Kreisliga | Kreis Regensburg Liganummer: 310463 Saison: 21/22

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kreisliga | Kreis Regensburg Liganummer: 310463 Saison: 21/22 Aktuelle Terminliste: Kreisliga Rgbg Gruppe 2 / Kreis Regensburg Meisterschaften | Herren | Kreisliga | Kreis Regensburg Liganummer: 310463 Saison: 21/22 Seite 1 von 4 Stand: Montag, 4. Oktober 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 . Spieltag 001 18.07.2021 16:00 TSV Dietfurt - TV Hemau 0:0 002 18.07.2021 15:00 SV Burgweinting Rgbg. - FC Pielenhofen-Adlersberg 0:4 003 18.07.2021 17:00 SV Breitenbrunn - SpVgg Ramspau 3:3 004 18.07.2021 15:00 TV Parsberg - SC Sinzing 2:2 005 18.07.2021 17:00 ATSV Pirkensee-Ponholz - 1. FC Beilngries 2:3 006 18.07.2021 16:00 TV Riedenburg - FC Jura 3:1 007 17.07.2021 15:30 ASV Undorf - TSV Beratzhausen 1:0 2 . Spieltag 008 25.07.2021 17:00 FC Jura - ATSV Pirkensee-Ponholz 0:4 009 25.07.2021 17:00 1. FC Beilngries - TV Parsberg 3:5 010 25.07.2021 14:00 SC Sinzing - SpVgg Ramspau 4:1 011 25.07.2021 17:00 SV Breitenbrunn - SV Burgweinting Rgbg. 5:0 012 25.07.2021 17:00 FC Pielenhofen-Adlersberg - ASV Undorf 0:0 013 25.07.2021 17:00 TSV Beratzhausen - TSV Dietfurt 0:2 014 23.07.2021 18:30 TV Hemau - TV Riedenburg 0:2 3 . Spieltag 015 30.07.2021 18:30 TSV Dietfurt - TV Riedenburg 0:0 016 01.08.2021 15:00 SV Burgweinting Rgbg. - SC Sinzing 1:6 017 01.08.2021 17:00 SpVgg Ramspau - 1. FC Beilngries 2:2 018 01.08.2021 15:00 TV Parsberg - FC Jura 6:0 019 01.08.2021 17:00 ATSV Pirkensee-Ponholz - TV Hemau 2:3 020 01.08.2021 17:00 TSV Beratzhausen - FC Pielenhofen-Adlersberg 2:4 021 01.08.2021 17:00 ASV Undorf - SV Breitenbrunn 2:3 4 . Spieltag 022 08.08.2021 17:00 FC Jura - SpVgg Ramspau 2:1 023 08.08.2021 17:00 1. FC Beilngries - SV Burgweinting Rgbg. 5:1 024 08.08.2021 14:00 SC Sinzing - ASV Undorf 2:1 025 07.08.2021 17:00 SV Breitenbrunn - TSV Beratzhausen 5:1 026 08.08.2021 17:00 FC Pielenhofen-Adlersberg - TSV Dietfurt 2:5 027 08.08.2021 16:00 TV Riedenburg - ATSV Pirkensee-Ponholz 0:1 028 08.08.2021 14:00 TV Hemau - TV Parsberg 0:3 5 . Spieltag 029 15.08.2021 17:00 TSV Dietfurt - ATSV Pirkensee-Ponholz 3:3 030 15.08.2021 15:00 SV Burgweinting Rgbg. - FC Jura 4:3 031 15.08.2021 17:00 SpVgg Ramspau - TV Hemau 4:0 032 13.08.2021 19:00 TV Riedenburg - TV Parsberg 0:3 033 15.08.2021 17:00 SV Breitenbrunn - FC Pielenhofen-Adlersberg 3:0 034 15.08.2021 17:00 TSV Beratzhausen - SC Sinzing 1:2 035 15.08.2021 17:00 ASV Undorf - 1. FC Beilngries 0:1 6 . Spieltag 036 22.08.2021 17:00 FC Jura - ASV Undorf 1:3 037 22.08.2021 17:00 1. FC Beilngries - TSV Beratzhausen 1:0 038 22.08.2021 14:00 SC Sinzing - FC Pielenhofen-Adlersberg 3:0 039 22.08.2021 17:00 SV Breitenbrunn - TSV Dietfurt 1:0 040 22.08.2021 17:00 ATSV Pirkensee-Ponholz - TV Parsberg 1:4 041 22.08.2021 16:00 TV Riedenburg - SpVgg Ramspau 0:3 042 22.08.2021 14:00 TV Hemau - SV Burgweinting Rgbg. 1:1 7 . Spieltag 043 29.08.2021 17:00 TSV Dietfurt - TV Parsberg 1:1 044 29.08.2021 15:00 SV Burgweinting Rgbg. - TV Riedenburg 0:0 045 29.08.2021 17:00 ATSV Pirkensee-Ponholz - SpVgg Ramspau 1:5 046 29.08.2021 17:00 SV Breitenbrunn - SC Sinzing 1:0 047 29.08.2021 17:00 FC Pielenhofen-Adlersberg - 1. FC Beilngries 2:0 048 29.08.2021 17:00 TSV Beratzhausen - FC Jura 4:1 049 29.08.2021 17:00 ASV Undorf - TV Hemau Ausf. 8 . Spieltag 050 05.09.2021 15:15 FC Jura - FC Pielenhofen-Adlersberg 2:1 051 05.09.2021 15:15 1. FC Beilngries - SV Breitenbrunn 3:2 052 05.09.2021 15:15 SC Sinzing - TSV Dietfurt 3:1 