LOGBUCH # 7 – Das kostenlose Magazin für Gäste der Lines

50 Jahre MS Vorarlberg Radtouren im Dreiländereck Das historisch bedeutsame Per Rad und Schiff den Bodensee Bodenseeschiff feiert Jubiläum und die Umgebung erkunden

Fahrten auf der „Sonnenkönigin“ Das ganze Jahr auf dem Schiff Eine Ausflugsfahrt auf der Das Kreuzfahrtenprogramm exklusiven Eventplattform erleben von April 2015 bis Jänner 2016

SCHIFF AHOI

Liebe Bodenseegäste, mit der aktuellen Ausgabe Wer etwas Besonderes erleben will, genießt eine präsentieren wir Ihnen das neue Layout unseres unvergessliche Fahrt auf der „Sonnenkönigin“. Logbuchs – das Magazin ist jetzt noch übersicht- Dieses Jahr feiert die „Vorarlberg“ ihr 50-jähriges licher und moderner. Für jede Saison und jedes Jubiläum – erfahren Sie mehr über die Geschichte Wetter bieten wir einzigartige Kreuzfahrten an: des historisch bedeutsamen Bodenseeschiffs. von der Käsknöpflepartie, der Festspielfahrt über Wir freuen uns schon darauf, wenn wir in alter See- den Törggeleabend oder die kombinierte Tour mannsmanier verkünden können: „Leinen los“ mit Rad und Schiff bis zum Weihnachtsschiff. und „Schiff ahoi“. Ihr Team der Vorarlberg Lines

WIR SIND FÜR SIE DA

Vorarlberg Lines VL Bodenseeschifffahrt GmbH & Co KG Reichsstraße 3 / 6900 / Österreich T 0043 (0)5574 42868 / [email protected] www.vorarlberg-lines.at

Vom 03. April bis 18. Oktober 2015 ist die Hafenkassa täglich von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet.

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Vorarlberg Lines – VL Bodenseeschifffahrt GmbH & Co KG, Reichsstraße 3, 6900 Bregenz Text und Redaktion: ikp Vorarlberg GmbH / Konzeption und Grafik: MTW Tourismus Provokateur GmbH / Fotos: Falls nicht anderes angegeben, liegen die Bildrechte bei den Vorarlberg Lines / Blattlinie nach § 25 Mediengesetz: Aktuelle Information für Kunden und Partner der Vorarlberg Lines / Erscheinungsweise: Das Medium wird kostenlos an Gäste, Partner/innen und Mitarbeiter/innen der Vorarlberg Lines abgegeben. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet. / Stand: April 2015 / Satz und Druckfehler vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

LOGBUCH # 7 4

ÜBERBLICK

Das aktuelle Logbuch ist so bunt wie der Bodensee vielfältig: Breitgefächerte Artikel, Geschichtliches, Informationen rund um die Schiff- und Charterfahrt der Vorarlberg Lines, aber auch Ausflugstipps, geben einen spannenden Einblick in das Leben rund um den Bodensee – ein garantiert abwechslungsreiches Lesevergnügen.

Der Bodensee: Ob an Bord oder an Land – das Gewässer im 06 50 Jahre MS Vorarlberg Ein Schiff spiegelt die Vorarlberger Dreiländereck und Mentalität wider seine facetten- reiche Umgebung faszinieren.

10 Schiff und Rheinbähnle Kultur und See bei einem Ausflug mit der ganzen Familie genießen

12 Kreuzfahrten für jede Jahreszeit / Urlaubsstimmung das ganze Jahr über auf dem Schiff

16 Ufer und See erleben Mit Rad und Schiff die Bodensee- landschaft erkunden

18 Kultur, Berg und See Mit einem Kombiticket gleich mehrfach profitieren

LOGBUCH # 7 5

20 Premiumfahrten für be- sondere Anlässe / Unvergessliche Augenblicke bei einer Fahrt mit der „Sonnenkönigin“

22 Seebären durch und durch / Zwei langjährige Mitarbeiter der Vorarlberg Lines im Portrait

23 Save the Date / Am See ist was los: die Programmhighlights rund um den Bodensee

24 Lust auf ein eigenes 26 Gratis Anreise mit dem Schiff / Eine Bodensee-Charter- Verkehrsverbund Vorarlberg fahrt garantiert eine Veranstaltung Mit den „Öffis“ zum Schiff – nach Maß aus ganz Vorarlberg

27 Wussten Sie, dass …? Interessante Zahlen, Daten und Fakten rund um den Bodensee

28 Bodensee-Ausflugsziele Zahlreiche Tipps zu sehenswerten Orten in Österreich und Deutschland

38 Der See als Inspiration Beim Fotowettbewerb sind Fantasie und Kreativität gefragt

50 Bordshop Informationen, Geschenke und Nützliches sind ab sofort im Bordshop erhältlich

LOGBUCH # 7 6

EIN SCHIFF FEIERT FÜNF JAHRZEHNTE Autor: Arnulf Dieth

Kein anderes Bodenseeschiff erreichte schon vor seiner In- dienststellung einen so großen © Foto-Branz, Sammlung Arnulf Dieth Bekanntheitsgrad, wie das MS „VORARLBERG“ welches heuer auf sein 50-jähriges Dienstjubiläum zurückblicken kann.

Die neue VORARLBERG im Heimathafen nach Rückkehr von ihrer ersten Kursfahrt am 12. August 1965.

LOGBUCH # 7 7

Am 30. Juni 1964 auf der Helling in Fußach, einer „“ fest. Am 21. November 1964 kam Außenstelle der ÖSWAG AG auf Kiel gelegt, ent- es daher zur bekannten Massendemonstration in EIN SCHIFF stand während der Sommer- und Herbstwochen Fußach, die den offiziellen Taufakt verhinderte. Tags ein modernes Dreideck-Motorschiff. Entgegen den darauf lief das neue Schiff zwar vom Stapel, aber Wünschen verschiedener Behörden und weiter aufgrund der Namenskontroverse wurden sämtliche Kreise der heimischen Bevölkerung, die alle für den Arbeiten bis auf weiteres ausgesetzt und verzögerten Namen „VORARLBERG“ plädierten, legte der dama- die termingerechte Inbetriebnahme des Schiffes, die FEIERT FÜNF lige Verkehrsminister Otto Probst als Schiffsname eigentlich schon im April 1965 hätte erfolgen sollen. JAHRZEHNTE Autor: Arnulf Dieth

1965 BIS 2015

LOGBUCH # 7 8 Franz Dieth © Franz Der Streit um den Schiffsnamen, der Österreich beinahe in eine Staatskrise stürzte, erlebte am 3. April 1965 einen neuen Höhe- punkt, als am Bregenzer Kornmarkt- platz eine weitere Riesendemonst- ration stattfand. Erst Mitte Juli gab der Verkehrsminister dem internen Parteidruck nach, der Name „VOR- ARLBERG“ wurde genehmigt und am 30. Juli 1965 im Rahmen einer kleinen Feier in der Schiffswerft Korneuburg eine „Ferntaufe“ durchgeführt. Der Bau des Schiffes auf der Helling in Fußach. Nach Fertigstellung des Innenaus- Stand der Arbeiten: 24. August 1964. baues und Absolvierung mehrerer Probefahrten anfangs August konn- Schönheit in harmonischer Weise Sonderschiff Verwendung, wobei te das Schiff den Österreichischen verband. Gegenüber den modernen hier besonders die sonntäglichen Bundesbahnen übergeben werden. Großmotorschiffen der Nachbar- Sonderfahrten zur Insel Mainau und Am Donnerstag, dem 12. August staaten dominiert die „VORARL- die Tanzfahrten an Samstagaben- 1965, einem strahlend schönen BERG“ auch heute noch durch den erwähnt werden sollen. Aber Sommertag, lief das MS „VORARL- die außergewöhnlich schnittige Lini- auch glanzvolle Feste und pompöse BERG“ zu seiner ersten Kursfahrt enführung und die in jeder Hinsicht Ausfahrten, an denen viele promi- aus. Das Schiff selbst wurde mit ausgewogene Silhouette. Neben nente Persönlichkeiten aus Politik, einer gediegenen Inneneinrichtung dem Einsatz im Kursverkehr fand Wirtschaft und Gesellschaft teil- versehen, die sich mit der äußeren die „VORARLBERG“ vielfach als nahmen, prägen die Geschichte. © Arnulf Dieth

Das MS „Vorarlberg“ wird oft auch liebe- voll das „Ländle- schiff“ genannt.

Der frühere 1. Klasse-Salon, heute „Stilsalon“, Ende der 1980er Jahre.

LOGBUCH # 7 9

Nach 30 Dienstjahren war die in- im Einsteigdeck erneuert werden. FAHRTEN MIT DEM tensiv eingesetzte „VORARLBERG“ Am obersten Freideck wurde unter MS VORARLBERG trotz ständiger Überholungs- und einem neuen Sonnensegel eine Wartungsarbeiten sowie techni- moderne Bar eingebaut. Im Rah- Jubiläumskreuzfahrt scher Verbesserungen „in die Jahre men eines Festaktes, am Samstag, 50 Jahre MS Vorarlberg gekommen“ und musste in zwei 1. Juli 2000, konnte das verjüng- 02.05.2015 Etappen generalsaniert werden. te MS „VORARLBERG“ endlich Gäste nehmen im Rahmen einer Im Rahmen der ersten Umbaupha- wieder in See stechen! Heute steht Dreiländer-Bodenseekreuzfahrt se wurde im Winterhalbjahr 1996/97 das „Ländleschiff“, wie es von am Jubiläum der „Vorarlberg“ das gesamte technische Innenle- „Insidern“ liebevoll genannt wird, teil. Live-Musik inklusive. ben im Maschinenraum sowie im hauptsächlich für Sonderfahrten im Steuerhaus erneuert und auf den Einsatz, wird aber auch im Linien- Törggeleabend modernsten Stand der Technik ge- verkehr, speziell im Schnellkurs 17.10. und 31.10.2015 bracht. Die beiden Voith-Schneider- Mainau-Konstanz während des Das „Törggele-Schiff“ lädt Propeller wurden im Erzeugerwerk Hochsommers, verwendet und gilt ein, an einem alten Brauch in Heidenheim generalrevidiert. nach wie vor als repräsentatives der Bauern und Weinhändler Mit dem Einbau neuer Dieselmo- Schmuckstück Vorarlbergs auf dem aus dem Südtirol teilzunehmen. toren wurde auch die Überwa- „Schwäbischen Meer“. Junger Wein und wunderbare chungsanlage erneuert und durch Bodenseestimmung begleiten © Arnulf Dieth ein computergesteuertes Überwa- die heißen Maroni. chungs- und Meldesystem höchste Sicherheits- und Umweltschutz- Heurigenstimmung bestimmungen erfüllt. Die zweite 10.10. und 24.10.2015 Umbau-Etappe begann im Herbst Österreichische Spezialitäten 1999. Im Zuge dieser Arbeiten und Wiener Flair mit Live-Musik: musste die gesamte Inneneinrich- „Trio Spontan“ (10.10.) tung sowie der Schiffskassabereich „Die Zwei“ (24.10.) © Arnulf Dieth

Vollbesetzt verläßt das Schiff den Meersburger Hafen.

