“Eh!” to Z Ramstein
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amtsblatt Mitteilungsblatt Der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 1/2/2020 - Mittwoch, 8
Verbandsgemeinde Wochenzeitung für die VERBANDSGEMEINDE LANDSTUHL KAusgabe urier1/2/2020 Jahrgang 2020 Mittwoch, 8. Januar 2020 Verbandsgemeinde Landstuhl im Innenteil: Amtsblatt Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Landstuhl Seite 2 Ausgabe 1/2/2020 - Mittwoch, 8. Januar 2020 Notdienste / Wichtige Rufnummern Notrufe Bereitschaftsdienst der Augenärzte Polizei ............................................................................110 + 9 22 90 Kusel/Landstuhl/Kaiserslautern Feuerwehr .......................................................................................112 Der augenärztliche Bereitschaftsdienst Kusel/Landstuhl ist Krankentransport ....................................................................19222 mit dem Notdienst Kaiserslautern zusammengeschlossen. Zu erfragen: Tel. 0631/ 89290929. Ärztliche Bereitschaftspraxen Apothekennotdienst Unter der folgenden Service-Telefonnummer werden Öfnungszeiten: Ihnen die diensthabenden Apotheken in Ihrem Post- Mo. 19.00 Uhr - Di. 07.00 Uhr leitzahlenbereich genannt! (Im Internet www.lak-rlp. Di. 19.00 Uhr - Mi. 07.00 Uhr de), aus dem deutschen Festnetz (0,14 €/Min.) und aus Mi. 14.00 Uhr - Do. 07.00 Uhr dem Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.): 0180 5 258825 Do. 19.00 Uhr - Fr. 07.00 Uhr + Postleitzahl des Standortes. Fr. 16.00 Uhr - Mo. 07.00 Uhr (zum Beispiel bei einem Standort in Hauptstuhl 0180-5- An Feiertagen durchgehend geöfnet; vom Vortag des Fei- 258825-66851 od. bei einem Standort in Kindsbach 0180- ertages 18.00 Uhr bis zum nachfolgenden Tag 07.00 Uhr. 5-258825-66862) -
Neue Präparanden Seite 6 Gottesdienstplan Zum
der protestantischen Kirchengemeinden Geiselberg / Heltersberg / Schmalenberg Ausgabe 3 / 2018 Neue Präparanden Seite 6 Gottesdienstplan zum Heraustrennen Seite 14 - 16 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser weg, da können wir hier gar schwer wie möglich zu Geburt Jesu. Das Licht von des Gemeindebriefes, nichts tun, nur zusehen. So machen. Saul war unzufrieden, Weihnachten fällt in die dunkle, höre ich das oft. weil David so viel beliebter war zerrissene Welt und bringt die in diesen Tagen hat sich das als er. Unzufriedenheit ist eine Hoffnung auf den »Schalom«. Ende des Ersten Weltkriegs Frieden wünschen wir uns, und der mächtigen Wurzeln, die zu Darum wird es in der zum hundertsten Mal gejährt. doch erleben wir zu oft Streit. Streit und bis hin zu Kriegen Adventszeit immer heller, mit Das Ende eines Krieges, der Ob das nun in der großen führen kann. Das erleben wir jeder Woche kommt mehr Licht siebzehn Millionen Menschen Politik ist oder sogar in unserer auch heute noch. und damit auch mehr Hoffnung das Leben gekostet hat. Das Familie, schlimmstenfalls noch in die Welt. Und am Ende feiern erschüttert uns bis heute. Vor an der gedeckten Festtafel. An »Suche Frieden und jage ihm wir die Geburt dessen, von achtzig Jahren nahm das Böse so vielen Stellen erleben wir, nach«. Der Frieden, den David dem der Prophet Micha sagt: in Gestalt der wie brüchig Frieden ist und wie hier sucht, ist etwas Größeres. »und er wird der Schalom Reichsprogromnacht und der sehr er uns auf der anderen In seiner Sprache bedeutet sein.« Verfolgung von Menschen nur Seite fehlt. Friede »Schalom«. Damit meint wegen ihres Glaubens in er nicht nur die oberflächliche Eine hoffnungsvolle und Deutschland hässliche Gestalt »Suche Frieden und jage ihm Abwesenheit von Streit, lichterfüllte Advents- und an. -
