März 2018 HOLSTEIN - Mitglieder Nachrichten

Die KSV kann 2. Liga!

Cheerleader famila Mini-WM Fanecke Starke Auftritte bei der Auch der Pokal Julian holt sich sein Regionalmeisterschaft ist weltmeisterlich Stadion nach Hause 80 STORES UNTER EINEM DACH UNSER SCHÖNSTES OSTER-SHOPPING

Osterüberraschung gesucht? Hier werden Sie garantiert fündig! Alle angesagten Labels und kulinarische Genüsse für jeden Geschmack.

/cittipark.kiel /cittipark.kiel www.citti-park-kiel.de Besser einkaufen. Besser leben. VORWORT & INHALT 3

Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner! Inhalt Es ist soweit: Und das schon so früh in der laufenden Saison – die KSV Holstein hat den Klassenerhalt in der Zweiten Liga gesichert. Wer zu Beginn der Saison behaup- 04 2. BUNDESLIGA tet hätte, dass die Mannschaft bereits am 25. Spieltag die 06 40-Punkte-Marke knacken würde und für eine weitere AOK NORDWEST Saison in der Zweiten Liga planen kann, wäre sicherlich für 07 BLAU WEISS ROTES verrückt erklärt worden. Das Schöne ist, dass wir unsere norddeutsche Bescheidenheit trotz der Erfolge behalten 09 2. BUNDESLIGA haben und Ziele wie den Klassenerhalt wertschätzen und 11 INTEGRATIONSSPIELTAG gebührend feiern können. Das ist ein Erfolg des gesamten Vereins, des Trainerteams, der Mannschaft, Mitarbeiter, 12 HOLSTEIN U17 Sponsoren und Fans. , das kann ich für alle 15 NACHWUCHSLEISTUNGS- sagen, kann inzwischen Zweite Liga. Neben dem Umsatz ZENTRUM ist auch die Zahl der Mitglieder auf erfreuliche Art und Weise gestiegen, nicht ausge- schlossen, dass wir noch in diesem Jahr die 2000-Mitglieder-Marke knacken werden. 16 BLAU WEISS ROTES Vielen Dank dafür! 18 FANARTIKEL Mit dem 5:0-Erfolg gegen den MSV Duisburg konnten wir die Lorbeeren für das ein fahren, was wir alle geleistet haben: die Spieler auf dem Feld, die Trainer am Rand, die Sponsoren 20 NACHWUCHSFÖRDERUNG mit ihrer großzügigen fi nanziellen Unterstützung und jeder einzelne Mitarbeiter und Fan, 21 BLAU WEISS ROTES der sein Herz für den Verein gibt. Gemeinsam haben wir die Herausforderung Zweite Liga angenommen und uns mit viel Leidenschaft den neuen sportlichen, strukturellen und 23 SG PTSK/HOLSTEIN wirtschaftlichen Anforderungen entsprechend entwickelt. 25 Entwicklung und Fortschritt ist im gesamten Nachwuchsleistungszentrum und in allen TRADITIONSCLUB Sparten der KSV zu spüren. Alle Nachwuchsteams, unsere Women, die Handballerinnen 26 HOLSTEIN WOMEN der HSG Holstein Kiel/Kronshagen und unsere Cheerleader können mit ihrer aktuellen Entwicklung sehr zufrieden sein. 28 LIGHTS CHEERLEADER Mein Dank gebührt daher allen, die mit uns gemeinsam an einem Strang ziehen und 30 HSG HOLSTEIN KIEL / diese Erfolge ermöglichen. Alle Holsteinerinnen und Holsteiner, Freunde, Förderer und KRONSHAGEN Fans der Kieler Störche haben mit ihrer Arbeit, Unterstützung und Begeisterung einen Teamgeist geformt, der schwer zu schlagen ist – selbst in der Zweiten Liga nicht. 32 NACHRUF Ich wünsche Ihnen beim Lesen der neuen Mitgliedernachrichten viel Freude und hoff e, Sie 33 JUBILÄEN & GEBURTSTAGE bleiben weiterhin mit uns am Ball! 34 FAMILA MINI-WM 2018 Mit sportlichen Grüßen Steff en Schneekloth, Präsident der KSV Holstein

Redaktionsschluss für die nächste Einladung zur Jahreshauptversammlung Ausgabe der Vereinszeitung ist am 08.05.2018 um 18:30 Uhr im „Holsteiner by Budenzauber“ Freitag, der 17. August 2018. Beiträge und Fotos bitte an Tagesordnung [email protected], bei Anregungen unter TOP 1: Begrüßung der Tel. 0431 / 3 89 02 42 21 melden. TOP 2: Feststellung der Zahl der stimmberechtigten Anwesenden TOP 3: Genehmigung der Tagesordnung Impressum //Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V., Steenbeker TOP 4: Genehmigung des letzten Versammlungsprotokolls Weg 150 · 24106 Kiel //Sekretariat: Anja Fiedler, Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 TOP 5: Berichte //Geschäftsstelle: Sabine Klose, Telefon: 0431-389024- 100, Fax: 0431-389024-103 //Öff nungszeiten Geschäfts- – des Präsidiums über den letzten Jahresabschluss stelle: Montag von 14-18:00 Uhr und Freitag von und über das laufende Geschäftsjahr 10-14:00 Uhr //Fanshop Holstein Kiel: Angelique Dal- gic, Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, – der Abteilungen Fax: 0431-318400-32 //Öff nungszeiten Fanshop: – des Aufsichtsrats Mo: 9-18 Uhr, Fr. 12-18 Uhr, an Spieltagen: 4 Stunden vor Spielbeginn //Bankverbindung: Förde Sparkasse, – des Traditionsclubs Kto.-Nr. 21 002 530, BLZ 21050170, //Redaktion: Olaf – der Rechnungs- und Kassenprüfer Ernst, Patrick Nawe, Wolf Paarmann und Elisa Krauße //Fotografen: Patrick Nawe, Elisa Krauße, Sonja Paar, TOP 6: Entlastungen Matthias Hermann, Getty Images, HSG, Peter Geyer // Satz, Gestaltung und Digitaldruck: L&S Digital GmbH – des Präsidiums & Co. KG, Köpenicker Straße 51, 24111 Kiel, Telefon – des Aufsichtsrats 0431/69644-0, Fax 69644-44, eMail: [email protected] //Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Aufl age: 1500. Der TOP 7: Ehrungen Bezugspreis der Vereinsnachrichten ist im Mitgliedsbei- trag enthalten. Erscheinungsweise: dreimal jährlich. TOP 8: Wahl von zwei Mitgliedern des Wahlausschusses für die Hinweis gem. § 26. Abs. 1 BDSG: Der Versand der Vereinsnachrichten erfolgt über eine Adressdatei, die Wahl des Aufsichtsrats laut § 11, Absatz 1 der Satzung mit Hilfe der automatischen Datenverarbeitung geführt wird. Berichte in diesen Vereinsnachrichten sind freie TOP 9: Verschiedenes Beiträge der Verfasser in eigener Verantwortlichkeit. 4 2. BUNDESLIGA SHFV EHRT STÖRCHE SHFV ehrt Störche Markus Anfang und fl iegen auf Platz eins, Sarah Begunk wird Zweite

Am 12. März ehrte der Schleswig- Rafael Czichos. Sarah Begunk von den Daniel Jurgeleit (SC Weiche Flensburg Holsteinische Fußballverband (SHFV) in Holstein Women belegte wie im Vorjahr 08). Anfang widmete den Preis seinem Büdelsdorf die erfolgreichsten Fußbal- hinter Alina Witt (SV Henstedt-Ulzburg) Funktionsteam. „Ich habe das Glück, ein ler und Fußballerin des Landes. Dabei den zweiten Platz. tolles Team um mich herum zu haben. räumte die KSV Holstein im Druckzen- Ohne ist dieser Job mittlerweile kaum trum des sh:z kräftig ab: „Trainer des Anfang gewann vor Titelverteidiger noch zu schaff en“, sagte der Trainer des Jahres“ wurde Markus Anfang, die Hannes Drews, der aus dem Nach- Fußball-Zweitligisten. „Ich habe diese Wahl zum „Spieler des Jahres“ gewann wuchsleistungszentrum der KSV Hol- Auszeichnung, für die ich sehr dankbar Dominick Drexler vor seinen Kollegen stein mittlerweile zum Zweitligisten bin, nicht allein gewonnen.“ Er sei sehr Marvin Ducksch und Titelverteidiger FC Erzgebirge Aue gewechselt ist, und froh darüber, in einem tollen Verein

Die drei Störche auf dem Treppchen Marvin Ducksch (2.), Sieger Dominick Drexler und Rafael Czichos (3., v.li.). 2. BUNDESLIGA SHFV EHRT STÖRCHE 5

Dominick Drexler wird Fußballer des Jahres 2017.

eine so tolle Mannschaft trainieren zu dürfen. „Wir haben uns vorgenommen, diese richtig gute Saison auch zu einem guten Ende zu bringen. Wo immer das dann letztlich auch sein wird.“ Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Sportredaktionen des Landes, des Sarah Begunk landete hinter Titelverteidigerin Alina Witt auf Platz 2. SHFV und NordwestLotto, hatte in den unterschiedlichen Kategorien jeweils zehn Kandidaten nominiert. Die Fans wurden bei der Entscheidungsfi n- dung über eine Online-Abstimmung eingebunden. Bei den Fußballerinnen wählten Jury und Fans Sarah Begunk aus dem Regi- onalligateam der Holstein Women auf den zweiten Platz hinter Alina Witt vom Zweitligisten SV Henstedt-Ulzburg. Mit Vera Homp, ebenfalls vom SV Henstedt, auf Platz drei wiederholte sich bei den Frauen das Vorjahresergebnis. Die Wahl zum „Spieler des Jahres“ be- gann mit einem Novum: Noch nie hatte bei dieser Ehrung, die vom SHFV seit 2009 ausgerichtet wird, ein Trio aus dem gleichen Verein auf dem Treppchen gestanden. „Wer am Ende vor Marvin Ducksch und Rafael Czichos landet, muss viel richtig gemacht haben“, sagte Drexler. „Beide hätten es verdient ge- habt, hier als Sieger zu stehen.“ Ihm sei dieser Erfolg nur gelungen, weil er Teil einer tollen Mannschaft sei. „Sie hat mich als Spieler und Mensch besser gemacht hat.“ SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer gratuliert dem Trainer des Jahres 2017 Markus Anfang. 6 AOK NORDWEST EXZELLENTE KUNDENBERATUNG Gesetzliche Krankenkassen im Focus Money-Test:

Exzellente Kundenberatung bei der AOK NORDWEST

Kiel. Focus Money hat im aktuellen Test die Beratungsqualität von Unter- nehmen unter die Lupe genommen – auch die Kundenberatung der gesetz- lichen Krankenkassen. Dabei erhielt die AOK NORDWEST von den Testern des Wirtschaftsmagazins die Auszeichnung ‚Exzellente Kundenberatung‘. „Wir freuen uns sehr über diese erneute Auszeichnung und bleiben für unsere Versicherten mit einem kundennahen Service ein verlässlicher Partner“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Olav Drevs aus Kiel. Die Zeitschrift Focus Money führt regelmäßig bundesweite Tests durch und hat die aktuellen Ergebnisse AOK-Niederlassungsleiter Olav Drevs aus Kiel. jetzt veröff entlicht (Ausgabe 6/2018).

