HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 1 115.10.185.10.18 11:1811:18 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 2 115.10.185.10.18 11:1811:18 VORWORT & INHALT 10. SPIELTAG 3

Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt gegen den 1. FC Köln. Ich kann mir kaum eine Partie vorstellen, die die Entwicklung unseres Vereins besser abbildet als diese. Mit unseren Gästen 05 HOLSTEIN AKTUELL begrüßen wir ganz herzlich das Trainer-Duo Markus 07 GASTVORSTELLUNG Anfang und Tom Cichon, das maßgeblichen Anteil daran hat, dass wir heute überhaupt gegen Köln in einem 11 GASTPORTRAITS Punktspiel antreten dürfen. Sie haben unsere KSV nach 13 GAST – 6 FAKTEN 36 Jahren wieder in die 2. Liga geführt und auch dort einen attraktiven Fußball spielen lassen, der dem Verein 15 KADER HOLSTEIN KIEL bundesweit Respekt und Anerkennung eingebracht hat. 18 TITELSTORY HOLSTEINHERZ In ihrer Mannschaft kehren mit und Do- minick Drexler zwei Spieler ins Holstein-Stadion zurück, 30 STATISTIKEN/TABELLE die in diesen beiden märchenhaften Jahren Leitfi guren 39 STECKBRIEF BENJAMIN GIRTH in Kiel gewesen sind. Wir alle freuen uns auf das Wiedersehen mit Euch! 43 SPIELPLAN 2. Dieses geschichtsträchtige Spiel passt deshalb wie kein zweites zur Premiere des 44 KRUG TRANSPORTE neuen Kinofi lms „HolsteinHerz“, den unser TV-Partner „Joker Pictures“ über die KSV Holstein gedreht hat und der am 4. November im CinemaXX Premiere feiern wird. In 90 47 HOLSTEIN U23 kurzweiligen und sehr emotionalen Minuten wird die Historie eines Vereins abgebildet, 49 SPIELPLAN REGIONALLIGA der wahrlich viele Anekdoten zu bieten hat, die ein guter Sportfi lm braucht. Lustige, 51 HOLSTEIN U19 traurige, aber auch sehr erfolgreiche. Und an einem besonders erfolgreichen Kapitel haben Markus, Tom, Rafael und Dominick kräftig mitgewirkt. Vielen Dank dafür! 52 HOLSTEIN U17 55 FFIT Der 1. FC Köln steht nicht zufällig an der Spitze der 2. Liga. Aber auch unsere KSV hat unter schnell bewiesen, dass sie in der Lage ist, an die tollen Leistungen 57 KVG-FAHRPLAN aus der Vorsaison anzuknüpfen. Besonders nachhaltig hat mich beeindruckt, wie 59 STÖRCHECLUB unsere Mannschaft im vergangenen Heimspiel gegen den SV Darmstadt auch in Un- terzahl an ihrem Off ensivfußball festgehalten und sich schließlich mit dem Sieg für 61 RÜCKBLICK ERZGEBIRGE AUE diesen Mut belohnt hat. 65 RÜCKBLICK SV DARMSTADT

Ich bin mir sicher, dass unsere KSV auch heute wieder Werbung für Fußball „made in 69 NÄCHSTES HEIMSPIEL: Kiel“ machen und vielleicht sogar den ersten Sieg gegen den 1. FC Köln feiern wird. FC INGOLSTADT Zum historischen Rahmen würde das zweifellos sehr gut passen. 71 ZUSCHAUERSTATISTIKEN Mit sportlichen Grüßen, Steff en Schneekloth (Präsident) 73 HOLSTEIN ON TOUR: FC ST. PAULI Neue „kleine“ VIP-Tribüne 75 HOLSTEIN ON TOUR: Mehr Plätze für den rasant wachsenden Störcheclub SC PADERBORN Wer genau hinschaut, der erkennt zwischen Haupttribüne und Sprecherturm im Hol- 77 DFB-POKAL stein-Stadion eine kleine Baustelle. Dort, wo sich zuletzt der Ticketcontainer befand, 79 FUSSBALLSCHULE wächst eine kleine, neue VIP-Tribüne, die zusätz- lichen Platz für den rasant wachsenden Stör- 80 STARSCHNITT-ERKLÄRUNG checlub bieten soll. Einer, der für die Firma Danker 81 STARSCHNITT TEILE 7 & 8 Bau bei dem Projekt mit anpackt, ist "Wlodi" Zemojtel, das Holstein-Torwartdenkmal, das in der 85 HOLSTEIN WOMEN Zeit von 1983 bis 1991 stolze 149 Mal zwischen den Pfosten der KSV stand und danach sogar das Trai-

neramt bei den Störchen Holsteins Torhüterdenkmal inne hatte. Die neue Wlodek Zemojtel baut für die Tribüne soll ca. 300 Sitz- Firma Danker Bau GmbH mit an der neuen VIP-Tribüne. plätze bieten und zum Sandhausen-Heimspiel fertig gestellt sein.

Neben der Haupttribüne entsteht derzeit eine kleine Tribüne für die rasant wachsende Anzahl der Holstein-Sponsoren. 18

Holstein_Köln.indd 3 15.10.18 11:18 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 4 115.10.185.10.18 11:1811:18 HOLSTEIN KIEL AKTUELL 10. SPIELTAG 5

Kantersieg im internationalen Vergleich Störche besiegen dänischen Superligisten Esbjerg fB in Projensdorf souverän mit 5:1

21-jährigen Testspieler Johannes Büh- ler ein, der zuletzt für die U23 der TSG Hoff enheim aktiv war und derzeit ver- einslos ist.

Holstein Kiel: Reimann - Herrmann (46. Dehm), Schmidt (46. Wahl), Thes- ker (68. Fleck- stein), Sicker (46. van den Noah Awuku freut sich über ein Bergh)- Kara- Tor gegen die Dänen. zor (61. Kins- ombi), Peitz (46. Mühling) - Okugawa (68. Sander), Mörschel (46. Bühler),

Johannes van den Bergh gegen Oti Essigba. Lewerenz (46. Schindler) - Girth (68. Awuku) Die KSV Holstein besiegte am vorletz- Trainer Tim Walter meinte nach dem ten Donnerstag vor 480 Zuschauern Spiel: „Es war wichtig, dass alle ihre Tore: 1:0 Girth (44.), 2:0 Mörschel (45.), den dänischen Superligisten Esbjerg Spielzeit bekommen haben. Alle waren 3:0 Girth (47.), 4:0 Okugawa (68.), 5:0 fB mit 5:1. Die Störche waren in dem aktiv, die Bereitschaft war hoch und es Awuku (74.), 5:1 Yakovenko (76.) gelungenen Test die klar überlegene wurde guter Fußball geboten. Ich bin Zuschauer: 480 in der Arena im CITTI Mannschaft. mit dem Test sehr zufrieden!“ FUSSBALL PARK Holstein setzte gegen Esbjerg den Es war ein munteres Hin und Her in der sonnengefl uteten Arena im CITTI FUSS- BALL PARK, doch Zählbares gab es erst kurz vor der Pause zu bejubeln. Durch den Doppelschlag von Benjamin Girth (44.) und Heinz Mörschel (45.) ging die Elf von Tim Walter mit einer 2:0-Füh- rung in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel behielt die KSV die Oberhand. Erneut war es Girth (47.), der zur Stelle war und nach Vorarbeit von Kingsley Schindler auf 3:0 erhöhte. Masaya Okugawa traf in der 68. per Kopf zum 4:0, Noah Awuku markierte in der 74. Minute - erneute Vorarbeit Schindler - das 5:0 für Hol- stein. Der Anschlusstreff er der Dänen durch Yuriy Yakovenko war letztlich nur Makulatur.

Für die Störche war es ein überaus gelungener Test, die Eff ektivität vor dem Tor gab den Ausschlag für den deutlichen Sieg gegen den dänischen Erstligisten. Die beiden Dänen Joni Kauko (li.) und Rodolph Austin gegen Holsteins Masaya Okugawa.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 5 115.10.185.10.18 11:1811:18 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 6 115.10.185.10.18 11:1811:18 GASTVORSTELLUNG 1. FC KÖLN 10. SPIELTAG 7 Wiedersehen mit Anfang Ex-Trainer kehrt mit seinem „Co“ Tom Cichon, Ex-Kapitän Rafael Czichos und nach Kiel zurück

Hintere Reihe, von links: Mannschaftsarzt Dr. Peter Schäferhoff , Mannschaftsarzt Dr. Paul Klein, Zeugwart Frank Almstedt, Zeugwart Kresimir Ban, , Simon Terodde, Lasse Sobiech, Rafael Czichos, Frederik Sörensen, Physiotherapeut Thorsten Klopp, Leiter Physiotherapie und Rehabilitation Klaus Maierstein, Teammanager Max Vollmar. Mittlere Reihe, von links: Cheftrainer Markus Anfang, Assistenztrainer Tom Cichon, Assistenztrainer Florian Junge, Marco Höger, Tim Handwerker (verliehen an FC Groningen), Christian Cle- mens, Niklas Hauptmann, Serhou Guirassy, , Jhon Cordoba, Marcel Risse, Simon Zoller, Torwarttrainer Andreas Menger, Athletiktrainer Max Weuthen, Athletiktrainer Dennis Morschel. Vordere Reihe, von links: Matthias Lehmann, Chris Führich, Salih Özcan, , Brady Scott, , Thomas Kessler, Jan-Christoph Bartels, Yann Aurel Bisseck, Nikolas Nartey, Jorge Meré, Vincent Koziello, Louis Schaub. Es fehlen: , Dominick Drexler, Physiotherapeut Paul Schiedges

Das wird für die KSV kein Spiel wie anging, ihren Höhenfl ug fort, wurde den Wechsel des Trainer-Duos an den jedes andere werden: Heute ist um Herbstmeister, belegte am Ende Platz Rhein, über den wochenlang intensiv 13 Uhr der 1. FC Köln im Holstein-Sta- drei und scheiterte erst in der Relega- spekuliert worden war, offi ziell bestä- dion zu Gast. Und mit ihm sehr gute tion am VfL Wolfsburg (1:3, 0:1). Anfang tigten. Die Karten lagen schon Mitte Bekannte: Markus Anfang und Tom & Co zogen auch dann noch an einem April auf dem Tisch, doch die Einheit, Cichon führten als Trainer-Duo die Strang, als die KSV und der 1. FC Köln zu der die KSV in den vergangenen Störche in der Saison 2016/17 nach 36 zwei Jahren auf und neben dem Feld Jahren zurück in die 2. Bundesliga. Mit zusammengewachsen war, konnte auch Ex-Kapitän Rafael Czichos und dem der Abschied des gebürtigen Kölners genialen Mittelfeldstrategen Dominick Anfang nicht zerstören. Drexler waren ihnen zwei weitere Aufstiegshelden von der Förde an den Nach dem verpassten Aufstieg ent- Rhein gefolgt. schloss sich auch Rafael Czichos sei- nem Ex-Trainer zu folgen. Und Dominick Schon Wochen vor der Partie klingelte Drexler, eigentlich schon beim däni- auf der Geschäftsstelle ununterbro- schen Erstligisten FC Midtjylland unter chen das Telefon, der Wunsch nach Vertrag, änderte seine Pläne in der Karten war ähnlich gigantisch wie vor Sommerpause und wechselte ebenfalls dem Auswärtsspiel der Störche zu Sai- nach Köln. Der sechste Abstieg in der sonbeginn beim Hamburger SV. Anfang Geschichte der Geißböcke konnte die und Cichon lösten im September 2016 Euphorie rund um den Verein, der mit und seinen Co-Trainer mehr als 100.000 Mitgliedern in dieser Jan Sandmann ab und führten die Statistik weltweit unter den Top 20 Störche noch in der gleichen Saison der Welt ist, nicht bremsen. Die Horror- als Tabellenzweiter in die 2. Liga. Und saison 2017/18 hatte der 1. FC Köln mit dort setzte die KSV, die das Comeback Ex-Kapitän Rafael Czichos kehrt mit Köln nach Kiel der Anfang-Verpfl ichtung schon längst in nahezu unveränderter Formation zurück. wieder abgehakt. Anbei noch einmal

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 7 115.10.185.10.18 11:1811:18 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 8 115.10.185.10.18 11:1811:18 GASTVORSTELLUNG 1. FC KÖLN 10. SPIELTAG 9

BISHERIGE DUELLE Wer diese fi nden will, muss in den Geschichtsbüchern 65 Jahre zurückblättern. In der Endrunde um die Deutsche Meister- schaften trafen die beiden Vereine in der Gruppe 1 zweimal aufeinander, es sollten die ersten und bis dato letzten Duelle sein. Die Störche hatten sich als Oberliga-Zweiter hinter dem Hamburger SV erstmals nach zehn Jahren wieder für die Endrunde qualifi zieren können, doch im Ring mit dem 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt und den Geißböcken war die KSV ein Leichtgewicht. Am Ende blieb Platz vier, von zwölf möglichen Punkten gewannen die Störche einen, den allerdings im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (2:2). Das Hinspiel hatten sie vor 30.000 Zuschauern einige Tage zuvor, am 17. Mai 1953, mit 2:3 verloren. Die Kieler lagen bereits mit 0:3 zurück, ehe Emil Schildt (59.) und Emil Maier (62.) mit einem Doppelschlag verkürzen konnten, aber der Ausgleich gelang der KSV nicht mehr. Die drei gegen Kiel gewonnenen Punkte halfen dem 1. FC Köln nicht, er wurde am Ende nur Dritter (5:7 Punkte) hinter dem souveränen 1. FC Kaiserslautern (11:1), der auch das Finale gegen den VfB Stuttgart vor 80.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion mit 4:1 gewann.

die Eckdaten in aller Kürze: Nach 25 Dominick Drexler zieht jetzt bei Jahren hatte sich der „Eff zeeh“ erst- den Geißböcken die Fäden. mals wieder für den Europapokal quali- fi ziert, doch schon in der Gruppenphase der Europa League war Endstation. In der Bundesliga mussten die Fans gar bis zum 17. Spieltag auf den ersten Sieg warten, Kult-Trainer Peter Stöger und Sportdirektor Jörg Schmadtke, die Architekten des Kölner Höhenfl uges der vergangenen Jahre, mussten ihren Hut nehmen. Unter , zuvor für die U23 verantwortlich, fi ng sich das Team zwar wieder und belegte in der Rückrundentabelle Platz zwölf. Aber am 32. Spieltag erlosch mit der 2:3-Niederlage gegen den SC Freiburg auch die theoretische Chance auf den Klassenerhalt.

Aber dann: Nationalspieler Jonas Hec- tor entschied sich trotz des Abstiegs und zahlreicher Off erten für das Bleiben, Schlussmann Timo Horn, ein Das Ziel ist klar: Die Kölner, mit einem Konkurrenz zwar, dass auch der Auf- weiterer Eckpfeiler, tat es ihm gleich. Etat von rund 70 Millionen Euro der stiegsanwärter verwundbar ist. Aber Vom FC St. Pauli schloss sich mit Lasse Klassenprimus, wollen zurück in die dazwischen hatte der FC Siege gegen Sobiech einer der besten Innenverteidi- Bundesliga. Die 3:5-Niederlage gegen Sandhausen (2:0), Ingolstadt (2:1) und ger der 2. Liga dem 1. FC an, mit Czichos den SC Paderborn sowie das jüngste 1:2 Bielefeld (3:1) eingefahren - und reist ein weiterer. gegen den MSV Duisburg zeigten der folglich als Tabellenführer an.

