Pfarramtliche Mitteilung │Zugestellt durch Post.at gendlichen befanden sich auch „unsere Kinder“ aus E Kinder“aus „unsere auch gendlichensich befanden Österreich der Fest ein auch ganzendort Weltwurde zehntaus vielen mit Papst dem mit Gebet einem Neben Ministrantin unseren wurde i einer Begleitpersonenan nahmen samt Jugendlichen Erlebnis großartiges Ein Foto:privat „Grüße von der internationalen „GrüßeMinistrantenwallfahr der internationalen von Die Ministranten aus , und Moo DieEggelsberg, Geretsberg Ministranten aus und Ministrantinnen und Rom Ministrantinnen Ministrantenin und Rom.“ ggelsberg,. und Geretsberg nternationalen Wallfahrt nach Rom teil.Rom nach Wallfahrt nternationalen er organisiert. Unter den ca. 4.000 Ju-4.000 ca. den Unter organisiert.er Nr.574 enden Mädchen und Buben aus der der aus Buben und Mädchen enden nen und Ministranten zuteil. Die Die zuteil. Ministranten und nen │ September 2018 September t nach sdorf

SEPTEMBER 2018 PFARRE MOOSDORF IM BILD 2

Rom ist eine Reise wert! (Fotos: privat)

Unten: Am 2. Juli 2018 besuch- ten die Leitungsteams der Pfarren Eggelsberg, Geretsberg und Moosdorf Regensburg. (Foto: Norbert Nowy)

Am Sonntag, den 12. August 2018 feierte die Pfarre Moosdorf die Kräuterweihe in Verbindung mit dem Tag der Tracht. Die Landjugend verteilte die von der Goldhaubengruppe angefertigten und von Pfarrer Markus Klepsa gesegneten Kräuterbüscherl. Angelika und Fritz Kaltenegger begingen ihr 40jähriges Ehejubiläum, die Rubinhochzeit. (Fotos: privat)