SOCEUR Supports 71St D-Day Commemoration
MORE ONLINE: Visit StuttgartCitizen.com and sign up for the daily email for more timely announcements NEWS FEATURE GOING GREEN INDEPENDENCE DAY ON THE BLOTTER REDUCE EMISSIONS Celebration planned for The latest report from the Make your summer travels July 3, at Patch Barracks — PAGE 6. USAG Stuttgart blotter — PAGE 10. more eco-friendly — PAGE 4. NEAR AND DEAR Part two in our series on sites along the Neckar River — PAGE 12-13. Thursday, June 25, 2015 Sustaining & Supporting the Stuttgart U.S. Military Community Garrison Website: www.stuttgart.army.mil Facebook: facebook.com/USAGarrisonStuttgart stuttgartcitizen.com SOCEUR supports 71st D-Day commemoration Commemorating the 71st anniversary of the liberation of France, Special Operations Command Europe operators performed military free falls into the U.N.-designated world heritage site in Mont Saint-Michel, France. After a safe landing, the operator takes stock of his new location before picking up his parachute and moving in to greet the watching French crowd. — Photo by Sgt. 1st Class Will Patterson, SOCEUR Public Affairs EUCOM AFRICOM USAREUR VOLUNTEER Military leaders from across Europe and North Construction of a regional health center for Military personnel from the Latvian National Armed A Stuttgart military spouse volunteered for a medi- America met in Reykjavik, Iceland, to discuss security women began in Amoutivé, Togo, following a Forces, U.S. Army and U.S. Air Force performed cal mission in Nepal, assisting with recovery from related issues within the Arctic Circle — PAGE 8. ribbon cutting ceremony May 26 — PAGE 8. joint airborne training operations — PAGE 9. the recent devastating earthquake there — PAGE 2. -
Wahl Zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 209 Kaiserslautern
Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 209 Alsenz Landkreis Winterborn Niederhausen Kaiserslautern Bad Niedermoschel an der Appel Landkreis Alzey- Kreuznach Kalkofen Mörsfeld Obermoschel Münsterappel Worms 206 Verbandsgemeinde Oberhausen Unkenbach Alsenz- an der Appel Obermoschel Sitters Landkreis Oberndorf Gaugrehweiler Kriegsfeld Morschheim Birkenfeld 201 Hoppstädten Schiersfeld Mannweiler- Oberwiesen Cölln Orbis Ilbesheim Finkenbach- Sankt Alban Odenbach Gersweiler Bayerfeld- Langweiler Kappeln Medard Steckweiler Bischheim Stetten Unterjeckenbach Merzweiler Gerbach Waldgrehweiler Stahlberg Rittersheim Adenbach Dielkirchen Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Grumbach Kirchheimbolanden Lauterecken- Lauterecken Cronenberg Ransweiler Ruppertsecken Einselthum Homberg Herren- Kirchheimbolanden Wolfstein Sulzbach Hausweiler Ginsweiler Schönborn Würzweiler Gauersheim Albisheim Buborn Bisterschied Katzenbach Immesheim Kirrweiler Wiesweiler Nußbach (Pfrimm) Hohenöllen Donnersbergkreis Bolanden Zellertal Deimberg Lohnweiler Teschenmoschel Verbandsgemeinde Offenbach- Reipoltskirchen Dörrmoschel Rockenhausen Dannenfels Göllheim Niederalben Glanbrücken Hundheim Heinzenhausen Bennhausen Ottersheim Rathskirchen Verbandsgemeinde Marnheim Aschbach Jakobsweiler Weitersweiler Rüssingen Bubenheim Hefersweiler Rockenhausen Rathsweiler Sankt Julian Nerzweiler Seelen Falkenstein Biedesheim Oberweiler- Einöllen Imsweiler Steinbach am Dreisen Tiefenbach Relsberg Reichsthal Donnersberg Oberalben Horschbach Hinzweiler Dennweiler- Ulmet Gundersweiler Standenbühl -