Mit Markus Anfang DER HAT DAS SAGEN stieg die KSV in die Im September 2016 trat Markus Anfang mit seinem „Co“ Tom Cichon in Kiel die 2. Liga auf. Nachfolge von Karsten Neitzel und Jan Sandmann an , die der neue Sport- direktor Ralf Becker nach dem vierten Spieltag der Saison 2016/17 und der 0:1-Niederlage bei Fortuna Köln freigestellt hatte. Die KSV lag zu diesem Zeit- punkt mit vier Punkten auf Rang 13 in der 3. Liga. Anfang hatte sich als Fuß- baller einen Namen gemacht, wurde er doch unter anderem mit dem FC Tirol dreimal Meister in Österreich. Der Mittelfeldspieler trug unter anderem auch das Trikot von Fortuna Düsseldorf, Schalke 04 und des 1. FC Kaiserslautern, bevor er in der Saison 2010/11 seine Trainerkarriere beim Grevenbroicher Nie- derrheinligisten SC Kapellen-Erft startete. In den Fokus von Becker geriet das Gespann Anfang/Becker, weil es mit der U17 von Bayer Leverkusen in der Sai- son 2015/16 die deutsche U17-Meisterschaft gewann. Ein Erfolg, auf den Bayer mehr als zwei Jahrzehnte lang warten musste. In Kiel gelang dem 44-jährigen Kölner nicht nur in seiner ersten Saison der Aufstieg, er prägte mit seinem of- fensiven Spielstil einen Fußball, der den Störchen bundesweit viel Respekt und Sympathien einbrachte.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 9 115.10.185.10.18 11:1811:18 STATISTIKEN

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 1010 115.10.185.10.18 11:1911:19 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 1111 115.10.185.10.18 11:1911:19 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 1212 115.10.185.10.18 11:1911:19 6 FAKTEN 1. FC KÖLN 10. SPIELTAG 13

Die Geißbock-Elf aus Müngersdorf 6 Fakten zum 1. FC Köln

Der Verein: Der 1. FC Köln ist mit 103.928 Overath und Wolfgang Weber, die den hauptsächlich im neu geschaff enen UE- Mitgliedern der größte Sportverein in Klub in den kommenden Jahren maßgeb- FA-Pokal. Dort sowie im Europapokal der Köln, der sechstgrößte in Deutschland lich prägen und auch Stützen der Natio- Landesmeister und im Messestädte-Pokal und weltweit auf Rang 17. Der Klub wurde nalmannschaft werden sollten. Overath erreichte Köln je einmal das Halbfi nale. am 13. Februar 1948 durch Zusammen- absolvierte 542 Pfl ichtspiele für den 1. FC schluss der beiden Fußballvereine Kölner Köln und ist damit Rekordspieler in der Das Stadion: Spielstätte des 1. FC Köln BC 01 und SpVgg Sülz 07 gegründet. Er Geschichte des Vereins. Weber brachte ist das Rheinenergiestadion. Vorläufer wurde dreimal Deutscher Meister, viermal es auf 470 Pfl ichtspieleinsätze. Der 1. FC waren die 1923 an derselben Stelle er- DFB-Pokalsieger, erreichte 1986 das Fi- Köln wurde in der Saison 1963/64 erster baute Hauptkampfbahn im Sportpark nale des UEFA-Pokals und stand achtmal Bundesliga-Meister. Dieser Titel wurde in Müngersdorf und das Müngersdorfer in einem Europapokal-Halbfi nale. Der einer souveränen Art und Weise geholt, Stadion, welches die Hauptkampfbahn Geißbock Hennes ist das Maskottchen die verdeutlichte, dass die Kölner zu ersetzte und zur Fußball-Weltmeister- des 1. FC Köln. dieser Zeit der Konkurrenz um einiges schaft 1974 neu errichtet werden sollte, voraus war, was auch daran lag, dass der aber erst 1975 fertiggestellt wurde. In der Historie: Das Gründungsmitglied der 1. FC Köln am besten auf den Anbruch der Bauphase fanden die Heimspiele des FC Bundesliga hielt sich bis 1998 35 Jahre Profi -Ära im deutschen Fußball vorberei- in der benachbarten Müngersdorfer Rad- lang ununterbrochen in der höchsten tet war. rennbahn statt. Die heutige Arena wurde deutschen Spielklasse und spielt seit mit Sicht auf die WM 2006 in Deutschland dieser Saison nach dem sechsten Abstieg Die goldenen 70er: Die 70er Jahre erbaut und am 31. Januar 2004 eröff net. wieder zweitklassig. Der 1. FC Köln belegt brachte dem 1. FC Köln 1978 das „Dou- Es fasst 49.968 Zuschauer. den achten Platz in der Ewigen Tabelle ble“ bestehend aus Meisterschaft und der Bundesliga und den dritten Platz in DFB-Pokal. Dies war zuvor nur dem FC Duelle gegen Holstein: Am heutigen der Ewigen Tabelle der Oberliga West, der Bayern München gelungen; der FC ist Sonnabend steigt das erste Ligaspiel höchsten Spielklasse für westdeutsche einer von nur vier Vereinen, die diesen beider Mannschaften. Erst zweimal Vereine vor Einführung der Bundesliga. Doppelerfolg bislang feiern konnten. trafen beide Teams aufeinander. In der Außerdem gewann der FC auch im Jahr Endrunde um die Deutsche Meisterschaft Deutscher Meister: Als 1963 die Bundes- davor den DFB-Pokal und er ging drei- 1953 gab es am 10. Mai vor 30.000 Fans in liga gegründet wurde fanden auch die mal als Verlierer aus dem Pokalfi nale; Köln ein 3:2 für die Geißbock-Elf. Am 24. Kölner als amtierender Westdeutscher zudem wurde er 1973 Vizemeister. Auf Mai trennten sich beide Vereine in Kiel vor Meister dort ihren Platz. Verstärkt wurde europäischer Ebene war der Verein bis 9.000 Zuschauern mit 2:2. die Mannschaft zur Saison mit Wolfgang auf eine Ausnahme jedes Jahr vertreten,

Hennes heißt das Maskottchen der Kölner Geißböcke.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 1313 115.10.185.10.18 11:1911:19 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 1414 115.10.185.10.18 11:1911:19 KADER HOLSTEIN KIEL 10. SPIELTAG 15

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 1515 115.10.185.10.18 11:1911:19 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 1616 115.10.185.10.18 11:1911:19 KADER HOLSTEIN KIEL 10. SPIELTAG 17

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 1717 115.10.185.10.18 11:1911:19 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 1818 115.10.185.10.18 11:1911:19 Foto: M. Knopp M. Foto:

„HolsteinHerz“ Der Startschuss fi el vor fünf Jahren, Premiere ist am 4. November: Die bewegte und bewegende Geschichte der KSV Holstein als Kinofi lm

„HolsteinHerz“ – selten hat ein Titel besser zu einem Film gepasst. Ein Herz für Holstein haben alle, die in dem 90-minü- tigen Kinostreifen mitwirken. Was aber noch bemerkenswerter ist, wie viel Herzblut jene investiert haben, die sich seit fünf Jahren mit diesem Projekt beschäftigen – das mehrköpfi ge Team von Joker Pictures.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 1919 115.10.185.10.18 11:1911:19 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 2020 115.10.185.10.18 11:1911:19 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 10. SPIELTAG 21

HolsteinHerz bedeutet für mich: „tolle Gemeinschaft serlebnisse bei Sieg und Niederlage, Verbun- denheit und die ständige Lust auf mehr.“ Andreas Raddatz (Produzent)

Andreas Raddatz

Die Kieler TV-Produktionsfi rma ist seit Die erste Tür in die Herzen der Fans auch seine Tragödien, den Absturz, um sieben Jahren für das Stadion-TV der schlossen sie mit „WESTRING 501“ auf, tief unter die Haut gehen zu können. Störche verantwortlich und produzierte der das Drama von München für die Auch deshalb ist die KSV Holstein ein die ersten Videos für die LED-Wand. Zu Nachwelt auf eine faszinierende Art dankbares Thema für einen Film, ist einer Zeit, als ein Zweitligist Holstein und Weise auf Film bannte. Das Joker- der Verein doch quasi ein Experte für Kiel noch als Fata Team fuhr im die emotionale Berg- und Talfahrt. Das Morgana abgehan- Mannschaftsbus München-Aus war die bis dato letzte delt wurde und bei mit, saß bei der Talankunft und für viele Fans im Rück- Heimspielen auch eine Abschlussbe- Tribüne ausreichend sprechung in HolsteinHerz bedeutet für mich: gewesen wäre. Wer der Kabine, als „sich von der Liebe zur KSV Hol- nicht für das Stadi- der damalige on-TV eingeteilt ist, Trainer Karsten stein anstecken zu lassen und fi ebert im Stadion als Neitzel sein einzutauchen in eine Fußballwelt Fan mit. Die Firma Team auf das mit waschechten, norddeutschen mit der Holstein-DNA Rückspiel gegen Fußballfans in der Hauptrolle!“ machte es auch mög- Johanna Jannsen (Regie) lich, dass die KSV mittlerweile eigene blick die Geburts- Formate wie „Nach- stunde für den spielzeit“, die „Trainer. anschließenden Frage“ oder „Auf einen Höhenfl ug der Kaff ee mit...“ für die KSV, die in der vereinseigenen TV-Ka- Jess Hansen Saison 2016/17 näle produziert. mit dem 1:0-Sieg in Großaspach HolsteinHerz bedeutet für mich: den TSV 1860 München den Aufstieg „das Wunder von Kiel" und der in der Allianz-Arena in die 2. Fuß- Beweis dafür, dass man mit einer einschwor. Das Ende ball-Bundesliga außergewöhnlichen Mannschaft ist bekannt, die KSV perfekt machte. verlor dramatisch mit Eine Rückkehr Unmögliches möglich machen 1:2 in der Nachspielzeit nach 36 Jahren, kann - egal, ob im Filmstudio gegen die „Löwen“ und die auf dem Rat- oder auf dem Fußballplatz.“ blieb ein Drittligist. hausplatz von Jess Hansen (Regie) Ein Sportfi lm braucht Johanna Jannsen den Kielern so neben den Erfolgen gefeiert wurde

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 2121 115.10.185.10.18 11:1911:19 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 2222 115.10.185.10.18 11:1911:19 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 10. SPIELTAG 23

Christian Arnold

Patrick Ach

HolsteinHerz bedeutet für mich: „zum einen das fi lmische Nacher- leben der schönsten Saison, die ich mit meinem Verein je erleben durft e. Und HolsteinHerz ist außerdem eine hautnah, sammelte emotionale Stim- wunderbare Reise in eine Zeit, in men von Spielern und Verantwortlichen HolsteinHerz bedeutet für mich: der Fußball noch nicht zersetzt war ein, genug Stoff , um einen Aufstiegsfi lm „Freud und Leid!“ von korrupten Funktionären, Milli- zu produzieren. Aber das „Joker“-Team Christian Arnold (Archiv und redaktionelle Mitarbeit) arden aus Katar und Spielern, denen entschied sich, einen langgehegten die Anzahl der Follower auf ihrem Traum in die Tat umzusetzen. Den, von Schatz, den sie auf sechs Paletten einem Film, der die ganze Geschichte in ihren Firmensitz auf dem Ostufer Instagram Account wichtiger ist als der im Jahre 1900 im „Storchnest“ in Sicherheit brachten – das Archiv der Erfolg mit ihrem Team.“ (heute „Gutenberg“) ins Leben gerufe- von Fritz Hansen, der die KSV mehr Patrick Ach (Produzent) nen KSV erzählen soll. als sechs Jahrzehnte lang begleitet wie sonst nur eine Meisterschaft der und nahezu jeden Zeitungsschnipsel Handballer des THW Kiel. Ein Gespräch mit der HSV-Legende Uwe Seeler, der von den großen Duellen Auch in der folgenden Saison beglei- der beiden Nordklubs in den 50er und tete das „Joker“-Team die mittlerweile 60er Jahren schwärmte, hatte vor fünf von Markus Anfang trainierten Störche HolsteinHerz bedeutet für mich: „…ein aufregendes Produktionsjahr, ein paar graue Haare mehr und die Erkennt- nis, dass viele Köche (Köpfe) durchaus gemeinsam etwas Gu- tes zustande bringen können.“ Antje Bremer (Abwicklung Filmförderung und Produktionsleitung)

Jahren die Saat für diesen Plan gelegt. Hauke Nach und nach fügte die Mannschaft Sterner von „Joker“ weitere Puzzlesteine zusammen. Da das Filmmaterial aus der älteren Geschichte der KSV relativ über- schaubar ist, behalfen HolsteinHerz bedeutet für mich: die Macher sich mit „unseren Traditionsclub Holstein so Antje Bremer Anekdoten von Zeit- richtig kennenzulernen!“ zeugen und einem Hauke Sterner (Redaktion und Editing)

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 2323 115.10.185.10.18 11:1911:19 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 2424 115.10.185.10.18 11:1911:19 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 10. SPIELTAG 25

beschreibt, sondern auf eine eindrucks- Das „HolsteinHerz“ schlägt manchmal volle Zeitreise durch die Entwicklung schneller als es den Machern lieb des Fußballs einlädt. ist, denn wo sollen sie in der Saison 2017/18 den eigentlich fest eingeplan- Als weiterer Glücksfall ten Punkt sollte sich erweisen, dass setzen? mit Frauke und Matthias Wären die Hermann zwei Fans in Störche in die Fußspuren von Fritz ihrem ersten Hansen getreten waren. Zweitligajahr Das Ehepaar begleitet die im Mittelfeld Störche seit mehr als zehn der Liga mit- Jahren auf nahezu allen geschwom- Reisen, verpasst auch an men, wäre den entlegensten Winkeln Weihnachten kaum ein Auswärtsspiel. 2017 ein per- Von ihren Reisen und fekter Zeit- Erfahrungen berichten punkt für das Leon Barnstorf sie in ihrem Blog „Calcio Kay Gries letzte Kapitel Culinaria“, ein perfekter gewesen. HolsteinHerz bedeutet für mich: digitaler Anschluss an Aber geht die Hansen-Kisten. Auch das, wenn „Höhen, Tiefen und starke Emotio- Frauke und Matthias die KSV die nen eines Vereins mitzuerleben.“ werden von „Jokern“ bei Hinrunde Leon Barnstorf (Schnitt) diversen Reisen begleitet gesammelt hatte. Hansen, mittlerweile und durch ihre off ene Art verstorben, legte mit seiner Leiden- schnell zu sympathischen Zeit- HolsteinHerz bedeutet für mich: schaft für die Störche den Grundstein zeugen der jüngeren KSV-Vergan- „selbst ein Teil Geschichte hinter- für einen Film, der nicht nur die genheit. lassen zu haben.“ Geschichte eines großartigen Vereins Kay Gries (Kamera)

Die Amateurmeister von 1961 im Studio von Joker Pictures: Rudi Balsam, Uli Meyer, Peter Lempfert, Jürgen Horn (v.l.n.r.).

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 2525 115.10.185.10.18 11:1911:19 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 2626 115.10.185.10.18 11:1911:19 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 10. SPIELTAG 27

Manche Szenen wurden animiert, um die Geschichten zu erzählen.

als Herbstmeister beendet? Geht es, wenn mehr als 4000 Kieler zum Aus- HolsteinHerz bedeutet für mich: „HolsteinHerz!!! Zwei- wärtsspiel nach Düsseldorf mitfahren fel, Freude, Ärger, Liebe, Zweifel, Suche, Suche, Suche, Wut, Zweifel, Erschöpfung, Begeisterung, Zweifel, Glück, Glück, Glück, Leidenschaft , Begeisterung, Gänsehaut!!! Was für ein Projekt! Was für ein geiles Produktionsteam! Was für ein geiler Verein!“ Jörg Rode (Schnitt und digitales Archiv)

und ein ganzes Bundesland an Auf- stiegsfi eber leidet? Wenn am Ende alle Fußballfans bundesweit Anteil daran nehmen, wenn Kiel und der übermäch- tige VfL Wolfsburg in der Relegation um einen Platz in der Bundesliga spielen. Es fehlte ja nicht viel, und Schles- wig-Holstein hätte erstmals einen Fußball-Bundesligisten beheimatet. Aufhören vor der Relegation? Nein. Also dran bleiben, auch wenn die Filmminuten, die Reisen und die Stun- Katja Gennat den im Schnittraum sich letztlich zu einer sechsstelligen Summe addieren. HolsteinHerz bedeutet für mich: Eine Summe, die sich nur anteilmäßig durch den Verkauf von DVD-Rechten, „Dranbleiben, Weitermachen, TV-Lizenzen und einem Zuschuss aus Lösungen fi nden und im Team der Filmförderung decken lassen wird. Erfolge feiern.“ Die Produzenten Andreas Raddatz Jörg Rode Katja Gennat (Aufnahmeleitung und Printlayout) und Patrick Ach wollten sich in diesem

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 2727 115.10.185.10.18 11:1911:19 STÖRCHECLUB

1:3 1:1 1:2 Frank Wäger/ Claus Schultzke Jan-Per Sellmer Tobias Pahlke Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau

www.rumpf-galabau.de

1:1 4:1 Karin Seidel Ingo Rumpf

1:3

1:2 0:1 Knud Hansen Sebastian Kloth Andreas Töllen

Repro, Druck und neue Medien

Verkauf und Bewertung Haus & Grund Immobilien GmbH Kiel Tel. 0431 22033-055 www.haus-und-grund-kiel.de

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 2828 115.10.185.10.18 11:1911:19 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 10. SPIELTAG 29

und Kinofi lm geben wird, fl ießen in anfangen. Sie einsortieren. Er lieferte das Nachwuchsleistungszentrum der die Diamanten, aus denen Johanna Störche. Jannsen und Jess Hansen, die Regis- seure, mit der kleinen Feile Edelsteine „HolsteinHerz“ ist eine bewegende machten. Mischung aus Film und Anekdoten geworden, die in erster Linie Christian Arnold HolsteinHerz bedeutet für mich: aus dem Hansen-Schatz „Einen spannenden Blick zurück, gehoben hat. Der mittler- um weiter nach vorne zu blicken.“ weile 49-Jährige ging schon Gunnar Mihlan (Redaktion) als kleiner Junge zu den Heimspielen der Störche, wuchs neben dem Stadion auf und verpasst auch heute noch, obwohl in Berlin lebend, kaum ein Heimspiel der KSV. Auch Christian kam mit der Hol- stein-DNA auf die Welt, war sein Vater Sonja Kieschnick doch einst Obmann der KSV gewesen. Ursprünglich speziellen Fall sollte er inner- von den nackten HolsteinHerz bedeutet für mich: halb von drei Zahlen nicht „… einmal ganz neue Dinge auszu- Monaten das bremsen lassen. Hansen-Archiv probieren.“ Sonja Kieschnick (Animation) Der Film war sichten, aber für die gesamte angesichts der Firma eine Herzensangelegenheit Fülle an Informationen sammelte und gewesen, und das sollte er auch bis sortierte er schließlich neun Monate zum Ende bleiben. Profi tieren soll nur lang. Ein gelungener Schachzug der der Verein, der Hauptdarsteller. Alle Produzenten, konnte Christian doch mit Erlöse von „HolsteinHerz“, den es in allen beschriebenen Personen, auch Gunnar Mihlan der 90-Minuten-Version nur als DVD denen aus den KSV-Anfängen, etwas