053 03.09.2021 19:00 TV Parsberg - SpVgg Ramspau 0:0 054 05.09.2021 15:00 ATSV Pirkensee-Ponholz - SV Burgweinting Rgbg. 5:1 055 05.09.2021 16:00 TV Riedenburg - ASV Undorf 0:1 056 05.09.2021 14:00 TV Hemau - TSV Beratzhausen 2:4 Bayerischer Fußball-Verband e.V. – Ligaverwaltung online unter https://spielplus.bfv.de Ergebnisse online unter https://www.bfv.de Kursiv dargestellte Spiele wurden abgesagt, verlegt, der Spielort/die Spielzeit hat sich geändert oder das Heimrecht wurde getauscht. Aktuelle Terminliste: Kreisliga Rgbg Gruppe 2 / Kreis Regensburg Meisterschaften | Herren | Kreisliga | Kreis Regensburg Liganummer: 310463 Saison: 21/22 Seite 2 von 4 Stand: Montag, 4. Oktober 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 9 . Spieltag 057 12.09.2021 15:00 TSV Dietfurt - SpVgg Ramspau 1:0 058 12.09.2021 15:00 SV Burgweinting Rgbg. - TV Parsberg 1:7 059 12.09.2021 14:00 SC Sinzing - 1. FC Beilngries 0:2 060 11.09.2021 14:00 SV Breitenbrunn - FC Jura Abse. 061 12.09.2021 15:15 FC Pielenhofen-Adlersberg - TV Hemau 1:0 062 12.09.2021 15:15 TSV Beratzhausen - TV Riedenburg 1:0 063 12.09.2021 17:00 ASV Undorf - ATSV Pirkensee-Ponholz 0:1 10 . Spieltag 064 19.09.2021 15:15 FC Jura - SC Sinzing 2:4 065 19.09.2021 15:15 1. FC Beilngries - TSV Dietfurt 1:2 066 19.09.2021 15:15 SpVgg Ramspau - SV Burgweinting Rgbg. 1:2 067 19.09.2021 15:00 TV Parsberg - ASV Undorf 3:1 068 19.09.2021 15:00 ATSV Pirkensee-Ponholz - TSV Beratzhausen 1:1 069 19.09.2021 16:00 TV Riedenburg - FC Pielenhofen-Adlersberg 2:1 070 19.09.2021 14:00 TV Hemau - SV Breitenbrunn 1:1 11 . Spieltag 071 26.09.2021 15:00 TSV Dietfurt - SV Burgweinting Rgbg. 2:1 072 26.09.2021 15:15 1. FC Beilngries - FC Jura 3:0 073 26.09.2021 14:00 SC Sinzing - TV Hemau 1:2 074 26.09.2021 15:15 SV Breitenbrunn - TV Riedenburg 3:1 075 26.09.2021 15:15 FC Pielenhofen-Adlersberg - ATSV Pirkensee-Ponholz 0:1 076 26.09.2021 15:15 TSV Beratzhausen - TV Parsberg 0:3 077 26.09.2021 15:15 ASV Undorf - SpVgg Ramspau 0:0 12 . Spieltag 078 03.10.2021 15:00 TSV Dietfurt - FC Jura 1:1 079 03.10.2021 15:00 SV Burgweinting Rgbg. - ASV Undorf 2:1 080 03.10.2021 15:15 SpVgg Ramspau - TSV Beratzhausen 1:1 081 03.10.2021 15:00 TV Parsberg - FC Pielenhofen-Adlersberg 0:1 082 03.10.2021 15:00 ATSV Pirkensee-Ponholz - SV Breitenbrunn 0:3 083 03.10.2021 16:00 TV Riedenburg - SC Sinzing 2:1 084 03.10.2021 14:00 TV Hemau - 1. FC Beilngries 0:4 13 . Spieltag 085 10.10.2021 15:15 FC Jura - TV Hemau 086 10.10.2021 15:15 1. FC Beilngries - TV Riedenburg 087 10.10.2021 14:00 SC Sinzing - ATSV Pirkensee-Ponholz 088 10.10.2021 15:15 SV Breitenbrunn - TV Parsberg 089 08.10.2021 19:00 FC Pielenhofen-Adlersberg - SpVgg Ramspau 090 10.10.2021 15:15 TSV Beratzhausen - SV Burgweinting Rgbg. 091 10.10.2021 15:15 ASV Undorf - TSV Dietfurt 14 . Spieltag 092 17.10.2021 14:00 TV Hemau - TSV Dietfurt 093 17.10.2021 15:15 FC Pielenhofen-Adlersberg - SV Burgweinting Rgbg. 094 17.10.2021 15:15 SpVgg Ramspau - SV Breitenbrunn 095 17.10.2021 14:00 SC Sinzing - TV Parsberg 096 17.10.2021 15:15 1. FC Beilngries - ATSV Pirkensee-Ponholz 097 17.10.2021 15:15 FC Jura - TV Riedenburg 098 17.10.2021 15:15 TSV Beratzhausen - ASV Undorf 15 . Spieltag 099 24.10.2021 15:00 ATSV Pirkensee-Ponholz - FC Jura 100 24.10.2021 15:00 TV Parsberg - 1. FC Beilngries 101 24.10.2021 15:15 SpVgg Ramspau - SC Sinzing 102 24.10.2021 15:00 SV Burgweinting Rgbg. - SV Breitenbrunn 103 24.10.2021 15:15 ASV Undorf - FC Pielenhofen-Adlersberg 104 24.10.2021 15:00 TSV Dietfurt - TSV