LOGBUCH # 7 10

DER AUSFLUGS- TIPP FÜR DIE GANZE FAMILIE SCHIFF + RHEINBÄHNLE © istock

Eine Entdeckerreise auf dem Bodensee „Schiff ahoi“ ab Bregenz Hafen für Groß und Klein? Das hat Familie Rüf erlebt: An einem sommerlichen Samstag begab sich die Fami- Die Eltern und ihre Kinder machten einen lie Rüf – die Eltern Beate und Johann mit den Kindern Schiffsausflug zum historischen Rheinbähnle Tim und Lisa – an Bord eines der Schiffe der Vorarlberg und dem Museum „Rhein-Schauen“ Lines. „Wir wollten einfach mal eine entspannte in Lustenau. Zeit miteinander verbringen“, erzählt die Mama und führt weiter aus: „Der Schiffs- Schiff, Kultur und See – das lässt sich ausflug war dabei genau das Richtige. mit einer Fahrt zum Rheinbähnle und zum Unsere Kinder waren von der Abenteuerfahrt Museum „Rhein-Schauen“ in Lustenau vereinen. Ein sofort begeistert“. Die Fahrt führte die Familie am herrliches Panorama und eine gemütliche Atmosphäre beeindruckenden Bodenseeufer mit seiner vielfältigen sind inklusive. Die Vorarlberger Familie Rüf unternahm Natur- und Wasserwelt entlang. Der kleine Tim emp- vom Bregenzer Hafen aus eine halbtägige Tour und fand die Ankunft an der Rheinmündung als besonderes berichtet im Logbuch über ihre Erlebnisse Erlebnis: „Ich konnte die Dampflok mit ihrem weißen auf der Kreuzfahrt „Schiff und Rheinbähnle“. Rauch sehen. Im Rheinbähnle durfte ich dem Lokführer zuschauen.“

LOGBUCH # 7 11

SCHIFF + „Rhein-Schauen“ – das Museum für Entdecker/innen Weiter ging die Reise für Mama, Papa und die beiden Kinder mit der nostalgischen Bahn landeinwärts. RHEINBÄHNLE „Das Museum war ein Highlight der Fahrt. Die Ausstellung infor- miert über spannende Themen der Region sowie über die Flora und © Rhein-Schauen Fauna rund um den Rhein – das gefällt Groß und Klein“, berichtet der Papa. Nach dem Museumsbe- SCHIFF + such ging es für die Familie wieder RHEINBÄHNLE gemütlich per Schiff auf den Nach- 16.05. / 13.06. / 20.06 / 11.07. / hauseweg. „Unser Tagesfazit: Wer 01.08. / 22.08. / 19.09 / 26.09.2015 sich einen Ausflug mit Highlights für die ganze Familie wünscht, dem Schiff + Bähnle ab Bregenz Hafen: können wir die kombinierte Fahrt Pauschalpreis Erw. € 22,90, nur empfehlen“, resümiert Gruppen € 22,00, Kinder € 11,40 die Mama.

Bähnle + Schiff ab Lustenau: Unser Tipp: Die Schiff und Rhein- Pauschalpreis Erw. € 29,70, bähnle-Fahrt gibt es auch in Kombi Gruppen € 28,20 Kinder € 14,70 mit einer Dreiländer-Panoramafahrt.

Das historische

Rheinbähnle © Rhein-Schauen transportierte früher Baumaterial – heute seine inter- essierten Gäste.

LOGBUCH # 7 12

DAS GANZE JAHR AUF DEM SCHIFF

Den See von seiner schönsten Seite erleben – das ist an Bord eines Schiffes möglich.

Sei es auf einer Tanzkreuzfahrt, zur Einstimmung auf den Festspielbe- such oder als Highlight des Fami- lienausflugs. Bei einer Kreuzfahrt genießen die Gäste eine einzigartige Atmosphäre – Urlaubsstimmung ist zu jeder Jahreszeit garantiert. Die Bordgastronomie verwöhnt die Besucher/innen mit Köstlichkeiten aller Art: Sie können sich am reich- haltigen Buffet bedienen oder sich auf einen Spezialitäten-Abend freuen. Auch für das „musikalische Wohl“ ist auf der Kreuzfahrt gesorgt – die Live-Musik lädt ein, das Tanz- bein zu schwingen. An Bord erleben die Gäste eine Welt abseits des Alltags. Eine Welt, die staunen lässt. Eine Welt, die jeden Ausflug zum Erlebnis macht. Die Welt der FRÜHLING Wenn die Schneeglöckchen Vorarlberg Lines. sich ihren Weg durch die Schneedecke bahnen, erwachen die Menschen aus ihrem Winterschlaf und rüsten sich für spannen- de Erlebnisse. Die Frühlingskreuzfahrten bieten abenteuerliche, FRÜHLINGSFAHRTEN kulinarische oder gemütliche Ausfahrten für Groß und Klein. AUF DEM SEE

Tag der Schifffahrt 12.04.2015 Familientag möglich. Zur Unterhaltung fährt Die herrliche Uferlandschaft 14.05.2015 auch Clown Pompo mit. entdecken Familien bei einer Gerade für Familien bietet es sich Rundfahrt um 1 Euro in der an, die Bregenzer Bucht per Käsknöpflepartie Bregenzer Bucht. Jung und Alt Schiff und Rad zu erkunden. Das 30.05. und 05.09.2015 sind eingeladen, im Rahmen der Schiff legt in allen Häfen mehr- Bei „der“ Vorarlberger Spezialität Schiffsführungen einen Blick mals am Tag an. So sind größere und feinen Schnäpsen aus der hinter die Kulissen der Vorarlberg oder kleinere Rundfahrten prob- Region lässt sich das Leben ganz Lines zu werfen. lemlos und vor allem gemütlich besonders genießen.

LOGBUCH # 7 13

SOMMER Alles, was mit Sommer verbunden wird, lässt sich auf einer Kreuzfahrt länger genießen: die wärmende Sonne, der laue Wind, das glitzernde Wasser des Bodensees und die gemütlichen Stunden. An Bord eines Schiffes erleben Gäste Sommerstimmung pur: die Köstlichkeiten der Gastronomie und der imposante Ausblick inklusive. Die Ausfahrten bieten Glanz und Glamour, Spannung oder Kulinarik.

SOMMERFAHRTEN AUF DEM SEE Entspannte Urlaubsstimmung Segelregatta „Rund um“ 05.06.2015 kommt bei einer Segelsportbegeisterte fiebern mit Sommerfahrt auf – bei der größten Segelregatta auf dem Bodensee auf. dem Bodensee – und das hautnah. Die Seeluft macht hungrig – das le- © Bregenzer Festspiele ckere Pasta-Buffet schafft Abhilfe.

Bella Italia - Schiff Jeden Dienstag, Die Bregenzer Festspiele präsen- vom 07.07. bis 01.09.2015 tieren im kommenden Sommer Die Vorarlberg Lines holen echte die Oper „Turandot“ von Giacomo Urlaubsstimmung an Bord: Die Puccini, in deren Zentrum die herrliche Rundfahrt führt kuli- gleichnamige und von einem narisch direkt nach Italien. Volle unbekannten Prinzen begehrte Kraft voraus ins „Bella Vita“. chinesische Prinzessin steht.

© Tortilla y Tequila istock 16.07., 30.07., 13.08., 27.08.2015 Lateinamerikanisches Flair und Lebensgefühl auf dem Bodensee: Gäste fühlen sich inmitten der „heißblütigen Welt“ wie im Urlaub.

Festspielfahrt + 4-Gänge-Menü 08.08. und 22.08.2015 Den Festspielabend ganz beson- ders beginnen: Kulturinteressierte verwöhnen ihre Sinne auf einer Kreuzfahrt. Das Schiff legt direkt bei der Seebühne an, wo mit der Puccini-Aufführung der Höhe- punkt des Abends beginnt.

LOGBUCH # 7 14

Der Herbst verzaubert mit warmen Sonnen- strahlen, klaren Nächten und bunt gefärbten Ufer- landschaften.

HERBST Wenn der Wind die bunten Blätter von den Bäumen weht und die Luft frischer wird, bietet sich eine herbstliche Kreuzfahrt auf dem Bodensee an. In der wohligen Atmosphäre schmecken Maroni und Heißgetränke besonders gut.

Oktoberfest-Schiff 19.09. und 26.09.2015 „O’zapft is’“ heißt es auf dem Bodensee. Die zünftige Oktober- feststimmung und die einzigartige Bodenseeatmosphäre begleiten die „Gute-Laune-Fahrt“. HERBSTFAHRTEN AUF DEM SEE Törggeleabend 17.10. und 31.10.2015 Backhendl -Schiff Das „Törggele-Schiff“ lädt ein, 08.09.2015 an einem alten Brauch der Der steirische Genuss und die Bauern und Weinhändler aus dem herrliche Spätsommer-Abend- Südtirol teilzunehmen. Junger stimmung auf dem See lassen Wein und wunderbare Boden- nicht nur die Herzen von Schiff- seestimmung begleiten die fahrt-Fans höher schlagen. heißen Maroni.

LOGBUCH # 7 15

WINTER Im Winter, wenn die frische Luft die Wangen rötet und der Schnee leise rieselt, ist eine Kreuzfahrt etwas ganz Besonderes. Die Kreuzfahrtteilnehmer/innen genießen die Stimmung am See vom behaglich beheizten Schiff aus.

BODENSEE- FLAIR VERSCHENKEN

Auf der Suche nach einem besonderen Geschenk? Die Gutscheine der Vorarl- berg Lines sind die ideale Überraschung: Ein außergewöhnlicher Ausflug auf dem See erfreut Jung und Alt und bleibt lange Eine Winterausfahrt in Erinnerung. Die Gastronomie verwöhnt auf dem Bodensee die Gäste auf dem Schiff mit kulinarischen stimmt auf die Köstlichkeiten. Weihnachtszeit ein.

WINTERFAHRTEN AUF DEM SEE

Weihnachtsmarkt Konstanz 28.11., 05.12. und 12.12.2015 Das weihnachtlich dekorierte Schiff bietet die richtige Kulisse, um sich auf den größten Weih- nachtsmarkt am Bodensee einzustimmen.

Nikolaus-Schiff 05.12., 06.12. und 08.12.2015 Strahlende Kinderaugen, ein freundlicher Nikolaus und die winterliche Kulisse im Hintergrund – die Schiffsgäste freuen sich auf eine besinnliche GUTSCHEINE Einstimmung auf Weihnachten. VORARLBERG Silvesterschiff LINES 31.12.2015 Mit einer eleganten Atmosphäre an Bord und einem prachtvollen Gala-Buffet lässt es sich schwungvoll und glamourös ins neue Jahr starten. www.vorarlberg-lines.at

LOGBUCH # 7 16

Der gut ausgebaute Radweg entlang des Bodensees macht eine Fahrradtour in Kombination mit einer Schifffahrt zu einem Erlebnis der besonderen Art.