Das Archiv von Fritz Hansen war eine schier unerschöpfl iche Quelle für den Film.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 2929 115.10.185.10.18 11:1911:19 30 10. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN Zahlen, Daten, Fakten

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 1. FC Köln 9 6 1 2 22:14 19 2 1. FC Union Berlin 9 4 5 0 14:7 17 3 Hamburger SV 9 5 2 2 12:11 17 4 SpVgg Greuther Fürth 9 4 4 1 13:8 16 5 FC St. Pauli 9 5 1 3 15:15 16 6 SC Paderborn 07 9 4 3 2 19:15 15 7 VfL Bochum 9 4 2 3 16:10 14 8 Jahn Regensburg 9 4 2 3 16:13 14 9 Dynamo Dresden 9 4 1 4 12:10 13 10 1. FC Heidenheim 1846 9 3 3 3 14:12 12 11 Holstein Kiel 9 3 3 3 14:14 12 12 Arminia Bielefeld 9 3 3 3 12:14 12 13 Erzgebirge Aue 9 3 1 5 10:13 10 14 SV Darmstadt 98 9 3 1 5 11:15 10 15 1. FC Magdeburg 9 1 6 2 13:14 9 16 MSV Duisburg 9 1 2 6 9:18 5 17 SV Sandhausen 9 1 2 6 5:14 5 18 FC Ingolstadt 04 9 1 2 6 9:19 5

7. Spieltag (25.9.-27.9.2018) Ergebnis 8. Spieltag (28.9.-1.10.2018) Ergebnis 1. FC Köln – FC Ingolstadt 04 2:1 (0:0) Holstein Kiel – SV Darmstadt 98 4:2 (3:2) VfL Bochum – Dynamo Dresden 0:1 (0:1) Arminia Bielefeld – 1. FC Köln 1:3 (0:1) 1. FC Union Berlin – Holstein Kiel 2:0 (0:0) MSV Duisburg – Jahn Regensburg 1:3 (1:2) SV Darmstadt 98 – Arminia Bielefeld 1:2 (0:0) 1. FC Heidenheim 1846 – VfL Bochum 3:2 (1:2) Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim 1846 2:1 (2:1) SC Paderborn 07 – Erzgebirge Aue 1:0 (1:0) FC St. Pauli – SC Paderborn 07 2:1 (1:1) Hamburger SV – FC St. Pauli 0:0 (0:0) Erzgebirge Aue – SV Sandhausen 0:2 (0:1) SV Sandhausen – 1. FC Magdeburg 0:1 (0:0) 1. FC Magdeburg – MSV Duisburg 3:3 (0:1) Dynamo Dresden – SpVgg Greuther Fürth 0:1 (0:0) SpVgg Greuther Fürth – Hamburger SV 0:0 (0:0) FC Ingolstadt 04 – 1. FC Union Berlin 1:2 (0:1)

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 3030 115.10.185.10.18 11:1911:19 HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN 10. SPIELTAG 31

2. Bundesliga Saison 2018/19

Holstein Kiel 2:2 4:2 1:1 2:1 Erzgebirge Aue 2:1 0:0 0:2 3:1 1. FC Union Berlin 2:0 1:0 2:2 1:1 4:1 Arminia Bielefeld 1:1 2:1 1:3 5:3 VfL Bochum 1:0 0:1 6:0 0:2 1:0 SV Darmstadt 98 1:2 3:0 1:2 1:0 1:1 Dynamo Dresden 4:1 1:0 0:1 0:1 1:3 MSV Duisburg 1:2 0:2 0:1 1:3 SpVgg Greuther Fürth 4:1 0:0 2:2 1:1 3:1 Hamburger SV 0:3 3:0 3:2 0:5 0:0 1. FC Heidenheim 1:1 3:2 0:1 2:0 FC Ingolstadt 04 3:2 1:2 1:1 1:2 0:1 1. FC Köln 3:1 1:1 1:2 2:1 3:5 1. FC Magdeburg 0:0 2:2 3:3 1:1 1:2 SC Paderborn 07 1:0 2:2 4:4 2:0 Jahn Regensburg 0:0 0:2 2:1 2:1 SV Sandhausen 0:0 0:3 0:2 0:1 FC St. Pauli 2:0 3:5 2:1 3:1

9. Spieltag (5.10.-8.10.2018) Ergebnis 10. Spieltag (19.10.-22.10.2018) Ergebnis VfL Bochum – Arminia Bielefeld 1:0 (1:0) SV Sandhausen – FC Ingolstadt 04 (Fr., 18.30 Uhr) SV Darmstadt 98 – Hamburger SV 1:2 (0:2) Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue SpVgg Greuther Fürth – Jahn Regensburg 1:1 (0:0) Holstein Kiel – 1. FC Köln (Sa., 13 Uhr) Erzgebirge Aue – Holstein Kiel 2:1 (0:1) Arminia Bielefeld – SpVgg Greuther Fürth 1. FC Magdeburg – Dynamo Dresden 2:2 (0:2) 1. FC Heidenheim 1846 – 1. FC Magdeburg 1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim 1846 1:1 (0:0) Hamburger SV – VfL Bochum (So., 13.30 Uhr) FC Ingolstadt 04 – SC Paderborn 07 1:2 (0:1) Jahn Regensburg – SV Darmstadt 98 FC St. Pauli – SV Sandhausen 3:1 (1:0) SC Paderborn 07 – 1. FC Union Berlin 1. FC Köln – MSV Duisburg 1:2 (1:1) MSV Duisburg – FC St. Pauli (Mo., 20.30 Uhr)

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 3131 115.10.185.10.18 11:1911:19 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 3232 115.10.185.10.18 11:1911:19 STÖRCHECLUB

3:0 3:0 1:2 Manuel Arp Uli Kauff mann Sönke Reimers

www.pizzaworld-lieferservice.de

2:2 1:1 Anke Struckmeyer Nevzat Yaltirik

0:2

1:0 2:1 Ugur Temelli Holger Koppe Mark Schröder

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 3333 115.10.185.10.18 11:2011:20 Holstein_Köln.indd 34 15.10.18 11:32 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 10. SPIELTAG 35

Mario Göhring HolsteinHerz bedeutet für mich: „mich als Journalist und Histori- ker so richtig austoben zu kön- nen und ich gestehe: heimlich habe ich mittlerweile auch ein „HolsteinHerz“.“ Mario Göhring (Recherche und Archiv)

die Störche trainieren im modernen CITTI FUSSBALL PARK in Projensdorf, um den viele Profi vereine in Deutschland die KSV beneiden.

Esser erzählt, wie ihn in den 20er-Jah- ren die gespaltene Woche um seine Leistungsfähigkeit beraubte. Gespal- Felix Ruge ten? Zwei Tage vor dem Spiel musste er auf Alkohol verzichten, aber daran, so Esser, habe dass er eigentlich nicht mehr die weite Viele Zeit- HolsteinHerz bedeutet für mich: sich sein Körper Reise zum Auswärtsspiel nach Aue zeugen „sich von der Leidenschaft , sowohl nie gewöhnen antreten wolle. Aber wer sitzt dann am wie Eggert im Studio als auch im Stadion, an- können. Es habe Tag der Abreise ins 600 Kilometer ent- Dolling, die stecken zu lassen und mitzufi ebern.“ ihm schlicht fernte Erzgebirge im Auto? Natürlich, Tönsfeld-Brü- Felix Ruge (Kamera Studio) nicht behagt. der Klaus. der, Harry Im Ungarn Witt, Immo Stelzer oder Nationalspie- Bela Révécz, der erste hauptamtliche Warum spielen die Störche seit mehr ler Franz „Seppl“ Esser erzählen mit Trainer der Störche, fand er einen, der als hundert Jahren in roten Stutzen? leuchtenden Augen, „HolsteinHerz“ das erkannte – und mit ihm am Abend Wo fi ng alles an? Auch wer glaubt, ein eben, von den alten Zeiten, die nicht vor dem Spieltag in die Kneipe ging. Holsteinexperte zu sein, wird noch immer gut gewesen sind. So hatte der Trinken unter Aufsicht. Esser dankte es Neues erfahren. Also: Am 4. Novem- Verein über viele Jahre hinweg ein ihm tags darauf verlässlich mit starken ber ins CinemaxX kommen, eine Tüte gespaltenes Verhältnis Leistungen auf Popcorn dabei und 90 Minuten in die zum richtigen Umgang dem Platz. Geschichte eines Traditionsvereins mit Ein- und Ausga- eintauchen, der reichlich Stoff für ben. Weil es auch an Hätte der Film „HolsteinHerz“ geliefert hat. Und das den Rahmenbedingun- einen Untertitel, Joker-Team hat daraus einen Hol- gen fehlte, schildern dann wäre dieser stein-Film mit Herz gemacht. Einen die Zweitliga-Idole aus Norddeutsch. „made in Kiel“, sind doch auch alle der Zeit von 1978 bis Ehrlich, knapp, Musikstücke von Kieler Bands, die für 81 mit einem Augen- trocken – die ihre Noten keine Noten haben wollten. zwinkern, wie sie auf Erzählweise eint „HolsteinHerz“ eben. dem Fögeplatz hinter die Zeitzeugen, dem Holstein-Stadion deren wahre Maren Schneider trainierten, bis zu den Emotionen nur Knöcheln in Wasser- die Augen verra- pfützen versunken ten. Sie leuchten. und im Winter eben im Bei allen. Schnee. Heute parken dort die Besucher der Kein „Holstein- KSV-Heimspiele, und Herz“ ohne Fans. Vanessa Woinowski Das „Joker“-Team wählte bewusst HolsteinHerz bedeutet für mich: den Fanklub „Die Elite“ aus, weil deren „mehr über die Vereinsgeschich- Mitglieder schon in einem gesetz- te zu erfahren. Es hat mir gezeigt, ten Alter sind und seit mehr als vier HolsteinHerz bedeutet für mich: was alles erreicht werden kann, Jahrzehnten die Störche begleiten. „der Beweis, dass mit Leidenschaft , wenn man als Team an einem Sieben Heimspiele haben sie in dieser Herzblut, kollegialem Miteinander Zeit verpasst. Sieben. Klaus erzählt und Ausdauer große Ziele erreichbar Strang zieht.“ auf eine liebenswürdige Weise davon, Vanessa Woinowski (Photomotion) sind. “ Maren Schneider, Planung, Organisation, Kommunikation

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 3535 115.10.185.10.18 11:2011:20 STÖRCHECLUB

2:22 2:1 2:2 Dr. Wolf Dieter Ulf Carow & Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf

1:0 1:1 Team Belvedere Meinert Menzel Apotheke

1:0 2:1 2:1 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170 REHM OPTICENTER rehm-opticenter.de

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 3636 115.10.185.10.18 11:2011:20 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 10. SPIELTAG 37

Infos: Sonntag, 04.11.2018 · 125 Tage Recherche Kino-Premiere HolsteinHerz · CinemaxX Kiel Kaistraße 54-56 24114 Kiel · 12 Wochen Schnitt 10.30 Uhr Eröff nung / Begrüßung · Ab 11.00 Uhr Start Kino-Premiere HolsteinHerz · 80 Kartons Archiv · 15 Drehtage · 1 Jahr Produktionsdauer Karten-VVK HolsteinHerz · 2640 km gefahrene Kilometer zu Ab Samstag, 20.10.2018, im Holstein-Fanshop + CinemaxX Kiel Preis 10,00 € inkl. Auswärts-Drehs Verzehr-Gutschein für ein Soft drink 0,5 l + eine Tüte Popcorn. 2,50 € pro Karte · 255 digitalisierte Fotos gehen an das Nachwuchsleistungszentrum der KSV Holstein

hinten von links nach rechts: Stefan Schumacher (Sounddesign), Antje Bremer (Produktionsleitung), Mario Göhring (Recherche), Leon Barnstorf (Schnitt), Jörg Rode (Schnitt), Sonja Kieschnick (Ani- mation), Hauke Sterner (Redaktion), Katja Gennat (Aufnahmeleitung), Vanessa Woinowski (Photomotion), Jess Hansen (Regie)

auf dem Sofa von links nach rechts: Felix Ruge (Kamera Studio), Johanna Jannsen (Regie), Gunnar Mihlan (Redaktion)

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 3737 115.10.185.10.18 11:2011:20 STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

ww 2:2 1:1 2:2 S. Mahmens & Jörg Jacobi Christian Ottow P. Speth

1:0 1:2 Achim Neelsen „Mecky“ Camps

0:2

2:2 2:2 Kai Kriegel Burkhard Lange Jörg Schowe

Franz-Josef Claes

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 3838 115.10.185.10.18 11:2011:20 Welche Eigenschaft hat deine Mutter früher am meisten an dir genervt? Kind gewesen. Ich bin ein hyperaktives

Wenn du eine berühmte Persönlichkeit zum Name: Benjamin Girth Eher ein Abendessen begleiten dürftest, wer wäre das und warum? Und welche Frage würdest du ihm stellen Bist du Frühaufsteher oder Langschläfer? wollen? Da fällt mir keine ein, die ich begleiten Langschläfer. Ich wollen würde.

Was ist das Erste, was du morgens machst? Was ist deine schönste Kindheitserinnerung und putze mir die Zähne. warum? Der USA-Urlaub mit der Familie, weil wir da unter anderem die Filmstudios von Disney besucht Was war früher dein LieblingsfachSport hat Spaßin der gemacht, Schule haben. und was ging gar nicht? Physik ging gar nicht. Drei Welche CD ist die peinlichste, die du besitzt? Dome“, Volumne zehn. Wie sieht dein perfektes Wochenende aus? „The Punkte gewinnen und danach entspannen.An der Was machst Du in 20 Jahren? Fußballgeschäft tätig, als was Ichauch bin immer. weiterhin im Wie kannst du am besten abschalten? Der Playstation. Hast du ein Haustier? Und wenn ja, was könntest du mit ihm gemeinsam haben? Was schätzt du an der Mannschaft und warum? beide sind sehr aktiv und viel unterwegs.Ja, einen Hund. Wir Charakter dieser Mannschaft ist top, und das ist für den Zusammenhalt wichtig. lustig, spon- Was kannst du außer Fußballspielen deiner Mei- nung nach noch richtig gut? Beschreibe dich in wenigen Wörtern... Playstation. Ich bin gut an der tan, ehrgeizig. Hast du einen Lieblingsort in Kiel? Und wenn ja, Wie würden dichWitzig, deine cool, Freunde entspannt. in drei Wörtern welcher ist das? beschreiben? weil ich dort gut mitIch dembin gerne Hund inspielen Strande kann. unterwegs,

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 3939 115.10.185.10.18 11:2111:21 STÖRCHECLUB

AUTOHAUS ERNST GMBH & CO.KG

dasistmeinernst.de TIPP-TABELLE

Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Meinert Menzel 14 17 Jan Osterloh 4 2 Knud Hansen 9 17 Team Belvedere Apotheke 4 3 Sebastian Kloth 8 17 Eike Wolf & Ulf Carow 4 3 Manuel E. Arp 8 17 Karin Seidel 4 3 Burkhard Lange 8 17 Mecky Camps 4 6 Mark Schröder 7 17 Claus Schultzke 4 7 Dr. Wolf-Dieter Niemann 6 17 Heino Brüggmann 4 7 Holger Koppe 6 17 Christian Ottow 4 7 F. Wäger & T. Pahlke 6 17 Jörg Jacobi 4 10 Uli Kauff mann 5 26 Rolf Pfeifer 3 10 Ingo Rumpf 5 27 Nevzat Yaltirik 2 10 Jan-Per Sellmer 5 27 Team Voss 2 10 Andreas Töllen 5 27 Anke Struckmeyer 2 10 Achim Neelsen 5 30 Kai Kriegel 0 10 S. Mahmens & P. Speth 5 30 Sönke Reimers 0 10 Jörg Schowe 5 30 Ugur Temelli 0

Tippbewertung: Volltreffer: 4 Pkt. · Tordifferenz/Unentschieden: 3 Pkt. · Tendenz: 2 Pkt.

Graffiti-Guard Anti-Graffiti-System

Abfallbeförderung und -entsorgung

Anti-Graffiti & Coating Kieler Volksbank JPC Jensen Protective Coating www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 4040 115.10.185.10.18 11:2111:21 Fluchst du beim Autofahren? Nein. Hast du ein festes Ritual vor einem Spiel und wenn ja, welches? Nein, das habe ich nicht.

