Allgemeinmediziner in Lüchow-Dannenberg

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Allgemeinmediziner in Lüchow-Dannenberg Allgemeinmediziner in Lüchow-Dannenberg Swantje Ohlen Burgstraße 2 29439 Lüchow 05841-2059 Kinderarzt Roland Abshagen Eichendorffstraße 21 29439 Lüchow 05841-5858 Karlheinz Pralle Lange Straße 10 29439 Lüchow 05841-9600 [email protected] Christine Tobinsky Lübelner Straße 18 29439 Lüchow 05841-962 727 Kinderarzt Wolf Stahlknecht Rosenstraße 19 29439 Lüchow 05841-70543 Herbert Waltke Salzwedeler Straße 17 29439 Lüchow 05841-9741530 Marcus Hinner Salzwedeler Straße 17 29439 Lüchow 05841-3344 Elisabeth Affeldt Schützenstraße 2 29439 Lüchow 05841-709310 Marcus Netzel Theodor-Körner-Straße 3 29439 Lüchow 05841-2288 Dirk Zingel Wallstraße 2 29439 Lüchow 05841-4000 [email protected] www.praxis-wallstraße.de Sven-Peter Augustin Wallstraße 3 29439 Lüchow 05841-9573376 Kinderärztin Heidemarie Jellouschek Am Markt 1 29451 Dannenberg 05861-5213 Dirk Eylerts Dresdener Straße 1 29451 Dannenberg 05861-98730 Carla Hasselt Marschtorstraße 12 29451 Dannenberg 05861-98980 Christoph Matthias Bortels Prochaskaplatz 4 29451 Dannenberg 05861-98720 Anne-Ruth Oldenburg Prochaskaplatz 4 29451 Dannenberg 05861-98720 In der Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik: Gilbert Mugomba Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-83-2201 Fraucke Lange Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-83-2107 May-Britt Nick Herrmann-Löns-Str. 2 29451 Dannenberg 05844-97810 Karin Baumgarten Elbstraße 3 29456 Hitzacker 05862-9411409 Christoph Schmieta Lanke 16 29456 Hitzacker 05862-367 Jörg Schwarzkopf Lüneburger Straße 17b 29456 Hitzacker 05862-7055 Holger Zerbin Weinbergsweg 8-10 29456 Hitzacker 05862-9440 Cassen Sasse Mühlenstraße 6 29459 Clenze 05844-97810 May-Britt Nick Mühlenstraße 6 29459 Clenze 05844-97810 Claudia Malchartzeck Schützenholzstraße 14 29459 Clenze 05844-1601 Jörg-Eckhard Stoll Marschstraße 4 29462 Wustrow 05843-986222 Stephan Janz Schulstraße 3 29465 Schnega 05842-400 Dörte Janz Schulstraße 3 29465 Schnega 05842-400 Martin Zingel Breite Straße 57 29468 Bergen/Dumme 05845-969620 Lars Kämpfer Hans-Borchardt-Platz 1 29471 Gartow 05846-980479 [email protected] Wilfried Spieß Dannenberger Straße 4 29476 Gusborn 05865-988411 Jonas Niemann Lindenallee 22 29485 Schweskau 05883-1331 Gerda Scholz Lindenallee 22 29485 Schweskau 05883-1331 [email protected] Heinz-Joachim Oelker Hauptstraße 21 29490 Neu Darchau 05852-951170 Fachärzte in Lüchow-Dannenberg Augenheilkunde Detlef Bornemann Lange Straße 66 29439 Lüchow 05841-6041 Anke Steiner Lauben 1 29451 Dannenberg 05861-98560 Mayk Steiner Lauben 1 29451 Dannenberg 05861-98560 Anästhesiologie Marlis Burmester Dannenberger Straße 38 29439 Lüchow 0170-7355548 Rainer Schäfer Lüchower Straße 79 29451 Dannenberg 0177-6753780 Mehdi Hoveida, Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-830 Chirugie Bernd Liczkowski Dannenberger Straße 38 29439 Lüchow 05841-2213 In der Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik: Mohamed Fayez Al-Sayyed Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-979 065 Carsten Biel Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-979 065 Wolf-Degenhard Frisch Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-830 Unfallchirugie Oscar-Michael Stachow Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-832 200 Gynäkologie Annegret Bornemann Drawehner Straße 20 29439 Lüchow 05841-9850 Kerstin Müller-Engbertz Wendlandstraße 3 29439 Lüchow 05841-70668 Juliane Oppe Am Markt 1 29451 Dannenberg 05861-5213 Bettina Delpiano Marschtorstraße 33 29451 Dannenberg 05861-8069600 Thomas Börner, Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-832 200 Kai Schlicht, Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-830 Hals-, Nasen-, Ohrenarzt Ahmad-Maher Mouhandes Lange Straße 36 29439 Lüchow 