qala (Provinz Helmand) in einer gemeinsamen Operation gegen eine Versammlung von Al-Qaida und der Taliban getötet.324 Am 11. Mai 2020 zitierte Tolonews Sicherheitskräfte mit der

313 RFE/RL/Gandhara, Taliban Truck Bomb Kills At Least Five In Eastern Afghanistan, 14 May 2020, url; Diplomat (The), The Taliban and al-Qaeda: Enduring Partnership or Liability?, 16 June 2020, url Understanding the Haqqani Network, terrorists with a different‘] آشنایی با شبکه حقانی؛ تروریستهایی با مدیریت چندگانه ,ANA 314 administration’], 19 November 2019, url 315 UNSC, United Nations Security Council Consolidated List – Generated on: 18 July 2020, 18 July 2020, url, p. 139 316 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 32 and 41 317 UNAMA, Protection of Civilians in Armed Conflict, 2019, 22 February 2020, url, p. 85-86 318 UN Security Council, Letter to the Chair of the Security Council Committee - concerning Islamic State in Iraq and the Levant (Da’esh), Al-Qaida and associated individuals, groups, undertakings and entities, S/2020/53, 20 January 2020, url, para. 8 319 Roggio, B., Taliban falsely claims Al Qaeda doesn’t exist in Afghanistan, 16 June 2020, LWJ, url; Roggio, B., Analysis: Taliban is caught in a lie by denying Al Aqda’s presence in Afghanistan, LWJ, 17 June 2020, url 320 FP, Factional Struggles Emerge in Virus-Afflicted Taliban Top Ranks, 9 June 2020, url 321 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 33 322 Diplomat (The), The Taliban and al-Qaeda: Enduring Partnership or Liability?, 16 June 2020, url 323 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 33-34 324 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 36; Reuters, Afghanistan says Al Qaeda leader killed in September wedding party clash, 9 October 2019, url

42 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

Aussage, dass Al-Qaida und die aus Pakistan stammende Gruppe Jaish-e Mohammed) in östlichen Provinzen Afghanistans (u. a. in Nangarhar, Kunar und Nuristan) gemeinsam mit den Taliban gegen die afghanischen Sicherheitskräfte kämpften. Die Taliban bestritten dies.325 In einem mit den Worten der Vereinten Nationen „ungewöhnlichen Schritt“ veröffentlichte Al-Qaida auf seiner Medien-Website Thabat eine Übersicht über Anschläge, die die Organisation im März 2020 verübt hatte. Dort werden „Hunderte angeblicher Angriffe in Afghanistan“ genannt, bei denen Angehörige der afghanischen Sicherheitskräfte getötet oder verletzt wurden. Die Vereinten Nationen bewerteten diese Statistik als übertrieben.326 4.3 Ausländische AGE und ausländische Kämpfer Dem Bericht des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom Mai 2020 zufolge existieren einige „ausländische Terrorgruppen“, die durch ihre Operationen, Aktivitäten und ihre „permanente Präsenz“ eine „Sicherheitsbedrohung“ in Afghanistan darstellen. In dem Bericht heißt es weiterhin, dass andere Gruppen nicht nur als solche als Bedrohung anzusehen seien, sondern zudem Operationen gemeinsam mit anderen Gruppen durchführten.327 Diese Gruppen werden auf der Liste der von den Vereinten Nationen namentlich genannten und mit Sanktionen belegten Terrororganisationen geführt.328 Die wichtigsten in dem Sicherheitsbericht der Vereinten Nationen zitierten und als Sicherheitsbedrohung betrachteten Gruppen sind: • Tehrik-e Taliban Pakistan mit 500 Kämpfern in Kunar und 180 in Nangarhar; diese Gruppe umfasst eine Reihe loser Splittergruppen: Jamaat ul-Ahrar (JuA), Lashkar-e Islam, die Gruppe Hafiz Gul Bahadur, Tehrik-e Taliban Pakistan-Hafeez Ullah Kochwan, Tehrik-e Taliban Pakistan- Sajna, Tehrik-e Taliban Pakistan-Punjab, die Gruppe Tariq Gidar (QDe.160) und die Gruppe Majlis-e Ahrar; • Jaish-e Mohammed mit 200 Kämpfern; • Lashkar-e Tayyiba mit 800 Kämpfern. Diese Gruppen befinden sich hauptsächlich in den östlichen Provinzen Kunar, Nangarhar und Nuristan, „wo sie unter dem Schutz der afghanischen Taliban operieren“ und die Einschleusung von Kämpfern unterstützen. Sie waren unter anderem an „gezielten Mordanschlägen auf Regierungsbeamte und Andere“ beteiligt.329 Im April 2020 wurde ein wichtiger Führer des ISKP gefangen genommen, der für die Abstimmung und den Kontakt mit diesen Gruppen (beispielsweise Lashkar-e Tayyiba, Sepa-i Sahaba, Jamiat-e Ulema-e Islam und der Militärrat der Taliban in Peschawar (Peshawar Council of Taliban)) zuständig war.330 In den nördlichen Regionen Afghanistans stellen auch mehrere zentralasiatische und uigurische ausländische Terroristen und bewaffnete Gruppen eine „erhebliche Bedrohung“ dar. Die betreffenden Personen gehören ebenfalls den Volksgruppen der Usbeken, Tadschiken und Turkmenen an und sprechen die in den Ländern dieser Region gesprochene Sprache. • Islamische Bewegung Ostturkistan • Islamische Bewegung Usbekistan (auch als Jundullah bekannt)

325 Tolonews, Al Qaeda, Jaish-Mohammad aligned with Taliban in the East: officials, 11 May 2020, url 326 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 43 327 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 78 328 UNSC, United Nations Security Council Consolidated List – Generated on: 18 July 2020, 18 July 2020, url, p. 172 (Qde. 132 – TTP), 153 (QDe.019 – Jaish-i-Mohammed), 159 (Qde. 118 – Lashkar-e-Tayyiba) 329 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 79 330 Khaama Press, Key ISIS leader having links with Haqqani Network, Lashkar-e Taiba arrested in Afghanistan, 22 April 2020, url AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 43