Nenne drei Dinge auf die du nicht verzichten möchtest: Familie (Hund), Freundin, Fußball.

Drama oder Comedy? Comedy. Süßes oder salziges Popcorn? Süßes. Womit kann man dich sofort glücklich machen und warum? Mit einem freien Tag, den ich mit meiner Freun- din und dem Hund verbringen kann.

Gibt es einen Menschen auf der Welt, mit dem du gern mal für einen Tag tauschen würdest? Nein. Welche drei Dinge hast du immer bei dir? schlüssel, Geldbörse. Handy, Auto-

Wer ist deiner Meinung nach der größte Macho in der Mannschaft und warum? Kenneth Kronholm, weil er ein Playboy ist ☺ Was macht für dich einen guten Fußballspieler aus (charakterlich und spielerisch)? und ehrgeizig sein. Er sollte professionell Wie munterst du dich nach einem schlechten Spiel am Das Zusammensein mit meiner Freundin und besten auf? Was regt dich bei anderen Leuten am meisten auf und dem Hund. warum? Nichts, es ist wichtig, bei jedem Menschen etwas Positives zu sehen. Wenn du dir eine RückennummerDie aussuchen Nummer 30, könntest, die ich in welche wäre das und warum? Kiel ja auch trage. Warum? Einfach so. In

Wo würdest du gern noch mal in den Urlaub fahren? die USA. Nichts. Wenn du nur noch einen Tag zu leben hättest, was wür- dest du auf jeden Fall noch mal machen wollen?

Benutzt du für all deineNein. Internet-Accounts etc. immer dasselbe Passwort?

An welches Spiel aus der letztenDas Hinspiel Saison mit erinnerst dem SV duMep- dich am liebsten zurück? pen gegen den Chemnitzer FC. (Der Aufsteiger gewann mit 3:2, alle drei Tore erzielte Girth, das entscheidende in der 88. Minute, d. Red.) Ich

Was ist dein persönliches fußballerisches Ziel? möchte erfolgreich sein.

Mit wem möchtestDa du fällt niemals mir keiner im Fahrstuhl ein. steckenblei- ben und warum?

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 4141 115.10.185.10.18 11:2111:21 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 4242 115.10.185.10.18 11:2211:22 HOLSTEIN KIEL SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA 10. SPIELTAG 43

SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA 2018/19

6. Spieltag - 21.-23.09.2018 12. Spieltag - 02.-05.11.2018 FC Ingolstadt 04 – FC St. Pauli 0:1 (0:0) Dynamo Dresden – SV Sandhausen (Fr., 18.30 Uhr) SV Sandhausen – 1. FC Köln 0:2 (0:1) SpVgg Greuther Fürth – VfL Bochum Holstein Kiel – VfL Bochum 2:2 (0:1) Holstein Kiel – FC Ingolstadt 04 (Sa., 13 Uhr) Arminia Bielefeld – 1. FC Union Berlin 1:1 (0:1) MSV Duisburg – SC Paderborn 07 Dynamo Dresden – SV Darmstadt 98 4:1 (1:1) SV Darmstadt 98 – 1. FC Magdeburg Hamburger SV – Jahn Regensburg 0:5 (0:3) Arminia Bielefeld – FC St. Pauli (So., 13.30 Uhr) MSV Duisburg – Erzgebirge Aue 1:2 (1:0) Jahn Regensburg – 1. FC Union Berlin 1. FC Heidenheim – SpVgg Greuther Fürth 2:0 (0:0) 1. FC Heidenheim 1846 – Erzgebirge Aue SC Paderborn 07 – 1. FC Magdeburg 4:4 (2:1) Hamburger SV – 1. FC Köln (Mo., 20.30 Uhr)

1. Spieltag - 03.-06.08.2018 7. Spieltag - 25.-27.09.2018 13. Spieltag - 09.-12.11.2018 Hamburger SV - Holstein Kiel (0:3) (0:0) 1. FC Köln – FC Ingolstadt 04 2:1 (0:0) SV Sandhausen – MSV Duisburg (Fr., 18.30 Uhr) VfL Bochum 1848 - 1. FC Köln (0:2) (0:1) VfL Bochum – Dynamo Dresden 0:1 (0:1) SC Paderborn 07 – Holstein Kiel -:- SpVgg Greuther Fürth - SV Sandhausen (3:1) (0:0) 1. FC Union Berlin – Holstein Kiel 2:0 (0:0) 1. FC Köln – Dynamo Dresden (Sa., 13 Uhr) SSV Jahn Regensburg - FC Ingolstadt 04 (2:1) (1:1) SV Darmstadt 98 – Arminia Bielefeld 1:2 (0:0) FC St. Pauli – 1. FC Heidenheim 1846 1. FC Magdeburg - FC St. Pauli (1:2) (1:1) Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim 1846 2:1 (2:1) Erzgebirge Aue – Hamburger SV 1. FC Union Berlin - FC Erzgebirge Aue (1:0) (0:0) FC St. Pauli – SC Paderborn 07 2:1 (1:1) 1. FC Union Berlin – SpV. Greuther Fürth (So., 13.30 Uhr) SV Darmstadt 98 - SC Paderborn 07 (1:0) (0:0) Erzgebirge Aue – SV Sandhausen 0:2 (0:1) FC Ingolstadt 04 – Arminia Bielefeld 1. FC Heidenheim 1846 - DSC Arminia Bielefeld (1:1) (1:1) 1. FC Magdeburg – MSV Duisburg 3:3 (0:1) 1. FC Magdeburg – Jahn Regensburg SG Dynamo Dresden - MSV Duisburg (1:0) (1:0) SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (Do., 20.30 Uhr) VfL Bochum – SV Darmstadt 98 (Mo., 20.30 Uhr)

2. Spieltag - 10.-13.08.2018 8. Spieltag - 28.09.-01.10.2018 14. Spieltag - 23.-26.11.2018 SC Paderborn 07 - SSV Jahn Regensburg 2:0 (1:0) Holstein Kiel – SV Darmstadt 98 4:2 (3:2) Arminia Bielefeld – MSV Duisburg (Fr., 18:30 Uhr) FC Ingolstadt 04 - SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:0) Arminia Bielefeld – 1. FC Köln 1:3 (0:1) SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg FC St. Pauli – SV Darmstadt 98 2:0 (0:0) MSV Duisburg – Jahn Regensburg 1:3 (1:2) Holstein Kiel – SV Sandhausen (Sa., 13 Uhr) MSV Duisburg - VfL Bochum 1848 0:2 (0:0) 1. FC Heidenheim 1846 – VfL Bochum 3:2 (1:2) VfL Bochum – Erzgebirge Aue Arminia Bielefeld - SG Dynamo Dresden 2:1 (2:0) SC Paderborn 07 – Erzgebirge Aue 1:0 (1:0) SV Darmstadt 98 – 1. FC Köln SV Sandhausen - Hamburger SV 0:3 (0:2) Hamburger SV – FC St. Pauli 0:0 (0:0) Jahn Regensburg – FC St. Pauli (So., 13.30 Uhr) Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim 1846 1:1 (1:1) SV Sandhausen – 1. FC Magdeburg 0:1 (0:0) 1. FC Heidenheim 1846 – SC Paderborn 07 FC Erzgebirge Aue - 1. FC Magdeburg 0:0 Dynamo Dresden – SpVgg Greuther Fürth 0:1 (0:0) Dynamo Dresden – FC Ingolstadt 04 1. FC Köln - 1. FC Union Berlin 1:1 (1:0) FC Ingolstadt 04 – 1. FC Union Berlin 1:2 (0:1) Hamburger SV – 1. FC Union Berlin (Mo., 20.30 Uhr)

3. Spieltag - 24.-27.08.2018 9. Spieltag - 05.-08.10.2018 15. Spieltag - 30.11.-02.12.2018 VfL Bochum 1848 - SV Sandhausen 1:0 (0:0) VfL Bochum – Arminia Bielefeld 1:0 (1:0) Erzgebirge Aue – Jahn Regensburg (Fr., 18.30 Uhr) SV Darmstadt 98 - MSV Duisburg 3:0 (0:0) SV Darmstadt 98 – Hamburger SV 1:2 (0:2) SC Paderborn 07 – Arminia Bielefeld 1. FC Köln - FC Erzgebirge Aue 3:1 (1:1) SpVgg Greuther Fürth – Jahn Regensburg 1:1 (0:0) 1. FC Köln – SpVgg Greuther Fürth (Sa., 13 Uhr) SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn 07 2:2 (0:0) Erzgebirge Aue – Holstein Kiel 2:1 (0:1) 1. FC Union Berlin – SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg - FC Ingolstadt 04 1:1 (1:1) 1. FC Magdeburg – Dynamo Dresden 2:2 (0:2) FC Ingolstadt 04 – Hamburger SV SSV Jahn Regensburg - Holstein Kiel 0:0 (0:0) 1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim 1846 1:1 (0:0) FC St. Pauli – Dynamo Dresden 1. FC Union Berlin - FC St. Pauli 4:1 (2:0) FC Ingolstadt 04 – SC Paderborn 07 1:2 (0:1) MSV Duisburg – Holstein Kiel (So., 13.30 Uhr) -:- SG Dynamo Dresden - 1. FC Heidenheim 1846 1:3 (0:2) FC St. Pauli – SV Sandhausen 3:1 (1:0) SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim 1846 Hamburger SV - DSC Arminia Bielefeld 3:0 (1:0) 1. FC Köln – MSV Duisburg 1:2 (1:1) 1. FC Magdeburg – VfL Bochum

4. Spieltag - 31.08.-03.09.2018 10. Spieltag - 19.-22.10.2018 16. Spieltag 07.-10.12.2018 FC Ingolstadt 04 - FC Erzgebirge Aue 3:2 (1:1) SV Sandhausen – FC Ingolstadt 04 (Fr., 18.30 Uhr) Hamburger SV – SC Paderborn 07 (Fr., 18.30 Uhr) SC Paderborn 07 - VfL Bochum 1848 2:2 (0:1) Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue Jahn Regensburg – 1. FC Köln Arminia Bielefeld - SSV Jahn Regensburg 5:3 (3:2) Holstein Kiel – 1. FC Köln (Sa., 13 Uhr) SV Darmstadt 98 – FC Ingolstadt 04 (Sa., 13 Uhr) MSV Duisburg - SpVgg Greuther Fürth 0:1 (0:1) Arminia Bielefeld – SpVgg Greuther Fürth 1. FC Heidenheim 1846 – MSV Duisburg SG Dynamo Dresden - Hamburger SV 0:1 (0:0) 1. FC Heidenheim 1846 – 1. FC Magdeburg SpVgg Greuther Fürth – Erzgebirge Aue SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin 0:0 (0:0) Hamburger SV – VfL Bochum (So., 13.30 Uhr) Arminia Bielefeld – SV Sandhausen (So., 13.30 Uhr) FC St. Pauli - 1. FC Köln 3:5 (2:2) Jahn Regensburg – SV Darmstadt 98 Dynamo Dresden – Holstein Kiel 1. FC Heidenheim 1846 - SV Darmstadt 98 0:1 (0:1) SC Paderborn 07 – 1. FC Union Berlin 1. FC Magdeburg – 1. FC Union Berlin Holstein Kiel - 1. FC Magdeburg 2:1 (0:0) MSV Duisburg – FC St. Pauli (Mo., 20.30 Uhr) VfL Bochum – FC St. Pauli (Mo., 20.30 Uhr)

5. Spieltag - 14.-17.09.2018 11. Spieltag - 26.-29.10.2018 17. Spieltag 14.-17.12.2018 Jahn Regensburg – Dynamo Dresden 0:2 (0:1) SV Darmstadt 98 – SpV. Greuther Fürth (Fr., 18.30 Uhr) 1. FC Köln - 1. FC Magdeburg 1. FC Union Berlin – MSV Duisburg 2:2 (1:0) 1. FC Magdeburg – Hamburger SV 1. FC Union Berlin - VfL Bochum 1848 Hamburger SV – 1. FC Heidenheim 1846 3:2 (0:0) 1. FC Köln – 1. FC Heidenheim 1846 (Sa., 13 Uhr) FC Erzgebirge Aue - SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98 – SV Sandhausen 1:1 (0:0) Erzgebirge Aue – Arminia Bielefeld FC Ingolstadt 04 - 1. FC Heidenheim 1846 SpVgg Greuther Fürth – Holstein Kiel 4:1 (0:0) SC Paderborn 07 – SV Sandhausen FC St. Pauli - SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln – SC Paderborn 07 3:5 (1:1) 1. FC Union Berlin – Dynamo Dresden (So., 13.30 Uhr) Holstein Kiel - DSC Arminia Bielefeld VfL Bochum – FC Ingolstadt 04 6:0 (3:0) FC Ingolstadt 04 – MSV Duisburg MSV Duisburg - Hamburger SV Erzgebirge Aue – FC St. Pauli 3:1 (2:1) FC St. Pauli – Holstein Kiel SC Paderborn 07 - SG Dynamo Dresden 1. FC Magdeburg – Arminia Bielefeld 0:0 (0:0) VfL Bochum – Jahn Regensburg (Mo., 20.30 Uhr) SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 4343 115.10.185.10.18 11:2211:22 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 4444 115.10.185.10.18 11:2211:22 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 4545 115.10.185.10.18 11:2211:22 STÖRCHECLUB

wegner stähr & partner

PLANUNG – BAUTECHNIK www.nordblick-augenklinik.dedbli kkliikd TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

                    !      "#  $%&'"(  )

Industriestr. 6 | 24589 Nortorf | Tel.: 04392 409-272 E-Mail: [email protected] |www.tw-plastics.com

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 4646 115.10.185.10.18 11:2211:22 HOLSTEIN NLZ U23 10. SPIELTAG 47

Ausgeruht in die nächsten Partien Nach Englischer Woche mit drei Partien und zwei Reisen nutzte die U23 das spielfreie Wochenende zum Verschnaufen

konnte man auch beim Hannoveraner St. Pauli II im CITTI FUSSBALL PARK, doch Nachwuchs punkten: Die Werner-Elf war gegen die Kiezkicker machte sich die mit einer Serie von drei Spielen ohne kurze Regeneration dann doch bemerk- Niederlage (zwei Siege, ein Remis) ins bar. Der U23 fehlte die geistige und Eilenriedestadion angereist und ging körperliche Frische, um auch im dritten im Topspiel durch Narek Abrahamyan Spiel innerhalb von acht Tagen etwas (5.) früh mit 1:0 in Führung. Doch die Zählbares erreichen zu können. So ent- Gastgeber glichen durch Benjamin Had- schied Robin Meißner (30.) das Nord- zic (27.) noch im ersten Durchgang aus. duell zu Gunsten der Braun-Weißen, die Holstein hatte bis zu diesem Zeitpunkt in der bisherigen Regionalligasaison in gut verteidigt, aber im Anschluss an der Fremde bis dato eher unauff ällig einen Freistoß nicht aufgepasst. „Ein aufgetreten waren. „Wir brauchen für gerechtes Unentschieden“, sagte Werner, unser Spiel eine hohe Intensität“, sagte „beide Mannschaften hatten Phasen, Werner nach dem Abpfi ff . „Aber dazu in denen sie feldüberlegen gewesen waren wir gegen St. Pauli leider nicht in waren.“ Im zweiten Durchgang boten der Lage. Mit einem anderen Spielrhyth- sich noch Laurynas Kulikas und dem mus hätten wir sicherlich ein besseres eingewechselten Jannik Braun Möglich- Ergebnis erzielen können.“ Folglich kam keiten, am Ende drückte noch einmal das jüngste spielfreie Wochenende wie Hannover auf das Kieler Tor. Werner gerufen. Die Akkus sind nun wieder auf- Arne Sicker hält in der U23 die linke Seite dicht. sprach seiner Mannschaft ein Kompli- geladen, die nächsten Gegner können ment aus, schließlich habe sie erneut kommen: Am morgigen Sonntag emp- Ebenso wie die Ligamannschaft war nach einer langen Anreise eine gute fangen die Jungstörche um 15 Uhr den 1. auch die U23 der KSV am vergange- Leistung gezeigt. Zwar musste man am FC Germania Egestorf-Langreder im CITTI nen Wochenende spielfrei und hatte Ende der Englischen Woche dann nicht FUSSBALL PARK. dadurch genügend Zeit, die letzten nochmal reisen, sondern empfi ng den FC Wochen Revue passieren zu lassen und kräftig durchzuatmen. Das war schließlich auch bitter nötig. Eigent- lich wären die Jungstörche auch am letzten Samstag bei II im Einsatz gewesen, doch die Partie des 14. Spieltages war bereits vor einiger Zeit aufgrund des Abschiedsspiels von 96-Vereinslegende Per Mertesacker auf den 3. Oktober vorgezogen worden, was der Elf von Trainer eine Englische Woche bescherte.

