DEKORATIVE KUNST 24.+ 25.01. 2017 Auktionstermine Frühjahr 2017

Dekorative Kunst 24. + 25. Januar 2017 Dekorative Kunst Vorbesichtigung: 21.–23. Januar 2017

Schmuck und Uhren 18. Mai 2017 Alte Kunst 19. Mai 2017 Europäisches Kunstgewerbe 20. Mai 2017 Decorative Arts Vorbesichtigung: 12. – 16. Mai 2017

Moderne Kunst 31. Mai 2017 Zeitgenössische Kunst 31. Mai 2017 Vorbesichtigung: 26.– 29. Mai 2017 24. + 25.01.2017 Discoveries 13. Juni 2017 Vorbesichtigung: 10.– 12. Juni 2017

Asiatische Kunst 14. Juni 2017 Vorbesichtigung: 9.– 13. Juni 2017 Vorbesichtigung Preview 21. – 23.01.2017

Inklusive Sammlung Hugo Niebeling Sammlung Loosen-Grillo Teil II.

Einlieferungen von Sammlungen, Nachlässen und Einzel­ stücken sind bis zwei Monate vor den Auktionen möglich.

Unsere Experten informieren Sie gerne über die aktuelle Marktsituation und geben Ihnen kostenlose Einschätzungen für Ihre Kunstwerke. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail bzw. Ihre Post.

Abbildung Titel: Nr. 655 Ovale Anbietschale aus dem großen Preußenservice Kaiser Wilhelm II. (Detail) KPM. Berlin. Datiert 1911.

Abbildung Rückseite: Nr. 307 Italienischer Meister 19. Jh. Hausaltar mit der Krönung Mariä, von Seraphim umgeben und Aposteln flankiert. Unsere Experten Unser Service Die Auktion Termine Our Specialists Our Service im Internet Dates The Sale on the Internet

Dr. Nina Lindau-Thöne Katalogbestellungen Geschäftszeiten nach der Auktion Online bieten Auktion Vorbesichtigung Schmuck | Armband- & Taschenuhren Nicole Burkhard Business hours after the sale Auf www.van-ham.com können Sie Sale Preview Tel. +49 (221) 925862-83 Tel. +49 (221) 925862-13 Montag bis Freitag 10 bis 17 Uhr online an unserer Auktion teilnehmen. [email protected] [email protected] Samstag 10 bis 13 Uhr Melden Sie sich einfach über das Inter­ Dienstag, 24. Januar 21. bis 23. Januar net zur Auktion an und bieten Sie online ab 14.00 Uhr Samstag 10 bis 16 Uhr Julia Bartlewski Schriftliche / Telefonische Gebote Adresse mit. Schmuck & Uhren Nr. 1 – 275 Sonntag 11 bis 16 Uhr Schmuck | Armband- & Taschenuhren Anja Bongartz address Gemälde & Montag 10 bis 18 Uhr Tel. +49 (221) 925862-82 Tel. +49 (221) 925862-17 Van Ham Kunstauktionen Auktion live mitverfolgen Skulpturen Nr. 300 – 466 [email protected] [email protected] Hitzelerstraße 2 Wenn Sie die Auktion nur live mitver­ Sammlung Niebeling Nr. 470 – 546 50968 Köln folgen möchten, benötigen Sie keine Christoph Bouillon Versand Tel.: +49 (221) 925862-0 Anmeldung.­ Möbel | Kunstgewerbe Anja Bongartz Fax: +49 (221) 925862-4 Mittwoch, 25. Januar Tel. +49 (221) 925862-32 Tel. +49 (221) 925862-17 [email protected] ab 10.00 Uhr [email protected] [email protected] www.van-ham.com Sammlung LIVE AUKTION Loosen-Grillo Teil II. Nr. 550 – 604 Susanne Mehrgardt Warenausgabe Am Ende des Kataloges finden Sie Porzellan & Keramik Kunstgewerbe Tobias May You will find at the end of the aus einem süddeutschem Tel. +49 (221) 925862-56 Tel. +49 (221) 925862-23 catalogue:­ Adelsbesitz Nr. 605 – 619 [email protected] [email protected] Erläuterungen zum Katalog Porzellan & Keramik Einliefererverzeichnis aus rheinischem Barbara Janßen Buchhaltung Geschäftsbedingungen Privatbesitz Nr. 620 – 654 Kunstgewerbe Birgit Uttendörfer Impressum Porzellan Nr. 655 – 836 Tel. +49 (221) 925862-14 Tel. +49 (221) 925862-58 Keramik Nr. 837 – 861 [email protected] [email protected] Explanations to the catalogue Jugendstil & Art Déco Nr. 862 – 913 List of Consignors Asiatica Nr. 914 – 967 Tamara Könen Sekretariat Conditions of sale Kunstgewerbe Nicole Burkhard Legal notice Tel. +49 (221) 925862-14 Tel. +49 (221) 925862-13 ab 14.30 Uhr [email protected] [email protected] Silber Nr. 980 – 1111 Versilbert Nr. 1112 – 1114 Stefan Hörter Rechnungen Kunstkammer Nr. 1115 – 1167 Gemälde | Bronzen Olga Patriki Einrichtungen & Tel. +49 (221) 925862-24 Tel. +49 (221) 925862-15 Dekorationen Nr. 1168 – 1228 [email protected] [email protected] Standuhren & Kaminuhren Nr. 1229 – 1249 Möbel Nr. 1250 – 1319 Auktionatoren Teppiche Nr. 1320 – 1340 Markus Eisenbeis, öffentl. best. und vereidigter Kunstversteigerer­ Reinhard Singer, öffentl. best. und vereidigter­ Kunstversteigerer­ Sonderregelungen Special Conditions Schmuck &

Soweit in den vorliegenden Sonderregelungen nicht ausdrück­ Unless explicitly otherwise agreed, the Auction Conditions lich etwas Abweichendes vereinbart ist, gelten ergänzend die (Versteigerungsbedingungen) of VAN HAM apply additionally. Uhren Versteigerungsbedingungen von VAN HAM. Im Falle von Wider­ In case of any contradictions between the Special Conditions sprüchen zwischen den Sonderregelungen und den Versteige­ and the Auction Conditions, the Special Conditions shall over- rungsbedingungen gehen die Sonderregelungen vor Widesprü­ ride. Contradictions do not exist if in the Auction Conditions che bestehen nicht, soweit in den Versteigerungsbedingungen regulate issues which are not regulated by the Special Con- Sachverhalte geregelt werden, die in den Sonderregelungen ditions or if the Special Conditions only specify the Auction nicht geregelt sind oder die Sonderregelungen die Versteige­ Conditions. rungsbedingungen lediglich konkretisieren. 1. The lots pictured in this catalogue will be auctioned in the 1. Die in diesem Katalog abgebildeten Lose werden im course of a public sale. Rahmen einer öffentlichen Versteigerung versteigert. 2. In one lot, one or more items are offered. It is only 2. In einem Los werden ein oder mehrere Gegenstände possible to bid for the lots. A separation of the items angeboten. Es kann nur auf die Lose geboten werden. Eine within a lot is not possible. Trennung der Gegenstände in einem Los ist nicht möglich. 3. All lots are sold without any warranty. 3. Alle Lose werden ohne jede Zusicherung oder Garantie versteigert. 4. In particular, no warranties will be made considering au- thenticity, age, genuineness, condition, etc. of the respective 4. Es werden insbesondere keine Zusagen bezüglich Authenti­ items. Section V2.5 of the Auction Conditions does not apply. zität, Alter, Echtheit, Zustand, etc. der jeweiligen Gegenstände gemacht. Ziffer V2.5 der Versteigerungsbedingungen gilt nicht. 5. Deviating from sections V2.1 to V2.4 of the Auction Conditions, the warranty for items within the auctioned lot is 5. Abweichend von den Ziffern V2.1 bis V2.4 der Versteige­ foreclosed, if VAN HAM complies with its duty of care. rungsbedingungen ist die Gewährleistung für die im jeweiligen Lot ersteigerten Gegenstände ausgeschlossen, sofern VAN 6. No photos can be made and/or send. Additional photos HAM seine Sorgfaltspflichten erfüllt hat. (frames, verso) can be found in our online catalogue on www. van-ham.com. 6. Es können keine Fotos angefertigt und / oder zugesandt werden. Zusätzliche Abbildungen (Rahmen, 7. Deviating from section V2.1 of the Auction Conditions, no Gemälderückseiten) finden Sie in unserem Online-Katalog condition reports can be compiled. unter van-ham.com. 8. Written bids will gladly be accepted until Monday, 7. Abweichend von Ziffer V2.1 der Versteigerungsbedingun­ 23.01.2017. gen können keine Zustandsberichte erstellt werden. 9. Bids via telephone will be accepted for lots with a 8. Schriftliche Gebote nehmen wir gerne bis Montag, den taxation of € 500 or more. 23.01.2017, entgegen. 10. Deviating from section V4.1 4th sentence of the Auction 9. Telefonische Gebote sind bei Schätzpreisen ab € 500 Conditions, no bids will be accepted under reserve. möglich. 11. Deviating from section V6.2 of the Auction Condi- 10. Abweichend von Ziffer V4.1 S. 4 der Versteigerungsbedin­ tions, the auctioned items must be collected until Friday, gungen werden keine Zuschläge unter Vorbehalt erteilt. 10.02.2017, at the latest. Due to lack of storing capacity we are compelled to put items which have not been picked up by 11. Abweichend von Ziffer V6.2 der Versteigerungsbedingungen Monday, 13.02.2017, into storage at the cost and risk of the sind die ersteigerten Gegenstände bis spätestens Freitag, den buyer. 10.02.2017, abzuholen. Ab Montag, den 13.02.2017, sind wir aus Gründen mangelnder Lagerkapazitäten gezwungen, die Ge­ 12. Sale results shall be made available one working day after genstände zu Lasten des Käufers einer Spedition zu übergeben. the sale on our home page: www.van-ham.com

12. Die Auktionsergebnisse sind am ersten Arbeitstag nach der Auktion über unsere Homepage unter www.van-ham.com abzurufen.

Stand: 1.12.2016 5 6 7 DIAMANT-ANHÄNGERKETTE. HERZ-MEDAILLON. DIAMANT-ANHÄNGERKETTE. Deutschland, um 1920. Deutschland, um 1880. Wohl England, um 1900. Anhänger: 585/- Gelbgold/Platinverbö- 750/- Gelbgold (laut Expertise), Silber, Ge- Platin, nicht gestempelt, Gesamtgewicht: dung, Kette: 900/- Platin, Gesamtgewicht: samtgewicht: 17,5g. H x B=ca. 3,5 x 2,5cm. 6,0g. L.ca. 22,3cm. 21 Diamantem im Alt- 5,0g. Anhänger: H x B=ca. 4,5 x 1,8cm, 8 Diamantrosen, 3 Saatperlen, Ø ca. 2,0- und 8/8-Schliff. Großer Altschliff-Diamant Kette: L.ca. 42,0cm. 28 Diamanten im 2,1mm, rund, weiß-silbern. Expertise vom mit Abplatzung an Facettenkante und Alt-/Rosen- und 8/8-Schliff. 12.10.1982 anbei. Glasabdeckung innen ausgefranster Rundiste. € 800 | $ 848 fehlend. Beilage: Goldkette. 750/- Gelbgold, € 800 | $ 848 gestempelt. Ges.-gew.: 8,5g. L.ca. 38,5cm. € 400 | $ 424

1 8 9 10 GRANAT-PERL-COLLIER. SAPHIR-DIAMANT-BROSCHE. DIAMANT-PERL-BROSCHE. DIAMANT-BROSCHE. Deutschland, um 1880. Wohl Frankreich, um 1880. Mitteleuropa, um 1880. Wohl Mitteleuropa, um 1880. Silber/Gelbgold, Gesamtgewicht: 38,5g. 1 Perle fehlend. Beilage: Granat-Perl- Silber, Broschierung: Gelbgold, Punze, 585/- Gelbgold, Punze, farbiges Email, Rotgold/Silber, nicht gestempelt, L.ca. 42,0cm. 10 Granat-Cabochons, 39 Brosche, Silber, 5,0g; H x B=ca. 1,6 x Gesamtgewicht: 5,0g. H x B=ca. 3,0 x Gesamtgewicht: 23,5g. H x B=ca. Gesamtgewicht: 16,0g. Ø ca. 3,5cm. Fluss- und Zucht-Perlen, Ø ca. 2,1-2,8mm, 3,5cm. 1 Granat-Cabochon, 2 Saatperlen. 2,9cm. 10 Diamanten im Brillant- und 4,5 x 4,5cm. 17 Diamanten im Rosen- Ca. 67 Diamanten im Alt- und weiß-silbern. Entwurf geht wohl auf ein € 500 | $ 530 Altschliff, 7 rund facettierte Saphire. und Altschliff, 1 facettierter Rubin mit Rosenschliff, tlw. foliert. Collier von Prinzessin Viktoria von € 400 | $ 424 Abplatzungen, 1 barocke Naturperle, Rückseitig Zinnlötstellen. Preußen zurück. Schriftstück anbei. Ø ca. 9,1 x 7,5mm, silbern. Reparaturbedürftig. Email tlw. mit Abplatzungen, Klebereste € 500 | $ 530 rückseitig und an Perle. Meisterpunze H. € 500 | $ 530

2 3 4 11 12 13 DIAMANT-ANHÄNGERKETTE. DIAMANT-MEDAILLON. PERL-DIAMANT-ANHÄNGER. PERL-DIAMANT-STABNADEL. DIAMANT-BROSCHE. DIAMANT-STABNADEL. Deutschland, um 1890/1900. Deutschland, um 1900. Wohl England, um 1900. Deutschland, um 1920. Wohl England, um 1930. Wohl England, um 1880. Weißgold, nicht gest., Gesamtgewicht: Gelbgold, Gesamtgewicht: 6,0g. Gelbgold, Silber, Gesamtgewicht: 7,5g. Gelb-/Weißgold, Gesamtgewicht: 6,0g. Silber, Gesamtgewicht: 8,0g. H x B=ca. Gelbgold, nicht gestempelt, 20,0g. Kette: 44,0cm; Anhänger: Ø ca. 2,7cm. 3 Altschliff-Diamanten, H x B=ca. 6,2 x 3,7cm. 121 Diamanten im L.ca. 5,4cm. 28 Diamanten im Alt- und 2,3 x 4,8cm. 54 Altschliff-Diamanten. Gesamtgewicht: 4,0g. L.ca. 6,5cm. H x B=ca. 6,0 x 3,5cm. Vielzählige 2 Diamantrosen. Alt- und Rosenschliff, 8 wohl Naturperlen, 8/8-Schliff, 2 Süßwasser-Zuchtperlen, € 700 | $ 742 5 Diamantrosen, foliert. Diamanten im Rosenschliff. € 300 | $ 318 Ø ca. 2,5-3,1mm, gestiftet, weiß. Ø ca. 3,1-3,2mm, rund-leicht unrund, 1 Diamant mit Abplatzung. Rückseitig umgearbeitet. 1 Diamant fehlend. creme, 1 Akoya-Zuchtperle, Ø ca. 4,8mm, € 400 | $ 424 € 400 | $ 424 € 500 | $ 530 rund, weiß. Zinnlötstelle rückseitig. € 300 | $ 318 Dekorative Kunst Schmuck 14 15 16 23 24 25 DIAMANT-PERL-BROSCHE. DIAMANT-PERL-BROSCHE. PERL-DIAMANT-BROSCHE. KARNEOL-PERL-SET. KARNEOL-SET: OHRCLIPS UND DIAMANT-PERL-RING. Deutschland, um 1900. Wohl Deutschland, um 1900. Wohl England, um 1900. Deutschland, um 1980. ARMSPANGE. Deutschland, um 1960. Gelbgold/Platinverbödung, nicht gestem- Gelbgold, Silber, Gesamtgewicht: 13,5g. Weißgold, Gesamtgewicht: 16,0g. 585/- Gelbgold, EU-RM: 58,5. Collier L.ca. Deutschland, um 1970. Weißgold, Gesamtgewicht: 7,0g. EU-RM: pelt, Gesamtgewicht: 7,0g. H x B=ca. H x B=ca. 5,2 x 4,0cm. 59 Diamanten im H x B=ca. 5,5 x 4,9cm. Vielzählige 41,0cm. A.band L.ca. 20,0cm. Ohrge- 835/- Silber, gestempelt, Gesamtgewicht: 50. Ringtop: H x B=ca. 1,9 x 1,2cm. 29 3,5 x 3,3cm. 22 Diamanten im Rosen- und Alt- und Rosenschliff, 1 Süßwasser-Zucht- Diamanten im Alt- und 8/8-Schliff, 2 winzi- hänge L.ca. 5,5cm. 5 grob handgravierte 54,0g. Armspange: Innendurchmesser Diamanten im Alt-/Rosen-/Brillant- und Altschliff, 3 Süßwasser-Zuchtperlen, rund- perle, Ø ca. 4,6mm, rund, creme. ge, rund facettierte Rubine, 1 wohl Natur- Karneol-Elemente, vielzählige Muschel- ca. 6,5cm; Ohrclips: Ø ca. 2,1cm. 8/8-Schliff, 1 Zuchtperle, Ø ca. 5,4mm, tropfenförmig, Ø ca. 3,7mm; Broschierung neueren Datums. perl-Tropfen, Ø ca. 9,1x7,4x6,4mm, weiß, kernperlen, Ø ca. 9,5-2,8mm, weiß-grau. € 100 | $ 106 rund, creme. 4,7 x 3,9mm, creme-anthrazit. € 500 | $ 530 mit Wachstumsmerkmalen. Perlen mit starken Tragespuren. Am Schenk Meisterpunze HB. € 500 | $ 530 € 1.500 - 2.000 | $ 1.590 - 2.120 € 600 | $ 636 € 900 | $ 954

17 18 19 26 27 28 KONVOLUT: KORALL-COLLIER, PERL-DIAMANT-ANHÄNGERKETTE. KORALL-KONVOLUT: COLLIER UND SMARAGD-DIAMANT-RING. SAPHIR-DIAMANT-BROSCHE. RUBIN-DIAMANT RING. ARMSPANGE UND ZWEI BROSCHEN. Wohl England, um 1900. ZWEI PAAR OHRHÄNGER. Deutschland, um 1980/90. Wohl Deutschland, um 1960. Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1880. 590/- Weißgold, gestempelt, Deutschland, um 1960. 585/- Weißgold, Gesamtgewicht: 5,5g. Weißgold, nicht gestempelt, Gesamtge- 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 800/- Silber, gest., Messing, Gesamtgewicht: Gesamtgewicht: 9,0g. Kette: L.ca. 800/- Silber, gest., 333/- Gelbgold, gest., EU-RM: 54. 12 Diamanten im Alt- und wicht: 4,5g. H x B=ca. 1,2 x 2,0cm. wicht: 6,5g. EU-RM: 55,5. Ringtop ca. 63,0g. Collier: L.ca. 49,0cm; A.spange: 44,0cm. 8 Diamanten im Altschliff, 585/- Gelbgold, Punze, Gesamtgewicht: 8/8-Schliff, 1 rechteckig facettierter 18 Brillanten, 1 oval facettierter Saphir. 2,0 x 1,8 cm. 28 Diamanten im Brillant- Innendurchmesser ca. 5,7cm; Broschen: H 1 barocke wohl Naturperle, angebohrt, 34,5g. Collier: L.ca. 46,0cm; Ohrhänger: Smaragd. € 500 | $ 530 schliff, 1 oval facettierter Rubin. x B=ca. 2,3 x 4,5cm; 2,3 x 3,5cm. Vielzäh- unrund, Ø ca. 7,5x6,3x5,6mm, weiß. Ø ca. 1,5cm; 1,0cm. 93 Korall-Perlen im Farbstein mit zarten Tragespuren. € 500 | $ 530 lige Korall-Perlen, 27 Korall-Buttons, 16 € 500 | $ 530 Verlauf, 4 runde Korall-Cabochons, (2x rot; € 500 | $ 530 Saatperlen, Ø ca. 1,2-1,5mm, creme. Korall- 2x weiß). Korall-Elemente tlw. mit Elemente tlw. mit Tragespuren. Abplatzungen. € 500 | $ 530 | ‡ € 400 | $ 424 | ‡

20 21 22 29 30 31 KONVOLUT: FÜNF BERNSTEIN-KETTEN BERLINER EISEN. CUT STEEL-ARMBAND UND OHRCLIPS. SAPHIR-DIAMANT-RING. RUBIN-DIAMANT-RING. SOLITAIRE-RING. UND EINE ELFENBEIN-KETTE. Deutschland, um 1830. England, um 1820. Deutschland, um 1970. Wohl Frankreich, um 1900. Deutschland, um 1920. Wohl Polen/Asien, um 1960. Eisendraht, Stahl, Messing vergoldet, Stahl/Messing, Gesamtgewicht: 40,9g. 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- Gelbgold/Platinverbödung, Punze Gelb-/Weißgold, nicht gestempelt, Ge- Zierschlösser: unedles Metall, Zwischenele- Gesamtgewicht: 88,5g. A.band L x B=ca. L.ca. 16,5cm, Ohrclips Ø ca. 3,0cm. Ohr- wicht: 5,5g. EU-RM: 54. 16 Brillanten, unleserlich, Gesamtgewicht: 4,5g. EU-RM: samtgewicht: 2,0g. EU-RM: 54. 5 Dia- mente: silbern, Gesamtgewicht: 340,5g. 1. 18,3 x 2,4cm, 2. 18,0 x 2,4cm, 3. 18,5 clips mit neuer Clipmontur, am Armband 1 oval facettierter Saphir. 56. 17 Diamanten im Alt- und 8/8-Schliff, manten im Alt- und 8/8 Schliff, mittlerer L.ca. 47,5 - 77,5cm. Vielzählige Bernstein- x 3,5cm, Uhrenkette L.ca. 68,0cm, Sautoir zwei winzige Zierelemente fehlend. Si- € 800 | $ 848 2 rund facettierte Rubine. Diamant Ø ca. 5,6mm. Elemente in unterschiedlichen Größen und L.ca. 116,4cm, Brosche Ø ca. 4,3 x 5,1cm. cherheitskettchen defekt. Rubine mit Tragespuren und € 500 | $ 530 Ausführungen, 85 Elfenbein-Kugeln, Ø ca. Teils gestrickter/gehäkelter Eisendraht. € 300 | $ 318 Abplatzungen. 4,9 - 13,4mm, 44 Holzperlen, Ø ca. 6,1mm. Erhaltungszustand: gut-befriedigend. € 500 | $ 530 Beilage: 1 Bernstein-Kette, gerissen. Verschluss an Sautoir fehlend. € 500 | $ 530 | ‡ € 500 | $ 530 32 33 34 41 42 43 RUBIN-DIAMANT-RING. SOLITAIRE-RING. SAPHIR-DIAMANT-RING. DIAMANT-RING. SMARAGD-DIAMANT-RING. KONVOLUT: PERL-DIAMANT-RING Deutschland, um 1970. Wohl England, um 1930. Deutschland, um 1940. Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1970. UND SMARGAD-DIAMANT-RING. Silber, Gesamtgewicht: 3,5g. EU-RM: 57. Platin, gepunzt, Gesamtgewicht: 585/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- Deutschland, um 1930/60. 4 Brillanten, 1 oval facettierter Rubin. 2,5g. EU-RM: 52. 1 Altschliff-Diamant, Gesamtgewicht: 8,5g. EU-RM: 59. wicht: 11,5g. EU-RM: 55. 5 Brillanten. wicht: 11,5g. EU-RM: 52. Ringtop: H x 1. 585/- Gelbgold, Silberverbödung, gest., Farbstein mit Tragespuren und Ø ca. 6,0-6,2mm. 2 Altschliff-Diamanten, 1 oval Innseitig Meisterpunze GL. B=ca. 1,3 x 1,5cm. 14 Brillanten, 1 facet- 2. Weißgold, nicht gest., Gesamtgewicht: Abplat­z­ungen. € 400 | $ 424 facettierter Saphir. Farbstein mit Trage­ € 400 | $ 424 tierter Smaragd im Treppenschliff. 10,5g. EU-RM: 53, 56. 32 Diamanten im € 800 | $ 848 spuren, rückseitig Meisterpunze KC. € 500 | $ 530 Alt- und Rosenschliff, 3 rund facettierte € 500 | $ 530 Smaragde, 1 Akoya-Zuchtperle, Ø ca. 5,1mm, rund, weiß. Smaragd-Diamant- Ring: Ringschiene überarbeitet. € 400 | $ 424

35 36 37 44 45 46 DIAMANT-RING. SAPHIR-DIAMANT-RING. DIAMANT-RING. PERIDOT-DIAMANT-RING. SAPHIR-DIAMANT-RING. TÜRKIS-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1980. Deutschland, um 1960. Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1960. Mitteleuropa, um 1990. Deutschland, um 1970. 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- 585/- Weißgold gestempelt, Gesamtge- 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- 750/- Gelbgold, Silberverbödung, gestem- 750/- Gelbgold, Silberverbödung, 585/- Weißgold, gestempelt, wicht: 8,5g. EU-RM: 49. 83 Brillanten. wicht: 6,0g. EU-RM: 52. Ringtop: Ø ca. wicht: 15,0g. EU-RM: 55. 43 Brillanten. pelt, Gesamtgewicht: 3,5g. EU-RM: 56. Gesamtgewicht: 6,5g. EU-RM: 54. Ringtop: Gesamtgewicht: 11,0g. EU-RM: 56. € 500 | $ 530 1,9cm. 16 Brillanten, 1 oval facettierter € 500 | $ 530 20 Diamanten, 1 oval facettierter Peridot. LxB=ca. 3,0 x 1,8cm. 10 Diamanten im 6 Brillanten, 1 ovaler Türkis-Cabochon, Saphir. € 400 | $ 424 Brillant- und 8/8-Schliff, 1 oval facettierter, Ø ca. 19,6 x 14,7mm. € 800 | $ 848 pinker Saphir, 4 facettierte, pinke Saphir- € 900 | $ 954 Tropfen. Farbstein mit Abplatzungen an Facettenkante. € 700 | $ 742

38 39 40 47 48 49 OPAL-RING. DIAMANT-RING. PERL-DIAMANT-RING. OPAL-DIAMANT-RING. TÜRKIS-DIAMANT-RING. PERL-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1980. Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1960. Deutschland, um 1990. Frankreich, um 1930. 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamt- 750/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 750/- Weißgold, Punze, Gesamtgewicht: gewicht: 17,5g. EU-RM: 56. 1 ovale Gesamtgewicht: 11,0g. EU-RM: 51,5. wicht: 5,5g. EU-RM: 51,5. 6 Diamant- wicht: 5,5g. EU-RM: 54. Ringtop: Ø ca. wicht: 7,5g. EU-RM: 54. 22 Brillanten, 10,5g. EU-RM: 54. 4 Brillanten, 10 Opal-Triplette, Opal gerissen und sichtbar 1 Brillant. Tropfen und -Navettes, 2 Akoya-Zucht- 2,0 x 1,6cm. 12 Brillanten, 1 ovaler Opal- 1 fancy cut Türkis-Platte, gepresst. Süßwasser-Zuchtperlen, Ø ca. 7,1-4,3mm, beschädigt. € 800 | $ 848 perlen, Ø ca. 7,6-7,7mm, rund, weiß. Cabochon. Meisterpunze innseitig. rund-leicht unrund, weiß-creme. € 400 | $ 424 Meisterpunze innseitig. € 800 | $ 848 € 600 | $ 636 € 600 | $ 636 € 500 | $ 530

Dekorative Kunst Schmuck 50 51 52 59 60 61 SMARAGD-DIAMANT-RING. PERL-DIAMANT-RING. SAPHIR-DIAMANT-RING. DIAMANT-RING. SAPHIR-DIAMANT-RING. PERL-DIAMANT-OHRHÄNGER. Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1960. Frankreich, um 1980. Deutschland, um 1990. Wohl Deutschland, um 1980. Wohl Deutschland, um 1900. 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 750/- Gelb-/Weißgold, Punze (unleser- 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- Gelbgold, Gesamtgewicht: 11,0g. EU- Gelbgold/Silber, Punze (verschlagen), wicht: 4,0g. EU-RM: 55,5. 6 Brillanten, wicht: 10,0g. EU-RM: 58. 3 Brillanten, lich), Gesamtgewicht: 5,5g. EU-RM: 56. wicht: 12,5g. EU-RM: 65,5. 1 Altschliff- RM: 61. 2 Altschliff-Diamanten, 1 ovaler Gesamtgewicht: 4,5g. L x B=ca. 1,5 x 1 oval facettierter Smaragd mit Trage­ 1 Mabé-Zuchtperle, Ø ca. 14,5-14,7mm, 12 Brillanten, 8 winzige, rund facettierte Diamant, 2 Diamanten im Trapez-Schliff. Saphir-Cabochon mit Tragespuren. 1,0cm. 2 winzige Altschliff-Diamanten, spuren. rund-leicht unrund, silbern. Zuchtperle mit Saphire, 1 oval facettierter Saphir. Meisterpunze innseitig. € 500 | $ 530 2 Zuchtperl-Buttons, Ø ca. 1,5mm, € 500 | $ 530 Wachstumsmerkmalen. € 500 | $ 530 € 500 | $ 530 anthrazit. € 500 | $ 530 € 400 | $ 424

53 54 55 62 63 64 SMARAGD-DIAMANT-RING. FARBSTEIN-RING. SAPHIR-DIAMANT-RING. DIAMANT-OHRCLIPS. KONVOLUT: ZWEI FARBSTEIN- FARBSTEIN-OHRCLIPS. Deutschland, um 1960. Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1970. BROSCHEN. Deutschland, um 1980. 585/- Rotgold, gestempelt, Gesamtge- 585/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamt- 750/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, Deutschland, um 1970. Silberfarben, Gesamtgewicht: 6,7g. wicht: 7,5g. EU-RM: 57. Ringtop: wicht: 5,5g. EU-RM: 53. 31 facettierte gewicht: 11,0g. EU-RM: 56. 1 Brillant, Gesamtgewicht: 14,5g. H x B=ca. Goldfarben, Gesamtgewicht: 11,5g. H x H x B=ca. 18 x 7mm. 2 Simili-Steine, H x B=ca. 2,1 x 1,6cm. 5 Diamanten im Turmaline, Citrine und Topase in verschie- 2 oval facettierte Saphire. 2,0 x 2,0cm. 10 Brillanten. Rückseitig B=ca. 2,8 x 2,8cm. Je 10 rund facettierte 2 ovale Farbstein-Cabochons. Alt- und 8/8-Schliff, 1 facettierter Sma- denen Schliffausführungen und Farben. € 800 | $ 848 Meisterpunze. Smaragde und Rubine. Einige wenige € 200 | $ 212 ragd im Treppenschliff, 1 Akoya-Zuchtper- € 600 | $ 636 € 500 | $ 530 Farbsteine mit zarten Tragespuren. le, Ø ca. 6,6mm, weiß-irisierendes rosé. € 400 | $ 424 € 500 | $ 530

56 57 58 65 66 67 SAPHIR-DIAMANT-RING. DIAMANT-RING. DIAMANT-RING. HASSENPFLUG, PETER SMARAGD-DIAMANT-OHRSTECKCLIPS. KONVOLUT: PERL-DIAMANT- Deutschland, um 1980. Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1980. Dumortierit-Gold-Ohrhänger. Wohl Italien, um 1990. ARMBAND UND OHRCLIPS. 585/- Gelbgold, gest., Gesamtgewicht: 585/- Rosé/Weißgold, gestempelt, 585/- Weiß-/Gelbgold gestempelt, Deutschland, um 1990. 750/- Weiß-/Gelbgold, gestempelt, Ge- Deutschland, um 1990. Zierschloss: 585/- 9,0g. EU-RM: 51. 14 Diamanten im Gesamtgewicht: 10,0g. EU-RM: 58. Gesamtgewicht: 8,0g. EU-RM: 50. Feingold, 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: samtgewicht: 10,5g. H x B=ca. 1,8 x Weißgold, gest.; Ohrclips: Gelb-/Weißgold, 8/8-Schliff, 1 rechteckig facettierte 1 Brillant, Ø ca. 4,9mm. 22 Brillanten.Innseitig Meisterpunze AK. 10,0g. L.ca. 5,8cm. 2 Dumortierit-Rondeln. 1,3cm. Vielzählige winzige Diamanten im nicht gest., Gesamtgewicht: 33,5g. A.band: Saphir-Synthese. € 400 | $ 424 € 900 | $ 954 Ohrhänger in Form einer Fingerhutblüte, Brillantschliff, 2 facettierte Smaragde im L.ca. 19,5cm; Ohrclips: H x B=ca. 2,5 x 2,2cm. € 400 | $ 424 angefertigt für Orfèvre/Düsseldorf. Orig.- Treppenschliff. 36 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff, 14 Rechnung anbei. Gold an einem Ohrhän- € 900 | $ 954 barocke Süßwasser-Zuchtperlen, creme-an- ger mit minimalem Riss. thrazit, 16 barocke Muschelkernperlen, Ø ca. Dekorative Kunst € 500 | $ 530 8,6-9,8mm, unrund, creme-irisierendes rosé. Schmuck € 400 | $ 424 68 70 71 78 79 80 KONVOLUT: ZWEI FARBSTEIN- ONYX-DIAMANT-SET: ANHÄNGER TOPAS-ANHÄNGER. SAPHIR-BROSCHE. PERL-GOLDBROSCHE. KONVOLUT: AMETHYST-DIAMANT- DIAMANT-ANHÄNGER. UND OHRSTECKER. Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1980. ARMBAND UND AMETHYST-RING. Wohl Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1930. Gelbgold, nicht gestempelt, Gesamtge- 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- Deutschland, um 1980/90. Gelb-/Rot-/Weißgold, tlw. Silberverbödung, 750/- Gelbgold, Silberverbödung, gestem- wicht: 26,0g. H x B=ca. 5,6 x 2,8cm. wicht: 13,0g. H x B=ca. 4,0 x 2,4cm. wicht: 29,5g. H x B=ca. 4,0 x 2,8cm. 3 750/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 6,0g. H x B=ca. 1. 1,9 x pelt, Gesamtgewicht: 14,5g. Anhänger: H 1 facettierter Topas im Emerald Cut. 6 ovale-runde Saphir-Cabochons, Ø ca. Akoya-Zuchtperlen, Ø ca. 9,0-9,3mm, Gesamtgewicht: 62,5g. EU-RM: 55. 0,9cm; 2. 2,9 x 2,0cm. 17 Diamanten im x B=ca. 4,0 x 2,0cm; Ohrstecker: Ø ca. 1,1 € 900 | $ 954 4,7-5,3 x 2,7-4,4mm. creme-silbern-irisierendes rosé. Zuchtper- A.band: L.ca. 18,5cm. 10 Brillanten, Alt-/Brillant- und Rosenschliff, 3 rund-oval x 1,1cm. 29 Diamanten im Altschliff, 1 ova- Meisterpunze unleserlich. len mit Wachstumsmerkmalen. Rücksei- 1 ovaler Amethyst-Cabochon, 1 leicht facettierte Rubine, 1 oval facettierter Granat. le Onyx-Platte, Ø ca. 3,1 x 2,0cm; 2 recht- € 500 | $ 530 tige Reparaturstellen. Brosche rückseitig oval facettierter Amethyst. € 500 | $ 530 eckige Onyx-Platten, Ø ca. 1,0 x 1,0cm. signiert Richarz. Ring innseitig signiert M.RICHARZ. € 600 | $ 636 € 400 | $ 424 € 1.000 - 1.200 | $ 1.060 - 1.272

72 73 74 81 82 83 PERL-TÜRKIS-ANHÄNGER. DIAMANT-BROSCHE. LAPISLAZULI-NEPHRIT-BROSCHE. BLÜTEN-BROSCHE. NEPHRIT-BROSCHE. PERL-BROSCHE. Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1960. Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1970. Italien, um 1950. Deutschland, um 1960. 750/- Gelbgold, gest., Ebenholz, Gesamt- 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamt- 750/- Weiß-/Gelbgold, gestempelt, 585/- Gelbgold, gestempelt, Gesamt- 585/- Gelbgold, gestempelt, Meisterpun- gewicht: 10,0g. H x B=ca. 2,5 x 2,0cm. 7 wicht: 8,5g. H x B=ca. 2,3 x 4,2cm. 36 gewicht: 33,0g. H x B=ca. 7,0 x 6,6cm. Gesamtgewicht: 30,0g. H x B=ca. gewicht: 9,5g. H x B=ca. 5,0 x 3,3cm. 4 ze, Gesamtgewicht: 12,0g. Ø ca. 3,4cm. runde Türkise, 21 Süßwasser-Zuchtperlen, Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff. 1 handgraviertes Nephrit-Blatt, 3,5 x 8,0cm. runde Nephrit-Platten Ø ca. 1,3cm. 33 Süßwasser-/Akoya-Zuchtperlen, Ø ca. Ø ca. 3,6-3,9mm, rund-leicht unrund, € 500 | $ 530 24 Lapislazuli-Kugeln, Ø ca. 3,0-5,4mm. Brosche in Form einer Rose. Oberfläche Rückseitig Meisterpunze CB. 3,8-6,5mm, rund-leicht unrund, creme- weiß-creme. Türkise tlw. mit Abplatzung. € 300 | $ 318 tlw. satiniert. € 300 | $ 318 irisierendes rosé. € 600 | $ 636 € 400 | $ 424 € 300 | $ 318

75 76 77 84 85 86 DIAMANT-BROSCHE. KONVOLUT: AMETHYST-DIAMANT- RUBIN-DIAMANT-BROSCHE. DIAMANT-RUBIN-BLÜTENBROSCHE. KONVOLUT: DREI BROSCHEN. PERL-RING. England, um 1920. RING UND DIAMANT-BROSCHE. Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1980. Deutschland, um 1970/80. Deutschland, um 1960. Gelbgold/Platinverbödung, Gesamtge- Deutschland, um 1960/70. Gelbgold/Platinverbödung, Gesamtge- Gelb-/Weißgold, nicht gest., Gesamt- 585/- und 750/- Gelb-/Weiß-/Rotgold, ge- 585/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- wicht: 18,5g. H x B=ca. 3,5 x 5,7cm. 63 Ring: 585/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, wicht: 10,0g. H x B=ca. 3,2 x 3,2cm. gewicht: 53,0g. H x B=ca. 4,5 x 8,0cm. stempelt; 1 Brosche silbern, nicht gestem- wicht: 19,0g. EU-RM: 63. Ringtop: Diamanten im Alt-, Rosen- und 8/8-Schliff. Brosche: Gelb-/Rotgold, nicht gestempelt, Ca. 66 Diamanten im Alt- und 10 Brillanten, 9 rund facettierte Rubine. pelt, Gesamtgewicht: 20,5g. H x B=ca. Ø ca. 3,0cm. 12 Süßwasser-Zuchtperlen, Plaque-Brosche des Art Décos. Zinnlötstel- Gesamtgewicht: 18,0g. EU-RM: 55. Ring- 8/8-Schliff, gelbe Diamanten behandelt, Blütenblätter und Steinbesatz beweglich. 1,7 x 3,5cm; 4,5 x 3,4cm; 4,2 x 3,7cm. Ø ca. 4,0-4,2mm, rund, weiß-creme- len rückseitig. top: Ø ca. 2,1cm; Brosche: Ø ca. 3,0cm. 6 6 rund facettierte Rubine, 1 facettiertes Doppelte Nadelführung. 15 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff, irisierendes rosé, 1 Akoya-Zuchtperle Ø ca. € 900 | $ 954 Brillanten, 4 Diamanten im 8/8-Schliff, 1 Rubin-Karree. € 800 | $ 848 4 geschnitzte Opal-Blätter, tlw. mit Ab- 9,6-9,8mm, rund-leicht unrund, creme. rund facettierter Amethyst. € 800 | $ 848 platzungen und Rissen. € 400 | $ 424 Dekorative Kunst € 200 | $ 212 € 800 | $ 848 Schmuck 87 88 89 96 97 98 CITRIN-DIAMANT-RING. DIAMANT-SMARAGD-RING. RUBIN-DIAMANT-RING. KONVOLUT: ZWEI DIAMANT-RINGE. PERL-DIAMANT-ARMSPANGE. DIAMANT-ARMREIF. Deutschland, um 1990. Wohl England, um 1900. Deutschland, um 1960. Deutschland/Frankreich, um 1980/90. Deutschland, um 1990. Wohl Deutschland, um 1880. 585/- Gelb-/Weißgold, gest., Gesamtge- Platin, gestempelt, Gesamtgewicht: 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 900-/ und 585/- Gelbgold/silbern, Ge- 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamt- Rotgold, Silber, Gesamtgewicht: 13,0g. wicht: 5,0g. EU-RM: 53,5. 16 Diamanten 3,5g. EU-RM: 50. 1 Diamant-Navette, wicht: 5,0g. EU-RM: 55. 10 Brillanten, samtgewicht: 22,0g. EU-RM: 51; 54. 12 gewicht: 26,0g. Innendurchmesser Innendurchmesser: 5,8cm. 24 Diamanten im 8/8-Schliff, 1 facettierter Citrin, sitzt 2 fancy cut Diamanten, 10 facettierte 1 oval facettierter Rubin. Innseitig Diamanten im Brillant- und Altschliff. ca. 6,4cm. 3 Brillanten, 4 Akoya- und im Rosen- und Altschliff. locker in der Fassung. fancy cut Smaragd-Synthesen. Meisterpunze (unleserlich). € 500 | $ 530 Süßwasser-Zuchtperlen, Ø ca. 4,1-8,9mm, Armband mit Tragespuren und Dellen. Innseitig Meisterpunze h. Diamant-Navette mit Abplatzung, € 500 | $ 530 rund, creme-silbern-irisierendes rosé. Rückseitig Zinnlötstellen. € 800 | $ 848 Farbsteine mit Tragespuren. Meisterpunze verschlagen. € 900 | $ 954 € 1.000 - 1.200 | $ 1.060 - 1.272 € 800 | $ 848

90 91 92 99 100 101 SMARAGD-DIAMANT-RING. DIAMANT-RING. SAPHIR-DIAMANT-RING. PERL-RUBIN-ARMBAND. RUBIN-DIAMANT-ARMBAND. RUBIN-DIAMANT-ARMSPANGE. Deutschland, um 1900. Deutschland, um 1960. Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1960. Deutschland, um 1960. Wohl Italien, um 1960. 750/- Gelbgold, Silberverbödung, ge- 585/- Weißgold, gest., Gesamtgewicht: 585/- Weißgold, gest., Gesamtgewicht: 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- Gelb-/Weißgold, nicht gest., Gesamt- stempelt, Gesamtgewicht: 3,5g. EU-RM: 5,0g. EU-RM: 50. 13 Diamanten im Alt- 11,0g. EU-RM: 55. 1 Brillant, 2 rund wicht: 36,0g. L.ca. 18,5cm. 30 winzige, wicht: 31,0g. L.ca. 18,0cm. 6 Brillanten, gewicht: 22,5g. Innendurchmesser ca. 54. 30 Diamanten, 1 oval facettierter und Brillantschliff. facettierte Saphire. rund facettierte Rubine, 90 Süßwasser- 1 ovaler Rubin-Cabochon mit Tragespuren. 6,5cm. 25 Diamanten im Brillantschliff, Smaragd. € 800 | $ 848 Farbsteine mit Tragespuren. Zuchtperlen, Ø ca. 5,6mm, rund, Armband leicht verbogen. Meisterpunze 6 rund facettierte Rubine. Wenige € 400 | $ 424 € 500 | $ 530 weiß-creme. an Verschluss. Diamanten mit zarten Abplatzungen. € 400 | $ 424 € 400 | $ 424 € 500 | $ 530

93 94 95 102 103 104 DIAMANT-RING. RUBIN-DIAMANT-RING. SAPHIR-DIAMANT-RING. DIAMANT-ARMBAND. MOLDAVIT-DIAMANT-ANHÄNGER. BERGKRISTALL-DIAMANT- Wohl Niederlande, um 1960. Deutschland, um 1900. Deutschland, um 1930. Wohl Frankreich, um 1960. Deutschland, um 1990. ANHÄNGERKETTE. 585/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, Ge- 750/- Roségold/Silberverbödung, gestem- 585/- Gelbgold, Silberverbödung, ge- 585/- Gelb-/Rotgold, gestempelt, 750/- Gelbgold, gestempelt, Meisterpun- Deutschland, um 1930. samtgewicht: 6,5g. EU-RM: 56. Ringtop: pelt, Gesamtgewicht: 3,5g. EU-RM: 55,5. stempelt, Gesamtgewicht: 4,0g. EU-RM: Gesamtgewicht: 19,0g. L.ca. 21,0cm. ze, Gesamtgewicht: 24,5g. H x B=ca. 5,0 Weißgold, Gesamtgewicht: 7,5g. Kette: Ø ca. 1,6cm. 30 Diamanten im Alt- und 24 Diamanten im Altschliff, 2 rund facet- 54. 14 Diamanten im Rosenschliff, 1 oval 7 Altschliff-Diamanten. x 3,0cm. 68 Brillanten, 1 handgravierter L.ca. 40,0cm; Anhänger: H x B=ca. 8/8-Schliff, 1 Diamant fehlend. tierte Rubine, 1 oval facettierter Rubin. facettierter Saphir. € 300 | $ 318 Moldavit Ø ca. 39,7x30,3x9,7mm. 3,0 x 2,4cm (inkl. Öse). 56 Altschliff- € 500 | $ 530 € 350 | $ 371 € 300 | $ 318 Beilage: Goldkette, 750/- Gelbgold, Diamanten, 1 achteckige Bergkristall- gestempelt. Gesamtgewicht: 6,0g. scheibe Ø ca. 1,8cm. Meisterpunze LFC(?). L.ca. 63,5cm. € 800 | $ 848 Dekorative Kunst € 900 | $ 954 Schmuck 105 106 107 114 115 116 WEMPE KONVOLUT: ZWEI SÜßWASSER- BALESTRA DIAMANT-COLLIER. RUBIN-DIAMANT-SET: COLLIER, KONVOLUT: DIAMANT-ANHÄNGER- Diamant-Anhänger. ZUCHTPERL-COLLIERS. Perl-Diamant-Anhängerkette. Deutschland, um 1970. ARMBAND UND RING. KETTE, DIAMANT-BROSCHE UND Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1960. Zierschloss: 750/- Italien, um 1990. 750/- Weißgold, ge- 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- Deutschland, um 1960. TOPAS-ANHÄNGER. 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- Weißgold, gest., Gesamtgewicht: 120,5g. 1. stempelt, Gesamtgewicht: 11,5g. Kette: wicht: 19,5g. L.ca. 43,5cm. 10 Diamanten 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- England/Deutschland, um 1930/90. wicht: 18,0g. H x B=ca. 3,8 x 3,8cm. L.ca. 46,0cm; 2. L.ca. 109,0cm. 10 winzige L.ca. 38,0cm; Anhänger: L.ca. 4,0cm. 28 im 8/8-Schliff. Vorderseite mattiert. wicht: 72,5g. EU-RM: 55. A.band: L.ca. Weiß- und Gelbgold, nicht gest.; Kette: 3 Brillanten. Rückseitig signiert Wempe. Diamanten im 8/8-Schliff, 180 Süßwasser- Brillanten, 1 Brillant davon farbbehandelt, € 600 | $ 636 18,5cm; Collier: 41,2cm. 47 Brillanten, 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamt- Beilage: Stoff-Band, L.ca. 50,0cm, Zuchtperlen, Ø ca. 7,3-7,9mm, rund-un- 1 Südsee-Zuchtperl-Tropfen, Ø ca. 13,3 x 9 rund facettierte Rubine. gewicht: 17,5g. A.kette: L.ca. 44,0cm; Verschluss aus Silber. rund, weiß-creme-gräulich. Zuchtperlen mit 12,3mm (im gefassten Zustand gemessen), € 1.500 - 1.800 | $ 1.590 - 1.908 Brosche: H x B=ca. 1,8 x 5,1cm; Anhänger: € 600 | $ 636 Wachstumsmerkmalen. weiß. Mit Wachstumsmerkmalen. L.ca. 3,0cm. Vielzählige Diamanten im Bril- € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 lant-, Alt-, Rosen- und 8/8-Schliff, 1 Topas im Tropfen-Schliff, Ø ca. 1,5 x 0,9cm, 2 facettierte synthetische Saphire im fancy cut. € 900 | $ 954

108 109 110 117 118 119 DIAMANT-KONVOLUT: ANHÄNGER- SMARAGD-DIAMANT- ZUCHTPERL-ANHÄNGERKETTE. KONVOLUT: FARBSTEIN-COLLIER, TURMALIN-DIAMANT-ANHÄNGERKETTE. SMARAGD-COLLIER. KETTE, ZWEI EINZELNE OHRSTECKER/ ANHÄNGERKETTE/BROSCHE. Deutschland, um 1980. OHRSTECKCLIPS UND RING. Deutschland, um 1930. Deutschland, um 1970. OHRHÄNGER. Deutschland, um 1900. 585/- Gelbgold, gestempelt (Stempel Wohl Deutschland, um 1980/90. Kette: 585/- Weißgold, gest.; Anhänger: 585/- Gelbgold, gestempelt, Deutschland, um 1980. Gelbgold/tlw. Platinverbödung, Gesamt- an Kette verschlagen), Gesamtgewicht: 585/- und 750/- Gelbgold, gestempelt, 750/- Weißgold, gest., Gesamtgewicht: 8,0g. Gesamtgewicht: 40,5g. L.ca. 41,5cm. Gelbgold, nicht gestempelt; Kette: 585/- gewicht: 17,0g. Anhänger: H x B=ca. 6,7 34,0g. Kette: L.ca. 63,0cm; Anhänger: Gesamtgewicht: 66,5g. EU-RM: 56. Colli- Kette: L.ca. 46,0cm; Anhänger: H x B=ca. 2,5 7 rund facettierte Smaragde. Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: x 5,0cm; Kette: L.ca. 42,0cm. 40 Diaman- L.ca. 7,5cm. Vielzählige Süßwasser-Zucht- er: L.ca. 43,0cm; Ohrsteckclips: H x B=ca. x 6,0cm. 34 Diamanten im Brillant-/Baguette- € 500 | $ 530 8,0g. Kette: L.ca. 43,5cm; Anhänger: L.ca. ten im Alt- und Rosenschliff, 21 facettierte perlen, Ø ca. 3,2-3,4mm, rund, weiß- 2,5 x 1,0cm. Vielzählige facettierte Farb- und 8/8-Schliff, 1 rund facettierter Turmalin. 2,6cm; Ohrstecker: Ø ca. 0,6cm; Ohrhän- Smaragd-Baguettes und Karrees. Anhän- irisierendes rosé. stein-Karrees und Baguettes, u.a. Granat, Turmalin später hinzugefügt. ger: L.ca. 3,5cm. 7 Diamanten im Über- ger auch als Brosche tragbar. € 500 | $ 530 Turmalin, Aquamarin und Peridot. € 800 | $ 848 gangs-/Alt- und 8/8-Schliff. € 900 | $ 954 € 900 | $ 954 € 800 | $ 848

111 112 113 120 121 122 PERL-DIAMANT-ANHÄNGERKETTE. TÜRKIS-COLLIER. PERL-COLLIER. KONVOLUT: GOLD-KETTE UND KONVOLUT: PERL-SAUTOIR PERL-COLLIER. Wohl Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1990. SAPHIR-ARMBAND. UND ARMBAND. Deutschland, um 1970. Kette: 585/- Weißgold, gest., Anhänger: Zierschloss: 585/- Weiß-/Gelbgold, ge- Verschluss: 750/- Gelbgold, gestempelt, Deutschland, um 1980. Deutschland, um 1970. Zierschloss: 750/- Gelbgold, gestempelt, Weißgold, nicht gest., Gesamtgewicht: stempelt, Gesamtgewicht: 59,0g. L.ca. Gesamtgewicht: 86,0g. L.ca. 66,5cm. 85 585/- Gelbgold, gestempelt, Gesamt- Zwischenelemente: 585/- Gelbgold, gestem- Gesamtgewicht: 173,5g. L.ca. 62,0cm. 7,5g. Kette: L.ca. 39,5g; Anhänger: H 80,5cm. 4 winzige 8/8-Diamanten, 90 Akoya-Zuchtperlen, Ø ca. 6,6-7,5mm, gewicht: 54,5g. Kette: L.ca. 41,7cm; pelt; Zierschloss (A.band): 750/- Gelbgold, 8 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff, x B=ca. 2,7 x 1,7cm. 22 Diamanten im Türkis-Perlen, Ø ca. 7,9-8,1mm. rund-leicht unrund, weiß-irisierendes rosé. A.band. L.ca. 19,0cm. 5 ovale Saphir- gest., Ges.gew.: 131,0g. A.Band: L.ca. 20,0cm; 1 ovale Opal-Triplette, vielzählige barocke 8/8-Schliff, 1 Süßwasser-Zuchtperle, bir- € 400 | $ 424 Verschluss abnehmbar und als Brosche Cabochons. Sautoir: L.ca. 108,0cm. Vielzählige barocke Süßwasser-Zuchtperlen zu vier Strängen, nenförmig, Ø ca. 9,3 x 8,1mm, gefärbt. tragbar. Rückseitig signiert M.RICHARZ. 2 Farbsteine mit zarten Tragespuren. Süßwasser-Zuchtperlen, creme-rosa, 10 Süß- creme-gold-rosé-braun. Meisterpunze an € 800 | $ 848 € 900 | $ 954 A.band an Verschluss signiert Quinn(?). wasser-Zuchtperlen, Ø ca. 7,6-7,9mm, rund- Verschluss. € 800 | $ 848 leicht unrund, gefärbt (Lüster beschädigt). € 500 | $ 530 € 400 | $ 424 123 Anhänger geht auf eine Pektorale von Elisabeth Treskow selbst noch eine Va- 130 131 132 WERKSTATT ELISABETH TRESKOW Elisabeth Treskow zurück, welche sie für riante in Silber, die sich im Museum für GOLD-ARMBAND. GOLD-ARMBAND. RUBIN-DIAMANT-ARMBAND. Gold-Pektorale. den Wettbewerb „Das Schmuckkreuz“, Angewandte Kunst in Köln befindet. Für Deutschland, um 1980. Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1960. Deutschland, um 1950. ausgeschrieben durch die Gesellschaft das vorliegende Exemplar gibt es keine 750/- Weißgold, gestempelt, 585/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- für Goldschmiedekunst, 1935 aus Nachweise, dass Elisabeth Treskow selbst Gesamtgewicht: 39,5g. L.ca. 18,5cm. wicht: 78,5g. L x B=ca. 19,0 x 2,1cm. wicht: 14,5g. L.ca. 18,5cm. 28 Brillanten, wicht: 16,5g. L x B=ca. 5,7 x 4,4cm. 900/- Gold erarbeitete. Dieses Kreuz Hand angelegt hat. Vielmehr scheint es Meisterpunze an Verschluss. Meisterpunze Bo an Verschluss. 7 rund facettierte Rubine. Vorderseite Rückseitig signiert ET. Vorderseitig belegte dabei den 1. Platz und gelang- ihrem Umkreis an der Kölner Werkschule € 500 | $ 530 € 800 | $ 848 mattiert. Christusdarstellung (Viernageltypus) in te anschließend in die Sammlung der zu entstammen, so wurde es eventuell € 800 | $ 848 Drahtbelötung. Die Rückseite wird von Gesellschaft für Goldschmiedekunst in zu Übungszwecken von ihren Schülern einem stilisierten Kreuz mit Christusmo- Hanau. Seit dem 2. Weltkrieg gilt das gearbeitet. nogramm geziert. Der vorliegende Original als verschollen. 1948 gestaltete € 1.500 - 2.000 | $ 1.590 - 2.120

124 125 126 133 134 135 TRESKOW, ELISABETH WILM, JOHANN MICHAEL WILM, JOHANN MICHAEL OPAL-ARMBAND. GOLD-ARMBAND. SMARAGD-DIAMANT-ARMBAND. 1898 Bochum - 1992 Brühl 1885 Dorfen - 1963 München 1885 Dorfen - 1963 München Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1970. Wohl Deutschland, um 1930. Farbstein-Perl-Brosche. Deutschland, um Gold-Brosche. Smaragd-Ring. 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamt- 585/- Weiß-/Rotgold, gestempelt. Gesamt- Weißgold, Gesamtgewicht: 16,0g. L.ca. 1930. 935/- Silber, gestempelt, Gesamt- Deutschland, um 1940. Deutschland, um 1960. gewicht: 33,5g. L.ca. 18,0cm. 12 ovale gewicht: 75,0g. L x B=ca. 19,0 x 2,5cm. 18,0cm. 22 Altschliff-Diamanten, 22 fa- gewicht: 13,0g. H x B=ca. 3,2 x 5,0cm. 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- Opal-Cabochons, Ø ca. 9,5 x 7,9mm. Rückseitig Meisterpunze H. cettierte Smaragd-Karrees. Farbsteine tlw. 9 runde und ovale Saphir-Cabochons, 3 wicht: 16,0g. H x B=ca. 4,0 x 4,5cm. wicht: 11,0g. EU-RM: 58. 7 rund facet- 1 Cabochon mit Rissen. € 700 | $ 742 mit Tragespuren und Abplatzungen. Zwei barocke Perlmutt-Scheiben. Feine Granu- Granulationstechnik. Rückseitig Meister- tierte Smaragde. Feine Granulationsarbeit. € 900 | $ 954 Glieder reparaturbedürftig. lationsarbeit, wenige Kügelchen fehlend. punze sowie Vorrichtung zum Einhängen Meisterpunze an Ringschenk. € 800 | $ 848 Rückseitig signiert ET. in eine Kette. In Orig.-Etui. € 500 | $ 530 € 800 | $ 848 € 800 | $ 848

