Einzelpreis 9 Cent, in Grossdeutschland ; Verlag tm 4 Schriftleitnng: Amster dam-C, N.Z. Voorburgwal 2Z5 .Xel.3 82 32 3 82 38, 20 Epf. Erschein« tätlich. Bezugspreis '3 82 34, 882 85, 882 36, ~3 82 87. XB2 38. für die Niederlande (1. 1.20 Im Quartal« / Zweigstellen: - Amsterdam, 7 Kalverstraat in Grossdeutschland BM 9.00 plus Post* Ij"' '*» -■•••■ .' '- f.- V öl) . 28.'Telefon 3 82 32; Den Haag,' Besolden- [ Zustellgebühren. Anzeigenpreis: Cent ■' hout Sa, Telefon'72 26 19;' Haag er '' pro um, im Textteil. 3.76 i Gulden. Schriftleitung: Telefon 77 19 83,. >7 l» 84; Deutsche Zeitung in den Niederlanden z.Z. ist Anzeigenpreisliste Nr.' t gültig. RoUerdam, Schledamschesingel 46 b, Postgiro 389138. Bankkonten: Künsche

' Telefon 413 47 (Sammelnummer»Ber- Handelsbank N.V n VUgendam 8-tO; Han- liner Bchrlftleitung: Berlin 8W 68 Char- delstrust West N.V., Kelzersgr. 669-571« lottenstr 82. Telefon 17 33 25 (17 46 01) Postfach. 1000. Gemeente-Glro D 6009.

Postscheckkonto: Essen 2 .- Nr. 52 239

* Nummer 2SI \Dienstag, 15. Februar 1944 Jahrgang 4

Garaerobenschrank Bei den finnischen Grenzjägern der Gesinnung Englisches . DZ Berlin, 15. Februar;

*

- ...... - > .. Theater Züricher Zeitung £„Tat'.'' spricht; fc»

D.HJ; ( j, ihrem Artikel, ,Marsch. ins bolschewisti- sche 1944?",''der dem Schicksalskampf der Fin- nen gewidmet ist,\ von\den ; Garderoben schrän- ken|der Gesinnung,\vor* denen;' die ' neutrale Presse stehe.' Dies Ist ein gutes Wort," das man 1 sich ! ; < Meinung Es kennzeichnet das Ver- für die öffentliche haltep nicht nur/einiger neutraler Zeitungen im polltischen -Wapdel desKrieges.;sondern - viel passender gesamte Aber trotz aller dem Kreml freie Bahn Ein Schritt v ; .noch die f politische Garantien eingeräumt weiterer SzeneriederAlliierten' J nach ;V. vier Jahren ' - •' Krieg: - Moskaus gegen Europa „Nationalrat für die Befreiung Polens” errichtet Wer' von. Ihnen erinnert sich noch der zu

" Kriegsbeginn ;■ vor ' dem sowjetischen : Krieg ' gegen oder der . ErSffnung 2neuerI Kriegsschauplätze Iverkündeten|Kriegs- ziele. - Richtlinien oder Versprechungen? .In Ein londoner Bluff folgte dem anderen ; London, .in .Washington.' und In. Moskau hat .man von Zeit zu Zelt die Garderobensohränke _ der , neues Kostüm Js DZ-dt Amsterdam, 15. Februar, Austausch über das Schicksal der Polen und Gesinnung und ein " geöffnet '' r;:-": Z.yl ■'7 ;■> •' : der kleinen Völker möglich sei. Als Churchill • angezogen.'- Grossbritannien kam zu den ..Nor- ■-f i . Nodi sehr gut ist im Gedächtnis Europas und der Welt die Tatsache vorhanden, von seiner' Nachkur in Nordafrika nach Lon- wegern* den : den Belgiern;* Holländern. kam. dass England einmal die „Unabhängigkeit" und „Unversehrtheit" kleiner Völker garan- don zurückkehrte, schickte er den in England zu Jugoslawien, zu Griechenland erst. ia '■ der tierte. Zwar tat es dies, um einen Aufmarsch gegen Deutschland einzuleiten, doch , galt auf Urlaub' befindlichen britischen Botschaf- Gestalt des guten • Beraters ' und dann des ter . die Garantierung juristisch universell gegen jeden Angreifer, praktisch in Moskau "mit einem Brief zu Sta.'in, ein * also auch gegen ; starken" Helfers In "es der sich für der.' die Sowjets. Die Entwicklung der Machtpolitik und die Schwächung Grossbritanniens Vorgang, die Demokraten wieder. ' den; gastlichen; Hausherrn türjfobdaAlose Kö- sehr gut ausnahm. Nachdem dies Antwort Sta- " veranlasst, auf diese Garantien überhaupt tätige - Vr haben England keine Rücksicht mehr nige und : Minister, mit den USA zusammen lins eintraf, trat gleichzeitig ein grosses Schwei- " zu einzige Problem',' das der heute aus v nehmen.'Das' englischen politischen Lenkung gen und an den Beschlüssen von Teheran trates in der Rolle des Weihnachtsmannes 1 ein dem Garantienkomplex heraus noch gestellt ist, ist die alte Frage: „Wie sag Ich's meinem änderte sich Das Schweigen wird aber auf. der alle 'verlorenen . Kinder nach , dem nichts. Kriege lauter? Kinde?" -Wie mache.ich der öffentlichen Meinung in England und der englandhörigen von.der öffentlichen Meinung im allgemeinen 2Ji ■ PK-Aufn;: Kriegsberichter Krumme/Orbls-H. wieder, Paketen und y' .< mit,vollen Wandel englischen Grundeinstellung weniger wahrgenommen als das Verschicken i. ' '.■■■' : : ! .r.- i _7 ■' ?K f; erfüllten nach, Hause Welt den der oder die Aufdeckung ihres politischen ß Wünschen schicken.wür- - Schwindels ohne dass ein zu grosser für die eines Briefes und gerade hierauf. kommt . es Bei jeder Pause wird ein Feuer angefacht, und schon «lach wenigen Minuten gibt es A ,so tragbar, Prestigeverlust englische Politik de, wo sie alles wieder vorfinden "möchten. den des Theaters für die öffent- sind Meister Feuermachen. Das Holz kaum ;,, " dabei eintritt? Eine diesem Regisseuren i ein heisses Getränk. Die Grenzjäger im, interessante neue Nuance auf Gebiet ist Feststellung, ' es die. [ wie sie einst verlassen hätten. Indessen kam liche Meinung an. , so näss sein, man sich brennt es bereit«. Zwischen zwei Baumstämmen : ■.-< dass auch ein Briefwechsel rwischen Churchill,und Stalin eine abgekartete Sache, ge- f noch ehe versieht, ' nun freilich'ein' dritter Partner'auf die poli- ist jedenfalls, dass Stalin von den wird trockcne geklemmt, und so entsteht das finnische wesen Ist, die vornehmlich diesen agitatorisch-publizistischen Zielen dienen sollte. Borke «Balkenfeuer" ■ tische militärische , Bühne, ;Je .länger; er Anglo-Amerikanern freie Bahn eingeräumt N mitspielte, mehr er di® Regie worden die er auch beschreiten würde, desto' begann auf. - ist, 1 ' Man muss sich demgegenüber' klarmachen, London hatte darüber hinausgehend den' und - die . Einfluss zu r.ehmen. wenn nicht die deutsche Wehrmacht einen Kostümierung dass'es natürlich nicht im Inter&se der engli- Briefwechsel Churchill-Stalin auch noch als Stalin von FeliDlusen- Sperriegel errichtete. Unentwegt aber bleibt wusste* schon, seiner Politik läge,' Tarnungsmanöver ' schen wenn, diese auch nach aus- anderes aufgefasst Der der Kreml vorläufig noch, dabei, seinen Vor- zeit her. Dass Kleider Leute machen. Ei legte sen so ohne weiteres die Forderun- Briefwechsel gehört mit zu dem abgekarteten * Moskauer" stoss zur Bolschewisierung Europas weiter zu das. schlichte'.Gewand des sowjetischen Kom- gen Spiel, um ge- annehmen würde, so sehr sie dies bereits die Abwicklung def in Teheran organisieren. Moskau schickt sich im gegen- AN ALLE FUROPÄER somolzen zog getan fassten Beschlüsse ab und die prunkvolle Marschalls- im Innern und in Teheran vollzögen hat. zu chloroformieren ■ und wärtigen Augenblick ah, noch einen Schritt einen weiteren uniforpi an. Einige Leute bekleidete er mit Für die öffentliche Meinung abermuss in Gedankenaustausch vorzutäu- weiter zu gehen und die Welt abermals vor dem Ornat, • liess die Kirchenglocken läuten England Theatef gespielt und muss die Sache schen. Bekanntlich hat auch Aussenminister eine vollendete Tatsache zu stellen. Wie der Ein ernstes Wort von Dr. Sven Hedin Hull zunächst scheinheilig . und Weihrauch Anderen wieder zog so hingestellt werden, als ob man sich noch erklärt, er stelle Sonderkorrespondent von meldet, sind streuen. Reuter • ( . j weiter >; über' Tatbestand unterhielte, in sich als Vermittler zwischen den Exilpo'en und | er die rote Krawatte aus, entfernte "die Täto- den' die Vorbereitungen für die Bildung einer kom- kennzeichnet die gegenwärtige Welt- Ziel ist daher, Deutschland zu vernichten, das Konferenzen' zusammensässe und Briefe über den Sowjets zur Verfügung und lud sogar pol- munistischen bereits soweit wierung mit Hammer »lpidete Polenregierung ge- lage? Frage der Erlangung dieses grossen Zieles im Wege und'Siche\"und Berücksichtigung des Rechtes der früher nische Persönlichkeiten em, nach Washington jeden prä- WAS Diese zu beantworten erfor- sie in Frack und ZylinderSo wurdei aus die. diehen, dass man sie Tag jederzeit einmal r garantierten kleinen Völker wechsle. zu kommen. Später wurde dieser Besuch und sentieren kann. meldet aus Moskau, dert viel, und es gibt niemanden, der dieser steht Wenn es glückt, Deutschland zu zer- anonymen Kominternagenten dia ehreiwerten Exchange Aber selbst In solchen 'Fällen tut Moskau den diese amerikanische Vermittlung dann wieder dass eine starke polnische Gruppe in der So- Aufgabe gerecht würde. Aber auf der anderen malmen, so steht der Weg offen für das Vor- Vertreter de{ 16 Staaten des - Gefallen, abgeblasen, doch rechneten die Drahtzieher ' Sowl»*ünion- Engländern manchmal nicht den wjetunion einen „Nationalrat für die Befreiung Seite kann die Frage auch mit einigen Worten rücken der der sowjetrussischen Re- - damit, Grenzen Commonwealth. diese Tarnung . aufrechtzuerhalten. Wenn die dieses ganzen Theaters der Gedanke Polens" mit dem Sitz habe. in Moskau gebildet beantwortet werden: die ganze Welt brennt, publik an den Kanal, den Atlantik, die Ostsee Schon im Dezember vorigen Jahres hatten „Prawda" in diesen Tagen einen neuen schar- der Vermittlung werde in den Köpfen der Sie ist nichts als die Anwärterin auf anderes ' einige kluge Zuschauer im neutralen fen Ausfall gegen die Londoner Exilpolen ge- öffentlichen Meinung hängen bleiben iind man eine bolschewistische Polenregierung in die ganze Menschheit ist von einem epidemi- und das Mittelmeer. 1 überaus könne so das" schliessliche Scheitern Parkett angesichts des Szenenwechsels die richtet hat, so wird dies, wie uns aus Stock- tragbarer Moskau und stellt einen weiteren Schritt für schen Wahnsinn ergriffen, der seine Wirkung Die absurdeste und vernunftwidrigste Tat- machen, zumal die Sowjets ja auch für ihre historische Deutung gefunden: Der Bolsche- holm gemeldet wird, in England als eine für die geplante Bolschewisierung Europas dar. über die ganze Erde erstreckt mit Ansnahme sache In diesem Kriege ist die Hilfe der. angel- die bestimmte Nachschrift zum Brutalisierung den Tarnungsbegriff des „Com- wismus wird bonapartisiert, sagten sie. Stalin- öffentlichkeit Erhebt sich also wieder die Frage, welchen des eisgebundenen Kontinents der Antarktis. sächsischen Grossmächte für Russland. Eng- Briefwechsel Churchill—Stalin bezeichnet monwealth" erfanden. Noch einen zweiten Trick die Regisseure des englischen Theaters ,. Bonaparte lässt in den Kirchen für den Sieg Kriegsziel Moskau aber damit sagen, dass die so- Bluff hat Churchill auf diesem Gebiete ge- nun ersinnen um auch diesen eindeuti- Der zweite Weltkrieg hat den ersten sowohl lands wie Amerikas vornehmstes beten, wie ehedem Napoleon will werden, iii Frankreich. wjetische Absicht, selbständig handeln zu wol- startet, der auch wieder das Ziel verfolgte, so gen Vorgang „demokratisch tragbar" zu in der Dauer als auch In der Unversöhnlich- ist, ebenso wie Russlands, Deutschland zu ver- Alles wird wie früher,'nur an Stelle prunk- zu tun, als ob überhaupt noch ein Gedanken- len, ein für "; • machen. ■> und ' ; nichten. Ihre eigenen Kräfte unzurei- allemal feststeht geographischen Ausbreitung über- siijd , - keit, voller ist zackige ' - ' ' .. - .''U-'-*- I" 1 ' V.i- J > Orden der schlichte fünf Stern zur und der • tröffen. Wie kompliziert dieses Knäuel eines chend! Sie sind überlegen See In getreten. Ja, das schrieben - diese Weisen aus < ' Krieges aller gegen alle geworden ist, geht bei- Luft, aber Deutschland ist ebenso wie Russ- dem Abendland, die Stern nach Moskau ■ dem. Konferen- können folgen wollten. ' Die Konsequenzen "dieses spielsweise aus den beiden letzten land eine Festlandmacht, und darum dümmsten politischen Aberglaubens der Welt- zen zwischen den leitenden Staatsmännern der die Angelsachsen Deutschland nicht ohne Russ- geschichte sind inzwischen sichtbar geworden. Schwerer als zuvor vier alliierten Grossmächte hervor. Stalin lands Ailfe besiegen. Die unübersehbaren rus- Einigen Leuten ist schon ein . fünfeackiger Freistellung von Arbeitskräften reiste , nicht nach Kairo, weil er nicht mit sischen Legionen und die russische technische Stern aufgegangen. Die Auseinandersetzung Der deutsche Angriff auf London Tschiangkaischek zusammentreffen wollte, und motorisierte Rüstung, die während .vieler mit der polnischen • Exilregierung ist so weit der natürlich sein Freund, aber gleichzeitig Jahre diesen-Krieg vorbereitete, kämpfen nun für i DZr Ber in, 15. Februar. Amerikas auf Fest- gediehen, dass man, in London polnische Zei- Letzte Frist bestimmte niederländische Gruppen Japans Todfeind ist — und Japan ist mit Kuss- Englands und Kampf dem tungen verbietet. Der in der Nacht zum Montag durchgeführ- land, unterstützt englisclie und ameri- Die Moskauer. Regie fm bal- land 'durch einen Nichtangriffspakt verbun- .durch kanisehen Bandenkrieg hat . .'. 15. Februar. te Luftangriff auf London .wird als der bisher kanische Lieferungen..- - England schon DZ Amsterdam, Lässt, werden bereits seit einiger Zeit die nie- den. Aus dem gleichen Grunde konnte Tschi- jetzt ganz bezüglich schwerste von den seit dem' 21. Januar gestar- In gegenseitiger.Hilfe arbeiten also die drei zum, Zurückweichen aus einem Ge- - Im Wirtschaftsteil der vorliegenden Aus- derländischen Betriebe des Arbeits- i biet gezwungen, einsatzes ihrer männlichen Arbeitskraft: teten vier, Angriffen gegen die britische Me- angkaischek nicht nach Teheran kommen utld Grossmächte für die Erreichung ihres gemein- dessen Platz und Nummer in gabe veröffentlichen . wir ausführliche An- über- . Kennzeichnung Stalin treffen, weil dieser im freundschaft- dem sowjetischen Commonwealth bereits re- gaben über die Rückstellung vom Arbeits- prüft. Bis vor kurzem erfolgte diese Über- tropole bezeichnet. Mit dieser | samen Zieles, Deutschlands Untergang. Die

' " - prüfung durch die Arbeitsämter. übrigen Berichte serviert'ist.; .. . Handwerk, Neuerdings stimmen im auch britische lichen Verhältnis zu Japan steht. In Kairo beiden Westmächte helfen Russland, die Bar- ■ einsatz für Handel, Gaststätten- ( wird sie im Wege des sogenannten Z Karten- charakte- ' Von alliierter Seite wird gewerbe, für Wirtschaftsprüfer, Wirtschafts- überein, die den Angriff als schwer konnten Tschiangkaischek, Roosevelt ' und barei des Bolschewismus über ganz Europa zu in letzter Zeit ein verfahrens vorgenommen, wobei dem Inter- auf treuhänder und Steuerberater.Die Mitteilun- risieren: Von den angreifenden deutschen yerbreiten und sehen nicht ein, dass sie, wenn Druck eine Reihe von eiyopäischen Staa- esse der Unternehmungen mehr Aufmerk- Churchill zusammentreffen, weil alle drei Tod- gen, die zuständiger Seite gemacht Verbänden wurde eine, grosse Menge von an die Reihe kommen. ten ausgeübt, der nur als Ausstrahlung' einer uns.von samkeit geschenkt werden kann. Die Anord- feinde Deutschlands und Japans sind. dies gelingt, selbst politischen werden, bedeuten eine ausserordentlich wich- Sprengbomben, darunter solche schwerste.l Offerftve ' der ' Sowjetalliierten nung im Wirtschaftsteil unseres Blattes ent- Das Ziel der Sowjets in diesem Krieg Ist Innerhalb eines bolschewisierten Europa wird gegen solche tige Anordnung für die Niederlande.Es wird Kalibers und Brandbomben in da» Zielgebiet es nicht lange dauern, bis England eine leichte Länder gewertet werden kann, hält eine genaue Übersicht über die Betriebs- Verwirklichung Traumes vom Welt- darauf hingewiesen, dass die Freistellungs- geworfen, die über grosse Flächen umfang- die des der Widerliche diesem Schau- die sich / und Personengruppen, die zur in dieses Beute ist Das an bisher, den Wünschen und Forderun- anträge der in der Mitteilung im Wirtschafts- revolution und die Bolschewisierung der gan- gen der gewissen Verfahren einbezogen werden. Nicht mehr in reiche Brände und Zerstörungen verursach- spiel ist, dass zwei auf der Höhe westländischer Alliierten auf Sektoren wider- teil im einzelnen genannten Betriebs- . und Frage kommt das Verfahren für den gesamten ten. Die deutschen Verluste werden von zu- zen Menschheit nach der Maxime: „Proletarier setzt haben. Das System der .verteilten Rollen, Personengruppen sofort, Jedoch spätestens Bildung stehende Nationen das Äusserste ihrer Textilhandel • und das Textilhandwerk, da Seite auf Flugzeuge aller Länder, vereinigt euch!" Das nächste . mit denen dieses Spiel getrieben ; wird, kann .bis T. März 1944, nach Massgabe der ständiger acht beziffert. Kraft an Material und Menschen opfern, einen ~ zum. hierfür das Z-Kartenverfahren bereits abge- darüber hinwegtäuschen, nach entweder der Hauptabteilung Kontinent zu vernichten, der die Urheimat nicht dass es Anordnung schlossen ist Textilfirmen,- die' ihre Anträga den und Methoden haargenau Wirtschaft' in Amersfoort oder der Deut- und Hochburg i westlicher Kultur, Ist Zielen auf eine nicht oder nicht rechtzeitig eingereicht haben, Da• . sehen Handelskammer in Amsterdam - ein- völlige Bolschewisierung Europas Endergeb- werden jetzt von Krankhafte und Wahnsinnige in diesem als ' den Arbeitsämtern aufge- nis hinausläuft. Die Änderung der sowjetischen zureichen sind, v sucht; ihre können Kriege liegt in der blinden Raserei, mit der ! 5,t-v.'.M'i; ■ <> ff. Arbeitskräfte anderweitig . Verfassung war d?r Auftakt. "Mit ihr soll, die Unternehmer," die es versäumen, bis zu die- eingesetzt werden, ohne dass noch' ein Ein- die Westmächte' an 1 ihrem eigenen Untergang Annexion, gewisser europäischer Gebiete, die sem Zeitpunkt .ihren Antrag einzureichen, stel- spruch möglich ist. Wir Deutschen kennen arbeiten. Die Verheerungen durch die Hunnen len ' sich selbst und ihre Arbeitskräfte Objekte des bolschewistischen Machtstrebens damit Für die anderen im Wirtschaftsteil der vor- im 4. Jahrhundert und der Plünderungszug sind, getarnt, werden, und soll den angelsäch- einem anderweitigen Arbeitseinsatz•zur Ver- liegenden Ausgabe genannten Gruppen ent- mongolischer Horden im 12. Jahrhundert wa- fügung.. v sischen .Partnern, die gegenüber einigen dieser , k : ' ; jSS fijlip&i I nehme man die Modalität der Anträge zur ren reine Kinderspiele Im Vergleich zu der Wie sich genauen Darstellung-des Länder durch ihre der Wirt- Freistellung vom" Arbeitseinsatz der Darstel- Barbarisierung 'des Kontinents, die nun mit alten Garantien und Ver- schaftsteils des vorliegenden Blattes entnehmen keinen Maginot-Geist lung im Wirtschaftsteil des Blattes. sprechungen gebunden Sind," der "Rückzug aus . englischer und . amerikanischer Hilfe vorbe- ien übernommenen Pflichten erleichtert werden. reitet wird. Die Wunden, die früher geschlagen Es ist bemerkenswert, dass im Spiel der ver- Für eine Invasion alle Gegenmassnahmen getroffen wurden, konnten mit der Zeit geheilt werden, teilten Rollen ; die angelsächsischen Mächte die Verwüstungen, die für später beabsichtigt ... dazu übergegangen sind, den Sowjets bei der Gespräch, mit Generalfeldmarschall von Rundstedt sind, können nie vernarben, weil sie eine Durchführung ihrer gegen Europa gerichteten Starke Sowfetangriffe abgewiesen totale Ausplünderung der Kultur bedeuten. Expansionspolitik aktive Hilfe zu leisten. Hier Deutschland ist die einzige Macht, die nicht .> DZb Paris, 15. Februar. haben also Grössbritannien und die USA den nur Europa, sondern die Menschheit vor dem Garderobenschrenk.'"der 'Gesinnung| geöffnet Erfolgreicher Schnellbootangriff, fünf Feindboote vernichtet Gibt es bei der deutschen Wehrmacht in Frankreich Ahnliches wie eine Maginot., grössten Unglück, der furchtbarsten Schande tmd hängen das letzte Kostüm hinein. Was nun . Illusion? Glaubt man, dass Zement in Abwehrwerken entscheidet, da in den letzten zu retten vermag, die es je gegeben hat offenbar wird, ist die desinnungslosigkeit der Aus dem Führerhauptquartier, 15. Februar. zwangen zwei Zerstörer zum Abdrehen.-Auf Monaten so häufig auf den Atlantikwall hingewiesen wurdet Diese Fragen fanden ihre Das deutsche Volk lernte in Wilsons 14 Erpresserei .und nackten Verrats. • einem, Flugplatz Nettuno Beantwortung einer Unterredung, die der Korrespondent Von Europapress mit dem Punkten den Wert eines gegebenen Verspre- des V Das 5 Oberkommando der Wehrmacht gibt bei entstanden durch in das Wirkungsfeuer Auch in den. neutralen Ländern kann man bekannt: ■ unserer Artillerie Brände Oberbefehlshaber West, Generalfeldmarschall Von Rundstedt, hatte. Der Generalfeld- chens kennen; und in den Paragraphen de« sich'des Eindrucks nicht mehr erwehren, dass in Munitions- und Treibstofflagern. marschall entwickelte die Grundidee der Abwehr eines etwaigen Invasions- Friedens von Versailles erfuhr es, vtfas es nach . An . der\ Ostfront, wiesen , unsere tapferen die angelsächsischen Mächte den Sowjets den Die Luftwaffe griff mit SchlachtfliegeTver- versuches in Frankreich. einem verlorenen Krieg zu erwarten hat. In Truppen auch im Baume bänden den von Anzio an, Weg zur Annexion öffnen'wollen, und man festern südöstlich Haien warf mehrere unzähligen Reden von angelsächsischen Tri- Kriwoi-Rog, westlich Tscherkassy, östlich Vorratslager in Brand und setzte bei Aprilla Bekanntlich ist Generalieldmarschai) voa den Angriff schon in den Phasen, be- erinnert sich daran, dass wo die sowjeti- ersten. bünen während der letztvergangenen Jahre hat ■ dort, feindliche Batterien aiisser Gefecht. Rundstedt Frankreich-Spezialist. Er hat als vor der Feind überhaupt richtig Fuss fassen sche Armee 'einmal Shaschkoff, bei Witebsk, zwischen nmen- und man mit hassvoller Phantasie Schicksal ihre Garnisonen. bezogen Bei Cassino griff der Feind infolge seiner Generalstäbler im ersten Weltkrieg an der kann. Gegen die zu erwartenden; grösseren das hatte, das Pelpussee sowie'im'Räume von Narwa starke ausgemalt, das das deutsche Volk nach einer bolschewistische Regime auf 3em hohen Verluste an den Vortagen gestern nicht Westfront gestanden und 1940 mit seiner Hee- Luftlandungen im Rücken sind Angriffe der Sowjets in schweren Kämpfen ab. neuen Niederlage Einer Red- fuss folgte. In Estland, Lettland und Litauen weitsr an. resgruppe mit zur Eroberung Frankreichs bei- seit langem Massnahmen getroffen, die geheim erwartet dieser man ja Erfahrungen' Eigene Angriffe führten in mehreren Abschnit- ner hat vorgeschlagen, das ganze deutscht tat diese schon -gemacht,' In den Morgenstunden des 15. Februar grif- getragen. Der Generalfeldmarschall erklärte: bleiben müssen. und niemand wird" sich dort von der prunk- ten sur Vernichtung starker feindlicher Kampf- „Ich weiss, dass der Feind seine Angriffsvor- Volk zu sterilisieren, ein anderer, eine Kriegs- fen feindliche Kampffliegerverbände die histo- In meinem Bereich gibt es kein Aus- vollen Uniform des bonapartisierten Bolsche- gruppen. • 1 bereitungen abgeschlossen hat. Wir sind be- rkein Zurück. Die entschädigung von 2000 Milliarden Reichsmark rische Abtei < Cass i n o an, obwohl sich im weichen und ' -wlsmus überzeugen lassen. Die bona- Narwa wurde ein feindliches Lan- reit! Im Westen trifft er auf eine Küstenfront, Küste und ihre tiefgegliederten Befestigungen zu erzwingen. Deutschlands Zerstückelung und Aussicht, Klostier selbst und in seiner näheren Umgebung > die anders aussieht als dort, wo er bisher . partisiert oder bolschewistisch zu werden,'um dungsunternehmen'. unter' hohen Verlustenl für sind bis zum Letzten zu halten. Dadu-ch zer- die Verwandlung des Volkes zu Sklaven ist ein ktta deutscher Soldat befindet. In den An- angegriffen hat Hier sind Atlantikwall und dann am roten Himmel oder auf einer, noch zu den Gegner »erschlagen. Zwei - Kanonenboote, splittern sich etwa doch gelandete Feindteile, gewöhnliches Thema. 10 Millionen deutsche lagen ; i Festungen aus geschaffen, Sowjet-Commonwealth Landungsfahrzeuge" des weltberühmten Klosters" entstanden Beton und Stahl weil sie um jede Befestigung erst kämpfen sollen Russland geschickt stiftenden Fahne des mehrere' Kutter und wur-; die Arbeiter nach wer- ' schwere ' /•' '' alle Erfahrungen fan Kämpf um die Magi- / : ; müssen. , v als 20. bis 32., wenn auch fünfzackiger Stern den'dabel versenkt. /. ''' Schäden.' v -t den, um alles aufzubauen, was durch- den Über dem italienischen notlinie zeigen. Die Maginotlinie war eine Ket- • ; Raum .wurden zahlreichen grossen Reserven, zu 'erscheinen, scheint niemand "mehr verloc- Im hohen Norden setzten schnelle deutsche te von Betonwerken fast ohne nennenswerte :Die Krieg zerstört ist Man hat auch lang und breit gestern feindliche Flugzeuge abgeschossen. 1 vor allem die Panzer- und motorisierten Divi- kend. Die Erkenntnis, dass Grossbritannien und 'Kampfstaffeln ihre Angriffe gegen den Trans- 17. Tiefe. Sie wurde müde und ganz starr vertei- von einer „Neuordnung" in Europa geredet, die weder der . Deutsche Schnellboote führten jin der ver- sionen stehen ia Gruppen sc bereit, dass sie USA machtmässig in Lage noch portverkehr auf der Murmanbahn fort und be- digt. Ihre Werke und die Wirkungsmöglichkei- durch das deutlich ein Vakuum geschaffen wer- ' wenigen Stunden in vollei Wucht >um Ge- politisch willens sind, irgendeinem der klei- gangenen, Nacht ein Unternehmen unter der entsprachen in den, schädigten drei Züge schwer. . ten ihrer eingebauten Waffen soll, ein verarmtet., ohnmächtiges und ge- neren Völker Europas im Kampf gegen den englischen Küste. trotz feindlicher Zerstörer- genangriff antreten können In den Abwehrkämpfen nicht deutschen' Forderungen. Sie konDte um- lähmtes Europa, das eine dankbare und leichte Bolschewismus' auch nur. eine diplomatische am unteren Dnjepr angriffe planmässlg gangen Wir Deutschen kennen keinen müden Ma- 1 und ohne Verluste durch. werden, denn sie hörte mitten in Ost- Beute für die bolschewistischen Horden wür- Hilfe zu gewähren, dürfte in den politisch- hat sich die pojnmersch-mecklenburgische 258. frankreich ginot-Geist! Wir führen den Kampf unter Aus- Zur gleichen auf. _ propagandistischen Zelt stellten deutsche Vorposten-, de. Seine Ansicht von einer „Neuordnung" Versuchen mit drohendem Infanteriedivision mit .unterstellten Truppen Die Befestigungen an unseren Küsten aber nutzung der starken Befestigungen mit den- Streitkräfte, vor ' dem holländischen:. Hafen 0$ Europas Akzent,-die in letzter Zeit'gegen Spanien z.B. 'unter Führung des Generalmajors Bleyer her- sind' ganz anders, konstruiert, vifel wi'kungs- jenigen weiteren Mitteln, die ich aus verständ- verrät Stalin durch sein Schweigen. . gerichtet 'IJmuiden';britische Schnellboote, versenkten wurden, nicht ohne Einfluss bleiben, vorragend bewährt. voller und gegen Bombenangriffe geschützt. lichen* Gründen besser nicht aufzeige!" Er weiss, dass er stark genug ist um keine zumal man sich wohl auch einmal darüber klar ■in hartem Gefecht drei dieser Fahrzeuge und ' : Sie , haben eine und können nicht um- Aus diesen Worten des Generalfeldmarschälis Direktiven seiner Alliierten zu benötigen. . . In der Zelt vom 8. bis 14.' Februar wurden an zwangen werden wird, dass ■ die Nutzniesser dieser die übrigen zum Abdrehen. Die zu- gangen werden, hinter ihnen besteht ein Sy- ersieht man. Dass ein Denken, das keineswegs Durch ihren Hass gegen Deutschland sind die angelsächsischen die- der;Ottfront. 206 feindliche Flugzeuge bei 27 Versuche ebenfalls So- rückkehrenden Schnellboote griffen diesen an- stem feldmässiger Stellungen und Stützpunkte. rein defensiv, sondern auch sehr offensiv ist, Angelsachsen blind Konsequenzen sei- wjets waren.; England die USA würden eigenen Verlusten vernichtet. für.die und geschlagenen feindlichen Verband an, schössen Die Verminung im grossen, die Anstauung, die deutschen operativen Plane in Frankreich Politik. Ihre Einstellung ohne Zögern den totalen Europas -In; Italien'kam es auch gestern'im Lande- ner zu Deutschland ist Ausverkauf ' Ansumpfung," die Hindernisse und Panzer- beherrscht. Die klaren Grundideen des Gene- zwei weitere Boote .zusammen und beschädig- die eines Shylock. . i zu stark- herabgesetzten Preisen beginnen, um kopf von Nettuno ausser beiderseitiger . Späh- mauern Maginot- ten mehrere andere. Der Gegner erlitt hierbei sind so vielfältig, wie sie die ralfeldmarschalls sind der sehr Durch die Konferenzen in Moskau, Kairo sich anderer-Verpflichtungen zu entledigen und Stosstrupptätigkelt zu keinen wesentlichen linie gar nicht hat exakten Arbeit Generalstäbler zugrunde . gekannt der Denn ) hohe blutige Verluste. Unser« Boote kehrten Stalin bescheinigt' —.wie die neutrale Zeitung „Vatan" Kampfhandlungen. Fernkampfbatterier. nah- Die Wasserhindernisse am Strand Segen gelegt. Diese Arbeit passt sich ebenso wie die und Teheran ist worden, dass {''schreibt.'— „sie sind nur gut Freund guten men Schiffsziele Hafen von Nettuno mit geringen Schäden vollzählig in seinem. Vordringen Über Berlin und den Rhein in im - mit - ihre.Stütz- Landungsboote, Befestigungen von Tag Tag n® >en j -- feindliche' die breiten Minen- zu den Er- Zeiten". A. D. beobachteter Wirkung j| unter Beschuss' und punkte zurück. ■ • v streifen"enüang des Strande» erschweren je- fahrungen und wechselnden Situationen an. an die Küste des Atlantik keine Hindernisse Denjteche Zeitung in den Niederlanden , 2 Nrj;251, Dienstag,; 15.•Februar \ 1944