Den Auftakt der kräftezehrenden Tage machte das Aufsteigerduell Ende Sep- tember bei Lupo Martini Wolfsburg – und das mit Erfolg: Beim ältesten von Gastarbeitern gegründeten Verein Deutschlands siegte die U23 dank Tref- fern von Tjorve Mohr, Tim Siedschlag und Vincent Born mit 3:2. Durch die auf den Tag der deutschen Einheit vorter- minierte Begegnung bei Hannover 96 II waren die Kieler gezwungen, binnen vier Tagen zwei Mal nach Niedersach- sen zu reisen. Doch trotz insgesamt über 1000 Kilometer auf der Autobahn Routinier Tim Siedschlag ist der Kopf des Werner-Teams.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 4747 115.10.185.10.18 11:2211:22 STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Geschenke 24 Regenerative Energien

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 4848 115.10.185.10.18 11:2211:22 HOLSTEIN KIEL SPIELPLAN REGIONALLIGA 10. SPIELTAG 49 ALLE SPIELTAGE IM ÜBERBLICK

1. Spieltag 7. Spieltag 13. Spieltag Fr, 27.07. - 19:00 Hannover 96 II - TSV Havelse 0:1 (0:1) Mi, 29.08. - 18:00 VfB Lübeck - FC St. Pauli II 3:0 (1:0) Sa, 06.10. - 13:00 VfL Wolfsb. II - L. M. Wolfsb. 3:1 (1:0) Sa, 28.07. - 14:00 VfB Lübeck - VfB Oldenburg 1:1 (1:0) Mi, 29.08. - 18:00 Holstein Kiel II - Lüne. SK Hansa 2:1 (0:1) Sa, 06.10. - 14:00 VfB Lübeck - BSV Rehden 0:0 Sa, 28.07. - 14:00 Werder Bremen II - VfL Wolfsburg II 0:0 Mi, 29.08. - 19:00 Werder Bremen II - Weiche FL 1:1 (1:0) Sa, 06.10. - 14:00 Werd. Brem. II - 1. FC Germ. E./L. 1:0 (1:0) Sa, 28.07. - 14:00 BSV Rehden - Eintr. Norderstedt 2:1 (2:0) Mi, 29.08. - 19:00 BSV Rehden - VfB Oldenburg 1:1 (0:0) So, 07.10. - 13:00 Hamburger SV II - VfB Oldenb. 1:1 (1:0) Sa, 28.07. - 14:00 G. Egestorf/L. - Hamburger SV II 2:0 (1:0) Mi, 29.08. - 19:00 Germ. Egestorf/L. - SSV Jeddeloh 2:1 (1:0) So, 07.10. - 13:30 Holstein Kiel II - FC St. Pauli II 0:1 (0:1) Sa, 28.07. - 14:00 SSV Jeddeloh - SC W. Flensburg 2:1 (2:0) Mi, 29.08. - 19:00 Hannover 96 II - Lupo M. Wolfsb. 1:0 (1:0) So, 07.10. - 14:00 TSV Havelse - SC Weiche FL 1:2 (1:2) Sa, 28.07. - 16:00 L. M.Wolfsburg - SV Drocht./Assel 1:1 (0:1) Mi, 29.08. - 19:00 VfL Wolfsburg II - TSV Havelse 8:0 (2:0) So, 07.10. - 14:00 E. Norderstedt - SSV Jeddeloh 1:0 (0:0) So, 29.07. - 14:00 FC St. Pauli II - Lüneburger SK H. 2:2 (0:1) Mi, 29.08. - 19:00 VfL Oldenburg - Drochter./Assel 1:2 (0:2) So, 07.10. - 15:00 Lünebur. SK - SV Drocht./Assel 3:1 (1:1) So, 29.07. - 15:00 VfL Oldenburg - Holstein Kiel II 0:0 Mi, 05.09. - 19:00 E. Norderstedt - Hamburger SV II 3:1 (1:0) So, 07.10. - 15:00 VfL Oldenburg - Hannover 96 II 1:3 (1:1)

2. Spieltag 8. Spieltag 14. Spieltag Di, 31.07. - 19:00 Hamburger SV II - BSV Rehden 1:1 (1:0) Sa, 01.09. - 13:30 Weiche FL - VfL Oldenburg 1:0 (0:0) Sa, 13.10. - 12:00 Hannover 96 II - Holstein Kiel II 1:1 (1:1) Di, 31.07. - 19:00 Eintr. Norderstedt - W. Bremen II 1:1 (0:0) Sa, 01.09. - 14:00 SSV Jeddeloh - BSV Rehden 2:1 (1:0) Fr, 12.10. - 19:00 SV Drocht./Assel - VfB Lübeck 2:1 (1:1) Mi, 01.08. - 18:00 Weiche Flensb. - L. M. Wolfsburg 4:0 (1:0) So, 02.09. - 14:00 TSV Havelse - Eintr. Norderstedt 0:1 (0:1) Sa, 13.10. - 13:30 SC Weiche FL - Lüneburger SK 4:1 (2:0) Mi, 01.08. - 18:30 VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh 1:1 (1:0) So, 02.09. - 14:00 FC St. Pauli II - Hannover 96 II 1:0 (0:0) Sa, 13.10. - 16:00 SSV Jeddeloh - Hamburger SV II 1:1 (0:1) Mi, 01.08. - 19:00 Drochtersen/Assel - FC St. Pauli II 2:1 (1:0) So, 02.09. - 15:00 SV Drocht./Assel - Holstein Kiel II 2:2 (1:0) So, 14.10. - 14:00 FC St. Pauli II - VfL Wolfsburg II 1:3 (0:1) Mi, 01.08. - 19:00 Lüneb. SK Hansa - Hannover 96 II 1:2 (1:0) So, 02.09. - 15:00 Lüneb. SK Hansa - VfL Wolfsb. II 1:1 (0:0) So, 14.10. - 15:00 1. FC G. Egest./L. - VfL Oldenburg 2:1 (2:1) Mi, 01.08. - 19:00 TSV Havelse - 1. FC Germ. Egestorf 3:2 (1:1) So, 02.09. - 15:00 Hamburger SV II - VfB Lübeck 0:1 (0:1) So, 14.10. - 15:00 Lupo M. Wolfsb. - E. Norderst. 0:2 (0:1) Mi, 01.08. - 19:45 VfL Wolfsburg II - VfL Oldenburg 7:0 (4:0) So, 02.09. - 15:00 Lupo M. Wolfsb. - 1. FC Germ. E./L. 2:0 (1:0) So, 14.10. - 15:00 VfB Oldenburg - TSV Havelse 3:1 (0:0) Fr, 16.11. - 18:30 Holstein Kiel II - VfB Lübeck Nachholspiel So, 02.09. - 15:00 VfB Oldenb. - Werder Bremen II 0:3 (0:1) Di, 30.10. - 19:00 BSV Rehden - Werder Bremen II

3. Spieltag 9. Spieltag 15. Spieltag (vorläufi ge Termine) Fr, 03.08. - 19:00 W. Bremen II - Hamburger SV II 4:0 (2:0) Sa, 08.09. - 13:00 VfL Wolfsb. II - SV Drocht./Assel 4:0 (2:0) Fr, 19.10. - 19:30 VfB Lübeck - SV Werder Bremen II Sa, 04.08. - 13:00 Hannover 96 II - Drocht./Assel 2:0 (2:0) Sa, 08.09. - 14:00 VfB Lübeck - Hannover 96 II 2:1 (2:1) Sa, 20.10. - 13:00 Hamburger SV II - Lupo Martini Wolfsburg Sa, 04.08. - 14:00 VfB Lübeck - SSV Jeddeloh 3:0 (1:0) Sa, 08.09. - 14:00 Werder Bremen II - SSV Jeddeloh 1:3 (1:2) Sa, 20.10. - 13:00 VfL Wolfsburg II - Hannover 96 II Sa, 04.08. - 14:00 BSV Rehden - TSV Havelse 2:2 (0:2) Sa, 08.09. - 14:00 Germ. Egestorf/L. - FC St. Pauli II 1:0 (0:0) So, 21.10. - 14:00 TSV Havelse - SSV Jeddeloh So, 05.08. - 14:00 FC St. Pauli II - SC W. Flensburg 1:1 (1:1) Sa, 08.09. - 15:00 BSV Rehden - L. Martini Wolfsb. 2:1 (2:0) So, 21.10. - 14:00 Eintr. Norderstedt - FC St. Pauli II So, 05.08. - 15:00 1. FC Egestorf/L. - Lüneburger SK 0:0 () So, 09.09. - 14:00 Hamburger SV II - TSV Havelse 5:0 (4:0) So, 21.10. - 15:00 SV Drocht./Assel - SC Weiche Flensburg So, 05.08. - 15:00 L. M. Wolfsburg - VfB Oldenburg 3:0 (1:0) So, 09.09. - 14:00 E. Norderstedt - Lüneb. SK Hansa 1:2 (1:1) So, 21.10. - 15:00 Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg So, 05.08. - 15:00 Holstein Kiel II - VfL Wolfsburg II 4:1 (3:0) So, 09.09. - 15:00 Holstein Kiel II - SC Weiche FL 0:2 (0:1) So, 21.10. - 15:00 Holstein Kiel II - 1. FC Germ. Egestorf/L. So, 05.08. - 15:00 VfL Oldenburg - Eintr. Norderstedt 2:2 (2:1) So, 09.09. - 15:00 VfL Oldenburg - VfB Oldenburg 1:1 (0:0) So, 21.10. - 15:00 VfL Oldenburg - BSV Rehden

4. Spieltag 10. Spieltag 16. Spieltag (vorläufi ge Termine) Fr, 10.08. - 19:30 VfL Wolfsburg II - VfB Lübeck 0:1 (0:0) Fr, 14.09. - 19:30 Hannover 96 II - 1. FC G. Egestorf/L. 4:0 (2:0) Fr, 26.10. - 19:30 VfB Lübeck - SC Weiche Flensburg Sa, 11.08. - 13:30 SC W. Flensburg - Hannover 96 II 1:1 (0:0) Sa, 15.09. - 13:00 L. Martini Wolfsb. - W. Bremen II 0:1 (0:1) Sa, 27.10. - 13:00 Hannover 96 II - Eintr. Norderstedt Sa, 11.08. - 15:00 VfB Oldenburg - FC St. Pauli II 2:0 (0:0) Sa, 15.09. - 13:30 Weiche Flensburg - VfL Wolfsb. II 2:3 (1:1) Sa, 27.10. - 14:00 SV Werder Bremen II - VfL Oldenburg Sa, 11.08. - 16:00 SSV Jeddeloh - L. M. Wolfsburg 1:1 (0:0) Sa, 15.09. - 16:00 SSV Jeddeloh - VfL Oldenburg 3:0 (1:0) Sa, 27.10. - 14:00 1. FC Germ. Egestorf/L. - VfL Wolfsburg II So, 12.08. - 14:00 Hamburger SV II - VfL Oldenburg 2:0 (1:0) So, 16.09. - 14:00 TSV Havelse - VfB Lübeck 2:1 (2:0) Sa, 27.10. - 15:00 BSV Rehden - Holstein Kiel II So, 12.08. - 14:00 E. Norderstedt - Holstein Kiel II 3:2 (2:1) So, 16.09. - 14:00 FC St. Pauli II - BSV Rehden 1:0 (0:0) Sa, 27.10. - 16:00 SSV Jeddeloh - Lüneburger SK Hansa So, 12.08. - 15:00 SV Drocht./Assel - 1. FC Egestorf/L. 3:2 (1:0) So, 16.09. - 15:00 SV Drocht./Assel - E. Norderstedt 5:1 (2:0) So, 28.10. - 14:00 FC St. Pauli II - Hamburger SV II So, 12.08. - 15:00 L‘burger SK Hansa - BSV Rehden 1:0 (1:0) So, 16.09. - 15:00 Lüneb. SK Hansa - Hamburger SV II 0:3 (0:2) So, 28.10. - 14:00 Lupo Martini Wolfsburg - TSV Havelse So, 12.08. - 18:00 TSV Havelse - SV Werder Bremen II 4:1 (2:0) So, 16.09. - 15:00 VfB Oldenburg - Holstein Kiel II 0:0 (0:0) So, 28.10. - 14:00 VfB Oldenburg - SV Drochtersen/Assel

5. Spieltag 11. Spieltag 17. Spieltag (vorläufi ge Termine) Mi, 08.08. – 19:00 SW Rehden – SV Drochtersen/Assel 1:2 (0:1) Fr, 21.09. - 19:00 HSV II - SV Drochtersen/Assel 1:0 (1:0) Sa, 03.11. - 13:00 Hamburger SV II - Hannover 96 II Mi, 08.08. – 19:00 Ger. Egest./Lang. – Weiche FL 08 1:0 (1:0) Sa, 22.09. - 14:00 VfB Lübeck - Germ. Egestorf/L. 5:2 (4:1) Sa, 03.11. - 13:00 VfL Wolfsburg II - BSV Rehden Sa, 18.08. – 13:00 VfL Wolfsburg II – Ein. Norderstedt 4:1 (1:0) Sa, 22.09. - 15:00 BSV Rehden - Hannover 96 II 2:1 (0:1) Sa, 03.11. - 13:30 SC Weiche Flensburg - VfB Oldenburg Sa, 18.08. – 14:00 VfB Lübeck – U.S.I. Lupo-Martini 2:0 (1:0) So, 23.09. - 13:00 VfL Wolfsburg II - VfB Oldenburg 0:0 (0:0) So, 04.11. - 14:00 Lüneburger SK - Lupo Martini Wolfsburg Sa, 18.08. – 18:30 Holstein Kiel II – Hamburger SV II 3:2 (1:1) So, 23.09. - 14:00 TSV Havelse - Lüneburger Hansa 1:1 (0:1) So, 04.11. - 14:00 TSV Havelse - FC St. Pauli II So, 19.08. – 15:00 L'burger SK Hansa – Werder Bremen II 0:1 (0:0) So, 23.09. - 14:00 E. Norderstedt - SC Weiche FL 2:2 (0:1) So, 04.11. - 14:00 Eintr. Norderstedt - 1. FC Germ. Egestorf/L. So, 19.08. – 15:30 Hannover 96 II – VfB Oldenburg 0:0 (0:0) So, 23.09. - 15:00 Holstein Kiel II - SSV Jeddeloh 2:0 (0:0) So, 04.11. - 14:00 Holstein Kiel II - SV Werder Bremen II So, 19.08. – 17:00 VfL Oldenburg – TSV Havelse 1:0 (0:0) So, 23.09. - 15:00 VfL Oldenburg - L. M. Wolfsburg 1:0 (0:0) So, 04.11. - 14:00 VfL Oldenburg - VfB Lübeck Mi, 12.09. – 19:00 FC St. Pauli II – SSV Jeddeloh 4:0 (2:0) Mo, 24.09. - 20:15 Werder Bremen II - St. Pauli II 1:0 (0:0) So, 04.11. - 15:00 SV Drochtersen/Assel - SSV Jeddeloh

6. Spieltag 12. Spieltag Sa, 25.08. – 13:00 Hamburger SV II – VfL Wolfsburg II 0:4 (0:3) Fr, 28.09. - 19:00 1. FC G. Egestorf/L. - BSV Rehden 17.10. Sa, 25.08. – 13:30 Weiche FL 08 – SW Rehden 2:1 (1:0) Fr, 28.09. - 19:30 VfB Lübeck - Lüneburger SK 3:0 (1:0) Sa, 25.08. – 16:00 SSV Jeddeloh – Hannover 96 II 2:7 (0:4) Sa, 29.09. - 13:30 SC Weiche FL - Hamburger SV II 3:1 (0:1) So, 26.08. – 14:00 TSV Havelse – Holstein Kiel II 1:2 (0:1) Sa, 29.09. - 14:00 SSV Jeddeloh - VfL Wolfsburg II 0:2 (0:1) So, 26.08. – 14:00 Ein. Norderstedt – VfB Lübeck 1:1 (1:0) Sa, 29.09. - 15:00 FC St. Pauli II - VfL Oldenburg 2:0 (0:0) So, 26.08. – 15:00 SV Drocht./Assel – Werder Bremen II 0:2 (0:1) Sa, 29.09. - 16:00 SV Drochtersen/Assel - TSV Havelse 0:0 So, 26.08. – 15:00 U.S.I. Lupo-Martini – FC St. Pauli II 0:1 (0:1) So, 30.09. - 15:00 L. Ma. Wolfsb. - Holstein Kiel II 2:3 (1:2) So, 26.08. – 17:15 L'burger SK Hansa – VfL Oldenburg 2:0 (0:0) So, 30.09. - 15:00 VfB Oldenburg - Eintr. Norderstedt 3:1 (0:1) Mi, 31.10. – 14:00 VfB Oldenburg – Ger. Eges./Langr. -:- So, 30.09. - 15:30 Hannover 96 II - Werder Bremen II 3:1 (1:0) Nachholspiel

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 4949 115.10.185.10.18 11:2211:22 STÖRCHECLUB

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 5050 115.10.185.10.18 11:2211:22 HOLSTEIN NLZ U19 10. SPIELTAG 51 U19 ist nicht zu schlagen A-Junioren zogen ins SHFV-Pokalhalbfi nale ein und sind auch in der Regionalliga Nord noch unbesiegt

Begegnung hatte Glawogger ebenfalls gewarnt, dass man von Beginn an hell- wach sein müsse, da Derbys schließlich immer besonders brisant seien. Und so kam es dann auch: Nach zwei Toren von Leon Gino Schmidt verkürzte der VfB in der Schlussphase, ehe Jan Matti Seidel in der Nachspielzeit mit seinem Treff er zum 3:1-Endstand den Halbfi naleinzug perfekt machte. Das Halbfi nale steigt am 20. April, der Gegner steht noch nicht fest. Die perfekte Englische Woche mit drei Siegen binnen sieben Tagen wurde durch einen 4:1-Erfolg gegen den SV Eichede in der Liga komplettiert, bei dem Leon Gino Schmidt, Justin Njinmah (2) und Tom Schmidtke die Tore erziel- ten.

