COMMUNITY LIST of MONETARY FINANCIAL INSTITUTIONS 29-Jul-98

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

EMI COMMUNITY LIST OF MONETARY FINANCIAL INSTITUTIONS 29-Jul-98 NAME ADDRESS POSTAL CITYP.O. BOX DOMICILE* BELGIUM Central Banks Banque Nationale de Belgique Boulevard de Berlaimont 14 1000 Bruxelles Total number of Central Banks : 1 Credit Institutions Aachener Bank eG Aachener Strasse 24a 4700 Eupen DE ABN AMRO Bank Boulevard du Régent 53 1000 Bruxelles1 NL AGF/Assubel Banque Rue de Laeken 35 1000 Bruxelles ANHYP Grote Steenweg 214 2600 Berchem Antwerps Beroepskrediet Frankrijklei 136 2000 Antwerpen Argenta Spaarbank Belgiëlei 49-53 2018 Antwerpen BACOB Rue de Trèves 25 1040 Bruxelles Banca Monte Paschi Belgio Rue Joseph II 24 1000 Bruxelles Banco Central Hispanoamericano Rue de la Loi 227 1040 Bruxelles ES Banco do Brasil (Europe) Rue du Trône 14-16 1000 Bruxelles Banco Español de Crédito Boulevard du Régent 50 1000 Bruxelles ES Banco Exterior de España Avenue des Arts 43 1040 Bruxelles ES Bank J. Van Breda en C° Plantin en Moretuslei 295 2140 Borgerhout Bank of America National Trust and Savings Association Assubel Building Uitbreidingstraat 180 2600 Antwerpen6 US Bank of Baroda Rue de la Loi 28 1040 Bruxelles IN Bank of Tokyo-Mitsubishi (Belgium) Avenue des Arts 58 1000 Bruxelles Bank of Yokohama (Europe) Avenue Louise 287 1050 Bruxelles 1 Bank van Limburg Cellebroedersstraat 11-15 3500 Hasselt Bank van Roeselare en West-Vlaanderen Noordstraat 38 8800 Roeselare Bankunie Parklaan 46 2300 Turnhout Banque Belgolaise Cantersteen 1 1000 Bruxelles Banque Bruxelles Lambert Avenue Marnix 24 1000 Bruxelles Banque CERA Brusselsesteenweg 100 3000 Leuven Banque Chaabi du Maroc Boulevard du Midi 62 1000 Bruxelles FR Banque commerciale de Bruxelles Rue des Colonies 1 1000 Bruxelles Banque commerciale du Maroc Boulevard Anspach 194-198 1000 Bruxelles MA Banque de Crédit Professionnel Rue des Croisiers 50 5000 Namur Banque de gestion financière Rue Lebeau 3 4000 Liège Banque de l'Europe méridionale Avenue des Arts 44 1040 Bruxelles Banque de la Poste Rue de la Chancellerie 1 1000 Bruxelles Banque De Maertelaere Rijsenbergstraat 148 9000 Gent Banque Delen & de Schaetzen Jan van Rijswijcklaan 184 2020 Antwerpen Banque Dewaay Boulevard Anspach 1 1000 Bruxelles 39 Banque diamantaire anversoise Pelikaanstraat 54 2018 Antwerpen Banque Drèze Rue Xhavée 3 4800 Verviers Banque européenne pour l'Amérique latine Rue de l'Association 59 1000 Bruxelles Banque Ippa Boulevard du Souverain 23 1170 Bruxelles Banque MeesPierson Desguinlei 50 2018 Antwerpen Banque Nagelmackers 1747 Avenue Galilée 5 1210 Bruxelles 16 Banque nationale de Paris Boulevard du Régent 47-48 1000 Bruxelles FR Banque Paribas Belgique Boulevard Emile Jacqmain 162 1000 Bruxelles 2 Beroepskrediet Vlaams-Brabant Minckelersstraat 48 A 3000 Leuven BHW Bausparkasse A.G. Boulevard Emile Jacqmain 155 1210 Bruxelles10 DE Byblos Bank Belgium Rue Montoyer 10 1000 Bruxelles 3 Caisse d'épargne de la Ville de Tournai Vieux Marché aux Poteries 16 7500 Tournai Caisse d'Epargne et de Crédit "La Famille" Rue des Chartreux 45 1000 Bruxelles Caisse générale d'Epargne et de Retraite-Banque Rue du Fossé aux Loups 48 1000 Bruxelles Caisse privée Banque Place du Champ de Mars 2 1050 Bruxelles Caisse Rurale de Nivezé Rue Pré Jonas 11 4900 Nivezé-Spa Caterpillar Finance France Rue Abbé Cuypers 3 1040 Bruxelles FR Central Hispano Benelux Rue de la Loi 227 1040 Bruxelles Centrale Kredietverlening Holstraat 59 8790 Waregem Cera Investment Bank Place Sainte-Gudule 14 1000 Bruxelles Chuo Trust & Banking Company (Europe) Rue de la Loi 15 1040 Bruxelles Citibank Belgium Boulevard Général Jacques 263 g 1050 Bruxelles *Applicable for branches indicating location of head office BELGIUM page 1 of 194 pages NAME ADDRESS POSTAL CITYP.O. BOX DOMICILE* Citibank N.A. Boulevard Général Jacques 263g 1050 Bruxelles US Commerzbank Aktiengesellschaft Boulevard Louis Schmidt 87 1040 Bruxelles DE Commerzbank Belgium Boulevard Louis Schmidt 87 1040 Bruxelles Coöperatieve Centrale Raiffeisen-Boerenleenbank B.A. Frankrijklei 156-158 2000 Antwerpen NL Crédit Agricole Indosuez Place Sainte-Gudule 14 1000 Bruxelles FR Crédit Agricole SA Rue Joseph II 56 1000 Bruxelles Crédit Commercial de France Avenue des Arts 46 1000 Bruxelles FR Crédit Communal de Belgique Boulevard Pachéco 44 1000 Bruxelles Crédit général, Société anonyme de Banque Grand-Place 5 1000 Bruxelles Crédit lyonnais Avenue Marnix 17 1000 Bruxelles FR Crédit Lyonnais Belgium Lange Gasthuisstraat 9 2000 Antwerpen Crédit Maritime et Fluvial de Belgique Koornlei 17 9000 Gent Crédit professionnel Boulevard de Waterloo 16 1000 Bruxelles Crédit Professionnel des Cantons de l'Est Aachener Strasse 28 4700 Eupen Crédit Professionnel du Brabant - Banque Rue Belliard 21 1040 Bruxelles Crédit Professionnel du Hainaut Rue Perdue 7 7500 Tournai