BALLENSTEDTER 08. JUNI 2019 06/ 2019 STADT BOTE

GUT WEHR! Grundlehrgang der Feuerwehr 2019

ERDBEERLUST UND KAFFEEDURST Veranstaltungsprogramm GartenLust

KUNSTKURORT ZAUBERBERG Amuse Gueule auf dem Großen Ziegenberg

TITELBILD: JÜRGEN MEUSEL AUTO DIENST NTSORGUNGSP R E RO E FI „D “ Matthias Janssen Sieskindstraße 3 | 06493 Ballenstedt Mobil: 0171 4 72 87 56

› Barankauf › Finanzierungsvermittlung Schippe, Schaufel & Abrisshammer Reparatur & Service aller KFZ › HU/AU › Reifendienst Werkstattersatzfahrzeuge › Klimaservice › Scheibenreparatur sauber machen wir die letzte Kammer!

Poststr. 29 | 06493 Ballenstedt | Tel. (03 94 83) 8 24 21 | [email protected] … Müll und Dreck, alles weg… www.auto-spilker.de Steinmetzbetrieb BEYER MARMOR | GRANIT | SANDSTEIN WIR LIEBEN IDEEN. Zuschnitt auf Maß in wenigen Tagen klassische Werbung | digitale Medien | Kommunikation | Verlag Grabdenkmäler Kaminabdeckung Mauerabdeckung Waschtische BALLENSTEDTERAUSGABE 01 · 2019 8. DEZEMBER 2018 12/ 2018 29. DEZEMBER 2018

Amtsblatt der Stadt Thale

AUSGABE 11 / 2018 I 17.11.2018 mit den MiniaturweltOrtsteilen Allrode, Almsfeld, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg, Treseburg, Warnstedt, Weddersleben, Wendefurth & Westerhausen 27.02.19 17:24 BFT_2_19_Anzeige_Wochenspiegel-Verlag_90x60mm_TreffunktAndachtsplatz_ISONews_RZ.indd Pfeilerabdeckung Fensterbänke 1 STADT im Thalenser Klubhaus

Das Amtsblatt der Welterbestadt mit den Ortschaften Bad Suderode und Stadt Gernrode UnterharzAmtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen , Bärenrode, ,Bote Friedrichshöhe, Güntersberge, mit Informationen der Stadtwerke Quedlinburg GmbH Harzgerode, Königerode, Mägdesprung, Neudorf, Schielo, Silberhütte, Siptenfelde und Straßberg

AdobeStock © dk-fotowelt T kurier Hauptsitz Reinstedt Auf Wunsch Haus- BOTE HALE besuche möglich abellio startet in Thale Servicecenter im Bahnhof bietet Witteanger 25 oder Vor-Ort-Termin Reiseinfos und Fahrkartenvertrieb Qualität seit Frohes neues Jahr! Tel. 034741 541 1976

T Fax03947-68 034741 90 333, [email protected],74840 | Funk 0172 www.begraebnisforst-thale.de 3559806 Hochkultur triff t Lichtkultur Quedlinburg illuminiert zu Festtagen im Mai – Seite 10 Straßberg im Herbst ES WEIHNACHTET SEHR Deutsch-Französische Freundschaft eihnahtsmrte in Rieder und Badeborn Besuch und Gegenbesuch der Partnerstädte – Seite 14 POSTKARTENKALENDER 2019 IHRE GASTGEBER 2019 Mail [email protected] WEIHNACHTLICH DYNAMISCH GRUSELIG historishe Ansihten aus Ballenstedt und Umgebung Ausgabe 01/2019 | 29.12.2018 | www.bodetal.de Veranstaltungen um die Weihnachtszeit 10100 Jahre freie Arbeitsplätze SportzwergeKürbisfest auf dem Gernrode Schloßhof Your hosts 2019 Seite 2 und 3 SeiteSeite 41 4 Seite 6 THEATERSTÜCK ZUM THEMA MOBBING bermobbing an der hule Neujahrsgrüße vom Bürger- Bodetal-Information ist Infostelle Historisch: www.badlauterberg.de meister Thomas Balcerowski des UNESCO Global Geoparks Der Kronentempel Im Bodetal INHALT content 1

„Montags bei Ritter“ TITELBILD: UNSPLASH © BRUNO MARTINSQUEDLINBURG Neue Vortragsreihe in der Kreisvolkshochschule Harz – Seite 45 Unesco-WWelterbestadtelterbe Seite 3 Seite 5 Seite 10 Bad_Lauterberg_GGV_2019_IMAGESEITEN_redesign__08_11_2018.indd 1 15.11.2018 10:16:11 UHB_Ausgabe_2018_11___07_11_2018.indd 1 09.11.2018 10:12:00 Titelfoto: Manthey Event GmbH Titelfoto: www.quedlinburg.de

ThaleKurier_2019_01___2018_12_17.indd 1 17.12.2018 14:26:32 – Steinmetzbetrieb Beyer Amtsblatt_QLB_01_2019__17_12_2018.indd 1 17.12.2018 14:07:43

Ballenstedter_Stadtbote_2018_12__30_11_2018.indd 1 30.11.2018 12:25:35

IM WALD

NDACHTSPLATZ AM A KONZEPTION UND GESTALTUNG VON MAGAZINEN,

BROSCHÜREN, NEWSLETTERN UND MAILINGS

TREFFPUNKT:Tischlerei & Bestattungshaus

FÜHRUNGEN EIN.Meisterbetrieb Erreichen Sie gezielt Ihre Kunden mit

ZU UNSEREN einer Anzeige im Ballenstedter Stadtboten.

SAMSTAG 14.00 UHR

UM Didlaukat WIR LADENKügelgenstr. SIE JEDEN 15-16 • 06493 Ballenstedt eckpunkt – Die Medienagentur GmbH Tel. 03 94 83 - 85 49 • Fax 03 94 83 - 5 36 50 0361 . 65 32 620 | www.eckpunkt.de E-Mail: [email protected] IHRE MEDIABERATERIN: Sindy Rathaj 0160 . 91 29 52 87 | [email protected]

WIR LADEN SIE JEDEN SIE LADEN WIR WIRWIR LADEN LADEN SIE SIE JEDEN JEDEN JEDEN SIE LADEN WIR UHR 14.00 UM SAMSTAG SAMSTAGSAMSTAG UM UM 14.00 14.00 UHR UHR UHR 14.00 UM SAMSTAG ZU UNSEREN ZU ZUZU UNSEREN UNSEREN UNSEREN ZU FÜHRUNGEN EIN. FÜHRUNGEN FÜHRUNGENFÜHRUNGEN EIN. EIN. EIN. FÜHRUNGEN TREFFPUNKT: TREFFPUNKT:TREFFPUNKT: TREFFPUNKT: NDACHTSPLATZ A AM AMAM A ANDACHTSPLATZNDACHTSPLATZ NDACHTSPLATZ A AM

IM WALD IM IMIM WALD WALD WALD IM

27.02.19 17:24 1 27.02.19 BFT_2_19_Anzeige_Wochenspiegel-Verlag_90x60mm_TreffunktAndachtsplatz_ISONews_RZ.indd BFT_2_19_Anzeige_Wochenspiegel-Verlag_90x60mm_TreffunktAndachtsplatz_ISONews_RZ.indd 27.02.19 1 17:24

T 03947-68 90 333, [email protected], www.begraebnisforst-thale.de [email protected], 333, 90 03947-68 T TT 03947-6803947-68 9090 333,333, [email protected],[email protected], www.begraebnisforst-thale.dewww.begraebnisforst-thale.de www.begraebnisforst-thale.de [email protected], 333, 90 03947-68 T

T 03947-68 90 333, [email protected], www.begraebnisforst-thale.de [email protected], 333, 90 03947-68 T T 03947-68 90 333, [email protected], www.begraebnisforst-thale.de

27.02.19 17:24 1 27.02.19 BFT_2_19_Anzeige_Wochenspiegel-Verlag_90x60mm_TreffunktAndachtsplatz_ISONews_RZ.inddBFT_2_19_Anzeige_Wochenspiegel-Verlag_90x60mm_TreffunktAndachtsplatz_ISONews_RZ.inddBFT_2_19_Anzeige_Wochenspiegel-Verlag_90x60mm_TreffunktAndachtsplatz_ISONews_RZ.indd 27.02.19 17:24 27.02.191 1 1 17:24 27.02.19 17:24 BFT_2_19_Anzeige_Wochenspiegel-Verlag_90x60mm_TreffunktAndachtsplatz_ISONews_RZ.indd

IM WALD IM IM WALD

NDACHTSPLATZ A AM AM ANDACHTSPLATZ

TREFFPUNKT: TREFFPUNKT:

FÜHRUNGEN EIN. FÜHRUNGEN FÜHRUNGEN EIN.

ZU UNSEREN ZU ZU UNSEREN

14.00 UHR 14.00 SAMSTAG SAMSTAG 14.00 UHR

UM UM

WIR LADEN SIE JEDEN SIE LADEN WIR WIR LADEN SIE JEDEN AMTLICH 06 /2019 NTSORGUNGSP R E RO E FI Amtlicher Teil „D “ Matthias Janssen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Sieskindstraße 3 | 06493 Ballenstedt In der Sitzung des Stadtrates am 25.04.2019 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Mobil: 0171 4 72 87 56 In der Sitzung des Stadtrates am 25.04.2019 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Schippe, Schaufel & Abrisshammer VI/296-33/19 Annahme von Spenden und ähnlichen Zuwendungen sauber machen wir die letzte Kammer! Geber Zuwendungen Zuwendungszweck Art der Spende Humanas Pflege … Müll und Dreck, alles weg… GmbH & Co.KG 600,00 € Für Projekt Bibliothek in der Kita „Spatzennest“ GS (Anschaffung Mobiliar) Abstimmungsergebnis Stimmberechtigte: 21 Anwesende: 17 Ja-Stimmen: 17 Nein-Stimmen: -- Enthaltungen: --

VI/297-33/19 Archivordnung für die Stadt Ballenstedt Abstimmungsergebnis Stimmberechtigte: 21 Anwesende: 17 Ja-Stimmen: 17 Nein-Stimmen: -- Enthaltungen: --

VI/298-33/19 Abschluss eines Wegenutzungsvertrages – Strom (Konzessionsvertrag) Abstimmungsergebnis Stimmberechtigte: 21 Anwesende: 17 Ja-Stimmen: 17 Nein-Stimmen: -- Enthaltungen: --

VI/299-33/19 Entwidmung einer Teilfläche des Ballenstedter Friedhofes, Grundstück Gemarkung Ballenstedt, Flur 7, Flurstück 2649 mit einer Größe von ca. 2.000 m² Abstimmungsergebnis Stimmberechtigte: 21 Anwesende: 17 Ja-Stimmen: 17 Nein-Stimmen: -- Enthaltungen: --

VI/306-33/19 Entwidmung einer Teilfläche der Straßenverkehrsfläche in der Gemarkung Badeborn, Flur 6, Flurstück 452, bezeichnet als Grüne Gasse Abstimmungsergebnis Stimmberechtigte: 21 Anwesende: 17 Ja-Stimmen: 15 Nein-Stimmen: -- Enthaltungen: 2

VI/305-33/19 1. Änderungssatzung der Satzung für die Erstattung der Kosten für Grundstücksanschlüsse in der Stadt Ballenstedt Abstimmungsergebnis Stimmberechtigte: 21 Anwesende: 17 Ja-Stimmen: 17 Nein-Stimmen: -- Enthaltungen: --

STADTBOTE BALLENSTEDT 3 06 /2019 AMTLICH

VI/300-33/19 Verkauf des Grundstücks in der Gemarkung Rieder, Flur 7, Flurstück 828 Abstimmungsergebnis Stimmberechtigte: 21 Anwesende: 17 Ja-Stimmen: 17 Nein-Stimmen: -- Enthaltungen: --

VI/301-33/19 Verkauf des Grundstücks in der Gemarkung Rieder, Flur 7, Flurstück 810/4 Abstimmungsergebnis Stimmberechtigte: 21 Anwesende: 17 Ja-Stimmen: 17 Nein-Stimmen: -- Enthaltungen: --

VI/302-33/19 Verkauf einer Teilfläche des Grundstücks in der Gemarkung Badeborn; Flur 6, Flurstück 452 Abstimmungsergebnis Stimmberechtigte: 21 Anwesende: 17 Ja-Stimmen: 15 Nein-Stimmen: -- Enthaltungen: 2

VI/303-33/19 Verkauf des stadteigenen Grundstücks in der Gemarkung Ballenstedt, Flur 10, Flurstück 16/3 Abstimmungsergebnis Stimmberechtigte: 21 Anwesende: 17 Ja-Stimmen: 17 Nein-Stimmen: -- Enthaltungen: --

VI/304-33/19 Kauf von Flächen der ehemaligen Bahnstrecke Ballenstedt - Gernrode in der Gemarkung Ballenstedt Abstimmungsergebnis Stimmberechtigte: 21 Anwesende: 17 Ja-Stimmen: 17 Nein-Stimmen: -- Enthaltungen: --

1. Änderungssatzung der Satzung für die Erstattung der Kosten für Grundstücksanschlüsse in der Stadt Ballenstedt

Aufgrund der §§ 5 und 8 des Kommunalverfassungsgesetzes des Lan- 2. Aus den bisherigen Paragraphen 8-12 werden die Paragraphen 9-13. des Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17. Juni 2014 (GVBl. LSA 214, 288) § 2 und aufgrund der §§ 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes des Lan- Inkrafttreten des Sachsen-Anhalt (KAG-LSA) in der Fassung der Bekanntmachung Die 1. Änderungssatzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in vom 13. Dezember 1996 (GVBl. LSA 1996, 405), in den derzeit gültigen Kraft. Fassungen, hat der Stadtrat der Stadt Ballenstedt in seiner Sitzung am 25.04.2019 die folgende 1. Änderungssatzung beschlossen:

§1 Ballenstedt, den 25.04.2019 Die Satzung für die Erstattung der Kosten für Grundstücksanschlüsse in der Stadt Ballenstedt vom 21.06.2007 wird wie folgt geändert:

1. § 8 erhält folgende Fassung: § 8 Billigkeitsmaßnahmen Gemäß § 13 a Abs. 1 KAG-LSA kann der Aufwendungsersatz ganz oder Dr. Michael Knoppik Dienstsiegel teilweise gestundet werden, wenn die Einziehung bei Fälligkeit eine erheb- Bürgermeister liche Härte für den Schuldner bedeuten würde und der Anspruch durch die Stundung nicht gefährdet erscheint. Ist die Einziehung nach Lage des Einzelfalles unbillig, kann er ganz oder zum Teil erlassen werden.