• Jamaat Ansarullah Tajikistan • Lashkar-e Islam • Salafisten331 Im Bericht des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen 2020 wurde festgestellt, dass die Islamische Bewegung Usbekistan (IMU) „ihren unabhängigen Status“ verloren und ihre Aktivitäten in den Reihen der Taliban in den Provinzen Faryab und Zabul betreibe. Gegenwärtig wird die Gruppe von Mohammad Yuldas geführt, der seinen Stützpunkt im Distrikt Almar (Provinz Faryab) hat. Da die Gruppe erhebliche Verluste erlitten hat, betätigen sich ihre Mitglieder im Bereich der Kriminalität etwa durch Drogenschmuggel über die Nordroute.332 In einer lokalen Nachrichtenquelle hieß es, im April 2020 seien in der Provinz Takhar zwei Mitglieder der IMU von den afghanischen Sicherheitskräften gefangen genommen worden. Sie hätten einen Anschlag gegen die afghanischen Sicherheitskräfte in Takhar geplant.333 Die Islamische Bewegung Ostturkestans ist im Wesentlichen in den Provinzen Badakshan, Kunduz und Takhar aktiv. Die etwa 500 Kämpfer befinden sich weitgehend in den Distrikten Raghistan und Warduj (Provinz Badakshan).334 Die usbekische Dschihadistengruppe Katibat Imam al-Bukhari (KIB) ist auch in Afghanistan aktiv und operiert in Faryab und Jowzjan, wo ein großer Teil der Bevölkerung aus Usbeken besteht. Seit 2018 bezeichnet die Gruppe sich öffentlich als zu den Taliban gehörig. Im Juli 2020 veröffentlichte die Gruppe Fotos mehrerer regierungstreuer Milizionäre, die sie angeblich bei einem gemeinsamen Angriff mit den Taliban gefangen genommen hatte.335

331 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 83-84 332 UN Security Council, Letter to the Chair of the Security Council Committee - concerning Islamic State in Iraq and the Levant (Da’esh), Al-Qaida and associated individuals, groups, undertakings and entities, S/2020/53, 20 January 2020, url, para. 61 ,[’two members of the Islamic Movement of Uzbekistan arrested in Takhar‘ ] بازداشت دو عضو حرکت اسالیم ازبکستان در تخار ,TKG 333 12 April 2020, url 334 UNSC, Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, url, para. 88 335 LWJ, Uzbek jihadist group claims capture of Afghan militiamen, 7 July 2020, url

44 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

Anhang I: Bibliografie

Mündliche Quellen Clark K., Afghanistan Analysts Network (AAN), Online-Video-Interview mit EASO, 27. Juli 2020 Öffentliche Quellen 1TV, Joint Daesh-Haqqani cell eliminated in Kabul: NDS, 6 May 2020, http://www.1tvnews.af/en/news/afghanistan/42009-joint-daesh-haqqani-network-cell-eliminated- in-kabul-nds, accessed 8 May 2020 AAN (Afghanistan Analysts Network), Voices from the Districts, the Violence Mapped (1): What has happened since the reduction in violence ended? 21 March 2020, https://www.afghanistan- analysts.org/en/reports/war-and-peace/voices-from-the-districts-the-violence-mapped-what-has- happened-since-the-reduction-in-violence-ended/, accessed 6 May 2020 Afghanistan Times, More violence feared as freed Taliban inmates may return to the battlefield, 14 June 2020, http://www.afghanistantimes.af/more-violence-feared-as-freed-taliban-inmates-may- return-to-battlefield/, accessed 18 June 2020 AFP (Agence-France Presse), Attack blamed on Taliban kills seven Afghan policemen, 14 June 2020, https://www.thenews.com.pk/print/672323-attack-blamed-on-taliban-kills-seven-afghan-policemen, accessed 18 June 2020 AFP (Agence-France Presse), Bomb Blamed on Taliban Kills 11 Pro-govt Afghan Militiamen, 6 June 2020, https://gandhara.rferl.org/a/bomb-blamed-on-taliban-kills-11-pro-govt-afghan-militiamen- /30656249.html, accessed 18 June 2020 AFP (Agence-France Presse), Over 400 Afghan security men killed or hurt in past week, 15 June 2020, https://www.thenews.com.pk/print/672845-over-400-afghan-security-men-killed-or-hurt-in-past- week, accessed 18 June 2020 AIHRC (Afghanistan Independent Human Rights Commission), On the martyr of the Acting Head of Ghor Provincial Office of the AIHRC, 5 September 2019, https://www.aihrc.org.af/home/press_release/8497, accessed 4 May 2020 Al Jazeera, Taliban killed, wounded over 400 Afghan forces in one week: Gov't, 14 June, 2020, https://www.aljazeera.com/news/2020/06/taliban-killed-wounded-400-afghan-forces-week-gov- 200614111545393.html, accessed 18 June 2020 Al Jazeera, Weakened ISIL's sectarian agenda exacts heavy toll in Afghanistan, 2 April 2020, https://www.aljazeera.com/news/2020/04/weakened-isil-sectarian-agenda-exacts-heavy-toll- afghanistan-200401060725810.html, accessed 20 May 2020 Ali, O., Hit from Many Sides 1: Unpicking the recent victory against the ISKP in Nangarhar, Afghanistan Analysts Network, 1 March 2020, https://www.afghanistan- analysts.org/en/reports/war-and-peace/hit-from-many-sides-1-unpicking-the-recent-victory-against- the-iskp-in-nangrahar/, accessed 21 May 2020 آشنایی با شبکه حقانی؛ تروریستهایی با مدیریت چندگانه ,(ANA (Islamic Azad University News Agency [‘Understanding of Haqqani Network, terrorists with a different administration’], 19 November 2019, https://ana.ir/fa/news/34/446047/%D8%A2%D8%B4%D9%86%D8%A7%DB%8C%DB%8C- %D8%A8%D8%A7-%D8%B4%D8%A8%DA%A9%D9%87-%D8%AD%D9%82%D8%A7%D9%86%DB%8C- %D8%AA%D8%B1%D9%88%D8%B1%DB%8C%D8%B3%D8%AA%E2%80%8C%D9%87%D8%A7%DB%8 C%DB%8C-%D8%A8%D8%A7-%D9%85%D8%AF%DB%8C%D8%B1%DB%8C%D8%AA- %DA%86%D9%86%D8%AF%DA%AF%D8%A7%D9%86%D9%87, accessed 4 May 2020 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 45