in den Weg gelegt würden. Wenn dieser Plan glückt, so besteht kein Zweifel über das.', was Schwerpunkte Tscherkassy Wiederum Castel Candolfo alle Europäer erwartet, nicht bloss In den und Narwa Terrorkrieg Entscheidung zentralen Durch keine Teilen, sondern auch auf den Halb- Neue-grosse ■■■ unter den Flüchtifngen . ■ " — ' DZr (Berlin, 15. inseln im Norden und Süden eine Bolsche- Februar. ! raiisch völlig ' unbedenklich.'" Zum ersten wisierung -DZb f : von phantastischem Ob- heftigen B e r 1 i Februar. •' Ausmass. Eigene Angriffe gegen sowjetischen Widerstand pg n,M5." E» iäs'st sich • nic"h'f:verheimiichen*'*und die Punkte bemerkte Sündermann, Jeder, -der den ■ Kampf - gleich die Bevölkerung Europas doppelt so Die anglo-amerikanischen Terrorflieger haben Londoner wird es der Weltöffentlich- um' Berlin miterlebe, wisse,. cfass die' Drahtmeldung unseres Korrespondenten. am 13. Zensur Spekulation, gross wie ,die Russlands ist, wird ihre hohe Februar neuerdings Bomben, auf das keit nicht vorenthalten können, dass die deut- auf eine Kriegsverkürzung durch/ päpstlichen ; ; . Kultur nicht den rohen und Gebiet des Castel sche Zusammenbruch der Moral ins ~ Reich ..- der primitiven russi- * Sommersitzes ; Luftwaffe der| englischen'. DZr Berlin, 15. Februar. Ziel heftiger - Gandolfo und den abgrenzenden |Luftoffensive Träüme'gehöre. englischen schen Massen ihr Gepräge geben, sondern sie J;. sowjetischer Angriffe gewesen Park gewor- immer stärker und mit grösserem Erfolg ent- Den Prozentziffern ist Gegnerische fen. Zu den vor drei dieindustrielle- Auswirkung de«'' Luft- wird im Gegenteil auf des niedrige Niveau der In deutschen militärischen Kreisen "wird zu Berichte, die davon sprechen, Tagen gefallenen mehr gegentritt, während sich immer deutlicher her- über' den Kämpfen des Tages an Ost- dass es im Laufe der Operationen als 500 Personen, meist Frauen' Kinder, krieges stellte er-drei - Feststellungen -gegen-. erobernden Rasse herabgezerrt werden. Die gestrigen der um Luga und ausstellt, dass der britische Luftterror gegen front erklärt,* dass" im grossen und ganzen •zur EinSchliessung - stärkerer deutscher Ver- kamen neue Todesopfer und eine grosse Anzanl , über;,!.. Die • deutsche Kriegsproduktion 1943" Parole werden unzählige Massengräber und die deutsche' Zivilbevölkerung ein Fehlschlag war keine Änderung eingetreten bände gekommen von Verletzten hirjzu., - ; \ grösser als jezuvo r. 2.-Die sei. Der Schwer- sei, widersprechen ebenso war. Churchill , wollte seinem Volk und der /Trans-1 Deportationen nach dem unermesslichen Sibi- . 'Im Auftrage des Papstes . portleistung '% punkt.„der Kampfhandlungen, lag, im Raum den Tatsachen wie ähnliche Behauptungen'im hat Kardinal Fu- Welt, glajiben j machen,,. sei„not- der Reichsbahn war-1948 20 rien sein. Damit das bolschewistische ' masoni Bionda die 1 als - J -grösser, Regime westlich Kampfraum Nikopol ;• Schäden päpst- 1942.'3.:Die englischen Tscherkassy,' wo der deutsche An- von ~im Süden.' S-7- ■ ".auf" dem wendig," üm von" englischen ! Solda- Frontsolda- leben kann, muss die westländische Von lichen Sommersitz Gastel Tausenden' ten und Flugzeugführer mögen dem britischen kultur griff gegen harten sowjetischen Widerstand den übrigen Frontabschnitten werden Gandolfo festgestellt ten das Leben zu retten. Schon heute erweist ausgerottet werden. In den Brennpunkten fortschreitet Es ' handelt sich hier um den lediglich aus dem Raum von Witebsk ,und Allein in einem Gebäude zählte man 400 Opfer. Oberhaus erklären, "ob es den deutschen Sol-, t sich dieser Vorwand als Heuchelei und gröss- ! 1 Dubno Die Untersuchung dass eine daten, an und : Munitiongebr cht,"ob europäischer Zivilisationen, wo man 'früher in Kampfraum, von dem.die Sowjets behaupten,' grössere .Kampfhandlungen berichtet. ergab,, schwere te "Fehlspekulation. Denn erstens hat Chur- Waffen - Bei Sprengbombe mitteyi in den Speisesaal die' Panzer'weniger', odet mehr, • Andacht Beethovens Neunter Symphonie, Schu- dass dort stärkere' deutsche Kräfte einge- Witebsk und nördlich Newel brachen er- des chill durch seinen-Luftterror Tausenden von deutschen' I ob schlossen seien." Die Sowjets stürmen hier im neute heftige Angriffe der Sowjets geistlichen .Kollegiums der"Kongregation sie schlechter oder besser . gewordfen • ob berts Ave Maria lauschte, werden in Zukunft zusammen, „Pro- englischen das : Leben sind.- Angriff«gegen -.Ver- während Dubno durchgebrochene paganda Fide'V gerade,in; dem Augenblick ein- die deutsche Abwehr iij der Luft nachgelassen' halbwilde Haufen konzentrischen.. /deutsche eine ganz , genommen, zweitens' wird eine einstimmen die n. Räume von Operationen, die hier wer- reien die deutsche Vergeltung"herausgefordert,' die Niedermetza- des Klostprs; und Nonnen wurden lung' d£r polnischen' Katyn.-; Verwirklichung England' und Amerika ihre wo die"Sowjets von mehreren: Seiten her ver- den, habfsn- die Sowjets erneut in grösserem zahlreiche die vielen.Tausenden englischer Zivilisten daä Offiziere in die suchen, die deutschen niederzu- • Masse Kavallerie eingesetzt,' die • ; britischen | Handlungenf gegeriflbei; Fran- ; opfern, Positionen neuer- • Söhne ihre Flotten und Flugzeuge, für siel »Bj.- ■ Leben kosten "wird." Die Fehlrechnung Chur- Die hier mit dings r ■zosen.'- die • sie < bei Oran kämpfen. Kämpfe haben sich gros- durch, Panzerabteilungen zu verstärken : und Dakar'; begangen ' : deren Durchführung der Erz- chills liegt,klar -, m i '■ ser nicht zwischen . päpstliche haben, und das > und- Typhtischaos blschof von Heftigkeit entwickelt-und: sind noch suchen. lim Abschnitt Pripjetund Auch der Palast getroffen ? Der in Canterbury, das Haupt der engli- Stellvertreterdes V.Reichspre-ssechefs, - ■* zum Abschluss gelangt. zwi- Beresina hat der; Gegner in seinen- seit 'dem gegenüber. ; Vj* ' , schen Kirche, vor dem ;;,Weitersüdlich Helhiut .Sündermann,' sprach rvor} Pressever- Süditalien' V-~' Hochaltar seiner Kirche schen Ilmensee und Peipussee sind die Kämpfe 16. Januar mit 30 Schützendivionen* und star- Brand über den Gemächern des Papstes « Aber auch im Ausland-begreift man allmäh- Gebete für den Sieg der bolschewisti- tretern über'den Luftkrieg und'begarin seine die anstimmt stellenweise in ein bewegteres Stadium getre- ken Panzer- und Artillerieverbänden durch- " fipli. Dass britische Mordbrennerei ihre Ziele L . DZb Auseinandersetzung mit' 'den englischen Arr schen Horden über die Deutschen. Ebenso wie sich , in Rom, 15. Februar. nie erreichen wird. So ten.'. Die deutschen Verbände haben. geführten Durchbruchsversuchen eine Pause gümenten mit der Bemerkung, er haite, das stellt, die schwedische 1914—1918 lautet das höchste Ziel für angel- einigen Abschnitten nach Südwesten eintreten lassen. Alle Angriffen brachen ver- Bei dem anglo-amerikanischen Luftangriff Zeitung '„Göteborgs Posten", In* eipem Artikel nicht ? s * Luftkriegsthema etwa für * Zuge Bewegung auch lustreich und, in der, Nacht auf Montag auf die;Stadt Rom deshalb? /so über die alliierte ; Luftkriegführung gegen sächsische Arbeit und Denken wie die These, abgesetzt und im i dieser zusammen konnten einen' nen- wichtig, weil er der Meinung' wäre, diese Art i die mutatis Luga geräumt, das seit einigen -Wochen das nenswerten Raumgewinn nicht erzielen. traf eine feindliche Leuchtbombe das Dach des Deutschland fest,* dass diese am 16. • Mai 1940' Catij, mutandis, unermüdlich' an würde von besonderem : Ein- päpstlichen Palastes über!den Gemächern des begann, als zum ersten Ziele Ruhr- den Senat in Rom richtete: ■; fluss'auf die Entscheidung des Krieges sein: Male' im Papstes. Es entwickelte sich ein Brand, der gebiet, in , in Hannover undin Er glaube, dass der Journalist sein {besonderes • Germania est delenda. Die Deutschen sind aber von-der vatikanischen Feuerweht, schnell •Aachen angegriffen. wurden. Das Blatt weist ' Augenmerk ; .ihr deshalb zuwenden solle, weil das tüchtigste aller Völker, darum müssen sie gelöscht werden konnte. Weiter wurden über darauf hin, dass die britische Flugzeugindustrie" niedergeschlagen Gebiet der der Begriff des anglo-amerikanischen, (Luft- sich.-,»bereitsv 1936. werden. Als Ingenieure, dem Vatikanstadt eine grosse. Zahl krieges einst/in''dunkler, darauf, eingestellt habe, Kaufleute anglo-ameri'kanischer Propagandaflugblätter Schrift in die Welt- schwere." viermotorige' Bombenflugzeuge und Kolonisatoren sind sie erfolg- umkämpft geschichte eingetragen; werde. Engllschecselts mit abgeworfen.;'' '! jUi. ,vj*.: . grosser Bombenlast und: starker Bestückung reicher als " andere Völker, darum müssen ihre Cassino hart - man 1 behaupte Der vatikanische ?zweierlei:"" erstens, -die" Luft- zu bauen; gerade Fabriken und Handelsstädte durch Bomben Rundfunk wendet sich an» d.h.' solche' Flugzeuge, die Montag erneut mit grosser Schärfe kriegführung träfe Deutschlands. Krjeespoten- den Deutschen in der zerstört werden. Ihre Nettuno unter dem Feuer deutscher Fernkämpfbatterien gegen die Schlacht -um England Soldaten sind die besten tial so entscheidend, : Schändung der"Neutralität des Kirchenstaates dass sie wesentlich zur fehlten. Diese sollten 1941yoji der britischen aller Welt, darum müssen Verkürzung des . zweitens, sie besiegt und mit durch die anglo-amerikanische Krieges beitrage, Luftwaffe in Gebrauch . genommen Drahtbericht uns er er Berliner Schriftleitung Luftwaffe und dass werden, Hille vonßusslands auch Zivilisten die Leidtragenden dieser; ' unübersehbaren Heer- betont, dass auch das Gebiet , des päpstlichen allerdings habe • die *S britische Luftoffensive massen werden. Art von Kriegführung l seien,'- sei bedauerlich, entwaffnet £jf " Sommersitzes von Castel Gandolfo exterrito- gegen.das Kriegspotential mate- : DZb B er 11 n, 15.\Februar. unter Führung des Generalmajors Pfeiffer, aber hinsichtlich des Leidens,»das Deutsch-! deutsche' fin • Die Erfahrungen des ersten Weltkrieges und' rialer Besitz ist Weiter stellt, der päpstliche rieller 'und geistiger Hinsicht - keine kriegs- mehrere Verteidigungsstellungen britischer * lan4 über andere Völker gebracht hätte, mo- ; An der Südfront tobt die Schlacht, um Cas- Sender dass sich entscheidende Wirkung gehabt. ... »eine Konsequenzen haben Deutschland ge- Gardeeinheiten. Aus den stark ausgebauten fest, .in dem angegriffenen sino mit grosser Heftigkeit weiter. Erneut Gebiet 18 000 Frauen lehrt, dass es durch Kriegsausbruch 1939 feindlichen Stellungen brachen unsere Grena- evakuierte und Kinder den. gelang es englisch-amerikanischen Truppen,' befanden. . •' .w'- * "1 '' in der Gefahr für sein diere und Fallschirmjäger mehrere feindliche - 't , l ' -- % - - r; •' Reichen Leben und sein bis zur Mitte des Trümmerfeldes von Cassino ■ ■ Stützpunkte heraus. Die erste britische Infan- Städten , zur Abwehr .und Beseitigung .von Dasein schwebte wie damals. Seine von über- vorzudringen. Sie wurden Die Ausrichtung der Verwaltung jedoch im schwung- terie-Division verlor hierbei neben Ungewollte Anerkennung Schädel) ergeben, sich Vorträge von all her exponierte" Lage zwingt zahlreichen befassten.'* es dazu, sofort vollen: ? wiederum zurückge- Toten und Verwundeten über 1000 Gefangene Ente Tagung Oberbttrgenneitier Ministerialdirigent Jacobi, ' Polizeipräsident den Kranz von Staaten zu besetzen, die seinen worfen. der und erlitt schwerste Ausfälle an Panzern und Ein neuer britischer Angriff gegen Franco ff-Brigadeführer Alther (Dortmund) und Bür- Feinden als Aufmarschgebiet Über die schweren Kämpfe am Brückenkopf ' dienen können. Geschützen, Maschinenwaffen und Fahrzeugen. Grossdeutschlands beim Reichsinnenminister germeister Krogmann (Hamburg). Der Chef 13. - : ' DZb Angesichts von-Netturio am 12. und Februar . liegen Stockholm, 15. Febr. des Angriffsplanes, d* von allen Nach wie vor liegen die Hafenanlagen von der Sicherheitspolizei' und- des SD, nunmehr Einzelheiten vor. Der grosse tj ; DZb Berlin, 15."Februar. alliierten politischen Rednerstühlen für das An- Anzio wie überhaupt der ganzen feindliche Der diplomatische Korrespondent des Lon- ■ gruppenführer Dr. Kaltenbrunner, sprach über griffsversuch der Briten auf Aprilia und Karo \ Der Jahr 1944 verkündet ist, wird es sich erweisen,' Brückenkopf Nettuno unter dem Feuer unse- doner „Sunday Dispatch" hat einen neuen An- Reichsführer- ff 1 -Reichsminister des die Sicherheitslage des Grossdeutschen Reiches. Ceto wurde mit starken Infanterie- und Panzer- Innern ' rer Luftwaffe. Deutsche Schlachtflieger griff gegen das Spanien Francos veröffent- Heinrich Himmler hatte sämtliche Vortrag jvon j/ Ministerialdirigent« dass der deutsche Besitz der Nachbarstaaten in kräften Die er- Ein. Dr. geführt. vorgehende britische In- licht, in dem es u.a. Heisst: Franco gehörte Oberbürgermeister,Landes- und Gauhauptleute : hohem Grand die Durchführung des zielten in Tagesangriffen Volltreffer in Öafen- Loschelder .behandelte. Fragend der vVerwsl- Angriffs- fanterie hatte durch das Feuer unserer Artil- nicht zu jenen die des Grossdeutschen Reiches erstmalig zu einer ' - gebäuden, Materiallagern und zwischen Aus- Leutein, mit Leichtigkeit tungsvereinfachung.: Ein Vortrag Landes- "planes vereitelt lerie, insbesondere durch flankierendes Feuer, des' ladungen, wodurch starke Brände entstanden. von einer. Politik entfernt werden können, die Arbeitstagung einberufen. Die angesetzten hauptmannes. von Westfalen Kolbqw befasste Wird der. Plan gegen schwerste Verluste. Die Zahl der in diesem sie oder politisches Referate wunden Männern gehalten, Deutschland jemals in Ein feindliches Handelsschiff von 6000 , BRT eingeschlagen der sie ihr von die mit der BTirsorge für'dife Kampfraum bisher zerstörten feindlichen Pan- Leben gewidmet an Stelle fleh Kriegsversehrten seiner ganzen furchtbaren und todbringenden wurde versenkt, ein weiteres von etwa 5000 haben. Franco stelle jenen verantwortlicher im öffentlichen Le- ais kommunaler Aufgäbe, in seiner Rede sprach zer, meist schwerer beläuft sich spanischen - Typ dar, ben stehen. Bei grundsätzlichen Grösse zur Durchführung kommen? Ich für Bauart, auf BRT in Brand geworfen. Deutsche Fernkampf- der eher verhungern allet Bedeu- Rerchsminister ■ des Innern mehr als hundert Bei den deutschen Gegen- würde, als dass er dem untreu was tung waren Vorträge doch mein Teil bin unerschüttert davon überzeugt, batterien • setzten die'Beschiessung» der lohnen- würde, diese vorwiegend Heinrich Himmler über die Pflichten: und'Au- angriffen durchbrach eine Infanterie-Division, „spanische Ehre" heisst auf die. Kriegsnotwendigkeiten ausgerichtet dass er zum Misslingen verurteilt ist den Ziele im Landekopf und auf See < am Obwohl Franco nicht fgaben der Gauhauptämter und Oberbürgermei- verstärkt durch ein Fallschirmjäger-Regiment, ein Mann sei, der seine Ideen und Mit den Problemen, die sich in luftgefährdeten 13, ; Februar erfolgreich fort Es wieder seine Pläne ster in Krieg;und;Frieden...... konnte allein wegen eines wirtschaftlichen sehr., gute, Treffwirkung beobachtet werden. Druckes ausSgebe, so könnten die Alliierten Franco doch In der Beschiessung des weltberühmten in die Enge treiben, denn eine „starke al- Klosters Cassino auf dem 519 m hohen Monte liierte Politik Spanien gegenüber" könne die Cairo, die am Sonntag eingesetzt ha£ ist bis- oppositionellen In wenigen Zeiten der kaum Kräfte stärken," auf die Eng- Moskau schiesst auf Ungarn eine Pause eingetreten. Unaufhör- land seine Rechnung abstelle.. lich hageln die Granaten der Alliierten' auf Konzert im = Berliner dieses kostbare Bauwerk. , ■ ,ü.. , Dom Neuer Streik in England Reichsminister Dr. Goebbels Der Schicksalskampf des Volkes In Hinblick auf die unausbleibliche' Wirkung Das Drama im Mayu-Gebirge und zahlreiche Reuter meldet: Ein Streik, der" 3500 finnischen Vertreter von Partei, Staat Arbeiter im Vatikan und in der Weltöffentlichkeit ha- und Wehrmacht "umfasst und ungefähr 12000 t Kohlenausfall Tel«gramm ben die wohnten einem Konzert des Berliner Philhar- 1 unseres Korrespondenten alliierten Befehlshaber bisher gezö- Brennende Munitionslager am Naaf-Fluss bedeutet, hat. am. Montag 10 grössere Gruben gert, Kloster und Abtei Oassino zu zerstören. monischen Orchesters bei, das unter der Stab- und drei Bergwerke führung kleinere ah der Südküste 5. Februar, Wilhelm Furtwänglers : DZ Bern, K Nachdem- DZb Berliner * Muss, in allen politischen Konzeptionen sich in wochenlangen Kämpfen Tokio, 15. Februar. im von - seine her- : Neusüdwales stillgelegt. Dom stattfand. . v. r IMfcw Naöhdem der Kreml vor einer geraumen Sicherheit und völkische Selbstbestimmung in ausgestellt hat, dass sie nicht imstande waren, Die Lage der von den japanischen Truppen Wocb« ein« heftige Druekkampagne gegen erster Linie vor Augen zu haben, zeigt auch nennenswerte Erfolge. gegen die deutschen an der Burmafront eingekesselten britisch- Mit MG beschossen ' Finnland losgelassen hat, ' die Schwere Truppen zu erzielen, haben die indischen Alfons Paquet gestorben die zugleich mit der Angriffe,, die zur Zeit von Generale Streitkräfte wird täglich verzweifel- Der Prior einem brutalen Bombardement Helsinkis ver- Moskau und von den Änglo-Amerikanern aus Alexander und Clark entschieden, dass das ter. Sie werden in Stärke von etwa 15 000 Mann Alfons Paquet, einer der des• Karmeliter-Klosters voö Al- bekanntesten deut- bano, Pater Anselmo Reali, ist — bunden .war, schickt Moskau gegen Finnland gerichtet Kloster mit zu belegen sei. im Kampfraum" zwischen schen Reise- wie der , Cor- nunmehr seine werden, dessen Volk Artilleriebeschuss den Mayu-Bergen und Romanschriftsteller, dessen riere della Publizisten auch gegen man empfiehlt, «Sie haben also die Entscheidung und Sera" erfährt —..bei der Bombar- die Ungarn vor. In einfach aus dem Krieg auszu- getroffen, um dem Naaf-Fluss. nordwestlich von Buthi- Werke auch über die Reichsgrenzen hinaus viel von einer ihre militärische Lage zu daung dierung Castel Gandolfo umgekbmmeruAm öffentlichen Erklärung behaupten die steigen. Bei allen Gesprächen über diesen Tat- erleichtern. Nach- immer enger zusammengedrängt Diese gelesen worden sind, • starb unerwartet im. 63. Sonntagabend Sowjets, Ungarn hätte seine sich dem sie mit den üblichen britischen Lebensjahr überflog ein englisches Aufklä- Unabhängigkeit bestand ist Finnland darüber klar,. Dass gebotenen Mitteln Truppen verfügen über viele Tanks an einem _ einer Herzschlag. rungsflugzeug die Parma verloren und sei ein Vasall geworden. Die es von den Bolschewisten nur den völkischen rein militärischen Kriegführung den und über ca. 500 Lastkraftwagen. Angesichts Provinz in; geringer deutschen Höhe tund tötete mit Maschinengewehrsalven Bombardierung von Helsinki sei eine klare Untergang zu erwarten hat Wenn die Zü- Widerstand nicht brechen konnten. der kritischen Lage der alliierten Streitkräfte Ehrendoktor der Madrider Universität In Rom wird an zwei Personen und verletzte 20. Dann Warnung, auch für Budapest und di» Strafe richer Zeitung „Tat" daran erinnert, dass im frühere Feststellungen erin- wundert man sich in Tokio darüber, dass Lord Der deutsche stürzte , für die würde nicht nert, dass das Kloster Cassino persönlich Professor romanische Philo- Maschine ab und ging in Flammen .nuf.; ausbleiben. Budapest hänge sich Jahre 1939 der finnische Heldenkampf von den deutscherseits Mountbatten nicht die Leitung der' logie, Professor Dr.-; Vossler, ' nicht militärisch Karl wurde an- zwar den Mantel eines Anwalts der kleinen Sympathien der neutralen Länder getragen benutzt wird. Operationen in die Hand genommen hat be- lässlich einer Vortragsreise Weit" gewesen sonders in Spanien zum Neguskrieger in Nationen um, „die wisse aber, dass Bu- sei, heute aber eine gewisse neutrale nachdem als deren Ziel die Wieder- Ehrendoktor der Madrider Süditalien dapest diese Universität ernannt. Rolle des Beschützers nur über- Presse, die sich damals für Gerechtigkeit er- eroberung von Burma proklamiert worden ist. Wie der römische Nachrichtendienst mel- nommen habe, um die weitere Teilnahme am eiferte, sich völlig ausschweigt, so ist diese Bei einem Nachtangriff., japanischer Heeres- Aufbau der neuen italienischen Marine det, sollen in dem von den Anglo-Ämerikanem Krieg zu rechtfertigen und gleichzeitig der Erkenntnis auch in der finnischen Vorstellung Keine Schlupfwinkel flugzeuge auf den am Februar besetzten süditalienischen Gebiet " Naaf-Fluss U. mehr Der X>uce jetzt .auch Verantwortung zu entgehen. ? fest verankert Zu den permanenten Versu- würde einem Frontbericht zufolge ein Muni- hat den Chef des Marinestabes, abessinisehe Truppen eingesetzt Admiral Giuseppe Sparzano, als Nachfolger werden. Es ist in die Augen fallend, dass diese läp- chen der Alliierten, Finnland aus dem Block Banditen werden von Inseln vertrieben tionsschiff durch Volltreffer in Brand gewor- des pischen Behauptungen jedes der an der Seite fen. Im Verlauf des Angriffs Admirals Perrini zum Unterstaatssekretär der Norwegisches Moskaus Niveau Deutschlands kämpfenden brachen riesige Marine ernannt Küstenschiff versenkt vermissen In Budapest hat man be- Verbündeten schreibt „Stock- DZb 15. Feuer in den Munitionslagern auf beiden Fluss- 'Admiral Sparzano ist Träger herauszubrechen, Berlin, Februar. zweier ' Zwischen Aalesund und kanntlich schon einmal in der holms Tidningen". von ufern aus. silberner Tapferkeitsmedaillen. Kristiansund wurde Person Bela den Westmächten sei Auf einigen mitteldalmatinischen am Sonntagabend das norwegische Küstenschiff Kuns und seiner Horden die Moskowiter in es sehr einseitig, wenn sie erklärten, Finn- Inseln ver- Der_-Befehlshaber der USA-Luftwaffe In „Irma" dass suchten '«ich, wie DNB erfährt, kommunisti- Britisches U-Boot versenkt. Wie festgestellt wurde, han- ihrer scheusslichsten Form kennengelernt. Bu- land seine letzte „Chance" habe verstreichen China, Generalleutnant Joseph Stillwell, versenkt delt es sich sche Banditen in, den letzten Tagen um einen schändlichen .Überfall dapest weiss auch sehr wohl, dass Moskau in lassen. Die einzige die im Sinne der' erneut dämpfte In einer Erklärung an die Presse die Die britische Admiralität, gibt, der eng- auf ein „Chance", Sie wurden jedoch von 'wie ausschliesslich im Dienst, des zivilen den ungarischen Raum hinein vorstossen möch- Alliierten jemals bestand, habe unange- festzusetzen. Gebirgs- Hoffnungen, die •in Tschungking-China auf lische Nachrichtendienst meldet,, den Verlust norwegischen .eine jägern und Einheiten der Kriegsmarine schnell eines Verkehrs stehendes Schiff. . te und *so wird die Haltung Ungarns gegen nehme Ähnlichkeit mit derjenigen Italiens. Es Grund der Äusserungen von Admiral Nimitz Unterseebootes bekannt. vettrieben. Dabei wurde < ein grösseres, gut den Moskau und eine entsprechende' zentraleuro- liege aber nicht im Interesse Finnlands, das über Plan einer Landung von starken bewaffnete» Motorboot und ein mit pfiische Orientierung aus ureigenstem ungari- Land in einen Kriegsschauplatz Munition alliierten Kräften auf'dem chinesischen Fest- Festgefahrene Kriegführung Verlagsdirektor: Georg zwischen und Betriebsstoff beladener , Vi: B 1 edi er mann''' schem Interesse heraus geboren. Die Tiraden Deutschland und Sowjetrussland Segler der Ban- land waren. Stillwell betonte, dass Die englische zu verwan- diten versenkt. entstanden Kriegführung jIst. festgefah- . Hauptschriftleiter: E. C. Moskaus wirken diesem politischen deln. den Angriffen Ferner .wurden bei diesem Un- das Gelingen einer Operation davon ren und vor-."ijoch Privat'..-' und selbst- Zu. der sowjetrussischen ternehmen 30 Motorsegler solchen. Jcann ,rückwärts,, verständlichen Presse ei«eutet, mit denen abhänge, dass gleichzeitig eine Stellvertretender Hauptschriftleiter: ' Peuj Tatbestand gegenüber geradezu auf Finnland bemerkt das Blatt, dass die durchschlagende schreibt nltch einerLondoner Meldung in Dr kommunistischen Banditen des Nachts den Land-und lrFol- Schnadt; Anxeigenleiter: Dr. Fritz Ramjoui. kindisch, albern und abgeschmackt durch eine derart verlogene sowjetische Kri- Luftoffensive aus dem chinesischen fceta Dagteladet" die englische Zeitschrift „Re- «Sirt- Wie sehr einem Volk tik nichts zu den Buchten der dal- gegen die japanischen view" lieh In Amsterdam. — Für die daran gelegen sein gewonnen werde. Binnenland Truppen ge- in einem Kommentar ' Rücksendung nicht matinischen Küste zur militärischen angeforderter Manuskripte aufrechterhielten. führt werden könne. \. Las«- kann keine . Gewähr übernommen werden - ,V ' K412