4 STADTBOTE BALLENSTEDT AMTLICH 06 /2019

Archivordnung für die Stadt Ballenstedt

Auf Grundlage der §§ 5 und 8, Abs.1, 4, 5 des Kommunalverfassungs- (2) Es ist ein berechtigtes Interesse glaubhaft zu machen. Dieses liegt gesetzes LSA (KVG LSA) vom 17. Juni 2014 verkündet im GVBl. LSA vor, wenn die Benutzung zu amtlichen, wissenschaftlichen, regional- 2014 S. 288 sowie aufgrund der §§ 4 und 11 des Landesarchivgesetzes kundlichen, rechtlichen, publizistischen Zwecken oder zur Wahrneh- Sachsen-Anhalt (ArchG-LSA vom 28. Juni 1995 (GVBl. LSA Nr. 22/1995, mung von berechtigten persönlichen Belangen erfolgt. Seite 190 f) der §§ 1, 2, 4, 5 des Kommunalabgabengesetzes des Lan- des Sachsen-Anhalt (KAG LSA) vom 13. Dezember 1996 (GVBl. LSA Nr. § 3 44/1996, Seite 406 f) Möglichkeiten der Benutzung hat der Stadtrat der Stadt Ballenstedt in seiner Sitzung am 25.04.2019 (1) Die Benutzung erfolgt in der Regel als Direktbenutzung durch Ein- folgende Archivordnung beschlossen: sichtnahme in Find-Hilfsmittel, Archivalien im Original oder als Re- produktion, in archivalisches Sammlungsgut oder in Bücher. Schrift- § 1 liche Auskunftserteilungen und Anfertigung von Reproduktionen und Stellung und Aufgaben des Stadtarchivs Kopien sind möglich. (1) Die Stadt Ballenstedt unterhält ein Archiv als öffentliche Einrichtung, im Folgenden Stadtarchiv genannt. Es gliedert sich in die Teilbereiche (2) Der Versand von Archivalien im Rahmen der Amtshilfe ist möglich. Verwaltungsarchiv und Ratsarchiv. Durch diese Archivordnung wird Wertvolle und häufig gebrauchte Archivalien sind davon ausge- die Benutzung des Stadtarchivs geregelt. Das Benutzungsverhältnis schlossen. richtet sich nach den Vorschriften des öffentlichen Rechts. (3) Über die Art der Benutzung entscheidet je nach Effizienz und Zustand (2) Das Verwaltungsarchiv ist das zuständige Archiv für das bei der kom- der Archivalien das Archiv. munalen Verwaltung entstandene Schriftgut. § 4 (3) Das Ratsarchiv ist das historische Endarchiv und zuständig für alle Benutzungsgenehmigung mit der Stadtgeschichte und Region zusammenhängenden Fragen. (1) Die Benutzung des Archivs wird auf Antrag zugelassen. Der Antrag- Es erhält nach Ablauf der einzuhaltenden Fristen nach bestimmten steller hat sich mittels gültigem Personaldokument auszuweisen. Gesichtspunkten ausgewähltes und zur dauernden Aufbewahrung Der Archivbenutzer ist zu wahrheitsgemäßen Angaben verpflichtet. bestimmtes Schriftgut. (2) Sämtliche Find-Hilfsmittel können ohne Antrag genutzt werden. (4) Die genannten Archive haben die Aufgabe, das Archivgut der städ- tischen Ämter und Einrichtungen zu archivieren. Die Ämter und Ein- (3) Der Benutzer wird in geeigneter Form über seine Pflichten gemäß der richtungen haben ihre Unterlagen, soweit sie nicht mehr für den lau- Archivordnung und Gebührensatzung hingewiesen und zur Einhal- fenden Dienstbetrieb benötigt werden, an das Verwaltungsarchiv zu tung dieser Bestimmungen verpflichtet. übergeben. Die Feststellung der Archivwürdigkeit und die Festlegung der Aufbewahrungsfristen ist von den Ämtern und Einrichtungen (4) Die Benutzung des Archivs ist einzuschränken oder zu versagen, vorzunehmen. wenn: a) Grund zur Annahme besteht, dass schutzwürdige Belange Dritter (5) Das Ratsarchiv kann auf Grund von Vereinbarungen oder letztwilli- entgegenstehen; gen Verfügungen auch Archivgut von Körperschaften privaten und b) Gründe des Geheimschutzes und Schutzfristen es erfordern; öffentlichen Rechts archivieren. Zu diesem Zweck können Deposital- d) ein nicht zu vertretender Verwaltungsaufwand entstehen würde; verträge abgeschlossen werden. Für dieses Archivgut gilt die Archiv- e) der Benutzer gegen die Archivordnung verstößt. ordnung mit der Maßgabe, dass besondere Vereinbarungen mit den Eigentümern oder besondere Festlegungen in letztwilligen Verfügun- (5) Als Auflagen kommen insbesondere die Anonymisierung von Namen gen unberührt bleiben. bei der Veröffentlichung und zur Beachtung schutzwürdiger Betroffe- ner oder Dritter sowie das Verbot der Weitergabe von Abschriften an (6) Das Verwaltungs- bzw. Ratsarchiv hat das Verfügungsrecht über Dritte in Betracht. sämtliches dort verwahrtes Archivgut und ist für dessen Archivierung nach archivwissenschaftlichen Grundsätzen verantwortlich. Das Ver- § 5 fügungsrecht hinsichtlich des von anderen Rechtsträgern und Stellen Schutzfristen / Datenschutz übernommenen Archivgutes richtet sich nach den getroffenen Ver- (1) Öffentliches Archivgut darf durch Dritte regelmäßig erst nach Ablauf einbarungen. Die Archive sind befugt, Unterlagen, deren Archivwür- von 30 Jahren nach der letzten inhaltlichen Bearbeitung der Unter- digkeit nicht mehr gegeben ist, zu vernichten. Über die Vernichtung lagen genutzt werden. Öffentliches Archivgut, das sich nach seiner ist ein Nachweis zu fertigen und dauernd aufzubewahren. Zweckbestimmung auf natürliche Personen bezieht, darf erst 30 Jah- Das Archivgut ist nachhaltig vor Schäden, Verlust, Vernichtung oder re nach dem Tode der Betroffenen durch Dritte genutzt werden; ist unbefugter Nutzung zu schützen. das Todesjahr nicht oder nur mit unvertretbarem Aufwand festzustel- len, endet die Schutzfrist 110 Jahre nach der Geburt der betroffenen § 2 Person. Recht auf Benutzung (1) Das im Stadtarchiv verwahrte Archivgut steht Behörden, Gerichten (2) Besondere Schutzfristen und Ausnahmen zur Verkürzung von und sonstigen öffentlichen Stellen, natürlichen und juristischen Per- Schutzfristen sind im § 10 Archivgesetzes des Landes Sachsen-An- sonen auf Antrag zur Verfügung, soweit nicht Schutzfristen oder an- halt (ArchG LSA) geregelt. dere Einschränkungen entgegenstehen.

5 06 /2019 AMTLICH

§ 6 § 9 Benutzungsbedingungen Quellenangabe (1) Bei Veröffentlichungen von Archivalien und archivarischem Samm- (1) Die Archivalien können nur im Leseraum der Fürstin-Pauline-Biblio- lungsgut des Stadtarchivs ist die Quellenangabe folgendermaßen thek Ballenstedt während der Öffnungszeiten der Bibliothek einge- vorzunehmen: Stadtarchiv Ballenstedt, Signatur (Aktennummer) / sehen werden. Seite.

(2) Eine Nutzung außerhalb der Öffnungszeiten ist nach vorheriger Ab- §10 sprache möglich. Gebühren . (1) Die Höhe der Gebühren wird in der Anlage 1 – Gebührenordnung – (3) Für das Nutzerverhalten im Leseraum ist die Hausordnung bzw. die festgelegt Satzung der Bibliothek bindend. (2) Bei der Benutzung des Archivs für wissenschaftliche und regionalge- (4) Die Benutzung von technischen Geräten, wie PCs und Kameras ist mit schichtliche Forschungen, soweit sie nicht gewerblich oder privaten dem zuständigen Archivar abzusprechen. Zwecken dienen, kann auf die Erhebung von Gebühren verzichtet wer- den. Das gleiche gilt für schriftliche Auskünfte. Gebührenfreiheit gilt § 7 nicht für Reproduktionen jeglicher Art. Vorlage von Archivgut (1) Der Archivmitarbeiter kann den Umfang des gleichzeitig vorzulegen- (3) Voraussetzung für eine Befreiung von Gebühren in o.g. Fällen, ist eine den Archivgutes beschränken. Er kann die Bereithaltung zur Benut- Bescheinigung des Auftraggebers. zung zeitlich begrenzen. (2) Archivgut ist sorgfältig zu behandeln und in gleichem Zustand wie § 11 es vorgelegt wurde, spätestens am Ende der täglichen Öffnungszeit, Inkrafttreten wieder zurückzugeben. Die Archivordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Es ist nicht gestattet: - Bemerkungen oder Striche anzubringen - verblasste Stellen nachzuziehen - zu radieren oder Blätter herauszunehmen Ballenstedt, den 26.04.2019 (3) Bemerkt der Benutzer Schäden am Archivgut, so hat er sie unverzüg- lich dem zuständigen Mitarbeiter anzuzeigen.

§ 8 Haftung Der Benutzer haftet für die von ihm verursachten Verluste und Beschädi- Dr. Michael Knoppik Dienstsiegel gungen der überlassenen Archivalien sowie für die sonst bei der Benut- Bürgermeister zung des Archivs verursachten Schäden.

Anlage 1 zur Archivordnung der Stadt Ballenstedt

Gebührenordnung der Stadt Ballenstedt für das Ratsarchiv und das Verwaltungsarchiv

Gebührenpflicht 3.2. Erteilung einer schriftlichen Auskunft - je angefangene halbe Stunde 20,00€ Die Benutzung des Ratsarchivs und Verwaltungsarchivs ist gebühren- pflichtig. Für die Inanspruchnahme der Archive werden, soweit nichts 4. Vervielfältigungen anderes in der Archivordnung bestimmt ist, Gebühren erhoben sowie 4.1. Anfertigung von Fotokopien Auslagen in Rechnung gestellt. bis Format DIN A4 / je Seite 0,60€ - ab 10 Seiten / je Seite 0,30€ 1. Benutzung von Archivgut vor Ort - pro Tag 10,00€ Format DIN A3 / je Seite 1,50€ - 1 Woche 15,00€ - ab 10 Seiten / je Seite 0,80€ - 1 Monat 20,00€ Fotokopien farbig 2. Versendung von Archivgut 10,00€ bis Format DIN A3 / je Seite 4,00€ - zuzügl. Porto - ab 10 Seiten / je Seite 2,00€ - 50 Seiten / je Seite 0,80€ 3. Bearbeitung von Anfragen - 100 Seiten / je Seite 0,50€ 3.1. Recherche nach Archivgut und Daten - je angefangene halbe Stunde 16,00€ 4.2. Scans und Screenshots pro Seite 0,60€

6 STADTBOTE BALLENSTEDT AMTLICH 06 /2019

4.3. Abschriften für jede angefangene Seite: 6.1. Übernahme und Einlagerung von Unterlagen 20,00€ - einfache Abschriften 20,00€ je laufenden Meter pro Monat - Aufschlag bei schwierigen Abschriften 20,00€ (Schwer lesbare Handschiften) 6.2.Für die Benutzung von Depositen gelten die Bestimmungen der Ge- bührenordnung 5. Tätigkeiten, die besondere Mühe 15,00€ bzw. hohen technischen Aufwand erfordern 7. Entgeltbefreiung: Entgelte werden nicht erhoben für wissenschaftli- (Kopien von Unterlagen, die größer als DIN A2 sind, Bearbeitungs- che und schulische Zwecke, bei amtlicher Benutzung sowie in versor- und Betreuungsgebühr für Fotoreproduktionen je angefangene halbe gungsrechtlichen Angelegenheiten. Auf Verlangen sind entsprechen- Stunde)zuzügl. Fotoauslagen und Sachkosten de Nachweise vorzulegen. Die Entgeltfreiheit entbindet nicht von der Zahlung von Sachauslagen. 6. Auftragsarchivierung (Depositen)

Amtliche Bekanntmachung

Einziehung einer Teilfläche der Verkehrsfläche „Grüne Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadt Bal- Gasse“ lenstedt, Rathausplatz 12, 06493 Ballenstedt, einzulegen. Der Stadtrat der Stadt Ballenstedt hat in seiner Sitzung am 25.04.2019 die Einziehung der im beigefügten Lageplan und dort gekennzeichneten Ballenstedt, den 20.05.2019 Teilfläche des Flurstückes 452 der Flur 6 in der Gemarkung Badeborn (Grüne Gasse), gemäß § 8 des Straßengesetztes des Landes Sach- sen-Anhalt (StrG LSA) beschlossen. Mit diesem Beschluss ist die Teilfläche des benannten Flurstücks zu ent- widmen.

Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Dr. Michael Knoppik - Siegel - Widerspruch erhoben werden. Bürgermeister

Hinweis zu Bekanntmachungen Regionaler Behörden und Einrichtungen

Das Amtsblatt der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Die Auslegung erfolgt in Zimmer 17 des Bauverwaltungsamtes der Stadt Landkreis Harz Nr. 3/2019 vom 30.04.2019 ist erschienen. Ballenstedt und kann dort zu den Sprechzeiten eingesehen werden.

STADTBOTE BALLENSTEDT 7 06 /2019 AMTLICH INFORMATIV

Öffnungszeiten Rathaus Sprechzeiten des Stadt Ballenstedt Ortsbürgermeisters Badeborn Anschrift: Rathausplatz 12 • 06493 Ballenstedt Telefonzentrale: 03 94 83 / 966 • E-Mail: [email protected] Die Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters Herrn Matthias Nabrotzky finden jeden 1. Montag im Monat Sprechzeiten: von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gemeinde statt. Montag: 09.00 bis 12.00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit: 0171-7501403 Dienstag: 09.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr oder per Mail [email protected] Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr

Bereitschaftsdienst der Stadt Ballenstedt Sprechzeiten des Zur Gefahrenabwehr besteht in der Stadt Ballenstedt außerhalb Ortsbürgermeisters Rieder der Dienstzeit der Verwaltung ein Bereitschaftsdienst. Die Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters Herrn Ully Dube finden Diesen erreichen Sie über die Leitstelle des Landkreises Harz, dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus Rieder, Telefonnummer: 0 39 41 / 6 99 99 Rathausstr. 23 statt. Telefonische Erreichbarkeit 03 94 85 / 238 oder per Mail [email protected] CDU-Fraktion des Stadtrates Sprechzeiten der Schiedsstelle der Stadt Ballenstedt – Sprechzeiten

im Rathaus-Keller im Rathaus – Beratungszimmer von 17.00 bis 18.00 Uhr Jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr 18. Juni 02. Juli Dr. Franz 01. Oktober Frau Jeschke 06. August Frau Jeschke 05. November Dr. Franz 03. September Dr. Franz 03. Dezember Frau Jeschke Fraktion Freies Bürgerbündnis des Stadtrates der Stadt Ballenstedt – SPD/Grüne – Sprechzeiten Sprechzeiten im Bürgerbüro Bündnis 90 / Die Grünen im WHW Gewerbepark, im Rathaus – Beratungszimmer von 16.00 bis 18.00 Uhr Am Mühlfeld 19, Tel. 03 94 83 / 806 22: jeden Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr 11. Juni

Radverkehr innerorts und zwischen den Ortsteilen – „Besser Radfahren“ Radfahren wird aus den mannigfaltigsten Grün- Kostenanalyse und einen Maßnahmekatalog zu den immer beliebter, egal ob im täglichen Leben, erstellen. Hiermit soll sich der Bauausschuss der als Tourist oder aber eben als Ausdauersport. Stadt Ballenstedt zukünftig intensiv auseinander- Täglich legen viele Bürgerinnen und Bürger auch setzen. Ziel soll es sein, gemeinsam einen bes- in Ballenstedt und den Ortsteilen ihre Wege mit seren Radverkehr in unserer Stadt und zwischen dem Rad zurück. Dabei kommt es häufig auch zu den Ortsteilen zu erreichen. Ein Anfang ist mit Konfliktsituationen mit anderen Verkehrsteilneh- dem baldigen Radweg zwischen Ballenstedt und mern, egal ob Kraftfahrzeuge oder Fußgänger. Rieder entlang der Roseburg bis Gernrode bereits Haben die Fußgänger in der Regel einen Fußweg gemacht. Wir werden die Anregungen sammeln und die Kraftfahrzeuge ihre Fahrbahn, sieht es und auswerten und anschließend auf geeigne- dagegen für die Radfahrer eher schwierig aus, ihrerseits einzubringen, was aus ihrer Sicht für tem Wege vorstellen und auch gerne mit Ihnen da in den meisten Fällen kein separater Radweg Radfahrer eher problematisch ist, im besten Fall diskutieren. vorhanden ist. Sind Unfälle glücklicherweise eher verbunden mit einem Vorschlag zur Behebung Ab dem heutigen Tage sind die Radfahrerinnen selten, so stellt sich doch die Frage, was können des Problems. Wir interessieren uns besonders und Radfahrer rund um Ballenstedt und den Orts- wir in unserer Stadt für Radfahrer verbessern? für strukturelle Probleme und konzeptionel- teilen bis zum 31.07.2019 unter dem Stichwort Dieser Frage möchte die Stadtverwaltung nun- le Vorschläge. Die Anregungen, Hinweise etc. „Besser Radfahren“ dazu aufgerufen, uns ihre mehr nachgehen. Hierfür gibt es verschiedene können sich dabei auch auf ganz konkrete Situ- Anregungen für einen besseren Radverkehr zu Wege, einer davon wäre die Beauftragung eines ationsbeschreibungen, Bedürfnisse der Beschil- schicken (Stadt Ballenstedt, Rathausplatz 12, externen Büros mit der Erstellung eines Radwe- derung oder Streckenführungen beziehen oder 06493 Ballenstedt). Sie können diese aber auch gekonzeptes. Ob dies zum gewünschten Erfolg beispielsweise auch Verbindungen zwischen online bei der Stadt melden (rathaus@ballens- führt, ist nicht in jedem Fall gewiss und kostet zu- Ortsteilen oder zu Sehenswürdigkeiten beinhal- tedt.de). dem nicht unerheblich. Eine andere Möglichkeit ten. Wir möchten als Stadtverwaltung möglichst Zögern Sie nicht, jeder Hinweis kann uns weiter- wäre zunächst die Einbeziehung der Bürgerinnen viele Anregungen erhalten, um daraus im bes- bringen. Vielen Dank! und Bürger, Anregungen, Ideen und Hinweise ten Fall den Handlungsbedarf zu ermitteln, eine Ihr Team der Stadtverwaltung

