4 the Open Water / Pelagic Zone
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Seenjahr 2016
Seenjahr 2016 Kärntner Institut für Seenforschung Seite 1 von 25 Inhalt Trophie-Einstufung ............................................................................................................ 3 Ökologischer Zustand ........................................................................................................ 5 Phytoplankton ................................................................................................................ 5 Allgemein physikalisch-chemische Parameter ................................................................ 7 Makrophyten und Fische ................................................................................................ 8 Untersuchungsumfang ....................................................................................................... 9 Sichttiefe ...........................................................................................................................10 Gesamt-Phosphor-Konzentration ......................................................................................10 Phytoplankton-Biovolumen ...............................................................................................11 Hygiene ............................................................................................................................12 Klima ................................................................................................................................13 Lufttemperatur ...............................................................................................................13 -
In the Villach Region SPRING SUMMER AUTUMN ‘19 CALL +43 664 133 41 46 to BOOK
PARtneR DeR E r lEbnis CARD PARtneR DeR VILLACH E r lEbnis CARD LAKE FAAK Partner der E r lEbnis Card GERLITZENLAKE OSSIACH ALPE WARMBAD-VILLACH NATUREPARK DOBRATSCH CARD.VISITVILLACH.AT in the Villach region SPRING SUMMER AUTUMN ‘19 +43 664 133 41 46 CALL TO BOOK PROGRAMME TIP „Guided Tour of Wernberg Monastery“ can be reached by ship. Once reached the ship station a short walk to the monastery full of nature and FRÜHLINGS FIT beautiful panorama is needed. Before the guided tour it is possible to participate at the holy mass. PROGRAMME (SPRING FITNESS): 29TH APRIL - 30TH JUNE 2019 / Spring in the region around Villach, Lake Faak and Lake Ossiach promises pleasant temperatures and attractive activities for families, casual fitness enthusiasts as well as ambitious cyclists. The diverse sports and culture programme includes hiking, cycling, climbing and guided town tours. Holiday fun for everyone is guaranteed! TIME • DURATION • MEETING POINT: REGISTER (IF REQUIRED) DIRECTLY AT YOUR HOST OR CALL +43 664 1334146 (UNTIL 12 PM ON THE DAY BEFORE) MO Drau-Cycle bus from Lake Faak to Rosental: Comfortable outward FUN and SPA in the KärntenTherme: Adults can enjoy swimming and sauna journey on the bicycle bus and individual return by bicycle or e-bike along the for free (thermal spa closed due to revision: 11. 6.-24. 6. 2018) Drau Cycle Path (map with directions available onboard the bus) • From 5 pm • 2 hrs (each further hour for a surcharge until 9.45 pm) • See timetable on the back of the folder • 6 hrs • Registration necessary • KärntenTherme -
Serie 3 – 2021
Kärntner Badeseen/-teiche Untersuchungsergebnisse Bakteriologie Serie 3 - 2021 Messstelle Probenahme E. Coli [KBE/100 mL] Enterokokken [KBE/100 mL] Ergebnis Afritzer See, Südost 05.07.2021 0 0 mit den RW konform Afritzer See, Südwest 05.07.2021 46 15 mit den RW konform Aichwaldsee, Südwest 13.07.2021 94 0 mit den RW konform Badeteich Sonnencamp, Gösselsdorf 12.07.2021 126 30 mit den GW konform Badeteich Wernig, Gotschuchen 13.07.2021 15 0 mit den RW konform Faaker See, Drobollach 05.07.2021 0 0 mit den RW konform Faaker See, Faak 05.07.2021 76 0 mit den RW konform Faaker See, Südost 13.07.2021 0 15 mit den RW konform Feldsee, Feld am See 05.07.2021 46 0 mit den RW konform