A Welcome Guide for International Students
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Top Things to Do in Stuttgart" Stuttgart Is a Major Metropolis and the State Capital of Baden Württemberg
"Top Things To Do in Stuttgart" Stuttgart is a major metropolis and the state capital of Baden Württemberg. The city is not only known for being the home of Mercedes-Benz and Porsche, it is also known for its delicious regional cuisine, great wine, and hosting the annual Cannstatter Wasen festival. Gecreëerd door : Cityseeker 10 Locaties in uw favorieten Mercedes Benz Museum "Glory of Mercedes-Benz" Located in the city which is called home by Mercedes Benz, the Mercedes Benz Museum is a spectacular tribute to one of the leading car brands of the world. A narrative of over a century of the brand's history, the museum was established in the year 2006. Designed by UN Studio, the design of the building is uniquely reminiscent of a double helix (human DNA), with by Julian Herzog (Website) the atrium inspired by the shape of Wankel Engine. Exhibiting over 160 vehicles, the museum displays some of the most treasured pieces of automotive history in the form of vintage cars. A paradise for car and automobile lovers, the museum's glass facade is the epitome of modern elegance. +49 711 1730000 www.mercedes-benz.com/ [email protected] Mercedesstraße 100, de/mercedes- Stuttgart benz/classic/museum/ Porsche Museum "Hear a Porsche's Roar Up-close" Originally established in 1976, The Porsche Museum started small and displayed more quality than quantity. However, work on expanding this museum began in 2003. Sprawled across 5600 square meters (60278 square feet), the spectacular Porsche Museum is housed in the striking white building that appears to levitate. -
Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg. -
JP-Stuttgart-12-1-03-Roundup – Copy
Features January 12, 2003 News & Views More Stories Rich culture underpins Stuttgart News Fouda to make 'Al- Features Wahyuni Kamah, Contributor, Stuttgart, Germany Jazeera' better than Gallery 'CNN' Weekly Roundup Stuttgart, capital of Baden Wuerttemberg state, has Art of drinking no Your Column long been famous as an industrial city. It was witness simple matter Past Editions to the success of Gottlieb Daimler, Carl Benz and Resources Robert Bosch in pioneering automotive technology, Tips on serving wine not only in Germany but also worldwide. and cheese Acronyms Addresses Mawar's Eyes Due to its important role as an influential industrial Indonesian Cabinet city in Germany, Stuttgart was one of the main Sheetal's: Fabulous Indonesian History targets of bombing by the Allies during World War II. grub, shame about Links the pub! Where to go But its fame as an industrial city has also made Members Area Norwegian students tourists reluctant to visit as they have yet to realize have fun despite Register that Stuttgart has a lot to offer: Arts, culture, fears Login shopping and leisure. Archives Markthalle: Perfect Who's Who place to find exotic Situated in a valley and surrounded by vineyards on Provinces spices green hills, Stuttgart has green forests scattered Companies around it. Voyaging through Laws time on a New Year's About Us Most of the interesting public places in the city are flight Company Info easily accessible on foot. From Schlossplatz An unforgettable downtown, which is a few hundred meters' walk from Subscription/ journey to the lost Advertising Stuttgart main train station, tourists can walk to world of the Baduy Koenigstrasse, a 1.2-kilometer haven for shoppers. -
Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt
Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt ALPIRSBACH Stefan Seidt Zimmerei Seidt 07444 91 79 60 Jungbauernhof 58, [email protected] 72275 Alpirsbach www.zimmerei-seidt.de Ausbildung/Studium: Zimmerer Abschluss: Meister KfW-Förderprogramme "Energieeffizient Bauen und Sanieren" KfW Effizienzhäuser KfW Einzelmaßnahmen BAD RIPPOLDSAU-SCHAPBACH BAIERSBRONN Achim Vogt Holzbau Haist GmbH 07442-2474 Ruhesteinstr. 141, [email protected] 72270 Baiersbronn www.holzbau-haist.de Ausbildung/Studium: Zimmerer Abschluss: Meister Staatlich anerkannter Techniker KfW-Förderprogramme "Energieeffizient Bauen und Sanieren" KfW Effizienzhäuser KfW Einzelmaßnahmen Ernst Schleh Zimmerei Ernst Schleh 07442-1234060 Stöckerwiesen 24, [email protected] 72270 Baiersbronn 1 Ausbildung/Studium: Zimmerer Abschluss: Meister KfW-Förderprogramme "Energieeffizient Bauen und Sanieren" KfW Effizienzhäuser KfW Einzelmaßnahmen KfW-Programm "Energieeffizient Sanieren" für Baudenkmale und für sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Rau C2 Architekten Ingenieure 07442/121270 Oberdorfstraße 75, [email protected] 72270 Baiersbronn www.c2-architektur.de Ausbildung/Studium: Bauingenieurwesen KfW-Förderprogramme "Energieeffizient Bauen und Sanieren" KfW Effizienzhäuser KfW Einzelmaßnahmen Lorenz Klumpp KM-GEBÄUDE-CHECK 07447/2176 Sommerbergweg 2, [email protected] 72270 Baiersbronn Ausbildung/Studium: Zimmerer Abschluss: Meister KfW-Förderprogramme "Energieeffizient Bauen und Sanieren" KfW Effizienzhäuser KfW Einzelmaßnahmen Dipl.-Ing. -
Der Jakobsweg in Etappen
Nürtingen – Hölderlinstadt am Neckar Der Jakobsweg in Etappen 22 km Etappe 1 Historisches Hechingen Von Esslingen aus über die Fildern 8 km Altstadt Esslingen -> Kloster Denkendorf Einmal im Leben zu Fuß zum Grab des Apostels Jakobus ins 14 km Kloster Denkendorf -> Neckartailfingen spanische Santiago de Compostela zu gehen, ist seit dem Mittelalter ein Traum vieler Reisender. Ob als Wallfahrt 28 km Etappe 2 oder als Streckenwanderung – der Jakobsweg hat viel zu Am Neckar entlang nach Tübingen Martina Denker Stadt Hechingen bieten. Doch es muss nicht direkt die ganze Strecke sein: 12 km Neckartailfingen -> Rübgarten Wer sich Zeit nimmt, die einzelnen Etappen des Weges 3 km Rübgarten -> ehem. Jagdschloss Einsiedel Nürtingen liegt im Südosten der Region Stutt- Historische Gebäude, die von einer bewegten separat kennenzulernen, kann noch viel mehr entdecken! 8 km ehem. Jagdschloss Einsiedel -> Kloster Bebenhausen gart und befindet sich rund 19 Kilometer von Vergangenheit zeugen, einmalige Museen und Der Abstecher in die Städte und Gemeinden am Weges- 5 km Kloster Bebenhausen -> Altstadt Tübingen der Landeshauptstadt entfernt im Vorland eine reizvolle Naturlandschaft – all das bietet die der mittleren schwäbischen Alb. Erkunden Zollernstadt Hechingen am Fuße der prächti gen rand lohnt sich ebenso wie der Halt an den bekannten lassen sich die Stadt und ihre verschiedenen Burg Hohenzollern. Die vielseitige Geschichte Jakobswegstationen. In den Landkreisen Esslingen und 11 km Etappe 3 Teilorte sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahr- der ehemaligen Residenzstadt Hechingen lebt Tübingen führt der Jakobsweg durch romantische Fach- Durchs Neckartal in die Bischofsstadt rad: Jakobsweg, Neckartal-, Museums-, und bei einem QR-Code geführten Stadtrundgang werkstädte und Dörfer, durch dichte Wälder und Streuobst - 5 km Altstadt Tübingen -> Wurmlinger Kapelle Württemberger Weinradweg sind nur einige wieder auf. -
Das Erlebnisreiche Neckartal Zwischen Rottenburg, Horb Und Sulz NECKARTALRADWEG WANDERN