8 STADTBOTE BALLENSTEDT AMTLICH INFORMATIV 06 /2019

Evangelische Kirchengemeinde St. Nicolai Ballenstedt 20.06. | 18.00 Uhr (Do) Hl. Messe, Ballenstedt 23.06. | 09.30 Uhr (So) Fronleichnamsgottesdienst, Ballenstedt KOP Dr. Theodor Hering • Mühlstr. 14 • 06493 Ballenstedt 27.06. | 18.00 Uhr (Do) Hl. Messe, Ballenstedt Tel: 039483-291 28.06. | 14.30 Uhr (Fr) Seniorennachmittag, Ballenstedt 16.06. 10 Uhr (So) Stiftskirche / Gernrode 29.06. | 18.00 Uhr (Sa) Hl. Messe- Harzgerode gemeinsamer ökumenischer 30.06. | 09.30 Uhr (So) Hl. Messe, Ballenstedt Gottesdienst mit anschl. Kaffee 04.07. | 18.00 Uhr (Do) Hl. Messe, Ballenstedt 23.06. | 10 Uhr (So) Gottesdienst 07.07. | 09.30 Uhr (So) Hl. Messe, Ballenstedt 30.06. | 10 Uhr (So) Gottesdienst 11.07. | 18.00 Uhr (Do) Hl. Messe, Ballenstedt 07.07. | 10 Uhr (So) Gottesdienst 14.07. | 09.30 Uhr (So) Hl. Messe, Ballenstedt 18.07. | 18.00 Uhr (Do) Hl. Messe, Ballenstedt Gemeindeveranstaltungen St. Nicolaigemeinde / Gemeindehaus Lange Straße 1a Evangelische Kirchengemeinde Badeborn • Frauenkreis: donnerstags, 6. & 20 Juni, 4. Juli: 15 Uhr 09.06. | 09.00 Uhr (So) Pfingsten: Gottesdienst / Hl. A. St. Viti Kirche • Kindernachmittag: dienstags, 14.30 – 15.45 Uhr: 3. – 4. Klasse 16.06. | 10.00 Uhr (So) Trinitatis Fest: Ökumenetag Gernrode Stifts- dienstags, 16.00 – 17 Uhr: 1. – 2. Klasse kirche mittwochs, 15.00 – 16.30 Uhr: Vorschulkinder (4 – 6 Jahre) 30.06. | 09.00 Uhr (So) Gottesdienst St. Viti Kirche Wenn Sie das Gemeindehaus der St. Nicolaigemeinde, Lange Str. 1a, für 14.07. | 09.00 Uhr (So) Gottesdienst / Hl. A. St. Viti Kirche eine Familienfeier (ausgenommen Jugendweihe) mieten möchten, wen- den Sie sich bitte an das Ev. Pfarramt (291). Rieder – Evangelisches Pfarramt Sankt Cyriakus • „Christliches Creativ Centrum David“ (im Jugendclub/Holsteiner. Str.): montags, 15.30 – 17.30 Uhr – ein buntes Angebot für alle Kinder von Evangelisches Pfarramt Gernrode • Pfarrer Andreas Müller 6 – 13 Jahren: kreative und sportliche Angebote, Nachhilfe Burgstr. 03 • 06485 Quedlinburg – OT Gernrode • Tel.: 039485-275 08.06. | 17.00 Uhr (Sa) Konzert in der Stiftskirche Gernrode „Getragen wagen“ – die „Kletterkirche“ im Juni in der St. Petrikirche in Gernrode „Barockmusik für Cello Solo“ Opperode mit Ludwig Frankmar In der Kirche St. Petri in Opperode haben Gruppen mit Teilnehmern ab 09.06. | 10.30 Uhr (So) Pfingstsonntag – Gottesdienst mit Abend- 10 Jahren die Möglichkeit, die Kirche aus 6 m Höhe zu erkunden. Ein mahl und der Kreiskantorei, Gernrode Klettergerüst und weitere Ange-bote machen Kirche zu einem Erlebnis. | 14.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Rieder Melden Sie sich noch an! Informationen erhalten Sie unter www.kirchen- 15.06. | 17.00 Uhr (Sa) Konzert in der Stiftskirche Gernrode kreis-ballenstedt.de, [email protected] und im Pfarramt St. „O Kraft der Weisheit“ – Mittelalterliche Musik Nicolai unter (039483) 291. Viel Spaß! mit Klara vom Querenberg 16.06. | 10.00 Uhr (So) Trinitatis (Dreieinigkeit) Ökumenetag mit ökumenischer Begegnung Schlosskirchengemeinde Ballenstedt Einweihung der Engelsbank (Klosterwanderweg) Schlosskapelle, Bebelstraße 2 22.06. | 17.00 Uhr (Sa) Konzert in der Stiftskirche Gernrode 09.06. | 10.00 Uhr (So) Pfingstsonntag: Konfirmations- und Tauf- „Gloria“ – Festliche Musik für Chor und gottesdienst Orchester mit der Kreiskantorei Gernrode 13.06. | 19.00 Uhr (Do) Bibel im Gespräch, Johann-Arndt-Haus Allee 49 und Solisten 30.06. | 10.00 Uhr (So) Konfirmations- und Taufgottesdienst 23.06. | 9.00 Uhr (So) 1. Sonntag nach Trinitatis: Gottesdienst, Rieder 14.07. | 10.00 Uhr (So) Konfirmations- und Taufgottesdienst | 10.30 Uhr Gottesdienst mit Tauferinnerung 28.07. | 10.00 Uhr (So) Konfirmations- und Taufgottesdienst mit der Werkgemeinschaft Musik, Gernrode mittwochs | 19.00 Uhr Gebetskreis im Johann-Arndt-Haus Allee 49 27.06. | 9.30 Uhr (Do) Gemeindefest in Rieder Sommerfest mit dem Kindergarten 30.06. | 9.00 Uhr (So) 2. Sonntag nach Trinitatis: Rieder Gottesdienst St. Stephanikirchengemeinde Radisleben | 10.30 Uhr Gottesdienst mit der Seniorenkantorei Ham- burg, Gernrode 14.06. | 19.00 Uhr (Fr) Gespräch mit der Bibel – Winterkirche | 17.00 Uhr Konzert mit dem Gemischten Chor Rieder in 23.06. | 11.00 Uhr (So) Gottesdienst mit Taufen – St. Stephanikirche der Kirche, Rieder 07.07. | 09.30 Uhr (So Andacht auf dem Anger – St. Stephanikirche Jeden Dienstag im Juni „16 2/3“ Orgelmusik in der Stiftskirche Gernrode | 16.40 Uhr (Di) KKMW Eckhart Rittweger spielt auf der Pfarrer Klaus Flöter • Pfarramt Schlosskirchengemeinde Schusterorgel Allee 49 • 06493 Ballenstedt • Tel. 039483/977961 06.07. | 17.00 Uhr (Sa) Konzert in der Stiftskirche Gernrode „Gospel Changes“ Gospelchor aus Leipzig 07.07. | 10.30 Uhr (So) 3. Sonntag nach Trinitatis. Gottesdienst mit Katholische Kirche St. Elisabeth in Ballenstedt Abendmahl und der Kreiskantorei, Gernrode | 14.00 Uhr (So) Gottesdienst mit Abendmahl, Rieder 09.06. | 09.30 Uhr (So) Familiengottesdienst, Ballenstedt 14.07. | 9.00 Uhr (So) 4. Sonntag nach Trinitatis, Rieder 10.06. | 10.00 Uhr (Mo) Ökumenischer Gottesdienst in Gernrode Gottesdienst mit Lektoren 13.06. | 18.00 Uhr (Do) Hl. Messe, Ballenstedt | 10.30 Uhr (So) Gottesdienst mit Lektoren, Gernrode 16.06. | 09.30 Uhr (So) Hl. Messe, Ballenstedt 21.07. | 9.00 Uhr (So) 5. Sonntag nach Trinitatis, Rieder Gottesdienst mit Lektoren | 10.30 Uhr (So) Gottesdienst mit Lektoren, Gernrode STADTBOTE BALLENSTEDT 9 06 /2019 AMTLICH INFORMATIV Hätten Sie’s gewusst?

Zum Aktionstag aus Anlass des „Welttages des Buches“ startete die Fürstin-Pauline-Bibliothek ein Literaturquiz – eine Beteiligung ist noch möglich bis Einsendeschluss 31. Juli 2019

Literaturquiz – zum „Welttag des Buches“

Frage 1/15: Was beklagten die AutorInnen der deutschen Romantik? Frage 11/15: Von wem stammt folgendes berühmtes Zitat: „Aufklärung • Den Verlust einer Literatur der gebildeten und Gesamtkultur ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmün- • Die Besinnung ihrer Zeitgenossen auf das Mittelalter digkeit...“ • Die fehlende Kommerzialisierung • Immanuel Kant • Voltaire Frage 2/15: Die Romantiker bezogen sich auf... • Jean-Jaques Rousseau • ...die deutsche Klassik • ...das christliche Mittelalter Frage 12/15: Mit welchem Ereignis beginnt im allgemeinen Verständnis • ...die Renaissance die Epoche der deutschen Klassik? • 1781: Veröffentlichung von Schillers Werk „Die Räuber“ Frage 3/15: Was ist ein Philister? • 1786: Goethes Italienreise • Ein romantischer Mensch • 1789: Französische Revolution • Ein Romanautor • Ein Spießbürger Frage 13/15: Der Barock ist eine Epoche zwischen... • ...Klassik und Romantik Frage 4/15: Welche Dichter lassen sich der deutschen Romantik zuordnen? • ...Humanismus und Aufklärung • Walther von der Vogelweide • ...Expressionismus und Gegenwart • E.T.A. Hoffmann • Georg Büchner Frage 14/15: Als Exilliteratur bezeichnet man die Literatur... • ...von ausländischen Autoren, die während des 2. Weltkrieges nach Frage 5/15: Der Gattungsbegriff des Expressionismus wurde übertragen... Deutschland immigrierten • ...von der Literatur auf Musik und Malerei • ...von regimefreundlichen Literaten zwischen 1933 und 1945 • ...von der Malerei auf die Literatur • ...von emigrierten oder zwangsweise ausgebürgerten Autoren • ...von der Literatur auf die Malerei Frage 15/15: Welche der folgenden deutschsprachigen Schriftsteller Frage 6/15: Wie heißt eine bekannte Kurzgeschichte von Wolfgang erhielten bisher den Nobelpreis für Literatur? Borchert (1921-1947) aus der Nachkriegszeit? • Heinrich Mann • Die Not • Max Frisch • Der Tod • Günter Grass • Das Brot

Frage 7/15: Der Begriff „Novelle“ kommt aus... • ...dem Italienischen und bedeutet „kleine Neuigkeit“ Kontakt für den Postweg: • ...dem Englischen und bedeutet „Roman“ (engl.:novel) Fürstin-Pauline-Bibliothek • ...dem Lateinischen und bedeutet „Erneuerung“ Alter Markt 9 | 06493 Ballenstedt

Frage 8/15: Was ist eine Parabel? • Gleichnis Name: • Versmaß • Romanfragment

Frage 9/15: In welche literarische Epoche lässt sich der 30-jährige Krieg Anschrift: einordnen? • Mittelalter • Barock • Aufklärung

Frage 10/15: Die gegensätzliche Grundstimmung aus dem Bewusstsein der Sterblichkeit („memento mori“- gedenke des Todes) und Lebens- Die Lösungen können auch per Mail eingesandt werden: freuden(„carpe diem“- nutze den Tag) ist typisch für die folgende Epo- [email protected] che: • Deutsche Klassik Drei Gewinner, die ausgelost werden, können für 1 Jahr kostenlos die • Romantik Bibliothek nutzen, einschl. ONLEIHE. • Barock

10 STADTBOTE BALLENSTEDT  AMTLICH INFORMATIV 06 /2019 „Eine Fürstin Unterwegs“

Ein unterhaltsamer und informativer Abend aus Anlass des 250. Geburtstages der Fürstin Pauline zur Lippe geb. Prinzessin von Anhalt-Bernburg

Mit einem interaktiven Vortrag von Frau Dr. Petra Dollinger (München) nach den Reisetagebüchern der Fürstin und weiteren Quellen.

Begleitet wird die Veranstaltung musikalisch mit der Kantate „Der Mor- gen, der Mittag, der Abend, die Nacht“ von Carl Christian Agthe, mit dem Streichtrio Anke Madzen, Elena Rey-Mazon, Siegfried Hünermund sowie Dr. Hans-Henning von Hartrott und Regina Schade (Texte).

Samstag, 27. Juli 2019 um 18:00 Uhr Fürstin Pauline-Bibliothek Ballenstedt, Alter Markt 9

Mit freundlicher Unterstützung des Kulturvereins „Wilhelm von Kügelgen“ Ballenstedt e.V.

Kontakt Fürstin-Pauline-Bibliothek Alter Markt 9 | 06493 Ballenstedt Tel.: 039483 - 967-43 bibliothek_ballenstedt.de www.bibliothek-ballenstedt.de

Öffnungszeiten Mo: 13 bis 18 Uhr Di: 10 bis 12 & 14 bis 18 Uhr Mi: 13 bis 17 Uhr Do: 10 bis 12 & 14 bis 17 Uhr Fr: nur Lesesaalnutzung nach Vereinbarung sowie Abgabe von Medien

BIBLIOTHEK BADEBORN

Die Bibliothek Badeborn bleibt bis auf weiteres geschlossen.

Impressum

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister Stadt Ballenstedt Dr. Michael Knoppik | Zuständig für redaktionelle Beiträge: eckpunkt – Die Medienagentur GmbH | Frau Sindy Rathaj | Steinbachstr. 5a | 06502 Thale | Tel.: 01 60 / 91 29 52 87 | Konzeption, Redaktion, Layout, Satz und Anzeigen: eckpunkt – Die Medienagentur GmbH | Frau Sindy Rathaj (Redaktion, Anzeigen) | Tel.: 01 60 / 91 29 52 87 | Carolin Junhold (Konzeption, Layout) | Tel.: 03 61 / 55 04 88 00 | Regierungsstr. 51 | 99084 Erfurt | E-mail: [email protected] | Internet: www.eckpunkt.de | Verteilung / Briefkastenzustellung: Mediengruppe Magdeburg | Media Mar- keting Magdeburg GmbH | Bahnhofstr. 17 | 39104 Magdeburg | Druck: Quedlinburg DRUCK GmbH | Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Ballenstedt (inkl. aller Ortsteile) | Fotos: eckpunkt (Tosca Zadow, Sindy Rathaj, Stefan Hoffmann), Stadt Ballenstedt, www.pexels.com, stock.adobe.com, www.pixabay.de, www.freepik.com, unsplash.com | Titelmotiv: Jürgen Meusel Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers und der Redaktion nicht gestattet. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nur die Meinung des Autors wieder, nicht die des Herausgebers oder der Redaktion. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der He- rausgeber und die Redaktion keine Gewähr. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gerichtsstand ist Erfurt. Wir legen Wert auf Gleichberechtigung. Wird im Text nur die männliche Form genannt, geschieht dies ausschließlich zur leichteren Lesbarkeit, das weibliche Geschlecht ist selbstverständlich mit eingeschlossen.