IMPRESSUM Medieninhaber, Redaktion und Hersteller, sowie Verlags- und Herstellungsort: Röm. Kath. Pfarramt, 5141 Moosdorf │ Inhaber: Pfarre Moosdorf (Alleininhaber) │ Hersteller: Pfarramt Moosdorf │ DVR-Nr. 0029874/1954 Für den Inhalt verantwortlich: Pfarrer Mag. Markus Klepsa, Edith Friedl, Petra Daglinger, Renate Schreckelsberger, Dr. Regina Webers- berger. Kommunikationsorgan der Pfarre Moosdorf │Für alle Pfarrangehörigen und Freunde der Pfarre kostenlos! │ SEPTEMBER 2018 MINISTRANTENWALLFAHRT NACH ROM 3 „Suche den Frieden und jage ihm nach!“ Mittwoch, 01.08.2018: Am Vormittag haben wir uns mehrere Sehenswürdigkeiten angeschaut unter ande- INFO: Unsere Begleiter waren Pfarrer Markus rem die Spanische Treppe, - dort hatten wir dann die Klepsa, Laura Ries und Sandra Schmidlechner. Unsere Möglichkeit uns Souvenirs, Postkarten oder andere Busgruppe bestand aus 78 Personen darunter waren Sachen zu kaufen - Platz Navona, das Pantheon, Tre- 16 Begleitpersonen und 60 Kinder. Im Bus waren un- vibrunnen uvm. Am Nachmittag hatten wir in St. Paul ter anderem Ministranten von den Gemeinden As- vor den Mauern das Österreicherfest mit Jugendbi- pach, Friedburg, Lengau, , Munder- schof Stephan Turnovsky. Es war ein wirklich tolles fing, Schneegattern, , Vichtenstein und Fest und die Stimmung super und wir hatten das Waldzell. Insgesamt sind 1200 Minis aus OÖ, 3000 Glück, dass bei uns die Band vom Vortag den Got- aus Österreich und aus ganz Europa unglaubliche tesdienst begleitet hat, dort haben wir dann auch mit 56.000. Während der Busfahrt bekamen wir unsere unseren Pilgerheften mitgesungen und mitgebetet. Pilgertücher und Buttonarmband – bei denen es üb- Direkt danach haben wir dann ein Lunchpaket be- lich war, wenn man wollte, zu tauschen – und unser kommen. Zu Fuß ging es zurück zum Hotel. Pilgerheft. Wir hatten das Glück die heißbegehrten „internationalen“ Pilgertücher zu bekommen, von de- Donnerstag, 02.08.2018: Am Donnerstag haben wir nen es weltweit nur 200 Stück gibt. Während wir in uns nach dem Frühstück mit der gesamten Busgruppe Rom herumgepilgert sind wurden wir immer wieder mit dem Bus auf den Weg gemacht und haben uns gefragt ob wir unsere Tücher oder unsere Buttons die Katakomben angesehen. Unterwegs machten wir tauschen wollen. dann einen kleinen Stopp bei einem Supermarkt um uns eine kleine Jause zu kaufen und haben uns da- Sonntag, 29.07.2018: Am ersten Tag unserer Wall- nach auf den Weg gemacht ins Ostia Antica. Dann fahrt hatten wir am Vormittag in Eggelsberg einen ging´s bei sehr großer Hitze zum Meer für 2 Stunden, Gottesdienst mit allen Wallfahrtminis. Wir waren ins- wo die meisten dann Baden gegangen sind. Am A- gesamt 12 Ministranten aus Eggelsberg, Geretsberg bend waren wir wieder in dem Restaurant wie am und Moosdorf und 3 Begleitpersonen. Um 18:00 Uhr Montag, wo wir Pizzen gegessen haben. Auf dem haben wir uns in am Busbahnhof zusam- Weg ins Hotel bekamen wir dann noch ein Eis vom mengefunden und sind dann 14,5 Stunden mit dem Herrn Pfarrer spendiert. Bus nach Rom zu unserem Hotel gefahren. Wir sind um 10:00 Uhr angekommen und haben ungefähr 5 Freitag, 03.08.2018: Am Freitag den eigentlich letz- Stopps gemacht. Nach dem Beziehen der Zimmer ten Tag unserer Rom – Wallfahrt ist nicht allzu viel sind wir mit der Metro zum Kolosseum gefahren und passiert. Nach dem Frühstück haben wir unsere Kof- danach konnte man sich unterwegs etwas zu Essen fer gepackt und sind dann wieder mit der Metro in kaufen und Herr Pfarrer Markus hat uns auf ein Eis den Vatikan gefahren. Dort haben wir dann ein eingeladen. Danach sind wir in die Lateranbasilika Gruppenfoto gemacht, sind weiter zur Engelsburg gegangen. Am Abend sind wir essen gegangen, wo gegangen und sind dann einfach ein bisschen durch wir ein leckeres Buffet bekommen haben. Rom geschlendert und haben uns langsam auf den Weg zum Mittagessen gemacht. Piiiiizzzaaaaaaaaa- Dienstag, 31.07.2018: Am Dienstag sind wir schon aaaaaaaa! Danach haben wir uns mit leichten Um- sehr früh aufgestanden und haben uns gleich nach wegen zurück zum Hotel gemacht und sind dann in dem Frühstück auf den Weg gemacht in den Vatikan den Bus gestiegen, Abfahrt zur Heimfahrt! zum Petersplatz, um uns für die Kuppel im Petersdom Nach einer langen Heimfahrt sind wir dann am Sams- anzustellen und haben dort 3 Stunden gewartet, um tag um 7:00 Uhr in der Früh in Mattighofen ange- bis zu den Sicherheitskontrollen zu kommen. Leider kommen. war dann die Kuppel schon geschlossen, weil zu viele Menschen dort waren. Mittagessen waren wir in ei- Es war eine sehr gelungen Reise und wir möchten uns nem guten italienischen Restaurant. Um 15:30 hat am noch einmal ganz herzlich bei unseren Begleitern be- Petersdom die Papstaudienz mit Papst Franziskus an- danken!! gefangen. Es war eine tolle Stimmung und die Aufre- Corinna und Nicole, Moosdorf gung war groß. Es gab eine Band, die tolle Lieder gesunden haben. Auf dem Rückweg zum Hotel beka- Den Berichten unserer Kinder ist nichts mehr hinzuzu- men wir von Markus noch ein gutes Eis. fügen. Höchstens ein großes Danke an all unsere Sponsoren die uns den finanziellen Teil der Reise er- leichtert haben.