DRNGHQZPLWJOLHGZHUGHQ +RWOLQH

1RFKPHKU/HLVWXQJHQ QRFKZHQLJHU%HLWUDJ

-HW]WLVWGLH*HOHJHQKHLWJQVWLJ XQGGHU%HLWUDJVVDW]QRFKJQVWLJHU (QWVFKHLGHQ6LHVLFKIUGHQ -HW]W]XU$2.125':(67ZHFKVHOQ YHUOlVVOLFKHQ3DUWQHUDQ,KUHU6HLWH BLAU WEISS ROTES 7 Störche mal ganz kreativ KSV-Teams entwerfen mit Mentaltrainer Mathias Fauth eine eigene Plakataktion

Der Fußball-Bundesligist Mainz 05 hat einen, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ebenfalls, nun gibt es ihn auch bei der KSV Holstein – den Weg. Patrik Borger, Torwarttrainer der Störche, hatte sich von der Kampagne des FSV Mainz 05 inspirieren lassen und mit Mathias Fauth, seit dreieinhalb Jah- ren Mentaltrainer der KSV, die Aktion „Der Kieler Kurs“ ins Leben gerufen. Fauth war es dabei wichtig, dass die Spieler aus der U17, U19, U23 und der Ligamannschaft bei der Entwicklung der Plakate mit ins Boot genommen wurden. Sie sollten, anonymisiert, beantworten, was sie als Fußballer ge- lernt haben und welche Bedeutung für sie Holstein Kiel hat. „Jede Mannschaft Philipp Spohn, Julius Alt und Philipp Sander aus der U23 der KSV brachten mit Mentaltrainer Mathias sollte am Ende ihr eigenes Plakat er- Fauth (re.) die neuen Plakate im Spielertrakt der Holstein-Geschäft sstelle an. halten“, sagte Fauth, der als Leitfaden der Kampagne die Begriff e „Respekt“, haben und so die Plakate mit ihren erreichen. Und sie ließ umgehend Pla- „Mut“ und „Freude“ extrahierte. „Bei Aussagen authentisch machen.“ Bei kate folgen: Am 1. März hingen die Pla- Holstein geht es um Bodenständigkeit, der U17 beispielsweise schaff te es der katen an der Wand, am 3. März feierte dazu passen diese Werte“, sagte der Slogan „Mein Team ist wie meine Fa- die Liga mit dem 5:0-Sieg gegen den 54-Jährige. Es hat mich sehr beein- milie“, die Ligamannschaft von Markus MSV Duisburg den zweithöchsten Erfolg druckt, wie alle Spieler mitgemacht Anfang strebt an, als Team Großes zu in der Zweitliga-Historie der KSV. Sammelfi eber im Storchennest Das Album mit Stickern rund um die Störche ist ab April erhältlich

Wer hat als Kind nicht Diddl-Blätter steigern das Sammelfi eber. Für 5 Euro StickerStars-Verkaufsstellen: famila- oder Spielzeugautos gesammelt? In sind das Heft und ein Startpack von 20 Warenhäuser in der Wik, Mettenhof, dieses Alter werden Holstein-Fans jetzt Stickern zu erhalten, jedes Extra-Pack Russee, Dietrichsdorf, Elmschenha- zurückversetzt, denn ab dem 3. April mit fünf Stickern kostet 80 Cent. Mit gen, Neumeimersdorf, Altenholz und können in acht famila-Märkten fl eißig dem Kauf dieses Sammelalbums und Flintbek. Sticker von allen Fußballteams des jedes Stickerpacks wird der Verein un- Vereins gesammelt werden. Von der Li- terstützt, denn die Einnahmen gehen gamannschaft bis zur U10 – alle Spieler zu 100 % an den Nachwuchs von Hol- der Holstein-Teams können ab Anfang stein Kiel. April auf Stickern gesammelt werden. Genau 380 Sticker fasst das Magazin, Für drei Monate werden in den sechs das in Kooperation mit StickerStars Kieler famila-Märkten sowie in Alten- entstand. Holstein-Fans, Eltern, Groß- holz und Flintbek das Stickerheft und eltern und sammelbegeisterte Kinder die Sticker verkauft. Nicht nur Portrait- dürfen sich nun über dieses besonde- bilder aller Spieler, auch das Stadion, res Heft freuen, das wohl alle wieder der Aufstieg, das Nachwuchsleistungs- zu begeisterten Sammlern werden zentrum und historische Momente lässt und für eine außergewöhnliche werden in dem Magazin abgebildet und Erinnerung sorgt… Limonadenklassiker. Seit 1905.

Offi zieller Getränkepartner von sinalco.de 2. BUNDESLIGA TORREKORD 9 Holsteins Torrekord wackelte 5:0 gegen Duisburg zweithöchster Zweitliga-Sieg der Vereinsgeschichte

Die Zuschauer hatten im letzten Spiel der KSV Holstein ihre helle Freude, endlich konnte die Ergebniskrise –elf Spiele in Folge hatten die Störche nicht mehr gewinnen können – be- endet werden. Der 5:0-Erfolg gegen die Meidericher durch die Treff er von David Kinsombi, Dominick Drexler, Kingsley Schindler, Rafael Czichos und das Eigentor von Gerrit Nauber hatte sogar eine historische Komponente.

Nach 38 Jahren wackelte die „ewige“ Bestmarke bedenklich, aber sie fi el (noch) nicht. Der fulminante 5:0-Sieg war der höchste Saisonsieg sowie der zweithöchste Erfolg der Kieler Zweitliga-Historie (1978 bis 1981 und seit 2017) überhaupt. Einen 5:0-Sieg durch die Treff er von Harry Witt (3), Bernd Jordt und Dieter Wendland hatte es zwar am 6. Mai 1979 im Heimspiel gegen Rot Weiß Lüdenscheid schon einmal gege- Holsteins Debütant Andreas Köpke stoppte am 31. Mai 1980 den Osnabrücker ben, doch das 7:1 gegen den VfL Osnabrück am 30. Mai 1980 Stürmer Detlef Olaidotter wird wohl noch eine Weile nicht zu toppen sein. Die Treff er beim Rekordsieg erzielten damals Manfred „Joschi“ Jochimiak Mit dem Dreier gegen den MSV haben die Störche die Marke (3), Axel Möller (2), Bernd Jordt und Harry Witt. Übrigens fei- von 40 Punkten geknackt. Doch ob die angesichts der Ausge- erte damals ein gewisser Andreas Köpke im zarten Alter von glichenheit der Liga in diesem Jahr schon für den endgültigen 18 Jahren seine Premiere im Zweitliga-Tor der KSV - und der Klassenerhalt reichen, das steht in den Sternen. Doch mit dem spätere Fußball-Europameister von 1996 musste im Gegen- Brustlöser haben die Kicker von der Förde die letzten Zwei- satz zu Kenneth Kronholm vor zwei Wochen einen Gegentref- fel beseitigen können: Holstein Kiel wird auch in der Saison fer hinnehmen. 2018/19 zu den 36 Bundesliga-Vereinen im Land gehören.

Die höchsten Zweitliga-Siege der Kieler Störche (1978 bis 1981 und 2017/18) 31. Mai 1980 Holstein Kiel – VfL Osnabrück 7:1 3. März 2018 Holstein Kiel – MSV Duisburg 5:0 6. Mai 1979 Holstein Kiel – RW Lüdenscheid 5:0 7. März 1980 Fortuna Köln – Holstein Kiel 0:4 10. Mai 1980 Holstein Kiel – Union Solingen 4:1 12. August 1978 Holstein Kiel – Preußen Münster 3:0 17. Dezember 1978 Holstein Kiel – Wacker 04 Berlin 3:0 26. Oktober 1980 Holstein Kiel – RW Oberhausen 3:0 10. Mai 1981 Viktoria Köln – Holstein Kiel 0:3 15. September 2017 Erzgebirge Aue – Holstein Kiel 0:3 30. September 2017 Holstein Kiel – VfL Bochum 3:0 5. November 2017 Holstein Kiel – Dynamo Dresden 3:0 Jubel der drei Torschützen Dominick Drexler, Kingsley Schindler und David Kinsombi am 3. März 2018 nach dem dritten Treff er für Kiel. ABWEHRBOLLWERK

Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften. Die Cellagon 5er-Kette sorgt in jeder Situation für ein Höchstmaß an Stabilität. Mehr zu natürlich gesunder Ernährung auf www.cellagon.de

Offizieller Ernährungspartner der

Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG • Hasenholz 10 • 24161 Altenholz www.cellagon.de INTEGRATIONSSPIELTAG STRICH DURCH VORURTEILE 11 Holstein Kiel macht „einen Strich durch Vorurteile“ Die neue Kooperation mit dem Flüchtlingsrat Schleswig- Holstein setzt ein Zeichen für Integration

„Mach einen Strich durch Vorurteile“ – unter diesem Motto stand der 27. Spiel- tag der 1. und 2. Bundesliga. Nach 2012 und 2015 gab es damit auch 2018 einen Spieltag, der ein Zeichen gegen Diskri- minierung und für Integration setzen soll. Die DFL Stiftung nutzte die Platt- form, die die Bekanntheit des Fußballs bietet und nahm ihre Verantwortung, für ein respektvolles und friedvolles Miteinander zu sorgen, wahr.

In den Stadien wurde Platz für Respekt geschaff en – ob auf den Aktionsshirts beim Einlaufen der Spieler, auf Ban- nern oder den Spielbällen. Zusätzlich machten die Fußballclubs mit ihren eigenen Projekten für mehr Integration und Respekt auf die Kernbotschaft des Das Team des Flüchtlingsrats Schleswig-Holstein freut sich über die Zusammenarbeit mit Holstein Kiel. Spieltages aufmerksam. Die KSV unterstützt seit diesem Jahr den Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein Flüchtlingsrat steht in den nächsten der Zukunft weitere Projekte für mehr e.V. bei seiner Mission, solidarische Jahren vor großen Aufgaben, bei denen Respekt und bessere Integration ent- und selbstorganisierte Flüchtlingshilfe wir ihn mit unseren Möglichkeiten stehen. Die KSV freut sich auf alles, was in Schleswig-Holstein zu fördern. Der gerne unterstützen“, so Mittelfeldspie- kommt! parteienunabhängige Verein informiert ler Dominic Peitz. und schult, richtet öff entliche Veran- Aus der Zusammenarbeit zwischen Mehr Infos zu dem Spieltag und der Ko- staltungen aus, koordiniert Projekte dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein operation mit dem Flüchtlingsrat unter: für bessere Integration, arbeitet in e.V. und der KSV Holstein werden in www.dfl -stiftung.de bundesweiten Gremien mit und berät Flüchtlinge. In zahlreichen Kooperatio- nen mit Initiativen, Stiftungen, Verbän- den und Bildungsträgern arbeitet er an dem Ziel, uneingeschränkten Zugang aller Zuwanderer zur Integrationsför- derung zu ermöglichen. Dabei ergreift er immer Partei gegen Diskriminierung und rassistische Ausgrenzungen – und passt gerade deshalb so gut zu den Störchen. Auch die KSV zeigte nach jüngsten Anfeindungen durch Hol- stein-Fans an eigene Spieler ihre klare Position gegen rassistische Anfeindun- gen. Für Integration und das soziale Engagement des Vereins sprechen sich auch die Spieler selbst aus. „Ich sehe es als die Pfl icht eines Profi ver- eins an, sich sozial zu engagieren und dadurch auch neben dem Platz etwas für die Gesellschaft zu leisten. Der Kirstin Strecker vom Flüchtlingsrat steht für Holstein Intern vor der Kamera. 12 HOLSTEIN U17 FAST AM ZIEL Holsteins U17 fast am Ziel Schwennicke-Elf nach Kantersieg in Hannover auf Kurs

Die U17 eilt in der Junioren-Bundesliga von Kantersieg zu Kantersieg, mit Jonas Sterner reifte zuletzt erneut ein Nationalspieler in den eigenen Reihen heran und aufgrund der hervorra- genden Tabellensituation dürfte das Ticket für die kommende Bundesliga- Saison schon jetzt gesichert sein. „Das lassen wir uns nicht mehr nehmen“, sagte Trainer Michael Schwennicke vor zwei Wochen nach der Rückkehr vom 5:1 bei den „Roten“ hoch zufrieden.

„Wir haben uns in Hannover für eine starke Leistung belohnt und einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht“, freute sich Schwennicke über die gelungene Re- vanche für die 2:5-Hinspielpleite. Der U17 von Holstein gelang es in Hannover eindrucksvoll, an die tolle Leistung der Vorwoche beim 4:1-Heimsieg gegen Dynamo Dresden anzuknüpfen.

