Magazin der SPÖ Nr. 4/2020

Inhalt:

Rückblick und Ausblick 2

Positives in schweren Zeiten 3

Es gibt noch viele Aufgaben 4

Bunte Blätter und viele ... 5

Auch wenn`s derzeit nur ... 6

Viel Neues in der SJ 7

Kinderfreunde 8

In eigener Sache 9

Gut und günstig 10

Abfallabfuhr 2021 11

SPÖ Bezirks-u. Landesinfo 12-19

Einen Engel für Dich 20 Rückblick und Ausblick Bezirkskonferenz wir hoffen, dass Sie gesund sind und bleiben. Wir blic- Kompromisslos ken aber positiv in die Zukunft und hoffen auf baldige, auf der Seite der positive Entwicklungen. Menschen! Auch für 2021 haben wir den bereits traditionellen Die Bezirkskonfe- „Katsdorfer Kalender“ der SPÖ Katsdorf gestaltet und renz der SPÖ Be- hoffen, dass Ihnen die Fotoauswahl genauso gut ge- zirk fand am fällt wie uns. Seit vielen Jahren bemühen wir uns einen Elfriede 22. Oktober unter interessanten und vor allem informativen Kalender zu Kneißl besonderen Be- gestalten, welcher sämtliche Veranstaltungstermine Parteivorsitzende dingungen und aller Vereine und die Abfalltermine beinhaltet. strengen Covid- Die Vereine haben wieder eine Vielzahl an Veranstal- 19-Maßnahmen im Donausaal Mauthausen statt. Die tungen geplant und wir hoffen, dass die Veranstaltun- erste Wahl bei dieser Konferenz war jene des Bezirks- gen 2021 stattfinden können und diese von der Bevöl- vorsitzenden. Zu fast 100% wurde Bgm. Erich Wahl aus kerung zahlreich besucht werden. St. Georgen an der Gusen wieder zum Bezirksvorsit- Herzlich bedanken wir uns auch bei allen Firmen, die zenden gewählt. uns mit ihrer Werbeeinschaltung unterstützen. Auch wurden die Kandidaten des Bezirk Perg für die Aufgrund der momentanen Corona Situation ist es kommende Landtagswahl gewählt. Hinter dem Spit- uns heuer leider nicht möglich, die Kalender persön- zenkandidaten Erich Wahl kandidieren Tanja Reiter aus lich zu den Haushalten zu bringen. Daher würden wir , Sigi Steiner aus Mitterkirchen, uns sehr freuen, wenn Sie mit der Überweisung eines Viktoria Frühwirth aus Perg, Alexander Leutgeb aus Druckkostenbeitrages auf eines unserer Konten (sie- , Bgm.in Hilde Prandner aus Luften- he Deckblatt Kalender) einen Anteil am Gelingen des berg und Karl Weilig aus . „Katsdorfer Kalenders“ beitragen. Die Bezirkskonferenz hat auch einstimmig beschlos- sen, sich für die Errichtung eines Frauenhauses im Un- Ich wünsche allen Katsdorferinnen und teren Mühlviertel stark zu machen. Die SPÖ fordern Katsdorfern trotz der besonderen Umstände seit Jahrzehnten, dass dieser weiße Fleck in Oberöster- reich endlich durch die Errichtung eines Frauenhauses eine fröhliche Adventzeit, ein schönes und geschlossen wird. gesegnetes Weihnachtsfest und vor allem viel

Parteiausflug / Bezirkswandertag Gesundheit und Glück für 2021 und ein Da es aufgrund der Bestimmungen heuer sehr schwie- hoffentlich wieder “normales“ Jahr! rig war Führungen buchen zu können und die Mas- kenpflicht ein gemütliches Reisen im Zug auch sehr eingeschränkt hätte, haben wir uns entschlossen, den Bezirkswandertag mit unserem Parteiausflug zu Ihre Elfriede Kneißl, Parteivorsitzende verbinden. Die SPÖ Schwertberg feiert heuer ihr 130jähriges Bestehen und organisierte da- her den Bezirkswandertag. Am Sonntag, den 11. Oktober marschierte unsere Gruppe durch das schöne Mühlviertel. Start und Ziel war die Aiser-Bühne. Gratulation an die SPÖ Schwert- berg für die ausgezeichnete Organisation und dass alle die Covid-19-Regeln und Schutzmaß- nahmen beachtet und eingehalten haben. Ein traurigen Anlass, aber eine aufrichtige Pflicht: Kalender 2021 Unser langjähriges Mitglied Karl Hinterdorfer und auch Das Jahr 2020 wird vielen von uns in Erinnerung seine Gattin Hannelore sind leider verstorben. bleiben. Die Corona-Pandemie hat für sehr viele Danke Karl, dass du fast 70 Jahre unserer Menschen leider negative Auswirkungen und Gesinnungsgemeinschaft treu warst!