AP (Associated Press), As violence soars, time running out for Afghan interpreters, 9 January 2020, (Factiva), accessed 20 May 2020 AP (Associated Press), 18 people killed in separate attacks in Afghanistan, 13 June 2020, url; RFE/RL, At Least 17 Killed in Attacks Across Afghanistan, 13 June 2020, https://www.rferl.org/a/at-least-17- killed-in-attacks-across-afghanistan/30668915.html, accessed 16 June 2020 AP (Associated Press), Afghan officials say Taliban kill 6 members of same family, 19 January 2020, https://abcnews.go.com/International/wireStory/afghan-officials-taliban-kill-members-family- 68384149, accessed 6 May 2020 AP (Associated Press), Gunmen kill 5, including 2 prosecutors, in Afghan capital, 22 June 2020, https://apnews.com/80747de5e9ddbeea64973cc5f58f1ee8, accessed 28 June 2020 AP (Associated Press), IS claims Afghan bus attack; civilians killed in new clashes, 31 May 2020, https://www.theglobeandmail.com/world/article-is-claims-afghan-bus-attack-civilians-killed-in-new- clashes/, accessed 28 June 2020 AP (Associated Press), IS Claims Kabul Mosque Attack That Killed Prayer Leader, 5 June 2020, https://gandhara.rferl.org/a/is-claims-kabul-mosque-attack-that-killed-prayer- leader/30654082.html, accessed 28 June 2020 AP (Associated Press), IS Claims Kabul Mosque Attack That Killed Prayer Leader, 5 June 2020, Available at: https://gandhara.rferl.org/a/is-claims-kabul-mosque-attack-that-killed-prayer- leader/30654082.html, accessed 28 June 2020 Arab News, Motorbikes banned in Kabul following spike in crime, targeted killings as virus lockdown continues, 15 April 2020, https://arab.news/569rb, accessed 8 May 2020 Rising concerns on the recruitment of] ,افزایش نگرانی ها از عسکرگیری داعشیان در نورستان ,Ariana News fighters by Daesh in Nooristan], 24 August 2019, https://ariananews.co/news/%D8%A7%D9%81%D8%B2%D8%A7%DB%8C%D8%B4- %D9%86%DA%AF%D8%B1%D8%A7%D9%86%DB%8C- %D8%B9%D8%B3%DA%A9%D8%B1%DA%AF%DB%8C%D8%B1%DB%8C- %D8%AF%D8%A7%D8%B9%D8%B4%DB%8C- %D9%86%D9%88%D8%B1%D8%B3%D8%AA%D8%A7%D9%86.html/, accessed 6 May 2020 Ariana News, At least 13 Daesh fighters killed, detained in Kabul, 6 May 2020, http://www.1tvnews.af/en/news/afghanistan/42009-joint-daesh-haqqani-network-cell-eliminated- in-kabul-nds, accessed 20 May 2020 Ariana News, Badghis police chief assassinated in Kabul, 24 October 2019, https://ariananews.af/badghis-police-chief-assassinated-in-kabul/, accessed 20 May 2020 Ariana News, Daesh, Al-Qaeda to establish Caliphate in Badakhshan, 21 April 2020, https://ariananews.af/daesh-al-qaeda-to-establish-islamic-caliphate-in-badakhshan/, accessed 22 May 2020 Ariana News, Taliban insurgents shoot woman in Badghis, 6 August 2019, https://ariananews.af/taliban-insurgents-shoot-woman-in-badghis/, accessed 13 May 2020 Ariana News, Taliban kill former Afghan senator in Logar: local officials, 9 June 2020, https://ariananews.af/taliban-kill-former-afghan-senator-in-logar-local-officials/, accessed 20 June 2020 Asia Times, Factors affecting divisions among Afghan Taliban, 22 May 2020, https://asiatimes.com/2020/05/factors-affecting-divisions-among-afghan-taliban/, accessed 18 June 2020

46 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

Bakhtar News, Policemen Martyred by Taliban Attack in Kabul, 7 June 2020, http://www.bakhtarnews.com.af/eng/security/item/43101-policemen-martyred-by-taliban-attack- in-kabul.html, accessed 18 June 2020 BBC Monitoring, Tribal elder, family shot dead in Central Afghan province, 12 June 2020 (Factiva), accessed 18 June 2020 BBC Monitoring/Afghan Islamic Press, 13 May 2020, Afghan Taliban founder’s son appointed as military chief, (Factiva), accessed 18 June 2020 BBC, Afghan conflict: US and Taliban sign deal to end 18-year war, 29 February 2020, https://www.bbc.com/news/world-asia-51689443, accessed 23 June 2020 BBC, Afghanistan: The detention centre for teenage Taliban members, 21 April 2020, https://www.bbc.com/news/world-asia-52186388, accessed 12 May 2020 BBC, Who are the Taliban, 27 February 2020, https://www.bbc.com/news/world-south-asia- 11451718, accessed 12 June 2020 BBC, Afghanistan: Bomb kills 63 at wedding in Kabul, 18 August 2019, https://www.bbc.com/news/world-asia-49383803, accessed 6 May 2020 BBC, Afghanistan: The detention centre for teenage Taliban members, 21 April 2020, https://www.bbc.com/news/world-asia-52186388, accessed 8 June 2020 BBC, IS regional leader Sheikh Khorasani “arrested in Afghanistan”, 11 May 2020, https://www.bbc.com/news/world-asia-52623291, accessed 18 June 2020 Clark, K., The Layha: Calling the Taleban to Account, AAN, 4 July 2011, http://www.afghanistan- analysts.org/wp-content/uploads/downloads/2012/10/20110704_CKlark_The_Layha.pdf, accessed 18 June 2020 Clark, K., Voices from the Districts, the Violence Mapped (2): Assessing the conflict a month after the US-Taleban agreement, AAN, 8 April 2020, https://www.afghanistan-analysts.org/en/reports/war- and-peace/voices-from-the-districts-the-violence-mapped-2-assessing-the-conflict-a-month-after- the-us-taleban-agreement/, accessed 18 June 2020 Diplomat (The), The Taliban and al-Qaeda: Enduring Partnership or Liability?, 16 June 2020, https://thediplomat.com/2020/06/the-taliban-and-al-qaeda-enduring-partnership-or-liability/, accessed 23 June 2020 Foschini, F., Blood in the Abode of Peace, 1 April 2020, https://www.afghanistan- analysts.org/en/reports/war-and-peace/blood-in-the-abode-of-peace-the-attack-on-kabuls-sikhs/ , accessed 6 May 2020 FP (Foreign Policy), Factional Struggles Emerge in Virus-Afflicted Taliban Top Ranks, 9 June 2020, https://foreignpolicy.com/2020/06/09/coronavirus-pandemic-taliban-afghanistan-peace-talks/ , accessed 18 June 2020 FP (Foreign Policy), In Afghanistan, the Islamic State Threatens Long-Term Peace, 4 June 2020, https://foreignpolicy.com/2020/06/04/afghanistan-islamic-state-taliban-peace-cease-fire/#, accessed 16 June 2020 Giustozzi, A. and Ibrahimi, N., Thirty Years of Conflict: Drivers of Anti-Government Mobilisation in Afghanistan, 1978-2011, AREU (Afghanistan Research and Evaluation Unit), January 2012, https://areu.org.af/wp-content/uploads/2012/01/1203E-Drivers-of-Conflict-IP-2012.pdf, accessed 15 May 2020 Guardian (The), Afghanistan: dozens killed in attack on Kabul Sikh temple, 25 March 2020, https://www.theguardian.com/world/2020/mar/25/afghanistan-dozens-killed-in-attack-on-kabul- sikh-temple, accessed 4 May 2020 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 47