127 128 129 136 137 138 WILM, JOHANN MICHAEL WILM, JOHANN MICHAEL WILM, JOHANN MICHAEL DIAMANT-ARMBAND. DIAMANT-ARMBAND. DIAMANT-ARMBAND. 1885 Dorfen - 1963 München 1885 Dorfen - 1963 München 1885 Dorfen - 1963 München Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1950. Deutschland, um 1980. Silber-Brosche. Deutschland, um 1930. Diamant-Goldanhänger. Diamant-Ring. 585/- Weißgold, gestempelt. 750/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 900/- Silber, gestempelt, Gesamtgewicht: Deutschland, um 1940. Deutschland, um 1940. Gesamt­gewicht: 27,5g. L.ca. 18,5cm. Gesamtgewicht: 117,5g. L x B=ca. wicht: 45,5g. L.ca. 18,5cm. 20 Brillanten. 8,5g. H x B=ca. 2,5 x 3,8cm. Gelbgold, nicht gestempelt, Gesamtgewicht: 585/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- 35 Brillanten 18,5 x 3,0cm. 24 Diamanten im Vorderseite tlw. mattiert. Rückseitig Meisterpunze. Dekor in 4,0g. EU-RM: Ø ca. 1,5cm. 1 winziger Bril- wicht: 5,0g. EU-RM: 59. Ringtop: Ø ca. € 800 | $ 848 8/8-Schliff am Verschluss. € 600 | $ 636 Anlehnung an keltische Vorbilder. lant. Feine Granulationsarbeit. Unsigniert. 2,0cm. 7 Diamanten im 8/8-Schliff. Rückseitig Datum „5.12.56“ sowie € 400 | $ 424 € 500 | $ 530 Laubwerkdekor. Rückseitig Meisterpunze. Meisterpunze (unleserlich). In Orig.-Etui. € 1.200 - 1.500 | $ 1.272 - 1.590 Dekorative Kunst € 500 | $ 530 Schmuck 139 140 141 148 149 150 DIAMANT-ANHÄNGERKETTE. KONVOLUT: AMETHYST-DIAMANT-ANHÄN- DIAMANT-KÖNIGSKETTE. DIAMANT-FARBSTEIN-KONVOLUT: AMETHYST-ARMBAND. ZUCHTPERL-SET: COLLIER & ARMBAND. Frankreich/Belgien, um 1990. GERKETTE UND AMETHYST-PERL-RING. Deutschland, um 1980. ZWEI RINGE, EINE ARMSPANGE, EIN Deutschland, um 1980. Deutschland, um 1960. Anhänger: 585/- Gelbgold, Kette: 750/- Deutschland, um 1960. 585/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, ARMBAND. 585/- Weißgold, gestempelt, 585/- Weißgold, Gesamtgewicht: 106,2g. Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: Gelbgold. Gesamtgewicht: 15,0g. EU-RM: 53,5. Gesamtgewicht: 58,5g. L.ca. 91,5cm. Wohl Mitteleuropa, um 1970/90. Gesamtgewicht: 83,5g. L.ca. 20,0cm. L.ca. 43,0cm, L.ca. 18,5cm. 8 Diamanten 10,5g. Kette: L.ca. 39,5cm; Anhänger: Kette: L.ca. 64,5cm; Anhänger: L.ca. 2,7cm; 40 Brillanten. 585/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, Punze, 5 rund facettierte Amethyste. im Rosen- und Brillantschliff, 6 mehrfarbige, H x B=ca. 3,0 x 2,3cm. 46 Brillanten. Ringtop: Ø ca. 1,9cm. 2 Brillanten, 1 facettierter € 900 | $ 954 Gesamtgewicht: 39,0g. EU-RM: 52,5; 54. € 800 | $ 848 oval und rund facettierte Saphire, 1 facet- Kette signiert Chopard. Amethyst-Tropfen, 1 rund facettierter Amethyst, A.band: L.ca. 17,5cm; A.spange: Innen- tierter Rubin Ø ca. 4,6 x 3,7mm, 1 fac. Sma- € 400 | $ 424 8 Süßwasser-Zuchtperlen, Ø ca. 3,6-3,9mm, durchmesser ca. 6,3cm. 14 Diamanten im ragd Ø ca. 4,0mm, 206 Akoya-Zuchtperlen, rund, weiß. Zuchtperlen tlw. mit leichten Wachs- Brillant- und 8/8-Schliff,9 rund und oval Ø ca. 6,5mm, creme-irisierendes rosé. tumsmerkmalen, Amethyst-Tropfen mit zarten facettierte Saphire, 8 facettierte fancy cut € 500 | $ 530 Tragespuren. Citrine, 9 oval facettierte Granate. € 500 | $ 530 Farbsteine tlw. mit Abplatzungen. € 400 | $ 424

142 143 144 151 152 153 ENGELSHAUTKORALL-COLLIER. FARBSTEIN-DIAMANT-COLLIER. FARBSTEIN-DIAMANT-COLLIER. GOLD-ARMBAND. DIAMANT-ARMBAND. KONVOLUT: SAPHIR-DIAMANT-RING Deutschland, um 1960. Deutschland, um 1900. Deutschland, um 1980. Deutschland, um 1970. Niederlande, um 1890/1900. UND ARMBAND. Zierschloss: 750/- Gelbgold, gestempelt, 585/- Gelbgold, Silber, gestempelt, 585/- Weißgold, gestempelt, 585/- Roségold, gestempelt, 585/- Gelbgold, 925/- Silber, gestempelt, Deutschland, um 1970. Gesamtgewicht: 24,5g. L.ca. 37,5cm. 50 Gesamtgewicht: 25,0g. L.ca. 41,5cm. Gesamtgewicht: 23,0g. L.ca. 54,5cm. Gesamtgewicht: 19,0g. L.ca. 20,0cm. Punze, Gesamtgewicht: 17,0g. L.ca. 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- Engelshautkorall-Perlen, Ø ca. 6,8-7,3mm. 53 Diamanten im Rosen- und Altschliff, 14 Brillanten, 3 rund facettierte pinke Meisterpunze an Verschluss. 18,0cm. 58 Diamantrosen, foliert, tlw. mit wicht: 19,5g. EU-RM: 50. L.ca. 18,5cm. 11 Engelshautkorall-Perlen als Ersatz lose 14 ovale wohl Chrysopras-Cabochons, und rote Farbsteine. € 300 | $ 318 zarten Abplatzungen und Tragespuren. 20 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff, anbei. Meisterpunze JKa an Verschluss. H x B=ca. 5,3 x 3,2mm, 4 Süßwasser- € 600 | $ 636 € 900 | $ 954 9 rund facettierte und 6 oval facettierte € 500 | $ 530 | ‡ Zuchtperlen, Ø ca. 2,8mm, rund, weiß. Saphire. Armband vorderseitig satiniert. € 400 | $ 424 € 500 | $ 530

145 146 147 154 155 156 JADEIT-KORALL-KETTE. FARBSTEIN-ARMBAND. GOLD-ARMBAND. SAPHIR-DIAMANT-ARMBAND. CARTIER PERL-DIAMANT-ARMBAND. Asien, um 1960. Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1980. Deutschland, um 1970. Saphir-Armband. Deutschland, um 1970. Silber, vergoldet, blaues Email, Gesamtge- 585/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- 585/- Weißgold, gestempelt, 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- Frankreich, um 1980. 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- wicht: 126,5g. L.ca. 77,0cm. 46 Korall-Ron- wicht: 30,0g. L.ca. 18,5cm. 12 rund und Gesamtgewicht: 38,0g. L.ca. 19,5cm. wicht: 16,5g. L.ca. 18,0cm. 8 Brillanten, Stahl, Gelb-/Weiß- und Rotgold, Gesamt- wicht: 22,5g. L.ca. 18,2cm. 10 Brillanten, deln, Ø ca. 7,4-14,0mm; 10 Jadeit-Perlen, oval facettierte Farbsteine, u.a. Turmalin, Vorderseite satiniert. 7 oval facettierte Saphire. gewicht: 30,5g. L.ca. 17,0cm. 12 runde 5 Akoya-Zuchtperlen, Ø ca. 7,9-8,0mm, Ø ca. 8,5-9,8mm; 2 Jadeit-Scheiben, Spinell, Aquamarin und Saphir. € 500 | $ 530 € 800 | $ 848 Saphir-Cabochons. Rückseitig nummeriert weiß-irisierendes rosé. Ø ca. 2,7cm; 1 Jadeit-Ring, Ø ca. 7,5mm. € 900 | $ 954 und signiert. € 500 | $ 530 Silber-Kugeln tlw. verbogen. € 600 | $ 636 € 900 | $ 954 | ‡ 157 158 166 167 168 SAPHIR-DIAMANT-RING. KONVOLUT: ZWEI FARBSTEIN- 159 PAAR MANSCHETTENKNÖPFE. KONVOLUT: SECHS SCHREIBWERKZEUGE. KONVOLUT: DREI PAAR Deutschland, um 1980. DIAMANT-RINGE. SMARAGD-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1980. Verschiedene Herkunftsländer, um 1970- MANSCHETTENKNÖPFE. Gelb-/Weißgold, Gesamtgewicht: 9,0g. Deutschland, um 1980. Deutschland, um 1990. 750/- Gelb-/Weißgold, Gesamtgewicht: 2000. Silber/ Stahl, tlw. vergoldet, 585/- Gelb- Deutschland, um 1970/80. EU-RM: 55,5. 17 Brillanten, 2 facettierte 585/- und 750/- Weiß-/Gelbgold, gestem- 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- 19,5g. Stegtiefe ca. 1,5cm. gold, Gesamtgewicht: 176,5g. Bestehend 1 Paar: 750/- Gelbgold, gestempelt; 2 Saphir-Navettes. pelt, Gesamtgewicht: 9,5g. EU-RM: 52; wicht: 11,0g. EU-RM: 50. 2 Diamant- Oberfläche tlw. mattiert. Meisterpunze aus: Cross Füllfederhalter (ohne Schreibfeder), Paar: 585/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, € 500 | $ 530 58. Vielzählige Diamanten im 8/8-Schliff, Baguettes, 1 facettierter Smaragd im B(?) an Steg. Montblanc Kugelschreiber und Füllfederhalter, Gesamtgewicht: 1. 21,0g; 2. 26,0g. Steg- 1 ovaler Rubin-Cabochon, 1 oval facettier- Treppenschliff. € 300 | $ 318 S.J.Dupont Kugelschreiber. Teils mit Widmung. tiefe ca. 1,5cm. 30 fancy cut Lapislazuli- ter Turmalin. € 500 | $ 530 Beilage: Dunhill Feuerzeug, vergoldet. Cabochons, tlw. mit Abplatzungen. € 600 | $ 636 € 500 | $ 530 € 500 | $ 530

160 161 162 169 170 171 AMETHYST-RUBIN-RING. SAPHIR-DIAMANT-RING. CITRIN-RING. ZIGARETTEN-ETUI. KONVOLUT: CARTIER KUGELSCHREI- ANHÄNGERUHR. Deutschland, um 1990. Wohl Italien, um 1980. Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1980. BER, MONTBLANC KUGELSCHREIBER Deutschland, um 1810/20. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamt- 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtge- 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- UND MONTBLANC FÜLLFEDERHALTER. Schlüsselaufzug. Roségold, nicht gest., gewicht: 15,5g. EU-RM: 53. Ringtop: wicht: 9,5g. EU-RM: 50. Vielzählige kleine 5,0g. EU-RM: 53,5. 1 oval facettierter Citrin, wicht: 71,0g. HxBxT=ca. 8,5x4,6x1,0cm. Frankreich/Deutschland, um 1980/90. Zffbl. Email, Zeiger gebleut. Gesamt- Ø ca. 1,6 x 2,4cm. 1 facettierter Amethyst Brillanten, 1 oval facettierter Saphir. Ø ca. 12,0 x 10,0mm. Innseitig Meisterpunze A.G. Rückseitig Cartier: Stahl, vergoldet; Montblanc: 1. gewicht: 15,0g. Ø ca. 1,9cm. 1 Zeiger im Fantasieschliff, 10 facettierte Rubin- € 400 | $ 424 Citrin mit zarten Tragespuren und Abplat- leicht verbeult. 585/- Gelbgold, gest., 2. Goldfarben, fehlend. Schlüssel anbei. Rückseitig mit Navettes. zung an Rundiste. Meisterpunze AP innseitig. € 800 | $ 848 Gesamtgewicht: 76,0g. Cartier: L.ca. Steinbesatz. Uhr defekt. € 300 | $ 318 € 300 | $ 318 13,8cm; Montblanc Kugelschreiber und € 500 | $ 530 Füllfederhalter: L.ca. 13,8cm. Inkl. Etuis. € 400 | $ 424

163 164 165 172 173 174 FABERGÉ KONVOLUT: ZWEI SMARAGD- DIAMANT-KONVOLUT: ZWEI RINGE UMHÄNGEUHR HOVENSCHIOLD DITTESHEIM Victor Mayer. Email-Ring. DIAMANT-RINGE. UND EIN ANHÄNGER. Wohl England, um 1880. Stockholm, um 1860/80. Deutschland, um 1960. Deutschland, um 1990. Wohl Deutschland, um 1970. Deutschland, um 1940-70. Schlüsselaufzug (Schlüssel anbei). Gold- Spindeltaschenuhr. Schlüsselaufzug Konvolut: Zwei Umhängeuhren. Handauf- 750/- Gelbgold, gestempelt, rotes Email, 585/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtge- Weiß-/Gelbgold, tlw.gestempelt, farben, Silber, Zffbl. Email, Zeiger schwarz. (Schlüssel anbei). Silber, Zffbl. Email, zug. Silber, blaues und gelbes Email, Zffbl. Gesamtgewicht: 3,5. EU-RM: 57. wicht: 6,5g. EU-RM: 52. 10 Diamanten im Gesamtgewicht: 15,0g. EU-RM: 54,5; 60. Gesamtgewicht: 43,5g. Ø ca. 4,0cm; L.ca. Zeiger golden. Gesamtgewicht: 135,5g. golden, silbern, Zeiger gebleut. Gesamt- Email seitlich mit Abplatzung. Innseitig Brillant- und Navette-Schliff, 12 facettierte Anhänger: L.ca. 1,5cm. 20 Diamanten im 77,5cm. Schlüssel und Kette (Doublé, Ø ca. 6,4cm. Glas lose. gewicht: Total: 70,5g. L.ca. 44,0-46,5cm, nummeriert und signiert. Smaragde im Karree-/Oval- und Navette- Brillant- und Übergangsschliff. 10,5g) anbei. Steinbesatz (Simili). Emailma- € 500 | $ 530 Ø ca. 2,5cm. Email an Ketten tlw. mit € 500 | $ 530 Schliff. Farbsteine tlw. mit zarten Abplat- € 400 | $ 424 lerei auf der Rückseite. Email-Zffbl. defekt, zarten Abplatzungen. zungen und Tragespuren. überarbeitet. € 300 | $ 318 € 400 | $ 424 € 400 | $ 424 175 176 177 184 185 186 DE ST. LEU IWC UNION HORLOGÈRE LONGINES KONVOLUT: SECHS TASCHENUHREN. GÜBELIN London, um 1860/80. Schweiz, um 1900. Schweiz, um 1900. Schweiz, um 1930. Schweiz, Frankreich, um 1880-1920. Schweiz, um 1950/60. Spindeltaschenuhr. Schlüsselaufzug Herrentaschenuhr. Handaufzug. 585/- Herrensavonette. Handaufzug. 585/- Herrentaschenuhr. Handaufzug. Handaufzug, Schlüsselaufzug. 585/- Gelb/ Damenuhr. Handaufzug. 750/- Gelbgold, (Schlüssel anbei). Silber, Zffbl. Email, Roségold, gestempelt, Zffbl. Email, Zeiger Gelbgold, Zffbl. Email, Zeiger golden. 750/- Gelbgold, Punze, Zffbl. creme, Rotgold, 750/- Gelbgold, Zffbl. Email, Zffbl. creme, Zeiger/Indizes golden. Ge- Zeiger golden. Gesamtgewicht: 104,0g. golden. Gesamtgewicht: 89,5g. Ø ca. Gesamtgewicht: 76,5g. Ø ca. 4,9cm. Zeiger gebleut. Gesamtgewicht: 49,5g. golden, Zeiger golden, schwarz. Gesamt- samtgewicht: 55,0g. L.ca. 20,5cm, Ø ca. Ø ca. 5,0cm (inkl. Übergehäuse). Schließ- 5,0cm. Gehäuse-Nr.: 605448. Zffbl. unsi- Gehäuse mit Tragespuren, leicht verbeult. Ø ca. 4,8 x 4,0cm. Uhren-Chatelaine aus gewicht: Total: 391,0g. Ø ca. 3,4-5,0cm. 1,0 x 1,0cm. Schmuckuhr mit Deckel. mechanismus für Glasdeckel beschädigt. gniert. Innendeckel sowie Werk mit IWC- Beilage: Uhrenkette, 333/- Rotgold, ge- Stoff mit Karabiner 585/- Gelbgold: 9,0g, Bei einer Savonette Glas fehlend. 1 Uhr Besetzt mit 24 Brillanten und 16 rund € 500 | $ 530 Stempel. Vorderseitig monogrammiert HB. stempelt. Gewicht: 23,5g, L.ca. 28,0cm. L.ca. 16,0cm. mit Viertelstunden-Repetition. facettierten Saphiren. Uhr zur Zeit nicht funktionsfähig. € 500 | $ 530 € 500 | $ 530 € 900 | $ 954 € 800 | $ 848 € 400 | $ 424

178 179 180 187 188 189 LOBAR IWC HERRENSAVONETTE CHOPARD ROLEX PROVITA Schweiz, um 1920/30. Herrensavonette. Schweiz, um 1900. Schweiz, um 1910. Schweiz, um 1960/70. Schweiz, um 1980. Schweiz, um 1960. Handaufzug. 585/- Gelbgold, Zffbl. Email, Herrensavonette. 585/- Roségold, Zffbl. Handaufzug. 585/- Rotgold, Zffbl. Email, Damenuhr. Handaufzug. 750/- Gelbgold, Cellini. Damenuhr. Handaufzug. 750/- Damenuhr. Handaufzug. 750/- Weißgold, Zeiger golden. Gesamtgewicht: 76,5g. Ø Email, Zeiger golden. Gesamtgewicht: Zeiger golden. Gesamtgewicht: 90,5g. Ø gestempelt, Lünette diamantgeziert, Gelbgold, Zffbl. blau, Zeiger/Indizes gestempelt, Lünette diamantgeziert, Zffbl. ca. 5,0cm. Vorderseitig monogrammiert, 117,5g. Ø ca. 5,7cm. Gehäuse-Nr.: ca. 5,1cm. Rückdeckel innseitig mit Wid- Zffbl. goldfarben, Zeiger golden. golden. Gesamtgewicht: 52,5g. L.ca. silbern, Zeiger schwarz. Gesamtgewicht: Innenseite des Vorderdeckels mit persön- 368320. Vorderseitig mit Monogramm W, mung. Beilage: 15 Uhrenschlüssel. Gesamtgewicht: 41,5g. L.ca. 16,0cm, 19,5cm, Ø ca. 2,5 x 2,3cm. Zffbl. stark 37,0g. L.ca. 18,5cm, Ø ca. 2,3cm. Was- licher Widmung zum 25-jährigen Firmen- nachträglicher Stammbuch-Auszug vom € 400 | $ 424 Ø ca. 2,4 x 1,9cm. beschädigt (Wasserschaden), Band nach- serschaden am Zffbl., Milanaiseband be- jubiläum. Beilage: Uhrenkette, vergoldet, 15.7.81 mit Verkaufsdatum von 1906 € 500 | $ 530 träglich. schädigt (Knicke). 17,0g, L.ca. 28,3cm. anbei. Glas lose, Zffbl. unsigniert. € 800 | $ 848 € 400 | $ 424 € 500 | $ 530 € 900 | $ 954

181 182 183 190 191 192 E. THOMAS HERRENSAVONETTE HERRENTASCHENUHR TISSOT CARTIER LOTOS Wohl England, um 1880. Schweiz, um 1900. Schweiz, um 1900. Schweiz, um 1980. Schweiz, um 1980/90. Deutschland, um 1970. Taschenuhr. Handaufzug. Gelbgold, Zffbl. Handaufzug. 585/- Gelbgold, gest., Zffbl. 750/- Gelbgold, gestempelt, Zffbl. Email, Herrenuhr. 750/- Gelbgold, gestempelt, Tank. Damenarmbanduhr. Quartz. 925/- Sil- Damenuhr. Handaufzug. 750/- Weißgold, Email, Zeiger golden, rückseitig florales Email, Zeiger golden. Gesamtgewicht: Zeiger golden/schwarz. Gesamtgewicht: Punze, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger/ ber vergoldet, Lederband braun, Dornschließe Zffbl. silbern, Zeiger silbern, schwarz, Dekor mit Email, Email tlw. mit Beschädi- 103,5g. Ø ca. 6,8cm. Chronographen- 118,0g. Ø ca. 5,6cm. Herrensavonette Indizes golden, dezentrale Sekunde. Ge- golden, Zffbl. silbern, Zeiger gebleut. Ges.- Bandanstöße diamantgeziert. Gesamt- gungen und Abplatzungen. Gesamtge- funktion. Innendeckel verbogen. Repetiti- mit Chronographenfunktion, Repetition, samtgewicht: 76,5g. L.ca. 18,0cm, Ø ca. gewicht: 19,5g. L.ca. 20,5cm, Ø ca. 3,0 x gewicht: 38,0g. L.ca. 19,5, Ø ca. 2,8 x wicht: 95,0g. Ø ca. 4,7cm. Gehäuse mit on defekt. Anbei goldfarbene Chatelaine, Mondphase, Tages- und Monatsanzeige. 3,1 x 3,1cm. 2,0cm. Beilage: 2 Armbänder, 1 Sicherheits- 1,8cm. Gehäuse-Nr.: 41112. Tragespuren und Beulen, Rückdeckel sowie nicht gestempelt, mit lilafarbenem Glas- Schnecke gebrochen (Uhr funktioniert € 800 | $ 848 nadel. Gelbgold. Armbänder: 60,0g, L.ca. € 900 | $ 954 Zwischendeckel mit Riss. stein. Gewicht: 20,5g, L.ca. 52,0cm. nicht), Gehäuse verbeult, Glas lose anbei. 20,2cm, 19,8cm, Sicherheitsnadel: 3,0g, L.ca. € 400 | $ 424 € 400 | $ 424 € 800 | $ 848 3,8cm. Uhr defekt. € 500 | $ 530 193 194 195 202 203 204 OMEGA GÜBELIN OMEGA MECHANIC INSTRUMENTS HAMILTON KONVOLUT: DREI HERRENUHREN Schweiz, um 1960. Schweiz, um 1950. Schweiz, um 1970/80. Deutschland, um 1990. Schweiz, um 1990. Hanhart, Bundeswehr Uhr, Amerikanische Damenuhr. Handaufzug. 750/- Weißgold, Damenuhr. Handaufzug (Backwinder). Seamaster. Herrenuhr. Automatik. Stahl, MI 4. Herrenuhr. Automatik. Edelstahl, Electric. Herrenuhr. Quartz. Verchromt, Armeeuhr. Verschiedene Herkunftsländer, gestempelt, Lünette diamantgeziert, 750/- Gelbgold, Zffbl. creme, Zeiger/Indi- tlw. vergoldet, Lederband schwarz, Dorn- Lederband braun, Dornschließe silbern, Lederband schwarz, Dornschließe silbern, um 1940-1990. Handaufzug, Quartz. Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger/Indizes zes golden. Gesamtgewicht: 50,0g. L.ca. schließe silbern, Zffbl. golden, Zeiger Zffbl. creme, Zeiger fluoreszierend, Da- Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger silbern. Ge- Stahl, Lederband schwarz, Kunststoffband schwarz, silbern. Gesamtgewicht: 41,0g. 17,5cm, Ø ca. 1,2cm. In Orig.-Etui. golden, Datumsanzeige. Gesamtgewicht: tumsanzeige. Gesamtgewicht: 83,5g. samtgewicht: 45,0g. L.ca. 23,5cm, Ø ca. schwarz, Dornschließe silbern, schwarz, Zffbl. L.ca. 17,5cm, Ø ca. 2,0cm. Oberfläche des € 900 | $ 954 47,5g. L.ca. 24,0cm, Ø ca. 3,3cm. Beilage: L.ca. 25,9cm, Ø ca. 4,0cm. Schweizer 3,2cm. Gehäuse-Nr.: 6109. Referenz-Nr.: schwarz, Zeiger golden, fluoreszierend. Ge- A.bands strukturiert. 1 Paar Manschettenknöpfe, 585/- Gelb- Automatik-Werk verbaut. 616986. Box und Papiere anbei. Neuauflage samtgewicht: 1. 34,5g; 2. 44,0g; 3. 40,0g. € 500 | $ 530 gold, gest., 18,5g, Stegtiefe ca. 1,5cm. € 600 | $ 636 der durch Elvis Presley berühmt gewordenen L.ca. 5,1cm, 26,4cm, 27,1cm. Ø ca. 2,6cm, € 400 | $ 424 Hamilton Electronic. Zffbl. stark beschädigt. 4,0cm, 3,0 x 2,2cm. Hanhart ohne Band. € 300 | $ 318 € 300 | $ 318

196 197 198 205 206 207 CHOPARD CHOPARD ETERNA KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN BWC Schweiz, um 1950/60. Schweiz, um 1990. Schweiz, um 1990. Doxa, Titus, Rado u. A. Bulova, USN Buships u. A. Schweiz, um 1970/80. Damenuhr. Handaufzug. 750/- Gelb-/ Damenuhr. Quartz. 750/- Gelbgold, Zffbl. Eterna-Matic. Herrenuhr. Automatik. 585/- Verschiedene Herkunftsländer, um Versch. Herkunftsländer, um 1940/80. Hand- Automatik. Stahl, Kunststoffband Weißgold, gestempelt, Lünette dia- lackiert, bedruckt, Zeiger/Indizes golden. Gelbgold, Lederband braun, Doublé- 1940/50. Handaufzug. Stahl, tlw. vergol- aufzug. Stahl, Lederband braun, schwarz, schwarz, Dornschließe silbern, Zffbl. blau, mantgeziert, Zffbl. creme, Zeiger/Indizes Gesamtgewicht: 68,5g. L.ca. 17,2cm, Ø Dornschließe, Zffbl. weiß, Zeiger/Indizes det, Lederband braun, Dornschließe sil- Stoffband grün, Dornschließe silbern, Falt- Zeiger/Indizes silbern, weiß. Gesamtge- golden. Gesamtgewicht: 30,0g. L.ca. ca. 2,2cm. Gehäuse-Nr.: 449129. Echt- golden, fluoreszierend. Gesamtgewicht: bern, Zffbl. schwarz, creme, Zeiger creme. schließe silbern, Zffbl. creme, schwarz, Zeiger wicht: 53,0g. L.ca. 23,5cm, Ø ca. 3,8cm. 16,5cm, Ø ca. 1,6cm. heits-Zertifikat vom 8.5.1996 anbei. 43,5g. L.ca. 23,5cm; Ø ca. 3,3cm. Gesamtgewicht: Total: 396,5g. L.ca. 23,9- weiß, creme. Gesamtgewicht: Total: 383,0g. Gehäuse-Nr.: 711049. € 400 | $ 424 € 1.300 - 1.500 | $ 1.378 - 1.590 € 500 | $ 530 24,9cm, Ø ca. 3,1-3,5cm. L.ca. 20,0-25,5cm, Ø ca. 3,1-3,6cm. € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 € 500 | $ 530

199 200 201 208 209 210 MECHANIC INSTRUMENTS MECHANIC INSTRUMENTS HERRENUHR TUTIMA OLMA KIENZLE Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1990. Deutschland, um 1930. Deutschland, um 1980/90. Schweiz, um 1940. Deutschland, um 1930/40. MI 5. Herrenuhr. Automatik. Edelstahl, MI 3. Herrenuhr. Automatik. Edelstahl, Handaufzug. Stahl, Lederband braun, Herrenuhr. Handaufzug. Stahl, Kaut- Herrenuhr. Handaufzug. Stahl, vergoldet, Borduhr. Handaufzug. Stahl, Zffbl. Lederband schwarz, Dornschließe silbern, Lederband schwarz, Dornschließe silbern, Dornschließe, Zffbl. lackiert, bedruckt, schukband schwarz, Dornschließe, Zeiger Lederband schwarz, Dornschließe, Zffbl. schwarz, Zeiger silbern, leicht fluores- Zffbl. schwarz, Zeiger weiß, fluoreszierend. Zffbl. schwarz, Zeiger fluoreszierend, Da- Zeiger/Indizes silbern. Gesamtgewicht: silbern, fluoreszierend, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger gebleut, Chronogra- zierend. Gesamtgewicht: 313,5g. Ø ca. Gesamtgewicht: 80,5g. L.ca 24,6cm, Ø ca. tumsanzeige. Gesamtgewicht: 107,5g. L.ca. 26,0g. L.ca. 24,5cm, Ø ca. 3,0 x 2,1cm. bedruckt. Gesamtgewicht: 51,0g. L.ca. phenfunktion. Gesamtgewicht: 63,5g. 8,8cm. Rückseitiges Gehäuse fehlend. 4,0cm. Schweizer Automatik-Werk verbaut. 24,7cm, Ø ca. 4,4cm. 2-Drücker-Chrono- Zifferblatt neu bedruckt mit „T. Glashüt- 24,5cm, Ø ca. 3,7cm. In Orig.-Etui. L.ca. 25,8cm. Ø ca. 3,8cm. Gehäuse-Nr.: € 300 | $ 318 € 600 | $ 636 graph. Schweizer Automatik-Werk verbaut. te“ (nicht original). € 500 | $ 530 454330. Rückseitig graviert. € 1.200 - 1.500 | $ 1.272 - 1.590 € 300 | $ 318 € 300 | $ 318 212 213 214 221 222 223 HANHART, ELGIN KONVOLUT: ZWEI HERRENUHREN HAMILTON KADLEC KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN Deutschland, USA, um 1940. Orfina, unsigniert. Schweiz, um 1950. Tschechien (frühere Tschechoslowakei), Stowa, Tissot u. A. Verschiedene Herkunfts- Helma, Dogma u. A. Verschiedene Her- Konvolut: Zwei Herrenuhren. 585/- Gelb- Schweiz, um 1950-70. Orfina: Automatik, Electric. Herrenarmbanduhr. Elektromecha- um 1940. Armbandkompass. Kunststoff, länder, um 1940/50. Handaufzug. Stahl, kunftsländer, um 1940/60. Handaufzug. gold, Lederband 1. braun, 2. schwarz, Dorn- unsigniert: Handaufzug. Stahl, Lederband nisch. 10k gold filled, Lederband sw, Zffbl. Lederband schwarz, Zffbl. schwarz. Ge- Lederband braun, schwarz, Dornschließe Stahl, tlw. vergoldet, Lederband schwarz, schließe golden, Zffbl. sw, creme, Zeiger grün, braun, Dornschließe silbern, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger/Indizes golden. samtgewicht: 82,5g. L.ca. 28,1cm, Ø ca. silbern, Zffbl. schwarz, creme, Zeiger creme, braun, Dornschließe silbern, golden, Zffbl. gebleut. Ges.-gew.: 1. 26,0g; 2. 32,5g. L.ca. schwarz, Zeiger silbern, fluoreszierend. Ges.-gew.: 38,0g. L.ca. 23,2cm, Ø ca. 6,1cm. Werk-Nr.: 78 182. Baumuster: gebleut. Gesamtgewicht: Total: 382,5g. sw, Zeiger weiß, creme. Ges.-gew.: Total: 23,9cm, 23,4cm, Ø ca. 2,7 x 2,0cm, 2,7 x Gesamtgewicht: 1. 57,0g; 2. 34,0g. L.ca. 3,5 x 3,1cm. Gehäuse-Nr.: 500469. Origina- A39. Anforderzeichen: Fl 23235. L.ca. 23,0-26,3cm, Ø ca. 3,1-3,8cm. 379,0g. L.ca. 23,7-25,0cm, Ø ca. 3,3-3,5cm. 2,4cm. Elgin rückseitig mit Monogramm. 24,0cm, 22,1cm. Ø ca. 3,8cm, 3,4cm. le Hamilton Electric aus den 1950er Jahren. € 100 | $ 106 € 500 | $ 530 € 300 | $ 318 € 300 | $ 318 € 300 | $ 318 € 400 | $ 424

215 216 217 224 225 226 KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN KONVOLUT: NEUN HERRENUHREN KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN KONVOLUT: NEUN HERRENUHREN Wagner, Helios u. A. Grana, Siegerin u. A. Verschiedene Her- Hanhart, Laco-Sport u. A. Stowa, Mauthe, Borgward u.A. Record, Unitas u. A. Poljot u. A. Verschiedene Herkunftsländer, Verschiedene Herkunftsländer, um kunftsländer, um 1940/50, Handaufzug. Verschiedene Herkunftsländer, um Verschiedene Herkunftsländer, um 1940-60. Verschiedene Herkunftsländer, um um 1960/2000. Handaufzug. Stahl, tlw. 1940/50. Handaufzug. Stahl, tlw. vergol- Stahl, tlw. vergoldet, Lederband braun, 1940/80. Handaufzug. Stahl, Lederband Handaufzug. Stahl/tlw. vergoldet, Leder- 1950/80. Handaufzug. Stahl, tlw. vergol- vergoldet, Lederband schwarz, braun, det, Lederband schwarz, Dornschließe schwarz, Dornschließe silbern, golden, schwarz, creme, Dornschließe silbern, Zff- band, Dornschließe, Zffbl. schwarz, creme, det, Lederband schwarz, braun, creme, orange, Dornschließe golden, silbern, Zff- silbern, Zffbl. schwarz, creme, Zeiger Zffbl. schwarz, creme, Zeiger creme, gol- bl. schwarz, creme, Zeiger creme. Gesamt- Zeiger golden, schwarz, tlw. fluoreszierend. Dornschließe silbern, golden, Zffbl. bl. schwarz, weiß, creme, Zeiger, golden, weiß, creme. Gesamtgewicht: 403,0g. den. Gesamtgewicht: Total: 370,5g. L.ca. gewicht: Total: 300,5g. L.ca. 22,5-32,5cm, Gesamtgewicht: Total: 358,5g. L.ca. 16,0- schwarz, silbern, creme, Zeiger weiß, grün. Gesamtgewicht: Total: 530,5g. L.ca. 23,4-23,9cm, Ø ca. 2,9-3,7cm. 22,2-24,2cm, Ø ca. 3,0-3,5cm. Ø ca. 2,9-3,4cm. 24,5cm. Ø ca. 2,8-3,5cm. Teilweise graviert creme. Gesamtgewicht: Total: 366,0g. L.ca. 23,4-24,6cm, Ø ca. 3,5-4,3cm. € 300 | $ 318 € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 auf Gehäuseboden: VW Logo und/oder L.ca. 23,3-24,3cm, D.ca 3,1-3,4cm. € 800 | $ 848 100.000km. Eine Uhr mit Gravur anlässlich € 500 | $ 530 sportlicher Erfolge. € 500 | $ 530

218 219 220 227 228 229 KONVOLUT: NEUN HERRENUHREN SMERSCH, UM KUROWA, KONVOLUT: VIER HERRENUHREN. KONVOLUT: ZWEI HERRENUHREN HAMILTON, BENRUS WATCH CO. SPUTNIK Junghans, Para u. A. KOMANGURSKUJE GUB, Elgin, Junghans und UMF Ruh- Russland, um 1950. USA, um 1960. Russland, um 1960. Verschiedene Herkunftsländer, um Konvolut: Drei Herrenuhren. la. Verschiedene Herkunftsländer, um Handaufzug, Chronographenfunktion. Konvolut: Zwei Herrenuhren. Handaufzug. Herrenuhr. Handaufzug. Vernickelt, Leder- 1940/60. Handaufzug. Stahl, tlw. vergol- Russland, um 1960-90. Stahl, Lederband 1940/60. Handaufzug. Stahl/Edelstahl, Le- Stahl, Lederband 1. schwarz, 2. braun, Stahl, Kunststoff, Lederband orange, Stoff- band grün, Dornschließe, Zffbl. lackiert, det, Lederband braun, schwarz, Dorn- braun, schwarz, Dornschließe silbern, Zffbl. derband braun und schwarz, Dornschlie- Dornschließe silbern, Zffbl. weiß/creme, band schwarz, Dornschließe silbern, Zffbl. bedruckt, Zeiger golden. Gesamtgewicht: schließe silbern, Zffbl. schwarz, creme, schwarz, creme, Zeiger schwarz, silbern. ße, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger/Indizes Zeiger golden. Ges.gew.: 1. 42,0g; 2. 44,0g. schwarz, Zeiger weiß. Ges.-gew.: 1. 42,0g; 2. 34,0g. L.ca. 23,7cm, Ø ca. 3,5cm. In Etui. Zeiger weiß, creme. Gesamtgewicht: Gesamtgewicht: 225,0g. L.ca. 26,8cm, golden, schwarz, silbern, fluoreszierend. L.ca. 23,4cm, 23,8cm. Ø ca. 3,8cm, 3,7cm. 26,5g. L.ca. 26,4cm, 24,4cm. Ø ca. 3,5cm, € 300 | $ 318 Total: 387,5g. L.ca. 23,9-24,8cm, 24,5cm, 24,6cm. Ø ca. 4,2-4,4cm. L.ca. 22,0-24,5cm, Ø ca. 3,4-3,6cm; Beilage: Herrenuhr, Zffbl. Tutima bedruckt 3,9cm. Beilage: Herrenuhr, Stahl, Stoffband, Ø ca. 3,3-3,8cm. € 800 | $ 848 2,5 x 2,1cm. (nicht original), Quartz, Stahl, Zffbl. sw, Zei- Zffbl. bedruckt mit „USN Buships“ (nicht € 800 | $ 848 € 500 | $ 530 ger silbern, fluoreszierend, Lederband sw. original), Beilage nicht funktionstüchtig. € 500 | $ 530 € 300 | $ 318 230 231 232 239 240 241 KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN ALPINA, HANHART KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN TRASER Junghans, Longines u. A. Silvana, Wagner u. A. Timor, Picard u. A. Deutschland, Schweiz, um 1960/80. Minerva, Record Watch u. A. Verschiedene Schweiz, um 2000/10. Verschiedene Herkunftsländer, um Verschiedene Herkunftsländer, um Verschiedene Herkunftsländer, um 1940/60. Konvolut: Drei Herrenuhren. Handaufzug. Herkunftsländer, um 1940/50. Hand- Bundeswehruhr. Quartz. Stahl/beschichtet, 1940/60. Handaufzug. Stahl, Lederband 1940/50. Handaufzug. Stahl, tlw. vergol- Handaufzug. Stahl, Lederband schwarz, Stahl, Lederband schwarz, grau, braun, aufzug. Stahl, tlw. vergoldet, Lederband Kautschukband, Zffbl. schwarz, Zeiger rot, schwarz, braun, Dornschließe silbern, Zff- det, Lederband schwarz, Dornschließe braun, creme, Dornschließe silbern, Zffbl. Dornschließe silbern, Zffbl. schwarz, braun, schwarz, Dornschließe silbern, Zffbl. silbern, fluoreszierend, Datumsanzeige. bl. schwarz, creme, Zeiger creme. Gesamt- silbern, Zffbl. schwarz, Zeiger creme. schwarz, creme, Zeiger weiß, creme. Ges.- Zeiger silbern, goldfarben. Gesamtge- schwarz, Zeiger weiß, grün, creme. Gesamt- Gesamtgewicht: 43,0g. L.ca. 25,0cm, gewicht: Total: 351,0g. L.ca. 22,8-23,7cm. Gesamtgewicht: Total: 358,0g. L.ca. 23,8- gew.: Total: 335,5g. L.ca. 22,3-26,0cm, wicht: 1. 26,0g; 2. 23,0g; 3, 35,0g. L.ca. gewicht: Total: 443,0g. L.ca. 23,7-25,0cm, Ø ca. 4,0cm. In Etui und Kartonage. Ø ca. 3,0-3,5cm. 24,8cm, Ø ca. 2,8,-3,5cm. Ø ca. 2,9-3,4cm. 3 Uhren defekt. 23,8cm, 22,4cm, 25,0cm, Ø ca. 2,7cm, D.ca 3,3-3,5cm. € 100 | $ 106 € 500 | $ 530 € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 3,5cm, 2,1 x 3,1cm. € 500 | $ 530 € 300 | $ 318

233 234 235 242 243 244 KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN KONVOLUT: SECHS HERRENUHREN KONVOLUT: ZWEI HERRENUHREN LUKADO KONVOLUT: SECHS HERRENUHREN KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN Arsa, Revue Sport u. A. Hanhart, Elgin, Stowa u.A. Verschiedene Junghans, Mepa Watch Company. Verschie- China, um 1990. Timor, Movado u. A. Eterna, Gala, Stabila u.A. Verschiedene Herkunftsländer, um Herkunftsländer, um 1950-60. Handauf- dene Herkunftsländer, um 1940. Handauf- Tourbillon. Herrenuhr. Handaufzug. Verschiedene Herkunftsländer, um Verschiedene Herkunftsländer, um 1950/80. 1940/60. Handaufzug. Stahl, Lederband zug. Stahl, Lederband, Dornschließe, Zffbl. zug. Stahl, Lederband schwarz, Dornschlie- Edelstahl, Orig.-Lederband schwarz, Falt- 1940/50. Handaufzug. Stahl, Lederband Handaufzug. Stahl, Lederband schwarz, schwarz, Dornschließe silbern, Zffbl. schwarz, gelb, Zeiger silbern, tlw. fluoreszie- ße silbern, Faltschließe silbern, Zffbl. creme, schließe, Zeiger silbern, Zffbl. schwarz. braun, schwarz, Dornschließe silbern, Zff- braun, Dornschließe silbern, Zffbl. schwarz, schwarz, creme, Zeiger creme. Gesamtge- rend. Gesamtgewicht: Total: 234,5g. L.ca. silbern. Gesamtgewicht: 1. 45,5g 2. 54,0g. Gesamtgewicht: 102,0g. L.ca. 25,8cm, Ø bl. creme, schwarz, Zeiger creme. Gesamt- Zeiger silbern, gebleut, tlw. fluoreszierend. wicht: Total: 417,5g. L.ca. 23,3-24,5cm, 23,2-24,6cm, Ø ca. 2,9-3,6cm. Beilage: L.ca. 25,4cm, 24,9cm, Ø ca. 3,5cm, 3,6cm. ca. 4,3cm. Vier blaue Glas-Cabochons an gewicht: Total: 205,0g. L.ca. 23,2-24,3cm, Gesamtgewicht: Total: 325,0g. L.ca. 21,5- Ø ca. 3,2-3,5cm. eine umgebaute Taschenuhr, Handaufzug, Gehäuseboden der Mepa lose. Bandanstößen. Ø ca. 2,8-3,5cm. 1 Uhr defekt. 24,5cm. Ø ca. 2,8-3,6cm. € 500 | $ 530 Lederband schwarz, Zffbl. Email, L.ca. € 400 | $ 424 € 100 | $ 106 € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 24,2cm, Ø ca. 3,5cm. € 500 | $ 530

236 237 238 245 246 247 JUNGHANS, FORTIS KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN GIRARD PERREGAUX KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN KONVOLUT: NEUN HERRENUHREN Deutschland, Schweiz, um 1980/90. Longines, Tissot u. A. Recta, Agon u. A. Schweiz, um 1960. Hanhart, Civitas u. A. Stowa, Eterna u. A. Mega Solar, Mega. Konvolut: Drei Herren- Verschiedene Herkunftsländer, um Verschiedene Herkunftsländer, um Herrenuhr. Handaufzug. Stahl, Lederband Verschiedene Herkunftsländer, um Verschiedene Herkunftsländer, um uhren. Quartz, Automatik. Stahl, Kunststoff, 1940/60. Handaufzug. Stahl, tlw. vergol- 1940/50. Handaufzug. Stahl, Leder- schwarz, Dornschließe silbern, Zffbl. 1940/50. Handaufzug. Stahl, tlw. 1940/50. Handaufzug. Stahl, tlw. vergol- Stahl/vergoldet, Lederband schwarz, braun, det, Lederband schwarz, Dornschließe sil- band braun, Dornschließe silbern, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger schwarz. vergoldet, Lederband braun, Dornschließe det, Lederband schwarz, Dornschließe Dornschließe silbern, golden, Zffbl. schwarz, bern, Zffbl. schwarz, Zeiger weiß, creme. schwarz, Zeiger creme. Gesamtgewicht: Gesamtgewicht: 27,5g. L.ca. 23cm, silbern, Zffbl. schwarz, Zeiger creme. silbern, Zffbl. schwarz, Zeiger creme. weiß, Zeiger silbern, rot, golden. Ges.gew.: Gesamtgewicht: Total: 389,5g. L.ca. Total: 348,0g. L.ca. 23,8-24,9cm, Ø ca. 2,7 x 2,7cm. Referenz-Nr.: 8442 N. Gesamtgewicht: Total: 394,5g. L.ca. Gesamtgewicht: Total: 358,0g. L.ca. 1. 114,5g. 2. 43,0g. 3. 61,0g. L.ca. 17,2cm, 23,5-24,5cm, Ø ca. 3,0-3,3cm. Ø ca. 2,6-3,5cm. Werk-Nr.: 2529769. 23,3-23,9cm, Ø ca. 2,9-3,5cm. 24,0-24,4cm, Ø ca. 3,0-3,5cm. 25,2cm, 24,7cm, Ø ca. 3,6cm, 3,8cm, € 500 | $ 530 € 500 | $ 530 € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 € 500 | $ 530 3,1cm. Junghans Mega Solar defekt. € 500 | $ 530 248 249 250 257 258 259 STOWA KAMPFTAUCHERUHR. KONVOLUT: FÜNF HERRENUHREN KONVOLUT: FÜNF HERRENUHREN AVIATOR KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN Deutschland, um 1950. Russland, um 1980. Russland, um 1970/90. Stowa, Anker u. A. Verschiedene Her- Russland, um 1990. Regency, Volumard u. A. Militäruhr. Handaufzug. Verchromt/verni- Handaufzug. Messing verchromt, Kunst- Automatik, Handaufzug. Stahl, Lederband kunftsländer, um 1960/90. Handaufzug, Herrenuhr. Stahl, Lederband braun, Verschiedene Herkunftsländer, um ckelt, Boden Stahl, Lederband schwarz, stoffband mit Dornschließe, Zffbl. lackiert, braun, schwarz, Dornschließe silbern, Automatik. 750/- Gelb-/Rotgold, 585/- Orig.-Dornschließe Stahl, Zffbl. weiß, 1960/80. Handaufzug. Stahl, tlw. vergol- Dornschließe, Zffbl. lackiert, bedruckt. bedruckt, Zeiger/Indizes fluoreszierend. Lederband braun, schwarz, Zffbl. lackiert, Gelbgold, Stahl, vergoldet, Lederband Zeiger golden, schwarz. Gesamtgewicht: det, Lederband braun, schwarz, Dorn- Gesamtgewicht: 36,0g. L.ca. 23,5cm, Ø Gesamtgewicht: 275,0g. L.ca. 31,0cm, Ø bedruckt, Zeiger silbern, fluoreszierend. braun, Zffbl. weiß, golden, Zeiger golden, 106,0g. L.ca. 24,6cm, Ø ca. 4,2cm. schließe silbern, golden, Zffbl. creme, ca. 3,3cm. Gehäuse-Nr.: 453. Rückseitige ca. 5,8cm. Gehäuse-Nr.: 1327. Referenz-Nr.: Gesamtgewicht: Total: 542,0g. L.ca. 21,3- schwarz. Gesamtgewicht: Total: 296,5g. In Holx-Box. silbern, schwarz, Zeiger golden, silbern. Gravur „ARMEE FRANCAISE“. 13-02-66. Werk-Nr.: 093813. In Orig.-Etui. 24,3cm, Ø ca. 3,7-3,9cm; 4,8x3,5cm. L.ca. 20,3-24,2cm, Ø ca. 3,5-3,8cm. € 300 | $ 318 Gesamtgewicht: Total: 386,5g. L.ca. 20,0- € 300 | $ 318 Gebrauchsanweisung anbei. € 500 | $ 530 € 500 | $ 530 23,7cm, Ø ca. 2,8-3,5cm. 1 Uhr defekt. € 250 | $ 265 € 500 | $ 530

251 252 253 260 261 262 KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN JUNGHANS ELGIN NATIONAL WATCH & CO. SLAVA FERNROHR. Grana, Arso u. A. Zenith, Büren u. A. Deutschland, um 1950/60. USA, um 1950. Russland, um 1970. Deutschland, um 1930/40. Verschiedene Herkunftsländer, um Verschiedene Herkunftsländer, um Drei Bundeswehr Fliegerchronographen. Herrenuhr. Handaufzug. Stahl, tlw. vergol- Rattrapante Stoppuhr. Handaufzug. Ver- Messing, Gesamtgewicht: 453,5g. Min. 1940/50. Handaufzug. Stahl, tlw. vergol- 1940/60. Handaufzug. Stahl, tlw. vergol- Automatik. Stahl, Lederband schwarz, det, Zffbl. creme, Zeiger/Ziffern golden. chromt, Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger L.ca 20,6cm, max L.ca 66,4cm. det, Lederband schwarz, braun, Dorn- det, Lederband braun, Dornschließe sil- braun, Dornschließe silbern, Zeiger leicht Gesamtgewicht: 45,5g. L.ca. 25,0cm, gebleut, rot. Gesamtgewicht: 226,0g. Ø In Leder-Etui. schließe silbern, Zffbl. schwarz, creme, Zei- bern, Zffbl. schwarz, Zeiger weiß. Gesamt- fluoreszierend, Zffbl. schwarz. Gesamtge- Ø ca. 2,3 x 2,8cm. Gehäuse-Nr.: 6518. ca. 6,4cm. Werk-Nr.: 0190905. In Orig.- € 300 | $ 318 ger creme. Gesamtgewicht: Total: 344,5g. gewicht: Total: 425,0g. L.ca. 24,8-25,1cm, wicht: 1. 67,0g; 2. 66,5g; 3. 62,5g. L.ca. Werk-Nr.: 155448. Originaletui anbei. Holzbox. L.ca. 23,3-24,4cm, Ø ca. 3,0-3,5cm. Ø ca. 3,4-3,6cm. 25,0cm, 25,5cm, 25,4cm. Ø ca. 3,8cm. € 300 | $ 318 € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 € 500 | $ 530 € 800 | $ 848

254 255 256 263 264 265 AZZARO KONVOLUT: ZEHN HERRENUHREN HANHART HANHART ELGIN NATIONAL WATCH & CO. KONVOLUT: DREI HERRENUHREN Schweiz, um 1990. Verschiedene russische Marken. Deutschland, um 1950. Merit. Konvolut: Deutschland, um 2000. USA, um 1930. Jungahns, Citizen, Madison. Herrenuhr. Automatik. Edelstahl, Zffbl. Russland, um 1980/90. Handaufzug. Zwei Armbandwecker. Handaufzug. Stahl/ Rattrapante Stoppuhr. Handaufzug. Stahl/ Zwei Damenuhren. 1. 10 Karat Goldkap- Verschiedene Herkunftsländer, um blau, Zeiger/Indizes silbern. Gesamtge- Stahl, tlw. vergoldet, Lederband schwarz, vergoldet, Lederband, 1. braun, 2. schwarz, vergoldet (24 Karat Goldauflage), Zffbl. pen-Gehäuse, Armband golden, Zffbl. 1980/90. Quartz. Stahl, tlw. vergoldet, wicht: 121,0g. L.ca. 21,3cm, Ø ca 3,9cm. braun, Dornschließe silbern, golden, Zffbl. Zffbl. weiß, goldfarben, Zeiger goldfarben, lackiert, bedruckt, Zeiger golden. Gesamt- lackiert, bedruckt, Zeiger golden; 2. Stahl, Faltschließe, Zffbl. blau, elektronisch, Beilage: schwarzes Lederband mit Falt- weiß, blau, schwarz, rot, Zeiger schwarz, rot. Gesamtgewicht: 1. 44,5g; 2. 46,0g. gewicht: 122,0g. Ø ca. 5,5cm. Premium teilweise vergoldet, Lederband braun, Zeiger fluoreszierend, golden. Gesamt- schließe, Stahl, vergoldet. golden, creme, gebleut. Gesamtgewicht: L.ca. 23,5cm, 24,0cm, Ø ca 3,5cm. Die Edition. In Orig.-Box. Dornschließe golden, Zffbl. lackiert, be- gewicht: Total: 258g. L.ca. 21,5-22,5cm, € 400 | $ 424 Total: 448,0g. L.ca. 23,1-25,9cm, Ø ca. Armbandwecker wurden in den USA unter € 300 | $ 318 druckt, Zeiger gold. Gesamtgewicht: 1. Ø ca. 3,1cm, 3,9cm, 3,1 x 2,7cm. Neue 3,2-4,2cm. 6 Uhren mit Gedenkmotiven, dem Markennamen „Merit“ verkauft. Rück- 40,5g; 2. 27,5g. L.ca. 9,5cm, 23,1cm, Batterien benötigt. Dekorative Kunst 2 Uhren mit Marinemotiven. seitig montierter Aufsteller zum ausklappen. Ø ca. 2,4 x 2,4cm, 2,6 x 2,1xm. € 100 | $ 106 Uhren € 500 | $ 530 € 300 | $ 318 € 300 | $ 318 Alte Kunst

266 267 268 STOWA ASKANIA KONVOLUT: ZWEI HERRENUHREN Deutschland, um 1950. Deutschland, um 2000. Bulova, Steinfeld & Söhne. Herrenuhr. Handaufzug. Stahl, Zffbl. Zwei Herrenuhren. Automatik. Schweiz, um 1960/90. Handaufzug, Au- schwarz, Zeiger weiß, rot. Gesamtge- Edelstahl,Lederband schwarz, Dornschließe tomatik. Stahl/tlw. vergoldet, Lederband, wicht: 62,0g. L.ca. 22,0cm, Ø ca. 3,2cm. silbern, Zffbl. schwarz, creme, Zeiger fluo- braun, grün, Zffbl. silbern, creme, Zeiger Gehäuse-Nr.: 2337. Rückseitige Gravie- reszierend. Gesamtgewicht: 1. 107,5g; 2. golden, gebleut. Gesamtgewicht: 1. rung: Armee Francaise. Beilage: Französi- 61,0g. L.ca. 23,6cm, 28,4cm, Ø ca. 3,8cm. 42,0g; 2. 71,0g. L.ca. 23,6cm, 23,7cm. scher Orden. Datumsanzeige. In Metallboxen. Ø ca. 3,5cm, 3,8cm. Bulova defekt. € 200 | $ 212 € 300 | $ 318 € 300 | $ 318

269 270 271 KONVOLUT: VIER ARMBANDUHREN REVUE THOMMEN JUNGHANS Helma, Bugor, Zündapp, unsigniert. Versch. Schweiz, um 1990. Deutschland, um 2000. Herkunftsländer, um 1950/90. Quartz, Streamline. Herrenuhr. Quartz. Stahl, Mega. Herrenuhr. Quartz. Edelstahl, Zffbl. Handaufzug. Stahl, tlw. vergoldet, Leder- Lederband braun, schwarz, Dornschließe, weiß, Zeiger weiß, silbern. Gesamtge- band rot, schwarz, braun, Dornschließe Zffbl. lackiert, bedruckt, Zeiger/Indizes wicht: 122,5g. L.ca. 21,4cm, Ø ca. 4,1cm. silbern, braun, golden, Zeiger golden, leicht silbern, fluoreszierend, Datumsanzeige. Funkuhr. Neue Batterie benötigt. Inkl. fluoreszierend, Zffbl. lackiert, bedruckt. Gesamtgewicht: 44,5g. L.ca. 23,1cm, Ø Garantie-Zertifikat von 11/2003 und drei Gesamtgewicht: Total: 184,0g. L.ca. 22,5- ca. 3,1cm. Gehäuse-Nr.: 2032. Referenz- Ersatzgliedern. 27,0cm, Ø ca. 3,3 - 4,6cm. Krone der Nr.: 6910005. Inkl. Etui und Kartonage. € 300 | $ 318 Zündapp-Uhr beschädigt. € 300 | $ 318 € 200 | $ 212

272 273 274 KONVOLUT: SIEBEN HERRENUHREN GLASHÜTTE ORIGINAL SEIKO Ebel, Optima u. A. Deutschland, um 1960. Schweiz, um 1990. Verschiedene Herkunftsländer, um 1950/80. Frackuhr. Handaufzug. Doublé, Zffbl. Herrenuhr. Automatik. Stahl, Zffbl. la- Handaufzug. Stahl, Zffbl. creme, silbern, lackiert, bedruckt, Zeiger/Indizes golden. ckiert, bedruckt, Zeiger/Indizes golden, Zeiger creme. Gesamtgewicht: Total: 339,5g. Gesamtgewicht: 40,5g. Ø ca. 4,4 x 3,8cm. Datumsanzeige. Gesamtgewicht: 84,0g. L.ca. 26,0-27,6cm, Ø ca. 3,1-3,7cm. Gehäuse-Nr.: 13042. Werk-Nr.: 25926. L.ca. 20,0cm, Ø ca. 3,8cm. Zwei Ersatz- € 300 | $ 318 Rückseitig graviert „Gen-Major Fritz Johne glieder anbei. 31.5.1963“. In Orig.-Etui. Beilage: € 300 | $ 318 Uhrenkette, Doublé. Gesamtgewicht: Dekorative Kunst 6,0g. L.ca. 28,0cm. Uhren € 250 | $ 265 302 Süddeutsch 16. Jh. Madonna mit Christuskind. Weichholz, farbig gefasst. Höhe: 29cm. Sockel mit Baldachinhintergrund. € 600 - 800 | $ 636 - 848

307 Italienischer Meister 19. Jh. Hausaltar mit der Krönung Mariä, von 300 301 303 Seraphim umgeben und Aposteln flan- Süddeutsch Süddeutsch Südeuropäisch kiert. In der Art des 14.Jh. Öl auf Holz. 15. / 16. Jh. 17. / 18. Jh. 16. / 17. Jh. 94 x 50cm. Rahmen. Unter der neueren Weibliche Heilige. Fragment. Fassung Maria Immaculata. Buchsbaum. Thronende Muttergottes mit Christus­ Malerei des 19. Jh. Spuren einer mittelal- bestoßen und mit Verlusten. Weichholz. Höhe: 28,5cm. Buchsbaumsockel. knaben. Fragment. Fassung stark terlichen Tafelbemalung. Sehr wahrschein- Höhe: 92cm. € 1.500 - 2.000 | $ 1.590 - 2.120 bestoßen. Weichholz. Höhe: 81cm. lich ist die alte Tafel im 19.Jh. fast vollstän- € 600 - 800 | $ 636 - 848 € 1.000 - 1.500 | $ 1.060 - 1.590 dig übergangen bzw. erneuert worden. € 3.000 - 4.000 | $ 3.180 - 4.240

304 305 306 308 309 310 Süddeutsch Begas, Reinhold Unbekannter Künstler Anonym Backhuysen, Ludolf Bloemen, Pieter van 17. Jh. (Berlin 1831 - 1911) 19. / 20. Jh. Karte des Nordpols und der nördlichen (1630 Emden - 1708 Amsterdam) (Antwerpen 1657 - 1720) - Umkreis Heiliger Nepomuk (?). Fassung stark Sitzende mit Spiegel und Rose im Pferdebändiger. Nach Guillaume Coustou. Hemisphäre. Kupferstich nach Fridericus - Umkreis Beim Hufschmied. Öl auf Leinwand. bestoßen. Weichholz. Höhe: 99cm. Haar. Gipsguss. Höhe: 43cm. Bezeichnet Galvanoplastik. Höhe: 57cm. Marmor­ de Wit. Kolorierter Kupferstich auf Segelschiffe vor der Küste. Öl auf Holz. 47 x 56,3cm. Rahmen. € 1.000 - 1.500 | $ 1.060 - 1.590 rückseitig: R. Begas. sockel. Papier. Auf Karton montiert. Plattenmaß: Teilparkettiert. 42 x 52,5cm. Rahmen. € 2.000 - 2.500 | $ 2.120 - 2.650 € 800 - 1.000 | $ 848 - 1.060 € 100 - 150 | $ 106 - 159 43,5 x 49,3cm. Rahmen. € 600 - 800 | $ 636 - 848 € 200 - 250 | $ 212 - 225

Dekorative Kunst Skulpturen 311 312 313 320 321 322 Decker, Cornelis Gerritsz. Deutscher Meister Englischer Meister Molenaer, Klaes Niederländischer Meister Niederländischer Meister (Haarlem um 1620 - 1678) - Nachfolge 1. H. 16. Jh. 17. / 18. Jh. (Haarlem vor 1630 - vor 1676) 17. Jh. 17. Jh. Fischerkate am Wasser. Öl auf Holz. Heilige Katharina. Öl auf Holz. Portrait eines bärtigen Herrn mit - zugeschrieben Eremiten vor der Klause. Öl auf Holz. Brustbild eines Kindes. Fragment aus Parkettiert. 56 x 45cm. Monogrammiert 25 x 22cm. Rahmen. pelzbesäumtem Kragen. Öl auf Schiefer. In der Schmiede. Öl auf Leinwand. 18,5 x 24cm. einem größeren Gemälde. Öl auf und datiert mittig auf dem Balken: CD € 4.000 - 6.000 | $ 4.240 - 6.360 15 x 12cm. Rahmen. 29 x 22,5cm. Signiert unten rechts: € 1.000 - 1.200 | $ 1.060 - 1.272 Eichenholz. 16,6 x 13,8cm. Rahmen. 1661. Rahmen. In der Datenbank des € 1.000 - 1.500 | $ 1.060 - 1.590 CMolenaer. Rahmen. € 2.000 - 2.500 | $ 2.120 - 2.650 RKD, Den Haag unter der Nr. 245830 € 2.000 - 3.000 | $ 2.120 - 3.180 erfasst (mit Provenienzangaben). € 1.200 - 1.500 | $ 1.272 - 1.590