05841-6469 Harry Wurzer Marschtorstraße 44/46 29451 Dannenberg 05861-5220 Hautarzt Petra Hauptmann Lange Straße 73 29439 Lüchow 05841-9765667 Innere Medizin Christian Meffert Güldenboden 12 29439 Lüchow 05841-9760319 Karsten Stuhec Güldenboden 12 29439 Lüchow 05841-9715821 Carsten Brockmann Jeetzeler Straße 10c 29439 Lüchow 05841-97741 Günther Graf Jeetzeler Straße 10c 29439 Lüchow 05841-97741 Florian Gottesleben Salzwedeler Straße 17 29439 Lüchow 05841-3344 Wolfgang Fischer Wallstraße 2 29439 Lüchow 05841-4000 Simone Süßmilch Dresdener Straße 1 29451 Dannenberg 05861-98730 Naja Abou-Rjeili, Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-83-2101 Katja Grahl, Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-973 93508 Sebastian Letterer, Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-979437 Renato Heimann, Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-979437 Olaf Praetsch (privat), Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-979437 Winfried Kayser Lauben 2 29451 Dannenberg 05861-98510 Thomas Mrozek Marschtorstraße 12 29451 Dannenberg 05861-98980 Thorsten Bargholz Marschtorstraße 28c 29451 Dannenberg 05861-2052 Ralf Riepenhusen Marschtorstraße 28c 29451 Dannenberg 05861-2052 Helmut Riesner Marschtorstraße 45/46 29451 Dannenberg 05861-9855690 Johannes-Carsten Haberecht Münzstraße 5 29451 Dannenberg 05861-983367 Petra Damaschke Elbstraße 3 29456 Hitzacker 05862-941447 Renato Heimann Mühlenstraße 6 29459 Clenze 05844-97810 Harald Letterer Mühlenstraße 6 29459 Clenze 05844-97810 Olaf Praetsch Mühlenstraße 6 29459 Clenze 05844-97810 Hinrich Kollenrott Mühlensteg 2a 29462 Wustrow 05843-7171 Jan Geldmacher Springstraße 1 29471 Gartow 05846-9809570 Kardiologie Michael Keitel, Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-830 Nephrologie Harald Letterer, Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-979437 Harald Letterer Mühlenstraße 6 29459 Clenze 05844-97810 Orthopädie Julia Gunst Dannenberger Straße 28 29439 Lüchow 0179-6196523 Julia Elisabeth Gunst Salzwedeler Straße 26 29439 Lüchow 05841-6022 Carsten Schwieder Salzwedeler Straße 26 29439 Lüchow 05841-6022 Norbert Messerschmidt, Capio-Elbe-J.-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-83-2201 Martin Oldenburg Marschtorstraße 11 29451 Dannenberg 05861-6838 Psychiatrie Peter Lippmann Burgstraße 2 29439 Lüchow 05841-3315 Eberhard Läger Straßburger Weg 2 29439 Lüchow 05841-974841 Ebba Käse, Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik Hermann-Löns-Straße 2 29451 Dannenberg 05861-985976 Kinder- und Jugendpsychiatrie Elke Marx-Ottmüller Am Markt 1 29451 Dannenberg 05861-979903 Ulrike Lappe Lüchower Straße 8 29459 Clenze 05844-201 Urologie Julius Nisblé Salzwedeler Straße 26 29439 Lüchow 05841-5037 Gholamreza Nowroozi-Sedeh Marschtorstraße 44/46 29451 Dannenberg 05861-2006 Zahnärzte in Lüchow-Dannenberg Alfred Hoyer Dannenberger Straße 20 29439 Lüchow 05841-6373 [email protected] Stephan Krebs Dr.-Lindemann-Straße 31 29439 Lüchow 05841-4570 [email protected] www.praxis-krebs.de Wolfgang Gröger Lange Straße 7 29439 Lüchow 05841-6787 Lothar Friedrich Salzwedeler Straße 19a 29439 Lüchow 05841-6222 Sabine Bücken-Schuster Salzwedeler Straße 26 29439 Lüchow 05841-5266 [email protected] Peter Rohleder Schützenstraße 6 29439 Lüchow 05841-2030 Christina Lang Theodor-Körner-Straße 1a 29439 Lüchow 05841-3366 Bernd Pokladek Theodor-Körner-Straße 1a 29439 Lüchow 05841-3366 [email protected] Kieferorthopädie Berit Dirksen Theodor-Körner-Straße 3 29439 Lüchow 05841-7091818 [email protected] Maria Nagel Bahnhofstraße 10 29451 Dannenberg 05861-2084 Anna Striecks Lüneburger Straße 30 29451 Dannenberg 05861-7272 Caroline Stahlbock Marschtorstraße 45/46 29451 Dannenberg 05861-8475 Andrea Steinbrück Marschtorstraße 45/46 29451 Dannenberg 05861-8475 Karl-Heinz Jäger Mühlentor 4 29451 Dannenberg 05861-9500 Sabine Philippi Mühlentor 