HRW (Human Rights Watch), “No Safe Place”: Insurgent Attacks on Civilians in Afghanistan, May 2018, https://www.hrw.org/sites/default/files/report_pdf/afghanistan0518_web_1.pdf, accessed 25 May 2020 HRW (Human Rights Watch), Afghanistan: Prosecute Head of ISIS-linked Group, 6 April 2020, https://www.hrw.org/news/2020/04/06/afghanistan-prosecute-head-isis-linked-group, accessed 20 July 2020 HRW (Human Rights Watch), Taliban Linked to Murder of Afghan Rights Defender, 6 September 2019, https://www.hrw.org/news/2019/09/06/taliban-linked-murder-afghan-rights-defender, accessed 6 May 2020 Jadoon, A. and Mines, A., Taking aim: Islamic State Khorasan’s leadership losses, CTC Sentinel, 10 September 2019, https://ctc.usma.edu/wp-content/uploads/2019/09/CTC-SENTINEL-082019.pdf, accessed 20 July 2020 Kazemi, R., Disputed Casualties in Kushk: The cost of blurring lines between fighters and civilians, 24 February 2020, https://www.afghanistan-analysts.org/en/reports/war-and-peace/disputed- casualties-in-kushk-the-cost-of-blurring-lines-between-fighters-and-civilians/, accessed 20 July 2020 Kazemi, R., Herat City’s Reported Spike in Insecurity: What a sober reading of events reveals, 21 April 2020, https://www.afghanistan-analysts.org/en/reports/war-and-peace/herat-citys-reported-spike- in-insecurity-what-a-sober-reading-of-events-reveals/, accessed 20 July 2020 Khaama Press, Civilians suffer casualties in an explosion in Jalalabad city of Afghanistan, 14 June 2020, https://www.khaama.com/civilians-suffer-casualties-in-an-explosion-in-jalalabad-city-of- afghanistan-08898/, accessed 20 July 2020 Khaama Press, ISIS Khurasan leader and many other top ISIS commanders arrested in Afghanistan, 4 April 2020, https://www.khaama.com/isis-khurasan-leader-and-many-other-top-isis-commanders- arrested-in-afghanistan-04608/, accessed 19 May 2020 Khaama Press, Key ISIS leader having links with Haqqani Network, Lashkar-e Taiba arrested in Afghanistan, 22 April 2020, https://www.khaama.com/key-isis-leader-having-links-with-haqqani- network-lashkar-e-taiba-arrested-in-afghanistan-04705/, accessed 20 July 2020 Khaama Press, US Embassy reacts to death of senior female Afghan intelligence official in Kabul, 1 April 2020, https://www.khaama.com/u-s-embassy-reacts-to-death-of-senior-female-afghan- intelligence-official-in-kabul-04591/, accessed 20 July 2020 LWJ, Uzbek jihadist group claims capture of Afghan militiamen, 7 July 2020, https://www.longwarjournal.org/archives/2020/07/uzbek-jihadist-group-claims-capture-of-afghan- militiamen.php, accessed 20 July 2020 Military Times, US resumes airstrikes against Taliban to halt attack on Afghan forces, 4 March 2020, https://www.militarytimes.com/news/your-military/2020/03/04/us-resumes-airstrikes-against- taliban/, accessed 20 July 2020 Military Times, US resumes airstrikes against Taliban to halt attack on Afghan forces, 4 March 2020, https://www.militarytimes.com/news/your-military/2020/03/04/us-resumes-airstrikes-against- taliban/, accessed 21 May 2020 New York Times (The), Afghan War Casualty Report, 4 June 2020, https://www.nytimes.com/2020/06/04/magazine/afghan-war-casualty-report-june-2020.html, accessed 20 July 2020 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: April 2020, 30 April 2020, https://www.nytimes.com/2020/04/02/magazine/afghan-war-casualty-report-april-2020.html, accessed 18 May 2020

48 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

New York Times (The), Afghan War Casualty Report: August 16-22, 22 August 2019, https://www.nytimes.com/2019/08/22/magazine/afghan-war-casualty-report.html, accessed 20 July 2020 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: August 23-29, 29 August 2019, https://www.nytimes.com/2019/08/29/magazine/afghan-war-casualty-report.html, accessed 18 May 2020 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: August 2-8, 8 August 2019, https://www.nytimes.com/2019/08/08/magazine/afghan-war-casualty-report.html , accessed 18 May 2020 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: December 2019, 30 December 2019, https://www.nytimes.com/2019/12/05/magazine/afghan-war-casualty-report-december- 2019.html?action=click&module=RelatedLinks&pgtype=Article, accessed 18 May 2020 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: February 2020, 27 February 2020, https://www.nytimes.com/2020/02/06/magazine/afghan-war-casualty-report-february-2020.html New York Times (The), Afghan War Casualty Report: January 2020, 2 January 2020 (updated 30 January 2020), https://www.nytimes.com/2020/01/02/magazine/afghan-war-casualty-report- january-2020.html, accessed 20 July 2020 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: June 21-27, 27 June 2019, https://www.nytimes.com/2019/06/27/magazine/afghan-war-casualty-report.html, accessed 21 May 2020 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: June 28-4 July, 4 July 2019, https://www.nytimes.com/2019/07/04/magazine/afghan-war-casualty-report-june-28-july-4.html, accessed 18 May 2020 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: March 2020, 5 March 2020 (updated 26 March 2020), https://www.nytimes.com/2020/03/05/magazine/afghan-war-casualty-report-march- 2020.html , accessed 20 July 2020 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: November 2019, 2 December 2019, https://www.nytimes.com/2019/11/07/magazine/afghan-war-casualty-report-november- 2019.html?action=click&module=RelatedLinks&pgtype=Article, accessed 20 July 2020 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: October 2019, 31 October 2019, https://www.nytimes.com/2019/10/04/magazine/afghan-war-casualty-report-october-2019.html, accessed 20 July 2020 New York Times (The), Afghan War Casualty Report: September 2019, 26 September 2019, https://www.nytimes.com/2019/09/05/magazine/afghan-war-casualty-report.html, accessed 20 July 2020 New York Times (The), Bombing at mosque kills popular religious scholar, 24 May 2019, https://www.nytimes.com/2019/05/24/world/asia/afghanistan-mosque-attack.html, accessed 20 July 2020 New York Times (The), Fact-checking Trump’s Statements on Increased Military Strikes in Afghanistan, 12 September 2019, https://www.nytimes.com/2019/09/12/world/middleeast/fact- checking-trump-taliban.html, accessed 20 July 2020 New York Times (The), How the Taliban Outlasted a Superpower: Tenacity and Carnage, 26 May 2020, https://www.nytimes.com/2020/05/26/world/asia/taliban-afghanistan-war.html, accessed 20 July 2020 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 49