Familienwegweiser Für Den Landkreis Kusel
FAMILIENWEGWEISER FÜR DEN LANDKREIS KUSEL 1 LEBENSHILFE KREISVEREINIGUNG KUSEL E.V. Seit 50 Jahren sind wir im Landkreis Kusel der kompetente Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unser Handeln umfasst vielfältige Dienstleistungen, Wohn- und Unterstützungsformen. Informieren Sie sich jetzt über unser Angebot! INTEGRATIVE KINDERTAGESSTÄTTE „Es ist normal verschieden zu sein“ – Familien mit Kindern heißen wir unter diesem Motto in unserer Integrativen Kita herzlich Willkommen! AMBULANTE DIENSTE Der Fachdienst für Integrationspädagogik unterstützt Kinder in Kindergärten und Schulen dabei am Alltag angemessen teilhaben zu können. Der Familienunterstützende Dienst macht Freizeitan- gebote, die passgenau auf die Bedarfe von Kindern und Familien zugeschnitten sind. Unser komplettes Leistungsspektrum für alle Alters- und Personengruppen, weitere Infor- mationen und Kontaktdaten finden sie unterwww.lebenshilfe-kusel.de , auf Facebook oder über die Telefonnummer unserer Geschäftsstelle: 06381-425610. Wir freuen uns auf Sie! lh_anzeige_RZ.indd 1 18.05.16 08:14 HeadlineGrußwort des Landrates Liebe Familien, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich, Ihnen mit dem ersten Familienwegweiser des Landkreises Kusel einen praktischen Ratgeber an die Hand geben zu können, der viele Informationen rund um die Themen „Eltern werden“ und „Eltern sein“ enthält. Unsere Kinder sind die Zukunft. Bei der Aufgabe, ihnen mit einem guten Start die besten Chancen im Leben zu geben, stehen alle Eltern in ihrer neuen Lebenssituation durch -
Wahlbekanntmachung
Wahlbekanntmachung I. Am Sonntag, dem 14. März 2021, findet die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz statt. Die Wahl dauern von 8 bis 18 Uhr. II. Die Verbandsgemeinde Winnweiler ist in folgende 16 Stimmbezirke eingeteilt: 101 Börrstadt, Gemeindehalle, Am Sportplatz 11 102 Breunigweiler, Gemeindehalle, Mühlbachweg 4 103 Falkenstein, Bürgerhaus, Hauptstraße 10 104 Gonbach, Bürgerhaus, Hauptstraße 11 105 Höringen, Bürgerhaus, Hauptstraße 43 106 Imsbach, Gemeindehalle, Gienanthstraße 36 107 Lohnsfeld, Sportheim, Heubergstraße 2 108 Münchweiler, Bürgerhaus, Jahnstraße 5 109 Schweisweiler, Gemeindehalle, Ortsstraße 1 110 Sippersfeld, Dorfgemeinschaftshaus, Sportplatzstraße 4 111 Steinbach, Turnhalle der TUS 07, Marienthaler Straße 20 112 Wartenberg-Rohrbach, Turnhalle, Hauptstr. 10 114 Winnweiler, Grundschule, Schulstr. 19a 210 Hochstein, Musikschule Lill, Alsenzstraße 108 310 Alsenbrück-Langmeil, Gemeindehalle, Sattelhof 1 b 410 Potzbach, Bürgerhaus, Hauptstraße 6 In der Gemeinde sind die folgenden Wahlräume zur Erleichterung der Teilnahme an der Wahl für behinderte und andere Menschen mit Mobilitätseinschränkungen barrierefrei eingerichtet: Börrstadt, Breunigweiler, Höringen, Imsbach, Lohnsfeld, Münchweiler, Schweisweiler, Sippersfeld, Steinbach, Wartenberg-Rohrbach, Winnweiler, Hochstein, Alsenbrück-Langmeil. 1/5 Stimmberechtigte mit Mobilitätseinschränkungen, die nicht im Wählerverzeichnis eines barrierefreien Stimmbezirks eingetragen sind, können innerhalb ihres Wahlkreises mit einem Wahlschein in einem barrierefreien Wahlraum wählen. -