Die kommenden Spiele der U17: Sa. 17. März um 11.00 Uhr: VfL Wolfsburg – Holstein Kiel U17 Sa. 7. April um 11.00 Uhr: Holstein Kiel U17 – RB Leipzig Sa. 14. April um 11.00 Uhr: Hertha BSC Berlin – Holstein Kiel U17 Sa. 21. April um 15.00 Uhr: Holstein Kiel – FC St. Pauli Sa. 28. April um 12.00 Uhr: Hamburger SV – Holstein Kiel U17

U17 Trainer Michael Schwennicke gegen Werder Bremen. HOLSTEIN U17 EIN STORCH FLIEGT NACH PORTUGAL 13 Ein Storch fl iegt nach Portugal Jonas Sterner aus Holsteins U17 ist nun ein Nationalspieler

Mit 15 Jahren, von denen er elf beinahe Gegen die Niederlande musste man rund um die Uhr Fußball spielt, wurde sich 1:3 geschlagen geben, gegen Ita- Jonas Sterner in die U16-Auswahl der lien konnte ein 4:2-Sieg eingefahren Nationalmannschaft berufen. Bei werden. In der Partie gegen Portugal seinem ersten Turnier, dem UEFA- unterlag die U16-Auswahl 4:5 und Entwicklungsturnier Mitte Februar in wurde neben Italien und der Nieder- Portugal, stand der Husumer direkt lande Turnierzweiter. zweimal in der Startelf. Obwohl das Spiel schneller verläuft „Das war der Hammer“. Als Jonas und die Gegner robuster auftreten, Sterner in der Schule durch fühlt sich Jonas nicht überfordert. An einen Anruf seines Trainers die Spielweise muss er sich trotzdem Michael Schwennicke von erst gewöhnen – bei der U16-Natio- der Einladung ins spani- nalmannschaft ist der Raum-, Gegner- sche Trainingslager erfuhr, und Zeitdruck noch höher als in der freute sich seine ganze Bundesliga. Klasse mit ihm. Sein zwei- ter Gedanke: „Ich bin noch Seit 2015 spielt der Schüler bei Holstein nie gefl ogen.“ Kiel, zuerst in der U15 und inzwischen in der U17-Bundesligamannschaft. Auch Das wird er in Zukunft sein Trainer Michael Schwennicke freut wohl öfter müssen, denn im sich für ihn: „Es ist unglaublich, Jonas‘ Trainingslager unter der Lei- rasante Entwicklung zu begleiten. Vor tung von DFB-Trainer Michael knapp zwei Jahren hat Jonas noch in Feichtenberger qualifi zierte sich der der Kreisliga gespielt, nun macht er 15-Jährige direkt für sein erstes Turnier Länderspiele gegen die Niederlande, in Portugal – als einziger neuer Spieler Italien und Portugal. Das spricht für gehört er nun zu den aktuell 20 besten. seine Qualitäten und die tolle Entwick- „Es hat mich sehr gewundert, dass lung, die er hier genommen hat.“ mich alle so schnell und so gut aufge- nommen haben, das war ja schon eine Der Verein und die Mannschaft stehen geschlossene Mannschaft.“ hinter ihm, für seine erste Länder- spielerfahrung erhielt Jonas Sterner In der sich Jonas aber sofort beweisen im Vorfeld drei Tage trainingsfrei, um konnte: In seinem ersten Spiel mit seine Kräfte zu schonen. Und damit der Nationalauswahl gegen Holland, er neben seinem Training, den Bun- wurde der Rechtsverteidiger direkt in desligaspielen, den Auftritten mit der der 65. Minute eingewechselt. „Das Nationalmannschaft und den jeweils ging alles so schnell“, konnte er es erst 90 Minuten Fahrtzeit von Husum nach nicht glauben. Und es kam noch bes- Kiel dieses Jahr auch noch seinen ser: Gegen Italien und Portugal durfte Realschulabschluss schaff t, steht der er von Beginn an ran, bewies seine Verein in regem Austausch mit der fußballerische Stärke. Alle Partien en- Schule. Auch bei Lehrgängen bleibt der deten Unentschieden und mussten im Unterricht nicht aus. Elfmeterschießen entschieden werden. Wie es nun mit dem 15-Jährigen und der Nationalmannschaft weitergeht, wird sich in den nächsten Wochen zei- gen – zunächst bekommt sein Trainer ein Feedback zu dem letzten Turnier. Vielleicht darf sich Jonas dann auf das Testspiel gegen Italien freuen. Dafür Jonas Sterner – aus dem Storchennest in die muss er nicht mal fl iegen – die Partie Nationalmannschaft . Foto DFB/Getty Images fi ndet in Deutschland statt. Holstein-Mitgliedschaft lM PULs

DER STADTHolstein-Mitgliedschaft neu definiert:

• stylishe 3D-Hologrammkarte • Ermäßigung auf Tages-/Dauerkarten • 10% auf alle Fanartikel im Fanshop am Stadion • Bonusleistungen der Partner • Aktivitäten und Specials

Zeigt Herzblut, Leidenschaft und Teamgeist für Euren Traditionsverein!

Jetzt anmelden unter: Holstein-Kiel.de

BONUS-PARTNER DER HOLSTEIN-MITGLIEDSCHAFT. Alle News und Infos zu den Bonus-Leistungen für Mitglieder unter www.holstein-kiel.de/partner

Textilien & mehr! • www.knievel.de NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUM U-MANNSCHAFTEN SPIELEN EINE STARKE SAISON 15 Gute Laune im Storchennest Leistungsmannschaft en aus dem CITTI FUSSBALL PARK spielen stark auf

Die fl eißige Arbeit im Nachwuchsleis- toll gekämpft und einen Schritt in die tungszentrum der KSV Holstein, dem richtige Richtung gemacht.“ CITTI FUSSBALL PARK, zahlt sich weiter aus: Die U23 der Störche belegt in der U16: Erfolgreicher Start in die Flens-Oberliga einen Spitzenplatz, Rückrunde die U19 und U17 (siehe Seite 12 und 13) Als Herbstmeister waren die U16-Junio- spielen in der Bundesliga Nord/Nord- ren Mitte Dezember in die Winterpause ost eine gute Rolle. Und die U16 ging der Oberliga Schleswig-Holstein gegan- als Herbstmeister in die Winterpause gen. Nach einer langen Vorbereitung, der Oberliga Schleswig-Holstein und mit interessanten Testspielen u.a. kehrte mit zwei Siegen gegen die Spit- gegen Vejle BK und den Hamburger SV, zenmannschaften SV Eichede und SV standen zum Auftakt der Rückrunde mit Henstedt-Ulzburg erfolgreich aus ihr den Partien gegen den SV Eichede und zurück. den SV Henstedt-Ulzburg direkt zwei Spitzenspiele an. Während man den U23: Strand 08 im Blick behalten zweitplatzierten SV Eichede nach frü- Für die zweite Mannschaft der KSV Finn Jaensch sieht seine U19 auf dem richtigen Weg. hem Rückstand noch recht souverän 4:1 läuft es diese Saison rund: In der Ober- schlagen konnte, gelang gegen den SV liga Schleswig-Holstein konnte sich Störchen, die in dieser Abteilung mit HU der etwas glückliche Siegtreff er erst das Team oben festsetzen und steht Spielern aus dem jüngeren Jahrgang kurz vor Schluss. Da die Störche beide momentan auf dem zweiten Platz – mit antreten, die Durchschlagskraft. Ein Spiele für sich entscheiden konnten, deutlichem Abstand zum Mittelfeld Hoff nungsschimmer im Kampf gegen stehen sie derzeit weiterhin auf dem der Tabelle. Allerdings auch mit einer den Abstieg war nach einer Serie von ersten Tabellenplatz. „Es macht für uns erheblichen Punktediff erenz zum Auf- Niederlagen, die wie das 0:1 gegen aktuell noch keinen Sinn auf die Tabelle stiegsplatz. Dort hat sich Strand 08 den VfL Osnabrück teilweise auch sehr zu schauen. Wir treff en aber Woche für festgesetzt. Das Team wird es im Hin- unglücklich ausfi elen, dann das 3:3 Woche auf neue Herausforderungen blick auf die Tabellensituation voraus- beim Tabellensechsten Hannover 96. und wollen die am liebsten alle meis- sichtlich auch schaff en, den Aufstieg in Die Störche bügelten einen frühen 0:1 tern. Solange wir weiterhin so enga- die Regionalliga festzumachen. Rückstand (1.) aus, gingen ihrerseits giert und hungrig darauf sind, uns Spiel U23-Trainer Ole Werner zeigt sich zu- mit 3:1 in Führung, um dann in der für Spiel zu verbessern, werden wir frieden mit der Leistung seiner Mann- Nachspielzeit noch den Ausgleich zu auch regelmäßig mit den Ergebnissen schaft, die die Saison stark verjüngt kassieren. Positiv für die KSV, dass U17- zufrieden sein“, gibt Trainer Jan Uphues antreten musste: „Die Ergebnisse sind Nationalspieler Noah Awuku mit einem den Weg für die nächsten Wochen vor. viel besser als zu Beginn der Saison Doppelpack seine erwartet und auch die Entwicklung der Torfl aute been- Einzelspieler ist klasse. Anfangs muss- dete. Die nächste ten wir bei vielen Schwächen ansetzen Partie fi ndet nach und haben deshalb auch viel liegen ge- einer vierwöchigen lassen. Trotzdem ist die Gesamtbilanz Spielpause am der bisherigen Saison sehr positiv.“ 8. April statt, dann Mit neun Toren führt Laurynas Kulikas wird sich die U19- die Torschützenliste der Kieler an, zu- Mannschaft gegen letzt konnte er mit einem Doppelpack Tabellennachbar den 3:1-Sieg gegen den TSV Lägerdorf Union Berlin be- festmachen. weisen müssen. Finn Jaensch U19: Aufatmen in Hannover sieht eine positive In der Bundesliga Nord/Nordost kam Entwicklung bei das Team von Trainer Finn Jaensch seinen Spielern schwer aus der Winterpause. Zwar und zieht Bilanz stimmt die spielerischen Leistun- nach der letzten gen und die taktische Umsetzungen Partie: „Die Jungs Nils Knuth und seine U16 gewannen auch das Spitzenspiel gegen den oft, aber in der Off ensive fehlte den haben in Hannover SV Henstedt-Ulzburg. 16 BLAU WEISS ROTES BESUCH BEI PUMA Storch triff t Puma Neuer Ausrüster lud die KSV Holstein nach dem Fürth-Spiel in die Firmenzentrale ein

Ulf Santjer, Leiter der Unternehmskommunikation, zeigte dem KSV-Tross auch den Teil des neuen Hauptquartiers, der sich noch im Rohbau befi ndet.

Nach dem 0:0 gegen die SpVgg emotionalen Exkurs durch die knapp tolle Verhältnis: „Dieser tolle Empfang Greuther Fürth ging es für die Mann- 70-jährige Firmengeschichte. Der bei Puma hat noch einmal gezeigt, dass schaft ins 20 Kilometer entfernte 51-Jährige machte mit dem Team einen diese Partnerschaft von beiden Seiten Herzogenaurach, Firmensitz von Puma. Rundgang durch das neue Hauptquar- mit Herz gelebt wird.“ Als Dank für die Die Sportmarke ist seit vergangenem tier, das sich teilweise noch im Rohbau Gastfreundschaft übergab das Team Sommer erneut - wie schon beim befi ndet und im Sommer fertig sein Bäumer ein Trikot mit den Unterschrif- letzten Gastspiel der Störche in der soll. Im Anschluss gab es ein gemeinsa- ten der Störche. Zweiten Liga (1978/1981) und darüber mes Abendessen in der Kantine. hinaus - Ausrüster der Mannschaft. Dabei war auch Helmut Fischer, ehe- Über die Zusammenarbeit mit der maliger Werbeleiter und seit 40 Jahren Begrüßt wurde das Team von Mat- KSV freut sich Bäumer. „Wir sind stolz bei Puma. Während dieser Zeit be- thias Bäumer, Geschäftsführer darauf, dass Holstein Kiel jetzt zur treute er Weltstars wie Boris Becker, von Puma Deutschland, am Abend Puma-Familie gehört.“ Auch Präsident Pelé oder Usain Bolt. Der 68-Jährige nach dem Fürth-Spiel mit einem Steff en Schneekloth ist froh über das erzählte Anekdoten und zeigte etwa

Auslaufen auf dem Lothar-Matthäus-Sportplatz. BLAU WEISS ROTES BESUCH BEI PUMA 17

die Originalschuhe von Pelé aus dem WM-Finale 1970 in Mexico City, die aus Känguruleder bestehen und inzwischen 30.000 Euro wert sein sollen. „Das war ein super interessanter Abend“, fand Kiels Innenverteidiger Dominik Schmidt.