Beratzhausen 105 24.10.2021 16:00 TV Riedenburg - TV Hemau 16 . Spieltag 106 31.10.2021 15:00 TV Riedenburg - TSV Dietfurt 107 31.10.2021 14:00 SC Sinzing - SV Burgweinting Rgbg. 108 30.10.2021 15:00 1. FC Beilngries - SpVgg Ramspau 109 31.10.2021 14:15 FC Jura - TV Parsberg 110 31.10.2021 14:00 TV Hemau - ATSV Pirkensee-Ponholz 111 31.10.2021 14:15 FC Pielenhofen-Adlersberg - TSV Beratzhausen 112 31.10.2021 14:15 SV Breitenbrunn - ASV Undorf Bayerischer Fußball-Verband e.V. – Ligaverwaltung online unter https://spielplus.bfv.de Ergebnisse online unter https://www.bfv.de Kursiv dargestellte Spiele wurden abgesagt, verlegt, der Spielort/die Spielzeit hat sich geändert oder das Heimrecht wurde getauscht. Aktuelle Terminliste: Kreisliga Rgbg Gruppe 2 / Kreis Regensburg Meisterschaften | Herren | Kreisliga | Kreis Regensburg Liganummer: 310463 Saison: 21/22 Seite 3 von 4 Stand: Montag, 4. Oktober 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 17 . Spieltag 113 07.11.2021 14:15 SpVgg Ramspau - FC Jura 114 07.11.2021 15:00 SV Burgweinting Rgbg. - 1. FC Beilngries 115 07.11.2021 14:15 ASV Undorf - SC Sinzing 116 07.11.2021 14:15 TSV Beratzhausen - SV Breitenbrunn 117 07.11.2021 14:15 TSV Dietfurt - FC Pielenhofen-Adlersberg 118 07.11.2021 14:00 ATSV Pirkensee-Ponholz - TV Riedenburg 119 07.11.2021 14:15 TV Parsberg - TV Hemau 18 .
Recommended publications
  • Mitteilungsblatt August 2015 Seite 1
    Landwirtschaftsminister Brunner trug sich im Beisein von Bürgermeister Schmid in das Goldene Buch des Marktes Laaber ein. Vorher ließ es sich Bürgermeister Hans Schmid nicht nehmen, den Minister auf die Steinschlagproblematik im Bereich des Marktes und die entsprechenden Kosten gerade im Bereich der Staatsstraßen, sowie dem Bereich der den Staatforsten gehörenden Flächen hinzuweisen. Anschließend warb Schmid mit der Überreichung von ein paar "Schmankerln" aus dem Markt - Süßigkeiten von der Confiserie Seidl und das süffige Plankbier - für die Qualität heimischer Produkte. Danach besichtigte Staatsminister Helmut Brunner den Wald im Haubental und verlieh die bundes- weit erste Biotopbaum-Plakette der Organisation PEFC. Das inter- nationale Gütesiegel verpflichtet Waldbesitzer, vorgegebene Stan- dards einzuhalten: Sie sollen alte Landwirtschaftsminister Brunner und Erster Bürgermeister Hans Schmid (v. l.) Bäume mit toten Ästen gezielt als Biotopbäume stehen lassen, der Freistaat zahlt als Ausgleich eine Förderung. Wegen ihrer vielfältigeren Struktur mit unterschiedlichen Lebensbedingungen leben in alten Bäumen wesentlich mehr Insekten als in jüngeren Pflanzen. Sie sind deshalb besonders während der Wintermonate wichtige Nahrungslieferanten. Spechte zum Beispiel sind auf alte Bäume mit toten Ästen, Faul- und Bruchstellen angewiesen. Die von ihnen angelegten Höhlen kommen auch anderen Tierarten zugute. Nunmehr ist diese Biotopbaumplakette in der Nähe des Ortsteils Kleinetzenberg zu sehen. Diese Biotop-Plakette wurde dort zur Auszeichnung für eine naturnahe Waldbewirtschaftung der dortigen privaten Waldbesitzer angebracht. Laut Brunner zeigt die Bundeswaldinventur, dass Bayern auf dem richtigen Weg sei. "Der Anteil von Totholz hat zugenommen, unsere Wälder sind grundsätzlich älter und gemischter geworden", so Brunner. Impressum: Mitteilungsblatt und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Laaber. Das Mitteilungsblatt und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Laaber erscheint monatlich und wird allen Haushaltungen kostenlos zugestellt.