Gemeinsame Bekanntmachung
Oberes Glantal • Der Südkreis Amtliche Bekanntmachungen 49. Jahrgang - 34. Woche - der Verbandsgemeinde Oberes Glantal 22. August 2020 Gemeinsame Bekanntmachunng für die GrundschulenAltenkirchen, Breitenbach, Brücken, Glan-Münchweiler Herschweiler-Pettersheim, Nanzdietschweiler, Schönenberg-Kübelbergund Waldmohr Einschreibungfür Schulneulinge, die mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 schulpflichtig werden. Schulpflichtig werden alle Kinder, Kinder ausAltenkirchen undFrohnhofen dieinder Zeit vom01. September am Montag, 07.09.2020von 14:00 Uhr bis17:00 Uhr 2020 biszum 31. August 2021 das6.Lebensjahr vollenden (ge- Grundschule Breitenbach, Auf dem Wilcher 9, 66916 Breitenbach boren in der Zeit vom01. Septem- Kinder ausBreitenbach ber 2014 bis31. August 2015) am Montag, 07.09.2020von 13:30 Uhr bis15:30 Uhr oder bisher vomSchulbesuch zurückgestelltwaren. Grundschule Brücken, Wiesenstraße 25, 66904 Brücken(Pfalz) Kinder ausBrücken, Dittweilerund Ohmbach Kinder,die noch nicht schulpflich- am Dienstag, 08.09.2020 von14:00Uhr bis17:00 Uhr tigsind, können auf Antrag der El- tern in die Schule aufgenommen Grundschule Glan-Münchweiler(Glantalschule), Glanstraße 9, werden; der Anmeldezeitraum 66907 Glan-Münchweiler liegt im Februar2021. Kinder ausGlan-Münchweiler, Henschtal, Matzenbach, Quirnbach, Reh- weilerund SteinbachamGlan Die Schuleinschreibungerfolgt durchdie Sorgeberechtigten. in der Wochevon 31.08.2020bis 04.09.2020von 12:00Uhr bis14:00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung. In den GrundschulenAltenkirchen, Brücken, Schönenberg-Kübelberg -
1. Änderungsbeschluss Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Morbach
Diese Veröffentlichung erfolgt nachrichtlich. Der Verwaltungsakt wird ortsüblich bekannt gemacht in den Amts- und Gemeindeblättern der Verbandgemeindeverwaltung Otterberg für die Ortsgemeinden Niederkirchen, Heiligenmoschel und Schallodenbach, der Verbandgemeindeverwaltung Wolfstein für die Ortsgemeinden Kreimbach-Kaulbach, Wolfstein, Relsberg, Hefersweiler, Rothselberg, Einöllen, Oberweiler-Tiefenbach und Rutsweiler an der Lauter, der Verbandgemeindeverwaltung Otterbach für die Ortsgemeinden Olsbrücken und Frankelbach sowie der Verbandgemeindeverwaltung Rockenhausen für die Ortsgemeinden Seelen, Reichsthal, Gundersweiler und Imsweiler. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum 67655 Kaiserslautern, 12.02.2013 DLR Westpfalz Fischerstraße 12 Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Telefon: 0631-36740 Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Morbach Telefax: 0631-3674255 Aktenzeichen: 21036-HA2.3. Internet: www.dlr.rlp.de 1. Änderungsbeschluss Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Morbach I. Anordnung 1. Anordnung geringfügiger Änderungen des Flurbereinigungsgebietes (§ 8 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I Seite 2794)) Hiermit wird das durch Beschluss vom 13.04.2004 festgestellte Gebiet des Flurbereinigungsverfahrens Morbach, Landkreis Kaiserslautern, wie folgt geändert: 1.1 Zum Flurbereinigungsgebiet werden folgende Grundstücke zugezogen: Gemarkung Flurstücke Nr. Roßbach 750/3, 751/3, 753/1, 881, -
Remigiusberg Near Kusel
