Beverstedter Rundschau Frühjahrsausgabe 2020

Idyll an der Foto: Fotofreunde

Informationen aus der Gemeinde Beverstedt

www.gewerbeverein-beverstedt.de Rechtsanwälte ·Notar

Marita van Hall Arbeitsrecht Landwirtschaftsrecht Rechtsanwältin Arztrecht Mietrecht Notarin a. D. Baurecht Patientenverfügung Betreuungsrecht Verkehrsrecht Dr.jur.Wolfgang van Hall Erbrecht Versicherungsrecht Rechtsanwalt Familienrecht Vertragsrecht Notar a. D. Grundstücksrecht Verwaltungsrecht Ralph Zimmermann Handels- und Vorsorgevollmacht Rechtsanwalt und Notar Gesellschaftsrecht Wohnungseigentumsrecht Fachanwalt für Arbeitsrecht Internetrecht Zwangsvollstreckung Logestraße 27 ·27616 Beverstedt ·Tel. (0 47 47) 94 46-0 ·Fax (0 47 47) 94 46-26 ·E-Mail: [email protected]

Inhaber: MatthiasLange WachholzerStraße6 27616Beverstedt Telefon(04747) 567 Eigene Trauerhalle [email protected] undTrauercafé www.rathjen-bestattung.de

Erde Feuer Wald See

Zimmerei Holzhandlung Tischlerei Fachwerkhäuser Bedachung Niedrig-Energie-Häuser

Zimmerei Energetische Tischlerei ·Bedachung Modernisierungen Dachdämmung/-eindeckung, sämtliche Arbeiten Fassadendämmung/-verkleidungen, Fenster fachgerecht und zuverlässig! Neubau von Wohnhäusern Holzhandlung in Fachwerk- und Holzrahmenbauweise &Bauelemente (KfW-Effizienzhaus 70, 55, Passivhaus) Holzfußböden, Holztreppen, Haustüren, Wintergärten Zimmertüren, Fenster und vieles mehr... in Holz- und Holz-/Aluminium-Konstruktion

K. Hemmy OHG ·Bremer Straße 1·27616 Beverstedt ·Tel.04747-9490-0 ·www.hemmy.de

2 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Betroffenheit wegen Aldi-Schließung Bericht des Bürgermeisters Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Betriebsstätten ausgesprochen der Gemeinde Beverstedt, haben. Aufgrund der sehr guten bei Erscheinen dieser Beverstedter Rundschau können wir Nachfrage nach Bauland in hoffentlich schon alle gemeinsam das Frühjahr und die ersten der Gemeinde Beverstedt be- Sonnenstrahlen genießen. absichtigt die Gemeinde Bever- Wie Sie der örtlichen Presse entnehmen konnten, wird leider stedt, in den Ortschaften Be- das Aldi-Zentrallager in Beverstedt zum 31. Dezember 2020 verstedt, Bokel, Lunestedt und schließen. Eine Nachricht, die uns alle sehr unerwartet getrof- Stubben weitere Baugebiete fen hat. In Zusammenarbeit mit dem Aldi-Konzern, der Politik auszuweisen. Auch in den an- und der Agentur für Wirtschaftsförderung des Landkreises deren Ortschaften werden wir ist es unser aller Ziel, eine sinnvolle Nachnutzung versuchen, weiterhin bedarfs- dieser Immobilie zu finden, so dass wieder entsprechende Ar- gerecht das Bauland zu entwi- beitsplätze vor Ort für die Menschen in unserer Region entste- ckeln. So gibt es bereits ent- hen. sprechende Aufstellungsbe- schlüsse zur Ausweisung von Die Erhöhung der Kreisumlage und die Kürzungen im Bereich Bauland in Bokel zum einen des Aufgabengebietes „Kindertagesstätten“ und „Willkom- westlich des Baugebietes „Litt- menskultur“ durch den Landkreis Cuxhaven führten dazu, heide“ (18 bis 20 Bauplätze) Foto Gemeinde Beverstedt dass die Gemeinde Beverstedt erstmalig seit dem Jahr 2013 und zum anderen am Haßbüt- wieder einen strukturellen Soll-Fehlbedarf in Höhe von rd. teler Weg (ca. 15 Bauplätze). 150.000,00 Euro im Haushaltsplan 2020 ausweisen musste. Trotz allem wurde der Haushalt durch den Landkreis Cuxha- Mit dem Beschluss des Rates der Gemeinde Beverstedt, die ven genehmigt, so dass wir die erforderlichen Maßnahmen Straßenbeleuchtungszeiten von sonntags bis donnerstags auf und Projekte angehen können. 24.00 Uhr und freitags und samstags bis 02.00 Uhr zu verlän- Mittlerweile konnte bei dem Neubau des Feuerwehrgerätehau- gern, wurde ein Wunsch von vielen Einwohnerinnen und Ein- ses in Lunestedt das Richtfest gefeiert werden. Mit der Fertig- wohnern in der Gemeinde Beverstedt umgesetzt. stellung des Feuerwehrgerätehauses liegen wir gut im Zeit- plan, so dass voraussichtlich im Herbst 2020 der Neubau den Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass die Ge- Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lu- meinde Beverstedt in diesem Jahr die Organisation der Veran- nestedt übergeben werden kann. staltung „Offene Gartenpforte“ übernommen hat. Diese be- liebte Veranstaltung findet für den südlichen Landkreis Cuxha- Auch der Jugendraum in Appeln ist nach dem Umbau fertig- ven, die Stadt Bremerhaven und den Landkreis Wesermarsch gestellt worden und konnte Mitte Februar 2020 wieder seinen am 13. und 14. Juni 2020 und für den nördlichen Landkreis Betrieb aufnehmen. Einen Besuch der neugestalteten Räume Cuxhaven am 27. und 28. Juni 2020 statt. des Jugendraumes in Appeln lohnt sich. Im Gewerbegebiet Wachholz wurden Ende des letzten Jahres Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest und verbleibe drei weitere Gewerbegrundstücke mit einer Gesamtfläche von mit freundlichem Gruß über 20.000 qm verkauft. Ich freue mich außerordentlich, dass Ihr Beverstedter Gewerbebetriebe sich weiterhin für einen Stand- Guido Dieckmann ort in der Gemeinde Beverstedt und einer Vergrößerung ihrer Bürgermeister

Alles fürdas Frühjahr Irmlermler‘s Pflanz- Preisknaller schalen Stiefmütterchen oder Hornveilchen Osterdeko& je 35 Stück in unserer Pflanzschalen beliebten Holzbox. DieperfekteEin- Jetzt günstigen super stimmung auf das nur Preise Angebotspreis sichern! Osterfest!

15,- Hoope,Ander L135 Mo.–Fr. 9.00–17.00 Uhr •Sa. 9.00–14.00 Uhr Telefon: 04795/1771 •ww.pflanzen-irmler.de

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 3 Notruf für mehr Feuerwehrnachwuchs Serienstart über Feuerwehr: 116 Einsätze im vergangenen Jahr – Kleine Ortschaften wünschen sich mehr Zulauf Teamgeist und Vertrauen sind nicht nur die Basis für Erfolge in Mannschaftsportarten, sondern auch bei der Feuerwehr. Je- der muss sich auf den anderen verlassen können und genau wissen, was zu tun ist, um erfolgreich zu sein. „Der Zusam- menhalt ist das A und O bei der Feuerwehr“, ist auch Stefan Krohn, Ortsbrandmeister von Beverstedt, überzeugt. Damit die Ortswehren der freiwilligen Retter auch weiterhin zeitnah bei Einsätzen am Ball bleiben können, benötigen sie Nachwuchs. Denn Hilfe benötigen die Menschen in der Ge- meinde Beverstedt oft genug: Zu insgesamt 116 Einsätzen wur- de die Freiwillige Feuerwehr gerufen, bei denen 291 Ortsweh- ren eingesetzt wurden. Darunter 30 Brandeinsätze , 82 Hilfe- leistungen und 45 Dienstleistungen, wie Umzugsbegleitung und Tragehilfen für den Rettungsdienst. 877 Kameradinnen und Kameraden sind in der Gemeinde Be- verstedt in 15 Ortswehren eingeschrieben, 584 von ihnen in den Einsatzabteilungen aktiv. „Mit zehn Prozent Frauenanteil Ein Feuerwehrmann zieht sich die Atemschutzmaske über den liegen wir im Durchschnitt, es können aber gerne noch mehr Kopf. Archivfoto: Guido Kirchner/dpa werden“, betont Gemeindebrandmeister Ralf Meyer. In Beverstedt erfreut sich die Freiwillige Feuerwehr laut Krohn liche, Mitglied in der Ortsfeuerwehr zu werden: „Im Rahmen guten Zulaufs. „Wir haben eine Gruppe von fünf Jungs auf der Truppmannausbildung ab 16 absolvieren alle kostenlos einmal und die haben wiederum Freunden davon berichtet“, den Erste Hilfe-Lehrgang, den sie später für den Führerschein erzählt der Ortsbrandmeister. Gedanken macht er sich ver- bezahlen müssten.“ Jeder Feuerwehrmann und jede Feuer- mehrt um kleine Ortschaften wie Osterndorf, Wehldorf und wehrfrau muss im Jahr 40 Stunden Übungsdienst ableisten, Bokel, die im Vergleich zu anderen Dörfern wenig Zulauf aus damit sich die Abläufe und das Zusammenspiel im Einsatz der Jugend verzeichnen. „Warum das so ist, vermag ich nicht festigen. „Man muss im Einsatz ein eingespieltes Team sein, zu beurteilen und die Kameradinnen und Kameraden freuen sonst geht es im Ernstfall schief“, weiß Krohn. Eine Grundfit- sich überall über Nachwuchs“, ist Krohn überzeugt. ness sollte vorhanden sein. „Aber auch wenn jemand nicht Neben der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten sieht der Orts- topfit ist, finden wir eine Aufgabe, die zu ihm oder zu ihr brandmeister auch ganz pragmatische Vorteile für Jugend- passt.“ (ran)

Am 12.und 13.April 2020: Osterbrunchbuffet Am 10.Mai 2020: Muttertags- Brunchbuffet Am 21. Mai(Himmelfahrt) und31. Mai2020(Pfingsten): Spargelbuffet Aktuelle Termineund Infos auch aufunserer Facebookseite!

Familie Hannes HinckWollingster Dorfstraße 13 27616Beverstedt-WollingstTelefon 04749-344 Saal *Wintergarten *Landhausstube AlteGaststube *Sommergarten Partyservice*Gäste/Ferienapartments

4 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Gerhard Furtwängler sagt der Beverstedter Rundschau auf Wiedersehen und bye bye Seit 60 Jahren mit der Kamera in Beverstedt und in der ganzen Welt unterwegs

Mit seinen Fotografien aus der Gemeinde Beverstedt hat Ger- hard Furtwängler 30 Jahre lang die Titelblätter der Bever- stedter Rundschau gestaltet. Seine Bilder waren geprägt von den Jahreszeiten in der Region und der Liebe zum Detail. Sie gaben den Lesern der Beverstedter Rundschau das Gefühl, sich mit ihrer Heimat identifizieren zu können. Die erste Kamera Mit 16 Jahren bekam Gerhard Furtwängler seine erste Kamera. Zunächst ging er in Beverstedt auf Motivsuche. „Meine Filme ließ ich im damaligen Fotogeschäft Dietz entwickeln“, erzählt Gerhard Furtwängler. Für den Gewerbe- und Verschönerungs- verein hat Furtwängler wie kein anderer Fotograf Landschaf- ten und historische Gebäude in der Gemeinde Beverstedt und den umliegenden Dörfern auf seinen Dias verewigt. In den zurückliegen Jahren hat Gerhard Furtwängler nicht nur seine Heimat Beverstedt, sondern alle Kontinente der Erde be- reist. „Ich liebe und kenne die fernen Welten genauso, wie die Nie ohne Kamera unterwegs: Gerhard Furtwängler hat viele Schönheiten meiner Heimat Beverstedt“, betont Furtwängler. Fotos für das Titelblatt der „Beverstedter Rundschau“ gemacht. Er hat vor den größten Naturwundern gestanden, versunkene Foto Heins Kulturen gesehen. Seine Lebenseinstellung hat sich dadurch geändert. „Mein ein größter Wunsch wäre, noch einmal zum neugierig geblieben und habe immer noch neue Ideen“, be- Südpol zu reisen“, bekennt Furtwängler. kennt Gerhard Furtwängler. Seine Schätze – Tausende von Dias – in Diamagazinen sor- Nach der Reise ist vor der Reise. Demnächst wird er wieder tiert, fein säuberlich beschriftet, bewahrt er in mehreren mit seiner Frau Ellinor, einer gebürtigen Norwegerin, seiner Schränken in seinem Arbeitszimmer auf. „Ich lebe nicht, um Spiegelreflex und mehreren Diafilmen im Gepäck, zu seiner zu arbeiten, ich habe gearbeitet um zu leben und bin stets nächsten Erlebnisreise nach Israel aufbrechen. (khe) 30 0 % 3 30 Jahre Selbständigkeit % von Benno Kruse Das Uhrmacher- und Augenoptikermeistergeschäft gibt es seitnunmehr 100Jahren – mittlerweile in der 3. Generation.Eswerdenqualitätsgeprüfte Markenprodukte für anspruchsvolle und modebewusste Menschen jeden Alters in den Bereichen Augenoptik, Uhren und Schmuck geführt. Es gibt eine Uhrmachermeisterwerkstatt, die bisher jede alte Uhr wieder in Gang gebracht hat. Es werden aber auch Brillen und Schmuck repariert. Das Benno-Kruse-Team freut sich, weiterhin in allen Fragen rund um Augenoptik, Uhren und Schmuck professionell beraten zu dürfen.

Aktion auf Aktion auf Uhren und BENNO KRUSE Brillen und Schmuck Augenoptikermeister Sonnenbrillen Hindenburgstr. 1 27616 Beverstedt

0 47 47/70 87

Das Fachgeschäft 30

% neben der Kirche

% 30 Aktion gilt bis 5. April 2020

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 5 Lubi Rockt verabschiedet sich Neue Anfangszeiten – Die Crew aus alten Tagen für das Finale ins Boot geholt Für die Liebhaber von Lubi sich die Verbindung einfach Rockt gibt es nach dem einjäh- an“, ist Allers überzeugt. rigen Aussetzen der Veranstal- Programm nur am Abend tung endlich neue Nachrich- ten: Eine gute und eine Das Programm, bestehend aus schlechte. Die Gute: Am 6. Ju- Hagen All Stars, Led Zep und ni 2020 steigt das nächste Lubi Black Rosie, sei bewusst kom- Rockt Open-Air-Festival im Lu- primiert worden, weil die ver- bibad Lunestedt. Die Schlech- bliebenen Organisatoren über- te: Es ist wahrscheinlich das zeugt sind, dass es nachmit- letzte Mal. tags für die auftretenden Den Grund für das Aussetzen Bands frustrierend gewesen und die Ankündigung einer sei, vor verhältnismäßig wenig finalen Veranstaltung erklärt Zuschauern zu spielen. „Es Dieter Allers vom Orgateam waren immer tolle Gruppen wie folgt: „Nachdem sich Det- und es tat mir manchmal in „Black Rosie“ covern AC/DC-Songs auf ihre Weise und stehen lev Fänger und Jürgen Denker der Seele weh, wenn die meis- den Männern in nichts nach. Foto: pr aus persönlichen Gründen aus ten Leute erst gegen Abend ka- dem Team zurückgezogen haben, hätten wir drei Übriggeblie- men“, gesteht Müller-Brünjes. Abgesehen von den veränder- benen das nicht gewuppt bekommen.“ ten Anfangszeiten blieben aber der Charakter und auch das Doch Dieter Allers, Birgit Müller-Brünjes und Antje Zlomke Flair der beliebten Open-Air-Veranstaltung erhalten. ließ es keine Ruhe. „Auf einer Geburtstagsfeier waren viele, Die Finalcrew besteht derzeit zusätzlich aus Doris und Carl die früher bei Lubi Rockt schon mit im Boot waren, aber aus Gerken, Ute Jagusch, Marlies Peters-Thoden und Rolf Reupke. beruflichen Gründen keine Zeit mehr für die Organisation ha- „Das wird etwas ganz Besonderes für uns alle“, sind sich ben“, berichtet Müller-Brünjes und führt strahlend weiter aus: Brünjes-Müller und Allers sicher. Danach soll aber Schluss „Doch fürs Finale von Lubi Rockt konnten wir die alte Truppe sein, obwohl bei Allers ein kleiner Funken Hoffnung in den reaktiveren.“ Veranstalter wird der FC Lune sein. Viele aus Augen aufzublitzen scheint, als er folgenden Satz anfügt: „Für dem neu formierten, einmaligen Lubi Rockt-Team kommen die meisten ist es nach dem Finale erledigt. Falls sich im An- aus Lunestedt, arbeiten in der Verwaltung und/oder sind im schluss neue Leute finden, überlege ich es mir vielleicht noch- Vorstand des Vereins. „Es passt alles zusammen und daher bot mal.“ (ran)

Wirsind für Sie da: Dienstags bis Freitags: 08:30Uhr - 18:30 Uhr Sa.: 07:30 - 13:00 Uhr

www.gut-wachholz.de Bahnhofstraße105 · Stubben Familie Müller-Brüchert Telefon 04748- 421 27616 Beverstedt · ☎ 0 47 47/94 500 www.salonlange.de

Wir führen für Sie aus: Firma - Fliesenarbeiten - barrierefreie Badezimmer - Verlegearbeiten - Betoninstandsetzung Fliesenarbeiten & Bautenschutz - Feuchtigkeitsbekämpfung Hipstedter Str. 30 - Bautenschutz Sand- & Kies-Service - Sämtliche Arbeiten Beverstedt/Appeln Büro: Logestraße 35 „Rund ums Haus“ 27616 Beverstedt ☎ (0 47 47) 93 19 99 Tel.: 04747-872735 JETZT NEUNEU AUCH Mobil: 0173-8441049 Lager: Beverstedt-Taben Nr. 7 MINIBAGGER- Fenster und Türen •Rollladenbau auf dem Norbag-Gelände www.firmataube.de ARBEITEN Wintergärten •Innenausbau

6 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 „Wir putzen den Flecken“ Seit 1779 in Beverstedt Umwelttag findet zum achten Mal statt Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Flecken Be- verstedt setzt sich fort. Seit 2013 treffen sich einmal im Jahr viele Einwohner, um den Ort attraktiv zu erhalten. Die bisheri- gen Aktionstage waren äußerst erfolgreich und den Beteiligten hat die sinnvolle Tätigkeit für das Gemeinwohl viel Freude be- reitet. Daher findet nun zum achten Mal der Umwelttag im Flecken Beverstedt statt, zu dem der Ortsbeirat des Fleckens herzlich einlädt. Dr. Andreas Völsch Am Samstag, den 18. April 2020 wird, unter der bewährten Federführung der Freiwilligen Feuerwehren Beverstedt, Ost- erndorf und Wehldorf, diese Gemeinschaftsaktion fortgeführt. 27616 Beverstedt,Logestraße 10 Wie in den Jahren zuvor gibt es eine Menge zu tun, um die Telefon 04747/1044 Ortschaft zu verschönern. Die Aktivitäten reichen von der klassischen Müllsammelaktion über das Reinigen von Gemein- debeeten bis zum Säubern von Straßenschildern. Fleißige Helfer willkommen Die Teilnehmer treffen sich morgens um 9 Uhr auf dem Markt- platz, um die jeweiligen Aufgaben zuzuordnen. Weil körper- liche Arbeit natürlich auch zu Hunger und Durst führen, lädt der Ortsvorsteher alle Helferinnen und Helfer nach abge- schlossener Tätigkeit ab 13 Uhr zum Essen und Trinken ein. Der Ortsbeirat freut sich schon auf das Wiedersehen mit be- Öffnungszeiten: kannten Gesichtern aus den letzten Jahren und noch mehr Dienstag - Freitag von 18.00 - 24.00 Uhr über neue Teilnehmer an der Aktion. Samstag/Sonntag von 12.00 - 14.30 Uhr Die Mitglieder des Ortsbeirates übernehmen die Planung. Von und 18.00 - 24.00 Uhr. Montags Ruhetag daher wäre es schön, wenn bereits im Vorfeld eingeschätzt Wir bieten: Qualitätsküche, die besten griechischen Weine, werden kann, wie viele fleißige Hände am 18. April zur Verfü- original Getränke, vertraute Atmosphäre und einen guten Service. gung stehen. Deshalb ist eine kurze Nachricht hilfreich. Inter- Herzlich willkommen! essierte melden sich bei Harald Michaelis unter Telefon 04747/1308 oder bei Gunnar Böse unter Telefon 04747/ 873217. Natürlich ist es auch hilfreich, wenn Bürger allein oder mit Nachbarn oder mit Freunden ein bestimmtes Objekt bzw. eine bestimmte Tätigkeit übernehmen oder an einem an- KontaktCafé deren Tag zur Verschönerung beitragen wollen. Auch hier Logestr.25 macht eine kurze Information unter den oben genannten Tele- 27616 Beverstedt fonnummern Sinn. Der Ortsbeirat wünscht allen einem sinnvollen Vormittag und Tel. 0471/954 31-52/-25 eine gemütlichen Nachmittag beim „Wir putzen den Flecken“ Das KontaktCafé der am 18. April 2020. Harald Michaelis PsychiatrischenHilfen Ortsvorsteher Flecken Beverstedt fürBetroffene,Angehö- rigeund Interessierte, die Ratund Hilfebrau- Geführte Radtouren 2020 chen und Geselligkeit im Miteinandersuchen. Es geht wieder Los! Auch in diesem Jahr finden die geführten Radtouren wieder statt. Es geht rund um Beverstedt, in die Jeden Donnerstag von Nachbargemeinde Hagen und in den Landkreis Rotenburg. 14:30 Uhrbis 17:00 Uhr Im vergangenen Jahr hatten wir Glück mit dem Wetter, sodass wir bei unseren sechs Touren mit insgesamt 145 Teilnehmern gute 260 km ohne Probleme abradeln konnten. Es hat allen Spaß gemacht. Unser Tourenkalender für dieses Jahr sieht folgendermaßen aus: – Sonnabend, 18. April, 13 Uhr, Richtung Kluste – Sonnabend, 9. Mai, 13 Uhr, Richtung Weißenberg – Sonntag, 14. Juni, 13 Uhr, Richtung Augustendorf – Sonntag, 5. Juli, 9.45 Uhr, Kirche auf dem Rad – Sonnabend, 1. August, 13 Uhr, Richtung Sauhütte Hausgeräte-Kundendienst Schmiedestraße 35 – Sonnabend, 12. September, 13 Uhr, Richtung Kreuzkuhle 27616 Beverstedt Unsere Jahresabschlussveranstaltung findet am 15. November Antennen- und Telefon: (0 47 48) 10 33 um 15 Uhr statt. Interessierte Radfahrer melden sich bitte eine Kommunikationsanlagen Woche vor dem jeweiligen Termin bei Rita & Niko Bullwinkel Telefax: (0 47 48) 73 22 unter Telefon 04747/1678 an. Elektro-Installation www.elektro-teuber.com Voraussetzung: Jeder fährt auf eigenes Risiko mit einem ver- Netzwerktechnik [email protected] kehrssicheren Fahrrad!