Ferlacher Badesee, Reßnig 13.07.2021 94 0 mit den RW konform Flatschacher See, Ost 12.07.2021 15 30 mit den RW konform Flatschacher See, Süd 12.07.2021 15 0 mit den RW konform Forstsee, Fischerhütte 12.07.2021 0 0 mit den RW konform Goggausee, Nordwest 13.07.2021 0 0 mit den RW konform Gösselsdorfer See, Nordwest 12.07.2021 15 0 mit den RW konform Greifenburger Badesee, Nordwest 05.07.2021 0 0 mit den RW konform Hafnersee, Plescherken 12.07.2021 0 0 mit den RW konform Hörzendorfer See, Nord 12.07.2021 15 30 mit den RW konform Keutschacher See, Keutschach 05.07.2021 61 77 mit den RW konform Keutschacher See, Südwest 05.07.2021 61 30 mit den RW konform Klopeiner See, St. -
Der Ossiacher See Kärnten – Österreich
Veröffentlichungen des Kärntner Instituts für Seenforschung Der Ossiacher See Kärnten – Österreich Limnologische Langzeitentwicklung 1964 – 2005 Klagenfurt, Juni 2009 Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Kärntner Institut für Seenforschung (KIS) Natruwissenschaftliches Forschungszentrum Abt. 15 – Umwelt – Uabt. Ökologie und Umweltdaten des Amtes der Kärntner Landesregierung Kirchengasse 43, 9020 Klagenfurt am Wörthersee Gesamtleitung: Dr. Liselotte Schulz Bearbeitung: Mag. Johanna Mildner MMag Andrea Rauter Mag. Georg Santner Mag. Michael Schönhuber Probenahmen, Limnochemische Analysen: Umweltschutzlabor Abt. 15 – Umwelt Amt der Kärntner Landesregierung Layout: MMag. Andrea Rauter Druck und Bindearbeiten Lorenz Reinsperger Johannes Kainbacher Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung ....................................................................................... 5 Summary ....................................................................................................... 7 Einleitung - Allgemeines ............................................................................ 10 Hydrografische Daten ................................................................................ 12 Fischbestand............................................................................................... 15 Krebsvorkommen ....................................................................................... 16 Sanierungsmaßnahmen ............................................................................. 17 Kanalisation 17 Makrophytenschwund: -
Kärnten Vielseitig | Pestra Koroška Carinzia VERSATILE | Carinthia DIVERSE
EDWIN STRANNER CHRISTIAN LEHNER KÄRNTEN VIELSEITIG | Pestra KORoška CARINZIA VERSATILE | CARINTHIA DIVERSE Edwin Stranner (Fotos | Fotografije | Foto | Images) Christian Lehner (Texte | Besedila | Testi | Texts) Kärnten vielseitig Pestra Koroška Carinzia versatile Carinthia diverse Titelbild | Slika na naslovni strani | Illustrazione di copertina | Cover picture: Pörtschach am Wörthersee | Poreče ob Vrbskem jezeru | Pörtschach am Wörthersee | Pörtschach am Wörthersee Dom zu Gurk | Bazilika v Krki | Duomo di Gurk | Gurk Cathedral Übersetzungen | Prevodi | Traduzioni | Translations: Schweickhardt Das Übersetzungsbüro, Klagenfurt/Celovec Lektorat | Urednik | Redazione | Editing: Susanne Gudowius-Zechner Grafik, Layout & Satz | Grafična priprava in prelom | Grafica, layout & impaginazione | Graphics, layout & typesetting: typedesign Grimschitz, Klagenfurt/Celovec Druck | Tisk | Stampa | Printing: BUCH THEISS GmbH, St. Stefan i. Lavanttal © Verlag Johannes Heyn, Klagenfurt/Celovec 2020 ISBN 978-3-7084-0638-1 Printed in Austria Inhalt | Kazalo | Contenuto | Content 6 Einleitung | Uvod | Introduzione | Introduction 9 Oberkärnten | Zgornja Koroška | Alta Carinzia | Upper Carinthia 64 Mittelkärnten | Srednja Koroška | Carinzia centrale | Central Carinthia 114 Zentralraum Kärnten | Osrednja Koroška | Area centrale della Carinzia | Carinthian central region 174 Unterkärnten | Spodnja Koroška | Bassa Carinzia | Lower Carinthia 228 Die Autoren | Avtorja | Gli autori | The authors Zentralraum Kärnten Osrednja Koroška Area centrale della Carinzia Carinthian -
Alle Routen Auf