ZWEITÄGIGE TOUR 72 Kilometer

Rhein

EINDRUCKSVOLLER TAGESAUSFLUG AM SEE ©

Direkt entlang des Sees geht es istock von Bregenz aus in Richtung der romantischen Kleinstadt Lindau. Die erste Etappe führt über Wasserburg, Nonnenhorn nach Kressbronn. Der bezaubernde Schlösslepark in Kressbronn lädt ein, eine Jause zu genießen. Vorbei an Strandbädern und

Straßencafés geht es durch das © Lindau Tourismus / Achim Mende / Achim Tourismus Lindau Naturschutzgebiet Eriskircher Ried. In Friedrichshafen ist das Tagesziel erreicht. Wem die rund 35 Kilometer zu weit sind, der steigt vom Sattel ab und reist per Schiff weiter. Wer noch Energie übrig hat, für den bieten sich Touren ins Landesinnere an*: Zwischen Lindau und Langenargen, rund zehn Kilometer vom Seeufer entfernt, liegen der UFER & SEE ERLEBEN wundervolle Schleinsee und der * Anspruchsvolle Tour, entzückende Degernsee. erst ab 12 Jahren zu empfehlen.

LOGBUCH # 7 17 © istock

an der prächtigen Insel Reichenau. Der wunderbare Ausblick auf die Berge und den See machen die Strecke, die über Radolfzell führt und im bezaubernden Gaienhofen endet, zu etwas Besonderem. Den Abend gemütlich ausklingen lassen – dazu lädt zum Beispiel die Halbinsel Höri ein. Am zweiten Tag GENUSSVOLLE passieren ausgeruhte Pedalritter ZWEITAGESTOUR die Bodenseeorte Stein am Rhein AM BODENSEE und Kreuzlingen bevor es zurück an den Ausgangsort Konstanz, und Der erste Tag der rund 72 Kilometer somit an Bord eines gemütlichen langen Tour beginnt in Bregenz, Schiffes, geht. von wo aus es mit dem Schiff über Lindau nach Konstanz geht. Flugs Wer noch mehr von der auf den Sattel geschwungen, führt einladenden Landschaft rund um die Fahrt entlang des landschaftlich den Bodensee sehen möchte, einzigartigen Bodenseeufers, vorbei wählt die rund 75 Kilometer lange, zweitägige Radroute, die in Konstanz beginnt und über Stein am Rhein nach Öhningen führt. Am zweiten Tag geht es von Öhningen aus über Radolfzell, vorbei an der Insel Reichenau nach Konstanz.

EINTÄGIGE TOUR 35 Kilometer

Unkompliziert und je nach sportlicher Kondition einteilbar ist ein Familienausflug mit Rad und Schiff. Der rund 220 Kilometer lange, gut beschilderte Bodenseeradweg führt durch charmante Landschaften und Städte – der See ist immer in Sichtweite. Wer Streckenabschnitte überbrücken möchte, sattelt einfach an einem der zahlreichen Rhein

Häfen entlang der Route auf ein Kursschiff um. RHEIN

LOGBUCH # 7 18

KULTUR, BERG & SEE

Gehen die Gäste der Vorarlberg Lines in Bregenz von Bord, ste- chen zwei imposante Gebäude ins Auge: das Kunsthaus Bregenz und das vorarlberg museum.

Allein die Architektur der beiden Häuser ist sehenswert. Mit einem Kombiticket der Vorarlberg Lines „Joan Mitchell“ 18.07. – 25.10.2015 im Kunsthaus Bregenz können Interessierte beides genie- © Estate of Joan Mitchell, collection ßen – Kultur und See. Das Kunst- of the Joan Mitchell Foundation KULTUR & SEE 1 haus Bregenz gehört seit Jahren Eintritt Kunsthaus Bregenz oder zu den kulturellen Höhepunkten für vorarlberg museum + Rundfahrt zeitgenössische Kunst. Im vorarlberg in der Bregenzer Bucht museum liegt der Fokus auf der Lan- Erw. € 17,00 / Kinder € 5,40 desgeschichte. Besucher/innen kön- Familien € 38,00 / Gruppen € 16,40 nen eine Rundfahrt in der Bregenzer Fr., 03.04. bis Mo, 06.04. (Ostern) Bucht mit einem Eintritt in das KUB 19., 26.04. sowie 11., 18.10. So oder das vorarlberg museum kom- (14.00 / 15.30) / 01.05 bis 05.07. binieren. Oder sie entscheiden sich Sa, So, Feiertage / 15.05., 05.06. für eine Dreiländer-Panoramafahrt Freitag / 13.07. (Kunsthaus ab mit einem Besuch im Kunsthaus 18.07.) bis 31.08. täglich / 12.09. oder dem vorarlberg museum. Mit bis 04.10.2015 Sa und So dem Kombiticket können Gäste eine gelungene Verbindung zwischen KULTUR & SEE 2 fantastischem Ausblick, sommerli- Eintritt Kunsthaus Bregenz oder cher Uferlandschaft sowie Kunst und vorarlberg museum + Dreiländer- Kultur in der bezaubernden Landes- Panoramafahrt hauptstadt genießen. Erw. € 23,70 / Kinder € 8,90 Rudolf Wacker, Schlangen- königin 1926, Öl/Leinwand, Familien € 53,20 / Gruppen € 22,60 www.vorarlbergmuseum.at ©vorarlberg museum 05.04. (Ostern), 03.05. bis 05.07. / www.kunsthaus-bregenz.at Sommerausstellung 30.08. bis 27.09. (sonntags) „Das ist Österreich“ 20.06. – 11.10.2015 18.07. bis 23.08.2015 (täglich)

Eine Ausfahrt mit dem Schiff und danach ins Museum – die perfekte Kombi.

LOGBUCH # 7 19

in bregenz das ganze land entdecken, vom antiken brigantium bis zur zeitgenössischen kunst kornmarktplatz bregenz KULTUR, BERG & SEE vorarlbergmuseum.at © Pfänderbahn / Othmar Heidegger

BERG & SEE 1 Berg- und Talfahrt Pfänderbahn + Rundfahrt Bregenzer Bucht Erw. € 22,00 / Kinder € 11,00

Familien € 49,20 / Gruppen € 19,00 saegenvier.at · foto: darko todorovic Fr., 03.04. bis Mo, 06.04. (Ostern) / 19., 26.04. sowie 11., 18.10. So (14.00 / 15.30) / 01.05 bis 11.07. Sa, So, Feiertage / 15.05., 05.06. Freitag / 12.07. bis 06.09. täglich Foto: weissengruber.biz Foto: 12.09. bis 04.10.2015 Sa, So BERG & SEE 2 Berg- und Talfahrt Pfänderbahn + Dreiländerpanoramafahrt Erw. € 28,60 / Kinder € 14,30 Familien € 65,70 / Gruppen € 25,30 05.04. (Ostern), 03.05. bis 12.07. / 30.08. bis 27.09. (sonntags) 18.07. bis 23.08.2015 (täglich)

Der Pfänder ist der berühmteste Aussichtspunkt der Region.

Bei klarem Wetter reicht der Dreiländer-Blick von den Allgäuer- und Lechtaler Alpen im Osten über den Bregenzerwald, die steilen Gipfel des Arlberggebie- tes und der Silvretta. Ob Sie wandern, den Wildpark erkunden oder die Greifvogel-Flugschau besuchen, mit dem Kombiticket Berg & See kommen Sie garan- tiert auf Ihre Kosten. www.pfaenderbahn.at Kunsthaus Bregenz

LOGBUCH # 7 20

HÖCHSTER GENUSS © komitee eventservice / Marcel A. Mayer A. / Marcel eventservice © komitee

Die schwimmende Eventplattform bietet ein edles Ambiente – inklusive einzigartigem Blick auf den glitzernden Bodensee.

LOGBUCH # 7 21 © komitee eventservice / Marcel A. Mayer A. / Marcel eventservice © komitee Das luxuriöse Charterschiff „Sonnenkönigin“ bringt seine HÖCHSTER Gäste in eine ganz besondere Welt – fernab vom Alltag verzaubern ein atemberaubender Ausblick, der glitzernde Bodensee GENUSS und Genuss pur. Auch 2015 finden auf der Event- Location mit dem futuristischen Design wieder Premiumfahrten statt: die Muttertagsfahrt, der Captain’s Brunch und die Silvestergala. Dem Alltag entfliehen, die Seele baumeln lassen und unvergessliche Momente erleben – das geht auf der eleganten „Sonnenkönigin“ Dann ist eine Premiumfahrt der Eventplattform macht einen Ausflug ganz von alleine. Der glitzernde Vorarlberg Lines genau das Richtige. zum unvergesslichen Erlebnis. Das Bodensee und ein eindrucksvoller Die Schiffsgäste genießen den atem- Team der „Sonnenkönigin“ freut Ausblick vom 360°-Sonnendeck des beraubenden Dreiländerblick vom sich, Gäste auf der „Königin des modernsten und größten Schiffs auf größten Sonnendeck des Boden- Bodensees“ begrüßen zu dürfen. dem Bodensee. Die erstklassigen sees aus. Die gute Luft und die Nähere Informationen zu unseren Premiumfahrten der Vorarlberg Urlaubsatmosphäre machen Appetit: Premiumfahrten finden Sie unter: Lines lassen keine Wünsche offen. Die Genießer-Buffets von MO www.vorarlberg-lines.at Catering laden ein, sich nach Herz- Exklusive Location mit enslust zu bedienen. Die Live-Band Weitere Informationen unter: stilvollem Ambiente umrahmt die Premiumfahrt musi- Auf besondere Art und Weise in kalisch. Bei der Silvestergala ge- komitee eventservice den Sonntag starten? Das neue nießen die Besucher/innen ein ex- marberger gmbh Jahr mit einer außergewöhnlichen klusives 4-Gänge-Galamenü und Bildgasse 10 , 6850 Dornbirn Silvesternacht beginnen? Die liebe können im Ballsaal der „Sonnen- [email protected] Mama am Muttertag mit einem königin“ ein schönes Fest feiern. www.sonnenkoenigin.cc speziellen Geschenk verwöhnen? Die Crew auf der schwimmenden

PREMIUMFAHRTEN AUF DER SONNENKÖNIGIN

Muttertagsfahrt Captain’s Brunch Silvestergala 10.05.2015 / 11.00 12.07.2015 und 31.12.2015 / 22.00 / Einlass 19.00 Die Muttertagsfahrt auf der „Son- 02.08.2015 / 10.00 Die elegante Atmosphäre auf nenkönigin“ ist ein einzigartiges Vor der sommerlichen Kulisse dem luxuriösen Schiff eignet sich Erlebnis für jede Mama und ihre zeigt sich das Bodenseeufer perfekt für einen stimmungsvollen Familie. Während der Fahrt er- von seiner schönsten Seite. Die Jahreswechsel. Besucher/innen freuen sich die Gäste am Genie- Passagiere genießen das stilvolle schwingen das Tanzbein zu ßer-Buffet und dem wunderbaren Ambiente und bedienen sich am Live-Musik und genießen das Ausblick auf das Dreiländereck. reichhaltigen Brunch-Buffet. Silvestergalamenü.

LOGBUCH # 7 22 SEEBÄREN DURCH & DURCH

Seit fast 70 Jahren heißt es „Leinen los“ für die beiden langjährigen Vorarlberg-Lines-Mitarbeiter Gerhard Wölfel und Kurt Simmerle. Der Vertriebsleiter und der Schiffsführer bzw. Mechaniker schätzen die Abwechslung ihrer Tätigkeit – jeder Tag ist herausfordernd.