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 7 –Anzeige – 10 Jahre innovative Ideen rund umsHaus in Beverstedt Immobilien-Experte WohnWell GmbH feiert Jubiläum

Dag Plischke von WohnWeIl GmbH hat allen zum „Heinz von Heiden Stadtbüro“. stärkt in den Mietmarkt zu investieren, um Grund zum Feiern! Seit 10 Jahren berät der angemessenen Wohnraum für Mieter be- „BEST PROPERTY AGENT“ Award Immobilien-Experte in Beverstedt rund um reitzustellen. Darüber hinaus wird ein Markt- das Thema Immobilien. Dank innovativer 2015 erhält die WohnWell GmbH erstmals bericht über den lokalenBeverstedter Im- Ideen ist das Unternehmen fit für die Zu- die „BEST PROPERTY AGENT“ Auszeich- mobilienmarkt erstellt, der kostenfrei unter kunft. nung der größten europäischen Fachzeit- https://wohnwell.net/marktbericht19/ zu schrift für Immobilien „Bellevue“. WohnWell Verfügung steht. Gründung als Immobilienvermittlung gehört damit zu den weltweit Neue Wege durch Innovation Als der Dipl.-Ing.(FH) u undnd Unternehmensbe- besten Immo- bilienun- rater Dag Plischke 2010 die WohnWeIl terneh- Um fit für die Zukunft zu sein, entwickelt GmbH gründete, war dederrS Schwerpunktchwerpunkt men. Bis Dag Plischke laufend neue Ideen und nutzt des Unternehmens klar. Im Mit- heuteheute Trends für neue und innovative Produkte. telpunkt standen anfangs die erhielt So hält zum Beispiel die Digitalisierung ver- VermittlungVermittlungu undnd der Vertrieb stärkt Einzug in das Leistungsspektrum: von Immobilien sowie Immo- Seit vergangenem Jahr können Planungen biliendienstleistungen. Doch für Neubauten mithilfe der Virtual Reality schnell entwickelten sich wei- schon vor dem eigentlichen Bau besichtigt tere Geschäftsfelder. Zum Bei- werden. So werden Größenordnungen be- spiel eine Energieberatung für reits in dederrf frühenrühen PlanungsphasePlanungsphase erlebbar Gebäude u undnd erweiterte Kompe- und Planungsfehler können von vornherein tenzen im Bereich Photovoltaik vermieden werden. Doch nicht nur wer neu u.a. durch die Mitgründung und Be- bauen möchte, profi profitiert tiert von dem Angebot: teiligung an der Genossenschaft Auch Bestandsimmobilien kann man in „Neue Energien Bremerhaven Cux- virtuellen Rundgängen besichtigen, das land e.G.“. spart Zeit, ermöglicht den schnellen Vergleich von Neubau und Bestands- Immobilien-Experte: Immer neue kauf und belastet Eigentümer nicht Angebote durch unnötige Besichtigungen (Be- In Folge der neuen Angebote erweiterte sichtigungstourismus). Dag Plischke seine Produktpalette um die 2020: Immobilien-Experte feiert Jubiläum Finanzierung von Immobilien, die V Vergabeergabe -10JahreWohnWell von Kleinkrediten und günstigen Versor- In diesem Jahr blickt WohnWell auf 10 gungsverträgen unter dederrM Markearke ELBE-WE- Jahre Erfahrung im Bereich der Immobilien- SER-FINANZ. Auch das Online-Angebot hat WohnWell die Beratung zurückzurück..D Dasas Leis Leistungsspektrumtungsspektrum WohnWell ausgebaut: Dank innovativer Auszeichnung jedes Jahr erneut -e - einin hat sich im Laufe der Jahre immer wieder Software können Kaufinteressenten Immo- BeleBeleggf fürür die gute und kompetente Bera- erweitert, so dass Kunden heute auf eine bilien schon zuhause über das Internet be- tung. kompetente Beratung aus einer Hand zu- sichtigen. Der Vorteil: Der Kunde kann WohnWell als Marktbeobachter und greifen können, egal ob es sich um die Fi- schon eine Vorauswahl treffen, sich mit Fa- Immobilieninvestor nanzierung, den Verkauf, eine Modernisie- milienmitgliedern /Handwerkern austau- rung, die Bewirtschaftung oder den Neubau schen und spart so Zeit. Seit 2015 koope- Der lokale Mietmarkt ist angespannt in Be- von Immobilien dreht. Nähere Informatio- riert WohnWeIl mit dem größten deutschen verstedt und Umgebung. Durch die hohe Ei- nen gibt es auf der Website von WohnWell. Hersteller von Massivhäusern, Heinz von genheimquote wird es für Mietinteressen- Heiden. Der Erfolg dieser Kooperation zeigt ten immer schwerer, geeignete Wohnungen Dag Plischke und sein Team beraten Sie sich schnell und so ernennt der Hersteller zu finden. Also beschließt Dag Plischke, der gerne in der Schulstraße 1inBeverstedt das WohnWell Beratungsbüro schon bald Geschäftsführer der WohnWell GmbH, ver- oder unter 04747 I64144 64. Mit Herzen gegen Schmerzen Ehrenamtliche nähen in der Sozialstation Beverstedt Kissen für Brustkrebs-Patientinnen - Stoffspenden erwünscht „Du kennst uns noch nicht – und doch haben wir schon vor Gesicht – sozusagen Seelen- und Mienenaufheller. „Seit 2014 einiger Zeit an Dich gedacht und wollen Dir mit diesem Herz nähen Frauen die Herzen gegen Schmerzen“, erinnert sich eine kleine Freude machen.“ Dies ist der erste Satz auf dem Pleyn. „Zunächst abwechselnd in Hagen und Beverstedt, jetzt zusammengerollten bunten Briefchen, der an jedem Herz- nur noch in Beverstedt.“ kissen steckt, das die acht „Herzen gegen Schmerzen“-Frauen 2014 war das Herzkissenprojekt im Rahmen der Gesundheits- in der Sozialstation Beverstedt-Hagen ehrenamtlich für Brust- woche in Hagen vorgestellt worden. „Das war die Geburts- krebspatientinnen anfertigen. stunde der „Herzen gegen Schmerzen“-Frauen“, ist die „Wir bringen ungefähr alle zwei Monate 30 bis 40 Herzkissen Bokelerin überzeugt. Viele der fleißigen Näherinnen im Alter zum Krankenhaus in Osterholz-Scharmbeck und ins Klinikum zwischen 42 und 83 haben früher für sich und ihre eigenen Bremerhaven“, berichtet Stefanie Pleyn, die die bunten Ku- Kinder Kleidung genäht. „Kürzlich kam meine Enkelin und schelkissen regelmäßig auf den Stationen abliefert. „Wenn ich fragte, ob ich ihre Eule reparieren könne.“ Dank Omas flinker komme, werde ich immer fröhlich empfangen.“ Kein Wunder, Nadel fliegt die Eule der kleinen Jule wieder. denn bei der Herstellung der Herzen nähen die acht „Herzen Wer dazu beitragen möchte, dass die guten Wünsche der gegen Schmerzen“-Frauen „viele gute Gedanken und Wün- „Herzen gegen Schmerzen“-Frauen, weiterhin in den Herz- sche für wunderbare Frauen“ mit ein. Das Krankenhaus in kissen bei den Brustkrebs-Patientinnen landen, kann dies in Osterholz-Scharmbeck habe sogar schon mal angerufen, weil Form von Stoffspenden tun. „Wir können aber nur Baumwolle der Vorrat der herzförmigen Mutmacher verbraucht war. Die verwenden, da die Herzen waschbar sein müssen“, betont Herzkissen nehmen nicht nur die Tränen der Betroffenen auf Sozialstation-Chefin Monika Fißler. Ausrangierte, saubere Bett- und spenden Trost, sondern sie haben auch einen praktischen bezüge eignen sich hervorragend. „Für freuen uns über jede Nutzen: Sie dienen als kleine Nackenstütze, lindern nach Unterstützung von Herzen“, versichern die „Herzen gegen einer Operation Schwellungen in den Achselhöhlen und schüt- Schmerzen“-Frauen. (ran) zen das Narbengebiet beim Autofahren vor dem Druck des Sicherheitsgurtes. Die Näherinnen arbeiten Hand in Hand Auch an diesem Abend in der zur Nähstube umfunktionierten Sozialstation in Beverstedt herrscht positive, herzliche Stim- mung. Und die verschiedenen Näharbeiten gehen wortwört- lich nahtlos ineineinander über. Während Ingrid Struzyna und und Gisela Fißler herzförmige Stoffstücke nach Auflage einer Schablone ausschneiden, fügt Annegret Krohn diese an der leise ratternden Nähmaschine zu einem Bezug zusammen. Ein handgroßes Loch lässt sie jedoch offen. „Da ist richtiges Au- genmaß wichtig“, weiß die 71-Jährige, denn: „Es muss gut be- füllbar sein, aber ich möchte auch der Frau, die das Herzkis- sen am Ende mit Nadel und Faden dichtnähen muss, schonen. Das ist der anstrengendste Teil und geht aufs Handgelenk.“ Aber zwischen den Näharbeiten muss der Bezug noch ge- stopft werden, damit das Herzkissen seine Aufgabe als Wund- Die fleißigen „Herzen gegen Schmerzen“-Frauen (von links): puffer erfüllen kann. Schnell stapeln sich die Unikate aus bun- Ingrid Struzyna, Annegret Krohn, Anette Weber, Stefanie Pleyn, ten Baumwollstoffen auf dem großen Tisch und zaubern Gisela und Monika Fißler und Anke Fischbeck. Es fehlt Lydia schon außenstehenden Betrachtern sofort ein Lächeln aufs Vogel. Foto: Rendelsmann

Spielmannszüge 2020 Gültiger Personalausweis Wie auch schon in den vergangenen Jahren spielt der Spiel- Für deutsche Staatsangehörige besteht ab dem vollendeten mannszug Bokel weiterhin in einer Spielgemeinschaft mit dem 16. Lebensjahr eine Ausweispflicht: Sie werden daher gebeten, Spielmannszug Driftsethe. Die Saison 2020 startet für die bei- die Gültigkeit ihrer Ausweisdokumente zu überprüfen. Sollte den Spielmannszüge am 17. April mit einem Konzert beim die Ausstellung eines neuen Ausweises erforderlich sein, ist Landesschützentag in Bokel. Weitere Konzerte finden bei der das neue Dokument im Rathaus zu beantragen. Maibaumversteigerung am Pfingstsonntag in Driftsethe sowie Zur Antragstellung sind mitzubringen: der bisherige Ausweis, am 19. September beim Dorfgemeinschaftsfest in Bokel statt. die Geburts- oder Heiratsurkunde sowie ein aktuelles biomet- Außerdem werden natürlich auch in diesem Jahr diverse risches Foto. Sollte kein aktuelles Foto vorhanden sein, kann Schützenfeste und Laternenumzüge musikalisch begleitet. es gegen Zahlung einer Gebühr in Höhe von 5 Euro erstellt Für das Himmelfahrtswochenende ist eine Fahrt zum Landes- werden. turnfest in Oldenburg sowie die Teilnahme am dortigen Wett- Gebühren bewerb „Musizieren in kleinen Gruppen“ geplant. Hierbei werden jeweils zwei bis vier Spielleute ein Musikstück in un- Die Gebühren für den Ausweis betragen 22,80 Euro für Perso- terschiedlicher Besetzung zum Besten geben und anschlie- nen unter 24 Jahre und 28,80 Euro für Personen über 24 Jah- ßend bewertet. re. Für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Le- Damit wir uns auf die kommende Saison gut vorbereiten kön- bensjahres ist ebenfalls ein Ausweisdokument erforderlich, nen, sollen neben den wöchentlichen Übungsabenden in die- falls ein Auslandsaufenthalt geplant ist. sem Jahr auch mehrere gemeinsame Übungsnachmittage zu- Für Fragen steht das Einwohnermeldeamt unter den Telefon- sammen mit dem Spielmannszug Driftsethe am Wochenende nummern 04747 181-29 und 04747 181-31 zur Verfügung. stattfinden. (vk) (Gemeinde Beverstedt)

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 9 „Beverstedt lädt ein“ ein voller Erfolg Alter von Seniorenbeauftragten auf 55 Jahre abgesenkt – Sozialstation entwickelt sich positiv Berichte der Jugendpflege, des Seniorenbeirates sowie der So- „Wir sind froh, wieder einen kompletten Seniorenbeirat zu ha- zialstation Beverstedt-Hagen bestimmten die jüngste Sitzung ben“, stellte die Seniorenbeauftragte Käte Heins zu Beginn ihres des Ausschusses für Jugend, Senioren, Sport und Soziales. Der Berichtes fest. Die Veranstaltung „Beverstedt lädt ein“, ein Ausschuss empfiehlt dem Gemeinderat, Harald Sommerfeld Nachmittag für Senioren, sei ein voller Erfolg gewesen und es offiziell als Seniorenbeauftragten für die Ortschaft Beverstedt sei geplant, die Veranstaltung zu wiederholen, kündigte sie an. zu benennen. Vorgesehen sei auch, vierteljährlich im Rathaus eine Veranstal- Auf Antrag von Dr. Günter Ihmels dürfen künftig Bürger ab tung zu altersrelevanten Themen für die Senioren anzubieten. dem Alter von 55 Jahren Seniorenbeauftragte in den einzelnen „Es gibt immer etwas Neues, das man unter die Leute bringen Ortschaften werden. „Das Alter sollte nicht immer eine Rolle muss“, argumentierte sie. Eine ganz große Bitte gab sie den bei der Besetzung spielen“, waren sich die Ausschussmitg- Gemeinde-Sozialpolitikern mit auf den Weg: „Bitte tut etwas lieder einig. Aktueller Anlass für diese Änderung ist, dass in in Sachen barrierefreie Wohnungen, gerade vor dem demogra- Bokel ein engagierter 56-jähriger Bürger bereit ist, diese Auf- fischen Hintergrund.“ Außerdem regte sie an, dass die einzel- gabe zu übernehmen, die bisherigen Richtlinien des Senioren- nen Seniorenbeauftragten in den Ortschaften eine monatliche beirates ließen aber eine Benennung nicht zu. Aufwandsentschädigung von 20 Euro bekommen. Dies kann allerdings frühestens für das Haushaltsjahr 2021 greifen. Erfolgsgeschichte Sozialstation Beverstedt-Hagen Zu einer Erfolgsgeschichte habe sich die Sozialstation Bever- stedt-Hagen entwickelt, erfuhr der Ausschuss von Geschäfts- führerin Monika Fißler. Sie informierte, dass der Besuch des Medizinischen Dienstes „gut gelaufen sei“. Fest stehe auch, dass sich das wirtschaftliche Ergebnis weiter positiv entwickle und sich damit verfestige. Derzeit sind 65 Mitarbeiter beschäf- tigt, die 288 Patienten betreuen. Dazu komme fast die gleiche Anzahl an vorgeschriebenen Beratungen. Zuversichtlich zeigte sich Fißler, dass nächstes Jahr die Lücke zum normalen Tarif- niveau bei den Gehältern geschlossen werden könne. „Das ist eine Erfolgsgeschichte, nachdem die Einrichtung vor einigen Der Seniorennachmittag „Beverstedt lädt ein“ erfreute sich gro- Jahren vor dem Aus stand“, bedankte sich Claus Götjen ßer Resonanz. Foto: Heins (CDU) für die Arbeit. (rk) Landgasthof Oerding

Kirchwistedter Hauptstraße 11 27616 Beverstedt- Kirchwistedt t 04747/392 Wir bieten Ihnen unverbindliches Probetragen www.landgasthof-oerding.de modernster Hörsysteme in Ihrem Alltag! Karfreitag, 10. April, ab 11.30 Uhr UNSER SERVICE Reichhaltiges Fischbuffet ● kostenloser Hörtest Am 12. April (Ostersonntag), ab 11.30 Uhr ● individuelle Beratung Festtagsbuffet mit dem Osterhasen ● Kontrolle, Reparatur und Service aller Hörsysteme (auch wenn diese nicht von uns sind) Ab Freitag, 1. Mai Beginn der Spargelsaison ● von zuzahlungsfrei bis Premium (bei Vorlage einer Verordnung des HNO-Arztes) Täglich Spargelgerichte an Sonn- und Feiertagen Spargelbuffet ab 11.30 Uhr Fachgeschäft in Beverstedt Bitte vormerken: 14. und 21. Juni Spargelessen mit plattdeutschem Theater Logestraße 14 · 27616 Beverstedt Tel. (04747) 9 19 97 86 · [email protected] Täglich wechselndes Tagesgericht Öffnungszeiten: Fachgeschäft in Osterholz Fachgeschäft in Gnarrenburg 27711 Osterholz-Scharmbeck 27442 Gnarrenburg 10 bis 14 und ab 17 Uhr ·Dienstags Ruhetag Telefon (04791) 5 72 45 Telefon (04763) 9 37 86 16 –Nutzen Sie unseren Partyservice – www.hoersystemeahlers.de

10 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Jugendraum in Appeln kommt gut an Ideen und Wünsche der Jugendlichen berücksichtigt – Spiele sind stark im Kommen „Das ist ein guter Tag für Ap- Während der monatelangen peln“, freut sich Ortsvorsteher Umbauarbeiten war Denker oft Herbert Lührs (CDU). Der neu mit den Jugendlichen auf Tour. eröffnete Jugendraum ist ne- Mit dem „Jugendraum-Shuttle- ben unseren Kinder- und Ju- bus“ war er oft zu Gast in den gendmannschaften im Fuß- Jugendräumen in Lunestedt ballsport und der Jugendfeuer- und Bokel. Katharina Grund- wehr eine zusätzliche Berei- mann ist mit einigen Jugend- cherung für Appeln“, fügt er lichen aus Lunestedt zu Be- hinzu. such gekommen. Sie sind be- In der alten Küchenzeile, die geistert von den Räumlich- mit einem schicken Design keiten in Appeln. Matilda und neu gestaltet wurde, steht Buf- Fenja haben Bilder gemalt. di Phillip Warnke am damp- „Das soll ich sein“, lacht Jür- Action am ‚Tischkicker im Jugendraum in Appeln. Foto: Heins fenden Waffeleisen. Die Nach- gen Denker. Das gelungene frage ist groß an diesem besonderen Tag. 35 Kinder und Ju- Kunstwerk lässt die jungen Künstlerinnen strahlen. gendliche hatte Jürgen Denker (Jugend- und Familienförde- Fast ein Jahr hat es gedauert, bis die Umbau- und Sanierungs- rung) eingeladen. Zwölf Kinder und Jugendliche waren der arbeiten abgeschlossen waren. 33 000 Euro hat die Gemeinde Einladung gefolgt. in die 40 Quadratmeter große Einrichtung investiert. Fast eine Es ist laut und wuselig an diesem regnerischen Nachmittag. Komplettsanierung bestätigt Claudia Lühmann (erste Gemein- Im Nebenraum wird gekickert und ein neues Würfelspiel aus- derätin). Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos) und probiert. „Spiele wie ,Skyjo oder Zocken‘ sind stark im Kom- Claudia Butzkis (Bauservice) ließen es sich nicht nehmen und men“, sagt Denker. „Die Gemeinschaft tut den Kindern und schauten kurz zur Neueröffnung herein. Jugendlichen gut. Hier erleben Jugendliche eine andere Art Sofort geht es zum Kickertisch. Erst mal eine Runde Tischfuß- der Begegnung“, ergänzt Detlev Fänger, Fachdienstleiter der ball mit dem Bürgermeister spielen. „Wenn ich in diese leuch- Jugend- und Familienförderung. „Miteinander reden, teilen tenden Kinderaugen sehe, dann hat sich der Umbau gelohnt“, und streiten. Kindern und Jugendlichen ein Stück Teamfähig- freute sich Dieckmann. Der Jugendraum in Appeln ist einer keit und Sozialkompetenz mit auf den Weg geben, das ist ein von acht Jugendräumen in der Gemeinde Beverstedt. Die Öff- Ziel unserer Jugendarbeit“, so Fänger. Dazu gehören auch nungszeiten sind immer Donnerstag von 15 bis 18 Uhr für Pflichten, wie Putzen und Aufräumen. Kinder und Jugendliche zwischen neun und 15 Jahren. (khe)

MODE POSTSTRASSE 15 ·27616 BEVERSTEDT TEL. 04747/444 DIE WAHRSCHEINLICH GEILSTE BANK DERSTADT!

ANIA SCHIERHOLT

WIRROCKEN DEINE TRÄUME! Bankstage istdeine Bühne! FürdeinLeben, deine finanzielle Zukunft -wir sind deine persönlichen Life-Roadies, diedich aufdeiner Tour durchs Finanzleben begleiten.

Öffnungszeiten: Montag geschlossen EINE MARKE DER Dienstag –Freitag 10.00 –12.00 Uhr 15.00 –18.00 Uhr WWW.BANKSTAGE.DE Samstag 10.00 –13.00 Uhr

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 11 Biberbrunnen wird jetzt Thema an Schulen Medientrio entwickelt Unterrichtspaket, das auf jeden Ort zugeschnitten werden kann Was kann man heute von den Erfahrungen mit Rechtsextre- misten aus den 1990er-Jahren lernen? Diese Frage stellte sich das Bundesministerium für Politische Bildung in Bonn (bpb) und nutzte das interaktive Hörspiel des Medientrios Nele Deh- nenkamp, Irene Baumann und Hannah Bickhoff als Grundlage für interaktives Unterrichtsmaterial. Die rechtsradikale Gewalt ist heute aus Beverstedt verschwun- den. Damit das auch in anderen Dörfern so bleibt, wollen die Drei im Sommer mit Beverstedter Schülern in Workshops das Live-Hörspiel weiterentwickeln und es für Jugendliche adap- tieren. „Anschließend wollen wir mit dem Stück durch den Landkreis Cuxhaven reisen und es in Schulen aufführen“, be- richtet Dehnenkamp, die aus Bokel stammt. Dabei soll das Live-Hörspiel an jeden Spielort angepasst werden – und sich in den partizipativen Passagen auf die Lebenswelt der Schüler beziehen. Ergänzend wollen sie gemeinsam mit Lehr- kräften ein Unterrichtspaket entwickeln, das sich der Frage widmet: Wie begegne ich Menschen mit rechtsextremen Ein- stellungen? Denn: „Das, was in Beverstedt seinerzeit passiert ist, kann überall geschehen. Rechtsextremismus ist ein flä- chendeckendes Problem,“ ist Dehnenkamp überzeugt. Sie und ihre Mitstreiterinnen wollen junge Menschen für rechtsextre- mes Gedankengut sensibilisieren. „Und wir möchten den Ju- gendlichen eine Hilfestellung bieten, wie sie sich verhalten können, wenn Sie mit rechtsextremen Gedankengut in ihrem sozialen Umfeld konfrontiert werden“, ergänzt die junge Die Medienschaffenden Hannah Bickhoff (von links), Nele Deh- Frau.Nach der durchweg positiven Resonanz der Besucher des nenkamp und Irene Baumann erinnerten mit einem dokumentari- Hörspiels, das im Rahmen des Herbstmarktes in der Bever- schen Hörspiel an die Rechtsradikalen vom Biberbrunnen. Jetzt stedter Kirche uraufgeführt wurde, zu urteilen, ist das Trio auf wird es zur politischen Bildung an Schulen auch auf andere Ort- dem richtigen Weg. (ran) schaften im Landkreis Cuxhaven zugeschnitten. Foto: Rendelsmann

Genießen Sie mit uns die ersten Frühlingsboten -Jetzt gehts RAUS - Für die Männerwelt Weibliche Sportlichkeit

GEL-Excite Das Laufwunder Revolution nur Frühjahrskollektion nur in weiß, grün 80,– € 50,– € und schwarz Strahlend helle sportliche Modelle. Sie machen jeden Look aus –von sportlich bis edel!

V Racer 2.0 nur 54,95 € nur Eclipse Booti -der Sommerbegleiter Sneaker Slip-On-Funktion, Wechselbettung in weiß atmungsaktiv, hautfreudliches Fußklima 39,95 €

Modisches Hoodysweat

Modefarbe gelb … laufend gut Schickes Da-T-Shirt Lässigkeit bestimmt weil sie schön ist für Fitness aus die Herrenmode Senkel im Austausch Climacool bequem, leicht &funktional Schuh &Sport Müller QUALITÄT •PASSFORM Poststr. 11 · Beverstedt Lassen Sie SERVICE •AUSWAHL ✆ 04747/292 sich inspirieren!