    [Show full text]
  • Besitzgeschichte Des Friesenhofs Und Der Friesenmühle (Markt Beratzhausen) 1454 – 1736
    Besitzgeschichte des Friesenhofs und der Friesenmühle (Markt Beratzhausen) 1454 – 1736 von Doris Sattler Noch 2014 galt die Hofgeschichte des Friesenhofes als weitgehend unerforscht.1 Auch zur Entstehung des Anwesennamens gab es lediglich Spekulationen.2 Im Rah- men meines Hobbies, der Familienforschung, beschäftige ich mich seit Jahren unter anderem mit der Müllerfamilie Fries und den Niebler-Familien um Rechberg.3 Dabei stieß ich auf zahlreiche Archivalien, mit denen sich belegen lässt, dass die Müller von der Friesenmühle lange Zeit auch im Besitz des heutigen Friesenhofes waren.4 Der Name Friesenmühle rührt von der Müllerfamilie Fries her, die das Anwesen meh- rere Jahrzehnte zwischen 1570 und 1635 bewirtschaftete.5 Der Name Friesenhof entwickelte sich aufgrund des Umstandes, dass die Müller von der Friesenmühle mindestens ab 1556 bis ins Jahr 1736 auch die Ländereien eines oberhalb am Berg gelegenen Anwesens bewirtschafteten. So ging der Familienname „Fries“ von der Mühle später auch auf den Bauernhof über. Die erste bekannte schriftliche Verwen- dung der Bezeichnung „Friesenhof“ stammt vom 22. April 1738.6 Zum Nachweis dieser Aussagen ist es nötig, die gemeinsame Geschichte von Mühle und Hof von ihrem Ende her zu erzählen. Am 28. Juli 1736 verkauften die „Frissmühlerischen Creditorn“ den „Friessmühleri- schen Bauernhoff insgemein den Weixlberger Hoff genannt“ an den Bauern Hans 1 Heute Friesenhof 1, 93176 Beratzhausen. 2 Vgl. Thomas FEUERER u. Martina OETER in Die neugotische Kapelle in Friesenhof (Regensburger kleine Beiträge zur Heimatforschung 1), Regensburg/Kollersried 2014 (vgl. www.heimatforschung- regensburg.de/30), hier S. 12. 3 Rechberg, 93176 Beratzhausen. 4 Heute Friesenmühle 1, 93176 Beratzhausen. 5 Vgl. Doris SATTLER, Zur Entwicklung der Mühlennamen im Bereich Beratzhausen, in: Die Oberpfalz 101 (2013), S.
    [Show full text]
  • Stationäre Einrichtungen Der Pflege Im Landkreis Regensburg (Stand: Juni 2021)
    Stationäre Einrichtungen der Pflege im Landkreis Regensburg (Stand: Juni 2021) Beratzhausen Senioren- und Pflegeheim St. Hedwig Pfarrer-Fichtl-Straße 16 93176 Beratzhausen 09493 95000 [email protected] www.ah-st-hedwig.de Bernhardswald Caritas Alten- und Pflegeheim St. Bernhard Albert-Schweitzer-Straße 10 93170 Bernhardswald 09407 95780 [email protected] www.caritas-altenheim-bernhardswald.de Hemau Caritas Altenheim St. Michael Riedenburger Straße 32 93155 Hemau 09491 666 [email protected] www.caritas-altenheim-hemau.de Seniorenwohnen Hemau Anton-Scherübl-Straße 14 93155 Hemau 09491 9500 [email protected] www.seniorenwohnen.brk.de AWO Seniorenheim Hemau Fliederstraße 1 93155 Hemau 09491 9558920 [email protected] www.awo-seniorenheim-hemau.de Kallmünz Kinder- u. Altenheimstiftung Spittelberg 1 93183 Kallmünz 09473 94000 info@stiftung-kallmünz.de www.kinderheim-kallmuenz.de 1 Lappersdorf Kursana Domizil Lappersdorf - Haus Elisabeth Am Silbergarten 1 93138 Lappersdorf 0941 2984900 [email protected] www.kursana.de Sozialteam - Senioren-Servicehaus Hainsacker Seraph-Baumer-Weg 3 93138 Lappersdorf, Hainsacker 0941 2984940 [email protected] www.sozialteam.de Mintraching Seniorenheim St. Josef Hauptstraße 28 93098 Mintraching 09406 283930 [email protected] www.mintraching.de Neutraubling Senioren- und Servicezentrum des BRK Marktplatz 3 93073 Neutraubling 09401 9450 [email protected] www.brk-regensburg.de Nittendorf Argula-von-Grumbach-Haus
    [Show full text]
  • CSU-Regensburg Land Kandidatinnen Und Kandidaten Für Die Wahl Des Kreistages Regensburg Am 15