Remigiusberg near Kusel Professional tips Motif description Season: May / June; very good in October / November The 368 m high Remigiusberg in the county of Kusel offers a very Time of day: 04:00 p.m. – 08:00 p.m. depending on the beautiful panoramic view over the Kuseler Land and the western season part of the North Palatinate mountain range. In addition to the Weather: Sun-cloud-mix provost church St. Remigius, the only one of the former provostry that is still preserved, the ruins of the Michelsburg Castle are also Lenses: 16-35 mm, 24-70 mm located on the Remigiusberg, which is open to the public and can Filter: Polarizing filter and soft gray gradient GND 16, GND 8 be visited all year round. Both buildings are close to each other depending on lighting conditions and are only separated by a shallow depression. Tripod: Yes Location: The recording point is located at the Provost Directions and location Church on the Remigiusberg. Here, directly at the sepa- Coming via the motorway A62 (from Landstuhl in the direction of rately standing cross at noon in autumn around 04:00 Trier) take exit 7 Kusel and then turn right onto the B420. At the p.m. in the back light, a great viewpoint for the shot is next crossing turn right again in the direction of Schellweiler. In created. Approx. 10 m away from the separate cross you the village turn left and follow the road to Etschberg. Via Etsch- have a very good view towards the cross and the church, berg you reach Haschbach at the Remigiusberg. -
Weilerbach Danziger Str
Jubiläum Verbandsgemeinde 15 Jahre Weilerbach Danziger Str. 4 | & 06374 / 915590 aktuell Jetzt schon an die Winterreifen denken Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde Weilerbach …und tolle mit den ortsgemeinden erzenhausen, eulenbis, Kollweiler, Mackenbach, Frühbesteller- Reichenbach-Steegen, Rodenbach, Schwedelbach und Weilerbach Vorteile sichern! 17. Jahrgang Donnerstag, den 23. September 2021 Nr. 38/2021 der Verbandsgemeinde Weilerbach mtsblatt a Vorausbuchungs- pficht Mit dem entfällt! Weilerbach aktuell - 2 - Ausgabe 38/2021 | 23. September 2021 NOTDIENSTE im Bereich der VG Weilerbach Notrufe Samstag, 25.09. ▶ Kreuzweg-Apotheke, Steinwendener Straße 13, Feuerwehr und Rettungsdienst ...................................Tel. 112 Ramstein-Miesenbach Polizei ............................................................................Tel. 110 Stadt-Apotheke, Eisenbahnstraße 34, Kaiserslautern Polizeiinspektion II Kaiserslautern ����������Tel. 0631/369-2250 Sonntag, 26.09. .................................................................................. oder -2251 St. Hubertus-Apotheke, Landstuhler Straße 2, Polizei-Bezirksdienst Weilerbach ............Tel. 06374/922-119 Ramstein-Miesenbach .................................................................... oder 0631/3692285 Herrenberg-Apotheke, Hauptstraße 104, Reichenbach-Steegen Montag, 27.09. Ärztlicher Notdienst Kur-Apotheke, Kaiserstraße 40, Landstuhl Adler-Apotheke, Marktstraße 11, Kaiserslautern ▶Telefonische Vorankündigung in jedem Erkrankungsfall. Dienstag, 28.09. Außerhalb dieser -
Liste Der Register Der Kirchenbücher in Der Pfalzbibliothek Kaiserslautern August 2020