2 Positives in schweren Zeiten! Auch in den aktuell sehr schweren Zeiten und den Einschränkungen die wir alle erleben, wird in den Gemeindegremien fleißig gearbeitet und es gab auch einige wichtige personelle Änderungen. Wolfgang Greil wurde mit der Mehrheit des Gemein- er und sein Team desrates zum neuen Bürgermeister gewählt. sehr professionell Lieber Ernst ich möchte mich bei Dir für Deinen jah- arbeitet. Daher relangen Einsatz für Katsdorf sehr herzlich bedanken. haben auch alle Stefan Du hast unseren Ort während Deiner Führung sicher Fraktionen die Binder sehr geprägt. Auch wenn wir nicht immer einer Mei- Unterstützung Fraktionsobmann nung waren, hat es mich trotzdem gefreut, dass wir am zugesagt und die Ende oft einen Konsens finden konnten. Ich wünsche Vergabe erfolgte Dir alles Gute für Deinen wohlverdienten Ruhestand einstimmig. und freue mich schon auf die nächsten anregenden In der für die Gastronomie extrem schwierigen Zei- Gespräche mit Dir. ten sollten wir möglichst alle dem Konzept des neuen Wirtes eine Chance geben und das Angebot, natürlich Wolfgang Greil gratuliere ich zur Wahl als Bürgermei- auch von allen anderen Gastronomie Unternehmen, ster. Er hat eine sehr große Aufgabe in so schwierigen annehmen, sobald es Corona wieder zulässt. Zeiten für Katsdorf übernommen. Wir hatten schon ein paar gemeinsame Sitzungen, die er als neuer Bürger- Lieber Eugen somit wünsche Ich Dir alles Gute für Dein meister geleitet hat und ich möchte mich für die wert- neues Projekt und ich freue mich jetzt schon auf eine schätzende Art, die den anderen Fraktionen entgegen- baldige tolle Eröffnung. gebracht wird, bedanken. Alle Fraktionen arbeiten für das Wohl der Gemeinde und haben den Auftrag, alle Ansichten bzw. Interessen zu vertreten. Wichtig für mich ist, dass wir nicht über persönliche Befindlichkei- ten diskutieren, sondern über politische und strategi- sche Punkte zum Wohle der Gemeinde.

Es freut mich sehr, dass die Gerechtigkeit gesiegt hat und unser aktueller Union Wirt Eugen Huemer der neue Pächter der Gastronomie und des Hofladens „im Ihnen allen wünsche ich frohe Weihnachten, einen gu- Hof“ wird. ten Rutsch und nur das Beste für 2021. Herr Huemer hat sich mit einem sensationellen Konzept als Betreiber beworben und wer Ihn kennt weiß, dass Stefan Binder, Fraktionsobmann