    CSU-Regensburg Land Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Kreistages Regensburg am 15. März 2020 Landratskandidat ist Rainer Mißlbeck aus Wenzenbach (Der CSU-OV Schierling hat die Schierlinger Kandidatinnen und Kandidaten hervorgehoben.) Nr. Name Gemeinde 1 Mißlbeck Rainer Wenzenbach 2 Stierstorfer Sylvia, MdL Pfatter 3 Aumer Peter, MdB Regenstauf 4 Kerscher Elisabeth Wiesent 5 Kiendl Christian Schierling 6 Baumer Daniela Dr. Deuerling 7 Hoheisel Florian Nittendorf 8 Blümel Rita Schierling 9 Gabler Thomas Hemau 10 Willamowski Bettina Pielenhofen 11 Thiel Johann Barbing 12 Ramin Philipp Dr. Neutraubling 13 Beer Matthias Beratzhausen 14 Rösch Petra Wenzenbach 15 Grossmann Patrick Sinzing 16 Altmann Helmut Lappersdorf 17 Lang Alfons Obertraubling 18 Weigert Wolfgang Donaustauf 19 Sattler Gerda Lappersdorf 20 Fischer Werner Bernhardswald 21 Brey Ulrich Kallmünz 22 Gruber Wolfgang Köfering 23 Cencic Michael Hagelstadt 24 Bucher Florian Zeitlarn 25 Schindler Josef Regenstauf 26 Adler Stefan Tegernheim 27 Schütz Josef Wörth 28 Meierhofer Elisabeth Regenstauf 29 Steinhofer Jürgen Pentling 30 Limmer Richard Schierling 31 Kolb Max Laaber 32 Tischhöfer Herbert Hemau 33 Bawidamann Gerhard Dr. Nittendorf 34 Dechant Fritz Regenstauf 35 Schmid Anton Aufhausen 36 Wilfling Georg Neutraubling 37 Paul Christine Obertraubling 38 Koch Jürgen Pfatter 39 Schmid Hans Laaber 40 Kaulich Manuela Lappersdorf 41 Bink Ludwig Pettendorf 42 Eichenseher Thomas Duggendorf 43 Luge Birgit Hemau 44 Schlegel Erik Dr. Zeitlarn 45 Maltry Markus Sünching 46 Lassleben Bettina Beratzhausen 47 Zehentbauer Martina Laaber 48 Ipfelkofer Matthias Nittendorf 49 Pielmeier Bernhard Wenzenbach 50 Strauß Joachim Lappersdorf 51 Ettl Simon Obertraubling 52 Listl Harald Pfakofen 53 Kunz Martina Wörth 54 Fuchs Tobias Altenthann 55 Auburger Claudia Bernhardswald 56 Wild Christian Thalmassing 57 Ehl Teresa Sinzing 58 Fritsche Daniel Alteglofsheim 59 Scheuerer Julia Brunn 60 Dollinger Erich Lappersdorf 61 Rieger Katharina Nittendorf 62 Zelzner Wolfgang Regenstauf 63 Feigl Maria Schierling 64 Schwarz Patrick Dr.
    [Show full text]
  • Heft 50 / April 2015 Schutzpreis Für Nichtmitlieder 2,00 € BJV Heft 50 2015 25.03.15 08:10 Seite 2 BJV Heft 50 2015 25.03.15 08:10 Seite 3
    BJV_Heft_50_2015 25.03.15 08:10 Seite 1 JAGD UND NATURSCHUTZ Anerkannter Naturschutzverband LANDESJAGDVERBAND BAYERN e.V. BEZIRKSVERBAND REGENSBURG e.V. 50. Jubiläumsausgabe Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 Termine unter: www.jagd-regensburg.de JAHRGANG 25 Heft 50 / April 2015 Schutzpreis für Nichtmitlieder 2,00 € BJV_Heft_50_2015 25.03.15 08:10 Seite 2 BJV_Heft_50_2015 25.03.15 08:10 Seite 3 Inhalt Einladung zur Hubertusmesse 2015 . 4 Aus der Redaktion Im Visier . 5 Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, Hubertus Mühlig, 1. Vorsitzender über fast ein Jahrzehnt hat Dr. Otto Spanner in der „Jagd und Naturschutz“ zu Themen aus Jagd und Naturschutz berichtet. Es fing an unter der Überschrift „Die Seltenen“ mit der Vorstellung Schießsportzentrum Bockenberg . 6 seltener Blumen in unserem Land, weil er der vermutlich richti- gen Ansicht war, dass Jäger auch über Blumen mehr Bescheid Untere Jagdbehörde . 7–10 wissen sollten als nur über das Gänseblümchen oder den Lö - Karl Frank wen zahn. Aus diesen Anfängen heraus sind dann viele Berichte über seine Erlebnisse bei der Jagd entstanden, ergänzt durch die Jagderlebnisse von Manfred H. J. Gold, die unsere Zeitschrift, UVV Jagd . 11 weit über ein Organ der Informationsvermittlung, zu einem von der ersten bis zur letzten Seite lesenswerten Heft aufgewertet Hygieneverordnung Tierische Lebensmittel . 12 haben. Otto Spanner hat mit dem Beitrag im letzten Heft vorerst seinen letzten Artikel geliefert. Es bleibt offen, ob er sich in die- Hundewesen in der BJV Kreisgruppe . 13 sem Heft noch einmal zu Wort melden wird. Den Jägerinnen und Jägern wird er in dankbarer Erinnerung bleiben. Klaus Wiesner Ihr Kai Taeger Hubertusmesse in der Alten Kapelle 2014 .