tung eines Malers vom Niederrhein oder aui „Tristan und Isolde” in Prag ' Bayern, eines eines Norddeut- Aus dem Kölner Musikleben bei-welcher, das Tänzerische das Melodisch«

schen oder - Künstler als Rufer eines Balten * überwiegt, dazu erwachsen musste: von Prag, 15. Februat. - Orffs schon gehörte • V . : K ö 1 n,, 15. Februar. ..Carmina bekannten Malern seien etwa genannt Richard burana"; die Strawinskys „Noces" Blume, Die fünfte Einstudierung der' Duisburger Unbeirrt durch die fast alltäglichen als" Vorbild Jackstädt, Bremen, und von Campen- galt durchscheinen lassen. Den grossen Oper in Prag Richard Wagners Oper bedrohungen,' durch die Erschwerung des Ver- Konzerten für hausen, Berlin, HaMibohm, Mitteldeutschland, „Tristan schlössen sich vier „Sonderkorizerte mit 1 neues deutsches Land und Isolde". Die Aufführung stand kehrs, die Verluste Menschen Beet- dann die Danziger Heldingsfeld und an' und Mate- hovenschen Werken"' Herdemer- im Zeichen der eindrucksvollen Regie des rial gibt sich die an, alle bei äusverkauf- tens, aus dem Westen der Aachener Bert Heller, naturgewachsene Musizier- tem Hause. So Generalintendanten Dr. Georg Hartmann, der freude der Kölner dank organisatorischer wirkt auch hier die Musik ihre Fruchtbarer die beiden Moselländer Dornoff und Budden- Um- herrliche gemütserhebende ; Knltnraustansch zwischen Ost und West es mit besonderem Geschick verstand, die sicht und einer vorbildlichen Arbeits- und herzstärkende einige ~ und Ein- bejg, Düsseldorfer wie Fritz Köhler, nicht ohne Macht als Nothelfer im Kampfe um die Arvid Mather weiteres durchsichtigen Zusammen- satzbereitschaft aller Beteiligten in einem deut- Luxemburg, und R. W. Ackermann, aus Mün- hänge der fast ganz sche Kultur, den die Heimat zu 15. Februar. soldaten", mit einem neuen Ostraum aus dem chen P. Bürck, Flügel, auf innere Vorgänge be- neuen unc» festgefügten Musikleben kund. Die führen hat. Steiner, schliesslich der schränkten : ' Blute aller Deutschen. die Balte Handlung deutlich zu machen. Mit „Konzerte junger Künstler"; konnten. wieder- •. : V-V Prof. UNGER Der Ausstellung „Maler Für Blutzufuhr Werner Linde, Haiis Schiel, Weimar, Otto welcher V H.' ■ im Wartheland", die sorgte und sorgt im Eindringlichkeit wirkt z.B. die um eine ganz« .Reihe junger,' noch dieser Tage im „Kunsthaus Luxemburg" Rahmen der grossen Ost- Webe, Wuppertal, Emst Thoms, Hannover, lind unbekann- er- rücksiedelung die Ansiediung Schwertszene, die, von dem üblichen, immer ter Talente ah die öffnet wurde und die bis zum von Volksdeut- manche andere. In ihren Werken ersteht dieses Öffentlichkeit stellen. Die 27. Februar schen aus dem gesamten wieder auf der Bühne festgehaltenen Helden- „Städtischen Orgelstunden" dauert, kommt vor allem vom Ost- und Südostraum, neue Land im Reichsosten in der Fülle seiner des Domorganisten KULTURNACHRICHTEN Grundsätzlichen tode abweichend, einer * Balten- 'und Wolhyniendeutsche, Bes6arabien- Gesichtszüge. In dramatisch beweg- Prof. Hans Bachem fanden ' solchen Anklang, Hans Knappertsbusch dirigierte in "her eine besondere Bedeutung zu. Neben der landschaftlichen Räu- ten ein Llnz/Oberda- Eine Ausstel- und Wolgadeutsche, Szene von stärkster Dynamik aufgelöst dass. einige von ihnen muss- nau Sonderkonzert. Zur Aufführung eelaneten lung und sorgt die Ansiedlung migkeit steht der Mensch dieses Bodens, der wiederholt werden die Symphonie Nr. 13 moselländischer Künstler, die Früh- ' und im . . . . wurde. Bei dieser Darstellung ten. Die letzte galt die Romantifche™ von sicher- dem •. Altreichsdeutschen. t einheimische und konnte bisher Schaffen Caesar Bruckner. , . i . • » jahr 1942 in Posen gezeigt wurde zur Einleitung der angesiedelte lich kaum einer von den Um diesem Raum zwischen Warthe und sehe, steht das geschichtliche Ereignis Zuhörern glauben, Francks. Auch die In dem, nun barbarisch zer- - . *. "'V .' eines schon seit längerem geplanten Kultur- der Ost- dass es sich beim Liebestrank um Weichsel, dieser Landschaft . der Weite, der rücksiedlung, wächst einen deus störten Rathaifse, im alten Saale der Hansa, eine ' austausches zwischen den beiden deutschen die Leistung in dem auf- ex machinä, sondern vielmehr um. inaugurierten Ausstellung zuiA Ge- ; welligen Fläche, diesem Lande von Eis, Was- gabenfülligen heimgeholten eine ma- „Kammerkonzerte" dächtnis des ver«torbenen Prof. Fritz Haller eröff- Grenzlandfen im, Osten und im Westen Land, oder vibriert china ex deo brachten Zeichnungen. des ser und Wind den Namen: der ihr kein Wer- der Rhythmus handelte, also nicht um einen wieder bedeutende auswärtige Gastvereinigun- net- Gemälde und Plakrtin^lgen- Reiches, findet vorerst in dieser. Ausstellung wartheländischer Industrieorte Gott von das reiche Schaffen dieses Malers ." des *• ■ oer ist, Namen Zaubers Gnaden, sondern um gen, darunter ■ ■ der den. der grossen öde zu nehi- und Städte. Und bei vielen dieser Künstler das Mannheimer „Stamitz- • * # ■;-■■■' •? Wartheländer ihre Erwiderung. Mit diesem men, einen Zauber von Gotte» Gnaden. ■ ■ hat Gauleiter Greiser an den Anfang sei- verspürt Auch von 9uartett" mit wertvollem Programm. In Rah- . °er Badische Austausch, so betonten seinerzeit die Träger man, bei aller Subjektivität der Schau, dem bei Kunstverein brachte lri einer Aus- ner verpflichtenden anderen Aufführungen vielfach'von men der grossen stellung Werke des Malers Adolf : des Austauschgedankens, soll die Kulturarbeit die Einla- das Verwachsensein und die Verwurzelung mit -..Symphoniekonzerte", .welche Lamprecht. geistige Ver- * dung bekannter volks- .Scheinwerferlichtern gestörten Verdämmern ihren Namen von dem, nun ' • *» .•' rt . bindung aufgenommen und die und altreichsdeutscher diesem Boden, mit diesem zur neuen Heimat ge- der ebenfalls am Boden v *V': .￿ ■Ji K V. Gemeinsamkeit gesetzt. Schlusszene zum Schopenhauerschen liegenden - • In der letzten Februarhfilfte gastiert das Wiener sowie die Maler wordenen Land. „Nir- uralten. Gürzenich, in welchem noch Burgtheater gleiche geistige Haltung des Kultur- Brachten wana" des „unbewusst höchste Lust" 'fühlt Karl in Krakau mit Grillparxers ..Sappho". willens schon die Volksdeutschen Ansied- Soll im Hinblick auf das Wollen des Reichs- V. zu Gaste war, herleiten, kamen alte s aller deutschen Landschaften zum Aus- man sich .tief beeindruckt. • ler, gaues Helene Braun und ° gebracht zumeist Bauern und Handwerker, beacht- Wartheland von einem als neue Werke zu gediegener Wiedergabe.-' Gr t l ® im druck werden. kuturellen Ex- Gast aus München und Karl begannen „Z?" J «scheint Kanter Verlag, liche geistige Kräfte und vor allem eine gute periment . gesprochen Buschmann lie- Sie stllvoll mit einer Spielfolgt. aus eln Bändohen „Junge Bildhauer der In der werden, so könnte hen, von einer, solchen Gegenwart' Ausstellung in Luxemburg, die vom Regie be- ' handwerkliche Kunst mit, so waren diese ein- allein schon diese Ausstellung das grossartig Brahmsens' ..Schicksalslied", seinem '„Geigen- Ex- traut, ihre .. . ' r. ... Kulturverband Gau Moselland in Verbindung geladenen Gäste gleich periment schönen Stimmen den Titelpartien, konzert" und Bruckners herrlicher , -t: berufen zur Erfüllung als geglückt erscheinen lassen. Die Achte Rudolf ' mit der Gemeinschaft zur Förderung der deut- wobei man" die stimmliche Ausdauer Symphonie". Bockeimann sang in War- einer besonderen Aufgabe. Sie sollten und Künstler, die zuerst lustlos Busch- Am zweiten Abend kam der Junge Veranstaltungen Ba und fast widerwil- manns noch r Uaden und Lie- schen Kunst im Reichsgau besonders >■ aer Wartheland veran- sollen die das lig hervorheben muss. Den sächsische riSUn?n*?von Carl Loewe r .. Deutschen Sehen der Einladung Komponist Kurt »einer iJ-. ■*. •• des Warthelan- in gefolgt mit' ? wurde, Wartheland waren, König Marke Rasch< I ._• ••••_. staltet vermittelt sich uns in künstleri- des lehren; durch mit sang mit viel Ausdruck • Ferdl- temperamentvollen Toccata,, - jlj- J 1 • . Vision ihr für alle Erlebniswerte dem Blick auf die baldige Wiederabreise, nand Frantz als ■ neben v Richard Hau scher das Wartheland, der Boden im entzündbares Auge waren, .Gast aus Hamburg, die Bran- Straussens „Don Quixote", ®er schrieb eine neue Bühnenmusik zu und durch' ihre schöpferi- sobald sie einmal die Unendlichkeit des gäne voll zu Worte, am drit- Shakespeare's „Was ihr wollt". ? . östlichen Reich, der gegenüber den Völkern sche Tat dramatischer Bewegtheit ten T sollen sie auch' uns die Augen öffnen, weiten Raumes geatmet Charlotte Carl Orff mit seiner Neufassung der Mon- ]|c • des Ostens dieselbe verpflichtende hatten, in'ihrem Banne Siewert, während Sendung zu Edmund Kochs von Herzen : indem sie an Stelle der Öde die Schönheit die- und ihr unwiderstehlich verhaftet. wie- teverdischen „Klage der Arlädne','. der Bruck- e Karl May. Immer r, ' München!" erfüllen hat wie das Moselland als Grenzposten kommende Stimme rührend durch ner« „f-imoll-Messe" ' nenJ? 60.Jn GeburtstAg -r fkerte"*K ser schwingenden und an der folgen sie, ' ' alle' Bär- folgte, am vierten der ;V waren •' gegenüber flutendenWeite, sie einmal dagewesen, beissigkeit seines : ' • • • •" dem fremdvölkischen Westen. Aber Stelle der Flachheit den aus ihrer Kurwenal hindurchleuchtete jugendliche '■'■ rir .■■'* Heroismus dieser Heimat willig dem Ruf an die War- Wilhelm Wiener Theodor Berger/mit "der Das •uf jenem Boden Schleuning * Göttinger wächst die unter bewährte - Stadttheater brachte eine Kunst ganz Landschaft der Unendlichkeit, an Stelle der the und viele von Ihnen sich als sicherer „Romanze vom Prinzen Eugeft" die stilistisch Inszenierung ■ Km. sind bereite für von, Hölderlins ~Antigone". . > anderen Bedingungen als im Westen. In und wissender Führei durch alle Unerschöpf- Mosel- Eintönigkeit die vielfältige dauernd geworden nicht immer . am ; l- der - lands Wirklichkeit mit dort ansässig (so u.a.Habl- lichen Wunder überzeugte, fünften Ä'v 1 V . Erde wurzelt eine starke, bodenständige, wogenden dieser einzigartigen Partitur, : Getreidefeldern, mit stillem, ver- bohm, Heidingsfeld, Heller, Linde und Hans wobei, Deutschspanier. Philipp Jarnach, Lehrer an der Der Gaukulturpreis des Gaues Hessen-Nassau eine der Landschaft eigene Kunst " man ihm für'manches verhältnismässig wurde 36jährigen Drüben im träumten Seen, mit lauschigen Wäldern "und Schiel). !•' Musikhochschule, mit dem.feinsinnigen ..Kon- dem Dichter ■ Hermann Stahl zu- Wartheland wütete lange breit genommene" Tempo Dank erkannt- - - Zeit fremdvölki-sches lebensvollen Menschensiedlungen setzen. So gibt denn wusste, zumal zertino nach' Giovanni Platti", dazu 3 auch, wie vor zwei Jahren die er im übrigen Temperament Strauss >■' '*. t- ' •. Element in seinem niedrigen Hass gegen das Unter genug zeigte, um mit dem „Couperin-Divertimento". l i i". Deutschtum, diesem Gesichtspunkt der hohen Auf- Ausstellung moselländischer Künstler im War- den Im Vor- diesen Tagen begeht der Wiener Maler Prof. und 60 000 wertvolle Volksdeut- mitreissenden Schwung dieser Musik voll j r gabenstellung grossen theland Zeugnis Josef Straka Geburtstag. . sche fielen polnischer und der Zielsetzung gab vom Westen, diese Aus- zur Geltung welhnachtskonzert" hörtemanHaydns ünver- seii>en 80. Opfer zus bringen. Der ' • Mörderhand zum spricht nun die stellung Beifall des aus- welkliche ■ '..Schöpfung", .-JU...' Auastellung „Maler im Warthe- Kunde vom, Schicksal und vom Ge- ! im'.' Januarkonzert Damit waren viele gute, schöpferische Kräfte verkauften Hause« war gross. -■Der Pianist Walter Gieseking -trat tand' an. In ihrenjWerken entsteht das Land sicht des deutschen Landes Karl Höllers. / ein- zum' ersten,, vernichtet So an der Warthe. Und Male in der türkischen Hauptstadt -•' fand'denn auch Gauleiter und an der Warthe, • • ; .Ankara auf. in seinem Wesen immer das- durch alle zwischen HERMANN HAAS farbiges und zügiges Werk des Frankfurter ~ . Verschiedenheit Warthe- -.. .•1? Reichsstatthalter Arthur. Greiser bei seiner Be- selbe, in seinen äusseren Zügen sub'jektiviert land und Hochschullehrers. Von stärkstem »innerlichem auftragung Moselland, durch alle Verschieden- Im Folkwang-Museum in Essen findet -zur. Zelt durch den Führer in dem überwie- durch des Künstlers, artigkeit eine Ausstellung unter gend die Hand der es ja nun in Landschaft, Farbigkeit und Künst- Nachhall wurde 'die .Erstaufführungj des dem Titel. „Rheinische von Polen • besiedelten Reichsgau Warthe- in der Schau seiner lertemperament, Von dem durch sein von Kunst" statt, die einen Ausschnitt über das Schaf- Seele. In der ihm eigenen klingt stark Volkstück „Datterlch" be- „Scherzos"' Hans Pfitzners, ' das eine Gemein- /der Geme- fen Künstler gibt - . land schwierige Aufbaubedingungen vor Dort Achter Nieberg all, der rheinisch-westfälischer Erlebnisart vermittelt' Immer dasselbe same durch, das von leistungs eines 18jährigen,' Max * " weite Gemeinsame schweren deut- dazu Regers '' ersteht nach dem Wunsch und Willen des Füh- 1815—1843 . lebte, wurde in dem Nachlass des ■ A ' i' . Wartheland offenbart sich uns in den Abwand- schen Mater. Bayerer eine aus Thüringer gestaltete Der Dirigent der Agramer Staatsoper. rers der grosse „Gau der Bauern und Front- Grenzlandschicksals. Lichtbildaufnahme aus dem Reiseelhdrücken Boris Pa- lungen, wie sie aus der schöpferischen Gestal- Todesjahr des Dichters gefunden, das die beiden „Romantische Suite". ;T Da;s vorläufig letzte pandöpulo. wird Anfang März in München eine V. \ . - SUGSN EWERT gemeinsam von ■ Freund« darstellt Konzert bracht« Egks Reihe Konzerten kroatischer Komponisten di- Werner „Isabeau-Suite". rigieren. ■ ...... • ' 1 Nr. -251 X Diemtag, 15. Febrütir 1944 Die Seite des Tages c Deutsche Zeitung in den Niederlanden /3 Wir stellen vor: Castel Gandolfo Deutscher Fleiss in Südungarn Die Villa der Päpste Thomas E. Dewey und schwer von anglo-amerika« Neusatz, die dreisprachige Donaustadt-Die rückgegliederte Batschka MEHRMALSnische Terrorangriffen heimgesucht wur- Von Carl Bertram Bommen de, wie berichtet, die südöstlich von Rom ge- legene Stadt Castel Gandolfo. Nur DZ im Februar. denen ebenfalls das Geschäftsleben ruht, wäh- Batschka den nach seinem Schöpfet, wenige tau- Neusatz, dem sencPEinwohner zählt dieser Ort, den Staaten beraten Demokraten und Repu- Vielzahl von Zuträgern aufgezogen hatte, das rend der Bummel vor den Betonklöüen des Staatssekretär Jurcek, genannten Pinn zur doch berühmt Neuigkeiten ist er durch seine reizvolle Lage blikaner in diesen Wochen mit besonderem ihn nicht nur mit allen • aus der Ungar reist nicht so gern wie der serbischen Banatschaftsgebäudes (Neusatz war Grundlage des Anbaues gemacht. Er !ä;st sich am West- IN ufer des Albanersees und als Landsitz Ernst, Kandidaten sie für die Im Unterwelt versorgte, sondern ihm auch mehr- Deutsche, besonders nicht im eigenen Verwaltungsmittelpunkt von Batschka und von einem klarer» und einfachen Grundsatz der welchen " Anschlägen DER Päpste. November stattfindende neue Präsidentenwahl mals genaue • Nachrichten ' von Land. Wer also von Budapest in. die Provinz Banat, die schon einmal in der österreichischen leiten, indem er nach der Grösse des Grundes Ziel — der USA.-Bevölkerung ■ präsentieren sollen brachten, die seine Beseitigung zum hatten. fährt, ohne Verwandte zu besuchen — auch Wojwodina nach 1848 vereinigt waren) die einen bestimmten Mindestanbau von Getreide Der höchst malerische Albanersee auch Während die Demokraten niemand anders wis- , Nachdem sich Dewey so als unbestechlicher dort erinnert man' sich im Kriege gern* seiner feiernde Menge vereint. und der benötigten Ölfrüchte (darunter auch Lago ,di Castello genannt — ist 170 m tief, hatte, gross Roosevelt,'mit dessen weiterer Präsi- Staatsanwalt einen Namen gemacht ländlichen Verwandtschaften —. erweckt bei Die Batschka, deren Hauptstadt Neusatz Ist, Rhizinus) Gegenwärtig werden 7% 5,5 qkm und liegt in 294 m Höhe, Des aen"als 's York werden vorschreibt. dentschaft, das Wohlleben zahlloser demokra- glaubte er Gouverneur von New Freunden und Bekannten Kopfschütteln. Er- zeichnet sich durch eine hervorragende Frucht- der Grundfläche mit Industriepflanzen oesteilt. Becken des Sees ist ein Krater des Albaner- Präsident- tischer Parteibonzen aufs engste verbunden ist, und über Albany bei der nächsten fahren sie aber erst, dass man Neusat» besu- barkeit aus, die durch den Fleiss der deut- Daraus ergibt sich ein bestimmtes Mindestab- Gebirges, eines jetzt schön bewaldeten vulka- einziehen zu dem deshalb der Nationalkonvent auch die schaftswahl ' ins Weisse Haus chen will, so tischen sie. alle Greuelgerüchte schen Bauern gesteigert wurde. Denn wenn lieferungssoll, was darüber hinauslieg*, wird nischen Ringgebirges. Der steile Kraterrand neue Kandidatur angetragen hat, ist die Kan- können. Der Plan misslang. An seiner Steiie auf, die nur je in jüdischen Kaffeehäusern er- die Deutschen auch nicht die Mehrheit bilden, durch Prämien-besonders vergütet, wer aber überragt den Spiegel des Sees um 160 m und ist Wahlkämpfe, didatenfrage bei den Republikanern noch un- wurde in einem der erbittertsten sonnen worden sind, und erzählen von Un- so stellt die deutsche Volksgruppe mit ihren Ablieferung nicht erfüllt, wird bestraft. mit herrlichen Waldungen bestanden. Als die Lehman seine' geklärt." Wendell Willkie, kürzlich noch einer die New York je gesehen, der Jude ruhen und Partisanenüberfällen, die eine sol- 175 000 Seelen doch einen erheblichen Hun- Dieses System mag vielleicht in der Hand- Römer im Jahre 397 vor der Zeitwende Krieg gegen der aussichtsreichsten Bewerber, hat durch die Leiter des bedeutendsten amerikanischen che Fahrt zu einem Abenteuer machen, die dertsatz der Bevölkerung (21.6% nach der habung verwickelt sein, aber es ist eiastisch Veji führten, hob sich im heissen Som- Bundesstaates, da er Mitnahme der Frau aber ganz ausschliessen jugoslawischen Zählung vom Jahre 1931) und genug, um-dem Bauern noch genug Möglich- mer der Spiegel des Albanersees ohne ersicht- nur von Wall- liche nicht sollen, hat durch ihren Grundbesitz einen namhaften keiten zu lassen, seine Wirtschaft nach eige- Ursache zu einer ungewöhnlichen Höhe. der New- Etruskische street und Gestehen wir es gleich: Auch ich Hess mich Einfluss auf die Wirtschaft, obwohl die Deut- nem Wunsche zu bestellen. Eine Zusammen- Wahrsager erklärten, die Erobe- Yorker demokratischen einschüchtern und nahm meine Pistole mit, schen bisher nicht bei der Neuordnung des fassung aller dafür-notwendigen Daten erhält rung von Veji könne nur gelingen, wenn man ' das Unterwelt, sondern die nuA schon lange Zeit in irgendeinem Bodens 4u neuem Grund kommen konnten. jeder Grundbesitzer in einem für seine Wirt- Wasser des Sees ablasse. Darauf bauten die unter auch von Roosevelt Koffer geschlummert hatte, aber auf Beglei- Die Bedeutung der Deutschen, die seit 1736 in schaft ausgestellten Buch, deirnaicht nur die Römer Aaleitung der Etrusker durch in das vulkanische persönlich gestützt wur- tung wollte ich doch nicht verzichten. Und ich die Batschka eingewandert sind und das Land Grösse des Grundes, die Bodenqualität and das Gestein einen Abzugskanal de. Dewey glaubte tat gut Denn die Pistole, die ich im weitgehend kultiviert haben,'' liegt nun darin, Anbausoll vorgeschrieben wird (ein Teil bleibt (Emissarium), wobei sie die Minierkunst lern- daran.. ten, was ' trotzdem, bei der fol- Kriege auch mehr als Anhängsel denn als dass sie, die von Haus aus gute und muster- zur Bestellung nach eigenem Wunsch frei), ihnen bei der Untergrabung von Veji genden Präsident- . Waffe empfunden hatte, erweckte, drunten im gültige Landwirte sind, ihren besonderen sondern Verkauf und nach trefflich zustatten kam und zur Eroberung der jeder eingetragen Stadt schaftswahl im Herbst „Südland" — wie die Ungarn sagen —. zwar Ehrgeiz dareinsetzen, durch ihren Fleiss und einem Punktesystem führte. Der noch jetzt bestehende Kanal bewertet'wird. — 1200 — ! 1940 kandidieren und Aufsehen, aber Verwendung fand sich« für sie durch den Ertrag ihrer- Arbeit ihrei alten Um das zu erfahren, verlohnt es sich schon, m lang, 1,3 m breit und 2,3 m hoch führt den unmittelbaren wirklich keine. Ausser den noch immer mar- Heimat.zu helfen. Das schon in der jugoslawi- nach Neusatz zu fahren und vielleicht auch durch einen unterhalb Castel Gandolfo i" gelegenen Hügel. j Sprung ins Weisse Haus tialisch blickenden Gendarmen, die bei There- schen Zeit gut ausgebaute deutsche Genossen- noch die deutsche Landwirtschaftsschule in Das Wasser fliesst nach der Bewässerung wagen zu können. Um siopol (Theresienstadt), dem früheren Grenz- schaftswesen hilft ihnen dabei, und der früher O-Futak zu besuchen, das jetzt Mackenhorst der Felder in den Tiber. diesen politischen ort, den Zug betraten (wo sind die K'ndheits- unvermeidliche Jude ist als Zwischenhändler heisst, nach dem Generalfeldmarschail, der Sommerresidenz der Päpste wurde Castel Schachzug vorzuberei- zeiten, da wir ihre wippenden Federhüt'e nur ausgeschaltet hier im Jahre 1919 .treulos gefangengesetzt Gandolfo im 17. Jahrhundert. Damals liess der ten, rollte er einen der mit Herzklopfen erblickten!) und einer Wache Die Batschka ist das klassische Land für war. Aber wo jind diese Zeiten, wo ist der kunstsinnige Papst Urban VIII. (1623—1644) grössten Sensationspro- beim Donauübergang'sahen un.d hörten wir Industrie- und Ölpflanzen. Es ist ein Zentrum jugoslawische Staat geblieben, in dem Neu- einen Sommerpalast nach dem Entwürfe des zesse der USA. und der beim besten Willen nichts, was den Buiapester für den Hanfanbau — Handel und Mühlen satz stets im Schatten Belgrads stand! Und Architekten Carlo Maderno errichten. Es ist I Weltgeschichte ab, el- Greuelgerüchterstattern recht gegeben hätte. dafür liegen fast ausschliesslich in deutschen wenn es auch nicht jene kulturelle Beäeutung ein schönes Gebäude im Barockstil, umgeben ' nen Schlag gegen Neusatz machte einen recht friedlichen und Händen — für Sonnenblumen, Raps und wiedergewann, die es vor dem österreichisch- von ausgedehnten Gärten, welche die päpst- deutlich, : Tammany Hall, die belebten Eindruck und man sieht Mohn, aus dessen unreifen Kapseln zusätz- ungarischen Ausgleich im Jahre 1867 besass, liche Villa bilden. Die Stadt war schon 1596 \ mächtigste demokra- dass die Wiedereingliederung an Ungarn sei- lich der Grundstoff für die gerade in Kriegs- das Deutschtum in Neusatz ist sich seines vom päpstlichen Stuhl als Krondomäne erwor- i tische Organisation und nen Handel nur befruchtet hat Denn das alte zeiten so wichtigen schmerzstillenden Drogen Wertes bewusst geworden. ben und wegen ihrer schönen, gesunden Höhen- — zur \ eine der Hauptbrutstät- „Ratzenstadtl" so nach den dort wohnenden der Morphiumgruppe gewonnen werden. Die In den nach Wiener Vorbild ins ungarisch- lage Sommerresidenz ausersehen worden. = Ratzen genannt—.war seit ein Ihren Namen \ ten der amerikanischen Serben jeher Deutschen besitzen etwa 333 000 Joch Grund provinzielle Milieu* abgewandelten Kaffee- trägt sie von der römischen Ver- Adelsfamilie ; Unterwelt. Handelsort, besonders seit sich nach dem und liegen mit ihren Ergebnissen weit über häusern, in denen man zu seinem Erstaunen Gandulfi, die hier im 12. Jahr- (1739) * Der Prozess bewies, luste Belgrads an die Türken zahlreiche dem Durchschnitt des übrigen Landes. Wäh- feststellt, dass hier heute noch nur echter Tee hundert eine Burg baute. Nach Fertigstellung eng viele führende der dort tätigen deutschen, serbischen und rend der Landesdurchschnitt an Sonnenblumen ausgeschenkt wird (die Bäckereien sind eben- des päpstlichen Sommerpalastes Messen auch wie Brückenkopf grossen Mitglieder der Demo- armenischen Kaufleute in diesen 650 kg für 1 ha beträgt, erreicht er bei den so friedensmässig, wie auch sonst Lebensmit- die römischen Familien, die Barberini, Donaufestung :j kratischen Partei mit der nahe gelegenen starken Ludovisi, Torlonia u.a. gleichfalls Villen an- Verbrecherkreisen Peterwardein niedergelassen hatten. Die Fe- legen. | den Prinz ir. liiert waren, er stellte stungswerke von Peterwardein, das unter Die päpstliche Villa erhielt nach dem Ende Eugen ausgebaut worden war und zu dessen vor allem James Hines des alten Kirchenstaates durch das italienische i Füssen Karlowitz der grosse Friede bloss, einen der eng- in 1699 Garantiegesetz am 13. Mai 1871 das Privilegium wurde, heute sten Vertrauten Roo- mit den Türken geschlossen sind der Exterritorialität, gleich dem Vatikan, der veraltet, bilden aber mit dem „Frankengft- ; sevelts. ohne den die- Peterskirche und dem Lateran in Rom. Durch birge" wirkungsvollen | ser 1332 nie als Präsi- der Fruska Gora einen die Lateranverträge des Jahres 1929 wurde die für die aufstrebende Stadt. Nur dentschaftskandidat Hintergrund Exterritorialität der Villa zu Castel Gandolfo bemerkt: Das Frankengebirge soll | der Demokraten nomi- nebenbei wiederum bestätigt. Bis dahin hatte seit 1870 nach Grossen 'füh- niert worden wäre. Der seinen Namen Karl dem kein Papst mehr Castel Gandolfo besucht. -1 ren, Frankenreich bis hierher vordrang, Schlag gegen Hines dessen Seither aber nahm Papst Pius XI. einige Male l Karlowitzer der auf seinen war von Dewey indl- und der Wein, während der heissesten Sommerwochen dort | Hängen wächst, ist ein vorzügliches Getränk. Aufenthalt. | tekt auch gegen Roose- Der Wein denn ich sozusagen velt geführt. Dewey jedenfalls, 1941, ——> als Abschluss des Balkanfeldzuges, aas dem Aufnahme: Archiv konnte beweisen, dass . trank, hat Dewey vor einem seiner Wahlplakate Hines grosse Summen Keller des serbischen Patriarchen Gesoff, das von „Dutch Schultz", wirklich nichts zu tun /nit jenem Für höchste Bewährung bei uns als Karlowitzer serviert wird und jüngsten dem Juden Flegenheimer, als Bestechungsgelder Enthüllungen über die Vorgänge bei irgendwo gemixt wurde, aber Karlowitz nie Eichenlaub -— angenommen hatte und den Angeklagten 1939 für Panzergeneral und Flottillenchef der letzten Präsidentenwahl Dinge, die nach gesehen hat! Bestechung — für acht Jahre ins Zuchthaus wandern lassen. und Wahlschiebung schmeckten Vieles erinnert in Neusatz an Pressburg: die DZb sehr Dass Dewey trotz dieser Biosstellung demo- Berlin, 15. Februar. viel an Ansehen eingebüsst, so dass die Lage am imposanten Strom, der zugleich die kratischer «Praktiken 1940 nicht Präsident Republikaner mit ihm als erstem Kandidaten Grenze bildet (Peterwardein liegt schon in Der Führer verlieh das Eichenlaub , zum kaum Aussicht haben würden, auch nur einiger- wurde, dass ihm schliesslich sogar Willkie als Kroatien!), der Zauber der österreichischen Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ap General vorgezogen wurde, m&ssen gut abzuschneiden. Der Nationalkon- Kandidat der Republikaner Barockkultur (den Mittelpunkt der Stadt der Panzertruppen Walter Nehring, Komman- vent der Partei,' der am 26. Juni in Chikago lag an der geschickten Regie, mit der die unter- eine aus dem Jahre dierender General eines Panzerkorps als 383. diesen nimmt Dreifaltigkeitssäule zusammentritt, dürfte ihn deshalb mit der einander verfilzten Kriegstreiberkreise 1781 ein), die auch in den Bauten der Serben Soldaten der Deutschen Wehrmacht. Als die grössten Wahrscheinlichkeit nicht zum endgül- korrupten Geschäftemacher vorschieben konn- zum Ausdruck kommt, und endlich die Dref- Sowjets Ende Dezember die deutsche Front ein Buch Aufnahme: Archiv tigen „Renner" der Partei erwählen. ten. Erst in diesen Tagen hat von sprachigkeit der Bewohner, von denen die westlich Kiew durchbrochen hatte, festigte Nelson Spears, einem der engsten Mitarbeiter sind, Neusatz: Dreifaltigkeitssäule aus der Zelt Josefs 11, General der Panzertruppen Nehring, dem die et- einen Ungarn, die anderen aber Deutsche Der Probegalopp Willkies bei den Wahlen vom Herbst 1940, während wir statt der 'siowaken hier Serben Führung eines im Brennpunkt der feindlichen was Licht in dieses Dunkel gebracht und an- stehenden Dagegen hat der derzeitige Gouverneur von finden. Freilich kann sich Neusatz mit seinen deutschen Besitzern einen Betrag von 875 kg! telmarken für den Hotelbesucher fast unbe- pffensive Armeekorps übertragen hand korrumpierender Briefe bewiesen, dass 75 000 Einwohnern nicht -mit Pressburg vor Und so steht es auch bei anderen Erzeugnissen. sind!) wird man allerdings nicht das war, ohne wesentliche Verstärkungen die New, York, Tom Dewey, alle Aussichten, Rooseveltcllque kannt Front Willkie von der gekauft war. dass > richtige nso weit, dass neue Angriffe diesmal Willkie überflügeln zu können und dem Krieg messen. Davon sind nach! der letz- Wenn wir hören, die deutsche Land- Bild vom Einsatz der Volksgruppe starke. der Bol- „Agra- schewisten unter schweren selbst in den Wahlkampf um den, Weg ins Um Roosevelts Posten ten jugoslawischen Zählung 7000 Deutsche. wirtschaftliche Zentralgenossenschaft und ihrer Bauern bekommen, die auch viele Verlusten zusam- % der Produktion luftgefährdeten Reichsgebieten menbrachen. General der Panzertruppen Weisse Haus als einer der aussichtsreichsten 15 000 Ungarn und 32 000 Serben, von denen ria", die rund deutschen Kinder aus den Wal- Dewey war seit seinem ersten Auftreten in 1942 400 000 Dop- ter Nehring ist in -Stretzin Kr. Bewerber eingreifen zu können. Symptomatisch aber sicher 10 000 nach dem serbischen Zu- erfasst, einen Umsatz von aufgenommen haben. Aber man muss cur das Schlochau ge- New York von einem masslosen Ehrgeiz er- hatte, boren. — Ferner verlieh der für »ein Ansehen in dem Kreis jener Männer, sammenbruch ausgewandert oder mit Peter- pelzentern Getreide und Sonnenblumen Neusatzer „Volksblatt" verfolgen, und wird Führer dem Kor- füllt. Er liess ihn deshalb nun recht den strenge vettenkapitän die den Kandidaten war ein Probe- erst wardein an Kroatien gefallen sind. Die und wenn wir hören, dass die Hälfte davon bald gewahr, dasi auch hier die Gefalienenan- d.R. Fritz Breithaupt, Chef einer bestimmen, Weg über den New-Yorker Gouverneursposten galopp, den vor kurzem 87 Mitglieder des Scheidung der Sprachen findet sich aoer nur Weizen war, so können wir ermessen, wie hier zeigen nicht fehlen. Denn zu ihrem wirtschaft- Minensuch-Flottille als 387. Soldaten der suchen, um anstelle Rogäevelts einmal Präsi- Deutschen republikanischen in Chikago in der Statistik, denn jeder Neusatzer. kann jeder deutsche Bauer njit zur Ercährung lichen Beitrag stellt die deutsche Volksgruppe Wehrmacht das Eichenlaub zum Nationalkomitees dent zu werden. Gelang es 1940 bei den Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. abhielten. Dewey vereinte dabei auf sich die alle drei Sprachen, so dass es schwer ist, die Deutschlands beigetragen hat. Dies um so mehr, Freiwillige für den deutschen Freiheitskampf Ais Chef Präsidentschaftswahlen die weder Reinerträgnisse einer gleicheStimmenzahl wie Willkie, dem man Wallstreet, Nationalität festzulegen. Vielleicht geben aber als die der Batschka Deutsch- und ist stolz darauf, dass nun von je 10 Taug- Minensuch-Flottille, die im Kana? und Dewey noch Taft als Bewerber wünschte, da vor der nordfranzösischen di« Dienste für. Roosevelts Hauspolitik nicht die Feiertage einen Anhaltspunkt de hier land ia seiner Gänze zur Verfügung gestellt lichen 9 freiwillig unter den Waffen stehen, Küste ständig ia beide ihr keine willigen Werkzeuge ihrer ' 13 seine unmittelbarer Feindberührung vergessen hat, und .übertrumpfte einen seiner nach dem westlichen Kalender und dann werden, das davon wieder Getreide an eine Leistung, die uns nfthr vom Geiste der steht, hat Kor- Pläne zu sein schienen, mit Hilfe Willkies Tage später nach dem Julianischen Kalender Verbündeten abzweigen konnte. Schwaben in der Batschka verrät als die vettenkapitän Breithaupt, der viermal im Mitbewerber, den Gouverneur von Ohio, Roosevelt eine dritte amerikanische Zeitung, Präsidentschaft zu der Orthodoxen nochmals gefeiert werden, an Die ungarische Regierung hat auch In der längsten Statistiken. Dr. KURT WJSSSELY Wehrmachtbericht genannt wurde, mit sei- Briker, erheblich. Eine sichern, vermochten diese Kreise jedoch nen Booten Feststellung ßo und ihren tapferen Besatzungen die im Anschluss daran die traf, den Juden Lehman nicht ein zweites Mal zum wesentlichen Anteil Dewey nicht nur Kandidat, an der Lösung von Auf- wolle diesmal Gouverneur New Yo»ks zu machen. Dewey gaben, die den operierenden dürfte die Als dort Sicherungs- sondern Präsident werden, wirk- 1942 aU Nachfolger nach Albany streitkräften der lichen New-Yorker Gouverneurs Lehmans Kriegsmarine übertragen Absichten des ging, deuteten demokratische Kreise dies be- sind. ausgesprochen < haben. reits als ein schweres Handicap, wenn Roose- Korvettenkapitän d.R. Breithaupt, Thomas E/Dewey, der im 41.'Lebensjahr Sohn eine» velt eine weitere Kandidatur annehmen und Holländer baut das erste Tauchboot Generals, wurde am 5. September 1892 ia seit 1942 als Nachfolger des Juden steht, leitet sich 1944 zur vierteil Wahl stellen sollte. Bromberg geboren und ist im Busenfreundes Roosevelts, den Zivilberuf Bank- Lehman, i des Bei der im November stattfindenden Wahl direktor in seiner Hamburg. grössten Bundesstaat der nordamerikanischen U-Boot-Geschichte von Cornelis Drebbel bis Wilhelm Bauer Wahlheimat Er andere scheinen beide nun als Gegner gegenüberzu- ist SA-Sturmführer der SA-Gruppe Hansa. Union, f New York, den wie viele Präsidentschaftsbewerber auch Roosevelt als stehen. Roosevelt hat für sich seine langjährige Amtstätigkeit, die vielen Amerikanern die Gedanke eines Unterseeschiffes, der 1620 in der Themse eine erfolgreiche Unter- Schrift für den Bevollmächtigten der fran- Sprungbrett für den Weg ins Weisse Haus be- Möglichkeit gab, aus dem Kriegsgeschäft reiche Taucheranzug ohne Luft- wasserfahrt unternahm, die ihn bei einer Dauer zösischen Republik am Münchener Hofe, Ritterkreuzträger nutzt hat der Sohn des bekannten Admi- DERwohl an den Neue Als Gewinne einzuheimsen. Gerade diesen einfluss- anknüpft, taucht zum ersten Male — von angeblich drei Stunden zwei englische d'Alquier, ausgearbeitet hatten (datiert vom der im Jahre 1898 in der Seeschlacht in schlauch rals, reichen Kreisen ist an einer Wiederwahl sehr von Robert Meilen weit von Westminster nach Greenwich 12.2.1799). Aus Schlütes Entwurf, der aus Man- DZb Berlin, 15. Februar. der von Manila die spanische Ostasien- wenn man dem Überflutungsschiff Bucht viel gelegen. Dewey seinerseits hat unbestreit- Valturios (1460) absehen will — in einer zu- führte. Drebbel ist zwar nicht als der Schar- gel an Geldmitteln auf dem Papier blieb, ist flotte besiegte und damit der USA. den Besitz Der Führer verlieh auf bare Verdienste als Staatsanwalt und später Schrift des englischen Ma- latan anzusehen, als welcher er zu seiner Zeit beachtenswert, wie~ die Frage der Lufter- Vorschlag des Ober- der verschaffte, Mitte der 20er sammengetragenen befehlshabers Philippinen als Gouverneur von New York. Entsprechend thematikers William Bourne or ziemlich allgemein verschrien war — der neuerung gelöst werden sollte: durch „Luft- der Luftwaffe, Reichsmarschall Jahre von Michigan nach New York kam, war „Inventions Göring. der Eigenart der USA rechnet man als gün- Devises", auf. Bourne ging davon aus, „Alkmarische Prahlhans" —, aber er Ist doch magazine" mit kompromierter Luft. Baader das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes er ein junger unbekannter Rechtsanwalt. Bis 1578, an Oberst stige Voraussetzungen für ihn auch die Tat- ein GegenstanH nur solange schwimmen ungeachtet mancher Verdienste immerhin ein und Reichenbach dachten an ein kleines Tauch- Gareis, Kommandeur eines Artil- 1931 unterhielt er ein Büro. 'Diese Anwalts- dass lerie-Regiments sachen, dass er einmal ein „Mann von atem- kann, als er leichter ist als die durch ihn ver- Projektemacher von nicht ganz zweifelsfreier schiff für zwei Mann mit der Bestimmung, einer Luftwaffen-Felddivision- praxis liess Dewey jgenaue Kenntnisse übar Oberst Wilhelm beraubender Schönheit" sei — deshalb die drängte dachte sich das so, Qualität gewesen, der oft mehr versprach, als unter Wasser eine feindliche Flotte Hafen Gareis wurde am 11. April Verflechtungen Kniffe der Wassermasse. Er im die Umtriebe, und meisten Aussichten der äus- er zu leisten vermochte. Auch Augenzeugen- durch 1888 in Weiden geboren. Kurz vor der Ver- Unter- bei den weiblichen Wäh- dass man um besondere Öffnungen an anzugreifen und Sprengmittel zu zer- New-Yorker und gesamtamerikan'ischen — leihung lern habe und zum anderen, dass er ur- seren Bordwand eines Schiffes wasserdichte berichte über seine Themsefahrt besitzen wir stören. Der Schiffskörper sollte aus zollstarken des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes welt gewinnen. Als er deshalb bald danach tapfere — sprünglich Opernstar werden Nvollte und des- Ledersäcke befestigt, in die durch Schrauben nicht. Dennoch ist an der Tatsächlichkeit des Metallplatten bestehen. Die horizontale Fort- ist dieser Offizier gefallen. Auf Vor- Assistent des New-Yorker Staatsanwalts wurde, schlag des halb vielen Amerikanern irgendwie „interes- und wieder entfernt wer- Ereignisses nicht zu zweifeln, da es von ernst- bewegung war durch eine Druck- und Saug- Oberbefehlshabers der Luftwaffe, also dessen designierter Nachfolger, war Wasser eingelassen damit sant" sei. den kann. Luft wollte er durch eine am Mast haften Gelehrten wie Marin Mersenne (1644) pumpe gedacht, die, am Vorderteil des Schiffes Reichsmarschall Göring, wurde mit dem Rit- ihm die Möglichkeit gegeben, die ersten An- terkreuz des Sollte Dewey Roosevelt ablösen, Ist dann Röhre zuführen. Unter Wasser wäre und Robert Boyle (1660) hinreichend gut be- angebracht, gleichzeitig Wasser durch eine Eisernen Kreuzes ausgezeichnet läufe' zur Bekämpfung dieses Verbrecher- befestigte Oberleutnant eine Änderung im Gesamtplan der ame- dieses Tauchboot freilich unbeweglich ge- zeugt ist. Auch spielt der englische Dichter offen« Röhre an der Spitze einsaugen und Friedlinghaus, Staffelkapitän in unwesens zu nehmen. Dewey tat das um so Jagdgeschwader, geboren rikanischen Politik zu erwarten? Wonl wesen. Ben Jonson 1625 in seiner Komödie „The Staple durch zwei andere seitlich heraustretende Röh- Einern am 5. März . lieber, er erkennen dass in die in — als musste, kaum. Die „Time" konnte kürzlich dar- of News" darauf an. ren ausstossen'sollte. Die Regulierung des spe- j»l2 Osnabrück. Folgenden U-Boot-Kom- dunklen Machenschaften vor allem Kreise ver- auf hinweisen, dass auch Dewey den Krieg 1620 Themse Im Jahre 1691 konstruierte Denis Papin, der zifischen Gewichtes für die vertikale Bewe- mandanten wurde das Ritterkreuz des Eiser- waren, die seiner parteimässigen Ge- auf der nen wickelt. • Kreuzes verliehen: Kapitänleutnant befürworte und für eine enge Zusammenarbeit / Erfinder der Hochdruckdampfmaschine, ein gung sollte durch Einlassen bzw. Ausstossen Hans- sinnung, die der republikanischen zuneigte, Jürgen mit Moskau und Tschungking sei. eng- Eingehender hat sich damit der Rostocker Tauchschiff. Ufri die Luft zu erneuern, führte von Wasserballast erfolgen. Die Denkschrift Hellriegel, geboren am 16. Juni 1917 in fernstanden, dafür aber mit den führenden Der Berlin. Oberleutnant lische „Economist" weiss zwar zu berichten, Mathematiker Magnus Pegel beschäftigt: Er er eine lederne Röhre, die von einem Schwim- gelangte aber niemals in den Besitz des Direk- zur See Siegfried Männern der Demokratischen Partei und des Koitschka. dass Dewey in Wirtschaftsfragen der Frei- hat der Unterseeschiffahrt in seinem 1604 er- mer aus Holz oder Kork getragen wurde, zur toriums der französischen Republik, für das geboren am 6. August 1917 in Sie- Rooseveltklüngels um so enger liiert waren: bitz bei Bautzen. handelspolitik zu "huldigen gedenke,» wie «ie_ schienenen Werk „Thesaurus rerum selecta- Wasseroberfläche hinauf und erfand den Zen- sie bestimmt war. Ob sie dort mehr Anklang Beide U-Boot-Kommandanten Hull im Grunde genommen auch vertrete. Aber' rum" ein ganzes Kapitel gewidmet: „Navigium trifugalventilator. Ausser dem Verschlossenen gefunden hätte als das Projekt des Amerika- haben sich im Kampf gegen Geleitzüge durch