Bereits am Vormittag hatte Fischer ei- nige Sponsoren der KSV Holstein durch Herzogenaurach geführt, ein Rundgang auf den Spuren der Familie Dassler, die hier, in der Hochburg der Schuhfabrik, zunächst belächelt wurde, weil sie sich auf die Produktion von Sportschuhen konzentrierte. Wie sehr die Gründer der Firmen Puma und adidas ihrer Zeit vo- raus waren, zeigt der Erfolg der beiden Lukas Kruse, hier mit dem WM-Schuh von Pelé aus dem Finale 1970, lauscht den Anekdoten von Helmut Fischer. Marken, die längst Weltruf genießen. Fischer führte den KSV-Tross unter an-

Rafael Czichos überreicht als Dank für den Besuch ein von der Mannschaft signiertes Trikot an Präsident Steff en Schneekloth traf mit seiner Rede zur gelebten Partnerschaft mit Puma den Nagel auf den Kopf. Matthias Bäumer, den Geschäftsführer von Puma.

derem zum Elternhaus von Lothar Matt - häus, dessen Vater als Hausmeister bei Puma arbeitete.

Am Morgen nach dem Puma-Besuch trainierte die Mannschaft von Markus Anfang noch einmal auf dem Kunstra- senplatz des 1. FC Herzogenaurach, dem Heimatverein von Lothar „Loddar“ Matthäus. Ihm zu Ehren heißt dieser Trainingsplatz heute Lothar-Matthäus- Sportplatz. Tom Cichon, Co-Trainer der Störche, überreichte dabei an Klaus Bauer, den Vorsitzenden des Bezirksli- ga-Spitzenreiters, ein Trikot und erhielt im Gegenzug einen Fanschal des 1. FC. Puma-Legende Helmut Fischer belustigte auch Auch Störche-Club-Partner Martin Graf und sein Sohn Anschließend fl ogen die Störche mit Markus Anfang mit seinen zahllosen Geschichten, John (re.) hatten ihren Spaß: „Das war eine tolle vielen neuen Eindrücken von Nürnberg die er in seiner 40-jährigen Mitarbeit für Puma Sache für uns. Auch, weil wir Patrick Herrmann am erlebt hat. Tischkicker ein Unentschieden abgerungen haben.“ aus zurück in die Heimat. Handschuhe mit Holstein-WappHolstein-Wappenpppenp Größeßee M-XL und KindergrößeKindergrög ßee Material:terrial: 100% Polyester 14,90,990 €

Tattoo-Sett TemporäresTemporäres TTattooattotoo 3 x je 2 Motive,Motive, ababwaschbarwaschbar 3,003,00 € Stadiontauglich!

BeanieBeaniie HolsteinHolstetein KKieliel SonnenbrilleSonnenbrille royalblau, mitmit Holstein-LogoHolstein-Logo am Material: Brillenhenkel 95% Baumwollellle 5% Elastan 19,900 € 12,50 €

120 x 150 cm 24,50

150 x 200 cm SchlüsselbandSchlüsselband scsschwarzchwarz 29,50 Lanyard mit Holstein-Branding,Holstein-B mimitt KarabinerhakenKarabinerhaken undun KunststoffsteckversKunststoffsteckverschluss,ch Material:MaM terir all: 10100 % PolyePolyester 8,508,50 € Fleece-DeckeFleece-Decke grau mit weißem Schriftzug Neuer Material: 100% Polyester Online- Shop! HOLSTEIN-FANSHOP.DEEIN FANSH FANSHOP

Obere Hochformat Stilklae! 24,50 GeldbörseG LederL mit geprägtememm KSKSV-Logo,SV-LoLogoo, iinkl.n schwarzer Geschenkbox,Geeschenkbohkbx, mmit vielen geräumigenummimiggegenn FächFäFächern,cchchereerrnn,, Armband mit Logo Hoch- oder Querformatrfoorrmmaat Modernes Armband aus Silikon mit Edelstahlverschluss,ss, Durchmesser: ca. 12 mm, LäLängengge 21 cm,cm, individuell kürzbarbar 24,00 € Querformat 22,50

BeanieB „„Kiel Ahoi“ Farbe:F grau, MMaterial: 63663% Polyester 32332% Baumwolle 5%5 Elastan MaskottchenMaskottchen SStolletolle 12,50121 € Das HolsHolsteinerte Maskottchen als handlichehandli Plüschfigur, 30 cm grogroß, Softplüsch, Füllung:Füllung: 1100%000 % Polyesterwatte 19,5019 50 € Holstein-KissenHolstein-KiKissssen 40 x 40 cm, Material: 10100%0% PPolyesterolyes r 19,50 €

KFZ-KennzeichenverstärkerKFZ-Kennzeichenverstärker Druck: Holstein Kiel Ahoi 2. Liga'17 Neuer 6,00 € Online- Shop! HOLSTEIN-FANSHOP.DEEIN FANSH Störche-Nachwuchsförderung

Camps Michael Stefan Wolfgang Hausgeräte Schellenberg Tholund Homeyer GmbH

Günther Mecklenburg Die Förderung des sportlichen Nachwuchses in Kiel Malermeister GmbH und Umland bedarf der intensiven Unterstützung der Spieler-Eltern und der Freunde des Vereins. Axel Für das geleistete Engagement danken wir allen Manfred Steinbach Pries herzlich.

Um unsere langfristig zielorientierte „Störche- Michaela Pries Nachwuchsförderung“ noch professioneller zu gestalten, suchen wir weiterhin Förderer, die durch Prof. Dr. eine Spende von 100 Euro einen symbolischen Dr. Hermann Langness Felix Reiche Stein im Fundament der Nachwuchsarbeit für die laufende Saison erwerben und in diesem Zeitraum namentlich auf der Seite der „Störche-Nachwuchs- Gerhard förderung“ genannt werden. Lütje

Rainer Fördern auch Sie die qualifizierte Nachwuchsarbeit Tschorn durch Ihre Spende und helfen Sie Holstein, weiterhin große Spieler hervorzubringen. Jürgen Wenden Sie sich an die Holstein-Geschäftsstelle, Weber Frau Klose, Tel.: 0431 / 389 024 100 Horst Albert

Dieter Hannelore Weiland Weiland BLAU WEISS ROTES LEGOMAN 21 Holstein-Stadion goes Lego Der 14-jährige Julian Sonntag baut das Wohnzimmer der KSV Holstein nach

seinem großen Bruder zum Verwech- aller benötigten Legoteile aus Papas seln ähnlich. Lager konnte der Bau beginnen. Tri- büne für Tribüne, Flutlichtmast für Die Anzeigetafel zeigt 3:1, die Störche Flutlichtmast entstand die komplette spielen in der letzten Minute gegen die Arena. Selbst an die richtigen Trikots deutsche Nationalmannschaft - und und Sponsorenanzeigen hat der Neunt- gewinnen. Gibt es nicht? Gibt es doch! klässler gedacht. Die passenden Bilder Und zwar in Schönkirchen. Im Kinder- hat er mit Excel erstellt, dann gedruckt zimmer von Julian Sonntag steht das und aufgeklebt. wohl einzige Holstein-Stadion als Lego- Nachbau inklusive dem garantiert ein- Und auch Zuschauer gibt es: Ganze 730 zigen Sieg der KSV über den DFB. „Das Lego-Figuren feuern die Störche an fand ich ganz witzig“, erklärt der junge und schwenken Holstein-Flaggen, 300 Bauingenieur. blaue Sitzschalen befi nden sich im Lego- Stadion. Der Rest muss stehen oder im Als der 14-Jährige ein Thema für eine VIP-Bereich im Holsteiner sitzen. Projektprüfung in der neunten Klasse Julian Sonntag holte sich sein Stadion nach Hause. suchte, stand früh fest: Es soll mit Das Stadion ist 91 x 130 cm groß und seinem Lieblingsverein Holstein Kiel passt damit gut auf den Küchentisch. Flutlicht, Werbeanzeigen, Bierbecher zu tun haben. Und weil Papa bei Lego Dort wird es aber nicht für immer ste- in der Hand der Zuschauer – Julian arbeitet und ihm das Bautalent damit hen, immerhin wurden 9170 Legoteile Sonntag hat wirklich an alle Details praktisch in die Wiege gelegt hat, war im Wert von 3.500 Euro verbaut. Die gedacht. Für sein selbst erbautes schnell klar – ein Teil des Projekts wird braucht Papa bald wieder. Aber erst Lego-Holstein-Stadion studierte der der Bau des Stadions aus Lego sein. wartet Julian noch auf seine Projekt- 14-jährige Fotos aus Büchern sowie note, die Ende Februar kommt. Eins hat dem Internet und besuchte die Arena Nach detaillierter Recherche, einer der Bau dem Schönkirchener aber auf selbst einige Male. Jetzt ist das Einkaufstour durch Baumärkte, der jeden Fall gebracht: „Es hat mir sehr Stadion aus Lego fertig – und sieht Bauplanerstellung und der Beschaff ung viel Spaß gemacht.“

Dieses Holstein-Stadion besteht aus 9170 Legosteinen.

SG PTSK/HOLSTEIN HOFFNUNGSVOLLER BEGINN 23 Hoff nungsvoller Beginn, undurchsichtiger Rückrundenauft akt Die SG PTSK/Holstein muss zu Beginn der Rückrunde mit viel Schnee kämpfen

Nachdem unser Team einigermaßen Hoff nung keimte auf, als das Testspiel das Kalenderjahr 2017 abschließen in Flintbek, wenn auch auf fragwür- konnte, wurde nun mit Hochdruck digem Boden, angepfi ff en wurde. daran gearbeitet, eine strukturierte Diese Partie wurde dann aber witte- Vorbereitung für die Restsaison auf die rungsbedingt bereits in der Halbzeit Beine zu stellen. abgebrochen.

Das gelang leider nur partiell. Aufgrund Trotzdem ließ sich das Team aber nicht des hohen Zulaufs, letztlich fanden entmutigen, wir waren ja auch schluss- neun Neuzugänge den Weg zum Post- endlich nicht das einzige Team, das mit horn, planten wir so viele Testspiele, diesen Wetterbedingungen zu kämpfen wie noch nie zuvor. hatte.

Am 23. Januar war es dann soweit: Jetzt, da sich die Temperaturen der Rückrundenauftakt. Schon die erste Jahreszeit angemessen bewegen, Trainingseinheit lief nicht unter der starten wir in die zweite Phase unserer Kategorie „Wellness-Programm“. Den Vorbereitung, die allerdings schon am Spielern wurde von Beginn an struktu- Ende angelangt ist. Wir hoff en, zum riert und ergebnisorientiert im kondi- anvisierten Saisonstart am kommen- tionellen sowie im taktischen Bereich den Wochenende die Kurve zu bekom- planvoll die Saisonstrategie vermittelt. men, um weiterhin unsere Strategie Neuzugang Fabian Lögers da Silva soll im Angriff für neuen Schwung sorgen. umzusetzen. Dem Trainerteam war es wichtig, der Mannschaft Wege aufzuzeigen, Trainer Günter Renner und diese so deutlich wie möglich nahezubringen. Die Neuzugänge: Die Testspiele dienten einzig dazu, die Thore Peters (SV Hemme), Tor Trainingsabläufe im Wettkampfverhal- Florian Lenz (Hansa Lübeck), Abwehr ten umzusetzen und viele Spieler auf Joschka Weber (TV Metjendorf), vielen Positionen spielen zu lassen. Mittelfeld Nach dem dritten Spiel gegen den Niklas Weber (SVE Comet Kiel), Wiker SV machte uns Väterchen Frost Mittelfeld einen dicken Strich durch die Rech- Lukas Hechmann (TuS Holstein Quick- nung. Seitdem hielten wir zumindest born), Mittelfeld unsere Fitness auf einem tagesübli- Mathis Brandt (TS Schenefeld), chen Niveau. Mittelfeld Ole Giese (TSV Russee), Mittelfeld Zum Leidwesen der Spieler zogen diese Fabian Lögers da Silva (Sparta Nord- sich nun Lauf- statt Fußballschuhe horn), Sturm zu den Trainingseinheiten über und Felix Fricke (SV Innerstetal), Sturm es wurden viele Orte in und um Kiel erkundet.