STADTBOTE BALLENSTEDT 11 BBaa lllee 06 /2019 AMTLICH INFORMATIV nn s s t t GartenGarten e e

d d t LustLust t GartenLustGartenLust BallenstedtBallenstedt ProgrammProgramm ‚ErdbeerLust‚ErdbeerLust undund Kaffeedurst‘Kaffeedurst‘ MusikpavillonMusikpavillon 10.0010.00 Uhr Uhr Beginn Beginn 11.0011.00 Uhr Uhr Eröffnung Eröffnung mit mit dem dem Blankenburger Blankenburger Alphorn-Trio Alphorn-Trio 13.0013.00 Uhr Uhr Gärtner-Tipps Gärtner-Tipps rund rund um um die die rote rote Frucht Frucht 15.0015.00 Uhr Uhr Von Von A A wie wie Ananaserdbeere Ananaserdbeere bis bis Z Z wie wie , 15.06.19 , 15.06.19 Zimterdbeere Zimterdbeere - - 50 50 verschiedene verschiedene Raritäten Raritäten und und Liebhabersorten Liebhabersorten im im Test Test 17.0017.00 Uhr Uhr giftfrei giftfrei Gärtnern Gärtnern - - nachhaltige nachhaltige Erdbeeranzucht Erdbeeranzucht leicht leicht gemacht gemacht am S tag am S tag

S S 19.0019.00 Uhr Uhr Live Live Musik Musik mit mit McLoud McLoud ‚Der‚Der DuftDuft desdes SommersSommers -- mitmit derder NaseNase durchdurch denden Garten‘Garten‘ MusikpavillonMusikpavillon 10.0010.00 Uhr Uhr Beginn Beginn 11.0011.00 Uhr Uhr Blumiger Blumiger Frühschoppen Frühschoppen mit mit den den Einetaler Einetaler Blasmusikanten Blasmusikanten aus aus Aschersleben Aschersleben 14.0014.00 Uhr Uhr Jasmin, Jasmin, Flieder Flieder & & Co. Co. - - Duftpflanzen Duftpflanzen des des Sommers Sommers , 16.06.19 , 16.06.19 15.0015.00 Uhr Uhr Duftrosen Duftrosen - - namhafte namhafte Rosenzüchter Rosenzüchter stellen stellen vor vor 16.0016.00 Uhr Uhr KräuterDuft KräuterDuft - - Kräuteröle, Kräuteröle, Smoothies, Smoothies, Pesto Pesto & & Co Co - - Rezepte Rezepte zum zum Nachmachen Nachmachen

onntag onntag

MusikalischeMusikalische BegleitungBegleitung durchdurch denden TagTag mitmit demdem PoulencPoulenc S S TrioTrio aus aus Aschersleben Aschersleben

ÄnderungenÄnderungen vorbehalten! vorbehalten! Foto:Foto: fotolia.de fotolia.de

12 STADTBOTE BALLENSTEDT www.gartenlust-ballenstedt.dewww.gartenlust-ballenstedt.de VVeraneranSStaltertalter:: SStadttadt BBallenallenSStedttedt BallenstedtBallenstedt - -Die Die Wiege Wiege Anhalts Anhalts GESCHICHTE 06 /2019

240 Jahre Ballenstedter Schützengesellschaft (4)

Die Kunde von den Vorgängen in Ballenstedt eilte durchs Land und über- stand bildeten, traten in jener Zeit die höheren Kreise der Compagnie all flackerte das Feuer der Empörung auf. Truppen waren im Harzkreis, näher. Das ist auf den Einfluss des Hofes zurückzuführen, dessen Sitz da rebellierte auch Bernburg und man rückte nach dorthin vor. Dann op- Ballenstedt seit 1765 war. Der Fürst, der eine freundliche Haltung der ponierte auch Harzgerode – der Brand war nicht mehr zu löschen. Da gab Gesellschaft gegenüber schon durch ein jährliches Gnadengeschenk Viktor Friedrich nach, setzte den verhassten Ballenstedter Bürgermeister von 100 Talern zeigte, veranlasste seine Beamten zum Beitritt. So finden ab und ernannte den von den Empörern vorgeschlagenen Kaufmann und wir zu Beginn des 19. Jahrhunderts unter den Schützen Namen wie Hof- „Schützen-Kompagnie-Kapitän" J.G. Briedenhahn zum Nachfolger und marschall von Graßhoff, Forstmeister von Bock, Hofrat Beckedorff u. a., gab die enteigneten Forsten zurück. So zog man siegreich wieder nach daneben auch die städtischen Behörden (Bürgermeister Schulze, Stadt- Hause, denn es schien Frieden im Lande zu sein im Februar 1752. kämmerer Barth, der übrigens um diese Zeit Schützencapitain war, usw.). Durch die Zugehörigkeit der Hofbeamten fühlten sich wieder alle Bürger, Der Einzug der Waldungen von den Gemeinden erfolgte gegen bestimmte die noch nicht Mitglied waren, veranlasst, ebenfalls Friedrich-Albrecht Entschädigungen. Die Entschädigung bestand in der Lieferung von Holz, Schützenbrüder zu werden. So stieg die Zahl der Mitglieder sehr rasch, auf welches die Bevölkerung angewiesen war. Diese Entschädigung wur- betrug z. B. um 1810 über 200. Man kann diese Periode geradezu als eine de zu dieser Zeit, das war 1755, schon mehr als 100 Jahre gewährt. Für Blütezeit der Schützengesellschaft bezeichnen. die früheren Gemeindewaldungen von Ballenstedt und Opperode wurden Diese Entwicklung hielt aber nicht an. Etwa von 1830 an begannen sich gegeben die höheren Schichten wieder von der Gesellschaft zurückzuziehen, und An den Magistrat Ballenstedt 53 ½ Klafter Eichenscheit, als Ballenstedt 1863 aufhörte, Residenz zu sein, wurde die Compagnie 26 Schock Hecke wieder das, was sie zur Zeit ihrer Gründung gewesen war: eine rein bür- An die Bürgerschaft 112 Schock Hecke gerlich-handwerklich orientierte Vereinigung. Und selbst von den Hand- Außerdem an den Magistrat Ballenstedt das zur Erhaltung der Kommun- werkern hielten es nicht alle mehr für ihre Pflicht, Mitglieder zu sein. Die gebäude und der Feuerlöschgeräte benötigte Nutzholz gegen Hauer- Folge war ein starker Rückgang der Mitgliedszahl (1863: 147; 1872: 115). lohn. 3 Die Organisation der Schützengesellschaft hatte sich in großem gan- V. zen seit 1718 wenig geändert. An der Spitze stand noch immer ein mit Gegen das Ende des 18. Jahrhunderts machte sich in der sozialen Struk- ziemlicher Machtvollkommenheit ausgestatteter Capitain, der mit dem tur der Schützengesellschaft ein bedeutungsvoller Wechsel bemerkbar. 1. Leutnant und dem 1. Fähnrich zusammen den Vorstand bildete (erst Während bisher Handwerker und Gewerbetreibende den Mitgliedsbe- 1840 erweitert durch 8 Deputierte). Grundlegend veränderten sich diese Verhältnisse erst 1889 – 90, als durch den Amtsmissbrauch des damali- gen Capitains die völlige Unhaltbarkeit der alten Ordnung erwiesen wur- de. Damals beschloss die Schützengesellschaft neue Statuten, die am 24. November behördlicherseits genehmigt wurden. Durch sie wurde im Wesentlichen der heutige Zustand hergestellt. Interessant ist vielleicht auch der Wechsel, den die Uniform der Schützen durchmachte. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts bestand sie aus blauem Leibrock, mit schwarzem Samtkragen und gelben Knöpfen, weißer Wes- te, blauen Beinkleidern und dreieckigen Hut mit grün-weißer Kokarde. Diese Uniformierung wurde 1846 auf Antrag der Schützen umgewandelt: Waffenrock mit zwei Reihen neusilbernen Knöpfen und schwarzen Samt- aufschlägen und -kragen, schwarzer Tuchhose, runder dunkelgrüner Tuchmütze mit Schirm und aus einem Hirschfänger zum Anschnallen. Aus dieser Form wurde dann erst die heutige.

Fortsetzung folgt in der nächsten Ausgabe Autor: Horst Lange Foto: Fürst Friedrich

3 Forstmeister Meyer: „Das Forstamt Ballenstedt im Wandel der Zeit“, Herzogliches Forstamt Ballenstedt 1764 bis 1940, unveröffentlichtes Material, o. J., S.

Liebe Leser, die in unserer Rubrik Geschichte veröffentlichten Texte und Recherchen zur Geschichte der Stadt Ballenstedt wurden vom jeweiligen Autor eigen- ständig recherchiert und nach Möglichkeit mit Quellen belegt. Wir möch- ten darauf hinweisen, dass die veröffentlichten Aufsätze persönliche Einschätzungen des jeweiligen Autors enthalten können.

Ihre Redaktion

STADTBOTE BALLENSTEDT 13 06 /2019 KURZ BERICHTET

Brücken im Schlosspark gereinigt Mitglieder des Kulturvereins Wir und schrubbenderen Enkel reinigten an mehreren die Tagen Brücken die Brücken im Schlosspark. im Schlosspark !

Spenden für das Frauen- und Kinderschutzhaus

Unter dem Motto „Altenpflege hat viele Gesichter“ begingen wir unser So konnten wir im Rahmen dieser Veranstaltung einen Wunscherfüller 25 jähriges Pflegedienstjubiläum. Aus diesem Grund haben wir Instituti- in Form einer gut gefüllten Schatztruhe überreichen. Neugierig, wieviel onen und Geschäftspartner zu einer Spendenaktion für das Frauen- und Spenden für das Frauen- und Kinderschutzhaus zusammen gekommen Kinderschutzhaus in Ballenstedt aufgerufen. Am 8. Mai 2019 haben wir sind? Ich kann schon so viel sagen, es ist beachtlich. die Gratulanten in der Allee 27 empfangen. In einem Rückblick auf 25 Im nächsten Stadtboten mehr darüber! Jahre Selbständigkeit und 30 Jahre Arbeit für die Senioren in Ballenstedt kamen so manche Erinnerungen hoch. Verwöhnt wurden die Gäste mit Gunda Staffen Köstlichkeiten, die die Bewohnerinnen des Frauen- und Kinderschutzhau- (Leiterin des Ambulanten Alten-und Krankenpflegedienstes) ses und die Landfrauen Opperode vorbereitet hatten. Am 9. Mai 2019 luden wir das "Ballenstedter Wasserballett" zur Poolparty ein. Auch bei dieser Veranstaltung ging es um Spenden für das Frauen- und Kinder- schutzhaus.

„Dass Kinder kleine Wünsche haben – das steht für uns ganz außer Frage. Wir zeigen unseren besten Willen, um diese Wünsche zu erfüllen.

Und sei`s auch nur ein bisschen Grün und dass im Garten Blumen blühn. Ein Kinderlachen – denk ich mir – ist wohl der beste Dank dafür!“ (Helga Kolbe)

14 STADTBOTE BALLENSTEDT KURZ BERICHTET 06 /2019

Öff nungszeiten: Weyhegarten 1 - 06484 Quedlinburg Mo. – Fr.: 8.00 – 17.00 Uhr info@neumann-hoerakus� k.de nach 17.00 Uhr und HWG Haustechnik Sa. nach Vereinbarung 03946 / 5253801 Inhaber: Marko Storch Tel.: 0 39 485 / 65 11 82 Kornstr. 5 a Fax: 0 39 485 / 65 11 84 Werte schätzen und erhalten OT Rieder www.hwg-haustechnik.de 06493 Ballenstedt [email protected] Unsere Leistungen: Qualifi zierte Pfl ege | Kurzzeitpfl ege Umfangreiches Betreuungs- & Beschäftigungsangebot Dementenbetreuung | Einzel- und Doppelzimmer mit Bad Abwechslungsreiche Menüauswahl aus der eigenen Küche 24-h Bereitschaftsdienst: 01 70 / 7 56 18 41 Begleitung zu Fachärzten | Wäschedienst | Probewohnen möglich Vergleichen lohnt sich! Pflegeheim und A - llr en o ALTEN- UND PFLEGEHEIM ALLRODE lt d e A am Friedrichsbrunnerstraße 171 Tel.: (03 94 87) 73-0 sek & Te WIR LIEBEN IDEEN. o Familie Mr 06502 Thale OT Allrode [email protected] www.eckpunkt.de

ANZEIGEN

Filmprojekt des Gymnasiums: Ballenstedt und die Todesmärsche

Eine öffentliche Veranstaltung zum Thema „Die Ereignisse in Ballens- Hier wurde in Bild und Ton ein Stück Ballenstedter Geschichte festge- tedt und den Ortsteilen um den Todesmarsch von Häftlingen aus dem halten, dass sehr bald in dieser Art nicht mehr machbar ist, weil die KZ Langenstein – Zwieberge im April 1945“ am 7. Mai 2018 im Stadt- Zeitzeugen in absehbarer Zeit nicht mehr vorhanden sind. Es war des- museum gab den Anstoß zu einem Dokumentar-Filmprojekt von Schü- halb höchste Zeit, sich u.a. auf diese Weise der Erinnerung zu stellen. lerinnen und Schülern unseres Gymnasiums. Inhalt dieses Projektes Deshalb sei den Initiatoren, den Akteurinnen und Akteuren – den Schü- sollten Erlebnisberichte von Zeitzeugen aus Ballenstedt und Umgebung lerInnen und ZeitzeugInnen – auf diesem Wege noch einmal herzlich sein, die – damals zumeist noch im Kinder- oder Jugendalter – die Ko- gedankt. Ein Ergebnis dieser Arbeit ist aber auch: Einige der beteilig- lonnen von Häftlingen um den 8.April 1945 gesehen haben und etwas ten Schülerinnen und Schüler fanden großes Interesse an dem The- darüber aussagen können. ma, das letztlich das Leben ihrer Vorfahren in den Wirren der letzten Kriegstage und der ersten Zeit nach dem Krieg berührte. Es entstand In den folgenden Monaten wurde mit Lehrern und Schülern, gemein- der Wunsch, sich weiter mit dem Neuanfang in Ballenstedt nach der sam mit der Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Todesmärsche Befreiung von Faschismus und Krieg zu beschäftigen. Wir Zeitzeugen/ e.V., Frau Ellen Fauser, an einem Konzept für die Umsetzung dieser an- Senioren sind gern dazu bereit, die interessierten Schülerinnen und spruchsvollen Idee gearbeitet, bis dann am 29. Januar 2019 der Start- Schüler auf diesem Weg zu begleiten. Das passt ziemlich genau in schuss fiel. Mit im Boot waren zuerst Frau Wölfer, dann Frau Gießel vom unser Vorhaben, die Tagebuchnotizen des ehemaligen Ballenstedter Gymnasium und die Hauptakteure Kevin, Lukas aus der 10. und Ben- Museumsleiters, Dr. Fritz Klocke (1898 – 1978), zu veröffentlichen. jamin aus der 11. Klassenstufe des Wolterstorff-Gymnasiums. Für die Als Offizier der Wehrmacht verfasste er akribisch genau seine Notizen filmisch-technische Seite war der Leiter des Film-Museums, Herr Detlef zu den letzten Tagen des Krieges in seiner Heimatstadt Ballenstedt Heydecke zuständig. Er begeisterte sehr bald eine Gruppe von Schü- handschriftlich. lerinnen der 7. und 8. Klassen aus dem Filmteam MTSB- Media Team Schloss Ballenstedt für die Dreharbeiten. Die Zeit von Januar bis April Wir haben sie inzwischen in gut lesbare Schrift „übersetzt“. Wir hoffen, 2019 war angefüllt mit Probeaufnahmen – Interviews mit den Zeitzeu- mit dieser Veröffentlichung (voraussichtlich in unserem „Stadtboten“ gen Frau Lochefeld, Herrn Heinz George und Herrn Erling Kramer, die als Fortsetzungsreihe) das Interesse vieler junger Leute an den Lebens- sich bereit erklärten, Ihre Erlebnisse aus dieser Zeit in einem Dok-Film umständen ihrer Groß- und Urgroßeltern zu wecken und weitere Zeugen festzuhalten. Allein dieser Vorgang war für alle Beteiligten ein Erlebnis, aus dieser Zeit anzuregen, sich zu ihren Erinnerungen zu äußern. eine Erfahrung. Mit welchem Ernst und welcher Begeisterung die Schü- lerinnen und Schüler bei der Sache waren, war kaum zu erwarten und für uns Ältere schon erlebenswert.

Nach nunmehr genau einem Jahr am 7. Mai 2019 hatten die Verantwort- Wir freuen uns darauf. lichen zu einer Zusammenkunft aller Beteiligten gerufen, um das Projekt Dr. Ludwig Einicke, Horst Lange würdig abzuschließen. Sehens- und vor allem hörenswert das Endpro- dukt in einer Länge von etwa 20 Minuten. Es ist ein Film mit interessan- ten Aussagen von Ballenstedter Bürgern entstanden, der das Prädikat verdient: Für den Geschichts- und Ethikunterricht sehr geeignet!