Sensationsprozesse — er Sei hier ein strikter Gegner von Wallace. submaritimum sive subaquem". Pegel hat hier Einsteigeschacht besass das Papinsche Tauch- ners Robert Fulton, der 1797 vergeblich damit kühnen Angriffsgeist ausgezeichnet. Den Heldentod starb Hauptmann Mit einem die USA. ausgesprochenen In aussenpolitischer Hinsicht ist jedoch nicht schon mit erstaunlicher Klarheit die Grundprin- boot noch besonders abgedichtete Öffnungen, beim französischen Marineministerium vor- Johannes , für Staffelkapitän in einem ging Dewey dann, bald selbst Staatsanwalt anzunehmen, dass der Sohn des Manila-Dewey, zipien der Unterwasserfahrt und die Schwierig- um Sprenggeschosse an feindlichen Schiffen stellig wurde, ist fraglich. Erst 1801 konnte Zerstörergeschwader, Mut ein auf den verschiedensten Kriegsschauplät» geworden, an eine systematische Bekämpfung der als Admiral eine der imperialistischsten keiten, die dabei zu überwinden sind, erkannt anbringen zu können. Fulton dank der Unterstützung Napoleons es heran. In grossen Sensationspro- Epochen der USA. einleitete, von der traditio- und erörtert, wie die Frage der Lufterneue- zur Ausführung bringen. Die Versuche mit sei- zen hochbewährter und mit dem Ritterkreut der Unterwelt des Eisernen Kreuzes ausgezeichneter eessen, die er seit 1935 durchführte, brachte er nellen Linie Washingtons abweichen dürfte. rung, der Beleuchtung und der Beobachtung. Das erste Todesopfer nem zigarrenförmigen „Nautilus" gelangen Flieger. Hauptmann Johannes Kiel wurde Sohn 72 Schwerverbrecher zur Verurteilung und Denn ihre Varianten werden nur durch die Vielleicht ist der erste Erbauer eines Tauch- Das erste Todesopfer der Unterseeschiffahrt sogar recht • gut Allein, obwohl Fulton am als eines Kaufmanns am 14. 1912 Zuchthausstrafen von über 7000 Jahren parteimässige Gebundenheit der jeweiligen . Bootes, der holländische Arzt und Physiker war Day. hatte sich erstmals 3.6.1801 bei einem solchen Tauchversuch vor April in Kiel g»- Engländer Er — liess der boren. Feldwebel geboren verhängen. Dabei kam ihm ein Nachrichten- Präsidenten gegeben, während das imperiali- Cornelis Drebbel (1572—1633), von diesen lite- 1773 mit seinem Tauchschiff 10 m unter Was- einer Prüfungskommission erfolgreich ein altes Alois Gugganig, am 8. Juni 1906 als Sohn eines Schuhmacher- system sehr, zustatten, das er selbst mit einer stische Ziel dasselbe bleibt rarischen Quellen angeregt worden, als er um ser gesenkt, war dort 24 Stunden vsrblieben Schiff zu sprengen vermochte und am 7.8.1801 meisters in Bad Gastein, der am 4. April und dann aus eigenen Kräften wieder aufge- fünf unter Wasser blieb, fand er 1943 Stunden mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes weder in Frankreich noch in der Folge Eng- aus- taucht Am 20. Juni 1774 wiederholte er den in gezeichnet der wie Wiedersehen: wie alte land und wurde, ist einer an Ostfront er- Wir standen an der Molo und sahen das zwischen uns ein Versuch mit einem neuen Schiff im Hafen von Amerika genügendes Interesse. Seine wir, wie gute alte Plymouth. Bemühungen littenen Verwundung erlegen. Schiff. Es brachte Lebensmittel, Munition und Bekannte waren Freunde. In einer Wette hatte er sich anhei- blieben unfruchtbar. begleiteten sie bis zur Bühne, und auch Die Tänzerin kommt Gerät—und es brachte sie. Der Inselkömman- Wir schig gemacht, eine Tauchtiefe von 400 Fuss zu hier war es so: wir entliessen sie wie einen erreichen. Day nahm drei Pfähle mit, einen Der erfolgreichste Pionier Es war wohl keiner uns, dant begleitete sife" zu ihrer Unterkunft Wir unter der Kameraden, einen aus unserer Mitte, der nun weissen, einen roten und einen schwarzen, um • folgten. Dann gingen wir ins Soldatenheim, Iv.. nicht ihren Namen kannte. Wir hat- gleich auftreten würde, in einem Kostüm, und durch diese Zeichen zu geben. Der weisse . Als erfolgreichsten Pionier des Tauchbootes, Zeitungen von dort wollten wir in die Vorstellung gehen. ten ihn in "den gelesen oder auf uns etwas vormachen, damit wir Freude hat- sollte ein gutes, der rote ein mittelgiässiges dessen Werk für die weitere Entwicklung die- den Plakaten der Filme oder nachher Im Film „Ich Jjatte immer gedacht, dass sie viel ser Schiffsgattung grösser wäre —" ten. und der schwarze ein schlechtes Befinden an- auch nach englischem Urteil Soeben erschienen: Selbst Und dort hatten wir sie dann auch ge- So war es: sie tanzte und sah uns an, und zeigen. Es erschien aber gar keiner. Days (A. H. Burgoyne, 1913) mehr beigetragen hat •ehen — wie sie tanzte, und wir kannten „Sieht eigentlich gar nicht aus wie eine sahen sie an, und gehörten zusam- Freunde und als irgendein anderer Erfinder, wollen wir zum —" wir wir wurden unruhig baten den Kapi- genau ihr Gesicht Aber einige ■waren unter Tänzerin ;• - waren nicht Zuschauer, lebten Schlus? noch kurz des bayerischen Unteroffi- * men. Wir wir tän Nähe ankernden Fregatte denn, der in der Uns, die sie sogar auf der Bühne gesehen hat. „Wie, denkst du sieht eine Tänzerin mit ihr in ihren Tänzen. „Orpheus" um Hilfe. Man wandte alle Mittel an, ziers Wilhelm Bauer gedenken, der nach be- Mittelmeerfront-Karte — aus?" ten; sie erzählten davon: damals, in Ber- ;J Der Beifall, den wir ihr schenkten — nein, um das getauchte Schiff zu brachte es wegtem Leben, das ebenso reich an Erfolgen Auf heben, lin. im Deutschen Opernhaus.... O ja! einmal war sie mitten unter uns. Sie das war nicht ein Beifall aus Achtung und Be- auch 5 Faden herauf: aber dann brachen die wie an Enttäuschungen war, am 18.6.1875 die in iarbigor .Und nun auf einmal sollte sie zu uns kom- fragte, ob sie sich" an unseren Tisch setzen wunderung vor der grossen Tänzerin, das war Werkzeuge, und Day war verloren. Zwei Jahre Augen schloss (geb. zu Dillingen 1822). Im » men,; auf unsere einsame Insel, sie seither, und dürfte — sie Hunger. 1849 kam habe der Beifall herzlicher Freude und Begeiste- später machte der Amerikaner David Bushneil Jahre er als Teilnehmer des Feld- 9ie ertootten sie würde-auf der Bühne in unserem kleinen Im ersten Augenblick waren wir etwas ver- rung für einen Menschen, der uns so viel •mit seinem Unterwasserfahrzeug „Turtle" den zuges in Schleswig-Holstein auf den Gedanken,