Obwohl mit Robin Nathmann, Raoul Cissé, Max Weickert, Leon Gino Schmidt, Raoul Cissé und seine Kollegen sind in der Regionalliga Nord noch unbesiegt. Tom Louis Schmidtke, Emin Tanrikulu, Lucas Wolf und Nils Jungehülsing gleich Sechs Spieltage sind in der A-Junioren sowie Treff er von Marcus Borgmann, Tim acht Kieler für das DFB U18-Sichtungs- Regionalliga Nord absolviert, sechs Möller und Jan Matti Seidel die Weichen turnier, das vom 11. bis 16. Oktober in der Mal hieß der Sieger mit Kieler Betei- unmissverständlich auf Sieg. Auch nach Sportschule Duisburg-Wedau stattfand, ligung nach 90 Minuten KSV Holstein. Wiederanpfi ff spielten die Jungstörche nominiert wurden, bleibt der U19 noch Der Bundesliga-Absteiger wird seiner weiterhin konsequent ihre Angriff e genügend Zeit zur Regeneration. Am Favoritenrolle bisher auf voller Linie zuende und schraubten das Ergebnis letzten und an diesem Wochenende ist gerecht – und tut alles dafür, dass das durch Tore von Leon Gino Schmidt, Borg- die Glawogger-Elf spielfrei, in der Regi- auch so bleibt. mann sowie Nils Jungehülsing auf 9:0. onalliga geht es am nächsten Samstag mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht So hatte U19-Trainer Dominik Glawogger Mit mächtig Selbstvertrauen ging es Braunschweig weiter – und zwar hof- seinen Spielern nach zwei Kantersiegen für die U19 dann am Tag der deutschen fentlich mit dem siebten Sieg im siebten Mitte September gegen die FT Braun- Einheit im SHFV-Pokalviertelfi nale zum Ligaspiel. schweig (6:0) sowie den SC Victoria Derby beim VfB Lübeck. Vor dieser Hamburg (5:1) ins Gewissen geredet, nicht abzuheben, auch weiterhin über die volle Spieldauer hochkonzentriert zu sein und auf keinen Fall zu glauben, dass die nächsten Partien von nun an reine Selbstläufer seien. Glawoggers Schützlinge hatten ihrem Coach off en- sichtlich gut zugehört, ließen sie doch im folgenden Ligaspiel zu Beginn der Englischen Woche gegen den TSV Sasel mit einem 9:0-Erfolg den nächsten hohen Sieg folgen. Die Kieler kannten mit dem Aufsteiger keine Gnade: Zwar konnten die Hamburger 20 Minuten die Null halten, doch dann stellte die KSV binnen einer Viertelstunde durch einen Doppelpack von Jesper Tiedemann Große Freude bei der KSV - nach dem Sieg beim VfB Lübeck steht die U19 im Halbfi nale des SHFV-Pokals.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 5151 115.10.185.10.18 11:2311:23 52 10. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL U17 Big Points gegen Konkurrenten 4:0-Sieg gegen Chemnitzer FC als Befreiungsschlag - Kieler U17 ist seit vier Spielen ohne Niederlage

Der Saisonstart mit vier Niederlagen Ballbesitz und kamen über die Flügel aus den ersten fünf Spielen ist für die mehrfach zu guten Torchancen, doch Kieler U17 abgehakt. Schließlich fi ng auch die KSV kam dank ihres guten die Elf von Trainer Michael Schwen- Umschaltspiels und präziser Diagonal- nicke Mitte September an, sich für bälle zu Gelegenheiten, in Führung zu ihren Aufwand auch mit Zählbarem gehen. Tore fi elen aber erst nach der zu belohnen. Den Auftakt machte ein Pause: Hannover hatte mehr Spielkont- 1:1-Unentschieden beim VfL Wolfsburg, rolle und ging durch Maximilian Franke ehe zwei Siege und ein Remis gegen in Führung, aber mit zunehmender direkte Konkurrenten folgten. Spieldauer konnten sich die Jungstör- che aus der Hannoveraner Umklamme- Nachdem mit dem 4:0-Heimsieg gegen rung befreien. Benjamin Prozel wurde den Chemnitzer FC am siebten Spiel- im Strafraum gefoult und verwandelte tag der B-Junioren Bundesliga Nord/ den fälligen Strafstoß selbst zum Aus- Nordost der lang ersehnte Befrei- gleich. Richard Arndts Tor zählte wegen ungsschlag gelungen war, konnten die einer Abseitsstellung nicht, aber Joker Jungstörche sogleich den nächsten Niklas Kessler entschied die Partie kurz Dreier nachlegen. Beim Tabellennach- darauf mit seinem Treff er zugunsten barn Hannover 96 drehte Holstein das der Kieler. Am knappen Sieg hatte auch Spiel und siegte am Ende mit 2:1. Zwar KSV-Keeper Noah Oberbeck seinen Das Team von Michael Schwennicke blickt auf spielten die Gastgeber im ersten Durch- Anteil, der mit starken Paraden seinen eine starke Serie zurück. gang zielstrebig nach vorne, hatten viel Farben die drei Punkte festhielt.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 5252 115.10.185.10.18 11:2311:23 HOLSTEIN KIEL U17 10. SPIELTAG 53

Die Serie der U17 hielt auch gegen Ten- nis Borussia Berlin, die als große Wun- dertüte angereist waren, da sie den Tabellenführer Hertha BSC geschlagen hatten, aber auch als einziges Team gegen Schlusslicht SC Borgfeld nicht hatten gewinnen können. Von TeBe trennte man sich 1:1-Unentschieden, was aktuell mit elf Punkten auf dem Konto Platz zehn bedeutet, drei Punkte vor dem FC Energie Cottbus, der den ersten Abstiegsplatz belegt. Gegen Tennis Borussia hatten die Kieler einen unglücklichen 0:1-Rückstand hinneh- men müssen, ehe durch einen späten Treff er von Nils Knuth doch noch der Ausgleich gelang. Anschließend gab Trainer Schwennicke seinem Team eine Woche frei. „Sie sollen einmal ganz von Schule und Fußball abschalten können“, befand der Coach, der mit seiner Mann- schaft als nächstes erneut auf einen Klub aus der Hauptstadt triff t: Am mor- gigen Sonntag ist die U17 um 11 Uhr bei Union Berlin zu Gast und hoff t natür- lich, die Serie dort weiter auszubauen.

Jan Lippegaus und seine KSV nahmen mit dem Sieg gegen den Chemnitzer FC Fahrt auf.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 5353 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 5454 115.10.185.10.18 11:2311:23 HOLSTEIN KIEL FFIT 10. SPIELTAG 55 KSV-Fans kicken bei Mainz 05 FFIT-Teilnehmer nehmen an einem hochkarätig besetzten Turnier mit Bundesligisten teil

„Fußballfans im Training“ (FFIT) ist Mannschaft werden unter anderem Die KSV wünscht der Kieler Mannschaft nicht nur im Ursprungsland Schottland Teilnehmer aus Nürnberg, Dortmund, viel Spaß und ein erfolgreiches Turnier! seit 2010 eine außergewöhnliche Er- Leverkusen, Darmstadt, Braunschweig folgsgeschichte; mittlerweile machen und Gelsenkirchen erwartet. auch in Deutschland schon fast 20 Clubs von der ersten bis zur dritten Liga mit. Seit September 2016 ist auch die KSV Holstein dabei und lässt ihre XL-Fans unter dem Motto „Das Runde muss weg“ im CITTI FUSSBALL PARK unter Anleitung von Holsteins Athletik- trainern fi t werden.

Neben den Kursen treff en sich einige Teilnehmer zusätzlich zum Kicken und nun präsentiert der Bundesligist Mainz 05 im November erstmals ein Turnier der FFIT-Mannschaften in Deutschland. Aus Schleswig-Holstein reist eine ge- meinsame Mannschaft der bisherigen

drei Holstein-Kurse an den Rhein. Burkhard, Frank, Bernd, Nils, Kay (hintere Reihe von links). Mario, Frank, Daniel, Christoph (vordere Reihe von Neben dem Veranstalter und der Kieler links). Es fehlen: Jupp und Tim.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 5555 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 5656 115.10.185.10.18 11:2311:23 KVG Fahrplan 10. SPIELTAG 57 Mit der 91S ins Stadion KVG bietet zu den Heimspielen der KSV Holstein einen neuen Bus-Shuttle-Service an

Mit dem Aufstieg des Fußballvereins Holstein Kiel in die 2. Bundesliga und den damit verbundenen größeren Zuschau- erzahlen wurde das ÖPNV-Angebot zum Holstein-Stadion bereits in der vergan- genen Saison verstärkt und soll jetzt mit dem Buslinie 91S noch attraktiver werden.

„Zu den Heimspielen bietet die KVG mit der Buslinie 91S, die vom Hauptbahnhof über den Wilhelmplatz und den Kronsha- gener Weg zum Holstein-Stadion fährt, einen neuen Service an. Sie startet ca. zwei Stunden vor Anpfi ff und fährt im 15-Minutentakt“, sagt KVG-Geschäfts- führer Andreas Schulz. Abfahrt der 91S am Hauptbahnhof ist auf der Seite des Sophienhofes am Bussteig C3. Insgesamt acht Abfahrten gibt es vor dem Spiel; nach Abpfi ff des Spiels fährt der Bus in der Gegenrichtung ebenfalls im 15-Minu- tentakt weitere zwei Stunden lang, um die Fans wieder in Richtung Hauptbahn- hof zu fahren. Gegenüber vom Stadion ist am Westring eine neue Haltestelle einge- richtet worden.

Auch Kiels Dezernent für Soziales, Ge- sundheit, Wohnen und Sport, Gerwin Stöcken, ist zufrieden mit dem ÖPNV-Ser- vice. „Ich verbinde damit die Hoff nung, dass noch mehr Fans ihre Autos stehen lassen und auf die Busse umsteigen. Das entlastet die Parkplatzsituation rund um das Stadion und leistet einen Beitrag zur klimafreundlichen Stadt“, sagt Stöcken.

Große Freude auch bei der KSV. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die KVG diese neue Buslinie eingerichtet hat“, sagt Wolfgang Schwenke, Kaufmänni- scher Geschäftsführer der Störche. „Sie wird unseren Fans helfen, die Heimspiele der KSV Holstein noch entspannter ge- nießen zu können.“

Impressum Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V. Redaktion Patrick Nawe, Wolf Paarmann, Bastian Karkossa, Holstein-Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Elisa Krauße, Lisa Block, Mario Tants Tel. 0431 / 38 90 24-100 · Fax: 0431 / 38 90 24-103 Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Öff nungszeiten: Mo. 14–18 Uhr / Fr. 10–14 Uhr Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de Fotos Patrick Nawe, Wolf Paarmann, Olaf Haugwitz, Peter Geyer, SC Paderborn, FC Ingolstadt, 1. FC Köln, Joker, Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Elisa Krauße, Timo Stark Titel und Kreativdirektion Wolf + Carow I Werbeagentur Öff nungszeiten: Mo. 9–18 Uhr / Fr. 12–18 Uhr, an Spieltagen 4 Stunden vor Anpfi ff – das gilt auch dann, wenn der Spieltag Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-carow.de Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-Günter- ein Montag oder Freitag ist Albers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com Marketing / Vertrieb Klaus Kuhn

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 5757 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 5858 115.10.185.10.18 11:2311:23 HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB 10. SPIELTAG 59 „Wir brauchen eine starke Region“ Das Traditionsunternehmen ist seit 80 Jahren in Kiel verwurzelt – und lebt seine regionale Verbundenheit auch im Störcheclub aus

berufl icher Natur entstanden.“ Anfangs noch deutlich familiärer, habe sich auch der Störcheclub ähnlich der Bauun- ternehmung stark entwickelt. „Als wir damals beitraten, war das genau zum richtigen Zeitpunkt. Es herrschte eine große Aufbruchstimmung, die natürlich mit dem sportlichen Erfolg einherging. Das ist sportlich jetzt eine ganz andere Hausnummer“, so der 40-Jährige über den Verein.

Von Schwedenkai bis A215 Es scheint also mehrere Parallelen zwischen den Störchen und der Bau- unternehmung zu geben. Neben der Die Brüder Christoph (li.) und Stephan Karstens führen die Geschäft e in dritter Generation. rasanten Entwicklung in den vergan- genen Jahren ist es aber vor allem Wäre Heinrich Karstens vor 80 Jahren Traditionsunternehmen ausgezeich- die regionale Verwurzlung, die beiden nicht auf die Idee gekommen, seine net in den Störcheclub – und so ist es gemein ist. Und diese zeigt sich insbe- Bauunternehmung in Kiel zu gründen nicht verwunderlich, dass die Heinrich sondere im Kieler Stadtbild. Wohin man – die Stadt wäre heute nicht dieselbe. Karstens Bauunternehmung seit fünf auch schaut – dem Traditionsunterneh- Seit 1938 prägt die Heinrich Karstens Jahren Teil des regionalen Netzwerks men kann man nicht entgehen. Ob der Bauunternehmung das Kieler Stadt- ist. „Vor unserem Beitritt war ich kein Terminal am Schwedenkai, das Wohn- bild. Trotz der rasanten Entwicklung einziges Mal im Stadion, nicht mal quartier im Anscharpark, die Erweite- des regionalen Anbieters bleibt das mit der Dauerkarte meines Onkels“, rung der Anschlussstelle Kiel-Mitte Traditionsunternehmen familien- grinst Stephan Karstens, „das ist jetzt A 215 oder das Regionale Berufsschul- geführt – und das bereits in dritter natürlich anders. Die Stimmung und zentrum I – die Heinrich Karstens Generation. Atmosphäre im Club sind super, in den Bauunternehmung hinterlässt seinen vergangenen Jahren sind wirklich per- Fußabdruck in ganz Kiel und Region. Nach Heinrich Karstens übernahmen sönliche Freundschaften auch abseits zunächst seine drei Söhne die Verant- wortung für die Bauunternehmung, inzwischen leiten seine Enkel, die beiden Brüder Christoph und Stephan Karstens, gemeinsam die Geschäfte. Seit den 50er Jahren ist das Unterneh- men in Suchsdorf ansässig und entwi- ckelte sich hier stetig voran. Die heute etwa 250 Angestellten kümmern sich um Aufträge im Wohnungs-, Gewerbe-, Tief- und Gartenlandschaftsbau in ganz Norddeutschland – und verfolgen dabei ein Ziel: „Wir wollen die Region stärken, nur dann kann diese auch etwas zu- rückgeben. Die Wertschöpfung muss in der regionalen Wirtschaft bleiben“, er- klärt Stephan Karstens die Verwurzlung des Komplettanbieters.