314 315 316 323 324 325 Hackert, Jakob Philipp Italienischer Meister Italienischer Meister Niederländischer Meister Niederländischer Meister Pesne, Antoine (1737 Prenzlau - 1807 Florenz) - Umkreis um 1700 um 1700 Liebespaar mit Kupplerin. Nach Peter 18. Jh. (1683 Paris - 1757 Berlin) - nach. Konvolut aus 4 Gouachen. Die Heilige Clara von Fruchtgirlanden Die Heilige Magdalena von Fruchtgir- Paul Rubens. Öl auf Leinwand. Doubliert. Liebespaar. Öl auf Leinwand. Kupferstich nach dem Selbstporträt des Vier kleine italienische Landschaften. umkränzt. Öl auf Leinwand. Doubliert. landen umkränzt. Öl auf Leinwand. 93 x 75cm. Rahmen. 48,5 x 39cm. Rahmen. Künstlers vor einer Staffelei. Kupferstich. a) Badende an einem See. 97 x 71cm. Rahmen. Doubliert. 96 x 71cm. Rahmen. € 1.300 - 1.500 | $ 1.378 – 1.590 € 1.500 - 2.000 | $ 1.590 - 2.120 36,8 x 25,5cm. Rahmen. b) Nächtliche Flusslandschaft. c) Waldrand € 3.500 - 3.800 | $ 3.710 - 4.028 € 3.500 - 3.800 | $ 3.710 - 4.028 2016 hat VAN HAM bereits das Selbst- mit Rastenden. d) Wasserfall im Gebirge. portrait versteigert, nach dem dieser Stich Jeweils Gouache auf Karton. Rahmenaus- von Georg F. Schmidt gefertigt wurde. schnitt je 13 x 16cm. Rahmen. € 200 - 300 | $ 212 - 318 € 600 - 800 | $ 636 - 848

317 318 319 326 327 327A Hendricks, Wijbrand Italienischer Meister Metsu, Gabriel Ridinger, Johannes Elias Saenredam, Jan Pietersz. Monnoyer, Jean-Baptist. (1744 Amsterdam - 1831 Haarlem) 1. H. 18. Jh. (1629 Leiden - vor 1667 Amsterdam) (1698 Ulm - 1767 Augsburg) - nach (1565 Saerdam - 1607 Assendelft) (1636 Lille - 1699 London) Nachfolge. Bäuerliche Landschaft mit Dorf (Gelkum). In den Ruinen. Öl auf Leinwand. - In der Art des Konvolut aus vier kolorierten Kupfersti- - zugeschrieben Blumenstillleben. Öl auf Leinwand. Tusche auf Papier. 28,7 x 42,6cm. Signiert 74 x 95cm. Rahmen. Frau mit Krug. Wohl 19.Jh. chen. Pferderassen: Siebenbürger, Deut- Der gestrandete Wal. Kupferstich Doubliert. 64 x 76cm. Rahmen. unten rechts: W. Hendricks ft. Rahmen. € 2.000 - 3.000 | $ 2.120 - 3.180 Öl auf Holz. 23 x 18cm. Rahmen. scher, Spanisch Genett, Seraskier. Platten- auf Papier. Auf Karton montiert. € 700 - 800 I $ 742 – 848 € 300 - 500 | $ 318 - 530 Provenienz: Sammlung Herrmann Hugo maß je 28 x 34,5cm. Rahmen. 40,5 x 59,5cm. Rahmen. Zwillenberg (1885 Lyck - 1966 Bern). € 400 - 500 | $ 424 - 530 € 200 - 250 | $ 212 - 265 € 2.000 - 3.000 | $ 2.120 - 3.180

Dekorative Kunst Alte Meister und Gemälde 19. Jahrhundert 332 333 334 Bohrdt, Hans Casciaro, Giuseppe Clarenbach, Max (Berlin 1857 - 1945) (1863 Ortelle - 1941/45 Neapel) (1880 Neuss - 1952 Wittlaer/ Düsseldorf) Schiffe auf stürmischer See. Öl auf Bachlandschaft mit einer Parforcejagd. Damenportrait. Öl auf Leinwand. Auf Leinwand. 76 x 127cm. Signiert links Pastell auf Papier montiert. 26 x 31,5cm. Faserplatte gelegt. 57 x 47cm. Signiert unten: Bohrdt (unleserlich). Rahmen. Signiert und datiert unten rechts: und datiert unten rechts: M. Clarenbach / € 300 - 400 | $ 318 - 424 G. Casciaro / 7. Avr. / 907? Rahmen. Paris 1912. Rahmen. € 400 - 600 | $ 424 - 636 € 1.500 - 1.800 | $ 1.590 - 1.908

328 Bato 20. Jh. Badende an einem See. Gouache auf Holz. 84,5 x 92,5cm. Signiert und datiert unten rechts: Bato / 29. Rahmen. € 300 - 400 | $ 318 - 424

329 330 331 335 Baumgärtner, A. Berliner Schule Berliner Schule Clarenbach, Max 2.H.19.Jh. 2. H. 19. Jh. 1. H. 20. Jh. (1880 Neuss - 1952 Wittlaer/ Düsseldorf) Forsthaus in den Vogesen. Öl auf Hôtel de Londres à Berlin, Dönhofs-Platz. Unter den Linden in Berlin. Kolorierter Kitzbühel. Öl auf Leinwand. 50 x 60,7cm. Leinwand. 42 x 57,5cm. Signiert und Tenu par George Kellner. Aquatinta auf Druck auf Papier. Montiert. Bildausschnitt Rahmen. datiert unten links: A. Baumgärtner 85. Papier. Montiert. Bildausschnitt 34 x 29 x 44cm. Unten bezeichnet und unle- € 1.000 - 1.200 | $ 1.060 - 1.272 Rahmen. 52cm. Rahmen. serlich signiert. Rahmen. € 1.500 - 2.000 | $ 1.590 - 2.120 € 200 - 250 | $ 212 - 265 € 200 - 250 | $ 212 - 265

Dekorative Kunst Alte Meister und Gemälde 19. Jahrhundert 336 337 338 343 344 345 Clarenbach, Max Damschröder, Jan Jacob Matthijs Deiters, Heinrich Deutscher Meister Deutscher Meister Deutscher Meister (1880 Neuss - 1952 Wittlaer/ Düsseldorf) (1825 Amsterdam - 1905 Velsen) (1840 Münster - 1916 Düsseldorf) um 1850 um 1900 um 1910/20 Kitzbühel. Öl auf Karton. Passepartout- Fischerin mit Sohn. Öl auf Leinwand. Bauernhof im Wald. Öl auf Leinwand. Alte Eiche. Öl auf Karton. Passepartout- Moorlandschaft. Schwarze Kreide auf „An der Havel (Plötzensee)“. Öl auf ausschnitt: 31,5 x 41,6cm. Signiert unten 93 x 71cm. Signiert und datiert unten Doubliert. 80,5 x 120cm. Signiert unten ausschnitt: 30 x 24cm. Rahmen. Papier. Kaschiert. 10 x 14,5cm. Rahmen. Leinwand. 40,5 x 50cm. Unleserlich rechts: M. Clarenbach. Rahmen. rechts: J. J. M. Damschröder 1867/ 1867. rechts: HDeiters (lig.) Df. Rahmen. € 1.200 - 1.400 | $ 1.272 - 1.484 € 200 - 400 | $ 212 - 424 signiert unten rechts. Rahmen. € 800 - 1.000 | $ 848 - 1.060 Rahmen. € 1.500 - 2.000 | $ 1.590 - 2.120 Rückseitige Notizen auf dem Keilrahmen. € 600 - 700 | $ 636 - 742 € 500 - 600 | $ 530 - 636

339 Deutscher Meister 18. / 19. Jh. Zwei ovale Gouachen mit italienischen Landschaften. a) Landschaft mit Flusslauf. b) Landschaft mit Ruine. Jeweils Gouache auf Papier. Auf dünnen Karton montiert. Rahmenausschnitt je 24 x 18,5cm. Im Oval. Rahmen. € 300 - 400 | $ 318 - 424

346 Douzette, Louis (1834 Tribsees - 1924 Barth/Ostsee) Ostseegehöft mit Schafhirten. Öl auf Karton. 34 x 47cm. Signiert unten links: Louis Douzette. Rahmen. Rückseitiges Etikett der Galerie Assindia, Essen. € 1.800 - 2.000 | $ 1.908 - 2.120

340 341 342 347 348 349 Deutscher Meister Deutscher Meister Deutscher Meister Dill, Ludwig Deutscher Meister East, Alfred 18. / 19. Jh. 19. Jh. 1. H. 19. Jh. (1848 Gernsbach - 1940 Karlsruhe) 19. Jh. (1849 Kettering - 1913 London) Zwei Gemälde. Arkadische Landschaften. Portraitbildnis Friedrich des Großen. Weite Abendlandschaft mit der Flucht Birkenwäldchen. Gouache, Aquarell und Zwei Kinder am Fenster. Öl auf Leinwand. Landschaft mit Cottage. Öl auf Holz. Öl auf Holz. Jeweils 21 x 33cm. Rahmen. Öl auf Leinwand. 54 x 41cm. Rahmen. nach Ägypten. Öl auf Leinwand. Farbstift auf Papier. Auf Karton montiert. 47,5 x 39,5cm. Rahmen. 26 x 37,5cm. Signiert unten rechts: Alfred € 600 - 800 | $ 636 - 848 € 500 - 800 | $ 530 - 848 Doubliert. 34 x 44,5cm. Restsignatur mit Passepartoutausschnitt: 34 x 51cm. € 1.200 - 1.500 | $ 1.272 - 1.590 East. Rahmen. Dat. unten links: L. Sch(...) 40. Rahmen. Signiert und datiert unten links: L. Dill Rückseitig: Auf der Tafel handschriftli- € 600 - 800 | $ 636 - 848 1910. Rahmen. che Widmung des Künstlers mit Datum € 400 - 600 | $ 424 - 636 30.7.1901. € 500 - 600 | $ 530 - 636 Dekorative Kunst Alte Meister und Gemälde 19. Jahrhundert 352 353 354 361 362 363 Englischer Meister Englischer Meister Englischer Meister Hausmann, L. Heckendorf, Franz Heckendorf, Franz um 1800 Portrait eines jungen Herren. Pastellkreide 19. Jh. 19. Jh. (1888 Berlin - 1962 München) (1888 Berlin - 1962 München) Zwei Gemälde. Jeweils: Tanzende mit auf Papier. Kaschiert. 38 x 27cm. Rahmen. Bauernfamilie auf dem Weg zum Markt. Rosenbukett in einer Glasvase. Öl auf Küstenort am Meer. 1927. Aquarell Stadtansicht mit Brücke. Aquarell auf Musikinstrument. Öl auf Kupfer. Rückseitig schwach lesbare Angaben zum Öl auf Leinwand. 41 x 56cm. Rahmen. Leinwand. 58,5 x 76cm. Signiert unten auf Papier. Auf Pappe montiert. Papier. Auf Pappe montiert. 33,3 x 25,5 x 17,5cm. Eines monogrammiert Dargestellten. € 1.500 - 2.000 | $ 1.590 - 2.120 rechts: L. Hausmann. Rahmen. 27,3 x 37,5cm. Signiert und datiert unten 48,5cm. Signiert und datiert unten rechts: unten links: S. I. Rahmen. € 200 - 250 | $ 212 - 265 € 400 - 500 | $ 424 - 530 links: F. Heckendorf. 27. Rahmen. F. Heckendorf. 27. Rahmen. € 800 - 1.000 | $ 848 - 1.060 € 1.500 - 2.000 | $ 1.590 - 2.120 € 1.500 - 2.000 | $ 1.590 - 2.120

355 356 357 364 365 366 Französischer Meister Französischer Meister Französischer Meister Isabey, Eugène Jaeckel, Heinrich (Henry) Jensen, Alfred 2. H. 19. Jh. 2. H. 19. Jh. um 1910/20 (1803 Paris - 1886 Lagney) - Umkreis (vor 1842 - nach 1876) - tätig in Berlin (1859 Randes - 1935 Hamburg) Angler am Bach. Öl auf Leinwand. Landschaft mit sommerlichen Bäumen. Frühling im Park. Öl auf Leinwand. Ein Hafenstück. Aquarell auf Papier. Alpensee. Öl auf Leinwand. 69 x 95,5cm. Marine. Öl auf Leinwand. 54,8 x 80,2cm. 38 x 46cm. Unleserlich signiert unten Öl auf Leinwand. 45 x 35cm. Nachträglich 30,5 x 40,5cm. Unleserlich signiert und Montiert. Passepartoutausschnitt: Signiert Mitte unten: Henry Jaeckel. Signiert unten links: Alfred Jensen. links. bezeichnet unten links: G. Courbet. mit 1918 datiert unten rechts. Rahmen. 16,5 x 28,3cm. Rahmen. Rahmen. Rückseitiges altes Etikett der Rahmen. € 500 - 600 | $ 530 - 636 Rahmen. € 500 - 600 | $ 530 - 636 € 400 - 600 | $ 424 - 636 Galerie Lepke, Berlin. € 700 - 800 | $ 742 - 848 € 400 - 600 | $ 424 - 636 € 2.000 - 2.200 | $ 2.120 - 2.332

358 359 360 367 368 369 Gedlek, Ludwig Hagen, Theodor Joseph Hambüchen, Georg Junghanns, Julius Paul Jungheim, Karl Kasparides, Eduard (1847 Krakau - 1904 Wien) (1842 Düsseldorf - 1919 Weimar) (Düsseldorf 1901 - 1971) (1878 Wien - 1958 Düsseldorf) (Düsseldorf 1830 - 1886) (1858 Krönau - 1926 Bad Gleichenberg) Soldatenzug im Winter. Öl auf Holz. Thüringische Landschaft. Weg nach Tiefurt. Holländische Küste. 1931. Öl auf Karton. Bergbauer beim Pflügen. Öl auf Leinwand. Flusslauf im Wald. Öl auf Leinwand. Wintertag am See. Öl auf Karton. 36,5 x 58cm. Signiert unten links: Ludw. Öl auf Leinwand. 88 x 122cm. Signiert 37,5 x 41,8cm. Signiert und datiert unten 44 x 59cm. Signiert und datiert unten 80,5 x 76cm. Signiert unten links: 88 x 102cm. Signiert und datiert unten Gedlek Wien. Rahmen. unten rechts: Th. Hagen .... Rahmen. rechts: G. Hambüchen -31-. Rahmen. links: Jul. P. Junghanns 1916. Rahmen. Carl Jungheim. Rahmen. links: Ed. Kasparides 1923. Rahmen. € 2.000 - 2.500 | $ 2.120 - 2.650 Rückseitig diverse alte Sammlungs- und € 1.200 - 1.400 | $ 1.272 - 1.484 € 1.000 - 1.500 | $ 1.060 - 1.590 € 1.000 - 1.200 | $ 1.060 - 1.072 € 2.500 - 3.500 | $ 2.650 - 3.710 Ausstellungsetiketten. € 1.500 - 1.800 | $ 1.590 - 1.908

Dekorative Kunst Alte Meister und Gemälde 19. Jahrhundert 370 371 372 379 380 381 Kate, Herman Frederik Carel ten Kriegel, Willy Kröner, Christian Maris, Willem Wenzel Meinhold, Irmgard Michaelis, Oskar (Den Haag 1822 - 1891) (Dresden 1901 - 1966) (1838 Rinteln - 1911 Düsseldorf) (Den Haag 1844 - 1910) (1869 Zwickau - 1931) - zugeschrieben (1872 Leipzig - 1946 München) Die Brautwerbung. Öl auf Holz. Zwei Gemälde: a) Tier- und Pflanzen- Röhrender Hirsch. Öl auf Leinwand. Der Bettler. 1884. Öl auf Holz. Portrait einer Dame mit hochgestecktem Im Cafégarten. Gouache auf Karton. 36,5 x 53,5cm. Signiert und datiert unten studien. b) Rose. Mischtechnik auf Kar- 21,5 x 30cm. Signiert und datiert unten 35,5 x 25,3cm. Signiert und datiert unten Haar (Selbstbildnis?). Öl auf Leinwand. 49,3 x 41,3cm. Signiert unten rechts: rechts: Herman ten Kate 1860. Rahmen. ton. Passepartoutausschnitte: a) 48,3 x rechts: C. Kröner D 69. Rahmen. rechts: Willem Maris. 1884. Rahmen. 35 x 28cm. Rahmen. O. Michaelis. Rahmen. € 2.500 - 3.000 | $ 2.650 - 3.180 38,5cm. b) 48,7 x 38,6cm. Monogram- € 300 - 400 | $ 318 - 424 Als Beilage Auktionskatalog von August € 300 - 400 | $ 318 - 424 € 400 - 600 | $ 424 - 636 miert jeweils unten rechts: K. Rahmen. Bödiger in Bonn (Auktion 94, 1960). € 1.500 - 2.000 | $ 1.590 - 2.120 € 1.500 - 1.800 | $ 1.590 - 1.908

373 374 375 381 A 382 383 Le Feubure, Carl Lettau, F. Liebermann, Ernst Monien, Julius Monogrammist F.W.M Monogrammist R.L. (1847 München - 1911 Bad Tölz) 19. / 20. Jh. (1869 Meiningen - 1960 Wolfratshausen) (Königsberg 1842 - 1897) 1.H.20.Jh. um 1850 Landschaft mit aufziehendem Unwetter. „Rabbiner im Disput“. Öl auf Holz. Zwei Gemälde: a) „Auf dem Rabenstein.“ Am Waldsee. Öl auf Leinwand. Am Strand. Öl auf Leinwand. 66 x 87cm. Kinder am Stauwehr. Öl auf Leinwand. Öl auf Karton. 14,2 x 36,3cm. Signiert 29,5 x 40cm. Signiert unten links: b) Interieur mit Dame. Öl auf Malkarton. 31 x 42cm. Signiert und datiert unten Monogrammiert und datiert unten links: 23 x 29cm. Monogrammiert und datiert unten links: C. le Feubure. Rahmen. F. Lettau Danzig. Rahmen. Jeweils 37,5 x 36cm. Signiert links rechts: J. Monien 1887. Rahmen. F.W.M. 12. Rahmen. unten links sowie auf dem Stein: R.L. € 800 - 1.000 | $ 848 - 1.060 Provenienz: Sammlung Herrmann Hugo unten (a) und rechts unten (b): ERNST € 1.200 - 1.500 | $ 1.272 - 1.590 € 300 - 400 | $ 318 - 424 1862 (...). Rahmen. Zwillenberg (1885 Lyck - 1966 Bern). LIEBERMANN / MCHN. Rahmen. Rücks. Sammlersiegel auf dem Keilrahmen € 2.000 - 3.000 | $ 2.120 - 3.180 Auf der Rückseite handschriftliche Anga- sowie alte Bezeichnung auf der Leinwand. ben zu Künstler und Titel. € 700 - 800 | $ 742 - 748 € 1.000 - 1.200 | $ 1.060 - 1.272

376 377 378 384 385 386 Linde-Walther, Heinrich Eduard Losito, Luigi Lührig, Georg Mücke, Karl Emil Münchner Schule Niederländischer Meister (Lübeck 1868 - 1939) (1905 Bari - 1992 Berlin) (1868 Göttingen - 1957 Lichtenstein) (Düsseldorf 1847 - 1923) 2. H. 19. Jh. 19. Jh. Kind im Garten. Öl auf Leinwand. Berlin. Blick über die Schlossbrücke auf Entwurf von 1934 für das zentrale Motiv Bauernmädchen mit Ziegen. Öl auf Weiblicher Halbakt. Öl auf Karton. Feldweg mit Reisenden. Öl auf Leinwand. 68,5 x 61,5cm. Signiert unten rechts: den Berliner Dom. Öl auf Leinwand. des Wandgemäldes in der Aula der Drei- Holz. 48 x 31,5cm. Signiert unten links: 59 x 49cm. Rahmen. Doubliert. 38,5 x 48,5cm. Rahmen. Linde-Walther. Rahmen. 81 x 70cm. Signiert und datiert unten königsschule in Dresden. Öl auf Leinwand. Carl Mücke. Rahmen. € 500 - 600 | $ 530 - 536 € 1.000 - 1.500 | $ 1.060 - 1.590 € 800 - 1.000 | $ 848 - 1.060 links: L. Losito 1943. Rahmen. 160,5 x 150cm. € 1.400 - 1.600 | $ 1.484 - 1.696 € 800 - 1.000 | $ 848 - 1.060 Rückseitige Nummer auf dem Keilrahmen: 55 und 203. € 800 - 1.000 | $ 848 - 1.060 Dekorative Kunst Alte Meister und Gemälde 19. Jahrhundert 387 388 389 396 397 398 Niederländischer Meister Niederländischer Meister Ockel, Eduard Pippel, Otto Eduard Pourroy, E. Reusing, Richard Friedrich (Fritz) 20. Jh. 2. H. 20. Jh. (1834 Schwante - 1910 Berlin) (1878 Lodz - 1960 München) (20. Jh.) (1874 Mülheim - 1956 Haan) Dekoratives Blumenstillleben. Öl auf Winterlicher Kanal in Holland. In der Art Fuchs auf der Lauer. Öl auf Leinwand. „Sommer“. Heugarben auf einem Jagdstillleben mit Hase und Tauben. Portrait der Bildhauerin Anna Pehle, Kupfer- oder Zinkplatte. Auf Holz des Louis Apol. Öl auf Holz. 21,5 x 32cm. 68 x 85cm. Signiert unten links: E. Ockel. abgeernteten Feld. Öl auf Leinwand. Öl auf Leinwand. 31,5 x 28,8cm. Signiert geb. Bornemann (?). Öl auf Leinwand. montiert. 24,2 x 19cm. Signiert Mitte Bezeichnet unten rechts: n. L. Apol. Rah- Rahmen. 42,5 x 47,5cm. Signiert unten rechts: und datiert oben rechts: E. Pourroy 1902. 128 x 90cm. Signiert und datiert oben unten: Van Leen. Rahmen. men. € 600 - 800 | $ 636 - 848 Otto Pippel. Rahmen. Rahmen. rechts: F. Reusing Df 37. Rahmen. € 1.200 - 1.500 | $ 1.272 - 1.590 € 300 - 500 | $ 318 - 530 Rückseitiges Künstleretikett mit € 200 - 250 | $ 212 - 265 € 1.200 - 1.500 | $ 1.272 - 1.590 Titelangabe auf dem Keilrahmen. € 1.000 - 1.500 | $ 1.060 - 1.590

390 391 392 399 400 401 Oehmichen, Hugo Oehmichen, Hugo Os, Jan van Schleich, Eduard d.Ä. Schwartze, Johann Georg Seyppel, Carl Maria (1843 Borsdorf - 1932 Düsseldorf) (1843 Borsdorf - 1932 Düsseldorf) (1744 Middelharnis - 1808 Den Haag) (1812 Haarbach - 1874 München) (Amsterdam 1814 - 1874) - zugeschrieben (Düsseldorf 1847 - 1913) Großmutter mit ihren Enkeln. Öl auf „Große Wäsche“. Öl auf Leinwand. - Nachfolge - zugeschrieben Kopie nach Rembrandts Nachtwache. Öl Beim Frühstück. Öl auf Leinwand. Leinwand. 85,5 x 65,5cm. Signiert unten 66 x 45cm. Signiert unten rechts: H. Stillleben mit Blumen in Glasvase. Öl auf Wiesenlandschaft. Öl auf Holz. 14,5 x auf Leinwand. Doubliert. 108,5 x 94cm. 54,5 x 44,5cm. Signiert unten links: rechts: H Oehmichen. Rahmen. Oehmichen. Rahmen. Leinwand. 68,6 x 55,5cm. Signiert unten 33cm. Rahmen. Rahmen. C. M. Seyppel Ddf. Rahmen. € 1.500 - 2.000 | $ 1.590 - 2.120 € 1.000 - 1.200 | $ 1.060 - 1.272 rechts: J. van Os fec. Rahmen. € 800 - 1.000 | $ 848 - 1.060 € 300 - 400 | $ 318 - 424 € 1.000 - 1.500 | $ 1.060 - 1.590 € 600 - 800 | $ 636 - 848

402 Spatz, Willy (Düsseldorf 1861 - 1931) Die Heilige Familie rüstet sich zur Flucht. 393 394 395 Öl auf Leinwand. Doubliert. 114 x 209cm. Os, Pieter Gerardus van Palmié, Gisbert Pieters, Evert Signiert unten rechts: Spatz. Rahmen. (Den Haag 1776 - 1839) (1897 München - 1986 Murnau) (1856 Amsterdam - 1932 Antwerpen) Literatur: Vermutlich handelt es sich um Landschaft mit Gasthaus. Öl auf Holz. Weiblicher Rückenakt. Öl auf Leinwand. Holländisches Interieur mit strickendem das bei Boetticher, Malerwerke des Neun- 52 x 63cm. Signiert Mitte unten: 110 x 85,5cm. Signiert unten rechts: G. Mädchen. Öl auf Holz. 35,5 x 26cm. zehnten Jahrhunderts, Band II,2, S. 780 P. G. van Os f. Rahmen. Palmié. Rahmen. Signiert unten rechts: E. Pieters. Rahmen. unter der Nr. 1 geführte Werk. € 800 - 1.000 | $ 848 - 1.060 € 1.200 - 1.400 | $ 1.272 - 1.484 € 1.000 - 1.500 | $ 1.060 - 1.590 € 2.500 - 2.800 | $ 2.650 - 2.968

Dekorative Kunst Alte Meister und Gemälde 19. Jahrhundert 403 404 405 409 410 411 Sterl, Robert Hermann Sterl, Robert Hermann Sterl, Robert Hermann Sterl, Robert Hermann Sterl, Robert Hermann Sterl, Robert Hermann (1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf) (1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf) (1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf) (1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf) (1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf) (1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf) Soldatengräber. 1915. Umdrucklitho- Arbeiter an der Lehmgrube sitzend. Um Wolgafähre. 1912. Lithografie auf Büt- Drei hessische Bauern am Tisch. 1893. Konvolut aus 44 Skizzen und Zeichnungen. Ein Platz in Melsungen mit Brunnen. grafie. 23,4 x 32,8cm. Bezeichnet unten 1900. Radierung auf Papier. 24 x 30,5cm. ten. 26,6 x 41,5cm. Monogrammiert und Gouache und Aquarell über Bleistift In zwei beidseitigen Rahmen. Bleistift 1898. Bleisitft auf Papier. 21,8 x 17,5cm. rechts: Seiner Exzellenz Edler von der Rahmen. signiert unten rechts: R.St. 1912 (im Stein) auf Papier. Passepartoutausschnitt: auf Papier. Jeweils 13 bis 17,5cm x 11 Bezeichnet unten links: 15.6.98 Melsun- Planitz Robert Sterl 30.III.915 (im Stein). € 400 - 500 | $ 424 - 530 und unten rechts: Robert Sterl (Bleistift). 29 x 31,5cm. Signiert unten rechts: R. H. bis 19cm. Meist monogrammiert unten gen. Rahmen. Rahmen. Rahmen. Sterl 93. Rahmen. rechts: R. St. Rahmen. € 300 - 400 | $ 318 - 424 € 200 - 300 | $ 212 - 318 € 300 - 400 | $ 318 - 424 € 500 - 600 | $ 530 - 636 € 1.500 - 2.000 | $ 1.590 - 2.120

406 407 408 412 413 414 Sterl, Robert Hermann Sterl, Robert Hermann Sterl, Robert Hermann Sterl, Robert Hermann Sterl, Robert Hermann Sterl, Robert Hermann (1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf) (1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf) (1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf) (1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf) (1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf) (1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf) Konvolut aus 5 Radierungen. 2 Zeichnungen. 2 Zeichnungen. Konvolut aus 4 Lithografien. Konvolut aus 5 Radierungen. Konvolut aus 4 Zeichnungen/Lithografie. a) Arbeiter am Elbufer. um 1906. Radie- a) Portraitstudie der Besucherin. Wohl a) Sitzende alte Frau mit Handarbeit. Wohl a) Vier hessische Bauern im Gespräch. a) Bildnis der Mutter des Künstlers, Wil- a) Trinkende Familie. 1904. Umdrucklitho- rung auf Papier. 11,4 x 14cm. 1892. Bleistift, Kreide und Deckweiß 1893. Aquarell, Gouache und Deckweiß 1895. Lithografie auf Papier. 31 x 42cm. helmine Sterl. 1909. Radierung auf Papier. grafie auf orangem Papier. 20 x 24,5 cm. b) Elbebaggerer. Um 1905. Radierung auf Karton. 33,2 x 29,2cm. Signiert und auf Papier auf Pappe. 19,1 x 19,3cm. Monogrammiert unten rechts: R St (im 11,4 x 8,4cm. Monogrammiert unten Monogrammiert und signiert unten links: auf Papier. 8,5 x 11cm. Rahmen. datiert unten links: Rob H Sterl 97 (wohl Signiert oben rechts: R Sterl. Rahmen. Stein). Rahmen. rechts: R St 09 (in der Platte). Rahmen. R St (im Stein) und unten rechts: Robert c) Kühe am Teich. Um 1902. Radierung nachträglich falsch datiert). Rahmen. b) Frau mit Handarbeit, im Hintergrund b) Sinfonie Volbach. 1928. Lithografie auf b) Tongrube mit zwei Arbeitern. Um Sterl (Bleistift): R. St. Rahmen. auf Papier. 8 x 11cm. Monogrammiert b) Sitzender hessischer Bauer. Um 1892. ein Mädchen. 1893. Aquarell, Gouache Papier. 27,9 x 21,7cm. Bezeichnet unten 1900. Radierung auf Papier. 11 x 14,5cm. b) Straßenszene in Paris. 1893. Kreide und unten rechts: R St. Rahmen. Aquarell und Gouache über Bleistift mit und Tempera über Bleistift auf Karton. links: R. St. 28 (im Stein), unten rechts: Rahmen. Aquarell über Bleistift auf Papier. Passe- d) Erdarbeiter. Um 1900. Radierung auf Deckweiß auf Papier. 29,8 x 23,3cm. Mo- Passepartoutausschnitt 51 x 35cm. Mono- Robert Sterl (Bleistift). Rahmen. c) Hessische Hügellandschaft mit See. partoutausschnitt: 31 x 41cm. Papier. 9,7 x 13cm. Rahmen. nogrammiert unten rechts: R St (im Nach- grammiert unten links: R St. Rahmen. c) Kneipe. 1897. Lithografie auf Papier. 1898. Radierung auf Papier. 12 x 16,5cm. Monogrammiert unten rechts: e) Elbebaggerer. Um 1905. Radierung auf lass). Rahmen. € 600 - 800 | $ 636 - 848 19,5 x 14cm. Signiert unten rechts: Robert Monogrammiert unten rechts: R St 98. R. St. (im Nachlass). Rahmen. Papier. 8,5 x 11cm. Rahmen. € 600 - 800 | $ 636 - 848 Sterl (im Stein), Mitte: R St 97. Rahmen. Rahmen. c) Russischer Pflüger. 1908. Lithografie € 800 - 1.000 | $ 848 - 1.060 d) Schafherde im Regensturm. 1904. Li- d) Bildnis des Präsidenten von Stockhau- auf Papier. Passepartoutausschnitt: thografie auf Papier. 24,8 x 21cm (Druck- sen aus Kassel. Daneben vier weitere 28 x 33,5cm. Monogrammiert unten maß 23,5 x 20,5cm). Monogrammiert Studien. 1898. Radierung auf Papier. links: R. St (im Stein). Rahmen. unten rechts: R St (Bleistift). Rahmen. 17 x 12,5cm. Rahmen. d) Offizier zu Pferd in Juvincourt. 1915. € 600 - 800 | $ 636 - 848 e) Mutter und Kind. Um 1903. Radierung Aquarell über schwarzer Kreide auf Papier. auf Papier. 13,5 x 9,5cm. Rahmen. 37,5 x 44,5cm. Bezeichnet unten rechts: € 800 - 1.000 | $ 848 - 1.060 Juvincourt 31.III.1915, unten links: R. St. Rahmen. € 800 - 1.000 | $ 848 - 1.060

Dekorative Kunst Robert Hermann Sterl 415 417 418 424 425 426 Tapel, Curt Unbekannter Künstler Unbekannter Künstler Volkhart, Max Waagen, Adalbert Wernicke, Herbert Johannes 19. / 20. Jh. 19. Jh. 19. Jh. (1848 Düsseldorf - 1924) (1833 - 1898) 19. Jh. Birnbaum. Abendfrieden am Küchensee Fragment aus einem größeren Gemälde. „Evening“. Nach einem Gemälde Historisches Interieur mit drei Herren. Landschaft mit rastenden Hirten. 1862. Blick auf Dünen und Meer bei Rantum (mit Park, in dem der Gedenkstein für Herrn Flusslandschaft mit Fischer. Öl auf Holz. von D. Gerolimo. Hinterglasmalerei. 1919. Öl auf Leinwand. 82 x 147cm. Öl auf Leinwand. Doubliert. 129 x 116cm. auf Sylt. Öl auf Karton. Passepartout- Tietz- sen. steht). Öl auf Leinwand auf 128,5 x 54cm. 26,5 x 36,5cm. Rahmen. Signiert unten rechts: Max Volkhart. Signiert und datiert unten links: A. ausschnitt: 44 x 57,5cm. Signiert unten Karton. 38,5 x 50,5cm. Signiert und datiert € 50 - 100 | $ 53 - 106 € 50 - 100 | $ 53 - 106 op.436.1919. Rahmen. Waagen 1862. Rahmen. rechts: Rantum. Wernicke. Rahmen. unten rechts: Curt Tapel 1927. Rahmen. € 800 - 1.200 | $ 848 - 1.272 € 2.000 - 2.500 | $ 2.120 - 2.650 € 500 - 700 | $ 530 - 742 € 200 - 250 | $ 212 - 265

419 420 421 Unbekannter Künstler Unbekannter Künstler Verschiedene Künstler 19. / 20. Jh. um 1900 Konvolut aus neun Architekturstichen. Blumenstillleben mit Figurette. Öl auf Zwei Collagen mit Naturfedern und Aqua- Entwürfe für sakrale sowie sepulkrale Leinwand. 94,5 x 91,5cm. Rahmen. rell auf Papier. Elster und Singvogel. Im Bauwerke und einen Triumphbogen. € 300 - 500 | $ 318 - 530 Passepartout: 33 x 43cm. Rahmen. Kupferstiche, zum Teil koloriert, auf € 400 - 500 | $ 424 - 530 Papier. Passepartoutausschnitte zwischen 36 bis 40 x 25 bis 50,5cm. Rahmen. € 400 - 600 | $ 424 - 636

422 423 427 Vermehren, Otto Vinea, Francesco Zimmermann, Clemens von (Güstrow 1861 - 1917) - zugeschrieben (1846 Forli - 1902 Florenz) (1788 Düsseldorf - 1869 München) Portraitstudie einer alten Frau. Öl auf Drei Gemälde, davon zwei zusammen Mutter mit ihrem Sohn mit Blumenkörben Holz. 30,5 x 23cm. Rahmen. gerahmt: a) Der Raucher. b) Der Trinker vor antiken römischen Ruinen. Öl auf Rückseitige Zuschreibung auf der Tafel. und Der Kunstkenner. Öl auf Holz. Leinwand. Doubliert. 33 x 37,5cm. Signiert € 600 - 800 | $ 630 - 848 Je ca. 19,5 x 12cm. Signiert jeweils unten: und datiert unten rechts: C. Zimmermann F. Vinea. Rahmen. 185(...). Rahmen. € 1.000 - 1.200 | $ 1.060 - 1.272 Provenienz: Ehemals Sammlung Kupferberg, Mainz. Dekorative Kunst € 800 - 900 | $ 848 - 954 Alte Meister und Gemälde 19. Jahrhundert Seine Filmproduktionen schrieben Filmgeschichte. Hugo Niebeling, 1931 in Düsseldorf geboren und im Juli 2016 im Alter von 85 Jahren gestorben, war ein Pionier des

Hugo Niebeling 2.1.1931 – 9.7.2016 Industrie- und Musikfilms. Seine ex­ Foto: RP Online

Abb. links: Hugo Niebeling und perimentellen Industriefilme für Aral, Sammlung Foto: Privatarchiv BASF, Mannesmann u. v. a. erhielten in den 50er und 60er Jahren zahlreiche Hugo Niebeling nationale wie internationale Filmpreise.

Einer dieser Filme, Alvorada, wurde für Maßstäbe setzen. In seinem Privatleben den Oskar nominiert. In seinen Produk- war Hugo Niebeling ein begeisterter tionen der Beethoven-Sinfonien mit Sammler von Antiquitäten. Insbesondere Herbert von Karajan und den Berliner im Auktionshaus van Ham konnte er sich Philharmonikern schuf er Ende der 60er lange und gründlich mit den für eine Jahre eine neue Bildsprache für die klas- Auktion ausgestellten Gegenständen sische Musik. Mit der Choreographen- auseinandersetzen, deren Herkunft und Legende und dessen Qualität diskutieren, und sich dann für „ Ballet“ produzierte er interessante Objekte entscheiden. So in New York mehrere Ballettfilme auf. wurde über die Jahre sein Haus zuneh- Seine Verfilmung der „Johannespassion“ mend mit Antiquitäten möbliert, einge- von Johann Sebastian Bach aus dem Jahr richtet und mit Sachverstand gestaltet. 1990 ist bis heute ein fester Bestandteil Diese sorgfältig ausgesuchte und lang- des Oster-Fernsehprogramms. Hugo Nie- sam gewachsene Sammlung steht nun belings Filme sind Meilensteine der Film- nach dem Tode von Hugo Niebeling zum geschichte, deren Bildsprache bis heute Verkauf. 430 431 432 439 440 Deutscher Meister Deutscher Meister Gaill, Franz von Paula Verschiedene Künstler Verschiedene Künstler 18. Jh. 19. Jh. (1754 Bad Aibling - 1810 München) Konvolut aus sechzehn Kupfer- und Konvolut aus drei Landkarten. Portugal, Zwei Portraits. Öl auf Leinwand. Doubliert. Dame am Klavier. Öl auf Leinwand. Portrait eines jungen Herrn mit Brief. Stahlstichen. Verschiedene Maße. Ukraine, Baltikum/Nordrussland. Kolorier- a) 85,5 x 66,5cm b) ca. 70 x ca. 56cm. Doubliert. 91,7 x 71cm. Rahmen. Öl auf Leinwand. Doubliert. 62 x 47cm. Einzeln gerahmt. te Kupferstiche auf Papier. Verschiedene b) Bezeichnet oben links: BARB.CATHAR. € 400 | $ 424 Signiert und datiert unten links: Fr. Gaill / € 100 | $ 106 Maße. Rahmen. WARTZ/ NATA STOESSEL/ N: 1704 OB: fec 1809. Rahmen. € 100 | $ 106 1758. Rahmen. € 200 | $ 212 € 800 | $ 848

433 434 435 441 442 443 Italienischer Meister Mengelberg, Egidius Niederländischer Meister Flandern Niederlande Niederrhein 18. / 19. Jh. (Köln 1770 - 1849) - zugeschrieben 17. Jh. 15. / 16. Jh. 18. / 19. Jh. 16. / 17. Jh. Ruinenlandschaft mit Wanderern. Öl auf Portrait eines Kölner Bürgers. Öl auf Madonna mit Kind. Öl auf Holz. Heiliger Antonius. Fragmentarisch. Heiliger Diakon. Monochrome Fassung. Zwei geschnitzte Astwerkkonsolen. Holz. 29 x 41cm. Signiert unten rechts: Leinwand. 36 x 28,5cm. Signiert und 38 x 28cm. Rahmen. Eichenholz. Höhe: 90cm. Obstbaumholz. Höhe: 140cm. Eichenholz. Höhe: je ca. 30cm. P. Gallucio. Rahmen. Beilage: Kleine datiert rückseitig auf der Leinwand: € 800 | $ 848 € 100 | $ 106 Beilage: Weibliche Heilige auf geschnitz- € 100 | $ 106 Flusslandschaft. 2.H. 19. Jh. Öl auf ...Mengelberg 1836. Rahmen. tem Sockel. Höhe: 18cm. Leinwand. 17,7 x 23,2cm. Rahmen. € 100 | $ 106 € 200 | $ 212 € 600 | $ 636

436 437 438 444 445 446 Verschiedene Künstler Verschiedene Künstler Verschiedene Künstler Deutsch Deutsch Oberbayern Konvolut aus 4 Zeichnungen. 18. / 19. Jh. Konvolut aus sieben Kupfer- und 18. / 19. Jh. 19. Jh. 18. / 19. Jh. a) Knabe mit Wasserschale. Pastell. Konvolut mit acht Kupfer- und Stahl­ Stahlstichen. Verschiedene Maße. Heilige Maria Magdalena aus einer Lautenspieler. Weichholz. Höhe: 55cm. Kreuzigungsgruppe auf Volutenkasten. 55 x 47cm. Rahmen. b) Herrenportrait stichen. Verschiedene Maße. Einzeln Einzeln gerahmt. Kreuzigungsgruppe. Fassung übergangen. € 600 | $ 636 Farbig gefasst. Weichholz. Höhe: 66cm. (Frierich August Schäfer). Pastell. 45 x 38cm. gerahmt. € 100 | $ 106 Weichholz. Höhe: 80cm. € 100 | $ 106 Rahmen. c) Damenportrait (Christiane Elisa- € 100 | $ 106 € 300 | $ 318 beth Schäfer). Pastell. 45 x 38cm. Rahmen. d) Damenportrait (Frau Rath Goethe). Aquarell/Gouache. 29 x 21,5cm. Rahmen. € 100 | $ 106 446 452 453 454 Oberbayern Süddeutsch Süddeutsch Süddeutsch 1. H. 17. Jh. 18. / 19. Jh. 18. / 19. Jh. 19. Jh. Heiliger Johannes. Fassung bestoßen. Marienstatue auf einer Konsole. Farbig Vesperbildnis. Farbig gefasst. Weichholz. Vesperbildnis. Weichholz, farbig gefasst. Weichholz. Höhe: 85cm. gefasst. Weichholz. Höhe: zusammen Höhe: 32cm. Fassung übergangen. Höhe: 63cm. € 600 | $ 636 36cm. € 100 | $ 106 € 100 | $ 106 € 100 | $ 106

447 448 455 456 457 Oberbayern Ulm Süddeutsch Süddeutsch Süddeutsch 1. H. 17. Jh. um 1500 20. Jh. Madonna mit Christuskind. In der Art des Madonna mit Christusknaben. In der Art Heiliger Johannes. Fassung bestoßen. Stehender Ritter. Ungefasst. Lindenholz. Weibliche Heilige. Farbig gefasst. 14.Jh. Weichholz, Fassung abgelaugt. des „Schönen Stil“. Gefasst. Weichholz. Weichholz. Höhe: 85cm. Höhe: 102cm. Weichholz. Höhe: 68cm. Höhe: 60cm. Höhe: 90cm. € 600 | $ 636 € 3.000 | $ 3.180 € 100 | $ 106 € 100 | $ 106 € 200 | $ 212

449 450 451 458 459 460 Süddeutsch Süddeutsch Süddeutsch Süddeutsch Süddeutsch Schwaben 17. / 18. Jh. 18. Jh. 18. / 19. Jh. Kruzifixus auf Rocaillensockel. Bronze. Maria Immaculata. Ungefasst. 18. / 19. Jh. Maria Immaculata. Fassung abgelaugt. Maria Magdalena aus einer Kreuzigungs- Gottvater in den Wolken. Fassung Höhe: Gesamthöhe 54cm. Obstbaumholz. Höhe: 68cm. Mondsichelmadonna. Ungefasst. Weichholz. Höhe: 49cm. gruppe. Fassung übergangen. Weichholz. abgelaugt. Weichholz. Höhe: 31cm. € 100 | $ 106 € 100 | $ 106 Lindenholz. Höhe: 87cm. € 150 | $ 159 Höhe: 95cm. € 100 | $ 106 € 600 | $ 636 € 600 | $ 636

Dekorative Kunst Sammlung Hugo Niebeling 461 462 463 Tirol Alpenländisch Italien 19. Jh. 18. Jh. 18. Jh. Schmerzensmann. Halbfigur. Weichholz. Heiliger Johannes. Fassung übergangen. Heiliger Antonius von Padua. Reste einer Höhe: 47cm. Weichholz. Höhe: 95cm. alten Fassung. Weichholz. Höhe: 135cm. € 200 | $ 212 € 300 | $ 318 € 300 | $ 318

464 465 466 470 Italien Südeuropäisch Südeuropäisch. ARMLEHNSESSEL STIL RENAISSANCE. 18. Jh. 18. / 19. Jh. 18. / 19. Jh. Italien. Maria Immaculata. Farbig gefasst mit Segnender Christus. Farbig gefasst. Maria Immaculata vor Strahlenkranz. Nussbaum. H.109 cm. Zustand B. Resten einer Goldfassung. Weichholz. Weichholz. Höhe: 78cm. Farbig gefasst. Stark beschädigt. € 200 | $ 212 Höhe: 104cm. € 100 | $ 106 Terrakotta. Höhe: ca. 72cm. € 600 | $ 636 € 100 | $ 106

467 471 472 473 Unbekannter Künstler KLEINE KREDENZ STIL RENAISSANCE. HOCKER. BAROCKSTUHL. Reitergruppe. Kopie nach dem Nussbaum. 88x102x50 cm. Zustand C. England. Deutschland. 18.Jh. Fries der Akropolis in Athen. € 1.000 | $ 1.060 53x43x26 cm. Zustand C. Nussbaum geschnitzt, Tapisseriebezug. Gipsguss. Höhe: 101 x 143cm. € 300 | $ 318 122 cm. Zustand C. Rückseitig handschriftlich € 150 | $ 159 nummeriert: 1278. € 600 | $ 636

Dekorative Kunst Sammlung Hugo Niebeling 474 475 476 483 484 485 ANRICHTE. ARMLEHNSTUHL. BAROCK STUHL. 5 POKALE. KONVOLUT 9 GLASFLASCHEN. 3 GROßE POKALE. Niederrhein. Datiert 1723. Wohl 17.Jh. Niederlande. Um 1700. Deutschland. Alpenländisch. Wohl Böhmen. Eiche, reich geschnitzt. 123x205x60 cm. Eiche. H.121 cm. Zustand C. Geprägtes Leder. H.104 cm. Zustand B/C. Glas, Schnitt und Schliffdekor. Zustand B. Glas, tlw. bemalt. Zustand B/C. Glas. Zustand B. Beilage: 2 Pokale. Zustand C. € 200 | $ 212 € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 € 300 | $ 318 € 1.800 | $ 1.908 € 1.200 | $ 1.272

477 478 479 486 487 488 KONVOLUT VOLKSKUNST. ROKOKO SOFA. 2 ARMLEHNSTÜHLE. KONVOLUT 14 TRINKBECHER. KONVOLUT 10 RÖMERGLÄSER. KONVOLUT 10 STÄNGELGLÄSER. Verschiedene Herkunft. Deutschland. Eiche. H.121/123 cm. Zustand C. Deutschland. Deutschland. Deutschland. Verschiedene Materialien. Klosterarbeiten, Eiche, geschnitzt. 97x145x58 cm. € 600 | $ 636 Glas, tlw. graviert. Zustand B/C. Grünes Glas. Zustand B. Glas. Zustand B/C. Hinterglasmalerei, Bauernsilber. Zustand Zustand B/C. € 300 | $ 318 € 400 | $ 424 € 300 | $ 318 B/C. € 300 | $ 318 € 300 | $ 318

480 481 482 489 490 491 3 ZWISCHENGOLD SALZNÄPFE MIT 6 GROßE DECKELPOKALE. KONVOLUT 8 KLEINE POKALE. 4 FOLIANTEN UND GESANGBUCH. PERKUSSIONSFLINTE. 3 MINIATUREN. PORTRÄTS. Wohl Böhmen. Deutschland. Verschiedene Herkunft. Zustand C. Österreich. Verschiedene Herkunft. Böhmen. Glas, Schnitt und Schliffdekor. Glas, versch. Dekore. Zustand B. € 300 | $ 318 Nussbaumschaft und Eisen. L. ca.107cm. Gouache auf Papier. Metallrahmen. Glas, Goldfolie. Zustand B/C. Zustand B/C. € 200 | $ 212 Gemarkt. Zustand B. Zustand B/C. € 100 | $ 106 € 3.000 | $ 3.180 € 900 | $ 954 € 150 | $ 159

Dekorative Kunst Sammlung Niebeling | Kunstgewerbe 492 493 494 501 502 503 KONVOLUT 8 MINIATUREN 2 DOSEN MIT PORTRÄTS. KONVOLUT 4 DRÖPPELMINNEN, DRÖPPELMINNA MIT 6 MINIATUREN MIT PORTRÄTS. 8 MINIATUREN MIT PORTRÄTS. MIT PORTRÄTS. Gouache und Elfenbein. Zustand B/C. 3 WALZENKRÜGE, 2 FELDFLASCHEN. WAPPENGRAVUR. Gouachen. Metallrahmen. Zustand B/C. U.a. 19.Jh. U.a. 19.Jh. Beilage: Lackdose, 2 Broschen, 1 Dose. Zinn. Zustand B/C. Zinn. Zustand B/C. Beilage: Hölzerne € 300 | $ 318 Gouachen, Holz- und Metallrahmen. Gouachen, Holz- und Metallrahmen. € 300 | $ 318 € 200 | $ 212 Schenkkanne und Balkenwaage. Zustand B. Zustand B. € 200 | $ 212 € 400 | $ 424 € 400 | $ 424

495 496 497 504 505 506 NUPPENGLAS. GROßES BECHERGLAS MIT 4 MINIATUREN MIT PORTRÄTS. KONVOLUT 6 FOLIANTEN. 2 WALZENKRÜGE. STEINSCHLOSSFLINTE. Deutschland. EMAILMALEREI. Deutschland. 19.Jh. U.a. Bibel, Messal, Katechismus, etc. Glas graviert. Zinndeckel. Zustand B. Wohl Deutschland. 18. Jh. Grünliches Glas. Zustand B. Alpenländisch. Gouachen, Holz und Metallrahmen. Zustand B. € 250 | $ 265 Nussbaumschaft und Stahl graviert. € 100 | $ 106 Glas, Emaildekor. Zustand B. Zustand B. € 600 | $ 636 L.115cm. Zustand B/C. € 180 | $ 191 € 300 | $ 318 € 2.000 | $ 2.120

498 499 500 507 508 509 KONVOLUT WACHSBOSSIERUNG, KONVOLUT ZINN UND KONVOLUT SPIELSTEIN, 2 DOSEN, STEINSCHLOSSFLINTE. LACKTABLETT MIT WIRTSHAUSSZENE. 3 TABAKDOSEN. SCHERENSCHNITTE, GRAVUREN 1 ALTARLEUCHTER, BRONZE. 1 MAß. Nussbaum und Eisen, tlw. gold tauchiert. Wohl Braunschweig. Zustand C. Niederlande. AUF BEIN. Zinn, Bronze. 1 Leuchter, 2 Schalen, Deutschland. 18./19.Jh. Zustand C. Beilage: Spazierstock. € 80 | $ 85 Messing. Zustand C. Verschiedene Herkunft. 2 Dröppelminnen, 1 Kanne, Holz und Horn. Zustand B. € 1.500 | $ 1.590 € 150 | $ 159 Holz- und Metallrahmen. Zustand B. 1 Deckelhumpen, 2 Teller. Zustand B/C. € 180 | $ 191 € 200 | $ 212 Beilage: Keramikflasche mit Monogramm. € 200 | $ 212

Dekorative Kunst Sammlung Niebeling | Kunstgewerbe 510 511 512 519 520 521 2 MEDAILLONS. SCHEIBENLEUCHTER. WÄSCHEBRETT. KONVOLUT 2 GIRANDOLEN UND 2 SCHEIBENLEUCHTER. 2 SCHEIBENLEUCHTER. Messing, vergoldet. Holzrahmen. Süddeutsch. Wohl 16.Jh. Norddeutsch. 4 LEUCHTER STIL BAROCK. Süddeutsch. Wohl 16. Jh. Süddeutsch. Wohl 16.Jh. Zustand B/C. Bronze. Zustand C. Eiche, geschnitzt. Zustand B. Verschiedene Herkunft. Bronze. Zustand B. Bronze. Zustand B/C. Beilage: € 250 | $ 265 Beilage: 2 Balusterleuchter. € 100 | $ 106 Gelbguss. Zustand B/C. € 1.500 | $ 1.590 Großer Balusterleuchter. € 600 | $ 636 € 400 | $ 424 € 600 | $ 636

513 514 515 522 523 524 TAPISSERIEFRAGMENT MIT 3 PAAR LEUCHTER STYLE LOUIS XVI. PAAR ALTARLEUCHTER. PENDULE MIT PSYCHE. KONVOLUT 11 LEUCHTER KONVOLUT 2 SPIEGEL UND VÖGELN ZWISCHEN FRÜCHTEN. Gelbguss, tlw. versilbert. Zustand B/C. Deutsch. 17./18. Jh. Paris. 19.Jh. STIL BAROCK. 3 DEKORATIONEN. Flämisch. 18.Jh. € 400 | $ 424 Bronze. Zustand B/C. Bronze vergoldet und patiniert. Verschiedene Herkunft. 18.-20.Jh. 58x56 cm. Zustand B/C. € 500 | $ 530 Pendulewerk mit Halbstundenschlag (P/S). Gelbguss. Zustand B/C. Holz, geschnitzt und vergoldet. Beilage: Applikation. Zustand C. € 200 | $ 212 Zustand B/C. € 200 | $ 212 € 400 | $ 424 € 1.000 | $ 1.060

516 517 518 525 526 527 SCHEIBENLEUCHTER. PAAR SCHEIBENLEUCHTER. 8 GLOCKENFUßLEUCHTER. TERRINE AUF PRESENTOIRE. KONVOLUT 5 PLATTEN UND KONVOLUT 24 TELLER. Süddeutsch. Wohl 16.Jh. Süddeutsch. Wohl 16. Jh. U.a. 17. Jh. Wohl Strasbourg. 19 TELLER. Elsass-Lothringen. Bronze. Zustand B/C. Bronze. Zustand C. Gelbguss. Zustand B/C. Sandfarbener Scherben, weiß glasiert, Elsass-Lothringen. Verschiedener Scherben, farbig staffiert. Beilage: 2 Kleine Leuchter. € 1.200 | $ 1.272 € 300 | $ 318 farbiges Dekor. Zustand C. Verschiedener Scherben, farbig staffiert. Zustand B/C. Beilage: Schale, € 600 | $ 636 € 400 | $ 424 Zustand B/C. 2 Körbchen, Platte. € 300 | $ 318 € 200 | $ 212

Dekorative Kunst Sammlung Niebeling | Kunstgewerbe 528 529 530 537 538 539 KONVOLUT 3 PLATTEN, 2 TELLER. SATZ AUS 5 VASEN. 3 BUCKELPLATTEN. KONVOLUT 1 GROßER UND 4 KLEINE GROßE KANNE. 1 WALZENKRUG, 2 TELLER. Lothringen. Delft. Frankfurt/Hanau. 18 Jh. TELLER. Deutschland. Bayreuth. Sandfarbener Scherben, weiß glasiert, Sandfarbener Scherben, weiß glasiert, Sandfarbener Scherben, weiß glasiert, Elsass-Lothringen. Steinzeug, braun glasiert, Zinndeckel. Sandfarbener Scherben, weiß glasiert, farbiges Dekor. Zustand B/C. blaues Dekor. Zustand B/C. blaues Dekor. Zustand C. Sandfarbener Scherben, weiß glasiert, H.38,5cm. Zustand B. farbiges und blaues Dekor. Zustand B/C. € 300 | $ 318 € 300 | $ 318 € 300 | $ 318 farbiges Dekor. Zustand B/C. € 300 | $ 318 € 200 | $ 212 € 150 | $ 159

531 532 533 540 541 542 BARTMANNSKRUG. KONVOLUT 8 TELLER, 1 VASE. KONVOLUT 2 PLATTEN, 8 TELLER, TELLER MIT FIGURENSTAFFAGE. GROßES KONVOLUT ZWIEBELMUSTER. GROßER STANGENBECHER. Frechen. Delft. 1 KLEINE KANNE. Frankenthal. Meissen. Russland. Steinzeug, braun glasiert. Zustand C. Sandfarbener Scherben, weiß glasiert, Elsass-Lothringen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, blaues Unterglasurdekor. Silber, Innenvergoldung. Ca. 268 g. Beilage: Krug. blaues Dekor. Zustand B/C. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur Zustand B. Beilage: Kanne und Ca. 179 Teile. Schwertermarke. Zustand H.17,5 cm. Marken undeutlich. Zustand B. € 200 | $ 212 € 200 | $ 212 und farbiges Dekor. Zustand B/C. Zuckerdose. A. Beilage: weiteres Meissen Porzellan € 900 | $ 954 € 150 | $ 159 € 200 | $ 212 und ein Teller Royal Copenhagen. Zustand B und C. € 3.000 | $ 3.180

534 535 536 543 544 545 TERRINE. KONVOLUT 6 PLATTEN. SCHALE MIT LÜSTERDEKOR. KLEINER KUGELFUßBECHER MIT REISEBESTECK IN ETUI. SCHLANGENHAUTBECHER. Deutschland. 18.Jh. Frankreich. Valencia. SCHUPPENDEKOR. Deutschland. Nürnberg. Sandfarbener Scherben, weiß glasiert, Sandfarbener Scherben, weiß glasiert Keramik, Lüsterdekor. Zustand C. Nürnberg. Silber. Messer u. Gabeln mit Eisen. Jew. Silber, Innenvergoldung. In Boden Münze blaues Dekor. Zustand C. Beilage: und blaues Dekor. Zustand C. Beilage: Ofenkachel. Silber, tlw. vergoldet. Ca. 58 g. H.6,5 cm. 6 Messer, 6 Löffel, 6 Gabeln, tlw. verschie- eingefasst. Ca. 114 g. H.8,5 cm. Marken: Rechteckige Platte. € 400 | $ 424 € 150 | $ 159 Marken: Beschau Nürnberg verschl., BZ. den. Ca. 298 g. Marken: Versch. gemarkt. BZ Nürnberg, MZ. Zustand B. € 100 | $ 106 Zustand B. Beilage: Becher. Silber. Zustand B/C. € 900 | $ 954 € 400 | $ 424 € 400 | $ 424

Dekorative Kunst Sammlung Niebeling | Kunstgewerbe Sammlung Ingrid Loosen-Grillo

Ingrid Loosen-Grillo 10. Februar 1930 – Ein persönlicher Abschied von einer 17. September 2015 leidenschaftlichen Sammlerin.