STADTBOTE BALLENSTEDT 15 06 /2019 KURZ BERICHTET Leserbrief

Fundstücke am Gegenstein Am 01. Mai war es mal wieder soweit: Wir wanderten kurzfristig stein übergehen, stattdessen ist es zur Gewohnheit geworden, Unrat zum Gegenstein. Wir, das sind Theo und Albert, zwei waschechte zu beseitigen und Dreck von Fremden wegzuräumen. Ballenstedter Jungs, die gern im Freien toben, Freunde und Familie treffen und ihre nahe Umgebung der Heimatstadt bestens kennen. Liebe Erwachsene und Besucher des Gegensteins, bitte denkt beim Mit der Zusage zu einem Picknick und kleinen Kletteraktionen nächsten Mal kurz nach, bevor Ihr Eure Flaschen am Stein zer- liefen unsere kurzen Beine gleich noch ein wenig schneller. Als das springen lasst und Fastfood-Verpackungen auf dem Weg vergesst, Ziel erreicht war, holten unsere Eltern anstelle der Picknickdecke denn Theo und ich spielen lieber nach einer anstrengenden Schul- erstmal drei provisorische Mülltüten und mehrere Arbeitshand- woche in der Natur, als kiloweise die Überreste Eurer Proviante schuhe aus dem Rucksack, denn unser Lieblingsplatz, mit Blick aufzuräumen. über Felder, Dörfchen und Städtchen, bis hin zum Brocken, war mal wieder mit Glasscherben und sonstigen menschlichen Hinter- Übrigens: Unterhalb des Gegensteins, an der Infotafel mit Sitzgele- lassenschaften übersät. Mein großer Bruder Theo schnappte sich genheit, gibt es eine Mülltonne! zuerst eine Tüte und sammelte Glas. Ich, Albert, hob die ungefähr- licheren Müllsachen auf und war richtig sauer, denn anstatt ge- mütlich einen Keks zu knabbern nach dem Marsch, mussten wir hin- und herlaufen, um auch den weiteren Umkreis gleich mit zu säubern. Nach einer Stunde und 3,5 kg Glasscherben und Müll, packten wir endlich unsere Leckereien aus, knusperten und über- legten nebenbei, welche Botschaft für Umweltschutz bei den Gäs- ten des Gegensteines am Wirkungsvollsten wäre… Wie auch immer, gut, dass wir unsere Arbeitshandschuhe immer mithaben, aber auch traurig, dass es schon zur Selbstverständ- lichkeit geworden ist, unseren geliebten Kletterfelsen immer in diesem Zustand zu sehen. Wir würden viel lieber nach dem er- reichten Etappenziel gleich zum Toben und Spielen am Gegen-

Grundlehrgang 2019

24 Feuerwehr Anwärterinnen und Anwärter absolvierten in der Zeit vom 01.03.2019 bis 27.04.2019 in insgesamt 70 Ausbildungsstunden ihren ersten Teil der Ausbildung zum Truppmann. Dieses Jahr zum ersten Mal drei Gemeinden in Kooperation (Falkenstein/Harz, Ballenstedt und Stadt Seeland). Ausbildungsinhalte waren unter anderem Rechtsgrundlagen, Einheiten in Löscheinsatz bzw. TH-Einsatz, Leitern, Fahrzeugkunde und Erste Hilfe. Am Samstag den 27.04.2019 mussten die Anwärterinnen und Anwärter ihr an den letzten sieben Wochenenden erlerntes Wissen in ei- ner theoretischen sowie praktischen Prüfung unter Beweis stellen. Um 12 Uhr konnte der Stadtwehrleiter, der Stadt Falkenstein/Harz, Kamerad Gui- do Hildebrandt das freudige Ergebnis verkünden, dass alle 24 Lehrgangsteil- nehmer/innen bestanden haben. Man konnte erkennen, dass einigen ein Stein vom Herzen gefallen ist. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Aus- In diesem Sinne Gut Wehr! bildern und Ausbilderinnen rechtherzlich für die gute Ausbildung bedanken. Kameradin Johanna Recht und Kamerad Daniel Roth

Kfz-Sachverständigenbüro Spende des Partnerschaftsvereins Der Partnerschaftsverein Kronberg-Ballenstedt e.V. freut sich, mitteilen Marco Weidling zu können, dass er das bevorstehende Sportfest aller Horte und Kinder- tagesstätten in Ballenstedt mit einer Spende von 150,- Euro unterstützt. Schadengutachten und Wertermittlung Wir Kronberger wünschen der Veranstaltung schönes Wetter und einen guten Verlauf. Auf den Steinen 22 • 06485 Quedlinburg OT Gernrode Tel.: 03 94 85 / 61 55 25 • Mobil: 01 75 / 4 02 26 54 Brigitte Möller E-Mail: [email protected]

ANZEIGE 16 STADTBOTE BALLENSTEDT KITA & SCHULE 06 /2019

Ein toller Forschertag in der Kita „ Spatzennest“ mit Herrn Lassak

Am Mittwoch, den 15. Mai 2019 besuchte uns abermals Herr Lassak, fotografisch bearbeiten, wodurch sich eine Verzahnung von Themen an- ein ehemaliger Schulleiter aus dem Landkreis Harz. Pünktlich um 9 Uhr bietet. Möglichkeiten kleine Bildgeschichten herzustellen, fördert nicht öffnete unser Fotolabor. Nicht nur die Kinder, auch die Mitarbeiter und nur die sprachliche Entwicklung, sondern auch den Forscherdrang fürs Herr Lassak hatten viel Freude bei der Erarbeitung von Fotogrammen. Lernen und Experimentieren. Jedes Kind hat seine eigenen Lernwege, Kinder wollen immer Neues ausprobieren. Das Fotoprojekt eröffnet Kin- und solche Angebote dienen der Kompetenzentwicklung für mathema- dern nicht nur die Möglichkeit, sich mit technischen und ästhetischen tische, künstlerische und sprachliche Fertigkeiten. Deshalb ein großer Grundlagen der analogen Fotografie auseinander zu setzen, sondern Dank an Herrn Lassak, der dieses Fotoprojekt betreute und uns weiterhin auch ihre Sicht auf die Welt und die Dinge ganz individuell auszudrücken unterstützen wird. und zu präsentieren. Diese Voraussetzungen machen jedes Fotoprojekt mit Kindern einzigartig. Darüber hinaus können Kinder fast jedes Thema Die Kinder der Kita „ Spatzennest“ mit ihren Erzieherinnen

Sommerferienkalender vom Jugendclub Phönix

09. Juli Workshop „Viel Qualm und ANZEIGE Getöse um Nichts" 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr 11. Juli Kletterpark Thale 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr 12. Juli Grillabend und Disko 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr 16. Juli Sportnachmittag (Volleyball) 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Wir suchen DICH ! 17. Juli Kochclub 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr 18. Juli Tischtennisturnier 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr Drucker/Medientechnologe 19. Juli Stockbrot u. Würstchen in der Feuerschale braten 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr Bereich Offset (w/m/d) 23. Juli Kino Aschersleben 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr 25. Juli Spieleabend 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr 26. Juli Disko 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr 30. Juli Seilbahnen Thale/ Erlebniswelt 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr 01. August Federballturnier 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr 02. August Nachtwanderung 20.00 Uhr bis 24.00 Uhr 06. August Kinobesuch 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr 09. August Grillnachmittag 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr 13. August Kochclub und Gesellschaftsspiele 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Mehr Infos unter www.q-druck.deSTADTBOTE BALLENSTEDT 17

AZJobs19_Amtsblaetter.indd 1 17.01.2019 13:26:43 Uhr 06 /2019 FREIZEIT, VEREIN & SPORT

Einladung zum AMUSE GUEULE Geschnitten, gesäubert, gesägt, gemäht, entstaubt, behängt, verkabelt, bestaunt, belebt, fotografiert. Vom 14. bis 16. Juni verwandeln über 150 ehrenamtliche Helferinnen, Helfer, Kooperationspartner, Kultur- und Kunstschaffende das Schulungszentrum „Großer Ziegenberg“ mit einem vielfältigen Programm zum Kunstkurort Zauberberg. Wir laden herzlich ein:

Lasst Euch mit unserer Kunstausstellung in die Welt der Kunst entführen. DIE ERÖFFNUNG In den einzelnen Zimmern der Gebäude laden euch unsere KünstlerInnen 16:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung unsere Gäste in ihr „Atelier auf Zeit“ ein. Die Ausstellung in den Häusern 2 und 3 ist 16:30 Uhr Akaishi Daiko Trommler Magdeburg geöffnet von Fr. 16 Uhr bis 20 Uhr, Sa. 11 bis 20 Uhr, So. 12 Uhr bis 17 Uhr. IM THEATER HAUS 3 19:00 Uhr Brüder unterm Sternenzelt – Ein Erzähltheater für Erwachsene Zudem werden Wettbewerbsbeiträge des Studierendenwettbewerbs des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten bdla Mitteldeutschlands AUF DER HAUPTBÜHNE 2017/18 präsentiert. Die Beiträge zeigen Gestaltungsvisionen der Studie- 17:00 Uhr Tanzkollektiv urbancollective „Scherberish“ renden des Großen Ziegenbergs Ballenstedt zum Thema „Garten trifft Ge- 18:00 Uhr belitzki., Live-Band schichte“. 20:00 Uhr KARLSSON, Live-Band 22:00 Uhr Hannes Wittmer, Live-Band Die Ausstellung „Eine Schule. Zwei Geschichten. Von der NAPOBI zur SED-Parteischule “, die dauerhaft im Heimatmuseum Ballenstedt zu se- AUF DER WALDBÜHNE hen ist, wird zu Teilen in den Räumlichkeiten in Haus 3 ausgestellt. Re- 17:30 Uhr Ruben Bauer, Musik gelmäßige Führungen über das Grundstück und durch die verschiedenen 20:00 Uhr DJ Markus Seifert, Musik Gebäudeteile mit sachkundigen Begleitern ergänzen das Ausstellungs- angebot. Die monumentale Architektur des Gebäudeensembles soll über HOCUS POCUS AUF DEM ZAUBERBERG 15. JUNI 2019 eine Fassadengestaltung von Graffitikünstler Jens Besser eine eigene IM THEATER HAUS 3 „künstlerische Rolle“ übertragen bekommen. Die Ausstellung zur Ge- 11:00 Uhr und 13.00 Uhr NAPOLA. Verführte Elite im Harz, schichte des Ortes in Haus 3 ist folgendermaßen geöffnet: Fr. 16 bis 20 Buchvorstellung mit Wolfgang Schilling Uhr, Samstag 11 bis 20 Uhr, Sonntag, 12 bis 16 Uhr Führungen über das 14:30 Uhr Ich will was, was du nicht willst! Gelände jeweils Fr. 18 und 19 Uhr, Sa. 12, 15 und 18 Uhr, So. 12 und 15 Uhr. Ein Theaterstück für Groß und Klein über die Freuden Darüber hinaus wird ein umfangreiches Begleitprogramm geboten. und Leiden der Demokratie. Es spielen Kerstin Dathe und Roland Mernitz.

SOMMERNACHTSTRAUM AM 14. JUNI 2019 16:00 Uhr „Kummerbanges Waldgeflüster – Ein Märchen“ Ihr erinnert Euch? Das Stück spielt im antiken Athen und in einem an die Lesung für Kinder & Erwachsene mit Bettina Fügemann Stadt angrenzenden verzauberten Wald. Es umfasst die erzählte Zeit von 18:00 Uhr Auf dem Land nix los! drei Tagen und Nächten und handelt von den Umständen einer Hochzeit. Vortrag von Architekt Hendrik Weiner zur Leerstandsbelebung auf dem Land Ein Stück weit gleicht es unserem Anliegen … . Ein verzauberter Ort, drei 19:00 Uhr LiteraThiem: Magische Momente Tage und die Verbindung einer ganz besonderen einzigartigen Mischung Das LiteraThiem widmet sich den magischen Momenten aus Tanz, Theater, Musik und Kunst. Also lasst Euch ein, auf einen Abend voller Tiefe und Glücksseeligkeit.

18 STADTBOTE BALLENSTEDT FREIZEIT, VEREIN & SPORT 06 /2019

AUF DER HAUPTBÜHNE über das Leben sinnieren, unseren Träumen nachhängen, gemeinsam die 11:00 Uhr Konfusionen Welt anders denken, Zukunftspläne schmieden. Die Theatergruppe des Wolterstorff-Gymnasiums präsentiert eine Szene „Gespräch im Park“ des Episodenstücks von Alan Ayckbourn. IM THEATER HAUS 3 11:00 Uhr Bürgerin De. Buchvorstellung & Lesung mit Birgit Herkula 13:00 Uhr MDubtext – Sounds & Stories von hier mit Uli Wittstock und 15:00 Uhr „Kummerbanges Waldgeflüster – Ein Märchen“ Götz Günther 16:00 Uhr Rowan Copland, Musik 14:00 Uhr „Zwanzig Jahre danach. Schriftstellerinnen und Schriftsteller 18:00 Uhr DJs PreHocus aus Sachsen-Anhalt zur friedlichen Revolution 189/90“ Lesung für Kinder & Erwachsene mit Birgit Herkula AUF DEM INTERAKTIONSFELD 12:00 Uhr Grafittiworkshop mit Jens Besser AUF DER HAUPTBÜHNE ab 13:00 Uhr Performancekünstlerinnen Anne Facius ab 11:00 Uhr Prypjat Syndrom – E-Cellist Matthias Marggraff „Naturmode aus Gräserblüten – eine Modenschau“. 14:00 Uhr Liedermacher Paul Bartsch

13:00 und 17:00 Uhr Modeperformance AUF DEM INTERAKTIONSFELD Die Magdeburger Modeschule präsentiert die Kreationen ihrer Schülerin- 12:00 Uhr Siebdruckworkshop mit Jens Besser nen. Ab 11:00 Uhr Kamishibai Erzählwerkstatt mit Skadi Schulze

16:00 Uhr Interaktionsperformance mit rosa me Die Veranstaltung wird rein aus Fördermitteln, Spenden, Sponsoring und Rosa me errichtet ein Blumenbuffet mit unzähligen bunten Blumen einem Eigenanteil finanziert, der sich aus den Eintrittspreisen generiert: und wird uns auf einer Reise in die Vergangenheit mitnehmen. Tageskarten für Kinder und Jugendliche zwischen 10 bis 18 Jahre 5 €; Tageskarte Erwachsene 8 €; Familienkarte 2 Erwachsene plus 2 Kinder UNSERE ABENDVERANSTALTUNG 18 €; Abendveranstaltung Samstag ab 18 Uhr 12 €; Wochenendkarte 20:30 Uhr Murals Of The Future #7 Wandbildperformance 22 €, ermäßigt für Kindern und Jugendliche 12 €; es gibt keine Gruppenrege- Live Performance Urban Art mit Stefan Schwarzer und Jens Besser lung. Eventuelle Änderungen im Programm oder den Zeiten sind kurzfristig möglich. Mehr zum Programm unter www.kunstkurortzauberberg.de oder Ab 22:00 Uhr Elektronische Musik auf drei Floors mit folgendem LineUP im ausführlichen Programmheft in der Touristeninformation Ballenstedt. Meister SusMagic Shop: NIKO SCHWIND, TANITH, FAMILY GUY, MANÉ Techno Loft: CHANNEL-X, RAWLEY, Felix Schrader, Robert Robell Berggeflüster: Kevin Fink, Himmelfahrt, GNTN, Grace Thompson, Braint- raveller

SONNTAGSSIMSALABIM AM 16. JUNI 2019 Je wissender die Menschen wurden, desto geringer ihr Glaube an Zauber HEIMATBEWEGEN E. V. und Magie. Doch ist es nicht das größte Unglück, den Glauben daran zu Wolterstorffstraße 7 | 06493 Ballenstedt verlieren? Lasst uns diesen Sonntag nutzen, um gemeinsam zu entde- T. +49 039483 53886 cken, wieviel Zauber, Magie und Gestaltungskraft in einem WIR stecken Mail: [email protected] kann. Lasst uns in Erinnerungen schwelgen, besondere Momente teilen, www.heimatbewegen.de

Was machten die Senioren der VS Ballenstedt im Mai?

Nun, sich wieder einmal zu treffen, ist eine Option. Es gibt immer viel zu erzählen. Und irgendwie ein bissel Kultur möchte man auch genießen. Das wird einfach erwartet.

Zu einer Zeit, wo sich die Festivitäten häufen also Frühjahr und Sommer- gar nicht so einfach. Genau an unserem Tag, immer den 3. Mittwoch im Monat, macht nun auch die Lungenklinik ihr Apfelblütenfest. Nicht so einfach für Senioren. Wo gehen sie nun hin? Aber der Kindergarten am Nicolaistift hat uns zugesagt, es kommen Kinder, die uns ein wenig unterhalten mit Liedern und kleinen Gedichten. So klang es: Hallo, hallo der Frühling ist da. Kinderstimmen wirken immer besonders auf die Se- nioren. Gerührt bedankten sie sich mit viel Beifall über die, wenn auch kurze, Darbietung.