Dem Bregenzer Kurt Simmerle wurde seine Begeisterung für Schiffe schon in die Wiege Gerhard Wölfel ist seit 38 Jahren gelegt. „Meine Aufgaben sind je nach Jahreszeit bei der Vorarlberger Schifffahrt verschieden. Im Sommer arbeite ich an Bord tätig und somit der am längsten als Schiffsführer und Steu- dienende Mitarbeiter. „Ich arbeite ermann und im Winter warte an Land als Vertriebsleiter und An- ich die Schiffe in der Werk- sprechpartner im Charterbereich“, statt. Dass mir mein Beruf bei erklärt der 55-jährige gebürtige den Vorarlberg Lines gefällt, Kärntner und ergänzt: „Die Organisation der Charter- beweist meine 35-jährige schiffe macht mir viel Freude. Dieses Jahr beispiels- Dienstzeit“, schmunzelt der weise feiert ein Paar ihre Hochzeit auf demselben 59-Jährige. Schiff, auf dem sie sich kennengelernt haben. Ich darf ihnen das Schiff für ihren Glückstag vermieten“.

LOGBUCH # 7 23

Kultur, Sport und Kulinarik bietet das bunte Veranstaltungs- SAVE programm um den Bodensee – das ganze Jahr über.

Ob ein genussvolles Gläschen Wein beim Winzerfest in Meers- THE burg, das beeindruckende See- nachtsfest in Konstanz oder eine interessante Kunstausstellung in Lindau – die Gäste der DATE Vorarlberg Lines verpassen kein Programmhighlight.

ARBON LINDAU LANGENARGEN Seenachtsfest 19.06. - 21.06.15 Sommerausstellung Matchrace 20.05. - 25.05.15 Emil Nolde 28.03. - 30.08.15 Uferfest 31.07. - 03.08.15 FRIEDRICHSHAFEN Winzerfestival 03.07. - 04.07.15 Seehasenfest 16.07. - 20.07.15 Stadtfest 11.07.15 MEERSBURG Kulturufer 31.07. - 09.08.15 Kinder fest 29.07.15 Winzerfest 04.07. - 05.07.15 Seenachtsfest 08.08.15 Oktoberfest 04.09. - 06.09.15 Weinfest 11.09. - 13.09.15 Sparkasse Marathon 04.10.15 LINDAU BIS SALEM Jahrmarkt 07.11. - 08.11.15 WASSERBURG Apfelwochen 26.09.- 18.10.15 Mehr auf www.lindau-tourismus.de Genusswanderung 10.10.15

Endstation Sehnsucht. Eine Reise durch Yerushalayim-Jerusalem-Al Quds Sonderausstellung, 10. Mai 2015 bis 14. Februar 2016 Seit drei Jahren verbindet eine umstrittene Straßenbahn den Westen Jerusalems mit jüdischen Siedlungen im palästinensischen Ostteil. In ihr treffen die Ein- wohner, ob israelisch oder palästinensisch aufeinander, Pilger und Touristen, Religiöse und Säkulare. Das Jüdische Museum nimmt seine Besucher mit auf eine Fahrt durch die Stadt, die Juden, Christen und Muslimen als heilig gilt. Eine Stadt, die Menschen aus allen Teilen der Welt für sich beanspruchen. Und in der alle Konflikte der Vergangenheit und der Gegenwart ihren Ort haben.

JüdischesIn seiner Dauerausstellung präsentiert Museum das Jüdische Museum jüdische Hohenems Geschichte und Kultur im Bodensee- raum. Das Museum bietet mehrsprachige Audioguides und eine Kinderausstellung für Kinder ab 6 Jahren. Im Museumscafé werden die Besucher mit jüdischem Hochzeitskuchen und Bagels verwöhnt – im Sommer auch im Garten. Vor den Toren der Stadt kann der seit 1617 angelegte Jüdische Friedhof besichtigt werden.

Öffnungszeiten Museum und Café: Di bis So und an Feiertagen 10-17 Uhr Schweizer Str. 5 | 6845 Hohenems | T +43 05576 73989 | www.jm-hohenems.at

LOGBUCH # 7 24

LUST AUF EIN EIGENES SCHIFF?

Eine schöne Vorstellung: Rundherum blau schim- Lines genau richtig. Ob Betriebsausflug, Kunden-Event merndes Wasser und eine herrliche Uferlandschaft. oder privater Anlass – die insgesamt sechs Schiffe der Den Blick in die Ferne schweifen lassen, die wär- Vorarlberg Lines bieten für jeden Anlass die passende mende Sonne auf der Haut und den lauen Wind in Größe. Die überwältigende Kulisse des Bodensees den Haaren spüren. So fühlt sich eine Fahrt mit und die herrliche Natur lassen staunen, die angenehme einem eigens gemieteten Schiff an. Atmosphäre an Bord eines Schiffes verzaubert.

Die Mitarbeiter/innen oder Geschäftspartner/innen mit Firmenveranstaltungen nach Maß einem ganz besonderen Ausflug überraschen? Gäste Viele Firmen haben die Charterfahrten der Vorarlberg zu einem einmaligen Erlebnis einladen? Wer eine be- Lines längst für sich entdeckt: Die Besucher/innen sondere Veranstaltung plant, ist bei den Vorarlberg lernen zum einen die Bodenseeregion eindrücklich

Beliebtes Charterschiff MS Alpenstadt Bludenz

LOGBUCH # 7 25

Der Ausblick vom Oberdeck aus lässt alle Herzen höher schlagen – ob Firmen- ausflug, Geschäftstreffen oder Hochzeit. LUST AUF EIN EIGENES SCHIFF?

kennen, zum anderen bietet sich fahrt bei den Vorarlberg Lines, infor- dieser Rahmen an, um Kontakte zu miert: „Unser Team verwirklicht und intensivieren. Die Vorarlberg Lines setzt bei Bedarf die persönlichen bieten mit ihrer Sechs-Schiff-Flotte Veranstaltungswünsche um: Wir ihren Firmenkunden Lösungen für planen, organisieren, begleiten und kleine Teilnehmerzahlen bis zu richten aus. Ein wichtiger Teil ist die sehr großen mit mehr als 500 Bordgastronomie, die mit exotischen Teilnehmern an. Die Planung einer wie auch regionalen Köstlichkeiten FACTS ZU DEN Firmenveranstaltung verläuft ganz verwöhnt. Auch in Bezug auf das CHARTERFAHRTEN unkompliziert, wie Gerhard Wölfel, Branding sind wir an der Anlege- Ansprechpartner der Charterschiff- stelle und an Bord sehr flexibel.“ Sie sind daran interessiert, eines unserer Schiffe für eine Veranstaltung zu chartern?

Informieren Sie sich bei: Gerhard Wölfel T 0043 (0)5574 428 68 - 223 [email protected]

Weitere Informationen und Preise finden Sie online in unserer Charterbroschüre.

LOGBUCH # 7 26

GRATIS ANFAHRT

Mit Bus und Bahn gratis zum Schiff Dort Ticket lösen, wo Sie losfahren Ein Bus, ein Zug wird kommen – und der bringt Sie Das V-Lines Kombiticket können Sie ganz einfach gratis zum Schiff! Mit dem V-Lines Kombiticket dort kaufen, wo Sie Ihren Ausflug beginnen: Bei fahren Sie kostenlos aus dem ganzen Gebiet den BusfahrerInnen, am Bahn- oder Hafenschalter des Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) mit Bus oder an den Fahrkartenautomaten. Von den über und Bahn zum Hafen Bregenz. Dort starten die 1.900 Haltestellen in ganz Vorarlberg und in den Panorama-, Bucht- und Kreuzfahrten der Vorarlberg benachbarten Grenzorten gibt es viele attraktive Lines. Kein Stau, keine Parkplatzsuche, keine Verbindungen zum Bregenzer Hafen – alle zu finden Kosten für An- und Abreise. Sie starten entspannt auf www.vmobil.at oder mit der kostenlosen und umweltfreundlich zu Ihrem Ausflug. vmobil-App fürs Handy.

Gratis mit Bus und Bahn aus ganz Vorarlberg zu allen Aus- flugsfahrten der /© VVV Kristian Sekulic Vorarlberg Lines.

Ticket in Bus oder Bahn lösen das bezahlte Ticket wird & von der Schiffahrt abgezogen. © Lisa Mathis

Schifffahrkarte gilt für Bus und Bahn in ganz Vorarlberg Jedes Kombiticket der Vorarlberg Lines für Panorama-, Bucht- oder Kreuzfahrten gilt am Tag der Schiff- fahrt als Fahrkarte für Bus und Bahn im ganzen VVV-Verbundraum. So beginnt Ihr Ausflug auf den schönen Die vmobil.at-App ist Bodensee entspannt und kostenlos Ihr idealer Begleiter – und die Umwelt freut sich auch. für den öffentlichen Verkehr in Vorarlberg.

LOGBUCH # 7 27 © Bodensee-Wasserversorgung WUSSTEN SIE...

..., DASS DAS TRINKWASSER AUS DEM BODENSEE EIN AUSGEZEICHNETES LEBENSMITTEL IST ?

Der Bodensee dient etwa 5 Millionen belastetem Schmelz- und Regenwasser aus den Menschen in Baden-Württemberg, Alpen bringt 100-mal mehr Wasser in den See, Bayern und der Schweiz als Trinkwasser- als für Trinkwasser entnommen wird. Die alpinen speicher. 16 Wasserwerke entnehmen Zuflüsse sind Garant für sauberes Wasser und dem See Wasser, reinigen es und liefern eine sichere Trinkwasserversorgung. Die sorgfäl- es den Bürgern als Trinkwasser. Die tige Abwasserreinigung durch Kläranlagen rund St. Galler trinken bereits seit 1894 Wasser um den See leistet einen wichtigen Beitrag zur aus dem See. Die Wasserentnahme hat Reinhaltung des Gewässers. Allein die Boden- keine Auswirkung auf den Wasserstand see-Wasserversorgung liefert jährlich etwa des Bodensees, allein die Verdunstung 125 Millionen Kubikmeter Trinkwasser durch ein ist doppelt so hoch wie die Trinkwasser- 1.700 Kilometer langes Leitungsnetz über den www.zvbwv.de entnahme. Der Zustrom von nahezu un- Großraum Stuttgart bis hinauf zum Odenwald.

Schmeckt wie frisch vom Baum!

Rauch. Frucht. Familie & Natur. Seit 1919.