Das erlebnisreiche Neckartal zwischen Rottenburg, Horb und Sulz NECKARTALRADWEG WANDERN Der Neckartalradweg gehört zu den interessan- Auf Schusters Rappen lässt sich so einiges ent- testen und abwechslungsreichsten Radwegen decken. Zwischen Sulz und Rottenburg am Neckar Deutschlands. Er passiert die ältesten Städte ziehen sich gut ausgebaute Wanderwege im Tal Baden-Württembergs, die oft durch das früher und am Trauf entlang, vorbei an sehenswerten begehrte Salz zu Reichtum gekommen waren. Burgen, Schlössern und Ruinen. Malerisch windet Markante Schleifen, oft überragt von Burgen sich der Neckar durch das Tal und lockt an der und Schlössern, bringen den immer breiter einen oder anderen Stelle mit einer Erfrischung. werdenden Neckar über Oberndorf, Sulz und Sehenswerte Altstädte mit mittelalterlichen Stadt- Horb nach Rottenburg am Neckar. Von hier an mauern laden zum Verweilen und Besichtigen wird das Neckartal weiter; erste Weinberge ein. Egal, ob Sie mit Ihrer Familie, Freunden oder säumen den Fluss. Ab Tübingen trennt der als Verein unterwegs sind, die vielfältigen Wander- Neckar den Schönbuch von den Ausläufern der wege bieten für Jeden das Richtige. Melden Sie sich mächtigen Schwäbischen Alb. einfach bei uns. RADFAHREN GASTRONOMIE Der Neckar formte die beeindruckende Land- Das Angebot ist hier so vielfältig wie die Land- schaft im Neckar-Erlebnis-Tal. So grub er sich schaft. Ob ein deftiges Vesper in der Weinstube, im Laufe der Jahrmillionen bis zu 200 Meter tief die schwäbische gut bürgerliche Hausmannskost in den Muschelkalk und schuf so ein Naturpara- oder das Gourmetmenü in einem der gehobenen dies. Am besten entdeckt man diese Landschaft Restaurants, hier findet sich für jeden Geschmack mit dem Fahrrad auf den zahlreichen bequem das Passende. -
Cheers! 'Stuttgarter Weindorf'
MORE ONLINE: Visit StuttgartCitizen.com and sign up for the daily email for more timely announcements NEWS FEATURE HEALTH BEAT FORCES UNITE ARE YOU PREPARED? New science-based techno- U.S. Marine Forces Europe and How to be ready in the event logy to reach and sustain a Africa unite with a new commander. — PAGE 2 of an emergency. — PAGES 12-13 healthy weight. — PAGE 10 FLAKKASERNE REMEMBERED Ludwigsburg to honor the service of U.S. Armed Forces with plaque unveiling and free entrance to Garrison Museum and Ludwigsburg Palace Sept. 13. — PAGE 3 Thursday, September 3, 2015 Sustaining & Supporting the Stuttgart U.S. Military Community Garrison Website: www.stuttgart.army.mil Facebook: facebook.com/USAGarrisonStuttgart stuttgartcitizen.com Cheers! ‘Stuttgarter Weindorf’ Only a few days left to enjoy a swell time at local wine fest. — Page 5 Photos courtesy of Regio Stuttgart Marketing-und Tourismus GmbH Tourismus Stuttgart Marketing-und Photos courtesy of Regio NEWS ANNOUNCEMENTS GOING GREEN ASK A JAG 709th Military Police Battalion Löwen Award Community news updates including closures Federal Procurement programs require purchases What newcomers need to know about fi ling presented to outstanding FRG leader of 554th and service changes, plus fun activities of 'green' products and services. claims for household goods, vehicles and Military Police Company. — PAGE 8 coming up at the garrison. — PAGE 6-7 — PAGE 4 more. — PAGE 4 Page 2 NEWS The Citizen, September 3, 2015 is newspaper is an authorized publication for members of the Department of Defense. Contents of e Citizen are not necessarily the o cial views of, or Marines across continents unite endorsed by, the U.S. -
Stadtentwicklungskonzept „Sulz Am Neckar – Eine Stadt Mit Zukunft“
SULZ AM NECKAR | EINE STADT MIT ZUKUNFT | STADTENTWICKLUNGSKONZEPT 1 SULZ AM NECKAR | EINE STADT MIT ZUKUNFT | STADTENTWICKLUNGSKONZEPT SULZ AM NECKAR Integriertes Stadtentwicklungskonzept Auftraggeber: Stadt Sulz am Neckar Obere Hauptstraße 2 | 72172 Sulz am Neckar Fon 07454/9650-0 · Fax 07454/9650-12 www.sulz.de Verfasser: im Auftrag der Stadt Sulz pp a|s pesch partner architekten Stadtplaner BDA | SRL Prof. Dr. Franz Pesch Dipl. Ing. Philip Schmal Dipl. Ing. Anna Ulrichs B. A. Roswitha Beck B. Sc. Svenja Blüthgen Holger Everz (Redaktion) Doris Fischer-Pesch (Layout) Firnhaberstraße 5 | 70174 Stuttgart Fon 0711/2200763-10 · Fax 0711/2200763-90 [email protected] | www.pesch-partner.de