Wir bedanken uns beim Kindergarten. Wir Senioren sehen uns am 19.6.2019 wieder in der Haltestelle. Bis dahin K. Spilker

STADTBOTE BALLENSTEDT 19 06 /2019 FREIZEIT,aME VEREINRICA & SPORT AL N rE Sponsorenturnier des Ballenstedter Tischtennis- Verein (BTTV)

S AR mUSCLE c

neu dodge challenger R/T shaker mit 381 PS das (v8-)powergeschenk! ein gutschein von harzcruiser

traumwagen zum selbst fahren! Zum wiederholten Male hatte Vizepräsident Satzerfolg gegen Franz Gobel war der Weg Klaus Gebhardt in rühriger Art und Weise sich erst frei geworden für Werner Miethe. Auch für die Ausrichtung des alljährlichen Sponso- bei den Nichtaktiven war Spannung bis zum renturniers (16.) des BTTV im Sportzentrum letzten Moment angesagt. In einer Vierer- Großer Ziegenberg eingesetzt. Der Einladung gruppe ermittelten Ekkehardt Heilemann waren insgesamt 14 Teilnehmer gefolgt. Sie als Geschäftsführer der Keunecke Feinkost kamen von den Partner-Firmen: Keunecke GmbH, Steven Ecke als Geschäftsstellenlei- Feinkost, EWU Thüringer Wurstspezialitäten, ter der Harzsparkasse in Ballenstedt, Raik Möbel Ritter, Hausservice HKlein, Druckerei Böber als Vertreter der Druckerei Mahnert Mahnert ASL, Stadt-Apotheke Ballenstedt, und Maximilian Baum vom Haus- und Objekt- Haus-und Objektservice Gluth und Kühler- service Gluth den Besten. Nach zwei Siegen bau Brähmer sowie der Harzsparkasse Ge- und einer knappen Niederlage war Ekkehardt schäftsstelle Ballenstedt. Heilemann der erfolgreiche Pokalgewinner vor Raik Böber und Steven Ecke. Satzgewin- In der Damenkonkurrenz konnte sich Ker- ne gelangen Maximilian Baum. Im Anschluß stin Klein vom gleichnamigen Hausservice nutzten die BTTV Vertreter Klaus Gebhardt HKlein die entsprechende Siegertrophäe und Wolfgang Schleiff die Möglichkeit, dan- holen, mit einem Sieg gegen Dorit Ritter als ke zu sagen an die Sponsoren und Unter- neu Starterin der Firma Möbel Ritter. In der ak- stützer und bereits Werbung zu machen für 1969er mustang tiven Spielklasse sah es lange Zeit nach ei- die nächste Auflage des Turniers im Jahr fastback mit nem Sieg von Franz Gobel/EWU Thalbürgel 2020. Beim abschließenden Imbiss wurde 320 PS aus, doch im Modus "Jeder gegen Jeden", die Hoffnung geäußert, dass vielleicht schon hatte Werner Miethe/Stadt-Apotheke/Gym- im nächsten Jahr Vertreter des Shaolin Ge- nasium einen hervorragenden Tag erwischt sundheitszentrums, als neue Eigentümer und konnte punkt- und satzgleich den di- des Objektes, vertreten sind. Hierzu gab es rekten Vergleich für sich entscheiden und bereits persönlichen Kontakt anlässlich des so den Pokal in Empfang nehmen. Den drit- diesjährigen Neujahrsempfang. Weiterhin ten Platz sicherte sich Hartmut Klein vom gab es eine Einladung der Sportfreunde aus gleichnamigen Hausservice Unternehmen. Thalbürgel zum Freundschafts-Rückspiel in Von vielen als Geheimfavorit gehandelt, kam Thüringen Ende Juli. Lutz Köhler/ EWU Thalbürgel, auch auf einen sehr guten vierten Platz mit 4:3 Spielen vor Der BTTV ist zurzeit mit je einer Herren-Mann- Steffen Adam ebenfalls EWU Thalbürgel. schaft in der Bezirksklasse und der Kreisliga Mit zwei Siegen wurde Klaus Gebhardt / vertreten. Trainingszeiten sind Dienstag Druckerei Mahnert auf Rang sechs notiert. und Donnerstag, sowie Mittwoch für Frei- Jürgen Brähmer /Kühlerbau Brähmer und zeitsportler, jeweils in der Zeit von 19.00 bis Sebastian Gluth vom gleichnamigen Service 22.00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich zu www.harzcruiser.de Unternehmen kamen in dieser Reihenfolge einem Schnupperkurs eingeladen. als geschenkidee, für ihre traumhochzeit ins Ziel. Sebastian Gluth spielte dabei das oder zum selber geniessen ANZEIGE Zünglein an der Waage, denn durch seinen Wolfgang Schleiff Neinstedter Str. 15b | Thale 20Tel.:STADTBOTE 0 39 BALLENSTEDT 47 77 98 53 FREIZEIT, VEREIN & SPORT 06 /2019 Lese-Männer und Lese-Frauen gesucht! Ein Jahr Vereinsarbeit bei MENTOR – Die Leselernhelfer QLB e.V.

MENTOR ist eine Initiative von Ehrenamtlichen, Wenn Sie auch Spaß am Lesen haben, es wei- die sich der Aufgabe verschrieben haben, die ter vermitteln wollen und einem Kind 45 Minu- Sprach- und Lesekompetenz von Kindern zwi- ten Zeit schenken möchten, dann melden Sie schen 6 und 16 Jahren zu verbessern. Wir sich bei uns. wollen helfen, den Kindern einen erfolgreichen Start in die Zukunft zu ermöglichen. Unser Qua- www.mentor-quedlinburg.de litätsmerkmal ist Bildung durch Bindung nach Tel: 03946/701162 dem 1:1 Prinzip. Ein Lesementor fördert ein Sonngard Ryschka Kind – eine Stunde pro Woche – mindestens ein Schuljahr lang. Es werden keine Schular- Wir freuen uns! Über den Jugendclub Phönix beiten gemacht, sondern mit individuellen Me- Holsteiner Straße 9 thoden - Rätseln, Geschichten, Witzen, Spielen, 1-2-3 … wir sind dabei! 06493 Ballenstedt Erzählen -Spaß am Lesen gefördert. Die Kinder 4-5-6 … hex, hex, hex! sollen spüren, dass wir jetzt 45 Minuten Zeit für 7-8-9 … wir werden uns freuen! Bei uns ist immer was los! sie ganz allein haben. Wir betreuen in den Orten 10-10-10 … dich als Mentor zu sehen! Quedlinburg, Gernrode, Thale, Neinstedt, Wes- Montag von terhausen, Ballenstedt und Rieder insgesamt 15.30 Uhr – 17.30 Uhr 35 Kinder an 11 Grundschulen. (Für Kinder von 6 bis 13 Jahre)

Eine Mentorin berichtet: Mir macht das Lesen UNSERE ANGEBOTE: Spaß und ich konnte dadurch schon viel lernen. Und genau das wollte ich weiter vermitteln. Mit TANZ, SPORT UND SPIEL meinen 2 Lesekindern verbringe ich jeweils 45 THEATER Minuten. Wir erzählen, lesen oder rätseln. Zeit KREATIVWERKSTATT füreinander haben, ist so wichtig. Ich beginne meine Lesestunde immer mit der Frage: „Wie MUSIK u.a. geht es dir heute?“ Dazu zeige ich immer vier Bilder mit unterschiedlichem Gesichtsaus- Wir freuen uns auf euch! druck. Sie zeigen auf ein Bild und danach begin- nen wir mit dem entsprechenden Programm. Euer Team vom Bei beiden Kindern habe ich ein gutes Gefühl. CCC-David Sie fühlen sich wohl. Ich auch!

XXIIII. Indian Summer am 22.06.2019 im Fort Hartlake (ehem. Waldbad Hirschteich)

Gefeiert wird auf dem Vereinsgelände am Für die Kids eine Hüpfburg und Kinderschmin- Hirschteich. Hier be¬ginnt dann etwa gegen ken,Popcorn und Zuckerwatte runden die Sa- 15.00 Uhr das eigentliche Programm und che dann ab. Es gibt Steak, Curry & Bratwurst, das ist, in diesem Jahr, eine Mischung aus Maiskolben vom Grill, Pilzpfanne mit Knob- Country-, Dance-, Westernfeeling und Line- lauchdip, Bier vom Fass, nach Angaben der dance. Eröffnet wird unser Fest dieses Jahr Veranstalter „die weltbesten Fischbrötchen“, von der Kita Spatzennest, gefolgt von Darbie- Kaffee und Kuchen und vieles mehr. tungen des Tanzclub Rieder, der Cheerleader Grün Weiß Rieder. Musikalisch werden wir Wer klug ist, parkt sein Auto etwas entfernt, am Nachmittag von Manne & Jörg begleitet, denn direkt am Hirschteich wird es platzmäßig Country &Westernmusik vom Feinsten, Plus sicher etwas eng werden. Also rein ins Auto, eine Überraschungseinlage einer neuen Band auf nach Ballenstedt zum Fort Hartlake. die sich vorstellen möchte. Am Abend gibt es dann Linedance Power mit den „Crazy Horses“ Wir freuen uns mit Euch einen erlebnisreichen und Musik mit DJ Wild Horse Frank. In diesem Nachmittag zu verbringen. Jahr gibt es ein Glücksrad für einen sozialen Eintritt 3 €, Kinder unter 12 Jahren Eintritt frei Zweck. Dank der Unterstützung vieler regional ansässiger Unternehmen, gibt es tolle Preise. Howdy, Euer Country-Club Ballenstedt

STADTBOTE BALLENSTEDT 21 06 /2019 VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN JUNI / JULI 2019

bis 31.12. gestalterisch oft sind. Es entsteht 14.06. – 16.06. Eine Schule. Zwei Geschichten. eine reizvolle Verbindung zwi- Amuse Gueule auf dem Großen von der NAPOBI schen den Partnerregionen Ziegenberg Ballenstedt zur SED-Parteischule – und europäische Gartenkunstge- Eingebettet in die hügelige Großer Ziegenberg Ballenstedt schichte wird direkt erlebbar. Landschaft des nördlichen Harz- Sonderausstellung im Stadtmu- Nachdem die Ausstellung in 2018 vorlandes liegt Ballenstedt. Als seum „Wilhelm von Kügelgen“, in mehreren Parkanlagen in der ehemalige Residenzstadt strahlt Ballenstedt Region Centre-Val de Loire be- sie heute noch mit vielen architek- Ort: Stadtmuseum sichtigt werden konnte, wird sie in tonischen und landschaftlichen „Wilhelm von Kügelgen“ 2019 in drei Orten in Sachsen-An- Glanzpunkten eine spürbare Ele- Öffnungszeiten: halt zu sehen sein: Ballenstedt, ganz aus. Dem entgegen stehen Mo. geschlossen Aschersleben und Zeitz. heruntergezogene Rollos, gähnen- Di.-So. 10:00 Uhr – 16:00 Uhr Weitere Infos auf www.garten- de Leere in den Schaufenstern, traeume-sachsen-anhalt.de. eine fast menschenleere, verödete Ort: Schloss Ballenstedt Innenstadt und unglaublich bis 21.06. Öffnungszeiten: viele leerstehende Gebäude. Der Otto von Bismarck – Mo. geschlossen „Kunstkurort Zauberberg“ möchte Mensch, Macht, Mythos Di.-So. 10:00 Uhr – 17:00 Uhr diesen Leerstand mit Kultur, Sonderausstellung der Kunst und Bildung füllen und Otto-von-Bismarck-Stiftung, zusammen mit Kulturaktiven an Friedrichsruh im Stadtmuseum 07.06. – 09.06. Zukunftsprojekten für Ballenstedt 'Wilhelm von Kügelgen' Rendezvous im Garten arbeiten. Anfangen wollen wir 27.04.2019 – 21.06.2019 Tag der Parks und Gärten 2019 mit einem „Amuse Gueule“ an 15.06. – 16.06. Öffnungszeiten: Ganz Deutschland hat Lust am einem längst verlassenen, aber GartenLust Ballenstedt Mo: geschlossen Garten! Zum bundesweiten nicht vergessenen Ort in unserer Ballenstedt feiert mit allen Di – Fr: 10:00 – 16:00 Uhr „Tag der Parks und Gärten“ Stadt – der ehemaligen National- Sinnen Besuchen Sie den wunderschö- politischen Bildungsanstalt und Augen-, Ohren- und Gaumen- nen Schlosspark Ballenstedt, die Bezirksparteischule „Wilhelm schmaus auf der jährlich bis 28.06. zauberhafte Roseburg mit ihrem Liebknecht". stattfindenden GartenLust für alle „Regards croisés – traumhaften Garten und entde- Gartenliebhaber und Freunde der Gekreuzte Blicke“ cken Sie die schönen Seiten in Ein Amuse-Gueule (auch Amuse Harzregion Im Rahmen der Kooperation der Ballenstedt. Gueule) (‚Gaumenfreude‘; franz. Traditionell am ersten Juniwo- Region Centre-Val de Loire in ausgesprochen: [amyz ´goel]), chenende (in 2019 ausnahms- Frankreich und Sachsen-Anhalt vor allem im deutschen Sprach- weise erst am 15. und 16. Juni) haben die Vereinigung der Parks 08.06. raum auch Amuse-Bouche findet in jedem Jahr die Garten- und Gärten der Region Cent- FSV Askania Ballenstedt e.V. ‚Mundfreude‘ genannt, ist ein Lust im historischen Schlosspark re-Val de Loire und der Verein gegen FC Einheit Wernigerode II appetitanregendes, kleines und in Ballenstedt statt. Vor der Gartenträume – Historische Spielort: Sportplatz Jahnstraße somit mundgerechtes Häppchen, zauberhaften Kulisse von Schloss, Parks in Sachsen-Anhalt e. V. eine Spielbeginn: 15:00 Uhr das zumeist vor der kalten Vor- Wasserachse und Drachenfontä- Foto-Ausstellung entwickelt,die speise im Rahmen eines Menüs ne präsentiert die Wiege Anhalts einen ganz besonderen Blick auf serviert wird. Spezialitäten- und Raritätengärt- die beiden Landstriche wirft: je 14.06. – 16.06. Neugierig geworden? nereien. Von A wie alpiner Stein- zehn außergewöhnliche Garten- Heimat- und Schützenfest in www.kunstkurortzauberberg.de garten bis zu Z wie Zwetschge, anlagen jeder Region werden auf Badeborn Ort: Großer Ziegenberg, Maulbeere, Apfel und Co kommen den Ausstellungstafeln nebenein- Der Schützenverein 1895 Bade- 06493 Ballenstedt Gartenfans und Pflanzenliebhaber ander gestellt. born e.V. lädt recht herzlich zum Zeit: ganztägig jedes Jahr voll auf ihre Kosten. So wird erkennbar, wie ähnlich Heimat- und Schützenfest ein. Weitere Informationen unter Gern gesehene und wiederkeh- sich die Gärten an der Loire und www.heimatbewegen.de rende Gäste sind u.a. das Europa die Parks in Sachsen-Anhalt Rosarium Sangerhausen, die Kräuterscheune Dessau-Wörlitz