LOGBUCH # 7 28

RUND UM DEN BODENSEE © Bregenz Stadtmarketing / Curt Huber DIE STADT BREGENZ ENTDECKEN

Bregenz bietet neben den historischen VOR Bauten ausgezeichnete Restaurants und Kaffeehäuser und ist bekannt für die ARL weltberühmten Festspiele, hochkarätige Unser Tipp: Kombiticket Kultur & Events, die meisterhafte Architektur, das BERG See oder Berg & See Kunsthaus, das Landestheater und das neue vorarlberg museum. www.bregenz.ws

DIE INATURA IN DORNBIRN BESUCHEN © Inatura / Erlebnis Naturschau Dornbirn Die größte Stadt Vorarlbergs befin- det sich 15 Kilometer landeinwärts. Sehenswert ist der Marktplatz mit dem Roten Haus. Einen Besuch wert sind die „inatura“ – die Erleb- nis Naturschau, das größte Rolls- Royce-Museum der Welt, an heißen Tagen die Rappenlochschlucht sowie der Karren, der Aussicht Unser Tipp: Dornbirn ist in 15 Minuten mit der Bahn bis zum Bodensee bietet. vom Bregenzer Hafen erreichbar. www.dornbirn.at

JÜDISCHES MUSEUM IN HOHENEMS © jmh / Dietmar Walser

Das Jüdische Museum zeigt seit 1991 die Geschichte der jüdischen Gemeinde Hohenems und deren vielfältige Beiträge zur Entwick- lung Vorarlbergs und der umliegenden Regionen. Es beschäftigt sich auch mit jüdischer Gegenwart in Europa sowie mit Migration. www.jm-hohenems.at

LOGBUCH # 7 29

TRADITION IM BREGENZERWALD KENNENLERNEN RUND UM DEN Der Bregenzerwald ist geprägt durch eine einzig- artige Natur- und Kulturlandschaft mit bäuerlicher Tradition. Aus der Alpwirtschaft entstand die hohe Kunst des Sennens. Besonders sehenswert sind der Unser Tipp: Die Vorarlberg Lines Käsekeller in Lingenau, die beschauliche Ortschaft BODENSEE bieten speziell für Gruppen ein Schwarzenberg, in der jedes Jahr die Schubertiade, Package mit einem Besuch der eines der besten Klassikfestivals der Welt, stattfindet Käsestraße und einer Schiffs- und das Schönenbachvorsäß bei Bizau. rundfahrt am Bodensee an. www.bregenzerwald.at © Bregenzerwald Tourismus / Adolf Bereuter

LOGBUCH # 7 30 ©

Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH GmbH Feldkirch Tourismus und Stadtmarketing DIE MONTFORTSTADT FELDKIRCH ERKUNDEN

In der mittelalterlichen Stadt bietet sich ein Besuch der Schattenburg an, wo im Heimat- museum sehr viel über die Geschichte der Montforter und der fast 800 Jahre alten Stadt zu erfahren ist. Der mittelalterliche Stadtkern am Fuße der Schattenburg ist Kulisse für das urbane Leben, das von herausragender Gast- ronomie, interessanten Kulturveranstaltungen und einem geschäftigen Marktgeschehen Unser Tipp: Feldkirch ist in 30 Minuten mit der Bahn lebt. Ob ein Besuch im Schattenburg- vom Bregenzer Hafen erreichbar. Museum, ein abendlicher Stadtrundgang oder ein Spaziergang durch den Wildpark Feldkirch, hier gibt es viel zu erleben. www.feldkirch.travel

DIE ALPENREGION BLUDENZ Wandern in den Bludenz befindet sich am Schnitt- vielseitigen und punkt mehrerer Täler, wie dem © Alpenregion Bludenz Tourismus Walgau, dem Montafon, dem wunderschönen Brandnertal, dem Großen Walsertal Tälern und Bergen sowie dem Klostertal in Richtung Vorarlbergs – Arlberg. Die Alpenregion Bludenz Erholung pur für lädt Jung und Alt zum Wandern und Erkunden zahlreicher Erlebnispfade Groß und Klein. und Informationszentren ein. www.vorarlberg-alpenregion.at

VIELE ATTRAKTIONEN IM MONTAFON ©

Die südlichste Talschaft von Vorarlberg – das Monta- Montafon Tourismus / Daniel Zangerl fon – bietet viele Attraktionen, wie den Alpine Coaster am Golm, den Waldseilgarten und den Flying Fox über den Stausee Latschau oder aber auch das Schwimmbad Mountainbeach. Eine besondere Attraktion ist die Bielerhöhe am Silvrettastausee mit Sicht zum 3.312 m hohen Piz Buin. Wer etwas mehr Ruhe bei einem tollen Gebirgspanorama sucht, dem kann der Kristberg im Silbertal empfohlen werden. www.montafon.at

LOGBUCH # 7 31

Brandnertal Alpiner Entdeckungsraum für anspruchsvolle Genießer und Familien

Erleben Sie das Brandnertal – den abwechslungsreichsten Lebens- und Naturraum für aktive Naturgenießer und anspruchsvolle Familien, die gemeinsam wertvolle Zeit ver- bringen und individuelle Freiräume erforschen möchten.

Familienskigebiet Brandnertal Wander- und Erholungsgebiet Brandnertal • 14 Bahnen und Lifte • Dorf- und Panoramabahn in Brand, • 55 km präparierte Pisten Einhornbahn II in Bürserberg • 3 beschneite Talabfahrten • 400 km Wandervergnügen • Snowpark Backyards • 110 km Mountainbikestrecken • WISBI-Strecke • Natursprünge-Weg • Skischulen & Kinderland Palüd • Barfuß-Wanderweg • Rodelsafari • Bikepark Brandnertal • 3 Rodelbahnen, Nachtrodeln • Naturbadesee Alvierbad • Winter- und Schneeschuhwandern

Bergbahnen Brandnertal T +43 5559 224 | [email protected] | www.brandnertal.at/bergbahnen

LOGBUCH # 7 32

DEUTSCH LAND Unser Tipp: Kombiticket-Eintritt und Schifffahrt mit unseren Schnellkursschiffen

BLUMENMEER AUF DER INSEL MAINAU

Üppiger Blütenflor das ganze Jahr über, ein Park mit einem über 150 Jahre alten Baumbestand, die barocke Pracht von Schlossanlage und Kirche, dazu der mediterrane Charakter – das ist die Mainau – die Blumeninsel im Bodensee. www.mainau.de © Mainau GmbH

LOGBUCH # 7 33

WALLFAHRTSKIRCHE BIRNAU

Die barocke Kirche wurde zwischen 1746 bis 1749 vom Vorarlberger © Fotolia.de Baumeister Peter Thumb für die Reichsabtei Salem errichtet. Sie liegt weithin sichtbar am sonnigen Südhang zwischen Überlingen und Meersburg. www.birnau.de

PFAHLBAUMUSEUM UNTERUHLDINGEN

Das Pfahlbaumuseum präsentiert seit 1922 archäologische Funde und Nachbauten von Pfahldörfern aus

© der Stein- und Bronzezeit und ist www.pfahlbauten.de das älteste Freilichtmuseum in Deutschland. Hier kann man sich gut in eine andere Zeit hineinver- setzen. Dem Pfahlbaumuseum ist ein wissenschaftliches Forschungs- institut angeschlossen. Unser Tipp: Kombiticket Eintritt und www.pfahlbauten.de Schifffahrt nach Unteruhldingen

FRIEDRICHSHAFEN

Die Messestadt Friedrichshafen, ist geprägt von Graf Ferdinand von Eine kleine Ent- Zeppelin der im 19. Jahrhundert die Produktion seiner berühmten deckungsreise für Luftschiffe dort ansiedelte. Neben die ganze Familie – dem Zeppelin-Museum und dem © in Friedrichshafen Myrzik und Jarisch Dornier-Museum sind auch Rund- wird ein Stück flüge mit dem Zeppelin NT über den Bodensee und das Hinterland Geschichte erzählt. eine beliebte Attraktionen. www.friedrichshafen.de ©

AUSFLUGSZIEL Knipping / David Tourismus Lindau LINDAU AM BODENSEE

Lindau ist die südwestlichste Stadt des Freistaates Bayern und grenzt im Süden direkt an Österreich. Die mittelalterliche Altstadt auf der Insel ist sehr gut erhalten und verleiht Lindau einen einzigartigen Charme. Historische Gebäude wie das gotische Alte Rathaus oder der Pulverturm von 1508, aber auch Straßencafés und die berühmte Hafeneinfahrt laden zum Entdecken ein. www.lindau.de

LOGBUCH # 7 34

ERHOLUNGSORT MEERSBURG

Das idyllisch gelegene Meersburg mit seiner Burg, den Weinbergen und seinen teilweise © Stadtverwaltung Meersburg überregional bekannten Restaurants und Weinstuben zieht jährlich viele Besucher an. Die Weinhänge sind vom Schiff und von der Fähre aus gut zu sehen. Die Burg, die als Wahrzeichen der Stadt gilt, wurde erstmals 988 in einer Urkunde Ottos III. als „Meers- burg“ genannt und steht für die lange Ge- Unser Tipp: Kombiticket Eintrittskarte und Schifffahrt schichte der Stadt. Meersburg besitzt das Prädikat „Erholungsort“. www.meersburg.de

KONSTANZ

Die historische Stadt Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee. Die Altstadt besteht zum größten Teil seit dem Mittelalter und ist bis heute nahezu unverändert erhalten. Die traditionelle Universitäts- und Handels- stadt bietet viele Freizeitangebote für Besucher jeden

Alters. Durch die Lage der Stadt an Bodensee und © Sea Life Konstanz Rhein und ihre Nachbarschaft zur Schweiz, zu Öster- reich und zu Liechtenstein bietet sich Konstanz als Ausgangspunkt für interessante Ausflüge in die Umgebung an. www.konstanz.de Unser Tipp: Kombinierte Eintrittskarte Sea Life Center und Schifffahrt nach Konstanz ©

St.Gallen-Bodensee Tourismus / Damian Imhof SCHWEIZER BODENSEEUFER

Highlight im Hinterland des Bodensees SCHWEIZ ist die Stadt St. Gallen mit ihrer berühm- ten und sehenswerten UNESCO Welter- bestätte, der Benediktiner-Klosterbiblio- thek. Weiterer Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist der 2500 m hohe Am Schweizer Säntis, der von Schwägalp mit der Bergbahn zu erreichen ist. Die Aussicht Bodenseeufer – vom Säntis bietet ein unvergleichliches gibt es vieles Panorama. www.ostschweiz.ch zu entdecken.

LOGBUCH # 7 35 Anzeige Ein Paradies mitten DIE BLUMENINSEL IM BODENSEE im Bodensee

Im Blumenjahr 2015 lädt die Insel Mainau Insel Mainau zu einer Reise durch Europa

Üppige Blütenpracht das ganze Jahr über, ein Park mit ei- nem über 150 Jahre alten Baumbestand, der barocke Glanz von Schlossanlage und Kirche, dazu der mediterrane Cha- rakter – das ist die Mainau, die Blumeninsel im Bodensee. Lennart Graf Bernadotte (†2004), Urenkel von Großherzog Friedrich I. von Baden, entwickelte den Schlosspark zu ei- nem Blumen- und Pflanzenparadies weiter und machte die Insel der Öffentlichkeit zugänglich. Heute stehen Bettina Gräfin Bernadotte (40) und ihr Bruder Björn Graf Berna- dotte (38) an der Spitze des Familienunternehmens.

God Dag, Kalimera, Dobrý Den – Reise durch Europa Im Blumenjahr 2015 entführt die Mainau ihre Besucher aus aller Welt auf eine Reise durch Europa: Landestypi- sche Pflanzungen verwandeln einzelne Parkbereiche auf der Blumeninsel in europäische Themenwelten – ein Spaziergang über die Bodenseeinsel wird so zu einer Reise durch die Gärten Europas. Auch die Mainau-Gastronomie verwöhnt ihre Gäste mit abwechselnden landestypischen Spezialitäten.