3 Es gibt noch viele Aufgaben! Abfallabfuhr: Wasserzähler: Neu ist, das die Es wird empfohlen monat- Restmüllton- lich den Wasserzählerstand zu nen (Rot-Grün) kontrollieren. Sollten sie Ab- im neuen Jahr weichungen beim Wasserver- Mittwoch und brauch feststellen, bitte sofort Donnerstag ent- die Ursache der Abweichung Martin leert werden. klären lassen. Bei Fragen kön- Undesser (Ausgenommen nen Sie mich gerne Anrufen. Tel: Gemeindevorstand Feiertage). Die 0664/5288340. Bei einem Was- erste Restmüll- sermehrverbrauch, welcher erst abfuhr 2021 findet am Donnerstag, 7. und Freitag, bei der jährlichen Wasserzähler- 8. Jänner statt. Die Christbaumabholung wird ebenfalls ablesung festgestellt wird und z.B. auf ein undichtes am 7. Jänner durchgeführt. Weitere Termine finden Sie Sicherheitsventil beim Boiler oder einem Rohrbruch auf Seite 11 unseres Magazins, im SPÖ Kalender 2021 in der Gartenleitung etc. zurückzuführen ist, besteht und in den Gemeindenachrichten. kein Anspruch auf Nachlass bei der Wasser- oder Straßenbeleuchtung: Kanalgebühr. Dieser Mehrverbrauch liegt im Verant- Nach vielen Beratun- wortungsbereich des Objekteigentümers. Wir ersu- gen und Besprechun- chen Sie deshalb, ihre(n) Wasserzählerstand laufend gen haben wir einen zu kontrollieren. Teil unserer alten Be- ALLGEMEIN GESAGT: leuchtungskörper auf Es gibt noch viele Aufgaben in unserer Gemeinde. Led-Lampen gewech- „Etwas SCHÖN- REDEN“ bringt nichts, wenn die Wirk- selt, z.B. Eichwiesel, lichkeit anders aussieht. Gemeinsam die Probleme Zierlus, Gartenstr., lösen ist unser Vorschlag. Gehsteige, Gehwege, Stra- Gusenstr., einen Teil ßenbau, Straßenbeleuchtungund vieles mehr, werden Linzerstraße usw.. Teil- nicht von einer Partei oder Person beschlossen son- weise wurden auch Ka- dern vom Gemeindevorstand oder vom Gemeinderat. belfehler im Erdreich Ich hoffe zukünftig auf eine gute Zusammenarbeit mit festgestellt und repa- dem neuen Bürgermeister - zum Wohle der gesamten riert. Die Kirchenbe- Bevölkerung. leuchtung mit je 500 GEMEINSAM FÜR UNSERE GEMEINDEBÜRGERINNEN. Watt (zwei Scheinwerfer) wird, sobald die Leuchtmittel ICH WÜNSCHE EUCH ALLEN EINEN BESINNLICHEN defekt sind, durch Ledleuchten mit je 50 Watt ersetzt. ADVENT, SCHÖNE FEIERTAGE UND EINEN GUTEN Der Anfang ist geschafft, viele weitere Reparaturen RUTSCH und Erneuerungen sind in nächster Zeit zu erledigen. Obmann für Umwelt und Lebensraum

4 Bunte Blätter und viele Vorschriften! Nachdem uns die Corona-Pandemie wieder fest im Griff hat, ist es sehr schwer für viele ihr Leben wie früher zu gestalten. Vorsichtsmaßnahmen die unklar sind, Reiseeinschränkungen und Ausgangssperren führen zu Zuständen, wie sie in Österreich in Friedenszeiten noch nie bestanden haben. Beinahe tägliche Pressekonferenzen bringen keine Klatschen kann Klarheiten, sondern tragen noch mehr zur Verwirrung ich keine Miete Gabriele bei. Kindergärten und Schulen offen oder doch ge- bezahlen“, scheint Saumer schlossen? Welche Geschäfte und Unternehmen blei- die Regierung Frauenvorsitzende ben geöffnet? Gastronomie und Beherbergungsunter- nicht zu küm- nehmen offen oder geschlossen? mern. Wie lange Die Regierung hatte den ganzen Sommer Zeit, sich sollen grad Frauen diese Situation noch ausbaden, über eine eventuelle Verschlimmerung der Situation weil die Regierung im Chaos dahinwurschtelt und sich Gedanken zu machen. Es wurde NICHTS geplant, keine selber lobt für … ????. Vorsichtsmaßnahmen, keine Aufstockung der Intensiv- Bitte liebe Katsdorferinnen und Katsdorfer, halten sie betten in Krankenhäusern, … . mehr denn je die Vorsichtsmaßnahmen ein und tragen Als „Feuer am Dach“ war, wurde (wieder einmal) fast sie den Mund-Nasen-Schutz. Waschen sie sich gründ- alles auf die „Eigenverantwortung“ eines jeden Bürgers lich die Hände und halten sie mindestens 1,5 Meter abgeschoben. Abstand zum Nächsten. Desinfizieren sie ihre Hände, Viele arbeitende Österreicher müssen wieder von Zu- wenn sie einkaufen gehen (oder tragen sie Handschu- hause aus arbeiten - Home-Office wie im Frühjahr be- he die sie nach dem Einkauf in den Mülleimer schmei- reits. Ihren Beruf auf die Reihe kriegen, Kinder, Hausar- ßen) und desinfizieren sie auch Ihren Einkaufswagen beit, einkaufen, kochen, usw. ….. die meisten zusätzli- gründlich. Vermeiden sie große Ansammlungen und chen Belastungen treffen wieder Frauen. verzichten sie auf Umarmungen und Händeschütteln. Die im Verkauf beschäftigten Frauen und Männer war- SCHAUEN SIE AUF SICH UND SCHAUEN ten zum größten Teil noch immer auf Ihren „Corona- SIE DADURCH AUCH AUF ANDERE! Tausender“, der von der Regierung versprochen wurde. Die Katsdorfer SPÖ Frauen wünschen ALLEN Katsdor- Einige Firmen haben für ihre MitarbeiterInnen unter- ferinnen und Katsdorfern eine besinnliche, ruhige Ad- schiedlich hohe „Prämien“ von sich aus ausgezahlt. Wo ventzeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch bleibt das Geld von der Regierung? ins Neue Jahr 2021. Genauso wie viele (Klein-)Unternehmer noch immer auf ihre beantragten Corona-Entschädigungen warten! Gabi Saumer, Hofstatt 26, 4223 Katsdorf Eine Aussage, die man von den Betroffenen hört „Vom Tel: 0699/11 32 88 09 Mail: [email protected]