12 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Gartenbesitzer öffnen wieder ihre Pforten Beverstedt ist Organisator der Aktion in Bremerhaven, im Cuxland und der Wesermarsch Nach den ersten milden, sonnigen Tagen stecken die Narzis- sen ihre Blätter aus der Erde. Krokusse blühen mit der Zauber- nuss um die Wette und die ersten zarten Blüten der Zierkir- sche läuten bereits den Frühling ein. In diesem Jahr hat die Gemeinde Beverstedt erstmals die Orga- nisation der jährlich stattfindenden Aktion „Offene Garten- pforte“ übernommen. „Die Aktion ist eine der schönsten Ver- anstaltungen in der Region, an der wir uns gerne beteiligen“, betont Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos). Der Bür- germeister hat über 80 Gartenbesitzer angeschrieben. „Wir ha- ben bereits einige Anmeldungen erhalten“, so Dieckmann. Ge- meinsam mit dem „Grünen Kreis Bremerhaven“, dem Garten- bauamt der Seestadt Bremerhaven und dem Regionalforum Unterweser möchte die Gemeinde interessierte Gartenbesitzer ermutigen, im Juni ihre Gartenpforten für Besucher zu öffnen. Offene Gartenpforte: Der Garten von Andrea Türk und Lutz Mau- Dieckmann hofft, dass sich möglichst viele Gartenbesitzer an der in Lunestedt. Foto Leuschner der Aktion beteiligen. Sven Sonström aus der Gemeinde Lox- stedt berichtet, dass er bereits Anfragen aus seiner Gemeinde „Offenen Gartenpforte“ keinerlei Vorgaben gibt. „Wir möchten erhalten habe. den Besuchern bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit geben, sich fremde Gärten unterschiedlicher Struktur anzusehen und Inspiration für Besucher sich dabei inspirieren zu lassen“, so Töpfer. Vom Zier- und Nutzgarten bis zum Naturgarten – vom Stein- Seit 2006 hat die „Offene Gartenpforte“ in der Region 107 000 garten bis zum Feuchtbiotop – ob junge Gartenbesitzer oder Besucher angelockt. Seit 2019 ist sie ein Gemeinschaftsprojekt „alte Hasen“, es darf sich jeder bewerben. Während einige des Gartenbauamtes Bremerhaven, des „Grünen Kreises“ Gartenbesitzer in ihrem Garten der Natur freien Lauf lassen, Bremerhaven und dem Regionalforum Unterweser. andere sich an ausgefallenen Rosensorten erfreuen oder eher Die 14. „Offene Gartenpforte“ findet an zwei Wochenenden zu einem Nutzgarten mit Blumenbeeten tendieren, bearbeiten statt. Am 13. und 14. Juni öffnen die Gärten im südlichen manche Hobbygärtner penibel ihre pflegeintensiven Rabatten Landkreis Cuxhaven, der Stadt Bremerhaven und im Land- und Rasenkanten. Wilfried Töpfer, Vorsitzender vom „Grünen kreis Wesermarsch ihre Pforten. Am 27. und 28 Juni laden die Kreis Bremerhaven“ betont, dass es für die Teilnahme an der Gartenbesitzer im nördlichen Landkreis Cuxhaven ein. (khe)

BBesuchenesuchen SieSie unserenunseren IInfostandnfostand iimm GGewerbezelt,ewerbezelt, – Anzeige – Sie! te erwarten tolle Angebo NEUEST TA E PETENKOLLEK D TION ESIGNBÖDEN

Wir wollen, dass Sie besser leben! •Trocknung /Wasserschadensanierung Die neuesten Tapetenkollektionen •Designböden in großer Auswahl sind eingetroffen, u. a. von Rasch: Die neue (auch am Lager) Barbara Schöneberger Kollektion, lassen •Bodenbeläge aller Art (inkl. Verlegeservice) Sie sich inspirieren! •Maler-und Tapezierarbeiten •Fassadenarbeiten Designböden in großer Auswahl •Große Auswahl an Farbe und Tapeten vorhanden, die neuesten Bioböden liegen •Gardinen und Gardinenreinigung für Sie bereit! •Nähservice *Sonnenschutz Wilhelm-Giese-Str.24 Hermann-Lamprecht-Str.42 27616 Beverstedt 27442 Gnarrenburg Tel.: 04747/93 11 44 www.raumgestaltung-neufeld.de Tel.: 04763/335

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 13 Service neu erleben!

Alte Bundesstr. 15 Huxol 27616 Beverstedt Huxol GmbH&Co. KG • GF.Sven Huxol – 04747 9318251 KFZ-Werkstatt schafft dringend benötigten Platz Zwei neue Waschstraßen im Sommer -E-Tankstelle geplant

Beverstedt: Was wäre ein Auto ohne eine gute Werk- betont Inhaber Huxol, „hier können wir unsere Kunden statt? Die KFZ-Meisterbetriebe Huxol in Lunestedt, beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagen, beraten Dorfstraße 6und die Autowaschanlage in Beverstedt und ihre Wünsche erfüllen“. Hohe Rabatte, Zulas- in der Logestraße 7kennen fast alle Autobesitzer in sungsservice und Garantieleistungen-Stammkunden der Region. Seit einem Jahr empfängt Inhaber Sven wissen, dass sie sich auf die Qualitätsarbeit im KFZ- Huxol seine Kunden an der Alten Bundesstraße 15. Meisterbetrieb Huxol AUTOFIT verlassen können. Nach dem gelungenen Umbau werden die Wünsche Serviceteam: Von der Terminvergabe bis zur Rech- und Anliegen der Kunden zunächst im Empfangsbe- nung steht dem Kunden ein geschultes Serviceteam reich erfasst. Innovative Technik vereinfacht die Ar- zur Verfügung. Ob Reparatur, Beschaffung von Er- beitsprozesse. „Bei der Sanierung haben wir auf neue satzteilen Abgasuntersuchung oder Hauptuntersu- räumliche Gestaltungstechnik gesetzt“, sagt Huxol. chung Die farblichen Akzente mit den durchgehenden Fens- Werkstattleistungen: terfronten zwischen Empfangsbereich, Büro und dem *An- und Verkauf *Zulassungsservice Beratungsraum sorgen und für eine angenehme At- *Service nach Herstellervorgaben mosphäre. Inhaber Sven Huxol zeigt auf das anliegen- *Unfallinstandsetzung de Büro. Hier können, wenn der Kunde es wünscht *Klimaservice *Fahrzeuggutachten vertrauliche Gespräche stattfinden. *Glasservice *Getriebespülungen Neu- und Gebrauchtwagenhandel: „Besonders *Motor- und Getriebeinstandsetzung stolz sind wir auf unseren separaten Verkaufsraum“, *Werkstatt-Ersatzwagen

In der Werkstatt arbeiten Sven Siedenburg, Julien Geschultes Fachpersonal kümmert sich um Wartung Ollenhauer und Kilian Rivard (v.l.n.r.) und Reparatur „Boot und Dood“ im Heimathaus Wachholz Beverstedter Rundschau verlost exklusiv zwei Eintrittskarten für Vorführung am Sonnabendnachmittag Das Zifferblatt einer alten Uhr hängt an einem knorrigen Ast und wiegt sanft hin und her. Im Hintergrund watschelt eine Gans durch das satte Gras. Schnitt. Ein Mann mit braunen Locken schleicht sich in einen alten Schuppen und stöbert umher. Als ei- ne Frau eintritt, zuckt er zusammen. „Was mookst du denn hier?“, fragt sie ihn. Diese Szenen sind Ausschnitte des Platt- deutschkrimis „Boot und Dood“, der im Februar auf der Berlinale vorgestellt wurde und am kommenden Sonnabend zweimal im Heimathaus Wachholz zu sehen ist. Macher des im Landkreis Cuxhaven und Bremerhaven gedrehten 94-Minuters sind Sandro Giampietro und Günter Ihmels. 30 Drehtage hat Produzent und Profimusiker Giampietro im vergan- genen Sommer damit verbracht, das plattdeutsche Drehbuch aus Sandro Giampietro (links) und Günter Ihmels vor dem Filmplakat der Feder von Ihmels und ihm „in den Kasten“ zu bekommen. des Plattdeutschkrimis, der Ende März in den Kinos anläuft. Bis Anfang Februar war Giampietro mit der Nachbearbei- Foto: Rendelsmann tung beschäftigt. „Jetzt ist der Film endlich fertig“, verkündete der Wittstedter erleichtert. Das Werk, lebt und sich das Hochzeitsgeschenk seiner Göttergattin, das auf dem deutschen Filmmarkt ein Novum ein Kanu, von Unbekannten stehlen lässt. Bei der Suche ist, hat der Produzent bereits an Filmverleiher nach dem verschwundenen Boot wird er selbst zum geschickt. „Die Resonanzen waren super“, be- Verdächtigen in einem spannenden Kriminalfall mit richtet Giampietro, der auch die gesamte zwei Leichen. Der Film holt den Zuschauer ab und Filmmusik geschrieben hat. Schon im Februar nimmt ihn mit. Nach wenigen Minuten fällt kaum wurde der Kriminalfilm im Rahmenprogramm noch auf, dass Plattdeutsch gesprochen wird – ohne der Berlinale – beim European Film Market Untertitel. „Boot und Dood“ wird auch im Rahmen des (EFM), vorgestellt. Die erste öffentliche Auffüh- „Plattdüütschdaags“ im April in Hamburg gezeigt. rung erfolgte am 20. März im Bremer Kino City 46. Nicht so lange müssen die Leser der Beverstedter Rund- Im Mittelpunkt steht zu Beginn der renommierte Thea- schau warten, denn die Beverstedter Rundschau verlost ex- terschauspieler Erik Voß, der den charmant-verstrubbelten Ehe- klusiv zwei Karten für die Vorführung am Sonnabend, 28. mann gibt, der neben seiner toughen Ehefrau (die aus Uthlede März, 15 Uhr, im Heimathaus Wachholz, zu der auch Dar- stammende Heidi Jürgens) etwas unbedarft in den Ta g hinein steller und Komparsen eingeladen sind. (ran)

Markenräder Zubehör & Reparatur Ich kümmeremich um Große Auswahl an IhreVersicherungs- und Fahrrädern & Elektro-Räder Finanzfragen Rad fahren mit Rückenwind Harald Rossa Logestr.35 27616 Beverstedt Telefon 04747 87 30 83 0 Mobil 0162 63 50 501 E-Mail: [email protected] Logestraße 28 ·Beverstedt·✆ 04747-70 06

Heißmangel Malereibetrieb Geschäftszeiten: Dienstag bis Wolf Freitag: Wienberg 8.30-12.00 Uhr -Ausführung sämtl. 14.00-18.00 Uhr Malerarbeiten Samstag: Poststraße 8 9.00-11.00 Uhr -Fassaden- Thebüer Straße 16 Montag 27616 Beverstedt beschichtung geschlossen! -Bodenbeläge  04747-8615 27616 Frelsdorf -Verglasungen -Sonnenschutz- Telefon 04768/508 anlagen Reinigung +Wäscherei +Änderungsschneiderei

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 15 Meisterbetrieb für Tischler-, Dach- und Zimmererarbeiten Logestraße 45 Wintergärten und 27616 Beverstedt Tel. 04747/87370 Terrassendächer Fax 04747/873799 www.ordemann.de mit Spitzentechnik

Traumhafte Skifreizeit Beverstedter in Südtirol unterwegs Die Teilnehmer der Skifreizeit, wieder organisiert von der NSV Skischule Beverstedt-Hagen, sind total begeistert nach 10 Ta- gen zurückgekehrt. Alles begann Ende Oktober schon mit der wöchentlichen Skigymnastik, bei der Skischulleiter Eckhard Lehmann die Skiläufer auf die Anforderungen des Skilaufs vorbereitete. Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen. Die über 50 Teilnehmer kamen aus dem Elbe-Weser-Dreieck, wie auch aus den Landkreisen OHZ, CUX, und Bremen. Zum Skifahren ging es mit dem eigenen, modernen Reisebus in das Skigebiet „Oberes Wipptal“ (Ratschings, Roßkopf und Ladurns), wo beste Schneeverhältnisse mit 1,5 Metern Schneehöhe herrschten. Das Wetter war einmalig schön: jeden Tag Sonne und Temperaturen um -1 Grad. Der Skiunterricht in fünf verschiedenen Leistungsgruppen gestaltete sich problem- los und wurde vom Ski-Lehrteam um Frank Lehmann täglich über vier Stunden durchgeführt. Auch eine Snowboard-Grup- pe war mit von der Partie. Am sechsten Tag wurde das Sla- lom-Rennen organisiert, wobei die Ski- und Snowboard-Fahrer ihr Können zeigen konnten. Das 4-Sterne Hotel in Natz ließ keine Wünsche offen. Neben der guten und reichhaltigen Verpflegung – Frühstückbuffet Inhaber: Dr. Andreas Völsch und 4-Gänge-Menü abends – bot das Hotel ein Hallenbad und vier verschiedene Saunen, die zur Entspannung einluden. Filialleiterin Ulrike Ross Das traditionelle Bergfest mit Glühwein-Party und eine Jubilä- umsveranstaltung, in der die Skischul-Organisatoren vom Heerstedter Straße 5 · 27616 Lunestedt Fremdenverkehrsverein Natz geehrt wurden, sowie ein Abend Telefon (0 47 48) 82 14 44 · Telefax (0 47 48) 82 14 43 mit Allein-Unterhalter mit entsprechender Musik trugen zur Kurzweil am Abend bei. Die traditionelle Skiparty auf der Hüt- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr te mit der anschließenden Fackelabfahrt am Silvesterabend, wo schon die Anfänger teilnehmen konnten, begeisterte wie und 14.00 - 18.00 Uhr, Sonnabend 8.00 - 12.00 Uhr immer die Teilnehmer. Die Stimmung war nicht zu übertref- fen. Für alle waren die acht Skitage wieder viel zu schnell vorbei und nach der Verteilung der Urkunden und Medaillen musste 5  % )% $1% gepackt werden. Die Rückreise mit den Busfahrern Rene und Eckhard verlief zügig und in 13 Stunden war die Gruppe in  7 - +/ 6  %   )7 Bremen. Es war für alle Teilnehmer wieder einmal eine tolle und harmonische Reise. (vk) 4 $2) .$    2 www.skischule-beverstedt.de ! %%   2 - - -)-$ Ärztlicher Notfalldienst Aktuelle Informationen über außerhalb der Praxisöff- 4  %)$ #,&' '  / $%) ) ärztliche Notdienste werden nungszeiten ist unter der Te-  " 3&&(  #41 3&&(*  in der NORDSEE-ZEITUNG lefonnummer 116 117 zu er- $  $)$" ,3 #,&&, 6 $  sowie in den Sonntagszeitun- reichen. Bei lebensbedroh- 000"  -%  -%"  " 3&*(  #41 3&*( ' gen veröffentlicht. Der ärzt- lichen Krankheiten gilt der liche Notfalldienst für Hilfe Notruf unter 112.

16 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Dreitägiger Percussionworkshop in den Grundschulen Bücherbus Landkreis Cuxhaven Fahrplan für das Frühjahr 2020 „Alles im Eimer“ heißt ein Tour IV: Jeder zweite Donnerstag außerhalb der Ferien dreitägiger Percussionworks- 16. + 30. April, 14., 28. Mai, 11. + 25. Juni hop, der von März bis Septem- Ort Haltestelle Haltezeit ber 2020 an allen sechs Grund- Wollingst Kindergarten 11.45 – 12.00 Uhr schulen der Gemeinden Bever- Kirchwistedt Kirche 14.00 – 14.15 Uhr stedt und Hagen durchgeführt Wellen Gasthaus Suhr 14.25 – 14.45 Uhr wird. Neben der Vermittlung Stubben Dorfzentrum Alte Schule 14.55 – 15.45 Uhr von Basis-Rhythmen und Bokel Grundschule/Bokeler Schulstr. 15.55 – 16.45 Uhr Schlagtechniken soll vor allem Lunestedt Deelbrügger Str. / Z. Waldblick 17.00 – 17.20 Uhr Um ganzen Schulen gemeinsa- das gemeinsame Musizieren Hollen Alte Reihe/Schuldamm 17.30 – 17.45 Uhr men Spielen zu ermöglichen, trainiert werden. Klassiker der kommen 10-Liter-Eimer zum Rockgeschichte stehen ebenso Tour VI: Jeder zweite Montag außerhalb der Ferien Einsatz. Foto: vk auf dem Programm wie leichte 20. April, 4. + 18. Mai, 15. Juni Samba-Grooves. Workshopleiter Pascal Gentner kennt sich mit Ort Haltestelle Haltezeit dem Trommeln auf Regentonnen aus, diesmal jedoch sollen Lunestedt Sportplatz/Bushaltestelle 13.50 – 14.30 Uhr 10-Liter-Eimer zum Einsatz kommen, um ganzen Schulen ge- meinsames Spielen zu ermöglichen. „Die Sitte-Stiftung aus Tour VII: Jeder zweite Dienstag außerhalb der Ferien Bramstedt macht es möglich, dass wir dieses Angebot für alle 21. April, 5. + 19. Mai, 16. Juni Kinder kostenlos anbieten können“ freut sich Gentner. Ort Haltestelle Haltezeit Bokel Kindergarten Wurzelzwerge 11.45 – 12.00 Uhr Kostprobe gefällig? Eine kleine Aufführung findet am Tag der offenen Tür der Mu- Tour VIII: Jeder zweite Mittwoch außerhalb der Ferien sikschule am 7. Juni 2020 in der Hermann-Allmers-Schule in 25. März, 22. April, 6. + 20. Mai, 3. + 17. Juni Hagen statt. Im Anschluss können alle unterrichteten Instru- Ort Haltestelle Haltezeit mente unter Anleitung der Fachlehrenden ausprobiert werden, Frelsdorf Volksbank 13.55 – 14.15 Uhr bevor Schülerinnen und Schüler ihr Können im Rahmen eines Beverstedt Marktplatz 14.30 – 15.00 Uhr Konzerts beweisen. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Programmablauf Über 50 000 Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Filme sowie digi- 14.30 Uhr Begrüßung und „Alles im Eimer“ Vorführung tale Medien zum Download: www.buecherbus.info 14.50 Uhr Instrumente schnuppern Landkreis Cuxhaven – Bücherbus 16.00 Uhr Schüler*innen-Konzert (vk) Telefon 0 47 21/66 21 49 · E-Mail: [email protected]

Exc W lusi Fliesen ohn ve kera Riethmüller mik Im Gewerbepark Beverstedt an der B71 Heerstedter Mühlenweg 14 27616 Beverstedt r04747 -872333 6 04747 -872335 Wil lst du 1995 - 2020 ber gut aten d sein, ann s b chau ei Fli Seit 25 Jahren für Sie vor Ort! Rie esen thmü ller re Brunshausener Straße 16 in 27616 Beverstedt-Stubben Öffnungszeiten: Di.Do.Fr.10.00-12.00 u. 14.30-18.00 Uhr Tel. 0 47 48 - 28 45 Mi.10.00-12.00 Sa. 9.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung [email protected] www.fliesen-riethmueller.de

•Elektrohelfer •Elektromonteur Die Sonne lacht – •Elektromeister freche trendige Haarschnitte alsVerstärkung gesucht!

Enge Straße 1 • 27616 Beverstedt Bewirb dich jetzt unter: 0157 331441 38 Tel. 04747/872351 [email protected] Mo bis Fr 8.30 bis 18.00 Uhr

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 17 Neuer Seniorenbeauftragter Harald Sommerfeld stellt sich in der Seniorenbeiratssitzung im Beverstedter Rathaus vor Harald Sommerfeld ist der neue Seniorenbeauftragte der Ort- schaft Beverstedt. Er stellte sich in der Seniorenbeiratssitzung im Beverstedter Rathaus vor. Sommerfeld übernimmt das Amt vom Ortsvorsteher Harald Michaelis, der es übergangsweise wahrgenommen hatte, bis ein Nachfolger für den inzwischen verstorbenen Horst Scholz gefunden war. Sommerfeld hat in den vergangenen Wochen Besuche im Se- niorencomputerclub und beim Seniorenschwimmen gemacht. Er gab sich erstaunt, ob der Teilnehmerzahl von 25 computer- begeisterten Senioren. Der Beverstedter ist Fachmann, wenn es um Fragen der Rente, der Pflege, des Wohnens oder der Grundsicherung geht. Mit der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen in Bremerhaven stand er beruflich schon öfter in Kontakt. Möglichst lange aktiv bleiben Der gebürtige Appelner ist schon seit mehr als 25 Jahren im Sozialverband Deutschland aktiv. Er hat sich vorgenommen, mitzuhelfen, dass die Menschen so lange wie möglich aktiv bleiben – geistig und körperlich. Der Ort soll außerdem barrie- refreier werden. „Der Seniorenbeauftragte agiert als Motivator, Koordinator und als Mensch, der sich besonders gut in die Sicht einfühlen kann, den ältere Mitbürger haben, wenn sie durch den Ort ge- hen“, umschreibt sein Vorgänger Harald Michaelis das Amt. Harald Sommerfeld versucht, möglichst viele E-Mail-Adressen von Senioren zu bekommen, damit er Kontaktmöglichkeiten aufbauen kann. Er selbst ist erreichbar unter der Telefonnum- mer 04747 931054, Mobil 0160-97204617 und per E-Mail: se- Der neue Seniorenbeauftragte in Beverstedt ist Harald Sommer- [email protected]. (agp) feld. Foto: Plesse

NeNeueue Dor Dorfstraßefstraße 14 14 2727616616 Be Beverstedt/Wellenverstedt/Wellen TeTel.:l.: 0 047 47 47 47/70/70 26 26 www.suhrs-gasMail: [email protected]/facebook Unsere Veranstaltungstermine in 2020! 5. u. 26.04. Schlemmerfrühstück ab 10.00 Uhr Hauptstraße 10 in Bokel 19.04. Schnitzelbuffet ab 12.00 Uhr und nach Karte 10.04. Karfreitag, Fischbuffet ab 12.00 Uhr und nach Karte für pflegende Angehörige: 12.04. Ostersonntagsbuffet ab 12.00 Uhr Nehmen auch Sie Ihren Anspruch auf Entlastungstage und nach Karte wahr! Beiuns ist Ihr Angehöriger in guten Händen. 13.04. Ostermontag, Schollenbuffet ab 12.00 Uhr und nach Karte DieNutzung der Tagespflege schmälertnicht die Höhe 24.05./ des Pflegegeldes,dahierfür ein Extrabetrag 07. u. 21.06. Spargelschlemmerbuffet ab 12.00 Uhr zur Verfügung steht! 31.05. Pfingstsonntag ab 12.00 Uhr Spargelschlemmerbuffet ALL IN-Spargelparty – Termin auf Anfrage mit Cocktailbar, Buffet, Getränke, Musik für pflegebedürftigeSenioren: 25.04. Ü-30-Party Vorverkauf 3,- €, Abendkasse 5,- € Erleben Sie Abwechslung vomAlltag! 30 l Bier zu gewinnen Treffen Sie Gleichgesinnteund genießen Sie u. a. das familiäre Ambienteunserer Tagespflege. Ab sofort: Ferienwohung zu vermieten Vormerken: Silvesterball 2020 Bei uns ist ab Juni die Grillsaison eröffnet. Rufen Sie uns gerne an und lassen Termine auf Anfrage. Für Gruppen ab 15 Personen Sie sich beraten auch jederzeit auf Anfrage möglich. Telefon 04748-822855 Reservierungen erwünscht

18 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Besondere Ausstellung in Appeln

In vielen Appelner Häusern hängen Bilder des ortsansässigen mälde, Aquarelle, Zeichnungen und Skizzen des Künstlerehe- Künstlerehepaares Fritz Dehn und Maria Dehn-Misselhorn an paares sowie Werke der jungen Maria Misselhorn, die einen den Wänden, die bis zu ihrem Tode in der ehemaligen Molke- familiären Bezug haben und die Arbeit in der alten Molkerei rei in Appeln gelebt haben. sowie Portraits der Eltern und Geschwister zeigen. „Wir kön- nen inzwischen auf Werke zurückgreifen, die einen Einblick Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Skizzen über die gesamte Schaffensphase der beiden Künstler geben“, Es war eine spontane Idee von Jochen Hamm, Gunda Runge, freut sich Jochen Hamm. Helga Steinecke und Barbara Sütterlin, eine Ausstellung in den Die besondere Ausstellung findet am 9. und 10. Mai sowie am ehemaligen Wohnräumen der Künstler zu organisieren. Inzwi- 16. und 17. Mai von 14 Uhr bis 18 Uhr in Beverstedt, Ortsteil schen haben sich etliche Appelner Bürgerinnen und Bürger Appeln, Volkmarster Straße 8, statt. Der Eintritt ist frei. (khe) bereit erklärt, ihr ganz persönliches Werk einem breiten Publi- kum zur Verfügung zu stellen. Mit der Ausstellung soll der Ortsbezug der jeweiligen Familien zu den Werken deutlich Neubürgerbegrüßung werden. Zeitzeugen werden erzählen. Gezeigt werden Ölge- Der Beverstedter Bürgermeister Guido Dieckmann bittet Neu- bürger zu einem Empfang. Eingeladen sind alle Neubürger, welche im Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis 31. März 2020 zugezogen sind. Stattfinden wird der Empfang am Dienstag, 23. Juni 2020, von 18 bis 20 Uhr, im Heimathaus Wachholz. Wir möchten unsere Neubürger gerne persönlich kennenler- nen und ihnen an diesem Abend die Gemeinde Beverstedt vorstellen. Natürlich interessiert uns auch, ob der Start in un- serer Gemeinde geglückt ist oder ob wir noch etwas verbes- sern können, damit sich die Neubürger hier recht bald zu Hause fühlen. Deshalb wäre es schön, wenn viele kommen würden. Wer dabei sein möchte, sollte sich bis zum 31. Mai 2020 bei Frau Flaig unter Telefon 04747 181-26, per E-Mail unter [email protected], oder Frau Brandt unter Telefon 04747 181-27, E-Mail [email protected], an- Ein Gemälde aus dem Appelner Bestand. Foto: Heins melden. vk

uns Auf ... ie bauen können S

Grün-Kalk 10,95 € 20 kg Sack 1kg=0,55€ ● gekörnter,einfach streubarer Spezialkalk für Rasen und Ziergarten, schnell wasserlöslich Andrea JägerBernd Jäger ● vorbeugend gegen Versauerung ● mit hohem Magnesiumgehalt für einen gesunden, grünen Rasen

Mikro-Rasendünger 10,95 € 20 kg Sack 1kg=0,55€ Totalplanlos bei ● indirekter Wirkung gegen Moos und Filz ● mit lebenden Mikroorganismen Versicherungen? ● lässt den Rasen wieder atmen Bei unserfahrenSie,welchefür Sie wirklich wichtigsind. Spezialdünger z.B. für Kirschlorbeer 11,99 € 3kgKarton 1kg=4,00€

VGHVertretung ● Hervorragend geeignet für den echten Lorbeer und Heckenkirsche Heinrich JägerOHG ● Schön glänzende, frischgrüne Blätter seit 1913 ● Gesundes Wachstum vonKirschlorbeer und Lorbeer in Töpfen sowie im Freiland Logestr. 627616 Beverstedt Tel. 047471032Fax 047478690 www.vgh.de/heinrich.jaeger [email protected] Öffnungszeiten : Mo.-Fr. 6:30-12:00 |13:00-17:30 Uhr Samstags 7:30-12:00 Hauptstraße 63 |27616 Beverstedt-Bokel| Tel. 04748-7055| www.niemeyer-baustoffe.de

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 19 In unserer gemütlichen Gaststätte richten wir gerne Ihre Feierlichkeiten aus. Fragen Sie uns – wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.