Sulz am Neckar/Stuttgart im Juni 2014 INHALT VORWORTE 6 5 HANDLUNGSFELDER UND MASSNAHMEN 24 DER STADTENTWICKLUNG TEIL A 5.1 Stadtgestalt und öffentlicher Raum 24 5.2 Einzelhandel und Versorgung 24 1 DER PROZESS 9 5.3 Wohnen und Siedlungsentwicklung 26 1.1 Anlass und Arbeitsauftrag 9 5.4 Landschaft und Freiraum 28 1.2 Vorgehen und Beteiligungsprozess 9 5.5 Energie und Klima 28 5.6 Bildung und Betreuung 30 2 AUSGANGS- UND RAHMENBEDINGUNGEN 12 5.7 Soziales und gesellschaftliches Leben 32 2.1 Lage in der Region und interkommunale Vernetzung 12 5.8 Kultur und Freizeit 34 2.2 Historische Entwicklung 13 5.9 Wirtschaft, Arbeit und Tourismus 34 2.3 Stadt- und Landschaftsstruktur 14 5.10 Mobilität und Verkehr 36 2.4 Einwohnerentwicklung und Demografie 15 2.5 Wirtschaft und Tourismus 16 6 QUERSCHNITTSPROJEKTE 38 6.1 Starke Ortsmitten 38 3 HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE -
LEV-Flyer Aktuell 06. Juli 2016
LEV-INFO Muschelkalk und Buntsandstein, hohe Berge und tiefe Täler, die Gäulandschaft und das Neckartal mit Seitentälern – eine einzigartige geschichtsträchtige Kulturlandschaft, eine Vielzahl ökologisch wertvoller Landschaftselemente und eine nahezu unberührte Natur prägen den Landkreis. Der Landkreisslogan „Hightech und Tannenduft“ umreißt das Lebensgefühl und das attraktive Arbeitsumfeld der rund 120.000 Landkreisbewohner, die in 16 Kommunen beheimatet sind. Am 11. Juli 2013 wurde im Landratsamt in Freudenstadt der „Landschaftserhaltungs- verband Landkreis Freudenstadt e.V.“ (LEV) gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Neben dem Landkreis und Landrat Dr. Rückert als LEV-Vorsitzender kraft Amtes tragen derzeit folgende Kommunen und Organisationen den neuen Verband: Gemeinden: Alpirsbach, Baiersbronn, Bad Rippoldsau-Schapbach, Dornstetten, Empfingen, Eutingen im Gäu, Freudenstadt, Glatten, Grömbach, Horb am Neckar, Loßburg, Schopfloch, Seewald, Waldachtal, Wörnersberg. Verbände: Kreisbauernverband Freudenstadt, BUND, Jägervereinigung Kreis Freudenstadt, NABU-Bezirksverband Gäu-Nordschwarzwald, NABU Horb, Landesnaturschutzverband, Schwarzwaldverein, Bezirks-Imkerverein Freudenstadt, Landesfischereiverband Baden- Württemberg. Seit November 2014 unterstützt uns auch eine Privatperson als erstes Einzelmitglied. Landschaftserhaltungsverbände sind Bündnisse, in denen Kommunen, Vertreter der Landwirtschaft und des Naturschutzes freiwillig und gleichberechtigt zum Wohl der Kultur- und Naturlandschaft -
Feuerwehrbedarfsplan (2020
FEUERWEHRBEDARFSPLAN GEMEINDE EMPFINGEN LANDKREIS FREUDENSTADT 2020 – 2025 FEUERWEHRBEDARFSPLAN GEMEINDE EMPFINGEN Vorwort Das Feuerwehrgesetz für Baden-Württemberg fordert eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Gemeindefeuerwehr. Ein Feuerwehrbedarfsplan enthält wesentliche Angaben für die Beschreibung der feuerwehrtechnisch relevanten‚ örtlichen Verhältnisse (Gefährdungsanalyse) und bildet die Grundlage für die Aufstellung und Ausrüstung einer für einen geordneten Lösch- und Rettungseinsatz erforderlichen leistungsfähigen Feuerwehr. Zur Festlegung der Mindestanforderungen bezüglich Personal und Ausstattung wird auf die vom Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg im Einvernehmen mit dem Gemeindetag, dem Städtetag und dem Innenministerium herausgegebenen „Hinweise zur Leistungsfähigkeit einer Gemeindefeuerwehr“ verwiesen. Der Feuerwehr-Bedarfsplan besteht aus folgenden Teilen: A. Gemeindestruktur ............................................................................................................... 3 B. Feuerwehrstruktur und Abteilungsstrukturen ................................................................... 7 C. Individuelle Bewertung des örtlichen Risikos ................................................................... 13 D. Fahrzeug-Konzeption ........................................................................................................ 14 E. Gebäude-Konzeption …………………………………………………………………………………………………..10 Der Feuerwehrbedarfsplan der Gemeinde Empfingen basiert auf dem Muster vom Innenministerium -