Crédit Professionnel Interfédéral Rue de la Station 40 7700 Mouscron De Laet, Poswick & Co, Banquiers-Bankiers Avenue Herrmann Debroux 46 1160 Bruxelles De Nationale Investeringsbank N.V. Uitbreidingstraat 10-16 2600 Antwerpen NL Deutsche Bank Aktiengesellschaft Boulevard du Souverain 100 1170 Bruxelles DE Deutsche Bank SpA Boulevard du Souverain 100 1170 Bruxelles IT DIPO Maria-Theresialei 2 2018 Antwerpen Eural Unispar Boulevard Emile Jacqmain 162 1000 Bruxelles 37 Europabank Burgstraat 170 9000 Gent F. van Lanschot Bankiers (België) Jan Van Rijswijcklaan 4 2018 Antwerpen Federale Kas voor het Beroepskrediet Koning Albertstraat 12 8500 Kortrijk Fidisco Kosterstraat 209 1831 Diegem Ford Credit Europe PLC Groenenborgerlaan 16 2610 Wilrijk (Antwerpen) GB Générale de Banque Montagne du Parc 3 1000 Bruxelles Générale de Banque Belge pour l'Etranger Montagne du Parc 3 1000 Bruxelles Habib Bank Limited Square de Meeûs 35 1000 Bruxelles PK HBK-Banque d'Epargne Lange Lozanastraat 250 2018 Antwerpen HSA-Spaarkrediet Lange Gasthuisstraat 15 2000 Antwerpen Hypotheek-, Beleggingsmaatschappij en Spaarbank Kipdorp 21 2000 Antwerpen ING Bank (Belgium) S.A./N.V. Rue de Ligne 1 1000 Bruxelles Istituto Bancario San Paolo di Torino Avenue Louise 350 1050 Bruxelles1 IT J.P. Morgan Benelux Avenue des Arts 35 1040 Bruxelles Jean Degroof et Cie Rue de l'Industrie 44 1040 Bruxelles Joyo Bank (Europe) Avenue Louise 283 1050 Bruxelles 4 Krediet Arfin Steenstraat 103 2180 Antwerpen Krediet- en Financiële Maatschappij Mechelsesteenweg 150 2018 Antwerpen Kredietbank KB-Toren Schoenmarkt 35 2000 Antwerpen Lloyds Bank PLC Avenue de Tervuren 2 1040 Bruxelles GB Mauretus Spaarbank Rubenslei 11 2018 Antwerpen Middenstands Deposito- en Kredietkantoor Onze-Lieve-Vrouwstraat 114 2800 Mechelen Mitsubishi Trust & Banking Corporation (Europe) Boulevard du Régent 40 4ème étage 1000 Bruxelles Mitsui Trust Bank (Europe) Avenue Louise 287 1050 Bruxelles 5 Morgan Guaranty Trust Company of New York Avenue des Arts 35 1040 Bruxelles US Ogaki Kyoritsu Bank (Europe) Avenue Louise 287 1050 Bruxelles 9 Onderling Beroepskrediet Graaf van Vlaanderenplein 19 9000 Gent Onderling Beroepskrediet - B.M.W.V. President Kennedypark 2 8500 Kortrijk Oostvlaams Beroepskrediet Dokter Armand Rubbensstraat 49 9240 Zele Parfibank Boulevard du Régent 40 1000 Bruxelles Patriotique Banque d'Epargne Desguinlei 92 2018 Antwerpen S.E.F.B.-Record Bank Rue Forgeur 17-21 4000 Liège Shizuoka Bank (Europe) Avenue Louise 283 1050 Bruxelles 13 Société Générale Rue Royale 72 1000 Bruxelles FR State Bank of India Korte Herentalsestraat 3 2018 Antwerpen IN Suruga Bank (Europe) Avenue des Arts 58 1000 Bruxelles 3 The Bank of New York Avenue des Arts 35 1040 Bruxelles US The Bank of Tokyo-Mitsubishi, Limited Avenue des Arts 58 1000 Bruxelles JP The Chase Manhattan Bank HQ Brussels Blue Tower Avenue Louise 1050 Bruxelles US 326 6ème étage The Fuji Bank, Limited Rue Guimard 6-8 1040 Bruxelles JP *Applicable for branches indicating location of head office BELGIUM page 2 of 194 pages NAME ADDRESS POSTAL CITYP.O. BOX DOMICILE* The Sakura Bank, Limited Avenue Galilée 5 1210 Bruxelles JP The Sanwa Bank Limited Avenue des Arts 53-54 1000 Bruxelles JP The Sumitomo Bank Limited Avenue des Arts 58 1000 Bruxelles JP Toyo Trust & Banking (Europe) Avenue Louise 287 1050 Bruxelles 14 Triodosbank Voskenslaan 107 9000 Gent NL United Taiwan Bank Avenue des Arts 27 1040 Bruxelles UPAR Grote Steenweg 214 2600 Berchem van de Put & C°, Effectenbank - Banque de titres Mechelsesteenweg 203 2018 Antwerpen VDK Spaarbank Sint-Michielsplein 16 9000 Gent Wafabank Boulevard du Jardin Botanique 13A 1000 Bruxelles MA Westdeutsche Landesbank Girozentrale Rue du Gouvernement Provisoire 19 1000 Bruxelles DE Westkrediet Markt 2 8790 Waregem Westvlaams Beroepskrediet Adriaan Willaertstraat 9 8000 Brugge Total number of Credit Institutions : 131 Money Market Funds ANHYP INVEST (Anhyp Invest Cash) Grotesteenweg 214 2600 Antwerpen BACOB INVESTMENTS (Bacob Cash Plan 10/92) Rue de Trèves 25 1040 Bruxelles BACOB INVESTMENTS (Bacob Cash Plan) Rue de Trèves 25 1040 Bruxelles BACOB INVESTMENTS (Bacob Cash Plus II) Rue de Trèves 25 1040 Bruxelles BACOB INVESTMENTS (Bacob Cash Plus) Rue de Trèves 25 1040 Bruxelles BACOB INVESTMENTS (Bacob Cash Short) Rue de Trèves 25 1040 Bruxelles BACOB INVESTMENTS (Bacob Cash) Rue de Trèves 25 1040 Bruxelles BACOB INVESTMENTS (Bacob DM Cash) Rue de Trèves 25 1040 Bruxelles BACOB INVESTMENTS (Bacob FFR Cash) Rue de Trèves 25 1040 Bruxelles BACOB INVESTMENTS (Bacob NLG Cash) Rue de Trèves 25 1040 Bruxelles BACOB INVESTMENTS (Bacob USD Cash) Rue de Trèves 25 1040 Bruxelles BRUPA (Brupa Cash BEF) Boulevard Emile Jacqmain 162 1000 Bruxelles COLLECT PORTFOLIO (Gamma Money Market) Avenue Marnix 24 1000 Bruxelles DEWAAY SICAV (Short term BEF)
Recommended publications
  • KREISGRUPPE ERDING Inhalt

