DER LANDBOTE ● DIENSTAG, 8. JULI 2003 33 REGIONALSPORT

WEINLÄ NDER MOTO-CROSS IN DÄ TWIL VERBANDSTURNFEST GLZ Das grösste Turnfest Spannung und Spektakel BÜLACH. In Bülach fand das Turnfest der Damenturnverein Andelfingen, der des GLZ (Glatt- und Limmattal- und auf den 6. Rang unter 23 klassierten Ver- DÄTWIL. Spannende Rennläufe und Stadt-Züri-Vereine) statt. Mit 220 Verei- einen kam. In der gleichen Stärkeklasse spektakuläre Sprünge waren in Dätwil nen war dies das grösste Turnfest, das in- (15. Rang) beteiligte sich der TV Ober- bei Adlikon am vergangenen Wochen- nerhalb des Schweizerischen Turnver- winterthur. Die Team-Aerobic-Vorfüh- ende keine Seltenheit. Die Moto-Cross- bandes (STV) in diesem Jahr durchge- rung wurde mit der hohen Note von 9,18 Fahrer der SAM-Schweizermeister- führt wurde. Die Kantonsschulanlage honoriert. schaft kämpften auf perfektem Unter- Bülach erwies sich als idealer Durchfüh- grund um Meisterschaftspunkte. rungsort für ein Regionalturnfest. Unkonventionelle Disziplinenwahl Die etwa 3000 Zuschauer durften sich Unter den zahlreichen Gastsektionen 31 Vereine beteiligten sich in der 3. vor allem auf die internationale Klasse war auch ein gutes Dutzend Turnvereine Stärkeklasse. Der DTV Russikon kam am Sonntag freuen. Weil die Felder sonst und Damenriegen aus Winterthur und dabei auf den guten 9. Rang. Dies dank zu klein gewesen wären, gingen die Fah- Umgebung. Das Feld der 1. Stärkeklasse einem schnellen Stafettenlauf, dank dem rer mit 125-ccm-Maschinen gleichzeitig war mit 23 Vereinen erfreulich gross. Als die Note von 9,42 zu Stande kam. Die mit den 250er- und 500er-Maschinen an Turnfestsieger ging der TV Egg ZH her- Damenriege Brütten versuchte es mit den Start. Die einen fanden das etwas vor, der zugleich auch die höchste den für eine Damenriege eher unkon- unübersichtlich, andere genossen es, den Punktzahl aller beteiligten Vereine er- ventionellen Disziplinen Schleuderball total 47 Fahrern bei ihren Künsten zuzu- reichte. Der TV Andelfingen startete mit und Steinstossen, was ihr den 11. Rang schauen. Dominiert wurde diese Klasse 27 Turnern und erreichte den guten 11. in der 3. Stärkeklasse eintrug. Den Stein von Christoph Möckli aus Schlatt. Mit Rang. Mit der Note 9,33 in der Gymnas- könnten auch Turner gestossen haben, seiner Suzuki konnte er die ersten bei- tik ohne Handgeräte erreichten die denn dies ist gleichermassen erlaubt, wie den Läufe für sich entscheiden. Ge- Weinländer gar ein Spitzenresultat. Turnerinnen bei den Turnvereinen mit- schenkt wurde ihm aber nichts, vor al- Der TV kam mit 25 machen dürfen. lem Patrick Kaspar legte sich etliche Ma- Turnern auf den 14. Rang. Das beste Teil- Der TV Seen versuchte sein Glück in le mit ihm an. Den dritten Lauf gewann resultat wurde im Steinheben (9,90) er- der 4. Stärkeklasse und kam dabei auf Christian Chanton, auch wenn Möckli zielt. In der zweiten Stärkeklasse glänzte den 12. Rang unter 28 Vereinen. nur mit ein paar Metern Abstand ins Ziel rauschte. Auch in der Achtelliterklasse wurde die Spitze von den Marken KTM FAKTEN UND RESULTATE und Suzuki bestimmt. Während Daniel Huser mit zwei souveränen Siegen und einem zweiten Platz im dritten Lauf den FOOTBALL Bubikon. Concours Complet, SM Junge Reiter. Juni- oren: 1. Irina Giesswein (Wettswil), Cordial II, 62,75. 