Niklas Weber vom SVE Comet setzte schon neue Akzente im Mittelfeld und besticht durch seine Lauff reudigkeit. Große Momente genießen.

Und mit Ihren tollsten Fotos gestalten Sie ganz einfach Ihr eigenes Fotobuch. www.mymoments.de Alle Bücher werden von L&S in Kiel gedruckt und verarbeitet! Für alle Kieler: Sparen Sie die Versandkosten und holen Sie ihr Fotobuch direkt in Kiel bei L&S ab!

20% Rabatt für ein Fotobuch Ihrer Wahl geschenkt! Den Gutscheincode* Achtung: Das Geschenk einfach bei Ihrer ist zeitlich begrenzt! nächsten Bestellung eingeben: FAN1820

*Mehrfach gültig. Kann nicht in Kombination mit anderen Gutscheinen eingelöst werden. Auszahlung nicht möglich. Gültig bis 30.04.2018.

DIGITAL GmbH & Co. KG Sprechen Sie uns an: Tel. 04 31 / 6 96 44 - 0 www.ls-kiel.de TRADITIONSCLUB GEMEINSAM FÜR DIE TRADITION 25 Gemeinsam für die Tradition Mit dem fußballerischen Erfolg wächst auch der Traditionsclub

Mit den Erfolgen der Ligamannschaft seiner Zuständigkeit Auszeichnungen Gemeinsam den Fußball feiern wächst auch die Mitgliederzahl im vorzuschlagen und Ehrungen vorzu- Traditionsclub – und das Interesse an nehmen. Nach der Satzung hat er auch Auch gemeinsame Aktionen der Mit- den Erfahrungen der älteren Mitglieder das Präsidium und den Aufsichtsrat zu glieder des Traditionsclubs gehören als Zeitzeugen und den Erinnerungen beraten und zu unterstützen. Er ist am an die Tagesordnung: In den letzten an frühere Erfolge. Obwohl das Durch- Wahlausschuss beteiligt, der die Wahl Wochen fand so eine Mitgliederver- schnittsalter im Club in den letzten des Aufsichtsrates vorbereitet. sammlung und das Entenessen am Jahren erheblich gesunken ist… 15. Februar 2018 statt. Am Entenessen Mitreden im Verein nahmen neben 30 Mitgliedern auch Von den 64 Holstein-Fans, die im März der sportliche Leiter der KSV Hol- 2013 zu den Mitgliedern des Traditions- Die Mitgliedschaft im Traditionsclub stein, Ralf Becker und die Co-Trainer clubs zählten, sind inzwischen noch 49 bietet die Möglichkeit - wenn auch in der Ligamannschaft Tom Cichon und aktiv dabei. Zurzeit sind 76 Mitglieder überschaubarem Rahmen - auf Ent- Patrick Kohlmann teil, die sich vielen Teil des Traditionsclubs, der damit wicklungen im Verein – insbesondere Fragen über die Ligamannschaft stellen wachsende Zahlen verzeichnet – sicher im ideellen Teil des Vereins - einzu- mussten. begünstigt durch die Erfolge der Liga- wirken. Mitglieder des Traditionsclubs Natürlich stehen die Erfolge der Liga- mannschaft. Das älteste Mitglied ist können nur Vereinsmitglieder werden, mannschaft im Mittelpunkt fast aller 1929 geboren, das jüngste 1981, womit die das 32. Lebensjahr vollendet haben. Gespräche im Traditionsclub. Die große das Durchschnittsalter in den letzten Die Mitgliedschaft wird erworben emotionale Verbundenheit der Mitglie- Jahren sank. durch einen Aufnahmebeschluss der der führt auch dazu, dass zunehmend Versammlung des Traditionsclubs. Der kleinere und gelegentlich größere Der Club als Schlichter und Berater Jahresbeitrag beträgt (neben dem Ver- Gruppen aus dem Traditionsclub Aus- einsbeitrag) 40,- €. wärtsspiele (zuletzt Nürnberg, Fürth, Der Traditionsclub ist Organ der KSV Wer Interesse an einer Mitgliedschaft Kaiserslautern, St. Pauli und Bochum) Holstein mit in der Satzung der KSV hat, möge sich bei Jürgen Vimmer (Te- besuchen. Das Durchschnittsalter der Holstein festgelegten Aufgaben. Er hat lefon: 0431 300 346 73/ 0162 9867592 16 Köpfe umfassenden Reisegruppe demnach u. a. die Aufgabe, die Tradi- oder E-Mail: Juergen.Vimmer@t-online. zum Auswärtsspiel beim FC St. Pauli lag tion im Verein zu pfl egen, die Teilhabe de), bei Jürgen Fandrey (Tel. 04329 trotz einiger deutlich jüngerer Teilneh- insbesondere älterer Mitglieder am 92312), Helge Voss (Tel. 0431 593370) mer bei über 70 Jahren. Vereinsleben zu fördern, Streitigkeiten oder bei Thorsten Neumann (Tel. 04331 im Verein zu schlichten, im Rahmen 24710) melden. Sommerpläne

Der monatliche Stammtisch wird wie immer am 1. Donnerstag im Monat um 18 Uhr stattfi nden. Eine größere Gruppe aus dem Traditionsclub wird am 6. Mai das Spiel der Ligamannschaft in Düsseldorf und tags zuvor das Bundes- ligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und Bayern München besuchen. Der Gril- labend mit den Trainern und Betreuern aus dem Nachwuchsleistungszentrum sowie den Schiedsrichtern des Vereins ist für Mittwoch, den 16. Mai, um 18 Uhr geplant. Der jährliche Sommerausfl ug des Traditionsclubs startet am Sonntag, den 9. September.

Der Traditionsclub drückte auch beim Pauli-Spiel der Ligamannschaft die Daumen 26 HOLSTEIN WOMEN MIT ELAN IN DIE RÜCKRUNDE Mit Elan in die Rückrunde Die Teams der Holstein Women wollen weiter Erfolge sammeln

Durch die Ligen-Reform des DFB hin Gleichzeitig muss abgewartet werden, zur eingleisigen Zweiten Bundesliga wie die Mannschaft auf verletzungs- in der Saison 2018 / 2019 ergeben sich bedingte Ausfälle (u.a. Melissa Möller auch in der Regionalliga Nord span- und Sarah Begunk) reagiert. Mit Lisa nende Konstellationen. „Wir benötigen Wippich und Lina Staben stehen (je- wirklich jeden Punkt in der Liga, da weils acht Tore) zwei Top-Torjägerin- wir nicht absehen können, wer aus nen der Regionalliga Nord den höheren Ligen absteigt und wie in den Reihen der die Einteilung zur neuen Saison er- Holstein Women. folgen wird. Daher ist es wichtig, Auf ihre Treff - die Rückrunde trotz einer sehr sicherheit und schwierigen Vorbereitung er- auf das mann- folgreich und mit einem Sieg schaftliche Kol- gegen SV Henstedt-Ulzburg II lektiv wird es zu zu beginnen.“ Beginn der Rück- runde besonders Dem Trainer-Team Begunk ankommen. und Bahr steht in der Rück- runde nahezu der identi- Der Trainer der 1. Frauen Bernd Begunk freut sich sche Kader zur Verfügung. auf die Rückrunde. Lediglich Dorit Evers musste berufsbedingt Erste Frauen ihre Karriere be- Heiter bis wolkig mit Aussicht auf Bes- enden. serung! So oder so ähnlich könnte man die Hinrunde der Holstein Women in der Regionalliga Nord beschreiben. Die Mannschaft von Trainer Bernd Begunk und Co-Trainerin Annika Bahr steht zur Saisonhalbzeit mit fünf Siegen und sechs Niederlagen auf einem durch- wachsenen siebten Platz in der Liga. Gleichwohl steht die Mannschaft im Viertelfi nale des Kreispokals, wo eine Neuaufl age des letztjährigen Finales gegen den Kieler MTV (19.4.2018) an- steht. Im SHFV-Lotto-Pokal steht die Begunk-Elf nach einem Sieg im Halb- fi nale gegen den TSV Pansdorf bereits im Finale. Hier warten dann die Frauen von TuRa Meldorf.

„Die Hinrunde war wirklich ein Wech- selbad. Wir haben starke Leistungen gezeigt, aber sind zum Teil unver- ständlicherweise wieder in alte Muster verfallen. Oftmals hat uns die letzte Konsequenz gefehlt, vor allem im Torabschluss. Und in dieser starken Liga werden Nachläs- sigkeiten umgehend Die Kapitänin bestraft“, so Trainer der 1. Frauen Begunk. Sarah Begunk. HOLSTEIN WOMEN MIT ELAN IN DIE RÜCKRUNDE 27

Zweite Frauen Eine Zielvorgabe will sich Lachmann Spielen gegen den direkten Mitkon- „Wir habe eine nahezu optimale Hin- nicht entlocken lassen. „Ein Platz im kurrenten um den Sieg der Finalrunde, runde gespielt.“ Diese Worte stammen oberen Drittel wäre eine optimale Aus- dem SV Henstedt-Ulzburg. Neben den von Trainer Matthias Lachmann, der die beute für uns. Gleichzeitig versuchen beiden Spielen in der Finalrunde steht zweite Frauenmannschaft im Sommer wir auch, die eine oder andere Spielerin auch das Halbfi nale im Landespokal 2017 übernommen hatte. Zum Ende des an den Kader der Regionalliga-Mann- der B-Juniorinnen an. vergangenen Kalenderjahres belegte schaft heranzuführen. Wenn wir das „Die Integration unserer neuen Spiele- die Mannschaft einen hervorragenden erreichen, bin ich mehr als zufrieden“, rinnen ist absolut gelungen. Darüber 3. Platz in der neu formierten Landes- so der Trainer der Zweiten Mannschaft. hinaus haben wir viel am Spielkonzept liga Holstein. „Alle Spielerinnen haben und der taktischen Ausrichtung gear- sich individuell weiterentwickelt und U17 B-Juniorinnen beitet. Hier haben wir wirklich einen sind darüber hinaus als Team gewach- Die Hinrunde der U17-Juniorinnen ist Schritt nach vorne gemacht, so dass sen. Das Team hat in vielen Situationen relativ schnell zu erklären. Die Elf von ich den anstehenden Aufgaben opti- Charakter und mannschaftliche Ge- Trainer Daniel Bergamo musste sich im mistisch entgegen schaue. Wir können schlossenheit an den Tag gelegt.“ neuen Ligasystem für die Finalrunde fl exibel zwischen zwei Spielsystemen In die Rückrunde startet die Lachmann- der B-Juniorinnen Oberliga Schleswig- wechseln und uns entsprechend auf Elf direkt mit einem Derby gegen den Holstein qualifi zieren. Das gelang na- den jeweiligen Gegner einstellen“, so Kieler MTV II. Der Kader ist ein wenig hezu mühelos. 6 Spiele, 6 Siege – bei Bergamo weiter. kleiner geworden. Mit Janna Rohwed- einem wahnsinnigen Torverhältnis Daniel Bergamo und Co-Trainerin der und Rachel Grygas verließen zwei von 99:1! Alleine Hannah Östermann Sandra Bergamo steht derselbe Kader Spielerinnen die Mannschaft. Svenja erzielte sagenhafte 26 Tore in diesen wie in der Qualifi kationsrunde zur Schatzmann wird aus berufl ichen Grün- sechs Spielen. Lediglich der TSV Borg- Verfügung. Nur Paulina Schulze hat die den kürzer treten. Christopher Hansen, stedt gelang ein Torerfolg gegen die Mannschaft verlassen. Somit geht die vorher schon als Athletiktrainer im Bergamo-Elf. Mannschaft in Bestbesetzung an die Einsatz, konnte als Ersatz für die schei- „Bei aller Souveränität zeigen die Er- neuen Aufgaben. „Unsere Ziele sind denden Assistenztrainer Mathias Bach- gebnisse und Spielverläufe, dass es klar formuliert. Wir wollen in der Final- mann und David Aumann gewonnen zu wenige Juniorinnen-Mannschaften runde um den Sieg mitspielen. Danach werden. Vor dem Start der Rückrunde in Schleswig-Holstein gibt. Die Unter- müssen wir schauen, ob das Potenzial fällt eine Prognose für die Rückrunde schiede zwischen den Mannschaften ausreicht, um sich für die B-Juniorin- schwer. „Die Witterungsbedingungen sind teilweise schon eklatant. Jetzt nen-Bundesliga zu qualifi zieren auf in der Vorbereitung machen eine Ein- kommt es auf die Finalrunde an, wo wir sportlichem Wege.“ schätzung schwierig. Die Mannschaft uns vermutlich mit den Teams aus Mel- hat aber eine starke Einstellung in der dorf und Henstedt-Ulzburg um den ers- Abteilungsleiter Holstein Women Vorbereitung gezeigt und wir werden ten Platz streiten werden.“ Und diese Alexander Fuchs hochmotiviert in die Rückrunde gehen.“ Finalrunde beginnt mit direkt mit drei

Holstein Kiel 19Fanmagazin hundert

NA ENDLICH! AUSGABE 2 KOMMT! AB MITTE APRIL ERHÄLTLICH

www.19hundert-magazin.de 28 LIGHTS CHEERLEADER LIGHTS PLANEN NEUE SAISON Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft Lights Cheerleader planen schon für die neue Saison

Im Dezember 2017 nahmen die Lights Cheerleader der KSV an der German All-Level Championship als Vorberei- tung zur Regionalmeisterschaft Nord (Hamburg und Schleswig-Holstein) im Februar 2018 teil. Im Rahmen der Meisterschaft schnitten die Northern Lights so gut ab, dass sie ein Startrecht für die UCS All-Star Championship im März 2019 in Orlando/Florida gewinnen konnten. Was für ein Jahresabschluss.