    [Show full text]
  • OGV Vorsitzende Im Landkreis Regensburg
    Verzeichnis der Obst- und Gartenbauvereine im Kreisverband Regensburg OGV Vorsitzende/r Telefonnummer: Adlmannstein Claudia Vogl privat: 09408 1313 Aichkirchen Roswitha Landfried privat: 09491 3215 Alteglofsheim Herbert Heidingsfelder privat: 09543 8167 Altenthann Margit Kellermann privat: 09408 1326 Aufhausen Rita Dallmeier privat: 09454 744 Bach a.d. Donau Derzeit nicht besetzt Ansprechpartnerin: Pia Ebenhöch Barbing Horst Oppowa privat: 09401 911414 Beratzhausen Rudolf Riepl privat: 09493 358104 oder: 09493 2164 Bergstetten-Hinterzhof Gerhard Huber privat: 09498 8263 Bernhardswald Rainer Emmerich privat: 09407 1328 Brennberg Hildegard Dummer privat: 09484 870 Brunn Karl Kirsch privat: 09498 2803 Diesenbach Gabriele Pisch privat: 09402 4435 Dinau-Dallackenried Bettina Ebneth privat: 09473/910182 Donaustauf Florian Eckert privat:09403/952049 Duggendorf Lilia Auerböck privat: 09409 9509503 Eggmühl-Unterdeggenbach Annemarie Hierlmeier privat: 09451 620 Eilsbrunn Marita Pohl Eitlbrunn Dr. Karl-Anton Hiller privat: 09402 5944 Etterzhausen Wolfgang von Schelling privat: 09404/1858 Frauenberg Irmgard Scheid privat: 09498 8183 Gebelkofen Willibald Kellner privat: 09405 3270 Geisling Brigitte Böhm privat: 09481 942494 Gmünd-Irling-Herfurth Willi Edenhofer privat: 09481 1209 Großberg und Umgebung Michael Reichel privat: 09405 9576223 Großetzenberg Josef Biersack privat: 09498 8651 Haag-Laufenthal Sonja Pöllinger privat: 09491 95419 Hackenberg Elfriede Braunreiter privat: 09463 1333 Hainsacker Horst Rothert privat: 0941 46180362 OGV Vorsitzende/r
    [Show full text]
  • U 13 (D 6 Kleinfeld ) Regensburg Liganummer: 310531 Bayerischer Fußball-Verband E.V., BFV-Ligaverwaltung Im Internet Unter
    Aktuelle Terminliste: U 13 (D 6 Kleinfeld ) Regensburg Liganummer: 310531 Bayerischer Fußball-Verband e.V., BFV-Ligaverwaltung im Internet unter http://www.bfv.de 1. Spieltag (Hinrunde) 1 14.09.13 13:30 JFG Tangrintel 3 - DJK Altenthann TV-ARENA Hemau, Platz 2, Dietfurter Str. 32, 93155 Hemau 2 14.09.13 13:00 (SG) VfB/Fortuna Regensburg - TSV Oberisling VfB-Platz Regensburg, Platz 2, Aussiger Str. 22, 93057 Regensburg 4 14.09.13 10:30 TSV Eitlbrunn - TB/ASV Regenstauf 2 Sportgelände Eitlbrunn, Platz, Am Sportplatz, 93128 Regenstauf 5 15.09.13 23:59 spielfrei - Regensburger Turnerschaft 2 2. Spieltag (Hinrunde) 6 21.09.13 09:30 TB/ASV Regenstauf 2 - (SG) Eichlberg/Willenhofen Sportgelände Regenstauf, Platz, An der Brücke 1, 93128 Regenstauf 8 22.09.13 23:59 TSV Oberisling - spielfrei 9 21.09.13 11:00 Regensburger Turnerschaft 2 - JFG Tangrintel 3 Städt. Sp.-Anlg. Oberer Wöhrd, Schopperplatz 6a, 93059 Regensburg 10 21.09.13 13:00 DJK Altenthann - TSV Eitlbrunn Sportgelände Altenthann Platz, Vorwaldstraße, 93177 Altenthann 3. Spieltag (Hinrunde) 11 28.09.13 13:30 JFG Tangrintel 3 - TSV Eitlbrunn TV-ARENA Hemau, Platz 2, Dietfurter Str. 32, 93155 Hemau 12 28.09.13 13:00 (SG) VfB/Fortuna Regensburg - TB/ASV Regenstauf 2 VfB-Platz Regensburg, Platz 2, Aussiger Str. 22, 93057 Regensburg 13 28.09.13 13:45 (SG) Eichlberg/Willenhofen - DJK Altenthann Kleinspielfeld Willenhofen-Her, Am Sportgelände, 92331 Parsberg 14 28.09.13 11:00 Regensburger Turnerschaft 2 - TSV Oberisling Städt. Sp.-Anlg. Oberer Wöhrd, Schopperplatz 6a, 93059 Regensburg 15 29.09.13 23:59 spielfrei - SSV Brennberg 2 4.