4 29451 Dannenberg 05861-9500 Iwona Hallmann Münzstraße 7 29451 Dannenberg 05861-7731 Silke Gudrun Bauer Am Markt 8 29456 Hitzacker 05862-5330 [email protected] Winfried Glebe Drawehnertorstraße 2 29456 Hitzacker 05862-7010 Michael Keil Grünewaldstraße 3 29456 Hitzacker 05862-7858 Heiko Rehe Kassauer Straße 3 29459 Clenze 05844-235 [email protected] www.rehe-online.de Hein Rösemeier Kassauer Straße 3 29459 Clenze 05844-235 Djamila Ehlers Lange Straße 19a 29459 Clenze 05844-289 Tilo Frenzel Salzwedeler Straße 12 29462 Wustrow 05843-7077 Christian Lenke Salzwedeler Straße 12 29462 Wustrow 05843-7077 Kay-Robert von dem Knesebeck Hindenburgplatz 6 29468 Bergen/Dumme 05845-794 Bahram Shirkhani Am Quotum 6 29471 Gartow 05846-1733 www.zahnarztpraxis-shikhani.de Katrin Schaal Hans-Borchardt-Platz 1 29471 Gartow 05846-2419 [email protected] www.praxis-dr-schaal.de Wolfram Kerber Hauptstraße 113 29490 Neu Darchau 05853-414 Sylvia Brandes Göhrdestraße 1a 29499 Zernien 05863-650 Apotheken in Lüchow-Dannenberg Burg-Apotheke Alexander Schmitz Burgstraße 4 29439 Lüchow 05841-2238 [email protected] www.burgapotheke-luechow.de Stadt-Apotheke Sabine Waldmann-Haase-Mühlner Lange Straße 10 29439 Lüchow 05841-5728 [email protected] www.stadt-apotheke-luechow.de Neue Markt-Apotheke Elisabeth Wiegreffe Lange Straße 23 29439 Lüchow 05841-6285 [email protected] www.neuemarktapotheke.de Einhorn-Apotheke Killian Umeobika Lange Straße 73 29439 Lüchow 05841-5649 Linden-Apotheke Henning Möller Lange Straße 15 29451 Dannenberg 05861-2866 [email protected] Apotheke Seepassage Alexander Schmitz Marschtorstraße 45 29451 Dannenberg 05861-4716 [email protected] Einhorn-Apotheke Brita Hoffmann-Böhm Münzstraße 6 29451 Dannenberg 05861-987710 [email protected] Adler-Apotheke Henning Möller Am Weinberg 8-10 29456 Hitzacker 05862-321 [email protected] Kur-Apotheke Ralf Arafa Drawehnertorstraße 31 29456 Hitzacker 05862-96700 [email protected] Adler-Apotheke Matthias Loa Lange Straße 45b 29459 Clenze 05844-244 [email protected] www.adler-apotheke-clenze-app.de Hirsch-Apotheke Gudrun Kindermann Fehlstraße 8 29462 Wustrow 05843-225 [email protected] Löwen-Apotheke Jörg Schemmann Breite Straße 19 29468 Bergen/Dumme 05845-96611 [email protected] www.apotheke-bergen.de Rosen-Apotheke Kathrin Hennings Hauptstraße 18 29471 Gartow 05846-1224 [email protected] www.rosen-apotheke-gartow.de.
Recommended publications
  • Ortolan Kap Inhaltsangabe.Cdr
    Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen 45 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Petra Bernardy Ökologie und Schutz des Ortolans (Emberiza hortulana) in Europa IV. Internationales Ortolan-Symposium unter Mitarbeit von Peter Südbeck, Herwig Zang und Bernd Oltmanns Niedersachsen Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen 45 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Petra Bernardy Ökologie und Schutz des Ortolans (Emberiza hortulana) in Europa IV. Internationales Ortolan-Symposium unter Mitarbeit von Peter Südbeck, Herwig Zang und Bernd Oltmanns Niedersachsen , Herausgeber: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) – Fachbehörde für Naturschutz – Schriftleitung: Bernd Pilgrim (NLWKN) Gestaltung: Peter G. Schader Titelbild: Emberiza hortulana, Foto: Justus Maierhofer Anschrift der Bandherausgeberin: Petra Bernardy Windschlag 5, 29456 Hitzacker/Elbe Bezug: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz – Naturschutzinformation – Postfach 91 07 13, 30427 Hannover E-Mail: [email protected] fon: 0511/3034-3305 fax: 0511/3034-3501 www.nlwkn.de > Service > Veröffentlichungen/Web-Shop oder > Naturschutz > Veröffentlichungen ISSN 09 33-12 47 Schutzgebühr: 15,- zzgl. 2,50 Versandkosten Zitiervorschlag: BERNARDY, P. (2009): Ökologie und Schutz des Ortolans (Emberiza hortulana) in Europa – IV. Internationales Ortolan-Symposium Naturschutz Landschaftspfl.