Liste der Register der Kirchenbücher in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern August 2020 Zur Vorbestellung: gewünschte Daten kopieren und per Mail an folgende Adresse senden: [email protected] zur Ausleihe: Bitte gewünschte Buchnummer (rechts) notieren und bei Ihrem nächsten Besuch in der Pfalzbibliothek an der Ausleihe zur Bestellung abgeben zur Suche: für eine schnellere Suche Drücken Sie STRG + F um die Suchmaske zu öffnen, und geben Sie Ihren Wunschort ein, und bestätigen Sie die Suche mit ENTER 1. Nach pfälzischen Orten sortiert 2. Kirchenbücher, Übergeordnetes , etc. 3. saarpfälzische Kirchenbücher 4. Hugenotten Kirchenbücher 1. Nach pfälzischen Orten sortiert Uhrig, Detlef: Albisheim : Geschichte und Geschichten bis 1816 - Kaiserslautern, 2009. - 763 S. : Ill. 1b 6807 albisheim Literaturverz. S. [764 - 767] Uhrig, Detlef: Die Familien Albisheims : 1641 - 1900, ihre Genealogie und Geschichte - 1b 6809 (1+2 Kaiserslautern. albisheim Das Alphabet der Namen ist dominant, mit PC erstellt Uhrig, Detlef: Die jüdischen Familien Albisheims im 18. und 19. Jahrhundert : Geschichte und 1b 3290 albisheim deren Genealogie - Kaiserslautern, 2009. - 49 S., [39] Bl. : Ill. Uhrig, Detlef: Das Grundbuch Albisheims im 18. Jahrhundert - Albisheim, 2009. - 240 S. : Ill. 1b 6806 albisheim Uhrig, Detlef: Albisheim : von alten Kriegsschulden, Armut, Auswanderung, Aufschwung, 1b 6810 albisheim Fortschritt u.v.m. 1816 bis 1919 ; erstellt auf Basis Albisheimer Archivunterlagen - Kaiserslautern, 2009. - 367 S. : Ill Reformiertes Kirchenbuch Alsenborn : Tauf- und Geburtsregister 1663 - 1688, Heiratsregister 1684 - Gen.Kirc.ALSE 1763, Sterberegister 1684 - 1727 / Bearb.: Heinrich Herzog. - alsenborn 1b 5954 Ludwigshafen : Arbeitsgem. Pfälz.-Rhein. Familienkunde, 1982. -66 S. 1. Nach Orten - Seite 1 von 40 Kuby, Alfred Hans: Aus dem reformierten Kirchenbuch des Kirchenspiels Altenglan 1671 -1781 - 1972. -
Apotheken Bäckereien Bau- Und Gartenbau
Apotheken Bau- und Gartenbau Florian-Apotheke, Altenglan Gärtnerei Clos, Altenglan Engel-Apotheke, Kusel Gärtnerei Hans, Kusel Paracelcus-Apotheke, Kusel Hela Profizentrum, Kusel Apotheke „Am Rosengarten“, Kusel Gaststätten, Imbiss, Party-Service (Abholung, To-Go) Bäckereien Hotel Restaurant Reweschnier, Blaubach Bäckerei Müller, Konken Pizzeria Napoli, Etschberg Bäckerei und Lebensmittel Rudolfi, Pfeffelbach Gaststätte Born, Bedesbach Bäckerei und Lebensmittel Breug, Reichweiler Pizzeria am Sportheim, Erdesbach Backwaren Längler, Thallichtenberg Gaststätte „zum alten Keiler“, Horschbach Bäckerei und Lebensmittel Felix Klahr, Bedesbach + Horschbach Restaurant „Hellas“, Ulmet Backwaren und Lebensmittel Holzhauser, Bosenbach Gaststätte „Zum Remigiusland“, Altenglan Veldenz-Cafe (Backwaren), Erdesbach Kebab „Cepik´s Bistro“, Altenglan Backwarenverkauf Frank Winter, Föckelberg Bäckerei und Lebensmittel Leixner, Rutsweiler am Glan Pizzeria „Nino, Ziegelhütte, Kusel Bäckerei und Lebensmittel Felix Schäfer, Mühlbach ASIA-Hoang, Kusel Bäckerei Gillen, Kusel Burger-King, Kusel Cafe Schwinn, Kusel Deutsches Haus, Kusel Bäckerei Müller, Kusel (Industriestr. + Bahnhofstr.) Mr. Döner, Diedelkopf Kebab-Haus, Kusel Gaststätten, Imbiss, Party-Service (Abholung, To-Go) Lebensmittel (Märkte, Getränke, usw.) Dirk Born, Bosenbach Hof am Weiher, Albessen Catering Riediger, Ulmet Kulinarisches Haus der Landstraße, Konken Pizza-Heimservice, Kusel Autohof Preis + Subway, Konken Deutsches Haus, Kusel Lebensmittel und Bäckerei Rudolfi, Pfeffelbach Lebensmittel