Regeln fürs Trailbiken Grünsee Grünsee Gruft g r e R b a 2232 1. Basiskönnen! Ein fahrtechnisches Können und Grundkondition sind essentiell für ein d k B95 b c a Zgartenalm c o sicheres Fahren. Wichtig beim Bremsen einen Finger zu verwenden, die Bremskraft richtig Alle Routenh auf: www.nockbike.at N h Plattnock c a zu verteilen und die Grundposition anzupassen. b lm 2. Schutzausrüstung tragen! Helm, Protektoren an Rücken, Ellbogen und Beinen sowie 2316 Hofa A10 h Handschuhe. c ba ld 3. Das verwendete Bike! Muss den Streckenbedingungen angepasst und gewartet sein. a p h ä r e n p a r W i o s k W in Großer B k Geeignet ist ein Freeride- oder Downhill-Bike. Tipp: Schutzausrüstung und Bikes kann L N lb an a d c Speikkofel f o h h r man in Verleihstationen ausleihen oder erwerben. aß ch c b a c a a hb Pfannnock b ch ac k n 4. Nur beschilderte Strecken! Befahren und Fahrverbote beachten. Nicht als „Bikestrecke“ fl e o g K b g e Trebesing rr gekennzeichnete Wege dürfen nicht befahren werden. nock/bike Karte beachten. 2254 e u a r S 5. Auf Sicht fahren und auf andere Biker Rücksicht nehmen! Geschwindigkeit und Fahr B99 Ra g c he weise entsprechend dem eigenen Können, dem Gelände, den Witterungsverhältnissen nb Kleiner Speikkofel ac e h Klomnock Speikkofelhütte und der „Verkehrsdichte“ anzupassen. Saureggen 2109 6. Von hinten kommende Mountainbiker! Müssen ihre Fahrspur stets so wählen, dass sie 2331 vorausfahrende, langsamere Biker nicht gefährden. L10 Rosennock Mallnock 7. -
Magische Momente
Magische Momente IN KÄRNTENS AUSGEZEICHNETER NATUR 2018 Sonnenaufgangswanderung am Falkert � � � � � � � 34 Inhalt Bad Kleinkirchheim Magische Momente Wie viel Natur steckt in dir? � � � � � � � � � � � � � � � � � � 36 in Kärntens ausgezeichneter Natur � � � � � � � � � � � � �4 Energiegeladen zu Gipfel und See � � � � � � � � � � � � 38 Magische Genussmomente in Kärnten � � � � � � � � � �6 Kärntens ausgezeichnete Schutzgebiete � � � � � � � �8 Der Millstätter See. Das Juwel in Kärnten. Übersicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 14 Buchtenwandern am Millstätter See � � � � � � � � � � 40 Natur Aktiv Gastgeber � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 15 Genussbiken zum Egelsee � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 42 Natur Aktiv Guides � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 16 Mein 1. Fang - die Tradition des Netzfischens � � 44 Wochenprogramm � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 17 Villach – Faaker See – Ossiacher See Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten Kanutour in die Schütt � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 46 Gletschertrekking am Pasterzengletscher � � � � � 18 Katschberg Romantische Kanutour auf der Oberen Drau � � 20 Fischgenuss im Pöllatal � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 48 Rotwildbeobachtung im Seebachtal � � � � � � � � � � 22 Mit Schwung durch das Pöllatal � � � � � � � � � � � � � � 50 Nassfeld – Pressegger See|Lesachtal Mittelkärnten Schatzsuche im versteinerten Wald � � � � � � � � � � � 24 Erwachen im Hörfeld-Moor� � � � � � � � -
(Rechtlich Nicht Verbindlich) 01.07.2021 Gemeinde KG Ka
Kärnten unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz 01.07.2021 (rechtlich nicht verbindlich) Gemeinde KG Katalogtitel Adresse GSTK-Nr. Denkmalschutzstatus Afritz am See 75401 Afritz Mesnerhaus Dorfstraße 26, 9542 Afritz am See (Afritz) 362 Denkmalschutz per Verordnung Afritz am See 75401 Afritz Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus und Friedhof Dorfstraße 15, 9542 Afritz am See (Afritz) .67, 375/4 Denkmalschutz per Verordnung Denkmalschutz per Bescheid Afritz am See 75401 Afritz Ehem. Pflegerhaus der Grafen Porcia Gassen 1 9542 Afritz am See 727 (Unterschutzstellung §3) Kalvarienweg 12, 9542 Afritz am See (Berg ob Afritz am See 75404 Berg ob Afritz Kalvarienbergkapelle Afritz) (gegenüber) .74 Denkmalschutz per Verordnung Denkmalschutz per Bescheid Albeck 72301 Albeck Schloss Neualbeck Neualbeck 1 9571 Albeck .2 (Feststellungsbescheid §2 positiv) Albeck 72301 Albeck Burgruine Alt-Albeck Sirnitz 9571 Albeck 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 738, 739 Denkmalschutz per Verordnung Albeck 72313 Großreichenau Kath. Filialkirche hl. Ruprecht Sankt Ruprecht 9571 Albeck .72 Denkmalschutz per Verordnung Albeck 72335 Sirnitz Pfarrhof Sirnitz 21, 9571 Albeck (Sirnitz) .20/1 Denkmalschutz per Verordnung Anlage Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus und Albeck 72335 Sirnitz Kirchhof mit Karner und Kriegerdenkmal Sirnitz 9571 Sirnitz .1, .252 Denkmalschutz per Verordnung Albeck 72329 St. Leonhard Kapelle hl. Leonhard Benesirnitz 9571 St. Leonhard .65 Denkmalschutz per Verordnung Albeck 72329 St. Leonhard Kath. Filialkirche hl. Leonhard im Bade Benesirnitz 9571 St. Leonhard .64 Denkmalschutz per Verordnung Albeck 72329 St. Leonhard Evang. Pfarrkirche A.B. Benesirnitz 9571 St. Leonhard .16/1 Denkmalschutz per Verordnung Denkmalschutz per Bescheid Althofen 74001 Althofen Burg, ehem. Fronfeste Burgstraße 12, 9330 Althofen .20 (Unterschutzstellung §3) Denkmalschutz per Bescheid Althofen 74001 Althofen Wohnhaus Burgstraße 3, 9330 Althofen .35 (Unterschutzstellung §3) Denkmalschutz per Bescheid Althofen 74001 Althofen Wohnhaus, ehem. -
Anlage Kärntner Straßengesetz 2017
1 von 44 Anlage Kärntner Straßengesetz 2017 – K-StrG 2017 INHALTSVERZEICHNIS I. Teil Allgemeine Bestimmungen § 1 Anwendungsbereich § 2 Öffentlichkeit der Straßen § 3 Einteilung öffentlichen Straßen (Straßengruppen und deren Reihung) § 4 Einreihungsverordnungen § 5 Bestandteile öffentlicher Straßen § 6 Auflassung der öffentlichen Straßen II. Teil Herstellung und Erhaltung 1. Abschnitt Allgemeines § 7 Begriffsbestimmungen § 8 Straßenerhaltungspflicht § 9 Umfang der Straßenerhaltungspflicht § 10 Schutz der Nachbarn § 11 Verpflichtungen hinsichtlich der Nebenstraßen § 12 Erleichterung und Förderung des Durchzugsverkehrs § 13 Bewilligung von Straßenherstellungen § 14 Straßen im Gefährdungsbereich von Seveso-Betrieben 2. Abschnitt Landesstraßen § 15 Feststellung des derzeitigen Standes § 16 Kostentragung – Landesstraßen und überregionale Radverkehrswege 3. Abschnitt Bezirksstraßen § 17 Verfahren der Erklärung und zur Festsetzung des Kostenaufwands § 18 Kostentragung – Bezirksstraßen 4. Abschnitt Eisenbahnzufahrtsstraßen § 19 Verfahren der Entscheidung über die Herstellung und Erhaltung sowie zur Festsetzung des Kostenaufwands § 20 Kostentragung – Eisenbahnzufahrtsstraßen 5. Abschnitt Gemeindestraßen § 21 Erklärung und Auflassung § 22 Kostentragung – Gemeindestraßen § 23 Straßenbeitrag 6. Abschnitt Verbindungsstraßen § 24 Verfahren der Erklärung, Herstellung, Erhaltung und Auflassung § 25 Kostentragung – Verbindungsstraßen 7. Abschnitt Landes- und Bezirksstraßen in Ortsgebieten § 26 Straßenbaulast in Ortsgebieten § 27 Mehrarbeiten und Erhaltungsarbeiten -
Campingflyer-2019
Familien-Camping an den Kärntner Badeseen! Idyllisch, abwechslungsreich und familienfreundlich… Willkommen am Hafnersee Welcome to Hafnersee Camping Kulinarik Aktivitäten Romantisch, verträumt und ruhig. So zeigt sich das idyllische Keutschacher 4-Seental im Süden Kärntens. Der FAMILY-CAMPING HAFNERSEE Plescherken 5, 9074 Keutschach am See, liegt eingebettet in einer 1000m² großen Grünland- Österreich schaft mit Seen und Wäldern. Der Hafnersee mit seinem schönen, naturbelassenen Ufer liegt Ihnen zu Füßen. Moderne Annehmlichkeiten für Ihren Campingurlaub stehen bereit. Nutzen Sie nach Lust und Laune die Vorzüge des Sonnenhotels Hafnersee und genießen Sie einen unkomplizierten Urlaub nach Ihrem Geschmack! Romantic, dreamy and quiet. This is how the idyllic Keutschacher 4-Seental in South Carinthia appears. The FAMILY-CAMPING HAFNERSEE is embedded in a 1,000 sq. metre green area with lakes and forests. Lake Hafnersee, with its beautiful natural banks, is right at your feet. Modern amenities are ready for your camping vacation. Take advantage of the amenities of the Sonnenhotel Hafnersee at your leisure and enjoy an uncomplicated vacation just how you like it. Restaurant & Strandbuffet restaurant and beach buffet 