2. Tagessieg nach Hägglingen brachte, er- Jacopo Buss (Binningen), Sotschi, 71,50. 3. Stefan Bild: Heiri Blatter NLA. 7. Runde: Gladiators Basel – Zürich Renegades reichte Patrick Fleischmann den zweiten Bienz (Weisslingen), Gamine de Charrières, 81,88. 20:27. Bienna Jets – Bern Grizzlies 6:50. Landquart Rang, gefolgt von Emanuel Basler. Christoph Möckli aus Schlatt dominierte in der Klasse 250 bis 500 ccm. Broncos – Thun Tigers 24:14. Lausanne Sharks – SCHIESSEN Die übersichtliche und zuschauer- St.Gallen Vipers 9:8. Winterthur Warriors – Geneva freundliche Piste erhielt ein dickes Lob. diverse atemberaubende Situationen. In sehen, wenn wieder einmal einer den Seahawks 50:0. – Rangliste: 1. Zürich Renegades 7/ Pfäffikon. Final Zürcher Jungschützen-Gruppenmeis- Spektakuläre Sprünge, schnelle Passa- den Gesichtern der Zuschauer war ei- Boden von Nahem sah oder sich die 14. 2. Gladiators Basel 7/12. 3. Bern Grizzlies 6/8. 4. Landquart Broncos 7/8. 5. St. Gallen Vipers 6/6. 6. terschaft 300 m: 1. Hüntwangen 720. 2. Bülach 716. gen und ein leicht steiniger, aber griffiger nerseits Hochachtung vor den Leistun- schweren Maschinen und athletischen Winterthur Warriors 7/6. 7. Bienna Jets 7/6. 8. Thun 3. Russikon 696 (Marco Jucker 185, Rinaldo Jucker Untergrund sorgten für Spannung und gen, anderseits öfter ein Schmunzeln zu Körper zu nahe kamen. (hbl) Tigers 7/6. 9. Lausanne Sharks 7/2. 10. Geneva Sea- 179, Felix Egli und Daniel Burgener, je 166). – Ferner: hawks 7/0. 5. Trüllikon 681. 11. Aesch 667. 12. Ettenhausen MSV 664. 18. 646. 19. Rikon-Effretikon 646. KANU Erste 12 Gruppen sind für den Ostschweizer Final vom SPRINGKONKURRENZ IN ANDELFINGEN 30. August in Eggerstanden AI qualifiziert. – Final Gruppenwettkampf Jugendliche (10- bis 16-Jährige). Eglisau. Drachenboot-SM. 400 m: 1. Eglisau 1. Wettswil-Stallikon 538. 2. BSV Uster 523. 3. BSV 1:28,79. 2. Basel 0,14 zurück. 3. Meilen 2,25. 4. Andelfingen II 519 (Thomas Erb 177, Andreas Dünki Thun 11,69. 173, Simon Deringer 169). – Ferner: 8. Ottikon SG 490. – Erste 3 Gruppen für den Ostschweizer Final Baumberger: Drei Starts – drei Siege MOTO-CROSS vom 30. August in Meistersrüti AI qualifiziert.

Herausragende Reiterin an der A mit Zeitmessung und einem einmali- Oldenburgerwallach Salido belegte er Dätwil. SAM-Motocross. Nachwuchs 80–125 ccm: 1. TENNIS Andelfinger Springkonkurrenz gen Stechen ausgetragen. Mit nur gerade den ersten, mit der Inländerstute Cœur Stefan Rüeger (Rudolfingen) 60. 8. Jan Jucker (Dach- 19 Hundertsteln Vorsprung auf Altmeis- Lady CH den zweiten Rang. sen) 20. – Junioren Open: 1. Paulo Marques (Zürich) Senioren-/Jungsenioren-Cup 60. 4. Remo Berther (Andelfingen) 40. – Women: 1. ist die Flaacherin Renate terin Sabine Tschanz (Seuzach) mit Wel- Der eigentliche Höhepunkt des Sonn- Jungsenioren R3/R6, Halbfinals: Felix Spuler (TC Brigitte Hediger (Hittnau) 60. 8. Michèle Löhrli (Freien- Uster, R3/Nummer 3) s. Stefano Cucuzza (TC Eulach, Baumberger gewesen. lington Polo entschied die Amazone Re- tags war der Subaru-Cup für OKV-Verei- stein) 26. – National 125 ccm: 1. Jeffrey Humbel (Zü- R4) 7:5, 6:3. Walter Benz (TC Uster, R3/Nr. 4) s. André rich) 55. 5. Janic Marty (Niederwil) 35. 13. Sebastian nate Baumberger diese Prüfung für sich. ne. 15 Equipen des Rayons Nord melde- Müller (Grüze, R5) 6:2, 6:1. – Final: Spuler s. Benz 4:6, Isler (Dättlikon) 10. – National 250–500 ccm: 1. Manu- ANDELFINGEN. Die Bilanz der Lokal- Die beiden Springen der Kategorie ten sich für die letzte Prüfung Nr. 13 am 6:3, 7:5. el Wücher (Möggers/Oe). 3. Marco Weilenmann (Seu- Jungsenioren R6/R9, Halbfinals: Patrik Volkart (LTC matadorin Renate Baumberger aus RIII, die zum Samstagabendprogramm Start. Der Parcours wies einige techni- zach) 43. 4. Florian Blatter () 38. – 4-Takter: Winterthur, R6/Nr. 1) s. Roger Hausmann (TC Wülflin- Flaach sah an der dreitätigen Springkon- gehörten, wurden unterbrochen durch sche Tücken auf, was dazu führte, dass 1. Arnold Irniger (Baldingen) 57. – International 125 gen, R6/Nr. 3) 6:3, 6:1. Dario Bruno (TC Philips-Enge- ccm: Daniel Huser (Hägglingen) 57. – International kurrenz in Andelfingen mehr als gut aus: eine Showeinlage von Urs Zimmermann relativ viele Verweigerungen, Fehler und matt, R9) s. Jakob Rechsteiner (TC Wiesendangen, 500 ccm: 1. Christoph Möckli (Schlatt) 57. 9. Andreas drei Starts – drei Siege. Sie gewann mit aus Hinwil und seinem Team. Unglau- Zeitüberschreitungen in Kauf genom- R6/Nr. 8) 6:2, 7:5. – Final: Dario s. Volkart 0:6 w.o. Fuchs (Weisslingen) 19. – Seitenwagen: 1. Kühn/ Senioren R4/R9, Halbfinals: Arthur Müller (Schüt- der Stute Samara VII CH nebst der blich, was diese Burschen, der Vollblüter men werden mussten. Keine einzige Mammoliti (Rheinfelden) 52. 3. Huber/Luchsinger zenwiese, R5) s. Thierry Luterbacher (Schützenwiese, Hauptprüfung am Freitagabend auch die Sach und der Hund Cicca anstellen! Die Equipe blieb fehlerfrei. Mit vier Punkten (Oerlingen) 43. 4. Hadorn/Scherrer (Fischenthal) 41. R5/Nr. 4) 6:2, 6:3. Christoph Erdin (TC Wetzikon, R5/ zwei RII-Prüfungen am Samstag mit Bra- Zuschauer waren begeistert von der Off- und der schnellsten Gesamtzeit von REITEN Nr. 8) s. Peter Keller (TC Unterengstringen, R6) 6:2, vour. road-Kjöring-Einlage, die mit gewagten 224,39 Sekunden ging der Sieg an die 6:0. – Final: Erdin s. Müller 6:4, 6:1. Drei Freie Prüfungen für Helfer, Gäste Sprüngen über Schanzen und Autos, RBG Seebachtal. Ebenfalls vier Punkte Jungseniorinnen R6/R9, Halbfinals: Barbara Lüthi Andelfingen. Springkonkurrenz. Freie Prüfung: (TC Hettlingen, R9) s. Susann Streuli (TC UBS, R5/ und eingeladene Vereine standen am aber auch mit etlichen Stürzen versehen und eine Zeit von 225,76 Sekunden ver- 1. Martina Rubli (Fehraltorf), Isabelle, 0/41,44. 6. Be- Nr. 1) 6:1, 6:2. Sandra Alt (TC Bürglen, R6/Nr. 2) s. Re- Freitagabend auf dem Programm. Die war. Aus dem abschliessenden Nacht- half dem RV Bissegg zum zweiten res- atrix Schmidli (Oerlingen), Adino, 0/44,33. 7. Monica becca Brunner (TC Seuzach-Dinhard, R6/Nr. 4) 6:0, letzte dieser drei Prüfungen wurde als springen ging Hans Meier aus Hagen- pektive mit 226,89 Sekunden dem RV Ogg (Benken), Sunrise, 0/44,67. 10. Christina Gib- 2.6, 6:2. – Final: Alt s. Lüthi 6:1, 4:6, 6:4. Nachtspringen bei Flutlicht in Wertung dorn als Doppelsieger hervor. Mit dem Amriswil zum dritten Rang. (lfi) bons (), Princess, 0/46,6. – Freie Prü- Seniorinnen R4/R9, Halbfinals: Esther Meili (LTC fung: 1. Marlon Weiss (Thayngen), Moyview, 0/31,03. Winterthur, R4/Nr. ) s. Judith Casagrande (LTC Winter- 3. Susanne Lauener (), Expiri- thur, R4/Nr. 1) 2:6, 6:2, 6:2. Cécile Meier (TC Ober- ment, 0/32,70. 6. Floyd Basler (Thalheim), Brix Men v. glatt, R5) s. Trudy Stadler (TC Rapperswil, R5/Nr. 4) RUNDSCHAU STREET-SOCCER d. drei Tannen, 0/36,70. 7. Jacqueline Weidmann 6:3, 6:4. – Final: Meili s. Meier 6:3, 6:3. (Thalheim), 0/40,59. 8. Monica Ogg (Benken), Sunri- Männerdoppel, Halbfinals: Janoud/Stöhr (Schützen- se, 0/27,16. 9. Silvia Bärlocher (Flaach), Cool Cat, 0/ wiese/Nr.1 ) s. Lüssi/Müller (TC Wülflingen) 7:5, 6:4. 29,84. – Freie Prüfung: 1. Renate Baumberger (Trülli- Steiger/Traber (Groval/Nr. 2) s. Güller/Oeggerli (Nef- gerieten 1:4 in Rückstand. Nach mah- Neuer Verband kon), Samara, 0/33,24. 2. Sabine Tschanz (Seuzach), tenbach) 6:4, 6:1. – Final: Janoud/Stöhr s. Steiger/ In Führung Wellington Polo, 0/33,43. 4. Christine Wernle (Heng- Traber 6:4, 6:4. nenden Worten ihres Trainers konnten gart), Royal de Fremis, 0/34,72. 6. Christine Buri (Os- Dolorita Fuchs-Gerber (Rheinau) ge- sie das nächste Viertel zwar ausgeglichen SEUZACH. Letzte Woche wurde in Seu- singen), Indor, 0/43,68. 8. Jacqueline Weidmann TRIATHLON wann das zweite Rennen des Triathlon- gestalten, doch nach dem dritten Ab- zach ein offizieller Street-Soccer-Ver- (Thalheim), Pamina, 0/55,66. – RI: 1. Doris Mathis Circuits in Solothurn. Sie übernahm da- schnitt führte Biel bereits 9:3. Weil Win- band gegründet, für den der FC-Zürich- (Nussbaumen TG), Orlando, 0/54,33. 4. Fabienne Stahel (Niederneunforn), Combox, 0/58,72. 8. Evely- Solothurn. VW-Circuit (2. von 6 Rennen). Pro-Rennen mit auch die Führung in der Gesamtwer- terthur aber über mehr Ersatzspielerin- Spieler Daniel Tarone die Patenschaft ne Schiess (), Laverda Ege, 0/59,85. – RI: 1. (1,5 km Schwimmen/40 km Radfahren/9 km Laufen). tung. Fuchs-Gerber setzte sich auf der nen verfügte, kam es im letzten Viertel übernahm. Initiant ist der Seuzacher Jörg Kiefaber (Binningen), Angelina d'Accord, 0/ Männer: 1. Christoph Mauch (Sempach) 1:51:41. 2. Andreas Grütter (Langenthal) 0:28 zurück. 3. Dominik Radstrecke entscheidend von ihren Geg- zur grossen Aufholjagd. Um das Spiel René Fiechter, der an der von 18 Perso- 36,71. 8. Thomas Kreienbühl (Henggart), Laveran, 0/ 47,43. 10. Marlis Krebser (Oberembrach), Defendeur Rechsteiner (Wittenbach) 1:21. 4. Mathias Hecht (Wil- nerinnen ab und feierte einen ungefähr- noch zu kehren, war es allerdings zu nen besuchten Gründungsversammlung vom Haldenh, 37,82. – R II: 1. Renate Baumberger lisau) 2:28. 5. Jarrod Brauer (Aus) 3:06. 6. Philippe deten Sieg, obwohl sie bereits nach einer spät. Immerhin haben die Winterthure- auch zum ersten Präsidenten gewählt (Trüllikon), Samara, 0/60,23. 2. Viviane Hinnen (Hof- Achleitner (Zug) 3:15. 7. Ronnie Schildknecht (Zug) stetten bei Elgg), 0/81,96. 5. Léa Wertheimer (Winter- 4:22 8. Ruedi Wild (Samstagern) 6:07. 9. Marco Iseli Laufrunde ins Ziel gelotst wurde. In Ab- rinnen gesehen, dass Gegner dieses Kali- wurde. Er sei überzeugt, dass Street-Soc- (Burgdorf) 7:09. 10. Stephan Harsch (Wallbach) 7:20. wesenheit von zahlreichen Spitzenläufe- bers in Reichweite liegen. Wenn der Start cer – zu deutsch «Strassenfussball» – bei thur), Scout, 0/65,72. 7. Ruth Wagner (Fehraltorf), Donald Trump, 0/66,46. – RII: 1. Renate Baumberger – Stand (2/6): 1. Mauch 194 Punkte. 2. Hecht 186. 3. rinnen klassierte sich Jacqueline Uebel- gelingt, kann Grenchen im letzten Spiel den Jungen in der Schweiz immer belieb- (Trüllikon), Samara, 0/45,59. 3. Fränzi Schälchli Grütter 182. – Frauen: 1. Dolorita Fuchs-Gerber (Rhei- hardt (Lotzwil) im 2. Rang. (si) durchaus bezwungen werden. (pre) ter werde, sagte er. Street-Soccer wird (Uesslingen), L Bandy, 0/42,51. 4. Thomas Grieder nau) 2:09:15. 2. Jacqueline Uebelhardt (Lotzwil) 3:27. 3. Barbara Thuner (Grafenried) 5:29. 4. Nicole Kling- SCW: Szasz, Rentsch, Siegrist, Muslu, auf einem 14×18 m grossen Feld gespielt, (Pfäffikon), Grey Tyrera, 0/44,99. 5. Mathias Boden- müller (Ohringen), Wandano, 0/45,83. 6. Léa Werthei- ler (Köniz) 6:57. 5. Jessica Diem (Hofstetten SO) Thaler, Büchi (1), Müllner, Lyner (1), und zwar ohne Torhüter. Auf dem Platz mer (Winterthur), Scout, 0/59,90. – RIII: 1. Urs Huwi- 7:09. 6. Miriam Moser (Grenchen) 7:54. – Stand (2/ Forfait-Sieg Beerli, van Westendorp (5), Friedländer, stehen in den Erwachsenenkategorien ler, Auw, Dhurpeaux Leger, 0/46,69. 6. Jörg Boden- 6): 1. Moser 182. 2. Diem 180. 3. Fuchs-Gerber und Brigitte McMahon (Baar) je 100. Das NLA-Football-Team der Winterthur Coach: Käle Kummer. drei, bei den Jugendlichen vier Spieler. müller (Ohringen), Big Point, 4/43,87. 8. Tamara Nie- vergelt (Winterthur), Golden Girl, 4/48,43. – RIII: 1. Warriors und auch die Juniorenmann- Als Konkurrenz zu den Fussballverei- Hans Meier (Hagendorn), Salido, 0/0/38,00. 6. Hélè- TURNEN schaft gewannen ihre Spiele am vergan- nen sieht Fiechter die Street-Soccer- ne Moser-Hildebrand (Oerlingen), 0/43,99. 10. Corne- genen Sonntag gegen die Seahawks aus Starke Bocciaspieler Bewegung nicht. Er strebt eher ein part- lia Oertli (Alten), Irac, 0/43,68. – Freie Prüfung: 1. Car- Bülach. Turnfest GLZ. Ranglistenauszug. Dreiteili- Genf 50:0-Forfait. Die Seahawks kamen Am Bocciaturnier in Wetzikon, an dem nerschaftliches Verhältnis an. Im Vor- men Ammann (Zürich), Dream Lover, 0/57,45. 2. Me- ger Wettkampf, Aktive: 1. Stärkeklasse: 1. TV Egg lissa Wickihalder (Hettlingen), Embajado, 0/58,46. 4. ZH 28.45. 11. TV Andelfingen 26.51. 14. TV Buch am mit zu wenigen Spielern nach Winter- über 500 Dreiermannschaften teilnah- dergrund steht die Jugendförderung: Monika Gysin (Henggart), No Limit, 0/61,08. 6. Alex- Irchel 25.93. – 2. Stärkeklasse: 1. STV Sennwald thur. (psc) men, erreichten die Winterthurer Rocco «Wir sind überzeugt, dass wir unseren andra Vetsch (Uesslingen), Nadorette, 0/61,69. 8. Mi- 27.65. 6. DTV Andelfingen 26.42. 15. TV Oberwinter- Lanza, Cora Egli und Max Ladtmann Beitrag an die Jugendarbeit in diesem chael Büsser (Aadorf), Top Valentino, 0/65,92. – Cup thur 24.74. 17. DTV Elgg 24.54. – 3. Stärkeklasse: 1. für OKV-Vereine: 1. RBG Seebachtal 4/224,39. 2. RV TV Thayngen 27.99. 9. DTV Russikon 26.05. 11. DR den guten 3. Rang. Im Halbfinal verloren Land leisten können.» Erster Höhe- Bissegg 4/225,76. 3. RV Amriswil 4/226,89. – Fer- Brütten 25.93. 15. TV Freienstein 25.37. 26. DR Frei- Späte Aufholjagd sie gegen ein Team aus Dietlikon 11:12. punkt in der jungen Verbandsgeschichte ner: 7. Elgger Pferdefreunde (Urs Bühler/Jasperino, enstein 21.25. – 4. Stärkeklasse: 1. TV Niederhasli Die Wasserballerinnen des SC Winter- Am interregionalen Turnier um den wird das Finalturnier um die Schweizer Stephan Maurer/Danzer, CorinneBosshard/Suerte, 26.85. 12. TV Seen 23.87. – Dreiteiliger Wett- thur verloren ihr erstes von zwei Klassie- Trofeo «Kickers» in Luzern holten Roc- Meisterschaft am 28. September in Zü- Heinz Schneider/Lancelot) 8/234,74. 10. RV Andel- kampf Männer/Frauen: 3. Stärkeklasse: 1. MR Vol- fingen und Umgebung (Lilian Fiederle/Lynn, Thomas ketswil 26.50. 6. MT Flaach 25.41. 8. MR Freienstein rungsspielen gegen Biel 7:9. Sie ver- co Lanza und Cora Egli unter 100 Teams rich sein, das unter dem Patronat des Kreienbühl/Laveran, Jörg Gerber/Baxter Du Plant, 24.32. – 4. Stärkeklasse: 1. Schleitheim 26.82. 3. schliefen das erste Viertel gänzlich und Rang 5. (fc) Zürcher Stadtrates steht. (ldb) Beat von Ballmoos/Ishana) 12,25/240,65. FTV Andelfingen 25.92.