Gaststätte

Die Berufsbildungsmesse HaBeLox konnte die Besucherzahlen weiter steigern. Foto: vk Familie Grotheer · Bokel-Kransmoor · Tel. 04748/2261 HaBeLox lockt viele Besucher an Erfolg für Berufsbildende Messe in Hagen Am 15. November des vergangenen Jahres veranstalteten die Oberschule Beverstedt, die Haupt- und Realschule sowie das Gymnasium Loxstedt und die Haupt- und Realschule Hagen die dritte Berufsinformationsmesse „HaBeLox“. Der Name „HaBeLox“ setzt sich aus den jeweiligen Gemeinden zusam- men: Hagen, Beverstedt und Loxstedt, die ebenfalls bei der Durchführung und Organisation der Messe beteiligt waren. Senioren-und Pflegeheim Am Freitagvormittag nutzen Rund 1000 Schülerinnen und -Sehrgut ausgebildetesund qualifiziertes -BeliebteHausmannskost auseigener Personal Küche Schüler der achten bis zehnten Klasse die Gelegenheit, sich -Ein-und Zweibettzimmer mitTelefon- -Großes undvielseitiges über Ausbildungs- und Praktikumsplätze in der Umgebung zu undFernseh-Anschluss Betreuungsangebot informieren. -Idyllische Lagenah an Beverstedt -Hauseigene Wäscherei -Individuelle und liebevollePflegeund -Frisör undFußpflegekommen insHaus Anhand von Fragebögen konnten die Schülerinnen und Schü- Betreuung -Kurzzeit-und Verhinderungspflege ler sich betreffend ihrer Berufswünsche informieren und ge- -Freie Arztwahlmit wöchentlichenVisiten jederzeit Wehldorfer Str.13, 27616Beverstedt –Wehldorf zielte Fragen an die Aussteller stellen. Die Achtklässler infor- Tel. 04747/87 46 0, Fax047 47 /874660 mierten sich eher für einen Praktikumsplatz, während bei den www.wehldorfer-seniorenhus.de –[email protected] Neunt- und Zehntklässlern eher die Suche nach einem Ausbil- dungsplatz im Vordergrund stand. Interessierte sich ein Schüler oder eine Schülerin besonders für einen Betrieb, so konnte er oder sie ein kleines Heft mit Lebenslauf, welches in der Schule vorbereitet wurde, abgeben. Am Nachmittag wurde die Messe auch für die Allgemeinheit geöffnet und so nutzten einige Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die „HaBeLox“ mit ihren Eltern zu besuchen. Auch die Gemeinden Hagen, Loxstedt und Beverstedt hatten einen Messestand, in dem Sie den Beruf der/des Verwaltungs- fachangestellten vorstellten. Der Stand bot viele Möglichkei- ten, sich umfassend über den Beruf zu informieren. So wurde mithilfe einer Übersicht „Ausbildung zum Verwaltungsfachan- gestellten“ und anderen Informationsmaterialien die Viel- schichtigkeit des Berufes präsentiert.

Heerstedter Str.6–10 ·27616 Lunestedt ·Tel (04748) 3038 Selbstgedrehter Film Ein Hingucker war auch der selbstgedrehte Film, den die Aus- zubildenden für die „HaBeLox“ gemacht haben. Dieser sollte einen kleinen Einblick in die Gemeinden, dessen Rathäuser und Sehenswürdigkeiten geben. Das, was die Schüler allerdings am meisten anlockte, war das Tierarztpraxis Wellen Glücksrad, bei dem es Süßigkeiten zu gewinnen gab. Ein wei- teres Highlight war das Spiel „Schätzen und Gewinnen“. Die Dr.med. vet. Sybille Schmidtke Schüler sollten die Anzahl der Büroklammern in einem Glas OffeneSprechstunde: schätzen und konnten einen von drei Geschenkkörben gewin- Montag bis Freitagvon 11-12 Uhr nen. Diese Geschenkkörbe waren mit Produkten aus dem fai- ren Handel gefüllt. Dennoch gab es viele Schülerinnen und oder nach Vereinbarung Schüler, die sich über eine Ausbildung oder ein Praktikum in- Aher Weg41 formieren wollten. Oft kamen Fragen nach dem Ablauf inner- 27616 Beverstedt-Wellen halb der Verwaltung und der Ausbildung bzw. Praktikum so- wie zu den schulischen Voraussetzungen auf. Tel. 04747/8730078 Gegen Nachmittag neigte sich die erfolgreiche dritte HaBeLox [email protected] dem Ende zu. Veranstalter, Aussteller und Schüler waren be- geistert von dem vielfältigen Angebot und wie reibungslos der www.tierarztpraxis-wellen.de Aufbau und der Tag verlaufen ist. Vorausschauend ist die nächste HaBeLox im Jahr 2021. (Gemeinde Hagen)

20 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Willkommene Ruhepause Apotheken-Notdienst An mehreren Plätzen in der Ortschaft, wie zum Beispiel im Informationen über Apothe- net können die diensthaben- Ortsteil Heise, und sogar zweimal in der Hollener Heide, sozu- ken-Notdienste unter der den Apotheken für die Regi- sagen am Waldrand, finden Besucher Sitzgruppen, die meist Rufnummer 08 00 0 02 28 33 on schnell gesucht werden, privat von Anwohnern aufgestellt wurden. Sie bieten eine (Anrufe aus dem Festnetz zudem gibt es Informationen willkommene Gelegenheit für kleine Pausen und um auch das sind kostenfrei), die Kurz- in der NORDSEE-ZEITUNG schmucke Ortsbild zu genießen. wahl per Handy lautet 2 28 33 und über Hinweisschilder an Zufällig traf die Fotografin auf „drei verrückte Radler aus Spa- (ohne Vorwahl, maximal 69 jeder Apotheke. den und einer von noch etwas weiter wech“, wie sie es selbst Cent pro Minute). Im Inter- www.apotheken.de beschrieben. Sie hatten sich die Bank-Tischgruppe in der Orts- mitte von der Hollener Ortstafel für ihr Sonntagsfrühstück ausgesucht, um anschließend weiter – wie üblich – auf Tour Tierärztlicher Notfalldienst zu gehen. Ortsvorsteher Meinhard Hühnken war auch gerade in der Nähe und freute sich, dass wie diese drei immer mal Von März bis Juni 2020 in Beverstedt und Umgebung. wieder Besucher die Sitzgruppen ansteuern. (mo) Hinweis: Bei Notfällen sollten Tierhalter zuerst versuchen, mit ihrem Haustierarzt Kontakt aufzunehmen. Die Notfalldienste übernehmen erst, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Datum Tierarzt Ort Telefon 23.03.–29.03. Dr. Hohenhaus Appeln 04747 8149 30.03.–05.04. Vogel/Hellwig Beverstedt 0172 1088990 06.04.–12.04. Dr. Schmidtke Wellen 0174 4291731 13.04.–19.04. Dr. Steiner-Valentin Beverstedt 0152 56204811 20.04.–26.04. Dr. Bäumer Lunestedt 0170 2331121 27.04.–03.05. Dr. Hohenhaus Appeln 04747 8149 04.05.–10.05. Vogel/Hellwig Beverstedt 0172 1088990 11.05.–17.05. Dr. Steiner-Valentin Beverstedt 0152 56204811 18.05.–24.05. Dr. Bäumer Lunestedt 0170 2331121 25.05.–31.05. Vogel/Hellwig Beverstedt 0172 1088990 01.06.–07.06. Dr. Hohenhaus Appeln 04747 8149 Drei fleißige Radler aus Spaden, die regelmäßig weitere Touren 08.06.–14.06. Dr. Steiner-Valentin Beverstedt 0152 56204811 zurücklegen, hatten sich die Bank-Sitzgruppe in der Hollener 15.06.–21.06. Dr. Bäumer Lunestedt 0170 2331121 Ortsmitte für ihr Sonntags-Frühstück ausgesucht. Foto: Gremke

Praxis für Tiergesundheit in Beverstedt und Gnarrenburg

In tierärztlichen Notfällen: 0172 -1088990

Feldhofplatz 4·Beverstedt Hindenburgstr.97·Gnarrenburg www.tiergesundheit-beverstedt-gnarrenburg.de Telefon 04747 9199960 Telefon 04763 9379370

• Häusliche Kranken- und Altenpflege • Essen auf Rädern • Hauswirtschaftliche Versorgung Seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Partner! • Individuelle Pflegeberatung In der gewohnten • Hausnotruf Umgebung bleiben! • Betreuungsangebot für Pflegebedürftige Beverstedt · Hagen • Unterstützung für Demenzerkrankte und Angehörige π (0 47 47) 9 44 20 · (0 47 46) 93 10 73 • Verhinderungspflege bei Abwesenheit der Pflegeperson

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 21 Richtkranz weckte in Lunestedt Vorfreude 1,4-Millionen-Projekt für die Feuerwehr Lunestedt geht voran – 650 Quadratmeter Nutzfläche Die roten und blauen Bänder des Richtkranzes wiegen sich im Wind, während Zimmermann Claus Hillebrandt den Richt- spruch auf dem Dach aufsagt. Die vielen Gäste und Feuer- wehrkameraden, die unten stehen, bleiben trocken. Kein Re- gentropfen fällt zum Richtfest. Und auch sonst lief alles nach Plan bei dem 1,4-Millionen-Projekt für die Feuerwehr in Lune- stedt. Das Richtfest wird gefeiert, wenn der Rohbau und der Dach- stuhl fertig sind. Ein wichtiger Meilenstein für jeden Neubau. Die Lunestedter Feuerwehr und die Gemeinde hatten deswe- gen zahlreiche Gäste ins Gewerbegebiet Ortsmitte eingeladen. Da die Lunestedter Feuerwehr die größte in der Gemeinde ist, mit vielen Mitgliedern in der Kinder- und Jugendfeuerwehr, drängten sich Menschen in Uniformen jeden Alters rund um das Gebäude. „Das ist ein guter Tag für die Gemeinde“, freute sich Bürger- meister Guido Dieckmann. Die Maße der neuen Feuerwehr- Richtfest für das Lunestedter Feuerwehrhaus: Feuerwehr und fahrzeuge und die steigenden Mitgliederzahlen hätten den Vertreter von Politik und Verwaltung rund um Bürgermeister Gui- Neubau in Lunestedt besonders dringlich gemacht. Man wolle do Dieckmann (Vierter von links) und Ortsbrandmeister Marco die Investitionen in die Feuerwehr in der Gemeinde fortsetzen. Bräuer (Dritter von links) sind beim Festakt dabei. Foto Gehrke Als „Glücksfälle“ habe man verbucht, dass das Land Nieder- sachsen außerplanmäßig den Bau mit 800 000 Euro unter- ge. Besonders fallen in der Fahrzeughalle die auf 13 Metern stützte. Hinzu komme noch ein Zuschuss von 50 000 Euro freitragenden Leimholzbinder in der Dachkonstruktion auf – durch den Kreis. Einen „Wellnessbereich“ werde es aber trotz- die Zimmerleute haben nicht nur in dem Fall ganze Arbeit ge- dem nicht geben, scherzte Dieckmann. Das Lubibad stehe leistet. „Ich freue mich, wenn ich das Haus sehe“, sagte auch aber nach den Einsätzen zur Verfügung. der ehemalige Bürgermeister Ulf Voigts, in dessen Amtszeit die Das neue Haus der Feuerwehr ist nicht überdimensioniert, Planungen begonnen hatten. Es sei ein Zeichen dafür, dass aber es kann sich sehen lassen. Gemeinde und Feuerwehr ha- man das Versprechen, das man den Wehren gegeben habe, ben viel Wert auf Qualität gelegt. 650 Quadratmeter Nutzflä- auch halte. Außerdem sei man – was in diesen Zeiten nicht che weist das Domizil auf, bietet Stellflächen für drei Fahrzeu- einfach ist – in den Kostenschätzungen geblieben. (jg)

Wolfgang Stolle

Wilhelm -Giese- Straße 14 . 27616 Beverstedt . Telefon 04747 . 87 45 0 - 0 GmbH

Küchenarbeitsplatten •Tisch- und Tresenplatten Fensterbänke •Waschtische u. Natursteinbäder Zimmerei ·Wärmeverbundsysteme ·Edelputz Bodenbeläge •Treppenanlagen Grabmale und Grabmalbearbeitung Wilhelm-Giese-Straße 17 ·27616 Beverstedt Wasserstrahl- und CNC-Arbeiten als Serviceleistung Telefon 04747/874948 ·Telefax 04747/874947 www.grigo-naturstein.de Mobil 0171/6522417

22 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 „Grüne Hausnummern“ Bauen und Sanieren für den Klimaschutz Klimaschutz braucht ein Zuhause – und das ist zukünftig im Cuxland auch von außen erkennbar: Die „Grüne Hausnum- Dr.med.vet. mer“ ist eine Auszeichnung der Klimaschutz- und Energie- agentur Niedersachsen in Kooperation mit dem Landkreis Cuxhaven für energieeffiziente Sanierungen und energie- GeorgBäumer sparende Neubauten und honoriert damit den Einsatz der Ge- bäudeeigentümer für den Klimaschutz. TIERARZTPRAXIS FÜRPFERDE&KLEINTIERE Die ausgezeichneten Hauseigentümer erhalten eine individuel- le „Grüne Hausnummer“, die am Haus angebracht werden WesterbeverstedterStr.14 ·Lunestedt kann und eine Urkunde für ihr vorbildliches Engagement. Da- rüber hinaus darf sich ein glücklicher Hauseigentümer bzw. Telefon 04748-8210666 eine glückliche Hauseigentümerin zusätzlich über einen Geld- preis in Höhe von 500 Euro freuen, der unter den erfolgrei- www.dr-baumer.de chen Teilnehmenden ausgelost wird. Die feierliche Verleihung der „Grünen Hausnummern“ findet im Mai 2020 im Haven- hostel Cuxhaven statt. Holz und Baustoffe Vergabekriterien für die „Grüne Hausnummer“ In privaten Haushalten werden rund 85 Prozent des Energie- Holz-Wehmeyer bedarfs für Heizung und Warmwasser benötigt. Die Bundesre- gierung hat als Ziel formuliert, bis 2050 einen klima-neutralen Gebäudebestand zu erreichen. Dazu ist es unverzichtbar, dass Qualität ist, viele Hauseigentümer aktiv werden und ihr Haus auf den neu- wenn der Kunde esten energetischen Stand bringen. Im Landkreis Cuxhaven haben schon viele vorbildlich saniert oder gebaut. „Mit der zurückkommt Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ wollen wir die guten Holz Wehmeyer Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren würdigen und nicht die Ware ! seit 1972 und für die Öffentlichkeit sichtbar machen“, erklären die bei- den Klimaschutzmanagerinnen Ann-Christin Wengel und Ste- Bramstedt ·Gewerbegebiet ·Industriestraße 14 ·27628 Hagen phanie Hahn-Dunkerley. Gute Beispiele regen zum Nachah- t (04746) 1565 ·Telefax (04746) 6841 men an. Sie machen Lust darauf, das eigene Heim zu moder- www.holz-wehmeyer.de nisieren und fit für die Zukunft zu machen. Denn das Engage- ment jeder und jedes Einzelnen ist nötig, um die Klimaschutz- ziele zu erreichen. Party mit dem DJ-Team von Nach welchen Kriterien wird die Grüne Hausnummer verge- Donnerstag ben? Die Grüne Hausnummer wird an Hauseigentümerinnen M &W und -eigentümer für energieeffiziente Neubauten und Sanie- 02.04.2020 Eventtechnik rungen vergeben, die nach dem 1. Oktober 2009 umgesetzt Live on Stage wurden oder die gleichen Effizienzstandards erreichen. Für ab 18.00 Uhr Neubauten und Sanierungen von Bestandsgebäuden gelten je- weils unterschiedliche Kriterien. – Neubauten: Ausgezeichnet werden Neubauten, die den KfW-Effizienzhausstandard 55 erfüllen oder übertreffen. – Bestandsgebäude: Gebäude, die auf ein KfW-Effizienzhaus- niveau saniert wurden, können eine Hausnummer erhalten. Oder: Es erfolgte eine Sanierung durch Einzelmaßnahmen. In diesem Fall sind mindestens drei durchgeführte Maßnahmen aus dem Bewerbungsbogen „Grüne Hausnummer“ erforder- lich. Davon müssen mindestens zwei Maßnahmen die Gebäu- dehülle betreffen. So können Interessierte sich bewerben 1. Den Bewerbungsbogen unter www.klimaschutz-nieder- sachsen.de/gruenehausnummer herunterladen oder über kli- [email protected] direkt beim Landkreis an- fordern. 2. Den ausgefüllten Bewerbungsbogen sowie die erforder- li-chen Nachweise und Unterlagen kopieren und dem Bewer- bungsbogen beifügen. 3. Die fertige Bewerbung per E-Mail an klimaschutz@land- kreis-cuxhaven.de oder postalisch an die folgende Adresse senden: Landkreis Cuxhaven, Stabsstelle Klimaschutz und Kli- mafolgenanpassung, Vincent-Lübeck-Straße 2, 27474 Cuxha- ven. 4. Nach Prüfung der Unterlagen werden Sie über das Ergeb- nis informiert. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2020. (vk)

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 23 22. Gewerbeschau und Frühjahrsmarkt 4. & 5. April 2020 in Beverstedt,ABGESAGT Feldhofplatz, Ortskern

Gewerbeschau an beiden Tagen Hamm & Piehl GmbH Tischlerei Fliesen Zitt Werkstattcenter Gemeinde Beverstedt • Solar Carsten Bernert Riethmüller Autotele und Zubehör Infos über die Gemeinde von 13 bis 18 Uhr • Heizung Fenster, Türen, Wand- und • Sanitär Zimmertüren Bodenfliesen 14 8 3 4 10 Frühjahrsmarkt mit Buden- und Sozialstation Beverstedt/ Karussellbetrieb Hagen 17

Verkaufsoffener Sonntag Allianz 6 General- OHJ Elektro WohnWell von 13 bis 18 Uhr vertretung Kinder- Wüstenberg VORWERK NORDSEE- Elektro- und VGH GmbH Thomas Aktionsfläche Garten- und Staubsauger ZEITUNG Kommunikations- H. Jäger OHG Hausbau, Schmidt Landschaftsbau technik, Immobilien Großes Gewinnspiel Viel Spaß! Hausgeräte Finanzierung mit tollen Preisen 11 15 2 16 12 5 Feiern vor der Ausstellung Fahrschule Mit der After-Work-Party am Donnerstag, 2. April 2020, Kinder-Tanzvorführungen Raum- Schiffer beginnt die Gewerbeschau mit Frühjahrsmarkt in Beverstedt gestaltung 9 mit Preisen wie anno dazumal. Ab 18 Uhr wird im Festzelt After-Work-Party Neufeld auf dem Feldhofplatz gefeiert. Für Musik sorgt „M&W Eventtechnik“. Sonnenschutz Insektenschutz Weingut Eller am Donnerstag, Weinverkostung und Landgasthof Oerding Tapeten, Farben Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen 2. April 2020, ab 18 Uhr Parkett und Designböden -verkauf 13 1

Überraschungs-Aktion Eingang 19 18 20 Dieser Coupon ist Außenbereich Fiedler Brockelmann Volksbank Pflanzenmarkt Pflanzenmarkt Karussell- und Kinderparadies Bedachungen Ihre Chance! Holzbau Budenbetrieb 22. Gewerbeschau in Beverstedt am 4. und 5. April 2020 Die Buchstaben-Jagd im Gewerbezelt! Die Angebote der Aussteller auf der Gewerbeschau

H __ er w__ h __’ ich – __ ier Sonnabend 1.) Landgasthof Oerding 10.) Zitt Werkstattcenter 17.) Allianz 1 2 3 4 Mittagstisch, Kaffee und Kuchen Autoteile und Zubehör Versicherungswesen, Geldanlage, gegen 15chor Uhr: 2.) Nordsee-Zeitung 11.) Wüstenberg Vermögensverwaltung, Baufinanzierung __ a __ f’ i __ h ein! Be__ e __ - Kinder Zeitungen Garten- und Landschaftsbau 18.) Fiedler Bedachungen 5 6 7 8 9 „Die Fridas“ 3.) Tischlerei Carsten Bernert 12.) VGH H. Jäger Holzbau + Bedachungen Türen, Fenster, Zimmertüren Versicherungen, Thema Haus & Wohnen 19.) Volksbank Fotos: Heins, Humboldt, Rendelsmann, Weber s __ e __ t, m __ in M __ rkt __ lat__ ! 4.) Fliesen Riethmüller 13.) Weingut Eller Kinderparadies, Glücksrad + Schatzkiste 10 11 12 13 14 15 Wand- und Bodenfliesen Weinprobe mit Flint und Basti 5.) Raumgestaltung Neufeld 14.) Gemeinde Bevestedt 20.) Brockelmann 1. Preis: Warengutschein im Wert von 300 Euro. Parkett, Tapeten, Sonnenschutz, Farben, Infomaterial über die Gemeinde, Karussel- und Budenbetrieb 2. Preis: Tagesreise für zwei Personen + Taschengeld (Gestiftet von der NORDSEE-ZEITUNG GmbH) Designböden, Insektenschutz, Gardinen Sozialstation 3. Preis: Warengutschein im Wert von 50 Euro. 6.) 10 Jahre WohnWell GmbH 15.) Vorwerk Hausbau, Immobilienvermittlung, Staubsauger mit Zubehör Absender: Modernisierung, Finanzierung 16.) OHJ Elektro 8.) Hamm & Piehl GmbH Elektro- und Kommunikationstechnik, Heizung und Sanitär, Solartechnik Hausgeräte 9.) Fahrschule Schiffer Videos und Fahrschul-Infos