    KREISGRUPPE ERDING Inhalt

    40 JAHRE KREISGRUPPE ERDING Inhalt Editorial . 3 Grußworte . 4 Ein gebeutelter Landkreis - Kleine Chronik. 6 Widerstand gegen Großprojekte Größenwahn und Flugverkehr . 10 Obsession Autobahn . 14 Der Landkreis Erding - Schwerpunkte und Ortsgruppen (Karte) 18 Die Arbeit unserer Ortsgruppen Dorfen . 20 Erding – Tätigkeitsbaum . 22 Taufkirchen- Holzland . 24 Wörth-Hörlkofen . 26 Oberding . 28 Buch, Isen, Ottenhofen, Wartenberg . 29 Wie sag ich´s meinem Kind? Kinder- und Jugendgruppen . 30 Biberrucksack, Sommerferienprogramme . 32 Naturschutz unter die Leute bringen Exkursionen und Erwachsenenbildung . 34 Kunst und Natur im Totholzbiotop - Mäander und Welle . 36 Artenschutz Naturschutzgebiet Gfällach . 38 Fledermäuse im Landkreis . 42 Amphibien . 44 Aufstand gegen den Müllnotstand . 46 Ärger mit dem Wasser . 48 Immer wieder in die Öffentlichkeit gehen . 50 Impressum . 51 Kontaktadressen . .52 Titelbild: BN-Wiese bei Ottenhofen (gepflegt von der OG) Editorial Liebe Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Erding, seit 40 Jahren setzt sich der Bund Naturschutz im Landkreis Erding als Anwalt der Natur für die Erhal- tung unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein. nicht verhindern. Der Kampf gegen die dritte Start- Diese Festschrift bietet einen Rückblick auf die Ar- bahn wird uns weiterhin viel Kraft kosten. beit unserer vielen Ehrenamtlichen, um aus ihrem Um die Naturverbundenheit an die kommende Engagement Motivation für die Zukunft zu schöp- Generation weiter zu geben, haben wir in den fen. Unsere Aufgaben umfassen zum einen den letzten Jahrzehnten zunehmend den Schwerpunkt praktischen Naturschutz vor Ort. Dazu gehören Be- unserer Arbeit auf die Kinder- und Jugendarbeit treuung und Pflege unseres Naturschutzgebietes an gelegt. Mit unserer Umweltbildung möchten wir der Gfällach und vieler anderer, in der Zwischenzeit die Menschen für die Natur begeistern und ein Be- gepachteten und gekauften Flächen.
  • 30 Jahre CSU-Ortsverband Neuching

    30 Jahre CSU-Ortsverband Neuching

    30 Jahre CSU-Ortsverband Neuching Chronik des CSU-Ortsverbandes Neuching Der Anfang – 16. Juli 1976 Die „Bude war gerammelt voll (laut Erdinger Anzeiger) als sich am 16. Juli im Wahljahr 1976 (Bundestag) 25 von insgesamt 28 Mitgliedern beim Neuwirt in Oberneuching einfanden und einen eigenen Ortsverband gründeten. Bis dahin wurden die Neuchinger CSUler vom Ortsverband Moosinning mit betreut. Es war eine turbulente Zeit – Simon Weinhuber war noch Landrat, die Verwaltungsreform zeigte – gerade in der VG Neuching-Finsing-Ottenhofen – schwere Nachwehen, und „Kreuth“ schürte Diskussionen. Hans Zehetmair war damals Landtagsabgeordneter und stellvertretender Landrat. Auf der Versammlung in Neuching kündigte er erstmals an, für den Landratsposten in Erding zu kandidieren. Erdinger Anzeiger vom 26.7.1976 Politische Sensation perfekt: Hans Zehetmair meldet Kandidatur für den Landratsposten an Zehetmair mahnt die Streithansln Finsing und Neuching zum Frieden "Der Bürger ist sonst am Ende der Verlierer" - Neugründung mb. Neuching - "Was wuist denn du noch, du hast ja gar koan Platz." So empfangen wurde MdL und Kreisvorsitzender der Erdinger CSU, Hans Zehetmair, von einem Neuchinger Bürger. Zehetmair kam die "gerammelt volle Bude" beim Neuwirt in Oberneuching angesichts der im Oktober bevorstehenden Bundestagswahlen nur recht. Zu den 19 bereits eingeschriebenen Mitgliedern kamen neun dazu. Benno Lanzl, zum ersten Vorsitzenden gewählt, kann auf die tatkräftige Mitarbeit von weiteren 27 Mitgliedern rechnen. "Uns liegt es völlig fern, auch nur ein Quentchen Unfrieden zu bringen", suchte Hans Zehetmair' als Referent des Abends seine Gegner zu überzeugen. Wenn man auf dem Standpunkt verharre, "so sche wars in der Gmoa, mir ham koa Partei net kennt", so stecke darin ein Selbstbetrug.
  • Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg, Seckach

    Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg, Seckach

    Kreistagswahlen am 26. Mai 2019 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis III: Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg, Seckach Wir möchten, dass Sie sich in unserem Kreis gut vertreten fühlen! Liebe Bürgerinnen und Bürger! Am Sonntag, den 26. Mai 2019 entscheiden Sie über die Zusammensetzung Ihres Kreistags im Neckar-Odenwald-Kreis für die kommenden fünf Jahre. Zusammen mit der Landkreisverwaltung fassen Ihre Kreisrätinnen und Kreis- räte Beschlüsse in vielen Bereichen unseres gesellschaftlichen und täglichen Lebens: z.B. Themen wie Soziale Dienste für Jung und Alt, Kinderbetreuung und Schulsozialarbeit, Digitalisierung, ÖPNV, Radwege und Landkreisstraßen, Wirtschaft, Energie- und Abfallwirtschaft, Integration, Feuerwehr, Tourismus, Kultur, Sport und vieles andere. Viele Wählerinnen und Wähler haben unseren sozialdemokratischen Kreis- rätinnen und Kreisräten bisher ihr Vertrauen geschenkt. Sie können auch künftig darauf bauen, dass wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten die Menschen in unserem Kreis engagiert und tatkräftig vertreten. Wir stehen für eine soziale und gerechte Politik auf der Basis unserer Grundwerte: Frei- heit, Gerechtigkeit und Solidarität. In unserem Landkreis mit seiner eindrucksvollen Naturlandschaft und einem vielseitig gelebten Miteinander gibt es ein breites Bildungs- und Kulturange- bot, zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten, gute Arbeitsplätze sowie vielfältige Freizeitangebote und Einkaufsmöglichkeiten. Die SPD sieht jedoch weiteren Handlungsbedarf, um unseren Kreis zukunfts- fähig und lebenswert zu erhalten und weiter zu entwickeln. Wir haben starke Ideen für den Neckar-Odenwald-Kreis. Mit Ihrer Stimme wollen wir sie verwirklichen! So wählen Sie am 26. Mai 2019 richtig: Gehen Sie unbedingt zur Wahl und entscheiden Sie mit! Den Stimmzettel der SPD nehmen! Alle 6 Stimmen verteilen! Einer Kandidatin/einem Kandidaten höchstens 3 Stimmen geben! Wir setzen uns ein für: Wohnortnahe und kostenlose Bildung von Anfang an, von der Kita über Schulen, Sprach- und Ausbildungsförderung bis zum Studium.
  • Oettingen Munningen Megesheim Hainsfarth Ehingen Auhausen

    Oettingen Munningen Megesheim Hainsfarth Ehingen Auhausen

    VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT OETTINGEN IN BAYERN OETTINGEN MUNNINGEN MEGESHEIM HAINSFARTH EHINGEN AUHAUSEN WWW.VG-OETTINGEN.DE Alles aus Edelstahl. Dekoratives und praktisches für Haus und Garten Skulpturen nach Wunsch Sonderanfertigungen Feuer, Grillen, Designerprodukte, Kreativprodukte Pflanzgefäße, Geschenke, Wasserläufe, Spiele, Wasserstationen GL-Design GmbH Kreatives aus Edelstahl Baumetswiese 6 – D-86732 Oettingen Tel. +49 (0)9082 9600-0 Fax +49 (0)9082 9600-15 [email protected] www.kreativesausedelstahl.de Geschäftsführer: Günter Lämmermeier WICHTIGE ARBEITGEBER GRUSSWORT KARL KOLB Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, mit der vorliegenden Informationsbroschüre möchten wir, die Bürgermeister der VG-Gemeinden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, Ihnen „auf einen Blick“ alles Wissenswerte über die Verwaltungsgemein- schaft Oettingen i. Bay. an die Hand geben. In dieser Broschüre stellt sich unsere Verwaltungsgemeinschaft mit ihren sechs Mitgliedsgemeinden, der Stadt Oettingen i. Bay. sowie den Gemeinden Auhausen, Ehingen a. Ries, Hainsfarth, Megesheim und Munningen auf informative und unterhaltsame Art und Weise vor. Damit Sie sich als Einwohner oder Gast in unseren Gemeinden gut zurecht- finden, haben wir in dieser Broschüre alle grundlegenden Informationen zu Kindertagesstätten, Schulen, medizinischer Versorgung, Kirchen und sozialen Diensten sowie sämtliche Vereinsaktivitäten und kulturelle Events in abwechslungsreicher und illustrer Form zusammengestellt. Die Sammlung von Daten, Adressen
  • Oettingen Munningen Megesheim Hainsfarth Ehingen Auhausen

    Oettingen Munningen Megesheim Hainsfarth Ehingen Auhausen

    verwaltungsgemeinschaft Oettingen in bayern OETTINGEN MUNNINGEN MEGESHEIM HAINSFARTH EHINGEN AUHAUSEN www.vg-oettingen.de VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Inhaltsverzeichnis OETTINGEN IN BAYERN Die Verwaltungsgemeinschaft 1 Schloßstraße 36 Stadt- und Gemeinderäte 2 86732 Oettingen i. Bay. Was erledige ich wo? 3 Telefon 09082 709-0 Ver- und Entsorgung 6 E-Mail [email protected] Abfallwirtschaft 6 Internet www.vg-oettingen.de Weitere wichtige Behörden und Institutionen 7 Kinderbetreuung und Bildungseinrichtungen 8 Kirchen und Pfarrämter 9 Soziales 9 Gesundheit 9 Vereine 11 Notruftafel 17 in Zusammenarbeit mit: 86732050 /7. Auflage / Dez. 2020 Stadt Oettingen i.Bay. Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay Druck: mediaprint solutions GmbH Redaktion: Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Stadt Oettingen i.Bay. und Papier: mediaprint infoverlag gmbh 135 g, weiß, matt, chlor- und säurefrei Herausgeber: Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh, Goran Petrasevic mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2, 86415 Mering Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin Registergericht Augsburg, HRB 27606 der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn IMPRESSUM USt-IdNr.: DE 118515205 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art Geschäftsführung: und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des Ulf Stornebel Quellennachweis für Fotos / Abbildungen: jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrecht- Tel.: 08233 384-0 Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Oettingen, lich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen Fax: 08233 384-247 Werner Rensing, Bettina Schramm in Print und Online sind – auch auszugsweise [email protected] Weitere Bildquellen sind direkt am Bild vermerkt. – nicht gestattet. 2 Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. Karl Kolb Vorsitzender VG Oettingen i. Bay. Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i. Bay. Telefon 09082 709-0 E-Mail [email protected] Internet www.vg-oettingen.de Thomas Heydecker Martin Weiß 1.
  • Neuching Und Umgebung Infojournal Aus Dem Gemeindeleben Ausgabe Nr

    Neuching Und Umgebung Infojournal Aus Dem Gemeindeleben Ausgabe Nr

    in Finsing · Neuching und Umgebung Infojournal aus dem Gemeindeleben Ausgabe Nr. 15/November 2016 Adventsvorbereitung auf vollen Touren Ganz Neuching steht schon in den Startlöchern, die Vor- weihnachtszeit zu zelebrieren. Der Christkindlmarkt lässt nicht mehr lange auf sich warten, im Kulturverein pro- ben die Kinder ganz aufgeregt ihr Theaterstück und die Ka- tholische Frauengemeinschaft bastelt fleißig für ihren Ad- ventsbasar. Seite 10, 11 und 42 Noch scheint die Sonne der letzten Sonnenblumen wie hier am Ortseingang von Neufinsing. Doch die Felder sind fast alle abgeerntet und die Zugvögel sammeln sich hektisch für ihren Flug nach Süden. Schon winkt der Winter. In wenigen Wochen ist Adventsmarkt am Rathausplatz in Neufinsing und Weihnachtsmarkt in Neuching. Werden die Begeisterte glänzenden Kastanien am Boden bald mit Schnee bedeckt, oder bekommen wir wieder einen schneearmen Winter? Teamplayer Nehmen wir es wie es kommt, es bleibt uns nichts anderes übrig ... bemühen wir uns gesund zu bleiben. (Foto: FXP) Die beiden Feuerwehren in Neuching beschreiben, wie Grund- und Mittelschule immer wieder im Mittelpunkt wichtig ihr Dienst für die Bür- ger der Gemeinde und auch Eine Schule vor Ort ist nicht ferenten Wirtschaft-Schule, Architektenentwurf behandelt sie selbst ist. Vielleicht macht selbstverständlich. Da bleibt Fabian Steffel, 23 Unterneh- und wesentliche Ausstattungs- ja noch der eine oder andere es nicht aus, für diesen Teil an men gewinnen können, sich merkmale festgelegt. Seite 40 seinen Kindheitstraum wahr: Lebensqualität für Familien re- den Schülerinnen und Schüler „Ich will Feuerwehrmann gelmäßig etwas zu tun. aktiv vorzustellen. Seite 3 Sportplatz in Bau werden.“. Seite 28 Berufsinfotag Sporthalle in Planung Die Bagger fahren schon und zur Vorbereitung für schieben mehrere hundert Versunkener Brunnen künftige Azubis Der lang gehegte Wunsch Kubikmeter Bodenmateri- strahlt erneut nach einer Mehrfach-Turn- al an seinen künftigen Platz.
  • Gemeinde Pastetten Landkreis Erding

    Gemeinde Pastetten Landkreis Erding

    Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Pastetten Landkreis Erding Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2017 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Daniel Gromotka, Brigitta Walter, Annette Wild Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik und der Ar beitsagentur Nürnberg. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Foliage_539413_1920_claude05alleva, Pixabay Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige
  • Bauland-Weg 72 Km – Von Bronnbach Nach Mosbach

    Bauland-Weg 72 Km – Von Bronnbach Nach Mosbach

    Bauland-Weg 72 km – von Bronnbach nach Mosbach 1. Etappe: Bronnbach/Kloster – Hardheim 18,8 km 2. Etappe: Hardheim – Buchen 20,0 km 3. Etappe: Buchen – Rittersbach 18,8km 4. Etappe: Rittersbach – Mosbach 14,0 km 1. Etappe: : Bronnbach/Kloster – Hardheim 18,8 km ÖPNV: Das Kloster Bronnbach hat eine Haltestelle an der Westfrankenbahn, die die Städte Aschaffenburg mit Miltenberg, Tauberbischofsheim und Crailsheim verbindet. Das Kloster Bronnbach ist eine 1151 gegründete ehemalige Zisterzienser-Abtei im unteren Taubertal, das sich heute auf dem Gebiet der Stadt Wertheim befindet. Das Kloster der Zisterzienser ging aus der nicht mehr lokalisierbaren Burg Bronnbach hervor. Seit 1986 ist das ehemalige Kloster Eigentum des Main-Tauber-Kreises. Heute sind verschiedene Kloster Bronnbach (Foto: wikipedia.org) Institutionen, wie Klosterladen, Hotel, Restaurant, Fraunhofer- Institut in den Klostergebäuden untergebracht. Die Wanderung auf dem Bauland-Weg startet direkt am Kloster. Zuerst laufen wir an der Tauber entlang, anschließend biegen wir nach Süden ins liebliche Amorsbachtal ab. Zuerst geht es durch den Wald am gleichnamigen Bach entlang, später wandern wir an Streuobstwiesen vorbei und erreichen nach knapp 7 Kilometern die Brunnenstadt Külsheim. Sie trägt den Beinamen Brunnenstadt, weil es im Stadtgebiet 18 Brunnen gibt. Der Dreischalenbrunnen, mitten im Zentrum gelegen, ziert auch das Wappen der Stadt Külsheim. Außerdem war Külsheim Standort der Bundeswehr und Garnisonsstadt. Im September 2006 wurden die letzten hier beheimateten Einheiten aufgelöst und mit ihnen die Prinz-Eugen-Kaserne geschlossen. Dreischalenbrunnen Schloss Külsheim Altes Rathaus Külsheim Nun wandern wir aus der Stadt heraus und dann mit einem asphaltierten Weg über die Feldflur zur Eichwaldsiedlung (2 große Bauerhöfe) nach Steinfurt.
  • Landkreisergebnis Nach Sammlungsorten 2017/2018 Weilheim-Schongau

    Landkreisergebnis Nach Sammlungsorten 2017/2018 Weilheim-Schongau

    Seite 1 von 2 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Oberbayern, Maillingerstraße 24, Telefon 089 - 18 75 98 Landkreisergebnis nach Sammlungsorten 2017/2018 Weilheim-Schongau 2018 Sammlungsort Vorjahr HS StS Sa. Durchführung Sammlung Ergebnis Bemerkung Altenstadt 445,61 x 3 BW Altenstadt 487,50 A.-Schwabniederhofen (1) 775,70 x 4 SVV Schwabniederhofen 820,00 A.-Schwabniederhofen (2) 95,00 x 1 BW Altenstadt 133,02 Antdorf 255,12 1 VRV Antdorf-Frauenrain 257,00 vereinsinterne Spende Bernbeuren (1) 4.068,00 x 13 VSRK Bernbeuren 4.000,50 inkl. Gemeindebeitrag Bernbeuren (2) 273,50 x 1 BW Altenstadt 289,43 Bernried 0,00 keine Sammlung 0,00 Böbing 2.960,96 x x 9 VRV Böbing 2.972,42 Burggen (1) und -Haslach 1.442,50 x 6 VSK Burggen 1.421,00 Burggen (2) 202,6 x 1 BW Altenstadt 141,60 Burggen-Tannenberg (1) 501,00 x 1 VSV Burggen-Tannenberg 500,00 Burggen-Tannenberg (2) 0,00 x 1 BW Altenstadt 85,72 Eberfing 0,00 1 VRV Eberfing 30,00 vereinsinterne Spende Eglfing 0,00 keine Sammlung 0,00 Habach 240,00 x 1 VKV Habach 394,00 Hohenfurch 252,51 x 1 BW Altenstadt 92,20 Hohenpeißenberg 380,94 x 3 BW Altenstadt 437,00 Hohenpeißenberg (2) 0,00 keine Sammlung 0,00 2016 vereinsinterne Spende durch VRV Hohenpeißenberg Huglfing (1) 208,60 x 1 BW Altenstadt 203,56 Huglfing (2) 1 KRV Huglfing 200,00 vereinsinterne Spende Huglfing (3) 214,30 x 1 Jugend- u. Bildungsreferent LV BAY 310,00 Iffeldorf 25,00 1 VSV Iffeldorf 25,00 vereinsinterne Spende Ingenried (1) mit OTen 1.275,00 x 6 VSRV Ingenried 1.414,00 Ingenried (2) 208,60 x 1 BW Altenstadt 77,50 Oberhausen 1.226,40 x 9 BW Murnau 1.052,10 Obersöchering 200,00 keine Sammlung 0,00 2017 vereinsinterne Spende durch VRV Söchering Die Friedhofssammlung 2017 ist nach Jahresabschluss 2017 eingegangen, deshalb wird der Betrag 134,20 € auf 2018 gebucht.
  • Jahresbericht 2019 Zur Frühjahrsversammlung

    Jahresbericht 2019 Zur Frühjahrsversammlung

    Jahresbericht 2019 zur Frühjahrsversammlung am 14.03.2020 bei Reichsadler Kirchasch Gaukönige 2019 Von links nach rechts 1. Gaujugendkönig: Heidler Stefan, Alt-Niederneuching 1. Gaukönigin Luftgewehr: Huber Hilde, Germania Grucking 1. Gaukönig Luftpistole: Forner Alexander, Moosrösl Wörth 1. Gaukönig Auflage: Kerschner Anton, Buchenlaub Buch Grußworte des 1. Gauschützenmeisters Ich möchte Euch alle zur heutigen Frühjahrsversammlung in Kirchasch ganz herzlich begrüßen. Auch 2020 präsentieren wir Euch einen Jahresbericht für 2019 in gedruckter Form. Wie im letzten Jahr, haben wir den Bericht mit Beiträgen aus den Vereinen ergänzt. Neu ist, dass wir in diesem Jahr unsere sportlichen Erfolge bei den Meisterschaften durch unsere Referentin Gabi Gams zusammengestellt in einer eigenen Broschüre drucken haben lassen. Wir erhoffen uns, dass ihr bzw. eure Sportleiter daraus einen Nutzen ziehen könnt, auch würden wir uns freuen, wenn ihr das Heft euren Bürgermeistern und Ortspolitiker zeigen würdet. In dem Jahr 2019 hat es nochmal eine Veränderung in der Gauvorstandschaft gegeben, so dass ich mich bei dem ehemaligen Sportleiter Markus Regauer bedanken möchte für seine Arbeit in der Vorstandschaft. Auch möchte ich mich schon jetzt bei dem neuen/ alten Gausportleiter Harald Kaltenbach für seine Einsatzbereitschaft bei der Gaumeisterschaft 2020 bedanken. Ich hoffe, dass wir noch lange zusammenarbeiten können. Bedanken möchte ich mich auch noch bei Gabi Gams unsere ehemalige RWK Leiterin. Ich freue mich, dass wir hier nicht nur einen, sondern gleich drei neue RWK-Leiter mit Alexander Numberger RWK LG, Gerhard Franz RWK LP und Jugend sowie Erwin Matzinger RWK Presse gefunden haben. Leider hat uns Kathi Neuhäuser schon mitgeteilt, dass sie als Referentin Auflage ihr Ehrenamt beendet.
  • 4-Kt-Wahlvorschlaege-Teil-2.Pdf

    4-Kt-Wahlvorschlaege-Teil-2.Pdf

    Der Wahlleiter des Kreises Weilheim-Schongau Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.- Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, Jahr der Nr. kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Geburt 101 Jochner-Weiß Andrea, Landrätin, Wielenbach, Wilzhofen 1961 102 Bertl Alexandra, Ärztin, Stadträtin, Kreisrätin, Bezirksrätin, Weilheim i.OB 1983 103 Erhard Peter, 1. Bürgermeister, Feuerwehrkommandant, Kreisrat, Böbing 1963 104 Flock Angelika, M.A., PR-Referentin, 3. Bürgermeisterin, Weilheim i.OB 1959 105 Ostenrieder Peter, Dipl.-Designer (FH), selbstst. Kommunikationsdesigner, Gemeinderat, Kreisrat, 1972 Peiting, Birkland 106 Rehbehn Hans-Jürgen, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Schongau 1960 107 Korpan Stefan, Verwaltungsfachwirt, Penzberg 1983 108 Zellner Frank, Geschäftsführer, Peißenberg 1978 109 Vogelsgesang Guntram, Kommunikationselektroniker, 1. Bürgermeister, Hohenfurch 1967 110 Dorsch Thomas, 1. Bürgermeister, Kreisrat, Hohenpeißenberg 1971 111 Fischer Barbara, Bäuerin, Kreisrätin, Hohenfurch 1974 112 Liebhardt Michaela, Hausfrau, Gemeinderätin, Kreisrätin, Iffeldorf 1958 113 Pape Martin, Staatl. gepr. Techniker, 2. Bürgermeister, Kreisrat, Polling, Oderding 1967 114 Deibler Michael, Kfm. Angestellter, Gemeinderat, Kreisrat, Peiting 1963 115 Gast Klaus, Dipl.-Finw. (FH), Oberregierungsrat,
  • Bayerische Meisterschaft - Berglauf SC Anger - Stoisseralm 31

    Bayerische Meisterschaft - Berglauf SC Anger - Stoisseralm 31

    Bayerische Meisterschaft - Berglauf SC Anger - Stoisseralm 31. Mai 2014 STARTLISTE WJU18 WEIBLICH SNR NAME JG NAT VEREIN STARTZEIT 81 SPIELVOGEL EVA-MARIE 1997 LG Kaufbeuren 14:00 116 STURM VANESSA 1997 LG Neumarkt-Freystadt 14:00 123 BETZ MAJA 1998 SC Ostheim/Rhön 14:00 204 BALCARCZYK NADA 1997 LG Würm Athletik 14:00 MJU18 MÄNNLICH SNR NAME JG NAT VEREIN STARTZEIT 15 ZELZER MICHAEL 1999 SC Ainring 14:00 60 FINDEL SEBASTIAN 1997 SVO Leichtathletik Germaringen 14:00 73 HASLBERGER CHRISTOPH 1998 Skiclub Haag 14:00 115 STURM CHRISTOPH 1997 LG Neumarkt-Freystadt 14:00 120 EYRING JAN 1998 SC Ostheim/Rhön 14:00 121 KRÄMER MAX 1997 SC Ostheim/Rhön 14:00 122 TOPITSCH CHRISTIAN 1998 SC Ostheim/Rhön 14:00 125 PANGERL MARCEL RUDOLF 1997 LG Passau 14:00 187 LINGL TOBIAS 1997 DJK Weiden 14:00 189 RÄTH ULRICH 1999 DJK Weiden 14:00 192 SCHRAML CHRISTOPH 1997 DJK Weiden 14:00 WJU20 WEIBLICH SNR NAME JG NAT VEREIN STARTZEIT 195 KICK TAMARA 1996 DJK Weiden 14:00 196 REIL CHRISTINA 1996 DJK Weiden 14:00 198 WALTERSCHEID-MÜLLER CARLOTTA 1996 DJK Weiden 14:00 203 KINDERMANN HELENA 1998 LG Wolfstein 14:00 MJU20 MÄNNLICH SNR NAME JG NAT VEREIN STARTZEIT 30 BOTTLER PASCAL 1996 LG Bamberg 14:00 43 KIM CHRISTIAN 1995 Ski-Club Gaissach 14:00 194 ZEUS MAXIMILIAN 1995 DJK Weiden 14:00 200 SÖRGEL LUKAS 1996 GEH-PUNKT Weißenburg 14:00 210 KLEINERT CHRISTIAN 1996 LG FESTINA Rupertiwinkel 14:00 W35 WEIBLICH SNR NAME JG NAT VEREIN STARTZEIT 16 KOCH MARTINA 1979 SC Ainring 14:00 17 SCHLOSSER BRIGITTE 1977 SC Ainring 14:00 18 SCHREYER CÄCILIA 1975 SC Ainring 14:00 106 MIETH