„Sportlich eine ganz andere Hausnummer“ Mit diesem Konzept passt das Der Bau des Stenaline-Terminals am Schwedenkai.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 5959 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 6060 115.10.185.10.18 11:2311:23 RÜCKBLICK ERZGEBIRGE AUE 10. SPIELTAG 61 Nazavor schockt die KSV Zwei Aue-Joker drehen 0:1-Rückstand der Sachsen noch in einen glücklichen 2:1-Erfolg gegen die Störche

Die KSV Holstein hat zuletzt auswärts gegnerischen Strafraum gut kombinie- erneut eine späte Niederlage hinneh- rende Gäste sehr tief und lauerte auf men müssen. Beim FC Erzgebirge Aue Konter. Holstein fand lange keine Lücke verlor die Elf von Trainer Tim Walter in diesem dicht gestaff elten Defensi- vor zwei Wochen mit 1:2 (1:0). Den vverbund – bis zur 41. Minute: Nach Siegtreff er erzielte Dimitrij Nazavor in Doppelpass mit Jae Sung Lee konnte der Nachspielzeit. Alexander Mühling aus 17 Metern ab- ziehen. Sein feiner Abschluss mit dem Den Gastgeber war zu Beginn anzu- Außenrist schlug unhaltbar für Aue- merken, dass sie auf ein frühes Tor Keeper Martin Männel direkt neben aus waren. Vor 7500 Zuschauern im dem linken Pfosten ein. Ein Schuss Erzgebirgsstadion dauerte es gerade von Clemens Fandrich strich noch am Schiri Michael Bacher schickt Schindler vom Feld. einmal vier Minuten, bis Sören Bertram langen Pfosten vorbei (44.), dann war mit einem tückischen Distanzschuss Pause. sah binnen 60 Sekunden die Gelb-Rote Karte, als er zunächst sich bei einem „Um hier zu gewinnen, Nach Wiederanpfi ff hätte Blau-Weiß- Sprint mit dem Arm Freiraum verschaff te hätten wir besser verteidi- Rot nach einer Ecke erhöhen können, und beim anschließenden Freistoß den gen müssen.“ aber Hauke Wahl köpfte freistehend Ball an die Hand bekam, was Schieds- Hauke Wahl , Spieler Holstein Kiel Männel den Ball in die Arme (53.). Auf richter Bacher mit dem Platzverweis der Gegenseite war es wieder Fandrich, ahndete (84.). Im Gegensatz zum letz- KSV-Torwart Kenneth Kronholm zur der nicht genau genug zielte und einen ten Heimspiel gegen Darmstadt (4:2), ersten Parade zwang. Keine 60 Se- Schuss aus elf Metern am zweiten als man in Unterzahl kein Gegentor kunden später hatte Pascal Testroet Pfosten vorbei setzte (56.). Holstein mehr kassiert, sondern noch selbst die größte Gelegenheit der Veilchen, gelang es nicht, einen zweiten Treff er eines nachgelegt hatte, kam es nun für als er in den Strafraum eindrang und nachzulegen – und das wurde bestraft: die KSV ganz dick: Der ebenfalls einge- gleich zwei Mal an Kronholm schei- Zunächst parierte Kronholm Bertrams wechselte Dimitrij Nazarov tauchte in terte (5.). Bertram versuchte es kurz Flachschuss im Nachfassen (67.), fünf der Nachspielzeit im Kieler Strafraum darauf erneut, hatte aber wieder kein Minuten später musste der Kieler auf und versenkte den Ball per sattem Fortune im Abschluss (9.). Mit zuneh- Torhüter dann hinter sich greifen, als Volleyschuss im langen Eck (90.+1). Die mender Spieldauer erarbeiteten sich ihn der eingewechselte Emmanuel Kieler warfen nochmal alles nach vorne, die ganz in weiß gehüllten Störche ein Iyoha aus spitzem Winkel im kurzen doch in der letzten Szene des Spiels spielerisches Übergewicht, was sie Eck überwand (72.). Danach wurde klärte Männel mit vollem Einsatz vor jedoch nicht in Torchancen ummünzen es kurios: Der zur zweiten Halbzeit David Kinsombi – und hielt seiner Elf konnten. Aue stand nun gegen bis zum eingewechselte Kingsley Schindler damit den glücklichen Sieg fest.

Aues Siegtor durch Dimitrij Nazarov.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 6161 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 6262 115.10.185.10.18 11:2311:23 IMPRESSIONEN ERZGEBIRGE AUE 10. SPIELTAG 63

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 6363 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 6464 115.10.185.10.18 11:2311:23 RÜCKBLICK SV DARMSTADT 10. SPIELTAG 65 Störche siegen trotz Unterzahl KSV Holstein fährt dank 4:2 gegen Darmstadt 98 zweiten Heim- sieg ein – Jannik Dehm sieht früh Gelb-Rot

Südkoreaner traf Mühlings Flanke nicht richtig, sodass das Leder am langen Pfosten vorbeistrich (45.).

Nach Wiederanpfi ff ging es stürmisch weiter: konnte einen Serra-Kopfball gerade noch vor der Torlinie klären, den Nachschuss setzte David Kinsombi rechts am Kasten der Gäste vorbei (50.). Dann wurde Blau- Weiß-Rot dezimiert: Dehm legte Kempe kurz vor dem Strafraum und sah die Gelb-Rote Karte (51.). Holstein-Trai- ner Tim Walter opferte daraufhin Torschütze Girth und brachte Patrick Herrmann, um die Defensive wieder zu stabilisieren. Das Spiel war nun ein an-

David Kinsombi machte mit seinem Tor den Kieler Sieg perfekt. deres: Darmstadt drückte, die Störche lauerten in Unterzahl auf Konter. Der Zum Abschluss der Englischen Woche zeigten sich jedoch nicht geschockt und fl inke Marcel Heller schoss aus zehn gewann die KSV Holstein gegen den SV kamen ihrerseits selbst zu Möglich- Metern drüber (58.), danach blieben Darmstadt 98 mit 4:2 (3:1). Vor 8527 keiten: Aytac Sulu köpfte Jannik Dehm echte Hochkaräter Mangelware – bis Zuschauern im Holstein-Stadion erziel- an (26.), doch kurz darauf kamen die zur 70. Minute: Der überragende Müh- ten Benjamin Girth, Alexander Müh- Hessen zum Anschluss: Dehm sprang ling kam auf der rechten Seite durch, ling, Janni Serra und David Kinsombi der Ball an die Hand und Schiedsrichter legte überlegt in den Rückraum, von die Kieler Treff er. Gerach entschied auf Handelfmeter, wo Kinsombi den Ball ins rechte Eck den sicher verwandelte bugsierte. Der vierte Treff er brachte Beide Teams begannen verhalten und (29.). Die Antwort der Kieler ließ keine den Kielern merklich Oberwasser. waren auf Ballsicherheit aus. Dieses 180 Sekunden auf sich warten: Lee Dass sie ein Mann weniger waren, war gegenseitige Abtasten dauerte al- fl ankte von links in die Mitte und fand nun nicht mehr zu spüren. Statt sich lerdings nicht lange an. Die Störche Serra, dessen wuchtiger Kopfball im zurückzuziehen, drängten sie aufs erarbeiteten sich über die Außenbah- rechten Winkel einschlug. Darmstadt nächste Tor, aber der eingewechselte nen mehrere Ecken, von denen die zeigte jedoch erneut Nehmerqualitä- Kingsley Schindler schob das Spielge- vierte zum Erfolg führte: Janni Serra ten – und verkürzte erneut: Zunächst rät aus kurzer Distanz in Bedrängnis wuchtete die Hereingabe von Jae Sung köpfte am Kieler Ge- am rechten Pfosten vorbei (75.). In der Lee auf das Darmstädter Gehäuse, häuse vorbei (38.), kurz darauf machte Schlussphase versuchten die Gäste es Kempe besser und brachte den Ball noch einmal alles, doch sowohl Dursun „Viel schöner geht es nicht.“ per Kopf im linken Eck unter (39.). Die per Kopf (82.) als auch der eingewech- Janni Serra, KSV-Stürmer letzte Gelegenheit dieser wilden ersten selte Marvin Mehlem (86.) verfehlten Hälfte gehörte den Kielern, doch der knapp. 98-Keeper Daniel Heuer Fernandes konnte nur klatschen lassen und Ben- jamin Girth staubte bei seinem Star- telfdebüt zur frühen Führung ab (12.). Mit dem ersten Treff er in der ersten Halbzeit seit dem zweiten Spieltag (1:1 gegen Heidenheim) eröff nete der Stür- mer einen wahren Torreigen: Elf Minu- ten später sprintete Alexander Mühling in den Strafraum und bezwang Heuer Fernandes mit einem wunderschönen Heber. Der Ball senkte sich hinter dem Torwart zum 2:0 ins Netz. Die Gäste

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 6565 115.10.185.10.18 11:2311:23 Fast alle, die bei uns arbeiten, haben ein halbes Berufsleben Erfahrung. Nur die Maschinen nicht.

Bei Grafik+Druck steht die erste in Deutschland ausgelieferte Heidelberg Speedmaster XL 75, mit 10 Farben und einem zusätzlichen Lackwerk. Aber wenn wir darauf noch was für Sie drucken sollen, müssen Sie sich beeilen. Denn demnächst steht da bestimmt schon wieder eine Neue.

www.gud-kiel.de

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 6666 115.10.185.10.18 11:2311:23 IMPRESSIONEN SV DARMSTADT 10. SPIELTAG 67

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 6767 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 6868 115.10.185.10.18 11:2311:23 HOLSTEIN NEXT HEIM 1. FC INGOLSTADT 10. SPIELTAG 69 Ingolstadt mit Nouri Holstein-Gegner hat einen Ex-Kieler als neuen Trainer – Hauke Wahl triff t auf seine ehemaligen Kollegen

beim FCI unter Vertrag. Rund lief es mit dem ESV Ingolstadt entstanden, für den Innenverteidiger dort am Ende schaff te der Club 2006 den Aufstieg in nicht mehr, so dass er sich an den 1. FC die Regionalliga, 2008 den Sprung in die Heidenheim ausleihen ließ. Und letztlich Zweite Liga, blieb dort – bis auf einen dann nach Kiel zurückkehrte. kurzen Ausfl ug zurück in die Dritte Liga in der Saison 2009/2010 – und konnte Holperstart in die Saison 2015 sogar den Aufstieg in die höchste Lief schon die vergangene Saison nicht Spielklasse schaff en. Seit dieser Saison wunschgemäß, der Absteiger belegte spielt die Mannschaft nun wieder zweit- lediglich Platz neun und lag am Ende klassig. Seit der Gründung des Vereins satte elf Punkte hinter dem Relegati- wurden die Ingolstädter von insgesamt onsplatz, war der Start in die aktuelle 14 Trainern gecoacht – genauso viele noch enttäuschender. Auch unter Nouri hatte der HSV in den letzten sieben Alexander Nouri trat in Ingolstadt die Nachfolge gelang die Wende nicht auf Anhieb, was Jahren. von an. allerdings auch der Klasse der Gegner gelegen hat. So gab der 39-Jährige sein Nicht nur der Verein, auch das Stadion Der FC Ingolstadt bringt ein Kiel sehr Ingolstadt-Debüt bei der 1:2-Niederlage ist jung – mit dem Wiederaufstieg in bekanntes Gesicht mit: Im September in Köln, die den Absturz auf Platz 17 zur die Zweite Liga 2010/2011 folgte der FC übernahm Alexander Nouri das Traine- Folge hatte. Eine Woche später sollte Ingolstadt 04 der Aufl age des DFBs, ramt von Stefan Leitl, der nach sechs sich mit dem 1. FC Union Berlin ein wei- ein neues Stadion zu errichten. Der Au- Spieltagen, fünf Punkten und Tabellen- teres Spitzenteam (1:2) als eine Nummer di-Sportpark bietet Platz für 15.200 Zu- platz 15 entlassen worden war. Nouri zu groß erweisen. Doch die Verant- schauer. Mit Option zum Ausbau: Für die trug von 2008 bis 2010 das Trikot der wortlichen hoff en darauf, mit Nouri die 1. Liga ist man bestens vorbereitet. KSV Holstein und stieg mit den Störchen Trendwende einleiten zu können. Warum in der Saison 2008/2009 in die Dritte auch nicht? Der Deutsch-Iraner rückte Liga auf. Und gleich wieder ab. An die im September 2016 beim SV Werder Gäste hat die KSV gute Erinnerungen. Bremen als U23-Trainer zum Nachfolger von Viktor Skripnik 2016 auf und führte Bisher trafen die Vereine viermal aufei- die Mannschaft, die nach drei Spieltagen nander, zweimal in der Abstiegssaison und zwölf Gegentoren auf Platz 18 ran- 2009/10, in der die Bayern (1:0, 2:2) den gierte, am Saisonende auf Rang acht. Störchen nur einen Punkt abgaben. Und zweimal in der Fast-Aufstiegssaison Aus MTV und ESC wird der FC 04 2017/18, als es für die KSV in den Duel- Lange muss man nicht ausholen, um len deutlich besser lief. Am 15. Spieltag die Geschichte des FC Ingolstadt 04 zu erkämpfte das Team von Markus Anfang erzählen: Der Verein ist im Profi bereich gegen einen bärenstark auftretenden wohl der Club mit der kürzesten Tradi- Gast ein 0:0 und verteidigte auf dem tion. Umso beeindruckender ist daher

Weg zur Herbstmeisterschaft die Tabel- auch die Entwicklung der Ingolstädter. Alexander Nouri (2. v.re.) mittendrin in der Auf- lenführung. Gar denkwürdig wurde das 2004 aus der Fusion des MTV Ingolstadt stiegsfeier zur Dritten Liga. Rückspiel, in dem es zur Pause ganz harmlos 1:1 stand. Nach dem Seiten- wechsel schoss die KSV innerhalb von Das nächste Heimspiel: 14 Minuten vier Tore, siegte furios mit 5:1 beim ehemaligen Bundesligisten und war nach diesem 32. Spieltag eigentlich Holstein Kiel – nicht mehr vom Relegationsrang zu verdrängen. 1. FC Ingolstadt Wiedersehen für Hauke Wahl Für Hauke Wahl wird es ein Wiedersehen mit seinen Ex-Kollegen, stand er doch Samstag, 3. November, um 13 Uhr im Holstein-Stadion in den vergangenen zwei Spielzeiten

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 6969 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 7070 115.10.185.10.18 11:2311:23 HOLSTEIN KIEL ZUSCHAUERTABELLEN 10. SPIELTAG 71 Fans in Zahlen Zuschauer-Statistik der Saison 2018/19

Holstein-Fans am Ronhof.

HOLSTEIN-HEIMSPIELE HOLSTEIN-AUSWÄRTSSPIELE 9.314 1.FC Magdeburg 57.000 Hamburger SV 9.041 FC Heidenheim 20.879 1. FC Union Berlin 8.800 VfL Bochum 9.700 Jahn Regensburg 8.527 SV Darmstadt 8.370 SpVgg Greuther Fürth 7.500 Erzgebirge Aue

GÄSTEFANS IM HOLSTEIN-STADION HOLSTEIN-FANS AUSWÄRTSSPIELE 1.000 1.FC Magdeburg 6.000 Hamburger SV 600 VfL Bochum 1.000 1. FC Union Berlin 400 SV Darmstadt 250 SpVgg Greuther Fürth 200 FC Heidenheim 240 Erzgebirge Aue 174 Jahn Regensburg

KSV-Choreographie vor dem Heidenheim-Spiel.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 7171 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 7272 115.10.185.10.18 11:2311:23 HOLSTEIN ON TOUR 1. FC ST. PAULI 10. SPIELTAG 73 Hamburg, Teil zwei Holstein Kiel will nach dem 3:0-Sieg gegen den Hamburger SV auch beim FC St. Pauli punkten

