Hilfskreuzer Vernichtet Modernstes Kriegsschiff Die Einzigartige Waffentat Des „Cormoran"
Litzmannslädter Zeitung DIE GROSSE HEIMATZEITUNG IM OSTEN DES REICHSGAUES WARTHELAND MIT DEN AMTLICHEN BEKANNTMACHUNGEN Die Litzmannstödter Zeitung erscheint täglich als Morgenzeitung. Verlag Litzmannstadt, Adolf-Hitler-Str. 86. Einzelpreis 10 Rpf., sonntags 15 Rpf. Monatlicher Bezugspreis 2,50 RM. (einschl. 40 Rpf. Tiägerlohn) frei Haus, Femruf: Verlagsleitung, Buchhaltung, Anzeigenannahme. Vertrieb und Zeitungsbestellung, Druckerei und bei Abholung 2.15 RM.. auswärts 2,50 RM. (einschl. 50 Rpf. Vertriebsrabatt), bei Postbezug 2,92 RM. einschl. Formulurverkauf, Sammelnummer 2S4-20. Sdiriftleitung: Ulrich-von-Hutten-Str. 35 (Ecke Adolf-Hitler-Str.), 42 Rpf. Postgebühr und 25,2 Rpf. Zeitungsgebühren bzw. die entspr. Beförderungskosten bei Postzeitungsgut oder Bohnhofzeitungsversond. Anzeigengtundpreis 15 Rpf. für die 12gespoltene, 22 mm breite mm-Zeile. Fernruf 195-80/195-81. Sprechstunden der Sdiriftleitung werktags (außer sonnabends) von 10 bis 12 Uhr. Nr. 336 24. Jahrgang Donnerstag, 4. Dezember 1941 Hilfskreuzer vernichtet modernstes Kriegsschiff Die einzigartige Waffentat des „Cormoran" Drahtbericht unserer Berliner Schrlltleitung Berlin, 4. Dezember. trennt, auf das erfolgreichste Kreuzerkrieg *n überseeischen Gewässern geführt. Nun wurde Was bisher nicht für möglich gehalten sein heldenhafter Einsatz durch eine eim*q- wurde, nämlich die Vernichtung eines moder• artige Waffemat gekrönt. Selbst in dem uns nen Kriegsschiffes durch einen ehemaligen feindlich gesinnten Ausland kann man nicht Handelsdampfer, hat nunmehr kühner deutscher umhin, den durch diesen beispiellosen Kampf• Angriffsgeist vollbracht. Mit um so größerem erfolg bewiesenen hohen Stand des militäri• Stolz blickt das deutsche Volk auf die Helden schen Könnens und den Angriffsmut unserer des „Cormoran", die diesen beispiellosen Seemänner restlos anzuerkennen. Die USA.- Presse würdigt die Versenkung der „Sydney' Kampferfolg vor der australischen Küste er• ausführlich als das wichtigste Tagesereignis zielten.
[Show full text]