Pfarrer Markus Klepsa SEPTEMBER 2018 VERGELT´S GOTT 4 Ein DANKE an unsere fleißigen MinistrantInnen!

Ein Danke möchte ich in dieser Ausgabe unseres Pfarrblatt unseren MinistrantInnen sagen. Das ganze Jahr über verrichten sie gewissenhaft den Dienst bei unseren Gottesdiensten und sind gerade bei den großen kirchlichen Festen nicht mehr wegzudenken. Dabei sind manchmal ganz schöne „Opfer“ zu bringen: so zum Beispiel das Einlernen des Dienstes, das manchmal frühe Aufstehen und leider auch das verspottet werden in der Schule. Dafür gibt es aber jede Menge an Schönem zu erleben und vor allem die Möglichkeit das Verspre- chen einzuhalten, das unsere Erstkommunionkinder beim Taufversprechen sagen: „Willst du zur Ge- meinschaft der Kirche gehören und als Jesus-Freund leben? – Ja, ich will es!“

Was erleben unsere Minis so das ganze Jahr über? … beim Gottesdienst mithelfen und unsere Feste mitgestalten, … Interessantes und Wissenswertes über Glaube und Kirche kennenlernen, … Spiel und Spaß in den Ministunden, … Winterolympiade, … Kinonachmittag, … Bibel-Lesenacht mit Übernachtung im Pfarrheim, … unseren Ministrantenausflug, … Lagerfeuer-Grillerei zum Schulschluss, ... alle 5-6 Jahre Minustrantenwallfahrt nach Rom … … eine tolle Gemeinschaft, … und noch Vieles mehr …

Zur Zeit gibt es in unserer Pfarre 16 Minis, 10 Mädchen und 6 Burschen, 2 aus der Volksschule und 14 aus der Neuen Mittelschule. Aus unserer Gruppe sind 4 Kinder sind als Minis in der Kapelle in Ha- ckenbuch engagiert. Für den kommenden Herbst lernen und üben bereits 5 Erstkommunionkinder fleißig, um beim Erntedank zum ersten mal Ministrieren zu können. Besonders freut mich, dass im kommenden Jahr Nicole und Michael, zwei von den älteren Minis mich bei der Arbeit mit den „Kleinen“ unterstützen werden. Wir freuen uns über jeden Zuwachs. Und selbstverständlich kann man mit dem „Ministrantenleben“ auch später im Laufe der Volkschulzeit oder auch erst in der Neuen Mittelschule beginnen.

Liebe Minis, egal ob groß oder klein – ich bin als Pfarrer stolz Euch! Danke auch den Eltern, die uns immer wieder mit Fahrtdienst, Kuchenspenden J, Motivation usw. unterstüt- zen und vor allem für das Vertrauen das uns entgegengebracht wird. Pfarrer Markus Klepsa SEPTEMBER 2018 AKTUELLES 5 HERZLICH WILLKOMMEN IN MOOSDORF: Kingsley Okafor

Bei der Vorabendmessfeier am 1. September wird Herr Kingsley Okafor anwesend sein. Bei dieser Gelegenheit stellt sich der neue Kaplan in unserer Pfarre vor. Wir wollen ihn mit Freu- de willkommen heißen, ihm ein positives Bild unserer lebendigen Pfarrgemeinde übermitteln. Es wäre schön, wenn möglichst viele Menschen den Gottesdienst besuchen könnten. Alle sind herzlich eingeladen, auch Kinder und Jugendliche. Wir freuen uns, Herrn Okafor kennen zu lernen und hoffen, dass er sich in seinem neuen Wir- kungsbereich wohlfühlen wird!