Ingrid Loosen-Grillo liebte die schönen Farben, diesen oft witzigen, durchdachten sen gingen und was man besichtigt hatte. Dinge, die kleinen Preziosen, die kostba- Arrangements, von freundlichen, hellen Und das über einen Zeitraum von über ren, feinen, manchmal auch vergnügli- Tönen auf Straßburger Tellern, feinem 50 Jahren. Bereits ihre Mutter gehörte zu chen Dokumente einer vergangenen Zeit. Geschirr und hellen, kostbar bezogenen den ersten Mitgliedern, sehr bald auch sie Sie war eine Sammlerin, die bei ihrer Wahl Barockmöbeln. Immer hatte sie eine feine selbst. Und sie ist dann der Gesellschaft zwar Schwerpunkte setzte, aber jede Kaffeetafel oder einen besonderen Imbiss über die gesamte Zeit treu geblieben. Die Trouvaille in einen Zusammenhang mit vorbereitet und fünf Minuten später war Gesellschaft der Keramikfreunde war ihr anderen Stücken platzierte. Wer bei ihr man schon mitten in einem interessanten, eine Heimat, der Austausch mit Gleichge- zu Hause war und dieses bezaubernde oft amüsanten Gespräch über alles Mögli- sinnten wichtig. Wenn man Glück hatte Ambiente kennen lernen durfte, versteht, che. Dann erzählte sie von ihren neuesten und Gnade vor ihren Augen fand, wurde was ich meine. Käufen und freute sich jedes Mal, als wäre man dann zu ihr nach Hause eingeladen. Es gab kaum Vitrinen in denen aufge- es das erste Mal, dass sie fündig gewor- Sie wird uns fehlen, mir fehlen als Freun- reiht Sammlungsgegenstände einfach so den war. din. Es ist schön zu sehen, dass ihre Erben standen. Die gesamte Wohnung war ein Kennen gelernt habe ich Ingrid vor über ihr Testament in bestem Sinne umsetzen, Gesamtkunstwerk aus schönen Möbeln, 25 Jahren auf meiner ersten Reise mit der da wo sie es nicht genau wissen, sogar Blumen, Gläsern, Gefäßen, Figuren, Bil- Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. Sie versuchen zu erraten, was ihr Wille gewe- dern, Porzellan, Fayencen und kleinen nahm sich der neuen Mitglieder gerne sen wäre. Fundstücken aus allen möglichen Mate- an, diese Neugier auf Menschen und das Ich bin sicher, es würde sie freuen, dass rialien und Epochen. Jedes Stück hatte Leben überhaupt hat sie bis zum Schluss ihre Stücke ein neues zu Hause finden eine Geschichte, sie wusste genau, wann nie verloren. Sie hat kaum eine Reise un- werden, wo sie ebenso geschätzt werden. sie es wo erworben, gefunden, geschenkt serer Gesellschaft ausgelassen, obwohl ihr Jeder von uns hat die Möglichkeit, eine bekommen oder geerbt hatte. Sie lebte das Laufen zum Schluss schwer fiel, aber Erinnerung an Ingrid mit nach Hause zu mit diesen ganzen wunderbaren Dingen. auch das war eine Eigenschaft, die sie nehmen und es wird mehr sein als ein Tellerarrangements an den Wänden kor- auszeichnete, eine unglaubliche Zähigkeit. Sammlungsobjekt, es wird eine Erinne- respondierten immer mit den sie umge- Dabei war sie viel feinsinniger, als ihre rung an eine leidenschaftliche Sammlerin benden Bildern und dem Hintergrund. manchmal robuste kölsche Art vermuten sein. Gruppen waren so aufgestellt, das sie ließ. Darüber hinaus hatte sie ein unglaub- zueinander Bezug nahmen. liches Gedächtnis, sie konnte sich an alles Hela Schandelmaier Als ich sie das erste Mal besuchte, wurde erinnern, an Personen, Ereignisse, wer, ich sofort eingefangen von diesen zarten wann, wo dabei war usw., wohin die Rei- Dekorative Kunst Sammlung Loosen-Grillo 554 555 556 KONVOLUT 3 TELLER BLUMEN- KONVOLUT KLEINE OVALE PLATTE, TELLER UND OVALE PLATTE UND VOGELDEKOR. DURCHBRUCHTELLER, SPEISETELLER. BLUMENDEKOR. Lunéville. 2. Hälfte 18.Jh. Proskau und Niderviller. Um 1770-1780. Lunéville und Proskau. 2. Hälfte 18.Jh. Rötlicher und sandfarbener Scherben, Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, Rötlicher Scherben, weiße Glasur, mangan- weiße Glasur, farbiges Dekor. ø 23,5cm Dekor in Purpurcamaieu. L.23,5cm/ farbener bzw. purpurfarbener Dekor. /24cm/26 cm. Ohne Marken. Zustand B. ø 23cm/27 cm. Zweimal mit Marke. ø 23 / L.36 cm. Einmal blaues P und einmal € 600 | $ 636 Zustand A/B-B. Malermarke «P.R.». Zustand A/B und B. € 1.000 | $ 1.060 € 200 | $ 212

550 557 558 559 TERRINE MIT ZITRONENKNAUF. SALZGEFÄß MIT KONTURIERTEN ESSIG- & ÖL-MÉNAGE, OVALER 2 UNTERSCHALEN BLUMENDEKOR. Crailsheim. Um 1755-1760. FLEURS DES INDES. ANBIETKORB UND ZWEI 18.Jh. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, Straßburg. Um 1765-1770. CREMETÖPFCHEN MIT BIRNKNAUF. Rötlicher und sandfarbener Scherben, Dekor in Grüncamaieu. L.20,5cm/ Joseph Hannong. Straßburg. 1770-1775. Joseph Hannong. helle Glasur, farbiges Dekor. ø 12,5 cm. H.16 cm. Ohne Marke. Zustand C. Beiger Scherben mit weißer Glasur und Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur Verschieden gemarkt. Zustand B. € 300 | $ 318 polychromem Muffeldekor. H.3,5 cm. und polychromem Dekor. 9,5x27x16 cm / € 100 | $ 106 Gemarkt IH (lig.), 505 in Blau. Zustand A. 6,5x25,5x18 cm / H.8 cm. Gemarkt. € 250 | $ 265 Zustand A/B. € 300 | $ 318

551 552 553 560 561 562 TELLER MIT BLUMENDEKOR. KONVOLUT 2 STECKGEFÄßE, KONVOLUT 2 SALZNÄPFE, 3 TELLER MIT BLAUEM UND BODENVASE MIT INDIANISCHEN OVALE PLATTE UND HENKELSCHALE Marseille. Um 1780. KANNE UND BECHER. 3 UNTERSCHALEN. WEIßEM DEKOR. BLUMEN, VÖGELN UND INSEKTEN. BLUMENDEKOR. Rötlicher Scherben, weiße Glasur Verschiedene Herkunft, u.a. Proskau, Strassburg, Lunéville, Tournai und Delft. 18.Jh. Delft. Wohl Lunéville. Ende 18.Jh. mit Golddekor. ø 25 cm. Lunéville und Hollitsch. Um 1780. wohl Crailsheim. 2. Hälfte 18.Jh. Sandfarbener Scherben, weiße bzw. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, Sandfarbener Scherben, weiße Ohne Marke. Zustand B. Rötlicher und sandfarbener Scher- Rötlicher Scherben, weiße Glasur, lichtblaue Glasur, blauer Dekor, blaues Dekor. H.32 cm. Ohne Marke. Glasur, farbiges Dekor. L.35cm/39,5 cm. € 200 | $ 212 ben, weiße Glasur, farbiges Dekor. farbiges Dekor. Porzellan, farbig staffiert. 1x gelber Rand, 1x oranger Rand. Zustand B/C. Einmal gemarkt „RM“ in Blau. H.7cm/8,5cm/18cm/19,5 cm. ø 12-14cm, Salznäpfe 4,5x7x9 cm. ø 30,5/23/22,5 cm. Zustand C. € 800 | $ 848 Zustand B und B/C. 2x mit Marke. Zustand B-C. Ohne Marken. Zustand A/B-B/C. € 200 | $ 212 € 600 | $ 636 € 300 | $ 318 € 600 | $ 636 Dekorative Kunst Sammlung Loosen-Grillo 563 564 565 572 573 574 PAAR TELLER MIT 3 TELLER UND 2 CREMETÖPFCHEN. 2 TELLER, PLATTE UND OFENKACHEL MIT BLUMENBOUQUET. 2 ENGHALSKRÜGE MIT FLASCHENKÜHLER BLUMENDEKOR. GRISAILLELANDSCHAFTEN. Frankreich. 18.Jh. GLÄSERKÜHLER. Wohl Bern. 18.Jh. BLUMENDEKOR. Frankreich. Mitte 18.Jh. Zürich. Ende 18.Jh. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, Lothringen. U.a. 18.Jh. Beiger Scherben mit blaugrauer Glasur Süddeutschland. 18.Jh. Rötlicher Scherben, weiße Glasur, Sandfarbener Scherben, Dekor in manganfarbener Dekor. ø 22-24cm, H.8,5 Rötlicher und sandfarbener Scherben, und farbigem Dekor. Gerahmt. Kachel: Sandfarbener Scherben, weiße farbiges Dekor. H.15,5 / ø 18,5 cm. Grautönen. ø 25 cm. Beilage: Teller mit cm. Einmal gemarkt. Zustand A/B-C. weiße Glasur, farbiges Dekor. ø 24cm/ 20x16 cm. Zustand B. Rückseite der Glasur, blaues Dekor. Zinnmontierung. Ohne Marke. Zustand B/C. Blaudekor. Zürich. ø 23. Gemarkt. € 200 | $ 212 L. Platte 35cm, L. Gläserkühler 34 cm. Kachel abgespitzt. H.20/30,5 cm. Ohne Marken. Zustand B. Beilage: Steckgefäß. Zustand A/B-B. Einmal gemarkt. Zustand B. € 300 | $ 318 € 400 | $ 424 € 200 | $ 212 € 400 | $ 424 € 300 | $ 318

566 567 568 575 576 577 STECKGEFÄß. 6 WALZENKRÜGE. 2 TELLER MIT BLUMENDEKOR. KLEINES TABLEAU MIT 6 FLIESEN. 3 MINIATURKRÜGE. BOUILLONTASSE MIT DECKEL UND UT. Tournai. 18.Jh. Süddeutschland. 18.Jh. Crailsheim. 18.Jh. Delft. 18.Jh. Süddeutschland. 18.Jh. Niderviller. 18.Jh. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, Sandfarbener und rötlicher Scherben, Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, Sandfarbener Scherben mit weißer Rötlicher und sandfarbener Scherben, Beiger Scherben, weiße Glasur, farbiges farbiges Dekor. H.18 cm. Zustand C. weiße bzw. hellblaue Glasur, farbiges farbiges Dekor. ø 24,5 cm. Zustand B/C. Glasur, blaues Dekor. 4,5x21 cm. weiße Glasur, farbiges Dekor. Zinn- Dekor. H. mit Deckel 16 cm. Zustand C. € 400 | $ 424 bzw. blaues Dekor. Zinnmontierung. € 100 | $ 106 Zustand C. Beilage: In Metalleinfassung montierung. H.9/10/12 cm. 2x unterhalb € 400 | $ 424 H.17-25 cm. montiert. bezeichnet. Zustand B und B/C. Tlw. gemarkt. Zustand B-C. € 100 | $ 106 € 300 | $ 318 € 500 | $ 530

569 570 571 578 579 580 TELLER, SCHÄLCHEN UND KONVOLUT 3 TELLER BLUMENDEKOR. TERRINENDECKEL MIT PUTTO KONVOLUT 2 TELLER, SCHÄLCHEN KONVOLUT SCHRAUBFLASCHE, PLATTE UND OFENKACHEL. CREMTÖPFCHEN. Marseille und Wiesbaden. Um 1760-1780. UND CACHEPOT. UND UNTERSCHALE. SALZNAPF UND KLEINER KORB. Norddeutsch. 18.Jh. Frankreich. 18.Jh. Sandfarbener und rötlicher Scherben, 18.Jh. Magdeburg, Berlin und China. 18. Jh. Bayreuth u.a. 18.Jh. Sandfarbener, bzw. rötlicher Scherben, Rötlicher und sandfarbener Scherben, weiße Glasur, farbiges Dekor. ø 25 cm. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, Sandfarbener und rötlicher Scherben, Sandfarbener Scherben, hellblau glasiert, weiße bzw. hellblaue Glasur, blaues weiße Glasur, farbiges Dekor. ø 24cm/ Ohne Marken. Zustand A/B-B/C. farbiges Dekor. H.21 bzw. 16 cm. weiße Glasur, blaues Dekor. Zweimal Por- blauer Dekor. Korb gemarkt. Zustand B/C. Dekor. Platte L.50cm, Kachel mit 5x11,5x8cm, H. 8 cm. Einmal gemarkt € 500 | $ 530 Zustand C. zellan, unterglasurblaues Dekor. ø 12,5- € 800 | $ 848 Rahmen 29x31 cm. Zustand C. «VP» in Mangan. Zustand A/B und B/C. € 200 | $ 212 23,5 cm. 2x M in Blau, 1x Zeptermarke, € 400 | $ 424 € 200 | $ 212 1x ohne Marke. Zustand A/B-B. € 300 | $ 318 Dekorative Kunst Sammlung Loosen-Grillo 581 582 583 590 591 592 REHBOCK. SENFTÖPFCHEN, GABEL UND LÖFFEL. ZWEI TASSEN UND EINE UNTERTASSE CHATELAINE MIT WATTEAUSZENEN. ZWEI KLEINE KLASSIZISMUS 2 TELLER UND 2 UNTERSCHALEN. Volkstedt. Ende 18.Jh. Veuve Perrin, Marseille / St.Cloud. 18.Jh. MIT VÖGELN VOR LANDSCHAFT. Deutschland. Um 1760. Malerei in der TEEKANNEN. Frankenthal, Sceaux, Fürstenberg Porzellan, farbig staffiert. H.8cm. Porzellan, unterglasurblaues Dekor, Silber- Wohl Trier. Art des A. Ph. Oettner (1735-1792). KPM. Berlin. Ende 18.Jh. und Meissen. Gemarkt gekreuzte Heugabeln in Blau montierung (FRA) bzw. sandfarbener Scher- Porzellan, farbig und gold dekoriert. Plaketten: Porzellan, farbig dekoriert auf Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan und Fayence, farbig und gold aufglasur, FBX geritzt. Zustand C. ben, weiße Glasur, farbiger Dekor. L.18cm/ H.6,5 cm/ 12,5 cm. Einmal F geprägt. vergoldeter Metallmontierung. L.12 cm. H.11 cm / 6,5 cm. Zeptermarke. staffiert. ø 13cm/13,5cm/24cm/28 cm. € 250 | $ 265 H.8,5 cm. Silber gepunzt, Senftöpfchen Zustand A-C. Zustand A/B. Ein Scharnier restaurierungs- Zustand A bzw. B. Verschieden gemarkt. Zustand A/B-B/C. „VP“ in Purpur. Zustand B. € 800 | $ 848 bedürftig. € 800 | $ 848 € 400 | $ 424 € 400 | $ 424 € 800 | $ 848

584 585 586 593 594 595 KLEINE TASSE MIT FIGURENSTAFFAGE, ECKIGE SCHALE BLUMENDEKOR. 4 MESSER BLUMENDEKOR. UT MIT BLUMENDEKOR UND UT MIT KLEINE TEEKANNE UND SENFLÖFFEL. KONVOLUT 5 UNTERSCHALEN. SCHÄLCHEN MIT BLÜTEN UND OBSTDE- Frankenthal. Um 1765. Meissen. Um 1770-1780. SCHMETTERLINGSDEKOR. Zürich und Wien. Um 1760-1780. Meissen, Höchst und Wien. KOR UND DECKEL MIT CHINOISERIEN. Porzellan, farbig staffiert. 29 x 25 cm. Porzellangriffe, farbig staffiert und Meissen und Frankenthal. 18.Jh. Porzellan, farbig staffiert. H. Kanne Um 1760-1770. Meissen und Höchst. Um 1740-1755. 3 blaue Striche, „KA“ und „H“ eingeritzt. Silberklingen (Frankreich). L.21 cm. Porzellan, farbig und gold staffiert. 11,5cm, L. Löffel 11,7 cm. Kanne mit Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Zustand B. Ohne Marken, Klingen gepunzt. ø 10cm/13,5 cm. Schwertermarke mit Z-Marke. Zustand B und B/C. ø 13,5-14 cm. 2x Bienenkorb, H. 2x3,5cm, L. Deckel 11 cm. 1x Schwert- € 300 | $ 318 Zustand B. Beilage: 2 Gabeln. T bzw. Löwenmarke mit Ritzzeichen. € 300 | $ 318 1x Radmarke, 2x Schwertermarke. ermarke, 1x Radmarke, 1x 28 in Gold. Wohl England. 1.Hälfte 18.Jh. Zustand A und B. Zustand A/B-B. Zustand A/B-B. € 300 | $ 318 € 200 | $ 212 € 500 | $ 530 € 600 | $ 636

587 588 589 596 597 598 5 UNTERSCHALEN. KLEINE PLAKETTE BZW. DECKEL MIT KONVOLUT TASSE MIT UT, TASSE KONVOLUT 2 BUTTERDOSEN FOLGE VON DREI TELLERN LÖSCHHÜTCHEN ‚GUTE NACHT‘ Verschiedene Herkunft, u.a. Meissen GENRESZENE UND BLUMENBOUQUET. UND TABATIERE. UND SPUCKNAPF. MIT LANDSCHAFTEN. MIT EULE. und Nymphenburg. 18.Jh. Schrezheim. 18.Jh. Verschiedene Herkunft. Höchst. Um 1770. Frankenthal. 1759-1762. Wohl Meissen. 19.Jh. Porzellan, farbig und tlw. gold staffiert. Porzellan, farbig bemalt. 7,1 x 5,5 cm. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig staffiert, Golddekor. Porzellan, farbig und gold dekoriert. ø 11-14 cm. Verschieden gemarkt, Ohne Marke. Zustand A/B. H. Tassen 4,5cm/7cm, Tabatiere 3x6,5x5 cm. H.7cm/10cm, ø Butterdosen 11 cm. ø 24 cm. Zustand A/B. H.8,5 cm. Ohne erkennbare Marken. u.a. Schwertermarke und Rautenschild € 400 | $ 424 Verschieden gemarkt. Zustand A/B-B. Einmal Radmarke, 2x Radmarke mit € 500 | $ 530 Zustand A. geprägt. Zustand A/B-B. € 400 | $ 424 Kurhut. Zustand B und C. € 600 | $ 636 € 200 | $ 212 € 500 | $ 530

Dekorative Kunst Sammlung Loosen-Grillo Porzellan & Keramik aus süddeutschem Adelsbesitz 599 600 601 KONVOLUT 3 UNTERSCHALEN. KLEINER FASSMACHER UND KNABE. 6 MESSER BLUMENDEKOR. Verschiedene Herkunft, u.a. Meissen. Höchst. Ende 18.Jh. Frankreich. Um 1770. 18.Jh. Porzellan, weiß. H.10cm/10,5 cm. Porzellan, farbig staffiert. Metallklingen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Radmarke. Zustand C. L.19,5 cm. Ohne Marken. Zustand B. ø 10,5cm/11,5cm/13,5 cm. Verschieden € 200 | $ 212 Beilage: Messer. Wohl Meissen, gemarkt. Zustand B und C. um 1760-1770 und Messer. Fayence, € 600 | $ 636 Höchst, um 1745-1750. € 500 | $ 530

605 FÄCHERSCHALE MIT CHINOISERIEN. Hanau. 18.Jh. Rötlicher Scherben, weiß glasiert, farbiges Dekor. ø 23,5 cm. Malermarke G2. Zustand B/C. € 400 | $ 424

602 603 604 KONVOLUT 4 UNTERSCHALEN MIT MINIATUR TEEKANNE. KONVOLUT NECESSAIRE, SCHMETTERLING- UND ENTENDEKOR. Höchst. 18.Jh. LÖFFELCHEN, STREUGEFÄß, Brüssel und Höchst. 18.Jh. Porzellan, farbig staffiert. H.5,5 cm. NADELETUI, SCHRAUBGEFÄß. Porzellan, farbig und gold staffiert. Eisenrote Radmarke. Zustand A/B. Verschiedene Herkunft, u.a. Meissen. 18.Jh. ø 13-14 cm. Einmal eisenrote Radmarke, € 300 | $ 318 Porzellan, farbig und gold staffiert. 3x «L.C.Brux» in Eisenrot. Zustand A/B-C. L. 4,5-10 cm. Einmal Schwertermarke, € 400 | $ 424 sonst ohne Marke. Zustand A-B. € 400 | $ 424

Dekorative Kunst Sammlung Loosen-Grillo 606 607 608 615 616 617 FÄCHERSCHALE MIT BLUMENDEKOR. WALZENKRUG UND TELLER. WALZENKRUG MIT BLUMENDEKOR. SCHOKOLADENTASSE. KONVOLUT 3 TASSEN MIT TEEDOSE MIT Niderviller. Um 1780. Magdeburg. Wohl Mitte 18.Jh. Bayreuth. 1761-1767. Wien. Um Mitte 18.Jh. UNTERTASSEN. PURPURCAMAIEUDEKOR. Sandfarbener Scherben, weiß glasiert, far- Sandfarbener und rötlicher Scherben, Rötlicher Scherben, weiß glasiert, farbiges Porzellan, farbig und gold staffiert. Verschiedene Herkunft. Zürich. 1770er Jahre. biges Dekor. ø 22 cm. Gemarkt. Zustand weiß glasiert, farbiges Dekor. Einmal Zinn- Dekor. Zinnmontierung. H.26,5 cm. H. Tasse 7,5 cm. Bindenschild, Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, purpur staffiert. H.16 cm. B/C. Beilage: Teller. Wohl Frankreich. deckel. H. Krug 24,5cm/ ø Teller 22,5 cm. Malermarke BP. Zustand B. Prägemarken. Zustand B. Beilage: Verschieden gemarkt. Zustand A/B-B. Z-Marke. Zustand A/B. € 200 | $ 212 M-Marke. Zustand B/C und C. € 250 | $ 265 Untertasse. In der Art von Wien. € 300 | $ 318 Beilage: Koppchen mit UT. Zürich. € 400 | $ 424 € 150 | $ 159 € 250 | $ 265

609 610 611 618 619 KLEINES KÄNNCHEN. SALADIÈRE. TASSE UND UT MIT HOLZMASERDE- KONVOLUT 3 KOPPCHEN MIT UT. RECHAUD. Schrezheim. Um 1800. Straßburg. Ende 18.Jh. KOR UND GRISAILLESZENEN. Nyon. Schweiz. Um 1800. Nymphenburg. 2. Hälfte 18.Jh. Rötlicher Scherben, weiß glasiert, Sandfarbener Scherben, weiß glasiert, Höchst. 2. Hälfte 18.Jh. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, weiß. H.26 cm. Rautenschild farbig glasiert. H.14 cm. Malermarke. farbiges Dekor. 24,5 x 26,5 cm. Porzellan, braun, schwarz und gold Gemarkt. Beilage: Schale. Wohl Nyon. geprägt, S und VIII geprägt. Zustand B/C. Zustand A/B. Ohne Marke. Zustand B. staffiert. Radmarke. Zustand C. Zustand B-B/C. € 1.000 | $ 1.060 € 200 | $ 212 € 400 | $ 424 € 300 | $ 318 € 250 | $ 265

612 613 614 TASSE UND UT MIT ANTIKER SCHALE MIT ANTIKISIERENDER SZENE 2 TASSEN MIT UT. LANDSCHAFT. UND SALADIERE MIT MONOGRAMM. KPM. Berlin. Ende 18.Jh. Ansbach. Ende 18.Jh. Wien. Um 1800. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, braun und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Zeptermarke, 2x Malerzeichen 2. Auf Tasse Pressmarke W. Zustand A/B. Schale H.9cm ø 20,5cm/ Saladiere Zustand B-B/C. € 300 | $ 318 24,5 x 24,5 cm. Bindenschildmarke € 400 | $ 424 und Prägemarken. Zustand A/B. € 500 | $ 530

Dekorative Kunst Porzellan & Keramik aus süddeutschem Adelsbesitz Porzellan aus rheinischem Privatbesitz 621 622 623 GROßE TEEDOSE KONVOLUT 3 TEEDOSEN. KONVOLUT 3 TEEDOSEN ZWIEBELMUSTERDEKOR. Verschiedene Herkunft. STROHBLUMENMUSTER. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Verschiedene Herkunft. Porzellan, unterglasurblaues Dekor, rot H.11-14,5 cm. Zweimal gemarkt. Porzellan, unterglasurblau staffiert. H.7,5- und gold überdekoriert. Metallverschluss. Beilage: Teedose Vogeldekor. 15,5 cm. Ohne Marke. Zustand A/B-C. H.12 cm. Schwertermarke. Zustand A. Zustand B-C. Deckel alle ergänzt, einmal aus Metall. Beilage: Teedose. € 400 | $ 424 Beilage: Teedose Chinoiserien. € 400 | $ 424 € 300 | $ 318

620 UNTERSCHALE MIT SCHLACHTENSZENE. Meissen. 18.Jh. Porzellan, purpurfarben und gold staffiert. ø 13,5 cm. Schwertermarke. Zustand C. € 250 | $ 265

624 625 626 4 ALLEGORIEN ALS DIE 2 TASSEN MIT UT KONVOLUT 2 KOPPCHEN UND ‚4 JAHRESZEITEN‘. LANDSCHAFTSDEKOR. EINE TASSE MIT UT. Meissen. Fürstenberg, Ende 18.Jh. Amstel und Den Haag. Biskuitporzellan. H.26-27,5 cm. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und tlw. gold staffiert. Zweimal gemarkt. Zustand C. F-Marke. Zustand A/B. Gemarkt. Zustand A/B-B/C. € 1.200 | $ 1.272 € 100 | $ 106 € 200 | $ 212

627 628 629 KONVOLUT 6 TASSEN MIT UT KONVOLUT 2 ZIERVASEN, 4 MOKKATASSEN, ANBIETSCHALE BLUMENDEKOR. POSTAMENT, KLEINE SCHALE. UND KLEINE DOSE. Meissen. Tlw. 1774-1814. Verschiedene Herkunft. Verschiedene Herkunft, u.a. Meissen. Porzellan, farbig staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, tlw. farbig und gold staffiert. Schwertermarke. Zustand A/B-B. H.4,5-20 cm. Verschieden gemarkt. Verschieden gemarkt. Zustand A/B-B. € 150 | $ 159 Zustand A/B-C. € 100 | $ 106 € 200 | $ 212 630 631 632 639 640 641 KONVOLUT 3 DURCHBRUCHTELLER KONVOLUT 3 TIEFE TELLER UND TEEDOSE STROHBLUMENMUSTER ZWEI BLUMENZIERTÖPFE. 7 TELLER ‚GELBER TIGER‘. 2 KLASSIZISMUS TELLER. VOGELDEKOR UND 2 TIEFE TELLER 2 FLACHE TELLER BLUMENDEKOR. ÜBERDEKORIERT. Wohl Meissen und KPM. Berlin. Meissen. Fürstenberg. Ende 18.Jh. OBSTDEKOR. Verschiedene Herkunft, u.a. Meissen. Wohl Deutschland. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. Tlw. 19.Jh. Porzellan, unterglasurblau farbig und Porzellan, unterglasurblaues Dekor, H.13,5 cm und 16 cm. Schwertermarke ø 24 cm. Schwertermarke. Zustand A/B. ø 23,5 cm. F-Marke. Zustand B. Porzellan, farbig und gold staffiert. gold staffiert. ø 23-24 cm. Verschieden farbig und gold überdekoriert. H.11,5 cm. und Zeptermarke. Zustand C. € 700 | $ 742 € 150 | $ 159 ø 23,5-24 cm. Schwertermarke. gemarkt. Zustand A/B-B/C. Ohne Marke. Zustand C. Beilage: Teedo- € 250 | $ 265 Zustand B. € 150 | $ 159 se Strohblumenmuster. Wohl Meissen. € 300 | $ 318 € 300 | $ 318

633 634 635 642 643 644 2 TEEDOSEN PURPURDEKOR. KONVOLUT 3 TEEDOSEN BUTTERDOSE CHINOISERIEN. KONVOLUT 4 TEEDOSEN KONVOLUT 3 TEEDOSEN. KONVOLUT 4 TEEDOSEN. Porzellan, purpurfarben staffiert. H.13 cm. BLUMENDEKOR. Meissen. STROHBLUMENMUSTER. KPM. Berlin. Verschiedene Herkunft. Einmal gemarkt. Zustand A/B. Beilage: Verschiedene Herkunft. Porzellan, unterglasurblaues Dekor. Porzellan, unterglasurblaues Dekor. Porzellan, farbig und unterglasurblau Porzellan, farbig und gold staffiert. Teedose Blumendekor. Porzellan, farbig staffiert. Einmal mit H.7cm, ø 10 cm. H.11-12 cm. Ohne Marke. Zustand A/B-C. staffiert. H.12,5-13,5 cm. Zeptermarke, H.9,5-13 cm. Zweimal gemarkt. Deckel ergänzt. Goldrand am Deckel. H.11-13 cm. Jeweils Schwertermarke. Zustand C. Die Deckel ergänzt. einmal mit Schleifstrich. Zustand A-B. Zustand B-C. Einmal ohne Deckel. € 250 | $ 265 sehr schwache Marken. Zustand A/B-C. € 350 | $ 371 € 300 | $ 318 2x Deckel ergänzt. € 150 | $ 159 € 300 | $ 318 € 300 | $ 318

636 637 638 645 646 647 KONVOLUT 3 TASSEN MIT UT. KONVOLUT 5 EMPIRE TASSEN KONVOLUT 3 FREUNDSCHAFTS- KONVOLUT 5 TELLER VERSCHIEDEN TEEDOSE CHINOISERIEN. KONVOLUT TEEKANNE, 5 KOPPCHEN Verschiedene Herkunft. UND 4 UT. TASSEN MIT UT. DEKORIERT UND EIN DOPPELHENKEL- In der Art von Meissen. MIT UT, EINE TASSE MIT UT. Porzellan, purpurn, farbig und gold Verschiedene Herkunft. Tlw. 19.Jh. Meissen. 1774-1814. BECHER. Porzellan, farbig und gold staffiert. Thüringen. Wallendorf. staffiert. Verschieden gemarkt. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Verschiedene Herkunft, u.a. Fürstenberg H.11,5 cm. Ohne Marke. Zustand A/B. Porzellan, farbig und gold staffiert. Zustand A/B-C. Verschieden gemarkt. Zustand B. Schwertermarke. Zustand A/B. und Spode England. € 400 | $ 424 W-Marke. Zustand B. Beilage: € 80 | $ 85 € 150 | $ 159 € 150 | $ 159 Porzellan, farbig bzw. blau und gold Kleine Kaffeekanne. staffiert. ø Teller 24,5-27 cm, H. Humpen € 300 | $ 318 16 cm. Verschieden gemarkt. Zustand A. Beilage: Teller mit Schwanendekor. Dekorative Kunst € 150 | $ 159 Porzellan aus rheinischem Privatbesitz Porzellan

648 649 650 2 EMPIRE TASSEN MIT UT. PRÄSENTOIR MIT GALANTEN SZENEN. KONVOLUT 2 TASSEN MIT UT UND Fürstenberg und Gotha. Dresden. Helena Wolfsohn. 1 BLATTSCHALE. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Verschiedene Herkunft. F- bzw. G-Marke. Zustand A/B-B. 5,5x25x19,5 cm. AR-Marke. Zustand A/B. Porzellan, farbig und gold staffiert. € 150 | $ 159 € 150 | $ 159 Zweimal gemarkt. Zustand B/C. € 150 | $ 159

651 652 653 655 KONVOLUT 5 ZUCKERDOSEN. ZWEI VASEN CHARLES X MIT KONVOLUT 2 SCHALEN UND OVALE ANBIETSCHALE AUS DEM dem Monogramm ‚FR‘ und Zepter Verschiedene Herkunft, u.a. Meissen. CHINESENDEKOR. EIN TELLER LANDSCHAFTSDEKOR. GROßEN PREUßENSERVICE KAISER unter Königskrone. 34,5x24,5 cm. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Wohl Deutschland. WILHELM II. Zeptermarke, roter Reichsapfel, Jahreszei- H.8-14 cm. Verschieden gemarkt, H.30 cm. Ohne Marken. Zustand B. Porzellan, farbig und gold staffiert. KPM. Berlin. Datiert 1911. chen K für 1910, Palastmarke Wilhelm II., einmal mit Schleifstrich. Zustand A/B-C. € 350 | $ 371 ø 22,5-24,5 cm. Ohne Marken. Porzellan, Dekor in Eisenrot und Gold. Jahreszahl 1911 für Lieferung an den Hof. € 250 | $ 265 Zustand A/B-B/C. Neuozierrelief. Zentral in bewegter Ro- Zustand C. € 300 | $ 318 caillekartusche der preußische Adler mit € 400 | $ 424

656 657 658 GROßE GÄRTNERGRUPPE. GROßE GÄRTNERGRUPPE. ZWEI TASSEN, EIN MINIATURFLAKON. Wohl Deutschland. Meissen. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Modell J.J. Kaendler. Porzellan, farbig staffiert. Purpurfond, H.41,5 cm. Marke in der Art von Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Putto bzw. Hafenszene. Zustand B/C. H.27 cm. Schwertermarke. Zustand C. Schwertermarken. Zustand B. € 1.700 | $ 1.802 Beilage: Zwei Musikantengruppen. € 250 | $ 265 H.28/29. € 2.000 | $ 2.120

Dekorative Kunst Porzellan aus rheinischem Privatbesitz 659 660 661 668 669 670 KONVOLUT DREI TELLER OBSTKORB MIT AUFGELEGTEM GIRANDOLE MIT GÄRTNERKINDERN. ALLEGORIE ‚DAS WASSER‘. KONVOLUT TASSE MIT UT, 2 KLEINE 1 KAFFEETASSE MIT UT UND TELLER, VOGELDEKOR. BLÜTENDEKOR. Meissen. 19.Jh. Meissen. Modell M.V. Acier und VÄSCHEN, LÖSCHER UND SCHREIBZEUG. 3 PLATTEN, 1 SCHALE. Meissen. Meissen. Nach einem Modell von E.A. Leuteritz. J.C. Schoenheit. Meissen. Meissen u.a. Porzellan, farbig staffiert. Goldrand. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig staffiert. Verschiedene ø 20,5cm/23,5 cm. 10,5x36x24,5 cm. Zustand C. H.58 cm. Zustand C. H.24 cm. Schwertermarke, D81. Schwertermarke mit 2 bis 4 Schleifstri- Dekore. Platten ø 34-22 cm. Tlw. € 50 | $ 53 € 50 | $ 53 € 900 | $ 954 Zustand C. chen. Beilage: Tasse mit UT. Meissen Schwertermarke. Zustand A/B. € 700 | $ 742 Stadt. Zustand A/B-B. € 200 | $ 212 € 200 | $ 212

3662 663 664 671 672 673 KAVALIER MIT VOGELEIERN. KONVOLUT GROßER SERVIERTELLER TELLER MIT PORTRÄT EINER KLEINE DOSE MIT KONVOLUT MILCHGIEßER, KLEINER TISCHSPIEGEL Meissen. Modell M.V. Acier. MIT DECKEL, 3 OVALE PLATTEN, JUNGEN DAME. VOGELKARTUSCHEN. MOKKAKANNE, SCHÄLCHEN UND MIT ZWEI PUTTEN. Porzellan, farbig und gold staffiert. SUPPENLÖFFEL. Manufaktur Gardner. Wohl Frankreich. ZUCKERDOSE. Meissen. H.18 cm. Schwertermarke mit Verschiedene Herkunft. Porzellan, grau, rosafarben und gold Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Schleifstrich. Zustand C. Porzellan, weiß, einmal unterglasurblaues staffiert. ø 21 cm. Manufakturmarke. H.9,5 cm. Zustand C. Porzellan, farbig und gold staffiert. H.34 cm. Schwertermarke mit € 300 | $ 318 Dekor. L. Platten 30cm/37,5cm/54 cm. Zustand A/B. € 50 | $ 53 Schwertermarke, einmal ein Schleifstrich, Schleifstrich. Zustand C. Verschieden gemarkt. Zustand A. € 400 | $ 424 einmal Pfeiffermarke. Zustand A-C. € 300 | $ 318 € 100 | $ 106 € 50 | $ 53

665 666 667 674 675 676 KONVOLUT SCHLANGENHENKELVASE KLEINE SCHLANGENHENKELVASE KRATERVASE MIT FLORALEM KLEINE VERKLEIDETE AMORETTE. HAUSKONZERT MIT TANZ. SET AUS 2 VASEN, LEUCHTER UND UND 2 VASEN. MIT BLUMENBOUQUET. GOLDDEKOR. Meissen. Deutschland. ABLAGE. Meissen. Meissen. 1924-1934. KPM. Berlin. 19.Jh. Modell M.V. Acier. Porzellan, farbig und Porzellan, farbig und gold staffiert. Manufaktur Gardner. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. H.39 Porzellan, gold staffiert. H.30 cm. gold staffiert. H.10 cm. Schwertermarke. H.26,5 cm. Gemarkt. Zustand C. Porzellan, farbig und gold staffiert. H.28,5cm/14cm/11 cm. Schwertermarke, cm. Pfeiffermarke, C116, Bossierernum- Zeptermarke mit KPM, roter Reichsapfel, Zustand C. € 600 | $ 636 Manufakturmarke. Zustand B-C. einmal Pfeiffermarke. Zustand A und B. mer 5. Zustand A/B. „I“ in Blau, 2 geprägt. Zustand B. € 100 | $ 106 € 700 | $ 742 € 300 | $ 318 € 1.000 | $ 1.060 € 300 | $ 318

Dekorative Kunst Porzellan 677 678 679 685 686 687 DREI DURCHBRUCHTELLER MIT KAFFEESERVICE DEKOR “ARTOIS”. 35 TEILE AUS EINEM SERVICE GRUPPE ‚VOGELFÄNGER‘. GÄRTNERKNABE. GRUPPE ‚VIER JAHRESZEITEN‘. WATTEAUSZENEN. Bernardaud. Limoges. WEINLAUBDEKOR. Meissen. Modell M.V. Acier. Meissen. Meissen. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Insg. Meissen. Porzellan, grün staffiert. Insg. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. 51 Teile, best. aus Kaffeekanne, 16 Kuch- 35 Teile. Schwertermarke, tlw. mit 2-4 H.20,5 cm. Schwertermarke, Schleifstrich. H.12 cm. Schwertermarke. Zustand B. H.13,5 cm. Schwertermarke. Zustand C. ø 24,5-25 cm. Schwertermarke. entellern, 15 Tassen, 18 UT, Zuckerdose. Schleifstrichen. Beilage: Deckel. Zustand C. € 150 | $ 159 Der Herbst fehlt. Zustand A. Beilage: Durchbruchteller Firmenmarke. Zustand A-A/B. Zustand A-C. € 800 | $ 848 € 300 | $ 318 mit Watteauszene. € 200 | $ 212 € 400 | $ 424 € 800 | $ 848

680 681 682 688 689 690 BÜSTE DES JOSEPH VIALA UND SITZENDER BÄR. SPEISE-, KAFFEE- UND TEESERVICE VASE MIT LANDSCHAFT UND PUTTEN. 12 DURCHBRUCHTELLER MIT GROßE VASE. BÜSTE DES JOSEPH BARRA. KPM. Berlin. INDISCHE BLUME. Meissen. WATTEAUSZENEN. KPM. Berlin. In der Art von Sèvres. Porzellan, weiß. H.18,5 cm. Zeptermarke, Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. Porzellan, weiß und gold staffiert. Biskuit Porzellan, Sockel blau und gold Jahreszeichen wohl für 1962, geprägter Porzellan, purpur und gold staffiert. H.49,5 cm. Schwertermarke. Zustand B. Porzellan, farbig und gold staffiert. H.71 cm. Zeptermarke, grüner staffiert. H.32 und 30 cm. Bez. 1x rot: Blitz. Zustand A. Insg.77 Teile, best. aus 6 Speisetellern Beilage: Adler. Meissen. 3 Schleifstriche. ø 26 cm. Schwertermarke. Zustand A, Reichsapfel. Zustand A. doré à Sèvres, 1x schwarz: décoré à € 150 | $ 159 (ø 25,5cm), 6 Suppentellern (ø 24cm), € 200 | $ 212 zweimal Zustand C. € 800 | $ 848 Sèvres. Zustand A. 18 Kuchentellern (ø 20,5cm), 7 Dessert- € 1.200 | $ 1.272 € 400 | $ 424 schälchen (ø 14,5cm), 12 Teetassen, 12 Tee-UT, 2 Milchkännchen klein, 1 Milchkännchen groß, 2 Zuckerdosen klein, 1 Zuckerdose groß, Kaffeekanne, Teekanne, runde Kuchenplatte groß (ø 34cm), kleiner ovaler Anbietplatte L.18cm), runder Schale (ø 25cm), Sauciere auf Untersatz, ovalem Gebäckschälchen (L.23cm), Vase groß, Vase klein, Leuchter. Schwertermarke. Zustand A/B. € 1.500 | $ 1.590

683 684 691 692 693 KAVALIER MIT GEWÜRZGEFÄß. KONVOLUT SIEBEN MOKKATASSEN MÄDCHEN MIT BLUMENKORB. FIGURENPAAR APOLL UND VENUS. AMPHORENVASE MIT GOLDDEKOR. Meissen. 19.Jh. MIT UNTERTASSEN. Meissen. 1910. Sitzendorf. Thüringen. KPM. Berlin. Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Biskuit Porzellan. H.62 und H.60 cm. Porzellan, gold staffiert. H.71 cm. H.19 cm. Zustand B/C. Porzellan, farbig und gold staffiert. H.13,5 cm. Jubiläumsmarke 1910. Blaue Marke. Zustand A. Zeptermarke, grüner Reichsapfel. € 200 | $ 212 Schwertermarke, zweimal zwei Zustand B. € 300 | $ 318 Zustand A. Schleifstriche. Zustand A-A/B. € 500 | $ 530 € 800 | $ 848 € 50 | $ 53

Dekorative Kunst Porzellan 694 695 696 703 704 705 KONVOLUT TASSE MIT UT, SCHALE PLAT DE MENAGE. DAME MIT MUFF. 71 TEILE AUS EINEM SERVICE CHINESE MIT PAPAGEI. APFELVERKÄUFERIN. UND KLEINE KANNE MIT BAUERN IN Wohl Meissen. Meissen. ZWIEBELMUSTER. Wohl Meissen. Ludwigsburg. LANDSCHAFT. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig staffiert. H.20 cm. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig staffiert. H.15 cm. Meissen. Porzellan, farbig und gold staf- Metallmontierung. H.46,5 cm. Ohne Schwertermarke. Zustand B. Porzellan, blaues Unterglasurdekor. H.18,5 cm. Keine Schwertermarke Manufakturmarke. Zustand B. fiert. H. Tassen 5cm/7cm, H. Kanne 10 cm. erkennbare Marken. Zustand C. € 600 | $ 636 Insg. 71 Teile, best. aus: 8 Speisetellern, erkennbar, 2877. Zustand C. € 600 | $ 636 Schwertermarke. Beilage: Tasse und UT mit € 800 | $ 848 6 Kuchentellern, 1 Kaffeekanne, Stark restauriert. Wildvogeldekor. Meissen. Zustand A/B-C. 1 Mokkakanne, 6 Kaffeetassen, € 800 | $ 848 € 700 | $ 742 14 UT verschieden, 4 Durchbruchtellern klein (15cm), Durchbruchschale, 4 Mokkatassen, 4 Mokka-UT, Zuckerdose, Milchkännchen, Fettsauciere, 8 Suppen- tassen, 8 Suppen-UT, Terrine, 2 ovale Platten, 1 Schüssel. Schwertermarke, tlw. mit 2 Schleifstrichen. Beilage: 6 kleine Durchbruchteller, 1 großer Durchbruchteller, Mokkatasse mit UT, Flakon. Versch. Herkunft. Zustand A-C. € 600 | $ 636

697 698 699 706 707 DAME MIT SPIEGEL. KAFFEESERVICE FÜR 6 PERSONEN 3 VASEN, 1 KLEINE DOSE, SENNERIN MIT KANNE. KOVOLUT VASE, SCHÄLCHEN, Ludwigsburg. „INDISCHE BLUME“ GRÜN. 1 ZUCKERDOSE. Deutschland. KLEINE VASE, KLEINER FLAKON. Porzellan, farbig staffiert. H.11cm. Meissen. Meissen. Verschiedene Dekore. Porzellan, farbig staffiert. H.12,5 cm. Meissen. Doppel-C unter undeutlicher Krone, Porzellan, grün und gold staffiert. Insges. Schwertermarke. Zustand A/B. Rote Marke, geprägt 2FM, A.12. Porzellan, farbig und gold staffiert. grünes L. Zustand C. 21 Teile, best. aus: 1 Kaffeekanne, 1 Zucker- € 400 | $ 424 Zustand C. Schwertermarke. Zustand B/C. € 300 | $ 318 dose, 1 Milchkännchen, 6 Tassen mit UT, 6 € 400 | $ 424 € 400 | $ 424 Teller ø 20cm. Schwertermarke. Zustand A/B. € 600 | $ 636

700 701 702 708 709 710 MÄDCHEN MIT QUERFLÖTE UND KAFFEESERVICE 6 PERSONEN SET 1 GROßE SCHALE, 6 KLEINE AMORETTEN WURST MACHEND. AMOR MIT SCHLEIFSTEIN. ALLEGORIE ‚DER SOMMER‘. KNABE MIT ZWEI VÖGELN. „GOLDDEKOR“. SCHALEN „FELS UND VOGELDEKOR“. Meissen. Vor 1924. Meissen. Vor 1924. Meissen. Modell J.J. Kaendler. Meissen. Meissen. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, gold staffiert. Insges. 15 Teile, Porzellan, farbig und gold staffiert. H.11,5 cm. Schwertermarke. Zustand A. H.16 cm. Schwertermarke. Zustand C. H.14,5 cm. Schwertermarke. Zustand A. H.12 cm. Schwertermarke. best. aus: 1 Kaffeekanne, 1 Milchkänn- Schwertermarke. Zustand A. € 600 | $ 636 € 500 | $ 530 € 300 | $ 318 Zustand A/B und C. chen, 1 Zuckerdose mit Deckel, 6 Kaffee- Beilage: Schatulle. € 500 | $ 530 tassen mit Untertassen. Schwertermarke, € 500 | $ 530 tlw. mit Punkt. Zustand A. € 700 | $ 742 Dekorative Kunst Porzellan 711 712 713 719 720 721 MÄDCHEN MIT ZITTER. 41 TEILE AUS EINEM SERVICE 2 WINZERKINDER. KINDERPAAR MIT HUND. MOKKASERVICE 6 PERSONEN 2 BLATTSCHALEN, 4 KLEINE SCHÄL- Meissen. 19.Jh. Modell J.J. Kaendler. INDIANISCHE BLUME. Meissen. Meissen. Vor 1924. Modell A. Ringler. BLUMENDEKOR. CHEN, HENKELSCHALE, 4 TASSEN, Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. Porzellan farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. 5 UT, SPEISETELLER, RUNDE PLATTE. H.12,5 cm. Schwertermarke. Zustand B. Porzellan, grün, purpur, farbig und H.13 bzw. 14 cm. Schwertermarke. H.13,5 cm. Schwertermarke. Zustand B. Porzellan, farbig und gold staffiert. Insg. Meissen. € 400 | $ 424 gold staffiert. Insg. 41 Teile, best. aus: Zustand A/B. € 600 | $ 636 15 Teile, best. aus: Mokkakanne, Zucker- Porzellan, farbig und gold staffiert. Versch. 4 Mokkatassen mit 4 Mokka-Untertassen € 450 | $ 477 dose, Milchkännchen, 6 Mokkatassen Schwertermarke, tlw. mit 2 Schleifstri- indianische Blume mit Korb, indianische und 6 UT. Schwertermarke. Zustand A. chen. Beilage: Speiseteller. Blumendekor. Blume grün: Mokkakanne, Milchkänn- € 700 | $ 742 € 200 | $ 212 chen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Mokka-UT, indianische Blume purpur: 8 Kuchenteller, 4 Kaffeetassen, 4 Kaffee- UT, 2 Blattschälchen. Schwertermarke, tlw. mit 2 Schleifstrichen. Beilage: Väschen. Herend. Zustand A-B. € 900 | $ 954

714 715 722 723 724 DAME MIT DOSE UNTER DEM ARM. MÄDCHEN MIT BLUMENKORB. KONVOLUT 11 FIGUREN. PUTTO MIT DUDELSACK. SPEISESERVICE „BLAUE BLUME“. Frankenthal. Deutschland. Verschiedene Herkunft. Deutschland. 19.Jh. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig staffiert. H.10,5 cm. Porzellan, farbig und gold staffiert. H.8,5- Porzellan, farbig staffiert. H.14 cm. Porzellan, blaues Dekor. Insg. 19 Teile, H.12 cm. Blaue Unterglasurmarke. Gemarkt I.F.M. 501 in Braun. Zustand C. 24,5 cm. Verschieden gemarkt. Beilage: 6 Ohne erkennbare Marke. Zustand A/B. best. aus: 1 gr. Terrine, 1 kl. Terrine, 1 gr. Zustand C. € 300 | $ 318 Dosen. Verschiedene Herkunft und Mate- € 900 | $ 954 - 1.272 Schale, 1 runder Rechaud, 12 tiefe Teller € 400 | $ 424 rialien. Zustand A-C. ø 24cm, 2 Saucieren, 1 Doppelsauciere. € 200 | $ 212 Schwertermarke, tlw. 2 Schleifstriche. Zustand A/B. € 1.200 | $ 1.272

716 717 718 725 726 727 GROßE BODENVASE „GRÜNER DRACHE“. ALLEGORIE ‚DAS FEUER‘. ZWEI GÄRTNERKINDER. DACKEL. CERES ALS SOMMER. KLEINE TEEKANNE MIT Meissen. Meissen. Vor 1924. Modell J.J. Kaendler. Meissen. 1955. Modell J.J. Kaendler. Meissen. Nymphenburg. 19.Jh. Modell D. Auliczek. WATTEAUSZENE. Porzellan, farbig und gold staffiert. Beilie- Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig staffiert. H.8 cm. Porzellan, farbig staffiert. H.35,5 cm. Meissen. gend Plakette: „Ehrengabe des Ministers H.10 cm. Schwertermarke. Zustand A. H.14 / 15 cm. Schwertermarke. Schwertermarke. Zustand C. Prägemarke. Zustand A/B. Porzellan, farbig und gold staffiert. für Land- und Forstwirtschaft der Regierung € 600 | $ 636 Zustand A und C. € 300 | $ 318 € 2.500 | $ 2.650 H.10,5 cm. Schwertermarke. Zustand C. der „Deutschen Demokratischen Republik“. € 500 | $ 530 € 100 | $ 106 H.65 cm. Schwertermarke. Zustand A/B. € 1.500 | $ 1.590

Dekorative Kunst Porzellan 728 729 730 737 738 739 ZUCKERDOSE MIT VOGELDEKOR. 2 TELLER ZWIEBELMUSTER UND SPEISESERVICE ROTE ROSE. GÄRTNERKNABE. SCHÄFER MIT SCHAF. BAUERNMÄDCHEN. Wohl Meissen. ASIATISCHES DEKOR ÜBERDEKORIERT. Meissen. Porzellan, farbig und gold Meissen. Meissen. Wohl nach einem Wohl Frankreich. 18.Jh. Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. staffiert. Insg. 26 Teile. Schwertermarke, Porzellan, farbig staffiert. H.13 cm. Modell von C.C. Punct. Porzellan, weiß. H.15,5 cm. Ohne H.9 cm. Reste wohl einer schwachen Porzellan, farbig und gold staffiert. 2 Schleifstriche. Beilage: Vase. Schwertermarke. Zustand C. Porzellan, weiß. H.22,5 cm. erkennbare Marke. Zustand C. Schwertermarke, „zo.“ in Gold. ø 21,5 cm. Schwertermarke. Streublumendekor. Zustand A-A/B. € 200 | $ 212 Schwertermarke. Zustand C. € 800 | $ 848 Zustand A/B. Zustand A/B und B. € 700 | $ 742 € 800 | $ 848 € 100 | $ 106 € 80 | $ 85

731 732 733 740 741 742 PENDULE MIT PUTTEN. KORB MIT HENKEL UND GROßE BODENVASE MIT OBSTDEKOR. KLEINER DOMPFAFF AUF STAMM. PAAR SCHLANGENHENKELVASEN. TERRINE MIT ZITRONENKNAUF. Frankreich. AUFGELEGTEN BLÜTEN. Meissen. Nach 1934. Meissen. Meissen. Nymphenburg. Porzellan, weiß. Pendulewerk mit Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig staffiert. H.15 cm. Porzellan, blauer Fond gold staffiert. Porzellan, farbiger Blumendekor. Federaufhängung und Halbstundenschlag Porzellan, farbig und gold staffiert. H.58 cm. Schwertermarke. Zustand A. Schwertermarke. Zustand B. H.39 cm. Schwertermarke. Zustand C. H.15,5 cm. Grüne Firmenmarke. auf Glocke. H.40 cm. Zustand C. H.28 cm. Schwertermarke. Zustand C. € 3.000 | $ 3.180 € 400 | $ 424 € 600 | $ 636 Zustand A. € 600 | $ 636 € 600 | $ 636 € 500 | $ 530

734 735 736 743 744 745 8 BIEDERMEIERTELLER MIT 2 TASSEN MIT UT TIERDEKOR. TELLER MIT BLUMENDEKOR. TASSE UND UT MIT TENIERSSZENEN. TELLER, KOPPCHEN MIT UT, KLEINE MINIATURFIGUREN ADLER RHEINANSICHTEN. Deutschland. Meissen. Meissen. VASE KAKIEMONDEKOR. UND CLOWN. Deutschland. 19.Jh. Porzellan, farbig und tlw. gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig staffiert. ø 23cm, Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. H. Tassen 5 cm. Ohne erkennbare ø 24 cm. Schwertermarke, Palastmarke H. Tasse 5 cm. Schwertermarke. H. Tasse 5cm, H. Vase 12 cm. Marken in Porzellan, farbig und tlw. gold staffiert. ø 22 cm. Ohne Marken. Zustand A/B. Marken. Zustand B-C. Kaiser Wilhelm. Zustand A. Zustand B. Beilage: UT. Meissen. der Art von Meissen. Zustand A/B-B. H.7,5 cm. Schwertermarke. Zustand A. € 1.000 | $ 1.060 € 150 | $ 159 € 100 | $ 106 € 150 | $ 159 € 100 | $ 106 Beilage: Miniaturfigur Bauer. € 100 | $ 106

Dekorative Kunst Porzellan 746 747 748 755 756 757 MINIATURTELLER MIT PAAR GALANTE GRUPPE UNTER GROßE VOGELGRUPPE. 2 VOGELGRUPPEN. TELLER MIT BLUMENDEKOR. GROßER TELLER MIT LÖWENZAHN, IN LANDSCHAFT. APFELBAUM. Meissen. Meissen. Höchst. KLEINER TELLER MIT GANS FLORA & Meissen. Meissen. Modell, M.V. Acier. Porzellan, weiß. H.24 cm. Porzellan, weiß. H.16 cm. Schwerter- Porzellan, farbig und gold staffiert. FAUNA DANICA. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig staffiert. H.24 cm. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. marke, je 2 Schleifstriche. Zustand A/B. ø 25 cm. Radmarke unter Krone. Königliche Porzellanmanufaktur Kopenha- ø 9,5 cm. Schwertermarke. Zustand A/B. Schwertermarke. Zustand C. Zustand A/B. € 900 | $ 954 Zustand B/C. gen. Porzellan, farbig und gold staffiert. € 50 | $ 53 € 900 | $ 954 € 1.200 | $ 1.272 € 400 | $ 424 ø 30 und 26 cm. Kronenmarke grün, Wellenmarke. Zustand A. € 400 | $ 424

749 750 751 758 759 760 KONVOLUT 2 LEUCHTER, TEEKANNE, 2 TELLER MIT PORTRÄT REMBRANDTS. GRUPPE ‚DIE APFELERNTE‘. DECKELVASE MIT BLUMENDEKOR. KONVOLUT 10 TEILE. 92 TEILE AUS EINEM SERVICE DURCHBRUCHSCHALEN VERSCH., OVA- Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. Modell J.J. Kaendler. KPM. Berlin. Meissen. ROTER DRACHE. LE ANBIETPLATTE, 6 DURCHBRUCHTEL- ø 24,5 cm. Marke in der Art von Wien. H.29 cm. Schwertermarke. Zustand C. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan farbig und gold staffiert. Große Meissen. LER VERSCH., 2 TELLER VERSCH. Zustand B. € 900 | $ 954 H.36 cm. Zeptermarke, roter Reichsapfel. Vase H.24cm, kleine Vase H.9cm, 2 Plat- Porzellan, rot und gold staffiert. Meissen. Porzellan, farbig und gold € 150 | $ 159 Zustand A. ten, Teller, Schokoladentasse gold, große Insg. 92 Teile, best. aus: 34 Speisetellern staffiert. Schwertermarke. Beilage: Teller. € 1.200 | $ 1.272 Blattschale, kleine Blattschale, Aschenbe- ø 25cm, 7 tiefen Tellern ø 24cm, Zustand A-B. cher, Dose. Schwertermarke. Zustand B. 24 Kuchentellern ø 20cm, 11 kleinen € 500 | $ 530 € 200 | $ 212 Schälchen ø 8cm, 2 Terrinen, runder Platte, 4 quadratischen Schüsseln, 3 ovalen Schalen L.18,5cm und 27cm, 5 ovalen Platten L. 2 x 35,5cm/1x43cm/ 2x49,5cm, Aschenbecher. Schwertermar- ke, 2x Pfeiffermarke. Zustand A, 2x Zustand B, 1x Zustand C. € 3.500 | $ 3.710

752 753 754 761 762 GALANTER HERR MIT KIRSCHEN KAFFEESERVICE KURLAND 6 PERSONEN. DER SCHNEIDER AUF DEM TERRINE MIT PRÄSENTOIR. 32 TEILE AUS EINEM SERVICE UND HUND. KPM. Berlin. ZIEGENBOCK. Ludwigsburg. 18.Jh. ZWIEBELMUSTER. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Thüringen. Porzellan, farbig staffiert. Terrine Meissen. Porzellan. H.27 cm. Schwertermarke. Insg. 21 Teile, best. aus: 1 Kaffeekanne, Porzellan, farbig und gold staffiert. 23,5x33x20cm, L. Platte 34,5 cm. Porzellan, blau staffiert. Insg. 32 Teile, Zustand C. 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Kuchenteller H.23 cm. N unter Krone. Zustand C. CC-Marke unter Kurhut. Zustand C. best. aus: 1 Kanne, 1 kleinen Blattschale, € 700 | $ 742 ø 20cm, 1 Tortenplatte ø 29cm, 1 Milch- € 500 | $ 530 € 3.500 | $ 3.710 1 quadratischen Schale mit durchbroche- kännchen. Zeptermarke, roter Reichsapfel. nem Rand, 1 Zuckerdose, 8 Kaffeetassen, Zustand A/B. Beilage: 1 Deckel. 11 Untertasse, 9 kleinen Tellern ø 14cm. € 1.000 | $ 1.060 Schwertermarke. Zustand A/B. Dekorative Kunst € 200 | $ 212 Porzellan 763 764 765 772 773 774 PAAR VASEN EMPIRE. RUNDE SCHALE UND TELLER KONVOLUT „GOLDDEKOR UND 82 TEILE AUS EINEM SPEISESERVICE 3 TELLER MIT WILDVOGELDEKOR ENSEMBLE LANDSCHAFTSDEKOR. Wohl Frankreich. MIT VOGELDEKOR. PRUNKSERVICE“. KURLANDDEKOR. UND INSEKTEN. Meissen. Porzellan, grün und gold staffiert. Meissen. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. KPM. Berlin. Meissen. Porzellan, farbig staffiert. Paar Tassen mit H.26 cm. Ohne Marken. Zustand C. Porzellan, farbig und gold staffiert. 1 Vase, 1 Kaffeekanne, 1 Milchkännchen, 1 Porzellan mit Golddekor. Insgesamt Porzellan, farbig staffiert. ø 24 cm. UT, Dose mit UT, kl. Schale, 1 Tasse mit UT. € 500 | $ 530 ø 24,5cm/25 cm. Schwertermarke. kleine Platte, 1 Zuckerdose, 1 kleine Anbiet- 82 Teile, best. aus: 2 Saucieren, 2 eckigen Zustand C. Schwertermarke. Zustand A/B. Zustand A und A/B. schale, 8 Tassen, 9 Untertassen, 9 Kuchen- flachen Schalen (21,5 cm), 2 eckigen € 400 | $ 424 € 600 | $ 636 € 400 | $ 424 teller ø 19cm. Schwertermarke. Zustand C. tiefen Schalen (21,5 cm), 12 UT, € 800 | $ 848 12 Suppentassen, 18 großen flachen Tellern (25 cm), 12 kleinen flachen Tellern (21,5 cm), 12 flachen Desserttellern (18,5 cm), 5 kleinen Beilagenschalen, 3 ovalen Platten verschiedener Größen (33,5 cm, 42 cm, 46,5 cm), 1 großen runden Platte (36,5 cm), 1 Terrine. Zeptermarke, roter Reichsapfel. Zustand A/B. € 3.000 | $ 3.180