Regionalmeisterschaft Nord 2018 Die RegioNord stand dann in der Vorbe- reitung auch noch unter dem positiven Eindruck der GALC, aber – durch viele Faktoren bedingt – lief es am Ende dann doch nicht so reibungslos wie erhoff t. Bei allen drei Teams, Twinkling, Twinkling Lights bei der Regionalmeisterschaft Nord. LIGHTS CHEERLEADER LIGHTS PLANEN NEUE SAISON 29

Shining und Northern Lights schlug die hoff en und bangen nun alle Aktiven, ob Regelwerken gerecht zu werden, kein Grippe- und Erkältungswelle im Januar dieser schöne Erfolg in der bundeswei- Weg an einer Aufstockung und Verjün- voll durch. Dazu kamen Klassenfahrten ten Rangliste für die Qualifi kation zur gung aller Teams vorbei. und ähnliche Dinge. An ein regelmä- Deutschen Meisterschaft ausreichen Gesucht werden: Mädels und Jungs, ßig vollständiges Training war nicht wird? Berichterstattung wird folgen. Frauen und Männer, Deerns un Bengels zu denken. Besonders hart traf es die ab 5 Jahre, ab 11 Jahre und ab 16 Jahre Northern Lights, denn sie hatten nicht Unterstützung für die Lights als zusätzliche Mitglieder für unsere nur mit einem verletzungsbedingten Die Lights Cheerleader wollen auch in Lights Cheerleader. Ausfall von Angie, sondern auch mit Zukunft gut aufgestellt sein. Deshalb einem terminlichen Ausfall von Ann- suchen sie schon jetzt neue Mitglie- Die Lights freuen sich! Kathrin zu kämpfen, die am Tag der der für die kommende Saison für alle Meisterschaft an einer Uni-Aufnah- Altersbereiche. Die Lights haben viel Abteilungsleiter Cheerleading meprüfung teilnehmen musste. Also vor und deswegen führt, auch um den Peter Geyer wurde kurzerhand mit Alyssa eine Ehe- malige aktiviert, die bereits seit über einem Jahr nicht mehr in Kiel lebt. Sie pendelte also spontan von Hamburg, um das Team zu unterstützen. Der Tag der Meisterschaft hatte dann auch seine Höhen und Tiefen für die drei Teams der KSV. Als Erste mussten im strammen Zeitplan die Twinkling Lights im PeeWee Level 1 an den Start. Die Kür lief ordentlich durch und die Trainer waren, zusammen mit den Jüngsten, stolz auf die Leistung, die hauptsächlich dem jungen Durch- schnittsalter des Teams geschuldet, noch nicht ganz an die Leistung der Topteams heranreichen konnte. Am Ende waren alle hochzufrieden mit dem 8. Platz. Die Shining Lights, das gemischte Ju- gend CoEd Team im Level 4, erwischten hingegen einen teilweise gebrauchten Die Shining Lights bei ihrem Auft ritt bei der Regionalmeisterschaft Nord. Tag. Im Vorweg führte die Unzuver- lässigkeit von Wenigen dazu, dass bis kurz vor der Meisterschaft ständig an einigen Stellen das Programm noch umgestellt werden musste. Dann ver- sagten teilweise noch die Nerven wäh- rend des Programms. Und selbst kleine Fehler führen in einem stark besetzen Teilnehmerfeld dann halt zu Abzügen, die vermeidbar gewesen wären und die wertvolle Punkte kosteten. Hinzu kam, dass die Shining Lights altersbedingt im Level 4 antreten mussten, vom Leis- tungsstand aber eher im Level 3 an- gesiedelt gewesen wären. So kam am Ende ein etwas undankbarer 5. Platz raus, der aber nicht allzu lange für ge- trübte Stimmung sorgte. Denn am Ende des Tages starteten die Northern Lights im Senior Limitied CoEd Level 6 (gemischt mit bis zu 4 Männern) und sie konnten sich endlich einmal durchsetzen und den Regio- nalmeister Nord Titel nach Kiel holen. Leider war das Programm aber auch hier nicht ganz fehlerfrei und daher Die Northern Lights wurden Regionalmeister Nord 2018. 30 HSG HOLSTEIN KIEL/KRONSHAGEN GUT AUFGESTELLT Bei den Krabben geht es rund Die Handballteams der HSG Holstein/Kronshagen sind gut aufgestellt für die kommende Saison

unangefochten der SC Alstertal-Lan- Owschlag-Kropp-Tetenhusen 2 holten genhorn mit 38:0 Punkten. sie die Punkte nach Kronshagen mit einem verdienten Sieg (29:27). Sen- Gegen den MTV Herzhorn und den sationell gut aufgelegt war Torfrau Bredstedter TV konnten die Krabben Mareike Grenke mit einer Quote gehal- jeweils einen knappen Sieg (29:28 bzw. tener Bälle von 40%. 30:29) in ausgeglichenen Spielen ein- Die Reise nach Tornesch zum TuS fahren. Beide Spiele boten viele Tore, Esingen ging für die Krabben leer aus die Teams begegneten sich auf Augen- (25:27), sodass die Motivation für das höhe. Dann folgten 4 Spiele gegen die Spiel um das beste Team Schleswig– Hamburger Teams, aus denen die Krab- Holsteins in der Handball-Oberliga ben nur 2 Punkte ergattern konnten. riesig war. Mit einem Tor (19:18) konn- Gegen den FC St. Pauli unterlagen sie ten die Kielerinnen in der Kreishalle mit 24:27. Gleich zum Jahresstart kam Altenholz gewinnen. Das Spiel war aus- eine schier unlösbare Aufgabe mit dem geglichen, die Mannschaften lieferten ungeschlagenen Tabellenführer SC sich eine äußerst faire Abwehrschlacht. Alstertal-Langenhorn nach Kronsha- Match-Winnerin war Torfrau Mareike gen. Die Krabben mussten sich deutlich Grenke, die neben ihrer guten Leistung HSG Holstein Kiel/Kronshagen - geschlagen geben (25:35). Dem TSV El- im Tor selbst ein Tor werfen konnte – Frauen 1 lerbek konnten die Krabben eine starke eine Premiere. Bereits im Januar 2018 Oberliga Hamburg/Schleswig- Abwehr entgegensetzen und so den haben sich die Krabben im HVSH Pokal Holstein knappen Sieg (24:23) einfahren. gegen den Drittligisten TSVN Nord Unser Oberligateam absolvierte im Dann war – bedingt durch Spielverle- Harrislee mit 20:36 geschlagen geben Berichtszeitraum 10 Spiele, in denen es gungen – erneut ein Spiel gegen den müssen. 12 Punkte einfahren konnte. Es musste SC Alstertal-Langenhorn angesetzt. 4 Niederlagen hinnehmen und holte 4 Trotz krabbenstarker Abwehr im Zu- Insgesamt zeigte das Team um Coach Siege. Derzeit befi nden sich die Kiele- sammenspiel mit gut aufgelegten Andre Böhrensen eine bisher solide rinnen auf Tabellenplatz 4, vier Punkte Torfrauen haben die Krabben mit 21:38 Saisonleistung. Die Trainer machen hinter dem Tabellendritten FC St. Pauli. deutlich verloren. Den SV Preußen ihren Job sehr gut, wie der unerwar- Tabellenzweiter ist der AMTV Hamburg Reinfeld konnten sie verdient bezwin- tete Tabellenplatz im oberen Tabel- mit 33:7 Punkten und Tabellenführer gen (26:23) und auch gegen die HG lendrittel zeigt. Damit hatte nach dem

Annika Heinrichsen wird von Drittligisten um- worben, die HSG hoff t aber auf den Verbleib der Die erste Mannschaft bei einer Partie in der Oberliga Schleswig-Holstein/Hamburg. Leistungsträgerin. HSG HOLSTEIN KIEL/KRONSHAGEN GUT AUFGESTELLT 31