22 STADTBOTE BALLENSTEDT VERANSTALTUNGEN 06 /2019

miteinander isoliert. Na das kann sondern auch die Menschen, ja heiter werden! denen sie begegnet. Da treffen Michael Herl sucht sich gut ge- wir Wilhelm von Kügelgen, der mit baute dramaturgische Strukturen, seiner Frau Julie und den Kindern in denen er seine Figuren im von Ballenstedt nach Quedlinburg à-la-minute-Rhythmus aufeinander wandert und auf der Roseburg loslässt. Herrliche krude Situa- Rast macht. Vielleicht sind wir tions- und Sprachkomik, die in ih- auch mit der Malerin Caroline rer Derbheit den Zuschauer immer Bardua verabredet, die an der wieder beim Lachen erwischt. Staffelei steht und die schönsten Quelle: www.harztheater.de Bilder malt. Ihre Schwester Wilhel- Weitere Informationen finden Sie mine könnte ihr dabei zuschauen, unter www.roseburg-harz.de während sie ihr Tagebuch schreibt Ein stimmungsvoller Sommer- und daraus vorliest. abend bei Fackelschein und klassischer Musik ab 18.00 Uhr Ort: Roseburg Wenn dann im Sommergarten der Beginn: 17.00 Uhr Roseburg romantische Lieder des Gemischten Chors „Amicitia“ Rie- der erklingen, wird zum Träumen 18.06. eingeladen. Im Einklang mit der Der Landkreis Harz Natur steigen bunte Melodien auf für Sie vor Ort und fliegen über Tollkirschen und Sprechtag Fliederwunder. Liebliche Weisen Finanzierungs- und Fördermög- schweben zwischen Kaskaden, lichkeiten für gewerbliche und Putten und Grotten hinaus und private Vorhaben empor in ungekannte Höhen, bis Gewerbliche Standort- und sie schließlich die Herzen unserer aus dem schönen Gartenreich, der Weitere Infos folgen…. Immobiliensuche Zuhörer erreichen. So manche Mathildengarten Quedlinburg als Ort: Schlosspark Ballenstedt Projektverwirklichung und Elfe erwacht und mancher Faun historischer Züchtungsgarten von Zeit: täglich von 10.00. – Umgang mit Genehmigungen/ staunt über die Vielseitigkeit des 1811 mit hohen Bart-Iris in allen 18.00 Uhr zuständigen Behörden Chores unter der Leitung von Farben und Formen sowie Flora- Fachkräftegewinnung-/ Patrik Sicker. Mitsingen und -sum- garten Weinrich von der letzten und sicherung men sind ausdrücklich erwünscht. Landesgartenschau in Burg sowie 16.06. Geförderter Breitbandausbau Ort: Roseburg der regionale Obstbaumspezi- Sommerclassik Open Air Rückkehr oder Zuzug in den Beginn: ab 16.30 Uhr alist Joachim Hoffmann aus Mit dem Nordharzer Städtebund- Landkreis Harz Nachterstedt. theater „Captain's Dinner“ Ansprechpartner: Der Tageseintritt von 4 € beinhal- Komödie von Michael Herl Frau Vivien Pförtner, 22.06. tet ebenfalls die Einladung zur Ganz allein auf einer einsamen, Tel.: 03941/ 5970 – 4217 „Im Paradies der Kindheit“ musikalischen Nacht im Park am traumhaft ruhigen Insel, mit Ort: Rathaus Stadt Ballenstedt Ein Spaziergang in Bildern Samstag um 19.00 Uhr. Beispiels- Meer, Strand und Palmen, Ruhe Zeit: 14.00 – 17.00 Uhr mit Wilhelm, Gerhard und Adel- weise Flammkuchen und Wein der und Frieden. Das ist ein Leben. heid von Kügelgen Flammkuchen-Spezialisten des Doch eines Tages wird ein Mann Buchvorstellung von Bettina „Le Feu“ oder deftige „Harzer angespült, der nach Alkohol stinkt 21.06. Fügemann mit heiteren Tableaux Fichteln“ sowie weitere Köst- und in seinem Restrausch pöbelt. „Fête de la Musique“ Vivants aus der Biedermeierzeit lichkeiten aus „typisch Harz“ Die paradiesischen Zeiten haben Ein literarisches-musikalisches Bettina Fügemann, Catrin Bach- können mit allen Sinnen genossen ein Ende. Vergnügen mann werden. Die Frau, die sich bewusst auf die- mit dem Gemischten Chor Ami- Ort: Oberhof am Rathausplatz in Die GartenLust Ballenstedt in se Insel zurückgezogen hat, muss citia Rieder und historischen Figu- Ballenstedt Zusammenarbeit mit dem Mathil- sich nun einen Machospruch nach ren, die durch den Park wandeln. Beginn: 17.00 Uhr dengarten Quedlinburg freut sich dem anderen anhören. Ein unglei- auf Ihren Besuch. ches Paar wider Willen. Er, der alte ab 16.30 Uhr Höhepunkte 2019: Haudegen, der in Saus und Braus Die märchenhafte Kulisse der Ro- Samstag, den 15.06.2018: lebte, und eine junge Frau, die seburg ist Ausgangspunkt unse- Auftritt des Blankenburger glücklich als autarke Einsiedlerin res Spaziergangs, in der nicht nur Alphorntrios auf ihrer Insel war. Beide plötzlich die Erzählerin ein Kostüm trägt,

STADTBOTE BALLENSTEDT 23 06 /2019 VERANSTALTUNGEN

tungsmöglichkeiten und bestes 22.06. Festivalfeeling bereit. Die male- XXIV. Indian Summer im Fort rische Lage am Fuße der östli- Hartlake chen Ausläufer der sagenumwo- Sommerfest des Country Club benen Harzer Teufelsmauer, die Ballenstedt e.V. wegen des einmaligen Ausbli- Ort: Fort Hartlake am Hirschteich ckes über das Festivalgelände in Ballenstedt während des Festivals von vielen Besuchern erklommen wird und 30.06. das gut sichtbare in westlicher All Ein – Sonntagsmatinee in Richtung liegende Brockenmassiv der Schlossmühle lassen das Festival auch land- Release Tour - neue Solo CD schaftlich zu den reizvollsten in Malte Vief, Gitarre; Leipzig ganz Deutschland zählen. Musika- Ort: Schlossmühle im Schlos- lisch deckt das ROCKHARZ Open spark Ballenstedt Air Festival eine große Bandbreite Beginn: 11:00 Uhr aktueller harter Gitarrenmusik von Heavy Metal bis Gothic-Rock ab. Viele internationale Stars der 30.06. Szene und Top-Platzierte der deut- Der gemischte Chor „Amicitia“ schen Verkaufscharts geben sich Rieder e.V. lädt zu seinem Kon- hier Jahr für Jahr die Klinke in die zert in der Kirche Rieder ein. Hand.Sämtliche Informationen Ganz im Zeichen des Program- über Programm, Drumherum und 04.07. – 14.08. 5.07. – 07.07. mes „Bunte Musik“ werden die Tickets findet man auf Lesesommer XXL Kirschtanz in Radisleben Sängerinnen und Sänger internati- www.rockharz.com. Achtung – mit Lesen Punkten! Auch in 2019 findet wieder der onal für eine weltoffene Gesell- Ort: Verkehrslandeplatz Mit Beginn der Sommerferien traditionelle Kirschtanz in Radis- schaft singen. Das Publikum kann Ballenstedt OT Asmusstedt startet wieder der XXL-Lesesom- leben statt. Es wird ein buntes sich auf Stücke aus aller Welt mer. vom 04. Juli bis 14. August Programm für Klein und Groß freuen, in ganz unterschiedlichen werden in Sachsen-Anhalt wieder geboten. Sprachen. 03.07. dicke und dünne Bücher gewälzt. Freitag ab 20.00 Uhr: Disco mit Ort: Gemeindekriche Rieder Mittwochskino Lesesommer XXL ist für alle DJ Doberstein Beginn: 17:00 Uhr Titel: wird noch bekannt Schüler bis 13 Jahre!

gegeben Die Teilnehmer dürfen aus einem Samstag ab 14.00 Uhr: Volleyball- Ort: Filmmuseum Schloss Bücherpool mit tollen neuen turnier, Kegeln, Familiennachmitta 03. – 06.07. Ballenstedt Büchern auswählen! Es gibt mit musikalischer Umrahmung, ROCKHARZ 2019 Beginn: 18:00 Uhr wieder Gutscheine zu gewinnen! Kaffee und Kuchen von der Mit einer Veranstaltungsfläche Eintritt: mit Unkostenbeitrag Außerdem startet wieder der Kita Domänenhof, Tanzmäuse, von über 20 Hektar, mehr als Ideenwettbewerb, bei dem die sportliche Spielstationen mit der 12.000 Besuchern täglich und Teilnehmer tolle Preise gewinnen „Spassbande“ aus Ermsbleben 50 nationalen und internationa- 03. – 06.07. können! Die Teilnehmerkarten und andere Überraschungen- len Bands ist das ROCKHARZ Festival- und Ferienfreizeitauf gibt es in der Bibliothek Alter abends: Tanz mit dem Duo Mario Open Air Festival auf dem dem heimatHOF Gut Ziegenberg Markt 9. Was muss ich tun? In der & Uwe Verkehrslandeplatz in Ballens- mit verschiedenen Angeboten, Bibliothek anmelden, 2 Bücher tedt (Sachsen-Anhalt) die größte Kinder von 6 bis 12 Jahren sind in den Sommerferien lesen und Sonntag ab 9.30 Uhr: Frühan- Musikveranstaltung der gesamten herzlich eingeladen zu unserem dazu Fragen beantworten.Jeder dacht mit Pfarrer Hr. Flöter, Harzregion und eines der bedeu- Festival- und Ferienfreizeitan- Teilnehmer erhält ein Zertifikat, traditioneller Frühschoppen mit tendsten Rock- und Heavy-Me- gebot. Vom 03. bis 06. Juli sind dass im Zeugnis des kommenden der „Meisdorfer Dorfcombo“, tal-Festivals Deutschlands. Die wir von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Schuljahres aufgeführt werden Kegeln und Siegerehrung. Zu allen drei Hauptfestivaltage, an denen gemeinsam kreativ, spielen oder kann! Also – ran an die Bücher! Veranstaltungen ist der Eintritt die beiden großen Bühnen im verbringen, gemeinsam Zeit in Ihr seid die Gewinner! Gesponsert frei.Die gastronomische Versor- Wechsel bespielt werden, sind in Wald und Flur um Ballenstedt vom Land Sachsen-Anhalt und gung übernimmt die Gaststätte diesem Jahr vom 3. bis zum 6. Ort: heimatHOF Gut Ziegenberg, dem Kulturverein „Wilhelm von „Schwarzer Bär“, Hoym, Schau- Juli 2019. Während der gesamten Burgstraße 15, 06493 Ballenstedt- Kügelgen“ Ballenstedt e.V. stellerbetrieb in bewährter Weise Zeit stellt das ROCKHARZ seinen Zeit: 14.00 bis 19.00 Uhr Weitere Infos unter Fam. Ralf Laubinger Besuchern auf dem riesigen Cam- Weitere Informationen unter www.lesesommer-sachsen-an- Änderungen vorbehalten pingareal kostenlose Übernach- www.heimatbewegen.de halt.de

24 STADTBOTE BALLENSTEDT Veranstaltungen VERANSTALTUNGEN 06 /2019 im Bodetal 14. – 21.07. schwerlichen Reisen regen zum 59. Offene Deutsche Meister- Schmunzeln an, denn bei dama- schaft im Motorkunstflug ligen Reisen in der Postkutsche 14.07. Anreise, Eröffnungsfeier, auf halsbrecherischen Wegen Briefing konnte man Gefahr laufen, dass 15. – 20.07. Wettbewerbsflüge „Leib und Seele voneinander 20.07. Final Freestyle und Sie- getrennt werden“ und oben- gerehrung drein das „Ungeziefer einen 21.07. Abreise verschlang“ in Gasthäusern und Ort: Verkehrslandeplatz Ballen- selbst am französischen Hof. stedt OT Asmusstedt Staatspolitische Interessen Bild: Uwe Köhler führten zu einem Treffen mit Kaiser Napoleon und weitere 27.07. – 15.09. Reisen durch halb Europa und Ziegenberg – heute und morgen zu einem ihrer größten Erfolge, Ausstellung der Arbeiten der der Souveränität des Fürsten- Studierenden des Landschafts- tums. architektenwettbewerbs 'Großer Ziegenberg' Vortrag und Bildpräsentation in der Fürstin-Pauline-Bibliothek, HARZER BERGTHEATER THALE Ausstellungseröffnung ist am Alter Markt 9 Familientheater Samstag, den 27. Juli 2019 um Am: 28. Juli 2019 Peter Pan und Tinkerbell ab 09.06. Pippi Langstrumpf ab 13.06. 15:00 Uhr. um 16:00 Uhr Petterson und Findus ab 11.07. 14.07. Ort der Ausstellung: Schloss „So schaff‘ ich mir Freuden“ Drei Haselnüsse für Aschenputtel ab 13.07. „Döner zweier Herren“ Ballenstedt – ein leidenschaftliches Operette Der Zarewitsch ab 23.06. Nordharzer Städtebundtheater Dienstag-Sonntag: Verhältnis die Büchersamm- Sonderkonzerte auf der Roseburg 10:00 Uhr – 17:00 Uhr lung der Prinzessin Pauline in Genesis Classics am 14.06. Ostrock meets Classics am 15.06. Sie haben richtig gelesen: Döner, Original Egerländer am 16.06. Hermanns Hermits, Chris Andrews, nicht Diener zweier Herren. GROSSES TIERPARKFEST Dozy Beaky Mich & Tich am 04.07. Obwohl: Die Figuren in John von > Kunterbuntes Programm mit Spiel Angelo Kelly & Family am 18.07. & Spaß für Jung und älter! Gregor Meyle am 21.07. Düffels Neufassung des Gol- Bergfest mit Nitzer Ebb u.v.a. am 03.08. > Tierpark Hexentanzplatz Thale Semino Rossi am 17.08. doni-Klassikers entspringen so Albert Hammond am 18.08. Termin: 07.07.2019 | ab 10:00 Uhr Kastelruther Spatzen am 30.08. heiter der Vorlage, dass sie uns Suzi Quatro am 31.08. federleicht daherkommen. Kemal Alexander Knappe am 06.09. DIE Musical Night 2019 am 07.09. Eckeneckezi hat Hunger und ist auf der Suche nach Arbeit und WALDBÜHNE ALTENBRAK Liebe. Als Diener zweier Herren Operettengala ab 07.08. 67. Jodlerwettstreit am 01.09. erhofft er sich doppelt so viel DIE(!) MUSICAL NIGHT 2019 Änderungen vorbehalten. Essen. Mit seiner schlitzohrigen, mit Musical-Stargast MARK SEIBERT Weitere Veranstaltungen in Planung. nur scheinbaren Naivität entlarvt Explosion der Farben, große Stimmen er dabei trefflich die Engstirnig- und weltbekannte Hits: Die wohl schönste Naturbühne Deutschlands – keit und Gier seiner Mitmenschen das Harzer Bergtheater und beweist dabei Intelligenz und 28.07. – 31.08. der herzoglichen Bibliothek Thale liegt für eine geschicktes Einfühlungsvermö- Fürstin-Pauline-Bibliothek Ballenstedt laue September- nacht am legen- Die Veranstaltungen werden Jetzt gen. Und wie es sich gehört, zum Ballenstedt – Unsere Na- dären Broadway. glücklichen Ende finden sich drei mensgeberin wird 250 Jahre unterstützt vom Kulturverein Tickets verliebte Paare. – Fürstin Pauline zur Lippe „Wilhelm von Kügelgen“ Ballen- sichern! Weitere Informationen finden Sie geb. Prinzessin von Anhalt stedt e.V. unter www.roseburg-harz.de Bernburg Ort: Roseburg „Eine Fürstin unterwegs“ – Beginn: 17:00 Uhr die Reisetagebücher der Fürstin Pauline Vortrag mit Frau Dr. Petra Dollinger Die teils heiteren Schilderungen Bitte beachten Sie weitere An- Termin: 07.09.2019 | 20 Uhr der oft sehr langwierigen und be- kündigungen und Aushänge!

tickets.bodetal.de STADTBOTE BALLENSTEDT(03947) 77 25680 22 ROSEBURGROSEBURG RIEDERRIEDER

Foto:Foto: Jürgen Jürgen Meusel Meusel Foto: Jürgen Meusel

UnsereUnsere TippsTipps undund EmpfehlungenEmpfehlungen HierHier zeigen zeigen sich sich Kultur, Kultur, Natur Natur und und Geschichte Geschichte in in ihrer ihrer schönsten schönsten Vielfalt. Vielfalt.

CAPTAIN‘SCAPTAIN‘S DINNER DINNER ROCKHARZROCKHARZ FOLKFOLK IM IM PARK PARK SOMMERKLASSIKSOMMERKLASSIK OPEN OPEN AIR AIR SCHLOSSPARKSCHLOSSPARK SOMMERKLASSIK OPEN AIR FLUGPLATZFLUGPLATZ SCHLOSSPARK GanzGanz alleinallein aufauf einereiner einsaeinsa- - MitMit 50 50 nationalen nationalen und und interna interna- - SchonSchon zum zum 9. 9. Mal Mal organisiert organisiert Ganz allein auf einer einsa- Mit 50 nationalen und interna- Schon zum 9. Mal organisiert men,men, traumhaft traumhaft ruhigen ruhigen Insel, Insel, tionalentionalen Bands Bands ist ist das das ROCK ROCK- - eineeine Gruppe Gruppe musikbegeisterter musikbegeisterter men, traumhaft ruhigen Insel, tionalen Bands ist das ROCK- eine Gruppe musikbegeisterter mitmit Meer, Meer, Strand Strand und und Palmen, Palmen, HARZHARZ OpenOpen AirAir FestivalFestival diedie BallenstedterBallenstedter ein ein Festival, Festival, dass dass mit Meer, Strand und Palmen, HARZ Open Air Festival die Ballenstedter ein Festival, dass RuheRuhe und und Frieden. Frieden. Das Das ist ist ein ein größtegrößte Musikveranstaltung Musikveranstaltung der der vorvor allem allem die die Folkmusik Folkmusik in in den den Ruhe und Frieden. Das ist ein größte Musikveranstaltung der vor allem die Folkmusik in den Leben.Leben. Doch Doch eines eines Tages Tages wird wird gesamtengesamten Harzregion.Harzregion. MusiMusi- - MittelpunktMittelpunkt stellt. stellt. Leben. Doch eines Tages wird gesamten Harzregion. Musi- Mittelpunkt stellt. einein Mann Mann angespült, angespült, der der nach nach kalischkalisch decktdeckt dasdas ROCKHARZROCKHARZ InIn diesem diesem Jahr Jahr werden werden 4 4 Folk Folk- - ein Mann angespült, der nach kalisch deckt das ROCKHARZ In diesem Jahr werden 4 Folk- AlkoholAlkohol stinkt stinkt und und in in seinem seinem FestivalFestival eine eine große große Bandbreite Bandbreite bandsbands und und 2 2„Junge „Junge Talente“ Talente“ auf auf Alkohol stinkt und in seinem Festival eine große Bandbreite bands und 2 „Junge Talente“ auf RestrauschRestrausch pöbelt. pöbelt. Die Die para para- - aktuelleraktueller harter harter Gitarrenmusik Gitarrenmusik derder Bühne Bühne stehen. stehen. Außerdem Außerdem Restrausch pöbelt. Die para- aktueller harter Gitarrenmusik der Bühne stehen. Außerdem diesischendiesischen Zeiten Zeiten haben haben ein ein vonvon HeavyHeavy MetalMetal bisbis Gothic-Gothic- gibtgibt es es wieder wieder eine eine stimmungs stimmungs- - diesischen Zeiten haben ein von Heavy Metal bis Gothic- gibt es wieder eine stimmungs- Ende.Ende. RockRock ab. ab. vollevolle Feuershow. Feuershow. Ende. Rock ab. volle Feuershow.