Bunte Farben und süße Düfte Reise durch Europa Die Zwiebelblumen eröffnen die farbenreichste aller Jahreszeiten auf der Mainau. Von März bis Mai bilden God Dag, Kalimera, Dobrý Den Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen, Blausternchen und Tulpen einen prächtigen Blütenteppich. Beim Anblick dieses Farbenmeers vor der Kulisse des tiefblauen Sees Spazieren Sie im Blumenjahr 2015 und den teilweise noch schneebedeckten Alpen gerät der durch die Gärten Europas Betrachter unweigerlich ins Schwärmen. Was natürlich und und lassen Sie sich von dem Zufall überlassen aussieht, ist genau geplant. Etwa 550 verschiedene Tulpen-, Narzissen- und Hyazinthen-Sorten landestypischen Spezialitäten verwöhnen! haben die Gärtner für den Start in den Frühling vorbereitet.

Auf den Spuren der Nachhaltigkeit Auf der Insel Mainau haben Umweltschutz und Nachhal- tigkeit einen hohen Stellenwert – nicht nur aus Überzeu- Der Schnellkurs am See! gung sondern auch aus Tradition. Was jeder Einzelne in seinem Lebensbereich in Sachen Nachhaltigkeit tun kann, Von Bregenz-Lindau zeigen sechs auf der Insel verteilte Stationen des Nachhal- tigkeitsparcours, die durch ein spezielles Logo in Form zur eines Fußabdrucks zu erkennen sind. Insel Mainau über Meersburg nach Konstanz und zurück. Ein Paradies für Kinder Auch für Kinder ist die Mainau ein Paradies. Denn die Täglich, vom 27. Juni Insel bietet jede Menge Naturerlebnis, Spaß und Abwechs- lung für die kleinen Besucher. So laden im Mainau-Kin- bis 13. September 2015 derland die Spielplätze „Wasserwelt“, „Blumis Uferwelt“ und „Zwergendorf“ zum Austoben und Entdecken ein. In nur 2,5 Stunden auf die Blumeninsel! Spannend wird es bei der „Schatzsuche“, der Bauernhof mit Streichelzoo lädt zum direkten Kontakt mit den kleinen Schafen und Ziegen ein. Auch Ponyreiten ist hier möglich. Und auch bei den Eintrittspreisen zeigt sich die Mainau familienfreundlich: Für Kinder bis zum Alter von 12 Jahren Mainau GmbH | Telefon + 49 (0) 7531 303 - 0 ist der Eintritt frei. [email protected] | www.mainau.de www.mainau.de

LOGBUCH # 7 Mainau_Logbuch_2015.indd 1 27.02.15 16:38 36

URLAUB & DAS GEWISSE ETWAS Vinschgau Marketing / Thomas Grünert / Thomas Marketing © Vinschgau

URLAUB IN SULDEN AM ORTLER

DER ANBLICK RIESIGES SCHNEE IST IMPOSANT FREIZEITANGEBOT GARANTIERT

Die Gebirgsgruppe Ortler erhebt Für Kletterfreunde ist Sulden ein Sulden hat für Wintersportler viel sich majestätisch in den Himmel – wahres Paradies. Bei Bedarf ge- zu bieten. „Die Tiefschneeab- allen voran der Ortler. Er ist 3.905 ben erfahrene Bergführer Tipps fahrt vor dieser Bergkulisse ist Meter hoch und damit der höchs- zum Aufstieg oder führen die ein echtes Erlebnis“, weiß Peter te Gipfel in Südtirol. Am Fuße Alpinisten sicher bis zum Gipfel. Opriessnig, der regelmäßig sei- des Ortlers liegt Sulden, auf einer Beste Thermik und der Ausblick nen Weihnachtsurlaub in Sulden Meereshöhe von 1.900 Metern. auf die Berggiganten locken auch verbringt. Für Kinder gibt’s den Der 2012 verstorbene Tourismus- jährlich Paragleiter nach Sulden. Ski-Kindergarten. Snowboard- unternehmer Walter Klaus, früher Das Freizeitangebot der Region Fans können sich auf eine Half Eigentümer der Vorarlberg Lines – ist groß: Wellness, Schwimmen, Pipe oder den Funpark freuen. Bodenseeschifffahrt, hat den Ort Tennis, Minigolf, Wassertreten Für Langläufer gibt’s eine acht vor mehr als 25 Jahren für sich oder Fischen u.v.m. Interessante Kilometer lange Loipe am Fuße entdeckt und die Infrastruktur pro- Ausflugsziele sind die Alpinistik- des Ortlermassivs. Traumhafte fessionell ausgebaut. Wandern am Museen „Alpine Curiosa“ und Bedingungen bestehen auch für Fuße der Dreitausender, üppige „MMM Ortles“. Weiters sehr Skitourengeher. Ein Highlight Wälder, grüne Bergwiesen, kris- beliebt ist die Stilfserjoch Stra- für die ganze Familie ist das tallklare Wildbäche – all das bietet ße, die zu den eindrucksvollsten Nachtrodeln auf der zwei Kilo- das 400-Seelen-Dorf. Sulden ist Bergstraßen der Alpen gehört. meter langen Rodelbahn. Teil des Nationalparks Stilfserjoch, Wer es lieber ruhiger mag, der zu den größten Naturschutz- kommt beim Winterwandern auf www.ortlergebiet.it gebieten Europas zählt. seine Kosten. www.seilbahnensulden.it

LOGBUCH # 7 37

ein Unternehmen von

Auch in Zukunft für Sie da: Saubere Energie aus Wasserkraft.

24 Stunden für Sie erreichbar. Der Kundenservice der VKW. 05574 9000 oder [email protected]. Weitere Infos unter www.vkw.at

LOGBUCH # 7 38

Die schönsten Momente rund um den Bodensee sind gesucht. Das glitzernde Wasser des Boden- KREATIV sees, der einmalige Blick und die fantastischen Stimmungen am See faszinieren. Die Vorarlberg Lines laden Besucher/innen ein, dies in Form von AUF DEM einzigartigen Fotografien festzuhalten. SEE

Siegerfoto des letztjährigen Wett- bewerbes von Octavian Fröwis aus Lauterach. Zweiter Platz an Wolfgang Oberschelp aus Langen- ZU GEWINNEN GIBT ES: argen und dritter Platz an Christian Vogrin aus Göfis.

1. Preis: Zwei Saisonkarten Hinweis: Teilnahmeberechtigt für die Kursschifffahrt sind nur Personen, die nicht als professionelle/r Fotograf/in arbeiten. 2. Preis: Bodensee-Kreuzfahrt Durch die Teilnahme am Wettbewerb für 4 Personen inkl. Buffet räumen die Teilnehmer/innen den 3. Preis: Bodensee-Kreuzfahrt Vorarlberg Lines uneingeschränkte Nutzungsrechte auf die Bilder ein. für 2 Personen inkl. Buffet Die Bodensee-Kreuzfahrt ist bis zu einem Preis von € 50,00 / Erwachse- Einsendungen bitte an nem frei wählbar. Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Über diesen [email protected] Wettbewerb wird keine Korrespon- Einsendeschluss: 30.10.2015 denz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Fohrenburger ist das sagenhafte Bier aus typischer Vorarlberger Brautradition: Vollmundig-würzig im Geschmack und von besonderer Reinheit - symbolisiert durch das Einhorn. Fohrenburger Biere werden streng nach dem Reinheitsgebot von 1516 mit kristallklarem Alpenquellwasser aus dem Silvretta-Arlbergmassiv gebraut. Deshalb ist Fohrenburger unser Bier seit 1881.

Sagenhaft.

25173 FOH_logbuch 165x92.indd 1 25.02.15 13:29

LOGBUCH # 7 39 Anzeige Illwerke Tourismus / Bewegungsberg Golm / Bewegungsberg Tourismus © Illwerke

GOLM – DER ERSTE BERG IM MONTAFON

Der erste Berg im Montafon ist die Nummer 1 in Der Golm zählt zu den schönsten Wandergebieten punkto Erreichbarkeit und Vielseitigkeit. Durch überhaupt. Die faszinierende Bergkulisse des die kurzen Anfahrtswege sind Gäste schnell im Rätikons mit Blick auf die besonders markante Wandergebiet oder nützen bereits die vielen Gebirgsformation Drei Türme – Sulzfluh –Drusen- Attraktionen, wenn andere noch im Auto sitzen: fluh oder die beeindruckende Zimba, auch das Die Talstation Vandans liegt nur 8 km von der Montafoner Matterhorn genannt, lässt sich zu Autobahnabfahrt Bludenz-Montafon entfernt. Fuß ideal erkunden.

Kletterspaß im größten Wald- Flying-Fox-Golm – der spektakuläre Die Strecke hat einige Überraschungs- seilpark Vorarlbergs und ultimative Flug über den See momente zu bieten und das teilweise bis Mit 79 Übungen ist der Waldseilpark- Höher, schneller, weiter – und das auf zu 6 m über dem Boden. Mit 44 Jumps, Golm der größte in Vorarlberg und 1.000 m Seehöhe. Ein mehr als 500 15 Kehren, einem 360° Kreisel sind verspricht Kletterspaß für Groß und Meter langes Stahlseil verbindet die 2.600 m Spaß garantiert! Klein. Bei 11 Parcours von 0 bis 16 m Startplattform beim Waldseilpark mit Höhe können Sie nicht nur die ersten der Landeplattform beim Alpine-Coaster- Noch mehr zum Forschen – „Gehversuche“ auf den Bäumen machen, Golm. Ausgerüstet mit Sitzgurt und Golmi´s Forschungspfad sondern auch ihre Geschicklichkeit unter Anhängevorrichtung „fliegen“ Sie, Das Murmeltier Golmi führt auf einer Beweis stellen. am Stahlseil hängend, gesichert über 3,5 km langen Strecke durch seinen Le- den See. Mit bis zu 70 km/h ist dieser bensraum und erklärt den kleinen und Bambini-Parcours – NEU Flug über den See ein Erlebnis der großen Wanderern interessante Facetten Während sich die Größeren auf den Extraklasse. der Tier- und Pflanzenwelt im Bergwald. blauen, roten und schwarzen Parcours 21 Stationen mit spannenden Themen von austoben, gibt es für die Kleinsten die Alpine-Coaster-Golm – die spektaku- Tier und Natur lassen neugierige Forscher perfekte Alternative. Beim Bambini lärste Erlebnisbahn im Ländle den Bewegungsberg neu erleben. Die Parcours können alle Kinder ab 3 Jahren Bitte anschnallen für ein Erlebnis, das neue Wasserwippe, das Natur-Memo und die ersten Kletterversuche wagen. Die einmalig in Vorarlberg ist. Von Latschau das neue Heilkräuter-Sudoku lassen so Parcours sind auf einer Höhe von 0,5 geht es auf Zweisitzer-Schlitten rasant manchen großen und kleinen Wanderer bis 1 Meter. Die Eltern können am Pfad Richtung Vandans. Immer wieder eröff- grübeln und versprechen noch mehr Spaß direkt neben den Kleinen mitlaufen nen sich dabei dem Fahrer einzigartige für die ganze Familie. Tolle Rätsel und und behilflich sein. Ausblicke auf die umliegenden Berge. Actionelemente runden das Angebot ab.

Weitere Infos unter www.golm.at

LOGBUCH # 7 40

generali.at Meinen Arzt will ich mir selber aussuchen.

Ich kenn’ mich, wenn ich krank bin.

Johannes R., Innsbruck

Verstanden: Die umfassende Gesundheitsvorsorge

Um zu verstehen, muss man zuhören. Mit „MedCare: Sonderklasse“ und „MedCare: Privatarzt & Alternative Vorsorge“ immer in besten Händen.

Unter den Flügeln des Löwen.