Edith Friedl Pfarrgemeinderat Unser neuen Kaplan

Kingsley Okafor stellt sich vor …

Ich, Kingsley Chekwube Okafor, wurde am 03. mit dem Volk zu beten, Gottes Liebe, Freude und Oktober 1979 in Awka (Bundesland Anambra) Segen zu bringen und die Gemeinschaft mit ihm im Südosten Nigerias geboren. zu leben, besonders durch die Eucharistie. Meine Hobbys sind Fußball und Tennis spielen. Meine Priorität ist es für alle Menschen da zu In Awka besuchte ich die Grundschule. Es folgten sein. Ich möchte mich gerne einbringen, wo meine Ausbildungen an Priesterseminaren, wo ich Theo- Hilfe benötigt wird. Das werde ich mit großer logie und Philosophie studierte. Freude tun! Am 23. August 2008 wurde ich in meiner Heimat- Ich möchte die Sprache, ( auch den Dialekt) und diözese zum Priester geweiht. die Kultur von Österreich durch persönlichen Kon- An der Universität Calabar und am Catholic Insti- takt mit den Menschen kennen lernen. Meine tute of West Africa (CIWA) Port Harcourt machte Hoffnung ist, dass ich lerne, auf Deutsch zu den- ich meine Masterabschlüsse in Religionswissen- ken, zu lachen und zu lächeln. schaft und Kirchenrecht. Ich danke dem Herrn Pfarrer Markus Klepsa für Auf Grund der guten Beziehungen zwischen mei- den herzlichen Empfang. ner Heimatdiözese und der Diözese Linz bin ich Ich wünsche euch gute Gesundheit und ein langes eingeladen worden, nach Österreich zu kommen, Leben („Ogologo ndu na ahu isi ike“) und dass um in den Pfarren als Seelsorger auszuhelfen und wir alle Hand in Hand den Weg des Herrn ge- zu lernen. hen können, in guten und in weniger guten Zeiten. Seit 5. Oktober 2016 bin ich in Österreich und Der Pfarrgemeinde wünsche ich eine gute und habe im Stift Wilhering gewohnt. Dort habe ich freundliche Zusammenarbeit mit mir. auch einige Deutschkurse besucht. „Hakuna Matata!!!“ ( „Alles ist in Ordnung“ „Kein Im Juli 2017 durfte ich in der Stadtpfarre Stey- Problem“ oder „Keine Sorge“) regg Ferienvertretung machen. Ebenso habe ich im September 2017 als Kooperator in der Stadt- Kingsley Okafor Chekwube pfarre Steyr gearbeitet. Ab September 2018 arbeite ich als Kooperator in der Pfarrgemeinden Eggelsberg, Geretsberg und Moosdorf um Pfarrer Markus in den pastora- len Aufgaben zu unterstützen. Dies beinhaltet die Sakramente zu feiern, für und SEPTEMBER 2018 AKTUELLES 6 Lesepaten

Ein Projekt der VS Moosdorf Im letzten Schuljahr startete die VS Moosdorf das Projekt „Lesepaten“. Einmal wöchentlich kommen freiwillige Helfer – unsere „Lesepaten“ um mit ausge- wählten Kindern im 10 Minuten Rhythmus zu lesen. Wir als Schule sind sehr dankbar für diese Hilfe. Die Kinder profitieren enorm von diesem zusätzlichen Leseangebot, welches nur durch die tolle Unterstützung von außen möglich ist. Wir sagen „danke“ an alle unsere Lesepaten! Die Schwerpunkte variieren je nach Klasse. So wird in der 1. Klasse vor allem auf ein flüssiges Lesetempo geachtet. In der 2. Klasse auf das fehlerfreie Lesen von fremden Texten. In der 3. und 4. Klasse wird vor allem das Leseverständnis trainiert.