2 | Aktiv sein, entspannen oder verschnaufen. Wonach immer Ihnen zumute ist, am Family-Cam- ping Hafnersee und in seiner Umgebung finden Sie das passende Angebot. Radeln oder wandern Sie durch die idyllische Naturlandschaft des Keutscha- cher 4-Seen-Tals! Machen Sie Ihr Spiel! Egal ob beim fröhlichen Minigolf- oder Kegelturnier, auf einem der nahe gelegenen Tennisplätze oder beim Eintauchen in das Nachtleben der pulsierenden Wörtherseeregi- on – die Casinostadt Velden liegt nur knapp 7 km vom Sonnenhotel und Family-Camping entfernt. Einen entspannenden Abend verbringen Sie an der Hotelbar, in der Saunalandschaft mit Whirlpool oder bei einer Massage. -
Bericht NR (Gescanntes Original) 1 Von 48
864 der Beilagen XVII. GP - Ausschussbericht NR (gescanntes Original) 1 von 48 864 der Beilagen zu den Stenographi~chen Protokollen des Nationalrates XVII. GP Bericht des Verkehrsausschusses über die Regierungsvorlage (705 der Beila zahlreichen Staustufen angepaßt; jene Teile der gen): Bundesgesetz über die Binnenschiffahrt Donaualtarme, die für die gewerbsmäßige Schiff (Schiffahrtsgesetz 1990) fahrt ohne Bedeutung sind, sollen nicht mehr unter den Begriff der Wasserstraße fallen. Durch den gegenständlichen Gesetzentwurf soll eine neue rechtliche Grundlage für die Zulassung Teil C (Schiffahrtsanlagen) baut weitgehend auf und Führung von Fahrzeugen sowie für die Schu der Systematik des geltenden Schiffahrtsanlagenge lung von Schiffsführern geschaffen werden, durch setzes auf. Zur besseren Übersicht werden Bestim welche die auf Grund des Schiffahrtspolizeigeset mungen teils zusammengefaßt, teils anders geord zes 1927 bzw. des Binnenschiffahrtsverwaltungsge net, wie die Überprüfung von Schiffahrtsanlagen setzes erlassenen, 1978 auf Gesetzesstufe gestell oder deren Errichtung und Benützung. Die bisheri ten Verordnungen (Nummernzwangverordnung, gen Detailbestimmungen hinsichtlich der Hafen Schiffspatentverordnung, Schiffsführerverordnung entgelte sollen in einer Durchführungsverordnung und Schiffsführerschulenverordnung) abgelöst wer aufgenommen werden, womit die schnellere Anpas den sollen. Gleichzeitig werden die schiffahrtspoli sung an die wirtschaftlichen Gegebenheiten ermög• zeilichen, die schiffahrtsanlagenrechtlichen und -
CARINTHIAN LAKE LOOP: SPORTIVE OR E-BIKE CYCLING TOUR Past a Varied Landscape to the Most Beautiful Lakes Page 1 of 4
Bicycle holiday CARINTHIAN LAKE LOOP: SPORTIVE OR E-BIKE CYCLING TOUR Past a varied landscape to the most beautiful lakes Page 1 of 4 Kärnten Werbung / Edward Gröger DESCRIPTION AUSTRIA The Carinthian Lake Loop is a 375 km long cycle tour to the most beau- tiful lakes of Carinthia. Past blue and turquoise lakes, accompanied by a hilly and mountainous landscape, the route fascinates with a varied Lake landscape. The Mediterranean influence in the south of Austria makes Millstätter cycling a pleasure from April to October. The original tour is a cycle See Lake Millstatt tour for sporty, more ambitious and experienced cyclists, cyclists with Weißen- Lake see Ossiacher a couple of slopes to overcome and partially leading several kilometers See Lake along paved roads with some traffic. The cycle tour takes you from Klagenfurt Klopeiner Villach See Villach, the cycling capital of Carinthia, to Lake Millstätter See, Lake Lake Wörthersee Weißensee, Lake Pressegger See, Lake Faaker See and via the Keutscha- Lake cher Seental Valley with 4 lakes to the provincial capital of Klagenfurt Presegger Lake Rosegg/ See Faaker Mühlbach and to Lake Klopeiner See. See ITALY CHARACTERISTICS OF THE ROUTE SLOVENIA This tour leads mostly on well laid out bicycle routes, often directly along the lakesides. In some sections the route leads along federal roads without a cycle path. In addition, there is a long slope on the route to Lake Weißensee to overcome (transfer optional). The rest of the route is mainly flat, sometimes slightly hilly. The route is ideal for E-bikes. self-guided tour bicycle holiday DIFFICULTY: medium DURATION: 8 days / 7 nights DISTANCE: approx.