Coupon ausschneiden und absenden an: Gewerbe- und Verschönerungsverein Beverstedt, Lunsheide 3, 27616 Beverstedt, oder persönlich im Gewerbezelt abgeben. Einsendeschluss ist der 5. April 2020. www.gewerbeverein-beverstedt.de Historische Verbundenheit zu Ansgar Weihnachten 1966 wurde die Kirche eingeweiht – Lunestedter Kirchengemeinde ist seit 1987 selbstständig 1961 setzten die Bemühungen ein, im damaligen Freschlune- Architekt Wolfgang Westphal aus Bremerhaven. Im August berg eine Kirche entstehen zu lassen. Unter dem Vorsitz von 1970 konnte Pastor Ulrich Haar als erster Pastor in das Pfarr- Pastor Ulrich Kaufmann suchte der Kirchenvorstand Bever- haus einziehen. stedt Bauland zu erwerben. 1963 konnte der Kaufvertrag un- Seit 1987 gibt es die selbstständige St. Ansgari-Kirchengemein- terschrieben werden. Herta Kellmer, verwitwete Pape, und de- de Lunestedt. Sie gehörte mehr als 20 Jahre zur Fabian-und- ren Sohn Adolf Pape verkauften der Kirchengemeinde Bever- Sebastian-Gemeinde Beverstedt. Folgende Aspekte spielten bei stedt das Grundstück. der Verselbstständigung Lunestedts vor allem eine Rolle: klei- 1965 wurde das Richtfest gefeiert und im Sommer 1966 wurde nere, überschaubare Gemeinde, Berücksichtigung von Proble- mit einem Missionsfest zunächst nur das Gemeindehaus in men der kleineren Gemeindeteile, finanzielle Interessen gegen- Benutzung genommen. Aber Weihnachten 1966 konnte die über anderen kirchlichen Organen, vorhandene eigene Kirche Kirche eingeweiht werden. Entwurf und Bauleitung hatte der in Lunestedt. „Unsere Kirche trägt den Namen des Mannes“, wird die Be- nennung nach Ansgar begründet, „der mit den ersten ge- schichtlich fassbaren Anfängen unserer Dörfer verbunden ist.“ Auf dem Gebiet Lunestedts gab es früher zwei Ortschaften: Freschluneberg hat die Kirche, aber Westerbeverstedt die Be- ziehung zu Ansgar: Im Jahre 860 pilgerte die blinde Westerbe- verstedterin Thiatgardis nach Bremen zum Grab Willehads (des ersten Bremer Bischofs). Im Altarraum ist ein farbiges Glasfenster eingebaut. Manch ei- ner sieht darin den Heiligen Geist wie eine Taube von oben her in die Kirche einschweben – „das Göttliche bricht von oben her in unsere Welt herein“. Theologen reden da gern vom Jenseits, das man im Diesseits der Welt erfahren kann. Aber der Künstler Hagen Westphal, der das Fenster entworfen hat, sieht das ganz anders: „Gestalterische Verbindung des Fensters mit dem Architekturraum, farblicher Einklang der Der Turm der St. Ansgari-Kirche ist weithin sichtbar, der Kirchen- Gläser mit den verwendeten Baumaterialien, Farben: Violett und der Gemeinderaum haben ein flaches aber bestimmenden und Orange, Weiß als Lichtfläche, formale Aufwärtsentwick- Dach. Archivfotos (3): Plesse lung der Darstellung von einer Basis, die Verbindung zu den

–ANZEIGE – Kreationen ausMeisterhand Gala Floristik begeistert durch stilvolles Ambiente In der Gala Floristik tanzen Balleri- Im ganzen Geschäft gibt es individu- na-Dekofiguren mit fluffigen weißen elle Kompositionen und Geschenk- Tutus durch ein buntes Blumenmeer ideen der Expertin zu bestaunen. auf Spitze. Die Inneneinrichtung des „Wir bieten auch Abos für Unterneh- Blumenfachgeschäftes strahlt ein men und Praxen an, damit diese wö- natürliches und stilvolles Ambiente chentlich frische Blumen für den aus. „Mein Repertoire reicht von Empfang haben oder zu besonderen festlicher Dekoration über Braut- Anlässen von uns geliefert bekom- sträuße bis zur Trauerfloristik“, zählt men“, betont Galina Maar, die sich Inhaberin Galina Maar nur einige ständigfortbildet und zum Herbst Punkte aus ihrem breit gefächerten eine Ausbildungsstelleanbietet. „Ich Sortiment auf. Der Floristmeisterin würde gerne mein kreatives Können ist hochwertige Ware wichtig, die sie weitergeben“,erzählt sie. Bei Gala nach Möglichkeit lokal bezieht: Floristik in Beverstedt gibt es folg- „Topfpflanzen bekomme ich über- lich viel zu entdecken, zu lernen und wiegend von regionalen Gärtnerei- zu genießen. Schauen Sie doch ein- en, die auf Massenanfertigungen fach mal rein. Hindenburgstr. 2·27616 Beverstedt verzichten und auf das natürliche Tel.: 04747 9186111 Wachstum der Pflanzen achten.“ Insgesamt bevorzugt die zweifache E-Mail: info@gala-floristik.de Mutter kurze Lieferwege, weil dies www.gala-floristik.de die Frische erhöht und die Umwelt schont. Die Geschäftsräume in der Unsere Leistungen: Hindenburgstraße zeichnen sich nicht nur durch die Vielfalt an Individuelle Werkstücke Schnittblumen von gefüllten Ranun- Dekorations- und Geschenkideen keln über edle Lilien bis zu Klassi- kern wie Gerbera und Rosen aus, Eventfloristik ·Trauerfloristik ·Lieferservice sondern auch durch die liebevoll ar- rangierten Kompositionen aus Unsere Öffnungszeiten: Dekoelementen und Pflanzen: Ob Mo. –Fr.:9.00 –18.00 Uhr Hyazinthenzwiebeln in Gläsern, bun- te frühlingshaftePflanzschalen oder Samstag: 8.30 –13.00 Uhr Mini-Tulpen in winzigen Fläschchen. Galina Maar

26 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 dem Erzgebirge (von Thomas Thierfelder aus Zwönitz) die Weihnachtspyramide nach Hollen – in Einzelteilen: Jonny Zimmermann musste sie zusammensetzen, bevor sie nun all- jährlich in Lunestedt zur Weihnachtszeit erinnert: Zuerst na- türlich an die Christgeburt – aber eben doch auch an die Zeit, als es noch DDR und BRD gab! (agp)

Die St. Ansgari-Kirche in Lunestedt hat seit dem Umbau einen Mittelgang. Wänden sucht. Von der Basis ausgehend sollte die Darstellung aufwachsen in zentralem Aufbau und im oberen Bereich des Fensters zur Entfaltung kommen. Jedem wird Raum gelassen zur Entfaltung seiner persönlichen Betrachtung und individu- ellen Auslegung.“ Die St. Ansgari-Kirche hatte einen Gemeinderaum in der obe- ren Etage. 2004 ließ der Kirchenvorstand einen Teil des Kir- chenraumes als ebenerdigen Gemeinderaum abtrennen und umbauen, damit Gehbehinderte den Raum und eine Behinder- ten-Toilette zu ebener Erde erreichen können, und für Grup- pen ist ein zweiter Gemeinderaum verfügbar. Nebenbei erhält die Kirche auch einen Mittelgang. Als Deutschland noch in DDR und BRD geteilt war, nahm Be- Teil des Glasfensters in der St. Ansgari-Kirche Lunestedt von Ha- verstedt, damals noch zusammen mit Lunestedt, Verbindung gen Westphal, dem Bruder des Architekten: Man kann es als Ein- auf nach Niederzwönitz (Sachsen) zur Kirche St. Johannis. Im bruch des Göttlichen von oben oder auch als Aufwärtsentwick- Verlauf dieser Partnerschaft kam Anfang der 70er Jahre aus lung von einer Basis aus empfinden.

Mehr Fitness? Mehr Figur? Mehr Gesundheit? UnsereLeistungen: Figurtraining Rückentraining Fitnesstraining Med. Trainingstherapie Rehasport Kursprogramm Firmenfitness Sauna Solarium Wellness Massagen Am Gewerbepark 4 - 27628 Hagen i.B. - Tel.(04746) 72292 Heerstedter Str.19-27616 Lunestedt - Tel.(04748) 9314787

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 27 Agrarservice lLandtechnik Abend des Ehrenamtes 2020 Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Beverstedt wie- der einen Abend des Ehrenamtes für Einzelpersonen, die min- destens 25 Jahre dem Verein gedient haben und eine Sportlereh- Landmaschinen rung für Personen mit sportlich herausragenden Leistungen. Verkauf und Verleih Rahmenbedingungen für die Ehrung des Ehrenamtes: Für die Kommunaltechnik Einzelpersonen, die dem Verein in besonderer Weise mit Rat Motorgeräte Bauschlosserei und Tat zur Seite stehen oder standen, soll eine kurze Begrün- dung abgegeben werden. Rahmenbedingungen für die Ehrung für sportlich herausragende Leistungen: Alle Einzelsiege, Mannschafts- und Gruppensiege in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2019: a) Kreismeisterschaften b) Bezirksmeisterschaften im Bezirk Lüneburg Thebüer Str. 1b ·27616 Beverstedt, OT Frelsdorf ·Tel.(04749 )692 c) Landesmeisterschaften, Landesentscheidungen im Bereich des Landes Niedersachsen d) Deutsche Meisterschaften, Bundesentscheidungen Ausgezeichnet werden dabei folgende Platzierungen: zu a) der erste Platz zu b) der erste und zweite Platz zu c) der erste bis vierte Platz zu d) der erste bis achte Platz Die erfolgreichen Leistungen werden jeweils mit einer Urkun- de (Mannschaften und Gruppen) gewürdigt. Die erreichten Platzierungen sollen durch offizielle Siegerlisten oder Urkun- den belegt werden; Fotokopien sind ausreichend. Den Vor- druck für die Meldung erhalten Sie auf der Homepage der Ge- meinde Beverstedt. (Gemeinde Beverstedt)

Termine der Kirchengemeinde Beverstedt

27. März bis 3. April, Kon- 26. April, 10 Uhr, Erste Kon- firmandenfahrt „Die Flotte“ firmation, Fabian-und-Sebas- 29. März, 18 Uhr, Flotten- tian-Kirche gottesdienst, Fabian-und Se- 3. Mai, 10 Uhr, Zweite Kon- bastian-Kirche firmation, Fabian-und-Sebas- 9. April, 15 Uhr, Tisch- tian-Kirche abendmahl zum Gründon- 21. Mai, 11 Uhr, Plattdeut- nerstag, Gemeindehaus scher Gottesdienst im Freien 10. April. 15 Uhr, Gottes- zu Christi Himmelfahrt (Ge- dienst zu Karfreitag, Fabian- meinsam mit Kirchengemein- und Sebastian-Kirche de Lunestedt), Heimathaus 13. April, 10 Uhr, Festgottes- Wachholz

Füllenweg 4 dienst zu Ostern (Ostermon- 31. Mai, 10 Uhr, Festgottes- 27616 Beverstedt tag), Fabian und Sebastian- dienst zu Pfingsten, Fabian tel.04747-873392 Kirche und Sebastian-Kirche 19. April, 11 Uhr, Tauferin- 14. Juni, 19 Uhr, „Gottes- MoBil:0176-31 60 76 36 nerungsgottesdienst, Fabian dienst gans anners“, Fabian- e-Mail: [email protected] und Sebastian-Kirche und-Sebastian-Kirche www.FliesenlegerchristianBoeschen.de 19. April, 19 Uhr, Abend- 28. Juni, 10 Uhr, Diamante- mahl vor der Konfirmation, ne Konfirmation, Fabian- Fabian-und-Sebastian-Kirche und-Sebastian-Kirche Da blüht man auf ! Fitinden Frühling! Mit kerngesundem Brot vom Bäcker! Probieren Sie: Dinkel- Vollkornbrot Emmer-Urkorn Jetzt NeU: Beverstedt Lunestedt Poststr.16Heerstedter Str.20 Hafer- Telefon Telefon Vollkornbrot (04747) 205(04748) 2131

28 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Fün€ F age‚ a‚ . . .

Eckhard Lehmann Mitarbeiter/innen für den Bereich Raumpflege Die Beverstedter Rundschau lässt bekannte Gesichter der als Vertretungskraft auf Abruf für die gemeindeeigenen Gebäude Gemeinde aus den Nähkästchen plaudern. (Rathaus, Kindertagesstätten, Schulen, etc.) gesucht. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 1TVöDimRahmen 1. Was bringt einen Eckhard Lehmann sofort zum Lächeln und einer geringfügigen Beschäftigung. was sofort auf die Palme? Interessierte Bewerber/innen senden bitte Ihre Bewerbung an die Wenn ich sehe, dass Kinder Freude an gutem Sport haben. Gemeinde Beverstedt Wenn Eltern sich nicht um ihre Kinder kümmern, sie nicht un- Personalamt (Tel.: 04747-181-23) terstützen und sie in der Folge [email protected] verwahrlosen. Schulstr. 2, 27616 Beverstedt 2. Wenn Sie einen Wunsch für sich persönlich frei hätten, was würden Sie sich wün- schen? Gemeinschaftspraxis Beste Gesundheit für meine Fa- Christian Boeck milie und mich. Corinna Rolf Dipl.-Med. Sprachheilpädagogen 3. Und wie würde der freie Wunsch für die Gemeinde Be- Wir bieten an: verstedt lauten? Dass sich die Gemeinde mehr Diagnostik, Beratung und Therapien bei: um die Belange der Jugend- Sprachstörungen ·Sprechstörungen lichen kümmert, zum Beipsiel Stimmstörungen ·Schluckstörungen mit Jugendförderungsprogram- Lese-Rechtschreib-Störungen men, Sport, Bildung. Rechenschwäche ·Heidelberger Elterntraining

4. Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Feldhofstraße 1·27616 Beverstedt Tel.: 04747/931021 ·Fax.: 04747/873575 der Gemeinde Beverstedt? Eckhard Lehmann ist mit 79 [email protected] Am Wollingster See und die Jahren immer noch fitter Judo- Umgebung der Gemeinde. ka. Foto: Rendelsmann 5. Wie lautet Ihr Lebensmotto? Alles mitmachen, was Spaß und Freude bereitet – Sport in al- len Varianten usw. (ran)

Zahnärztlicher Notfalldienst Johann Holze OHG 27628 Hagen im Bremischen Von März 2020 bis Juni 2020 in Beverstedt und Umgebung Tel. 04746/8011 Datum Arzt Ort Telefon Fax04746/8013 28., 29.3. ZA. Götting Spaden 0471 86060 [email protected] 4., 5.4. ZA. Grams Beverstedt 04747 233 10.4. ZA. Burak Langen 04743 9132333 www.holze-brennstoffe.de 11.4. ZÄ. Vulpescu Langen 04743 9132333 12.4. ZA. Ebert Langen 04743 9132333 13.4. ZA. Flachmann Geestenseth 04749 1030244 Individueller 18., 19.4 ZÄ. Heise Hagen 04746 8057 Möbelbau 25., 26.4 ZÄ. Kessler Langen 04743 8725 1.5. Dr. Hasler Langen 04743 9132333 Ladenbau 2., 3.5. Dr. Ihnen Langen 04743 9132333 Innenausbau 9., 10.5. ZÄ. Isciuc Langen 04743 9132333 JürgenHecht 16., 17.5. Dr. Käter Bad Bederkesa 04745 1368 Alte Mühlenstraße 7 Fenster &Türen 21.5. Dr. Brunswig Spieka 04741 1373 27616 Beverstedt - Reparaturen 22.5. ZA. Richter Wremen 04705 1055 Lunestedt 23., 24.5. ZA. Kessler Langen 04743 8725 30.5. Dr. Gerlach Beverstedt 04747 1050 Tel.04748-820530 www.tischlerei-hecht.de 31.5. ZA. Götting Spaden 0471 86060 1.6. ZA. Grams Beverstedt 04747 233 6., 7.6. Dr. Korf Hagen 04746 8057 13., 14.6. Dr. Kreylos Geestenseth 04749 379 20., 21.6. Dr. Kuzaj Bad Bederkesa 04745 1698

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 29 Beverstedter Fotofreunde liefern Titelbilder Gruppe trifft sich jeden Monat zu einem im Vorfeld festgelegten Thema – Individualisten und Teamplayer Sie treffen sich an jedem zwei- ten im Dunkeln und verlassene ten Donnerstag eines Monats Orte). Reiner Schmonsees setzt zu einem im Vorfeld festgeleg- dagegen auf Mehrfachbelich- ten Thema und zeigen dazu tung bei Nachtaufnahmen und ihre persönlichen Interpretatio- Holger Addiks Lieblingsmotive nen und Kreationen: die Foto- sind Möwen und Haustüren, freunde Beverstedt. Jetzt gehö- die er gerne freistellt. Doch ren zu den Fotografien auch auch Landschaftsaufnahmen, Exemplare, die sich für den Ti- Sonnenuntergänge, Tier oder tel der Beverstedter Rund- lauschige Hinterhöfe stehen bei schau bewerben. den Fotofreunden hoch im Die Hobbyfotografinnen und Kurs. „Ich bearbeite meine Fo- -fotografen haben individuelle tos aus Überzeugung nicht“, Vorlieben und Techniken, die wirft Sassi Winterscheidt ein. die Schnappschüsse aus der Die individuellen Schwerpunk- Die Fotofreunde Beverstedt sorgen in Zukunft für die Titelfotos Gemeinde Beverstedt noch ab- te sind sehr vielfältig. Aber in der Beverstedter Rundschau. Foto: Fotofreunde Beverstedt (FFB) wechslungsreicher machen einem Punkt kommt die Grup- werden. „Der Anlass für unsere Treffen war ursprünglich, dass pe sofort auf einen Nenner: „Die Fotos werden nicht zerredet wir uns mit Gleichgesinnten austauschen wollten, um uns ge- oder schlecht gemacht“, unterstreicht Werner Hellwege und genseitig bei technischen Problemen zu helfen“, berichtet Sassi Winterscheidt ergänzt: „Die Fotos werden so stehen gelas- Gründungsmitglied Peter Kahrs und betont, dass die Foto- sen, wie sie sind und es ist spannend, was jeder darin sieht.“ freunde kein Verein sind. Holger Addiks bringt es auf den Punkt: „Die Runde ist locker und keiner will den anderen übertrumpfen.“ Individuelle Schwerpunkte Daher ist es auch kein Wunder, dass die Fotofreunde auf die Den langfristigen Themenplan begründen die begeisterten Foto- Namensnennung des Fotografen des ausgewählten Titelfotos künstler mit mehr Möglichkeiten zur Auseinandersetzung und der Beverstedter Rundschau verzichten. „Wir sind eine Grup- Umsetzung der jeweiligen Vorgabe. „Wir haben all unsere Ideen pe von Individualisten und Teamplayern,“ sagt Peter Kahrs ab- in eine Lostrommel geworfen und Sassi Winterscheidt war die schließend. Wer Lust hat, sich den Fotofreunden Beverstedt Glücksfee“, schmunzelt Ingmar Janner, dem es Light Painting anzuschließen, kann unter [email protected] und Lost Places besonders angetan haben (Fotos mit Lichteffek- Kontakt aufnehmen. (ran)

Fango- Claudia Schmidtke Massagen, J. Müller M. Ussler Beverstedter Mühlenstraße 53 27616 Beverstedt Lymphdrainagen, Fußreflexzonentherapie Jetzt wieder M. Sziburies termine frei ymphdrainage und vieles mehr. L en Anruf! en uns auf Ihr Wir freu C. Skebe D. Lütjemüller Mit neuer Energie in den Frühling

Erleben Sie die wohltuende Wirkung einer sanften Wirbel- und Gelenkskorrektur durch eine Behandlung nach der Dorn-Methode und der entspannenden, energetisieren Massage nach Breuss! Behandlung nach Dorn...... ca. 40 Minuten 45 € Wirbelsäulenmassage nach Breuss ...... ca. 45 Minuten 50 € mit Nachruhe Kombination Dorn/Breuss...... ca. 75 Minuten 70 €

C. Schmidtke Termin nach Vereinbarung unter 04747/874506

30 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Das Otterbiotop soll vergrößert werden Forum Natur Lunekring pflegt Lebensräume für Storch, Eisvogel, Otter und Co. Seit 2005 pflegen und betreuen die Naturfreunde des Forums Natur Lunekring in Lunestedt für die Gemeinde Beverstedt das Otterbiotop an der Lune, einst aus der stillgelegten Klär- teichanlage der Gemeinde ent- standen und inzwischen An- ziehungspunkt für Tiere und Menschen gleichermaßen. Wie in den Jahren zuvor wur- den auch jetzt, mit Unterstüt- zung der Firma Hoth, die wie- der einen Bagger kostenlos zur Verfügung gestellt hatte, weite- re Pflegemaßnahmen an den versandenden Feuchtgewäs- sern, bedingt auch durch den extrem trockenen Sommer 2018 und 2019 durchgeführt. Der Bagger im Otterbiotop bei Pflegemaßnahmen. Foto: Kück So können auch in den nächs- ten Jahren die Natur interessierten Besucher auf den Wasser- gangenen Jahr von den Nilgänsen verjagt wurden. Auf Antrag flächen viele Arten, wie Eisvogel, Enten und Blässhühner be- des Forums Natur Lunekring soll in diesem Jahr eine Erweite- obachten und dem Konzert der verschiedenen Froscharten im rung der Biotope auf dem hinteren Wiesengelände und auf der Frühjahr lauschen. Hollener Seite an der Lune mit Feuchtsenken, Teichen und Otter und Biber, die nachtaktiv sind, suchen diese Teiche spora- mehr umgesetzt werden, wenn Fördergelder der Bingo-Umwelt- disch auf, Nutrias haben leider inzwischen hier ihre Höhlen ge- stiftung dazu eingeworben werden können, Der Umweltaus- graben. Der Storch, seit Jahren Bewohner der Hohen Mastnes- schuss der Gemeinde hat hier schon seine Unterstützung zuge- ter, wird hoffentlich 2020 wieder erwartet und die Naturfreunde sagt. Desweiteren ist eine Sanierung des Reethdaches des Ein- mit seinem Geklapper erfreuen, nachdem die Störche im ver- gangspavillions zum Otterbiotop geplant. (Hermann Kück)

Kompetenz ohne Kompromisse Steuerbüro Anne Ehlers neu in Beverstedt Durch die Bündelung ihres umfang- tenzial für Optimierungen und Ein- reichen Fachwissens und der Nut- sparungen. „Gerne finde ich diese Unternehmensbetreuung sämtlicher Branchen und Rechtsformen zung des elektronischen Fortschritts, mit meinen Mandanten gemeinsam -Existenzgründerberatung neuster Technik und verständlicher heraus“, betont die freundliche und -Jahresabschlusserstellung/Gewinnermittlung Beratung auf Augenhöhe, findet kompetente Steuerberaterin, die be- -lfd.Lohn-/Finanzbuchhaltung Anne Ehlers die optimale Lösung für tont, dass sämtliche Unterlagen und -betriebliche Steuererklärung ihre Mandanten. Das Ergebnis: Er- Belege auch digital eingereicht wer- -Vertretung bei Finanzbehörden und sparnis von Zeit, Geld und Nerven. den können. Vorteil: Die Kunden ha- außergerichtlichen Rechtsbehelfen Interessierte sollten deshalb keine -Beratung zur Umwandlung vonGesellschaftsformen weitere kostbare Zeit verlieren und ben auch selbst jederzeit Zugriff auf noch heute einen persönlichen Bera- die Unterlagen und Rechnungen die Privatpersonen tungstermin vereinbaren. grade bearbeitet werden. -Einkommensteuererklärungen -haushaltsnahe Dienstleistungen optimieren Anne Ehlers hat ihren Beruf von der Anne Ehlers z. BHandwerker-, Betreuungs- und Reinigungskosten Pike auf gelernt, ist seit über 15 Jah- -Überschussermittlung bei Einkünften ren mit viel Freude und Erfolg im Be- aus Vermietung und Verpachtung oder Photovoltaikanlagen reich der Steuerberatung tätig und -Überwachung vonRechtsbehelfen und Einsprüchen bildet sich ständig weiter: und Vertretung gegenüber dem Finanzamt 2007 Steuerfachangestellte Erben und Schenken 2011 Steuerfachwirtin -steuerliche Beratung für die Übertragung 2017 Steuerberaterin vonBetriebs- und Privatvermögen Im Vordergrund steht hier immer -steuerrechtliche Bewertung die individuelle Zusammenarbeit -vorweggenommene Erbfolge exakt nach den Wünschen und Be- -betriebliche Nachfolgeregelung dürfnissen der Mandanten - ob Un- ternehmer, Start Up, Privatperson, Ganzheitliche Steuerberatung, Sonstiges Termine nach angestellt oder selbstständig. Je -für alle Fragen rund um Ihr Vermögen Vereinbarung Weiterhin sparen sich alle Beteiligten nach Bedarf können die Mandanten -Hilfestellung der legalen Gestaltungen oder ihre Mitarbeiter zur Kostensen- dadurch Zeit, Wege und Papier. Anne zur Ausschöpfung steuerlicher Vorteile kung Vorarbeiten leisten oder zur Ehlers verschafft ihren Mandanten zeitlichen Entlastung Anne Ehlers Lebensqualität, weil sie ihnen Arbeit Anne Ehlers alle Aufgaben aus ihrem Fachgebiet erspart und durch ihre kompetente, Steuerberaterin Fon: 04747 /947 3399 übertragen. individuelle Beratung Steuerentlas- Hindenburgstr.24 Mail: [email protected] Es gibt in den meisten Fällen viel Po- tungen verschafft. 27616 Beverstedt www.ehlers-steuerberatung.de

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 31 Alleinstellungsmerkmal als Naturbad? Freundeskreis setzt sich auf Hauptversammlung mit Idee zur Umgestaltung des Lubibades auseinander Um den Zustand des Lubibads sowie die Vorstellung eines über die Zukunft, wenn Erhalt nicht gelingt. Naturbades in Wittfeitzen im Wendland ging es bei der Haupt- Jenni Humbert berichtete von der Umwandlung eines Bades versammlung des Freundeskreises Lubibad. Außerdem stan- im Wendland in ein Naturbad – in Wittfeitzen, ein Ort mit 50 den Wahlen an. Einwohnern in 21 Häusern. Sie bot an, im Ausschuss davon Vorsitzende Jenni Humbert berichtete über 2018. Mit Blumen- zu berichten und den Vorsitzenden des Wittfeitzener Vereins spenden konnte das Bad zur Eröffnung herausgeputzt werden. um Infos zu bitten. Humbert nannte ökologische und ökono- Ein neues Logo ziert Briefbogen und Facebook-Seite. Fünf mische Vorteile einer Umgestaltung in ein Naturbad. Wasser neue Liegen wurden angeschafft. In der Urlaubszeit bot der würde nicht mit Chemie versetzt, das Lubibad hätte Alleinstel- Förderverein Ferienspaßaktionen an. lungsmerkmal im Kreis. (agp) Ideen für die Zukunft des Lubibads Anna Zenker-Friedrich berichtete aus dem Arbeitskreis Bäder über ein Gutachten zum Zustand des Bades: Mängel bei Tech- nik, Sicherheit und Hygiene wurden erwähnt. Schäden an Be- cken und Technik sollen soweit beseitigt werden, dass das Bad zum Sommer wieder eröffnet werden kann. Der Kassenbericht ergab, dass die Anschaffung der Liegen die Mitgliedsbeiträge (20 Einzelmitglieder, 33 Familien) von 840 Euro überstieg. Die Kasse verfügt aber über ein kleines Polster. Nach Entlastung des Vorstandes wurden Jenni Humbert (1. Vorsitzende) und Matthias Bong-Bertram (Kassenwart) be- stätigt. Michael Holst kam als Beisitzer neu in den Vorstand. Arbeitstermine stehen am 25. April und 2. Mai, jeweils 9 bis 13 Uhr, an. Im Sommer wird wieder Ferienspaßaktion angebo- ten. Und der Förderverein will am Weihnachtsmarkt teilneh- men. Humbert begann ihre Ausführung zur Zukunft des Lubibads Das Naturbad Wittfeitzen hat im vergangenen Jahr 10.000 Besu- mit der Befürchtung „Wir sehen unserem Lubibad beim Unter- cher gehabt. Im vorderen Bereich dominieren Sand und Kies, gang zu.“ Alle waren sich einig, dass das Lubibad so erhalten rechts hinter den Bäumen befindet sich der Regenerationsbe- bleiben soll, dass man sich aber Gedanken machen müsse reich für das Wasser. Foto: Jörg A. Fischer 2019

Besuchen Sie unseren Stand auf dem Gewerbetag! izin ed ion erm erat Ti Gen in 4.

Dr.KatjaSteiner-Valentin

HeerstedterMühlenweg11*27616 Beverstedt •H•Heizungeizung••SSaanitärnitär Tel.:04747 -9319230 •S•Solartechnikolartechnik••BBadgestaltungadgestaltung www.kleintierpraxis-am-tierpark.de •M•Montageontage••KKundendienstundendienst Öffnungszeiten:Montag bisFreitag 9-12 Uhru.15-18 Uhr Vollkkmarster Sttrrasse 8 • 27616 Appeln Samstag 9-12 Uhr Fon: 0 4477 4 477 - 89 53 • Maiill::[email protected] (Terminsprechstunde) www..hhamm-und-piehhl.l.de

Am Afelrad 1·27616Beverstedt Telefon 04747-874855 Planen •Bauen •Pflegen Alles aus einer Hand

32 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Krönender Abschluss Pfarrstelle ausgeschrieben Sechs Frauen absolvierten den Qualifikationskurs „Ehrenamtli- Lunestedt bekommt neue/ Pator/in che Seniorenbegleitung“ und stehen nun im Bereich Hagen für Die Kirchengemeinde St. Ans- Begleitungen bereit. Sie besuchen Senioreninnen und Senioren, gari in Lunestedt bekommt ei- haben Zeit für Gespräche, fürs Vorlesen, für gemeinsames Spie- ne neue Pastorin oder einen len oder auch fürs Spazierengehen. Die ehrenamtlichen Senio- neuen Pastor: Die bisherige renbegleiterinnen verschenken mit ihren Besuchen ihre Zeit, der Amtsinhaberin, Pastorin Dorit Einsatz ist also kostenfrei. Asendorf, ist am 1. Dezember In dem Qualifikationskurs beschäftigten sich die Ehrenamtli- aus gesundheitlichen Gründen chen mit Themen wie den zu erwartenden Veränderungen im in den Ruhestand versetzt Alter, Kommunikationstechniken und Beschäftigungsmöglich- worden. keiten. Zusätzlich lernten sie in einem kurzen Praktikum ambu- Die Theologin, die seit 2014 in lante und stationäre Betreuungsangebote kennen. der Gemeinde tätig war, be- Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Seniorenbegleitung hat, dauert das: „Lange hatte ich kann sich mit Frau Knabe, Senioren- und Pflegestützpunkt gehofft, ich würde in die Ge- Landkreis Cuxhaven, unter Telefon 04721 662261 oder per meindearbeit zurückkehren E-Mail [email protected] in Verbindung setzen. können und wieder gesund werden, aber leider ist dies nicht eingetroffen.“ Die 61- Jährige erinnert sich an gerne Termine der Kirchengemeinde Lunestedt Pastorin Dorit Asendorf erin- an viele persönliche Begeg- nert sich gerne an viele per- 27. März bis 3. April, Kon- on, Ansgari-Kirche, Lune- nungen in Lunestedt, sei es im sönliche Begegnungen in Lu- firmandenfahrt „Die Flotte“ stedt Kindergarten, bei Besuchen nestedt. Foto: vk 10. April, 10 Uhr, Gottes- 21. Mai, 11 Uhr, Plattdeut- oder auf Seniorennachmitta- dienst am Karfreitag, Ansga- scher Gottesdienst im Freien gen. Jetzt freut sich Dorit Asendorf auf viel Zeit für ihre Fami- ri-Kirche, Lunestedt zu Christi Himmelfahrt (Ge- lie. 12. April, 6 Uhr, Frühgottes- meinsam mit Kirchengemein- Die Pfarrstelle in Lunestedt, die in den letzten beiden Jahren dienst zu Ostern, Ansgari- de Beverstedt), Heimathaus von Pastorin Christa Naatjes-Schroeter sowie den Pastoren Kirche, Lunestedt Wachholz Eckhard Bock und Christian Neef mit versorgt wurde, ist zum 19. April, 10 Uhr, Abend- 1. Juni, 10 Uhr, Festgottes- 1. März neu ausgeschrieben worden. „Wir sind zuversichtlich, mahl vor der Konfirmation, dienst zu Pfingsten (Pfingst- dass wir eine geeignete Bewerberin oder einen geeigneten Be- Ansgari-Kirche, Lunestedt montag), Ansgari-Kirche Lu- werber finden“, sagt Albrecht Preisler, Superintendent des Kir- 17. Mai, 10 Uhr, Konfirmati- nestedt chenkreises Wesermünde. (vk)

AutohAus hons ohG TLLE Dach-, UWE S Dachdeckermeister Wand- und Abdichtungstechnik Ihr Kfz-Meisterbetrieb auto für alle Marken reparatur Wilhelm-Giese-Straße 19 27616 Beverstedt Neufahrzeuge, Jahres- uNd gebrauchtwageN Telefon 04747/1472 zu bestpreiseN Telefax 047 47 /1763 www.autohaus-hons.de www.uwe-stolle.de Geestenseth · u 04749-1421

Dipl.-Psychologe Lassen Sie das Leben wieder farbig werden. Psychotherapeut Psychotherapie Rainer Bischoff Hypnosetherapie

27616 Beverstedt Hypnosecoach Entspannungsabende Logestraße 72 „Traumreisen“ Tel. 04747-8730840 Anne Bischoff www.z-a-p-p.de [email protected] Dipl.-Sozial- Familientherapie Bürozeiten: Mo. -Fr. 09:00 Uhr -12:00 Uhr pädagogin für Kinder,Jugendliche

Annette Rümelin foto copyright: Thorsten Eilers und Familien Termine nach Vereinbarung

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 33 Mit 79 wirft er Teenager noch auf die Matte Eckhard Lehmann ist das Herzstück der Judo-Abteilung der SG Beverstedt Sorgfältig und rou- mers-Schule in Hagen Leiter der Judo- und Schwimmabtei- tiniert verknotet lung“, berichtet der ehemalige Fachleiter auch für Trampolin, Eckhard Lehmann der aber eindeutig für den Judosport und dessen Nachwuchs den weißen Gurt lebt. „Judo ist ideal für den Schulsport geeignet, da er nicht von Jolin und brutal ist. An der gymnasialen Oberstufe in Bremerhaven habe zurrt ihn fest. ich einen Leistungskurs in Judo geleitet.“ „Danke“, sagt die Als Lehmann dann in den Ruhestand ging, kam die SG Bever- Sechsjährige und stedt sofort auf ihn zu und bat ihn, wieder das Training der springt zu den an- Judoka zu übernehmen. „Ich hatte mich eigentlich darauf ge- deren auf die Mat- freut, endlich außerhalb der Ferienzeiten Urlaub machen zu te. Gleich geht es können, aber ich konnte nicht widerstehen. Und bis jetzt habe los mit dem Trai- ich das durchgehalten“, ning des Judo- schmunzelt er. Eckhard Lehmann zurrt den Knoten von Nachwuchses in Jolins Gurt sorgfältig fest. Fotos: Rendelsmann Leidenschaft für Sport der Sporthalle der Grundschule Beverstedt. Der Lizenztrainer und 4. Dan Träger Lange Zeit leitete er das Trai- lächelt versonnen. Er ist eindeutig der Chef im Ring und wird ning mit Herrn Stratmann un- von den rund 20 Judo begeisterten Kindern und Jugendlichen terstützt von Abiturienten. respektiert. „Doch die ziehen im Rahmen Der Aufwärmparcours mit Seilschwingen, Koordinations- und ihrer naturgemäßen berufli- Konditionsübungen ist abgeschlossen, die Mattenfläche von chen Entwicklung irgendwann allen gemeinsam ausgelegt. Lehmann gesellt sich zu seinen wieder weiter und so bin ich Sportassistenten Phillip und Fabian Baumann, die wie alle Ju- immer auf der Suche nach dokas bereits geduldig auf den Matten hocken. „Wir starten mental gefestigten und zuver- gleich mit ein paar Wurf- und Bodenkombinationen. Konzen- lässigen Mitstreitern.“ Diese triert euch, sucht euch einen Partner und folgt den Anweisun- hat er zurzeit in den Zwillin- Eckhard Lehmann zeigt an gen von Fabian und Phillip“, sagt Lehmann an, bevor er selbst gen Fabian und Phillip Bau- Phillip Baumann die richtige einige Wurftechniken mit Phillip demonstriert. In klaren Ab- mann aus Loxstedt und in Ulli Wurftechnik. folgen zeigt der 79-Jährige die einzelnen Schritte, bis der 14- Harjes (alle 2. Kyu-Grad) ge- Jährige immer wieder auf der Matte landet. funden. „Die Zwillinge sind schon seit acht Jahren bei mir im „Ich bin seit vielen Jahren im Judo aktiv und war von 1978 Training und eine große Stütze. Meine Gelenke sind nicht bis zu meinem Ruhestand als Lehrer an der Herrmann-All- mehr die besten und deshalb kann ich auch nicht mehr so reinhauen wie früher“, zuckt Lehmann mit den Schultern. Dafür ist seine Energie für den Judosport uneingeschränkt, was er kürzlich erst bei der Organisation eines Kyu-Turniers in Beverstedt unter Beweis gestellt hat. 75 Teilnehmer der Wett- kampfklassen U11 und U14 des Fachverbandes waren ange- reist und nahmen an den Kämpfen teil. Offenbar erfolgreich, denn das Turnier der Altersklassen U11, U14 und U16 ist be- reits für den 8. November dieses Jahres angesetzt. Von ruhiger angehen lassen ist Eckhard Lehmann weit ent- fernt, ihn treibt die Leidenschaft für den Sport und folgendes an: „Wenn ich sehe, dass Kinder Freude an gutem Sport ha- ben, dann macht mir das große Freude. Ich wünsche mir, dass sich auch die Gemeinde Beverstedt zukünftig mehr um die Be- lange der Jugendlichen kümmert, zum Beispiel durch die Nut- Eckhard Lehmann (links) mit seinen Trainingsassisten Fabian und zung von Jugendförderprogrammen für Sport und Bildung.“ Phillip Baumann. (ran)

Fachberatung ausstellung MO DI DO Fr 10.00 bis 18.00 Uhr MI + sa 10.00 – 13.00 Uhr

neu: Terrassenfliesen bis 60/120 cm, in 2 cm Stärke für die Verlegung auf Splitt oder Stelzlager

34 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Bostelmanns Saal – Kulturtransport e.V. Internationale Musikgrößen direkt an der Dorfstraße Albert Lee & His Electric Band – Europa Tour 2020 Sonntag, 29. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Am 13. April 2007 stand Albert Lee mit Hogans Heroes das erste Mal auf unserer Bühne. Jetzt kommt der Grammy-Preis- träger mit dem unverwechselbaren Sound mit seiner neuen, jungen Band. „Being on tour and having fun“, das war immer Alberts Motto und es scheint das perfekte Rezept gegen das Altern zu sein. Albert und seine hochkarätigen Kollegen wer- den den Saal rocken, eine Formation der Besten! Eintritt 25 EUR www.albertleeofficial.com

Celeigh Cardinal Foto pr

Celeigh Cardinal – „Everythin an Nothing at All“-Tour Sonntagnachmittag, 31. Mai, 17 Uhr (Einlass 16 Uhr Ihr Debütalbum „Everything and Nothing at All“ aus dem Jahr 2018 hat Celeigh Cardinal bei den Western Canadian Mu- sic Awards gleich die Auszeichnung als „indigene Künstlerin des Jahres“ eingebracht. In dieser wunderbaren Sammlung souliger Lieder befasst sich die kanadische Singer/Songwrite- rin mit Themen wie Liebe, Traurigkeit, Begierde und Heimat. Die neue LP zeigt auf brillante Weise Celeigh Cardinals bezau- bernde Altstimme. Mit ihr auf der Bühne stehen Brayden Treble an der Gitarre, MJ Dandeneau am Kontrabass und Brennen Cameron an Kla- vier und Mandoline. „Celeigh wird schnell zu einer der großartigen Stimmen, wel- che die kanadische Musikszene ausmachen“, Doug Cox, künstlerischer Leiter des Vancouver Island MusicFest. Eintritt Albert Lee Foto pr 20 EUR. www.celeighcardinal.com

Vargas Blues Band feat. John Byron Jagger – „Move on“-Tour Sonntagnachmittag, 19. April, 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) Der Stil von Javier Vargas und seiner Band erinnert einerseits an den großen Stevie Ray Vaughan, überrascht aber auch mit Latin Sounds und Elementen des Flamenco, die sie mit dem Vokabular des Blues und Rock verbinden. Ein erfrischender Mix aus Blues, Rock & Latin, der in der langen Karriere der Band auch auf mehr als 20 veröffentlichten Alben zu hören ist. Die Band arbeitete dabei mit so unterschiedlichen Musi- kern wie Chris Rea, Junior Wells, Carey Bell, Louisiana Red, Larry McCray & Carlos Santana. Santana lud Javier mehrfach bei seinen Konzerten als Gast auf die Bühne ein. John Byron Jagger hat 2019 sein erstes Soloalbum veröffentlicht. Das von Javier Vargas produzierte Werk wurde von MICK JAGGER jetzt schon hochgelobt. Er spricht von fantastischen Songs, die sein Neffe mit großer Leidenschaft singt. Eintritt 25 EUR. www.vargasblues.com Vargas Blues Band feat. John Byron Jagger Foto pr

seit 1986

seit 1986 Massivholz-Küchen und -Möbel. Mit allen Sinnen erleben. Rübehorster Str.29·27442 Gnarrenburg-Brillit Tel.: 04763-6019 ·www.naturmoebelhaus-ehlen.de Öffnungszeiten nach Vereinbarung und: Montag-Freitag: 10.00-12.00 Uhr und von 15.00-18.00 Uhr. Mittwochnachmittags geschlossen. Samstag: 10.00-12.00 Uhr.

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 35 Vielfalt in der Leselust

Die Schaufensterdekoration in der Leselust Beverstedt zu Be- Am Freitag, 17. April, um 20 Uhr liest Dietrich Alsdorf aus ginn des neuen Jahres weist den vorbeigehenden Passanten Stade aus seinem regionalhistorischen Geschichtenband „Ufer- darauf hin, welch umfangreiches und abwechslungsreiches geflüster“. literarisches Angebot direkt vor Ort zu finden ist. Hier gibt es Am Freitag, 22. Mai 2020, um 20 Uhr berichtet der Botschaf- keine Beschränkung auf gängige Mainstream-Titel, sondern ter der Bundesrepublik i. R. Dr. Otto Lampe von seinen beruf- die ganze Palette möglicher Lektürewünsche, alles gespendet lichen Erfahrungen und stellt sein Buch „Diplomaten(s)pass – von lesefreudigen Mitbürgern. Die Leselust Beverstedt e.V. bie- Außendienst jenseits diplomatischer Routine“ vor. tet diese Buchtitel-Vielfalt schon von Anbeginn und alle „Lese- Und am Freitag, 12. Juni 2020, um 20 Uhr präsentiert die lustigen“ sind stolz darauf, in diesem Herbst zehnjähriges Ver- Journalistin und Autorin Silke Böschen ihren historischen Bre- einsjubiläum feiern zu können. Viele Mitglieder sind bereits merhaven Roman „Träume von Freiheit – Flammen am Meer“. von Anfang an dabei! Neue Interessenten sind immer herzlich Die rechtzeitige Anmeldung direkt in der Logestraße 25 in Be- willkommen! verstedt oder telefonisch unter 04747-931784 während der Öff- Auch das Veranstaltungsangebot in diesem Frühjahr zeichnet nungszeiten wird empfohlen. (vk) sich wieder durch besondere Vielfalt aus: www.leselust-beverstedt.de

 Individuelle Beratung, Planung und Gestaltung  Reparaturarbeiten – Austausch einzelner Fliesen, Wasserschaden etc.  Badsanierungen  Bad aus einer Hand – inklusive Klempner,Elektrikerusw.  Umbauten, Renovierungen  Natursteinarbeiten – z. B. Marmor,Cotto, Granit u. v. m.  Balkone, Terrassen  Maurerarbeiten  Bautenschutz (Versiegelungsarbeiten)  Großobjekte in Zusammenarbeit mit zusätzlichen qualifizierten Fliesenlegern  Fliesenverkauf in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fliesenhändlern Gerne erstelle ich Ihnen nach Objektbesichtigung ein für Sie unverbindliches Angebot Fliesenlegermeister Erck Sievers Adelstedt 3·27616 Beverstedt/Stubben ·Tel. (04748) 947794 www.sievers-fliesenverlegung.de

36 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Schnelles Eierfrikassee Landfrauenrezept von Karin Ehlen Am zweiten Osterfeiertag kommt bei Karin Ehlen (58) ein schnelles Gericht auf den Tisch. Wenn vom Osterfrühstück noch einige Eier übrig geblieben sind, lassen diese sich zu ei- nem leckeren Eierfrikassee verarbeiten. Tel. 04744/73 199 0•www.klinke.gmbh Die gelernte Apothekenhelfe- rin ist schon lange Mitglied im Über 300 Fahrzeuge Landfrauenverein Beverstedt. an der Sie ist Beisitzerin im Vorstand A27 und als Ortsvertrauensfrau in der Ortsgruppe Stemmermüh- len tätig. Karin Ehlen lebt mit ihrem Mann und der Familie ihres Sohnes auf dem land- wirtschaftlichen Hof im idylli- schen Stemmermühlen und steht dort jeden Tag im Milch- stand. Ein schnelles Rezept für den Ehlen berichtet von den vielen Ostermontag. Vorgestellt von Aktivitäten der kleinen Orts- Karin Ehlen, Landfrau aus gruppe. Gemeinsam wurden Stemmermühlen. Fotos Heins mit der Kirchwistedter Orts- »IhreZufriedenheitistunserZiel.« guppe in den letzten Jahren Blühstreifen angesät, Bäume – da- Zahnarztpraxis runter auch ein sogenannter „Lutherbaum“ – und Blumen- zwiebeln gepflanzt. Im November treffen sich die Mitglieder Raschwan & Flachmann der Ortsgruppen zum gemeinsamen Apfelkuchenessen. Unsere Sprechstundenzeiten für Sie: In ihrer Freizeit beschäftigt sich die sympathische Landfrau Mo., Di., Mi. und Fr.: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr gerne mit dem eigenen Garten und geht ihren kreativen Hob- Do.: 8.00 Uhr – 20.00 Uhr bys, wie Basteln und Stricken nach. Wehdeler Str.47·Geestenseth www.Raschwan-Flachmann.de Rezept – Eierfrikassee (für 4 Personen) Tel.:(04749) 1030244·Fax:(04749) 1030245 Zutaten: 60 g Butter 60 g Mehl 500 ml Milch Landhaus Ahrens 250 ml Brühe „Bauernschänke“ Salz SOMMERGARTEN Zucker 6 Stück Eier, hart gekocht, klein schneiden (wie für einen Eiersalat) 250 g Fleischwurst, in Würfel geschnitten 250 g Erbsen (Tiefkühlware)

Zubereitung: SOMMERGARTEN Butter in einen Topf geben und schmelzen lassen. Mehl dazu geben und anschwitzen. Nach und nach Milch und Brühe da- Hotel-,Hotel-, Restaurant- und Saalbetrieb, zu geben und kräftig rühren. Kurz aufkochen lassen. Mit Salz ReisegruppenReisegruppen und und TaTagungen,gungen, Partyservice, Partyservice, Geschenkgutscheine Sommergarten und Zucker abschmecken. Eier, Fleischwurst und Erbsen in die Soße geben. Dazu kann Wirhaben von11.30-14.00 Uhr und man Kartoffeln oder Reis servieren. Guten Appetit! (khe) von17.00-20.30 Uhr unsereKüche geöffnet • Jeden Mittwoch „Pfannenessen zum Sattessen“ €14,11 • Brunch an beiden Ostertagen

www.gewerbeverein- • Ostermenüs an beiden Feiertagen Frohe Ostern beverstedt.de • Ab Ende April täglich frischen Spargel • Kaffeemühlensammlung einmalig in Norddeutschland, Führung nach Absprache