New York Times (The), Seeking revenge, Taliban target Afghan soldiers’ families, 10 July 2019, https://www.nytimes.com/2019/07/10/world/asia/taliban-revenge- afghanistan.html?emc=rss&partner=rss, accessed 21 May 2020 New York Times (The), Taliban ramp up attacks on Afghans after Trump says “no violence”, 6 March 2020, https://www.nytimes.com/2020/03/04/world/asia/afghanistan-taliban-violence.html, accessed 20 July 2020 NPR, Afghan Interpreters Worry A US Withdrawal Will Leave Them Behind, 2 March 2020, https://www.npr.org/2020/03/02/811155169/afghan-interpreters-worry-a-u-s-withdrawal-will- leave-them-behind, accessed 20 July 2020 OFS (Operation Freedom’s Sentinel), Lead Inspector General Report to the United States Congress, 1 October – 31 December 2019, 5 February 2020, https://www.stateoig.gov/system/files/q1fy2020_leadig_ofs_report.pdf, accessed 20 July 2020 Osman, B., Bourgeois Jihad: Why Young, Middle-Class Afghans Join the Islamic State, USIP (US Institute for Peace), Peaceworks No. 162, 1 June 2020, https://www.usip.org/sites/default/files/2020-06/20200601-pw_162- bourgeois_jihad_why_young_middle-class_afghans_join_the_islamic_state.pdf, accessed 20 July 2020 Osman, B., With an Active Cell in Kabul, ISKP Tries to Bring sectarianism to the Afghan War, AAN (Afghanistan Analysts Network), 19 October 2016, https://www.afghanistan- analysts.org/en/reports/war-and-peace/with-an-active-cell-in-kabul-iskp-tries-to-bring-sectarianism- to-the-afghan-war/, accessed 20 May 2020 Pajhwok, Afghan forces arrest ISIS leader for South and Far East Asia, 2 senior ISIS leaders, 11 May 2020, https://www.khaama.com/afghan-forces-arrest-isis-leader-for-south-and-far-east-asia-2- senior-isis-leaders-07803/, accessed 20 July 2020 Pajhwok, Daesh claims deadly attack on Mazari memorial, 7 March 2020, https://www.pajhwok.com/en/subscription-required?redirect_from=567133, accessed 20 July 2020 Pajhwok, Religious scholar gun down in Farah, 10 April 2020, https://www.pajhwok.com/en/subscription-required?redirect_from=569744, accessed 20 July 2020 Pajhwok, Religious scholar shot dead in Kabul, 21 March 2020, https://baztab.news/article/1297555, accessed 20 July 2020 Reporterly, Six Family Members Shot Killed by Taliban in Faryab, 19 January 2020, http://reporterly.net/live/newsfeed/sunday-january-19/six-family-members-shot-killed-by-taliban- in-faryab/, accessed 18 May 2020 Reuters, Afghan government, Taliban agree to Doha as venue for first peace talks, 15 June 2020, https://www.thestar.com.my/news/world/2020/06/15/afghan-government-taliban-agree-to-doha- as-venue-for-first-peace-talks, accessed 20 July 2020 Reuters, Afghanistan says Al Qaeda leader killed in September wedding party clash, 9 October 2019, https://www.reuters.com/article/us-afghanistan-alqaeda/afghanistan-says-al-qaeda-leader-killed-in- september-wedding-party-clash-idUSKBN1WO15Q, accessed 7 May 2020 Reuters, Afghans Condemn Killing of Prominent Cleric in Mosque Blast, 4 June 2020, https://gandhara.rferl.org/a/afghans-condemn-killing-of-prominent-cleric-in-mosque- blast/30651928.html, accessed 20 July 2020 Reuters, Afghans say Taliban behind bloodshed, reject U.S. blame of Islamic State, 15 May 2020, https://uk.reuters.com/article/uk-afghanistan-attacks/afghans-say-taliban-behind-bloodshed-reject- us-blame-of-islamic-state-idUKKBN22R1NZ, accessed 20 July 2020

50 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

Reuters, Taliban blast near Afghan intelligence base kills seven, injures 40, 18 May 2020, https://www.reuters.com/article/us-afghanistan-taliban-attacks/taliban-blast-near-afghan- intelligence-base-kills-seven-injures-40-idUSKBN22U18S, accessed 20 July 2020 Reuters, Taliban Militants Kill Afghan Regional Police Chief in Latest Attack, 8 May 2020, https://gandhara.rferl.org/a/taliban-blow-up-police-chief-in-latest-afghanistan- attack/30601091.html, accessed 20 July 2020 Reuters, Three judges killed at the Taliban checkpoint in Afghanistan, official say, 7 November 2019, https://www.reuters.com/article/us-afghanistan-judges/three-judges-killed-at-taliban-checkpoint-in- afghanistan-officials-say-idUSKBN1XH1Q5, accessed 20 July 2020 Reuters, U.S. Forces conduct airstrikes on Taliban in Afghanistan, 5 June 2020, https://www.reuters.com/article/us-usa-afghanistan-taliban-idUSKBN23C27W, accessed 20 July 2020 RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty) and LWJ (Long War Journal), The Taliban, The Government, And Islamic State: Who Controls What In Afghanistan, 31 May 2020, https://www.rferl.org/a/taliban- government-islamic-state-who-controls-what-in-afghanistan-/30644646.html, accessed 20 July 2020 RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty)/Gandhara, Afghan Forces Capture Key Figures from Islamic State’s South Asia Branch, 12 May 2020, https://gandhara.rferl.org/a/afghan-forces-capture-key- figures-from-islamic-state-s-south-asia-branch/30607182.html, accessed 18 June 2020 RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty)/Gandhara, Afghan Human Rights Body Staff Killed in Kabul Bomb Attack, 27 June 2020, https://gandhara.rferl.org/a/two-members-of-aghan-human-rights- body-killed-in-kabul-bomb-attack/30693781.html, accessed 20 July 2020 RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty)/Gandhara, Afghan Mosque Attacks Kill 13 Worshippers Breaking Fast, 20 May 2020, https://gandhara.rferl.org/a/afghan-mosque-attacks-kill-13- worshippers-breaking-fast/30622106.html, accessed 18 June 2020 RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty)/Gandhara, Afghan Spy Agency Says ‘IS-Haqqani’ Cell Busted in Kabul, 6 May 2020, https://gandhara.rferl.org/a/afghan-spy-agency-says-is-haqqani-cell- busted-in-kabul/30597488.html, accessed 18 May 2020 RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty), At Least 17 Killed in Attacks Across Afghanistan, 13 June 2020, https://www.rferl.org/a/at-least-17-killed-in-attacks-across-afghanistan/30668915.html, accessed 18 June 2020 RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty), Iranian Links: New Taliban Splinter Group Emerges That Opposes U.S. Deal, 9 June 2020, https://www.rferl.org/a/afghanistan-taliban-splinter-group-peace- deal-iranian-links/30661777.html, accessed 18 June 2020 RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty),Taliban Constitution offers glimpse into militant group’s vision for Afghanistan, 27 April 2020, RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty)/Gandhara, RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty), Taliban Kills Five Bank Employees in Western Afghan Province, 10 April 2020, https://gandhara.rferl.org/a/taliban-kills-five-bank-employees-in-western- afghan-province/30545565.html, accessed 12 June 2020 RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty), Taliban militant kills regional police chief in a latest attack, 8 May 2020, https://www.rferl.org/a/taliban-militants-kill-afghan-regional-police-chief-in-latest- attack/30601246.html, accessed 12 June 2020 RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty), Taliban Officials Deny Report That Top Leader Died From Coronavirus, 2 June 2020, https://www.rferl.org/a/taliban-officials-deny-report-that-top-leader-died- from-coronavirus/30648768.html, accessed 18 June 2020 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 51

RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty)/Gandhara, Taliban Truck Bomb Kills At Least Five In Eastern Afghanistan, 14 May 2020, https://gandhara.rferl.org/a/taliban-truck-bomb-kills-at-least- five-in-eastern-afghanistan/30611571.html, accessed 18 June 2020 RFE/RL (Radio Free Europe/Radio Liberty)/Gandhara, UN Monitors: Taliban Maintains ‘Close’’ Ties With Al-Qaeda Despite U.S. Peace Deal, 2 June 2020, https://gandhara.rferl.org/a/taliban-al-qaeda- retain-ties-despite-u-s--taliban-deal-u-n-monitors-find/30647847.html, accessed 18 June 2020 Roggio, B., Analysis: Taliban again denies presence of foreign fighters in Afghanistan, LWJ (Long War Journal), 8 June 2020, https://www.longwarjournal.org/archives/2020/06/analysis-taliban-again- denies-presence-of-foreign-fighters-in-afghanistan.php, accessed 18 June 2020 Roggio, B., Analysis: Taliban is caught in a lie by denying Al Aqda’s presence in Afghanistan, LWJ (Long War Journal), 17 June 2020, https://www.longwarjournal.org/archives/2020/06/analysis-taliban-is- caught-in-a-lie-by-denying-al-qaedas-presence-in-afghanistan.php, accessed 20 June 2020 Roggio, B., Taliban denounces ‘ deviant beliefs,’ including ‘satanic western and disbelieving ideologies’, LWJ (Long War Journal), 10 June 2020, https://www.longwarjournal.org/archives/2020/06/taliban-denounces-deviant-beliefs-including- satanic-western-and-disbelieving-ideologies.php, accessed 18 June 2020 Roggio, B., Taliban falsely claims Al Qaeda doesn’t exist in Afghanistan, LWJ (Long War Journal), 16 June 2020, https://www.longwarjournal.org/archives/2020/06/taliban-falsely-claims-al-qaeda- doesnt-exist-in-afghanistan, accessed 18 June 2020 Roggio, B., Taliban ramps up attacks after ending unilateral ceasefire, LWJ (Long War Journal), 16 June 2020, https://www.longwarjournal.org/archives/2020/06/taliban-ramps-up-attacks-after- ending-unilateral-ceasefire.php, accessed 18 June 2020 Roggio, B., Taliban religious decree calls for its emir to rule ‘Islamic government’ in Afghanistan, LWJ (Long War Journal), 8 March 2020, https://www.longwarjournal.org/archives/2020/03/taliban- religious-decree-calls-for-its-emir-to-rule-islamic-government-in-afghanistan.php, accessed 18 June 2020 RULAC (The Rule of Law in Armed Conflict Project), About RULAC, Last updated 5 March 2019, http://www.rulac.org/about, accessed 18 June 2020 RULAC (The Rule of Law in Armed Conflict Project), Non-international armed conflicts in Afghanistan, Last updated 30 April 2019, http://www.rulac.org/browse/conflicts/non-international-armed- conflicts-in-afghanistan#collapse1accord, accessed 18 June 2020 Ruttig, T., From Doha to Peace? Obstacles rising in the way of intra-Afghan talks, AAN (Afghanistan Analysts Network) 3 March 2020, https://www.afghanistan-analysts.org/en/reports/war-and- peace/from-doha-to-peace-obstacles-rising-in-the-way-of-intra-afghan-talks/, accessed 18 June 2020 Salaam Times, Herat religious scholars stand behind Afghan forces amid partial truce, 25 February 2020, https://afghanistan.asia-news.com/en_GB/articles/cnmi_st/features/2020/02/25/feature-01, accessed 18 June 2020 Salaam Times, Rescued Afghan soldiers speak of appalling torture, brutality in Taliban prison, 31 January 2020, https://afghanistan.asia- news.com/en_GB/articles/cnmi_st/features/2020/01/31/feature-01, accessed 18 May 2020 Salaam Times, Taliban brutally take centre stage with couple’s execution in Ghor, 28 April 2020, https://afghanistan.asia-news.com/en_GB/articles/cnmi_st/features/2020/04/28/feature-02, accessed 18 June 2020 Salaam Times, Taliban murder pregnant woman, unborn child in Sar-e-Pul, 25 March 2019, https://afghanistan.asia-news.com/en_GB/articles/cnmi_st/features/2019/03/25/feature-02, accessed 18 June 2020

52 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

SIGAR, Quarterly Report to the United States Congress, 30 April 2020, https://www.sigar.mil/pdf/quarterlyreports/2020-04-30qr.pdf, accessed 18 June 2020 SIGAR, Quarterly report to the United States Congress, 30 January 2020, https://www.sigar.mil/pdf/quarterlyreports/2020-01-30qr.pdf, accessed 18 June 2020 Stars and Stripes, Airstrike in western Afghanistan kills leader of Taliban splinter group, may have killed civilians, 9 January 2020, https://www.stripes.com/news/airstrike-in-western-afghanistan-kills- leader-of-taliban-splinter-group-may-have-killed-civilians-1.614105, accessed 20 July 2020 Stars and Stripes, ISIS in Afghanistan was ‘obliterated’ but fighters who escaped could stage resurgence, 10 February 2020, https://www.stripes.com/news/middle-east/isis-in-afghanistan-was- obliterated-but-fighters-who-escaped-could-stage-resurgence-1.618220, accessed 20 July 2020 Stuff, Second Afghan interpreter left “to die” in Afghanistan, 1 March 2020, https://www.stuff.co.nz/national/politics/119789057/second-afghan-interpreter-left-to-die-in- afghanistan, accessed 20 July 2020 SWN, Daesh regrouping and recruiting in Helmand, 25 August 2019, https://swn.af/english/Article.aspx?a=49680, accessed 18 May 2020 Telegraph (The), Taliban’s founder’s son appointed military chief of insurgents, 7 May 2020, https://www.telegraph.co.uk/news/2020/05/07/taliban-founders-son-appointed-military-chief- insurgents/, accessed 20 July 2020 Informal translation: ‘Two members] بازداشت دو عضو حرکت اسالیم ازبکستان در تخار ,(TKG (The Killid Group of the Islamic Movement of Uzbekistan arrested in Takhar’], 12 April 2020, https://tkg.af/news/afghanistan- news/north/%D8%A8%D8%A7%D8%B2%D8%AF%D8%A7%D8%B4%D8%AA-%D8%AF%D9%88- %D8%B9%D8%B6%D9%88-%D8%AD%D8%B1%DA%A9%D8%AA- %D8%A7%D8%B3%D9%84%D8%A7%D9%85%DB%8C- %D8%A7%D8%B2%D8%A8%DA%A9%D8%B3%D8%AA%D8%A7%D9%86-%D8%AF%D8%B1/, accessed 20 July 2020 Tolonews, Nangarhar Funeral Bombing Death Toll Rises to 32, 13 May 2020, https://tolonews.com/afghanistan/nangarhar-funeral-bombing-death-toll-rises-32, accessed 20 July 2020 Tolonews, “Key” Daesh leaders arrested in Kabul: NDS, 11 May 2020, https://tolonews.com/afghanistan/key-daesh-leaders-arrested-kabul-nds, accessed 20 July 2020 Tolonews, 171 Govt Forces Killed in a Week in Taliban Attacks: Officials, 14 June, 2020, https://tolonews.com/afghanistan/171-govt-forces-killed-week-taliban-attacks-officials, accessed 20 July 2020 Tolonews, Afghan forces raid Daesh hideout north of Kabul, 6 May 2019, https://tolonews.com/afghanistan/afghan-forces-raid-daesh-hideout-north-kabul, accessed 18 May 2020 Tolonews, Al Qaeda, Jaish-Mohammad aligned with Taliban in the East: officials, 11 May 2020, https://tolonews.com/afghanistan/al-qaeda-jaish-e-mohammad-align-taliban-east-officials, accessed 20 July 2020 Tolonews, Female officer calls for increased women’s presence in ANSF, 5 March 2020, https://tolonews.com/afghanistan/female-officer-calls-increased-women%E2%80%99s-presence- ansf, accessed 20 July 2020 Tolonews, Four judges killed in an ambush in Logar: Police, 7 November 2019, https://tolonews.com/afghanistan/four-judges-killed-ambush-logar-police, accessed 18 May 2020 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 53

Tolonews, Several killed in Taliban attack in Ghor: Officials, 8 June 2019, https://tolonews.com/afghanistan/several-killed-taliban-attack-ghor-officials, accessed 4 May 2020 Tolonews, Well-known religious scholar killed in Kabul explosion, 24 May 2019, https://tolonews.com/afghanistan/well-known-religious-scholar-killed-kabul%C2%A0explosion, accessed 6 June 2020 TSG (Sunday Guardian Live), Taliban, Haqqani, LeT, Jaish plan to target high profile Kabul entities, 24 May 2020, https://www.sundayguardianlive.com/news/taliban-haqqani-let-jaish-plan-target-high- profile-kabul-entities, accessed 20 July 2020 UN Security Council, Letter to the Chair of the Security Council Committee - concerning Islamic State in Iraq and the Levant (Da’esh), Al-Qaida and associated individuals, groups, undertakings and entities, S/2020/53, 20 January 2020, https://undocs.org/pdf?symbol=en/S/2020/53, accessed 4 May 2020 UNAMA (UN Assistance Mission in Afghanistan), Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict, Midyear report: 1 January – 30 June 2020, 27 July 2020, https://unama.unmissions.org/sites/default/files/unama_poc_midyear_report_2020_-_27_july-.pdf, accessed 27 July 2020 UNAMA (UN Assistance Mission in Afghanistan), Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict – First Quarter Report: 1 January – 31 March 2020, 27 April 2020, https://unama.unmissions.org/sites/default/files/unama_protection_of_civilians_in_armed_conflict _-_2020_first_quarter_report_english_0.pdf, accessed 7 May 2020 UNAMA (UN Assistance Mission in Afghanistan), Afghanistan Protection of Civilians in Armed Conflict 2019, 22 February 2020, https://www.ohchr.org/Documents/Countries/AF/ProtectionCiviliansAnnualReport2019.pdf, accessed 8 May 2020 UNAMA (UN Assistance Mission in Afghanistan), Rising Civilian Casualty Numbers Highlight Urgent Need to Halt Fighting and Re-focus on Peace Negotiations, 19 May 2020, https://unama.unmissions.org/rising-civilian-casualty-numbers-highlight-urgent-need-halt-fighting- and-re-focus-peace-negotiations, accessed 18 June 2020 UNAMA (UN Assistance Mission in Afghanistan), United Nations Condemns Attack Targeting Civilians at Commemoration Event, 6 March 2020, https://unama.unmissions.org/united-nations-condemns- attack-targeting-civilians-kabul-commemoration-event, accessed 4 May 2020 UNSC (UN Security Council), Haqqani Network, N.d., https://www.un.org/securitycouncil/sanctions/1988/materials/summaries/entity/haqqani-network, accessed 4 May 2020, accessed 18 June 2020 UNSC (UN Security Council), Eleventh report of the Analytical Support and Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2501 (2019) concerning the Taliban, S/2020/415, 27 May 2020, https://www.undocs.org/S/2020/415, accessed 20 July 2020 UNSC (UN Security Council), United Nations Security Council Consolidated List – Generated on: 18 July 2020, 18 July 2020, https://scsanctions.un.org/fop/fop?xml=htdocs/resources/xml/en/consolidated.xml&xslt=htdocs/res ources/xsl/en/consolidated.xsl, accessed 20 July 2020 US (United States), CRS (Congressional Research Service), Afghanistan: Background and U.S. Policy: In Brief, 1 May 2020, https://fas.org/sgp/crs/row/R45122.pdf, accessed 27 May 2020 USDOD (United States Department of Defense), Enhancing Security and Stability in Afghanistan, December 2019, 23 January 2020, https://media.defense.gov/2020/Jan/23/2002238296/-1/- 1/1/1225-REPORT-DECEMBER-2019.PDF, accessed 27 May 2020

54 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

USDOS (United States Department of State), 2019 Trafficking in Persons Report: Afghanistan, 19 June 2019, https://www.state.gov/reports/2019-trafficking-in-persons-report-2/afghanistan/, accessed 27 May 2020 USDOS (United States Department of State), Country Reports on Human Rights Practices for 2019 - Afghanistan, March 2020, https://www.state.gov/wp-content/uploads/2020/03/AFGHANISTAN- 2019-HUMAN-RIGHTS-REPORT.pdf, accessed 27 May 2020 USIP (United States Institute for Peace), Insurgent Bureaucracy: How the Taliban Makes Policy, Peaceworks No. 153, November 2019, https://www.usip.org/sites/default/files/2019-11/pw_153- insurgent_bureaucracy_how_the_taliban_makes_policy.pdf, accessed 4 May 2020 USIP (United States Institute for Peace), Service Delivery in Taliban-Influenced Areas of Afghanistan, Special Reports No. 465, 30 April 2020, https://www.usip.org/sites/default/files/2020-04/20200430- sr_465-_service_delivery_in_taliban_influenced_areas_of_afghanistan-sr.pdf, accessed 27 May 2020 VOA (Voice of America), Save Afghan Sikhs And Hindus From Genocide, Activists Urge, 19 April 2020, available at: https://gandhara.rferl.org/a/save-afghan-sikhs-and-hindus-from-genocide-activists- urge/30564231.html, accessed 27 May 2020 VOA (Voice of America), Afghan Funeral Bombing, Hospital Raid Kill Dozens, 12 May 2020, https://www.voanews.com/south-central-asia/afghan-funeral-bombing-hospital-raid-kill-dozens, accessed 27 May 2020 VOA (Voice of America), Islamic State Plotted Afghan Hospital Raid, US Says, 15 May 2020, https://www.voanews.com/extremism-watch/islamic-state-plotted-afghan-hospital-raid-us-says, accessed 8 June 2020 VOA (Voice of America), Taliban Defends Its Chief As ‘Legal’ Ruler of Afghanistan, 7 March 2020, https://gandhara.rferl.org/a/taliban-defends-its-chief-as-legal-ruler-of-afghanistan/30474914.html, accessed 6 May 2020 Voice of Jihad [English], Police chief along [with] his deputy, 4 more killed, 8 May 2020, http://alemarahenglish.com/?p=34773, accessed 27 May 2020 Voice of Jihad, 6 killed and wounded in Kandahar bombings, 4 April 2018, https://alemarahenglish.com/?p=27321, accessed 18 May 2020 Voice of Jihad, Daesh militants face major defeat in Kunar as entire province rescued from its evil, 14 March 2020, http://alemarahenglish.com/?p=33556, accessed 25 May 2020 ,Informal translation: ‘Questions and answers’], 26 March 2020] پوښتنې او ځوابونه ,Voice of Jihad http://www.alemarahvideo.org/wp-content/uploads/2020/03/Mujahid-Sahib-kitab.pdf, accessed 27 May 2020 Informal translation: ‘A quick look at the 2019] د 2019 مېالدي کال مهمو پېښو ته ځغلنده کتنه ,Voice of Jihad important incidents’], 31 December 2019, http://shahamat1.com/?p=159031, accessed 26 May 2020 ,[’Informal translation: ‘A quick look at last year’s victories] د ت ې کال فتوحاتو ته ځغلنده کتنه ,Voice of Jihad 31 December 2019, http://shahamat1.com/?p=159102, accessed 26 May 2020

Informal translation: ‘Enemy’s savage] د دښمن وح يش ځواکونه باید وپ ېنو او هدف ي ی وګرځوو ,Voice of Jihad troops must be identified and targeted’], 9 August 2018, http://shahamat1.com/?p=127952, accessed 27 May 2020 Voice of Jihad, Remarks by spokesman of Islamic Emirate concerning civilian casualty report by UNAMA, 27 July 2020, http://alemarahenglish.net/?p=36045, accessed 27 July 2020 Voice of Jihad, Reaction of spokesman of Islamic Emirate concerning civilian casualty report by UNAMA, 27 April 2020, http://alemarahenglish.net/?p=34563, accessed 27 July 2020 AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 55

Voice of Jihad, First Quarterly (January, February, March) Civilian Casualty Report for 2020, 3 May 2020, http://alemarahenglish.net/?p=34685, accessed 27 July 2020 Voice of Jihad, Why are war crimes ignored?, 5 July 2020, http://alemarahenglish.net/?p=35713, accessed 27 July 2020 Voice of Jihad, Daesh crawls back into the hole it came from!!, 21 November 2019, http://alemarahenglish.net/?p=31088, accessed 27 July 2020 Voice of Jihad, Daesh militias face major defeat in Kunar as entire province rescued from its evil, 14 March 2020, http://alemarahenglish.net/?p=33556, accessed 27 July 2020 Informal translation: ‘Outreach, Guidance and] د دعوت ارشاد، جلب چذب کمیسیون ,Voice of Jihad recruitment commission’], n.d., https://shahamat1.com/?cat=378, accessed 21 May 2020 Informal translation: ‘Complaints and] د سمع شکایاتو او ملکي تلفاتو د مخنیوي کمېسیون ,Voice of Jihad preventing civilian casualties commission’], n.d., http://shahamat1.com/?p=159149, accessed 18 May 2020 Informal translation: ‘A brief] د مرکزي داراالفتاء ،فق يه مجالسو اوتخصصاتو کمېسیون ته لنډه کتنه ,Voice of Jihad look at the central institution of verdicts, council of jurisprudence and specialities (on Sharia) commission’], 17 February 2020, http://shahamat1.com/?p=163814, accessed 18 June 2020 ,Informal translation: ‘Code of conduct’], n.d., http://www.mujali.net/?p=225] الیحه ,Voice of Jihad accessed 18 May 2020 Xinhua, 24 including 4 policemen killed in fresh clashes in Afghanistan, 11 June 2020, http://www.xinhuanet.com/english/2020-06/11/c_139132093.htm, accessed 20 June 2020 Xinhua, District police chief killed in Taliban attack in E. Afghanistan, 11 June 2020, http://www.xinhuanet.com/english/2020-06/11/c_139131631.htm, accessed 18 June 2020 Xinhua, Militants kill judge in E. Afghanistan, 18 February 2020, http://www.xinhuanet.com/english/2020-02/18/c_138795071.htm, accessed 8 May 2020 Xinhua, Two female officers killed in S. Afghanistan, 28 August 2019, http://www.xinhuanet.com/english/2019-08/28/c_138344944.htm, accessed 4 May 2020 ZORA, Female Afghan soldiers face a battle on all fronts, 2 October 2019, https://zora.medium.com/female-afghan-soldiers-face-a-battle-on-all-fronts-ac78722326a1, accessed 6 May 2020

56 — AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND

Anhang II: Aufgabenstellung

Anti-Government Elements (regierungsfeindliche Elemente) - Überblick - Das Abkommen von Doha und jüngste Entwicklungen

Die Taliban - Struktur und Führung - Stärke, Präsenz, territoriale Kontrolle, Kapazität - Zielsetzungen und Angriffsziele - Rekrutierung, auch von Kindern - Menschenrechtsverletzungen - Gezielt angegriffene Personen o Angehörige der afghanischen Sicherheitskräfte und regierungstreuer Milizen o Frauen in den ANSF o Familienmitglieder von Angehörigen der ANSF o Regierungsbeamte und Personen, die mutmaßlich die Regierung unterstützen (u. a. Beamte, mutmaßliche Spione oder Sympathisanten der Regierung) o Personen, die für ausländische Streitkräfte arbeiten (z. B. Dolmetscher) o Bestimmte religiöse Führer

Der Islamische Staat in der Provinz Khorasan (ISKP) - Struktur und Führung - Stärke, Präsenz, territoriale Kontrolle, Kapazität - Fähigkeit zur Durchführung von Anschlägen - Zielsetzungen und Angriffsziele - Rekrutierung, auch von Kindern - Menschenrechtsverletzungen - Gezielt angegriffene Personen o Hazara-Schiiten o Sikhs o Andere Gegner, beispielsweise als Ungläubige betrachtete Personen

Sonstige AGE

o Haqqani-Netzwerk o Al-Qaida o Ausländische AGE

AFGHANISTAN: REGIERUNGSFEINDLICHE ELEMENTE − EASO INFORMATIONSBERICHT ÜBER DAS HERKUNFTSLAND — 57

doi: 10.2847/81954