gerade erst erfolgten Aufstieg keiner nur 10 Minuten Paroli bieten. Eine Führung unterlag der Tabellenerste gerechnet. Der Kader bleibt im Großen Krisensitzung und eine neue Marsch- und die A-Jugendliche Juliane Beck- und Ganzen auch in der kommenden route zeigten schon im nächsten Spiel mann machte das Spiel ihres Lebens. Saison erhalten. Leistungsträgerin gegen die HSG Jörl-Viöl 2 Wirkung. Das letzte Spiel des Berichtzeitraums Carina Hagenah musste leider aus Das Unentschieden mit insgesamt gegen die HFF Munkbrarup mussten die gesundheitlichen Gründen zurück- 54 Toren (27:27) fühlte sich wie ein Krabben in Flensburg verlorengeben. treten. Zum Saisonende werden ihr Punktgewinn an. Der Teamgeist war Die Umstände waren unglücklich. Alle Lena Paepke, Birte Etzien und Stefanie zurückgekehrt. Gegen die HSG Tarp/ Verbände – auch die Bundesliga - hat- Pekeler folgen. Annika Heinrichsen Wanderup wiederholten die Krabben ten an diesem Wochenende alle Spiele wird schon lange von diversen Drittli- das Ergebnis – diesmal gegen den abgesagt, weil der Norden Deutsch- gamannschaften umworben, doch wir Tabellenzweiten und Mitaufstiegsfa- lands eingeschneit war. Nur der HVSH hoff en, dass wir sie als Leistungsträge- voriten. Massive Abwehrarbeit und sah die Wetterverhältnisse anders, rin halten können. Hinzukommen wird eine top Torhüterleistung waren der sodass die Krabbenreserve – leider mit Lea Busekow vom Preetzer TSV. Ziel Grundstein für den Punktgewinn. Die dezimiertem Kader - nach Flensburg für die Saison 2018/2019 ist es, sich im HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg reisen und dort im knietiefen Schnee zweiten Oberligajahr zu etablieren und kam als Tabellensiebter mit ausge- wandern musste. Ein Fahrzeug fuhr mittelfristig den Aufstieg in die Dritte glichenem Punktekonto in die Krons- sich fest und es gab schon vor dem Liga vorzubereiten. Eine Voraussetzung hagener Sporthalle und die Krabben Spiel wetterbedingte Aufregung. Bis ist durch die Vertragsverlängerungen fuhren ihren ersten Rückrundensieg zur Halbzeit konnten die Krabben den mit unserem seit vier Jahren erfolgrei- ein. Hervorzuheben ist Torfrau Karina Umständen trotzen, dann verließ sie chen Chefcoach Andre Böhrensen und Möller mit einer sensationellen Quote die Energie. Erfreulich war die Leistung Co-Trainerin Svenja Ohms geschaff en. von 50%. von Kira Drescher, die sehr kurzfristig Mit dezimiertem Kader, doch voller aus dem Kader der 3. Frauen aktiviert HSG Holstein Kiel/Kronshagen - Tatendrang, reiste die Krabbenreserve werden konnte und erstmalig Landes- Frauen 2 nach Sörup zur SG Mittelangeln. Der liga spielte. Landesliga Staff el Nord Teamgeist ersetzte die fehlenden Unsere Oberligareserve hatte im Be- Leistungsträgerinnen und die Krabben Die Entwicklung im Team ist prima richtszeitraum 8 Spiele, in denen sie 10 erreichten einen hartumkämpften Sieg. vorangeschritten und die Zusammen- Punkte einfahren konnte. Sie musste Der IF Stjernen Flensborg war in der arbeit mit der 1. Frauenmannschaft 2 Niederlagen hinnehmen, spielte 2 Folgewoche deutlicher zu bezwingen. wird enger. Die Torhüterinnen konnten Mal unentschieden und holte 4 Siege. Leider verletzte sich Flügelfl itzerin in den ersten drei Monaten des Jah- Derzeit befi ndet sie sich auf Tabellen- Katharina Steinkirchner in diesem Spiel res bereits mehrfach einspringen und platz 6, einen Punkt hinter dem Tabel- am Sprunggelenk und fällt seitdem Oberligaspielzeit erfahren. Die Planung lenfünften HSG Schülp/Westerrönfeld/ aus; eine deutliche Schwächung der für die Saison 2018/2019 ist bereits Rendsburg. Mit einem Sieg (30:22) am Krabben. angelaufen. Das eindeutig defi nierte 11. März 2018 gegen den Handewitter Das heiß erwartete Derby gegen den Ziel ist der Aufstieg in die Schles- SV konnte sie den Abstieg rechnerisch Tabellenführer Wellingdorfer TV stand wig–Holstein–Liga. Der Sprung von ausschließen. als nächstes auf dem Plan. Mit einer der Landesliga zur Oberliga Hamburg/ bombenstarken Abwehr, einer sensa- Schleswig–Holstein ist gewaltig, die Das Jahr begann mit einer derben tionell haltenden Torfrau und einem Lücke soll durch den Aufstieg geschlos- Niederlage gegen den Aufsteiger TSV unfassbar starken Angriff in der zwei- sen werden. So können die Krabben Mildstedt. In der Mildauhalle konnten ten Halbzeit brachten die Krabben die als echter Unterbau des Oberligateams die Kielerinnen den Gastgeberinnen Gäste zum Staunen. Nach deutlicher nahtlos einspringen und das Konzept der HSG Holstein Kiel/Kronshagen kann unter Einbeziehung der bereits stark entwickelten Jugend weiter ausgebaut werden. Gespräche mit Spielerinnen laufen, ein Neuzugang aus der A- Jugend der HSG OKT konnte mit Karolin Stechow schon besiegelt werden. Die 3. Frauenmannschaft soll dann in den Bereich des Landesverbands aufsteigen und die Lücke zur 2. Frauenmannschaft schließen.

Pressewartin der HSG Holstein/Krons- hagen Uta Scheel

Die zweite Mannschaft der HSG freut sich über einen Sieg in der Landesliga Staff el Nord. 32 HOLSTEIN KIEL NACHRUF

Peter Zimmermann – die gute Seele des Vereins! Ehrenmitglied der KSV Holstein ist im Alter von 81 Jahren verstorben

Die Kieler Sport- KSV Holstein, einige Zeit Mitglied des schaftlicher Anhänger der Ligamann- vereinigung Vorstandes der KSV, später über lange schaft und der Juniorenteams. Holstein von 1900 Jahre rühriger Vorsitzender des Traditi- Mit Peter ist eine gute Seele des Ver- e.V. trauert um onsclubs der KSV Holstein. eins gegangen. Unser Mitgefühl gilt in ein langjähri- Legendär waren die von ihm organisier- diesen Tagen auch seiner lieben Frau ges, verdientes ten Weihnachtsfeiern für die Ligamann- Gudrun und seinen Angehörigen. sowie allseits schaften und die Fußballjugend. Die mit beliebtes und Unterstützung von außen zusammen- Die KSV Holstein ist Peter Zimmermann geschätztes Mit- gestellten Nikolauspakete waren immer zu großem Dank verpfl ichtet. glied. Mit Peter ein Renner. Von ihm organisierte Veran- Peter Zimmermann war Zimmermann staltungen des Traditionsclubs wie die Für das Präsidium der KSV Holstein seit 1952 KSV-Mitglied. verstarb am 31. Grillabende für ehrenamtliche Trainer Steff en Schneekloth, Wolfgang Januar 2018 die gute Seele des Vereins. und Betreuer, Enten- und Grünkohles- Schwenke, Ralf Becker Der 81-Jährige war seit 1952 Mitglied sen und Sommerausfl üge erfreuten sich und seit 2009 Ehrenmitglied der KSV größter Beliebtheit. Für den Traditionsclub der Holstein. Mit Stolz und Freude erzählte Lange Jahre organisierte Peter in der KSV Holstein Jürgen Vimmer er gelegentlich von seinem Vater, der damals noch vorhandenen Vereinsgast- 1930 in der Mannschaft der KSV Holstein stätte von stand, die in Düsseldorf im legendären Heini Rehmke Endspiel um die Deutsche Fußballmeis- die VIP-Be- terschaft mit 4:5 gegen Hertha BSC ver- treuung am lor. Dies habe ihn emotional schon sehr Rande der früh an die KSV Holstein gebunden. Ligaspiele. Darüber Peter hat nach seinen aktiven Jahren hinaus war im Fußballsport unendlich viel im eh- Peter über renamtlichen Bereich für den Verein Jahrzehnte Mit Stolz und Freude berichtete Peter Zimmermann von seinem Vater Josef (4. von geleistet. Er war Trainer und Betreuer hinweg auch links), der 1930 mit den Kieler Störchen im legendären Endspiel um die Deutsche vieler Jahrgänge im Jugendfußball der ein leiden- Fußballmeisterschaft mit 4:5 gegen Hertha BSC unterlag.

HOLSTEIN KIEL TRAUERT UM FOLGENDE MITGLIEDER:

Sybille Murowski (seit 01.06.2010 Mitglied der KSV) Martin Murowski (seit 01.06.2010 Mitglied der KSV) JUBILÄEN & GEBURTSTAGE 33

Madita Thien 01.12.2008 Sönke Lüttjohann 07.06.1998 Bernhard Sehm 28.08.1978 Jubiläen Ron-Marco Braesch 01.12.2008 Heiko Frahm 15.06.1998 Dieter Weiland 17.10.1978 Finn Lasse Braesch 01.12.2008 Manfred Pries 16.07.1998 10 Jahre Jacline Gaethje 01.12.2008 Jochen Tiedgen 01.08.1998 45 Jahre Louisa Brauer 01.01.2008 Karin Seidel 01.12.2008 Rolf Kuckluck 01.11.1998 Ortwin Scherres 01.02.1973 Michael Schultz 01.01.2008 Maik Hintze 01.12.2008 Simon Leiß 17.11.1998 Helge Voß 01.08.1973 Lukas Hardrath 01.01.2008 Axel Blank 01.01.2008 15 Jahre 25 Jahre 50 Jahre Kerstin Blank 01.01.2008 Maximilian Thiessen 01.01.2003 Henning Peter Voß 05.02.1993 Klaus Schütt 01.12.1968 Mette Marieke Blank 01.01.2008 Ulrike Diefenbacher 01.01.2003 Finn Tjorge Blank 01.01.2008 Fynn Gutzeit 01.03.2003 30 Jahre 55 Jahre Mandy Westphal 01.01.2008 Stefanie Geyer 01.05.2003 Hannelore Weiland 24.05.1988 Jürgen Vimmer 01.08.1963 Drilon Trepca 01.04.2008 Peter Geyer 01.05.2003 Arno Heitmann 01.07.1988 Luka Maximilian Duitsmann 01.07.2008 Katharina Scholtis 01.05.2003 Hans-Peter Schlapkohl 16.08.1988 60 Jahre Michael Schwennicke 01.07.2008 Niels Scheer 01.06.2003 Verena Ströh 01.09.1988 Jürgen Maier 08.10.1958 Justus Kaack 01.07.2008 Fenja Kardel 01.08.2003 Annette Ströh 01.09.1988 Carsten Mühle 01.07.2008 Leif Reh 01.10.2003 65 Jahre Stefano Porceddu 01.08.2008 Frederike Baltruschat 01.10.2003 35 Jahre Ulrich Meyer 20.10.1953 Klaus Jänicke 01.08.2008 Marian Thiessen 20.04.1983 Michael Gräber 01.08.2008 20 Jahre 70 Jahre Samanta Julia Carone 01.09.2008 Andreas Prey 08.04.1998 40 Jahre Jürgen Rix 20.02.1948 Moritz Hundsdorff 01.09.2008 Kristoph Kühl 19.04.1998 Fabian Straßner 15.04.1978 Leif Kähler 01.09.2008 Jens Koslowski 19.04.1998 Rainer Tschorn 01.06.1978 75 Jahre Amelie Boldt 01.09.2008 Frank Heilmann 17.05.1998 Peter Schwark 12.08.1978 Harald Strobel 01.12.1943