    [Show full text]
  • Regionaltage: Leben, Bauen, Wohnen
    www.landkreis-regensburg.de Unser Land ZEITUNG DES LANDKREISES REGENSBURG 3/2009 September · KW 38 Das ausführliche Programm zu den Regionaltagen 2009 finden Sie in der Mitte der Landkreiszeitung! Regionaltage: Leben, Bauen, Wohnen Ausgezeichnete Wohn- und Lebensqualität im Regensburger Land Attraktive Erfolgreiches Kinder schreiben Schullandschaft Burgenfestival für Kinder BOB und Mittelschule bieten Chancen Spektakel begeisterte Kulturfans Buchvorstellung wurde zum Fest Unser Land www.landkreis-regensburg.de Inhalt Zuhause fühlen Starke Wirtschafts- zeigt die Stärken der Region und präsentiert je nach Regionaltage-Start räume , Kulturerlebnis- Jahresmotto die regionalen Besonderheiten. mit Bau-Infotag 3 se und attraktive Frei- Sehr gut leben in Neutraubling 4 zeitmöglichkeiten in Die Regionaltage vom 25. September bis 4. Oktober www.bauen-im- einer wunderschönen zeigen die hohe Lebensqualität und die vielfältigen regensburger-land.de 5 Landschaft zeichnen Wohnmöglichkeiten im Regensburger Land. Nutzen Triftlfi ng – Ein Dorf die Wohn- und Lebens- Sie die Angebote des umfassenden Programms. im Wandel der Zeit 6 qualität im Regens bur- Ausstellung „Hand - ger Land aus. Wohn- Besuchen Sie den Informationstag im Landratsamt werk und Handel“ 7 Baugebiet im qualität heißt sich am Samstag, 26. September, bei dem Sie Fachleute Zeichen der Burg 8 zuhause fühlen. Dazu zu Fragen über Bauplätze, Baufi nanzierung, Bauför- „Tag des offenen Dorfes“ gehört eine gute In- derung und Energieoptimierung beraten oder ent- in Brennberg 10 frastruktur in allen decken Sie bei den Orts- und Landschaftsführungen Vom Kuhstall zur Lebensbereichen und die Besonderheiten im Regensburger Land. Zusam- Computerschmiede 11 soziale Kontakte, die men mit den beteiligten Gemeinden und Organi- Programm der unter anderem durch satoren möchte ich Sie herzlich zum Besuch der Regionaltage 12 – 17 ein breit gefächertes Regional tage einladen.
    [Show full text]
  • Kontaktdaten Und Angebote Der Organisierten Nachbarschaftshilfen Und Corona-Helferkreise Im Landkreis Regensburg
    Freiwilligenagentur / Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement Kontaktdaten und Angebote der Organisierten Nachbarschaftshilfen und Corona-Helferkreise im Landkreis Regensburg Stand: 01.06.2021 Alteglofsheim ........................................................ 2 Pettendorf .............................................................. 8 Altenthann ............................................................. 2 Pfakofen ................................................................. 8 Aufhausen .............................................................. 2 Pfatter .................................................................... 9 Bach a. d. Donau .................................................... 2 Pielenhofen ............................................................ 9 Barbing ................................................................... 2 Regenstauf ............................................................. 9 Beratzhausen ......................................................... 2 Riekofen ................................................................. 9 Bernhardswald ....................................................... 2 Schierling ............................................................... 9 Brennberg .............................................................. 3 Sinzing .................................................................. 10 Brunn ...................................................................... 3 Sünching .............................................................
    [Show full text]
  • Psychische Gesundheit Im Alter Im Alter Mit Psychischen Unterstützt Durch Das Stadtwerk
    Weitere wichtige Wenn Sie sich selbst PSYCHISCHE Einrichtungen und Dienste informieren wollen GESUNDHEIT IM ALTER Krisendienst Horizont Institutionen der Alten- und Gesundheitshilfe der Region Regensburg finden sie auch unter: Hilfe und Beratung bei Suizidgefahr Träger: Caritas Regensburg und Diakonie Regensburg Hemauerstraße 8 www.agvb.de/regierungsbezirke/oberpfalz 93047 Regensburg www.sega-ev.de Tel: 0941 / 581 81 Fax: 0941 / 585 96 10 www.oberpfalzheimer.de Telefonseelsorge www.buendnis-depression.de www.medbo.de Ansprechpartner Rund um die Uhr in Notlagen Postfach 110155 www.regensburg.de/leben/senioren/hilfe-im-alter/pflege 93014 Regensburg www.aok.de/pk/bayern Telefon: 0800 / 111 011 1 oder 0800 / 111 022 2 E-Mail: [email protected] Fachambulanz für Suchtprobleme Caritasverband Regensburg - Lebensqualität im Alter - Hemauerstraße 10c 93047 Regensburg Telefon: 0941 / 630 82 70 E-Mail: [email protected] Beratung und Gruppenarbeit Staatliches Landratsamt- Gesundheitsamt des Landkreises und der Stadt Regensburg Suchtberatung Herausgegeben von: Altmühlstraße 3 93059 Regensburg Staatliches Landratsamt Telefon: 0941 / 4009-762 oder 740 Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Regensburg Information, Beratung und E-Mail: [email protected] Altmühlstraße 3 Telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich 93059 Regensburg Vermittlung für Menschen Im Auftrag des Regionalen Steuerungsverbund Regensburg (PSAG) Seniorenbeirat der Stadt Regensburg Erstellt vom AK Psychische Gesundheit im Alter