■—]für seit einigen — Kino tanzen uns: so wurdfe legen aber als sie dann zeigte, dass sie Hun- Schönes gegeben hatte, und der ein Mensch ersten Angriff mit Ansatztorpedo auf das engli- mit Hilfe eines geeigneten Fahrzeuges, das er Mlttelm«erfroiit>Karfe Tagen erzählt- ger wie ein Landser hatte, gehörte sie sofort war wie wir.' sche Linienschiff „Eagle". jedoch ohne wesent- „Brandtaucher" nannte, unter Wasser unbe- (Pom« 7S/1CO) geigen Wir konnten das nicht glauben. Unsere In- zu uns — es gab keinen Unterschied mehr, Nachher sassen wir noch lange im Soldaten- lichen Erfolg. merkt feindliche Schiffe durch Bomben zum Voreinsendung »"OB sel war so klein, und wir waren so weit fort sie war ein Kamerad, den wir satt kriegen heim und Hessen uns von ihr erzählen: wo Vom letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts Sinken zu Frucht dieses Gedan- von der Welt Als wir einmal wochenlang ein- mussten. O'' '■* überall sie gewesen war, bei unseren Kamera- ab mehren sich die Vorschläge von Untersee- kens war Deutschlands erstes Unterseeboot 1.95 Gulden gefroren ohne zum Fest- wareif. Verbindung Wir erzählten ihr, wo sie schon im ... Die weiteren Schicksale Bauers und (1.75 t überall wir den Süden, im Westen und im Norden. booten. Bemerkenswert sind zwei deutsche Pro- seiner + 0.20 Porto u. Verpackung) autf land, hatten unserem Kino nur immer gesehen Konstruktionen J wir in hätten, und dass in dem Film, den Wir sassen bis tief in die Nacht und konnten jekte aus dieser Zeit: das des Landshuter Me- sind heute jedem Deutschen unser Postsoh« kfconfo Nr. 358138 mrit dem ein und denselben Film. Wir sahen ihn wieder wir hatten rückwärts laufen lassen, sie ge- kein Ende finden Und als wir uns trennten, diziners J. A. Schultes von 1792 und ein von bekannt und auch durch den Film „Geheim- Vermerk: und wieder, zuletzt Hessen wir ihn rückwärts tanzt habe, und dass wir ihre Tänze also auch da war uns. als wenn einer von uns. der zu 1798 stammender Plan der bayerischen Inge- akte W. B. 1" dem grossen Publikum nahege- ** laufen, das war unsere ganze Abwechslung.' ' Ach, uns gehörte, uns bracht • von' rückwärts kannten, wir lachten auf verliess. » nieure Josef von Baader und Georg von Rei- worden. „für Mittelmeerfront-Karte Aber: sie kam wirklich. einmal und waren quietschvergnügt Es war Kriegsberichter H. L WEIDLICH chenbach, den diese gemeinsam in einer Denk- C. GRAF VON KLINCKOWSTROEM Deutsche Zeitung in den Niederlanden /4 Aus den Niederlanden ,k Nr. 251 /..Dienstag, ,15. Februar 1944 Diogenes in Amsterdam: Unterschrift der Kinderzuschlagliste Den Haag. Arbeiter, die In den Besitz aes Sport Tage Der " Stab des „König Kinderzuschlages kommen vam -'wollen,=* müssen be- Bote” kanntlich Das Fragezeichen am .Ende jedes Quartals Ihre Kinderzu- schlagliste bei einem ;.Raad van Arbeid" oder bei waren früher die eigentlichen. Machthaber desRathauses einer „BedrUfsvereeniging" einliefern Die Nieder er in einer Tonne wohnt wie weiland Amtsboten ländische «Arbeitsfront weist in diesem Zusammen- Mrs Radfahren Vor 50-Jahren hang hin, ■ " A fc- &H-?W. f* ff OBsein Ahne in Athen, weiss ich nicht. Er darauf dass die Arbeiter die Liste genau wir noch jährige ausfüllen und vom Arbeitgeber unterschreiben 1884 wurde die erste Hochrad-Meisterschaft geht auch nicht mit einer Laterne durch die 200 unter uns hät- Jener Zeit für den Bürgermeister auch noch ab lassen müssen. ten, Es kommt wiederholt vor. Dass die ausgetragen, 1890 gab es zum ersten Male eine Strassen von Amsterdam um „einen Men- WENNkönnten diese uns sicherlich erzählen, und zu einen Nebenverdienst gab, wollte dieser Arbeiter selbst die Liste unterschreiben Hier ist eine ernste Warnung Niederrad-Meisterschaft, aber mit der sport- schen" zu suchen. Aber so wie er, 'könnte wie schwer es in ihrer Jugend war, den Bür- es natürlich nicht immer wahrhaben. Der Amts- am Platze. Es besteht also germeister oder die Veranlassung nochmal darauf hinzuweisen, dass lichen Entwicklung des Radsports ging da- Diogenes ausgesehen haben: Paletot, der ein- Schöffen auf dem Rathaus bote aber, der immer und überall zugegen war. der Arbeitgeber und nicht der Arbeiter zu erreichen. Weil oder dessen mals eine Anerkennung .': des Radfahrens mal Tage gesehen es eine Barrikade gab, die Wusste davon und schwieg in Frau die Liste zu . bessere hat, stark ausge- den meisten Fäl- unterzeichnen hat. 1 i als Verkehrsmittel noch keineswegs Hand in franste Hose, Schuhe, die schon irgendwo den Zutritt zu diesen weisen Herren versperrte len, was in mancher Hinsicht bestimmt nicht zu ein- Fortuna lächelt Hand. Noch vor... 50 Jahren • haben - die mal in einem Mülleimer gelegen haben und weil man dieses Hindernis nur durch den seinem Schaden war. Kurz und gut, jeder hielt h mögen, Den örtlichen „Prüfurifes-Commis- ein Hut, der an Napoleons Griff in den Beutel aus dem Wege räumen sich den Amtsboten zum Freund und das er- Haag. Ein Landser, der am Freltagnach- Polizeibehörden Dreispitz - erinnert, mittag vorübergehend im weilte, sionen füri, Velociped-Fahrer" unterhalten, darunter kleine pfiffige Augen konnte. Dieses Hindernis war der Amtsbote... höhte seine Macht. Haag nahm i.uf a und Bart, sehr Markt", wo die Niederländische denen die Aufgabe gestellt war, ihnen bei be- viel Bart Schwarzgrau, wie ganze Im Vestibül eines jeden grossen niederländi- Bei Hochzeiten ging der Amtsbote ?»n"\Winterhilfe seit■ Jahr und Tag die Gestalt. dem Zug das Lotterierad standener Prüfung ein Attest mit der Beschei- stets schen Rathauses stand vor 150 Jahren und noch voran bis zum Saal, die Trauung drehen lässt. das Glück beim Schopf. Er wagte Hände tief in den Manteltaschen. wo stattfand. insgesamt nigung mehr so ein strenger Wächter. einen Einsatz von zehn Gulden und Ihrer Fähigkeiten ■ auszustellen. Erst Ob Diogenes diesen erlauchten Philoso- Ohne seinen Beim Verlassen des Rathauses n ch kurzer Zelt mit einem Haupttreffer Beistand zu fS?„ 2. , J von dann, wenn, diese.Prüfung, bestanden war.-er- phennamen auch im Melderegister der Stadt den Stadtvätern durchzudringen bahnte er dem Hochzeitszug, 1000 Gulden und einigen kleineren Gewinnen in Höhe von teilte r die », Polizei - s .ine „Berechtigung. zum trägt, Ist zweifelhaft Zweifelhaft erscheint war schwer, fast unmöglich. Diesen Beistand das heisst, wenn ein ; gutes rund zehn Gulden wieder von dannen. Landserglück .am Freitag, wer möchte da noch v'ijM-/ mir, ob er überhaupt registriert ist, ob er konnte man kaufen, denn es war noch zu jenen Trinkgeld in Aussicht gestellt abergläubisch i. sein?: fti viele Jahre lang — auch noch der Jahr- überhaupt eine einen Zeiten, als „Geld und gute Worte", als Trink- •wurde, einen Weg durch die Stammkarte, Personal- — ' hundertwende! blieben selbst an'grösseren ausweis, einen eine Geburts- gelder bei allen Gelegenhelten ein anerkanntes gaffenden Neugierigen und Ostindische Tanzkunst im Haas ■ — Orten Bestimmungen«bestehen, dass die Rad- urkunde, einen Impfschein, und indem man ein Auge zudrückte — er- Strassen jungen. Respektvoll D e n Haag. Besucher des ein Familien- Gebäudes für Kunst Aufnahme: GL/H. fahrer an bestimmten Strassenkreuzungqn ab- Stammbuch, eine Steuerkarte, ein Arbeits- läubtes „Sesam wich jeder der Waffe, die er und Wissenschaft Im Haag haben Mittwoch. 16. Februar, wieder eine besondere Darstellung zu er- Unser Bild zeigt die Germanische Leistungs- zusteigen und; Rad an derj Hand zu führen , - das' buch hat , öffne dich" waren. hantierte: dem Botenstab/.. wartert. Die Gamelan-Krontjonggruppe „Sinar rune, die durch den RelchsfUhrer Heinrich hatten; um eine Gefährdung. der Passanten zu Letzteres hat er Damals waren es Die waren, ■ dle bereits vor bestimmt nicht! Botenstäbe der Laoet^'_ 1 , einigen Wochen am glei- : Himmler während seines Besuches in den ' : : Diogenes geht den ganzen vor allem die Würde dieses entspre-*- cen Ort mit einem Gastspiel aufwartete, wird /;v'4 Tag spazieren. Mannes noch einmal eine Vorstellung geben: Niederlanden erstmalig verliehen der'„guten, alten , es gerade auch Und wie er spazieren Amtsboten, gearbeitete 20 Einwohner si wurde. ££In Zeit" hat die chend, meist schön * geht! Von ihm könnten aus Java und Madura spielen, tanzen und singen Diese Auszeichnung wird je" nach Leistung In % der i sportlichen Entwicklung-; 'sp j> manches ihre . ; unsere Kentner ihre Stellung so Zierstöcke. Gewöhnlich waren völkische Musik. , und Staatspensionäre lernen. In Bronze oder Silber verliehen ; gegeben,-, das bei der heutigen Generation nur Diogenes hat immer Zeit, er zu einem einträg- sie aus schwarzem oder brau- ■ kommt nie zu Arbeiter verhindern noch ein Kopfschütteln erregen — Deichbruch • *.• > s d wird.! spät zur Strassenbahn, versäumt nie lichen Gewerbe nem Holz Groningen hatte i? ""J" rs.r-.vu: eine Groningen. Durch den Besprechung, nie den Anfang machten, dass sie einen aus Fischbein — und mit hohen. Wasserstand des Theaters, der letzten Wochen wurden Deiche an der Wat- nie ein Stelldichein. Geschenke annah- einer silbernen Spitze,, silber- tenküste wiederholt so schwer beschädigt dass Kleine Rundschau man einen Deichbruch BLICK INS LAND Diogenes im Vondelpark! Oh, Sie sollten men. Solch ein nen Bändern oder Ringen ver- befürchtete. Die hier unter l? i che_ Danenahrer Brüssel. Die d?r der Organisation Todt eingesetzten ~„F s "in besten diesen Geniesser beobachten. Zuweilen Amtsbote war in ziert Unsere Abbildungen zei- Leitung flämischenm Dauerfahrer trafen einem bleibt niederländischen Arbeiter haben den In Brüssel in er stehen, pflückt ein gen schwierigsten unter uP Groningen wurde ein Rennen über 3X 25 km aufeinander. Clautier winziges der Tat eine wich- zwei prächtige Botenstäbe. Umständen durch ihre -~A ,h „". Wunschkonzert Blättohen ab, unermüdliche für l siegte im Gesamtergebnis stellt sich Persönlich- Der erste war Arbeit den Deichbruch zu verhindern gewusst. die Niederländische Winterhilfe veranstaltet, mit 75 km über G. Seres hin, als habe er eine Entdeckung tige bei der Stadt Im dem das 50 Mann mit74.7 km, mit 74.64 und Verlauf einer Nacht wurde der angerichtete Scha- starke Stabsorchester Ces Lemoine km Aerts mit gemacht, beginnt ein — keit Er entschied Arnheim 74 385 km Den Gespräch mit sich in Gebrauch, daher den grösstenteils behoben und die gesamten Niederländischen Arbeitsdienste seine Mitwir- Fliegerkampf holte sich Senft- selbst natürlich, in nicht nur darüber, trägt er an de* Spitze dop- Provinz Groningen drohende -der kung verlieh. Zum Schluss des ieben, den Mehrkampf der Mannschaften in vier lacht sich hinein, oder den Überschwemmungs- Konzertes Laufen disputiert unwillig, was ob man zum Bür- pelten Adler, den die gefahr gebannt. konnte bekanntgegeben werden, dass während der Kaers-Van Steenbergen. In Gent gewannen sie an seinem hefti- Stadt auch Darbietungen 10 000 Gulden Spenden eingegangen Debacker-— Heule das gen Gestikulieren germeister und ihrem führt Der Studentenmannschafts- erkennen können. Dioge- in Wappen Buntes Programm für „Frontzorg” waren. fahren mit 48.873 km. Scherens—Bruneel wurden nes ist sich seiner Sache so den Schöffen vor- zweite Stab gehörte der Stadt eine Runde zurück nur. Vierte. Gosselin trium- sicher, sicher, Heerlen. Die Gruppe der NSB phierte Fliegertreffen als sei der gelassen Tiel. Ihr I Heerlen hat Aul im »über Scherens, und er allein auf Strasse oder über- wurde Wappen ist im Schild sich am vergangenen Sonntag mit aller dem Gelderlandplein In Eindhoven fanden Bruneel—Dekuysscher Kraft für drei waren , im Mannschafts- haupt auf der Welt. oder nicht, er hatte des Kriegers eingraviert, an die Frontzorgaktien eingesetzt. Unter etwa zehnjährige Jungen eine nichtexplodierte mehrkampf erfolgreich.; der ihrer Leitung Leuchtkugel. Die Zuweilen bleiben Leute auch oft grossen der Spitze des an- fand um 10 Uhr in der Stadtschauburg ein gros- Kinder nahmen das Ding ziem- stehen und schauen Botenstabes Z T sta Der lich sachgemäss auseinander, schütteten ; •~v>. Et*-: <;m *...,,i : °? ? } t " beka nnte Aachener Humorist dann Meister Diogenes nach. Das scheint, er zu fühlen. Einfluss, auf den gebracht ist. Der letzte Stab hatte . drei Willy Leisten begrüssteJ die aber daheim das Pulver in eine Zigarrenkiste. 3 siegten",In Hamburg. Auf dem sech- So zahlreichen Anwesen- sten der stolz und elastisch schreitet- kein Bürgervater selbst silberne Bänder, auf dem mittleren den und brachte durch seine humorgewürzten Um sich die Sache einmal näher anzusehen, woll- Hallensportfest Post-SG Hamburg gab es Spanier befand ten sie mit einem Streichholz gute Leistungen. So gewann Meister. Langhoff den durch Bürgermeister sich Worte viel Frohsinn und Lachen mit. Auch die Licht machen. Das Madrid! und eine silberne Christusfigur auf einem musikalischen Darbietungen, fiel in einem unbewachten Augen- Hochsprung, von 1,65 m< allein springend, mit „Was Solo- und Chorge- blickP 1.85 Meister die schon von mir wollen! Hab, ich Schöffen wechsel- Sockel. Das Heft endete unten in einer Kugel, sange wurden von den Besuchern mit grossem ins Pulver, das mit einem gewaltigen m. während Warnemünde im 3000-m- Beifall Knall explodierte Lauf in 10:30,4 (■ Min nicht zu' . war. Im einen von ihnen nötig? ten von Zeit zu an der ein Ring befestigt war, aufgenommen. Die Überraschung des Tages Dem Jungen, der die Zigarren- schlagen Brauche ich einen dieses wahr- schachtel trug, Hochsprung der Frauen siegte Frl. (Ham- ' war jedoch Kammersänger Fritz Harlan, wurden die Finger der lin- Pinnau ganzen Tag um ein paar Zigaretten zu Zeit, aber der scheinlich, um den Stab aufhängen zu können. der durch ken Hand abgerissen, burger SV) mit 1,65 m. • arbei- seine Mitwirkung dem Konzert eine besondere die beiden anderen Buben ■ % . ■ T ■' ten? erlitten schwere Ich rauche nicht und ich arbeite nicht. Amtsbote blieb. Die beiden Stäbe stammen aus dem 17." Jahr- Note gab. Den Besuchern konnte schon während Brandwunden im Gesicht Die Ich gehe, wohin es Auf die Dauer betrachtete man als zum Hat- hundert Der von des Konzertes mitgeteilt werden, Kinder mussten ins Krankenhaus geschafft wer- GG-Schimelsterschaften .In Zakopane." Die SG mir passt, ich quetsche ihn Tiel war-1,19 und der von dass die Spenden (= s dahin die den V Krakau heimste den mich nicht in eine haus-Inventar gehörend und sah bei seinem Tun Arnheim 1,08 (eine beachtliche Summe von 3662 Gulden 1 Löwenanteil an den Schimei- überfüllte Strassenbahn, niederländische Ellen lang erreicht Bis Ende sterschaften des Zakopa- ich lasse vieles durch die Finger. Er war ein geschätzter beträgt cm), habe.' der Veranstaltung wird Generalgouvernements ln~ mir nicht auf meinen Zehen herum- Elle 68 über das Gewicht ist uns sie gewiss zu einem bedeutenden Betrage ange- ne ein. Sie gewann durch Paul Kaller den 18-km- Am Sonntag wurde ein - • 34jähriger stiegen sein. Hilfsarbei- Langlauf und die trampeln, ich stehe eben auf meinen eigenen Schwätzer. Einem Bürgermeister konnte er ja nichts bekannt, aber nach Material und Länge ter aus Kerkrade im Untertagebetrieb der Staats- 's Kombination, durch Herbert Füssen meistens Linke den Sprunglauf und schliesslich auch noch "so denkt er. Man sieht's erzählen, wie es dessen Vorgänger In zu müssen es „gewichtige" zeche Wilhelmina unter herabfallendem - urteilen, » ihm an. Stücke ge- Frohe die 4X 10-km-Staftel. 4 ■)v ;«: v, Er noch diesem jenem Stunden mit Fritz Harlan Gestein -begraben. der Mann könnte viel mehr aufzählen von dem, oder Falle gemacht hatte! Mit wesen sein, was auch zum „Gewicht" und der bald Obschon was einem Wort: Er Heerlen. Die Veranstaltung der Niederlän- darauf geborgen werden konnte, war er be- er weniger hat, was er aber auch dafür verstand es eben, sich unent- „Wichtigkeit" eines Amtsboten von früher gut Kulturgemeinschaft reits tot. Diesmal 8:1 für Riessertee.-Vor 7000 Zuschauern disch-Deutschen am vergan- schlug'der SC Riessersee mehr hat als alle, die hinter ihm her- behrlich zu machen. Ausserdem, wenn es zu gepasst haben dürfte. -Rend genen Sonnabend brachte in ihrer Programmgestal- I Imv Münchener Prinz- regentenstadion die Düsseldorfer EG im Rückspiel schauen und den Kopf schütteln. tung die Erfüllung eines langersehnten Wunsches, In Sneek wurde ein 19jährlger Junge aus Hul- Kein Fahr- Oberstudiendirektor zum mit 8:1 <5:1. I:o\2:oVToren. . rad, kein Feuerzeug, keine Taschenlampe, Dr. Stiegler begrüsste im angehalten, der zahlreiche Fahrraddieb- Grand Hotel den Kammersänger Fritz Harlan vom stähle auf dem Gewissen hatte. Eins ier keinen a «• Füllhalter, kein Zigarettenetui, sicljer Deutschen Theater im Namen der Gäste, zu deren Rader. das der Dieb in Huizum für 450 Gulden < Tatrapokal an slowakische Armeemannschaft. der Künstler Auf . dem v : Internationalen - — Unterhaltung Eishockeyturnier kein Telefon und kein Theaterabonnement, ste der Kriegsbeschädigten Führen von mit heiteren Liedern verkauft hatte, konnte noch beschlagnahmt und in und Arien aufwartete. Am Flügel begleitet von dem Eigentümer zurückgegeben Zakopane wurde, erstmals ' der:Tatrapokal verge- — werden. der nicht einmal einen Ehrenvolle Berufung Kriegsblinden denkt Adri In ben fiel Taschenkalender, um Slootmaker. brachte er Werke von Schubert, Wohnung des Verhafteten fand man ein grosses Er an die bekannte Mannschaft der slo- ganz zu schweigen von Frau Dr. de Mony6 Mozart, Verdi und Richard Strauss Ersatzteillager. wakischen Armee." Mit überraschend guten und Kind, von hat den ehrenvollen Ruf an- zu Gehör, und . Lei- eines niederländischen Wissenschaftlers - errang stungen Hund und Katze, von Bankkonto und Scheck- genommen. Er hat den besonderen Auftrag damit die dankbare Bewunderung der Zu- wartete eine oberschlesische Auswahl auf, hörer, denen er einigen Zugaben nicht vorenthalten Auf die. unter anderen das Generalgouvernement mit buch. • • der Hoofdstraat in Ter Apel bekotnmen, in' mit anderen konnte. \ wurde ein 4:0, Slavla Preschow mit und den DSV Den Haag. Der Zusammenarbeit Mann beim Stehlen eines Fahrrades 3:0. Käs- Nun hat es nur einen Diogenes Reichsführer-in sei- auf frischer mark gleichfalls mit 3:0 schlug. be- in Athen niedeAändischen Wissenschaftlern bestimmte Auf der Tat ertappt. Dieser Ter Apel Oberschlesien gegeben ner Eigenschaft als Schirmherr des Zentral- Forschungsarbeiten Lijnbaan. In Den Haag ist am Sonntag- Einwohner von wur- legte den zweiten Platz vor Slavla dem und es gibt gewiss auch nur einen zu übernehmen. abend ein 78jähriger Mann de sofort verhaftet. Es stellte sich heraus, dass der Preschow. institutes für Hundeforschiung, den be- aus der Elburgstraat Mann DSV Käsmark und dem GG. Die slowakische Ar- in Amsterdam. Aber es gibt einen! Und hat aus einem fahrenden Wagen der Linie ge- wiederholt in der Umgebung Bäder meemannschaft war über den DSV die- kannten 10 gestohlen hatte. Käsmark mit ser Diogenes in Dreispitz niederländischen Wissenschaftler' Dr. fallen. Mit gebrochener Schulter wurde der Fahr- 10:0, über Oberschlesien mit 11:0 und über das und Schuhen ohne gast ins Sohlen kommt mir vor wie ein G. A M. de Mony6 zuin Mitglied des Insti- Krankenhaus Westeinde geschafft, wo er am GG mit 13:1 erfolgreich. (•'••>*•»3' ■<.'< lebendiges Montagmorgen seinen Verletzungen erlag. Eine Vor der Wohnung eines Arztes Apel Fragezeichen. tuts berufen und mit Forschungsaufgaben be- „Vreugde en Ärbeid” lädt ein 56jährige in Ter Könntest du leben ohne Fiets? Bewohnerin eines Hauses am Valken- veschwanden während der Sprethstunde Sachsen gewann Tiroler Titel. Bei Mutters ge- traut/Das Zentrallinstitut für Hundeforschung boschlaan fiel am gleichen Abend auf zwei Eine langten die Und du ohne Telefon? Und du ohne Füllhal- Amsterdam. Die Niederländische dem Ri- Fahrräder. Stunde später sah On nordischen Schimeisterschaften des hat die Aufgabe, eines der ältesten Haustiere Arbelts- viervischmarkt aus einem Wagen der Linie 20. Polizist, wie zwei Männer auf einem Schulhof Sportgaues Tirol-Vorarlberg zur Entscheidung. ter? Ohne Zigaretten? Ohne Feuerzeug? Ohne front hat den Mitgliedern von „Vreugde en Ar- Mit gebrochenem Hüftknochen Fahrradreifen des Menschen in der beid" am gestrigen und inneren Ver- abmontierten. Es stellte sich heraus Den Titel holte sich der Aschberger Herbert Friedl Strassenbahn und Kino? Gesamtheit seiner biolo- Abend wiederum. viel Freude letzungen wurde auch sie ins Krankenhaus ge- dass es sich um die beiden mit Note 434.6 vor Alois Simon (München) " geschenkt. Gross war die gestohlenen Fahrräder und Natürlich könntest gischen, kulturellen und historischen Bezie- Nachfrage nach Ein- bracht handelte. Die Diebe wurden verhaftet dem Salzburger Koestinger. Den Langlauf gewann du. Wenn auch erst nach trittskarten für Verdis „La Traviata" in der Stadt-- hung zu erforschen, * Simon in 1:02:01 Std. für die 15 schmerzlichem Gewöhnen. Und irgendwo die Ergebnisse dieser Ar- schauburg und im Verhältnis dazu konnten km. wahrend im nur In einer früheren Sprunglauf der Aschberger frühere Deutsche Mei- müsste Fragerei beiten zum Nutzen der Hundehalter zu ver- wenige der aussergewöhnlich guten Aufführung Mattenfabrik in Genemuiden Paul die aufhören. Beim Perso- beiwohnen, DIE DISTRIBUTIE die jetzt als Lager benutzt ster Schneidenbgph mit Sprüngen von zwei- breiten' sowie dadurch zur Leistungssteigerung welche das Städtische Theater Am- wird. entstand mal 46 m nicht schlagen nalausweis zum Beispiel. Und bei Frau und sterdam unter der erprobten durch Funken aus einem Ofen im Büro Feuer zu war. Der Kombina- in der Zucht und Verwendung des Hundes Regie und musikali- das tionssieger Friedl war im Langlauf Dritter und Kind! Aiber so von diesem als schen Leitung Alte Stammkarten aufheben! sich bald über die ganze Fabrik und Wohnung ■> etwas Diogenes, von Johannes den Hartog Irr. . * ' mit der im Sprunglauf Vierter beizutragen. talentierten ausbreitete Die Feuerwehr konnte ein Überschla- ein klein wenig Nutztier Wie gross dieser Nutzen Gerda Pons als Violetta Val£ry - und Den i Tui».ri »'.r »■ .a r Verzichtenkönnen, das Haag. Von amtlicher Seite wird darauf gen des Brandes auf Nachbarwohnungen ...... gerade beim Hunde ist, wird ohne weiteres Chris Reumer als Alfred.o Germont zeigte. Die hingewiesen, rechtzeitie dass auch nach der Ausgabe + brächte dir viel persönliche Freiheit Du Aufführung wurde an dieser Stelle neuer verhindern. ja sofort erkennbar, wenn man an seine Verwen- bereits vor Stammkarten und Einlegezettel die alten Stamm- brauchst nicht gleich damit anzufangen, einigen Wochen eingehend gewürdigt. So viel sei karten und Einlegezettel Wann muss verdunkelt werden? dung allein im Kriege — aber diesmal noch sorgfältig aufge- Die „Drentsche deinen Bart stehen zu lassen. als Meldehund, zur noch gesagt, dass auch gestern eine hoben werden Inhaber eines Vereeniging voor Vreemdellngen- Vom 14 Februar bis 21. Februar Begmc dankbare die Künstler müssen. Personsbe- verkeer" hat mit der Sicherung, vor allem zur Aufspürung von Ver- Zuhörerschaft für ihr vor- weises bekommen eine Marke auf ihre Absicht, aufklärende der Verdunkelung 18.00 Ohr. Ende der zügliches Spiel mit starkem Beifall Identitäts- Arbeit zu leisten, ein Preisausschreiben PIETHEIN wundeten und — bedachte karte geltlebt. Personen uniter 15 vorge- Verdunkelung 7.45 Uhr Verschütteten und im Dien- Jahren wird diese sehen . für den Bau eines und Pen- " Marke auf die zweite Stammkarte geklebt. Dorfhotels • ' ' • ' ■ ' ■ P . • ———— « sionen I— ■ - -. . ? ' ' ■ J ■ , . ; * '-«*i '' 1, *» »nj"i *,»' —— —— Konzertdirektion & Ernst Krauss 13. ZIEHUNG HAIGHTON CO. GESETZLICH GENEHMIGTE PRÄMIENANLEIHE &. 1912 ~ 5. - 10 LISTE. .• > GEBÄUDE FÜR K. W„ KLASSE. \ ' ' ' •; ' ' : ■MMWjij DEN HAAG ZIEHUNG VOM ■ MONTAG. 14. FEBR. 1944 Morgen. 10 Ohr. liMtßllBltflanl oeginnt i. d Gebäude der w . HOHR PRXMIEN: Besuchen Sie die Ausstellung über das' ' —! * 00' le97a' 400.—: 2578 3165 4273 737+ 19127. f 200.—: l? ' 10«1» 463 3444 8124 - 2386 18682 19714. * . X 100.-—• 2429 49T8 Leben i Abonnement C VORVERKAUF «266 8267 8828 13895 16463 17834 19397 19446. ' unserer Vorfahren • PRÄMIEN VON / 70.—. Florentiner für Freitag, den 25. Februar — 19.30 Uhr t Brokat 48 66 94 102 .16» 184 279 804 832 818 698 792 / 829 »19 929 994 998 101» 1033 WILHELM '4114 1140 1325 1511 1585 1632 1741 1742 1790 1825 1921 1968 2059 2095 2213 2275 2301 2445 2465 2632 2736 2807 2883 2947 „WAT AARDE 3028 308» 3171 8254» 3376 8388 3395 3404 3561 3613 Bdl9 3742 3860 8931 8949 4026 4059 4i3J 4183 4427 Donnerst., 17. Febr., 18.15 U 4223 4231 4428 4459 I I ■<« B t* l\ü ■ 4487 4504 4527 4597 4<&2 46*2 4732 4745 4747 4762 4821 4880 9 Abonnementsvorstellung JL ll JH M i >5054 5161 5179 6220 64ö2 65J5 5572 6612 5615 6637 5779 5„45 f- ' . .-6805 6906 . 5985 6018 6040 6082 6208 6266 6300 6334 6388 6450 6506 6647 6820 7183 7187 7222 W 7252 7432 7477 7507 7520 7525 BEWAARDI?.* ...- ' ; V • . , ' . ... . 7527 7685 7705 7814 ' ' VOLKSTÜMLICHE LIEDER 7724 7747 7817 7867 7944 7936 8023 8155 " »294 8430 8442 8476 8573 85J3 8599 8672 8733 8891 8978 9014 «Was Erde bewahrte) '•rÄ" . 9050 9147 «9155 9164 9209 9236 9327 9339 9473 9475 9492 9565 Schauspiel von Schiller Am Flügel: HANS GÜNTHER ANDERSCH 9583 9658 9675 9869 9928 9936 9970 9973 10074 10103 10181 10335 I {l 10526 10718 10777 10786 10837 10876 10965 10983 11175 11230 11419 11485 ~~■ - ——— Karten 150 bls ~n 5_ einschl. Steuern 11505 11604 11645 11827 11831 11968 12067 52Q25332E1328 12239 12513 12528 12630 12634 12882 12836 12870 12928 12952 13013 13016 vom 8. * Rlviera-Halle T 188 13024 13027 13028 13051 13134 132C6 13382 13432 18440 13458 13499 13574 Februar 13583 13795 13798 13808 13940 13972 14078 14217 14232 14284 Donnerst., 17. Febr., 18.30 = = 14282 ü —5 FLEISCHEREI 14517 14744 14761 .14770 14787 14791 15058 15088 15109 15178 15863 16284 15297 15527 15580 15767 au« \W 15561 15818 15830 15874 15913 15948 16093 - Der Vetter Dingsda [ RUF: H. g. VRIEND 53214 | 16104 16244 16246 16274 16395 16426 16494 16527 16647 16822 16882 16886 bis 20. Februar 1944 Operette von 17046 17105 17159 17264 -17280 17290 17346 17451 17468 17639 17681 17740 PRETOETOSSTRAAT 7. AMSTERDAM *17872 17895 18018 18203 18285 18400 18482 18618 18631 18805 18819 18889 Kümge A 18898"19017 19075 19083 19132 19288 19565 19888 30025 20057 20110 20133 20139 20140 20164 20177 20180 20197 20276 20333 20432 20438 20491 20524 im „Van ~ Abbe-Museum" 80559 20624 20647 20650 20758 20949 • NICHT KONTROLLIERT