766 767 768 775 776 TASSE MIT CHINOSERIEN. POTPOURRI VASE MIT WIDDERZIER. 80 TEILE AUS EINEM SERVICE KLEINER KAVALIER MIT BLUMEN UND GEMÜSEVERKÄUFER. Porzellan, farbig staffiert. H.6. Zustand A. Dresden. STREUBLÜMCHEN. KLEINE DAME MIT BLUMENTOPF. In der Art von Meissen. € 400 | $ 424 Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. Porzellan, farbig staffiert. H.18,5 cm. H.39 cm. Dresden. Zustand A. Insg. 80 Teile, best. aus: 23 Speisetellern Porzellan, farbig staffiert. H.10,5 bzw. Ohne Marke. Zustand C. € 300 | $ 318 ø 25cm, 12 Suppentellern ø 21,5cm, 18 10 cm. Schwertermarke. Zustand B/C. € 600 | $ 636 Kuchentellern ø 22cm, 12 Beilageteller- € 500 | $ 530 chen ø 15cm, ovale Terrine, 5 ovale Platten L.24cm/28cm/2x34,5cm/41cm, Fischplatte L.55,5cm, 2 ovale Schalen L.27cm, 3 Sau- cieren, Buttertopf, runde Schüssel, eckige Schüssel. Schwertermarke bzw. Pfeiffermar- ke, 3mal mit Schleifstrichen. Beilage: Vase Blumendekor. Meissen. Zustand A-C. € 4.000 | $ 4.240

769 770 771 777 778 779 SCHOKOLADENKANNE MIT BUTTERDOSE MIT KONVOLUT. KLEINE MOKKAKANNE UND 6 TELLER MIT ROSAFARBENER DOPPELHENKELBECHER MIT CHINOISERIEN. ZWIEBELMUSTERDEKOR. Meissen. Insg. 33 Teile, best. aus: 2 TASSEN MIT UT. FAHNE UND WATTEAUSZENEN. UNTERSCHALE. Porzellan, farbig und gold staffiert, Meissen. 2. Hälfte 18.Jh. 9 Mokkatassen mit Untertassen, Meissen. Außerhalb der Manufaktur Meissen. Außerhalb der Manufaktur Meissen. Holzgriff. H.20,5 cm. Rote Marke. Porzellan, unterglasurblaues Dekor. 5 Prunkgedecken (Kaffeetasse mit UT, dekoriert. dekoriert. Porzellan, blaues Unterglasurdekor. Zustand C. Metalldeckel. H.6 cm. Schwertermarke Kuchenteller). Schwertermarke. Porzellan, farbig und gold Porzellan, farbig und gold staffiert. H. Tasse 6,5 cm. Schwertermarke. € 200 | $ 212 mit blauer 3. Zustand C. Zustand A/B. staffiert. H. Kanne 18 cm. Schwerter- ø 21 cm. Schwertermarke, 2 Zustand A. € 1.500 | $ 1.590 € 500 | $ 530 marke, 2 Schleifstriche. Zustand A/B-C. Schleifstriche. Zustand A/B. € 300 | $ 318 € 600 | $ 636 € 600 | $ 636

Dekorative Kunst Porzellan 780 781 782 790 791 792 ALLEGORIE DES SOMMERS. KLEINER PUTTO ALS SCHILDHALTER DECKELVASE MIT BLUMENBOUQUET. SPEISESERVICE FÜR 12 PERSONEN, SCARAMUZ AUS DER COMMEDIA GROßE TASSE UND UNTERTASSE Wohl Meissen. MONOGRAMM AR. Meissen. BLUMENMALEREI PURPUR. DELL‘ARTE. MIT KINDERSZENEN. Porzellan, farbig staffiert. H.12 cm. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Nymphenburg. Porzellan, purpur staffiert. Meissen. 18.Jh. Modell J.J. Kaendler. Meissen. Ohne Marke. Zustand C. Porzellan, farbig und gold staffiert. H.31 cm. Schwertermarke. Zustand A. Insges. 65 Teile. Manufakturmarke. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan farbig staffiert. Schwertermarke, € 200 | $ 212 H.8,5 cm. Schwertermarke. Zustand C. Beilage: Kleine Terrine, Meissen. Zustand A/B. H.13,5 cm. Ohne erkennbare Marke. 1 Schleifstrich. Zustand B. Beilage: Kleine € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 € 1.800 | $ 1.908 Zustand C. Kanne und Schälchen. € 1.000 | $ 1.060 € 200 | $ 212

783 784 786 793 794 795 PAAR TELLER MIT BLUMENBOUQUETS ZUCKERDOSE UND UNTERTELLER KLEINE MÄDCHENFIGUR UND FIGUR FIGUR EINES HERRN MIT SCHAF. KLEINER WINZER UND ALLEGORIE 3 SOLDATENFIGUREN. UND GRISAILLEMEDALLIONS MIT MIT ROSTROTEM FOND. EINES KLEINEN MUSIKANTEN. In der Art von Meissen. DER ASTRONOMIE. Meissen. PUTTEN. Meissen. In der Art von Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. H.26,6 cm. Gemarkt. Zustand C. 11,5 bzw. 12,5 cm. Schwertermarke, H.11-12 cm. Schwertermarken. Porzellan, farbig und gold staffiert. H.13 cm. Marcolini-Marke. Zustand B. H.12 cm. Zustand B bzw. C. € 400 | $ 424 1 Schleifstrich. Zustand C. Zustand C. ø 23 cm. Schwertermarke mit Punkt. € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 € 400 | $ 424 € 1.300 | $ 1.378 Zustand B. € 400 | $ 424

787 788 789 796 797 798 KLEINER KUCHENVERKÄUFER TELLER MIT CHINOISERIEN, TASSE UND ALLEGORIE MIT DAME UND PUTTO. KLEINER JUNGE MIT ZIEGENBOCK. DREITEILIGES KAFFEESERVICE EMPIRE. ESSIG UND ÖL MÉNAGE. UND KLEINER HARLEKIN. UNTERTASSE MIT GOLDFOND, TASSE Meissen. H.17 cm. Schwertermarke. Meissen. Möglicherweise Trier. 19.Jh. Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. UND UT MIT BLUMENDEKOR. Zustand C. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan mit Golddekor. Best. aus Kaffee- Mit 2 Gewürzschälchen und 2 Löffeln. Porzellan, farbig und gold staffiert. Außerhalb der Manufaktur dekoriert. € 500 | $ 530 H.15 cm. Schwertermarke, 11D. kanne, Milchkännchen und Zuckerdose. H.20 cm. Tlw. gemarkt. Zustand C. H.8,5 bzw. 12,5 cm. Schwertermarke. Porzellan, farbig und gold staffiert. Zustand C. Kanne H.13 cm. Ungemarkt. Zustand B. € 200 | $ 212 Zustand A/B bzw. C. Schwertermarke. Zustand A/B-B. € 700 | $ 742 € 200 | $ 212 € 500 | $ 530 € 400 | $ 424

Dekorative Kunst Porzellan 799 800 801 808 809 810 61 TEILE AUS EINEM SPEISESERVICE ZWEI DEVISENKINDER. GROßE PLATTE MIT WAPPEN. KAFFEE- U. TEESERVICE BLUMENDEKOR. KIND MIT HÜHNERN. TELLER MIT ANSICHT NEUSTÄDTER ‚ROTER DRACHE‘. Meissen. 19.Jh. Modell M.V. Acier. In der Art von Capodimonte. KPM. Berlin. Meissen. TOR, TANGERMÜNDE. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. ‘Je les Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Insg. 43 Porzellan, farbig staffiert. H.13 cm. KPM. Berlin. Porzellan, farbig und gold staffiert. Insg. accouple’ und ‘Je les unis’. H.13,5/15 cm. ø 40 cm. Blaues N unter Krone. Teile. Beilage: 2 ovale Platten und Vase. Schwertermarke. Zustand A/B. Porzellan, farbig und gold staffiert. 61 Teile. Schwertermarke. Zustand A/B. Schwertermarke. Zustand C. Zustand C. Beilage: Vogel auf Ast, KPM. Berlin, Kuchenplatte, Dose, Milch- € 600 | $ 636 ø 25 cm. Zeptermarke, Reichsapfel rot. € 3.500 | $ 3.710 € 600 | $ 636 Meissen, Schwertermarke, 3 Schleifstriche. kännchen, 2 Mokkatassen mit UT, ovale Zustand A. € 100 | $ 106 Anbietplatte Meissen. Zustand A-C. € 600 | $ 636 € 1.200 | $ 1.272

802 803 804 811 812 813 3 TASSEN, KOPPCHEN, ALLEGORIE ‚DAS GEFÜHL‘. BRIEFBESCHWERER MIT EULE UND 1 ANBIETPLATTE, 2 KAFFETASSEN MIT MONUMENT FRIEDRICH DER GROßE VASE MIT GALANTEM PAAR. 5 UNTERSCHALEN UND Meissen. AUFGELEGTEN BLÜTEN. UT, 2 TELLER, 1 VASE „SCHWARZER GROßE ZU PFERDE. KPM. Berlin. 2 KANNEN MIT BLUMENDEKOR. Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. DRACHE“. Fürstenberg. Porzellan, farbig und gold staffiert. Verschiedene Herkunft. U.a. Wien, H.14,5 cm. Schwertermarke. Zustand A. Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. Weißporzellan. H. 48 cm. F-Marke. H.50 cm. Zeptermarke, roter Reichsapfel. Höchst und Ludwigsburg. € 500 | $ 530 H.6,5 cm. Schwertermarke, 1645. Porzellan, farbig und gold staffiert. Zustand B. Zustand A. Beilage: Kleine Vase. KPM. Porzellan farbig staffiert. Verschiedene Zustand A. Schwertermarke. Zustand A/B. € 250 | $ 265 Berlin. Marken. Zustand B. € 600 | $ 636 € 800 | $ 848 € 1.000 | $ 1.060 € 300 | $ 318

805 806 807 814 817 818 5 FIGUREN AUS DER DAME MIT KRINOLINE UND FÄCHER. PAAR KINDERBÜSTEN. KINDERGRUPPE UND MANN MIT AXT. 2 VASEN MIT GALANTEN PAAREN 2 SCHLANGENHENKELVASEN „TÜRKENKAPELLE“. Meissen. In der Art von Sèvres. Höchst. IN LANDSCHAFT. BLUMENDEKOR. Höchst. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, blau und gold staffiert, Porzellan, farbig staffiert. H.17 und Dresden. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. H.15 cm. Schwertermarke. Zustand A. Metallmontierung. H.24,5 bzw. 22,5 cm. 18 cm. Radmarke. Zustand B und C. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. H.16,5-18 cm. Blaue Stempelmarke: € 600 | $ 636 Blaue Marke. Zustand A. € 400 | $ 424 H.23,5 cm. AR-Marke. Zustand B/C. H.27,5 cm. Schwertermarke. Zustand A/B. Radmarke Höchst. A-B. € 400 | $ 424 € 200 | $ 212 € 900 | $ 954 € 600 | $ 636

Dekorative Kunst Porzellan 819 820 821 830 831 832 FIGUR EINER SITZENDEN DAME KLEINE WACKELPAGODE. SPEISESERVICE MIT DIANA MIT JAGDHUND. VENUS, AUF EINEM FISCH SITZEND. VOGEL AUF BAUMSTAMM. MIT BUCH. Rudolstadt. HAUSMALERDEKOR. KPM. Berlin. Frankenthal. Meissen. Meissen. Porzellan, farbig und gold staffiert. KPM. Berlin. Porzellan, farbig und gold Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig staffiert. H.27 cm. Porzellan, farbig und gold staffiert. H.12 cm. Gemarkt. Zustand C. staffiert. Insg. 42 Teile. Zeptermarke, H.17 cm. Zeptermarke. Zustand C. H.19 cm. CC-Marke. Zustand C. Schwertermarke. Zustand C. H.16 cm. Schwertermarke. Zustand C. € 500 | $ 530 tlw. Schleifstrich. Zustand A-C. Beilage: 3 Allegorien. € 500 | $ 530 Beilage: Kleiner Papagei. Meissen. Kleiner Teller ergänzt (Kunststoff). € 1.000 | $ 1.060 € 2.000 | $ 2.120 € 800 | $ 848 € 150 | $ 159

822 823 825 833 834 835 2 MUSEN. KLEINE TERRINE, TEEDOSE KONVOLUT SCHALE UND 10 TELLER. KONVOLUT UNTERTASSE, VASE, PAAR KRATERVASEN MIT VOGELDEKOR. ZWEI KLEINE POTPOURRIVASEN KPM. Berlin. UND KANNE. KPM. Berlin. DOSE UND ZIERFASS. KPM. Berlin. Außerhalb der Manufaktur MIT PUTTEN. Porzellan, farbig und gold staffiert. Höchst. Porzellan, farbig und gold staffiert. Meissen. dekoriert. Meissen. H.16,5 cm. Zeptermarke, roter Porzellan, farbig und gold staffiert. L.38cm, ø 22,5 cm. Zeptermarke, roter Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Porzellan, farbig und gold staffiert. Reichsapfel. Zustand B. H.16-12 cm. Radmarke, 1x Radmarke Reichsapfel, verschiedene Modellnum- Schwertermarke. Zustand A/B-C. H.43,5 cm. Zeptermarke. Zustand A/B. H.37,5 cm. Schwertermarke. Zustand C. € 300 | $ 318 unter Krone. Zustand C. mern, einmal bez. ‚Blutbuche‘, verschie- € 200 | $ 212 Beilage: Große Vase Blumendekor. KPM. € 1.200 | $ 1.272 € 600 | $ 636 dene Prägezeichen. Zustand A-B. Berlin. Schleifstrich. € 700 | $ 742 € 1.200 | $ 1.272

826 828 829 836 2 SCHLANGENHENKELVASEN. MOPS. TERRINE MIT BLUMENDEKOR UND SPEISESERVICE FÜR 8 PERSONEN Schüssel, 1 Sauciere, 8 Suppentassen Meissen. Dresden. PUTTO UND PRESENTOIR. „ORCHIDEE AUF AST,“ GROßER mit Untertassen, 8 Speisetellern ø 25cm, Porzellan, blau und gold staffiert. Porzellan, farbig staffiert. H. 19 cm. KPM. Berlin. AUSSCHNITT. 1 runden Anbietplatte. Schwertermarke. H.27,5 cm. Schwertermarke. Gemarkt. Zustand A. Porzellan, farbig staffiert. Terrine: H.26,5, Meissen. Porzellan, blauer Dekor. Insges. Zustand A/B. Zustand B und C. € 150 | $ 159 Presentoir: 40x51 cm. Zeptermarke, Pre- 22 Teile, best. aus: 2 Terrinen, 1 ovalen € 1.200 | $ 1.272 € 800 | $ 848 sentoir mit Schleifstrich. Zustand B/C. Anbietplatte 36cm, 1 quadratischen € 800 | $ 848

Dekorative Kunst Porzellan Keramik

841 842 843 3 KARTUSCHENKRÜGE. 2 KLEINE KANNEN MIT VOGELDEKOR. 2 KRÜGE UND KANNE. Süddeutschland. Ansbach. Verschiedene Herkunft. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, Sandfarbener Scherben, weißgraue Sandfarbener und rötlicher Scherben, farbiges Dekor. Zinnmontierung. Glasur, farbiges Dekor. H.22 bzw. 18 cm. weiße bzw. türkisfarbene Glasur, blaues H.18-19cm. Zustand C. Tlw. große Zustand C. Beilage: Kanne mit Blumen- und farbiges Dekor. 2x Zinnmontierung. Sprünge, 1 Deckel gebrochen. dekor. H.18/21/27 cm. Einmal gemarkt. € 200 | $ 212 € 200 | $ 212 Zustand B-B/C. € 150 | $ 159

837 KLEINE VASE MIT KASCHMIRDEKOR. 844 845 846 Delft. KONVOLUT 9 WEBSTUHLPERLEN, BAUERNTANZKRUG. MINIATUR ENGHALSKRUG. Rötlicher Scherben, weiß glasiert, farbiges 5 KLEINE WASSERNÄPFE, 2 KLEINE Raeren. Graues, salzglasiertes Steinzeug. Dekor. Metallmontierung. H.23,5 cm. ÖLLÄMPCHEN, 2 KLEINE KRÜGE. Graues, salzglasiertes Steinzeug. H.22 cm. Scharnierter Zinndeckel. H.18,5 cm. Gemarkt. Zustand B/C. Braunes, salzglasiertes Steinzeug. Zustand C. Zustand C. Beilage: 1 Becher. € 400 | $ 424 Zustand B-C. € 400 | $ 424 € 500 | $ 530 € 300 | $ 318

838 839 840 847 848 848 A WEIHWASSERBECKEN. 2 WALZENKRÜGE MIT HÄHNEN. KLEINER BARTMANNSKRUG. WALZENKRUG MIT WALZENKRUG MIT HEILIGENFIGUR KONVOLUT 5 FIGUREN, 4 VASEN, Delft. Rötlicher Scherben, weiße Glasur, farbiges Frechen. STEIGENDEM PFERD. UND WALZENKRUG MIT REITER. 1 TASCHENUHRENSTÄNDER. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, Dekor. Zinnmontierung. H.18,5 bzw. Braunes, salzglasiertes Steinzeug. Wohl Lesum. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, England. farbiges Dekor. L.28 cm. Ohne Marke. 19 cm. Zustand C. H.22 cm. Zustand C. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, farbiges Dekor. Zinnmontierung. Heller Scherben, weiße Glasur, farbiges Zustand C. € 800 | $ 848 € 500 | $ 530 farbiges Dekor. Zinnmontierung. H.19 cm. H.19-20 cm. Zustand C. Dekor. H.11-35,5 cm. Ohne Marken. € 600 - 800 | $ 636 - 848 Zustand C. Beilage: Walzenkrug mit € 800 | $ 848 Zustand B-C. steigendem Pferd. € 300 | $ 318 € 500 | $ 530

Dekorative Kunst Keramik 849 850 851 858 859 860 GESICHTSKRUG. 2 BARTMANNSKRÜGE. PAAR GROßE POTPOURRI VASEN MADONNA MIT CHRISTUSKIND. 2 KLEINE KANNEN MIT WALZENKRUG MIT Raeren. Frechen. MIT SCHWANENZIER. Majolika, farbiges Dekor. H.81 cm. GIRLANDENDEKOR. BLUMENKARTUSCHE. Graues, salzglasiertes Steinzeug. H.20 cm. Salzglasiertes Steinzeug. H.22/41 cm. Wohl Frankreich. Zustand C. Schrezheim. Rheinsberg. Zustand C. Zustand C. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, € 500 | $ 530 Rötlicher brauner Scherben, weiße Glasur, Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, € 500 | $ 530 € 900 | $ 954 farbiges Dekor. H.48 cm. Zustand C. farbiges Dekor. H.24/19 cm. Zustand C. farbiges Dekor. Zinnmontierung. H.23 cm. € 2.500 | $ 2.650 € 200 | $ 212 Gemarkt. Zustand C. Beilage: 2 Walzen- krüge mit Blumendekor. € 300 | $ 318

852 853 854 861 TELLER BLUMENDEKOR. 2 WALZENKRÜGE. 2 BIRNKRÜGE MIT CHINOISERIEN UND KONVOLUT 3 WALZENKRÜGE. Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, Westerwald. 1 WALZENKRUG MIT BLUMENDEKOR. Heller Scherben, weiße Glasur, farbiges farbiges Dekor. ø 24 cm. Zustand B/C. Graues, salzglasiertes Steinzeug, blau Sandfarbener Scherben, weiße Glasur, Dekor. Zinnmontierung. H.23-20 cm. € 150 | $ 159 dekoriert. Scharnierter Zinndeckel. blaues Dekor. Zinnmontierung. Zustand C. Tlw. stark restauriert. H.18/17 cm. Zustand C. H.14-21 cm. Zustand C. € 200 | $ 212 € 500 | $ 530 € 500 | $ 530

855 856 857 KLEINER BARTMANNSKRUG. KUGELBAUCHKRUG MIT KONVOLUT 6 KLEINE KRÜGE. Frechen. MEDALLIONAUFLAGEN. Graues bzw. braunes salzglasiertes Steinzeug, salzglasiert. H.27,5 cm. Graues, salzglasiertes Steinzeug. H.16 cm. Steinzeug. H.8-13 cm. Zustand C. Zustand B. Zustand C. € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 € 500 | $ 530

Dekorative Kunst Keramik Jugendstil

866 867 868 VASE MIT RANKEN UND DOSE MIT SCHNITTDEKOR VASE MIT ROSENDEKOR. BLÄTTERDEKOR. STIL ART DECO. Gallé, Emile. Nancy. Daum Frères. Nancy. Wohl Deutschland. Farbloses Glas, gelb hinterfangen. Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen Farbloses Kristallglas mit stilisierten Son- Überfang in rot. H.24,5 cm. Auf in Blau, Rot, Grün und Gelb. H.23 cm. nenelementen. Knauf Silber mit Cabo- Wandung bez. ‚Gallé‘. Zustand A/B. Auf Seite bez. Daum Nancy mit Lothringer chon. H.22 cm. Silber: 950er Feingehalt, € 1.200 | $ 1.272 Kreuz. Zustand A/B. Firmenmarke. Zustand B. € 1.800 | $ 1.908 € 900 | $ 954

862 869 870 871 FIGUR ‘LE SECRET’. KONVOLUT 4 STENGELGLÄSER PIERROT UND PIERRETE. SET AUS VASE, FLAKON UND SHAKER Bronze vergoldet. H.28 cm. Seitlich am MIT SCHNITTDEKOR. Schwarzburger Werkstätten. MIT GOLDGITTERDEKOR. Sockel bez. ‚Fix Masseau‘, rückseitig ‚Siot- Deutschland. Unterweißbach. Modell D. Charol. Deutschland. In der Art von Decauville Paris Fondeur‘, S292 geprägt. Farbloses Glas, violett und rot überfangen, Porzellan, farbiges Dekor. H.32cm/37 cm. Josef Hoffmann. Zustand A/B. zweimal mit Goldbordüre. H.15-20,5 cm. Firmenmarke geprägt, U125/U108. Farbloses Glas, tlw. mattiert. Golddekor. € 700 | $ 742 Zustand A-A/B. Zustand A/B. H.15cm/20,5cm/27 cm. Zustand A/B-B. € 200 | $ 212 € 200 | $ 212 € 200 | $ 212

863 864 865 872 873 874 KONVOLUT 4 STENGELGLÄSER RECHTECKIGE VASE. STANGENVASE MIT FLORALEM TISCHLEUCHTE MIT WASSERNYMPHE. VASE MIT PAPILLONDEKOR. VASE MIT DAMENPORTRÄT. UND 1 POKAL. Frankreich. Henri Edouarde Navarre. DEKOR. Moritz, Hacker. Wien. Um 1900. Johann Lötz Wwe. Klostermühle. Über- Bonn. Verschiedene Herkunft. Farbloses Glas mit schwarzen Gallé, Emile. Nancy. Zinn versilbert. H.32,5 cm. Auf Bodenun- fangglas, dunkelblau und farblos, lüstriert. Heller Scherben, farbiges Dekor. H.32 cm. Farbloses und grünes Glas, tlw. mit Pulvereinschmelzungen. H.15,5 cm. Farbloses Glas, milchig weiß hinterfangen. terseite Herstellermarke, Doppeladler, Mo- H.18 cm. Zustand A/B. Firmenmarke. Im Porträt bez. ‚T.Düren“ farbigem Dekor. H.14,5-25 cm. Auf Bodenunterseite bez. ‚h Navarre 642‘. Überfang in Violett. H.21 cm. nogramm M.H. Zustand A/B. Elektrifiziert. € 800 | $ 848 (?). Zustand B. Ohne Marken. Zustand A-A/B. Zustand A/B. Auf der Wandung bez. ‚Gallé‘. € 1.600 | $ 1.696 € 150 | $ 159 € 500 | $ 530 € 700 | $ 742 Zustand A/B. € 400 | $ 424

Dekorative Kunst Jugendstil & Art Déco 875 876 877 884 885 886 KONVOLUT 4 STENGELGLÄSER. PAPAGEI AUF SÄULE. SCHREIBTISCHAUFSATZ MIT 3 VASEN. ‚DER FROSCHKÖNIG“. GRUPPE ‚STÜRMENDE BACCHANTEN‘, Verschiedene Herkunft. Kopenhagen. Königliche Manufaktur. FLORALEM DEKOR. Verschiedene Herkunft. Rosenthal. Selb. Modell Friedrich Gronau. 2X ‚SCHLANGENBESCHWÖRERIN‘ UND Farbloses, grünes, rosafarbenes und Porzellan, blaues Dekor. H.29 cm. Grüne Wohl Amalric Walter. Nancy. Farbloses Glas, mit verschiedenfarbigen Porzellan, farbig und gold staffiert. H.28 GROßE FRAUENFIGUR. rauchbraunes Glas, einmal farbig und Firmenmarke, Wellenmarke, 866 in Grün Türkises und grünes Pressglas. 4x19x8 cm. Pulvereinschmelzungen. H.65cm/39cm/ cm. Manufakturmarke. Zustand A. Rosenthal. Selb. Modell F. Liebermann, gold dekoriert. H.9-19,5 cm. Ohne Marke. und geprägt, 65 in Blau. Zustand B. Auf Vorderseite bez. ‘A Walter Nancy’. 12 cm. Einmal bez. „Daum Nancy“ mit € 500 | $ 530 A. Caasmann und B. Boess. Zustand A-B. € 100 | $ 106 Zustand A/B. Lothringer Kreuz. Zustand B-B/C. Porzellan, farbiges Dekor. H.9-38 cm. € 200 | $ 212 € 1.000 | $ 1.060 € 200 | $ 212 Firmenmarke. Zustand A-B. € 800 | $ 848

878 879 880 887 888 889 TÄNZERIN UND 2 NACHDENKLICHE DOSE MIT ANEMONENBLÜTEN. MODERNE VASE. KLEINE VASE MIT EISGLASUR. 3 VASEN UND STECKGEFÄß. DECKENLEUCHTE. PIERROTS. Moser, Ludwig. Karlsbad. Um 1906. Thuret, André. Frankreich. KPM. Berlin. Gouda. In der Art von Tiffany Studio. New York. Rosenthal und Heubach. Farbloses Glas, tlw. mit violetten und grü- Farbloses Glas. H.15 cm. Auf Bodenunter- Porzellan. H.14 cm. Zeptermarke. Heller Scherben, farbige Glasur. Glass, Metall. Ø 47 cm. Gemarkt. Porzellan, farbiges und tlw. goldenes nen Einschmelzungen. H.9,5 cm. Auf dem seite bez. ‘Andre Thuret’. Zustand A/B. Zustand A/B. H.10cm/12cm/30 cm. Firmenmarke und Zustand C. Elektrifiziert. Deckenaufhän- Dekor. H.12,5cm/14 cm. Firmenmarken. Boden bez. Moser Karlsbad. Zustand B. € 1.500 | $ 1.590 € 250 | $ 265 bez. „REGINA“. Zustand A/B-B/C. gung erneuert. Beilage: 2 Entenfiguren. Zustand A-A/B. € 700 | $ 742 € 150 | $ 159 € 2.500 | $ 2.650 € 200 | $ 212

881 882 883 890 891 892 DOSE. LAMPE ‚REITER AN DER TRÄNKE‘. KLEINE VASE MIT FLORALEM DEKOR. GROßE TISCHLEUCHTE. KLEINE VASE. KLEINE VASE MIT STILISIERTEM Johann Lötz Wwe. Klostermühle. Metall, Bein, Spiegelglas. H.39 cm. Delatte, André. Nancy. Mazda. Johann Lötz Wwe. Klostermühle. FLORALEM DEKOR. Grünes Glas. H.15cm, ø 13 cm. Zustand B. Elektrifiziert. Farbloses Glas, milchig gelb hinterfangen. Glas, Holz, Messing. H.77,5 cm. Farbloses, leicht irisierendes Glas. Massier, Clément. Golfe Juan. Auf Bodenunterseite ‚Loetz Austria‘. € 1.000 | $ 1.060 Überfang in Rot. H.15,5 cm. Auf Wan- Zustand B. Elektrifiziert. Überfang in Gelb. H.16 cm. Am Boden Keramik, Lüsterglasur. H.8,5 cm. Auf Zustand A/B. dung bez. ‚A Delatte Nancy‘, hochgeätzt. € 400 | $ 424 bez. ‚Loetz Austria‘. Zustand A. Bodenunterseite bez. ‚Clement Massier € 500 | $ 530 Zustand A/B. € 200 | $ 212 Golfe Juan AM‘. Zustand B. € 500 | $ 530 € 200 | $ 212

Dekorative Kunst Jugendstil & Art Déco 893 894 895 902 903 904 2 TISCHLAMPEN. 3-TEILIGE RAUCHGARNITUR. 9-TEILIGER TAFELAUFSATZ. BRIEFBESCHWERER MIT REPTIL. 2 FLACHE SCHALEN. 2 VASEN MIT FLORALEM DEKOR. Glas, Messing. H.42 cm. Zustand B. Schwäbisch Gmünd. Erhard & Söhne. Frankreich. Farbiges Glas, irisierend. H.7 cm. Auf Tiffany & Co. New York. Nicolas, Paul. Nancy. Cristallerie de Saint Elektrifiziert. Holz und Messing. Firmenmarke. Kristallglas. H.4-9 cm. Ohne Marken. Unterseite bez. JB (?) lig. Zustand B. Glas, irisiendes Dekor. ø 15,5 cm. Louis-Münzthal (Argental). Farbloses Glas, € 200 | $ 212 Zustand B. Zustand A/B-B. € 100 | $ 106 Marke ‹L.C.T.›. Zustand A. gelb hinterfangen. Überfang in Rot und € 1.000 | $ 1.060 € 500 | $ 530 € 500 | $ 530 bzw. in Grün. H.18cm/30 cm. Auf Wan- dung bez. ‚d‘Argental‘, einmal mit Loth- ringer Kreuz. Zustand A/B. € 600 | $ 636

896 897 898 905 906 907 ASCHENBECHER. DECKENLAMPE. 2 FRAUENBÜSTEN UND EIN 4 MINIATUR BÜSTEN ‚LA ROSE‘, ‚IDA‘, ART DECO DAME MIT VOGEL BOWLENGEFÄß IN KARAFFENFORM Moser, Koloman. Dijon. Jean Noverdy. FRAUENAKT. ‚MIREILLE‘, ‚MOE‘. AUF DER HAND. MIT SCHLANGENHENKEL. Farbloses Glas. 6x14,5x14,5 cm. Auf Farbloses Glas, mit milchig weißen, oran- Verschiedene Herkunft. Verschiedene Herkunft. Frankreich. Wohl Schachtenbach, Bayerischer Wald, Bodenunterseite bez. ‚Moser‘. Zustand A. gefarbenen und blauen Pulvereinschmel- Bronze. Sockel. H.19,5cm/22,5cm/26 cm. Bronze. H.12-15,5 cm. Einmal bez. Bronze. Sockel. H.43 cm. Am Gewand oder Gräflich Schaffgotsch‘sche Josephi- Beilage: Schale. Böhmen. zungen. Messingmontierung. H.94 cm. Bez. ‚Moignier‘, ‚van der Straden‘ und ‚iB‘. ‚V. Seifert‘, dreimal bez. ‚E. Villanis‘, davon der Dame bez. ‚J. Lormier‘. Zustand B. nenhütte. Milchig weißes und blaues Glas, € 200 | $ 212 Auf 4 Schirmen bez. ‚Noverdy France‘. Beilage: Kleine Frauenbüsten. Wohl zweimal mit Gießerstempel ‚Bronze Ga- € 800 | $ 848 Golddekor. H.45 cm. Zustand B. Zustand C. Ein kleiner Schirm verloren. patinierter Zinkguss. Zustand A/B-B. ranti Au titre L.V. Depose‘. Zustand A/B. € 600 - 800 | $ 636 - 848 € 1.000 | $ 1.060 € 700 | $ 742 € 600 | $ 636

899 900 901 908 909 910 2 VIERKANTVASEN MIT LAND- 4 MINIATURSCHALEN. ART DECO DECKENLAMPE. FRAUENMASKE. FLACHE SCHALE MIT 2 TELLER MIT ‚BLAUER RISPE‘. SCHAFTS- BZW. BLUMENDEKOR. Tiffany & Co. New York. Wohl Brüssel. Wohl Walter Bosse, Wien. ZITRONENDEKOR. Meissen. Entwurf Richard Riemerschmid. Frankreich. Glas, irisierendes Dekor. H.3-3,5 cm. Farbloses Glas, tlw. mattiert. Metall. Rötlicher Scherben, weiß glasiert und Argy-Rousseau, Gabriel - zugeschrieben. Porzellan, blaues Dekor. ø 22 cm. Farbloses Glas, farbiges Dekor. Dreimal mit ‚L.C.T.‘ und einmal ‚1255 H.ca. 79 cm. Zustand A/B. Elektrifiziert. farbiges Dekor. L.24 cm. Ohne Marke. Farbloses Pressglas, mit gelben, blauen Schwertermarke mit Schleifstrich. H.16cm/22 cm. Einmal gemarkt. L.C.T. France‘. Zustand A. Glasplatte ergänzt. Zustand A/B. Beilage: Frauenbüste. und violetten Pulvereinschlüssen. ø 18 cm. Zustand A/B. Zustand B. € 500 | $ 530 € 1.200 | $ 1.272 € 400 | $ 424 Auf der Fahne bez. Zustand A. € 300 | $ 318 € 300 | $ 318 € 1.000 | $ 1.060

Dekorative Kunst Jugendstil & Art Déco Asiatica

911 912 913 „SINDBAD DER SEEFAHRER“ UND ZIERKORB MIT BLUMENDEKOR. JUGENDSTIL DECKENLEUCHTE MIT „AMIRA SEINE GEFÄHRTIN“. Karlsruher Majolika Manufaktur. GLASSCHIRMEN. Meissen. 1982/1983. Modell Peter Strang Keramik farbig staffiert. H. 21 cm. Marke, Messing, milchig weißes Glas mit lila und wohl um 1960/70. Prägenr. 1409. Zustand B/C. orangefarbenen Pulvereinschmelzungen. Porzellan, blaues und goldenes Dekor. € 200 | $ 212 L.60cm, ø 40 cm. Zustand B. Elektrifiziert. H.25/23 cm. Schwertermarke, Jahreszei- € 200 | $ 212 chen für 1982/1983. Zustand A/B. € 1.800 | $ 1.908

914 VASE MIT ELEGANTER DAME IM GARTEN. China. Porzellan, bemalt mit Aufglasurfarben. H.23cm. Zwei Siegel auf der Wandung. Zustand A. € 80 | $ 85

915 916 917 KONVOLUT 2 TELLER. PAAR PORZELLANBILDER MIT FÜNF TELLER. Porzellan, farbiger Dekor. 1 Schale famille FAMILIE AM TISCH. China. rose ø 40cm, China. 1 Teller ø 40cm Imari, China. Porzellan, blaues Dekor. ø 21,5cm. Japan. Zustand C. Porzellan mit farbigen Aufglasurfarben. Zustand B/C. Beilage: Schale. Europa. € 300 | $ 318 34x44 (inkl. Rahmen)cm. Zustand A/B. € 300 | $ 318 Gerahmt. € 200 | $ 212

Dekorative Kunst Jugendstil & Art Déco 918 919 920 928 929 930 TELLER MIT BLÜTEN DER VIER INGWERTOPF IN SOG. WACHSKÜRBIS- BALUSTERVASE. VIER SNUFFBOTTLES AUS ACHAT. ZWEI BUDDHA, EIN PINSELBECHER, DREI ARCHAISCHE GEFÄßE JAHRESZEITEN. FORM (DANG FUA GUAN). China. China. EIN OKIMONO. UND EINE GLOCKE. China. China. Kräftig rote Glasur (ochsenblutrot oder Eine Flasche sorgfältig ausgehöhlt, Thailand/China/Japan. China. Gefäße in den Formen ‚gu‘, 19. Jh./frühes 20. Jh. Porzellan, bemalt in den Farben der peach blossom). H.39cm. Zustand A/B. ‚floater‘. Ein weitere mit Relief. Elfenbein/Bronze vergoldet. H.12,5-20cm. ‚gui‘ und Glocke ‚bo zhong‘. Bronze mit Porzellan, farbiges Dekor. Ø 22,8cm. famille rose. H.23cm, Ø 23cm. Zustand B. € 300 | $ 318 Zwei ohne Dekor. H.5-6cm. Zustand A. Zustand A/B. grüner Patina und teils vergoldet. Glocke Zustand A/B. Beilage: 4 kl. Teller, Stangenvase, € 300 | $ 318 € 300 | $ 318 | ‡ H.28cm, Gu H.16cm. Zustand A/B. € 100 | $ 106 kl. Schale. € 300 | $ 318 € 500 | $ 530

922 923 924 931 932 933 VIER SNUFFBOTTLES AUS ROTEM DECKELVASE. KONVOLUT 2 DOSEN, VASE MIT PHÖNIX UND ZWEI SNUFFBOTTLES MIT DRACHEN. ZWEI ZYLINDRISCHE SNUFFBOTTLES. GLAS. China. BUDDHAKOPF UND HAND. BLÜHENDER PÄONIE. China. ZHONG KUI MIT FLEDERMAUS. China. Dünner Holzkern mit Papier, rot und Ostasien. China. Weiß bzw. blau glasiertes Porzellan in China. Glas teils in Relief. H. gesamt 5,5-9,5cm. schwarz lackiert, mit gravierten Mustern. Verschiedene Materialien, u.a. Metall Grünlicher Speckstein mit roten Partien. unterschnittenem Relief. H.6,3cm bzw. Weißes Porzellan bemalt mit Kupferrot Zustand A/B. Löffel fehlt. H.33cm. 19. Jahrhundert. Zustand B. und Stein. H.33cm. 19. Jahrhundert. Zustand A/B. 5,5cm. Zustand A/B. und Schwarz. H.6,3cm bzw. 8,5cm. € 350 | $ 371 € 200 | $ 212 € 50 | $ 53 Beilage: Auf Sockel aus Speckstein € 200 | $ 212 Guangxu- bzw. Qianlong-Marke. befestigt. Zustand A/B. Löffel fehlt. € 300 | $ 318 € 300 | $ 318

925 926 927 934 935 936 ZWEI PORZELLAN-SNUFFBOTTLES. DREI SNUFFBOTTLES AUS ZWEI SNUFFBOTTLES. DREI SNUFFBOTTLES AUS DREI GLAS-SNUFFBOTTLES. VIER SNUFFBOTTLES. China. MONOCHROMEM PORZELLAN. China. AUBERGINENFARBENEM GLAS. China. China. Porzellan bemalt in Unterglasurblau China. Überfangglas. Zwei- bzw. vierfarbig auf China. Milchglas mit farbiger Emailmalerei. Cloisonné, laque burgauté, Bernstein mit Drachendekor. H.4,5cm bzw. 8cm. Dunkelblau, Hellgrün und Dunkelbraun. Milchglas. H.8,5cm bzw. 4,6cm. Zustand Glas. H.5-5,5cm. Zustand A/B. Löffel fehlt. H.6,6-7cm. Qianlong-Marke bzw. bzw. eisenhaltiger Kalkstein. H.5,2-7,5cm. Die kleinere Flasche: Im Boden eine H.6-7,5cm. Zustand A. A/B. Beilage: Milchglas-Flasche. H.6,5cm. € 200 | $ 212 Gu Yue Xuan. Zustand A. Qianlong-Marke auf der Cloisonné- Fischer-Marke. Zustand A/B. € 200 | $ 212 Löffel beim Väschen fehlt und Risse. € 200 | $ 212 Flasche. Zustand A/B. € 200 | $ 212 € 300 | $ 318 € 300 | $ 318

Dekorative Kunst Asiatica 937 938 939 946 947 948 ZWEI SNUFFBOTTLES. DAME MIT PFIRSICHZWEIG DREI SCHALEN. FRAGMENT AUS EINEM KALAGA SIEBEN TSUBA. KOZUKA. China. UND PHÖNIX. China. (BESTICKTER WANDTEPPICH). Japan. Japan. Korallenfarbenes bzw. gelbes Glas. China. Porzellan mit unterglasurblauer Burma/Myanmar. Eisen. Zustand A/B-C. Kupfer. L.9,5cm. Zustand B. H.6,8cm bzw. 5,5cm. Zustand A. Jade. H.18,3cm. Zustand A/B. Malerei, Batavia-Braun. H.8,5cm, Baumwolle, Goldfäden, Glassteine € 300 | $ 318 € 100 | $ 106 Löffel fehlt. Beilage: Passende Aufbewahrungskiste. Ø 19,1cm; H.7cm, Ø 15,2cm. und Pailletten, montiert. 44,2x96 cm. € 200 | $ 212 € 200 | $ 212 Zustand B. Zustand B. In Rahmen. € 200 | $ 212 € 50 | $ 53

940 941 942 949 950 951 ZWEI GROßE SNUFFBOTTLE- DREI SNUFFBOTTLES. DREI SNUFFBOTTLES AUS DREI SAKAZUKI. ZWEI VASEN. SATZ KUSHI UND KANZASHI (KAMM TISCHFLASCHEN. China. BLAUEM GLAS. Japan. China/Japan. UND HAARNADEL), DAZU 3 KUSHI China. Porzellan bemalt in Unterglasurblau China. Zustand A-B. Cloisonné auf Kupfer/vergoldete Bronze. UND 2 KANZASHI, ROIRO UND KINJI. Rosenquarz bzw. Glas mit Innenmalerei. und Kupferrot. H.6,3-8,6cm. Einmal Zwei Flaschen in Überfang auf Eisglas. € 300 | $ 318 H.21/24cm. Zustand A/B. Japan. H.8cm bzw. 7cm. Zustand A/B. Yongzheng-Marke. Zustand A/B. H.5,2-7,2cm. Zustand A/B. Beilage: € 300 | $ 318 Zustand A/B. € 300 | $ 318 € 400 | $ 424 Kürbisförmige Flasche aus grünem Glas. € 500 | $ 530 H.5,5cm. € 300 | $ 318

943 944 945 952 953 954 ZWEI SNUFFBOTTLES. MUSCHEL ZWEI SNUFFBOTTLES AUS JADE. FÜNF SNUFFBOTTLES MIT STEHENDE GUANYIN MIT KIND. PAAR WANDVITRINEN MIT SECHS NETSUKE: GAUKLER-AFFE MIT UND VÄSCHEN. China. INNENMALEREI. China. FÄCHERN. KAKIFRUCHT. China. Grünlich-graue Jade bzw. grüne/weiße China. Blanc de Chine-Porzellan. H. 31cm. Asien. Japan. Porzellan glasiert in Türkisblau, Grün und Burma-Jade. Flaschen in Form eines Glas. H.5-7,3cm. Zustand A/B. Zustand A/B. Dunkel gebeiztes Holz, lackiert. Türen mit Elfenbein, fein graviert und dunkel Gelb. H.5,5cm bzw. 5,7cm. Väschen: Kürbis bzw. einer Buddhashand-Zitrone. Löffel fehlen teilweise. € 300 | $ 318 Glas. 70x44,5x9cm. Zustand A/B. eingefärbt. H.3,4cm. Sign.: Masatomo, Qianlong-Marke. Zustand A. H.6/8cm. Zustand A. Stöpsel en suite. € 300 | $ 318 € 300 | $ 318 vgl. LA. S. 733. Zustand B. Riß. € 200 | $ 212 € 200 | $ 212 € 300 | $ 318 | ‡

Dekorative Kunst Asiatica 955 956 957 964 965 966 NETSUKE: SITZENDER EBER. ZWEI TABAKOIRE MIT KISERUZUTSU. KISERUZUTSU, MUSO-ZUTSU-FORM. NETSUKE: SITZENDE OKAME. ZWEI INRÔ MIT ABGESETZTER TONKOTSU MIT KISERUZUTSU, Japan. Edo-Zeit. Japan. Japan. Japan. SCHNURFÜHRUNG. KISERU UND OJIME. Buchsbaum, fein geschnitzt und graviert, Zustand A/B. Elfenbein und Rotang-Geflecht. L.22cm. Fleckiges Holz. H.3,2cm. Sign.: Hiyû. Japan. Japan. die Pupillen eingelegt aus schwarzem € 300 | $ 318 Zustand A. Zustand A. H.5,5/6cm. Tagayasan-Holz, Keramik und Horn, Horn. H.3,2cm. Sign.: Mitsunao, vgl. Reik. € 300 | $ 318 | ‡ € 400 | $ 424 € 500 | $ 530 Kiseruztsu; Hirschhorn. Sign.: Tenmin auf Zustand A. ovaler Kartusche, vgl. LA S. 1089. € 600 | $ 636 Zustand A/B. € 300 | $ 318

958 959 960 967 MANJÛ. MASKEN-NETSUKE: ALTER MANN. INRÔ: ROIRÔ MIT RUNDEM MANJÛ INRÔ: ROIRÔ MIT OJIME. Japan. Japan. AUS ELFENBEIN. Japan. Horn. B.4,5cm. Zustand A/B. Buchsbaum. H.4,5cm. Zustand A. Japan. H.6cm. Zustand A/B. € 400 | $ 424 € 500 | $ 530 H.7cm, Manjû Ø 3,3cm. Zustand A/B. € 400 | $ 424 € 700 | $ 742 | ‡

961 962 963 KISERUZUTSU MIT MESSER. NETSUKE SENNIN GAMA STEHEND RYÛSA-MANJÛ, EINTEILIG: Japan. MIT KRÖTE AUF DER SCHULTER. ZWEI SCHWALBEN. L.24,3cm, Klinge L.16,9cm. Zustand C. Japan. Japan. € 120 | $ 127 Elfenbein. H. 10cm. Zustand B/C. Walross-Zahn. Ø 4,2cm. Zustand A. Beilage: Netsuke liegender Ochse. € 800 | $ 848 € 200 | $ 212 | ‡

Dekorative Kunst Asiatica Silber

984 985 986 1 GROßE SCHALE; 1 LEUCHTER. 3 ZIEREIER MIT CLOISONNÉ-DEKOR. FISCHVORLEGEBESTECK MIT Silber. Schale ø 34cm, Leuchter H.34 cm. Russland. FISCHGRIFFEN. Ca.1419g. Silber, vergoldet, Cloisonné. Ca. 288g cm. Bremen. Koch und Bergfeld. Feingehalt 835 bzw. 800, versch. MZ. H.7/7/7,5 cm. 84er Feingehalt, Silber, tlw. vergoldet. Klingen aus Stahl. Zustand B/C. Beilage: 1 Becher, versilbert. Meistermarken. Zustand A/B. L.26,5cm/27,5 cm. Halbmond & Krone, € 400 | $ 424 € 1.000 | $ 1.060 Feingehalt 800, Firmenmarke. Zustand B. € 300 | $ 318

980 987 988 989 6 STURZBECHER IN TIERFORM. TAFELAUFSATZ MIT AMORETTO. PAAR LEUCHTER. RECHAUD. Silber mit Innenvergoldung. 1 Hase, Österreich-Ungarn. Birmingham. 1957/58. A. Smith. London. 1907/08. 1 Widder, 1 Eule, 1 Bär, 1 Luchs, Silber. Ca. 688 g. H.27 cm. Silber, gefüllt. H.30,5 cm. Silber. Ca. 488 g. H.9,5 cm. 1 Auerochse. Ca. 916 g. H.6-6,5 cm. Beschau, Meistermarke. Zustand C. Beschau Birmingham, MZ. Zustand B. Beschau London, Meistermarke W.C. Russ. Pseudo Marken. Zustand A/B. € 800 | $ 848 € 1.000 | $ 1.060 Zustand B. € 2.500 | $ 2.650 € 500 | $ 530

981 982 983 990 991 992 KLEINER HISTORISMUSPOKAL MIT DECKELPOKAL. GROßE GIRANDOLE. WASSERKESSEL AUF RECHAUD SAUCIERE UND 3 VORLEGELÖFFEL. 3 PETSCHAFTE MIT DAME. Wien. Deutschland. UND TEEKANNE. London und Sheffield. WAPPENSCHNITTEN. Silber. Ca. 139 g. H.17,5 cm. Silber. Ca. 365 g. H.28 cm. Silber, gefüllt. H.55 cm. Schwäbisch Gmünd. Wilhelm Binder. Verschiedene Meister. Goldmontierungen, getestet. 3 Petschafte 925. Zustand A. Marken weitgehend verschl. Zustand C. Mondsichel & Krone, 800. Zustand C. Silber. Ca. 2253 g. Silber. Ca. 550 g. mit verschiedenen Wappen, einmal Mono- € 1.000 | $ 1.060 Beilage: Dose. € 1.800 | $ 1.908 Halbmond & Krone, Feingehalt 835, Verschieden gemarkt. Zustand B. gramm, verschiedene Größen. Ca.32g. € 400 | $ 424 Firmenmarke. Zustand B. € 400 | $ 424 Ohne Marken. Zustand B. € 2.000 - 2.500 | $ 2.120 - 2.650 € 1.000 | $ 1.060

Dekorative Kunst Silber & Versilbert 993 994 995 1002 1003 1004 GEWÜRZGEFÄß STIL RENAISSANCE. PAAR SAUCIEREN. KONVOLUT 3 DOSEN. 2 VASEN, 2 GEFUßTE GLÄSER, KONVOLUT 2 DOSEN. 2 ZIEREIER MIT CLOISONNÉ-DEKOR. Silber (getestet), tlw. vergoldet. Birmingham. 1959/60. Silber, Email, Holz, Horn. KARAFFE, GIEßER. 1 runde Dose Schildpatt mit Goldpiqué Russland. Ca. 703 g. 7,5x13x13 cm. Barker Brothers Ltd. 2x EB, 925 Sterling, Dunhill Düsseldorf, Verschiedene Herkunft. und 1 Dose mit Wedgwood-Plakette. Silber, vergoldet. Cloisonné-Technik. Ohne Marken. Zustand B/C. Silber. Ca. 589 g. 1x FP, 2 verschlagene Marken. Zustand C. Kristallglas, Silbermontierung. Ø 8 bzw 7,5 cm. Zustand C. Ca. 168 g. H. ca. 6,5 cm. € 300 | $ 318 Beschau Birmingham, MZ. Beilage: Flaschenanhänger, Gin, Sherry, Verschieden gemarkt. Beilage: Streuer € 700 | $ 742 | ‡ 84er Feingehalt. Zustand B/C. Zustand B. Vodka, Whisky. und kleine ovale Schale. Ohne Marke. € 700 | $ 742 € 400 | $ 424 € 500 | $ 530 Zustand B-C. € 200 | $ 212

996 997 998 1005 1006 1007 3 TELLER MIT GRAVURDEKOR. TEEKANNE, ZUCKERSCHALE UND KONVOLUT GROßE SILBERSCHALE, 11 PLATZTELLER. KLEINE DOSE MIT RELIEFDEKOR. LEUCHTER STIL ROKOKO MIT Silber. Ca. 755 g. ø 21 cm. MILCHKÄNNCHEN. KLEINES TABLETT MIT 6 LIKÖRGLÄS- Deutschland. Silber. Ca. 90 g. 1,5x7x5,5 cm. WAPPENGRAVUR. Ohne Marken, 2x mit persischen Sheffield. James Dixon & Sons. CHEN UND KLEINE KARAFFE. Silber. Ca. 4920 g. ø 28 cm. Undeutliche gemarkt. Zustand B/C. Silber, gefüllt. H.23,5 cm. Schriftzeichen. Zustand C. Silber. Ca. 765 g. Deutschland. Verschieden gemarkt. Zustand A-B. € 400 | $ 424 Undeutlich gemarkt. Zustand B. € 500 | $ 530 Beschau Sheffield, Meistermarke, Modell- Silber, Glas. Ca. Schale 811 g. Verschieden € 2.500 | $ 2.650 € 600 | $ 636 nummern. Zustand B. Beilage: Kaffee- gemarkt. Beilage: Zuckerstreuer. Versilbert. kanne. Chester, John and William Deakin. Fuß lose. Zustand A-A/B. € 900 | $ 954 € 400 | $ 424

999 1000 1001 1008 1009 1010 OBSTBESTECK STIL EMPIRE. KAFFEEKANNE, TEEKANNE, 3 BECHER. TEEKANNE, ZUCKERDOSE UND TABATIERE MIT GRAVIERTEM KONVOLUT 1 GÜRTEL, 1 STOCKGRIFF, Russland. MILCHKÄNNCHEN, ZUCKERDOSE. Augsburg. MILCHKÄNNCHEN ZUNGENDEKOR. PERLMUTT. 7 ZIEREIER ALS ANHÄNGER, 1 HEILI- Silber, Griffe gefüllt. 24 Teile. Bremen. Koch & Bergfeld. Silber. Ca. 387 g. H. je 9 cm. Deutschland. Gold, getestet. Perlmutt. Ca.58g GENANHÄNGER, 1 KLEINER DREH- L.15cm/16 cm. 84er Feingehalt, übrige Silber. Ca. 1880 g. Beschau Augsburg, verschiedene Silber. Ca. 1042 g. (inkl. Perlmutt). 2x4x7,5 cm. BLEISTIFT, 1 MINIATURFLAKON. Marken verschlagen. Zustand B. Halbmond und Krone, Feingehalt 800, Meistermarken. Zustand B/C. Halbmond und Krone, Feingehalt 800, Ohne Marken. Russland. € 700 | $ 742 Firmenmarke, Modellnummern. Zustand € 1.200 | $ 1.272 bez. ‚Vollgold‘. Zustand B/C. Zustand B/C. Silber, Gold, Cloisonné-Technik. Gold B/C. Beilage: Milchkännchen, Zuckerge- € 600 | $ 636 € 800 | $ 848 ca. 32g, Silber ca. 322g. Versch. gemarkt: fäß mit Zuckerzange. Deutschland. 84er Feingehalt, u.a. Heiligenanhänger & € 1.000 | $ 1.060 1 eiförmiger Anhänger 585er bzw. Dekorative Kunst 56 Feingehalt. Zustand A/B-C. Silber & Versilbert € 2.000 | $ 2.120 1011 1012 1013 1020 1021 1022 PAAR KLEINE GIRANDOLEN. KLEINER BECHER MIT CABOCHONS. ENSEMBLE VON 4 FLACHMÄNNERN KONVOLUT TINTENZEUG, TINTENFASS, KONVOLUT 2 ETUIS, 1 STREICH- GEFUßTE ANBIETSCHALE. Silber. Ca. 1943g. H.31 cm. Silber. Ca. 55 g. H.13,5 cm. UND 2 ZIGARETTENETUIS. DIVERSE SCHREIBUTENSILIEN UND HOLZETUI, 2 KLEINE SALZGEFÄßE Bremen. Koch & Bergfeld. Plata Fina 900. Zustand A/B. Undeutlich gemarkt. Zustand B. Vorwiegend England. MINIATURGIEßKANNE. MIT LÖFFELN. Silber. Ca. 1020 g. H.5, ø 31 cm. Mondsi- € 2.000 | $ 2.120 € 150 | $ 159 Silber. Ca. 1232 g. Zustand B/C. Verschiedene Herkunft. Russland. chel & Krone, Feingehalt 925, Werkstatt- Verschieden gemarkt. Silber, versilbert. Tlw. Kristallglas. Silber, tlw. vergoldet. Cloisonné-Technik. marke. Zustand A/B. Beilage: 3 Untersetzer, Beilage: 2 Flachmänner, 1 Zigarettenetui Ca. 411 g. Verschieden gemarkt. Ca. 318 g. Feingehalt 84, Meistermarke. Cachepot, kleines gefußtes Tablett, rundes & 1 kleine Schatulle. Versilbert. Zustand A-B. Zustand A/B-B/C. Tablett mit Galerierand, Salver. Versilbert. € 500 | $ 530 € 700 | $ 742 € 800 | $ 848 € 200 | $ 212

1014 1015 1016 1023 1024 1025 3 BECHER. RECHTECKIGE TABATIERE MIT KONVOLUT GROßER SALVER, KLEINE ENSEMBLE VON 7 GEWÜRZGEFÄßEN. KLEINE KRISTALLSCHALE MIT SILBER- KLEINER SALVER MIT ROCAILLERAND. Verschiedene Herkunft. EMAILDEKOR. SCHALE UND FLASCHENUNTERSETZER. Verschiedene Herkunft. 19.Jh. MONTIERUNG, KERZENLEUCHTER, London. 1760/61. Silber. Ca. 376 g. H.9-9,5 cm. Wohl Schweiz. Verschiedene Herkunft. U.a. London. Silber, zweimal mit Innenvergoldung. GEFUßTE KONFEKTSCHALE. Silber. Ca. 562 g. H.2,5, ø 25,5 cm. Verschieden gemarkt. Zustand B/C. Gold, Email. 2x6x9 cm. Goldsmiths and Silversmiths Co. Ltd. Ca. 574 g. H.6-13,5 cm. Verschiedene Herkunft. Beschau London, Meistermarke verschl. € 1.000 | $ 1.060 Zustand B/C. Silber, Einsatz bei Flaschenuntersetzer. Verschieden gemarkt. Zustand A/B-C. Silber. Einmal farbloses Kristallglas. € 280 | $ 297 € 2.400 | $ 2.544 Ca. 1005 g. ø 31,5cm/20cm/16 cm. € 300 | $ 318 Ca. 296 g. H.14/9,5/9 cm. Verschieden Verschieden gemarkt. Zustand A/B. gemarkt. Zustand A/B-B. € 500 | $ 530 € 200 | $ 212

1017 1018 1019 1026 1027 1028 KAFFEEKANNE, MILCHKÄNNCHEN, PAAR DREIARMIGE LEUCHTER. RUNDE ANBIETSCHALE. GEFUßTE ZUCKERDOSE MIT 6 GEWÜRZGEFÄßE UND KLEINE KAFFEEKANNE MIT GERADEN ZUCKERDOSE MIT KORDELRAND. Bremen. Koch & Bergfeld. Flensburg. Robbe & Berking. GEDREHTEN ZÜGEN. EINE PILLENDOSE. ZÜGEN. Bremen. Koch und Bergfeld. Silber. Ca. 854 g. H.18 cm. Silber. Ca. 1039 g. ø 32,5 cm. Wohl Deutschland. Verschiedene Herkunft. Köln. 2. Hälfte 18.Jh. Entwurf G. Elsass. Feingehalt 925, Halbmond & Krone, Feingehalt 925, Halbmond & Krone, Silber, mit Resten von Innenvergoldung. Silber, tlw. mit Innenvergoldung, Silber. Ca. 364 g. H.16,5 cm. Beschau Silber. Ca. 1339 g. Halbmond und Krone, Firmenmarke, Modellnr. 7035. Firmenmarke. Zustand A. Ca. 302 g. H.12,5 cm. zweimal blauer Glaseinsatz. Ca. 482 g. Köln mit 12, Meistermarke verschlagen. Feingehalt 925, Firmenmarke, Modell- Zustand A. € 500 | $ 530 Feingehalt 13. Zustand B. Verschieden gemarkt. Beilage: Gewürz- Zustand B. Henkel ergänzt. nummern (?). Zustand A. € 800 | $ 848 € 250 | $ 265 gefäß. Versilbert. Zustand A/B-C. € 350 | $ 371 € 1.200 | $ 1.272 € 250 | $ 265