    [Show full text]
  • Mitteilungsblatt Der Gemeinde Sinzing
    Mitteilungsblatt derSeite 1 Gemeinde Sinzing Mitteilungen und Bekanntmachungen Ausgabe August / September 2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 7:30—12:00 Uhr Dienstag 14:00—17:00 Uhr Donnerstag 14:00—18:00 Uhr 0941/3 96 02-0 Fax: 0941/ 3 96 02-99 Internetseite der Gemeinde unter: www.sinzing.de E-Mail-Adresse: [email protected] Tag der offenen Tür am 28.09.2019 Kommen Sie zum Tag der offenen Tür Bild: S. Hanke Wann: Samstag, 28.09.2019 von 12.00 bis 15.00 Uhr Wo: Rathaus, Fährenweg 4, Sinzing Wichtige Rufnummern: Polizei 110 Feuerwehr 112 Wasserwerk: 09404/8991 Notarzt/Rettungsdienst/Krankentransport 112 Kläranlage 0941/33883 Redaktionsschluss für die Ausgabe Oktober / November 2019: Freitag 13.09.2019 Heizung & Sanitär G M B Schmidbauer H / SINZING Ihr regionaler Spezialist für Heizung, Sanitär und Spenglerei für Regensburg und Umgebung Sie planen einen Neubau, eine Heizungsmodernisie- rung, ein neues Bad oder haben einen Heizungsausfall oder ein Wasserproblem – dann sind wir Ihr kompeten- ter Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe. Wir arbeiten nur mit eigenem Fachpersonal, so können wir Qualität und Termintreue aus einer Hand garantieren. BERATUNG In allen Fragen moderner Haustechnik. Alle reden über Energieeffizienz – mit unserer Energieberatung bringen wir dieses Schlagwort auf den Punkt. 24H NOTDIENST PROJEKTIERUNG 09404 / 95 28 70 0170 / 47 63 437 Wir planen und projektieren individuell und kostenbewusst. (IÀ]LHQWH MONTAGE / +HL]V\VWHPH PLW*HOG INSTALLATION YRP6WDDW Wir sind Praktiker und arbeiten Jetzt umstellen und vor Ort präzise und effizient. Förderung sichern! WARTUNG / SERVICE KontaktierenKontaktieren SSie uns! Unser Kundenkreis umfasst Regensburg mit weiterem Umkreis.
    [Show full text]
  • Markt Kallmünz in Der Verwaltung Zusammen Und Sichern Damit Erfolgreich Ihre Selbständigkeit
    Duggendorf Kallmünz Holzheim am Forst VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT allmünz Kallmünz im Malerwinkel, Foto: Helmut Krönauer in Zusammenarbeit mit: 93183050 / 1. Auflage / 2017 Verwaltungsgemeinschaft Kallmünz, Keltenweg 1, 93183 Kallmünz Druck: Redaktion: Wicher Druck Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Otto-Dix-Straße 1 Verwaltungsgemeinschaft Kallmünz, Keltenweg 1, 93183 Kallmünz 07548 Gera Herausgeber: Verantwortlich für den redaktionellen Teil S. 7 + 8: mediaprint info verlag gmbh mediaprint infoverlag gmbh Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh – Goran Petrasevic Papier Lechstr. 2, 86415 Mering Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh Registergericht Augsburg, HRB 27606 Inhalt: 115 g, weiß, matt, chlor- und säurefrei ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn IMPRESSUM USt-IdNr.: DE 118515205 Geschäftsführung: Quellennachweis für Fotos / Abbildungen: Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung Ulf Stornebel Titelfotos: Fotograf Helmut Krönauer (Foto Kallmünz), des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers Tel.: 08233 384-0 1. Bürgermeister Thomas Eichenseher (Foto Duggendorf), Alois Dobler (Foto Holzheim am Forst) dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Fax: 08233 384-247 Foto Umschlagseite 4: © Alina Isakovich / Fotolia und Übersetzungen in Print und Online sind – auch [email protected] Weitere Quellenangaben sind an den jeweiligen Fotos vermerkt. auszugsweise – nicht gestattet. DIE Verwaltungsgemeinschaft KALLMÜNZ | 1 Die Verwaltungsgemeinschaft Kallmünz stellt sich vor Liebe Leserin, lieber Leser, diese Broschüre richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger unserer Verwaltungsgemeinschaft – und an alle, die es werden wollen. Schon lange arbeiten die Gemeinden Duggendorf, Holzheim am Forst und der Markt Kallmünz in der Verwaltung zusammen und sichern damit erfolgreich ihre Selbständigkeit. Darüber hinaus ist man inzwischen auch als Wirtschafts-, Gemeinschafts- und Lebensraum zusammengewachsen.
    [Show full text]