. Berichtigung V 5. Klasse. 9. Liste, Brämie von / 70.— es wurde in vergessen 563 anzugeben. Eindhoven Für die heute gezogenen Nummern, welche nicht mit einer • ■' • ■ 'i -;*r Prämie herausgekommen sind, kann man die offiziellen Zie- hungslisten bei den Lotterieeinnehmern 'einsehen. ■ • Geöffnet täglich von 10 big 16 Uhr " nie . | | 1 ' * ' '■ » - Die Geschichte des Menschen ist auch eine Geschichte "AMSTEL-HOTEL des Schmerzes. Die durch Krankheiten, Seuchen und AMSTERDAM I Wunden hervorgerufenen Leiden sind unermeßlich. Heute aber hat derMensch über, denSchmerz gesiegt! ( Vornehmstes Haus am Platze I iwcdietijrf 1 Moderner deutscher Wissenschaft ist es gelungen. M des WIIW M j- § Ihm wirksam Mittwoch, dem _Ufi£ gl entgegenzutreten. Ihre Mittel betreffen PelzVersteigerung—«^ 16. In Arnheim am Donnerst* 24. Febr. u. Freitag 23 -Febr Februar, 19Uhr, / §g nicht nur die 10.30 Uhr im oberen Saal des Caf£-Restaurant Na'tionaa) kleinen Schmerzen des Alltags. Das - im Stadttheater zu In Arnheim, in Gegenw. des Gerlchtsvollz. J Th W gfl Kuypers. Sehr schöne Kollektion Pelzmäntel, Kolliers erfahren alle, Cape«, Füchse, Gehpelze usw. Arnheim. Um die im Schlaf der Narkose schwierige wird öffentlich versteigert *zmm / Einsendungen von allen Sorten Pelzwaren von Privatleuten' Bam , Ich schicke bis Kartenverkauf im Operationen sie /(f I einschl. 18. Februar, an das Büro Centrale Bontvellimr" ' Koningstraat MusiMianriel Bergmann. ' 5, Komngstraat 10, Arn- schmerzlos überstehen. Bahnbrechende , Arnheim. Alle Güter sind sofort versichert* heum, und' an der lieber zur,, 0 Theaterkasse, Mittwoch, den 16. Februar ab 18 U!hr. i Arzneimittel auf dem Gebiete ' Preise der Plätze fL 6.—, fL4.—, der Schmerzbekämj> fi. 2.— ' ** *. fung tragen das »Boye*«-Kreuz. Abteilung von Warum : Fa. A. Hamersma unnötige '*» r r~ , Amsterdam. Govert Flinci- -. , —^ strakt 368. Ruf ■ | Vergeben 2 89 35 k Sie Ihre Anftrige Kohlenhandlung Es gibt doch ein sehr einfaches Mittel lan nnsere Anzeigrenknnden gegen Kopf- und ( Zahnschmerzen, ( Konsortium , f holzverarbeitenderFabriken Nerven-, rheumatische- und ' v Rücken-11'.1T (Massen-Fabrikation) . schmerzen. die 1 ; Nimm bekannten „AK- : ■; .•>;•••. •: y. V." 'j. . • ... ;r, t: «NM ;• : ; ; v s' ■ f'-''''. . KERTJES". Auch zur Beruhigung Ober- 1- • I £ * ttUeiit« kann noch einige für spannter Nerven/ bei Schlaflosigkeit, • „ Aufträge 800 Lijnbaansgracht 241/2 I die Anfertigung von Grippe, Erkältung, Fieber u.s.w. sind ,'S-.. ' (dicht ._ beim , n plE* Leldscheplein) „AKKERTJES" sehr zu empfehlen. ,*„• » D irek TeL 30847, Amsterdam Trotz Ihrer raschen und sicheren Wir- o kung, treten von: CARLO PAGANI's Tzigane i. sind „AKKERTJES",;für die Orchesira i|||teCAßãDlßOLCXU>"w

: . . Verlangen Sie prima Wurstwaren Mikkenie- nimmt .. v: cc'J nach deutschem Geschmack? ||prZirkiis KLEINMÖBELN u.s.w. Bitte rufen Sie dann die • Strassbnrger

f "AKKERT/ES"' \ • - • Nummer 279 oder 237, Groenlo, aus - an. Letzter Eichen-, Buchen- u. Weissholz ausführen gegen 'fif T Monat Erhältlich in sllon Apotheken ■- und £ . • Das Ist die Adresse der DAS NEUE Drogerien. Achten Sie bitte auf >* _ ABSCHIEOSP HO GRAMM: Vleeschwaren- en wr * V. ' W7" - die / Sibirische Kömigstleer Tollkühn« Steppenreiter - Bun- Lieferung von Holz, Farbe u. Metalle. .«Akker- Ihre ' Conservenfabrfek - Sielst l»«l i tes Taxi Leinert Salto de» Todes ■ Reitertruppe 5 Ka- , V Schutzmarke" rolys Luftsensation 2 Mandos - Strassburgers neue '% Garantie. Wir «lud auf Lieferant; durch ganz Holland ebigesteßt. Pferde-Dressuren Das Clown-Trio 3 Fernando» • i Angebote unt. Z. 5102 an die Deutsche Zeitung L d. Niederlanden, ' M|Sp/,, I Patato, Gritto & Co. und weitere Attraktionen. A'dam : L -■ -* - s» • ; ■ . : ...... ""I ; : ...... J

" •J» - \ * ! ■■. -'T.. ' 1 ' *

H M •- Nr. 251'/ Dsen«tag, ?l5. Fetruar 1944 Volk und Kultur Deutsche Zeitung in den Niederlanden )5 Die Franterheren von Deventer Das Trinkglas Eine Verkörperung deutsch-niederländischer Kulturgemeinschaft der Kaiserin Von Professor Dr. Hermann Nottarp Erzählung " " * •' ' ■* '■ i > . ' V T ■ ' '> Münsierland, die . *.■>■*■„•<.<4*. v- : y t? breitung des' Jansenismus - im - von Stry zu Eulenburg • .v -..lyi-" bisher merkwürdigerweise !• wenigßbeachtet unsere Jufiend vor | fünfzig Jahres worden ist, wohl weil sie keine dauernden Spu- 11r '■< ,W genau so wie" heute mit- innerer An- ren. hinterlassen hat Anders ist es mit einer Möllenhoff, r Leiter sämtlicher noch' - Bewegung, des ausgehenden I 14. Jahrhunderts, DIREKTORMuseen, kam eines Morgen« zu Meister ; Hendrik teilnähme Löwen! von lenken Flandern liest,; oder, wenn j!«ich seit; langem auf die ich hier , die Aufmerksamkeit Hedenbrink. Hedenbrink galt als der geschick. Leben -ganz Deutschland für Felix- Timmerman« ! und möchte, den'Brüdern vom gemeinsamen teste Diamantenschleifer des Landes. Schon " seine' Schriften begeistert, so liegt dem sicher oder. g seit vielen'Jahren übte er sein Handwerk aus, ohne dass er ein gehabt hätte - eine Innere Aufgeschlossenheit zugrunde, die ,v, GeertGroote ! aus 'Deventer (1840-84), - ein jemals Unglück Wander- mit den Millionenwerten, die man bedenkenlos PI einer ,' geistigen Gemeinschaft entspringt Und' von" augustinischemr Geiste wenn man welter zurückschaut und prediger,''der nach zügelloser Jugend zur Eln- seiner sicheren Hand anvertraute. feststellt. habe heute einen besonderen In welchem"Ausmass etwa die und Umkehr gelangt war, erweckte gegen 1380 „Ich Auftrag Vi niederländische für Möllenhoff - Sie",'sagte 1 Kunstrichtung • im 17. und 18. Jahrhundert in die Bewegung fj ;jfa devotio Direktor und be- gann mitgebrachten, sorgsam verpackte» -C Deutschland Verständnis-und Bereltschaft fand, moderna, die das allgemein verflachte religiöse den upd sieht, dass es im 15. und 16. Jahrhundert Leben der Zelt "durch Rückbesinnung, auf *die Gegenstand fast andäAtig zu enthüllen. Ein • — Trinkglas nicht anders gewesen ist ich brauche nur an eigenen Kräfte des Christentums von innen kam zum Vorschein, äusserst ein- fach der doch darin von be- ' das von den Niederlanden ausgehende Vordrin- her:zu erneuern;suchte;.es;war eine Renais- in Form, gerade - sonderer Schönheit, die nach durch eine eigen«, /• gen der PÖlyphonle. in die Kirchenmusik/ zu sance durch Wiedererweckung des Geistes der artige bläuliche Tönung sowie durch kristalle- *: erinnern, Namen : wie Okeghem," Hobrecht, Urklrche. Diese' Bewegung nahm fasch ein an', ne Reinheit des Glases verstärkt würde. ' Josquin und Orlandus,, während der Aschaf- weites Ausmass an, vor allem ,ln Overijssel, der ;■& fenburger ■ Hans Memling in den Niederlanden Heimat Geert Grootes. Nach seinem Tode ver- „Auf; den ersten Blick könnte dieses Glas des Jahr- als ein gewöhnliches aus unseren Tagen gel- als Maler zu Ehren kam —, so gelangt man zu einigte sich in den letzten Jahren 14. ■V: dem gleichen Ergebnis einer, bestehenden gel- hunderts ein Teil'seiner Schüler und Anhänger ten", begann Direktor Möllenhoff den ihm stlgen Gemeinschaft," die sich in den Jahr- In Brüder-; und, SchWesrterhäusern ohne feste verwundert' anblickenden Hedenbrink zu er- hunderten vorher, ebenso deutlich lh dem Ein- Bindung: ■ Florens»Radewüns aus • Leerdam bei klären. „Es ist aber ein ungewöhnliches — das »fluss der deutschen Baukunst auf die Nieder- Utrecht und Johannes Brlnckerlnck-aus Zut- Trinkglas, das die grösste Kaiserin der Welt- lande gezeigt hat Nicht nur In der Literatur, phen treten als Führer auf. Stammhaus ist das geschichte täglich — und daseist als ganz si-

— -■ der Musik und' der bildenden Kunst lässt sich Florenshaus in\ Deventer, Ihm folgte da* Gre- cher nachgewiesen zu benutzen pfleigte. Wir das beobachten, man erkennt es auch im reli- gorhaus In Zwolle und Häuser in Amersfoort haben das Glas sohon vor Jahren sehr teuer giösen Bereich und seinen Betätigungen. Nicht Kampen und Hoorn,' dann entstehen im drit- gekauft; nun aber habe ich vor einigen Tagen zufällig bildeten seit dem, 9. Jahrhundert die ten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts In rascher festgestellt, dass es auf eine mir' unerklär- liche ' Weise hier am Rand einen hässlichen "niederländischen Bistümer Utrecht und LÜU Folge Fraterhäuser .« In;; Utrechts; Nijmegen, Fleck erhalten — tich zusammen mit Köln, Münster, Osnabrück Delft, Groningen, Hulsbergen bei Zwolle, Does- hat, der wir haben schon und Minden, anfangs auch Bremen und später borgh, Gouda, Hertogenbosch und anderswo, alles versucht — mit gewöhnlichen Mitteln '■'• , nicht mehr zu beseitigen Nun ge. noch Cajnbral, einen Metropolitanverband, das ferner . inLüttioh, Löwen, Brüssel,'' Gent, ist. habe ich Sie sind meine letzte ■ beruhte - auf völkischer Verwandtschaft: das Mecheln, CambraL' Aber die devotio moderna 'dacht, Meister, Rettung. Gronlngerland gehörte bis -1559 unmittelbar blieb nicht auf'die Niederlande beschränkt Sie Ver Huell: dem Eise” Sie • müssen versuchen, die schadhafte Stella ! Alexander „Auf einfach wegzuschleitea. Wollen Sie Auf- zum Bistum und Nijmegen zu Köln, hatte schon vor 1400 auch weite Kreise' In den Münster ' trag O umgekehrt zum .Bistum Westfalen "ergriffen,- mancher« ausr ihnen -kam r annehmen?" fi» wie Aachen bis 1801 Betrachtungen eines Menschenkenners tmd servativen Lande Anlass und Stätte einer selten Jost ihrer snobistischen Unnahbarkeit, beleibte ge- Florenshaus, dar- ' Hedentorink sagte zu. war ge- Lüttich,- Emmerich und Elten zu Utrecht; nun nach. Deventer; lh das zu gewordenen Einmütigkeit. Kinder und Erwach- Kontoinhaber, spenden um' ihrer heiratsfähigen 1 sofort Er' es • l DIEHumoristen „Alexander V. 14. Jahrhundert unter Heinrich von Ahaus, fein Münsterscher sammelte H." willen Kantonisten, , wohnt, ohne zu zögern auch die schwierigsten T hörten." Die in.das ausgehende C. sene, vor allem aber auch arm und reich Töchter manchem unsicheren, fallenden. Bemühungen des Radulfus de Rivo. Domvikar (1369—1439), der den Gedanken der einer kleinen Bildermappe, die C. trafen. Studenten und dergleichen. ein Aufgaben zu übernehmen. ein wenig sich; und mochten selbst auf dem schlüpferigen aufmunterndes ' Dekans In Tongern, um Reinerhaltung der alten Vereinigung. Gleichgesinnter in Brüderhäusern lithographierte. Freundliche Ironie und Augenzwinkern. Andere sich in Reih und „Aber denken Sie daran, Edelsteine sind ztt Gelände die Schranken der Reputation nicht leicht finden Liturgie gegen ihre durch die Franziskaner nach Westfalen trug und anfangs des 15. Jahr- Sentimentalität lassen das Bilderbüchlein alt ein Glied und so schon in der ersten Hälfte ersetzen, dieses Glas niemals!" hatte der Di- setzen, die formieren rektor bevor betriebene und verbreitete Vereinfachung ent- hunderts in Münster das erste Haus .ausserhalb Dokument erscheinen, das der Zeit der Camera ihr Gewicht aufs Spiel Gemeinsamkeit des vorigen Jahrhunderts . — wie V'.' H, dazu er ging, noch gemahnt

Kavaliere, — sprachen ' der allgemeinen Richtung In Nord- der Niederlande^gründete, hoch ehe von"De- obscura des angehört. ;• Das winter- der Freude war unvermeidbar. Elegante schreibt „een socialistischAdeaaV, wenigstens , Inzwischen waren drei Tage vergangen. Mit Hildebrand " ' Westdeutschland, wo' von venter aus die meisten Häuser In Holland und ; wenn opfern gern ein wenig • unter vom die Dome Münster, liche "Vergnügen auf dem Eise war m dem kon- sie Schlittschuhlaufen, auf dem Eise.. ■ T« dunklen Schatten den Augen, die Köln und Trier erst in den achtziger Jahren Friesland, entstanden waren-, v schlaflosen Nächten rührten, stand Meister • des 19. Jahrhunderts als letzte kapitulieren •-Die 'deutsch«- Bewegung 'ging rasch -welter, Hedenbrink in der Werkstatt. Heute sollte ' '' ' - : mussten. . ■ die zweite Vereinigung erfolgte In Köln, wo endlich das Wagnis mit dem Tringklas der war . nun • Mün- war gelehrte Theologe und ,Was der Zwack dieser Fraterherren? stellten auch gewerbsmässig Bücher her für Kaiserin unternommen werden, das Verwandtschaft macht e« Heinrich von Ahaus mit einem Teil seiner Bacher Hauses der dem Mei- , Diese völkisch«' (1423 Menschen nach andere auf Dom- gerichtete , Bestellung, auch erklärlich, dass später immer wieder reli- sterschen Gefährten das Fraterhaus zum Wei- Nationalökonom Gabriel Biel aus Speyer Stille, innerlich das Osnabrücker ster, je mehr Zeit verging, um so schwierigen Kempen (1380—1471), kapitel z. B. seine liturgischen in aus Niederlanden auf denbach bei der '• alten Pantaleonsabtei be- bis 1495). Ihn berief der treffliche Graf Eber- Art eines Thomas von Liess Bücher. ja nun, fast schon undurchführbar gefährlich giöse Bewegungen I Jahre als Schüler im den Fraterhäusern Münster und Herford und Nordwestdeutschland- hinübergreifen' und sich gründete, das 1417 enstarideh Ist nachdem sich hard im Bart von Württemberg 1477 im Zusam- der seine entscheidenden in erschien. '. . War Fall zu des 15. Jahrhunderts im Kreise der menhang mit der Gründung der Tübinger Uni- Florenshaus in Deventer verbrachte und spä- bei den Osterberger Kreuzherren anfertigen, „Bedenke, konnten. Das der z. B. Beginn ' die geringste Unsicherheit im:An. dort auswirken Chorherr dem Agnetenberg bei und 1507 wird anlässlich der Einweihung'der 16. Jahrhundert bei den Anabaptisten mit Kölner Devoten vorübergehend schon v ein« versität in sein Land,' und mit ihm die Frater- ter als auf setzen des Schleifsteins", erklärte Hetientjrinjc im und Kirche Utrechter Fraterhauses allen denen, Herrschaft In Münster Vereinigung gebildet hatte. Vorher schon/gegen herren, denen alsbald vier Häuser '(zum Teil Zwolle seine von tiefer Selbsterkenntnis des seiner Frau, die neben ihm stand, „führt zur ihrerkommunistischen ■ Lebensweisheit zeugenden Werke qui personls huius domus aliquid scribendum wohin (nachdem'die zunächst frie'dr , 1410, waren unter Münsterschem Einfluss Ver- alte Stifte) übergeben wurden, nämlich-Urach praktischer Katastrophe. Der Bruchteil einer Sekunda; enfc, 1J34/35, (liüitatio andere) geschrieben hat, vel illuminandum seu ligandum alias uti- Täuferbewegung weite Kreise in West- einigungen in Osterberg (bei Tecklenburg) und 1477, Herrenberg 1481, . Dettingen 1482 and Christi und ■ aut scheidet, ob dieses kostbare Stück Glas ejrhal-\ liehe' derartige Geistliche wie Laien, die liter operandum vom dorti- falen und den Niederlanden ergriffen hatte) Ösnabrück gegründet, worden, die.sich Jedoch Dachenhausen 1488; auf etwas anderer Grund- Menschen, commendaverint ten bleibt oder für immer in tausend Scharben/ • irgendwelchen Gründen nicht in ein Klo- gen Weihbischof ein Ablass sich ' und der nicht halten konnten und j deshalb 1427 bzw. lage kam 1491 noch ein fünftes hinzu, Einsiedel aus erteilt woraus zerbricht." der Bäcker Jan Matthison aus Haarlem (wenn Erfolgreich < ster der bisherigen Art eintreten wollten oder zugleich ergibt wir es nicht schon aus > • sehr ' gewandte Schneider Jan Bockelson' aus 1430 wieder aufgegeben wurden. im Schönbuch bei Tübingen. Und während er dies sagte, zitterten selnA, dagegen- die von einem Osnabrücker, Prie- * Das Bestand der ! Brüderhäuser am konnten, legten ihr Hab,und Gut zusammen, ihren Unterlassenen auf uns gekommenen Wer- Leyden von Anhängern beider- war war der 1 ■ mit Hunderten l Vorbild Ap. Gesch. ken wüssten), die auch die Hände, in denen er das dünne Glas hielt j ), Geschlechtes aus Holland und . Friesland ster seit 1426 betriebene Gründimg eines Fra- Ende . des Gleichzeitig mit ihnen um nach dem urkirchlichen dass Fraterherren lei Mittelalters.. freiwilliger ohneformelle Bücher Initialen Bildern schmückten „Bertram, komm einmal her!", rief da pjlötz- j um wo durch den aus dem Mün- terhauses in - Herford, In das dann. die Osna- sind in den-Niederlanden und Nordwestdeutsch- 4, 32 in Gebui\ftenheit mit und ge-f kamen, hier, Klostergelübde eine Gemeinschaft zu bilden (in (illaminare), vor allem die liturgischen Bücher lieh die Meisterin dem Lehrjungen zu, der sterlande stammenden, auf der Schule von De- brücker Brüder übersiedelten. ; Ein weiteres land auch zahlreiche Schwesterhäuser entstan- rade am Schleifstein f / ; Arbeit zahlreich er- stand. Fraterhaus wurde — wieder von Münster aus devote Frauen. Aber die Schwestern- communi viventes), von ihrer eigenen für Messe und Offizium, dlf noch venter ausgebildeten Prediger Bernd Rothmann den für Und dann sie Mann das — 1435 zu leben (non mencllcantes), auf ihre Ausbil- halten sind. Die zeigen durchgängig nahm ihrem Tfink-j der Boden seit Jahren vorbereitet War, : das und durch Heinrich von Ahaus in Wesel bewegung hatte von Anfang an nur mindere Bilder bedacht zu sein (studium frequentare) eine Verschmelzung der damals neuen Ele- glas der Kaiserin aus der Hand und gab es des neuen; Jerusalem errichten, am Niederrhein. errichtet Gleichfalls am Nie- Bedeutung, ihre Häuser wurden im Verlaufe dung Königreich " zu' '' Bertram, als handle es sich um ari- schwierigster Lage trotz aller be- derrhein entstand 1467 ein Fraterhaus in des: 15., Jahrhunderts grossenteils nach der und sich gegenseitig zu stützen, aber auch an- mente. des niederländischen Naturalismus mit das In und (sibi esse). Edlen ,der älteren deres gewöhnliches Glas, mit den Worten: Einzelerscheinungen im Ganzen Emmerich, das aber wie Münster unmittelbar Augustinerregel gerichtet und der bischöflichen deren abzugeben ac allis fruetuosos dem Gedanklichen und denklichen Kunstauffassung entsprechen ganz „Siehst du hier den trüben Fleck im Glas? •- Leitung einzelnen Hauses hatte ein und doch', achtunggebietend • durch fünfviertel vom Stammhaus in Deventer ausgegangen ist Aufsicht unterstellt! Jedoch blieb der Zusam- Die ijes hierin. (Emmerich damals zum Bistum ge- Rektor, der sogenannte Pater. Dass die Mitglie- dem Wesen der Fraterherren. Nach Erfindung Schau zu, dass du ihn wegbringst mit dem Jahre rieh konnte. Ebenso war es Im gehörte menhang mit der Devotenbewegung dadurch " erhalten ergibt Schleifstein!" Utrecht). p Schwe- der überwiegend Priester waren, sich de! Buchdruckes widmeten sie sich sofort auch ' 17. Jahrhundert mit der stark schwärmerischen 4'-;-. wahrt' dass die geistlichen Leiter dieser r '-f. aus der späteren Bezeichnung der Genossen- dieser neuen Technik, in ihren Häusern in „Schon gut!", sagte Bertram und ging mun- Bewegung der Labadlsten, der Gründung des ! Ähnlich; Heinrich/ von Ahaus In . Münster sternhäuser anfangs" zumeist den Fraterherfen ; ■ als Sie hatten eine an- Brüssel, Löwen, Rostock, Mariental (und, wie ter pfeifend zum zurück. Der Mei- aus Frankreich stammenden ehemaligen, Jesui-' wirkte ein anderer Devote, Bruder Gottfried entnommen wurden. Die Schwesternhäuser schaft Fraterherr.en. Schleifstein sprechende und liebenswürdige Frömmigkeit, es scheint, auch" Magdeburg) waren eigene ster wollte ihn zurückhalten, jedoch hatte ten Jean de Labadie (1610-74), der als katho- (sein weiterer Name ist nicht bekannt), der wurden allmählich zu Versorgungsstätten der .zwar und der Grundton ihres Lebens war die stille Druckereien. Daneben behielten sie, und zwar ihn die Handlungsweise seiner Frau so über- lischer Priester zur reformierten'Kirche schon bei der Gründung vorberei- Bürgertöchter, denen in der späteren Zelt/reich- 1650. H^rforder Gelassenheit Gott „Hiddensaints" hat man insbesondere die Kölner, abfer das ganze 16. rascht, dass er wie dort stand. übertrat.und 1666 nach Middelburg kam, wo tend mitgewirkt hatte; er trug den Gedanken liche Stiftungen zufielen, meistens zur Verbes- in gelähmt J verborgene Hellige, und hindurch auch die handschriftliche er eine Gemeinschaft mystisch Wiedergebore- niederländischen Brüderbewegung weiter serung der Lebenshaltung, so . Dass sie ihre sie unlängst genannt, Jahrhundert Und während er dann im Schreck die Augen der f weren alle Herstellung Bemalung liturgischer Bücher ner herstellte und grossen Zulauf' fand, aber nach Hildeshelm, wo Im Jahre 1440 eigentliche Bedeutung .Verloren und einen nicht mit Unrecht, und „alsoe Prie- und schloss und auch die Meisterin den Atem an- ostwärts sters schuldich te leven" urteilten Einsichtige noch bei. Nicht zufällig wählten sie «ich den wegen der dadurch in die; Kirche gebrachten" langen Mühen • eine Niederlassung zu- Daseinszweck schliesslich nur noch in Ihrem 1 hielt, ertönte vom Schleifstein her ein sekun- nach 1400 von ihnen. Ihre Aufgabe sahen Kirchenvater Hieronymus zum Patron, und Spaltung durch Synode von Dordrecht ver- stand« kam,; die insofern eine- bedeutsame Beitrag zur Lösung der,Frauenfrage fanden, bereits um denlanges leises Klirren. Schon stand Bertram die sie darin,, durch ihr Beispiel dem Volke den man könnte sich die Zelle eines emsig arbeiten- trieben 1669 nach Amsterdam : und, als auch als hier die ursprünglichen indem sie den Frauenüberschuss, der früher wieder neben' dem Ehepaar, das nunmehr Stelle'einnimmt vielfach verlorenen Weg zu echter Frömmig- den Fraterherren etwa nach Dürers Hierony- da für ihn kein Bleiben war, Im folgienden: Gedanken der Brüderbewegung,; (wie sie stärker als heute fühlbar, war, zuA guten Teil makellose wertvolle Trinkglas in der Hand. keit zu weisen und die ins Wanken gekommene mus im Gehäus vorstellen, während den Typ Jahre nach Herford In ging, um hier namentlich auch Heinrich von Ahaus verkör- - .*j ' 'li' „Danke schön!", sagte die Meisterin erleich- Westfalen, * ' Achtung' dem geistlichen Stande zurück- eines Fraterherren uns etwa der Jüngere den Hauptsitz Bewegung aufzuschlagen; perte," lebendiger als in den älteren von Hein- Zunächst stand jedes Brüderhaus für sich vor tert und auch der Meister hatte, nun da alles der' zugewinnen. In ihnen vereinigten sich Im bene- Holbein im dem ölbilde des schreibenden Eras- die Labadisten blieben lehrmässig in der refor- rich ' von Ahaus selbst begründeten ' Häusern allein da. aber die Gemeinsamkeit ihrer Ziele glücklich vorbei war, sein Entsetzen soweit diktinischen Geiste Weltflucht und Wirkens- mus von Rotterdam (der in Deventer Ihr Schü- mierten Kirche, lebtep aber katholisch- gepflegt worden sind. Von Hildesheim gingen und die Sorge für ihren .Bestand Hess einen vergessfen, dass er anerkennend nicken konnte. nach. drang. In de: damaligen, vielfach durch Genuss- ler gewesen war) von 1523 Im Louvre festge- klösterlichem Zu&chnitt Gütergemeinschaft weitere Gründungen von aus, Zusammenschluss wünschenswert erscheinen, in Brüderhäusern. sucht und Sittenlosigkeit gekennzeichneten -Zeit halten hat natürlich ohne den Schmuck der Kaum aber war er mit seiner Frau allein, da und von ihrer Hände Arbeit; nach zwei Jahren 1455 in Kassel, 1482 in Magdeburg mit einer das gewährte einen festeren Halt. Die nieder- sie durchaus geistig gerichtet; mit einem Ringe. Sie kleideten sich einfach schwarz oder wollte er sie zur Rede stellen und wegen ihres Herford verwiesen, wandten sie isich nach Tochtergründung in Merseburg 1503; eine: 1453 ländischen Heuser vereinigten sich in loser waren aus Buche in einem stillen Winkel („mit en grau und trugen draussen als Schutz gegen Leichtsinns rügen. wo - 1674 .starb, und,, gingeh in Lübeck geplant« Niederlassung kam nicht Weise zu Beginn des 15. Jahrhunderts zu einer Altona, Labadie boksken en hoksken"), das war ihr von Tho- Regen, Wind und Sonne eine Kapuze, (cucalla, „Gut, ich war leichtsinnig", erwiderte die dann in die zurück, wo sie sich In zustande, eine in Berlikum bei Leeuwarden in jährlichen Vertreterversammlung,. dem sog." in Niederlande, mas Kempen ausgesprochenes Ideal. We- daher auch Kogel- oder Kugelherren genannt; Meisterin, nur, um dir zu zeigen, dass du ' Wieward bei Leeuwarden niederliessen, aber Friesland 1483 eröffnete ging nach acht Jahren Kolloquium, das anfangs abwechselnd in ver- von .aber gen ihres vom bisherigen Brauch abweichen- die Kirche ihres Marburger Hauses, heute dich auf dem falschen Weg als du mir noch Verbreitung fanden' und all- Dazu kommen, wieder von Mün- schiedenen Häusern,, nachher regelmässig in befandest wenig wieder'ein. freilich bald Pfarrkirche dortigen kleinen plötzlich, was zuvor getan hast, Beginn 18: Jahrhun- ausgehend, zwei wichtige Gründungen in Zwolle abgehalten wurde (colloquium Zwol- den Lebens gerieten sie in den der katholischen du niemals zu , mählich erloschen. Zu des ster Sektiererel, jedoch heisst noch jetzt „Kugelkirche": zögern anfingst dich an die schwierige sich endlich von Utrecht aus Rostock 1462 und Marburg 1477. Von Zwolle lense). In Deutschland war Münster als das Verdacht der Ketzerei und Gemeinde, Auf- derts verbreitete zu Unrecht Den grössten Wert legten Württemberg nannte man sie Kapuziaten gabe zu machen. So musste dir Lehrjunge Münster, so dass im aus gehen die weit, weg an»die erste und lange Zeit führende Bruderhaus der völlig in dein der Jansenismus im Bistum Fraterherren. sie von Aidfang an auf den Besitz von Büchern, oder auch Kappenherren, fratres grisei quos j die Erkenntnis, durch die allein du als Meister Jahre 1713 die dortige ' Diözesansynode als Weichsel nach Kulm, wo sie, von Hildesheim gegebene Mittelpunkt 'und so schlössen sich s die neben Haus und Garten immer besonders vocant cappatos). — Aber auch ihre eigenen gross und bekannt geworden bist, ins Gedächt- Gegenmassnahmtf" zur Verhütung weiteren gestützt 1473—1530 ein generale 1431 die alten Häuser zum MUnsterSchen Kol-, und .von Studium genannt werden (domus, area libri et ceterae Bücher sammelten und besassen sie nicht nur. nis zurückrufen. Das Gelingen einer schwieri- Umsichgreifens von allen Priestern und den Eine weitere Ausbreitung' geht 1463 loquium'zusammen, das»l499 zur Union der leiteten. res). 'Jeder brachte seine Bücher mit die für sich selbst, liberales ad conceden- gen Aufgabe hängt manchmal nur von dem künftigen Weihekandidaten die eidliche Unter- vom Kölner Hause aus an den Mittelrhein, wo nordwestdeutschen Häuser erweitert wurde* „essent * Büchergemeinschaft war eigentlich die Grund- dum libros aliis", ihre Bücher wurden ausge- leichten der frohen Unbeschwertheit ab, zur Verurteilung des Jan- rascher Folge die in Mariental bei die mittelrheinischen und württembergischen Mut werfung unter die In Häuser wich- sogar mit wir zu müssen!" Dekrete ver- Geisenheim im Rheingau, in Königstein im Häuser bildeten den oberdeutschen Verband, lage.und die conservatlo librorum eine liehen, auf lange, die Frist betrug vier der Werke gehen senismus ergangenen päpstlichen tige Aufgabe; Anfangsjahren Geist ihres (den sog., Antijansenisteneid) und das Taunus und in Wiesbaden entstehen und von der aber eigene Wege beschritt" Das Münster- sie bot in den Monate. Damit wurde ier Hauses Und weil die Meisterin ihre ernsten Worte langte auch die Rechtsfonn, unter welcher die Brüder auch anderen mitgetellt°„non verbo sed stripto ' 1468 in Butzbach sche Zwoller Kolloquium gingen 1437 mit schalkhaft drohend erhobenem Zeigefinger Lesen und Aufbewahren von JansenisJlschen Mariental aus das Marxstift und das (conserva- 1478 ein dass fortan Im Verkehr mit der Welt auftraten predicantes* 'heisst es später von den Rostocker aussprach, konnte Hedenbrink ihr nicht länger . Zwecke auch mit in der Wetterau und eine Niederlassung In ein' Kartellverhältnis derart Schriften verbot, zu welchem tores librorum magistri Gerhard!). schrie- Fraterherren. Androhung Strafen ihre Ablieferung be- Wolf an der Mosel mit «inem Abzweig in Trier gegenseitig immer zwei Abgeordnete des einen All« zürnen, sondern musste sich mit einem aner- von ben eifrigst Bücher ab und banden sie ein. Sl« (Schltt fohlen wurde, alles Zeichen für eine weite Ver- 1498 gegründet werden. ..Vorsteher des Butz- der Versammlung des anderen beiwohnten. ss folgt) kennenden. Lächeln geschlagen bekennen.