    [Show full text]
  • GESUNDHEITSREGION Lüchow-Dannenberg
    MEDIZINISCHE VERSORGUNG PFLEGE UND BETREUUNG HILFE BEI PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN SOZIALE DIENSTE SENIORENSERVICE INSTITUTIONEN + ORGANISATIONEN MOBILITÄT GESUNDHEITSREGION Lüchow-Dannenberg Bestandsaufnahme Stand 2015 1 INHALT Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist im vergangenen Jahr vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung als Gesundheitsregion anerkannt worden. Mit der damit verbundenen Förderung soll die Gesundheitsversorgung in der Region für die Menschen dauerhaft verbessert werden. Diese erste Bestandsaufnahme der derzeitigen Anbieterinnen und Anbieter aus dem Gesundheitsbereich der Gesundheitsregion Lüchow-Dannenberg soll dabei unterstützen. MEDIZINISCHE VERSORGUNG 3 Ärztliche Versorgung 3 Krankenhäuser 6 Apotheken 6 Ergo- und Physiotherapeutische Versorgung 7 Weitere medizinische Versorgung 7 PFLEGE UND BETREUUNG 8 Pflegedienste 8 Heime 8 Tagesstätten 9 Tagesstätten und Heime für Menschen mit Behinderungen 9 Essen auf Räder 9 Hausnotruf 9 HILFE BEI PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN 10 SOZIALE DIENSTE 11 Freie Wohlfahrtsverbände 11 Weitere Soziale Dienste 11 SENIORENSERVICE 12 Seniorenstützpunkt Niedersachsen/Lüchow-Dannenberg 12 Weiterer Service für Senioren 12 INSTITUTIONEN + ORGANISATIONEN 13 Selbsthilfegruppen 13 Weitere Institutionen und Organisationen 14 MOBILITÄT 15 2 MEDIZINISCHE VERSORGUNG Im Kapitel Medizinische Versorgung sind die Arztpraxen, Krankenhäuser, Apotheken, sowie die Ergo- und Physiotherapie-Praxen und weitere medizinische Versorgungseinrichtungen des Landkreises Lüchow- Dannenberg
    [Show full text]
  • Bei Uns in Der Elbtalaue 2021
    Bei uns in der ELBTALAUE Sport Gastronomie Kontaktdaten Behörden Ausgabe 2021 Bürgerbroschüre für die Stadt Dannenberg (Elbe) | Stadt Hitzacker (Elbe) | Gemeinde Damnatz Gemeinde Gusborn | Gemeinde Göhrde | Gemeinde Jameln | Gemeinde Karwitz Gemeinde Langendorf | Gemeinde Neu Darchau | Gemeinde Zernien Eine Sonderbeilage der Elbe-Jeetzel-Zeitung in Zusammenarbeit mit dem Marketingverein ALMA Elbtalaue e. V. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. TIEDE DANNENBERG Internet: www.Tiede-Haus-Dannenberg.de Das Kompetenzteam für Ihren Garten! • Pflasterungen aus Natur und Betonstein • Teichbau aus Ton oder Folie • Hecken- und Gehölzschnitt • Blumenwiese/Blühstreifenanlage • Gartenservice und Pflege • Bewässerungsanlagen (Planung und Ausführung) • Anpflanzung von Gehölzen & Bäumen pixelio.de / © Henrik G. Vogel © Henrik G. / pixelio.de Markus Meyer Garten- und Landschaftsbau Beratung, Planung und Ausführung Meisterbetrieb, Mitglied im Verband Garten u. Landschaftsbau Wietzetzer Dörpstraat 10 | 29456 Hitzacker Tel. Büro 05858/267 | Mobil 0170/8655951 mail: [email protected] INHALTSVERZEICHNIS 1 Telefonnummern der SG Elbtalaue 2 Ausbildung bei Winterhoff 37 Feuerwehren in der Elbtalaue 38 Aus den Gemeinden 3-12 Bürgerstiftung 39 SG Elbtalaue 3 Mittelkarte „Ausflugstipps“ 40/41 Damnatz 4 Dannenberg 5 Senioren 42-45 Göhrde 6 Medikom – Versorgungskonzept/Seniorenstützpunkt 42 Gusborn 7 Bellevue Hitzacker 43 Hitzacker/Jameln 8 Demografische Entwicklung 44 Karwitz 9 Lebenswärme Zernien 45 Langendorf 10 Neu Darchau 11 Alternative Heilmethoden 46/47
    [Show full text]
  • Findbuch Ficke/Schulze Archiv