50 LOGBUCH

Marktgemeinde HARD Marktstraße 18, 6971 Hard Tel. +43/5574/[email protected] [email protected] www.hard.at

inatura Natur - Mensch - Technik

Erlebnis Naturschau InDornbirn vielen Experimenten, mit Anschauungs- Zones. Die über 40 interaktiven Stationen, objekten, Filmen und Bildern lernen Besu- widmen sich auf unterhaltsame Weise tech- cher spielerisch gezielte Themen kennen. nischen und physikalischen Phänomenen. LOGBUCH # 7 Im jüngsten Ausstellungsschwerpunkt be- Aktuelle Sonderausstellungen, Restaurant, gibt man sich auf die Reise durch unse- Spielplatz und der Stadtpark machen den ren Körper. Fragen wie: Welche Systeme Ausflug zur inatura familien- und gruppen- braucht der menschliche Körper, um zu freundlich. existieren? Wie funktionieren wir? Was kön- nen diese Systeme und wie werden sie am besten versorgt? Wie denken, fühlen und erleben wir? Wir wandern durch unsere Or- ie inatura ist ein gansysteme, erfahren spielerisch mit allen einzigartiges Mu- Sinnen, wie sie funktionieren und wie wir sie seumskonzept, das optimal versorgen. BesucherD interaktiv an spannende Themen her- Daneben begegnet man auf dem Weg durch anführt und Forschung, die inatura-Dauerausstellung nicht nur au- inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn Naturwissenschaft und ßergewöhnlicher, historischer Industrie- Jahngasse 9 Technik „begreifbar“ architektur, sondern trifft auch immer wie- 6850 Dornbirn macht. der auf technische Stationen – die Science T 05572 23235-0 www.inatura.at Geöffnet täglich 10 bis 18 Uhr 41

HAFENRESTAURANT BREGENZ BORDGASTRONOMIE SEESTRASSE 4 A-6900 BREGENZ TEL. +43/(0)5574 43202 [email protected]

HÜBLER GASTRONOMIE BODENSEEHOTEL LINDAU RICKENBACHER STRASSE 2 D-88131 LINDAU TEL. +49/(0)8382/9670-0 [email protected]

BREGENZ UND LINDAU RESTAURANT GÖSSERBRÄU BREGENZ ANTON-SCHNEIDER-STRASSE 1 A-6900 BREGENZ TEL. +43/(0)5574/42467 [email protected]

LOGBUCH # 7 42

INATURA Natur - Mensch - Technik Erlebnis Naturschau Geöffnet tgl. 10 bis 18 Uhr

In vielen Experimenten, mit systeme, erfahren spielerisch kalischen Phänomenen. Anschauungsobjekten, Filmen mit allen Sinnen, wie sie funkti- Aktuelle Sonderausstellungen, und Bildern lernen Besucher onieren und wie wir sie optimal Restaurant, Spielplatz und der spielerisch gezielte Themen versorgen. Stadtpark machen den Ausflug kennen. Im jüngsten Aus- zur inatura familien- und grup- stellungsschwerpunkt begibt Daneben begegnet man auf penfreundlich. man sich auf die Reise durch dem Weg durch die inatu- unseren Körper. Fragen wie: ra-Dauerausstellung nicht Inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn, Die inatura ist ein Welche Systeme braucht der nur außergewöhnlicher, his- Jahngasse 9, 6850 Dornbirn, einzigartiges Museum- menschliche Körper, um zu torischer Industriearchitektur, T +43/5572/23235-0, www.inatura.at, konzept, das Besucher existieren? Wie funktionieren sondern trifft auch immer interaktiv an spannende wir? Was können diese Sys- wieder auf technische Statio- Themen heranführt und teme und wie werden sie am nen – die Science Zones. Die Forschung, Naturwissen- besten versorgt? Wie denken, über 40 interaktiven Stationen, schaft und Technik fühlen und erleben wir? Wir widmen sich auf unterhaltsame „begreifbar“ macht. wandern durch unsere Organ- Weise technischen und physi-

Medien für Tourismus und Standortmarketing Labhard Medien

Bodensee Magazin Bodensee Magazin Bodensee Magazin English Edition Édition française Edizione Italiana

Labhards Labhards

N N O O I I E E T T D I D I E E H E H E S S I I L L N G N G E E N S N S N E N E I I Z Z

A BODENSEE A BODENSEE G G M A M A B O D E MAGAZINE B O D E MAGAZIN ENGLISH EDITION EDIZIONE ITALIANA

Germany/ € 5,– Germany/Austria € 5,– Switzerland CHF 9,80 Switzerland CHF 9,80

Germany | Switzerland | Austria | Principality of Liechtenstein Germany | Switzerland | Austria | Principality of Liechtenstein

TRIPS & SIGHTS, CULTURE & HISTORY, FOOD & WINE TRIPS & SIGHTS, CULTURE & HISTORY, FOOD & WINE

Labhards

E E N S 3 N 2 0 1 I Z A

G BODENSEE M A B O D E MAGAZIN 2015

INTERNATIONAL

Bodensee Magazin 2015

Jetzt ne u am  Kiosk

Sonnige Seiten vom See tüchtıg!seh

TAUSEND UND EIN GESICHT   FOTOWETTBEWERB   BANKGEHEIMNISSE  

Deutschland/Österreich € 7,50 Schweiz CHF 9.80 Benelux/Italien € 7,70 Bestellung über www.labhard.de oder telefonisch unter +49 (0)7531 / 90 71-0 GROSSE BODENSEEKARTE ZUM HERAUSNEHMEN

LOGBUCH # 7 43

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS SOMMER 2015

SUNDOWNER GENIESSEN SIE JEDEN DIENSTAGABEND ab 18.00 Uhr Ihren Sommerspritzer auf dem Badehaus

FESTSPIELMENÜ DIE BREGENZER FESTSPIELE - IMMER EIN HIGHLIGHT! Ein hervorragendes Festspielmenü vor der Aufführung im Res- taurant Wellenstein mit anschließender Schifffahrt

ab € 44,- pro Person

GASTGARTEN TÄGLICH BEI SCHÖNWETTER AB 11.00 UHR GEÖFFNET Ein herrlicher Platz am See mit traumhaften Ausblicken und kühlen Getränken erwartet Sie

„LADIES DAY“ JEDEN DIENSTAG VON 14.00 BIS 17.00 UHR Damensauna – genießen Sie anschließend ein Glas Prosecco auf dem Badehaus beim Sundowner

ab € 26,- pro Person

BARBECUE LAUE SOMMERABENDE & KÖSTLICHE GRILLSPEZIALITÄTEN Live Musik & tolle Ausblicke genießen, von Juni bis September jeden Mittwochabend ab 18.00 Uhr

ab € 42,- pro Person

SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND Am Kaiserstrand 1 · 6911 Lochau am Bodensee · Tel.: +43 5574 58111 E-Mail: [email protected] · www.seehotel-kaiserstrand.at

01see-inserat vorarlberg lines_165x242.indd 1 09.03.15 12:23 LOGBUCH # 7 SCHIFF AHOI Kreuzfahrten auf dem Bodensee 2015

APRIL JUNI

Tag der Schifffahrt 2015 Zuschauerschiff Segelregatta und mit Rundfahrten und bunten Pastaschiff 05.06. / 18.15 Rahmenprogramm 12.04. / 10.30 Feuerwerk Arbon und 7-Gänge- 44. Intern. Flottensternfahrt Gourmetfahrt 20.06. / 18.30 mit Sternbildung der Weißen Flotte nach Kreuzlingen 25.04. / 10.00

DIE GANZE SAISON MAI

Rundfahrten in der 03.04. - 18.10. Jubiläums-Kreuzfahrt NEU Bregenzer Bucht 50 Jahre MS „Vorarlberg“ Dreiländer mit Live-Musik 02.05. / 10.00 Panoramafahrt 05.04. - 27.09. Captain’s Brunch 05.04. - 18.10. jeden Sonntag / 10.45 Krimidinner-Schiff 18.06. - 17.12. „Let’s dance“ – Tanzschiff 12 Mal / 19.30 mit Live-Musik 27.06. / 20.30

IM SOMMER JULI Schiff & Rheinbähnle 16.05. - 26.09. Samstag / 12.30 „Disco-Fox“ – Tanzschiff Grillparty-Schiff 26.06. - 11.09. auf dem Bodensee 04.07. / 20.30 jeden Freitag / 19.30 Bella Italia-Schiff 07.07. - 01.09. Muttertagsfahrten auf Tidelight-Schiff 11.07. / 21.30 jeden Dienstag / 19.30 MS „Vorarlberg“ 10.05. / 10.30 Festspielrundfahrt 22.07. - 23.08. MS „Sonnenkönigin“ 10.05. / 11.00 Captain’s Brunch auf über Kaiserstrand 22 Mal / 19.35 MS „Sonnenkönigin“ 12.07. / 10.00 Familientag mit Rad, Schiff und Clown Pompo 14.05. / 10.00 Tortilla y Tequila NEU 16.07. / 19.30 IM WINTER Fondueschiffe 28.11. - 23.01.16 Käsknöpflepartie mit Schnaps- Tropical Night Boat – Tanzschiff mit 9 Mal / 18.50 verköstigung 30.05. / 19.30 karibischem Flair 25.07. / 20.30 Weihnachtsschiffe 28.11. - 20.12. nach Lindau 8 Mal / 13.30 Tortilla y Tequila NEU 30.07. / 19.30

Ein Schiff, der See und Sie. www.vorarlberg-lines.at Gratis An- und Abreise mit vmobil.at

AUGUST Feuerwerk im Bregenzer Hafen NOVEMBER Zuschauerschiff 29.08. / 21.30 & DEZEMBER 1. August-Grillparty zum Schweizer Nationalfeiertag 01.08. / 20.00 Schiff zum Lindauer Jahrmarkt SEPTEMBER 07.11. & 08.11. / 11.00 Feuerwerk Langenargen Zuschauer- schiff & Pastaparty 01.08. / 20.30 Käsknöpflepartie mit Schnaps- Martinigansl-Essen 07.11. / 19.30 verköstigung 05.09. / 19.30 Captain’s Brunch auf MS „Sonnenkönigin“ 02.08. / 10.00 Backhendlfahrt 08.09. / 19.30

Festspielfahrt mit 4-Gänge-Menü Weinfest Meersburg 12.09. / 11.15 08.08. / 18.15 Oktoberfest auf dem See mit Feuerwerk Konstanz Zuschauer- Live-Musik 19.09. & 26.09. / 19.30 schiff & Tanzschiff 08.08. / 19.30 OKTOBER

Vorarlberger Weihnachtsmarkt nach Konstanz Wildbretbuffet 03.10. / 19.30 28.11., 05.12. & 12.12. / 12.00

Heurigenstimmung mit Live-Musik Nikolaus-Schiff mit Zauberer 10.10. & 24.10. / 19.30 05.12., 06.12. & 08.12. / 15.00

Törggeleabend Silvester auf MS „Vorarlberg“ und 17.10. & 31.10. / 19.30 MS „Austria“ 31.12. / 20.00 MS „Sonnenkönigin“ 31.12. / 22.00 NEU Tortilla y Tequila NEU 13.08. / 19.30

Festspielfahrt mit 4-Gänge-Menü JÄNNER 2016 22.08. / 18.15 Neujahrsfahrtbrunch 01.01. / 10.45 Oldie Night auf dem See – Tanz- schiff mit Live-Musik 22.08. / 20.30 Fondueschiff 16.01. & 23.01. / 18.50

Tortilla y Tequila NEU 27.08. / 19.30

Spanischer Abend 29.08. / 20.30 46

Auf einer Fläche von 536 Quadratkilometern bietet der Bodensee unzähligen Schiffen, Fischerboo- ten und Freizeityachten, wie auch Kursschiffen Platz. Für die damit verbundenen Sanierungs- und Reparaturarbeiten fungiert die Fußacher Werft gerne als Auftragnehmer. Die größeren und für die Berufsschifffahrt in Verwendung stehenden Schiffe werden bei uns mit der Slipanlage aus dem Wasser gezogen. Sobald die Schiffe im Trockenen sind, wird der sonst unter der Seeoberfläche liegende Teil des Stahlkörpers auf Beschädigungen und Schalen- festigkeit geprüft. Erst nach einer umfassenden Analyse beginnen unsere Fachleute mit der beauf- tragten Sanierung.