* I wiederzugewinnen", frohlockt es in seiner strahlende Helle über. Beide Flotten haben „Weis« müssen sie seinl", br&ttt er ihm in Der Häuptling ist letzt vollkommene Ruhe und

.. Brust Zwar dünkt ihm dieses Versteckspielen jetzt ihre Breitselten einander zugekehrt, mit sein heigses Gesicht. .. Besonnenheit, wie immer in den Zeiten höch- ETTA UND DIE PIRATEN feige und schimpflich; doch angesichts der weit geöffneten Mäulern, aus denen die Zunge „Kochst du Teufelskerl auch noch ''n« ster Gefahr. Vielleicht gelingt es, die sechs Übermacht des Feindes wftre ein offener herausragt die jeden Augenblick glühendes Suppe?", verwundert er sich. Doch der treff- Schiffe zu durchbrechen, ehe die andere Hälfte , " Feuer über See wird. Der liche Benne Gehrds nur über seine den Piraten den Rücken kommt weiss, , Novelle von Walter Looschen Kampf Wahnsinn.. „ V die spucken Haupt-' schmunzelt in Er P Da fährt der Bootsmann plötzlich aus seinem ling lässt Kugeln In die Kombüse schleifen, wo Fettpolster von Backen, in denen der triefende dass er es auf Rammstösse ankommen lassen' unruhigen Schlaf auf. Sein scharfes Ohr hat Benne Gehrds dabei ist ein Höllenfeuer zu Speck noch zu stehen scheint Nein, Wasser kann; denn der Bug seiner Schiffe ist stark und Copyright 1944 by Deutsche Zeitung in den Niederlanden ein' Knarren gehört wie von gebrassten Segeln; entfachen. Sie wollen den Krämern glühende kocht er, heisses Wasser. Und die Kübel stehen scharf. • > *'

- • ' ), •'> Pfefferkugeln nur Mann Mittschiffs ; r 4,(1 i der Häuptling lacht ihn aus. Der Schein in den Leib .schiessen, dass Sie bereit Sie sollen kommen, die Pfeffer- „Alle auf die Back! drauflos v ; : 'Z A v' 2 f *1"? dochi **' _•* •-.* . ; • . • • - • i' \ y* kühne Plan auf, die selchten Gründe der die aus einer Wolken- vor Hitze verdursten. säcke, er wird sie mit der heissen Brühe' über- halten!" Scharf tönt sein Kommando über Deck. ■ ■ 1 sich'in Mondsichel, gerade, ' - • - ; zu gehen und ! Gesicht doppelt gesalzener Hund ' die giessen, dass ihnen für alle Zeiten die Lust Er will den Rammstoss wagen. Vorher aber l i ■: /. v a ■ 's ac '"i heranzuloten, dort vor Anker decke hervorlugt, scheint, Ihm übers „Ein muss -«Der Häuptling aber verfolgt stumm alle, den Verfolger vorbeisegeln zu lassen. Mamme gefahren zu sein und Fieberträume In ihm Fredekoggen führen", denkt der Häuptling; vergeht, Piratenschiffe zu entern. 5 • noch sollen die glühenden Kugeln dem Feinde Bewegungen des Feindes. „Verrat! Ein Hunds- schüttelt bedenklich das Haupt. Wenn auch die. wachgerufen zu haben. Bodo Loos jedoch er- denn die Flotte teilt sich, um von beiden Seiten „Gut so, altes Rührholz!", lobt Bodo.-„Gieb einheizen. In Töpfen und Pfannen werden sie fott von Küstenfriese musa an Bord- sein, der Segel heruntergelassen'sind, so wird .dennoch hebt nur wortlos seinen - Arm, und als der um die Sandbank herumzusegeln. Blitzartig er- noch öl ins Feuer, dass die Kugeln eine Höllen- von der Kombüse zu den Geschützen geschleift. das Fahrwasser noch besser kennt als wir!", das. Takelwerk trotz der Finsternis zu sehen Häuptling in die angedeutete Richtung blickt, kennt er die grosse Gefahr und schickt Mamme hitze kriegen. Die Pfeffersäcke frieren!" Bodo Loos ladet währenddessen sein Heckge- stösst er zwischen den Zähnen hervor, als die. sein. Auch Bodo Loos ist gegen den abenteuer- will sein Herz für einen Augenblick fast aus- zu den Kanonieren, das« sie schiessen, sobald Benne' Gehrds schürt und heizt und kocht schütz mit einem Eisenhagel, wie er noch nicht Schiffe'wohlgeordnet um'die Uhtiefen" herum-' lichen Plan; denn der Wind wird in. der Take- setzen; ' denn ganz deutlich erkennt er jetzt die Rohre geladen. sind. Und hoch sollen sie dass die ganze Kombüse brodelt wie ein seinesgleichen fand. segeln. Blitzartig er die grosse Ge- lung bösen Radau'machen nnd sie schon auf im fahlen Licht des Mondes die Umrisse der halten, in die Takelage hinein. Vulkan. Immer näher kommen sich die feindlichen fahr, die ihm j-etzt 'droht Die, Nacht genügt, Meilen • verraten. Do?h i der Häuptling kennt Fredekoggen, die mit vollen Segeln und in nur Doch Mamme braucht nicht erst hinunterzu- Die „Walpurga" hat sich achteraus sacken Brüder. Auf der Gegenseite wird geschossen, um ihm den Weg .zur Ems abzuschneiden. Die keine Bedenken; ihm ist.wieder, als winke die noch wenigen Kabellängen Abstand auf die brüllen. Die Kanoniere haben schon gerichtet lassen, damit sie den anderen nicht davonläuft. was Rohre und Pulver herhalten; aber in der schnelleren .Fredekoggen werden «sl schaffen, Lichtgestalt Ettas freudig und glückverheissend vor Anker liegende Friesenflotte zühalten. Dröhnend hallen die ersten Schüsse-durch die Auch -kann Bodo so besser mit seinem Heck- allgemeinen Aufregung geht vieles durchein- besonders .wenn;der?Wind noch 'weiter- ab- _zu seinem Vorhaben. Wie ein guter Stern steht Ein gellender Ruf hallt Über Deck, begleitet herbe Morgenluft: Der urigeheuere Qualm ver- geschütz klarkommen. Bei rauhem Winde ander.' Trotzdem richtet manche Kugel flauen sollte; 'flenn ihre Takelung ist gerade bei sie hoch über diesem" Unternehmen. Sie selbst vom harten Ton des Nebelhorns, in das Mamme deckt eine Zeitlang jegliche Sicht; denn auch nehmen sie die offene See. Verwüstung -an, besonders in der Takelage, . flauem Wind die denkbar günstigste. Und wäh- hat ihm ja Glück gewünscht,'und er spürt ihren mit aller Macht hlneinstösst" Ruckartig fahren auf der Gegenseite weiss man den Augenblick „Wenn wir nur der anderen. Flotte nicht In und eine schwere Kugel ist direkt durch die rend er den Bootsmann Bodo Loos heraufholen Atem, wie er anfeuernd über die weite Fläche die Schläfer»au« -Ihren/wiegenden. Träumen wahrzunehmen, um die ersten Kugeln über die den fachen laufen", schüttelt Mamme bedenk- Geschützpforte ins Innere gedrungen, ohne lässt, der noch am besten vonaUen in diesem der See weht,, bis zu ihm'hin. Noch nie-hat fr empor, rennen an die Segel und brüllen durch See pfeifen zu lassen. Sausend fliegen sie über lich den Kopf. Doch es bleibt kein anderer jedoch mehr als einige Bohlen aufzusplittern. Wattenmeer Bescheid .weiss,' sieht;er plötzlich geschwankt, wenn es galt, grosse Entscheidun- die Luken zu den schlaftrunkenen Kanonieren die Schiffe' hinweg, so nahe sind die beiden Ausweg. Glück gehört eben mit dazu, und der Glück, schandbares Glück! eine grässliche Fratze aus is dem 'j blaugrünen gen herbeizuführen: Ist er -nicht berufen, Ge- hinunter. Das ganze Schiff ist im Aufruhr. Auch Flotten einander. Eine einzfge Kugel durch- Häuptling vertraut auf sein Glück, das Glück, Nur wenige Schiffslängen trennen sie noch ' Wasser emporsteigen. Höhnisch grinsend macht schichte zu machen und ein freies Friesland auf den anderen Koggen Ist der Alarmruf ge- schlägt das Grossegel. Klaffend hängen die das Etta ihm gewünscht hat. voneinander. Die Enterhaken klappern gefähr-

- ? dag Gesicht.geheime.Zeichen zur formen?-, worden, ; und der Wind heult durch lich; sprungbereit steht die Bootsmannschaft racherfüllte zu j-fX f;-'A hört e t -, , ; i * Fetzen herunter, das Doch was ist das denn da vorn? „Sind die j den der „Walpurga", hinüber, um dann mit einem kräch- Fast • gleichzeitig fallen unter dem Schutze „Ankerseile kappen!" grölt der Häuptling. Die Loch hindurch. Fieberhaft bringen die, Kano- verrückt geworden?", schreit der Häuptling. mit Handbeilen hinter verbergenden Reling. Jetzt endlich sind auch die glühenden zenden Aufschrei.wieder in der.Tiefe zu ver- der Nacht die Segel auf die Decks nieder. Dann Segel rauschen empor, ' wie von unsichtbarer niere ihre Geschütze wieder In Stellung. Nasse Er glaubt seinen Augen nicht trauen zu dürfen. -"• Kugeln die Rohre hineingestossen. : schwinden, v' rauschen die Anker in die Tiefe. In Rufweite Macht gezogen, *und der Strom drückt das Säcke werden herbeigeholt iim die heissen D»s Spitzenschiff dreht plötzlich nach Steuer- in An Rich- ;V ten ist nicht mehr zu denken; denn - Dollart", zu die Rohre Auch der abergläubisch« Mamme ; hat den liegen die Schiffe beieinander. Die Schiff herum, dass es querab zum heransegeln- Rohre kühlen, und weitere Säcke, gefüllt bord, und gleich darauf folgen die anderen Schrei gehört und fährt erschreckt zusammen. das nächstliegende Schiff, ist kaum zuerken- den Feind liegt Alles ist das Werk weniger mit Sand, werden aufgeschichtet um den Stoss auch. berühren schon fast die Schiffswände. Keinen Atemzug zu früh bricht der Dann sieht er wieder etwas aus dem Wasser nen. „Aber zu hören", knurrt Bodo Loos. Und Augenblicke und trotz der Überraschung wohl der Rohre aufzuhalten und das mühsame Wie- „Sie haben dieses Herumkreuzen satt", knurrt ohrenbetäubende

- Krach los, und eine Hölle ,. , sie entdeckt werden, zu spät, ,von geordnet; denn weiss um was es derinstellungbrlngen der Kanonen zu erleich- Bodo dem diese Flucht selber nicht passt. glühende fährt in und „ eilig davonschiessen. t „Ein wenn ist.es ■ jeder, Jetzt, Loos,' auftauchen.. ' die überraschten Taucher, verfluchtes Biest!", entfährt es diesem gefährlichen Rande der Sande und geht. Griffbereit liegen Enterhaken und Hand- tern. Bodo Loos aber, der erfahrene Bootsmann, Direkt in die feindliche Flotte steuert} sie Fredekoggen hinein. Jede ein-

' zelne Kugel ein Mamme erleichtert. Bänke bei Nacht freizukommen. beile.-Es wird ein Kampf werden auf Leben selber ein guter Kanonier, lässt eine Kanone hinein. Recht so! Der Häuptling aber ist an- ist Volltreffer und frisst sich mit unglaublicher Schnelligkeit . i Der Bootsmann rät, das Sonnumer Tief an- „Um Mitternacht sind sie vorüber", prophe- und Tod. auf das Hüttendeck hinaufschleifen. Fast die derer Meinung. „An die Rahe mit den Rebel- in das ausge- trocknete Holz hinein. zusteuern. Dort kennt er das Fahrwasser, das zeit der Häuptling siegesgewiss. Und er malt Die Lage der Friesenschiffe ist günstig. Zwi- halbe Bootsmannschaft packt zu; denn jetzt ist len!" brüllt er, fast sinnlos vor Wut. Doch dann schen ihnen Feind quirlt brakiges hoch Zeit und Bodo Loos ahnt das Kommende. erkennt Mamme den Grund dieses aufrühre- „Es brennt!" Ein Freudentaumel ejfasst die weit hineinführt in das schützende friesische sich* in ,Gedanken die-langen „ Gesichter der "und dem? Piraten. Überall steigt weisser, Wattenmeer. Der Häuptling ist;mit dem Rat- Krämer aus, wenn sie im: heraufbrechenden Wasser, ein untrügliches .'Zeichen'dafür, dass Einige andere i brachen die Verkleidung des risch anmutenden Manövers. Vor ihnen tanzen zischender ' Dampf empor, der gleich darauf von dunklem, 'schlag-einverstanden und ; lässt den anderen Morgen eine leere See vorfinden." l seichter t Grund X ein« unflberwindbare Barre Hüttendecks nieder. So kann er das Deck der wieder die grossen, hässlichen, grauen Flecke 'zieht . besser . schwelendem Qualm abgelöst wird. Die glühen- Schiffen das Signal für die Nachtfahrt geben. j Alles bleibt angezogen an . Deck fliegen, zu Fredekoggen bestreichen, wenn sie auf dem Wasser. Fast im gleichen Augenblick den Kugeln haben Pech Fressen Die offene See kann er nicht gewinnen; denn kurzem Schlaf, den jeder, dringend nötig hat „Sie . segeln auf jden Dreck\ hipauf", quarrt näher herankommen; denn an ein jedesmaliges grölt auch schon eine Stimme vom Bug her: im ihr gefun- * f um zum den. „Die sitzen!", stellt der Häuptling befrie- die Fredekoggen'' haben . auseinanderge- Auch Mamme und .'der; stets wachsame Boots- Bodo Loos, der. Fahrwasserkundige. .Eine bes- Wenden, Schuss zu kommen, ist nicht „Sechs Fadenr y sich digt fest Aber er weiss auch zogen wie die Treiber einer Wildsaujagd. Not-, mann haben sich hingelegt: Allein der Häupt- sere Falle ich nicht denkbar.. zu denken. Schon wieder erdröhnen die Schiffs- Zum Teufel, sie sind vor eine Sandbank zu gut, dass die " paar Kugeln nicht geben falls kann er es mit der anderen Hälfte,der ling steht hochaufgerichtet auf dem Hütten- Aber auch der Feind scheint nicht unkundig leiber im Aufflammen' der entzündeten Pulver- geraten. Noch nie der Häuptling diese ge- den Ausschlag Zu viele Feinde sind es, genau das an, iVerfolger aufnehmen. Die Kanoniere sollen Verdeck 1 und, lauscht in die tiefschwarze Fin- zu sein. „Verflucht sie drehen bei", entfährt pfannen, und als der Rauch sich verzogen hat, fährlichen Bänke,' sonst der Piraten bester Doppelte ' l Schiffen und wohl das Dreifache an Mann- .wach bleiben, und er - lässt noch scharfes sternis hinaus, Stunde um Doch alles es dem grimmigen Mamme.' sehen sie, wie drüben der Grossmast der einen Freund, so verwünscht wie jetzt Es hilft nichts, S schaften. Trotzdem lässt er den Mut Feuerwasser verteilen, denn ahnungsvoll sieht bleibt ruhig; nur der Wind in dem „Wenn bloss; ■ verdammt« JMond seine Fredekogge gebrochen ist und die Segel- er muss in den Feind hineinlaufen. Mag der nicht (knarrt der sinken. Seine Friesen sind er einen schw.eren Kampf für den Morgen (her- Takelwerk • und die leise Dünung plätschert Pferdebohne'hinter die Wolken schieben woll- fetzen hin und her flattern im Gewirr der zer- Schwarze wissen, mit welchen Hexenkünsten andere Männer als die Söldner der Hanse, die nur für Sold aufkommen. gegen de» Schiffsbauch, der sich vor der te!", schimpft Bodo Loos. Aber der heimtücki- rissenen und gebrochenen Stags lind Leinen. die Fredekoggen geführt werden. kämp- fen und denen es gleich ist, wer siegt, wenn ! Bald nimmt tiefschwarze Nacht sie auf. Erst schweren Ankerkette hebt und senkt sche Geselle tut ihnen den Gefallen nicht Weit „Der holt uns nicht mehi; ein", frohlockt Bodo „Klar zum Entern!" Am Besanmast geht der sie nur mit heilen Knochen davonkommen , nach Mitternacht wird die Sichel des Mondes { „Sie werden schon vorüber sein, jenseits der umher ist plötzlich klarer Himmel, und zu- Loos, um dann zu Benne Gehrds zu rennen, wie blutigrote Wimpel hoch. Weithin sichtbar flat- hochkommen, und da taucht plötzlich der toll- Bank, oder versucht' haben, die offen« See sehends geht ein fahle«, dunstiges Licht in weit di« Kugeln Im Feuer schon glühen. tert das draufgängerische Zeichen Im Wind. . -. (Fortsetzung folgt) Zeitung in den Niederlanden / fund Verkehr Deutsche 6 Wirtschaft Nr. 2SI / Dienstag, 15/ Februar 1944;

hingewiesen werden, z.B. Ernährer seiner El- - In Kürze Grosse Klare Angaben klare Entscheidungen tern und 5 jüngere Geschwister. Hier;lst auch Stille am La Plata anzugeben, wenn der Betreffende bereits , un- 8 Mrd.RM Elmagenzuwachs bei Postsparkasse tauglich befunden'lst I \ Rückstellung vom Arbeitseinsatz für Handel, Handwerk, Im ve.'gar-gener. Jahr konnte die deutsche Post- Gaststättengewerbe, für Wirtschaftsprüfer, • Die Freistellung; vom . Arbeltseinsatz ' ge- sparkaue einen Zuwachs Spareinlagen in Höhe Aut den überseeischen Schiffsfrachtenmärkten an ist die Tonnageversorgung In den letzten Wochen - von 1.8 Mrd. erzielen gegenüber Mrd. Wirtschaftstreuhänder and Steuerberater Anordnungen in schieht entweder, für einen bestimmten Termin RM 1,4 im sie Wichtige den Niederlanden 1 Jahr wie in den-Vorjahren, noch kritischer geworden, als vorher schon oder |für 1943. Wieder dafUr Argentinien unbestimmtef sowohl war. Der Grund ist. Dass nach besonder« viel Wehrmachtangehörige. ran der Beziehungen den Achsenmächten Nach der Entscheidung erhalten sowohl die der Zahl der neu hinaus gekommenen Postspar- Abbruch. zu Den 15. Februar. alle seine Handelsschiffe, und zwar sowöhl die in - Haag, dar Deutsche Hände 1 s k am mer Reichsdeutsche sind in Fragebogen >' -als auch n% I den mit Jeweilige Fachgruppe bzw.', die Deutsche bücher, am Zuwachs des Einlagenbetrags ausländischen Häfen von weitgehendst Gelegenheit gege- beteiligt. Bemerkensvert hoch sind auch die Eln- inländischen wie r liegenden Es wird zuständiger Seite mitgeteilt: „R.D." zu bezeichnen. Juden sind in den Fra- Handelskammer': und der Unternehmer eine Fahrzeuge , stillgelegt < hat. Anscheinend soll in Seit einiger Zeit bereits werden die nieder- ben wird, die Interessen der Un- gebogen mit aufzuführen, und als „Jude" mit Entscheidungsvermerk Z- lagenzugSnge aus den ' Luftnotgebieten : gewesen - Zukunft, um Tonnageverluste durch U-Boote nach dem versehene Beide < Entwicklungen * weitgehend die Die Unter- dürften auf Möglichkeit .einzuschränken, nur noch Im Geleit ländischen Betriebe bezüglich des Arbeitsein- ternehmer zu;»ertreten. kenntlich zu machen. Vr "V , Karte \ ?. grosse Freizügigkeit des zurück., Postsparbucht zurückzu- gefahren werden. Dafür aber, bedarf es längerer ...... * » nehmer haben sich bezüglich führen es,sein.'y/,. 'i.-v.Vv. •-.-"v: c ,. satzes ihrer männlichen Arbeitskräfte über- ihrer Interessen- Bei der ELnreichnung, der Z-Karten Ist zu Die aus Anlass der Anträge gegebenen Frei- 4 *L.\ it.. 4- Vorbereitungen und die ' gesamte*■ Handelsflotte prüft Bis vor kurzem erfolgte diese Über- vertretung an ihre, Fachgruppen zu wenden. beachten: y.\ stellungen sind für die Arbeitsämter verbind- Argentiniens, etwa 300 000 BRT, - wird nicht-nur Frankreichs Erträge Ölfrüchten mehrere . überhaupt . Prüfung durch die Arbeitsämter. Neuerdings Der Eingang der Anträge wird durch einen a) das alle drei* Abschnitte gleichlautend lich und; von diesen selbständig nicht an Wochen hindurch ausfallen, können Die Ernte an «• erbrachte in sondern auch später Infolge der Verzögerung bei erfolgt die Überprüfung de* Empfangsschein bestätigt So weit die niederlän- auszufüllen sind | (die einzelnen Sollte Frei- 1 einheimischem öl den im Wege soge- Abschnitte aufgehoben .werdfen. trotzdem eine Frankreich bis Jetzt' 6 000 t Es wird damit ge- ■ Geleltfahrten nuretwa noch •d e n dischen P » ;> nannten Z-Kartenverfahrens, wobei den Inter- Fachgruppen bzw. die Deutsche Han- dürfen nicht getrennt werden) und im einzeln stellung durch da« Arbeitsamt nicht aner- rechnet da»», 100 000 t zusammenkommen. Da im _? b en N u tzef fek t V besitzen, Ausserdem wird sie auch, i essen delskammer für die bisher J Jahre "1943 eine ziemliche Trockenheit die öl- wie das z.B. bei der brasilianischen der Unternehmungen mehr Aufmerksam- eingereichten An- einzusetzen.~ kannt werden,' so Ist'die Fachgruppe bzw. die ' Ist, fruchternte ungünstig beelnflusste, . glaubt. man, Handelsflotte der Fall Im Interesse der Alliier- keit geschenkt werden kann. träge Bescheinigungen erteilt haben, bleiben b) unter $ yoo (van), : (toezlend orgaaa): Handelskammer In Verbindimg mit 1 ten ta Anspruch ; genommen werden und dadurch Deutsches d*s» im laufenden Jahre ein besserer ölertrag er- l ; für den Handelsverkehr Das Verfahren stützt sich auf die Verord- diese gültig. Der Empfangsschein hat die Wir- Hauptabteilung Amersfoort. der Hauptabteilung der Lage, zielt Zudem wird die freien so gut. wie ganz Wirtschaft in werden kann. ■ Anbaufläche ausfallen. Es ist deshalb auch verständlich, nung des Reichskommissars für die besetzten kimg, das» die Arbeitsämter bis' zur Entschei- c) unter für (voor): genaue Bezeichnung der dagegen sofort vorstellig zu werden. Im laufenden Jahre auf 400 000 ha ertiöht.' • leicht' „ i die Frachtraten In der freien Fahrt in der, niederländischen Gebiete Nr. 108/43, auf dung über den Antrag keine Arbeitskräfte aus Firma mit - Ort," Strasse und Fernsprechnum- Die Freistellungsanträge der obengenannten lernen Zelt wieder eine steigende Tendenz auf-* Slowakische Wirteehalt investiert ■ Grund welcher jeder Unternehmer verpflichtet dem Betriebe abziehen. Sollte ein Unternehmer mer, möglichst;mittels Stempelaufdrucks,.Ma- Betriebs- und Personengruppen sind sofort, weisen, ohne dass es aber bisher • aus Mangel an binnen Auf Grund des Industrieförderungsgesetzes wur- Handelsschiffen zu grösseren Abschlüssen gekom- ist, auf Verlangen alle Auskünfte zu geben, kurzer Zeit nach Einreichung seines schinenschrift oder. Druckschrift > .r* spätestensbls zum 7 März Antrages ■ Jedoeh den tat der Slowakei in den Jahren 1941 bis ein- Ober Schweden wird gemeldet, dass die insbesondere auch über die benötigten oder im keinen Empfangsschein erhalten ha- d) unter (als): genaue Angabe 1944 der;" Hauptabteilung Wirt- schliesslich 1943 2,3 bis 3 Mrd zur Erneuerung Schlffahrtsbehßrden der Vereinigten Staaten und als der Stel- Ks Englands in der Betrieb beschäftigten Arbeitskräfte. ben. so muss er sich sofort an die Haupt- lung bzw., Tätigkeit - Betreffeaden.': schaft in Amersfoort bzw der der Einrichtungen, Betriebserweiterungen' und letzten Zeit etwas frelgiebiger mit de«l z.B. Bauten Investiert. Bei weiteren Investi- der Bewilligung von, Schiffsraum an private In dieses Verfahren werden zur Zeit die abteilung Wirtschaft bzw. Deutsche Handels- Deutschen Handelskammer in Am- sozialen' Oiarterer gewesen Inhaber, Prokurist, Monteur, Schneider usw. tionen wird nach , dem neuen Plan nur eine Ab- seien, jedoch scheint es sich kammer wenden. •" •- hierbei folgenden Betriebs- und Personengruppen ein- ■ e> unter Ziffern I—7 die Angaben tnir Per- sterdam einzureichen. .] schreibung bis zu 20% steuerfrei erfolgen können nur um eine Zwecknachricht zu handeln, ...... > denn ® .' Irgend,eine . . Bei der • f "r i Bestätigung der Nachricht liegt bezogen: l I I Antragstellung sind einzureichen: *>n. ' Unternehmer, verilumtn X. ein weisser Fragebogen dieses' Englische Rijckzugsgefechte bisher noch nicht vor. vielmehr war die Freigabe 1. Der Handel (Grosshandel, Einzelhandel, in dreifacher Aus- * bis zu dies««» Zeitpunkt ihren An- von Tonnage in der Zweiten Februarwoche wieder O unter (O.AB.)'V das für den ' Vertreter), mit Ausnahme des Lebensmittel- fertigung, der über die gesamte Gefolgschaft trag «in Air eichen,'stellen damit Die' Engländer versuchen tri zwölfter Stunde, äusserst knapp und genügte bei weitem nicht um Aufschlug« • Betrieb,, also nicht dasfür den Wohnsitz Ihren immer mehr, schwindenden Wirtschaftsein- den vorliegenden - , handelt, es sei denn, dass der Anteil des Le- gibt, sich '■ r Bedarf zu decken. V - '' selbst .Arbeitskräf- 2. für des Gefolgschaftsmitgliedes zuständige Ar- undflhre fluss in Südamerika' g-gen die übermächtige Kon- Vor den verschiedenen überseeischen Märkten bensmittelumsatzes am Gesamtumsatz 1942 Jedes männliche Gefolgscbaftsmitglled te einem anderweitigen Arbeits- Im folgende. Meldungen Filialen - das die Filiale zu- kurrenz der USA wieder zu' beleben. Nachdem Ji®Ben einzelnen über ■ die weniger als 50% ausmachte. Ausgenommen ist im Alter von 18—45 (einschliesslich beitsamt,';; bei: für; ' : ! Geschäftslage vor ik i- Jahren. der • eliisatzzur ..Verfügung. : sie soeben ihre Gesandtschaften In Mexiko und -Auf dem nor da raer a n ständige erteilen, in : ferner der Alt- und Abfallstoffhandel sowie Inhaber bzw. der-Direktoren Und der 'Arbeitsamt" Auskunft Die Peru zu Botschaften : erhoben haben, f versuchen schenMarkt Ist die Nachfrage nach Schiffs- mitarbei- 'Arbeitsämter werden zu Zelt - raum für aus- und tenden Familienangehörigen) Zweifelsfällen die' Arbeitsämter, die Bürger- sie Jetzt/ durch die Gründung einer Brltish- eingehende Ladungen aller Art Firmen, die ausschliesslich oder zu mehr als eine dreiteilige bei diesen' Betrieben "die''i Arbeitskräfte" für Lines das der äusserst lebhaft, Jedoch sind der '• meister.' OderHandelskammern ; ( Air Ltd. Monopol In Berichtswoche 50% Holzhandel Unternehmungen, grüne Z-Karte. gSlfe Polizei. einen - Latinamerlcan. nur wenige Fahrzeuge von betreiben. ■ anderweitigen Arbeitseinsatz abziehen, amerika sehen Luftverkehrsgesellschaften in Süd- freigegeben der Schiffahrtsbehörde dl« bei der Industrie und beim Handel orga- Auch für die g) unter 8a b?w. B,'jwenä/ auf den Karten ohne die Hauptabteilung die amerika zu>.,durchbrechen' . Diese von englischen „ worden Abschlussmeldungen ;sind früher durch Ausweise freige- dass. Wirtschaft 0£? nlcht eingegangen wird Spalte 8a nicht verzeichnet ist: dl» Schiffahrtsgesellschatten gegründete Linie stützt — » ,1 Stark gefragt , nisiert sind, unterliegen dann dem Verfahren, stellten eine Num- bzw.'- Handelskam- Tonnage Arbeitskräfte sind Z-Karten. Fachgruppen' die-Deutsche . auf ; zur^Zeit; für Zucker von Cuba nach dem einzu- > sieb r portugiesisch-brasilianische und argen- wann sie eine selbständige Handelsabteilung mer der Kennkarte. mer ' " M an de Nordhäfen USA Auch Schiffsraum reichen. da diese Ausweise mit "der: Durch- »der Irgendeine andere Dienststelle hier- tinische K iZessionen. S,° ts i\ s 7 j *; . - :Un , haben h) Tätig- x r r* Salpeter.. wird dringend ge- oder wenn der Handelsumsatz so über- führung des Z-Kartenverfahrens ihre Gültigkeit unter Ziffer 9 „früher ausgeübte gegen Einwendungen geltend machen können. sucht.i.F Neu['festgesetzt Pelzversteigerung in Oslo wurde von der Schiffahrts- wiegt, dass die Firma praktisch als Handels- verlieren. Es ist sichergestellt, dass die früher keit": der . frühere Beruf z.B. „ungelernter 1 Es muss daher, mit aller Deutlichkeit darauf Fachtrate für Phosphat von Curacao . N . ,; Odoer nach Orleans, firma anzusehen ist ., erteilten Freistellungen im allgemeinen grund- Arbeiter. hingewiesen -werden, dass diejenigen Unter- Dia' Auktionsfirma: Haasted begann mit .New bezahlt werden Jetzt 5.76 Dol. ihren lar plus 48% . , 3. Alle Betriebe, die der Hauptgruppe Hand- sätzlich i) unter „Begründung des Antrages" Pelzversteigerungen. Für' Blaufüchse wurde Je Tonne Zuschlag, , anerkannt werden. Ist die nehmer, die diese letzte Antragsfrist unge- - Tage Der am ersten ein . La werk j Durchschnittspreis von. 444 Plata-Markt liegt infolge des oder einer Untergllederung dieser Haupt- Die Fragebogen und Z-Karten sind zu er- Bedeutung des Gefolgschaftsmitgliedes für nutzt verstreichen-lassen, sich selbst die Schuld und ein Höchstpreis von 750 Kronen gezahlt. oben geschilderten Beschlusses der argentinischen . » Regierung •• gruppe angeschlossen sind, ausgenommen die halten bei den Fachgruppen, den Kammern van , den Betrieb kürz darzulegen, z.B. einziger zuzuschreiben haben, wenn Ihre Interessen bei Platinfüchse brachten ' durchschnittlich - 775 und bei lebhafter Nachfrage .vo 11k o rrt- Nährstandsbetriebe (wie *3. Bäcker, Koophandel bester fachkundiger Lagerarbeiter der Sicherstellung maximal 127 b > Kronen ein; Der Markt ist unver- men still, da.neutrale Schiffe nicht angeboten Fleischer, bzw. bei der Deutschen Chemiker, der Arbeitskräfte nicht ver- , werden. Gesucht Handels- ändert fest. ~, wird Tonnage für Getreide nach -"* rsi X . Konditoren) ' sowie die Pressbetriebe für Heu kammer für, die Niederlande in Amsterdam usw.; auch kann auf soziale Gesichtspunkte treten werden. Spanien, Portugal und .den verschiedenen süd- und Stroh, Dreschbetriebe und Grastrockne- und *■ " ; amerikanischen Ländern. Nach Pernambuco wur- v Rotterdam.' den-. reien. Unrichtig, zuletzt JI.V j Goldpesos.Je .t bezahlt gegen undeutlich oder' unvollständig aus- Amsterdamer Eröffnungskurse vorher 27. Pesos. Dabei wurde Rückladung von

3. - Hotels, Caf6s, Restaurants, und gestellte - * * Zucker zu , Pensions- Anträge gelten ' • .•* ~+<- . als nicht "geste-lt und ■ nichtbekannter Rate garantiert. Für verwandte ■4t t ;W.2.'44 15.2/44 Getreide von , Betriebe, die der Wirtschaftsgruppe werden nicht Die Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden weist Buenos Aires nach Lissabon wurden bearbeitet Die. Fragebogen und Förderung i der, türkischen Ned. 4% ex . Amet- Rubb. zum 30.9.1948 einen (7.38) 202 S ar' wle schwedi- . . { Rohüberschüse von 8.13 „ bekannt wird, 3 angeschlossen • „Horeca" sind. . .. Z-Karten sind mit ' b. fac. 1940 106% Bandar Rubb. ,^R. Schreibmaschine oder Mill.,RM aus. Aus einem Reingewinn von 440 185 137S sche Schiffe zu 68 Dollar je t geschlossen; es sind 4. Wirtschaftsprüfer, Agrarwirtschaft Ned. '41 4 % 10311 : Deli-Bat RuWb Wirtschaftstreuhänder Blockschrift deutlich und! vollständig auszu- (439 237) RM werden wieder % Dividende ver- ms Ladungen zu im 4 . unveränderter Rate r Ned . '41 3li % 100 . Serbadjadi (Accountants), Steuerberater und ähnliche Be- füllen, die Das Verbesserung der agrartechnlschen teilt. --ni .•vw,"... t.<- 89S a n Indien und Afrika liegen trotz grösster Z-Karten mit Datum und Unter- zur Aue- 314 % 997.-100 Silau Sumatra 5r IK . Ned.j-'42 73%S Nachfrage nach Abschlussmeldungen rufe. versahen. rüstung geschaffene Beschaf- Die Hambnrglsche Baukasse \'AO V hat Im Ge- Ned *43 3% % 9Ö%-100 • Erztonnage schrift Landwirtschaftliche' , zu- der - Neben handschrift- V.1.C0. 130%S nicht, - ...; : , ...... 1 fungsamt erfolg- schäftsjahr. gewährt. •' vor. Nicht mehr in Frage kommt- das Verfahren lichen auf der in der Türkei hat loi Jahre 1943 1942 .keine, neuen Darleben Ned Ob! 1896 "HoIL-Am" 1» 150 S • Unterschrift Z-Karte ist die reich gearbeitet. An die Bauernwirtschaften in den Es wurden wieder 5 % Dividende % gesamten i auf das einge- —1905 3 80%st« Java-China- v-.-u: - .» für den TextUhandel und das Textil- •Unterschrift., Landesteilen Materialien ' ' mittelsFirmenstempels -oder wurden zahlte AK verteilt . % Japan verschiedenen " Ned '36 3 103% HJo 130V.S Ladungsstanangen ' ' handwerk, da hierfür das Z-Kartenverfahren durch Im Gesamtwert von 1,05 Mill. Türk.'Pfund ver- der Ned. % • Schreibmaschine oder Blockschrift zu Bei Braunschweiger Aktien-Brauerei' AG "37 3' 98'/«-A Booten 18IS ; teilt. Die Maschlneneinfuhren aus Deutschland - bereits ist ' •• werden % 8-3% % IOOA , in kolonialen Hilfen abgeschlossen , ¥ür rV.v Textilfirmen, die ihre wiederholen. programmgemäss 1942/43 wieder 8 Dividende verteilt. Ned Paketvaärt f 176S wickelten sich ab. Das Land- Ned. W.S. 2} % 83y« , ,Scheepv ' MS Anträge nicht oder nicht rechtzeitig eingereicht Filialunternehmen , wirtschaftliche Beschaffungsamt richtet ferner ünie, 172 Infolge Mangels an Schiffsraum naben »Ich vor reichen für das Haupt- Ned.-1 *37 3 '. Arbeitskräfte ander- deren Antrag ein. Auf den Anträgen 4er Fill- 201 S V 360%S gegenwärtig in angolanischen Häfen Produkte im eingesetzt Zweck den Ausbau der vorhandenen. sowie die Schweizerische Kreditananstalt. Nach Abschrei- Indisch« Bank Cultuur 160ViS weitig ' über werden, ohne dass noch ein er Sitz Hauptgeschäftes Errichtung Fabriken. Äusserungen bungen In Höhe 3,31 (4,65)) beträgt 131 S Java T werte von 300 -Mill Escudos lagern, die nicht . des anzuge- neuer Nach des von Mio. frs. ' N.1.5.0. , 168 fristgerecht Einspruch möglich ist iS türkischen Landwirtschaftsministers ist die Agrar- der Reingewinn 9,91 (9,43) frs. Zur Ausschüt- V 187 S MS verschickt werden können weil keine geben Mio. Van ; >> den > der ein- : 925 Tonnage . "Hjflketriebe Umsatz politik neben dem Intensivierung»- tung gelangt eine Div. Berkel' 164 S Vorstenlanden i 1 hierfür zur Verfügung «teht / technischen unv von 4 3.91 '•>» - Will* ein Unternehmer entweder für sich zelnen Filialen an, ' Prozent.. Calv« - Batavla 152MS während das Hauptge- prozess - (3,43) Mio. frs. Rechnung 191 S Dell auch auf die verstärkte Auswertung wis- werden auf neue vor- ünilever . , Dell 180% selbst oder für seine männlichen Gefolgschafts- schäft getragen. • .i-i-' , 296 S MU S nur. solche Umsätze einsetzt, die mit senschaftlicher Verfahren In der Praxis ausgerich- ■ li'Si'il.' 1 Philips . 36SS Ausbau der Werftkapazität ' Senembah' 155V.S Dairen mitglieder eine Freistellung vom Arbeitsein- tet, um die Produktion nicht nur mengenmässig. Die "" ■■■'■»■■■■ in Abnehmern ausserhalb ihrer erzielt Bank fürAnlagewerte In Zürich buchte Olie« 360HS ' 8 «= : Filialen ~ * • - Sto^>kurse' ■ *'• sondern auch qualitativ iu r,; rl j "• ' * ' •»•' '. satz erlangen, so muss er hierzu einen Antrag werden. heben ■ 1943 einen Reingewinn von 318 000 (vJ. 304 000) 1 :A ■, •/ r l ■ Clearingkurse: Belga frs., die 30.1432; - — Dividende beträgt 6. Prozent netto (8 Pro- Schweizer rranken • Die Schiffbaukapazität . . bei der betreuenden deutschen Dienststelle Am Kopf der Fragebogen ist 43.56; der Dairener Dock- die Fachgruppe Industrieförderung auf Java zent brutto tm Vorjahr.)' französische Francs 3.768: Lire (alte Rela- Gesellschaft ' wird im • •' " x"v Zuge der gegenwärtig in diesem Falle Hauptabteilung Wirtschaft in anzugeben,, der. tion) 9.91, . Lire (neue Relation) • däni- ■ die Firma angeschlossen ist Dome! Die Nationale' von„Belgien' teilt in ihrem 7.54. durchgeführten Vergrösserung • der • Schiffbaumög- — Wie aus Jakatra (Batavla) meldet, befin- Bank' sche 89.34; norwegische stellen. - Kronen Kronen Amersfoort Deutsche Unternehmun- Gehört die Firma zu mehreren-' den sich Halbjahrsbericht mit, däss die Gesamteinnahmen 42.82 lichkeit der • Werftanlagen bis ? Ende 1944 verdrei- Fachgruppen, Jetzt auf Java ungefähr 80 Betriebe, mit 119,8 schwedische. Kronen 44.85: Mark 5.82- facht sein, gen, d.h. Unternehmungen, deren'lnhaber oder so Insgesamt die mit Unter- Mio. frs. :1m ersten; Halbjahr 1943 betrugen Dinar (alte finnische wie der Leiter dieser mandschurischen ist. nur. eine/Fachgruppe zu nennen und zirka.3o 000 Arbeitern," Da auch die Forderung) 3.43: Btas (neue Die Werft die Mehrzahl der Inhaber sind, stützung des Im September des Vorjahres anllss- Unkosten eine Zunahme erfuhren, rung) 3.77; Fordt Gesellschaft bekanntgab. ist dadurch Reichsdeutsche zwar diejenige, in deren konnte die Gewinn- und türkische Pfunde 1.45U: Leva 2.30: begünstigt, dass.der Stapellauf von Schiffen euch Artikeln Firma lieh des Besuches japanischen * Ministerpräsi- Verlustrechnüng ausge- '• Pengö (alte Forderung) sowie Unternehmungen, deren Kapital zu mehr den anteilig grössten . d?s glichen werden. i 36519: Pengö (neue «or> während des Winter» erfolgen kann In Zukunft Umsatz syobei denten Tojo In - Java gestifteten Sonderfonds ge- 4 ?: Zl°ty als 50% in reichsdeutschem Besitz die hat" iHSPSL 881 37.68; Lei 1.28: «low Kronen wird der Bezug von, Stahlmaterial für. die Werft, ist oder Nährstan d sfachgruppen gründet wurden. Es ist das Bestreben," möglichst 6.48: Drachmen 1.26: Kuna j nicht berücksich- * 8.77 der bisher viel Gegenstände für • zum grössten Teil aus Japan erfolgen einen reichsdeutschen übernahmetreühänder tigt werden. Firmen, die den täglichen Gebrauch musste, auf die Eisenwerke keiner Facngruppe Es jetzt Bei der von Anshan in Mand- haben, reichen ihren Antrag bei der Deutschen angeschlossen herzustellen.' bestehen Textllwebereien, N.V. .Internationale Gewapend Beton» Die schukuo verlagert, wodurch sich betriebliche sind, weil z.B. für ihre Artikel Papierfabriken, Seifefabriken, Reparaturwerk- Bouw In Breda liegen zum 21. niederländische Ein- Februar 1944 neu« sparungen erzielen lassen . Handelskammer für die Niederlande in Amster- noch " keine Fachgruppe errichtet worden ist stätten für landwirtschaftliche Geräte usw. Stammaktien im Nennwert von 1 400 000, und dam die zwar / Staatsschuld Ende 1943 ein? ihrerseits die Anträge an die vermerken: Fachgruppe angehörig." in Abschnitten von 300 und / 100, für 1944 „keiner. und folgende Jahre , voll '■ Hauptabteilung Wirtschaft in Amersfoort wei- Firmen, die gewinnberechtigt,-: zum Wie amtlich mitgeteilt wird, toelief die fun- Rheinwasserstände vom 15. Februar gleichzeitig Handel und Industrie Kurse von 15214% ausschliesslich für dlerte sich terleitet. Diese ent- oder Handwerk Anteilhaber niederländische Staatsschuld am 31. Dezem- 1.97 (+0 02). (+0.12), Dienststelle betreiben, haben bei der Fra- Deutsche mit Bezusgrecht t 700 alte für / 200 Junge Stamm- Rheinfelden Breisach 153 Firmen aktien & W?*"j 6 122.96 Mill. hfl gegenüber 5 331,89 Maxau-Karlsruhe 3.78 (—0 08). scheidet über die Anträge, wobei ge nach dem zur Zeichnung auf. Die Einzahlung «01l nj hfl Ende 1942. Die Mannheim 2.80 Umsatz den Anteil an Umsatz Die Frowein Se Co. AG ist in eine Kommanditge- Mill. schwebende Schuld betrug ( —0.12). Worms (—0.10). (—0.17). ar - 1.96 Mainz 2.80 den £. er?>lgen Dm genehmigte Kapital* e" abgelaufenem niederländischen Fachgrup- nach Handel, sellschaft auf umgewandelt t beträgt Jahres 4180.48 (3168,11) Bingen (—0.10). Industrie oder. Handwerk aufzu- Aktien und. das AK i J& uWen *ovon bis S 1.96 Kaub 1.14 (—0.13), Koblenz -1 : ," beute 7200 in Priort- Staats,ch . : . .• . • , » • t en bzw. ? is» insgesamt p bei Betrieben teilen. t; v /v. .. .•• Einziehung eigener Aktien auf Hü uld auf 2.62 (—0.23). Trier 25), deutschen - erworbener. n .^ 392800 i*?}« 1.42 (—0 Köln 2.85 (—0.24),' 525 000 herabgesetzt i Stammaktien aus- viii'ln gegenüb« 8 °° RM worden. * gegeben ' s % Düsseldorf (—0.27), "V" tI und placiert wurden, <• Ende 2.23 Ruhrort 1.44 (—0.30). i i .hfl (—0.30). (—0.28) I ■ ■■ ■ ■■■■■■ Wesel 1.65 Emmerich 302 Offizielle Verlautbarung •" •' •' • • 1 • * '' _ des Bevollmächtigten '• - - • für die ' •"<•* ■■■ V. * ' ,i- • • • 1 HÖCHST GROSS- DND Preise f-V i,':U ■ -4 i ä ■ V' KLEDfHANDELSPREISE FÜR GEMÜSE ÜND OBST DU*« Preisliste gut ab 16. Februar 1944. Ihr PELZHAUS ut Bekanntmachung Nr. 86. Grossfc Klelnh. Rote Rüben: ~ bls Sj>rte p - „ *. . # - St ••••••••., 8-50 GEMÜSE: r* C f. i» k4r , O.M " Endlvlen (Glas) / 'XU * /V« h igÄCriö " Wirsingkohl (gelb) vVC-1% IZ"009" Tigre " Rpl R°te Rüben (gekochte): „ 9500.13 (Krün) oder mehr „ 10.— .. 3St p. .;....16.— „ .„'s, 0.13 k« 0.21 , '..«.»Tm«; 8t- 13.50 014 , 0.18 ..'1f1.50. 2JsS2rtv2! /ü. f Rosenkohl ...- ...... 0« .«.-„0:5s

, 4.*! '.' , " ' . Hi >■;.?? 1r 'V, ■ ■ I. .1.1 >■}.<5 ■ .*'»•,« jin :• -nr ; i v :'•'•• ;v -*>< : ÄÄÄVstWw.v •AI 1:. ffa** r •:*•:.•" -?A il- ;_v.vf. i £r>' V\ > ? • Rote: ■•vsr; &ÄtlU£sBrfc'fsäRübenstlele (Glas);w..oll borte l unter gp. .'... ' . Man /teArne 50 St gew. 13.— . 017 v n imiwS m 2ßeffifcfo/'.... Raichen (Gtas) KnollensWlerie: p.lOOkgp.kg Welntraobwi: . . . -.y'7 08 '' ? ohne über an* Champion, lDieoiel Blatt 6cm 0 . .15— Olö , iff Jhnenlhre werf L *9°^r * Gefundheil Man gehe damit zum Bijenlcorf oho. matt v. 4-« «an 0 a - .r. Sil Jggg " daß Frt^ '" u»: 'J*FS*r**«^ ; ' BadankanSla, all «mi atnwaodiralaa, l. mit Wahl »an Km and Krank«» . Grupi* ° und gebe uns - <, Bündel

» TJSÄfcst- "£~C -: A . . y . «aohan.daiiadlaa«titahaiidaßKoCaarind haüriilla odar Altar „ im ohna Vanioha-

>• feg Schneid», V0£ \» 34,—„ 0.4ß :• ,_ -, < Itä&ZßSftliffl w» _ ft4.—? ot? r, tu tt* n"/'•; VeTßChweiMler wirft -bMh. Borgan'Sia. 4Mb h (««I« Fe®. . Feusaut Gnw B . ohna a«> atwalga ;is;°a2 £ «Wägt RSettebt Koatan alla* 4 Mmlm Immo» M Osflßw. den Tmd ««1 Mrdifc«mcute ; I * £ilw ve^ I Notwandiga aaranlanan fcSnaan, am ' P 1 j»«inaw>9«mfflanWartaiafcan M. i P' Amsterdam -'-*r •'■ ' witft. handA «nnU.r ; ■[ lH*d ■'■'■■ fcdJUflan Ka -v- über-4 eta- 0; 12*0 0.16 • *? - * ÄSf Den Haag j <£•«) i! -v ,f, r. *5"22 001 0 BÄ)., 0.11 Gruppe V übrige sSZ?SS» • raeUnUig afaa ■ !»■>«■ ab. m®JWj» MW and i;■ j£L2~"* Sorten . r£? »anliilnuinu 5 Rotterdam " H®-9-12 ' * -3800•• 0 45 Unrara Tarffa MataaIbnaa hamnaganda Knta» aaUUaha Bagransnng dar Lat> ', Ä * jmm • .. • ' ; r- *. 4 *— J $ KoiSabi'yywTT* . •» 0.08 8... *** J t ,r.: 'T »t ...v...,.,;,,' 25.00 - Lalltangan •.• — OS2 , tTh.ni« Mafaan . ' ' ; itioäbat iim »toiJe v 1- i bat iallilgai» -»'■ a • - '«• .« ■ •'Jm!''»Hoha» Slarbagald ohna , " .r.< i Sondarbai»". '• >'' '• I 'ä "4 t t'• -.'j • <. . : ' • '■•■'•■ ! . l/.\ ; ■ i I J! »'M--' ■ H'M .1 v 1 *ti*».t ;-Y« 4- c »; mm ■ *»•"?» •»•*»»*• Tataaohan «ind un Tai« S bu üS. ft >2.8 ftt Minna» MO,- , » . a» rot allan Dlngan. Dia dan hohan BM- K Ftanan bia «o.— KM pär den HaiideJ; gpoiatraju Tel.: JT& /"TTSSs. 202/4, TftSSSl::::::zfcÄ Wart Warlan Sia night, bit Sla arkranki Eigen«. io Ameter alnar Krankanvartlebaraiag und, -« 81776.. Detalteeachäfte . _ h 111% . v . Sit m-'m-c. dum können «ich nicht ￿•raohtrn.' bal» ii' • : Daatiohaa *i»g anamaohan Km bartan (ragan Sia «ofor» bai an« an KalverstraaV ' r«L K«g.bree 1 HO: 94663. i rochnet werden Das Gewicht wird vor dem Schaben IpTV'/Jy Straat 35. 344«3 Bolstraat 81 lesteesteHt sw - '• Tel Ferd i r..'' • 'fiA' > • -V':' \sj/ \JM/ Tel 94821 Uanaeosstraat 8. Tel. 55665 ,ssgs»«spgs Xy S&s v'an Woustraet 7«. Tel 28315. Beethoven s, ••.«wPas: - \ 1 DEUTSCHER straat 5/7 a Tal. 98371 Part. Flora RING Q VERSICHERUNGEN ,*.39 Tei .»y-. Af«Äf«K.lss; 46625. geren als den hier genannten Höchstpreisen, +SÄ ä ÄS . !• mässlgt müssen d^ DEN HAAG' VAN DER BOSCHSTRAAT's» werden Das Forden. bCherer Ist £ - ..." iPrel.e straftaS Sie81« diese Liste 4 u'. . ,t '•>.-* ;= • antra Sie tdel Neu Liste» machen die Torherjtehenden and b» ;-v: i ;• v.': v • '' ■•■'U'Z ■■■ S|'• • f : ■ Bekannte deutscheFirmenzeichen g§~v~ yy. j - g. ; jjgg ,y.g. | g| ,| : jg, g|gg| j|||.yyl gj|g||gglll1g jgg w.

Dairertarandbfen. Hetd« für Kohle, < v Gas u. v; ;. \- ••" ./ ! '-'-:-"y. n'-^v : - ; Vvv Strom. Grosskochanlagen für GEBRODER MERTHI V »v-t-rt r" i. ' .'..V -~ F V* —■■ Beheczungsart. WascOibTur.nea ~ 'ir'/-' ; '; CUMMERSB ACH-RHLEL ■ -«ARZNEIMITTEL

rumsurq / , , BURGER G.m.b.H. :^v' o.*h. ; -•; KNGtI A.-0„ ... - < x BURG/DÜlkrels ..Hessen-Nassau .XI ■■•■' ij*it hu: as}- tudwto«tiof«n »-•>•' • " *' /.:%V '• >?l' '•' ■ '• ••■ ■■■• »" * : •>'«•.' •• 'jy)ye «£? ;; ■ • "■■:':■ • ■ •■••>' g =••■:.-; yy- l m *s. v -W. .Co'i? «-V-H • S VJ'-W ————. -.. ———_ill_ ... .'-v/ , - ,'t: -v';' ~.. • • »?! .. -,j *•■«'' :»? iijwriH;; ■- ■•■-»J>••••?••. ;=•■.. .- "' r;--'-. v>. s*.>» (j'.ltei ;'•*•?■,. v.<. 1 TTTT" ■■ '•• "■ ."_ ';> *• .V: -y:.>;: \. v..;•* / -: -' ..". ~ . .. 7 y:: /\V v> j:'.( f• ;*> ; • .: i ■ ,r■ •■'•.'; ; . . ■ ''/■*.'-. ■ -■■-.■■ : .

*• ;>'• 'y -.;'"•.••'•; \ mm

'' ' ' \^^/v " • . i y ■ ' äCjv&+S*C* '. . <%jrrs mT? ' ' —,»_ |

' V j 1 ALA • J. E. Stroschein *M4UUiUI tj/vWYI/YrlT/ V y " •'"-' •' • Chtmischi Pabrlk : .,u , nvia-iffsiii '••>•:• »t''.-'--'-' 1 ANZEIQ •_ '. / .y.- :,v /-' EN-GESELLSCHAFT BIIKEB-BCH lIHFABRIKEN : '„ir :v .. v,-. Ä4^aLlilaHßi.., T , r 4 ■ . M.B.H.' TCTXLWGBHATÜETT. Berlin ORBUNÖ CO -=• ' .:. /-ftfrrrfrt« ; J,l AN M I I O H I I A-O. v " FABRIK BERLIN W 35 . POLICKI-BIEKEB A.-G. i ®<*MOO«MCHUHFABMK eiii^MLZLu.j.iss.tit'f/tf FUB^RISSURBIDA»?

,RCHEN "• •■■ - THeN - !• >V; > ■: •; '-:■ v,;y- y-r -v.:- w .>; ■' ; . • y : ; - : • . ry ;^ . .... y : "r ;•••■;•■; ** 11 '' •' '•• •-• r " • - - - - • ' ' • ' AfC; '•■ • * .;-•' / *.-• •••••. ..* .' • ' ' : " - :«.«" \ -;■'!.■• ■> ": •".. . '-•.* '■• . • - • •..•/ ,'. . . . ■ ￿ •C- f. v 'ii,^m 3 ftiani .«slrfil -r..j iMtj ' ai,:*,!*•. f-tt-Z i '•?:».'-.".»af'v i • >