Sein Weg endete der Aufstieg aus der damals drittklassi- dagegen früh. gen Regionalliga, die Störche stiegen in Nach sieben Spie- die Oberliga Nord ab. Das letzte Duell len ohne Sieg und gewannen die Hamburger am 14. April deutlichen Pleiten 2007 mit 2:0. gegen die Fürth (0:4) und Biele- Unbelastet ist das Verhältnis beider feld (0:5) musste Vereine nicht. Laut Polizeidirektion Kiel Janßen früh sei- sollen Anhänger des FC St. Pauli im Ver- nen Hut nehmen. dacht stehen, in den Morgenstunden Nachfolger wurde des 16. September 2017 einen Reisebus Markus Kauczinski, mit Holstein-Fans überfallen zu haben. mit dem die Ham- Dabei wurden mehrere Kieler verletzt burger auch bis und die Blockfahne der Ultragruppie- Mehr als 2000 Kieler begleiteten die KSV zum Derby am Millerntor. zum Ende (Platz 12, rung „Supside“ entwendet. Off enbar 43 Punkte) zittern hatten die Kieler schon unmittelbar Holstein Kiel gegen den FC St. Pauli: mussten. danach Pauli-Fans als potenzielle Täter Mehr als zehn Jahre mussten die Fans ausgemacht und sich entschieden, der KSV Holstein auf ein Pfl ichtspiel Kauczinski wurde von Uwe Stöver ver- vor dem drei Tage später stattfi nden- gegen die Kiezkicker warten. In der pfl ichtet, der in Kiel kein Unbekannter den Heimspiel quer über das Feld zu vergangenen Saison war es dann wie- ist. Der 51-Jährige heuerte im Dezem- stürmen, um ihrerseits die Blockfahne der so weit, und die beiden Nord-Der- ber 2015 bei den Störchen als Sportchef der vermeintlichen Diebe zu stehlen. bys sollten es dann auch gleich in sich an und stellte mit Karsten Neitzel, dem Polizei und Ordnungskräfte stoppten haben. Im Hinspiel, die Störche verlo- Vorgänger von Anfang, maßgeblich die Vermummten und nahmen vier Per- ren mit 0:1, stürmten Vermummte aus jenen Kader zusammen, mit dem in sonen fest, gegen die ein dreijähriges der Westtribüne des Holstein-Stadions der Saison 2016/17 der Aufstieg gelang. Stadionverbot ausgesprochen wurde. auf den Platz und sorgten dafür, dass Aus privaten Gründen kehrte Stöver Zudem bestrafte der DFB die KSV mit die Partie verspätet angepfi ff en wer- im Mai 2017 als Geschäftsführer Sport einem Bußgeld von rund 30.000 Euro. den musste. Das Rückspiel wurde dann zum 1. FC Kaiserslautern zurück, den er Im Rückspiel blieb es trotz des turbul- aufgrund seiner sportlichen Dimension nach einer Saison wieder verließ. Seit enten Spielverlaufs ruhig, rund 1000 historisch. In einer dramatischen Par- Oktober vergangenen Jahres kümmert Holstein-Fans marschierten friedlich tie unterlagen die Kieler nach einer sich der gebürtige Wuppertaler um die vom Hans-Abers-Platz zum Stadion, 2:1-Führung mit 2:3. Und alles blieb Kaderplanung der Hamburger. auch die Pauli-Anhänger blieben ge- friedlich. lassen – es besteht also Grund zur Die Wege der KSV und des FC St. Pauli Hoff nung, dass sich dieses Fußballfest Im September 2017 trafen die Traditi- trennten sich im Jahr 2007. Unter Hol- wiederholen wird. onsvereine im Holstein-Stadion aufein- ger Stanislawski gelang dem Kiezklub ander. Es sollte ein denkwürdiges Spiel werden, allerdings weniger wegen der sportlichen Leistungen. Die Gäste igel- Das nächste Auswärtsspiel: ten sich ein und wollten sich mit dieser Mauertaktik einen Punkt verdienen. FC St. Pauli Doch schließlich war es Johannes Flum (44.), der mit seinem Tor den „Kiez-Ki- ckern“ einen glücklichen Sieg und den – Holstein Kiel Störchen vor knapp 12.000 Zuschauern Sonntag 28. Oktober 2018 · 13.30 Uhr · Millerntor-Stadion die erste Pfl ichtspielniederlage seit Anfahrt mit dem Auto: Mit dem Auto, von der A7: Ausfahrt Hamburg-Bahrenfeld. Über die Von-Sauer-Straße auf die Bahrenfelder Chaussee (ca. 1,2 km). Über die Stresemannstraße auf den Neuen Pferdemarkt (ca. 3 km), weiter auf knapp sechs Monaten bescherte. Keine die Budapester Straße bis zum Millerntor-Stadion (ca. 700 Meter). Von der A1: Ausfahrt Centrum. Von der Billhorner Brückenstraße Richtung Zentrum über die Amsinckstraße und beim ADAC links durch den Deichtortunnel (ca. 2,2 km). Punkte, aber viel Lob: „Kiel wird in die- Geradeaus auf die Willy-Brandt-Straße, die in die Ludwig-Erhard-Straße übergeht (2,4 km). Rechts halten über den ser Liga einen guten Weg gehen“, sagte Millerntordamm, auf die Budapester Straße bis zum Millerntor-Stadion (600 m). Mit öff entlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof mit der U-Bahn-Linie 3, Richtung Schlump-Barmbek bis zur Haltestelle St. Pauli fahren (Fahrzeit: Trainer Olaf Janßen. Womit er Recht neun Minuten). Die Buslinien 36 und 112 halten ebenfalls am Bahnhof St. Pauli. Vom Bahnhof St. Pauli bis zum Millern- tor-Stadion sind es ca. drei Minuten Fußweg. Tipp: Aufgrund des kürzeren Weges zum Gäste-Block auf der Nordtri- behalten sollte. büne nicht an der U-Bahn-Haltestelle St. Pauli, sondern an der U-Bahn-Haltestelle Feldstraße aussteigen. Parken: Als kostenpfl ichtiger Parkplatz steht das direkt ans Millerntor-Stadion angrenzende Heiligengeistfeld zur Verfügung.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 7373 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 7474 115.10.185.10.18 11:2311:23 HOLSTEIN ON TOUR SC PADERBORN 07 10. SPIELTAG 75 Furioser Aufsteiger Platz sechs: Steff en Baumgart und sein SC Paderborn mischen mit erfrischendem Off ensivfußball die Liga auf

spätere Bundesligatrainer hatten von Auf Schmidt folgte Stephan Schmidt, den Einmischungen des Präsidenten doch der vorherige Meistertrainer der Wilfried Finke genug. Es übernahm U19 des VfL Wolfsburg wurde während , der auch im zweiten Jahr der Saison mangels Erfolgs entlassen, 2. Liga die Klasse hielt, aber im Februar für ihn übernahm René Müller bis zum 2008 aufgrund von Erfolglosigkeit Saisonende. Und dann kam Ex-Storch seinen Hut nehmen musste. Nun kam André Breitenreiter, der den Provinz- Dotchev wieder an die Reihe, aber der klub sensationell ins Oberhaus führte. Klassenerhalt gelang ihm nicht mehr. Nach 34 Abenteuern in der Bundesliga So wurde der SC Paderborn 07 unfrei- stand am Saisonende der direkte Wie- willig Gründungsmitglied der 3. Liga, derabstieg ebenso fest wie der Wechsel verließ mit dem neuen Trainer André von „Breite“ zu Schalke. Die anschlie- Schubert diese aber gleich wieder. Der ßende Zweitligasaison wurde zum De- war in den Chaos-Tagen nach dem 33. saster. war als Trainer Spieltag auf Dotchev gefolgt. Was war überfordert, unter Nachfolger Stefan passiert? Die Westfalen waren auf Eff enberg geriet der Sportclub zum den dritten Platz „abgerutscht“, Finke Medienspektakel und fand sich letzt- zurückgetreten, Torjäger Sercan Güve- lich in der 3. Liga wieder. Nun sollte nisik suspendiert worden. Schließlich es René Müller richten. Mit komplett mussten auch Dotchev und Sportchef neuer Mannschaft, aber ohne Präsident Steff an Baumgart, der Vater des Erfolges. Christian Schreier gehen. Unter Schu- Finke. Der Hauptsponsor trat nach be- bert ging es für den SCP bergauf. In der siegeltem Abstieg am 16. Mai 2016 zu- Der SC Paderborn gehört zweifellos Relegation setzte sich der Drittligisten rück. Das Trainerkarussell drehte sich zu den positiven Überraschungen im gegen den VfL Osnabrück durch und allerdings munter weiter. Auf Müller bisherigen Saisonverlauf: Das Team landete in der folgenden Saison auf folgte interimsmäßig , von Steff en Baumgart gewann nicht einem starken fünften Platz. Die zweite auf ihn folgte , und nur furios beim 1. FC Köln mit 5:3, der Spielzeit verlief unruhiger. Zwar stand als Paderborn schon nicht mehr zu Aufsteiger belegt nach den jüngsten der sichere Klassenerhalt (Platz 12) retten gewesen war, übernahm Steff en Siegen gegen Ingolstadt (2:1) und Aue fest, doch rührte der zurückgekehrte Baumgart im April 2017 das Ruder. Und (1:0) nach dem neunten Spieltag Platz Präsident Finke wieder kräftig um, mit ihm nahm der SC Paderborn richtig sechs in der 2. Fußball-Bundesliga. Die so dass Schubert seinen Wechsel am Fahrt auf. Westfalen haben bereits 15 Punkte auf Saisonende zum FC St. Pauli bekannt dem Konto und damit ein Zehn-Punk- gab. Mit Roger Schmidt bekam der SC te-Polster auf den Tabellenkeller. Mit Paderborn 2011 wieder einen Trainer, Baumgart kehrte Ruhe beim SC Pader- der später einen Bundesligisten (Bayer born ein, der diese Zeiten eigentlich Leverkusen) übernehmen sollte. Nach gar nicht kennt. Platz fünf wurde er jedoch zunächst von RB Salzburg abgeworben und er- Es gibt nur wenige Klubs, die nicht zielte die höchste Ablösesumme (eine an einem Aufstiegstrainer festhalten. Million Euro, d. Red.) für einen Trainer Der SC Paderborn 07 gehört dazu. Der in der 2. Liga. Benteler-Arena im Januar 2018. frühere SC-Profi Pavel Dotchev hatte im Jahr 2005 just den Aufstieg aus der Regionalliga Nord in die 2. Bun- Das übernächste Auswärtsspiel: desliga perfekt gemacht, da erhielt er die Nachricht, dass sein Vertrag SC Paderborn 07 nicht verlängert werde. Es war der Beginn einer Ära außergewöhnlicher Trainergeschichten. Auf Dotchev folgte – Holstein Kiel unter Fanprotesten der bis dato Jos Freitag 9. November 2018 · 18.30 Uhr · Benteler-Arena Luhukay, der souverän den Klassener- Anfahrt mit dem Auto: Paderborner Straße 89, 33104 Paderborn (Strecke 380 Kilometer, 3:30 Stunden Fahrzeit; halt schaff te, aber zwei Tage vor dem Parkplätze unmittelbar vor dem Stadion. Mit der Bahn: Vom Hauptbahn mit dem Bus 68 zur Haltestelle „Arena/Alme Aue“. Eintrittspreise: Stehplatz ab 13 Euro (ermäßigt elf), Sitzplatz ab 24,50 Euro (ermäßigt 21,50). Saisonstart 2006/07 zurücktrat. Der

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 7575 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 7676 115.10.185.10.18 11:2311:23 HOLSTEIN KIEL DFB-POKAL 2. RUNDE 10. SPIELTAG 77 Pokal: Freiburg kommt Störche erwarten am 31. Oktober im Holstein-Stadion in der zweiten Runde den Bundesligisten aus dem Breisgau

In einem Pfl ichtspiel trafen die beiden Vereine noch nie aufeinander, in der Geschichte der KSV fi ndet sich lediglich eine 0:2-Niederlage gegen den Freibur- ger FC in der Saison 1981/82, Anlass war die dritte Runde um den DFB-Pokal. Auch für den SC Weiche Flensburg 08, den zweiten Verein aus Schleswig-Hol- stein in der 2. DFB-Pokalrunde, ist die Hürde noch einmal ein Stückchen höher als in Runde eins. Hier schaltete der Regionalliga-Meister den VfL Bochum mit 1:0 aus, diesmal ist der Bundesligist SV Werder Bremen der Gegner. In Kiel, so die erste Reaktion aus Flensburg, wolle der SC die Partie nicht austragen. Der Verein wollte eine mobile Flutlicht- anlage aus England kommen lassen, um in Flensburg spielen zu können. Doch der DFB stimmte nicht zu, Weiche muss im Pokal nun auf der Lübecker Lohmühle antreten.

Die zweite Runde auf einen Blick: Di, 30.10. 18:30 Chemie Leipzig – SC Paderborn Jonas Meff ert (li.) triff t in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf seine Ex-Kollegen aus Freiburg. SSV Ulm – Fortuna Düsseldorf Hannover 96 – VfL Wolfsburg In der zweiten Runde um den DFB- Für Jonas Meff ert, zu Saisonbeginn von SV Darmstadt – Hertha BSC Pokal triff t die KSV Holstein am 31. Ok- den Breisgauern an die Förde gewech- Di, 30.10. 20:45 tober im Holstein-Stadion (20.45 Uhr) selt, ist dieses Spiel auch ein Wieder- SV Wehen Wiesbaden – Hamburger SV auf den Bundesligisten SC Freiburg. sehen mit alten Weggefährten. „Das SV Rödinghausen – Bayern München Dieses Los zog am 26. August Gina ist ein absolutes Traumlos für mich“, 1. FC Heidenheim – SV Sandhausen Lückenkemper, die bei der Leichtathle- sagte Meff ert. „Das wird eine geile Po- FC Augsburg – 1. FSV Mainz tik-EM jüngst die Silbermedaille über kalnacht, in der wir bis zum Umfallen Mi, 31.10. 18:30 100 Meter gewonnen hat. Sportdirek- kämpfen werden.“ Hansa Rostock – 1. FC Nürnberg tor Fabian Wohlgemuth zeigte sich SC Weiche Flensburg 08 – Werder Bremen zufrieden mit der Auslosung. Mit den Fans im Rücken, so Patrick 1. FC Köln – FC Schalke 04 Herrmann, sehe er gute Chancen, in die Borrussia Dortmund – 1. FC Union Berlin „Insbesondere für unsere Spieler sind nächste Runde einzuziehen. „Es ist ein Mi, 31.10. 20:45 diese Partien gegen Erstligisten die schweres Los, aber nicht das schwerste.“ Holstein Kiel – SC Freiburg Spiele, auf die sie hinleben“, sagte In Runde eins hatten die Störche beim Arminia Bielefeld – MSV Duisburg Wohlgemuth, der von dem Los auf der Drittligisten TSV 1860 München einen RB Leipzig – TSV Hoff enheim Rückreise nach dem Regensburg-Spiel 0:1-Rückstand am vorgegangenen Sonn- Bor. Möchengladbach – Bayer Leverkusen am Münchner Flughafen erfuhr. „Und tag noch in einen 3:1-Sieg umgebogen. es ist nicht neu, dass im Pokal die Die Freiburger setzten sich beim FC Spielklasse nicht die erste Geige spielt.“ Energie Cottbus, wie die Löwen gerade Gelänge es der Mannschaft, den äuße- in die 3. Liga aufgestiegen, im Elfmeter- ren Rahmen in einem Duell mit einem schießen mit 5:3 durch. Die Freiburger Erstligisten auszuschalten, dann sei hatten erst in der Nachspielzeit durch auch das Weiterkommen in Runde drei Mike Frantz den 0:1-Rückstand ausglei- durchaus möglich. chen können, nach der Verlängerung hatte es 2:2 gestanden.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 7777 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 7878 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 7979 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 8080 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 8181 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 8282 115.10.185.10.18 11:2311:23 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 8383 115.10.185.10.18 11:2411:24 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 8484 115.10.185.10.18 11:2411:24 HOLSTEIN KIEL WOMEN 10. SPIELTAG 85

Zwischen Fußballplatz und Werbeaktion Holstein Women füllen Mannschaft skasse und hoff en auch auf dem Platz wieder auf Zählbares

Die erste Mannschaft der Holstein bis 13 Uhr über das Band zogen, ging als Women hat alle Hände voll zu tun. In Dankeschön in die Mannschaftskasse. der Regionalliga Nord ist das Team um Anschließend folgte noch eine zweistün- Trainer Bernd Begunk auch nach einer dige Autogrammstunde. Kurzum: Die knappen Niederlage beim SV Werder gesamte Aktion war ein voller Erfolg. Bremen II (2:1) sowie einem Remis gegen den SV Meppen II (1:1) noch auf Am folgenden Tag waren die Women der Suche nach dem richtigen Kurs. dann beim SV Werder II zu Gast. Die Liga- Nebenbei macht die Frauenabteilung vertretung, die bis dahin in vier Spielen Nach der Promo-Aktion bei dm schrieben die Holstein ordentlich Werbung für sich durch eine sechs Punkte gesammelt hatte, lief mit Women noch fl eißig Autogramme. Promo-Aktion beim Drogeriemarkt dm. einigen Spielerinnen der ersten Mann- schaft auf. Nach einem dominanten über die Zeit. Am vergangenen Sonntag Vor zwei Wochen hatten die Holstein Start der Heimmannschaft stand es nach holten die Women nach drei Niederlagen Women auch neben dem Fußballplatz 21 Minuten 2:0 für die Bremerinnen. Die in Folge dank eines 1:1 gegen den SV volles Programm. Bevor es am Sonntag Holstein Women konnten jedoch noch Meppen II (Tor: Samanta Julia Carone) zum SV Werder Bremen II ging, nahm vor der Halbzeit durch einen Kopfball einen Punkt und belegt aktuell Tabellen- die erste Frauenmannschaft der KSV von Jasmin Grosnick nach einer Ecke platz Zehn. am Samstag an einer Promotion-Aktion auf 2:1 verkürzen (37.). Nach der Pause anlässlich des fünfj ährigen Bestehens hielten die KSV-Frauen das Tempo hoch Jetzt heißt es, die starken spielerischen der dm-Filiale im Kieler Sophienhof und widersetzten sich dem Gegner mit Szenen sowie den großen Kampfgeist teil. Dabei wurden die Women an allen disziplinierter Defensivarbeit, guten mit in das erste von vier Auswärts- möglichen Stellen des Drogeriemarktes Kombinationen nach vorne und großem spielen in Folge beim TSV Limmer am eingesetzt und lockten die Besucher Kampfgeist. Das Spiel blieb bis zur letz- morgigen Sonntag (Anstoß: 13 Uhr) zu des Einkaufcenters mit Werbeartikeln, ten Minute von gefährlichen Torschüs- nehmen und auswärts drei Punkte ein- Kuchen, Popcorn und Luftballons. Das sen sowie dem unbedingten Willen der zufahren. Das nächste Heimspiel gegen Highlight jedoch war der selbständige Women geprägt, den Ausgleich zu erzie- den SV Henstedt-Ulzburg fi ndet am 18. Verkauf der dm-Produkte an der Kasse. len, dennoch behielt Werder am Ende die November um 14 Uhr auf der Waldwiese Der Umsatz, den die Women zwischen 12 Oberhand und brachte die 2:1-Führung (Hamburger Chaussee 79) statt.

HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 8585 115.10.185.10.18 11:2411:24 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 8686 115.10.185.10.18 11:2411:24 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 8787 115.10.185.10.18 11:2411:24 HHolstein_Köln.inddolstein_Köln.indd 8888 115.10.185.10.18 11:2411:24