Nun sind wir auf der Suche nach neuen und/oder zusätzlichen Lesepaten um das Angebot aufrecht zu erhal- ten. Die „alten“ Lesepaten sind uns natürlich jederzeit wieder herzlich willkommen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Hilfe: wöchentlich, 14-tägig oder gerne auch nur 1 mal im Monat.

e-mail Direktion: [email protected] e-mail Kollegium: [email protected] Tel. Direktion: 0043 7748 2666 34 Tel. Lehrerzimmer: 0043 7748 2666 35

Bei Interesse setzten Sie sich bitte direkt mit der Schule in Verbindung.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Freundliche Grüße Das Lehrerinnenteam der VS Moosdorf

BITTE um ERNTEGABEN:

Unser Erntedankfest feiern wir heuer am Sonntag, den 23. September. Die Damen des Teams für unseren Kirchenschmuck planen, die Pfarrkirche mit Blüten und verschiedenen Erntegaben zu schmücken. Wer Erntegaben hat und welche bringen kann, ist herzlich dazu eingeladen. Bitte die Früchte am Samstag, 22.9. 2018 bis spätestens 9:00 Uhr zur Kirche bringen. Vielen Dank! Informationen dazu gibt’s bei Gerti Schinagl (20982) und Margit Vogl (68622) SEPTEMBER 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG SEPTEMBER 2018 7

Sa 01.09. 19.00 Vorabendmesse in der Pfarrkirche MOOSDORF E: 19.00 Festliches Konzert des Don Kosaken Chor (22. Sonntag im Jahreskreis) – Vorstellung unseres neuen Serge Jaroff in der Pfarr- Kaplans Kingsley Okafor kirche Eggelsberg So 02.09. 8.15 Sonntagsmesse in der Pfarrkirche GERETSBERG (22. Sonntag im Jahreskreis)– Vorstellung unseres neuen

Kaplans Kingsley Okafor

9.45 Sonntagsmesse in der Pfarrkirche EGGELSBERG (22. Sonntag im Jahreskreis) – Vorstellung unseres neuen Kaplans Kingsley Okafor

Pfarrer Markus Klepsa und Kaplan Kingsley Okafor sind auf Pfarrwallfahrt in Südtirol. Erreichbarkeit in Notfällen durch Kurat Ferdinand Obendorfer ( ( 0676/8776-5235)

Di 04.09. 19.00 Messe in der Kapelle IBM Mi 05.09. 11.00 Messe in der Kapelle des Bezirks-Senioren- EGM: 8.00-10.00 Pfarrbüro Zentrums EGGELSBERG in Eggelsberg

Do 06.09. 19.00 Messe in der Pfarrkirche GERETSBERG EGM: 8.00-10.00 Pfarrbüro in Eggelsberg

Fr 07.09. 8.15 Messe in der Pfarrkirche MOOSDORF

Sa 08.09. 19.00 Jägermesse bei der Jägerkapelle in SEELEITEN (23. Sonntag im Jahreskreis)

So 09.09. 8.15 Sonntagsmesse in der Pfarrkirche EGGELSBERG (23. Sonntag im Jahreskreis) 9.45 Bergmesse der Pfarre Geretsberg auf der POST- ALM bei STROBL (Details siehe Schaukästen u. Home- page) (23. Sonntag im Jahreskreis)

Mo 10.09. 7.30 Schulgottesdienst der Volksschule Eggelsberg im G: 19.00 HelferInnenkreis Festsaal der Gemeinde EGGELSBERG EGM: 19.30 Bibelkreis im 7.30 Schulgottesdienst der Neuen-Musik-Mittelschule Pfarrheim Moosdorf Eggelsberg in der Pfarrkirche EGGELSBERG 9.00 Schulgottesdienst der Volksschule Geretsberg in der Pfarrkirche GERETSBERG 10.00 Schulgottesdienst der Volksschule Moosdorf in der Pfarrkirche MOOSDORF