Die Werft in Fußach ist nicht nur „Anlaufstelle“ für große Schiffe, jeder Privat-Kapitän, der Bedarf an Sanierungen, Instandhaltungen oder Neuinvestitio- nen an seinem Boot hat, ist willkommen. Die Werft ist Service mit einer eigenen Kran- und Slipanlage ausgestat- tet, somit ist ein Ein- und Auswassern auf professio- rund nelle Weise gewährleistet. Das Technikteam übernimmt sämtliche Arbeitsleis- ums Boot tungen, wie Revision von Bootsmotoren, Reparatu- ren von Unterwasserschäden, bis hin zum optischen Aufputz. Wer sein „Freizeitobjekt Boot“ jedoch lieber in Eigenregie pflegen und reparieren möchte, Schiffswerft Fußach kann die Infrastuktur der Werft gerne mieten. Trotz GmbH & Co KG Umstrukturierung möchten wir die althergebrach- Hafenstraße 20 te Tradition des Werftbetriebes weiterführen, stets 6972 Fußach, Österreich den persönlichen Kontakt zu den Kunden, bzw. den Tel. +43 5578/75614 Auftraggebern halten und somit eine kundenorien- [email protected] tierte Zukunft und eine erfolgreiche Positionierung www.werft-fussach.at am Markt für die Werft Fußach sichern.

Schiffswerft Fußach Ihr verlässlicher Partner mit umfassendem Leistungsangebot für jegliche Art von Kundenaufträgen

• Kranarbeiten*, Mobilkran • Reparaturen und Neugestal- • Slipanlage - 500 t Tragkraft tung von Stahlaufbauten • Waschen und Polieren • Nirosta - Verarbeitung • Unterwasseranstriche • Neu- und Umbauten jeglicher • Aufbausanierungen Art an Booten und Schiffen • Erneuerungen • Generalsanierungen • Schleif- und Lackierarbeiten • Verkauf und Einbau von • Reling- und Scheuerleistener- Schiffszubehör und Geräten

ot lbo neuerung • Winter- und Sommerlagermög- ge Se * stationärer Kran lichkeit ot bo ster lye Po

auch Sie Schiffswerft Fußach GmbH & Co KG Wir würden uns freuen, enen Hafenstraße 20 · A-6972 Fußach nftig zu unseren zufried kü el nd go her n! Fisc Kunden zählen zu dürfe [email protected] Tel. +43 5578/75614 | Fax +43 5578/73610 ot lbo ge Se

LOGBUCH # 7 47

BREGENZ KULTUR- UND FESTSPIELSTADT

Informationen Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH Rathausstraße 35a, 6900 Bregenz +43 (0)5574 4959-0 [email protected] bregenz.travel facebook.com/bregenz.stadtmarketing Stadt erleben

BRE_Logbuch_2015_lay01.indd 1 LOGBUCH # 7 23.02.15 16:32 48

Bernina Express – von den Gletschern zu den Palmen Chur / Davos / St. Moritz — Tirano — Lugano. Eine der spektakulärsten Beratung / Reservierung / Verkauf:An jedem be­ Alpenüberquerungen: Der Bernina Express verbindet Sprachregio­ dienten RhB­Bahnhof oder direkt beim Railser­ nen und Kulturen – in Schlangenlinien und ohne Zahnrad. Ein vice, Tel +41 (0)81 288 65 65, [email protected]. Hochgenuss ist die Panorama fahrt durch das UNESCO Welterbe RhB. www.rhb.ch/berninaexpress

berninaexpress_165x92mm_4c.indd 1 11.03.15 15:08 Sie haben das Finden Sie Gefühl, seit heraus, ob’s Jahren zuviel stimmt. Steuern zu zahlen?

Steuerberatung Steuerber und Wirtschaftsprüfung 05522 39440

A-6800 Feldkirch, Gallmiststraße 13 E-Mail: [email protected] http://www.bdo-vorarlberg.com BDO Vorarlberg GmbH

LOGBUCH # 7 49

Public Events 2015 | Auszug 1 Samstag, 11. April 2015 Soul Kitchen - Live Entertainment Á La Carte Ein Abend voller Rhythmus und temperamentvoller Musik zum Grooven mit der SOUL Kitchen BAND, dazu Genuss mit einem SOUL Food-Buffet á la MO und einer Fahrt über dem Bodensee das ist 110% Entertainment! Boarding: 19:00 Uhr im Hafen Bregenz Samstag, 02. Mai 2015 5. Bodensee Boogie Festival „Lakeshaker“ Richie Loidl & Friends laden nach den großen Vorjahreserfolgen zur 5. Runde der Special-Ship-Session! Internationale Top-Stars der Szene sorgen an Bord der Sonnenkönigin für Stimmung und Lebensfreude. Boarding: 19:00 Uhr im Hafen Bregenz Freitag 17. Juli 2015 ( ZUSATZTERMIN) / Samstag, 18. Juli 2015 White Night - Sommernacht der Königin Die Sonnenkönigin bittet zum Tanz in den Sommer. Ein majestätisches Schiff – der abendliche Bodensee – Chillout auf dem Sonnendeck – Sommerfeeling pur. Dresscode: sportlich-elegant und ganz in Weiß. Boarding: 19:00 Uhr im Hafen Bregenz Samstag, 08. August 2015 Konstanzer Seenacht - Genuss mit allen Sinnen Der Open Air-Klassiker lädt zum spektakulären Seefeuerwerk ein. Erleben Sie auf der Sonnenkönigin diesen besonderen Abend in mediterraner Atmosphäre mit exzellentem Kulinarium von MO Catering hautnah mit. Boarding: 18:00 Uhr im Hafen Bregenz Freitag, 09. Oktober 2015 / Samstag, 10. Oktober 2015 OktoberFestParty O’zapft is! Bei der OktoberFestParty mit Weißwurst, Brez’n und Fohrenburger Bier auf dem Eventschiff Sonnenkönigin im Hafen Bregenz bringt zünftige Musik und Stimmung das Tanzbein zum Schwingen! Einlass: 20:00 Uhr im Hafen Bregenz, keine Ausfahrt!

Aktuelle Informationen unter www.sonnenkoenigin.cc presented by: popup.at

LOGBUCH # 7 50

BORDSHOP H a f eArtikel n erhältlich s anh Bord dero Schiffe p „MS Austria“2 0 & „MS 1 Vorarlberg“ 4 BILDFÜHRER WIR BRAUCHEN NICHT BODENSEE MAGAZIN BUCH „ROSENTRAUM“ CD „Die Jungs Bodensee DAS MEERWir Bodensee ÜBER vomRosentraum Bodensee“ Bildband brauchen Magazin INSEL über€ 6,00 Insel € 8,90 € 14,90 nicht MAINAU Mainau das Meer € 6,00 € 9,90 Buch

€ 8,90 € 14,90 € 7,50 € 9,90

SCHAUFELRAD-Geschichte REISEFÜHRERBodensee ERLEBNISFÜHRERBodensee WANDERNBregenz & FREIZEIT DAMPFER AUFder DEM Boden - BODENSEEReiseführer Bodensee mitErlebnis- Bodensee- Wander-KARTE und BODENSEE Radwanderweg seeschiff- DeutschlandD / A / CH führer mit Freizeitkartevon Bregenz Schweiz fahrt Österreich Radwegen € 2,90 € 4,95 € 2,90 €€ 19,95 18,95 € 4,95 € 2,90 € 2,90

Bodensee Bodensee Auf dem Seesucht Ufer- Leporello Bodensee Buch ANSICHTSKARTEN LEPORELLO RADKARTE RELIEFKARTE € 1,50 beschrei- 12 Ansichts- vom Bodensee bungen karten € 4,95 € 2,90 € 15,95 € 13,00 € 5,00 € 2,90 „Bodensee € 0,40 u. Umgebung“ „Schöne Erinnerung an oder „Lindau- verschiedeneBodensee Motive den Bodensee“, Ansichts-12 aus- Wangen / Schlüssel- Brief- gewählte Ansichtskarten und Umge- karten Westl. Allgäu“ anhänger beschwerer VOM RADDAMPFER bung verschied. AUF AN DEN PIN BODENSEE ZUR WEISSEN Radkarte Motive UFERBESCHREIBUNG FLOTTE BODENSEE € 2,90 € 4,95 € 0,40 € 4,00 € 12,00 € 6,00 € 15,95

HIER ERHÄLTLICH! Schiffe und Malbuch€ 19,95 Regen- Base-Cap Bodensee und Stifte schirm „MS Vorarlberg“ oder„Bodensee“ Pin SEESUCHT FEUERZEUG

inkl. Malstifte € 2,90 € 2,40 € 14,90 € 9,80 REGENSCHIRM € 13,00 automatik Wasserball Badetuch Bodensea Känguruh SONNENKÖNIGIN 100 x 180 T-Shirt T-Shirt für SCHLÜSSELANHÄNGER Baumwolle S -€ XXL 0,90 Kinder T-SHIRT „BODENSEA“ € 14,90 KINDER T-SHIRT € 4,00 € € 8,90 „KÄNGURUH“ 1,00 € 14,90 € 8,90 € 3,90 SONNENKÖNIGIN NOTIZHEFT Herren schwarzer und Einband Damen S - XXL schwarz, € 3,90 LOGBUCH # 7 € 4,00 weiß, dunkelblau WASSERBALL BADETUCH

€ 1,50 BASE-CAP € 14,90 SONNENKÖNIGIN € 9,80 BRIEFBESCHWERER

€ 12,00 100 X 180 rot 100% Baumwolle, hochwertige Qualität Schiff mit Laser eingraviert BORDSHOP Das Höchste im Bregenzerwald.

Höchstaussichtsreich Der Panoramaberg in Vorarlberg bietet im Sommer ein buntes Programm für Jung und Alt. Von Mai bis Oktober erwartet Sie am Diedamskopf ein einmaliges Panorama, zahlreiche Veranstaltungen und ein buntes Kinderprogramm. - Bergfrühstück - Sonnenuntergangsfahrten - Panoramawanderungen - großes, betreutes Kinderland - abwechslungsreiche Veranstaltungen - uvm.

facebook.at/diedamskopf www.diedamskopf.at

15-0516 Diedamskopf Alpin Tourismus Inserat_QUER.indd 1 26.02.15 09:20