    Findbuch Ficke/Schulze Archiv 300 Jahre Haus G a r t o w 1694-1994 Amt N e u h a u s 1. 1987 Amt Neuhaus Gedicht von Brandmann, Tripkau 1858 Amt Neuhaus, Beschreibung der Städte, Ämter, adelichen Gerichte im Füstenthum Lüneburg (T.C. Manecke) 1791- 1823 Verwaltungsgeschichte des Regierungsbezirkes Lüneburg (G. Franz) Dörfer im Amt Neuhaus Das frühere Amt Neuhaus a.d.Elbe (mit etmologischer Erklärung der Orts-. und Flurnamen ) 2. 1621 Kirche zu Tripkau Städtische Einnahmen im Kirchspiel Hitzacker 1739 Verzeichnis sämtlich eingepfarrter des Kirchspiels Hitzacker 3. 1859 Brief eines Butter- und Milchlieferanten an den Pastor von Herrenhof Stammbaum der Herzöge von Sachsen-Lauenburg Lüneburgische Anzeigen 4. Kartenmaterial 5. Presse, Korrespondenz 6. Heimatblätter und Hefte 1930 Mecklenburger Monatsheft Disk4 A m t s h a u s z u H i t z a c k e r (Jetziges Rathaus, ehemaliger Teil des Schlosses von Herzog August d.J. ) I. Chronik des Amtshofes Gutachten “Niedersächsischer Lorbeerhain” Hofhaltung vom Herzog August II. Gedenktafel am Amtshaus Grenzstein im Amtshof Sanierung des Amtshauses (Chronologie) 1690-1773 Königlicher Amtshof (Karte mit Erklärungen) 07.02.1749 königlicher Amtshof Zeichung Hofstaat 1636 Grundstücks- Erwerb des Herzogs für den Bau seines Schlosses Angrenzende Grundstücke, Häuser und Kellergewölbe im Schlossbezirk (Zeichnungen, Verträge ) III A n h a n g 16.06.1847 Lüneburger Anzeigen : Verkauf der Braugeräte der Schlossbrauerei IV. Presse und Schriftverkehr Notizen von Klaus Lehmann Archäologisches Zentrum Zeichnungen Kalkulationen Karten Ausgeliehene Düpow-Bilder Disk. I Bilder auf dieser Seite erschienen im Katalog Nr Motiv Material Eigentümer Wert 2 Blick vom Weinberg, Öl-Leinen mR Frau Schossig 46 Kirche,Organistenhaus Öl-Holz m.R.
    [Show full text]
  • Angebote Für Werdende Eltern Und Eltern Mit Kindern Im Alter Von 0 - 3 Jahren
    Angebote für werdende Eltern und Eltern mit Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren Stand 07/2018 Angebote für werdende Eltern Gynäkologinnen In Dannenberg Antje Bielefeld Tel.: 05861 9869107 Bettina A. Delpiano Tel.: 05861 8069600 www.delpiano-gyn.de In Lüchow Dr. med. Annegret Bornemann Tel.: 05841 9850 Dipl.-Med. Kerstin Müller-Engbertz Tel.: 05841 70668 Capio Elbe-Jeetzel-Klinik Anmeldung (Kreißsaal) Tel.: 05861 834503 1 Schwangerschaftskonfliktberatung / Sozialberatung für Schwangere / Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung Iris Schindler-Gotthardt / Barbara Heinelt – Sozialpädagoginnen Tel.: 05841 5739 / 05861 7745 www.evangelisch-im-wendland.de/kirchliche-dienste/diakonisches- werk/schwangerschaftskonfliktberatung-sozialberatung-fuer-schwangere/ Monika Marx – Sozialpädagoginnen Tel.: 05841 976 15 97 www.paritaetischer.de/kreisgruppen/luechow-dannenberg/top/soziale- dienste/beratungsstelle-schwangerschaft-und-familienplanung/ Selbsthilfegruppe für Sterneneltern Stefanie Kretschmer Tel.: 05843 986445 / Hdy.: 0160 90930006 Hebammen Christl Ahrndt Tel.: 038758 26750 / Hdy: 0162 2451337 Josefa Auffenberg Tel.: 05861 7274 Elmire Frick Tel.: 05820 377 / Hdy: 0171 9352922 Birgit Gramkow Tel.: 05841 979699 2 Larissa Haul Tel.: 05862 6767 Petra Hubmann Tel.: 05841 6238 Anne Heinert Hdy.: 0163 3733562 Ulrike Kiekäfer Hdy.: 0160 4018586 Elena Bethge Hdy.: 0152 33743110 Elke Petersen Tel.: 03875 826702 Iris Rose Hdy.: 0175 6292182 Maura Rammer Tel.: 05844 2479982 / Hdy: 0176 81126011 Katja Tempel Tel.: 05844 9762497 Claudia Wietig
    [Show full text]
  • PDF Anzeigen
    Bus Linie 8032 Fahrpläne & Netzkarten 8032 Clenze KGS - Lüchow Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8032 (Clenze KGS - Lüchow) hat 12 Routen (1) Clenze Kgs: 06:00 - 07:13 (2) Dannenberg(elbe) kochstraße: 15:20 (3) Kähmen: 13:17 - 15:22 (4) Lomitz K4: 13:57 (5) Lüchow(wendland) zob: 13:15 - 15:20 (6) Mützen Ort: 14:03 - 16:25 (7) Nausen: 13:15 (8) Platenlaase Dorfplatz: 13:19 - 15:22 (9) Pretzetze: 15:38 (10) Salderatzen: 14:06 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8032 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8032 kommt. Richtung: Clenze Kgs Bus Linie 8032 Fahrpläne 25 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Clenze Kgs LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Sarenseck Ort Mittwoch Kein Betrieb Hitzacker(Elbe) Bernhard-Varenius-Schule Bauernstraße 11, Hitzacker (Elbe) Donnerstag 06:00 - 07:13 Hitzacker(Elbe) Kilimann Freitag Kein Betrieb Lüneburger Straße 42-44, Hitzacker (Elbe) Samstag Kein Betrieb Hitzacker(Elbe) Eisenbahnbrücke Sonntag Kein Betrieb Geesterding 33, Hitzacker (Elbe) Harlingen(Hitzacker) Bauhof Harlingen(Hitzacker) Rotes Teichfeld Bus Linie 8032 Info An der Dorfmark 17, Germany Richtung: Clenze Kgs Stationen: 25 Sarchem(Hitzacker) Ort Fahrtdauer: 79 Min An der Dorfmark 1, Germany Linien Informationen: Sarenseck Ort, Hitzacker(Elbe) Bernhard-Varenius-Schule, Tollendorf Ort Hitzacker(Elbe) Kilimann, Hitzacker(Elbe) In Tollendorf, Germany Eisenbahnbrücke, Harlingen(Hitzacker) Bauhof, Harlingen(Hitzacker) Rotes Teichfeld, Bredenbock Bätge Sarchem(Hitzacker) Ort, Tollendorf Ort, Bredenbock Bätge, Göhrde-Metzingen B216, Göhrde-Metzingen B216 Schmessau(Göhrde) Ort, Pudripp B 191, Braasche Ort, Zernien Schwimmbad, Breese An Der Göhrde Ort, Schmessau(Göhrde) Ort Riebrau Ort, Zernien Bahnhof, Zernien Ortsmitte, Schmessau, Germany Timmeitz, Glieneitz Abzw.
    [Show full text]
  • Kusmierz R/Voigt K/Scherb H
    Dr. Hagen Scherb 12/21/2011 Dr. Kristina Voigt Dipl.-Ing. Ralf Kusmierz IBB/HMGU Birth Sex Odds (SO) and Sex Odds Ratios (SOR) around the TBL Gorleben – Spatial-temporal situation, replication of and comparison with the NLGA-study Content 1. Summary statistics 2. Temporal and spatial trends 3. Replication of and comparison with the NLGA-study 4. References 5. Abbreviations 6. List of municipalities, GK3 coordinates (BKG/GN250), distances form the TBL Gorleben, and Google Maps positions 7. Municipalities (areas and positions) and 10-km/35-km distance rings in GK3 coordinates 1. Summary statistics 1.1. 35-km (ATKIS/NLGA) around the TBL Gorleben Period total m f SO SOR ln(SOR) / SE p-value 1991-1995 6898 3477 3421 1.0164 1.0774 0.0745 0.0080 1996-2009 19209 10040 9169 1.0950 0.0281 Total 26107 13517 12590 p-value 0.0080 is two-sided, corresponds to one-sided 0.0040 by NLGA-study Theoretical deficit of female births: 709 1.2. 35-km (BKG/GN250) around the TBL Gorleben Period total m f SO SOR ln(SOR) / SE p-value 1981-1995 11570 5800 5770 1.0052 1.0843 0.0810 0.0006 1996-2010 18467 9631 8836 1.0900 0.0237 Total 30037 15431 14606 Theoretical deficit of female births: 745 1.3. 40-km (BKG/GN250) around the TBL Gorleben Period total m f SO SOR ln(SOR) / SE p-value 1981-1995 13861 6939 6922 1.0025 1.0838 0.0805 0.0002 1996-2010 23135 12047 11088 1.0865 0.0215 Total 36996 18986 18010 Theoretical deficit of female births: 929 2 2.
    [Show full text]
  • Handreichung Zur Instandsetzung Historischer Hallenhäuser Und Wirtschaftsgebäude Im Gebiet Der Als Welterbe Vorgeschlagenen Siedlungslandschaft Rundlinge Im Wendland
    Handreichung zur Instandsetzung historischer Hallenhäuser und Wirtschaftsgebäude im Gebiet der als Welterbe vorgeschlagenen Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland Michael Schmidt und Dirk Wübbenhorst Oktober 2019 Handreichung zur Instandsetzung historischer Hallenhäuser und Wirtschaftsgebäude im Gebiet der als Welterbe vorgeschlagenen Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland Michael Schmidt und Dirk Wübbenhorst Oktober 2019 Impressum Handreichung zur Instandsetzung historischer Hallenhäuser und Wirtschaftsgebäude im Gebiet der als Welterbe vorgeschlagenen Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland Autoren: Schmidt, Michael; Wübbenhorst, Dirk Lektorat: Johanna Preuß Die Autorenschaft und Bildrechte aller verwendeten Abbildungen liegen, so in der Bil- dunterschrift keine Quelle angegeben ist, beim IHM. Institut for Heritage Management GmbH: Oktober 2019 INHALTSVERZEICHNIS 1. Ziel des Vorhabens .............................................................................................................................................................................. 5 2. Ausgangslage und Aufgabenstellung ................................................................................................................................... 9 2.1 Bisheriges Verfahren zur Anerkennung der Siedlungslandschaft Rundlinge im Wendland“ als UNESCO Welterbe ...................................................................................................................... 9 2.2 Maßnahmen der Dorfentwicklung zur Unterstützung des Erhalts des außer- gewöhnlichen
    [Show full text]
  • 75. Sommerliche Musiktage Hitzacker 1.8.– 9.8.20
    75. Sommerliche Musiktage Hitzacker 1.8.– 9.8.20 75! Infos und Karten www.musiktage-hitzacker.de T +49 5862 941 430 www.reservix.de und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen 1 Liebe Kammermusikfreunde, Foto: Paul Schirnhofer | NDR Jubiläen sind immer eine Herausforderung: zurückschauen, resümieren, aber doch aktuell bleiben, das Abenteuer nicht scheuen und Neues wagen. Wie kann man dem ältesten und innovativsten – für mich sowieso besten! – Kammermusikfestival zum 75. Geburtstag gerecht werden? In der „Highlight-Schatzkiste“ wurden wir reichlich fündig, greifen hinein und erfinden neu. So wollen wir ein buntes Fest präsentieren, bei dem sich Erinnerungen und Unerhörtes die Hand reichen. Ob Ereignisse wie Orpheus, Kafka- Fragmente, ” Kosmos Quartett oder Beethoven; ob Helmut Lachenmann, Patricia Kopatchinskaja oder Eberhard Feltz – offen und kreativ Musik ist Mut wird es allemal. Wir freuen uns auf die ehemalige Künstlerische Leiterin Carolin Widmann und ihre Vorgänger Markus Fein, Claus Kanngiesser und Wolfgang Boettcher, die meiner Einladung auf jeweils ganz zum Risiko persönliche Weise folgen. Aber die Sommerlichen Musiktage würden ihrem Anspruch von Tradition und Innovation ohne neue Formate und Entdeckun- gen nicht gerecht. Ich freue mich auf Kim Kashkashian, Bomsori CAROLIN“ WIDMANN Kim, Anu Komsi, Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer, William Youn, Johannes Fischer, András Keller, Udo Samel, Markus Becker, meine Kuss Quartett Kollegen, eine Uraufführung zum Thema „Orpheus“ vom ehemaligen Kompositionspreisträger Manfred Trojahn, das zusätzliche
    [Show full text]
  • Sozialer Wegweiser
    www.luechow-dannenberg.de RAT – TAT – HILFE LANDKREIS LÜCHOW-DANNENBERG Familie / Beruf Freizeit / Kultur Wohnen / Gesundheit Wegweiser zu den sozialen Einrichtungen und Hilfen zu den sozialen Wegweiser Leben und wohlfühlen sich © fotoskaz - Fotolia Grußwort Leben und sich wohlfühlen im Landkreis Lüchow-Dannenberg Ein Wegweiser zu den sozialen Einrichtungen und Hilfen Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Familien im Landkreis Lüchow-Dannenberg, eine Familie zu gründen, ist die bewusste Entscheidung, nicht alleine, Familien sind in unserem Land- sondern mit der Verantwortung für Kinder durchs Leben zu gehen. kreis herzlich willkommen und Doch gerade bei der Familiengründung stellen sich immer wieder sollen sich wohlfühlen. Ich hoffe, Fragen, auf die Ihnen dieser Familienratgeber Antworten geben soll. dass dieser Ratgeber für Sie ein guter Begleiter sein wird und dass Mit diesem Wegweiser möchten wir ortsansässigen Familien sowie Sie zahlreich von den Angeboten neu Hinzugezogenen eine Hilfe und Orientierung durch die verschie- unseres familienfreundlichen denen Lebensphasen geben, über allgemeine und besondere soziale Landkreises Gebrauch machen. Leistungen informieren und Tipps für eine sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten. Darüber hinaus richtet sich die Broschüre auch an Schü- Herzlichen Dank an alle, die hel- lerinnen und Schüler, Jugendliche sowie Eltern und stellt ein weit fen, das Zusammenleben bei uns angelegtes Service- und Informationsangebot für alle Bereiche des angenehm zu gestalten. Familienlebens dar. Mit herzlichen Grüßen Übersichten zu Kindertages-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen so- Ihr wie zu verschiedenen Beratungsstellen für besondere Lebenslagen ergänzen die Broschüre. Ziel all dieser Angebote und Dienstleistungen ist es, die Lebensbedingungen positiv zu beeinflussen und einen kinder- und familienfreundlichen Lebensraum zu erhalten oder zu Jürgen Schulz schaffen. 1 Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 III.
    [Show full text]
  • FEUERWEHRHAUS DANNENBERG Feuerwehrmitgl
    Unfallstatistik 2016 Lüchow / Dannenberg Lüchow-Dannenberg DANNENBERG (ELBE) FEUERWEHRHAUS DANNENBERG Feuerwehrmitglied ehrenamtlichArbeits- und Werkstättendienst(FF) Lüchow-Dannenberg DANNENBERG (ELBE) FEUERWEHRHAUS DANNENBERG Feuerwehrmitglied ehrenamtlichÜbungs- und Schulungsdienst(FF) Lüchow-Dannenberg DANNENBERG (ELBE) FEUERWEHRHAUS SCHAAFHAUSEN Feuerwehrmitglied ehrenamtlichBrandbekämpfung (FF) Lüchow-Dannenberg DANNENBERG (ELBE) FEUERWEHRHAUS SCHAAFHAUSEN Feuerwehrmitglied ehrenamtlichFeuerwehrdienstl. (FF) Veranstltg. Lüchow-Dannenberg GARTOW FEUERWEHRHAUS GARTOW Feuerwehrmitglied ehrenamtlichVorbereitung (FF)auf Wettkämpfe Lüchow-Dannenberg GUSBORN FEUERWEHRHAUS KLEIN GUSBORN Jugendfeuerwehr Zeltlager Lüchow-Dannenberg HITZACKER (ELBE) FEUERWEHRHAUS HITZACKER Feuerwehrmitglied ehrenamtlichBrandbekämpfung (FF) Lüchow-Dannenberg HITZACKER (ELBE) FEUERWEHRHAUS HITZACKER Feuerwehrmitglied ehrenamtlichArbeits- und Werkstättendienst(FF) Lüchow-Dannenberg HITZACKER (ELBE) FEUERWEHRHAUS HITZACKER Feuerwehrmitglied ehrenamtlichTechnische Hilfeleistung (FF) Lüchow-Dannenberg HITZACKER (ELBE) FEUERWEHRHAUS HITZACKER Feuerwehrmitglied ehrenamtlichTechnische Hilfeleistung (FF) Lüchow-Dannenberg HITZACKER (ELBE) FEUERWEHRHAUS WIETZETZE Feuerwehrmitglied ehrenamtlichFitness u. Sport (FF) allgem. Lüchow-Dannenberg KUESTEN FEUERWEHRHAUS KARMITZ Feuerwehrmitglied ehrenamtlichFeuerwehrdienstl. (FF) Veranstltg. Lüchow-Dannenberg LUCKAU (WENDLAND) FEUERWEHRHAUS LUCKAU Feuerwehrmitglied ehrenamtlichEigenleistung (FF)am Bau Lüchow-Dannenberg LUECHOW
    [Show full text]
  • Die Mauerraute Asplenium Ruta-Muraria L. Im Tiefland Von Niedersachsen (Mit Bremen - Nordwest-Deutschland)*
    Braunschweiger Geobotanische Arbeiten, 9: 139-165. März 2008 Die Mauerraute Asplenium ruta-muraria L. im Tiefland von Niedersachsen (mit Bremen - Nordwest-Deutschland)* Jürgen Feder Abstract: Asplenium ruta-muraria L. in the lowlands of Lower Saxony (incl. Bremen - northwestern Germany) Asplenium ruta-muraria L. (wall-rue) is an endangered species in the lowlands of Lower Saxony and Bremen. Since 1990 it can be observed mainly in the districts/regions of Aurich, Bentheim, Bremen, Emden, Emsland, Friesland, Hannover, Leer, Nienburg, Osnabrück, Soltau-Fallingbostel and Wil- helmshaven. 1. Einleitung Ein echter Kulturfolger im nordwestdeutschen Tiefland ist die Mauerraute (Aspleni- um ruta-muraria L.) aus der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae). Dieser unscheinbare, bis 20 cm lange, wintergrüne Farn, von Laien oft für ein Moos gehal- ten, wächst im Tiefland von Niedersachsen und Bremen vor allem in (alten!) Mauer- fugen von Bahnhöfen (Gebäudemauern, Laderampen), Brücken, Mauern an Rändern von Gärten, Höfen, Friedhöfen, Kirchhöfen, an Kaianlagen, Kirchen, Schleusen, Schlössern, Schornsteinen, Wehren und selten an Fabriken (alte Molkereien und Zie- geleien). Die Standorte sind vor allem trocken bis mäßig frisch, feinerdearm, nähr- stoffärmer, gern kalkhaltig und (optimal mäßig) besonnt bis beschattet. Die Mauer- raute ist im Küstengebiet und Tiefland des Bearbeitungsgebietes (etwa nördlich der Mittelgebirge und der Börden) als gefährdet eingestuft (Rote Liste 3K, 3T – GARVE 2004). Bedroht ist sie vor allem durch Abriss oder übertriebene Sanierung alter Mau- ern, beispielsweise im Zuge von Maßnahmen zur „Dorfverschönerung“ oder zur Verkehrssicherungspflicht. Zum Namen: „Asplenium“ von griech. ‚a’ = gegen und * Zuallererst Herrn Prof. Dietmar Brandes (Braunschweig) habe ich es zu verdanken, den mich seit etwa 1985 begeisternden Pfad durch die hiesige (oft bunte) Ruderalve- getation gefunden zu haben – vor allem durch seine vielen Publikationen über die Flora von Bahnhöfen, Häfen, Mauern und Straßenrändern.
    [Show full text]