Di 11.09. 18.00 Messe in der Kapelle HACKENBUCH M: 16.00-17.30 Sprech- stunde

M: 18.45 Pfarrblatt-Team Mi 12.09. 11.00 Messe in der Kapelle des Bezirks-Senioren- EGM: 8.00-11.00 Pfarrbüro Zentrums EGGELSBERG in Eggelsberg (Fest Maria Namen) E: 17.30 Pfarrblatt-Team SEPTEMBER 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG SEPTEMBER 2018 8

Do 13.09. 19.00 Messe in der Pfarrkirche GERETSBERG an- EGM: 8.00-11.00 Pfarrbüro in schließend Pilgersegen für die Santiago-Pilger Eggelsberg Fr 14.09. 8.15 Messe in der Pfarrkirche MOOSDORF EGM: 17.00 Jungschar- Nachmittag im Pfarrheim (Fest der Kreuzerhöhung) Eggelsberg

G: 18.00 Begegnungscafe Sa 15.09. 18.30 Totengedenken beim Bezirksfest des Kame- M: 9.00 Ministranten-Start radschaftsbundes in GERETSBERG E: 11.00 Eröffnung des Be- zirks-Seniorenzentrums Eg- gelsberg G: 15.30 Ministranten-Start E: 17.00 Ministranten-Start G: Bezirksfest Kamerad- schaftsbund So 16.09. 8.45 Gottesdienst/Andacht beim Bezirksfest des Ka- G: Bezirksfest Kamerad- schaftsbundes meradschaftsbundes in GERETSBERG 9.45 Sonntagsmesse in der Pfarrkirche EGGELSBERG (24. Sonntag im Jahreskreis)

9.45 Sonntagsmesse in der Pfarrkirche MOOSDORF (24. Sonntag im Jahreskreis)

Di 18.09. 19.00 Messe in der Kapelle IBM G: 16.00-17.30 Sprechstunde

Mi 19.09. 14.00 Wortgottesfeier in der Kapelle des Bezirks- EGM: 8.00-11.00 Pfarrbüro in Senioren-Zentrums EGGELSBERG Eggelsberg

Do 20.09. 19.00 Messe in der Pfarrkirche GERETSBERG EGM: 8.00-11.00 Pfarrbüro in Eggelsberg (Gedenktag Hl. Andreas Kim Tageon und Hl. Paul Chong Hasang und Gefährten, Märtyrer)

Fr 21.09. 8.15 Messe in der Pfarrkirche MOOSDORF (Fest Hl. Matthäus, Apostel)

So 23.09. 8.15 Festmesse in der Pfarrkirche GERETSBERG G: 60 Jahre Sportunion Ge- retsberg (25. Sonntag im Jahreskreis) – Gottesdienst zum Anlass 60 Jahre Sportunion Geretsberg

9.45 Sonntagsmesse in der Pfarrkirche EGGELSBERG (25. Sonntag im Jahreskreis) 9.45 Festmesse zum Erntedankfest in der Pfarrkirche MOOSDORF (25. Sonntag im Jahreskreis) Festzug zur Kirche – Opfergang zum Erntedankopfer

Di 25.09. 18.00 Kinder-Messe in der Kapelle HACKENBUCH E: 16.00 Kinderliturgie-Team SEPTEMBER 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG SEPTEMBER 2018 9

Mi 26.09. 11.00 Messe in der Kapelle des Bezirks-Senioren- EGM: 8.00-11.00 Pfarrbüro Zentrums EGGELSBERG in Eggelsberg E: 16.00-18.30 Sprechstunde

Do 27.09. 19.00 Messe in der Pfarrkirche GERETSBERG EGM: 8.00-11.00 Pfarrbüro in Eggelsberg (Gedenktag Hl. Vinzenz von Paul)

Fr 28.09. 8.15 Messe in der Pfarrkirche MOOSDORF

Sa 29.09. EGM: Ausflug der Pfarrge- meinderäte So 30.09. 8.15 Sonntagsmesse in der Pfarrkirche MOOSDORF E: 14.00 Eröffnung des Kin- dergartens in Eggelsberg (26. Sonntag im Jahreskreis)

9.45 Wortgottesfeier in der Pfarrkirche EGGELSBERG (26. Sonntag im Jahreskreis) 9.45 Familienmesse zum Erntedankfest in der Pfarrkirche GERETSBERG (26. Sonntag im Jahreskreis ) Festzug zur Kirche – Sammlung 2. Tafel zum Erntedank- opfer WICHTIGE INFORMATION! Mit Anfang/Mitte September werden wir unser Pfarrbüro in den „Alten Kindergarten“ in Eggelsberg, Marktplatz 9 verlegen. In der Übersiedlungszeit kann es vorkommen, dass wir kurzfristig weder per Festnetz-Telefon noch per E-Mail erreichbar sind. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis! Unser Pfarrbüro in Eggelsberg (07748/2241) ist für Sie geöffnet: jeden Mittwoch 8.00-11.00 Uhr und jeden Donnerstag 8.00-11.00 Uhr Verschiebungen durch Ferienzeiten oder Feiertage sind möglich. Die aktuellen Zeiten sind auf der Gottesdienstordnung ersichtlich!

Sprechstunden von Pfarrer Markus Klepsa:

EGGELSBERG GERETSBERG MOOSDORF (( 07748/2241) (( 07748/7104) (( 07748/2367)

Mittwoch , 16.00-18.30 Uhr Dienstag , 16.00-17.30 Uhr Dienstag , 16.00-17.30 Uhr

Mittwoch 26. September Dienstag 18. September Dienstag 11. September Mittwoch 17. Oktober Dienstag 16. Oktober Dienstag 2. Oktober Mittwoch 21. November Dienstag 20. November Dienstag 13. November Erreichbarkeit in Notfällen: Pfarrer Markus Klepsa ( ( 0676/8776-5065) Kaplan Kingsley Okafor ( ( 0676/8776-6043) Kurat Ferdinand Oberndorfer ( ( 0676/8776-5235) SEPTEMBER 2018 AUS DER MOOSDORFER PFARRGEMEINDE 10 Durch das Sakrament der Taufe wurde in unsere Gemeinschaft aufgenommen:

Ben Luca Ebner Julia Sax

Das Sakramten der Ehe spendeten sich: Herr Bernhard Dirnberger und Frau Susanne Dirnberger Herr Josef Rausch und Frau Carina Rausch Herr Thomas Emersberger und Frau Maria Emersberger

TERMINE IM SEPTEMBER:

SA 1. Sept. 19.00 Vorabendmesse , Vorstellung unseres neuen Kaplans Kingsley Okafor

Pfarrer Markus Klepsa und Kaplan Kingsley Okafor sind auf Pfarrwallfahrt in Südtirol. Erreichbarkeit in Notfällen durch Kurat Ferdinand Oberndorfer, Tel. 0676/8776- 5235

SA 8. Sept. 19.00 Jägermesse bei der Jägerkapelle in Seeleiten M 10. Sept. 10.00 Schulgottesdienst der Volksschule Moosdorf in der Pfarr- O kirche M 10. Sept. 19.30 Bibelteilen im Pfarrheim O DI 11. Sept. 16.00 Sprechstunde des Herrn Pfarrers DI 11. Sept. 18.45 Sitzung Pfarrblatt-Team FR 14. Sept. 17.00 Jungschar-Nachmittag im Pfarrheim Eggelsberg SO 16. Sept. 9.45 Sonntagsmesse SO 23. Sept. 9.45 Festmesse zum Erntedankfest SA 29. Sept. Ausflug der Pfarrgemeinderäte SO 30. Sept. 8.15 Sonntagsmesse