Dekorative Kunst Silber & Versilbert 1029 1030 1031 1038 1039 1040 KLEINE TEEKANNE. DREI SALZGEFÄßE. KONVOLUT KÖRBCHEN, KONVOLUT DOPPELRECHAUD, KLEINE DOSE MIT EMAILDEKOR MILCHKÄNNCHEN UND Wohl Deutschland. Zweimal Augsburg. VORLEGER, LEUCHTER, 4 BECHER SAUCIERE UND SERVIERSCHALE UND MEDALLION. KLEINE SCHALE. Silber. Holzgriff. Ca. 354 g. H.15 cm. Silber. Ca. 380 g. Verschieden gemarkt. UND FEUERZEUG. MIT EINSATZ. Wohl Frankreich. Hemelingen. Wilkens & Söhne. Feingehalt 13. Zustand A/B. Zustand A/B. Verschiedene Herkunft, u.a. Deutschland. Verschiedene Herkunft, u.a. England. Silber mit Innenvergoldung, Email. Silber. Einmal Ebenholzgriff. Ca. 271 g. € 200 | $ 212 € 400 | $ 424 Silber. Ca. 941 g. Verschieden gemarkt. Silber. Ca. 1264 g. Verschieden gemarkt. Ca. 135g. 2,5x4x6 cm. H.4cm und 6 cm. Feingehalt 925, Beilage: Vorleger. Ohne Marke. Zustand A/B. Gemarkt. Zustand B/C. Halbmond und Krone, Firmenmarke, Zustand A-B. € 600 | $ 636 € 600 | $ 636 ‚WILKENS‘. Zustand A. € 500 | $ 530 € 500 | $ 530

1032 1033 1034 1041 1042 1043 KONVOLUT OVALE SERVIERPLATTE, SCHALE MIT FLORALEM RELIEFDEKOR. TABLETT MIT MILCHKÄNNCHEN ANBIETSCHALE UND 2 EISSCHALEN. KLEINE KAFFEEKANNE STIL ART DECO. GROßES MILCHKÄNNCHEN. OVALES ANBIETSCHÄLCHEN, QUAD- Wohl Persien. UND ZUCKERDOSE. Tiffany & Co. New York. Paris. Emile Puiforcat. Hingelberg, Frantz. Aarhus. RATISCHES TABLETT UND SALVER. Silber. Ca. 315 g. H.5cm, ø 19 cm. Hemelingen. Wilkens & Söhne. Silber. Ca. 1087 g. Silber. Holzgriff. Ca. 378 g. H.10 cm. Silber. Holzgriff. Ca. 288 g. H.16 cm. Verschiedene Herkunft. Ohne erkennbare Marken. Zustand B/C. Silber. Einmal Holzknauf. Ca. 686 g. Sterling Silver, Modellnummern, Firmenmarke. Zustand A/B. Feingehalt 925S, Sterling Denmark, Silber. Ca. 1282 g. L.37cm, 21cm, € 400 | $ 424 Feingehalt 925, Halbmond und Krone, Firmenmarke. Zustand A. € 600 | $ 636 Firmenmarke. Zustand A. ø 15,5cm, 19 x 19 cm. Verschieden Firmenmarke, ‚WILKENS‘, geprägt. € 800 | $ 848 € 600 | $ 636 gemarkt. Zustand A-A/B. Zustand A. € 500 | $ 530 € 600 | $ 636

1035 1036 1037 1044 1045 1046 12 EISLÖFFEL UND 1 VORLEGELÖFFEL. KONVOLUT 5 LÖFFEL, ZWÖLF PUNSCHTASSEN UND UNTER- KLEINE GEFUßTE VASE. KLEINE KANNE. KLEINER PARFUMFLAKON. Düsseldorf. Vereinigte Silberwarenfabrik. 1 ZUCKERZANGE, 1 SERVIETTENRING, TASSEN MIT FLORALEM DEKOR. Hingelberg, Frantz. Aarhus. Hingelberg, Frantz. Aarhus. Frankreich. Silber, tlw. vergoldet. Ca. 280 g. 2 GABELN. Paris. Silber. Ca. 220 g. H.12 cm. Silber. Bastgriff. Ca. 314 g. H.13 cm. Kristallglas, vergoldete Montierung. L.13cm/20,5 cm. Halbmond und Krone, Russland. Silber mit Resten von Innenvergoldung. Feingehalt 925S, Anno 1932, Feingehalt 925S, Sterling Denmark, H.11,5 cm. Feingehalt 800, Firmenmarke. Beilage: Silber, vergoldet. Cloisonné-Technik. Ca. 1460 g. H. der Tassen 5 cm / ø Unter- Firmenmarke. Zustand A. Firmenmarke. Zustand A. Gemarkt. Zustand B/C. 6 Eislöffel. Deutschland. Zustand A-A/B. Ca. 371 g. 84er Feingehalt, Meistermarke. tassen 12 cm. Feingehalt 950 (Rosenberg € 600 | $ 636 € 500 | $ 530 € 1.000 | $ 1.060 € 500 | $ 530 Zustand A-A/B. Nr.5880), versch. Meistermarken. € 800 | $ 848 Zustand A/B-C. € 500 | $ 530 Dekorative Kunst Silber & Versilbert 1047 1048 1049 1056 1057 1058 KAFFEEKANNE MIT ERDBEERKNAUF. 8 CHAMPAGNER- BZW. EISKELCHE. KLEINES MILCHKÄNNCHEN. 2 LEUCHTER. KONVOLUT 8 FLASCHENSTÖPSEL. KONVOLUT 2 ZIGARETTENDOSEN Deutschland. Amerika. Hartford CT. Hingelberg, Frantz. Aarhus. Deutschland. Verschiedene Herkunft. UND STREICHHOLZDOSE. Silber. Ca. 540 g. H.22 cm. Barbour Silver Company. Silber. Holzgriff. Ca. 223 g. H.11 cm. Silber. Ca. 750 g. H.20,5 cm. Silber, Korken. Verschiedene Herkunft. Marke 13. Zustand C. Silber, innen vergoldet. Ca. 1090 g. Feingehalt 925 Solv, Sterling Denmark, Gemarkt. Zustand A/B. Verschieden gemarkt. Zustand B/C. Silber, Holz, Horn, Email. 2,5x11,5x7cm/ € 400 | $ 424 H.15 cm. Feingehalt Sterling, Anno 1937, Firmenmarke. Zustand A. € 400 | $ 424 Beilage: 6 Kuchengabeln und 4x15x11cm/ 3,5x11,5x13,5 cm. Tlw. ver- Firmenmarke. Zustand A-A/B. € 500 | $ 530 6 Kaffeelöffel. schieden gemarkt. Zustand B. Beilage: Vier € 600 | $ 636 € 250 | $ 265 Flaschenetiketten. London und Birmingham. € 300 | $ 318

1050 1051 1052 1059 1060 1061 SAHNEKÄNNCHEN MIT KLEINER TRAGELEUCHTER UND ART DECO ZIGARRENDOSE. KLEINER KONFEKTKORB. ANBIETTELLER MIT MONOGRAMM. KLEINE BIEDERMEIER OHRENHENKEL. GROßER SERVIERLÖFFEL. Wohl Polen. Hingelberg, Frantz. Aarhus. Hingelberg, Frantz. Aarhus. KONFEKTSCHALE. Hingelberg, Frantz. Aarhus. Dänemark. Frantz Hingelberg, Aarhus u.a. Silber. Holzgriff. Ca. 459 g. 5,5x17x11 cm. Silber. Ca. 173 g. H.7,5 cm. Silber. Ca. 856 g. ø 32,5 cm. Silber. Ca. 280 g. 8,5x19x17,5 cm. Silber. Holzgriff. Ca. 221 g. H.12,5 cm. Silber. Ca. 222 g. Gemarkt. Zustand B. Feingehalt 925 Solv, Sterling Denmark, Sterling Denmark, Anno 1936, Undeutlich gemarkt. Feingehalt 925S, Sterling Denmark, Verschieden gemarkt. Zustand A. € 450 | $ 477 475, Firmenmarke. Zustand A. Firmenmarke, bez. ‚31 Januar 1937‘. € 450 | $ 477 Firmenmarke. Zustand A. € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 Zustand A/B. € 500 | $ 530 - 742 € 400 | $ 424

1053 1054 1055 1062 1063 1064 GROßER TELLER MIT KLEINER EXPORTSILBER HENKELTOPF 6 FAUSTBECHER. SPEISEBESTECK MIT MONOGRAMM. GEFUßTE KAFFEEKANNE. GROßER POKAL. WAPPENGRAVUREN. MIT CHRYSANTHEMEN. Deutschland. Paris. Emile Puiforcat. Wohl USA. Birmingham. Henry Williamson Ltd. Deutschland. Otto Schneider. Hong Kong, Kanton & Shanghai. Silber. Ca. 347 g. H.4 cm. Silber. 12 Personen, insg. 84 Teile, best. aus Silber. Ca. 1069 g. H.26 cm. Silber. Ca. 1470 g. H.36 cm. Silber. Ca. 668 g. ø 31,5 cm. Wang Hing & Co. Halbmond und Krone, Feingehalt 925, 12 Speisemessern, 12 Vorspeisemessern, Feingehalt 925 Sterling. Zustand B. Beschau Birmingham. Zustand C. Reste Feingehalt 800, Halbmond und Krone, Silber. Ca. 316 g. H. 11 cm, B. 20,5 cm. Verkäufermarke ‚G. Hermeling‘. 12 Speisegabeln, 12 Vorspeisegabeln, 12 € 600 | $ 636 einer gravierten Widmung sichtbar. Firmenmarke. Zustand A/B. 90 für 900er Feingehalt, Werkstatt- und Zustand A/B. Beilage: 6 Schnapsbecher. Speiselöffeln, 12 Vorspeiselöffeln, 12 Des- € 1.300 | $ 1.378 € 400 | $ 424 Verkäufermarke. Zustand B. € 450 | $ 477 sertlöffeln. Ca. 4538 g. Gemarkt. Zustand B. € 500 | $ 530 Beilage: 6 Hummer- & 6 Muschelgabeln. € 3.000 | $ 3.180 Dekorative Kunst Silber & Versilbert 1065 1066 1067 1074 1075 1076 FOLGE VON 15 BECHERN MIT KORDEL- 2 VASEN UND 2 KORBSCHALEN. 2 BILDERRAHMEN UND EINE KONVOLUT POKAL, DOSE, VASE UND 2 KLEINE KARAFFEN. KLEINER ELEFANT ALS SALZGEFÄß. ZIER UND MONOGRAMM ‚FK‘. Deutschland. U.a. Schwäbisch Gmünd. TASCHENUHR IN RAHMENSCHATULLE. SCHALE. Wohl Darmstadt. E.L. Vietor. Silber mit Innenvergoldung. Ca. 149 g. Bremen. Koch & Bergfeld. / Düsseldorf Jo- Wilhelm Binder. Verschiedene Herkunft. U.a. Birmingham. Verschiedene Herkunft, u.a. Deutschland. Kristallglas, Silbermontierung. H.14,5 und H.3, L.5 cm. Zustand B. seph Krischer Nachfolger. Silber mit Teilver- Silber. Ca. 1535 g. H.14,5cm/23,5cm, Deakin & Francis. Silber. Ca. 630 g. H.8,5-17cm, 6,5x10x7,5 15cm cm. 925 Sterling, Firmenmarke. € 250 | $ 265 goldung. Ca. 2140 g. H. 9 cm. Mondsichel L.29,5cm/31 cm. Feingehalt 800 und 835, Silber, Stoffbezug, Holz. cm. Verschieden gemarkt, 800 bzw. 900 Beilage: Kleine Muschelschale. Birming- & Krone, 4 x Feingehalt 835. 11 x Feingehalt Halbmond und Krone, 2x Firmenmarke. H.12cm/23,5cm/42 cm. Uhrgehäuse Silber. Zustand A-A/B. ham. Zustand B und B/C. Einmal Stopfen 925, Versch. MZ. Zustand A/B. Zustand B-C. gemarkt. Zustand B-B/C. € 300 | $ 318 ergänzt. € 800 | $ 848 € 500 | $ 530 € 600 | $ 636 € 250 | $ 265

1068 1069 1070 1077 1078 1079 GROßE SCHALE MIT ROSENDEKOR. FOLGE VON 6 VERMEILLÖFFELN MIT 6 FINGERSCHALEN MIT TEEKANNE. KAFFEE- UND TEESERVICE. KONVOLUT 3 ANBIETSCHALEN. Libanon. Habis. FLORALEM RELIEFDEKOR. UNTERTELLERN. London. 1799/1800. Heilbronn. London und Deutschland. Silber, getestet. Ca. 1500 g. H.8 cm, Wohl Frankreich. Rom. Fornari. Silber, Holz. Ca. 438g. H.16 cm. Silber. Ca. 1958 g. Silber. Ca. 1376 g. H.6,5cm/13,5cm/19 ø 44,5 cm. Feingehaltsmarke verschlagen, Silber, vergoldet. Ca. 100 g. 15 cm. Silber. Ca. 1193 g. H.5cm, ø 12cm, Beschau London, MZ. Zustand C. Feingehalt 925, Halbmond und Krone, cm. Verschieden gemarkt. Zustand A-A/B. Herstellermarke HABIS. Zustand B. Gemarkt. Zustand B/C. Beilage: Unterteller ø 15 cm. Marke 800, Firmen- € 200 | $ 212 Firmenmarke. Zustand B. € 1.000 | $ 1.060 Zaponiert. Lederetui. marke. Zustand A/B. Beilage: Schale. € 1.000 | $ 1.060 € 1.000 | $ 1.060 € 500 | $ 530 Bremen. Koch & Bergfeld. € 480 | $ 509

1071 1072 1073 1080 1081 1082 2 KARAFFEN MIT KONVOLUT KANNE, OVALES TABLETT FOLGE VON 6 VERMEILLÖFFELN. TEEKANNE UND HENKELSCHALE. KLEINE TISCHGLOCKE. KONVOLUT 2 LEUCHTER, GIRANDOLE, SILBERMONTIERUNG. UND 2 ANBIETSCHALEN. Straßburg. Schuler Sheffield. Walker & Hall und Coopers Silber, tlw. vergoldet. Ca. 77 g. H.7,5 cm. 2 DOSEN, HERZDOSE, SCHALE, VASE, Deutschland. U.a. Darmstadt. E.L. Vietor. Verschiedene Herkunft. Silber, vergoldet. Ca. 112 g. 15 cm. Brothers & Son. Undeutl. gemarkt, u.a. Feingehalt 84. 2 KLEINE KANNEN, GROßE KANNE Glas, Silber. H.29cm/24 cm. Silber. Tablett auf Holz montiert. Beschau, Meistermarke. Zustand B. Silber. Einmal Holzhenkel und -knauf. Zustand B. UND EISGEFÄß. Feingehalt 800S und 800, Ca. 1370 g. Verschieden gemarkt. € 200 | $ 212 Ca. 1252 g. H.15cm/13,5 cm. € 250 | $ 265 Verschiedene Herkunft. 1x Firmenmarke. Zustand B und C. Zustand B-C. Stadtbeschau, Firmenmarke. Zustand A/B. Silber und Versilbert. Holzeinsatz. € 500 | $ 530 € 900 | $ 954 € 800 | $ 848 Ca. 1117 g. Tlw. verschieden gemarkt. Zustand A-B/C. € 200 | $ 212 Dekorative Kunst Silber & Versilbert 1083 1084 1085 1092 1093 1094 GROßES KONVOLUT. PAAR FÜNFFLAMMIGE GIRANDOLEN. KAFFEE- UND TEESERVICE. KLEINES ETUI MIT MARTELLIERTER MODERNES KAFFEE- UND GEFUßTE OVALE SCHALE. Verschiedene Herkunft. Spanien. Vicenza. OBERFLÄCHE. TEESERVICE 6 TEILE. Deutschland. Silber. Insg. 23 Teile, best. aus 3 Streuern, Silber. Ca. 2100 g. H.35 cm. Silber. Insg. 5 Teile, best. aus Kaffeekanne, 585er Gelbgold. Saphir Cabochon. Schwäbisch Gmünd. Silber. Beinknauf. Silber. Ca. 128 g. 7x17,5x10 cm. 5 Dosen, Lupe, 2 Löffelchen, Augenbad, Gemarkt. Zustand B. Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Ca. 30 g. 0,5x5x6 cm. Ca. 1530 g. H. Kanne 14,5/11,5 cm. Undeutlich gemarkt. Zustand B/C. Saliere, Muschelschälchen, Taschenuhr, € 1.000 | $ 1.060 Tablett. Ca. 2325 g. Feingehalt 800, Krone in Sonnenzeichen, Feingehaltsmar- Mondsichel & Krone, Feingehalt 925, € 500 | $ 530 Vorlegegabel, Probierschälchen, 4 kleinen Beschau, Firmenmarke. Zustand B/C. ke 585, Werkstattmarke WK Zustand A/B. Werkstattmarke. Zustand B. Kännchen, Koppchen. Ca. 656 g. € 1.500 | $ 1.590 € 350 | $ 371 € 500 | $ 530 Verschieden gemarkt. Beilage: Anhänger. Ohne Marke. Zustand A-A/B. € 200 | $ 212

1086 1087 1088 1095 1096 1097 ZIGARETTENETUI MIT MONOGRAMM BILDERRAHMEN MIT NEPHRIT. KLEINER ELEFANT ALS OVALE PLATTE, 2 BECHER, SCHALE, KLEINES TABLETT MIT GROßES VICTORIA HENKELGEFÄß MIT KAISERIN AUGUSTE VICTORIA. Nephrit, Silber, teilweise vergoldet. Blaues, SALZGEFÄß AUF SOCKEL. KLEINE GEFUßTE SCHALE, 2 UNTERSET- RELIEFIERTEM RAND. RELIEFDEKOR ALS PREISPOKAL DER Pforzheim. Um 1906. Louis Kuppenheim. transluzides Email. Rückseitig scharnierter Silber mit Innenvergoldung, Nephrit. ZER, 1 SALZGEFÄß, KLEINES OVALES Sheffield. 1901/02. PARDUBITZER JAGDGESELLSCHAFT. Silber mit Innenvergoldung. Saphir- Ständer. 12,5x12,5 cm. 4x5x7 cm. TABLETT, KLEINER GIEßER, TINTENFAß Silber. London. 1892/93. Horace Woodward & Co. Cabochons und Diamanten. Ca. 86 g. Pseudo-russischen Marken, u.a. Feingehalt Russische Pseudo-Marken, u.a. MIT ABLAGE, KLEINE VASE. Beschau Sheffield, MZ. Zustand A/B. Silber. Ca. 1100 g. H.29,5 cm. 1,5x8,5x6 cm. Mondsichel & Krone, Fein- 84 bzw. 56. Zustand B. Beilage: Holzetui. Feingehalt 84. Zustand B. Verschiedene Herkunft. Silber. Zweimal € 500 | $ 530 Beschau London MZ. Zustand B. gehaltsmarke 800, MZ. Zustand A/B. € 450 | $ 477 € 350 | $ 371 gefüllt. Ca. 2.670 g. Verschieden gemarkt. € 400 | $ 424 € 1.200 | $ 1.272 Beilage: Teesieb. Versilbert. Zustand A-B/C. € 800 | $ 848

1089 1090 1091 1098 1099 1100 HISTORISMUS DECKELGEFÄß. OVALE ANBIETPLATTE MIT BLUMEN- TEESERVICE. KLEINE AUFSATZSCHALE MIT GIRANDOLE MIT FLORALEM KLEINER QUADRATISCHER BILDER- Deutschland. G. Hermeling. DEKOR UND ROCAILLEELEMENTEN. Sheffield. BÜGELHENKEL UND GLASEINSATZ STIL RELIEFDEKOR. RAHMEN MIT EMAILDEKOR. Silber, tlw. vergoldet. Ca. 943 g. Wien. Eduard Steiter. Silber. Holzhenkel und Knauf. Insg. ROKOKO. Silber. Ca. 1620 g. H.38,5 cm. Silber, teilw. vergoldet, Rotgold, Steinbe- H.31,5 cm. Silber. Ca. 988 g. 62 x 23 cm. 3 Teile, best. aus Teekanne, Zuckergefäß, Schwäbisch Gmünd. Wilhelm Binder. Feingehalt 800, Meistermarke. Zustand B. satz. Roter, transluzider Emaildekor. Kunst- Feingehalt 800, Halbmond und Krone, Beschau Wien für 800er Silber, MZ ES. Milchgießer. Ca. 1000 g. Silber. Glaseinsatz. Ca. 160 g. Bei aufge- € 650 | $ 689 stoff. Rückseitig scharnierter Ständer. Firmenmarke. Zustand C. Zustand B/C. Stadtbeschau, MZ. Zustand A/B. stelltem Henkel 24 cm. 7,5x8,5 cm. Zweimal gemarkt mit pseudo- € 600 | $ 636 € 700 | $ 742 € 600 | $ 636 Feingehalt 800, Halbmond und Krone, Fir- russischen Marken, u.a. Feingehalt 56 menmarke. Zustand B/C. Sprung im Glas. Zustand B/C. Beilage: Holzschatulle. € 100 | $ 106 € 400 | $ 424 Dekorative Kunst Silber & Versilbert 1101 1102 1103 1110 1111 1112 KLEINER ZIERKOVSH MIT NEPHRIT. TEEKANNE, MILCHGIEßER, PAAR GROßE GIRANDOLEN ZIGARETTENETUI MIT MONOGRAMM MALACHIT SCHATULLE MIT KLEINE AUFSATZSCHALE. Nephrit, Gold, rotes transluzides Email, RUNDES TABLETT. STIL BAROCK. ZAR NIKOLAUS II. MEDAILLONAUFLAGE. Kupfer, versilbert. H.16,5 cm. Steinbesatz. H.2,5, L.10,5 cm. Deutschland. Deutschland. Russland. Malachit. Silber, tlw. vergoldet, Steinbe- Ohne Marke. Zustand B. Gemarkt mit pseudo-russischen Silber. Ca. 1715 g. Tablett ø 40cm. Silber. Ca. 3288 g. H.55 cm. Silber mit Innenvergoldung, Niellodekor satz, rotes transluzides Email. 5x15,5x10 € 200 | $ 212 Marken, u.a. Feingehalt 56. Zustand B. Zustand B. Undeutl. gemarkt. Zustand B/C. und transluzides Email. 2x 585er Gelb- cm. Auf Boden gemarkt mit pseudo- Beilage: Holzschatulle. Einmal gemarkt 13 Lot. € 2.500 | $ 2.650 gold. Ca. 208 g. 1x11x9 cm. russischen Marken, u.a. Feingehalt 84. € 450 | $ 477 € 1.000 | $ 1.060 Russ. Marken. Zustand B. Zustand A/B. Beilage: Holzschatulle. € 2.000 | $ 2.120 € 900 | $ 954

1104 1105 1106 1113 1114 6 CHAMPAGNERGLÄSER MIT SILBER- ZIGARETTENETUI MIT PORTRÄT. KLEINER ZIERKOVSH MIT RUSSISCHEM KAFFEEKANNE MIT MONOGRAMM. PAAR ALTARLEUCHTER. MONTIERUNG. Polen. DOPPELADLER. Paris. Limousin & Souche. Versilbert. H.62 cm. Florenz. Silber, tlw. vergoldet. Ca. 153 g. Achat, Gold, roséfarbenes transluzides Versilbert. Holzgriff. H.24 cm. Ohne Marken. Zustand C. Glas mit Schliffdekor, Silbermontierung. 10x8x1,5 cm. Email, Steinbesatz. H.4, L.10 cm. LXS in Raute. Zustand B. € 400 | $ 424 H.15 cm. Polnische Feingehaltsmarke 800er Silber, Gemarkt mit pseudo-russischen Marken, € 600 | $ 636 Feingehalt 925, Beschau, Firmenmarke. pseudo-russische Marken. Zustand B. u.a. Feingehalt 56. Zustand B. Zustand A-B. Beilage: Holzschatulle. Beilage: Holzschatulle. € 600 | $ 636 € 600 | $ 636 € 450 | $ 477

1107 1108 1109 KONVOLUT 2 VASEN, 4 KLEINE TEEKANNE AUF RECHAUD KLEINER DECKELHUMPEN, BECHER, STREUER, MARMELADENGLAS. IM STIL ROKOKO. MILCHKÄNNCHEN UND ZUCKERDOSE Verschiedene Herkunft, u.a. Deutsch- Deutschland/Belgien. AUF TABLETT. land. U.a. Dresden. Hermann Behrnd. Silber. Ca. 1035 g. H. Rechaud 14cm, Verschiedene Herkunft, u.a. Hanau. J.D. Kristallglas, Silbermontierung. Feingehalt H. Kanne 16 cm. Schleißner & Söhne. 800/835/925, Firmenmarken. Beilage: Feingehalt 800 und 835, Marke 2 Silber, einmal Glaskorpus. Ca. 684 g. Kristallglasvase. Karaffe. Versilberte auf Kanne. Zustand B. Verschieden gemarkt. Zustand A/B. Montierung. Zustand A-A/B. € 700 | $ 742 € 200 | $ 212 € 100 | $ 106 Kunsthand­- werk

1119 1120 1121 KLEINE METALLSCHATULLE. GROßE BAROCK SCHATULLE. KONVOLUT FÜNF ZIERGLÄSER. Metall. H.10x14,5x8,5 cm. Zustand C. Deutschland. 18.Jh. Böhmen. 2. Hälfte 19.Jh. € 300 | $ 318 Rosenholz, Mahagoni und Ahorn Farbloses Glas, tlw. rot überfangen. intarsiert. Messinggriffe. Verschiedene Dekore. Zustand B/C. 18,5x43,5x34,5 cm. Zustand C. Beilage: Flakon und Karaffe. € 600 | $ 636 € 250 | $ 265

1115 1122 1123 1124 KLEINER GLOBUS. DREI FREIMAURERGLÄSER. KONVOLUT 3 TABATIEREN. HISTORISMUS LESEPULT. Hegemann. Berlin Deutschland. Verschiedene Herkunft. Deutsch. Karton, Messing. H.22 cm. Zustand B/C. Farbloses Glas, Schnitt- und Schliffdekore. Verschiedene Materialien, u.a. Holz, Messing, vergoldet, Emailplaketten, € 300 | $ 318 H. 15/14/13,5 cm. Zustand B. Beilage: Schildpatt, Bein. ø 7,5cm/8cm/8,5 cm. farbige Glassteine. 16x28x31 cm. 3 Kelchgläser, 1 kl. Becher. Beilage: Medaillon mit Damenporträts. Zustand B. Beilage: Historismus Lesepult. € 150 | $ 159 Zustand B-C. € 600 | $ 636 € 300 | $ 318 | ‡

1116 1117 1118 1125 1126 1127 POKAL MIT DER ANSICHT VON KÖLN. KONVOLUT VON 13 BADEGLÄSERN KLEINES BRONZERELIEF. KLEINE EMAILPLAKETTE UND GLASSCHEIBE WOHL EVANGELIST KUNSTKAMMERGEFÄß MIT GESICHT. Böhmen. 2. Hälfte 19.Jh. MIT VERSCHIEDENEN ANSICHTEN. Bronzerelief auf Samt montiert, Holz. KLEINES TASCHENMESSER. JOHANNES MIT DEM ENGEL. Kokosnuss, Holz, Messingverzierung, Farbloses Glas, tlw. lila überfangen. Böhmen. 2. Hälfte 19.Jh. H.19 cm. Zustand C. Verschiedene Herkunft. Bleiverglasung. 45 x 46,5 cm. Zustand C. Metallmontierung. H.18 cm. Zustand B. Schnitt- und Schliffdekor. H.16 cm. Farbloses Glas, tlw. rot überfangen. € 300 | $ 318 Metall, Email, Perlmutt. € 1.000 | $ 1.060 € 500 | $ 530 Zustand B. Schnitt- und Schliffdekore. Zustand B. Ohne Marken. Zustand C. € 200 | $ 212 Beilage: Flakon und Vase. € 100 | $ 106 € 800 | $ 848

Dekorative Kunst Kunsthandwerk 1128 1129 1130 1136 1137 1138 KONVOLUT DREI ZIERGLÄSER. ZWEI GLÄSER, EIN HUMPEN, 1 POKAL. TABAKDOSE FRIEDRICH DER KONVOLUT VON SIEBEN POKAL UND DECKELPOKAL MIT KONVOLUT SIEBEN STENGELGLÄSER. Böhmen. 19./20.Jh. Deutschland. GROßE UND SEINE SIEGE. ZIERGLÄSERN. MYTHOLOGISCHER SZENE BZW. Verschiedene Herkunft. U.a. 19.Jh. Farbloses Glas tlw. farbig dekoriert. Farbloses Glas, Schnitt- und Schliffdekore. Iserlohn. 18.Jh. Böhmen. 2. Hälfte 19.Jh. JAGDLICHER SZENE. Farbloses Glas. Zustand B. Verschiedene Dekore. Zustand B. Tlw. Metallmontierung. Zustand B. Messing. L. 16,5 cm. Zustand B/C. Tlw. farbloses Glas, rot überfangen, tlw. Böhmen. Einmal datiert 1829. € 150 | $ 159 Beilage: Kleiner Flakon. Beilage: Gefußte Schale. Beilage: Christkind, Holz gefasst. rotes Glas. Verschiedene Dekore und Farbloses Glas, einmal gelb überfangen € 100 | $ 106 € 200 | $ 212 € 200 | $ 212 Schliffe. Zustand B. Beilage: Zuckerdose, mit Schnitt- und Schliffdekoren. H.31/21 Flakon und kleine Vase. cm. Zustand B. Beilage: 2 Becher. € 250 | $ 265 € 300 | $ 318

1130 A 1131 1132 1139 1140 1141 SCHREIBKASTEN. PAAR KINDERBÜSTEN. LACKTABLETT. TINTENZEUG KLEINER SOLDAT MIT HISTORISMUS PRESENTOIR MIT FOLGE VON 4 GLÄSERN MIT England. Bronze, vergoldet, Marmorsockel, Metall- Weißblech mit rotem und goldenem HUND. GEBETBUCH UND ROSENKRANZ. WAPPENDEKOR. versch. Hölzer, Messingbeschläge, Leder. montierung. H. 22 cm. Zustand B. Dekor. L.69 cm. Zustand C. Wohl Messing. H.14,5 cm. Zustand A/B. Deutsch. Farbloses Glas, Schliffdekor. H.15 cm. 20x45x25 cm. Zustand B. € 600 | $ 636 € 300 | $ 318 Beilage: 1 Öllampe. Holz mit Leder bespannt, Messing Ohne Marke. € 300 | $ 318 € 500 | $ 530 graviert. H. 18 cm. Zustand B. Zustand A/B. € 800 | $ 848 € 500 | $ 530

1133 1134 1135 1142 1143 1144 HEILIGER SEBASTIAN. ROTER SEIDENSAMT MIT GOLDFÄDEN. SCHATULLE MIT REICHEM OVALES RELIEF MIT KREUZIGUNG LACKTABLETT MIT GENRESZENE. MARIA AUF DER MONDSICHEL. Deutschland. Wohl 18.Jh. Wohl Italien. 60x90 cm. Zustand C. INNENLEBEN. CHRISTI. Blech, farbig lackiert. L.70 cm. Zustand C. Goa. 19.Jh. Holz geschnitzt und polychrom gefasst. € 200 | $ 212 Russland. Ton. Ohne Rahmen 12 x 9 cm. € 600 | $ 636 Elfenbein geschnitzt. H. 16,5 cm. Höhe 40 cm. Zustand B/C. Holz, Metall, Einlagen aus Bein. Undeutlich bez. und dat. Zustand B. € 1.000 | $ 1.060 24,5x20x11 cm. Zustand C. Zustand C. € 1.000 | $ 1.060 | ‡ € 400 | $ 424 € 100 | $ 106

Dekorative Kunst Kunsthandwerk 1145 1146 1147 1154 1155 1156 KONVOLUT 4 KLEINE PILLENDOSEN. 1 FRAGMENT PARAMENT KRUZIFIX. KONVOLUT SPANSCHACHTEL, KLEINE SCHNUPFDOSE MIT PAAR ALTARLEUCHTER. Metall, Email, Porzellan. Verschiedene MIT MARIENDARSTELLUNG. Obstholz, Holz ebonisiert. H.43,5 cm. MINIATUR UND 2 GÜRTELSCHNALLEN. JAGDMOTIV. Holz geschnitzt, farbig und gold gefasst. Motive. H.1,5-3 cm. Zustand C. Textil, gerahmt. 65x57 cm. Zustand C. Zustand C. Verschiedene Herkunft. Sterzing. H.68 cm. Zustand C. € 50 | $ 53 € 500 | $ 530 € 600 | $ 636 U.a. Holz, farbig bemalt, Metall. Bein, Holz, Scharnier aus Messing. € 50 | $ 53 Zustand B. H.2 cm. Zustand B. € 100 | $ 106 € 220 | $ 233

1148 1149 1150 1157 1158 1159 ZWEI GERAHMTE FÄCHER. MODELLKOMMODE. KONVOLUT 4 FEUERZEUGE. HEILIGER BISCHOF. KLEINER WANDBRUNNEN. KONVOLUT 2 PUDELFIGUREN Perlmutt, Bein, Papier, Rahmen aus Holz, Obstholz. 24x27x14 cm. Zustand B. Verschiedene Herkunft. Holz geschnitzt, farbig gefasst. H.109 cm. Zinn. H.32x27x9 cm. UND 1 LÖWE. gold gefasst. Verschiedene Motive. € 500 | $ 530 Metall, tlw. versilbert oder vergoldet. Zustand C. Ohne Marken. Heller Scherben, farbige Glasur. Holz Mythologische Szene bzw. Gesellschaft Verschieden bezeichnet. € 2.000 | $ 2.120 Zustand B. Beilage: Walzenkrug. geschnitzt und farbig bemalt. Zustand C. im Park. Zustand C. Zustand B-C. „Dein Glück blühe“. € 100 | $ 106 € 600 | $ 636 € 300 | $ 318 € 300 | $ 318

1151 1152 1153 1160 1161 1162 KONVOLUT 6 ZIERGLÄSER. ZWISCHENGOLDGLAS. KORPUS CHRISTI. AUFSATZSCHALE MIT KRANICHEN. 2 OBELISKEN. 2 STANDFIGUREN, GALANTE DAME Verschiedene Herkunft. Farbloses Glas, gold dekoriert. H.9,5 cm. Holz auf samtbezogener Platte montiert. Italien. Wohl Italien. 19.Jh. UND HERR. Glas. H.9,5cm/13,5cm/15 cm. Ohne Marke. 55 x 43 cm. Zustand B/C. Bronze patiniert. Auf Holzsockel montiert. Farbiger Marmor geschichtet. H.40 cm. Metall, korrodiert. H.54,5 bzw.55 cm. Zustand A/B-B. Zustand C. € 250 | $ 265 H. gesamt 28,5 cm. Zustand B/C. Zustand B. Zustand C. € 100 | $ 106 € 400 | $ 424 € 1.000 | $ 1.060 € 150 | $ 159 € 100 | $ 106

Dekorative Kunst Kunsthandwerk Einrichtung & Dekorationen

1163 1164 1165 STEINSCHLOSS-TROMBLON. KÖNIG DAVID MIT HARFE UND MARIA IMMACULATA. 19. Jh. BIBLISCHER KÖNIG. Deutschland. Ornamental beschnitzter Nussholzschaft. Holz geschnitzt und farbig gefasst. Holz geschnitzt, farbig gefasst. H.74 cm. Eisen. Länge 52 cm. Zustand C. H.28,5cm/29 cm. Zustand C. Zustand C. € 300 | $ 318 € 100 | $ 106 € 200 | $ 212

1166 1167 1168 KONVOLUT 13 AUGENBÄDER. KONVOLUT KARAFFE, SCHALE MIT PAAR KAMINBÖCKE Verschiedene Herkunft. FROSCH, DOSE, KLEINE GEWÜRZ- MIT CHINESEN STYLE LOUIS XV. U.a. Porzellan, Glas, Kunststoff. H.3-7 cm. MENAGE, 4 GEWÜRZGEFÄßE. Bronze, vergoldet. H.35 cm. Zustand B. Ohne Marken. Verschiedene Herkunft. € 1.000 | $ 1.060 Zustand A-A/B. Glas, Perlmutt, Metall. Zustand A-B. € 100 | $ 106 € 100 | $ 106

1169 1170 1171 KLEINER SPIEGEL STIL BAROCK. SCHMUCKSCHATULLE. BRIEFSCHATULLE. Holz geschnitzt und gold gefasst. Verschiedene Hölzer. 13x27x19 cm. Holz. 14x24x14 cm. Zustand B. 60x30 cm. Zustand B. Zustand C. € 250 | $ 265 € 200 | $ 212 € 350 | $ 371

Dekorative Kunst Kunsthandwerk 1172 1173 1174 1182 1183 1185 BOZZETTO LEDA MIT DEM SCHWAN. ENGEL. PAAR EMPIRE LEUCHTER. PAAR LEUCHTER NAPOLEON III. PAAR KAMINBÖCKE MIT AMORETTEN SPIEGEL MIT ROCAILLEKOPF. Frankreich. 18./19.Jh. Bronze, vergoldet. H.18 cm. Zustand B. Gelbguss. H.47 cm. Zustand C. STYLE LOUIS XVI. Holz geschnitzt, farbig und gold gefasst. Keramik. H. 23 cm. Holz, geschnitzt, farbig gefasst. H.74 cm. € 400 | $ 424 € 600 | $ 636 Bronze vergoldet und tlw. patiniert. 91x56,5 cm. Zustand C. Prägemarke in der Art von Sèvres. Zustand B. H.30 cm. Zustand B. € 200 | $ 212 Zustand B. Beilage: 2 Musikantenfiguren. € 800 | $ 848 € 800 | $ 848 € 300 | $ 318

1175 1176 1177 1187 1188 1189 PAAR KAMINBÖCKE STYLE LOUIS XV. PAAR ZIERGEFÄßE MIT JAGDDEKOR SPIEGEL STYLE LOUIS XV. PARAVENT MIT FLORALER KONVOLUT 4 STAFFELEIEN. VASE MIT LAMPENMONTIERUNG Metallguss, tlw. vergoldet, patiniert. NAPOLÉON III. Frankreich. STOFFBESPANNUNG. Verschiedene Hölzer, geschnitzt. STYLE LOUIS XVI. H. 28 cm. Zustand B. Bronze, vergoldet. H.23 cm. Zustand B. Holz geschnitzt und vergoldet. Unbekannte Herkunft. Zustand C. Keramik mit dunkelbrauner Glasur. € 800 | $ 848 € 800 | $ 848 133x61 cm. Zustand C. Holz geschnitzt und gold gefasst. Glas. € 150 | $ 159 Vergoldete Metallmontierung. Höhe € 1.000 | $ 1.060 Stoffbezug. 183x135 cm. Zustand C. ohne Schirmhalterung 39 cm. Zustand B. € 100 | $ 106 Elektrifiziert. € 1.000 | $ 1.060

1178 1180 1181 1190 1191 1192 SPIEGEL MIT BESCHLAGWERK. ZWEI WANDLEUCHTER STIL BAROCK. KLEINER ROKOKO SCHREIN. RAHMEN LOUIS XVI. BÜSTE FRIEDRICH DER GROßE. PAAR AUFSATZSCHALEN STIL Holz mit Metall. 50x41 cm. Zustand C. Messing. Jeweils Zweiflammig. Linde (?) geschnitzt. 46x30x12 cm. Frankreich. Wohl 18.Jh. Keck, H. RENAISSANCE. € 50 | $ 53 H. ca.54 cm. Zustand C. Elektrifiziert. Zustand C. Holz geschnitzt und gefasst. 50x32,5 cm. Bronze patiniert, Marmorsockel. Bronze, vergoldet. H.17cm, ø 18 cm. € 400 | $ 424 € 400 | $ 424 Zustand B. Spiegelglas ergänzt. H. 24,5 cm. Rückseitig bezeichnet Zustand A/B. € 300 | $ 318 H. Keck. Zustand B. € 600 | $ 636 € 300 | $ 318

Dekorative Kunst Einrichtung & Dekorationen 1193 1194 1195 1202 1203 1204 BAROMETER. FOLGE VON 4 WANDAPLLIKEN. PAAR WANDAPPLIKEN MIT KLEINE BÜSTE AUF SOCKEL. 3 KANNEN, EIN HENKELGEFÄß. KONVOLUT FIGUREN. England. Peter Beare, Nottingham. Messing. L.63 cm. Zustand C. AMORETTEN. Frankreich. 19.Jh. Wohl Frankreich. Marmor, Biskuitporzellan. 2 Löwen Mahagoni. 96x11 cm. Zustand C. € 400 | $ 424 Paris. Wohl frühes 19.Jh. Bronze, vergoldet. Marmorsockel. Metall, vergoldet. Marmor, 2 Göttinnen, 1 Pan, 1 Gruppe € 300 | $ 318 Bronze, feuervergoldet und tlw. patiniert. H.24 cm. Zustand B. H.17,5cm/25cm/27cm/20 cm. mit Fackeln. H. 14-38 cm. Verschiedene H.35 cm. Zustand C. € 600 | $ 636 Zustand B/C. Marken. 1x Schwertermarke, 2x Medaille € 4.000 | $ 4.240 € 300 | $ 318 Republique Française Veilleux. Zustand C. € 400 | $ 424

1196 1197 1198 1205 1206 1207 REISELIKÖRKASTEN. GROßER LOUIS XVI SPIEGEL. KOPF EINES JUNGEN MANNES. PAAR ALTARLEUCHTER. PANORAMA MIT ANSICHT ISTANBULS. KORB MIT BRONZEMONTIERUNG Wohl Frankreich. Holz, farbig und gold gefasst. 210x70 cm. Marmor auf Holzsockel. H.33 cm. Zinn. H.69 cm. Zustand C. Fotographie. Inkl. Rahmen 51x177 cm. STYLE LOUIS XV. Holz, tlw. ebonisiert. Glas. Messingmon- Zustand C. Zustand C. € 100 | $ 106 Zustand B. Ende 19.Jh. Fayence im asiatischen Stil tierung. Best. aus 4 kleinen Karaffen und € 1.000 | $ 1.060 € 1.200 | $ 1.272 € 350 | $ 371 farbig staffiert und vergoldete Bronze. 14 Likörgläsern. Kasten 27,5x34,5x27 cm. 20x32x21 cm. Zustand B. Zustand A-B. € 450 | $ 477 € 300 | $ 318

1199 1200 1201 1208 1209 1210 PAAR APPLIKEN MIT BLÜTENZIER DECKENLEUCHTE STIL EMPIRE. BÜSTE DES ANTINOUS. PAAR GUERIDONS MIT PUTTEN. PAAR BEMALTE POSTAMENTE STIL ETAGERE. STIL LOUIS XV. Bronze und Kristallprismen. L.73 cm. 19.Jh. Holz, farbig und gold gefasst. H.94 cm. EMPIRE. Mahagoni. H.77,5 cm. Zustand C. Frankreich. Zustand C. Bronze. Marmor- und Steinsockel. Zustand C. Holz, farbig gefasst. H.86 cm. Zustand C. € 300 | $ 318 Gelbguss mit Porzellan. H.40 cm. € 600 | $ 636 H.32,5 cm. Zustand B. € 600 | $ 636 € 600 | $ 636 Zustand C. € 800 | $ 848 € 500 | $ 530

Dekorative Kunst Einrichtung & Dekorationen 1211 1212 1213 1220 1221 1222 2 MINIATURMÖBEL. PAAR ZIERVASEN AUF SOCKEL. PAAR ZIERURNEN MIT BIEDERMEIER JARDINIERE. ALTARVASE MIT BLUMEN. KONVOLUT PUTTO UND 19.Jh. Frankreich. Wohl 19.Jh. MYTHOLOGISCHEM RELIEFDEKOR. Nussbaum, tlw. ebonisiert. H.82 cm. Holz, Metall. H.88 cm. Zustand C. 2 DEKORATIONEN. Mahagoni. 23x29x17cm/ 24x33,5x20 cm. Bronze, vergoldet. Marmor- und Bronze vergoldet. Marmor- und Zustand C. 1 Henkel abgebrochen. 18.Jh. Zustand B/C. Steinsockel. Steinsockel. Metalleinsatz. H.27 cm. € 500 | $ 530 € 300 | $ 318 Holz, geschnitzt und farbig gefasst. € 800 | $ 848 H.25,5 cm. Zustand B. Zustand B. Beilage: Kleine Urne. L.42cm/32cm/24 cm. Zustand C. € 800 | $ 848 € 400 | $ 424 € 400 | $ 424

1214 1215 1216 1223 1224 1225 MINIATUR WANNE AUF LEUCHTER EMPIRE. DECKENLEUCHTE STYLE EMPIRE. 2 PFERDE ALS KRIPPENFIGUREN. BÜSTE EINES RÖMISCHEN FELDHERRN. PAAR LÖWENTATZEN. LÖWENTATZEN EMPIRE. Paris. 19.Jh. Paris. Holz geschnitzt und schwarz gefasst. Eisenguss. Marmorsockel. H.29 cm. Marmor. H.17 cm. Zustand B/C. Frankreich. 19.Jh. Bronze, vergoldet. H.27 cm. Bronze, vergoldet. H.47 cm. Zustand C. H.31 cm. Zustand C. Zustand B. Beilage: Paar Büsten. € 300 | $ 318 Marmor. H. auf Sockel 20,5 cm. Zustand B. € 800 | $ 848 € 100 | $ 106 € 200 | $ 212 Zustand B. € 500 | $ 530 € 200 | $ 212

1217 1218 1219 1226 1227 1228 LAMPENFUß IN FORM EINES HERMEN. DECKENKRONE MIT SPIEGEL MIT GEMALTEN SZENEN UND FIGUR EINES ANTIKEN KRIEGERS. PAAR KAMINBÖCKE MIT BLUMENSTÄNDER. Bronze. H.56,5 cm. Zustand B/C. WEINTRAUBENDEKOR. PORTRAITS ALS DEKORATION. Bronze. Marmorsockel. H.41 cm. LAGERNDEN LÖWEN. Thonet. Elektrifiziert. Holz, geschnitzt und vergoldet. Holz, Spiegel, Karton farbig bemalt. Zustand B. Wohl Frankreich. Buche. H. 130 cm cm. Zustand B/C. € 180 | $ 191 H.80 cm. Zustand B. 67x56 cm. Zustand C. € 600 | $ 636 Bronze, feuervergoldet und patiniert. Beilage: kleiner Blumenständer. € 600 | $ 636 € 400 | $ 424 H.29 cm. Zustand B. € 300 | $ 318 € 1.200 | $ 1.272

Dekorative Kunst Einrichtung & Dekorationen Uhren

1233 1234 1235 BIEDERMEIER UHR. VASEN-PENDULE STYLE EMPIRE. KLEINE CARTEL STYLE LOUIS XV. Skandinavien. Frankreich. Paris. Chardon. Holz, vergoldet. H.60 cm. Zustand B. Bronze patiniert und tlw. vergoldet. Gelbguss vergoldet. Emailzifferblatt. € 150 | $ 159 Pendulewerk auf Echappement umge- H.36 cm. Zustand B. baut, Halbstundenschlag auf Glocke. € 600 | $ 636 H. 38 cm. Zustand B. € 400 | $ 424

1229 1236 1237 1238 CARTEL STYLE EMPIRE. TISCHUHR MIT VASENFUß. KONVOLUT 2 PORTALUHREN. KLEINE TISCHUHR. Paris. Bezeichnet Lapine. Metall, versilbert. H.14 cm. Zustand B. Tlw. ebonisierte Hölzer Ahorn bzw. Metall, Schmucksteine. H.20 cm. Metall farbig gefasst. Emailzifferblatt. € 400 | $ 424 Messing eingelegt, Messingbeschläge, Zustand B. Großes Pendulewerk mit Federaufhän- Zifferblätter aus Email. H.49 cm. € 1.000 | $ 1.060 gung und Halbstundenschlag auf Glocke. Zustand C. Beschädigt. H. 48 cm. Zustand B. (P/S). € 100 | $ 106 € 2.500 | $ 2.650

1230 1231 1232 1239 1240 1241 PENDULE STYLE LOUIS XVI. KLEINE CARTEL LOUIS XV. REISEUHR IN ETUI. SKELETTUHR MIT GLASSTURZ. ART DECO TISCHUHR. BODENSTANDUHR. Frankreich. Das Gehäuse um 1750-60. England. England. 19.Jh. Deutschland. Um 1906. Amsterdam. Willm Redie. Bronze vergoldet, Porzellanplaketten, Bronze vergoldet. Geschwungenes Messinggehäuse. Emailzifferblatt. Messing. Achttagewerk mit Federtrom- Entwurf Albin Müller. Nussbaum. Vergoldetes und tlw. versilber- Email. Pendulewerk mit Federaufhängung Gehäuse mit Blüten und Akanthus. Römi- Gehwerk mit Ankerechappement, mel, Darmsaite und Schnecke, einfacher Marmor, patiniertes Metall. Achttagewerk tes Zifferblatt. Werk mit kleiner Sekunde, und Schlag auf Glocke. H.32 cm. sche Ziffern und arabische Minuterie. Halbstundenschlag auf Glocke. Schlag. H. 43 cm. Zustand B. mit Federaufhängung, Fabrikmarke (Huf- Mondphase, Kalender mit Wochentag Zustand B/C. Gehwerk mit festem, birnförmigem Pen- H. 16,5 cm. Zustand B. € 1.500 | $ 1.590 eisen mit Stern). H. 31,5 cm. Zustand B. und Monat. 237x46,5x26 cm. Zustand C. € 1.200 | $ 1.272 del. Höhe 31 cm. Zustand B. Provenienz: € 600 | $ 636 € 1.200 | $ 1.272 € 2.500 | $ 2.650 Sammlung Ingrid Loosen-Grillo. € 400 | $ 424 Dekorative Kunst Standuhren & Kaminuhren Möbel

1242 1243 1244 RUNDE REISEUHR IN ETUI. BODENSTANDUHR. KLEINE UHR MIT HARLEKINEN. Berlin. Ende 19.Jh. C. Felsing Könglicher Deutschland. Bronze, Metall. 19x22x12,5 cm. Hofuhrmacher. Messinggehäuse, tlw. Nussbaum u. a. Hölzer eingelegt. Zustand B. Beilage: 8 Salzgefäße und verglast. Emailzifferblatt. Achttage- Messing, Metall. Werk mit Carillon. 4 Meerschaumpfeifen. Gehwerk mit Ankerechappement, Kette H.222 cm. Zustand C. € 50 | $ 53 und Schnecke. H. 15 cm. Auf Zifferblatt € 1.000 | $ 1.060 bezeichnet. Zustand C. € 600 | $ 636

1245 1246 1247 1250 GROßE CARTEL LOUIS XVI. BRACKET CLOCK. CARTEL STYLE LOUIS XV. KOMMODE DIRECTOIRE. 86,5x125x52 cm. Gestempelt ‘P. DU- Stockholm. Ende 18.Jh. Peter Ernst. England. Frankreich. Paris. Ende 18.Jh. Pierre Dusautoy. SAUTOY’. Zustand C. Literatur: Kjellberg, Holz, vergoldet. H. 90 cm. Zustand C. Mahagonigehäuse. Achttagewerk mit Bronze vergoldet. Emailzifferblatt. Nussbaum. Marmorplatte. Gerader drei- Pierre: Le Mobilier Francais Du XIX Siècle, Bekrönung verloren. Spindelgang, Stundenschlag auf Glocke, Pendulewerk mit Federaufhängung und schübiger Korpus auf kannelierten Beinen. Paris 1989. Meister siehe S. 184. Provenienz: Sammlung Hans-Dieter Rit- Birnpendel. H. 40 cm. Zustand B/C. Schlag auf Glocke. H.54 cm. Zustand C. € 1.800 | $ 1.908 terbex Düsseldorf, zu Gunsten der Stif- € 400 | $ 424 € 600 | $ 636 tung Deutsche Krebshilfe. € 1.600 | $ 1.696

1248 1249 1251 1252 1253 BIEDERMEIER STANDUHR. KLASSIZISMUS UHR. KLASSIZISMUS KOMMODE. BIEDERMEIER KONTORSCHREIBTISCH KLASSIZISMUS SEKRETÄR MIT Norddeutsch. Süddeutschland. Dresden. Ende 18.Jh. MIT GEHEIMFÄCHERN. DREHTABERNAKEL. Nussbaum, u.a. Hölzer. Emailzifferblatt. Holz mit Marmorfassung, Emailzifferblatt. Eiche. Bandeinlagen. 85x123x61 cm. Donaumonarchie. 19.Jh. Leipzig. Um 1800. Friedrich Gottlob 233x38x30,5 cm. Zustand C. Tagesläuferwerk. H.54 cm. Zustand C. Zustand C. Mahagoni. 94x140x74 cm. Zustand C. Hoffmann (1741 - 1806) zugeschrieben. € 1.000 | $ 1.060 € 800 | $ 848 € 400 | $ 424 € 600 | $ 636 Birnbaum. 197x100x57 cm. Zustand C. € 900 | $ 954

Dekorative Kunst Standuhren & Kaminuhren 1254 1255 1256 1263 1264 1265 BIEDERMEIER SPIEGEL. PAAR KLEINE KOMMODEN. ROKOKO BEISTELLTISCH. 3 BIEDERMEIER STÜHLE UND 6 BIEDERMEIER STÜHLE. BIEDERMEIER SCHRANK. Norddeutsch. 19.Jh. Nussbaum u.a. Hölzer, Messingbeschläge, 18.Jh. EIN ARMLEHNSESSEL. Rheinland. 19.Jh. Deutschland. 19.Jh. Mahagoni, Ahorn eingelegt. Marmorplatte. 74,5x39x26 cm. Ahornbandeinlagen, Rosenholz, Norddeutsch. 19.Jh. Kirschbaum. H.88,5 cm. Zustand B-B/C. Nussbaum. Geradliniger, zweitüriger 138 x 68,5 cm. Zustand B. Zustand B/C. Mahagoni und eventuell Obstholz. Mahagoni mit Messingfilets. H.85cm € 600 | $ 636 Korpus. 210x179x66 cm. Zustand B. € 400 | $ 424 € 1.200 | $ 1.272 73x87x66 cm. Zustand B. Provenienz: und 82 cm. Zustand B. € 1.000 | $ 1.060 Sammlung Ingrid Loosen-Grillo. € 300 | $ 318 € 400 | $ 424

1257 1258 1259 1266 1267 1268 KOMMODE STYLE LOUIS XV. 2 BIEDERMEIER STÜHLE. MODELLSCHRANK. BIEDERMEIER SPINNSTUHL. BIEDERMEIER SPIEGEL. BIEDERMEIER SPIEGEL. Verschiedene Edelhölzer, Messingbe- Norddeutsch. 19.Jh. Norddeutsch. Um 1800. Deutschland. Deutschland. 19.Jh. Deutschland. 19.Jh. schläge, Marmorplatte. 68,5x111x50 cm. Mahagoni. H.84 cm. Zustand B. Wohl Eibe. 50x46,5x21 cm. Zustand C. Esche und Kirschbaum, gepolstert. Kirschbaum, tlw. ebonisiert und vergoldet. Mahagoni, tlw. vergoldet. 102 x 80 cm. Zustand B. € 150 | $ 159 € 350 | $ 371 H.84 cm. Zustand B. 139,5 x 57 cm. Zustand B/C. Zustand B/C. € 1.000 | $ 1.060 € 250 | $ 265 € 450 | $ 477 € 400 | $ 424

1260 1261 1262 1269 1270 1271 KLEINE KLASSIZISMUS KOMMODE. KLEINER ETAGEREN TISCH. KLEINE BAROCK KOMMODE. BIEDERMEIER HOCKER. PAAR BIEDERMEIER HALBSCHRÄNKE. BIEDERMEIER SITZGRUPPE. 18.Jh. Mahagoni. H.70 cm. Zustand B/C. 18.Jh. Deutsch. 19.Jh. Deutschland. 19.Jh. Niederlande. 19.Jh. Nussbaum und Obstholz. Marmorplatte. € 300 | $ 318 Mahagoni, Königsholz, Olivenholz, Mahagoni. H.50,5 cm. Zustand B. Mahagoni. Marmorplatten. Je Mahagoni, Ahorn eingelegt. Tlw. gepols- Rechteckiger dreischübiger Korpus auf Obstholz. 77x81x48,5 cm. Zustand B/C. € 50 | $ 53 116x107x52 cm. Zustand B/C. tert. Best. aus Sofa, 2 Stühlen, rundem vier hohen Beinen. 71x45x30 cm. Provenienz: € 700 | $ 742 Tisch und Gueridon. Sofa: 93x211x55cm, Zustand C. Provenienz: Sammlung Ingrid Loosen-Grillo. H. Stühle: 82cm, H. Gueridon: 113,5cm, Sammlung Ingrid Loosen-Grillo. € 1.500 | $ 1.590 Tisch ø 101 cm. Zustand B-C. € 800 | $ 848 € 800 | $ 848

Dekorative Kunst Möbel 1272 1273 1274 1281 1282 1283 4 BIEDERMEIER STÜHLE. BIEDERMEIER SPIEGEL. GROßER BIEDERMEIER SPIEGEL. 6 BIEDERMEIER STÜHLE. GROßER BIEDERMEIER KLEINER KLASSIZISMUS TISCH. Berlin. 19.Jh. Deutschland. 19.Jh. Deutschland. 19.Jh. Deutschland. 19.Jh. ARMLEHNSESSEL. Deutschland. 18.Jh. Mahagoni. H.83 cm. Zustand B/C. Holz, ebonisiert und vergoldet. Mahagoni, tlw. vergoldet. 192x74 cm. Kirschbaum. H.89,5 cm. Zustand C. Deutschland. 19.Jh. Platane oder Nussbaum, tlw. grün gefärbt. € 300 | $ 318 114x59,5 cm. Zustand B/C. Zustand B/C. € 450 | $ 477 Nussbaum. H.102 cm. Zustand B/C. 74x68x42 cm. Zustand C. € 400 | $ 424 € 700 | $ 742 € 300 | $ 318 € 1.000 | $ 1.060

1275 1276 1277 1284 1285 1286 BÜRO DREHSTUHL. GROßER BIEDERMEIER SPIEGEL. VIER BIEDERMEIER GONDELSTÜHLE. DREHBIBLIOTHEK. BIEDERMEIER KOMMODE. GEORGIAN SPIELTISCH. Deutschland. 19.Jh. Deutschland. 19.Jh. Rheinland. 19.Jh. England. Deutschland. 19.Jh. England. 19.Jh. Mahagoni. H.83 cm. Zustand B. Mahagoni. 260x79 cm. Zustand B/C. Kirschbaum. Gepolstert. 91x61x60 cm. Mahagoni. 85x48x48 cm. Zustand C. Birke, tlw. ebonisiert. 82x95x56 cm. Mahagoni. 71,5x86x43 cm. Zustand B. € 150 | $ 159 € 400 | $ 424 Zustand C. Beilage: Paar kleine Etageren. Zustand C. Provenienz: € 300 | $ 318 € 350 | $ 371 € 300 | $ 318 Privatsammlung Köln. € 600 | $ 636

1278 1279 1280 1287 1288 1289 BAROCK STUHL. KONVOLUT 16 ROKOKO BIEDERMEIER SPIEGEL. EDWARDIAN DEMI LUNE GROßER GEORGIAN ESSTISCH. BIEDERMEIER OHRENSESSEL. Buche geschnitzt, gepolstert. RAHMENLEISTEN. Deutschland. 19.Jh. KONSOLTISCH. England. Deutschland. 19.Jh. H110 cm. Zustand B. Beilage: Barock Deutschland. 18.Jh. Mahagoni, tlw. vergoldet. 120x94,5 cm. England. 19.Jh. Mahagoni. 76x214x106 cm. Zustand C. Kirschbaum. Gepolstert. H.117 cm. Armlehnsessel. Holz, geschnitzt und vergoldet. Zustand B. Mahagoni, Ahorn eingelegt. € 1.000 | $ 1.060 Zustand B/C. € 400 | $ 424 L.20-62 cm. Zustand C. € 400 | $ 424 73,5x78,5x41 cm. Zustand B. € 200 | $ 212 € 400 | $ 424 € 300 | $ 318

Dekorative Kunst Möbel 1290 1291 1292 1299 1300 1301 ENSEMBLE AUS ESSTISCH UND BEISTELLTISCH EMPIRE. TABLETT TISCH. KLEINER BEISTELLTISCH. ARMLEHNSTUHL. PAAR KLEINE PFEILERKOMMODEN 9 STÜHLEN. Frankreich. Wohl Frankreich. Wohl Frankreich. England. Um 1900. STYLE LOUIS XV. England. 19.Jh. Mahagoni. Marmorplatte. Nussbaum, Mahagoni u.a. Hölzer. Mahagoni. 68x49x30 cm. Zustand C. Eiche. H.116 cm. Zustand C. Frankreich. Mahagoni, tlw. gepolstert. Tisch: Messinggalerierand. H.75cm, 67x72x46 cm. Zustand C. € 150 | $ 159 € 200 | $ 212 Rosenholz, Ahorn, wohl Mahagoni und 72x135x98cm, Stühle H.84 cm. ø 66 cm. Zustand B. € 200 | $ 212 Wenge eingelegt. Messingapplikationen. Zustand B-C. € 600 | $ 636 Je 71x42x29,5 cm. Zustand B-B/C. € 800 | $ 848 € 300 | $ 318

1293 1294 1295 1302 1303 1304 PAAR EMPIRE ARMLEHNSESSEL. KLEINER GEORGIAN KONSOLTISCH. BIEDERMEIER TISCH UND HÄNGEVITRINE STIL ROKOKO. BEISTELLTISCH STYLE LOUIS XV. SPIELTISCH NAPOLEON III. Baltikum. 19.Jh. England. 19.Jh. ZWEI STÜHLE. Deutschland. Wohl Frankreich. Frankreich. Um 1860-1880. Birke, tlw. ebonisiert. Gepolstert. H.90 cm. Mahagoni. Eingeklappt 70x71x33 cm. Deutschland. 19.Jh. Eiche. 57x59x17 cm. Zustand B/C und C. Rosenholz oder Königsholz, u.a. Hölzer Rüstermaser, schwarz gefärbt, Esche, Zustand C. Zustand B/C. Mahagoni. Gepolstert. Eingelegte € 200 | $ 212 eingelegt. Applikationen und Messingbe- Buchsbaum und Ahorn eingelegt. € 800 | $ 848 € 300 | $ 318 Stickarbeit. Stühle 74x40x45cm/Tisch schläge. 70x44x30 cm. Zustand C. 77,5x85x46 cm. Zustand B. 72x67x55 cm. Zustand C. € 600 | $ 636 € 800 | $ 848 € 1.000 | $ 1.060

1296 1297 1298 1305 1306 1307 KLEINE WIEGE. PAAR VITRINEN MIT BLUMENDEKOR. BAROCK SPIEGEL BLAKER. ARMLEHNSESSEL LOUIS XV. BERGERE STYLE LOUIS XV. SPIEGEL STIL ROKOKO. Bodenseegebiet. Wohl 1800. Holz, farbig bemalt. Unterteil: Norddeutsch. Frankreich. Frankreich. Holz, farbig gefasst. 96x38 cm. Kirschbaum. 44x80x34 cm. Zustand C. 75x77x28cm; Oberteil: 111x74x30,5 cm. Nussbaum, gold staffiert, Nussbaum geschnitzt. Gepolstert. Nussbaum, geschnitzt. Gepolstert. Zustand C. € 800 | $ 848 Zustand C. Messingapplikation. 61x30 cm. H.85 cm. Zustand C. H.97 cm. Zustand C. € 400 | $ 424 € 400 | $ 424 Zustand C. € 200 | $ 212 € 400 | $ 424 € 400 | $ 424

Dekorative Kunst Möbel 1308 1309 1310 1317 1318 1319 BIBLIOTHEKSLEITER. KLASSIZISMUS SPIELTISCH. ROKOKO KINDERSTUHL. SPIEGEL STIL ROKOKO. PAAR ROKOKO STÜHLE. BEISTELLTISCH AUF ROLLEN EMPIRE. Mahagoni. H.115 bzw. Tritthöhe. 52 cm. Sachsen, wohl Dessau. Ende 18.Jh. Rheinland. Wohl 18.Jh. Stuck, vergoldet. 102x60 cm. Zustand C. Deutschland. 18.Jh. 19.Jh. Zustand C. Eibe und Ahorn. 75x85x43 cm. Nussbaum geschnitzt. Gepolstert. € 100 | $ 106 Holz, beige gefasst. H.91 cm. Mahagoni. Marmorplatte. € 200 | $ 212 Zustand C. Höhe 87 cm. Zustand C. Zustand B/C. 76x44,5x44,5 cm. Zustand C. € 600 | $ 636 € 1.000 | $ 1.060 € 300 | $ 318 € 400 | $ 424

1311 1312 1313 1319 A BIEDERMEIER SPIELTISCH. GROßER BIEDERMEIER STANDSPIEGEL. BIEDERMEIER LYRA TISCH. KONVOLUT 9 STAFFELEIEN. Wien. 19.Jh. Deutschland. Um 1820. Deutschland. Um 1820. Holz. Verschiedene Formen und Größen. Mahagoni. 70,5x94,5x47 cm. Zustand C. Birnbaum. Hochrechteckiger schlichter Mahagoni. Metallstäbe und Applikationen. Zustand A/B-C. € 500 | $ 530 Korpus. 187 x 83 cm. Zustand B. 77x60x40 cm. Zustand C. Provenienz: € 300 | $ 318 € 1.000 | $ 1.060 Sammlung Hans-Dieter Ritterbex Düssel- dorf, zu Gunsten der Stiftung Deutsche Krebshilfe. € 800 | $ 848

1314 1315 1316 ARMLEHNSTUHL. ARMLEHNSESSEL. KLEINER ROKOKO ECKSCHRANK. Datiert 1806. England. 19.Jh. Deutschland. 18.Jh. Eiche. H.121 cm. Zustand C. Mahagoni. Gepolstert. H.100 cm. Nussbaum. 63x58x43 cm. € 150 | $ 159 Zustand B/C. € 200 | $ 212 € 200 | $ 212

Dekorative Kunst Möbel Teppiche

1324 1325 1326 KHORDJIN GASCHGAI. KONVOLUT JOMUD. KURDE, NORDWESTPERSIEN. 19.Jh. Um 1900. 1. Hälfte 20.Jh. Zustand B/C. 111 x 56cm. a) Tschowal. 129 x 74cm. Zustand C. Zustand C. 332 x 104cm. € 400 | $ 424 b) Tschowal. 116 x 75cm. Zustand C. € 200 | $ 212 c) Zeltband. Flachgewebe. 600 x 33cm. Zustand C. € 200 | $ 212

1320 1327 1328 1329 KESHAN, SEIDE. RUMÄNIEN. AFGHAN-ERSARI GROßE DOPPELTASCHE, Zustand C. 199 x 130cm. Fransen Gaschgai-Stil. Zustand C. 275 x 198cm. HAUPTTEPPICH. KURDISCH, OSTANATOLIEN. an einer Seite beschnitten. € 300 | $ 318 Anfang 20.Jh. Anfang 20.Jh. Zustand B. 180 x 101cm. € 1.000 | $ 1.060 Zustand C/D. 321 x 262cm. (Reparaturen, € 500 | $ 530 teilw. stark reduzierter Flor). € 400 | $ 424

1321 1322 1323 1330 1331 1332 SCHIRWAN. CHINA-PEKING. KASCHAN, SOG. AMERIKANISCHER. KERMAN, FIGURAL. KONVOLUT ERSARI SCHMUCKBAND. KUBA, OSTKAUKASUS. 19.Jh. Anfang 20.Jh. Anfang 20.Jh. Anfang 20.Jh. 19.Jh. Ende 19. Jh. Zustand D. 273 x 146cm. Zustand C. 356 x 274cm. Zustand C. 431 x 316cm. (Bereiche Zustand B/C. 210 x 145cm. a) 152 x 32. Zustand C. Zustand C/D. 156 x 98cm. (Oberes Ende (Stark beschädigt). Bereiche abgetreten. sehr dünner Flor, getuscht). € 200 | $ 212 b) 134 x 34cm. Zustand C. verkürzt, im Ganzen niedriger Flor). € 50 | $ 53 € 400 | $ 424 € 200 | $ 212 € 300 | $ 318 € 300 | $ 318

Dekorative Kunst Teppiche 1333 1334 1335 MANASTIR, WESTANATOLIEN. 1 PAAR TASCHENFRONTEN, FETHIYE. Um 1900. GASCHGAISTÄMME. Anfang 20.Jh. Zustand C. 157 x 105cm. (Bereiche sehr 19.Jh. Zustand C. 207 x 131cm. dünner Flor, untere Kante etwas verkürzt, a) 55 x 60cm. € 250 | $ 265 Reparaturen). b) 55 x 60cm. Zustand C/D. € 300 | $ 318 € 200 | $ 212

1336 1337 1338 KAYSERIE, SEIDE. KIZIL AYAK, TAUK-NUSKA. KONVOLUT TEKKE-TSCHOWAL. 3. Viertel 20.Jh. 19. Jh. Ende 19.Jh. Zustand C. 154 x 100cm. (Teilw. sehr Zustand C. 229 x 153cm. (Leicht beschä- a) 125 x 70cm. Zustand B. dünner Flor). digte Kelimenden, teilw. sehr dünner Flor). b) 160 x 90cm. Zustand B. € 100 | $ 106 € 400 | $ 424 c) 130 x 72cm. Zustand B. € 800 | $ 848 Stöbern Sie auf unserer neuen Homepage www.van-ham.com in unserer Online-Datenbank!

Unsere Datenbank haben wir im Zuge der Umstellung unserer Homepage auf unser neues Layout noch einmal für Sie optimiert! Die Anzahl der Einträge wächst stetig. Nutzen Sie die Datenbank in ihrem vollen Umfang – egal ob Sie einen zeitgenössischen Künstler suchen oder eine Porzellanfigur:

„Bestes Archiv der Auktionshäuser“ • Über 60.000 Einträge 1339 1340 Weltkunst, 2008 • Künstlerindex und -suche • Volltextsuche KURDE, NORDWESTPERSIEN. TAPISSERIE MIT LANDSCHAFT. „Den professionellsten Auftritt Dat. 1334 Hedschra (1916 AD). Frankreich. leistet sich VAN HAM“ • 35 Kategorien, die alle Warengruppen abdecken Darstellung Ali Shah. Zustand C. Wolle. 150 x 185 cm. Zustand B/C. Weltkunst, 2008 • Eine der größten Datenbanken weltweit für Fotografie, 148 x 100cm. € 600 | $ 636 Kunstgewerbe, Schmuck und Teppiche € 400 | $ 424 • Die Detailansichten bieten ausführliche Objektbeschreibungen und Verkaufspreise • Finden Sie umfangreiche Verlinkungen zu Künstlern aus der gleichen Epoche Dekorative Kunst Teppiche Unser neues Haus für Ihre Kunst

Im Sommer 2014 ist VAN HAM von Baukörper geschaffen, der von außen wir den Schwerpunkt für die Zukunft Bayenthal nach Köln-Raderthal in einen und im Bereich der Ausstellung eine von VAN HAM. Selbstverständlich fühlen außergewöhnlichen Neubau gezogen. museale Ruhe ausstrahlt, in der sich wir uns der Tradition unseres Hauses Die Herbstauktionen 2014 waren der die eigene Schönheit und Qualität der verpflichtet und werden auch weiterhin spektakuläre Auftakt für den modernen Kunstobjekte entwickeln können. „Generalisten“ bleiben. Unsere traditi- Bau, dessen großzügige Architektur onellen Gebiete der Alten Meister, der viel Raum für Kunst aus allen Bereichen Der Bau spiegelt das Konzept von VAN Malerei des 19. Jahrhunderts und des bietet, von Alten Meistern bis hin zur HAM für die Zukunft wider: Bei aller Kunstgewerbes bringen wir auch im Zeitgenössischen Kunst. Auf dem mehr Eigenständigkeit ist dieser Entwurf Neubau wunderbar zur Geltung, als 5.000m² großen Grundstück im beispielhaft für die Moderne und weist ebenso wie unser neuester Bereich Kölner Süden wurde ein prägnanter gleichzeitig in die Gegenwart. Hier sehen der Asiatischen Kunst.

„Auktionshaus baut museal“ Kölner Stadtanzeiger, 26. September 2013

„Schließlich ist das Auktionshaus eine Kölner Erfolgsgeschichte“ Kölner Stadt-Anzeiger, 5.9.2014

„Funktional und elegant genug, um die Konkurrenz auf dem Kölner Kunst- markt neu zu bestimmen“ FAZ, 6.9.2014

„Neubau ist ein Bekenntnis“ Kölner Stadt-Anzeiger, 26.9.2013 Karl Hofer Komitee Art Estate

Durch die enge Zusammenarbeit mit VAN HAM Art Publications bei der Herausgabe des Werkverzeichnisses der Gemälde von Professionelles Management Karl Hofer, vertraute Karl Bernhard Wohlert seine sorgfältige Dokumentation und das umfangreiche Archiv dreißigjähriger von Künstlernachlässen Recherchearbeit der VAN HAM Art Publications an. Das Archiv wird seit 2012 von VAN HAM Art Publications betreut, im gleichen Jahr wurde das Karl Hofer Komitee ins Leben gerufen. Mit der Gründung des Komitees führen unabhängige Experten Bei der Verwaltung und Vermarktung künstlerischer Nachlässe die Forschungsarbeit von Karl Bernhard Wohlert fort und ist ein kompetenter Partner unverzichtbar. VAN HAM bietet kümmern sich um die Expertisierung von Werken Karl Hofers. mit der Gründung von VAN HAM Art Estate eine umfassende Mit seiner Arbeit möchte das Karl Hofer Komitee Museen und Betreuung, die auf der langjährigen Erfahrung im Kunsthandel Kuratoren unterstützen und stellt gleichzeitig ein Bindeglied und dem traditionell großen, wissenschaftlichen Engagement zu den Hofer-Sammlern und dem Kunsthandel dar. Die beruht. Forschungen Wohlerts zu Karl Hofers Arbeiten auf Papier wurde von Komitee-Mitglied Prof. Dr. Dr. Presler fortgesetzt, so dass 2015 das Werkverzeichnis der Skizzenbücher Karl Hofers erscheinen wird. Auch die lang erwartete Publikation Auch posthum entscheidet das richtige Management eines des Werkverzeichnisses Karl Hofers „Aquarelle und Zeichnun- Künstlers über dessen öffentliche Präsenz und damit über sei- gen“ soll mit der Komitee-Gründung vorangetrieben werden. ne Reputation und seinen Stellenwert auf dem Kunstmarkt. Als Das Karl Hofer Komitee tagt regelmäßig, um Anfragen zu Kunstauktionshaus besitzt VAN HAM entscheidende Vorteile: Werken Karl Hofers zu bearbeiten. eine dominante Marktstellung, eingehende Fachkenntnisse, eine prominente Medienpräsenz, auflagenstarke Publikationen, Kontaktieren Sie uns einfach über eine eigene PR-Abteilung, einen modernen Internetauftritt [email protected] oder besuchen Sie uns auf sowie eine entsprechende Logistik mit ausreichend Lager- www.karl-hofer-komitee.de. kapazitäten für die Kunstwerke und Archiv-Dokumente. Die Schlüssel­qualifikationen von VAN HAM Art Estate liegen durch Mitglieder des Komitees die jahrelange Erfahrung als Auktionshaus auf der Hand: Sich- ten, Bewerten, Aufarbeiten, Bewerben und Vermarkten. Prof. Dr. Dr. Gerd Presler, Theologieprofessor, Kunst­historiker und Autor der Werkverzeichnisse der Skizzenbücher von Ernst Ludwig Kirchner, Edvard Munch, Max Beckmann, Willi Baumeister, Walter Stöhrer und Asger Jorn. VAN HAM Art Estate betreut die Nachlässe der Künstler Karl Dr. Felix Krämer, ehemals Kurator an der Hamburger Fred Dahmen, Karl Hofer, Tata Ronkholz und Ernst Seger. Kunsthalle und seit 2008 Sammlungsleiter der Kunst der Moderne am Städel Museum in Frankfurt. Kuratiert seit 2003 eine Reihe von Ausstellungen, u.a. zu Vilhelm Hammershøi, Félix Vallotton und Ernst Ludwig Kirchner. Börries Brakebusch, als Diplom-Restaurator betreut unter anderem bedeutende Privat- und Firmensammlungen, sowie Museen. Veröffentlicht regelmäßig Publikationen zu mal­technischen Untersuchungen.

Informationen | Termine | Kataloge: www.van-ham.com

Julia Repke Tel.: +49 (221) 925862-51 | [email protected] VAN HAM Art Publications Hitzelerstraße 2 | 50968 Köln VAN HAM Art Estate Hitzelerstraße 2 | 50968 Köln Tel.: +49 (221) 925862-0 | Fax: -4 | [email protected] Tel.: +49 (221) 925862-0 | Fax: -4 | [email protected] Erläuterungen Explanations Diamond –The 4 C‘s Schmuck Jewelery

Angabe von Legierungsgehalt und Gewichtsbestimmung Specifications of Alloy Content and Weight Determination Schliff | Cut Nicht gestempelte sowie unpunzierte Edelmetalle werden mit The alloy content of unmarked as well as unstamped pre­ Goldtest-Säuren auf den Legierungsgehalt überprüft. Die Be­ cious metals are examined with gold acid tests. The term zeichnung „Gesamtgewicht“ bezieht sich auf das Schmuckstück “total weight“ refers to the jewel or the group in its entirely, 100% Tafeldurchmesser | Table width bzw. Konvolut in Gänze inklusive Edelmetall, Steinbesatz und including precious metals, stones, and organic substances. The organische Substanzen. Die Karat (Gewicht)-Bestimmungen bei carat (weight) determinations of diamonds and other precious Oberteilhöhe | Diamanten und Edelsteinen werden im gefassten Zustand über stones are calculated in their present state using the Presidium Height of crown Presidium Electronic Gemstone Gauge errechnet oder von bei­ Electronic Gemstone Gauge or based on an attached examina­ Unterteilhöhe | gefügten Gutachten übernommen und dienen der Orientierung. tion, which should be used for guidance only. Discrepancies in Depth of pavilion Hieraus können Abweichungen gegenüber den Diamanten und the examination of diamonds and precious stones may result. Edelsteinen im ungefassten Zustand erfolgen, für welche VAN VAN HAM assumes no responsibility for these differences. The HAM keine Haftung übernimmt. Die errechnete Karat-Angabe calculated carat value is approximate (denoted by “circa”). Brillant | Oval | Navette | Tropfen | Herz | Smaragd | erfolgt mit dem Zusatz zirka. Für etwaige Abweichungen inner­ VAN HAM is not responsible for any discrepancies within Round Brilliant Oval Marquise Pear Heart Emerald halb der Toleranzen übernimmt VAN HAM keine Gewähr. reasonable limits.

Behandlung von Edelsteinen Treatment of Precious Stones Traditionell wurden Edelsteine zur Steigerung der Farbe oder Conventionally, gemstones have been treated with different um das generelle Erscheinungsbild zu verbessern mit verschie­ technical processes to enhance their color or improve their Farbe | Colour denen Techniken behandelt. Rubine und Saphire wurden in der general appearance. Rubies and sapphires were usually heated, Regel hitzebehandelt während Smaragde mit Öl oder Kunstharz while emeralds were treated with oil or resin to improve color behandelt wurden, um Farbe oder Reinheit zu verbessern. Diese and purity. These and other techniques such as coloring, oder andere Techniken, wie z.B. Färbung, Bestrahlung, Be­ irradiation, coating, and impregnation may be applied to other schichtung und Imprägnierung könnten bei anderen Edelsteinen gemstones. Although it is widely believed that heat treatments D – E F – G H I – J K – L M – N O – P Q – R S – Z angewendet sein. Auch wenn allgemein angenommen wird, are permanent, buyers should assume that any treatment Hochfeines Weiß + Feines Weiß + Weiß Leicht getöntes Getöntes Weiß Getönt 1 Getönt 2 Getönt 3 Getönt 4 dass Wärmebehandlungen permanent sind, sollten Käufer davon might subside and that a gemstone may require special care Hochfeines Weiß Feines Weiß Weiß ausgehen, dass jede Behandlung nachlassen kann und dass ein over a longer period of time. We wish to remind potential cli­ River Top Wesselton Wesselton Top Crystal Top Cape Cape Light Yellow Yellow Stein über einen größeren Zeitraum spezielle Pflege benötigen ents that, in the event that no specific note about the natural Crystal kann. Wir erinnern potenzielle Käufer daran, dass in dem Fall, state of the stone has been made in the catalogue descrip­ wo sich keine spezifische Angabe in der Katalogbeschreibung tion, we presume a possible prior treatment and that such a befindet, die spezifisch auf den natürlichen Zustand des Steines treatment is not necessarily permanent. Our estimates take this hinweist, wir von einer eventuell früheren Behandlung ausgehen into account. und dass solch eine Behandlung nicht unbedingt permanent ist. Reinheit | Clarity In unseren Schätzungen wird dies berücksichtigt. Specifications in Appraisals In the event that VAN HAM possesses laboratory reports Angaben in Expertisen indicating specific details about the treatment of a stone, Für den Fall, dass VAN HAM über Laboratoriumsberichte verfügt, these reports will be shared with potential clients. Extant die spezifische Details über die Behandlung eines Steines ange­ reports from internationally recognized gemological labo­ ben, werden diese Berichte zur Einsicht an potenzielle Käufer ratories would be noted in the catalogue description of the vorgelegt. Vorhandene Berichte von international anerkannten object. New types of treatments and new scientific methods of gemmologischen Laboratorien werden in der Beschreibung des detecting these treatments are constantly being developed. As FL | IF VVS | VVS VS | VS SI | SI P | I P | I P | I Objekts vermerkt. Neue Arten von Behandlungen und neue a result, there may be discrepancies between laboratories as to 1 2 1 2 1 2 1 1 2 2 3 3 Flawless Very, very small Very small Small inclusions Inclusions wissenschaftliche Methoden, diese Behandlungen zu erkennen, particular treatments, the nature of such treatments, as well inclusions inclusions werden andauernd entwickelt. Infolgedessen könnte es zu unter­ as their durability. Such statements or reports from gemologi­ schiedlichen Angaben von verschiedenen Laboratorien bezüglich cal laboratories are for guidance only. VAN HAM is in no way eventueller Behandlungen, der Art solcher Behandlungen und responsible for errors or omissions in these documents, or in der Dauerhaftigkeit kommen. Referenzen zu Zertifikaten oder any supplemental reports. Befundberichten, die von den gemmologischen Laboratorien Gewicht | Carat stammen, sind lediglich als Information für Bietende gedacht. Condition Reports VAN HAM übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Information about the condition of lots is usually provided in Bestimmungen oder Informationen, die in diesen Zertifikaten catalogue descriptions. However, a lack of information does oder Berichten vorkommen. not indicate the immaculate condition of a lot, or that it is 0,01 carat 0,02 carat 0,03 carat 0,05 carat 0,10 carat 0,15 carat 0,20 carat 0,25 carat 1,35 mm 1,70 mm 2,00 mm 2,40 mm 3,00 mm 3,40 mm 3,80 mm 4,10 mm blemish-free. VAN HAM gladly advises its potential clients Zustandsberichte about any lot included in its auctions. Please contact one of Angaben über den Zustand von Lots in dieser Auktion erscheinen our specialists. Contact information can be found in any auc­ in der Regel in der Beschreibung. Fehlende Angaben deuten je­ tion catalogue. doch nicht auf den makellosen Zustand eines Lots hin, oder dass es verschleißfrei und fehlerfrei ist. VAN HAM bietet potenziellen Käufern gerne Zustandsberichte über alle Lots, die in der Auktion vorkommen, an. Bitte setzen Sie sich mit unserer Schmuck-Exper­ 0,30 carat 0,40 carat 0,50 carat 0,75 carat 1,00 carat 2,00 carat 3,00 carat 4,00 carat tin in Verbindung. Kontaktnummern befinden sich im Katalog. 4,40 mm 4,70 mm 5,00 mm 5,80 mm 6,50 mm 8,20 mm 9,50 mm 10,50 mm

Stand: 1.4.2014 Stand: 1.4.2014 Erläuterungen Explanations Erläuterungen Explanations Alte Kunst Fine Art Kunstgewerbe Works of Art

Maßangaben Measurements Jeder Zustandsbericht, der von VAN HAM Kunstauktionen Each condition report which has been made available by VAN Maßangaben gelten in folgender Reihenfolge: Höhe, Breite, Measurements are valid as follows: height, width, depth; they vorliegt, ist die Meinung unserer Experten und kann nicht als HAM Fine Art Auctions is the opinion of our experts and does Tiefe; sie werden in cm angegeben; Maße für graphische Blätter are given in cm; measures of graphical works refer to the actual zugesicherte Eigenschaft geltend gemacht werden. not constitute any claim of guarantee by VAN HAM Fine Art beziehen sich auf die Darstellungs­größe, bzw. bei Radierungen size of the representations; respectively the plate size for etchings Auctions. und Kupferstichen auf die Plattengröße, sofern nicht anders and engravings as far as not mentioned otherwise. angegeben. Maßangaben in Klammern „( )“ beziehen sich auf Measurements in brackets „( )“ refer to the paper size. Zustandsbeschreibungen für Möbel und Kunstgewerbe die Blattgröße. Zustand A Guter Zustand, kleine Ergänzungen, Descriptions of condition for furniture and works of art Sculptures leichte Gebrauchsspuren, minimale Beschädi- Condition A in good condition, minor additions, Skulpturen Indication of the artist and date refer to intellectual authorship of gungen slight signs of wear, very minor damage Künstlerangaben und Datierungen bei Skulpturen beziehen sich the model; the work may also have been executed later or after Zustand B gebrauchsfähig, Oberflächenbeschädigungen,­ Condition B in working order, surface abrasions, auf die geistige Urheberschaft des Modells, die Ausführungen the artist‘s death. Size is stated in centimeters excluding base. Ergänzungen, bestoßen, leicht repariert und additions, minor repairs and minor damage, können auch später oder posthum entstanden sein. Größen- beschädigt, gedellt, zerkratzt scratched, chipped, dented ­an­gaben in cm werden ohne Sockel angegeben. General references Zustand C restaurierungsbedürftig, Ergänzungen, Condition C in need of restoration, additions, The description of the works of art has been given greatest care. stark repariert und beschädigt major repairs and major damage Allgemeine Angaben The main deficiencies are mentioned in the catalogue. The con- Die Beschreibung der Kunstwerke wurde mit größter Sorgfalt dition of the objects is always being considered in the estimated Uhren Clocks and Watches vorgenommen. Wesentliche Mängel sind im Katalog erwähnt. price. Die Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit der Werke kann The completeness and operability of watches cannot be guar­ Der Zustand der Objekte wird immer in der Schätzung berück- unter keinen Umständen garantiert werden. Käufer werden anteed under any circumstances. Buyers are advised to consult sichtigt. Condition dringend gebeten, die Uhren von kompetenten Experten ihrer an expert of their choice as regards the function of their Since the catalogue text normally contains no particulars about Wahl untersuchen zu lassen. watch. Zustand the condition of medium,substrate and frame, we will be happy Käufer werden darauf hingewiesen, dass wasserbeständige Buyers are advised that water-tight or water-proof watches Da die Katalogtexte i.d.R. keine Angaben über den Zustand von to provide you with further information upon request. No liability und wasserdichte Uhren von unseren zuständigen Exper- will have been opened by our experts during the preparation Medium, Träger und Rahmen enthalten, erteilen wir Ihnen gerne can be accepted for frames. ten bei der Katalogerstellung und ggf. mehrmals während of the catalogue, as well as possibly repeatedly during the weitere Informationen auf Anfrage. Für Rahmen kann keine der Vorbesichtigung geöffnet worden sind, um eine präzise preview, in order to allow a detailed description. VAN HAM Haftung übernommen werden. Name without addition In our opinion undoubtedly a work of Beschreibung des Uhrwerkes im Rahmen der Gutachten zu Fine Art Auctions cannot guarantee under any circumstances, the stated artist. ermöglichen. VAN HAM Kunstauktionen kann unter keinen that the watches will be water-tight or water-proof at the time Name ohne Zusatz Unserer Meinung nach zweifelsfrei ein Werk Umständen garantieren, dass die Uhren wasserbeständig oder of purchase. des angegebenen Künstlers. zugeschrieben (attributed) In our opinion probably wholly or wasserdicht zum Zeitpunkt des Kaufes sind. partly a work of the stated artist. Explanation abbreviation: zugeschrieben Unserer Meinung nach wahrscheinlich in Gänze Erläuterungen Abkürzungen: oder in Teilen ein Werk des angegebenen Künstlers. Werkstatt/Schule (workshop/school) In our opinion from the P Pendulum of the clock existing. workshop of the stated artist, presumably under his supervision. P Uhrenpendel vorhanden. S Key of the clock existing. Werkstatt/Schule Unserer Meinung nach aus der Werkstatt des S Uhrenschlüssel vorhanden. G Weight of the clock existing. angegebenen Künstlers, vermutlich unter seiner Aufsicht. Umkreis (circle) G Gewichte vorhanden. In our opinion a contemporary work showing the influence of Umkreis Unserer Meinung nach ein zeitgenössisches Werk, das the stated artist. For many objects you will find additional illustrations on: den Einfluss des angegebenen Künstlers zeigt. Zusatzabbildungen finden Sie unter: www.van-ham.com www.van-ham.com Nach (after) In our opinion a copy of a work of the stated artist. Nach Unserer Meinung nach eine Kopie eines Werkes des ange- gebenen Künstlers. Title in “…” In our opinion the work was personally titled by the artist. Titel in „…“ Unserer Meinung nach ist das Werk von der Hand des Künstlers betitelt. signed/dated In our opinion the work was personally signed and/or dated by the artist. Signiert/datiert Unserer Meinung nach ist das Werk von der Hand des Künstlers signiert und/oder datiert. described In our opinion the work was signed/dated by someo- ne else later. Bezeichnet Unserer Meinung nach ist das Werk von anderer Hand signiert/ datiert.

Stand: 1.4.2014 Export Export Käufe

Katalogversand Folgerechtsumlage Umsatzsteuer Export Wir schicken Ihnen gern unseren aktuellen Katalog zu, den VAN HAM ist gemäß § 26 UrhG zur Zahlung einer gesetzlichen Von der Umsatzsteuer (USt) befreit sind Ausfuhrlieferungen Exports to third (i.e. non-EU) countries will be exempt from Sie übers Internet (www.van-ham.com) oder telefonisch unter Folgerechtsgebühr auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der in Drittländer (d.h. außerhalb der EU) und – bei Angabe der VAT, and so will be exports made by companies from other EU 0221 925862-13 bestellen können. Auf gleichem Wege können bildenden Kunst und der Photographie verpflichtet, deren Urheber USt.-ldentikations-Nr. – auch an Unternehmen in anderen member states if they state their VAT identification number. Sie auch ein Katalogabonnement bestellen. noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Kalenderjahres des Verkaufs EU-Mitgliedstaaten. Nehmen Auktionsteilnehmer ersteigerte Persons who have bought an item at auction and export it verstorben sind. Der Käufer ist an dieser Gebühr mit 1,5 % auf den Gegenstände selber in Drittländer mit, wird ihnen die USt as personal Luggage to any third country will be refunded Vorbesichtigung Zuschlag beteiligt. erstattet, sobald dem Versteigerer der Ausfuhr- und Abneh- the VAT as soon as the form certifying the exportation and Während unserer Vorbesichtigung sind sämtliche zum Aufruf mernachweis vorliegen. the exporter’s identity has been returned to the auctioneer. kommenden Gegenstände in unseren Räumen zu besichtigen. Für Zahlung Our staff will be glad to advise you on the export formalities. Fragen stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Käufe müssen in bar, mit Scheck oder mit EC-Karte während der Ausfuhr aus der EU: Export to countries outside the European Community is subject Auktion bzw. bis spätestens zwei Wochen nach Rechnungsstellung Bei Ausfuhr aus der EU sind das Europäische Kulturgüter- to the restrictions of the European Agreement for the Protec- Schriftliche/telefonische Gebote bezahlt werden. Während oder unmittelbar nach Auktion aus­ schutzabkommen von 1993 und die UNESCO-Konvention von tion of Cultural Heritage from 1993 and the Unesco conven- Bitte beachten Sie, dass Gebote schriftlich, per Fax oder über gestellte Rechnungen unterliegen der Nachprüfung und können 1970 zu beachten. Bei einem Gesamtwarenwert ab € 1.000 tions from 1970. unseren Online-Katalog, spätestens 24 Stunden vor der Auktion, berichtigt werden. Bei Überweisungen oder Zahlungen in anderer ist die Vorlage von Ausfuhrgenehmigungen beim Zoll zwin- bei uns eintreffen müssen, da wir sonst deren Ausführung nicht Währung gehen Kursverlust und Bankspesen zu Lasten des Käufers. gend erforderlich. Für die Erstellung dieser Papiere berechnen Export from the EU: zusichern können. Die angegebenen Höchstgebote werden nur so Bei Zahlungsverzug können auf den Rechnungsbetrag Zinsen in wir € 25. Proof of lawful export at the customs is obligatory if the overall weit in Anspruch genommen, bis die Mindestpreise erreicht oder Höhe von 1% pro angebrochenen Monat berechnet werden. Bei Kunstwerken, die älter als 50 Jahre sind und folgende value is € 1,000 or more. For preparing the documents of bis die Saalbieter bzw. andere schriftliche Aufträge überboten Wertgrenzen übersteigen, ist zusätzlich eine Genehmigung des proof we will charge € 25. Art work that are older than 50 ye- sind. Bei Schätzpreisen ab € 500 haben Sie auch die Möglichkeit, Abholung Landeskultusministeriums erforderlich: ars and exceed the following values need an additional permit telefonisch mitzusteigern. Bezahlte Objekte können während der Auktion abgeholt werden. by the State Ministry of Culture: Bei späterer Abholung bitten wir um kurze Nachricht, um Warte­ • Gemälde ab einem Wert von € 150.000 Ausruf und Steigerung zeiten zu vermeiden. Objekte, die nicht spätestens drei Wochen • Aquarelle, Gouachen und Pastelle ab € 30.000 • Paintings with a value of € 150,000 or more Die im Katalog aufgeführten Objekte werden ca. 20 % unterhalb nach Rechnungslegung abgeholt wurden, können auf Kosten des • Skulpturen ab € 50.000 • Water colours, gouaches und pastels with a value des Schätzpreises, damit i.d.R. unterhalb des Limits, ausgerufen. Käufers eingelagert werden. • Antiquitäten ab € 50.000 of € 30.000 or more Gesteigert wird in max. 10 %-Schritten, wobei sich der Auktionator • Sculptures with a value of € 50.000 or more Abweichungen vorbehält. Versand/Zoll Ausfuhr innerhalb der EU: • Antiques with a value of € 50.000 or more Nach Erhalt einer schriftlichen Versandanweisung wird der Versand Seit 6.8.2016 gilt das neue deutsche Kulturgutschutzgesetz Aufgeld bestmöglich durchgeführt und auf Wunsch versichert. Bei einem (KGSG) für Exporte auch in ein anderes EU-Land. Bei Kunst- Export within the EU: Auf den Zuschlag wird ein Aufgeld von 28 % auf die ersten Versand in ein Nicht-EU-Land ist bei einem Gesamtwarenwert ab werken, die älter als 75 Jahre sind und folgende Wertgrenzen The new Act to Protect German Cultural Property against € 250.000 und auf die darüber hinausgehenden Beträge von 25 % € 1.000 die Vorlage von Ausfuhrgenehmigungen beim Zoll zwingend übersteigen, ist eine Genehmigung des Landeskultusminis- Removal (Kulturgutschutzgesetz, hereafter KGSG) has come inkl. MwSt. (ohne Ausweis) berechnet. Objekte mit Sternchen (*) erforderlich. Für die Erstellung dieser Papiere berechnen wir € 25. teriums erforderlich: into effect on 6 August, 2016 also for exports into another werden mit MwSt-Ausweis berechnet. D.h. auf den Zuschlag wird EU country. Art works that are older than 75 years and exceed ein Aufgeld von 24 % auf die ersten € 250.000 und auf die darü­ Auktionsergebnisse • Gemälde ab einem Wert von € 300.000 the following values need an additional permit by the State ber hinausgehenden Beträge von 21% berechnet. Auf die Summe Auktionsergebnisse werden in Echtzeit in den Onlinekatalog über­ • Aquarelle, Gouachen und Pastelle ab € 100.000 Ministry of Culture: von Zuschlag und Aufgeld wird hierbei die gesetzliche Umsatzsteu­ tragen. Diese bedürfen der Nachprüfung und sind ohne Gewähr. • Skulpturen ab € 100.000 er von z.Zt. 19 % erhoben. Für Personen, die vorsteuerabzugsbe­ Auf Wunsch schicken wir Ihnen Ergebnis- und Restantenlisten zu. • Antiquitäten ab € 100.000 • Paintings with a value of € 300,000 or more rechtigt sind, besteht generell die Möglichkeit des MwSt.-Auswei­ Ab dem ersten Werktag nach Auktion können Sie bei uns die • Water colours, gouaches und pastels with a value ses. Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung. Ergebnisse erhalten und unter www.van-ham.com einsehen Ausfuhrgenehmigungen werden durch Van Ham beim Landes- of € 100.000 or more (Telefon: 0221 925862-0). kultusministerium NRW beantragt und sollen lt KGSG binnen • Sculptures with a value of € 100.000 or more Einlieferungen aus Drittländern 10 Tagen erteilt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an • Antiques with a value of € 100.000 or more Objekte, die temporär aus einem Drittland eingeführt wurden, Nachverkauf Frau Anja Bongartz ([email protected]; sind im Katalog mit einem „N“ gekennzeichnet. Bei der Übergabe In der Woche nach der Auktion können die unverkauften Objekte bei Tel.: +49 (221) 925862-17). Van Ham will apply for the export license at the State Ministry dieser Kunstwerke durch VAN HAM an den Käufer wird dieser uns besichtigt und zum Schätzpreis plus Aufgeld erworben werden. of Culture which according to the KGSG shall be approved zum Importeur und schuldet VAN HAM die Einfuhrumsatzsteuer Cites within 10 days. If you have further questions, please in Höhe von z.Zt. 7 %. So gekennzeichnete Kunstwerke werden Ein Euro entspricht 1,06 US $ bei den Schätzpreisen. Mit einem ‡ gekennzeichneten Objekte wurden unter contact Anja Bongartz ([email protected]. differenzbesteuert angeboten und die Einfuhrumsatzsteuer wird Verwendung von Materialien hergestellt, für die beim Export in phone: +49 (221) 925862-17). als Umlage in Höhe von 8% weiterberechnet. Durch die Weiterbe­ Länder außerhalb des EU-Vertragsgebietes eine Genehmigung rechnung der Einfuhrumsatzsteuer erhöht sich das Aufgeld für die nach CITES erforderlich ist. Wir machen darauf aufmerksam, Cites ersten € 250.000 auf 36 % und für die darüber hinausgehenden dass eine Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird. ‡ Please note that objects made of ivory, rhinoceros horn and Beträge auf 33 %. Die Einfuhrumsatzsteuer wird als solche nicht turtle shell, due to Cites regulations can only be sold within getrennt ausgewiesen. Auf Anfrage unmittelbar nach der Auktion, the European Community. At present the export in third coun- kann die Rechnung für diese Objekte regelbesteuert ausgestellt tries is prohibited. werden. Der Mehrwertsteuerausweis kann dann zum Vorsteuer­ abzug berechtigen bzw. kann bei einem Ausfuhrnachweis in ein Drittland erstattet werden.

Stand: 1.12.2016 Stand: 1.11.2016 Purchases Einlieferung Consignment

Catalogue mailing Schätzungen Estimates We will be happy to send you our latest catalogue which you may before the end of the legal year of purchase. The buyer is currently Wir geben Ihnen gerne kostenlose und unverbindliche münd­ We will gladly give you free and non-committal oral estima­ order by telephone +49 221 925862-13 or via our home page required to contribute 1.5 % of the hammer price for this purpose. liche Schätzungen für Ihre Objekte, die Sie während unserer tions for your objects, which you may bring onto our premises (www.van-ham.com) and pay by credit card. You may also order a Geschäftszeiten präsentieren. during our business hours. catalogue subscription. Payment Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, persönlich zu kom­ Should you be unable to come personally, we will gladly mail Purchases must be paid in cash, by cheque or EC card during the men, geben wir gerne eine Schätzung an Hand von Photos, you an estimate based upon photographs which you kindly will Preview auction resp. two weeks after invoicing at the latest. Invoices made die Sie uns bitte mit zusätzlichen Informationen über Größe, send to us by post or email along with additional information All items to be auctioned may be inspected at our premises during during or immediately after the auction are subject to review and Signaturen, Zustand etc. per Post oder Email zuschicken. on size, signatures, condition, etc. our preview. Our experts will be available for any questions you may be corrected. Bei größeren Sammlungen kommen unsere Experten auch gern For larger collections, our experts will also visit you at home, if might have. In case of remittance or payment in other currencies, exchange auf Wunsch zu Ihnen nach Hause. you wish. losses and bank expenses go to the account of the purchaser. In Commission/telephone bids case of payment delay, interest to the amount of 1% per started Provision Commission Please note that written or faxed bids or bids via our online month may be added to the invoice total. Unsere Provision beträgt 15 % vom Zuschlagpreis, bzw. 25 % Our commission is 15 % of the hammer price resp. 25 % in catalogue must be received at least 24 hours before the auction bei Zuschlägen bis € 2.000. Sollte ein Objekt unverkauft case of a hammer price up to € 2.000. Should an object not be commences. Otherwise we will not be able to warrant consid­ Pick-up bleiben, entstehen für Sie keine Bearbeitungs- bzw. Versiche­ sold, you will not incur any handling resp. insurance cost. eration. The stated maximum bid will only be exploited until the Paid objects may be picked up during the auction. In case of pick-up rungskosten. reserve has been achieved or a bidder at the auction resp. other at a later date, we kindly request notification in order to avoid wait­ Artist´s Resale Right (Droit de Suite) written quotations are outbid. On lots with estimates exceeding ing times. Objects not picked up three weeks after invoicing at the Folgerechtsumlage In accordance with § 26 of the German Copyright Law / UrhG € 500 you are also able to bid by telephone. latest may be stored at the purchaser’s expenses. Der Einlieferer ist gemäß § 26 UrhG zur Zahlung einer gesetz­ the consigner is legally obligated to pay droit de suite (artists’ lichen Folgerechtsgebühr auf den Verkaufserlös aller Original­ resale rights) on all original works of art as well as original Offer for sale and auctioning Shipment/Export licence werke der bildenden Kunst und der Photographie verpflichtet, photographic works, whose authors are not dead or did not The objects listed in the catalogue will be offered for sale Upon receipt of a written shipment notification, shipment will be deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Kalen­ decease 70 years before the end of the legal year of purchase. approximately 20 % below the estimated price i.e. usually below made to the best conditions possible and will be insured upon re­ derjahres des Verkaufs verstorben sind. The consignor is currently required to contribute 1% of the the reserve. Auctioning will progress in max. 10 %-steps; the quest. For shipment to a NON-EU-country in case of invoices of more Der Einlieferer wird für diese Gebühr pauschal mit 1 % vom hammer price plus statutory VAT, if applicable, for this purpose auctioneer reserves the right to deviations. than € 1,000 export documents have to be presented at costumes Hammerpreis, ggf. zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer, be­ and is therefore released from all personal obligations to pay which we will prepare for your for a fee of € 25. lastet und ist damit von der eigenen Verpflichtung zur Zahlung the droit de suite. Buyers premium des Folgerechts befreit. For objects sold under the margin scheme a buyers premium of Auction results Illustrations 28 % on the first € 250,000 and 25 % on all monies in excess Auction results are transferred in real time to the online catalogue. Abbildungen The costs for colour illustration are graduated depending upon thereof including VAT will be added on the bid award. Lots marked No responsibility is taken for the correctness of the results. Die Kosten für Farbabbildungen sind gestaffelt nach Größe size (from € 80 and 600 net). with * will be sold with VAT and are calculated in line with stand­ List of results and unsold items will be mailed upon request. (von € 80 bis 600 netto). ard taxation, i.e. statutory turnover tax is levied on the bid price Starting the first workday after the auction, you may enquire Transport plus 24 % premium on the first € 250,000 and 21% on all monies about the results and find them at www.van-ham.com (telephone: Transport We will gladly take over pick-up including packaging of your in excess thereof. VAT currently amounts to 19 %. Dealers who are +49 221 925862-0). Gerne organisieren wir Ihnen günstige Transporte auf Anfrage. items to be brought to our premises. Please enquire about our entitled to prior-tax deduction generally have the option of regular favourable conditions also for a collect transport. In case of taxation. We kindly request these dealers to inform us before After sale Versicherung visits to your house, we will gladly transport your items to be invoicing. Starting the first day after the auction, the unsold objects may be Die uns anvertrauten Gegenstände sind auf unsere Kosten brought to our premises to the extent possible free of charge. inspected at our premises and may be purchased at the estimate versichert. Acquisition from third countries plus premium. Insurance Objects, that have been imported from outside the EU to be sold Restaurierung The items entrusted to us will be insured at our expenses. at auction under Temporary Admission, marked with “N”. When One Euro is equivalent to 1.06 US $ concerning the estimates. Wir vermitteln Ihnen fachgerechte Restaurierungen, die bei VAN HAM releases such property to the buyer, he/she will become Verkäufen empfehlenswert erscheinen. Restoration the importer and must pay VAN HAM’s import VAT of currently We will procure favourably-priced restoration services for you, 7 % to VAN HAM. These lots will be invoiced under the margin Abrechnung which appear recommendable for sales. scheme and are thus offered under on-charging the import VAT Fünf bis sechs Wochen nach Auktion erhalten Sie Ihre Abrech­ as apportionment in the amount of 8 %. By the recharging of the nung zusammen mit einem Verrechnungsscheck, vorbehaltlich Accounting import sales tax the buyer’s premium increases to 36 % for the des Zahlungseingangs vom Käufer. Für andere Zahlungsmetho­ Five to six weeks after the auction you will receive your settle­ first € 250,000 and to 33 % for the exceeding amount. The import den bitten wir um kurze Nachricht. ment statement together with a collection-only check subject sales tax as such is not separately identified. Upon request imme­ to receipt of payment from the buyer. Please inform us of any diately after the auction the invoice for these objects can be made other desired payment modes. out with regular taxation. The value added tax can then entitle to Markus Eisenbeis deduct pre-tax or be refunded with an export certificate for a third geschäftsführender Gesellschafter country. öffentl. best. u. vereidigter Kunstversteigerer Markus Eisenbeis Managing Director | General Partner | Publicly appointed, Artist’s Resale Right sworn auctioneer for arts and antiques In accordance with § 26 of the German Copyright Law / UrhG VAN HAM is legally obligated to pay droit de suite (artist’s resale right) on all original works of art as well as original photographic works, whose authors have not been deceased at least 70 years

Stand: 1.11.2016 Stand: 1.11.2016 Allgemeine Geschäftsbedingungen

V1. Versteigerung des Gegenstandes in das von ihm erstellte Werkverzeichnis Auktionssaal sowie bei Abwesenheit schriftlich, telefonisch V4.2 Wird ein Gebot abgelehnt, so bleibt das voran- den Transport der versteigerten Gegenstände zum Kunden verlangen. Der Erwerber hat das Recht zum Nachweis eines („Catalogue Raisonné“) verweigert. oder mittels Internet über den Online-Katalog auf der Home- gegangene Gebot wirksam. Wenn mehrere Personen das nur auf dessen schriftliche Anweisung hin und auf seine geringeren oder keines Schadens. V1.1 VAN HAM Kunstauktionen GmbH & Co. KG (nach- page von VAN HAM oder einer von VAN HAM zugelassenen gleiche Gebot abgeben und nach dreimaligem Aufruf kein Kosten und Gefahr. Da der Kaufpreis sofort fällig ist und folgend VAN HAM) versteigert in einer öffentlichen Verstei- V2.6 Schadensersatzansprüche gegen VAN HAM Plattform abgegeben werden. höheres Gebot erfolgt, entscheidet das Los. VAN HAM kann der Erwerber zur unverzüglichen Abholung verpflichtet ist, Tritt VAN HAM vom Vertrag zurück und wird der Gegen- gerung gemäß §§ 474 Abs.1 Satz 2, 383 Abs. 3 Satz 1 BGB wegen Rechts- und Sachmängeln sowie aus sonstigen den Zuschlag zurücknehmen und die Sache erneut ausrufen, befindet er sich spätestens 14 Tage nach Zuschlagserteilung stand in einer neuen Auktion nochmals versteigert, so haftet als Kommissionär im eigenen Namen und für Rechnung der Rechtsgründen (inkl. Ersatz vergeblicher Aufwendungen, V3.9 Für die im gedruckten Katalog aufgeführten wenn irrtümlich ein rechtzeitig abgegebenes höheres Gebot oder Annahme des Nachgebotes in Annahmeverzug, so dass der säumige Kunde außerdem für jeglichen Mindererlös Auftraggeber, die unbenannt bleiben. entgangenen Gewinn sowie Ersatz von Gutachterkosten) Katalognummern,­ welche mit „+“ gekennzeichnet sind, übersehen worden ist oder wenn der höchstbietende Kunde spätestens dann auch, unabhängig von der noch ausstehen- gegenüber der früheren Versteigerung sowie für die Kosten sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf vorsätzlichem oder gelten die Bestimmungen der sog. „Stillen Auktion“ (vgl. sein Gebot nicht gelten lassen will oder sonst Zweifel über den Übergabe, die Gefahr auf den Kunden übergeht. der wiederholten Versteigerung; auf einen etwaigen V1.2 Die zur Versteigerung kommenden Gegenstände grob fahrlässigem Handeln von VAN HAM oder auf der Ziffer V10). den Zuschlag bestehen. Wenn trotz abgegebenen Gebots Mehrerlös hat er keinen Anspruch. VAN HAM hat das Recht, können vor der Versteigerung besichtigt und geprüft Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch VAN HAM ein Zuschlag nicht erteilt wird, haftet VAN HAM dem jewei- V6.2 Hat der Kunde die erworbenen Gegenstände nicht den Kunden von weiteren Geboten in Versteigerungen werden. Dabei haften die Kunden für von ihnen verursachte beruhen. V3.10 Alle Gebote beziehen sich auf den sog. Hammer- ligen Kunden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei spätestens drei Wochen nach erfolgtem Zuschlag bzw. nach auszuschließen. Schäden an den ausgestellten Objekten. preis und erhöhen sich um das Aufgeld, Umsatzsteuer sowie einem unter Vorbehalt erteilten Zuschlag bleibt der jeweilige Mitteilung hierüber bei VAN HAM abgeholt, wird VAN HAM V2.7 VAN HAM haftet nicht auf Schadensersatz (inkl. ggf. Folgerecht und Zollumlage. Bei gleich hohen Geboten, Kunde einen Monat an sein Gebot gebunden. Ein unter den Kunden zur Abholung der Gegenstände binnen einer V8.3 Einen Monat nach Eintritt des Verzuges ist VAN V2. Beschaffenheit, Gewährleistung Ersatz vergeblicher Aufwendungen, entgangenen Gewinn unabhängig ob im Auktionssaal, telefonisch, schriftlich oder Vorbehalt erteilter Zuschlag wird nur wirksam, wenn VAN Woche auffordern. Nach Ablauf dieser Frist hat VAN HAM HAM berechtigt und auf Verlangen des Auftraggebers oder dem Ersatz von Gutachterkosten) im Falle einfacher per Internet abgegeben, entscheidet das Los. Schriftliche HAM das Gebot innerhalb eines Monats nach dem Tag der das Recht, nach eigener Wahl die nicht abgeholten Gegen- verpflichtet, diesem Namen und Adressdaten des Kunden zu V2.1 Die zur Versteigerung gelangenden und im Rahmen Fahrlässigkeit sowohl eigener als auch seiner Organe, gesetz- Gebote oder Gebote per Internet werden von VAN HAM nur Versteigerung schriftlich bestätigt. stände auf Kosten und Gefahr des Kunden nennen. der Vorbesichtigung prüfbaren und zu besichtigenden lichen Vertreter, Angestellten oder sonstigen Erfüllungsge- mit dem Betrag in Anspruch genommen, der erforderlich ist, Gegenstände sind ausnahmslos gebraucht. Sie haben einen hilfen, soweit es sich nicht um eine Verletzung vertrags- um ein anderes abgegebenes Gebot zu überbieten. V5. Kaufpreis und Zahlung • an den Kunden zu versenden oder V9. Einwilligungserklärung Datenschutz ihrem Alter und ihrer Provenienz entsprechenden Erhaltungs- wesentlicher Pflichten handelt. Vertragswesentlich sind die • bei einem Lagerhalter einlagern zu lassen oder zustand. Beanstandungen des Erhaltungszustandes werden Verpflichtung zur Übergabe des Gegenstandes nach Eingang V3.11 Gebote in Abwesenheit werden in der Regel V5.1 Neben der Zuschlagssumme ist vom Kunden, der • selbst einzulagern. Der Kunde ist damit einverstanden, dass sein Name, seine im Katalog nur erwähnt, wenn sie nach Auffassung von VAN des vollständigen Verkaufspreises in dem Zustand in dem der zugelassen, wenn diese mindestens 24 Stunden vor Beginn den Gegenstand gekauft hat, für die ersten € 250.000,00 Adresse und Käufe für Zwecke der Durchführung und HAM den optischen Gesamteindruck des Gegenstandes Gegenstand zum Zeitpunkt der Versteigerung war, Angaben der Versteigerung bei VAN HAM eingehen und, sofern ein Aufgeld von 28 % und auf die darüber hinausgehen- Vor einer Aufbewahrung unterrichtet VAN HAM den Kun- Abwicklung des Vertragsverhältnisses, sowie zum Zwecke maßgeblich beeinträchtigen. Das Fehlen von Angaben zum über die Urheberschaft des Gegenstandes sowie Beratungs-, erforderlich, die weiteren Informationen gemäß Ziffer den Beträge von 25 % zu zahlen. Hierin ist die gesetzliche den. Bei einer Selbsteinlagerung durch VAN HAM wird 1 % der Information über zukünftige Auktionen und Angebote, Erhaltungszustand hat damit keinerlei Erklärungswirkung Schutz- und Obhutspflichten, die den Schutz von Leib oder V3.5 vorliegen. Das Gebot muss den Gegenstand unter Umsatzsteuer bereits enthalten, welche jedoch wegen Diffe- p.a. des Zuschlagpreises für Versicherungs- und Lagerkosten elektronisch von VAN HAM gespeichert und verarbeitet und begründet insbesondere keine Garantie oder Beschaf- Leben des Kunden oder dessen Personal bezwecken. Aufführung von Katalognummer und Katalogbezeichnung renzbesteuerung nach § 25a UStG nicht ausgewiesen wird. berechnet. Unabhängig davon kann VAN HAM wahlweise werden. Sollte der Bieter im Rahmen der Durchführung und fenheitsvereinbarung im kaufrechtlichen Sinne. Kunden benennen. Im Zweifel ist die Katalognummer maßgeblich; Bei regelbesteuerten Objekten, die im gedruckten Katalog Erfüllung des Vertrages verlangen oder die gesetzlichen Abwicklung dieses Vertragsverhältnisses seinen vertraglichen können einen Zustandsbericht für jeden Gegenstand vor der Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertrags- Unklarheiten gehen zu Lasten des Bieters. Die Bearbeitung mit einem „*“ gekennzeichnet sind, wird auf den Zuschlag Rechte wegen Pflichtverletzung geltend machen. Zur Pflichten nicht nachkommen, stimmt der Kunde zu, dass die- Auktion anfordern. Dieser Bericht, mündlich oder in Schrift- pflichten ist die Haftung von VAN HAM begrenzt auf den der Gebote in Abwesenheit ist ein zusätzlicher und kostenlo- auf die ersten € 250.000 ein Aufgeld von 24 % und auf die Berechnung eines eventuellen Schadens wird auf Ziffern V5 se Tatsache in eine Sperrdatei, die allen Auktionshäusern des form, enthält keine abweichende Individualabrede und Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens, pro ser Service von VAN HAM, daher kann keine Zusicherung für darüber hinausgehenden Beträge von 21 % erhoben. Auf und V8 dieser Bedingungen verwiesen. Bundesverbands Deutscher Kunstversteigerer e.V. zugänglich bringt lediglich eine subjektive Einschätzung von VAN HAM schadensverursachendem Ereignis bis zu einer Höhe von deren Ausführung bzw. fehlerfreie Durchführung gegeben die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche ist, aufgenommen werden kann. Der Datenerhebung und zum Ausdruck. Die Angaben im Zustandsbericht werden maximal dem Doppelten der vom Kunden für den Gegen- werden. Dies gilt nicht, soweit VAN HAM einen Fehler Umsatzsteuer von z.Zt. 19 % erhoben. V6.3 VAN HAM trägt in keinem Fall eine Haftung für weiteren Nutzung kann durch Streichen dieser Klausel oder nach bestem Wissen und Gewissen erteilt. Sie sind keine stand, auf den sich die verletzte Vertragspflicht bezieht, zu wegen Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Verlust oder Beschädigung nicht abgeholter oder mangels jederzeit durch spätere Erklärung gegenüber VAN HAM mit Garantien oder Beschaffenheitsvereinbarungen und dienen zahlenden Vergütung. Insbesondere mittelbare Schäden Die in Abwesenheit abgegebenen Gebote sind den unter V5.2 Objekte, die temporär aus einem Drittland einge- Bezahlung nicht übergebener Gegenstände, es sei denn, Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. ausschließlich der unverbindlichen Information. Gleiches gilt werden nicht ersetzt. Anwesenden in der Versteigerung abgegebenen Geboten führt wurden, sind im gedruckten Kataloge mit einem „N“ VAN HAM fiele Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last. für Auskünfte jedweder Art, sei es mündlich oder schriftlich. bei Zuschlag gleichgestellt. gekennzeichnet. Bei der Übergabe dieser Gegenstände durch V10. Stille Auktion In allen Fällen ist der tatsächliche Erhaltungszustand des Ge- V2.8 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und VAN HAM an den Kunden wird dieser zum Importeur und V6.4 VAN HAM weist darauf hin, dass bestimmte Gegen- genstands zum Zeitpunkt seines Zuschlages die vereinbarte -beschränkungen gelten in gleichem Umfang zugunsten der V3.12 Das schriftliche Gebot muss vom bietenden Kunden schuldet VAN HAM die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von z. stände (wie insbesondere Elfenbein, Rhinozeroshorn und VAN HAM führt für die im gedruckten Katalog aufgeführten Beschaffenheit im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten und sonstigen unterzeichnet sein. Bei schriftlichen Geboten beauftragt der Zt. 7 %. So gekennzeichnete Gengestände werden diffe- Schildpatt) Im- bzw. Exportbeschränkungen (insbesondere Objekte, die mit „+“ gekennzeichnet sind, eine sog. „Stille (§§ 434ff BGB). Der Gegenstand wird verkauft, wie er zum Erfüllungsgehilfen von VAN HAM. Kunde VAN HAM, für ihn Gebote abzugeben. renzbesteuert angeboten und die Einfuhrumsatzsteuer wird außerhalb der Europäischen Union) unterliegen, die einer Auktion“ durch. Für diese „Stille Auktion“ gelten diese Zeitpunkt der Versteigerung steht und liegt. als Umlage in Höhe von 8 % weiterberechnet. Auf Anfrage Versendung der Gegenstände in Drittstaaten entgegen- Versteigerungsbedingungen entsprechend, jedoch mit der V2.9 Die Einschränkungen der Ziffern V2.6 und V2.7 V3.13 Bei Schätzpreisen ab € 500,00 können telefonische unmittelbar nach der Auktion kann die Rechnung für diese stehen können. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, Maßgabe, dass Kunden nur in schriftlicher Form sowie über V2.2 Alle Angaben im Katalog beruhen auf den bis zum gelten nicht für die Haftung von VAN HAM wegen vor- Gebote abgegeben werden. Hierbei wird ein im Saal Objekte regelbesteuert und ohne diese Umlage ausgestellt sich darüber zu informieren, ob ein von ihm erworbener das Internet mitbieten können. Die Objekte der „Stillen Auk- Zeitpunkt der Drucklegung veröffentlichten oder sonst allge- sätzlichen Verhaltens, für garantierte Beschaffenheitsmerk- anwesender Telefonist beauftragt, nach Anweisung des am werden. Gegenstand einer solchen Beschränkung unterliegt und ob tion“ werden nicht aufgerufen, so dass keine persönlichen mein zugänglichen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wird male, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Telefon bietenden Kunden, Gebote abzugeben. Telefonische sowie wie diesbezüglich eine entsprechende Genehmigung oder telefonischen Gebote abgegeben werden können. Die zusätzlich ein Internet-Katalog erstellt, sind dennoch die Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz. Gebote können von VAN HAM aufgezeichnet werden. Mit V5.3 Der Veräußerer des Gegenstandes ist gemäß § 26 eingeholt werden kann. Beauftragt der Kunde VAN HAM Gebote für eine „Stille Auktion“ müssen der Gültigkeit we- Angaben der gedruckten Fassung maßgeblich; nur in den dem Antrag zum telefonischen Bieten erklärt sich der Kunde Abs.1 UrhG zur Zahlung einer gesetzlichen Folgerechtsge- mit dem Versand eines Gegenstandes, so werden, soweit gen mindestens 24 Stunden vor Auktionsbeginn schriftlich Fällen, in denen kein gedruckter Katalog vorliegt, bzw. die V2.10 Alle Ansprüche gegen VAN HAM verjähren ein Jahr mit der Aufzeichnung von Telefongesprächen einverstanden. bühr auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, die ggf. bei VAN HAM vorliegen. Gegenstände im Rahmen einer sog. stillen Auktion verstei- nach Übergabe des zugeschlagenen Gegenstandes, soweit VAN HAM haftet nicht für das Zustandekommen und die Kunst und der Photographie verpflichtet, davon trägt der hierfür erforderlichen Genehmigungen (z.B. nach den CITES- gert werden, ist der Internetkatalog maßgeblich. VAN HAM sie nicht auf einer vorsätzlichen Rechtsverletzung beruhen Aufrechterhaltung von Telekommunikationsverbindungen Kunde anteilig in Form einer pauschalen Umlage von: Bestimmungen) sowie sonstige Zulassungen und Dokumente V11. Sonstige Bestimmungen behält sich vor, Katalogangaben über die zu versteigernden oder gesetzlich unabdingbare, längere Verjährungsfristen oder Übermittlungsfehler. vom Kunden eingeholt und VAN HAM zum Zwecke des Ver- Gegenstände zu berichtigen. Diese Berichtigung erfolgt vorgegeben sind. • 1,5% auf einen Hammerpreis bis zu € 200.000 sandes des Gegenstandes zur Verfügung gestellt. Etwaige V11.1 Diese Versteigerungsbedingungen regeln sämtliche durch schriftlichen Aushang am Ort der Versteigerung und/ V3.14 Für die aktive Teilnahme an der Versteigerung über • 0,5% für den übersteigenden Hammerpreis Kosten, Zölle oder Abgaben etc., die im Zusammenhang mit Beziehungen zwischen dem Kunden und VAN HAM. oder mündlich durch den Auktionator unmittelbar vor der V3. Durchführung der Versteigerung, Gebote das Internet ist eine Registrierung sowie eine anschließende von € 200.001 bis € 350.000 bzw. der Aus- und Einfuhr des Gegenstandes entstehen, trägt der Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden haben Versteigerung des einzelnen Gegenstandes. Die berichtigten Freischaltung durch VAN HAM erforderlich. • 0,25% für einen weiteren Hammerpreis Kunde. Soweit bekannt, sind diese Objekte im gedruckten keine Geltung. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Angaben treten an die Stelle der Katalogbeschreibung. V3.1 Die im Katalog angegebenen Schätzpreise sind von € 350.001 bis € 500.000 sowie Katalog mit einem „‡“ gekennzeichnet. Dieser Hinweis Änderungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. keine Mindest- oder Höchstpreise, sondern dienen nur als Internet-Gebote können sowohl als sog. „Vor-Gebote“ vor • 0,125% für den weiter übersteigenden Hammerpreis befreit den Käufer jedoch nicht von der Verantwortung, V2.3 Unabhängig von der Regelung unter Ziffer V2.1 Anhaltspunkt für den Verkehrswert der Gegenstände ohne Beginn einer Versteigerung als auch als sog. „Live-Gebo- bis zu fünf Millionen; maximal insg. € 6.250. sich selbst über die Exportbedingungen sowie die weiteren V11.2 Erfüllungsort ist Köln. Ist der Auftraggeber Kauf- sind Teil der mit dem Käufer vereinbarten Beschaffenheit nur Gewähr für die Richtigkeit. Andere Währungsangaben als te“ während einer im Internet live übertragenen Verstei- Importbedingungen zu informieren. Ein Fehlen eines solchen mann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder diejenigen Katalogangaben, die sich auf die Urheberschaft Euro dienen lediglich der Information und sind unverbind- gerung sowie als sog. „Nach-Gebote“ nach Beendigung sofern die Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Hinweises zu etwaigen Exportbedingungen enthält keine ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder hat er in der des Gegenstandes beziehen. Eine besondere Garantie, lich. Gegenstände von geringem Wert können als Konvolute der Versteigerung nach Maßgabe der nachstehenden Re- Verkaufes verstorben sind. Aussage und bedeutet insbesondere nicht, dass hier keine Bundesrepublik Deutschland keinen allgemeinen Gerichts- aus der sich darüber hinausgehende Rechte (§§443, 477 außerhalb des Katalogs versteigert werden. gelungen abgegeben werden. Gebote, die bei VAN HAM Im- oder Exportbeschränkungen bestehen. stand, so ist Gerichtsstand für alle etwaigen Streitigkeiten BGB) ergeben, wird von VAN HAM nicht übernommen. während einer laufenden Versteigerung via Internet einge- V5.4 Soweit der Kunde den Gegenstand per Live-Gebot aus der Geschäftsbeziehung zwischen VAN HAM und dem Weitere Beschaffenheitsmerkmale als die Urheberschaft des V3.2 VAN HAM behält sich das Recht vor, während hen, werden im Rahmen der laufenden Versteigerung nur ersteigert hat, hat er wegen der hierdurch VAN HAM entste- V7. Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung, Auftraggeber Köln. Zwingende gesetzliche Bestimmungen Gegenstandes sind auch dann nicht vertraglich vereinbart, der Versteigerung Nummern des Katalogs zu vereinen, zu dann berücksichtigt, wenn es sich um eine live im Internet henden Kosten eine zusätzliche Gebühr in Höhe von drei Zurückbehaltungsrecht über ausschließliche Gerichtsstände bleiben von dieser wenn der Gegenstand aus Gründen der Werbung heraus- trennen, außerhalb der Reihenfolge anzubieten oder zurück- übertragene Versteigerung handelt. Im Übrigen sind (3) % vom Zuschlag an VAN HAM zu entrichten. Regelung unberührt. gestellt wird. Der Katalog enthält insoweit nur Angaben zuziehen. Internet-Gebote nur dann zulässig, wenn der Kunde von V7.1 Das Eigentum am ersteigerten Gegenstand geht und Beschreibungen, ohne dass damit eine Beschaffenheit VAN HAM zum Bieten über das Internet durch Zusendung V5.5. Für Unternehmer, die zum Vorsteuerabzug berech- erst mit vollständigem Eingang aller nach Ziffern V5 und V11.3 Es gilt deutsches Recht; das UN-Abkommen über vereinbart wird. Das gleiche gilt für die im Katalog befindli- V3.3 Alle Gebote gelten als vom Kunden im eigenen eines Benutzernamens und eines Passwortes zugelassen tigt sind, kann die Rechnung auf Wunsch (nach vorheriger V8 geschuldeten Zahlungen auf den Kunden über. Für den Verträge des internationalen Warenkaufs (CISG) findet keine chen Abbildungen. Diese Abbildungen dienen dem Zweck, Namen und für eigene Rechnung abgegeben. Will ein worden ist. Internet-Gebote sind nur dann gültig, wenn sie Mitteilung) nach der Regelbesteuerung ausgestellt werden. Fall, dass der Kunde diesen Gegenstand veräußert, bevor Anwendung. dem Interessenten eine Vorstellung von dem Gegenstand Kunde Gebote im Namen eines Dritten abgeben, so hat er durch den Benutzernamen und das Passwort zweifelsfrei Von der Umsatzsteuer befreit sind Auslieferungen in Drittlän- er sämtliche Forderungen von VAN HAM erfüllt hat, tritt zu geben; sie sind weder Bestandteil der Beschaffenheits- dies 24 Stunden vor Versteigerungsbeginn unter Nennung dem Kunden zuzuordnen sind. Die über das Internet der (d.h. außerhalb der EU) und – bei Angabe der USt.-ID-Nr. der Kunde bereits jetzt sämtliche Forderungen, die aus dem V11.4 Vorstehende Bestimmungen gelten sinngemäß auch vereinbarung noch eine Garantie für die Beschaffenheit. Im von Namen und Anschrift des Vertretenen und unter Vorlage übertragenen Gebote werden elektronisch protokolliert. – auch an Unternehmen in EU-Mitgliedsländer. Verbringen Weiterverkauf entstehen, zur Sicherheit an VAN HAM ab. für den freihändigen Verkauf der zur Auktion eingelieferten Rahmen der Auktion werden ausschließlich die jeweiligen einer schriftlichen Vollmacht mitzuteilen. Andernfalls kommt Die Richtigkeit der Protokolle wird vom Kunden anerkannt, Auktionsteilnehmer ersteigerte Gegenstände selbst in Dritt- VAN HAM nimmt die Abtretung hiermit an. Gegenstände und insbesondere für den Nachverkauf, auf Gegenstände, nicht jedoch die Rahmen, Passepartouts der Kaufvertrag bei Zuschlag mit dem bietenden Kunden dem jedoch der Nachweis ihrer Unrichtigkeit offen steht. länder, wird ihnen die Umsatzsteuer erstattet, sobald VAN den, da er Teil der Versteigerung ist, die Bestimmungen über sowie Bildglas versteigert. Für Teile, die kein Bestandteil des zustande. Live-Gebote werden wie Gebote aus dem Versteigerungs- HAM der Ausfuhr- und Abnehmernachweis vorliegt. V7.2 Der Kunde kann gegenüber VAN HAM nur mit Käufe im Fernabsatz keine Anwendung finden. versteigerten Gegenstandes sind, übernimmt VAN HAM saal berücksichtigt. Auch bei Internet-Geboten haftet VAN unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen keine Haftung. V3.4 Jeder Kunde erhält nach Vorlage eines gültigen Per- HAM nicht für das Zustandekommen der technischen V5.6 Während oder unmittelbar nach der Auktion ausge- aufrechnen. V11.5 Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz sonaldokuments und Zulassung zur Auktion von VAN HAM Verbindung oder für Übertragungsfehler. stellte Rechnungen bedürfen der Nachprüfung; Irrtum bleibt oder teilweise unwirksam sein, wird die Gültigkeit der V2.4 Eine Haftung von VAN HAM wegen etwaiger eine Bieternummer. Nur unter dieser Nummer abgegebene insoweit vorbehalten. V7.3 Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden aufgrund übrigen davon nicht berührt. Die unwirksame Bestim- Mängel wird ausdrücklich ausgeschlossen, sofern VAN HAM Gebote werden auf der Auktion berücksichtigt. V3.15 Der Nachverkauf ist Teil der Versteigerung. Bei von Ansprüchen aus einem anderen Geschäft mit VAN mung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die in ihrem seine Sorgfaltspflichten erfüllt hat. Die Haftung für Leben, Nachgeboten kommt ein Vertrag erst dann zustande, wenn V5.7 Die Zahlung des mit dem Zuschlag fälligen Gesamt- HAM ist ausgeschlossen. Soweit der Kunde Kaufmann ist, wirtschaftlichen Gehalt der unwirksamen Bestimmung am Körper- und Gesundheitsschäden bleibt davon unberührt. V3.5 Von Kunden, die VAN HAM noch unbekannt sind, VAN HAM das Gebot annimmt. betrages ist in bar, per Electronic Cash, per Überweisung verzichtet er auf seine Rechte aus §§ 273, 320 BGB. nächsten kommt. Entsprechendes gilt, wenn der Vertrag benötigt VAN HAM spätestens 24 Stunden vor Beginn oder durch bankbestätigten Scheck zu entrichten. Schecks eine ergänzungsbedürftige Lücke aufweist. In Zweifelsfällen V2.5 Weist der Käufer jedoch innerhalb eines Jahres nach der Auktion eine schriftliche Anmeldung mit gültigem V3.16 Das Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatz- werden nur erfüllungshalber angenommen. Alle Steuern, V8. Verzug ist die deutsche Fassung der Versteigerungsbedingungen Übergabe des Gegenstandes nach, dass Katalogangaben Personalausweis. VAN HAM behält sich das Recht vor, eine verträgen findet auf Schrift-, Telefon- und Internetgebote Kosten, Gebühren der Überweisung (inklusive der VAN HAM maßgeblich. Übersetzungen in andere Sprachen dienen nur über die Urheberschaft des Gegenstandes unrichtig sind zeitnahe Bankauskunft, Referenzen oder ein Bardepot für keine Anwendung, sofern die Versteigerung nicht im in Abzug gebrachten Bankspesen) gehen zu Lasten des Kun- V8.1 Der Kaufpreis ist mit dem Zuschlag fällig. Zahlungs- der inhaltlichen Orientierung. und nicht mit der anerkannten Meinung der Experten die Zulassung zur Auktion anzufordern. Rahmen einer sog. stillen Auktion erfolgt. Die Widerrufsbe- den. Persönlich an der Versteigerung teilnehmende Kunden verzug tritt 14 Tage nach Vertragsschluss, also Zuschlags- am Tag der Drucklegung übereinstimmten, verpflichtet lehrung finden Sie am Ende der vorliegenden Versteige- haben den Kaufpreis unverzüglich nach erfolgtem Zuschlag erteilung oder Annahme des Nachgebotes ein. Zahlungen sich VAN HAM unabhängig von Ziffer V2.4, seine Rechte V3.6 Bietet der Auftraggeber oder ein von diesem beauf- rungsbedingungen. an VAN HAM zu zahlen. Bei Geboten in Abwesenheit gilt sind in Euro an VAN HAM zu leisten. Entsprechendes gilt gegenüber dem Auftraggeber geltend zu machen. Im Falle tragter Dritter auf selbst eingelieferte Ware und erhält den unbeschadet der sofortigen Fälligkeit die Zahlung binnen 14 für Schecks, die erst nach vorbehaltloser Bankgutschrift als Van Ham Kunstauktionen GmbH & Co. KG der erfolgreichen Inanspruchnahme des Auftraggebers Zuschlag, so ist er jedem anderen Kunden gleichgestellt. Für V4. Zuschlag Tagen nach Rechnungsdatum noch nicht als verspätet. Erfüllung anerkannt werden. Hitzelerstraße 2, 50968 Köln erstattet VAN HAM dem Erwerber das von dem Auftrag- den selbst bietenden Auftraggeber gelten die Bestimmun- Amtsgericht Köln HR A 375 geber selbst tatsächlich Erlangte bis maximal zur Höhe des gen der Versteigerungsbedingungen daher gleichermaßen. V4.1 Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an V5.8 Die Gegenstände werden erst nach vollständiger V8.2 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe phG: Van Ham Kunstauktionen Verwaltung GmbH gesamten Kaufpreises. Darüber hinaus verpflichtet sich den Höchstbietenden. Mit dem Zuschlag kommt zwischen Bezahlung aller vom Kunden geschuldeten Beträge ausge- von 1 % pro Monat berechnet. Der Erwerber hat das Recht Amtsgericht Köln HR B 80313 VAN HAM für die Dauer von einem Jahr bei erwiesener V3.7 VAN HAM kann für den Auftraggeber bis zu einem VAN HAM und dem Kunden, dem der Zuschlag erteilt händigt. zum Nachweis eines geringeren oder keines Schadens. Im Geschäftsführer Markus Eisenbeis Unechtheit zur Rückgabe der vollständigen Kommission. Betrag unterhalb des Limits auf dessen eingeliefertes Los wird, ein Kaufvertrag zustande. Ein Anspruch auf Annahme Übrigen kann VAN HAM bei Zahlungsverzug wahlweise (von der IHK Köln öffentlich bestellter und vereidigter Voraussetzung ist jeweils, dass keine Ansprüche Dritter bieten, ohne dies offenzulegen und unabhängig davon, ob eines Gebotes besteht nicht. VAN HAM kann den Zuschlag V6. Abholung, Gefahrtragung und Export Erfüllung des Kaufvertrages verlangen oder nach angemes- Versteigerer für Kunst und Antiquitäten) an dem Gegenstand bestehen und der Gegenstand am anderweitige Gebote abgegeben werden oder nicht. deshalb verweigern oder unter Vorbehalt erteilen. Dies sener Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten. Im Fall des Sitz von VAN HAM in Köln in unverändertem Zustand gilt insbesondere dann, wenn ein Kunde VAN HAM nicht V6.1 Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Abwesende Rücktritts erlöschen alle Rechte des Kunden am ersteigerten zurückgegeben wird. Der Unrichtigkeitsnachweis gilt u.a. V3.8 Der Preis bei Aufruf wird von Van HAM festgelegt; bekannt ist oder der Kunde nicht spätestens bis zum Beginn Kunden sind verpflichtet, die erworbenen Gegenstände Gegenstand und VAN HAM ist berechtigt, Schadensersatz in als geführt, wenn ein international anerkannter Experte gesteigert wird im Regelfall um maximal 10 % des vorange- der Versteigerung Sicherheit in Form von Bankauskünften unverzüglich nach Mitteilung des Zuschlages bei VAN HAM Höhe des entgangenen Gewinns für den nicht versteiger- für den im Katalog angegebenen Urheber die Aufnahme gangenen Gebotes in Euro. Gebote können persönlich im oder Garantien geleistet hat. abzuholen. VAN HAM organisiert die Versicherung und ten Gegenstand (Einliefererkommission und Aufgeld) zu

Stand: 1.10.2016 Conditions of Sale

V1. Auction V2.6 Claims for damages against VAN HAM based on V3.9 The provisions regarding silent auctions (cf. Clause time was accidentally overlooked, if the highest bidder does consequently the risk shall be transferred to the buyer at be liable for any shortfall in proceeds compared to the prior legal and material defects and on other legal grounds V10) apply to the catalogue numbers marked in the print not want the bid to stand, or if there are other doubts as to this time at the latest, irrespective of the fact that the item auction and for the costs of the repeated auction; the buyer V1.1 VAN HAM Kunstauktionen GmbH & Co. KG (including compensation for futile expenses, lost proceeds catalogue with “+”. the acceptance. If no bid is accepted even though a bid was has not yet been handed over. shall not be entitled to receive any surplus proceeds. VAN (hereinafter referred to as VAN HAM) sells in a public or costs of expert opinions) shall be excluded, unless they placed, VAN HAM shall be liable to the bidder only in case HAM shall be entitled to exclude such a buyer from making auction pursuant to §§ 474 (1) Sent. 2, 383 (3) Sent. 1 of are based on VAN HAM acting intentionally or grossly V3.10 All offers shall be based on the so-called of intent or gross negligence. A bidder shall remain bound V6.2 If the buyer has not collected the items from VAN further bids at auctions. the German Civil Code (BGB), acting as a commissioner on negligently, or on VAN HAM breaching material contractual hammer price and shall be exclusive of the premium, by a bid that has been conditionally accepted for a period HAM three weeks after acceptance of the bid and/or its own behalf and for the account of the Consignors who duties. VAT (Umsatzsteuer) and, where applicable, resale of one month. A conditionally accepted bid shall only relevant notification at the latest, VAN HAM shall request V8.3 One month after default has occurred, VAN remain unnamed. right (Folgerecht, droit de suite) and customs charges become effective if VAN HAM confirms the bid in writing that the buyer collect the items within one week. At the HAM shall be entitled and, upon the Consignor’s request, V2.7 VAN HAM shall not be liable for damages (including (Zollumlage). When there are equal bids, irrespective within one month from the date of the auction. end of said period VAN HAM shall be entitled to have the required to disclose the buyer’s name and address to the V1.2 Prior to auction the items consigned to be compensation of futile expenses, lost proceeds or costs of of whether they are submitted in the auction hall, by items at the cost and risk of the buyer Consignor. auctioned may be inspected and examined. Here the expert opinions) in case of simple negligence of itself or its telephone, in writing or over the internet, a decision shall V5. Purchase Price and Payment potential buyers will be liable for any damages to the bodies, legal representatives, employees or other vicarious be made by drawing lots. Written bids or bids submitted • delivered to the buyer, or V9. Privacy Statement exhibited objects caused by them. agents, unless in case of breach of material contractual via the internet shall only be drawn on by VAN HAM to the V5.1 The buyer shall pay the bid price plus a premium • stored in a contract warehouse, or duties. Material contractual duties shall be (i) the duty of extent required to outbid another bid. of 28 % on the first € 250,000.00 and a premium of 25 % • store the uncollected items itself. The bidder hereby agrees to the bidder’s name, address and V2. Condition, Representations and Warranties handing over the item in its condition at the time of the on all sums exceeding this amount. This includes statutory purchases being stored electronically and processed by VAN auction upon receipt of the full sales price, (ii) providing V3.11 Bids in absence shall be generally permitted if VAT, which will, however, not be listed separately due to the VAN HAM shall inform the buyer prior to storage. If VAN HAM for the purpose of performing and implementing the V2.1 The items that are up for auction and available information regarding the authorship of the item, as well they are received by VAN HAM at least 24 hours prior to margin scheme as per § 25a UStG (German Sales Tax Act). HAM stores the items in its own warehouse, up to 1 % contractual relationship, and for the purpose of providing for examination and viewing during the advance viewing as (iii) the duties of advice, protection and care which serve the start of the auction and any additional information In case of items marked in the print catalogue with “*” as p.a. of the hammer price shall be charged for insurance information about future auctions and offers. Should the are, without exception, used items. These items are in a the purpose of protecting life and body of the buyer or its pursuant to Clause V3.5 has been provided. Bids shall subject to standard taxation a premium of 24 %, on the and storage costs. Irrespective of this, VAN HAM may bidder fail to meet its contractual duties within the scope state of preservation that is consistent with their age and personnel. specify the relevant item, along with its catalogue number first € 250,000.00 of the bid price and of 21 % on all sums alternatively demand performance of the contract or assert of performance and implementation of this contractual provenance. Objections to the state of preservation shall and catalogue description. In case of doubt, the catalogue exceeding this amount shall be levied on. Statutory VAT of statutory rights for breach of duties. For the purpose of relationship, the bidder consents to this fact being included only be indicated in the catalogue if VAN HAM believes In case of a simply negligent breach of material contractual number shall be decisive; the bidder shall bear the currently 19 % shall be levied on the total of the hammer calculating any damage, reference is made to Clauses V5 in a blacklist accessible to all auction houses of the German that they significantly affect the overall visual impression duties, the liability of VAN HAM shall be limited to the consequences of any ambiguities. VAN HAM provides the price and the premium. and V8 of these Terms. Association of Art Auctioneers (Bundesverband Deutscher of the item. The absence of information on the state compensation of any damage typical and predictable for service of processing bids in absence for the convenience Kunstversteigerer e.V.). The future collection and use of of preservation has thus no effect of declaration and such a contract, per event causing the damage up to a of clients free of charge. VAN HAM therefore makes no V5.2 Items which have been temporarily imported from V6.3 VAN HAM shall under no circumstances be liable data may be objected to by deleting this clause or by does, in particular, not establish any warranty or quality maximum of twice the amount which the buyer had to representations regarding the effectuation or error-free a fiscal third country are marked in the print catalogue with for loss of or damage to items that have not been collected submitting a subsequent declaration to VAN HAM, with agreement as defined by the sale of goods laws. Potential pay for the item to which the breached contractual duty processing of bids. This does not apply where VAN HAM “N”. When VAN HAM hands over such items to the buyer, or handed over due to non-payment, unless VAN HAM effect for the future. buyers may request a condition report for every item prior relates. In particular any liability for indirect damage shall is liable for mistakes made intentionally or through gross he/she will become the importer and owes VAN HAM’s acted with intent or gross negligence. to the auction. Such a report, be it verbal or in writing, be excluded. negligence. Bids in absence shall be deemed equivalent import VAT of currently 7 %. Items identified like this are V10. Silent Auction shall not contain any diverging individual agreement, and to bids made in person during the auction when bids are subject to margine scheme and are thus offered under on- V6.4 VAN HAM points out that specific objects (such shall express VAN HAM’s subjective assessment only. The V2.8 The aforementioned exclusions and limitations of accepted. charging the import VAT as apportionment in the amount as, in particular ivory, rhinoceros horn and tortoise shell) VAN HAM shall conduct a so-called “silent auction” for information contained in the condition report shall be liability shall apply to the same extent for the benefit of the of 8 %. Upon request immediately after the auction the are subject to import and export restrictions (especially the items marked in the print catalogue with “+”. These provided to the best of VAN HAM’s knowledge and belief. bodies, legal representatives, employees and other vicarious V3.12 Written bids must be signed by the bidder. In case invoicing for these objects can be issued with standard outside the European Union) which may prevent the General Auction Terms shall apply accordingly to such It shall not constitute any warranty or quality agreement agents of VAN HAM. of written bids, the interested party shall authorise VAN taxation and without such apportionment. shipment of such objects to third countries. It is the buyer’s “silent auction”; however, bidders may only bid in written and shall serve the purpose of providing non-binding HAM to submit bids on its behalf. own responsibility to find out whether an acquired object form or via the internet. Since the items in “silent auctions” information only. The same applies to general information V2.9 The limitations of Clauses V2.6 and V2.7 shall V5.3 Pursuant to § 26 (1) of the German Copyright Act is subject to such a restriction, and whether it is possible are not called out, no bids can be made in person or by of any kind, be it verbal or in writing. The actual state not apply to VAN HAM’s liability for intentional acts, for V3.13 Telephone bids are possible for estimates of € 500 (UrhG), the seller is obliged to pay the statutory resale rights to obtain any necessary authorisation in respect of the telephone. Bids for a “silent auction” must be submitted of preservation of the item at the time the relevant bid guaranteed qualities, for injury to life, body or health or and above. In this case a telephone operator present in fee on the sales proceeds of all original works of art and object in question. Should the buyer instruct VAN HAM to VAN HAM in writing at least 24 hours before the start of is accepted shall, in all events, be its agreed condition as under the product liability law. the auction room shall be authorised to submit bids as per original photographic works whose creators died less than with the shipment of the object, unless explicitly provided the auction in order to be valid. defined by statutory regulations (§§ 434 et seq. German the telephone bidder’s instructions. Telephone bids may be 70 years before completion of the sale, whereof the buyer for otherwise, the customer shall procure the necessary Civil Code (BGB)). The item is sold in its actual condition at V2.10 Any claims against VAN HAM shall come under recorded by VAN HAM. By applying for telephone bidding, shall bear a proportionate lump-sum charge amounting to: authorisations (e.g. pursuant to the CITES rules), if any, as V11. Miscellaneous Provisions the time of the auction. the statute of limitations, expiring one year after the item applicants accept that telephone conversations may be well as any other permits and documents and make these awarded by bid has been handed over, provided that they recorded. VAN HAM accepts no liability for establishing • 1.5 % of the hammer price up to € 200,000 available to VAN HAM for the purpose of shipment of V11.1 These General Auction Terms shall govern all V2.2 Any information contained in the catalogue is are not based on an intentional violation of rights, or longer and maintaining telecommunication connections or for • 0.5 % of the hammer price in excess of € 200,001 the object. Any costs, duties or charges etc. related to the relations between the client and VAN HAM. The client’s based on available data published at the time of publication periods of limitation are stipulated by statutory law. transmission errors. up to € 350,000, respectively import or export of the object shall be borne by the buyer. general commercial terms and conditions shall not be valid. of the catalogue or other generally available scientific • 0.25 % of the further hammer price of € 350,001 If known, such objects are identified by “‡” in the printed No oral side agreements are valid. Any amendments shall insights. If an additional internet catalogue is prepared, the V3. Conduct of Auctions, Bids V3.14 To actively participate in an auction via internet a up to € 500,000, and catalogue. Such reference, however, does not release the be made in writing. information in the printed version shall nevertheless prevail; registration and a subsequent activation by VAN HAM is • 0.125 % of the further hammer price in excess of buyer from his responsibility to gather information on the internet catalogue shall only prevail in the event that V3.1 The estimates stated in the catalogue do not required. this price up to five million, with an overall export terms and other regulations for import by himself. V11.2 Place of performance is . If the client is a no printed catalogue exists or the items are auctioned by constitute minimum or maximum prices, but shall serve maximum of € 6,250. The absence of such a reference to any export terms does merchant, an entity under public law or a fund under public a so-called silent auction. VAN HAM reserves the right to merely as an indication of the market value of the respective Bids made via the internet may be submitted as “pre- not have any meaning and does under no circumstances law or if the client has no general place of jurisdiction in correct catalogue information on the items that are to be items, without any warranty being given as to their bids” prior to the beginning of an auction, as “live V5.4 When the buyer has purchased an item at a live indicate that there are no such import or export restrictions. the Federal Republic of Germany, the Courts of Cologne auctioned. Said corrections shall be made by written notice accuracy. Information as to the value in currencies other bids” during a live web-cast auction, or as “post-bids” webcast auction, he/she shall indemnify VAN HAM for any shall have jurisdiction over any disputes between VAN HAM at the auction site and/or announced by the auctioneer than euros is provided for information purposes only and after conclusion of the auction in accordance with the costs incurred by paying an additional fee in the amount of V7. Retention of Title, Set-off, and the client. Mandatory statutory provisions on exclusive immediately before the specific item is to be auctioned. The shall not be binding. Low-value items may be auctioned as following provisions. Bids received by VAN HAM via three (3) % of the accepted hammer price to VAN HAM. Right of Retention places of jurisdictions shall remain unaffected by this corrected information shall replace the description in the group lots outside the catalogue. internet during an auction shall only be considered for provision. catalogue. the ongoing auction if it is a live web-cast auction. Apart V5.5. For buyers entitled to deduct input tax V7.1 The title to an item acquired by auction shall only V3.2 VAN HAM reserves the right to combine, separate, from that, internet bids shall only be admissible if VAN (Vorsteuerabzug), the invoice may, upon request (and pass to the buyer upon full receipt of all payments owed V11.3 German law shall apply; the United Nations V2.3 Irrespective of the provisions of Clause V2.1, only offer out of sequence or withdraw numbered lots during an HAM has approved the bidder for internet bidding by after prior notification) be made out in line with standard as per Clauses V5 and V8. In the event that the buyer sells Convention on Contracts for the International Sale of the catalogue information regarding the authorship of auction. providing the bidder with a user name and password. taxation (Regelbesteuerung). VAT is not levied on shipments such an item without having satisfied all of VAN HAM’s Goods (CISG) shall not apply. the item shall form part of the condition agreed with the Internet bids shall only be valid bids if they can be to third countries (i.e. outside the EU) nor on shipments claims, the buyer hereby already assigns by way of security buyer. VAN HAM does not provide any special warranties V3.3 All bids shall be considered as made by the bidder unequivocally matched to the bidder by means of the to companies in EU member states, provided the VAT ID (Sicherungsabtretung) to VAN HAM any claims arising from V11.4 The aforementioned provisions shall also apply that may establish any additional rights (§§ 443, 477 on its own behalf and for its own account. If a bidder user name and password. Internet bids shall be recorded number is stated. If participants in an auction transfer the resale. VAN HAM hereby accepts such assignment. mutatis mutandis to the private sale of items consigned German Civil Code (BGB)). No characteristics other than intends to bid on behalf of a third party, a respective electronically. The accuracy of the corresponding purchased items to third countries themselves, they shall be for auction and, in particular, to post-sales, which are not authorship of the item shall be contractually agreed, even notification shall be given not later than 24 hours prior to records shall be accepted by bidders/buyers, who shall reimbursed for VAT as soon as proof of export and purchase V7.2 The buyer shall only be entitled to set off claims governed by the provisions on distance sales as they form if the item is presented for advertising purposes. The the start of the auction, stating the name and address of nevertheless be free to furnish evidence to the contrary. (Ausfuhr- und Abnehmernachweis) has been provided to against VAN HAM that are unchallenged and that have part of the respective auction. catalogue thus contains only information and descriptions the represented party and submitting a written power of Live bids shall be considered equivalent to bids made VAN HAM. been recognised by declaratory judgement. without agreeing on the condition of the item. The same attorney. Otherwise the contract of sale shall be made with in the auction hall. VAN HAM accepts no liability for V11.5 In the event that any of the above provisions are applies to reproductions contained in the catalogue. The the bidder when the bid is accepted. establishing technical connections or for transmission V5.6 Invoices issued during or immediately after an V7.3 The buyer shall have no right of retention based on invalid in whole or in part, the validity of the remaining purpose of said reproductions is to give potential buyers errors in case of internet bids. auction must be verified; errors remain reserved to this claims arising from any prior transactions with VAN HAM. provisions shall remain unaffected. The invalid provision an idea of the item; they form neither part of the quality V3.4 VAN HAM provides each bidder with a bidder extent. Insofar as the buyer is a merchant (Kaufmann), the buyer shall be replaced by a valid provision which most closely agreement nor do they warrant the condition of the item. number following presentation of a valid identification V3.15 Subsequent sales form part of the auction. In the waives its rights under §§ 273, 320 of the German Civil resembles the commercial content of the invalid provision. During the auction procedure only the respective items document and admission to the auction. Only bids made event of post-bids, a contract shall only be made once VAN V5.7 Payment of the total amount due upon acceptance Code (BGB). This applies correspondingly if the contract contains a gap are sold but not the frames, mounts and picture glass. using this number shall be considered during the auction. HAM accepts a bid. of a bid shall be made in cash, via Electronic Cash, by wire in need of amendment. In cases of doubt the German VAN HAM assumes no liability for parts that are not part transfer or by bank certified cheque. Cheques shall only be V8. Default version of the General Auction Terms shall prevail. of the auctioned item. V3.5 Bidders previously unknown to VAN HAM need to V3.16 In case of distance contracts (Fernabsatzverträge), accepted on account of performance (erfüllungshalber). Translations into other languages merely support the textual submit to VAN HAM a written registration accompanied by the right of return and rescission shall not apply to written, Any taxes, costs, transfer or encashment fees (including V8.1 The purchase price shall be due upon acceptance orientation. V2.4 VAN HAM expressly excludes any liability for a valid identification card no later than 24 hours before the telephone or internet bids unless the bid was made in a so- any bank fees charged to VAN HAM) shall be borne by the of the bid. The buyer shall be considered in default 14 potential defects, provided that VAN HAM has complied start of the auction. VAN HAM reserves the right to request called silent auction. Please refer to the cancellation policy buyer. Buyers who participate in the auction in person shall days from conclusion of the contract, i.e. acceptance of with its duties of care. The liability for injury to life, body or a current bank reference or other references or a cash (Widerrufsbelehrung) at the end of the present General pay the purchase price to VAN HAM immediately after their the bid or post-bid. Payment is to be made to VAN HAM health remains unaffected. deposit before admitting bidders to the auction. Auction Terms. bid has been accepted. Without prejudice to the fact that in Euros. The same shall apply to cheques which shall only payment is due immediately, bids made in absence may be recognised as fulfilment of the payment obligation Van Ham Kunstauktionen GmbH & Co. KG V2.5 However, if the buyer is able to prove, within V3.6 If the Consignor, or a third party instructed by V4. Acceptance of Bids be paid within 14 days of the invoice date without being once they have been unconditionally credited to the bank Hitzelerstraße 2, 50968 Cologne, Germany one year from handing over of the item, that catalogue the Consignor, submits a bid on an item consigned by the deemed to be in default. account. Local Court Cologne HR A 375 information regarding authorship of the item was incorrect Consignor, and this bid is accepted, the Consignor’s status V4.1 A bid is accepted after the auctioneer has called the General Partner: Van Ham Kunstauktionen and did not correspond to the generally accepted expert shall be equivalent to that of any other bidder. The General highest bidder’s bid three times. When a bid is accepted, V5.8 Auctioned items shall, as a matter of principle, only V8.2 In the event of a default in payment, default Verwaltung GmbH opinion at the date of publication, VAN HAM undertakes Auction Terms therefore apply accordingly to the Consignor a contract of sale is concluded between VAN HAM and be handed over after receipt of full payment of all amounts interest shall be charged at a rate of 1 % per month. The Local Court Cologne HR B 80313 to assert its rights vis-à-vis the Consignor, irrespective of making a bid for its own items. the bidder whose bid was accepted. There shall be no owed by the buyer. buyer shall be entitled to furnish evidence that a lesser Managing Director Markus Eisenbeis Clause V2.4. Where successful recourse is taken against the entitlement to have a bid accepted. VAN HAM may refuse or no loss was incurred. Apart from that, in the event (auctioneer for art and antiques, officially appointed Consignor, VAN HAM shall reimburse the buyer for up to V3.7 VAN HAM shall be entitled to place a bid below to accept the bid or accept it conditionally. This applies V6. Collection, Assumption of Risk and Export of a default in payment VAN HAM may at its discretion and sworn by the Cologne Chamber of Commerce a maximum of the full purchase price which the consignor the limit for the consigned lot on behalf of the Consignor, in particular where a bidder who is not known to VAN choose to demand performance of the contract of sale or and Industry) has achieved. VAN HAM additionally undertakes to return without being required to disclose such procedure and HAM or with whom no business relationship has yet been V6.1 Acceptance of a bid establishes an obligation to rescind the contract after setting a reasonable period for its commission in full within a period of one year, if the item irrespective of whether or not other bids are placed. established fails to provide security in the form of bank collect the item. Absent buyers shall collect their items performance. In the event of rescission, all of the buyer’s proves not to be authentic. This is subject to there being no references or guarantees by the start of the auction at the without undue delay after VAN HAM has notified them that rights to the item acquired by auction shall lapse, and VAN third party claims to the item, and the item being returned V3.8 The initial bid price shall be determined by VAN latest. their bid has been successful. VAN HAM shall organise the HAM shall be entitled to claim damages in the amount of to the VAN HAM head office in Cologne in an unaltered HAM; bids are generally submitted in Euros at a maximum insurance and shipment of the auctioned items to the buyer the lost proceeds from the non-auctioned item (Consignor’s state. Inaccuracy shall be considered to have been proven of 10 % above the previous bid. Bids may be made in V4.2 Where a bid is rejected, the previous bid shall only upon the buyer’s written instruction and at the buyer’s commission and premium). The buyer shall be entitled to if an internationally recognised expert on the author listed person in the auction hall or, in case of absence, in writing, remain valid. If several individuals place equal bids and no cost and risk. Since the purchase price is due immediately furnish evidence that a lesser or no loss was incurred. in the catalogue refuses to have the item included in the by telephone or over the internet via the online catalogue higher bid is made after three calls, the decision shall be and the buyer is obliged to collect the items without undue catalogue of works (Catalogue Raisonné) prepared by the on VAN HAM’s homepage or via a platform approved by made by drawing lots. VAN HAM may revoke acceptance delay, the buyer shall be in default of acceptance no later If VAN HAM rescinds the contract and the item is re-offered expert, among others. VAN HAM. of a bid and re-offer the item if a higher bid made in due than 14 days after acceptance of the bid or post-bid, and at another auction, the defaulting buyer shall additionally

Stand: 1.10.2016 Einliefererverzeichnis Gebotsformular | Bidding form List of consignors Auktion Nr. | Sale no: 386

100186: 1043, 1044, 1045, 1049, 1050, 1051, 1059, 1060 - 100415: 24, 38, 56, 67, 74, 76, 106, 121, 122, 160, 189 - 100705: 851 - 100842: Firma | Company Name Telefon für Auktion | Telephone for the sale 310, 352, 391, 426, 695, 696, 704, 713, 1216, 1245, 1271, 1313 - 100888: 1062 - 100902: 1016, 1031, 1032, 1037, 1038, 1047, 1048, 1053, 1054, 1063 - 100940: 312 - 100942: 742, 1017, 1018, 1019, 1034, 1040 - 100943: 99, 162 - 100946: 724 - 100952: 37, 42, 59, 60, 96, 185, 191 - 100961: 753, 757 - 100969: 1148, 1232, 1239, 1246 - 101012: 7, 32, 33, 111, 135 - 101014: 1241 - 101088: 369 - 101113: 839, 841, 842, 846, 847, 848, 853, 854, 859, 860, 861, 1158 - 101138: 390 - 101146: 365 - 101151: 102 - 101155: 1173 - 101157: 201 - 101163: 758, Vorname, Nachname, Titel | First, Last name, Title Telefon für Auktion | Telephone for the sale 763, 768, 998, 999, 1005, 1011 - 101173: 1189 - 101179: 34, 63, 77, 92, 146, 184 - 101204: 761, 766 - 101208: 41, 107, 188 - 101210: 759, 760, 765, 771, 1000 - 101214: 865, 891 - 101216: 29, 50, 89, 132 - 101221: 75 - 101222: 84 - 101223: 772, 1001, 1007, 1014, 1113, 1174 - 101243: 1013, 1150 - 101260: 51 - 101278: 381A, 855, 1133 - 101287: 922, 925, 926, 927, 928, 932, 933, 934, 935, 936, 937, 940, 941, 942, 943, 944, 945, 947, 948, 949, 951, 953, 954, 955, 956, 957, 958, 959, 960, 961, 963, 964, 965, 966, 967 - 101313: 172, 176, 180, 181, 182, Straße | Street Tel.| Fax 1242 - 101314: 329, 354, 386 - 101356: 990, 991, 994, 997, 1094, 1096 - 101366: 1340 - 101382: 171 - 101395: 796, 801 - 101396: 359, 790, 795 - 101409: 430, 431, 432, 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441, 442, 443, 444, 445, 446, 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453, 454, 455, 456, 457, 458, 459, 460, 461, 462, 463, 464, 465, 466, 467, 470, 471, 472, 473, 474, 475, 476, 477, 478, 479, 480, 481, 482, 483, 484, 485, 486, 487, 488, 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495, 496, 497, 498, 499, 500, 501, 502, 503, 504, 505, 506, 507, 508, 509, 510, 511, 512, PLZ, Ort | Postcode, city E-Mail 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520, 521, 522, 523, 524, 525, 526, 527, 528, 529, 530, 531, 532, 533, 534, 535, 536, 537, 538, 539, 540, 541, 542, 543, 544, 545, 546 - 101411: 18, 118, 186 - 101412: 338, 367, 384 - 101418: 773, 774, 775, 776, 777, 778, 779, 780, 781, 782, 783, 784, 785, 786, 787, 788, 789, 793, 794, 798, 1145 - 101425: 981 - 101427: 1229 - 101452: 309, 372, 389, 401, 983, 984 - 101465: 66, 88, Bitte keine Rechnung vorab per E-Mail 153, 155 - 101475: 655, 808, 813, 814, 817, 818, 819, 821, 822, 823, 825, 826, 829, 830, 831, 832, 833, 834, 918, 920, 929, 950, 952, 982, Land | Country Please do not send invoice in advance via e-mail. 1056, 1123 - 101521: 376, 393 - 101561: 3, 12, 16, 45, 47, 49, 52, 54, 61, 68, 72, 82, 83, 86, 87, 93, 105, 110, 114, 158 - 101564: 137 - 101587: 57, 136, 138, 168, 169, 193 - 101596: 1142, 1147, 1153, 1205, 1237 - 101599: 62, 134, 163, 196, 197 - 101603: 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 - 101613: 605, 606, 607, 608, 609, 610, 611, 612, 613, 614, 615, 616, 617, 618, 619, 1296 - 101661: 395 - 101850: 425 - 102036: 358 - 102054: 177, 178 - 102092: 427 - 102095: 46, 48, 79, 80, 81, 112, 113, 131, 133, 140, 141, 144, 149 - 102188: 346 - 401937: 931 - 45138: 306, 314, 326, 339, 341, 342, 383, 658, 792, 797, 802, 812, 887, 902, 912, 917, 962, 1022, 1023, 1024, 1025, 1026, 1027, 1028, Wir bitten Neukunden, uns eine Kopie ihres Personalausweises sowie das Erstbieterformular zukommen zu lassen. 1029, 1030, 1093, 1095, 1116, 1117, 1121, 1122, 1128, 1129, 1130, 1136, 1137, 1138, 1172, 1191 - 45426: 1301 - 45656: 364 - 45867: 315, We ask new clients to provide us with a copy of their ID card or passport as well as the first-time bidders registration form. 316, 366, 368, 377, 394, 422 - 45886: 398 - 46109: 375, 1180, 1310 - 46319: 1195 - 46474: 727, 728, 729, 735, 736, 737, 743, 744, 745, 746, 750, 843, 852, 1154 - 47113: 402 - 47211: 64, 192, 897 - 47521: 334, 335, 336, 360 - 48654: 1325, 1331, 1338 - 49475: 1248 - 49898: 1069, 1073, 1141, 1152 - 50822: 190 - 51431: 1046 - 53599: 1006, 1012, 1115, 1149, 1155, 1169, 1181, 1190 - 55504: 866, 867, 872, 873, 879 - 56981: 723, 731, 738, 739 - 57030: 44, 70, 90, 94, 95, 104 - 57696: 901 - 57889: 148, 164, 165 - 58315: 323 - 58348: 27, 35, 36, 39, 40, 58, ANGABEN BITTE IN DRUCKBUCHSTABEN | PLEASE WRITE CLEARLY 85, 91, 154, 156, 157, 161, 725, 732, 733, 740, 741, 1039 - 59402: 321 - 60214: 1177 - 60336: 320, 348, 370 - 63586: 2, 8, 28, 30, 31, 43, 100, 101 - 64646: 311 - 64686: 770 - 66235: 345, 355, 357 - 66329: 1321, 1327 - 66719: 1058, 1066, 1067, 1070, 1071, 1074, 1075, 1255, Gebote müssen 24 Stunden vor Auktion für Bestätigung eingehen. Bei identischen Geboten wird das als erstes eingegangene akzeptiert. 1257 - 67383: 353, 1107, 1164, 1165, 1243, 1305 - 67656: 667, 679, 680, 692, 876, 1201, 1202, 1203, 1204, 1212, 1213, 1214, 1215, 1224, Bids must arrive 24 hours prior to the auction for confirmation. In the event of identical bids, the earliest bid received will take precedence. 1225, 1226, 1291, 1292, 1299, 1303 - 68084: 820, 828, 980, 1055, 1057, 1124, 1131, 1139, 1140, 1168, 1175, 1176, 1183, 1192 - 68362: 11, 26, 73, 120, 147, 322, 379, 907 - 69596: 838 - 69702: 179, 183 - 71274: 791, 800 - 72860: 1170, 1171, 1247, 1261, 1266, 1308 - 73609: 671, 683 - 74025: 325 - 74116: 620, 621, 622, 623, 624, 625, 626, 627, 628, 629, 630, 631, 632, 633, 634, 635, 636, 637, 638, 639, 640, 641, 642, 643, 644, 645, 646, 647, 648, 649, 650, 651, 652, 653, 848A, 874, 914 - 74261: 115 - 75418: 6, 65, 142 - 76066: 1120 - 76090: 664, 676, Lot Titel Tel. Gebot Max.Gebot (Gebot ohne Aufgeld) 1104, 1227 - 77180: 697, 705, 706, 714, 715 - 77388: 419 - 77607: 749, 863, 864, 868, 869, 870, 871, 875, 877, 878, 880, 881, 883, 886, 892, Title Tel. bid Max.bid (Bid without premium 896, 898, 899, 900, 903, 904, 905, 906, 908, 909, 910, 985, 1004, 1010, 1020, 1021, 1035, 1036, 1041, 1042, 1112 - 77640: 14, 55, 97, 992, 995, 1003, 1009, 1015 - 79074: 301, 302, 858 - 79110: 13 - 80376: 9, 10, 15, 25, 53, 78, 98, 103, 109, 143, 152 - 80439: 378 - 80599: 19, 71, 108 - 81759: 690, 691, 762, 767, 803, 804, 805, 806, 807, 809, 810, 811, 836, 840, 882, 986, 987, 988, 1002, 1008, 1064, 1068, 1072, 1078, € 1079, 1080, 1084, 1085, 1090, 1091, 1182, 1230, 1234, 1235, 1250, 1283, 1295 - 82092: 194 - 82149: 1228, 1284, 1288 - 84096: 1099 - 84160: 300, 303, 304, 307, 313, 324, 356, 837, 915, 989, 996, 1114, 1118, 1125, 1126, 1134, 1320 - 85409: 159 - 85830: 371, 380, 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414, 1188, 1319A - 85878: 0 - 86216: 424 - 86621: 911, 1052, 1061 - 87030: 343 - 87413: 174 € - 88730: 726 - 89032: 4, 116, 145 - 89645: 799, 913 - 90039: 1236 - 90163: 670, 682 - 90170: 1163 - 90195: 1322 - 90323: 659, 660, 672, 684 - 90448: 685, 1102, 1218 - 90540: 764 - 90570: 1336 - 90832: 890, 895, 1196 - 92292: 1 - 92474: 681, 894, 1146, 1249 - 94539: 332, 400 - 94603: 1324, 1328, 1332, 1334, 1337 - 94663: 993, 1119, 1127, 1135 - 94676: 21, 22 - 94687: 1326, 1329, 1333, 1335, 1339 - 94798: 663, 1166 - 94814: 656, 657, 665, 677, 688, 689, 835 - 94853: 117, 139, 187 - 94960: 693 - 95000: 349, 919 - 95032: 769, 923, 930, 939, 1076, € 1081, 1086, 1087, 1088, 1092, 1100, 1101, 1105, 1106, 1110, 1111, 1207 - 95035: 130, 151, 166 - 95054: 337, 734, 1143, 1206, 1217, 1233, 1251, 1252, 1253, 1254, 1258, 1259, 1263, 1264, 1265, 1267, 1268, 1269, 1270, 1272, 1273, 1274, 1275, 1276, 1277, 1279, 1280, 1281, 1282, 1309, 1311, 1312, 1317, 1318 - 95193: 23 - 95276: 5 - 95392: 1323 - 95477: 396 - 95963: 844, 845, 849, 850, 856, 857 - 96309: 666 - 96325: 1160 - 96407: 373, 399, 550, 551, 552, 553, 554, 555, 556, 557, 558, 559, 560, 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569, 570, € 571, 572, 573, 574, 575, 576, 577, 578, 579, 580, 581, 582, 583, 584, 585, 586, 587, 588, 589, 590, 591, 592, 593, 594, 595, 596, 597, 598, 599, 600, 601, 602, 603, 604, 1083, 1132, 1151, 1157, 1193, 1199, 1200, 1211, 1222, 1223, 1231, 1256, 1260, 1262, 1278, 1286, 1287, 1290, 1294, 1298, 1302, 1306, 1307, 1316 - 96412: 388 - 96549: 661, 662, 673, 674, 675, 686, 687, 703, 712, 721, 722, 730, 938, 1097, 1098, 1103, Nur für Kunst-Händler | For art dealers only: 1108, 1109, 1144 - 96644: 167, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225, Bitte mit MwSt-Ausweis Please use my VAT-No. for my invoice (VAT-identification number) 226, 227, 228, 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245, 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268, 269, 270, 271, 272, 273, 274, 275 - 96652: 668, 747, 748, 751, 752, 754, 755, 756, 885 - 96668: 305 - 96692: 669, 694 - 96745: 150 - 96759: 344, 889, 916 - 96760: 308, 319, 327A, 327, 328, 330, 331, 361, 362, 363, 374, 381, 382, 397, 415 - 96778: 119 - 96796: 385 - 96833: 20 - 96837: 317, 333 - 96848: 17 - 96954: 387, 392, 423 - 96965: Bitte beachten Sie, dass die Ausführung von schriftlichen und telefonischen Geboten ein Service unseres Hauses ist. VAN HAM kann daher keine 1033, 1240 - 97020: 198 - 97023: 199, 200, 202 - 97051: 340, 417, 418, 420, 421, 678, 862, 884, 888, 893, 924, 946, 1077, 1082, 1089, Zusicherung für deren Ausführung bzw. fehlerfreie Durchführung geben. Hiermit erkenne ich die im Katalog abgedruckten Geschäftsbedingungen an. 1130A, 1156, 1159, 1161, 1162, 1167, 1178, 1185, 1194, 1197, 1198, 1208, 1209, 1210, 1219, 1220, 1221, 1238, 1244, 1285, 1289, 1293, I understand that VAN HAM provides the service of executing absentee bids for the convenience of clients and that VAN HAM is not 1297, 1300, 1304, 1314, 1315, 1319 - 97053: 170, 195 - 97077: 698, 699, 700, 701, 702, 707, 708, 709, 710, 711, 716, 717, 718, 719, 720 responsible for failing to execute bids or for errors related to the execution of bids. I accept the standard business conditions (see catalogue). - 97086: 1187 - 97101: 1065 - 97102: 347 - 98261: 318 - 98273: 1330 - 99887: 173, 175.

Ort, Datum | Place, date Unterschrift | Signature Impressum Legal notice Digitale Photographie: Sasˇa Fuis Van Ham Kunstauktionen GmbH & Co. KG Tel. +49 (221) 925862-0 Persönlich haftender Gesellschafter: Digitale Bildbearbeitung: Dr. Andreas Pohlmann Hitzelerstraße 2 | 50968 Köln Fax. +49 (221) 925862-4 Van Ham Kunstauktionen Verwaltung GmbH Satz: MWK Zimmermann & Hähnel GmbH, Köln USt-ID Nr. DE 122 771 785 [email protected] Amtsgericht Köln HR B 80313 Druck: VD Vereinte Druckwerke Amtsgericht Köln HR A 375 www.van-ham.com Geschäftsführer Markus Eisenbeis

Köln, 4.4.2016 Mitgliedschaften Unsere Repräsentanzen

Hamburg Dr. Katrin Stangenberg Magdalenenstr. 18 20148 Hamburg Tel.: +49 40 41 91 05 23 Fax: +49 40 41 91 05 24 Lot Titel Tel. Gebot Max.Gebot (Gebot ohne Aufgeld) Mobil: +49 172 14 81 800 Title Tel. bid Max.bid (Bid without premium Van Ham ist Partner von The Art Loss Register. Sämtliche Gegenstände [email protected] in diesem Katalog, sofern sie eindeutig identifizierbar sind und einen € Schätzwert von mindestens € 1.000 haben, wurden vor der Versteigerung München mit dem Datenbestand des Registers individuell abgeglichen. Dr. Barbara Haubold Elly-Ney-Str. 15 € Bundesverband deutscher Kunstversteigerer e.V. (BDK) 82327 Tutzing Kunsthändlerverband Deutschland (KD) Tel.: +49 81 58 99 712 88 Fax: +49 81 58 90 34 61 € [email protected]

Stuttgart € Thomas Maier Dr. Anja Gebauer c/o Maier & Co. Fine Art € Eberhardstraße 6 70173 Stuttgart Tel.: +49 711 51 89 07 10 € Fax: +49 711 51 89 07 09 [email protected]

€ Belgien und Niederlande Dr. Petra Versteegh-Kühner Sterrenlaan 6 € 3621 Rekem | Belgien Tel.: +32 89 71 60 04 Fax: +32 89 71 60 05 Mobil: +31 620 40 21 87 Hinweise für nicht anwesende Bieter | Information for absentee bidders [email protected]

Schriftliche / telefonische Gebote | Absentee / Telephone bids Luxemburg Die umstehend und hier eingetragenen Gebote sind bindend und werden nur soweit in Anspruch genommen, wie andere Gebote überboten werden Marina Gräfin von Kamarowsky müssen. Das Aufgeld ist nicht enthalten; maßgeblich sind die eingetragenen Katalog­nummern. Bei Schätz­preisen ab € 500 haben Sie auch die Mög­lichkeit, MvK Fine Art telefonisch mitzusteigern. Per Fax geschickte Gebote müssen uns mit Original-Unterschrift bestätigt werden. Telefonische Gebote werden wie schriftliche 2, Rue Nicolas Braunshausen Gebote behandelt. Bitte geben­ Sie uns statt des Höchst­gebotes Ihre Te­le­fon-Nr. an, unter der Sie zum Zeitpunkt­ der Auktion zu erreichen sind. Gespräche beim telefonischen Bieten können aufgezeichnet werden. 1257 Luxemburg Tel.: +352 44 04 95 Im Interesse der Einlieferer können Gebote unter zwei Drittel der Schätzpreise nicht be­rücksichtigt werden. Aus­fuhrlieferungen sind von der Mehr­wertsteuer Fax: +352 44 04 92 be­freit, innerhalb der EU jedoch nur bei branchengleichen Unternehmen mit Umsatz­steuer-Identifikations-Nr. Mobil: +352 691 16 88 22 The overleaf and here inscribed bids are binding and will only be utilized to the extent necessary to overbid other bids. The buyer’s premium is not included. [email protected] Decisive are the inscribed lot numbers. You have the possibility to bid for lots from € 500 upwards. Bids sent via fax have to be confirmed with the original signature. Telephone bids are treated like absentee bids. Telephone bidders should provide the telephone number at which they can be reached instead of a maximum bid. Phone calls during the telephone bidding can be recorded. Bids below 2/3rds of the estimate price cannot be accepted. Exported purchases are free of VAT and within the EU only for art dealers with a VAT number.

Abholung | Transport Bezahlte Objekte können während der Auktion abgeholt werden. Bei späterer Ab­ho­lung bitten wir um kurze Nachricht vorab, um Wartezeiten zu vermeiden. Objekte, die nicht spätestens drei Wochen­ nach Rechnungslegung abgeholt wurden, können auf Kosten des Käufers­ eingelagert oder zugesandt werden. Paid objects can be collected during the auction. In case of a later pick-up, please inform us to avoid delays. Objects not collected within three weeks of the invoice‘s issue date can be shipped or stored at the buyer‘s expense.

Auktionsergebnisse | Auction results Hauptsitz Ab dem ersten Werktag nach Auktion können Sie die Ergebnisse im Internet unter www.van-ham.com einsehen. Van Ham Kunstauktionen You find our results one day after the auction on www.van-ham.com. Hitzelerstraße 2 50968 Köln Beirat Tel.: +49 221 92 58 62-0 Fax: +49 221 92 58 62-4 Wilhelm Karl Prinz von Preußen Vorsitzender [email protected] Ort, Datum | Place, date Unterschrift | Signature Kommerzialrat Prof. Ottmar Braun Sprecher www.van-ham.com Prof. Dr. Albert Mayer DEKORATIVE KUNST 24.+ 25.01. 2017