FACKELSCHEINFACKELSCHEIN UND UND 9.9. FOLK FOLK IM IM PARK PARK FACKELSCHEIN UND ABAB SOFORT SOFORT 9. FOLK IM PARK KLASSISCHEKLASSISCHE MUSIK MUSIK AUF AUF DER DER FESTIVALFESTIVAL KLASSISCHE MUSIK AUF DER TAGESTICKETSTAGESTICKETS ERHÄLTLICH ERHÄLTLICH FESTIVAL ROSEBURGROSEBURG TAGESTICKETS ERHÄLTLICH ROSEBURG Datum:Datum: 16. 16. Juni Juni 2019 2019 Datum:Datum: 03.-06. 03.-06. Juli Juli 2019 2019 Datum:Datum: 31. 31. August August 2019 2019 Datum: 16. Juni 2019 Datum: 03.-06. Juli 2019 Datum: 31. August 2019 Zeit:Zeit: 17.0017.00 Uhr Uhr ganztägigganztägig Zeit:Zeit: 16.3016.30 Uhr Uhr Zeit: 17.00 Uhr ganztägig Zeit: 16.30 Uhr Ort:Ort: RoseburgRoseburg Ort:Ort: VerkehrslandeplatzVerkehrslandeplatz Ort:Ort: SchlossparkSchlosspark Ort: Roseburg Ort: Verkehrslandeplatz Ort: Schlosspark RiederRieder BallenstedtBallenstedt BallenstedtBallenstedt Rieder Ballenstedt Ballenstedt Tickets:Tickets: 21,00 21,00 EUR EUR Preis:Preis: 61,8361,83 EUR EUR Preis:Preis: abab 10,25 10,25 EUR EUR Tickets: 21,00 EUR Preis: 61,83 EUR Preis: ab 10,25 EUR

Tourist-InformationTourist-Information Anhaltiner Anhaltiner Platz Platz 11 11 06493 06493 Ballenstedt Ballenstedt Telefon Telefon 039483/ 039483/ 263 263 [email protected] [email protected] Tourist-Information Anhaltiner Platz 11 06493 Ballenstedt Telefon 039483/ 263 [email protected] www.ballenstedt.dewww.ballenstedt.de ROSEBURG Arbeitnehmer und Rentner: VERANSTALTUNGEN 06 /2019 Als Einkommensteuer-Experte bin ich für Sie da. RIEDER BeratungsstellenleiteBeratungsstellenleiter r Waltraud AugnerWaltraud Augner Am SchlossparkAm Schlosspark 11 11 06493 Ballenstedt06493 Ballenstedt dance club Tel.: 03 94 Tel.:83 / 803 13 94 15 83 / 8 13 15 CROSS SPECIAL OFFER

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nam sed consectetur magna. ANZEIGEN ONLY THIS WEEKEND Verlosung „Der Harz Krimi-Almanach – Mittsommer“ Unter allen Einsendern verlosen wir 3-mal das Buch „Der Harz Krimi-Almanach – Mittsommer“, Band Nr 2! Senden Sie uns eine Postkarte mit dem Lösungswort, Ihrem Namen, Adresse und Telefonnummer an: eckpunkt – Die Medienagentur GmbH, Redaktion Ballenstedter Stadtbote, Steinbachstr. 5a, 06502 Thale oder per Email an: [email protected] FORMULA ONE RACING Foto: Jürgen Meusel Foto: Jürgen Meusel Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn Einsendeschluss ist CHAMPIONSHIP liegt 4 Wochen ab Veröffentlichung der Gewinner im Stadtboten in der Tourist Information der 25. Juni 2019. Ballenstedt zur Abholung bereit und wird nicht per Post versandt.

fugen- Götter- Utensil seem.: die nord- KreuzworträtselTür, artiges vater der seelischer Durch- Stadt an für ein Nachlass- Flagge amerik. veraltet: männl. Ge- Unsere Tipps und Empfehlungen Eingang Musik- nord. Beistand einander der Ems Stapel Aufguss- empfän- hoch- Wapiti- Schwie- Blutsver- wässer- Unsere Tipps und Empfehlungen (NRW) ger gersohn wandter rand fugen-stück GötterSage - getränkUtensil ziehenseem.: die hirschnord- Tür, artiges vater der seelischer Durch- Stadt an für ein Nachlass- Flagge amerik. veraltet: Yourmännl. storeGe- der Ems Stapel YOURempfän- STORE Schwie- Blutsver- wässer- Eingang Musik- nord. Beistand einander Aufguss- Lorem ipsum dolorhoch- sit amet, Wapiti- Hier zeigen sich Kultur, Natur und Geschichte in ihrer schönsten Vielfalt. Ausflug dt. Wein-Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. (NRW) Lorem ipsum dolor sitger amet, consectetur adipiscing elit. gersohn wandter rand Hier zeigen sich Kultur, Natur und Geschichte in ihrer schönsten Vielfalt. stück Sage zu Pferde getränkconsectetur adipiscingbaugebiet elit. ziehen hirsch write a subtitle here 8 Ausflug dt. Wein- Männer- Leid, zu Pferde Kunst- baugebiet german. name 8 Schmerz maler- Dichter Gott des werk 4 Donners Männer- Leid, Kunst- german. ukrain. maler- Dichter Gott des TITLE nameHalbton Schwarz-Schmerz veralt.: Dumm- big werk heit, Maecenas Donnersnon luc justo, sed auctor sapien. In id mollis urna, eu pellentesquesales über G meer- Ameise 4 lorem. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur CAPTAIN‘S DINNER ROCKHARZ FOLK IM PARK Fehler ridiculus mus. Duis sollicitudin eros ac nisi tempor. CAPTAIN‘S DINNER ROCKHARZ FOLK IM PARK ukrain.hafen 3 Dumm- Lorem ipsum dolor sit amet, Lorem ipsum dolor sit amet, SOMMERKLASSIK OPEN AIR SCHLOSSPARK Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Consectetur adipiscing elit. FLUGPLATZ consectetur adipiscing elit. Halbton Schwarz- veralt.: Abk.: consectetur adipiscing elit. SOMMERKLASSIK OPEN AIR FLUGPLATZ SCHLOSSPARK über G meer- Stamm-Ameise Select theheit, color and enjoy. Sommer- Fehler nach Teil des Ganz allein auf einer einsa- Mit 50 nationalen und interna- Schon zum 9. Mal organisiert hafen mutter, schluss- vorne Autos Ganz allein auf einer einsa- Mit 50 nationalen und interna- Schon zum 9. Mal organisiert Vorfahrin 3 verkaufAbk.: 11 men, traumhaft ruhigen Insel, tionalen Bands ist das ROCK- eine Gruppe musikbegeisterter Stamm- men, traumhaft ruhigen Insel, tionalen Bands ist das ROCK- eine Gruppe musikbegeisterter Vorsteher Fördern Sommer- nach Teil des veralt.: mit Meer, Strand und Palmen, HARZ Open Air Festival die Ballenstedter ein Festival, dass mutter, hinterschluss-- elektrisch vorne Autos HARZ Open Air Festival die Ballenstedter ein Festival, dass eines von kurz für Vorfahrin Fron- Straßen- mit Meer, Strand und Palmen, Kirchen- Boden- daran listigeverkauf geladene freundlich dienst lampe Ruhe und Frieden. Das ist ein größte Musikveranstaltung der vor allem die Folkmusik in den Handlung Teilchen 11 Ruhe und Frieden. Das ist ein größte Musikveranstaltung der vor allem die Folkmusik in den Vchorsorsteher Fördernschätzen 5 13 leistenveralt.: Leben. Doch eines Tages wird gesamten Harzregion. Musi- Mittelpunkt stellt. eines von kurz für hinter- elektrisch Fron- Straßen- Leben. Doch eines Tages wird gesamten Harzregion. Musi- Mittelpunkt stellt. listige geladene freundlich ein Mann angespült, der nach kalisch deckt das ROCKHARZ In diesem Jahr werden 4 Folk- Kirchen- Boden- daran hell, un- Feldbahn- dienst lampe ein Mann angespült, der nach kalisch deckt das ROCKHARZ In diesem Jahr werden 4 Folk- chors schätzen 5 bewölkt Handlung Teilchen wagen 13 leisten Alkohol stinkt und in seinem Festival eine große Bandbreite bands und 2 „Junge Talente“ auf 2 7 Alkohol stinkt und in seinem Festival eine große Bandbreite bands und 2 „Junge Talente“ auf Restrausch pöbelt. Die para- aktueller harter Gitarrenmusik der Bühne stehen. Außerdem hell, un- Bestand- Abk.: Be- Feldbahn- Flossen- Software- Umlauf- Kaufwert teil der triebswirt- unpartei- Heil- Südwind Restrausch pöbelt. Die para- aktueller harter Gitarrenmusik der Bühne stehen. Außerdem füßer, nachbes- vonbewölkt wagen am diesischen Zeiten haben ein von Heavy Metal bis Gothic- gibt es wieder eine stimmungs- bahn 2 Schoko- schafts- isch pflanze 7 diesischen Zeiten haben ein von Heavy Metal bis Gothic- gibt es wieder eine stimmungs- Seehund serung Waren lade lehre Gardasee Ende. Rock ab. volle Feuershow. Bestand- Abk.: Be- Ende. Rock ab. volle Feuershow. Flossen- Software- Umlauf- Kaufwert teil der triebswirt- unpartei- Heil- Südwind füßerWerbe-, nachbes- von Zufluss Haupt- ital.am veralt.: bahn Schoko- schafts- schlag- isch pflanze Weinbau- Ärger, Seehundkatalog serung Waren lade lehreder Traun Gardasee ader 6 stadt Kränkung Haupt- ital. veralt.: dieWerbe- Land- Zufluss Ein- katalog Vorder- der Traun schlag- Schnee- Weinbau- Ärger, wirtschaft asiat ader schuh wohner stadt Kränkung betreffend 6 von Laos dieKfz.-Z.: Land- lat.: Ein- Vorder- Schnee- dt. Kaba- wirtschaftTauber- nicht asiat Sache, schuh wohner betreffendbischofs- rund Gegen- rettistvon Laos heim stand (Willy) Kfz.-Z.: 14 lat.: Tauber- nicht Sache, dt. Kaba- brasil. feind- umkippen rettist bischofs-Cocktail rund licher Gegen- heim 14 stand (Schiff) (Willy) (Kw.) 12 Spion 1 10 brasil. feind- Befehls- umkippen Schreib- CocktailKopfbe- Speise- licher (Schiff) (Kwdeckung.) fisch Spion form von flüssig- 12 sein 1 keit 10 9 © RateFUX 2019-225-006 Kopfbe- Speise- Befehls- Schreib- deckung fisch form von flüssig- sein keit 9 © RateFUX 2019-225-006 FACKELSCHEIN UND 9. FOLK IM PARK FACKELSCHEIN UND AB SOFORT 9. FOLK IM PARK KLASSISCHE MUSIK AUF DER FESTIVAL KLASSISCHE MUSIK AUF DER TAGESTICKETS ERHÄLTLICH FESTIVAL ROSEBURG TAGESTICKETS ERHÄLTLICH ROSEBURG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Datum: 16. Juni 2019 Datum: 03.-06. Juli 2019 Datum: 31. August 2019 Datum: 16. Juni 2019 Datum: 03.-06. Juli 2019 Datum: 31. August 2019 Zeit: 17.00 Uhr ganztägig Zeit: 16.30 Uhr Zeit: 17.00 Uhr ganztägig Zeit: 16.30 Uhr Ort: Roseburg Ort: Verkehrslandeplatz Ort: Schlosspark Lösungswort1 2 05/2019:3 JUGENHERBERGE4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Ort: Roseburg Ort: Verkehrslandeplatz Ort: Schlosspark Rieder Ballenstedt Ballenstedt Rieder Ballenstedt Ballenstedt Tickets: 21,00 EUR Preis: 61,83 EUR Preis: ab 10,25 EUR Tickets: 21,00 EUR Preis: 61,83 EUR Preis: ab 10,25 EUR BALLENSTEDTERT G S E E A P F O R T E R I T T R H E I N GAusgabeA U 07/2019 Anzeigen & U D O W E H O E L B I L D N F Tourist-Information Anhaltiner Platz 11 06493 Ballenstedt Telefon 039483/ 263 [email protected] T G S E E A Tourist-Information Anhaltiner Platz 11 06493 Ballenstedt Telefon 039483/ 263 [email protected] G I STADTS I E M S E E S K A P ARedaktionsschluss:D E 26.06.2019 Redaktion P F O R T E R I T T R H E I N G A U K A N T O R I S S V S M O T O R THEODOR FONTANE www.ballenstedt.de U D O W E H O E L B I L D NVerteilung:F 13.07.2019 www.ballenstedt.de T D R A N I O N E N E N Sindy Rathaj: G I S I E M S E E S K A P A D E STADTBOTE BALLENSTEDT 27 R O BBOTEB E H E I T E R N E U T RE-Mail:A L [email protected] K A N T O R I S S V S M O T O R THEODOR FONTTel. 0160 / 91 29 52 87ANE E S N N B W L T O R A T D R A N I O N E N E N P R O S P E K T A O R T A B T E H E I T E R N E U T R A L R OA BG BR A R A R A B E R L A O T E L T O R A T EB B S E NC K NI G B WR E S A S T O R T PC RA OI SP PI E KA TG E N AT O RK ET AN T EB R N AH GU RT A RS T AO RE AR B ES RE I LT AI ON T E T B B E C K I G R E S A S T O R C A I P I A G E N T K E N T E R N H U T S T O E R S E I T I N T E : :

BAL STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT MBH BÄRENSTARK AUS LEIDENSCHAFT!

Wohnen in Ballenstedt: Wohnen in Rieder:

2-Zimmer-Wohnungen: 4-Zimmer-Wohnung: - EG, Pestalozziring 48, ca. 62,00 qm Wohnfl., - 2. OG, Bachstraße 48, ca. 88,00 qm, € 310,00 zzgl. BK+HK € 445,00 zzgl. BK+ HK

3-Zimmer-Wohnungen: - 2. OG Pestalozziring 16, ca. 59 qm Wohnfl., Die hier vorgestellten Wohnungen € 300,00 zzgl. BK+HK umfassen nicht unser Gesamtangebot. - 1. OG, Pestalozziring 14, ca. 59,25 qm Wohnfl., Gern können Sie uns Ihre Vorstellun- € 300,00 zzgl. BK+HK gen benennen und wir helfen Ihnen, - 1. OG, Breitscheidplatz 15, ca. 71,50 qm Wohnfl., die passende Mietwohnung in Ballen- € 357,50 zzgl. BK+HK stedt und Umgebung zu fi nden. - 3. OG, Pestalozziring 15, ca. 60 qm Wohnfl., Rufen Sie uns einfach an! € 305,00 zzgl. BK+HK - EG, Kügelgenstraße 39, ca. 65,94 qm Wohnfl., € 330,00 zzgl. BK+HK

4-Zimmer-Wohnungen: - DG, Pestalozziring 56, ca. 90 qm Wohnfl., € 450,00 zzgl. BK+HK

BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: R B M M D : : U : : U T: D : : U : : : U : : U I: EM: