Amtlicher Teil Nr. 28 · 8. Juli 2020 Herausgeber Kanton Nidwalden Verlag, Druck und Abonnementsverwaltung Engelberger Druck AG, Oberstmühle 3, 6370 Stans Kontakt Tel. 041 619 15 70, Fax 041 619 15 60,
[email protected], www.amtsblatt-nw.ch BODEN NÄF AG Seestrasse 2 6052 Hergiswil WAND Telefon 041 630 34 22 www.moebel-naef.ch Neu bei uns erhältlich:
[email protected] Wandbeläge aus Holz TEXTIL NÄF AG Dorfstrasse 13 6362 Stansstad Telefon 041 611 05 30 TEXTIL www.moebel-naef.ch
[email protected] INHALTSVERZEICHNIS Informationen aus dem Regierungsgebäude 1435 Direktionen und Amtsstellen 1440 Justiz- und Sicherheitsdirektion 1445 Landwirtschafts- und Umweltdirektion 1450 Handelsregister 1451 Schuldbetreibung und Konkurs 1463 Gerichte 1466 Gemeinden 1469 Baugesuche 1469 Buochs und Ennetbürgen 1471 Hergiswil 1473 Oberdorf 1475 Wolfenschiessen 1477 Landeskirchen 1478 Die nächste Ausgabe Nr. 29 erscheint am Mittwoch, den 15. Juli 2020 1434 Nr. 28 · 8. Juli 2020 INFORMATIONEN AUS DEM REGIERUNGSGEBÄUDE Kindergartenlehrpersonen erhalten eine Funktionslektion Auf Beginn des Schuljahres 2021/22 erhalten Klassenlehrpersonen des Kindergartens eine Funk- tionslektion. Der Regierungsrat hat eine entsprechende Teilrevision der Lehrpersonalverordnung genehmigt. Die Lektion soll für die gestiegenen Anforderungen bei der Kindsförderung eingesetzt werden. Die Unterrichtsverpflichtung für Lehrpersonen für den Kindergarten und den Heilpädago- gischen Kindergarten wird von heute 29 auf künftig 28 Lektionen gesenkt. Im Gegenzug -er halten die Lehrpersonen neu eine sogenannte Funktionslektion. Diese soll dazu beitragen, die zunehmenden Verantwortlichkeiten in der Förderung von Kindern im Vorschulalter zu bewälti- gen. So gilt es, dem unterschiedlichen Entwicklungsstand von jedem Kind gerecht zu werden, Abklärungen und Therapien einzuleiten, die Entwicklungen zu dokumentieren oder Beobach- tungsbögen auszufüllen.