Der gute Tipp: Rost auf Chrom: Wenn Sie das nächste Mal Ihre Chromoberflächen reinigen müssen, zerknüllen Sie Alufolie zu einer Kugel und schrubben Sie damit die Fläche. Sie werden in kürzester Zeit den Erfolg sehen.

5 Es tut sich immer was im Pensionistenverband – auch wenn`s derzeit nur sehr eingeschränkt geht Nach der Som- „5 fingers“, dazu gab es viele interessante Informatio- merpause und nen zum Rückzug der Gletscher. nach den damali- Leider müssen wir die gen Covid-19-Be- nächsten geplanten stimmungen des Veranstaltungen ab- Pensionistenver- sagen: bandes machten Am Freitag, 13. No- Erwin wir am 15. Sep- vember hätte die Edlinger tember einen schon zur Tradition Pensionistenvorsitzender Halbtagesausflug gewordene OG. Abschlusswanderung mit anschlie- zum Bärenwald in ßendem Ripperlessen stattgefunden. Besonders leid Arbesbach, 22 Mit- tut mir als Obmann die Absage unserer Weihnachts- glieder nahmen feier, wobei ich hoffe, dass es für alle zu Hause schö- daran teil. Nach ne Weihnachtsfeiertage mit den Familienmitgliedern der Mittagspause geben wird. Aber auch unseren Bunten Nachmittag beim Kirchenwirt (Tanz) im Jänner 2021 müssen wir Corona bedingt ab- in Altmelon be- sagen. Wir haben es uns nicht leicht gemacht, aber am suchten wir das wichtigsten war für unsere Entscheidung immer die Bärenschutzzentrum in Arbesbach, wo ehemalige Zir- Gesundheit aller Mitglieder. kusbären und Käfigbären ihren Lebensabend verbrin- Allen Leserinnen und Lesern des SPÖ Magazins sowie gen dürfen. den Mitgliedern des Pensionistenverbandes Katsdorf Am Dienstag, 6. Oktober veranstaltete die OG zum er- wünsche ich schöne Weihnachtsfeiertage, Gesundheit sten Mal einen Kino-Nachmittag für PensionistenInnen und ein gutes, erfolgreiches Jahr 2021. im Gemeindekino, alle Ortsgruppen im Bezirk wurden Euer Obmann eingeladen. 42 Personen sahen sich diese lustige Komödie „Enkel für Anfänger“ an. Am Ende der Vorstel- BITTE lung hieß es, wir freuen uns auf´s nächste Jahr, wenn es wieder einen VORMERKEN Kino-Nachmittag in Katsdorf gibt. Sprechstundentermine für Sozialfragen u. Beim Themenausflug (Klimawandel) des PV OÖ. am kurzfristige Terminänderungen werden wie Montag, 19. Oktober nahmen Mitglieder unser OG. teil. immer im Schaukasten ausgehängt. Grandiose Aussicht gab es auf der Aussichtsplattform

Aloisia Kepplinger Friedrich Hofstetter Hannelore und Karl Hinterdorfer Wir trauern um

6 Viel Neues!

In der SJ hat sich in den letzten Wochen Einiges getan. pen St. Georgen/ Sarah Wurm hat ihr Amt als Ortsgruppenvorsitzende zu- Gusen, Perg, Kats- rückgelegt. Zu diesem Anlass wurde - Corona-konform in dorf, Mauthausen, einem Online-Meeting - ich als neue Vorsitzende gewählt. sowie die neuge- Ich war bereits seit der Gründung der Ortsgruppe Katsdorf gründete Orts- aktiv bei der SJ tätig und es freut mich sehr, den Vorsitz gruppe Luftenberg übernehmen zu dürfen. Für mich war es keine Option, die haben sich zusam- Ortsgruppe aufzulösen. Denn gerade in Gemeinden wie mengeschlossen, Lena Katsdorf ist es wichtig, jungen Menschen ihre politische und eine Bezirk- Wagner Stimme zu geben! sorganisation auf SJ Vorsitzende Nicht nur die Beine gestellt. auf Kom- Laura Seiler wurde, so wie der Rest des Vorstandes, bei munalebe- einer Online-Bezirksgründung einstimmig gewählt. Im ne gibt es Anschluss an die Gründung durfte einem spannenden Neuigkei- Vortrag von Georg Hubmann vom Jahoda-Bauer-Institut, ten: zum brisanten Thema Jugendarbeitslosigkeit mit anschlie- Seit 17. ßender Diskussionsrunde gelauscht werden. November Alle weiteren Infos zur SJ Bezirk Perg findest Du auf Face- gibt es of- book oder auf Instagram @sj_bezirkperg oder per Mail fiziell wie- [email protected] der eine SJ Bezirksor- ganisation Perg. Die Ortsgrup- Werde aktiv und melde dich!

7 Dieses Jahr war anders ! Auch wir, das Team der Kinderfreunde Kats- dorf, sind anders! Wir sind immer gut gelaunt, können viel lachen und sind optimistisch, dass wir im kommenden Jahr wieder vie- le Gruppenstunden machen dürfen. Wenn wir zurückblicken, konnten wir doch einige Events, bevor uns das Corona alles zugesperrt hatte, durchführen.

Aus jetziger Sicht werden wir heuer kei- nen Glücksbringer Verkauf anbieten, dafür sind wir im nächsten Jahr wieder für euch da!

Wir wünschen euch, dass ihr und eure Fami- lie, Verwandten und Freunde GESUND bleibt und ein friedvolles Weihnachtsfest verbrin- gen könnt.

Kontaktadresse: Doris Dattinger, Hofstatt 8, 4223 Katsdorf 0699 195 208 62 - [email protected]

8 Kalender 2021 Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr der „Katsdorf-Kalender“ der SPÖ Katsdorf ein kleines Highlight in ihrem Jahresablauf ist und dass sie viel Freude damit haben werden. In den nächsten Tagen wird er wie gewohnt bei ihnen zu Haus eintreffen.

Über einen Druck-Unkostenbeitrag freuen wir uns natürlich und bedanken uns bereits jetzt sehr herzlich.

An dieser Stelle bedanke wir uns aufrichtig bei Allen, die uns immer wieder Fo- tos für den Kalender zur Verfügung stellen. Elfriede Kneißl, Parteivorsitzende „Ohne“ gäbe es die „Hand aufs Herz“ nicht Auf 64 Seiten haben wir im vergangenen Jahr aus Bund, Land und vor allem aus unserer Gemeinde die Katsdor- ferinnen und Katsdorfer informiert. Neben zahlreichen Stunden an Arbeit bedarf es aber auch finanzieller Mittel, um unser Magazin herstellen zu können. Wir sagen allen Unternehmen, die bereit waren im vergangenen Jahr in unserer Zeitung und/oder in unserem „Katsdorfer Kalender“ zu inserieren, ein aufrichtiges DANKE und hoffen auch auf die Unterstützung im nächsten Jahr. Die Katsdorfer Bevölkerung ersuchen wir, bei ihren Einkäufen die Unternehmen in unserem Gemeindegebiet zu kontaktieren. Im Speziellen laden wir natürlich alle ein, jene Firmen, die in unseren Medien inserieren, zu beauftragen.

Geburten 2020 Todesfälle 2020 Aufgrund der Datenschutzbestimmungen ist Den Angehörigen, der im heurigen Jahr verstorbe- zur Veröffentlichung von Personenstandsdaten nen Katsdorferinnen und Katsdorfer, sprechen wir die Zustimmung erforderlich. Wir haben aus auf diesem Wege unser aufrichtiges Beileid aus. diesem Grund von den persönlichen Gratula- tionen Abstand genommen. Wir gratulieren jedoch an dieser Stelle allen El- tern sehr herzlich zum Nachwuchs.

9 GUT UND GÜNSTIG SHOPPEN FÜR ALLE IM VOLKSHILFE SHOP SCHWERTBERG

Volkshilfe ReVital Shop, Öffnungszeiten: Aisttalstraße 16, Montag bis Freitag 4311 Schwertberg 9 – 17 Uhr

Jetzt auch online shoppen unter: www.volkshilfe-shops.at

10 Abfall-Abfuhrtermine 2021

Ein guter Start ins Leben. Mit dem Wättchen-EnergieSparbuch.

Sammeln Sie bereits jetzt ein Energieguthaben für Ihren Nachwuchs*! Jährlich zum Geburtstag Ihres Kindes schreibe ich Ihnen 100 Wättchen (= 100 kWh) auf das Wättchen-EnergieSparbuch gut – nach 18 Jahren entspricht dies dem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch einer Wohnung! Zudem gibt’s ein Startguthaben von 200 Wättchen sowie tolle Überraschungsgeschenke. Mehr Informationen unter www.linzag.at/waettchen. * Zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung darf Ihr Kind maximal ein Jahr alt sein.

11 SPRECHTAGSÜBERSICHT Bezirk Perg

Alle Angebote finden im SPÖ Bezirksbüro, Herrenstraße 20/9, 4320 Perg statt. Eine telefonische Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich: 05/7726 - 2500. Terminvereinbarungen außerhalb der fixierten Tage sind auch möglich.

BV Bgm. Ing. Erich Wahl, MBA Abg.z. NR Sabine Schatz Termine vereinbaren gerne die Mitarbeite- Einen Termin vereinbaren gerne die rinnen des SPÖ Bezirksbüros oder direkt bei Mitarbeiterinnen des SPÖ Bezirksbüros. Erich Wahl: 0699/17773031 oder per E-Mail: [email protected].

Wohnungsfragen Lohnsteuersprechtag Rat und Hilfe in allen Wohnungsfragen Sprech- Tipps zum Lohnsteuerausgleich und der Arbeit- tag der Mietervereinigung mit Mag.a Nicole nehmerveranlagung gibt Lohnsteuerexperte Hager-Wildenrotter, PMM am Do., 18. März und Leopold Pichlbauer, am Do., 28. Jän., 25. Feb., 17. Juni 2021 jeweils von 13 bis 15 Uhr. 4. und 25. März sowie 8. Apr. 2021 jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr.

Unternehmen Sozialservice Hilfe und Beratung in betrieblichen Angelegen- Auskunft, Beratung, Intervention in Sozialange- heiten für Unternehmen insbesondere Ein-Per- legenheiten, Hilfe bei der Suche nach Lösun- sonen-UnternehmerInnen und Kleinbetrieben gen durch ExpertInnen. Sprechtag mit Sozial- mit Manfred Zaunbauer am Mo., 1. Feb., 8. expertin Hildegard Straussberger am Di., 12. März, 12. Apr., 10. Mai und 14. Juni 2021 jeweils Jän., 9. Feb., 9. März, 20. Apr., 4. Mai und 8. Juni von 9:30 bis 11 Uhr. 2021 jeweils von 9 bis 10:30 Uhr.

LAbg. Michael Lindner und NR-Abg. Sabine Schatz „Das Untere Mühlviertel braucht dringend ein Frauenhaus!“

SPÖ Bezirksorganisationen Perg und Freistadt machen gemeinsam für ein Frauenhaus Druck

Im Vorfeld des Internationalen Tages zur Beseiti- 5. Frau in Österreich ist zumindest einmal in ih- gung von Gewalt an Frauen am 25. November und rem Leben von physischer und/oder sexueller Ge- der 16 Tage gegen Gewalt bekräftigen die SPÖ- walt betroffen. Fast Dreiviertel der in Österreich le- Frauenvorsitzende im Bezirk Perg, Abg.z.NR Sabi- benden Frauen erfahren sexuelle Belästigung. Die ne Schatz und der Freistädter SPÖ-Bezirksvorsit- Zahl der Femizide – Frauenmorde aufgrund des zende Labg. Michael Lindner ihre Forderung zur Geschlechts – durch Partner, Ex-Partner, Verwand- Errichtung eines Frauenhauses im Unteren Mühlviertel. te oder nahe Bekannte ist extrem angestiegen.

„Das Mühlviertel ist nach wie vor ein wei- „Das nächstgelegene Frauenhaus für die Bezirke Perg ßer Fleck in der oberösterreichischen und Freistadt ist das Linzer Frauenhaus. Für gewaltbe- Frauenhaus-Landkarte,“ sagt Schatz. troffene Frauen aus dem Mühlviertel ist die Distanz dorthin eine Hürde. Das Frauenhaus in Amstetten ist „Gewaltbetroffene Frauen brauchen aber drin- aufgrund der niederösterreichischen Länderzustän- gend eine Schutzeinrichtung, wohin sie sich vor digkeit leider keine Option,“ erklärt Sabine Schatz. dem Gewalttäter in Sicherheit bringen können und die notwendige Unterstützung bekommen. Dringlichkeit erkennen die beiden Abgeordneten auch Wir setzen uns deshalb schon seit Jahren für ein ei- durch die Covid-Ausgangsbeschränkungen: „Häusli- genes Frauenhaus im Unteren Mühlviertel ein.“ che Gewalt ist während des ersten Lockdowns ange- stiegen und auch eine Gefahr im aktuellen Lockdown.“ „Der Landesrechnungshof hat 2019 festgehalten, dass in Oberösterreich mehr als 100 Frauenhausplät- Sowohl die Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirk Perg als ze fehlen. Das ist ein klarer Handlungsauftrag. Die auch die Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirk Freistadt schwarzblaue Landesregierung muss hier endlich haben sich einstimmig für die Errichtung eines Frau- die notwendigen Mittel zur Errichtung und den Aus- enhauses im Unteren Mühlviertels ausgesprochen. bau von Frauenhausplätzen zur Verfügung stellen,“ schließt Michael Lindner an. „Der Schutz für Frauen in „Wir werden uns hier gemeinsam dafür einsetzen, akuten Gewaltsituation und Kinder, die Gewalt mit- dass Gewaltschutz und Gewaltprävention die not- erleben müssen, müssen hier klare Priorität haben!“ wendige Aufmerksamkeit bekommen,“ schließen Schatz und Lindner, die sich in guten Gesprächen mit Gewalt trifft Frauen unabhängig von Alter, Herkunft der zuständigen Landesrätin Gerstorfer befinden, die oder sozialer Stellung und ist allgegenwärtig. Jede das Anliegen unterstützt. Bezirksgeschäftstelle Perg

SPÖ BEZIRKSBAUERNVORSITZENDER LEOPOLD ENENGL Kompromisslos auf der Seite der Bauern „Wir Bauern erhalten und pflegen unsere schöne Na- schwierig oder gar nicht verpachtet werden. Die Be- turlandschaft, schaffen dadurch Erholungsgebiete und sitzer müssen sie doch selber bearbeiten, oder die sichern Arbeitsplätze in der Region. Die Bauern erzeu- Flächen verwildern, verwalden oder müssen sogar gen und versorgen die Bevölkerung mit gesunden und verkauft werden. regionalen Lebensmitteln, aber den Preis, den wir für Um die kleinstrukturierte und flächendeckende Be- die erzeugten Produkte erhalten, ist katastrophal,“ so wirtschaftung unserer schönen Naturlandschaft zu Leopold Enengl bei der SPÖ Bezirkskonferenz, wo er erhalten braucht es dringend Strukturänderungen mit 100%iger Zustimmung zum Bezirksbauernvorsit- hinsichtlich GAP-Reform und Marktordnung. Eine zenden wiedergewählt wurde. Landwirtschaft ohne Glyphosat ist möglich, daher ge- Enengl weiß, dass immer mehr Bauern aufhören und hört Glyphosat so schnell wie möglich verboten! ihren Grund verpachten! Jedoch Obstgärten, klein- Für eine gute Zukunft flächige Grundstücke oder Steilflächen können oft unserer bäuerlichen Kleinbetriebe Leopold Enengl tritt auch als Kandidat bei der Land- wirtschaftskammerwahl am 24. Jänner 2021 an: „Mit einem besseren Ergebnis für die SPÖ Bauern können wir für eine gute Zukunft unserer bäuerlichen Klein- betriebe sorgen.“

Dafür fordern die SPÖ Bauern bei der Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jän- ner 2021: • Vorrang für Regionale Lebensmittel • Klare Produkt-Kennzeichnung • Gerechte und faire Produktpreise • Arbeitseinsatz berücksichtigen • Ausgleichszahlungen so verändern, dass ein Betrieb mit 20 Milchkühen und eigener Nachzucht wieder gut „Ausgleichszahlungen gehören so verändert, dass ein Betrieb leben kann. mit 20 Milchkühen wieder gut leben kann,“ Leopold Enengl.