Welcome to Southwest Germany
WELCOME TO SOUTHWEST GERMANY THE BADEN-WÜRTTEMBERG VACATION GUIDE WELCOME p. 2–3 WELCOME TO SOUTHWEST GERMANY In the heart of Europe, SouthWest Germany Frankfurt Main FRA (Baden-Württemberg in German) is a cultural crossroads, c. 55 km / 34 miles bordered by France, Switzerland and Austria. But what makes SouthWest Germany so special? Mannheim 81 The weather: Perfect for hiking and biking, NORTHERN BADENWÜRTTEMBERGJagst Heidelberg from the Black Forest to Lake Constance. 5 Neckar Kocher Romantic: Some of Europe’s most romantic cities, 6 Andreas Braun Heilbronn Managing Director such as Heidelberg and Stuttgart. Karlsruhe State Tourist Board Baden-Württemberg Castles: From mighty fortresses to fairy tale palaces. 7 Pforzheim Christmas markets: Some of Europe’s most authentic. Ludwigsburg STUTTGART Karlsruhe REGION Baden-Baden Stuttgart Wine and food: Vineyards, wine festivals, QKA Baden-Baden Michelin-starred restaurants. FRANCE STR Rhine Murg Giengen Cars and more cars: The Mercedes-Benz 8 an der Brenz Outletcity and Porsche museums in Stuttgart, Ki n zig Neckar Metzingen Ulm Munich the Auto & Technik Museum in Sinsheim. MUC SWABIAN MOUNTAINS c. 156 km / 97 miles 5 81 Hohenzollern Castle Value for money: Hotels, taverns and restaurants are BLACK FOREST Hechingen Danube Europa-Park BAVARIA7 well-priced; inexpensive and efficient public transport. Rust Real souvenirs: See cuddly Steiff Teddy Bears Danube and cuckoo clocks made in SouthWest Germany. Freiburg LAKE CONSTANCE REGION Spas: Perfect for recharging the batteries – naturally! Black Forest Titisee-Neustadt Titisee Highlands Feldberg 96 1493 m Schluchsee 98 Schluchsee Shopping: From stylish city boutiques to outlet shopping. Ravensburg Mainau Island People: Warm, friendly, and English-speaking. -
Stuttgart Visitors Guide
EN Visitors Guide Red Carpet Experience bwpapersystems.com Red Carpet Experience Vision Our vision is to build and sustain lasting and fulfilling relationships. We are inspired to: • Create genuine, personalized connections • Communicate proactively and consistently • Transcend expectations while meeting commitments • Develop mutual value • Continuously improve and meet evolving needs Thereby fostering trust and reflecting our passion for people. Welcome to BW Papersystems Stuttgart Greetings, My name is Jay Deitz, I am Managing Director of BW Papersystems Stuttgart. It is with great pleasure that I welcome you to our facility. Our goal with our guests is to demonstrate the high competency and professionalism of our team, the quality and innovation of the products we design and build, and a commitment from us to create and sustain high levels of mutual trust and respect with our business partners. We are together a combined group of professionals with vast industry experience. We are proud of our team here and the great products that they produce. We are a part of Barry Wehmiller, a company that possesses a rich and valued history in capital equipment manufacturing, a strong commitment to excellence, and significant resources and assets. We thank you for your visit and encourage you to ask of us questions or needs that come to mind during your time with us. We hope you enjoy your visit! Mit freundlichen Grüßen/Best Regards, Jay Deitz How to Find Us BW Papersystems Stuttgart GmbH Schlosserstrasse 15 13 3 72622 Nürtingen B Germany 0 L125 Email.: [email protected] t.: +49 7022 7002 0 Europastr . L297 r a k ec N How to get to us: You leave the airport and merge to A8 highway (Autobahn) in the direction of Munich (München).