Bürgerprogramm 2016-2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Landkreis Harburg 21. Flächennutzungsplanänderung
Gemeinde Neu Wulmstorf Landkreis Harburg 21. Flächennutzungsplanänderung Begründung April 2019 Escherweg 1 Telefon 0441 97174 -0 26121 Oldenburg Telefax 0441 97174 -73 NWP Planungsgesellschaft mbH Postfach 3867 E-Mail [email protected] Gesellschaft für räumliche 26028 Oldenburg Internet www.nwp-ol.de Planung und Forschung NWP Gemeinde Neu Wulmstorf – 21. Flächennutzungsplanänderung 1 Gemeinde Dötlingen: Standortkonzept Windenergienutzung TEIL I der Begründung: Ziele, Zwecke, Inhalte und wesentliche Auswirkungen der Planung 1. Anlass und Ziele der Planung .................................................................................................... 5 2. Planungsrahmenbedingungen ................................................................................................... 9 2.1 Rechtsgrundlagen ................................................................................................................. 9 2.2 Geltungsbereich und Beschreibung der Änderungsbereiche ............................................... 9 2.3 Landesraumordnung und regionale Raumordnung ............................................................ 11 3. Inhalte und Ergebnisse des Standortkonzeptes Windenergie ............................................. 16 3.1 Tabuzonen Raum- und Siedlungsstruktur (Karten 1a und 1b) ........................................... 17 3.2 Tabuzonen Infrastruktur (Karte 2) ....................................................................................... 25 3.3 Tabuzonen Natur und Landschaft (Karte 3) ....................................................................... -
TVV Neu Wulmstorf Von 1920 E.V. Vereinsnachrichten
Vereinsnachrichten Nr. 1 Frühjahr 2015 46. Jahrgang Aus dem Inhalt: Einladung zur Jahreshauptversammlung Neuer Zumba Workshop Fußball 1.Herren: Neuer Trainer gefunden Ju-Jutsu: Selbstverteidigung für Frauen TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V. www.tvv-neuwulmstorf.de [email protected] 100 95 75 25 5 0 Anzeige_vorOrt_2015_134x95mm Freitag, 21. November 2014 12:42:22 Autohaus Czychy | service Herzlich Willkommen im Autohaus Czychy! Ihr Volkswagen ist ein Stück Zuhause – und mit unseren Services steht Ihnen stets ein kompetenter Partner zur Seite. Wir garantieren Ihnen beste Qualität, langjährige Kompetenz und ständige Mobilität. Ihre ausgesprochene Zufriedenheit – das ist es, was wir wollen! Testen sie unsere Servicekompetenz rund um die Marken Volkswagen, Audi und Skoda. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Czychy-Team Nutzfahrzeuge Service Autohaus Czychy | Hauptstraße 27 | 21629 Neu Wulmstorf | (040) 700 16 20 www.autohaus-czychy.de | www.facebook.com/autohausczychy Tennisjugend Aus dem Inhalt Liebe Leser Jahreshauptversammlung der Vereinsnachrichten 4 Einladung/Tagesordnung Bei dieser Ausgabe waren wieder sehr viele Vereinsmitglieder fleißig und ein sensationeller Umfang von 56 Seiten konnte erreicht werden. Mein Dank geht an alle Beteiligten, die mitge- holfen haben, einen bunten Überblick aus unserem Vereinsleben zu produzieren. Nicht vergessen dürfen wir dabei auf keinen Fall unsere Inserenten, die mit ihrer Anzeige helfen, unsere Druckkos- Sporthallenneubau ten zu finanzieren. Neue Fotos Einigen Vereinsmitgliedern erschien unsere bisherige Grund- 10 schrift etwas zu dünn. Sie hatten vollkommen recht. Ab sofort Sportabzeichen 2014 geht es etwas kräftiger. Falls Sie weitere Anregungen haben, Alle Namen schreiben Sie doch mal einen Leserbrief. Kurz und knapp. Platz 20 zur Veröffentlichung ist immer da. -
NSA/OF/Ports (Aug.).Pages
Niedersachsen/Bremen/Hamburg/Ostfriesland Resources Introduction to Lower Saxony, Bremen & Hamburg Wikipedia states in regard to the regions of this modern German Bundesland: “Lower Saxony has clear regional divisions that manifest themselves both geographically as well as historically and culturally. In the regions that used to be independent, especially the heartlands of the former states of Brunswick, Hanover, Oldenburg and Schaumburg- Lippe, there is a marked local regional awareness. By contrast, the areas surrounding the Hanseatic cities of Bremen and Hamburg are much more oriented towards those centres.” A number of the Map Guides to German Parish Registers will need to be used to find your town if you are studying this region, among them numbers 4 (Oldenburg), 10 (Hessen-Nassau), 27 (Brunswick), 30-32 (Hannover), 39 (Westphalia & Schaumburg- Lippe) Online (a sampling) Niedersächsische Landesarchiv — http://aidaonline.niedersachsen.de Oldenburg emigrants — http://www.auswanderer-oldenburg.de Ahnenforschung.org “Regional Research” — http://forum.genealogy.net Hamburg Gen. Soc. — http://www.genealogy.net/vereine/GGHH/ Osnabrück Genealogical Society (German) — http://www.osfa.de Bremen’s “Mouse” Gen. Soc. (German) — http://www.die-maus-bremen.de/index.php Mailing Lists (for all German regions, plus German-speaking areas in Europe) -- http://list.genealogy.net/mm/listinfo/ Periodicals IGS/German-American Genealogy: “Niedersachsen Research,” by Eliz. Sharp (1990) “Niedersächsische Auswanderer in den U.S.A.” (Spr’98) “Researching Church -
Bus Linie 4914 Fahrpläne & Netzkarten
Bus Linie 4914 Fahrpläne & Netzkarten 4914 Neu Wulmstorf - Neu Wulmstorf- Im Website-Modus Anzeigen Schwiederstorf Alter Postweg Die Bus Linie 4914 (Neu Wulmstorf - Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Alter Postweg) hat 2 Routen (1) Neu Wulmstorf(niederelbe) bahnhof: 06:29 - 23:29 (2) Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Alter Postweg: 00:04 - 22:04 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 4914 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 4914 kommt. Richtung: Neu Wulmstorf(Niederelbe) Bahnhof Bus Linie 4914 Fahrpläne 12 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Neu Wulmstorf(niederelbe) LINIENPLAN ANZEIGEN bahnhof Montag 06:29 - 23:29 Neu Wulmstorf-Schwiederstorf Alter Postweg Dienstag 06:29 - 23:29 Neu Wulmstorf-Schwiederstorf am Soodhof Mittwoch 06:29 - 23:29 Am Soodhof, Germany Donnerstag 06:29 - 23:29 Elstorf Kirche Freitag 06:29 - 23:29 Schwarzenberg 2a, Germany Samstag 06:29 - 23:29 Neu Wulmstorf-Elstorf Fuhrenkamp/Lehmkuhlenweg Sonntag 08:29 - 23:29 Fuhrenkamp 23, Germany Neu Wulmstorf-Elstorf Fuhrenkamp/Fliegenmoor Fliegenmoor 20, Germany Bus Linie 4914 Info Ardestorf am Dorfteich Richtung: Neu Wulmstorf(Niederelbe) Bahnhof Am Dorfteich, Germany Stationen: 12 Fahrtdauer: 23 Min Neu Wulmstorf(Niederelbe) Klaus-Groth-Straße Linien Informationen: Neu Wulmstorf- (Süd) Schwiederstorf Alter Postweg, Neu Wulmstorf- Klaus-Groth-Straße, Germany Schwiederstorf am Soodhof, Elstorf Kirche, Neu Wulmstorf-Elstorf Fuhrenkamp/Lehmkuhlenweg, Neu Wulmstorf(Niederelbe) Wilhelm-Hillermann- Neu Wulmstorf-Elstorf Fuhrenkamp/Fliegenmoor, Weg Ardestorf -
Der Sportplatzbau Geht in Die Zielgerade … Seite 3
Vereinszeitung des TSV-Elstorf Ausgabe Nr. 41 / Juli 2014 Der Sportplatzbau geht in die Zielgerade … Seite 3 Neues vom Fußball, S.11 Hockey: Erfolgreiche Knaben D, S. 32 Unglaubliche Vielfalt beim Turnen, S. 51 www.tsv-elstorf.de TSV-INHALT TSV-INFO Das beste Bauwerk nicht gelingt, wenn Fundament und Statik nicht in Ordnung sind. Diese Erkenntnis und genau hinzuschauen, ist erstes Gebot, auch beim Sportplatzbauen! Liebe Sportkameradinnen, hungstermin nicht mehr liebe Sportkameraden, haltbar waren und wir den liebe Freunde und Förderer im Juli angedachten Termin des TSV Elstorf, aus zwingenden Gründen was uns im TSV Elstorf neben der ersatzlos gestrichen haben. umfangreichen und wichtigen Alltagsar- Die Beweggründe hier- beit zur Zeit am intensivsten beschäftigt, für liegen auf der Hand ist natürlich der Bau unseres Kunstra- und jeder wird uns Recht senplatzes. geben, wenn wir vor allem Alle haben mitbekommen, dass das selbst unser Augenmerk auf kor- gesteckte Zeitfenster für die Fertigstel- rekte und fachgerechte lung und der damit verbundene Einwei- Arbeiten der Sportplatzbauer legen, bevor wir uns dann über eine Einwei- hungsfeier Gedanken machen. So gehen die Arbeiten voran TSV-INHALT Die Grundlage für das Verlegen und die Seite Erstellung des Kunstrasenplatzes sind die Vorwort 3 Erdarbeiten, die von der Firma Weitzel Neue Mitglieder 6 zu erledigen waren. Danach rückte dann die Firma Tell-Bau an, die gemäß Aus- Schlaglichter/ Termine 8 schreibung den Kunstrasen verlegt. Fußball 11 Genau an dieser Schnittstelle hat es Federball 31 Probleme gegeben, weil es berechtigte Hockey 32 Einwände des TSV Elstorf gegeben hat, Was•Wann•Wo 34 als es um die Fertigung und Endabnahme der Erdarbeiten durch die Firma Weitzel Ju-Jutsu 37 ging. -
Der Neue Ruf“
64. Jahrgang 21. September 2013 Nr. … Sie möchten andere darüber informieren? Dafür eignen sich ganz besonders die preisgünstigen Familienanzeigen in „Der Neue Ruf“. Bobeck Medienmanagement GmbH ɼ Tel. (040) 70 10 17-0 ɼ Fax (040) 702 50 14 ɼ [email protected] ɼ www.neuerruf.de Wir erwarten gern Ihren Anruf Die Zeitungeiteitung zumz Wochenende für Wilhelmsburgburburg uundnd VeddelVe oder Ihren Besuch. Wilhelmsburg Wilhelmsburg Wilhelmsburg Wilhelmsburg Der Film- und Kultursommer in den Rialto-Lichtspie- Die „Wilde 13“, Wilhelmsburgs Me- Ex-Basketballnationalspieler MarvinMarvin Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt len neigt sich dem Ende. Aber bis zur Abschieds- trobus, hat Kerstin Schaefer nicht Willoughby möchte die „Hamburgmburg hatte zum Nachbarschaftsfest ins „bunte Haus“ an Revue am 31. Oktober gibt es noch ein pralles mehr losgelassen. Jetzt kommt ihr Towers“ in die 1. Bundesliga fführen.ühren. der Neuenfelder Straße eingeladen, und viele Inte- Programm. Film in die Programmkinos. Heimspielstätte ist in Wilhelmsburg.sburg. ressierte waren der Einladung gefolgt. Lesen Sie auf Seite 2 Lesen Sie auf Seite 4 Lesen Sie auf Seite 122 Lesen Sie auf Seite 12 „Ja, ich möchte mitreden“ Wer steht zur Wahl? Kräuter Bürgerhaus sammelt Anliegen und Themen und Poesie Wir stellen die Wilhelmsburger Kandidaten vor ■ (ten) Wilhelmsburg. In der ■ (ten) Wilhelmsburg. Am Mon- der planen für die Elbinseln“ hatte wunderschönen Wilhelmsburger tag ist das erste Bürgerbeteiligungs- das Bürgerhaus fast 10.000 Elbin- ■ (ten) Wilhelmsburg. Der Neue unterstützt -
TSV-Spiegelausgabe Nr
TSV-SPIEGELAusgabe Nr. 45 / Juli 2016 Bewegung beim TSV Elstorf: Mannschaften steigen auf, eine neue Abteilung entsteht, Wechsel des Vorsitzenden, … Neu und aktuell unsere Homepage: www.tsv-elstorf.de 1 Anzeigenformate / Anzeigenpreise 2 Inhaltverzeichnis – Vorwort Danke Hansi Viel Unterstützung von allen Seiten Ob alt, ob jung Feier und Trauer liegen dicht beieinander Liebe Sportkameradinnen, Hansi hat in 29 liebe Sportkameraden, Jahren als 1. Vor- liebe Freunde und Förderer sitzender gemein- des TSV Elstorf! sam mit seinen Bei meinem ersten Vorwort als 1. Vorsit- jeweiligen Vor- zender des TSV Elstorf ist es mir natürlich standsmitgliedern ein besonderes Bedürfnis, mich bei meinem und Vereinsmit- Vorgänger und jetzigem Ehrenvorsitzenden gliedern den TSV Hans Weber zu bedanken. Elstorf zu dem geformt, was er heute ist. In Inhalt Seite einer rührenden Ingo Rischer, 1. Vorsitzender Vorwort des 1. Vorsitzenden 3 und bewegenden TSV Elstorf-Info 5 Verabschiedung kamen am 24.04.16 ca. TSV Elstorf: Weiterbildung 14 65 Freunde von Hansi aus verschiedenen Aktuelles + Termine 16 Bereichen wie: Familie – Sport – Freund- Fanshop des TSV Elstorf 19 schaft – Politik … An diesem Ehrentag für Sportler Treff TSV Elstorf 21 Hansi wurde vor allem seine Menschlich- Sport in der Schwangerschaft 22 keit, sein Herzblut für den Verein und sein Eltern-Fit 23 Geschick als Teamplayer hervorgehoben. Ich Cardio-Fit 24 möchte dieses gerne noch einmal unter- Rehasport 25 streichen und im Namen aller Vereinsmit- Fußball 27 glieder „DANKE HANSI“ sagen. Was? Wann? Wo? 40 Fußball 42 Viel Unterstützung von allen Seiten: Hockey 48 Ich habe in den ersten Wochen meiner Ju-Jutsu 56 „neuen“ Tätigkeit schnell bemerkt, wie groß Karate ab 35 59 die Unterstützung von den verschiedensten Laufen 61 Seiten für unseren TSV ist. -
Variantenuntersuchung B3 - Ortsumgehung Elstorf Anlage 2 Anzahl Der Etagen Mit Einer Überschreitung Der Werte Der 16
Variantenuntersuchung B3 - Ortsumgehung Elstorf Anlage 2 Anzahl der Etagen mit einer Überschreitung der Werte der 16. BImSchV IGW- Überschreitungen Tag IGW-Überschreitungen Nacht Überschreitung der Schwelle der Gesundheitsgefährdung Summe Summe Verringerung Verringerung Überschrei- Überschrei- Summe Summe potenziell potenziell tungen der tungen der Überschrei- Überschrei- gesundheits- gesundheits- Schwelle der Schwelle der >=70 >=60 tungen IGW tungen IGW gefährdender gefährdender Diff. Diff. Diff. Diff. Diff. Diff. Diff. Diff. Diff. Diff. Gesundheits- Gesundheits- 1-3 dB(A) 4-6 dB(A) 7-9 dB(A) >=10 dB(A) 1-3 dB(A) 4-6 dB(A) 7-9 dB(A) >=10 dB(A) dB(A) dB(A) Tag Nacht Lärmbeslastung Lärmbeslastung Bezug Bezug Bezug Bezug Bezug Bezug Bezug Bezug Bezug Bezug gefährdung gefährdung Tag Nacht Tag Nacht Tag Nacht Bezugsfall 2030 - Ardestorf 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Bezugsfall 2030 - Daerstorf 13 0 0 0 16 0 0 0 0 0 Bezugsfall 2030 - Elstorf 152 88 47 31 149 132 66 110 64 186 Bezugsfall 2030 - Ketzendorf 2 0 0 0 2 0 0 0 0 0 Bezugsfall 2030 - Neu Wulmstorf 22 8 0 0 48 30 12 0 0 0 Bezugsfall 2030 - Ovelgönne 150 91 31 2 144 162 100 62 44 202 Bezugsfall 2030 - Wulmstorf 5 0 0 0 8 0 0 0 0 0 Bezugsfall 2030 - Elstorf-Bachheide 0 0 0 0 7 0 0 0 0 0 642 1048 108 388 0 0 Var. 1.1 - Ardestorf 1 1 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 Var. -
Flächennutzungsplan 18. Änderung Der Gemeinde Neu Wulmstorf Im Bereich Elstorf / Schwiederstorf
BEGRÜNDUNG Flächennutzungsplan 18. Änderung der Gemeinde Neu Wulmstorf im Bereich Elstorf / Schwiederstorf Entwurf 25.04.2019 (Rat) 040 – 44 14 19 Graumannsweg 69 22087 Hamburg www.archi-stadt.de Begründung 18. Änderung des Flächennutzungsplans - Gemeinde Neu Wulmstorf Inhaltsverzeichnis Seite 1 Rechtsgrundlagen und Aufbau ............................................................................................... 3 2 Anlass und Ziele ......................................................................................................................... 4 3 Ziele der Raumordnung ............................................................................................................ 6 4 Rahmenbedingungen und Analyse Elstorf / Schwiederstorf .......................................... 8 4.1 Übergeordnete Planungen der Gemeinde und vorbereitende Planungen ...... 8 4.2 Räumliche Lage und Einbindung in die Region .................................................... 10 4.3 Siedlungsstruktur ........................................................................................................ 10 4.4 Bevölkerungsentwicklung ......................................................................................... 12 4.5 Wohnbauflächenpotenziale und Einwohnerentwicklung .................................. 14 4.6 Gewerbestruktur und –bedarf ................................................................................. 17 4.7 Landwirtschaft ............................................................................................................ -
Hansestadt Buxtehude Die Bürgermeisterin Buxtehude, 04.02.2020
Hansestadt Buxtehude Die Bürgermeisterin Buxtehude, 04.02.2020 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Verfahrensunterlagen zur Durchführung des Raumordnungsverfahrens für die Festlegung einer raumverträglichen Trasse der Ortsum- gehung B 3 Elstorf mit Zubringer A 26 Der Landkreis Harburg (Untere Landesplanungsbehörde) hat in Abstimmung mit dem Landkreis Stade auf Antrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), Geschäftsbereich Lüneburg, das Raumordnungsverfahren (ROV) zur Planung der Ortsumgehung B 3 Elstorf mit Zubringer A 26 gemäß § 10 Abs. 5 des Niedersächsischen Gesetzes über Raum- ordnung (NROG) in Verbindung mit § 15 des Raumordnungsgesetzes (ROG) am 31.01.2020 eingeleitet. Die NLStBV (Geschäftsbereich Lüneburg) plant den Neubau einer Ortsumgehung im Bereich von Elstorf. Ziel dieser Straßenbaumaßnahme ist es, die verkehrliche Belastung der Orte Ovelgönne/Ketzendorf sowie Elstorf/Schwiederstorf zu verringern. Zudem soll eine leistungsfä- hige Verbindung mit einer wichtigen Zubringerfunktion zwischen den Bundesautobahnen A 26 und A 1 geschaffen werden. Das ROV schließt die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der raumbedeutsamen Auswirkungen des Vorhabens auf die in § 2 Abs. 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) genannten Schutzgüter entsprechend dem Planungs- stand ein. Nach § 6 UVPG i.V.m. Anlage 1 zum UVPG besteht für dieses Vorhaben die Ver- pflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Von den Planungen sind die Hansestadt Buxtehude mit den -
Familienwegweiser in Die Hand Nehmen, 27 Andere Gesetzliche Leistungen Bürgermeister Der Ist Es Bereits Die Dritte Auflage
WissensWertes für neu Wulmstorfer familien, KinDer, JugenDliche unD senioren 3. AuflAge VORWORT INHALTSVERZEICHNIS 4 Die Gemeinde Neu Wulmstorf Liebe Leserinnen und Leser, 5 Das Familien- & Kinderservicebüro 6 Das Lokale Bündnis für Familie liebe Familien, 7 Unsere Mitglieder Familienfreundlichkeit hat in der Gemeinde Neu Wulm- 8 Erziehung, Bildung & Betreuung storf einen sehr hohen Stellenwert. Gemeinsam mit vielen 9 Kindertagesstätten Akteuren haben wir uns auf den Weg gemacht und innerhalb 12 Kindertagespflege & Betreuungsmöglichkeiten kurzer Zeit bereits vieles erreicht, was dazu beiträgt, dass Fa- 15 Schulen milien sich in Neu Wulmstorf gut aufgehoben fühlen können. 17 Nachmittagsbetreuung Schulkinder Diese Entwicklung werden wir in den kommenden Jahren fortsetzen. So werden zum Beispiel weitere Krippenplätze 18 Seniorinnen & Senioren entstehen, obwohl wir bereits 2010 das von der Bundesregie- 22 Seniorenheime rung gesetzte Etappenziel, bis 2013 für 35 % der unter Drei- 23 Ambulante Pflegedienste jährigen Krippenplätze zu schaffen, erreicht haben. Anlass dafür sind die Bedarfe, die Sie als Eltern haben. 24 Beratung & Unterstützung 24 Soziale Leistungen (Kinder) Wolf- egbert rosenzweig Wenn Sie diesen Familienwegweiser in die Hand nehmen, 27 Andere gesetzliche Leistungen Bürgermeister der ist es bereits die dritte Auflage. Ein Erfolgsmodell, dessen 29 Beratungsstellen Gemeinde Neu Wulmstorf Idee im Lokalen Bündnis für Familie Neu Wulmstorf geboren 32 Schwangerschaft, Geburt & Familie und Schirmherr des Lokalen wurde. 34 Rat & Vorsorge Bündnisses für Familie 36 Migration / Integration Neu an diesem Wegweiser ist, dass auch Angebote, Hil- 37 Gleichstellung fen und Tipps für Seniorinnen und Senioren aufgenommen 37 Hilfe in Notsituationen / Gewaltopfer wurden. Wie bisher finden Sie einen Überblick über familien- 38 Kinderinsel freundliche Angebote, Angebote für Kinder und Jugendliche. -
Rettungsdienst- Bedarfsplan
Rettungsdienstbedarfsplan 2018 Rettungsdienst- Bedarfsplan für den Rettungsdienstbereich Landkreis Harburg Fortschreibung März 2018 Ordnung- und Zivilschutz, Rettungsdienst Seite 1 Rettungsdienstbedarfsplan 2018 Vorbemerkung: Die aktuelle Grundlage der rettungsdienstlichen Versorgung im Landkreis Harburg, die die bisherige Basis der Kostenverhandlungen für den Rettungsdienst darstellt und ein Vorhaltevolumen von insgesamt 2.197 RTW/KTW- Wochenstunden sowie 168 NEF-Wochenstunden umfasst, ist mit der Fortschreibung der bedarfsgerechten Rettungsmittelvorhaltung in 2018 neu zu fassen. Über die Vorgehensweise und das Ergebnis der Neubemessung ist mit den Kostenträgern das gesetzlich geforderte Benehmen herzustellen. Die Neufassung des Rettungsdienstbedarfsplanes (RD- Bedarfsplan) ist damit die Basis jeder Kalkulation der bedarfsgerechten entgeltrelevanten Kosten und somit der Refinanzierbarkeit der rettungsdienstlichen Leistungserbringung für den Landkreis Harburg. Ordnung- und Zivilschutz, Rettungsdienst Seite 2 Rettungsdienstbedarfsplan 2018 Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkung 2 Abkürzungsverzeichnis/Erläuterungen 4 1 Grundlagen 5 2 Feststellung des Bedarfs an Einrichtungen des Rettungsdienstes 6 2.1 Struktur des Rettungsdienstbereiches 6 2.2 Rettungs- und Feuerwehrleitstelle 8 2.3 Rettungswachen 9 2.4 Fahrzeugsystem 14 2.5 Einsatz- und Dispositionsstrategien 15 2.6 Rettungsmittelvorhaltung 16 2.7 Notarztsystem und –standort 18 2.8 Luftrettung 18 2.9 Desinfektionseinrichtungen 19 2.10 Großschadensereignisse Örtliche Einsatzleitung 19 2.11