MITTEILUNGSBLATT DES RICHARD WAGNER-VERBANDES WIEN vormals akademischer Wagner Verein gegr. 1872 Postanschrift: c/o Prof. Dr. Heinrich Tettinek, Praterstraße 50, 1020 Wien e-mail:
[email protected], internet: www.richardwagnerverband.at Anmeldungen und Auskünfte bei Frau Dkfm. Liane Bermann Telefon und Fax: 470 25 08 Montag und Mittwoch von 8 bis 13 Uhr Mai/Juni 2010 Sehr verehrte Mitglieder! Das vorliegende Heft ist dem Gedenken an Wolfgang Wagner gewidmet. Patriarch des Richard Wagner–Clans, zweiundvierzig Jahre lang Leiter des ältesten Festspielunternehmens der Welt, Regisseur von insgesamt zwölf Neuinsze- nierungen der Bayreuther Festspiele, gefragter Gastregisseur zwischen Dresden, Rom und Tokyo – kaum jemals noch hat das Wort vom „erfüllten Leben“ größere Berechtigung gehabt als hier. Wir bringen nach einem kurzen Überblick über Leben und Wirken Wolfgang Wagners zwei persönlich gefärbte Beiträge: Erinnerungen unseres Präsidenten Prof. Dr. Heinrich Tettinek und – vielleicht ein wenig überraschend – eine posthume Liebeserklärung von Christoph Schlingensief, die dem „Enfant terrible“ von Bayreuth in dieser Form nicht jedermann zugetraut hätte. Lückenlos schließt sich daran der Bericht über die Bayreuther Gedenkfeier für Wolfgang Wagner, gefolgt von der Rezen- sion über die „Götterdämmerung“ bei den Salzburger Osterfestspielen. Danach fi nden Sie die gewohnten Rubriken wie Veranstaltungsrückblicke, Hinweise auf eigene und fremde Veranstaltungen, Reisen und Pendelfahrten sowie wie immer auch die arbeitsreiche Aufl istung