Hotel durchgehend geöffnet, Donnerstag Ruhetag wünscht der Gewerbe- und Dorfstraße 31 · 27628 Bramstedt · Telefon (0 47 46) 60 61 · Fax 68 12 Verschönerungsverein Beverstedt. Internet: www.landhaus-ahrens.de

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 37 Jugend thematisiert Zukunft im Rathaus Jugendforum gestaltet sich von Jahr zu Jahr besser Am 8. Januar fand das sechste Jugendforum im Rathaus der weltschutz und Klimaschutz vor. In Zukunft wollen wir für eine Gemeinde Beverstedt statt. Schüler und Lehrer der Bever- saubere Umwelt sorgen und Müll sammeln. Für den Plan, eine stedter Oberschule und Waldschule, Vertreter der politischen Gruppe „JusaMü – Jugend sammelt Müll“ zu gründen gab es Fraktionen sowie Bürgermeister Guido Dieckmann und der ordentlich Beifall. Auf Plastik verzichten und Mehrwegnetze für Landtagsabgeordnete Oliver Lottke (SPD) und einige Mitarbei- den Einkauf benutzen: „Wir wollen noch Spenden sammeln, ter der Gemeindeverwaltung nahmen an der Veranstaltung um möglichst viele der Mehrwegnetze zu verteilen“, erklärte teil. Rund 150 Teilnehmer schätzte Detlev Fänger vom Team Ben (15), Jugendortsvorsteher aus Lunestedt. der Jugend- und Familienförderung. Mit der Freifunk-Idee sollten nicht nur die Gemeinde, sondern Es kamen noch Themen des letzten Jugendforums, wie die Di- auch Unternehmen und Privatpersonen aufgeklärt werden, um gitalisierung im Unterricht und die Schülerbeförderung zur etwas von ihrem WLAN zur Verfügung zu stellen – ein freies Sprache. Für Sven Viereck – Direktor der Waldschule Hagen – WLAN-Netz, welches sich über die Gemeinde spannt. In Be- Beverstedt ist die Digitalisierung kein Allheilmittel. „Wie die verstedt haben es Jugendliche schwer, sich kostenlos ins Netz Schüler sich das wünschen, wird es nicht funktionieren. Na- zu klicken. Louis Kniefs von der Bremer Initiative Freifunk türlich kann man sich dem verschließen. Es muss allerdings und Jan Ehlers beantworteten viele Fragen und klärten auf. In ein Konzept entwickelt werden, damit der pädagogische Mehr- der Videobox konnten die Schüler Fragen zum Thema „Was wert zum Tragen kommt. Was den Support und die Wartung gefällt euch – was gefällt euch nicht“ loswerden. angeht, stehen wir erst am Anfang“, betonte Viereck. „In diesem Jahr Moutenbike-Strecke, und wenn es in den fi- nanziellen Rahmen passt, dann kann im nächsten Jahr der Zu volle Schulbusse vorhandene Skaterplatz aufgehübscht werden. Alles auf ein- Ein Dauerbrenner und weiteres Thema des letzten Jugendfo- mal geht nicht“, appellierte Bürgermeister Guido Dieckmann rums. Oliver Lottke und Guido Dieckmann haben sich selbst an die Schüler. Zusammen mit André Holscher (Bürgerser- einen persönlichen Eindruck verschafft und sind eine Runde vice) stelle er gerne ihre persönliche Leistungskraft zur Verfü- Schulbus gefahren. „Wir müssen was machen“, bekräftigte gung, um mit anzupacken. Natürlich mit tatkräftiger Unter- Lottke, „die Gespräche mit Schülern, Lehrern, Busfahrern und stützung der Jugendlichen. (khe) dem Landkreis Cuxhaven dür- fen nicht abreißen.“ „Es gibt keine Patentrezepte. Wichtig ist, dass die Probleme weiter- gegeben werden“, ergänzte Detlev Fänger. Sehr gut gelungen sei die neue Homepage, fand Bürgermeister Dieckmann. Die Beverstedter Jugendortsvorsteherin Femke Valentin (15) wird Ideen sam- meln und weitergeben. An den unterschiedlichen Themenin- seln stellten die Multiplikatoren ihre aktuellen Themen, wie freies WLAN in der Ortsmitte, die Erneuerung der BMX- Bahn und der Skaterbahn sowie Um- Rund 150 Teilnehmer kamen zum sechsten Jugendforum. Heins

Sichtschutz- & Gartenzäune - aus Holz, WPC und Kunststoff - jetzt günstig online bestellen www.sichtschutzzaun-24.de

Lichtplatten Polycarbonat Profilbleche 0,5 mm Stahl

ab 19,77 € ab 8,87 €

www.profilbleche.net | www.mm-lichtplatten.de | www.sichtschutzzaun-24.de

38 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 Ambulanter Hospizdienst Termine Bürgerverein Bokel Jahreshauptversammlung der Landfrauen Beverstedt Handwerk und Hausarbeit im „Preussenhof“ Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Beverstedt – „Anschauen und mitmachen“ heißt es wieder zum Start der das geht nicht ohne gemeinsames Essen, vor allem aber nicht Saison im Dorfmuseum im „Preussenhof“ in Bokel-Krans- ohne Vortrag, der das Interesse der Teilnehmerinnen weckt. 78 moor, Feldstraße 17. Frauen sind zur diesjährigen Jahresversammlung gekommen. In diesem Jahr laden der Bürgerverein Bokel und der Förder- Modern und flott per Powerpoint erlebten sie in Bild und Text verein Großes Moor gemeinsam dazu ein, am 17. Dezember durch die stellvertretende Vorsitzende Marlies Schirmer den 2020 von 14 bis 17 Uhr Fledermaus- und Nistkästen zu bauen interessanten Rückblick auf 2019 mit insgesamt 57 Veranstal- und alte Waschgeräte auszuprobieren, mit denen in den 50er tungen sowie die umfangreiche Finanzarbeit durch Kassenfüh- und 60er Jahren gearbeitet wurde. Material, Werkzeug und rerin Marion Eichhoff. Mit einem beeindruckenden Vortrag fachkundige Hilfe stehen zur Verfügung und für das leibliche über den Ambulanten Hospizdienst des Diakonischen Werks Wohl ist gesorgt. des Kirchenkreises Wesermünde informierte die Koordinatorin Ilse Jobmann. Termine des Bürgervereins Bokel: Die Hospizarbeit wird zurzeit von 35 ehrenamtlichen Mitar- 28. März, 15 Uhr, Bingo Nachmittag, Schullandheim, Haupt- beiterinnen und Mitarbeitern geleistet. Sie betreuen Menschen straße 85 auf ihrem letzten Lebensweg. Der Hospizdienst ist ein kosten- 29. März, 14 bis 17 Uhr, Wintercafé, Treffpunkt „Alte Feuer- loses Angebot für unheilbar kranke Menschen und deren An- wache“, Hauptstraße 71 gehörige und Freunde, das sich nur aus Spenden finanziert. 26. April, 14 bis 17 Uhr, Wintercafé, Treffpunkt „Alte Feuer- Jeder, unabhängig von Nationalität, Konfession und Weltan- wache“, Hauptstraße 71 schauung, kann die Hilfe in Anspruch nehmen. 6. Juni, 15 Uhr, En Plattdütschen Namiddag, Schullandheim, Die Mitarbeiter der ehrenamtlichen Hospizarbeit werden in Hauptstraße 85 Vorbereitungskursen von 100 Stunden auf medizinische Fra- 13. Juni, 11 bis 18 Uhr, Offene Gartenpforte im „Preussen- gen, Gesprächsführung mit Kranken und Angehörigen, Verhal- hof“, Feldstraße 17 ten am Sterbebett und vieles mehr speziell vorbereitet, neh- Kontakt und Information: 04748/3548 und 04748/424 men regelmäßig an Fortbildungen und Supervision teil und wahren die Schweigepflicht. Es verdient große Anerkennung, dass sie sich dieser Aufgabe widmen und sich Zeit für die eh- renamtliche Arbeit nehmen. Die Begleitung findet zu Hause statt. Die Unterstützung ist aber auch in einer Pflegeeinrichtung oder im Krankenhaus möglich. Die Hilfe bezieht sich auch darauf, unerledigte Dinge zu klären oder ergänzend mit Ärzten, Pflegediensten und Seel- sorgern zusammen zu arbeiten. Im Vordergrund steht immer der kranke Mensch. „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“. Ilse Jobmann sprach abschließend die Hoffnung aus, noch mehr ehrenamtliche Mitarbeiter gewinnen und den ambulan- ten Hospizdienst bekannter machen zu können. Wer sich für einen Vorbereitungskurs zur Mitarbeit oder auch für eine Schulung für sich selbst interessiert, wendet sich an das Dia- konische Werk Wesermünde in Bad Bederkesa, Mattenburger Straße 30, Telefon 04745/7834220, E-Mail Hospizdienst@ Der Bürgerverein Bokel und der Förderverein Großes Moor laden dw-wem.de. (mo) dazu ein, alte Waschgeräte auszuprobieren. Foto vk

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 39 Kabarett und außergewöhnliche Konzerte Buntes Programm des Markt- und Kulturvereins Beverstedt Kurt Knabenschuh und Otiz – „Wer ist der Boss?“ Wind, Meer und Sterne – oder „Ist das Ihr Hund, der sich gerade am Büfett bedient?“ Konzert mit Frank Grischek und Ralf Lübke Am Freitag, 3. April, gastiert Kurt Knabenschuh um 20 Uhr Frank Grischek spielt herzzerreißend und sehnsuchtsvoll Ak- mit seiner reinrassigen Englischen Bulldogge Otiz im Kultur- kordeon. Ralf Lübke verleiht jedem Song eine tiefberührende hof Heyerhöfen. „Herr und Hund“ oder „Hund und Mann“ – Note. Zusammen präsentieren ein unvergleichliches Paar in der Kabarett- und Comedy-Sze- sie am Samstag, 18. April, um ne. Geboten wird ein unvergesslicher Abend, in dem es um 20 Uhr im Kulturhof Heyerhö- skurrile Begegnungen auf Hundebene geht. Und natürlich fen ein Konzert von Wind, auch mit anderen neuen Geschichten der Kategorie „Alltags- Meer und Sternen. Ihre Cover- kabarett“ – mit dem von Kurt Knabenschuh bekannten Wort- songs sind keine Kopien, son- witz und trockenem Humor. Ein Muss für alle Hundefreunde dern neugearbeitete Glanzstü- und solche, die es werden wollen. Eintritt 14 Euro. cke. Neben der anspruchsvol- www.kurt-knabenschuh.de len handgemachten Musik mit Akkordeon, Gitarre und zwei Stimmen suchen ihre verbalen „Freundlichkeiten“ ihresglei- Grischek und Lübke chen. Eintritt 17 Euro. Foto Robert Grischek

Frühschoppenkonzert mit Emanuel Jahreis – Blues und Boogie-Woogie vom Feinsten Emanuel Jahreis, virtuoser Boogie-Woogie-Pianist, ist im Kul- turhof Heyerhöfen schon längst kein Unbekannter mehr – er hat dort einen festen Fankreis. Der überaus talentierte Musi- ker, der sich durch sein kraftvolles Klavierspiel den Spitzna- men des „Pianokillers“ erwarb, präsentiert am Sonntag, 17. Mai, von 11 bis 13 Uhr Blues und Boogie-Woogie vom Feins- ten. Bei gutem Wetter Open Air auf der Kulturhofterrasse, an- sonsten im Innern des Kulturhofs. Sein aktuelles Programm umfasst eigene Kompositionen und einige ausgesuchte Ever- Kurt Knabenschuh und Otiz Foto Terstappen greens der Rockgeschichte. Eintritt 14 Euro.

Buslinien –Sonderfahrten Alle Klassen ·Nachschulungen Busanmietungenfür Tages- oder Mehrtagesfahrten

• Siemöchten für IhreReisegruppe/Schulklasse einen Bus anmieten, Fahrschule auchmit Hotelund Ausflugsprogramm? M. Schiffer Wirerstellen Ihnen gerne einAngebot. • Siebenötigen VBN-Fahrscheine? Beverstedt Beiuns erhalten Sie diese für das gesamte VBN-Gebiet. EC-Kartenzahlung in derGeschäftsstelle möglich Geestenseth •Sie möchteneine Ausbildung zum Berufskraftfahrer machen? Wirbilden Sie aus.Auf Ihre schriftliche Bewerbungfreuen wir uns.  04747/426 www.fahrschule-schiffer.com W. GieseNachf.Omnibusbetrieb GmbH Wilhelm-Giese-Straße 127616 Beverstedt ✆ 04747/74 64 000 Fax 04747/74 64 020 www.giese-bus.de [email protected] Flexibel sein heißt –Autofahren.

Grosshans DR.D med. JULIANE NETZER Heizung –Sanitär Akupunktur Inh. BjörnBackhaus Naturheilverfahren B Diagnostik und Therapie nach der Logestraße 31 traditionellen Chinesischen Medizin Japanische Akupunktur 27616 Beverstedt nach KiikoMatsumoto B Telefon 04747/1486 Seebeckstraße 11 ·27616 Bokel  Privatpraxis ·Termine nach Vereinbarung [email protected] 04748/821165

40 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 „Summertime“ – Pfingstjazz wird Estella Weigelt ihre Zuhörer an diesem faszinierenden Ort mit mit Jörg Seidel, Chris Hopkins und Ingo Senst ihrer Musik verzaubern und zum Träumen bringen. Gänsehaut-Fee- Am Pfingstmontag, 1. Juni, wird ab 17 Uhr in einem außerge- ling ist garantiert. Eintritt 10 Euro. wöhnlichen Konzert im Kulturhof Heyerhöfen ein feinsinnig- kammermusikalisches Trio präsentiert, das mit einer Mi- Simon & Garfunkel Tribute mit dem Duo Graceland schung aus Eleganz und Übermut sowie Humor und Lebens- Weil es die letzten fünf Male bei jeweils ausverkauftem Haus so toll lust aufwartet. „Von New York bis Rio De Janeiro, von New war: Das Duo Graceland gastiert erneut am Freitag, 12. Juni, um Orleans bis Paris“ lautet das Thema dieser musikalischen Ver- 20 Uhr mit den Melodien von Simon & Garfunkel im Kulturhof Hey- anstaltung, dargeboten von Chris Hopkins (Alto Sax, Modera- erhöfen. Nahe am Original, ohne zu kopieren, und mit dem nötigen tion), Jörg Seidel (Gitarre, Vocal) und Ingo Senst (Kontrabass). Respekt vor den großen Komposi- Es grenzt an kleine Sensation, dass diese besondere Formation tionen und dem Anspruch an sich in Beverstedt auftritt. Und was kann besser sein, als derart re- selbst, musikalisch hochwertige nommierte Musiker am Pfingstmontag live und in angeneh- Interpretationen der Welthits von mer Atmosphäre – bei gutem Wetter Open Air – zu erleben? Simon & Garfunkel zu bieten, be- Eintritt 21 Euro. www.HopkinsJazz.de geistert diese erfolgreichste Tribu- te-Formation Deutschlands immer Harfenkonzert im Torfkubus mit Estella Weigelt wieder. Die zeitlos gute Musik Am Mittwoch, 3. Juni, heißt es um 19.30 Uhr zum wiederholten wie zum Beispiel „Sound of Silen- Male: Ein wirklich außergewöhnliches Konzert an einem außerge- ce“ oder „Mrs. Robinson“, inter- wöhnlichen Ort. Die „Hobby“-Musikantin Estella Weigelt präsentiert pretiert von hervorragenden Mu- auf einer Böhmischen Wander- sikern mit ganz eigenem Sound, harfe viele Melodien des irischen spricht Musikliebhaber aller Al- Graceland Foto Harry Keller Barden Tourlough O’Carolan tersklassen an. Ganz gleich, ob (1670–1738) sowie heitere Stücke die Folkrocker Thomas und Thorsten mit großem Feingefühl und vir- aus alten Zeiten im Torfkubus im tuosem Gitarrenspiel das britische Volkslied „Scarborough Fair“ spie- Moorgelände des CUX-ART Tier- len oder mit „Old Friends“ aufwarten – das Publikum ist stets von parks. Die schlichten, traditionel- der Vielfalt des Programms sowie der wunderbaren Klangfülle rest- len Melodien laden in der ge- los angetan. Eintritt 21 Euro. www.graceland-online.de heimnisvollen Atmosphäre des Torkubus zum Entspannen und Veranstaltungsort ist der Kulturhof Heyerhöfen, Heerstedter Mühlen- Träumen ein. Der Torfkubus eig- weg 13, an der B71 im Gewerbepark Beverstedt. Ticketservice und net sich in hervorragender Weise Anmeldung unter Telefon (0 47 47) 10 14, montags bis freitags von 9 zum Innehalten und Meditieren, bis 12 und von 15 bis 18 Uhr (Praxis Dr. Steiner). (vk) Estella Weigelt Foto Privat aber auch für Konzerte. Und so www.kulturhof.info

• Naturkosmetik u. a. von Annemarie Börlind DADO SENS und Dr. Hauschka Lackierungen aller Art • Produkte für Veganer und Vegetarier · Lose Oliven, Tees und Gewürze • Regionale Produkte · Arzneikräuter · Aromatherapie · Naturkost z. B. vom Bilderrahmen bis • Räucherwerk · Cellagon (funktionelle Lebensmittel) · Brot- u. Backwaren zum Möbelstück ALLE BÜCHER DER ERNÄHRUNGSDOCS Fragen? Sprechen Sie uns an – zum Beispiel: wir sagen Ihnen, was geht! „Ran an das Fett“ und „Gesunde Haut“ WERKSTATT DES VERTRAUENS Plastikfrei: Zahnbürsten aus Bambus, feste Zahnpasta, 2020 Zahnpulver, Seifensäckchen, Mehrweg-Trinkhalme, -Becher, -Brotbeutel, -Obst/Gemüsebeutel, -Eierkartons NEU: Loose Trockenfrüchte/Nüsse, Waschbare Abschmink- Lothar Köster pads, Zahnputzbecher/Seifendosen aus Flüssigholz, Maler- und Lackierermeister Teelichter aus Biomasse, CMD Körperbutter in fester Form Döhrenacker 7 · 27628 Hagen Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 – 18.00 Uhr, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Tel. 0 47 46/938 555 Telefon (0 47 46) 91 83 63 · Am Gewerbepark 4 · 27628 Hagen im Bremischen www.lackierfachbetrieb-koester.de

Innungsfachbetrieb für Dach-, Wand-und Abdichtungstechnik 125Jahre

BEDACHUNGEN undHOLZBAU BEDACHUNGEN und HOLZBAU Johannesstraße 19 ·27570 Bremerhaven Telefon 0471-38055 ·Fax 0471-33047 www.fiedler-bedachungen.de privat: An der Bahn 15 ,Beverstedt /Lunestedt

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 41 –ANZEIGE – OHJ integriert Firma Jürgen Härtlein Jürgen Härtlein übergibt Elektrobetrieb an die Firma OHJ GmbH

Ebersdorf/Bokel (im bremischen). Das Thema Nach- tät, lösungsorientertes Arbeiten, technische Neuerun- folgeregelung wird für immer mehr kleinere und mittle- gen und Vielfalt steht die OHJ GmbH seit der Gründung re Unternehmen zu einem Problem. Die beiden langjäh- durch den geschäftsführenden Gesellschafter, Dipl.- rigen Familienunternehmen OHJ GmbH aus Ebersdorf Ing. Olaf Hoppe, vor 26 Jahren. und die Bokeler Firma Jürgen Härtlein haben eine „Von Beratung bis zur Ausführung!“ –mit diesen Worten gemeinsame Lösung gefunden. Im Zuge der Nachfolge- präsentiert sich das Ebersdorfer Unternehmen auf sei- regelung führt die 1994 gegründete OHJ GmbH die ner Homepage. Mit Leidenschaft und auf höchstem Ni- Geschäfte der seit 35 veau werden die Ar- Jahren bestehenden beiten für die Kunden Firma Jürgen Härtlein durchgeführt, bestä- seit dem 01. Februar tigt Geschäftsführer 2020 fort. Bassam Kane. Profi- Ziel dieser Regelung tieren von der Leis- sei neben der Arbeits- tungsfähigkeit kön- platzschaffung und nen: Privat-, -erhaltung, auch die Geschäfts- und Indus- triekunden sowie die regionale Erweiterung öffentliche Hand. Der der OHJ GmbH. Daher Hausgeräte-Service bleibt der Standort wird bei der OHJ Hauptstraße 9, in GmbH sehr großge- 27616 Beverstedt-Bo- schrieben. Die Bera- kel erhalten, versi- Dipl.-Ing. Olaf Hoppe tung erfolgt vor Ort chert OHJ-Gründer oder am Hauptsitz in Dipl.-Ing. Olaf Hoppe. Ebersdorf durch das geschulte Fachpersonal. Die Firma OHJ GmbH in Ebersdorf/Landkreis Roten- Durch die Übernahme der Härtlein Mitarbeiter sind bei burg ist weit über die Grenzen des Landkreises bekannt dem Ebersdorfer Elektro-Unternehmen dann über 70 und beliebt. Mitarbeiter beschäftigt. Mit dieser Vereinbarung wer- Das Leistungsspektrum der Ebersdorfer Firma ist breit den die Voraussetzungen geschaffen, noch gezielter gefächert, seit 1994 ist das Unternehmen Spezialist für auf Kundenbedürfnisse einzugehen sowie einen opti- Elektrotechnik und Kommunikationstechnik. Für Quali- mierten Kundenservice zu bieten. (khe)

GmbH

O EDV-Netzwerke O Brandmeldeanlagen O KNX-Gebäudesystemtechnik O Elektro-Installation O Beleuchtungsanlagen O Automatisierungstechnik O Energieoptimierung O Einbruchmeldeanlagen Hausgeräte 27432 Ebersdorf ·Querweg 5 Telefon 04765/83 11 3-0·Fax 8311 31 13 E-mail: [email protected] Alle, alle wollen sie fressen Zunehmendes Raubwild muss bejagt werden Was einst für jeden Jäger ein Teil seiner Passion war – die scheidend stop- Raubwildbejagung – ist heute leider in den Hintergrund bei pen. den Waidmännern geraten. Konnten bei unseren Vorfahren Wussten sie, dass noch Pelze der heimischen Marder und Füchse Abnehmer zu allein jährlich die guten Erlösen finden, und trug selbst die Jägergattin stolz ih- Steinmarder an ren Fuchskragen, wird heute die Bejagung des Raubwildes nur Autokabeln und noch von wenigen, aber passionierten Jägern durchgeführt. Schäden unter der Der eine möchte auf Hirsch und Sau jagen und lässt dafür den Motorhaube 70 Fuchs laufen, anderen fehlt die Zeit dafür, den Dritten fehlt Millionen Euro die notwendige Einsicht und Erkenntnis zum notwendigen Schäden bei den Druck auf die Beutegreifer, die so zahlreich wie noch nie da- Versicherern ver- her kommen. Alle wollen fressen: die Füchse, Dachse, Marder, ursachen? Dass Wiesel, die Greifvögel, die Rabenvögel und jetzt auch noch dieselben Stein- die zugewanderten Arten wie Waschbär, Marderhund, Wolf, marder noch mal Goldschakal, Silberfüchse und Nutria. Und dann sind ja auch 85 Millionen Euro noch die heimgekehrten Uhus, der Seeadler, die Greife und die Schäden an Dä- einst seltenen Kolkraben an der Tafel des Lebens aus der Na- chern, in Isolie- Hermann Kück mit Fallenjagd-Beute aus tur dabei. rungen und Zwi- 2020, Silberfuchs und Steinmarder. Foto vk Wo in der ausgeräumten Landschaft soll das kleine Getier schendecken ver- dann noch überleben? Die Feldhasen, die Rebhühner, Fasanen ursachen? Das hilft den Handwerkern, aber nicht den Tieren, und Kanin, dazu Kiebitz, Feldlerche, Brachvogel und Co.? Die die jetzt auch in die gepflegten Gärten, mit Hecken und Bäu- gewaltigen Maisdschungel von Mai bis September helfen ih- men aus den Feldern und Wiesen flüchten, und hier Schutz nen dabei nicht. Um so wichtiger ist da jetzt der Jäger mit den suchen. Wir Jäger können und müssen jetzt reagieren. Erst Fallen aller erlaubten Techniken gefragt. mal Fangen, dann als Lohn auf Sau und Hirsch, das ist der Da ist die Schuld nicht beim Klimawandel. 2019 lenkte zwar richtige Weg für alle, die echte Jäger sind. Spannend ist die etwas die gewaltige Mäusepopulation in unserer Region den tägliche Fallenkontrolle allemal und der gefangene Fuchs in Fuchs und die Greifer manchmal ab, aber die Verluste sind ein der Hand, verpackt zum Fellwechsel und Pelzhandel, bereitet dramatischer Aderlass an dem kleinen Getier am Boden, wie mehr Freude als mancher erlegte Bock im Revier, denn hier ist nie zuvor in der Geschichte der Natur. Wir Jäger können den mit allen Sinnen gejagt worden. Das ist die Jagd, wie ich sie Klimawandel für unsere Freunde in Feld, Wiese und Wald ent- liebe! (Hermann Kück, Jäger, Naturschützer, Wolfsberater)

☎ 04748 42 999 59

Kfz-Meisterbetrieb Bokel Hauptstraße 51 Service und Wartung für alle Fahrzeuge nach Herstellerangabe ● Reifenservice ● Achsvermessung ● Getriebeservice ● Öl-Service ● Klima-Service 39,90 € zzgl. Material● HU/AU Geöffnet: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr

An der Bahn 43 27616 Lunestedt Tel. (0 4748)79 90 Mobil (0162 /2302144) Fax(04748) 44 23 12 www.holzbau-ehlers.de Unsere Leistungen     % ,%"%%  % ," ."% .""% ✓ Carport-Bau ✓ Fenster +Türen -"%  % "% % ✓ Terrassen- ✓ Dachsanierungen ! % .)   überdachungen ✓ Holzfußböden )" +%'% ✓ Holzzäune ✓ Deckenvertäfelungen ✓ Holzterrassen ✓ Sämtliche Reparatur- $  &"" +." # ✓ Innenausbau arbeiten in unserem /  *    * / (  * Fachbereich

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 43 12. April, 19.30 Uhr, Oster- Termine in den Ortschaften feuer in Wehldorf, Freiwillige Feuerwehr Wehldorf, Grüner Appeln 29. Mai, 16.30 Uhr, 18 Uhr, Beverstedt Weg 28. März, 4. und Tannenholen, Kranz binden, 29. März, 18 13. April, 10 Uhr, Festgottes- 11 . April, 9 bis Dorfjugend, Feuerwehrscheune Uhr, Flottengot- dienst, Kirche Beverstedt 12 Uhr, Busch- 30. Mai, 19.30 Uhr, Baum- tesdienst, Kir- 18. April, 9 Uhr, Umwelttag, annahme- und aufstellen mit Feier, Dorfju- chengem. Bev. Gemeinde, Marktplatz -abholung, Jugendfeuerwehr gend, Dorfplatz „Brink“/ 29. März, 11 bis 16 Uhr, Tier- 19. April, 11 Uhr, Tauferinne- Appeln, Brennplatz Feuerwehrhaus park Cux-Art Heyerhöfen rungsgottesdienst, Kirchenge- 5. April, 14.30 Uhr, Früh- 31. Mai, 15 Uhr, Kaffee und 2. April, After-Work-Party, meinde, Kirche Beverstedt jahrsschießen, Schützenverein Kuchen, Dorfjugend, Feuer- Gewerbe- und Verschöne- 19. April, 19 Uhr, Abend- Appeln e.V. , Schützenhalle wehrhaus rungsverein Beverstedt, Zelt mahlgottesdienst für die 6. April, 20.30 Uhr, Erweiter- 1. Juni, 14 Uhr, Umzug, auf dem Parkplatz Combi Hauptkonfirmanden, Kirchen- te Vorstandssitzung Hallen- Dorfjugend, Dorfplatz „Brink“ 4. April, 15 bis 18 Uhr, gemeinde, Kirche Beverstedt sport, SG FAW, Turnhalle 2. Juni, 20 Uhr, Erweiterte Regio-Markt, Förderverein 26. April, 10 Uhr, Erste Kon- Frelsdorf Vorstandssitzung, SG FAW, Regio-Markt, Hindenburgstr. firma-tion, Kirchengemeinde, 9. April, 15 Uhr, Senioren- Vereinsheim Appeln 5., 12., 19. und 26. April, Kirche Beverstedt nachmittag, Seniorenkreis Ap- 6. Juni, 8 Uhr, Kreisjugend- 11 bis 17 Uhr, Tierpark Cux- 3., 10., 17., 24. und 31. Mai, peln, Gemeindehaus Bever- feuerwehrtag, Jugendfeuer- Art, Heyerhöfen 11 bis 17 Uhr, Tierpark Cux- stedt wehr Appeln, Hechthausen 4. und 5. April, Gewerbe- Art, Heyerhöfen 11. April, 19.30 Uhr, Oster- 11. Juni, 14.30 Uhr, Senio- schau und Frühjahrsmarkt, 3. Mai, 10 Uhr, Zweite Konfir- feuer, Jugendfeuerwehr Ap- rennachmittag, Seniorenkreis Gewerbe- und Verschöne- mation, Kirchengemeinde, Kir- peln, Brennplatz Appeln, Vereinsheim TSV rungsverein Beverstedt, Orts- che Beverstedt 16. April, 14.30 Uhr, Senio- Appeln kern Beverstedt 2. Mai, 15 bis 18 Uhr, Regio- rennachmittag, Seniorenkreis 13. Juni, 10 Uhr, Fahrrad- 9. April, 15 Uhr, Tischabend- Markt, Förderverein Regio- Appeln, Gemeindehaus Bever- tour, Appelner Frauen mahl am Gründonnerstag, Markt, Hindenburgstraße stedt 16. Juni, 18 Uhr, Vorschie- Kirchengem., Gemeindehaus 21. Mai, 11 Uhr, Plattdeut- 5. Mai, 19 Uhr, Fahrradtour ßen Schützenfest, Schützen- 10. April, 15 Uhr, Karfreitag scher Gottesdienst, Kirchenge- für alle, Fahrradcrew, Feuer- verein Appeln, Schützenhalle Gottesdienst, Kirchengemein- meinde, Heimathaus Wachholz wehrhaus Appeln de, Kirche Beverstedt 6. Juni, 15 bis 18 Uhr, 14. Mai, 14.30 Uhr, Senio- 11 . April, 19 Uhr, Osterfeuer, Regio-Markt, Förderverein rennachmittag, Seniorenkreis Feuerwehr Beverstedt, Oster- Regio-Markt Beverstedt, Hin- Appeln, Vereinsheim feuerplatz denburgstraße

JETZTNOCH MEHR E�BIKES! Wir haben wieder viele neue Modelle im Programm. In allen Preislagen und für jeden Geschmack: Klassisch, sportlich oder mit viel Komfort! Jetztauch Mountain-E-Bikes mit extra-Power!

JETZTGÜNSTIG FINANZIEREN! WeitereInformationen zu unseren vorteilhaften Finanzierungsmodellen, erhalten Sie bei uns im Geschäft!

KOMPETENT & FAIR

HJM Motorradtuning WWW..HJM-MOTORRADTUNING.DE Heidkamp 4//27628HagenimBremischen // T: 04746 726630

44 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 7. und 14. Juni, 11 bis 17 schießen, Schützenverein Bo- 29. März und 5. April, je- Heerstedt, Gemeindehaus Be- Uhr, Tierpark Cux-Art, Heyer- kel, Schützenhalle Bokel weils 13.30 Uhr, Theater mit verstedt höfen 25. April, 14 Uhr, Frühjahrs- Kaffeetafel, Feuerwehr, Hei- 9. April, 19.30 Uhr, „Knack- 14. Juni, 19 Uhr, Gottesdienst schießen, Schützenverein mathaus turnier“, TSV, Mehrzweck- gans anners, Kirchengemeinde, Langenfelde-Kransmoor e.V. , 4. April, 9 Uhr, Umwelttag, halle Kirche Beverstedt Schützenhalle Gemeinde, Dorfhaus 11. April, 19 Uhr, Osterfeuer, 4. Mai, 19 Uhr, Vortrag AW I: 11 . April, Osterfeuer, Feuer- Freiwillige Feuerwehr, Oster- Bokel Abschmelzen der Eisflächen wehr, Süllweg feuerplatz 28. März, 15 am Nord- und Südpol, DRK 12. April, Osterfeuer, Feuer- 19. April, 14 Uhr, Theater- Uhr, Bingo, BV Bokel, Alte Feuerwache Bokel wehr, Feuerplatz aufführung, Premiere mit Bokel, Schul- 16. Mai, 13 Uhr, Fahrradtour, 15. April, 14.30 Uhr, Ge- Kaffeetafel, Theatergruppe, landheim Bokel MTV Bokel, Vereinsheim burtstagsrunde, Kirchenge- Mehrzweckhalle 28. März, 4. April, jeweils 17. Mai, 14 bis 17 Uhr, meinde, Gemeindehaus 20. April, 18 Uhr, Theater- 20 Uhr, Plattdeutsches Thea- Handwerk / Hausarbeit im 25. April, 10 Uhr, Arbeits- aufführung für Senioren, The- terstück, SG Langenfelde, Preussenhof, Bürgerverein dienst, Schützenverein, atergruppe, Mehrzweckhalle Gasthaus „Zur Goldenen Aue“ Bokel Schützenhaus 22., 24., 25. und 26. April, 29. März, 5. April, jeweils 6. Juni, 15 Uhr, En Plattdüt- 1. Mai, 11 bis 14 Uhr, Maifei- jeweils 19.30 Uhr, Theater- 15 Uhr, Plattdeutsches Thea- schen Namiddag, Bürgerver- er-Backtag, Heimatverein aufführung, Theatergruppe, terstück, SG Langenfelde, ein Bokel, Schullandh. Bokel und Feuerwehr, Brink Mehrzweckhalle Gasthaus „Zur Goldenen Aue“ 13. bis 14. Juni, Schützen- 16. Mai, Jubiläum Kindergar- 26. April, 14 Uhr, Theater- 4. April, 9 Uhr, Busch fah- fest, Schützenverein Bokel, ten Drachenhöhle aufführung mit Kaffeetafel, ren, Freiwillige Feuerwehr, Bätjerplatz 1. Juni, 60 Jahre – Jubiläum Theatergruppe, Mehrzweck- „Am Schwarzen Dreck“ 16. Juni, 19.30 Uhr, „Bokel Kirchengemeinde Hipstedt halle 20. April, 14 Uhr, Frühjahrs- singt“ mit Pascal Genter + 6. Juni, Arbeitsdienst, TuS 30. April, 20 Uhr, Maibaum schießen, Schützenverein CHORconTAKT, Bürgerverein 08, Sportplatz aufstellen, Freiwillige Feuer- Langenfelde-Kransmoor, Bokel, Grillplatz am Waldbad 13. Juni, 10 Uhr, Dorfsport- wehr, Sportplatz Schützenhalle fest mit Disco, TuS 08, Sport- 11. April, Osterfeuer, FF Bo- Frelsdorf platz kel, Osterfeuerplatz, „Am 27. März, 3., 4., Hollen Schwarzen Dreck“ 9., 15., 17. und Heerstedt 1. April, 14.30 17. bis 19. April, Landes- 18. April, 20 9. April, 15 Uhr, Uhr, Senioren- schützentag, Schützenverein Uhr, Theater- Abendmahl am kreis, Kirchenge- Bokel, Bätjerplatz abend, Feuerwehr, Heimat- Gründonnerstag, meinde Lune- 25. April, 14 Uhr, Frühjahrs- haus Seniorenkreis stedt, Sporthalle

Reha-SpoRt

peRSonal-tRaining WalKing-Fit-KuRSe HUSQVARNA FRee-FitneSS-KuRSe AUTOMOW�R� Freizeit beginnt im Garten. eRnähRungS-CoaChing Bodycheck

Fitness BjörnDetke|Hauptstraße72|Beverstedt Bremerhavener Str.10 ·27442 Gnarrenburg-Kuhstedt 0176/30784323 |[email protected] Tel:04763 /93761-0 ·www.meyer-landmaschinen.de

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 45 3. April, 14.30 Uhr, Geburts- 21. Mai, 13 Uhr, 23. Mai, 10. April, 10.30 Uhr, Karfrei- 1. Juni, 10 Uhr, Bogenschieß- tagskaffee, Kirchengemeinde 11Uhr, Schützenfest, Schüt- tagsgottesdienst, Kirchenge- turnier 5m, Schützenverein Lunestedt, Kirche Lunestedt zenverein Heise, Schützen- meinde Kirchwistedt Altwistedt, Schießstand 4. April, 14 Uhr, Frühjahrs- halle Heise 11 . April, 19.30 Uhr, Oster- 10. Juni, 13.30 Uhr, Radtour, schießen, Schützenverein 30. Mai, 19 Uhr, Pfingstbaum feuer, FF, alle Ortsteile DRK OV Kirchwistedt Hollen, Schießstand Hollen aufstellen, FF Hollen, Feuer- 12. April, 6 Uhr, Gottesdienst 11. Juni, 14.30 Uhr, Alten- 9. April, 19.30 Uhr, Klön- wehrhaus mit Frühstück, Kirchenge- kreis Frohsinn, Kirchenge- schnack, Förderverein „Jan 1. Juni, 13 Uhr, Pfingstbaum meinde Kirchwistedt meinde, Gemeindehaus vom Moor & Klappstau“, aufstellen, FF Heise, Heiser 13. April, 10.30 Uhr, Oster- 13. Juni, 12 Uhr, Schützen- Moorkate Mühle montagsgottesdienst, Kir- fest, Schützenverein Altwis- 10. April, 10 Uhr, Busch fah- 1. Juni, 14 Uhr, Mühlentag, chengemeinde Kirchwistedt tedt, Schießstand ren, FF Hollen, Feuerwehrhs. Förderverein „Jan vom Moor 26. April, 10 Uhr, Konfirma- 14. Juni, 10 Uhr, Katerfrüh- 11. April, 15 Uhr, Ostereier & Klappstau“, Heiser Mühle tion, Kirchengem. Kirchwistedt stück, Schützenverein Alt- suchen, Schützenverein Hol- 3. Juni, 14.30 Uhr, Senioren- 14. Mai, 14.30 Uhr, Alten- wistedt, Schießstand len, Schießstand Hollen kreis, Kirchengemeinde Lu- kreis Frohsinn, Kirchenge- 11. April, 19 Uhr, Osterfeuer, nestedt, Sporthalle meinde, Gemeindehaus Lunestedt FF Hollen, Übungsplatz 19. Juni, 19 Uhr, Fahrrad- 15. Mai, Kranzbinden, Schüt- 29. März, 13 11. April, 19.15 Uhr, Oster- tour, TSV Hollen, Sportplatz zenverein Stemmermühlen Uhr, Frühlings- feuer, FF Heise, Übungsplatz 20. Juni, 13 Uhr, Juxturnier, 16. Mai, 9.30 Uhr, Schützen- wanderung, TSV 30. April, 19 Uhr, Tanz in TSV Hollen, Sportplatz fest, Schützenverein Stem- Lunestedt, Turn- den Mai, Schießstand Hollen 21. Juni, 10 Uhr, Jugend/Ol- mermühlen halle 6. Mai, 14.30 Uhr, Senioren- dyturnier, TSV Hollen, Sport- 17. Mai, 10 Uhr, Katerfrüh- 3. April, 14.30 Uhr, Geburts- kreis, Kirchengemeinde Lu- platz stück, Schützenverein Stem- tagskaffee, Kirchengemeinde, nestedt, Sporthalle mermühlen Kirche Lunestedt 14. Mai, 19.30 Uhr, Klön- 29. Mai, Kranzbinden, Dorf- 8. April., 14.30 Uhr, Senio- schnack, Förderverein „Jan Kirchwistedt jugend Kirchwistedt renkreis, Kirchengemeinde, vom Moor & Klappstau“, 28. März und 29. Mai, 19.30 Uhr, Königs- Kirche Lunestedt Sporthalle 4. April, jeweils bier, Schützenverein Stem- 10. April, Vereinsturnier des 16. Mai, 19 Uhr, Abendmahl 9 Uhr, Busch mermühlen, Schießstand Reitvereins, Reitverein Bev., zur Konfirmation, Kirchenge- und Reisig fah- 30. Mai, Pfingstbaumaufstel- Reitanlage „Am Reithorn“ meinde, Kirche Lunestedt ren, LJK Kirchwistedt len, alle Ortsteile 10. April, 8 Uhr, Busch fah- 17. Mai, 10 Uhr, Konfirma- 4. April, 19 Uhr, Frühjahrs- 31. Mai, 10.30 Uhr, Pfingst- ren, Freiwillige Feuerwehr tion, Kirchengemeinde, Kir- pokalschießen, Schützenver- gottesdienst, Kirchengemein- 10. April., 9.30 Uhr, Osterak- che Lunestedt ein Altwistedt, Schießstand de Kirchwistedt tion, JRK Lunestedt

RÜCKEN- Werkstattleistungen PROBLEME? ✔ Inspektion ✔ Reparaturen allerFabrikate ✔ Unfallschäden CHIROPRAKTIK-ZENTRUM ✔ Klimaanlagenservice ✔ Glasservice ✔ Reifenservice (Reifeneinlagerung) Niels ✔ 3D-Fahrzeugmessung Andersen ✔ Zylinderkopfplanschleifen Doctor of Chiropractic ✔ Autovermietung Logan University,USA (Heilpraktiker)

Herwigstraße 8 27572 Bremerhaven Tel. 0471-801900

Opel Service PartnerClaas Holler www.wirbeldoktor.de Wesermünder Straße 32 ·Schiffdorf-Wehdel Telefon 04749-226·www.autohaus-holler.de

46 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 10. April, 10 Uhr, Gottes- 17. Mai 10 Uhr, Fahrradtour, Stubben 12. April, 18 Uhr, Ostereier dienst am Karfreitag, Kirche SV Westerbeverstedt 27. März, 15 suchen,TSV Wellen, Sportpl. Lunestedt 17. Mai, 10 Uhr, Konfirma- Uhr, Senioren- 12. April, ab 19 Uhr, Oster- 11. April, 18.30 Uhr, Oster- tion, Kirche Lunestedt nachmittag Frau- feuer,FF, Osterfeuerplatz feuer, Freiwillige Feuerwehr, 21. Mai, 11 Uhr, Plattdeut- en, DRK Stubben, 20. Mai, 9.30 Uhr, Senioren- Reithornsweg scher Gottesdienst im Freien Dorfzentrum „Alte Schule“ frühstück, Seniorenbeauftrag- 12. April, 6 Uhr, Frühgottes- zu Christi Himmelfahrt, Hei- 3. April, Mitgliederversamm- ter, Gasthaus Suhr dienst mit Frühstück zu mathaus Wachholz lung, SoVD, Dorfzentrum 31. Mai, 15 Uhr, Pfingstbaum Ostern, Kirche Lunestedt 24. Mai, 15 Uhr, Sommer- „Alte Schule“ aufstellen, Dorfjugend Wel- 19. April, 10 Uhr, Konfirman- wanderung, TSV Lunestedt, 12. April, 14 Uhr, Dorfcafé, len, Sportplatz denabendmahl, Kirchenge- Turnhalle Bürgerverein, Dorfzentrum meinde, Kirche Lunestedt 30. Mai, 18.30 Uhr, Pfingst- „Alte Schule“ Wollingst 25. April., 14 Uhr, Frühjahrs- baum aufstellen, Freiwillige 14. April, 14.30 Uhr, Senio- 11 . April, Oster- schießen, Schützenverein Feuerwehr, Feuerwehrhaus rennachmittag Männer, DRK feuer, TSV Wol- Westerbeverstedt, Schieß- 31. Mai, 14 Uhr, Kaffee und Stubben, Dorfz. „Alte Schule“ lingst, Sportplatz stand Butterkuchen, Heimatverein 17. April, 17 Uhr, Frauen- 29. April, Mai- 25. April, 14 Uhr, Frühjahrs- Beverstedt, Dorphuus flohmarkt, Bürgerverein, baum holen und Kranzbin- schießen, Schützenverein 31. Mai, 14 Uhr, Fahrradtour, Dorfzentrum „Alte Schule“ den, FF, Feuerwehrhaus Freschluneberg, Schießstand Schützenverein Freschlune- 19. April, 14 Uhr, Kinder- 30. April, Maibaum aufstel- 26. April, 6 Uhr, Frühwande- berg, Schießstand flohmarkt, Bürgerverein, len, Freiwillige Feuerwehr, rung mit anschließendem 1. Juni, 10 Uhr, Festgottes- Dorfzentrum „Alte Schule“ Schulhof Frühstück, Heimatverein Be- dienst zu Pfingsten, Kirchen- 24. April, 15 Uhr, Senioren- 9. Mai, Blühstreifen anlegen, verstedt, Dorphuus gemeinde, Kirche Lunestedt nachmittag Frauen, DRK Natur- und Umweltverein, 2. Mai, 9 bis 13 Uhr, Lubibad 6. Juni, 18 Uhr, Lubi rockt, Stubben, Dorfzentrum „Alte Blumenwiese hinter dem putzen für alle, Freundes- Lubi Team, Lubibad Schule“ Sportplatz kreis Lubibad, Lubibad 10. Juni, 14.30 Uhr, Senio- 21. Mai, Kinderschützenfest, 9. Mai, 13 Uhr, Frühjahrs- renkreis, Kirchengemeinde, Wellen Schützenverein, Schützenhal- schießen, Verein ehemaliger Kirche Lunestedt 28. März, 9 Uhr, le Soldaten, Schießstand 19. Juni, 16 bis 20 Uhr, Blut- Umwelttag, 1. Juni, Schützenfest – Kö- Freschluneberg spende, DRK Lunestedt, Dorfgemein- nigsschießen, Schützenver- 13. Mai, 14.30 Uhr, Senioren- Grundschule Lunestedt schaft, Feuer- ein, Schützenhalle kreis, Kirchengemeinde, Kir- wehrgerätehaus 6. Juni, Hauptschützenfest che Lunestedt 4. April, 9 Uhr, Busch fah- mit Ball, Schützenverein, ren, FF, Treffen Dorfplatz Gaststätte Plate

Impressum Beverstedter Rundschau, Ausgabe Frühjahr 2020 Herausgeber: Gewerbe- und Verschönerungsverein Beverstedt, Hindenburgstraße 1, 27616 Beverstedt 1. Vorsitzender: Benno Kruse; 2. Vorsitzender: Rolf Müller; Kassenwart: Uwe Scheper; Schriftwart: Gunnar Böse Anzeigenverkauf: NORDSEE-ZEITUNG GmbH, Heinz-Georg Beckhusen Hafenstraße 140, 27576 Bremerhaven, Telefon 0471/597-433, Loxstedt E-Mail: [email protected] Beverstedt Redaktionsausschuss: Guido Dieckmann, Christine Böschen, Gunnar Böse, Benno Kruse, Rolf Müller, Jörg Baufeld, Rita Rendelsmann Redaktionelle Begleitung und Produktion: Sonderthemenredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, Telefon 0471/597-436, Hagen E-Mail: [email protected] NUR EIN PAAR Druck: Müller Ditzen GmbH, Hoebelstraße 19, 27572 Bremerhaven Vertrieb: Die Beverstedter Rundschau erscheint viermal im Jahr und wird kostenlos in der Gemeinde Beverstedt sowie in den Nachbargemeinden verteilt. KILOMETER Auflage: 15000 Exemplare · Internet: www.gewerbeverein-beverstedt.de BIS ZUM AUSGEZEICHNETEM HÖREN. WIR GEHÖREN ZU DEN TOP100 AKUSTIKERN IN DEUTSCHLAND. ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST! UNSERE LEISTUNGEN •Kostenlose Hörtests •Anpassung vonHörgerätenallerHersteller •Wartung &Reparaturvon Hörgeräten •Zubehör für Fernseher&Telefon •Individuell angefertigter Gehörschutz •Hausbesuche gerne aufAnfrage

Amtsdamm 20 27628Hagen

Tel. 04746/72799 99 Fax047 46 /7279990

E-Mail info@hagen-hört.de www.hagen-hört.de

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU FRÜHJAHR 2020 47 Die neue App.

Jetzt testen mit noch mehr Vorteilen, tollen Events und satten Rabatten.

GiroX-tra. Besser als kostenlos.

 Weser-Elbe giroxtra-wespa.de Sparkasse