Sergio Schubert 14.07.2003 Tjark Gutzeit 28.10.1993 Peter Böhning 04.02.1973 Michael Mattner 15.05.1963 Geburtstage Niklas Meyer 26.07.2003 Alina Lycke 03.12.1993 Alexander Koch 05.02.1973 Stefan Dederichs 21.05.1963 Finn Becker 08.08.2003 Florian Härter 03.12.1993 Enrico Waehnke 06.02.1973 Detlef Lehmann 25.05.1963 10 Jahre Anais Magali Michael Molata 10.02.1973 Thomas Hoppe 31.05.1963 Felix Henning 02.01.2008 van de Sand 24.08.2003 30 Jahre Jana Dederichs 14.02.1973 Frank Karge 06.06.1963 Helene Hansen 02.01.2008 Sercan Yildirimer 25.08.2003 Nils Haselhorst 09.01.1988 Bianca Höper-Fels 20.03.1973 Jupp Bahlmann 07.08.1963 Janis Lübberstedt 07.01.2008 Cedrik Schümann 11.10.2003 Katrin Ehrhardt 10.01.1988 Daniel Werner 28.03.1973 Christiane Fehrmann 24.08.1963 Aaron Ignatzi 18.01.2008 Luis Leander Budde 20.10.2003 Hauke Behlau 22.01.1988 Susanne Kaack 01.04.1973 Maik Braunschweig 31.08.1963 Emin Ertug Emma Elizabeth Ballay 02.11.2003 Markus Scholz 06.02.1988 Sabine Zimmermann 27.04.1973 Andrea Michaelis 29.09.1963 Torunogullari 19.01.2008 Yanic Hylinski 06.11.2003 Patrick Herrmann 16.03.1988 Christiane Ohland 23.05.1973 Bernd Höll 08.10.1963 Tyler Joel Tetzlaff 22.01.2008 Paul Eberhardt 04.12.2003 Jens Boye Volquartz 22.03.1988 Christian Heider 14.07.1973 Martin Murowski 26.10.1963 Linus Benedikt Tams 05.02.2008 Emma Marie Jensen 11.12.2003 Sebastian Colell 24.03.1988 Simona Brand 16.07.1973 Steff en Schneekloth 20.11.1963 Valton Mehmeti 06.02.2008 Leonie Friedrich 15.12.2003 Ole Werner 04.05.1988 Nicole Seidel 21.08.1973 Mathias Gross 06.12.1963 Selim Bektas 18.02.2008 Ella Dotzer 16.12.2003 Josephine Dannheim 02.07.1988 Stefan Scharnetzki 03.09.1973 Kiara Krüger 01.03.2008 Thies Richter 28.12.2003 Joscha Kalle Bach 10.07.1988 Vera Meyer-Viehof 22.09.1973 60 Jahre Jette Limberg 04.03.2008 Yvonne Sommer 29.12.2003 Julia Nannt 08.08.1988 Mario Vogt 06.10.1973 Ottmar Voigt 18.01.1958 Kaja Werner 08.03.2008 Finn Jansson 10.08.1988 Matthias Schaer 13.10.1973 Reico Dzinczuk 02.02.1958 Madlen Stock 25.03.2008 20 Jahre Jennifer Könnecke 30.08.1988 Björn Hylinski 26.10.1973 Marian Thiessen 03.02.1958 Bledion Krasniqi 26.03.2008 Lasse Baar 17.01.1998 Konstantin Schepp 31.08.1988 Sven Schütt 30.10.1973 Dieter Rabe 23.03.1958 Moaad Amrani 31.03.2008 Lea Melissa Möller 10.02.1998 Marco Bonik 06.09.1988 Tim Höper 03.11.1973 Katrin Koppe 02.05.1958 Thore Homoet 24.04.2008 Philipp Sander 21.02.1998 Tim Hinzpeter 29.09.1988 Henning Sacht 28.11.1973 Thomas Schwitalla 09.05.1958 Richard Johann Koch 29.04.2008 Angelina-Marina Nils-Erik Koslowski 15.10.1988 Ludwig Redling 02.06.1958 Tomma-Mieke Höper 18.07.2008 Köhler 25.02.1998 Florian Gaede 02.11.1988 50 Jahre Günther Hafemann 15.08.1958 Fabian Andreas Möller 24.07.2008 Lena-Christin Müller 26.02.1998 Jonas Schulz 19.12.1988 Mario Volkmann 04.01.1968 Dirk Portala 29.08.1958 Leonie Lakawe 11.08.2008 Julius Rainer Alt 10.03.1998 Stefan Gutzeit 29.01.1968 Stefan Tholund 25.09.1958 35 Jahre Roberto Logann Joymis Lena Kloock 24.03.1998 Thorsten Engel 29.01.1968 Birgit Lohse 05.12.1958 Mathias Bachmann 06.02.1983 Ngangte Nkwufuth 27.08.2008 Thorben Bünning 01.04.1998 Stefan Stiller 18.02.1968 Kai Löwner 09.12.1958 Sebastian Süß 17.02.1983 Emelie Haugk 01.09.2008 Maurice Knutzen 26.04.1998 Kerstin Krug 19.02.1968 Patrick Kohlmann 25.02.1983 Lina Steinbach 08.09.2008 Lina Staben 04.05.1998 Clemens Quoß 04.03.1968 65 Jahre Timm Sörensen 26.02.1983 Mia Seraphine Finn Schwarz 07.05.1998 Stefan Behrendt 18.03.1968 Hartmut Ohlmann 28.01.1953 Björn Albeck 26.03.1983 Detlefsen 12.09.2008 Jonas Seidel 08.05.1998 Wolfgang Schwenke 27.03.1968 Karl-Heinz Augustin 07.06.1953 Sven Hornung 29.03.1983 Kimberly-Soraya Kiel 27.09.2008 Vincent Born 15.05.1998 Holger Kurt Bannas 15.04.1968 Eckart Worrach 21.06.1953 Julia Rotter 04.05.1983 Leni Artz 09.10.2008 Fanny Lenormand 02.06.1998 Knud Witt 20.04.1968 Holger Koppe 19.07.1953 Lukas Kruse 09.07.1983 Anton Kausch 11.10.2008 Lais Kriwat 12.06.1998 Björn Meyer 15.05.1968 Norbert Trede 30.08.1953 Henning Peter Voß 26.07.1983 Finja Marie Hain 20.10.2008 Tobias Wulf 13.06.1998 Karen Schwenke 18.05.1968 Peter Schwark 18.09.1953 Florian Schwelle 14.08.1983 Lea Berger 05.12.2008 Utku Sen 15.06.1998 Silke Hinrichsen 29.05.1968 Siegfried Michaelis 01.11.1953 Christian Schmidt 29.08.1983 Henriette Brix 21.12.2008 Jule Ziegler 04.07.1998 Axel Blank 05.06.1968 Hans-Joachim Dietrich 30.11.1953 Alexander Fuchs 16.09.1983 Lene Sophie Broese 29.12.2008 Jannis Voß 12.07.1998 Andreas Franck 10.06.1968 Hartmut Kaack 19.12.1953 Nico Virks 05.10.1983 Felix Niebergall 26.07.1998 Michael Wormuth 19.06.1968 Eckhard Hübner 26.12.1953 Dana Ruhnke 26.10.1983 15 Jahre Malte Schuchardt 08.08.1998 Christian Schwarz 20.06.1968 Tim Optenhöfel 26.11.1983 Jamie-Lynn Labes 13.01.2003 Michel Eckey 08.08.1998 Martin Mordhorst 06.07.1968 70 Jahre Benny Schönfeld 03.12.1983 Tom-Bastian Müller 06.02.2003 Jasmin Stuhr 25.08.1998 Andreas Mahrt-Brenner 15.07.1968 Hans-Peter Hennerici 11.02.1948 Caner Atak 09.02.2003 Jannis Rosenbaum 28.09.1998 40 Jahre Jürgen Endrulis 16.07.1968 Gerhard Vahl 07.05.1948 Marvin Marcel Berat Ayyildiz 04.12.1998 Martin Schmielau 27.01.1978 Stephan Stahl 21.07.1968 Dagmar Hansen-Kohl- Hartwigsen 09.02.2003 Justus Kaack 11.12.1998 Tanja Schäfer-Auth 21.02.1978 Wolfram Callies 26.07.1968 morgen 21.06.1948 Jannek Schulz 14.02.2003 Torsten Struck 06.03.1978 Marc Karge 31.07.1968 Volker Fehrmann 06.08.1948 Süleyman Derici 18.02.2003 25 Jahre Matthias Gawlich 05.04.1978 Jan Lütje 06.08.1968 Helge Voß 01.09.1948 Vivien Lehrich 23.02.2003 Sascha Schill 27.01.1993 Maik Fechner 19.04.1978 Andreas Bettin 19.08.1968 Jörg-Sven Jacob 19.12.1948 Niclas Lehmberg 26.02.2003 Ronja Koppe 28.01.1993 Jan Sandmann 03.05.1978 Jan Eric Becker 30.08.1968 Marou Sawatzki 02.03.2003 Carina Paetow 15.02.1993 Zareen Mohammed Steff en Pauels 07.09.1968 75 Jahre Lasse Sell 02.03.2003 Sandra Schulz 18.02.1993 Hartung 28.05.1978 Inga-Britt Hoppe 28.09.1968 Hans-Jürgen Scepanik 14.09.1943 Terje Braunschweig 04.03.2003 Emre Argun 04.03.1993 Thomas Stahl 02.06.1978 Stefanie Geyer 15.11.1968 Dieter Kahlert 23.10.1943 Marlene Lübke 31.03.2003 Mandy Westphal 31.03.1993 Stefan Enders 06.07.1978 Gisbert Dietrichs 01.12.1968 Ortwin Scherres 26.12.1943 Henry Grothkopp 02.04.2003 Sebastian Jensen 08.05.1993 Matthias Hermann 25.07.1978 Stefan Möller 06.12.1968 Pascal Schmidt 06.04.2003 Torben Janosch 13.05.1993 Arne Klaßing 31.07.1978 Volkmar Meyer 13.12.1968 80 Jahre Linus Noah Schwenke 11.04.2003 Lisa Block 14.05.1993 Joscha Kotthaus 12.09.1978 Helmut Ciemnyjewski 31.01.1938 Bjarne Bruns 06.05.2003 Eike Christian Sailer 30.05.1993 Frithjof Staude-Müller 03.10.1978 55 Jahre Jochen Ecksmann 27.05.1938 Juri Alexander Kunze 16.05.2003 Rezan Acer 06.07.1993 Leif Kähler 20.10.1978 Helge Maleszka 06.01.1963 Richard Anders 14.09.1938 Torben Marten 25.05.2003 Kingsley Schindler 12.07.1993 Lars Neumann 21.10.1978 Bärbel Schultze 19.01.1963 Hugo Schütt 25.09.1938 Felix Baden 28.05.2003 Dennis Brandscheidt 21.07.1993 Guy Morris Dietz 26.10.1978 Petra Fecho 26.01.1963 Hendrik Wohlers 06.06.2003 Louisa Brauer 16.08.1993 AOK NordWest 14.11.1978 Martina Slabig 04.02.1963 85 Jahre Celine Rasmussen 08.06.2003 Luca Dürholtz 18.08.1993 Wiebke Heuwagen 18.11.1978 Alexandra Eggers 08.02.1963 Reinhard Wasmer 22.05.1933 Luka Maximilian Marco Bettin 24.08.1993 André Wiegratz 10.12.1978 Thorsten Holst 26.02.1963 Duitsmann 16.06.2003 Thorge Jeß 08.09.1993 Bodo Lehrich 24.03.1963 90 Jahre Youri von der Mehden 19.06.2003 Frederike Baltruschat 19.09.1993 45 Jahre Heike Hutzfeldt 09.04.1963 Dr. Eberhard Pröving 24.12.1928 Sven Lauterbach 24.06.2003 Katharina Scholtis 28.09.1993 Marco Schümann 09.01.1973 Gunda Haake 23.04.1963 Jannik Weber 26.06.2003 Oliver Marth 22.10.1993 Jan Klang 26.01.1973 Sven Schmidtke 03.05.1963 34 FAMILA MINI-WM 2018 ES WIRD INTERNATIONAL Lionel Messi im Storchennest Es wird international: famila Mini-WM 2018 im Holstein-Stadion

schon Weihnachten? Nein, aber wieder von Lionel Messi auf dem Rücken? Ant- Wer wird Fußball Mini- einmal geht die famila Mini-WM in eine worten auf diese Fragen fi nden sich auf neue Runde. Gesucht wird der Fußball der Homepage der KSV Holstein. Weltmeister bei der Mini-Weltmeister 2018.

Schon seit vielen Jahren lädt famila zahlreiche junge Kicker zur allseits beliebten Mini-WM (oder EM) ein. In diesem Jahr ist das Nachwuchs- Leistungszentrum der KSV Holstein am Gastgeber der 32 E-Junioren-Teams, auf der Bezirkssportanlage Sonnabend, Projensdorf, dem Nachwuchs- den 9. Juni die sicherlich wieder mit Feuereifer und leistungszentrum der KSV Holstein. ab 9.30 Uhr Pokalfi eber bei der Sache sein werden. Für ein tolles Rahmen- programm mit Spaß, Spiel, Tombola und Für ein tolles Rahmenprogramm mit guter Verpfl egung wird natürlich auch Komm Spaß, Spiel, Tombola und guter Ver- gesorgt. vorbei! pfl egung wird natürlich auch diesmal gesorgt sein. Veranstalter: Warenhaus Kiel-Wik Vor Anpfi ff des Zweitliga-Spiels zwi- schen den Kieler Störchen und dem Am Sonnabend, den 9. Juni 2018 ab 1. FC Heidenheim am 16. März wur- 9.30 Uhr, tummeln sich die Fußball- den die Teams und Gruppen für die Nationalmannschaften von Brasi- famila-WM 2018 im Holstein-Stadion lien, Argentinien, Spanien, England, ausgelost. Wer darf das Trikot des Deutschland und viele, viele mehr auf Weltmeisters Deutschland überstreifen, dem Gelände des CITTI FUSSBALL PARKS wer trägt die blau-gelben Sambafarben in Kiel-Projensdorf. Na ist denn jetzt Brasiliens und wer hat die Nummer 10 Auch der Pokal ist weltmeisterlich.

Die Fußball-WM im Holstein-Stadion – das war schon vor vier Jahren ein echtes Highlight..

Abs.: KSV Holstein von 1900 e.V. · Steenbeker Weg 150 · 24106 Kiel

Störche, ihr seid sensationell! Das Team des Volkswagen Zentrum Kiel gratuliert euch herzlich zum Aufstieg und freut sich jetzt schon auf die frischen Ziele für‘s Navi!

Volkswagen Zentrum Kiel

Schmidt & Hoffmann GmbH Königsweg 76-78 · 24114 Kiel Tel. 04 31 / 66 44 - 0 · vw-kiel.de