Bezirksgeschäftstelle Perg

HINTEN LandtagskandidatInnen: Vzbgm. Karl Weilig, Tanja Reiter, Viktoria Frühwirth, Bgm.in Hilde Prandner, Siegfried Steiner, Alexander Leutgeb VORNE: BGFin Sylvia Breselmayr, Bildungsvorsitzender Gerald Mitterlehner, SPÖ Bezirks- vorsitzender und Landtagslistenerster Bgm. Erich Wahl, Abg.z.NR Sabine Schatz, GVV Vorsitzender Walter Hofstätter, Bauernvorsitzender Leopold Enengl Kompromisslos auf der Seite der Menschen Gemeinsame SPÖ Bezirkskonferenz in besonderen Leopold Enengl und der SPÖ Bildungsorganisation mit Zeiten dem Vorsitzenden Gerald Mitterlehner. „Gemeinsam packen wir es an und arbeiten daran, die Kandidatin- Die gemeinsame Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirk Perg nen und Kandidaten für die kommenden Wahlausei- fand am Donnerstag, den 22. Oktober unter besonde- nandersetzungen bestens zu unterstützen,“ sind sich ren Bedingungen im Donausaal Mauthausen statt. die Vorsitzenden einig. „Wir haben viel vor. Wir spüren, dass die Gesellschaft Die Bezirkskonferenz hat einstimmig beschlossen, bereit ist für eine Veränderung. Es braucht viel mehr sich für die Errichtung eines Frauenhauses im Unte- Sozialdemokratie im Bezirk Perg, im Mühlviertel und in ren Mühlviertel stark zu machen. „Wir fordern seit Oberösterreich. Wir sind die einzige soziale Partei. Die Jahrzehnten, dass dieser weiße Fleck in Oberöster- einzige Partei, bei der die Menschen an Erster Stelle reich endlich durch die Errichtung eines Frauenhau- steht“, so der mit 98 % Zustimmung wiedergewählte ses geschlossen wird. Hilfe und Schutz von gewaltbe- SPÖ Bezirksvorsitzende Bgm. Erich Wahl bei der SPÖ troffenen Frauen muss an erster Stelle stehen,“ sagt Bezirkskonferenz am Do., 22. Oktober im Donausaal in Frauenvorsitzende Schatz. Ebenso wurde einstimmig Mauthausen. beschlossen, sich dafür einzusetzen, Schutzsuchende Gewählt wurde auf der Bezirkskonferenz auch die Lis- aus dem Lager Moria aufzunehmen. „Wir können nicht te für die kommende Landtagswahl. Hinter dem Spit- wegsehen, wenn sich an den Grenzen Europas eine hu- zenkandidaten Erich Wahl kandidieren Tanja Reiter aus manitäre Katastrophe abspielt, wir müssen handeln,“ Ried in der Riedmark, Sigi Steiner aus Mitterkirchen, unterstreicht Erich Wahl die Forderung. Viktoria Frühwirth aus Perg, Alexander Leutgeb aus Die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie er- Baumgartenberg, Bgm.in Hilde Prandner aus Luften- ging an den ehemaligen SPÖ Ortsparteivorsitzenden berg und Karl Weilig aus Schwertberg. „Wir sind mit Johann Reisinger aus Windhaag. Er wurde mit der Vic- einem hochmotivierten und engagierten Team für die tor-Adler-Plakette ausgezeichnet. Landtagswahl gut aufgestellt,“ freut sich Spitzenkandi- „In dieser schwierigen Zeit eine Konferenz unter stren- dat Erich Wahl. gen Covid Maßnahmen sicher für die TeilnehmerInnen Gut aufgestellt und motiviert präsentierten sich auch zu organisieren ist eine herausfordernde Aufgabe. Das die Teilorganisationen des Gemeindevertreterverban- geht nur mit großem Zusammenhalt und gegenseitiger des (GVV) mit dem neuen Vorsitzenden Walter Hof- Unterstützung,“ ist die BGFin Sylvia Breselmayr begeis- stätter an der Spitze, der SPÖ Frauen mit der Vorsit- tert vom Zusammenhalt und der Rücksicht jeder/jedes zenden Abg.z.NR Sabine Schatz, der SPÖ Bauern mit Einzelnen. Ich wünsche dir für diesen Advent einen Engel, der deinen Namen kennt. Einen Engel, der schüt- zend hinter dir steht und dich hält, wenn der Winterwind stärker weht. Einen Engel, der deine Welt heller macht und der über dich und dein Leben wacht.

Impressum: Medieninhaber (Verleger) Herausgeber: SPÖ-Ortsorganisation Katsdorf, Elfriede Kneißl, Standorf 75, 4223 Katsdorf - Druck: City Print Hanl KG, Ortsplatz 5, 4223 Katsdorf. Fotos: soweit nicht extra angeführt - Eigenfotos SPÖ Katsdorf, PV Katsdorf, Kinderfreunde Katsdorf sowie SPÖ Land, Bezirk und Bundesfotos sowie Pixabay. Hinweis: Die in der „Hand aufs Herz“ publizierten Artikel müssen nicht mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen.