SAC Verlagsverzeichnis Catalogue des publications du CAS

2019 900 Touren kostenlos online entdecken sac-cas.ch

Hinteres Fiescherhorn und Grosses Grünhorn Bild: GrossesBild: Fiescherhorn, Blickrichtung

Auf dem neuen SAC-Tourenportal findest du die passende Tour für dein ganz persönliches Bergerlebnis. Erhalte detaillierte Beschriebe und sicher- heitsrelevante Informationen von unseren Experten. Nutze zudem die Möglichkeit, deine Übernachtung in einer SAC-Hütte online zu reservieren. Plane jetzt deine nächste Tour und lass den Alltag unter dir! www.sac-cas.ch 900 Touren kostenlos online entdecken Arrête des Ombrintses, St.Luc, Val d’Anniviers sac-cas.ch Skitouren Randonnée à ski

Flächendeckende Beschreibung und eine auf die Les itinéraires sont décrits en détail et leur numérota- VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage swiss­topo-Skitourenkarten abgestimmte Routennum- tion correspond à celle des cartes de randonnée à ski merierung. Kann ein Gipfel mit Tourenski bestiegen de swisstopo. Vous cherchez un sommet accessible à

werden, findet sich die Route in einem der 14 SAC- skiSingen de randonnée?Ravensburg Vous les trouverezKempten tous dans l’un Mulhouse Schaffhausen Konstanz Belfort Friedrichshafen nouvelle e Skitouren­führer. des nouv14 guideseau de randonnéeédition à ski du CAS. 3 édition

Basel Frauenfeld Winterthur Bregenz Montbéliard Baden eau Jura L’Arc jurassien en Liestal Zürich Wil uvSt. Gallen Skitourenführer-Einteilung / répartition des guides de ski no Dornbirn raquettes de ski Delémont Aarau Uster Ski- und Schnee- Olten 227 S Wohlen Besançon Appenzell schuhtouren Rapperswil/Jona Feldkirchriedizione im Jura (f/d) Solothurn Langenthal Zug FR/VD Alpes fribour- Biel GL geoises et La Chaux-de-Fonds 236 S 237 S 238 S Burgdorf Luzern Lachen Walenstadt Montafon vaudoises (f) Schwyz Freiburger und Jura Neuchâtel Bern Waadtländer 245 S 246 S 247 S 248 S 249 S Alpen (d) Pontarlier Stans Klausenpass Sardona Prättigau Tarasp BE W Berner Alpen Chur Fribourg Thun ZS Davos West (d)

Yverdon-les-Bains GR N BE E Berner Alpen 253 S 254 S 255 S 256 S 257 S 258 S 259 S Ost (d) Gantrisch Interlaken VARISustenpassANTE_2 Disentis/Mustér Safiental Bergün/Bravougn Ofenpass BVS Bas-Valais (f) Neu GR S Neuauflage 3. Auflage Lausanne VS E Walliser Alpen BE W BE E Ost (d) 262 S 263 S 264 S 265 S 266 S 267 S 268 S ZS Zentralschwei- Rochers de Naye Wildstrubel Jungfrau Nufenenpass Valle Leventina San Bernardino Julierpass 469 S Nyon nouvValelle zer Voralpene nouveau Poschiavoédition 3 édition Thonon-les-Bains FR/VD und Alpen (d) Sierre TI Ticino/Mesolci- 272 S 273 S 274 S 275 S 276 STI Genève na/Calanca (i) St-Maurice Montana Visp Valle Antigorio Val VerzascaLocarno Sondrio Bellinzona Tessin/Misox/ VS E Calanca (d) Martigny Domodossola riedizione GL Glarus–St. Gallen– Cluses 282 S 283 S 284 S Lugano Martigny B VS Arolla Mischabel Appenzell (d) Annecy GR N Graubünden Chamonix Lecco Nord (d) 492 S Varese GR S Graubünden Como Süd (d) Aosta Auswahlführer/ Edizione 2016 sélection Edizione 2017

VARI ANTE_3 Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied NATUR Deutsch ISBN 978-3-85902-(+Art. Nr.) o Neu Neuauflage 3. Auflage Art. n Edition CHF Prix Membre CAS GEPRÜFT AUF VERTRÄGLICHKEIT Neuauflage Samuel Leuzinger / Thomas Wälti Samuel Leuzinger/Thomas Wälti Skitouren Glarus-St. Gallen-Appenzell nuovo Vorankündigung 2017 Préavis 2017Glarus / St.Gallen / Appenzell Glarner Alpen bis Zürcher Oberland Churfirsten bis Appenzeller Voralpen 418-2 2018 49.– 39.– nouvelle e Diese wesentlich erweiterte und aktualisierte 5. Auflage präsentiert sich alsnouv total eaneueru Skitou- édition 3 édition renführer: • er ist neu gestaltet und durchwegs vierfarbig gedruckt, • zwei neue Gebiete kamen dazu: Liechtenstein und Zürcher Oberland, u riedizione ea Sélections d’itinéraires Hinteres Fiescherhorn und Grosses Grünhorn Bild: GrossesBild: Fiescherhorn, Blickrichtung • die Routennummern sind abgestimmt auf die aktuellen Skitourenkarten von uvswisstopo no Glarner Alpen bis Zürcher Oberland (vier neue Blätter sind kürzlich erschienen). Churfirsten bis Appenzeller Voralpen Die Region ist seit Jahren bekannt für Skitouren aller Art, der neu aufgelegteEdition Führer 2016bringt AuswahlführerAusgabe 2018 Sélections Itinerari scelti sowohl die Halbtages- und Hügeltouren wie die alpinen Routen für Liebhaber von sportlichen d’itinéraires Auf dem neuen SAC-Tourenportal findest du die passende Tour für dein Herausforderungen. Edition 2017 Edizione 2017 ganz persönliches Bergerlebnis. Erhalte detaillierte Beschriebe und sicher- 480 Seiten, 9 Übersichtskarten, ca. 150 Routenfotos, 5. Auflage heitsrelevante Informationen von unseren Experten. Nutze zudem die Möglichkeit, deine Übernachtung in einer SAC-Hütte online zu reservieren. Vorankündigungen/Préavis 2019 Plane jetzt deine nächste Tour und lass den Alltag unter dir! www.sac-cas.ch Liefertermine siehe www.sac-verlag.ch / Délais de livraison sur www.sac-verlag.ch

SAC VerlagsverzeichnisVARIANTE_ 4| Catalogue des publicationsNeu du CAS | 2019 Neua uflage 3. 3Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

eau nouv riedizione

VARIANTE_2 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

riedizione

Auswahlführer/ Edizione 2016 sélection Edizione 2017

VARIANTE_3 Artikel-Nr. AusgabeNe uCHF Preis SAC-Mitglied Neuauflage 3. Auflage Art. no Edition CHF Prix Membre CAS Neuauflage Georges Sanga nuovo Vorankündigung 2017 Die klassischen Skitouren Préavis 2017 des Schweizer Alpen-Club SAC 328-4 2015 49.– 39.– Die lohnendsten Touren in den Walliser, Berner, Tessiner, Zentralschweizer, Bündner, Glarner nouvelle e nouveau édition 3 édition und St. Galler Alpen. Zu den rund 570 Routen gehören grosse Klassiker wie , , und , oder selbstverständlich dazu. Die Schwierigkeitsangaben für Aufstieg und Abfahrt sind über alle Regionen und Touren ver- einheitlicht. u riedizione uvea Sélections d’itinéraires 720 Seiten, über 400 Gipfelziele, 570 Routen, mit 165 Routenfotos no Edition 2016 Auswahlführer Sélections Itinerari scelti Martin Maier d’itinéraires Zentralschweizer Voralpen und Alpen Edition 2017 Edizione 2017 Einsiedeln bis Gotthard 374-1 2015 44.– 34.– Zwischen dem Zürichsee und Gotthard, dem Entlebuch und Klausenpass gibt es zahlreiche Halb- tages- und Hügeltouren für aktive Geniesser, hochalpine Routen über Gletscher und steile Flanken für Liebhaberinnen der sportlichen Herausforderung. Der Skitourenführer beschreibt 250 alt- und wenig bekannte Tourenziele, alle abgestimmt auf die Skitourenkarten von swissto- po und die öffentlichen Verkehrsmittel. 576 Seiten, 13 Übersichtskarten, 153 Routenfotos, 2. AuflageVARIANTE_4 Neu Neuauflage 3. Auflage

Vital Eggenberger Graubünden Nord Prättigau/Surselva/Rheinwald 407-6 2016 49.– 39.– nouvelle e Dieser Skitourenführer gehört zu den beliebtesten Büchern des SAC. Kein Wunder,nouv die Regioneau édition 3 édition bietet mehr als 500 Routen, von der Genusstour bis zu anspruchsvollen Gipfelzielen. Bergführer Vital Eggenberger greift bei dieser 4. Auflage wiederum auf seine grosse Gebietskompetenz zu- rück und aktualisiert die Tourenbeschreibungen mit vielen spezifischen Informationen. 416 Seiten, 3 Übersichtskarten, 14 Farbfotos, 107 Routenfotos, 4. Auflage

Vital Eggenberger Graubünden Süd Oberhalbstein/Albula/Davos/Engadin 520 Seiten, 4 Übersichtskarten, 16 Farbfotos, 103 Routenfotos, 3. Auflage. Auflage ausverkauft, Neuauflage November 2019 301-7 2010 44.– 34.–

Massimo Gabuzzi/Giovanni Cavallero Tessin/Misox/Calanca Vom Val Bedretto zum Monte Generoso 552 Seiten, 12 Farbfotos, 10 Übersichtskarten, 15 Fotos schwarz-weiss, 160 Routenfotos 302-4 2011 44.– 34.–

Egon Feller/Roger Mathieu Walliser Alpen Ost Vom Bishorn zum Blinnenhorn 440 Seiten, 6 Übersichtskarten, 9 Farbfotos, mit 101 Routenfotos 353-6 2015 44.– 34.–

Ralph Schnegg/Daniel Anker Skitouren Freiburger und Waadtländer Alpen La Berra bis Dent de Morcles 532 Seiten, 7 Übersichtskarten, 113 Routenfotos 268-3 2008 44.– 34.–

4 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

eau nouv riedizione

Vallon de Réchy VARIANTE_2 Neu Neuauflage 3. Auflage

Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied

o NATUR

Art. n Editionnouvel le CHF Prix Membre CAS GEPRÜFT e AUF nouveau édition 3 édition VERTRÄGLICHKEIT Martin Maier Martin Maier Berner Alpen Ost Skitouren Berner Alpen Ost Hohgant bis Aletschhorn 352-9 2017ried iz49.–ione 39.– Die Region zwischen Kander- und Haslital und von der Emme im Norden bis zur Rotten im Sü- den bietet schier unzählige Möglichkeiten für attraktive Skitouren jeglicher Couleur. Touren mit Thunersee-Blick für Tage mit viel Neuschnee zum Geniessen, aber auch ernsthafte hochalpine Unternehmungen mitten im UNESCO-Weltnaturerbe «Schweizer Alpen Jungfrau–Aletsch». Der vollständig überarbeitete SAC-Skitourenführer «Berner Alpen Ost» mit rund 150 aktuellen Routenbildern beschreibt sämtliche klassischen, viele bekannte und einige neue Routen. Alle sind naturverträglich, die meisten ÖV-tauglich und immer abgestimmt aufAuswahlführer/ die aktuellen (analo- Hohgant bis Aletschhorn gen und digitalen) Skitourenkarten von swisstopo.Edizione 2016 sélection Edizione 2017 488 Seiten, 9 Übersichtskarten, 128 Routenfotos, 4. Auflage VARIANTE_3 Neu Neuauflage 3. Auflage

Neuauflage Français ISBN 978-3-85902-(+Art.nuov n°.)o Vorankündigung 2017 Préavis 2017

Georges Sanga nouvelle e Les classiques de randonnée à ski nouveau édition 3 édition du Club Alpin Suisse CAS 317-8 2016 49.– 39.– Ce guide décrit les plus belles courses dans les Alpes valaisannes,u bernoises,ried tessinoises,izione les Alpes de Suisse centrale, grisonnes, glaronnaises et st-galloises.uvea Près de 570 itinéraires y sont décrits, Sélections d’itinéraires dont les grands classiques : Finsteraarhorn, Montno Rose, Dammastock et Tödi, Piz Bernina et Rheinwaldhorn. Le degré de difficulté des montées et des descentes est présenté de manière uniforme pour toutes les régions et toutes les courses.Edition 2016 Auswahlführer Sélections Itinerari scelti 720 pages, plus de 400 sommets, avec 165 itinéraires sur photos d’itinéraires Edition 2017 Edizione 2017 Georges Sanga Ski de randonnée Bas-Valais Du lac Léman au vallon de Tourtemagne 346 pages, 4 cartes synoptiques, 16 photos en couleur, 64 illustrations, 2e édition 267-6 2008 44.– 34.–

Ralph Schnegg/Daniel AnkerVARIANTE_4 Neu Neuauflage 3. Auflage Alpes fribourgeoises et vaudoises De La Berra à la Dent de Morcles 532 pages, 7 cartes synoptiques, 113 itinéraires sur photos, 2e édition 349-9 2011 44.– 34.–

nouvelle e nouveau édition 3 édition Italiano ISBN 978-3-85902-(+Art. no.)

F. Scanavino/F. Gansser Scialpinismo in Svizzera 411 itinerari scelti 182-2 1999 42.– 34.– Scelta di oltre 400 itinerari scialpinistici delle alpi svizzere, descrizioni chiare e precise con indi- cati orari, dislivelli, cartine topografiche, ed oltre 100 illustrazioni con segnati itinerari di salita e

di discesa. Massimo Gabuzzi / Giovanni Cavallero 384 pagine, 6 fotografie in bianco e nero, 116 itinerari su foto, 1. edizione Ticino / Mesolcina / Calanca Dalla Val Bedretto al Monte Generoso

Massimo Gabuzzi/Giovanni Cavallero Ticino/Mesolcina/Calanca Dalla Val Bedretto al Monte Generoso 552 pagine, 10 carte sinottiche, 12 foto a colori, 15 fotografie in bianco e nero, 160 itinerari su foto 333-8 2011 44.– 34.–

Scialpinismo

25.08.10 16:23 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 5 Schneeschuhtouren Randonnée en raquettes

Die SAC-Schneeschuhtourenführer beschreiben loh- Les guides de randonnée en raquettes du CAS décrivent nende Gipfelziele und Überschreitungen abseits von des excursions vers des sommets remarquables, des ausgeschilderten Winterwanderwegen und gängigen traversées à l’écart des sentiers balisés pour la ran- Skitouren. Die Mischung aus leichten, sportlichen oder donnée hivernale, éloignés aussi des randonnées à ski gar hochalpinen Routen befriedigt Einsteiger sowie habituelles. Le choix d’itinéraires faciles, sportifs ou ambitionierte Tourengänger. carrément alpins fera la joie des débutants autant que celle des excursionnistes entraînés. Singen Ravensburg Kempten Mulhouse Schaffhausen Konstanz Belfort Friedrichshafen

Schneeschuhtouren-Einteilung / RépartitionBasel courses en raquettes Winterthur Bregenz Montbéliard Zürich St. Gallen Dornbirn Aarau Uster 227 S Besançon Appenzell Feldkirch

Biel Ostschweiz (d) 236 S 237 S 238 S Luzern Lachen Walenstadt Montafon Ski- und Schneeschuhtouren im Jura / Bern L’Arc jurassien en raquettes et à skis (d/f) 245 S 246 S 247 S 248 S 249 S Pontarlier Stans Klausenpass Sardona Prättigau Tarasp Chur Fribourg Thun Zentralschweiz (d) Graubünden Nord (d) Graubünden Süd 253 S 254 S 255 S 256 S 257 S 258 S (d) 259 S Gantrisch Interlaken Sustenpass Disentis/Mustér Safiental Bergün/Bravougn Ofenpass Westschweiz (d) Lausanne De Montreux au lac de Thoune (f) 262 S 263 S 264 S 265 S 266 S 267 S 268 S Rochers de Naye Wildstrubel Jungfrau Nufenenpass Valle Leventina San Bernardino Julierpass 469 S Val Crêtes du Jura et Ticino / Mesolcina (i) Poschiavo Préalpes franco-suisses (f) Oberwallis (d) Tessin / Misox (d) 272 S 273 S 274 S 275 S 276 S Genève St-Maurice Montana Visp Valle Antigorio Val Verzasca

Bas Valais (f) Skitourenkarten mit Schneeschuhrouten Cluses 282 S 283 S 284 S Lugano Martigny Arolla Mischabel Cartes de randonnées à ski avec itinéraires de raquette Annecy Chamonix Lecco 492 S Varese Mont Blanc Como Aosta

Deutsch ISBN 978-3-85902-(+ Art. Nr.) Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

E. Ackermann/A. Wandfluh Westschweiz Waadt/Freiburg / Bern West 377-2 2013 34.– 29.–

Der Schneeschuhtourenführer zu den Waadtländer, Freiburger und Berner Alpen in dritter über- arbeiteten Auflage, erweitert um neun Routen. Durchwegs farbig illustriert. GPS Koordinaten zu jeder Tour. Jede Route wurde auf Naturverträglichkeit gecheckt. Wer immer in der vielfältigen Gegend zwischen Genfer- und Thunersee Berge und Hügel mit Schneeschuhen erkunden will, findet hier eine reiche Auswahl. 85 detailliert beschriebene und mit komplettem Infoservice versehene Tourenvorschläge enthalten für jeden Geschmack etwas. Fündig wird, wer bloss den friedlichen Bummel sucht – und ebenso, wer den anspruchsvollen Gang will. 236 Seiten, 51 Farbfotos, 4 Kartenausschnitte, 63 Routenfotos, 3. Auflage

David Coulin Zentralschweiz Vom Brienzer- zum Zürichsee 220 Seiten, 103 Farbfotos, 63 Kartenausschnitte, 59 Routenzeichnungen, 3. Auflage 348-2 2011 34.– 29.–

6 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 Brudelhorn

Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

David Coulin Ostschweiz Glarus/St. Gallen/Appenzell 386-4 2014 34.– 29.–

Dieser Schneeschuhtourenführer erschliesst das Gebiet zwischen dem Tödi und Bodensee mit 57 Tourenvorschlägen und über hundert Varianten. Routenkarten und Routenfotos erleich- tern die Orientierung. Weiter bieten Angaben zu Schwierigkeit und Länge der Tour sowie den GPS-Koordinaten verlässliche Anhaltspunkte. Neben 50 Varianten für Einsteigerinnen hält dieser Band auch für die sportlichen Nutzerinnen und Nutzer interessante Touren bereit – Unterneh- mungen, die je nach Verhältnissen auch hochalpinen Charakter annehmen können. 200 Seiten, 99 Farbfotos, 4 Übersichtskarten, 56 Routenskizzen, 58 Routenfotos, 2. Auflage

David Coulin Graubünden Nord Vom Prättigau bis zur Surselva 196 Seiten, 81 Farbfotos, 54 Kartenausschnitte, 55 Routenfotos 316-1 2011 34.– 29.–

David Coulin Graubünden Süd Vom Unterengadin bis zum Averstal 160 Seiten Farbfotos und Tourenkärtchen. Mit 44 Varianten für Einsteiger 326-0 2013 34.– 29.–

Roger Welti Tessin/Misox 60 Routenvorschläge südlich der Alpen 276 Seiten, 114 Farbfotos, 63 Kartenausschnitte, 51 Routenfotos, 5 Routenzeichnungen 315-4 2011 34.– 29.–

Roland Nanzer Oberwallis Grimsel bis Gemmi / Binntal bis Matterhorn 370-3 2014 34.– 29.– Zwischen den Viertausendern im Süden und Norden lernen wir das Oberwallis mit seinen Sei- tentälern kennen. Dieser Führer präsentiert eine Auswahl der schönsten Schneeschuhtouren von der Rhonequelle bis zur Gemmi. Die Touren sind nach Geländekammern/Tälern eingeteilt. Pro Tour erleichtert eine Kartenskizze die Orientierung. Die wichtigsten Koordinaten jeder Tour, als Wegpunkte, helfen den Weg sicher zu finden. Wunderschöne Bilder geben einen Eindruck von der Schönheit des Oberwallis und machen Lust auf mehr. 56 Kartenausschnitte, 1. Auflage

Français ISBN 978-3-85902-(+Art. n°.)

E. Ackermann/A.Wandfluh Courses en raquettes 1 De Montreux au lac de Thoune 262-1 2007 34.– 29.– Premier guide suisse systématique de courses en raquettes. Plus de 60 itinéraires simples ou plus exigeants dans les Alpes vaudoises, fribourgeoises et bernoises. Richement illustré. Grande nou- veauté: le guide indique pour chaque course les coordonnées GPS. De plus, chaque itinéraire a été contrôlé en fonction de son impact écologique. 200 pages, 41 photos en couleur, 4 extraits de cartes, 58 itinéraires sur photos

Didier Cassany Courses en raquettes 2 Crêtes du Jura et Préalpes franco-suisses 216 pages, 87 photos en couleur, 9 extraits de cartes 260-7 2007 34.– 29.–

Didier Cassany Courses en raquettes Bas-Valais De Monthey jusqu’à Zinal 240 pages, 102 photos en couleur, 27 illustrations, 1ère édition 285-0 2009 34.– 29.–

SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 7 Im Aufstieg zum Cheibehore im Simmental.

Italiano ISBN 978-3-85902-(+Art. no.) Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

Roger Welti Ticino e Mesolcina 60 proposte di itinerari al Sud delle Alpi 10297 2011 (34.–) 29.– Questa guida alle escursioni con racchette da neve comprende il territorio del cantone Ticino e dei Grigioni (limitato alla Mesolcina) con ben 60 proposte di percorsi e innumerevoli varianti. Fra questi vi sono 17 itinerari brevi e 6 varianti corte. Una trentina sono le proposte adatte al gi- tante medio, mentre una dozzina di idee allettanti attendono l’escursionista più sportivo. Le miniature e le foto dei percorsi facilitano l’orientamento. Le altre indicazioni contenute, come la raggiungibilità coi mezzi di trasporto pubblici, la difficoltà i dislivelli, la lunghezze, il tempo di marcia, così come le coordinate GPS, forniscono degli ottimi riferimenti. 276 pagine, 165 foto a colori, 63 piantine, 5 disegni () Coedizione, questa edizione viene venduta esclusivamente ai membri del CAS. Per il commercio: Salvioni, Bellinzona.

Mehrsprachig/en plusieurs langues

Français/Deutsch ISBN 978-3-85902-(+Art. Nr.)

P. Burnand/G. Chevalier/R. Houlmann L’Arc jurassien/Jura D’Olten à Genève/Von Olten nach Genf 350-5 2011 34.– 29.– P. Burnand/G.Chevalier/R.Houlmann Ce guide décrit une palette d’excursions hivernales menant vers les plus hauts sommets de l’Arc L’ Arcjurassien/Jura jurassien. Que ce soit à skis, en raquettes ou à snowboard, les paysages traversés feront le bon- D‘Olten àGenève/Von Olten nach Genf heur des randonneurs de tous horizons. En plus de cela, un chapitre entier est consacré à la Haute Route du Jura à ski de fond entre Balsthal et Bellegarde. Der Führer beschreibt eine Fülle von Touren, die mit Schneeschuhen, Skis und Snowboard durch die Winterlandschaft des Schweizer (und Französischen) Juras führen. Und als Bonus: die Hau- te Route du Jura, eine einmalige Winter-Weitwanderung auf Langlaufskis von Balsthal nach Bel- legarde. D/F, 288 Seiten/pages, 103 Farbfotos/photos en couleur, 28 Kartenausschnitte/extraits de cartes, Excursionsenraquettesetàskis 16 Höhenprofile/profils de parcours, 2. Auflage/2e édition Schneeschuh-und Skitouren Avec/Inklusive:LaHauteRouteduJura 2ème édition revue 2. aktualisierte Auflage ais anç fr deutsch

8 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 Auf dem Chamerstock (GL) mit Sicht zum Tödi.

Berg- und Alpinwandern Randonnée en montagne

Eine attraktive Auswahl der schönsten Hütten- und Une sélection attrayante, classée par région, des plus Passwege pro Region. Im Hochgebirge, aber ohne Seil beaux sentiers de passage de cols et d’accès à des cabanes. und Pickel, lassen sich die einzelnen Tagesetappen Ces itinéraires de haute montagne ne nécessitent habi- optimal zu mehrtägigen Trekkings kombinieren. Denn tuellement ni corde ni piolet. Ils peuvent être idéalement der Startpunkt der Tour unterscheidet sich immer vom combinés, par étapes journalières, en grandes randonnées Zielort. de plusieurs jours. En effet, le point d’arrivée de chaque randonnéeSingen n’est jamaisRavensburg le mêmeKempten que le point de départ. Mulhouse Schaffhausen Konstanz Friedrichshafen Belfort

Basel Frauenfeld Winterthur Bregenz Einteilung Berg-Montbéliard und Alpinwandern / Répartition des guidesBaden de randonnée Wil St. Gallen Zürich Dornbirn Aarau Uster Olten Besançon Wohlen Rapperswil/Jona Feldkirch Solothurn Langenthal Zug Biel Alpstein

La Chaux-de-Fonds Burgdorf Luzern Schwyz Jura Glarus Neuchâtel Bern

Pontarlier Zentralschweiz Reuss Chur Fribourg Davos Thun Yverdon-les-Bains Graubünden Nord

Saane Lausanne Fribourg Berner Alpen (d) Vevey Südbünden Nyon Alpes bernoises (f) Tessin (d) Thonon-les-Bains Chablais Sion Ticino (i) Genève Locarno Sondrio Bellinzona Wallis (d) Martigny Domodossola Valais (f) Cluses Valais Ossola (d) Lugano francophone Annecy

Varese Como

Deutsch ISBN 978-3-85902-(+ Art. Nr.) Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

Heidi Schwaiger Heidi Schwaiger Alpinwandern Familienausflüge zu SAC-Hütten Familienausflüge zu SAC-Hütten 41 erlebnisreiche Wanderungen mit Kindern 438-0 2019 ca. 49.– ca. 39.– Eine tolle Sache für Eltern, Paten, Grosseltern und Nachwuchs, wenn die Wanderung kurz und abwechslungsreich ist und eine SAC-Hütte zum Ziel hat. Der neue Familienwanderführer macht den Besuch von 41 SAC-Hütten in der ganzen Schweiz zu einem Erlebnis für Gross und Klein: Ob höchster Sandkasten, Klettergarten neben der Hütte, Steinbockbeobachtungen oder ein See, der unterwegs für Abkühlung sorgt – eine Übersichtskarte zeigt pro Hütte die Höhepunkte der Wanderung auf und sorgt für einen abwechslungsreichen Ausflug, idealerweise mit Übernach- tung, damit genügend Zeit bleibt, die Bergwelt gemeinsam zu entdecken. Ca. 256 Seiten, vierfarbig, 1. Auflage Vorankündigung 2019

Vorankündigungen/Préavis 2019 Liefertermine siehe www.sac-verlag.ch / Délais de livraison sur www.sac-verlag.ch

SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 9 VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

eau nouv riedizione

VARIANTE_2 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

riedizione

Auswahlführer/ Artikel-Nr. AusgabeEdizione CHF Preis 2016SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS sélection Edizione 2017

David Coulin VARIANTE_3 Neu Neuauflage 3. Auflage Bergwandern von Hütte zu Hütte

Genussvolle Mehrtageswanderungen 434-2 2018 49.– 39.– Neuauflage Es gibt sie, die genussvollen Hüttenwanderungen, die nicht mehr als fünf Stunden dauern und nuovo Vorankündigung 2017 sich im familien- mehrheitsfähigen Schwierigkeitsbereich (bis T 3) bewegen und trotzdem total Préavis 2017 alpine Atmosphäre vermitteln. Der SAC und der Autor präsentieren diese Wanderungen «pfannenfertig», das heisst alle Infor- nouvelle e mationen für die einzelnen Touren finden sich hier auf einen Blick. Der Führernouv lebtea aberu von den édition 3 édition schönen Stimmungsbildern, die die Schönheit der Touren zur Geltung bringen. Nichts wie los, wir haben die Qual der Wahl, die Ideen zu den Touren sind hier zu finden und die Hütten warten auf viele Besucher. u riedizione ea Sélections d’itinéraires 248 Seiten, vierfarbig, 1. Auflage nouv Remo Kundert/Marco Volken Zentralschweiz/Glarus/Alpstein Edition 2016 AuswahlführerAusgabe 2018 Sélections Itinerari scelti Gotthard bis Säntis d’itinéraires 368 Seiten, 158 Farbfotos, 70 Kartenausschnitte, Edition 2017 Edizione 2017 mit Höhenprofilen, 4. Auflage 331-4 2010 49.– 39.– Paul Meinherz Alpinwandern Graubünden Nord Prättigau/Davos/Albula/Rheintäler 336 Seiten, 93 Farbfotos, 59 Kartenausschnitte, mit Höhenprofilen 274-4 2008 49.– 39.–

Marco Volken/Remo Kundert VARIANTE_4 Neu Neuauflage 3. Auflage Alpinwandern Südbünden Engadin/Müstair/Puschlav/Bergell/Misox 352 Seiten, 122 Farbfotos, 9 Fotos schwarz-weiss, mit Höhenprofilen 259-1 2007 49.– 39.–

Marco Volken/Remo Kundert/Teresio Valsesia nouvelle e nouveau édition 3 édition Alpinwandern Tessin Einsame Touren südlich des Gotthards 352 Seiten, 161 Farbfotos, 11 Fotos schwarz-weiss, 61 Übersichtskarten, 57 Zeichnungen, 2. Auflage 293-5 2009 49.– 39.–

Ueli Mosimann Alpinwandern in den Voralpen zwischen Saane und Reuss 336 Seiten, 86 Farbfotos, 51 Kartenausschnitte, 51 Höhenprofile, mit Höhenprofilen 251-5 2006 49.– 39.–

UeliUeli Mosimann Mosimann RundRund um um die die Berner Berner Alpen Alpen Wildhorn/Eiger/Mönch und Jungfrau: Die Umrundung desWildhorn/Eiger/Mönch Berner Alpenkamms und Jungfrau: Die Umrundung 296des Seiten,Berner Alpenkamms 130 Farbfotos, mit Höhenprofilen, 3. Auflage 372-7 2012 49.– 39.– Dieser Führer beschreibt eine Reihe von mittleren bis anspruchsvollen Bergwanderungen in den Berner Alpen. Kernstück dieser Auswahl ist eine Umrundung des ganzen Berner Alpenkamms in 24 Tagesetappen von Gsteig über das Berner Oberland bis zur Grimsel und weiter der Südabda- chung entlang im Kanton Wallis bis zum Sanetschpass. Zusätzliche Beschreibungen zu Verbin- dungsetappen, Varianten und Hinweise zu lohnenden Gipfelzielen zwischen dem Berner Ober- land und dem Wallis, ergeben eine Auswahl von 43 verschiedenen Bergwanderungen. 296 Seiten, 130 Farbfotos, mit Höhenprofilen, 3. Auflage

10 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 Meidpass

Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

Remo Kundert / Marco Volken Ossola Zwischen Lago Maggiore, Nufenenpass und Monte Rosa 421-2 2017 49.– 39.– Remo Kundert/Marco Volken Die Region rund um Domodossola verbindet den tiefsten und den höchsten Punkt der Schweiz Alpinwandern

– den Lago Maggiore und den Monte Rosa. In diesem Dreieck, das nordwärts fast bis zum Nufe- Ossola nenpass reicht, finden sich ideale und ausgesprochen einsame Tourenziele in bestem Alpinwan- dergelände – vom verlassenen Pfad durch stotzige Waldflanken bis zum Kraxelgrat mit Sicht auf 20 Viertausender, von der Wildnis des Nationalparks Val Grande bis zu den Walserbergen des Formazza und den Naturparks Veglia, Devero und Valle Antrona. 304 Seiten, 54 Kärtchen, 165 Farbfotos

Zwischen Lago Maggiore, Nufenenpass und Monte Rosa Français ISBN 978-3-85902-(+ Art. n°.) Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

Heidi Schwaiger En famille vers les cabanes du CAS 41 randonnées passionnantes pour les enfants 438-0 2019 ca. 49.– ca. 39.– Quel bonheur pour les parents, marraines, parrains, grands-parents et pour les petits lorsqu’une balade courte et variée a pour objectif une cabane du CAS ! Le nouveau guide de randonnée en famille rend visite à 41 cabanes CAS partout en Suisse – une aventure pour toute la famille. Bac à sable d’altitude, site d’escalade à proximité, observation de bouquetins ou petit lac pour se raf- raîchir : pour chaque cabane, une carte regroupe les points d’intérêt à ne pas manquer. C’est l’outil parfait pour des sorties réussies. Le summum : passer la nuit en cabane pour prendre le temps de découvrir en famille le monde fascinant de la montagne. Env. 256 pages, quadrichrome, 1re édition

Dres Balmer Randonnées alpines, Objectif cabane Guide culturel de 50 cabanes du CAS 272 pages, 79 photos en couleur, 50 cartes synoptiques 258-4 2006 49.– 39.– Préavis 2019 Bernhard Rudolf Banzhaf Randonnées alpines en Valais Grande randonnée et tours des massifs 424 pages, 110 photos en couleur, 65 extraits de cartes, 65 profils de parcours, e2 édition 234-8 2004 49.– 39.–

Ueli Mosimann Randonnées alpines Autour des Alpes bernoises 296 pages, 125 photos en couleur, 86 extraits de cartes 273-7 2008 49.– 39.–

Italiano ISBN 978-3-85902-(+ Art. no.)

Marco Volken/Remo Kundert/Teresio Valsesia Sentieri alpini Ticino Escursioni tra San Gottardo e Generoso 294-2 2009 49.– 39.– Questa guida descrive escursioni solitarie, in parte impegnative, attraverso regioni poco conos- ciute delle Alpi Ticinesi. La scelta comprende un lungo percorso che dal Monte Generoso segue il confine cantonale fino al Gottardo e ridiscende sino al Monte Lema. Inoltre sono presentati dei circuiti escursionistici attorno ai massicci del Pizzo Campo Tencia e del Cristallina, nonché vie e creste delle valli di Blenio, Leventina, Verzasca e Maggia. Ne derivano in totale 50 tappe gior- naliere diversamente combinabili, idonee sia come trekking, sia come escursioni di un giorno o del fine settimana. Tutte le descrizioni sono accompagnate da cartine, profili altimetrici e infor- mazioni turistiche. Numerosi contributi riccamente illustrati su temi di carattere storico, cultura- le e naturalistico permettono inoltre di vagare con la mente e con l‘anima tra le peculiarità del- le Alpi Ticinesi. 352 pagine, 161 foto a colori, 11 fotografie in bianco e nero, 61 cartine, 57 illustrazioni, 2. edizione Vorankündigungen/Préavis 2019 Liefertermine siehe www.sac-verlag.ch / Délais de livraison sur www.sac-verlag.ch

SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 11 Wanderziel Gipfel Randonnée alpine Objectif le sommet

Im Gegensatz zu den klassischen Alpinwanderführern À la différence des classiques guides de randonnée alpine, ist bei dieser Führerreihe das klare Ziel der Gipfel. Mit cette série de guides propose clairement, à chaque fois, Text, Bild und Karte werden die lohnendsten Anstiege l’atteinte d’un sommet. Texte, illustrations et carte VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage sowie interessante Varianten beschrieben. Die Klassiker décrivent les voies d’accès les plus passionnantes ainsi der Region gehören ebenso dazu wie die Geheimtipps que des variantes intéressantes. On y trouvera les abseits der ausgetrampelten Pfade. grands classiques de la région ainsi que des suggestions Singen Ravensburg Kempten nouvelle Mulhouse Schaffhausen peu connues hors des sentiers battus. e nouvKonstanzeaFriedrichshafenu édition 3 édition Belfort

Basel Alpinwandern/Gipfelziele / Randonnée alpine / Objectif le sommetFrauenfeld Winterthur u Bregenz Montbéliard Baden ea Wil uvSt. Gallen Zürich no Dornbirn Aarau Uster Olten Besançon Wohlen Rapperswil/Jona Feldkirchriedizione Solothurn Langenthal Zug Biel Ostschweiz La Chaux-de-Fonds Burgdorf Luzern Schwyz

Neuchâtel Bern Vierwaldstättersee Entlebuch Pontarlier Zentralschweiz Emmental Chur Fribourg Davos Thun Yverdon-les-Bains Graubünden Nord Engadin

Freiburg (d) Fribourg (f) VARIANTE_2 Gotthard Lausanne Berner Oberland Neu Neuauflage 3. Auflage

Vevey Nyon

Thonon-les-Bains Oberwallis nouvelle e nouveau édition 3 édition Sion Genève Locarno Sondrio Bellinzona Domodossola Bas Valais (f) Cluses Martigny Lugano riedizione Verbania Annecy Omegna Varese Como Arona

Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Auswahlführer/ Deutsch ISBN 978-3-85902-(+ Art. Nr.) o Edizione 2016 Art. n Edition CHF Prix Membre CAS sélection Edizione 2017

Günter Joos VARIANTE_3 Kantonshöhepunkte Neu Neuauflage 3. Auflage Spazierwege, Berg- und Hochtouren Neuauflage 26 Ziele mit Varianten in der Schweiz und in Liechtenstein

Alpinwandern/Biketouren/Ski- und nuovo Vorankündigung 2017 Schneeschuhtouren/Hochtouren/Klettern 435-9 2018 49.– 39.– Préavis 2017 Die Schweiz ist ein Land mit vielen Höhepunkten. Dieser spezielle SAC Führer richtet sich an nouvelle e ein breites Publikum. Je nach Kanton schlägt er einen Abendspaziergang (Basel:nouv St.ea Chrischona)u édition 3 édition oder eine Hochtour (Graubünden: Bernina) vor. Die meisten Ziele sind jedoch als (Alpin)-Wan- derung erreichbar. Speziell auch ist, dass der Charakter der Regionen ausführlich herausgearbeitet wird,u die Ex- riedizione kursionen in herrlichen Bildern und mit kulturellen Beiträgen präsentiert werden.uv ea Sélections d’itinéraires Lassen sie sich verführen, alle Informationen zu den Ein- und Mehrtagesausflügenno finden sie hier. 200 Seiten, über hundert Farbfotos, 1. Auflage Edition 2016 AuswahlführerAusgabe 2018 Sélections Itinerari scelti d’itinéraires Edition 2017 Edizione 2017 Vorankündigungen/Préavis 2019 Liefertermine siehe www.sac-verlag.ch / Délais de livraison sur www.sac-verlag.ch

12 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019

VARIANTE_4 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition Furka

Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS Remo Kundert/Marco Volken Zentralschweiz/Vierwaldstättersee Pilatus bis Wägital 288 Seiten, ca. 180 Farbfotos, Übersichtskarten, 2. überarbeitete Auflage 416-8 2016 49.– 39.– David Coulin/Fabian Lippuner Ostschweiz Alpstein/Churfirsten/Glarner Alpen/St.Galler Oberland 288 Seiten, 192 Farbfotos, 49 Kartenausschnitte 337-6 2012 49.– 39.– Fabian Lippuner/David Coulin Graubünden Nord Prättigau/Arosa/Lenzerheide/Flüela/Albula/Julier/Hinterrhein/Avers/Surselva 288 Seiten, 206 Farbfotos, 1 Übersichtskarte, 51 Kartenausschnitte 341-3 2013 49.– 39.– Sabine und Fredy Joss Engadin Gipfelziele zwischen Samnaun und Bergell 280 Seiten, 183 Farbfotos, 41 Kartenausschnitte 327-7 2010 49.– 39.–

Remo Kundert/Marco Volken Gotthard Erstfeld bis Biasca/Oberwald bis Disentis 365-9 2014 49.– 39.– Dieser Band beschreibt 40 lohnende Gipfelziele zwischen Gotthard, Susten, Furka, Nufenen, Luk- manier und Oberalp. Darunter bekannte Berge wie Bristen, Pizzo Campo Tencia oder Scopi, aber auch ruhigere Gipfel à la Schnuerstock, Filo d’Àfata oder Mutschen. Dazu bieten kulturelle, histo- rische und naturkundliche Beiträge spannende Einblicke in die einzigartige Vielfalt der Region. 288 Seiten, 112 Farbfotos, 12 Fotos s/w, 43 Kärtchen, 11 Illustrationen, 1. Auflage Sabine und Fredy Joss Wanderziel Gipfel Oberwallis Zwischen Furka und Turtmanntal 280 Seiten, 191 Farbfotos, 41 Übersichtskarten 275-1 2008 49.– 39.– Daniel Anker/Manuel Haas Freiburg Le Moléson bis Kaiseregg/Vanil Noir bis Mont Vully 336 Seiten, 150 Gipfel, 49 Touren, mit vielen Farbfotos und Kartenausschnitten, 1. Auflage 318-5 2014 49.– 39.– Ewald Ackermann Entlebuch/Emmental Zwischen Pilatus, Napf und Sigriswiler Rothorn 168 Seiten, 101 Farbfotos, 25 Übersichtskarten 324-6 2011 39.– 29.–

Sabine und Fredy Joss Berner Oberland Vom Saanenland bis zum Sustenpass 368-0 2017 49.– 39.– Der Alpenkamm des Berner Oberlandes rund um Eiger, Mönch und Jungfrau fasziniert Berg- steiger und Reisende aus aller Welt. Aber auch den Alpinwanderern bietet das Berner Ober- land unzählige Gipfelziele in den unterschiedlichsten Landschaften. Dieser Führer stellt 40 Gip- felwanderungen vor, welche die Schwierigkeitsgrade von T3 bis T6 abdecken, wobei sich die meisten Wanderungen in den mittleren Schwierigkeitsbereichen bewegen. 288 Seiten, ca. 44 Übersichtskärtchen, 217 Farbfotos

Français ISBN 978-3-85902-(+ Art. nº.)

Daniel Anker/Manuel Haas Fribourg Du Moléson au Kaiseregg – Du Vanil Noir au Mont Vully 404-5 2016 49.– 39.– Ce guide décrit avec précision les itinéraires menant à tous les sommets fribourgeois et contient des informations générales très intéressantes. 336 pages, 150 sommets, 49 excursions, en couleur avec des extraits de cartes, 1ère édition Georges Sanga Bas-Valais De la Bella Tola aux Cornettes de Bise 288 pages, 182 photos en couleur, 42 cartes synoptiques, 1ère édition 323-9 2012 49.– 39.–

SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 13 Klettern Escalade

Möglichst alle Routen ab dem 3. französischen Schwie- Les guides d’escalade du CAS vous emmèneront à la rigkeitsgrad, umfassend beschrieben und illustriert, auf découverte de parois-écoles bien connues ainsi que de Naturverträglichkeit geprüft. In den SAC-Kletterführern voies alpines aventureuses, avec la description détaillée lassen sich nebst bekannten Klettergärten auch aben- et illustrée de presque toutes les voies possibles dès le teuerliche Alpinrouten entdecken. degré 3 français de difficulté. La compatibilité avec le respect de la nature est vérifiée à chaque fois.

Singen Ravensburg Kempten Mulhouse Schaffhausen Kletterführer-Einteilung / Répartition des guides d’escalade Konstanz Friedrichshafen

Belfort Basel Frauenfeld Winterthur Bregenz Montbéliard Baden Zürich Wil St. Gallen Jura JU Aarau Uster Dornbirn (f/d) Wohlen Jura SO Alpstein Feldkirch Jura BE (f/d) Rapperswil/Jona (d) Besançon (f/d) Langenthal Zug Solothurn B C La Chaux-de-Fonds Burgdorf Luzern Glarus Bern Zentralschweiz Nordost (d) Neuchâtel (d) Pontarlier Neuchâtel (f/d) Zentralschweiz Uri excellence Südwest (d) Auswahlführer Chur Fribourg Thun (d) Davos Yverdon-les-Bains Graubünden (d) BeO Süd Berner Oberland Nord (d) Vaud (d) (f/d) Lausanne

Vevey Nyon Tessin (i/f/d) Thonon-les-Bains Sierre Oberwallis Genève Sion (d/e) Locarno Bellinzona Sondrio

Martigny Domodossola Cluses Lugano B Bockmattli, Brügglerkette, Amden (d) C Churfirsten, Alvierkette, Fläscherkette (d) Annecy Lecco Varese Como Bergamo

Deutsch ISBN 978-3-85902-(+ Art. Nr.) Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

Sämi Leuzinger / Thomas Wälti Kletterführer Glarus Dieser SAC-Kletterführer erscheint als Erstauflage und folgt auf den ausverkauften «GLclimbs». 433-5 2019 ca. 59.– ca. 49.–

Ob gemütlich im Klettergarten Widerstein, in den bekannten Mehrseillängenrouten am Brügg- ler oder auf einer wilden Tour in den Jegerstöcken – das Glarnerland ist ein begeisternd vielsei- tiges Kletterrevier mit manch überraschender Seillänge! ca. 380 Seiten, 70 gezeichnete Klettertopos, diverse Übersichtskarten mit Zustiegsangaben

Vorankündigung 2019 Vorankündigungen/Préavis 2019 Liefertermine siehe www.sac-verlag.ch / Délais de livraison sur www.sac-verlag.ch

14 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

eau nouv riedizione

VARIANTE_2 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

riedizione

VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage

Auswahlführer/Sanetsch: Fantasio Edizione 2016 sélection Edizione 2017 nouvelle e nouveau édition 3 édition

VARIANTE_3 Artikel-Nr. AusgabeNe uCHF Preis SAC-Mitglied Neuauflage 3. Auflage NATUR

o GEPRÜFT

Art. n Edition CHF Prix Membre CAS AUF

u VERTRÄGLICHKEIT ea Neuauflage uv Martin Gerber Martin Gerber no nuovo KletterführerVorankündigung 2017 Berner Oberland Süd Préavis Kletterführer 2017 Berner Oberland Süd Kandertal/Lauterbrunnen/Grindelwald/Rosenlaui riedizione Berner Oberland Nord (inkl. Engelhörner)/Urbachtal/Haslital-Grimsel/Gadmertal 384-0 2018 ca. 59.– ca. 49.– nouvelle e nouveau édition 3 édition Auch diese Region ist voller Highlights, allein der Name Grimsel lässt die Herzen höher schla- gen und neu sind jetzt auch die Engelhörner mit dabei. Fünf SAC Alpinführer wurden für diesen Kletterführer ausgewertet, selbstverständlich wurden die Routen überprüft und noch mehr kamen neu dazu. Packendes Bildmaterial ermöglicht direkte Einblicke in Felsea undu Routen. riedizione uv Kandertal / LauterbrunnentalSélections d’itinéraires Die Klettergärten, Sportkletterrouten und vor allem auch die grossen klassischenno Kletterrouten Grindelwaldtal / Engelhörner sind kompakt dokumentiert, mit Zustiegsangaben und vielen Fotos. Haslital-Grimsel / Gadmertal-Susten 330 Seiten Seiten, 200 Routenfotos, viele Übersichtskarten Edition 2016 AuswahlführerAusgabe 2018 Sélections Itinerari scelti VARIANTE_2 d’itinéraires Martin Gerber EditionNeu 2017 EdizioneNeuauflage2017 3. Auflage Berner Oberland Nord Simmental/Diemtigtal/Kandertal/Region Thuner- und Brienzersee/ Lütschinentäler/Haslital nouvelle e 352 Seiten, 104 Routenfotos, 95 Topos, nouveau édition 3 édition 208 Farbfotos, 72 Übersichtskarten 335-2 2015 59.– 49.–

Kombipaket Klettern Berner Oberland 437-3 2018 98.– 79.– VARIANTE_4 Band 1: Nord Neu riedNeiziouaneuflage 3. Auflage Band 2: Süd Für SAC-Mitglieder: CHF 78.– statt CHF 98.– Ladenpreis: CHF 98.– statt CHF 118.–

nouvelle e Toni Fullin/Andy Banholzer nouveau édition 3 édition Uri excellence Auswahlführer/ Edizione 2016 Alpine Sportkletterrouten im Kanton Uri, Traumrouten im Kalk sélection Edizione 2017 und Granit 335-2 2015 59.– 49.– 320 Seiten, 131 Routenfotos, 97 Topos, 82 Farbfotos,VA 26RI ANTÜbersichtskartenE_3 Neu Neuauflage 3. Auflage Zentralschweizer Voralpen Südwest Seelisberg-Klewen/Engelbergertal/Melchtal/ Neuauflage Sarnen-Brünig/Entlebuch nuovo Vorankündigung 2017 304 Seiten, 250 Farbfotos, 55 Kartenskizzen, 100 Topos, Préavis 2017 2. überarbeitete Auflage 325-3 2013 59.– 49.– nouvelle e Urs Lötscher nouveau édition 3 édition Zentralschweizer Voralpen Nordost Wägital/Mythengebiet/ Morschach–Muotatal/Bisistal/Rigi/Pilatus 368 Seiten, 375 Farbfotos, 183 Routenfotos, 79 Kärtchen, u riedizione ea Sélections d’itinéraires 2. Auflage 360-4 2014no uv59.– 49.– Kombipaket Klettern Zentralschweiz 361-1 2014Edition 98.– 201679.– Auswahlführer Sélections Itinerari scelti Band 1: Zentralschweizer Voralpen Südwest d’itinéraires Band 2: Zentralschweizer Voralpen Nordost Edition 2017 Edizione 2017 Für SAC-Mitglieder: CHF 79.– statt 98.– Ladenpreis: CHF 98.– statt 118.–

Thomas Götz/Michael Wyser Kletterführer Bockmattli – Brügglerkette – Amden 212 Seiten, 8 Farbfotos, 75 Routentopos 122-8 1992 42.– 34.– VARIANTE_4 Thomas Wälti Neu Neuauflage 3. Auflage Kletterführer Churfirsten – Alvierkette – Fläscherberg 304 Seiten, 9 Farbfotos, 24 Fotos schwarz-weiss, 16 Übersichtskarten, 143 Routentopos 148-8 1995 45.– 36.–

Werner Küng nouvelle e Kletterführer Alpstein nouveau édition 3 édition Säntis/Kreuzberge/Hundstein/Altmann 328 Seiten, 18 Farbfotos, 52 Fotos schwarz-weiss, 61 Übersichtskarten, 124 Routentopos, 3. Auflage 329-1 2011 59.– 49.–

SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 15 Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS VARIANTE_1 Thomas Wälti Neu Neuauflage 3. Auflage Graubünden Churer Rheintal/Rätikon/Davos/Surselva/Vals/Engadin/Bergell 321-5 2013 59.– 49.– Der Kletterführer Graubünden beschreibt fast alle aktuellen Sportkletterrouten des gesamten Kantons vom Fläscherberg im Norden bis zum Oberalppass im Westen und vom Unterengadin im Osten bis zum Puschlav und ins Bergell im Süden. Besonders die Einseillängenrouten und Kletternouv- elle e gärten werden detailliert aufgeführt. Aber auch die grossen und klassischennouv alpineneau Klettergebieéd-ition 3 édition te des Rätikons, des Bergells und auch des Valsertals werden in vielen Topos und Fotos präsentiert. Das Buch umfasst 162 Klettergebiete mit 2685 Kletterrouten und mit mehr als 5800 Seillängen. 560 Seiten, 625 Farbfotos, 151 Karten, 26 Übersichtskarten, 343 Topos eau nouv Eugen Hüsler/Daniel Anker Die Klettersteige der Schweiz 10391 2017 34.90 29.– riedizione Klettersteige sind »in«, und jährlich kommen neue dazu. Inzwischen gibt es in der Schweiz weit über 80 davon. In diesem neu überarbeiteten und erweiterten Führer sind alle Kletterstei- ge der Schweiz ausführlich in informativen Texten und zahlreichen Farbbildern vorgestellt, er- gänzt durch praktische Lageskizzen, Topos, Diagramme und detaillierte Informationen über Schwierigkeit und Charakter der Tour. Für diese Ausgabe wurde der Führer um 10 neue Klet- tersteige erweitert. Herausgegeben in Kooperation mit dem Schweizer Alpen-Club SAC. 304 Seiten, 4. Auflage () Ko-Edition, diese Ausgabe wird exklusiv an SAC-Mitglieder verkauft. Für den Handel: AT-Verlag, Aarau

Mehrsprachig/en plusieurs langues VARIANTE_2 Neu Neuauflage 3. Auflage Deutsch/Français/Englisch ISBN 978-3-85902-(+Art. Nr.)

Claude et Yves Remy Dreams of nouvelle e nouveau édition 3 édition T D

Die schönsten Kletterrouten im Herzen der Alpen IÉE ÜF PR GE VÉRIF EIT RE APPROVE E TU LICHK

Les plus belles voies d’escalade au cœur des Alpes NA TUR ÄG LA NA H RTR EC VE AV R WIT É Y TU IT

The best climbing routes in the heart of the Alps 399-4 2016 39.– 32.– NA F IBILIT IBIL AU AT AT MP MP CO Claude Remy / Yves Remy Atteindre un sommet par le plus beau chemin, tel est le rêve de chacun quand il s’agit de par- CO courir les Alpes. Ce guide d’escalades choisies propose les voies de plusieurs longeurs les plus riedizione Klettern / Escalade / Climb Dreams of Switzerland attractives du 4c au 6b de la Furka, du Grimsel, du Susten et du Nufenen. Accompagnée de nombreuses photos et de croquis détaillés, cette sélection fait honneur au beau geste, au ro- cher solide et à l’originalité de la ligne. Einen Gipfel auf dem schönsten Weg zu erreichen – das ist der Traum aller, welche die Alpen durchstreifen. Dieser Auswahl-Kletterführer stellt die attraktivsten Mehrseillängenrouten in den Graden 4c bis 6b an der Furka, der Grimsel, dem Susten und dem Nufenen vor. Ergänzt wird der Text mit vielen Fotos und detaillierten Skizzen. Susten / Grimsel / Furka / Nufenen Auswahlführer/Eine Auswahl der schönsten Kletterrouten im Herzen der Alpen 144 Seiten/pages, rund 40 Routen/env 40 voies, ausführliche Topos und Routenfotos/avec Une sélection des plus belles voies d’escalade au cœur des Alpes Edizione 2016 A selection of the best climbing routes in the heart of the Alps des topos et itinéraires sur photos, D/F/E sélection Edizione 2017

VARIANTE_3 Deutsch/Français ISBN 978-3-85902-(+Art. Nr.) Neu Neuauflage 3. Auflage

NATUR

GEPRÜFT Silvan Schüpbach/Tim Marklowski Neuauflage AUF C(H)lean VERTRÄGLICHKEIT Clean Klettern in der Schweiz 441-0 nuov2019 oca. 59.– ca. 49.– Silvan Schüpbach / Tim Marklowski Vorankündigung 2017 Préavis 2017 Kletterführer Der Auswahlführer stellt Klettergärten und Mehrseillängenrouten vor, welche sich für das Ab- (CH)lean! sichern mit Keilen und Friends eignen. Es wird unterschieden zwischen Übungs- und Anwen- dungsrouten. Die Gebietsauswahl reicht vom lang etablierten Klettergarten über vergessene nouvelle e und «renaturierte» Führen bis hin zur frisch geputzten Neuschöpfung.nouveau édition 3 édition Ce topo présente une sélection de jardins d’escalade et de voies de plusieurs longueurs qui sont bien adaptées à un assurage au moyen de friends et de coinceurs. Une différence est faite entre les voies prévues pour s’entraîner et les voies qui exigent de poser soi-même les points u riedizione Clean Klettern in der Schweiz d’assurage. Le choix des sites s’étend des jardins d’escalade bien établis aux uvnouvellesea voies Sélections d’itinéraires fraîchement nettoyées en passant par les pépites longtemps oubliées etno « renaturées ». Ca. 352 Seiten/pages, ca. 50 Klettertopos/topos , diverse Übersichtskarten mit Zustiegsangaben/ Vorankündigung 2019 cartes synoptiques Edition 2016 Auswahlführer Sélections Itinerari scelti d’itinéraires 16 SAC Verlagsverzeichnis | CatalogueEdition des publications2017 du CAS | 2019 Edizione 2017

VARIANTE_4 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition Six Carro: Plaisirs d‘automne

Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

Carine Devaux Girardin/Christophe Girardin Carine Devaux Girardin/ Christophe Girardin Solothurner Jura/Jura soleurois Kletterführer / Guide d’escalade Grenchen/Solothurn/Balsthal/Olten/Aarau/Baden Solothurner Jura/Jura soleurois D/F, 288 Seiten/pages, 35 Übersichtskarten/cartes synoptiques, 140 Routentopos/topos des voies, 59 Routenfotos farbig/itinéraires sur photos en couleur, 1. Auflage/1e édition 334-5 2012 59.– 49.–

Français/Deutsch ISBN 978-3-85902-(+Art. n°.)

C. Mironneau/C. Stern/P.-D. Perrin/A. Chevalier/C. Girardin Grenchen / Solothurn / Balsthal Neuchâtel et Nord vaudois / Neuenburg und Waadt Nord Olten / Aarau / Baden Un vide enfin comblé ! 400-7 2019 ca. 59.– ca. 49.–

deutschançais Il n’existait plus de répertoire actualisé pour les sites de la chaîne jurassienne entre la Neuvevil- fr le et les Aiguilles de Baulmes, le voilà ! On y ajoute quelques sites bien connus, ou inconnus, du Nord-Vaudois et cela fait un nouvel ouvrage qui complétera votre bibliothèque et vous ac- compagnera dans vos futures sorties d’escalade dans cette région comprise entre les lacs de Neuchâtel, Léman et de Joux. Der Kletterführer Waadtland / Neuenburg füllt die Lücke der aktualisierten Kletterführer für die Jurakette zwischen la Neuveille und les Aguilles de Baulmes. Bekannte und unbekannte Gebiete des Waadtländers Nordens komplettieren diesen Führer und somit ihre Bibliothek. Ein unverzichtbarer Begleiter für diese Gebiete und die Regionen des Neuenburger und Gen- fersee sowie des Lac du Joux. F/D, ca. 320 pages/Seiten, 40 topos d’escalade dessinés/gezeichnete Klettertopos, diverses cartes synoptiques avec informations d’accès/diverse Übersichtskarten mit Zustiegsangaben C. Devaux Girardin/Ch. Girardin Jura bernois / Berner Jura Lac de Bienne/Orvin/Plagne/La Heutte/Pierre-Pertuis/Moron/ Court/Moutier/Grandval Vorankündigung 2019 D/F, 288 Seiten/pages, 151 Routentopos/topos de voies, 2. Auflage/ ème2 édition 383-3 2013 52.– 44.–

Pascal Burnand/Germain Paratte Escalade dans le Jura – Kletterführer Jura St-Imier – Delémont F/D, 208 pages/Seiten, 28 photos en couleur/Farbfotos, Eric Pointner / Egon Feller 82 photos noir-blanc/Fotos schwarz-weiss, 35 cartes synoptiques/ Kletterführer / Climbing Guide Übersichtskarten, 97 topos des voies/Routentopos 276-8 2008 52.– 44.– Oberwallis

Deutsch/Englisch ISBN 978-3-85902-(+Art. Nr.) Eric Pointner/Egon Feller Oberwallis Goms/Aletsch-Brig/Simplon/Visp/Saastal/Mattertal/Raron-Siders

D/E, 352 Seiten/pages, 81 Farbfotos/color photos, Goms / Aletsch-Brig / Simplon / Visp / 18 Fotos schwarz-weiss/photos black-white, Saastal / Mattertal / Raron - Siders 71 Kartenausschnitte/maps, 159 Routenfotos/ pictures of climbing routes, 70 Routentopos/topographies 310-9 2012 59.– 49.–

Italiano/Français/Deutsch ISBN 978-3-85902-(+Art. no.) Glauco Cugini Ticino e Moesano Locarnese, Onsernone, Maggia, Bosco e Bavona, Lavizzara, Verzasca, Bellinzonese e Riviera, Blenio e Leventina, Gottardo e Val Bedretto, Moesano, Sottoceneri 307-9 2013 59.– 49.– Presenta in modi dettagliati 92 siti, per un totale di 2828 vie. È corredato inoltre da informa- zioni di carattere storico, etnografico, geologico e naturalistico. Répertoriant en détail 92 sites, pour un total de 2828 voies. Il inclut, en outre, des informations à caractère historique, ethnographique, géologique et naturaliste. Ausführliche Beschreibungen von 92 Klettergebieten und 2828 Routen. Ergänzt wird er durch geschichtliche, ethnografische, geologische und naturkundliche Informationen. I/F/D, 520 pagine/pages/Seiten, 508 foto a colori /photos en couleur/Farbfotos, 103 carte sinotti- che/cartes synoptiques/Übersichtskarten, 306 topo vie /topos des voies/Routentopos, 3. edizione/ édition/Auflage

SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 17 Alpine Touren (Clubführer) Alpinisme (Guides du CAS)

Von Experten für Alpinisten – die SAC-Alpinführer sind Ces guides alpins, rédigés par des experts à l’intention die Referenzwerke für das Schweizer Hochgebirge.VARIANT E_Jede1 des Nealpinistes,u sont Neles uaouvragesuflage de référence pour3. Au la flage noch begehbare Gipfelroute wird vollständig beschrie- haute montagne en Suisse. On y trouvera une description ben. Wer für den SAC Tourenführer schreibt, ist ein complète de toutes les voies d’accès encore praticables Singen Ravensburg Kempten Mulhouse Schaffhausen erfahrener Alpinist, oftmals Bergführer. vers Kochaquenstanz Friedrichshafen sommet. Les auteurs des guides d’excursions Belfort VS Alpes valaisannes / Walliser Alpen nouvelle e BE Berner Alpen du CASnouv sonteau eux-mêmesédition des alpinistes expérimentés,3 éd ition Basel Frauenfeld UR Urner Alpen Winterthur souvent guides de hauteBregenz montagne. TI Alpi ticinesiMontbéliard/ Tessiner Alpen Baden TI 4 Alpi mesolcinesi / Misoxer Alpen Liestal Zürich Wil St. Gallen u ea Dornbirn TI 5Alpinführer-EinteilungPrealpi ticinesi / Tessiner Voralpen / Répartition desAarau guides du CASUster uv Olten no GR Bündner Alpen Delémont Wohlen Rüti Säntis Feldkirch Solothurn Churfirsten riedizione Besançon Langenthal Zug (d) Biel La Chaux-de-Fonds Burgdorf Luzern Schwyz Le Locle Glarner Neuchâtel Bern Alpen Zentralschweizer (d) Arosa Voralpen Rätikon Pontarlier Ober- (d) alpstock (d) Chur Davos Silvretta UR 3 Fribourg Thun Wind- Unterengadin (d) gällen Münstertal Yverdon-les-Bains (d) (d) UR 2 GR 2 Berner GR 6 (d) (d) Voralpen (d) (d) BE 5 (d) VS Alpes valaisan- Lausanne VARIANTE_2 GR 10 Morges Jungfrau (d) Gotthard Neu Neuauflage nes/3. Auflage Region GR 3 (d) (d) TI 3 (d) Walliser Alpen Vevey Blüemlisalp (i, d) GR 5 Nyon Aletschhorn BE Berner Alpen Wildstrubel Nufenen (d) Alpes et Nesthorn TI 4 Wildhorn Bietschhorn Binntal TI 2 BE 4 Jungfrau Region Thonon-les-Bains Préalpes (i, d) GR 4 (d) (d) Sierre (d) Simplon (i, d) nouvelle e vaudoises TI 1 nouveau édition UR Urner3 Alpenédition Monthey (f) (d,f) Genève Chaîne Cervin (i, d) UR 1 Oberalpstock/ Dent Blanche Sondrio franco-suisse Sion Locarno Windgällen (f) Weisshorn Bellinzona (f) VS 4/5 Domodossola TI Alpi Ticinesi/ (d, f) TI 5 Martigny Mont Dolent Matterhorn Hochtouren Walliser Alpen (d) Tessiner Alpen Cluses Dent Blanche (i, d) Grand Combin Guide du Valairised(f) izione Pigne d'Arolla Weisshorn Lugano TI 4 Alpi mesolcinesi/ (d, f) (d) Hochtouren Berner Alpen (d) Annecy Misoxer Alpen Lecco Guide des Alpes bernoises (f) TI 5 Prealpi Ticinesi/ Varese Como Zentralschweizer Alpen (d) Tessiner Voralpen GR Bündner Alpen

Auswahlführer/ Deutsch ISBN 978-3-85902-(+ Art. Nr.) Artikel-Nr. AusgabeEdizione CHF Preis 2016SAC-Mitglied Edizione 2017 Art. no Edition CHF Prix Membre CAS sélection Walliser Alpen VARIANTE_3 Neu Neuauflage 3. Auflage

Hermann Biner/Bernhard Rudolf Banzhaf Neuauflage Walliser Alpen nuovo Vorankündigung 2017 Vom Col de Balme zum Nufenenpass 397-0 2015 59.– 49.– Préavis 2017 Hochtouren im Wallis! Das ist eine Welt für sich: das einmalige Westalpen-Gefühl, Bergsteigen

und Klettern inmitten der mächtigen Gletscherberge der Penninischen Gebirgsfalte, mit ihren nouvelle e Protagonisten Mont Dolent, Mont Vélan, Grand Combin, Dent Blanche, Dentnouv d’Hérens,eau Mat- édition 3 édition terhorn, Obergabelhorn, Weisshorn, Liskamm, Monte Rosa, Strahlhorn, Mischabel, Weissmies, Monte Leone, Scherbadung und Blinnenhorn. u riedizione 524 Seiten, mit 59 Routenfotos, 22 Farbfotos, Übersichtskarten ea Sélections d’itinéraires nouv Bernhard R.Banzhaf/Hermann Biner/Vincent Theler Matterhorn/Dent Blanche/Weisshorn Edition 2016 Auswahlführer Sélections Itinerari scelti Vom Col Collon bis Theodulpass d’itinéraires 680 Seiten, 14 Farbfotos, 8 Übersichtskarten, 38 Routenfotos, Edition 2017 Edizione 2017 64 Routenzeichnungen, 1. Auflage 297-3 2010 49.– 39.–

18 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 VARIANTE_4 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

eau nouv Baltschiedertal riedizione

Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

Banzhaf/Fournier/Roduit Mont Dolent/Grand Combin/Pigne d’Arolla Vom Col de Balme zum Col Collon 396-3 2014 59.– 49.– Dieser Hochtourenführer ist dem Unterwallis gewidmet. Er enthält die sicheren und lohnen- VARIANTE_2 den Routen auf eine beträchtliche Anzahl grossartiger Berge, die – NEAT seiNe Danku – für die Be- Neuauflage 3. Auflage wohner der Alpennordseite viel näher gerückt sind. Er beginnt mit den wuchtigen Ausläufern des Mont Blanc und endet bei den Gletscherbergen bei Arolla. Nebst den detaillierten techni- schen Beschreibungen der Touren gibt dieser Alpinführer auch Auskunft über die Bedeutung nouvelle e und Herkunft vieler Bergnamen. nouveau édition 3 édition Die Autoren haben die klimatischen Veränderungen der jüngsten Zeit einbezogen. Zudem ver- stehen sie die Berge als Kulturraum, weshalb sie mit zahlreichen historischen und naturwis- senschaftlichen Aufsätzen die Neugier der Bergsteigerinnen und Bergsteiger auf verschiedene Themen wecken möchten. riedizione 960 Seiten, 24 Farbfotos, 7 Fotos schwarz-weiss, 14 Karten, 47 Routenfotos, 13 Topos

Banzhaf/Biner/Burgener Walliser Alpen 4/5 Vom Theodulpass zum Simplon 672 Seiten, 14 Farbfotos, 10 Fotos schwarz-weiss, 11 Übersichtskarten, 63 Routenfotos 290-4 2009 49.– 39.– Auswahlführer/ Edizione 2016 sélection Edizione 2017 Roger Mathieu Simplon/Binntal/Nufenen VARIANTE_3 Vom Monte Leone-Massiv zum Blinnenhorn Neu Neuauflage 3. Auflage 660 Seiten, 40 Farbfotos, 40 Fotos schwarz-weiss, 20 Übersichtskarten, 73 Routenfotos, 4 Routentopos 319-2 2011 49.– 39.– Neuauflage nuovo Vorankündigung 2017 Préavis 2017 Berner Alpen

nouvelle e Ueli Mosimann nouveau édition 3 édition Berner Alpen Ausgewählte Touren zwischen Sanetsch- und Grimselpass 385-7 2013 49.– 39.– u riedizione Hochtouren in den Berner Alpen, da schlägt das Herz des Alpinisten höher, dennuv vonea Gipfeln Sélections d’itinéraires wie Balmhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau oder Finsteraarhorn träumen viele. Dieno Berner Alpen sind ein Synonym für atemberaubende Besteigungen. Dieser Auswahlführer enthält rund 500 detaillierte RoutenbeschreibungenEdition mit Fotos,2016 Skizzen Auswahlführer Sélections Itinerari scelti und Topos von ausgewählten klassischen Kletter- und Hochtouren. d’itinéraires 576 Seiten, 16 Farbfotos, 10 Übersichtskarten, 93 Routenfotos, 10 Routentopos,Edition 2017 Edizione 2017 19 Routenzeichnungen, 3. Auflage

Bernhard Senn Bietschhorn/Nesthorn/Aletschhorn Vom Lötschental zum Grossen Aletschgletscher 363-5 2016 59.– 49.– Dieser Alpinführer beschreibt umfangreich und vollständigVARIANTE_ alle4 Anstiege und Routen in Fels und Eis auf die Gipfel zwischen Lötschen- und Rhonetal sowie dem Grossen AletschgletNeu - Neuauflage 3. Auflage scher. Eine äusserst abwechslungsreiche Gegend, die vom mediterranen Klima der Lötschberg Südrampe bis zum gänzlich vergletscherten Gebiet rund um das Aletschhorn reicht. Neben der vollständigen Beschreibung aller alpinen Anstiege bietet der Führer Spezialkapitel zu den The- men Bike and Hike, Klettersteige-Canyoning, Weinbau im Oberwallis, Flora und Geologie.

650 Seiten, jede Route auf Routenfoto, Farbfotos, Karten, Überarbeitung des Clubführers nouvelle e Berner Alpen 3 nouveau édition 3 édition

Ueli Mosimann Wildhorn/Wildstrubel/Blüemlisalp Vom Sanetsch bis Petersgrat 560 Seiten, 9 Übersichtskarten, 66 Routenfotos, 16 Routentopos, 27 Routenzeichnungen, 9. Auflage 320-8 2011 49.– 39.–

SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 19 VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

eau nouv riedizione

Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied VARIANTE_1 Art. no EditionNe uCHF Prix MembreNe CASuauflage 3. Auflage VARIANTE_2 Neu Neuauflage 3. Auflage Karl Hausmann Jungfrau Region

Tschingelhorn/Eiger/Fiescherhörner/Finsteraarhorn 308-6 2010 49.– 39.– nouvelle e nouveau nouvelle édition 3 eédition Dieses Buch beschreibt die Jungfrau Region mit seinen beliebten Hochtouren,nouv kombinierteneau édition 3 édition Wanddurchsteigungen, anspruchsvollen Kletterrouten, einfachen Klettersteigen sowie Glet- schertrekking-Routen quer durch das ganze Gebiet. Die bekanntesten Gipfel im Gebiet sind Ei- u ger, Mönch, Jungfrau und Finsteraarhorn. Aber auch die Gipfel östlich, westlich undea südlich da- riedizione von bieten lohnende alpine Touren in grossartiger Umgebung. Das ganze Gebietnouv gehört zum UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. 560 Seiten, 16 Farbfotos, 9 Übersichtskarten, 102 Routenfotos, 60 Routentopos, 13 Routenzeichri- edizione nungen, 10. Auflage

Ueli Mosimann Berner Alpen 5 Auswahlführer/ Von Grindelwald zur Grimsel Edizione 2016 sélection Edizione 2017 480 Seiten, 8 Farbfotos, 8 Übersichtskarten, 36 Routenfotos, 18 Routenzeichnungen, 66 Routentopos, 6. Auflage 155-6 1996 49.– 39.– VARIANTE_3 Neu Neuauflage 3. Auflage Martin Gerber Berner Voralpen VARIANTE_2 Neuauflage Von Gstaad bis Meiringen Neu Neuauflage 3. Auflage 456 Seiten, 10 Farbfotos, 11 Übersichtskarten, 59 Routenfotos, nuovo Vorankündigung 2017 18 Routenzeichnungen, 40 Routentopos 165-5 1997 49.– 39.– Préavis 2017 nouvelle e nouveau édnouvitionelle 3 éde ition Zentral-, Ost- und Südschweiz nouveau édition 3 édition

Bruno Müller u riedizione Zentralschweizer Alpen uvea Sélections d’itinéraires Ausgewählte Touren zwischen Dammastock und Tödi 314-7 2010 no49.– 39.– Die Zentralschweizer Alpen stehen für atemberaubende Bergerlebnisse! DieserEdition Auswahlführer2016 Auswahlführer Sélections Itinerari scelti beschreibt rund 500 spannende Tourenziele zwischen Dammastock und Tödi. So vielfältig das Gebiet, so unterschiedlich sind auch die detailliert beschriebenen Routen. Mehr als 150 Wande- d’itinéraires rungen/Hüttenanstiege, ca. 180 Kletterrouten, 120 Hochtouren, sowie 9 KlettersteigeEdition 2017 werden Edizione 2017 in Wort und Bild ausführlich beschrieben. Gipfelziele für ein ganzes Leben! Auswahlführer/ 532 Seiten, 16 Farbfotos, 8 Übersichtskarten, 85 Routenfotos, 93 Routentopos,Edizione 1. Auflage2016 sélection Edizione 2017

VARIANTE_3 Hansueli Rhyner/Ruedi Jenny/Samuel Leuzinger Neu Neuauflage 3. Auflage Alpinführer Glarner Alpen Walensee bis Tödi VARIANTE_4 338-3 2013 49.–Ne u 39.– NeuaNeuflageuauflage 3. Auflage Dieser Alpinführer beschreibt rund 1000 Routen im Gebiet zwischen der Linthebenenuovo über den Vorankündigung 2017 Tödi bis ins Vorderrheintal (Surselva). Die Glarner Alpen spielten in der Bergsteigergeschichte Préavis 2017 eine wichtige Rolle (z.B. erstes Exkursionsgebiet des SAC im neunzehnten Jahrhundert) und sie

haben von ihrer Ursprünglichkeit und Wildheit bis heute nichts eingebüsst. Die Region bietet nouvelle e grandiose Landschaften und jede Menge Routen weitab vom Touristenstrom.nouveau édition 3 édition nouvelle e 584 Seiten, 45 Farbfotos, 6 Fotos schwarz-weiss, 11 Übersichtskarten, 2 Kartenausschnitte,nouvea 111u édition 3 édition Routenfotos, 11. Auflage u riedizione uvea Sélections d’itinéraires Manfred Hunziker no Säntis – Churfirsten Vom Appenzell zum Walensee Edition 2016 Auswahlführer Sélections Itinerari scelti 472 Seiten, 8 Farbfotos, 6 Übersichtskarten, 54 Routenfotos, d’itinéraires 35 Routentopos, 12 Routenzeichnungen 184-6 1999Edition 49.– 201739.– Edizione 2017

Willy Auf der Maur Zentralschweizerische Voralpen Schwyzer Voralpen, Unterwaldner Voralpen, Pilatus – Schrattenflue-Kette 664 Seiten, 8 Farbfotos, 18 Übersichtskarten, 54 Routenfotos, 12 Routenzeichnungen, 66 Routentopos 146-4 1996 49.– 39.– VARIANTE_4 Neu Neuauflage 3. Auflage

20 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019

nouvelle e nouveau édition 3 édition Lever de soleil depuis le Dent Blanche

Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

Toni Fullin/Andi Banholzer Oberalpstock/Windgällen Chaiserstock-Kette bis Oberalppass 311-6 2010 49.– 39.– Einzigartig, wild und wenig begangen ist die grossartige Wandflucht vom Gross Ruchen bis zum Rothorn. Im Gegensatz dazu sind die alpinen Klettereien auf der Sonnenseite des Schächentals vielbegangen und ein Muss für den alpin orientierten Sportkletterer. Vom Maderanertal bis zum Etzlital, über den Oberalpstock hinunter zum Vorder Rhein findet der Bergliebhaber jeder Prä- gung das ihm zusagende Betätigungsfeld. Klettergärten, auch für Kinder, klassische Gipfeltou- ren, leichte und anspruchsvolle Wanderungen sind in diesem Buch vereinigt. 512 Seiten, 16 Farbfotos, 16 Übersichtskarten, 49 Routenfotos, 76 Routentopos, 7. Auflage

Toni Fullin/Andi Banholzer Urner Alpen 2 Göscheneralp – Furka – Grimsel 222-5 2003 49.– 39.– Die Urner Alpen West sind ein Eldorado für Bergsteiger und Kletterer aller Schattierungen: Der Wanderer auf der Suche nach Beschaulichkeit, aber auch der klassische Bergsteiger trifft hier auf eine fast unüberblickbare Vielfalt von lohnenden Touren aller Schwierigkeitsgrade. Die Kletterer ob klassischer oder moderner Prägung, finden ein riesiges Angebot an Routen bis zum neunten Schwierigkeitsgrad. Es sind die Granit-Klettergebiete Göscheneralp, Furka und Grimsel beschrieben. Zudem wurden viele Klettergärten aufgenommen, die in den Talregionen liegen. 560 Seiten, 8 Farbfotos, 8 Übersichtskarten, 47 Routenfotos, 116 Routentopos

Toni Fullin/Andy Banholzer Urner Alpen 3 Vom Susten zum Uri-Rotstock 424 Seiten, 8 Farbfotos, 6 Übersichtskarten, 39 Routenfotos, 110 Routentopos 172-3 1999 49.– 39.–

M. Hunziker/M. Brandt/G. Brenna Gotthard Von der Furka zum Lukmanier 424 Seiten, 8 Farbfotos, 10 Übersichtskarten, 42 Routenfotos, 13 Routentopos 149-5 1995 49.– 39.–

Giuseppe Brenna Tessiner Alpen 1 Vom Gridone zum Sankt Gotthard 580 Seiten, 14 Übersichtskarten, 47 Routenfotos, 33 Routentopos 106-8 1992 39.– 29.–

Giuseppe Brenna Tessiner Alpen 2 Von der Cristallina zum Sassariente 552 Seiten, 14 Übersichtskarten, 62 Routenfotos, 25 Routentopos 118-1 1992 39.– 29.–

Giuseppe Brenna Tessiner Alpen 3 Von der Piora zum Pizzo di Claro 632 Seiten, 8 Farbfotos, 13 Übersichtskarten, 77 Routenfotos, 16 Routenzeichnungen 163-1 1996 39.– 29.–

Giuseppe Brenna Misoxer Alpen 4 Vom Zapporthorn zum Passo S. Jorio 744 Seiten, 8 Farbfotos, 8 Übersichtskarten, 89 Routenfotos 196-9 2001 39.– 29.–

Maurice Brandt/Giuseppe Brenna Tessiner Voralpen 5 Vom Passo S. Jorio zum Generoso 584 Seiten, 8 Farbfotos, 11 Übersichtskarten, 60 Routenfotos, 35 Routenzeichnungen 188-4 2000 39.– 29.–

SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 21 Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS Bündner Alpen

Manfred Hunziker Ringelspitz/Arosa/Rätikon Pass dil Segnas bis Schlappiner Joch 313-0 2010 49.– 39.–

Dieser Alpinführer beschreibt die Berge im weiten Umkreis um Chur, von Elm im Glarnerland bis nach Gargellen im obersten Montafon, vom österreichischen Feldkirch bis zum bünderi- schen Tiefencastel. Im Westen dieses Gebiets erhebt sich das Sardonamassiv, als Teil der Glar- ner Hauptüberschiebung ein UNESCO-Weltnaturerbe, im Süden und Osten liegen die Touris- muszentren Flims, Arosa, Davos und die Lenzerheide, im Nordosten ist das Gebiet des Rätikons, eine Berggruppe, die sich auf die drei Länder, Schweiz, Liechtenstein und Österreich verteilt. Die 915 Routenbeschreibungen, viele auch auf Abbildungen dargestellt, richten sich an Berg- wanderer und Alpinisten. Eine geologische Einführung stellt den ausserordentlich vielgestalti- gen Gebirgsbau in aller Kürze dar. 724 Seiten, 16 Farbfotos, 21 Übersichtskarten, 96 Routenfotos

Manfred Hunziker Bündner Alpen 2 Vom Lukmanier zum Domleschg 444 Seiten, 8 Farbfotos, 9 Übersichtskarten, 59 Routenfotos, 5. Auflage 154-9 1996 49.– 39.–

Manfred Hunziker Bündner Alpen 3 Avers (San Bernardino bis Septimer) 312 Seiten, 15 Übersichtskarten, 28 Routenfotos 140-2 1994 39.– 29.–

Ruedi Meier/Peter Alig Bündner Alpen 4 Südliches Bergell – Disgrazia 653 Seiten, 16 Farbfotos, 9 Übersichtskarten, 109 Routenfotos, 134 Routentopos, 6. Auflage 252-2 2006 49.– 39.–

Pierino Giuliani Bündner Alpen 5 Bernina-Gruppe und Valposchiavo 212-6 2007 49.– 39.– Der Puschlaver Bergführer Pierino Giuliani beschreibt in diesem Führer sämtliche Routen, vom Bergwandern bis zu den Kletterrouten im Bernina Massiv sowie vom Valposchiavo. Ergänzt wird der Band mit einem Kapitel über Geschichte und Natur des Berggebietes. Dieser informative Führer richtet sich sowohl an Alpinisten und Kletterer als auch an Alpinwanderer. 400 Seiten, 8 Farbfotos, 6 Übersichtskarten, 52 Routenfotos, 10 Routentopos, 6. Auflage

Manfred Hunziker Bündner Alpen 6 Vom Septimer zum Flüela 492 Seiten, 8 Farbfotos, 11 Übersichtskarten, 70 Routenfotos, 3. Auflage 187-7 2000 49.– 39.–

Peter Gujan/Gian Andrea Hartmann Silvretta/Unterengadin/Münstertal Davos bis Val Müstair 309-3 2010 49.– 39.–

Dieser Alpinführer umfasst rund 1000 Routen in der Silvretta von Klosters im Prättigau bis Sam- naun und dem österreichischen Ischgl, die Unterengadiner Berge von Susch nach Martina, und die Münstertalerberge vom Ofenpass nach Müstair. Auch zahlreiche Wanderungen im schwei- zerischen Nationalpark sowie über 30 Wanderdreithausender sind detailliert beschrieben. 712 Seiten, 30 Farbfotos, 49 Fotos schwarz-weiss, 11 Übersichtskarten, 14 Routentopos, 1. Auflage

B. Condrau/W. Candinas Bündner Alpen 10 Mittleres Engadin und Puschlav 268 Seiten, 20 Fotos schwarz-weiss, 55 Routenzeichnungen, 2. Auflage 068-9 1984 39.– 29.–

22 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

eau nouv riedizione

VARIANTE_2 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

riedizione

Auswahlführer/ Edizione 2016 sélection Edizione 2017

VARIANTE_3 Neu Neuauflage 3. Auflage Wiwannihorn

Neuauflage Français ISBN 978-3-85902-(+ Art. nº.) Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied nuovo Art. no Edition CHF Prix Membre CAS Vorankündigung 2017 Préavis 2017 Alpes valaisannes et vaudoises Hermann Biner/Bernhard Rudolf Banzhaf

nouvelle e Alpinisme/Sélection d’itinéraires Hermann Biner/Bernhard Rudolf Banzhaf nouveau édition 3 édition Alpes valaisannes Alpes valaisannes Du Col de Balme au Nufenen 401-4 2017 59– 49.– u riedizione Des courses de haute montagne dans un monde à part,uvea le Valais ! Les Alpes occidentales offrent Sélections d’itinéraires des sensations uniques, au cœur des grands glaciersno et des sommets majestueux qui les en- tourent : le Mont Dolent, le Mont Vélan, le Grand Combin, la Dent Blanche, la Dent d’Hérens, le Cervin, l’Obergabelhorn, le Weisshorn, le Liskamm,Edition le Mont2016 Rose, le Strahlhorn,Auswahlführer les Mischabel, le Sélections Itinerari scelti Weissmies, le Monte Leone, le Scherbadung et le Blinnenhorn. d’itinéraires Ce guide contient une sélection des itinéraires Editionles plus attractifs2017 du sud Edizionedu Valais et2017 tient compte Du Col de Balme au Nufenen des changements dus au climat. 524 pages, 59 itinéraires sur photos, 22 photos en couleur

Banzhaf/Fournier/Roduit Mont Dolent/Grand Combin/Pigne d’Arolla Du Col de Balme au Col Collon 347-5 2016 59.– 49.– VARIANTE_4 Ce guide de grandes courses alpines décrit les voies sûresNeu et intéressantes versNe unua granduflage nombre 3. Auflage de hauts sommets parmi les plus admirables. Il commence par les prolongements vertigineux du Mont Blanc et se termine par les sommets glaciaires des environs d’Arolla. En plus des descrip- tions détaillées des courses, les auteurs ont inclus dans cet ouvrage des données sur les récents changements climatiques. 960 pages, 24 photos en couleur, 7 photos noir et blanc, 14 cartes, 47 itinéraires,nouve 13lle Topos e nouveau édition 3 édition

Ruedi Meier Chaîne franco-suisse Du col des Montets au lac Léman 644 pages, 8 photos en couleur, 6 cartes synoptiques, 117 itinéraires sur photos, 18 topos des voies 209-6 2003 49.– 39.–

Maurice Brandt Alpes valaisannes 4 Du Theodulpass au Monte Moro 448 pages, 42 itinéraires sur photos, 47 topos des voies 121-1 1992 39.– 29.–

Maurice Brandt Alpes valaisannes 5 Du Strahlhorn au Simplon 662 pages, 81 itinéraires sur photos, 55 topos des voies 115-0 1991 49.– 39.–

Banzhaf/Biner/Theler Cervin/Dent Blanche/Weisshorn Du Col Collon au Theodulpass 340-6 2012 49.– 39.– Ce topoguide d‘alpinisme se veut une invitation à gravir les géants valaisans: Cervin, Dent Blanche, Weisshorn et tous leurs voisins. Il décrit les itinéraires sûrs les plus intéressants entre le Col Collon et le Theodulpass. Il tient compte des modifications topographiques dues aux chan- gements climatiques de ces dernières années. 664 pages, 14 photos en couleurs, 10 photos noir et blanc, 63 topos, 64 illustrations, 1ère édition

Claude et Yves Remy Alpes et Préalpes vaudoises , Les et Dents de Morcles 560 pages, 16 photos en couleur, 37 photos noir-blanc, 58 illustrations, 3e édition 291-1 2011 49.– 39.–

SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 23 VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

eau nouv riedizione

VARIANTE_2 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

riedizione

Arête Mittellegi, Eiger Auswahlführer/ Edizione 2016 sélection Edizione 2017 Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied VARIANTE_3 Art. no Edition CHF Prix Membre CAS Alpes bernoises Neu Neuauflage 3. Auflage

Neuauflage Ueli Mosimann Alpes bernoises nuovo Vorankündigung 2017 Préavis 2017 Du Sanetsch au Grimsel 202-7 2002 49.– 39.– Rien de tel pour faire battre le cœur des alpinistes que les grandes courses dans les Alpes ber- nouvelle e noises: Balmhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau ou Finsteraarhornnouveau sont des sommetsédition qui hantent nos 3 édition rêves. Les Alpes bernoises sont synonymes d’ascensions vertigineuses. Ce guide d‘itinéraires va- riés en contient quelque 500 avec description détaillée, photos, croquis et topos de classiques de grandes courses mixtes et d’escalade. u riedizione ea Sélections d’itinéraires Description des itinéraires: nouv • Du Sanetsch à la Gemmi • De la Gemmi au Tschingelgrat Edition 2016 Auswahlführer Sélections Itinerari scelti • Du Lötschental au Grand glacier d’Aletsch • Du Tschingelhorn au Finsteraarhorn d’itinéraires • De Grindelwald au Col du Grimsel Edition 2017 Edizione 2017 502 pages, 8 photos en couleur, 79 itinéraires sur photos, 26 topos des voies

Italiano ISBN 978-3-85902-(+ Art. no.) VARIANTE_4 Neu Neuauflage 3. Auflage Alpi ticinesi, mesolcinesi e zone limitrofe

Giuseppe Brenna Alpi Ticinesi 1 Dal Gridone al Passo del San Gottardo nouvelle e 576 pagine, 17 carte sinottiche, 57 itinerari su foto nouveau134-1 1993éd itio39.–n 29.– 3 édition

Giuseppe Brenna Alpi Ticinesi 2 Dal Cristallina al Sassariente 516 pagine, 17 carte sinottiche, 62 itinerari su foto, 23 topo vie 135-8 1993 39.– 29.–

Giuseppe Brenna Alpi Ticinesi 3 Dal Passo de San Gottardo al Pizzo di Claro 704 pagine, 12 carte sinottiche, 115 itinerari su foto 141-9 1994 39.– 29.–

Giuseppe Brenna Alpi mesolcinesi 4 Dallo Zapporthorn al Passo S. Jorio 760 pagine, 8 foto a colori, 33 fotografie in bianco e nero, 8 carte sinottiche, 48 itinerari su foto 173-0 1999 39.– 29.–

Maurice Brandt/Giuseppe Brenna Prealpi ticinesi 5 Dal Passo S. Jorio al Monte Generoso 640 pagine, 8 foto a colori, 9 carte sinottiche, 60 itinerari su foto, 24 topo vie 164-8 1997 39.– 29.–

24 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 VARIANTE_1 VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

eau nouv nouvelle e nouveau édition 3 édition riedizione eau nouv riedizione VARIANTE_2 Neu Neuauflage 3. Auflage

Ausbildung / Natur www .sac-verlag.ch nouvelle e Formation / Nature nouveau édition 3 édition

Diese Buchreihe repräsentiert die hohe Kompetenz des Cette série d’ouvrages illustre les hautes compétences du riedizione SAC in alpinen Themenbereichen: Sicherheit, Natur, CAS dans tout ce qui concerne les Alpes: sécurité, nature, Umwelt, Hütten, Kultur. Es sind Sachbücher und Nach- environnement, cabanes, culture. Ce sont des ouvrages de schlagewerke für Alpinisten sowie Ausbildner. Verfasst référence et des manuels de base pour alpinistes, éduca- von ausgewiesenen, praxiserprobten Experten. teurs et enseignants. Ils ont été rédigés par des experts VARIANTE_2 reconnusNeu et familiés aux exigencesAuswahlführer/Neuauflage de la pratique.3. Auflage Edizione 2016 sélection Edizione 2017

Deutsch ISBN 978-3-85902-(+ Art. Nr.)VARIANT E_3 Artikel-Nr. AusgabeNe uCHF Preis SAC-Mitglied Neuauflage 3. Auflage Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

Nenouvuaeluflagele e nouveau édition 3 édition Maya Lalive / Jan Rauch nuovo Vorankündigung 2017 Mental stark am Berg Préavis 2017 Wie wir unsere Psyche bergfit machen: Training, Technik, Theorie 415-1 2018 44.– 34.– nouvelle e Der Ratgeber für Sommer- und Winterbergsportler fasst zum Bereich Mentaltrainingnouveau die wich- édition 3 édition tigsten Erkenntnisse und wesentlichsten Techniken unter dem Blickwinkel für Freizeit- Bergs- portler zusammen. Sie macht den Leser mit wenigen, aber effektiven grundlegenden Tech- niken zur Stärkung der mentalen Kraft vertraut und zeigt auf, wie diese Techniken im Alltag riedizione u riedizione trainiert und bei der Ausübung des Hobbys am Berg angewendet werden können.uvea Sélections d’itinéraires Ca. 128 Seiten, Übungsblätter, Zusammenfassungen pro Kapitel, ganzseitige noZeichnungen und illustrierende Grafiken Edition 2016 AuswahlführerAusgabe 2018 Sélections Itinerari scelti d’itinéraires Edition 2017 Edizione 2017 Winkler/Brehm/Haltmeier Bergsport Sommer Technik/Taktik/Sicherheit 408-3 2015 44.– 35.– Das Standard-Werk dient als Lehrmittel beim SAC, in den J+S Leiterkursen, der Alpinen Ret- tung, der Schweizer Armee und in diversen Bergschulen. Reich bebildert und illustriert er- Auswahlführer/ klärt das Lehrbuch alle Facetten des Bergsports prägnant und leicht verständlich.Edizione Dabei2016 wer- den nicht alle möglichen, sondern nur die nötigen VATechnikenRIANTE_ 4gezeigt. Die neusten Erkenntnisse sélection Edizione 2017 fliessen in die Beschreibungen mit ein. Neu Neuauflage 3. Auflage 328 Seiten, 38 Farbfotos, 430 Zeichnungen, 5. Auflage VARIANTE_3 Neu Neuauflage 3. Auflage Winkler/Brehm/Haltmeier Bergsport Winter nouvelle e nouveau édition 3 édition Technik/Taktik/Sicherheit 429-8 2018 44.– 35.– Neuauflage Was Sie über Lawinen, Tourenplanung, Ski-, Snowboard- und Schneeschuhtouren, Steileis- und Mixedklettern, Ausrüstung, Natur und Umwelt wissen möchten, wird hier gut verständlich und Vorankündigung 2017 reich illustriert vermittelt. Ein erstklassiger Ratgeber für alle Bergbegeisterten!nuov Wirdo von diver- sen Institutionen als Lehrmittel verwendet. Préavis 2017 292 Seiten, 47 Farbfotos, 6 Kartenausschnitte, 223 Zeichnungen, 19 Tabellen, 4. Auflage nouvelle e Luca Gibello nouveau édition 3 édition Hüttenbau im Hochgebirge Ein Abriss zur Geschichte der Hüttenarchitektur in den Alpen 144 Seiten, reich illustriert mit Plänen und Fotos 390-1 2014 59.– 48.– A.G. Brunello/M. Walliser/U.Hefti eau riedizione Gebirgs- und Outdoormedizin uv Sélections d’itinéraires Erste Hilfe, Rettung und Gesundheit unterwegs no 336 Seiten, 140 Farbfotos, 43 Zeichnungen, 24 Tabellen, 10 Diagramme, 2. Auflage 351-2 2011 52.– 41.– 4. Auflage Edition 2016 AuswahlführerAusgabe 2018 Sélections Itinerari scelti d’itinéraires SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue desEdition publications2017 du CAS | 2019Edizione 2017 25

VARIANTE_4 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

Hefti/Walliser/Fluri/Walter Erste Hilfe für Wanderer und Bergsteiger 409-0 2016 36.– 29.– Dieses Handbuch vermittelt in kompakter Form, wie bei Unfall und Krankheit in den Bergen rasch Erste Hilfe geleistet werden muss. Zudem sind die Ursachen, Symptome resp. die Behand- lungsmöglichkeiten bei Kälteschäden und Höhenkrankheit sowie dem korrekten Vorgehen bei Lawinenunfällen und Stürzen ins Seil beschrieben und reich illustriert. Die Facts zu Alarmie- rung und Helikopterrettung komplettieren den Inhalt. 100 Seiten, zahlreiche farbige Illustrationen, 4. Auflage

E. Landolt/D. Aeschimann/B. Bäumler/N. Rasolofo Unsere Alpenflora Ein Pflanzenführer für Wanderer und Bergsteiger 406-9 2015 59.– 49.– Wer hat nicht schon gestaunt, wie vielfältig die Pflanzenwelt in den Alpen ist. Wie heisst diese Blume mit den gelben Blättern? Wer weiss, welche Gräser im rauen Klima über 3000 m überle- ben können? Welches sind die giftigen Pflanzen? «Unsere Alpenflora» lässt uns die Vielfalt der Pflanzenwelt in den Bergen entdecken. Es erklärt, wie sich die verschiedenen Arten an die Be- dingungen angepasst haben und auf welch vielfältige Art die Fortpflanzung gesichert ist. 488 Seiten, durchwegs farbig, 9. Auflage

St. Harvey/H. Rhyner/J. Schweizer Lawinenkunde Praxiswissen für Einsteiger und Profis zu Gefahren, Risiken und Strategien 10307 2012 (27.90) 24.– Sicher unterwegs auf verschneiten Bergen. Selbständig das Lawinenrisiko beurteilen, Gefah- renmuster erkennen, Schneeverhältnisse und Witterung richtig einschätzen. Der anschaulich il- lustrierte Praxisratgeber bietet überlebenswichtiges Basiswissen für alle Skitourengeher, Snow- boarder und Schneeschuhwanderer. Leicht verständlich erläutert er Entscheidungsstrategien, erklärt das richtige Verhalten im Notfall und moderne Methoden der Verschüttetensuche. Fun- diert, praxisbezogen, unverzichtbar. 192 Seiten, 200 Zeichnungen () Ko-Edition, diese Ausgabe wird exklusiv an SAC-Mitglieder verkauft. Für den Handel: Bruckmann Verlag, Deutschland

Franziska Wüthrich/Markus Lüthi/Jürg Meyer Lebenswelt Alpen sehen/kennen/verstehen 288 Seiten, 220 Farbfotos, 125 Zeichnungen, 2. Auflage 345-1 2010 52.– 46.–

Franziska Wüthrich Alpen aktiv Mit Gruppen auf Entdeckungsreise 128 Seiten, 21 Fotos schwarz-weiss, 7 Kartenausschnitte, 8 Zeichnungen, 3. Auflage 373-4 2012 19.– 16.–

Jacques Gilliéron/Claude Morerod Tiere der Alpen Die Wirbeltiere 372 Seiten, 215 Farbfotos, 14 Zeichnungen 238-6 2005 57.– 46.–

Roger Büdeler Canyoning, aber sicher Lehrschrift für die Praxis 236 Seiten, 83 Farbfotos, 150 Zeichnungen 192-1 2000 48.– 39.–

26 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 Materialdepot unterhalb des Allalinhorn.

VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

Peter Albisser Peter Albisser

Wetterkunde für Wanderer und Bergsteiger 424-3 2017 41.– 34.– nouvelle Wetterkundee nouveau édition 3 édition Für alle, die in der freien Natur unterwegs sind, spielt das Wetter eine wichtige Rolle. Es ent- scheidet oft über das Gelingen oder Misslingen eines Vorhabens. Dieses SAC-Handbuch soll helfen, mit dem Wetter zu planen, Wettererscheinungenea zuu deuten, ihre Auswirkungen abzuschätzen und mit ihnen umzugehen. Es vermittelt nodemuv Wanderer und Bergsteiger in kompakter Form und allgemeinverständlich das Grundwissen. 228 Seiten, mit zahlreichen Grafiken und Fotos reich illustriert. 6., komplett neuüberarbeitete riedizione

Auflage für Wanderer und Bergsteiger

Français ISBN 978-3-85902-(+ Art. nº.)

Peter Albisser / Christophe Voisard Manuel de météorologie VARIANTE_2 pour randonneurs et alpinistes 442-7 2019Ne uca. 41.– ca. 34.– Neuauflage 3. Auflage

Ce manuel présent sous une forme compacte quelques connaissances de base qui aideront à Peter Albisser

mieux comprendre la météo et par conséquent à mieux l’évaluer. Cet ouvrage à la portée de Manuel de météorologie tous contribuera également à diminuer le nombre de cas d’urgences en montagne. nouvelle e nouveau édition 3 édition 228 pages, richement illustré, 18x12cm, couverture souple, 4e édition

Winkler/Brehm/Haltmeier Sports de montagne d’été riedizione Technique/Tactique/Sécurité 405-2 2016 44.– 35.– A l’usage des randonneurs et alpinistes Cet ouvrage suisse sert de support pédagogique pour les cours de formation du CAS, mais aussi pour les cours de moniteurs J+S, du Secours Alpin, de l’armée et de diverses écoles d’alpinisme. Préavis 2019 Plus de 250 dessins et photos permettent d’expliquer de manière précise et facile à comprendre toutes les facettes des sports de montagne. Il ne présente pas l’intégralité des techniques exis- tantes, mais les plus importantes. Auswahlführer/ 328 pages, 430 illustrations, en couleur, 3e édition Edizione 2016 sélection Edizione 2017

Kurt Winkler/Hans Peter Brehm/Jürg Haltmeier VARIANTE_3 Neu Neuauflage 3. Auflage Sports de montagne d’hiver Technique/Tactique/Sécurité 431-1 2018 44.– 35.– Neuauflage

Des nombreuses illustrations et explications claires répondent à toutes vos questionsnuovo sur les ava- Vorankündigung 2017 lanches, la planification des courses à skis, à snowboard ou à raquettes, sur l’escalade de glace Préavis 2017 raide, l’escalade mixte, le matériel, la nature et l’environnement. Le format et le poids de ce livre en font un compagnon de tous les jours. Un ouvrage de bon conseil pour tous les passion- nouvelle e nés de montagne! nouveau édition 3 édition 292 pages, 47 photos en couleur, 6 extraits de cartes, 223 illustrations, 19 tabelles, 4e édition u riedizione E.Landolt/D.Aeschimann/B.Bäumler/N. Rasolofo uvea Sélections d’itinéraires Notre flore alpine no Un guide botanique pour randonneurs et alpinistes e 496 pages, en couleur, 5e édition 395-6 2015Edition 59.– 201649.– Auswahlführer4 édition 2018 Sélections Itinerari scelti d’itinéraires Luca Gibello Edition 2017 Edizione 2017 Construction de cabanes en haute altitude Un résumé de l’histoire de l’architecture des cabanes dans les Alpes 144 pages, richement illustré, avec plans et photos 392-5 2014 59.– 48.–

Harvey/Rhyner/Schweizer Avalanches – mieux les comprendre Connaissances pratiques pour débutants et professionnels : les dangers, les risques, les stratégies àVA adopterRIANTE_4 Neu Neuauflage 3. Auflage 192 pages, 200 illustrations, 1ère édition 380-2 2013 27.90 24.–

nouvelle e SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publicationsnouv duea CASu | 2019 édition 3 27édition Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

U. Hefti/M. Walliser/P. Fluri/D. Walter U. Hefti/M.Walliser/P.Fluri /D.Walter Premiers secours Premiers secours à l’usage des randonneurs et alpinistes 423-6 2017 36.– 29.– En collaboration avec la Société suisse de médecine de montagne SSMM Ce manuel richement illustré explique de manière concise comment apporter les premiers soins en cas d’accident ou de maladie en montagne. De plus, les causes, symptômes ou encore traitements possibles en cas de dommages dus au froid ou de mal des montagnes sont décrits tout comme la procédure correcte à adopter en cas d’accident d’avalanche. La bonne manière de donner l’alarme

et le bon comportement en cas de sauvetage en hélicoptère complètent le contenu. Un aide-mé- à l’usage des randonneurs et alpinistes moire sous forme d’encart à glisser dans le sac à dos est également inclus dans ce livre. 96 pages, richement illustré, 4e édition entièrement revue

A.G. Brunello/M. Walliser/U. Hefti ABC médical pour alpinistes, randonneurs et autres aventuriers Premier secours, sauvetage et conseils de santé 336 pages, 140 photos en couleur, 43 illustrations, 24 tabelles, 10 diagrammes 355-0 2011 52.– 41.–

Jacques Gilliéron/Claude Morerod Animaux des Alpes Guide des vertébrés 372 pages, 215 photos en couleur, 12 dessins 239-3 2005 57.– 46.–

Franziska Wüthrich/Markus Lüthi/Jürg Meyer Les Alpes, un monde vivant Voir – Connaître – Comprendre 286 pages, 220 photos en couleur, 125 illustrations 10198 2005 (49.–) 44.–

Franziska Wüthrich/Markus Lüthi/Jürg Meyer Les Alpes, pour accompagner vos randonnées 128 pages, 22 photos noir-blanc, 7 cartes synoptiques, 8 illustrations 10199 2005 (19.–) 16.–

Italiano ISBN 978-3-85902-(+ Art. no.) K. Winkler / H.-P. Brehm / J. Haltmeier Sport di montagna in estate

Winkler/Brehm/Haltmeier Sport di montagna in estate Tecnica/tattica/sicurezza 414-4 2016 44.– 35.– L’opera standard è utilizzata come mezzo didattico presso il CAS, i corsi per monitori G+S, il Soc- corso Alpino, l’esercizo svizzero e diverse scuole di formazione alla montagna. Riccamente illus- trato, il libro di testo spiega in maniera precisa e facilmente comprensibile tutte le sfaccettature dello sport della montagna, mostrando non tutte le tecniche possibili, ma solo quelle necessarie. Tecnica / tattica / sicurezza Le decrizioni includono le conoscenze piú recenti. 2. Edizione 328 pagine, 38 foto a colori, 430 disegni, 2. edizione

28 SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 VARIANTE_1 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

eau nouv riedizione

VARIANTE_2 Neu Neuauflage 3. Auflage

nouvelle e nouveau édition 3 édition

riedizione

Kalk-Polsternelke beim Oberrothorn,Auswahlführer/ Zermatt, dahinter das Rimpfischhorn. Edizione 2016 sélection Edizione 2017

VARIANTE_3 Artikel-Nr. AusgabeNe uCHF Preis SAC-Mitglied Neuauflage 3. Auflage Art. no Edition CHF Prix Membre CAS Neuauflage Kurt Winkler/Hans Peter Brehm/Jürg Haltmeier nuovo Vorankündigung 2017 Sport di montagna in inverno Préavis 2017 Tecnica/Tattica/Sicurezza 430-4 2018 44.– 35.– Con numerosi schizzi e figure. Tutte le associazioni svizzere attive nell‘ambito della montagna nouvelle e nouveau édition 3 édition hanno contribuito alla stesura di questo manuale unico nel suo genere. Esso costituisce la base per l‘apprendimento dello sport di montagna e si indirizza ai principianti, ai più esperti, ai capi- gita e ai monitori G+S. In questo libro trovate tutto quanto volete sapere, in modo comprensi- u riedizione bile e riccamente illustrato, sulle valanghe, sulla pianificazione di una gita, sulle giteea con gli sci, Sélections d’itinéraires con lo snowboard e con le ciaspole, sull‘arrampicata su ghiaccio e mista, sull‘equipaggiamento,nouv sulla natura e sull‘ambiente. Un consigliere prezioso per tutti gli amanti della montagna. 292 pagine, riccamente illustrate, 2a edizione Edition 2016 AuswahlführerEdizione 2018 Sélections Itinerari scelti d’itinéraires U. Hefti/M. Walliser/P. Fluri/D. Walter Edition 2017 Edizione 2017 Primo soccorso Per escursionisti ed alpinisti 96 pagine riccamente illustrate, 4. edizione completamente rivista. 428-1 2017 36.– 29.–

A.G. Brunello/M. Walliser/U.Hefti Medicina e primo soccorso in montagna Manuale per escursionisti e alpinisti VARIANTE_4 Neu Neuauflage 3. Auflage 336 pagine, 140 foto a colori, 43 illustrazioni, 24 tabelle, 10 diagrammi 393-2 2014 52.– 41.–

English ISBN 978-3-85902-(+ Art. no.) nouvelle e A.G. Brunello/M. Walliser/U. Hefti nouveau édition 3 édition Outdoor and Mountain Medicine Moutaineering Rescue and First Aid Care 336 pages, 140 colour photos, 40 illustrations, 24 tables, 10 diagrams 394-9 2014 52.– 41.– E. Landolt/K.M. Urbanska Our Alpine Flora 480 pages, 136 color photos, 140 drawings, 2. edition 219-5 2003 57.– 46.–

Mehrsprachig/en plusieurs langues

Deutsch/Français/Italiano ISBN 978-3-85902-(+ Art. no.)

Remo Kundert/Marco Volken

Hütten der Schweizer Alpen/Cabanes des Alpes Suisse/ Remo Kundert / Marco Volken Capanne delle Alpi Svizzere 440-3 2019 ca. 48.– ca. 39.– Hütten der Schweizer Alpen Cabanes des Alpes Suisses Das neue Hüttenbuch beschreibt 355 Hütten und Biwaks in den Schweizer Alpen, darunter sämt- Capanne delle Alpi Svizzere liche Unterkünfte des Schweizer Alpen-Clubs sowie zahlreiche weitere Hütten und Berggasthäuser. Ce nouveau guide condensé présente 345 cabanes et refuges dans les Alpes Suisses avec toutes les pos- sibilités d’hébergement du Club Alpin Suisse, ainsi que de nombreuses cabanes et auberges d’altitude. La nuova guida delle capanne descrive 345 capanne e rifugi delle Alpi Svizzere, tra cui tutti gli alloggi del Club Alpino Svizzero e numerose, altre capanne e alberghi alpini. 348 Seiten/pages/pagine, ca. 380 Farbfotos/photos en couleur/photos a colori, ca. 370 Karttenaus­ schnitte/ extraits de cartes/ cartine, D/F/I/ with English abstracts, 11. Auflage/édition/edizione 11. vollständig überarbeitete Auflage 11. édition complètement revue 11. edizione interamente riveduta Andreas Brunner/Frédéric Bétrisey Canyoning-Touren der Schweiz/Canyoning en Suisse/Canyoning-Le vie svizzere Vorankündigung 2019 31 ausgewählte Schluchten 11. Auflage D/F/I, 208 Seiten/pages/pagine, 37 Fotos/photos/foto, 33 Karten/cartes/carte,33 Routentopos/topos des voies/topo vie 195-2 2001 48.– 39.–

Vorankündigungen/Préavis 2019 Liefertermine siehe www.sac-verlag.ch / Délais de livraison sur www.sac-verlag.ch

SAC Verlagsverzeichnis | Catalogue des publications du CAS | 2019 29 LANDESKARTEN | CARTES NATIONALES www.sac-verlag.chwww.sac-verlag.ch

Landeskarten: 247 Blätter, Nrn. 1011 – 1374 • 11 Zusammensetzungen, Nrn. 2502 – 2527 Cartes nationales: 247 feuilles, N° 1011 – 1374 • 11 assemblages, N° 2502 – 2527 672.5 690 707.5 2 2 2 1 302 1 302 1011 1012

Beggingen Singen 725 742.5 1:25 000 2 2 1 290 1 290 1031 1032 1033 1034 760 602.5 620 637.5 655 Neunkirch Diessenhofen Steckborn Kreuzlingen 2 2 2 2 2 1 278 1 278 1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 1054 1055 550 567.5 585 Basel Rheinfelden Laufenburg Bad Zurzach Eglisau Andelfingen Frauenfeld Weinfelden Romanshorn 777.5 2 2 2 2 1 266 1 266 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 1071 1072 1073 1074 1075 1076 Montbéliard Bonfol Rodersdorf Arlesheim Sissach Frick Baden Bülach Winterthur Wil Bischofszell Rorschach St. Margrethen 1 254 1 254 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 Damvant St-Ursanne Delémont Passwang Hauenstein Aarau Wohlen Zürich Uster Hörnli Degersheim Gais Diepoldsau 1 242 1 242 1104 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 1114 1115 1116

532.5 Albis Stäfa

2 Saignelégier Bellelay Moutier Balsthal Murgenthal Schöftland Hitzkirch Ricken Nesslau Säntis Feldkirch 1 230 2514 1 230 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131 1132 1133 1134 1135 1136 Walensee Buchs Drei Schwestern 795 812.5 830 Le Russey Les Bois Chasseral Büren a. A. Solothurn Langenthal Sursee Hochdorf Zug Einsiedeln Linthebene 2 2 2 1 218 2504 1 218 1143 1144 1145 1146 1147 1148 1149 1150 1151 1152 1153 1154 1155 1156 1157 1159 515 Lyss Burgdorf Sumiswald Wolhusen 836.75

2 Le Locle Val de Ruz Bielersee Luzern Rigi Ibergeregg Klöntal Spitzmeilen Sargans Schesaplana Sulzfluh Ischgl 2 1 206 2522 2510 1 206 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 1171 1172 1173 1174 1175 1176 1177 1178 1179

Murten 847.5

Les Verrières Travers Neuchâtel Bern Worb Langnau i. E. Schüpfheim Alpnach Beckenried Muotathal Linthal Elm Vättis Schiers Serneus Gross Litzner Samnaun 2 1 194 2502 1 194 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 1199 bis

497.5 Ste-Croix Grandson Payerne Fribourg Schwarzenburg Münsingen Eggiwil Sörenberg Melchtal Engelberg Schächental Tödi Flims Reichenau Arosa Davos Silvretta Scuol Piz Lad 2 1 182 1 182 1201 1202 1203 1204 1205 1206 1207 1208 1209 1210 1211 1212 1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1219 bis Mouthe Orbe Yverdon-les-B. Romont Rossens Guggisberg Thun Beatenberg Brienz Innertkirchen Meiental Amsteg Trun Ilanz Thusis Filisur Scalettapass Zernez S-charl Glurns ⁄ Glorenza 1 170 1 170 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1239 bis

480 Le Sentier Cossonay Echallens Moudon Gruyères Boltigen Niesen Lauterbrunnen Grindelwald Guttannen Urseren Oberalppass Greina Vals Andeer Savognin Albulapass Piz Quattervals Sta. Maria Müstair 2 1 158 2520 1 158

1240 1241 1242 1243 1244 1245 1246 1247 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 1256 1257 1258 830 2 847.5

Les Rousses Marchairuz Morges Lausanne Châtel-St-Denis Château-d'Oex Zweisimmen Adelboden Mürren Finsteraarhorn Ulrichen Val Bedretto Ambrì-Piotta Olivone Hinterrhein Splügenpass Bivio St. Moritz La Stretta 2 1 146 1 146 1260 1261 1262 1263 1264 1265 1266 1267 2527 1268 1269 1270 1271 1272 1273 1274 1275 1276 2521 1277 1278 Col de la Faucille Nyon Thonon-les-B. Évian-les-B. Montreux Les Mosses Lenk Gemmi Lötschental Aletschgletscher Binntal Basòdino P. Campo Tencia Biasca Mesocco Campodolcino Val Bregaglia Piz Bernina La Rösa 1 134 2516 1 134 1280 1281 1284 1285 1286 1287 1288 1289 1290 1291 1292 1293 1294 1296 1298 532.5

Gex Coppet 2 Monthey Les Diablerets St-Léonard Sierre Raron Brig Helsenhorn Bosco ⁄ Gurin Maggia Osogna Grono Sciora Lago di Poschiavo 1 122 1 122 1 122 1 122

1300 1301 1304 1305 1306 1307 1308 1309 1311 1312 1313 1314 760 795 2 2 777.5 812.5

Chancy Genève Val-d'Illiez Dent de Morcles Sion Vissoie St. Niklaus Simplon Comologno Locarno Bellinzona Passo San Jorio 2 2 1 110 1 110 2526 1 110

480 515 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1332 1333 1334 2 2 672.5 497.5 2 2 Barberine Sembrancher Rosablanche Evolène Randa Saas Brissago Tesserete Porlezza 1 098 1 098 1344 1345 1346 1347 2515 1348 1349 1352 1353 Prix spécial Col de Balme Orsières Chanrion Matterhorn Zermatt Monte Moro Luino Lugano 1 086 1 086 620 655 690 550 1365 1366 1373 1374 2 2 637.5 2 SAC-Mitgliederpreis 2 pour membres du CAS Fr. 12.– Gd St-Bernard Mont Vélan 2 Mendrisio Como Fr. 12.– + Versandspesen© swisstopo (Ladenpreis Fr. 14.–) 1 074 1 074 585 725 + frais d’expédition (Prix en magasin Fr. 14.–) 2 2 567.5 602.5 707.5 742.5 2 2 Zusammensetzungen: 2 2 Assemblages: SAC-Mitgliederpreis Fr. 22.50 (Ladenpreis Fr. 25.–) Prix pour les membres Fr. 22.50 (Prix en magasin Fr. 25.–) Mindest-Bestellmenge: 2 Karten, freie Wahl Commande minimale: 2 cartes à choix

Wanderkarten / Cartes de randonnée pédestre (T-Reihe / Série T) 655 690 725 760 2 2 2 2 1 302 1 302 1:50 000 405 T 207 Schaffhausen Konstanz 550 585 620 795 2 2 2 Stein am Rhein 2 1 278 1 278 212 213 T 214 T 215 T 216 T 217 T 218 Boncourt Basel Liestal Baden Frauenfeld Arbon Bregenz 1 254 1 254 222 T 223 T 224 T 225 T 226 T 227 T 228 Clos du Doubs Delémont Olten Zürich Rapperswil Appenzell Hoher Freschen 515 830 2 2 1 230 1 230 231 232 T 233 T 234 T 235 T 236 T 237 T 238 T 239 Le Locle Vallon de St-Imier Solothurn Willisau Rotkreuz Lachen Walenstadt Montafon Arlberg 865 2 1 206 5080 T 1 206 241 T 242 T 243 T 244 T 245 T Lieferbar246 T ab 247➔ T 248 T 249 T 249 bis Val de Travers Avenches Bern Escholzmatt Stans Klausenpass Sardona Prättigau Tarasp Nauders

480 Mitte 2012 2 1 182 1 182 250 251 T 252 T 253 T 254 T 255 T 256 T 257 T 258 T 459 T 259 bis Vallée de Joux La Sarraz Bulle Gantrisch Interlaken Sustenpass Disentis / Mustér Safiental Bergün / Bravuogn Nationalpark Glurns/Glorenza 1 158 1 158 865 260 T 261 T 262 T 263 T 264 T 265 T 266 T 267 T 268 T 469 T 2 St-Cergue Lausanne Rochers de Naye Wildstrubel Jungfrau Nufenenpass Valle Leventina San Bernardino Julierpass Val 1 134 Poschiavo 1 134 270 T 271 272 T 273 T 274 T 275 T 276 T 277 278 Genève Chablais St-Maurice Montana Visp Valle Antigorio Val Verzasca Roveredo Monte Disgrazia 1 110 5028 T 1 110 795 830 480 515 5027 T 2 2 2 2 282 T 283 T 284 T 285 T 286 T 287 Martigny Arolla Mischabel Domodossola Malcantone Menaggio Neue Kartengrafik und 1 086 1 086 Nouveau graphisme cartogra- wasserfestes Papier 292 293 294 296 297 phique et papier resistant à l’eau Courmayeur Valpelline Gressoney Chiasso Como Neue Kartengrafik © swisstopo 1 062 1 062 und wasserfestesPrix Papier spécial 550 585 620 655 690 725 760 SAC-Mitgliederpreis Fr. 20.– 2 2 2 2 2 2 2 pour membres du CAS Fr. 20.– + Versandspesen (Ladenpreis Fr. 22.50) + frais d’expédition (Prix en magasin Fr. 22.50) Zusammensetzungen: Assemblages: SAC-Mitgliederpreis Fr. 29.50 (Ladenpreis Fr. 32.50) Prix pour les membres Fr. 29.50 (Prix en magasin Fr. 32.50) Mindest-Bestellmenge: 2 Karten, freie Wahl Commande minimale: 2 cartes à choix

sac_verlagsverzeichnis_2012_CH_DEF.indd 14 07.11.11 09:13 Schweizerische Eidgenossenschaft Bundesamt für Landestopografie swisstopo Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra

Schweizerische Eidgenossenschaft Bundesamt für Landestopografie swisstopo Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Schneeschuh- und Skitourenkarten / Landes- Cartes de randonnées en raquettes et à skis (S-Reihe / Série S) karten Schneeschuh- und Skitourenkarten / Landes- 231:50 000, Cartes de randonnées en raquettes et à skis (S-Reihe / Série S) karten1:50 000 655 690 725 760 2 2 2 2 1 302 1 302 78 Blätter, 231:50 000, 205 206 207 1:50 000 Schaffhausen Stein am Rhein Konstanz 550 585 620 795 2 2 2 2 78 Blätter1 278 , 1 278 Nrn. 212 213 214 215 216 217 218 Boncourt Basel Liestal Baden Frauenfeld Arbon Bregenz Nrn. 1 254 1 254 205 -297, 222 223 224 225 226 227 S 228 Clos du Doubs Delémont Olten Zürich Rapperswil Appenzell Hoher Freschen 515 830 2 205 -297, 2 1 230 1 230 mit der gleichen mit der231gleichen232 233 234 235 236 S 237 S 238 S 239 Le Locle Vallon de St-Imier Solothurn Willisau Rotkreuz Lachen Walenstadt Montafon Arlberg Gebietsaufteilung 865 Gebietsaufteilung 2 1 206 1 206 wie die Skitouren- wie die241Skitouren-242 243 244 245 S 246 S 247 S 248 S 249 S 249 bis Val de Travers Avenches Bern Escholzmatt Stans Klausenpass Sardona Prättigau Tarasp Nauders

480 und Wanderkarten, 2 1 182 und Wanderkarten, 1 182 250 erhalten251 Sie zum252 253 S 254 S 255 S 256 S 257 S 258 S 259 S 259 bis erhalten Sie zum Vallée de Joux La Sarraz Bulle Gantrisch Interlaken Sustenpass Disentis / Mustér Safiental Bergün / Bravuogn Ofenpass Glurns /Glorenza 1 158 1 158

SAC-Mitgliederpreis 865 260 261 262 S 263 S 264 S 265 S 266 S 267 S 268 S 2 St-Cergue Lausanne Rochers de Naye Wildstrubel Jungfrau Nufenenpass Valle Leventina San Bernardino Julierpass 469 S SAC-Mitgliederpreis von Fr.113.–2.50.– Val 1 134 1 134 pro Exemplar Poschiavo 270 271 272 S 273 S 274 S 275 S 276 S 277 278 von Fr.113.–2.50.– Genève(LadenprChablaiseis Fr.1St-Maurice14.–).3.50.–). Montana Visp Valle Antigorio Val Verzasca Roveredo Monte Disgrazia pro Exemplar 1 110 1 110 795 830 480 515 2 2 2 2 282 S 283 S 284 S 285 286 287 Schweizer Alpen-Club SAC (Ladenpreis Fr.114.–).3.50.–). Schweizer Alpen-Club SAC Martigny Arolla Mischabel Domodossola Malcantone Menaggio Club Alpin Suisse Bitte verwenden Sie die Club Alpin Suisse Club Alpino Svizzero 1 086 1 086 Club Alpino Svizzero Club Alpin Svizzer Bestellkarte und tragen Club Alpin Svizzer 492 S 293 294 296 297 Neu: wasserfestes Papier Sie dort die Blattkarten-Mont Blanc Valpelline Gressoney Chiasso Como © swisstopo nummer1 062ein (ohne den 1 062

SAC-Mitgliederpreis Fr. 22.– Prix spécial pour membres du CAS Fr. 22.– 550 585 620 655 690 725 760 2 2 2 2 2 2 2 + Versandspesen (Ladenpreis Fr. 24.50) + frais d’expédition (Prix en magasin Fr. 24.50) Zusatz S oder T). . + Mindest-Bestellmenge: 2 Karten, freie Wahl gemäss Angebot auf Seiten 14–15 Commande minimale: 2 cartes à choix selon l’offre en pages 14 et 15 SAC-Mitgliederpreis Fr. 22.– Prix spécial pour membres du CAS Fr. 22.– + Versandspesen (Ladenpreis Frsn 24.50) frais d’expédition (Prix en magasin Fr. 24.50) Wanderkarten / Cartes de randonnée pédestre Mindest-Bestellmenge: 2 Karten, freie Wahl Commande minimale: 2 cartes à choix sn (T-Reihe / Série T) 1:25 000

Zusammensetzungen: Assemblages: SAC-Mitgliederpreis Fr. 29.50 Prix pour les membres Fr. 29.50 Wasserfest, gut lesbar, handlich (Ladenpreis Fr. 32.50) Wa(Prix ennderkarten magasin Fr. 32.50) / Cartes de randonnée pédestre (11x17,5 cm) und preiswert Mindest-Bestellmenge: 2 Karten, freie Wahl Commande minimale:(T-Reihe2 cartes à choix / Sérieselon T)Les1:33cartes 333 Résistante à l’eau, lisible, pratique gemäss Angebot auf Seiten 14–15 l’offre en pages 14 et 15 (11x17,5 cm) et abordable nationales Les cartes 1:• 503301T:000, Säntis • 3312T: Hoch-Ybrig • 3323T: Jungfrau Region Wanderkarten / Cartes de randonnée pédestre • 3302T: Châteaux-d‘Oex • 3313T: Klausenpass • 3324T: Lötschental – nationales 78• 3303T:feuilles, Creux du Van • 3314T: Andermatt Aletschgebiet (T-Reihe / Série T) NEU / NOUVEAU 1:33 333 • 3304T: Gstaad – Lenk – Adelboden • 3315T: Chasseral – Vue des Alpes • 3325T: Hauenstein – 1:50 000, no.• 3305T: Crans-Montana • 3316T: Lac de Joux Belchenflue • 3306T: Zermatt – Saas Fee • 3317T: Les Diablerets • 3326T: Obere Surselva • 3307T: • 3318T: Weissenstein • 3327T: Unterengadin 78 feuilles, 205• 3308T:-2 Locarno97, • 3319T: Simplon • 3328T: Lugano – avec• 3309T:la même Arosarépartition – Davos • 3320T: St. Moritz Mendrisiotto no. du•territoir 3310T:e Safientalque les – Lenzerheide • 3321T: Napf – Sörenberg • 3311T: Pilatus – Rigi • 3322T: Thunersee – Brienzersee cartes des itinéraires à skis 205 -297, et de randonnée pédestre, peuvent être obtenues pour le avec la même répartition du territoire que les Prix spécial pour cartes des itinéraires à skis membres du CAS et de randonnée pédestre, Zusammensetzungen: de Fr. 13.– peuvent être obtenues SAC-Mitgliederpreis Fr. 9.80 par exemplaire, pour le + Versandspesen (Ladenpreis Fr. 11.80) (prix en magasin Fr. 14.–).13.50.–). Mindest-Bestellmenge: 2 Karten, freie Wahl gemäss Angebot auf Seiten 14–15 Veuillez utiliser la carte de Prix spécial pour commande en y notant le Assemblages: membres du CAS Prix pour les membres du CAS Fr. 9.80 numéro de la feuille dési- Zusammensetzungen: rée (sans ajouter S ou T). de 13.– + frais d’expédition (Prix en magasin Fr. 11.80) SAC-Mitgliederpreis Fr. 11.50 Fr. Commande minimale: 2 cartes à choix selon + Versandspesen (Ladenpreis Fr. 13.50) par exemplaire, l’offre en pages 14 et 15 Mindest-Bestellmenge: 2 Karten, freie Wahl (prix en magasin Fr. 14.–).13.50.–).

Assemblages: Prix pour les membres du CAS Fr. 11.50 sac_verlagsverzeichnis_2012_CH_DEF.indd 15 09.11.11 17:05 + frais d’expédition (Prix en magasin Fr. 13.50) Commande minimale: 2 cartes à choix

sac_verlagsverzeichnis_2012_CH_DEF.indd 15 09.11.11 17:05 Ko-Editionen mit dem SAC-Verlag / Der SAC empfiehlt Coéditions avec les éditions du CAS / Le CAS propose

Artikel-Nr. Ausgabe CHF Preis SAC-Mitglied Art. no Edition CHF Prix Membre CAS

Globi in der Bergwelt 10382 2017 29.30 23.90 Globi erkundet zusammen mit der Gämse Zima die Bergwelt. Dabei erfahren die beiden viel Spannendes über Natur und Kultur in unseren Alpen und lassen die jungen Leserinnen und Leser mitraten. Hintergrundinformationen für die Erwachsenen runden das Werk ab. 128 Seiten, durchgehend 4-farbig, im Globi-Klassik-Format

Martin Zettel SAC-Hüttenarchitektur 10370 2017 49.– 39.– MaMartinrtinZeZettttel SAC-Hütten - Die verblüffende Vielfalt von SAC-Hütten erschliesst sich dem Wanderer bei mehrtägigen Tou- SAC-HÜTTEN- ren in den Schweizer Alpen. Wurde früher oft mit Stein gebaut, werden heutzutage bei An- Ar chitek tur ARMitabwCHIechslungsreiTEchen KTUR und Ersatzbauten die unterschiedlichsten Konstruktionsmaterialien verwendet, modernste 24EiHün-ttunendMpoehrträrtagts estouren mit Ein- und Mehrtages- Technologien und nachhaltige Haustechnikkonzepte umgesetzt. wanderungen Auch die Grundrisse haben sich geändert, durch Bedürfnisse und Anforderungen unterschiedli- cher Seiten. Dies widerspiegelt die gemachten Erfahrungen des Schweizer Alpen Club während der letzten 150 Jahre. 300 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Marco Volken SAC-Kalender 2019 439-7 2018 24.90 19.90 Der beliebte, querformatige SAC-Hüttenkalender: Marco Volken fotografiert 12 SAC-Hütten in atemberaubender Umgebung. Le calendrier des cabanes du CAS au format paysage. Photos de Marco Volken. 12 cabanes du CAS dans un cadre exceptionnel. L‘apprezzato calendario del CAS in formato orizzontale. Photos di Marco Volken. 12 capanne CAS in paesaggi mozzafiato. Format: 48 x 33 cm, 13 Blätter/feuillets, Spiralbindung/reliure spirale wiro, in Wellkarton/ emballé dans du carton ondulé, Kalendarium viersprachig/calendrier 4 langues, dt/fr/it/engl

BESTELLUNGEN/COMMANDES: www.sac-verlag.ch Herausgeber / éditeur : Schweizer Alpen-Club SAC HINWEIS/REMARQUE Zentralvorstand, Geschäftsstelle Monbijoustrasse 61 Dieses Verlagsverzeichnis entstand im September 2018 und ist gültig von November 2018 bis Oktober 2019. Die Erschei- Postfach nungstermine der Neuerscheinungen können variieren. Vorbestellungen sind möglich. Pro (Nach)-Lieferung verrechnen wir CH-3000 Bern 23 die effektiven Posttarife zzgl. Verpackungskosten. Unter www.sac-verlag.ch finden Sie aktuelle Erscheinungstermine und Tel. 031 370 18 18 Hinweise auf soeben erschienene Novitäten. Die im vorstehenden Verzeichnis aufgeführten ermässigten SAC-Mitgliederpreise sind nur gültig, sofern die Bestellungen an Verantwortlich für den Inhalt: unsere SAC-Auslieferungsstelle in Zollikofen erfolgen. Im (Buch)-Handel gilt der SAC-Preis nicht. Schweizer Alpen-Club SAC, Verlag Ce catalogue des publications est paru en septembre 2018 et est valable de novembre 2018 à octobre 2019. Les dates de pu- Responsable pour le contenu : blication des nouveaux livres ne peuvent être exactement définies. Des réservations sont possibles mais nous ajouterons les Club Alpin Suisse CAS, Éditions frais d‘envoi. Vous trouverez les dates de publications et les informations sur les nouvelles parutions sur www.sac-verlag.ch. Les prix réduits réservés aux membres du CAS ne sont valables que si les commandes sont passées à notre Layout und Gestaltung: Grafikdesign Service de livraison de Zollikofen. Les librairies ne sont pas tenues d’accorder le prix réduit aux membres du CAS. Vogt-Schild Druck AG, 4552 Derendingen

WICHTIGE ADRESSEN/ADRESSES IMPORTANTES Titelbild: Fredy Joss

Bestellungen/ SAC-Auslieferung, Alpenstrasse 58, 3052 Zollikofen Fotos: Eveline Jeanrichard, Commandes : Telefon 031 919 13 08, Fax 031 919 13 14, E-Mail: [email protected] Fredy Joss, René Todt, Roland Nanzer, Christophe Siméon Infos: SAC-Verlag Verlagsleitung: Andreas Mathyer, Fachmitarbeiterin: Carmen Julier Preisänderungen vorbehalten Monbijoustrasse 61, Postfach, CH-3000 Bern 14

Direktwahl: Telefon 031 370 18 83, E-Mail: [email protected] PERFORMANCE

neutral 01-18-837405 Titelbildlegende: Sassereine Drucksache myclimate.org